Woche der RAHMENPROGRAMM Brüderlichkeit FÜR DAS JAHR 2018: Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, Exkursionen Studienreisen, Theater, Vorträge, Filme, etc. 2018 ■ 11. bis 18. März ANGST überwinden – BRÜCKEN bauen IMPRESSUM Herausgeber: Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Kreis Recklinghausen e.V. Herzogswall 17, 45657 Recklinghausen Telefon 0 23 61 / 50 19 00 www.cjg-re.de E-Mail:
[email protected] [email protected] V.i.S.d.P.: Gerda E.H. Koch KD-Bank Dortmund IBAN: DE16 3506 0190 2121 4740 10 BIC: GENODED1DKD Layout: Volker Koehn Druckerei Peters Schulstraße 17, 45665 Recklinghausen INHALT ■ AUSSTELLUNGEN Vorwort 4 Grußworte 5-12 ■ EXKURSIONEN Zentrale Eröffnungsveranstaltungen 13-34 Woche der Brüderlichkeit 2018 ■ FEIERN Rahmenprogramm 35-124 Spende oder Mitgliedschaft 125 ■ GEDENKEN Inhaltsverzeichnis 127-130 ■ GRUSSWORTE Bitte beachten: ■ LESUNGEN Programmänderungen vorbehalten www.cjg-re.de ■ KINO ■ KONZERTE ■ SEMINARE ■ THEATER ■ VORTRÄGE ■ WOCHE DER BRÜDERLICHKEIT VORWORT Vorwort der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Kreis Recklinghausen e.V. Das vielfältige Programm, das wir Ihnen hiermit vorlegen, ist ein von links nach rechts, vordere Reihe: Christl Lewin (jüd. Vors.), Gisela Möhnke, Gerda E.H. Koch (ev. Vors.), Dr. Martina Leufert. Hintere Reihe: Ulrich Hempel (kath. Vors.), Herbert Spiegel unserer langjährigen Aktivitäten, Schwerpunkte und Ko- Hehemann, Peter Kitzol-Kohn, Pfr. Roland Wanke, Jörg Schürmann, Gregor Kortenjann operationen. Die Arbeit unserer Gesellschaft erstreckt sich über den gesamten Kreis Recklinghausen mit insgesamt zehn Städten. ten wie das Kennenlernen jüdischer Geschichte in Deutschland, Die Möglichkeit zur Beteiligung am Rahmenprogramm fand Europa und Israel. Erinnern und Gedenken z.B. durch Gedenk- schnell ein großes Echo bei städtischen und kirchlichen Einrich- veranstaltungen und Publikationen sind darüber hinaus ein tungen, bei jüdischen Gemeinden sowie bei Schulen im Kreis wichtiger Teil unserer Arbeit.