All Clubs Missing Officers 2017-18.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Himalayan Map House / Nepa Maps Menge Best-Nr
93 PROGRAMMPROGRAMM HERBSTHERBSTHERBST 201820152015 94 Bestellung von: Kunden/Verk.-Nr: Bestellung von: Kunden/Verk.-Nr: Bestell-Hotline GeoCenter: Bestellzeichen Bestell-Hotline GeoCenter: Bestellzeichen Tel. 07 11 / 78 19 46 10 Bestell-Datum: Tel. 07 11 / 78 19 46 10 Bestell-Datum: Fax. 07 11 / 78 24 375 Fax. 07 11 / 78 24 375 Übersicht Novitäten Herbst 2018 Übersicht Novitäten Herbst 2018 Menge Best-Nr. ISBN Titel EURO (D) Menge Best-Nr. ISBN Titel EURO (D) Alpina Editorial (Spanien) 61565 9783850002141 Brandenburg Radfernweg Tour NA 07/18 • 14,90 7 Touristics 63411 9783850006804 Europa-Radweg Ostseeküste (Eiserner Vorhang) - Von • 15,90 55263 9788490347072 WK GR 107 - Cami Dels Bons Homes 1:50 T. (6 Ktn.) • 21,90* Riga nach Lübeck Teil 2 NA 07/18 Serie E-25 1:25 T. mit kleinem Wanderführer und UTM Gitter 63364 9783850006163 Istrien Radregion NA 07/18 • 14,90 55199 9788480907316 Sierra de Gredos (WF auch in franz.) • 16,90* 63370 9783850006262 Neckartal-Radweg NA 05/18 • 14,90 Carpeta Alpina jeweils 2 Karten 61614 9783850000567 Neusiedler See-Radweg NA 07/18 • 13,90 55076 9788480907323 Guadarrama - La Pedriza PN 1:25 T. • 16,90* 63356 9783850004893 Ostsee-Radweg Dänemark NA 07/18 • 15,90 Anavasi (Griechenland) 63357 9783850004923 RurUfer-Radweg NA 05/18 • 13,90 Hiking Map 1:25 T. 63429 9783850007498 Saarland-Radweg / VeloRoute SaarLorLux • 14,90 56854 9789608195608 1.4/1.5. Mt.Kitheron-Mt.Pateras-Mt.Gerania • 10,90* 63317 9783850004381 Südschwarzwald-Radweg NA 06/18 • 13,90 Automobile Association AA (Grossbritannien) 61616 9783850000598 Tauern-Radweg NA 05/18 • 14,90 Bed & Breakfast / Caravan & Camping bikeline - Radkarten Deutschland 1:75 T. -
Adventure Excursions
SUMMER EN ADVENTURE EXCURSIONS LETTHEHAPPINESSIN! ZELLAMSEE Schmittenhöhe HOHETAUERNNATIONALPARK Felsentherme SteamTrain-LocalPinzgauTrain AdventureMinigolfWoferlgut IceCave NightbusZellamSee Kaprun ExperienceWorldWood AdventureCastleHohenwerfen BoattripsonlakeZell Mühlauersäge SALZBURGCITY IndoorSwimmingPool-Freizeitzentrum Wildlife-&AdventureParkFerleiten MönchsbergLift Lidos-Freizeitzentrum GrossglocknerHighAlpineRoad HausderNatur CasinoZellamSee NorikerHorseMuseum MuseumderModerne–Mönchsberg WeissseeGlacierWorld KAPRUN Kitzsteinhorn-THEGlacier MuseumderModerne–Rupertinum Nationalparkworlds AlpineCoasterMaisifl itzer DomQuartier-MorethanaMuseum MuseumBramberg WanderErlebnisbus-HikingBusMaiskogel FortressHohensalzburg WorldsofWaterKrimml KaprunMuseum Mozart’sBirthplace KrimmlWaterfalls Vötter’sVehicleMuseum MozartResidence Kitzloch-Gorge CastleKaprun KitzClimbingArena SALZBURGSURROUNDINGS SigmundThunGorge EmbachMountainGolf SalzburgOpen-AirMuseum HighAltitudeReservoirs NationalParkHouse’KönigederLüfte‘ SaltWorldsandCelticVillageHallein TAUERNSPAZellamSee-Kaprun RealTauerngold HellbrunnPalaceandTrickFountains BirdofPreyCenter SalzburgZoo FerdinandPorsche’s GLEMMVALLEY WorldofExperienceFahr(t)raum KartTrackSaalbach FANTASIANAAdventurePark GlemmyO roadPark Strasswalchen Thevalleyendin Schafbergbahn Saalbach-Hinterglemm DIVE Wolfgangseeschi fahrt SAALFELDEN LUNGAU INTO SummerTobogganRun CastleAdventureMauterndorf MuseumRitzenCastle SUMMER CARINTHIA ClimbingGymFelsenfest Heidi-AlmKidsAdventurePark -
Broschüre Der Ferienwohnung Biggesee
