www.bergisch-hoch-vier.de

Weitere Informationen unter: Informationen Weitere MIETPREISE &

7. Stand 03.2018, Auflage: 20.000 Stück 20.000 Auflage: 03.2018, Stand 7. E-BIKE VERLEIHSTATIONEN

Auflage: MIETBEDINGUNGEN

© Geobasisdaten der Kommunen und des Landes NRW Landes des und Kommunen der Geobasisdaten © LOHMAR Kartengrundlage: Lohmar, Much, Neunkirchen-Seelscheid und haben Verleih- stationen eingerichtet. Dort können Sie Räder für zwei Stunden, für einen

1 Bauerngut Schiefelbusch Gemeinde Ruppichteroth Gemeinde halben Tag oder einen ganzen Tag mieten. Im Mietpreis inbegriffen sind

Schiefelbusch 3, 53797 Lohmar, Tel: 02205/83554 Helm, Schloss und Kartenmaterial. Da kann doch nichts mehr schief gehen! Much, A. Haas, Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid, G. Krüper, Krüper, G. Neunkirchen-Seelscheid, Gemeinde Haas, A. Much, Do – Fr: 8.30 – 18.00 Uhr, Sa: 8.30 – 17.00 Uhr, So: 13.00 – 18.00 Uhr

Touristikverein Bergischer Rhein-Sieg-Kreis, Stadt Lohmar, Gemeinde Lohmar, Stadt Rhein-Sieg-Kreis, Bergischer Touristikverein 4 Der Mietpreis beträgt (Stand 07/2014, Änderungen vorbehalten): Bildnachweis: 2 Tourismusbüro bergisch

www.bergisch-hoch-vier.de Jexmühle 53, 53797 Lohmar, Tel: 02206/9047659 für 2 Stunden 10 €

Nach Vereinbarung

camedien GmbH camedien für 4 Stunden 17 € Konzept, Gestaltung : Gestaltung Konzept, pro Tag 25 € 3 B Tankstelle 99 € Hauptstraße 7, 53797 Lohmar, Tel: 02246/9497618 pro Woche

(jeder Kalendertag zählt als Miettag) www.dshs-koeln.de/natursport · www.ma-sporttoirismus.info · www.dshs-koeln.de/natursport Mo – Fr: 6.00 – 22.00 Uhr, Sa und So: 7.00 – 22.00 Uhr

www.bergisch-hoch-vier.de einschl. 19 % Mehrwertsteuer

E-Mail: [email protected] E-Mail:

Tel: 0221/4982 4240 0221/4982 Tel: MUCH Der Mieter muss mindestens 16 Jahre alt sein und einen gültigen Personal-

Am Sportpark Müngersdorf 6 · 50933 Köln 50933 · 6 Müngersdorf Sportpark Am ausweis/Reisepass vorweisen können. Das Befahren sämtlicher Straßen und Institut für Natursport und Ökologie und Natursport für Institut Wege erfolgt auf eigenes Risiko. Das Benutzen und Tragen der unentgeltlich

17 Hotel FIT Projektrealisierung: zur Verfügung gestellten Leihhelme ist freiwillig. Die Räder sind gegen

Berghausen 30, 53804 Much, Tel: 02245/60010 Diebstahl versichert. Der Mieter haet für selbst verursachte Schäden. GmbH und unseren Vereinsmitgliedern. unseren und GmbH 18 Trans World Hotels Kranichhöhe Bei Totalschaden oder Diebstahl tritt die Versicherung ein; der Mieter

trägt 25 %, mindestens jedoch 150 €. Die vollständigen Ausleihbedingun- Rhein-Sieg eG, Haaner Felsenquelle staatl. anerkannte Heilquelle anerkannte staatl. Felsenquelle Haaner eG, Rhein-Sieg Bövingen 129, 53804 Much, Tel: 02245/608640

gen erhalten Sie unter www.bergisch-hoch-vier.de.

Wir danken auch unseren Sponsoren Kreissparkasse Köln, VR-Bank Köln, Kreissparkasse Sponsoren unseren auch danken Wir Finanzierung: NEUNKIRCHEN-SEELSCHEID Erradeln Sie das Bergische! Trauen Sie sich – es ist ein großer Spaß!

