AZ 3930 Visp | Montag, 16. Dezember 2019 Nr. 290 | 179. Jahrgang | Fr. 3.00

DER WALLISER BOTE BERICHTET TÄGLICH ÜBER DAS LOKALE UND WELTWEITE SPORTGESCHEHEN.

www.1815.ch Redak ti on Tele fon 027 948 30 00 | Aboservice Te le fon 027 948 30 50 | Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 Aufl age 18 428 Expl.

Wallis Kultur Sport INHALT

Hocherfreut Augenschein Beinahe Wallis 2 – 14 Traueranzeigen 12 Monika Holzegger, VR- Jennifer Skolovski (Bild) Flurina Marti und die Sport 15 – 21 Präsidentin von Obergoms und Carina Pousaz brin- Schweizer Unihockeyane- Ausland 22/23 Schweiz 24/25 Tourismus, über die gen den Kleinsten Kultur rinnen, beinahe der WM- TV-Programme 26 Station Ritz. | Seite 6 näher. | Seite 9 Titel. | Seite 20 Wohin man geht 27 Wetter 28

KOMMENTAR FC Sitten | 1:1 gegen Abstiegskandidat Xamax beendet schwache wie unruhige Vorrunde Klägliches Resultat Erneut Frust Nicht eine, sondern gar zwei Nächte gingen die Delegierten von fast 200 Staaten und Orga- nisationen an der UNO-Klima- statt Lust konferenz in die Verlängerung. Aber die massiv ausgedehnte Verhandlungszeit steht in kras- sem Verhältnis zum Ergebnis. Am Schluss scheiterte der Gipfel von Madrid haarscharf nicht. In der Abschlusserklärung wird nur festgehalten, was vor fünf Jahren an der Klimakonferenz in Paris schon einmal beschlos- sen worden war, nämlich den Temperaturanstieg auf 1,5 bis 2 Grad zu begrenzen. Treten an Ort also. Nicht einigen konnte man sich über die Frage, ob die Staaten im nächsten Jahr ambitioniertere Pläne zur Re- duktion von Treibhausgasen vorlegen müssen. Krampf statt Klasse Nach der Pause wurde Sitten, hier mit Yannick Cotter (hinten) gegen Janick Kamber, zusehends passiver. | Seiten    FOTO KEYSTONE Nichts wissen von mehr Klima- schutz wollen vor allem Brasili- en, Australien und die USA, was den Graben zwischen den Län- Visp | «Die Schneekönigin» feierte erfolgreich Premiere Lalden | Eröffnung Dorfkernprojekt dern, die mehr für den Klima- schutz tun wollen, und den Bremsern noch weiter vertieft. Wiederbelebung Mit ihrem angekündigten Green Wintermärchen Deal kann die EU allein mit an- deren willigen Ländern den Kli- Viele Familien fanden mawandel nicht stoppen. Sie sich am Samstag zur Pre- sind weltweit lediglich für rund miere von «Die Schnee- zehn Prozent der Emissionen königin» im Theater La verantwortlich. Ohne die gros- Poste ein. Das Winter- sen CO2-Emittenten wie Ameri- märchen des Visper ka geht es nicht. Und nächstes Theaters für Gross und Jahr verlassen die USA das Pa- Klein kam bestens an. riser Abkommen, was für den Tre punkt Jung und Alt erfreut sich am neuen kommenden Klimagipfel im Das Wintermärchen nach Hans Bistro 1218. FOTO MENGIS MEDIA schottischen Glasgow nichts Christian Andersen erzählt die Gutes verheisst. Es wird Zeit, die rührende Geschichte von Ger- Klimadiplomatie auf neue Wege da, die versucht, ihren Freund Mit dem am Samstag Augenschein. Stolze fünf Mil- zu leiten. Stefan Eggel Kai aus den Fängen der Schnee- offi ziell eröffneten Dorf- lionen Franken hat Lalden in den königin zu befreien. Das Vis- kernprojekt will Lalden Umbau des Ritterhauses sowie per Theater zeigte eine adap- seinem Dorfkern neues in den Neubau des ehemali- tierte Fassung mit viel Gespür Leben einhauchen. gen Erpenhauses investiert. für poetische Stimmungen. Gemeindepräsident Georges Bühnenbild und Kostüme lies- Die Einwohner sind zahlreich Schnydrig erhofft sich vom 10051 sen das Premierenpublikum erschienen und nahmen das Grossprojekt mehr Leben im staunen. Ein zauberhafter neue Dienstleistungszentrum Dorfkern und die Motivation Vielschichtig Suche in traumartiger Szenerie. FOTO CHRISTIAN PFAMMATTER Märchenabend. | Seite 11 samt Bistro und Dorfplatz in für weitere Projekte. | Seite 3 9 771660 065005

Neue Abos! 3 Monate geschenkt Kombiniere so, wie du willst. Internet S / M / L* Internet, TV und Festnetz in einem. Inklusive Digitalanschluss ab CHF 49.– Walliser Bote 2 Montag, 16. Dezember 2019 WALLIS

KURZ UND KOMPAKT Urversammlung | Bürchen entscheidet sich gegen geplantes Tourismusprojekt Swisspeaks Resorts vollständig eröffnet ZINAL | Nach der Teileröffnung des Hotelprojekt begraben Swisspeak­ Resorts in Zinal im vergange­ nen Dezember sind nun auch die vier weiteren Häuser des Resorts bezugs­ bereit. Nach rund drei Jahren Bauzeit ist das Swisspeak Resort in Zinal am Freitag eröffnet worden. Nach den offiziellen ­Reden von Philippe Lathion, Präsident Mountain Resort Real Estate Fund ­SICAV, Roger Müller, Country Manager Interhome Schweiz, sowie David Melly, Gemeindepräsident Anniviers, konnten die geladenen Gäste das Resort mit den insgesamt 97 Ferienwohnungen besichti­ gen. Nebst den hochwertigen Apparte­ ments für bis zu acht Personen bot sich unter anderem auch die Gelegenheit, die Gemeinschaftsräume wie die Weinbar «The Bistro», den Seminarraum, den Kids Room oder den Gaming Room zu besichtigen. Wie David Melly vor den 160 geladenen Gästen sagte, freue er sich über das neue Angebot in seiner Ge­ meinde: «Die Lage für diese Ferienwoh­ nungsresidenz direkt an der Skipiste und nur 300 Meter von der Gondelbahn ent­ fernt ist für die Gäste ideal. Die insge­ samt sechs Häuser passen perfekt in unser idyllisches Walliser Bergdorf.» Wie auch in Vercorin ist der Schweizer ­Ferienhausspezialist Interhome für die Vermietung sowie den Betrieb des ­Resorts in Zinal zuständig. Über Silvester ist das Resort in diesem Jahr bereits erstmals ausgebucht. wb

Charlotte Salzmann- Briand rückt nach NATERS | Der Staatsrat hat das ­Rücktrittsgesuch von Philipp Matthias Bregy als Gemeinderat von Naters per Abgelehnt. Gemeindepräsident Philipp Zenhäusern hofft, dass Bürchen bald ein neues Projekt aufgleist. FOTO MENGIS MEDIA 31. Dezember 2019 angenommen. Bre­ gy demissionierte, um sich voll auf sein ­Nationalratsmandat und auf seine be­ BÜRCHEN | Am Sonntag spra- Jahren zur Baureife hätte führen womöglich nochmals anders häusern womöglich die Angstma- rufliche Tätigkeit als Anwalt zu konzen­ chen sich die Bürchner im sollen. Mit 60,7 Prozent lehnten überlegt», so Zenhäusern. cherei seitens der Gegner verant- trieren und um auch mehr Zeit mit sei­ Rahmen der kommunalen sie das Vorhaben ab – und be- Finanziell hat das Projekt die wortlich: «Doch mehr als klar ner jungen Familie zu verbringen. An Abstimmung mit 60,7 Pro- gruben damit das Hotelprojekt in Gemeinde bisher mit Blick auf den kommunizieren, dass das Kinder- seiner Stelle rückt Charlotte Salz­ zent gegen das geplante den Bodmen. Für Gemeindepräsi- Architekturwettbewerb rund paradies bestehen bleiben würde mann-Briand als erste nicht gewählte Hotelprojekt in den Bod- dent Philipp Zenhäusern ein er- 25 000 Franken gekostet. Jedoch sowie das Skifahren in den Bod- Kandidatin auf der CVP-Liste anläss­ men aus. nüchternder Entscheid: «Wir überwiegen laut Zenhäusern die men weiterhin möglich wäre, lich der letzten ­Gemeinderatswahlen sind enttäuscht. Bürchen will wertvollen Erfahrungen mit dem konnten wir auch nicht.» Neue nach. Sie hat sich bereit erklärt, die Ein zukunftweisendes Hotel, das nicht mehr Arbeitsplätze und Entwicklerteam, dem Architekten Projekte seien zurzeit nicht kon- Nachfolge von ­Nationalrat Philipp Mat­ architektonisch originell gestal- keine neue Chance.» Nun gelte sowie anderen Beteiligten klar die kret in Planung, blickte Zenhäu- thias Bregy im Gemeinderat von Na­ tet ist und ganzjährig professio- es, sich zusammenzusetzen und in das Projekt investierte Zeit, sern in die Zukunft. Doch die Wei- ters anzutreten. Nachdem sich die am­ nell bewirtschaftet wird. Diese nüchtern zu betrachten, wie es Kraft und Geld. «Diese Zusam- terentwicklung der Bergbahnen tierenden Ratsmitglieder an der Ge­ Vision verfolgte die Gemeinde weitergehen soll. Auch auf per- menarbeit war stets positiv, und sowie eine Steigerung des meinderatssitzung vom 10. Dezember Bürchen mit dem 50-Millionen- sönlicher Ebene trifft ihn das Re- dies kann uns niemand mehr neh- ­Umsatzes und der Arbeits­plätze in dafür ausgesprochen haben, in der Projekt Bürchen Mystic. Am sultat. Schon vor rund einen hal- men», blickte Zenhäusern zufrie- Bürchen seien sehr wünschens- ­laufenden Legislaturperiode auf einen Sonntag stimmten die Einwoh- ben Jahr hat er kommuniziert, den zurück. wert. «Sag niemals nie. Vielleicht Ressortwechsel zu verzichten, wird ner über die Vereinbarung mit künftig nicht mehr als Gemein- Weiter betrug die Wahlbeteili- kommt bald wieder ein neues Pro- Charlotte Salzmann-Briand die Amts­ einem Entwicklerteam ab, wel- depräsident zu kandidieren. «Bei gung am Sonntag rund 75 Pro- jekt», zeigte sich der Gemeinde- geschäfte des Ressorts Bevölkerungs­ ches das Projekt in rund zwei einem Ja hätte ich mir das aber zent. Für das Nein ist laut Zen- präsident hoffnungsvoll. wb schutz und Verkehr übernehmen und ­leiten. Die offizielle Verabschiedung von Philipp Matthias Bregy als Gemein­ derat von Naters erfolgt am Neujahrs­ Tourismus | Rangliste aller Alpen-Skigebiete publiziert empfang vom 1. Januar 2020. wb Die Grünen schielen Gefragte Walliser Skigebiete auf Amherds Sitz WALLIS | Nach dem verpassten Sprung in WALLIS | Der Verband Internet Reise­ den Bundesrat am vergangenen Mitt­ vertrieb (VIR) hat in Zusammenarbeit woch wollen die Grünen in vier Jahren mit dem Bewertungsspezialisten «Trust- einen neuen Versuch starten. Im Visier You» eine Rangliste aller Alpen-Ski- soll dann der Sitz von CVP-Bundesrätin gebiete im deutschsprachigen Bereich Viola Amherd stehen. Dies erklärte Bal­ ­erstellt und publiziert. Das Wallis thasar Glättli, Fraktionschef der Grünen, ­schneidet gut ab. gegenüber «SonntagsBlick». Der Angriff auf den Sitz von FDP-Bundesrat Ignazio Im Zeitraum von Oktober 2018 bis April 2019 hat Cassis scheiterte am Mittwoch klar. Nun VIR und TrustYou sämtliche Internetbewertungen richten die Grünen ihren Blick auf die aller Hotels der Alpen-Skigebiete analysiert. Voraus- ­Erneuerungswahlen in vier Jahren. Der gesetzt, die besagten Hotels hatten mindestens neue Gegner ist die CVP. Gegenüber 500 Kundenbewertungen. Bei den beliebtesten Win- «SonntagsBlick» zeigte sich Balthasar tertourismusorten der Schweiz 2018/2019 konnte Glättli, Fraktionschef der Grünen, schon das Wallis drei Anwärter unter den ersten zehn mal angriffslustig: «An die Adresse von Rängen verbuchen. Dazu gehören die Aletsch Arena Parteipräsident Gerhard Pfister sage ich: (3. Platz), Zermatt (5. Platz) und Leukerbad (6. Platz). Leistet die CVP keinen Beitrag aus der Nicht in die Top Ten hat es Crans-Montana ge- bürgerlichen Mitte zu einer griffigeren schafft. Nach einer Umfrage der Reiseplattform Klimapolitik, gibt es für uns keinen «European Best Destinations», bei der rund 120 000 Grund mehr, den Sitz von Viola Amherd Touristen abgestimmt haben, befindet sich Crans- nicht anzugreifen.» Rein arithmetisch sei Montana jedoch unter den besten fünf Skigebieten ein Angriff auf die inzwischen kleinste europaweit. der vier Bundesratsparteien bereits in Unter den Schweizer Nominierten befindet diesem Jahr gerechtfertigt gewesen, so sich Crans-Montana unmittelbar auf Platz eins. Glättli weiter. «Wir werden genau hin­ Mit dem Titel «beste Ski-Destination der Schweiz» schauen, wer grüne Anliegen unterstützt brilliert Crans-Montana nun zum zweiten Mal und wer nicht.» wb in Folge. wb Podestplatz. Die Bettmeralp und die Aletsch Arena schafften es auf den dritten Platz. FOTO ZVG Walliser Bote WALLIS Montag, 16. Dezember 2019 3

Dorfleben | Einweihungsfeier des Dorfkernprojekts Lalden Neues Leben im Laldner Dorfkern

LALDEN | Das halbe Dorf ist am Samstag in ­Lalden aufmarschiert, um der Einweihungs­ feier zum neuen Dorfkernprojekt von Lalden beizuwohnen.

Die Gemeindeverwaltung von Lalden hat erkannt, dass der alte Dorfkern grossen Nachholbedarf aufweist und folglich ein Projekt für dessen Aufwertung gestartet. Rund zehn Jahre hat es gedauert, bis diese Vision Realität wurde.

Bistro und Dienstleistungszentrum «Die jahrelange schweisstreibende Arbeit hat sich ge- lohnt. Auch heute, wo sich die Gemeinde nach jahre- langen Sparmassnahmen finanziell erholt hat, ist ein Projekt dieser Grössenordnung keineswegs eine vordring- liche Investition», sagte Kulturkommissionspräsident Mike Hutter in seiner Ansprache. Ein solches Vorhaben könne man auch kritisch anschauen, zumal es haupt- sächlich aus Steuergeldern finanziert und unterhalten werde. Doch die Laldner waren sich einig und gaben dem Projekt an der Urversammlung von 2017 mit 69 Ja-Stim- men bei einer Enthaltung grünes Licht. Und nicht zuletzt machten auch die privaten Grundbesitzer dieses Projekt möglich, indem sie sich bereit erklärten, ihr Eigentum an die Gemeinde abzutreten.

«Ein grosser Tag für Lalden»

Treffpunkt für Jung und Alt. Das neue Dienstleistungszentrum im umgebauten Ritterhaus (rechts) sowie das Bistro 1218 im Neubau, wo einst das Erpenhaus stand (links), laden zum Verweilen ein. FOTOS MENGIS MEDIA/ALAIN AMHERD/ZVG

Georges Schnydrig Gemeindepräsident

Das Dorfkernprojekt beinhaltet ein neues Dienstleis- tungszentrum der Gemeinde. Dazu wurde das altehr- würdige Ritterhaus aus dem 14. Jahrhundert – notabene das älteste Gebäude in Lalden – aufwendig umgebaut. Unmittelbar daneben wurde das nicht mehr zu ret- tende Erpenhaus aus dem 18. Jahrhundert abgerissen und an gleicher Stelle ein moderner Neubau errichtet. Im Erdgeschoss wird dort neu das Bistro 1218 (in Anleh- nung an Laldens Gründungsjahr) betrieben. Im zweiten Obergeschoss sowie im Dachgeschoss wurden derweil neue Wohnungen realisiert. Wie Architekt Bernhard Wer- len vom Architekturbüro «abgottspon werlen architekten», Budgetdisziplin. Wie Kulturkommissionspräsident Mike Hutter das den Architekturwettbewerb von 2014 für sich ent- der Bevölkerung darlegte, ist der Finanzplan des Gemeindrates schieden hat, ergänzt, sah das Projekt auf der Südseite voll aufgegangen. ferner drei Mehrfamilienhäuser vor, die allerdings noch nicht realisiert wurden: «Diese Option ist nach wie vor offen und wird vielleicht in naher Zukunft umgesetzt.»

Fünf Millionen Franken investiert Insgesamt hat Lalden stolze fünf Millionen Franken in dieses Dorfkernprojekt investiert. Wie Hutter anmerkt, konnte das Budget eingehalten werden: «Budgetdisziplin hatte für uns stets höchste Priorität. Dank Unterstüt- zungsbeiträgen von über einer Million Franken (Anmer- kung der Redaktion: 800 000 Franken davon allein von der Loterie Romande) sowie den Verkäufen der Wohnun- gen im Erpenhaus ist unser Finanzplan voll aufgegangen.» Gemeindepräsident Georges Schnydrig sprach in sei- ner Rede von einem grossen Tag für Lalden: «Im neuen Laldner Dorfkern treffen sich Vergangenheit und Zu- Im Takt. Die Tambouren und Pfeifer der Sektion Rhone sorgten kunft. Schon für die Ritter, die einst im Ritterhaus ein für die musikalische Umrahmung. und aus gingen, war der dörfliche Frieden ein wichtiges Vergangenheit und Zukunft. Die Einwohner nehmen das neue Prinzip. Sicher haben sie bei Auseinandersetzungen auch Sitzungszimmer des Gemeinderates in Augenschein. Die alte mal auf den Tisch geschlagen, aber stets in der Absicht, Täfelung des Ritterhauses wurde beim Umbau erhalten. das Beste für die Gruppe rauszuholen.» Diesen Geist wün- sche er sich auch für die neue Nutzung des Ritterhaus beziehungsweise des gesamten neuen Dorfkerns von Lalden. So solle das Bistro zum Treffpunkt für Jung und Alt werden und dem Dorfkern die Lebensfreude zurück- bringen. Hutter fügt noch hinzu: «Diesen Erneuerungs- geist wollen wir positiv weiterführen. Oder wie Albert Schweitzer sagte: ‹Erst bauen Menschen Häuser, dann bauen Häuser Menschen.›»

Motivation für weitere Projekte So erhofft sich Schnydrig von dem nun realisierten Gross- projekt Motivation für weitere innovative Projekte, wel- che die Gemeinde weiterbringen. Daran erinnern soll nicht zuletzt eine Zeitkapsel, die anlässlich der Eröff- nungsfeier mitten auf dem neuen Dorfplatz vergraben wurde. Schulkinder und Leute aus dem Dorf haben nie- dergeschrieben, wo sie sich und die Gemeinde in 25 Jah- ren sehen,und ihre Visionen in die Zeitkapsel gelegt. «In 25 Jahren holen wir die Kapsel dann wieder raus, um zu Einladend. Das Untergeschoss des Ritterhauses wurde Blick in die Zukunft. Schüler von Lalden haben ihre Visionen sehen, was aus diesen Visionen geworden ist», ist Schny- zu einem Keller ausgebaut, in dem künftig Apéros genossen in eine Zeitkapsel gelegt, die mitten auf dem neuen Dorfplatz ein- drig gespannt. mk werden können. gegraben wurde und in 25 Jahren wieder herausgeholt werden soll. Walliser Bote 4 Montag, 16. Dezember 2019 WERBUNG

Jeden Tag von unschlagbaren GES Angeboten TA profitieren. Die Einwohnergemeinde Zermatt zählt rund 6000 Einwohnerinnen und Einwohner. Sie ist eine der grössten Tourismusgemein- JOKER den im Alpenraum. Ein Bestand von rund 130 Personen sorgt für den umfangreichen Service public. Die Abteilung Einwohnerdienste/Kanzlei ist die erste Anlaufstelle für zahlreiche Bürger/innen. Neben dem ganzen Melde- verfahren gehören die Wahlen und Abstimmungen, das Sozialwesen sowie die Telefonzentrale zu den Kernaufgaben dieser Abteilung. Dienstag 17.12 Im 5-köpfigen Team der Einwohnerdienste/Kanzlei ist eine Stelle neu zu besetzen. Wir suchen Sie ab dem 1. März 2020 oder nach Vereinbarung als: Admin. Sachbearbeiter/in – Einwohnerdienste/Kanzlei (80% – 100% – unbefristet)

Ihr Aufgabenbereich • Alle Arbeiten im Meldewesen (nach Zermatt kommen und gehen pro Saison bis 2000 Arbeitnehmende) • Allgemeiner Schalter- und Telefondienst • Mitarbeit bei Abstimmungen und Wahlen • Mitarbeit im Sozialwesen und in der Archivverwaltung • Mitarbeit bei der Bewirtschaftung des Gebäude- und Wohnungsregisters • Betreuung der Auszubildenden

Ihre Kompetenzen • Als zuverlässige und exakt arbeitende Person verfügen Sie über einen kaufmännischen Lehrabschluss EFZ oder eine gleichwertige Ausbildung. • Sie können mit vielfältigen Informatikprogrammen geschickt umgehen und weisen vorzugsweise einige Jahre Berufserfahrungen vor. • Gute mündliche Fremdsprachenkenntnisse sowie eine speditive Arbeitsweise sind für Sie eine Selbstverständlichkeit. 40% • Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Freundlichkeit und Diskretion sind zentrale Eigenschaften für diese Stelle. Wir wollen Sie Sie werden bei uns eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team und spannenden Umfeld vorfinden. Die 4.65 statt 7.75 Weiterbildung unserer Mitarbeitenden hat für uns eine hohe Priorität. Freuen Sie sich auf zeitgemässe Anstellungsbedingungen. Wir freuen uns auf die Zustellung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen bis am 10. Januar 2020 per Mail an oliver.sum- Zweifel Chips im XXL Big Pack [email protected] oder per Post an den Personaldienst der Einwohnergemeinde Zermatt, Postfach 345, 3920 Zermatt. Für Nature und Paprika, z.B. Paprika, 380 g weitere Auskünfte steht Ihnen Oliver Summermatter, Leiter Personal (() 027 966 22 66 – Direktwahl – gerne zur Verfügung.

Nur gültig am 17.12 in den Supermarkten Migros Wallis. DIESE TAGES-JOKER-ANGEBOTE GELTEN AM ANGEGEBENEN DATUM IN HAUSHALTSÜBLICHEN MENGEN, SOLANGE VORRAT.

Die Einwohnergemeinde Zermatt zählt rund 6000 Einwohnerinnen und Einwohner. Sie ist eine der grössten Tourismus- gemeinden im Alpenraum. Ein Bestand von rund 130 Personen sorgt für den umfangreichen Service public. Der Innerortsverkehr ist im Matterhorndorf eine zentrale Aufgabe, welche uns fortlaufend vor spannende und heraus- fordernde Aufgaben stellt. Im 3-köpfigen Team ist eine Vollzeitstelle neu zu ergänzen. Wir suchen Sie ab dem 1. März 2020 oder nach Vereinbarung als: Admin. Sachbearbeiter/in – Sicherheit (80% – 100% – unbefristet) 20 Jahre MERCI VIEL MAL! Nachbar Ihr Aufgabenbereich in Not • Bewirtschaftung und Kontrolle der inverkehrgesetzten Fahrzeuge • Erstellen von amtlichen Verfügungen Lieber Weihnachtsmann • Selbständige Bewirtschaftung des Fundbüros Wir möchten uns ganz herzlich bei dir bedanken. Mit deiner Hilfe hatten wir wunderschöne • Allgemeiner Schalter- und Telefondienst Festtage. Einmal im Jahr musste ich meinen Kindern nicht sagen „das können wir nicht, wir haben nicht so viel Geld wie die anderen“. Und du kannst mir glauben, meine Kinder waren richtig glücklich! Ich habe nicht nur meine Familie glücklich gemacht. Auch einer Freundin Ihre Kompetenzen mit ihrem Sohn konnte ich noch eine riesige Freude bereiten. • Als zuverlässige und exakt arbeitende Person verfügen Sie über einen kaufmännischen Lehrabschluss EFZ oder Jeder eine gleichwertige Ausbildung. Tropfen • Sie verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe, Fremdsprachenkenntnisse sowie vorzugsweise einige Jahre zählt. Jeder Tropfen zählt. Berufserfahrung. Jeder Tropfen • Eine sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie eine speditive Arbeitsweise sind für Sie eine zählt. Jeder Tropfen Tropfen zählt. Jeder Selbststverständlichkeit. zählt. Jeder Tropfen zählt. • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Freundlichkeit sind zentrale Eigenschaften für diese Stelle. Jeder Tropfen zählt. Jeder zählt. Jeder Tropfen zählt. Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Wir wollen Sie Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Sie werden bei uns eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team und spannenden Umfeld vorfin- Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder den. Die Weiterbildung unserer Mitarbeitenden hat für uns eine hohe Priorität. Freuen Sie sich auf zeitgemässe Anstel- zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. lungsbedingungen. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Wir freuen uns auf die Zustellung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen bis am 10. Januar 2020 per Mail an Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen [email protected] oder per Post an den Personaldienst der Einwohnergemeinde Zermatt, Postfach Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. JederSPENDE BLUT 345, 3920 Zermatt. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Oliver Summermatter, Leiter Personal (() 027 966 22 66 – zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen Direktwahl – gerne zur Verfügung. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. JederRETTE LEBEN zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen blutspende.ch Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen Tropfen zählt. Jeder Tropfen Jeder Tropfen zählt. Tropfen zählt. Walliser Bote WALLIS Montag, 16. Dezember 2019 5

Gesellschaft | Die Sammelaktion von der Stiftung «Nachbar in Not» geht in die elfte Runde Kleine Geschenke für grosse Träume

OBERWALLIS | Die Stiftung regionaler Ebene im Rahmen «Nachbar in Not» arran- ihrer Möglichkeiten für gierte auch dieses Jahr gemeinschaftliche­ Ziele im die Aktion «Wiehnächtu Klub oder ihrem Gebiet einset­ fer alli». Zusammen mit zen, sei dies für kulturelle oder dem Kiwanis Club wird soziale Pro­jekte. Die Gründung dafür gesorgt, dass auch des ersten Kiwanis Clubs geht die einkommensschwa- auf 1915 in Detroit (USA) zu­ chen Familien im Ober- rück. Die Dachorganisation von wallis eine frohe Besche- Kiwanis International­ befindet rung erleben dürfen. sich in ­Indianapolis. Mit dem Na­men «Kiwanis»­ und der De­ Auch im Oberwallis gibt es vise «We build» begann eine be­ Armut.­ Arbeitsplatzverlust, eindruckende Entwick­ lung­ und Krankheit oder ein fehlendes Ver­brei­tung der Klubs. Im Feb­ soziales Netz sind nur einige ruar 1963 fand die Charter-Fei­ der Gründe, weshalb man in er des Ki­wanis Clubs Wien statt, den finanziellen Ruin rutschen und zwar als erster Klub in kann. Und gerade in der Weih­ Europa. Im April des gleichen nachtszeit, in der wir uns fast Jahres folgte der Kiwanis Club alle materiellen Begehren be­ Basel als Erster in der Schweiz. friedigen, gibt es noch viele un­ Bereits­ ein paar Jahre später,­ im erfüllte Träume. Jahr 1970, wurde der Kiwanis Club Oberwallis aus der Taufe Seit 1999 geho­ ben.­ im Dienste der Kinder Besonders die Adventszeit lässt Mittlerweile 16 000 bei Kindern Wünsche wachsen. Kiwanis Clubs weltweit Wünsche, die ein finanziell Die goldene Regel ist ein al- schwacher Haushalt kaum bis ter und verbreiteter Grund- gar nicht erfüllen kann. Aus satz, der auf Gegenseitigkeit Weihnachten für alle. In der Redaktion von Radio Rottu stapelten sich die Geschenke. Über 300 Kinderwünsche diesem Grund führte die von menschlichen­ Handelns be­ werden dieses Jahr erfüllt. FOTOS MENGIS MEDIA/ALAIN AMHERD Radio Rottu und dem «Walliser ruht. Diese Regel wurde nebst Boten» 1999 ins Leben gerufene den sechs Grundsätzen von Stiftung «Nachbar in Not» zum Kiwanis­ übernommen:­ «Verhal­ elften Mal «Wiehnächtu fer te dich immer so, wie du erwar­ alli» durch. Hierbei hat die Stif­ test, dass sich deine Mitmen­ tung alle Oberwalliser Gemein­ schen dir gegenüber verhal­ den, Sozialämter und Institu­ ten.» Kiwanis International tionen angeschrieben und ge­ und den dazugehörigen Ju­ beten, die Wunschzettel an gendklubs gehören mittlerwei­ bedürftige Familien zu vertei­ le weit über 600 000 Mitglieder len. Nun konnten Betroffene und Jugendliche in nahezu die materiellen Sehnsüchte 16 000 Klubs an. Kiwanis zählt ihrer Liebsten notieren und weltweit rund 252 000 er- über das Sozialamt zur Koordi­ wachsene Mitglieder, Frauen nationsstelle «Nachbar in Not» und Männer, bestehend aus weiterleiten. Diese Wunsch­ Ge­schäftsleuten, Angehö­rigen liste wurde über rro im Netz freier Berufe und Berufsleuten, zugänglich gemacht. Das Alter die in etwa 7800 Klubs in über und der Wunsch der Kinder 80 Ländern und geografi­ ­schen Auslegeordnung. Fein säuberlich werden die Geschenke ist unverändert veröffentlicht Gebieten organi­siert sind. Die registriert und für die Adressaten bereitgestellt. worden. Nicht jedoch die Na­ Mitglieder besuchen regelmäs­ men der Kinder, die man aus sig die Zusammen­künfte in Gründen der Anonymität zu­ ihren Vereinen. Die Jugendli­ fällig auswählte. chen sind weltweit in über 8600 Jugendklubs organisiert. Über 300 erfüllte Kinderwünsche Stets sozial engagiert Nun hat jeder Bürger die Mög­ Der Kiwanis Club Oberwallis lichkeit, einen Kinderwunsch beteiligte sich in den vergange­ zu erfüllen. Radio Rottu lagerte nen fünf Jahrzehnten auch an und sammelte die Geschenke regionalen Aktionen im Ober­ in seinem Studio in der Pomo­ wallis. So setzte er sich mehr­ na. In der Zeit vor Weihnach- mals für die Schaffung von ten wurden und werden die Kinderspielplätzen ein, so na­ ­«Päcklini» vom Kiwanis Club an mentlich für das Kinderdorf die dazugehörigen Haushalte Leuk, die Kinderspielplätze in verteilt. Dieses Jahr sind es Lax und Visper­ter­minen sowie über 300 verschiedene Kinder­ für den Spiel- und Pauseplatz Grosse Ladungen. Die Mitglieder des Kiwanis Clubs holten Spendabel. Zahlreiche Oberwalliser machten bei der Aktion mit. wünsche, die auch allesamt in von MitMänsch in Gamsen. die Geschenke in grossräumigen Autos ab. Sehr beliebt dieses Jahr: Kindervelos. Erfüllung gingen. Besonders Nach der Unwetterkatastrophe Velos und Winterkleidung sind vom September 1993 im Ober­ im Rahmen dieses Programms wallis beschloss der Klub, heiss begehrt. Ein grosser Dank mit einem Arbeitseinsatz und geht an die Spender, die mit Spenden vor allem der Burger­ ihrer Grosszügigkeit das eine gemeinde Gondo-Zwi­schbergen oder andere Kinderherz höher beim Wiederauf­bau des Spiel­ schlagen lassen. platzes und den Räumungs­ arbeiten auf der Alp Pontimia «Wir handeln, wir haben zu helfen so­wie die Burger- eine gute Zeit» gemeinde Stalden und die Der Name Kiwanis «Nunc Kee- Jugendwohngruppe­ Anderledy­ Wanis» geht auf einen Aus­ finanziell zu unterstützen.­ Das druck der Otchipew-Indianer Sam­melergebnis ergab den zurück. Er bedeutet so viel wie schönen Betrag von 58 000 «Wir handeln, wir haben eine Franken. Der Kiwanis Club gute Zeit». Kiwanis ist eine welt­ Oberwallis entwickelte­ sich in weite, internationale­ und mo­ den vergangenen 50 Jahren derne Organisation von selb­st- prächtig und mauserte­ sich zu ständigen Klubs, in denen Frau­ einem engagierten Klub mit en und Männer aus allen mög­ einer ausgesprochen­ sozialen­ lichen Berufsgruppen vertreten Ader und einem­ grossem­ Ver­ sind, die sich auf ört­ li­­­ cher­ oder ständnis für Kultur. nfa/wek Kinderwünsche. Die Gaben harren ihrer Auslieferung. Walliser Bote 6 Montag, 16. Dezember 2019 WALLIS

Tourismus | Bistro, Infopoint, Shop und Museum. Die Station Ritz in Niederwald wurde am Freitag eröffnet Im Stile des Pariser Ritz

