REGION ORTE GENUSS ERLEBNIS KULTUR GÄSTE-JOURNAL DEZEMBER / JÄNNER 2017 JAHRGANG 41 / 506 Tennengau KUCHLTRADITION KULTUR

Genießen Sie ruhige, unbeschwerte Ur- ● Spaziergänge und Wanderungen in traumhafter Winterlandschaft laubstage inmitten herrlicher Natur- ● Zwei Langlaufl oipen in idyllischer Umgebung

und Berglandschaften. Erleben Sie ● Gemütliches Skitouren-Gehen NATUR den Winter von seiner gemütlichen, ab- ● Aktivprogramm und Käse-Selber-Machen wechslungsreichen und sportlichen Seite. bei der Bio-Hofkäserei Fürstenhof Herzlich Willkommen in ! ● Handgefertigte Glaskunst in der Christallmanufaktur Monika Riedl

Tourismusverband Kuchl | Markt 25 | A-5431 Kuchl | Tel. +43/6244/6227 | [email protected] | www.kuchl-info.at

15.000 prachtvolle Quadratmeter 2.000 überwältigende Exponate 1.300 bewegte Jahre

Täglich, außer Dienstag, von 10 bis 17 Uhr. Juli und August täglich geöffnet, Mittwoch bis 20 Uhr. Advent- und Weihnachtszeit täglich geöffnet, 24. Dezember geschlossen.

15,000 resplendent square metres 2,000 stunning objects 1,300 stirring years

Open daily, except Tuesday, 10 a.m. – 5 p.m. Open daily in July and August, Wednesday until 8 p.m. Open daily during the Christmas season, closed on 24. December. © Stefan Zenzmaier

Sehr geehrte Gäste und Kulturgenießer! , der Komponist des Weihnachtsliedes „Stille Nacht! Heilige Nacht!“, lebte von 1835 bis zu seinem Tod am 7. Juni 1863 als Chorregent und Organist in Hal- Advent in Golling 4 lein. Das Weihnachtslied hat sich über die ganze Welt ver- breitet und wurde in über 300 Sprachen übersetzt. Kaum 200 Jahre „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ 5 bekannt ist der Ursprung des Liedes im Land , nur wenige kennen die Urheber des oft gesungenen Tex- Gratis Skibus / Tennengau Ticket 6 tes (Joseph Mohr) und der eindringlichen Melodie (Franz Xaver Gruber). Genuss & Erlebnis Region Tennengau 8 leistet seinen Beitrag zur geschichtlichen Aufbe- reitung. Der in Hallein verbliebene Nachlass von Franz Advent in Hallein 9 Xaver Gruber bildet den Grundstock der umfangreichsten Sammlung zu „Stille Nacht! Heilige Nacht!“. Anlässlich Winterurlaub im SalzburgerLand 11 des Jubiläums 200 Jahre „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ 2018 werden zahlreiche Aktivitäten und Projekte im Land Skiregion Dachstein West 12 – 13 Salzburg und in den Partnerregionen Oberösterreich und Tirol umgesetzt. Hallein nutzt dieses besondere Jahr, um Weihnachten mit Katharina und Franz Xaver 15 seinen Stadtbürger Franz Xaver Gruber mit der Neugestal- tung des Stille Nacht Bezirkes und einem abwechslungs- Die Salzburger Super Ski Card 17 reichen Programmangebot zu würdigen. „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ ist untrennbar mit dem 24. Dezember Ehrungen 18 – 20 verbunden. Franz Xaver Gruber hat aber das ganze Jahr Saison und bietet spannende Geschichten und Musiker- Veranstaltungen 20 – 21 lebnisse. Die Aktivitäten und Angebote ermöglichen per- Infos in den Orten sönliche Einblicke in das Leben des Komponisten. 22 Derzeit präsentiert das Keltenmuseum Hallein in der Son- derausstellung „Weihnachten mit Katharina und Franz Xaver“ bis zum 7. Jänner 2018 die sogenannte Authen- tische Veranlassung, die die Entstehungsgeschichte des Weihnachtsliedes belegt und 1854 von Gruber in Hallein verfasst wurde. Gezeigt werden das das Ehepaar Gruber in Form der Porträts von Sebastian Stief (1846), Autograph IV von „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ sowie die originale Mohr-Gitarre. IMPRESSUM Medieninhaber und Herausgeber: Tennengauer Gäste-Journal, Mauttorpromende 8, 5400 Hallein Tel. +43 6245 70050, [email protected], www.tennengau.com Ich wünsche Ihnen spannende informative Entdeckungs- Redaktion: Franz Pölzleitner; Gestaltung, Layout und Druck: Druckerei Schönleitner reisen durch unsere Stadt Hallein. Nächste Ausgabe erscheint am: 5.1.2018, Titelfoto: C.I. Werbeagentur Abtenau · Adnet · Annaberg-Lungötz· · Hallein/Bad Dürrnberg · Golling · Krispl-Gaißau Eveline Sampl-Schiestl Kuchl · Oberalm· Puch · Rußbach · Scheffau · St. Koloman · St. Martin Kulturstadträtin der Stadt Hallein

GUTSCHEIN RENT A SKI ab 24. Dezember auch € 15,– SONNTAGS GEÖFFNET einlösbar beim Kauf von Wintersportartikeln 9.00 – 12.00 Uhr ab € 150,–. Pro Person 1 Gutschein einlösbar.

5441 Abtenau | T. 06243-3644 | www.wmsport2000.at WIR SIND 7 TAGE IN DER WOCHE FÜR DIE GÄSTE DA! 3 ERLEBNIS

Advent in Golling … lassen Sich sich verzaubern! Die traditionellen Advent- und Weihnachtsmärkte bieten ein Ambiente, das Sie auf keinen Fall versäu- men sollten. Gelebtes Brauchtum und weihnachtliche Veranstaltungen steigern die Vorfreude auf das Fest.

• Weihnachtsmarkt auf der Burg Golling 9. & 10. Dezember 2017 ab 14:00 Uhr • Weihnachtsmarkt der Bäuerinnen am Egelsee 17. Dezember 2017 ab 14:00 Uhr • Abendführung Zeitreise 28. Dezember 2017 ab 18 Uhr, Tourismusverband Golling • Tennengauer Perchtentreiben 06. Jänner 2018 ab 15:00 Uhr, Torrenerhof

Zudem locken heuer die vielen verschiedenen Gollinger Geschäfte mit einem großen Weih- nachtsgewinnspiel. Ab einem Einkaufswert von € 25,- in einem der teilnehmenden Betriebe werden Sie mit einem Rubbellos belohnt. Es warten mehr als 450 Sofortpreise auf die glücklichen Gewinner & Gewinnerinnen.

www.golling.info

AQUA SALZA GOLLING NATÜRLICH WOHLFÜHLEN VOR DEN TOREN SALZBURGS

EIN SAUNA GUTSCH UND BADELANDSCHAFT AUNAPARADIES FÜR S Tageskarte Erwachsener 4 Stunden Erwachsener Tageskarte Kind/Jugendlicher Kind/Jugendlicher BADELANDSCHAFT 4 Stunden tz. Gültig nur mit Stempel Schenken Sie an Bei Verlust kein Ersa Auszahlung t (siehe Rückseite). und Unterschrif t möglich. Bei Preisän- gegen Bar geld ist nich werden. ferenz aufgezahlt derung muss die Dif t möglich! Weihnachten Wärme, Tarifänderungen sind nich WELLNESS & BEAUTY Ruhe und Gelassenheit! SAUNAPARADIES Der Aqua Salza Gutschein – die perfekte SAUNAGARTEN Geschenkidee zu SONNENTERRASSE Weihnachten. LOUNGE INFRAROTKABINEN AQUAKURSE KINDERWELT SCHWIMMSCHULE VERANSTALTUNGEN KINDERGEBURTSTAGE EVENTS

Aqua Salza Möslstraße 199 A-5440 Golling Tel. +43-6244/20040-0 Fax +43-6244/20040-44 www.aqua-salza.at KULTUR

200 Jahre „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ Ein Lied wird gefeiert

Am 24. Dezember 1818 sangen Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber zum ersten Mal das Lied „Stille Nacht! Heili- ge Nacht!“ in . Von dem jungen Salzburger Hilfspfarrer Mohr stammte das Gedicht, die Melo- die komponierte der aus Oberösterreich stammende Lehrer und Organist Gruber. Zweihundert Jahre später wird das Lied von rund zwei Milliarden Menschen in über 300 Sprachen und Dialekten auf der ganzen Welt gesungen. „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ ist UNESCO-Weltkulturerbe und Weltfriedenslied, internationales Kulturgut und musikali- sches Erbe. Das große Jubiläum wird in den 13 Stille-Nacht-Orten im SalzburgerLand, in Tirol und in Oberösterreich gebührend gefeiert: Mit Museums-Neueröffnungen, Sonderausstellungen in Salzburg und Linz, einem neuen Büh- nenstück und zahlreichen Veranstaltungen. Gäste aus aller Welt kommen in den Genuss eines echten, unverfälschten Urlaubserlebnisses auf den Spuren von „Stille Nacht! Heilige Nacht!“.