Neunkirchen-Seelscheid und Ruppichteroth. und Neunkirchen-Seelscheid 28 Heimwerkermarkt Klein,

mit Vertreterinnen und Vertretern der Kommunen Lohmar, Much, Lohmar, Kommunen der Vertretern und Vertreterinnen mit Tröndle Handels UG (haungsbeschränkt) & Co. KG

Arbeitskreis Bike im Touristikverein Bergischer Rhein-Sieg-Kreis e.V. Rhein-Sieg-Kreis Bergischer Touristikverein im Bike Arbeitskreis Hauptstraße 22, 53819 Neunkirchen-Seelscheid, Tel: 02247/912926 Fachliche Projektbegleitung: Fachliche Mo – Fr: 8.30 – 19.00 Uhr, Sa: 8.30 – 16.00 Uhr

39 c/o Jexmühle 53 / Grünaggerstraße 53 · 53797 Lohmar 53797 · 53 Grünaggerstraße / 53 Jexmühle c/o Willms-Reisen

Bitzen 2 - 3, 53804 Much, Tel: 02247/6687 Helga Trimborn, Tim Heller (Vorsitzende) Heller Tim Trimborn, Helga

Touristikverein Bergischer Rhein-Sieg-Kreis e.V. Rhein-Sieg-Kreis Bergischer Touristikverein Herausgeber: RUPPICHTEROTH

41 Carmen und Mike Vorländer GBR (Aral-Tankstelle)

bergischer rhein-sieg kreis rhein-sieg bergischer Brölstraße 29, 53809 Ruppichteroth, Tel: 02295/920120 touristikverein Mo – Fr: 6.00 – 22.00 Uhr, Sa: 7.00 – 22.00 Uhr, So: 8.00 – 22.00 Uhr E-BIKE SERVICESTATIONEN

Erste Hilfe für Fahrräder und Radler. Von Kartenmaterial, über Standpumpen, bis hin zu Flicksets, erhalten Sie hier alles, was Sie für eine gute Fahrt benötigen. LOHMAR

4 Agip-Tankstelle Peisel 10, 53797 Lohmar, Tel: 02206/912653 Mo – Fr: 5.30 – 22.00 Uhr, Sa: 6.00 – 23.00 Uhr, So: 7.00 – 22.00 Uhr

3 B Tankstelle Hauptstraße 7, 53797 Lohmar, Tel: 02246/9497618 Mo – Fr: 6.00 – 22.00 Uhr, Sa und So: 7.00 – 22.00 Uhr

5 Esso Station Hauptstraße 132, 53797 Lohmar, Tel: 02246/169282 Mo – Fr: 6.00 – 22.00 Uhr, Sa und So: 8.00 – 22.00 Uhr

6 Mundorf Tank An der Burg Sülz 2, 53797 Lohmar, Tel: 02205/909626 Mo – So: 0.00 – 24.00 Uhr www.bergisch-hoch-vier.de MUCH

www.bergisch-hoch-vier.de 19 Shell Tankstelle Much Wahnbachtalstraße 8, 53804 Much, Tel: 02245/600901 Mo – Fr: 6.00 – 22.00 Uhr, Sa: 7.00 – 23.00 Uhr, Sao 7.00 – 22.00 Uhr NEUNKIRCHEN-SEELSCHEID

29 Auszeit in Gutmühle Gutmühlenweg 3, 53819 Neunkirchen-Seelscheid, Tel: 02247/69297 Themenrouten Mo – Fr: 17.00 – 0.00 Uhr, Sa: 16.00 – 0.00 Uhr, So: 12.00 – 0.00 Uhr