NIEDERWALD | Die Finanzierung Göhner Stiftung, der Loterie Romand für den Umbau des leeren und umliegenden Gemeinden. Die Bahnhofsgebäudes in Nieder- neue Station Ritz solle zu einem Be- wald stand Mitte 2018, die Bau- gegnungsort für Einheimische und tätigkeit dauerte von Januar Gäste werden, sagte Monika Ritz, Ver- bis Dezember 2019. Somit war waltungsratspräsidentin von Ober- die Eröffnung etwas später als goms Tourismus. «Wir erhoffen uns geplant. Nun aber taucht der natürlich touristische Impulse, aber Gast in der Station Ritz in die ich denke, dass die Station auch zu Belle Époque ein, mit Original- einem wichtigen Treffpunkt für die Inventar aus dem Pariser Ritz. Bevölkerung wird.» Das Bistro ist der zentrale Begeg- Ursprünglich sollte es schon im Som- nungsraum im umgebauten Nieder- mer so weit sein, nun wurde die Sta- walder Bahnhof. Die Innenausstat- tion Ritz vergangenen Freitag eröff- tung enthält etwa Spiegelrahmen, net. Am dreizehnten. «Eines hätte Lampen, Vitrinen und Möbel, die Cäsar Ritz ganz sicher nicht getan», Brauen in einer grossen Auktion von sagte Martin Brauen, Kurator der Ritz- Original-Mobiliar des Pariser Hotels Ausstellungen, die sich ebenfalls im Ritz ersteigerte. Versteigert wurde Mo- Gebäude befi nden: «Er hätte die Er- biliar im Gesamtwert von 7,3 Millio- öffnung ganz sicher nicht heute nen Euro. Weitere Originalstücke fi n- durchgeführt.» Denn Ritz hätte eine den sich in der Ausstellung, so wurde Abneigung gegenüber der Zahl 13 und etwa ein komplettes Hotelzimmer mit der Farbe Grün gehabt, so Brauen in original Ritz-Möbeln aus Paris einge- seiner Rede. richtet. Die Pächterin des Bistros ist Hocherfreut Reinhard Ritz, Gemeinde Goms (hinten links) neben Martin Brauen und Dominique Weissen Abgottspon, die gelernte Köchin Eliane Imwinkel- Landschaftspark Binntal (vorne links), neben Monika Holzegger bei der Erö nung der Station Ritz am Freitag. FOTO MENGIS MEDIA Umbau für 1,8 Millionen ried aus Reckingen. Sie und ihr Team Verantwortlich für das Projekt, dessen werden ihren Gästen warme Mahlzei- Ursprung auf das Jahr 2014 zurück- ten bereiten, regionale Spezialitäten. Langläufer im Winter. Niederwald ist sar Ritz sowie Raphael und Lorenz Eröffnungsbesucher erhielten schon geht, zeichnen der Landschaftspark Daneben gibt es einen kleinen Shop Start- beziehungsweise Endpunkt der Ritz, die beiden Kunstmaler. mal einen visuellen Vorgeschmack und Binntal, Obergoms Tourismus sowie mit regionalen Produkten. Loipe Goms. «Am Infopoint können Gleichzeitig mit der Eröffnung am die Betriebe Ritz-Menü-Schilder zur die Gemeinde Goms. Architekt war Mit dem integrierten Infopoint unsere Gäste auch Langlaufpässe er- Freitag präsentierten die Verantwort- Kennzeichnung ihrer Restaurants. Vor Pascal Abgottspon. Die gesamte Inves- könne man den Gästen ausserdem stehen», so Holzegger. Dazu kommt lichen der 14 Cäsar-Ritz-Betriebe im der Eröffnung fand zudem die erste tition belief sich auf rund 1,8 Millio- grosszügige Öffnungszeiten bieten so- natürlich die Infrastruktur für die Goms eine Charta, die als Grundlage GV des Vereins Besucherzentrum Nie- nen Franken. Das Geld stammt unter wie eine kostenlos benutzbare Infra- Fahrgäste der MGBahn, mit Wartesaal für ihre Ritz-Menüs gilt, die sie eben- derwald statt. Am Freitag haben sich anderem von der Standortgemeinde struktur mit Umkleidekabinen, Du- und öffentlichen Toiletten. Als Höhe- falls seit Freitag anbieten. Damit wolle ein paar neue Mitglieder eingeschrie- Goms, vom Programm San Gottardo, schen und Schliessfächern für Wande- punkt bezeichnet Holzegger die Aus- man «das wertvolle Kulturerbe von ben. Der Verein zähle derzeit «rund von der Schweizer Berghilfe, der Ernst rer und Biker im Sommer und für stellungen über die Niederwalder Cä- Cäsar Ritz wieder aufl eben» lassen. Die 30 Mitglieder». tma

ANZEIGE

Grächen, Samstag, 4. Januar 2020 Ski-Tag für Nur Fr. Jetzt anmelden unter: * die ganze Familie! pro85.– Familie famigros-ski-day.ch

Tageskarten • Mittagessen • Plauschrennen • Medaillen • Geschenk *Exklusives Angebot für alle Famigros- und Swiss- Ski-Mitglieder, Fr. 85.– statt Fr. 110.– pro Familie Famigros-ski-day.ch Walliser Bote WERBUNG Montag, 16. Dezember 2019 7

Di., Mo., .. .. 50% 50% ab 2 Stück 59.85 Je Tag auf alle statt 119.70 Barilla Saucen en es und Teigwaren Fesgs- nach Wahl angebot

(exkl. Aktionspackungen) z. B. Barilla Spaghetti n. 5, 500 g 1.05 statt 2.10 (100(100 gg == –.21)–.21) Chianti Rúfina DOCG Nipozzano Riserva Frescobaldi 2016, Mi., 6 × 75 cl (10 cl = 1.33) .. Do., 50% .. 14.90 statt 29.80 50% per 100 g 3.05 statt 6.10

Coop Naturafarm Schweinsfilet, Schweiz, in Selbstbedienung, ca. 500 g

Gerber Fondue L’Original, 2 × 800 g, Duo (100 g = –.93)

Diese Aktionen und über 17’000 weitere Produkte Verkauf nur in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat. erhalten Sie auch online unter www.coopathome.ch Jahrgangsänderungen vorbehalten. Coop verkauft keinen Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren.

FOLGE DEINEM HERZEN

FERIENUMLEITUNG «Walliser Bote»

Erledigen Sie Ihre Ferienumleitung oder Unterbrechung für die kommenden Feiertage bereits heute und teilen Sie uns Ihre Ferienzeiten per Mail oder telefonisch mit:

[email protected] 027 948 30 50

Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage.

Diabetes – was nun? 20 Beratungsstellen in Ihrer Region

diabetesschweizschweiz Profitieren Sie von unseren Angeboten! Information.Information. Beratung. Beratung. Prävention. Prävention.

www.diabetesschweiz.ch PC 80-9730-7

Furrer__Wohnen_Q318_12S.indd 1 23.11.18 16:23 Unser Angebot für Ihren Erfolg. VERKÄUFERIN / VERKÄUFER Suchst Du eine abwechslungsreiche und vielseitige Lehrstelle im Detailhan- FÜR DEN GRÜNBEREICH (80%) del? Dann bist Du bei uns richtig! Für unseren neuen LANDI-Laden in Eyholz suchen wir per August 2020 eine moti- Im Hinblick auf unseren neuen LANDI-Laden in Eyholz suchen wir per 1. Mai 2020 vierte und aufgestellte Person für die eine motivierte und kompetente Person für den Grünbereich.

Ihre Aufgaben LEHRSTELLE ALS DETAILHANDELSFACHFRAU/-MANN EFZ • Bewirtschaftung des Grünbereichs in Absprache und Zusammenarbeit mit der FACHRICHTUNG POLYNATURA LANDI (BERATUNG) Grünbereichsleiterin • Freundliche und fachkundige Beratung der Kunden und aktiver Verkauf unserer Deine Ausbildung Produkte • Du absolvierst die 3-jährige Ausbildung als Detailhandelsfachfrau/-mann EFZ • Umsetzen der vorgegebenen Sortimentsstrategie für In- und Outdoor-Pflanzen • Du wirst in den verschiedenen Rayons der LANDI eingesetzt und lernst das • Mithilfe bei der Umsetzung von verkaufsfördernden Massnahmen vielfältige Sortiment der LANDI kennen (Getränke, Pflanzen, Gartenbereich, • Warenbewirtschaftung und Bestellwesen Haushalt, Kleintiere, Freizeit, Do-it usw.) • Sicherstellen der Wareneingänge und -ausgänge • Du geniesst eine praxisorientierte und umfassende Ausbildung in der Branche • Fachgerechte Pflege und saisonale Präsentation der Pflanzen Polynatura LANDI • Mithilfe im Laden • Du wirst von erfahrenen Berufsbildnern betreut und begleitet

Ihr Profil Unsere Anforderungen • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Grünbereich (Gärtner/-in, • Als Sekundar- oder Realschüler bringst Du gute schulische Leistungen mit und bist Landschaftsgärtner/-in, Baumschulist/-in oder vergleichbar) interessiert, Neues zu lernen • Sie haben mehrjährige Erfahrung im Bereich Gartenpflanzen und -geräte • Der tägliche Kundenkontakt und die Beratung bereiten dir Freude • Sie konnten idealerweise bereits Erfahrungen im Verkauf/Detailhandel sammeln • Du hast eine positive Einstellung zur Arbeit und packst gerne an • Sie haben Freude am Umgang mit Kunden und sind offen, Neues zu lernen • Du bringst Interesse an unserem vielseitigen Sortiment und an der Landwirtschaft mit (z.B. Teilnahme an Kursen) • Sie sind teamfähig, belastbar und packen gerne an Unser Angebot Als wachsendes Detailhandels- und Dienstleistungsunternehmen im Oberwallis bieten Unser Angebot wir Dir eine vielseitige Ausbildung, gute Anstellungsbedingungen und ein spannendes Als wachsendes Detailhandels- und Dienstleistungsunternehmen im Oberwallis bie- und lebhaftes Umfeld. ten wir eine vielseitige Tätigkeit, gute Anstellungsbedingungen und ein interessantes und lebhaftes Umfeld. Zudem wird in Eyholz ein moderner Neubau mit LANDI-Laden, Agrarhandel, TopShop und Tankstelle gebaut. Der neue Standort wird voraussichtlich Für telefonische Auskünfte steht Herr Martin Schranz, HR-Berater fenaco Bern, unter im August 2020 eröffnet. 058 434 00 24 gerne zur Verfügung.

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Beat Furrer, Geschäftsführer, Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung, welche Du über das Bewerbungsportal unter 079 960 13 56 gerne zur Verfügung. von yousty.ch erfassen und einreichen kannst.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie Ihre Chance! Dein Dossier sollte die folgenden Unterlagen beinhalten: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse ab der 7. Klasse und den Multicheck. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung, welche Sie über das Bewerbungsportal von www.fenaco.com erfassen und einreichen können. Dieses und weitere Inserate findest Du auch online unter www.fenaco.com

Bald ist

Weihnachten ... rottenverlag.ch

NEU NEU

Talwächter Hinä gää mär z Aabäszizz Härdibulljo Meravella Edwin Zeiter 1048 Tage in der Schlucht Willy Walpen B.Schmid | T.Lagger Peter Kuonen Joanne Gattlen Ruth Zeiter-Albrecht Thomas Handschin

Zwei junge Männer aus dem «Läsä, Losä und Lüegä. Eine Auf humorvolle Art wird der Die 16-jährige Haley erlebt Ein Text- und Bildband Eine eindrückliche Geschichte Goms werden über Nacht poetisch und sagenhafte sprachliche Wandel anhand einen unerwartet magischen der besonderen Art. Eine über eine Frau, die zwischen durch ihre Leistungen welt- Reise durch das Oberwallis. eines kurzen Exkurses und Sommer. Denn plötzlich grossartige Reise durch das 1915 und 1918 während des berühmt. Zufall oder nicht? In einer klangvollen Sprache von gelungenen Sätzen im findet sie sich in einer Welt Leben und Werk des Malers Aktivdienstes im Fort Gondo Spannender Roman über entführen Sie die Autoren heute gesprochenen Dialekt wieder, in der die Existenz Edwin Zeiter. Sprach- und die Soldatenstube geführt geheime Kräfte, die aus dem in ihre Welt und laden zum und im urchigen Walliser eines ganzen Volkes auf dem bildgewaltig umgesetzt hat. Dieses Buch setzt ihr ein Binntal kommen. spannenden «Aabäsizz». Dialekt veranschaulicht. Spiel steht. durch seine Frau. würdiges Denkmal.

CHF 19.– CHF 49.– CHF 13.– CHF 24.– CHF 58.– CHF 34.– Walliser Bote KULTUR Montag, 16. Dezember 2019 9

KinderKulturTreff | Maskenspiel – massgeschneidert für die Kleinsten Keiner zu klein, Kulturpublikum zu sein

BRIG-GLIS | Der Donners- Dialog. «Was denkt ihr? Ist Minuten dauern die Darbietun- tagnachmittag ist im Scrooge ein zufriedener Mann?» gen des KinderKulturTreffs nie, Zeughaus Kultur Brig für «Neeein», hallt es ­zurück. Die denn die Kinder sollen in der das jüngste Kulturpub- Kinder erleben mit, wie sich die Lage sein, das Gesehene aufzu- likum reserviert. Ein Darsteller die ­Maske aufsetzen nehmen und zu verarbeiten», Augenschein während und sich ­damit in eine Theater­ sagt Carina Pousaz. des Besuchs des Kinder- figur verwandeln. Die Maske KulturTreffs, bei dem ­verändert den Schauspieler. Er Ausdrucksstarkes sich Kinder und ihre schlüpft in eine Rolle, bewegt ­Universum Begleitpersonen­ vom sich anders, verhält sich anders. Das Maskenspiel erzählt mit Maskenspiel­ «Scrooge» Er verwandelt sich. sparsamen Bildern die Ge- nach Charles Dickens’ schichte des alten Geizhalses «A Christmas Carol» ver­ An Kultur heranführen Scrooge. Er hat seine Seele zaubern liessen. Carina Pousaz betont, dass es ­verkauft, um reich zu werden. wichtig ist, Kindern diese Ver- Seine Goldmünzen sind sein Ein NATHALIE BENELLI änderungen zu erklären: «Es ist und Alles, und er verbringt Kurz nach 13.00 Uhr wird es ein Unterschied, ob plötzlich ­seine einsamen Abende nur in lebhaft im Zeughaus Kultur eine maskierte Figur vor den Gesellschaft seines Geldschran- Brig. Die ersten Kinder und ihre Kindern steht oder ob sie Ge- kes. An diesem Heiligabend je- Begleitpersonen­ trudeln ein. legenheit haben, die Verwand- doch wird Scrooge von Geistern Mädchen und Knaben machen lung mitzuverfolgen.» Die Kin- der Vergangenheit, der Gegen- sich auf Entdeckungstour, der sollen verstehen, was vor wart und der Zukunft heimge- was es im Bistro alles zu sehen sich geht. Genau in diesem sucht. Wird sich Scrooge in die- gibt. Da hängen selbst gebas- Sinn kommen während des ser Weihnachtsnacht von den telte Masken neben Künstler­ Theaters kurze Erklärungen drei Geistern der Zeit verzau- masken, Mal-Tische stehen ein­ und Hinweise von Jennifer bern lassen? Das «PerpetuoMo- ladend neben einer Sirup-Bar ­Skolovski. Beim Schliessen des bileTeatro» öffnet die Tür zu und natürlich darf auch die Theatersaals wird darauf hin- einer zauberhaften Welt. Die Spielecke mit Bauklötzen und gewiesen, dass man den Saal Masken, der Tanz, die Akroba- Handspielfiguren nicht fehlen. trotzdem ohne Weiteres ver­ tik und die Kostüme, alles trägt Kinder begrüssen sich über- lassen kann. Stockfinster wird zur Entstehung eines Fantasie schwänglich, Eltern und Gross- es nicht im Saal, denn das anregenden und ausdrucks­ eltern führen angeregte Ge- ­mögen viele Kinder nicht. starken Universums bei. spräche. Die Stimmung ist fröhlich. Man kennt sich. Nachmittag wirkt nach Pünktlich um 14.00 Uhr Mit dem Happy End endet der geht es los. Jennifer Skolovski «Kinder sollen KinderKulturTreff noch lange und ­Carina Pousaz, die nicht. Jetzt ist Zeit für Inter­ Organisato­rinnen des Kinder- in der Lage sein, aktionen zwischen den Kin- KulturTreffs, rufen nach das Gesehene zu dern und den Organisatorin- der Begrüssung Brita Klein- verarbeiten» nen. Angeleitet können die Märchenhaft. Das «PerpetuoMobileTeatro» öffnet die Tür zu einer poetischen Welt. dienst, Marco Cupellari und Kleinen sich Masken aufsetzen FOTOS MENGIS MEDIA / DANIEL BERCHTOLD David ­Labanca vom «Perpetuo­ und sich in verschiedene Figu- Carina Pousaz, Co-Organisa- MobileTeatro» auf die Bühne. ren verwandeln. Aber nur wer torin KinderKulturTreff KINDERKULTURTREFF Die drei wollen eine adaptierte mag, schreitet auf die Bühne. Fassung des Weihnachts­ Andere basteln lieber ihre eige- Jeden Donnerstagnachmittag märchens «A Christmas Carol» ne Maske und einige haben wird im Zeughaus Kultur Brig, in Zusammenarbeit mit der spielen. Ein Maskenspiel wird jetzt erst mal Durst und Hun- AMO (Allgemeine Musikschule es sein. Aber im Gegensatz zu Dann beginnt das Weihnachts- ger. Ein Nachmittag, der bei Oberwallis) und der Kita üblichen Kindertheatern, wo märchen. Die Kinder sitzen mit Kindern und ihren Begleitper- ­Ringelreija, ein spielerisch-kul- irgendwann der Vorhang auf- ihren Begleitpersonen in den sonen ­sicher noch nachwirkt. turelles Programm für die ganz geht, ein Stück gespielt wird Zuschauerrängen und verfol- Und vielleicht versucht das Kleinen und ihre Begleitper­ sonen angeboten. Neue und und der Vorhang wieder fällt, gen das poetische Maskenspiel. eine oder andere Kind morgen abwechslungsreiche, sparten- führen die Darsteller und das Schön zu sehen, wie die Kinder wie der Geist der Gegenwart übergreifende Programme er- Organisationsduo die Kinder beim gemeinsamen Betrachten durchs Kinderzimmer zu wir- möglichen allen ­Generationen, langsam an das Stück heran. immer wieder den Kontakt mit beln. Es könnte gut sein, dass mit professionellem, musi- kalisch-theatralisch-tänzeri- Die Schauspieler und die Schau- ihren Begleitpersonen suchen, sich eine Mutter oder ein Vater schem Schaffen in Kontakt zu spielerin zeigen sich ohne Mas- Fragen stellen oder sich an sie heute Abend an den Bettrand kommen. Nach einer Weih- ken. Dann erst holen sie ihre drücken, wenn ihnen eine ihrer Kinder setzt und die gan- nachtspause geht es am Masken hervor, betrachten sie ­Figur nicht ganz geheuer ist. ze Geschichte von Scrooge und 16. Januar 2020 mit dem zusammen mit den Kindern Gebannt verfolgen sie das ge- dem Weihnachtswunder noch ­Erzähltheater «Sams» weiter. und treten mit ihnen in einen kürzte Spektakel. «Mehr als 40 einmal erzählt. Volles Haus. Der KinderKulturTreff ist ein Publikumsmagnet.

Konzert | «Gospel Joy» mit weihnachtlichen Weisen voller Lebensfreude Weihnachtslieder vereinen die Welt

BRIG-GLIS | Sollte am wirkten ansteckend auf das Tochter der Chorleiterin, trat den Bann der weihnachtlichen Sonntagabend in der Publikum.­ als Solistin auf. Mit ihrer Weisen ziehen liess. Selbst die Briger­ Kollegiumskirche Von Hebräisch, Englisch, bemerkenswerten,­ glocken­ Moderatorin verpasste einen irgendein erklärter Weih- Japanisch, Französisch, Norwe- hellen Stimme begeisterte sie Einsatz, weil sie hin und weg nachtsmuffel gesessen gisch bis hin zu Wallisertiitsch das ­Publikum und erntete am war von der berührenden Mu- haben, wurde er mit dem war alles zu hören, was unter Schluss des Konzerts tosenden sik. «Ich war so geflasht», sagte Konzert «Christmas den Weihnachtsbäumen dieser Applaus. Ihre gesanglichen Petra Schöpfer lachend und around the world» vom Welt gesungen wird und zu Sporen verdiente sie in der nahm den Faden ihrer Modera- Chor «Gospel Joy» be- einer festlicher Stimmung bei- Singschule «Cantiamo» unter tion sogleich wieder auf. stimmt kuriert. trägt. Chorleiterin Dorothee der Leitung von Hans-Ruedi Steiner liess es sich zum wieder- Kämpfen ab. Mit «Gospel Joy» Weihnachtsbräuche NATHALIE BENELLI holten Male nicht nehmen, ein stand sie zum ersten Mal auf Auf sympathische Art und Wei- Das Programm zum Konzert selbst komponiertes Lied zum der Bühne. Corinne Imwinkel- se brachte sie dem Publikum von «Gospel Joy» kündigte an, Erklingen zu bringen: «Wieh- ried überzeugte ebenfalls als nicht nur den Inhalt der fremd- dass Weihnachtslieder aus aller nachtsfrage» hiess das Lied, das Solistin. Das erfahrene Chor- sprachigen Lieder näher, son- Welt zum Vortrag gelangen als Welturauffühurng auf Wal- Mitglied rockte die Gospel- dern machte die Anwesenden würden. Das Repertoire, das lisertiitsch zu hören war. Songs. Als dritte Solistin trat mit den verschiedensten Weih- dann am Sonntagabend in der Manon Gsponer auf. Auch sie nachtsbräuchen dieser Welt ausverkauften Kollegiums­ Tosender Applaus wusste den Draht zum Publi- vertraut. «Gospel Joy» tritt noch kirche in Brig zu hören war, Die Steiners hatten dieses Jahr kum zu finden. am 22. Dezember in Turtmann erstaunte mit seiner Vielfalt. einen besonderen Auftritt. Die Und so kam es, dass sich und am 27. in Münster jeweils Stimmungsvoll. Solistin Leonore Steiner und «Gospel Joy». Die Lieder voller Lebensfreude 13-jährige Leonore Steiner, nicht nur das Publikum voll in um 18.00 Uhr vors Publikum. FOTO MENGIS MEDIA Walliser Bote 10 Montag, 16. Dezember 2019 EHC-VISP-NEWS

EHC VISP - HC Thurgau power on! mit dem Generalpartner DIENSTAG, 17. DEZEMBER 2019, 19.45 UHR

Öffnungszeiten: Die Familie Richard Truffer übergibt dem EHC Visp einige Sammlerstücke Kasse: 18.15 Uhr Chees Lounge: 18.15 Uhr EnAlpin Lounge: 18.15 Uhr Erinnerungen an die Geschichte WKB Lounge: 18.15 Uhr Dine & View: 19.30 Uhr Türöffnung: 18.45 Uhr Spielbeginn: 19.45 Uhr

Wir empfehlen eine frühzeitige Anreise.

PREISE EINZELTICKETS Abendkasse

Stehplatz Qualifikation CHF 22.00/15.00/10.00

Sitzplatz Sektor F/H CHF 50.00 Sektor G CHF 60.00 Sektor I CHF 40.00

Dine & View Terrasse: CHF 150.00/ 100.00 Online-Ticket-Shop: www.ehc-visp.ch

WEIHNACHTSAKTION - Das Abo zu reduzierten Preisen Beispiele: Stehplatz Erwachsene für CHF 290.00 statt 475.00 ✰ Sitzplatz Kat. I für CHF 500.00 statt 750.00 ✰ Alle Abos inkl. Playoffs Jetzt bestellen auf www.ehc-visp.ch

Der EHC Visp durfte im Jahre 1962 seinen bisher einzigen Schweizer Meister- fer. Das bestätigt auch Brigitte Héritier: titel in der Nationalliga A feiern. Das Meistermärchen, wie damals beschrie- «Klar hat bei uns die ganze Familie Sport ben wurde, gehört zwar der ruhmreichen Sportgeschichte an, erfüllt die getrieben. Auch unsere Kinder spielen Walliser Hockeygeschichte aber immer noch mit Stolz. Dank einer Schenkung Eishockey. Wir interessierten uns auch von Hockeyutensilien des damaligen Captains Richard Truffer leben die glor- immer für das Sportgeschehen. Vater reichen 60-er-Eishockeyjahre in der neuen Lonza Arena nun weiter. Richard war für uns ein Idol. Und das wird er immer bleiben.» Nicht nur die Die Erfolge des EHC Visp sind Geschich- den. Das ist auch nach seinem Tod im Familie Richard Truffer darf stolz auf te. Die Erinnerungen jedoch bleiben: Für Februar 2018 so. Nun setzte seine Fami- ihren Vater sein, sondern das ganze die älteren Generationen, welche den lie im Auftrag von Brigitte Héritier, der Sport-Wallis. Und so wird Richard Truf- einzigen Meistertitel noch mitfeiern Tochter von Richard Truffer, ein Zei- fer und damit ein Teil der ruhmreichen konnten, für die jüngeren, welche sich chen, indem sie dem EHC Visp die alte Visper Mannschaft in der Lonza Arena an Bildern aus dieser Zeit heute noch er- Hockeyausrüstung von Vater Richard weiterleben. freuen. Freilich durften die jüngeren schenkte. «Wir sind ein Leben lang stolz Generationen die jüngsten Erfolge der auf unseren Vater und auf das, was er im Visper miterleben und dabei auch die Sport leistete und erreichte. Wir wollten früheren Erfolge hochleben lassen. diese Ausrüstung weder wegwerfen noch im Keller verstauben lassen. Die Spuren, Captain Richard Truffer welche unser Vater im Visper Eishockey Mit grossem und berechtigtem Stolz und hinterlassen hat, sollen mit unserer mit rot-weisser Brustbinde führte Ri- Schenkung weiterleben. Es soll auch ein chard Truffer 1962 als Captain die Meis- Zeichen sein, dass unsere Familie immer termannschaft anlässlich des Empfangs mit dem EHC Visp verbunden sein wird», der Gemeinde Visp auf den Martiniplatz begründet Brigitte Héritier die Schen- zur Meisterfeier. In Visp, im Oberwallis, kung der Familie Truffer an den EHC ja im ganzen Kanton wurden die tapfe- Visp. Für diesen ist klar, dass all diese ren Visper gefeiert. Dieser Meistertitel Erinnerungsstücke an den grossen wurde nicht nur gefeiert, sondern hallt Sportsmann Richard Truffer und auch über Jahre und gar Jahrzehnte nach und an den Meistertitel im Jahre 1962 einen ist heute noch in den Walliser Hockey- Ehrenplatz in der neuen Lonza Arena herzen. Richard Truffer war es auch, der erhalten werden. Schliesslich sollen die anlässlich der Feier 50 Jahre nach dem EHC-Visp-Familie, ihre ganze Fan- Meistertitel in der Litternahalle vor ei- gemeinschaft, die Walliser und alle nem Meisterschaftsspiel des EHC Visp Hockeyfans daran teilhaben können. zusammen mit Spielern der damaligen Meistermannschaft auf dem Eis unter Ein grossartiger Sportsmann frenetischem Applaus der Hockeyfans Richard Truffer war aber nicht einfach geehrt wurde. Auch dabei trug er stolz nur ein Spieler der Visper Meistermann- die rot-weisse Captain-Binde. Diese, wie schaft im Jahre 1962, sondern auch auch seine Hockeyutensilien von damals, Sportsmann durch und durch. In seinem hielt er stets in Ehren und bewahrte sie späteren Beruf als Kantonspolizist, viele behutsam auf. Ein Teil davon wurde an- mögen sich noch erinnern, als er auf lässlich des 75-Jahr-Jubiläums des EHC dem Polizeiposten in Raron tätig war, Visp ausgestellt. war ihm der Sport ein ganzes Leben lang wichtig. So war er 12 Mal in Serie Schwei- Spuren sollen weiterleben zer Meister im militärischen Fünfkampf Richard Truffer und seine Familie fühl- und auch ein ausgezeichneter Läufer. ten sich stets mit dem EHC Visp verbun- Der Sport prägte die ganze Familie Truf-

www.ehc-visp.ch REDAKTION: EHC VISP AG | Fotos: EHC Visp Walliser Bote KULTUR Montag, 16. Dezember 2019 11

Visper Theater | «Die Schneekönigin» feierte Premiere Mit dem Schnee kam die Schneekönigin

VISP | Eine dicke Schnee- schickt zu bewegen wüssten? decke legte sich am Wo- Spürbar, dass hier ein Ensem- chenende übers Oberwal- ble auf der Bühne stand, dass lis. Damit spielte sogar viel Herzblut in das Theater das Wetter mit zur Pre- steckte. Patricia Imseng verkör- miere des Visper Thea- pert das gutherzige Mädchen ters. Das Wintermärchen Gerda mit ihrer Zielstrebigkeit «Die Schneekönigin» und leichtem Herzen. Nicole ­füllte die Ränge des Leiggener-Stöpfer spielt die Theaters La Poste und unterkühlte Schneekönigin so, wärmte die Herzen. dass einem bei ihrem Erschei- nen eine Gänsehaut über den NATHALIE BENELLI Rücken läuft. Richard Millius Viele Familien fanden sich am in der Rolle des Pikko sorgte Samstag zur Premiere von «Die mit seinen ungeschickten Ver- Schneekönigin» ein. Schon im suchen, Gerda ein geheimnis- Foyer stand den Mädchen und volles Kästchen zu entwenden, Knaben die Vorfreude auf das immer wieder für Lacher im Theatermärchen ins Gesicht Publikum. Das 19-köpfige En- geschrieben. Sie konnten kaum semble überzeugte mit einer stillhalten, bis es auf der Bühne geschlossenen Leistung. Den endlich losging. Zu sehen wa- Zuschauern wird schnell klar, ren erst einmal grosse weisse dass hinter der Kulisse noch Würfel, Treppen und Quader, viele weitere fleissige Hände die an einen überdimensiona- am Werk sein müssen. Die jun- len Adventskalender erinner- ge Visperin Jeanne Lehmann ten. Was sich wohl hinter den begleitete das Geschehen mit geschlossenen Türen verbarg? einem selbst geschriebenen Und dann war es endlich so Mutmacher-Lied und verstärk- weit. Die erste Tür ging auf und te dadurch die poetische Hand- gab einen Blick in das warme lung mit einer emotionalen Zuhause von Gerda und ihrer Note. Grossmutter frei. Auf der blu- mengeschmückten Terrasse Langer Weg Szene. Die Schneekönigin diktiert die Spielregeln. FOTOS CHRISTIAN PFAMMATTER begann die Geschichte von Ger- in den Norden da und ihrer langen Reise. In einem langsamen, geruhsa- Schon bei der ersten Szene men Erzählfluss wird Gerdas ereilte die Zuschauer eine Ah- Reise dargestellt. Ihre Suche nung, mit wie viel Liebe zum nach ihrem Freund Kai, Olivier Detail die Kulissen und die Kos- Kämpfen, den sie dem Einfluss tüme geschaffen worden wa- der Schneekönigin entreissen ren. Ein Eindruck, der sich mit will, führt sie an verschiedenen der fortschreitenden Handlung Stationen vorbei. Türchen für noch verstärkte. Bühnenbild Türchen öffnen sich neue, eige- und Kostüme hätten selbst den ne Welten. Eine Blumenfrau Erwartungen einer grossen und Zauberin versucht Gerda städtischen Märchenbühne vergessen zu lassen, was ihr standgehalten. Ob das blumen- Vorhaben ist. Königskinder hel- geschmückte Kleid der Zaube- fen ihr auf dem Weg in den rin mit ihrer fantasievollen Fi- hohen Norden. Doch dann fällt gur oder der in Fell gekleidete Gerda sogar unter die Räuber… Uljas, der irgendwo zwischen Alles sei hier jedoch noch nicht Mensch und Tier anzusiedeln verraten. Das Visper Theater ist, beeindruckten die verspiel- spielt das Wintermärchen «Die ten Kostüme. Und erst die Schneekönigin» noch am 18. Schneekönigin! Eine imposan- und 20. Dezember um 19.30 te Erscheinung, bei der bis zu Uhr im Theater La Poste in den Eiskristallen im Gesicht Visp. Ein Märchen nicht nur für einfach jede Einzelheit stimmt. Kinder. Erwachsene, die sich gerne wieder einmal in die Ge- Detailverliebte Kostüme schichten und in die Welt ihrer Aber was wären Kostüme, Kindheit begeben möchten, wenn sich darin nicht Darstel- kommen hier ebenso auf ihre lerinnen und Darsteller ge- Rechnung. Blumenzauber. Zauberin oder Blumenfrau? Was führt sie im Schild?

Raue Sitten. Bei den Räubern geht es ruppig zu und her. Happy End. Was wäre ein Märchen ohne Sieg des Guten am Schluss? Walliser Bote 12 Montag, 16. Dezember 2019 WALLIS

Erlös des Rinderli-Stechfests übergeben Zustupf für Stiftung

Weisst du, Manusplus warum ich dich nie vergessen werde? Gekämpft hast du allein, Ich habe deine Stimme im Ohr, gelitten haben wir gemeinsam, dein Bild im Kopf und dich im Herzen! verloren haben wir dich alle!

