Österreichische Post AG | RM 11A038820K | 4010 Linz | Aufl age Waidhofen/Thaya 13.686 Stk. | NÖ 347.064 Stk. | Gesamt 1.021.906 Stk. | Redaktion +43 (0)28 42 / 513 88 Waidhofen/Thaya tt. Seiten32und 33 statt. Bezirk Waidhofner im in Radessen fand davon Eines Turniere. und Trainings-Camps gelmäßig re- veranstaltet Disziplin und ausgesucht als Fußball den sich hat SPIELERPASS Verein Der Aktivitäten. sportliche über gut sehr funktioniert besonderen Bedürfnissen mit Menschen von Inklusion bzw. Integration Die Menschen stärken Beeinträchtigte 18.10.2018 / 42 /KW www.tips.at Ortsreportage ab Seite8 Tiergestützte Intervention Damit können sieKinderundJugendlicheinihrerEntwicklungunterstützen. Ulrike GlaserunddiePony-Stute Shivana bietentiergestützteInterventionan. Seiten 4und5/Foto: Schacherl 2 Regionales Land & Leute Waidhofen/Thaya 42. Woche 2018

MedIa-anaLYSe Tips ist weiter auf Erfolgskurs – 342.000* Niederösterreicher lesen Tips nÖ. Tips freut sich laut aktueller nem engagierten Team“, freut sich auf der Webseite www.tips.at sowie ten auch punktgenaue, regionale Media-Analyse über ein weiteres Tips-Geschäftsführer Josef Gruber über Social Media veröffentlicht. Treffsicherheit“, so Tips-Verkaufs- Wachstum in Niederösterreich. über das ausgezeichnete Ergebnis. leiter Moritz Walcherberger. * 342.000 Leser und eine Reichwei- Die Media-Analyse ist die größte Partner in der Region *Quelle: ARGE Media Analysen MA 17/18: Feldar- te von 24,1 %* in Niederösterreich Studie zur Erhebung von Printme- Tips ist der beste Partner für die beit Durchführung GFK , IFES, 01.07.2017- 30.06.2018. Ungewichtete Fälle: 2.421 in OÖ, 2.347 (obwohl Tips erst in 42,7 % des dienreichweiten in Österreich und Werbewirtschaft und hat mit der in NÖ, max. Schwankungsbreite +/- 1,9 %. Landes gestreut wird) zeigen, dass garantiert mit einer hohen Anzahl 100 Prozent Postverteilung einen regionale Nachrichten aus lokalen an geführten Interviews ein aussa- weiteren Vorteil zu bieten. „Die Redaktionen den Zeitgeist treffen. gekräftiges Ergebnis. aktuelle Media-Analyse bestätigt erneut, dass unser Produkt hervor- total.regional ragend funktioniert und von „Seit wir die Tips auf das Konzept Qualitative, regionale Berichterstat- den Lesern sehr gut ange- ‚total regional‘ umgestellt haben, tung wird von den Lesern geschätzt. nommen wird. Mit Tips eilen wir von Erfolg zu Erfolg. Ich Die Tips-Redakteure arbeiten di- erreichen unsere Partner freue mich und bin natürlich sehr rekt in der Region und produzieren nicht nur die meisten Leser stolz darauf, dass wir mit unse- Nachrichten aus erster Hand für in Oberösterreich, wir bie- ren 16 oö. Tips-Regionalausgaben Leser aus der Region. seit über zehn Jahren als meistge- Die Berichte und Service-Infos – n- Tips-Geschäftsführer Josef Gru- lesene Zeitung die klare Nummer den die Leser jede Woche in der ber (l.) und Verkaufsleiter Moritz eins in Oberösterreich sind und be- Zeitung. Darüber hinaus werden Walcherberger freuen sich über danke mich sehr herzlich bei mei- Berichte aus den Regionen aktuell den anhaltenden Erfolg.

LuPuS 2018 75 Sanitäter übten für den Ernstfall aLLentSteIG. Schwere Unwetter lösen ein Zugsunglück am Bahn- hof Steinbach aus. Orkanartige Stürme bringen eine Baumaterial- Lagerstelle zum Einsturz, Bauar- beiter und eine vorbeikommende Wandergruppe sind davon betrof- fen. Rasche Hilfe für 50 Verletzte und Betroffene ist gefragt, zwei Personen werden all das nicht überleben.

von KATHARINA VOGL Szenario Nummer eins war ein Zugsunglück nach schweren Unwettern Fotos: KaVo Verletzte beim Einsturz einer Bauhalle

Glücklicherweise handelt es sich Eveline Gruber vom Organisati- gung. „Zudem wollen wir jungen ten, die die Verletzten mimten, ge- nur um Szenarien der waldviertel- onsteam. Aus acht verschiedenen Kollegen die Möglichkeit bieten, sellten sich weiters elf Beobachter weiten Rettungsübung „Lupus“, Rot Kreuz Dienststellen im Wald- Führungsfunktionen zu überneh- und 19 Personen aus dem Organi- die am 6. Oktober in der Urbanen viertel kamen 75 Sanitäter zusam- men, um das theoretische Hand- sationsteam. Alle vier Jahre – ndet Trainingsanlage (UTA) Steinbach men, um gemeinsam zu üben und werk auch praktisch umsetzen zu eine solche Bereichsrettungsübung vom Roten Kreuz Waldviertel ab- die Zusammenarbeit zu stärken - können“, erklärt Gruber. Diese be- statt, „Lupus 2018“ nahm zuvor ein gehalten wurde. „Die große Her- um für den Ernstfall bestmöglich kamen wiederum im Rahmen einer dreiviertel Jahr Vorbereitungszeit in ausforderung ist sich einen Über- gerüstet zu sein. Insgesamt stan- 1:1-Beobachtung Feedback durch Anspruch. Der ausführliche Artikel blick über die Lage zu verschaffen den 20 Einsatzfahrzeuge in unter- erfahrene Führungskräfte. Zu den sowie die Bildergalerie ist auf www. – nicht alle sind ortskundig“, weiß schiedlichen Kategorien zur Verfü- 53 perfekt geschminkten Figuran- tips.at/zwettl zu – nden. www.tips.at Land & Leute Regionales 3 eRFOLGSStORY Revitalisiertes Dorfwirtshaus boomt

KLeIn GÖPFRItZ. Heuer im Ho‰ aden samstags vormittags er- Juni war die Eröffnung der worben oder in der als achtwöchi- Nordwaldfarm, und nun – nach ger Heuriger geführten Gaststube der Sommersaison – machen verzehrt werden kann. Ebenso ver- Claudia und Manfred Strobl hält es sich mit Edelbränden, die einen Rückblick auf die letzten von Claudias Eltern eigenhändig vier Monate und ziehen eine vor Ort erzeugt werden. Im Hof- erste Bilanz. Und die fällt nicht laden werden auch frisches Obst schlecht aus. und Gemüse, Milchprodukte und Geschenkartikel feilgeboten. Im ersten Stock sind helle, großzügige Mehrere tausend Stunden eigen- Gästezimmer entstanden, die das händige Arbeit haben die beiden ganze Jahr über beziehbar sind. Es Strobls bereits investiert, um das Claudia und Manfred Strobl mit Sohn Lukas hinter der Schank. Foto: U. Küntzel handelt sich um drei Doppelzim- alte Dorfwirtshaus Böhm in zeit- mer und zwei Ferienwohnungen. gemäßem Stil herzurichten und men, als wir es erwartet haben“, wickelt sich bereits eine Stamm- der Öffentlichkeit getreu dem ge- freuen sie sich die beiden über den kundschaft, die von Woche zu neue alte Kegelbahn wählten Motto „Traditionelles er- Erfolg des letzten Dritteljahres. Woche stetig größer wird. Der Clou ist allerdings die alte halten und mit Neuem vereinen“ Kegelbahn, die inzwischen re- zugängig zu machen. Was dabei erwartungen übertroffen Gelungene Kombination vitalisiert wurde und von Grup- herausgekommen ist, kann sich Sowohl die Einheimischen kom- Der Betrieb besteht aus mehreren pen stundenweise gebucht wer- wahrhaftig sehen lassen. Und wird men gerne, als auch Leute von Komponenten. Die Schafherde lie- den kann. Mit ihr haben die gut besucht. weiter her zum Einkaufen, Jaus- fert unter anderem Lamm‰ eisch, Leute viel Spaß und Freude an „Es wird alles besser angenom- nen, Schlafen und Erleben. Es ent- das weiterverarbeitet entweder im Bewegung. 

WaLdVIeRteL aKadeMIe Waldviertler Genüsse Kleintierpraxis . Vor wenigen Wochen kenden etwas Besonderes ausge- 3830 Waidhofen/Thaya Ziegelofenweg 2 ist die neue Buchreihe „Die Ge- dacht. Passagen aus den Büchern nüsse des Waldviertels“ erschie- werden gelesen. Für den kulinari- Zufahrt wie Turmstüberl nen. „Bier“ und „Erdäpfel“ sind schen Genuss sorgt Biersomme- die ersten beiden Bücher. Für die lier Sascha Brauner. Koch Klaus Erstpräsentation am Donnerstag, Hölzl wird mit Erdäpfel-Finger- 25. Oktober 2018, ab 19 Uhr im food zeigen, welche Besonder- NEUERÖFFNUNG seit 01. Okt. 18 Lokal Auszeit in Gastern haben heiten in der „tollen Knolle“ ste- sich die Herausgeber und Mitwir- cken. Ziegelofenweg 2 3830 Waidhofen/Thaya

Mag. vet. med. Michael Steininger Sandra Langsteiner Tel. 0664/11 44 399 Siedlerstraße 5 Mag. vet. med. Christine Gallauner 3813 Tel. 0650/81 38 038 0664 1825 767 ÖFFNUNGSZEITEN: Sandra's Mo,Mi 09 - 12 Aloe-Vera Glück Di,Do, Fr 16 - 19 Sa 10 - 12 www.sandras-aloevera-glueck.flpg.at sowie nach telefonischer Terminvereinbarung Facebook: Sandras-AloeVera-Glück 4 Regionales Land & Leute Waidhofen/Thaya 42. Woche 2018

PORtRÄt Träume von Kindern verwirklichen

FIStRItZ. In Harrys Reiterhof tert mir Ulrike an einem konkre- in der kleinen Ortschaft unweit ten Beispiel, was bei einer För- von Groß Siegharts bietet die derstunde tatsächlich passiert, Pädagogin und Pferdekenne- beispielsweise mit einem Kind, rin Ulrike Glaser eine spezielle das negative Erfahrungen mit Förderungsmaßnahme für Kin- und in Beziehungen gemacht der und Jugendliche mit einem hat: „Zuerst wird in einem Ge- Pferd an. Tiergestützte Inter- spräch geklärt, worum es geht, vention nennt sich das offi ziell. was das Ziel ist, was das Kind Klingt ein wenig rätselhaft, ist erreichen möchte. Wenn das klar es aber nicht. Tips Redakteur ist, kommt es zum ersten Kontakt Erich Schacherl hat sich erkun- zwischen dem Kind und Shiva- digt, worum es dabei geht. na. Das Kind kann beispielsweise auf das Pony zugehen und dabei beobachten und spüren, wie sich Shivana steht sehr entspannt in Ulrike Glaser und Shivana sind ein gutes Team. Foto: Schacherl das Tier verhält. Shinava selbst der angenehmen Nachmittags- ist neugierig und geht auch gerne sonne im Freien. Ihre Augen sind rerin an drei Schulen in der Re- Menschen unvoreingenommen auf ein Kind zu. Das ist schon geschlossen, so als würde sie ge- gion arbeitet und es schön ’ ndet, annimmt, kann Kindern nach eine erste positive Bestätigung rade ein Nickerchen machen. Die Kinder und Jugendliche in dieser schweren, traumatischen Erfah- für das Kind, im Sinne von „das weiße Mix-Pony Stute genießt, Weise zu begleiten. Und die sanf- rungen wieder einen Zugang Pony mag mich, interessiert sich lässt sich auch durch die sich ihr te stille Stute, die es sichtlich ge- zu Lebensfreude, Begeisterung für mich“. Dann bietet sich als nähernden Schritte nicht aus der nießt, von der Frau am Kopf ge- und Leichtigkeit im Leben ver- nächster Schritt der direkte Kon- Ruhe bringen, öffnet lediglich streichelt zu werden und in ihrer mitteln. Selbstbewusstsein und takt an, etwa mit Pš egemaßnah- die schönen, dunklen Augen und Nähe zu sein. „Ich glaube, ich Selbstwirksamkeit kann wieder men, bei denen das Kind das schaut, wer da auf sie zukommt. bin für Shinava die Leitstute“, entdeckt werden. Bei der Er- Pony bürstet. Oder es besteht „Sie ist auf Menschen bezogen, erklärt Ulrike. Das klingt stim- fahrung des Getragenseins vom die Möglichkeit, dass das Kind weil sie einige Jahre lang bei mig. Seit eineinhalb Jahren sind Pferd wird körperliche Entspan- Shivana mit einem Führungs- einer Familie in Oberösterreich sie zusammen, haben viel trai- nung erfahren. Wärme und Be- strick führt. Das ist sehr span- lebte, die mit ihr viel Wander- niert und gelernt, um bei der Ab- wegung übertragen sich unmit- nend. Ein Pferd orientiert sich reiten waren. Sie hat einen sehr schlussprüfung der Ausbildung telbar auf das Kind. Also auch immer an der führenden Figur, feinen Charakter und ist vertraut auch durchzukommen. Kinder mit Entwicklungsverzö- dem Leithengst, der Leitstute mit vielen unterschiedlichen Ge- gerungen können pro’ tieren. Ein oder dem führenden Menschen. räuschen und Alltagsgegenstän- Mensch-tier Beziehung Tier ist immer unmittelbar und Es spürt sofort, ob der Mensch den, wodurch sie sich beson- Dass nicht nur die Frau sondern klar in der Kommunikation“ er- unsicher ist. Ist das der Fall, wird ders eignet für den Einsatz in auch die Ponystute die Ausbil- gänzt sie. das Kind kaum eine Möglich- der tiergestützten Intervention“, dung machen musste, verdeut- keit haben, das Pony zu führen. informiert mich Ulrike Glaser, licht das zentrale Thema der Körpersprache des Pferdes Das geht dann einfach nicht mit. Reitpädagogin und die derzeiti- tiergestützten Intervention, es Mein fragender Blick durch den Merkt Shivana hingegen, dass ge Besitzerin des Ponys. „Sie hat geht um eine Mensch-Tier Be- Gedanken „Pferd und Kommu- das Kind mit entsprechend si- auch Schwung, ist nicht träge, ziehung, im Falle der beiden nikation?“ bringt Ulrike zum cherer Körperhaltung und klarem sondern dynamisch und mag um eine Mensch-Pferd Bezie- Lachen: „Es geht um die Körper- Blick auf das Ziel zugeht, wird es es, sich manchmal auszupowern hung. Auf der einen Seite zwi- sprache der Pferde. Wenn zum ihm folgen, auch ohne Strick. Für und richtig schnell im Gelände schen Ulrike und Shivana, auf Beispiel ein Kind ungestüm auf ein Kind ist das natürlich ein ab- zu galoppieren. Ihre besonde- der anderen Seite ein Kind oder ein Pferd zuläuft, wird sich die- solutes Highlight. Das ist, als ob ren Qualitäten sind die Ruhe, Jugendlicher, wenn sie mitein- ses zunächst zurückziehen und sich Kind und Pony in einem ge- Achtsamkeit und Geduld, die sie ander arbeiten. „Es geht darum, nicht mit dem Kind in Beziehung meinsamen Energiefeld be’ nden, ausstrahlt“, setzt Ulrike die Be- dass die Mensch-Pferd Bezie- treten. Das heißt, das Einhalten bei dem das Tier dem Menschen schreibung fort. hung eine ganz spezielle Quali- von Grenzen und die Achtsam- folgt. Und wenn das Kind stehen- tät hat, die dem Menschen sehr keit auf das Gegenüber sind un- bleibt, stoppt auch das Pony“. ein Herz und eine Seele viel geben kann. Ängste können mittelbar immer sofort als Resul- Ulrike und Shivana wirken wie überwunden werden, Aggressio- tat und Wirkung zu sehen und Faszination Pferd ein Herz und eine Seele wie sie nen abgebaut und gesteuert, Ein- zu spüren“, erklärt mir Ulrike , So nebenbei schildert Ulrike da so nebeneinander stehen. Die fühlungsvermögen kann entwi- worum es geht. Das klingt immer begeistert, welch faszinierende Pädagogin, die als Religionsleh- ckelt werden. Das Pferd das alle noch sehr theoretisch. Also erläu- Tiere Pferde und Ponys vor allem www.tips.at Land & Leute Regionales 5

im Hinblick auf die Beziehung prüft, ob bestimmte Ž nanzielle zu Menschen sind: „Pferde leben Rahmenbedingungen vorhanden ganz im Hier und Jetzt und ach- sind, ob es einen Förderbedarf ten auf jedes kleinste Detail in gibt und so weiter. Bei einem ihrer Umgebung ganz genau. So ganz einfachen Prozedere wird auch auf uns Menschen. Ihnen das geklärt und wenn es passt, entgeht nichts und wir können wird die tiergestützte Interven- ihnen auch nichts vormachen. tion von der Stiftung gefördert. Sie erkennen unsere Gefühle Natürlich helfe ich Interessenten und Gemütsverfassung und kön- bei diesem Verfahren“. nen darauf reagieren. Sie lassen sich auf uns ein und helfen. Sie anruf genügt teilen sich ohne Worte mit. Sie Am Anfang steht ein Anruf bei nehmen uns bedingungslos an, Ulrike, alles weitere wird dann egal ob gesund oder krank, klein Ulrike Glaser, Shivana und ihre zwei Kusinen Sophie Neubauer (am Pferd) und gemeinsam überlegt, besprochen oder groß“. Vera Resl. Die beiden Mädchen brauchen keine tiergestützte Intervention, sie und ausgemacht. Spätestens dann haben sich dankenswerter Weise für den Fototermin zur Verfügung gestellt. wenn ein Kind mit Shivana und Für Kinder und Jugendliche Ulrike arbeitet und traurige Kin- Seit einem halben Jahr stehen Ul- DeŽ zite oder Nachteile erleben. speziellen Förderangebot in Zu- deraugen zu Strahlen beginnen, rike und Shivana Kindern und Ju- Das kann beispielsweise eine sammenarbeit mit der Stiftung wird klar, wie wertvoll und ef- gendlichen zur Verfügung. „Die schwierige Familiensituation Kindertraum anbieten kann. fektiv die tiergestützte Inter- tiergestützte Intervention ist für sein, Erfahrungen mit Verwahr- vention sein kann. Ausprobie- Kinder ab drei bis Jugendliche losung, alle möglichen Formen Stiftung Kindertraum ren zahlt sich allemal aus. Und mit 14 bis 15 Jahren geeignet“, von Gewalt und so weiter“, prä- „Die Stiftung Kindertraum hat es geht ganz einfach: Ein Anruf erklärt Ulrike. „Für Kinder und zisiert sie. sich zum Ziel gesetzt, Kindern genügt. Jugendliche die in irgendeiner Eine Besonderheit bei Ulrikes Träume zu verwirklichen. Was Form unter Belastungen im All- Angebot ist, dass sie die tierge- meine Arbeit mit der tiergestütz- Ulrike Glaser tag stehen oder die gravierende stützte Intervention mit einem ten Intervention betrifft, wird ge- 0664/2145897

ONLINE KAPITAL- WELTSPAR BONUS SPAREN

gültig bis Infos auf www.vbnoe.at 9.11.2018

DIE VOLKSBANK LÄDT ZU DEN SPARTAGEN

- Geschenke 29. bis 31. Ok tober - Imbiss & Getränke Es gelten die im Schalterraum ausgehängten Bedingungen für den Sparverkehr, die wir Ihnen auf Wunsch gerne ausfolgen. www.vbnoe.at Gültig von 22. Okotber bis 9. November 2018 6 Regionales Land & Leute Waidhofen/Thaya 42. Woche 2018

SCHOn GeHÖRt Gemeldet aus den Gemeinden

dIetMannS tOdeSFÄLLe: Herbert Redl, verstorben am 18. September; Robert Homolka, verstorben am 19. September; Friedrich GeBuRtStaG: alfred dunkler, verstorben am 29. September; Schön (85);

Foto: Gemeinde VItIS

GROSS SIeGHaRtS SteIneRne HOCHZeIt: Herta und GOLdene HOCHZeIt: Herta und Karl GeBuRt: Rupert Kaltenbaek; eggenberger; anna Sophia Foto: Gemeinde Foto: Gemeinde GeBuRtStaG: Weber, Leopoldine Widhalm geboren am 08. (80); KaRLSteIn September; tOdeSFÄLLe: Manfred Fellinger, Foto: Gemeinde verstorben am 14. September; Barbara tOdeSFaLL: Franz Resel, verstorben am Foto: privat Hanisch, verstorben am 24. September; 28. September; Renate Miedler, verstorben am 24. GeBuRtStaG: Karl September; erna Koblhirt, verstorben am Schuecker (80); 30. September; Margarethe Zeitlhofer, verstorben am 01. Oktober; Herta Wendel, Foto: Gemeinde tOdeSFaLL: erich Znaimer, verstorben verstorben am 05. Oktober; Ingeborg am 16. September; GeBuRt: Finn Hüper, verstorben am 05. Oktober; Paula Frühwirt, Zimmel, verstorben am 07. Oktober; geboren am 20. GeBuRtStaG: Rudolf LudWeIS-aIGen Hauer (80); September;

Foto: privat Foto: Gemeinde GeBuRtStaG: Friederike toschner (90); GeBuRtStaG: Karl Foto: Gemeinde Braunsteiner (80); GeBuRt: Foto: Gemeinde tOdeSFaLL: Franz Lechner, verstorben Rafael am 13. September; nechwatal, GOLdene HOCHZeIt: Rosa und Werner geboren am 22. neid; September; RaaBS Foto: Gemeinde Foto: privat WaIdHOFen/tHaYa – Land GeBuRtStaG: Hilda Steindl (90); tOdeSFaLL: Gertrude Fasching, verstorben am 14. September; Foto: Gemeinde GeBuRtStaG: HOCHZeIt: anni Rauter und Manfred Friederike Hirnschall neumüller; (80); WaLdKIRCHen Foto: Gemeinde Foto: Gemeinde tOdeSFÄLLe: Gerhard tesar, verstorben am 23. September; Leopold Hutterer, verstorben am 02. Oktober; tOdeSFaLL: erich Buchsbaum, verstorben am 03. Oktober; tHaYa WaIdHOFen tOdeSFaLL: Irmgard Müllner, verstorben am 12. September; GOLdene HOCHZeIt: Renate und HOCHZeIt: eva-Maria Weiß und Hermann Hemmer; GeBuRtStaG: Herta Leopold Großler; Foto: Gemeinde Svatek (90); Foto: Gemeinde Foto: Gemeinde