m November 2017 geht die neue Franz Xaver Gruber kennen und hän- Museen, Ausstellungen oder Gedenk- „Stille Nacht! Heilige Nacht!“-Ju- digte ihm eigenständig das Gedicht tafeln und Kapellen gedacht: Zum Ibiläums-Webseite online. Sie ist das mit der Bitte aus, dazu eine Melodie großen Jubiläum werden diese Bestre- erste offiziell sichtbare Zeichen, mit zu komponieren. Vorgetragen wurde es bungen noch intensiviert, um das Lied dem die Feierlichkeiten für das be- von den beiden in der St. Nikola-Kirche besser erfahr- und erlebbar zu machen. kannteste Weihnachtslied der Welt ein- in Oberndorf. Eine Reise auf den Spuren von „Stil- geläutet werden. 13 Stille-Nacht-Orte Über den Zillertaler Orgelbauer Carl le Nacht! Heilige Nacht!“ verspricht gibt es in den Bundesländern Salzburg, Mauracher gelangte das Lied nur weni- spannende Einblicke in historische Tirol und Oberösterreich: Das Jubiläum ge Jahre danach nach Tirol, wo Anfang Hintergründe, in Kirchen-, Musik- ist ein Gemeinschaftsprojekt, an dem der 1830er Jahre das Tiroler National- und Kunstgeschichte, in Architektur Besucher aus aller Welt teilhaben sol- sängertum entstand. Hochmusikalische und regionaltypische Besonderheiten. len. Nur wenige Menschen wissen, dass Bauernfamilien zogen als fahrende Wa- Und sie verspricht ein sinnliches Er- die Ursprünge des Weihnachtsliedes im renhändler durch Europa und traten vor lebnis für alle, die das Lied kennen SalzburgerLand liegen, dass Franz Xa- Publikum auf. Vor allem die Geschwis- und lieben. ver Gruber in Oberösterreich geboren ter Strasser und die Rainer-Sänger aus und aufgewachsen ist und dass die Ver- dem machten das Lied inter- Eine Reise auf den Spuren des Liedes breitung des Liedes über Tirol erfolgte. national bekannt: Von Europa, über Noch heute ranken sich viele Legenden Amerika und bis nach Russland. Die Das SalzburgerLand ist ein Paradies um das Lied, etwa dass dieses von Mi- weitere Verbreitung erfolgte über Mis- für Advent- und Winterliebhaber. Ro- chael Haydn komponiert worden war sionare. „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ mantische Christkindl- und Advent- oder ein amerikanisches Volkslied sei. gleicht einer Friedensbotschaft, die märkte, die meist am letzten Novem- sich wie ein Lauffeuer rund um die berwochenende ihre Pforten öffnen, Entstehung und Verbreitung des Liedes Welt verbreitete. Heute gibt es kaum lassen sich mit den Jubiläumsveran- jemanden, der die besinnliche Melodie staltungen von „Stille Nacht! Heili- Der in Salzburg geborene Joseph Mohr nicht kennt. ge Nacht! wunderbar kombinieren. schrieb als junger Hilfspriester bereits Ebenso zahlreiche weitere Aktivitäten im Jahr 1816 in Mariapfarr im Salz- Das Lied „sinnlich“ erleben in den wie Skifahren, Naturerleben oder ein burger Lungau die berührenden Ge- 7 Salzburger Stille-Nacht-Orten Besuch in der Therme. dicht-Strophen „Stille Nacht! Heilige Nacht!“. Zwei Jahre später lernte er In vielen der 7 Stille-Nacht-Orte wird in Oberndorf bei Salzburg den Lehrer dem Lied schon seit langer Zeit mit www.stillenacht.com 5 GRATIS Skibus Frohe Wellnachten!

Wohlbefi nden schenken mit Gutscheinen der Heiltherme Kostenlos zu den schönsten Skigebieten im Tennengau Bad Vigaun Nutzen Sie den Gratis-Skibus in der Genuss und Erlebnis Informationen zum Gratis-Skibus Tennengau Region Tennengau. Fahren Sie einfach und kostenlos zu den Zeitraum • 23. Dezember 2017 bis 18. März 2018 familienfreundlichen Skigebieten und Klein-Liftanlagen Ihrer Mit den variablen Wertgutscheinen Skigebiete • Skiregion Dachstein West Wahl. In Ausübung des Wintersports oder mit einer gültigen Gosau - Rußbach - Annaberg schenken Sie entspannte Stunden „TennengauPLUS-Card“ können Sie dieses Angebot kos- • Karkogel Abtenau • Zinkenlifte / Dürrnberg tenlos nutzen! • Lammertal Lift Lungötz TENNENGAU • Gaissauer Bergbahnen TICKET in der Heiltherme Bad Vigaun: Kostenloser Skibus-Service • Schilifte St. Martin Postalm Montag und Donnerstag, 25.12.2017 bisTENNENGAU 15.3.2018. TICKET • Heißes, heilendes und bringt Sie auf die Pisten Abtenauer Gäste mit der TennengauPLUS-Card fahren gratis, Gäste mit TennengauPLUS-Card und sprudelndes Thermalwasser Lassen Sie Ihr Auto stehen und fahren Sie von Ihrer Unter- Einheimische, hin und retour Erwachsene e 5,–, kunft zu den Skigebieten im Tennengau.TENNENGAU Der Skibus bringt TICKET Kinder e 2,50. Maut Erwachsene e 1,–, Kinder e 0,50. • Moderne, großzügige Saunen Sie direkt zur Talstation und nach dem Après Ski wieder Gratis für • alle Personen „in Ausübung des sicher nach Hause. Wintersports“ (Mit Schi, Rodel, etc.) und Dampfbäder • alle Gäste mit einer gültigen TennengauPLUS-Card Im Tennengau verkehrt der Gratis-Skibus zumindest im Strecken • Linienbusse: 41, 159, 450, 460, 470, 471, lt. Fahrplan • Panoramaruheraum, Dark Room Zweistundentakt, meist sogar im Stundentakt. Damit kön- • Fahrplanauskunft: www.salzburg-verkehr.at nen Sie auch Halbtages-Ausflüge planen. Jeden Tag eine Service-Hotline 0043 662 632900 und Saunagarten andere Piste! Wählen Sie aus den fünf Skigebieten und drei Gruppen • ab 10 Personen bitte Anmeldung bei: Klein-Liftanlagen im Tennengau aus. Service-Hotline 0043 662 632900 Die Gutscheine erhalten Sie an der Thermen kassa, telefonisch unter TENNENGAU TICKET +43 (0) 6245 / 89 99-646, per e-mail an [email protected] oder online unter Alle Gäste des Tennengaus mit einer gültigen www.badvigaun.com. Tennengau-Gästekarte sind berechtigt, am ÖBB- Ticketautomaten oder direkt beim Bus-Lenker um 4 Euro ein Tennengauticket zu lösen.Tagesticket Dieses Ticket ist auf allen Buslinien im Tennengau, umbis innur dieTagesticket Stadt Salzburg, zum Gosausee und nach4 Eben Euro sowieum aufnur der S-Bahn im Streckenabschnitt Salzburg4 Taxham Euro Tagesticket MIT BUS EuroparkMIT – GollingBUS Abtenau gültig. Öffnungszeiten: Mo-Fr von 10.00-22.00 Uhr um nur Sa und So von 10.00-21.00 Uhr 4 Euro UND BAHN GUTSCHEIN einen ganzenUND Tag mobil BAHN im Tennengau HEILTHERME BAD VIGAUN Tel. +43(0)6245/8999-646 einen ganzen Tag mobil im Tennengau Fax: +43(0)6245/8999-666www.badvigaun.com MIT BUS [email protected] + Service Hotline: 0662 / 63 29 00 Heiltherme Bad Vigaun Karl-Rödhammer-Weg 91 | A 5424 Bad Vigaun UND BAHN www.salzburg-verkehr.at einen ganzen Tag mobil im Tennengau www.salzburg-verkehr.at T +43 (0) 6245 / 8999-646 | [email protected] www.badvigaun.com www.salzburg-verkehr.at

Bad-Vigaun-Heiltherme-Inserat-198x280-2015.indd 1 04.11.15 14:30

Tagesticket um nur MIT BUS 4 Euro UND BAHN einen ganzen Tag mobil im Tennengau

www.salzburg-verkehr.at Frohe Wellnachten!

Wohlbefi nden schenken mit Gutscheinen der Heiltherme Bad Vigaun

Mit den variablen Wertgutscheinen schenken Sie entspannte Stunden in der Heiltherme Bad Vigaun:

• Heißes, heilendes und sprudelndes Thermalwasser

• Moderne, großzügige Saunen und Dampfbäder

• Panoramaruheraum, Dark Room und Saunagarten

Die Gutscheine erhalten Sie an der Thermen kassa, telefonisch unter +43 (0) 6245 / 89 99-646, per e-mail an [email protected] oder online unter www.badvigaun.com.

Öffnungszeiten: Mo-Fr von 10.00-22.00 Uhr Sa und So von 10.00-21.00 Uhr GUTSCHEIN

HEILTHERME BAD VIGAUN Tel. +43(0)6245/8999-646 Fax: +43(0)6245/8999-666www.badvigaun.com [email protected] Heiltherme Bad Vigaun Karl-Rödhammer-Weg 91 | A 5424 Bad Vigaun T +43 (0) 6245 / 8999-646 | [email protected] www.badvigaun.com

Bad-Vigaun-Heiltherme-Inserat-198x280-2015.indd 1 04.11.15 14:30 Foto © Bernhard R.Foto Moser | Design: eigenart.at Genuss & Erlebnis Region Tennengau

IHR LOGENPLATZ ZWISCHEN DER STADT SALZBURG UND DEM DACHSTEIN

Am Fuße des imposanten Dachsteins, nur we- Entdecken Sie im „Genuss-Planer“ alle aus- Entdecken Sie im „Winter-Planer“ die TOP-Ski- nige Kilometer südlich von der Mozartstadt gewählten Tennengauer Genuss-Partner – gebiete und Liftanlagen der „Genuss & Erlebnis Salzburg entfernt und inmitten des zauberhaf- AlmKäsereien, KäseAlmen, GenussFreunde, Region Tennengau“ mit insgesamt über 240 ten SalzburgerLandes – dort eröffnet sich mit GenussWirtshäuser & BerglammBauern. bestpräparierten Pistenkilometern. Holen Sie der Genuss & Erlebnis Region Tennengau ein Genießen Sie das vielseitige Kulinarik-Angebot sich einen Überblick über ganz besonderes Urlaubsziel. Ausgezeichnet für Käsefreaks, Fleisch- das Wintersport-Angebot von der GENUSS REGION ÖSTERREICH für tiger und Naschkatzen. und viele Ausflugstipps „Almkäse & Berglamm“ und weitum bekannt Kostenlos erhältlich beim für Ihren Winterurlaub. für die 26 Ausfl ugsziele der „Kelten-Erlebnis- Gästeservice Tennengau Kostenlos erhältlich im welt“, bietet der Tennengau zahlreiche Glücks- sowie in allen regionalen Gästeservice Tennengau momente für Familien, Sportler, Naturfreaks, Tourismusbüros. sowie in allen regionalen Wellnessfans und Feinschmecker. Tourismusbüros.

www.salzwelten.at

marmormuseum.adnet.at

www.stillenachthallein.at www.aqua-salza.at www.badvigaun.com

Gästeservice Tennengau | Mauttorpromenade 8, 5400 Hallein | Tel: +43 (0)6245 700 50 | Email: [email protected] | www.tennengau.com

ABTENAU | ADNET | ANNABERG-LUNGÖTZ | BAD VIGAUN | GOLLING | HALLEIN - BAD DÜRRNBERG | KRISPL-GAISSAU | KUCHL | OBERALM | PUCH | RUSSBACH | SCHEFFAU | ST. KOLOMAN | ST. MARTIN A. TGB GENUSS

© Zenzmaier

Foto © Bernhard R.Foto Moser | Design: eigenart.at Advent in Hallein – Genuss & Erlebnis Region Tennengau Alte Bräuche und zauberhafte Märkte IHR LOGENPLATZ ZWISCHEN DER STADT SALZBURG UND DEM DACHSTEIN Die Finger an der heißen Tasse wärmen, den herb-süßen Duft von Glühwein oder Gewürztee einatmen, in ein zartes Vanillekipferl beißen, bei traditionellen Brauchtumsveranstaltungen in Erinnerungen schwelgen und die Vorfreude auf das Fest so richtig auskosten: die Adventzeit ist eine der schönsten Zeiten im Jahr. Das Besondere am Adventzauber in

Hallein ist unter anderem die Vielfalt – innere Einkehr und fröhliche Geselligkeit gehen hier einträchtig Hand in Hand.

