SEITE 84 VfB Gartenstadt Bärenstark Ausgabe Nr. 64 19.08.2017

„VfB Gartenstadt Bärenstark“

Verein für Bewegungsspiele Mannheim-Gartenstadt e.V.

Gründungsdatum: 20.07.1950 Vereinsfarben: Braun/Gelb

Mitgliederzahl Gesamt: 660

Mitgliederzahl Erwachsene: 362 Davon sind: - Privat Mannschaft Gala 28 - AH Mannschaft 20 - U 71Aktive 22

17 Jugendmannschaften - Jugend männlich 238 - Jugend weibliche 60 SEITE 2 SEITE 83 Märchen in Mannheims Norden Impressum VfB Gartenstadt

Fußball: Verbandsliga-Aufsteiger VfB Gartenstadt etabliert sich Sportliche Leitung: Raimund Disch 0170 / 960 7958 hinter dem SV Waldhof und dem VfR als drittstärkste Kraft der Stadt Spielausschuss : Dieter Albrecht 0172 / 980 0892

MANNHEIM. Nach dem Aufstieg des VfB Gartenstadt in die Ver- Schriftführerin : z. Zeit nicht besetzt bandsliga hat sich der Club aus dem Mannheimer Norden hinter dem SV Waldhof Mannheim und dem VfR Mannheim endgültig als dritte Fußball- Kraft in der Stadt etabliert. „Manchmal kann Jugendleiter: z. Zeit nicht besetzt man es noch immer nicht begreifen, dass wir in der kommenden Saison Punktspiele gegen den VfR bestreiten“, muss sich der Revisoren : Haag Alex 0621 - 743653 Sportliche Leiter der Gartenstädter, Raimund Disch (kleines Bild), selbst ab und an kneifen. Haag Jürgen Der Erfolg der Gelben Bären basiert auf einer langjährigen Aufbauarbeit. Ältestenrat : Gerd May 0621 - 745702 Nach dem Sprung aus der Kreisliga im Jahr 2011 verbrachte der VfB fünf weitgehend sor- Jürgen Wenz 0621 - 753454 genfreie Spielzeiten in der Landesliga. „Wir haben in den vergangenen Jahren immer eine gute Rolle gespielt, aber es hat nie ganz gereicht“, erinnert sich Disch. Doch in der abgelau- Jugend Förderverein Seib Martin fenen Runde gelang der große Wurf. „Vor der Saison haben wir als Ziel ausgegeben, unter die besten Zwei zu kommen“, erklärt er. Mit dem Erfolg der Landesliga- Mannschaft ist das kleine Märchen beim VfB aber noch nicht im Ganzen beschrieben. Neben dem Aushänge- Clubhaus VfB Gartenstadt 0621 - 718 57 100 schild des Clubs feierte die zweite Mannschaft den Aufstieg in die Kreisliga und die dritte Mannschaft in ihrer Premierensaison den Titel in der C-Klasse. Zudem wurde die B Jugend Kreisliga-Meister und stieg in die Landesliga auf, die Damenmannschaft schaffte den Sprung —————————————————————————————————————————————————————- in die Verbandsliga. „Der für mich überraschendste Erfolg war der Aufstieg der zweiten Postanschrift: VfB Gartenstadt e.V. Mannschaft in die Kreisliga“, betont Disch. Trainer Andreas Geißelmann gelang hier der Anemonenweg 20, 68305 Mannheim Durchmarsch von der B-Klasse bis in Mannheims Fußball-Oberhaus. Postfach: 310362, 68263 Mannheim Hauptsponsor bindet sich bis 2020 Bankverbindung: Volksbank Sandhofen e.G. Der Club arbeitet auch hinter den Kulissen professionell und richtet sich perspektivisch für Kto-Nr. 32551505 BLZ: 67060031 die Zukunft aus. „Unseren Hauptsponsor haben wir mit unserem Konzept überzeugt und daraufhin einen Vertrag bis 2020 unterzeichnet“, ist Disch glücklich über die Planungssi- Vereinszeitung: : „Flutlicht“ Din A 5 gefaltet cherheit, die die Firma DEMA aus Mannheim dem Club nun mittelfristig bietet. Das Kon- zept, das Disch anspricht und das den Sponsor überzeugte, ist klar auf die Jugendförderung Herausgeber: VfB Gartenstadt e.V. ausgerichtet. „Wir wollen Spieler, die bislang nach Neckarau oder zum VfR gegangen sind, Redaktion: Joachim Ningel , Uwe Kress und Jürgen Beier abgreifen und vom VfB Gartenstadt überzeugen“, erklärt der Sportliche Leiter. Für diese Auflage: 250 Exemplare / 3 mal jährlich Ausrichtung wurde mit Wirkung zum 1. Juli Claus Röder, früher unter anderem Landesliga- Trainer bei der SpVgg Sandhofen, als Jugendkoordinator für die Altersklassen A-, B- und C- Kostenlose Verteilung, Jugend installiert. „Wir wollen den Jugendbereich auf die nächste Stufe heben, daher stre- ein Rechtsanspruch auf Belieferung besteht nicht. ben wir an, dass A-, B- und C-Jugend ihre Klassen mindestens halten“, führt Disch aus. Für Druckfehler keine Haftung . SEITE 82 SEITE 3 Unsere Vorstandschaft Märchen in Mannheims Norden