Gerne veröffentlichen wir auch Ihre Meldungen gratis mit GeBuRtStaG: Maria Bild in dieser Rubrik! Jungherr (90); Bitte um Zusendung an: [email protected] Foto: Gemeinde Utzstraße 1, Top 9, 3500 Krems/D. GOLdene HOCHZeIt: Johanna und GOLdene HOCHZeIt: edeltraude und Leopold Hofmann; Josef Metzke; HOCHZeIt: Katrin Polt und Bernd Foto: Gemeinde Foto: Gemeinde Waldner, am 22. September; www.tips.at Land & Leute Regionales 7 natuRPHÄnOMen Von Schwammerln überschwemmt dIetMannS. Der unübersehbare hängen übervoll mit Früchten, wo Reichtum an genießbaren Pilzen man hinschaut.“ Dieses Phänomen ist auch in Dietmanns wahrzu- wird auch im ganzen Waldviertel nehmen. Ist das nur eine Laune und darüber hinaus wahrgenom- der Natur oder etwa ein Alarmsi- men. gnal? Schwammerlfreunde kön- Die Frage sei erlaubt: warum ist nen heuer in jedem Fall jubeln. dem so? Die Biologie hat dazu zwei Antworten parat. Entweder geht es von ULRICH KÜNTZEL den Organismen sehr gut und sie wollen ihr Territorium erweitern, „Ich war nur fünf Minuten lang oder es geht ihnen sehr schlecht, im Wald, und schon hatte ich so dass die Rettung der Art in die einen Korb voll Herrenpilze re- nächste Generation verschoben gelrecht gebrockt!“ „Direkt neben wird. Hierzu ist eine hohe Nach- dem Waldweg stehen die guten kommenanzahl notwendig, denn Schwammerln in Massen!“ „Auf Anna und Reinhard Dangl inmitten ihrer Schwammerlernte Foto: Küntzel dadurch steigt die Chance, dass hundert Meter Strecke durch den mehr natürliche Mutanten besser Wald habe ich acht Kilo Steinpil- extrem wie heuer war das nicht“, am Haus jede halbwegs geeignete an veränderte Lebensbedingungen ze gesammelt, es ist ein Wahnsinn berichtet beispielsweise Reinhard Unterlage mit Schwammerlschei- angepasst sind und wieder eine sta- heuer!“ Dangl, ein Pensionist und leiden- ben, zu neunzig Prozent Herren- bile Population aufbauen. Solche und ähnlich lautende Er- schaftlicher Pilzsucher mit Wohn- pilze, zu zehn Prozent Rotkap- fahrungsschilderungen hat man im sitz in Dietmanns. Er und seine pen. „Das ist ein Vorrat für einige Faktor Klimawandel Spätsommer 2018 nahezu überall Frau Anna sind eine Woche lang Jahre!“, meint sie, während sie eine Folgerichtig drängt sich eine nächs- im Waldviertel gehört. jeden Tag zwei Mal in den Wald Partie zwischen die Planken einer te Frage auf: Hat das vielleicht was gegangen und mit reicher Beute Gartensessellehne klemmt und das mit der Klimaerwärmung und der Rekordverdächtiger Bestand nach Hause zurückgekehrt. „Wir ganze Ensemble in die Sonne stellt. damit verbundenen Veränderung Tatsächlich ist es ein so intensives haben sie nicht gleich gewogen, Die Fensterbänke sind übrigens des Wasserhaushaltes zu tun? Diese Schwammerl-Jahr, dass Großtei- sondern sofort geputzt und so viel schon alle belegt. Frage kann noch nicht endgültig le der Bevölkerung noch nie im wie möglich eingefroren. Und der beantwortet werden und wird die Leben so viele und so gute Her- nächste Teil wird frisch an die Ver- nicht nur bei Schwammerln Experten sicher intensiv beschäfti- renpilze auf einmal zu Gesicht wandtschaft verschenkt. Gestern viele Früchte gen. Um ein hinreichendes Maß an bekommen haben. „Vor ungefähr haben wir fünfzig Kilo nach Linz „Es ist ja auch beim Obst ein Wahn- Klarheit zu bekommen, wartet man zehn Jahren war auch mal ein geführt.“ Um den Rest haltbar zu sinn, was sich da abspielt“, ergänzt am besten erst einmal die nächste gutes Schwammerl-Jahr, aber so machen, belegt Anna Dangl im und Reinhard Dangl, „die Apfelbäume Pilzsaison ab.

Freude am FFaahrhren

FAJetzt und nur noch bisIR 20. Oktober: PAY. Der BMW 1er ab € 199,– im Monat* inklusive ✓ 0% Anzahlung ✓ Navigationssystem 4 Jahre kostenloser Service Bluetooth Audio- ✓ ✓ Streaming ✓ Freisprecheinrichtung

Dallamassl Scheibenstraße 30 3580 Horn-Frauenhofen Tel.: 02982 / 20 301 www.dallamassl.bmw.at

Jetzt Angebot anfordern unter bmw.at/fairpay

BMW 1er: von 70 kW (95 PS) bis 250 kW (340 PS), Kraftstoffverbrauch gesamt von 4,1 bis 7,9 l/100 km,CO2-Emissionen von 107 bis 180 g CO2 /km. *Dieses Angebot ist gültig für alle BMW 1er Neu- und Vorführwagen mit Kaufvertragsabschluss vom 19.09.2018 bis 20.10.2018 und Auslieferung bis zum 31.12.2018. Ein Angebot der BMW Austria Leasing GmbH, beinhaltet kostenloses Service mit dem BMWPaket Care für 4 Jahre oder max. 100.000 km sowie nur bei Neuwagen auch die to

Verlängerung der gesetzlichen Mängelbeseitigungsansprüche auf 4 Jahre oder max. 120.000 km, es gilt der jeweils zuerst erreichte Grenzwert ab Erstzulassung. BMW Selectleasing für den BMW 116i 5-Türer, Händleraktionspreis € 22.173,74, Anzahlung € 0,00,-, Laufzeit 48 Monate, monatliches Leasingentgelt € 199,-, 10.000 km p.a., fo Restwert € 13.266,27, Rechtsgeschäftsgebühr € 83,10, Bearbeitungsgebühr € 230,-, eff. Jahreszinssatz 1,38%,Sollzinssatz var. 0,90%, Gesamtbelastung € 23.131,37. Beträge inkl. NoVA u.MwSt.. Angebot freibleibend. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. ol mb Sy 8 Anzeigen total Windigsteig Waidhofen/Thaya 42. Woche 2018

Windigsteig

Fläche: 25,58 km2 Höhe: 498 m Einwohner: 950

Bürgermeister: Manfred Herynek (ÖVP)

Homepage: www.windigsteig.gv.at Blick auf den barrierefrei gestalteten Eingang zum Windigsteiger Gemeindeamt Foto: U. Küntzel Gemeindeamt: Marktplatz 4, A-3841 Windigsteig geMeinde Tel.: 02849/2303 Fax: 02849/2959 E-Mail: Ideal als Wohngemeinde [email protected] Windigsteig. Die Marktge- Reichenbach und die NÖ Saatbau- P’ ügearbeiten, vorerst in Rich- Nächste Veranstaltungs- meinde mit 13 Katastral-Orten genossenschaft, kann Windigsteig tung Kottschallings, Waldberg Highlights im Oberen Waldviertel rüstet einige Arbeitsplätze bieten. Ge- und Matzlesschlag, Kleinreichen- sich für die Zukunft. Tips in- meinsam mit Vizebürgermeis- bach sowie Grünau und Lichten- 19. Oktober 20 Uhr terviewte dazu den amtieren- ter Nikolaus Noé-Nordberg und berg. Premiere der Komödie „Stress im den Bürgermeister. den Gemeinderäten versuche ich, Champus-Express“ der Theater- immer neue Ideen ins Leben zu Tips: Wie schaut es aus mit der gruppe im Gemeindesaal Karten: 0664/4944963 rufen. In diesem Jahr gelang es Ver- und Entsorgungs-Infrastruk- Weitere sieben Vorstellungen bis Tips: Was macht Windigsteig at- uns, einen Nahversorger in Win- tur aus? 3. November an Wochenenden traktiv als Wohngemeinde? digsteig anzusiedeln. Außerdem verfügt Windigsteig über eine Herynek: Die Wasserversorgung, 10. November Manfred Herynek: Die Markt- Arztpraxis und einen Friseursa- ebenso wie die Abwasserentsor- Zankerlschnapsen des Sportver- gemeinde Windigsteig liegt sehr lon, einen Kindergarten sowie eine gung, war uns immer schon ein eins im Sporthaus Windigsteig zentral. Die Wege in die umlie- Volksschule. Auch unsere Bürger großes Anliegen. Der Kanal- und 24. November genden Bezirkshauptstädte Waid- bemühen sich sehr, um die Kon- Wasserleitungsbau wurde in Win- Dirndlball der FF Kleinrei- hofen/Th., Zwettl und Gmünd sind takte in der Ortschaft zu p’ egen, digsteig bereits im Jahr 1985 be- chenbach im Gemeindesaal in in kurzer Zeit erreichbar. In Win- so organisieren unsere zahlreichen gonnen. Außerdem wurde im heuri- Windigsteig digsteig sind einige Betriebe an- Vereine in Windigsteig tolle Ver- gen Jahr mit der Neuerrichtung der gesiedelt. Alleine durch die zwei anstaltungen und kümmern sich Kläranlage begonnen. Wir erhoffen 8. Dezember größten Betriebe, die Hütte Klein außerdem um die Verschönerung uns dadurch einen störungsfreien Adventsingen der Chorgemein- unseres Ortsbildes. Betrieb der Abwasserbeseitigung. schaft in der Pfarrkirche zu Ein weiteres Projekt war heuer auch Windigsteig Tips: Wie ist der Stand der Glas- die Reinigung mit anschließender faserverkabelung? Kamerabefahrung der Kanalisation in Windigsteig. Herynek: Die Grabungs- und Zur Abfallbeseitigung stellen wir Verlegearbeiten wurden von der seit einigen Jahren in Windigsteig, NöGIG an die Firma Held und gemeinsam mit dem GVA Waid- Francke vergeben. Die Arbeiten hofen/Thaya ein Altstoffsammel- sind in vollem Gange, für Ende zentrum für unsere Bürger zur Ver- 2019 ist die Fertigstellung geplant. fügung. In regelmäßigen Abständen Der Grobbauzeitplan sieht folgen- können die Windigsteiger hier alte dermaßen aus: Zunächst soll das Elektrogeräte, Altöl, Alteisen, uvm. Ortsgebiet von Windigsteig fer- entsorgen. Weiters kann einmal pro tiggestellt werden. Zeitnah, Mitte Jahr eine kostenlose Sperrmüllab- Bürgermeister Manfred Herynek bis Ende Oktober, starten auch die holung beantragt werden. www.tips.at total Windigsteig Anzeigen 9

KUltURangeBot Kultur nimmt hohen Stellenwert ein

Windigsteig. Der Wohlfühl- um in Ra‡ ngs, bei der Imkerei wert einer Gemeinde hängt Stögerer in Willings oder an der auch stark ab vom kulturellen berühmten Erdapfel-Kellergasse Angebot für die Bewohner und vorbeikommt. Diese wird all- die Gäste aus Nah und Fern. jährlich beim Kellergassenfest Windigsteig hat diesbezüglich von Hunderten von Gästen be- einiges zu bieten. sucht, die neben hausgemachten Schmankerln auch hervorragende Weine genießen können. „Kultur ist gerade in der heutigen Zeit ein wichtiges Thema. Als Reges Vereinsleben Bürgermeister ist es mir beson- Geprägt wird die Windigsteiger ders wichtig, Kultur vor allem an Kultur vor allem durch die tat- die Jungen weiterzugeben. Der kräftigen Vereine. Der „Musik- Die weithin bekannte Erdäpfel-Kellergasse in Markl Foto: Gemeinde Tourismusverein der Marktge- verein Blasmusik Windigsteig“ meinde Windigsteig hat in diesem weist eine gut funktionierende tiger Verein in Windigsteig ist der Im Gebiet der Marktgemeinde Zusammenhang vor geraumer Vereinsstruktur auf und motiviert Theater- und Kulturverein. Auch gibt es vier Dorferneuerungs- Zeit einen Folder mit dem Titel junge Menschen für Musik und dieser bemüht sich mit einer Kin- vereine in Kleinreichenbach, „Vielfalt an Natur und Kultur“ Kultur. Auch die Chorgemein- der- und einer Jugendgruppe um Lichtenberg, Waldberg und Win- herausgegeben“, so Bürgermeis- schaft Windigsteig ist weit über den Nachwuchs. Die Gemeinde digsteig, die sich nicht nur um an- ter Manfred Herynek. unsere Gemeinde hinaus bekannt. Windigsteig fördert und unter- genehm ansprechende Ortsbilder Dieser enthält unter anderem die Jährlich veranstaltet sie ein Ad- stützt diese tollen Angebote und kümmern, sondern auch Brauch- überwältigenden Wanderwege, ventsingen, dieses ist immer bes- freut sich, dass zahlreiche Bürger tumsp– ege verschiedener Art be- auf denen man am Pfeifenmuse- tens besucht. Ein weiterer, wich- am Vereinsgeschehen teilnehmen. treiben. BAUPLÄTZE IN WINDIGSTEIG Siedlungserweiterung nördlich der Pater-Theodor-Wurz-Straße in 3841 Windigsteig

BAUPLÄTZE: Es enstehen über 20 Bauplätze mit einer Größe von ca. 900 bis 1.000 m².Die Bauplätze sind ab dem Frühjahr 2019 verfügbar und können bereits reserviert werden.

INFRASTRUKTUR: Kindergarten und Volksschule mit Nachmittagsbetreuung,Arzt, Nahversorger, Friseursalon,KFZ-Werkstatt, zahlreiche Vereine, voller Veranstaltungskalender, modernes Glasfasernetz, öffentliche Verkehrsmittel, uvm.

Alle Details erhalten Sie bei der Marktgemeinde Windigsteig:

Marktplatz 4, 3841 Windigsteig Tel.: 02849/2303 Mail: [email protected] Web: www.windigsteig.gv.at 10 Anzeigen total Windigsteig Waidhofen/Thaya 42. Woche 2018 naHVeRsoRgUng Traum vom eigenen Geschäft erfüllt

Windigsteig. Nach 36 Jahren Februar kamen alle Kinder aus Außendiensttätigkeit verwirk- dem Kindergarten und der Volks- lichte sich der gelernte Ein- schule und hinterließen auf Lein- zelhandelskaufmann Walter wand-Keilrahmen ihre Unter- Nitsch den Traum vom eigenen schrift und eine Zeichnung. „Die Lebensmittelgeschäft. Dabei Kinder bringen ihre Verwandten will er so einiges anders machen mit ins Geschäft und zeigen stolz als viele Läden, die er so kennt. auf ihr Werk. Das fördert den Zu- sammenhalt im Dorf, und der ist wichtig“, erläutert Nitsch diese „Dienstleistung, Freundlichkeit gelungene Aktion. und Sauberkeit sollen die Säulen meines Geschäftes sein, aber vor Weitere Vorhaben allem gilt es, den Kunden zuzu- Nahversorger (v.l.) Sabrina Brei, Jennifer Hahnl und Walter Nitsch Foto: Küntzel Demnächst wird beim Geschäft hören und deren Wünsche so gut auch ein Bankomat eingerichtet, es geht zu berücksichtigen“, erlärt gibt es höchstwertige regionale beteiligt sich an der Initiative da es keine Bankstelle mehr im Walter Nitsch beim Lokalaugen- Produkte aus der unmittelbaren „aus‘m Dorf“ von Nah & Frisch. Ort gibt. „Auch dies ist ein Kun- schein. Nachbarschaft - von Bauern, Im- denwunsch, der nicht einfach zu kern oder Fleischhackern. Cafeteria und treffpunkt erfüllen war, aber nur Vorteile selektives sortiment Dazu gehören Demeter-Getrei- Ofenfrisches Gebäck und stets fri- bringt!“. Nahversorgung eben, aber Am Basissortiment des Nah & de ebenso wie Bio-Nudeln oder scher Kaffee laden zum Verweilen im Sinne von Walter Nitsch. In sei- Frisch-Markts im Ortszentrum Selchfleischspezialitäten sowie im Laden ein, wie überhaupt der nem Geschäft arbeiten auch noch wird mit dem Zulieferer Kastner gefüllte Knödel und Bio-Voll- Kontakt zur Bevölkerung intensiv die Teilzeitkräfte Sabrina Brei und Großhandel noch gefeilt. Daneben milch in der Glas‹ asche. Nitsch gep‹ egt wird. Zur Eröffnung im Jennifer Hahnl.  Anzeige

MUseUM 1.800 Pfeifen PERSÖNLICH FÜR MICH DA RaFings. Der kleine Ort Ra- — ngs bei Windigsteig weist eine Einmaligkeit im Waldviertel Neu geö‘ net auf. Im Haus Nr. 6 gibt es ein seit Jänner NEU privates Museum, das von Franz 2018 Ledinger eingerichtet wurde. Er bei Nah & Frisch sammelt Tabakspfeifen aus aller Nitsch Herren Länder. Bisher sind es Spezialitäten schon 1.800 Exponate, die seine von der Räumlichkeiten füllen, und es Con™ serie Heindl kommen immer wieder welche hinzu. Oft sind es Freunde, die aus Wien - ab auf Reisen an den Franz denken, sofort erhältlich wenn sie originelle Pfeifen ent- decken. Und wenn sie ihm dann zuhause die Fundstücke überge- ben, freut sich Ledinger immer ganz besonders darüber. Zu sei- nen absoluten Lieblingsstücken zählen Wasserpfeifen aus ver- schiedenen Ländern des vorde- ren Orients. 3841 Windigsteig | Marktplatz 13 Das Museum kann jederzeit Telefon: 02849/20114 | Handy: 0664/19 59 064 | E-Mail: [email protected] gegen telefonische Voranmel- dung unter 02842/52189 besucht ֑ nungszeiten: Mo-SA 06:30 - 12:30 Uhr | Mo, Di, Do, FR 16:00-18:00 Uhr werden.  www.tips.at total Windigsteig Anzeigen 11 doRFeRneUeRUngsVeRein Immer für ein gesundes Dorfl eben da

Windigsteig. Einer von vier wird seit einigen Jahren ebenfalls Dorferneuerungsvereinen in vom Verein übernommen. der Marktgemeinde ist neben denen in Kleinreichenbach, die wachsende Krippe Waldberg und Lichtenberg der Für die Adventzeit wurde eine Dorferneuerungsverein Win- Krippe gebaut, die dann am digsteig. Seit nunmehr zehn Marktplatz aufgestellt und jähr- Jahren wird er von der Obfrau lich erweitert wird. Man darf auf Maria Knoll geleitet. den „Zuwachs“ heuer gespannt sein.

Im Jahr 2007 fanden die Dorfge- ortskerngestaltung spräche statt. 2008 wurde unter Auch an der jüngsten Neugestal- dem damaligen Bürgermeister tung des Marktplatzes hat sich der Alfred Bräuer der Dorferneue- Verein beteiligt. Hier wurde ein rungsverein Windigsteig gegrün- feines Plätzchen geschaffen, das det. Das erste große Projekt war Die originelle Krippe des Windigsteiger Dorferneuerungsvereins Foto: Küntzel zum Verweilen einlädt. Gleich der Umbau des Gemeindesaales, Vis-à-vis be— ndet sich ein Nah- an dem sich viele Vereinsmitglie- nes „Das Windigsteiger Windrad Der Erlös wird dazu verwendet, versorger. In den Sommermo- der beteiligten. Weitere Veranstal- dreht sich“ bewirtet der Dorfer- unsere Gemeinde schön zu erhal- naten servieren Herr Nitsch und tungen wie Tanzkurse sowie ein neuerungsverein in der Keller- ten und zu gestalten. So wurden seine netten Mitarbeiterinnen Wildkochkurs wurden abgehal- gasse zu Markl ihre Gäste und neue Blumenkisterl angeschafft. während der Öffnungszeiten des ten. Im Zuge der jährlichen Ver- kredenzt Mohnnudeln, Erdäpfel- Die P’ ege des Blumenschmucks Geschäfts auch mal einen Kaffee anstaltung des Tourismusverei- spiralen und andere Spezialitäten. beim hinteren Kirchenzugang oder ein Eis nach draußen.

Probleme mit der Technik?

Tamara PANI Drucker 25 Jahre Erfahrung Friseurmeisterin Faxgeräte Meisterbetrieb

3841 Windigsteig, Landstrasse 2 Kopiergeräte Vor-Ort-Service Tel.: 02849/2867 Telefonanlagen Leihgeräte

Ö nungszeiten: DI, MI, FR: 08:00 - 18:00 Uhr DO, SA: 8:00 - 13:00 Uhr Kassensysteme kostenlose Auskünfte Margaret Oismüller-Kinigadner Ihr M Psychotherapeutin für Logotherapie und Existenzanalyse eisterbetrieb Kinder-und Jugendpsychotherapeutin (Hypnotherapie) Jete zt neu im Prograamm: Klinische Hypnose i.A. Rege istrier- &Touchkassensysteme,PC-Kassenlösungen Beratung Verkauf Service Reparatur Großmühlhäuser 2 Tel. 0660/811 21 00 Zubehör 3841 Windigsteig E-Mail: [email protected] 3841 Windigsteig Hauptstraße 6 Telefon: 0664 / 78 66 490 www.wege-finden.info Fax: 02849 / 27 270 e-mail: [email protected] www.hartl.or.at 12 Anzeigen total Windigsteig Waidhofen/Thaya 42. Woche 2018

VeReinsPoRtRÄt Theater in Windigsteig ist schon seit Jahrzehnten ein gutes Markenzeichen

Windigsteig. Neben vielen unterschiedlichen Vereinsakti- vitäten zahlreicher Gemeinde- bewohner hat das Laientheater in der Marktgemeinde schon eine gewisse Tradition. Der Theater- und Kulturverein Windigsteig sorgt mit seinen Mitgliedern und Schauspielern dafür, dass es so bleibt.

