Daaden, den 29.10.2012

Elternbrief Nr. 2 2012/13

Sehr geehrte Eltern, mit diesem zweiten Elternbrief erhalten Sie eine Übersicht über die Sprechzeiten der Lehrerinnen und Lehrer. Wenn Sie einen Gesprächstermin wahrnehmen möchten, so vereinbaren Sie bitte über unser Schulbüro (02743-6015) einen Termin mit Ihrem gewünschten Gesprächspartner. Des weiteren erhalten Sie mit diesesm Elternbrief eine Übersicht der Vertreter in den schulischen Gremien für das Schuljahr 2012/13.

Seite 2

Klassenelternsprecher – Schuljahr 2012/2013

Kl. gew. Name Anschrift Telefon 5a 2012 Fries, Melanie Am Weitenstück 9 57586 02743/ 930394 Feckler, Tatjana In der Buchwiese 17 57586 Weitefeld 02743/ 3879 5b 2012 Grümbel, Katrin Weiherstr. 67 57567 /Biersdorf 02743/ 933562 Pfeifer, Silvia Albert-Schweitzerstr. 2 57518 Betzdorf 02741/ 24037 5c 2012 Finke, Susanne Im Flecken 6 57520 02743/ 932202 Richter, Ina Mühlweg 19 57520 Derschen 02743/ 9309888 5d 2012 Strunk, Sandra Talstr. 14 57586 Weitefeld 02743/ 932065 Stühn, Dunja Kirchweg 6 57586 Weitefeld 02743/ 3258 6a 2011 Janzen, Ljudmila Turnhallenweg 2 57586 Weitefeld 02743/ 3223 Patt, Monika Im Schlosssteinchen 12 57586 Weitefeld 02743/ 931176 6b 2011 Eyuboglu, Aysegül Jahnstr. 21 57567 Daaden 02743/ 4976 Asbach, Birgit Freiherr-vom-Stein-Str. 246 57518 Betzdorf 0170/ 4347451 6c 2011 Kappe, Doris Sonnenborn 3 57567 Daaden 02743/ 6422 Kreckel, Wilfried Zur Hüllbuche 7 57567 Daaden 02743/ 930123 7a 2012 Gudelius, Stephanie Betzdorfer Str. 37 57567 Daaden 02743/ 2070 Birk, Anke Ahornweg 29 57520 Friedewald 02743/ 931712 7b 2012 Brinkmann, Birgit 57520 Grünebach Hauptstr. 31 02741/ 27335 Sokolowski, Silke Neue Hoffnung 10 57520 02743/ 4217 7c 2012 Lemmler-Stühn, Sandra Wiesenstr. 11 57586 Weitefeld 02743/ 934326 Schäfer, Kirsten Hintere Buchwiese 1 57586 Weitefeld 02743/ 6284 7d 2012 Stumpf, Simone Im Mühlengründchen 7 57567 Daaden 02743/ 3896 Scheel, Katja Im Mühlengründchen 8 a 57567 Daaden 02743/ 6898 8a 2011 Krämer-Braun, Petra Im Eichsfeld 34 57520 Rosenheim 02747/ 930008 Uzun, Muhammet Auf der Nühnhardt 1 57520 02741/ 972412 8b 2011 Grümbel, Katrin Weiherstr. 67 57518 Betzdorf 02741/ 933562 Schneider, Monika Werrbachstr. 31 57567 Daaden-Biersdorf 02743/ 1725 8c 2011 Christians, Monika In der Trift 16 57520 Derschen 02743/ 933653 Sluiter, Margitta Fasanenweg 9a 57520 Friedewald 02743/ 3180 8d 2011 Stühn, Christiane Zum Steimel 15 57586 Weitefeld 02743/ 3656 Künkler, Iris In der Buchwiese 30 57586 Weitefeld 02743/ 6942 9a 2012 Stupp, Simone An der Steinert 57586 Weitefeld 02743/ 523315 Schellhaas, Ute Neuer Weg 4 57586 Weitefeld 02743/ 516 9b 2012 Becker, Thomas Betzdorfer Str. 67 57567 Daaden 02743/ 4729 2012 Georg, Petra In der Schneisenbach 31 57567 Daaden-Biersdorf 02743/ 2849 9c 2012 Scheel, Nicole Im Schloßgarten 4 57520 Friedewald 02743/ 933171 Haubrich, Syllvia Goethestr. 7 57567 Daaden 02743/ 2849 9d 2012 Himmrich, Sabine Lindenstr. 34 57518 Alsdorf 02741/ 973778 Solbach, Petra In der Eichwiese 12 57520 Schutzbach 02741/ 27937 10a 2011 Haubrich, Markus Goethestr. 7 57567 Daaden 02743/ 2849 Yilmaz, Manuela Eisenbahnstr. 35 57518 Betzdorf 027431/ 970793 10b 2011 Sonnak, Doris Schöne Aussicht 31 57520 02743/ 3660 2012 Jungheim, Mechthild Daadener Str. 35 57520 Derschen 02743/ 4453

Schulelternbeirat Schuljahre 12/13 und 13/14

Die Wahlen zum Schulelternbeirat erfolgten am 27.09.