Name: Ningel, Joachim Auch im Seniorenbereich ist die Konzentration auf die Jugend ersichtlich. Position: 1. Vorsitzender Erst kürzlich wurde mit dem 19-jährigen Riccardo Baatz ein vielverspre- chendes Talent vom Kreisligisten FC Germania Friedrichsfeld losgeeist. Handy: 0172 - 626 0239 „Riccardo muss sich zwar noch von einem Kreuzbandriss erholen, aber Mail: [email protected] Trainer Reiner Hollich und ich waren uns einig, dass er es packen kann, wenn er wieder fit ist“, betont Disch.

Positive Transferbilanz Name: Hübner, Hubert Position: 2. Vorsitzender Weiterhin stehen Patrick Geissinger (TSG 62/09 Weinheim), Andy Gänsmantel, Fabio Telefon: 0621-758618 Schaudt (beide Arminia Ludwigshafen), Christian Kuhn (TSV Amicitia Viernheim), Brandon Wiley und Damian Pritchett (beide FV Fortuna Heddesheim) auf der Habenseite der Trans- Handy: ferbilanz. Zudem werden die in der abgelaufenen Saison verletzten Keven Bayram, Robin Mail: [email protected] Hadamek und Zlatko Mikic zur Mannschaft stoßen, „so dass wir eine gesunde Konkurrenz im Team haben“, so Disch.

Die Anforderungen in der Verbandsliga sind allerdings auch Name: Kress, Uwe größer und anspruchsvoller geworden. „Die Liga ist athleti- Position: 3. Vorsitzender scher und schneller, aber ich glaube sogar, dass wir uns FAX : 0621-7626212 leichter tun werden als in der Landesliga, wo die meisten Handy: 0171-612 4464 Mannschaften gegen uns nur auf Konter gespielt haben“, Mail: [email protected] so Disch.

Mit Ausnahme der Spiele im Mannheimer Kreis werden die Gartenstädter in der neuen Saison zu den Auswärtsspielen auch per Bus anreisen. Name: Beier, Jürgen Position: 4. Vorsitzender Handy: 0171– 967 0587 Mail : [email protected] Ein dickes Lob vom Sportlichen Leiter: Raimund Disch

Andreas Geißelmann hat die zweite Garnitur des VfB Gar- tenstadt in die Kreisliga geführt .

Name: Peters, Monika Position: Kassiererin Quelle MM : Von unserem Mitarbeiter Andi Nowey Telefon: 0621 738286 Mail: [email protected] SEITE 4 SEITE 81 Unsere treue Werbepartner „Glückwünsche“ Danke und vielen Dank an alle an unseren langjährigen Geschäftspartner Trainer /innen und VfB-Freund Betreuer / innen Stefan Gruber vom Eltern, Fan`s , VIP `s und Gönner Restaurant WALDPFORTE in der Lampertheimer Straße und weiterhin viel Erfolg für die kommende

Saison 2017- 2018 Presse Cafe Mahl

im Sommer auch mit Außenbereich wünscht Euch der Donarstraße 47 komplette die Vorstandschaft 68305 Mannheim-Gartenstadt neben der Sparkasse SEITE 80 SEITE 5 PM Gala / Baden Kreisklasse C- PM Liga

Trainer:

Harald Volz SEITE 6 SEITE 79 Das Trainerteam 1. Mannschaft

Trainer Co Trainer Reiner Hollich Bruno Hoffmann

Raimund Disch Dieter Albrecht Sportliche Leitung Spielausschuss SEITE 78 SEITE 7 Der Verein ehrt seine verdienten Mitglieder Das Betreuerteam 1. Mannschaft Dieter Braun Waldemar Binder Bogner Thomas 01.10.1992 25 Jahre Betreuer Presse

De Maio Natale 01.01.1992 25 Jahre

Ziegelbaur Julian 10.11.1992 25 Jahre

Kohl Karl-Heinz 01.08.1977 40 Jahre

Eberl Harald 01.08.1957 60 Jahre

Geiss Rudi 01.09.1957 60 Jahre

Dr. Cafaltzis Medizinische Versorgung

Wir gratulieren und ehren unsere Mitglieder zu

25-40-50-60- Jahren treue Mitgliedschaft.