Theater in Windigsteig hat eine lange Tradition. Schon in den 1970er Jahren wurde im Pfarr- hof Theater gespielt. Zur Zeit des Neubaus des Gemeindesaales vor zirka 40 Jahren gab es zwe Theatergruppen: die Junge ÖVP Die Mitglieder der Theatergruppe Windigsteig starteten am Freitag, 19. Oktober in die diesjährige Vorstellungs-Saison. und denTheater- und Kulturver- ein Windigsteig. Dieser wurde Kinder- und Jugendtheater wäh- Renovierung des Kinderspiel- zwei Akten von Bernd Spehling. im März 1983 neu gegründet. rend der Sommermonate einstu- platzes „Monte Meck Meck“. Premiere ist am Freitag, 19. Die damaligen Gründungsväter diert. Die Kinder und Jugendli- Aktuell wurden Unterstützungs- Oktober um 20.00 Uhr. Die waren Alfred Stoifl und Otto chen der Marktgemeinde spielen beiträge an die Dorfgemein- weiteren Aufführungen gibt Scheidl. dabei Märchen- oder eigens für schaft Markl zur Neuanschaf- es am 20. Oktober (20.00), 26. Jugendliche geschriebene Thea- fung eines Glockenklöppels für Oktober (20.00), 27. Oktober nicht nur theater für große terstücke. den Glockenstuhl sowie an die (20.00), 28. Oktober (17.00), Neben den Theateraufführun- Marktgemeinde Windigsteig zur 31. Oktober (20.00), 2. Novem- gen wird seit 1988 alljährlich erlöse an gemeinde Neugestaltung des Marktplatzes ber (20.00) und am 3. Novem- die Nikolausfeier am Markplatz Die Reinerlöse dienten bislang übergeben. Außerdem wurden in ber (20.00, bereits ausverkauft). in Windigsteig abgehalten. Der für die Renovierung der Mar- den letzten Jahren die Licht- und Alle Vorstellungen £ nden im Ge- Nikolaus verteilt Geschenke an telanlagen im Gemeindegebiet. Tonanlagen laufend erneuert. meindesaal statt. die Kinder. Am Glühweinstand Größere Anschaffungen waren Kartenreservierungen sind werden „freie Spenden“ entgegen die Belichtungsanlage für den aktuelle Vorstellungen möglich und nötig unter genommen, welche für caritative Gemeindesaal, der Ankauf einer Das diesjährige Theaterstück 0664/4944963 von 17.00 bis Zwecke verwendet werden. Skateranlage für das Freizeitare- heißt „Stress im Champus-Ex- 19.00, am 28. Oktober auch von Seit drei Jahren wird auch ein al (Stockschützenplatz) und die press und ist eine Komödie in 10 bis 12.00 Uhr.

Imkerei & Bienengarten Familie Stögerer 3841 Willings 18 Besuchen, Erleben, Geniessen

Cremehonig Spezial-honig -honig.at Honigessig Honigwein Honigbier

.imker Geschenke Waldviertler Honig Schnäpse & Liköre

www Weihnachtsgeschenke www.tips.at total Windigsteig Anzeigen 13

KFZ-teCHniK Damit Motor und Getriebe länger leben

Windigsteig. Wie sein Vater ten kann“, erklärt Florian Nitsch Walter hat auch Florian Nitsch beim Lokalaugenschein. heuer sein eigenes Geschäft aufgemacht. Seines ist eine spezial-service Werkstatt für Kfz-Technik. Er Als weitere Spezialität bietet bedient alle Marken. Nitsch die Automatikgetriebe- spülung an, die das Getriebe deutlich länger funktionstüchtig „Als ich sieben Jahre alt war, hält. Hochpräzise Apparaturen wusste ich schon, dass ich mich und Software aus der Schweiz eines Tages selbständig machen werden für die Leistungsmessung werde!“, antwortet Florian Nitsch bei der Motor-Diagnose verwen- auf die Frage nach seiner Moti- det. Für die „Motorwäsche von vation, in Zeiten wie diesen eine innen“ hat der junge Mann selbst eigene Werkstatt zu eröffnen. ein Gerät entworfen und setzt dieses erfolgreich ein. optimale Umstände Kfz-Techniker Florian Nitsch, ein Windigsteiger Jungunternehmer Foto: Küntzel Es lief ganz gut zusammen, es ausblick gab da am Rand des Ortes ein ning, genaugenommen unter Motorleistung. Wichtig ist, dass „Ich habe keinen einzigen Tag leer stehendes Geschäftslokal mit Softwareoptimierung, versteht die Software im Einklang mit bereut, diese Berufswahl ge- Werkstattraum (ehemals Elektro man vorrangig die Optimierung der Hardware steht. Meine mo- troffen zu haben. Das Geschäft Stoi† ) und es gibt da eine Spe- der Kennfelder in der Motor- diŽ zierte Software ist eine reine geht gut und wird wohl auch in zialität, nämlich das so genann- steuerung. Chiptuning bedeutet In-House-Entwicklung, die ich Zukunft gut gehen“, ist Florian te Chiptuning. „Unter Chiptu- letztendlich eine Steigerung der auch anderen Werkstätten anbie- Nitsch überzeugt.  Anzeige

SAND IM (AUTOMATIK)GETRIEBE?

Pflege für Automatikgetriebe i Leistungsanforderungen, beispielsweise die fachgerechte Wartung beugt trotz „Lifetime-Befüllungen“ thermischen Belastungen steigen, obwohl Schäden vor viele Getriebe mit dem Kühlsystem des Mo- empfehlen Getriebehersteller Im ersten Schritt wird das Getriebe mit dem tors gekoppelt sind. Reiniger von Kohleablagerungen, Wasser und nach 80.000 bis 120.000 km Schlammanteilen befreit. Dann wird die Ge- Ölwechsel. triebeölwanne abmontiert und mitsamt des Schaltschiebergehäuses gereinigt. Für Fahrzeugbesitzer ist es eine Selbstver- Nach dem Filterwechsel wird das Getriebeöl ständlichkeit, das Motorenöl regelmäßig zu getauscht. Im Bedienfeld des Gerätes gibt kontrollieren und zu wechseln. Öl für Auto- man die Ölmenge ein, den Rest erledigt das Profi-tipp matikgetriebe zu tauschen ist aufwendiger Gerät. Ohne Unterbrechung befördert die Ge- Woran Sie erkennen können, ob Sie bei Ihrem und ohne das richtige Werkzeug kann dabei triebeölpumpe Altöl in einen Tank, frischer Automatikgetriebe ein Service durchführen eine ganze Menge schiefgehen. Zu diesem Schmierstoff läuft in gleicher Menge nach. lassen sollten: Zweck wurde ein Gerät entwickelt, das Profis Zum Schluss wird ATF-Additiv zugefügt, das ein umfassendes Getriebeölservice ermög- Schaltvorgänge verbessert und Dichtungen • Ruckt beim Gang einlegen licht: reinigen, absagen, spülen und neu be- pflegt. Es trägt zu Laufruhe bei und schützt • Keine Kraftaufnahme beim Anfahren füllen. Während Getriebehersteller schon Getriebe vor Verschleiß. Wenn auch Sie Ihrem • Schlechte Übersetzung lange einen Ölwechsel alle vier bis sechs Jahre Rechtzeitiger Öltausch beim Fahrzeug etwas Gutes tun und die Lebens- • Sie spüren Schaltstöße empfehlen, schließen sich dieser Meinung Getriebe ist wichtig dauer entscheidend verlängern wollen, dann • Das Getriebe schaltet mit Verzögerung nun auch immer mehr Fahrzeugbauer an. Manche Werkstätten scheuen sich noch vor sind Sie bei der Fachwerkstatt KFZ Technik • Hochschalten erst bei höherer Drehzahl Denn die Lebensdauer des Öls variiert mit der dem Serviceangebot „Getriebeölwechsel“, Nitsch Florian, die über diese Spezialgeräte • Wandlerüberbrückungs-kupplung rupft Fahrweise. Einfluss hat auch die Zahl der doch mit einem professionellen Getriebeöl- verfügt, in aller besten Händen. • Vibrationen werden im Fahrzeug spürbar Fahrstufen: Die nimmt zu, die Größe des Ge- servicegerät wie zum Beispiel dem Gear Tro- • Kickdownprobleme triebes bleibt aber unverändert. Das Öl muss nic von Liqui Moly ist ein kompletter Schmier-

Platz machen, sprich, die Füllmenge sinkt, die stofftausch möglich. Anzeige kfz technik florian nitsch T: +43 660 373 88 00 ÖffnUnGSzeiten Schulstraße 6 M: [email protected] Mo-Do 09:00 – 12:00 u. 13:00 – 18:00 Uhr 3841 Windigsteig W: www.kfztechnik-nitsch.at Freitag 09:00 – 12:00 Uhr 14 Anzeigen total Windigsteig Waidhofen/Thaya 42. Woche 2018 alles Bio Ein Paradies für Menschen und Tiere liCHtenBeRg. In diesem klei- in dem unter anderem altbekann- nen Ort befi ndet sich der Biohof te HeilpŽ anzen kultiviert werden. St. Nikolaus, der seinesgleichen Teilweise werden sie zu „Le Sirop im Waldviertel sucht. Nicole de Nicole“ Bio-Säften verarbeitet. Herout und Michael Schaller sind die enthusiastischen Be- ab Hof treiber. Etwa 60 Prozent der Bioprodukte, die teilweise am Hof auch schon küchenfertig zubereitet werden, Der Biohof St. Nikolaus kann werden von Einheimischen er- als Gesamtkunstwerk betrachtet worben, die restlichen 40 Pro- werden, denn Kunst kommt ja zent gehen nach außerhalb vom von Können. Und gekonnt ist die Waldviertel. Wegen des saisona- Kombination aus Bio-Landwirt- len Charakters funktioniert der schaft, Beherbergung und Frei- Michael Schaller und Nicole Herout mit Irish Tinker „Jammu“ Foto: Küntzel Handel ausschließlich über Vor- zeitgestaltung, die den Kunden bestellung auf einen exakten Ab- und Gästen dort geboten wird. auch Legehennen führen ein ge- werden. Zwei urig eingerichtete holtermin. Dies habe sich bestens Ganz speziell die Aufzucht von sundes und stressfreies Leben am Ferienwohnungen ergänzen das bewährt, erklärt Nicole Herout, Nutzgeflügel, die durchgehend Hof. Jura-Schafe liefern Fleisch Rundum-Konzept. Zur Zeit wird die als Tierärztin weithin bekannt biologisch-dynamisch erfolgt, und Felle, es werden auch Jungtie- gerade der Betrieb umgestellt, und war und sich nun auf den Hof und ƒ ndet sich nicht anderweitig in re für die Zucht aufgezogen. Dem zwar auf Demeter-Standard, die andere Projekte konzentriert. Wer der näheren oder auch weiteren Naturteich werden Bio-Karpfen höchste Qualitätsstufe in der Bio- einmal hineinschnuppern möchte, Umgebung. Weide-Truthühner, entnommen. Weiters können Landwirtschaft. Dies gilt auch für vereinbart am besten einen Ter- Weide-Gänse, Masthühner und Pferde eingestellt und geschult den artenreichen Kräutergarten, min unter ofƒ [email protected].

toURisMUsVeRein Erfolg mit Windradl Windigsteig. Der Tourismus- Bio-Jura-Schafe • Bio-Weide-Truthühner verein Marktgemeinde Win- Bio-Masthühner • Bio-Legehennen digsteig hat für sich das bunte Bio-Weidegänse • Bio-Säfte Windradl als Symbol gewählt. Es ist nicht nur ein Logo, son- F����� �� W�l����� ��! dern weist auch als Objekt im Genießen Sie in unseren Ferienwohnungen Freien auf die Besonderheiten in der Marktgemeinde Windigsteig Biohof St. Nikolaus 3841 Windigsteig +43 (0)664/132 1 359 hin. Für die Gäste ist dies sehr Das bekannte Windigsteiger Windradl Herout & Co KG Lichtenberg 1 o [email protected] Pötsch Johannes Sägewerk Lohnschnitt schnittholz VERENA BRÄUER Physiotherapeutin sägespäne & Rindenmulch Sackgasse 15 . 3841 Windigsteig Landstraße 25 T 0664 / 42 26 113 . E [email protected] 3841 Windigsteig Tel.: 02849/33 22 www.physio-windigsteig.at 0664/73 25 99 70 www.tips.at total Windigsteig Anzeigen 15

Zankerlschnapsen Windigsteig. Am Samstag, CHoRgeMeinsCHaFt 10. November fi ndet ein Zan- kerlschnapsen des Sportvereines Windigsteig im Sporthaus statt. Adventsingen 2018

dirndlball Windigsteig. Das diesjähri- Windigsteig. Die FF Kleinrei- ge Adventsingen der Chorge- chenbach lädt am Samstag, 24. meinschaft Windigsteig beginnt November zum Dirndlball in den am Samstag, 8. Dezember um Gemeindesaal. 14.30 Uhr in der Pfarrkirche Windigsteig. Unter dem Motto PUnsCHHÜtte „Christrose - Spuren der heili- Windigsteig. Am Samstag, gen Nacht“ wirken heuer auch 1. und Sonntag, 2. Dezember die Sparbacher Hausmusik, ab- lädt die FF Windigsteig zur wechselnd mit Harfe, Hackbrett, Punschhütte. Harmonika, Zither und Gitarre mit. Gedanken zum Advent liest nikolausfeier Rosi Schön. Windigsteig. Der Theater- Chorleiter Walter Irschik: „Wir und Kulturverein veranstaltet freuen uns auf ein Wiedersehen am Mittwoch, 5. Dezember eine zum Advent 2018. Unser Advent- Nikolausfeier. singen wird traditionell gehalten, Die Chorgemeinschaft Windigsteig lädt zum Adventsingen. so wie es die stillste Zeit eigent- PUnsCHHÜtte lich verlangt. Wir sehnen uns ja und dass sie Hoffnung und Kraft blikum in das Geschehen hinein Windigsteig. Am Samstag, alle nach Ruhe, Frieden und mehr bekommen für diese schnell lau- und es wird mit Freude mitgesun- 15. und Sonntag, 16. Dezember Zeit. Es wird versucht, in dieser fende Zeit. Ich lege somit Wert gen. Es ist natürlich sehr ergrei- hat der Blasmusik-Musikverein Stunde,die Zuhörer soweit zu auf Lieder und Texte in Mundart fend, wenn man spürt, wie der Windigsteig eine Punschhütte bringen, dass sie für kurze Zeit und in unserer Muttersprache, Funke auf alle die in der Kirche aufgestellt. ihre Sorgen und Nöten vergessen gerne hole ich mir auch das Pu- sind rüberspringt“.

NÖ. Saatbaugenossenschaft Die NÖ. Saatbaugenossenschaft (NÖS) wurde 1927 mit dem Ziel gegründet, anerkanntes Kartoffelsaatgut zu erzeugen. 1950 entschloss sich die Genossenschaft mit der Züchtung von Kartoffelsorten zu beginnen. Als erster Züchtungserfolg konnte 1956 die Sorte Naglerner Kipfl er in die Sortenliste eingetragen werden. Derzeit vermehren 263 Landwirte 47 Sorten auf rund 1.280 ha und erzeugen dabei ca. 24.000 Tonnen Saat- kartoffeln. Neben den eigenen Züchtungen (derzeit stehen 25 Sorten in Vermehrung) werden auch Sorten aus Deutschland und Holland vermehrt. Seit 1996 wird auf rund 150 ha auch biologisches Saatgut erzeugt. Das Hauptvermehrungsgebiet mit rund 1.040 ha Vermehrungsfl äche liegt im Waldviertel, 200 ha in den Leiser Bergen (Weinviertel) und rund 40 ha im Mühlviertel (Oberösterreich). Die Zentrale und Zuchtstation der NÖS liegt in Meires, im Herzen des Waldviertels. Weiters gibt es eine Prüf- station, die sich in Naglern (Leiser Berge) befi ndet, in der vor allem Sortenversuche getätigt werden. Insgesamt beschäftigt die NÖS 19 ständige Mitarbeiter. 4 Mitarbeiter sind als Saatbautechniker ganzjährig mit der Betreuung der Vermehrer und deren Vermehrungsfl ächen vom Anbau bis zur Ernte beschäftigt. Auch sind sie für eine reibungslose Verladung der Saatkartoffel zuständig. Die jährlich produzierte Saatgutmenge beträgt in etwa 24.000 Tonnen und ist vom durchschnittlichen Hektar- ertrag abhängig. Welche Mengen für den Verkauf zur Verfügung stehen, hängt auch von der Virustestung ab. Ca. 80% der Menge werden im Inland und 20% im Ausland verkauft. Wurde bis vor einigen Jahren noch hauptsäch- lich nach Italien exportiert, so entwickeln sich jetzt die Exporte in die östlichen EU-Länder zunehmend positiv. Hauptexportländer sind momentan Nachbarländer wie Tschechien, Slowakei, Ungarn und Deutschland, aber auch Frankreich, Griechenland, Serbien und Rumänien werden beliefert. Die Zentrale in Meires bewirtschaftet rund 108 ha Ackerland (davon ca. 50 ha Pachtgrund) und baut hier etwa 22 ha Kartoffeln an. In einem modernen Kistenlager und einem Boxenlager im Keller können insgesamt etwa NÖ. Saatbaugenossenschaft 500 Tonnen Saatkartoffeln gelagert werden. Zentrale und Zuchtstation Die NÖS beschäftigt sich seit fast 70 Jahren mit der Neuzüchtung von Kartoffelsorten. Dazu werden jedes Jahr rund 200 Kombinationskreuzungen durchgeführt. Mit etwas Glück werden Beeren gebildet, in denen sich Meires 25 Samen befi nden. Diese Samen werden in 2 Glashäusern und 2 Folientunnel zu 50.000 Sämlingen gezogen, die 3841 Windigsteig im Laufe der Jahre selektiert und den verschiedenen Prüfungen unterzogen werden. Dadurch reduziert sich die Anzahl der Stämme jährlich und bis ins 7. Jahr bleiben ca. 5 Stämme übrig, die dann in Österreich oder email. [email protected] auch in anderen EU-Ländern in die staatliche Prüfung gestellt werden. Nach den 3-jährigen Prüfungen sollte www.noes.at zumindest ein Stamm überzeugen, der dann als Sorte in die Sortenliste eingetragen wird. tel. 02842 52402 Wenn auch die NÖS mit ihren Züchtungen und Anbaufl äche im europäischen Vergleich ziemlich unten ange- fax. 02842 52402 41 siedelt ist, so kann sie trotzdem darauf stolz sein, dass Sorten wie Ditta, Valdivia, Tosca, Hermes oder Fabiola von Spanien bis Russland und von Sizilien bis Schottland in ganz Europa angebaut werden. Anzeige 16 Anzeigen total Windigsteig Waidhofen/Thaya 42. Woche 2018 soZialPRoJeKte Zwei Herzen und Hirne für Uganda liCHtenBeRg. Nicole Herout materialien für alle Schüler sowie und Michael Schaller wirken ein Regenwassertank besorgt. nicht nur im Waldviertel, son- „Ein Kugelschreiber kann den dern auch in Ostafrika. Im Schulbesuch auch für die Ärmsten ugandischen Busch haben sie möglich machen“, fasst Michael für ein Krankenhaus und für Schaller die Situation zusammen. eine Schule gesorgt. Pläne gibt es genug von Ulrich Küntzel Nicole und Michael haben stän- Im Jahr 2012 reisten die beiden dig neue Pläne zur Verbesserung zum ersten Mal nach Minani der Situation in dieser entlegenen nordöstlich der Hauptstadt Kam- Buschregion. Nun ist ein Aus- pala, wo sie als Medizinerin und bau der Volksschule in Minani Ingenieur schlimme Zustände geplant um die Schüler auf 14 vorfanden. Sie beschlossen, eine Feierliche Eröffnung der Krankenstation: Nicole Herout (M.) hilft aus. Klassen zu verteilen. Weiters ist 30 Jahre alte Bauruine zu einer angedacht einige berufsbildende Krankenstation mit Labor und ist aber, dass nun die ugandische nen sollen, hatte ebenfalls eine Klassen für die Kinder anzu- Geburtenstation (Health Center Regierung etwa 500 Millionen Modernisierung verdient. Es gibt bieten, die nach der Volksschu- III) auszubauen und sammelten Uganda Shilling, das entspricht in einigen Klassen nur gestampf- le keiwne Möglichkeit haben, mit Unterstützung des Rotary etwa 200.000.- €, bereitstellt, um ten Lehm als Boden, was zu hoher eine höhere Schule zu besuchen Club Zwettl Spenden, um die nö- den weiteren Ausbau des inzwi- Staubbelastung der Kinder führt. Inhalte wie Vorratshaltung von tigen Bau- und Einrichtungsma- schen sehr gut funktionierenden In der 1. Klasse werden 220 Kin- Lebensmitteln, Schneiderei, aber terialien anschaffen zu können. Buschkrankenhauses zu einem der in einem Raum unterrichtet. auch sexuelle Aufklärung sollen Immer wieder ein paar tausend noch leistungsfähigeren Health Die Ausdünnung bei den höheren vermittelt werden. Sie danken Euro wurden in die Hand ge- Center IV, was dann eine über- Klassen durch Malaria und fehlen- allen, die bisher Geld und Ge- nommen und auch Sachspenden regionale Reichweite hätte, zu de Unterrichtmaterialien ist spür- genstände gespendet haben. „Es dorthin verschifft, die Arbeits- ermöglichen. bar. Der Anbau von Einjährigem gibt immer etwas zu tun“, lacht leistung wurde von freiwilligen Beifuß, der nun in der Regenzeit die pensionierte Tierärztin. Wer Helfern vor Ort erbracht. Ende eine schule musste her den Schülern täglich als Tee an- etwas beisteuern will, möge sich November 2017 konnte dann die Doch damit nicht genug. Das ru- geboten wird, konnte die Malaria- bei ihr unter of£ [email protected] Eröffnung gefeiert werden, mit inöses Schulgebäude der Volks- Erkrankungen nahezu halbieren. melden. Dann gibt es weiteren dem Premierminister und der schule in Minani, in dem eintau- Mit Spendengeldern wurde bereits Infos direkt von ihr, Es ist auch Gesundheitsministerin Ugandas send Kinder in sieben Räumen in vier betroffenen Klassen Beton- möglich, einen Vortrag für Grup- als Ehrengäste. Der größte Erfolg lesen, schreiben und rechnen ler- fußboden eingezogen und Schreib- pen oder Schulen anzufordern. gastRonoMie Streicher Gastro auch in Windigsteig