Am Fuße des imposanten Dachsteins, nur we- Entdecken Sie im „Genuss-Planer“ alle aus- Entdecken Sie im „Winter-Planer“ die TOP-Ski- Advent am Bayrhamerplatz Adventmarkt mit Meditation, den – all das zusammen führt dazu, dass man sich hier ein bisschen nige Kilometer südlich von der Mozartstadt gewählten Tennengauer Genuss-Partner – gebiete und Liftanlagen der „Genuss & Erlebnis Yoga und mehr Wenn verführerische Düfte nach wie in einer anderen Welt fühlt. Ei- Salzburg entfernt und inmitten des zauberhaf- AlmKäsereien, KäseAlmen, GenussFreunde, Region Tennengau“ mit insgesamt über 240 gebratenen Maroni, Weihrauch, Doch neben dem romantischen ner weihnachtlichen Zauberwelt, ten SalzburgerLandes – dort eröffnet sich mit GenussWirtshäuser & BerglammBauern. bestpräparierten Pistenkilometern. Holen Sie Orangen und gebrannten Mandeln Adventmarkt am Bayrhamerplatz zu der auch das diesjährige Weih- der Genuss & Erlebnis Region Tennengau ein Genießen Sie das vielseitige Kulinarik-Angebot sich einen Überblick über in der Luft liegen, dann hat er be- sollte man auf jeden Fall auch die nachtsspiel „Die Stallrenovierung“ ganz besonderes Urlaubsziel. Ausgezeichnet für Käsefreaks, Fleisch- das Wintersport-Angebot reits wieder geöffnet: der Advent- anderen Adventmärkte in Hallein der Theatergruppe Krispl-Gaissau von der GENUSS REGION ÖSTERREICH für tiger und Naschkatzen. und viele Ausflugstipps markt am Bayrhamerplatz. Von 24. besuchen. Da wäre beispielsweise perfekt passt. „Almkäse & Berglamm“ und weitum bekannt Kostenlos erhältlich beim für Ihren Winterurlaub. November bis 23. Dezember kann der „Meditative Advent im Forst- für die 26 Ausfl ugsziele der „Kelten-Erlebnis- Gästeservice Tennengau Kostenlos erhältlich im man sich hier an den Wochenenden haus Einkehr Stille“. Der Halleiner Nochtei welt“, bietet der Tennengau zahlreiche Glücks- sowie in allen regionalen Gästeservice Tennengau so richtig in Weihnachtsstimmung Dieser etwas andere Adventmarkt momente für Familien, Sportler, Naturfreaks, Tourismusbüros. sowie in allen regionalen bringen lassen. findet an jedem Advent-Wochenen- Traditionellerweise zieht am 23. Wellnessfans und Feinschmecker. Tourismusbüros. Der kleine, aber feine Adventmarkt de im Forsthaus und im Forstgar- Dezember um 18.00 Uhr der Hal- am Bayrhamerplatz – direkt im Her- ten statt. Herzlich eingeladen sind leiner „Nochtei“ durch die Stadt. www.salzwelten.at zen der mittelalterlichen Altstadt ge- alle, die die Adventzeit auch dazu Man trifft ihn am Adventmarkt am legen, verzaubert nicht nur aufgrund nutzen möchten, innezuhalten, zur Bayrhamerplatz an und wandert seiner Lage. Besonders schön ist Ruhe zu kommen und in sich selbst dann gemeinsam mit ihm, unter- auch, dass man rund um die liebevoll hineinzuhorchen – zum Beispiel malt von Musik und Gesang der marmormuseum.adnet.at dekorierten Weihnachtshütten noch mit geführten Meditationen, Yoga, Sieber Sound Formation durch den echtes Brauchtum erleben kann. Qigong oder Mantrasingen. Stille-Nacht-Bezirk. Denn wirft man einen genaueren Vom Halleiner Nachtwächter, der Blick auf die angebotenen Waren, Weihnachtliche Zauberwelt uns auf seinen Rundgängen im- so merkt man schnell: hier stammt in der Alten Saline mer wieder mit seinen lustigen und fast alles aus Hallein und dem Ten- mystischen Geschichten verzau- nengau: Von Strickwaren über Na- Die charmante Weihnachtwelt im bert, werden zusätzlich dazu in der turkerzen, Holzprodukte und hand- Inneren des ehemaligen Salinen- Adventzeit zwei Führungen ange- gefertigten Weihnachtschmuck bis gebäudes auf der Pernerinsel zieht boten (8. und 22. Dezember, 17.00 www.stillenachthallein.at hin zur süßen Weihnachtsbäckerei uns Jahr für Jahr in ihren Bann. Ob Uhr). Treffpunkt Tourismusver- und kleinen Schmankerln. Damit es die traditionellen Adventsouve- band, Anmeldung erforderlich. www.aqua-salza.at auch so richtig vorweihnachtliche nirs sind, die kulinarischen Schätze www.badvigaun.com Stimmung aufkommt, geben ver- oder die Alpakas, deren wusche- schiedene Chöre und Musikkapel- liges Fell mit Sicherheit nicht nur www.hallein.com Gästeservice Tennengau | Mauttorpromenade 8, 5400 Hallein | Tel: +43 (0)6245 700 50 | Email: [email protected] | www.tennengau.com len besinnliche Stücke zum Besten. die Kleinsten gerne streicheln wer- 9 ABTENAU | ADNET | ANNABERG-LUNGÖTZ | BAD VIGAUN | GOLLING | HALLEIN - BAD DÜRRNBERG | KRISPL-GAISSAU | KUCHL | OBERALM | PUCH | RUSSBACH | SCHEFFAU | ST. KOLOMAN | ST. MARTIN A. TGB Inserate Journal Winter1.qxp_Layout 1 22.12.15 14:46 Seite 1

Jausenstation Jausenstation EDTALM Rottenhof-Hütte Besuchen Sie uns inmitten der Skiregion „Dachstein West” (neben Gletscherblicklift). Von der Bergstation Rußbach auch für Besuchen Sie unsere gemütliche Hütte mit regionalen Schmankerln in der Fußgänger leicht erreichbar in ca. 1 Stunde. Ski- und Wanderegion „Dachstein West“. Inserate Journal Winter1.qxp_Layout 1 22.12.15 14:46 Seite 1 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mit der neuen Gondel Donnerkogelbahn in ca. 25 min leicht zu erreichen. Familie Quehenberger, Unterschlag 12, A-5524 Annaberg, Tel. 0 664/ 358 05 37 Familie Hirscher, Braunötzhof 12, 5524 Annaberg, Tel.: 0664/6501556 oder 0664/3925406

Jausenstation Jausenstation Neuwagen | Gebrauchtwagen | Leihwagen | Abschleppen PannenhilfeE | Karosserie-SpenglereiDTA und LLackierereiM | Škoda-Service Rottenhof-Hütte Besuchen Sie uns inmitten der Skiregion „Dachstein West” A-5541(neb eAbtenaun Gletsc h198erb l|i cTelefonklift). Vo 06243/2218n der Bergst aodertion R2707ußba | cTelefaxh auch fDW83ür Besuchen Sie unsere gemütliche Hütte mit regionalen Schmankerln in der [email protected]ßgänger leicht erreichba r| www.auto-picker.atin ca. 1 Stunde. Ski- und Wanderegion „Dachstein West“. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mit Jdoesr enfe uunend Goenodregl BDeorngnsecrhkoobgeerlb •a hAn- i5n5 2ca4. A25n nmaibne lregic •h tS ztueu eerrr e1ic3hen. Tel. + 43/6463/8139 • Fax +43/6463/8139-39 • Mobil 0664/5059509 Familie Quehenberger, Unterschlag 12, A-5524 Annaberg, Tel. 0 664/ 358 05 37 FamEil-ieM Haiirls:c hgears, tBhroauf@nödtzoholof m12i,t 5e5n2h4o Afn.anat b•e rIgn, tTeerl.n: e0t6:6 4w/6w5w01.5d5o6l odmeri t0e6n6h4/o3f9.2a5t406

www.facebook.com/hotelmoisl www.wildau.at

LECKERESBERGHOF - PENSION Buffet oder von der Karte FRUHSTUCK von MO – SO! € 11,50 von MO – SA Wir freuen uns auf Eure € 14,50 am Sonntag Reservierungen! Neuwagen | Gebrauchtwagen(mit Prosecco | &Leihwagen Lachs) | Abschleppen Pannenhilfe | Karosserie-SpenglereiVon 7.30 – 14.00 und Lackiererei Uhr | Škoda-Service A-5541 Abtenau 198 | TelefonAll you 06243/2218 can eat! oder 2707 | Telefax DW83 [email protected] | www.auto-picker.at Josef und Georg Bergschober • A-5524 Annaberg • Steuer 13 Genuss- & Vitalhotel Moisl • Markt 26, 5441 Abtenau Tel. + 43/6463/8139 • Fax +43/6463/8139-39 • Mobil 0664/5059509 E-Mail: [email protected] • Internet: www.dolomitenhof.at Toplage +43 in (0) den 6243 2232-0 • [email protected] Salzburger Dolomiten

www.wildau.at Panoramaaussicht auf Tennengebirge & Gosaukamm Langlaufloipe direkt beim Haus Idealer Ausklang nach einer Skitour Gemütliche EinkehrBERGHOF mit Sonnenterrasse - PENSION Ganztags geöffnet - Abendessen auf Voranmeldung Freundliche, familiäre Atmosphäre Mittagskarte mit Eintopf, Kaiserschmarrn, Salate... Hausgemachte Strudel und Torten Urige Almhütte ab 10 Personen auf Vorbestellung - die passende Einkehr nach einer Pferdekutschenfahrt oder Schneeschuhwanderung

Familie Quehenberger - 5523 Lungötz Tel.: +43 (0) 6463 / 7129 - Fax: 7817 - [email protected] ToplageToplage in in den den Salzburger Salzburger Dolomiten Dolomiten