Im Namen aller Vereinsmitglieder, und der Vorstandschaft . SEITE 8 SEITE 77 Trainergespann Hollich/Hoffmann verlängert beim VfB Gartenstadt

Der VfB Gartenstadt und Trainer Reiner Hollich setzen ihre Zusammenar- beit auch über die Saison 2016/17 hinaus fort. Wie der Sportliche Leiter des VfB, Raimund Disch, und Gartenstadts 1. Vorsitzender, Joachim Ningel, mitteilen, wird Reiner Holllich den Landesli- gisten auch in der Saison 2017/18 betreuen. „Wir sind mit seiner Arbeit sehr zufrieden, unsere Mannschaft entwickelt sich gut und trotz mehre- rer Langzeitverletzter stehen wir auf Platz 2“, so Disch. Gleichzeitig wurde auch der Vertrag mit Co- und Torwartrainer Bruno Hoffmann verlängert." Wir sind mit der Entwicklung der Mannschaft sehr zufrieden und freuen uns, mit dem bewährten Trainerteam weiterarbeiten zu können."

Auch Reiner Hollich ist mit der Entwicklung seines Teams zufrieden. Der 61-Jährige hat klare Vorstellungen und hat stets deutliche Ziele vor Au- gen. „Der VfB Gartenstadt ist sicher eines der Teams, die für die Auf- stiegsränge infrage kommen. In den Jahren zuvor hat der VfB immer eine gute Vorrunde gespielt, ließ aber in der Rückrunde meist unnötig Punkte liegen. In dieser Saison war die Vorrunde lange nicht berauschend, mal sehen, vielleicht spielen wir jetzt eine konstante Rückrunde.“

Auch über die Rahmenbedingungen beim VfB Gartenstadt äußert sich Reiner Hollich positiv. „Das Umfeld stimmt, wir haben immer eine ordent- liche Zuschauerzahl und in der Mannschaft eine gute Mischung. Zudem sind Raimund Disch und Joachim Ningel Partner auf die ich mich grund- sätzlich verlassen kann. Wir arbeiten super zusammen. Alles beim VfB Gartenstadt ist hervorragend organisiert und vor allem geht es hier sehr familiär zu.“

Bei der Frage, ob der Aufstieg in die Verbandsliga das erklärte Saisonziel ist, hält Hollich den Ball flach. „Die Liga ist sehr stark und mit Bammental und Eppelheim haben wir starke Konkurrenz. Auch andere Mannschaft, wie z.B. Wieblingen sollte man noch nicht abschreiben. Aber natürlich wäre es schön einmal gegen andere Gegner zu spielen. Auch in der Ver- bandsliga winken interessante Derbys."

Geschrieben von Waldemar Binder Erstellt: 11. März 2017 SEITE 76 SEITE 9 „Clubhaus“ Veränderungen in der 1. Mannschaft Erich -Schäfer -Sportpark VfB Gartenstadt 1950 e.V. Neu hinzu kommen folgende Spieler

Patrick Geissinger ( TSG Weinheim )

Christian Kuhn ( TSV Amicitia Viernheim )

Fabio Schaudt ( Arminia Ludwigshafen )

Unser Clubhaus mit Terrasse Andy Gänsmantel ( Torwart Arminia Ludwigshafen )

Brandon Wiley ( FV Fortuna Heddesheim )

Damian Pritsch ( FV Fortuna Heddesheim )

Marcel Abele ( SC Hauenstein )

Das Clubhausteam Carmen, Lydia und Mira. Maximilian Albert ( SC Hauenstein ) Danke, für eure ständige Präsenz. SEITE 10 SEITE 75 Der Aufstieg in die Verbandsliga SEITE 74 SEITE 11 SEITE 12 SEITE 73 Verbandsliga Aufsteiger SEITE 72 SEITE 13 Jugendbereich SEITE 14 SEITE 71 Vereinstruktur und Aufgabengebiete 1. Mannschaft Verbandsliga 2017 / 2018 SEITE 70 SEITE 15 Vereinsstruktur und Aufgabengebiete

Werkstattgutschein !

Mit dieser Anzeige Erhalten Sie beim Kauf Eines Neuwagens einen Werkstattgutschein Über 200 €.- SEITE 16 SEITE 69

Dachdeckerei Zimmerei Bauspenglerei Gerüstbau

Max-Born-Straße 8 68169 Mannheim

Fax 0621 / 31 32 89 Tel. 0621 / 31 32 33

[email protected] www.koerber-gmbh.de

SEITE 68 SEITE 17 Die neue Homepage ist wieder aktiv

Wir haben eine neu Homepage in Leben gerufen, den die alte war zu kostspielig in der Unterhaltung und auch teilweise ungeeignet für unseren Informationsfluss. Für die zukünftige Betreibung der HP bzw. Einbringen von Bildern und Berichte haben wir uns zu neuen Spielregel vereinbart. Eingaben werden nur noch gezielt über bestimmte, geschulte und benannte Betreiber vor- genommen. Bei der Neugestaltung haben viel helfende Hände mitgewirkt und ihre Erfahrungen mit eingebracht. Ein besonderes „Dankeschön“ geht an die Firma „Pixelegg“ Frau Reinhardt, Waldemar Binder und die Öff.-Arbeit.

