ImmaWalderdorff Schloss Klessheim Gästehaus des Führers 1940 – 1945 SCHLOSS KLEßHEIM GÄSTEHAUS DES FÜHRERS 1940 – 1945 IMPRESSUM © Dr. Imma Walderdorff online Publikation 2020 Eigentümer, Herausgeber und Verleger Dr. Imma Walderdorff Mottingeramt 28 3532 Rastenfeld
[email protected] Forschungsprojekt Nr. P 25211-G18 Layout: Imma Walderdorff, Roswitha Juffinger Lektorat: Roswitha Juffinger Cover: Ulrich Ghezzi, Christine Mettler 2020 online erschienen bei ART-Dok, Heidelberg URL: http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/volltexte/2020/7136 DOI: https://doi.org/10.11588/artdok.00007136 Abb. Titelblatt: Fotoarchiv Franz Krieger, Richtfest Schloss Kleßheim, © Stadtarchiv Salzburg Abb. Rückseite: Porzellanmarke Nymphenburg, Hoheitszeichen © Flying Tiger Antiques, bearbeitet von Ulrich Ghezzi. ISBN 978-3-200-07124-7 IMMA WALDERDORFF SCHLOSS KLEßHEIM GÄSTEHAUS DES FÜHRERS 1940 – 1945 ISBN 978-3-200-07124-7 INHALTSVERZEICHNIS VORWORT S. 7 CHRONOLOGIE 1866 – 1993 S. 9 AKTENLAGE S. 13 BAUGESCHICHTE 1938 – 1942 S. 17 ARTHUR HEINRICH KREISER– EIN UNBEKANNTER BERLINER KUNSTHÄNDLER S. 41 DIE ANKÄUFE VON FRIEDRICH WELZ FÜR SCHLOSS KLEßHEIM S. 70 NEUAUSSTATTUNG S. 85 LEIHGABEN AUS WIENER MUSEEN ZUR AUSSTATTUNG 1938 S. 99 GARTENGESTALTUNG DES BERLINER TIERGARTENDIREKTORS RUDOLF TIMM S. 102 FÜHRERBAHNHOF LIEFERING S. 106 NIEDERWILDREVIER „PARK SCHLOSS KLEßHEIM“ S. 108 LUFTSCHUTZMAßNAHMEN S. 110 ZWEIGSTELLE DES CENTRAL COLLECTING POINT MÜNCHEN S. 120 VERGLEICH ZU DEN WEITEREN GÄSTEHÄUSERN DES REICHS S. 122 ZUSAMMENFASSUNG S. 127 ANHANG 1 ABBILDUNGSVERZEICHNIS S. 130 ANHANG 2 SILBERINVENTAR LAND SALZBURG S. 136 BIBLIOGRAPHIE S. 144 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS S. 154 DANK S. 155 VORWORT Kein Volk lebt länger, als die Dokumente seiner Kultur Adolf Hitler1 Die vorliegende Publikation präsentiert die Ergebnisse des FWF-Projektes Nr. P 25211-G18, „Schloss Kleßheim als ‚Gästehaus des Führers‘ 1938–1945: Funktion und Ausstattung: Vom Barockschloss zum nationalsozialistischen Repräsentationssitz im internationalen Kontext“, dass im Zeitraum von 2013 – 2016 durchgeführt wurde.