AZ 3900 Brig Samstag, 24. September 2005 Auflage: 27 354 Ex. 165. Jahrgang Nr. 221 Fr. 2.—

www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40

Milderung der Heiratsstrafe KOMMENTAR Täter oder Opfer Höhere Abzugsmöglichkeiten für Ehepaare Der Leuker Brandstifter B e r n. – (AP) Der Bundesrat muss also vier Jahre hinter will Ehepaare mit Doppelver- Gitter. Ist das zu viel oder dienst steuerlich entlasten. zu wenig? Dank höheren Abzügen sollen Für die Einen sind die sie nicht länger mehr zahlen durch die unheimliche als unverheiratete Paare. Mit Brandserie entstandenen der Erhöhung des Doppelver- Ängste und Schrecken gna- dienerabzuges nimmt der Bun- denlos zu sühnen. Für die desrat einen neuen Anlauf zur Andern ist der Täter nichts Milderung der Heiratsstrafe, mehr als ein kranker, be- Hacker haben es zunehmend die das Bundesgericht bereits dauernswerter Mann. auf persönliche Daten abge- 1984 als verfassungswidrig be- Der Täter also, einmal sehen. Foto Keystone zeichnet hat. Nachdem das mehr, in der Opferrolle? Splittingmodel zusammen mit Das Vergehen war schlimm dem Steuerpaket an der Urne und von hohem Verschul- Cyberverbrechen gescheitert ist, will er die steu- den. Das vermögen keine erliche Benachteiligung zahl- noch so widrigen Umstän- auf Vormarsch reicher Ehepaare nun über hö- de zu entschuldigen. Eine (wb) Immer mehr Hacker- here Abzüge mildern: Ehepaa- gestrenge Strafe ist deshalb Angriffe erfolgen aus Profit- re mit zwei Einkommen sollen absolut notwendig. gier. Der neue Sicherheitsbe- künftig die Hälfte des kleine- Es ist aber ebenso richtig, richt von Symantec zeigt we- ren Lohnes von der Steuer ab- dass dem Täter durch die nig erfreuliche Resultate. setzen können. Heute beträgt Therapie eine Chance zu- Diebstahl, Betrug und Er- dieser Zweiverdienerabzug fix gestanden wird. Im Interes- pressung im Internet nehmen 7600 Franken, neu will der se aller. zu. Schadprogramme werden Bundesrat Abzüge bis zu Denn mit Zuchthaus allein zunehmends eingesetzt, um 55000 Franken zulassen. Dem ist das Problem nun mal auf kriminelle Art und Weise Bund gehen dadurch 750 Mil- nicht gelöst. Es würde das Geld zu machen. Und da die lionen Franken verloren, was berechtigte Sicherheitsbe- finanziellen Gewinnmöglich- der Bundesrat jedoch umge- dürfnis der Bevölkerung keiten durch Cyberverbre- hend kompensieren will. 250 exakt bis zum Tag der Ent- chen verlockender werden, Millionen Franken oder einen lassung abdecken. Das wä- dürften die Angreifer künftig Drittel der Entlastungen will er re zu wenig. Selbst nach 20 mit noch ausgefeilteren Me- den Alleinstehenden aufbür- Angestellte des Anlagen- und Komponentenherstellers Feintool, aufgenommen bei einem Rundgang Jahren Gefängnis. thoden aufwarten. Seite 17 den. Seite 3 durch den Betrieb anlässlich der Halbjahresbilanz in Lyss. Foto Keystone Thomas Rieder Beispielloser Flüchtlingsstrom Hoffnung für Galveston und Houston H o u s t o n. – (AP) Der Hurri- kan «Rita» hat einen in den USA noch nie da gewesenen Flücht- lingsstrom ausgelöst. Hundert- tausende in Texas und Louisiana sassen allerdings stundenlang auf den Highways in Richtung Norden fest; zeitweise kam die Blechkarawane nur 100 Meter die Stunde voran. Bei Dallas ka- men bis zu 20 Menschen ums Leben, als ihr Bus in Flammen aufging. Nach Angaben der Poli- zei könnte von den älteren Fahr- gästen benutzter Sauerstoff das Feuer angefacht haben. «Rita» brauste weiter mit Windge- schwindigkeiten von bis zu 225 Kilometern pro Stunde auf die texanische Küste zu. Neue Prog- nosen der Meteorologen brach- Mit dem Rünzi-Preis 2005 geehrt: Eiskunstlauf-Weltmeister Stéphane Lambiel. Foto Keystone ten Hoffnung für Houston und Galveston, die bisher auf der Route des Hurrikans lagen. Am Freitag wurde erwartet, dass Rünzi-Preis an Lambiel «Rita» auf die US-Küste von Port O’Connor in Texas bis Mor- Eiskunstlauf-Weltmeister auf Schloss Majoria ausgezeichnet gan City in Louisiana trifft. Am S i t t e n. – (wb) Der Weltmeister im Eiskunstkauf, Stéphane Lambiel aus Saxon, ist mit dem Preis der meisten gefährdet waren Beau- Stiftung «Divisionär F.-K. Rünzi» ausgezeichnet worden. Der talentierte Sportler bekam den Preis am mont und Port Arthur, zwei Freitag auf Schloss Majoria in Sitten von Staatsratspräsident Claude Roch überreicht. Stéphane Lam- Städte mit Ölindustrie 120 Kilo- biel betrachtet die Auszeichnung als Motivation und Antrieb, «um weiterhin und möglichst lange sol- meter östlich von Houston. che Emotionen teilen zu können». Seite 7 Seite 2 Bewohner in Galveston verbarrikadieren ihre Häuser. Foto Keystone WALLIS WALLIS SPORT A9-Umfahrung: Zögerlicher Bundesrat «Wir sind gerüstet für die Zukunft» ist zurück

Im Juni forderte Ständerat «Die Zeichen stehen auf Ver- Er war Spieler beim FC Sit- Rolf Escher den Bundesrat änderung»: Dies stellte Alfred ten, er war Trainer, er war ent- auf, die «erste Röhre der Vis- Gasser (Bild), Präsident des lassen worden beim FC Sit- per A9-Umfahrung wie ver- Kinderhilfswerks Oberwallis, ten. Und jetzt kommt er wie- sprochen aus regionalwirt- letzten Donnerstagabend in der als Trainer zurück ins Sta- schaftlichen und ökologischen Leuk-Stadt fest. Der Träger- de de Tourbillon, allerdings, Gründen zeitlich vorzuzie- verein des Kinderdorfs St. um Punkte zu holen. Umberto hen», also nach Vollendung Antonius hielt dort seine or- Barberis (Bild) ist lange von im Jahr 2010. Der Bundesrat dentliche GV ab. Das Kinder- der Bildfläche verschwunden, zeigt aus Sicherheitsgründen dorf müsse sich anpassen, be- vielleicht startet er jetzt in Bedenken für eine vorzeitige merkte Alfred Gasser und be- Baulmes seine zweite Trainer- Öffnung und will frühestens tonte: «Wir sind gerüstet für karriere. Ein Blick zum heuti- 2009 entscheiden. Seite 9 die Zukunft.» Seite 13 gen Sitten-Gegner. Seite 26 AUSLAND Walliser Bote Samstag, 24. September 2005 2

NOTIERT 24 Tote bei Bus- New Orleans wieder am Rand brand in Texas Brüssel verurteilt W i l m e r (U SA). – (AP) Armenien-Urteil Beim Brand eines mit Hurri- B r ü s s e l / I s t a n b u l. – kan-Flüchtlingen besetzten (AP) Mit scharfen Worten hat einer Katastrophe Busses sind am Freitag in Te- die EU-Kommission die Ent- xas möglicherweise bis zu 24 scheidung eines türkischen Menschen ums Leben ge- Gerichts verurteilt, die Absa- Hurrikan «Rita» braust auf Texas und Louisiana zu kommen, wie die Behörden ge einer Universitätskonfe- mitteilten. An Bord des Bus- renz über das Massaker an N e w O r l e a n s. – (AP) ses, der völlig in Flammen den Armenien vor 100 Jahren Schon die Regenausläufer des aufging, waren 45 Menschen, zu verfügen. «Wir missbilli- Hurrikans «Rita» haben am viele davon aus einem Alten- gen diesen neuen Versuch, Freitag New Orleans wieder heim in der Nähe von Hous- die türkische Gesellschaft da- an den Rand einer Katastro- ton. Man habe nicht alle aus ran zu hindern, offen über ih- phe gebracht: Nach heftigen dem Bus retten können, sagte re Geschichte zu diskutie- Niederschlägen brach ein ge- ein Polizeisprecher des Be- ren», sagte Kommissions- rade notdürftig reparierter zirks Dallas, Don Perits. Er sprecherin Krisztina Nagy Deich auf neun Metern Län- befürchte, dass es bis zu 24 am Freitag in Brüssel. Die ge. Das Wasser ergoss sich in Tote gegeben habe. Konkrete Entscheidung des Gerichts einen der am niedrigsten gele- Zahlen könne er aber nicht derart kurz vor Beginn der genen Stadtteile, Ninth Ward. nennen. Konferenz sei eine Provokati- «Unsere schlimmsten Be- Der Bus war in stockendem on. Die Absage zeige die fürchtungen werden wahr», Verkehr auf einer texanischen Schwierigkeiten der Türkei, sagte Barry Guidry von der Fernstrasse in Brand geraten. vor allem der dortigen Justiz, Nationalgarde. Beim Unglück spielte offen- die eingeleiteten Reformen bar auch der Sauerstoff, mit umzusetzen, sagte Nagy. Auf Von Michelle Roberts dem einige ältere Menschen die für 3. Oktober geplante versorgt wurden, eine Rolle. Aufnahme von EU-Beitritts- In Ninth Ward stieg das Wasser Während des Feuers gab es verhandlungen wird das Ur- schnell, dutzende Häuserblocks mehrere Explosionen, was teil keinen Einfluss haben. standen unter Wasser. Der darauf hindeutete, dass die Die Sprecherin von EU-Er- Deich liegt am Industrial Canal. Sauerstoffflaschen explodier- weiterungskommissar Olli Auf der Strasse, die parallel ten. Das Unglück verursachte Rehn betonte aber, der Vor- zum Deich verläuft, stand das auf der ohnehin überfüllten gang werde im nächsten Fort- Wasser schnell hüfthoch. Pio- Strasse einen 27 Kilometer schrittsbericht Brüssels zur niere des US-Heers waren zu- langen Stau. Türkei Niederschlag finden, vor schon fieberhaft bemüht, der am 9. November veröf- damals beschädigte Deiche zu Das Wasser überflutet wieder Teile von New Orleans. Foto Keystone fentlicht wird. befestigen. Die Suche nach Ölpreis fällt leicht noch nicht geborgenen Toten nur 100 Meter die Stunde vo- Städte mit Ölindustrie 120 Ki- der Gefahr einer gewaltigen Öl- H a m b u r g / N e w Y o r k. Bill Gates weiterhin der ersten Katastrophe vor ran. Bei Dallas kamen mindes- lometer östlich von Houston. Es pest. Die Betriebe fuhren die – (AP) Am Ölmarkt hat sich reichster Mann knapp vor vier Wochen durch tens 24 Menschen ums Leben, könnte eine Flutwelle von bis Produktion herunter. Die Arbei- die Lage am Freitag leicht N e w Y o r k. – Microsoft- den Hurrikan «Katrina» wurde als ihr Bus in Flammen aufging. zu sechs Metern geben. ter der Ölbohrplattformen im entspannt, nachdem Hurrikan Chef Bill Gates bleibt der eingestellt. Nach Angaben der Polizei Meer wurden an Land gebracht. «Rita» vor der Küste von Te- reichste Mann der Vereinig- könnte von den älteren Fahrgäs- Galveston fast Der Direktor der Umweltorga- xas an Kraft verloren hatte. ten Staaten. Mit einem ge- Drastischer Rat ten benutzter Sauerstoff das verlassen nisation Friends of the Earth, An der New Yorker Rohstoff- schätzten Vermögen von 51 Die Gouverneurin von Louisia- Feuer angefacht haben. Mindestens 90 Prozent der Tony Juniper, warf US-Präsi- börse fiel der Preis um 80 Milliarden Dollar (42 Milli- na, Kathleen Blanco, gab jenen, «Rita» brauste weiter mit 58000 Einwohner von Galves- dent George W. Bush vor, die US-Cent auf 66,70 Dollar pro arden Euro) führt er das elfte die nicht ihre Häuser verlassen Windgeschwindigkeiten von ton hatten die Stadt bis Freitag Augen vor der Botschaft der Barrel (159 Liter). Dennoch Jahr in Folge die «Forbes»- wollten, einen drastischen Rat: bis zu 225 Kilometern pro Stun- verlassen. Dort kamen im Jahr Natur zu verschliessen. Die hielten sich Sorgen an den Liste der 400 einheimischen «Sie sollten sich vielleicht ihre de auf die texanische Küste zu. 1900 bei einem Hurrikan 6000 Häufung und zunehmende Stär- Ölmärkten, dass der Hurrikan Superreichen an, wie das Sozialversicherungsnummer Neue Prognosen der Meteoro- bis 12000 Menschen ums Le- ke von Wirbelstürmen sei schwere Zerstörungen in der gleichnamige US-Magazin mit wasserfester Tinte auf den logen brachten Hoffnung für ben. Die NASA evakuierte das «höchst wahrscheinlich eine US-Ölindustrie anrichten am Donnerstag bekannt gab. Arm schreiben.» Houston und Galveston, die Raumfahrtzentrum Houston und Folge des von Menschen verur- könnte, wenn er voraussicht- Einen grossen Sprung nach Der Hurrikan «Rita» hat einen bisher auf der Route des Hurri- schaltete die Computeranlagen sachten Klimawandels». Es sei lich heute auf Land trifft. Bis- oben machten demnach die in den USA noch nie da gewe- kans lagen. Am Freitag wurde ab. Die Steuerung der Interna- höchste Zeit, dass sich die Re- her sind nach offiziellen An- Begründer der Internet-Such- senen Flüchtlingsstrom ausge- erwartet, dass «Rita» am Sams- tionalen Raumstation (ISS) gierung Bush dieser Bedrohung gaben 605 Bohr- und Förder- maschine Google. Sergey löst. Hunderttausende in Texas tag auf die US-Küste von Port wurde an die russische Raum- des gesamten Planeten stelle. plattformen im Golf von Me- Brin und Larry Page verbes- und Louisiana sassen allerdings O’Connor in Texas bis Morgan fahrtorganisation übergeben. Die Zahl der Todesopfer auf xiko von ihrer Besatzung ver- serten sich von Platz 43 auf stundenlang auf den Highways City in Louisiana trifft. Am Angesichts von 87 petrochemi- Grund des Hurrikans «Katrina» lassen worden. Elf der 26 Platz 16. Ihr Vermögen wird in Richtung Norden fest; zeit- meisten gefährdet waren Beau- schen Betrieben in der Region stieg auf 1069, darunter 832 al- Raffinerien in Texas wurden auf je elf Milliarden Dollar weise kam die Blechkarawane mont und Port Arthur, zwei warnten Umweltschützer vor lein in New Orleans. geschlossen. geschätzt. Auf Rang zwei liegt wie schon im Vorjahr Warren Benedikt mit 84 Stimmen Buffett, Chef des Versiche- «Schwarze Ampel» vom Tisch rungskonzerns Berkshire Ha- thaway. Er soll 40 Milliarden Zeichen stehen auf grosse Koalition zum Papst gewählt Dollar besitzen. An dritter Stelle folgt ein Jugendfreund B e r l i n. – (AP) Im Bund ste- gen, wo sind sie nicht», sagte ARD der Frage aus, ob eine R o m. – (AP) Der frühere Camillo Ruini mit 9 bezie- von Gates, der 1975 mit ihm hen die Signale auf Bildung Merkel. Die Grünen hätten dies grosse Koalition unter Merkels Kardinal Joseph Ratzinger ist hungsweise 6 Stimmen. Im zusammen Microsoft gründe- einer grossen Koalition von aber nicht gewollt. Führung stehen solle. Vor Per- laut einem italienischen Fern- zweiten Wahlgang habe Ratzin- te. Paul Allen soll nunmehr CDU/CSU und SPD. Die Al- Bütikofer meinte dennoch, der sonalfragen sollte über Inhalte sehbericht mit 84 Stimmen ger mit 65 Stimmen abermals über 22,5 Milliarden Dollar ternative «schwarze Ampel» «Versuch eines Gesprächs» sei gesprochen werden. Berlins Re- zum neuen Papst Benedikt vor Bergoglio mit 35 Stimmen verfügen. Auf Platz vier mit ist nach dem ersten Sondie- richtig gewesen. Roth sagte, das gierender Bürgermeister Klaus XVI. gewählt worden. gelegen, im dritten Wahlgang schätzungsweise 18 Milliar- rungsgespräch von Union Gespräch sei ein «historischer Wowereit (SPD) sagte, seine Auf dem zweiten Platz habe mit habe dieses Verhältnis 72 zu 40 den Dollar liegt Michael Dell und Grünen am Freitag vor- Moment» gewesen und habe Partei gehe mit dem «An- grossen Abstand der argentini- Stimmen betragen. Notwendig von der nach ihm benannten erst vom Tisch. zur «Entdämonisierung» beige- spruch» in Verhandlungen, dass sche Kardinal Jorge Mario Ber- waren für die ersten Wahlgänge Computerfirma. Auf Platz Die Gegensätze seien einfach tragen. Die Türen für Bündnis- Schröder Kanzler bleibe. Allein goglio gelegen. Auf ihn seien mindestens 77 Stimmen der fünf folgt Lawrence Ellison zu gross, sagte CSU-Chef Ed- se seien nicht für alle Zeiten zu- könne man ihn aber natürlich im vierten Wahlgang am 19. 115 Kardinale im Konklave. von Oracle mit 17 Milliarden mund Stoiber. Allerdings ist zementiert. nicht durchsetzen. April 26 Stimmen entfallen, be- Diese Zwei-Drittel-Mehrheit Dollar. zwischen SPD und Union wei- Thüringens Ministerpräsident richtete der Sender TG2 am wurde dem Bericht zufolge im ter umstritten, wer in einer Streit um Dieter Althaus (CDU) forderte Donnerstagabend unter Beru- vierten Wahlgang weit über- Hund in Wählerliste grossen Koalition Kanzler wür- Kanzlerkandidaten die SPD in der Berliner «B.Z.» fung auf das anonyme Tagebuch schritten. W e l l i n g t o n. – Auf der de. Die SPD will CDU-Kandi- Da sowohl Union und SPD wei- auf, noch vor der nächsten Son- eines Mitglieds des Konklaves Die Mitglieder des Konklaves Liste der Stimmberechtigten datin Angela Merkel nicht ak- ter den Anspruch auf Regie- dierungsrunde Merkel zu ak- zur Papstwahl. Der Vatikan sind zur absoluten Verschwie- für die jüngste Parlaments- zeptieren, die Union nicht rungsbildung für sich erheben zeptieren. Der SPD-Abgeord- lehnte eine Stellungnahme ab. genheit verpflichtet. Gleich- wahl in Neuseeland stand Amtsinhaber Gerhard Schröder. und nach aussen hin auch an ih- nete Johannes Kahrs vom See- Dem Bericht zufolge erhielt wohl war schon kurz nach der auch ein gewisser «Toby Jack Das schwarz-grüne Sondie- ren Spitzenkandidaten Merkel heimer Kreis meinte hingegen Ratzinger im ersten Wahlgang Papstwahl durchgesickert, dass Russell». Dabei handelte es rungsgespräch dauerte zwar und Schröder festhalten, wird in kategorisch: «Es gibt in der 47 und der konservative Jesuit Ratzinger von Anfang an in sich jedoch um nichts ande- weit länger als geplant, erbrach- Berlin zunehmend über einen SPD-Bundestagsfraktion nie- Bergoglio 10 Stimmen, gefolgt Führung gelegen habe. Genaue res als einen Jack-Russell- te aber aus Sicht der Teilnehmer Rückzug beider Kandidaten für manden, der auch nur im Ent- von den italienischen Kardinä- Zahlen wurden bislang jedoch Terrier, wie die Zeitung keine Ansatzpunkte für eine den Fall einer grossen Koalition ferntesten über eine Regie- len Carlo Maria Martini und nicht bekannt. «Otago Daily» am Freitag «schwarze Ampel» von Union, spekuliert. CSU-Vizevorsitzen- rungsbeteiligung ohne Gerhard berichtete. Sein Besitzer Pe- FDP und Grünen. Nun soll der Horst Seehofer wich in der Schröder nachdenkt.» ter Rhodes hatte den Namen kommenden Mittwoch eine Deutsch überholt Französisch seines Hundes ins Registrie- zweite Sondierungsrunde der rungsformular eingetragen, Union mit der SPD folgen und 50 Prozent Europäer sprechen eine Fremdsprache dessen Alter mit 28 Jahren nach der Nachwahl in Dresden angegeben und als Beruf am 2. Oktober womöglich eine B r ü s s e l. – (AP) Deutsch hat se Entwicklung. Mit der EU-Er- «Nagetiervernichter» aufge- dritte, wie Stoiber ankündigte. Französisch als zweithäufigste weiterung 2004 setzte sich zu- schrieben. Da die FDP die von der SPD Fremdsprache in der Europäi- dem Russisch an die vierte Stel- Rhodes sagte der Zeitung, er gewünschte «klassische Am- schen Union im Zuge der Ost- le. Die Sprache liegt damit habe sich dabei lediglich ei- pel» mit den Grünen aus- Erweiterung überholt. Dies geht gleichauf mit Spanisch. Den Er- nen Scherz erlaubt, weil ihm schliesst, bleibt die grosse Koa- aus einer Umfrage hervor, de- gebnissen zufolge beherrschen die Bürokratie der öffentli- lition als realistische Option. ren Ergebnisse am Freitag in rund 50 Prozent aller Europäer chen Verwaltung gegen den Merkel schloss nicht aus, dass Brüssel veröffentlicht wurden. eine Fremdsprache. Bilingual Strich gehe. Umso entsetzter man «im Lichte der Gespräche Die am häufigsten gesprochene sind vor allem die Luxembur- sei er gewesen, als «Toby» mit den Sozialdemokraten» Fremdsprache ist nach wie vor ger, von denen 99 Prozent tatsächlich eine Wahlbenach- noch einmal auf die Grünen zu- Englisch, das der Umfrage zu- Kenntnisse in einer anderen richtigung erhalten habe. Er rückkommen werde. «Es ist folge ein Drittel der Befragten Sprache haben. Von den befrag- habe diese allerdings nicht nichts beendet, aber es ist auch beherrschen. Auf Platz zwei ten Deutschen können 62 Pro- wahrgenommen. Gleichwohl nichts weiteres verabredet.» folgt jetzt Deutsch mit zwölf zent eine Fremdsprache. Am droht dem Hundebesitzer nun Die CDU wäre zu einem «ana- Prozent, erstmals vor Franzö- geringsten war der Prozentsatz eine Anzeige. Es sei strafbar, logen Sondierungsverfahren» sisch mit elf Prozent. in Ungarn mit 29 Prozent. bei der Wählerregistrierung für die grosse und die so ge- «Das liegt an der weiten Ver- falsche Angaben zu machen, nannte Jamaika-Koalition bereit breitung des Deutschen in den http://europa.eu.int/comm/educati- on/policies/lang/languages_de.html erklärte der für den Fall zu- gewesen. «Ich hätte gerne noch CDU-Chefin Angela Merkel, rechts, und der bayerische Minister- Ländern, die der EU vergange- http://europa.eu.int/comm/pub- ständige Wahlbeamte Murray einmal im Detail darüber ge- präsident Edmund Stoiber geben nach Sondierungsgesprächen mit nes Jahr beigetreten sind», er- lic_opinion/index_en.htm Wicks. sprochen, wo sind Schnittmen- den Grünen eine Erklärung ab. Foto Keystone klärte die EU-Kommission die- www.coe.int/edl SCHWEIZ Walliser Bote Samstag, 24. September 2005 3

Bundesrat will Heiratsstrafe mildern Sieger und Verliererin

Alleinstehende stärker zur Kasse gebeten Am Tag nach der Ehrung mit dem Publikum und des Eiskunstläufers Sté- anderen teilen, doch B e r n. – (AP) Ehepaare mit phane Lambiel mit dem steht er nicht sprachlos zwei Einkommen sollen nicht Rünzi-Preis des Staates vor den Politikern und länger mehr Steuern zahlen Wallis hallen die Loblie- Preise verleihenden Be- als unverheiratete Paare. Der der auf den 20-Jährigen hörden. Er sagte ihnen Bundesrat will diese Heirats- immer noch nach. Be- gestern klar und deutlich, strafe entschärfen, indem er scheidenheit und Ein- dass in unserem Land die Abzugsmöglichkeiten fachheit, Ausdauer und die Last, die die Familie markant erhöht. Um einen Intelligenz, Opferbereit- eines strebsamen Sport- Teil der Ausfälle zu decken, schaft und Arbeit – all lers zu tragen hat, oft müssten jedoch die Alleinste- diese Eigenschaften wur- schwer zu tragen sei. henden mehr Steuern zahlen. den und werden dem jun- Das Bild des strahlenden Die Parteien sind gespalten. gen Mann aus Saxon zu- Eiskunstläufers, der sei- Der Vorschlag, den Finanzmi- gesprochen. Und er ant- ner portugiesischen Mut- nister Hans-Rudolf Merz am wortet auf so viel Lob mit ter und Walliser Familie Freitag präsentierte, ist ein neu- einem entwaffnenden Lä- für die Unterstützung und er Anlauf zur Milderung der cheln. Warum sollte sich Liebe dankt, kommt nach Heiratsstrafe, die das Bundes- da jemand Sorgen ma- einer Medienwoche in die gericht bereits 1984 als verfas- chen um dessen Zu- Zeitungen, die von der sungswidrig bezeichnete. Da kunft? Mit ihm wollen wir Geschichte der jungen Ehepaare ihr Einkommen ge- weiter träumen, wohl wis- afrikanischen Kindsmut- meinsam versteuern, rutschen send, dass Träume zwar ter aus Martinach ge- sie in eine höhere Progression zeitlos, aber nicht ewig prägt war. Auch wenn sie und müssen mehr bezahlen als sind. laut ihrem Vormund die Konkubinatspartner, deren Ein- Die Preisverleihung mag Geburt ohne Depression kommen einzeln versteuert uns Anlass sein, über ein und anderen Schaden wird. Diesen Missstand will der paar Erziehungsdaten überstanden hat, so wür- Bundesrat nun durch höhere nachzudenken: Da wäre de ein Pressebild von ihr Abzugsmöglichkeiten beheben. einmal die im Falle von und ihrem Neugebore- Statt wie bisher fix 7600 Fran- Eine Familie testet in einem Einkaufszentrum in Dietlikon einen Laptop. Der Ständerat hat dem Bun- Stéphane Lambiel erfolg- nen aus dem Rahmen ken sollen Ehepaare mit zwei desgesetz über die Familienzulagen zugestimmt. Foto Keystone reiche Partnerschaft zwi- fallen. Von einem glückli- Einkommen künftig die Hälfte schen Eltern, Schule, chen Familienbild mit des kleineren Einkommens von kommensklassen. Weitere 350 eines oder beide Einkommen ern, meinte der Finanzminister. Sporttrainern und dem Stiefvater, Geliebten der der Steuer absetzen können. Millionen Franken will der nicht aus Lohn, sondern etwa Eine andere Lösung wäre ein Betroffenen selbst. Pro- Mutter und «lieben On- Der maximale Abzug wird da- Bundesrat über zusätzliche aus Renten oder Vermögenser- Splittingmodell, bei dem das rektor und Chorherr Jean kel», der sie sexuell bei auf 55000 Franken festge- strukturelle Einsparungen bei trägen beziehen, bleiben be- gemeinsame Einkommen zur Pierre Amoos sprach von missbraucht hat, ganz zu setzt, der minimale Abzug den Departementen wettma- nachteiligt. Und die Rentner hat Bestimmung des Steuersatzes regelrechten Verträgen, schweigen. bleibt beim heutigen Wert von chen, der Rest soll über zusätz- der Bundesrat ganz ausgenom- geteilt wird. Ein solches Mo- die da zwischen diesen Dennoch machte die 7600 Franken. «Die Frauen liche Einnahmen kompensiert men, da ihre Berücksichtigung dell war im Mai 2004 verpackt Partnern nötig waren. Schilderung des unge- sind dann nicht mehr benachtei- werden. Merz rechnet damit, zusätzlich 300 bis 500 Millio- im Steuerpaket vom Volk ab- Sein Hinweis, dass gar wöhnlichen Vorfalls und ligt», sagte Merz. dass nun mehr Ehefrauen einen nen Franken gekostet hätte. gelehnt worden. die ältere Schwester das all seiner strafrechtlichen Job suchen und dadurch 50 Merz sagte jedoch, die Erhö- Terrain dafür vorbereite- Aspekte in den Medien Gut situierte Singles Steuermillionen zusätzlich in hung des Doppelverdienerab- Nicht alle zufrieden te, zeigt zudem, dass die durchaus Sinn. Dass zahlen die Bundeskasse fliessen. Wei- zuges sei der schnellste und ef- Von den Parteien äusserte sich Schaffung von familiären eben nicht alles schöne Die Entlastung wird beim Bund tere 100 Millionen sollen durch fizienteste Weg zur Milderung nur die FDP mit Merz’ Vor- und sozialen Banden, Harmonie auf der Welt per 2009 für Steuerausfälle von generelle Wachstumseffekte der Heiratsstrafe. Eine wirk- schlägen zufrieden. SP und vor das Eingehen von ge- und im Haus des Nach- 750 Millionen Franken sorgen. und durch Reformen in der lich verfassungskonforme Lö- allem die CVP kritisierten, es genseitigen Verpflichtun- barn ist, darf die Presse Einen Drittel dieser Ausfälle Steuerverwaltung hinzukom- sung könne erst mit einer um- würden neue Ungerechtigkeiten gen, kurz die echte Pfle- schreiben. will Merz bei den Alleinstehen- men. fassenden Reform der Ehe- geschaffen und namentlich die ge von Kontakten tau- Und in einem Tageskom- den wieder hereinholen, indem paarbesteuerung erreicht wer- Ehepaare mit nur einem Ein- sendmal mehr bringen mentar auf dem geduldi- ihr Steuertarif erhöht wird. Der Nicht alle Paare den. Diskutiert wird dabei der kommen bestraft. Die SVP will als ein Befehl-Gehor- gen Zeitungspapier darf Finanzminister wehrte sich aber profitieren Übergang zur Individualbe- sich gegen die Mehrbelastung sam-Schema in der stehen, dass die Freuden gegen den Vorwurf, die Allein- Der Finanzminister räumte ein, steuerung, bei der auch Ehe- der Alleinstehenden wehren. Schule und im Sport. eines Stéphane Lambiel stehenden müssten die Entlas- dass vom neuen Vorschlag nicht partner getrennt besteuert wür- Die Vorlage geht nun bis Ende Diese Erkenntnis bringt nicht höher zu bewerten tung der Ehepaare finanzieren. alle Ehepaare profitieren und den. Ein solcher Systemwech- Dezember in die Vernehmlas- für all jene, die keine Me- sind als die Sorgen einer Betroffen seien nur etwa acht dass die Heiratsstrafe nur ge- sel werde wohl von einer sung. Die Entlastungen sollen daillen um den Hals tra- minderjährigen Mutter. Prozent der Unverheirateten mildert, aber nicht gänzlich ab- Mehrheit befürwortet, die Um- auf Anfang 2007 in Kraft tre- gen oder tragen wollen, Beiden darf genau gleich und nur jene in den oberen Ein- geschafft wird. Ehepaare, die setzung könne aber Jahre dau- ten. mehr als die stark idealis- viel Glück auf ihrem Weg tische Betonung der Wil- durchs Leben gewünscht lenskraft und Talente des werden. Weder der Sie- NOTIERT Gewinners. Lambiel ger noch die Verliererin Fitnesskur für die Publica selbst will gerne Vorbild kommen nämlich ohne für die Jugend sein, je- moralische und materiel- Übergang vom Leistungs- Pensionskasse soll mit Systemwechsel denfalls nach seinem le Unterstützung der Zeit- zum Beitragsprimat Wunsch sportliche und genossen aus. B e r n. – (AP) In der berufli- und höheren Versichertenbeiträgen saniert werden künstlerische Emotionen Stéphane Andereggen chen Vorsorge des Bundes- personals hat bisher das Leis- B e r n. – (AP) Die Pensions- Merz. Diese Vorsorgeeinrich- Frühling entscheiden. Weitere tungsprimat gegolten. Die kasse des Bundes soll mit ei- tung leide heute unter zu gros- Anpassungen sind mit der be- Renten wurden dabei regle- ner Fitnesskur saniert wer- sen Rentnerbeständen, die es antragten Totalrevision des Kein Spielraum mentarisch mit einem fixen den. Der Bundesrat beantragt bisher nicht erlaubt hätten, die Publica-Gesetzes und den Sa- Prozentsatz des letzten versi- dazu einen Systemwechsel benötigten Reserven aufzubau- nierungsvorhaben auch beim Bundesrat gegen weitere familienpolitische Aufgaben cherten Lohnes festgelegt. und die Schaffung einer neu- en. Für die nächsten 20 Jahre technischen Zinssatz und beim Die Mitarbeitenden erhielten en Rentnerkasse. Die Versi- rechnet der Bund mit Belas- ordentlichen Rücktrittsalter B e r n. – (AP) Der Bundesrat senkt. Im Bericht werden zu- somit unter diesem Primat cherten sollen mit höheren tungen aus dem neuen System vorgesehen. Dieses soll von lehnt die Finanzierung weite- dem die Massnahmen aufge- nach 40 Beitragsjahren und Beiträgen und einem höheren – je nach Entwicklung der Ver- heute 62 auf 65 Jahre angeho- rer familienpolitischer Mass- zeigt, die vom Parlament bereits dem vollendeten 62. Alters- Rentenalter an die Sanierung mögenserträge und der Bevöl- ben werden; bei vorzeitigen, nahmen ab. Zurzeit gebe es beschlossen worden, aber noch jahr 60 Prozent ihres letzten beitragen. Die Gewerkschaf- kerungsstruktur – zwischen Pensionierungen sollen die keinen Spielraum für solche nicht in Kraft getreten sind, wie versicherten Lohnes als Ren- ten reagierten empört. «null und 3,8 Milliarden Fran- Renten nach versicherungsma- Aufgaben. Vielmehr müsse beispielsweise die Verbilligung te. Beim Beitragsprimat be- Mit dem beantragten Wechsel ken». Die aktiven Versicherten thematischen Grundsätzen ge- man davon ausgehen, dass die der Krankenkassenprämien für misst sich die Altersrente nun vom Leistungs- zum Beitrags- ihrerseits hätten unter anderem kürzt werden. bisherigen Ausgabenplafonds Kinder und Jugendliche in Aus- nach dem Kapital, das ein primat soll in erster Linie mehr mit höheren Beiträgen einen Die Senkung des technischen in sämtlichen Aufgabengebie- bildung. Kurzfristig bestehe auf Arbeitnehmer während des Flexibilität und höhere Kos- Anteil von einer Milliarde Zinssatzes von heute vier auf ten tendenziell weiter redu- Bundesebene kein Spielraum Erwerbslebens angespart hat. tentransparenz erreicht wer- Franken am Sanierungsbedarf 3,5 Prozent erhöht gemäss den ziert werden müssten, heisst es für Aufgaben, heisst es im Be- Je höher dieses Kapital zum den, wie Finanzminister Hans- zu tragen. Dies sei vertretbar Berechnungen des Eidgenössi- in einem am Freitag vom Bun- richt. Vielmehr sei davon aus- Zeitpunkt der Pensionierung Rudolf Merz am Freitag bei und sowohl aus Sicht des Bun- schen Finanzdepartements desrat gutgeheissenen Bericht. zugehen, dass die bisherigen ist, desto höher fällt die Ren- der Präsentation des neuen des wie auch der Steuerzahler (EFD) die Wahrscheinlichkeit, Der Bund beteilige sich bereits Ausgabenplafonds in sämtli- te aus. Im Gegensatz zum Publica-Gesetzes sagte. Er soll und der Verantwortlichen des dass mit den erwirtschafteten heute in beträchtlichem Aus- chen Aufgabengebieten tenden- heutigen System sind auch auf Mitte 2007 oder spätestens Bundeshaushalts zu rechtferti- Erträgen die benötigten Reser- mass an der Finanzierung von ziell weiter reduziert werden Beiträge rentenbildend, die Anfang 2008 in Kraft treten gen, sagte Merz. Inwieweit die ven geäufnet werden können. Leistungen für Familien, heisst müssten. Zudem müssten für nach dem 62. Altersjahr ge- und schon in der kommenden neue Rentnerkasse später auch Sie macht jedoch auch eine Er- es im Bericht, der von der Eid- neue familienpolitische Mass- leistet werden. Wintersession zum ersten Mal Rentenbezüger von SBB oder höhung des Deckungskapitals genössischen Steuerverwaltung nahmen auch die Vorgaben der im Parlament beraten werden. Post übernehmen soll, will der um eine Milliarde Franken er- verfasst wurde. Als Beispiel in der Verfassung verankerten 13 von 21 Lastwagen bei Für die Versicherten, die dann- Bundesrat bis im nächsten forderlich. wurde die Prämienverbilligung Schuldenbremse beachtet wer- Kontrolle beanstandet zumal bereits eine Rente be- aufgeführt, die den Bund im den. Grundsätzlich anerkennt L u z e r n. – Bei einer ziehen, ist die Schaffung einer vergangenen Jahr rund zwei der Bundesrat aber die Notwen- Schwerverkehrskontrolle der neuen und geschlossenen Milliarden Franken kostete. Für digkeit einer Reform im Be- Luzerner Kantonspolizei sind Rentnerkasse vorgesehen, de- die nächsten Jahre sind jährlich reich der Familienbesteuerung, am Donnerstagabend 13 von ren Leistungen vom Bund ga- ebenfalls mehr als zwei Milliar- wie es im Bericht heisst. 21 Nutzfahrzeugkombinatio- rantiert würden. Die Publica den Franken vorgesehen. Wei- Die Gewerkschaft Travail.Suis- nen beanstandet worden. Die ihrerseits, die im Juni 2003 aus teres Beispiel ist der Kinderab- se bezeichnete die Aussagen Polizei bezeichnete das Bild der Pensionskasse des Bundes zug bei der direkten Bundes- des Bundesrates als skandalös. der auf dem Areal des Stras- hervorgegangen ist und dabei steuer von 5600 Franken pro Offenbar habe der Bundesrat in senverkehrsamts Kriens vor- auch Rentnerinnen und Rent- Kind, der die Steuereinnahmen seiner Sparhysterie jegliches genommenen Kontrolle als ner aus früheren Bundesbetrie- um 675 Millionen Franken Augenmass verloren. bedenklich. Zwei Fahrzeuge ben wie Swisscom oder RUAG wurden sichergestellt, weil übernahm, hätte demgegen- die Bremsen nicht richtig über auf ursprünglich zugesag- 16 Verurteilungen naten sowie Bussen bis 15000 funktionierten. Drei Chauf- te Bundesgarantien in der Hö- Franken verurteilt. Vier Verur- feure müssen sich wegen he von 700 Millionen Franken L u z e r n. – (AP) Die Aktion teilte müssen sich psychothera- Übertretungen der Arbeits- zu verzichten. «Falcon» gegen Kinderporno- peutisch behandeln lassen. und Ruhezeitverordnung ver- Mit der Übernahme einer Leis- grafie im Internet hat im Kan- Gemäss der am Freitag veröf- antworten. Die weiteren Be- tungsgarantie für rund 40000 ton Luzern zu 16 Verurteilun- fentlichten Schlussbilanz der anstandungen betrafen Män- Renten aus der neuen Rentner- gen geführt. Die Männer im Al- Luzerner Strafverfolgungsbe- gel an den Fahrzeugmassen, kasse leiste der Bund einen ter von 26 bis 50 Jahren wurden hörden wurden vor einem Jahr den Gewichten, der Berei- wichtigen Beitrag an die Sa- Bundesrat Hans-Rudolf Merz äussert sich zur Totalrevistion des zu bedingten Gefängnisstrafen im Rahmen der Aktion 22 Ver- fung und der Beleuchtung. nierung der Publica, sagte Publica-Gesetzes. Foto Keystone von zehn Tagen bis zu drei Mo- dächtige festgenommen. Walliser Bote Samstag, 24. September 2005 4