30 b Marks TS GmbH Hauptstraße 4, 53819 Neunkirchen-Seelscheid, Tel: 02247/2043 LEGENDE Mo – Fr: 6.00 – 23.00 Uhr, Sa: 7.00 – 23.00 Uhr, So: 8.00 – 23.00 Uhr Neu Für Gruppen: 28 Heimwerkermarkt Klein, E-Bike Region Knotenpunkt E-Bike Restaurant Tröndle Handels UG (haungsbeschränkt) & Co. KG Burg 1 1 Hauptstraße 22, 53819 Neunkirchen-Seelscheid, Tel: 02247/912926 GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN 1 Ladestation 4 GEFÜHRTE MOUNTAINBIKE-TOUREN der RadRegion- Café Mo – Fr: 8.30 – 19.00 Uhr, Sa: 8.30 – 16.00 Uhr 4 Rheinland bergisch Geschulte E-Bike Scouts aus den vier Gemeinden der Region bergisch PREIS: 29,50 € / PERSON Wir freuen uns Ihnen nun auch geführte Touren durch erfahrene E-Bike E-Bike 31 Mundorf Tank 4 bieten geführte Touren abseits der bekannten Routen an. Streckenlänge Eine Mindestanzahl von fünf Personen ist für die Buchung Mountainbiker der Region bergisch anbieten zu können. Strecken- 1 1 Zeithstraße 76, 53819 Neunkirchen-Seelscheid, Tel: 02247/745603 Verleihstation Servicestation Mo – Fr: 5.00 – 22.00 Uhr, Sa: 5.00 – 23.00 Uhr, So: 6.00 – 22.00 Uhr www.bergisch-hoch-vier.de und Schwierigkeitsgrad werden auf die Zusammensetzung und Leistungs- einer Tour erforderlich, maximal neun Personen. Die Bu- länge und Schwierigkeitsgrad werden auf die Zusammensetzung und Kirche/Wegekreuz fähigkeit der Gruppe abgestimmt. Leistungsfähigkeit der Gruppe abgestimmt. Bahnhof chung ist bis zu zwei Tage vor Tourbeginn möglich. RUPPICHTEROTH Touren und Termine inklusive gpx-Daten finden auch unter: Strecke Variante Startpunkt JETZT BUCHEN: BUCHUNG UNTER: www.bergisch-hoch-vier.de Unabhängig von unseren geführten Touren können Sie auch [email protected] oder [email protected] Aussicht/ Maßstab 1:50.000 41 Carmen und Mike Vorländer GBR (Aral-Tankstelle) einen Scout für Ihre private Tour buchen! 02206 / 9047659 oder 02205 / 83554 Parkplatz Brölstraße 29, 53809 Ruppichteroth, Tel: 02295/920120 Informationen finden Sie unter www.bergisch-hoch-vier.de Sehenswürdigkeit Mo – Fr: 6.00 – 22.00 Uhr, Sa: 7.00 – 22.00 Uhr, So: 8.00 – 22.00 Uhr Lohmar Much Neunkirchen-Seelscheid Ruppichteroth 024 km E-BIKE-LADESTATIONEN MIT DEN (E-)BIKE DIE REGION ERKUNDEN Lohmar · 39,4 km · 680 Höhenmeter Hier können Sie den Akku Ihres ausgeliehe- Much · 34 km · 600 Höhenmeter FÜR PAUSEN UNTERWEGS nen E-Bikes kostenlos aufladen. Zusätzlich – EIN GESUNDES VERGNÜGEN! zu den Lade- & Verleihstationen können Sie Ihr E-Bike auch bei allen VR-Bank-Filialen, LOHMAR Rathäusen und einigen Schulen der