Österreichische Post AG | RM 11A038820K | 4010 Linz | Aufl age Waidhofen/Thaya 13.566 Stk. | NÖ 347.064 Stk. | Gesamt 1.021.906 Stk. | Redaktion +43 (0)28 42 / 513 88 Waidhofen/Thaya Interview. Seiten 2 und 3 zum Jubiläums des anlässlich ihn der bat Tips gegründet. Jahre 1980er Ende Tier- schutzorganisation die hat Dungler Helmut Waidhofner Der gestartet. TEN PFO- VIER der Tierschutzstiftung von wurde renhilfsprojekt Bä- einzigartige Dieses eröffnet. Zwettl) (Bezirk Arbesbach wald Bären- der wurde Jahren 20 Vor und der Bärenwald Helmut Dungler 17.05.2018 / 20 /KW www.tips.at

P E A E Ei I K L N

nf T L L I E A O ac T Ortsreportage

G S a N o h us

E ab Seite8 lu - Vitis

02 0 R pe

2 U W d d nlin 82 8 N e nr 2

m G 2/ 2 08

www.e S ei / b e W

50 5 - 10 ne 0 Ka a 1- 1 es ld l /8 d Qu ufe

27 2 B

v

8 1 te

7 2 I G

ie i

igl. S

0 ali Ü

S n

ll od

8 1 1 rt L

8

en M T

el !

at I

er

ie A G 1

t : I ! die Beinegestellt. DerFußballplatzin Vitis wirddabeizumKunstraum umgestaltet. Viertelfestival chenende. Zwei Highlights an einem Wo-  öffnete ihre Türen. Dorfschule in Kleineberharts  des Waldviertels. Unterwegs im Grand Canyon  Laufsport Montessorihaus Wandertipp >> Seiten 30 + 31 Literat Jakob Kraner aus Vitis hateinKunstprojekt mitLiteratur, Video, MusikundIllustration auf >> Seite 25 >> Seite 24

www .bio

em . a t Seite 9/Foto: Armin Grün

2 Regionales Land & Leute Waidhofen/Thaya 20. Woche 2018

JuBILÄuM 20 Jahre Bärenwald Arbesbach

WaIdHOFen. Der Bärenwald bieten soll. Das Projekt gelang, mehreren Seiten. Auch weil es ja Arbesbach feiert heuer sein entwickelte sich erfolgreich wei- kein Musterprojekt gab, an dem 20-jähriges Jubiläum. Hinter ter und zählt nach zwanzig Jah- man sich in Sachen Bewilligun- dem Bärenwald steht die Tier- ren national wie international zu gen, Sicherheitsauflagen etwas schutzstiftung VIER PFOTEN. einem Vorzeigeprojekt in Sachen hätte abschauen können. Es war Diese wurde Ende der 1980er Tierschutz. alles Pionierarbeit. Daher waren Jahre vom Waidhofner Hel- mit den Behörden sehr viele Be- mut Dungler gegründet. Tips tierschutz und tourismus sprechungen, Vor-Ort-Treffen, bat ihn zum Interview. Da die Bären-Fangemeinde stän- Lokalaugenscheine, usw. nötig. dig wuchs, wurde vor ca. zehn- Die Bevölkerung war am Anfang Jahren ein weiteres Gehege und auch nicht wirklich überzeugt – In den Anfangsjahren der Tier- eine moderne Ausstellung samt wahrscheinlich, weil zunächst schutzstiftung VIER PFOTEN Besucherinfrastruktur ergänzt. für sie kein persönlicher Nutzen Ende der 1980er Jahre leb- Heute ist der Bärenwald Arbes- erkennbar war, eher sogar noch ten alleine in Österreich ca. 50 bach auch ein Besuchermagnet eine potenzielle Gefahrenquelle. Braunbären in unzureichenden und verdeutlicht eindrucksvoll, Wir haben aber dann auch eini- Kä‚ gen, Zirkussen oder auch in dass Tierschutz und touristische Helmut Dungler Foto: VIER PFOTEN ges an Überzeugungsarbeit ge- Betonzwingern. Anforderungen Hand in Hand leistet, um die Bevölkerung mit gehen können. unter furchtbaren Bedingungen ins Boot zu holen, das war uns Pionierprojekt gehalten wurden und für die schon sehr wichtig. Zum Beispiel Ausgehend von dieser Situation elf gerettete Bären dringend ein neues Zuhause ge- haben wir einen Infoabend veran- startete VIER PFOTEN im Jahr Bislang konnte der Bärenwald sucht wurde. Die Herausforde- staltet, waren immer Ansprech- 1992 eine Bärenschutzkampa- Arbesbach elf notleidenden rung war, ein großes Gehege mit partner, wenn Fragen aufgekom- gne, die der damalige Projekt- Bären ein neues, tiergerechtes einer wildtiersicheren Umzäu- men sind, etc. Nach 20 Jahren leiter Erich Schacherl bis zur Zuhause auf Lebenszeit bieten. nung in naturnaher Umgebung hat der Bärenwald Arbesbach Fertigstellung des ersten Bauab- Heute leben hier vier mittlerwei- in einem winterschlaftauglichen in der Region natürlich ein viel schnittes des Bärenwaldes Ar- le schon betagte Bären - Vinzenz, Klima zu errichten. Das Wald- besseres Standing. Die Behör- besbach 1998 erfolgreich leitete. Brumca, Tom und Jerry, alle ca. viertel war dafür natürlich per- den sehen, dass wir professionell Mit der Realisierung der ersten 30-jährig - sowie eine jünge- fekt. Und persönlich war es als arbeiten und auch bemüht sind, tierschutzgerechten Auffangsta- re Bärenfamilie, bestehend aus Waldviertler natürlich für mich immer ein Best Practice Beispiel tion für gerettete Großbären in Erich, Emma und Miri. eine große Freude, mit so einem zu sein, dass wir die Au¡ agen Mitteleuropa im Waldviertel schönen Projekt zu meinen Wur- ernst nehmen, usw. Und die Ein- wagte VIER PFOTEN ein Pio- Tips: Herr Dungler, Warum zeln zurückzukehren. heimischen haben erkannt, dass nierprojekt. wurde damals Arbesbach als der Bärenwald einerseits Arbeits- Standort für den Bärenwald aus- Tips: Wie gestaltete sich der Be- plätze bietet, andererseits ein tou- tierschutzgerecht gewählt? hördenweg und die Umsetzung ristischer Magnet geworden und Die Idee war von Anfang an, ein bzw. wie  elen die Reaktionen dadurch auch ein verlässlicher natürliches Umfeld mit fürsorgli- Helmut Dungler: VIER PFO- aus dem Umfeld aus? Arbeitgeber ist. cher und professioneller Betreu- TEN war immer wieder mit ung zu schaffen, die den bärigen Schicksalen einzelner Bären Helmut Dungler: Am Anfang Tips: Welches Bärenschicksal ist Schützlingen ein neues Zuhause konfrontiert worden. Tiere, die gab es schon viel Skepsis, von Ihnen besonders in Erinnerung

Der Bär „Jerry“ im Zirkus, Anfang der 1990er Jahre Foto: VIER PFOTEN Und hier mit seinem Bruder Tom im Bärenwald Arbesbach Foto: BWA/Mairhofer www.tips.at Land & Leute Regionales 3

geblieben? Geschenk machten. Er sperrte Österreich ausgehend hat VIER Tips: Abschließend: Ihre große Brumca in einen 35 Quadrat- PFOTEN mittlerweile mehr als Vision in punkto Tierschutz? Helmut Dungler: Wenn ich meter großen Verschlag, in dem 100 geschundenen Bären in ver- mir ein Schicksal herausgreifen sie einsam und beschäftigungs- schiedenen Projekten weltweit Helmut Dungler: Meine große müsste, das mir ganz besonders los dahinvegetierte. Schließ- ein besseres Leben ermöglicht. Vision ist es, dass VIER PFO- nahe gegangen ist, dann war es lich verschwand der Besitzer Bären werden von den VIER TEN über£ üssig wird. Dass die wohl das von Brumca. Brumca endgültig und ließ sie allein im PFOTEN Bärenexperten gerettet, Gesellschaft erkennt, welche Be- wurde 1992 in einem slowaki- Kä‰ g zurück. Nach einem Kon- medizinisch versorgt und ‰ nden dürfnisse Tiere haben und unser schen Tierpark geboren. Im Alter kursverfahren wurde Brumca anschließend in einem der eige- gesamtes System diesen Bedürf- von nur wenigen Wochen wurde schließlich Gott sei Dank VIER nen Bärenschutzzentren ein wür- nissen auch angepasst wird. Das sie von ihrer Mutter getrennt PFOTEN zugesprochen und bis diges Dasein in naturnaher und würde bedeuten, dass die Art, und an Geschäftsleute verkauft, zur Übersiedlung in den Bären- tiergerechter Umgebung. wie Nutztiere gehalten werden, die sie wiederum einem öster- wald Arbesbach von VIER PFO- Das Jahr 2018 ist nicht nur als Ju- an die Bedürfnisse der Tiere an- reichischen Geschäftsmann zum TEN Mitarbeitern gefüttert und biläumsjahr für uns bedeutsam. gepasst werden. Es würde auch betreut. Heute ist sie nach wie vor Da ist zum einen die Eröffnung bedeuten, dass Menschen erken- eine eher scheue und auch ein- des Bear Sanctuary in Ninh Binh nen, was ihre Haustiere eigent- zelgängerische, aber glückliche (Vietnam), wo wir ehemaligen lich wirklich brauchen. Die Vi- Bärin. Gallebären ein Zuhause bieten. sion von VIER PFOTEN ist eine Dann planen wir die offizielle Welt, in der Menschen den Tieren Tips: Der Bärenschutz ist im Eröffnung eines Bärenwaldes mit Respekt, Mitgefühl und Ver- heurigen Jubiläumsjahr ein ganz in der Ukraine und, ganz nahe ständnis begegnen. besonderes Thema, warum? an Österreich, in Arosa in der Schweiz. Es tut sich also einiges Am Samstag, 26. Mai von 11 bis Helmut Dungler: Der Bären- für Bären. Darüber hinaus haben 18 Uhr ‰ ndet im Bärenwald Ar- wald Arbesbach war unser ers- wir schon weitere Rettungen von besbach, Schönfeld 18 (Bezirk tes Bärenprojekt und ist daher schlecht gehaltenen Bären einge- Zwettl) eine Jubiläumsfeier mit für VIER PFOTEN natürlich plant für dieses Jahr, einige auch vielfältigem Programm statt. Brumca im Bärenwald Foto: BWA/Mairhofer etwas ganz Besonderes. Von aus westeuropäischen Ländern. Siehe www.baerenwald.at.

da musst du hin l

l AKTIV eröffnen l palme KONTO und

. . BUM BUM checken! hangematte BOX

wilson l muschel l www.vbnoe.at bum bum box l 4 Regionales Land & Leute Waidhofen/Thaya 20. Woche 2018

VIeRteLFeStIVaL fi areschaun 2030: Web-Doku beschäftigt sich mit den heißen Themen im Waldviertel

WaIdHOFen. Wie entwickelt sich das Waldviertel bis ins Jahr 2030? Wird diese Entwicklung des ländlichen Raumes eher einer Utopie oder womöglich sogar einer Dystopie gleich- kommen? Diesen und ähnli- chen brennenden Fragen geht die Webdoku „fi areschaun“ auf den Grund.

Bei der erstmaligen Präsentation im Folkclublokal Igel in Waid- hofen wurde  areschaun als eines von insgesamt 68 Viertelfestival- Projekten im Waldviertel vorge- stellt. Initiator Christian Pfabigan will V.l.: Gerald Muthsam, Christoph Kastner, Brigitte Temper-Samhaber, Manfred Ergott, Herbert Höpfl , Christian Pfabigan und mit der Webdoku einen „Impuls Angelika Starkl bei der Premiere im Waidhofner Igel. zum Nachdenken geben“. In der interaktiven Doku kann man gen Entwicklungen kundtun. likum einer der möglichen Wege Weges in Gang und versucht da- den großen Zukunftsfragen des Das Kernelement sind bild- durch die Doku beschritten. raus Zukunftsprognosen der Re- Waldviertels nachspüren. Die schirmfüllende Videos, welche in Dabei durften die Anwesenden gion für die nächsten Jahrzehnte User haben die Möglichkeit, un- Kombination mit Texten, Sounds per Abstimmung bestimmen, wie abzuleiten. Es ist eine experi- terschiedlich durch die Geschich- und Infogra ken eine non-linea- der Weg durch die Geschichte mentelle visuelle Beschreibung te zu navigieren. Sie müssen an re Geschichte erzählen. Themen fortgesetzt wird. Moderator Ge- des gegenwärtigen und zukünf- verschiedenen Stellen der Web- sind unter anderem die Wald- rald Muthsam führte durch den tigen Zustands einer ländlichen doku entscheiden, welcher nar- viertel-Autobahn, Mobilität, Le- Abend. Im Anschluss fand ein Grenzregion,“ erklärt Pfabigan rative Weg eingeschlagen wird. bensraum, Digitalisierung, Ge- Konzert des Waldviertler Singer/ abschließen. Künstler und Experten werden in sellschaft oder Kunst und Kultur. Songwriter Alex Miksch statt. Am besten einfach selbst kurzen Videos ihre Meinung zu Bei der Vorführung im Igel „ areschaun bringt damit eine ein Bild machen unter aktuellen Themen und zukünfti- wurde gemeinsam mit dem Pub- Reflexion des eingeschlagenen www. areschaun.at 

Straßenbau Die Bauarbeiten für die neue Ortsdurchfahrt von Hohenau Generalaudienz Am 25. April besuchten sechs Gläubige aus dem Bezirk die (Gemeinde ) im Zuge der Landesstraße L 8170 haben begonnen. Generalaudienz des Papstes am Petersplatz in Rom. Edelgard-Ilse Fuchs, Diakon Für die Durchführung der Bauarbeiten ist je nach Baufortschritt eine 15-wö- Othmar Ableidinger aus Groß Siegharts, Michaela Kronsteiner, Vizebürgermeis- chige Sperre der Landesstraße L 8170 im Baustellenbereich erforderlich. Die ter von Ludweis Werner Kronsteiner, Marion Wesely und Bernd Wesely waren Umleitung wird über Groß Taxen und geführt. bei der Generalaudienz dabei und konnten Papst Franziskus nahe kommen. www.tips.at Land & Leute Regionales 5

BaSISWISSen Neue Feuerwehrausbildung gestartet

BeZIRK. Mit Jahresbeginn trat chern der Einsatzstelle, das Ar- die neue Ausbildung „NÖ Feu- beiten mit tragbaren Leitern, Lei- erwehr-Basiswissen“ in Kraft, nen, Knoten und Rettungsmittel. mit der den neuen Feuerwehr- Die 48 Teilnehmer wurden von mitgliedern das Grundwissen insgesamt 30 Ausbilder aus den des Feuerwehrwesens vermit- verschiedenen Feuerwehren des telt werden soll. Am 27. und 28. gesamten Bezirkes in den ver- April startete diese Ausbildung schiedenen Kapiteln ausgebildet. auch im Bezirk Waidhofen. Der Block C beinhaltet eine sechs- stündige Ausbildung bei einer Rettungsorganisation in lebens- Die neue Ausbildung ist in drei rettenden Sofortmaßnahmen, so- Hauptblöcke eingeteilt und wurde Die Aus- und Weiterbildung wurde neu organisiert. Foto: BFK Waidhofen/Thaya - Stefan Mayer fern noch keine Erste Hilfe-Aus- im Vergleich zur bisherigen bildung absolviert wurde. Grundausbildung verkürzt. eigenen Feuerwehr, Unfallverhü- fanden zeitgleich zwei Lehrgänge Im Anschluss an die Block B Aus- Der Block A umfasst zehn Aus- tung im Feuerwehrdienst, Geräte in und Groß Siegharts bildung fand noch das Modul „Ab- bildungseinheiten, die in der eige- und Ausrüstung der eigenen Feu- statt. schluss Truppmann“ statt. Dabei nen Feuerwehr absolviert werden. erwehr, die verschiedenen Lösch- Die Feuerwehrmitglieder erlern- wurde der Wissensstand über die Dabei wird den neuen Feuerwehr- mittel bis hin zum richtigen Ver- ten dabei das Verhalten in der Basisausbildung der Teilnehmer mitgliedern das Grundwissen von halten in Notfällen. Gruppe, die verschiedenen Klein- überprüft. Alle 48 Teilnehmer der Feuerwehr vermittelt. Die In- Der Block B wird auf Bezirksebe- löschgeräte, die Gefahren an der haben die Prüfung mit Erfolg halte reichen von der Organisation ne ausgebildet und fand im Bezirk Einsatzstelle, die Aufgaben der bestanden und können nun wei- und Aufbau des Feuerwehrwesens, erstmals am 27. und 28. April statt. Gruppe im technischen und im terführende Ausbildungsmodule wie groß ist der Einsatzbereich der Aufgrund des hohen Andrangs Brandeinsatz, das richtige Absi- besuchen.

einfach starten, sicher wachsen. Die Gründeragentur des Landes Niederösterreich · Beratung · Seminare ·Workshops

Kostenlos und niederösterreichweit www.riz-up.at 6 Regionales Land & Leute Waidhofen/Thaya 20. Woche 2018

deBattIeRKLuB Argumentieren geübt WaIdHOFen. Sicheres Auftreten die persönliche Meinung dazu, und überzeugend Argumentieren: sondern, die rhetorischen Fähig- Diese Fähigkeiten sind nieman- keiten zu trainieren und das Auf- dem in die Wiege gelegt, im Ge- treten vor Publikum zu verbes- genteil: einzig Übung macht den sern. Simon Wanko und Matthias Meister! Üben konnten dies die Jony standen einander bei der De- Schüler der 5B Klasse der Han- batte gegenüber. Ihre Position ob Die Schüler begiesterten mit ihrem Können die zahlreichen Besucher. delsakademie Waidhofen bei pro oder contra wurde durch Los einem Debattierclub. entschieden. Beiden wurden in der MuSIKSCHuLe Im Unterrichtsgegenstand Volks- Vorbereitung auf den Debattier- wirtschaft wurde über die Bedeu- club von einem Teil der Mitschü- tung der Genossenschaft Oiko- lerinnen unterstützt. Das Rennen Ein Blick hinter credit als Entwicklungsförderung um den Sieg war sehr knapp. Letz- debattiert. Dabei stand aber nicht tendes hat die Jury den Sieg Simon die Kulissen das Thema im Vordergrund oder Wanko zugesprochen. WaIdHOFen. Der diesjährige Tag Lehrerteam der Albert Reiter Mu- der NÖ Musikschulen Unter dem sikschule führen. stand unter dem Motto „Musizie- „Als Musikschulleiterin genieße ich ren macht Freu(n)de“. Die Albert diesen Tag, weil die Arbeit eines Reiter Musikschule präsentierte ganzen Schuljahres in unterschied- sich mit einem bunten und ab- licher Art und Weise sichtbar und wechslungsreichen Programm. hörbar wird. Ich freue mich über die Leistungen unserer Schüler, die viel Ein Handshake nach der Debatte muss sein. zum Kulturleben der Stadt Waid- Unter dem Motto „Music for hofen beitragen“, freut sich Musik- Friends“ spielten jene Volksschul- schuldirektorin Riccarda Schrey. kinder, die ein Instrumenten erler- nen, für ihre Klassenkameraden. 30 Instrumente im angebot Zusätzlich hörten sie schwungvolle Die Albert Reiter Musikschule bie- Musik vom Saxophonquartett, vom tet ein umfangreiches Angebot an Klavier-Duo und vom Pop-Ensem- Haupt- und Zusatzfächern. Neben ble. Im Anschluss an das Konzert Gesang und Tanz ist das Erlernen durften die Kinder verschiedens- von circa 30 Instrumenten möglich. te Instrumente selbst ausprobieren Zusätzlich können die Schüler aus sowie Tanzerfahrung sammeln. einer Vielzahl an musikpraktischen und musiktheoretischen Ergän- alle Bereiche präsentiert zungsfächern auswählen. Mehr als V.l.: Klaus Peter Fouquet (Präsident der Wissensfabrik Österreich), NMS-Leherin Mit einem Konzert der Mallet-En- 480 Kinder und Jugendliche neh- Claudia Pfeiffer und Bundesminister Heinz Faßmann Foto: Markus Prantl sembles wurde der Nachmittag mu- men in diesem Schuljahr das breite sikalisch eröffnet. Im Instrumental-, Fächerangebot wahr und genießen Tanz- und Gesangsunterricht konn- einen qualitativ hochwertigen Ins- GÜteSIeGeL te man das kreative Schaffen der trumental-, Gesangs- und Tanzun- Schüler hautnah miterleben. Wei- terricht. NMS für innovatives ters erhielten die Besucher einen Einblick in die Elementare Musik- Gratis-Schnuppereinheiten pädagogik. Neuanmeldungen werden bis Mitte Lernen ausgezeichnet Juni 2018 entgegengenommen. Die WaIdHOFen. Die Neue Mittel- Bildungseinrichtungen erhalten Reihung der Musikschulplätze er- Lehrer standen für Fragen zur schule wurde mit dem MINT- das MINT-Gütesiegel als digi- folgt nach dem Eingangsdatum. Verfügung Gütesiegel ausgezeichnet. Dies tales Logo für ihren Webauftritt Neben den musikalischen und Nähere Auskünfte erteilt Musik- ist ein bundesweit gültiges Quali- sowie als Wandplakette für ihr tänzerischen Einlagen konnten schuldirektorin Riccarda Schrey in tätszerti© kat für innovatives Ler- Gebäude. Sie sind öffentlich- die interessierten Gäste an diesem der Sprechstunde (Dienstag 10.00 nen in Mathematik, Informatik, keitswirksam auf der „MINT- Nachmittag auch Informations- bis 11.00 Uhr, Ebene 4, Raum 403) Naturwissenschaften und Tech- Landkarte Österreich“ unter und Beratungsgespräche mit dem oder unter 0664/88605494. nik (=MINT). Ausgezeichnete www.mintschule.at verortet. www.tips.at Land & Leute Regionales 7

SCHOn GeHÖRt Gemeldet aus den Gemeinden

Bad GROSSPeRtHOLZ HeIdenReICHSteIn tHaYa April; Oswald Kainz (51), verstorben am 27. April; Maria Christian (94), verstorben tOdeSFaLL: erna Lichtenauer (68), tOdeSFaLL: Ingrid Hauer (71), tOdeSFaLL: Gerhard Wais (78), am 01. Mai; elfriede Katzenbeißer (77), verstorben am 24. April; verstorben am 19. April; verstorben am 20. April; verstorben am 02. Mai; agnes Weber (92), dIetMannS KaRLSteIn VItIS verstorben am 02. Mai; Herbert Braun- GeBuRten: annika Hofstätter, geboren steiner (77), verstorben am 03. Mai; Maria Proksch (81), verstorben am 06. Mai; GeBuRtStaG: am 15. April; elias Fida, geboren am 20. April; GeBuRt: Reinhard Bentz (60); WaIdHOFen/tHaYa-Land Sarah HOCHZeIt: elisabeth eßletzbichler und neubauer, HOCHZeIt: erika Schnait und andreas Manfred Scheidl, am 14. April; geboren am 08. anibas; März; tOdeSFaLL: anton Resl (70), verstorben am 18. April; WaLdKIRCHen LudWeIS-aIGen tOdeSFaLL: Leopoldine Manhart (86); GeBuRtStaG: Hermine Pfeiffer (80); tOdeSFaLL: Gerhard Wegsada (76), verstorben am 22. April; Foto: Privat GOLdene HOCHZeIt: Gerlinde und Josef Hengst; tOdeSFÄLLe: alfred Hartauer (69), GOLdene HOCHZeIt: Christine und verstorben am 11. April; Johanna Bruckner GeBuRtStaG: Otto Rabl; (83), verstorben am 02. Mai; Gerhard dangl (50); tOdeSFaLL: Maria Buchmayer (88), WaIdHOFen GOLdene HOCHZeIt: elfriede und verstorben am 23. April; Leopold Pöltl; GROSS SIeGHaRtS RaaBS GeBuRt: Za- hedi Maeda, geboren am 24. tOdeSFaLL: Josef Köck (74), verstorben GeBuRtStaG: Wilhelm April; Schinko (85); am 28. April. Foto: LK Horn Gerne veröffentlichen wir auch Ihre Meldungen gratis mit Bild in dieser Rubrik! tOdeSFaLL: Maria tOdeSFÄLLe: Johann Czech (63), Bitte um Zusendung an: Schön (92), verstorben am verstorben am 13. April; Paula Wagner (64), GOLdene HOCHZeIt: Maria und Franz [email protected] 25. Apri; verstorben am 19. April; alfred Falkner trimmel; (77), verstorben am 19. April; Leopoldine Utzstraße 1, Top 9, 3500 Krems/D. Foto: Privat Manhart (85), verstorben am 21. April; adele Hiermann (87), verstorben am 25.