Im Carrefour, Eyholz Tel. 027 946 04 54

Motor-Einlegerahmen jetzt nur Fr. 720.– Bed und Co. Lättli, Matratzen und Klappbetten zu unverschämten Preisen! 10-164139

9-163977

Gesucht in Gemeinschaftspraxis Dr. Perren und Dr. Mathieu in Visp eine junge Sekretärin/Arztgehilfin 100% ab 1. November 2005 Die Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte an: Dr. B. Perren Napoleonstr. 16b, 3930 Visp 9-164292

9-164142

9-164167 9-164111

NG ATU BER LIEN OBI IMM ND UHA TRE Guttet/ Grächmatten Zu verkaufen schönes Chalet Fr. 324 000.– Weitere Objekte auf Anfrage und zu allen Objekten Bilder im Internet. Y EICHTR ARD M REINH P 3930 VIS ien.ch mobil TEL. 027 n946g-im 25 50ien.ch beratu mobil info@ ung-im .berat www S-2852

9-164304 9-151696 HINTERGRUND Walliser Bote Samstag, 24. September 2005 5 Polen sind politikmüde Monatsgedanken Parlament wird am Sonntag, Präsident im Oktober gewählt Rosenkranzmonat – oh je? Tempel aufgeopfert und wie- W a r s c h a u. – (AP) Vor der der gefunden hast...» Parlamentswahl am Sonntag Kleine Kinder – kleine Sor- interessiert sich in Polen gen, grosse Kinder – grosse kaum jemand für Politik. Sorgen. Unsere Kinder und Auch die Aussicht auf die bei- Für manche Christen ein lieb Jugendlichen zu tragen und den Runden der Präsidenten- gewordenes Gebet in Treue, grosszuziehen – eine Riesen- wahl im Oktober vermag die gebetet in Stille oder in der belastung... der Herrgott verbreitete Apathie nicht zu Gemeinschaft. Für viele möchte dabei sein... vertreiben. 16 Jahre nach Christen aber heute etwas ab- Dies ist der «Freudenreiche dem Sieg der Demokratie solut Langweiliges, etwas Rosenkranz». Der «Schmerz- wollen allenfalls 40 Prozent Überflüssiges... hafte» würde uns noch leich- der 30 Millionen Wahlbe- Sicherlich ist nicht jede Ge- ter liegen, auch die grosse rechtigten ihre Stimme abge- betsform für jeden Men- Hoffnung aufs Leben, und ben. schen. Bevor wir aber vor- zwar bis ins Ewige hinein, ist schnell etwas in den religiö- doch faszinierend, oder Von Monika Scislowska sen Abfallkübel werfen, soll- nicht? ten wir uns doch noch einmal Heute ist Meditation Trumpf, Vor vier Jahren hat der arbeits- fragen, was hinter dieser ural- lose Stahlarbeiter Piotr Kowal- ten Sache steckt. czyk noch mit Begeisterung die Auch früher hatte man Arbeit Demokratische Linksallianz und Sorgen. Unbedingt aber (SLD) gewählt – in der Hoff- wusste man auch wie heute, nung, dass die Linke mehr in dass die Bewältigung der Le- der Sozialpolitik tun und für bensdinge nicht ohne Gebet – Arbeitsplätze sorgen würde. Kontakt mit dem Herrgott Pfarrer Heute sagt der 35-Jährige, dass Wahlplakate in Warschau. Donald Tusk liegt weit vor allen anderen Kandidaten. Foto Keystone und seinem Angebot zur Lö- Charles er von den Politikern aller Par- sung – auskommt. Sie erfan- Weissen teien die Schnauze voll habe Allerdings zählen die Polen Menschen ihrer bürgerlichen seinem Boykott der Wahlen den den Rosenkranz. Zeit, und gar nicht mehr wählen wer- auch die Freiheit, nicht zu Verpflichtung nachkommen», will Kowalczyk vermeiden, die sich hinzusetzen und über die de. Kowalczyk ist nicht der ein- wählen, zu den Errungenschaf- sagt Kolarska-Bobinska, die weitere Verantwortung für eine Geheimnisse des Lebens wir entlehnen alle möglichen zige, der die Doppelwahl von ten der Demokratie. Bis 1989 das Institut für Öffentliche An- Politik mitzutragen, die er als nachzudenken, jeweils in der Kurse und Methoden aus den Parlament und Präsident boy- erzwangen die Funktionäre der gelegenheiten leitet. «Als Folge einziges Scheitern betrachtet. Zeit von zehn Ave-Maria. östlichen Religionen. Nicht kottieren will. Die hohe Ar- kommunistischen Partei eine davon haben sich die Menschen «Zumindest habe ich dann ein Zum Beispiel so: schlecht, sogar hilfreich und beitslosigkeit von 18 Prozent Wahlbeteiligung um die 98 Pro- weiter von der Politik distan- sauberes Gewissen.» ● «Den du, o Jungfrau, vom gut. Aber glauben wir ja und zahlreiche Fälle von politi- zent. Bei der ersten teilweise ziert.» In den Umfragen zur Präsiden- Heiligen Geist empfangen nicht, wir seien die Erfinder. schem Filz halten die Bürger freien Wahl am 4. Juni 1989 tenwahl liegt Donald Tusk, der hast...» Auch die früheren Menschen von den Urnen fern. waren es nur noch 62 Prozent. Alle machen Parteichef der Bürgerplattform, Eine junge Frau hat Ja gesagt hatten eine gute Fantasie, Und danach waren es nur selten Versprechungen weit vor den anderen Kandida- und Gott kommt in die Welt. dem Herrgott Zeit zu wid- Die Freiheit, nicht mehr als 45 Prozent. In der Sprache des Arbeiters ten, darunter auch Lech Kaczy- Durch unser Verhalten brin- men. Auch sie wussten, dass zu wählen Die Soziologin Lena Kolarska- Kowalczyk hört sich das so an: nski von der Partei Recht und gen wir Gott in die Welt, es man sich dabei Mühe geben Eine extrem geringe Beteili- Bobinska wirft den neuen ge- «Alle machen sie ihre Verspre- Gerechtigkeit. Nach zwei ist jedoch nicht immer ein- muss. Sie haben es zum Bei- gung kratzt an der Glaubwür- sellschaftlichen Eliten vor, sie chungen, aber wenn sie an die Amtszeiten kann Präsident fach... spiel im Rosenkranzgebet ge- digkeit des Wahlsiegers. Allen hätten ganz bewusst die Aufga- Macht kommen, denken sie nur Aleksander Kwasniewski nicht ● «Den du, o Jungfrau, zu macht. Probieren wir es doch Umfragen zufolge werden die be vernachlässigt, die Bevölke- noch an ihre eigenen Interes- wieder antreten. Am Freitag Elisabeth getragen hast...» auch wieder einmal in dieser unternehmerfreundliche Bür- rung zu einer verstärkten Mit- sen.» Auf der Suche nach ei- warnte Kwasninewski vor ei- Hilfe, Nachbarschaft – Pflege Richtung. gerplattform und die sozialkon- wirkung anzuhalten – aus Sor- nem Arbeitsplatz zog Kowal- nem Rechtsruck und rief die von Kranken... woher die Was auch immer wir wählen servative Partei Recht und Ge- ge, dass dann die schmerzlichen czyk von Ostrowiec Swietokr- Bürger auf, zur Wahl zu gehen. Kraft nehmen? aus den tausend Möglichkei- rechtigkeit die bisherige Links- Reformen bei der Einführung zyski nach Warschau. Mehr als Bislang zeichne sich ein Erd- ● «Den du, o Jungfrau, gebo- ten des Gebetes und des Ge- regierung davonfegen. In einer der Marktwirtschaft verzögert ein paar schlecht bezahlte Gele- rutsch zugunsten eines Lagers ren hast...» spräches mit dem Herrgott, es Koalition können sie mit einer worden wären. «Seit 1989 war genheitsjobs hat er aber nicht ab. «Und jeder Triumph ist ge- Ja zum Leben, Tag für Tag in möge uns Kraft und innere Zweidrittelmehrheit im Sejm die politische Elite nie ernsthaft gefunden. Jeder Tag ist ein neu- fährlich, weil er die Saat der allen Formen, wer wagt das? Energie, also Gnade schen- rechnen. daran interessiert, dass die er Kampf ums Überleben. Mit Arroganz in sich trägt.» ● «Den du, o Jungfrau, im ken. «Rita» bringt Schweizer Hausbesitzer in Nöte Heizöltanks nur zu knapp 40 Prozent gefüllt

Z ü r i c h / B e r n. – (AP) Der den tiefen Pegelstand in vielen günstigen Preisen einzukaufen, die Benzin- und Dieselpreise Woche einen Aufschlag von ner Winzenried davon ab, wie Hurrikan «Rita» bringt auch Heizöltanks. Im Durchschnitt sagte Jurt. bereits am Donnerstag um zwei zwei bis drei Rappen. Wie sich stark «Rita» die ölverarbeitende die Schweizer Autofahrer und seien diese nur zu gut einem Bereits wieder teurer geworden Rappen je Liter angehoben, Mi- der Preis weiter entwickelt, Industrie schädigt. Rund die Hausbesitzer in Nöte. Die Drittel gefüllt, sagte der Ge- ist auch Autofahren. Shell hat grol plant auf Anfang nächste hängt laut Shell-Sprecher Rai- Hälfte der US-Raffineriekapa- Benzin- und Heizölpreise stei- schäftsführer der Erdöl-Vereini- zitäten ballt sich in den Bundes- gen bereits wieder an und gung, Rolf Hartl. Laut Migrol- staaten am Golf. streben Rekordwerten entge- Mann Jurt liegt der Füllungs- gen. Das Problem dabei: Die grad heute gut fünf Prozent un- Keine Engpässe Heizöltanks sind derzeit nur ter dem Vorjahr. Im Fünf-Jah- Der Bund hat sich für den Kata- zu gut einem Drittel gefüllt. res-Vergleich beträgt das Minus strophenfall bereits gewappnet. Fachleute raten trotz hoher sogar elf Prozent. Viele Haus- In Absprache mit der Interna- Preise zu Käufen. besitzer haben auf tiefere Preise tionalen Energieagentur (IEA) gehofft und die Bestellung hin- erliess Bundesrat Joseph Deiss Von Guido Schätti ausgezögert. Die Rechnung Anfang Monat eine Verordnung ging nicht auf: «Wer spekuliert zur Freigabe der Pflichtlager «Die Heizölpreise befinden hat, ist schlecht bedient», sagte der Erdölimporteure. Bis anhin sich auf einem rekordverdäch- Hartl. wurden diese aber nicht ange- tigen Niveau», sagte Migrol- zapft, wie Ueli Haudenschild, Geschäftsleitungsmitglied Wil- Spekulieren bringt Bereichsleiter beim Bundesamt liam Jurt am Freitag auf Anfra- nichts mehr für wirtschaftliche Landesver- ge. Derzeit liegen die Heizöl- Trotz der hohen Preise raten sorgung, sagte. Versorgungs- preise bei Migrol zwar noch Fachleute zum Heizölkauf. engpässe bestünden in der unter dem bei «Katrina» er- «Spekulation bringt kurzfristig Schweiz derzeit nicht. reichten Hoch von 85 Franken nichts mehr», sagte Jurt. Eine Die gesamte Erdölbranche pro 100 Liter. Bereits wurde die Baisse zeichne sich nicht ab, im blickt gebannt auf den mexika- 80-Franken-Marke aber ge- Gegenteil: Beim ersten Winter- nischen Golf: «Sollte ‹Rita› voll knackt. Im Markt werden schon einbruch müsse mit einem wei- zuschlagen, ist mit weiteren Preise von über 86 Franken ge- teren Preisschub gerechnet wer- Ausfällen und noch höheren nannt. Zum Vergleich: Im Jahr den. Nur wer den Tank bereits Preisen zu rechnen», sagte 1998 lag der Durchschnitts- zu einem schönen Teil gefüllt Hartl. Dass die Lager dann preis noch unter 30 Franken. hat, kann allenfalls noch zuwar- noch immer unbehellig blieben, «Heute muss man mehr als ten. Laut Jurt war Heizöl in den sei nicht garantiert: «Sollten die doppelt so viel Geld in die vergangenen Jahren jeweils USA neben Benzin auch Heizöl Hand nehmen als früher», sagte nicht im Sommer, sondern An- in Europa kaufen, könnte dies Jurt. Viele Leute bekämen da- fang Jahr am billigsten gewe- dazu führen, dass die Reserven durch finanzielle Probleme. sen. Im nächsten Januar und Fe- tatsächlich gebraucht werden», Verschärft wird die Lage durch bruar biete sich die Chance, zu Wohnsiedlung: Die Heizölpreise streben Rekordwerten zu. Foto Keystone sagte Hartl.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen: Zentrale Frühverteilung: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Alois Seematter E-Mail: verteiler@wal- Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 liserbote.ch Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Auflage: Tempelareal Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 27 354 (beglaubigt WEMF), jeden Donners- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». E-Mail: [email protected] tag Grossauflage Technische Angaben: Inserate, die im «Walliser Boten» Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Redaktion WB ONLINE: Jahresabonnement: Satzspiegel: 282x450 mm abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Mathias Forny (fom) Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Inserate: 10-spaltig, 24 mm autorisierten Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Reklame: 6-spaltig, 44 mm sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Ständige Mitarbeiter: Annahmeschluss Todesanzeigen Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Anzeigenpreise: Insbesondere ist es untersagt, Regionales: Thomas Rieder (tr), Franz (hs) E-Mail: [email protected] Inserate – auch in bearbeiteter Form – Herausgeber und Verlagsleiter: Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.02 (Don- Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), Karl Salz- Leserbriefe: in Online-Dienste einzuspeisen. Ferdinand Mengis (F. M.) Inseratenverwaltung: nerstag Fr. 1.08), mann (sak), Marcel Vogel (mav), Harald Der Entscheid über Veröffentlichung, den Mengis Annoncen Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.13 (Don- E-Mail: [email protected] Burgener (hab), Roger Brunner (rob), Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Administration und Disposition: nerstag Fr. 1.20), Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Werner Koder (wek) Agenturleiter: Jörg Salzmann liegt ausschliesslich bei der Redaktion Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Stellenmarkt Fr. 1.13 (Donnerstag Fr. 1.20). Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Reklame-mm Fr. 3.96 (Donnerstag Fr. 4.20). Unabhängige Tageszeitung Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Samstag, 24. September 2005 6

NOTIERT Calida gewinnt an Schwung 100 Stellen gehen verloren Hotelplan übernimmt Hoffnung auf Rettung von Setila hat sich zerschlagen Travelwindow AG Halbjahresgewinn mehr als verdoppelt W i d n a u. – (AP) Die im Tex- Setila interessierte ausländische G l a t t b r u g g. – (AP) Die tilbereich tätige Chemiefaser- Textilindustrielle zurückgezo- Hotelplan Gruppe übernimmt S u r s e e. – (AP) Die Wäsche- herstellerin Setila im st. galli- gen haben. Nun bleibt noch der die Mehrheit an der Travel- herstellerin Calida gewinnt schen Widnau schliesst ihre Verkauf der Maschinen, für die window AG und damit das nach überstandener Krise an Tore definitiv. Drei ausländi- es zwei ausländische Interes- wichtigste Schweizer Online- Schwung. Trotz stagnieren- sche Interessenten haben sich senten gibt. Laut Strässle haben Reiseportal «travel.ch». Mit dem Umsatz hat sich der Ge- zurückgezogen, wie Sachver- die Gläubiger von Setila bisher der Übernahme baut Hotel- winn im ersten Halbjahr 2005 walter Pascal Strässle am Forderungen in der Höhe von plan seine Position als führen- mehr als verdoppelt. Die Zu- Freitag einen Bericht des «St. 18,7 Millionen Franken ange- der Internet-Reiseanbieter der kunft steht im Zeichen der Galler Tagblattes» bestätigte. meldet. Diese müssten aber Schweiz aus. Die Transaktion Aubade-Übernahme. Calida Alle 100 Angestellten verlie- noch überprüft werden. tritt rückwirkend auf den ver- zahlte für die französische ren ihre Stelle. Die Setila beschäftigte noch vor gangenen Mittwoch in Kraft. Dessous-Herstellerin 92 Mil- Die Firma befand sich bereits zehn Jahren rund 460 Mitarbei- Über den Kaufpreis wurde lionen Franken. seit dem vergangenen März in ter. Nach mehreren Besitzer- Stillschweigen vereinbart. Der Zum letzten Mal rapportierte der Nachlassstundung. Seither wechseln schloss die ehemalige Firmenmitbegründer Roland Calida am Freitag die Ge- ist es nicht gelungen, einen Käu- Viscosuisse im Jahr 2002 ihre Zeller wird mit seinem zwölf- schäftszahlen ohne die franzö- fer zu finden, wie Strässle von Abteilung für Polyester-Poly- köpfigen Travelwindow-Team sische Aubade-Gruppe, deren der Sachverwalterin Provida merisation und spezialisierte weiterhin am bisherigen Übernahme formell erst nach Consulting AG erklärte. Deshalb sich auf Spezialgarne. Standort Zürich tätig sein. dem Bilanzstichtag abgeschlos- wird die Produktion wie an- sen wurde. Auch das ange- gekündigt per Ende September Straumann lanciert neue stammte Geschäft hat sich im eingestellt. Die letzten 100 An- Liberalisierung des Implantat-Technologie ersten Halbjahr aber verbessert: gestellten, denen bereits im Juni B a s e l / M ü n c h e n. – Der Der Reingewinn war mit 1,4 vorsorglich gekündigt worden Anlagefondsgesetzes Zahnimplantate-Konzern Millionen Franken um 125 Pro- war, verlieren ihre Stelle. Laut B e r n. – (AP) Die Aufsicht Straumann lanciert eine neue zent höher als in der Vorjahres- Strässle erhalten alle Mitarbeiter über kollektive Kapitalanlagen Oberflächentechnologie für periode. Auf Stufe des Be- Thomas Lustenberger, Calida-Verwaltungsratspräsident, steht ne- ihre letzten Löhne. Zudem dürf- soll liberalisiert werden. Der seine Produkte. Die neue Ge- triebsgewinns (EBIT) machte ben einem Plakat der Aubade. Foto Keystone ten schon im Oktober erste Gel- Bundesrat hat am Freitag ein neration soll die Einheilzei- die Gewinnzunahme 29 Prozent der aus verschiedenen Firmen- neues Kollektivanlagengesetz ten der Implantate praktisch aus. Der Umsatz wuchs aller- belmarke. Abzüglich der über- 50 Prozent liegen wird. Mitte fonds an die Entlassenen flies- verabschiedet. Damit soll die halbieren, nämlich von bisher dings nur um minime 0,6 Pro- nommenen flüssigen Mittel von Jahr betrug diese 80 Prozent, sen. Bis Ende Januar werden Attraktivität des Finanzplatzes sechs auf drei bis vier Wo- zent auf 61,4 Millionen Fran- 19 Millionen Franken und unter und die flüssigen Mittel belie- noch einige Mitarbeiter mit Auf- Schweiz gesteigert und die chen. Die Technologie mit ken. Einbezug der Transaktionskos- fen sich auf 47 Millionen Fran- räumarbeiten beschäftigt sein. Wettbewerbsfähigkeit der der Bezeichnung SLActive Die im Frühling lancierte Kol- ten betragen die Nettokosten 76 ken. Grund für den Niedergang von Schweizer Fondsanbieter in Eu- soll zunächst in Europa und lektion «Just Feel» sei vom Millionen Franken. Durch die Aubade-Übernahme Setila ist der ruinöse Preis- ropa erhöht werden. Mit dem Asien und im kommenden Markt sehr positiv aufgenom- Finanziert wird die Übernahme schnellt der Calida-Umsatz – kampf gegen die asiatische Bundesgesetz über die kollekti- März auch in den USA ver- men worden, hiess es in der mit der bereits durchgeführten im vergangenen Jahr 138 Mil- Konkurrenz. Die Produktions- ven Kapitalanlagen soll künftig marktet werden. Mitteilung. Im ersten Halbjahr Kapitalerhöhung, die 22 Millio- lionen Franken – um rund 75 kosten der Widnauer Firma wa- ein einziges Aufsichtsgesetz für erzielte Calida 27 Prozent des nen Franken einbrachte, und Millionen Franken in die Höhe. ren deutlich höher als die Ver- die verschiedenen Formen von Michael Jorda neu in der Umsatzes in eigenen Läden. Bankkrediten von gut 50 Mil- Im ersten Halbjahr habe Auba- kaufspreise auf dem Weltmarkt. kollektiven Anlagen gelten, wie Geschäftsleitung der PAX Das Vertriebskonzept mit den lionen Franken. Infolge der de die Verkäufe leicht gestei- Zudem war der Markt für Spe- das EFD mitteilte. Das neue Ge- B a s e l. – Die Geschäftslei- «Just Feel»-Läden soll weiter guten Geschäftsentwicklung gert, die Erträge hätten aber ge- zialgarne, auf die sich Setila vor setz führe zu einem eigentlichen tung des Versicherungskon- ausgebaut werden. konnte es sich Calida leisten, litten, hiess es in der Mitteilung. dreieinhalb Jahren spezialisiert Paradigmenwechsel in der zerns PAX ist wieder vollzäh- Erstmals gab Calida im Halb- auf die zweite Tranche der Ka- An der Börse notierte die Cali- hat, zu klein. Die hohen Roh- Fondsgesetzgebung. Künftig lig. Der 43-jährige Michael jahresbericht auch die Kosten pitalerhöhung zu verzichten. da-Aktie leicht unter dem Vor- stoffpreise waren eine zusätzli- sollen neben der vertraglichen Jorda wurde zum Mitglied für den Aubade-Deal bekannt: Das Unternehmen rechnet da- abendkurs bei 434 Franken. che Belastung für die Firma. Form der kollektiven Kapitalan- der Geschäftsleitung ernannt 92 Millionen Franken bezahlte mit, dass die Eigenkapitalquote Anfang Jahr hatte das Papier Die hohen Produktionskosten lage auch die körperschaftlichen und wird Leiter des Departe- das Surseer Traditionsunterneh- nach Abschluss der Aubade- noch weniger als 300 Franken in der Schweiz sind auch der Formen dem Aufsichtsgesetz ments Versicherungen. men für die französische No- Transaktion noch immer über gekostet. Grund dafür, dass sich drei an unterstellt werden.

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL Ihr Vermögen DIE zum Blühen bringen. BÖRSE C F C F PRIVATE BANKING 6785.53 10419.59 1.2916 1.5567 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds SWC (CH) EF Tiger 60.45 Epcos 10.32 10.29 General Electric 33.3 33.4 SWC (LU) EF Health 432.4 Linde 59.87 60.28 General Mills 46.19 46.01 SWC (LU) EF SMC Europe 126.88 MAN 41.65 41.65 General Motors 30.43 31.07 BLUE CHIPS 22.9 23.9 Bucher Indust. N 107.1 108.2 22.9 23.9 SPI 5147.05 5181.37 23.9 SWC (LU) EF Technology 152.71 Metro ord. 40.19 40.45 Gillette 54.75 54.85 ABB Ltd N 9.18 9.22 BVZ Holding N 317 317G SWC (LU) EF Telecomm 173.09 MLP 16.96 16.91 Goldman Sachs 118.5 119.47 Adecco N 57.8 57.8 Converium N 12.4 12.65 DAX 4849.01 4882.58 WKB Swisscanto SMI 6735.75 6785.53 Internet: www.swisscanto.ch SWC (CH) RE Fund Ifca 330 Schering 50.06 51 Goodyear 15 15.5 Bâloise N 64.2 64.7 CreInvest USD 290.25 293.25 Siemens 62.35 62.4 Halliburton 65.2 65.01 Ciba SC N 75.05 74.9 Dottikon ES N 227.3 230 DJ Industrial 10422.05 10419.59 S & P 500 1214.62 1216.04 SWC (CH) Alternat Inv CHF 1043.85 Verschiedene Thyssen-Krupp 16.44 16.54 Heinz H.J. 34.52 35.06 Clariant N 18.05 18 EE Simplon I 440 418G Japac Fund 279.43 VW 50.15 51.55 Hewl.-Packard 28.01 28.47 CS Group N 56.7 56.9 Elma N 260 260 Hong Kong 15179.95 15143.97 SWC (CH) PF Valca 293.15 Toronto 10870.75 10876.10 SWC (LU) PF Equity B 249.48 Seapac Fund 242.76 Home Depot 38.75 38.53 EMS-Chemie N 112.4 112.4 Fischer G. N 426.25 423.5 Chinac Fund 34.59 TOKIO (Yen) Honeywell 36.59 37.48 Forbo N 265 269.75 Galenica N 260 258 Sydney-Gesamt 4511.50 4514.00 SWC (LU) PF Income A 119.14 Casio Computer 1695 1654 Nikkei 13196.57 13159.36 SWC (LU) PF Income B 125.77 Latinac Fund 256.04 Humana Inc. 47.41 47.8 Givaudan N 803.5 809 Geberit N 932.5 924.5 UBS Bd Fd-EUR 118.54 Daiwa Sec. 839 821 IBM 78.21 78 Holcim N 82.65 83.45 Hiestand N 990 972 MIB 30 34359.00 34413.00 SWC (LU) PF Yield A 143.09 Fujitsu Ltd 768 744 Financ. Times 5385.70 5413.60 SWC (LU) PF Yield B 149.09 UBS Eq Fd-Asia USD 688.55 Intel 24.56 24.38 Julius Baer N 102 102.8 Jelmoli I 1831 1831 UBS Eq Fd-Germany EUR 274.88 Hitachi 706 701 Inter. Paper 30.43 30.3 Kudelski I 50.15 50.9 Kaba Holding N 339.5 340 CAC 40 4448.15 4477.20 SWC (LU) PF (Euro) Yield A 103.04 Honda 6120 5990 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 110.19 UBS Eq Fd-Global USD 113.94 ITT Indus. 111.22 111.81 Lonza Group N 74.7 74.35 Kardex I 63.75 65.5 UBS Eq Fd-USA USD 799.56 Kamigumi 900 875 Johns. & Johns. 64.68 63.99 Nestlé N 362.75 367.75 Kuoni N 506 503 SWC (LU) PF Balanced A 167.76 Marui 1867 1852 SWC (LU) PF Balanced B 172.85 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1138.54 JP Morgan Chase 34.25 34.07 Novartis N 62.7 64.15 Leica Geosys. N 580 578 UBS (CH) Sima CHF 89.75 Mitsub. Fin. 1240000 1230000 Kellog 43.83 44.06 Richemont I 50 50 Lindt Sprungli N 20450 20625 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 101.99 NEC 623 613 Devisen und Noten SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 106.32 Kimberly-Clark 61.15 60.75 Roche GS 183.1 180.7 Logitech N 50.4 51.3 Ausländische Börse Olympus 2390 2385 King Pharma 15.1 14.94 Roche I 206.1 203.4 Micronas N 52.75 53.7 SWC (LU) PF GI Balanced A 163.14 Sankyo 2230 2200 Devisen Ankauf Verkauf SWC (LU) PF Growth B 214.9 Kraft Foods 29.46 29.53 Schindler PS 484 485 Mikron N 17.55 17.85 Kurse um 22 Uhr 22.9 23.9 Sanyo 316 306 Lehman Bros 113.89 114.05 Serono I -B- 821.5 830 Mövenpick I 302 302 (bis Fr. 50 000.-) SWC (LU) PF (Euro) Growth B 97.88 Sharp 1629 1609 USA 1.2719 1.3019 SWC (CH) BF CHF 95.75 Lilly (Eli) 53.95 53.79 Straumann N 322.25 324 Nobel Biocare I 302.75 300 PARIS (Euro) Sony 4030 3940 Limited 20.15 20.18 Sulzer N 611 608.5 OZ Holding I 84.9 84 Euroland 1.5363 1.5749 SWC (CH) BF Corp H CHF 107.5 AGF 76.3 76.5 TDK 8240 8200 England 2.266 2.324 SWC (CH) BF Int’l 98.5 McDonalds 33.09 32.64 Surveillance N 974 987 Pargesa Hold. I 106.2 106 Alcatel 10.45 10.52 Thoshiba 486 479 McGraw-Hill 47.13 47.45 Swatch Group I 175 174.4 Phonak Hold. N 53.4 55 Dänemark 20.59 21.11 SWC (LU) MM Fund CHF 141.86 BNP-Paribas 59.4 59.9 Norwegen 19.73 20.21 SWC (LU) MM Fund EUR 94.54 Merck 27.6 27.62 Swatch Group N 35.85 35.75 PSP CH Prop. N 56.75 57.25 Lafarge 72.15 72.35 NEW YORK (US $) Merrill Lynch 59.95 59.65 Swiss Life N 177.1 177.5 PubliGroupe N 364 363.5 Schweden 16.38 16.8 SWC (LU) MM Fund GBP 111.56 LVMH 66.45 67.1 3M Company 72.8 72.55 Kroatien 20.26 21.51 SWC (LU) MM Fund USD 172.14 Microsoft Corp 25.34 25.27 Swiss Re N 80.65 81.3 Rieter N 386.5 384 Sanofi-Aventis 66.25 66.6 Abbot 43.91 44.22 Motorola 22.15 22.79 Swisscom N 421.5 423 Saurer N 90.05 90.55 Türkei 0.9549 0.9583 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 103.49 Suez SA 23.48 23.43 Aetna Inc. 80.94 81.24 Zypern 2.661 2.771 SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 107.04 MS Dean Wit. 52.2 51.97 Syngenta N 131.8 132.6 Schindler N 494 495.5 Téléverbier SA 37.72 37.55 Alcoa 25.9 24.42 PepsiCo 54.15 54.51 Synthes N 151.4 154 Schweiter I 254.75 256 Kanada 1.084 1.108 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 105.24 Total 221.9 220.8 Altria Group 71.91 71.91 Japan 1.1374 1.1664 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 111.67 Pfizer 25.25 24.87 UBS SA N 108.4 108.7 SEZ Hold. N 31.35 31.25 Vivendi 25.84 26.1 Am Intl Grp 59.81 60.06 Procter &Gam. 56.69 56.74 Unaxis N 171.2 171.5 Sia Abrasives N 335 334.75 Australien 0.963 0.991 SWC (LU) Bd Inv MT USD A 107.93 Amexco 57 56.9 Südafrika 0.2 0.206 SWC (LU) Bd Inv CHF A 110.47 Sara Lee 18.67 18.73 Valora Hld. N 242.5 243 SIG N 331.5 331.75 LONDON (£) AMR Corp 11.04 11.03 SBC Comm. 23.83 23.77 Zurich F.S. N 214 218.5 Sika AG I 938.5 939.5 SWC (LU) Bd Inv CHF B 4 BP Plc 668 662 Anheuser-Bush 44.03 44.03 Noten SWC (LU) Bd Inv EUR A 68.15 Schlumberger 84.43 82.95 Swiss N 8.96 8.96 Brit. Télécom 223.5 223.5 Apple Computer 51.9 53.2 Sears Holding 121.91 121 Tecan N 48 47 USA 1.235 1.325 SWC (LU) Bd Inv EUR B 4 Cable & Wireless 144.75 146.25 Applera Celera 11.61 11.55 Euroland 1.53 1.58 SWC (LU) Bd Inv GBP A 65.23 SPX Corp 45.78 45.82 Tradition I 121 121.5 Diageo Plc 811 816 AT & T Corp. 19.59 19.59 Texas Instr. 32.73 33.9 Andere Titel Vögele Charles I 103.2 102.7 England 2.2125 2.3725 SWC (LU) Bd Inv USD A 110.71 ICI 288.25 293.5 Avon Products 26.79 27.35 Dänemark 19.95 21.75 SWC (LU) Bd Inv USD B 119.04 Time Warner 18.18 17.98 4M Tech. N 5.1 5.11 Von Roll I 2.25 2.3 Invensys 13.25 13.25 BankAmerica 42.19 42.23 Unisys 6.59 6.56 Agie Charmi. n 128 126.1 WKB I 422 423 Norwegen 19.1 20.9 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 104.5 J. Sainsbury 278 275.75 Bank of N.Y. 29.39 29.72 Schweden 15.85 17.45 SWC (LU) Bd Inv Int’l B 111.85 United Tech. 50.89 51.7 Alcan 40.95 40 WMH N -A- 82.5 84 Rexam 502.5 501.5 Barrick Gold 28.73 28.68 Verizon Comm. 31.94 32.16 Ascom N 19 19.25 Ypsomed N 157.2 142 Kroatien 19.8 22 SWC Continent EF Asia 71.25 Rio Tinto N 2162 2169 Baxter 40.12 39.95 Türkei 0.83 0.87 SWC Continent EF Europe 131.7 Viacom -B- 33.12 33.36 Actelion N 139.8 139.8 Royal Bk Scot 1585 1580 Black & Decker 82.94 83.07 Wal-Mart St. 43.19 43.2 Bachem N -B- 76.4 76.5 Zypern 2.61 2.83 SWC Continent EF N America 207.2 Vodafone 147.25 149.5 Boeing 62.51 63.2 Kanada 1.05 1.13 SWC (CH) EF Emerging Mkt 148.6 Walt Disney 23.23 23.22 Barry Callebaut N 356 365 Bristol-Myers 24.17 24.2 Waste Manag. 28.1 28.07 BB Biotech I 73.6 73.4 Japan 1.0925 1.1975 SWC (CH) EF Euroland 112.8 AMSTERDAM (Euro) Burlington North. 57.27 57.88 Australien 0.925 1.025 SWC (CH) EF Gold 697.1 ABN Amro 19.46 19.56 Weyerhaeuser 67.44 67.75 Belimo Hold. N 800 813 Heizöl : Richtpreis Caterpillar 58 58.92 Xerox 13.79 13.78 Bobst Group N 55.35 55.15 Südafrika 0.1925 0.2125 SWC (CH) EF Gr Britain 181.6 Akzo Nobel 35.2 35.47 Chevron 63.77 63.27 BolsWessanen 13.99 14.09 Bondpartners I 1240 1210G Zentralwallis Preis für 100 L. SWC (CH) EF Japan 6849 Cisco 18.11 18.05 Edelmetalle Bossard Hold. I 83.25 84 3001 bis 6000 L. 89.65 SWC (CH) EF SMC Switz A 276.75 Fortis NL 23.56 23.73 Citigroup 45.18 45.24 SWC (CH) EF Switzerland 277.25 ING Groep 23.63 23.76 Coca-Cola 42.22 42.35 Ankauf Verkauf Philips 21.6 21.68 Colgate-Pal. 51.97 52.08 *Gold 19007 19257 Reed Elsevier 11.4 11.45 ConocoPhillips 69.76 68.29 *Silber 295.8 305.8 Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Royal Dtch Shell A 27.28 27 Corning 18.75 19.07 USA 75.47 Dollar *Platine 37825 38575 ab Fr. 100 000.- Unilever 57.95 58.8 CSX 43.76 44.55 Euroland 63.29 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 106 120 DaimlerChrysler 50.41 50.8 England 42.14 Pfund *Napoléon 106 121 Kundenfestgelder 3 6 12 FRANKFURT (Euro) Dow Chemical 41.4 41.78 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 586 621 Dänemark 459.77 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Allianz AG 103.4 104.6 Dow Jones Co. 38.75 38.44 Babcock Borsig 0.111 0.107 * = Indikative Preise Mit Norwegen 478.46 Kronen bis Fr. 500 000.- 0.48 0.53 0.70 CHF/SFr 0.70 0.75 0.86 Du Pont 38.96 38.78 Schweden 573.06 Kronen BASF 58.6 59.25 Eastman Kodak 25.27 25.51 100 Franken USD/US$ 3.96 4.05 4.17 Bay. Hyp&Verbk 22.91 23.13 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. EMC Corp 12.6 12.65 Kroatien 454.54 Kuna DKK/DKr 1.98 2.00 2.06 Bayer 29.5 29.32 erhalte Türkei (1 Fr.) 114.94 Lira obligationen 1.25 1.75 2.00 Entergy 71.03 71.9 GBP/£ 4.51 4.47 4.37 BMW 37.45 37.5 Exxon Mobil 64.98 63.88 ich... Zypern 35.33 Pfund Commerzbank 21.53 22.03 FedEx Corp 83.33 83.1 Kanada 88.49 Dollar Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 1.50 1.52 1.70 DaimlerChrysler 41.39 42.15 Mittlere Rendite der Fluor 62 62.26 JPY/YEN 0.01 0.02 0.05 Degussa Huels 35.65 35.88 Japan 8350.73 Yen Bundesobligationen 1.80 1.82 Foot Locker 21.29 21.11 Deutsche Bank 74.3 74.85 Ford 9.72 9.79 Australien 97.56 Dollar CAD/C$ 2.84 2.95 3.09 Deutsche Telekom 14.92 14.97 Südafrika 470.58 Rand Lombardsatz 2.63 2.63 Genentech 88 85.83 EUR/EUR 2.10 2.14 2.17 E.ON 76.4 75.97 General Dyna. 117.91 119.94 WALLIS Walliser Bote Samstag, 24. September 2005 7 Brandstifter muss hinter Gitter Kreisgericht Leuk verurteilt Serientäter zu vier Jahren Zuchthaus und einer fachspezifischen Therapie L e u k - S t a d t. – Der en haben ihre eigenen Inter- Brandstifter von Leuk ventionskosten selber zu tra- muss für vier Jahre ins gen. Zuchthaus. Das Kreisge- richt Oberwallis für die Kosten aufgebrummt Bezirke Leuk und West- Während Honorar und Ausla- lich Raron unterschreitet gen des Pflichtverteidigers dem damit den Antrag des Fiskus zugesprochen werden, Staatsanwaltes um ein hat der Angeklagte die Kosten halbes Jahr. Der Verteidi- des Verfahrens und die Ge- ger hatte die Länge des richtsgebühren in der Höhe von Strafmasses dem Ermes- insgesamt 12886.15 Franken zu sen des Gerichts überlas- bezahlen. sen. Was macht das für einen Sinn angesichts der Mittellosigkeit Keine 24 Stunden nach der des Täters, der laut seinem Ver- Hauptverhandlung am Kreis- teidiger in erheblichen Schul- gericht in Leuk-Stadt liegt das den steckt? Wer Kosten verur- Urteil in Sachen «Leuker sacht, hat diese grundsätzlich Brandstifter» auf dem Tisch. auch zu tragen. Überdies ist bei Die drei Richter Amédée Stei- einem solchen Urteil immer ner (Präsident), Dr. Beat von einer Momentaufnahme Weissen und Philipp Näpfli auszugehen. Theoretisch könn- kamen zum Schluss, dass der te ja der Angeklagte schon mor- Verursacher des verheerenden gen zum Lottomillionär wer- Waldbrandes von Leuk im den. August 2003 sowie zahlrei- cher weiterer Brandfälle für Haftpflicht zahlt nicht vier Jahre hinter Schloss und Ob die neben der Staatsanwalt- Riegel gehört. schaft klagenden Parteien von Sie erkannten den Angeklag- dieser (geringe) Eventualität ten, von dem ein umfassendes absehen und via einen Zivilpro- Geständnis (in 32 Fällen über zess zu ihrem Recht zu kom- einen Zeitraum von knapp men versuchen, wird sich zei- acht Jahren) vorlag, der mehr- gen. Seitens der Munizipalge- fachen Brandstiftung sowie Vier Jahre Zuchthaus für den Brandstifter von Leuk, hier während der Gerichtsverhandlung am Kreisgericht Leuk an der Seite seines meinde Leuk, die laut Aussagen der mehrfachen versuchten Pflichtverteidigers Stefan Escher. Foto Keystone von Präsident Roberto Schmid Brandstiftung als schuldig. vor Gericht in obiger Sache abteilung oder ein Massnah- Nochmaliger entsprechenden Fristen möglich. Zivilbegehren auf Ausstände von 940000 Franken Therapiedauer wird menzentrum erfolgt auf unbe- Gerichtsbefund Das Gericht hat grundsätzlich 30 Zivilweg verwiesen ausweist, wird als nächster stimmte Dauer. Die Therapie- Tage Zeit, sein Urteil den Partei- Schritt gegen den Angeklagten nicht Zuchthausstrafe dauer hängt also von deren Er- Wird der Brandstifter von den en schriftlich zu begründen, da- Die Begehren der 14 Zivilpar- wohl eine Betreibung eingelei- angerechnet folg ab. Fachleuten als therapiert erklärt, nach steht diesen eine Anfech- teien wurden im Rahmen des tet. Danach sehe man weiter. Ein weiterer wesentlicher Be- Der Vollzug der Zuchthaus- befindet das Gericht in jedem tungsfrist von wiederum 30 Ta- Strafverfahrens vom Gericht Theoretisch möglich ist freilich standteil des Urteils ist die strafe wird während der Dauer Fall nochmals über die neue gen zu. Ob Verteidigung oder auf den Zivilweg verwiesen. auch ein aussergerichtlicher Einweisung des Angeklagten des Aufenthalts in der Heilan- Ausgangslage und wird auch die auch Staatsanwaltschaft das Ur- Dies bedeutet, dass die ihnen Vergleich. in eine stationär geführte Heil- stalt aufgehoben. Mit andern ihm geeigneten Entscheide fäl- teil vors Kantonsgericht weiter- entstandenen Schäden zivil- Sicher ist, dass die Haftpflicht- anstalt. Der Täter soll also Worten: Die Therapiezeit wird len. ziehen werden, ist offen. rechtlich, also über einen eige- versicherung des Brandstifters nicht nur durch Freiheitsent- der Haftzeit im Gegensatz zur Bis zur Rechtskraft des gestern Freigesprochen wurde der nen Prozess mit erneuter Be- angesichts dessen klaren Vor- zug bestraft, sondern auch the- Untersuchungshaft, in der sich ergangenen Urteils befindet sich Brandstifter im Anklagepunkt weisführung, eingefordert satzes nicht belangt werden rapiert werden. der Angeklagte seit dem 1. der Verurteilte in Sicherheits- der Störung des öffentlichen werden müssen. Das Gericht kann. Wer absichtlich Schaden Die Einweisung in eine foren- September 2004 befindet, haft. Die Überweisung in die Verkehrs gemäss Art. 237 des folgte hier dem Antrag der verursacht, ist vom Versiche- sisch-psychiatrische Spezial- nicht angerechnet. Heilanstalt wird nach Ablauf der Strafgesetzbuches. Verteidigung. Die Zivilpartei- rungsschutz ausgeschlossen. tr Glück im jungen Leben Stéphane Lambiel – der Weltmeister im Eiskunstlauf als F.-K.-Rünzi-Preisträger S i t t e n. – Staatsratsprä- an jede Schweizerin oder jeden Seine Dankesrede nach der fei- Mühen habe er mit vielen zu rapeuten, Techniker und Musi- Rünzi-Stiftung nicht verstan- sident Claude Roch konn- Schweizer, der oder die eine erlichen Verleihung des Preises teilen gelernt. Mit seiner Walli- kerinnen, die um ihn herum für den wissen. te gestern Abend den mit besondere oder ständige Tätig- im Burghof von Majoria nutzt ser und portugiesischen Fami- seine «verrückte Leidenschaft» 15000 Franken dotierten keit im Wallis ausübt, verlie- der Weltmeister zu einem feu- lie zuerst und dann mit dem gewirkt hätten. Er bezeichnete Den Blick Rünzi-Preis an den 20- hen werden. Sein Ziel ist es, ei- rigen Bekenntnis über den Publikum quer durch das Land den Eiskunstlauf und den Sport in die Sterne jährigen Stéphane Lam- ne Person zu belohnen, die sich Wert des Sports. Dessen Emo- und die Welt, zuletzt in einer als seine Nahrung, als etwas Staatsratspräsident und von biel aus Saxon überrei- um den Kanton Wallis auf den tionen und Leidenschaften sei- nordamerikanischen Tournee. völlig «Verrücktes». Mit dem Amtes wegen Stiftungsratsprä- chen. Die ganze Schweiz Gebieten Wissenschaft, For- en viel direkter als Kunstwer- In seiner Liste vergisst er we- Preis im Sack wolle er noch sident Claude Roch stellte die und das Wallis hätten von schung, Medizin, Technik, ke, Literatur und Musikstücke der die verschiedenen Famili- höhere Ziele erreichen – etwa Leistung von Stéphane Lam- Stéphane Lambiel intensi- Landesverteidigung, Walliser dem Publikum vermittelbar. Er en, die ihn im Laufe der Zeit an den Olympischen Spielen in biel unter das Motto des Preis- ve Momente des Glücks Geschichte, Musik, Alpinis- benutzt lieber und gerne das und des Trainings aufgenom- Turin. Als Endbilanz möchte stifters, des Divisionärs F.-K. geschenkt bekommen. Ei- mus oder Sport besonders ver- Wort «teilen». Begeisterung men haben, noch die Choreo- er die Anerkennung durch die Rünzi, der den Sport als etwas ne «Gegenleistung» in dient gemacht hat. und Vorbereitung, Siege und grafen, Mediziner, Physiothe- vom Staat Wallis präsidierte Verbindendes empfand und Form des Staatspreises sei förderte. Das Selbstvertrauen, da wohl angebracht, hiess das Siege und Wettbewerbe es. schenken, sei quasi der Lohn Technische Perfektion, künst- für Opferbereitschaft und Ent- lerischer Sinn und ausserge- behrungen beim Training. wöhnliches Talent auf dem Eis Lambiel sei der Definition des sind nicht vom Himmel gefal- Künstlers gerecht geworden, len. Doch die solide Partner- der sich an seine Linie hält, im- schaft zwischen Familie, mer voraus schaut, den Blick Sporttrainern und Professoren- in die Sterne gerichtet hält und schaft des Kollegiums von St- davon überzeugt ist, dass er ei- Maurice hatten Erfolg: Im glei- nes Tages als Bester anerkannt chen Jahr, als Stéphane Lam- wird. biel Weltmeister in Moskau Chorherr Jean-Paul Amoos wurde, schloss er erfolgreich hielt als ehemaliger Prorektor eine Matura in Biologie und des Kollegiums St-Maurice, Chemie ab. Bereits bei der Ent- wo Stéphane Lambiel studier- hüllung des diesjährigen Preis- te, daran, dass der junge Spit- trägers schrieb die Stiftung un- zensportler als ausgezeichneter ter Staatsratspräsident Claude Schüler galt und gab ihm die Roch: «Stéphane Lambiel gibt Weisheiten einer Fabel von La ein perfektes Vorbild für unse- Fontaine auf die weitere Reise re Jugend ab, sei es als Student durch die Welt des Sports und oder als Hochleistungssportler. Erfolgs mit: Sie handelt von ei- Seine Reife und seine Bestim- nem Bauern, der seine Söhne mung haben ihn gelehrt, dass anwies, unermüdlich nach ei- um hochgesteckte Ziele ge- nem Schatz im Boden zu gra- kämpft werden muss.» ben, den er ihnen vererbt hatte. Dabei kam zwar kein Gold her- Dem Vergleich vor, doch die Bearbeitung des gerecht werden Bodens brachte die schönsten Der Rünzi-Preis, der seit 1972 Früchte. Unermüdliche Arbeit vergeben wird, kann gemäss und Pflege der Talente als Le- Stiftungsurkunde vom Rat an bensziel – so lautete die Bot- jede Walliserin oder jeden schaft des Mentors, die vom Walliser mit Wohnsitz im Wal- Stéphane Lambiel an der Seite von Staatsratspräsident Claude Roch (rechts), Staatsrat Jean-Michel Cina und Landeshauptmann Dr. Preisträger in seiner Art bereits lis oder in der Schweiz sowie Marcel Mangisch (links) bei der gestrigen Rünzi-Preisverleihung in Sitten. Foto Keystone verwirklicht wurde. and Walliser Bote Samstag, 24. September 2005 8

