Entdecke Das Biggetal Mit Bus & Bahn
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Himalayan Map House / Nepa Maps Menge Best-Nr
93 PROGRAMMPROGRAMM HERBSTHERBSTHERBST 201820152015 94 Bestellung von: Kunden/Verk.-Nr: Bestellung von: Kunden/Verk.-Nr: Bestell-Hotline GeoCenter: Bestellzeichen Bestell-Hotline GeoCenter: Bestellzeichen Tel. 07 11 / 78 19 46 10 Bestell-Datum: Tel. 07 11 / 78 19 46 10 Bestell-Datum: Fax. 07 11 / 78 24 375 Fax. 07 11 / 78 24 375 Übersicht Novitäten Herbst 2018 Übersicht Novitäten Herbst 2018 Menge Best-Nr. ISBN Titel EURO (D) Menge Best-Nr. ISBN Titel EURO (D) Alpina Editorial (Spanien) 61565 9783850002141 Brandenburg Radfernweg Tour NA 07/18 • 14,90 7 Touristics 63411 9783850006804 Europa-Radweg Ostseeküste (Eiserner Vorhang) - Von • 15,90 55263 9788490347072 WK GR 107 - Cami Dels Bons Homes 1:50 T. (6 Ktn.) • 21,90* Riga nach Lübeck Teil 2 NA 07/18 Serie E-25 1:25 T. mit kleinem Wanderführer und UTM Gitter 63364 9783850006163 Istrien Radregion NA 07/18 • 14,90 55199 9788480907316 Sierra de Gredos (WF auch in franz.) • 16,90* 63370 9783850006262 Neckartal-Radweg NA 05/18 • 14,90 Carpeta Alpina jeweils 2 Karten 61614 9783850000567 Neusiedler See-Radweg NA 07/18 • 13,90 55076 9788480907323 Guadarrama - La Pedriza PN 1:25 T. • 16,90* 63356 9783850004893 Ostsee-Radweg Dänemark NA 07/18 • 15,90 Anavasi (Griechenland) 63357 9783850004923 RurUfer-Radweg NA 05/18 • 13,90 Hiking Map 1:25 T. 63429 9783850007498 Saarland-Radweg / VeloRoute SaarLorLux • 14,90 56854 9789608195608 1.4/1.5. Mt.Kitheron-Mt.Pateras-Mt.Gerania • 10,90* 63317 9783850004381 Südschwarzwald-Radweg NA 06/18 • 13,90 Automobile Association AA (Grossbritannien) 61616 9783850000598 Tauern-Radweg NA 05/18 • 14,90 Bed & Breakfast / Caravan & Camping bikeline - Radkarten Deutschland 1:75 T. -
Broschüre Der Ferienwohnung Biggesee
Inhaltsverzeichnis Begrüßung Seite 3 Nutzung der Ferienwohnung Seite 4 Ausstattung Innenbereich Seite 5 Ausstattung Innenbereich Seite 6 Balkon Seite 6 Gartenlaube Seite 7 Grill Seite 7 Parkplatz Seite 7 Abreise Seite 7 Bahnhofstransfer Seite 8 Abfall Seite 8 Reinigung Seite 8 Schlüssel Seite 9 Service für unsere Gäste Seite 9 Wissenswertes zum Biggesee Seite 10 Aktivitäten in der Nähe Seite 11 Touristeninformation Seite 12 Einkaufsmöglichkeiten Seite 13 Gastronomie in Eichhagen Seite 14 Wichtige Rufnummern Seite 15 Notfall/ Ärztliche Versorgung Seite 16 ERSTE HILFE Seite 18 Bewertungen Seite 19 2 Herzlich Willkommen in der Ferienwohnung Biggesee Erleben Sie den einmalig schönen Biggesee, den perfekten Ort für Entspannung und Erholung. Vor unserer traumhaften Ferienwohnung liegt Ihnen die Natur zu Füßen. Die Umgebung von Olpe-Eichhagen bietet für jeden Urlaubertyp das Richtige, ob Sie im Urlaub einfach nur entspannen möchten, oder Ihre Freizeit aktiv und sportlich gestalten wollen. Wir geben Ihnen gerne Tipps zur Freizeitgestaltung, oder planen für Sie Rad- und Wandertouren, auf besonderen Wunsch auch begleitend. Wir wünschen Ihnen einen wunderschönen Aufenthalt, Ihre Familie Rawe 3 Nutzung der Ferienwohnung Wir legen großen Wert