Traurig, aber dankbar für die schönen gemeinsamen Jahre Dankbar für die schönen gemeinsamen Jahre nehmen wir nehmen wir Abschied von meiner lieben Gattin, unserer Abschied von meinem lieben Gatten, unserem herzens- lieben Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Gotti, Tante guten Papa, Schwiegerpapa, Grosspapa, Bruder, Schwager, Onkel, Vetter, Paten und Anverwandten Irene Willisch-Brigger 16. Oktober 1946 Roland Schnyder-Seewer 6. August 1952 Sie ist am Freitag, 13. Dezember 2019, in den Abend- stunden im Beisein ihrer Familie im Altersheim Santa Rita, Er ist am Samstag in den Morgenstunden nach kurzer Ried-Brig, im Glauben an die Auferstehung, friedlich Krankheit in seinem Heim, im Beisein seiner Familie, entschlafen. friedlich entschlafen. In liebevoller Erinnerung: Erschmatt, 14. Dezember 2019 Gatte Jakob Willisch ihre Töchter und Schwiegersöhne: In lieber Erinnerung: Miranda und Peter Elsbeth Schnyder-Seewer, Gattin, Erschmatt Madlen Diego und Judith Schnyder-Zentriegen, Salgesch Erna und Marco mit Lenya, Lionel und Luca Andrea Dario und Corina Schnyder-Gafner, Erschmatt ihre Geschwister: mit Holly Stefan, Cecile, †Helene, Marcel, †Polykarb, Mechtilde, seine Geschwister, Schwägerinnen Hermine, Dorothe mit Familien und Schwäger mit Familien sowie ihre Schwägerinnen und Schwäger Patenkinder, Anverwandte, Freunde und Bekannte mit Familien Aufbahrung am Montag, 16. Dezember 2019, ab 17.00 bis Anverwandte und Bekannte 20.00 Uhr im Abschiedsraum St. Michael, Kantonsstrasse Checkübergabe. Ein Check über 7000 Franken konnte der Aufbahrung am Montag, 16. Dezember 2019, ab 17.00 Uhr 11 in Raron. Stiftung Manusplus übergeben werden. FOTO ZVG in der Aufbahrungskapelle von Stalden und um 19.00 Uhr Die Urnenbeisetzung findet auf Wunsch von Roland im Totengebet in der Pfarrkirche. Familienkreis statt. MÖREL-FILET | Anfang Ok- rinnen und Helfer tragen bei, Der Beerdigungsgottesdienst, zu dem Sie herzlich Die Gedächtnismesse findet am Freitag, 20. Dezember eingeladen sind, findet am Dienstag, 17. Dezember 2019, 2019, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche von Erschmatt statt. tober fand das traditio- damit ein so schöner Anlass um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Stalden statt. nelle Rinderli-Stechfest organisiert und durchgeführt Spenden gehen an wohltätige Institutionen. Anstelle von Blumen und Kränzen unterstütze man die in Mörel-Filet statt. Die werden kann. Ein solches En- Institution Kapelle Neubrück, Stalden, sowie das Alters- Es werden keine Dankeskarten versendet. Ringkuhfreunde Mörel- gagement ist in der heutigen heim Santa Rita, Ried-Brig. Filet und Umgebung Zeit nicht selbstverständlich Traueradresse: Elsbeth Schnyder-Seewer, konnten den stolzen Er- und ist bewundernswert. Zur Traueradresse: Jakob Willisch, Alte Strasse 21, 3922 Stalden Hauptstrasse 47, 3957 Erschmatt lös von 7000 Franken der jeweils sehr guten Stimmung Stiftung Manusplus über- am Stechfest trägt auf jeden geben. Fall auch der Zweck der Ver- anstaltung bei. Seit vielen Jahren ist das Rin- Der Erlös geht nämlich je- derli-Stechfest in Mörel-Filet weils an eine wohltätige Insti- ein fixer Termin bei vielen tution. In diesem Jahr an die Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Ringkuhfreunden. Dies einer- Stiftung Manusplus, welche seits der interessanten Kämp- mit dem Geld Menschen mit

fe wegen, andererseits aber Beeinträchtigungen unter- Irene Willisch-Brigger auch des guten Zweckes we- stützt, welche in finanzielle gen. Viele freiwillige Helfe- Notlagen geraten. wb

Mutter unserer amtierenden Gemeinderätin Erna Willisch, in Kenntnis zu setzen. Wir werden der Verstorbenen ein ehrendes Andenken Checkübergabe | Raiffeisenbank Aletsch-Goms bewahren. Der Trauerfamilie entbieten wir unsere aufrichtige Anteilnahme. Spende an Gemeindeverwaltung Stalden «Nachbar in Not»

Generalversammlung | Cäcilienchor Saas-Fee LESERBRIEF Auszeichnung 5G-Antennen in Visp-Eyholz

Die neuen 5G-Antennen schies- such in Visp für den Bau einer sen im Oberwallis und auch in 5G-Antennen auf. Neu liegt Visp wie Pilze nach einem Som- auch in Eyholz der Neubau merregen aus dem Boden. Nach einer 5G-Antenne auf. Diese soll wie vor sind die Konsequenzen auf einer Parzelle aufgestellt für die der Strahlung ausgesetz- werden, die dem VBS von Bun- ten Personen und auch der Um- desrätin Amherd gehört. Auf- welt nicht klar. Die Experten merksame Anwohnerinnen widersprechen sich und es kann und Anwohner dieser Parzelle, nicht ausgeschlossen werden, die mitten im Wohnquartier dass Mensch und Umwelt durch aufgestellt wird, haben gegen diese neue und starke Strah- das Gesuch eingesprochen. Das Checkübergabe. Heike Imhof, Marco Ritz, Helena Mooser Theler lung einem Risiko ausgesetzt ist richtig so! Die Verunsiche- und Anne-Catherine Franzen (von links). FOTO ZVG werden. rung dieser Anwohnerinnen Geehrt. Präsidentin Christa Bumann, Jubilarin Karin Lomatter, Im Grossen Rat haben die und Anwohner ist für uns klar Pfarrer Konrad Rieder und die ­D­irigentin Alexandria Brunner (von Grünen und auch ein CVP- nachvollziehbar. Fraglich ist in OBERWALLIS | Die Raiff- zusammengekommen ist. Die links). FOTO ZVG Grossrat ein Moratorium von dieser ganzen Angelegenheit eisenbank Aletsch-Goms Bankleitung und der Verwal- 5G-Antennen verlangt. Der Vor- vor allem auch die Kommunika- konnte der Stiftung tungsrat haben entschieden, stoss wurde von den SPO-Vertre- tions-Strategie der Swisscom. «Nachbar in Not» einen dass man diesen Betrag der SAAS-FEE | Anlässlich der ge Treue überreichen. An der tern im Kantonsparlament Sie beschränkt sich da­rauf, die Check über 5000 Franken Stiftung «Nachbar in Not» Generalversammlung GV konnte Hanny Brantschen unterstützt. Allerdings versenk- Baugesuche für die Antennen übergeben. spendet. vom 8. Dezember wurden für 20 Jahre geehrt werden. Ka- ten die SVP, FDP und grosse Tei- im Amtsblatt zu ­publizieren. Es Anlässlich der Checküber- zwei Sängerinnen der rin Lomatter erhielt aufgrund le der CVP sowie der CSPO den würde der Swisscom gut anste- Die Raiffeisenbank Aletsch- gabe durften Marco Ritz, stell- Altstimme für insgesamt ihres Jubiläums die Ehrenmit- gescheiten Vorschlag. Statt um- hen, die Gemeinden und die be- Goms hat im Herbst 2019 eine vertretender Vorsitzender der 45 Jahre geehrt. gliedschaft des Kirchenchors. gehend kantonsweit 5G-Anten- troffenen Anwohner schon vor Kundenzufriedenheitsumfra- Bankleitung, und Heike Imhof, Brigitte Supersaxo und Gabrie- nen aufzustellen, wollte er- dem Einreichen des Baugesuchs ge durchgeführt. Pro zurück- Mitarbeiterin Marketing, die Nach der feierlichen Messe le Barbiero wurden als Neumit- reicht werden, dass die Gesuche mit ins Boot zu nehmen. Es gesendetem Fragebogen wur- Spende an die Stiftung «Nach- konnten Pfarrer Konrad Rieder glieder aufgenommen. Susan- sistiert werden bis aufgrund müsste doch möglich sein, vor- de ein Betrag zur Stiftung für bar in Not», vertreten durch und die Präsidentin Christa Bu- ne Steiner wurde aufgrund wissenschaftlicher Befunde gängig über verschiedene einen guten Zweck definiert. Helena Mooser Theler, Präsi- mann der Sängerin Karin Lo- ihrer Demission aus dem Vor- klar ist, wie die Auswirkungen Standorte zu diskutieren. Jeder teilnehmende Kunde hat dentin des Stiftungsrates, und matter die diözesane Urkunde stand durch Yvonne Bader er- der 5G-Antennen sind. Im Laetitia Heinzmann Bellwald, mitgeholfen, dass der stattli- Anne-Catherine Franzen, Koor- für ihre verdienstvolle 25-jähri- setzt. wb Herbst lag bereits ein Bauge- ­Gilbert Truffer Dias, Visp che Betrag von 5000 Franken dinatorin, überreichen. wb Walliser Bote WALLIS Montag, 16. Dezember 2019 13

BEERDIGUNGEN Solidarität | Spendengala von «Oberwallis für Kinder unserer Welt»

BRIG-GLIS | Josef Stucky-­ Kalbermatten, 1937, Urnen- beisetzung im engsten Familienkreis­ Oberwalliser unterstützen VISP | Walter Schumacher, 1932, heute Montag, 10.00 Uhr, Pfarrkirche Visp Schule im Libanon Klassik BRIG-GLIS | Am 16. Januar im Advent wird das neue Projekt KURZ VOR BÜRGERKRIEG VISP | Am Freitag, dem 20. von der Stiftung «Ober- Der Libanon, Sammelplatz der Dezember, um 19.30 Uhr wallis für Kinder unserer Kulturen und Schmelztiegel ­findet ein Adventskonzert in eines künftigen Konflikts. Seit Welt» offiziell mit einer Monaten spitzt sich die Lage der reformierten Kirche in Spendengala in der Simp- zu, besonders in der Haupt- Visp an der Terbinerstrasse lonhalle lanciert. Mit stadt Beirut. Unruhen und statt. Andrea und Jochen dem fünfjährigen Pro- Demonstrationen herrschen, Penzien spielen klassische jekt steht die Organisa- wenn auch meist friedlich. Das Ende des Konfessionssys- und weihnachtliche Stücke. tion vor einer neuartigen tems wird gefordert und es Unter anderem sind Werke Herausforderung. steht ein potenzieller Bürger- von A. Vivaldi, G. Fauré, G. krieg vor der Tür. Doch damit Goltermann zu hören. Der Das junge Vorhaben der Ober­ nicht genug. Das Land steht Eintritt ist frei, eine Kollekte vor einer Aufgabe, mit der sich walliser Stiftung umfasst die Er­ auch das eine oder andere für das Kinderhilfswerk Selam weiterung einer Schule in Tyre Land aus Europa beschäftigen wird am Ausgang erbeten. im Libanon. Um dieses Vorha­ muss. Rund ein Viertel der ge- ben in die Tat umzusetzen, soll samten Bevölkerung sind mit der Organisation Swiss4­ Flüchtlinge. 1,5 Millionen Men- HEUTE IM OBERWALLIS schen, davon 700 000 Kinder, Syria zusammengearbeitet wer­ emigrierten in den letzten den, die 2016 eine Schule in Tyre Jahren in den Libanon.­ Oft BRIG | Eisbahn St. Sebastian, eröffnet hat. Ziel ist es, die Zahl stammen die Betroffenen­ aus 13.30 bis 19.00 Uhr, Stadt- der aktuell 180 Schüler zu ver­ dem Nachbarland Syrien, das platz unter demRegime­ von Assad doppeln und Sonderklassen für einen selten komplexen Krieg traumatisierte Kinder zu schaf­ beherbergt. BRIG | Kultureller Adventska- fen. Das Angebot ist besonders Sozial engagiert. Josef Fux hat die Stiftung «Oberwallis für Kinder unserer Welt» gegründet. lender, 18.00 Uhr, Kulturraum für syrische Flüchtlingskinder­ FOTO MENGIS MEDIA Alter Werkhof konzipiert. «Die, welche über­ leben, sind schwer traumatisiert nimmt hierbei die Rolle des teilnehmen. Die Spendengelder Hilfe vor Ort von Josef Fux, in den Liba- und psychisch am Ende. Ich Geldgebers und will das Projekt werden direkt in das Projekt in­ In der Vergangenheit hat sich non zu reisen, scheiterten, da ALTER AKTIV schaue in ihre Augen und sehe nach fünf Jahren in die Obhut vestiert. Ziel ist es, mithilfe der «Oberwallis für Kinder unse­ man keine Rückreise garantie­ keine Trauer, keine Wut, keine von Swiss4Syria übergeben. In Gala 100 000 von den benötig­ rer Welt» bereits bewiesen. ren konnte. Doch das hält Kino am Nachmittag Emotionen. Nur Leere», sagte diesen Jahren wird das Projekt ten 250 000 Franken einzutrei­ 2012 wurde eine Schule in Fux und die Stiftung nicht auf. The Green Book (USA Jessica Mor-Camenzind, Ge­ von «Oberwallis für Kinder ben. «Es ist mir ein Anliegen, Haiti erbaut, vier Jahre später Er ist sich der neuen Heraus­ 2018) – Tragikomödie schäftsführerin Swiss4Syria. Der unserer Welt» stetig finanziert dass 100 Prozent der Spenden in in Modrica (Bosnien). Doch forderung ebenso bewusst wie von Peter Farrelly neue Schultrakt soll Ende 2020 und aktiv mitgestaltet. Um dies das Projekt fliessen. Nicht 99, nun stehen sie vor einer neuen der Wichtigkeit der Thematik. Datum: Dienstag, 17. Dezem- in Betrieb genommen werden. zu ermöglichen, ist am 16. Janu­ sondern 100 Prozent», sagt Josef Erfahrung. Im Libanon ist es «Wir müssen vor Ort helfen, ber 2019. – Zeit und Ort: ar erstmals eine Spendengala­ in Fux, Gründer der Stiftung. Als kein Erdbeben, keine Laune damit diese Kinder nicht den 14.00 Uhr im Grünwaldsaal Öffentlich zugängliche der Simplonhalle angesetzt. Beweis dafür wird eine öffent­ der Natur, die den Bürgern gefährlichen Weg nach Euro­ der Mediathek Brig. – Anmel- Buchhaltung Spendenwillige können am Ri­ lich zugängliche Buchhaltung das Leben schwer macht. Es ist pa auf sich nehmen müssen.» dung: keine. – Kosten: gratis. Die Oberwalliser Stiftung über­ sottoplausch für 100 Franken geführt. der Mensch. Erste Versuche nfa

Malen und zeichnen Individuelle Beratung und Unterstützung in Maltechni- Gesellschaft | Osterlamm-Bruderschaft spendet 14 000 Franken ken, Komposition und Farbe. Der Einstieg ist jederzeit möglich.­ Anfängerinnen und Anfänger sind willkommen. – Noble Geste der Osterlamm-Brüder Leitung: Theresia Schläpfer. – Anmeldung: laufend beim ­Sekretariat der Pro Senectute BRIG | Zur hehren Tra­ Visp. dition der Osterlamm- Bruderschaft gehört die Jassen Brig-Glis Kollekte für einen kari­ Datum: Dienstag, 17. Dezem- tativen Zweck. Am dies- ber 2019. – Zeit und Ort: jährigen Osterlamm 13.45 bis 17.00 Uhr im Restau- spendeten die Oster- rant Riverside in Brig. – Lei- lamm-Brüder und Gela- tung: Florian­ Wellig. denen 14 171 Franken. Der Check geht an den Seniorenclub Susten Verein Unterschlupf. Weihnachtsfeier Datum: Dienstag, 17. Dezem- Genau zum 233. Mal fand die­ ber 2019. – Zeit und Ort: ses Jahr das exklusive Oster­ 14.00 Uhr in der Aula Schul- mahl statt, das einst als Versöh­ haus Susten. – Leitung: nungsmahl für zwei verfeinde­ ­Lucie, Adeline, Therese und te Brüder ausgerichtet wurde. Antonia.­ Heute geht es nicht mehr um die Schlichtung von Streit, son­ Wintererlebnis in den dern gelebte Tradition unter Bergen­ – Fafleralp den Osterlamm-Brüdern. Je­ im Lötschental weils drei von ihnen richten Datum: 5. bis 7. Februar quasi als Krönung ihrer Mit­ 2020. – Programm: Winter- gliedschaft das von festen Vor­ wandern, Schneeschuhwan- gaben geleitete Mahl mit exqui­ dern, Schlittelplausch, Wild- siten Weinen und einer Spei­ beobachtung mit Foto-Shoo- senfolge aus der gehobenen ting, Massagen, Entspannung. Kulinarik aus. Dazwischen Checkübergabe. Paul Schnidrig, einer der drei Gastgeber vom Osterlamm 2019, Fabienne Murmann, Präsidentin Verein Unterschlupf, – Unterkunft: Hotel Fafleralp unterhalten Redner und dies­ Irmina Imesch, Vizepräsidentin, Gerda Welschen-Berchtold, Geschäftsleitung, und Diego Zehnder, Sekretär der Osterlamm- im Lötschental. – Hinfahrt: mal mit Anja Wyden-Guelpa Bruderschaft. FOTO ZVG Visp ab 9.16 Uhr, Brig an auch einer Rednerin die Gesell­ 9.23 Uhr, Brig ab 9.34 Uhr, schaft. Als Gastgeber waren Goppenstein an 9.59 Uhr, Paul Schnidrig, Paul Schneller auch Schutz in einer vorüber­ Beherbergung von Opfern und sprochen. Entsprechende Gesu­ bleibt der Unterschlupf weiter­ Goppenstein­ ab 10.03 Uhr. – und Romed Guntern an der Rei­ gehenden Wohnmöglichkeit. die damit verbundene erste Kri­ che müssen jeweils jährlich in hin auf Spendengelder ange­ Besammlung: 10.30 Uhr im he. Sie bestimmten denn auch Der Verein ist in der Bevölke­ senintervention, die Begleitung der kanto­nalen Dienststelle für wiesen. So war die grosszügige Hotel Breithorn zu einem Will- die Zweckbestimmung der Kol­ rung tief verankert und kann und Betreuung wird weiterhin Soziales neu verhandelt wer­ Spende der Bruderschaft vom kommenskaffee – 11.00 bis lekte und wählten den Verein sich auf ein festes Fundament durch den Verein mittels Spen­ den. Die Grundstruktur auf per­ Osterlamm ein überaus will­ 11.30 Uhr Ankunft auf der Faf- Unterschlupf aus. verlassen. dengelder ermöglicht. Seit 2017 soneller und infrastruktureller kommener Beitrag und eine leralp. – Rückfahrt: Blatten Der Verein feierte letztes wird aufgrund des kantonalen Ebene sicherzustellen, bedeutet Anerkennung der freiwilligen ab 14.29 Uhr. – Leitung: Theo Jahr sein 25-jähriges Bestehen Spendengelder Gesetzes gegen häusliche Ge­ eine jährlich wiederkehrende Arbeit zugunsten der Gesell­ Lehner, esa-Wanderexperte. – und kümmert sich um Opfer und Freiwilligenarbeit walt (GgG) erstmals vom Kan­ Herausforderung für den Ver­ schaft und vor allem für die Anmeldung: bis 6. Januar von Straftaten. Sie begleitet ge­ Die spezifische Opferhilfearbeit­ ton ein Beitrag für die Beherber­ ein. Trotz hoher Bekanntheit Schwächsten, nämlich die von 2020 beim Sekretariat der waltbetroffene Frauen mit Be­ wird mit einem kantonalen­ gung von gewaltbetroffenen und Unterstützung von regio­ häuslicher Gewalt betroffenen Pro Senectute Visp. ratung und bietet vor allem Leistungsauftrag finanziert. Die Frauen und deren Kinder ge­ naler und kantonaler Seite Frauen und Kinder. wb Dezember WB-Rückspiegel WALLIS | Im Rückspiegel werfen wir in loser Reihenfolge 1976 einen Blick aus Schlagzeilen der Vergangenheit: heute in den Dezember 1976. Für Gesprächsstoff sorgte damals der Entschluss zahlreicher Eltern aus Brig-Glis, die Erst- klässler auf eigene Faust eine halbe Stunde später in die Schule zu schicken, da die Kinder nicht bereits um acht Uhr die Schulbank drücken sollten. In Fiesch wusste man nicht, wohin mit einem Braunbären, während man sich im Saastal über die neue Strassenbeleuchtung freute.

Bildungswesen | Eltern lassen sich wegen Schulbeginn auf Seilziehen mit Behörden ein KURZ ZUM DEZEMBER 1976 Es werde Licht SAAS-GRUND | «Am 29. November wurde es hell!» Anfang Dezember 1976 konnte Erstklässler im Streik der WB von einem «Geschenk für die kommende Wintersaison» an die Bevöl- kerung Saas-Grunds berichten. Dort BRIG-GLIS | Frage: Was haben sei es nämlich dem Gemeinderat und Maturanden und Erstkläss- der «Lichtgenossenschaft» gelungen, ler gemeinsam? Antwort: die Strassenbeleuchtung «ihrer Zweck- Beide müssen um Punkt bestimmung zu übergeben» – was vor acht Uhr im Klassenzimmer allem Fussgänger und Feriengäste zu sitzen. Ein Umstand, den schätzen wüssten. sich die Eltern der kleinen ABC-Schützen am Ende des Jahres 1976 nicht mehr län- Oh Tannenbaum... ger gefallen lassen wollen. FIESCH | Von einer «etwas seltsamen An- sicht über Humor» berichtete diese Zei- FABIO PACOZZI tung kurz vor Heiligabend. Nur einen Tag, Lange hatten sie darauf hingewie- nachdem Gemeindearbeiter auf dem sen – genützt hat es allerdings Fiescher Dorfplatz einen Christbaum nichts. Am Ende mussten die El- aufgestellt hatten, fehlte von diesem be- tern der Brig-Gliser Erstklässler reits wieder jede Spur – er wurde wohl zur Selbsthilfe greifen und riefen Opfer von Christbaumfrevlern. Zwar lies- einen Mini-Schulstreik aus, um sen die Langfi nger die elektrische Be- ihren Schützlingen morgens etwas leuchtung unbeachtet liegen – nichts- mehr Schlaf zu gönnen. «Für die destotrotz hätte die Bevölkerung «für Herren Maturanden und die jun- derartige Scherze wohl recht wenig üb- gen Damen vom St. Ursula mag rig», fasste der Redaktor die allgemeine dieser Zeitpunkt trotz gelegentli- Schulbeginn Erstklässler trudeln eine halbe Stunde zu spät ins Klassenzimmer ein. FOTO ARCHIV MENGIS MEDIA Gefühlslage der Fiescher zusammen. cher ‹Stammbesuche› oder Feld- tanzvergnügen ja noch angehen – für die kleinen Knöpfe zwischen zu viel des Guten. In Luzern (21 folgte Mitte Dezember der Be- weitergehen kann», mobilisierten Einmal mehr drehen 6¼ und sieben Jahren ist das aber Lektionen) oder Zürich (16–18 scheid der Behörden: Solche Ent- die treibenden Kräfte die übrigen BRIG-GLIS | Nicht immer erleichtern eindeutig zu früh!», berichtete der Lektionen) habe man dies längst scheidungen wolle man nicht über Eltern. technische Neuerungen tatsächlich den WB über die Posse um den Zeit- begriffen. die Köpfe der Lehrerschaft hin- Eine Entscheidung, die übri- Alltag der Menschen. Das musste auch punkt des täglichen Schulbeginns. Die Schuldirektion zeigte sich weg treffen – es sei jetzt erst gens auch vom WB gebilligt wur- die Bevölkerung von Brig-Glis erfahren, gemäss WB zwar verständnisvoll, einmal Zeit für eine gründliche de. Schliesslich wüssten die Eltern nachdem am Saltinadamm eine neue, Zu früh und zu viel konnte in dem Fall aber nicht ent- Diskussion. am besten selbst, wie ihre Drei- moderne Telefonzentrale eingeweiht Vorausgegangen waren mehrere scheiden. Das Gesuch der Eltern käsehochs die Anforderungen der worden war. Dies werde dazu führen, Monate, während derer sich die ging zunächst an den Schulinspek- 70 Prozent der Erstklässler Schule verkraften würden, argu- dass die Nummern sämtlicher «Telefon- Eltern der Erstklässler nicht ernst tor, und von dort aus ans kantona- schliefen länger mentierte der Journalist. Abonnenten» bald um eine Zahl ergänzt genommen fühlten. Bereits im le Erziehungsdepartement. «Nicht Eine Antwort, mit der sich die El- Eine Woche später, am 5. Janu- werden müssten – und dann insgesamt Herbst hatten sie von der Schul- nur Gottes Mühlen mahlen lang- tern erwartungsgemäss nicht zu- ar, folgte schliesslich die nächste sechs Zi ern umfassten, informierte direktion eine Anpassung der sam, und zu Sitten liess man sich friedengeben wollten. «Wir sehen Zeitungsmeldung: Die Eltern hat- ein WB-Redaktor die Leserschaft Ende Unterrichtszeiten für die Jüngsten mit der Antwort Zeit», wertete der keine andere Möglichkeit, als die ten tatsächlich ernst gemacht mit des Jahres 1976. Und er beschwichtigte: gefordert. Und zwar nicht nur WB sodann den Umstand, dass die Kinder ab Januar 1977 erst auf ihrer «Drohung»: Von 179 Erst- «In grösseren Zentren sind die sechs- betreffend Schulbeginn, sondern Eltern Ende November noch im- 8.30 Uhr in die Schule zu schicken. klässlern seien 127 eine halbe stelligen Telefon-Nummern schon längst auch, was die Wochenstunden be- mer keine Antwort aus der Kan- Dies soll ein weiterer Schritt sein, Stunde zu spät in der Schule er- eingeführt.» traf. 30 Lektionen, so die Eltern, tonshauptstadt erhalten hatten. um die Behörden aufmerksam zu schienen. Aus Sitten sei derweil seien in diesem Alter eindeutig Erst auf nochmaliges Nachhaken machen, dass es nicht mehr so jegliche Reaktion ausgeblieben... Nie mehr mit der Schaufel Tierschutz | Tierparadies Fiesch will Braunbär Moritz an Meistbietenden verkaufen NATERS | Stolz zeigten sich die Natischer über ein neu angescha tes, blaues Ca- mionnette. Denn während die Gemein- dearbeiter die Gehsteige im Winter bis Landet Moritz im Suppentopf? anhin mit Karrette und Schaufel salzen mussten, übernehme dies nun eine eigens dafür auf dem Fahrzeug ange- FIESCH | Wohin mit Moritz? Für das brachte spezielle elektrische Vorrich- kleine Fiescher Tierparadies ist der tung. Damit, so war im WB zu lesen, Braunbär längst zu gross geworden – verkürze sich der Zeitaufwand für die doch wer lässt sich einen ausgewach- Natischer «Salzer» auf nurmehr zwei senen Bären aufbinden? bis drei Stunden.

Er ist 300 Kilogramm schwer, erreicht aufge- richtet eine Grösse von knapp zweieinhalb Me- Kanton der Clans tern – und ist mit acht Jahren noch mitten in WALLIS | Um seine Doktorarbeit über das seinen «Flegeljahren»: Im kleinen Tierparadies politische Leben einer Dorfschaft zu ver- Fiesch ist Moritz längst zum grossen Sorgen- fassen, hat sich ein Genfer Forscher für kind avanciert. Vor allem aufgrund der nicht seine Fallstudie das Dorf Chermignon mehr tiergerecht möglichen Haltung – die ausgesucht. «Dass Dorfpolitik auch etwa Platzfrage sei nicht mehr befriedigend gelöst eine Wissenschaft ist, wussten wir aus – suchen die Betreiber im Dezember 1976 nach eigener Erfahrung. Dass sie wissen- einem neuen Zuhause für den Bären. schaftlich durchleuchtet wird, ist indes neu», schrieb die Zeitung über das Werk Gefrässiger Zeitgenosse WerwillMoritz? Der achtjährige Braunbär ist zu gross geworden für das «Lutte des clans – lutte de classe». Ein Unterfangen, das offenbar alles andere als Tierparadies Fiesch. FOTO ARCHIV MENGIS MEDIA Dass die politischen Kämpfe hierzulande einfach ist. Schliesslich ist Moritz nicht irgend- oftmals härter ausgefochten werden als ein Schosshündchen: Aus dem ehemals «putzi- anderswo, ist indes sowieso nichts Neu- gen Petz» ist mittlerweile ein Bär geworden, Damit ist der Fall klar: Moritz muss weg. Für so der WB-Redaktor, dass Bärenfl eisch man- es. Bereits im Dezember 1976 – kurz vor der selbst 20-Kilogramm-Portionen locker und das kommende Wochenende haben seine cherorts als Spezialität gelte und deshalb auch den Gemeinderatswahlen – war im WB in kurzer Zeit verdrücke. Indes sei er dabei we- Noch-Besitzer deshalb Interessenten aus der auf der Speisekarte einiger Restaurants fi gu- mehrmals eine Ermahnung der Redak- nigstens nicht besonders anspruchsvoll: Zwar ganzen Schweiz eingeladen, um den Braun- riere. Ein Schicksal, das ihm der Schreiber tion zu lesen: Einsendungen, welche als verschmähe er nie eine Portion süssen Honigs bären zu begutachten. Alsdann werde er wohl freilich nicht wünscht: «Der grosse Moritz in persönliche Angri e gewertet werden oder einen feinen Kuchen – allerdings täten es dem Meistbietenden überlassen… kleinen Portionen – keine angenehme Vorstel- müssten, würden sich leider häufen. auch Abfälle, welche normalerweise den lung.» Stattdessen solle der Bär jemandem auf- Da man aber in einer vierjährigen Amts- Schweinen vorgesetzt würden. Nichtsdesto- Grosser Moritz in kleinen Portionen? gebunden werden, der etwas von artgerechter periode mehr als genügend Zeit habe, trotz sei Moritz aufgrund seines Appetits «ein … und wenn es für Moritz ganz arg komme, Pfl ege und Haltung verstehe, denn: «Ein Kerl sich mit den Gemeinderäten auszuspre- teurer Kunde», lässt sich der Präsident des Tier- werde er vielleicht gar in einer Küche lan- wie Moritz gehört nun einmal nicht in den chen, würden keine Verunglimpfungen paradieses zitieren. den. Schliesslich sei es ein offenes Geheimnis, Tiefkühler…» pac verö entlicht. pac Tennis: Schweizer Meisterschaften 15 Titel verteidigt SPORT Die 20-jährige Ylena In-Albon aus Baltschieder wurde nach 2018 erneut Schweizer Meisterin im Montag, 16. Dezember 2019 Doppel. Ohne Titel blieb die Oberwalliserin hingegen im Einzel, wo sie im Final unterlag. | Seite 18

Tore Wichtigste Szenen 27. Pajtim Kasami 1:0 ErstezweiChancen 51. Taulant Seferi 1:1 7. Lenjani stösst von aussen bis in die Strafraummitte, sein Abschluss ist aber  Aufstellung zu schwach. Dann (16.) verpasst Luan das weite Eck mit einem starken Schuss.  Sitten Fickentscher; Maceiras, Ruiz, Kouassi, Abdellaoui; André; Kasami, Kasamitri t FC Sitten Neuenburg Xamax Toma, Grgic (88. Cotter), Lenjani (78. 26. Grgic schlägt einen Eckball, Ruiz ver- Itaitinga); Luan (84. Doumbia). längert und Kasami tri t zur verdienten Führung. Es ist sein persönlich fünftes Xamax Walthert; Gomes, Djuric, Xhe- Tor gegen Xamax im sechsten Spiel. majli; Seydoux, Di Nardo, Corbaz, Kam- ber (95. Alic); Ramizi (92. Doudin), Sefe- Dasverpasst ri (70. Haile-Selassie); Nuzzolo. 37. Sie sind da, die guten Chancen zum 2:0. Toma schiesst aus bester Position SchiedsrichterLukas Fähndrich. zu hoch, Kasami tri t mit einem Nach- «Zur Pause hätten VAR Esther Staubli. schuss ebenso wenig (46.). Die dickste wir die Sache regeln Gelegenheit vergibt wieder Kasami, der Stade de Tourbillon, 8300 Fans sich allein vor Goalie Walthert viel zu viel sollen, denn am Zeit lässt statt zu schiessen (50.). Bemerkungen Sitten ohne Rossi, Kha- Ende könnte man sa, Uldrikis, Fortune und Ndoye (alle  XamaxbestraftSitten verletzt). Xamax ohne Karlen, Neitzke 51. Statt 2:0 heisst es 1:1. Abdellaoui ver- so ein Spiel (beide gesperrt) sowie Dugourd, Oss, schläft Seydoux, die restlichen Sittener Mulaj und Sylvestre (alle verletzt). – im Strafraum hindern Seferi ebenso we- noch verlieren» Verwarnungen: 30. Lenjani (Unsport- nig an einem Abschluss. Der Ausgleich. lichkeit). 87. Nuzzolo (Reklamieren). Christian Zermatten Aufgefallen 89. Corbaz (Foul). 91. Ramizi (Foul). Fastnochdas  62. Grgic und später Kasami (66. und Protest Die Fanklubs auf der Nordtribüne bestreikten während der ersten 87.) versuchen es, aber bleiben glück- 30 Minuten den Match. Sie wollten damit (und erneut) ein Zeichen setzen los. Die beste Chance zum Siegtor ver- gegen Menschen, die den Verein entweder als Spielobjekt oder bloss als passt hingegen Xamax-Topskorer Nuzzo- Sprungbrett benützen. Eine für die Gegner gefürchtete Hölle ist das «Tour- lo (75.). Viel Glück für die Walliser. ada billon» sowieso schon lange nicht mehr, aber so war es noch ruhiger als sonst.