9-164254

Ich freue mich, Ihnen bekannt zu geben, dass meine langjährige Freundin und Kollegin Barbara Philip, Zahnärztin 9-164266 mir ab 3. Oktober 2005 tatkräftig zur Seite stehen wird. Termine werden entgegengenommen unter: Telefon 027 927 36 66 Öffnungs- und Schliessungszei- zur öffentlichen Einsichtnahme ten: Sonntag–Samstag, 06.30– aus: Zahnarztpraxis Dr. Ellen Schönteich 24.00 Uhr, freitags, samstags Gesuchsteller: Lukas Burgener, und vor Feiertagen bis 01.00 Uhr Furkastrasse 32, 3983 Mörel Terbinerstrasse 51, 3930 Visp 9-164319 Beginn der Tätigkeit: 1. Oktober Räumlichkeiten/Plätze: Restau- 2005 rant, Parz. 4240/2, Fol. 40, Dorf- Arbeitgeberin: Olympica Sport AG, im Biel, 3902 Glis platz 16, 3902 Glis Erteilung einer Schild: Restaurant Mangon Betriebsbewilligung Allfällige Einsprachen gegen Dienstleistungen: Gewerbsmäs- dieses Gesuch sind innert 10 Ta- siges Angebot von Speisen, al- In Ausführung des Gesetzes gen nach der Veröffentlichung koholfreien und alkoholischen vom 8. April 2004 über die Be- im Amtsblatt Nr. 38 vom 23. Getränken zum Genuss vor Ort herbergung, die Bewirtung und September 2005 schriftlich an Öffnungs- und Schliessungs- den Kleinhandel mit alkoholi- die Stadtgemeinde Brig-Glis zu schen Getränken schreibt die zeiten: Sonntag–Donnerstag, richten, nämlich bis am 4. Ok- 18.00–24.00 Uhr, Freitag und Stadtgemeinde Brig-Glis folgen- tober 2005. des Gesuch um Erteilung einer Samstag, 18.00–01.00 Uhr Betriebsbewilligung im Sinne Brig-Glis, den 16. Sept. 2005 Beginn der Tätigkeit: 12. August Pour notre clinique de réadaptation (110 lits) avec des dieses Gesetzes zur öffentlichen Stadtgemeinde Brig-Glis 2005 patients du domaine de la neurologie, psychosomati- Einsichtnahme aus: Ressort Wirtschaft und Kultur Arbeitgeberin: - que, orthopédie et multimorbidité, nous cherchons de suite ou à convenir Gesuchsteller: Hans Fux, Zwin- Allfällige Einsprachen gegen garten 50, 3902 Glis dieses Gesuch sind innert 10 Ta- Räumlichkeiten/Plätze: Hotel/ Veränderte Öffnungszeiten gen nach der Veröffentlichung Restaurant, Parz. 1346, Fol. 9, In- In Ausführung des Gesetzes im Amtsblatt Nr. 38 vom 23. Infirmièr(e) dustriestrasse 94, 3900 Gamsen vom 8. April 2004 über die Be- September 2005 schriftlich an SG/DN I ou II et Schild: Sportcenter & Wellness- herbergung, die Bewirtung und die Stadtgemeinde Brig-Glis zu Hotel Olympica den Kleinhandel mit alkoholi- richten, nämlich bis am 14. Ok- Dienstleistungen: Beherbergung schen Getränken schreibt die tober 2005. Aide soignant(e) und gewerbsmässiges Angebot Stadtgemeinde Brig-Glis folgen- Brig-Glis, den 19. Sept. 2005 à temps partiel ou à plein temps von Speisen, alkoholfreien und des Gesuch um Änderung der alkoholischen Getränken zum Öffnungs- und Schliessungszei- Stadtgemeinde Brig-Glis Domaine d’activités: Genuss vor Ort ten im Sinne dieses Gesetzes Ressort Wirtschaft und Kultur • soutien et suppléance dans les activités de la vie quotidienne • participation aux mesures préventives, diagnostiques et thérapeutiques • contribution à l’amélioration de la qualité et de l’efficacité des soins infirmiers, au développement de la profession Exigences: • diplôme SG/DN II/DN I • diplôme d’aide-soignant(e) • faire preuve d’initiatives • souhaiter parfaire vos connaissances • bonnes connaissances de la langue française et allemande Nous offrons: • une équipe motivée et dynamique • la possibilité de transposer vos connaissances et expériences professionnelles dans le domaine de la réadaptation • des conditions d’engagement intéressantes Pour tout renseignement, appelez Mme C. Brauns, Directrice des soins Infirmiers, au 027 485 52 94. Les offres de service écrites sont à envoyer à la Clini- que Bernoise Montana, Ressources Humaines, 3963 Crans-Montana.

CENTRE DE RÉADAPTATION MÉDICALE ET NEUROLOGIQUE

9-164299 WALLIS Walliser Bote Samstag, 24. September 2005 9 Visper A9-Umfahrung: Bundes- rat zögert Entscheid hinaus Sicherheitsbedenken für eine vorzeitige Inbetriebnahme der ersten Tunnelröhre V i s p. – 2010 ist die erste Röhre der A9-Umfahrung Visp gebaut. Der Bundes- rat zeigt allerdings wenig Begeisterung für die ge- plante vorzeitige Öffnung Alles Gute der ersten Röhre der A9- zum 95. Umfahrung Visp. B r i g - G l i s. – Im WB- Ständerat Rolf Escher forderte Haus an der Furkastrasse 27 in in der Juni-Session in einer Brig kann Anna Zuber morgen Anfrage die «erste Röhre wie Sonntag ihren 95. Geburtstag versprochen aus regionalwirt- feiern. Der Körper hat dem Al- schaftlichen und ökologischen ter zwar Tribut zu zollen, doch Gründen zeitlich vorzuzie- die geistige Regsamkeit hat hen», also nach Vollendung sich die Jubilarin bewahren im Jahr 2010, und im Gegen- können. Zu ihrem morgigen verkehr in Betrieb zu nehmen. Geburtstagsfest wünschen der Für das gesamte Oberwallis Jubilarin Kinder, Gross- und wäre dies eine wesentliche Urgrosskinder alles Gute. Den Verbesserung der heutigen Si- Gratulationen schliesst sich tuation. Mittlerweile kommt es auch die WB-Redaktion an, fast täglich zu Staus, welche welche Anna Zuber alles Liebe insbesondere im Sommer die wünscht. Durchfahrtszeit durch Visp re- gelmässig auf mehr als eine halbe Stunde anwachsen las- † Philippe sen. Der diesjährige Sommer hat gezeigt, dass die Situation Werlen-Noti von Jahr zu Jahr prekärer wird. E i s t e n. – Nach längerer, Im August standen die Autos mit Geduld ertragener Krank- an manchen Tagen bis in den heit ist am vergangenen Don- Glisergrund. Am 2. August nerstag Philippe Werlen-Noti dauerte die Fahrt zwischen aus Eisten im Alter von 60 Brig und Visp 90 Minuten. Im Jahren im Spital von Visp ver- Stau standen auch viele Tou- storben. Er wird heute Sams- risten, was die Attraktivität der tag auf dem Friedhof von Eis- Region als Sommerferienort Die Visper (Verkehrs-)Knacknuss (Bild: Spatenstich Dezember 2004): Bundesrat gibt sich zögerlich betreffend eine vorzeitige Inbetrieb- ten beigesetzt. nicht gerade erhöht. Für die nahme der ersten Röhre. Foto wb Der Beerdigungsgottesdienst regionale Wirtschaft sind die findet um 10.00 Uhr in der Wartezeiten mit hohen Kosten Röhre umfahren werden. Ab Ein regelmässiger Bedenken betreffend den Verkehr in der ersten Röh- Kirche von Eisten statt. Wir verbunden und natürlich ist die 2012 sollten die Nordröhre des Wunsch die Sicherheit re. Hinzu kommt, dass die Lüf- entbieten den trauernden An- Verkehrsmisere insbesondere Tunnels Visp und die Nordröh- tung und die elektromechani- gehörigen unsere aufrichtige für die Bewohner von Visp und re des Tunnels Eyholz ebenfalls Der Bundesrat gibt sich nun in Nach den folgenschweren schen Einrichtungen während Anteilnahme. Eyholz unhaltbar. betriebsbereit sein. Während seiner Antwort der letzten Wo- Brandunfällen in Strassentun- des Verkehrsbetriebes in einer des Baus des Überwurftunnels che weniger optimistisch. Der nels in den vergangenen Jahren Röhre (vorübergehend) auf- Kanton will ab 2010 (2013 bis 2014) müsste an- Wunsch nach einer zeitlich ge- seien nun aber erhebliche Si- wändig auf dieses Verkehrsre- den Tunnel nutzen schliessend der Verkehr in den staffelten Inbetriebnahme von cherheitsbedenken aufgetreten, gime umgebaut werden müss- Die Arbeiten an der «Umfah- zwei Röhren des Tunnels Visp Strasseninfrastrukturen tauche ob der Verkehr zwischen 2010 ten. rung Visp» wurden am 17. De- abwechslungsweise in der bei grossen Bauwerken regel- und 2014 tatsächlich im Ge- zember 2004 mit dem Spaten- Nordröhre oder in der Südröhre mässig auf. Eine gestaffelte Er- genverkehr durch eine einzige Entscheid erst 2009? FMG Ried-Brig stich offiziell in Angriff genom- geführt werden. In den Tunnels öffnung von Bauwerken werde Tunnelröhre geführt werden Unter diesen Umständen, so der Hl. Messe und Elisabe- men. Gemäss der Informations- Eyholz könnte der Verkehr in insbesondere dann vorgenom- solle. Während dieser Baupha- Bundesrat, sei der definitive thenopfer. – Datum: schrift vom Mai 2005 des De- beiden Röhren richtungsge- men, wenn dies in technischer se bis zur voraussichtlichen In- Entscheid über eine möglicher- Dienstag, 27. September partements für Verkehr, Bau trennt geführt werden. Hinsicht machbar, finanziell betriebnahme des gesamten weise gestaffelte Inbetriebnah- 2005. – Zeit: 19.00 Uhr. und Umwelt des Kantons Wal- In seiner Anfrage forderte tragbar und von der Sicherheit Bauwerks im Jahr 2014 bestün- me der A9 Visp West bis Visp lis zum Bau der A9 sollten im Escher an diesem Vorgehen her zu vertreten sei. Im vorlie- den für die Fahrzeuginsassen Ost noch nicht getroffen. Die FMG Törbel Jahr 2010 die Südröhre des festzuhalten – trotz Bedenken genden Fall sei gemäss der Pro- im Ereignisfall lediglich einge- Verkehrsführung zwischen Prozession Markusweg. – Tunnels Visp (bestehender Vis- in Sachen Sicherheit. In der jektbeschreibung vorgesehen, schränkte Fluchtmöglichkeiten. 2010 und 2014 werde – unter Datum: Dienstag, 27. Sep- pertaltunnel mit Abzweigung Schweiz würden die wesentlich die Südumfahrung von Visp Auch die Bauarbeiten in der gebührender Berücksichtigung tember 2005. bis Chatzuhüs), die Staldbach- längeren Strassentunnels am etappenweise in Betrieb zu neh- räumlich nahen, zweiten Röhre der Anliegen des Kantons – Brücken und die Südröhre des Gotthard, San Bernardino und men, um Visp möglichst bald beziehungsweise im Überwurf- spätestens im Hinblick auf die FMG Raron Tunnels Eyholz betriebsbereit St. Bernhard ebenfalls im Ge- vom Durchgangsverkehr zu tunnel bergen laut dem Bun- Fertigstellung der ersten Röhre Eröffnungsmesse, an- sein. Visp könnte dann in einer genverkehr betrieben. entlasten. desrat gewisse Gefahren für festzulegen sein. hbi schliessend Kaffee und Ku- chen. – Datum: Montag, 26. September 2005. – Zeit: 19.00 Uhr. – Ort: Erfolgreiche Oberwalliser Dorfkapelle. Neapolitanische Lieder Schweizerischer Solisten- und Ensembles-Wettbewerb Beginn Montagstreff. – O b e r w a l l i s / L a n g e n - Josua Jöster von der Brass Band Datum: Montag, 26. Sep- und argentinische Tangos t h a l. – (wb) Beim diesjähri- Oberwallis mit dem dritten tember 2005. – Zeit: 13.30 gen Schweizerischen Solisten- Platz von sich reden machte. In Uhr. – Ort: Pavillon. Heute findet im Briger Rittersaal ein Liederabend statt und Ensembles-Wettbewerb der Kategorie Posaune belegte (SSEW) für Holz- und Blech- Rudolf Hermann von der Mu- FMG Saas Fee B r i g - G l i s. – (wb) In für die Mailänder Scala und ar- Rittersaal aufwarten. «Eine blasinstrumente in Langen- sikgesellschaft «Alpenrose» Kurs: Pflegen in der Fami- den Genuss von Liedern beitet regelmässig mit Luciano Musik der glücklosen Immi- thal belegten mehrere Ober- ECV B, Albinen, ebenfalls den lie. – Referentin: Fachper- aus Neapel und Tangos aus Pavarotti. granten, eine Musik der europä- walliser Blechbläser Spitzen- achtbaren zweiten Rang. son Schweizerisches Rotes Argentinien kommt, wer «Da Napoli a Buenos Aires» ischen Wanderungen, geprägt ränge. Der Sieger des SSEW, der am Kreuz, Sektion Oberwallis. sich heute Samstagabend lautet der Titel des Programms, von Stolz, Einsamkeit, Trauer In der Kategorie Cornet/Trom- 17. September in Langenthal – Datum: Dienstag, 27. im Rittersaal des Stockal- mit dem Sängerin und Ensem- und Schmerz» wird verspro- pete klassierte sich Felix Stein- stattfand und inzwischen seine September 2005. – Zeit: perschlosses zu Brig einfin- ble heute Samstag im Briger chen. mann von der Jugendmusik 26. Auflage erlebte, heisst Va- 13.30 bis 17.00 Uhr. – Ort: det. Brig im zweiten Rang, während lentin Huwiler. Pfarrhaus. Die einheimische Sopranistin Barbara Ulricca Theler und das FMG Varen italienische Ensemble «Los Handarbeitsgruppe Visp Vortrag: Vom Genuss zur Desperados» sind es, welche und Umgebung Sucht, von der Sucht zum hier ab 20.00 Uhr einen Lieder- Wiederbeginn: Montag, 26. Genuss. – Referent: Ulrich abend über die Bühne bringen. September 2005. – Zeit und Gerber. – Datum: Montag, Ihr Auftritt findet im Rahmen Ort: 13.30 Uhr im alten 26. September 2005. – der Reihe «Schlosskonzerte Schulhaus. – Leitung: Thildy Zeit: 20.00 Uhr. – Ort: Brig» statt. Zum Zuge kommen Werlen und Hildy Zuber, Burgerstube. Kompositionen von Tosti, Cur- Visp. tis, Piazolla und Gardel; für die Kreis junger Eltern, Arrangements zeichnet Stefano Einladung an alle Internet-Kurs für Zermatt Nanni verantwortlich. Seniorinnen und Senioren Senioren Migros Kleiderbörse: Wir nehmen Die Sängerin Barbara Ulricca ab 60 Jahren Klubschule, Brig nur saubere und gut erhalte- Theler ist in unserer Region al- (in Zusammenarbeit mit Pro ne Winterkleider und Sport- les andere als eine Unbekannte. Senectute Schweiz). artikel. Die Annahme ist Zahlreich sind die Auftritte, mit Seniorenpass Kursdaten: Mittwoch, 28. auf 60 Artikel beschränkt. – denen die Sopranistin an die Oberwallis September 2005 und 5. Okto- Annahme: Dienstag, 27. Öffentlichkeit trat und über- Datum: Montag, 26. Septem- ber 2005. – Kursdauer: 2 x 3 September 2005, 14.00 bis zeugte. ber 2005. – Thema: Pilze – Stunden. – Zeit und Ort: 16.00 Uhr. – Verkauf: Die fünf Musiker des Ensem- Wegweiser durch die Natur. – 13.30–16.30 Uhr Migros Mittwoch, 28. September bles «Los Desperados» zählen Ort: Bellwald. – Leitung: Klubschule, Brig. – Kosten: 2005, 14.00 bis 16.00 Uhr. zu den renommierten Jazzmusi- Dieter Wyden. – Treffpunkt: 2 x 3 Stunden 150 Franken – Auszahlung: Donnerstag, kern unseres Nachbarlandes Ita- 14.00 Uhr Gemeindesaal inkl. Unterlagen. – Anmel- 29. September 2005, 9.00 lien. Bandleader und Multita- Bellwald. – Kosten: 5 Fran- dung: bei Migros Klubschu- bis 9.30 Uhr. lent Stefano Nanni komponiert Barbara Ulricca Theler: Heute Samstag im Briger Rittersaal zu ken. le, Belalpstrasse 1, Brig. und arrangiert unter anderem hören. Foto zvg umbruch2.qxd 23.09.2005 15:34 Seite 1

Jagd- und Gastronomie Samstag, 24. September 2005 10 WWiilldd--SSppeezziiaalliittäätteenn

Jäger aufgepasst! Ab Samstag, 10. September «Der Jäger-Treff» im Restaurant Walliserstube in Grächen Hier wird «Jägerlatein» gesprochen in einem jagdlich dekorierten Stübli. Während der ganzen Jagd servieren wir Ihnen Wildspezialitäten der etwas besonderen Art sowie Flaschenweine im Offenausschank. «Wier gfrewe iisch uf vil Jagdhängert» Fam. Ruppen und Personal Übrigens: Jede Jäger, wa die Beute chunnt cho zeichu, verchunt äs Biär!

Familie Michlig-Ruppen 3998 Gluringen Tel. 027 973 18 92 www.hotel-tenne.ch

Wenn die Bäume im Herbst ihr schönstes Festgewand anle- gen und die Blätter in den schönsten Farben leuchten, dann ist es Zeit – Zeit an die Köstlichkeiten der Wildsaison in der Tenne zu denken. Jeden Sonntagmittag servieren wir Ihnen zusätzlich zu unse- ren Wildspezialitäten ein feines Wildmenü. Jeden Tag Taxidienst ab Brig–Oberwald Fr. 5.– pro Person/Fahrt.

Auf Ihren Besuch freut sich Das Tenne-Team

Hotel-Restaurant

M.+ O. Hischier-Hauser 3999 Oberwald Tel. 027 973 16 51 www.goms.ch/hotel-tannenhof Ein kleiner Auszug aus unserer Wildkarte – Hausgemachte Steinpilzsuppe – Herbstlich garnierte Wildpastete – Carpaccio von geräuchertem Wildschweinschinken – Wildravioli Jägerart – Rehpfeffer nach Burgunderart – Rehmedaillons mit Wildrahmsauce – Hirschfiletmedaillons mit Gin-Preiselbeerensauce – Rehrücken «Tannenhof»

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Zum WILDessen Wild-Spezialitäten im RESTAURANT Vorspeisen Wachtelbrüstli auf Herbstsalat an Walnuss-Vinaigrette VISP *** Herzlich willkommen! Hirsch-Carpaccio an Kürbiskernöl Zum Rehrücken, Wildschwein-Medaillon, mit Haselnuss-Parmesanchips Hirsch-Entrecôte, Rehschnitzel, Pfeffer...... servieren wir hausgemachte Spätzli, Rotkraut, Hauptgerichte Früchte und Kastanien. Wildschwein-Medaillon auf Steinpilzragout Auf bald. «Wier gfrewe isch uf ewe Bsüech!» *** Familie G. Grand Wildhasenfilet und Fasanbrüstli im Speckmantel Rest. Zur Mühle, Kleegärtenstr. 1, 3930 Visp auf Holundersauce Reservationen: Telefon 027 946 12 51 *** Sonntags offen! Rehrücken «Zur Mühle» (ab 2 Personen) umbruch2.qxd 23.09.2005 15:34 Seite 2

Jagd- und Gastronomie Samstag, 24. September 2005 11 IIMM OOBBEERRWWAALLLLIISS

BAHNHOFBUFFET GAMPEL/STEG

Jetzt aktuell unsere erlesenen, feinen Wild- Spezialitäten Tischreservation erwünscht: Tel. 027 932 12 68 Fax 027 932 38 26 Mit bester Empfehlung: Fam. Lütolf-Thenen und Personal

Gemütliche Gaststätte am romantischen Waldweg zwischen Saas Fee und Saas Almagell Feine WILD-SPEZIALITÄTEN Fam. S. Manser, Tel. 027 957 20 75 Aktuell www.waldhues-bodmen.ch

Ein feiner Wildschmaus vom Bietschhorn-Chef empfohlen:

Unterbäch Bunter Herbstsalat Tel. 027 935 88 99 *** H Wildfondue DLIC Geniessen Sie unsere feinen NEU: Kräftige Wildessenz mit Reh-, Hirsch- und Hasenfleisch UN Rotkraut mit Marroni, Rosenkohl E Kinderspielplatz Hausgemachte Spätzli direkt neben Wild- dem Restaurant Kalte und warme Saucen FR Herbstfrüchte R Spezialitäten Am Sonntagmittag *** E essen Kinder bis 10 J. Warme Heidelbeeren mit Eis und Rahm mit frischen Waldpilzen! D (in Begleitung eines Elternteils) bei uns ...und natürlich eine Auswahl feiner Wildgerichte Herbstlich willkommen! GRATIS wie Hirschpfeffer, Rehrücken, Hirschmedaillons

KIN www.hotelbietschhorn.ch [email protected] und viel mehr! WALLIS Walliser Bote Samstag, 24. September 2005 12 Altersheim-Fest mit Prominenz Alters-, Wohn- und Pflegeheim St. Theodul F i e s c h. – eing.) Es wurde ein schlagen und sorgte für Unter- Abfahrt der Bahn. Die Umge- Tag der Begegnung. Die Türen haltung und Stimmung. Alle, bung der Station Gletsch alleine waren kürzlich offen für jeden, die den Weg ins Alters-, Wohn- schon vermittelte den Eindruck der Lust hatte am Fest teilzu- und Pflegeheim St. Theodul in von «früher». Viele Schaulusti- nehmen. Der Pfarreigottes- Fiesch fanden, konnten einen ge verfolgten die Abfahrt und dienst wurde umrahmt mit mu- gemütlichen und gelungenen nicht wenige filmten und foto- sikalischen Einlagen von Julia, Sonntag erleben. grafierten. Während der Fahrt Salome und Raphaela. Die Inst- wurde die Gruppe musikalisch rumentalgruppe der Heimbe- Mit «Volldampf» von Michaela und Manuela wohner/innen verwöhnte die nach Realp Zeiter mit urchigen Klängen Anwesenden während des Eine Gruppe Heimbewohner/ begleitet. Die Landschaft, das Apéros. innen des Alters-, Wohn- und Vieh – die Natur im Allgemei- Die «Küchenmannschaft» zeig- Pflegeheims St. Theodul, nen – begeisterten die Teilneh- te, wie schon oft, ihr Können. Fiesch, erlebte und genoss am mer. Richard Kreuzer sorgte für die 4. September die Fahrt mit der musikalische Begleitung. Mi- «Dampfbahn Furka-Bergstre- Ein unvergesslicher Tag, der chel Villa liess mit seiner Be- cke» von Gletsch nach Realp. noch lange in Erinnerung von geisterung und seinem Charme Nach dem Einsteigen warteten Heimbewohnern/-innen und In der Kehrichtverbrennungsanlage in Gamsen sind in der ersten Jahreshälfte 25650 Tonnen Abfälle die Herzen der Besucher höher die Teilnehmer gespannt auf die Begleitpersonen bleiben wird. (+7,5 Prozent) angeliefert worden. Foto zvg Kehrichtmenge hat markant zugenommen Leichte Zunahme beim Hauskehricht – deutliche Steigerung der Direktanlieferungen B r i g - G l i s / O b e r w a l - me von 1,5 Prozent. Die mehr Abfall als in der Sommer- l i s. – Für das erste Halbjahr Wachstumsmonate bei der Keh- saison anfällt, stabil, was für 2005 weist die Abfallstatistik richtverbrennung sind in der den Rest des Jahres eine eher eine deutliche Zunahme der Regel auch diejenigen mit einer rückläufige Entwicklung erwar- Kehrichtmenge aus. Insge- guten touristischen Auslastung, ten lässt. Anders verhält es sich samt fielen rund 25650 Ton- was hinsichtlich des Saisonver- mit den Direktanlieferungen, nen Abfälle zur Verbrennung laufs im Wintertourismus ge- wo eine deutliche Zunahme von in Gamsen an, was gegenüber wiss für den Monat März gilt, 22 Prozent zu verzeichnen ist. den Vergleichsmonaten des weniger jedoch für die Monate Wie bereits erwähnt, verläuft Vorjahres einer Steigerung Mai und Juni. diese Entwicklung in diesem von gut 7,5 Prozent ent- Frühjahr parallel zur wieder spricht. Dabei erhöhte sich Mehr einsetzenden Baukonjunktur. der Anteil des Hauskehrichts Direktanlieferungen In diesem Zusammenhang lediglich um 1,5 Prozent, der- Bei den Direktanlieferungen möchten wir alle Direktliefe- jenige der Privatanlieferun- werden die von Transporteuren ranten wiederum darauf hin- gen jedoch um 22 Prozent, und Bauunternehmern, Gewer- weisen, dass auch Abfälle aus was ziemlich genau der bebetrieben und Privaten in ei- Industrie und Gewerbe vor der Michel Villa liess die Herzen höher schlagen. Trendentwicklung des Vor- gener Regie nach Gamsen Anlieferung sorgfältig sortiert jahres entspricht. transportierten Abfälle statis- werden müssen und nur die In den ersten acht Monaten des tisch erfasst. Während diese brennbaren Fraktionen in die Jahres 2005 wurden total Abfallkategorie in den Vorjah- Kehrichtverbrennung geliefert Acht weitere Kerngruppen 25646 Tonnen Abfälle aus dem ren praktisch stabil blieb, hat werden dürfen. Diese Annah- Oberwallis nach Gamsen trans- sie sich im Halbjahr 2005, wie mebedingungen wurden vor al- portiert und verbrannt. Diese bereits 2004, wiederum mar- lem letztes Jahr bei zahlreichen Abfallmenge liegt um gut 1800 t kant erhöht. Die grösste Zunah- Lieferungen von einer Gross- haben Arbeit aufgenommen oder 7,5 Prozent über derjenigen me ist dabei in den Monaten baustelle sträflich missachtet. des Vorjahres. Dabei erhöhte Mai (+113,5 Prozent), Juni Nach Intervention der Betriebs- UNESCO Welterbe Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn sich der Anteil des Hauskeh- (+81 Prozent) und August (+22 leitung und der Abfallberatung richts um gut 258 Tonnen oder Prozent) zu verzeichnen. In den hat sich die Abfallsortierung in- W a l l i s. – Im UNESCO waldpflege und -nutzung im Steuri, Vorsitzender der Ge- 1,5 Prozent und derjenige der übrigen Monaten bewegt sich zwischen verbessert. Wertstoffe Welterbe Jungfrau- Dienst von Natur und Mensch. schäftsleitung Jungfraubahnen privat nach Gamsen transportier- die prozentuale Steigerung zwi- wie Papier/Karton, Glas, Metal- Aletsch-Bietschhorn (JAB) Die Kerngruppe «Hohe Biodi- und Vorstandsmitglied des ten Abfälle um 1565 Tonnen schen 1 und 13 Prozent, eine le usw. oder problematische wird die Arbeit von acht versität» mit Peter Kernen, Pro JAB-Trägervereins, entwickelt oder 22 Prozent. Die Verände- deutliche Abnahme ist lediglich Abfälle, wie Farben, Reiniger, weiteren Aktionsfeldern in Natura Oberwallis, entwickelt Ideen für ein «Konsequentes rungen bei den Geheimakten und im Monat Januar (-32 Prozent) Fette, Öle, Batterien usw. müs- den Bereichen «Natur- und Schutzkonzepte und erarbeitet JAB-Lobbying». Die Gruppe den Schlämmen sind mengen- zu beobachten. sen nämlich vorher aussortiert Lebensraum», «Wirtschaft Fördermassnahmen für Le- zielt darauf ab, dass alle Akteu- mässig nicht bedeutend und fal- Diese Wachstumsrate bei den und getrennt entsorgt werden. und Kultur» sowie «Orga- bensräume und Lebensgemein- re aktiv für die JAB-Ziele wir- len von daher nicht ins Gewicht. Direktanlieferungen entspricht Dasselbe gilt selbstverständlich nisation und Kommunika- schaften. In der dritten Gruppe ken und diese als Querschnitts- in etwa derjenigen des Jahres auch für inerte Materialien wie tion» in Angriff genom- im Aktionsbereich «Natur- und aufgabe in ihre Netzwerke mit Entwicklung nach 2004, sie verläuft aber, viel ein- Mauer- und Betonabbruch, wel- men. Der Vorstand der Lebensraum» geht es unter einbeziehen. Die Projektgruppe Monaten deutiger als letztes Jahr, parallel che nicht nur nicht verbrannt Trägerschaft hat die Kern- dem Titel «Traditionelle Kul- «JAB-Kompetente Akteure» Die Abfallstatistik nach Mona- zur saisonalen Konjunktur im werden können, sondern auch gruppen beauftragt, Akti- turlandschaft» darum, den wurde in die bereits bestehen- ten lässt beim Hauskehricht Bausektor – offensichtlich wur- die Schredderanlage beschädi- onspläne zu entwickeln Reichtum der traditionellen den Kerngruppen «JAB-sensi- nachfolgende Tendenzen erken- den dieses Frühjahr zahlreiche gen. Für Schäden an der Anlage und geeignete Umset- Landschaften und Siedlungen bilisierte Öffentlichkeit» und nen: In den Monaten Januar, Baustellen wieder in Betrieb wird der Verursacher haftbar zungsprojekte aufzuzeigen durch Vernetzung und Abgel- «JAB-motivierte Schülerinnen» April und Juli ist die Abfall- genommen oder neu begonnen. gemacht. und auszuarbeiten. tungen zu sichern. Sie wird ge- unter der Leitung von Marco menge rückläufig (mit der Abschliessend möchten wir all leitet von Dominik Michlig, Bomio, Sekundarlehrer und grössten Abnahme im Juli um Zwischenbilanz 2005 jenen danken, die sich im Ver- Nach einem umfangreichen Fo- Forstingenieur und Raumpla- Präsident Bernischer Bergfüh- über 5 Prozent), in den Mona- Die Abfallstatistik der ersten lauf des Jahres 2005 für die Zie- renprozess zur Bestimmung ner ETH. rerverband, integriert. ten März, Mai und Juni steigt acht Monate des Jahres 2005 le und Massnahmen einer um- von Zielen, Massnahmen und Im Aktionsbereich «Wirtschaft die Kehrichtmenge dagegen um weist ein befriedigendes Ergeb- weltgerechten Abfallbewirt- Aktionsfeldern für das und Kultur» werden zwei Kern- Hohe Erwartungen 3,5 bis 15,5 Prozent, die Mona- nis auf, was die Entwicklung schaftung eingesetzt haben und UNESCO Welterbe Jungfrau- gruppen lanciert. Eine beschäf- Die Kerngruppen bestehen aus te Februar und August sind na- beim Hauskehricht betrifft. Die sie dazu ermutigen, diese auch Aletsch-Bietschhorn haben tigt sich unter dem Titel «Tou- fünf bis sieben Mitgliedern und hezu konstant; per Saldo ergibt Menge blieb im ersten Halb- in Zukunft weiter zu verfolgen. neun Kerngruppen bereits im ristische Transportanlagen» mit einer Leadperson. Diese ent- dies eine geringfügige Zunah- jahr, während dem in der Regel Abfallberatung Oberwallis Februar 2005 ihre Arbeit aufge- der Konkretisierung sowie der wickeln auf der Basis der defi- nommen. Erste Resultate wur- politischen und planerischen nierten Oberziele, Ziele und den am Welterbe-Gesamtforum Absicherung von Visionen zu Massnahmen aus der Charta Anzeige im Sommer 2005 in Grindel- Entwicklung, Vernetzung und vom Konkordiaplatz, Aktions- wald präsentiert. Nun werden Begrenzung von touristischen pläne. Die Mitglieder der Kern- acht weitere Gruppen beauf- Transportanlagen. Diese Grup- gruppen weisen neben interdis- tragt, Aktionspläne zu erarbei- pe wird geleitet von Roman ziplinärem Wissen auch Kennt- ten. Bis im Dezember 2005 Müller, Dipl. Bauingenieur und nisse über die Region, Ver- werden alle 21 Aktionsfelder in Supervisor. Die Kerngruppe ständnis für die regionalen Be- den Aktionsbereichen Natur- «Umweltgerechte Energienut- sonderheiten sowie Begeiste- und Lebensraum, Wirtschaft zung» unter Peter Aschilier, rung für das Welterbe auf. und Kultur sowie Organisation Präsident des Oberwalliser Der im Frühjahr 2004 eingelei- und Kommunikation lanciert Forstvereins, will Modelle, Vor- tete Forenprozess ist mit hohen sein. zeigeprojekte und Informatio- Erwartungen verbunden. Zahl- nen zur effizienten und umwelt- reiche Teilnehmer und Teilneh- Vom Wald bis gerechten Energienutzung un- merinnen erhoffen sich, dass zum Lobbying terstützen und regionale Kreis- der Konflikt zwischen Schutz Wie bereits die früher gestarte- läufe schliessen. Im Aktionsbe- und Nutzung im Welterbe be- ten Gruppen, beschäftigen sich reich «JAB-Organisation und reinigt werden kann. Die Teil- die acht neuen Kerngruppen JAB-Kommunikation» schliess- nehmer an den Foren wünsch- mit vielfältigen Aktionsfeldern. lich nehmen drei Gruppen die ten sich durchwegs mehr Eigen- Unter dem Titel «Naturnaher Arbeit auf. Eine Gruppe unter verantwortung für die Bewoh- Wald» entwickelt eine Gruppe dem Labelspezialist Ulrich ner des Weltnaturerbes und der unter Norbert Carlen, Inspektor Schmid soll Vorschläge für ein umliegenden Gemeinden, die an der Dienststelle für Wald «Branchenübergreifendes JAB- teilweise ein grosses Interesse und Landschaft, Sitten, Ideen Labeling» erarbeiten und die an einer Zusammenarbeit mit für eine naturnahe Gebirgs- zweite Gruppe unter Walter dem Welterbe haben. WALLIS Walliser Bote Samstag, 24. September 2005 13 «Zeichen stehen auf Veränderung» Das Oberwalliser Kinderhilfswerk und das Kinderdorf St. Antonius in Leuk-Stadt