Inhaltsverzeichnis Begrüßung Seite 3 Nutzung der Ferienwohnung Seite 4 Ausstattung Innenbereich Seite 5 Ausstattung Innenbereich Seite 6 Balkon Seite 6 Gartenlaube Seite 7 Grill Seite 7 Parkplatz Seite 7 Abreise Seite 7 Bahnhofstransfer Seite 8 Abfall Seite 8 Reinigung Seite 8 Schlüssel Seite 9 Service für unsere Gäste Seite 9 Wissenswertes zum Biggesee Seite 10 Aktivitäten in der Nähe Seite 11 Touristeninformation Seite 12 Einkaufsmöglichkeiten Seite 13 Gastronomie in Eichhagen Seite 14 Wichtige Rufnummern Seite 15 Notfall/ Ärztliche Versorgung Seite 16 ERSTE HILFE Seite 18 Bewertungen Seite 19 2 Herzlich Willkommen in der Ferienwohnung Biggesee Erleben Sie den einmalig schönen Biggesee, den perfekten Ort für Entspannung und Erholung. Vor unserer traumhaften Ferienwohnung liegt Ihnen die Natur zu Füßen. Die Umgebung von Olpe-Eichhagen bietet für jeden Urlaubertyp das Richtige, ob Sie im Urlaub einfach nur entspannen möchten, oder Ihre Freizeit aktiv und sportlich gestalten wollen. Wir geben Ihnen gerne Tipps zur Freizeitgestaltung, oder planen für Sie Rad- und Wandertouren, auf besonderen Wunsch auch begleitend. Wir wünschen Ihnen einen wunderschönen Aufenthalt, Ihre Familie Rawe 3 Nutzung der Ferienwohnung Wir legen großen Wert darauf, dass die Ferienwohnung immer in einem ordentlichen Zustand ist. Deshalb möchten wir Sie höflichst bitten, alle Einrichtungsgegenstände so pfleglich zu behandeln, als wären es Ihre eigenen. Sollte mal etwas kaputt gehen, teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir rechtzeitig Ersatz für die nachfolgenden Feriengäste beschaffen können. Die Bereitstellung von Ressourcen wie Wasser und Energie sind kostspielig. Gehen Sie deshalb bitte sparsam damit um. Unser Haus ist ein Nichtraucherhaus. Bitte halten Sie sich daran und rauchen draußen. Es steht ein Aschenbecher zur Verfügung. -
Übersicht Hilfensangebote Für Risikogruppen
ÜBERSICHT HILFENSANGEBOTE FÜR RISIKOGRUPPEN Stand: 26.03.2020 Hier finden Sie eine Übersicht über Hilfeangebote für Senioren, kranke und psychisch beeinträchtigte Personen sowie für Menschen mit Behinderung im Landkreis Traunstein anlässlich der Coronakrise (Liste wird laufend aktualisiert) Anbieter Region Dienste Ansprechpartner Kontaktdaten Malteser Hilfsdienst Landkreis Einkaufsdienst Peter Volk 0861/986600 Traunstein Bayerisches Rotes Landkreis Einkaufsdienst, Anna Schneider 0861/989 73 44 Kreuz Traunstein Besorgungsdienst, [email protected] (Mo – Fr von 8 bis 12 Spaziergänge, Uhr) Betreuungsdienst, Lieferdienst, BRK WuS TSV Altenmarkt Altenmarkt Einkaufen, Gang zur Philip Mix 0176/307 401 56 Apotheke oder andere Walter Andrasch [email protected] Erledigungen EDEKA Pfeilstetter Bergen Lebensmittellieferservice EDEKA-Markt 08662/488 555 Pfeilstetter [email protected] Soziale Bürgerhilfe Bergen Einkaufsdienst, Sozialbüro 08662/3157 Bergen-Vachendorf Besorgungsdienst (soziale [email protected] Hilfen in Notlagen) VdK und Chieming Einkaufsdienst Barbara Sailer 0170/4465450 Pfarrgemeinderat Chieminger Chieming Lebensmittellieferdienst Maria Naglschmidt 08664/9274 265 Dorfladen Pfarrgemeinderat Engelsberg Einkaufsdienst Pfarrgemeinderat 08634/7353 (Mo – Fr von 10 bis 14 Uhr) Engelsberg Engelsberg Burschen- und Fridolfing Einkaufsdienst für Lenz Johannes 0151/673 03 328 Arbeiterverein Senioren Fridolfing-Pietling e.V. Gemeinde Grabenstätt Einkaufsservice 08661/9887-23 Grabenstätt (u.a. mit EDEKA -
Financial Report 2012 of NRW.BANK