Ein ganz besonderer Dank geht an Jürgen Grün und Thomas Dedeck, die die Umgestaltung vordergründlich unterstütz haben. SEITE 18 SEITE 67

In eigener Sache:

Es geht im Sport nicht immer nur um Sieg oder Niederlage.

Vor allem geht es um Menschen, Freundschaften, und für das was wir mit Leidenschaft Teamgeist, Gerechtigkeit, Willensstärke und Respekt gegen über anderen tun .

Neben den sportlichen Elementen, gehören die Vermittlung dieser Werte an erster Stelle auch zu unseren Aufgaben .

Gemeint sind „wir“ die Eltern, Trainer, Betreuer, Schiedsrichter, Fan`s Vereins- und Verbandsverantwortlichen.

Das sollten wir alle nicht vergessen und den Mut haben, Fehler einzusehen, ehrlich miteinander zu sprechen positive Wege einzuschlagen, und zu dem zurück zu finden was im Sport wirklich zählt.

Kämpfe mit Stolz, gewinne und verliere mit Respekt und bleibe dir selbst immer treu . SEITE 66 SEITE 19 Weitere Neugestaltungen im Vereinsgelende

Tolle Kabinen Überdachung

Wir bedanken uns besonders bei, Claus Stier und seiner Firma die dieses attraktive Neugestaltungen durchgeführt SEITE 20 SEITE 65 Zuschauerstatistik Saison 2016 /2017

Danke, an alle treuen Zuschauer und Fans die uns in dieser Spielsaison tatkräftig bei Heim und Auswärtsspielen unterstützt haben. SEITE 64 SEITE 21 Wir nehmen Abschied von unserem Ehrenmitglied Veränderungen in der 1. Mannschaft

Den Verein verlassen folgende Spieler

Adrian Kohl ( beruflichen Gründen )

Patrick Heinzelmann ( SV Waldhof )

Dennis Geisselmann ( SV Waldhof )

Mathias Mayer ( SpVgg Wallstadt )

Wir bedanken uns bei allen Spielern und wünschen Euch für die Zukunft weiterhin sportlichen sowie privaten Erfolg. SEITE 22 SEITE 63 Tabelle Landesliga Saison 2016 –2017 Unser Weinlieferant zum Sommerfest SEITE 62 SEITE 23 Bianca und Heiko im Bund der Ehe

Wir gratulieren und wünschen euch alles Gute für die Zukunft.

Andreas Geißelmann

Fließenverlegung

Werthmannweg 20 68305 Mannheim Telefon / Fax: 0621 –4393728 Handy: 01578 -2514103 E Mail: [email protected]

Fliesen Mosaik Nach Badumrandungen Verfugungen Reparaturarbeiten Danke an Carmen, Lydia und Mira für die Balkon & Terrassensanierungen ständige Präsenz im Clubhaus SEITE 24 SEITE 61 Landesliga – Chronik VfB Gartenstadt ( von Heiko Schnell )

Bilanz in 188 Spiele: 101 Siege, 33 Remis, 54 Niederlagen Tore: 379 : 259 Punkte : 336

Die Trainer in der Landesliga: Geier/ Bauer 82 Spiele davon 46 Siege Erhard 46 Spiele davon 19 Siege Hollich/ Hofmann 60 Spiele davon 39 Siege

Rekordspieler: Valon Muja 151 Einsätze Rekord Torschütze : Valon Muja 53 Tore 75 eingesetzte Spieler in 6 Jahren Landesliga davon 7 Spieler mit über 100 Einsätzen. Muja 151, Urban 139, Zahnleiter 138, Hörber 135, Glücklich 132, Kohl 130, Streich 109.

Elfmeter für den VfB Gartenstadt: 31mal und davon 24 verwandelt Geschossen verschossen Urban 10 2 Muja 5 1 Streich 2 0 Pakel 2 0 Micic 2 1 Pah 1 0 Krohne 1 0 Hörber 1 2 Zahnleiter 0 1

Gelbe Karte: 57 Spieler sahen 362. mal GELB Gelb/ Rote Karte: 13 Spieler sahen 23. mal die Ampelkarte Rote Karte: 12 Spieler sahen 19. mal ROT

1.Siegtor ( 1 : 0 ) durch Dimi Georgakopoulos Siegtreffer im Heimspiel gegen SV Sandhausen

Der 100. Sieg ( 3 : 1 gegen 1.FC Dilsberg ) bedeutete gleichzeitig die Meisterschaft und Aufstieg in die Verbandsliga.