FC Sitten | Das 1:1 gegen Xamax als nächste und letzte Enttäuschung des Jahres – Endlich ist Winterpause Mit Pfi ffen in die Ferien

Als Sitten und Xamax zu- raum ausglich (51.) und den SPLITTER letzt am 21. September Walliser Gegner prompt in gegeneinander spielten, Angst und Schrecken versetzte. «Die Mission standen die mit 3:1 sieg- «Wir reagierten gut, drückten reichen Walliser auf Platz nach dem 1:1 mehr», so Magnin ist zu Ende» 1 der Tabelle. Drei Mona- zufriedener mit der Leistung Für das intermistische Trai- te später sieht alles ganz, nach der Pause. nerduo Christian Zermatten ganz anders aus. Dass genau dann, als Sitten und Sébastien Bichard war nachliess, keine frischen Kräfte das 1:1 gegen Xamax der vor- ALAN DANIELE von aussen kamen, war trotz übergehend letzte Einsatz in Der letzte Auftritt 2019 hielt, des tiefen Durchschnittsalters der Super League, auch wenn was er versprach. Ein an Emo- und der limitierten Qualitäten die O zialisierung dieser Per- tionen sehr armes Derby unter auf der Ersatzbank erstaunlich. sonalien noch aussteht. «Es zwei Westschweizer Klubs, die «Ich hatte, neben Kasami, auch ging stets um diese fünf Spie- mit der Tabellenspitze der bei Lenjani so lange als mög- le bis zur Winterpause. Ich Super League rein gar nichts lich gehofft, dass noch etwas denke, mein Mandat ist somit am Hut haben. Und daran wird kommt», erläuterte Zermatten. zu Ende, und ich bereite mich sich auch in der Rückrunde Andere Notiz von der Bank: darauf vor, wieder im Nach- nichts ändern. Stürmer Seydou Doumbia lief wuchs des FC Sitten zu arbei- Hier ein FC Sitten, der im- und lief und lief sich an der Sei- ten», so der zum Klub stets merhin in der ersten Halbzeit tenlinie warm bis zur 84. Minu- loyale Zermatten nach dem mehr Ballbesitz hatte, eine op- te, ehe er kam. Ohne etwas zu Match. «Ich ho e, der künfti- tische Überlegenheit aufwies bewirken. ge neue Trainer wird eine und in Lenjani, Luan und Toma neue Atmosphäre scha en.» drei Chancen zur Führung ver- Trainerduo mit 4 von 15 Und schob für seine persön- passte. Gut für ihn, dass we- möglichen Punkten liche Zukunft nach: «Ich bin nigstens Kasami das 1:0 schoss. Kurz, das Interims-Trainerduo zufrieden, wie wir im Nach- Nach der Pause aber, als Kasami Christian Zermatten und Sé- wuchs aufgestellt sind. Wir das eigentlich zwingende 2:0 bastien Bichard hat es auch bei haben viele gute Elemente in (50.) verpasste, baute Sitten ab, seinem letzten Auftritt nicht dieser Abteilung, auf die Zu- wurde passiv und musste dem geschafft, dass seine Equipe sammenarbeit mit all diesen Gegner einen verdienten Punkt- eine halbwegs überzeugende Talenten freue ich mich sehr.» gewinn zugestehen. Leistung abliefert. Geschweige Torschützezum  Flügelspieler Pajtim Kasami (Mitte), hier im Zweikampf mit Neuenburgs Ob auch Bichard an seine an- denn gewinnt. Die internen Mike Gomes, verpasste nach der Pause das 2:0. FOTOS KEYSTONE gestammte Position als U21- Nachfolger von Stéphane Hen- Trainer des Klubs zurück- choz verbuchten bei ihren fünf kehrt, ist ebenso noch nicht «Ich freue mich Auftritten bloss vier Punkte, o ziell. «darunter, beim 3:4 gegen YB, auf die Zeit mit aber die beste Leistung der ge- meiner Familie» samten Saison», so Zermatten. Drei Ex-Spieler Ein Befreiungsschlag, eine ech- Pajtim Kasami te Kehrtwende sieht dennoch nicht dabei anders aus, doch die war ehrli- Manchmal kommen sie zu cherweise auch nicht zu erwar- Unzeiten, die Sperren oder ten in diesem Klima der Unru- gar Verletzungen. Das galt bei Dort zunächst einmal ein au- he und Unzufriedenheit. Neuenburg Xamax gleich für genfällig bescheidenes Xamax, Es ist höchste Zeit für die drei Profi s. Der gebürtige das Lichtjahre entfernt war von Winterpause, auch wenn sie Walliser Gaëtan Karlen fehlte einem gepfl egten Aufbauspiel nicht lange dauert. Pajtim Ka- gestern im Tourbillon ebenso und lange Bälle spielte. «Es war sami sprach davon, «dass es gesperrt wie Verteidiger kompliziert für uns», analysier- für die Spieler schwer ist, wenn André Neitzke, der die letzten te Gäste-Trainer Joël Magnin. im Umfeld keine Klarheit zwei Saisons für Sitten aufl ief. Aber auch ein Xamax, das nach herrscht». Er freue sich jetzt Aufgrund einer Verletzung erwähnter Chance Kasamis auf freie Tage mit seinen Liebs- konnte hingegen Mittelfeld- besser wurde, mit seinem zwei- ten. Das spricht Bände, ein spieler Freddy Mveng, schon ten Torschuss bei einem Sitte- Schlusspfi ff als Erlösung. Für Torschützezum   Taulant Seferi (vorne) im Duell mit dem Sittener Jean Ruiz. Dieser, wie die zweimal im Wallis engagiert, ner Kollektivschlaf im Straf- ihn, für alle zusammen. gesamte Walliser Defensive, sah beim Ausgleich der Neuenburger schlecht aus. nicht mittun. ada Walliser Bote 16 Montag, 16. Dezember 2019

SUPER LEAGUE FC Sitten | «Transfersieger», eine grosse Serie und der noch grössere Absturz – die Chronologie einer chaotischen Vorrunde Luzern - Basel 2:1 (1:0) 10 073 Zuschauer. – Sr. Jaccottet. – Tore: 10. Schürpf (Lucas) 1:0. 61. Zuffi (Handspenalty) 1:1. 64. Schürpf (Foulpenalty) 2:1. Bemerkungen: Luzern ohne Grether «Die Mannschaft ist tot, wir gehen mit dem Besen drüber» (gesperrt), Schwegler, Schulz, Ar- nold, Ndenge, Kakabadse und Binous (alle verletzt). Basel ohne Bua, Kuz- Wer glaubt, schon alles erlebt 19. JULI 3. OKTOBER kommenden Spielen eher fragwürdig, manovic und Van Wolfswinkel (alle zu haben beim emotional auf- von der Mentalität her gibt es keine verletzt). Alderete verletzt ausge- Der verpasste Saisonstart, Sitten ver- Ein stiller und leiser Abgang durch die Steigerung. schieden. Nach Spielschluss Gelb-Ro- wühlenden, teils faszinierenden te Karte gegen Cömert. – Verwarnun- und dann doch wieder fehler- liert im «Tourbillon» gegen Basel mit Hintertür. Valon Behrami löst seinen gen: 21. Xhaka (Foul), 32. Males haften und meist chaotischen 1:4. Ausgerechnet Valon Behrami leis- Vertrag beim FC Sitten auf und räumt (Foul), 60. Müller (Unsportlichkeit), FC Sitten, der wurde noch ein- tet sich einen gravierenden Fehlpass seine Wohnung in Grimisuat, wo er ex- 63. Cömert (Foul), 63. Cabral (Un- mal überrascht. beim vorentscheidenden 1:2, und beim tra für sich und seine Frau Lara Gut- «Die Baustelle ist sportlichkeit), 79. Matos (Foul). 1:3 lässt Torhüter Anton Mitrjuschkin Behrami einen Fitnessraum installie- HANS-PETER BERCHTOLD gewaltig. Ich weiss Lugano - Young Boys 0:0 einen Bamert-Rückpass fatal unter dem ren liess. «Ich konnte mein Potenzial 3062 Zuschauer. – Sr. Tschudi. Die Vorrunde hatte alles drin. Sie be- Fuss durchrutschen. hier nicht umsetzen, der Weggang ist jedoch genau, Bemerkungen: Lugano ohne Aratore, gann mit einem neuen Trainer, der als Was der Russe da noch nicht weiss: das Beste für mich», lässt er offiziell Daprelà (beide gesperrt), Gerndt, Arbeiter gelobt wurde, mit Valon Beh- Seit dem Moment ist er beim FC Sitten verlauten. woran es fehlt» Sabbatini, Bottani (alle verletzt) und rami als «Königstransfer», mit Seydou «abgeschrieben», wird in die U21 ab- Inoffiziell bemängelt er das Trai- Rodriguez (krank). Young Boys ohne Sportchef Barthélémy Constantin Doumbia als Last-Minute-Treffer und geschoben, ihm wird kurzzeitig die Li- ningsgelände, die ungenügende Infra- Aebischer (gesperrt), Lustenberger, nach dem 0:4 gegen Basel Lauper, Camara, Sierro, Gaudino und einer Serie, die von einem Spitzenplatz zenz für die Super League entzogen – struktur sowie die fehlende medizini- Sulejmani (alle verletzt). – Verwar- träumen liess. Doch dann wurde dieser und er kommt erst Ende Oktober vor- sche Betreuung, ein sportliches Miss- nungen: 43. Petignat. 59. Obexer. Verein mit dem Hang zur Selbstzerstö- übergehend wieder auf den Platz, als verständnis erlebt sein abruptes Ende. 77. Martins (alle Foul). rung wieder von der eigenen Ungeduld sich Kevin Fickentscher verletzt. Sein Wechsel ins Wallis sei ein grober 20. NOVEMBER Servette - Thun und2:1 den Fehlern(0:0) der Vergangenheit Fehler gewesen, lässt er die Tessiner 5084 Zuschauer. – Sr. Bieri. – Tore: eingeholt.­ Medienleute wissen. 51. Havenaar (Tosetti) 0:1. 66. Rou- Was folgte, war selbst für einen zu- Was wohl auch die Gegenseite mitt- Nach der Abrechnung von Ex-Trainer iller (Park) 1:1. 72. Schalk (Foulpenal- letzt leidgeprüften FC Sitten ein bei- «Taktik, Disziplin, lerweile so sieht. Stéphane Henchoz kontert Torhüter ty) 2:1. spielloser Absturz. Ein einziger Punkt Kevin Fickentscher in einem Interview. Bemerkungen: Servette ohne Gon- so was habe ich hier çalves (verletzt). Thun ohne Castro- aus acht Spielen, so errechneten die «Henchoz ist ein Heuchler. Seine Aus- man, Hediger, Glarner, Sutter, Kar- Statistiker, so was habe es beim Walli- noch nie erlebt» 7. OKTOBER sagen widerspiegeln seine Persön­ len, Bigler, Berchtold und Ziswiler ser Klub in der höchsten Spielklasse lichkeit, er hatte keinen Mut. Als es (alle verletzt). – Verwarnungen: 50. noch nie gegeben. Barthélémy Constantin Dunkle Wolken über dem «Tourbillon» darum ging, nach einer Niederlage uns Rouiller (Foul), 70. Joss (Foul), 86. Was bleibt zurück von dieser Vor- nach fünf Siegen unter Henchoz nach der 1:2-Heimniederlage gegen Lu- die Wahrheit zu sagen, war er nicht Frick (Spielverzögerung). runde? Ein «obligater» Trainerwechsel gano. «Henchoz muss Lösungen fin- mehr da.» St. Gallen - 1:3 Zürich(1:2) mit einem entmutigten Stéphane Hen- den», so Christian Constantin. Solche Sportchef Barthélémy Constantin 19 024 Zuschauer (ausverkauft). – choz, der gleich selbst die Notbremse präsidialen Worte verheissen nichts pflichtet Fickentscher bei. «Henchoz Sr. San. – Tore: 3. Muheim (Eigentor) zog. Die schnelle Flucht des «Königs- 2. SEPTEMBER Gutes. kann froh sein, dass er demissioniert 0:1. 28. Quintillà (Foulpenalty) 1:1. 45. Marchesano (Foulpenalty) 1:2. transfers», ein ratloses Trainerduo als hat. Sonst hätten wir ihn entlassen.» 74. Tosin (Marchesano) 1:3. Interimslösung, das Abtauchen in die Ein Tag vor Transferschluss ein letzter Zudem wirft er seinem Ex-Trainer man- Bemerkungen: St. Gallen ohne Ba- Bedeutungslosigkeit der Tabelle und Coup: Seydou Doumbia wechselt zum gelnde Arbeitsmoral vor. Das hat schon kayoko, Nuhu, Lüchinger, Klinsmann der Cup als letzte Herausforderung. FC Sitten. Der Stürmer mit grossen Tor- «Die Mannschaft mal anders getönt. und Strübi (alle verletzt), Fabinho, Die sportliche Führung geht mit der Referenzen (Torschützenkönig in der Ribeiro, Rüfli und Campos (alle nicht Bilanz des Teams (und damit auch der Schweiz und in Russland) gibt sich hat kein Charakter» im Aufgebot). Zürich ohne Charabad- eigenen…) schonungslos ins Gericht. kämpferisch, «ich bin bereit und will se, Hekuran Kryeziu und Winter (alle Stéphane Henchoz 8. DEZEMBER verletzt), Ceesay, Bangura, Kasai, Die Mannschaft sei tot, so Sportchef hier Titel gewinnen». nach seiner Demission Popovic und Zumberi (alle nicht im Barthélémy Constantin vor den letzten Was stutzig macht: Sein letzter Ver- Ein desaströses 0:4 in Basel ohne eige- Aufgebot). 38. Lattenschuss Demiro- 90 Minuten des Fussballjahres, «wir ge- trag bei Spaniens Zweitdivisionär Giro- nen echten Torschuss, das Resultat hät- vic. 89. Pfostenschuss von Mahi. – hen in der Winterpause mit dem Besen na wurde aufgelöst. Sportchef Barthé- te auch 0:7 oder 0:8 lauten können. Verwarnungen: 15. Letard (Foul), Görtler (Reklamieren), 21. Nathan drüber». Obs wirklich besser wird bei lémy Constantin bleibt trotzdem eu- 28. OKTOBER Pajtim Kasami kritisiert die Taktik von (Foul), 30. Sohm (Foul, im nächsten dieser Vereinsführung? Wir hegen leise phorisch, «Doumbia wird für uns Spie- Zermatten («wir waren zu defensiv auf- Spiel gesperrt), 44. Hefti (Foul). 59. Zweifel. Höhen und Tiefen, Hoffnun- le entscheiden.» Stéphane Henchoz wird destabilisiert. gestellt»), der Trainer selbst fragt sich Schönbächler (Foul). gen und Enttäuschungen, Entscheide «Der Trainer muss sich selbst ändern», verwundert: «Spielen wir eigentlich Sitten - Xamax und Irrwege,1:1 wir lassen(1:0) den turbulen- so Christian Constantin nach zuletzt mit Basel in derselben Liga?» ten Fussball-Herbst des FC Sitten noch 4. SEPTEMBER einem Punkt aus fünf Spielen. Er stellt Christian Constantin hat nahezu 1. Young Boys 18 11 5 2 39:24 38 einmal Revue passieren. ihm Christian Zermatten als «Super-As- resigniert. «Offenbar hat kein Coach 2. Basel 18 11 3 4 41:17 36 Nach den Coups mit Behrami und sistenten» zur Seite und sitzt im Spiel die Lösung, um diese Mannschaft auf 3. St. Gallen 18 11 2 5 42:25 35 Doumbia wählt das Online-Portal bei St. Gallen selbst auf der Spieler- Vordermann zu bringen.» Noch tief- 4. Zürich 18 9 3 6 23:32 30 5. Servette 18 7 6 5 28:18 27 «sport.ch» Barthélémy Constantin zur bank. Die Entmachtung ist vollzogen. gründiger wird Sportchef Barthélémy 6. Lugano 18 5 6 7 18:19 21 «Ein Mann, mit dem Nummer 1 unter den Sportchefs aus Constantin.­ «Die Mannschaft ist tot.» 7. Sitten 18 6 3 9 25:35 21 der Super League. Er wird als «Über- Während der Woche legt er nach. «Wir 8. Luzern 18 5 3 10 17:27 18 neue Dimensionen flieger aus dem Wallis» betitelt, CC ju- werden in der Winterpause massiv mit 9. Neuchâtel Xamax 18 2 8 8 20:32 14 3. NOVEMBER 10. Thun 18 2 3 13 16:40 9 möglich sind» nior gewinnt die Wahl vor YB-Sportchef dem Besen drübergehen, auf allen Ebe- Christoph Spycher. Man spricht von Nach einem 0:3 gegen St. Gallen tritt nen. Die Baustelle ist gewaltig. Ich So gehts weiter Barthélémy Constantin mehreren starken Transfers, heute Stéphane Henchoz ins Büro des Präsi- weiss jedoch genau, woran es fehlt.» 19. Runde. Samstag/Sonntag, nach Behramis Verpflichtung sähe das Ranking wohl ein bisschen denten und demissioniert entmutigt Wir sind gespannt… 25./26. Januar 2020 (Anspielzeiten anders aus… als Trainer des FC Sitten. Ohne Bedin- offen):Young Boys - Basel, St. Gallen - Lugano, Thun - Sitten, Zürich - Lu- gungen seinerseits, sein Vertrag wird zern, Neuchâtel Xamax - Servette. per sofort aufgelöst. «Super-Assistent» 14. DEZEMBER 17. JUNI Torschützenliste nach der 18. Run- 21. SEPTEMBER Christian Zermatten übernimmt inte- de: 1. Jean-Pierre Nsame (Young rimistisch, ihm zur Seite steht U21- Die Fanklubs rufen in einer Mitteilung Boys) 15. 2. Jordi Quintilla (St. Gal- Der neu engagierte Stéphane Henchoz 3:1-Sieg bei Xamax, Sitten hat damit Coach Sébastien Bichard. am Vortag des letzten Vorrunden- len/+1) 9. 3. Kemal Ademi (Basel), hält sein erstes Training ab, von Chris- fünf Spiele nacheinander gewonnen Heimspiels gegen Xamax zu einem Teil- Ermedin Demirovic (St. Gallen) und Cedric Itten (St. Gallen) und Pajtim tian Constantin wird er als harter und mischt in der Tabelle vorne mit. boykott auf. Sie werden den Gradin Kasami (Sitten/+1) je 8. 7. Boris Ba- Arbeiter angepriesen. «Ich muss Lösun- Sportchef Bartélémy Constantin lobt Nord aus Protest erst 30 Minuten nach bic (St. Gallen), Arthur Cabral (Basel), gen finden», so der neue Trainer, «es ist explizit seinen Trainer. «Taktik, Diszi- «Stéphane Henchoz Spielbeginn betreten. Die Aktion richte Gaëtan Karlen (Neuchâtel Xamax), mehr Potenzial vorhanden als für Platz plin und die konsequente Arbeit auf sich gegen jene, die den Klub als Spiel- Raphaël Nuzzolo (Neuchâtel Xamax) ist ein Heuchler» je 7. 8.» Und dann der Satz, den seine Chefs dem Trainingsplatz: So was wie bei zeug oder Sprungbrett missbrauchen. hören wollten: «Ohne harte Arbeit kön- ­Stéphane Henchoz habe ich beim FC Kevin Fickentscher Spieler, Trainer und Manager zögen es nen wir nichts erreichen.» Sitten noch nie erlebt. Er ist absolut über seinen Ex-Trainer vor, ihre schmutzige Wäsche in der Öf- CHALLENGE LEAGUE top, unter ihm ziehen die Spieler an fentlichkeit zu waschen, anstatt Ver- einem Strang.» antwortung zu übernehmen und Feh- Grasshoppers - Lausanne 1:2 2. JULI Bastien Toma pflichtet ihm bei. ler einzugestehen. Der Verein habe sich St. Lausanne - Schaffhausen 2:0 «Früher ging alles lockerer zu, unter zuletzt lächerlich gemacht. Das Feuer Wil - Winterthur 4:0 4. NOVEMBER Aarau - Chiasso 3:3 Der Tag wird als «Super-Dienstag» für Henchoz kann man im Training nicht brennt. Aber nicht so, wie es sollte… Vaduz - Kriens 1:2 den FC Sitten bezeichnet. Mit Valon mehr betrügen.» Behrami verkündet man einen grossen Stéphane Henchoz muss keine Rück- 1. Lausanne-Sport 18 12 3 3 50:18 39 Transfer, der 34-jährige unterschreibt sicht nehmen in seiner Analyse nach 2. Grasshoppers 18 9 6 3 28:19 33 15. DEZEMBER 3. Kriens 18 9 1 8 26:27 28 einen Dreijahresvertrag. Zwei als Spie- dem Abgang. Er spricht von einem 4. Wil 18 8 3 7 32:27 27 ler, ein Anschlussjahr als Vereinsfunk- «Der Weggang ist Team ohne Charakter, «einzelne Spieler Die letzten 90 Minuten gegen Xamax 5. Vaduz 18 7 5 6 38:31 26 tionär. «Ein Mann, mit dem neue Di- sind überbezahlt und haben hier noch gelten als Spiegelbild der gesamten Vor- 6. Winterthur 18 6 6 6 21:30 24 mensionen möglich sind», so Sportchef das Beste für mich» nichts erreicht». Seine Prognose: «Es runde. Die protestierenden Fanklubs 7. Aarau 18 5 7 6 29:35 22 Barthélémy Constantin. wird auch für meinen Nachfolger kom- haben ihren Platz nach einer halben 8. Stade Lausanne-Ouchy 18 6 3 9 23:31 21 Valon Behrami nach seinem 9. Schaffhausen 18 3 7 8 15:31 16 Was (k)ein offenes Geheimnis ist: plötzlichen Abgang beim FC Sitten pliziert.» Stunde noch nicht wieder eingenom- 10. Chiasso 18 3 3 12 23:36 12 Der 83-fache Nationalspieler bringt men, da geht ihr Team durch Pajtim einen Knorpelschaden im Knie mit, der Kasami in Führung. Vorher herrschte kaum mehr Belastungen für Spitzen- 11. NOVEMBER gespenstische Ruhe im Stadion. Doch Wil siegt wieder fussball zulässt. Am selben Tag stehen 25. SEPTEMBER erneut gibt der FC Sitten ein Spiel aus Nach einer Krise mit vier Nie- die Zuzüge von Mickaël Facchinetti (Ni- Nach dem Trainerwechsel ist keine der Hand, verliert seine Linie und muss derlagen und einem Unent- kosia) und Matthias Andersson (Juven- 1:2-Heimniederlage gegen St. Gallen. ­Reaktion ersichtlich. Eine 2:4-Nieder- nach dem Ausgleich froh sein, den schieden hat der FC Wil wie- tus Turin) fest, es herrscht wieder mal Valon Behrami gibt sein Comeback, lage beim FC Zürich. Einer wie Pajtim einen Punkt zu retten. der ein Spiel in der Challenge Euphorie, die Ambitionen steigen. Kri- nach einer matten Leistung gibt es bei Kasami sitzt eine Stunde lang auf der Nach dem Schlusspfiff setzt es gel- League für sich entschieden. tische Fragen sind fehl am Platz, ob- seiner Auswechslung hörbare Pfiffe. Bank, eine Woche später erzielt er lende Pfiffe der eigenen Zuschauer ab. Die St. Galler besiegten wohl Andersson bereits der sechste Die tun ihm weh, der Anfang vom Ende gegen YB drei Tore. Christian Zermat- Für ein schwaches Spiel, für eine frus- ­Winterthur klar mit 4:0. sda Innenverteidiger im Kader wird. seiner Zeit beim FC Sitten. tens Aufstellungen bleiben auch in den trierende Vorrunde. SPORT 17

FC Sitten | «Transfersieger», eine grosse Serie und der noch grössere Absturz – die Chronologie einer chaotischen Vorrunde SUPER LEAGUE YB ist Wintermeister «Die Mannschaft ist tot, wir gehen mit dem Besen drüber» Luzern kann also doch noch gewinnen. Nach sechs Nie- derlagen in Folge siegte der FCL zum Abschluss der Vor- runde gegen Basel 2:1. Meis- ter Young Boys überwintert nach dem 0:0 in Lugano mit zwei Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze. Pascal Schürpf mit einer Doublette­ und Torhüter ­Marius Müller mit mehreren Glanzparaden in der Schluss- phase bescherten Luzern den ersten Meisterschaftssieg nach knapp zwei Monaten und FCL-Trainer Thomas ­Häberli womöglich den Job. Nach der frühen Führung des Heimteams sorgten zwei um- strittene Penaltys nach rund einer Stunde für Diskussio- nen. Luca Zuffi souverän und auf der Gegenseite Schürpf mit etwas Glück trafen zum 1:1 und 2:1. Vom Ausrutscher des FCB profitierte Leader Young Boys nur halbwegs. Die Berner ­vermochten beim torlosen Remis in Lugano zwar nicht zu überzeugen, starten dank dem Punktgewinn aber mit zwei Zählern Vorsprung auf den grossen Rivalen in die Rückrunde. Die Gäste hatten nach der Pause mehr Spiel- anteile, die grösste Chance zum Siegestreffer bot sich aber Luganos Filip Holender, der in der 73. Minute aus nächster Distanz den Ball über das Tor schoss. sda

NEWS – TRANSFERS

Im Netz gefangen. Pajtim Kasami kritisierte nach der Basler Schlappe den Trainer, schoss gegen Xamax das 1:0 – aber ist der beste Torschütze im Frühjahr noch dabei? FOTOS KEYSTONE Trotz Embolo- Tor verloren Das sechste Saisontor von Breel Embolo reichte Borus- sia Mönchengladbach nicht zu Punkten. Durch das 1:2 in Wolfsburg verloren die Glad- bacher nach der 15. Bundes­ liga-Runde die Tabellenfüh- rung an den RB Leipzig. Es war keine gute Woche für Borussia Mönchengladbach: Drei Tage nach dem bitteren Ausscheiden in der Europa League musste die Mann- schaft von Marco Rose die ­Tabellenführung in der Bun- desliga an den RB Leipzig ab- geben. Maximilian Arnold er- zielte in der Nachspielzeit den Siegtreffer für die stark auf- spielenden Wolfsburger. Auf die erste Führung von Wolfsburg konnte Mönchen- gladbach, das auf den ge- Verblasster Hoffnungsträger. Trainer Stéphane Henchoz wurde nach Was kommt noch? Seydou Doumbia konnte die Erwartungen noch nicht ganz erfüllen, sperrten Denis Zakaria ver- einer Negativserie fallen gelassen, «ich hatte kein echtes Team». Sportchef Barthélémy Constantin (links) kritisierte das Team nach der Vorrunde scharf. zichten musste, noch unmit- telbar reagieren. Keine zwei Minuten nach dem Treffer von Xaver Schlager schlug Breel Embolo in der 15. Minute zu- rück. Der Schweizer Interna- tionale erzielte volley mit dem Innenrist seinen sechsten Saisontreffer. sda

Liverpools Rekord Mit 16 Siegen in 17 Spielen bei einem Remis bei Saison­ beginn hat Liverpool einen Rekord in der Premier League aufgestellt. Die Reds siegten zu Hause gegen Watford 2:0. Hatte Liverpool mit Schlusslicht Watford seine Mühe, liess Verfolger Leicester City da- heim gegen Aufsteiger ­Norwich City, den Vorletzten der Tabelle, sogar Punkte ­liegen. Nach dem 1:1 beträgt Der Konter. Torhüter Kevin Fickentscher reagierte auf die Kritik Ratlos. Interimstrainer Christian Zermatten und Präsident Christian Constantin, ein Wechsel der Rückstand auf die Reds von Ex-Trainer Stéphane Henchoz, «er ist ein Heuchler». auf dem Trainerstuhl ohne Auswirkungen. bereits zehn Punkte. sda Walliser Bote 18 Montag, 16. Dezember 2019 SPORT

BUNDESLIGA Tennis | Die Schweizer Meisterschaften als Saisonabschluss für die Oberwalliserin Ylena In-Albon Hoffenheim - Augsburg 2:4 Bayern München - Bremen 6:1 Hertha Berlin - Freiburg 1:0 Mainz 05 - Borussia Dortmund 0:4 1. FC Köln - Bayer Leverkusen 2:0 Paderborn - Union Berlin 1:1 Doppel ja, Einzel nein Fortuna Düsseldorf - RB Leipzig 0:3 Wolfsburg - Mönchengladbach 2:1 Schalke 04 - Eintracht Frankfurt1:0 Die 20-jährige Tennisspielerin aus Baltschieder reiste ambitio- 1. RB Leipzig 15 10 3 2 42:16 33 2. Mönchengladbach 15 10 1 4 31:18 31 niert an das letzte Turnier 3. Borussia Dortmund 15 8 5 2 37:19 29 ­dieses Jahres. Dort, in Biel, 4. Schalke 04 15 8 4 3 26:18 28 schaffte das Tennistalent nur 5. Bayern München 15 8 3 4 41:21 27 einen ­halben Coup. 6. Freiburg 15 7 4 4 24:18 25 7. Bayer Leverkusen 15 7 4 4 22:20 25 ALAN DANIELE 8. Wolfsburg 15 6 5 4 17:15 23 9. Hoffenheim 15 6 3 6 21:27 21 Ylena In-Albon beendet das Tennisjahr 10. Union Berlin 15 6 2 7 19:20 20 2019 als achtbeste Spielerin der Schweiz, 11. Augsburg 15 5 5 5 24:28 20 das ist beachtlich. In noch grösseren 12. Eintracht Frankfurt 15 5 3 7 24:23 18 13. Hertha Berlin 15 4 3 8 21:29 15 Sphären gedacht: In-Albon wird knapp 14. Mainz 05 15 5 0 10 20:38 15 unter den besten 300 Spielerinnen der 15. Werder Bremen 15 3 5 7 23:35 14 Welt in die neue Saison starten. Das mag 16. Fortuna Düsseldorf 15 3 3 9 16:32 12 auf den ersten Blick eine kleine Enttäu- 17. 1. FC Köln 15 3 2 10 14:30 11 schung sein, wurde sie in der Damen- 18. Paderborn 15 2 3 10 18:33 9 Weltrangliste Mitte Mai noch auf Platz 175 geführt. Doch dann kamen die zeit- SERIE A aufwendigen (und erfolgreichen) Ab- Brescia - schlussprüfungenLecce für die3:0 Matura, dann Napoli - kamParma eine Verletzung dazu1:2 – und schon Genoa - Sampdoria Genuasieht das Ganze0:1 wieder anders aus. Aber Hellas Verona - diese RangierungTorino muss3:3 Ylena In-Albon Bologna - Atalanta Bergamo 2:1 Juventus Turin - heuteUdinese und morgen3:1 noch nicht zu sehr AC Milan - stören, dieSassuolo Türe zum Profitennis0:0 ist für AS Roma - SPALdie jungeFerrara Oberwalliserin 3:1 so oder so Fiorentina - Inter ­offenMailand und sie 1:1ist dabei, diese «Welt» zu Montag: betreten. Cagliari - Lazio Rom 20.45