United Nations Global Compact Communication on Progress Financial Report 2012 Financial Report 2012 of NRW.BANK Contents 2 Corporate Responsibility 32 Report on Public Corporate Governance 51 Report of the Supervisory Board 52 Management Report 86 Balance Sheet 90 Profit and Loss Account 92 Notes 118 Cash Flow Statement 120 Equity Capital 121 Reproduction of the Auditor’s Report 122 Responsibility Statement 123 Members of the Advisory Board for Housing Promotion 126 Members of the Advisory Board 130 Organisation Chart 132 NRW.BANK at a Glance Financial Report 2012 1 Corporate Responsibility Corporate Responsibility In fulfilling its role as the development bank for the state of North Rhine-Westphalia, NRW.BANK activities, starting from its strategic and business acknowledges its corporate responsibility. The Bank policy decisions to the shaping of its range of understands the concept of corporate responsibility as products and services down to the implementation a transparent, responsible and living process involving of specific financings, its capital market activities its customers, its employees and society at large. In and its offering of consulting services. this context, the Bank believes that the economical, 2. One of the essential cornerstones of the ecological and social dimensions of sustainability are sustainability strategy pursued by NRW.BANK inseparably linked. is transparent and responsible treatment of its owner, customers, employees and its stake- Since 2008, the “Principles of Corporate Responsibility holders at large. NRW.BANK lives up to this at NRW.BANK” have defined the framework for commitment based on its Public Corporate NRW.BANK’s approach to sustainability. Besides basic Governance Code. -
Welcome to the University of Göttingen
GUIDE FOR WELCOME TO THE INTERNATIONAL UNIVERSITY OF GÖTTINGEN RESEARCHERS Words of Welcome by the Mayor 6 Words of Welcome by the President 7 EURAXESS – Researchers in Motion 8 Welcome Centre 9 CONTENTS 1 Welcome to the University of Göttingen 1.1 The University of Göttingen 11 1.2 A Place where Free Spirits can Flourish 12 1.3 The 20th Century and Today 12 1.4 Looking into the Future 13 WELCOME TO THE UNIVERSITY 1.5 The University of Göttingen – A Global Player 13 OF GÖTTINGEN 1.6 Göttingen Campus 15 2 Welcome to Göttingen 2.1 A Town in the Heart of Europe 21 2.2 A Vibrant University Town with International Flair 22 2.3 Göttingen – City of Culture 23 2.4 Living your Religion 26 WELCOME TO GÖTTINGEN 2.5 Surroundings 27 3 Facilities and Institutions at the University 3.1 Language Courses 29 3.2 Libraries 30 3.3 Refectories and Cafeterias 31 3.4 Computer and Network Access 34 FACILITIES AND INSTITUTIONS 3.5 University Sport: “Keep Moving” 34 AT THE UNIVERSITY 3.6 International Communities 35 4 A Road Map for Your Research Visit 4.1 Checklist 37 A ROAD MAP FOR YOUR RESEARCH VISIT 4.2 Important Documents 38 5 Entry and Residence in Germany 9.4 Tax Return 85 5.1 Visa and Entry 41 TAXATION IN GERMANY 9.5 Church Tax and Solidarity Surcharge 87 5.2 Registering at the Residents’ Registration Office 45 ENTRY AND RESIDENCE 5.3 Extending a Visa in Applying for a Residence Permit 46 10 Research Visit with a Family IN GERMANY 5.4 Employment Law Regulations 48 10.1 Entry Regulations for Family Members 89 6 Work and Research at the University 10.2 Childcare -
Edgar Alexander Mearns Papers, Circa 1871-1916, 1934 and Undated