Windigsteig. Michael Schandl lässe der entsprechende Rahmen vom Landgasthof Streicher be- gegeben. treibt in Kooperation mit der Auf Grund der guten Auslastung, Marktgemeinde Windigsteig den ist es empfehlenswert rechtzeitig Gemeindesaal. zu terminisieren. Der Saal ist hervorragend ausge- Der Landgasthof Streicher stattet und ist durch seinen Flair nimmt unter der Telefonnum- bestens für Feierlichkeiten – Hoch- mer 02842/52470 die Reservie- zeiten, Geburtstags-, Firmen-, Fa- rung gerne entgegen. Anzeige milienfeiern etc. - geeignet, und bietet maximal 200 Personen Platz. Natürlich ist auch für Traueran- Im Gemeindesaal in Windigsteig wird Küche vom Gasthof Streicher geboten. www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 17

kENNZEichNUNG Essen: wissen, wo‘s herkommt

raaBs/thaYa. Mit dieser Ini- tiative will der NÖ Bauernbund die regionale Produktkenn- Flora Zobernig vor einem ihrer Weke zeichnung verbreitern. Großkü- mit Arbeitsdokumentation. Foto: Küntzel chen und Gasthäuser sollen auf freiwilliger Basis die Herkunft rathaUsGalEriE ihrer Hauptzutaten der zuberei- Bei der Arbeit teten Gerichte ausweisen. WaiDhofEN/thaYa. Das Rat- haus der Stadtgemeinde dient Die österreichischen Bauern nicht nur als Gebäude für kom- haben in allen Produktionsbe- munalpolitische Entscheidungen reichen höhere Produktionsstan- und Bürgerservice, es ist auch dards als Bauern anderer Län- eine kleine aber feine Kunstga- der. In Österreich schaffen wir lerie. Anfang Oktober wurden im es immer noch auf die ohnehin Stiegenhaus und auf Ebene 3 die hohen Standards der EU noch ei- V.l.: C. Kadrnoschka, R. Kainz, E. Köck, M. Mayerhofer, E. Weißkirchner Exponate ausgetauscht. Nun hän- niges drauf zu legen. Beispiels- gen dort unter dem Motto „Bei weise gibt es noch immer Eier tel angeht. „Wir wollen daher, Das Landespœ egeheim Raabs ist der Arbeit“ Gemälde und Col- aus Batteriehaltung, das Geœ ügel dass unsere Produkte erkannt die erste Großküche im Bezirk lagen, die von Kindern und Ju- in der Mast muss bei uns mehr werden und hoffen, dass die Waidhofen/Thaya, die sich die- gendlichen im Rahmen der Ma- Raum haben und vieles mehr. Konsumenten dann vermehrt ser Aktion anschließt, da dort lakademie mit Gerda Kohlmayr Gleichzeitig haben wir die höchs- unsere Produkte nachfragen“, so bereits jetzt regional eingekauft entstanden sind.  ten Kosten, was die Betriebsmit- Bezirksobmann Eduard Köck. wird, soweit es geht. rEGioNstaG Mikl-Leitner zu Gast WalDViErtEl. Landeshaupt- einerseits wichtig für den Wirt- frau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) schaftsstandort und stellt ande- besuchte im Rahmen der Mitein- rerseits eine große Bedeutung ander Tour-NÖ den Familienbe- für die Pendler dar. Wichtige trieb Bruckner Fenster und Türen Projekte in der Region sind der in Zwettl, Arbeitgeber von über Bau der Europaspange, die Takt- 130 Personen. Dabei zog sie Bi- verdichtungen der Regionalbah- lanz über die vier Schwerpunkt- nen sowie ein dichteres Netz im themen im Waldviertel. „Ein Straßenverkehr“, erklärt Landes- zentrales Thema im Waldviertel hauptfrau Mikl-Leitner während ist der Ausbau der Verkehrsan- ihres Regionstages im spätsom- bindungen. Denn Mobilität ist merlichen Waldviertel.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner besucht Waldviertler Betrieb. Foto: VPNÖ 18 Anzeigen Wirtschaft & Politik Waidhofen/Thaya 42. Woche 2018

BUNDEsPolitik Radfahrausweis in Niederösterreich künftig um 170 Prozent teurer

WaiDhofEN. SPÖ-Nationalrat ist uns ein besonderes Anliegen Maurice Androsch ist wie sein und wir bemühen uns, sie auf den Kollege Konrad Antoni erzürnt Straßenverkehr bestmöglich vorzu- über die Auswirkungen der Re- bereiten. Aus diesem Grund bieten formen der Bundesregierung. Es wir seit 1991 diesen Service allen träfe zuerst die Kinder. Volksschulen in Niederösterreich an. Und seither haben mehr als 40.000 Kinder mit uns den Rad- Die AUVA kann aufgrund der von fahrausweis gemacht. der ÖVPFPÖ-Regierung angeord- Bisher wurde die Aktion „Sicherer neten Kürzungen ab dem nächs- Radfahrer“ von der AUVA unter- ten Jahr das Projekt „Sicherer stützt. Radfahrer“ nicht mehr nanziell Wie Ihnen sicher aus den Medien unterstützen. Das geht aus einem bekannt ist, werden von der AUVA Infoschreiben des Projektpartners Einsparungen ge-fordert. Als Re- ARBÖ an die Schulen hervor. Maurice Androsch (l.) und Konrad Antoni sind empört. Foto: SPÖ-Parlamentsclub aktion darauf hat uns die AUVA in „Das bedeutet, dass die Eltern von einem Schreiben mitgeteilt, dass sie circa 2.400 Kindern in Niederös- gen sich die Abgeordneten. „Nun Waldviertler Abgeordneten empört die Unterstützung der Verkehrssi- terreich künftig um 170 Prozent werden Eltern zur Kasse gebeten und fordern die Sicherstellung der cherheitsaktion „Sicherer Radfah- mehr pro Radfahrausweis zahlen und müssen künftig eine nanzi- nanziellen Mittel für das Projekt rer“ mit Jahresende 2018 einstellt. müssen“, sehen die Waldviert- elle Zusatzbelastung bestreiten, „Sicherer Radfahrer“. Das bedeutet nunmehr für uns und ler Abgeordneten Konrad Antoni da der Radfahrausweis anstatt der unser Angebot an die Volksschulen, und Maurice Androsch die ersten bisherigen 10,30 Euro 28,00 Euro text der arBÖ-information dass der Beitrag der Eltern ab 2019 Auswirkungen der Kassenreform kosten wird. Das ist eine Preisstei- an die Volksschulen angehoben werden muss. Um zu- durch Schwarzblau auf Familien gerung um 170 Prozent!“, analy- Sehr geehrte Damen und Herren, mindest kostendeckend zu sein, bit- zukommen. sieren Antoni und Androsch. „Die Ihre Volksschule führt in Zusam- ten wir um Verständnis, dass wir schwarz-blaue Regierung zeigt, menarbeit mit dem ARBÖ Nie- ab 1.1.2019 pro Kind einen Kosten- Zusätzliche Belastung wie „wichtig“ ihnen das Wohl un- derösterreich seit geraumer Zeit beitrag von € 28,-- (statt bisher € „Sind der Regierung die nieder- serer Kinder ist. Die ersten Kür- für die Kinder der 4. Klassen die 10,30) zuzüglich Behördengebühr österreichischen Kinder nicht zungspläne der Regierung tref- „Freiwillige Radfahrprüfung“ von (derzeit) € 4,70 verrechnen einmal 42.000 Euro wert?“, fra- fen die Jüngsten“, sind die beiden durch. Die Sicherheit der Kinder müssen.

ansturm Jobsuchende sowie Schüler als künftige Berufseinsteiger waren am letzten Septemberwochenende im Lager Kaufholz (Truppenübungsplatz Allentsteig) goldrichtig. Denn dort wurden Panzergarage, Soldatenheim, Mehrzweckhalle und Werkstätten für die gewerbliche Wirtschaft geöffnet: über 70 Waldviertler Betriebe kamen zusammen um ihre Jobs, Lehrstellen, Praktikumsplätze und Berufsbilder im Rahmen der 8. Waldviertler Jobmesse zu präsentieren. Waldviertelweit strömten 1.100 Schüler bereits am Auftaktvormittag in die Messehalle, „insgesamt verzeichneten wir rund 4000 Besucher“, gibt der Initiator, das Wirtschaftsforum Waldviertel stolz Auskunft. Und wie Kurt Hackl, WK-NÖ Vizepräsident, im Zuge des Auftaktes meinte: „Ich muss neidlos zugeben, was diese Veranstaltung betrifft, habt ihr hier im Waldviertel die Nase vorne!“ Auch Tips war mit einem Stand und etlichen Mitarbeitern (Foto rechts) vertreten. Alle Infos sowie die Bildergalerie sind online auf www.tips.at/zwettl zu fi nden. Fotos: KaVo/Tips www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 19

ENErGiEZUkUNft Smarte Investitionen WaiDhofEN. Ende September Kurzreferate anzukündigen. Nach fand der „Waldviertler Klima- und diesen Keynotes mit den unter- Energiegipfel 2018“ statt. Zahlrei- schiedlichsten Aspekten beant- che Fachleute aus Nah und Fern worteten zehn Akteure aus dem waren versammelt, um den Status Waldviertel die Frage: „Wie und quo zu besprechen und Lösungs- worin sollen wir in den nächsten ansätze zu diskutieren. Otmar fünf Jahren investieren, um im Schlager von der Energieagentur Sinne eines nachhaltigen Energie- V.l.: Melitta Biedermann, Sabine Draxler, KR Michaela Schön, Gabriela Frantes der Regionen ließ zunächst durch systems und eines lebenswerten mit Enkerl Nico, Jasmin Schön und Karin Meier Foto: ÖGB Waldviertel Nord Gerhard Proißl die Gäste begrü- Klimas im Waldviertel die Kurve ßen, um nach den Eingangs-State- noch zu bekommen?“ Die Antwor- UNGErEchtiGkEit ments von Birgit Trojan, Eduard ten und alle Details auf www.tips. Köck und Maurice Androsch vier at/waidhofen-an-der-thaya „Equal Pay Day“

WaiDhofEN/thaYa. Wie in Ende des Jahres weniger im ganz Niederösterreich wiesen Börsel, als ihre männlichen Kol- auch im Thayapark Frauen legen. Anlässlich des „Equal Pay auf die ungleiche Bezahlung bei Day“ machten die ÖGB Frauen gleicher Arbeit hin. Aufgerufen der Region Waldviertel Nord in hatte der ÖGB. den Einkaufszentren darauf auf- merksam, dass niederösterreichi- sche Männer bis zum 15. Oktober Immerhin 10.800 Euro hat eine schon so viel verdient haben, wie Alle Teilnehmer des Waldviertler Energiegipfels 2018 Foto: U. Küntzel Frau in Niederösterreich am Frauen in einem ganzen Jahr.

Fantasie lernt man in keinem YouTube-Tutorial.

Welt, bleib wach. 20 Anzeigen Sprungbrett Lehre Waidhofen/Thaya 42. Woche 2018

SerVICeLeIStung „Lehre statt Leere“: Unternehmer setzen auf Lehrlingscoaching nIeDerÖSterreICh. Nicht jede Lehrausbildung, sei es im Privat- Lehre verläuft ganz nach Plan leben, im Ausbildungsalltag oder und reibungslos. Oft wird sie von in der Berufsschule. Weil wir glau- persönlichen, beruflichen oder ben, dass es für alles eine Lösung schulischen Problemen über- gibt. Wir arbeiten gemeinsam an schattet. Wenn das der Fall ist, individuellen Lösungsansätzen und gibt es Hilfe. geben Hilfe zur Selbsthilfe.“ Lehr- lingscoach Helmut Wögerbauer fügt hinzu: „Gerade bei Lehrlin- „Lehre statt Leere“ ist eine Initi- gen mit besonderen Bedürfnissen, ative von Wirtschafts- und Sozi- Lernschwierigkeiten und Sprach- alministerium, die Lehrlinge und de“ ziten braucht es passende Rah- Lehrbetriebe in solchen Fällen un- menbedingungen und das nötige terstützt, berät und stärkt - und das Die Beratung erfolgt kostenlos und anonym. Foto: Vowe Feingefühl im Umgang mit den kostenlos und anonym. Ziel ist es, Jugendlichen, um sie zum positiven die Abbruchquoten in der Lehre jahrelange Berufserfahrung. Das tauchen, kann man selbst lösen, Lehrabschluss zu begleiten.“  zu senken und die Jugendlichen Ergebnis überzeugt: Nach Ab- manchmal braucht es aber Un- auf ihrem Weg zu einem positiven schluss des Coachings hat sich terstützung von außen“, sagt Pro- Auskunft und Anmeldung: Lehrabschluss zu begleiten. die Situation für alle Beteiligten jektleiterin Regina Nader. „Wir Tel. 05/7000 7238 Die geschulten Coaches sind So- deutlich verbessert. „Gewisse Pro- begleiten die Betroffenen bei allen coaching@wifi -oefa.at www.lehre-statt-leere.at zialpädagogen und verfügen über bleme, die im Lehrverhältnis auf- Herausforderungen rund um die

Ich bin IINN,, und DDUU?? Finde DEINENDEINEN Platzatz iinn der NNÖÖ Industrie!

So sieht DEINEDEINE Top-Karriere aus: Interessanter Job mit ttoollenllen Karriere- Schüler der PTS Laimbach informierten sich bei Hartl Haus. möglichkeiten AuSbILDung Top-Gehalt Umfangreingreiche AAus-us- Lehre bei Hartl Haus und WWeeiterbildungs-iterbildungs- möglichkeiten eChSenbACh. Elf Jugendli- keiten der Lehrlingsausbildung che der Polytechnischen Schule bei Hartl Haus näher zu bringen Regionaler Laimbach waren nun zu Besuch und das Arbeitsumfeld in einem Arbeitsplatz mit Die Industrie in Nieder- bei Hartl Haus und besichtig- Betrieb mit rund 300 Mitarbei- internationalem FFllairair österreich bietet T op- ten die Produktionsanlagen. tern kennen zu lernen. Chancen. Ergreife sie und Besonderes Augenmerk wurde Als einer der größten Arbeit- gehe deinen WeWeg!g! auf die Angebote der Lehrlings- geber der Region bildet der Schau’ rein ausbildung gelegt. Waldviertler Traditionsbetrieb dich: und informier’ di derzeit 19 Lehrlinge in den Be- .at rufen Fertighausbauer/Zimme- .niederoesterreich.iv www t Schwerpunkt des Besuches war rer, Tischler und Tischlereitech- www.noeindustrie.a es, den Schülern die Möglich- nik aus. www.tips.at Sprungbrett Lehre Anzeigen 21

LehrLIngSpOrtAL Vor Berufswahl: Sich seiner Stärken und Schwächen bewusst werden

Welchen Beruf will man ergrei- Foto: Roman Samborskyi/Shutterstock.com persönlichen Schwächen zu den- fen? Wo liegen die persönlichen ken. Denn: Wer seine Schwächen Stärken und Interessen? Bevor kennt, der weiß immerhin, was er man sich für eine Lehre ent- nicht will. scheidet, muss man sich dessen erst einmal bewusst werden. Motiviert ans Werk Dafür helfen Checklisten. Schulnoten scheinen zwar wich- tig, sind aber oft nicht das Maß aller Dinge. Sie dienen als Orien- Bei der Berufswahl sind die in- tierungshilfe: Eine Vier in Mathe dividuellen Begabungen gefragt. heißt noch lange nicht, dass man Damit man diese heraus ndet, nicht mit Zahlen umgehen kann. kann man sich bei Geschwis- Wer gerne mit Werkzeug arbeitet, sollte einen handwerklichen Beruf ergreifen. Beim Arbeitgeber entscheiden tern und Freunden erkundigen, vor allem das Bewerbungsschrei- welche besonderen Fähigkei- Selbsteinschätzung jedoch weit Lager. Dabei sollte man aber un- ben, das Auftreten, die Motivati- ten und Interessen man in ihren voneinander entfernt oder bilden bedingt darauf achten, dass man on und der Arbeitseifer. Augen besitzt. Das kann so man- sogar krasse Gegensätze, sollte die eigenen Wünsche berück- Nähere Informationen rund um che Überraschung bringen – und man die Selbsteinschätzung viel- sichtigt und nicht einen Beruf die Berufs ndung und das Thema vielleicht auch die eine oder an- leicht besser noch einmal über- ergreift, mit dem hauptsächlich Lehre sowie diverse Check- dere neue Ideen für die beru iche denken. Auch die Eltern haben die Eltern zufrieden gestellt wer- listen gibt es im Internet auf Laufbahn. Liegen Fremd- und sicherlich einige gute Tipps auf den. Wichtig ist es auch, an die www.lehrlingsportal.at. 22 Anzeigen Bauen & Wohnen Waidhofen/Thaya 42. Woche 2018 aKTIonSTaG Der Tag des Kachelofens läutet die diesjährige Kamin-Saison ein

BeZIRK. Am 19. Oktober fin- nenstrahlung erwärmt sie den det bereits zum siebenten Mal menschlichen Körper von innen. der Tag des Kachelofens statt. Ein weiterer Vorteil ist, das bei Heuer öffnen österreichweit der langwelligen Strahlungs- 200 Hafnerbetriebe ihre Türen wärme des Kachelofens die Luft und informieren über das frisch und staubfrei bleibt. Zu- beliebte Heizgerät. sätzlich trägt auch der Anblick eines knisternden Ofenfeuers zum Herunterkommen und zum Der Kachelofen und seine Vor- Entspannen in der schnelllebigen teile sollen wieder im Gedächtnis Zeit bei. der Bevölkerung verankert wer- den. Gerade zu Beginn der kalten Lange Lebensdauer Jahreszeit treten vermehrt grip- Kein Heizgerät hat sich über pale Erscheinungen auf. Deshalb Jahrhunderte so bewährt wie der ist es ratsam, das Immunsystem traditionelle Kachelofen. Noch zu stärken und für ausreichend Kachelofen, Kachelkamin oder Kachelherd zu gewinnen Foto: Sommerhuber immer ‹ nden sich in Österreichs Entspannung zu sorgen. Skihütten traditionelle grüne Die angenehme Wärme eines von Rheumapatienten lindern, den Strahlungswärme, die der Kachelöfen, die seit vielen Jahr- Kachelofens lässt schneller ent- wie Studien nachgewiesen haben. Kachelofen über seine Ofenke- zehnten erfolgreich die Winter- spannen und kann Schmerzen Der Grund dafür liegt in der mil- ramik abgibt: Ähnlich der Son- sportler aufwärmen. 

Holz --Waren Schlosser ihr flexibler Partner für ihr Holzbauprojekt mit jahrelangerErfahrung in der Bautischlerei. Ihr Holzhandel - sägerau und gehobelt Sonderhobelungen und Fräsungen ( z.B. Schräge bei Zaunspangen) Holzschutzlasuren und Innenwandfarben von Sefra Redakteur Terrassenböden inkl. Montagezubehör Sonnen- und Insektenschutz Carpor Parkettböden inkl. Verlegung Terrassenüberdachungt und Innentüren mit Montage Ulrich Küntzel vor Ort 0676 / 502 69 77 Gartenzäune aus Lärche und Fichte [email protected] Hochbeete aus Lärche, Größe nach Kundenwunsch www.tips.at Kunststofffenster - bis 0,7 U-Wert Glastausch bei beschlagenen Fenster von HWS 2- Scheiben auf 3-Scheibenisolierglas Holz- aren-W chlosser S Schärfdienst (Scheren, Messer,Kreissägeblätter,...) sämtliche Baustoffe für ihren Hausbau Tischlerei

Flexibilität ist unsere Stärke! Bergsiedlung 17 Schlosser Günther Thumastrasse 28 A-3852 Gastern 3822 Karlstein Tel. & Fax: 02864 / 26 168 Handy: 0676/72 72 750 Mobil: 0664 / 21 13 627 E-Mail: [email protected] [email protected] www.tips.at Leben Anzeigen 23

WALDVIeRTLeR HeIMATbUnD Schwerpunkt beZIRK. Das neue Heft „Das beschreibt seinen Vater und gibt Die Gerichtsbarkeit der Herr- Waldviertel“ ist erschienen. einige private Einblicke. Chris- schaft Rogendorf in Pöggstall Inhaltlicher Schwerpunkt liegt tian Sonnenberg und Wilhelm analysiert Herbert Neidhart. auf Waidhofen/Thaya und ist Malcik bezeichnen Harald Hitz Im nächsten Beitrag zeigen Elisa- dem Herausgeber der Schrif- als Pionier des österreichischen beth Gruber und Martin Heintel tenreihe des Waldviertler Hei- Schulbuchwesens für Geographie Perspektiven für das Waldvier- matbundes (WHB), dem Waid- und Wirtschaftskunde. tel auf. Seit Jahrzehnten gilt das hofner Harald Hitz, zum 70. Im ersten inhaltlichen Beitrag Waldviertel, bedingt durch De- Geburtstag gewidmet. widmet sich Herbert Knittler der industrialisierung und Perpheri- „vergessenen“ Braustadt Waid- sierung als Abwanderungsregion. hofen an der Thaya. Die beiden Autoren halten fest, Der WHB gratuliert mit den Au- Helmut Hutter nimmt das soge- dass es aber auch sehr wohl Zu- toren dieses Heftes und dankt nannte „Stippl-Kreuz“ zum An- wanderung gibt. dem Historiker Harald Hitz für lass, sich näher mit der Person Die Titelseite des neuen Heftes Im abschließenden Beitrag ver- sein langjähriges Engagement Josef Stippl zu befassen. Er wan- weist Michal Sindelar auf die im Verein. 1986 kam Hitz in der derte nach Amerika aus, konn- setzungen. grenzüberschreitende Zusam- Funktion des Rechnungsprüfers te dort allerdings nicht seinen Erich Kerschbaumer untersucht menarbeit zwischen Südmähren zum Verein, 1991 wurde er zum Traum im Land der unbegrenzten den Ort Kollmitzgraben in Bezug und Niederösterreich. Herausgeber der Schriftenreihe Möglichkeiten leben. auf die dortigen Findelkinder. Ab Waldviertler Kulturberichte, gewählt, seitdem hat er 26 Bände Mit der Geschichte des Telefo- der Mitte des 19. Jahrhunderts Buchbesprechungen und mehr betreut. Einleitend wird Harald nierens beschäftigt sich Franz waren die Waldviertler Bezirke ergänzen das 128 Seiten starke Hitz in seiner Funktion für den Fischer. Er beschreibt die ge- Krems, Zwettl und Waidhofen an Heft. Ein Exemplar kostet acht WHB von Doris Gretzel gewür- schichtliche Entwicklung eben- der Thaya die wichtigsten P˜ ege- Euro. Weitere Informationen digt. Sein Sohn Hartwig Hitz so wie die technischen Voraus- regionen im Lande. unter www.daswaldviertel.at. beneFIZ-PROJeKT Eunike Grahofer kreiert mit Dindlweibern einen Benefi z-Frauentee DIeTMAnnS. Aus 12 verschie- Vorhaben des Frauenkräuter- denen Frauenkräutern von Bei- tees erzählen. Als Besonder- fuß, Rose bis Schafgarbe, kre- heit haben die Dirndlweiber ierte die Kräuterpädagogin und die Sonderedition “Dirndlwei- Autorin Eunike Grahofer mit ber-Schnaps” kreiert, welcher den Dietmannser Dirndlwei- nur an diesem Präsentations- ber den „Dirndlweiber Frauen- abend erhältlich ist sowie ver- kräutertee“. kostet werden kann. Alle Einnahmen dieses Abends kommen dem Projekt Gemeinsam sammelten die zugute.  Anzeige Frauen die Kräuter während des Jahres fleißig von Hand, Weitere Veranstaltungen trocknen diese sorgfältig um Eunike Grahofer (l.), die Dirndlweiber und Martina Diesner-Wais (r.) 22. Okt. Barocke Kräuterküche und altes sich dann zu Herbstbeginn zu Kräuterwissen versammeln und daraus den Mädchen aus Ehrendorf, das tina Diesner-Wais und Margit 18:30 Uhr Miele-Center 5071 Wals Dindlweibertee zu mischen. am Rett-Syndrom erkrankt ist Göll werden die Präsentation 7. Nov. Salbenbrauen nach den alten Dieser einzigartige „Frauen- unterstützt werden. Der „Frau- vornehmen, Eunike Grahofer Kräuterfrauen 18 Uhr Gesunde Gemeinde 3922 tee“ ist für eine freie Spende entee 2018“ wird am 19. Ok- wird den Benefizvortrag „Die Großschönau erhältlich. Die Einnahmen tober 2018 im Gasthof Pöhn alten Frauenkräuter“ halten kommen einer Familie im in Nonndorf (Gmünd) um und die Bäuerinnen und die 12. Nov. Waldviertler Räuchern 18:30 Kneippverein 3571 Gars Waldviertel zugute. Im Jahr 19:30 Uhr präsentiert. fleißigen Dindlweiber werden 2017 konnte damit ein junges Die beiden Abgeordneten Mar- von der Geschichte und den Info unter www.eunikegrahofer.at 24 Anzeigen Leben Waidhofen/Thaya 42. Woche 2018

nATURSCHUTZbUnD Sanddorn im Oktober Der Sanddorn, der auch im Be- spielt er als Heilp™ anze vor allem bei zirk Waidhofen heimisch ist, Vitaminmangel eine große Rolle. wurde vom NaBu zum Strauch Als ausgesprochener Pionier befes- des Monats Oktober erklärt. tigt der Sanddorn mit seinen Wur- zeln den Boden, seine Wurzelknöll- Dieser Esel auf der Wippe hat Tips zum Fressen gern. Foto: Ulli Sparer chen binden zudem Stickstoff. Kleine Beere ganz groß: Mit sei- Im Garten- und Landschaftsbau TIeRVOTInG nem Vitamin-C-Gehalt verweist wird er auch gerne als Heckenp™ an- der Sanddorn sogar die Zitrone auf ze verwendet. Seine dornenbewehr- die hinteren Plätze. Zudem enthält ten Äste bieten Vögeln Schutz, die Tips sucht die er Provitamin A, Vitamin B12 und Beeren sind darüber hinaus will- Vitamin E, was ihn zu einer ech- kommene Nahrung in winterlichen lustigsten Tiervideos ten Vitaminbombe macht. Deshalb Zeiten. nIeDeRÖSTeRReICH. Tips und Beim Tiervoting können die Futterkörberl suchen das „lustigs- Tips-Leser für ihre Favoriten aus te Tiervideo 2018“. Tips-Leser den Top-50-Videos auf www.tips. stimmen für die lustigsten Haus- at/tiervideo abstimmen. Die Top tiervideos ab, die in der Face- 3 gewinnen Gutscheine von Fut- book-Gruppe „Tips sucht das terkörberl im Gesamtwert von lustigste Tiervideo 2018“ hoch- 1.000 Euro. geladen werden. Die Gewinner werden schriftlich Das of€ zielle Voting startet am verständigt und in einem Tips- Mittwoch, 17. Oktober, und dau- Nachbericht online und im Print ert bis Sonntag, 11. November. verkündet. Der Sanddorn ist an den Blättern und Früchten gut zu erkennen. Foto: Pixybay