L e u k - S t a d t. – Neue ge «Grundausbildung mit At- Wege in der Finanzierung, test» ersetzt. «Eine sehr gute fortschreitende Dezentrali- Sache, vor allem auch, weil sie sierung, neues Leitbild und modulartig aufgebaut ist», be- Strukturanpassungen – es fand Walter Niklaus. Er wies ist einiges in Bewegung aber auch auf die Schwierigkei- beim Oberwalliser Kinder- ten hin: «Die Hürden werden hilfswerk (OKHW) und im höher», sagte er. Kinderdorf St. Antonius, In Sachen Berufswahlschule als dessen Trägerverein konnte er zudem mit einer er- das OKHW wirkt. freulichen Nachricht aufwarten: «Die Zeichen stehen auf Verän- Die Dauer wird auch künftig derung», betonte denn auch eindreiviertel Jahre betragen, OKHW-Präsident Alfred Gas- man erzielte also mit den kanto- ser an der GV vom vergangenen nalen Stellen Einigkeit. Donnerstagabend. «Die Zeiten werden anders», bemerkte auch Spenden haben Kinderdorf-Direktor Walter Ni- sich verdoppelt klaus in seinem Jahresbericht. Wie Kassier Christin Pfaffen Eine Veränderung erfuhr an der darlegte, schloss das Betriebs- GV in der Kinderdorf-Aula zu- jahr des Kinderdorfes mit ei- dem der OKHW-Vorstand: Es nem Defizit von etwas über gab drei Demissionen zu ver- 136000 Franken. Der Verein zeichnen, statt zehn Mitglieder verzeichnete einen Aufwand umfasst der Vorstand mit dem von 4,2 Millionen Franken und wieder gewählten Präsidenten Erträge in der Höhe von 4,3 Alfred Gasser noch sieben Mit- Millionen. Die Rechnung «Kin- glieder. derdorf und Verein» wies einen Überschuss von 134000 Fran- Statt die IV ken auf. der Kanton Worauf der Kassier mit beson- Das Kinderdorf sei «nicht eine derer Freude hinwies: Die Insel der Seligen», sagte Alfred Spenden haben sich im Ver- Gasser in der Einleitung zu sei- gleich zum Vorjahr verdoppelt. nem Jahresbericht. Was heisst, dass die Zeiten der Veränderun- Sieben statt zehn gen auch bei dieser Institution Mit Dr. Hanna Schnyder-Etien- ihre Spuren hinterlassen. ne, Pfarrer Thomas Michlig und Ein wichtige Änderung betrifft Jurist Paul Constantin hatten den Finanzhaushalt: Nicht mehr drei Mitglieder des Vorstands die Invalidenversicherung (IV), ihre Demission eingereicht. Sie sondern der Kanton schlüpft wurden nicht ersetzt. Nun hat hier in die Rolle des Partners. ein siebenköpfiger Vorstand die Neues bringe auch «der Trend OKHW-Präsident Alfred Gasser (stehend) und Kinderdorf-Direktor Walter Niklaus (Zweiter von rechts): «Wir sind gerüstet für die Geschicke des Vereins in den hin zur Dezentralisierung», er- Zukunft.» Foto wb Händen. Dieses Septett wurde – klärte der OKHW-Präsident. inklusive Präsident Alfred Gas- Basis bleibe auch Hauptaufgabe Nur 33 von 220 derdorf-Direktor Walter Niklaus beziehen heute bloss deren 33 ser – einstimmig im Amt be- «Das Kinderdorf des Vereins. Wobei man auf die in seinem Jahresbericht klar. eine volle Rente», führte Walter stätigt. muss sich anpassen» Unterstützung von verschieden- 85 Kinder und Jugendliche mit Wie erfolgreich die Arbeit der Niklaus aus. Die nächste GV wird übrigens «Das Kinderdorf muss sich an- sten Seiten angewiesen bleibe. Lernschwierigkeiten werden Pädagoginnen und Pädagogen bereits in gut einem halben Jahr passen», folgerte Alfred Gasser. «Wir sind gerüstet für die Zu- momentan im Kinderdorf un- daher kommt, veranschaulichte Anlehre verschwindet über die Bühne gehen. Dies, weil Doch «anders» bedeute nicht kunft», blickte der einstimmig terrichtet und unterstützt. Das er mit statistischen Angaben Schritt für Schritt der Kanton für die finanzielle einfach «besser oder schlechter wieder gewählte Präsident in Haus ist also voll belegt. über die Berufswahlschule: Worauf der Kinderdorf-Direk- Regelung über eine von der GV – sondern eben anders», betonte die kommenden Zeiten. Jam- «Diese Kinder und Jugendli- Zwischen 1982 und 2004 tor zudem hinwies: Die Anlehre abgesegnete Rechnung verfügen er. mern bringe ja eh nichts, fügte chen fordern uns – aber sie ge- schlossen 220 junge Menschen verschwindet Schritt für Schritt müsse, wie OKHW-Präsident Die Sicherung der finanziellen er hinzu. ben uns auch viel», stellte Kin- diese Schule ab. «Von all diesen und wird durch eine zweijähri- Alfred Gasser erläuterte. blo «Fitte Kids...» – was läuft? Das Leuker Projekt für mehr Bewegung von Kindern und Jugendlichen L e u k - S t a d t. – Hal- meinsam mit Schulleitung und bei «Fitte Kids...» darum, die tagen» konnten sich Lehrerin- «Eltern sollten klärt Hanna Schnyder-Etienne. tungsschäden bei Kindern -behörde der Gemeinde Leuk Lehrpersonen für diese Thema- nen und Lehrer das notwendige Vorbild sein» So informierten die Projektver- und Jugendlichen festzu- das Projekt «Fitte Kids – biwegt tik zu sensibilisieren. Also Rüstzeug für mehr Bewegung antwortlichen kürzlich an drei stellen ist das eine. Dage- geits bessär» ins Leben zu rufen. mehr Bewegung in Schulräume erarbeiten. Dieses Thema hielt Wo setzt man bei «Fitte Abenden die Eltern über Mass- gen etwas zu tun das ande- zu bringen. Angepeilt wurde auch Einlass in die Arbeit der Kids...» im laufenden Schul- nahmen, welche Haltungsschä- re. Mit dem Projekt «Fitte Lehrpersonen und wird also die «bewegte Pädagogischen Hochschule und jahr den Hebel an? den vorbeugen. «Eltern sind Kids – biwegt geits bessär» sensibilisieren Schule». fand Niederschlag in einem «Jetzt stehen die Eltern und die ersten Bezugspersonen von rief man in der Gemeinde In einem ersten Schritt ging es An drei so genannten «Impuls- Manifest der Ärzteschaft. Kinder im Mittelpunkt», er- Kindern. Sie sollten auch in Leuk vor gut drei Jahren Sachen Bewegung Vorbild ein Gesundheitsprojekt ins sein», bringt die Leuker Leben. Wie ist es unter- Schulärztin ihre Ansicht auf wegs? den Punkt. «Im laufenden Schuljahr rich- ten wir unsere Aktivitäten in «Zeit für Bewegung erster Linie an Eltern und Kin- verdoppeln» der», erklärt uns die Leuker Kinder von heute verbringen Schulärztin Hanna Schnyder- unzählige Stunden hinter dem Etienne. Und worauf die Ärztin, PC und vor dem Fernseher ver- die gemeinsam mit dem Leuker harren dort mehr oder weniger Schuldirektor German Fussen in Regungslosigkeit. das Bewegungsprojekt leitet, «Die Zeit für Bewegung ver- hinweist: doppeln» sei eines der Ziele, «Die bisherigen Resultate zei- das es jetzt anzupeilen gelte, gen auf, dass sich Engagement betont Hanna Schnyder-Etien- und Aufwand wirklich lohnen.» ne. Eine Möglichkeit dazu bie- tet der Schulweg: Der Pedibus – Zu viel sitzen, also zu Fuss statt im Bus oder zu wenig sich bewegen Privatwagen zur Schule und Zu viel und erst noch in zurück – soll verstärkt zum Zu- schlechter Haltung sitzen sowie ge kommen. zu wenig in Bewegung – dies sind Übel, die schnell einmal Wie der Körper, Folgen zeigen. Dies schlägt auf so der Geist... die Gesundheit, vor allem auf Und die Leuker Schulärztin den Rücken. weist darauf hin, dass Bewe- Dies Erfahrungen, die in ver- gung nicht nur das körperliche schiedenen Untersuchungen Wohlbefinden fördert, sondern Niederschlag fanden. Auch in sich auch auf die geistige Ver- jenen von Hanna Schnyder-Eti- fassung auswirkt: enne. So stellte sie bei einer «Wer in Bewegung investiert, Untersuchung im Schuljahr investiert gleichzeitig auch in 2003/2004 fest: 58 Prozent von die schulische Leistung», ruft 78 befragten Leuker OS- sie Eltern und Kindern in Erin- Schülern klagten über Rücken- nerung. Das alte lateinische schmerzen, 7,7 Prozent gar über «mens sana in corpore sano» chronische Beschwerden. (ein gesunder Geist in einem Was im Herbst 2002 die gesunden Körper) gilt also im- Schulärztin dazu bewog, ge- Wer sich bewegt, lebt gesünder: Was für Kinder gilt, hat auch für ältere Semester seine Gültigkeit... Archivbild wb mer noch... blo WALLIS Walliser Bote Samstag, 24. September 2005 14

5-7%,4

*ODVVDPPHOQLVWLQGHU6FKZHL]HLQH6HOEVWYHUVWlQGOLFKNHLW'LH9HUZHUWXQJGHV$OWJODVHVZLUGLPPHULQQRYDWLYHU *ODV±HLQYLHOVHLWLJHU:HUNVWRII

FKIR  *ODV LVW DXV XQVHUHP$OOWDJ VRPLW DOVR XQQ|WLJ 'HSRQLHYROXPHQ QLFKW PHKU ZHJ]XGHQNHQ 0LWWOHU LQ$QVSUXFKQLPPW *ODVKWWH6W3UH[ ZHLOH ZLUG *ODV VRJDU %HWRQ EHL JUQGHWH+HQUL&RUQD]LQ JHPLVFKW 0LW GHP QHXHQ 0DWHULDO :RKLQPLWGHQEODXHQ)ODVFKHQ" PLWWHQGHV:HLQJHELHWVGHV/DF N|QQHQ +lXVHU RKQH ]XVlW]OLFKH :DV LP 3DUIP UHVSHNWLYH .RV /pPDQGLH9HUUHULH6$6W3UH[ 6FKLFKWHQ:lUPHJHGlPPWZHUGHQ PHWLNVHNWRUOlQJVWVHOEVWYHUVWlQGOLFK 6LHLVWGLH*HEXUWVVWlWWHGHU9HWUR LVW VHLW HLQLJHU =HLW DXFK LP *HWUlQ SDFN*UXSSH+HXWHLVWGDV:HUN -5,6%(51(7 NHVHNWRU ]X EHREDFKWHQ ± HLQH )OD DXIGLH+HUVWHOOXQJYRQ*ODVYHU VFKH LVW QLFKW PHKU HLQIDFK QXU HLQH SDFNXQJHQLQGHQ)DUEHQ*UQ *ODV EHVWHKW DXV 4XDU]VDQG 6RGD )ODVFKH ,PPHU PHKU VLQG YRU DOOHP 2OLYH)HXLOOHPRUWH EUDXQJUQ  .DONXQGJHULQJHQ$QWHLOHQDQ'ROR EODXH 6FKDXPZHLQIODVFKHQ LP +DQ XQG&XYpH VFKZDU]JUQ VSH]LD PLW)HOGVSDWXQG3RWWDVFKH=XU)lU GHOXQGKLHXQGGDWDXFKWDXFKVFKRQ OLVLHUWXQGIHUWLJWYRUQHKPOLFK)OD EXQJ GHV *ODVHV ZHUGHQ 0HWDOOVDO]H PDOHLQHURWHRGHUJHOEH)ODVFKHDXI VFKHQIULQOlQGLVFKH:HLQ6SLUL YHUZHQGHW*ODVLVWDOVRHLQUHLQHV1D 'DKDWVLFKZRKOVFKRQPDQFKHLQHU WXRVHQXQG%LHUSURGX]HQWHQ'D WXUSURGXNW$XVVHUGHPGLHQW*ODVVLFK JHIUDJWZRKLQGLHZRKOJHK|UHQ/DXW PLWGLH*ODVKWWH6W3UH[PLWLKUHQ VHOEVWDOV5RKVWRIILQGHPGLH$OWJODV 3HWHU5HLPDQQ/HLWHUgIIHQWOLFKNHLWV 0LWDUEHLWHUQHUKDOWHQEOHLEW VFKHUEHQVLFKEHOLHELJRIWHLQVFKPHO DUEHLWEHLGHU9HWURUHF\FOLQJ$*VLQG KDWGLH9HWURSDFN$*(QGH ]HQXQGRKQH4XDOLWlWVYHUOXVWQHXYHU GLHIDUELJHQ*ODVIODVFKHQLQGHQ%H HQWVFKLHGHQUXQG0LOOLRQHQLQ DUEHLWHQODVVHQ$OWJODVLVW]ZDUQLFKW KlOWHUIU*UQJODV]XHQWVRUJHQ$XI HLQHQQHXHQ2IHQXQGLQGHQ%DX ELOOLJHU DOV 4XDU]VDQG DEHU GDV (LQ JDUNHLQHQ)DOOGUIHQVLHLP:HLVV YRQGUHL/DJHUKDOOHQ]XLQYHVWLH VFKPHO]HQ EUDXFKW GHXWOLFK ZHQL RGHULP%UDXQJODV&RQWDLQHUODQGHQ UHQ JHU (QHUJLH DOV GLH +HUVWHOOXQJ YRQ GHQQGLHVHV*ODVYHUWUlJWNHLQHDQGH 1HXJODV ,Q GHU 6FKZHL] JLEW HV QXU UHQ )DUEHQ *UQHV *ODV LVW ZHVHQW 9RU HLQ SDDU -DKUHQ KDW PDQ HUVWH QRFKGLH*ODVKWWH6W3UH[ 9' GLH OLFKXQHPSILQGOLFKHUGHVKDOEN|QQHQ 9HUVXFKHPLW6FKDXPJODVVFKRWWHUXQG VR JHQDQQWHV 9HUSDFNXQJVJODV DXV NOHLQH 0HQJHQ DEZHLFKHQGHU )DUEHQ %HWRQ JHPDFKW 0LWWOHUZHLOH LVW GDU *ODVVFKHUEHQ SURGX]LHUW %HL HLQHU EHLJHPLVFKW ZHUGHQ RKQH GDVV GLH DXV HLQ PDUNWUHLIHV 3URGXNW HQWVWDQ 6FKPHO]WHPSHUDWXU YRQ  *UDG 4XDOLWlW GHV QHX SURGX]LHUWHQ *UQ GHQ .RQVWUXNWLRQVGlPPEHWRQ 'LH ZHUGHQ LP 6WXQGHQ%HWULHE SUR JODVHVGDUXQWHUOHLGHW JHZRKQWHQ (LJHQVFKDIWHQ YRQ %HWRQ 7DJ  7RQQHQ *ODV DXIEHUHLWHW ,Q DOVR KDUW XQG WUDJHQG EOHLEHQ HUKDO 3URGXNWLRQV]DKOHQ DXVJHGUFNW (LQH /HLFKWHUEDXHQPLW*ODV WHQ 'XUFK GHQ 6FKDXPJODVVFKRWWHU 0LOOLRQ )ODVFKHQ .RQVHUYHQJOlVHU )U0LVFKJODVGDVQLFKWLP9HUSD ZLUGGHU%HWRQDEHUYLHOOHLFKWHUXQG XVZ±WlJOLFK FNXQJVVHNWRUYHUDUEHLWHWZHUGHQNDQQ HUUHLFKW JXWH 'lPPZHUWH /DXW $Q EHVWHKW1DFKIUDJHLP+RFKXQG7LHI JDEHQ GHU )LUPD 0LVDSRU$* /DQG .DOWDXVVSOHQJHQJW EDX'LH$OWJODVVFKHUEHQZHUGHQ]X TXDUW ZHUGHQ PLW GLHVHP QHXHQ %H *UXQGVlW]OLFK NDQQ MHGHV 9HUSD HUVWJHPDKOHQGDQQPLW=XVDW]VWRIIHQ WRQVRJXWH:HUWHHUUHLFKWGDVVEHLP FNXQJVJODV ZLHGHUYHUZHUWHW ZHUGHQ YHUVHW]W XQG DQVFKOLHVVHQG ZLH HLQ %DXHQ DXI ]XVlW]OLFKH :lUPHGlPP %HLP6DPPHOQLVWDEHUGDUDXI]XDFK 7HLJ LP 2IHQ JHEDFNHQ 'DEHL HQW VFKLFKWHQ YHU]LFKWHW ZHUGHQ NDQQ WHQGDVVHVQLFKWPLW)HQVWHU6SLH $OWJODVDOV%DXPDWHULDO'HU0RQROLWKGHU$UFKLWHNWHQ%HDUWKXQG'HSOD]HVLVW VWHKW HLQ IHGHUOHLFKWHV ODYDVWHLQDUWL 'XUFKGLH/HLFKWLJNHLWGHV%HWRQVHU JHORGHU7ULQNJOlVHUQYHUPLVFKWZLUG DXV.RQVWUXNWLRQVGlPPEHWRQJHIHUWLJW±HLQHU0LVFKXQJDXV%HWRQXQG6FKDXP JHV 0DWHULDO GDV LQ 6FKRWWHU JHEUR |IIQHQ VLFK DXVVHUGHP IU GLH$UFKL 'LHVHHQWKDOWHQ)UHPGVWRIIHZLH.LWW JODVVFKRWWHU %LOGFKIR0LVDSRU FKHQZLUGVRJHQDQQWHU6FKDXPJODV WHNWHQJDQ]QHXH*HVWDOWXQJVP|JOLFK 0HWDOO HWF XQG GUIHQ QLFKW ]XVDP VFKRWWHU 6HLQH (LQVDW]JHELHWH VLQG NHLWHQ6RVLQGEHLVSLHOVZHLVH%DXWHQ PHQ PLW 9HUSDFNXQJVJODV YHUDUEHL WHQQLFKWHQWIHUQWZHUGHQ(VJHQJW $QWHLO DQ *ODV HUIRUGHUOLFK VHL KlOW YLHOIlOWLJ DOV 'lPPVWRII XQWHU %R PLWKRPRJHQHQ6WUXNWXUHQDXV6LFKW WHWZHUGHQ(QWJHJHQGHUYHUEUHLWHWHQ VLH PLW NDOWHP :DVVHU DXV]XVSOHQ VLFKVWDQGKDIW,Q:DKUKHLWLVWHVDEHU GHQSODWWHQDXI)ODFKGlFKHUQDQ.HO EHWRQP|JOLFK $QVLFKW PVVHQ *OlVHU QLFKW LQ GHU $XFKGLH0lUGDVVIUGLH.HKULFKW VRGDVV*ODVVLFKZlKUHQGGHU.HK OHUDXVVHQZlQGHQRGHULQ=ZLVFKHQE| ZZZYHWURUHF\FOLQJFK 6SOPDVFKLQHJHZDVFKHQXQG(WLNHW YHUEUHQQXQJVDQODJHQ HLQ JHZLVVHU ULFKWYHUEUHQQXQJQLFKWYHUlQGHUWXQG GHQ ZZZPLVDSRUFK

5HFKQHWVLFKGDV$OWJODVUHF\FOLQJ" )DUEHEHNHQQHQORKQWVLFK

FKIR  9LHOH *HPHLQGHQ OHJHQ EHL WHXUHUDOVLQOlQGOLFKHQ5HJLRQHQ©,Q GHU$OWJODVVDPPOXQJ GUDXI ± WURW] $JJORPHUDWLRQHQ LVW GLH VR]LR|NRQR (QWVRUJXQJVJHEKU $EJHOWXQJHQ DXV GHU YRUJH]RJHQHQ PLVFKH %HY|ONHUXQJVVWUXNWXU DQGHUV 6HLW  ZLUG DXI *HWUlQNHYHU (QWVRUJXQJVJHEKU (LQVSDUSRWHQ DOVLQ/DQGJHPHLQGHQXQGGLHVR]LDOH SDFNXQJHQDXV*ODVHLQHYRUJH]R ]LDOHZlUHQYRUKDQGHQ .RQWUROOHLVWJHULQJHUªYHUPXWHW0L JHQH (QWVRUJXQJVJHEKU HUKREHQ FKHO$QGUp0DUpFKDOYRQGHU8QLYHU -HQDFK*U|VVH]ZHLELVVHFKV5DS ,5(1(%b77,* VLWlW6W*DOOHQ SHQSUR)ODVFKH'LH2UJDQLVDWLRQ 'HU9HUNDXIGHUJHVDPPHOWHQ*ODV 9HWURVZLVV]LHKWGLH*HEKUEHLLQ  .LORJUDPP OHHUH %LHU XQG VFKHUEHQEULQJWLQYLHOHQ)lOOHQNHLQH OlQGLVFKHQ)ODVFKHQKHUVWHOOHUQXQG :HLQIODVFKHQ*XUNHQXQG.RQILJOl (LQQDKPHQ1XUIDUEJHWUHQQWH6FKHU EHLGHQ,PSRUWHXUHQHLQXQGVFKW VHUVFKOHSSWMHGH6FKZHL]HULQXQGMH EHQZHUGHQZLHGHU]XU3URGXNWLRQYRQ WHWGDV*HOGDQ*HPHLQGHQ=ZHFN GHU 6FKZHL]HU MlKUOLFK ]XP 6DPPHO 1HXJODV HLQJHVHW]W XQG VLQG GHVKDOE YHUElQGH RGHU *URVVYHUWHLOHU DXV FRQWDLQHU'LHVRPLWHUUHLFKWH5HF\F EHJHKUWHU DOV 0LVFKJODV $P PHLV GLH $OWJODV HQWJHJHQQHKPHQ 'LH OLQJTXRWHYRQUXQG3UR]HQWLVWDE WHQ JHIUDJW DXI GHP $OWJODVPDUNW LVW +|KHGHU(QWVFKlGLJXQJSUR7RQQH VROXWH:HOWVSLW]H0LWGHP(LQZXUILQ %UDXQXQG:HLVVJODVZDVVLFKLQK| JHVDPPHOWHQ$OWJODVHVULFKWHWVLFK GLH&RQWDLQHULVWGLH3IOLFKWGHU.RQ KHUHQ3UHLVHQQLHGHUVFKOlJW7URW]GHP QDFK GHU 4XDOLWlW GHV 6DPPHOJX VXPHQWHQHUIOOW±GLH$UEHLWGHU*H PVVHQ GLH *HPHLQGHQ XQG =ZHFN WHV'HQPD[LPDOHQ6DW]HUUHLFKHQ PHLQGHQKLQJHJHQIlQJWMHW]WHUVWDQ YHUElQGH GHQ $OWJODVKlQGOHUQ RGHU JDQ] JHVDPPHOWH )ODVFKHQ XQG 6LH VLQG HV QlPOLFK GLH 6DPPHOEH 9HUZHUWHUQIUGLHhEHUQDKPHQIDUE QDFK )DUEHQ JHWUHQQWH 6FKHUEHQ KlOWHU EHUHLWVWHOOHQ VRZLH XQWHUKDOWHQ JHWUHQQWHU 6FKHUEHQ LP 6FKQLWW HLQH 0LVFKJODV KLQJHJHQ ZLUG PLW QXU XQG GHQ 7UDQVSRUW GHV $OWJODVHV ]X *HEKUYRQ)UEH]DKOHQ1RFKK| PLW3UR]HQWDEJHJROWHQ GHQ9HUZHUWXQJVDQODJHQEHUQHKPHQ KHU±GXUFKVFKQLWWOLFK)U±VLQGGLH ZZZYHWURVZLVVFK :LH HLQH 6WXGLH GHV )RUVFKXQJVLQ hEHUQDKPHJHEKUHQ IU JHPLVFKWH VWLWXWV IU HPSLULVFKH gNRQRPLH XQG 6FKHUEHQ'HQQGLHVHZHUGHQYRUZLH :LUWVFKDIWVSROLWLN GHU 8QLYHUVLWlW 6W JHQG ]XU 3URGXNWLRQ YRQ 'lPPVWRI 2SWLPLHUXQJHQ VLHKW 0DUpFKDO DXFK *DOOHQ )(:+6*  ]HLJW ZHQGHWHQ IHQRGHU6DQGHUVDW]JHQXW]W EHLGHU&RQWDLQHUGLFKWH©0LWGHU$Q GLH *HPHLQGHQ RGHU =ZHFNYHUElQGH 'LH 3URGXNWLRQ QHXHU )ODVFKHQ DXV$OWJODV PDFKW |NRORJLVFK 6LQQ 'LH$OWJODV ]DKO $OWJODVFRQWDLQHU SUR (LQZRKQHU LP-DKUIUGLH6DPPOXQJHLQHU VDPPOXQJEHODVWHWDEHUGDV%XGJHWYLHOHU*HPHLQGHQ %LOGFKIR9HWURSDFN .RVWHQRSWLPLHUHQ VWHLJHQDXFKGLH7UDQVSRUWXQG8QWHU 7RQQH$OWJODVGXUFKVFKQLWWOLFK)U KHU DOV EHL GHU JHPLVFKWHQ 6DPP 'HU JU|VVWH 7HLO GHU (QWVRUJXQJV 7URW]9(*N|QQHQGLHPHLVWHQ*H KDOWVNRVWHQª$OOHUGLQJVPXVVPDQKLHU DXI%LVYRUNXU]HPPXVVWHGLH|IIHQW OXQJ GRFK HUKDOWHQ GLH *HPHLQGHQ NRVWHQHQWIlOOWDXIGHQ7UDQVSRUW(QW PHLQGHQ GDV $OWJODVUHF\FOLQJ QLFKW JHQDXDEZlJHQ]ZLVFKHQ|NRORJLVFKHQ OLFKH+DQGGLHVH$XVJDEHQVHOEVWWUD PHKU*HOGEHUGLH9(*]XUFNHUVWDW VFKHLGHQGVLQGGLH7UDQVSRUWGLVWDQ]HQ NRVWHQGHFNHQG EHWUHLEHQ (LQH YROO XQG|NRQRPLVFKHQ=LHOHQ'HQQZHQQ JHQ6HLWGUHL-DKUHQZLUGHLQEHGHX WHW'XUFKGLHVHQ$QUHL]VROOGLH|NR LQQHUKDOEGHU*HPHLQGHXQGZHQLJHU VWlQGLJH .RVWHQGHFNXQJ GXUFK HLQH GHU :HJ ]XU 6DPPHOVWHOOH ZHLWHU LVW WHQGHU7HLOEHUGLHVRJHQDQQWHYRU ORJLVFK VLQQYROOHUH JHWUHQQWH *ODV GLH(QWIHUQXQJYRP$EJDEHRUWhEHU (UK|KXQJGHU9(*ZlUHDEHUODXW0D VLQNWGLH5HF\FOLQJTXRWH:HLOGDVJH JH]RJHQH (QWVRUJXQJVJHEKU 9(*  VDPPOXQJJHI|UGHUWZHUGHQ7URW]GHP UDVFKW KDW GDVV GLH 8QWHUKDOWVNRVWHQ UpFKDO QLFKW GHU ULFKWLJH :HJ ©'LH WUHQQW JHVDPPHOWH $OWJODV DXVVHUKDOE DXI *HWUlQNHYHUSDFNXQJHQ DXV *ODV PVVHQGLH*HPHLQGHQIUGLH6DPP GHQ ]ZHLWZLFKWLJVWHQ .RVWHQIDNWRU *HPHLQGHQ PVVHQ HLQHQ$QUHL] KD GHU 6FKZHL] JHIUDJWHU LVW XQG EHVVHUH ILQDQ]LHUW YJO.DVWHQ  OXQJHLQHU7RQQHJHPLVFKWHU6FKHUEHQ GDUVWHOOHQ'HU$XIZDQGIUGLH5HL EHQLKUH.RVWHQ]XVHQNHQª(LQVSDU 3UHLVH HU]LHOW N|QQH PDQ DXFK HLQH GXUFKVFKQLWWOLFKQRFKUXQG)UDXV QLJXQJGHU6DPPHOVWHOOHQXQGGLH5H SRWHQ]LDOHVLQGYRUKDQGHQ0HKU:HWW 9HUZHUWXQJLP$XVODQGLQV$XJHIDV +RKH8QWHUKDOWVNRVWHQ GHUHLJHQHQ.DVVHEHUDSSHQ,Q.RP SDUDWXUGHU&RQWDLQHULVWEHLGHUIDUE EHZHUEEHLGHU9HUJDEHGHU7UDQVSRUW VHQ3UR]HQWGHV$OWJODVHVZLUGEH 'LH QDFK )DUEHQ JHWUHQQWH 6DPP PXQHQ PLW JHPLVFKWHU $OWJODVVDPP JHWUHQQWHQ 6DPPOXQJ GHXWOLFK K|KHU DXIWUlJH ZUGH VLFK SRVLWLY DXVZLU UHLWVKHXWHH[SRUWLHUW$OOHUGLQJVNDXP OXQJZHLVWGLHEHVWH.RVWHQELODQ]DXI OXQJ EHODXIHQ VLFK GLHVH .RVWHQ DXI DOVEHLGHUJHPLVFKWHQ$XVVHUGHPLVW NHQ'D]XPVVWHQGLH*HPHLQGHQGLH YRQ*HPHLQGHQRGHU=ZHFNYHUElQGHQ 'HUILQDQ]LHOOH$XIZDQGLVW]ZDUK| UXQG)USUR7RQQH$OWJODV GHU8QWHUKDOWLQVWlGWLVFKHQ*HELHWHQ $XIWUlJHSHULRGLVFKQHXDXVVFKUHLEHQ GLUHNWVRQGHUQEHU$OWJODVKlQGOHU Walliser Bote Samstag, 24. September 2005 15

Zu vermieten in Visp ab sofort oder nach Vereinbarung 3½-Zimmer- Wohnung Zentrale Lage, inkl. Abstellplatz Ab Nov./Dez. in Saison- oder Jahresstelle und NK Fr. 1150.– suchen wir noch folgende Verstärkung für unser eingespieltes Team: Tel. 079 759 29 68 Betriebsassistent/in 9-164303 Kasse, Administration, EDV-Kenntnisse, D/E/F Dringend gesucht Kassiererin/Verkäuferin Teilzeit, Kasse, Verkauf, EDV-Kenntnisse, D/E/F Service- Aushilfe Reinigungsmitarbeiter/in (Fr/Sa/So) Tag/Nachtarbeit Restaurant * Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. zum Frävler St. Niklaus Burgerbad Leukerbad Tel. 027 956 27 07 Personalbüro 9-164314 Rathausstrasse, 3954 Leukerbad Telefon 027 472 20 20 www.burgerbad.ch / [email protected] In Salgesch zu verkaufen *4,6 l/100 km 9-164232 gemessen nach Bauland den Vorschriften der Fläche nach Wahl, EG-Richtlinie 80/1268/EWG beste Lage. Auskunft erteilt: Telefon 079 593 35 01 HERBST-AUSSTELLUNG 9-164102 Freitag, 30. September Samstag, 1. Oktober New Alissa Hongroise, belle Sonntag, 2. Oktober blonde, 19 ans, mince, très douce et coquine, l’amour très complet. 7/7 Automobile sex4u.ch/alissa Tél. 079 747 45 50 Blatter 9-164288

Kantonsstrasse/Nellenstadel In Visp 3902 Brig-Gamsen Massage Tel. 027 924 51 51 mit Yasmin Überraschung für dich! Telefon 9-163787 078 720 88 44 S-8478

VISP 9-164297 5 Min. vom Bahnhof Zu vermieten schöne, helle, 9-164264 neu renovierte Ganz neu in Visp VISP – Neu Div. Massagen Schöne Brünette 2½-Zimmer- gute Figur, schlan- 1 Stunde Wohnung ke, sympathische Relax-Massage mit Sitzplatz, Brünette. 7/7, Keller, GS, 7/7 ab 10.00 Uhr. Parkett 1 Freigetränk. Litternaweg 12 60 Jahre sind vergangen, Fr. 850.– inkl. NK Tel. 076 501 02 01 Tel. 079 479 31 19 seit dein Leben angefangen. Telefon S-61883 S-8494 Niemals rasten, niemals ruhn, 079 415 53 81 für uns alle stets nur Gutes tun. 9-164244 Wir alle wissen, was wir an dir haben, auch wenn wir es nicht immer sagen. Zu kaufen gesucht nach Obwalden Doch was wären wir ohne dich, ca. 30 000 kg vergiss es nicht, wir brauchen dich. Von Herzen alles Liebe und Gu- te wünschen dir deine Familie Milchkontingent sowie die beiden Enkelkinder (auch kleinere Mengen) für 2005/06. Chanel und Sascha. Barzahlung 9-164179 S-2283

Telefon 079 643 21 68 9-163283

Zu verkaufen schönes Heu und Emd sowie Stroh Gras- und Maissiloballen Maiswürfel usw. Magnus Huber 5608 Stetten/AG Telefon 056 496 49 49 S-245326

In Glis, Englischgrussstrasse zu verkaufen schöne 4½-Zimmer-Wohnung im 4. Stock. Preis Fr. 309 000.– Bezugsbereit auf Anfrage. Telefon 076 432 49 60 9-164221

