8 Siegener Zeitung A Kreis Mittwoch, 19. Juni 2019 � Immer mehr Wohnmobile im Kreis Zulassungen für rollende Ferienhäuser auf neuem Rekord

zds Kreis Altenkirchen. Wohnmobile tert wurden. Deswegen zittern Wohnmo- boomen: Um 45 794 ist deren Zahl von bilisten auch immer noch ein wenig vor 2018 auf 2019 in Deutschland angestie- Fahrverboten, weil die allermeisten ei- gen. 532 687 waren es nach der letzten nen schon älteren Diesel unter der Bestandsaufnahme des Kraftfahrt-Bun- Haube haben. desamtes (KBA): 909 Ferienhäuser auf Das heißt zudem, die Ferienhäuser auf Rädern sind im Kreis Altenkirchen regis- Rädern sind begehrt, so um die 7000 Ge- triert. Das ist neuer Rekord. Im Kreis Al- brauchtangebote auf Internetplattformen tenkirchen stieg die Zahl seit 2011 um bundesweit sprechen für einen recht Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde -, Wolfgang Schneider, zeichnete Maren Sturm, Phutawan Thanasin und 343 gleich 60,6 Prozent. Das ist Platz 164 leergefegten Markt. Das heißt auch, die Rika Otterbach (v. l.) für exzellente Leistungen aus. Die Abschlussfeier fand diesmal in der Jahnhalle statt. Fotos: goeb in der Wohnmobil-Bundesliga, wenn die Branche ist auf kaufkräftige Kundschaft Zahl der Wohnmobile pro 1000 Einwoh- angewiesen, denn der Durchschnitts- nern der Maßstab ist. Spitzenreiter ist der preis für neue Reisemobile lag im ver- Tschüss, Kinners, das war’s“ Kreis Schleswig-Flensburg mit 17,31 gangenen Jahr bei über 71.000 Euro. Ge- „Womos“ pro 1.000. Da ist allerdings ein schäftsführer Daniel Onggowinarso vom großer Vermieter beheimatet. Caravaning Industrie Verband (CIVD) DAADEN Hermann-Gmeiner-Schule verabschiedete ihre Entlassschüler mit bewegender Feier Die Zahl der neu zugelassenen Wohn- nennt die Menschen über 50 als die wich- mobile lag 2018 bei 46.859. Damit stiegen tigste Zielgruppe der Branche. Die Souverän durch den Abend führte das lität und Spontaneität sind sprichwörtlich. die Neukäufe um 15,5 Prozent. Der Be- wächst derzeit (und zwar auch mächtig stand stieg parallel um 45.794, und da der Rente entgegen, was zusätzliche Soziales Engagement Moderatoren-Trio Eray Tatli (9 c), Antonia Seine Notenschnitt kann sich wahrlich se- Reinhardt (10 b) und Luca Röcher (9 c). hen lassen. Ebenfalls Einser-Kandidatin- zeigt sich eine Krux oder ein Vorteil die- Freizeit eröffnet). Gleichzeitig stellt die verbindendes Element. Präsentationen und Tanz, etwa die Step- nen sind Maren Sturm aus ser Spezial-Autos: Sie sind ausgespro- Branche einen Outdoor-Trend bei jünge- tanz-Einlage der „Scharfen Hüpfer“, sowie (10 a; 1,1) und Rika Otterbach (10 b; 1,5). chen nachhaltig, weil sie lange halten. ren Familien fest. Außerdem profitiere Denn dass die Zahl der neuzugelassenen die Branche vom Niedrigzinsniveau und Musik der Schülerband lockerten die Re- Starkes soziales Engagement zeigten goeb � Eltern, Freunde, Geschwister Womos recht genau der Zahl des Be- vom anhaltenden Wirtschaftswachstum den und Ansprachen auf. Die Band, rein ebenfalls Pia Schmidt (9 c) und Lukas und nicht zuletzt die (Entlass-)Schüler der standszuwachses entspricht, heißt