1. Juventus Turin 16 12 3 1 29:16 39 Nach Golubic-Absage 2. Inter Mailand 16 12 3 1 32:14 39 an Nummer zwei gesetzt 3. Lazio Rom 15 10 3 2 36:15 33 Auf ihrem langen Weg dorthin machte Die Doppel-Finalistinnen. Leonie Küng, Ylena In-Albon, Céline Naef und Karolina Kozakova (von links). FOTO ZVG 4. AS Roma 16 9 5 2 29:16 32 das Tennistalent aus Baltschieder halt 5. Cagliari 15 8 5 2 31:19 29 6. Atalanta Bergamo 16 8 4 4 38:25 28 in Biel, dort, wo der Landesverband 7. Parma 16 7 3 6 23:19 24 «Swiss Tennis» seinen Hauptsitz hat. Zuerst als Gegnerin, sich, womit aus der einseitigen Angele- ren, am Ende resultierte ein souveränes 8. Torino 16 6 3 7 21:24 21 Dort, wo sich jeden Dezember der Gross- dann als Partnerin genheit nun ein richtiges Match ent- 6:1 und 6:3. Die Titelverteidigung war 9. Napoli 16 5 6 5 25:21 21 teil der nationalen Topspielerinnen und Ohne Verlustsatz stiess die Oberwalli- stand. Mit der Oberwalliserin, die gut geschafft, zumindest hier landete die 10. AC Milan 16 6 3 7 16:19 21 11. Bologna 16 5 4 7 24:27 19 Topspieler zu den Schweizer Meister- serin in den Halbfinal vor, wo sie gegen spielte, aber auch mit Küng, die ihre 20-jährige Oberwalliserin ihren nächs- 12. Hellas Verona 16 5 4 7 17:20 19 schaften treffen. die ambitionierte 18-jährige Valentina Pace hielt und 7:5 gewann. Wer auch ten kleinen Coup. «Ich glaube, ich darf 13. Fiorentina 16 4 5 7 20:24 17 Ryser (N2.15) spielte. In-Albon wusste immer die Siegerin, sie sollte erstmals mit dieser Woche hier sehr zufrieden 14. Sassuolo 15 4 4 7 26:27 16 sich nach einem 3:6 im Startsatz zu Schweizer Einzelmeisterin werden. sein. Ich hoffe, dass ich im nächsten 15. Sampdoria Genua 16 4 3 9 13:25 15 steigern und zog nach einem 6:4 und Küng schaffte es, In-Albon nicht. Noch Jahr verletzungsfrei Tennis spielen und 16. Lecce 16 3 6 7 20:32 15 17. Udinese 16 4 3 9 11:27 15 «Im Einzelfinal hat 6:3 doch noch in den Final ein. Dort nicht. mein Raking weiter verbessern kann», 18. Brescia 15 4 1 10 14:26 13 Küng verdient wartete nicht etwa die topgesetzte äusserte sich In-Albon nach der Sieger- 19. Genoa 16 2 5 9 17:31 11 Walthert, sondern und ausgerechnet ehrung. 20. SPAL Ferrara 16 2 3 11 10:25 9 ­gewonnen, sie war Leonie Küng, mit der In-Albon 2018 den Schweizer Meistertitel im Doppel «Wir harmonieren Jacob Kahoun SERIE A in den wichtigen feierte. Und mit der sie auch dieser im Achtelfinal out Tage wieder antrat zur Titelverteidi- gut miteinander und Ebenfalls in Biel dabei war der Visper Liverpool - Watford­Momenten 2:0 einfach Burnley - Newcastle United 1:0 gung. In wenigen Stunden also von der ich hoffe, wir können Jacob Kahoun, heute noch die Num- Chelsea - Bournemouthbesser 0:1 als ich» Gegnerin zur Partnerin. mer 44 der Schweizer Herren. Der Leicester City - Norwich City 1:1 Gestern Vormittag, am Tag der Ent- etwas aufbauen» 27-Jährige duellierte sich in der Start- Sheffield United - Aston Villa 2:0 Ylena In-Albon scheidungen im Bieler Tenniscenter auf runde mit dem Solothurner Timo Lanz Southampton - West Ham 0:1 Ylena In-Albon über Hartbelag, waren In-Albon und Küng (23, N3.41) und setzte sich hier 7:6 und Manchester United - Everton 1:1 ihre Doppelpartnerin Leonie Küng Wolverhampton - Tottenham 1:2 zuerst Kontrahentinnen. Küng erwisch- 6:3 durch. Endstation war dann der Arsenal - Manchester City 0:3 te den deutlich besseren Auftakt in den Achtelfinal, wo Kahoun gegen den an Montag: Aufgrund der einen oder anderen Ab- Einzelfinal und gewann den Startsatz Nummer 2 gesetzten Sandro Ehrat Crystal Palace - Brighton & sage – zuletzt erfolgte noch diejenige diskussionslos 6:0. Auch wenn die (N1.4) erwartungsgemäss in zwei Sät- Hove Albion von Favoritin21.00 Viktorija Golubic – wurde Schaffhauserin stark aufspielte, zeigte Nach über zwei Stunden Pause bündel- zen verlor. Kahoun bot beim 4:6 und 1. Liverpool 17 16 1 0 42:14 49 In-Albon an Nummer 2 der Hauptkon- sich die Oberwalliserin zunächst nicht ten die beiden Talente fortan ihre Kräf- 0:6 vor allem im Startsieg noch viel 2. Leicester City 17 12 3 2 40:11 39 kurrenz gesetzt, direkt hinter Simona auf der Höhe ihrer Aufgabe. te im Doppelfinal, wo sie gegen Karolina Widerstand, zog danach aber deutlich 3. Manchester City 17 11 2 4 47:19 35 Walthert, die mit ihrer N1.7-Klassie- Das änderte sich im zweiten Satz Kozakova (N3.35) und Céline Naef den Kürzeren. Bei den Herren wurde 4. Chelsea 17 9 2 6 31:25 29 rung einen Rang besser klassiert ist als augenfällig. In-Albon liess die eingefan- (N3.29) deutlich favorisiert waren. Das Henri Laaksonen zum fünften Mal 5. Tottenham Hotspur 17 7 5 5 32:24 26 In-Albon. gene Klatsche hinter sich und steigerte liessen sie die Konkurrenz sofort spü- Schweizer Meister. 6. Manchester United 17 6 7 4 26:20 25 7. Sheffield United 17 6 7 4 21:16 25 8. Wolverhampton 17 5 9 3 24:21 24 9. Crystal Palace 16 6 4 6 14:18 22 10. Arsenal 17 5 7 5 24:27 22 Ronaldo schiesst 11. Newcastle United 17 6 4 7 17:24 22 FC Arsenal | Mesut Özil und seine politische Kritik an China 12. Burnley 17 6 3 8 22:29 21 Juve zum Sieg 13. Brighton & Hove Albion 16 5 4 7 20:24 19 14. Bournemouth 17 5 4 8 19:24 19 Nach zwei Meisterschafts- 15. West Ham United 17 5 4 8 19:28 19 spielen ohne Sieg gewann 16. Everton 17 5 3 9 20:29 18 Der nächste Aufreger Juventus­ Turin daheim 17. Aston Villa 17 4 3 10 23:30 15 18. Southampton 17 4 3 10 18:36 15 gegen Udinese sicher 3:1. 19. Norwich City 17 3 3 11 18:35 12 Mit Äusserungen zur «Schweigen der muslimischen Cristiano Ronaldos schoss 20. Watford 17 1 6 10 9:32 9 ­Situation der muslimi- Brüder», während das Thema die ersten beiden Tore. Er tat schen Minderheit der von westlichen Regierungen sich für seine Verhältnisse in ­Uiguren in China hat und Medien aufgegriffen wor- den ­ersten Wochen dieser ­Mesut Özil den Ärger Pe- den sei. Daraufhin berichtete Saison schwer mit dem Gattuso verlor kings auf sich gezogen. die chinesische Zeitung «Global Toreschies­sen. Andere über- Times», der Sender CCTV habe zeugten im Trikot von Juven- beim Einstand Nun spürt auch sein Klub Kon- Arsenals Sonntagsspiel gegen tus Turin mehr als der portu- Auch unter dem neuen Trai- sequenzen: China strich die City vom Sendeplan gestrichen, giesische Star. ner Gennaro Gattuso setzte Übertragung des Topspiels zwi- weil Özils «falsche Kommenta- Doch nun scheint der sich die Negativserie von Na- schen Arsenal und Manchester re» die chinesischen Fans und 34-Jährige in Fahrt zu kom- poli fort. Der Champions-Lea- City aus dem Programm. Gera- den nationalen Fussballver- men. In der ersten Dezem- gue-Achtelfinalist, der Mitte de ging es für Mesut Özil bei band «enttäuscht» hätten. ber-Hälfte erzielte er fünf der Woche Carlo Ancelotti Arsenal sportlich wieder berg- Özils Klub Arsenal, mit dem Treffer, zwei davon nun durch den früheren Sittener auf, da sorgt der ehemalige das Vorpreschen via sozialen gegen Udinese. Es war sein Coach ersetzt hatte, unterlag deutsche Internationale mit Medien nicht abgesprochen erster «Doppelpack» für Ju- daheim Parma 1:2. Der Sieg- kritischen Äusserungen zur Kritik. Arsenal-Profi Mesut Özil kritisiert China, von den war, distanzierte sich umge- ventus in dieser Saison. treffer gelang dem Ivorer Ger- Unterdrückung der Uiguren in politischen Missständen in der Türkei spricht er nicht… FOTO KEYSTONE hend von seinem Mittelfeldspie- Noch vor der Pause erhöhte vinho in der 93. Minute nach China für Wirbel. Mit den Aus- ler. Der Inhalt sei die persönli- Abwehrchef Leonardo Bo- Vorlage des 19-jährigen sagen zur Lage der muslimi- che Meinung von Özil, stellten nucci auf 3:0. Das von Ble- Schweden Dejan Kulusevski, schen Minderheit zog der vom Sonntagnachmittag zwi- für ihre Zurückhaltung bei der die Gunners auf dem chinesi- rim Dzemaili als Captain an- der Parma in der 4. Minute 31-Jährige den Ärger der chine- schen Arsenal und Manchester Bewertung der Situation der schen Mikroblogging-Dienst geführte Bologna setzte sich erstmals in Front geschossen sischen Behörden auf sich – die City aus dem Programm kipp- Uiguren in China kritisiert. In Weibo klar. Arsenal halte sich gegen Atalanta Bergamo hatte. Napoli wartet seit acht kurzerhand die Übertragung ten. Özil hatte die muslimi- türkischer Sprache bemängelte an das Prinzip, keine politischen (eine Stunde lang mit Remo Runden auf einen Sieg. sda des Premier-League-Topspiels schen Staaten auf Instagram der ehemalige Weltmeister das Statements abzugeben. sda Freuler) 2:1 durch. sda Walliser Bote SPORT Montag, 16. Dezember 2019 19

Val d’Isère | Der Franzose beendete in der Heimat seine Durststrecke RAMON ZENHÄUSERN «Das kann Pinturaults Achterbahnfahrt passieren» Ramon Zenhäusern, wann sind Sie eigentlich letzt- fand mals bei einem Slalom in Val d’Isère zu alter Sla- ausgeschieden? lomstärke zurück. Nach «Das geschah zuletzt Anfang dem Nuller in Levi und des Jahres in Wengen.» nach fast sechs Jahren ohne Sieg in dieser Diszi- Was führte diesmal plin triumphierte der zum Out? Franzose mit grossem «Es war ein klassischer Ein­ Vorsprung. Ramon Zen- fädler, so was kann immer häusern vergab einen passieren.»­ ­Podestplatz im zweiten Lauf. Sie waren zu einem Podestplatz unterwegs. Am Ende erinnerte der Vor­ «Deshalb ist es doppelt ärger­ sprung, mit dem Alexis Pintu­ lich. Doch ich werde mir des­ rault seinen 25. Weltcupsieg halb keine grossen Gedanken perfekt machte, an die Zeit mit machen. Meine Ausfallquote . Mit dem gros­ war bisher im Rahmen, also ist sen Unterschied, dass im zwei­ nichts Gravierendes passiert.» ten Slalom nach dem Rücktritt des Österreichers einer die Geg­ Bis zum Zwischenfall ner dominierte, von dem man ­waren Sie ganz vorne es in dieser Disziplin nicht er­ ­dabei, kann so was auch wartet hatte. Fast sechs Jahre Zuversicht verleihen? war es her, dass Pinturault im «Ja, absolut. Ich bin auf dem Januar 2014 in Wengen letzt­ richtigen Weg und habe bewie­ mals einen Slalom gewonnen sen, dass ich auch im steilen hatte. Seine Allrounder-Quali­ Gelände schnell unterwegs sein täten trugen ihn seither zu di­ kann.» versen weiteren Erfolgen, nicht aber zu seinem dritten Sieg Was steht in den zwischen den engen Toren. nächsten Tagen an? «Wir werden noch einige Zenhäusern verlor ­Trainings im Hinblick auf die das Gleichgewicht Durststrecke beendet. Alexis Pinturault gewann nach fast sechs Jahren wieder einen Slalom. FOTO KEYSTONE Parallelslaloms absolvieren.» 1,44 Sekunden betrug Pintu­ Interview: bhp raults Reserve in der Endab­ rechnung bei seinem zweiten Torstange auf den Ski geschla­ toffersen eindrücklich demons­ eine Hundertstelsekunde. Der scher zu einem grossen Favori­ Slalomsieg in Val d’Isère nach gen und er dadurch das Gleich­ trierte: eine Aufholjagd vom Sprung auf die vordersten Plät­ ten auf den Gewinn des Ge­ 2012. Der Schwede André Myh­ gewicht verloren, schilderte hinteren Ende der Top 30 auf ze wäre auch für Zenhäusern, samtweltcups aufgerückte rer war der Zweitplatzierte, der der Walliser später. einen Spitzenplatz. Yule und Meillard möglich ge­ Franzose gleichwohl noch. Zwi­ Italiener Stefano Gross wurde Für das Schweizer Team wesen. Keinem Fahrer glückten schen den beiden Erfolgen ver­ Dritter. Luke Winters, als Zwei­ setzte es damit einen kleinen Kristoffersens in dem am Samstag verschobe­ passte er in Levi den zweiten ter mit Startnummer 40 der Dämpfer ab. Loïc Meillard war Aufholjagd nen Slalom zwei sehr gute Läu­ Lauf, wurde er starker Vierter Überraschungsmann des ers­ als Siebter der beste Schweizer Der Norweger, der sich im ers­ fe. Auch darum war Pinturault im Super-G von Beaver Creek ten Laufs, verpasste den Sprung – der 23-Jährige, den in den letz­ ten Lauf nach bester Zwischen­ ob seiner überlegenen Bestzeit und blieb er tags darauf als auf das Podest in seinem achten ten Monaten Rückenprobleme zeit durch einen Fehler eine wohl überrascht. «Ich hätte 17. im Riesenslalom wieder Weltcuprennen als 19. ebenso etwas ausbremsten, ver­besserte Hypothek von fast drei Se- nicht gedacht, dass die Fahrt blass. «Die Saison war bisher wie Ramon Zenhäusern. Zen­ sich im zweiten Lauf um sechs kunden auf Pinturault einge­ für den Sieg reichen würde», ein reines Auf und Ab. Ich hof­ häusern war Dritter nach dem Positionen. , starker handelt hatte, stellte am Nach­ meinte dieser. fe, dass ich nun zur Konstanz halben Pensum und Führender Dritter bei der Slalom-Ouver­ mittag die klare Bestzeit auf. Nach dem Riesenslalom von finde», meinte Pinturault. Dass in der Zwischenzeit seines türe im November im finni­ Am Ende verpasste der Sie- Sölden zum Auftakt war es der er die Gesamtwertung trotz zweiten Laufs, bevor er sich mit schen Levi, folgte auf Platz 10. ger von Levi, der auch in Val zweite Saisonsieg für Pintu­ der Schwankungen anführt, seinem Ausfall selbst aus dem Luca Aerni (27.) verpasste d’Isère schon zweimal trium­ rault. Seine Konstanz sucht der spricht im Kampf um die grosse Spiel nahm. Es habe ihm eine derweil das, was Henrik Kris­ phiert hat, das Podium nur um nach dem Rückzug von Hir­ Kristallkugel für ihn. sda

SUPER-G St. Moritz | Sieg für Petra Vlhova beim Parallelslalom Schnell unterwegs. Ramon Zenhäusern vor dem Out. Italienischer FOTO KEYSTONE Doppelsieg Schweizerinnen enttäuschten Die Schweizerinnen bleiben PARALLELSLALOM beim ersten Weltcup-Heim- auftritt des Winters ohne Die Slowakin Petra Vlho- schied, tat sich Holdener nicht so. Das war richtig Stoffel vor Podestplatz. Lara Gut-Behra- va gewinnt den Weltcup- schwer. Rang 26 liess Erinne­ schwach. So ein Fehler darf mi wird im Super-G in St. Parallelslalom in St. rungen ans Vorjahr aufkom­ nicht passieren. Ich habe mich Holdener Moritz als Beste Fünfte. Die Moritz. Die Schweizerin- men. Damals hatte sie in der darüber gottlos aufgeregt.» Elena Stoffel klassiert sich Italienerinnen Sofia Goggia nen, allen voran Wendy Ausscheidung sogar nur Platz Bestklassierte Schweizerin im Weltcup in den Top 20. Die und Federica Brignone feiern Holdener, enttäuschen. 31 belegt, war am Ende aber war . Die Urnerin Technikerin aus Unterbäch einen Doppelerfolg. doch noch Dritte geworden. überstand als einzige Fahrerin bestritt ihren ersten Weltcup- Lara Gut-Behrami Fünfte, Co- Parallelrennen. In diesem For­ Gleiches wiederholte sich von Swiss-Ski eine Runde. Parallelslalom in St. Moritz. In rinne Suter Sechste, Michelle mat ist im nicht. Holdener schied schon in Die Waadtländerin Charlotte der Qualifikation erreichte die Gisin und Wendy Holdener Normalfall eine Bank. Im der ersten K.-o.-Runde gegen ­Chable und die Walliserin Oberwalliserin den 28. Rang. gemeinsam Zwölfte. Als Team Kampf Frau gegen Frau fühlt die Italienerin Marta Bassino ­Elena Stoffel scheiterten wie Damit schaffte sie den Einzug lieferten die Schweizerinnen sie sich gewöhnlich wohl. An aus. «Ich konnte es nicht brin­ Holdener gleich zum Auftakt. in die Finaldurchgänge. Im ein ansprechendes Ergebnis diesem Sonntag im Engadin gen heute», sagte die Inner­ Sechzehntel-Final traf sie auf ab. Trotz Rückständen auf die aber war alles anders. Die schweizerin mit stockender Ohne Schmerzen Slowenien Meta Hrovat. Hier Spitze von sieben Zehnteln Schwyzerin vermochte von An­ Stimme, nachdem die Tränen zum Sieg musste sich die Oberwalli- bis zu einer Sekunde sandte fang an nie ihre gewohnte Leis­ getrocknet waren. «Ich habe Petra Vlhovas Sieg kommt trotz serin geschlagen geben. Im das Quartett positive Signale. tung abzurufen. das Gefühl, alles gegeben zu all ihrer Qualitäten etwas über­ ersten Lauf hatte sie einen Lara Gut-Behrami zeigte eine haben. Aber ich habe mich raschend. Der Slowakin macht Rückstand von 0,22 Sekun- beherzte, angriffige Vorstel- schwergetan, weil die Kurse so seit einiger Zeit eine Schuh­ den. Im zweiten Durchgang lung, was von zurückkehren- direkt gesetzt waren.» randprellung am rechten Bein verlor sie 0,24 Sekunden auf dem Selbstvertrauen zeugt. «Das war Wie bei Holdener passte in zu schaffen. Die Probleme, die die Slowenin. Dank den guten «Mir ist wichtig, dass ich wie- der Rennleitung bei der Pre­ erstmals während der Rennen Laufzeiten im Final erreichte der regelmässig solide Fahr- richtig schwach» miere nicht alles zusammen – vor zwei Wochen in Killington, Elena Stoffel im Schlussklas- ten zeigen kann. So kommen sement den 17. Rang. Damit Wendy Holdener auch zum Leidwesen von Hol­ Vermont, aufgetreten waren, auch die erwarteten Resultate dener. Zum zweiten Durchgang akzentuierten sich in den letz­ war die Oberwalliserin drei wieder.» in der Qualifikation musste sie ten Tagen wieder und zwangen Ränge besser klassiert als Corinne Suter, mit zwei aufgrund einer Falschinforma­ Vlhova zum vorzeitigen Ende Wendy Holdener. Podestplätzen vom Speed- tion praktisch ohne Vorberei­ des Trainings in Val Gardena. Lindy Etzensperger war in Al- Auftakt in Lake Louise zu- Schon in der Qualifikation, in tung antreten und fühlte sich Behandlungen beim Teamarzt dano bei einem Europacup- rückgekehrt, vermag sich der im erstmals angewandten entsprechend gestresst. «Wir der AC Milan in Mailand und Riesenslalom. Dabei erreichte mittlerweile auch nach einer neuen Modus die Gesamtzeit hatten die Info erhalten, dass eine speziell angefertigte sie den 9. Platz. Mit diesem nicht ganz optimalen Leis- aus zwei Läufen über die Teil­ die Pause zwischen den zwei Schuhzunge zeigten zumindest Ergebnis war sie die zweitbes- tung weit vorne in der Rang- «Schwergetan». nahme am eigentlichen Wett­ Qualifikationsläufen 20 Minu­ für den Sonntag die erhoffte te Schweizerin hinter Jasmina liste einzureihen. sda Wendy Holdener. FOTO KEYSTONE kampf mit 32 Fahrerinnen ent­ ten betrage. Dem war dann Wirkung. sda Suter auf dem 7. Rang. en Walliser Bote 20 Montag, 16. Dezember 2019 SPORT

SKI ALPIN SNOWBOARD

Val d’Isère (FRA). Weltcup-Slalom Cortina d’Ampezzo (ITA). Weltcup. der Männer: 1. Alexis Pinturault Parallel-Riesenslalom. Männer: 1. (FRA) 1:47,91. 2. André Myhrer Roland Fischnaller (ITA). 2. Lee Sang- (SWE) 1,44 zurück. 3. Stefano Gross Ho (KOR). 3. Igor Sluew (RUS) 4. Lu- (ITA) 1,47. 4. Henrik Kristoffersen kas Mathies (AUT). – Ferner (in der (NOR) 1,48. 5. Michael Matt (AUT) Qualifikation gescheitert): 27. Kas- 1,73. 6. Kristoffer Jakobsen (SWE) par Flütsch (SUI). 1,75. 7. Loïc Meillard (SUI) 1,85. 8. Frauen: 1. Ramona Hofmeister Victor Muffat-Jeandet (FRA) 2,21. 9. (GER). 2. Selina Jörg (GER). 3. Clau- Sebastian Foss-Solevaag (NOR) 2,27. dia Riegler (AUT). 4. Zang Ruxin 10. Daniel Yule (SUI) 2,35. – Ferner: (CHN). – Ferner: 7. Ladina Jenny 19. Luke Winters (USA) 2,78. 27. (SUI). 11. Julie Zogg (SUI). – In der Luca Aerni (SUI) 4,69. – Ausgeschie- Qualifikation gescheitert: 21. Patri- den u. a.: Ramon Zenhäusern (SUI). zia Kummer (SUI). 25. Larissa Gasser Die besten Laufzeiten (SUI). 31. Jessica Keiser (SUI). 1. Lauf: 1. Pinturault 52,85. 2. Win- ters 0,59. 3. Zenhäusern 0,72. 4. Myhrer 0,88. – Ferner: 9. Gross LANGLAUF 1,14. 10. Yule 1,19. 13. Meillard 1,34. 27. Kristoffersen 2,82. 28. Davos (10 km Skating, Einzelstart): Aerni 2,86. – 70 Fahrer gestartet, 45 1. Therese Johaug (NOR) 25:02,7. klassiert. – Ausgeschieden u. a.: Clé- 2. Heidi Weng (NOR) 30,6. 3. Jessica ment Noël (FRA), Diggins (USA) 36,4. 4. Teresa Stadl­ (SUI), Tanguy Nef (SUI), Reto Schmi- ober (AUT) 48,9. 5. Krista Pärmäkos- diger (SUI) und Marc Rochat (SUI). ki (FIN) 53,6. – Ferner die Schweize- 2. Lauf: 1. Kristoffersen 53,72. 2. rinnen: 28. Nadine Fähndrich 2:06,9. Foss-Solevaag 1,12. 3. Pinturault 47. Laurien van der Graaff 2:34,8. 1,34. – Ferner: 6. Gross 1,67. 12. 61. Desirée Steiner 3:34,5. 64. Lydia Meillard 1,85. 13. Myhrer 1,90. 19. Hiernickel 4:07,6. Yule 2,50. 24. Aerni 3,17. 26. Win- Sprint (1,5 km/Skating). Männer: ters 3,53. 1. Johannes Hösflot Klaebo (NOR) St. Moritz. Weltcup-Super-G der 2:21,51. 2. Lucas Chanavat (FRA) Frauen: 1. Sofia Goggia (ITA) 0,05 Sekunden zurück. 3. Haavard 1:12,96. 2. Federica Brignone (ITA) Taugböl (NOR) 1,36. 4. Sindre Björ- 0,01 zurück. 3. Mikaela Shiffrin (USA) nestad Skar (NOR) 1,54. 5. Gleb Re- 0,13. 4. Nicole Schmidhofer (AUT) tiwich (RUS) 3,19. – Ferner die 0,30. 5. Lara Gut-Behrami (SUI) Schweizer. In den Viertelfinals aus- geschieden: 19. Jovian Hediger. – In 0,72. 6. Nina Ortlieb (AUT), Corinne So nahe dran. Tränen der Enttäuschung, doch schlussendlich konnten die Schweizerinnen über ihren Vize-Weltmeistertitel stolz sein. Suter (SUI) und Kajsa Lie (NOR), je der Qualifikation ausgeschieden: 0,87. – Ferner: 12. Michelle Gisin 35. Erwan Käser. 36. Roman Furger. FOTO KEYSTONE (SUI) und Wendy Holdener (SUI), je 50. Roman Schaad. 52. Livio Matos- 1,02. 21. Priska Nufer (SUI) 1,69. si. 58. Dario Cologna. 63. Janik Rie- Unihockey | Schweizerinnen verloren WM-Final in der Verlängerung 27. Rahel Kopp (SUI) 2,11. 33. Joana bli. 64. Jason Rüesch. 69. Florian Hählen (SUI) 2,44. 35. Nathalie Grö- Guler. 70. Beda Klee. bli (SUI) 2,71. Frauen: 1. Linn Svahn (SWE) 2:38,54. Weltcup-Parallelslalom der Frauen: 2. Maiken Caspersen Falla (NOR) 1. Petra Vlhova (SVK). 2. Anna 0,55. 3. Sophie Caldwell (USA) 0,55. Swenn-Larsson (SWE). 3. Franziska 4. Stina Nilsson (SWE) 0,91. 5. Nata- Gritsch (AUT). 4. Meta Hrovat (SLO). lia Neprjajewa (RUS) 1,05. – Ferner Kein zweites Wunder 5. Laurence St-Germain (CAN). 6. die Schweizerinnen. In den Halbfi- Federica Brignone (ITA). 7. Nina Ha- nals ausgeschieden: 9. Nadine Fähn- ver-Löseth (NOR). 8. Ana Bucik drich. In den Viertelfinals ausgeschie- Das Schweizer Uniho- einer WM die Überfliegerinnen waren mit dem 1:1 zur ersten view mit dem Schweizer Fern­ (SLO). – Ferner: 17. Elena Stoffel den: 13. Laurien Van der Graaff (SUI). ckey-Nationalteam der aus Schweden bezwingen? Pause eher gut bedient – in der sehen: «Der (entscheidende) (SUI). 20. Wendy Holdener (SUI). – In der Qualifikation ausgeschie- Frauen hat an der Heim- Nach nur 61 Sekunden der 17. Minute scheiterte Andrea Treffer war nicht unverdient. 31. Charlotte Chable (SUI). – In der den: 43. Alina Meier. 52. Desirée WM in Neuenburg den ­Verlängerung war der Traum Gämperli am Lattenkreuz. Zu­ Sie haben ihn erzwungen. Im Steiner. 53. Lea Fischer. 59. Fabiana Qualifikation gescheitert:48. Caro- ausgeträumt, schoss Johanna dem war der Ausgleich ein ersten Drittel hätten wir zwei, le Bissig (SUI). 53. Corinne Suter Wieser. ­Titel hauchdünn ver- passt. Das Team von Trai- Hultgren die Skandinavierin­ Eigentor von Seraina Ulber, die drei Tore mehr machen kön­ (SUI). 57. Andrea Ellenberger (SUI). Davos. Weltcup. Männer (15 km – 62 Fahrerinnen gestartet, 61 klas- Skating, Einzelstart): 1. Simen ner Rolf Kern unterlag nen zum siebenten WM-Titel den Ball vor dem Tor unglück­ nen. Dann sähe das Spiel an­ siert (davon 32 für die K.-o.-Läufe Hegstad Krüger (NOR) 33:59,3. 2. Schweden im Final 2:3 in Serie und dem neunten lich ablenkte. Die 29-jährige ders aus.» Aber eben: Mit dem qualifiziert). Sergej Ustjugow (RUS) 19,0 Sekun- nach Verlängerung. ­insgesamt – bei zwölf Welt­ Ulber erklärte nach dem Final Konjunktiv gewinnt man keine Männer. Gesamtwertung (nach 8 den zurück. 3. Dario Cologna (SUI) meisterschaften. den Rücktritt aus dem Natio­ Spiele. von 43 Rennen): 1. Alexis Pinturault 20,0. 4. Iivo Niskanen (FIN) 27,9. Nach dem «Wunder» im Halb­ nalteam, für das sie im Oktober (FRA) 264. 2. Henrik Kristoffersen 5. Maurice Manificat (FRA) 35,7. – (NOR) 243. 3. Matthias Mayer (AUT) ­Ferner die weiteren Schweizer: 22. final gegen Tschechien (7:6 2008 debütiert hatte. Bitter, aber… 233. – Ferner: 6. Beat Feuz (SUI) Jonas Baumann 1:17,6. 26. Beda n. V.), als die Schweizerinnen in Nach dem ersten Drittel Auch wenn es sehr bitter ist, 192. 8. Marco Odermatt (SUI) 170. Klee 1:30,6. 28. Roman Furger den letzten zwei Minuten in­ «Der entschei- übernahmen die Skandinavie­ den WM-Titel dermassen knapp 9. Mauro Caviezel (SUI) 163. 1:33,7. 32. Jason Rüesch 1:46,6. nerhalb von 79 Sekunden vier rinnen das Zepter. Dass sie in zu verpassen, können die Slalom (nach 2 von 12 Rennen): 33. Toni Livers 1:47,7. 54. Livio Bie- dende Treffer ler 2:36,8. 55. Dajan Danuser2:37,4. Tore zum 6:6 erzielt hatten, der regulären Spielzeit nur Schweizerinnen stolz sein auf 1. Kristoffersen 150. 2. André Myhrer retteten sie sich auch gegen noch einen Treffer durch Moa das Geleistete. Captain Flurina (SWE) 125. 3. Pinturault 100. – Fer- 61. Erwan Käser 2:47,9. 62. Marius war nicht ner: 11. Loïc Meillard (SUI) und Ra- Danuser 2:50,4. 73. Marino Capelli Schweden in die Overtime. Gustafsson (23.) zustande Marti sprach davon, dass sie mon Zenhäusern (SUI), je 50. 3:34,8. 76. Jovian Hediger 3:39,2. Acht Sekunden vor dem Ende unverdient» brachten, lag zu einem grossen das «Comeback-Team des Jah­ 80. Candide Pralong 4:49,9. – 84 der regulären Spielzeit glich Teil an der Schweizer Torhüte­ res» seien. Rüttimann ergänzte: Frauen. Gesamtwertung (nach 9 von klassiert. Coach Rolf Kern 41 Rennen): 1. Mikaela Shiffrin (USA) Corinne Rüttimann mit ihrem rin Lara Heini. Die 25-Jährige «Ich durfte schon in ein paar 532. 2. Federica Brignone (ITA) 281. achten Treffer an diesem Tur­ brachte die Schwedinnen – sie Teams spielen, aber so etwas 3. Viktoria Rebensburg (GER) 261. BOB nier zum 2:2 aus – die Gast­ spielt für Pixbo Wallenstam – habe ich noch nie erlebt. Wir – Ferner: 5. Corinne Suter (SUI) 225. 7. Michelle Gisin (SUI) 207. 10. Wen- geberinnen spielten zu diesem mit zum Teil unglaublichen entwickelten eine Winner- Lake Placid, New York. Weltcup. Zeitpunkt ohne Torhüterin. Die Schweizerinnen forderten Paraden (total 24) zum Verzwei­ Mentalität.» In die gleiche dy Holdener (SUI) 161. 14. Lara Gut- Männer. Viererbob: 1. Justin Kripps Behrami (SUI) 131. (CAN) 1:49,50. 2. Oskars Melbardis Die Euphorie in der mit den Favoritinnen alles ab. Im feln. Das Torschussverhältnis ­Richtung äusserte sich Ulber: Nationen (nach 17 von 86 Wertun- (LAT) 0,39 Sekunden zurück. 3. Ben- 4250 Zuschauern ausverkauf­ Gegensatz zum Halbfinal wa­ lautete 27:16 zugunsten der «Viele hätten das nicht für gen): 1. Österreich 2153. 2. Schweiz jamin Maier (AUT) 0,47. – Ferner: ten Halle war riesig. Würden ren sie von Beginn an bereit Weltmeisterinnen. möglich gehalten, was wir an 1907. 3. Italien 1489. 4. Norwegen 7. Michael Vogt/Silvio Weber/Cyril die Schweizerinnen tatsächlich und gingen nach 72 Sekunden Dass die Nordländerinnen dieser WM geschafft haben. 1373. 5. USA 1162. 6. Frankreich Bieri/Oliver Gyger (SUI) 0,96. 1149. erst zum zweiten Mal über­ durch Margrit Scheidegger gar insgesamt besser waren, an­ Aber wir glaubten immer an haupt und zum ersten Mal an in Führung. Die Schwedinnen erkannte Rolf Kern im Inter­ uns.» sda SKICROSS BIATHLON Montafon (AUT). Weltcup. Männer: Hochfilzen (AUT). Weltcup. Männer. 1. Ryan Regez (SUI). 2. Kristofor Mah- Verfolgung (12,5 km): 1. 1. Johan- ler (CAN). 3. Brady Leman (CAN). – Golf | Presidents Cup an die USA nes Thingnes Bö (NOR) 31:27,0 (0 Ferner die weiteren Schweizer: Strafrunden). 2. Alexander Loginow 8. Armin Niederer. 16. Gil Martin. (RUS) 33,5 Sekunden zurück (0). 23. Joos Berry. – In der Qualifika- 3. Emilien Jacquelin (FRA) 40,5. – tion gescheitert: 36. Marc Bischof- Ferner: 30. Serafin Wiestner (SUI) berger. 42. Jonas Lenherr. 56. Alex Tiger Woods sei Dank 3:04,3 (1). 37. Joscha Burkhalter Fiva. (SUI) 3:54,5 (1). Aufgegeben (6 Frauen: 1. Marielle Thompson (CAN). Schiessfehler/für Staffel geschont): Tiger Woods hat das Woods, der an den vier Tagen Benjamin Weger (SUI). 2. Sandra Näslund (SWE). 3. Court- ney Hoffos (CAN). –Ferner: 7. Fanny Team der USA im Presi- alle seine drei Matches gewann, Frauen. Staffel (4×6 km): 1. Norwe- Smith. – In der Qualifikation ge- gelang den favorisierten Ame­ gen 1:10:04,7 Stunden (1 Strafrunde dents Cup als Captain scheitert: 19. Talina Gantenbein und Spieler zum achten rikanern im Royal Melbourne +7 Nachlader). 2. Russland 8,2 Se- (SUI). 21. Sixtine Cousin (SUI). kunden zurück (0+5). 3. Schweiz (Eli- Sieg in Serie geführt. Golf Club das Comeback. sa Gasparin 0+2, Selina Gasparin Woods ist mit nun 27 Match- 0+4, Aita Gasparin 0+0, Lena Häcki SKISPRINGEN Die Auswahl des 15-maligen Siegen der erfolgreichste Spie­ 1+3) 1:04,1 (1+9). 4. Ukraine 1:09,2 (0+8). 5. Kanada 1:09,3 (0+7). 6. Major-Siegers setzte sich nach ler in der Geschichte des Team- Tschechien 1:16,1 (1+12). Klingenthal (GER). Skispringen. einem starken Schlusstag im Wettbewerbs. Mit acht Punk­ Weltcup. Schlussklassement: 1. Duell der besten zwölf Golfer ten in den abschliessenden Frauen. Verfolgung: 1. Tiril Eckhoff Ryoyu Kobayashi (JPN) 277,0 Pkt. (NOR) 29:14,6 (0 Strafrunden). 2. (136,5 m/134 m). 2. Stefan Kraft aus den USA gegen eine Welt- Einzelduellen stellte das US- Hanna Öberg (SWE) 25,8 Sekunden (AUT) 274,0 (134/134,5). 3. Marius Auswahl im australischen Mel­ Team zudem den eigenen Re­ zurück. 3. Ingrid Landmark Tand­ Lindvik (NOR) 269,5 (131/134,5). bourne mit 16:14 Punkten kord vom ersten Presidents revold (NOR) 39,7 (1). – Ferner: 4. Philipp Aschenwald (AUT) 269,2 27. Selina Gasparin (SUI) 2:15,4 (3). durch. Es ist der zehnte Sieg Cup von vor 25 Jahren ein. (135/132,5). 5. Karl Geiger (GER) des US-Teams bei der 13. Aus­ Der Presidents Cup wird 29. Lena Häcki (SUI) 2:22,1 (6). 266,1 (132/132). 6. Yukiya Sato Männer. Staffel: 1. Norwegen (JPN) 265,2 (128,5/140). – tragung des Mannschafts­ wie der Ryder Cup alle zwei 1:14:44,2 (1 Strafrunde+7 Nachla- Ferner: 22. Simon Ammann (SUI) wettbewerbes. ­Jahre ausgetragen. Allerdings der). 2. Deutschland 2,0 Sekunden 234,5 (128,5/127,5). 24. Killian Pei- Vor den abschliessenden sind für das internationale zurück (0+6). 3. Frankreich 51,9. – er (SUI) 233,1 (126,0/123,5). – Einzelduellen hatten die USA Team keine europäischen Spie­ Ferner: 14. Schweiz (Jeremy Finello Nicht im Finaldurchgang: 41. Domi- 0+4, Benjamin Weger 0+2, Mario nik Peter (SUI) 100,4 (115). 49. nach drei Tagen noch mit 8:10 ler am Start. Die Europäer tre­ Dolder 0+3, Joscha Burkhalter 0+2) Gregor Deschwanden (SUI) 88,6 Punkten hintengelegen. Doch ten nur im Ryder Cup gegen die 3:45,9 (0+11). (109,5). Presidents Cup. Tiger Woods führte die USA zum Sieg. FOTO KEYSTONE angeführt vom 43-jährigen USA an. sda Walliser Bote SPORT Montag, 16. Dezember 2019 21