FAHREN SIE DIE ZUKUNFT.JETZT. MITDEN INNOVATIVENANTRIEBSFORMENVON BMW. Freude am Fahren Der BMW 5er jetzt mit bis zu € 4.900,– Preisvorteil mit Business Line* inkl. BMW Bank Bonus ab € 429,– im Monat bei Leasing**. Mehr erfahren unter bmw.at/zukunft

Dallamassl Scheibenstraße 30 3580 Horn-Frauenhofen Tel.: 02982 / 20 301 www.dallamassl.bmw.at

BMW 5er Reihe: von 135 kW (184 PS) bis 250 kW (340 PS), Kraftstoffverbrauch gesamt von 1,9 bis 7,3 l/100 km, CO2-Emissionen von 44 bis 167 g CO2/km. *Dieses Angebot ist gültig für alle BMW 3er, 4er Gran Coupé, 5er, 6er GT sowie BMW X5 und X6 Neu- und Vorführwagen mit Kaufvertragsabschluss vom 01.04.2018 bis 30.09.2018 und Auslieferung bis zum 31.12.2018. Das Angebot beinhaltet neben dem Preisvorteil von bis zu € 3.900,– den BMWBank Bonus in Höhe von € 1.000,–. oto

** Der BMW Bank Bonus ist gültig bei Leasing über BMWFinancial Services für alle BMW 3er, 4er Gran Coupé, 5er, 6er GT sowie BMWX5 und X6 Neu- und Vorführwagen mit Kaufvertragsabschluss vom 01.04.2018 bis 30.6.2018 und Auslieferung bis zum 30.09.2018. Repräsentatives Berechnungsbeispiel der BMW Leasing olf

GmbH, beinhaltet kostenloses Service für 4 Jahre oder max. 100.000 km, es gilt der jeweils zuerst erreichte Grenzwert ab Erstzulassung. BMWSelectleasing für die BMW 520d xDrive Limousine, Händleraktionspreis € 52.484,58, Anzahlung € 10.685,43, Laufzeit 36 Monate, monatliches Leasingentgelt € 429,–, 10.000 km p. a., mb

Restwert € 30.673,–,Rechtsgeschäftsgebühr € 303,10, Bearbeitungsgebühr € 230,–, eff. Jahreszinssatz 4,61 %,Sollzinssatz var. 3,99 %,Gesamtbelastung € 57.335,53. Beträge inkl.NoVA u.MwSt.. Angebot freibleibend. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Sy 8 Anzeigen total Vitis Waidhofen/Thaya 20. Woche 2018

Vitis

Fläche: 55,53 km2 Höhe: 530 m Einwohner: 2.703

Bürgermeisterin: Anette Töpfl (ÖVP)

Gemeinderat: ÖVP(15), SPÖ(5), FPÖ(1) In Vitis wird viel für Familien investiert und das Freizeitangebot laufend erweitert. Foto: David Anderle Homepage: www.vitis.at GEMEiNDE Gemeindeamt: Hauptplatz 16 Tel.: 02841/8214 Vitis boomt: Wirtschaft Mail: [email protected] Öffnungszeiten: und Bevölkerung wächst Mo, Di, Do, Fr von 8 bis 12 Uhr Do von 16:30 bis 18:30 Uhr Vitis. Die Marktgemeinde ent- in Vitis angesiedelt. Es freut Stand? wickelte sich in den vergange- mich ganz besonders, dass sich Veranstaltungshighlights: nen Jahren rasant weiter. Tips die Firma Pollmann entschlos- Töpfl : Die Grabungsarbeiten bat Bürgermeisterin Anette „Von Nichts kommt Etwas“ sen hat in unserer Gemeinde in den Ortschaften Groß Rupp- viertelfestival-Projekt von Jakob Töpfl zum Gespräch über ak- einen zusätzlichen Standort zu rechts, Warnungs, Kleinschönau, Kraner, multimedial erweiterte tuelle Entwicklungen. errichten. Der Spatenstich für Kleingloms, Kaltenbach, Spar- Lesung von sechs Künstlern den Neubau wird am 29. Mai bach und Schacherdorf sind ab- Freitag, 1. Juni, 20:30 Uhr stattfi nden. geschlossen. Die restlichen Ort- Sportplatz Vitis Tips: Vitis wächst wirtschaftlich schaften werden in den nächsten gesehen rasant. Was bringt die Tips: Vitis ist die am stärksten Wochen verlegt. Mitte Juli kann „Musi-Heuriger“ nähere Zukunft an Neuem? wachsenden Gemeinde im Be- mit den Grabungsarbeiten im der Musikverein feierte 70 Jahre zirk. Wie wirkt sich diese Ent- Hauptort Vitis begonnen werden Samstag, 16. Juni, ab 17 Uhr Töpfl : Aufgrund von sehr gut wicklung auf die Gemeinde aus? und die ersten Herstellungen der Pfarrhof Vitis aufgeschlossenen Betriebsgebie- Anschlüsse werden in den Som- ten haben sich in den vergange- Töpfl : Um auch weiterhin für mermonaten abgeschlossen sein. Wallfahrt nach Maria Rafi ngs nen Wochen und Monaten einige die Bürger optimale Vorausset- Sonntag, 17. Juni, 12 Uhr (Fußgänger) bzw. 13:30 Uhr neue Klein- und Mittelbetriebe zungen zu schaffen investieren Tips: Eine Folge der schnellen (Radfahrer) wir viel in den Ausbau der Infra- Entwicklung der Region um Vitis Treffpunkt Kirchenplatz struktur, wie z. B. die Schaffung ist eine Zunahme des Verkehrs. von neuem attraktiven Bauland, Was plant die Gemeinde an Stra- oder die Umstellung auf moder- ßenbauprojekten? ne LED Beleuchtung im gesam- ten Gemeindegebiet. Als „Fa- Töpfl : Derzeit läuft der Kanal- milienfreundlich“ zertifi zierte und Wasserleitungsbau in der Gemeinde sind uns vor allem die Raiffeisenstraße auf Hochtou- Familien sehr wichtig und wir in- ren, im Anschluss daran wird vestieren laufend in den Ausbau die gesamte Straße samt Ne- der Nachmittagsbetreuung im benanlagen neu errichtet. Auch Kindergarten und in der Schule. die Zufahrtsstraßen in die neuen Siedlungsgebiete Heinreichs, Tips: Der Spatenstich zum Glas- Jaudling, Jetzles und einige faserausbau erfolgte im Dezem- Stichstraßen werden bei Bedarf Bürgermeisterin Anette Töpfl ber 2017. Wie ist der aktuelle neu errichtet. www.tips.at total Vitis Anzeigen 9

ViERtElFEstiVal Von Nichts kommt doch Etwas

Vitis. Der Fußballplatz als gen Literaturszene zusammen- Platz für Kunst, statt dem Ball bringt. Mitwirkende sind Ann gibt es Texte und Wörter. Das Cotten, Verena Dürr, Thomas wird möglich bei einem Event Havlik, Raphaela Edelbauer, im Rahmen des Viertelfestivals. Matthias Vieider, Jakob Kra- ner und Johannes Bode. In ihrer Arbeit loten die sechs Künstler „Von Nichts kommt Nichts“, so auf unterschiedliche Weise die sagt man, oder „ex nihilo nihil Grenzen der Literatur aus. Aus- t“, wie es spätestens seit Aris- gehend vom Text erstrecken sich toteles heißt. Aber Halt, das ihre künstlerischen Mittel in die ist falsch. Davon ist zumindest Bereiche von Musik, Video, Il- Jakob Kraner, Initiator und Leiter lustration und der Arbeit mit der des Kunstprojekts „Von Nichts menschlichen Stimme. kommt Etwas, Dichter am Sport- Der Fußballrasen des SV Appel platz“ überzeugt. Am Freitag, 1. Vitis dient als Spielfeld und Juni um 20.30 Uhr startet eine Nichts...... ? Foto: Jakob Kraner schöpferische Leere. Auf ihm Kunstveranstaltung die Licht ins und mit ihm werden sich die Nichts bringt. ruhigenden Moment von Leere, als eine Abwandlung des Alten. Künstler in multimedial erwei- nachdem sich das Geschwätz „Von Nichts kommt Etwas“ ist terten Lesungen abarbeiten. Im literatur entlarvt hat, alle Strategien ver- ein Abend für performative Li- Anschluss gibt es Diskussion, „Von Nichts kommt Etwas“ glaubt sagen und nichts mehr etwas ist. teratur, der sowohl etablierte Party und Musik. Weitere Infos an einen produktiven Nullpunkt. Dann erst und nicht früher kann Vertreter als auch Newcomer der gibt es bei Jakob Kraner unter An den schmerzhaften und be- das Neue entstehen, das mehr ist experimentellen deutschsprachi- 0676/3250016.

WÜRTH-HOCHENBURGER www.wuerth-hochenburger.at Wir erweitern unser Team und suchen:

euen Techniker für den Innendienst Wir fr en uns auf Ihr sowie einen Besuch! Kundendiensttechniker für unsere Tätigkeiten in den Bereichen Pumpentechnik, Wasseraufbereitung und Schwimmbadtechnik

… mit technischer Ausbildung - Elektriker, Installateur oder HTL-Abschluss.

Wir bieten Ihnen ein sehr kollegiales Umfeld in einem motivierten Team, sowie beste Rahmenbedingungen für diese abwechslungsreichen Jobs in 3902 Vitis!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

www.pumpenoase.at ALLES FÜR HAUS, GARTEN & TERRASSE

BAUSTOFFNIEDERLASSUNG VITIS Titus-Appel-Straße 4 • Tel. 02841-20011 • Fax DW -6240

Bestens beraten, wenn‘s ums Bauen geht. 10 Anzeigen total Vitis Waidhofen/Thaya 20. Woche 2018

MUsiKVEREiN Musikheuriger zum 70-jährigen Jubiläum Vitis. Der Musikverein der Ge- garantiert. Am darauffolgenden meinde feiert 2018 sein 70-jähri- Sonntag, 17. Juni am Vormittag ges Bestandsjubiläum. beginnend finden im Pfarrhof Aus diesem Anlass laden die eine Heilige Messe, ein Früh- Musiker am Samstag, 16. Juni schoppen und anschließend Bürgermeisterin Anette Töpfl (ÖVP), Autor Franz Bauer und Stefan Bauer. ab 17 Uhr zu einem speziellen Mittagstisch statt, musikalisch „Musiheurigen“ in den Pfarr- begleitet vom Musikverein. Die REGioNalGEsCHiCHtE hof ein. Blasmusik, Speis, Trank Musiker und Organisatoren freu- und gemütliche Stimmung sind en sich auf die Besucher. Eine Ortschronik von Großrupprechts

Vitis. Grossruprechts ist eine genannt. Diese und noch viele Katastralgemeinde von Vitis. weitere historische Details hat Bereits im Jahr 1420 wurde die Franz Bauer aus Großrupprechts Ortschaft erstmals urkundlich zu einer interessanten Ortschro- erwähnt. Das Dorf gehörte mit nik zusammengefasst, die vor ei- Grund-, Orts- und Landesge- nigen Wochen erschienen ist. Das richtsobrigkeit zur Herrschaft regionalgeschichtlich bedeutsa- Schwarzenau. 1633 werden in me Werk kann zum Preis von historischen Aufzeichnungen 21 dreizehn Euro im Gemeindeamt Die Musiker vom Musikverein laden zum Heurigen. Foto: Fotostudio Fürnkranz Schrems Lehenhäuser und 10 Hofstätten Vitis gekauft werden.

BauplätzeBaupBaugründelim Siedlungsbebietädes Hauptortes Vitis sozwie attraktive e Bauplätze in ruhiger Lage in den Dörfern rund um Vitis (ab 700 m2) Freizeiteinrichtungen und Infrastruktur in der Gemeinde

> > imZentrumm > > > > Der des Waldviertels ideale Ort > olar Vitifür unseresFamilie > Inline-S user > Sport- und > ierärzte > Fischereimö > > Naturbadetei > > Jugendgäste Vitis–Wien: 130 km Waidhofen/Thaya Richtung Vitis–St.Pölten: 100 km > modernes Prag (CZ) Vitis–Linz: 130 km Vitis Vitis–Gmünd Grenze (CZ): 18 km

Horn Richtung Linz Marktgemeinde Vitis 3902 Vitis, Hauptplatz 16 (T) 02841/8214 Donau Richtung (E) [email protected],(I) www.vitis.at Linz Ybbs Melk St.Pölten Salzburg Wien München > direkter Anschluss Franz-Josephs-Bahn Westautobahn Richtung > zentrale Lage an den Verkehrsachsen Budapest > liegt zwischen Waidhofen/Thaya, Gmünd und Zwettl www.tips.at total Vitis Anzeigen 11 sCHUlsPoRt Silber für die Volksschule Vitis

Vitis. Im März wurde der Volks- Sport an der Schule erfüllt wer- schule durch Landesrätin Petra den. Diese reichen von der Aus- Bohuslav und Bildungsdirektor stattung der Schule über die Aus- Johann Heuras das Schulsport- bildung der Lehrerinnen bis zu gütesiegel in Silber verliehen. den zahlreichen bewegungsori- Dafür müssen gewisse Bedingun- entierten Aktivitäten, die in der gen im Bereich Bewegung und Volksschule gesetzt werden.

Wallfahrt Am Sonntag, 17. Juni fi ndet die diesjährige, vom Bildungs- und Heimatwerk veranstaltete und organisierte Fuß- und Rad-Wallfahrt nach Maria Rafi ngs statt. Start ist um 12 Uhr für die Fußpilger vom Kirchenplatz in Vitis, die Radfahrer machen sich um 13.30 Uhr auf den Weg. Um 15 Uhr beginnt die Andacht bei der Kapelle am Rafi ngsberg. Foto: Schacherl Direktorin Gabriele Zach (r.) und Lehrerin Dagmar Eggenberger bei der Überreichung

DIESEATDIESEL Fleischwaren VERSCHROTTUNGSPRÄMIE.1

F Herzog e seat.at/verschrottungspraemie g in n s 3902 Vitis u te g F u le rze isc 02841/8268 r E h- un ene d Wurstwaren aus eig Alhambra € 5.000,– Leon € 3.000,– Fleisch von Schlachtungen Toledo € 3.000,– aus näherer Umgebung. Arona € 2.000,– Wurstwaren aus eigener Erzeugung, Ibiza Neu € 2.000,– wofür es schon 9 Goldmedaillen gab. Lieferungen nach OÖ, Linz an Private Kunden Zusätzlich bis zu € 1.500,- Bonus2 bei Finanzierung und Gewerbliche sowie an Spar-Weitra und Versicherung über die Porsche Bank Wir suchen: 3

Verbrauch: 3,8-7,3 l/100 km, CO2-Emission: 88-168 g/km. Symbolfotos. 1Die Porsche Austria GmbH & Co OG, Großhandel für SEAT, gewährt vom 1.4. bis 30.6.2018 bei Kauf ausge- wählter SEAT Neuwagen mit Dieselmotor eine Verschrottungsprämie, wenn der alte PKW mit Dieselmotor Fleisch- und eines beliebigen Herstellers (EU0 bis EU4) dem SEAT Händler zur Verschrottung übergeben wird. Die Inan- spruchnahme der Verschrottungsprämie ist an weitere Voraussetzungen geknüpft. Infos beim SEAT Händ- ler oder unter www.seat.at/verschrottungspraemie. 2€ 1.000,- Porsche Bank Bonus (ausg. Mii und Ibiza € 500,-) für Privatkunden bei Finanzierung über die Porsche Bank und € 500,- Versicherungsbonus bei Wurstverkäufer/in Finanzierung über die Porsche Bank und Abschluss einer vollKASKO-Versicherung über die Porsche Ver-si- cherung. Aktionen gültig bis 30.06.2018 (Antrags- und Kaufvertragsdatum) für SEAT Neuwagen. Mindest- laufzeit 36 Monate. Mindestnettokredit 50 % vom Kaufpreis. Ausg. Sonderkalkulationen für Flottenkunden zum sofortigen Eintritt und Behörden. Stand 04/2018. Die Boni sind unverbindliche, nicht kartellierte Nachlässe inkl. MwSt. und NoVA und werden vom Listenpreis abgezogen. 3Die Garantie von bis zu 5 Jahren und 100.000 km Lauf- leistung endet, wenn entweder die vereinbarte Zeitdauer abgelaufen ist oder die max. Laufleistung überschritten wird, je nachdem, was früher Täglich heißer Leberkäse 3 Sorten, Kümmel- eintritt. Aktion gültig bis auf Widerruf. braten, Schnitzelsemmel, Mittwoch ab 8.30 Uhr 3902 Vitis Hornerstraße 27 Kesselheiße, Fleisch- und Grammelknödel. Telefon +43 2841 8838 www.holas.at 12 Anzeigen total Vitis Waidhofen/Thaya 20. Woche 2018

Kräuterwanderungen EUlENBaCH. Am Samstag, FotostUDio 30. Juni um, 14 Uhr ist bei der Festhalle in Eulenbach Treffpunkt für alle Interessierten, die Clelia David Anderle bringt Redl bei einer Johanneskräuter- wanderung begleiten wollen. Die Wanderung dauert ca. 90 Fotografi e in die Gemeinde Minuten, als Kosten sind sieben Euro vorgesehen. Eine Woche Vitis. In der Bahnhofstraße 1 be- später führt die Kräuterexpertin treibt David Anderle seit vier Jah- eine zweite Johanneskräuterwan- ren ein Fotostudio. Hier entstehen derung durch. Diesmal ist um 14 nicht nur professionelle Fotos und Uhr Treffpunkt beim Feuerwehr- werden Kurse abgehalten, auch haus in Eschenau. Interessenten regelmäßige Austellungen sind sollen sich bei Frau Redl unter geplant. 0664/3985656 melden.

Feuerwehrfest Tips traf David Anderle am Mutter- KlEiNsCHÖNaU. Am Sams- tag in seinem Studio, wo gerade eine tag, 2. und Sonntag, 3. Juni dreht Fotosession stattfand. sich in Kleinschönau alles um die Feuerwehr. Ab 13 Uhr fi ndet Von zaghaften Knipsern zum David Anderle in seinem Studio. Im Hintergrund läuft gerade ein Glamour-Shoo- der 27. Abschnittsfeuerwehrleis- Berufsfotografen ting unter seiner Leitung. Foto: Schmidt tungsbewerb statt. Ab 16 Uhr „Begonnen hat alles im Selbststu- startet dann der Festbetrieb. Am dium. Mit kleinen Kursen und der siedelte, wo er schon über zehn Jahre seine Werkstatt und so habe ich in Abend spielen „The Hot Dogs“ Mitgliedschaft beim Fotolaborclub in der IT-Branche tätig ist. Bereits meinem Wohnhaus ein großzügig auf. Am Sonntag, 3. Juni beginnt Groß Siegharts wurde Fotografie zur Eröffnung seines Fotostudios angelegtes Fotostudio eingerichtet. das Programm um 9 Uhr. zu einem Steckenpferd und nimmt gab Anderle einen Einblick in seine Die Räumlichkeiten und Geräte er- einen großen Teil meiner Freizeit in Arbeit: Die Ausstellung „SPERR- möglichen unabhängiges Arbeiten in Vollmondwanderung Anspruch. Anschließend habe ich GEBIET“ widmete sich Fotogra­ en, der digitalen und analogen Fotogra- JaUDliNG. Am Mittwoch, die Prager Fotoschule absolviert und die am Tüpl Allentsteig entstanden ­ e und verfügt auch über eine eigene 30. Mai um 19.30 Uhr fi ndet habe den Sprung gewagt, Fotogra­ e sind. Mit der Einrichtung seines ei- Dunkelkammer um sich kreativ zu eine Vollmondwanderung statt, als Nebenberuf auszuüben,“ erklärt genen Studios ging ein Traum in Er- entfalten,“ so Anderle. Mehr unter Treffpunkt ist beim FF-Haus. Anderle, der 2014 nach Vitis über- füllung: „Jeder Handwerker braucht www.davidanderle.at

Claudia Wielander Zert. Lichtenergetikerin Bahnhofstraße 22 3902 Vitis 0664 - 320 60 86

Exkursion Dieses Jahr statteten 24 Schüler der 3. Klassen Volksschule am 8. Mai dem Amt der Marktgemeinde Vitis einen Besuch ab. Die Kinder wur- den von Bürgermeisterin Anette Töpfl durch die Räumlichkeiten geführt und sie erhielten einen Einblick in den Alltag auf einer Gemeinde. Abschließend erhielten die Schüler ein kleines Geschenk. Foto: MG Vitis GarschallGarschall Ihr Redakteur KlausKlaus vor Ort Erich Schacherl Sanitär-, Heizungs- &Lüftungstechnik 02842 / 51 388-1786 [email protected] Holzpark 4, AT-3902 Vitis, Tel: 0664/281 08 02 www.tips.at [email protected] • www.klaus-garschall.at www.tips.at total Vitis Anzeigen 13