auch, in Deutschland, heißt es bei Presse- weiblich, unter der Regie von Dieter Reihs (10 a), während in der 10 b alle ge- Hermann-Gmeiner-Realschule plus Daa- dass wenige dieser Fahrzeuge ausgemus- gesprächen ganz offen. den hatten sich am Dienstag viel Zeit ge- Schmidt, besitzt bereits viel Bühnenerfah- ehrt wurden, da man die Gesamtleistung nommen für eine bewegende Abschluss- ren und hat sich in Daaden, aber auch au- als so stark empfand. Ferner kamen alle feier für ihre Klassen 9c(Berufsreife) so- ßerhalb einen Namen gemacht. Schulbusbegleister, Streitschlichter, wie 10 a und 10 b (Qualifizierter Sekundar- Etliche Ehrungen standen diesmal auf Schulsanitäter und die Schülerband auf abschluss). „Wir lassen euch ungern zie- dem Programm, und nicht nur aufseiten die Bühne und erhielten Ehrungen. hen“, so war von den Lehrern zu hören. der Schüler. Man habe auch einmal Perso- Erst wenige Wochen dabei ist Schulel- Selten habe man Jahrgänge gehabt, die nen ehren wollen, hieß es, die im Hinter- ternsprecher Matthias Stricker. Er hielt sich gesellschaftlich-sozial so sehr grund wertvolle Dienste tun. Geschenke eine kurze Ansprache, die sehr gut ankam engagierten wir diesmal. „Ihr werdet uns erhielten beispielsweise Hausmeister beim Publikum. Auch er hielt das starke fehlen“, sagte Rektor Hans-Joachim Lau- Manfred Gawlin, der die Schüler und Leh- soziale Engagement der Schule/Schüler benthal unumwunden. „Wir haben den rer stets unterstützte (besonders die AG für einen ganz starken Zug an der Einrich- Tag kommen sehen, und schon ist er da.“ Geschichte), Sekretärin Isolde Muth, Be- tung. An der Schule prangten in großen Gefeiert wurde in der geschmückten rufscoach Christine Schlosser, Achim Ot- Lettern Worte wie „Europa“ und „Frieden“, Jahnhalle am Fuße des Bildungshügels, terbach (ev. Kirche, Technik), Dieter ganz wichtig in Zeiten, da der europäische das hatte Berufscoach Christine Schlosser Schmidt (Schülerband) und Rektor Lau- Gedanke von rechten Kräften in Deutsch- (Vorsitzende des TV) möglich gemacht. benthal, von dem es hieß, dass er alle land und anderen Ländern angegriffen Übrigens erfuhr das Publikum während Schülerwünsche umsetze. werde und Nationalismus sich ausbreite. einer Präsentation der 9c, was jeder ein- Kreisbeigeordneter Günter Knautz Nach der Pause und einem von den zelne Schüler bzw. Schülerin demnächst hatte als Daadener natürlich ein Heim- Schuleltern bereiteten Imbiss gab es noch erwartet. Fast alle beginnen in der Region spiel. Am Nachmittag habe er in der Stadt einige Reden (Schülervertretung, Entlass- Ausbildungen, sei es in Industrie, Ge- bereits Schüler gesehen, die durch die Schüler) und Präsentationen, etwa der werbe, Handwerk oder bei Dienstleistern. Stadt geschlendert seien, an der Schwelle 10 a mit Kinderfotos der Abschlussschüler Der Rektor gab seinen Schülern mit auf zu einem neuen Lebensabschnitt. Viel- zur allgemeinen Erheiterung. Auch Ein- den Weg, „sich unersetzlich zu machen“, leicht befinde sich darunter ein fähiger drücke der Abschlussfahrt nach Den Haag indem sie mit Herzblut einen Beruf ergrei- Krankenpfleger oder eine spätere Fußball- wurden noch einmal mit Leben gefüllt. Die fen oder sich weiterbilden. „Und behaltet spielerin der deutschen Nationalmann- Schüler hatten sich mit Vertretern der eure Neugier, auch als Erwachsene, guckt, schaft. Er überreichte den Preis des Land- Vereinigung zur Vernichtung chemischer 23-Jährige fuhr nach Unfall weiter nicht googelt, nach links und rechts.