Leben mit dem mond Mondkalender von Siegrid Hirsch

do, 18. Oktober Günstig: Pflanzen gießen, auch anhaltend Günstig: Dahlien aus der Erde nehmen; do, 25. Oktober wässern; Komposthaufen bearbeiten; Rasen Winterquartier für Kübelpflanzen vorbereiten, aufsteigender Mond mähen; Wasserbau; Wasserinstallationen; eventuell (nach Witterung) bereits beziehen; aufsteigender Mond Blütentag – Lichttag Schlachttag; Salben herstellen; Bewerbungsge- Bodenpflege; Konservieren von Lebensmitteln Wurzeltag – Kältetag Nahrungsqualität: Fett spräche; hohe Wirksamkeit von Medikamenten und Obst (Marmelade); Brot backen; guter Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Venen, Unterschenkel Ungünstig: Obstbäume schneiden; Maler- Schlachttag; gute Wirkung von Medikamenten Körperregionen: Kiefer, Zähne, Günstig: Reparaturen im Haushalt; Ordnung arbeiten Ungünstig: Pflanzen düngen; Genussmittel Kehlkopf, Mandeln machen und Sommersachen verstauen; lüf- Günstig: alle Zwiebeln stecken und setzen; ten; Massagen; Kosmetik; Reisen So, 21. Oktober di, 23. Oktober Bäume, Hecken, Büsche setzen; Kompost umsetzen; Wurzelgemüse säen oder setzen Ungünstig: Pflanzen gießen; fast alle- Gar aufsteigender Mond aufsteigender Mond tenarbeiten (Glashaus); Hausarbeit; Hausputz; Schuhe Blatttag – Wassertag Fruchttag – Wärmetag putzen; Schimmel beseitigen; chemische Rei- Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Nahrungsqualität: Eiweiß nigung; Malerarbeiten; guter Hochzeitstag Fr, 19. Oktober Körperregionen: Fersenbein, Füße, Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ungünstig: Malerarbeiten; Haare schnei- ab 22:20 Uhr Fische – aufsteigender Mond Zehen Ohren – Siehe gestern den; Wurzeln sammeln; Zahnbehandlungen Blütentag – Lichttag Günstig: Pflanzen gießen, auch anhaltend Nahrungsqualität: Fett wässern; Komposthaufen bearbeiten; Rasen mi, 24. Oktober Körperregionen: Venen, Unterschenkel mähen; Wasserbau; Wasserinstallationen; Fr, 26. Oktober (18:45 Uhr), bis 16:30 Widder – Schlachttag; Salben herstellen; Bewerbungsge- Günstig: Reparaturen im Haushalt; Ordnung aufsteigender Mond ab 21:45 Uhr Zwillinge machen und Sommersachen verstauen; lüf- spräche; hohe Wirksamkeit von Medikamenten aufsteigender Mond – Nationalfeiertag Fruchttag – Wärmetag ten; Massagen; Kosmetik; Reisen Ungünstig: Obstbäume schneiden; Maler- Nahrungsqualität: Eiweiß Wurzeltag – Kältetag arbeiten Ungünstig: Pflanzen gießen; fast alle- Gar Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren Nahrungsqualität: Salz tenarbeiten Körperregionen: Kiefer, Zähne, Günstig: Mit dem Abstillen beginnen; Quel- Kehlkopf, Mandeln mo, 22. Oktober len suchen und fassen lassen; Hochzeitstag; Sa, 20. Oktober bis 08:50 Uhr Fische – aufsteigender Mond Geburten; Erfolg in Geldangelegenheiten; Siehe gestern aufsteigender Mond Fruchttag – Wärmetag Wohnung nur kurz lüften; heilsame Salben Blatttag – Wassertag Nahrungsqualität: Eiweiß herstellen; Pflanzen düngen Den aktuellen Mondkalender Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ungünstig: Gehölzeschnitt; Operationen; finden Sie auch unter Körperregionen: Fersenbein, Füße, Zehen Ohren einkochen tips.at/mondkalender und freya.at www.tips.at Leben Anzeigen 25

HUnDeSPORT Dogfrisbee auch im Waldviertel

GROSS SIeGHARTS. Bereits tet wurde das letzte Frisbee Tur- zum dritten Mal war Groß- nier der Saison mit dem eigens Siegharts der Austragungsort fürs Saisonœ nale kreierten Spiel der Österreichischen Dogfris- „Know Your Dog“, ein Spiel in bee Meisterschaften. Die bes- dem Taktik und eine gute Selbst- ten 16 Teams des Landes er- einschätzung des eigenes Hundes mittelten in einem spannenden enorm wichtig sind. Nach der Wettkampf den neuen Staats- ersten Disziplin lagen die beiden meister. Titelanwärter Patrick Terrida und Hope sowie Daniel Moser und Fly auf dem letzten Platz. Hundefrisbee (=Dogfrisbee) Sehr markant waren die guten oder auch Discdogging genannt, und konstanten Leistungen aller ist eine äußerst dynamische und Teilnehmer. Ein Blackout vom vielseitige Hundesportart, die Führenden der Gruppe B An- auch in Österreich voll im Trend Voller Einsatz und großer Spaß beim Dogfrisbee. drew und Hund Flag im vorletz- liegt. Ursprünglich kommt sie ten Spiel Scheibensprint stellte aus Amerika. Der Hund wird diger Patrick Terrida mit seiner mer selbst. Die selbstentwickel- die Ergebnislisten neuerlich auf dabei nicht nur körperlich son- Hündin Hope sowie acht der Top ten DDD Spiele sind einfach zu den Kopf, plötzlich war alles dern auch geistig gefordert. An- zehn Teams der DiscDogDuell richten und vor allem objektiv zu wieder möglich. Vor dem letzten drew Lindley aus Waidhofen- (DDD) Series waren der Ein- entscheiden. Bewerb befanden sich nun Daniel kennt sich damit richtig gut aus: ladung nach Groß Siegharts zu Moser und Patrick Terrida punk- „Beim Dogfrisbee wird über das den Österreichischen Dogfrisbee Turnierbericht tegleich auf den Playoff-Plätzen Beuteverhalten des Hundes gear- Meisterschaften 2018 gefolgt. Mit großer Spannung wurde die mit nur einem Punkt Vorsprung beitet, es geht jedoch weit über DiscDogDuell ist ein innovati- Auslosung der Gruppenphase, auf die unmittelbaren Verfolger. das einfache Scheibenschmei- ves Regelwerk welches 2016 von die von Turnierleiter Andrew Schließlich endeten die Österrei- ßen hinaus und verbindet eine Spielern für Spieler konzipiert Lindley, sowie dem Vorstand chischen Meisterschaften mit Pa- Vielzahl verschiedener Faktoren wurde. Das Einzigartige an DDD des SVÖ Groß Siegharts Mi- trick Terrida und Bella auf Platz wie Körpersprache, verbale und ist, dass jedes Hund-Mensch chael Pany durchgeführt wurde, 1, Daniel Moser mit Fly auf Platz non-verbale Kommunikation, Ti- Team sich im direkten Duell mit verfolgt. Nach der Auslosung 2 und Josef Boyer mit Yukon auf ming, Koordination und das Zu- anderen Teams in unterschiedli- war klar, dass mindestens ein Platz 3. Weitere und detailliertere sammenspiel von Hund, Mensch chen Disziplinen misst. Welche Turniersieger der aktuellen Sai- Informationen zum Bewerb bzw. und Frisbee“. Spiele hierbei in einem „Duell“ son œ x auf der Strecke bleiben zu diesem neuen Hundesport sind Ein hochkarätiges Teilnehmer- ausgetragen werden bestimmen würde. Gespielt wurden je fünf auf der Website www.discdogdu- feld, angeführt von Titelvertei- einzig und alleine die Teilneh- Bewerbe pro Gruppe und gestar- ell.at zu œ nden.

Waldviertler Spezialitäten | Gästezimmer 3830 Waidhofen/Thaya | Vestenötting 27 02842/52 470 | www.landgasthof-streicher.at Ganslessen von Mitte Oktober bis Mitte November Wir bitten um Vorbestellung! 26 Anzeigen Leben Waidhofen/Thaya 42. Woche 2018

LeSeRbRIeFe Die Meinung einer Tips-Leserin

Abschied verschiedene Religionen. Trotz habe ich durchschnittlich zwei lich auch allen ehrenamtlichen oft sehr konträrer Lebensweisen Transporte pro Monat zu Helfern, die mich hier tatkräftig Da mein Vertrag als Asylkoor- war es mir immer ein Anliegen, Interviews oder Ladungen nach unterstützt haben. Zu den Schat- dinatorin der Stadt Waidhofen den Flüchtlingen würdevoll Traiskirchen oder Wiener Neu- tenseiten gehören die teilweise per 30.9.2018 ausläuft, möchte und mit Respekt auf gleicher stadt zum BFA übernommen, dramatischen Abschiebungen ich Resümee ziehen: Zwei sehr Augenhöhe zu begegnen. Waren beim Eintritt der Jüngsten in nach zweimaligem negativen spannende Integrationsjahre, es zu Beginn meiner Tätikeit den Kindergarten oder in die Bescheid bzw. die Schließung geprägt durch einen stetigen im Jahr 2016 noch ca. 180 Schulen unterstützt, Arzt- und des organisierten Quartiers in Flüchtlingsstrom sind vorbei. Flüchtlinge, sind es aktuell 66 Krankenhausbesuche begleitet, der Raiffeisenstraße, wo insge- Ich durfte viel über die Men- Asylwerber als auch -berech- Amtswege erledigt, Spenden ge- samt 35 Flüchtlinge (sieben Fa- schen aus fremden Ländern, tigte, die in Waidhofen Stadt sammelt und über den Spenden- milien und drei Einzelpersonen) hauptsächlich Syrien, Afgha- angesiedelt sind. Die oft sehr laden verteilt, Flurreinigungen eine „kleine Heimat“ gefunden nistan, Irak, Iran und Somalia beengten Wohnräume, die arrangiert, beim Begegnungs- hatten und Ende August 2018 erfahren. Es gibt gravierende langen Wartezeiten im Asyl- cafe mitgeholfen, Deutsch-, in andere Quartiere verlegt kulturelle Unterschiede zwi- verfahren, verbunden mit einer Werte- und Orientierungskurse wurden. schen Orient und Okzident und schrecklichen Fluchterfahrung, organisiert und bei der Suche die vielen ethnischen Gruppen führen oft zu Desillusion und nach Wohnungen bzw. Arbeits- (Sunniten, Schiiten, Kurden, Traumatisierung. Viele zieht es stellen vermittelt. Es ist gelun- von Christa Steindl Alawiten, Drusen, Kopten, nach dem Erhalt des positiven gen, fünf offene Lehrstellen zu aus Waidhofen/Thaya Christen etc.) in den meist mos- Asylbescheides in die Groß- besetzen und zehn Flüchtlin- lemischen Herkunftsländern stadt, wo in den Bezirken mit ge mit positivem Asyl in den sprechen unterschiedliche Spra- hohem Ausländeranteil Paral- normalen Arbeitsprozess in der Senden Sie Ihren chen (Arabisch, Farsi, Dari, lelgesellschaften entstehen. Im näheren Umgebung zu integrie- Leserbrief an: Pashtu, Somali, usw.) und haben Rahmen meiner Möglichkeiten ren. Mein Dank gebührt natür- [email protected]

PROJeKTMARATHOn MUSeUM Lehrgang gut Ein Marterl, einige Bankerln abgeschlossen WAIDHOFen/THAYA-LAnD. WAIDHOFen. 19 Absolventen Unter vielen anderen Spren- feierten am 22. September im geln in Niederösterreich betei- Stadtmuseum St. Pölten den er- ligte sich auch die Landjugen folgreichen Abschluss ihrer Aus- Waidhofen-Land am heurigen bildung, die sie beim Museums- Projektmarathon. Die Aufgabe management Niederösterreich im wurde eindrucksvoll gelöst. Jahr 2017/2018 absolvierten. Im Rahmen eines Festakts nahmen elf Teilnehmer ihre Zerti¦ kate Der Projektmarathon startete am für den Abschluss des zweifach Freitag, 21. September um 18 Uhr zerti¦ zierten Lehrgangs Kultur- vor dem Amtshaus in Waidhofen, vermittlung in Empfang, acht wo die bis dahin noch geheime Personen schlossen den Muse- Aufgabe für die Jugendlichen umskustodenlehrgang erfolg- bekanntgegeben wurde: Der reich ab. Darunter auch Edith Bildstock „Moarfeldmartlerl“ in Monaco, die im Waidhofner Kainraths sollte renoviert wer- Die Marathon-Jugendlichen mit dem fertigen Projekt. Foto: Landjugend Stadtmuseum tätig ist. den soll. Zusätzlich sollte eine Die Lehrgänge vermitteln the- Sitzgelegenheit beim Bildstock der Homepage www. projektma- mittags abgeschlossen sein. Dies oretisches Fachwissen genauso geschaffen werden. Im Zuge des rathon.at und eine Abschlussprä- gelang knapp aber sicher. Zum wie praktische Fertigkeiten für Projektes sollten auch die Ban- sentation waren ebenfalls an die- Abschluss wurde zur Projekt- die tägliche Museumsarbeit, den kerln am Sportplatz und bei der sem Wochenende durchzuführen. präsentation am Nachmittag im Umgang mit Sammlungen und Ortseinfahrt erneuert werden. Alle Arbeiten mussten bis spä- Rahmen eines Spielplatzfestes in die Kunst- und Kulturvermitt- Die laufende Dokumentation auf testens Sonntag, 23. September Kainraths eingeladen. lung an Besucher. www.tips.at Leben Anzeigen 27

TIPS-LeSeRAKTIOn Tips Warengutscheine im Gesamtwert Glücks- von 12.000 Euro verschenkt engerl nÖ. Von Anfang des Jahres waren die Tips-Glücksengerl alle vier Wochen bis jetzt in allen Bezirken des Landes unterwegs und verteilten Warengutscheine der Fussl-Modestraße im Ge- samtwert von 12.000 Euro.

Auch dieses Frühjahr waren die Glücksengerl-Besuche in St. Pölten ... Tips-Redakteure als Glücksboten aktiv. Egal ob in Dörfern, Städten oder Gemeinden, die Glücksen- gerl landeten ganz spontan mal im Park, am Hauptplatz, in der Einkaufsstraße oder am Spiel- Die Tips-Glücksengerl fl ogen wieder im ganzen Land und beschenkten Leser – platz. unter anderem landeten sie auch in Zwettl. Passanten, die auf die Frage nach der Lieblingszeitung die rengutscheinen im Wert von je Wann und wo sie wieder ‹ iegen Antwort „Tips“ parat hatten, er- 300 Euro. Nun legen die Tips- werden, wird rechtzeitig in der hielten einen von 40 Fussl-Wa- Glücksengerl eine Pause ein. Tips-Zeitung bekanntgegeben. ... und Waidhofen sorgten für Freude.

LAIenTHeATeR nÖGKK Nächster bitte Gesunde Schulen ausgezeichnet RAAbS/THAYA. Der Theater- herbst ist wieder da und die Lai- beZIRK. 48 Schulen verlieh die das bereits vierte Projektjahr die lich die Volksschule Waidhofen enspielgruppe Raabs probt be- NÖ Gebietskrankenkasse Mitte Plakette in Gold überreicht. Dar- (Gold), die Volksschule Groß reits eifrig für das diesjährige Oktober die „Gesunde Schule“- unter waren drei Schulen aus dem Siegharts (Gold) und die Volks- Stück. „Der Nächste bitte“ lautet Plaketten. 27 davon erhielten für Bezirk Waidhofen/Thaya, näm- schule Thaya. der Titel der Komödie von Hans Schimmel. Die Aufführungen ‘ nden im Lindenhof in Obern- dorf bei Raabs statt, und zwar am Samstag, 3. November, 19.30 Uhr, am Sonntag, 4. November, 17 Uhr, am Samstag, 10. Novem- ber um 19.30 Uhr und am Sonn- tag, 11. November um 17 Uhr. Der Kartenvorverkauf bei Hele- ne Schimani unter 0676/7644513 hat bereits begonnen. Inhaltlich geht es um den Dorf- AUSSTELLUNG BETRIEBSBESICHTIGUNG NEU BEI HANDL WOHNEN arzt Doktor Nix. Er forscht und WOHN-INSPIRATIONEN der TISCHLEREI HANDL REVITHERM-LIEGENMANUFAKTUR aus dem Waldviertel experimentiert in seiner Freizeit Fr. 2. 11. + Sa. 3. 11. 2018 Fr. 2. 11. 2018 gerne mit allerlei Pülverchen und jeweils von um 14:00 Uhr Einzigartiges Möbel Kräutern. Seine Patienten sind 09:00 bis 17:00 Uhr im zur Entspannung damit sehr zufrieden. Bis sich KULTURKELLER Treffpunkt und Regeneration Eingang Kulturkeller eines Tages plötzlich ein paar unbeabsichtigte Nebenwirkun- Waidhofener Straße 1-3 • 3843 Dobersberg www.handlwohnen.at gen zeigen. Tel.: +43 2843 26567 • e-mail: [email protected] 28 Anzeigen Reise-Tips Waidhofen/Thaya 42. Woche 2018

BURGeNLAND Reise Kulinarisches Feuerwerk Tips im Pannonischen Herbst

NeUsieDLeR see. In diesem dem Martini-Bus dafür, dass die Jahr startete der Herbst nach Genießer bequem von Ort zu Ort einem satten und sonnigen und dabei die ganze Vielfalt der Sommer ganz besonders früh. prämierten Tropfen mit gutem Auch und vor allem in der pan- Gewissen und mit Sicherheit voll nonischen Tiefebene rund um auskosten können. Und: Auch den Neusiedler See. Die Land- im Herbst und Winter sind viele schaft ist schon einige Wochen Vorteile und Erlebnisse rund um in ein buntes Farbenmeer ge- den See kostenlos integriert oder taucht. zumindest stark vergünstigt. Alles auf einen Blick gibt es auf von LUDWIG ANDERL www.neusiedlersee.com. 