BilDUNGsaNGEBotE Berufsorientierung in Vitis: „Was will Ihr Kind werden?“

Vitis. „Was will Ihr Kind wer- Appel, informierten über die den?“ lautet der Titels eines Lehrlingsausbildung in der Pra- Berufsorientierungsprojektes xis. „Die Schnuppertage sind der WALDVIERTEL AKA- extrem wichtig, wir suchen auch DEMIE und NÖ Regional nach wie vor einen Lehrling“, so GmbH, welches gemeinsam Wiesauer. Auch die Direktorin mit vielen Partnern im Haus der NMS Vitis, Aloisia Mlejnek, der Musik und Kultur in Vitis stellte danach die umfangreichen umgesetzt wurde. „Wir wollen Schulangebote zur Berufsorien- den Eltern und Erziehungsbe- tierung direkt in der Schule vor. rechtigten Orientierung bieten“, „Wir machen sehr viel, um den so WALDVIERTEL AKADE- Schülern bei der Entscheidung MIE-Vorsitzender Ernst Wurz zu helfen“, so Mlejnek, die dazu zur Projektidee. Beim Infoabend (v.l.): Gerhard Wiesauer (Appel), Bürgermeisterin Anette Töpfl , unter anderem die Projekte Schu- David Schöfbeck (AKNÖ), NMS-Direktorin Aloiso Mlejnek, Bildungsberater le und Wirtschaft sowie Eltern Erwin Lasslesberger, Brigitta Fida (Jugendcoaching Waldviertel), Gerhard Faltner unterrichten an der Schule, Be- Erwin Lasslesberger stellte sein (Appel), Josef Strummer (NÖ Regional GmbH) und Ernst Wurz. werbungstrainings, Schnupper- Einleitungsreferat unter den Titel tage und Betriebsbesichtigungen „Ein schwieriges Alter. Wie Sie mer Niederösterreich), David junger Mensch nicht wohl fühlt, vorstellte. Für diese Arbeit wurde Ihren Sohn/Ihre Tochter am bes- Schöfbeck (Arbeiterkammer dann kann der Beruf noch so toll die Schule erstmals auch mit dem ten unterstützen können.“ Der Niederösterreich) und Brigit- sein, es wird nicht klappen.“ Im Berufsorienterungs-Gütesiegel Erwachsenenbildner ging dabei ta Fida vom Jugendcoaching Mittelpunkt der Angebote steht ausgezeichnet. auf die Eltern-Kind-Beziehung Waldviertel stellten danach den die Beratung der Jugendlichen in „Ziel dieser Veranstaltungsreihe und Möglichkeiten zur Unterstüt- interessierten Eltern ihre Ange- allen Lebenslagen und bei einer ist es, einen Überblick über ver- zung bei der Kommunikation ein. bote zur Unterstützung der Ju- möglichen Auswahl von weiteren schiedene Beratungs- und Infor- „Natürlich stehen die Kinder vor gendlichen und Erziehungsbe- Bildungs- oder Arbeitsmöglich- mationsmöglichkeiten zu geben, einer wichtigen Weichenstellung, rechtigten vor. „Der Weg, den keiten. um nicht nur die jungen Men- aber diese ist nicht endgültig, also der junge Mensch auswählt, ist schen, sondern auch die Eltern keine Panik“, so Lasslesberger, oft nicht der, den er weiter geht. Einblicke in Unternehmen und Erziehungsberechtigten bei der auch anmerkte: „Entscheiden Das ist aber kein Problem. Das wichtig der Berufswahl ihrer Kinder zu muss Ihr Kind.“ Wichtigste ist, dass man Freude Gerhard Wiesauer und Gerhard unterstützen“, so Wurz abschlie- Eva Gonaus (Wirtschaftskam- hat“, so Gonaus, „wenn sich ein Faltner, beider von der Firma ßend.

n PollMaNN Fahne te, er aren kleb Spatenstich für ransp Auf r en, T feln, te g beta , Pos hriftun Wer ung vm. neues Werk besc uck, edel en u ug aldr lver sort ahrze igit exti ruck Vitis. Am Dienstag, 29. Mai ™ n- F D T D det der feierliche Spatenstich für das neue Produktionswerk der Firma Pollmann statt. Los geht es um 14:30 Uhr. Mit dem Kauf des 65.000 Quad- ratmeter großen Gewerbegrund- stücks setzt Pollmann Internati- onal seinen Expansionskurs fort. Das Unternehmen verspricht sich vom neuen Standort wirtschaft- lich und logistisch bessere Pers- pektiven. 14 Anzeigen total Vitis Waidhofen/Thaya 20. Woche 2018

MEiNUNGEN aUs ... Vitis Beim traditionellen Frühjahrsputz in der Gemeinde (siehe Bericht) waren wieder Bürger in ihrer Freizeit unterwegs, um die Straßen und Wege vom Müll zu befreien. Tips fragte nach, was die Men- schen dazu bewegt sich freiwillig zu engagieren.

» Ich bin heute mit dabei, weil ich den Kindern das Umweltbewusstsein vermitteln will. Gemeinsam mit meinen » Wir wohnen in Vitis und sind noch Kids bin ich schon mehrere Jahre bei teilweise neu im Ort. Wir dachten uns, der Frühjahrsputz-Aktion mit dabei. es ist eine gute Gelegenheit etwas ich denke bei uns ist die Situation zwar für die Dorfgemeinschaft zu machen nicht so schlecht, sobald man jedoch in und etwas zurückzugeben. Wir sind die Nähe größerer Städte kommt ist es zum zweiten Mal bei der Aktion mit viel schlechter was achtlos weggewor- dabei, einer von uns ist ja auch bei der lebensbäume Alljährlich führt die Ortsgruppe der JVP unter der Leitung fenen Müll betrifft. Trotzdem werden Feuerwehr aktiv. So ist freiwillige Arbeit von Obfrau Tatjana Murth die Lebensbaumaktion durch. Alle Neugeborenen wir beim nächsten Mal natürlich wieder auch nichts Unbekanntes mehr.« aus der Gemeinde bekommen einen Lebensbaum im Garten gepfl anzt. Die mitmachen!« Eltern können zwischen einem Birnen-, Apfel-, Zwetschken- und Kirschenbaum Yousef Mohamad (r.) & Barzan wählen. Sonja Bayer Al-Mufaratschi

Frühjahrsputz Viele Freiwillige trafen sich Ende April zur Aktion „Stop sanierung Im Vorjahr wurde mit Kanal- und Wasserleitungsbauarbeiten Littering“ im Vitiser Bauhof. Gemeinsam sammelte man entlang der Straßen in der Raiffeisenstraße begonnen, welche nach Ostern fortgeführt wurden. und Wege in und um Vitis achtlos weggeworfenen Müll. Die fl eißigen Helfer Auch hier wird natürlich das Glasfasernetz verlegt und eine moderne LED- konnten eine beachtliche Menge Abfall sammlen und entsorgen. Foto: Schmidt Straßenbeleuchtung errichtet.

ePaper, Gewinnspiele und vieles mehr auf www.tips.at www.tips.at G`sund & Fit Anzeigen 15 sERViCE Sieben Tipps, um gesund und schön zu bleiben

„Du siehst aber frisch aus!“ chen. Auf Dauer greifen sie die einen Herzinfarkt oder Schlagan- Dieses Kompliment hört man stützenden Bindegewebsfasern fall zu erleiden. gerne. Um es bis ins hohe Alter an, was zu Falten führt. Bei ge- zu bekommen, sind gesunde Er- stressten Menschen schreitet der die Haut schützen nährung, Bewegung und gute Alterungsprozess nachweislich Ein gewisses Maß an Sonne ist ge- Gedanken sehr hilfreich. schneller voran als bei entspann- sund, damit der Körper mithilfe ten Personen. Darum regelmäßig der UV-Strahlen Vitamin D bil- für Entspannung sorgen. den kann. Damit die Haut dadurch Tips gibt dazu sieben Hilfestel- nicht zu schnell Falten bekommt, lungen. sich schön essen sollte man auf Lichtschutz achten Wer sich fettarm und vitamin- und sich dem Sonnenlicht nur in schönheitsschlaf – bis acht reich ernährt, kann den Alte- kleinen Dosen aussetzen. Anti- stunden täglich Fit durch gesunde Ernährung Foto: Wodicka rungsprozess aktiv verlangsa- Aging-Präparate führen der Haut Dornröschen schlief hundert Jahre men. Nahrungsmittel mit viel vor allem Feuchtigkeit zu und för- und sah wunderschön aus. Schon spiel Seilspringen, genügen, um Vitamin C wie Paprika, Brok- dern die Produktion neuer Haut- regelmäßiger Schlaf hält gesund. sich ‡ t und den Körper straff zu koli oder Kiwi halten die Kolla- zellen. Als Frischmacher in Haut- Nach Mitternacht beginnt für halten. Ein paar Kilo weniger, ein genfasern elastisch. Vitamin A, cremes haben sich Wirkstoffe wie Wachstumshormone die Nacht- gesteigertes Wohlbefinden und etwa in Tomaten und Möhren, Hyaluronsäure, die Vitamine C schicht. Sie sorgen dafür, dass vor allem der Anti-Aging-Effekt fördert die Zellerneuerung. Ideal und E, Coenzym Q10, Retinol, die Zellteilung achtmal schnel- sind die Belohnung. Optimal sind für reife Haut: Sojamilch oder aber auch Extrakte aus grünem ler läuft als am Tag, die Wasser- 30 Minuten täglich. Sport verbes- Sanddornsaft. Beide liefern An- Tee und Hefe bewährt. speicher der Haut aufgefüllt und sert außerdem die Durchblutung, tioxidanzien. Kollagenfasern gebildet werden. stärkt das Herz und den Kreislauf, Gute Gedanken Zudem entspannen sich die Mus- bringt den Blutdruck in gesunde Weg mit der Kippe! Das Gehirn braucht, wie der Rest keln und das Immunsystem pro- Bahnen und baut Stress ab. Einer der größten Faltenmacher des Körpers, regelmäßiges Trai- duziert mehr Abwehrzellen. ist die Zigarette. Nikotin verengt ning, um ‡ t zu bleiben. Geistig Entspannte Momente die Blutgefäße und greift das aktive Menschen leben durch- Fitness – wenige Minuten Was uns das jugendliche Ausse- stützende Kollagen an, das die schnittlich acht Jahre länger – reichen schon hen vererbt, wissen Mediziner Haut strafft. Es wird schneller das ist wissenschaftlich belegt. Studien der US-amerikanischen genau. Die Hauptattentäter im abgebaut und langsamer nach- Lernen Sie eine neue Sprache, Harvard Universität zeigen, dass Alterungsprozess sind freie Ra- gebildet. Zudem steigt das Risi- ein Instrument oder eine neue wenige Minuten Sport, zum Bei- dikale, aggressive Sauerstoffteil- ko, an Krebs zu erkranken oder Sportart. Kennenlern Keine Zauberei! Ihr FETT WEG Redakteur GUTSCHEIN MIT KÄLTE statt 99,- vor Ort nur Daniel Schmidt 49,- 0676 / 502 69 77 [email protected] www.tips.at • Eff ektive schmerzfreie Fettreduzierung • Keine schädlichen Nebenwirkungen • An allen Körperarealen 0,00 cm verlieren sollten! verlieren cm 0,00

Geldzurückgarantie, wenn Sie wenn Geldzurückgarantie, anwendbar Gutschein gültig bis Juli 2018 • wirkt ab der 1. Behandlung

Friseursalon Kohlengasse 8 │ 3851 Kautzen │ 02864/27 21 Friseur- und Wellnesssalon Silvia Schuh offi [email protected] • www.friseur-wellness.at Vitiser Straße 7 │ 3830 Waidhofen/Thaya │ 02842/515 90 16 Anzeigen Wirtschaft & Politik Waidhofen/Thaya 20. Woche 2018

ElEktroMoBilitÄt FutureDriving überzeugte beim Energy Globe Award schWarZENBErG. Beim Nie- Die beiden „FutureDriver“, And- derösterreichischen Energy reas und Bernhard Dangl waren Globe Award 2018 wurde Fu- sichtlich freudig überrascht über tureDriving zum besten Projekt den international anerkannten in der Kategorie „Luft“ gekürt. Preis, den Laudator Sektionschef Der Umweltschutzpreis zeichnet Christian Weissenburger, Lan- jährlich herausragende, nach- desrat Gottfried Waldhäusl sowie haltige Projekte mit Fokus auf Landtagspräsident Karl Wil– ng Ressourcenschonung, Energieef- unter der Moderation von Miss fi zienz und Einsatz erneuerbarer Earth 2016 Kimberly Budinsky Energien aus. überreichten. Bei der Verleihung (v.l.): Karl Wilfi ng, Kimberly Budinsky, Bernhard und Andreas „Wir sind glücklich, dass unser Dangl, Christian Weissenburger und Gottfried Waldhäusl. Foto: Erich Fischer Engagement als Produktpionier Der Markt für elektrische Autos ausgezeichnet wurde. Die Ent- ist noch sehr jung und daher dyna- „­ exible eAutomiete“ an. Neben zurückgelegt und so 70.000 Liter wicklung am eAutomarkt und die misch und unsicher. Dies hält noch der normalen Miete kann man fossile Treibstoffe eingespart wer- positive Resonanz unserer Kunden immer viele Firmen als auch Pri- das Fahrzeug einfach wechseln, den. Dieses einzigartige Konzept bestärken uns, weiterhin stark auf vatpersonen vom Umstieg ab, da wenn ein Geeigneteres auf den der ­ exiblen eAuto-Langzeitmie- den Ausbau unserer Aktivitäten zu man Angst hat, das falsche Fahr- Markt kommt. Durch die angebo- te honorierte die Jury des Energy setzen“ kommentierte Geschäfts- zeug auszuwählen. FutureDriving tene Fahrzeug­ otte konnten seit Globe, weltweit einer der bedeu- führer Andreas Dangl. Mehr unter bietet deshalb österreichweit die 2015 über eine Million Kilometer tendsten Umweltpreise. www.futuredriving.at

EXPaNsioN Pollmann baut in China kräftig aus karlstEiN. Mit dem Spaten- ziel von 600 Millionen Yuan an- stich zur 3. Ausbaustufe des gepeilt. Pollmann International- Produktionsstandortes in Kuns- Geschäftsführer Herbert Auer han (Nähe Shanghai) setzt Poll- erläutert die Planung: „Diese dann mann International seinen glo- umgerechnet etwa 80 Millionen balen Wachstumskurs fort. Nach Euro sollen neben der wachsenden den jüngsten Entscheidungen für Zahl von chinesischen Kunden einen zweiten Produktionsstand- weiterhin mit den weltbekannten ort in Vitis, erweitert Pollmann Automobilzuliefer-Marken wie auch in China seine Kapazitäten. BOSCH, BROSE, CONTINEN- TAL, MAGNA, INTEVA, INAL- FA und WEBSTO erwirtschaftet In dritter Ausbaustufe wird das werden.“ Werk nun auf nahezu doppel- Freuten sich vor Ort mit (v.l.): Markus Pollmann mit Handeslbeauftragte Christi- „Die Geschwindigkeit, mit der te Größe erweitert. Notwendig na Schösser, Stefan Pollmann und Generalkonsulin Brigitte Robinson-Seyrlehner sich China Richtung Hybrid- und machte diesen Schritt die starke Elektro entwickelt, macht uns Nachfrage im Wachstumsmarkt zen aus allen Nähten, beschreibt nähe auf unseren Fahnen stehen. sehr zuversichtlich für die nächs- China und die damit einhergehen- Pollmann China Geschäftsfüh- Vollkommen logisch, dass wir da ten Schritte, denn auch da haben de Entwicklung bei langjährigen rer Ewald Miksche die Entwick- mitmachen, wenn unsere Kunden wir viel Know-how“, sieht Mar- Pollmann-Kunden. lungskurve. „Dazu kommt, dass in die Zukunft investieren.“ kus Pollmann sein Unternehmen „Beim zehnjährigen Jubiläum sich unsere Schiebedach-Kunden Das neue Werk wird im Frühjahr für Asien bestens aufgestellt, das vor eineinhalb Jahren zählten grandios entwickeln und ihrerseits 2019 in Betrieb gehen. Ausge- jetzt schon Weltmarktführer bei wir hier noch 400 Mitarbeiter, die Kapazitäten in China deutlich hend von 375 Millionen Yuan in Schiebedach-Kinematiken und heute sind es 500 und wir plat- ausweiten. Wir haben Kunden- 2017 wird für 2022 ein Umsatz- Türschloss-Systemen ist. www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 17

BilaNZ 2017 W.E.B feiert bestes Ergebnis in der Unternehmensgeschichte

PfaffENschlaG. „2017 war integriert haben. Zudem war das Auch mittelfristig plant das Un- in vieler Hinsicht ein außer- Windaufkommen wesentlich ternehmen weiter zu wachsen – gewöhnliches Jahr für die besser als im Jahr zuvor und über grobe Leitlinie ist eine Erweite- W.E.B“, so Vorstandsvorsit- Plan. Auf dieser Basis haben wir rung um jährlich rund 50 MW. zender Frank Dumeier bei der erstmals mehr als eine Terawatt- Bilanzpressekonferenz des ös- stunde – oder, um es plakativer Neuer standort in kanada terreichischen Windkraftpio- zu sagen: mehr als 1.000 Giga- Die W.E.B erweiterte kürzlich niers W.E.B Windenergie AG wattstunden – Strom produziert ihre Standortliste um eine wei- in Wien. Umsatz und Ergeb- und damit den Bedarf von knapp tere kanadische Provinz. In Ri- nis konnten deutlich gesteigert 290.000 Haushalten gedeckt. Das verside-Albert errichtet das Un- werden, die Produktion über- sind mehr als 40 Prozent Zu- CEO Frank Dumeier und CEO Michael ternehmen einen Windpark mit schritt die „magische“ Schwel- wachs in der Ökostromprodukti- Trcka stellten die Bilanz vor. Foto: W.E.B fünf Windkraftanlagen und einer le von 1.000 Gigawattstunden. on in nur einem Jahr,“ bilanziert Gesamtleistung von 18 MW. Der Dumeier. gebnis (+64 %) markant steigern, Standort Riverside-Albert liegt in Auf dieser Grundlage haben sich das Konzernergebnis hat sich – New Brunswick – der Nachbar- „Es hat einfach alles gepasst. auch die — nanziellen Kennzahlen zusätzlich begünstigt durch Ein- provinz der bisherigen W.E.B- Nach der Erweiterung unseres der W.E.B einmal mehr deutlich maleffekte – sogar mehr als ver- Standorte in Nova Scotia. Mit Kraftwerksparks um 88 MW im nach oben bewegt. Finanzvor- doppelt. Auf dieser Basis können diesem Projekt wird der einge- Vorjahr konnten wir 2017 auf stand Michael Trcka: „Wir konn- wir unseren Aktionären einmal schlagenen Weg des internatio- zusätzliche Anlagen bauen, die ten sowohl unseren Umsatz (+33 mehr eine attraktive Dividende nalen Wachstums weiter fortge- sich reibungslos in unsere Flotte %) als auch unser operatives Er- bieten.“ setzt.

atoMkraft Kampf gegen den Ausbau von Dukovany BEZirk. Der Waldviertler Ener- haben sich rund 64.000 Menschen gie-Stammtisch mobilisiert wei- gegen den Ausbau des AKW Du- ter gegen die Erweiterung des kovany ausgesprochen. Im Zuge Atomkraftwerks Dukovany im des grenzüberschreitenden Ver- benachbarten Tschechien. Dazu fahrens hat das Tschechische Um- fi ndet am Mittwoch, 6. Juni im weltministerium Ende 2017 die ODEON in Wien eine Öffentli- Umweltverträglichkeitserklärung che Erörterung im Rahmen des für das Vorhaben „Neue Kern- grenzüberschreitenden UVP- kraftanlage am Standort Dukova- Verfahrens statt. ny, Tschechien“ an die Republik Österreich übermittelt. Es besteht eine Reihe von schwerwiegenden In Tschechien, rund 32 km Luftli- Einwänden gegen die Errichtung nie von der niederösterreichischen weiterer Reaktoren am Standort Landesgrenze entfernt, be— ndet Dukovany (z.B. fehlende Erdbe- sich das Atomkraftwerk Dukova- bensicherheit). landesausschuss Am 37. ordentlichen Landeskongress der Grünen ny. Dieses soll nun um zwei Reak- Die Teilnahme steht allen Bür- Niederösterreich in Neunkirchen wählten 136 Delegierte alle Gremien neu. toren (derzeit 4) erweitert werden. gern frei, es können auch Darunter auch die Positionen der Landessprecherin (Helga Krismer) und des Niederösterreich hat sich bereits vor Ort Fragen gestellt wer- Landesgeschäftsführers (Hikmet Arslan) sowie Landesvorstand und Landes- im September 2016 am ersten den. Weitere Infos unter: ausschuss. Aus Waidhofen/Thaya wurde Stadtrat Martin Litschauer in den Schritt, dem Scopingverfahren be- www.energiestammtisch.info oder Landesausschuss gewählt. Im Bild: Helga Krismer und Martin Litschauer beim teiligt und eine gemeinsame Fach- bei Teamsprecherin Renate Brand- Landeskongress. Foto: Die Grünen Niederösterreich stellungnahme abgegeben. Ebenso ner-Weiß unter 0664/4365393. 18 Anzeigen Bauen & Wohnen Waidhofen/Thaya 20. Woche 2018

RaSenGRÜn Richtiges Düngen nÖ. Damit der Rasen auch im gnesium. Letzteres fördert nicht heurigen Sommer wieder in nur das gesunde Wachstum des einem satten Grün erstrahlt, gilt Rasens sondern es sorgt auch für es einige Regeln zu befolgen. das schöne Grün. Kalium hinge- Neben der Bewässerung und gen stärkt den Rasen vor negati- dem Mähen braucht es die richti- ven Ein‚ üssen durch das Wetter gen Nährstoffe, also die korrekte oder durch Schädlinge. Weiters Düngung. Nützliche Stoffe sind hilfreich sind Stoffe wie Eisen beispielsweise Stickstoff und Ma- und Schwefel.