Panoramaaussicht auf Tennengebirge & Gosaukamm Langlaufloipe direkt beim Haus IdealerIdealer Ausklang nach einer Skitour Gemütliche500m ab Ski-Bus Einkehr Haltestelle mit Sonnenterrasse Lammertal GanztagsGemütliche geöffnet Einkehr - mitAbendessen Sonnenterrasse auf Voranmeldung Freundliche,Ab 14:00 Uhr familiäregeöffnet Atmosphäre– Mittag- und Abendessen Mittagskartebitte auf Voranmeldung mit Eintopf, Kaiserschmarrn, Salate... KELTENMUSEUM HausgemachteFreundliche, familiäre Strudel Atmosphäre und Torten Unsere Spezialität: Bauernbratl & gegrillte Haxe HALLEIN Urige Almhütte ab 10 Personen auf Vorbestellung - die PFLEGERPLATZ 5 | 5400 HALLEIN passendeHausgemachte Einkehr Strudel nach undeiner Torten Pferdekutschenfahrt oderUrige Schneeschuhwanderung Almhütte ab 10 Personen auf Vorbestellung WWW.KELTENMUSEUM.AT

Familie QuehenbergerFamilie Quehenberger - 5522 St. Martin - - 5523 Wildauweg Lungötz 22 - Lammertal Tel.: +43Tel.: (0) +436463 (0) / 7129 6463 - Mobil: / 7129 +43 - Fax:(0) 664 7817 / 48 - [email protected] 254 - [email protected] ERLEBNIS

Winterurlaub im SalzburgerThermenLand Themen: Gesundheit, Wellness & Entspannung

Der Kur- und Bäderurlaub hat im SalzburgerLand eine lange Tradition: Die Wirksamkeit des Heilwassers aus den Bergen blieb der Welt nicht lange ver¬borgen und lockte schon vor über hundert Jahren Könige und Kaiser in Salz- burgs Orte und Täler. Heute ist Wellness mehr als nur ein Trend: Ent¬spannte Stunden im Wasser, in der Sauna oder im SPA sind für Erholungs¬suchende die perfekte Ergänzung im Urlaub. Familien lieben das Angebot von Erlebnis- und Freizeitbädern. Im Thermenland SalzburgerLand sind es sechs Thermen und Wellnessoasen, die im Winterurlaub Wohlfühlmomente versprechen.

inige der größten und moderns- heben sich die Pisten und Gipfel vor Die Heiltherme in Bad Vigaun ten Wellnesshotels Europas be- dem glasklaren Nachthimmel ab. Ein punktet mit edlem Design und groß- Efinden sich im SalzburgerLand. Ansporn für die Muskeln, möglichst zügigen Ruhebereichen. Mit ihren Doch auch alle jene, die die Privat- schnell zu regenerieren: Denn die zwei Innen- und einem Außenbecken sphäre von kleineren Unterkünften, Lichter der Pistengeräte versprechen gilt sie vor allem als Heiltherme. So Pensionen, Ferienwohnungen oder genial präparierte Abfahrten für den lindert das mineralienreiche Thermal- Bauernhöfen schätzen, brauchen nicht nächsten Morgen. wasser, das in einer Tiefe von 1.345 auf Wasserspaß, Wellness und ent- Nur wenige Kilometer vor den Toren Metern entspringt, rheumatische Be- spannte Stunden zu verzichten. Salzburgs eröffnet das Aqua Salza schwerden und wirkt sich sehr positiv in Golling den Besuchern ein wah- auf Schmerzen im Stütz- und Bewe- Von der Piste in den Pool res Wohlfühlparadies. Während die gungsapparat aus. Der Saunabereich Allerkleinsten im 35 Grad warmen ist mit klassischer Finnischer Sauna, Im SalzburgerLand gibt es sechs mo- Babybecken plantschen, können Infrarotkabine sowie Aroma- und So- derne Thermen und Wellnessoasen, Schwimmer im großzügig angelegten ledampfbad ausgestattet. Etwas ganz die ganz unterschiedliche Bedürfnis- Sportbecken ihre Bahnen ziehen. Be- Besonderes ist die Felsensauna im se abdecken und damit die optimale sonders lustig geht es auf der großen Außenbereich. Für extra Entspan- Ergänzung zu den Wellnessangeboten Röhrenrutsche zu. Erwachsene gön- nung sorgen die Wasserbetten im der Hotels sind. Viele von ihnen be- nen sich in der Ruheoase eine wohl- Dark Room. Übrigens: Die Heilther- finden sich in unmittelbarer Nähe zu verdiente Auszeit: Zur Wahl stehen me Bad Vigaun ist Teil des Medizi- Wintersportregionen bzw. direkt an etwa die klassische Aufguss-Sauna, nischen Zentrums Bad Vigaun mit den Pisten. Der Spruch „Von der Piste aber auch Saunen mit klingenden Privatklinik, Kur und Rehabilitation in den Pool“ ist damit kein Werbeslog- Namen wie „Mentalsauna“ oder „Re- sowie Vier-Sterne-Gesundheitshotel. an, sondern entspricht den Tatsachen. gensteinsauna“. Für noch mehr Wohl- www.badvigaun.com Schwebt man erst im warmen Was- befinden und Entspannung sorgen ser, wird man mit atemberaubenden Massagen, Ayurveda-Behandlungen Blicken belohnt: Weiß und markant oder Peelings. www.aqua-salza.at www.salzburgerthermen.at 11 like it

SKIREGION DACHSTEIN WEST GOSAU-RUSSBACH-ANNABERG

WER EINMAL DA WAR - KOMMT WIEDER!

Dachstein West ist vielleicht kein Schicki-Micki-Skigebiet, aber jedenfalls eines, in das sich viele Skiurlauber nach einem ersten „Dachstein West-Test“ hoff- nungsfroh verlieben. PANORAMA SKIING

Liegt´s an dem einzigartigen Landschaftserlebnis mit dem alles überragenden Dachstein? An den insgesamt 160 bestens präparierten Pistenkilometern aller Schwierigkeitsgrade, die im Kartenverbund Dachstein West zu Verfügung stehen? Oder der herzlichen Gastfreundschaft auf den urigen Skihütten?

Am besten ihr macht euch selbst ein Bild und freut euch über das sensationelle Preis-Leistungsverhältnis, das einem hier geboten wird. Also am besten testen und liken! FAMILIENFREUNDLICH

Gaudipisten, Funparks und Buckel-Gaudi pur! Professioneller Snowpark Dachstein West mit neuen Obstacles 4 Kinderländer & 2 Kinderclubs mit bester Betreuung FAMILIENBONUS: 3. Kind FREI! Auf www.dachstein.at könnt ihr euch nicht nur online informieren, sondern auch direkt online buchen! URIGE SKIHÜTTEN

Bergbahnen Dachstein West GmbH facebook.com/dachsteinwest Schattau 90, A-5442 Russbach www.dachstein.at Tel: +43 6242 440 dachsteinwest ERLEBNIS

Panoramaskiing in Dachstein West Ihr werdet es lieben!

Dachstein West liegt verkehrsgünstig mitten in Österreich. Internationale Flughäfen befinden sich in der etwa eine Autostunde entfernten Mozartstadt Salzburg und in der ca. zwei Autostunden entfernten oberösterreichi- schen Landeshauptstadt Linz. Per Auto betragen die Anreisezeiten von München, Wien und Prag jeweils ca. drei, vier und sechs Stunden.

as Herz der Skiregion Dach- genden Skigenussrunde „panoronda“, für Kinder bis 15 Jahre, wenn mindes- stein West befindet sich zwi- die auf 44 Kilometern Länge abwechs- tens 1 Eltern- bzw. 1 Großelternteil ein Dschen dem für seine Dorfidylle lungsreiches und aussichtreiches Ski- Skiticket zum Volltarif für die gleiche weltberühmten Hallstatt im oberöster- vergnügen entlang bestens präparierter Laufzeit des Kinder-Skitickets erwirbt reichischen Dachstein-Salzkammergut, und markierter Pisten bietet. Damit (gültig ab 6-Tages-Skiticket). dem salzburgerischen Russbach und beim Skifahren der Spaß nicht zu kurz Annaberg, der Heimatgemeinde des kommt, gibt´s in Dachstein West zu- Oder bei Kids-Holidays 6.0 wo die Ski- Skistars und sechsfachen Weltcupsie- sätzlich noch „Gaudipisten“. region Dachstein West und die teilneh- gers Marcel Hirscher. Während die Könner eher auf „Wilde menden Unterkunftsbetriebe Kindern Hier zeigt sich der Dachstein von sei- Hilde“, „Rock’n Roll“ und „Donner- unter 6 Jahren 7 lustige Skitage inkl. ner schönsten und die österreichische groll“ abfahren, ist auch für „normale“ Unterkunft, 5 Tages Skikurs und 6 Ta- Gastfreundschaft von ihrer herzlichsten Skifahrer Herausforderung angesagt. gen Ski-Equipment schenken. Dieses Seite. Die drei Kernorte der Skiregion Etwa auf der Marcel Hirscher-Renn- Angebot gilt bei Buchung von 7 Über- Dachstein West weisen durchwegs dörf- strecke mit Zeitnehmung, auf den nachtungen inklusive 6-Tages-Skipass lichen Charakter auf, sind gut an das Geschwindigkeitsmess-Strecken zum für einen Elternteil, nur zu ausgewähl- Bundestraßennetz und öffentliche Ver- Speed-machen, den Snowcrossanlagen ten Saisonzeiten und in ausgewählten kehrsmittel angebunden und befinden mit Startmaschine oder den konditi- Unterkunftsbetrieben. sich in geschützten Tallagen auf Seehö- onszehrenden Buckelpisten. Wo könn- hen von ca. 800 Meter. te man Abenteuerdurst und Erlebnis- Abschließend noch ein Tipp für alle hunger besser stillen als auf unseren „Vergnügungssüchtigen“: Von 10. – 18. Skiurlauber erwartet in Dachstein urigen und mannigfach ausgezeichne- März 2018 gibt in Dachstein West wie- West ein beeindruckendes Bergpano- ten Skihütten?! der die beliebte Gaudiwoche. Das heißt rama, perfekte Pisten, weitestgehende volles Programm auf und abseits der Schneesicherheit, moderne Liftanlagen, Besondere Freude kommt bei preisbe- Pisten. Dazu Live-Musik mit heimi- urige Hütten und günstige Skitickets. wussten Skifahrerfamilien aber auch scher Kulinarik in den Skihütten, Acti- Sie können im Lawinen- und windge- bei Betrachtung der Dachstein West on, Challenges und jede Menge Gaudi! schützten Mittelgebirge Skifahren und Skipauschalen auf. So gibt´s bei Active ins nahe Hochgebirge schauen. Family vom 17.03.2018 bis zum Saiso- Zum Beispiel auf der zusammenhän- nende am 2.04.2018 gratis Skitickets www.dachsteinwest.at 13 Inserat Journal Winter2.qxp_Layout 1 01.12.16 11:06 Seite 1