darauf, dass die Ferienwohnung immer in einem ordentlichen Zustand ist. Deshalb möchten wir Sie höflichst bitten, alle Einrichtungsgegenstände so pfleglich zu behandeln, als wären es Ihre eigenen. Sollte mal etwas kaputt gehen, teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir rechtzeitig Ersatz für die nachfolgenden Feriengäste beschaffen können. Die Bereitstellung von Ressourcen wie Wasser und Energie sind kostspielig. Gehen Sie deshalb bitte sparsam damit um. Unser Haus ist ein Nichtraucherhaus. Bitte halten Sie sich daran und rauchen draußen. Es steht ein Aschenbecher zur Verfügung. -
TOUR 6 Zwischen Homert Und Rothaargebirge
Sauerland RoadBook Faszination Motorradfahren 10 ausgesuchte Detaillierte Strecken- Übersichtliche 6,90 € Biker-Touren beschreibungen Tourenkarten sauerland.com/motorrad Roadbook_neuesLayout2011.indd 1 06.07.11 16:03 TOUR 6 Zwischen Homert und Rothaargebirge 63 44 45 Wildewiese 64 65 Faule- 37 butter 52 27 12 13 24 7 Grevenbrück Roscheid Röllecken 2 25 Niederhelden Maumke Bonzel 34 1 42 Windebruch 3 33 Wörmge Dumicke 20 21 36 34 Roadbook_neuesLayout2011.indd 34 06.07.11 16:05 Eslohe - Schmallenberg Attendorn - Finnentrop Sauerland RoadBook Tour 6 Zwischen Homert und Rothaargebirge Start 23 Länge: 157 km Ziel Reiste Tour 6 Start und Ziel der Tour 6 ist Eslohe, Maschinen- und Heimatmuseum ■ Selling- hausen 22 Menkhausen 61 Holthausen Obersorpe 26 59 Worm- 39 40 bach Werpe 60 Burbecke Westfeld 58 Schanze 62 32 9 4 5 6 35 sauerland.com/motorrad Roadbook_neuesLayout2011.indd 35 06.07.11 16:05 TOUR 6 Zwischen Homert und Rothaargebirge Start und Ziel ist das Maschinen- und Heimat- kurzer Abstecher zum Aussichtsturm museum in Eslohe. Durch den Ort Eslohe (viele Hohe Bracht (Einkehrmöglichkeit). In Bilstein Einkehrmöglichkeiten im Ort) über einen Ab- (alte Burg Bilstein, Jugendherberge) auf die schnitt auf der B 55 bis Cobbenrode, über die B 55 durch Kirchveischede und Oberveischede. Dörfer Menkhausen, Berghausen und Wormbach Dann über die Neger-Höhenstraße mit tollen bis Fleckenberg. Von dort führt eine schöne Aussichten an den Biggesee. Über Olpe-Rhode Waldstrecke über Jagdhaus durch das Rothaar- Richtung Autobahn und dann rechts ab entlang gebirge hinunter nach Wingeshausen ins Sieger- des Biggesees (Bikertreff „Bigge-Grill“) über land, um dann wieder zum Rhein-Weser-Turm Attendorn (historischer Stadtkern, Burg Schnel- (Tipp: Aussichtsturm, Bikerrast) durch den Wald lenberg, Attahöhle) bis Finnentrop. -
Heute Sollen Wieder 2.000 Tonnen Sicher Ankommen
*OIBMU Vorwort . 7 Hinweise . 8 Marktübersicht Europa . 10 VDV-Kooperationsbörse Schienengüterverkehr . 18 Check! Einkaufsführer . 21 Marktstudie: Europäische Bahnen Albanien . 28 Belgien . 32 Bosnien und Herzegovina . 46 Bulgarien . 52 Dänemark . 62 Deutschland . 78 Estland . .552 Finnland . .570 shͲtĂŐĞŶŵĞŝƐƚĞƌ ŚƌŝƐƟĂŶĞĐŬĞƌĨƌĞƵƚƐŝĐŚ ƺďĞƌĚŝĞhŶƚĞƌƐƚƺƚnjƵŶŐ ĚƵƌĐŚĚĂƐZĂŝůtĂƚĐŚͲ Heute sollen wieder 2.000 ^LJƐƚĞŵďĞŝƐĞŝŶĞƌ ƚćŐůŝĐŚĞŶƌďĞŝƚ͘ Tonnen sicher ankommen. Mit System zu mehr Sicherheit. Räder, Bremssohlen, Überladungen u.v.m. detailliert auf Knopfdruck ĞůĞŬƚƌŽŶŝƐĐŚƺďĞƌŵŝƩĞůƚ͘DŝƚƵŶƐĞƌĞŶtĂŐŽŶͲ^ĐĂŶͲ^LJƐƚĞŵĞŶnjƵƌ &ĂŚƌnjĞƵŐĚŝĂŐŶŽƐĞǀŽŶ'ƺƚĞƌǁĂŐĞŶŬĞŝŶĞsŝƐŝŽŶ͕ƐŽŶĚĞƌŶZĞĂůŝƚćƚ͘ DŝƚĚŝĞƐĞƌŝŶŶŽǀĂƟǀĞŶ>ƂƐƵŶŐ ŚĂďĞŶǁŝƌĞŝŶƵŐĞĂƵĨĚŝĞ ^ŝĐŚĞƌŚĞŝƚŝŵ'ƺƚĞƌǀĞƌŬĞŚƌ͘ WIR HABEN EIN AUGE DARAUF www.rail-watch.com &VSPQÊJTDIF#BIOFOhh *OIBMU Frankreich . 