Höchster Heimsieg ( 8: 0 ) gegen FC Dossenheim Saison 15/16

Auswärtssieg ( 6 : 0 ) gegen FC Dossenheim Saison 16/17 SEITE 60 SEITE 25

VfB Gartenstadt 1950 e .V „Erich -Schäfer -Sportpark“ DEMA CNC-Fertigung GmbH Rudolf-Diesel-Str. 21 68169 Mannheim Telefon: 0621 / 97 60 94 80 Fax: 0621 / 97 60 94 89

REIFEN-APPEL Center

OBERE RIEDSTR. 97 68309 Mannheim, Käfertal 1. Presse Konferenz und Sponsorentreffen am 23.04.2017 Telefon: 0621 735253

SEITE 26 SEITE 59

Dennis Broll neue Liebe und Spieler der Woche

Mannheim. „Ich bin nicht Manuel Neuer“, sagt Dennis Broll: „Aber am Ball bin ich auch nicht schlecht.“

In der Tat gehört der 23-Jährige vom Fußball-Landesligisten VfB Gartenstadt zu den besten Torhütern im Mannheimer Fußballkreis. Seit vergangenem Sommer spielt der Keeper bei den Gelben Bären, zuvor war er für den SV Waldhof Mannheim in der aktiv.

Auch dank seiner Paraden hat der VfB alle Chancen auf den Aufstieg. „Ich habe den Waldhof verlassen, weil ich in aller Ruhe meine Ausbildung zu En- de bringen wollte, da blieb für zweimal Training am Tag kein Platz“, stellt Broll klar. „Ich wollte zu einem ambitionierten Team mit einer guten Infra- struktur. Von Gartenstadt bin ich nach wie vor überzeugt, ich will unbedingt aufsteigen.“

Genau für diese Mission wurde der Mannheimer geholt. Mit seiner Erfah- rung und seiner Klasse soll der 23-Jährige eine Schlüsselfigur für den Auf- stieg sein. „Wir sind Tabellenführer und müssen unsere Hausaufgaben erle- digen. Unser Verfolger Bammental hat noch schwere Partien vor sich“, meint Broll, der fest vom Aufstieg überzeugt ist und seinen Vertrag um zwei weitere Jahre verlängert hat. „Eigentlich wollte ich nur ein Jahr bleiben, um danach wieder anzugreifen“, berichtet der Torwart. „Ich werde aber bald so richtig in das Arbeitsleben einsteigen und ich weiß selbst, dass es für mich mit dem Profifußball nichts mehr wird. Verbandsliga mit Gartenstadt ist aber mein großer Wunsch.“

Der 1,81-Meter große Keeper überzeugt vor allem auf der Linie, doch auch fußballerisch hat Broll seine Vorzüge. Beim 1:0 zuletzt gegen Wieblingen stellte er sein Können wieder einmal unter Beweis und hielt den Kasten sau- ber. „Dennis ist der beste Keeper bis hoch in die Verbandsliga. Wenn er ge- fordert ist, dann strahlt er eine unheimliche Souveränität aus“, schwärmt VfB-Offensivmann Darnell Hill.

SEITE 58 SEITE 27

Brolls fußballerisches Talent ist kein Zufall: „Ich war bis zur D-Jugend Feldspieler, da habe ich gelernt, mit dem Ball umzugehen. In einem Spiel gegen Kaiserslautern hat sich damals unser Tor- hüter verletzt und ich habe mich bereit erklärt, mich zwischen die Pfosten zu stellen. Das hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich direkt im Tor geblieben bin.“ Er schaffte es schließlich bis in die Regionalliga – und auch wenn jetzt deutlich weniger Fans am Spielfeldrand stehen, ist Broll glücklich. „Während der 90 Minuten achte ich nicht auf die Zuschauer. Das blende ich aus“, erklärt der Torhüter, der zu Beginn seines VfB-Engagements durchaus Druck verspürte. „Mir war klar, dass eine Menge von mir erwartet wird. Viele haben natürlich ein Auge auf mich geworfen und wollten vom ehemaligen Regionalliga- Keeper etwas sehen. Druck kenne ich aber vom Waldhof, das war für mich nie ein Problem.“

Die nächste VfB-Hürde in Richtung Aufstieg heißt TSV Michelfeld, für den Torhüter ist die Marschroute klar: „Bei uns muss jetzt in jedem Spiel alles klappen, wir dürfen uns da keine Ausrutscher mehr erlauben.“

Broll, der sämtliche Jugendmannschaften beim SV Waldhof Mannheim durchlief, scheint beim VfB Gartenstadt seine neue Liebe gefunden zu ha- ben. „Die Verantwortlichen geben sich verdammt viel Mühe, um es uns so einfach wie möglich zu machen. Trainer Rainer Hollich kenne ich noch aus meiner Jugendzeit, ich fühle mich beim VfB sehr wohl.“

Quelle : Von unserem Mitarbeiter Bastian Hauk

SEITE 28 SEITE 57

2. Mannschaft 2. Gartenstadt VfB SEITE 56 SEITE 29

Ansprechpartner für Öffentlichkeitsarbeit und Gestaltung der Vereinszeitung

„ Flutlicht “

Berichte, Bilder usw. bitte an folgende Adressen weiterleiten.