InFoVeRanSTaLTunG Wohnen on Tour VITIS. Zum ersten Mal fand im tionen rund um das Thema Bauen Haus der Musik und Kultur die und Wohnen. Dazu kamen noch Veranstaltung „Wohnen on tour“ zwei Berater der NÖ Wohnbauför- statt. Regionale Firmen aus ver- derung, die die verschiedensten schiedenen Branchen, wie Ban- Fördermöglichkeiten durchleuch- Terrassenböden sind sehr beliebt, sie brauchen aber Pfl ege. Foto: natural.at ken, Tischlereien, Installateure teten, sowie ein Energieberater, der und Baustoffhandel, stellten ihre den Interessenten viele unnötige Dienstleistungen und Waren vor. Energieverschwendungen bewusst auSSenBeReICh Interessierte Bürger holten sich bei machte und dazu geeignete Tipps den einzelnen Stationen Informa- gab, um diese zu vermeiden. Eine Holzterrasse will gepfl egt werden

nÖ. Dass die kalte Jahreszeit Fahrt gebracht werden. Scher- ihre Spuren hinterlässt, ist zenlehner emp” ehlt, Terrassen- auch an den Holzböden im Au- öle für das Holz zu verwenden. ßenbereich erkennbar. Damit Diese seien besonders dünn‚ üs- dieser wieder fi t wird, braucht sig, können daher gut ins Holz es eine richtige Intensivkur. einziehen und verhindern eine V.l.: Bernhard Bauer, Andreas Gruber, Bürgermeisterin Anette Töpfl , Matthias zu hohe Wasseraufnahme ge- Riemer, Helga und Ewald Fida mit Tochter Andrea Fida, Bundesrat Eduard Köck, nauso wie die Austrocknung. Josef Altrichter, Werner Preiss, Johann Ranftl, Michael Reisl, Tatjana Murth, „Wer im Garten Wert auf natur- Die Öle sollten aus natürli- Matthias Fida und Ewald Gärbner. Foto: MG Vitis belassene Materialen legt, darf chen Inhaltsstoffen bestehen, die Hölzer nicht ungeschützt die Basis sollte Leinöl, versetzt Wind und Wetter überlassen“, mit Naturharzen und Farbpig- BALKONE & ZÄUNE sagt Oskar Scherzenlehner von menten, sein. Letztere sorgen AUS ALUMINIUM Natural. Und der Experte des ös- für den Erhalt der Farbe und terreichischen Naturfarben-Her- schützen vor Schmutz und UV- stellers weiß, wovon er spricht: Strahlung. Das Öl wird mit dem stumpfes, ausgelaugtes Holz, Pinsel aufgetragen, nach einer Grauschleier, Schmutz und halben Stunde werden Reste, die Schuhabdrücke sind nach dem nicht eingezogen sind, wieder Winter klar sichtbare Folgen. mit dem trockenen Pinsel ver- strichen. Öl schützt das holz „Nach einem Grundanstrich ge- Bevor die Terrasse also wieder nügt es, die Holzterrasse einmal voll genutzt werden kann, muss pro Jahr mit dem Öl zu behan- Gratishotline: 0800 20 2013 www.leeb.at erst der Untergrund wieder in deln“, sagt Scherzenlehner.  www.tips.at Leben Anzeigen 19

GeSUnDHeIT Selbstheilung und wie das funktioniert

RAAbS/THAYA. Am Sonntag, und zeigen, wie jeder es in sei- 17. Juni fi ndet im JUFA eine nen Alltag integrieren kann. Für besondere Gesundheitsveran- veganes Essen und Getränke ist staltung statt. Thematisch geht gesorgt, Kinderbetreuung gegen es um Selbstheilung, das ange- Anmeldung möglich. botene Programm ist vielfältig. Shiatsu-Expertin Irene Kainz spricht in ihrem Vortrag über „Mein Körper, mein Freund“. Nach dem gelungenen Auftakt Otmar Kastner macht die Lie- einer ganzeitlich orientierten besbeziehung des Menschen zu Gesundheitsveranstaltung Ende seiner Seele zum Thema. „Be- März in Weitra (Tips berich- wusstsein über Materie“ ist der tete) mit dem Thema „Gesund Das Organisationsteam ist kompetent, engagiert und gut drauf (V. l.): Irene Titel des Vortrages von Magda- bewusst sein - Bewusst gesund Kainz, Daniela Sainitzer, Otmar und Magdalena Kastner. lena Kastner. Meridianž üsterin sein“ kommt nun die zweite ähn- Daniela Sainitzer referiert über liche Veranstaltung nach Raabs/ die immer mehr Menschen mit aktuelles Thema gewählt. Dem die Körpermeridiane. „Zellge- Thaya. Am Sonntag, 17. Juni von der Schulmedizin haben und Publikum wird mit Impulsvor- sundheit durch die Kraft kaltge- 14 bis 20.20 Uhr Ž ndet diese im vieler aktueller wissenschaftli- trägen, Schnupperbehandlungen presster Samen“ ist der Titel der JUFA statt. cher Erkenntnisse, die eindeutig (z. B. Shiatsu, Meridianchecks, prominenten Hauptrednerin The- Diesmal steht der Gesundheits- beweisen, dass der Mensch sich Embodiment) und Info-Tischen resia Maier-Dobersberger. Infos nachmittag unter dem interes- selbst heilen kann, hat das Orga- ein breites Spektrum an Mög- und Karten sind bei Magdalena santen Motto „Selbstheilung - nisationsteam Daniela Sainitzer, lichkeiten vorgestellt, die das Kastner unter 0664/5255099 oder Wie geht das?“ Angesichts der Irene Kainz sowie Magdalena Thema Selbstheilung verständ- per Mail an magdalena.kastner@ zunehmenden Schwierigkeiten, und Otmar Kastner ein hoch- lich und nachvollziehbar macht aon.at erhältlich.

Ein besonderes Lebensgefühl

Stilvoll und lebendig - so präsentiert sich die zeitlose Design-Serie GEFLAMMT aus der Gmundner Keramik Manufaktur. Mit Liebe von Hand bemalt ist jedes Stück ein Unikat. Die Produkte werden zu 100 % am Manufakturstandort in Gmunden in Österreich gefertigt.

Wir beraten Sie gerne für Ihre Hochzeitsliste Bau &Gartenmarkt 3830 Waidhofen/Thaya 20 Anzeigen Leben Waidhofen/Thaya 20. Woche 2018

GeSUCHT Jetzt mitmachen und abstimmen für das süßeste Baby des Jahres

Tips, Sonnentherme Lutzmanns- an der Wahl teilnehmen. Ein- burg und LANDA Kinder- & fach im Internet auf www.tips. Umstandsmode Linz suchen at/baby registrieren, das liebste das „süßeste Baby“ – das liebs- Foto vom Sprössling hochladen, te, entzückendste Butzerl, gebo- Daten eingeben, und schon ist ren 2017. Von 16. Mai bis 10. Juni man beim Voting mit dabei. Um 2018 stimmen unsere Leser ab, mehr Stimmen zu erzielen, kann wer das Baby des Jahres wird. das Foto mit Link auch auf Face- book geteilt werden. Alle Freun- de, Verwandten und Bekannten Jeder, der im vergangenen Jahr sollten informiert werden, damit ein Baby bekommen hat, kann sie für ihre Favoriten abstimmen können.

Familien-Wellnessurlaub Wer ist das entzückendste Butzerl von 2017? Jetzt voten Foto: Ulrikes Fotostudio gewinnen Unsere Leser sind gefragt: Wer hat 1500 Euro. Die letzte mögliche online und im Print verkündet. den Titel „süßestes Baby 2017“ Stimmabgabe ist am Sonntag, 10. Das Tips-Team freut sich auf jede Foto: Therme Lutzmannsburg Therme Foto: verdient? Auf die Gewinnerfa- Juni, um 23.59 Uhr. Die Gewin- Menge entzückende Fotos und milie wartet ein Familien-Well- ner werden schriftlich verstän- wünscht allen Teilnehmern viel Familien-Wellnessurlaub gewinnen nessurlaub im Gesamtwert von digt und in einem Nachbericht Glück!

VeReInSLeben Gesang- Musik- und Theaterverein feiert 150 Jahre mit Konzerten

GROSS SIeGHARTS. Um die För- derung des kulturellen Lebens in der Bandlkramerstadt bemühten sich schon vor 150 Jahren ver- schiedene Vereine. Der Gesang- Musik- und Theaterverein Groß Siegharts (GMTV) blickt im Ju- biläumsjahr auf eine bewegte Ge- schichte zurück.

Im Jahr 1868 wurde der Männerge- Der Vorstand im Jubiläumsjahr. Insgesamt besteht der Verein aus 35 aktiven Sängern. sangsverein „Biedersinn“ gegrün- det, welcher als Vorgängerverein tionen prägten viele Jahre das Sän- Leitung des Fachlehrers Karl Pe- Jubiläumsmesse zu P£ ngsten in der den Grundstein für den heutigen ger-, Theater und Musikerdasein in xider wurde 1928 die Fusionierung Pfarrkirche klassische und moder- GMTV darstellt. Ebenfalls im glei- Groß Siegharts. Die gleichzeitige unter dem Namen „Gesang-, Musik- ne Kirchenmusik aufführen und das chen Jahr entstand der Musikerver- Mitgliedschaft einzelner bei meh- und Theaterverein“ beschlossen. Publikum unser Jubiläum mitfeiern ein „Harmonie“, sowie im Jahr 1873 reren Vereinen störte über Jahre Im Jahr 2005 wurde Gabi Gratzl lassen. Für dem Herbst haben wir der „Dilettanten- Theaterverein hindurch die Proben- und Auffüh- zur Obfrau in den Vorstand ge- ein Jubiläumskonzert geplant, wo und 1882 der Frauengesangsverein rungsaktivitäten. Nach mehreren wählt. Sie verweist auf das Jubilä- wir ein ‚Best of 150 Jahre‘ auffüh- „Immergrün“. Alle vier Organisa- gemeinsamen Sitzungen unter der umsjahr 2018: „Wir wollen mit einer ren wollen.“  www.tips.at Leben Anzeigen 21

WILDnISAPOTHeKe Mein Lieblingsrezept: Panierte Holunderblüten mit grünem Salat

WAIDHOFen. Die engagierte Waldviertler Kräuterpädago- Veranstaltungen gin Eunike Grahofer präsen- tierte gerade erst ihr neuestes 2./3. Juni Kräuterintensivtage 14. Juli Wildkräuter des Sommers, Buch die “Wildnisapotheke” “Mottner Wildnisapotheke”, im Gesunde Gemeinde Waidhofen/ mit Hausmitteln aus über 400 Rahmen der Sommerakademie Dr. Thaya, Treffpunkt: Badgasse- Alf Krauliz; 9:00 – 16:00 Uhr Volksfestgelände; 14:00 – 16:00 Uhr Jahren. Zu den verschiedens- ten Pfl anzen weiß sie aus alten 9. Juni “Kräuterwanderung mit 28. Juli Festvortrag und Seminar Anwendungen und Rezepten zu Salben brauen”, Gesunde Gemeinde “Waldapotheke”, beim Gartenfest erzählen. Waidhofen/Thaya, Treffpunkt: des Kunstmuseums Schrems Badgasse-Volksfestgelände; 14:00 – 16:00 Uhr 19. August Kräuterreise “Die Doch auch die bei den alten Eunike Grahofer Klosterkräuter” zum Kloster Gut Aich Kochrezepten gibt es spannen- 22. Juni Kräuterwanderung mit Waldviertelreisen des zu entdecken. derblütenschnitzel“ werden die entlang des TUT Gut Weges, „Mein Lieblingsrezept ist das Holunderblüten wie ein richtiges Gesunde Gemeinde Thaya Treff- Nähere Infos zu den jeweiligen ‚falsche Schnitzel‘ aus Holunder- Schnitzel in einer Panade aus punkt: “Nah&Frisch” Othmar Josef; Veranstaltungen unter blüten“, erzählt Grahofer. Dies Mehl, Eier und Brösel paniert, 17:00 Uhr offi [email protected] oder www.eunikegrahofer.at ist eine köstliche Alternative zu in Fett goldgelb gebacken und den bekannten süßen Holunder- mit grünem Salat gegessen.  blütenstrauben. Für das „Holun- Anzeige

FÜR SPEIS& TRANK IST GESORGT GD ER TA NTÜR Elfriede und Josef Litschauer (vorne) fertigen Herzkissen an. OFFENE LAnDeSKLInIK Sa,26.05.2018 HANDY- Dame mit Herzkissen SIGNATUR VOR O RT FREISCH ALTEN WAIDHOFen. Bereits 2010 schauer die Herzkissen für Pal- LASSEN. wurde die Aktion „Herzkissen“ liativpatienten ehrenamtlich her. im Landesklinikum begonnen „Ob Seelentröster, Mutmacher und im Laufe der Jahre von der oder einfach nur Kuschelkissen, VORBEISCHAUEN In 21 Service­ Palliativstation übernommen. meine Kissen sind ein Symbol N stellen in ganz Die Kissen in Herzform aus für die Patientinnen und Patien- UND INFORMIERE Niederösterreich bunten, fröhlichen Stoffen sollen ten, dass jemand an sie denkt“, » LEISTUNGSSCHAU der zeigen, dass es Menschen gibt, erzählt Elfriede Litschauer, die in AK Niederösterreich und die ein Herz für die Patienten Akkordarbeit und mit Unterstüt- des ÖGB NÖ 9 bis 13 Uhr haben, sie unterstützen und mit zung ihres Mannes die Kissen » Kinderprogramm Preisen ihnen fühlen. Seit 2012 stellt die schneidert und so zur Herzdame » Gewinnspiel mit tollen Altwaidhofnerin Elfriede Lit- der Palliativstation wurde.  22 Anzeigen Leben Waidhofen/Thaya 20. Woche 2018

LeSeRAKTIOn nÖGKK Tips Gut versichert Mit 300 Euro belohnt Glücks- engerl zur Maturareise beZIRK HORn. Das Tips- WAIDHOFen. Nach wochenlan- Glücks engerl ist auch heuer wie- gem Lernen und Prüfungsstress der auf dem Flug und überrascht ist es bald soweit: Zahlreiche treue Tips-Leser mit den begehr- junge Waldviertler aus dem Be- ten Warengutscheinen von Fussl zirk brechen in einigen Wochen- im Wert von 300 Euro. zur Maturareise auf. Wer clever ist, erkundigt sich rechtzeitig von OLIVIA LENTSCHIG über den richtigen Versiche- rungsschutz. Denn je nach Rei- Beim morgendlichen Einkauf im seziel gelten andere Bestimmun- wunderschönen Stadtzentrum lie- gen. Alle wichtigen Infos dazu ferte Valentina Dura die passende gibt es bei der NÖ Gebietskran- Antwort auf die gestellte Gewinn- kenkasse. NÖGKK-Ombudsfrau frage. Mit ihrer prompten Aussage Sabine Filzwieser rät: „Wer auf „Tips“ auf die Gewinnfrage „Wie „Glücksengerl“Kerstin Wimmer (re.) bei der Übergabe des Warengutscheines an der Maturareise Probleme hat, heißt Ihre regionale Lieblingszei- die Gewinnerin und treue Tips-Leserin Valentina Dura. Foto: LenO kann sich an die Ombudsstel- tung?“ sicherte sich die sympathi- le wenden. Wir werden jeden sche junge Frau den Gewinn. Mit Tips heuer niederösterreichweit sicherte sich Bianca Schindlegger Fall speziell prüfen und versu- strahlendem Gesicht nahm die Be- Gutscheine im Gesamtwert von aus Wieselburg den Gutschein, chen, eine Lösung zu finden.“ schenkte den Warengutschein im 12.000 Euro in Form von Fussl- in St. Pölten Stadt gab Dagmar Die Ombudsstelle ist telefonisch Wert von 300 Euro entgegen und Gutscheinen. Daher lohnt es sich, Friedl aus St. Pölten die richtige unter 050899-5011 oder per Mail freute sich sichtlich über den un- die Augen und Ohren auch weiter- Antwort und im Bezirk Melk darf an [email protected] er- verhofften Start in den frühlings- hin offen zu halten, um auf die Ge- sich Walter Sulzer aus Kilb über reichbar. Auf www.noegkk.at haften Tag. Insgesamt verschenkt winnfrage zu warten. In Amstetten den Gutschein freuen. sind weitere Infos zu ž nden.

Leben mit dem mond Mondkalender von Sigrid Hirsch

do, 17. Mai Ungünstig: Haare waschen und schneiden; frieren von Früchten, einkochen; umsetzen mi, 23. Mai Dauerwelle; Malerarbeiten; Früchte oder und umtopfen von Zimmerpflanzen; Butter ab 22:50 Uhr Krebs – Wendepunkt Kräuter trocknen machen; chemische Reinigung; bester Tag für absteigender Mond Blütentag – Lichttag Haarschnitt, wenn man stärkeres, dichteres Wurzeltag – Kältetag Nahrungsqualität: Fett Haar haben will Nahrungsqualität: Salz Sa, 19. Mai Körperregionen: Atmungsorgane, Ungünstig: Kompost ansetzen; Unkraut Körperregionen: Nerven, Verdauung, absteigender Mond Schultern, Arme, Hände jäten; Wäsche waschen; Mineraldünger aus- Stoffwechsel – Siehe gestern Günstig: Stauden und Blütenpflanzen Blatttag – Wassertag bringen; körperliche Anstrengungen säen; umsetzen und umtopfen von Pflanzen Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Zwerchfell, Brust, do, 24. Mai aller Art; Wohnung lüften; Reinigungsarbei- mo, 21 Mai ten, Fenster putzen; Porzellan und Metalle Magen bis 08:55 Uhr Jungfrau – absteigender Mond reinigen; Schimmel beseitigen; Stallreini- Günstig: umsetzen und umtopfen; Rasen absteigender Mond - Pfingstmontag Blütentag – Lichttag gung; Platz des Haustiers reinigen; Maler- mähen und bearbeiten; Pflanzen gießen und Fruchttag – Wärmetag Nahrungsqualität: Fett arbeiten; chemische Reinigung; Gesichtspa- düngen; Wasserinstallationen; Waschtag; Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Niere, Blase, Hüften ckungen; Heilkräuter (Blüten) sammeln und Gifte werden im Körper schneller abgebaut Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Günstig: Saatarbeiten Blütenpflanzen (auch anwenden Ungünstig: Haare waschen und schneiden; Rücken – Siehe gestern Brokkoli und Karfiol); natürliche Schädlings- Ungünstig: Pflanzen gießen und düngen; Dauerwelle; Malerarbeiten; Früchte oder bekämpfung; Reinigung von Holzböden; Entschlackungskur beginnen Kräuter trocknen di, 22. Mai Fenster putzen; lüften; Blüten und Heilkräuter bis 04:05 Uhr Löwe – absteigender Mond sammeln und trocknen; Massagen Fr, 18. Mai So, 20. Mai Wurzeltag – Kältetag Ungünstig: Pflanzen gießen; Unterkühlung absteigender Mond bis 01:20 Uhr Krebs – absteigender Mond – Nahrungsqualität: Salz Blatttag – Wassertag Pfingstsonntag Körperregionen: Nerven, Verdauung, Fr, 25. Mai Stoffwechsel Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Fruchttag – Wärmetag absteigender Mond Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Nahrungsqualität: Eiweiß Günstig: Pflege bekommt Pflanzen gut; alle Siehe gestern Magen Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Gartenarbeiten; Pflanzen gießen; Kompost Günstig: umsetzen und umtopfen; Rasen Rücken ausbringen; chemische Reinigung; Haare mähen und bearbeiten; Pflanzen gießen und Günstig: Rosen setzen; Tomaten, Paprika, schneiden, Dauerwellen; geschäftliche Ver- Den aktuellen Mondkalender düngen; Wasserinstallationen; Waschtag; Gurken, Bohnen, alle fruchttragenden Pflan- handlungen finden Sie auch unter Gifte werden im Körper schneller abgebaut zen setzen; Reinigungsarbeiten, lüften; Ein- Ungünstig: Düngen; Wäsche waschen tips.at/mondkalender und freya.at www.tips.at Leben Anzeigen 23

KIRCHenMUSIK Gute Ausbildung in Kirchenmusik beZIRK. Das Konservatorium Neues geistliches Lied. Anmel- duelle Förderung möglich, das für Kirchenmusik der Diöze- deschluss dafür ist Donnerstag, breitgefächerte Angebot an mu- se St. Pölten hat einen guten 21. Juni. Genau Informationen sikalisch allgemeinbildenden und Namen was Ausbildungen im sind unter http://kons.dsp.at zu speziell auf das Liturgische aus- Bereich Kirchenmusik betrifft. ‘ nden oder bei Wolfgang Zarl gerichteten Lehrveranstaltungen Im Juni fi nden die ersten Auf- unter 02742/ 324-3391 erhältlich. ist Garantie für eine umfassende nahmeprüfungen für das Stu- Ausbildung. dienjahr 2018/2019 statt. Viele erwachsene Eine Ausbildung dauert rund Hohe Qualität fünf Jahre. „Das Konservatori- Das Konservatorium steht für Das St. Pöltner Konservatorium um ist ein lebendiger Treffpunkt Universalität und Sakralität. für Kirchenmusik der Diözese für Musikliebhaber, die aus der Dass Hörer des Konservatoriums St. Pölten hat einen hervorragen- Verbindung von Musik und Spi- im Rahmen von Gottesdiensten den Ruf. Über 200 Sänger, Orga- ritualität eine Bereicherung für Auch Orgelspiel und -improvisation als Organisten, Chorleiter und nisten und Musiker werden hier ihr Leben erfahren wollen“, be- wird angeboten. Foto: Paul Marx/pixelio.de Sänger bzw. Kantoren sowie bei auf sehr hohem Niveau aus- und tont Michael Poglitsch, Leiter der Wettbewerben mit besten Platzie- weitergebildet. Das nächste Stu- diözesanen Einrichtung. neben der klassischen Kirchen- rungen immer wieder ihr Können dienjahr startet im September. Die große Schar der Schüler ist musikerausbildung den Ausbil- unter Beweis stellen, ist ein äu- Schon bald allerdings, nämlich vielschichtig: Die Hauptgruppe dungszweig Lied-Messe-Ora- ßerst erfreulicher Beleg für die am Montag, 25. Juni um 14 Uhr, sind im Berufsleben stehende torium für sängerisch speziell künstlerische Ausbildung auf beginnen die ersten Aufnahme- Erwachsene, beachtlich groß ist Interessierte an“, berichtet Pog- hohem Niveau. Zudem bestehen prüfungen dafür und zwar in den auch die Gruppe der noch zur litsch weiter. Durch den Einzel- jedes Jahr Studierende des Kon- Ausbildungszweigen Lied-Mes- Schule gehenden Interessenten. unterricht in den künstlerischen servatoriums Aufnahmeprüfun- se-Oratorium und Kirchenmusik- „Das Konservatorium bietet Hauptfächern ist eine indivi- gen an Musikuniversitäten.

www.controchol.at Cholesterin? Jetzt € 3,- € 5,00 sparen! SPARENN

In Apothekenk erhältlich. 065_CON_0218 Die pflanzfl liche Alternative für eineinenen gesunden Cholesterinspiegel!* *Monacolin K aus rotem Hefereis trägt zur Aufrechterhaltung eines gesunden Cholesterinspiegels bei. ® Beim Kauf von 2 Ladival -Sonnenschutz- oder Mit diesem Gutschein erhalten Sie eine GUTSCHEIN Monatspackung ControChol® (30 Stk.) After Sun-Produkten Ihrer Wahl erhalten Sie um € 16,50 statt um € 19,50. * € 3,- sparen Einlösbar in Apotheken bis 30.06.2018. € 5,00 Preisnachlass Name des Käufers: Aktion gültig von 16.April bis 16.Juni 2018 Einlösedatum:

EXKLUSIV IN IHRER APOTHEKE! A p o t h e k e n s t e m p e l Gutschein gültig nur bei Kauf von ControChol® Filmtabletten 30 Stk. (PZN: 4359749) ® innerhalb des angegebenen Zeitraumes, nicht kombinierbar mit anderen Coupons. *Gültig auf Ladival Sonnenschutz- und Aprés-Produkte mit den Packungsgrößen Gültig solange der Vorrat reicht. Hinweis für die Apotheke: Eingelöste Coupons 150 ml und 200 ml. Aktion gültig von 16.04. bis 16.06.2018 in österreichischen Ihrer Kunden verbleiben aus datenschutzrechtlichen Gründen in der Apotheke. Apotheken, solange der Vorrat reicht. Fordern Sie bis zum 31.07.2018 Ihre Gutschrift mittels Rückerstattungsformular (www.couponaktion.at/controchol) bei Ihrem Herba Chemosan Lieferbetrieb an. Ladival® für sonnengesunde Haut www.ladival.at Danke! Dieser Gutschein ist auch per E-Mail unter [email protected] oder per Post unter STADA Arzneimittel GmbH, Muthgasse 36/2, A-1190 Wien erhältlich. Anzeige 24 Anzeigen Leben Waidhofen/Thaya 20. Woche 2018

WALDVIeRTeL Wander Auf wenig bekanntem Weg im Tips

Schwarzes Kremstal unterwegs Kreuz eLS. Auf Einladung von Sonja dere Höhlen warten Burg Hartenstein