• Salzburger Familienhotel • Steaks, Nudeln und mehr • täglich Programm im Haus Alpengasthof • Kinderspielraum • direkt vom Haus auf Piste und Loipe LLäämmmmeerrhhooff • große Saunaladschaft mit Infrarot und Wärmebank Berge zum Greifen nah! • Personenaufzug Ausflugsgasthof am Ursprung der • Parkplatz direkt beim Haus Lammer, ca. 2 km außerhalb von Lungötz. Ein schönes Ausflugsziel für Unser Haus ist BARRIEREFREI! Winterwanderungen und Pferde schlitten- fahrten. Langlaufloipe direkt vor dem Haus. Restaurant mit Wintergarten. Viel Spaß und gute Erholung Kein Ruhetag! Wir vermieten Zimmer, Appartements und ein Ferienhaus. wünscht Familie Pendl. Familie Hedegger • A-5523 Lungötz • Tel. ++43 (0)6463/7141 A-5441 ABTENAU • TELEFON 06243/2438 • FAX 06243/2438-20 [email protected] • www.laemmerhof.at e-mail: [email protected] • www.gasthaustraunstein.at

Montag & Dienstag Gasthaus Schichlreit R U H E T A G herzlich gmiatlich guat WINTERSTELLGUT • Braunötzhof 4 • A-5524 Annaberg Neubach 26, 5523 Lungötz Tel.: +43/6463/600780 • Fax: +43/6463/60078-10 06463/7056, 0664/5989853 [email protected] e-mail: [email protected] Öffnungszeiten: Mi-Sa ab 11:00 Uhr, So ab 10:00 Uhr www.winterstellgut.at Mo & Di Ruhetag

DIE FERDINAND PORSCHE ERLEBNISWELTENSchönleitnerDruck Druck Druck Druck Druck Druck Druck Druck Druck macht macht macht macht macht macht macht macht macht Schönleitner Schönleitner Schönleitner Schönleitner Schönleitner Schönleitner Schönleitner Schönleitner Schönleitner | Weltweit größte Austro Daimler Sammlung | Oldtimerausstellung (von der Kutsche zum Käfer) | Traktor-Stadl und Ausstellungsshop | Traumhafte Oldtimerfahrten | KinderWerkstatt und Fahrsimulatoren macht DRUCKEREIDRUCK schnell zuverlässig hochwertig

Die Druckerei im Tennengau

Druckerei Schönleitner MATTSEE BEI SALZBURG | WWW.FAHRTRAUM.AT 5431 Kuchl | Markt 86 Tel. +43 (0) 6244/6572-0, Fax:-12 TÄGLICH GEÖFFNET VON 10:00 BIS 17:00 UHR offi [email protected] PASSAUER STR. 30 | 5163 MATTSEE | +43 (0)6217 592 32 www.schoenleitnerdruck.at ERLEBNIS

Ausstellungsdauer: 25. November 2017 bis 7. Jänner 2018 Weihnachten mit Katharina und Franz Xaver Aus dem Stille Nacht-Nachlass der Familie Gruber

Die Sonderausstellung „Weihnachten mit Katharina und Franz Xaver“ im Keltenmuseum Hallein bietet im heuri- gen Advent einen Einblick in die Zeit der Familie Gruber. Eröffnet wird am Namenstag von Katharina und dem 230. Geburtstag von Franz Xaver. Schriftstücke wie die „Authentische Veranlassung“ von 1854 oder das „Autograph IV“ von 1836 werden in dieser Sonderausstellung zum ersten Mal in Hallein im Original gezeigt. Anlässlich des Jubiläums 200 Jahre „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ im Jahr 2018 wird das Stille Nacht Museum Hallein derzeit generalsaniert und barrierefrei ausgebaut.

m Mittelpunkt der Ausstellung der des Komponisten ist vom 30. De- im Original gezeigt und der Museums- stehen zwei Porträts des Ehepaar zember 1854. Die Präsentation dieser zugang wird barrierefrei möglich sein. IGruber aus dem Jahr 1846. Beide beiden schriftlichen Dokumente stellt Mit der aktuellen Sonderausstellung stammen vom bekannten Salzburger eine Besonderheit dar. Bisher waren im Keltenmuseum Hallein sind einige Maler Sebastian Stief. Das Autograph die „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ der wichtigsten Originalobjekte bereits der Halleiner Fassung von „Stille Autographen und die „Authentische im Advent 2017 zu sehen. Als weitere Nacht! Heilige Nacht!“ erinnert an die Veranlassung“ im Stille Nacht-Archiv Besonderheit ist die Gitarre ausgestellt, Entstehung des Liedes und an die wei- Hallein untergebracht und nicht für auf der Joseph Mohr den Gesang am tere Beschäftigung Grubers mit seiner die Öffentlichkeit zugänglich. Aktuell Heiligen Abend 1818 in Oberndorf be- Komposition in Hallein. Gruber selbst sind der Umbau des Stille Nacht Mu- gleitet hat. lieferte mit der sogenannten „Authen- seum Hallein und die Vorbereitungen tischen Veranlassung“ einen Beweis für die neue Dauerausstellung in vol- Historische und zeitgenössische für den Ursprung des Liedes aus dem lem Gange. Im Jubiläumsjahr 2018 Weihnachtskrippen Land Salzburg und der Urheberschaft werden ab 29. September 2018 die von Joseph Mohr und Franz Xaver zentralen Sammlungsobjekte zu „Stil- Ergänzt wird die Ausstellung um Weih- Gruber.Das Schriftstück aus der Fe- le Nacht! Heilige Nacht!“ permanent nachtskrippen aus den Beständen des Museums und Hauskrippen aus der Privatsammlung von Roman Anlan- ger. Gezeigt wird beispielsweise die sogenannte „Grubermühlkrippe“ vom Dürrnberg bei Hallein – eine der größ- ten erhaltenen Anlagen unter den berg- männischen Weihnachtskrippen. Die Namensgleichheit mit dem Komponis- ten ist missverständlich, da kein Bezug zur Familie von Franz Xaver Gruber gegeben ist. Die „Grubermühlkrippe“ zeigt das Geschehen der Geburt Jesu in der unmittelbaren Umgebung des Salz- bergwerkes auf dem Dürrnberg. Die Szenen im Tal stellen das Stadtleben von Hallein dar.

www.keltenmuseum.at 15 Edtalm Gemütliche Einkehr...

Unsere SONNENALM liegt auf 1.580 Meter inmitten der Skiregion Im Herzen der Skiregion Dachstein West liegt die EDTALMHÜTTE die Dachstein West. Der atemberaubende Ausblick auf den Dachsteing- bereits seit mehr als 30 Jahren als Familienbetrieb im Winter bewirt- letscher sowie auf die Bergwelt des Gosaukammes und des Tennen- schaftet wird. Genießen Sie unsere hausgemachten Spezialitäten in gebirges lädt zum Entspannen und Genießen ein. Direkt an der Piste: der gemütlichen Gaststrube oder auf der Sonnenterasse. knapp unterhalb der Bergstation Panoramajet – von dort nur wenige Auch zu Fuß sind wir im Winter vom Hornspitz in nur 1 Stunde Fuß- Minuten zu Fuß zur Sonnenalm. www.sonnenalm-gosau.at marsch erreichbar. www.salzburg-abtenau.at

Familie Quehenberger, Salfelden 12, 5524 Annaberg, Tel.: 0043/6463/8132

Der gemütliche Gasthof im Ortszentrum von St. Martin in den Salzburger Dolomiten. Bekannt für seine hervorragende regionale Küche und Weinkarte. • täglich großes • top Reitunterricht ab e 22,– Pferdeschlittenfahrten ins romantische Lammertal Genießer-Frühstücksbuffet e 15,– • geführte Ausritte ab e 25,– Gute Erholung wünscht Familie Steinbacher, A-5522 Martinerstraße 1 Tel. 06463/7218, www.gasthof-post.cc, [email protected] 5522 St. Martin a. Tgb., Edtstraße 25, Tel. +43/6463/7308, [email protected], www.martinerhof.at

Zinkenlifte Hallein / Bad Dürrnberg www.duerrnberg.at Gemütlicher Berggasthof Zinkenstüberl mit Top Panorama www.zinkenstüberl.at

Das Winterparadies für Familien Snowtubing ZINKI-Kinderland Skifahren Tourengehen Schneeschuhwandern ERLEBNIS

Die Salzburg Super Ski Card

War die Salzburg Super Ski Card in den vergangenen Jahren bereits eine Klasse für sich und galt sie für viele Win- tersportler als der Inbegriff von Freiheit auf Skiern, so hebt die Salzburg Super Ski Card seit letztem Winter die mit ihr gebotenen Möglichkeiten noch einmal auf eine neue Stufe. Denn durch den Zusammenschluss mit der Kitzbü- heler Alpen All Star Card ist sie nun in 23 Skiregionen, auf 937 Seilbahn- und Liftanlagen und auf 2.750 Pistenki- lometer im SalzburgerLand und angrenzenden Skigroßräumen gültig und bietet so schier grenzenlosen Pistenspaß.

eit etlichen Jahren hat maximale gebiete sind nun zusätzlich integriert. Salzburg und zudem in allen teilneh- zeitliche wie auch örtliche Flexi- Diese Super Ski Card ist nun mehr menden Skiregionen erhältlich. Sbilität auf Skiern einen Namen: denn je für all jene die richtige Wahl, Super Ski Card. Bei 23 Skiregionen, die gerne oft auf den Brettern stehen. Kontakt: Schmittenhöhebahn AG, 937 Seilbahn- und Liftanlagen, 2.750 Für Wintersportler, für die Skifahren Rubrik Super Ski Card, Postfach 8 Pistenkilometer, von denen 2.200 nicht nur an den Wochenenden und 5700 Zell am See, technisch beschneit werden können in den Ferien stattfindet, sondern im Tel.: +43 (0)6542 789-211 und einer Gültigkeit von fast 200 Winter zum Lebensinhalt geworden Fax +43 (0)6542 789-130 Tagen, fällt es wirklich nicht schwer, ist. Für diejenigen für die der Ski- [email protected] seine Wintersport-Leidenschaft in urlaub in den Ferienzeiten oder in vollen Zügen auszuleben. Hier findet den Nebensaisonen zur jährlichen Familienbonus jeder seine Lieblingspisten – vom Urlaubsplanung dazu gehört. Und beim Saisonkartenkauf: Anfänger bis zum Vollprofi. Die prak- für jene, die ab und zu nur kurz auf Die beiden ältesten Kinder/Jugend- tische All-in-One-Card gibt es wahl- den Berg fahren möchten, um ein, lichen einer Familie kaufen Saison- weise als Saisonkarte, als 1-14-Ta- zwei Abfahrten zu erleben, bevor sie karten, alle weiteren Kinder/Jugend- gesskipass oder als 10-Tage-Wahlabo. wieder in die Arbeit fahren. Ganz ein- lichen der Familie (JG 1999 u. jünger) Gültig ist sie vom 14. Oktober 2017 fach leistbarer Skigenuss auf höchster erhalten kostenlose Saisonkarten. bis 1. Mai 2018. Stufe. So kann der Winter ruhig kom- (Nachweis: Familienbeihilfebestäti- Seit dem letzten Winter wurde das An- men! gung (Ö), Kindergeldbescheid (D)). gebot um den Zusammenschluss mit Wahlabos sowie Saisonkarten sind on- der Kitzbüheler Alpen All Star Card line unter www.superskicard.com, bei erweitert, viele zusätzliche Top-Ski- Intersport Bründl im Designer Outlet www.superskicard.com 17 EHRUNGEN