“ rats für besonderes soziales Engagement Waffen getroffen (die SZ berichtete). Ein sz . Eine 23-Jährige sieht sich dung achtete sie nicht auf die Vorfahrt ei- an Kira Litau. Video präsentierte manche Highlights der Der Chef dankte den Eltern für die Ge- derzeit mit einem Strafverfahren wegen ner 38-Jährigen. Um einen Zusammen- unvergesslichen Eindrücke auf der letzten duld und den vielen Aktiven für die Vorbe- Bürgermeister Wolfgang Schneider unerlaubten Entfernens von einer Un- stoß zu vermeiden, wich diese nach gemeinsamen Reise. reitung der fast vierstündigen Feier, der ehrte Phutawan Thanasin (9 c). Der Schü- fallstelle konfrontiert. Die junge Frau hat rechts aus und kollidierte mit einem ho- ein Gottesdienst mit Pfarrer Steffen Sor- ler thailändischer Herkunft ist in Daaden Die ein oder andere verstohlene Träne nach Polizeiangaben am Montagmittag in hen Bordstein. Es entstand leichter Sach- gatz vorausgegangen war. „Tschüss, Kin- wohlbekannt. Er ist nicht nur ein Mathe- suchte sich ihren Weg beim Schlusslied Kirchen mit ihrem Pkw die Paul-Win- schaden. Die Unfallverursacherin hielt ners“, wandte sich Laubenthal bewegt an Ass, auch als akribischer Künstler hat er „Das ist der Moment“. Da hatten alle ihre gendorf-Straße in Richtung Katzenba- kurz an, entfernte sich aber dann von der die Scheidenden, „das war’s.“ sich einen Namen gemacht und seine Vita- Zeugnisse bereits in der Hand. cher Straße befahren. An der Einmün- Unfallstelle.

Absolventen der Hermann-Gmeiner-Realschule plus „Zauberwald“ zertifiziert Abgänger mit dem Abschluss der Be- kundarabschluss I: Jason Aeckersberg ren Sturm (Nisterberg), Lara Bettenhau- rufsreife: Albijana Brahaj (Nisterberg), (), Kira Leonie Balnus (Biers- sen (Biersdorf), Lisa Bettenhausen (Daa- Einrichtung darf sich nun „Bewegungskita“ nennen Maximilian Daub (Daaden), Jason dorf), Jan Matthis Brück (Nisterberg), den), Luis Ermert (), Grimm (Weitefeld), Christa Marilena Jannik Brüning (Nisterberg), Alessia Kira Marie Heidrich (Daaden), Tim Irm- sz . In zahlreichen Kin- Brancaccio, Referentin des Vereins, ent- Heß (), Niklas-Dimitri Ioannidis Carracoi (), Iuliana Chiriac ler (Daaden), Katharina Jeik (Daaden), dertagesstätten ist Bewegung schon zum gegennehmen durfte. Diese würdigte die (Herdorf), Fabian Jung (), Nicolas (Weitefeld), Tabea Enns (Weitefeld), Elias Hannes Johne (Daaden), Kevin Fa- grundlegenden Prinzip der Entwick- Leistungen des Kita-Teams, das auf sei- Leon Krüger (Herdorf), Emre Kücüker Antonia Sophie Evers (Weitefeld), Nick bio Jud (), Giuliana Jung lungsförderung geworden. Mit dem lan- nem Weg zur Bewegungskita nicht nur (Daaden), Tom-Luca Kühn (Nisterberg), Groß (Weitefeld), Elena Hampe (Daa- (Herdorf), Finn