Edgar Alexander Mearns Papers, circa 1871-1916, 1934 and undated Finding aid prepared by Smithsonian Institution Archives Smithsonian Institution Archives Washington, D.C. Contact us at [email protected] Table of Contents Collection Overview ........................................................................................................ 1 Administrative Information .............................................................................................. 1 Historical Note.................................................................................................................. 1 Descriptive Entry.............................................................................................................. 2 Names and Subjects ...................................................................................................... 2 Container Listing ............................................................................................................. 3 Series 1: General Correspondence, 1886-1909, and undated................................. 3 Series 2: Biographical Material, 1879, 1885-1900, 1934......................................... 4 Series 3: Field Notes, Research Notes, Specimen Lists, Manuscripts, and Reprints, 1871-1911, and undated.......................................................................................... 5 Series 4: United States-Mexican International Boundary Survey, 1892-1894. Correspondence, Photographs, Drawings, and Research Data on Mammals, circa 1891-1907................................................................................................................ -
Los Cien Montes Más Prominentes Del Planeta D
LOS CIEN MONTES MÁS PROMINENTES DEL PLANETA D. Metzler, E. Jurgalski, J. de Ferranti, A. Maizlish Nº Nombre Alt. Prom. Situación Lat. Long. Collado de referencia Alt. Lat. Long. 1 MOUNT EVEREST 8848 8848 Nepal/Tibet (China) 27°59'18" 86°55'27" 0 2 ACONCAGUA 6962 6962 Argentina -32°39'12" -70°00'39" 0 3 DENALI / MOUNT McKINLEY 6194 6144 Alaska (USA) 63°04'12" -151°00'15" SSW of Rivas (Nicaragua) 50 11°23'03" -85°51'11" 4 KILIMANJARO (KIBO) 5895 5885 Tanzania -3°04'33" 37°21'06" near Suez Canal 10 30°33'21" 32°07'04" 5 COLON/BOLIVAR * 5775 5584 Colombia 10°50'21" -73°41'09" local 191 10°43'51" -72°57'37" 6 MOUNT LOGAN 5959 5250 Yukon (Canada) 60°34'00" -140°24’14“ Mentasta Pass 709 62°55'19" -143°40’08“ 7 PICO DE ORIZABA / CITLALTÉPETL 5636 4922 Mexico 19°01'48" -97°16'15" Champagne Pass 714 60°47'26" -136°25'15" 8 VINSON MASSIF 4892 4892 Antarctica -78°31’32“ -85°37’02“ 0 New Guinea (Indonesia, Irian 9 PUNCAK JAYA / CARSTENSZ PYRAMID 4884 4884 -4°03'48" 137°11'09" 0 Jaya) 10 EL'BRUS 5642 4741 Russia 43°21'12" 42°26'21" West Pakistan 901 26°33'39" 63°39'17" 11 MONT BLANC 4808 4695 France 45°49'57" 06°51'52" near Ozero Kubenskoye 113 60°42'12" c.37°07'46" 12 DAMAVAND 5610 4667 Iran 35°57'18" 52°06'36" South of Kaukasus 943 42°01'27" 43°29'54" 13 KLYUCHEVSKAYA 4750 4649 Kamchatka (Russia) 56°03'15" 160°38'27" 101 60°23'27" 163°53'09" 14 NANGA PARBAT 8125 4608 Pakistan 35°14'21" 74°35'27" Zoji La 3517 34°16'39" 75°28'16" 15 MAUNA KEA 4205 4205 Hawaii (USA) 19°49'14" -155°28’05“ 0 16 JENGISH CHOKUSU 7435 4144 Kyrghysztan/China 42°02'15" 80°07'30" -
SAHRA-Annual-Report-2007.Pdf