Region Nutscheid, Heckberg, Burg Honrath und andere Höhen in der Region sind auch AUF MÜLLERS SPUREN · MÜHLEN · BÄCHE · HÖFE aufladen. Ebenfalls können Sie jederzeit on- AUF JÄGERS PFADEN · FACHWERK · WIESEN · AUEN mit dem Rad spielend leicht „erfahrbar“ – das war bisher nur durchtrainierten www.bergisch-hoch-vier.de line die aktuellen Ladestationen abrufen. www.bergisch-hoch-vier.de 7 AKZENT Aggertal-Hotel Zur alten Linde Radlern möglich. Mit dem E-Bike sind diese Ausflugsziele nun auch für weniger Bartholomäusstraße 8, 53797 Lohmar, Tel: 02206/9593-0 Trainierte zu erreichen. Für KFZ gesperrte, Start ist am Bahnhof Honrath in Lohmar. Von dort aus Ein E-Bike ist ein Fahrrad mit Tretunterstützung. Ein Elektromotor unterstützt Sie Für KFZ gesperrte, asphaltierte Straße Bauerngut Schiefelbusch geht es zunächst bergauf in Richtung Honrath. Nach Vom Kirchplatz Much aus führt der Weg über die Hauptstraße Asphaltierte Straße 42 % 1 beim Fahren. In die Pedale treten müssen Sie trotzdem. Mit dem E-Bike können asphaltierte Straße Schiefelbusch 3, 53797 Lohmar, Tel: 02205/83554 Sie die Region aus einer völlig neuen Perspektive betrachten. Und Sie kommen an Passieren des Ortsteils Wickuhl gelangt man zum Bau- Asphaltierte Straße 35 % in Richtung Drabenderhöhe. Links von der Strecke befindet 56 % Stellen, die Ihnen mit dem Auto verwehrt bleiben. Den Grad der Unterstützung erngut Schiefelbusch. Anschließend geht es vorbei an 47 % IN LOHMAR sich die Burg Overbach aus dem 15. Jahrhundert. In der Ort- 50 Aueler Hof bestimmen Sie selbst – je steiler der Anstieg, umso mehr Unterstützung können Dachskuhl bis hin zur Gammersbacher Mühle und zur schaft Niederwahn geht es über Roßhohn und Oberdorf wei- Wahlscheider Straße 8, 53797 Lohmar-Wahlscheid, Tel: 02206/5279 Sie abrufen. eindrucksvollen Burg Sülz. Nach der Ortschaft Bach ter nach Henningen. Von dort aus erreicht man schon bald den Das Bergische Duo. steigt die nun bewaldete Strecke hinauf bis in den Hof 7 AKZENT Aggertal-Hotel höchsten Punkt der Gemeinde Much, den Heckberg, der herr- Forst-/ Don Caruso Es ist ein Erlebnis und Sie tun etwas für Ihre Fitness. Probieren Sie es aus. Die Ver- 10 Altenrath und führt über die sogenannte Panzerstraße Forst-/ Zur alten Linde liche Ausblicke bis zum Siebengebirge bietet. Landwirtschaftswege Schiffarther Str. 25, 53797 Lohmar, Tel: 02206/9509190 leih- und Ladestationen in der Urlaubs- und Freizeitregion bergisch4 freuen sich zurück nach Lohmar. Landwirtschaftswege Bartholomäusstraße 8, 2 % auf Sie. 18 % 