Zwischen Eisenstadt und Illmitz, Highlights im Pannonischen zwischen Rust und Halbturn  n- Foto: NTG Dieter Steinbach Herbst – ein Auszug: det jetzt ein ganz typisches, wie Farbenspiel und Gaumenfest in der Pann. Tiefebene rund um den Neusiedler See 19.–21.10. Podersdorfer wohl für Österreich einzigarti- Gänsemarsch ges Kulinarik- und Brauchtums- sagt werden darf, wird daraus der seit diesem Jahr ganzjährig für 21.10. Herbst an den Lacken, Erlebnis statt: der „Pannonische „Heurige“. die Dauer des Aufenthaltes nutz- Nationalparkführung Ende Okt.–Ende Nov. Herbst“. bare „Sesam-Öffne-Dich“ sorgt Martiniloben in der gesamten Die Vielzahl der Brauchtums- Martini-Gansl, „Kaestn“ und unter anderem mit dem integ- Region Neusiedler See Veranstaltungen, zumeist ver- frischer Wein rierten öffentlichen Verkehr und bunden mit Wein und regionaler In den Kochtöpfen der Wirtsleu- Kulinarik, lockt viele Feinspitze te brodeln jetzt delikate Gaumen- und Bacchusjünger an. freuden. Wo guter Wein gedeiht, Der Höhepunkt? Natürlich das wird auch gut gespeist – vor allem Martiniloben Anfang bis Mitte am Neusiedler See. Da wäre etwa November. Hunderte Winzer das knusprige Martini-Gansl mit öffnen dann ihre Kellertüren den klassischen Beilagen Rot- zum Verkosten. Der „Pannoni- kraut, Knödel und Maroni – im sche Herbst“ ist ein wahres ku- Burgenland „Kaestn“ genannt. linarisches Fest der Sinne. So- Auch lustvolle Neu-Interpretati- wohl für Gäste als auch für die onen rund ums Federvieh haben Einheimischen selbst. Bis in den sich kreative Küchenmeister Dezember hinein lädt die Region einfallen lassen. Klassiker von Neusiedler See zu einer Vielzahl Schwammerl über so manches an Veranstaltungen und High- Wintergemüse bis hin zum Wild lights. Neben Ausstellungen, aus heimischen Revieren locken Konzerten oder Weinwanderun- nicht nur Einheimische, sondern gen sind es vor allem die Füh- auch Gäste in die Wirtshäuser. rungen durch den Nationalpark Nur hier, rund um den Neusiedler Neusiedler See-Seewinkel, Kut- See: Spezialitäten vom Steppen- ng schenfahrten und die Brauch- rind aus dem Nationalpark, vom tu al tumsfeste wie der „Hiataeinzug“, Mangalizaschwein, von den Neu- ch Eins

Weinfeste und der „Gänsestrich“, siedler-See-Fischen, der Leitha- he ic tl

die die Gäste aus nah und fern berger Edelkirsche und vielem el tg in die Region ziehen. Die Ver- mehr aus den Genussregionen En kostung des heurigen Jahrgan- um den See. ges steht dann am Programm. Aber erst, wenn der „Staubige“ Neusiedler see Card getauft und gesegnet ist und zum Und wie sieht es mit der bekann- ersten Mal am 11.11. „Prost“ ge- ten Neusiedler See Card aus? Der www.tips.at Marktplatz Anzeigen 29

Garten Stein&Design GÜL NATURSTEIN Mähe Ihren Rasen, schneide PFLASTERUNGEN Wortanzeigen Hecken und Sträucher, Schnitt- Beratung-Handel-Verlegung abfälle entsorgen. www.steindesign-gul.com  Bestellschein sons 0664-9752664 0664-3033129 Geschäftliches Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem SEHER 0664-3535277 Von Taschen über frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Tiges Utzstraße 1, 3500 Krems, Info-Telefon: 02732 / 74242 Geschenke Antiquitäten bis hin zum Gebrauchtwagen. - Die marktplatz i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter marktplatz.tips.at besten Schnäppchen in oder Bestellung per E-Mail: [email protected] Ihrer Nähe finden Sie auf Aktuelles oder Fax: 02732 / 74242-1700 möglich. Keine telefonische Annahme! marktplatz.tips.at Familie Fröhlich kauft: hochwer- WORTANZEIGE auf Rechnung: tige Pelze, Bleikristall, Perser- teppiche, Porzellan, Streichin- Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie strumente, Münzen, Schmuck, Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, Uhren und Dekoratives, Impressum nicht gültig für Erotik-Anzeigen)  0676-3625146 pro Wort: € 0,93 pro Wort im Fettdruck: € 1,86 BALLONFAHREN - DIE GE- Redaktion Waidhofen/thaya Private Wortanzeige: SCHENKIDEE 07252/73473 Niederleuthnerstraße 2/1. OG 3830 Waidhofen an der Thaya zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). www.ballonfahren.com Tel.: 02842 / 51 388 Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. Fax: 02842 / 51 388-1780 Lebensmittelkleinproduzenten Gesundheit Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. aufgepasst! Miete deinen E-Mail: [email protected] Mini-Shop im Linzer Zentrum. Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) www.markthalle12.at Redaktion: [email protected] Ulrich Bernhard Küntzel Erich Schacherl PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS

Ein Produkt von Tips Kundenberatung: Monika Wais Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: Sekretariat: 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten Claudia Vollgruber Eferding/Griesk. 14-tägliche Ausgaben: Normaldruck € 5 Enns Krems LEVELUK SD Auflage Waidhofen/Thaya: Freistadt Melk Aufsteigen 13.686 Anklicken und KANGEN WASSER ist ionisier- Fettdruck € 10 Gmunden Scheibbs tes, getrenntes, reduziertes, Kirchdorf Ybbstal Aufpreis für Foto € 10 Antiquitäten strukturiertes, basisches Was- Linz monatliche Ausgaben: ser. Ideal gegen Übersäuerung, Medieninhaber: zuzügl. Textkosten Linz-Land Bucklige Welt TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, ACHTUNG! Kaufe Ihre Anti- bei chronischen Krankheiten Perg Gmünd quitäten von A bis Z FA. Promenade 23, 4010 Linz Chiffre-Anzeige € 10 usw. LP: € 2.780,- VP: Tel.: 0732 / 78 95 Unabhängig von der Anzahl der Ried Horn SCHRATTENECKER: 0664- € 1.990,-  0699-11098959 Herausgeber: Rohrbach St. Pölten 4210222 Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Ausgaben wird zusätzlich zu den Textkosten eine einmalige Gebühr Schärding St. Pölten-Land Sammler sucht Antiquitäten, Die besten Stellenanzeigen Erscheinungsweise: von € 10 verrechnet Steyr Wr. Neustadt Pelze, Orientteppiche, Porzel- aus Ihrer Region. monatlich Urfahr/U. Wr. Neustadt-Land lan, Briefmarken, Münzen, Geschäftsführer und Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Waidhofen/Thaya Chefredakteur: Josef Gruber usw.,  0650-3697826 Hausbau/Baustoffe Verkaufs-/Marketingleitung: im Format 64 x 40 mm Wels Zwettl Moritz Walcherberger Brautkleid/Hochzeit Innenausbau (Rigips-Dach- Key-Account-Leitung: Lisa Maria Bichler, 0664 / 143 71 33 i Annahmeschluss: ausbau, Spachtelarbeiten) Redaktionsleitung: 0676/5403065 (Hr. Mayr) Michael Payer Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) Leitung Producing/Grafik: Martina Rauter Leitung Sekretariate: Nicole Bock Gewünschte Rubrik: ...... Produktionsleitung: Reinhard Leithner Druck: OÖ Druckzentrum GmbH & Co KG Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen!

Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitung und aller in ihr enthaltenen Beiträge, Abbildungen Sie feiern doch auch keine und Einschaltungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbrei- 08/15 Party, oder? tung, ist ohne vorherige schriftliche Dann sollten Sie auch keinen LAGERABVERKAUF Zustimmung des Verlages unzulässig 08/15 DJ engagieren! Maßtürenaktion und strafbar, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes DJ Tommy macht Ihre: PETER KRAML ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- Hochzeit, Betriebsfeier, Poststr. 12, 4061 Pasching cherung oder Verarbeitung der auch Party usw... zum besonderen  0676-7678888 in elektronischer Form vertriebenen Zeitung in Datenbanksystemen ohne Name ...... Erlebnis! PFLASTERUNGEN Zustimmung des Verlages unzulässig. Infos unter 0664-3415628 0664-3106155 Die Offenlegung gemäß § 25 Straße ...... PLZ/Ort ...... Mediengesetz ist unter www.tips.at/seiten/4-impressum Tel...... LIEBE ELISABETH! ständig abrufbar.

Ob Regen, Wolken, Sonnenschein, Gesamte Auflage der E-Mail ...... das kann heut gar nicht wichtig sein. 30 Tips-Ausgaben: Ein runder Geburtstag steht ins 1.021.906 Unterschrift ...... Haus, wie 50 siehst du gar nicht aus! Unsere guten Wünsche mögen Geld liegt bei Mitglied im IBAN: ...... dich begleiten und dich durch die VRM, 7,5 Mio. BANKEINZUG nächsten Jahre geleiten. ges. Auflage

Deine Verwandten i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) 30 Anzeigen Marktplatz Waidhofen/Thaya 42. Woche 2018

Liebe Annalena! marktplatz Kinderartikel Maschinen/Werkzeug/Leihg. Partnerschaft Tausend bunte Schmetterlinge Martin aus Linz, 40, blond, wünschen dir nur gute Dinge, Heirat blaugraue Augen sucht schlan- heute ist ein besonderer JULIA`S Partnerkatalog ke aufgeschlossene Frau zwi- Tag, an dem man Glück dir für alle Singles zw. 40 - 80 schen 18 und 50 für erotische schenken mag. Jahren heute kostenlos Stunden/Freizeitgestaltung. Bit- anfordern:  0664-2201555 te nur ernstgemeinte Zuschrif- Alles Gute zu deinem www.partneragentur-julia.at ten mit Telefonnummer. Eige- nes Nest für Übernachtungs- 10. Geburtstag Heizung wünschen dir von Herzen möglichkeit vorhanden. Bin Maschinen-Flohmarkt Rollstuhlfahrer.  Zuschriften Vroni Oma und Vroni Opa Bällehaus in OVP, mit über Nächster Termin: 2. No- an Tips, Eisengasse 5, 4240 100 Bällen, Abholung in Naarn vember von 7.30-12.00 Freistadt unter 001/10256 (Bez. Perg), VP: €15,-  0660- Uhr! 2A-Ware, Ausstellungs- Liebe Mama, Schwieger- 5851316 stücke, Mustermaschinen, Aus- Rund um Haus u. Garten mama und Oma! laufmodelle, Transportschäden Kostengünstig Hilfe für Zu deinem u. Gebrauchtmaschinen. Holz-, Haus und Garten - Winter- Metall- und Blechbearbeitungs- dienst,  0660-6173133 50.Geburtstag maschinen sowie Gartengerä- wünschen wir Tiere Dir Alles Gute! www.leistbaresheizen.at www.facebook.com/tips.at te, Baumaschinen und Werk- Deine Umbau von Holz auf Pellets stattzubehör. HOLZMANN Suchen dringend Pflegestellen Familie (13-55 kW)! Brenner ab Landmaschinen und ZIPPER Maschinen in Niederösterreich. Infos unter € 1666,-, Pellets-Kesseln von Sternwaldstraße 64, 4170 Has- www.tierherzeninnot.at Bauholzanhänger zu ver- 14 bis 200 kW! ab € 2296,80, lach, 0680-1159911 kaufen, guter Zustand, VP: 07289-71562-0 Holzkessel von 11 bis 150 kW! Verkaufe Sonnenblumen- €1300,-, 0664-2512726 www.holzmann-maschinen.at ab € 699,60. 0676-3004045, kerne schwarz Vogelfutter, Verkaufe meinen Steyr 545G, www.zipper-maschinen.at [email protected] 25kg Säcke, 18Euro/Sack 45 PS, 4300 BSD, Motor u. HURRA, ENDLICH SCHULKIND! 0664/2129813 Ein Produkt von Tips Getriebe in einem sehr guten Endlich, endlich geht es los, bist Zustand Reifen vorne u hinten ja auch schon richtig groß! Wirst neu, alle Öle und Filter gewech- viel lernen und auch lachen und So im Glück. So Tips selt, guter Zustand VP : € andere tolle Sachen machen. Die besten Gewinnspiele Aufsteigen 7.300,- 06803143236 Mit Rechnen, Lesen und auch Anklicken und und tolle Preise auf Schreiben wirst du dir die Kontakte www.tips.at/gewinnspiel Zeit vertreiben. Sie es an als ein ernstes Spiel, Sportlicher, gepflegter dann erreichst du jedes Ziel! Mann sucht schlanke Dame bis NEU: Maschinen-Floh- Vroni Oma und Vroni Opa 55 für gelegentliche Treffen markt in Grieskirchen Verkauf  0664-7605020 Nächster Termin am 19. Oktober von 7.30-12.00 Uhr! 2A-Ware, Ausstellungs- stücke, Mustermaschinen, Aus- GUTSCHEIN für Ihre kostenlose laufmodelle, Transportschäden Verkaufe Ford 3000 Allrad, u. Gebrauchtmaschinen. Holz-, 4.300 Bst, Öle und Filter ge- Metall- und Blechbearbeitungs- PRIVATE GRATIS wechselt, neue Reifen hinten, maschinen sowie Gartengerä- WORTANZEIGE sehr guter Zustand, € 7.200,- te, Baumaschinen und Werk-  0680-3143236 in einer Tips-Ausgabe stattzubehör. HOLZMANN und Ihrer Wahl Wortanzeige Verkaufe Schneeschild 200 ZIPPER Maschinen Gewerbe- KOMPLETT-SET cm breit, 76 cm hoch, €230,- park 8, 4707 Schlüßlberg, in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl "Villeroy & Boch" 1748 1 Paar Schneeketten, 12,5-28 07248-61116 , NEU, Netz, € 390,- www.holzmann-maschinen.at unbenutzt! 1 Paar Schneeketten 1 4,9-28 www.zipper-maschinen.at Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben & GRATIS private Igel, € 390,- Keine Gebrauchsspuren, Alles im guten Zustand! da noch nie verwendet!! Alle Termine auf einen Blick Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre  0676-3485102 Ess-, Suppen-, Dessert- auf www.tips.at/events private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ Aktion gültig bis 31. Dezember2018 Verkaufe Steyr T86, 18 PS, teller, Kaffeetassen & Bj. 1971, Wendegetriebe + hy- Unterteller, Eierbecher, Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at draulische Heckschaufel, super Musik Kaffeelöffel, jeweils Zustand, € 5.500,-.  0664- 6 Stück, Preis € 950,-. 5906459 Steirische Harmonika  0650-2159203 (Bezirk "STRASSER" Stimmung B, Es, Vöcklabruck). Landwirtschaft As, Des, mit Alpenblumen, AKTION äußerst gepflegt, wie neu, brei- Verschiedenes Verkaufe te Polsterriemen, Konzertstim- Schnaps-Brennanlage Fotoglückwünsche Kupfer ca. 35 Liter, € 500,-, men, Koffer, FP €2500,- (Neu-  0699-81394579 preis: €3900,-) 0677-61609097

um nur 10 € Ein Paradies für Schnäppchenjäger, Griechische Landschildkröte Vintage-Liebhaber und ist entlaufen. Besitzer vermissen Flohmarkt-Wühler. - Hier sie sehr! Infos an Tips Krems wird jeder fündig: 02732-74242 Mit dem Code „fg10“ schalten Sie bis 31. Dezember 2018 Ihre Fotoglückwünsche http://marktplatz.tips.at/36677 (im Standardformat 64 x 40 mm) statt um 20 € um nur 10 € pro Ausgabe. Bitte den Die besten Schnäppchen in Zu kaufen gesucht Ihrer Nähe finden Sie auf MACH7 "selbstgeMACHt" CD Bestellschein ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle einsenden bzw. abgeben oder erhältlich: www.mach7.at oder Wir kaufen Ihre Alt-Batterien Ihre Glückwünsche auf „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten. marktplatz.tips.at unter [email protected], Preis: zu Bestpreisen! 15,- zzgl. Versandkosten Anruf unter  0660-4594363 www.tips.at Marktplatz Anzeigen 31

Vermietung Ein Produkt von Tips Wohnungen 50 m² Loft-Wohnung am Frei- städter Hauptplatz inkl. BK Immo € 400,-. 0664-3127758 AufSteIgen Icken und Haushälfte zu vermieten zwi- Ankl KFZ bIlIen schen Hagenberg/Pregarten, 100 m² oder 150 m², Gartenbe- nützung, teilmöbliert, ruhige La- Diverses kaufgesuche ge, günstig, ab sofort. 0650-3010683 KFZ-Kauf Immobilien Perg: Singlewohnung 56 m² ab Jänner, Ab heute!! Neubauwohnung 130 m² ab Autoankauf Bargeld Bestpreis! November  0650-3395375 Alle Marken 0676-7842329 ACHTUNG! Zahle Bestpreis Betriebsobjekte für PKW, ab 97, Motor - Unfall- schaden, alles anbieten. 0676-5342072 Führerschein EU-FÜHRERSCHEIN Energieausweis prompt!  0664-1557210 CZ Verlängerungen Vermiete Sägewerk mit La- 0676-3530304 PENSIONISTEN: Immobilie gerplatz, hauptsächlich für verkaufen - weiterhin darin Dachstühle, Kundenstock vor- Kfz-verKauf wohnen. AWZ Immobilien: handen, Standort 4371 Dim- www.Leibrente.at, bach (Unteres Mühlviertel). Verschiedene 0664-6331862.  07260-4451

PKW-Anhänger, robuster Tagesaktuelle News Sonstiges Eigenbau, benötigt neue Achse, auf www.tips.at Zissersdorf: Vermiete Scheu- Immer am Ball! €200,- 02719-2302 ne mit mit Garten. Bitte nur Häuser Holen Sie sich täglich die neuesten Job-Angebote. Audi SMS mit Namen,  0664- Einfamilienhaus/Bungalow 5947100 dringend zu kaufen gesucht. AWZ Immobilien: Mehr stellen auf Erbengemeinschaft.at, 0664-9969228. regionaljobs.at Nebenjobs Neuwertiges Wohnhaus bis 555.000,- zu kaufen gesucht. Nebenjob als AWZ Immobilien: InterviewerIn! Sympathisch.at, Erfolgreich Wir suchen freundliche und 0664-9969228. kommunikative Personen (m/ Audi A3 Sportback 1,6 TDI, Wohnungen Jobs w), die Freude am Umgang mit EZ:08/12, PS:90, KM:103.100 Menschen haben. Die nebenbe- werben in der Kaufe Eigentumswohnung mit (wird noch gefahren), Weiß, stellenangebote rufliche Tätigkeit für unser Insti- neues Pickerl, Servicegepflegt, Kinderzimmer. AWZ Immobili- tut bietet Ihnen eine flexible Winter u. Sommerreifen vorhan- en: Nette-Familie.at, Zeiteinteilung und attraktive Zu- 0664-9969228. Verkaufspersonal Tips-Welt den, Besichtigung in 3384 verdienstmöglichkeiten. Sie füh- Großsierning 0660-6524264 Schöne Eigentumswohnung Engagierte VerkäuferIn für ren dabei persönliche Inter- http://marktplatz.tips.at/36600 gesucht. AWZ Immobilien: Immobilien gesucht, vollberuf- views mit Tablet (wird von uns Nette-Familie.at, lich, gerne Quereinsteiger. zur Verfügung gestellt) in Ihrer Monika Wais 0664-9969228. www.AWZ.at, Wohnumgebung durch. Wir Tel.: 0664 / 815 75 90 0664-8697630. Die alte Kommode muss Verkauf freuen uns auf Ihre Bewerbung [email protected] an: IMAS International, Gruber- raus? - Dann ist sie hier Gastgewerbl. Personal straße 2-6, 4020 Linz; Ihre Beraterin für besser aufgehoben: Geschäftslokale Für unseren Gasthof in Haitzen- [email protected];  0732- Inserate marktplatz.tips.at dorf suchen wir im Bereich Kü- 772255-240, Herr Gruber. Beilagen und che eine/n Koch oder Jung- Sie können auch gerne das Be- Onlinewerbung koch und eine/n Lehrling. werbungsformular auf unserer Zweirad (Vollzeit oder Teilzeit, oder Homepage www.imas.at unter Stunden nach Vereinbarung) "Jobs" nutzen. Motorräder Verkauf Bewerbung an: info@gasthof-  haag.at oder 02735/2252 Reinigungspersonal EBENSEE-Salzkammergut/ OÖ.: Verkauf von Wohn-/ So regional. So Tips. Wir suchen ab sofort tüchtige Geschäftslokal, Die Zeitung mit Infos Reinigungskraft (m/w) mit ab sofort/nach Absprache: aus Ihrer Region. guten Deutschkenntnissen für 2 Wohnungen (ca. 75 m² + Hagenberg. ca. 68 m², beide vermietet Dienstzeit: Mo.-Fr. geringfügig bis Ende 2020); Diverses Personal v. 06:00-08:00 Uhr und Teilzeit 1 Garconniére (ca. 30 m²), v. 06:00-10:00 Uhr. Geschäftslokal (ca. 130 m²), VERKÄUFER, Führungskräf- Bezahlung: € 8,68/Std. brutto. YAMAHA FZR 500, 51 KW, VP € 250.000,- te, Handwerker gesucht (m/w)! Bewerbung an: Hr. Lehner, Bj. 1990, H+V-Reifen neu, Bat- Energieausweis vorhanden: AWZ Personalvermittlung: [email protected] terie neu. VB € 999,00. Info un- HWB 167/fGEE 2,55; www.Mehr-verdienen.at,  0732-663043 ter 0676 -7378840 Information:  0664-1359532 0664-869763 Götz-Gebäudemanagement 32 Anzeigen Sport Waidhofen/Thaya 42. Woche 2018

SportANGEBot Nikolas Karner: „Bei uns bekommen alle Menschen einen Spielerpass“

NIEDErÖStErrEICH. Niko- las Karner hat 2016 den Verein SPIELERPASS gegründet. Das „soziale Startup“ setzt sich für Menschen mit besonderen Be- dürfnissen ein und will dadurch die gesellschaftliche Akzeptanz von Menschen mit Beeinträchti- gung stärken.