SAHRA Ann Rep Cover 2007 repro Monday, August 27, 2007 1:21:22 PM Table of Contents SAHRA’S VISION AND MISSION STATEMENT 2 LETTER FROM THE CHAIRPERSON 3 THE CHIEF EXECUTIVE OFFICER’S FOREWORD AND MESSAGE 4 APPLICABLE ACTS AND OTHER INFORMATION 7 STATEMENT OF RESPONSIBILITY 8 CORPORATE AFFAIRS 9 Human Resources Management 10 Information and Auxiliary Services 25 HERITAGE RESOURCES MANAGEMENT 27 Head Office Units Archaeology, Palaeontology and Meteorites Unit 28 Architectural Heritage Landscape Unit 34 Burial Grounds and Graves Unit 38 Grading and Declarations Unit 44 Heritage Objects Unit 48 Living Heritage Unit 54 Maritime Archaeology Unit 62 National Inventory Unit 72 Provincial Offices Eastern Cape 76 Free State 80 Gauteng 80 Kwa-Zulu Natal 92 Limpopo 94 Mpumalanga 98 North West 102 Northern Cape 110 Western Cape 116 LEGAL UNIT 128 FINANCIAL STATEMENTS 131 SAHRA OFFICES AND STAFF 161 SAHRA’S VISION SAHRA’s vision is to provide for the identification, conservation, protection and promotion of our heritage resources for present and future generations. SAHRA’S MISSION As custodians of our national estate our mission is: ° to coordinate and monitor the identification of our national heritage resources; ° to set norms and standards and maintain the management of heritage resources nationally; ° to encourage co-operative conservation of our national estate; ° to enable and facilitate the development of provincial structures; ° to control the export and import of nationally significant heritage resources; ° to develop policy initiative for the promotion and management of our heritage; ° to nurture an holistic celebration of our history; ° to set national policy for heritage resources management, i.e. -
Deponiegebühren
Anlieferungsgebühren auf der Hausmülldeponie Blankenhagen und den Bauabfalldeponien Einbeck, Katlenburg-Lindau (Brandisbreite) und Uslar-Verliehausen Private Haushalte und Gewerbebetriebe können folgende Abfälle auf den vier Deponien selbst anliefern. Auf der Hausmülldeponie in Blankenhagen werden die angelieferten Abfälle ab einem Gewicht von 200 kg gewogen und die Gebühr pro Tonne ermittelt. Bei einer geringeren Menge als 200 kg gelten die Gebühren auf der Rückseite. Grundsätzlich gilt: Wer Abfälle trennt, muss weniger Gebühren zahlen. nach Gewicht des Abfalls oder Abfallart Nutzlast des Fahrzeuges Anlieferungsgebühren Gebührenpflichtig auf den Deponien ab 2021 • Restabfälle Hausmüll, hausmüllähnliche Gewerbeabfälle, Sperrmüll** und Baustellenabfälle (z. B Fachwerkauskleidung, Lehm mit Stroh bzw. Holz) 279,00 €/t Kreisabfallwirtschaft • Gartenabfälle (Baum- und Strauchschnitt, Grünschnitt, Laub) 45,00 €/t • andere kompostierbare Abfälle (z. B. Küchenabfälle) 90,00 €/t • Altholz (Kategorie I–III, schadstofffreies Holz – vorwiegend aus den Gebäudeinnenbereichen) 79,00 €/t • Altholz (Kategorie IV, schadstoffhaltiges Holz – vorwiegend aus den Gebäudeaußenbereichen) 128,00 €/t • verglaste Fenster (Holz) 244,00 €/t • Bodenaushub 20,00 €/t • Gipskartonplatten* 66,00 €/t • Bauschutt (z. B. Naturbausteine, Mauerwerk, Dachziegel, Betonabfälle, Fliesen, Mörtel, Sanitärkeramik) und Straßenaufbruch* 48,00 €/t • asbesthaltige Abfälle * 92,50 €/t • gefährliche mineralfaserhaltige Dämmstoffe (z. B. Glaswolle)* 240,00 €/t • Dachpappe* 714,00 €/t • Altreifen: -
Schulmädchen 2X6 a 7+Platz 2011 1 Von 3 Let`S Kick 7