Weber und René Zabransky darauf besichtigt zu Richtung Schwedenschanze besuchte Tips Wanderexperte werden, etwa die Gillaus Erich Schacherl das Kremstal Eichmeierhöhle, L7078 Purkersdorf im Bereich der Gemeinde Al- die Schusterlucke Els L7123 brechtsberg/Krems. Ein wenig oder die Teufelskir- bekannter, aber empfehlens- che. Der Aussichts- L7064 Richtung Groß-Heinrichschlag Richtung werter Wanderweg lud ein. punkt „Wotans- Klein-Heinrichschlag Richtung felsen“ soll nicht Maigen von ERICH SCHACHERL unerwähnt bleiben. Ein einzig- am Wandern und artiges, wunderschönes Gebiet. an der Naturfotogra- Abstecher zur sogenann- Sonja Weber und René Zabrans- Ž e miteinander auszuleben. ten „Schwedenschanze“ be- ky kennen den Abschnitt des Sie kennen vermutlich jeden ginnt. Der Name erinnert an Kremstales bei Albrechtsberg Weg, jeden Schleichpfad, jede die Belagerung der Festung durch an der Großen Krems vermutlich Höhle. Sonja ist zusätzlich noch schwedische Truppen während so gut, wie kaum sonst jemand. eine Spezialistin für Pflanzen, des Dreißigjährigen Kriegs. Eini- Der „Grand Canyon des Wald- René weiß über die Geschichte ge Minuten geht es steil bergauf, viertels“ wird dieser Bereich des der Region besonders viel. Beide dann noch ein kurzes Stück eben Flusstales treffend genannt. Tief begeistern sich auch für Heimat- und der wunderbar gelegene Platz hat sich das Wasser in Millionen kunde und die Erforschung der ist erreicht. von Jahren in das Gestein gegra- Region. Aus all dem entstand Der Rückweg führt wieder hinunter ben und so spektakuläre Steil- ein Multimedia-Vortrag, in dem zur Burg und dann folgt er exakt und Felswände hinterlassen, wie sie ihr Wissen in Bilder, Texte dem Hinweg zurück nach Els. es sie sonst im ganzen Waldvier- und Geschichten gepackt haben. tel nicht gibt. Alpine Verhältnisse im Granitland, das ist eine echte Blick auf die Burg Hartenstein Schwarzes Kreuz Besonderheit. Im Kremstal luden Sonja und Die Kremstalfans und Natur- René zu einer Tour ein, „die so Els Waldviertler Höhlental freunde Sonja und René sind seit etwas wie ein Geheimtipp ist“, wie Hier liegt auch die berühmte Jahren im Waldviertler Crand René es nannte. Ausgangspunkt Gudenushöhle und hier beŽ ndet Canyon unterwegs. Sie kennen ist der Hauptplatz in Els. Entlang sich der „Zwickl“, wie der Zu- sich schon lange, ihre Wohnhäu- der Hauptstraße ostwärts an der sammenfluss von Kleiner und ser stehen nebeneinander in der Hauptschule vorbei und dann rechts Großer Krems genannt wird. Gemeinde Els und so war es na- einem Feldweg folgend hinunter Waidhofen/Zwettl/Gmünd-Rasten- Die Burg Hartenstein thront über heliegend, sich zusammenzutun ins Flusstal führt der erste Wegab- feld-Lichtenau-Albrechtsberg-Els dem Fluss, noch zahlreiche an- und ihre Freude an der Natur, schnitt. Beim Sägewerk Kühtreiber Horn-Altpölla-Jaidhof-Lichtenau- wird die Kleine Krems erreicht, es Albrechtsberg-Els Fotos: Schacherl geht nach links. Nicht weit entfernt Krems-Weißenkichen/Wachau- beginnt der geologische Lehrpfad Weinzierl/Walde-Maigen-Els entlang des Zufahrtsweges zur Postbushaltestelle Els Ortsmitte Burg Hartenstein. Der Weg führt Infos: www.postbus.at zur Burg hinauf, rechts daran vor- bei und wenige Minuten später AUSGANGSPUNKT: verlässt ein Waldpfad den Forst- Hauptplatz in Els weg. Auf die Markierung ist hier besonders zu achten, sonst kann GEHZEIT: ca. 4 Std. (ca. 10 km) der Pfad leicht verfehlt werden. Der folgende Wegabschnitt ist großar- WEGBESCHAFFENHEIT: tig! Beim Schwarzen Kreuz gibt es Forststraßen, Waldwege fantastische Aussichten. Der Weg führt von dort wieder zurück zum Wandertipps zum Downloaden: www.tips.at/tests-tips/wandern Sonja Weber und René Zabransky, die Experten des Waldviertler Grand Canyon Burgeingang, wo linkerhand der www.tips.at Leben Anzeigen 25

PÄDAGOGIK 50 Es ist einiges los Jahre in der Dorfschule

KLeInebeRHARTS. In der bzw. eine kleinräumige Klimaän- Dorfschule Montessorihaus derung zulassen. haben die Naturwissenschaften Die ältesten Schüler der Dorf- einen hohen Stellenwert, dem- schule bereiten sich seit gerau- entsprechend intensiv wurde in mer Zeit intensiv auf eine be- Alles für meine den vergangenen Wochen von vorstehende Studienreise in den den drei bis 18-jährigen Schü- Norden Norwegens vor. lern der Frühling in vielerlei AUSDAUER Hinsicht studiert. In den norden europas Für zwei Wochen bereisen die 13 UND bis 18-jährigen Jugendlichen die Als besonderer Gast hielt Man- Varanger Halbinsel, direkt vor LEISTUNG fred Pintar von der Universität Ort wird zum bereits dritten Mal für Bodenkultur in Wien eine die Region naturwissenschaftlich zweitägige Vorlesung über die erfasst. Um diese Tage optimal Ökozonen der Erde. nutzen zu können, erprobten sich die jungen Erwachsenen für drei Für die Kleinsten Tage im Seewinkel, dabei wur- Im Kinderhaus führten die Mon- den unzählige Vögel und P— an- tessori-Pädagogen die drei- bis zen bestimmt, Lebensräume er- sechsjährigen Kinder regelmäßig fasst und die Beobachtungen in in die Umgebung der Dorfschule. Fotos und Videos festgehalten. Neben der Botanik wurde ihnen Das Wissen rund um Fotogra- auch die Ornithologie vorgestellt. phie und Videotechnik erhielten So befassten sich die Kleinen in die Kinder im Zuge eines Work- Form von Erzählungen mit dem shops. Dr. Böhm® Magnesium Sport®. Verhalten und den Routen der Zugvögel, insbesondere dem Tag der offenen Tür Für Ausdauer und Muskelfunktion. Weißstorch und dem Kuckuck. Wer die besondere Lernumge- Beim Sport oder körperlicher Anstrengung, sollte Die Erzählungen führten die Zu- bung der Dorfschule Montesso- man unbedingt darauf achten, den Körper optimal mit hörer in die Biologie der Vögel rihaus für Kinder von drei Jahren Magnesium und Kalium zu versorgen. Sie regulieren und die Entstehung der Jahres- bis zur Matura näher kennen ler- das Zusammenziehen und Entspannen der Muskeln zeiten ein. nen oder seinem Kind diese welt- weit angewandte Form der Päda- und ermöglichen so eine normale Muskelfunktion. Primaria gogik ermöglichen möchte, kann ® ® Die Schulkinder der Primarstufe sich am Samstag, 2. Juni von 9 Dr.Böhm Magnesium Sport liefert dem Körper (sechs bis zwölf Jahre) befass- bis 13 Uhr direkt vor Ort infor- wichtige Elektrolyte und reduziert Müdigkeit sowie ten sich mit den phänologischen mieren und sich über freie Plätze Erschöpfung. Jahreszeiten, welche durch be- ab dem kommenden Schuljahr stimmte Erscheinungen in der erkundigen. Weitere Infos unter Natur gekennzeichnet sind. Um www.dorfschule-montessori- Dr. Böhm® – Die Nr. 1 aus der Apotheke* dieses Wissen auch nachfolgen- haus.org. *Apothekenumsatz lt. IMS Österreich OTC Offtake seit 2012 den Kindern oder auch anderen Interessierten zugänglich zu ma- chen, sind ausgewählte Indika- torpflanzen in der Umgebung der Dorfschule in Kleineberharts -20% beschildert worden. Das Ziel der Jubiläumsrabatt Phänologie ist eine langjährige Beobachtung der Natur, welche Rabattgutschein für alle Dr.B. Bööhhmm® Magnesium Sport® PPrroodduukktete Rückschlüsse auf eine mögliche gültig von 01. bis 31.05.2018 nur in teilnehmenden Apotheken: www.dr-boehm.at/50Jahre Verschiebung der Jahreszeiten Am phänologischen Pfad Foto: Dorfschule Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen wie Treuepässen. 26 Anzeigen Marktplatz Waidhofen/Thaya 20. Woche 2018

Garten Stein&Design GÜL NATURSTEIN Wortanzeigen Mähe Ihren Rasen, schneide PFLASTERUNGEN Hecken und Sträucher, Schnitt- Beratung-Handel-Verlegung abfälle entsorgen. www.steindesign-gul.com Bestellschein  sons 0664-9752664 0664-3033129 Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem Geschenke Die besten Stellenanzeigen frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG aus Ihrer Region. Utzstraße 1, 3500 Krems, Info-Telefon: 02732 / 74242 Tiges Heirat i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter marktplatz.tips.at marktplatz oder Bestellung per E-Mail: [email protected] JULIA`S Partnerkatalog oder Fax: 02732 / 74242-1700 möglich. Keine telefonische Annahme! Aktuelles für alle Singles zw. 40 - 80 Jahren heute kostenlos WORTANZEIGE auf Rechnung: Familie Fröhlich kauft: hochwer- anfordern:  0664-2201555 tige Pelze, Bleikristall, Perser- www.partneragentur-julia.at Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie teppiche, Porzellan, Streichin- Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, strumente, Münzen, Schmuck, BALLONFAHREN - DIE GE- nicht gültig für Erotik-Anzeigen) Uhren und dekoratives, SCHENKIDEE 07252/73473 Impressum pro Wort: € 0,93 pro Wort im Fettdruck: € 1,86  0676-3625146 www.ballonfahren.com Private Wortanzeige: Um € 99,-- endlich die RICHTI- Redaktion Waidhofen/thaya GE MATRATZE für SIE!!! INFO: Gesundheit Niederleuthnerstraße 2/1. OG zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). 3830 Waidhofen an der Thaya 0664 - 5200013 Orig. verpackte Orthopädische Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. Tel.: 02842 / 51 388 Matratzen (TermoPur-NASA Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. Fax: 02842 / 51 388-1780 Antiquitäten Prudukt) div.Größen Höhe E-Mail: [email protected] Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) ACHTUNG! Kaufe Ihre Anti- 27cm!!! STATT € 1.098,-- NUR quitäten von A bis Z FA. € 399,--!!! Auch Lattenroste Redaktion: SCHRATTENECKER: 0664- dazu vorhanden. Zustellung Daniel Schmidt, Erich Schacherl möglich. INFO: 0677-62879896 PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS 4210222 Kundenberatung: Sammler sucht Antiquitäten, Rückenschmerzen? Monika Wais Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ Pelze, Orientteppiche, Porzel- Probieren Sie unsere speziellen (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: Sekretariat: Schlafsysteme! 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten lan, Briefmarken, Münzen, Bettina Wenzina Bettencenter Koller Eferding/Griesk. 14-tägliche Ausgaben: usw.,  0650-3697826  0732-660575 oder Normaldruck € 5 Enns Krems www.strasser-kauft.at Auflage Waidhofen/Thaya: Freistadt Melk Militärsachen, Antikes, 0650-2101349 13.566 Fettdruck € 10 Gmunden Scheibbs Nachlass, Sammlungen. www.wasserbetten-koller.at Kirchdorf Ybbstal 0676-4115133. Aufpreis für Foto € 10 Linz monatliche Ausgaben: Alle Termine auf einen Blick zuzügl. Textkosten Linz-Land Bucklige Welt Beratung Medieninhaber: auf www.tips.at/events TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Chiffre-Anzeige € 10 Perg Gmünd GUGLER WOLFGANG Ihr Promenade 23, 4010 Linz Unabhängig von der Anzahl der Ried Horn Amwayberater in der Nähe Tel.: 0732 / 78 95 Herausgeber: Ausgaben wird zusätzlich zu den Rohrbach St. Pölten  0664-1423643 Hausbau/Baustoffe Schärding St. Pölten-Land Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Textkosten eine einmalige Gebühr Bieten sämtliche Baumeister- von € 10 verrechnet Steyr Wr. Neustadt Brautkleid/Hochzeit Erscheinungsweise: Urfahr/U. Wr. Neustadt-Land und Dacharbeiten zu Frühjahrs- monatlich Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Waidhofen/Thaya konditionen, ob groß oder Geschäftsführer und klein. 0664-2440028 oder Chefredakteur: Josef Gruber im Format 64 x 40 mm Wels Zwettl Verkaufs-/Marketingleitung: 0699-12361521 Moritz Walcherberger Innenausbau (Rigips-Dach- Key-Account-Leitung: i Annahmeschluss: Lisa Maria Bichler, 0664 / 143 71 33 ausbau, Spachtelarbeiten) Redaktionsleitung: Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) 0676/5403065 (Hr. Mayr) Philipp Hebenstreit Leitung Producing/Grafik: Martina Rauter Leitung Sekretariate: Gewünschte Rubrik: ...... Nicole Bock Produktionsleitung: Sie feiern doch auch keine Reinhard Leithner Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! Druck: OÖ Druckzentrum GmbH & Co KG 08/15 Party, oder? Dann sollten Sie auch keinen Eine Verwertung der urheberrechtlich 08/15 DJ engagieren! geschützten Zeitung und aller in ihr enthaltenen Beiträge, Abbildungen DJ Tommy macht Ihre: und Einschaltungen, insbesondere Hochzeit, Betriebsfeier, durch Vervielfältigung oder Verbrei- Party usw... zum besonderen tung, ist ohne vorherige schriftliche LAGERABVERKAUF Zustimmung des Verlages unzulässig Erlebnis! Maßtürenaktion und strafbar, soweit sich aus dem Infos unter 0664-3415628 Urheberrechtsgesetz nichts anderes PETER KRAML ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- Poststr. 12, 4061 Pasching cherung oder Verarbeitung der auch  0676-7678888 in elektronischer Form vertriebenen Name ...... Die alte Kommode muss Zeitung in Datenbanksystemen ohne raus? - Dann ist sie hier Zustimmung des Verlages unzulässig. Straße ...... PLZ/Ort ...... besser aufgehoben: Die Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz ist unter Tel...... marktplatz.tips.at www.tips.at/seiten/4-impressum ständig abrufbar.

E-Mail ...... Gesamte Auflage der Flohmarkt 30 Tips-Ausgaben: Unterschrift ...... 1.021.906 Flohmarkt wegen Neu- Geld liegt bei bau-Wohnungsanlage, al- les muss raus. 4810 Gmun- NEU Insektenschutzgitter IBAN: ...... Mitglied im BANKEINZUG den, Annastraße 3, vom 18.5- Tritscheler RAL8003m braun, VRM, 7,5 Mio. 20.5., 10.00-18.00, und kom- Maße: B/H 62,5/120cm, 5 ges. Auflage mende Samstage. Fotos: Stück; B/H 119,5/120cm, 2 i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) www.tips.at/marktplatz/floh Stück; günstig  0660- markt  0664-1328663 6533382. www.tips.at Marktplatz Anzeigen 27

Partnerschaft „Ein Garten ohne Blumen, Ihr neuer 70-jähriger einsamer Erfolgreich ist wie ein Leben ohne Liebe.“ Standort Witwer sucht warmherzige FREI! Freundin zum Plaudern, werben Alles Liebe und Gute an der B 5 ? gemeinsame Ausflüge und Betriebsobjekt 700 m² sonstiges, bin 1,70m groß und in der zum Geburtstag Betriebsstandort genehmigt mobil, freue mich auf deinen Anruf  0664-75031655 Tips-Welt wünscht Dir, liebe Mama, Auskunft unter: Auch nicht mehr Lust alleine zu Deine Tochter! Go 0664 2211990 ● [email protected] sein? 26jähriger sucht dich für E n gemeinsame Zukunft. Bei Inter- Monika Wais B hl marktplatz Maschinen/Werkzeug/Leihg. esse SMS an  0664-3654979 Tel.: 0664 / 815 75 90 aie t Liebenswürdige Akademike- [email protected] Internet rin, 37J., humorvoll, sportlich, Wenn es mal stürmisch zugeht, schlank, 176 cm, sucht einen Ihre Beraterin für verlässlichen Mann mit Niveau, Inserate dann wünsche ich dir, guter Bildung, gutem Charak- Beilagen und dass du dir den Wind nicht aus ter, für eine liebevolle und ehrli- Onlinewerbung den Segeln nehmen lässt, che Partnerschaft, Kontakt: [email protected] sondern zuversichtlich auf Erfolgskurs bleibst.

Maschinen-Flohmarkt Nächster Termin: 1. Juni ALLES GUTE 3Hui Gate Modem/Router von 7.30-12.00 Uhr! 2A- ZUM GEBURTSTAG von Huawei, super Zustand, Ab- www.facebook.com/tips.at Ware, Ausstellungsstücke, Mus- wünschen Dir holung in Naarn - Versand termaschinen, Auslaufmodelle, möglich. VP € 65,-  0664- Transportschäden u. Gebraucht- Sanierung LIEBE HILDEGARD 8157716 maschinen. Holz-, Metall- und Wir renovieren ihre Treppe als Kinderartikel Blechbearbeitungsmaschinen Musterprojekt zum Selbstkos- Helga, Erich sowie Gartengeräte, Bauma- tenpreis: www.dress-system.at & Monika schinen und Werkstattzubehör. Terminvereinbarung kostenfrei HOLZMANN und ZIPPER & unverbindlich: 0664- Maschinen Sternwaldstra- 9256806 ße 64, 4170 Haslach, Kleinanzeige 07289-71562-0 Sport www.holzmann-maschinen.at aufgeben? www.zipper-maschinen.at Kyokushin Karate TipTap Bauernhof der Mar- Club ke Vtech, 1-5 Jahre, super Zu- Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at stand mit Originalverpackung, Bogdan Mielnik Abholung in Naarn, NP: € 39,- 0676/3547737 VP: € 15,-  0664-8157716 Tiere Tips GUTSCHEIN Landmaschinen Suchen dringend Pflegestel- len in Niederösterreich. Infos Für Ihre kostenlose unter www.tierherzeninnot.at 0680-1159911 PRIVATE Wortanzeige GRATISzEIGE NEU: Maschinen-Floh- RTAN markt in Grieskirchen in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl Wo in einer Tips-Ausgabe Nächster Termin am 18. Ihrer Wahl Mai von 7.30-12.00 Uhr! Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben 2A-Ware, Ausstellungsstücke, Mustermaschinen, Auslaufmo- & GRATIS private Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe Verkaufe 2 Stück Semperit delle, Transportschäden u. Ge- Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ Traktor Reifen 14.9/13--28, 1- brauchtmaschinen. Holz-, Me- 1,5 cm Profiltiefe um € 75,- tall- und Blechbearbeitungsma- Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at  0676-3485102 schinen sowie Gartengeräte, KFZ Baumaschinen und Werkstatt- Aktion gültig bis 30.06.2018 zubehör. HOLZMANN und ZIP- PER Maschinen Gewerbepark Diverses 8, 4707 Schlüßlberg, 07248-61116 KFZ-Kauf www.holzmann-maschinen.at Tips Aktion Ab heute! www.zipper-maschinen.at Kaufe Autos für Export. Musik 0699-81816863 ACHTUNG! Zahle Bestpreis für PKW, ab 97, Motor - Unfall- Verkaufe Traktorsitz mit gera- Fotoglückwünsche schaden, alles anbieten. der Anbauplatte, sehr guter Zu- 0676-5342072 stand! € 65,-  0676- 3485102 um nur 10 € Mit dem Code „fg10“ schalten Sie bis 30. Juni 2018 Ihre Fotoglück- Ein Produkt von Tips Top Produkte zum halben Preis. wünsche (im Standardformat 64 x 40 mm) statt um 20 € um nur 10 € pro Jede Woche ein tolles Ausgabe. Bitte den Bestellschein ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle MACH7 "selbstgeMACHt" CD Produkt ersteigern auf erhältlich: www.mach7.at oder einsenden bzw. abgeben oder Ihre Glückwünsche auf www.tips.at/versteigerung unter [email protected], Preis: Aufsteigen „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten. Anklicken und 15,- zzgl. Versandkosten 28 Anzeigen Marktplatz Waidhofen/Thaya 20. Woche 2018

Diverses Mehr stellen auf regionaljobs.at Führerschein EU-FÜHRERSCHEIN Wir suchen CZ Verlängerungen 0676-3530304 Immo bIlIen Jobs Chiffreanzeigen Dich! Bitte geben Sie bei einer kaufgesuche stellenangebote Chiffreanzeige unbedingt die Chiffrenummer der Immobilien Verkaufspersonal betreffenden Anzeige auf PENSIONISTEN: Immobilie Engagierte Verkäufer (m/w) für Das Konzept der Tips bewährt sich eindrucksvoll. Regionalität als zentraler dem Briefumschlag bekannt. an sympathischen Investor ver- Immobilien gesucht, gerne Vorteil harmoniert perfekt mit authentischer und lesernaher Berichterstat- Nur so ist eine prompte kaufen - weiterhin darin woh- Quer-, Wiedereinsteiger. tung. In Summe ergibt das eine Top-Platzierung in puncto Beliebtheit in OÖ und Weiterleitung an den nen, Erberegeln. AWZ Immobili- www.Mehr-Verdienen.at, die klare Nummer-1-Reichweite, die einfach nicht zu toppen ist. Auch in NÖ Interessenten möglich. en: www.Keine-Erben.at, 0664-8697630. klettert Tips immer höher auf der Beliebtheitsskala. (Quelle: ARGE Media Analysen) 0664-3829118 Verkaufen ist unsere Leiden- Wir suchen für die Ausgaben Waidhofen/Thaya und Gmünd schaft! AWZ Jobbörse: Häuser www.Top-Verkäufer.at, eine/n Mitarbeiter/in für die Reifen/Felgen Älteres Haus bis € 320.000,- 0664-3829118. zu kaufen gesucht! AWZ Immo- Verkäufer mit Verkaufserfah- bilien: NetteFamilie.at, rung gesucht! AWZ: Redaktion 0664-9969228. Verkaufstalent.at 40 Stunden/Woche (Karenzvertretung), Kaufe Doppelhaushälfte oder Dienstort Waidhofen/Thaya Reihenhaus. AWZ Immobilien: Alle Termine auf einen Blick Will-Kaufen.com, auf www.tips.at/events 0664-9969228. Aufgabengebiet: - Eine vielseitige Redaktionstätigkeit und ein hohes Maß 4 Stk. Pirelli M+S Allwetter-Rei- Neuwertiges Einfamilien- an Eigenverantwortung fen, 225/45/17, VP € 120,- haus dringend zu kaufen Gastgewerbl. Personal - Die Möglichkeit der Informationsgestaltung in Deiner  0664-88138545 gesucht! AWZ Immobilien: Heimatregion durch selbstständige Berichterstattung Koch/Köchin, Kellner/in, Nette-Familie.at, aus der Region ab sofort für 20 - 40 Std./Wo- Kfz-verKauf 0664-9969228. - Tips in der Region repräsentieren che gesucht. Zahlung lt. Kollek- tivvertrag, Überzahlung mög- Audi Tips bietet: - Befristetes Angestelltenverhältnis Ein Produkt von Tips lich. Gasthof Kainz, Vitis. - Einen Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen  0664-2018123 - Du arbeitest direkt in Deiner Region Aufsteigen Teilzeitjobs Du bietest: - Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft Anklicken und - Überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und Suchen: seriöse Dildo- und Dessous-Beraterinnen Gewandtheit im Umgang mit Menschen Wohnungen kostenloses - Gute Allgemeinbildung und Erfahrung im red. Bereich Audi A3 1.6 TDI, 105 PS, EZ Vorführpackage! Ältere Eigentumswohnung 1/2014, schwarz metallic, Xe- www.dildo-dessous.at dringend zu kaufen gesucht! Tel. 0660 23 72 011 non, Navi, Sportfahrwerk, Ser- AWZ Immobilien: vice gepflegt, unfallfrei, 63.000 Wir freuen uns über Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen: Zentrumslage.at, Nebenjobs km, VP € 17.000,-  0664- Tips, Philipp Hebenstreit, Utzstraße 1, 3500 Krems 0664-9969228. Familienfreundliches 88138545 E-Mail: [email protected], www.tips.at / www.regionaljobs.at Geldanleger sucht Wohnung Zusatzeinkommen, zum Kaufen! AWZ Immobilien: freie Zeiteinteilung, Mindestjahresbruttogehalt (auf Vollzeitbasis) € 25.621,26 Sympathisch.at, 0664- Fa. Reitbauer branchenübliche Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation möglich. 9969228.  0676-5400274 PENSIONISTEN: Haus/Woh- www.facebook.com/tips.at nung an sympathischen Inves- SCHWEDENKRÄUTER tor verkaufen - weiterhin darin Maria Treben ICH KAUFE: Einfach in Mini wohnen? AWZ Immobilien: Naturprodukte Jetzt Ihrer Wunschkategorie Zeitungsanzeige www.Keine-Erben.at, stöbern! 0664-3829118 Beratertätigkeit bei GRATIS* freier Zeiteinteilung Aktionscode: ICH VERKAUFE: Suche schöne Eigentumswoh- Tips1 GRATIS Wortanzeige nung mit Balkon/Loggia. Info unter aufgeben – Daten ein- AWZ Immobilien: 0650/311 55 32 geben – Kleinanzeige Krankenhausnähe.at, bewerbungmariatreben@ in Ihrer Tips-Ausgabe 0664-9969228. gmx.at direkt dazubuchen! MINI Cooper D Sport Paket Bj: 10/2007, 214.000 km VB. Vermietung Diverses Personal 5.900 €  0664-5255431 Betriebsobjekte Lernbetreuung, täglich von marktplatz. Zweirad 5.00-6.30 Uhr und nachmit- tips.at tags/abends, Traun, monatlich Kaufen und verkaufen! Motorräder Verkauf mindestens € 1500,- Wohn- möglichkeit, Mail an: lernbetreu Einfach. Online. Regional. *Aktionscode auf marktplatz.tips.at eingeben.Gültig für private Wortan- [email protected] marktplatz.tips.at ist der regionale Umschlagplatz für so zeigen, für 1 Tips-Ausgabe nach Wahl, gut wie alles von Anorak bis Zweitfahrzeug! bis 30.06.2018 StellengeSuche