Uwe, Kress E Mail: [email protected] Tel. 0621 –7626211 17.04.2017 Erich-Schäfer-Sportpark Fax: 0621 –7626212

Joachim, Ningel

E Mail: [email protected]

Jürgen, Beier

E Mail: [email protected] SEITE 30 SEITE 55 Trainer der 2. Mannschaft 2016 / 2017 Kreisklasse A II

Karl-Heinz Bührer Generalvertretung

Wotanstraße 58 68305 Mannheim - Gartenstadt

Telefon: +49 621 747900 Telefax: +49 621 747200 Mobil: +49 177 6891440

Bongers Wolfgang

Offsetdruckerei

S3 / 15 Wir bauen auf unsere Jugend 68161 Mannheim

Tel.0621 28160 SEITE 54 SEITE 31 Fassnachtfete im Clubhaus Aufsteiger in die Kreisliga

Die Stimmung war sichtlich gut und ausgelassen

Gute Stimmung auch bei den VfB Verantwortlichen

Herrwerth Baustoffe GmbH Turbinenstraße 8 68309 Mannheim-Käfertal

Kontakt: alle Telefon: +49 (0) 621 733141 Telefax: +49 (0) 621 739118 machten bei der E-Mail: [email protected] Polonaise mit Internet: www.herrwerth-baustoffe.de SEITE 32 SEITE 53 Der VfB Gartenstadt gratuliert seinen Mitgliedern und wünscht allen zum diesjährigen Wiegenfeste alles Gute, viel Gesundheit und persönliche Wohlergehen.

04.01.2017 Peter Braunert (50 Jahre)

25.02.2017 Thomas Sackewitz (50 Jahre)

01.04.2017 Toni Kreß (50 Jahre)

30.06.2017 Rudi Kessler (60 Jahre)

02.07.2017 Gerhard Kohl (65 Jahre)

10.07.2017 Jürgen Beier (60 Jahre) 12.08.2017 Heinz Egermann (70 Jahre)

25.08.2017 Heinrich Frank (65 Jahre)

07.09.2017 Rolf Bückle (80 Jahre)

16.09.2017 Arthur Schnabel (70 Jahre)

27.09.2017 Thomas Lelek (50 Jahre)

27.09.2017 Klaus Ihrig (70 Jahre)

03.11.2017 Mira Durak (50 Jahre)

04.11.2017 Bernd Sasse (75 Jahre)

08.11.2017 Richard Lukas (75 Jahre)

08.11.2017 Manfred Lübben (75 Jahre)

09.12.2017 Marcus Braunert (50 Jahre)

15.12.2017 Karlheinz Tremmel (80 Jahre) SEITE 52 SEITE 33 Fasnachtsfete im Clubhaus Das VfB Tippspiel Team stellt sich vor

Beim Heimspiel in der letzten Sai- son gegen den VfB Eppingen feierte unser Tippspiel Premiere. Mittlerwei- le gehört es schon fast traditionell die zu jedem Heimspieltag. Heute beantworten wir die wichtigen Hände Fragen rund ums „tippen“. zum Himmel Wer führt das Tippspiel durch ?

Die Öffentlichkeits Arbeit, Jürgen Beier, Uwe Kress, Sedrick Kress, Heiko Schnell unterstützend durch Bianka und der Jolanda.

Wo kann ich tippen ?

Gleich an oder neben der Hauptkasse empfangen Euch Bianka und Jolanda. Oder es laufen 2 Öff. Leute durch den Erich– Schäfer– Sportpark und nehmen die Tipps auf. Carmen , Was kostet ein Tipp uns wie hoch ist der Gewinn ? Mira und Einsatz ist 2 € pro Tip. Die Ausschüttung ist abhängig von der Anzahl der Bernhardt Mitspieler und der Quote der richtig getippten Ergebnisse. Je mehr mit- machen desto höher die Gewinnsumme. Unmittelbar gleich nach dem sorgten für Spielende wird der oder die Sieger bekannt gegeben. Mit dem eventuel- leckere len Überschuss werden sinnvolle Anschaffungen oder Renovierungen auf dem VFB Gartenstadt durch geführt. Speisen Eine mobile Sprecheranlage wurde bereits zum Sommerfest beschafft und und testweise in unterschiedlichen Veranstaltungen schon eingesetzt. Getränke Also liebe VfB`ler habt Spass beim TIPPEN und fleißig mitmachen. SEITE 34 SEITE 51 Trainer der 3. Mannschaft 2016 / 2017 Kreisklasse C II

Trainer: Karl Hornberger

Co Trainer: Eric Rödler SEITE 50 SEITE 35 E1 gewinnt Hallenturnier in Friedrichsfeld

Dieter Albrecht Geschäftsführer Nach dem 2. Platz letzte Woche in Weinheim (nur ein 7m-Schießen konnte den VfB besiegen), begeister- ten die Jungs um das Trainer-Duo Joachim Karl und Patrick Ziethlow die mitgereisten Eltern mit einer tadellosen Leistung und setzten sich in der Vorrunde gegen Hemsbach /Sulzbach, Blumenau und Brühl durch; und das trotz kurzfristig erkranktem Torwart. Im Viertelfinale putzten die Gelben Hockenheim mit 3:0 weg. Das Halbfi- nale gegen Pfingstberg entschied ein 7m-Schießen zugunsten des VfB. Das Endspiel war dann eine klare Sache (2:0 gegen LSV Ladenburg) und der Gartenstädter Nachwuchs feierte ausgelassen die Sieg!!