Let`s Kick 7. Hallenfußballturnier für Mädchen aller Schulen im Landkreis Northeim der 5. - 7. Klasse AmDienstag , den 15.03.2011 im der Stadionsporthalle in Einbeck Beginn:09:00 Uhr Spielzeit: 1 x 07:00 min Pause:01:00 min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A Gruppe B 1. Goetheschule Einbeck 1. Löns-Real-Schule Einbeck 2. Rainald-von-Dassel-Schule Dassel 2. Geschw. Scholl-Schule Einbeck 3. Weperschule Hardegsen 3. Gymnasium Uslar 4. Thomas-Mann Schule Northeim 4. Goetheschule Einbeck II 5. Roswitha-Gym. Bad Gan 5. Paul-Gerhard Schule Dassel 6. Heinr.-Roth-Gesamtschule Bodenfelde 6. Sollingschule Uslar II. Spielplan Vorrunde Nr. Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis 1 A 09:00 Goetheschule Einbeck- Rainald-von-Dassel-Schule Dassel 4: 0 2B 09:08 Löns-Real-Schule Einbeck- Geschw. Scholl-Schule Einbeck 3 : 1 3 A09:16 Weperschule Hardegsen- Thomas-Mann Schule Northeim 0: 1 4 B 09:24 Gymnasium Uslar - Goetheschule Einbeck II 2: 0 5 A 09:32 Roswitha-Gym. Bad Gan - Heinr.-Roth-Gesamtschule Bodenfelde 0: 0 6 B 09:40 Paul-Gerhard Schule Dassel- Sollingschule Uslar 0: 1 7 A 09:48 Goetheschule Einbeck- Weperschule Hardegsen 4: 0 8 B 09:56 Löns-Real-Schule Einbeck- Gymnasium Uslar 0 : 2 9 A 10:04 Rainald-von-Dassel-Schule Dassel - Roswitha-Gym. Bad Gan 0: 2 10 B 10:12 Geschw. Scholl-Schule Einbeck- Paul-Gerhard Schule Dassel 0 : 3 11 A 10:20 Thomas-Mann Schule Northeim - Heinr.-Roth-Gesamtschule Bodenfelde 1: 2 12 B 10:28 Goetheschule Einbeck II- Sollingschule Uslar 0 : 0 13 A 10:36 Goetheschule Einbeck- Roswitha-Gym. -
Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt Des Märkischen Kreises
Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt des Märkischen Kreises- Nr. 32 Ausgegeben in Lüdenscheid am 12.08.2020 Jahrgang 2020 Inhaltsverzeichnis 29.07.2020 Stadt Menden (Sauerland) Jahresabschluss für das Wirtschaftsjahr 2018 der Stadtentwässerung Menden 875 30.07.2020 Zweckverband für Beschlussfassung im Wege des Umlaufverfah- Abfallbeseitigung rens gemäß § 10 Absatz 8 Verbandssatzung – Sitz Iserlohn - am 30. Juli 2020 877 07.08.2020 Stadt Plettenberg Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis und Erteilung von Wahlscheinen für die Kommunal- wahl am 13.09.2020 878 05.08.2020 Märkischer Kreis Standortbezogene Vorprüfung eines Einzelfalls zur Feststellung der Pflicht zur Durchführung ei- ner Umweltverträglichkeitsprüfung 879 29.07.2020 Volkshochschule Volmetal Tagesordnung einer Sitzung der Verbandsver- sammlung am 25.08.2020 880 06.08.2020 Stadt Meinerzhagen Zugelassene Wahlvorschläge für die Wahl des/der Bürgermeisters/Bürgermeisterin sowie der Vertretung der Stadt Meinerzhagen in der Stadt Meinerzhagen am 13.09.2020 881 03.08.2020 Stadt Altena (Westf.) Zugelassene Wahlvorschläge für die Wahl des/der Bürgermeisters/Bürgermeisterin sowie der Vertretung der Stadt Altena (Westf.) in der Stadt Altena (Westf.) am 13.09.2020 889 05.08.2020 Stadt Altena (Westf.) Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Kommunalwahl NRW am 13. September 2020 898 06.08.2020 Stadt Iserlohn Zustellung eines Schriftstücks durch öffentliche Bekanntmachung 899 07.08.2020 Stadt Lüdenscheid Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht- nahme in das Wählerverzeichnis und die Ertei- lung von Wahlscheinen für die Wahl des Integ- rationsrates in der Stadt Lüdenscheid am 13. September 2020 900 873 07.08.2020 Stadt Lüdenscheid Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht- nahme in das Wählerverzeichnis und die Ertei- lung von Wahlscheinen für die Kommunalwah- len in der Stadt Lüdenscheid am 13.