53797 Lohmar Von dort führt die Strecke rechts durch ein Waldgebiet in die 11 Gaststätte Fielenbach Das Gute Am rechten Aggerufer und der Sülz entlang, über Eue- Tel: 02206/9593-0 Ortschaft Drabenderhöhe und weiter in Richtung Marienfeld. Birker Straße 13, 53797 Lohmar-Birk, Tel: 02246/5431 Ihr Touristikverein Bergischer Rhein-Sieg-Kreis len, trifft man in Donrath wiederum auf einen - Hinter Ophausen verläuft die Route auf einem Radweg an der liegt so Helga Trimborn, Timo Haller (Vorsitzende) Ohne Kohlensäure Mit Kohlensäure Radweg. Über eine kleine Holzbrücke führt der Weg, 8 Indoor Soccer Arena lauschigen Bröl entlang. Kurz vor Damm geht es rechts hinauf 12 Flohberg Donrather Dreieck 12, MuchGolfplatzRoßhohn BurgOberdorf OverbachHenningenHeckbergBüddelhagenVerr DrabenderhöheHündekausenOberdreisbachRöttgenNeßhoven BirrenbachshöheSenschenhöheSt. JohannHerrenteichSommerhausen BabtistMuch immer flankiert von der Agger, durch Wald und Feld bis ins idyllische Tüschenbonnen. Die Route führt weiter bergan 400 Pützrather Weg 1, 53797 Lohmar-Pützrath, Tel: 02246/2608 Prof. Dr. R. Roth – Deutsche Sporthochschule Köln BahnhofBurg Honrath HonrathSchleheckenGammersbacherBurg Sülz MühleAltenrath Burg LohmarDonrath NaafbachtalIngersauelMeisenbachMohlscheidKlauserhofHalzemichWasser AggerBahnhof 53797 Lohmar 300 Honrath nah. zum Campingplatz in Peisel. Kurz davor biegt man Tel: 02246/502555 über Birrenbachshöhe nach Wohlfahrt und wieder hinunter Wollen Sie wissen, wie ein E-Bike im Detail funktioniert? rechts ab in Richtung Kreuznaaf, von wo man ins idylli- ins Wahnbachtal. Am Herrenteich vorbei geht’s bergauf nach 13 Franzhäuschen 300 Franzhäuschenstraße 67, 53797 Lohmar-Heide, Tel: 02241/388980 Das und viel mehr – auch die emenstrecken zum Herunterladen – finden Sie sche Naafbachtal gelangt. Hinter Ingersauel steigt der 200 9 Krewelshof Sommerhausen auf einen Höhenweg, der wunderschöne Aus- unter www.bergisch-hoch-vier.de Weg wieder auf den Höhenrücken und bei Leyenhaus Krewelshof 1, 53797 Lohmar blicke bietet. Kurz danach erreicht man wieder den Hauptort 200 14 Gammersbacher Mühle Tel: 02205/897706 geht’s wieder hinab ins Tal – für Abwechslung ist also ge- 100 Much. Gammersbacher Mühle, 53797 Lohmar, Tel: 02205/84197 sorgt. Von Overath verläuft der Radweg entlang der 100 B484 zurück in Richtung Lohmar zum Bahnhof Honrath. 0 0 5 10 15 20 25 30 34 km 15 Hotel Schloss Auel 0 5 10 15 20 25 30 35 39,4 km Haus Auel 1, 53797 Lohmar-Wahlscheid, Tel: 02206/60030 Ein Familienunternehmen seit 1909.