576 Griechenland . 612 Irland . 620 Italien . 626 Kroatien . 684 Lettland . 692 Litauen . 706 Luxemburg . 728 Mazedonien. 736 Montenegro. 742 Niederlande. 748 Norwegen . 780 Österreich . 790 Polen . 844 Portugal . 952 Rumänien . 958 &VSPQÊJTDIF#BIOFOhh *OIBMU Schweden . .990 Schweiz . .1026 Serbien . .1082 Slowakei . .1092 Slowenien . .1116 Spanien . .1122 Tschechien. .1150 Türkei. .1202 Ungarn . .1208 Vereinigtes Königreich . .1236 Anhang Firmenindex. .1282 Personenindex . .1303 Abkürzungen . .1350 5$,/&21=(37 /ŚƌWĂƌƚŶĞƌŝŵŝƐĞŶďĂŚŶďĞƚƌŝĞď ŝůĚƵŶŐƐƚƌćŐĞƌ͘ƌďĞŝƚƐƐĐŚƵƚnj͘ĞƌĂƚƵŶŐ ǁǁǁ͘ƌĂŝůĐŽŶnjĞƉƚ͘ĚĞ͘ϬϱϬϯϭͬϵϲϬϭϳϭϯ͘ŝŶĨŽΛƌĂŝůĐŽŶnjĞƉƚ͘ĚĞ &VSPQÊJTDIF#BIOFOhh 7PSXPSU Liebe Leser, Sie halten die mittlerweile zehnte Ausgabe des -
Ausgezeichnete Wasserqualität
Quelle: https://db.badegewaesser.nrw.de/badegewaesser-nrw/ Bewertung Badegewässer Messstelle Kreis Gemeinde in 2019 Aasee Badestelle Kreis Borken Bocholt Oberbergischer Aggertalsperre Freibad Bruch Gummersbach Kreis Lantenbach Oberbergischer Aggertalsperre Gummersbach Campingplatz Kreis Alberssee Südstrand Kreis Soest Lippstadt Auesee Rettungsinsel Kreis Wesel Wesel Auesee Treibsand Kreis Wesel Wesel Badesee Echtz Campingplatz Kreis Düren Düren Badesee Effeld Am Strand Kreis Heinsberg Wassenberg Badesee Kapusch Am Strand Kreis Heinsberg Hückelhoven Hückelhoven Kreis Minden- Badesee Lahde Badebereich Petershagen Lübbecke Badesee Langenfeld Badebereich Kreis Mettmann Langenfeld (Rhld.) Badesee Kreis Minden- Seemitte Hille Mindener Wald Lübbecke Badestrand Badestrand Kreis Düren Nideggen Eschauel Kreis Badeweiher Steg Marl Recklinghausen Barmener See Liegewiese Kreis Düren Jülich Bettenkamper Strand Kreis Wesel Moers Meer Oberbergischer Bevertalsperre Zornige Ameise Hückeswagen Kreis Oberbergischer Bevertalsperre Campingplatz II Hückeswagen Kreis Oberbergischer Bevertalsperre Käfernberg Hückeswagen Kreis Oberbergischer Bevertalsperre Campingplatz I Hückeswagen Kreis Biggesee Waldenburger Bucht Kreis Olpe Attendorn Biggesee Sonderner Kopf Kreis Olpe Olpe Biggesee Sondern-Surfclub Kreis Olpe Olpe Biggesee Kessenhammer Kreis Olpe Olpe Biggesee Schnütgenhof Kreis Olpe Attendorn Städteregion Blausteinsee Badebereich Eschweiler Aachen Bleibtreusee Badestrand Rhein-Erft-Kreis Hürth Borlefzener See Kinderstrand Kreis Herford Vlotho Borlefzener See -
Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee » Mehr Als Seenswert «
