128. Jahrgang Sektion Tübingen Heft 4 Dezember 2019 des Deutschen Alpenvereins JAHRESPROGRAMM 2020 www.dav-tuebingen.de Über Geld sprechen ist einfach. Weil die Sparkasse nah ist und auf Geld- fragen die richtigen Antworten hat. Wenn‘s um Geld geht www.ksk-tuebingen.de Editorial Liebe Bergfreundinnen und Bergfreunde, beim Schreiben dieses Editorial stehe ich noch ganz unter dem Eindruck der ersten Hauptversamm- lung des Deutschen Alpenvereins, bei der ich dabei sein konnte. Sie war neben vielen Beiträgen zum 150. DAV-Jubiläum inhaltlich geprägt vom Themen- bereich Klimawandel. Allen im Saal war bewusst, dass der Naturschutz als zweite Säule unseres Auftrags neben dem Bergsport zukünftig eine viel größere Rolle einnehmen wird als bisher. Nach aus- führlichen konstruktiven Diskussionen wurden Be- schlüsse gefasst, durch die drei wichtige Handlungs- Nachrichten der Sektion Tübingen stränge abgedeckt werden: des Deutschen Alpenvereins 128. Jg., Heft 4/2019 • Forderungen an die Politik in Form einer Resolution Herausgeber: Sektion Tübingen, • Selbstverpflichtung des DAV zur Senkung der Emissionen vor allem in den Bereichen 1. Vorsitzender: Dieter Porsche BG Hechingen, 1. Vorsitzender: Walter Müller Infrastruktur und Mobilität Geschäftsstelle der Sektion Tübingen • Finanzieller Beitrag in Form einer zusätzlichen Verbandsumlage von 1 € pro Vollmit- Anschrift (Herausgeber und Redaktion) glied ab 2021 für die Umsetzung von Klimaschutzprojekten Kornhausstraße 21, 72070 Tübingen Tel.: 07071 23451, Fax: 07071 252295 In den kommenden Wochen und Monaten werden wir im Panorama ausführliche Erläu- Geschäftsführer: Matthias Lustig Leiterin der Geschäftsstelle: Bärbel Morawietz terungen zu den Beschlüssen lesen können. Mitarbeiterin der Geschäftsstelle: Bärbel Frey E-Mail:
[email protected] Wir in der Sektion Tübingen freuen uns über diese Aufbruchsstimmung im Verband, die Internet: www.dav-tuebingen.de uns bei unseren eigenen Aktivitäten und Überlegungen unterstützen wird.