IN MUCH 16 Haus Stolzenbach Stolzenbach 1, an der B 484, 53797 Lohmar, Tel: 02246/92080

40 Campingplatz Jansen 20 AZURIT Seniorenzentrum Höngesberg 27, 53797 Lohmar, Tel: 02246/6681 Klosterstr. 6, 53804 Much Tel: 02245/6000790 48 Touch Down 21 Technik- und Bauernmuseum Bach 4, 53797 Lohmar, Tel: 02246/9492460 Berzbach 20, 53804 Much Tel: 02245/4623 MUCH 22 Café-Bistro am Haus Marienfeld elenstr. 27, BURG HONRATH GAMMERSBACHER MÜHLE BURG SÜLZ BAUERNGUT SCHIEFELBUSCH NAAFBACHTAL 53804 Much-Marienfeld GOLFPLATZ WALDFREIBAD MUCH SANKT MARTINUS KIRCHE ST. JOHANN BAPTIST HECKBERG Das Burghaus des 16. Jahrhunderts Die im Gammersbacher Tal, zwischen Der heutige Technologiehof Burg Sülz Inmitten von idyllischer Natur liegt das Das Naafbachtal ist eines der schöns- Café Heimann Tel: 02245/60688, BURG OVERBACH 2007 rettete die „Bürgerstiftung Die katholische Pfarrkirche St. Mar- Die Kirche in Kreuzkapelle geht in Der 383 m hoch gelegene Heckberg, zu 25 entstand über noch heute erhaltenen Muchensiefen und Oberschönrath, residiert in einem 1766 begonnenen Bauerngut Schiefelbusch. Hier können ten Täler unserer Region. Mit seinen täglich 07.00 Uhr bis 19.00 Uhr, Rund um die mittelalterliche Burg Waldfreibad Much“ das Freibad vor tinus im historischen Ortskern bildet ihrer Bausubstanz bis ins 12. Jahrhun- dem zwei Kuppen gehören, liegt ca. 5 Hauptstr. 28, 53804 Much, Tel: 02245/9073893 romanischen Kellergewölben. Die ur- gelegene Gammers- bacher Mühle „Neubau“ einer adeligen Burganlage. Sie moderne Landwirtschaft hautnah Seitentälern und Siefen, zwischen kein Ruhetag Overbach entstand 1985 auf einem der Schließung. Mit viel Engagement mit den Fachwerkhäusern auf dem dert zurück und ist ein romanischer km nördlich von Much und stellt die sprünglichen Erbauer waren die Gra- wurde 1688 als Wasserkornmühle Östlich angrenzend befand sich die erleben. Ein Besuch macht nachhaltige Kreuznaaf, Blindennaaf und dem 85 ha großen, weitgehend naturbe- wurde ein kleines Paradies geschaf- Kirchplatz ein denkmalgeschütztes einschiffiger Bruchsteinbau, der höchste Erhebung des Waldgebietes 26 Café Much RESTAURANT „VERDE“ fen von Hückeswagen, denen auch die zum ersten Mal genannt. Damals ge- ehemalige mittelalterliche Wasser- und artgerechte Landwirtschaft erleb- Heckberger Wald, dem Quellgebiet 23 Descanso Tapas-Bar & Café lassenen Gelände die 18-Loch-An- fen, in dem Familien, Senioren, Be- Ensemble. Der schöne lachsfarbene durch seine gedrungene Bauweise Heck dar. An seiner Ostflanke befindet Dr. Wirtz-Str. 6-10, 53804 Much, Tel: 02245/610830 mit Sonnenterrasse und neben der Burg liegende Kirche ge- hörte sie zum adeligen Haus Schön- burg Sülz. bar und vermittelt ein Bewusstsein für der Kleinen und der Großen Naaf, um- Kirchplatz 3, 53804 Much hinderte und Gäste das kühle Nass traumhaften Ausblick hörte. rath. die Qualität und Frische der Erzeug- fasst es eine Fläche von ca. 45 km2. lage des Golfclub-Burg-Overbach Bau geht mit dem Turm und dem auffällt. Eine der Glocken stammt sich das 2,8 ha große Naturschutzgebiet Tel: 02245/6000100 genießen können. 27 Hotel-Restaurant Lindenhof nisse. e.V.. Der Golfplatz gilt als der ab- Langhaus bis ins 12. Jahrhundert zu- von 1433. Heckberg. wechslungsreichste der Region. rück. Lindenstraße 3,53804 Much, Tel: 02245/4512 24 Waldfreibad Much Bockemsweg 7, 53804 Much 17 Hotel FIT Tel: 02245/911106 Berghausen 30, 53804 Much, Tel: 02245/60010 Hier bleiben keine Wün- sche offen – Sie können 18 Trans World Hotels Kranichhöhe, Restaurant „Verde“ himmlisch frühstücken, Neunkirchen-Seelscheid · 25,2 km · 475 Höhenmeter Ruppichteroth · 24,5 km · 420 Höhenmeter Bövingen 129, 53804 Much, Tel: 02245/6080 fantastisch brunchen, unwiderstehlich herzhaft IN NEUNKIRCHEN-SEELSCHEID 49 Giuseppes L`Osteria Tüschenbonnen 8, 53804 Much, Tel: 53804 Much schlemmen und Ihren AUF FÖRSTERS FÄHRTEN · WASSER · WALD · GESTEIN AUF HABICHTS FLÜGELN · HÖHEN · TÄLER · HORIZONTE Gaumen in geschmack-