ABTENAU 5 JAHRE 5 JAHRE 15 JAHRE 15 JAHRE Frau Margot Grieshaber DE-St. Georgen, Hotel Post Fam. Eugen und Marlene Haas DE-St. Georgen, Hotel Post Herr Per Anker Hansen DK-Hong, Hotel Gutjahr Fam. Nicole, Janina & Marco Kern Fam. Rupert und Hilde Brandl Fam. Alfred und Waltraud Koch Frau Lina Heinzmann DE-Pielzhausen, Landhotel Traunstein AT-Linz, Hotel Post DE-Nürnberg, Haus Wieser DE-St. Georgen, Hotel Post Fam. Fritz und Gretel Kleemann DE-Stadecken-Elsheim, Hotel Post 15 JAHRE 20 JAHRE 20 JAHRE Frau Barbara Moritz DE-Bornheim, Hotel Post Frau Helga Schütze DE-Leutkirch, Hotel Post Fam. Hans und Marianne Seelos DE-Wiggensbach, Hotel Post Herr Marc Rieche, DE-Düsseldorf Fam. Dietmar und Ingrid Lehmann Frau Claudia Rieche Frau Regina Simon Gasthof Traunstein DE-Dresden, Hotel Post DE-Düsseldorf, Gasthof Traunstein DE-Pratau, Hotel Post Frau Martina Wagner 25 JAHRE 25 JAHRE 30 JAHRE DE-Scheidegg, Hotel Post Fam. Dieter Zawacki und Ursula Senz, DE-Fritzlar, Hotel Post 10 JAHRE Fam. Friedl und Dora Gruszka DE-Lutherstad Wittenberg, Hotel Post Herr Hans Karch Fam. Falko und Ursula Röhrborn Herr Stefan Kern, DE-Pielzhausen Frau Edith Kurtz DE-Hallstadt, Haus Kendlbacher DE-Salz, Haus Pendl Liselotte Landhotel Traunstein DE-Leutkirch, Hotel Post Frau Sabine Paul, DE-Lutherstadt 30 JAHRE 35 JAHRE 40 JAHRE Wittenberg, Hotel Post Frau Johanna Stöckeler DE-Lindenberg, Hotel Post 15 JAHRE Herr Jürgen Pößnecker D-Berg, Hotel Post Fam. Bernhard und Luise Oing Herrn Werner Rieche Fam. Gysbert & Annie van Brui- Herr Gerald Spatz DE-Schöppingen, Hotel Moisl DE-Düsseldorf, Gasthof Traunstein nisse, NL-Krommenie, Hotel Post DE-Mespelbrunn, Hotel Post 20 JAHRE 50 JAHRE 55 JAHRE KUCHL Fam. Willem Huyskens und Mieke Uten, B-Diest, Krötzhof 10 JAHRE 25 JAHRE Familie Daniela & Karl-Heinz Jasinski aus DE-Bruchsal, Haus Cäcilia Herr Michael Hähnlein, DE-Erfurt Apartements Unterschlag 20 JAHRE Frau Ursula Hufler, DE-Erfurt Fam. Willi und Renate Schmidt, Fam. Heinz und Ute Bauer Fam. Flämig Roland & Martina, Pe- Apartements Unterschlag DE-Ost-Steinbeck, Haus Lindenthaler DE-Mühltal, Hotel Moisl ter, Sabine, DE-Belgern, Haus Springl

RUSSBACH VIERTEL RUSSBACHER VIERTEL RUSSBACHER 45 JAHRE VIERTEL RUSSBACHER Leonie Schwarz DE-Karlsbad, Haus Bodenberg DREIVIERTEL RUSSBACHER Stefanie Schwartz Wolfgang und Eva Kürzel Bianka, Erik Gronwald Renate und Leopold Heeg DE-Karlsbad, Haus Bodenberg DE-Erfurt, Gästehaus Walpurga DE-Nauen, Haus Bodenberg Haus Cäcilia – Familie Rest 18 EHRUNGEN

ANNABERG/LUNGÖTZ 5 JAHRE 10 JAHRE 10 JAHRE 10 JAHRE

Grosch Stephan & Gabriele Claus Fam. Oosterveer Frank & Jette mit Eva und Klaus Cilek Karbaum Paul, Fränk Kappler, Bernd Hömig, D-Schmelz, Gasthof Alpenhof Dirk & Nienke, NL-Oudurp, Fesengut A-Wien, Fam. Krallinger Sommerau Dichl, D-Germering, Gasthof Alpenhof

10 JAHRE 15 JAHRE 20 JAHRE 20 JAHRE

Familie Henker, D-Warstein, Scholz Wolfgang und Roswitha Pöche Marlies und Dietmar Rahf Soren Tomas und Michelle Gasthof Alpenhof, Annaberg D Salfelder Höhe, Gästehaus Oberauer D-Unna, Pension Wintersteller D-Unna, Pension Wintersteller

25 JAHRE 25 JAHRE 30 JAHRE 30 JAHRE

Willms Frank, D-Geilenkrichen, Rekmann Cornelia und Volker, Wilma & Harry Koch, D Rabenau, Herr & Frau Happel, D Ebersdorfer- Gästehaus Oberauer Mario D-Kamen, Gasthof Alpenhof Familie Haigermoser, Unterdieterer grund, Fam. Haigermoser, Unterdieterer

10 JAHRE GOLLING Familie Jubitz, D-Oberhausen Jägerhütte, Familie Brudl Herzlichen 35 JAHRE Glückwunsch

HALLEIN ST. MARTIN AM TGB. Peter Gross 20 JAHRE 5 MAL 40 MAL aus DE-Hamburg, Auheim Hörl Frau Bódi Andrea Hu-Budapest Haus Alpenfrieden JUBILÄUM Frau Pchaik Caroline & Janina D-Sigmaringen, Pension Wildau Familie Thar-Schultz D-Möhrendorf, Pension Wildau Fam. Hardy, Alexa und Lilith Dörr Frau Ilse Meisel & Herr Rudolf Familie Radvan Michael & Andrea DE-Merchweiler, bei Fam. Wimmer Friedel, D-Nürnberg, Pension Wildau D-Ketsch, Haus Alpenfrieden 10 MAL 20 JAHRE Familie Dr. Anette & Dr. Stefan 50 MAL Fries, D-Möhrendorf, Pension Wildau 20 MAL Familie Joachim & Alexandra Bernd, D-Bingen, Reitgut Zu Roberts 70. Geburtstag haben 40 MAL sich unsere treuen Stammgäste Renate Fam. Mertens & Frau Hannelore Familie Hans & Inge Mauz Familie Heyden/Happe, D-Dorma- und Robert Aumayer verkleidet, vielen Steinbichler, bei Fam. Wimmer D-Ketsch, Haus Alpenfrieden gen, Alpengasthof Lämmerhof Dank für die jahrelange Urlaubstreue 19 EHRUNGEN / VERANSTALTUNGEN

PUCH 15 MAL 25 MAL EHRUNG

Benny Jensen Anni Kongsmark Jensen aus DK-Ballerup, Kirchenwirt aus DK-Ballerup Kirchenwirt

Herzlichen Glückwunsch Auszeichnung von Gerda Zehetner vom LH Haslauer in der Residenz mit dem Verdienstzeichen für den Tourismus im Land Salzburg

VERANSTALTUNGEN DEZEMBER / JÄNNER

täglich 09:00 Kuchl, Krippenausstellung 12.12.2017 Kuchl, Glasblasen für Groß und Klein Mehrzweckhaus 18:00 Golling, Abend Zeitreiseführung Christallmanufaktur Monika Riedl 10:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Halleiner Weih- 19:30 Rußbach-Dachstein West, Vortrag „200 Bad Vigaun, Lebende Krippe nachtsmarkt auf der Pernerinsel Jahre Stille Nacht“, Pfarrkirche Parkplatz Hotel Langwies 10:00 Hallein/Bad Dürrnberg 15.12.2017 10:00 Kuchl, Bio-Käse selbst gemacht – Adventmarkt am Bayrhamerplatz Käsekurs (außer Sonntag) 11:00 Hallein/Bad Dürrnberg 13:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Halleiner Weih- Bio-Hofkäserei Fürstenhof Bergadvent im Zinkenstüberl nachtsmarkt auf der Pernerinsel 09:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Sonderausstel- 14:00 Puch, Adventmarkt St. Jakob 14:00 Hallein/Bad Dürrnberg lung Keltenmuseum, Keltenmuseum Vorplatz Wallfahrtskirche Adventmarkt am Bayrhamerplatz 15:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Führung Franz 10:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Krippenausstel- 09.12.2017 lung am Salzsee, Salzwelten Xaver Gruber, Keltenmuseum 10:00 Hallein/Bad Dürrnberg, 16:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Stadtführung: 08.12.2017 Weihnachtliche Singstunde Stille Nacht in der Salinenstadt 09:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Adventmarkt bei Familie Gruber, Keltenmuseum Treffpunkt: Tourismusbüro der Pfarrre Maria Dürrnberg 13:00 Abtenau, Bäuerlicher Christkindlmarkt 16.12.2017 09:00 St. Koloman, Zirbiger Adventmarkt Marktplatz Tischlerei Rieger 14:00 Golling, Weihnachtsmarkt 07:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Meditativer Advent im Forsthaus EINKEHR STILLE 13:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Halleiner Weih- auf der Burg nachtsmarkt auf der Pernerinsel 14:00 Oberalm, Adventmarkt, Gemeindevorplatz 15:00, 16:00, Hallein/Bad Dürrnberg, Rundgang: Gruber persönlich, Keltenmuseum 13:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Halleiner Weih- 15:00, 16:00, Hallein/Bad Dürrnberg, Rundgang: 16:00 St. Martin am Tennengebirge, nachtsmanderlbackstube, Bayrhamerplatz Gruber persönlich, Keltenmuseum 5. St.Marti- ner Adventmarkt, Seepark 14:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Adventmarkt am Bayrhamerplatz 10.12.2017 16:00 Kuchl, Adventmarkt, Marktstraße 10:00 Bad Vigaun, Advent am Dorfplatz 19:00 Bad Vigaun, 17:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Nachtwächter- St.Margarethner Advent führung durch die historische Altstadt 11:30 Hallein/Bad Dürrnberg 19:30 Hallein/Bad Dürrnberg, Wieso Weihnach- Sally Kinderführung, Salzwelten , Evangelische Kirche 19:30 Oberalm, Oberalmer Adventsingen ten?.. Wieso nicht? Pfarrkirche 14:00 Abtenau, Adventreiten im Reitgut Lammertal 16.+17.12.2017 19:30 Bad Vigaun, St. Margarethner Advent- 09:00 Abtenau, Krippenausstellung zauber, Filialkirche 14:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Familiensonntag „Kommet ihr Hirten“, Keltenmuseum Pfarrzentrum 19:30 Hallein/Bad Dürrnberg, Peter Simoni- 10:00 Hallein/Bad Dürrnberg, 15:00 Bad Vigaun, Advent Konzert, Pfarrkirche Halleiner Weih- schek, Brigitte Karner & Streichquar- nachtsmarkt auf der Pernerinsel , Stadttheater 15:00 Bad Vigaun tett Sonare 10:00 Hallein/Bad Dürrnberg Advent mit Weisenbläser, NaturThek 09.+10.12.2017 Adventmarkt am Bayrhamerplatz 07:00 Hallein/Bad Dürrnberg 11.12.2017 11:00 Hallein/Bad Dürrnberg Meditativer Advent im Forsthaus 19:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Texte und Musik Bergadvent im Zinkenstüberl EINKEHR STILLE, Altes Forsthaus zur Adventzeit, Bürgerspitalskirche 13:00 Abtenau, Adventmarkt, Marktplatz 20 VERANSTALTUNGEN