Vermiete Sägewerk mit La- Hilfskräfte gerplatz, hauptsächlich für Dachstühle, Kundenstock vor- Kostengünstig und zuverläs- Kleinanzeige aufgeben? Verkaufe BMW K1200 LT, handen, Standort 4371 Dim- sig: Hilfe für Haus und Garten, Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at Baujahr 2001,  0664- bach (Unteres Mühlviertel). einfach anrufen,  0660- 73834040  07260-4451 6173133 www.tips.at Motor Anzeigen 29

Die ersten 5000 km des CX-3 Dauertests sind bereits geschafft. Foto: fahrfreude.cc tEStFAHrt Mazda CX-3: hübsche „Kodo-Box“ mit Allradantrieb

Der Mazda CX-3 sticht aus der würde schon der Kunde gern sel- Frisch aufpoliert zu den bereits bekannten Assis- Meute der kleinen SUVs her- ber entscheiden, was er braucht Mazda gehört zu den Pionieren tenzsystemen noch die Müdig- aus. Durch die KODO-Design- und wohin er fährt. Spätestens im Segment der kleinen allrad- keits-, die Verkehrszeichen- und sprache vermittelt der Mazda der Winterurlaub entlarvt 2WD- getriebenen SUVs. Während die die Fußgängererkennung dazu. eine coupeartige Silhouette SUVs als Missverständnisse. Und Konkurrenz derzeit verstärkt Motorisch hat sich nichts verän- und einen äußerst sportlichen bezahlen? Im Falle des Maximal- den Markt mit – meist frontge- dert. Die lustigste Variante ist si- und dynamischen Eindruck. CX-3 sind attraktive 29.390 Euro triebenen – Fahrzeugen über- cher der 150 PS starke Benziner Was ihn sonst noch besonders bereit zu halten. schwemmt, bringt Mazda schon mit Allrad-Antrieb. Diese Kom- macht, haben die ersten 5000 das zweite Facelift des CX-3 bination macht aus dem Mazda km mit dem Mazda CX-3 G150 Die Ausstattung unter die Leute. Optisch war CX-3 ein höchst fahraktives Auto, AWD Revolution Top gezeigt. Sicherlich, in diesen Sphären nicht viel notwendig – immerhin welches aber dank Sky-Active ließe sich auch schon ein Blick wirkt das Kompakt-SUV noch Technologie immer verbrauchs- auf den CX-5 werfen. Allerdings immer wie aus dem Ei gepellt. effizient unterwegs ist. Der Winter, Frühling, Sommer, dank hat der weder dieses hinreißend Mazda CX-3 startet ab 18.690 Klimawandel ist da auch überall schöne und dynamische Blech- Neue Sicherheitstechnologien Euro. Den gesamten Fahrbericht ein bisschen Herbst drin, somit kleid noch diese enorme Fülle Unterm Blech – vor allem bei den gibt es auf www.fahrfreude.cc  durfte der Mazda seine Talente an serienmäßiger Ausstattung. Assistenzsystemen, den Komfort- als quasi Ganzjahresauto unter Einzige Aufpreisposten waren features und bei der Ausstattung Daten Mazda CX-3 G150 AWD Beweis stellen. Und da kommt das Navi und die Machine Grau – hat sich dafür umso mehr getan. man gleich zu seiner ersten Qua- Metalliclackierung um jeweils Bei den Fahrer-Assistenzsyste- Motor lität – dem Allradantrieb. Die so- 600 Euro. Man darf au isten: men wurde ebenfalls nachgelegt: 4-Zylinder Benzinmotor genannten B-SUVs treten aktuell LED-Scheinwerfer, adaptives Beim Mazda CX-3 gesellen sich Hubraum ja in ationär zu Tage. Passt eh. Kurvenlicht, Head-up Display, 1998 ccm Allerdings ist der Großteil gar adaptiver Tempomat, Assisten- Leistung nicht mit Allrad zu haben. ten für Spur, Licht und Brem- 150 PS Braucht man nicht, fahren ja eh sen, 18“ Aluräder, Ledersitze, Testverbrauch alle in der Stadt, und überhaupt, BOSE-Soundsystem und so 6,6 Liter wer soll das denn bezahlen. weiter und so fort. Sehr beein- Preis ab Sagen die Hersteller. Kann man druckt hat auch die Qualität im 18.690 Euro so stehen lassen. Andererseits Interieur. 30 Anzeigen Sport Waidhofen/Thaya 20. Woche 2018

LAUFEN Waidhofner Stadtlauf als Highlight im Waldviertler Laufkalender 2018

WAIDHoFEN. Nur mehr weni- der große Benefizbewerb zu- ge Tage sind es bis zum Lauf- gunsten zweier Bedürftiger aus wochenende am 25. und 26. dem Bezirk Waidhofen – das Mai in der Bezirkshauptstadt. ganze Startgeld dieses Bewerbes Am Freitag, 25. Mai wird der wird vom LTU gespendet. Lau- letzte Stadtlauf über die Bühne fen ist nicht unbedingt P— icht gehen, der vom bekannten – es können die 2,3 km auch Team unter Federführung von gewalkt oder einfach nur mitge- LTU-Obmann Erich Scharf or- gangen werden – im Wesentli- ganisiert wird. chen zählt hier der Gedanke des Helfens. Das Startgeld beträgt 5 Euro. Seit 2004 konnten über Das Team vom LTU organisiert den Benefizlauf über 65.000 seit 2001 den Stadtlauf und hat Der Stadtlauf startet wie immer am Hauptplatz und führt durch Waidhofen. Euro gespendet werden. ihn über die Jahre hinweg zur er- Leistungsmäßig geht’s dann folgreichsten und größten Lauf- des Stadtlaufes am 25. Mai wird in unterschiedlichen Alters- wieder ab 20.15 Uhr zur Sache, veranstaltung des Waldviertels sich gegenüber dem Vorjahr klassen zu absolvieren. Darin wenn der Hauptlauf über 6,9 km gemacht. nichts ändern,“ informieren die eingestreut werden auch wieder gestartet wird. Die Siegerehrung „Zum Abschluss wollen wir Organisatoren. Nachwuchsläufe die Schulbewerbe des Bezirks des Bene¡ z- und Hauptbewerbes noch einmal eine tolle Veran- ab 17 Uhr mit Distanzen von 310 Waidhofen (immerhin auch die erfolgt dann im Anschluss ab staltung abliefern. Vom Ablauf Metern bis 1.150 Metern gibt es 12. Ausgabe). Kurz zuvor steigt 21.30 Uhr auf der Festbühne. 

NÖ-FIrMENCHALLENGE Durch Bewegung fi t halten

BEZIrK. Die NÖ-Firmenchallen- ge des Sportlandes Niederöster- reich ist im vollen Gange. Noch bis 30. Juni können Unterneh- men Minuten für Bewegung und Sport sammeln.

„Fitte Mitarbeiter und fitte Un- ternehmen sind eine nahezu un- Sport wird schon in vielen Unterneh- schlagbare Kombination. In zahl- men großgeschrieben. Foto: Shutterstock reichen niederösterreichischen Unternehmen wird der Fitness- aus Niederösterreich Minuten für gedanke daher auch schon regel- Bewegung und Sport sammeln. mäßig gelebt. Sportliches Mitei- Aber es gibt auch schon dazwi- nander von Mitarbeitern sowie schen etwas zu gewinnen. Wer bis Unternehmern stärkt,“ ist sich 27. Mai noch 100 Kilometer mit Staatsmeister Bei der diesjährigen Staatsmeisterschaft im Bankdrücken/ Sonja Zwazl, Präsidentin der Wirt- dem Rad zurücklegt, nimmt an Kraftdreikampf der WUAP in Hallwang errang Joachim Krebs aus Ludweis schaftskammer Niederösterreich, der Verlosung von zwei Startplät- abermals den höchsten Stockerlplatz. Sein momentaner guter Trainingszustand sicher. Das spiegelt sich auch in der zen für die Promirundfahrt teil. gibt dem Waldviertler schon jetzt ein zuversichtliches Gefühl für die Weltmeis- NÖ-Firmenchallenge wider. Noch Mehr unter www.sportlandnoe. terschaft im Oktober in der Slovakei, wo er 175 bis 180 kg drücken möchte. bis 30. Juni können Unternehmen at/noe-¡ rmenchallenge  www.tips.at Sport Anzeigen 31

LAUFEN NÖ Landesmeisterschaften im Halbmarathon auf der Thayarunde

BEZIrK. Am Samstag, 26. rige Organisation des Waidhof- Mai startet der 2. Waidhofner ner Stadtlaufs (die LTU Waid- Sparkasse Thayarunde Halb- hofen organisiert den Lauf marathon auf dem Radweg heuer zum letzten Mal) handeln „Thayarunde“. Dabei wird soll, ist der Eintritt zu diesem auch der neue Landesmeister Open Air für alle gratis! im Halbmarathon gekürt. Die Strecke Gelaufen wird vom Hauptplatz Gestartet wird am Hauptplatz, Waidhofen, über die Böhm- dort ist nach 21,1 Kilometer gasse, Heidenreichsteinerstra- auch wieder das Ziel. Nach der ße und Thayastraße bis zum Probeveranstaltung 2017 fin- ehemaligen Bahnübergang. Ab den hier heuer auch die nieder- Am offenen Halbmarathon können alle Läufer teilnehmen. dort geht es 9,78 Kilometer auf österreichischen Landesmeis- dem Thayarunde-Radweg bis terschaften im Halbmarathon terschaftskategorien erhält hier ihrer rockigen Alpenmusik zum Wendepunkt Höhe Pei- statt. Die Siegerehrung beginnt jeder Teilnehmer eine speziell (Waidhofen ist ihnen nicht un- garten. um 20 Uhr auf der Festbühne. gestaltete Finishermedaille. bekannt: auch 2006 waren sie An beiden Tagen ist am Haupt- Zusätzlich zu den Pokalen in Im Anschluss daran spielt ab schon zu Gast). platz auch für das leibliche allen Altersklassen und den 21 Uhr die Meissnitzer Band Weil es sich um den großen Wohl gesorgt. Mehr Infos auf Medaillen bei den Landesmeis- auf dieser Bühne ein Open Air Schlusspunkt unter die langjäh- www.ltuwaidhofen.at 

SportAKroBAtEN Acht Formationen, sechs Stockerlplätze

DoBErSBErG. Die Sportak- erstmals in der Klasse Jugend robaten des USV Dobersberg 1 an. Das Burschenpaar Theo- nahmen an den Offenen Steiri- dor Dor£ nger und Julian Knapp schen Meisterschaften teil. Die sorgte für tolle Stimmung in der Sportler zeigten beeindrucken- Sporthalle und wurde dafür mit de Leistungen. der Goldmedaille belohnt. Leonie Mejta und Isabell Willin- ger holten sich bei den Damen- Am Samstag, 12. Mai starteten paaren in dieser Klasse den zwei- die Offenen Steirischen Meister- ten Platz, vor ihnen lagen nur die schaften in der Sportakrobatik, WM-Teilnehmer aus Krems. an denen auch die Sportler vom Das Trio Daniela Schmid, Nadi- USV Dobersberg teilnahmen. ne Weber und Jenny Neid ging Erster Programmpunkt war die Großartige Leistungen der Sportakrobaten aus Dobersberg Foto: USV Dobersberg ebenfalls erstmals in der schwie- Tempokür ab der Klasse Jugend rigeren Klasse Junioren 2 an den 1. Die Ergebnisse der Dobersber- akrobaten, wie gut sie drauf sind. Amberger und Cassedy Tax- Start und belegte Platz 4. ger boten eine gute Grundlage Schlußendlich erreichte der USV pointner. Auch bei den Trios Nico Richter und Lena Meinhard für den zweiten Wettkampftag, Dobersberg mit acht Formatio- in dieser Klasse holten sich Pia stellten auch in der Steiermark an dem die Balanceübung am nen am Start gleich sechs Sto- Wagner, Carina Hofbauer und ihr besonderes Können unter Programm stand. ckerlplätze. Alena Tomaschek die Goldme- Beweis und siegten. Der nächs- Das Ÿ eißige Training der vergan- Bei den Paaren in der Klasse Ju- daille. Der fünfte Platz ging an te Wettkampf für die Sportak- genen Monate hatte sich bezahlt gend 2 siegten Klara Garschall Selina Weissinger, Marion Lind- robaten, die NÖ Landesmeister- gemacht, auch am zweiten Tag und Amelie Winkelbauer knapp ner und Johanna Haider. schaften, £ ndet in zwei Wochen zeigten die Dobersberger Sport- vor den Teamkolleginnen Lena Zwei Formationen traten heuer in Amstetten statt. 32 Anzeigen Das ist los Waidhofen/Thaya 20. Woche 2018 taM Wenn die Alten kommen

WaiDHoFEN. Eine amüsan- setzen, erwärmen sich zusehends te Eigenproduktion des En- für Irenes Idee, näher zusammen- sembles vom TAM steht an zurücken, um ihre Freundschaft fünf Abenden am Theaterpro- auch im fortgeschrittenen Alter gramm. Geschrieben hat die weiter zu pŽ egen und füreinan- Komödie „Hurra! Wir Alten der da zu sein. Doch Ängste und kommen!“ Viktoria Kutil. negative Erfahrungen scheinen einer Lösung im Wege zu stehen. Hat die Liebe und ein neues sozi- Sechs junggebliebene Senio- ales Miteinander im Alter über- ren verbindet eine langjährige haupt noch eine Chance? Freundschaft, die auch schwie- rige Zeiten gut überstanden hat. an fünf abenden Da sind Irene und Josef, seit 35 Wenn die Alten wieder jung werden.... Foto: angieconscious/pixelio.de Das TAM-Publikum darf ge- Jahren miteinander verheiratet, spannt sein. Gespielt wird sportlich aktiv. Sie erfüllen sich Tod seiner Frau von seinem Sohn entdeckt. Justus trennt sich von „Hurra! Wir Alten kommen!“ am den langehegten Wunsch ein Mo- aufgenommen wird, sich von die- seiner um viele Jahre jüngeren Mittwoch, 30. Mai und Freitag, torrad zu erwerben und genießen sem unverstanden fühlt, aber in Freundin Gisi, er fühlt sich er- 1. Juni jeweils um 20 Uhr, am rasante Ausfahrten. Da ist Mari- der Freundschaft zu den fünf neut zu Jacqueline hingezogen, Sonntag, 3. Juni um 18 Uhr, am na, die auf ihre alten Tage noch anderen neue Hoffnung schöpft. in die er schon zur Volkschulzeit Freitag, 8. Juni wieder um 20 und schwimmen lernt, zahlreiche Da ist Jacqueline, eine warmher- verliebt war. am Sonntag, 10. Juni um 18 Uhr. soziale Aktivitäten ausübt und zige, lebenslustige Frau, die ihre Die sechs Freunde, die sich mit Weitere Informationen sind unter gerne für ihre Freunde kocht, be- „alte“ Liebe zu Justus, dem lie- Humor über die beginnenden www.tam.at oder telefonisch sonders für Ferdi, der nach dem benswerten Junggesellen wieder- Probleme des Alterns hinweg- unter 02842/52955.

KUltURKEllER Skulpturen von Myriam Urtz DoBERsBERG. Am Freitag, 25. Mai um 19 Uhr beginnt die Ver- nissage zur nächsten großen Aus- Nora Eckhart, Anna Doppler und Birgit Weinstabl Foto: Angelika Starkl stellung im Kulturkeller Dobers- berg. Bis Donnerstag, 2. August KUNst sind keramische Skulpturen der bekannten Waldviertler Künst- Landschaften im lerin Myriam Urtz während der Öffnungszeiten zu sehen.

Museum anschauen Frauenfi guren tHaYa. Anna Doppler, Nora österreichische Wurzeln ihre Die Künstlerin zu ihren Werken: Eckhart und Birgit Weinstabl Kunst. Das Museum Thaya zeigt „Im Mittelpunkt meiner Arbeit präsentieren Landschaftskunst Malerei, Druckgra¥ ken, Fotogra- steht der Mensch, insbesondere aus zeitgenössischer und jeweils ¥ en und Porzellanobjekte, welche die Frau. Neben den prallen For- unterschiedlicher Perspektive. die Sicht der Künstlerinnen auf men lege ich viel Wert auf die Anna Doppler aus Staasdorf Landschaften widerspiegeln. Am Ausgestaltung des Gesichts. Man malt. Nora Eckhart aus Pür- Sonntag, 20. Mai um 10 Uhr wird kann durch Körperhaltung viele Archaische Priesterin Foto: Myriam Urtz bach druckt. Birgit Weinstabl die Ausstellung eröffnet, sie dau- Emotionen ausdrücken, doch im aus Klein Pertholz formt. Alle ert bis Sonntag, 23. September. Gesicht versucht man die wirkli- liere große Büsten, Türwächter drei Künstlerinnen bereisen die Museum Thaya, Bahnhofstraße che Be¥ ndlichkeit zu lesen. Ab und Haushüter. Immer gewürzt Welt und haben im Ausland ge- 1a, geöffnet an Sonn- und Feier- und zu konzentriere ich mich mit einer Prise Humor, das Salz lebt. Dennoch prägen nieder- tagen von 14 bis 17 Uhr. ganz auf den Kopf und model- des Lebens“. www.tips.at DAS IST LOS Anzeigen 33

KUNSTFABRIK Kunst in Stein und Zeichnung

GROSS SIEGHARTS. Das Ende Valerie Tiefenbacher präsentiert des Monats Mai ist der Beginn Werke im Projektraum Junge für zwei neue Ausstellungen in Kunst. Körperhaare, Handabdrü- der Kunstfabrik. Steinfi guren cke, die ausradierten Reste von und Zeichnungen stehen im Bleistiftstrichen, der Begriff der Zentrum. Zeichnung ist in ihren Werken weit gefasst. Und trotz oder ge- rade wegen dieser Freiheit bleibt Der US-Amerikaner Neal Barab der gezeichnete Strich Basis und ist Bildhauer und stellt in der essentieller Bestandteil ihrer Galerie in der Kunstfabrik aus. Kunst. Seit über 30 Jahren arbeitet er ausschließlich mit dem berühm- Neues entdecken ten Marmor aus Carrara/Ita- Skulpturen von Neal Barab. „Sie sind hier“ ist jener Orien- Valerie Tefenbacher Foto: V. Tiefenbacher lien. In akribischer Feinarbeit tierungspunkt in Landkarten, stellt Barab Skulpturen her, die Nach seinem Bildhauer-Studium der wissen lässt, wo sich jemand deres, Neues zu erkennen. Die Marmor und andere Materia- in Californien machte sich Neal gerade be› ndet. Die Erfahrungs- Vernissage zu beiden Ausstel- lien miteinander kombinieren. Barab 1987 nach Pietrasanta in welt ist dabei ein relativ kleiner lungen › ndet am Samstag, 26. Sie verleihen seiner humorvol- Italien, dem Paradies für Bild- Punkt im Vergleich zum gesam- Mai um 19 Uhr statt. Zu sehen len Sichtweise Ausdruck. Seine hauer und der Heimat des be- ten Universum. Valerie Tiefenba- sind die Werke von Neal Barab Werke eröffnen neue Wege, das rühmten Carrara-Marmors, auf. cher denkt in ihrer Ausstellung und Valerie Tiefenbacher in der bildhauerische Medium Stein zu Mittlerweile führt er dort ein Stu- über die (Un-)Möglichkeiten Kunstfabrik, Karlsteiner Straße sehen, sie bestätigen und feiern dio und Gemeinschafts-Atelier. nach, aus dem gewohnten Sicht- 4, bis Sonntag, 1. Juli. Infos unter die Verspieltheit des Lebens. Die österreichische Künstlerin feld auszubrechen, um etwas An- www.galerien-thayaland.at.