www.bergisch-hoch-vier.de www.bergisch-hoch-vier.de 29 Auszeit in Gutmühle Für KFZ gesperrte, NEUNKIRCHEN-SEELSCHEID voller Atmosphäre ver- Für KFZ gesperrte, Gutmühlenweg 3 asphaltierte Straße wöhnen lassen. Bei uns asphaltierte Straße Asphaltierte Straße 31 % Ab Neunkirchen verläuft die Strecke ins bewaldete Wendbach- 53819 Neunkirchen-Seelscheid genießen Sie regionale Asphaltierte Straße 42 % Tel: 02247/69297 Diese anspruchsvolle und landschaftlich reizvolle Rundroute 45 % tal und hinauf auf die Höhe von Niederwennerscheid. Nach 29 Auszeit in Gutmühle 52 % verbindet die drei Hauptorte der Bröltalgemeinde (Ruppichte- Besonderheiten, inter- dem malerischen Wahnbachtal bei Hausermühle ist nach einem Gutmühlenweg 3, 53819 Neunkirchen-Seelscheid, Tel: 02247/69297 32 Ferienwohnung MEIREH roth, Winterscheid und Schönenberg). Sie führt zunächst von Rup- nationale Klassiker und weiteren Anstieg ein Hauptort der Gemeinde erreicht: Seel- Gotenweg 13 pichteroth bergauf zur „Caluna“ mit einem herrlichen Ausblick Gasthaus Bockenbusch saisonale Highlights. scheid. Parallel zur bekannten Verkehrsader, der uralten Zeith- 53819 Neunkirchen-Seelscheid 33 ins Bröltal. Forst-/ Bockenbuscher Weg 2, 53819 Neunkirchen-Seelscheid straße, führt der Weg durch Wiesen und Felder zu einem Forst-/ Tel: 02247/74649 Aussichtspunkt mit atemberaubendem Panoramablick. Landwirtschaftswege Tel: 02247/912081 Landwirtschaftswege Weiter geht es in die Nutscheid, das größte zusammenhän- 24 % Telefon: 02245 - 608 650 6 % 33 Gasthaus Bockenbusch gende Waldgebiet im Naturpark , sowie auf Gasthof Röttgen E-Mail: Als weiteres Highlight folgt die Drei-Kronen-Linde bei Pohlhau- Bockenbuscher Weg 2 34 ebener Strecke über die historische „Römerstraße“ mit wun- Kirchweg 6, 53819 Neunkirchen-Seelscheid, Tel: 02247/6153 sen. Die Route führt dann über Hochhausen und Franzhäus- 53819 Neunkirchen-Seelscheid Restaurant.Kranichhoehe@ derbaren Ausblicken bis in den Westerwald und ins Siebenge- TWHotels.eu chen bis zum Gut Umschoß und dem Damm der ennerscheid Tel: 02247/912081 birge durch Fußhollen bergab ins Derenbachtal. Steil bergauf 35 Restaurant Kurfürst Wahnbachtalsperre bei Seligental. Von Wolperath erreicht man führt der Weg dann nach Winterscheid sowie in Richtung Hat- RuppichterothPanoramaKämerscheid RuppichterothWingenbach FußhollenWinterscheiderWinterscheid Mühle Bröleck SchönenbergHerrenbrölRuppichteroth Hauptstr. 13, 53819 Neunkirchen-Seelscheid, Tel: 02247/3080 nach kurzer Fahrtstrecke Neunkirchen, den Zentralort der Ge- NeunkirchenNiederw Seelscheid PohlhausenDom-BlickDrei-Kronen-LindeBirk BraschoßSchrecksmühle HapperschoßHeisterschoßWiescheidWolperathNeunkirchen 400 300 terscheid durch den gräflichen Nesselrodeschen Hochwald hi- meinde. Bereits aus einiger Entfernung fällt der Blick auf den www.transworldhotels.com/much nunter nach Bröleck. Auf dem Bröltal-Radweg geht es auf 36 Landbäckerei Franken Hofcafé Turm der katholischen Kirche St. Margareta, dem Wahrzeichen 300 Poststraße 1a, 53819 Neunkirchen-Seelscheid, Tel: 02247/7573311 200 ebener Strecke vorbei am Rathaus in Schönenberg sowie an von Neunkirchen. Im Ort bieten sich zahlreiche Einkehrmög- der Burgruine Herrenbröl zurück nach Ruppichteroth. Landgasthaus Herchenbach lichkeiten, sowie E-Bike-Lade- und Verleihstationen. 100 200 37 Sternstraße 4, 53819 Neunkirchen-Seelscheid, Tel: 02247/2320 100 0 Café Konditorei Stommel 0 5 10 15 20 25,2 km 0 5 10 15 20 24,5 km 38 Am Wiedenhof 6, 53819 Neunkirchen-Seelscheid Tel: 02247/9229911