von MICHAEL J. PAYER und KATHARINA VOGL

Es waren Erlebnisse aus der ei- genen Kindheit, welche Nikolas Karner zur Gründung von SPIE- LERPASS anregten. „In meiner Die erste öffentliche Inklusions-Fußballturnier-Serie Österreichs machte auch Halt in Radessen. Foto: Sebastian Kreuzberger Jugendzeit in Droß gab es einen Freund mit Downsyndrom. Ich bleibt noch ein Geheimnis“, berich- te. Neben dem größten Special- Gemeinden mit unterschiedlichen selbst war im Fußball-Internat tet Nikolas Karner erfreut. Needs-Hallenfußballturnier in Parametern ausgesucht um auch in Sankt Pölten und musste mit- Österreich organisiert der Verein empirische Rückschlüsse für zu- ansehen, dass mein Freund in kei- Special-Needs-teams in NÖ in ehrenamtlicher Arbeit auch das künftige Inklusions-Veranstaltun- nem Verein regelmäßig trainieren Das „SPIELERPASS CAMP“ soll SPIELERPASS Camp und bis gen erfahren zu können. So rollte und spielen konnte“, erzählt Kar- ein bis zwei Mal pro Jahr statt” n- Ende 2018 auch das SPIELER- neben dem Auftakt in Horn am 16. ner. den und dient als Trainingslager für PASS-Symposium zum Thema Juni auch im Bezirk Waidhofen/ NÖ-Special-Needs-Teams. Aktu- „Inklusion im und durch Fußball“ Thaya das runde Leder. Möglichkeiten schaffen ell bieten der SKN St. Pölten, FC am 17. November im Sport.Zent- Denn die zweite Ausgabe von Mit dem Verein SPIELERPASS Admira Mödling, Krems-Wachau rum Niederösterreich in St. Pölten. SPIELERPASS FUSSBALL- hat sich diese Situation bereits und die NÖ-Lebenshilfe Special Am 13. Dezember steigt im Wie- KULTUR machte am 24. Juni in geändert und soll sich in Zukunft Needs Teams in Niederösterreich ner Prater Dome der SPIELER- Radessen Station. Ganz nach dem weiter verbessern. Mit verschie- an. „Unser Ziel ist es, in ganz Nie- PASS Weihnachtsclub, die größ- Motto „Ein Dorf in Szene gesetzt“ denen Projekten schafft der Ver- derösterreich œ ächendeckend Spe- te Inklusions-Party Europas. Bei hat der gemeinnützige Verein einen ein die Möglichkeiten, Menschen cial Needs Teams ins Leben zu allen SPIELERPASS-Projekten mobilen Soccercourt in der Zehn- mit besonderen Bedürfnissen zum rufen“, erklärt Karner. Um dieses gilt: Der Eintritt ist frei. Besonders Seelen-Gemeinde aufgebaut und Sport, bevorzugt zum Fußball, zu Ziel zu erreichen, arbeitet er mit erwähnenswert aber ist die erste wiederholt für spielende Inklusion bringen. Daher auch der Name einem fünfköpfigen Kernteam Waldviertler-Fußball-Inklusions- im Waldviertel gesorgt. Während „SPIELERPASS“. Was den be- (u.a. auch der ehemalige ÖFB- Turnierreihe „FUSSBALLKUL- auf dem Platz perfekte Stimmung troffenen Menschen in herkömm- Pressesprecher Christoph Walter) TUR“ die während der Fußball- herrschte sorgte die FireFly Club lichen Vereinen verwehrt bleibt, täglich am Weiterkommen des ge- WM 2018 über die Bühne ging. DJ Crew für tollen Sound. ist bei den SPIELERPASS-Pro- meinnützigen Vereins. „Für mich Am Samstag, 30. Juni, kam es jekten möglich. „Wir möchten die ist das ein Lebensprojekt. Wenn FUSSBALLKULtUr im zum krönenden Abschlussfest der Gründung und die Vernetzung von man etwas in der Wirtschaft er- Waldviertel 1. Waldviertler-Fußball-Inklusi- Special Needs Teams in ganz Ost- reicht, gibt es einen Händedruck. Im Juni 2018 organisierte der Ver- ons-Turnierreihe in Raabs an der Österreich aktiv vorantreiben und Wenn man mit den Menschen ein Spielerpass in ehrenamtlicher Thaya. Kinder ab fünf Jahren, Ju- den Spielern eine wertschätzende mit besonderen Bedürfnissen Arbeit in Kooperation mit dem gendliche mit und ohne besonde- Bühne bieten, damit sie leichter den etwas erreicht, gibt es tausend Kulturfestival Szene Waldviertel ren Bedürfnissen („Special Needs Weg in die Mitte der Gesellschaft Umarmungen“, schildert der Ver- die Veranstaltungsreihe FUSS- Spielern“) spielten zusammen mit ” nden. Beim SPIELERPASS CUP einsgründer seine Erfahrungen. BALLKULTUR. Damit wurde der Spielern und Funktionären des 2018 am 16. November im Sport. Grundstein für die erste öffentliche USV Raika Raabs in gemischten Zentrum.Niederösterreich wird es Sieben projekte in 2018 Inklusions-Fußballturnier-Serie in Teams um den Sieg. Am Ende gab erstmals einen Spielerpass für alle Allein im Jahr 2018 organisierte Österreich gelegt. Ganz bewusst es nur Gewinner und strahlende geben. Wie der aussehen wird, SPIELERPASS sieben Projek- wurden dabei unterschiedliche Gesichter. Für alle Teilnehmer gab www.tips.at Sport Anzeigen 33

es ÖFB-Fantrikots. SPIELER- ball-Star Stefan Maierhofer ist von PASS-Obmann Nikolas Karner: Beginn an ein Förderer und Unter- „Ein großes Kompliment an alle stützer. Beim SPIELERPASS CUP Teilnehmer und ehrenamtlichen sind ehemalige und noch aktive Helfer. Der USV Raika Raabs hat Pro” kicker als Schiedsrichter tätig. bewiesen, dass soziales Engage- „Unsere Spieler arbeiten auf das ment auch im Amateurfußball bes- Training und solche Spiele hin und tens funktionieren kann.“ haben große Freude. Wir wollen sie Bei all den drei Veranstaltungen nicht enttäuschen. Das Vertrauen ist wurde auf und abseits des grünen immens viel wert“, weiß Karner. Rasens Inklusion gelebt. Aufgrund der vielen positiven Reaktionen ist So viele Menschen für das Jahr 2019 nicht nur eine wie möglich erreichen Fortsetzung sondern auch ein Aus- Vereinsgründer Nikolas Karner mit Spieler Günther Prinz Foto: Manfred Binder Das Ziel für 2018 ist klar de” niert: bau in zwei weitere Städte ” xiert „Wir wollen bei den sieben Projek- worden. vielen Menschen wie möglich das ner sicher. Der 31-Jährige will mit ten 2018 mehr als tausend Men- Erleben von einzigartigen Momen- seinen Worten auch Bewusstein schen mit Beeinträchtigung zum Bislang ohne Fördereuros ten zu ermöglichen und ihr Gesund- erzeugen: „Viele reden über Likes, Fußball und Tanzen bringen.“ Besonders bemerkenswert: Bisher heitsbewusstsein nachhaltig zu stär- Follower, digitale Währungen und Übrigens: Karners Freund aus konnte sich der gemeinnützige Ver- ken. Wir sind überzeugt, dass Zeit vergessen die wirklich essentiellen Jugendtagen heißt Felix und hat ein ohne einen einzigen Fördereuro und Anerkennung mehr wert sind menschlichen Werte. Für uns ist mittlerweile eine Möglichkeit im erhalten. Der Finanzbedarf wurde als ein paar zusätzliche Münzen im Inklusion weitaus mehr als nur ein Waldviertel gefunden. Den Weg durch Spenden, Sponsorings und Geldbörserl. Einen Menschen mit Marketing-Synonym.“ von Felix sollen auch andere gehen Preisgelder gedeckt. So bekam der Down-Syndrom etwa kann man mit können. Gespräche für neue Verei- Verein etwa den Jugendfriedens- einer Million nicht heilen, aber vie- Stefan Maierhofer mit dabei ne laufen. preis 2018 verliehen, auch für den len Menschen mit Down-Syndrom SPIELERPASS geht einen ande- Inklusionspreis 2018 ist man nomi- eine Million unvergesslich schöne ren Weg und holt sich dafür auch Infos gibt es unter: niert. „Wir sammeln Geld, um so Stunden bescheren“, ist sich Kar- prominente Unterstützung. Fuß- facebook.com/SPIELERPASS.at

SCHIESSSport Zweimal Gold und einmal Bronze

WAIDHoFEN. Nach seinem Er- Sekunden für fünf Schuss zur folg bei den NÖ Landesmeis- Verfügung. Da gilt es, diese 20 terschaften konnte sich Kurt Sekunden möglichst optimal aus- Dörre, Facharzt für Anästhe- zunützen und die richtige Balan- sie und Intensivmedizin am ce zwischen genauem Zielen und Landesklinikum Waidhofen/ rascher Schussabgabe zu ” nden. Thaya, nun auch bei den dies- „Wenn sich nach vielen Jahren jährigen Staatsmeisterschaften Training und nach Durchque- der Großkaliber-Pistolenschüt- ren eines tiefen Tals der Tränen zen in seiner Klasse einen ers- dann so ein Erfolg einstellt, ist ten Platz sichern. die Freude schon groß“, so der amtierende Staatsmeister Kurt Dörre, der bereits seit 15 Jahren Mitte September fanden in Hopf- Mitglied des HSV Allentsteig ist. garten im Brixental die Österrei- Kurt Dörre, neuer Staatsmeister im Großkaliber-Pistolenschießen. „Wir sind sehr stolz, einen ech- chischen Meisterschaften der ten Staatsmeister in unserem Faustfeuerwaffen-Großkaliber- ten Platz erreichen. Zudem freu- Tirol. Geschossen wird mit Pis- ärztlichen Team zu haben. Für Schützen statt. Oberarzt Kurt te sich Dörre als Mitglied der tolen ab Kaliber 9 mm oder mit den Schießsport braucht man ge- Dörre siegte dabei in der Klasse Mannschaft Niederösterreich Revolver ab 38 Spezial auf eine nauso wie für die Anästhesie viel Senioren 2 im Bewerb „Kleine gemeinsam mit Johann Zwurt- Entfernung von 25 Metern. Bei Fingerspitzengefühl, Konzentra- Scheibe“ mit 373 von 400 mögli- schek, Dieter Gutenthaler und den Präzisionsserien müssen fünf tionsfähigkeit und ruhiges Blut“, chen Ringen. Im Bewerb „Große Guido Steininger über einen wei- Schuss in 150 Sekunden abge- so der ärztliche Standortleiter Scheibe“ konnte er mit 577 von teren ersten Platz, vor den Mann- geben werden, bei den Schnell- Primar Friedrich König zu die- 600 möglichen Ringen den drit- schaften aus der Steiermark und feuerserien stehen nur mehr 20 sem tollen Erfolg. 34 Anzeigen Motor Waidhofen/Thaya 42. Woche 2018 tEStFAHrt Die Ruhe nach dem Sturm

Groß war der Aufschrei, als längs verschiebbarer Rücksitze BMW 2014 den 2er Active Tou- variabel bis zum Gehtnichtmehr. rer auf den Markt brachte. Sein Und der Grand Tourer hat gleich aktuelles Facelift regt aber kei- noch eine optionale dritte Sitz- nen mehr auf. reihe und ein Fassungsvermögen von bis zu 1.905 Litern.

Der Testwagen, ein 218d xDrive Der Praxistest Sportline, quoll beinahe über vor 218d xDrive Steptronic also. In Foto: Fahrfreude.cc Extras, zum Großteil verschnürt in Zahlen sind das 150 PS und 350 Der 2er Active Tourer/Grand Tourer ist dank Facelift wieder am Puls der Zeit. attraktiven Paketen. Optisch wurde Newtonmeter, akquiriert von etwas an der Front und am Heck einem BMW TwinTurbo der Wer es noch beherzter mag, der gefeilt. Die Niere ist präsenter, die feinsten Sorte. Bei Bedarf be- sei auf Optionen wie adaptives Daten 218d xDrive Active Heckschürze neu, die Endrohre schleunigt man Einkäufe, Bikes Fahrwerk oder variable Sportlen- Tourer sind größer und das Leuchten- oder Kindersitze in neun Sekun- kung hingewiesen. Mehr gibt es design modernisiert. Es gibt auch den auf 100 km/h, Schluss ist auf www.fahrfreude.cc  Motor neue Lackierungen, neue Räder, erst jenseits der 200-Marke. Ein 4-Zylinder-BiTurbo-Diesel neue Sitzbezüge und ein digitales Gedicht ist und wird wohl auch Leistung Instrumentendisplay. Spannender immer sein: die Steptronic. 150 PS sind die auf Euro 6d-Temp gebürs- Fahrdynamisch lässt der Active Testverbrauch teten Motoren und die erstmals Tourer nichts anbrennen, in sei- 6,1 Liter verbaute 8-Gang Steptronic. nem Segment zeigt er allen die Preis ab Er ist einfach zu beladen, dank Heckschürze. Letzte Bedenken 37.150 Euro umklappbarem Beifahrersitz und wischt der Allradantrieb beiseite.

Erfolgreich werben in der Tips-Welt

Schützen Sie Ihr Auto vor dem Winter! Ihr Ansprechpartner für Online JETZT NEU REIFENHOTEL GRATIS

Kommen Sie zum Winter-Check in die Kfz-Klinik ✔ Unterboden und Hohlraumschutz ✔ Übers Jahr aufgetretene Lackschäden noch vor dem Winter ausbessern lassen ✔ Reifenwechsel Nähere Infos ✔ Kontrolle der Lichtanlage Monika Wais ✔ Frostschutz prüfen uvm. Tips Werbeberaterin Niederleuthnerstr. 2, 3830 Waidhofen/T. W & G KFZ-Klinik OG · Am Stadtteich 23 · 3830 Waidhofen/Th. Tel. 0664 / 815 75 90 02842/205 48 [email protected] Ö nungszeiten [email protected] 0664/412 55 45 www.kfz-klinik.at MO - FR 7:30 -16:30 www.tips.at www.tips.at Das ist los Anzeigen 35

WaNDERKiNo Kautzen wird zum Filmzentrum

KaUtZEN. In Kooperation mit wenn Samuel ein trauriges Ge- dem europäischen Projekt „EU heimnis hütet. Da taucht Kristin XXL - Wanderkino im 21. Jahr- erneut auf und fordert ihr Kind hundert“ wird Kautzen ein Mal zurü ck. im Monat für das nächste halbe Jahr zum Filmort. Besondere auf augenhöhe europäische Filme werden ge- Im deutschen Spiel¡ lm „Auf Au- zeigt. genhöhe“, der am Montag, 12. November um 19.30 Uhr star- tet, steht der zehnjährige Michi Aufführungsort ist das Lokal im Zentrum der Handlung. Er „Nordgeister“ am Hauptplatz 6 lebt in einem Kinderheim. Eines in Kautzen, Veranstalter die Tele- Tages entdeckt er zufällig einen stube Granit, Kontaktperson für Omar Sy als Samuel wird mit seiner Vaterrolle gut fertig. Foto:Tobis Film GmbH Brief seiner verstorbenen Mutter Auskünfte die Künstlerin Gerda an einen gewissen Tom. Michi ist Kohlmayr unter 0664/5312823. in vollen Zü gen lebt und genießt. muel sich versieht, ist Kristin sich sicher: Dieser Unbekannte Der Kartenpreis beträgt für jeden Jeden Tag Sonne, Strand und auch schon wieder verschwun- muss sein Vater sein. Voller Auf- Film sechs Euro. Spaß und keine Verp™ ichtungen. den und hat Gloria bei ihm regung und Vorfreude macht er Start ist am Sonntag, 21. Okto- Eines Tages jedoch taucht seine zurückgelassen. Panisch reist Sa- sich auf die Suche, nach einem ber um 19.30 Uhr mit dem fran- verflossene Liebschaft Kristin muel Kristin nach London hinter- starken Mann, der ihn beschützt zösischen Film „Plötzlich Papa“ mit einer süßen Überraschung im her, um sie zu suchen, aber ohne und ihm ein Zuhause gibt. Umso in dem der beliebte Schauspieler Arm bei ihm auf: Gloria, seine Erfolg. Acht Jahre später: Samuel größer ist die Enttäuschung, als Omar Sy zu sehen ist. Er spielt Tochter, von deren Existenz er und Gloria leben in London und er ihm endlich gegenüber steht: Samuel, der sein Single-Leben bislang nichts wusste. Ehe Sa- sind lä ngst unzertrennlich, auch Tom ist kleinwüchsig.

KlassiK PFaDFiNDER Konzert bei Kerzenlicht Der größte Flohmarkt WaiDHoFEN. Nach ihrem be- merkenswerten Erfolg als So- des Waldviertels listin in Vivaldis “Die vier Jahreszeiten” im Oktober des ZWEttl. Unter dem Motto „Nicht Vorjahres, gibt die Geigerin Yoko suchen, sondern fi nden“ organi- Saotome-Huber am Sonntag, 28. sieren 300 Helfer vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Konzert in November Waldviertels größten der Stadtpfarrkirche Waidhofen. Flohmarkt in Zwettl. Ihr Partner ist diesmal Robert Po- bitschka, organisatorischer Leiter der Kerzenlicht-Konzerte, der sie In den Zwettler Viehzuchthallen

am Cembalo begleiten wird. bieten die Zwettler Scouts dem nder Pfadfi Foto: Neben Werken von Bach und schau- und kau™ ustigen Publikum Mit dem Erlös wird der erste Teil des Vitali, dessen berühmte „Cha- von Samstag, 10. November bis ein- Pfadi-Abenteuer-Camps fi nanziert. conne“ erklingen wird, stehen schließlich Montag 12. November auch Melodien aus Mozarts Oper Die beiden Musiker Sammlerstücke, Kuriositäten und Mit dem Erlös wollen wir den ersten „Die Zauber™ öte“ und Lieder von gut erhaltene Alltagsgegenstände Teil eines Pfadi-Abenteuer-Camps Franz Schubert in Arrangements eine ganz besondere Stimmung. täglich ab acht Uhr (Sonntag ab in Zwettl finanzieren. Rund 300 für Violine und Cembalo am Pro- Die Kirche ist beheizt. neun Uhr) zum Verkauf an. Floh- Helfer unterstützen uns mit über gramm. Konzertbeginn ist um 16 Uhr. marktchef Josef Mayerhofer: „Oft 3.000 Stunden bei der Abwicklung Das spirituelle Ambiente und die Karten und Informationen gibt wird nicht mehr Benötigtes, das an- der Veranstaltung.“ Tipp: der Restl- Schönheit der Kirche legen inni- es unter 0650/5329909. Auch dere aber glücklich machen könnte, verkauf am Montag, 12. November ges Zuhören nahe. Wie bei allen Reservierungen sind möglich. achtlos in den Müll geworfen. Durch - hier können Schnäppchenjäger Konzerten der Reihe sorgt darü- Weitere Informationen auch auf den Flohmarkt reduzieren wir das um zehn Euro mitnehmen, soviel berhinaus Kerzenbeleuchtung für www.kerzenlicht-konzerte.at. Müllvolumen um 15 Großcontainer. sie tragen können. 36 Anzeigen Das ist los Waidhofen/Thaya 42. Woche 2018

KUNst Tage der offenen Ateliers 2018

BEZiRK. Die 16. Tage der of- dieses Jahr übrigens am Samstag fenen Ateliers in Niederöster- open end. Hunderte Künstler lo- reich beginnen bald. Besucher cken zusätzlich mit Happenings können interessante Einblicke wie Konzerten oder Lesungen in das Leben und Schaffen von sowie lukullischen Schmankerln. Künstlern erhalten. Bezirk Waidhofen Im Bezirk nehmen insgesamt 14 Bei Österreichs größter Schau Künstler an den offenen Ateli- Bildender Kunst und Kunsthand- ertagen teil. Es sind dies Karl- werk am Samstag, 20. und Sonn- Michael Liemberger in Ellends, tag, 21. Oktober öffnen Künstler Cordi in Eulenbach, Erich Wein- sowie Kunsthandwerker in ganz berger, Dangl Thorothea und Niederösterreich wieder ihre Gerda Kohlmayr öffnet die Werkstatt zum Schrägen Vogel in Waidhofen. Pia Dogana in Frühwärts, Fred Ateliers, Galerien, Studios und Zeman in Groß Siegharts, Grete Werkstätten. Besucher den Kreativen über die Josef Schick, Geschäftsführer Hoffmann in Karlstein/Thaya, Mehr als 1.000 Teilnehmer Schulter blicken, sich inspirie- der Kulturvernetzung NÖ, die Roland Hauke und Ronald He- laden dazu ein, zeitgenössische ren lassen, hinter die Kulissen die Tage der offenen Ateliers berling in Thaya, Lydia Dürr in Kunst ganz persönlich bei frei- schauen, mit den Künstlern ins organisiert, „und haben unseren Waidhofen, Eleonore Hettl in em Eintritt zu erleben. Ob Maler, Gespräch kommen, den Schaf- Auftritt ordentlich aufgefrischt, Buchbach und Gerda Kohlmayr Bildhauer, Fotografen, Filmer, fensprozess verfolgen und natür- mit neuem Logo, neuem Design ebenfalls in Waidhofen. Alle Gra‡ ker, Schmuckdesigner, In- lich auch Kunstwerke erwerben. sowie neu gestalteten Werbemit- Detailinformationen zu den Öff- stallationskünstler oder Kunst- „Wir selbst waren dieses Jahr teln“. nungszeiten, etc. sind auf www. handwerker, überall können die auch schon sehr kreativ“, sagt Fast die Hälfte der Ateliers bietet kulturvernetzung.at zu ‡ nden.