Geschrieben von Uwe Kress Erstellt: 29. Januar 2017 SEITE 36 SEITE 49 Damen Mannschaft Landesliga 2016/ 2017 Wir nehmen Abschied von unsrem Ehrenmitglied

Trainer Kai Kiessling Technik, Spielidee Zeugwart SEITE 37

SEITE 48

Dieter Langer GmbH

Bad Kreuznacher Str. 21 68309 Mannheim

Tel.: 0621-72 07 90-0 Fax: 0621-72 33 99 |

E-Mail: [email protected]

Landesliga Meister 2016/ 2017 2017 2016/ LandesligaMeister SEITE 38 SEITE 47 Damen Mannschaft Landesliga Meister

Susi + Uwe Kress

Lampertheimer Str. 122 a 68305 Mannheim

Tel. 0621-7626211 Fax 0621-7626212 [email protected]

Reinigungsannahme Speckweg 154 68305 Mannheim Tel.: 0621 - 43708508 Öffnungszeiten: Mo.- Di. - Do. 8 - 13 Uhr / 15 - 18 Uhr Mittwoch 8 - 13 Uhr + Freitag 8 - 12 Uhr / 15 - 18 Uhr

SEITE 46 SEITE 39 Torwart Patrick Glücklich verlässt den Verein Die Saison 2016 / 2017 ist nun vorbei!

Wir haben eine hervorragende Saison gespielt -> unbesiegt sind wir Meis- ter der "BFV-Frauen Landesliga KF Nord" geworden (17 Siege, 1 Unent- schieden). Das zweite Mal Meister, nachdem wir auch in der letzten Sai- son diesen Titel erarbeitet haben!

Seit 6 Jahren spielen wir nun mit dem Damenteam im Kleinfeld. Es hat sich ein Team gefunden & geformt, dass gut zusammen passt und klasse zusammen spielt. In diesen kompletten 6 Jahren, war unsere höchste Niederlage ein 0:2 (!) gegen den FC Sandhausen, unser höchstes Unentschieden ein 2:2 gegen den TSV Amititia Viernheim - und unser höchster Sieg das 8:1 in diesem Jahr gegen den MFC Phönix.

Wir hatten in dieser Saison eine top Abwehr, die nur 11 Gegentore zuge- lassen hat. Nicht umsonst sagt man gerne: Der Sturm gewinnt Spiele, die Abwehr die Meisterschaft!

Bei uns heißt es aber zum Glück immer: Das Team gewinnt!

Im Rahmen der Weihnachtsfeier 2016 wurde unser langjähriger Torhüter Pat- Schade und traurig ist, dass uns (vorübergehend) 4 Spielerinnen rick Glücklich verabschiedet. Ab Januar weilt er beruflich für mehrere Jahre im verlassen (müssen): Ausland und steht dem VfB Gartenstadt nicht mehr zur Verfügung. #10 - Trisha Fuchs # 1 - Jasmin Vogrin # 4 - Niki Bub # 2 - Laura Ecker Seit dem 31.07.2010 stand er in der 1. Mannschaft vom VfB Gartenstadt im Wir wünschen Euch alles Gute und viel Erfolg! Tor und war mitentscheidend für das gute Abschneiden der Mannschaft, mit der er auch gleich den Aufstieg in die Landesliga Rhein-Neckar packte. Patrick stand 162 mal in Punktespielen zwischen den Pfosten des Gartenstäd- Aber, vielleicht gibt es ja Spielerinnen aus der Gegend, die Lust haben, ter Tores sowie auch in zahlreichen Pokal und Testspielen. Ende 2015 zog er sich mal live anzuschauen, was für ein Team wird sind, und in der nächs- sich eine hartnäckige Verletzung zu und erst im Oktober 2016 meldete er sich ten Saison die Erfolgsgeschichte des VfB Gartenstadt weiter zu schrei- gesund zurück. Sein letztes Spiel für den VfB Gartenstadt war am 26.10.2016 ben! im Pokal gegen Phönix Mannheim, das er erfolgreich als Härtetest nutzen konn- Wir werden uns wohl 1 x die Woche (donnerstags) treffen, um gemütlich te und die 3. Mannschaft zum Sieg führte. eine Runde zu kicken, um nicht ganz aus der Übung zu kommen! Der gesamte Vorstand, die sportliche Leitung, Betreuer und gesamte Mann- Wir bedanken uns auch bei allen Fans, Supportern, Zuschauern und Un- schaft wünschen Ihm für die Zukunft Gesundheit und einen erfolgreichen Le- terstützern - vielen DANK! bensweg. Seien wir gespannt, was uns die neue Saison bringen wird!!! SEITE 40 SEITE 45 A Jugend Landesliga Rhein Neckar Saison 2016/17

Trainer : Claus Röder

Betreuer: Jürgen Albrecht SEITE 44 SEITE 41 Danke schön an alle Kuchenspender

Vielen Dank an alle Kuchenspender, die bei den Heimspielen der Senioren und Jugendbereiche unterstützt haben.