RESULTATBOX Langlauf | Erster Podestplatz im Weltcup seit anderthalb Jahren Badminton NLB BC Olympica Brig spielfrei Volleyball Damen Colognas Antwort NLB Schönenwerd - Visp 3:0 (27:25, 25:20, 25:19) Dario Cologna kann es Cup Visp - Volleya Obwalden noch: Beim Heimrennen 2:3 (21:25, 25:23, 15:25, in Davos lief er über 15 25:15, 9:15) km Skating erstmals seit März 2018 wieder auf ein Unihockey Damen Weltcuppodest. So gut ist NLB er schon lange nicht Visper Lions spielfrei mehr in eine Saison ­gestartet. Handball 1. Liga Visp - Wacker Thun II 25:21 Die Genugtuung bei Dario Co- logna war nach dem über- zeugenden Auftritt nicht zu übersehen. Mit einem ein- drücklichen Steigerungslauf SNOWBOARD hatte der 33-jährige Bünd- ner auf der Flüela-Loipe Platz Kummer früh out um Platz gut gemacht. In der Beim Parallel-Riesenslalom in letzten der drei Runden Cortina d’Ampezzo schaffte preschte er mit der besten Ab- Patrizia Kummer den Sprung schnittszeit aller Läufer noch in die Finaldurchgänge nicht. vom 7. auf den 3. Platz nach Die Oberwalliserin klassierte vorne. «Viel besser hätte es sich in der Qualifikation auf nicht gehen können», meinte dem 21. Rang. Damit verpass- der vierfache Olympiasieger te sie die Qualifikation für die zufrieden. Tatsächlich ist er Finals der besten 16 Fahrerin- selten besser in eine Saison nen. 28 Hundertstel fehlten gestartet. der Gommerin für ein Weiter- kommen. Im Schlussklasse- ment landete Kummer auf dem 21. Rang. «Meist brauche Feiern mit dem Vater. Dario Cologna, erstmals seit März 2018 wieder unter den ersten drei. FOTO KEYSTONE Die beiden Schweizerinnen Ladina Jenny und Julie Zogg ich etwas erreichten die Achtelfinals. länger» che ich etwas länger», stellte nens. Bei der ersten Zwischen- nen zurückfiel, hatte ihn deut- ­dieser Saison. Das Ziel ist es, Hier kam es zum Duell dieser er lächelnd­ fest. zeit war Cologna, der vor den lich mehr beschäftigt. Als Folge auch an der Tour de Ski ums beiden Fahrerinnen. Ladina Dario Cologna meisten Favoriten gestartet wurden verschiedene kleine Podest zu kämpfen.» Jenny setzte sich durch, Podest ist Podest war, Elfter. «Vielleicht bin ich Anpassungen im Sommertrai- Diese beginnt am 28. De- musste sich dann allerdings In Davos war nun einzig der etwas zu verhalten gestartet», ning und bei der Ernährung zember in Lenzerheide – und im Viertelfinal auch geschla- überlegene Norweger Simen meinte er. Dafür hatte er bis vorgenommen. Im Vorfeld da bleibt das Fragezeichen um gen geben. Im Final kam es Cologna lief in Davos sein ers- Hegstad Krüger, der Skiathlon- zum Schluss «sehr gute Beine». wollte Cologna diese nicht zu die Wade. «Im Skating war sie zu einem deutschen Duell. tes Distanzrennen im diesjäh- Olympiasieger von 2018, mit Der Unterschied zum Sprint hoch gewichten. noch nie ein Problem», weiss ­Ramona Hofmeister setzte rigen Weltcup, nachdem er die 20 Sekunden Vorsprung auf vom Samstag, als er in der Qua- Sie scheinen aber bestens Cologna. Am Mittwoch will er sich gegen Selina Jörg durch. Finnland-Tour in Kuusamo Cologna ausser Reichweite. lifikation klar gescheitert war, zu funktionieren. «Das waren nun im Training einen ernst- Der nächste Wettkampf im schon nach dem Auftaktsprint Der zweitplatzierte Russe Ser- und auch zum letzten Winter die perfekten Umstellungen im haften Belastungstest im klas- Weltcup findet am 19. De- wegen Problemen mit der gej Ustjugow rettete jedoch ist frappant. Der verpatzte Sommertraining», erklärte er sischen Stil machen. zember in Carezza statt. en Wade abbrechen musste. Ein- nur noch eine Sekunde Diffe- Sprint habe ihn überhaupt am Sonntagabend, halb im Aus Schweizer Sicht eben- zig 2010 (2. in Gällivare) und renz auf den Münstertaler ins nicht beschäftigt, versicherte Scherz, aber eben auch zu falls erfreulich: Mit Jonas Bau- 2015 (3. in Kuusamo) war er in Ziel. Darüber mochte er sich Cologna. Er habe sich da auch Recht. Die Zuversicht nach mann (22.), Beda Klee (26.) und der Vergangenheit vor Weih- aber nicht ärgern: «Podest nicht viel ausgerechnet. Die dem ersten Podestplatz seit ein- Roman Furger (28.) klassierten WEIHNACHTSLAUF nachten gleich in seinem ist Podest.» vergangene Saison ohne einen einhalb Jahren ist jedenfalls sich gleich drei weitere Swiss- ersten Distanzrennen aufs Den zweiten Platz vergeben einzigen Podestplatz, in der er wieder da. «Ich hoffe, dies war Ski-Läufer in den Punkte­ Wanders Podest gelaufen. «Meist brau- hatte er zu Beginn des Ren- fast immer gegen Ende der Ren- nicht der letzte Podestplatz rängen. sda siegt in Sitten Zwei Wochen nach seinem Rekordsieg an der Course Eishockey-Cup | Der HC Davos und ein B-Ligist im Endspiel IN KÜRZE de l’Escalade siegte der Schweizer Julien Wanders Starke Biathlon-Frauenstaffel auch am traditionellen Sitte- Die Schweizer Biathletinnen verlängerten ihr Hoch auf ein- ner Weihnachtslauf «Course Riesentöter Ajoie drückliche Weise. Eine Woche nach dem 2. Platz in Östersund Titzé de Noël». Der 23-jähri- lief die Swiss-Ski-Staffel auch im österreichischen Hochfilzen ge Romand absolvierte die 7 als Dritte aufs Podest. Kann man nach zwei Spitzenergebnis- Kilometer in 19:25,9 Minuten Das unterklassige Ajoie sen in Folge noch von einem Exploit reden? Die Schweizerin- und somit rund zehn Sekun- steht im Cup-Final. Die nen bestätigten den grössten Erfolg einer Frauenstaffel jeden- den schneller als sein erster Jurassier setzten sich falls gleich bei erster Gelegenheit. Sie kämpften im Tirol von Verfolger, der Kenianer Boni- im Halbfinal vor hei­ Anfang an um die Spitzenränge mit. face Kibiwot. Tadesse Abra- mischem Publikum Nicht mit den Resultaten der Schweizerinnen mithalten kön- ham, der zweite renommier- gegen Biel nach einem nen derzeit die Männer. In der Verfolgung über 12,5 km, in die te ­Genfer Läufer, beendete 0:2-Rückstand mit 4:3 sie nach dem Sprint bereits ohne grosse Hoffnungen gestartet das Rennen mit einer halben durch. waren, gab Teamleader Benjamin Weger nach drei Schiessein- ­Minute Rückstand auf lagen (6 Fehler) mit grossem Rückstand auf, um sich für die Wanders im vierten Rang. sda Gegner im Final ist der HC Da- Staffel zu schonen. Hier landete die Schweiz am Sonntag auf vos, der bei den Rapperswil-Jo- dem 14. Schlussrang. sda na Lakers 4:1 gewonnen hat. Ajoie stand schon im Janu- GEWINNZAHLEN ar 2018 im Halbfinal des in der Fähndrich und die Schienbeine Nadine Fähndrich war beim Langlauf-Weltcup über 10 km Lotto: 5, 8, 12, 18, 27, 32 Saison 2014/15 neu lancierten Glückszahl: 6 Wettbewerbs. Damals unter- ­Skating als 28. die einzige Schweizerin in den Weltcuppunkten. Replayzahl: 12 lagen sie auswärts den Lakers, Die Schienbeine machten Probleme und verhinderten einen Joker: 8 9 2 2 7 4 die zu diesem Zeitpunkt eben- Sensationell. Der grosse Jubel, das unterklassige Ajoie steht im besseren Rang. Fähndrich konnte nicht an ihre starke Vorstel- falls in der Swiss League spiel- Schweizer Cupfinal. FOTO KEYSTONE lung vom Samstag im Sprint anknüpfen, als sie die Qualifika- ten, mit 0:4. Gegen Biel sah es tion für den Final nur um vier Hundertstel verpasst hatte. Im zunächst ebenfalls nicht gut Gegensatz zu Dario Cologna, dem immer wieder die Wade zu Ajoie - Biel 4:3 (2:2, 1:1, 1:0) SPORT AM TV aus. Der Favorit führte nach Hazen das 3:3. Bei beiden To- schaffen macht, waren es bei der 24-jährigen Luzernerin beide zehn Minuten 2:0. Ajoie re- ren des Kanadiers hatte dessen Tore: 8. Rajala (Ausschluss Ullström!) Schienbeine, die den angestrebten Top-15-Platz unmöglich 0:1. 10. Cunti (Kohler/Ausschluss SRF zwei sda agierte umgehend und ver- kongenialer Sturmpartner Phi- Casserini) 0:2. 12. Hazen (Devos) machten – ebenfalls nicht zum ersten Mal. 22.35 Sport aktuell kürzte 90 Sekunden nach dem lip-Michael Devos den Stock 1:2. 20. (19:41) Joggi (Birbaum) 2:2. TC Sport zoom zweiten Gegentreffer durch im Spiel. Die beiden hatten 33. Künzle (Brunner, Forster) 2:3. 20.35 Fussball: Jonathan Hazen auf 1:2, 19 Se- schon massgeblich dazu bei- 36. Hazen (Schmutz, Devos) 3:3. 50. Cagliari - Lazio Rom Hischiers New Jersey siegen wieder kunden vor der ersten Pause getragen, dass Ajoie in den bei- Thibaudeau 4:3. Die Schweizer NHL-Profis Nico Hischier, Mirco Müller und Timo Sport 1 glich Mathias Joggi aus. Aus- den Runden zuvor Lausanne Meier machten mit ihren Klubs einen ersten Schritt aus der 20.00 Darts: WM London Rapperswil-Jona Lakers - Davos 1. und 2. Runde gerechnet Joggi, der fünf Jahre (4:3 n. V.) und die ZSC Lions 1:4 (1:1,Krise. New Jersey gewann0:1, bei Arizona0:2) 2:1, die San Jose Sharks Eurosport für Biel tätig war und 2018 (6:3) eliminiert hatte. Das ent- Tore: 3. Rowe (Cervenka/Ausschlüs- besiegten Vancouver 4:2. Die mühseligen letzten Wochen hat- 12.00 Champions League keinen neuen Vertrag erhielt. scheidende 4:3 (50.) gegen Biel se Du Bois, Jung) 1:0. 8. Nygren ten sowohl bei den New Jersey Devils, dem Team mit den bei- Auslosung Achtelfinals Der Aussenseiter wusste auch schoss allerdings Nicolas Thi- (Corvi/Ausschluss Ness) 1:1. 39. den Schweizern Nico Hischier und Mirco Müller, wie auch Timo Marc Aeschlimann (Herzog) 1:2. 44. 13.00 Europa League auf das 2:3 von Mike Künzle baudeau, der Goalie Jonas Hil- Meiers San Jose Sharks in einem Trainerwechsel gemündet. Auslosung Herzog (Ambühl/Ausschluss Schmu- Sechzehntelfinals (33.) eine rasche Antwort, in ler mit einem Schuss ins Lat- ckli) 1:3. 58. Marc Aeschlimann Nun glückte den beiden Klubs unter neuer Führung der lang der 36. Minute gelang erneut tenkreuz überwand. sda (Ambühl)­ 1:4 (ins leere Tor). ersehnte Befreiungsschlag. sda 22 Bahnverkehr AUSLAND Zug «Ceneri 2020» getauft SBB und Tessiner Regierung haben in Lugano einen Zug der neuen Giruno-Flotte getauft. Ein Jahr vor SCHWEIZ Erö nung des Ceneri-Tunnels musste sich SBB-Chef Andreas Meyer leise Kritik anhören. | Seite 25 Montag, 16. Dezember 2019

KURZMELDUNGEN London | Johnson erhöht Tempo für Brexit-Abkommen Erdbebenserie MANILA | Bei einer Erdbeben- serie auf der philippinischen Insel Mindanao sind am Druck auf Corbyn wächst Sonntag mindestens vier Menschen ums Leben ge- kommen. Das heftige Beben Der britische Wahlsieger neuen Mehrheitsverhältnisse hatte nach Messung der US- Johnson krempelt die als reine Formsache. Erdbebenwarte USGS die Ärmel hoch: Das Brexit- Stärke 6,8 und ereignete sich Abkommen soll noch vor Grosse Reformvorhaben gegen 14.11 Uhr Ortszeit Weihnachten unter Dach Dann will die Regierung sich (7.11 Uhr MEZ) in der Davao- und Fach kommen. Wahl- grossen Reformvorhaben wid- Region. Das Zentrum des verlierer Corbyn igno- men: Ministerien sollen zusam- Bebens lag demnach rund riert Forderungen zum mengelegt und der Beamten- sechs Kilometer südlich des sofortigen Rücktritt. apparat entschlackt werden. Orts Mag saysay in gut 20 Milliardeninvestitionen in die Kilometern Tiefe. Anschlies- Nach seinem haushohen Wahl- Gesundheitsversorgung sollen send kam es zu etlichen sieg treibt der britische Pre- per Gesetz festgeschrieben wer- Nachbeben – nach USGS- mierminister Boris Johnson die den. Johnson kündigte im Nor- Messung mit Stärken von bis Brexit-Vorbereitungen rasant den Englands Freihandelsab- zu 5,7. Die philippinische Be- voran. Gleichzeitig will er den kommen und Freihäfen an. Er hörde Phivolcs gab die Stärke Regierungsapparat völlig um- will die desolate einstige Berg- des Hauptbebens mit 6,9 an. krempeln, wie Mitarbeiter in arbeiter- und Industrieregion Am stärksten sei es in verschiedenen Sonntagszeitun- in Mittel- und Nordengland neu Mag saysay und im nahe gele- gen ankündigten. beleben, wo viele Wahlkreise genen Ort Matanao zu spüren Unterdessen wuchs der erstmals seit Generationen von gewesen. Mindestens 87 Druck auf Labour-Chef Jeremy Labour zu den Konservativen Nachbeben seien in den Corbyn zurückzutreten. Er gewechselt waren. ersten zwei Stunden nach brauchte drei Tage, ehe er nach Dass die Konservativen bei diesem Beben registriert der grössten Wahlschlappe sei- der Parlamentswahl am ver- Tempo Boris Johnson will den Regierungsapparat vollständig umkrempeln. FOTO KEYSTONE worden. sda ner Partei seit mehr als 80 Jah- gangenen Donnerstag mit 43,6 ren einen Teil der Verantwor- Prozent Wähleranteil 56 Pro- tung dafür einräumte. Vielen zent der Sitze im Parlament er- kreis der Kandidat mit den Punkte auf 32,1 Prozent. John- richtigen Antworten habe. Da- Iohannis erhält Labour-Mitgliedern ging das rangen, bezeichneten Kritiker meisten Stimmen gewinnt und sons Partei kommt auf 365 der rauf sei er stolz. «Das zeigt, dass nicht weit genug. des Wahlsystems als Skandal. alle Stimmen für andere unter 650 Sitze, Labour auf 203 Sitze. er nicht gewillt ist zu verstehen, Karlspreis Das neue Parlament soll «Wegen unseres undemokrati- den Tisch fallen. Viele Briten warum wir so eine katastropha- AACHEN | Der rumänische schon am Dienstag zusammen- schen Systems sind die wahren setzen sich für ein Verhältnis- Ruf nach le Niederlage erlitten haben», Staatspräsident Klaus Iohan- treten. Am Donnerstag soll Verlierer die Wähler», meinte wahlrecht ein, wo die Parteien- Rücktritt von Corbyn twitterte die prominente La- nis erhält für seine Verdienste Königin Elizabeth II das neue Klina Jordan, Co-Vorsitzende stärke im Parlament in etwa Labour-Chef Corbyn räumte in bour-Politikerin Harriet Har- um die europäischen Werte Regierungsprogramm verkün- der Organisation «Make Votes dem prozentualen Stimmanteil der Zeitung «Observer» ein, dass man. «Er sollte zurücktreten.» den Aachener Karlspreis den und über das EU-Austritts- Matter» (etwa: Wählerstimmen bei der Wahl entspricht. er einen Teil der Verantwortung Auch andere Labour-Politiker 2020. Iohannis habe mit abkommen soll schon Freitag sollen zählen). Die Konservativen legten trage. Der 70-Jährige beharrte drängten Corbyn zu gehen. Der grossem Einsatz und Erfolg abgestimmt werden. Die Zu- Das Ergebnis kommt zu- etwa 1,2 Prozent beim Stim- aber darauf, dass die Partei auf Parteichef will bis zum Früh- Rumänien zu einer proeuro- stimmung gilt angesichts der stande, weil in jedem Wahl- menanteil zu, Labour verlor 7,9 die drängendsten Fragen die jahr im Amt bleiben. sda päischen, rechtsstaatlichen Politik geführt, begründete das Karlspreis-Direktorium seine Entscheidung. Der Rom | «Sardinen» demonstrieren gegen Rechtspopulismus Präsident der Region Aostatal tritt bürgerliche Politiker stärke die Europäische Union, wegen Mafi a-Verdachts zurück bekenne sich zu ihren Zielen ROM | Der Präsident der norditalienischen Region Aostatal, und fördere die Zusammen- Demo gegen Salvini Antonio Fosson, ist am Samstag zurückgetreten, nachdem arbeit der Mitgliedsländer. gegen ihn Ermittlungen wegen mafi ösen Handels mit Wähler- Seine Leistung sei einer der stimmen aufgenommen worden waren. Der 58-jährige Fosson, grössten Integrationsfort- Zehntausende Menschen der seit einem Jahr die Region führt, kündigte seinen Rücktritt schritte seit 1989. Mit dem sind am Samstag in Rom bei einer Pressekonferenz in Aosta an. Die Untersuchung Präsidenten von Rumänien gegen den Rechtspopulis- gegen den Politiker wird von der Turiner Anti-Mafi a-Staatsan- ehre das Karlspreis-Direkto- mus auf die Strasse ge- waltschaft geleitet. Sie geht davon aus, dass Mitglieder der rium «einen herausragenden gangen. Die Kundgebung Mafi a in Kalabrien, der ’Ndrangheta, die Regionalwahlen 2018 Streiter für die europäischen in der italienischen im Aostatal beeinfl usst haben könnten. Ermittelt wird wegen Werte, für Freiheit und Demo- Hauptstadt war der bis- desselben Vergehens auch gegen einige Mitglieder des Regio- kratie, den Schutz von Min- herige Höhepunkt der nalparlaments. Fosson sass von 2008 bis 2013 als Senator für derheiten und kulturelle sogenannten «Sardinen»- die Partei Union Valdôtaine im italienischen Parlament. Fosson Vielfalt». sda Bewegung. beteuerte seine Unschuld und zeigte sich überzeugt, dass er diese beweisen werde. Drei weitere Mitglieder des Regional- Diese ist erst vor einem Monat parlaments reichten mit ihm den Rücktritt ein. Das Aostatal an 50 Leichen in Italien im Protest gegen die der Grenze zu Frankreich ist mit 126 000 Einwohnern die MEXIKO-STADT | Die mexikani- rechte Lega-Partei entstanden. kleinste der 20 italienischen Regionen. Laut den Ermittlern ist schen Behörden haben auf Die «Sardinen» schafften es, die «Sardinen» Zehntausende demonstrieren in Rom gegen Salvini. die ’Ndrangheta bereits vor Jahrzehnten in die Politik der Re- einer Farm im westlichen symbolträchtige Piazza San FOTO KEYSTONE gion eingedrungen und beeinfl usst Wahlen. Die ’Ndrangheta Bundesstaat Jalisco die Giovanni in der italienischen gilt als Italiens mächtigste Mafi a-Organisation. Wegen ihrer sterblichen Überreste von Hauptstadt zu füllen. Die Orga- Sardine als Symbol reichen anderen italienischen führenden Stellung im europäischen Handel mit Kokain hat sie insgesamt 50 Menschen nisatoren gaben die Teilneh- Viele der Demonstranten tru- Städten. Nach Aussage Santoris die neapolitanische Camorra und die sizilianische Cosa Nostra geborgen. Bisher hätten die merzahl im Anschluss mit gen Bilder und Figuren von gab es am Samstag auch «Sardi- überholt. Die Organisation hat längst ihre Aktivitäten auf Rom Behörden die Leichen von 13 «mehr als 100 000» an. Die Sardinen bei sich. Die «Sardi- nen»-Kundgebungen in 25 an- und auf Norditalien ausgeweitet. sda Menschen identifi ziert, sagte Nachrichtenagentur Ansa zi- nen» hatten sich am 14. No- deren europäischen Städten. die Staatsanwaltschaft am tierte Polizeikreise mit «rund vember als Flashmob in Bolo- Am Sonntag wollen rund 160 Samstag (Ortszeit). sda 35 000». Der Platz ist ein tradi- gna gebildet, als der Chef der Vertreter der «Sardinen» in 54 000 Menschen müssen tioneller Kundgebungsort der rechten Lega, Matteo Salvini, Rom über die zukünftige Stra- Gewerkschaften und der Lin- dort eine Wahlkampfkundge- tegie der Bewegung beraten. ihre Häuser verlassen Lesestationen ken. «Die Idee war, den Platz zu bung abhielt. ROM | Wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe haben OSLO | Die Norweger funktio- füllen, und ich würde sagen, Ziel der jungen Organisato- Lega mit am Sonntag in der süditalienischen Stadt Brindisi rund 54 000 nieren ihre aus der Mode das Ziel ist erreicht», sagte Mat- ren war es, mehr Menschen zu- Abstand stärkste Partei Menschen ihre Häuser verlassen – mehr als die Hälfte der gekommenen Telefonzellen in tia Santori, einer der Gründer sammenzubringen als Salvini Salvinis Lega ist in Umfragen Stadtbevölkerung. Wie italienische Medien berichteten, erfolgte kleine Büchereien um. Kultur- der Bewegung. Auf dem Platz und den grössten Platz der mit gut 30 Prozent die mit Ab- die Evakuierung in einem Radius von eineinhalb Kilometern. ministerin Trine Skei Grande seien Menschen zusammenge- Stadt eng gedrängt wie Sardi- stand stärkste Partei in Italien. Laut den Berichten war die Entschärfung der mutmasslich aus weihte diese Woche erste kommen, die noch zwischen nen zu füllen. Dies gelang, und Die «Sardinen» setzten auf dem Jahr 1941 stammenden Bombe die bislang grösste Aktion o zielle Lesestation dieser Politik und Marketing unter- die Sardine wurde zum Symbol einen Stimmungswandel. Für dieser Art in Italien seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Rund tau- Art am Solli-Platz in Oslo ein scheiden könnten. «Wir hoffen, der Bewegung. Samstag hatte Salvini kurzfris- send Einsatzkräfte sowie 250 freiwillige Helfer waren im Einsatz. – passenderweise nicht weit dass die Gewalt aus der politi- Sie richtet sich nach den tig einen «No Tax Day» gegen Am Sonntagmittag entschärften Bombenexperten der italieni- entfernt von der National- schen Sprache verschwindet», Worten ihrer Urheber gegen Steuererhöhungen mit Kund- schen Armee den Blindgänger erfolgreich. Die ein Meter lange bibliothek. «Eine tolle Initiati- sagte er weiter. Die «Sardinen» Intoleranz, Nationalismus und gebungen in mehr als 20 Städ- und 220 Kilogramm schwere Bombe war Anfang November bei ve, die es den Menschen wollten keine andere Bewe- Rechtsextremismus. Sie will ten angesetzt. Er selbst trat in Bauarbeiten für ein Kino gefunden worden. Sie war durch Bau- ho entlich einfacher macht, gung ersetzen und niemanden nicht zu einer Partei werden. In Mailand auf und forderte dort geräte beschädigt worden, was den Einsatz am Wochenende Bücher zu lesen», schrieb die von den Plätzen verdrängen, den vergangenen Wochen gab baldige Neuwahlen in Italien. noch schwieriger und gefährlicher machte. In der Stadt Brindisi Ministerin. sda sagte Santori. es Demonstrationen in zahl- sda an der Adriaküste leben rund 87 000 Menschen. sda Walliser Bote SCHWEIZ | AUSLAND Montag, 16. Dezember 2019 23

Madrid | Nach langem Nachsitzen endet die Klimakonferenz enttäuschend Kaum Ergebnisse geliefert

«Zeit zu handeln» – so auf die «Kluft» zwischen den nun, die Staaten «erkennen an, lautete angesichts der tatsächlichen Klimaschutzan- dass der Klimawandel eine ge- fortschreitenden Erd- strengungen und den notwen- meinsame Sorge der Mensch- erwärmung das Motto digen Massnahmen zur Erfül- heit ist». Auch die Formulie- der UNO-Klimakonferenz lung der Paris-Ziele hingewie- rungen zu der Idee, stattdessen in Madrid. Tage und sen. Die Staaten werden daher den Grünen Klimafonds für Nächte lang rangen in «ermutigt», 2020 auf Grundla- Loss and Damage zu öffnen, Madrid die Vertreter von ge der Wissenschaft «die blieben vage. In den Verhand- fast 200 Ländern um höchstmögliche Ambition als lungen hatten insbesondere die ­Einigungen in Bereichen Reaktion auf die Dringlichkeit» USA blockiert, um Entschädi- wie Klimafinanzierung des Kampfs gegen die Erd- gungsansprüche der Entwick- und Steigerung der Kli- erwärmung zu zeigen. lungsländer in immenser Höhe maschutzziele. Doch auch auszuschliessen. wenn deutlich ­überzogen Die Versäumnisse wurde, kamen in Madrid der Industrieländer Artikel 6 am Ende nur Minimal­ Das Paris-Abkommen ist be- Bei den harten Verhandlungen beschlüsse heraus: reits in Kraft, seine Bestim- über die Frage, wie Artikel 6 des mungen gelten offiziell aber Paris-Abkommens umgesetzt Klimaschutz-Ambition – Mehr erst ab 2020. Die Entwicklungs- werden soll, gelang keine Eini- Ehrgeiz für die Umsetzung des länder kritisieren, dass die In- gung. Artikel 6 sieht vor, auch Pariser Abkommens: Unter dustrieländer ihre für die Zeit Marktmechanismen zur Steige- dem Pariser Klimaabkommen, davor gemachten Klimaschutz- rung und Umsetzung der natio- das eine Begrenzung der Erd- zusagen (per 2020) nicht einge- nalen Klimaschutzbeiträge, der erwärmung auf möglichst 1,5 löst haben. Insbesondere den sogenannten NDCs, zu nutzen. Grad im Vergleich zum vor- grossen Schwellenländern Chi- So könnte ein Industrieland in industriellen Zeitalter vorsieht, na und Indien war es aus stra- einem Entwicklungsland ein legen die Staaten ihre nationa- tegischen Gründen wichtig, die Solarkraftwerk finanzieren, len Klimaschutzziele selbst fest. besondere Verantwortung der um die Nutzung fossiler Ener- Bis 2020 müssen sie diese soge- Industriestaaten für den Klima- gieträger zu verringern, und nannten NDCs überarbeiten. wandel herauszustellen. In den sich diese Emissionseinsparung Die Klimaschutz-Ambition Beschlüssen wird nun die auf sein NDC anrechnen lassen. UNO-Klimakonferenz. Teilnehmer des Klimagipfels in Madrid. Am Ende schauten nur Minimal­ stand in Madrid daher nicht «Dringlichkeit» betont, dass die Besonders umstritten ist, ob beschlüsse heraus. FOTO KEYSTONE offiziell auf der Agenda. Doch Industriestaaten ihre Klima- unter dem Kyoto-Protokoll ver- da die Zeit drängt, wenn die schutzverpflichtungen aus gebene Verschmutzungsrechte internationale Gemeinschaft dem 2020 auslaufenden Kyoto- unter dem Paris-Abkommen das 1,5-Grad-Ziel noch errei- Protokoll erfüllen. Im Jahr weiter gelten sollen. Umwelt- Daten der Forschung zur Erderhitzung chen will, wurde aus Madrid 2022 soll dies überprüft wer- verbänden zufolge könnte dies Zwei Wochen hat die Weltklimakonferenz – Wirtschaften und leben die Menschen zumindest die feste Zusage er- den. Damit haben die Entwi- – genauso wie Schlupflöcher in Madrid getagt, aber nur magere Ergeb­ weltweit weiter wie bisher, läge der Tem­ wartet, dass die Staaten des Pa- cklungs- und Schwellenländer etwa für Doppelzählungen – nisse erzielt. Dabei drängt die Zeit, wie die peraturanstieg Ende des Jahrhunderts bei riser Abkommens ihre Klima- einen Hebel, von den Industrie- das gesamte Pariser Abkom- Forschung zeigt. Ein Überblick in Stich­ 3,4 bis 3,9 Grad, wie das UNO-Umweltpro­ schutzziele kommendes Jahr ländern einen grösseren Klima- men unterlaufen. punkten: gramm UNEP vorrechnet. Angestrebt wer­ anheben. schutzbeitrag zu fordern. Besonders Brasilien, aber – Schon jetzt hat sich die Erde nach Be­ den aber maximal 1,5 Grad, um Kipppunk­ Die Europäische Union setz- auch die USA und Indien hat- funden des Weltklimarats um ein Grad im te im Ökosystem zu umschiffen. te mit ihrer Einigung auf Schäden und Verluste ten für die Anerkennung alter Vergleich zur vorindustriellen Zeit aufge­ – Der Weltklimarat geht davon aus, dass ­Klimaneutralität bis 2050 ein In Madrid stand die Über­ Zertifikate gekämpft. Zu den heizt. Die vergangenen vier Jahre waren bei einem ungebremsten Klimawandel die Signal in der Ambitionsdebat- prüfung des sogenannten War- entschiedensten Gegnern die wärmsten seit Beginn der Wetterauf­ Meeresspiegel schon bis Ende des Jahr­ te. Auch die am wenigsten ent- schau-Mechanismus zu Loss zählten Deutschland und die zeichnungen, wie die UNO-Meterologie- hunderts um mehr als einen Meter steigen wickelten Länder und die durch and Damage, also zu klimabe- EU. In dieser Frage verbündete Organisation berichtet. könnten. steigende Meeresspiegel be- dingten Schäden und Verlus- sich Deutschland in der San- – Weltweit verlieren schmelzende Glet­ – Auch in diesem Jahr dürfte der weltwei­ drohten Inselstaaten setzten ten, an. Die Gründung eines José-Gruppe mit anderen Län- scher jährlich rund 335 Milliarden Tonnen te CO2-Ausstoss erneut nach oben klet­ sich vehement für ein starkes eigenen Fonds dafür, wie ihn dern – darunter die Schweiz Eis – das entspricht dem Dreifachen des tern. Und die Internationale Energie-Agen­ Bekenntnis zu ehrgeizigem sich Entwicklungsländer wün- – und hielt sich an seine Zu- aktuellen Gletschervolumens der europäi­ tur (IAE) erwartet, dass er bis 2040 nicht ­Klimaschutz ein. Im Beschluss schen, war schon früh endgül- sage: «keine Einigung um je- schen Alpen, wie Forscher aus Zürich be­ etwa sinken, sondern sogar noch um 10 wird nun mit «ernster Sorge» tig vom Tisch. Im Text heisst es den Preis». sda richten. Prozent steigen dürfte.