VERANSTALTUNGEN DEZEMBER / JÄNNER

14:00 Puch, Adventmarkt St. Jakob 14:00 Puch, Adventmarkt St. Jakob 27.12.2017 Vorplatz Wallfahrtskirche Vorplatz Wallfahrtskirche 10:30 Abtenau, Schneeschuh- bzw. 15:00, 16:00, Hallein/Bad Dürrnberg, Rundgang: Winterwanderung, Tourismusbüro 17.12.2017 Gruber persönlich, Keltenmuseum 10:00 Kuchl, Weihnachtsräuchern 18:00 Hallein/Bad Dürrnberg 28.12.2017 am Bürgerausee Halleiner Nochtei, Bayrhamerplatz 14:00 Abtenau, Eisstock- bzw. Asphaltstock- 11:30 Hallein/Bad Dürrnberg schießen, Tourismusverband Sally Kinderführung, Salzwelten 24.12.2017 18:00 Golling, Abend Zeitreiseführung 14:00 Golling, Adventmarkt der Bäuerinnen 10:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Besuch des 19:00 Krispl-Gaissau, Fackelwanderung am Egelsee Christkinds, Salzwelten Bad Dürrnberg Winterwanderweg Gasthaus Alpenblick 14:00 Annaberg-Lungötz 11:00 Hallein/Bad Dürrnberg 20:00 Abtenau, Fackelwanderung, Tourismusbüro Adventmarkt am Winterstellgut Bergadvent im Zinkenstüberl 14:00 Hallein/Bad Dürrnberg 13:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Rundgang: 29.12.2017 Adventmarkt am Bayrhamerplatz Gruber persönlich, Keltenmuseum 10:00 Abtenau, Genuss- und 14:00 Scheffau,Wintersonnenwende 15:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Kinderchristves- Kraftplatzwanderung, Tourismusverband Berggasthof Bachrain per mit Krippenspiel, Evangelische Kirche 18:30 Rußbach-Dachstein West 15:30 Abtenau, Adventsingen, Pfarrkirche 15:00 Adnet, Kindermette, Pfarrkirche Perchtenlauf, Dorfplatz 17:00 Adnet, Wintersonnwendfeuer 15:00 Bad Vigaun, Kindermette, Pfarrkirche 30.12.2017 Halleinerhütte 15:30 Abtenau, Krippenfeier, Pfarrkirche 19:30 Annaberg-Lungötz, Familienfreundlicher 18:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Saxofour 16:00 Hallein/Bad Dürrnberg Perchtenlauf in Lungötz Weihnachtstour 2017, Cafè Kurkuma Kindergottesdienst, Stadtpfarrkirche 20:00 Abtenau 20:00 Bad Vigaun, Aniada a Noar 16:00 Oberalm, , Pfarrkirche Jahresschlusskonzert, Pfarrzentrum Gasthof Langwies Kindermette 16:30 Annaberg-Lungötz 31.12.2017 18.12.2017 Krippenfeier, Pfarrkirche 10:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Rutschpartie 10:00 Abtenau, Informationsspaziergang 17:00 Annaberg-Lungötz ins neue Jahr, Salzwelten Marktplatz Turmblasen Annaberg, Kirchplatz 11:00 Adnet, Silvesterparty „In & Vor“ 19:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Texte und Musik 18:00 Hallein/Bad Dürrnberg der Halleinerhütte zur Adventzeit, Bürgerspitalskirche Christvesper, Evangelische Kirche 11:30 Hallein/Bad Dürrnberg 18:00 Annaberg-Lungötz Sally Kinderführung, Salzwelten 19.12.2017 Christmette Lungötz, Pfarrkirche 18:30 Abtenau, 15:00 AdnetWandschützen Adventliche Stunde der 22:30 Annaberg-Lungötz , Kirche Rigaus festliches Schießen Volksmusikklasse , Pfarrkirche Christmette Annaberg 20:00 Annaberg-Lungötz 21.12.2017 22:45 Hallein/Bad Dürrnberg Silvesterparty in der freeride Bar 18:00 Bad Vigaun, Wintersonnenwende Turmblasen, Kirche Bad Dürrnberg Kinderclub Fuxi der Skischule freeride-alpin NaturThek 23:00 Bad Vigaun, Christmette, Pfarrkirche 23:00 Hallein/Bad Dürrnberg 01.01.2018 22.12.2017 Christmette, Evangelische Pfarrkirche 10:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Rutschpartie 13:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Halleiner Weih- ins neue Jahr, Salzwelten 23:00 Adnet, Christmette, Pfarrkirche nachtsmarkt auf der Pernerinsel 15:00 Abtenau, „Katerwanderung“ 23:00 Hallein/Bad Dürrnberg 14:00 Hallein/Bad Dürrnberg mit Neujahrsbegrüßung, Marktplatz Christmette, Kirche Bad Dürrnberg Adventmarkt am Bayrhamerplatz 23:00 Kuchl, Christmette, Pfarrkirche 02.01.2018 15:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Führung Franz Xaver Gruber, Keltenmuseum 23:00 Abtenau, Christmette, Pfarrkirche 10:30 Abtenau, Langlauf Grundkurs Nordic Center (bei Karkogel) 17:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Nachtwächter- 23:00 St. Koloman, Christmette, Pfarrkirche führung durch die historische Altstadt 23:00 Oberalm, Christmette, Pfarrkirche 03.01.2018 23.12.2017 23:00 Hallein/Bad Dürrnberg 10:30 Abtenau, Schneeschuh- bzw. Christmette, Stadtpfarrkirche Winterwanderung, Tourismusbüro 07:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Meditativer Advent im Forsthaus EINKEHR STILLE 25.12.2017 19:30 Abtenau, „Russische Weihnacht“ - Don Kosaken, Pfarrkirche 10:00 Hallein/Bad Dürrnberg 19:30 Hallein/Bad Dürrnberg, Weihnachtskon- Adventmarkt am Bayrhamerplatz zert der Bürgerkorpskapelle, Festspielbühne 04.01.2018 10:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Halleiner Weih- 14:00 Abtenau, Eisstock- bzw. Asphaltstock- nachtsmarkt auf der Pernerinsel 26.12.2017 schießen, Tourismusverband 10:30 Abtenau, 11:00 Hallein/Bad Dürrnberg Langlauf Grundkurs 20:00 Abtenau, Fackelwanderung, Tourismusbüro Bergadvent im Zinkenstüberl Nordic Center (bei Karkogel) 14:00 Hallein/Bad Dürrnberg 14:00 Abtenau, Nordic Walking Grundkurs Weihnachtliche Singstunde 20:00 Annaberg-Lungötz bei Familie Gruber, Keltenmuseum Schneedisco, Holzerhütte 21 ERLEBNIS

INFOS IN DEN ORTEN ABTENAU KUCHL www.abtenau-info.at, [email protected], Tel.: 06243/4040 www.kuchl-info.at, [email protected], Tel.: 06244/6227 Mo-Fr 9-12 Uhr, 14-17 Uhr, 23.+30.12. 9-12 Uhr, an Feiertagen geschlossen Mo-Fr 8-12 Uhr, Mo, Di, Do 14-16 Uhr, an Feiertagen geschlossen Ansprechpersonen: Christel Putz, Katharina Winkler, Daniela Steinbruckner Ansprechperson: Monika Kohlreiter Petra Gsenger, Simon Wallinger OBERALM ADNET www.oberalm.info, [email protected], Meldeamt Gemeinde: Tel.: 06245/ www.adnet.at, Tel.: 06245/80625, Mo-Fr 8-12 Uhr 80735 , Mo-Fr 8-12 Uhr, Mo 13-17 Uhr, an Feiertagen geschlossen an Feiertagen geschlossen, Ansprechperson: Sabine Offenhuber PUCH www.puch-salzburg.at, [email protected], Büro im Gemeindehaus: ANNABERG & LUNGÖTZ Tel.: 06245/84166, Mo-Fr 9-12 Uhr, Mo + Mi 15-18 Uhr www.annaberg-lungoetz.com, [email protected] an Feiertagen geschlossen, Ansprechperson: Christine Hohenwarter Tel.: 06243/8690, Mo-Fr 8-12.30 Uhr, Sa 9-12 Uhr 24. + 25.+26.12. 9-12 Uhr, Sonn- und restliche Feiertage geschlossen RUSSBACH Ansprechpersonen: Martha Dullnig, Sylvia Schober www.russbach.info, [email protected], Tel.: 06242/577 Mo-Fr 8-12 + 14-17 Uhr, Sa, So + Feiertage geschlossen BAD VIGAUN Ansprechpersonen: Michaela Quehenberger, Amanda Russegger www.bad-vigaun.at, [email protected], Tel.: 06245/84116 Mo-Fr 8.30-12 Uhr + 14.30-16.30 Uhr, an Feiertagen geschlossen SCHEFFAU Ansprechpersonen: Herta Löker, Cilli Wallmann, Monika Schaber www.salzburgerland.com/scheffau, [email protected] Tel.: 06244/8442, Mo-Fr 8-12 Uhr, an Feiertagen geschlossen GOLLING Ansprechperson: Cornelia Strubreiter www.golling.info, [email protected], Tel.: 06244/4356, Mo-Fr 8-12 + 14-17 Uhr, an Feiertagen geschlossen, Ansprechpersonen: Gudrun Heger ST. KOLOMAN Elisabeth Wintersteller, Marie-Christin Sonnleitner www.stkoloman.at, [email protected], Tel.: 06241/222, Mo-Fr 8-12.30 Uhr, an Feiertagen geschlossen, Ansprechperson: Heidi Wallinger HALLEIN / BAD DÜRRNBERG ST. MARTIN AM TENNENGEBIRGE www.hallein.com, [email protected], Tel.: 06245/85394 www.stmartin.info, [email protected], Tel.: 06463/7488 , Mo-Fr 8-12 Uhr + Mo-Fr 9-17 Uhr, Ansprechpersonen: Rainer Candido, Waltraud Stangassinger 14-16 Uhr, 25.+30.12. 9-12 Uhr, Sonn- + Feiertage geschlossen, Ansprech- Kathrin Haas, Melanie Zotter, an Feiertagen geschlossen personen: Angela Buchegger, Petra Schwarzenbacher, Herbert Reschreiter KRISPL-GAISSAU GÄSTESERVICE TENNENGAU www.krispl-gaissau.at, [email protected], Tel.: 06240/414 www.tennengau.com, [email protected], Tel. 06245/70050 Di + Fr 8-11Uhr, Ansprechperson: Sandra Weissenbacher Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-12 Uhr, an Feiertagen geschlossen an Feiertagen geschlossen Ansprechperson: Alexandra Winter