Ihre Gastgeber im Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee » Mehr als seenswert « Attendorn Drolshagen Meinerzhagen Olpe Wenden -lich willkommen im Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listerseeswert « » Mehr als seen Liebe Urlaubsgäste, Unser Tipp - Ihre Vorteile Die Natur-ErlebnisKarte Bigge- wir heißen Sie herz- Drolshagen, Mei- Freizeitaktivitäten – see-Listersee bietet Ihnen viele lich willkommen im nerzhagen, Olpe und ob Radfahren, Wan- Vorteile bei Ihren Aktivitäten im Natur-Erlebnisgebiet Wenden. dern, Shopping, Baden, Natur-Erlebnisgebiet rund um Biggesee-Listersee! Als einmaliger Natur- Segeln oder Events Biggesee und Listersee - fragen Erleben Sie die un- und Landschaftsraum – erleben Sie die Mög- Sie einfach Ihren Vermieter oder vergleichliche Natur bieten die Seen und lichkeiten! die örtlichen Tourist Informatio- im Erholungsgebiet Städte vielfältige nen Attendorn, Drolshagen, Mei- zwischen Attendorn, Erholungs- und Wir freuen uns auf Sie! nerzhagen, Olpe und Wenden. 3 Inhaltsverzeichnis Symbolerklärung der Lage der Unterkünfte Stadt See Land Bauernhof Wassererlebnis - der Biggesee und der Listersee 06 Raderlebnis – jeden Kilometer genießen 08 Feste & Feiern mit dem Gute-Laune-Gen 10 Shoppingerlebnis – pures Vergnügen 12 Wintererlebnis – Spaß im Schnee 13 Wandererlebnis – die Natur pur erleben 14 Freizeitmöglichkeiten 16 Attendorn 22 Hotels 24 Gasthöfe 26 Pensionen 26 Ferienwohnungen 28 Drolshagen 32 Hotels 34 Ferienwohnungen 36 Meinerzhagen 38 Hotels, Gasthöfe 40 Ferienwohnungen 41 Olpe 42 Hotels 46 Pensionen 48 Ferienwohnungen 50 -
Hinein Ins Kühle Nass! Freizeitspaß Mit Bus Und Bahn
eSüdwestfalenxpress02 / 2011 Kundenmagazin für den nahverKehr in Westfalen-lippe Hinein ins kühle Nass! Freizeitspaß mit Bus und Bahn 4 Die Badesaison ist eröffnet! 12 Nächster Halt: Heimat 20 Gewinnspiel Die schönsten Ausflugstipps Gemeinschaftskampagne des NWL Es winken attraktive Ausflüge für heiße Sommertage und VRR geht in die nächste Runde mit Bus und Bahn 2 ZWS EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser, der Sommer ist da! Zeit, die Aktivitäten ins Freie zu verlagern und Mutter Natur ei- nen Besuch abzustatten. Wohin es gehen soll? Wir stellen Ihnen in unserer Sommer- ausgabe ausgewählte Freizeitziele mit hohem Erfrischungs- und Spaßfaktor vor. Ob fröhliches Planschen im Freibad, sportliches Paddeln auf der Sieg oder ambitioniertes Schwimmen im See – Südwestfalen hält jede Menge Freizeitspaß bereit. Wussten Sie, dass die Seen in der Region einer kleinen Schönheitskur unterzogen werden sollen? Lesen Sie mehr über die Hintergründe des Projektes in unserer Rubrik ZWS ERLEBEN. Ebenfalls erlebenswert sind unsere Termin-Highlights in diesem Sommer. Lust auf un- beschwertes Radelvergnügen an den autofreien Sonntagen oder eine Beachparty am Strand des Biggesees? Wofür Sie sich auch entscheiden, Bus und Bahn bringen Sie im- mer sicher und bequem hin und zurück. Generell sind alle Freizeitziele, die wir Ihnen in unserem Heft vorstellen, gut mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Wie, das lesen Sie in der jeweiligen Anfahrtsbeschreibung unter dem Artikel. Unser Tipp: Mit der 9-Uhr-Variante des Tagestickets Maxi sind bis zu fünf Personen den ganzen Tag besonders günstig und bequem mit Bus und Bahn im VGWS-Gebiet unterwegs. Und auch überregional gibt es viel zu berichten: In der Rubrik NRW ERFAHREN stellen wir Ihnen die neue Gemeinschaftskampagne des NWL und VRR vor, bei der sich in die- sem Jahr alles um unsere schöne Heimat NRW dreht. -