Zu verkaufen in Unterstalden (Visperterminen) 11-163931 4-Zimmer-Wohnung in älterem Walliserhaus. Angebote unter Chiffre MA 3784 an Mengis Annoncen, Postfach, 3930 Visp. 9-164290 10-163441 WALLIS Walliser Bote Samstag, 24. September 2005 16

gebiet Pfynwald, Treff- Dorothea von Flüe punkt bei der Ausstellung Ermitage TERMEN: 11.00–17.00, 8. Ohne sie wäre Bruder Klaus Eremit geworden Jugendplauschtag SVKT VS, auf dem Sportplatz sie ihrem Mann zur Seite ste- Samstag, TURTMANN: ab 8.00 hen? 24. September Pürumärt im Dorf BELLWALD: 11.00/13.30/15.00, Kas- Verlass alles! 13.00–18.00, Oberwalliser perlitheater im «Wäbihüs» Niklaus ist etwa 48 Jahre alt und Minigolf-Turnier VAREN: 16.00, Pfyfoltru- Morgen Sonntag feiern wir das auf dem Höhepunkt seiner öf- 14.00/16.00, Modeschau Weinfest, offene Weinkel- Fest unseres Landesvaters Bru- fentlichen Anerkennung. Er lei- «Madonna» im Elegance ler, kleine Imbissbuden der Klaus von Flüe. Sein Leben det unsäglich unter den politi- BRIG-GLIS: 8.00–12.00, und musikalische Unter- ist uns allen bestens bekannt. schen Missständen im Obwald- Bauernmarkt im Zentrum haltung Weniger bekannt ist seine Frau nerland, sodass er sich schliess- 10.00–19.30, «Tag der of- VISP: ab 13.30 21. Visper Dorothea von Flüe-Wyss. Ihr lich von allen politischen Äm- fenen Küche» im Mc Do- Martinilauf Leben wollen wir im Folgenden tern zurückzieht. Gleichzeitig nald’s 19.00–22.00, Jugendkul- betrachten. Papst Johannes Paul wird die innere Stimme ein- 13.30, «Tag der Familie» turhaus offen II. nennt Dorothea bei einem dringlich und unüberhörbar: im Haus Schönstatt 20.00, DJ-Night im Insider- Besuch in Flüeli 1984 eine «Verlass alles, auch das Liebste, 18.00, Schlosskonzert mit pub «heiligmässige Frau» und ruft auch Frau und Kinder, Hof und Barbara Ulricca Theler und WILER: 19.00, Lotto für damit zur Verehrung auf. Heimat.» Das stürzt ihn in eine fünf Musikern aus Italien die Lauchernalpkapelle in tiefe Depression. Schliesslich im Rittersaal des Schlos- allen Restaurants 1446: Hochzeit zieht er sich auf Rat seines ses ZENEGGEN: 20.30, Live- Dorothea wurde zirka 1430 in priesterlichen Freundes regel- 20.30, «TheaterSpur» – Musik: Peter Sarbach im Schwendi/Sarnen geboren. Sie mässig in die Stille zurück. Endspiel im Kellertheater Hotel Auszeit gilt als sympathische und tüch- Dorothea weiss als Einzige, wo EISTEN: ab 13.30 3. ZERMATT: 16.00, Ober- tige Frau. Wer ihr begegnet, fin- er sich aufhält. Niklaus ist im- Fännertreffen des Ober- walliser Literaturtreffen, det rühmende Worte für sie. Ni- mer mehr entschlossen, «einen walliser Tambouren- und Preisverleihung im Zer- klaus ist 29-jährig, als er Doro- geeigneten Ort in der Einsam- Pfeifervereins OWTPV matterhof thea 1446 heiratet. Sie nimmt keit ausschliesslich für die ERNEN: 9.00–17.00, 1. 20.00, Music Acts Promo die Aufgaben einer Bäuerin tat- geistliche Betrachtung zu su- Regionalmarkt in Ernen Tour mit «Lingworm», «Mi- kräftig an die Hand, sorgt für chen». Er eröffnet diese Absicht auf dem «Hengert» gou», «Gonoreas» und Kleidung und Nahrung, pflegt seiner Familie. Es beginnt eine GRÄCHEN: 8.00–20.00, «traffic lights» im Vernissa- den Gemüse- und Obstgarten, leidvolle Zeit des Nachdenkens, 1. Unihockey-Plauschtur- ge besorgt das Kleinvieh, sammelt Besprechens und Suchens. nier des UHC Ibex Beeren und Kräuter und legt die Grächen in der Turnhalle Sonntag, Wintervorräte an. Eine wach- Was will Gott? im Schulhaus 25. September sende Kinderschar füllt Küche, Dorothea denkt an die Kinder, ab 10.30 4. Treffen von BELLWALD: Stube und Schlafkammern. Mit die den Vater brauchen. Niklaus Ländler-Jungmusikanten 10.00–16.00, Oberwalliser den Jahren schenkt Dorothea denkt an den Ruf Gottes, der im Festzelt auf dem Dorf- Minigolf-Cup ihrem Mann fünf Buben und immer deutlicher wird. Die bei- platz BRIG-GLIS: 17.00, musi- fünf Mädchen. Die Kinder brin- den ältesten Söhne sind zwar 20.30, Konzertbeginn im kalische Vesper, an- gen den Eltern Mehrarbeit, aber erwachsen und tüchtige Bauern. Mascotte-Club der Bands schliessend Vernissage auch Hilfe. Die Mädchen gehen Aber die Sorge um Hof und Ge- «Santaclaus» und «Pan- der Broschüre «Geschich- der Mutter zur Hand, die Buben schwister schränkt sie ein. Va- dora» te der Briger Ursulinen» in dem Vater, denn auf einem Bau- ter, Mutter und Kinder leiden LEUKERBAD: der Klosterkirche ernhof gibt es viel zu tun. aneinander und unter der Frage: 9.00–20.00, Bilderausstel- GRÄCHEN: ab 10.00 4. «Was will Gott von uns?» Sie lung von Ruth Jo Lämmli Ländler-Jungmusikanten- Niklaus als Ehemann versuchen einander zu verste- im Rehazentrum treffen auf der Hannigalp Niklaus von Flüe spricht von hen. Erst nach langer Zeit kön- 14.00–18.00, Wanderaus- und im Festzelt auf dem seiner Frau in grosser Herzlich- nen sie den Willen Gottes an- stellung «Berufslabyrinth» Dorfplatz, Feldgottesdienst keit und Ehrfurcht. Sie ist in fa- nehmen und lassen den Vater in der Galerie St-Laurent mit einer Jodelmesse miliären und politischen Fragen «ins Elend» (in die Fremde) LEUK-STADT: LEUKERBAD: gleichsam seine treue Beraterin. ziehen. Niklaus ist dankbar 15.15–17.00, Zuaven-Re- 18.00–21.00, Lotto in der Dorothea ist stolz auf ihren dafür und bezeichnet später die giment Leuk empfängt die Sportarena Mann. Das stattliche Haus und Erlaubnis seiner Frau und sei- Zunft zu Safran, Luzern, LEUK-STADT: 17.00, Be- sein wachsendes Ansehen im Dorothea von Flüe war ihrem Gatten eine treue Weggefährtin und ner Kinder zu seinem Einsied- auf dem Dorfplatz nefizkonzert zur Schloss- Land werten auch sie auf. Aber Beraterin. Im Auftrag des Schweizerischen Verbandes Katholischer lerleben als eine von drei gros- SAAS FEE: 12.00, Aben- renovierung mit Organist hie und da macht sie sich Sor- Bäuerinnen hat Rolf Brem im Jahr 1991 eine Bronzeplastik geschaf- sen Gnaden, die ihm Gott ge- teuerwald beim Alpin Ex- Prof. Hannfried Lucke in gen. Sie ist ratlos und weiss fen von Dorothea mit dreien ihrer zehn Kinder. Diese steht auf der schenkt habe. Dorothea besucht press der Ringackerkapelle nicht weiter. Denn Niklaus for- Friedhofseite des Sachsler Kirchturms. Bruder Klaus im Ranft und ver- 14.30, Bastelnachmittag, NATERS: 9.30, Merezfei- dert beängstigend viel von sich sorgt seine Besucher gelegent- Treffpunkt beim Tourist Of- er, Prozession mit an- ab; er gönnt sich kaum das zieht sich nach der Arbeit lebnissen, die sie nicht versteht. lich mit Nahrung. Sie ist auch fice schliessender Messe Nötigste an Nahrung. In der zurück, um mit Gott allein zu Nach politischen Geschäften in beim Sterben von Bruder Klaus 16.00, Märchenstunde im RARON: ab 8.00 Ringkuh- Nacht steht er auf und betet sein. Wenn er heimkommt, ist Sachseln oder Sarnen ist er oft dabei. Dorothea stirbt nach Tippi-Zelt beim Ferienart kampf im Goler stundenlang am Stubenofen. Er sein Gesicht gezeichnet von Er- bedrückt und ratlos. Wie kann 1487 in Sachseln. STEG: 18.00, Ein- RIEDERALP: führungskurs «Country 10.00–14.00, Herbst- Line Dance» im Rothis brunch im Pro Natura Western City Zentrum Aletsch 20.00, Country-Night mit STALDEN: ab 11.00 Fami- News aus Kirche und Welt DJ Dominik in Rothis Wes- lientreffen der Ahnenmu- tern City sikfamilie TPV Stalden auf Buchvernissage über auf die Kommunion. Das Mot- einbezogen. Wir wollen das Nur 3 Prozent der praktizie- SUSTEN: ab 9.00 Floh- der Sportanlage im Acker- St. Ursula to dieses Tages lautet: «Jesus, durchgeführte Projekt vorstel- renden Gläubigen lesen sie und Warenmarkt, Industrie sand Morgen Sonntag findet um bleibe bei uns!» Anmeldungen len. Im gegenseitigen Aus- täglich. 40 Prozent sind davon Leukerfeld STEG: 14.30, Unterhal- 17.00 Uhr in der Klosterkirche sind an die Katechetische Ar- tausch ergänzen wir das Pro- überzeugt, dass der heilige 9.30–12.00, geführte Wan- tung mit Vanessa Grand St. Ursula in Brig eine konzert- beitsstelle in Visp zu richten. jekt mit weiteren Anregungen. Paulus ein Evangelium ge- derung durch das Natur- im Rothis Western City mässig gestaltete Vesper mit Der Kurs findet im Pfarrsaal schrieben hat. Ob diese Zahlen der Organistin Marie-Therese Kirche erleben – Ein neben der Pfarrkirche in Visp bei uns besser wären? Papst Gay statt. Anschliessend laden Projekt mit Erstklässlern statt, und zwar am Mittwoch, Benedikt hat nun dazu aufge- die Schwestern alle Interessier- Im laufenden Katechetikkurs 16. November, von 14.00 bis rufen, regelmässig in der Bibel Familientag der ten zur Vernissage der Bro- hat die Katechetische Arbeits- 16.30 Uhr. Anmeldungen sind zu lesen. Die regelmässige Le- schüre «Geschichte der Briger stelle Oberwallis ein kleines an die Katechetische Arbeits- sung der Heiligen Schrift, die Ursulinen» ein. Diese findet im Projekt «Kirche erleben» für stelle in Visp zu richten. ins Gebet genommen und be- Tambouren und Pfeifer Kloster St. Ursula in Brig statt. Erstklässler erarbeitet und trachtet wird, könne in der S t a l d e n. – Der Tambouren- sand zum gemütlichen Beisam- Die Autoren Xaver Kronig, durchgeführt. Es ist nicht mehr Bibel lesen Kirche einen «neuen geistigen und Pfeiferverein Stalden veran- mensein. Der Tambouren- und Adelrich Brantschen sowie selbstverständlich, dass unsere Eine Studie hat gezeigt, dass Frühling» herbeiführen. staltet morgen Sonntag, den 25. Pfeiferverein Stalden steht vor Konrad Zurwerra (grafische Kinder mit der Pfarrkirche in Italien, Frankreich und Spa- September, den traditionellen einem wichtigen Jahr. Er wird Gestaltung) werden anwesend vertraut sind. In vier einfachen nien 80 Prozent der praktizie- Kirche auf rro Familientag. Eingeladen sind am Oberwalliser Fest in Hohtenn sein. Die Schwestern von St. Schritten werden die Kinder renden Gläubigen die Bibel Das morgige Seelu-Lusi ge- nicht nur die Aktiven mit ihren und am Eidgenössischen Tam- Ursula offerieren einen Apéro. ins Gotteshaus eingeführt. Da- nur während der Sonntags- staltet Pfarrer Reinhard Fri- Ehepartnern, sondern auch die bouren- und Pfeiferfest in Basel bei sind auch die Eltern mit- messe zu Gehör bekommen. sche, Brig. KID/pm Ehrendamen, die Frei- und Eh- (1./2. Juli 2006) teilnehmen und Impuls Kommunion- renmitglieder, die Veteranen, am Wochenende vom 26./27. vorbereitungstag Jungmitglieder mit ihren Eltern August 2006 in Stalden auch Die Emmausgeschichte ist die sowie Ahnenmusikfreunde. Die noch die Jubiläumsfeier 75 Jahre Eucharistie-Erzählung Teilnehmer treffen sich ab 11.00 Oberwalliser Tambouren- und schlechthin. Was die Jünger Uhr auf der Sportanlage Acker- Pfeiferverband organisieren. auf dem Weg nach Emmaus erfahren, verdichtet sich in der Eucharistie: Christus ist, wenn auch unsichtbar, mitten unter Das Wetter in uns, wenn sein Wort unsere Herzen entzündet (Brannte Simplon Dorf nicht unser Herz?) und wir miteinander Brot brechen. Mit Webcam in Betrieb den Jüngern laden wir Jesus ein: «Bleibe bei uns, es will S i m p l o n D o r f. – (wb) meinde einem breiten Interesse Abend werden.» Wir möchten Ab sofort ist auf der Home- von auswärts nach den Wetter- die Kommunionkinder zum page der Gemeinde Sim- bedingungen auf der Sim- Vertrauen führen, dass Chris- plon unter www.gemeinde- plonsüdseite nach, die im Win- tus mit uns geht und bei uns simplon.ch eine Wetterka- ter speziell in Bezug auf die und in uns bleibt. Wir geben mera aufgeschaltet. Schneeverhältnisse gefragt am Kommunionvorbereitungs- Die Kamera ist auf dem Gebäu- sind. Zudem werden nebst den tag vom Montag, 26. Septem- de des alten Gasthofs montiert üblichen Informationen auf der ber, von 18.30 bis 21.00 Uhr und zeigt Aufnahmen rund um Internetseite der Gemeinde lau- im Bildungshaus St. Jodern, das Dorf aus sechs verschiede- fend Photos über das aktuelle Visp, Impulse für die Gestal- nen Positionen. Die Bilder wer- Geschehen in Dorf, Pfarrei, tung eines Vorbereitungstages Der Papst lädt zum regelmässigen Lesen der Heiligen Schrift ein. den alle fünf Minuten aktuali- Schulen, Vereinen und Land- siert. Damit kommt die Ge- wirtschaft veröffentlicht. COMPUTER Walliser Bote Samstag, 24. September 2005 17

Aufgeschn@ppt

(AP) Microsoft und AOL Hacker-Angriffe aus Profitgier sprechen schon seit länge- rem über eine Zusammen- Der neuste Symantec-Sicherheitsreport stellt eine Veränderung in der Bedrohungslandschaft fest arbeit im Online-Geschäft. Ziel der Verhandlungen sei Waren es in der Vergan- oder die Anwender holen sie es, die Position beider Un- genheit vorwiegend Neu- sich unwissentlich im Paket mit Über Symantec ternehmen im Wettbewerb gierde oder technisches kostenlosen Downloads, per mit Google und Yahoo zu Wetteifern, die als Motive Klick auf Links sowie E-Mail- Symantec ist der nach eige- stärken, verlautete aus Teil- für Hacker-Angriffe im Anhänge auf den Computer. nen Angaben weltweit füh- nehmerkreisen. Microsoft Vordergrund standen, so rende Anbieter von Lösun- und AOL sprachen dem- ist es heute zunehmend die Bot-Infektionen gen, die Privatpersonen nach über eine Zusammen- Profitgier. Diebstahl, Be- Im Zeitraum von Januar bis Ju- und Unternehmen helfen, arbeit bei der Suchmaschi- trug und Erpressung sind ni 2005 beobachteten die Ex- die Sicherheit, Verfügbar- nentechnik, in der Wer- im Internet auf dem Vor- perten von Symantec im Schnitt keit und Integrität ihrer In- bung und beim Instant marsch. 10352 aktive Bot-infizierte formationen sicherzustel- Messaging. Die Gespräche Am vergangenen Dienstag hat Computer pro Tag. Das entspre- len. Das Unternehmen hat seien zwar in den vergan- der Norton-Hersteller «Syman- che im Vergleich zum vorheri- seinen Hauptsitz in Cuper- genen Wochen intensiver tec» seinen Internet-Sicher- gen Untersuchungshalbjahr ei- tino, Kalifornien, und be- geworden, ein baldiges Ab- heitsbericht zum ersten Halb- ner Zunahme von mehr als 140 treibt Niederlassungen in kommen sei aber noch jahr 2005 veröffentlicht. Laut Prozent! Laut Sicherheitsreport mehr als 40 Ländern. nicht in Sicht. diesem Report vollzieht sich in haben es Cyberschädlinge stär- Der Symantec-Sicherheits- * der virtuellen Bedrohungsland- ker auf vertrauliche Informatio- bericht liefert alle sechs Das Internet wird von im- schaft eine Veränderung. nen abgesehen und auch auf de- Monate eine umfassende mer mehr älteren Men- Schadprogramme werden im ren Weitergabe an Dritte. In der Analyse und Trendbewer- schen genutzt, ihre Bedürf- Internet immer häufiger mit der ersten Jahreshälte 2005 mach- tung von Internetangriffen, nisse werden bei der Pla- Absicht eingesetzt, auf krimi- ten Schadprogramme, die ver- Schwachstellen, Schadpro- nung und Gestaltung von nelle Weise Geld zu machen. trauliche Informationen ab- grammen und anderen Si- Web-Auftritten aber kaum Sei es nun zum Diebstahl ver- schöpften, bereits 74 Prozent cherheitsbedrohungen. Die berücksichtigt. Die meisten traulicher Daten, Erpressung der 50 am häufigsten gemelde- Ergebnisse basieren auf um- Web-Sites richten sich an und Betrug oder auch für die ten Cyberschädlinge aus. Sol- fassendem Datenmaterial eine jüngere Zielgruppe Bereitstellung von «Hacker- che Bedrohungen können dann aus Quellen wie dem Deep- und missachten das Onli- dienstleistungen». So werden zu finanziellen Verlusten füh- Sight Threat Management ne-Verhalten älterer etwa Netzwerke ferngesteuerter ren, wenn etwa Kreditkartenin- System und der Symantec Menschen. Die Probleme Rechner (BotNets) zur Miete formationen oder Bankdaten Managed Security Services älterer Internet-Nutzer rei- angeboten oder massgeschnei- blossgelegt werden. mit 24000 Sicherheitssen- chen dabei von Orientie- derte Codes für Fernsteue- soren in über 180 Ländern; rungsschwierigkeiten auf rungsprogramme (Bots) im In- Besorgnis erregend Reports zu bösartigem Co- der Web-Seite oder Proble- ternet verkauft. Mittels Viren Die Experten von Symantec be- de, Spyware und Adware men mit Schriftgrössen bis und Trojaner installieren Ha- urteilen diese Entwicklung als Phishing-Methoden werden ausgefeilter: Die Texte der betrügeri- von über 120 Millionen Cli- zu Schwierigkeiten mit cker auf fremden Computern Besorgnis erregend. Zumal On- schen Mails können per Zufallsgenerator modifiziert werden, um ents, Servern und Gateways Fachbegriffen. Spyware und Adware. Spyware line-Shopping und Internetban- Betrugsfiltern zu entgehen. Bild Symantec mit Symantec Virenschutz- * verfolgt häufig kriminelle Ab- king immer beliebter würden. lösungen; einer Schwach- Die neueste Version des sichten wie den Missbrauch von Und so greift denn auch das Weise, dem Anwender vertrau- knapp drei Millionen täglich. stellendatenbank mit etwa Winamp Media-Players Personendaten. Adware wieder- Phishing immer weiter um sich. liche Informationen wie Konto- 13000 Schwachstellen in von AOL nutzt jetzt als um sammelt Daten in der Regel Es handelt sich dabei um eine daten, Kreditkarten- oder PIN- DoS-Attacken 30000 Technologien von Standard beim Abspeichern für Marketingzwecke oder Form des Trickbetrugs. Der Nummern zu entlocken. Die Und da die finanziellen Ge- mehr als 4000 Herstellern; von Musikstücken das For- blendet Werbeangebote bei der Phisher schickt dem Opfer offi- Anti-Phishing-Sensoren von winnmöglichkeiten durch Cy- Bug/Traq, einem bekannten mat MPEG aacPlus von Co- Internetnutzung ein. Diese ziell wirkende E-Mails, die au- Symantec haben laut Report im berverbrechen immer verlo- Forum zur Auflistung und ding Technologies. Damit Schadprogramme gelangen in genscheinlich von einer Bank Schnitt 5,7 Millionen Pishing- ckender werden, dürften An- Diskussion von Sicherheits- lässt sich nach Angaben des den allermeisten Fällen durch oder einem Onlineshop kom- Mails pro Tag abgefangen. Im greifer künftig noch ausgefeil- lücken und zwei Millionen Herstellers der Speicher- Web Browser auf den Rechner men, und versucht auf diese Halbjahr zuvor waren es noch tere Methoden für BotNets und E-Mail-Konten für die An- platz von Musik um den BotCode entwickeln, solche mit layse globaler Spam- und Faktor vier reduzieren. Auf Tarnmechanismen, die Viren- Phishing-Aktivitäten. eine 512-MB-MultiMedia- schutz oder Firewalls ausser www.symantec.com/region/de Card für Mobiltelefone pas- Kraft setzen. «Der Trend geht sen so durchschnittlich weg von breit angelegten An- mehr als 500 Musiktitel im griffen auf Netzwerke hin zu ner Zunahme von 680 Prozent aacPlus-Format. kleineren, dafür aber zielgenau- innerhalb von sechs Monaten. * en Attacken auf Webanwendun- Die neue Spielekonsole gen und Clients», sagt Olaf Neues Phänomen Xbox 360 von Microsoft Lindner, Sicherheitsexperte bei Die Symantec-Experten haben kommt in Nordamerika am Symantec. Ins Visier der An- ferner ein neues Phänomen be- 22. November in den Han- greifer geraten dabei häufiger obachten können: Modularer del, also gerade noch recht- kleine und mittlere Unterneh- Schadcode. Es handelt sich da- zeitig zum Weihnachtsge- men. Die Zahl der Denial-of- bei um Schadprogramme, die schäft. Etwas knapper wird Service-Attacken (DoS-Atta- wie ein Baukasten nachrüstbar es in Europa, wo das Gerät cken) ist enorm gestiegen. So sind. Zunächst verfügen sie nur am 2. Dezember erwartet greifen Hacker einen Server mit über limitierte Schadensfunk- wird und in Japan, wo es dem Ziel an, diesen durch tionen. Sobald sie jedoch auf am 10. Dezember bereit Überlastung arbeitsunfähig zu dem Computer installiert sind, liegen soll. Rivale Sony machen, also zum Absturz zu laden sie selbstständig zusätzli- will seine PlayStation 3 bringen. Laut Symantec-Report che Funktionen herunter und im kommenden Frühjahr in sind DoS-Attacken von durch- und rüsten sich auf diese Weise den Handel bringen. schnittlich 119 auf 927 pro Tag zu gefährlichen Cyberschädlin- angestiegen. Das entspreche ei- gen hoch. rob Sicherheitsprogramme Notebook mit Extrabildschirm in neuen Versionen Outlook-Kalender auch bei ausgeschaltetem Computer (AP) Der Schutz vor An- Vor allem Spyware stellt griffen aus dem Inter- nach Ansicht des Unterneh- (AP) Ein Notebook kann deShow-Geräts mit einem könnte durch eine PIN-Abfra- ler Nutzung erforderlichen net, vor Spionage-Pro- mens mit den vielfältigen künftig auch dann wichti- Steuerungskreuz, dessen Tas- ge gesichert werden, sagte Vi- Stromleistung. Als mögliche grammen oder Betrug Möglichkeiten, das Surfver- ge Informationen anzei- ten die Informationen auf den ji. Neben Informationen aus Anwendungen nannte der Ent- wird für Computernut- halten des Anwenders oder gen, wenn es ausgeschal- 220 mal 176 Pixel grossen dem Cache kann das SideS- wickler das Abspielen von zer immer wichtiger. seine persönlichen Daten tet ist. Dabei werden Da- Bildschirm bringen. Auf diese how-Display auch auf Daten Musikstücken mit dem Media- Gleich mehrere Herstel- auszuspionieren, eine ernst ten wie die Termine aus Weise kann man sich durch die direkt von der Festplatte zu- Player oder die Echtzeit-Kom- ler von Sicherheitspro- zu nehmende Bedrohung dem Outlook-Kalender in Tage des Outlook-Kalenders greifen. Dazu muss der Com- munikation über das Instant grammen wetteifern dar. McAfee bietet jetzt mit einem kleinen Extrabild- blättern oder eine bereits emp- puter zwar eingeschaltet sein, Messaging. Das Mini-Display jetzt mit neuen Produk- McAfee Anti-Spyware zum schirm auf der Oberseite fangene E-Mail lesen. Der Zu- verbraucht aber nach Angaben kann auch in eine PC-Tastatur ten um die Gunst der ersten Mal für den deut- des Notebooks darge- griff auf persönliche Daten Vijis nur die Hälfte der bei vol- integriert werden. Kunden. schen Markt eine eigene stellt. Lösung gegen diese Gefah- Sicheres Surfen im World ren. Microsoft präsentierte die neue Wide Web verspricht das Weitere neue Programme Technik mit der Bezeichnung Programm Internet Security sind McAfee VirusScan SideShow auf der Entwickler- 2006 der finnischen Firma 2006, McAfee Personal Fi- konferenz PDC in Los Ange- F-Secure. rewall Plus 2006 und McA- les. «Das ist eine grossartige Neben einem umfassenden fee SpamKiller 2006. Möglichkeit, um Informatio- Virenschutz, einer Desktop- Diese Programme sind ein- nen immer dann bereitzustel- Firewall und täglichen Si- zeln oder gesammelt in der len, wenn der Nutzer darauf cherheits-Updates verfügt McAfee Internet Security zugreifen will», sagte der Mi- die Software auch über ein Suite 2006 erhältlich. crosoft-Entwickler Sriram Vi- Modul, das nach verborge- Die russischen Experten von ji. Wenn der Computer einge- nen Dateien sucht, mit denen Kaspersky Lab haben jetzt schaltet ist, schickt er die Da- Computernutzer ausspio- das erste Upgrade für die ten für das Mini-Display in ei- niert werden können. Personal Security Suite vor- nen Cache. Neu ist nach Herstelleranga- gestellt. Dieser acht MB grosse Spei- ben auch die Zeitsperre in Zu den Änderungen gehören cher versorgt den SideShow- der Kindersicherung, um die vor allem anderen schnellere Bildschirm mit diesen Daten, Surfzeiten von Kindern al- Updates der Anti-Spam- wenn das Notebook ausge- tersgerecht beschränken zu Komponente. Registrierte schaltet ist. Die Technik ist können. Nutzer von Kaspersky Per- Teil des neuen Betriebssys- Auch bei McAfee steht der sonal Security Suite können tems Windows Vista, das für Schutz vor der Online-Kri- die neue Version kostenlos die zweite Hälfte des nächsten minalität im Vordergrund. herunterladen. Jahres angekündigt ist. Viji zeigte den Prototyp eines Si- Das «SideShow»-Display auf dem Prototyp eines Notebooks von Microsoft. Foto Keystone WALLIS Walliser Bote Samstag, 24. September 2005 18

Bücherecke Marketing für Nonprofit- Organisationen Manfred Bruhn 1. Auflage, 2005, ISBN 3-17- prozesses die wichtigsten Auf- 018281-1. gaben bei der Analyse, Pla- nung, Durchführung und Kon- Grundlage – Konzepte – In- trolle eines Marketings für strumente Nonprofit-Organisationen auf- Auf Grund der zunehmenden gezeigt. Im Mittelpunkt steht Wettbewerbsintensität und die konsequente Ausrichtung rückläufiger staatlicher Unter- sämtlicher Aktivitäten an den stützung hängt auch bei Non- Erwartungen der verschiede- profit-Organisationen der Er- nen internen und externen Be- folg in immer stärkerem Masse ziehungspartnern wie Leis- von deren Fähigkeit zur tungsempfänger, Geldgeber Marktorientierung ab. Ausge- und Mitarbeiter, um den An- hend von dieser Überlegung forderungen der Anspruchs- zeigt der Autor einen systema- gruppen und den Marktverän- tischen und umfassenden An- derungen gerecht zu werden. satz für das Marketing von Zahlreiche Beispiele verdeutli- Nonprofit-Organisationen auf. chen dabei die Möglichkeiten – Es wurde dabei versucht, nicht aber auch die Herausforderun- nur das klassische Marketing gen – im Rahmen der Gestal- auf nichtkommerzielle Institu- tung der Ressourcen-, Absatz- tionen zu übertragen, sondern und Kommunikationspolitik ein ganzheitliches Konzept zu von Nonprofit-Organisationen. finden, das den Besonderhei- Abschliessend wird auf die Der Platz in der Mühleye in Visp: Einer von vielen Campingplätzen im Oberwallis. Foto wb ten von Nonprofit-Organisatio- Schwierigkeiten im Rahmen nen gerecht wird. der Implementierung von Mar- Vor diesem Hintergrund wer- ketingstrategien eingegangen, den zunächst die spezifischen denen insbesondere durch eine Besonderheiten von Nonprofit- Anpassung der organisatori- Wetterfeste Camper Organisationen herausgearbei- schen Struktur, Systeme und tet und darauf aufbauend im Kultur begegnet werden kann. Sommersaison besser als befürchtet Rahmen eines systematischen Verlag W. Kohlhammer Planungs- und Entscheidungs- Stuttgart O b e r w a l l i s. – Die schnell zu beeindrucken – je- uns daher schon einen Strich Herbstlich schön Campingplatzbesitzer im denfalls nicht vom Wetter. durch die Rechnung ge- Oberwallis können sich macht», erklärt Jeannine Ve- Dank dem schönen Herbstwet- nicht beklagen: Trotz Durchzogener netz vom Campingplatz ter sind momentan viele Wan- Beten im Oval Office schlechtem Wetter waren August Schönbühl in Saas Grund. derer unterwegs im Wallis. Vor die Plätze im Sommer «Im Juli war unser Platz gut Man stelle sich vor: Eine Fa- allem ältere Leute, die nicht Barbara Victor ziemlich gut ausgelastet. besetzt. Die Zahlen sind mit milie mit Kindern macht Feri- mehr an die Schulferien ihrer Christlicher Fundamentalismus siert haben. Victors Fazit ist Der «Walliser Bote» hat jenen des Vorjahres zu verglei- en auf dem Zeltplatz. Es ist Kinder gebunden sind, gönnen in den USA und die internatio- schockierend: Die Gewalten- stellvertretend an einigen chen», heisst es in Reckingen. unfreundlich grau und nass sich noch einige schöne Tage nale Politik teilung wird zunehmend unter- Orten nachgefragt. Ähnlich tönt es bei den meis- draussen, seit vier Tagen in der Sonne. «Bisher lief der 350 Seiten, gebunden, mit graben und der Toleranzgedan- Hagel und Sturm trifft sie am ten anderen Anbietern. Vor al- schon. Wer würde da nicht Herbst sehr gut», ist man sich Schutzumschlag. ISBN 3- ke ausgehöhlt – der christliche härtesten. Auch heisse Tempe- lem im August mit vier grauen auch einen Tag oder zwei eher auf den Campingplätzen einig. 86612-061-3. Fundamentalismus hat Ameri- raturen sind nicht immer ange- Wochenenden hatte man weni- abfahren als geplant? Dass nur junge Leute auf dem ka «seiner Seele beraubt». nehm für die mobilen Gäste. ger Leute als sonst, erklären «Von einem Einbruch kann Zeltplatz übernachten, glauben «Fundamentalismus in jeder Aber auch die Auswirkungen Sie machen etwa sechs Prozent verschiedene Verantwortliche. dennoch nicht die Rede sein, viele, stimmt aber nicht. Oft Form ist der Feind von auf die US-Aussenpolitik und der Logiernächte im Wallis «Unsere Hauptsaison dauert die Zahlen liegen nur wenig trifft man auf den Plätzen auf Friede und Wohlstand» damit auf die gesamte Welt aus: die Wohnmobil- und Zelt- von Anfang Juli bis Mitte Au- unter dem Durchschnitt», heis- ältere Generationen. Wetter- Nach intensiver Recherche sind enorm: Victor beleuchtet Touristen im Ferienland Wal- gust. Wir sind ein Familien- st es von den Campingbesit- fest scheinen sie alle zu sein. liefert die renommierte ameri- die Einflussnahme im Nahen lis. Scheinbar sind sie nicht so campingplatz – das Wetter hat zern. som kanische Journalistin Barbara Osten sowie den Feldzug der Victor den schockierenden USA gegen den islamischen Beweis für den immensen Terrorismus. Eine fundierte Einfluss der christlichen Fun- Recherche, die sich spannen- Strasse Keine Angst vor Einbrechern! damentalisten auf die ameri- der liest als jeder Thriller. gesperrt kanische Innen- und Aussen- * Eine ungewöhnliche Methode, detailliert das Öffnen von sen sich aus einfachen Mitteln politik. Ihr Buch ermöglicht Barbara Victor ist Journalis- G o n d o. – Die Strasse sich vor Einbrechern zu schüt- Schlössern und anderen Sicher- schnell herstellen. eine bisher einmalige Innen- tin und Spezialistin für den von Gondo nach Zwisch- zen, hat der österreichische heitseinrichtungen beschrieben Der dreifache Meister hat kei- ansicht. Nahen Osten. Sie arbeitete 15 bergen wird wegen Be- Schlossermeister Michael Bübl und erklärt. Unterstützt mit über nerlei Bedenken, dass sein bri- Über 80 Millionen Amerikaner Jahre lang für den Fernsehsen- lagsarbeiten vom kom- auf den Markt gebracht. Der 100 Zeichnungen wird genaues- santes Buch in die falschen Hän- leben bereits nach den Prinzi- der CBS und hat über Jahre menden Montag, dem 26. Aufsperrspezialist beschäftigt tens erklärt, wie Zylinder- und de gerät, denn Einbrecher verfü- pien des christlichen Funda- immer wieder die wichtigsten September, um 7.00 Uhr sich seit 20 Jahren mit dem Öff- Bartschlösser aufgesperrt wer- gen längst über dieses Wissen. mentalismus. Im Gespräch mit Politiker Israels und der USA bis Freitag, dem 30. Sep- nen von Schlössern. Durch seine den können. Es wird gezeigt, wie Jetzt geht es darum, dem gefähr- hunderten von amerikanischen interviewt. Victor hat bereits tember, um 19.00 Uhr für Tätigkeit im Schlüsseldienst leicht ein gekipptes Fenster, ein deten Bürger die Schwachstellen Bürgerinnen und Bürgern, die mehrere Bücher veröffentlicht jeglichen Verkehr gesperrt. kennt er die Arbeitsweise der un- Fahrrad- oder Vorhangschloss auf ehrliche Weise zu zeigen. sie in ihre Häuser, Schulen und und lebt in Paris und New Die Verantwortlichen bit- gebetenen Gäste wie kein ande- und Sicherheitsketten oder ein Der Autor vertritt die Meinung: Kirchen begleitete, deckt Bar- York. ten die betroffene Bevöl- rer. Nun veröffentlichte er ein Zusatzschloss blitzschnell über- Nur wer aufgeklärt ist, kann sich bara Victor in akribischer * kerung um Kenntnisnahme Fachbuch, welches seinesglei- listet werden kann. Ein eigenes schützen. Alles andere ist um Feldforschung deren Weltbild Pressestimmen: und Verständnis. chen sucht. Auf 360 Seiten wird Kapitel widmet sich nur dem den heissen Brei reden! auf. Ausserdem hat sie zahlrei- «Ein sehr gut lesbares Buch, Thema Auto. Auch, warum im- Natürlich eignet sich «Geheim- che einflussreiche religiöse frei von Dogmatismus und äus- mer zugesperrt werden sollte, wissen Schlüsseldienst» auch als und politische Drahtzieher in- serst präzise dokumentiert – mit wird sehr schnell sonnenklar, Lehrbuch für alle interessierten terviewt, die seit über 20 Jah- einer beunruhigenden Erkennt- wenn der Leser sieht, wie Personen, die das Aufsperren ren ihren Einfluss systematisch nis.» (Le Canard) schnell eine unversperrte Türe von Schlössern erlernen wollen, ausgebaut und den Wahlsieg Buchzentrum AG geöffnet werden kann. In weni- um sich bei einem eventuellen von George W. Bush organi- Hägendorf DANKSAGUNG gen Sekunden steht eine zugezo- Notfall auch selbst helfen zu gene Eingangstüre jedem Ein- können. Ein hochinteressantes Für die vielen Beweise aufrichtiger brecher offen! Er benötigt dafür Buch, sehr gut geschrieben, mit Anteilnahme beim Hinschied und bei nur ein Stück Draht. Diese und vielen Bildern anschaulich il- Experimentierfeld der Beerdigung von viele andere Geheimnisse wer- lustriert. «Geheimwissen den schonungslos offen gelegt Schlüsseldienst», Eine Anlei- und dem Leser wird bald angst tung zum Schlossöffnen. Micha- der Gewalt und bange. Besonders beunruhi- el Bübl ISBN 3-9501719-0-8 Aram Mattioli gend ist die Tatsache, dass kei- Erhältlich unter: Verlag Bübl, nerlei Spezialwerkzeuge für et- Hoher Hausberg 10, Bibliografie: Der Abessinien- chierten Buch zeigt Aram Mat- Florentine Seiler-Clausen waige Diebe notwendig sind. A-2115 Ernstbrunn, krieg und seine internationale tioli, wie die mit ausgeklügel- Viele wirkungsvolle Geräte las- www.schluesseldienst.cc Bedeutung 1935–1941. ter Logistik, immensem Auf- danken wir allen von ganzem Herzen. 256 Seiten, gebunden. ISBN wand und modernster Techno- Besonders danken wir Pfarrer Alois Bregy für die trostreichen Ab- 3-280-06062-1. logie geführte Aggression das schiedsworte, den mitzelebrierenden Geistlichen, der Organistin Tor zu neuen Dimensionen or- und dem Kirchenchor für die würdige Gestaltung des Beerdi- Diktatur und Diskurs Italiens militärische Aggressi- ganisierter Gewalt öffnete. Da- gungsgottesdienstes. on gegen das souveräne Kai- mit rückt er den Abessinien- Ein spezieller Dank gilt dem Hausarzt Dr. med. Jossen, der Heim- Stefano Poggi/Enno Rudolph (Hg.) ser-reich Abessinien bildet ein krieg in ein neues Licht: Die- leitung und dem Pflegepersonal des Alters- und Pflegeheims Eng- Schlüsselereignis in der Ge- ser war nicht etwa, wie lange lischgruss in Brig-Glis sowie dem Bestattungsinstitut Philibert Bibliografie: nach 1945 blieb bis heute auf waltgeschichte des frühen 20. Zeit postuliert, ein verspätetes Zurbriggen AG. Zur Rezeption des Totalitaris- isolierte Aspekte beschränkt. Jahrhunderts. Kolonialunternehmen, sondern Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- mus in den Geisteswissen- Das Buch von Stefano Poggi und Der erste von einem faschisti- Generalprobe für die Verhee- tungen, Blumen und Kränzen, Gaben zu Gunsten von Wohltätig- schaften. Enno Rudolph will dazu beitra- schen Regime geführte Gross- rungen des Zweiten Weltkrie- keitsinstitutionen sowie all denen, die am Totengebet teilgenom- 260 Seiten, gebunden, gen, diese Lücke zu schliessen. krieg war auf Grund seiner ges. men haben. ISBN 3-280-06064-8. Der Sammelband präsentiert die systematisch ausgeübten Bru- Das Buch macht verständlich, Beiträge einer von der Alexan- talität in den Jahren 1935/36 weshalb viele Äthiopier der Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und Wie wurden totalitäre Ideen und der-von-Humboldt-Stiftung ge- ohne Beispiel. Meinung sind, dass der Zweite Bekannten, die unserer lieben Verstorbenen während ihres Lebens Systeme in der Wissenschaft re- förderten internationalen Tagung Luftangriffe, Giftgas und To- Weltkrieg nicht mit dem deut- in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihr die letzte Ehre zipiert? Wie gross war der Ein- («Humboldt-Kolleg») des Kul- deslager gehörten im angegrif- schen Überfall auf Polen, son- erwiesen haben. fluss des Totalitarismus auf die turwissenschaftlichen Instituts fenen und besetzten Äthiopien dern bereits am 3. Oktober Gedenket ihrer im Gebet und möge sie allen in guter Erinnerung universitären Diskurse? Die der Universität Luzern in Zu- ebenso zum Alltag wie Massa- 1935 mit der italienischen Ag- bleiben. Aufarbeitung der wissenschaftli- sammenarbeit mit der Universi- ker, Pogrome und das Abbren- gression gegen das Kaiserreich Glis, im September 2005 Die Trauerfamilie chen Auseinandersetzung mit tät Florenz zu diesem Thema. nen ganzer Landstriche. Abessinien begann. dem Totalitarismus in der Zeit Orell Füssli AG, Zürich In seinem sorgfältig recher- Orell Füssli AG, Zürich WALLIS Walliser Bote Samstag, 24. September 2005 19 Ein Generationenwerk Der Familienbetrieb Zehnder feiert sein 100-jähriges Bestehen

G a m s e n. – Eine Unter- nehmung mit traditionel- ler Mentalität feiert ihr 100-Jahr-Jubiläum: Die Josef Zehnder AG in Gam- sen. Bereits in der vierten Generation bemühen sich die Zehnders um die Zu- friedenheit ihrer Kunden. 1905 gründete der Schlosser- meister Karl Zehnder, Urgross- vater des heutigen Geschäfts- führers Reto Zehnder, die spe- zialisierte Haustechnikfirma, die mittlerweile Josef Zehnder AG heisst. Immer in Familien- hand geblieben, kennen die Zehnder-Meister und ihr Team alle Rohrsysteme, die während dem letzten Jahrhundert in der Region Brig verlegt worden sind. Trendige und vor allem solide Lösungen für Wellness- anlagen, Bäder, sanitäre Instal- lationen, Heizungs- und Wär- mepumpen sowie kontrollierte Wohnungslüftungen sichern im Die Fahnenträger der Oberwalliser Tambouren- und Pfeifervereine Jahr 2005 den Erfolg der Firma. marschieren heute in Eisten auf. Foto zvg Familienwissen und jahrzehnte- lange Erfahrung prägen die Kultur des Betriebes. Und so Fenner-Treffen in Eisten wurde aus dem Kleinbetrieb ei- ne beachtliche Unternehmung E i s t e n / O b e r w a l l i s. ist der Eistener Tambouren- und im Oberwallis, die aktuell 14 – (wb) Die 26 Fahnenträ- Pfeiferverein «Seetal». Der Angestellte beschäftigt. ger der Oberwalliser Tam- Verein und Organisator Charly bouren- und Pfeifervereine Summermatter wie auch Ob- Wie der Vater, so geben sich heute Samstag mann Klaus Lochmatter aus der Sohn ein Eisten ein farbenfrohes Visp freuen sich auf den Auf- «Grossvater Karl war der erste Stelldichein. marsch der Fahnenträger und Brunnenmeister der Gemeinde Die Fenner-Vereinigung ist vor auf viele Schaulustige. Die Brig. Seine Aufgabe, in allen fünf Jahren vom Oberwalliser Bannerherren treffen sich um Haushaltungen Wasser- und Tambouren- und Pfeiferverband 13.30 Uhr in Uniform und mit Gaszähler abzulesen, endete (OWTPV) ins Leben gerufen Vereinsfahne auf dem Postplatz bisweilen heiter», lacht Josef worden. Nach einer ersten Ta- von Eisten. Nach einer Toteneh- Zehnder, Geschäftsführer in der gung in Stalden und einer wei- rung und der Segnung der Me- dritten Generation und erzählt teren Zusammenkunft im Jahr daillen sind die Fenner zum weiter: «Der gute Mann war 2003 in Törbel halten die Fen- Apéro und zum gemütlichen auch den anderen Wassern zu- ner des OWTPV heute in Eisten Beisammensein in den Gemein- getan, die man ihm an jenen Ti- ihr drittes Treffen ab. Gastgeber desaal geladen. schen reichte.» Seinen Vater, Walter Zehnder, der 1942 die Führung übernahm, hat er als konsequenten und strengen Geschäftsführer Reto Zehnder (links) mit seinem Vater und Vorgänger Josef Zehnder. Einkaufen im Dunkeln Meister in Erinnerung. Reto Zehnder betont, dass sein Vater treue seien keine Seltenheit im Zehnder ruft, erhält mehr als Wert auf Schnelligkeit bei ho- Vom 3. bis 8. Oktober im Manor-Center Josef den strengen Stil vom Betrieb, rühmt der Chef die Ar- einen Duschkopf geliefert. her Qualität. Neu sind unsere Grossvater beibehalten habe. beiterschaft. «Umweltschonende Alternativ- spezifischen Gesamtlösungen. S i d e r s. – (wb) Vom 3. bis 8. und ihrem Geruchs- und Ge- Diese Familienmentalität aber techniken, intensive Beratung Wir koordinieren Umbauten Oktober haben die Kunden des schmackssinn «sehen» und aus- durchaus Erfolg habe. «Die Fir- Schnelligkeit und für die Gestaltung der Sonder- mit allen beteiligten Hauswer- Manor-Centers in Siders die wählen. Der Schweizerische ma hat in ihrer 100-jährigen hohe Qualität wünsche und beste Materialien kerfirmen nach Mass und Möglichkeit, ihre Einkäufe im Blinden- und Sehbehinderten- Geschichte immerhin 100 Lehr- Josef Zehnder, 1969 als eid- sind heute bei uns Standard», Wunsch.» Ob die Haustechnik- Innern eines völlig dunklen verband SBV, der zu diesem linge ausgebildet», erläutert der genössisch diplomierter Sa- unterstreicht Reto Zehnder. firma auch in eine fünfte Gene- Zeltes zu machen. In dem zehn Event einlädt, hat sich zum Ziel Geschäftsführer. Fluktuationen nitärinstallateur das Erbe über- Der diplomierte Sanitär- und ration übergeben wird ist noch auf vier Meter grossen Zelt fin- gesetzt, mit seinen Aktionen kennen die Zehnders kaum. Im nehmend, positionierte die Fir- Techniker TS und Heizungs- offen. Vielleicht geht dann die den die Besucher ein Angebot Vorurteile gegenüber behinder- Gegenteil: Integre und moti- ma strategisch neu und sicherte planer ist seit 1996 in der vier- Geschäftsführung erstmals in von verschiedenen Waren, die ten Menschen abbauen zu hel- vierte Mitarbeiter würden damit das nötige Wachstum. ten Generation am Ruder. Auf weibliche Hand über, denn Re- es in völliger Dunkelheit in ei- fen, positive Aspekte aufzuzei- Haustechniklösungen aller Spe- Die Unternehmung entwickelte die Frage, was in der heutigen to Zehnder ist seit kurzem stol- nen Einkaufskorb zu packen gen und den Besucher zum Ex- zifikationen realisieren. Ar- sich zu einem der moderneren Branche bedeutend sei, meint zer Vater einer 10 Monate alten gilt. Sie werden die Produkte perimentieren mit den anderen beitsjubiläen wie 40 Jahre Job- Betriebe im Oberwallis. Wer er: «Tempo ist alles. Wir legen Tochter. dk mit ihren Fingern, ihrem Gehör vier Sinnen aufzufordern.

