Tarifblatt der Sektion (2021) Tourengebiet Bezirk Imst - Ötztal, Pitztal, Gurgltal

Die angeführten Tarife orientieren sich am Tagessatz sowie an der Länge und der Schwierigkeit der Tour. Der empfohlene Tagessatz beträgt im Jahr 2021 für Bergführer 380 €, für Bergwanderführer 190 €, für Schluchtenführer 280 € und für Sportkletterlehrer 210 €. Für die Durchführung der Tour gelten die AGB`s (Allgemeine Geschäftsbedingungen) des jeweiligen Anbieters (Alpinschule, Outdoorfirma, Bergführer, Bergwanderführer, Schluchtenführer, Sportkletterlehrer)!

Zur Führung von Gipfeltouren sind ausschließlich staatlich geprüfte Berg- und Schiführer berechtigt! Gipfeltouren Höhe Preise pro Person (€) (m) 1 P. 2 P. 3 P. 4 P. 5 P. 6 P. 7 P. 8 P. 9 P. 10 P. 11 P. 12 P. Acherkogel über Maningkogel 3008 460 250

Acherkogel von Bielefelder Hütte 3008 410 220

Acherkogel von Kühtai 3008 410 220 Biwak Wassertalkogel von Tieflehn mit Übergang 3252 660 360 260 210 Braunschweiger oder Rüsselsheimer Hütte Bliggspitze 3454 390 210 150 130 Brandkogel / Zuratkogel 2891 380 200 150 130 Breiter Grieskogel 3282 390 210 160 130 Vorderer Brochkogel Tagestour 3565 390 210 160 130 über 3635 390 210 160 Mitterkarjoch Hinterer Brochkogel über 3635 410 220 160 Brochkogeljoch Hinterer Brochkogel, Nordgrat 3635 390 220 Hinterer Brochkogel, Nordwand 3635 490 270 Eiskastenspitze 3373 390 210 160 130 Eiskögele 3228 380 200 150 130 Finailspitze 3516 380 210 160 130

Finailspitze über Hochjoch Hospiz 3516 380 210 160 130

Finailspitze über Similaun Hütte 3516 380 210 160 130 Firmisanschneide 3501 380 210 160 130 über Vernagthütte 3500 380 210 160 130 130 Fundusfeiler 3088 380 200 150 130 130 Gaißlehnkogel 3272 390 210 160 Gampleskogl 3408 390 210 160 Gletschertour Brandenburger 3500 540 300 230 190 180 Haus - Fluchtkogel Glockturm, Tagestour 3350 390 210 160 130 Granatenkogel, Tagestour 3304 390 210 160 Hangerer, Schitour 3021 380 200 150 Hauslabkogel 3403 390 210 160 130 130 Hintere Ölgrubenspitze 3296 390 210 160 130 Hintere Platteinspitze 2731 390 210 160 Hintere Schwärze 3624 490 270 210 Hintere Schwärze, Nordwand 3624 540 310 Hintereisspitze vom Hochjoch 3450 390 210 160 130 Hospiz Hinterer Seelenkogel 3470 440 240 180 150 Hochfirst 3405 410 220 160 3539 390 210 170 130 Hochwilde mit Überschreitung 3482 540 310 Hochwilde über Hochwilde Haus 3461 440 240 180 Hohe Geige 3395 440 240 180 150 Hohe Geige, Westgrat 3395 490 270 210 180 Hoher Seeblaskogel 3235 410 220 160 140 Hundstalkogel 3073 390 210 160 130 Innere Schwarze Schneid mit 3255 390 210 160 130 Linker Fernerkogel K 2 3090 380 200 150 130 120 Karleskogel 3107 380 200 150 Karlesspitze 3365 410 220 160 140 Kesselwandspitze 3414 390 210 160 Kreuzspitze, mit Übernachtung 3457 390 210 160 130 130 Kreuzspitze, Tagestour 3457 380 200 150 130 120 Kuhscheibe – Ambergerhütte 3189 390 210 160 130 130 Langtaufererspitze 3529 490 270 210 180 Liebenerspitze, 3400 410 220 160 140 Linker Fernerkogel über 3255 380 200 150 130 120 Braunschweigerhütte Löcherkogel 3226 380 200 150 Luibiskogel 3188 390 210 160 130 Madatschtürme 2837 490 270 Mainzer Höhenweg, mit Biwak 3252 660 360 260 210 Mittlerer Seelenkogel 3426 390 210 160 Muttekopf 2777 380 200 150 130 130 Mutmal, Nordwand 3528 540 310 Mutmalspitze 3528 440 240 180 Mutterberger Seespitze 3305 440 240 180 Nederkogel 3156 380 200 150 130 3484 390 210 160 130 130 Pitztaler Urkund 3201 410 220 160 Puitkogel über Tieflehn oder 3343 490 270 Rüsselsheimer Hütte Puitkogel, Westgrat 3343 490 270 Ramolkogel über Ramolhaus 3550 440 240 180 Nördlicher Ramolkogel 3428 390 210 160 130 (Anichspitze) Rechter Fernerkogel 3300 390 210 160 130 3354 440 240 180 Rofelewand, Ostgrat 3354 540 310 Rostizkogel 3392 390 210 160 130 Schalfkogel 3536 440 240 180 150 Schrandele 3393 440 240 180 Schrankogel 3497 440 240 180 Schwarzwandspitze 3242 390 210 160 130 Seekarlesschneid über 3314 490 270 210 Kaunergrathütte Seekogel, Ost-Westüberschreitung 3358 590 320