Die Geschichte Von Finnentrop
Die Geschichte von Finnentrop FINNENTROP SAUERLAND Das Pfarrdorf / seine Industrie Der Eisenbahnknotenpunkt und seine Bewohner vom 2. Pfarrer der Gemeinde Franz Bitter, Pfarrer, Finnentrop Überarbeitet: Dezember 2012 R.J. Sasse Vorwort des Schreibers Vorwort des Schreibers Pfarrer Franz Bitter hat in seinem Buch mit Akribie die Ereignisse der Kirchengemeinde Finnentrop aufgeführt und auch allgemein für Finnentrop-Fans enorm viel Informationen zusammengetragen. Seine Datensammlung im "Teil IV -Bewohner von Finnentrop-" enthält einige nicht nachvollziehbare Daten. Im Text sind die auf- gefundenen Differenzen - im Vergleich zu anderen Quellen - rot unterlegt. Es wäre schön, wenn Leser hier zur Klärung beitragen könnten. Die eingefügten Bilder sind weitere optische Informationen. Das Buch ist überarbeitet und weitere Schreibfehler wurden elimi- niert. Ich hoffe möglichst alle "meine" Fehler gefunden zu haben. Für Datenfehler des Autoren übernehme ich keine Verantwortung! Die neue Schrift trägt hoffentlich auch zu einer noch besseren Les- barkeit bei. Die in (blauen Klammern) gesetzten Zahlen weisen auf die Ori- ginalseiten des alten Buches hin. Ich wünsche allen Lesern viel Freude und viele brauchbare Anre- gungen für die genealogische Forschung in ihrem Bereich. Robert J. Sasse Dezember 2012 2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Vorwort des Schreibers ................................................................................................... 2 Inhaltsverzeichnis ......................................................................................................... -
Ihr Tagungs- Und Seminarhaus Am Biggesee Angenehmes Arbeiten
UNSER HauS IN ALLER KÜRZE • 87 Betten in 55 Ein- und Zweibettzimmern, zum Teil barrierefrei; vom Westfälischen Blinden- und Sehbehindertenverein als besonders blin- denfreundliche Einrichtung ausgezeichnet • Acht Seminar- und Tagungsräume für zehn bis 120 Personen • Täglich vier Mahlzeiten aus der hauseigenen Küche; besondere Ernährungsgewohnheiten oder Unverträglichkeiten können berücksich- tigt werden • Großzügige Grünanlagen • Kostenlose Parkplätze • Hauseigene Kneipe • Fahrradverleih • Kostenloses W-LAN • Vielfältige Freizeitangebote wie Sauna, Kegel- bahn, Tischtennis etc. • Attraktive Freizeitmöglichkeiten in der näheren Umgebung wie z.B. Rad- und Wanderwege, die Attahöhle, der Biggesee mit Strandbädern, der Attendorner Mountainbike-Park und vieles mehr Hagen/Dortmund Plettenberg FINNENTROP Meschede Neu-Listernohl MEINERZ- ATTENDORN L ANGENEHMES ARBEITEN ZEIT FÜR MEHR HAGEN ennestadt DIE AkadEMIE BIGGESEE Biggesee IHR TAGUNGS- Acht unterschiedlich große Seminar- und Großzügige Grünanlagen und Treffpunkte rund Ewiger Str. 7–9, 57439 Attendorn Neu-Listernohl Konferenzräume mit praktischer Ausstattung ums Haus laden zu Spaziergängen ein und eig- Telefon: 0 27 22 / 70 9–0, Fax: 0 27 22 / 70 94 53 UND SEMINARHAUS bieten Platz für zehn bis 120 Personen und er- nen sich hervorragend für informelle Gespräche OLPE E-Mail: [email protected] AM BIGGESEE möglichen Ihnen ein