Messe zu Ehren von Bruder Klaus B r i g - G l i s. – Am kom- Walliser Spontanhilfe vor Ort menden Montag, dem 26. Sep- tember, findet in der Wehr- Baumaler greifen Brienzer Familie unter die Arme mannskapelle bei der Napo- leonsbrücke ein Gedenkgottes- O b e r w a l l i s / B r i e n z. rial und Fronarbeit helfen, fiel zer Elektromonteurs, Gattin Ur- ter Sekunde aus dem reissenden Feuerwehr Brienz im Unwetter- dienst zu Ehren des hl. Bruder – Tue Gutes und rede da- mir vor Freude fast der Hörer sula und die Kinder Stefanie Geschiebe des Glyssibachs ge- einsatz stand. Das Haus der Klaus von der Flüe statt. Um rüber. Drei Oberwalliser aus der Hand», sagt Marcel (2½ Jahre) und Jasmin (6 Mona- rettet werden, derweil Marcel Santschis, während drei Jahren 15.00 Uhr beginnt das Rosen- Handwerker können dies Santschi. Die Familie des Brien- te), konnten buchstäblich in letz- Santschi zur selben Zeit für die mit viel Eigenarbeit gebaut und kranzgebet. Die anschliessende zu Recht für sich in An- vor zwei Jahren bezogen, hielt Eucharistiefeier mit Danksa- spruch nehmen. Sie halfen zwar den Naturgewalten stand, gung wird Pfarrer Paul Martone einer durch das Unwetter wurde aber schwer beschädigt. zelebrieren. schwer geprüften Familie Ob das Haus wieder renoviert in Brienz eine Notwohnung und bezogen werden kann oder zu renovieren. abgerissen werden muss, darü- Imkerhock Rino Hischier, André Fryand ber wird der Kanton Bern Ende und Benito Lagger machten sich Jahr entscheiden. im Diana in den letzten Tagen kurz ent- Die geschädigte Familie lebte B r i g - G l i s. – Der Bienen- schlossen daran, einer besonders seit dem Unwetter bei den El- züchterverein Brig und Umge- hart betroffenen Familie im tern von Marcel Santschi in des- bung lädt auf kommenden Kern des Berner Oberländer sen ehemaligem Kinderzimmer. Montag, den 26. September, zu Dorfes Brienz mit ihrer Spon- Durch die rasche Renovation der einem weiteren Imkerhock ein. tanhilfe rasch eine neue Bleibe Notwohnung findet die Familie Die Zusammenkunft findet um herzurichten. Sie taten dies mit nun zu besserer Wohnlichkeit 20.00 Uhr im Restaurant Diana fachmännischem Verstand und zurück. in Glis statt. Auf dem Pro- viel Einsatz. Die gelernten Bau- Die drei Oberwalliser Helfer ha- gramm stehen diesmal Themen maler, die im Wallis für den ben neben ihrer spontanen Hilfs- wie die Einwinterung der Bie- Schweizer Marktleader für bereitschaft und dem Bau- sowie nenvölker, die Varroabekämp- Baufarben, Baulacke und Putze, Ausstattungsmaterial der ge- fung und Behandlungsmetho- «Swiss Lack», tätig sind, griffen schädigten Familie auch gleich den im Herbst. Der Vorstand zu Farbe und Pinsel und packten noch eine Barspende in der und die Beratung laden alle Im- tüchtig an. Weiter nahmen sie Höhe von 2000 Franken zukom- kerinnen und Imker herzlich ein die ebenfalls kostenlos zur Ver- men lassen. Die «Swiss Lack» und freuen sich auf eine rege fügung gestellten Teppiche des Oberwallis verzichtet dafür in Beteiligung. Eyholzer Möbel- und Teppich- diesem Jahr auf die traditionel- hauses SOPO mit ins Berner len Weihnachtsgeschenke für ih- Oberland, um die Wohnlichkeit re Kunden. Derweil findet für der Notwohnung zu verbessern. die Familie Santschi, die sich «Als mir Rino Hischier am Tele- für die Hilfe aus dem Wallis Abonnentendienst fon sagte, er und seine Kollegen Spontane Hilfsaktion aus dem Wallis mit Facharbeit, Material und Barspende. Auf dem Schuttkegel vor herzlich bedankt, schon drei Telefon 027 948 30 50 wollen uns bei der Renovation dem schwer beschädigten Haus der Familie Santschi in Brienz übergeben Rino Hischier (rechts), Monate vor dem Heiligen unserer Notwohnung mit Mate- André Fryand und Benito Lagger (links) die Spende ihres Arbeitgebers an die betroffene Familie. Foto zvg Abend Weihnachten statt. tr WB-KURSE neu.qxd 23.09.2005 15:25 Seite 1

Walliser Bote Samstag, 24. September 2005 20 BildungAusbildung Weiterbildung WB-KURSE neu.qxd 23.09.2005 15:25 Seite 2

KURSANGEBOTE Samstag, 24. September 2005 21 WB-KURSE neu.qxd 23.09.2005 15:26 Seite 3

KURSANGEBOTE Samstag, 24. September 2005 22 WB-INFOS Samstag, 24. September 2005 23 DIENSTE • BERATUNG • HILFE GOTTESDIENSTE

Parkinson-Selbsthilfegruppe Oberwallis: RÖMISCH-KATHOLISCH Martisberg: Nach bes. Ansage EVANGELISCH-REFORMIERT BERATUNG der Schweizerischen Parkinsonvereinigung Mörel: Sa 19.00, So 09.00 Anny Stoffel, Jesuitenweg 108, Glis, Mund: Sa 18.30, So 10.00 Aids-Hilfe Oberwallis: Postfach, Visp, Tel. 027 923 62 44 Agarn: Sa. 17.45, So 08.45 Münster: (abwechselnd mit Reckingen) Brig: So, 10.00 Uhr, jeden 2. So im Monat, Tel. 027 946 46 68; Dienstag: 19.00–21.00 Uhr Albinen: 1., 3., und 5. Sonntag im Monat: 08.30 Sonn- Sa 19.00, So 10.30 Abendgottesdienst 19.00 Uhr, Parkinson-Gruppe Gampel/Steg: tagsmesse; 2. und 4. Wochenende im Monat: 19.30 Vor- Anonyme Alkoholiker Aradia Brig: Fritz Troll, Schulhausstr. 6, Steg, Tel. 027 932 38 73 Naters: Sa 19.00, So 07.30, 09.30, 10.30, 18.00, jeden 3. So im Monat Abendmahlgottesdienst abendmesse; an Feiertagen um 10.00 Festgottesdienst Werktags 08.00, Fr 19.30; Grächen: (kath. Kirche): So, 11.00 Uhr, Juli/August Treffen jeden Freitag um 20.00 Uhr beim Haupt- Pensionierungsvorbereitung: Ausserberg: Sa 19.00, So 09.30 eingang des Spitals Brig, Tel. 078 605 15 35 Alterssiedlung St. Maria: So 10.30 Uhr, Werktags 10.30; Leukerbad: So, 09.30 Uhr, am 2. So des Monats Sebastiansgasse 3, Brig, Tel. 027 923 68 84 für die Feiertage mit Vortag gleiche Zeiten Missione Cattolica Italiana: Sa 19.00 (ital.) 17.00 Uhr Abendgottesdienst, So 10.45 Culte en fran- Anonyme Alkoholiker Brig: Mittwoch, 20.00 Uhr im Procap Oberwallis – Oberwalliser Invaliden- Baltschieder: So 19.00, Do 08.00 (Schulmesse) Niedergesteln: Prioratskirche: Sa 19.00 (ausser 2. Pfarreiheim, Poststrasse, Glis. Öffentliches Meeting je- çais. Tous les dimanches sauf le 2. dimanche du mois Verband: Center SALTINA, Englisch-Gruss-Str. 6, Belalp: Sommersaison: Kapelle Lüsga: 09.00, und 4. Sa des Monats kein Gottesdienst), So 09.30 Saas Fee: (Ref. Kirche, ehem. Englische Kapelle): weils am letzten Mittwoch des Monats–für jedermann. Postfach 365, Brig-Glis, Tel. 027 921 23 73, Kapelle Bel: 10.30 Alpe Tatz und Voralpe Liden: Anschlag im Dorf Sommersaison: So, 09.30 Uhr Juli bis Mitte September Bellwald: Sa 19.30 oder So 09.00 (abwechselnd) Tel. 079 376 79 67 oder 027 927 11 75 Fax 027 921 23 77. E-Mail: [email protected], Niederwald: (wechselweise) Sa 19.00, So 09.00/10.15 (Bettag). Wintersaison: So, 10.00 Uhr, Ende Dezember Alkoholprobleme: «Zyschtags-Tournée» im via Gam- Betten: So 09.30 Oberems: 1. und 3. So 10.00, 2., 4. und 5. Sa 19.00 Mo–Fr 08.00–12.00 und 13.30–17.00 Uhr Bettmeralp: Sa 17.30 bis April/Ostern pel. Ehemalige Klienten/innen und ihre Angehörigen oder nach Vereinbarung Obergesteln: (abwechselnd mit Ulrichen und Saas Grund: (Dreifaltigkeitskirche): treffen sich zum Gruppengespräch jeweils am letzten Biel: (wechselweise) Sa 19.00, So 09.00/10.15 Oberwald) Sa 19.00, So 09.00, 10.15 Pro Filia Stellenvermittlung: Marienheim, Binn: So 10.30, Heiligkreuz: So 11.45 (bis Ende Sept.) Sonntag, 09.45 Uhr, Juli/August. Dienstag des Monats um 18.15 Uhr, Tel. 027 933 13 33 Oberwald: (abwechselnd mit Ulrichen und Siders: 1. So, 09.00 Uhr, deutsch; 2. So, 10.00 Uhr, Alte Simplonstr. 34, Brig, Di + Do 14.00–17.00 Uhr Birgisch: So und Feiertage: 08.45 Obergesteln) Sa 19.00, So 09.00, 10.15 Alzheimer-Angehörigen-Beratung: Tel. 027 923 85 16, Fax 027 924 46 01 Bitsch: So 10.30 deutsch: 3. So, 10.00 Uhr, deutsch; 4. So, 10.00 Uhr, Tel.-Kontakt 027 970 36 50 Randa: Sa 18.00 oder 19.30, So 09.00 oder 10.30 Pro Juventute-Betriebssekretariate Blatten/Lötschental: Sa 18.00, So 10.30 Raron: Sa 18.00 (Felsenkirche), So 10.00 (Burgkirche, französisch; 5. So, 10.00 Uhr, zweisprachig Psychogeriatrischer Dienst Goms: Fäli, 3988 Ulrichen Blatten/Naters: Sa 18.00, So 10.00 Ostern bis Mitte Nov.) Winter Felsenkirche 10.00 Visp: In der ref. Kirche: So 10.00 Uhr,ausser letzter So im Mt., 19.00 Uhr; Im Altersheim St. Martin: 1. Do im Mt., des Psychiatriezentrums Oberwallis Tel. 027 973 22 34, E-Mail: [email protected] Blitzingen: (wechselweise) Sa 19.00, So 09.00/10.15 Reckingen: (abwechselnd mit Münster) Babysitter-Vermittlungsstelle, SRK: Bratsch/Erschmatt/Niedergampel: (wechselweise) 09.30 Uhr Östlich Raron: Hofackerstrasse 1, 3983 Mörel Sa 19.00, So 10.30 Tel. 027 924 55 32 Sa 19.00, So 08.30, 10.00 Zermatt: So, 10.00 Uhr, September–Juni (deutsch); Tel. 027 927 35 03, E-Mail: [email protected] Ried-Brig: Sa 19.15, So 10.30 Behindertensport Oberwallis: Bäretstr. 4, Post- Brig: Sa 18.30, So 09.30, 11.00, 19.00, Ried-Mörel: So 10.00 So 09.00 Uhr, Juli–August (deutsch); So, 10.00 Uhr, Brig: Klosmattenstrasse 81, 3902 Brig-Glis fach 164, Visp, Tel. 027 946 75 46, Fax 027 946 75 09, Sebastianskapelle: Sa 08.00, Riederalp: Kapelle Riederalp Sa 17.00 Juli–August (französisch) Tel. 027 923 70 01, E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected], www.avsh-wbsv.ch Mariannhill: So 09.30 Saas Balen: So 10.30, 19.30 Visp: Milibach, 3922 Stalden Brigerbad: Sa 19.15 Saas Fee: Sa 19.00, So 09.30, 17.00 (Saison) Öffnungzeiten: Di/Do 08.00–12.00 und 13.00–17.00 Uhr Bürchen: Sa 19.00, So 09.00, 1. So im Monat 10.30 Behindertentransportdienst Kleeblatt: Tel. 027 952 25 24, E-Mai: [email protected] Saas Grund: Sa 19.00, So 09.15 Westl. Raron: Bietschbachstrasse, 3942 Raron Eggerberg: So 10.30 Salgesch: Sa 19.00, So 10.15 EVANGELISCHE FREIKIRCHEN Tel. 027 932 23 57, Mo–Fr 09.00–11.00 Uhr Eischoll: Sa 18.00, So 09.30 Siders: Notre Dame Marais: Sa 18.00 (deutsch), So 09.30 Beratungsstelle für Familienplanung, Tel. 027 934 25 56, E-Mail: [email protected] Leuk: Sportplatzstrasse 2, 3952 Susten Eisten: Sa 18.30, So 09.15 (deutsch), 10.45, 18.00; St-Catherine: Sa 18.00 (franz.); Brig-Glis: Christliches Zentrum Brig, Sexualität und Schwangerschaft Embd: 3. Sa im Monat: 19.00 (Vorabendmesse); So 10.30 Ste-Croix: Sa 17.30, So 10.00, 19.30; Muraz: So 09.15 Gliserallee 37, Tel. 027 924 41 00, www.czb.ch.vu Brig: SIPE (Sexualität, Information Prävention Tel. 027 473 13 47, E-Mail: [email protected] Ergisch: jeden 2.+ 4. Sa 19.30, übrige So 10.30 Pro Senectute/Beratungsstellen für Altersfragen Simplon-Dorf: (abwechs. mit Gondo) Sa 19.30, So 10.00 So 09.30 (mit Kindergottesdienst); Do 20.00 Klein- Erziehung), Alte Simplonstr. 10, Tel. 027 923 93 13, n. V. Ernen: Sa 18.00 oder So 09.00 (im Wechsel mit Lax) Simplon-Hospiz: Sa 18.00, So 10.00, gruppen in den Häusern (Info-Tel. 027 924 41 00) Visp: SIPE (Sexualität, Information Prävention Brig: Spitalstr. 5, Postfach 605, Tel. 027 922 93 20 Eyholz: Sa 16.45, Fr 13.30 (Schulmesse) Juli/August: Sa 18.00 Visp: Balfrinstr. 10, Postfach 211, Tel. 027 946 13 14 Ferden: Sa 19.30, So 08.45 Freie Evang. Gemeinde Visp: Kleegärtenweg 12, Erziehung), Pflanzettastr. 9, Tel. 027 946 51 73, n. V. Sitten: St. Theodul: Sa 17.30, So 09.30 Tel. 027 946 70 35, So 09.30 mit Kinderhort u. Kinder- Leuk: SIPE (Sexualität, Information Prävention Susten: Domino B, Postfach 144, Tel. 027 473 14 10 Fiesch: So 10.30 Susten: Sa 19.00, So 09.00 Fieschertal: Sa 18.00 programm, Di 20.00 Bibel-, Gebetsabend; Kleingruppen Erziehung), Burgschaft, Tel. 027 473 31 38, n. V. Psychologische, kinderpsychiatrische, logo- St. German: Sa 19.30 Zermatt: Information: Tel. 027 946 70 35 pädische und psychomotorische Beratung Gampel: Sa 19.00 (Vorabendmesse), So 10.00 (Amt) St. Niklaus: Sa 18.45, So 09.00, Mo 19.00, Di 08.00 Hebammen: Bortis Anny, Ernen, Tel. 027 971 15 38 Gasenried: Sa 17.30 (nach Pfingsten 20.00) Evang. Stadtmission Siders, rue du Bourg 63, und Therapie für Kinder und Jugendliche: (Schulmesse) Fr 08.00; Altersheim St. Niklaus: So 16.00, Tel. 027 456 13 10, So 09.30 Gottesdienst/Culte Bernasconi Brigitte, Siders, Tel. 027 455 34 35 Geimen ob Naters: So 09.00 Do 16.00 (Mess- oder Kommunionfeier) Eyer Yolanda, Ried-Brig, Tel. 079 775 49 66 Brig: Spitalstr. 5, Tel. 027 922 38 65 Geschinen: Sa 17.30 (Kinderprogramm), Do 20.00 Hauskreise Visp: Planzettastr. 9, Tel. 027 948 02 80 Stalden: Sa 18.00, So 10.30 Furrer Ines, Staldenried, Tel. 027 952 14 19 Glis: Sa 18.00, So 09.30, 18.00, Staldenried: Sa 19.30 (wenn Brautmesse keine Vor- Freie Evang. Stadtmission Sitten, Blancherie 17, Gourdin Angela, Ried-Brig, Tel. 027 924 17 43 Siders: av. Max Huber 2, Tel. 027 451 20 51 Kapuzinerkloster: So 08.00, 10.45, werktags 06.15, 08.00 abendmesse; in den Ferien um 20.00 Uhr in Gspon); Tel. 027 323 16 02, So 09.30 Gottesdienst/Kinder- Holzer Anni, Glis, Tel. 027 923 09 74 Sitten: av. Ritz 29, Tel. 027 606 48 25 Gluringen: So 09.15 So 09.00 programm; Do 20.00 Bibelabend. Alle zwei Wochen Ittig Dagmar, Mörel, Tel. 079 454 68 55 RAV: Regionales Arbeitsvermittlungszentrum, Gondo: (abwechs. mit Simplon Dorf) Sa 19.00, So 10.00 Steg: Sa 18.00, So 09.30 Frauentreff jeweils am Freitagnachmittag Klingele Gaby, Brig, Tel. 027 923 80 79 Sennereigasse 26, Brig, Tel. 027 922 48 50 Goppisberg: (abwechselnd mit Greich) Sa 16.45 Täsch: Sa 18.00 oder 19.30, So 09.00 oder 10.30 Selbsthilfegruppe Alleinerziehender Grächen: Sa 20.00, So 09.30, 17.30 Termen: Sa 18.00, So 09.00 Lehner Ines, Steg, Tel. 079 449 50 87 Greich: (abwechselnd mit Goppisberg) Sa 16.45 Schmid Edith, Baltschieder, Tel. 027 946 82 45 Mütter und Väter, Oberwallis: Törbel: 2. + 4. Sa im Monat.: 19.00 (Vorabendmesse); TRAD. LATEINISCHE HL. MESSE Grengiols: Sa 19.00, So 09.30, So 09.00 Schmidhalter Lilian, Naters, Tel. 079 338 57 35 Tel. 027 946 58 52 oder 027 924 41 88 werktags: Mo, Di, Mi 08.00, Do, Fr 19.00 Selbsthilfegruppe für Mütter mit Erschöpfungs- Turtmann: Sa 19.30, So 09.00 Schnidrig Margrith, Grächen, Tel. 027 956 15 43 Gspon: nach Ansage Ulrichen: (abwechselnd mit Obergesteln Glis: Zwingarten 56, Hauskapelle «heiliges Antlitz», Beratungsstelle und Treffpunkt für zuständen und Erschöpfungsdepressionen: Guttet-Feschel: Sa 19.15, So 10.15 und Oberwald) Sa 19.00, So 09.00, 10.15 Sonntag 10.30 Uhr, Mittwoch, 18.00 Uhr Homosexuelle: www.annersoberwallis.ch Bahnhofstr. 6, Brig, Tel. 027 924 24 52 Herbriggen: So 10.30, Di 08.00 (Schulmesse), Fr 19.00 Unterbäch: Sa 17.30, So 10.30, am 1. So 09.00 Siders: rte du Lac 25, Priorat Herz Jesu: Mo, Do Anke Schüffler, Termerweg 85, Brig, Tel. 027 923 92 59 Selbsthilfegruppe für Polyarthritiker Oberwallis: Hohtenn: So 08.00 Unterems: 1. und 3. Sa 19.00, 2., 4. und 5. So 10.00 und Fr 18.30, Di und Mi 06.45, Sa 07.15, So 08.15 Beratungsstelle für Sehbehinderte und Blinde: Ursula Mazotti, Visp, Tel. 027 946 39 72 Inden: 1./3. + 5. Wochenende im Mt. und vor Feiertagen: Varen: Sa 17.45, So 09.00 Belalpstrasse 9, 3900 Brig, Tel. 027 923 48 48 Marlies Biderbost, Naters, Tel. 027 923 13 92 19.30 Vorabendmesse; 2. + 4. So 08.30 Visp: Sa 18.00, So 10.00 Berufsinformationszentrum BIZ: Sennereigasse 26 SRK Kurs: Ein Baby wird erwartet; Babysitting Kalpetran: 1.+5. Sa im Monat: 19.00 (Vorabendmesse) Mo + Di 08.00 (Schulmesse), Di 19.30, Do 08.00 (Schul- Annahmeschluss für Kirche, (Zentrum Weri), 3900 Brig, Tel. 027 922 48 80, SRK, Sektion Oberwallis: Sekretariat: Kippel: Sa 17.00 (Altersheim), So 10.30 messe), 19.30; Fr 19.30 (Bruder-Klaus-Kapelle); Sa 08.00 Dienste, Beratung und Hilfe Berufsinformation, Berufs- und Laufbahnberatung, Untere Briggasse 26, Brig-Glis, Tel. 027 924 55 32 Lalden: Sa 18.00, So 09.00 (Dreikönigskirche ab 27. 9.) Lax: Sa 19.30 oder So 09.00 (im Wechsel mit Ernen) Visperterminen: Sa 19.00, So 09.30 jeweils bis Mittwoch 08.00 Uhr: Erwachsenenbildung, Mo, Mi und Do 13.30–17.30 Uhr Stillberatung: Ursula Müller, Stillberaterin IBCLC, Leuk-Stadt: Sa 17.45, So 10.15 Wiler/Lötschen: Sa 19.30, So 09.00 Caritas Wallis Second Hand Shop Grossmatta, Lalden, Tel. 027 946 15 77 Leukerbad: Sa 17.30, So 10.30, 17.00 Feier Zeneggen: Sa 19.30, So 09.30 Michaela Treyer-Imstepf Alte Simplonstr. 44, 3900 Brig, Tel. 027 923 74 82: Ambulante Beratung im Spital Brig: zum Sonntagabend nach Auskündigung, Zermatt: Sa 20.00, So 07.00 (Saison), Tel. 027 948 30 51, Fax 027 948 30 41 Di–Fr 09.00–11.00 und 14.00–17.00 Uhr Di 09.00–11.00 und Fr 14.00–16.00 Uhr, 19.30 Abendmesse im Reha-Zentrum 10.00, 16.00 (ital.), 18.00 Caritas Wallis Rechtsberatung Tel. 027 922 35 41 Alte Simplonstr. 44, 3900 Brig, Tel. 027 934 26 81 Stillberatung/La Leche Liga: [email protected] Region Goms/Östl. Raron/Brig: KINDERHORT Caritas Wallis Schuldensanierung Eliane Imwinkelried, Reckingen, Tel. 027 973 25 03 Bahnhofstr. 10, 3900 Brig, Tel. 027 927 60 06 Region Visp/Westl. Raron/Leuk: Brig: Kinderkrippe «Ringelreija»: 06.30–18.30 Uhr; Di + Fr 09.00–11.30 und 13.30–16.30 Uhr Heidi Kuonen, Salgesch, Tel. 027 455 04 56 Kinderhort: Mo und Di 07.45–12.15 Uhr, NOTFALLDIENSTE Contact: Jugend- und Drogenberatungsstelle: Es finden monatliche Informations- Mi, Do und Fr 13.30–17.00 Uhr; Siehe Walliser Liga gegen die Suchtgefahren LVT und Austauschnachmittage statt. Spielgruppe: Mo und Di 14.00–16.00 Uhr, Diabetes-Gesellschaft, Oberwallis: Sekretariat: Informationen erhalten Sie bei den Beraterinnen. Mi, Do und Fr 09.00–11.00 Uhr, Tel. 027 923 04 72 Paul Escher-Mengis, Bachhalteweg 9, Brig, Tageseltern-Vermittlung Bezirk Leuk: Mittagstisch und Nachschulbetreuung, Tel. 027 924 36 78, www.diabetesgesellschaft.ch 3952 Susten, Tel. 027 474 97 30 Tel. 079 662 21 76 ÄRZTE APOTHEKEN Martin Reusser, Tel. 027 923 15 85 Trauerbegleitung, Körper- und Atemtherapie: Naters: Kinderhort «Missione»: Mo, Di, Do und Fr Dipl. TPI, Psychologische Lebensberatung: körperzentrierte psychologische Beratung, Fleur Perrig, 13.15–16.30 Uhr; Di–Do zusätzlich 09.00–11.00 Uhr Sterbe- und Trauerbegleitung, Tel. 027 946 57 11 Tel. 079 288 18 09 (ausgen. Schulferien), Tel. 079 454 33 03/027 923 96 20; Ehe- und Paarberatung: Oberw. Verein für Sterbe- und Trauerbegleitung: Spielgruppe Naters, alter Kindergarten «Weisser Sa/So, 24./25. September Sa/So, 24./25. September Brig: Gertrud In-Albon, Sebastiansgasse 3, Brig, Tel. 079 719 33 11 Sand», 0–5 Jahre, Mo–Fr (ausgenommen Schulferien) Tel. 027 924 23 39 Tel. 027 923 68 84 Unterschlupf für Frauen und Kinder in Not: GOMS: Dr. Imsand, Münster, Tel. 027 973 23 23 GOMS: Apotheke Dr. Imhof, Fiesch Brig: SIPE (Sexualität, Information Prävention Spielgruppe «Chinderhüsi»: Mo–Fr An Sonn- und Feiertagen keine fixen Natel 079 628 87 80 (24 Std. erreichbar) (ausgenommen Schulferien) Tel. 027 924 14 31 Erziehung), Alte Simplonstr. 10, Tel. 027 923 93 13, n. V. Vereinigung emera: Vereinigung für ÖSTLICH RARON: Dr. Andereggen, Bettmeralp, Öffnungszeiten. Im Notfall Tel. 027 971 29 94 Brig-Glis: Anne-Marie Furrer, Jesuitenweg 82, Mittagstisch, Tel. 079 793 56 39 Tel. 027 927 28 08 Partnerschaft mit behinderten Menschen Susten: Kita Purzilböim: Kindertagesstätte und Hort, Tel. 027 923 97 13 Brig: Spitalstr. 5, Tel. 027 922 38 00, BRIG-GLIS/NATERS: Apotheke City, Brig-Glis, Visp: SIPE (Sexualität, Information Prävention Mo–Fr 06.30–19.00 Uhr; zusätzlich Mittagstisch und Mo–Fr 08.00–11.30, 14.00–17.00 Uhr Nachschulbetreuung, Tel. 027 473 11 71; BRIG UND UMGEBUNG: Dr. Heinzen, Brig-Glis, Tel. 027 923 62 63, Sa: 13.30–18.00 Uhr, Erziehung), Pflanzettastr. 9, Tel. 027 946 51 73, n. V. Visp: Bahnhofstr. 17, Tel. 027 948 08 92, Tageselternvermittlung Bezirk Leuk: Tel. 027 923 04 84 Sonn- und Feiertage: 10.00–12.00/16.00–18.00 Uhr Leuk: SIPE (Sexualität, Information Prävention 027 948 08 93, Sprechstunden nach Vereinbarung Marie-Therese Fussen, Tel. 027 473 11 71 Erziehung), Burgschaft, Tel. 027 473 31 38, n. V. Leuk: Haus Domino, Tel. 027 946 44 37 Visp: Kindertagesstätte Spillchischta: VISP: Dr. Aufdereggen, Tel. 079 628 51 51 VISP: Apotheke Burlet, Tel. 027 946 23 12, ELPOS Oberwallis, Eliane Pettinicchi-Elsig, Sprechstunden nach Vereinbarung Tel. 027 946 76 80; Sa: ab 16.00 Uhr, Sonn- und Feiertage: Glis, Tel. 027 924 39 72 Walliser Liga für Krebsbekämpfung: Halb- und Ganztagsbetreuung für Säuglinge und Kin- REGION GRÄCHEN/STALDEN/ST. NIKLAUS: Epileptiker-Selbsthilfegruppe Oberwallis 10.00–12.00/16.00–18.30 Uhr 3900 Brig, Tel. 027 922 93 21, Tel. 0800 55 88 38 der im Alter von 3 Monaten bis zum Schuleintritt. Dr. Rumpf, St. Niklaus, Tel. 027 956 11 45 Marktplatz/Belalpstrasse 24, Naters, Öffnungszeiten: Mo bis Fr 06.30–18.30 Uhr Walliser Liga gegen die Suchtgefahren LVT: ZERMATT: Apotheke International, Tel. 027 966 27 27, Tel. 027 923 58 58 (Claus) Beratungsstelle für Alkohol- und Drogenprobleme, Kinderhort Spillchischta: Tel. 079 549 27 86 «EQUILIBRIUM» Gesprächs-Selbsthilfegruppe ZERMATT: Dr. Julen, Tel. 027 967 67 17 Sa 08.00–12.00/14.00–19.00 Uhr, Zentrum Oberwallis, Sebastiansgasse, 7, Brig, Kinder im Alter von 2–6 Jahren können auch für Menschen, die unter Depressionen leiden So 10.00–12.00/16.00–19.00 Uhr Tel. 027 923 25 72 / 027 923 40 26, Fax 027 923 34 58 spontan und unregelmässig angemeldet werden. Kontaktstellen: Hildegard Bumann, Tel. 027 946 80 69, Öffnungszeiten: Mo 13.30–17.00 Uhr, Di und Do SAASTAL: Arztpraxis Fee, Saas Fee, Walliser Rheumaliga, Pré Fleuri 2C, Postfach 910, Esther Stump, Tel. 027 923 65 71, 08.30–11.30/13.30–17.00 Uhr, Fr 08.30–11.30 Uhr Tel. 027 957 58 59 SAAS FEE: Apotheke Vallesia, Tel. 027 957 26 18, 1951 Sitten, Tel. 027 322 59 14, Fax 027 322 59 15 Martha Oggier, Tel. 027 932 14 15 Spielgruppen, Montessori-Spielgruppen, Sa: 08.30–12.00/14.00–17.00 Uhr, Fachstelle für Sexualpädagogik und Beratung: Waldgruppe ausserhalb der Schulferien REGION LEUK-SUSTEN/TURTMANN/GAMPEL/ Sonn- und Feiertage geschlossen www.lieben-lernen.ch Anmeldung und Information: Tel. 027 946 76 80 STEG/RARON: Dr. Lehner, Steg, Mittagstisch u. Nachschulbetreuung: 079 787 18 32 Anke Schüffler, Termerweg 85, Brig, Tel. 027 923 92 59 Tel. 027 932 31 03 SIDERS: Apotheke Centrale, Siders, Frauen – Begegnung – Arbeit: Informationsbüro: Mo, Di, Do und Fr 11.00–14.00/15.00–18.30 Uhr BIBLIOTHEKEN Mi 11.00–14.00 Uhr ausserhalb der Schulferien Tel. 027 455 14 33, Sonn- und Feiertage: Tagesmütter-Vermittlung: Tel. 027 923 86 86 10.00–12.00/16.30–18.30/20.00–21.00 Uhr FREUW – Informations- und Beratungsstelle: St. Niklaus: Gwunnernasa: Di + Do 13.00–18.00 Uhr Balfrinstr. 1, Visp, Tel. 027 946 50 59, Fax 027 948 09 35, Ausserberg: Mehrzweckhalle, Do 20.00–21.00 Uhr Mo–Do 09.00–12.00 und 14.00–17.00 Uhr Brig-Glis: MEDIATHEK, Schlossstrasse 30; Frühberatungsdienst Oberwallis: Betreuung von Öffnungszeiten: Mo–Mi, Fr 09.00–18.00 Uhr, LUDOTHEKEN ZAHNÄRZTE entwicklungsverzögerten und behinderten Kindern im Do 09.00–19.00 Uhr und Sa 09.00–16.00 Uhr; Elternhaus, Beratung der Eltern, Holowistrasse 86, Pädagogische Dokumentation (ODIS), Schloss- Brig-Glis: Ludothek Schulhaus Hellmatten, NEUE NUMMER! AMBULANZEN Postfach 107, Brig-Glis, Tel. 027 923 36 62 strasse 30, Öffnungszeiten: Mo–Fr 09.00–18.00 Uhr Tel. 078 725 05 49, Mi 14.00– 16.00 Uhr; Für das ganze Oberwallis: Telefon 027 924 15 88 gibt Forum Migration Oberwallis, Beratungsstelle Bürchen: Schul- und Gemeindebibliothek, im Fr. 15.00–17.30 Uhr (ausgen. Schulferien) Auskunft. Rettungshelikopter für Ausländer, Spittelgasse 2, Postfach 181, 3930 Visp Gampel: Di 15.30–16.30 Uhr (ausgen. Schulferien) Pfarreizentrum, Di 15.00–17.00, Sa 18.00–19.00 Uhr Ernen: Di 16.00–17.00 Uhr Tel. 027 946 82 85, Di/Do 16.00–18.00 Uhr Fiesch: im Präfektenhaus, Mo 15.30–17.30 Uhr, SANITÄTSNOTRUF: Telefon-Nr. 144, Tag und Gleichstellungsbüro: Zermatt: Ludothek «Jo-Jo» im Pfarreizentrum Mi 15.30–17.30 Uhr, Fr 18.30–20.30 Uhr Mo 16.00–18.00 Uhr und Do 15.00–17.00 Uhr TIERARZT Nacht für folgende Hilfeleistungen: Einsatz von Kran- Postfach 340, Sitten, Tel. 027 606 21 20 Leukerbad/Albinen/Inden: ken-/Rettungswagen und Rettungshelikoptern. Gilt Kinderspitex Oberwallis: Schulbibliothek: Schüler/innen: für den ganzen Kanton. (Alle Walliser Rettungsdiens- Medizinische Pflege von kranken und behinderten Mo 16.00–17.00, Do 16.00–17.00 Uhr, Sa/So, 24./25. September te sind über die Notrufnummer 144 organisiert.) Kindern in dessen gewohnter häuslicher Umgebung Jugendliche/Erwachsene: Do 16.00–17.00 Uhr Geschäftsstelle: Bahnhofstrasse 21, 3930 Visp Mörel: Mo 16.00–17.30 Uhr, Mi 17.00–18.30 Uhr, REGION BRIG/VISP: Dr. Heinen, Visp, Tel. 027 946 65 55, Fax 027 946 65 30 Fr 14.15–16.15 Uhr. Während den Schulferien bleibt Tel. 027 946 22 94 Natel 079 604 79 91, E-Mail: kinderspitex@oberwallis der Montag- und Freitagnachmittag geschlossen. NOTRUFE Klick: Vermittlungsstelle für Nachhilfeunterricht Münster: im Primarschulhaus, Mo 14.00–16.00 Uhr; für Primar- und OS-Schüler, Christine Holzer, Mi 16.00–18.00 Uhr, Fr 18.00–20.00 Uhr Tel. 027 923 53 60 Naters: Mo und Fr 16.00–19.00 Uhr, SPITEX-DIENSTE ACS: Pannen- und Unfalldienst: Schule und Elternhaus Wallis: Sekretariat Silvia Di und Do 15.30–18.00 Uhr, Tel. 0844 81 1001 Bregy-Anthamatten, 3940 Steg, Tel. 027 932 20 32 Mi 15.00–18.00 Uhr, Sa 09.00–11.00 Uhr Sozialmedizinisches Regionalzentrum Mieterberatungsstelle Oberwallis (ASLOCA): SANITÄTSNOTRUF: Tel. 144 Simplon-Dorf: Schul- und Gemeindebibliothek Brig / Östlich Raron / Goms: Beratung für das Oberwallis jeden 2. und 4. Mi des Tel. 027 922 93 23 TOURING-HILFE: Tel. 140 Monats von 18.00–20.00 Uhr im Restaurant Diana Mo, Do und Fr 16.00–16.30 Uhr in Brig-Glis (Tel. 027 923 36 91), ohne Voranmeldung. St. Niklaus: Bibliothek «Linde», Sozialmedizinisches Regionalzentrum Visp: POLIZEI-NOTRUF: Tel. 117 Mo und Di 16.00–18.00, Mi 14.00–16.00 Tel. 027 948 08 80 Sekretariat: Rue de Mayennet 27, Postfach 15, FEUERWEHR-ALARMRUF: Tel.118 1951 Sitten, Tel. 027 322 92 49 (telefonisch erreichbar und Fr 19.00–21.00 Uhr Sozialmedizinisches Zentrum Steg-Westlich jeden Mo und Di von 08.30–11.30 Uhr) Stalden: Mo 15.30–18.00 Uhr, Raron: Tel. 027 932 18 00 DIE DARGEBOTENE HAND: Tel. 143 Mi 18.00–19.00 Uhr, Fr 17.30–20.00 Uhr Wir helfen Müttern in Not: Sozialmedizinisches Zentrum Leuk: ITAG-VS: Informationszentrum Tabak Tel. 027 923 35 41, Ja zum Leben Steg: Mo und Do 15.45–17.00 Uhr, Tel. 027 474 97 30 Mi 17.00–19.00 Uhr, Fr 18.00–20.00 Uhr und Gesundheit: Tel. 027 323 31 00 Mütter-Väterberatung: Hausbesuch nach Sozialmedizinisches Zentrum Unterbäch: Schul- und Gemeindebibliothek, Spitalentlassung kann gewünscht werden. Grächen / Randa / St. Niklaus / Täsch / BEHINDERTEN-TAXI «KLEEBLATT» Mo, Do und Fr 16.30–19.00 Uhr, Tel.-Beratung 07.30–09.00 Uhr: Zermatt: Tel. 027 966 46 86 OBERWALLIS: Tel. 027 932 23 57 Visp: Mediathek, Schulhaus Baumgärten, Rosmarie Andereggen, Tel. 027 946 48 24, Sozialmedizinisches Zentrum Stalden Renata Heilig Briw, Tel. 027 971 36 67, Tel. 027 948 99 85, Mo 16.00–18.00 Uhr, VEREIN UNTERSCHLUPF FÜR FRAUEN und Umgebung: Tel. 027 952 23 15 Andrea Imhof, Tel. 027 927 40 77 Mi 14.00–18.00 Uhr, Fr 16.00–20.00 Uhr UND KINDER IN NOT: Tel. 079 628 87 80 Viviane Oggier Marclay, Tel. 027 932 55 17 Visperterminen: Schul- und Gemeindebibliothek Sozialmedizinisches Zentrum Saastal: CHECK-IN: GRATIS-UNTERKÜNFTE FÜR IN NOT Tel. 027 957 12 03 Nord-Süd-Dialog: Regionale Delegierte Oberwallis Di und Mi 18.00–20.00 Uhr, Fr 15.30–17.30 Uhr, GERATENE MENSCHEN: Anbieter und Anfragen Madeleine Kuonen-Eggo, Galdinen 1 während den Sommerferien Di 17.00–20.00 Uhr Kinderspitex Oberwallis: im Guestbook. Homepage: http://www.gratishome- 3953 Leuk-Stadt Tel. 027 473 45 22 Zeneggen: Schul- und Gemeindebibliothek, DRUCK UND VERLAG AG Geschäftsstelle: Bahnhofstrasse 21, 3930 Visp page.ch/users/check-in oder Tel. 076 506 69 06 E-Mail: [email protected] Di 18.30–19.30 Uhr, Do 15.00–16.00 Uhr Tel. 027 946 65 55 , Fax 027 946 65 30 Opferhilfe – Beratungsstelle Oberwallis: Zermatt: Gemeindebibliothek, 3930 VISP Natel 079 604 79 91 TIERSCHUTZ OBERWALLIS: Tel. 078 600 90 40 Tel. 027 946 85 32 Dienstag, Donnerstag, Freitag 16.00–20.00 Uhr E-Mail: kinderspitex@oberwallis [email protected] SPORTBOTE Walliser Bote Samstag, 24. September 2005 26 «Ich bin zurück» Umberto Barberis kurz befragt rlr) Umberto Barberis, Lausanne-Trainer Gérard Castella meinte nach dem 1:1 in Baulmes, Ihre Mann- schaft sei keine kleine mehr. Sind Sie denn eine grosse? «Nicht eine grosse, aber eine kleine mit grösseren Ambitio- nen.»