UMWELTVERBÄNDE Bern | Schweiz bedauert fehlende Regeln für Emissionsverminderungen Tief enttäuscht MADRID | Umweltverbände und Entwicklungshelfer Ambitionierte Marktregeln ­haben tief enttäuscht darauf reagiert, dass die Weltklima­ konferenz in Madrid ohne Die Schweiz bedauert, dass an sprechenden Regeln. «Die Schweiz be- nennenswerte Fortschritte im der UNO-Klimakonferenz in dauert den Entscheid und hat sich ge- Kampf gegen die Erderhit­ ­Madrid keine Regeln für Markt- meinsam mit anderen ambitionierten zung zu Ende ging. Luisa Neu­ mechanismen verabschiedet Partnerländern im Rahmen der ‹San José bauer, führende Aktivistin der wurden, die eine doppelte An- Prinzipien für hohe Ambition und Inte- Klimabewegung Fridays For rechnung von im Ausland erziel- grität› verpflichtet, robuste Regeln für Future, erklärte, die Regierun­ ten Emissionsverminderungen den Handel mit Emissionszertifikaten gen seien damit gescheitert, ausschliessen. Nun will sie sich anzuwenden», heisst es in der Mitteilung ihre Ambitionen der Krisen­ zu ambitionierten Marktregeln des BAFU. Dies, bis eine Einigung im realität anzupassen. «Die verpflichten. Rahmen einer COP gefunden werde. COP25 lässt uns nach einem Jahr mit beispiellosen Klima­ «Ich bin enttäuscht von den Ergebnis- Besorgt über mangelnde protesten ohne signifikanten sen der Weltklimakonferenz. Wir ha- Transparenz Fortschritt zurück.» Die Hilfs­ ben uns für klare Marktregeln einge- Besorgt zeigt sich das Bafu darüber, dass organisation «Brot für die setzt, die auch wirklich greifen», schrieb sich die Länder an der COP25 nicht da- Welt» machte insbesondere Bundespräsidentin Simonetta Somma- rauf einigen konnten, wie sie über ihre den Industriestaaten schwere ruga am Sonntag auf Twitter. Die Emissionsverminderungen und die Vorwürfe. «Es ist extrem ver­ Schweiz sei jetzt umso mehr gefordert, Unterstützung, die sie dafür selbst er- Klimakonferenz. Ein Konferenz-Teilnehmer in Madrid. Alles auf die lange Bank... antwortungslos, egoistisch mit starken Klimaschutzmassnahmen halten oder anderen Ländern geben, FOTO KEYSTONE und kurzsichtig, dass sie im Inland voranzugehen. Bericht­ erstatten. Finanzzusagen­ gegenüber Die Schweiz hatte sich an der Klima- Die Berichterstattung und die Prü- den ärmsten Staaten für die konferenz (COP25) für griffige Regelun- fung der Länderberichte seien wesent- Assessment sei ein wichtiges Element Schweiz ihre Zusage, einen fairen Bei- Bewältigung von Klimaschä­ gen eingesetzt, die eine wirksame Um- liche Bestandteile des Pariser Überein- des Übereinkommens, um Transparenz trag an die internationale Klimafinan- den verwehren», bilanzierte setzung des Übereinkommens von Paris kommens. «Da die Transparenzregeln über die Anstrengungen der Länder zur zierung zu leisten. die Organisation. Sven Har­ sicherstellen, wie das Bundesamt für für das Vertrauen unter den Vertrags- Emissionsverminderung zu schaffen. Im Oktober hatte die Schweiz be- meling von Care fragte: «Wie Umwelt (BAFU) am Sonntag mitteilte. parteien grundlegend sind, ist dieses reits rund 150 Millionen US-Dollar für laut muss noch demonstriert Sie forderte insbesondere, dass Emis- Resultat aus Sicht der Schweiz besorg- Schweizer Beiträge den Green Climate Fund (GCF) zugesagt. werden, wie viele Warnungen sionsverminderungen im Ausland nicht niserregend», schreibt das BAFU. Die zur Klimafinanzierung Dieser stellt Gelder für Projekte zur muss die Wissenschaft noch mehrfach – sowohl im Geber- als auch Länder haben nun noch bis 2020 Zeit, Die Schweiz kündigte an der Klimakon- Minderung von Treibhausgasemissio- aussprechen, wie viele junge im Empfängerland – angerechnet wer- um sich auf solche Regeln zu einigen. ferenz Beiträge an den Anpassungs- nen und zur Anpassung an den Klima- Leute müssen ihre ganz reale den können, weil dies den Anspruch Die Schweiz selbst hat an der COP25 fonds der Vereinten Nationen und ein wandel in Entwicklungsländern bereit. Zukunftsangst noch äussern, und die Wirksamkeit des Pariser Ab- im Rahmen des sogenannten «Multila- Programm der Weltbank zum Ausbau Insgesamt waren an einer GCF-Geber- damit die grossen Wirt­ kommens bedrohen würde. Eine kleine teralen Assessment» über Fortschritte der erneuerbaren Energien im Umfang konferenz Zusagen von rund 9,8 Milliar- schaftsmächte sich endlich Gruppe von Schwellenländern verhin- und Herausforderungen bei der Errei- von insgesamt 31 Millionen Franken an. den US-Dollar zur Wiederauffüllung des nicht mehr taub stellen?» sda derte jedoch die Verabschiedung der ent- chung ihrer Klimaziele berichtet. Das Mit diesen Beiträgen unterstreicht die Fonds gemacht worden. sda Walliser Bote 24 Montag, 16. Dezember 2019 SCHWEIZ

Zürich | AKW-Rückbau könnte ein neues Geschäftsfeld werden Abbau kostet fast eine Milliarde

Der Rückbau des Atom- speisen. Denn es ist nicht nur kraftwerks Mühleberg das grösste Kraftwerk, sondern kostet die Betreiberin auch das jüngste. Es ist seit BKW zunächst eine Stan- 1984 in Betrieb und hat eine ge Geld. Die Pionierarbeit installierte Leistung von über könnte sich jedoch als 1200 Megawatt. ein Wettbewerbsvorteil Nach eigenen Angaben wer- in einem neuen Ge- den damit rund 16 Prozent des schäftsfeld erweisen. Schweizer Verbrauchs abge- deckt. Und Ziel der Betreiber YOUNG-SIM SONG, AWP ist, dass der Reaktor bis min- Fast eine Milliarde Franken destens ins Jahr 2045 Strom kostet der Rückbau, der 2034 produziert. Axpo führt bei abgeschlossen sein soll. Die ­Leibstadt als Mehrheitseigne- BKW kümmert sich selbst da­ rin die Geschäfte. Aber auch rum. Die mehreren Hundert Alpiq und die BKW sind betei- Mitarbeiter, die für das Kern- ligt. Die Stromproduktion des kraftwerk Mühleberg (KKM) Berner Energieunternehmens arbeiten, brechen es auch ab. ist also auch nach dem Aus von Die teils langjährigen An- Mühleberg noch längst nicht gestellten würden das Werk atomkraftfrei. in- und auswendig kennen», Und selbst das älteste kom- was vor Überraschungen schüt- merzielle Atomkraftwerk der ze, hiess es auf Anfrage der Welt könnte noch zehn Jahre Nachrichtenagentur AWP. weiterlaufen. Beznau 1 ist seit Nach Bedarf werden zusätzlich 1969 in Betrieb und hat eine Experten aus dem Ausland ge- unbefristete Betriebsbewilli- holt, die bereits Erfahrungen gung. Axpo plant, beide Blöcke mit dem Rückbau von AKW des Kernkraftwerks Beznau «so gemacht­ haben. lange weiterzubetreiben, wie Die eigenen Mitarbeiter er- dies sicher und wirtschaftlich werben durch das Grossprojekt möglich ist». wertvolles Know-how: «Sie wer- Kernkraft. Nach 47 Betriebsjahren wird dem Atomkraftwerk Mühleberg am nächsten Freitag der Stecker gezogen. FOTO KEYSTONE den die Ersten in der Schweiz Nachzügler sein, die über Erfahrung so- als Nutzniesser wohl im Betrieb als auch im Auch im Ausland gebe es bis- Eigene Stilllegung ter Ferne. Denn ganz anders von einem Betrieb von mindes- Allerdings macht sich der Kon- Rückbau von Kernkraftwerken her nur wenige Unternehmen, hat Priorität sind die Pläne für die anderen tens 60 Jahren aus. Entspre- zern bereits auch Gedanken verfügen werden», heisst es die in diesem Bereich Erfah- Für die BKW steht zunächst die Reaktoren: In der Schweiz dür- chend werde in die Sicherheit über die Stilllegung. Gewisse vom Berner Konzern. Solche rung haben. Sich das junge Stilllegung des eigenen Kern- fen zwar keine neuen Meiler und Erneuerung der Anlage Tätigkeiten im Rückbau seien Fachkräfte würden auf dem ­Geschäftsfeld zu erschliessen kraftwerks im Vordergrund: mehr gebaut werden. Die be- investiert, hiess es von Alpiq. nicht effizient mit eigenem Markt sicher über die Still­ und auch für andere Betreiber «Das ist unsere erste Priorität.» stehenden Anlagen können Gösgen nahm 1979 den kom- Personal durchführbar, hiess legung von Mühleberg hinaus den Rückbau zu übernehmen, Es ist auch ein bedeutendes aber so lange weiter betrieben merziellen Betrieb auf und es auf Anfrage von Axpo. Daher sehr gefragt sein. könnte also «durchaus Sinn Unterfangen für die Gesell- werden, wie sie sicher sind. dürfte somit noch bis mindes- dürften später für bestimmte Der Rückbau von Kern- machen». Denn: Der Rückbau schaft: Die Stilllegung ist das Und das haben die Betreiber tens 2039 aktiv sein. Arbeiten externe Dienstleister kraftwerken werde zuneh- eines Kernkraftwerkes sei eine grösste Projekt seit dem Bau auch vor. beauftragt werden. «Woher mend als ein lukratives Ge- ebenso grosse Herausforde- der Anlage. Das Kernkraftwerk Gösgen Letzter Meiler bis 2045 ­diese stammen werden und schäftsfeld für die Zukunft an- rung wie der Neubau eines Ohnehin ist trotz des Start- etwa, an dem Alpiq zu 40 Pro- Am längsten dürfte in der um welche Firmen es sich han- gesehen, sagt Carsten Schlufter, grossen Infrastrukturprojek- schusses das hiesige Ende der zent beteiligt ist und die Ge- Schweiz noch das Atomkraft- deln wird, ist derzeit noch Energie-Experte bei der UBS. tes, sagt Schlufter. Atomkraft nach wie vor in wei- schäftsführung innehat, geht werk Leibstadt Strom ins Netz offen.»­

Bern | Am Freitag stellt das erste Atomkraftwerk der Schweiz seinen Betrieb ein Letzte Betriebswoche im AKW Mühleberg

Der Countdown läuft: Am kom- Jahren wird geplant; der genaue Ab- sius. Bis am 22. Dezember soll das menden Freitag (20. Dezember) schalttermin wurde schon 2016 fest- Herunterfahren abgeschlossen sein. stellt erstmals in der Schweiz gelegt. ein Atomkraftwerk seinen Be- Im August 2018 wurde der Kern Rasch mit Rückbau beginnen trieb ein. Das AKW Mühleberg letztmals mit neuem Brennstoff be- Unmittelbar nach den Feiertagen, am im Westen von Bern wird nach laden. Seit Anfang November 2019 6. Januar 2020, beginnen die Rückbau- 47 Betriebsjahren vom Netz nimmt die Leistung langsam ab, weil arbeiten. Sie schliessen also fast naht- genommen.­ der Brennstoff bald aufgebraucht ist. los an die Abschaltung an. Denn was Am Morgen des 20. Dezember wird die Kosten mancherorts im Ausland in Anfang 2020 beginnt der Rückbau, der die Leistung nach und nach reduziert, die Höhe trieb, war die zeitliche Lücke mehr als ein Jahrzehnt andauern indem Steuerstäbe zwischen den zwischen Abschaltung und Beginn des wird. Erst 2030 ist das Areal frei von Brennstoff gefahren werden. Punkt Rückbaus. radioaktivem Material. Und erst 2034 12.30 Uhr ist es dann so weit: Zwei Weil Mühleberg als erstes Schwei- wird in Mühleberg wieder eine grüne Mitarbeiter im Kontrollraum werden zer AKW seinen Betrieb einstellt, leis- Wiese stehen – eine Fläche von elf zwei Knöpfe drücken, um das AKW tet die BKW Pionierarbeit. Wobei still- Fussballfeldern, bereit für eine neue für immer abzuschalten. legen weit mehr ist als abschalten: Nutzung. Danach wird der Druck im Reaktor Durchschnittlich 200 Leute der BKW Abschaltung und Rückbau sind für abgebaut. Innerhalb von sieben Stun- und – je nach Rückbauphase – bis zu die BKW Energie AG als Betreiberin den fällt die Reaktor-Wassertempera- 80 externe Fachkräfte werden in den eine gewaltige Herausforderung. Seit tur von 280 auf unter 100 Grad Cel- nächsten Jahren in Mühleberg be- schäftigt sein.

Wechselvolle Geschichte Gefahrenpotenzial in Mühleberg wird sich laufend Der Bau des Atomkraftwerks unter- vermindern halb des Wohlensees begann im Jahr Auch nach der Abschaltung ist in Mühleberg noch ein AKW-Unfall 1967. Der kommerzielle Betrieb wur- möglich. Allerdings nimmt das Risiko laufend ab. de am 6. November 1972 aufgenom- Der Rückbau beginnt am 6. Januar 2020, also unmittelbar nach den men. Damals galt Atomkraft landläu- Betriebsende. Blick in das Brennelementebecken im Reaktor des Kernkraft- Weihnachtsferien. Zunächst werden Vorbereitungsarbeiten ausser- fig als saubere Energie. Atomgegner werks Mühleberg. FOTO KEYSTONE halb des Reaktors durchgeführt. Der Reaktor bleibt etwa drei Mo- verschafften sich ab den 1970er-Jah- nate lang unangetastet im abgeschalteten Zustand. ren Gehör – mit Demonstrationen, Die Brennstäbe bleiben noch bis 2024 im Werk, ehe sie ins Zent- Mahnwachen und dem «Atomkraft? aufsicht ENSI an, dass die Schweizer 2013 zog die BKW die Konsequenzen rale Zwischenlager in Würenlingen (Zwilag) abtransportiert­ wer- Nein danke»-Button. Doch erst nach Kernkraftwerke bei der Sicherheit und kündigte an, den Betrieb im Jahr den. In Mühleberg bleibt eine Kernschmelze also bis 2024 möglich zwei verheerenden Reaktorunfällen nachbessern müssen. So hätte die 2019 einzustellen. Das Management für den Fall, dass die Kühlung versagen sollte.­ – 1986 in Tschernobyl, 2011 in Fuku­ BKW etwa bis 2017 die Zuganker er- kam zum Schluss, dass sich die gefor- Allerdings wird das Gefahrenpotenzial laufend kleiner, anfangs so- shima – setzte sich der Gedanke einer setzen sollen, welche den Kernmantel derten Nachrüstungen nicht lohnen gar sehr rasch, wie BKW-Chefin Suzanne Thoma unlängst vor den Energiewende politisch durch. stabilisieren. Dieser weist seit Länge- würden. Für einen Weiterbetrieb hät- Medien erläuterte. In den ersten drei Monaten sinkt die Radioaktivi- rem Risse auf. Auch verlangte das te die BKW schätzungsweise zehnmal tät um das Tausendfache. Nachrüstung zu teuer ENSI eine zweite, von der Aare unab- so viel investieren müssen wie für eine Nach Fukushima ordnete die Atom- hängige Kühlung. Bewilligung bis 2019. sda Walliser Bote SCHWEIZ Montag, 16. Dezember 2019 25

KURZMELDUNGEN Lugano | SBB und Tessiner Regierung taufen Zug «Ceneri 2020» Hooligans grei- fen Polizei an THUN | In der Nacht auf Leise Kritik an SBB ­Sonntag sind in Thun nach der Rückkehr von Anhängern des FC Thuns von einem 363 Tage vor der Einwei- Schweiz «in einem Tal», erklär- ­Auswärtsspiel Polizisten mit hung des Ceneri-Basis- te Meyer auf Italienisch. Doch Steinen beworfen worden. tunnels haben SBB und in einem Jahr werde man auf Die Polizei setzte Gummi­ Tessiner Regierung in Lu- einem Berggipfel in der Sonne schrot ein. gano einen Zug der neu- stehen. Der Luganeser Stadt- Es sei niemand verletzt wor­ en Giruno-Flotte getauft. präsident Marco Borradori lob- den, hiess es in einer Luganos Stadtpräsident te die Annäherung an den ­Mitteilung der Kantonspolizei Marco Borradori übte lei- ­Norden, übte aber auch Kritik Bern. Mitarbeitende der se Kritik an der SBB: Es an der SBB. Es sei absurd, dass ­Kantonspolizei Bern stellten brauche dringend besse- man von Lugano rund ein­ kurz vor Mitternacht, bei der re Zugverbindungen in einhalb Stunden benötige, um Ankunft von Fans des FC den Süden. per Zug Mailand zu erreichen. Thun, die von einem Aus­ «Das ist künftig fast länger als wärtsspiel zurückkehrten, In knapp einem Jahr ist es so nach Zürich – auch wenn ich mehrere teilweise vermumm­ weit: Am 13. Dezember 2020 jetzt etwas übertreibe», sagte te Personen fest, die nach wird der 15,4 Kilometer lan- Borradori. Zum Flughafen Mi- dem Verlassen des Zugs ge Ceneri-Basistunnel mit lano Malpensa dauere die Reise einen Feuerlöscher und dem ersten Zug von 6.03 Uhr ab Lugano gar zwei Stunden. ­Steine von den Geleisen Richtung Norden in Betrieb Das sei ein grosses Problem. ­behändigten. Kurz darauf genommen. Auch in Richtung Süden brau- wurden die Einsatzkräfte im Zum Start dieses Count- che es einen zugtechnischen Bereich Seestrasse unver­ downs haben am Sonntagnach- Fortschritt. mittelt mit den Steinen a­n­ mittag der Tessiner Regierungs- Nach der Inbetriebnahme gegriffen. ratspräsident Christian Vitta des neuen Tunnels wird die Es wurde in der ­Folge mehr­ und der SBB-CEO Andreas Fahrt von Zürich nach Lugano fach kurzzeitig Gummischrot ­Meyer den Zug «Ceneri 2020» rund 2 Stunden dauern. Für die eingesetzt. Die An­greifer zo­ eingeweiht. Anwesend waren Fahrt von Zürich nach Mailand gen sich daraufhin zurück auch die Stadtpräsidenten von rechnet die SBB zunächst mit und begaben sich schliess­ Lugano, Locarno und Bellinzo- 3 Stunden 17 Minuten. Gegen- lich via Maulbeer­kreisel und na. Vitta bezeichnete die bevor- über dem Fahrplan, der seit der Countdown. Andreas Meyer, CEO SBB, links, und Christian Vitta, Präsident des Tessiner Staatsrates, die Aarestrasse in Richtung stehende Eröffnung des Ceneri- Eröffnung des Gotthard-Basis- beim offiziellen Start des Countdowns zur Eröffnung des Ceneri-Basistunnels in Lugano. FOTO KEYSTONE Bälliz. Die Einsatzkräfte blie­ Basistunnels als «historischen tunnels gilt, verkürzt sich die ben auch während der Nacht Moment» für das Tessin. Mit Reisezeit somit um 9 bis 13 Mi- müsste sie den Ausbau am Ost- Trotz der zahlreichen Heraus- gehenden Fahrplanausbau in der Innenstadt präsent; es dem neuen Tunnel werde die nuten. Ziel sei es, die Reisezeit ufer des Zugersees vorantrei- forderungen ist die SBB über- aufzufangen, erweitert das kam dabei zu ­keinen weite­ «Città Ticino» geboren, da die von Zürich nach Mailand künf- ben, den nationalen und inter- zeugt, alle Etappen fristge- Bahnunternehmen Tilo die ren Zwischen­fällen. sda drei Städte Bellinzona, Locarno tig auf 3 Stunden 2 Minuten zu nationalen Personenverkehr recht abschliessen zu können. Fahrzeugflotte, und die SBB bil- und Lugano näher zusammen- verkürzen. Dafür ist in Chiasso koordinieren sowie die Verfüg- Zuletzt wurde Kritik an der det im nächsten Jahr 40 neue rückten. Der Ceneri-Basistun- ein dynamischer Übergang barkeit von genügend Sitzplät- Baustellen-Planung des Unter­ Lokführer aus. US-Navy nel werde das Leben der Tessi- ohne Halt zum Wechseln des zen sicherstellen, insbesondere nehmens laut. Zudem kämpft Die «Ceneri 2020»-Züge ver- nerinnen und Tessiner verän- Stromabnehmers notwendig. während Feiertagsbrücken die SBB zunehmend mit kehren von Basel und Zürich will Schweizer dern – für Pendler wie auch Die Fahrzeit zwischen Luga- oder zur Ferienzeit. Verspätungen.­ nach Lugano und ab Frühling Kampfjets bezüglich des Freizeitlebens. no und Bellinzona verkürzt 2020 bis nach Mailand. Ab 2021 sich um circa 15 Minuten, zwi- Doppelstock-Züge 40 neue Lokführer sind Fahrten in weitere italie­ BERN | Die US-Navy will der Schlechte Verbindungen schen Locarno und Lugano um und mehr Sitzplätze Mit der Inbetriebnahme des Ce- nische Städte vorgesehen. Der Schweiz 22 Tiger-Kampfjets in Richtung Süden rund 25 Minuten. So entsteht Hinzu komme die Fertigstel- neri-Basistunnels wird das letz- «Ceneri 2020», der durch eine abkaufen, die nicht mehr im Andreas Meyer verriet, dass mit laut SBB eine eigentliche S- lung des 4-Meter-Korridors, auf te Teilstück der Neuen Eisen- luftige Gestaltung und viel Einsatz sind. Das Geschäft der Eröffnung des Ceneri-Basis- Bahn, welche die Ballungszen- dem grössere Güterzüge und bahn-Alpentransversale (NEAT) Platz zwischen den einzelnen steht kurz vor dem Abschluss. tunnels einer seiner Träume tren des Kantons miteinander zu Spitzenzeiten neu auch auf fertiggestellt. Um den erwarte- Abteilen auffällt, ist nach der Der Flugzeugkauf ist im wahr werde. Bis dahin gebe verbinde. Bis zur Eröffnung des der Nord-Süd-Achse Doppel- ten Zuwachs der Fahrgastzah- Taufe des Giruno «San Gottar- ­Budget des US-Verteidigungs­ es aber noch viel zu tun. Die neuen Tunnels stehen der SBB stock-Fernverkehrszüge ver- len von 30 Prozent bei Inbe- do» am 8. August 2019 in Bel- departements bereits ein­ SBB befände sich derzeit mit noch einige Herausforderun- kehren könnten. Damit könne triebnahme des Ceneri-Basis- linzona der zweite Giruno, der geplant. Im «President’s 20 Baustellen in der ganzen gen bevor. Unter anderem man die Sitzplatzzahl erhöhen. tunnels und den damit einher- im Tessin getauft wurde. sda ­Budget» von Trump für das Jahr 2020 sind bei der Navy knapp 40 Millionen Dollar für den Deal reserviert, wie die Genf | Situation rund um die Flüchtlingsfrage gemeinsam regeln «SonntagsZeitung» schreibt. Das sind ungefähr 1,8 Millio­ nen pro Flugzeug. Die Auslieferung der F-5 Tiger Globales Flüchtlingsforum soll ab Januar 2021 erfolgen. Sie werden in Einzelteile ­zerlegt und in die USA Exakt ein Jahr nach der lingskommissar Filippo Gran- und Cassis die Konferenz am ­geliefert,­ wo sie dann wieder Einigung auf den «Globa- di. «Kein Land, keine Gemein- Dienstag offiziell eröffnen. Mit zusammengesetzt­ werden. len Flüchtlingspakt» der schaft kann die Situation der Spannung erwartet wird die Nebst den 22 Jets soll die UNO in Marokko findet Flüchtlinge allein regeln.» Rede des türkischen Präsidenten Navy auch Ersatzteile und am Dienstag und Mitt- Die Zahl der Vertriebenen Erdogan. In der Türkei leben 3,5 Bodenmaterial aus der woch das erste globale ist auf ein neues Rekordniveau Millionen Flüchtlinge, so viele Schweiz erhalten. Die F­ -5 Ti­ Flüchtlingsforum in Genf gestiegen: Weltweit sind 71 wie in keinem anderen Land. ger sind mittlerweile 35-jährig statt. Es soll um die Millionen Menschen betroffen, Nachdem Erdogan kürz- oder noch älter. Die amerika­ ­Erreichung der im Pakt 26 Millionen davon sind Flücht- lich wegen der Kritik der EU an nischen Seestreitkräfte woll­ verabschiedeten Ziele linge. Der Pakt verlangt, dass der türkischen Militäropera- ten die Jets aus der Schweiz gehen.­ sie in die Entscheidungen ein- tion in Nordsyrien mit der offenbar erneuern und da­ bezogen werden, die sie betref- Aufkündigung des Flücht- nach in Übungskämpfen als Nach UNO-Angaben handelt es fen. Über 60 Flüchtlingsvertre- lingsabkommens gedroht hat, gegnerische Maschinen ein­ sich um das «grösste und wich- ter werden deshalb beim Fo- dürfte er kritisieren, «dass die setzen. sda tigste» Treffen, das je zum The- rum erwartet. Europäer nicht genug ma- ma Flüchtlinge stattgefunden chen», sagte eine diplomati- Flüchtlinge. Der Italiener Filippo Grandi, Gelegenheit hat. Dazu erwartet werden sche Quelle der Nachrichten- zur Verbesserung des Alltags der Flüchtlinge. FOTO KEYSTONE Fahrplanwechsel neben UNO-Generalsekretär agentur Keystone-SDA. Erdo- BERN | Der Fahrplanwechsel Antonio Guterres und Bundes- «Kein Land, gan könnte demnach vorschla- ist gestern Sonntag ohne rat Ignazio Cassis auch mehre- gen, dass zahlreiche Flüchtlin- etwa 60 Prozent der notwendi- ob frühere Zusagen eingehal- ­Probleme über die Bühne re Staats- und Regierungschefs, ­keine Gemein- ge nach Nordsyrien gebracht gen Mittel auch tatsächlich zur ten wurden. Es wird aber auch ­gegangen. Der Betrieb laufe darunter der türkische Präsi- schaft kann die werden sollen, wenn die Mili- Verfügung. um Massnahmen für den inter- soweit ­stabil. Auch der ­Léman dent Recep Tayyip Erdogan. täroperation beendet sei. nationalen Flüchtlingsschutz ­Express in der Westschweiz Zudem sind neben der Poli- Situation der Das UNO-Flüchtlingshoch- Schweiz hilft im Allgemeinen gehen. Im Vor- ist erfolgreich ge­startet. tik auch Vertreter aus Wirt- Flüchtlinge kommissariat (UNHCR) hofft bei Rückführungen dergrund stehen laut UNHCR SBB-Chef Andreas­ Meyer schaft, Zivilgesellschaft, reli- bei dem Gipfel auf konkrete Zwar soll das Flüchtlings­ die Themen Bildung, Zugang sprach in Genf von einem giösen Organisationen sowie ­allein regeln» Zusagen – finanzieller und forum, das künftig alle vier zu Arbeit, Infrastruktur und «historischen Tag». Es handle Wissenschaftler und Experten technischer Natur. Und die Jahre abgehalten wird, keine Gesundheitsversorgung in den sich um die komplexeste zum Flüchtlingsforum eingela- Filippo Grandi sind dringend notwendig: Für «klassische Geberkonferenz» Krisen- sowie Aufnahmelän- Inbetrieb­setzung, an der er je den. Insgesamt rechnet man UN-Flüchtlingskommissar 2020 schätzt das UNHCR sei- sein, wie das UNHCR betont. Es dern selbst – Stichwort «Hilfe beteiligt gewesen sei. Der Lé­ mit über 2000 Teilnehmenden. nen Bedarf auf 8,64 Milliarden biete aber die Gelegenheit, vor Ort». man Express­ bedient auf Das Forum sei eine noch nie da- US-Dollar. Doch während die «konkrete Beiträge und Zusa- Die Schweiz ihrerseits wird einer Strecke von 230 gewesene Gelegenheit zur Ver- benötigten Ressourcen in den gen» bekannt zu geben, hiess es bei dem Forum Unterstützung ­Kilometern 45 Bahnhöfe in besserung des Alltags der Erdogan-Rede vergangenen Jahren stetig ge- im Vorfeld. Rechtlich bindend finanzieller Art, sowie bei der den Kantonen Waadt und Flüchtlinge und zur Fest­ mit Spannung erwartet stiegen sind, blieben die Zusa- sind die Zusagen nicht. Ab 2023 Rückführung von Flüchtlingen Genf sowie in der französi­ stellung der dringenden Nach einem Vorbereitungstag gen insgesamt auf gleichem soll im Rahmen des Forums und ihrem Zugang zu Bildung schen Haute-Savoie. sda ­Bedürfnisse, sagte UNO-Flücht- am Montag werden Guterres Niveau. So standen 2018 nur ­allerdings überprüft werden, verkünden. sda Walliser Bote 26 Montag, 16. Dezember 2019 TV | RADIO

Ausstrahlungen RZ Magazin auf TV Oberwallis Inseratenannahme Montag 18.00 Uhr und 19.30 Uhr Dienstag 19.30 Uhr und 23.00 Uhr Freitag 18.30 Uhr und 20.30 Uhr mengis media · T 027 948 30 40 · [email protected] Mittwoch 16.00 Uhr und 18.30 Uhr Samstag 18.30 Uhr und 21.30 Uhr Donnerstag 18.00 Uhr, 20.00 Uhr und 22.00 Uhr Sonntag 18.30 Uhr und 20.00 Uhr

TIPPS DES TAGES

20.05 1 gegen 100 20.15 Der unsichtbare 20.15 Wer wird 20.15 Der Teufel trägt 20.15 The Big Bang Spielshow Fluss Dokumentation Millionär? Prada Spielfilm Theory