Besonderen Dank geht auch an alle Mitwirkenden die beim Kuchenverkauf sich eingebracht haben.

Für die kommenden Saison würden wir uns sehr freuen, wenn diese Tradition weiterhin so unterstützend und erfolgreich weiter praktiziert werden könnte. Kreativität, Eigendynamik und selbständige Organisation für alle Mannschaftsteile steht nichts im Wege. SEITE 42 SEITE 43 B Jugend steigt in Landesliga Rhein Neckar auf Und dies bereits 2 Spieltage vor Saisonende. Nach dem Spiel wurde noch im Clubhaus gefeiert. Auch die beiden letzten Punktspiele konnten wir erfolgreich bestreiten mit Zuerst möchte sich das Trainerteam einem 6:0-Sieg in Schwetzingen und einem hart erkämpf- Bernd Augustin, Jürgen Knerr und Toni Kreß bei der ten 4:3-Sieg in Käfertal (nach 0:2 Rückstand). Mannschaft, den Eltern, Opas (die immer zahlreich bei Die Mannschaft und die Trainer bedanken sich noch recht jedem Spiel dabei waren) und dem Vorstand für die herzlich bei Allen für die vielen Glückwünsche. tolle Unterstützung in der Aufstiegsrunde bedanken. Zu diesem sensationellen Aufstieg trugen bei: Tobias Bork

(Tor), Simon Kainz, Kevin Kaufman, Julian Haag, Luca Au- Dieser Aufstieg kam für Alle überraschend. Denn als gustin, Julius Grossmann, Marcel Syla, Deniz Akdeniz, Dominik Janda, David wir (Trainer und Vorstand) uns vor Rundenbeginn ent- Lubaczewski, Mohammad Hassani, Luca Knerr, Rene Pilger, Tim Kreß, Batuhan schlossen, nur eine B-Jugend zu melden, die überwie- Öztürk, Jonathan Berhanne, Edin Hasani, Kerim Artis, Simon Schmidt, Lars Ko- gend aus dem Jahrgang 2001 bestand ( diese stieg kott, die Trainer Bernd Augustin, Jürgen Knerr und Toni Kreß. zuvor als C-Jugend in die Landesliga auf), war das Ziel der Trainer, die Mannschaft im ersten Jahr in der B-Jugend zu formen und im Geschrieben von Bernd Augustin Erstellt: 21. Mai 2017 darauffolgenden Jahr zu versuchen, in die Landesliga aufzusteigen. Doch bereits in der Qualirunde konnte die Mannschaft überzeugen (außer bei der 0:5- Niederlage beim ersten Saisonspiel in Heddesheim, da sich die Trainer für eine falsche Taktik entschieden) und belegte am Ende einen hervorragenden 2. Platz, wodurch sie sich für die Endrunde qualifizierte. Im Januar begannen wir mit der Vorbereitung. In den ersten drei Wochen waren nur Läufe (im Schnitt 8 km) angesagt und an den Wochenenden spielten wir vereinzelt Hallenturniere (1x Platz 2 und 2x Platz 3). Am 28.01.17 bestritten wir unser erstes Freundschaftsspiel gegen den SV Fürth. Ab Februar ging es auf den Platz und hier zogen die Jungs richtig gut mit. Es folg- ten noch vier Freundschaftsspiele bevor es am 5. März mit der Runde los ging. Nach der guten Qualirunde, den gezeigten Traings- u. Freundschaftsspielleistun- gen gaben die Trainer als Zielsetzung Platz 4 mit Kontakt nach oben aus.

Doch was die Mannschaft in der Aufstiegsrunde zeigte, war überragend (spielerisch und läuferisch). Nach einem 2:2 zum Auftakt gegen Brühl begann unsere Siegesserie mit 10 Siegen in Folge. Zu erwähnen wären die Spiele gegen den SSV Vogelstang (5:4 nach 0:2 Rückstand), der Auswärtssieg gegen den Topfavoriten FV Fortuna Heddesheim (3:2), der Sieg beim TSV Neckarau (4:3 nach 0:2 und 1:3 Rückstand) und der souveräne Sieg gegen den Mitfavoriten SC Pfingstberg (3:0). Am 09.05.17 spielten wir zuhause gegen DJK Feudenheim. Bei einem Sieg und entsprechenden Ergebnissen von Vogelstang und Heddesheim hatten wir die Chance, in die Landesliga aufzusteigen. Wir gewannen unser Spiel mit 4:0 und als wir die Endergebnisse von Vogelstang und Heddesheim erfuhren, war die Freude riesengroß, denn wir hatten es geschafft. AUFSTIEG IN DIE LANDESLIGA.