Zur Schuleltern- sprecherin wurde Frau Petra Georg gewählt. Ihre Vertretung übernimmt Frau Stephanie Gudelius .

Allen Eltern, die in schulische Gremien gewählt wurden, gratulieren wir ganz herzlich und wünschen eine gute und gelingende Arbeit.

Seite 3

Klassensprecher / -vertreter Schuljahr 2012/2013

Klasse Lehrer Klassensprecher Vertreter 5a Fröhlich Batuhan Yaper Lucas Janzen 5b Tute Jill Täuber Laura Herberholz 5c Greb Eric Ly Müzzeyyen-Asja Bozkurt 5d Kalisch Sina Stühn Robin Krüger 6a Mischenko Emily Kreps Philipp Belitz 6b Marth Tom Bürger Jule Frunza 6c C. Henrich Malin Gilg Carlo Lemmler 7a Köninger Slina Neuer Robin 7b Loibl Johannes Kempf Enes Sakalli 7c Imhäuser Tim Antimiczuk Simon Gawlik 7d Uebel Samuel Flug Justin Huber 8a Gokus Dario Christians Lea-Christin Reihs 8b Schlosser Tolga Kücüker Franziska Eggert im Kampe 8c Schmitz Ferhat Tiritoglu Colin Latsch 8d Zimmer Marven Mies Joel Braun 9a Reet-Link Rene Buchner Dennis Vollmer 9b Seifner Marek Schlosser Elena Klein 9c Gliwa/Upgang Cengiz Haylaz Jan-Philipp Stolz 9d Zöller Melina Himmrich Sören Wengenroth 10a Limbach Denis Basar Selina Venter 10b Schönberger Rene Flug Sabrina Kralj

Zum Schülersprecher wurde Markus Deutrich aus der Klasse 10a gewählt, seine Vertretung übernimmt Elena Klein aus der Klasse 10b.

Hier präsentiert sich das gewählte SMV-Team mit SMV- Lehrer Simon Imhäuser.

v.links: Markus Deutrich, 10a Simon Imhäuser, Elena Klein, 10b Lena Trippler, 9b Alyssa Loos, 8c Lena Hoffmeister, 7c

Seite 4

B. Schulfest

Am 7./8. September haben wir gemeinsam unser 40-jähriges Schuljubiläum und unseren 20. SOS- Kinderdorfbasar ausgerichtet. Bei wunderschönem Sommerwetter konnten wir ein breites Angebot auf die Beine stellen und viele Besucher in unserer Schule begrüßen.

Wir haben einen Gesamterlös von 10000,- Euro für unser Kinderdorfprojekt in Argentinien erwirtschaftet. Außerdem konnten wir mit den Einnahmen die Finanzierung unserer Schulchronik und der Schul-T-shirts sicher stellen. Beides kann immer noch käuflich erworben werden.

Wir möchten uns an dieser Stelle auch nochmal bei Ihnen, liebe Eltern, bedanken, denn ohne Ihre vielfältige Hilfe wären viele Angebote nicht möglich gewesen.

(Frau Lichtenberger weist darauf hin, dass noch etliche Kuchenplatten ihre Besitzer suchen. Falls Sie also noch einen Kuchenteller vermissen, so wenden Sie sich an unser Schulbüro.)

C. Job-Fux - Bewerbungen

Die Schülerinnen und Schüler unserer Entlassjahrgänge sind schon längst dabei, sich auf die Suche nach Ausbildungsplätzen zu begeben und sich zu bewerben. Unsere Job-Füxin Meike Gerhard steht den Schülern und Eltern dabei als ständige Ansprechpartnerin zur Verfügung. Sie hilft dabei, Bewerbungen angemessen und formal richtig aufzusetzen, damit der Betrieb schon auf den ersten Blick einen positiven Eindruck vom Bewerber gewinnt. Es gibt die Möglichkeit, die Bewerbungsschreiben Frau Gerhard vorzulegen, damit sie sie lesen und ggf. korrigieren kann. Bitte nutzen Sie unbedingt dieses Angebot. Reichen Sie Bewerbungen, die Sie mit Ihrem Kind aufsetzen, an Frau Gerhard weiter. Dies können Sie auch in digitaler Form tun. Hier nochmals die Kontaktdaten unserer Job-Füxin Meike Gerhard:

Tel: 0176-51348131 mail: [email protected]

D. Termine

13.November, 19.00 Uhr: 1.Sitzung des neuen SEB (Einladung folgt noch!) 26.November, 8-12 Uhr/14-18 Uhr: Elternsprechtag 05.Dezember, 13.30 Uhr: Gesamtkonferenz 06.Dezember: Vorlesewettbewerb der Klassen 6 19.Dezember: letzter Schultag (Weihnachtsferien bis einschl.04.01.2013)

gez. L.Daub, Schulleiterin

Den Elternbrief Nr. 2 2012/13 haben wir erhalten.

______(Name des Kindes, Klasse Unterschrift der Erziehungsberechtigten)