SRF 1 ARD RTL SAT.1 PRO 7 9.10 Die Seidenstrasse 10.00 nano 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Ta- 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 5.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen. Mo- 5.10 Apartment 23 5.35 Apartment 10.30 Kulturzeit 11.20 DOK 12.15 gesschau 9.05 Live nach Neun! 9.55 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 deration: Matthias Killing, Alina Merkau 23 5.55 Eine schrecklich nette Familie Mini Schwiiz, dini Schwiiz 12!.45 Ta- Quizduell-Olymp! 10.45 Meister! des Unter uns 9.30 Alles was zählt ! 10.00 10.00 premiumshopping.TV 11.00 Im 7.55 Last Man Standing 8.20 Last Man gesschau Mittagsausgabe! 12.55 Me- Alltags 11.15 Wer! weiss denn sowas? Der Blaulicht Report 11.00 Der !Blaulicht Namen der Gerechtigkeit – Wir kämpfen Standing 8.50 How I Met Your Mother teo 13:00! 13.05 Glanz & Gloria Wee- 12.00! Tagesschau 12.15 ARD-Buf- Report 12.00 Punkt 12 – Das RTL-Mit- für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz. Do- 9.45 How I Met Your Mother 10.10 kend 13!.35 In aller Freundschaft fet! 13.00 ARD-Mittagsmagazin! tagsjournal 14.00 Die Superhändler – 4 ku-Soap 13.00 Anwälte im Einsatz. Do- How! I Met Your Mother 10.35! nikko. 15.15! glanz & gloria peopleflash 15.25! 14.00! Tagesschau 14.10 Rote Rosen! Räume, 1 Deal 15.00 Die Superhändler ku-Soap 14.00 Auf Streife – Die Spe- TV 12.25 Mom 12.50 Mom! 13.20 Two Tod – Das letzte Tabu: Mein Kind ist un- 15.00 Tagesschau! 15.10 Sturm – 4 Räume, 1 Deal 16.00 Mensch Papa! zialisten. Doku-Soap 15.00 Auf Streife and A Half Men 13.45 Two and A Half heilbar krank 15.55 Das Traumschiff der! Liebe 16.00 Tagesschau! 16.10 Väter allein zu Haus 17.00 Herz über – Die Spezialisten. Doku-Soap 16.00 Men 14.10 !Two and A Half Men Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere SRF ZWEI, 23.10 17.25 Olivia! 17.40 Telesguard Verrückt nach! Meer 17.00 Tagesschau! Kopf 17.30 Unter uns 18.00 Explosiv Klinik am Südring 17.00 Klinik am Sü- 14.40! The Middle 15.05 The Middle! Nachdem Smaug die Seestadt zerstört hat, zieht das Seevolk in 18! .00 Tagesschau 18.10 Meteo ! 17.15 Brisant ! 18.00 Wer weiss – Das Magazin 18.30 Exclusiv – Das dring – Die Familienhelfer 17.30 Klinik 15.35 The Big Bang Theory 16.05 die Berge. Dort haben sich auch die Elben versammelt und fordern ! ! ! ! ! 18.15 Mini Schwiiz, dini Schwiiz denn sowas? 18.50 Morden im Nor- Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 am Südring / oder Sat.1 Regional-Ma- The Big Bang Theory 16.30 The Big ihren Anteil am Zwergenschatz. Bilbo (Martin Freeman, l.) ! ! ! 18.40 Glanz & Gloria 19.00 Schweiz den 19.45 Wissen vor acht – Zukunft RTL Aktuell – Das Wetter 19.05 Alles gazine 18.00 Auf Streife – Die Spezia- Bang Theory 17.00 taff 18.00 Nach- verzweifelt, denn es befinden sich auch die Orks auf dem Weg in ! ! ! aktuell 19.25 SRF Börse 19.30 Ta- 19.50 Wetter vor acht 19.55 Bör- was zählt 19.40 Gute Zeiten, schlech- listen 19.00 Genial daneben – das Quiz richten 18.10 Die Simpsons 18.40 die Berge. gesschau! 19.55 Meteo ! se! vor acht ! te Zeiten ! 19.55 Beef Club Die Simpsons 19.05 Galileo! ! ! ! ! ! Der Teufel trägt Prada SAT.1, 20.15 Miranda Priestley (Meryl Streep), die berüchtigte Chefredakteurin 20.05 1 gegen 100 20.00 Tagesschau 20.15 Wer wird Millionär? Das 20.15 Der Teufel trägt Prada 20.15 The Big Bang Theory ! ! ! ! des Modemagazins Runway, sucht eine neue Assistentin. Von Moderation: Susanne Kunz. Im 20.15 Der unsichtbare Fluss grosse Zocker-Special Komödie (USA 2006). Mit Anne Das Lalita-Problem. ! allen Kandidatinnen setzt sich ausgerechnet Andy Sachs durch, Endspurt: Fritz Glaus aus Flüelen Dokumentation. Unter Wasser Moderation: Günther Jauch. Hathaway, Meryl Streep. 20.45 The Big Bang Theory ! frisch vom College, den Kopf voller Illusionen, das Herz am 21.05 Puls zwischen Schwarzwald und 22.15 Extra – Die ambitionierte junge Journalistin Der Cooper-Hofstadter-Antagonis- ! rechten Fleck. Moderation: Daniela Lager. Vogesen. Das RTL Magazin Andy Sachs heuert bei einer mus. Verhütung mit App statt Pille: 21.00 Hart aber fair Moderation: Birgit Schrowange. renommierten Modezeitschrift als 21.15 Die Simpsons Der Mann, der König sein wollte ARTE, 20.15 ! ! Trend mit Tücken Moderation: Frank Plasberg. 23.25 Spiegel TV Assistentin der biestigen Chef- Weihnachten in Florida. Danny Dravot (Sean Connery) und Peachy Carnehan, die sich in 21.50 10vor10 22.15 Tagesthemen 0.00 RTL Nachtjournal redakteurin Miranda Priestly an. 21.40 Die Simpsons Indien mit Schmuggel und anderen zwielichtigen Unternehmun- ! ! ! gen durchs Leben schlagen, beschliessen, im legendären 22.15 Meteo 22.45 ARD-Jahresrückblick 0.27 RTL Nachtjournal – 22.30 akte 22.10 The Big Bang Theory ! ! Kafiristan als Könige ihr Glück zu machen. Als Danny tatsächlich 22.25 ECO 2019 Das Wetter Moderation: Loobenfelds Netz der Lügen. ! ! zum Oberhaupt gekrönt wird, läuft bald alles schief. Moderation: Reto Lipp. 23.30 Die Bullen – Polizei, 0.30 Justice – Claudia von Brauchitsch. 22.40 The Big Bang Theory ! Single Bells ORF 1, 20.15 22.55 Schawinski Proteste und Terroris- Die Justizreportage 23.30 Der Teufel trägt Prada Alles fliesst. ! Weihnachten naht: Kati (Martina Gedeck) und Jonas planen Moderation: Roger Schawinski. mus Dokumentation. Alles Banane? Die Freiheit der Komödie (USA 2006). 23.10 Late Night Berlin – ! dieses Jahr dem Weihnachtstrubel und der Familienidylle nach 23.25 Newsflash 0.15 Nachtmagazin Kunst. 1.40 Promis Privat Die Highlights 2019 ! Mauritius zu entfliehen. Doch in den Tagen vor dem Fest wird Kati 23.35 Der gleiche Himmel 0.35 Tatort 1.15 Ohne Filter – Moderation: Moderation: Klaas Heufer-Umlauf. ! ! 0.30 Deville Borowski und das Haus am Meer. So sieht mein Leben aus! Claudia von Brauchitsch. Mola 1.00 The Big Bang Theory plötzlich sentimental. Ihr grösster Wunsch, zu heiraten und ein ! Aus dem Folium in Zürich mit 2.08 Tagesschau 1.45 Sankt Maik Adebisis Bareröffnung rückt immer Das Lalita-Problem. Kind zu bekommen, wird von Jonas einfach ignoriert. Nach ! Faber. 2.10 Hart aber fair Falsche Pfarrer küsst man nicht. näher. 1.25 The Big Bang Theory handfestem Krach scheidet man im Zorn. Kurz entschlossen lädt ! ! 1.05 Feuerwerk am helllichten 3.25 Die Bullen – Polizei, 2.35 Sankt Maik 2.30 Promis Privat Der Cooper-Hofstadter-Antagonis- sich Kati bei ihrer Schwester Luiserl auf dem Land ein. Auch hier ! Tage Proteste und Terroris- Wiedervereinigung. 3.15 Promis Privat mus. herrscht der ganz normale Weihnachtswahnsinn. Thriller (VRC% 2014). mus Dokumentation. 3.25 Der Blaulicht Report 4.00 Promis Privat 1.50 The Big Bang Theory ! ! SRF ZWEI ZDF RTLZWEI ORF 1 ORF 2 RADIO AM MONTAG 11.10 Hanna – Folge deinem Herzen 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 10.00 Frauentausch 12.00 Frauen- 15.40 Malcolm mittendrin 16.00 ZIB 13.15 Mittag in Österreich 14.00 ! ! ! 12.40 Happy Endings 13.05 Mc- ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute tausch 14.00 Daniela Katzenberger – Flash 16.05 Man with a Plan 16.25 Schmeckt perfekt 14.25 Sturm der RADIO BERN 1 19.50 Zambo Charts Mix 20.00 Nachr. !% ! ! 20.03 Wunschkonzert 21.00 Nachr. Leods Töchter 13.50 McLeods Töch- – in Deutschland 14.15 Die Küchen- Mit Lucas im Hochzeitsfieber 15.00 Ba- Scrubs – Die Anfänger 16.50 How Liebe 15.15 Die Rosenheim-Cops 8.20 Astro Wochenausblick 8.35 % !% ! ! 21.03 Wunschkonzert 22.00 Nachr. ter 14.35 Grey’s Anatomy schlacht 15.00 heute Xpress 15.05 I Met Your Mother 17.10 ZIB Flash 16.00 Die Barbara Karlich Show 17.00 Chasch di vo nenne 9.05 5 Hits für di % !% ! bys! Kleines Wunder – Grosses Glück ! ! 22.08 Nachtclub 23.00 Nachr. 23.04 15.25 SOKO Leipzig 16.10 SOKO Leip- Bares für Rares 16.00 heute – in Eu- 17.15 How I Met Your Mother 17.35 ZIB 17.05 Aktuell in Österreich Arbeitsplatz 9.40 Morgenshow Rück- ! 16.00 Babys! Kleines Wunder – Grosses ! ! ! 23.10 zig 17.00 glanz & gloria peopleflash ropa 16.10 Die Rosenheim-Cops Young Sheldon 18.00 ZIB 18 18.10 17.30 Studio 2 18.30 konkret blick 9.50 Morgenshow Ausblick 10.00 Schreckmümpfeli Nachtclub ! ! Glück 17.00 RTLZWEI News 17.04 RT- ! ! ! 17.10 Death In Paradise 18.05 Hap- 17.00 heute 17.10 hallo deutschland Magazin 1 18.20 Q1 Ein Hinweis ist 18.51 infos & tipps 19.00 Bundesland Nachr. 10.20 Das Wochenthema 10.40 ! py Endings 18.35 %Das Glück liegt 17.45 Leute heute 18.00 SOKO LZWEI Wetter 17.05 Krass Schule – Die falsch 19.04 Wetter 19.10 The Big Bang heute 19.23 Wetter aus dem Bundes- Regionale Servicetipps 11.20 Al- RADIO SRF 2 KULTUR ! ! ! auf dem Teller% 19.05 Clever kochen München 19.00 heute 19.20 Wet- jungen Lehrer 18.05 Köln 50667 19.05 Theory 19.30 Die Simpsons 19.53 land 19.30 Zeit im Bild 19.49 Wetter bum-Tipp 11.30 Nachr. 12.00 RADIO 8.00 Kultur-Nachr. 8.30 HeuteMorgen ! ! ! ! ! ! Neue Abos! mit Jamie Oliver ter 19.25 Wiso Berlin – Tag & Nacht Wetter 19.55 Sport Aktuell BERN1 Aktuell 12.10 Top-Thema 9.00 Nachr. 9.02 Kontext 10.00 Nachr. !% ! ! ! ! ! 12.30 Regio-Reporter 12.40 Re- 10.20 1003 Sekunden Monate Wissen 11.00 20.00 sportflash 20.15 Familie Bundschuh – 20.15 Promis auf Hartz IV 20.00 ZIB 20 20.05 Seitenblicke gio-Wetter 13.00 RADIO BERN1 Aktu- ! ! Nachr. 11geschenkt.40 Tageschronik 12.00 20.10 Chicago Med Wir machen Abitur Ekeljob, Putzstreit und das verflixte 20.15 Single Bells 20.15 Bundesland heute – ell 13.20 Hesch gwüsst 14.20 Wär’s 12.10 12.30 !% ! ! Nachr. Kultur kompakt 21.00 A Million Little TV-Komödie (D 2019). Zelt! TV-Komödie (A/D 1998). Das war 2019 gloubt 14.40 Bärn, what’s up? 15.20 Rendez-vousInternet 13.00 S Klassiktelefon/ M / L* Things Zwölf Sekunden. Mit Andrea Sawatzki, Axel Milberg. 22.15 Pleite unter Palmen Mit Martina Gedeck, Inge Konradi. 21.10 Thema Fyrabetipp 16.00 Nachr. 16.20 iLike ! ! 13.45 Concerto 16.00 Nachr. 16.30 21.45 Atlanta Medical% 21.45 heute journal Pilot. 21.45 ZIB Flash 22.00 ZIB 2 – das geit ab im Netz 16.40 Regiowet- ! ! ! Kultur-Nachr. 17.00 Nachr. 17.08 Kul- 22.35 sportaktuell % 22.14 Wetter 0.15 EXKLUSIV – 21.55 The Good Doctor 22.30 kulturMontag ter 16.50 Astro Wochenausblick 17.10 ! ! ! tur-Aktualität 17.30 Kultur-Nachr. 22.55 Newsflash 22.15 Schneemann DIE REPORTAGE 22.40 9-1-1 Notruf L.A. % 23.35 Peter Patzak – Top-Thema des Tages 17.30 Nachr. ! ! 18.00 Nachr. 18.03 Kontext 19.00 23.00 «Zwei am Morge» Kriminalfilm (GB/USA 2017). Dokumentation. Nackt unter Neuanfänge. Einen Augenblick 17.40Kombiniere Regiowetter 17.50 Bärn, what’s Echo der Zeit so, 20.00 Diskothek 22.00 Adventskalender 0.05 heute+ Palmen! 23.20 ZIB Nacht später Dokumentation. up? 18.00 RADIO BERN1 Aktuell 18.20 22.06 ! Nachr. Fiori musicali 23.20 Der Hobbit: Die Schlacht 0.20 Treffen sich zwei 1.05 EXKLUSIV – 23.30 Rake 0.00 Den Tüchtigen gehört Album-Tipp 18.33 Top 3 vom Tag ! der fünf Heere Romantische TV-Komödie (D DIE REPORTAGE Der Kannibale% von Los Angeles. die Welt wie du willst.RADIO SRF 3 ! ! Fantasyfilm (USA/NZ 2014).% 2016). Dokumentation. 0.15 Supernatural Kriminalfilm (A/USA 1982). RADIO SRF Internet, TV und Festnetz8.00 Nachr. 8ab.50 Peter Schneider 9.00 VOX SUPER RTL SWR RTS 1 TSI 1 8.00 HeuteMorgen 8.13 Espresso 8.30 Nachr. 9.40 Meteostory 11.50 SRF 3 Nachr. 8.32 Regionaljournal 8.40 Mor- Wirtschaft 12.00 Info 3 13.45 Peter 10.55 Mein Kind, dein Kind 12.00 14.15 Angelo! 14.50 Dragons – Die 17.05 Kaffee oder Tee 18.00 SWR 13.30 Réveillon à la vanille Téléfilm. 15.00 The Middle 15.25 E.R. – Me- gengeschichte 9.00 HeuteMorgen 9.40 Schneider 16.00 Nachr. 17.00 Info 3 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll Reiter von Berk 15.15 Scooby-Doo! Aktuell Baden-Württemberg! 18.15 Comédie (USA 2019) 15.05% Scènes de dici in prima linea % 16.05 Un caso per MundartrubrikCHF 10.00 Nachr.49. 10.03– 17.40 SRF 3 Wirtschaft 18.00 Nachr. ! 11.00 11.08 und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks MENSCH LEUTE 18.45 Landesschau ménages 15.45 Miss Fisher enquête! due 17.10 Filo% diretto 18.00 Tele- Treffpunkt Nachr. Ratge- 19.03 SRF 3 punkt CH 20.03 Focus ! ber 11.40 A point 12.00 Nachr. 12.03 – Wie erziehst du denn? 15.00 Shop- 16.10 Sally Bollywood 16.40 Barbie 19.30 SWR Aktuell 20.00 Tages- 17.40 Vincent face à Vincent 17.55 giornale% flash 18.10 Zerovero 19.00 Il 21.03 Pop Routes 22.06 Sounds! ! ! % Regionaljournal 12.22 Wetter 12.30 ping Queen 16.00 4 Hochzeiten und – Traumvilla-Abenteuer 17.10 Grizzy schau 20.15 Lecker aufs Land im Ad- Top Models 18.20 Coeur à coeur, quotidiano 19.45 Prova a chiedermelo Rendez-vous 13.00 Tagesgespräch eine Traumreise 17.00 Zwischen Tüll & die Lemminge 17.40 Angelo! 18.10 vent ! 21.00 Lecker aufs Land – das l’émission télé!% 18.55 Les titres du 19.55 Meteo regionale 20.00 Telegi- RADIO ROTTU ! ! 13.40 3 vo 5 14.00 Nachr. 14.06 Hör- und Tränen 18.00 First Dates – Ein Tisch Weihnachtsmann & Co. KG 18.40 Woo- grosse Weihnachtsbacken 21.45 SWR 19h30 19.00 Couleurs locales ornale 20.35 Météo 20.40 Via col ven- spiel 15.00 Nachr. 16.00 Heute um 8.00 PNC 8.30 Halbi 9i 8.55 Wägzei- für zwei 19.00 Das perfekte Dinner zle Goozle und die Weltentdecker 19.10 Aktuell 22.00 Sag die! Wahrheit 19.30 !Le 19h30 20.05 Météo ! ti 21.10 PNC 22.40 Info Notte 22.50 ! ! ! ! Vier 16.25 VeranstaltungsTipps 16.30 chu 9.00 PNC 12.15 Wallis Wetter 20.00 Prominent! 20.15 Wir sind klein ALVINNN!!! und die Chipmunks 19.40 22.30 Meister des Alltags 23.00 Ge- 20.10 T.T.C. (Toutes taxes comprises) Meteo notte 23.00 Segni dei tempi 12.30 Halbi 1 am Mittag 13.00 PNC C ! Regional Diagonal 16.50 Wetter 17.00 und ihr seid alt – Weihnachts-Spezial Tom und Jerry 20.15 On the Case – Un- fragt – Gejagt 23.45 Die Quiz-Helden 20.45 Valérian et la cité des Mille 23.25 Major Crimes 0.05 Return to Heute um Fünf 17.12 Sport 17.30 Re- 16.30 Halbi 5i 17.00 5i am Mabu 17.30 ! ! 22.20 Goodbye Deutschland! Die Aus- ter Mordverdacht 23.15 Interaktives – Wer kennt den Südwesten? 0.30 planètes Science-fiction (Fr 2017) Sender – Restituire al %mittente Dram- gionaljournal 18.00 Echo der Zeit 19.00 Halbi 6i 17.50 Wallis Wetter 18.00 PNC wanderer 0.20 vox nachrichten Schweizer Nachtprogramm Quizduell 1.15 Stadt – Land !– Quiz 23.00 Euphoria!% 1.05 Ransom ma (Stati Uniti 2015) % Nachr. 19.03 Zambo Radio für Kinder 18.30 Halbi 7i 19.00 PNC ! !% % 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT 1 3+ 13.00 ZIB 13.15 Nockberge – Land 12.15 Re: 12.50 ARTE Journal 13.00 13.55 Kochen mit Martina und Moritz 17.00 Ski alpin: Super-G Frauen 18.30 6.00 Mediashop (3+) 8.00 HSE24 9.00 ! zwischen Himmel und Erde 14.00 Inn Stadt Land Kunst 13.55 Mission Aben- 14.25 Um Himmels Willen 16.00 Ski alpin: Riesenslalom Männer. 2. Lauf Mediashop (3+) 13.00 premiumshop- ! ! ! ! – Der grüne Fluss aus den Alpen 14.45 teuerfilm (GB/F 1986) 15.55 Traumin- WDR aktuell 16.15 Hier und heute 19.15 Nachrichten 19.20 Olympische ping.tv 16.10 Border Patrol New Zea- Mythos Ausseerland 15.30 Unser Kin- seln 16.50 Xenius 17.20 Die Enden 18.00 WDR aktuell! 18.15 Servicezeit land 16.45 Container Wars 17.25 Con- ! Spiele: Against All Odds 19.50 Olym- dermädchen ist ein Millionär! Komödie der Welt 17.45 Auf Du und Du mit 18.45 Aktuelle Stunde! 19.30 Lo- tainer Wars 17.55 Achtung, Zoll! ! pische Spiele : Foul Play 20.20 Olympi- (D 2006)17.00 Steffens entdeckt! Pottwalen 18.30 Okawango – Fluss der kalzeit! 20.00 Tagesschau ! 20.15 Land Willkommen in Australien 18.25 Ach- ! ! sche Spiele: Hall of Fame 21.20 Nach- 18.30 nano 19.00 heute 19.20 Kul- Träume 19.20 ARTE Journal 19.40 Re: und lecker im Advent 21.00 Der Vor- tung, Zoll! Willkommen in Australien turzeit 20.00 Tagesschau ! 20.15 Zug- 20.15 Der Mann, der König sein woll- koster 21.45 WDR! aktuell 22.10 richten 21.30 Tennis: Diriyah Tennis 18.55 Achtung, Zoll! Willkommen in ! vögel 21.00 Zugvögel! 21.40 Tel te. Abenteuerfilm (GB/USA 1975) 22.20 Bielendorfer!! 22.55 Alle unter! eine Cup 2019 23.10 Tischtennis: World Tour Australien 19.20 Container Wars 19.45 Aviv – !Lebensfreude trotz allem! 22.00 Der Mann aus dem Eis. Drama (D/A/I Tanne TV-Komödie! (D 2014) 0.25 Finals in Zhengzhou (VRC) 0 .30 Container Wars 20.15 Der Bachelor ZIB 2 22.25 Das Salz der Erde! 0.05 2017) 23.50 The Magic Life of V 1.10 Zimtstern! und Halbmond Romanti- Skispringen: FIS Weltcup 2019/20. Ein- 22.00 Bumann, der Restauranttester ! Wer bleibt! Millionär? 0.35 10! vor 10 ARTE Journal sche TV-Komödie (D 2010)! zelspringen (HS 140) 1.30 Sendeschluss 2.10 Shark Men – Die Haiforscher !

KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1

15.25 Schneewelt – Eine Weihnachts- 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten 13.00 Castle 13.55 The Mentalist 9.25 Che tempo fa 9.30 TG 1 – Flash 17.05 Mariés dans l’année 18.10 Mon ab 18.00 Uhr Tagesinfo – die Walliser Nachrichten ! ! ! geschichte 15.50 Mascha und der Bär 16.00 Rundschau 16.15 Wir in Bay- 14.50 Navy CIS: L.A. 15.50 kabel 9.35 Rai Parlamento – Telegiornale plus beau Noël 19.20 Demain nous Meteo ! ! ! ! 16.05 Lassie 16.50 Peter Pan – ern 17.30 Abendschau – Der Süden eins news 16.00 Navy CIS 16.55 Aben- 9.55 TG 1 10.00 Storie italiane 12.00 appartient 19.55 Météo 20.00 Le No Comment ! ! ! ! ! Neue Abenteuer 17.35 Der kleine Prinz 18.00 Abendschau 18.30 Rundschau teuer Leben täglich 17.55 Mein Lokal, La prova del cuoco 13.30 Telegiornale 20h 20.35 Le 20h le mag 20.45 Cosmopolis: IV Wallis: 40 Jahre 18.00 Beutolomäus und der wahre 19.00 Unkraut ! 19.30 Dahoam is Dein Lokal – Der Profi kommt 18.55 14.00 Vieni da me 15.40 Il paradiso ! ! ! ! ! Loto 20.50 C’est Canteloup 21.05 berufliche Eingliederung Weihnachtsmann 18.15 Belle und Dahoam 20.00 Tagesschau 20.15 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns delle signore 16.30 TG 1 16.40 TG1 ! ! ! ! ! Coup de foudre à Noël Téléfilm. Comé- Sebastian 18.40 Inui – Abenteuer am Landfrauenküche im Advent 21.00 drum 20.15 Passwort: Swordfish Th- Economia 16.45 Che tempo fa 16.50 ! Nordpol 18! .47 Baumhaus 18.50 Un- Die Bayerische Donau – Eine Winterrei! - riller (USA 2001). Mit John Travolta,! La vita in diretta 18.45 L’eredità 20.00 die (Fr 2017. (1/2)) 22.00 Coup de fou- Stündliche Wiederholung ser Sandmännchen 19.00 Simsala- se 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Hugh Jackman. Regie: Dominic Sena Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti – Il Ri- dre à Noël Téléfilm. Comédie (Fr 2017. des Programms. ! ! ! Grimm 19.25 Wissen macht Ah! Lebenslinien 22.45 Der Kaiser von 22.05 Extreme Rage Actionfilm (D/ torno 21.25 Ognuno è perfetto. Fan- (2/2)) 23.05 Cinquante nuances plus Alle Sendungen auf: 19.50 logo!! 20.00 KiKA LIVE 20.10! Schexing 23!.35 Kabarett aus Franken USA 2003) 0.20 Passwort:! Swordfish tascienza (2019) 23.35 TG1 60 Secon- sombres Drame (USA 2017) 1.15 Pro- ! www.kanal9.ch My Move 2 21! .00 Sendeschluss! 0.20 Rundschau! Nacht Thriller (USA 2001). Mit John Travolta! di 23.40 Frontiere 0.40 S’è fatta notte grammes de nuit Für Hörbehinderte Zweikanalton Programm vom 16.12.2019 ! % Walliser Bote WOHIN MAN GEHT Montag, 16. Dezember 2019 27

Die Credit Suisse Oberwallis wünscht Ihnen frohe Festtage. Wir sind für Sie da.

Zu kaufen gesucht BPIH - Die Fachschule für 2½- bis 3½-Zimmer-Wohnung Personalwesen, Management und Führung zwischen Naters und Salgesch ab 1. Stock mit Lift und Parkplatz Personalassistent/-in mit eidg. Zert. 031 954 29 33 Kursort Brig CAPITOL BRIG 027 923 16 58 ab Samstag, 14.5. O Märzktobe r2020 2019 (jeweils Vormittag) www.kino-oberwallis.ch

031 381 55 48 Mo 20.00, E/df, 209 Min., ab 16 Jahren THE IRISHMAN 2 ½ Zimmerwohnung Di 18.00, 103 Min., ab 0 Jahren im "Panorama A" in Bürchen BPIH DIE EISKÖNIGIN II, 3D Di 20.30, E/df, 92 Min., ab 10 Jahren CHF 169 000.– HERZLICHEN A RAINY DAY IN NEW YORK – CINÉCULTURE GLÜCKWUNSCH ZUM Zu kaufen gesucht kleineres Mi 17.00, 20.30, 155 Min., ab 12 Jahren GEBURTSTAG  +41 27 923 33 33  www.kenzelmann.ch Wohnhaus im Wallis STAR WARS 9 – DER AUFSTIEG (Talgebiet) SKYWALKERS, 3D 033 654 00 03

ASTORIA VISP 027 946 16 26 THERESE KUSTER, STEG VS Zu kaufen gesucht Chalet oder www.kino-oberwallis.ch

Möge das neue Lebensjahr Ihnen Ferienwohnung Dienstag 17. Dezember 2019 Mo 20.30 im oder in Nähe Skigebiet 14.00-16.00 Uhr SO LONG, MY SON – Gesundheit, Zufriedenheit und jeden Grünwaldsaal > Eintritt frei! DER BESONDERE FILM Tag ein bisschen Freude bringen. 033 437 06 85 Di 20.30 Kino am Nachmittag JUMANJI – THE NEXT LEVEL Wir danken unseren Abonnenten für — die Treue und wünschen noch viele Mi 14.00 Green Book DIE EISKÖNIGIN 2, 2D schöne Lesestunden. Regie: Peter Farrelly, 2018 Mi 17.30 AFTER THE WEDDING – Verlag und Redaktion Oscargekröntes Drama über DER BESONDERE FILM Walliser Bote eine besondere Freundschaft BRIG-NATERS Mi 20.30 im Amerika der 60er Jahre. Ein STAR WARS – DER AUFSTIEG weisser Chauffeur, der einen SKYWALKERS 3D zu vermieten Afroamerikaner mitten ins Herz Liebe WB-Abonnenten der Staaten der Rassentren- Teilen Sie uns Ihr Geburtsdatum Büro nung steuert. mit und wir veröffentlichen Topzustand dieses gerne im Walliser Boten. Preis: CHF 292.- pro Monat Schlossstrasse 30 3900 Brig T 027 948 30 50 079 628 19 08 Tel. 027 607 15 00 aboservice walliserbote.ch @ galantica-immo.ch www.mediathek.ch www.1815.ch/geburtstag

Ihre Werbeplattform. mengis media · T 027 948 30 40 · [email protected]

… an einem Wussten Si e, dass … Werktag im Schnitt während 49 min eine Zeitung auf Papier … 92% gelesen wird? der Schweizer Bevölkerung täglich Presseerzeugnisse nutzen?

… 71 % der Personen in der Schweiz Werbung in Social Media als störend empf nden? … 52 % der Tageszeitungsleser in den eigenen vier Wänden leben?

Quellen: WEMF MACH Basic 2019-2; WEMF MACH Consumer 2019, Total Audience 2019-2, Time Use Study 2017/2018 Walliser Bote 28 Montag, 16. Dezember 2019

KURZMELDUNG Washington | Impeachment-Bestrebungen der Demokraten AUSSERDEM Heftige Unwetter Mehrheit absehbar PEYREHORADE | Heftige Un- wetter haben den Südwesten Frankreichs am Wochenende Die Bestrebungen der US-Demo- in Atem gehalten. Sturmböen kraten für ein Amtsenthebungs- und Überschwemmungen verfahren gegen Präsident Do- NathalieBenelliben führten zu Stromausfällen, nald Trump steuern auf einen [email protected] vorübergehend waren mehr Höhepunkt zu. Das Repräsen- als 40 000 Haushalte ohne tantenhaus könnte möglicher- Strom. Drei Menschen kamen weise schon Mitte der Woche Gepfl egter Dialog seit Freitag ums Leben, fünf offi ziell ein solches Verfahren weitere wurden verletzt. Am (Impeachment) eröffnen. Die neue Rubrik «Kulturwoche» im «Wal- Sonntagvormittag galt in liser Boten» führt uns allen vor Augen, neun Departements weiterhin Der Vorsitzende des Geheimdienstaus- wie es um das kulturelle Angebot im die zweithöchste Warnstufe schusses zeigte sich zuversichtlich, Oberwallis steht. Eine grosse Menge Orange. Die Stromausfälle dass es eine Mehrheit dafür geben Konzerte, Lesungen, Tanzvorführungen, waren auch am Sonntag nicht wird. «Das ist eine echte Gewissensab- Theater und Ausstellungen buhlen jede vollständig behoben. Nach stimmung», sagte der Demokrat Adam Woche aufs Neue um Aufmerksamkeit. Angaben des Energieversor- Schiff am Sonntag dem TV-Sender ABC. Ungemütlich Präsident Donald Trump beim Besuch eines Das Publikum hat die Qual oder die gers Enedis waren weiterhin Trump soll sich nach dem Willen Football-Spiels. Die nächsten Tage werden ungemütlich. FOTO KEYSTONE Freude der Wahl. Unter den Kulturschaf- rund 12 500 Haushalte von der Demokraten wegen Machtmiss- fenden fällt der Verteilkampf um Sponso- der Versorgung abgeschnit- brauchs und Behinderung der Ermitt- renbeiträge, Fördergelder und Publikum ten, vor allem im Südwesten lungen des Kongresses, also des US-Par- Abgeordneten zu den Republikanern. Repräsentantenhaus und vertritt dort zuweilen härter aus als auch schon. Wer Frankreichs, aber auch in der laments, verantworten. In den kom- US-Medien hatten zuvor unter Beru- seit 2018 einen ehemals republikani- Normandie. Landesweit menden Tagen soll das Plenum im Re- fung auf namentlich nicht genannte schen Bezirk, in dem Trump als beliebt jetzt aber denkt, dass die kleinen Eifer- waren von den Überschwem- präsentantenhaus über die beiden An- Quellen berichtet, dass der als moderat gilt. Schiff betonte die Schwere der Ver- süchteleien und Sticheleien unter Kultur- mungen 113 Kommunen be- klagepunkte entscheiden. Sollten die geltende Abgeordnete aus New Jersey, gehen, die die Demokraten Trump akteuren eine Erscheinung der Neuzeit tro en. 600 Menschen wur- Abgeordneten mehrheitlich zustim- Jeff Van Drew, plane, in den kommen- vorwerfen. Zudem äusserte er Unver- sind, irrt sich. So soll schon vor Jahrzehn- den aufgefordert, ihre Häuser men, würde das Amtsenthebungsver- den Tagen die Seiten zu wechseln. Der ständnis, dass die Republikaner weiter- ten unter zwei dichtenden und malenden zu verlassen. Die Rettungs- fahren gegen Trump formell eröffnet. Zeitpunkt wäre angesichts der anste- hin zum Präsidenten hielten. «Wäre es Kollegiumslehrern folgender gepfl egter kräfte waren im Dauereinsatz. Eine Mehrheit ist absehbar, denn henden Abstimmung brisant. Barack Obama, würde ich für ein Amts- Dialog stattgefunden haben: «Du bist Rund 20 Autofahrer und an- die Demokraten dominieren die Kam- enthebungsverfahren stimmen», sagte unter den Malern wie der Pfennig unter dere Fahrzeuginsassen wur- mer. Einige moderate Abgeordnete Demokrat will Partei wechseln Schiff. Trump ist der dritte Präsident den Talern», sagte der eine zum andern. den von überschwemmten sind Medienberichten zufolge aber Van Drew hatte sich in der Vergangen- in der Geschichte der USA, der ein Vo- Worauf dieser postwendend konterte: Strassen gerettet. Zahlreiche noch unentschieden oder gar dagegen. heit gegen ein Impeachment des Präsi- tum über ein Amtsenthebungsverfah- «Und dü bisch unner de Dichter wie äs Strassen mussten gesperrt Trump begrüsste auf Twitter den mög- denten ausgesprochen und auch da- ren im Repräsentantenhaus über sich Fittla unner de Gsichter.» werden. sda lichen Übertritt eines demokratischen gegen gestimmt. Van Drew sitzt im ergehen lassen muss. sda

WALLISWETTER.CH WALLIS WETTERREGIONEN HEUTE PROGNOSEN WALLIS

Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Wetterlage Fiesch 4 /7 4 /9 3 / 8 1 / 7

Auf der Vorderseite eines Lauchernalp km Fiesch Brig-Glis 5 /10 5 /11 7 /11 3 /11 Tiefs über der Iberischen 0 4 40 h 2 6 5 km Halbinsel wird ab Montag Leukerbad h Lauchernalp 0 6 5 km 2 /4 2 /4 2 /3 -2 /3 feuchte Mittelmeerluft h an die Südalpen geführt. Simplon-Dorf 0 /2 1 /3 1 /4 0 /2 Während sich bis Mitt- Brig-Glis 3 9 5 km woch in den Südalpen die Monthey h Saas-Fee 0 /3 0 /2 0 /2 -2 /2 Niederschläge stauen, km 5 7 5 h Siders km Zermatt 0 /3 0 /3 0 /4 -1 /4 weht im Norden stürmi- 0 9 15 h km scher Südföhn. hSitten km Simplon-Dorf Leukerbad 3 /7 2 /6 3 /5 0 /4 1 10 5 h km 0 1 0 h Region heute Siders 5 /10 4 /8 2 /9 4 /11 Martinach Saas-Fee Am Montag mit Südwind km 4 12 5 h Verbier km -3 2 5 h Sitten 4 /11 4 /10 3 /11 2 /11 deutlich wärmer. Dazu km -1 5 20 h Stauwolken im Süden und Zermatt Verbier km 2 /5 1 /4 1 /5 -1 /5 etwas Regen zwischen -2 3 15 h Nufenen und Simplon- Martinach 7 /12 6 /10 5 /12 4 /11 südseite. Im Tagesverlauf zunehmend stürmischer Monthey 6 /9 6 /9 5 /9 5 /9 Südföhn in den Tälern und Orkanböen auf den Bergen, Föhnmaximum in PROFIL SONNE UND MOND SCHADSTOFFE Pistenvergnügen Pur m ü. M. Heute Morgen der Nacht auf Dienstag. 14. & 15. Dez. Wochenendbetrieb Aufgang Untergang Feinstaub Ab 19. Dez. durchgehend offen von 1‘968 bis 3‘111 m.ü.M 4000 -7 -7 08:06 16:42 Grenzwert für Tagesmittel: 50 µg/m3 3000 0 0 Aufgang: 21:43 Untergang: 11:47 Sitten 7 Aussichten 2000 0 0 Eggerberg 5 Bis Mittwoch im Ober- 1000 11 11 19. Dez. 26. Dez. 2. Jan. 9. Jan. Brigerbad 9 goms, auf der Simplon-

südseite und im oberen SCHWEIZ HEUTE EUROPA HEUTE Oslo Stockholm Moskau Mattertal Stauregen Schaffhausen 0 4 3 6 11 St. Gallen bis 1300 bis 1500 Me- Basel 6 11 Kopenhagen ter. Sonst ausgedehnt 5 10 7 Dublin Zürich 4 bewölkt. Im Tal dank Kiev 4 8 London 8 kräftigem Südwind länger 10 Amsterdam Berlin Chur 9 8 trocken. Bern 5 11 Paris 2 8 11 Wien 4 Interlaken Bern Lausanne St. Moritz 8 Mailand 3 8 7 Split 5 7 -3 2 17 Rom 16 Istanbul Genf Bellinzona 14 Madrid 5 7 5 7 Lissabon 15 Athen Kaltfront Wetter aktuell 0900 162 111 14 19 Palermo Warmfront Spezialwetterbericht (Fr. 1.20/Min.) 20 Mischfront

Thermalbaden zum Verschenken ! Online kaufen

Thermalbäder von 30° bis 42° - Sauna - Hammam - Massage - Fitness - Restaurant www.brigerbad.ch © Fotolia Syda Prod - iStock masterzphotois - T. Andenmatten