Seekogel, Ostgrat 3358 540 310 Seekogel, Südwand 3358 490 270 Sexegertenspitze 3454 390 210 160 130 Silberschneide 3343 490 270 210 Similaun - Hintere Schwärze 3624 540 310 260 Überschreitung Similaun 3606 390 210 160 130 130 Similaun über die Martin Busch 3606 390 210 160 130 Hütte und Marzellkamm Similaun und Finailspitze 3606 540 310 260 Sonnenkogel 3166 440 240 180 Sonklarspitze 3467 390 210 160 130 Spiegelkogel 3426 390 210 160 Stubaier Wildspitze 3193 410 220 160 Talleitspitze 3407 390 210 Taschachwand 3366 540 310 Taufkarkogel 3367 380 200 150 130

Timmelsjoch – Brunnenkogelhaus 2737 380 200 150 130

Tschirgant 2870 380 200 150 130 120 Übergang Kaunergrathütte – 3030 380 200 150 130 120 Verpeilhütte Übergang Ölgrubenjoch / 3050 390 210 160 130 Gepatschhaus Überschreitung Hochstubai Hütte - 3173 390 210 160 130 130 Ambergerhütte oder umgekehrt

Verpeilspitze 3425 440 240 180 Verpeilspitze, Westgrat 3425 490 270 Vordere Ölgrubenspitze 3456 440 240 180 Vorderer Seelenkogel 3237 380 200 150 130 Warenkarseitenspitze 3245 390 210 160 130 , Normalweg 3533 490 270 Watzespitze, Ostgrat 3533 490 270 Weißkugel über Schöne Aussicht 3739 540 310 270 Weißkugel vom 3739 640 360 Brandenburgerhaus Weißseespitze über 3526 440 240 180 150 130 Brandenburgerhaus Weißseespitze über Falginjoch 3526 390 210 160 130 Wilde Leck, Südwestgrat 3361 440 230 Wilde Leck, Ostgrat 3361 540 310 Wildgrat 2994 390 210 160 130 Wildgrat, Übergang Erlanger 2994 440 240 180 150 Hütte Wildspitze über 3768 490 270 210 180 Braunschweigerhütte Wildspitze über Breslauer Hütte 3768 440 240 180 150 Wildspitze über Taschachhaus 3768 490 250 210 180 Wildspitze über Vernagthütte 3768 460 250 190 160 Wildspitze und Brochkogel 3768 540 310 Wildspitze, Nordwand 3768 540 310 Wildspitze, Nordostgrat 3768 460 250 Wildspitze, Tagestour 3768 490 270 210 Windacher Daunkogel 3351 390 210 160 130 Winnebacher Weißkogel 3288 410 220 160 Wurmtalerkopf 3228 380 220 150 130 Zirbenkogl 3283 390 210 160 130 Zuckerhütl über 3505 390 210 160 130 Hildesheimerhütte Zur Führung von Wanderungen sind ausschließlich geprüfte Bergwanderführer Wanderungen sowie Berg- und Schiführer berechtigt! 1 P. 2 P. 3 P. 4 P. 5 P. 6 P. 7 P. 8 P. 9 P. 10 P. 11 P. 12 P. Naturkundliche Wanderung in Vent 190 100 70 55 45 40 35 29 30 30 30 30 Panoramahöhenweg Tiefenbach - Vent 190 100 70 55 45 40 35 29 30 30 30 30