Was für Ambitionen? «Wir wollen besser sein als letztes Jahr (Red. Zwölfter). Vor allem aber immer gewin- nen. Das wird hart, denn wir sind der Vertreter aller klei- nen Klubs, die noch Träume haben. Und kleine Klubs sieht man in Bern nicht gerne zu weit vorne.»

Sie waren lange weg vom Traineramt. Wie wars? «Gar nicht einfach. Man wollte mich kaputtmachen, aber ich bin wieder da. Und ich glaube, dass ich dem Schweizer Fussball noch viel geben kann, ich kann eine Rolle spielen. Ich denke, mit dem Barberis muss man rechnen. Ich bin kompromiss- los, ich liebe dieses deutsche Wort, es ist genauer als das Barberis (links, mit Präsident Salvi in Baulmes): «Ich habe dem Schweizer Fussball viel zu geben und kann eine Rolle spielen.» Foto Keystone französische. Einen Trainer muss man zwei Jahre arbei- ten lassen, um ihn zu beurtei- len. Das ist wie bei einem Projekt, über so was kann man nicht schon nach zwei Ein Dorf und sein Wunder Monaten entscheiden.» Was machten Sie in all den Nur 971 Einwohner, dafür Umberto Barberis. Baulmes, der heutige Gegner des FC Sitten, Jahren? «Zum Beispiel musste ich die repräsentiert die Gallier des Schweizer Fussballs UEFA-Lizenz haben. Dies trotz meiner Erfahrung. Ging rlr) Der FC Sitten be- Motivationskünstler sehr gute kenden Wallis-Italiener nur bau für Eigenheime und Indus- so viele Hindernisse in den Weg mit 50 Jahren also nochmals kommt es heute im Stade Figur. mehr halb wahre, komische Ge- trie, ein «kleiner Gott» in Baul- legen wie nur möglich.» in die Schule. Und hab gese- de Tourbillon mit einem Booom was, Booom wie bitte? schichten, jetzt ist er zurück mes. Der ruhige Salvi und der nervö- hen, dass ich alles andere als Unikum des Schweizer Als der FC Aarau im Cup zu und hat Ziele. «Ich will höher Salvi bringt Fussball, Medien se , so ver- verlernt habe.» Fussballs zu tun. Baulmes Baulmes reisen musste, wuss- hinaus. Man hat mich kaputt- und Plausch in die tiefe Pro- schieden sie im Temperament ist der dörflichste Klub im ten 95 Prozent der Spieler nicht, machen wollen, aber ich bin vinz. «Was hier abgeht», so auch sein mögen, so ähnlich ist Haben Sie eine zweite Trai- Land, dafür aber richtig wo dieser Ort überhaupt liegt. noch da», sagt er gegenüber Dries, «das ist eine Sensation. ihr Einfluss. Salvis «Macht» ist nerkarriere gestartet? prominent besetzt. Wen wunderts, denn das Waadt- dem «Walliser Boten» (siehe Nur nimmt man das aussen zu riesig, wie ein Beobachter be- «Ich will höher. Mein Ziel ist länder Dorf rund zehn Automi- Interview). wenig wahr.» richtet. Dass alle Spieler im Fiat die Super League. Ich will es Als Jochen Dries im zweitletz- nuten westlich von Yverdon hat Der FC Baulmes, das ist fast so oder Alfa Romeo herumfahren, beweisen.» ten Spiel der Saison als Trainer gerade mal 971 Einwohner, da- etwas wie das extreme Gegen- 122 Ausländer, passt glänzend, denn Salvi, die- beim FC Visp um den Ligaer- von 122 Ausländer und 15 Asy- beispiel des FC Sitten. Die Gal- ser kleine CC, ist wie Barberis Sie sind Walliser, eines Ta- halt gespielt hat, da gab er sei- lanten. Viel Wald, viel Holzin- lier des Schweizer Fussballs le- 15 Asylanten, Holz italienischen Ursprungs. ges wieder in Sitten? nem Captain Jean-Marc Sury dustrie und Landwirtschaft, ein ben am Jurasüdfuss. und Landwirtschaft, Wie sonst kommt ein Spieler «Warum nicht? Die Super vor dem Anpfiff ein Verspre- Kaff im Niemandsland. Der Zuschauerschnitt von 1000 ein Kaff um Himmels willen ins abgele- League ist heute aber ohne chen. Dries: «Ein Trainer wie Barbe- Fans ist sehr stolz für ein Dorf gene Baulmes? Das mit dem Überraschungen, nur sechs Sollten seine Mannen die Partie ris passt eigentlich hierher wie dieser Grösse, zuletzt gegen Wagen ist in den Verträgen ge- oder sieben Klubs sind at- gewinnen, bekomme der Ab- eine Faust aufs Auge.» Lausanne kamen fast 6000. Vielleicht will man das auch regelt, denn fast alle leben wo- traktiv. Derzeit ist in der wehrchef kurzerhand seine 2001 ist Baulmes in die 1. Liga nicht, denn Dries ist noch jetzt anders. Westschweiz die Challenge schicke Kleidung. «Barberis passt hier- aufgestiegen, dann in die Chal- erzürnt, wenn er von einem Dries glaubt nicht, dass alles League interessanter. Die Visp gewann, und Dries ging im lenge League, der Platz musste Treffen mit Swiss-Football- ein Luftballon ist, etwas wie in Leute hier schauen im Tele- Trainingstenü nach Hause. her wie eine Faust für 600000 Franken um drei League-Direktor Edmond Isoz Wil, wo der Erfolg nur dank ei- text zuerst nach Sitten, Lau- Dass dann an Surys Hochzeit aufs Auge» Meter vergrössert werden. Der- spricht: «Der sagte mir frech ins nem finanziellen Lügengebilde sanne, Baulmes, La Chaux- dessen Onkel den Anzug getra- zeit ist man daran, eine gute Gesicht, einen Klub wie Baul- des Präsidenten möglich war, de-Fonds, erst dann nach Xa- gen hat, wie erzählt wird, macht Barberis, der Umberto. Auch er, Million Franken zu finden, weil mes wollen wir nicht aufsteigen «passiert hier bestimmt nicht.» max und Yverdon.» die Episode witziger, vor allem ein Prominenter. In der Schweiz eine neue Tribüne für 300 Zu- sehen.» Auch wenn der Trainer zwei- aber ungewöhnlicher. Meister geworden, in Frank- schauer inklusive Garderoben So müssten sie immer schneller mal im Jahr mit einem Wunsch- 1993/94 waren Sie Trainer Ungewöhnlich passt zu Dries reich auch, hat Raphael Wicky gebaut werden muss. Heute zie- sein, immer besser, immer cle- zettel zu Salvi rennen kann und des FC Sitten. Sie haben als auch jetzt noch. Denn der red- in Sitten als erster Trainer in die hen sich die Teams noch in der verer. Wie etwa im Fall Stürmer dieser fast alles ermöglicht, wie erster Raphael Wicky in selige Deutsche ist heute PR- NLA geschickt, ist dann von Zivilschutzanlage um. Njanke, den auch andere Klubs ein früherer Teamführer in klei- der NLA eingesetzt. Mann des FC Baulmes. Das er- der Bildfläche verschwunden. Der starke Mann im Klub aller- wollten. Oder Langlet, der von ner Runde erzählt. «Junge Spieler ausbilden ist staunt nicht, denn als Trainer Jahre hörte man vom intelligen- dings heisst Fabian Salvi. 41- Sitten kam. Das, so der damalige Trainer, sei meine Stärke. Ich erinnere machte er vorzugsweise als ten, aber etwas mürrisch wir- jährig, Unternehmer im Kamin- Dries: «Die da oben wollen uns fast wie Weihnachten gewesen. mich genau, ich sah den 17- jährigen Wicky bei den Re- serven und er machte mir vor Das letzte Spiel: Lausanne (h) fer beim 10:2-Sieg im Test ge- allem Eindruck, weil er im Die zehnte Runde 1:1. gen die U21 eine Besserung Kopf reif und stark war. Im eingeläutet haben? Zermatten: nächsten Jahr wollte ich auf Super League im Detail Team-Report «Auf alle Fälle müssen wir höl- ihn setzen, die Leute sagten, Zwei Wochen Meister- lisch aufpassen, denn Baulmes Aarau - Thun (0:2). – Samstag, 19.30 ob ich spinne. Ich spann ger- Uhr. – Seit Thun in der höchsten schaftspause haben die Sittener ist einer der stärksten Gegner. ne.» Spielklasse vertreten ist, hat der FC für Offensivfussball genutzt. Auch weil Barberis ein Fuchs Aarau gegen die Berner Oberländer in Assistenztrainer Christian Zer- ist und Sitten bestens kennt.» Heute kommen Sie mit elf Partien nur einmal gewonnen. Anspielzeit matten: «Allmählich haben wir Das letzte Spiel: Kriens (a) 5:0. Ihrem Klub ins Stade de Young Boys - Neuchâtel Xamax FC Sitten - Baulmes, Sa. 19.30 die Stabilität erreicht, so dass Tourbillon. Und? (3:1). – Sonntag, 16.00 Uhr. – In drei wir uns dem angriffigen Teil Medical Report «Ist nicht ein Spiel wie jedes von vier Spielen erzielten die Berner Gegner im Wankdorf keine Tore. widmen können.» Davon sollte Obradovic gesperrt, Kante ver- andere, denn mein Leben wird Baulmes kommt auswärts in etwa Stürmer Thurre profitieren letzt. Yverdon - Grasshoppers (2:3). – immer mit dem Wallis eng in Sonntag, 16.00 Uhr. – Die Trainer Fahrt. Zuerst eine Niederlage, können, der bislang noch nicht Bearbeitung: rlr Verbindung stehen. Denn ich Roberto Morinini und Hanspeter La- dann zwei Remis und zuletzt auf seine gewohnten Tore ge- kehre oft zurück, aber mehr in tour sind sich erst zweimal gegenüber- ein Sieg. kommen ist. Ob seine drei Tref- Aktuelle Rangliste Seite 27 die Berge als in die Stadt. gestanden, die Bilanz ist ausgeglichen. Und meine Eltern leben noch Zürich - St. Gallen (3:1). – Sonntag, und wohnen in Sitten. Unser 16.00 Uhr. – Die letzte Heimniederla- Letztes Spiel: Stade-Lausanne- liegen, gewinnt. Wie Siders. Team nimmt heute in einem ge bezog der FC Zürich ausgerechnet FC Visp gegen St. Gallen (0:2 am 14. April). Ouchy (a) 1:1. «Wir könnten einen wichtigen Hotel das Essen ein, das nur Anspielzeit Schritt nach vorn machen», Schaffhausen - Basel (0:1). – Sonn- hundert Meter von meinem tag, 16.15 Uhr (TV/Sat.1). Schaff- Siders - Visp, So, 14.30 Uhr. Team-Report weiss Benito Lagger. Elternhaus entfernt ist. Ich hausen ist nach respektablem Saison- Die 1:4-Niederlage gegen Lea- Letztes Spiel: Lancy-Sports (a) werde sie vor dem Spiel sicher start in ein Tief gerutscht. In den letz- Gegner der Lancy-Sports hat Grenzen 1:4. besuchen gehen.» ten drei Partien gab es drei Niederla- Die vom ehemaligen Naters- aufgezeigt. «70 Prozent des gen und ein Torverhältnis von 0:10. Trainer Gio Ruberti geführte Teams sind neu, wir haben ge- Medical Report Wollen die Eltern, dass Sit- 1. Basel 9 5 3 1 21:13 18 Mannschaft gilt als spielerisch wusst, dass es schwierig wird», Hans-Jakob Rieder verletzt. 2. Zürich 9 5 2 2 22:13 17 ten gewinnt oder Sie mit 3. Grasshoppers 9 5 2 2 19:12 17 sehr stark. «Sie werden aus ei- so Benito Lagger. «Geduld und Bearbeitung: alb Baulmes? 4. Thun 9 5 2 2 16:10 17 nem starken Mittelfeld heraus hart arbeiten, denn in der 16.00 Versoix - Conthey (Sa) «Sie wollen vor allem, dass 5. Young Boys 9 4 3 2 13: 9 15 versuchen, viel Druck zu ma- Mannschaft steckt Potenzial», 16.00 Massongex - Savièse (Sa) ich glücklich bin.» 6. St. Gallen 9 4 2 3 18:14 14 chen. Wenn man sie spielen ist Lagger überzeugt. Wichtig 16.00 St.-Lausanne - Epalinges (Sa) 7. Aarau 9 2 3 4 8:16 9 19.30 Terre Sainte - Collombey (Sa) 8. Schaffhausen 9 2 3 4 7:16 9 lässt, wirds schwierig», ist sich ist natürlich vor allem, dass 14.30 Siders - Visp (So) Umberto Barberis, wir 9. Neuchâtel Xamax 9 1 1 7 8:18 4 Coach-Trainer Egli: Allmählich der Visper Assistenztrainer Be- man gegen die Gegner, die 14.30 Sitten U21 - Collex-Bossy (So) danken für das Gespräch. 10. Yverdon 9 1 1 7 7:18 4 aufwärts? Foto Keystone nito Lagger bewusst. ranglistenmässig in Reichweite 16.00 Dardania - Lancy-Sports (So) SPORTBOTE Walliser Bote Samstag, 24. September 2005 27

Challenge League Baden - Locarno 1:0 (1:0) Luzern - Bellinzona 1:0 (1:0) Schweiz mit hervorragenden 1. Lausanne-Sport 9 6 2 1 19:12 20 2. Sitten 9 5 3 1 17: 7 18 3. Chaux-de-Fonds 9 5 3 1 19:11 18 4. Luzern 10 5 2 3 20:15 17 5. Vaduz 9 4 3 2 19: 9 15 6. Baulmes 9 4 3 2 13:11 15 7. Juventus Zürich 9 4 3 2 11: 9 15 Chancen zum Klassenerhalt 8. Wohlen 9 4 2 3 18:15 14 9. Chiasso 9 3 4 2 10: 8 13 10. Concordia Basel 9 4 1 4 16:22 13 11. Wil 9 3 2 4 17:17 11 Federers Demonstration und Wawrinkas Premiere 12. Winterthur 9 2 4 3 18:15 10 13. AC Lugano 9 2 3 4 10:15 9 (Si) Das Schweizer Davis- 14. Baden 10 2 3 5 7:15 9 15. Kriens 9 1 4 4 10:18 7 cup-Team ist auf dem bes- 16. Bellinzona 10 1 4 5 6:14 7 ten Weg zum Klassenerhalt 17. Locarno 10 1 3 6 5:14 6 in der Weltgruppe. Nach 18. Meyrin 9 0 5 4 4:12 5 dem ersten Tag führt das Team von Captain Severin 1. Liga Lüthi in Genf nach zwei Gruppe 1. 8. Runde. Siegen ohne Satzverlust 2:0 Grand-Lancy - Chênois 2:1. gegen Grossbritannien. 1. Urania Genf 7 4 3 0 15:10 15 Für den ersten Punkt sorgte Ro- 2. Etoile Carouge 7 4 1 2 20: 6 13 ger Federer mit einem beeindru- 3. Malley 7 4 1 2 16: 9 13 ckenden 6:0, 6:0, 6:2 gegen Alan 4. Servette 7 3 3 1 11: 8 12 5. Echallens 7 4 0 3 11:10 12 Mackin (ATP 262) in 75 Minu- 6. Stade Nyonnais 7 3 2 2 11:12 11 ten. Anschliessend setzte sich 7. Bulle 7 3 2 2 9:12 11 Stanislas Wawrinka 6:3, 7:6 8. Bex 6 3 1 2 9:12 10 9. Düdingen 7 3 1 3 15:13 10 (7:5), 6:4 gegen Andrew Murray 10. Chênois 8 2 3 3 12:14 9 durch. Schon heute Samstag 11. Fribourg 7 2 2 3 11:11 8 können Federer/Yves Allegro 12. Serrières 7 1 3 3 6: 7 6 13. Signal Bernex 7 1 3 3 9:12 6 mit einem Sieg im Doppel (wohl 14. Martinach 7 2 0 5 10:15 6 gegen Murray/Greg Rusedski) 15. Grand-Lancy 7 1 3 3 9:15 6 alles klar machen. Falls die bei- 16. Naters 7 2 0 5 9:17 6 den Freunde das Doppel verlie- ren sollten, stünden die Vorzei- Rarner Derbysieg chen dennoch weiter ausge- (wb) In einem vorgezogenen zeichnet: Es ist nur schwer vor- Spiel der 2. Liga bezwang Ra- stellbar, dass Federer am Sonn- ron Naters II mit 3 : 1. Die Na- tag gegen Murray sein Einzel tischer gingen in der 25. Mi- verliert. nute durch einen von Wolf- gang Fallert verwandelten Elf- Ungewohnte meter in Führung. Mit Toren Ausgangslage von Andreas von Däniken Mit diesem Zwischenstand er- (35.) und Sebastian Bellwald lebt die Schweiz ein fast unbe- (59.) sorgte Raron für die kanntes Gefühl: Letztmals hatte Stanislas Wawrinka besiegte Andrew Murray in drei Sätzen. Foto Keystone Wende. Naters II versuchte in man vor fünf Jahren, im Ab- der Folge den Druck zu erhö- stiegsspiel gegen Weissrussland, Höchststrafe. «Ich habe mir zu Daviscup-Team nach 19 Mona- wett und hatte am Schluss ein Schmaler Zirkel hen. Doch zwei Minuten vor nach dem ersten Tag ebenfalls Beginn des dritten Satzes schon ten damit zwar mehr ein Spazier- physisches Plus: Murray war Schluss sorgte Daniel Eber- 2:0 geführt. Seither musste sich überlegt, dass es schön wäre, gang, aber dennoch eine trium- schon fast am Ende seiner Kräf- Wawrinka ist erst der dritte hardt für die Entscheidung. die Schweiz, obwohl Roger Fe- dreimal zu null zu gewinnen. phale Angelegenheit. Er hat nun te und beging in seinem letzten Schweizer Spieler nach Geor- «Die Partie verlief weitgehend derer mit einer Ausnahme stets Auf der Tour habe ich aber noch 14 seiner letzten 15 Daviscup- Aufschlag-Game vier Fehler, so ge Bastl (2000 gegen Weiss- ausgeglichen. Wir waren effi- sein Starteinzel gewann, in neun nie beide Sätze zu null gewon- Einzel ohne jeglichen Satzver- dass Wawrinka nach 2:17 Stun- russland) und Michel Kratoch- zienter und auch ein wenig Versuchen jeweils maximal mit nen», so Federer. Für die Statis- lust für sich entschieden. den und einem Rückhandfehler vil (2003 gegen Holland), der glücklicher», so Rarons Trai- einem Unentschieden nach dem tik: Das letzte Mal überhaupt jubeln durfte. «Ich habe sehr Federer mit einem Einzelsieg ner Martin Schmidt. Freitag begnügen. «Eine 2:0- war Federer ein 6:0, 6:0 im Inter- Wawrinka, der solid gespielt und konnte mich entlastet. Vieles deutet darauf Führung ist schon ein gewaltiger club-Halbfinal 1998 in Winter- bessere Pokerspieler vor allem bei den wichtigen hin, dass aus dem dritten Mann Unterschied. Aber ich werde den thur für Old Boys Basel gegen Der britische Captain Jeremy Punkten immer steigern. Ich bin langfristig die erste Alternative Turtmann verlor Jungs noch einmal klarmachen, Luis Lobo (Lido Luzern) gelun- Bates hatte darauf gehofft, dass sehr glücklich», so Wawrinka, wird. Einen ersten Schritt dazu (wb) Drittligist Turtmann ver- dass die Partie noch nicht ge- gen. sich Wawrinka von der eher un- der noch im März gegen Hol- hat Wawrinka gestern ge- lor in Lens trotz einer 2:0-Füh- wonnen ist», erklärte Headcoach Der Brite, nur drei Tage jünger gewohnten Aufstellung würde land zwar zweimal heroisch macht. rung noch mit 2:3. Damian Ivo Werner. als Federer aber ohne jeglichen beeindrucken lassen. Nach dem aber doch unglücklich ge- Gsponer (10.) und Diego Jäger Matchgewinn auf der ATP-Tour, Match konnte aber Ivo Werner kämpft hatte. (20.) brachten Turtmann in Federer-Express fast hatte seine «Chancen» im ersten konstatieren, dass «der Poker Der Stanislas Wawrinka von Davis Cup Führung, doch mit zwei mit Höchststrafe Satz gehabt: Im zweiten Game voll in die Hose gegangen ist». März ist mit jenem von heute Weltgruppe. Halbfinals: schnellen Toren (25. und 27.) Beim ersten Einzel stellte sich zu hatte er mehrere Bälle zum 1:1- Tatsächlich fuhr Wawrinka sei- nicht mehr zu vergleichen. In Slowakei - Argentinien (in Bra- tislava/Halle) 1:1 (Zwischen- schaffte Lens den Ausgleich. Beginn des dritten Satzes nur ei- Ausgleich und dann eine Mög- nen ersten Sieg im Daviscup im erster Linie hat er weniger Aus- stand). – Karol Beck s. Guiller- Zwölf Minuten vor Schluss ne Frage: Wird Federer als erster lichkeit zum Rebreak zum 1:2. Stile eines Routiniers ein. Vor- setzer und kann zudem viel bes- mo Coria 7:5, 6:4, 6:4. Dominik musste Turtmann den entschei- Schweizer aller Zeiten ein Da- Ansonsten war er dem sechsfa- entscheidend war dabei das ser auf Rhythmuswechsel rea- Hrbaty u. David Nalbandian 6:3, denden dritten Treffer hinneh- viscup-Einzel über drei Gewinn- chen Gewinner von Major-Tur- Tiebreak des zweiten Satzes: gieren, wie von Murray mit vie- 5:7, 5:7, 3:6. – Kroatien - Russ- men. «Schade, wir haben ein sätze ohne Gameverlust hinter nieren in allen Bereichen hoff- Der Waadtländer lag 1:4 zu- len Stopps und Slicebällen land (in Split/Halle) 1:1 (Zwi- schenstand). – Mario Ancic u. gutes Spiel gezeigt und hätten sich bringen? Mackin schaffte nungslos unterlegen. «Mein ein- rück, drehte dann aber den praktiziert. «Ich wusste, dass er Nikolai Dawidenko 5:7, 4:6, 7:5, heute mindestens einen Punkt dann aber immerhin das Spiel ziges Ziel war es lange, ein Ga- Spiess um. viel komisches Zeugs probieren 4:6. Ivan Ljubicic s. Michail Ju- verdient», so Turtmanns Trai- zum 1:1 und später jenes zum me zu machen», so Mackin. Für Im dritten Durchgang machte er wird und war gut darauf einge- schni 3:6, 6:3, 6:4, 4:6, 6:4. ner Hans-Peter Fux. 2:2 und verhinderte so die Federer war die Rückkehr ins dann einen Breakrückstand stellt», so der Gstaad-Finalist.

Sport am TV Heute Samstag Rogge kritisiert Berns erste Revanche SF1 22.30 Sport aktuell Vorgehen im Fall Armstrong SF2 Eishockey NLA: Harmlose Langnauer kassierten früh Gegentreffer 11.00 Rad: WM in Madrid, Rennen der Frauen (Si/dpa) Jacques Rogge nem Interview. «Die Un- (Si) Bei Langnau kehrte Tore: 3. Wilson (Willis, Marha) 1:0. Camichel (Patrick Fischer, Fa- 13.00 Tennis: Davis Cup, Abstiegs- warnt vor einer Vorverur- schuldsvermutung hat jeder zu nach dem 3:1 in Davos die 11. Hauer (Willis, Wilson) 2:0. 24. zio/Ausschluss Schirjajew) 2:1. 19. runde, Schweiz - Grossbritan- teilung des siebenfachen respektieren. Der Athlet muss Normalität zurück. Die (23:09) Jeannin (Metropolit, Num- Patrick Fischer (Diaz) 2:2. 38. Le- nien melin) 2:1. 24. (23:25) Hauer (Wils- houx (Hlavac, Grosek/Ausschluss 17.50 Automobil: Formel-1: GP von Tour-de-France-Siegers nicht seine Unschuld beweisen. Tigers agierten in Bern on, Willis) 3:1. 40. (39:47) Wilson Maneluk) 3:2. 47. Petrow (Patrick Brasilien in Sao Paulo, Quali- Lance Armstrong und be- Vielmehr müssen die sportli- harmlos, kassierten früh (Blatter) 4:1. Fischer) 3:3. fying zeichnet die Art der Ausei- chen Institutionen seine mögli- das 0:1 und durften nie Fribourg - Rapperswil 1:1 (1:1, 1. ZSC Lions 7 4 0 3 28:20 8 22.35 Freestyle.ch in Zürich nandersetzung mit dem che Schuld überprüfen. Der Fall auf einen Coup wie letzte 0:0, 0:0, 0:0) n.V. 2. Bern 5 3 1 1 21:15 7 TSI2 Fall des unter Dopingver- Armstrong ist offensichtlich nur Saison hoffen, als sie ei- St-Léonard. – 2950 Zuschauer. – Sr. 3. Zug 5 2 3 0 18:13 7 19.45 Eishockey-NLA Lugano - dacht stehenden Amerika- ein Fall der wissenschaftlichen nen Auswärtssieg und Schmutz, Rebillard/Schmid. – To- 4. Davos 4 3 0 1 12: 9 6 Ambri-Piotta re: 2. Reid (Berglund, Weber/Aus- 5. Genf-Servette 5 2 2 1 21:15 6 ners als schädlich für den Forschung und kein Fall der sechs von acht Derby- 6. Ambri-Piotta 5 3 0 2 21:16 6 ARD schluss Zenhäusern) 0:1. 18. Hyvö- Kampf gegen Doping. Dopingkontrollen.» punkten eroberten. nen (Murphy, Holden/Ausschluss 7. Kloten Flyers 5 3 0 2 15: 9 6 0.50 Boxen: Kampfabend in Atlan- 8. Lugano 5 2 1 2 14:17 5 «Es ist klar, dass die Art und Rogge forderte die Welt-Anti- Bayer) 1:1. tic City (USA) Ambri-Piotta - Kloten Flyers 4:1 9. Rapperswil-Jona 4 1 2 1 9: 6 4 ZDF Weise, wie über den Fall debat- Doping-Agentur (WADA) dazu (1:0, 2:0, 1:1) Genf-Servette - Zug 3:3 (2:2, 1:0, 10. Basel 6 2 0 4 10:19 4 22.00 Das aktuelle Sportstudio tiert wird, nicht dem Kampf ge- auf, klare Regeln zu erlassen, Valascia. – 4025 Zuschauer. – Sr. 0:1, 0:0) n.V. 11. SCL Tigers 5 1 0 4 7:23 2 Kunz, Arm/Kehrli. – Tore: 15. Tru- 12. Fribourg 6 0 1 5 7:21 1 DSF gen Doping dient», sagte der wie mit der nachträglichen Un- Les Vernets. – 4810 Zuschauer. – Sr. del (Korhonen/Ausschluss Brima- Tore: 17.45 Basketball: EM in Belgrad, 1. Präsident des Internationalen tersuchung von Dopingproben Stalder, Abegglen/Sommer. – nis) 1:0. 37. Domenichelli (Somer- 4. Treille (Fedulow, Gobbi/Aus- Bei Punkt- und Spielgleichheit entschei- Halbfinal Olympischen Komitees in ei- umzugehen ist. vuori, Cereda) 2:0. 40. (39:22) Tru- 20.45 2. Halbfinal schluss Oppliger) 1:0. 13. Fedulow den zuerst die direkten Begegnungen del (Demuth, Pont) 3:0. 41. (40:53) (Déruns/Ausschluss Giger) 2:0. 16. über die Rangfolge. Morgen Sonntag Jenni (Hlinka) 3:1. 60. (59:35) Do- SF1 Konzernen Verhandlungen ge- menichelli (Trudel, Korhonen) 4:1 18.15Sport aktuell (ins leere Tor). In Kürze führt, wie die «Süddeutsche Zei- SF2 Basel - ZSC Lions 0:2 (0:0, 0:1, 5.50 Motorrad: GP von Malaysia tung» berichtet. 0:1) 12.00 Tennis: Davis Cup, Schweiz - Lüthi trotz Trainings- St. Jakob. – 2651 Zuschauer. – Sr. Grossbritannien abbruch Sechster Streller trainiert wieder Jonak (Slk), Wehrli/Wirth. – Tore: 18.50 Automobil: Formel-1-GP von ● (Si) Tom Lüthis erste Fahrver- mit dem Team 33. Alston (Eigentor Schäublin) 0:1. Brasilien in Sao Paulo suche auf der Honda nach sei- ● Marco Streller macht auf dem 47. Wichser (Ausschluss Keller) 0:2. ARD Bern - Langnau 4:1 (1:0, 1:1, 2:0) 18.00 Sportschau nem schlimmen Sturz vom letz- Weg zurück ins Team des VfB ten Sonntag in Japan sind erfolg- Stuttgart den nächsten Schritt. BernArena. – 16789 Zuschauer ZDF (ausverkauft). – Sr. Kurmann, 15.30 Rad: WM in Madrid, Rennen reich verlaufen. Der 19-jährige Am Montag nimmt der 24-jähri- Küng/Mauron. – Tore: 8. Marco der Männer Schweizer wurde trotz geprellter ge Baselbieter das Training mit Käser (Schrepfer, Söderholm) 1:0. SAT1 Füsse und lädierter Schulter der Mannschaft wieder auf. 30. Rüthemann (Marco Käser, Sö- 16.00 Fussball: Super League, Sechster beim ersten Qualifying Streller hatte sich am 21. August derholm) 2:0. 33. Moran (Tuomai- Schaffhausen - Basel nen) 2:1. 45. Söderholm (Perrin, zum GP von Malaysia. im Cupspiel gegen den Regio- Schrepfer/Ausschluss Ackeström) DSF nalligisten Hoffenheim das Aus- 3:1. 56. Bordeleau (Reichert, Per- 19.00 Fussball: Bundeliga, Sonn- Sponsor für die Bundesliga? senband im rechten Knie ange- rin) 4:1. tagsspiele ● 20.45 Basketball: EM in Belgrad, (Si) Die Bundesliga soll ab der rissen. In der Saison 2004/2005 Davos - Lugano 4:1 (2:0, 2:1, 0:0) Final kommenden Saison nach einem war der Internationale wegen ei- Eissporthalle. – 3892 Zuschauer. – Schlagabtausch zwischen dem Langnauer Cory Larose (rechts) 0.00 LaOla. Fussball international Sponsor benannt werden. Es wur- nes Schien- und Wadenbein- Sr. Reiber, Lombardi/Simmen. – und dem Berner Trevor Meier. Foto Keystone den bereits mit verschiedenen bruchs zweimal operiert worden. SPORTBOTE Walliser Bote Samstag, 24. September 2005 28