konzentriertes Arbeiten und zum „Klönen“. In der reizvollen und waldrei- Internet: www.akademie-biggesee.de in angenehmer und lichtdurchfluteter Umge- chen Landschaft des südlichen Sauerlandes kön- bung. Zeitgemäße klassische und moderne Ta- nen Sie herrliche Wander- und Radtouren unter- gungstechnik steht für Sie bereit. nehmen. Der Biggesee ist fußläufig erreichbar. Köln Siegen Siegen/Frankfurt www.pixelbolide.de • Fotos: Kathrin Halbhuber (3), Avani Hötte (3), Luftbild: Berthold Stamm EINE KÜCHE MIT CHARAKTER Unsere Küche setzt kulinarische Akzente und kom- biniert regionale Spezialitäten mit den Reizen der internationalen Küche auf hohem Niveau. -
Welcome to the District of Olpe
Welcome to the District of Olpe Information for Immigrants and New Citizens Imprint Site Publisher In cooperation with the institutions, organisations and associations of the district. With support from: The information in these brochures is primarily taken from the “Welcome to Germany - Information for Immigrants” publication, which was created and published by the Federal Office for Migration and Refugees on behalf of the Federal Ministry of the Interior. The majority of the laws relating to immigration as of the year 2014 can be found in the brochures. Please note, however, that some regulations may have been changed. Note For the sake of readability, masculine pronouns are used throughout the brochures. All references to persons are, however, applicable for both genders. Changes to legal regulations, addresses and telephone numbers may affect the correctness of information in the brochures. Please contact the respective local offices or organisations for confirmation when dealing with important matters. @ www.kreis-olpe.de/Bildung-Soziales @ www.kommunale-integrationszentren-nrw.de Information on Immigration Telephone Number E-mail Address @ Website Photo/Image Credits Aerial view of Olpe / District of Olpe, District Administrator Frank Beckehoff / Frank Beckehoff; District of Olpe / FD 62 District of Olpe, Maennchen_Idee – Toggenburg Energy Valley (P. 11), Arrival by air – Lupo / pixelio.de (P. 11), German – knipseline / pixelio.de (S. 12), Naturalisation – MAIS Poster DIN A2 (Group) (P. 17), Bus – StVO_Zeichen 1024-14 (P. 18), Railway StVO_Zeichen 1024-15 (P. 18), School Ticket / ZWS (S. 18), MobilitätsCard / ZWS (P. 19), GTÜ-Prüfingenieur_GTÜ_pixelio.de (P. 20), Businesswoman 3 – Konstantin Gastmann / pixelio.de (P. 20), Construction worker – Paul-Georg Meister / pixelio.de (P. -
RUHR.TOPCARD Erlebnisführer
ERLEBNISFÜHRER20 21 W LLKOMMEN ZU ÜBER 140 ERLEBNISGESCHICHTEN! 20 21 RTC_23_CardRohling_standard_85x55_ISOc.indd 1 EUER21.10.20 17:35 ABENTEUERGUIDE! Unterstützt durch JETZT Wichtige Hinweise ZUR KORREKTEN NUTZUNG EURER RUHR.TOPCARD GEHT’S Bitte beachtet unbedingt folgende Hinweise sowie die gültigen AGB (S. 184 ff.), um eure RUHR.TOPCARD (RTC) unbeschwert nutzen zu können. LOS! 1. DIE RTC IST NICHT 5. KINDERREGELUNG Bei ausgebuchten Leistungen oder Ausfall ÜBERTRAGBAR Kleinkinder (Jahrgänge 2017 – 2021): besteht kein Anrecht auf Ersatz oder sons- Bei Missbrauch