.. .. Tennengau Die Tennengauer Gastekarte: Das PLUS fur Ihren Urlaub! Gästekarte | Guest Card PLUS

GROSSE ERLEBNISSE ZUM KLEINEN PREIS Die TennengauPLUS Gästekarte erhalten Sie kostenlos beim Einchecken in Ihrer Unterkunft. Während Ihres Aufenthaltes ist diese praktische Karte der Schlüssel für zahlreiche Leistungen und ermäßigte Eintritte zu vielen Attraktionen der Region. Einen Überblick über alle Leistungen bietet der TennengauPLUS Infofolder. Wir wünschen Ihnen einen spannenden und erlebnisreichen Aufenthalt. www.tennengau.com/card

22 SPEZIALITÄTEN-MANUFAKTUR

DÖLLERER’S GENIESSERHOTEL Tradition & Moderne sind im familiär geführten Vier-Sterne-Hotel mit 24 stilvollen Zimmern und Suiten im historischen Ambiente harmonisch miteinander verbunden. DÖLLERER’S GENIESSERRESTAURANT + WIRTSHAUS Andreas Döllerer, von Gault Millau zum Koch des Jahres 2010 gekürt, erhebt mit seiner vielfach ausgezeichneten Küchenlinie „Cuisine Alpine“ Kochen zur Kunst. Das Wirtshaus wurde vom Publikumsguide Falstaff ausgezeichnet als „beste gut- bürgerliche Küche“ in Österreich. DÖLLERER’S ENOTECA + BACARO Weindegustationen, Alimentari, Accessoires und Bücher. Vor den Toren Gollings findet man ein herausragendes Wein- und Kulinarik-Angebot zum Verkosten, Schmökern und Kaufen. Brauereiführungen & Verkostungen DÖLLERER’S METZGEREI + FEINE KOST Die selbstgemachten Wurst-, Schinken- und Feinkostspezialitäten Biergenuss & regionale Schmankerln sowie die internationalen Gaumenfreuden sind von außergewöhnlicher Qualität. im Braugasthof DÖLLERER’S GENUSSWELTEN Infos/Reservierungen: www.kaltenhausen.at Am Marktplatz 56. 5440 Golling . Tel. +43 (0)6244 4220-0 Pauschalen und mehr unter www.doellerer.at

1711012BRA_InseratUnsere 90 x 135.indd 1POSTALM - Familienskigebiet22.11.17 14:14 entschleunigt

nser leistbares, familiäres und sicheres Familienskigebiet eröffnet Kinder fahren im Jänner gratis Uab 16. Dezember die neue Wintersaison. Wie gewohnt sind sämt- Von 6. bis 31. Jänner fahren alle Kinder liche Liftanlagen bei ausreichender Schneelage bis 2. April 2018 in und Jugendliche (bis Jahrgang 1999) in Betrieb. Auf einem atemberaubendem, sonnigen Hochplateau stören Begleitung der Eltern oder Großeltern gra- keine übertriebene Musikbeschallung oder kitschigen Verunstaltungen tis. Sichert euch dieses tolle Angebot ganz den kultivierten Wintersport. Getragen von beherzten Ski-Enthusiasten einfach indem ihr euch den Gutschein auf der heimischen Bevölkerung und unseren Bauern, hat es die Postalm www.postalm.at downloaded. Unser wei- geschafft sich ihr einfaches, aber facettenreiches Wintergesicht auch teres “Schmankerl”: Kinder bis zum 6. abseits übervoller „Skihochburgen“ zu bewahren. Freuen Sie sich auf Lebensjahr fahren die gesamte Sai- top-präparierte Abfahrten, sowohl für kleine Skifahrer, als auch am- son kostenlos. Während ihre Kinder die bitionierte Pistenfreunde. Naturtalente lernen in der Skischule Pilz Abfahrten unsicher machen steht Ihnen spielerisch, Herr ihrer zwei Brettln zu werden. Keine überfüllten Pisten auch unser Langlauf-, Skitouren- und Schneeschuhwandern- Angebot oder vorbei rasende Skifahrer behindern den lernenden kleinen und zur Verfügung. Freuen sie sich auf sonnenreiche „Winterferien“ auf un- größeren Ski-Gast. Bequem mit dem Auto von Strobl und Abtenau aus serer Postalm. erreichbar. Die Maut von Abtenau ist beim Kauf einer beliebigen Skikar- te refundierbar, pro Person € 5; max. € 10; Tourengehen im Freiraum Tourengeher und solche, die es noch werden wollen, finden eine at- Der Schlepplifte ist kein Übel sondern dienender Helfer traktive Auswahl an Skitourenrouten im schneesicheren Terrain. Durch Leicht zu bedienende Aufstiegshilfen helfen schnelle Fortschritte zu die moderate Höhe von 1.200 – 1.900 m auch für Neueinsteiger bes- erzielen - Ängste behindern den Lernerfolg. Nicht bei unserer Postalm, tens geeignet. denn dort gibt der Schneeteppich und der langsam drehender Ski- schullift Sicherheit. Eine große Fläche am Fuße der Hügel bietet Platz Langlaufen sportlich unterwegs für das Spielen im Schnee und das spielerische Gewöhnen an das Ski- Herausforderung angenommen: Genießen Sie die top-präparierten gerät. Für stolze und fotografierende Eltern und Verwandte: nahezu alle Langlauf-Loipen auf mehr als 25 km. Länge. Diese werden mit größter Liftanlagen als auch Pisten sind von unten voll überschau- und einseh- Sorgfalt in Schuss gehalten. bar. Neben dem Schneeteppich bietet das Reifenrutschen (Snowtubing) für die ganze Familie Action und Spass im Schnee. Schneewandern höchste Auszeit Entschleunigung vom Alltag: Tanken Sie Kraft auf Spazierwegen zur beliebten Wiesleralm.

Fragen und Kartenvorbestellungen [email protected] oder telefonisch +43 (0) 6137 7330. SW_HA_TG_Gaestejournal_Dez_210x148_WI2017_Layout 122.11.1714:26Seite eigenart.at BETRIEBSZEITEN ABENDRODELSPASS Sonnleiten (Übungslifte) Ab 1. Februar Liftanlagen Karkogel (witterungsabhängig 18. 2018 März Ab 8.Dez.2017 bis bis 03. März 2018bis 03.März ab 05.Jän. 2018 bis 02.Jän. 2018 Weihnachten: ab26.Dez.2017 für Groß und Klein! Tolles Weihnachts

GANZJÄHRIG TÄGLICH GEÖFFNET! KARKOGEL ABTENAU

Ausgenommen Revision vom

08.01. bis 26.01.2018 ) (Rodelbahn beleuchtetbis23.00Uhr) von 18.00bis21.00Uhr Di., Fr. u.Sa. von 18.00bis21.00Uhr täglich inBetrieb von 9.00bis16.15Uhr von 8.30bis16.15Uhr von 8.30bis16.00Uhr täglich inBetrieb programm

statt KINDER ERWACHSENE statt RODELKARTE TAGESSKI- UND RODELN BEIFLUTLICHT ABENDKARTE statt KINDER ERWACHSENE statt

Das PLUS für Gäste mit der Tennengauer Gästekarte! € € € € 33,50 17,00 22,20 12,80 € € € €

16,00 30,50 20,70 12,20 Au 99 | 5441 Abtenau /Austria 5441 | 99 Au Ges.m.b.H Bergbahnen Abtenauer www.karkogel.com https://www.facebook.com/karkogel Tel. 06243 / 2432 |[email protected] …einfach cool! Sonnenhang, Skifahren lernenam SONNLEITEN ÜBUNGSLIFTE Naturschneepiste bestens präparierte SCHLEPPLIFT KARALM und sportliche 6erSesseln komfortable 8erKabine KOMBIBAHN KARKOGEL 1 SKITICKET -8SKIGEBIETE KARTENVERBUND DACHSTEINWEST Tickets ab1,5Tage hiererhältlichundgültig! KARKOGEL IN ABTENAU g g g – mehr als ein Skigebiet! – mehralseinSkigebiet! Winter 2017/18 31.12.2017 &1.1.2018| 10.00-15.00UHR 8 10.12.2017|10.00-15.00UHR 08. – 24.12.2017 |10.00-15.00UHR Veranstaltungen DAS CHRISTKIND BESUCHT DIE SALZWELTEN RUTSCHPARTIE INSNEUEJAHR! AM SALZSEE KRIPPENBAUER &KRIPPENAUSSTELLUNG Online Ticketservice: www.salzwelten.at 4 0 1322008511 ✆+43 (0)61 Skihütten eine derurigen Einkehrschwung in GASTLICHE HÜTTEN zünftigen Rodelpartie Lustig beieiner NATURRODELBAHN anspruchsvoll von leicht bis 9 Pistenkilometer, SKIPISTEN

li

k

i t e