Erfolgreich werben ERLEBNISPARK in der Tips-Welt Spaß und Sport ROSENBURG. Unterhaltung für Abenteurer jeden Alters garan-

tieren im Erlebnispark auf der EdiFoto Foto: Ihr Profifür Rosenburg nicht nur der Klet- terpark und der 3D-Bogenpar- cours, sondern auch die Slack- line Area, der Kinderspielplatz Beilagen und Grillplätze im Grünen. Durch das Blätterdach in luftiger Höhe

Seit über 10 Jahren bietet der parcours mit 31 Zielen und drei Kletterpark Rosenburg Abenteu- unterschiedlichen Themenrun- er aus einer anderen Perspektive, den wird heuer erstmals ein Bo- abwechslungsreiche Parcours, genturnier veranstaltet. aufregende Höhen, Klettern über verschiedenste Seil- und 3D-Bogenturnier Brückenkonstruktionen, Krie- Am Samstag, 19. Mai › ndet ein chen durch hängende Tunnel erstes Kräftemessen am Fuße Nähere Infos und imposante Adrenalin-Kicks der Rosenburg statt (Anmeldung Monika Wais beim Fliegen durch die Bäume vor Ort ab 9 Uhr, Start um 10 Tips Werbeberaterin am Flying Fox. Am 3D Bogen- Uhr). Anzeige Niederleuthnerstr. 2, 3830 Waidhofen/T. Tel. 0664 / 815 75 90 INFOS & KONTAKT [email protected] www.erlebnisparkrosenburg.at www.tips.at Tel.: 0664/3918319 34 Anzeigen Das ist los Waidhofen/Thaya 20. Woche 2018

ViERtElFEstiVal Für die Fisch - Frische Kunst fi schen tHaYa. „Fü r die Fisch“ ist ein Landgasthofs Haidl weiter. Darin Kunstprojekt, das im Rah- tummeln sich skurrile Fisch- men des Viertelfestivals und Zeichnungen und Fischprä parate in Kooperation mit der Markt- von Gernot Fischer-Kondrato- gemeinde Thaya, dem Land- vitch, großflä chige Fangnetze gasthof Haidl und dem Be- aus Obst- und Gemü senetzen achvolleyballverein Thaya ein von Jelena Micic und ein virtuel- Monat lang im Landgasthof ler Tauchgang von Florian Lang. Haidl und im Flussbad Thaya Im bekannten über” uteten Haidl- stattfi ndet. Keller unter dem Gasthof begeg- net man Fischen aus Porzellan, wä hrend man einer Klangin- Die Gruppenausstellung umfasst stallation von Marc Bruckner Beiträ ge von sieben Kü nstlern Kunst die sich mit Fischen und Fischen beschäftigt. Foto: Sabine Schmidt/pixelio.de und Paul Dangl lauscht, die vom aus dem Waldviertel, Burgen- Kampf zwischen Fisch und Fi- land, Kä rnten und Serbien, die terwasservideos, eine Klangins- Angelika Starkl, in dem sich scher erzä hlt. sich auf unterschiedliche Weise tallation und ein schwimmendes weder Fische noch Wasser be- Die Erö ffnung ‹ ndet am Freitag, mit (dem) Fischen auseinander- Aquarium. ‹ nden. Am Flussufer lä sst Birgit 8. Juni ab 18 Uhr statt, beginnend setzen. Marc Bruckner, Paul Angelika Starkl und Birgit Wein- Weinstabl Porzellanfische von im Gasthof Haidl, anschließend Dangl, Gernot Fischer-Kondrato- stabl präsentieren ihre Kunst den Ä sten baumeln. Ausgehend im Flussbad Thaya. Live-Musik vitch, Florian Lang, Jelena Micic, direkt in der Naturkulisse des von den beiden LandArt- Instal- kommt dabei von der Blasmusik Angelika Starkl und Birgit Wein- Flussbades Thaya. Kernstü ck lationen am Fluss geht die Grup- Thaya, Marc Bruckner & Paul stabl zeigen Porzellanfische, des Projekts ist ein auf der Thaya penausstellung in einem ehemali- Dangl und Franz from Austria. Zeichnungen, Fangnetze, Un- schwimmendes Aquarium von gen Selch-Haus im Hinterhof des Infos unter: 0660/7623853.

ViERtElFEstiVal Narrenkastlshow Chaos und Utopia

WaiDHoFEN. Im Ramen des piration von „Chaos und Utopia“ diesjährigen Viertelfestivals dienten literarische Vorlagen von fi ndet in der Galerie zum Schrä- Lewis Carroll („Alice im Wun- gen Vogel ein ungewöhnliches derland“, „Alice hinter den Spie- Kunstevent statt. Texte, Perfor- geln“), Roland Schimmelpfennig mance und Musik vermischen und Stephan Lack. Das Zerrbild sich zu Chaos und Utopie. wird aber nicht inner-, sondern außerhalb des „Wunderlandes“ gesehen, sodass im surrealen Am Donnerstag, 24. Mai um Raum der fantasievolle Freiraum 19.30 Uhr beginnt in der Gale- hervorgehoben wird und eine bis- rie zum Schrägen Vögel in der sige Gesellschaftssatire in Form Schlossergasse 13 in Waidhofen eines musikalischen, performati- eine Lese-Performance mit ven Lesetheaters entsteht. Musik. Unter dem Titel „Chaos Iris Maria Stromberger und Nico und Utopia - Eine Narrenkasten- Die Galerie zum Schrägen Vogel in Waidhofen ist Schauplatz einer Lese-Perfor- Wind sind live zu erleben, der Show“ gibt es Texte, Schauspiel mance mit Musik, die im Rahmen des Viertelfestivals stattfi ndet. Foto: Edward Chapon Text stammt von Stephan Lack, und Musik zu sehen und zu er- die Musik von J. P. Oliver Viol. leben. Bühne und vergleichen ihn mit Sinn und Logik begegnet Ecila Zu sehen sind im Schrägen Vogel einer stilisierten Realität. Sie der Schmerzkönigin, dem schrä- auch Bilder der Malakademie töchter der Kunst geben ihrem Publikum einen gen Vogel, dem Wissensquassler, Waidhofen/Thaya. Die „Töchter der Kunst“ brin- Einblick in das Narrenkästchen der Schlafmaus, der Bürgermeis- gen einen chaotischen, frei- und sein Zerrbild davor. Einige terin, Meldeamt und natürlich Weitere Informationen: en, surrealistischen Ort auf die Details: Auf ihrer Suche nach dem Hohlsten Gericht. Zur Ins- www.viertelfestival-noe.at www.tips.at Das ist los Anzeigen 35

ViERtElFEstiVal Wirtshauskultur an der Grenze

BEZiRK. Was früher normal Freitag, 1. Juni in Raabs/Thaya in war, ist heutzutage eine Sel- den Gasthäusern am Hauptplatz tenheit geworden: Kultur im im Rahmen des Raabser Kultur- Wirtshaus. Ein Projekt im Rah- frühlings statt und die Abschluss- men des Viertelfestivals verän- party wird am Sonntag, 1. Juli dert das wieder. in Weikertschlag im Gasthaus Irschik in Kooperation mit dem „9er Haus reloaded“ mit interna- In früheren Zeiten waren die tional besetzten Bands gefeiert. Dorfwirtshäuser nicht nur Kom- Claudia Gangl weiter: „Dazwi- munikationszentren, sondern schen • nden zahlreiche spannen- haben, vor allem an den Wochen- de Abende und Frühschoppen je- enden, auch kulturellen Veran- weils bei freiem Eintritt statt und staltungen im Dorf eine Bühne Die Wirtshäuser werden wieder zu Kulturplätzen. Foto: Claudia K. Gangl wir freuen uns, wenn viele dort geboten. und da vorbeischauen“. zum Sonntag, 1. Juli werden an British-Pop, Jazz und Blues auf. Welche Künstler nun wann und aufl eben lassen die 15 Gasthäuser zwischen Har- Auch humorige und spannen- wo genau spielen, ist auf der Claudia K. Gangl, Leiterin des degg und Harbach mit Musik und de Lesungen werden zu hören Internetseite www.wirtshaus- Projekts „Wirtshauskultur an Literatur beglückt. An den Frei- sein. An die 30 Künstlerinnen kulturandergrenze.at zu • nden. der Grenze“, das im Zuge des tag- und Samstagabenden sowie und Künstler werden mehr als Soviel ist sicher: Bei diesem au- Viertelfestivals realisiert wird: sonntags zum Frühschoppen 30 Vorstellungen, an der Wald- ßergewöhnlichen musikalischen „Wir lassen die Wirtshäuser und spielen Musikerinnen und Mu- viertler Grenze zu Tschechien, Frühling im Waldviertel ist für ihre Traditionen wieder aufle- siker aus verschiedensten Gen- geben“. jeden interessierten Gast etwas ben. Vom Freitag, 1. Juni bis res wie Folk, Singer-Songwriter, Die Eröffnungsshow • ndet am Passendes dabei.

ViERtElFEstiVal Luken zum Gucken in die Zukunft

RaaBs/tHaYa. Wenn Schüler ther Gross gab Impulse und war und Pädagogen sich der Kunst künstlerisch beratend aktiv. zuwenden, können interessante An den Guck-Objekten wurde Projekte entstehen. So gesche- das ganze bisherige Schuljahr hen in der NNÖMS Raabs/ über immer wieder gearbeitet. Thaya im Zuge des diesjährigen Höhepunkt des Projektes ist die Viertelfestivals. Ausstellungseröffnung am Mitt- woch, 30 Mai um 19 Uhr in der NNÖMS Raabs, Puchheimstraße Guck-Luken in die Zukunft 25. Das Rahmenprogramm der und verschachtelte Träumerei- Festivität gestalten die Schüler en haben Schüler der NNÖMS mit musikalischen Darbietungen, Raabs/Thaya im fächerübergrei- Sketches, pantomimischen Dar- fenden Unterricht erarbeitet. stellungen und so weiter. Kulina- risch versorgt wird das Publikum sehr kreativ vom Elternverein. Als Eintritt Objekte, Fotos und Texte wurden sind freie Spenden erwünscht. in verschiedenen literarischen Durch Luken gucken und sich die Zukunft erträumen. Foto: NNÖMS Raabs/Thaya Die Ausstellung kann in der Formen, beispielsweise Reime Schule besucht werden, bevor die oder Interviews, gebracht, in können. Als Luken zum Gu- man durchschauen kann, um die Objekte samt Guck-Luken in die denen die Schüler sich ihre Zu- cken fanden Türrahmen, Fens- Zukunftsvisionen der Kinder Dörfer „wandern“ und dort prä- kunft erträumen und die sie, und ter, Fernrohre, Schachteln mit zu erblicken, Verwendung. Der sentiert werden. Weitere Infor- wer sonst auch immer Interesse offenen Böden, Ringe, kaputte Künstler und Chef der Kunst- mationen sind unter 02846/325 hat, durch eine Luke betrachten Töpfe, einfach alles, durch das fabrik in Groß Siegharts Gün- erhältlich. 36 Anzeigen Das ist los Waidhofen/Thaya 20. Woche 2018

ViERtElFEstiVal Bandsalat, Lochschrift, Zeitkopfstand

GRoss siEGHaRts. Die die fixe Verbindung zwischen benötigt man eine lange Belich- Kunstfabrik ist Schauplatz von Lochkarte und dazugehöriger tungszeit. Wir bitten daher die zwei Projekten, die im Zuge des Maschine. Aus den Datensätzen Menschen, die im Blickfeld ste- Viertelfestivals entwickelt wur- der Lochkarten, wie sie im Web- hen, sich während der Aufnahme den. Bei beiden steht Musik im stuhlmuseum in Groß Siegharts nicht zu bewegen und „ins Nar- Zentrum. aufbewahrt werden, entstehen renkastl zu schauen“. Während eine Klanginstallation und eine der Belichtungszeit nehmen wir Klangkomposition. Weitere Infos auch die Geräusche der Umge- Veranstalter des Projekts „Band- gibt es bei Günther Gross unter bung auf“. salat und Lochschrift“ ist Kunst- 0676/3098066. In der Ausstellung, die bei der fabrikchef Günther Gross. Die Vernissage und noch einige wei- Vernissage  ndet am Samstag, Zeitkopfstand tere Tage zu sehen ist, werden die 26. Mai um 19 Uhr in der Kunst- Am Samstag, 9. Juni um 19 Uhr Aufnahmen dann auf den Kopf fabrik Groß Siegharts statt. Das Foto zum Kunstprojekt Bandsalat startet in der Kunstfabrik die gestellt. In einer begehbaren Ca- Zum Inhalt: 1805 wurde der Jac- und Lochschrift. Foto: Christoph Theiler Vorstellung des zweiten Vier- mera Obscura werden die Positive quardwebstuhl erfunden. Seine telfestival-Kunstprojektes. Es der Fotos nach innen projiziert. Steuerung basiert auf Lochkar- Lochreihen können nun einen trägt den Titel „Zeitkopfstand“. Sofern man „ins Narrenkastl“ ten, in die durch Stanzen ein Webstuhl steuern, einer Spiel- Die beiden Künstler Matthias schaut, gewinnt man den Ein- Programm eingeschrieben wird. uhr schöne Melodien entlocken, Lackenberger und Thomas Hirt druck eines normalen Fotos. Die Dadurch wurde die Methode die Bewegungsabläufe eines dazu: „An mehreren Tagen wer- aufgenommenen Klänge bilden von Verschriftlichung revoluti- Ringelspiels organisieren oder den wir mit einer Lochkamera im die Basis für Kompositionen, die oniert. Das Zeichen wird nicht die Überweisungen auf einem Waldviertel belebte Schauplätze bei der Vernissage als Konzert mehr auf das Trägermedium ge- Bankkonto saldieren. Hier setzt aufsuchen. Um Fotos mit einer live zu hören sind. Weitere Infos schrieben, sondern gelocht. Die das Kunstprojekt an und sprengt solchen Kamera aufzunehmen, unter 0664/88606792.

GEWiNNsPiEl Volksfest startet bald WaiDHoFEN. Von 30. Mai bis 2. Juni ist es wieder so weit: Das 52. Waidhofner Volksfest fi ndet am Volksfestgelände statt. Für die Tips-Leser werden 3x2 Karten verlost.

In dem Vier Tages-Programm  n- den sich heuer wieder Highlights, die man sich nicht entgehen lassen sollte: Während es am Mittwoch bei Voller Vorfreude: Brigitte Höger, Rai- der Eröffnung um 18.30Uhr beim ner Weissböck und Mathias Wiedena Rot Kreuz-Haus mit musikalischer Unterstützung der Blasmusik Waid- am Samstag gibt es neben ermä- hofen und Windigsteig gemütlich ßigten Preisen ein Mitmachtheater, zugeht, kann man an diesem Wo- sowie eine Kinderdisco. chenende mit den Bands Wald- Vollmondwanderung Am Dienstag, 29. Mai ist der nächste Vollmond. viertel Express, Styless und Hot Aus diesem Grund lädt die Gesunde Gemeinde Karlstein/Thaya zur nächsten Dogs feiern. Der Frühschoppen mit Mondscheinwanderung bei der Einheimische, Gäste und Touristen - jeder der Bieranstich  ndet am Donnerstag gerne in Gesellschaft mit anderen wandert - herzlich willkommen ist. Los geht (Fronleichnam) ab 10:30 Uhr statt. es um 19 Uhr beim Treffpunkt „Ant´ nwiesn“ bei der Thayabrücke in Karlstein. Am Freitag steht wieder das schon Diesmal führt die Runde in die Ortschaft Thures, wo die Wanderer mit Speis, zur Tradition gewordene Feuerwerk Trank und Geselligkeit empfangen werden. Foto: Wodicka am Programm. Beim Familientag www.tips.at Das ist los Anzeigen 37

KUNst iM liNDENHoF Bewegung im Zeitstrom und das Konzept der Linie

RaaBs/tHaYa. Seit Mitte Mai als raumgreifende Zeichnung aus laufen zwei Ausstellungen im Metall in den Raum und macht Raum für Kunst im Lindenhof. selbst vor so harten Materialien Sie sind noch bis Mitte Juni zu wie Stein nicht Halt. Die Linie sehen. kann ausgefranst oder präzise und klar sein, dynamisch oder konstruktiv, allerdings ist sie nie „Bewegung im Zeitstrom“ ist nur reine Geste, sondern der un- der Titel der Bilderschau der missverständliche Mittelpunkt aus Westfalen stammenden und des Kunstwerkes. Über die Lein- in Wien lebenden Installations- wand gezogen bereichert sie die und Performancekü nstlerin Lore Fläche um bisher ungeahnte Tie- Heuermann. fen und zeitliche Dimensionen. Detailansicht eines Werkes von Lore Die Linie kann auch sehr ges- Auch das ist eine Linie. Ein Werk von Die linie Heuermann. Foto: Lore Heuermann tisch und wild sein, doch liegt der Judith P. Fischer. Foto: Judith P. Fischer „Das Konzept der Linie“ ist der Fokus der Ausstellung auf Kunst- Titel der zweiten Ausstellung. Der zur Linie. Diese Linie kann sich werken deren Formenvokabular wickeln. Die Öffnungszeiten der künstlerische Hintergrund: Der krümmen, spannen, den Raum auf geometrischen Grundstruk- Galerie Lindenhof in Oberndorf Punkt ist die knappste Form. Be- durchschneiden, verjüngen, an- turen basiert und davon ausge- 7 bei Raabs/Thaya sind von Mitt- wegt er sich über die Bild‚ äche schwellen und sich zu einer Spi- hend den Künstlern erlaubt, eine woch bis Sonntag jeweils von 13 hinterlässt er eine Spur und wird rale verdichten. Sie schreibt sich dynamische Komposition zu ent- bis 18 Uhr.

HoBBY KUltURVEREiN Historisches Fechten Theater, Musik, Spaß GRoss siEGHaRts. Am Mon- WEiKERtsCHlaG. Am Don- tag, 28. Mai beginnt ein Ein- nerstag, 31. Mai findet beim steigerkurs im „historischen neuen Kulturverein „9er Haus- Fechten“. Jeden Montag bis reloaded“ in 3823 Weikert- einschließlich 30. Juli findet schlag/Thaya 9 ein bunter kul- von 18 bis 20 Uhr im Turnsaal tureller Abend mit vielfältigem der ehemaligen Textilfachschu- Programm statt. Start ist um 18 le, Schlossgarten 2 in Groß Uhr mit der Uraufführung von Siegharts eine Einheit statt. „Löschen – Singen – Tanzen“. In Die Mitglieder von IYASA im Theater- Gedacht ist der Kurs für Erwach- diesem wilden Theaterstück voll stück und später als Musiker Foto: S. Rabl sene ab 18 Jahren, die Interesse Feuerwerksstimmen und Stimm- an historischem Schwertkampf löschübungen mit der afrikani- kommt Rap? Warum gibt es ihn? haben und sich gleichzeitig sport- schen Tanz- und Gesangsgruppe Was bedeutet es, Rapper zu sein? lich betätigen wollen, in dem sie IYASA in der Inszenierung von Und so weiter. Es geht um Ge- genau das lernen. Von Körperhal- Stephan Rabl beschließen die schichten. Natürlich wird auch tung und Beinarbeit über Techni- Historisches Fechten lernen ist in Groß acht Darsteller, eine eigene Feu- live performt. ken aus historischen Quellen bis Siegharts möglich. Foto: Rike/pixelio.de erwehr zu gründen. Wie das geht, zu taktischen Überlegungen ler- wollen sie bei einer Feuerwehr in livemusik und tanz nen die Teilnehmer die Grundla- Historisches Fechten Waldvier- einem anderen Ort lernen. Ab 22 Uhr sind Musik und Tanz gen des historischen Fechtens mit tel Nord. Wer Interesse hat, soll mit IYASA aus Zimbabwe ange- dem Langen Schwert. Die Kosten eine Mail an w4nfechten@gmail. Hip Hop sagt. Die Künstler präsentieren liegen bei 110 Euro für die zehn com schicken. Maximal zwölf Nach der Feuerwehr kommt um eine Mischung aus Tanz, afrika- Einheiten. Veranstaltet wird der Teilnehmer sind möglich. Auf ca. 20 Uhr das Hip-Hop-The- nischer Poesie, Theater, Gesang ungewöhnliche Kurs von Mit- der Facebook-Seite HFW4N sind aterstück „Cimon Finix - Eine und viel Musik, die unter die gliedern der Union Sportverein noch weitere Infos zu ¦ nden. Geschichte über Rap“. Woher Haut geht. www.9erhaus.at. 38 Anzeigen Das ist los Waidhofen/Thaya 20. Woche 2018