RUPPICHTEROTH

44 Bauernschänke Bröleck Felderhoferbrücke 10, 53809 Ruppichteroth, 02295/901528

42 Gasthof Dorfschänke Burgstraße 26, 53809 Ruppichteroth, Tel: 02295/6229

46 Gaststätte Futterkrippe WAHNBACHTALSPERRE WEGEKREUZ WIESCHEID KIRCHE SANKT MARGARETA DOM-BLICK DREI-KRONEN-LINDE RUPPICHTEROTH RUPPICHTEROTH RUPPICHTEROTH BURGRUINE HERRENBRÖL WINTERSCHEID Rathausstraße 19, 53809 Ruppichteroth, Tel: 02295/1595 Hier öffnet sich eine reizvolle Aus- Auf dem reich mit Schnitzereien Mittelpunkt und Wahrzeichen des Bei klarem Wetter können Sie hier Am Eingang zum Ort „Straßen“ – DAS „GOLDDORF“ – MIT PANORAMA – JULIUSSTOLLEN Im Bröltal liegen die Überreste der In der Ferne verliert sich der Blick hin- sicht auf die Wahnbachtalsperre. verzierten, rund 200 Jahre alten Ortes Neunkirchen ist die kath. Kir- bis in die Rheinebene blicken, wo das steht eine uralte Linde, die auf drei Der Ort mit seinen zahlreichen Fach- Beiderseits des bewaldeten Bröltales Die Wurzeln der Ortsgeschichte, die Burgruine Herrenbröl, eines im Jahre ter Winterscheid. Der Ort wurde im 47 Hotel-Restaurant Zur Post Vom Standort oberhalb des bewalde- Andachts- und Passionskreuz sind che Sankt Margareta. Diese geht in Kölner Panorama mit Dom, Colonius- Kronen beschnitten ist. Sie ver- werkhäusern und schmucken Gassen schmiegt sich Ruppichteroth in die im Jahre 1121 beginnt, reichen auch tief. 1417 erstmals urkundlich erwähnten Rit- Jahre 1131 erstmals urkundlich erwähnt Hauptstraße 29, 53809 Ruppichteroth, Tel: 02247/92130 ten Hanges fällt der Blick auf den See die Leidenssymbole der Passion ihrer heutigen Form auf Ursprünge Tower, Lanxess-Arena und Messe- sinnbildlicht die Dreifaltigkeit und zwischen der kath. Pfarrkirche und der hügelige Landschaft. Wiesen und So erinnern am Eingang des ehemali- tersitzes. Von der Burganlage sind und mehrfach als schönstes Dorf im ev. Kirche mit original bergischem Flair im mit seiner Staumauer. Bei klarer Luft und religiöse Motive dargestellt. aus den Jahren 1140/50 zurück. Be- turm gut zu erkennen ist. stellt ein weithin sichtbares Natur- Auen, ausgedehnte Wälder und gen Förderstollens „Juliusstollen“ die noch Teile der Umfassungsmauern Rhein-Sieg-Kreis ausgezeichnet. 45 Landhaus Höhe historischen Oberdorf wurde in den ver- lässt sich in der Ferne das Siebenge- Durch seine Farbgebung entfaltet sonders bemerkenswert sind die denkmal dar. sowie der Turm erhalten. Altenwerfen 5, 51570 , Tel.: 02295/5146 gangenen Jahren sowohl im Kreiswett- sanfte Hügel umrahmen den Haupt- Loren an den Erzbergbau, der bis birge erkennen es eine besondere Wirkung auf den Ausmalungen der Kuppel im alten bewerb als auch im Landeswettbewerb ort mit seinen beiden Kirchtürmen. Ende des 19. Jahrhunderts in mehr als Betrachter. Gebäudeteil. „Unser Dorf hat Zukunft“ jeweils mit 10 Erzgruben betrieben wurde. 43 Wirtshaus an St. Severin „Gold“ ausgezeichnet. Burgstraße 25, 53809 Ruppichteroth, Tel.: 02295/5956