KTV Visp: Auswärtsspiele Nati-Trainer bleibt bis 2008 (wb) Die Teams des KTV Visp beziehungsweise der Spielgemeinschaft Visperter- Fussball: Vertrauensbeweis für Köbi Kuhn minen, die an diesem Wo- chenende zum Einsatz kom- (Si) Köbi Kuhn wird die – Kuhn hatte schon vor seiner men, sind alle auswärts enga- Schweizer Nationalmann- Zeit als Nationalcoach schon giert. Das Fanionteam muss schaft an der EM-End- als Nachwuchstrainer und Aus- im ersten Auswärtsspiel aus- runde 2008 führen. Der bildner im SFV Verdienste er- gerechnet gegen Länggasse Zentralvorstand des worben. Auch dank der Konti- Bern antreten, eine Mann- Schweizerischen Fussball- nuität ist er für Zloczower «der schaft, die am diesjährigen verbandes hat entschie- richtige Mann für die Euro». Vespia-Nobilis-Cup einen den, den Vertrag mit dem Für den Zentralvorstand habe sehr starken Eindruck hinter- erfolgreichen National- sich auch keine nur annähernd lassen hatte. coach bis zur Euro ’08 zu gleichwertige Alternative zu Die zweite Mannschaft steht verlängern. Kuhn aufgedrängt. nach der unnötigen Startnie- – Schon in seinem ersten An- derlage in der ersten Aus- Schon vor den beiden entschei- lauf hatte sich Kuhn mit der wärtspartie gegen Club 72 denden WM-Ausscheidungs- Mannschaft für eine Endrun- Köniz bereits unter Druck. Es spielen gegen Frankreich (8. de, die EM 2004 in Portugal, müssen zu Saisonbeginn Oktober) und Irland (12. Okto- qualifiziert. Ob er es nun auch rasch Punkte her, damit mög- ber) sowie allfälligen Barrage- an die WM 2006 bringt, darf lichst früh ein Vorsprung zu Partien haben die SFV-Verant- nach Auffassung des Zentral- den Abstiegsrängen erkämpft wortlichen Nägel mit Köpfen vorstands für die Vertragsver- werden kann. gemacht. Köbi Kuhn wird unab- längerung nicht massgebend Das Frauenteam mit dem hängig davon, ob sich die sein. neuen Trainer Dominik Schweiz für die WM 2006 in – Das wohl gewichtigste Argu- Kummer steigt in die Saison Deutschland qualifiziert, weiter ment ist der Erfolg auf dem und man kann gespannt sein, für das Nationalteam verant- Platz. Nebst der Qualifikation ob dem Team, welches einige wortlich sein. Der Vertrag, der für die EM 2004 weist Kuhn die personelle Änderungen er- mit der EM-Endrunde auslaufen stattliche Bilanz von 17 Siegen, fahren hat, ein guter Meister- wird, enthält gemäss dem Natio- 11 Unentschieden und 11 Nie- schaftsbeginn gelingt. nalmannschaftsdelegierten Ernst derlagen in den 39 Spielen sei- Samstag, 24. September Lämmli keine Eventualitäten ner bisherigen Amtszeit vor. 13.00 Uhr: Club 72 Köniz 2 - KTV und keine Ausstiegsklausel. Von Kuhn 28 Vorgängern seit Visp 2/HC Visperterminen SFV-Präsident Ralph Zloczo- dem Jahr 1933 brachten nur ge- 13:00 Uhr: HS Biel 2 - KTV wer nannte «fünf gute Gründe», rade vier ebenfalls eine positive Visp/HC Visperterminen (Frauen) die seit Mitte August 2001 an- Bilanz zustande: Karl Rappan 14:30 Uhr: TV Länggasse Bern - dauernde Zusammenarbeit mit 1953/54 in seiner dritten von KTV Visp Handball dem bald 62-jährigen Kuhn vier Nationalcoach-Perioden (4 fortzuführen: Siege/2 Unentschieden/3 Nie- Tischfussball: – Nach dem Scheitern in der derlagen) sowie ab den Achtzi- Qualifikation für die WM 2002 gerjahren Paul Wolfisberg Salgesch vorne – der grösste Teil der Ausschei- (16/20/14), (13/5/7) (wb) Im Walliser Tischfuss- dung fiel in die Zeit vor Kuhn – und Roy Hodgson (21/10/10). ball steht in der Liga A Sal- hat Köbi Kuhn ein neues Team «Die Vertragsverlängerung ist gesch «Le soleil» zusam- mit einem neuen Gesicht ge- ein schönes Zeichen dafür, dass men mit Chippis nach zwei formt, eine Reihe junger Spieler der Zentralvorstand Vertrauen Runden mit dem Punktema- eingebaut, eine ansehnliche in mich und in unsere Crew hat. ximum an der Tabellenspit- Spielkultur entwickelt und in Ich freue mich riesig auf die ze. der Nationalmannschaft ein gu- weitere Arbeit», sagte Köbi tes soziales Umfeld aufgebaut. Kuhn. «Welcher Nationalcoach Liga A – Köbi Kuhn ist im Unterschied kann schon eine Endrunde im Salgesch Le soleil II - Sitten 28:0 Siders - Chippis Le Cherry 4:24 zu manchen seiner Vorgänger in eigenen Land erleben. Das wird Réchy - Salgesch Le soleil I 3:25 der Öffentlichkeit, vor allem vielleicht in den nächsten 50 Salgesch Frohheim - Vernayaz auch in der Bevölkerung, be- Jahren nicht mehr der Fall 5:23 liebt und anerkannt. Kuhn: SFV-Präsident Zloczower nannte «fünf gute Gründe». Foto Keystone sein.» Mayoux - Chippis l’Avenue 20:8 Tabelle: 1. Salgesch Le soleil I, 6 P. 2. Chippis Le Cherry, 6. 3. Ver- nayaz, 6. 4. Salgesch Le soleil II, Das erste Spiel 3. 5. Chippis L’Avenue, 3. 6. May- Alle gegen Petacchi oux, 3. 7. Sitten, 3. 8. Salgesch Start zur Streethockey-Saison: Frohheim, 0. 9. Siders, 0. 10. Ré- chy, 0. Ein neuer Meister Siders gegen den Aufsteiger Rad: Sprinter in der Favoritenrolle vor der WM Liga B (wb) An diesem Wochenen- singer und Captain Sébastien (Si) Auf dem topogra- schen Mannschafts-Hotel Mira- zählen kann. «Solch lange Ren- Chippis - Krone Leuk 16:12 de beginnt die neue Stree- Duc eine besondere Rolle in der phisch eher wenig an- sierra, wo sich Real Madrid je- nen liegen mir», erklärte der ge- Varen La Grotta II - Varen I 14:14 Sitten Xtrème II - Sitten III 7:21 thockey-Meisterschaft. Betreuung erhalten. spruchsvollen, 273 km lan- weils auf seine Heimspiele vor- bürtige Deutsche, der seit fünf Vernayaz - Réchy II 27:1 Schweizer Meister Siders Neo-Trainer Pillet ist für die gen WM-Parcours von bereitet. «Ich spüre den Druck, Jahren mit einer Schweizerin Sitten Xtrème IV - Grône 0:28 Lions trifft dabei zuhause Lions kein Unbekannter, schaff- Madrid sind die end- aber das beflügelt mich.» verheiratet ist und am letzten auf den Aufsteiger Kernen- te er doch mit Martinach den schnellen Fahrer in der Fa- Die Schweizer richten ihr Ren- Montag den Schweizer Pass er- Tabelle: 1. Vernayaz, 6. 2. Varen ried. Aufstieg in die höchste Spiel- voritenrolle. Unter ihnen nen deshalb in erster Linie auf halten hat. La Grotta II, 4. 3. Varen La Grotta I, 4. 4. Grône, 3. 5. Chippis Le Die Mittelwalliser haben sich klasse und trainierte anschlies- gilt der italienische Sprint- die meistgenannten Favoriten WM 2004 in Bardolino/Verona: Cherry II, 3. 6. Réchy II, 3. 7. während der Sommerpause stark send den NLA-Klub Aegerten. star Alessandro Petacchi aus. «Wir können mir einer de- Verona (It). Elite (265,5 km): 1. Os- Chippis L’Avenue II, 3. 8. Sitten verändern müssen. Meistertrai- Die Vorbereitungen waren bis- als erster Anwärter auf fensiven Strategie viel mehr er- car Freire (Sp). 2. Erik Zabel (De). 3. Xtrème III, 3. 9. Leuk Krone, 0. ner Sébastien Pico übergab das lang zufrieden stellend, Schwä- dem Titel. reichen als mit einer offensiven Luca Paolini (It). – Ferner: 18. Stef- 10. Sitten Xtrème II, 0. 11. Sitten Zepter an Xavier Pillet, weil er chen zeigen sich noch beim Zu- Taktik», erklärte der Sportliche fen Wesemann. 26. Martin Elmiger Xtrème IV, 0. (Sz). 35. Gregory Rast. 38. Roger neu als Geschäftsführer des EHC sammenspiel. Die Bürde des Die Italiener demonstrierten Leiter René Savary, der im Ren- Beuchat. 43. Daniel Schnider. 60. Fa- Visp arbeitet. Grosse Modifika- Meisterschaftsfavoriten konnten 2002 im belgischen Zolder, nen auf die Routine des Neo- bian Jeker. 71. Steve Zampieri. 80. SVSE Simplon: tionen gab es auch im Kontin- die Walliser an die Oberwiler wie auf einem (vermeintlich) Schweizers Steffen Wesemann Patrick Calcagni. gent der ersten Mannschaft. aus Zug abtreten. Diese Mann- leichten Kurs das Rennen zu Flückiger vorne Leitfigur Christophe Jeannerat schaft überzeugte schon in der kontrollieren und der end- (wb) 23 Teilnehmer waren am möchte kürzer treten und spielt letzten Saison, mit den vielen schnellste Fahrer (Mario Ci- Klub-Velorennen der in der kommenden Saison in der kassierten Strafminuten stellten pollini) ideal zu lancieren ist. SVSE Simplon dabei. zweiten Mannschaft, ebenso An- sie sich aber selber ein Bein. Co- Den gleichen Ablauf sieht die Schnellste Dame war Gaby dreas Hermann und Dennis Favorit ist sicherlich auch wieder «Squadra Azzurra» auch für Andres. Die Tagesbestzeit er- Lengacher (Studium). Simon Grenchen. Diese Mannschaft den Sonntag vor. Petacchi soll zielte Jürg Flückiger, er wurde Rindlisbacher spielt neu bei Ab- kann die grösste Spielerfahrung auf der ansteigenden Zielgera- damit erstmals Klubmeister. steiger Alchenflüh und Top-Ver- aufweisen und nur ein Klub in de auf dem prestigeträchtigen Damen: 1. Gaby Andres 19:26,5. teidiger Nicolas Crettaz absol- Bestform vermag die Solothur- Paseo de la Castellana vor dem 2. Andrea Jordan 19:44,7. 3. Cor- viert ein Jahr Militärdienst. Der ner zu schlagen. Stadion Bernabeu, wo Italiens nelia Gemmet 21:08,0 usw. Routineverlust wird schwer wie- Am kommenden Sonntag in Si- Fussball vor 23 Jahren Welt- Senioren III: 1. Josef Pfammatter gen, die Vakanzen können aber ders gilt es ernst, ab 14.00 Uhr meister geworden waren, den 18:22,0. 2. Bernhard Walker 19:41,2. 3. Herbert Imesch mit Junioren aus den eigenen erfolgt der Anpfiff. Die Junioren Titel wieder nach Italien holen. 19:47,3. Reihen kompensiert werden, A treffen zuhause auf Cham An gleicher Stelle hatte der 31- Senioren II: 1. Jürg Flückiger wobei Topskorer Jindrich Hos- (Samstag, 14.00 Uhr). jährige Toskaner schon am 18:01,5. 2. Werner Jordan 18:11,2. letzten Sonntag die letzte Etap- 3. Philipp Blatter 18:16,2 usw. pe der Spanien-Rundfahrt ge- Senioren I: 1. Michael Cathrein wonnen. 18:11,5. 2. Nestor Karlen 21:01,5. 2. WB-Golfmasters Petacchis schärfste Rivalen auf 3. Olivier Amacker 23:46,0. der 13-mal zu durchfahrenden Kids A: 1. Alain Walker 3:17,7. Als Final der Klubmeisterschaften 21-km-Runde sind Robbie Kids B: 1. Simone Andres 1:42,7. in Obergesteln McEwen, Tom Boonen sowie 2. Tamara Flückiger 1:54,1. sein nächstjähriger Teamkolle- Kids C: 1. Aaron Rüttimann (wb) Heute Samstag – 36 PR) sowie Damen (0 – 36 ge Erik Zabel, der im Vorjahr 1:11,8. 2. Norma Flückiger 1:12,4. kommt es auf dem Golf- PR). Pro Kategorie qualifizie- hinter Oscar Freire Zweiter war. platz in Obergesteln zum ren sich jeweils der 1. Brutto Die Haarnadel vor dem Ziel so- 2. WB-Masters. Als Quali- und 1. – 3. Netto, pro Klub wie die ansteigende Strasse auf McQuaid auf fikation galten die jeweili- können sich insgesamt zwölf den letzten Metern bereiten Pe- gen Klubmeisterschaften. Spielerinnen und Spieler qua- tacchi die grössten Sorgen. Verbruggen Das Masters des «Walliser lifizieren. Der Sponsor darf «Diese Ankuft ist für die Beine (Si) Der Ire Pat McQuaid Boten» wird abwechslungs- vier bis zwölf Wildcards ver- sehr hart», so Petacchi, der vor wird Nachfolger von Hein weise in Randa, Obergesteln, geben. Gespielt wird in Stab- drei Jahren Cipollini bei dessen Verbruggen als UCI-Präsi- Riederalp und Leuk durchge- leford. Gewertet wird jede Ka- WM-Sieg lanciert hatte. «Ich dent. Am Kongress des Welt- führt. Gewertet werden Klub- tegorie in Brutto- und Netto- bin in Topform und habe ver- verbandes in Madrid wurde mitglieder (keine Gäste) in Einzel (WB-Golfmeister), da- sucht, mich so vorzubereiten der frühere Professional mit den Kategorien Herren I (Han- zu geht der WB-Wanderpreis wie bei meinem Erfolg bei Mai- 31:11 Stimmen gegenüber dicap 0 – 17,9), Herren II (18 an den besten Klub. land–Sanremo», erklärte der Petacchi: «Ich spüre den Druck, aber das beflügelt mich.» dem Spanier Gregorio More- 31-jährige Toskaner im italieni- Foto Keystone no gewählt. SPORTBOTE Walliser Bote Samstag, 24. September 2005 29 «Wir sind keine Maschinen» Anspielzeit Biel - Visp, Sa. 20.00 Uhr. Siders-Goalie Matthias Lauber über Aufsteiger Martinach, die zusätzlichen Derbys, Gegner das Straucheln der Favoriten Biel und Lausanne und den schwierigen Umgang mit Fehlern Biel galt als einer der Favori- ten der Liga, doch nach drei alb) «Jeder hat mal Prob- leme durch, die einen haben Runden steht das Team noch leme», ist Siders-Goalie sie am Anfang, die anderen in ohne Punkte da. Auweia! Das Matthias Lauber über- der Mitte und wieder andere Umfeld wird nervös, eine Re- zeugt. «Wichtig ist, dass am Schluss. Das kann man aktion muss her. Das kann man so schnell als möglich sich nicht aussuchen. Das wird auch eine Belastung sein. aus dem Loch heraus- sich aber auch wieder einpen- Jesse Belanger fällt wegen ei- kommt.» Er selber scheints deln.» ner Handverletzung höchst- bereits geschafft zu haben. wahrscheinlich aus. Aber es ist natürlich ein Vor- Topskorer: Je ein Tor von Pa- Hats am Wochenende schlaf- teil, wenn man ordentlich aus sche, Joggi, Meyer und lose Nächte gegeben? den Startlöchern kommt? Schläpfer. «Nein, wieso auch?» «Das ist klar. Punkte sind gut Letztes Resultat: Forward fürs Selbstvertrauen, sie sorgen Morges (a) 1:3. Der Saisonstart verlief Ihnen für Ruhe im Umfeld und man persönlich nicht wirklich kann gezielt weiterarbeiten.» Team-Report nach Wunsch? Trainer Riccardo Fuhrer hat «Klar, ich habe Fehler gemacht, Nun wartet Martinach, wie- die Qual der Wahl. Das Ka- das war offensichtlich, da müs- der ein Derby, wieder ein spe- der ist relativ gross, da kann sen wir nicht darüber diskutie- zielles Spiel? nicht jeder mitmachen. Ein ren. Das muss mir auch nie- «Vor allem für die Unterwalli- Problem? «Es ist immer ein mand sagen, das weiss ich sel- ser ist das schon speziell, vor al- schwieriger Entscheid, aber ber am besten. Wenn ich im lem, weil es dieses Derby ein es ist mir lieber so, als wenn Fernsehen aber die Spiele der paar Jahre nicht mehr gegeben verschiedene Spieler verletzt NLA anschaue, dann bekom- hatte.» ausfallen würden», so der men die Goalies dort auch halt- Visper Trainer. «Die Spieler bare Tore. Fehler gibt es halt Die NLB ist deutlich näher haben das begriffen. Wenn immer wieder.» zusammengerückt. der Moment kommt, muss je- «Ja und das ist auch gut so. Das der bereit sein, das ist ent- Bei einem Goalie fallen Fehler ist gut für die Zuschauer, fürs scheidend.» aber besonders auf? Umfeld, aber auch für uns Spie- Topskorer: Roy 6 (3/3). De- «Das ist klar. Ein Stürmer kann ler. Es ist schon so: Lieber ein Fauw 5 (2/3). zehnmal das leere Tor verfehlen Derby mehr als zum HC Thur- Letztes Resultat: Chur (a) und es passiert nichts. Wenn ein gau reisen.» 2:3. Goalie einen Fehler macht, ists fast immer Tor und es wird ge- Was trauen Sie Martinach Klubstory redet und geschrieben. Es gibt zu? Nando Ruffiner, in der letzten nur zwei Möglichkeiten: Ent- «Es ist eine junge Mannschaft, Saison Finanzchef beim EHC weder lässt du dich kaputt ma- die sehr körperbetont spielt, die Visp, liess den Vorwurf des chen oder du lernst damit um- versucht, mit totalem Einsatz Ex-Visper Spielers Patrick zugehen.» den Gegner nicht ins Spiel Aeberli, er habe seinen März- kommen zu lassen. Es stellt Lohn erst kürzlich erhalten Ein Reifeprozess? sich aber schon die Frage, wie (vgl. Dienstag-WB), nicht «Ganz klar. Ein Junger reagiert lange sie das durchziehen kön- gelten. «Aeberli hat die ver- sicher anders auf Kritik. Mit der nen. Nicht in einem Spiel, aber traglich festgelegten Abrech- Zeit akzeptierst du, dass das auf die ganze Saison gesehen. nungen der zu verkaufenden einfach dazu gehört. Die Saison Diese Spielweise geht doch un- Saison-Abos, der Tombolas ist so lang. Jeder macht Fehler, gemein an die Substanz und und seiner Bussen nie vollzo- jeder hat mal eine schwächere beim eher schmalen Kader gen. Neben den Abzügen für Phase. Wir sind schliesslich dürfte sich das früher oder spä- die AHV, die im letzten Mo- keine Maschinen. Im letzten ter auswirken.» natssalär immer vorgenom- Jahr hatte ich mitten in der Sai- men werden, sorgte vor allem son mal einen Durchhänger, Sie sind der Favorit? dies für die Verzögerung.» nun halt bereits in den beiden «Wir waren zweimal im Final, ersten Partien. Gegen GCK sie sind der Aufsteiger, da lässt Medical Report liefs wieder gut, wir haben fünf sich das nicht abschieben. Aber Visp ist komplett. Punkte aus drei Spielen. Da be- wir müssen auch in der Favori- steht wirklich kein Grund zur tenrolle Leistung zeigen.» Panik.» Zumal das Kader noch ausge- Andere Teams tun sich über- glichener wurde? raschend schwer. Favoriten «Die Kräfte sind besser verteilt. wie Biel und Lausanne haben Auch in der Abwehr sind wir bisher überhaupt nicht über- solider geworden. Wenn einer Anspielzeit zeugt. mal einen schlechten Tag ein- HC Siders - HC Martinach, «Die Situation ist ähnlich. zieht, brechen wir trotzdem Siders-Goalie Matthias Lauber über Derby-Gegner Martinach: «Es stellt sich schon die Frage, wie Sa. 18.00 Uhr. Kein Team kommt ohne Prob- nicht gleich zusammen.» lange sie das durchziehen können.» Foto wb

Gegner Zuletzt gabs zwar einen NLB: 4. Runde Dämpfer, doch mit Unent- Samstag 24. September schieden in Ajoie und gegen Auch die Damen in der NLB 17.00 GCK Lions -Morges die GCK Lions ist Martinach 17.30 Langenthal - Ajoie verblüffend stark in die Meis- 18.00 Siders - Martinach terschaft gestartet. Der Auf- Mit Draha Fialova eine Tschechin für den weiblichen EHC Visp 19.00 Chur - Olten 19.45 Lausanne - Chaux-d.-F. steiger ist mit Sicherheit kein 20.00 Biel - Visp «Kanonenfutter». (wb) Der EHC Visp hat und ist auf diese Saison hin neu nahalle findet morgen Sonntag Verteidigerinnen Topskorer: Bastl 3 (3/0). zwei Teams in der NLB. vom NLA-Klub Reinach zu um 14.00 Uhr statt. 07 Fabiola Bachmann (13) 1. Chur 3 3 0 0 13: 9 6 08 Sarah Blatter (25, neu von Mar- 2. Olten 3 2 1 0 13: 5 5 Letztes Resultat: La Chaux- Die Damen haben den Auf- Visp gestossen. In den drei (www.power-on-ice.ch) tinach) 3. Siders 3 2 1 0 12: 8 5 de-Fonds (h) 1:4. stieg geschafft und starten Testspielen hat Fialova vier der 11 Nathalie Berchtold (20) 4. Chaux-de-Fonds 3 2 0 1 13: 5 4 morgen in der neuen Liga. neun Treffer erzielt. Das Kader 14 Daniela Perren (19) 5. Langenthal 3 2 0 1 12:13 4 21 Fabienne Berchtold (15) 6. GCK Lions 3 1 1 1 8:10 3 Team-Report Seit nunmehr zwanzig Jahren In der Vorbereitung gabs schon 7. Visp 3 1 0 2 8: 9 2 «Wir haben einen Punkt gibt es in der Schweiz Frauen- mal einen Sieg gegen Direkt- Torhüterinnen 22 Flavie Harter (21, F/CH) 01 Jessica Pysarevitch (26, neu von 23 Nicole Loretan (17, neu) 8. Forward Morges 3 1 0 2 11:12 2 mehr als budgetiert», kann Eishockey. Zuletzt gab es drei konkurrent Lyss II. Das erste Fribourg) 25 Jacqueline Kalbermatter (19) 9. Lausanne 3 1 0 2 7: 8 2 Morgan Samuelsson zufrie- positive Ereignisse: Die Nati NLB-Damenspiel in der Litter- 13 Doris Summermatter (20) 10. Martinach 3 0 2 1 9:12 2 den festhalten. «Wichtig sind hat sich für die Olympiade 2006 Stürmerinnen 11. Ajoie 3 0 1 2 7:15 1 03 Desirée Berchtold (20) 12. Biel 3 0 0 3 5:12 0 nur die Punkte, gegen wen in Turin qualifiziert, dann 04 Maude von Allmen (25, neu von wir sie holen, interessiert schaffte sie die Rückkehr in die Bern) Erster Skorer- mich nicht.» A-Gruppe, und der EHC Visp, 05 Eliane Stoffel (24, neu) Letztes Resultat: GCK Lions der seit zehn Jahren eine Frau- 06 Andrea Stoffel (23) punkt für Streit 09 Caroline Berchtold (20) (h) 4:1. engruppe führt, ist erstmals in 15 Anja Zimmermann (24) (Si) Das zweite NHL-Test- Topskorer: Cormier 6 (4/2). der NLB vertreten. 17 Emily Briguet (19) spiel von Mark Streit im Clavien 6 (1/5). Jinman 6 Mit den Oberwalliserinnen stie- 19 Jacqueline Truffer (37) Dress der Montreal Canadi- (1/5). gen auch Prilly, Lyss II und 20 Franziska Biner (19) ens brachte dem besten Rapperswil/Jona auf. Thun, 24 Draha Fialova (28, TCH, neu von Schweizer Verteidiger trotz Klubstory Bern, Fribourg-Gottéron und Reinach) der 3:5-Niederlage in Toron- Einem schwer kranken Jun- die Spielgemeinschaft Trainer to ein kleines persönliches gen, der aufgeben wollte, hat ZSC/GCK Lions sind die ande- Olivier Albert (33) Erfolgserlebnis. Der 28-jähri- Morgan Samuelsson verspro- ren Gegnerinnen in der zweit- ge Berner spielte den zweit- chen: «Wenn du gegen deine höchsten Liga. letzten Pass zum 2:4 seines Krankheit kämpfst, lerne ich Diverse Spielerinnen im verän- Die Heimspiele Teamkollegen Tomas Ple- Französisch». Der Junge hat derten Kader stehen in der So 25. 9. 14.00 Uhr: kanec und liess sich damit in der Zwischenzeit wieder Streethockey-Nati, Zimmer- EHC - ZSC/GCK seinen ersten Skorerpunkt für Lebensmut geschöpft, mit mann ist Captain der B-Nati, Sa 15. 10. 19.30 Uhr: Montreal gutschreiben. dem Französisch von Samu- und mit Bachmann ist die EHC - Lyss II Sa 29. 10. 20.30 Uhr: National Hockey League (NHL). elsson aber haperts immer jüngste Visperin in der U18-Na- EHC - Prilly Testspiele. Donnerstag: Toronto noch. «Ich muss mich an- ti. Nicht mehr dabei ist unter So 30. 10. 12.00 Uhr: Maple Leafs - Montreal Canadiens strengen», verspricht der Si- anderem Jessica Furrer, die neu EHC - Biel (mit Mark Streit/Assist zum 4:2, ders-Trainer. in der NLA spielen wird. Sa 19. 11. 14.00 Uhr: 18:34 Minuten Eiszeit, Minus-2- Der «Star» des Teams heisst al- EHC - Rapperswil/Jona Bilanz) 5:3. Carolina Hurricanes Sa 26. 11. 20.30 Uhr: (mit Martin Gerber/15 Paraden) - Medical Report lerdings Draha Fialova. Die 28- EHC - Thun Tampa Bay Lightning (mit Timo Avanthay fehlt. jährige Stürmerin stand auch So 27. 11. 16.45 Uhr: Helbling/18:06 Minuten Eiszeit, Bearbeitung: alb schon in der tschechischen Nati EHC-Damen: In der Vorbereitung schon mal gewonnen. Foto zvg EHC - Fribourg Minus-1-Bilanz) 6:2. FÜR INSERATE, WERBUNG UND BERATUNG MENGIS ANNONCEN VISP TELEFON 948 30 40

Mountainbike-Rennen Glis–Visperterminen Strassenrennen für Kinder Visperterminen–Visperterminen Sonntag, 2. Oktober 2005

Kategorien: Visperterminen–Visperterminen Ducks Buben+Mädchen Jahrg. 98 und jünger 2,4 km Panthers Buben+Mädchen Jahrg. 96/97 2,4 km Sharks Buben+Mädchen Jahrg. 94 /95 2,4 km Tigers Buben+Mädchen Jahrg. 92 /93 7 km Pinguins Buben+Mädchen Jahrg. 90 /91 17 km Familie Buben Jahrg. 95 und jünger plus ein Elternteil 2,4 km Glis–Visperterminen A1 Herren ab Jahrg. 1987–1967 30 km A2 Senioren ab Jahrg. 1966 30 km A3 Masters I ab Jahrg. 1966–1957 30 km A4 Masters II ab Jahrg. 1956 30 km Junioren ab Jahrg. 1988–1989 30 km Damen+Juniorinnen ab Jahrg. 1989 30 km Mitmachen ist alles! 9-164283 Helfen Sie mit, spenden Sie auf folgendes Konto: Spendenkonto: Jens Blatter, Spendenmarathon Raiffeisenbank Visperterminen, Konto-Nr. 14977.80 Jeder Franken zählt, wir danken für Ihre Spende! Spenden und Startgelder kommen den AIDS-Waisenkindern aus Swaziland zugute!

Für unser Betonwerk/Werkhof in Für weitere Fragen sowie Anmeldungen: Saanen suchen wir einen flexiblen Betonmaschinist/ www.jensblatter.ch Magaziner Anforderungen: 10-164243 • abgeschlossene technische Lehre (Mechanik/Elektrik) • EDV-Kenntnisse • Sprachen Deutsch und Französisch • selbständig, zuverlässiges und exaktes Arbeiten gewohnt • Bereitschaft und Flexibilität zur Leistung von Überstunden Konkursamtliche Grundstücksteigerung Aufgaben: Bezirk Brig • Herstellung von Beton/Mörtel • Bestellung und Beschickung Das Konkursamt des Bezirkes Brig bringt folgende Grundstücke zum von Zuschlagstoffen Höchstangebot auf die öffentliche Steigerung: • Reinigung und Unterhalt der Anlagen NATERS (im Kehr) • Herstellung von Proben • Bedienung Pneulader 1. Das 5-stöckige Bürohaus «Haus der Wirtschaft» • Verkauf von Baumaterial (Grundstück Nr. 467) bestehend aus: • allgemeine Magaziner-Aufgaben KG: Carnotzet, 5 Lagerräume, 4 Archivräume; EG: Empfang/Sekre- Falls Sie sich der Aufgabe gewachsen tariat, 2 Sitzungszimmer, 3 Büroräume, Bistro/WC; 1. OG: 10 Bü- fühlen, freuen wir uns auf Ihre roräume, Bistro/WC; 2. OG: 11 Büroräume, Bistro/WC; 3. OG: 7 schriftliche Bewerbung. Büroräume, Bistro/WC; Dachgeschoss (nicht fertig ausgebaut); 2 Moratti & Söhne AG 9 Autoparkplätze. Total ca. 2400 m . Eisbahnweg, 3780 Gstaad 2. 16 Autoparkplätze (Grundstück Nr. 470). 9-164246 Konkursamtliche Schätzung: Fr. 3 500 000.– Anzahlung (Bar oder Bankcheck): Fr. 3 100 000.– ROSSWALD Zu verkaufen schöne Datum der Steigerung 3½-Zimmer-Wohnung Donnerstag, 6. Oktober 2005 Zeit, Ort: 16.00 Uhr im Saal Restaurant du Rhône, 3904 Naters mit Top-Aussicht Preis Fr. 230 000.– Weitere Auskünfte (auch Terminvereinbarungen für Besichtigungen) erteilt das Betreibungs- und Konkursamt des Bezirkes Brig, Nord- Telefon 079 433 22 68 strasse 6, 3900 Brig (Tel. 027 923 01 24, E-Mail: [email protected]). 10-164291 9-164238 9-164255

Meisterschaft 1. Liga Familie Ruth + Mario Furrer-Egli 3914 Blatten/Naters Samstag, 24. September, 16.00 Uhr Tel. 027 923 28 88 Wildgerichte vom Jagd-Anzeiger Naters - Echallens Foto-Impressionen vom neuen Oberaletsch-Weg

Wir freuen uns Sportplatz Stapfen, Naters auf Ihren Besuch!

CO-SPONSOR FC NATERS Matchballstifter: HAUPTSPONSOR FC NATERS Fan-Club FC Naters RE/MAX Oberwallis, Immobilienberatung Trudi Leiggener, Brig Credit Suisse Oberwallis, Patrick Schmidt, Brig Gebr. F. + A. Imwinkelried, Sanitär und Heizungen, Fiesch FÜR INSERATE, WERBUNG UND BERATUNG MENGIS ANNONCEN VISP TELEFON 948 30 40

C I N E M A Heute Sa, 14.30, 18.30, 21.15 CAPITOL So, 14.30, 17.00, 20.30 BRIG Mo, 20.30, Di, Mi, 18.30, 21.00 923 16 58 DIE WEISSE MASSAI Die wahre Geschichte nach dem Bestseller von Corinne Hofmann. Eindrücklich – bewe- gend – ergreifend!

24.–25. Sept.: Oberwalliser Minigolf-Cup in Bellwald Verlosung: 3-Tages-Ticket fürs Open Air Gampel 2006 Näheres unter www.minigolf-oberwallis.ch.vu C I N E M A www.kino-astoria.ch Heute Sa, 14.00, 20.30 D S-62715 ASTORIA So, 14.00, 17.00, 20.30 VISP Schweizer Dialekt SIDERS – Neu 946 16 26 MEIN NAME Heisse Frau, bild- IST EUGEN hübsch, top Figur Vier Lausbuben und das Komplett- Abenteuer ihres Lebens! Komödie für die Massage ganze Familie nach dem Bestseller von Klaus Schädelin. Achtung – nur eine Woche! Alles möglich. Am Sonntag grosses Diskret. Samstag, 23.00 D Mo–So, auch Wild- und Germania-Buffet Sonntag 9–23 Uhr. Fr. 39.50 THE SKELETON KEY Tel. 079 518 10 80 Psychothriller mit Kate Hudson, Gena 9-163982 Jeden Tag: herrliche Wildgerichte Rowlands und John Hurt. Nervenkitzel pur! S-706581 Fondue Chinoise A C H T U N G ! OV mit Vorspeise und Dessert Fr. 33.50 Montag, 20.30, Der besondere Film 100% WIR ONLY HUMAN Tischreservation: Tel. 027 934 33 26 Reservationen Mo bis Sa Wir empfehlen uns für Hochzeiten, ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr Vereins-, Firmen- und Familienanlässe Fam. Berger-Gsponer S-1767 Sennereigasse 8, Brig Tel. 027 924 50 80 Ab Mo, 26. bis Do, 29. Sept. Do, 29. September, ab 18.00 Uhr z’Hansrüedi Fr, 30. Sept., Sa, 1. Okt., ab 20.00 Uhr ½ Preis Speiserestaurant und Spaghetteria MARIAZELLER auf alle Pizzas und Pastas! Leuk, 027 473 13 77, www.casavilla.ch Für Studenten Mittagsmenü Fr. 13.– Für Gruppen, Jahrgänge, Familien VAGABUNDEN (Alle Pizza-Sorten und Pastas grosses So, 2. Oktober, ab 14.00 Uhr und je 1 Getränk) 9-163677 Walter Keller Brisolée-BBuffet Walter Keller Ab Fr, 30. Sept und Sa, 1. Okt. (Reservation) Original Dekoration, original Münchner Bier, Masskrüge, Weisswürste, Brezel, Hähnchen, PIANO-BAR Haxen und noch viel mehr... Wild-SSpezialitäten 9-162236 LIVE-Music ab 18.00 Uhr 3 Säle für Bankette im Restaurant Festhalle mit einem Gratis-Apéro Rothis, Steg Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bankette im Schloss Tanja, 28 J., Eintritt frei Firmen • Hochzeiten • Events Stündliche Busverbindung zwischen 9-164284 möchte die Sonne, das Meer, den BRIG BELALP TOURISMUS Schnee und vieles mehr mit einem Brig–Susten ab 24.00 bis 04.00 Uhr Kinder essen am Sonntag gratis. lieben Menschen geniessen. Haben Sie schon Ihr Billett für den S-248 Musikantenstadl am 22. Oktober 2005? 079 444 65 73, www.life-bernardi.ch Liederabend 9-164267 9-164265 Barbara Ulricca Theler RIED-BRIG und das Ensemble Los Desperados Zu verkaufen 9-164118 Heute Samstag, 24. Sept., 20.00 Uhr imhasly transporte fiesch im Rittersaal des Stockalperschlosses Einfamilienhaus Wir suchen für unsere Küchenmöbelfabrik in St-Pierre-de-Clages eine/n Gesucht in schöner Wohnlage Da Napoli a Buenos Aires bei PTT-Haltestelle. Zeichner/in Chauffeur Kat. C/E Details: www.schlosskonzerte-brig.ch • Muttersprache Deutsch • gute Französischkenntnisse Chauffeur-Ablöser Kat. C/E Eintritt: • kontaktfreudig Erwachsene Fr. 20.– Kontaktperson: Bauparzelle • EDV-Kenntnisse (Word/Excel) Studenten, Lehrlinge Fr. 25.– • selbständige Arbeitsweise Diego Imhasly Schüler gratis Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Furkastrasse, 3984 Fiesch PRODIVAL SA, Postfach 324 Tel. 079 220 70 27 (ab 12.00 Uhr) Billette: Telefon 079 484 71 90 [email protected] 9-163991 1955 St-Pierre-de-Clages 9-164180 An der Abendkasse 9-164155 9-164169 (Gönnerkarte gültig)

25 J A H R E Immobilien F R E D Y K U O N E N Kulturkommission Kulturrat Kauf und Verkauf, Beratung, Finanzierung, Hypotheken Gemeinde Naters Staat Wallis Telefon 079 416 39 49 9-164110 12-160875

S-2283 Work-Shop für Trommel Tambouren- und Pfeiferverein und Pfeife Naters Wir bieten dir: Wann? Wo? • fachkundige Freitag, 30. September Instruktoren 19.00 Uhr • Vorstellen in Naters der Instrumente Probelokal Tambouren- Trommel/Pfeife und Pfeiferverein • Instrumente Naters selber ausprobieren (Parkplatz Tennisplatz • kleines Apéro Naters) Interessenten und Ehemalige sind herzlich eingeladen! Wir freuen uns schon auf dich! 9-164223 9-162532 9-164242 32 Samstag, 24. September 2005 NOTIERT «Prix Courage» ging an Bush verspricht schnelle Hilfe Lea Saskia Laasner W a s h i n g t o n. – (AP) US- Präsident George W. Bush Z ü r i c h. – (wb) Die Gewin- nen sich auch der Mörjer Ger- hat eine enge Zusammenar- nerin des mit 25000 Franken hard Schmid befand (der WB beit aller Behörden in den dotierten «Prix Courage berichtete), für ihre Zivilcou- Hurrikan-Gebieten verspro- 2005» heisst Lea Saskia Laas- rage anerkannt fühlen dürften. chen. Bei einem Besuch bei ner. Die junge Frau flüchtete Den Publikumspreis in der G der Katastrophenschutzbe- vor drei Jahren aus einer Sek- Höhe von 10000 Franken, hörde des Bundes (FEMA) in tengemeinschaft in Mittel- über dessen Vergabe die Lese- Washington sagte er am Frei- amerika und trat daraufhin mit rinnen und Leser des «Beob- tag: «Unsere Aufgabe besteht ihrer Geschichte über sexuelle achters» sowie das Publikum darin, die staatlichen und Ausbeutung an die Öffentlich- der TV-Sendung «Quer» ent- kommunalen Behörden zu keit. Jury-Präsident Franz schieden hatten, durfte Ste- unterstützen.» Es werde da- Hohler bemerkte: «Lea Saskia phan Schmutz in Empfang für gesorgt, «dass meine Um- Laasner musste so viel Mut nehmen. Er reiste nach dem gebung nicht den Leuten in mobilisieren, wie die meisten Tsunami nicht wie die übrigen die Quere kommt, die ihre von uns ihr gesamtes Leben Touristen aus Sri Lanka ab, Arbeit machen». lang nicht brauchen.» Zudem sondern engagierte sich vor betonte Hohler, dass sich alle Ort für Nothilfe und Wieder- Totes Schaf kein Fall von sechs Nominierten, unter de- aufbau. Tierquälerei H o r g e n. – Bei einem am Dienstag tot aufgefunden Schaf in Horgen (ZH) liegt Benedikt Weibel, Vorsitzender der Geschäftsleitung der SBB. Die Finanzen werden knapp. Der Benzinpreis ist entgegen ersten Annahmen Foto Keystone keine Tierquälerei vor. Das Schaf, dem ein Auge fehlte auf Berg- und Talfahrt und das Verletzungen am B e r n. – (AP) Der Benzinpreis an. Auch Migrol erwog eine Darmausgang, am Bauch und Verzicht auf Grossprojekte in der Schweiz ist derzeit auf Preiserhöhung von zwei bis drei an der Brust aufwies, sei Berg- und Talfahrt. Nach einer Rappen auf Anfang nächste krankheitshalber verendet. vorübergehenden Entspannung Woche, wie Migrol-Unterneh- Die Verletzungen sind nach SBB backen in Zukunft nur noch kleine Brötchen Anfang Woche drehte sich die mensleiter Daniel Hofer sagte. dem Eintritt des Todes durch Z ü r i c h. – (AP) Anders als Verbesserungen im Personen- nutzen und Engpässe auszu- Preisspirale am Freitag wieder Nur bei Esso war zunächst kei- Tierfrass entstanden. geplant müssen die SBB bei und Güterverkehr auf den merzen, sagte Weibel. Reali- nach oben, wie eine Umfrage ne Preisänderung geplant. Be- der 2. Etappe der Bahn 2000 Nord-Süd- und Ost-West-Ach- siert werden kann aber längst bei den grossen Mineralölge- gründet wird der Preisanstieg 55-jährige Frau im auf weitere Grossprojekte sen und sieht auch Ausbauten nicht alles. Laut Friedli würden sellschaften ergab. Shell verteu- mit der weltweit angespannten Alpstein zu Tode gestürzt verzichten. Wegen der knap- im Regionalverkehr vor. So soll sich die Gesamtkosten auf et- erte bereits am Donnerstag Lage auf den Rohstoffmärkten. K r u m m e n a u. – Eine 55- pen Finanzen könne man den die Reisezeit auf der Linie was unter 20 Milliarden Fran- Benzin und Diesel um zwei Wie sich der Preis weiter entwi- jährige Frau ist am Donners- Bahnverkehr bis 2030 nur Bern–Lausanne unter eine ken belaufen. «Eine strikte Se- Rappen je Liter. Einen identi- ckelt, hängt laut Shell-Sprecher tagnachmittag auf einer noch schrittweise ausbauen, Stunde gesenkt werden. Zwi- lektion ist unumgänglich», sag- schen Aufschlag auf alle Sorten Rainer Winzenried massgeblich Bergtour im Alpstein im sagte SBB-Chef Benedikt schen Bern und Zürich sollen te der BAV-Direktor. Im Endef- nahm am Freitag Avia vor. Ta- davon ab, wie stark der auf den Kanton St. Gallen zu Tode Weibel. Am Durchgangs- Züge zu Stosszeiten im Viertel- fekt sollten die Kosten deutlich moil kündigte gleichentags eine Süden der USA zusteuernde gestürzt. Die Frau war ge- bahnhof Zürich, der Linie stundentakt fahren. Für die unter die Vorgabe von 6,8 Milli- Verteuerung von ebenfalls zwei Hurrikan «Rita» die ölverarbei- meinsam mit ihrem Ehemann Genf-Annemasse und der Bahnhöfe Lausanne, Biel, Lu- arden Franken gedrückt wer- Rappen auf nächsten Montag tende Industrie schädigt. von der Lauchwies in Rich- MEVA im Tessin wird aber zern und St. Gallen ist ein Aus- den, damit genügend Reserven tung Lutertannen unterwegs. festgehalten. bau zu Vollknoten geplant. blieben. Da die drei Projekte in Auf dem steilen und nassen Höchstens 6,8 Milliarden Fran- Zürich, Genf und im Tessin al- Weg rutschte sie offenbar aus ken stehen den SBB von 2013 Lötschberg maximal lein schon 760 Millionen Fran- FCZ-Fan zu 30 Tagen und stürzte rund 100 Meter in bis 2030 für den Ausbau des öf- nutzen ken kosten, möchte Weibel die- die Tiefe. fentlichen Verkehrs zur Verfü- Im Güterverkehr soll die se über den Infrastrukturfonds Haft verurteilt gung. Damit sei klar, dass für Lötschberg-Linie bis zur Fertig- finanzieren. Ob dieser zu Stan- Hexagon schluckt Leica Grossprojekte das Geld fehle, stellung der NEAT durch den de kommt, ist derzeit aber noch K o p e n h a g e n / B e r n. – gen den verurteilten Fussballfan Z ü r i c h. – Das Schweizer sagte Weibel am Freitag an ei- Gotthard maximal ausgenutzt offen. (AP) Ein 21-jähriger Fan des konnte schnell abgeschlossen Vermessungstechnikunter- ner Medienkonferenz in Zürich. werden. Die Kapazität im Tran- Die Wahl der Projekte, die tat- FC Zürich ist in Kopenhagen werden, weil er geständig war, nehmen Leica Geosystems «Wir müssen uns an die politi- sitverkehr soll erhöht, im Bin- sächlich realisiert werden, liegt wegen Vandalismus zu 30 Ta- wie die Kopenhager Polizei am wird nach Schweden ver- schen Vorgaben halten», sagte nenverkehr die Qualität verbes- beim Parlament. Die Planungs- gen Gefängnis verurteilt wor- Donnerstag mitteilte. Der kauft. Dem schwedischen Max Friedli, Direktor des Bun- sert werden. Nicht verzichten gruppe erarbeitet bis im nächs- den. Schweizer hatte am vergange- Technologiekonzern Hexa- desamtes für Verkehr (BAV), wollen SBB und BAV auch auf ten Sommer ihre Vorschläge für Er hatte in einem Zug ein Graf- nen 15. September vor einem gon sind nach Ablauf der An- das zusammen mit den SBB den zweiten Durchmesserbahn- die «Zukünftige Entwicklung fiti angebracht und wollte an- Spiel des FCZ gegen den däni- gebotsfrist am Freitag über Vorschläge für den weiteren hof Zürich, die Verbindung von der Bahnprojekte» (ZEB). In schliessend vor der Polizei schen Club Bröndby den Na- 70 Prozent der Aktien von Ausbau des Bahnnetzes ausar- Genf nach Annemasse und die der zweiten Hälfte 2006 gehen flüchten. Drei weitere Schwei- men seiner Lieblingsmann- Leica Geosystems angedient beitet. Diese wurden am Freitag neue Linie Stabio–Arcisate im diese in die Vernehmlassung, zer Fussballfans sind noch in schaft auf einen Zug geschrie- worden. Das provisorische auch den kantonalen Verkehrs- Tessin (MEVA). ein Jahr später soll die Bot- Haft. Gegen sie wird voraus- ben. Als dänische Beamte ihn Endergebnis wird erst am direktoren präsentiert. Die Vorhaben zielten darauf ab, schaft des Bundesrates vorlie- sichtlich nächste Woche Ankla- deswegen abführen wollten, Montag publiziert. Die Auslegeordnung umfasst das Marktpotenzial besser zu gen. ge erhoben. Das Verfahren ge- versuchte er zu flüchten.