Top-Termine DI, 22. Mai Thaya: Lastkrafttheater "Davor/Danach", FR, 15. Juni anschl. Konzert mit Leo Fries u. den Midnight Oberndorf/Raabs: Klassenabend hohes Specials, Johannesplatz, 19.00 (bei Schlecht- Waidhofen: Wandelkonzert im Museum - Ei- und tiefes Blech mit B. Engel, H. Hauer und H. wetter im Gemeindezentrum Thaya, Eintritt ne musikalische Museumsführung der besonde- Pöckl, Musikschule Thayatal, 18.00 frei!) ren Art, Stadt Museum Waidhofen, 19.00 DO, 24. Mai SO, 3. Juni Voranzeigen Oberndorf/Raabs: Klassenabend hohes Dobersberg: SZENE Waldviertel Festival `18, Raabs: Raabser Kulturfrühling - eine Stadt in und tiefes Blech mit B. Engel, H. Hauer und H. Radfestivaltag entlang der "Thaya-Runde", der Stadt voller "Urban Art", Beatboxing, Pöckl, Musikschule, 18.00 The Birds, Dobersberg, 11.00 Tanz, Performances, Graffiti, Airbrush, Video, Gastern: Musikantentreffen, GH Müllner, FR, 25. Mai Film, Breakdance, Street-Art-Workshops mit 14.00 verschiedenen Schwerpunkten und Live Konzer- Waidhofen: 11. Lange Nacht der Kirchen, Jetzles: Stammtisch Oldtimerverein Vitis, GH te, 30. Mai, - 03. Juni aMiGos JUBilÄUMstoUR 2018 Evangelische Kirche der Frohen Botschaft Waid- Weber, 10.00 - 12.00 ZWEttl. Die Schlagerstars Amigos ma- Vestenötting: "Die etwas andere Sonn- hofen, ab 18.00 Kleinschönau: FF-Fest Kleinschönau, Ab- chen auf ihrer Jubiläumstour 2018 auch in wendfeier" für Herz und Seele mit Astarte und schnittsfeuerwehrtag und Blasmusik Frühschop- Zwettl Halt. Sonntag, 2. September 2018, SA, 26. Mai Ignacio, Zentrum für Energieharmonisierung, pen 16 Uhr, Stadthalle Zwettl, NÖ. Karten: 30. Juni, 15.00 (Info www.anita-babun.at) Dobersberg: Firmung, Dobersberg, 10.00, Ö-Ticket, alle Volksbanken, Hans Heiland: Kollmitz: SZENE Waldviertel Festival `18, Rad- VA: Pfarrverband Telefon 0664/2835900 und Internet: festivaltag entlang der "Thaya-Runde", Der Notrufe www.mostviertelevents.at Karlstein: Sicherheitstag der FF-Karlstein, FF- Freischütz, Ruine Kollmitz, 16.30 Feuerwehr  122 Haus, ab 16.00 Raabs: SZENE Waldviertel Festival `18, Rad- Polizei  133 festivaltag entlang der "Thaya-Runde", Amina- Oberndorf/Raabs: Konzert des Gemischten Rettung  144 Terminanzeigen ta & The Astronauts, Hauptplatz, 18.00 Chores GMV Raabs, Schüttkasten Lindenhof, Ärztenotdienst  141 20.00 Raabs: SZENE Waldviertel Festival `18, Rad- DO, 17. Mai Apothekennotruf  1455 Wiesmaden: 125 Jahre Glockenturm, Wies- festivaltag entlang der "Thaya-Runde", Euro-Notruf  112 Vitis: Gebetsoase Vitis, Seelsorgeraum der maden, 15.00 WALD4TOUR, Micro Shakespeare, Mein Bau- Telefonseelsorge  142 Pfarre Vitis, 19.00 ernhof, Hauptplatz Raabs, ab 11.00 Gas-Notruf  128 SO, 27. Mai Thaya: SZENE Waldviertel Festival `18, Rad- Bergrettungsdienst  140 SA, 19. Mai festivaltag entlang der "Thaya-Runde", Edi Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 Aigen: Erstkommunion, Pfarrkirche Aigen, Mayr Trio, Thaya, 13.00 Vergiftungsinformationszentrale Großgerharts: 7. Kuppelbewerb, Trachten- 09.30 fest, Die Nacht in Tracht: Trachten Clubbing,  01-4064343 Musik: Woodquaters, ab 17.00 Karlstein: 140-Jahr Jubiläum der FF-Karl- FR, 8. Juni Opfernotruf - kostenfreie Beratung stein, FF-Haus, ab 08.30 Karlstein: Mountainbike - Rennen, Start Großrupprechts: Fest der FF-Groß- für Verbrechensopfer  0800-112112 Sparkassenplatz vor dem FF-Haus, 13.00 Lindau: Zankerlschnapsen der FF Lindau, FF- rupprechts, Festbetrieb, Linedance Gruppe Bankomat Kartensperre  0800- 2048800 Haus, 13.00 Merkengersch: Rosenzauber, Waldviertler AUTOMOBILCLUBS: Baumschule Ludwig Bauer, Merkengersch 13, Thaya: Jubiläumskonzert Jungmusikerförde- ÖAMTC Pannenhilfe  120 langer Einkaufsabend bis 22.00 (Info rung, Gemeindezentrum Thaya, 16.00 ARBÖ Pannendienst  123 So im Blick. So Tips.  02843-2387) Alle Termine auf einen Blick in Ihrer Weikertschlag: Radwandertag der LJ Wei- Gesundheitsberatung  1450 kertschlag, Treffpunkt: Heinrich-Zach-Halle, Oberndorf/Raabs: Klassenabend Blockflöte Tips und auf www.tips.at/events 09.00 und Klarinette mit Judit Acel, Musikschule, Ärztedienst 18.00 Wiesmaden: 125 Jahre Glockenturm, Wies- Allentsteig, Vitis, Windigsteig, Echsen- maden, 10.00 Thaya: Eröffnungsfest Kunstausstellung "Für SO, 20. Mai die Fisch", LGH Haidl, anschl. Flußbad Thaya, bach, Schwarzenau, Göpfritz/Wild: 19. - 21. Mai, Dr. Susanne Rabady, T, Windig- Aigen: Gemütlicher Abend am Lagerfeuer, Se- DI, 29. Mai 18.00 steig,  02849-2407; 26. + 27. Mai, Dr. minarhaus Gauguschmühle, 20.00 (Info und Karlstein: Mondscheinwanderung mit Aus- Walter Zobernig, T, Schwarzenau,  02849- Anmeldung unter  0650-7783284) klang in Thures, Treffpunkt: Thayabrücke So regional. So Tips. 27227; 31. Mai, Dr. Karl Pistracher, T, Vitis, Großgerharts: Dirndlkirtag, Grillhendl & Ant`nwies in Karlstein, 19.00 Die Zeitung mit Informationen  02841-8202; 02. + 03. Juni, Dr. Eduard Hüpfburg, ab 10.00 aus Ihrer Region. Höbinger, T, Göpritz/W.,  02825-8444; 09. Karlstein: Frühschoppen mit Fußballmeister- MI, 30. Mai + 10. Juni, Dr. Karl Danzinger, T, Allentsteig, schaft, Thayalandstadion Karlstein, ab 10.30  02824-2609 Raabs: Viertelfestivaleröffnung "Luken gu- SA, 9. Juni Kollmitz: Begleiteter Rundgang mit anschlie- cken", NÖ NMS Raabs, 19.00 Gmünd, Großdietmanns: T 07.00 - 19.00 ßendem "z'aum setzn", Ruine Kollmitz, 14.00 Großrupprechts: Fest der FF-Groß- und N 19.00 - 07.00; 19. - 21. Mai, Dr. Kle- Thaya: "Kinder-Sicherheits-Olympiade", rupprechts mens Kranzler, T, Gmünd,  02852-51278; Raabs: Feuerwehrfest mit 11. Thayatalcup, FF- Sportplatz "SCU Thaya", 08.30 (bei Schlecht- 26. + 27. Mai, Dr. Ralf Österreicher, T, Haus Raabs und Sportanlage, ab 10.00 wetter im Gemeindezentrum Thaya) Oberndorf/Raabs: Klassenabend Klavier Gmünd,  02852-52400; 31. Mai, Dr. Diet- Thaya: Eröffnung - Sonderausstellung - Land- mit Christoph Eberhardt, Musikschule Obern- mar Stauffer, T, Gmünd,  02852-20480; schaften, Malerei, Druckgrafiken, Fotografien DO, 31. Mai dorf, 11.00 02. + 03. Juni, Dr. Georg Vitovec, T, Gmünd, und Porzellanobjekte von A. Doppler, N. Eck- Weikertschlag: Szene Waldviertel, "Der Frei- Vitis: Firmung, Pfarrkirche, 10.00  0664-7939096; 09. + 10. Juni, Dr. Kle- hart und B. Weinstabl, Museum Thaya, Bahn- schütz" - Theaterstück mit H. Schober, Iyasa - mens Kranzler, T, Gmünd,  02852-51278 hofstraße 1a, 10.00 SO, 10. Juni Musik, Tanz, Party, 9erHaus, ab 18.00 Heidenreichstein, Amaliendorf-Aal- MO, 21. Mai Frühwärts: Kirtag und Fahrzeugsegnung in FR, 1. Juni Frühwärts fang, Eggern, Litschau, Brand-Nagel- Groß Siegharts: Pfarrwallfahrt mit den Pfar- berg, Eisgarn, Reingers, Haugschlag: T Aigen: Medizin aus der Zukunft: Quanten-Me- Großrupprechts: Fest der FF-Groß- 07.00 - 19.00 und N 19.00 - 07.00; 19. + ren Gr. Siegharts, Puch und Speisendorf nach rupprechts, Gottesdienst, 09.30 Bad Traunstein und Schönbach, Groß Sieg- dizin, Vortrag, Seminarhaus Gauguschmühle, 20. Mai, Dr. Alexander Gabler, T, Heiden- harts, 08.00 19.00 (Info und Anmeldung unter  0650- Oberndorf/Raabs: Frühschoppen der FF- reichstein,  02862-52525; 21. Mai, Dr. Jo- 7783284) Oberndorf, FF-Haus, ab 10.00 sef Ziegler, T, Brand-Nagelberg,  02859- Oberedlitz: Gemeindefußballturnier, Obered- 7320; 26. + 27. Mai, Dr. Stefan Hammer, T, litz, 14.00 (Mannschaftsanmeldung am Ge- Drösiedl: Flutlichtsaugerkuppeln der FF-Drö- DI, 12. Juni Heidenreichstein,  02862-52080; 31. Mai, meindeamt  02842-52663-3) siedl, anschließend Fireparty, FF-Haus, ab Dr. Gerald Ehrlich, T, Litschau,  02865-455; 19.30 Oberndorf/Raabs: Klassenabend Gesang Puch: Pfarrwallfahrt mit den Pfarren Gr. Sieg- mit Katharina Tschakert, Musikschule Obern- 02. + 03. Juni, Dr. Astrid Cisar, T, Amalien- harts, Puch und Speisendorf nach Bad Traun- SA, 2. Juni dorf, 18.00 dorf-Aalfang,  02862-58466; 09. + 10. Ju- stein und Schönbach, Puch, 07.30 ni, Dr. Clemens Binder, T, Heidenreichstein, Speisendorf: Pfarrwallfahrt mit den Pfarren Kleinschönau: FF-Fest Kleinschönau, Ab- MI, 13. Juni  02862-53122 schnittsfeuerwehrleistungsbewerbe 13.00, Sie- Gr. Siegharts, Puch und Speisendorf nach Bad Oberndorf/Raabs: Übertrittsprüfungskon- Kurzfristige Änderungen der diensthaben- gerehrung 19.00 durch Hot Dogs Traunstein und Schönbach, Speisendorf, 07.15 zert Bronze und Gold mit Schülern von C. Eber- den Ärzte erfragen Sie bitte telefonisch vor Ih- Weikertschlag: Radwandertag der LJ Wei- Oberndorf/Raabs: Klassenabend Querflöte hardt, G. Huß und E. Messmann, Musikschule rem Arztbesuch oder unter dem häusärztlichen kertschlag, Heinrich-Zach-Halle, 09.00 mit Birgit Karoh, Musikschule, 18.00 Oberndorf, 16.00 Notdienst  141 www.tips.at Das ist los Anzeigen 39

Terminanzeigen Blutspenden Vitis: Sprechtag Notar Mag. Michael Müllner, Ausstellungen Gemeindeamt Vitis, EG, jeden 2. MO im Mo- Karlstein: Blutspendetermin, FF-Haus, 06. Ju-  Groß Siegharts: Ausstellung Lisa Weber Ärztedienst nat, 14.00 - 16.00 (Info 02841-8214) ni, 16.00 - 20.00 Vitis: Stillberatung, Gemeindeamt Vitis, OG und Markus Walenzyk, Kunstfabrik, Karlsteiner Karlstein, Raabs, Groß Siegharts, Diet- Ludweis: Blutspendetermin, Pfarrstadl, 20. Aufenthaltsraum, 23. Mai, 09.00 - 10.00 Straße 4, bis 20. Mai, MI - SO, jeweils 13.00 - manns, Ludweis-Aigen: 19. - 21. Mai, 18.00 (Info  0676-6245605) Mai, 08.30 - 12.00 Waidhofen: Gruppe für Trauernde, Rot- Dr. Andreas Gradwohl, T, Ludweis,  02847- Groß Siegharts: Ausstellung, Moritz Pfaffenschlag: Blutspendetermin, Gemein- Kreuz-Haus, Moritz-Schadek Gasse 30a, jeden 4200; 26. + 27. Mai, Dr. Karlheinz Schmidt, Nahold, Kunstfabrik, Karlsteiner Straße 4, bis desaal Pfaffenschlag, 17. Mai, 15.30 - 20.30 3. DI im Monat, 19.00 - 20.30 (Info  0664- T, Raabs,  02846-200; 31. Mai, 02. + 03. 20. Mai, MI - SO, jeweils 13.00 - 18.00 (Info (Info  01-58900-900) 3153572) Juni, Dr. Christoph Döller, T, Karlstein,  0676-6245605)  02844-276; 09. + 10. Juni, Dr. Hans- Waidhofen: Blutspendetermin, Rot Kreuz- Tierärzte Groß Siegharts: Ausstellung, Simon Go- Christian Lang, T, Groß Siegharts,  02847- Haus, 18. Mai, 16.30 - 21.00 ritschnig, Kunstfabrik, Karlsteiner Straße 4, bis 2410 Notdienste am Wochenende: 19. - 21. 20. Mai, MI - SO, jeweils 13.00 - 18.00 (Info Bürgerservice Mai, Tierarztpraxis Ziegler, Sonnensiedlung 1, Schrems, Hoheneich, Waldenstein,   0676-6245605) Kirchberg am Walde, Hirschbach: T Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- Vitis, 0664-2629363; 26. + 27. Mai, Kautzen: Ausstellung "Erich Inselsbacher, 07.00 - 19.00 und N 19.00 - 07.00; 19. - 21. missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at Kleintierpraxis am Buchberg, Buchbergstraße  Sammler und Künstler", Heimatmuseum Kau- Mai, Dr. Martin Grubök, T, Schrems, 1a, Dietmanns, 0664-2629363; 31. Mai, Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. tzen, 02. April - 10. Juni (außer 10. u. 31. Mai)  02853-76780; 26. + 27. Mai, Dr. Martin 02. + 03. Juni, Tierarztpraxis Waitz, Schrem- 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013  an SO und Feiertagen von 09.00 - 12.00 und Hofmann, T, Schrems,  02853-77300; 31. ser Straße 33, Gmünd, 0664-2629363; 09. 14.00 - 16.00 (Info  0664-4444271) Mai, Dr. Christoph Preißl, T, Kirchberg/Walde, Waidhofen/Thaya: Hallenbad, Bahnhofstra- + 10. Juni, Tierarztpraxis Ziegler, Sonnensied-   02854-203; 02. + 03. Juni, Dr. Yosry Za- ße 19, Öffnungszeiten: MO Sportvereine, DI + lung 1, Vitis, 0664-2629363; Oberndorf/Raabs: Ausstellung, NÖ-Art: wia, T, Hoheneich,  02852-52300; 09. + MI 17.00 - 21.00, DO geschlossen, FR 15.00 - Waidhofen/Thaya: wHR Dr. Appel Franz, Er- "Das Konzept der Linie", Galerie Lindenhof, 10. Juni, Dr. Moschgan Verena Widy, T, 20.00, SA, SO u. Feiertag geschlossen (Info nestine Gudenusstraße 2, Waidhofen/Tha- 13. Mai - 17. Juni, MI - SO von 13.00 - 18.00  02842-52689) ya,  0664-5763604; Mag.med.vet. Dr. Schrems,  02853-76330 Oberndorf/Raabs: Ausstellung: "Lore Heu- Csarman Christian, Lange Gasse 2, Groß- ermann", Raum für Kunst Lindenhof, 13. Mai - Waidhofen, Waidhofen/Thaya-Land, Märkte Siegharts,  02847-2612, www.tierarzt- Pfaffenschlag, Dobersberg, Gastern, 17. Juni, MI - SO von 13.00 - 18.00 Großrupprechts: Kleintiermarkt, Groß- csarman.at; Dr.med.vet. Csarman Irmgard, Lan- Kautzen, Thaya: 19. + 20. Mai, Dr. Rein-  Thaya: Sonderausstellung - Landschaften, Ma- rupprechts, jeden 1. SO im Monat, 09.00 - ge Gasse 2, Groß-Siegharts, 02847- hard Koliha, T, Waidhofen,  02842-54220; lerei, Druckgrafiken, Fotografien und Porzellan- 12.00, VA: Familie Zwinz 2612, www.tierarzt-csarman.at; Dr.med.vet. 21. Mai, Dr. Rudolf Neugebauer, T, Dobers- Fürst Siegfried, Lärchenfeld 12, Dobersberg, objekte von A. Doppler, N. Eckhart und B. berg,  02843-2224; 26. + 27. Mai, Dr. Kollmitzgraben: Flohmarkt bei Familie  02843-2800, www.tierarzt-dr-fuerst.at; Weinstabl, Museum Thaya, Bahnhofstraße 1a, Ute Waldmann, T, Thaya,  02842-53360; Bind, Kollmitzgraben Nr. 10, 26. - 27. Mai VetR Mag.med.vet. Geppl Iris, Ernestine Gude- 20. Mai - 23. September, jeden SO 14.00 - 31. Mai, Dr. Wolfgang Höpfl, T, Waidhofen, Münchreith: Flohmarkt, Halle Theurer, jeden nusstraße 2, Waidhofen/Thaya,  0676- 17.00  02842-52212; 02. + 03. Juni, Dr. Nor- dritten SO im Monat, jeweils von 07.00 - 7839363; Dr.med.vet. Herout Nicole, Lichten- Waidhofen: "Die Brutalität des Seins" - Fred bert Thurner, T, Kautzen,  02864-2420; 09. 12.00 (Anmeldung für Verkäufer unter berg 1,  0282-51323, www.herout.com; Zeman, Stadt Museum, Moritz Schadek-Gasse Juni, Dr. Markus Brunner, T, Waidhofen,  02844-217) Dr.med.vet. König Uschi, Wienerstraße 63, 4, 18. Mai - 26. August  02842-53418; 10. Juni, Dr. Wolfgang Waidhofen/Thaya,  02842-52159, Münchreith: Flohmarkt, Halle Theurer Mün- Höpfl, T, Waidhofen,  02842-52212 www.kleintierklinik.co.at; Dr.med.vet. Luckin- chreith, 20. Mai, 07.00 - 12.00 Weitra, Unserfrau-Altweitra, Groß- ger Wolfgang, Hauptstraße 43, Raabs/Tha- So angesagt. So Tips. schönau, Harbach, Sankt Martin, Bad Raabs: Pfingstmarkt, Hauptplatz Raabs, 22. ya,  02846-7126; Mag.med.vet. Mlejnek Großpertholz: T 07.00 - 19.00 und N Mai, ganztags Silke, Buchbergstraße 1a, Dietmanns, Angesagte Events und 19.00 - 07.00; 19. + 20. Mai, Dr. Michaela Vitis: Carla Flohmarkt, Holzplatz 6, 08. + 09.  02847-20018, www.praxis-buchberg.at; Szene-Highlights in Ihrer Region Elisabeth Mörzinger, T, St. Martin, Harbach, Juni Dr.med.vet. Pöppel Beatrix, Schulstraße 4, in Ihrer Tips und auf  02858-5362; 21. Mai, Dr. Peter Pinter, T, Raabs/Thaya,  02846-73212; www.tips.at/events Bad Großpertholz,  02857-2245; 26. + 27. Vitis: Jahrmarkt, Hauptplatz Vitis, 03. Juni Dr.med.vet. Prohaska Corina, Pyhra 10, Waid- Mai, Dr. Cornelia Schwarzenbrunner, T, Groß- Waidhofen: Flohmarkt, bei der Thayabrücke, hofen/Thaya,  0664-3488480, www.pfer schönau,  02815-20120; 31. Mai, Dr. Ka- jedes 1. Wochenende im Monat, SA + SO, je- detierarzt-waldviertel.at; Dr.med.vet. Ratzen- Büchereien roline Tauchmann, T, Weitra,  02856- weils von 09.00 - 15.00 (Info  0664- böck Walter, Hollenbach 128, Waidhofen/ 78171; 02. + 03. Juni, Dr. Khalid Jadalla, T, 5735908) Thaya,  02842-53749; Mag.med.vet. Stei- Karlstein: Bibliothek Pensionistenverband - Weitra,  02856-2670; 09. + 10. Juni, Dr. ninger Michael, Ziegelofenweg 2, Waidho- "Lesen kommt nie aus der Mode", "Contai- Peter Pinter, T, Bad Großpertholz,  02857- Beratungs-Tips fen/Thaya,  0664-1144399; ner" Eingang zwischen Kindergarten und Ge- 2245 Mag.med.vet. Weiss Ulrike, Schulstraße 4, meinde, Raabser Straße 6, jeden 3. MI im Mo- Beratungsangebot von "Natur im Garten" Raabs/Thaya,  02846-73212; nat, 14.00 in der Region Waldviertel, MO, DI, DO und FR Dr.med.vet. Ziegler Anna, Sonnensiedlung 1, von 08.00 - 15.00, MI von 09.00 - 17.00 Waidhofen: Infothek-Mediathek, Nieder- So regional. So Tips. Vitis,  02841-8219, www.ziegler-vitis.at; leuthnerstraße 10,  02842-27504, Öff- Die Zeitung mit Informationen  02742-74333, www.naturimgarten.at Dr.med.vet. Ziegler Franz, Sonnensiedlung 1, nungszeiten: Montag und Donnerstag: 16.00 - aus Ihrer Region. Dobersberg: Mutter-Eltern-Beratung, Ärz- Vitis,  02841-8219, www.ziegler-vitis.at; 19.00, Freitag: 12.30 - 14.30 tehaus, jeden 1. DO im Monat, 09.30 Mag.med.vet. Zmill Werner, Prälat Bidermann- Gastern: Mutterberatung, Gemeindeamt Gas- gasse 1, Kautzen,  02864-2223 Seniorenveranstaltungen Zahnärzte tern 1. Stock, 07. Juni, 11.30 - 12.00 Kurse & Seminare Waidhofen: Bezirksseniorentreffen, Volks- 19. - 21. Mai, Dr. Kern Lothar, Franz-Eigl- Karlstein: Cafè der Begegnung, Treffpunkt festgelände, 01. Juni Straße 7, Zwettl,  02822-51888; 26. + 27. für interkulturelle, soziale, kreative und musika- Aigen: Frauenschwitzhütte - Reinigungshütte Mai, Dr. Kum Nakch Tawar, Hörmannser Stra- lische Begegnungen, im alten Postamt im Rat- meets Ayurveda, Seminarhaus Gauguschmüh- ße 1, Litschau,  02865-5150 und Dr. Strun- haus, jeden MI, 16.00 - 19.00 (Info  02844- le, 25. - 27. Mai (Info und Anmeldung unter zel Martin, Hauptstraße 42, Allentsteig, 279)  0650-7783284) Die nächste  02824-27183; 31. Mai, Dr. Rozic Mirko, Aigen: Körperkerzen - duch Wärme zu geisti- Kirchberg/Walde Nr. 196,  02854-6575; Raabs: Mutterberatung, jeden 2. MI im Mo- nat, Stadtgemeinde, Ordination Dr. Karlheinz gem, seelischem und körperlichen Wohlbefin- Tips-Ausgabe 02. + 03. Juni, Dr. Müller-Bruckschwaiger den, Seminarhaus Gauguschmühle, 24. Mai, Karl, Neuer Markt 7, Zwettl,  02822-20920; Schmidt, Hauptstraße 2b, 10.00 (Info  02846-365) 19.00 (Info und Anmeldung unter  0650- erscheint am 09. + 10. Juni, Dr. Bilek M. Bahnhofstraße 7783284) 124, Hoheneich,  02852-51860 Raabs: Sprechtag der Kirchenbeitragsstelle Region Oberes WAV, Rathaus Raabs, 04. Juni, Aigen: Liebe als Weg (Kurs in Wundern) Semi- Apothekendienst 08.30 - 12.00 und 13.00 - 15.00 narhaus Gauguschmühle, 02. Juni, 10.00 - 17.00 (Info und Anmeldung unter  0650- 19. + 21. Mai, Apotheke "Zum schwarzen Thaya: Babytreff, für Babys und Kleinkinder 7783284) Adler", Hauptplatz 2, Waidhofen,  von 0 - 12 Monaten, Gemeindesaal Thaya, je- 14./15. 02842-52574; 26., 27. + 31. Mai, Land- den 3. DO im Monat, jeweils von 09.00 - 11.00 Niklasberg: Meditation, Pfarrheim in Niklas- schafts-Apotheke, Hauptplatz 15, Raabs, berg, jeden ersten FR im Monat, 19.30 (Anmel- Juni  02846-236; 02. + 03. Juni, Apotheke Thaya: Mutterberatung, jeden 1. DO im Mo- dung bei Renate Sailer  02845-70000)  "Zum hl. Hubertus", Brunnerstraße 43, Waid- nat, 08.00, altes Arzthaus (Info 02842- Anzeigenschluss:  52663-2) 8. Juni, 9 Uhr hofen, 02842-53757; 09. + 10. Juni, Angesagte Events und Szene-Highlights Dreifaltigkeits-Apotheke, Berggasse 17, Groß Vitis: Mutterberatung, Gemeindeamt Vitis, in Ihrer Region! Siegharts,  02847-2419 OG Aufenthaltsraum, 23. Mai, 10.00 - 11.00 Anzeigen Waidhofen/Thaya

www.bioem.at EE/5

Wo wir sind, ist oben.

NEXT GENERA TION

BIO ENERGIE MESSE 8 1 0 3131.MaMai-3.3 JuJunnii 20 Großschönau

PA SS IVHA US -P AR CO URS IN KO OPERA TION MIT