wird diese vom Kassenper- Max. drei Kleinkinder erhalten in tige Entschädigung. Erfolgt keine fristge- sonal einbehalten. Bitte beachtet unbedingt Begleitung eines erwachsenen RTC- rechte Stornierung der Reservierung, wird die gültigen AGB (S. 184 ff.). Inhabers kostenfreien Eintritt bei den die Leistung auf der RTC verbucht, auch „Eintritt Frei“-Angeboten. Ausnahmen wenn ihr die Leistung nicht in Anspruch E bilden die „Halber Preis“-Attraktionen, genommen habt. CARD-Nr. 2. PERSONALAUSWEIS sofern in der Beschreibung nicht hervor- 1234567890 Eure RTC ist nur gültig in Verbindung mit gehoben wird, dass auch hier der kosten- 7. NICHT KOMBINIERBAR Nicht übertragbar. Gilt nur in Verbindung mit einem einem aktuellen Lichtbildausweis. Tipp für freie Besuch möglich ist. gültigen Lichtbildausweis. Berechtigt20 zu Leistungen Eure RTC ist nicht mit anderen Ermä- entsprechend der Aufl istung und den AGB im Begleit- eure kleinen Kinder: Führt eine Kopie der heft. Info: 01806/18 16 180 (0,20€/Anruf aus dem dt. Kinder (Jahrgänge 2007 – 2016): Festnetz, max. 0,60€/Anruf aus dem Mobilfunknetz) ßigungen oder Rabattaktionen unserer Geburtsurkunde mit. Für Kinder dieser Jahrgänge ist eine Partner kombinierbar. eigene Kinder-RTC erforderlich. -
Rund Um Den Bigge-Stausee
Impressionen vom Bigge-Stausee 1. Der Bigge-Stausee (nach http://de.wikipedia.org/wiki/Biggesee) Der Biggesee liegt im Südteil des Sauerlands zwischen den Städten Attendorn im Norden und Olpe im Süden. Er erstreckt sich etwa im Zentrum des Naturparks Ebbegebirge. Durchflossen wird der Stausee vom Lenne-Zufluss Bigge und unter anderem von Bieke, Brachtpe, Bremgebach, Dumicke und Lister gespeist. An der Lister erstreckt sich westlich direkt an den Biggesee angrenzend auf dem Gebiet der Städte Drolshagen (Kreis Olpe) und Meinerzhagen (Märkischer Kreis) die ehemals selbstständige Listertalsperre. Im Biggesee befindet sich die etwa 34 ha große Gilberginsel, die zusammen mit der benachbarten Uferregion ein Naturschutzgebiet bildet. Vor allem dient der Biggesee der Speicherung von Rohwasser für das Ruhrgebiet, um eine gleichmäßige Wassermenge in der Ruhr sicherzustellen. Aus dem Stausee können über Bigge und Lenne bis zu 40 % des erforderlichen Zuschusswassers aller Talsperren im Flusssystem der Ruhr abgegeben werden. Weiterhin ist eine wichtige Aufgabe der Hochwasserschutz. In der hochwassergefährderten Zeit vom 1. November bis zum 1. Februar wird ein Hochwasserschutzraum von 32 Mio. m³ freigehalten; dieser wird in der Zeit vom 1. Februar bis zum 1. Mai für den Aufstau freigegeben. Daneben erzeugt ein Wasserkraftwerk ca. 22 Mio. kWh Strom im Jahr. Die Ausbauleistung der drei großen und einer kleinen Francis-Turbine beträgt 15,6 MW. Die Wasserentnahme aus dem Stausee erfolgt vorzugsweise über das Kraftwerk. Betreiber der Talsperre ist der Ruhrverband. Mit der benachbarten Listertalsperre bildet der Biggestausee ein großes Talsperrensystem. 1956 verabschiedete der Landtag von Nordrhein-Westfalen ein Gesetz für die Finanzierung der Biggetalsperre. Am 1. August 1956 trat das Biggetalsperrengesetz in Kraft.