Kiefel (), Rika desweiten Qualitätssiegel zeichnet der besondere Qualifikationen im Bereich Justin Langer (), Leon Meyer den), Daniela Hees (Weitefeld), Leon Otterbach (Biersdorf), Natalia Patryak Verein „Bewegungskindertagesstätte „Entwicklungsförderung durch Bewe- (Friedewald), Nico Mühlhaus (Langen- Hein (Friedewald), Sabrina Herrmann (Daaden), Curtis Philipps (Derschen), Rheinland-Pfalz“ Einrichtungen aus, die gung“ bei Fortbildungen erworben habe. bach), Steven Peylo (Derschen), Serhan (Daaden), Kira Litau (Friedewald), Ce- Antonia Reinhardt (Daaden), Samuel der ganzheitlichen Förderung durch Be- Den Erzieherinnen sei es darüber hin- Sahin (Herdorf), Pia-Angelina Schmidt line Mühlhaus (Langenbach), Al Kassim Schießl (Emmerzhausen), Marie Sophie wegung und Spiel eine hohe Bedeutung aus gelungen, im pädagogischen Kon- (Langenbach), Silvana Schweda (Her- Nabhan (Betzdorf), Johanna Popa (Wei- Schnell (Daaden), Lea Sophie Schnupf beimessen. Das pädagogische Konzept zept und Alltag viel freie Bewegungs- dorf), Elvir Shabani (Biersdorf), Phuta- tefeld), Lukas Reihs (Daaden), Luca Rö- (Derschen), Emely Schütz (Daaden), Jo- einer Bewegungskita beinhaltet, dass die und Spielzeit für die Kinder, täglich an- wan Thanasin (Daaden) und Sarah-Alice cher (Weitefeld), Benedikt Schneider nathan Trippler (Derschen) und Lina- Entwicklung der Kinder besonders durch geleitete Bewegungseinheiten sowie Zaun (Neunkhausen). Qualifizierter Se- (Daaden), Lea Straßer (Dermbach), Ma- Marie Weber Esperanza (Daaden). vielfältige Angebote in Bewegung und wöchentliche Bewegungsstunden zu Spiel unterstützt wird. verankern. Dem Kindergarten „Zauberwald“ in Zudem verfüge der „Zauberwald“ über Wallmenroth wurde jetzt laut Presse- eine kindgerechte und bewegungs- mitteilung als 123. Kindertagesstätte in freundliche Ausstattung der Innen- und Rheinland-Pfalz das landesweit an- Außenbereiche, engagiere sich in der Als Gott sah, dass der Wegzulang, der Hügel zu steil und das erkannte Qualitätssiegel verliehen. Netzwerkarbeit mit dem Förster, dem Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um dich und sprach: Kita-Leiterin Kathrin Heine freute sich, örtlichen Fußballverein sowie der Bewe- "Komm heim." dass sie nach erfolgreicher Erfüllung al- gungsschule MoBIS in und habe ler Qualitätskriterien das begehrte Qua- Vorbild- und Multiplikatorenfunktion für Traurig nehmen wir Abschied von meinem Mann, unserem Vater, litätssiegel aus den Händen von Maike andere Einrichtungen. Schwiegervater,Opa, Uropa, Bruder,Schwager und Onkel Walter Hees *23. August 1930 †17. Juni 2019

Auf ein Wiedersehen: Hilde Hees Wolfgang und Jutta mit Sebastian und Yvonne mit Liam und Emilian Harald und Heidi mit Marei und Holger mit Paula und Felix Louisa und Denise sowie alle Anverwandten

57567 Daaden-Biersdorf, im Juni 2019 Die Trauerfeier findet am Samstag, dem 22. Juni 2019, um 11.00 Uhr in der Friedhofshalle Biersdorf statt; die Beisetzung erfolgt im Anschluss. Das Team der Kita „Zauberwald“ in Wallmenroth kann sich mit einem neuen Titel über eine erfolgreiche Zertifizierung freuen. Foto: Kita