Naturkundliche Wanderung in Obergurgl 190 100 70 55 45 40 35 29 30 30 30 30

Perlersee Sölden 190 100 70 55 45 40 35 29 30 30 30 30 Vier Seen Wanderung Längenfeld 190 100 70 55 45 40 35 29 30 30 30 30 Stuibenfallwanderung Umhausen 190 100 70 55 45 40 35 29 30 30 30 30 Rundwanderung Piburgersee 190 100 70 55 45 40 35 29 30 30 30 30 Almwanderung Hochötz 190 100 70 55 45 40 35 29 30 30 30 30 Ötztaler Hüttenwanderungen 190 100 70 55 45 40 35 29 30 30 30 30 Gletscher- Zur Führung von Gletscherwanderungen sind ausschließlich staatlich geprüfte Berg- und Schiführer berechtigt! wanderungen 1 P. 2 P. 3 P. 4 P. 5 P. 6 P. 7 P. 8 P. 9 P. 10 P. 11 P. 12 P. Gletschertour Brandenburger Haus - 540 300 230 190 180 180 Fluchtkogel Zur Führung der angegebenen Klettertouren sind ausschließlich staatlich Klettertouren geprüfte Berg- und Schiführer berechtigt! 1 P. 2 P. 3 P. 4 P. 5 P. 6 P. 7 P. 8 P. 9 P. 10 P. 11 P. 12 P. Falscherkogl, direkte Nordwand, 490 270 Schwierigkeitsgrad 5 Hintere Plattein, Südwand 540 310 Schwierigkeitsgrad 6 Engelkarturm, verschiedene Routen, 490 270 Schwierigkeitsgrad 3 - 7 Heiterwandüberschreitung, längste Kletterüberschreitung der nördl. 620 Kalkalpen Zur Führung von Klettersteigen sind ausschließlich staatlich geprüfte Berg- und Klettersteige Schiführer berechtigt! 1 P. 2 P. 3 P. 4 P. 5 P. 6 P. 7 P. 8 P. 9 P. 10 P. 11 P. 12 P. Stuibenfall Klettersteig Umhausen 210 110 85 75 65 Lehner Wasserfall Längenfeld light 210 110 85 75 65 Lehner Wasserfall Längenfeld extrem 220 115 95 Klettersteig Zirmwald Obergurgl 210 110 85 75 65 Moosalm Klettersteig Sölden 210 110 85 75 65

Steinwand Klettersteig Familienroute Arzl 210 110 85 75 65

Steinwand Klettersteig Falkensteig Arzl 210 110 85 75 65 Klettersteigpark Pitztaler Gletscher 210 110 85 75 65 Leite Klettersteig Nassereith 210 110 85 75 65 Klettersteig Schwärzenkamm Obergurgl 380 200 150 130 Panorama Klettersteig Kühtai 380 200 150 130 Reinhard-Schiestl-Klettersteig Längenfeld 220 125 95 85

Imster Klettersteig Maldonkopf Imst 380 200 150 130 Imster Klettersteig Wasserfall 220 120 95 85 75 Muttekopfhütte Crazy Eddy Klettersteig Silz 220 120 95 85 75 Geierwand Klettersteig Haiming 250 135 105 85 Klettersteig Wankspitz Arzkasten 380 200 150 130 Zur Führung von Canyoningtouren sind ausschließlich geprüfte Schluchtenführer Canyoningtouren berechtigt! 1 P. 2 P. 3 P. 4 P. 5 P. 6 P. 7 P. 8 P. 9 P. 10 P. 11 P. 12 P. Kronburg Schönwies 280 140 105 105 105 Obere Kronburg Schönwies 230 115 90 90 90 90 90 90 Untere Kronburg Schönwies 230 115 90 90 90 90 90 90 Fallender Bach Schönwies 280 140 105 105 105 Oberer Rosengarten Imst 280 140 105 105 105 Unterer Rosengarten Imst 180 90 70 60 60 60 60 60 60 60 Hachleschlucht Imst 230 115 90 90 90 90 90 90 90 90

Hinteres Bachl und Salvesenbach Tarrenz 280 140 105 105 105 105 105 105 105 105

Salvesenbach Tarrenz 230 115 90 90 90 90 90 90 90 90 Klammbachl 280 140 105 105 105 105 105 105 Marienbergbach 280 140 105 105 105 105 105 105 Krebsbach Untermieming 230 115 90 90 90 90 90 90 Obere Stadligerbach Silz 230 115 90 90 90 90 90 90 Unterer Stadligerbach Silz 230 115 90 90 90 90 90 90 Stadligerbach Silz 280 140 105 105 105 Trockene Ritze Roppen 210 105 100 85 85 85 85 85 85 85 Stopfer / Alpenrosenklamm Ötz 230 115 90 90 90 90 90 90 90 90 Obere Auerklamm Ötz 230 115 90 90 90 90 90 90 90 90 Mittlere Auerklamm Ötz 280 140 105 105 105 105 Untere Auerklamm Ötz 280 140 105 105 105 105 105 105 Bindenklamm Sautens 230 115 90 90 90 90 90 90 90 90 Mühlbach Tumpen 280 140 105 105 105 105 Fischerbach Tumpen 280 140 105 105 105 105 Gehsteigbach Umhausen 230 115 90 90 90 90 90 90 90 90 Stuibenfall Umhausen 330 165 125 110 110 Auerbach Längenfeld 200 100 85 85 85 85 85 85 85 85 Cascada Längenfeld 280 140 105 105 105 105 Leckbach Huben 280 140 105 105 105 105

360

360