GEsUNDE GEMEiNDE Geführte Wanderung WaiDHoFEN. Am Samstag, 10. tisch stehen Naturdenkmäler und November findet die erste von besondere Kulturdenkmäler in der Gesunden Gemeinde Waid- und um Waidhofen im Zentrum hofen/Thaya organisierte ge- der Wanderung. Wanderführer führte Wanderung statt. Gelei- Erich Schacherl bittet um ent- tet wird die zirka zweistündige sprechende, der Jahreszeit und Tour vom VAVÖ Wanderführer dem Wetter angepasste Wander- Bryan Benner, David Stellner und Raphael Widmann Foto: Andrej Grilc Erich Schacherl. Treffpunkt ist kleidung und feste Wanderschu- um 14 Uhr beim Haupteingang he. Trinkwasser sollte ebenfalls KoNZERt vom Rathaus, die Teilnahme an mitgenommen werden. Aus or- der Wanderung ist kostenlos. Die ganisatorischen Gründen ist die Tour ist so angelegt, dass sie auch telefonische Anmeldung unter Die Wandervögel für Familien geeignet ist. Thema- 0680/1505330 erwünscht. GRoss siEGHaRts. „Die österreichische und jiddische Wandervögel“ - Bryan Benner Volkslieder vom 17. bis zum 20. (Gesang, Gitarre, Mandoline), Jahrhundert. Das eine oder ande- David Stellner (Gesang, Gitar- re Wienerlied aus eigener Feder re) und Raphael Widmann (Ge- und so manche Übersetzung sang, Geige) - geben am Freitag, eines Schubertlieds schleichen 2. November um 19.30 Uhr im sich auch ins Programm. Das Vereinshaus von Groß Siegharts zum Trinken und gemütlichen ein Konzert. Beisammensein einlädt, gleich- Die drei Musiker lassen längst zeitig aber den künstlerischen vergessene Lieder wieder au¥ e- Anspruch nicht zu kurz kommen Wanderführer Erich Schacherl und Stadtrat Alfred Sturm (ÖVP) Foto: SG Waidhofen ben. Sie präsentieren deutsche, lässt und humorvoll unterhält. www.tips.at Das ist los Anzeigen 37

Terminanzeigen Ruders: Fischessen, Gemeinschaftshaus, mit- Gastern: Theateraufführung "Zum Teufel mit SA, 10. November tags und abends (Voranmeldung) der Hölle", Theatergruppe Gastern, Kommunal- Gastern: Theateraufführung "Zum Teufel mit DO, 18. Oktober Waidhofen: Geführte Klangmeditation, Kin- zentrum, 18.00, Kartenpreise: Erwachsene: dergarten, Turnsaal, 19.00 - 20.00, VA: Betti- €7,-, Kinder: €4,-, Reservierung erbeten unter der Hölle", Theatergruppe Gastern, Kommunal- Vitis: Gebetsoase, Seelsorgeraum, Pfarre Vi- na Höbinger, Pädagogin und spirituelle Wegbe-  0677-62946006 zentrum, 19.30, Kartenpreise: Erwachsene: tis, 19.00 gleiterin Vitis: 2018 - Das Jahr der Jahrestage - "Jubi- €8,-, Kinder: €4,-, Reservierung erbeten unter  0677-62946006 Waidhofen: Bewegte Meditation Herzcha- Waidhofen: Modenschau - Ramharter, Stadt- läen" für Österreich und Europa, Pfarrheim Vitis kra, Bewegungsraum der Volksschule, 19.15 - saal, VA: Trend GesnbR Vitis: Stammtisch Oldtimerverein, Gasthaus Göpfritzschlag: Heuriger der Feuerwehr, Ge- 20.30 Weber, 10.00 - 12.00 meinschaftshaus, 17.00 SA, 27. Oktober Ludweis-Aigen: Theateraufführung, Pfarr- FR, 19. Oktober Waidhofen: "Die letzten Tage der Mensch- Vitis: Braukurs Oktober, Xandlbräu Vitis, heit" von Karl Kraus, Textfassung von Ewald saal Aigen, 20.00 Waidhofen: [KKKaba´Re] "Weiberwellness" 09.00 - 17.00 Polacek, TAM, 17.00 - 19.15 Thaya: Heuriger, Gemeindezentrum, 17.00, Lydia Prenner-Kasper, Stadtsaal, 20.00 Vitis: Halloween in Jaudling Waldkirchen: Aufg´spüt & Auf´tanzt, Schuh- VA: ÖVP Thaya Waidhofen: "Der Weltuntergang oder Die plattler und Traditionelle Volkstänze der Volks- Vitis: Braukurs November, Xandlbräu Vitis, Welt steht auf kein´ Fall mehr lang!" von Jura SO, 28. Oktober tanzgruppe Dobersberg, Frühschoppen und 09.00 - 17.00 Soyfer, TAM-Studio-Produktion, TAM, 20.00 Waidhofen: Familienmesse, Stadtpfarrkirche, Mittagstisch, Gemeindezentrum, ab 10.00 Waidhofen: Maturaball - Bundesgymnasium 10.00 Waidhofen: SVW - Scheiblingkirchen, Birken- DI, 6. November und Bundesrealgymnasium, Stadtsaal, 20.30 stadion, 19.30 Waidhofen: Kerzenlicht-Konzerte mit Yoko Waidhofen: "Die letzten Tage der Mensch- SO, 11. November Waidhofen: VHS Schmink-Workshop, Rat- Saodome-Huber und Mitgliedern der Wiener heit" von Karl Kraus, Textfassung von Ewald haus, Ebene 5, 18.30 Philharmoniker, Stadtpfarrkirche, 19.30 Gastern: Theateraufführung "Zum Teufel mit Polacek, TAM, 20.00 Waidhofen: Nachmittag mit Musik, Poesie der Hölle", Theatergruppe Gastern, Kommunal- Waidhofen: VHS: Workshop Smartphone zentrum, 18.00, Kartenpreise: Erwachsene: und Tablet, Tag 2, Informatikraum der Neuen und Kulinarik, Schloss Waidhofen, 14.00 - DO, 8. November 18.00 €7,-, Kinder: €4,-, Reservierung erbeten unter Mittelschule, 18.30 - 21.30 Waidhofen: VHS: Raus aus dem Stress, Be-  0677-62946006 Waidhofen: "TAM-Kabarett-Mix" TAM-Ka- wegungsraum der Volksschule, 19.15 - 21.15 SA, 20. Oktober barett-Eigenproduktion, TAM, 17.00 Vitis: Buchausstellung NNÖMS, 09.00 - 16.00 Waidhofen: Vortrag: Gesunder Darm, Stadt- Vitis: Hubertusmesse des Hegeringes Vitis, Karlstein: Heuriger der Feuerwehr, Feuer- MO, 29. Oktober saal, 19.00, VA: Gesunde Gemeinde wehrhaus, 15.00 Pfarrkirche Vitis Waidhofen: VHS: Ätherische Öle für Kinder Karlstein: Tage des offenen Ateliers - Grete FR, 9. November Waidhofen: "Die letzten Tage der Mensch- von 0 - 6 Jahren, Rathaus, Ebene 5, 18.00 - Hoffmann, Schulberg 1, 14.00 - 18.00 heit" von Karl Kraus, Textfassung von Ewald 21.30 Gastern: Theateraufführung "Zum Teufel mit Polacek, TAM, 17.00 Vitis: Tag der offenen Tür der NNÖMS, 09.00 der Hölle", Theatergruppe Gastern, Kommunal- - 12.00 DI, 30. Oktober zentrum, 19.30, Kartenpreise: Erwachsene: Waidhofen: Kirchliche Martinsfeier mit Later- €7,-, Kinder: €4,-, Reservierung erbeten unter nenumzug, Stadtpfarrkirche, 16.30 Waidhofen: "Der Weltuntergang oder Die Waidhofen: VHS: Ätherische Öle für Kinder  0677-62946006 Welt steht auf kein´ Fall mehr lang!" von Jura von 7 - 18 Jahren, Rathaus, Ebene 5, 18.00 - MO, 12. November Soyfer, TAM-Studio-Produktion, TAM, 18.00 21.30 Ludweis-Aigen: Theateraufführung, Pfarr- saal Aigen, 20.00 Vitis: Laternenumzug des Kindergartens, Weikertschlag: Gery Seidl - Wegen Renovie- MI, 31. Oktober Hauptplatz Vitis, 16.30 rung offen, Weil Leben ist Baustelle - StandUp- Merkengersch: Tag des Apfels, Waldviertler Vitis: "Mentales Training für jedermann" - Lesung, Pfarrhof, 20.00 Groß Siegharts: Nacht der 1000 Lichter, Baumschule Ludwig Bauer, 07.30 - 17.00 Tipps und Tricks für den Alltag, Pfarrheim Vitis Pfarrkirche Groß Siegharts, 19.00 - 21.00 Waidhofen: Buchpräsentation, PUR - Dr. Er- SO, 21. Oktober Vitis: Nacht der 1000 Lichter, Pfarrkirche Vi- win Pöppl, Stadtmuseum, Moritz Schadek-Gas- DI, 13. November tis, 18.00 - 22.00 se 4, 19.00 Karlstein: Tage des offenen Ateliers - Grete Vitis: Totengedenkmesse, Pfarrkirche Vitis, Hoffmann, Schulberg 1, 10.00 - 12.00 und Waidhofen: Nacht der 1000 Lichter, Pfarrkir- Waidhofen: "Die letzten Tage der Mensch- 19.00 14.00 - 18.00 che Waidhofen, 19.15 - 20.30 heit" von Karl Kraus, Textfassung von Ewald Polacek, TAM, 20.00 MI, 14. November Ludweis-Aigen: Wallfahrt nach Maria Drei- DO, 1. November eichen, 07.00 Treffpunkt Pfarrkirche, 14.00 Hl. Waidhofen: Meditationskreis, Albert Reiter Karlstein: Vortrag: "ICH einmal anders - Zeit Waidhofen: Allerheiligen - Kirchliche Toten- Messe, VA: Gemeinde Straße 8, 19.00 - 20.00, VA: Yogaimpulse, Tui- für mich!", Referentin: Natalia Ölsböck, Gast- gedenkfeier, Stadtpfarrkirche, 14.00 Vitis: Eröffnung: Offenes Bücherregal, Fußgän- der Heike-Marie haus Dakon, Thuma, 19.00 gerdurchgang (Engstelle am Hauptplatz), FR, 2. November Waidhofen: MS-Selbsthilfegruppe "Einander 10.00 - 11.00 eine Hilfe sein", Haus der Zuversicht, 18.00 DO, 15. November Dobersberg: Betriebsbesichtigung der Tisch- Waidhofen: "Der Weltuntergang oder Die Waidhofen: SVW - Gaflenz, Birkenstadion, Vitis: Gebetsoase, Seelsorgeraum, Pfarre Vi- lerei Handl, Kulturkeller Dobersberg, 14.00 Welt steht auf kein´ Fall mehr lang!" von Jura 19.30 tis, 19.00 Treffpunkt Eingang Kulturkeller Soyfer, TAM-Studio-Produktion, TAM, 18.00 Groß Siegharts: Konzert "Die Wandervö- Waidhofen: VHS: Datenschutz-Grundverord- FR, 16. November gel", Vereinshaus Groß Siegharts, 19.30, Kar- nung, Informatikraum der Neuen Mittelschule, MI, 24. Oktober Kleinzwettl: Heuriger Kainz, Kleinzwettl 12, tenpreis: €12,-, Karten erhältlich in der Wald- 18.30 - 21.30 18.00 Karlstein: Mondscheinwanderung mit Aus- viertler Sparkasse und im Gemeindeamt Waidhofen: VHS: Ganzheitliches Sehtraining klang in Göpfritzschlag, Treffpunkt: Thaya- Basiskurs Teil 1, Rathaus, Ebene 5, 17.00 - Ludweis-Aigen: Theateraufführung, Pfarr- brücke Ant`nwies in Karlstein, 18.00 Waidhofen: Film 2 - KinoMio, Folk-Club Lo- kal "Igel", 20.00, VA: Union Handball-Club 20.30 saal Aigen, 20.00 Waidhofen: Migration - Bedeutung für unse- ren Lebensraum, Stadtsaal, 18.00, VA: for us - Angesagte Events und Szene-Highlights Kompetenzzentrum für Gemeinwohl und Inklu- in Ihrer Region! sionsprozesse Kulinarischer Genuss DO, 25. Oktober SA, 3. November Schmankerl von Karpfen, Vitis: Zankerlschnapsen der JG Vitis, Gastern: Theateraufführung "Zum Teufel mit Europastub´n - Tanja Bauer, 19.00 der Hölle", Theatergruppe Gastern, Kommunal- Wild & Gans ab 25.10. zentrum, 19.30, Kartenpreise: Erwachsene: FR, 26. Oktober €8,-, Kinder: €4,-, Reservierung erbeten unter  0677-62946006 Gastern: Kabarettabend mit Angelika Nie- detzky - "Gegenschuss", "7. kultur.offensi- Thaya: Blunznschnapsen, Gasthaus Trefanitz, ve.gastern 2018", Kommunalzentrum, 20.00 15.00 (Karten bei der Gemeinde Gastern) Waidhofen: "Die letzten Tage der Mensch- MaxiMilian Breuer heit" von Karl Kraus, Textfassung von Ewald Max´s-Wagner-Saal im 1. Stock für Karlstein: Familienwandertag, Treffpunkt: Partyservice, Büffet Polacek, TAM, 17.00 - 19.15 Thayalandstadion, 08.30 Firmen- und Privatfeiern bis zu 60 Personen mit Panoramablick Ludweis-Aigen: Drachensteigen für Kinder, SO, 4. November 3812 Groß Siegharts • Fabrikenstraße 4 • Tel/Fax: 02847/84176 14.00 Hubertusmarterl Dröhsiedl Gastern: Musikantentreffen, GH Müllner, Vitis: ÖVP Familienwandertag, ganztägig 14.00 Mobil: 0676/4243387 • [email protected] • www.zummax.at 38 Anzeigen Das ist los Waidhofen/Thaya 42. Woche 2018

Terminanzeigen Schrems, Hoheneich, Waldenstein, Märkte Fitness-Tips Kirchberg am Walde, Hirschbach: T 07.00 - 19.00 und N 19.00 - 07.00; 20. + Großrupprechts: Kleintiermarkt, Groß- Waidhofen: Modern Jazz Dance Kurs Level FR, 16. November 21. Oktober, Dr. Moschgan Verena Widy, T, rupprechts, jeden 1. SO im Monat, 09.00 - 1, Hauptplatzsaal, 24. Oktober, 17.45 - 19.00, Gastern: Theateraufführung "Zum Teufel mit Schrems,  02853-76330; 26. Oktober, 12.00, VA: Familie Zwinz VA: Birgit Böhm Dr. Martin Hofmann, T, Schrems,  02853- der Hölle", Theatergruppe Gastern, Kommunal- Ludweis-Aigen: Flohmarkt in der Volksschu- Waidhofen: Modern Jazz Dance Kurs Level 77300; 27. + 28. Oktober, Dr. Martin Gru- zentrum, 19.30, Kartenpreise: Erwachsene: le Blumau, 03. November, 09.00 - 17.00 2, Hauptplatzsaal, 24. Oktober, 19.00 - 20.30, €7,-, Kinder: €4,-, Reservierung erbeten unter böck, T, Schrems,  02853-76780; 03. + VA: Birgit Böhm  0677-62946006 04. November, Dr. Christoph Preißl, T, Kirch- Münchreith: Flohmarkt, Halle Theurer, jeden berg/Walde,  02854-203; dritten SO im Monat, jeweils von 07.00 - Waidhofen: Smovey-Training - Gesundheit Waidhofen: "Wonn´s Jahr umageht" Gast- braucht Bewegung, Bewegungsraum der Volks- Waidhofen, Waidhofen/Thaya-Land, 12.00 (Anmeldung für Verkäufer unter spiel mit Nagerlsterz, TAM, 20.00 schule, 23. Oktober, 17.15 - 18.15, VA: Volks- Pfaffenschlag, Dobersberg, Gastern,  02844-217) hochschule Notrufe Kautzen, Thaya: 20. Oktober, Dr. Markus Vitis: Flohmarkt CARLA, Caritas Recycling Vi- Waidhofen: Strong by Zumba, Bewegungs- Brunner, T, Waidhofen,  02842-53418; 26. tis, 09. + 10. November, 09.00 - 17.00 Feuerwehr  122 Oktober, Dr. Astrid Karimian-Namjesky, T, raum der Volksschule, 24. Oktober, 18.00, VA: Polizei  133 Waidhofen,  02842-32115; 27. + 28. Ok- Waidhofen: Flohmarkt, bei der Thayabrücke, Therese Dell´mour  Rettung 144 tober, Dr. Ute Waldmann, T, Thaya, jedes 1. Wochenende im Monat, SA + SO, je- Waidhofen: YOGA am Vormittag - auch für  Ärztenotdienst 141  02842-53360; 01. + 03. November, Dr. weils von 09.00 - 15.00 (Info  0664- Einsteiger, Saal der Raiffeisenbank, 23. Okto-  Apothekennotruf 1455 Wolfgang Höpfl, T, Waidhofen,  02842- 5735908) ber, 08.30 - 10.00, VA: Yogaimpulse, Tuider Euro-Notruf  112 52212; 10. + 11. November, Dr. Norbert Waidhofen: Flohmarkt, Pfarrsaal, 19. Okto- Heike-Marie Telefonseelsorge  142 Thurner, T, Kautzen,  02864-2420; ber, 15.00 - 19.00; 20. Oktober, 09.00 - Waidhofen: YOGA für ALLE - auch für Ein- Gas-Notruf  128 Weitra, Unserfrau-Altweitra, Groß- 11.00 und 15.00 - 19.00; 21. Oktober, 08.00 - steiger, Saal der Raiffeisenbank, 23. Oktober, Bergrettungsdienst  140 schönau, Harbach, Sankt Martin, Bad 12.00 17.30 - 19.00, VA: Yogaimpulse, Tuider Heike- Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 Großpertholz: T 07.00 - 19.00 und N Marie Vergiftungsinformationszentrale 19.00 - 07.00; 20., 21. + 26. Oktober, Dr. Waidhofen: Flohmarkt, Thayabrücke, 03. +  01-4064343 Michaela Elisabeth Mörzinger, T, Sankt Martin, 04. November, 09.00 - 15.00 Waidhofen: YOGA für Fortgeschrittene, Saal Opfernotruf - kostenfreie Beratung  02858-5362; 27. + 28. Oktober, Dr. der Raiffeisenbank, 23. Oktober, 19.30 - für Verbrechensopfer  0800-112112 Cornelia Schwarzenbrunner, T, Großschönau, 21.00, VA: Yogaimpulse, Tuider Heike-Marie Bankomat Kartensperre  0800- Tierärzte  02815-20120; 01., 03. + 04. Novem- Waidhofen: YOGA für Schwangere, Yogaim- 2048800 ber, Dr. Karoline Tauchmann, T, Weitra, Notdienste am Wochenende: 20. + 21. AUTOMOBILCLUBS: pulse, Heike-Marie Tuider, Albert Reiter Straße  02856-78171; 10. + 11. November, Dr. Oktober, Kleintierpraxis am Buchberg, Buch- 8, DO, 17.30 - 18.30 ÖAMTC Pannenhilfe  120 Michaela Elisabeth Mörzinger, T, Sankt Martin, bergstraße 1a, Dietmanns,  0664-2629363; ARBÖ Pannendienst  123  02858-5362; 26. Oktober, Tierarztpraxis Ziegler, Sonnen- Waidhofen: Zumba Fitness, Therese Gesundheitsberatung  1450 siedlung 1, Vitis,  0664-2629363; 27. + Dell´mour, Bewegungsraum der Volksschule, Angesagte Events und Szene-Highlights 28. Oktober, Tierarztpraxis Waitz, Schremser 19. Oktober, 17.00 - 18.00 Ärztedienst in Ihrer Region! Straße 33, Gmünd,  0664-2629363; 01. Allentsteig, Vitis, Windigsteig, Echsen- November, Kleintierpraxis am Buchberg, Beratungs-Tips Buchbergstraße 1a, Dietmanns,  0664- bach, Schwarzenau, Göpfritz/Wild: 20., Beratungsangebot von "Natur im Garten" Zahnärzte 2629363; 03. + 04. November, Tierarztpra- 21. + 26. Oktober, Dr. Walter Zobernig, T, in der Region Waldviertel, MO, DI, DO und FR xis Ziegler, Sonnensiedlung 1, Vitis,  0664- Schwarzenau,  02849-27227; 27. + 28. 20. + 21. Oktober, Dr. Kern, Franz-Eigl-Stra- von 08.00 - 15.00, MI von 09.00 - 17.00 2629363; 10. + 11. November, Kleintier- Oktober, Dr. Susanne Rabady, T, Windig- ße 7, Zwettl,  02822-51888; 26., 27. +  02742-74333, www.naturimgarten.at steig,  02849-2407; 01. November, Dr. 28. Oktober, Dr. Khemiri, Bundesstraße 14, praxis am Buchberg, Buchbergstraße 1a, Diet- Karl Pistracher, T, Vitis,  02841-8202; 03. Schwarzenau,  02849-27141; 01. Novem- manns,  0664-2629363; Dobersberg: Mutter-Eltern-Beratung, Ärz- + 04. November, Dr. Eduard Höbinger, T, ber, Dr. Azimy, Gewerbegasse 2, Gmünd, Waidhofen: wHR Dr. Appel Franz, Ernestine tehaus, jeden 1. DO im Monat, 09.30 Gudenusstraße 2, Waidhofen,  0664- Göpfritz/W.,  02825-8444; 10. + 11. No-  02852-52903; 03. + 04. November, Dr. Gastern: Mutterberatung, Gemeindeamt, 1. 5763604; Mag.med.vet. Dr. Csarman Christi- vember, Dr. Karl Danzinger, T, Allentsteig, Luftensteiner, Rastenfeld 28, Rastenfeld, Stock, 08. November, 11.30 - 12.00  02824-2609;  02826-262; 10. + 11. November, Dr. an, Lange Gasse 2, Groß Siegharts, Groß Harmanns: Grauzone - Selbsthilfe- Kum Nakch Tawar, Hörmannser Straße 1, Lit-  02847-2612, www.tierarzt-csarman.at; Gmünd, Großdietmanns: T 07.00 - 19.00 gruppe für Menschen mit chornischen und psy- schau,  02865-5150; Dr.med.vet. Csarman Irmgard, Lange Gasse 2, und N 19.00 - 07.00; 01. November, Dr. Groß Siegharts,  02847-2612, www.tier chischen Beschwerden und Erkrankungen, Ge- Dietmar Stauffer, T, Gmünd,  02852-20480; Apothekendienst arzt-csarman.at; Mag. Monika Roth, Diplom- meinschaftshaus Groß Harmanns, jeden 1. DO 10. + 11. November, Dr. Ralf Österreicher, tierärztin, Raabserstr. 24, Groß Siegharts, (Info  0676-5455143) 20., 21. + 26. Oktober, Apotheke "Zum hl. T, Gmünd,  02852-52400;  02847-80024 und  0664-4905470; Hubertus", Brunnerstraße 43, Waidhofen, Raabs: Mutterberatung, jeden 2. MI im Mo- Heidenreichstein, Amaliendorf-Aal- Dr.med.vet. Fürst Siegfried, Lärchenfeld 12,  02842-53757; 27. + 28. Oktober + nat, Stadtgemeinde, Ordination Dr. Karlheinz fang, Eggern, Litschau, Brand-Nagel- Dobersberg,  02843-2800, www.tier 01. November, Dreifaltigkeits-Apotheke, Schmidt, Hauptstraße 2b, 10.00 (Info berg, Eisgarn, Reingers, Haugschlag: T arzt-dr-fuerst.at; VetR Mag.med.vet. Geppl Iris, Berggasse 17, Groß Siegharts,  02847-  02846-365) 07.00 - 19.00 und N 19.00 - 07.00; 20., 21. Ernestine Gudenusstraße 2, Waidhofen, 2419; 03. + 04. November, Apotheke + 26. Oktober, Dr. Josef Ziegler, T, Brand-  0676-7839363; Dr.med.vet. Herout Nicole, Thaya: Babytreff, für Babys und Kleinkinder "Zum schwarzen Adler", Hauptplatz 2, Waid- Nagelberg,  02859-7320; 27. + 28. Okto- Lichtenberg 1,  0282-51323, www.he von 0 - 12 Monaten, Gemeindesaal Thaya, je- hofen,  02842-52574; 10. + 11. No- ber, Dr. Michael Patrick Müller, T, Reingers, rout.com; Dr.med.vet. König Uschi, Wienerstra- den 3. DO im Monat, jeweils von 09.00 - 11.00 vember, Landschafts-Apotheke, Hauptplatz  02863-8244; 01. November, Dr. Cle- ße 63, Waidhofen,  02842-52159, 15, Raabs,  02846-236; Thaya: Mutterberatung, jeden 1. DO im Mo- mens Binder, T, Heidenreichstein,  02862- www.kleintierklinik.co.at; Dr.med.vet. Luckin- nat, 08.00, altes Arzthaus (Info  02842- 53122; 03. + 04. November, Dr. Stefan Blutspenden ger Wolfgang, Hauptstraße 43, Raabs/Tha- 52663-2) Hammer, T, Heidenreichstein,  02862- ya,  02846-7126; Mag.med.vet. Mlejnek 52080; 10. + 11. November, Dr. Alexander Raabs: Blutspendeaktion, Feuerwehrhaus, Silke, Buchbergstraße 1a, Dietmanns, Vitis: Mutter- und Stillberatung, Gemeinde Vi- Gabler, T, Heidenreichstein,  02862-52525; Franz-Part-Straße 2, 28. Oktober, 09.00 -  02847-20018, www.praxis-buchberg.at; tis, 24. Oktober, 09.00 - 11.00 12.00 und 13.00 - 15.00 Dr.med.vet. Pöppel Beatrix, Schulstraße 4, Karlstein, Raabs, Groß Siegharts, Diet- Vitis: Sprechtag Notar Mag. Michael Müllner, Thaya: Blutspendetermin, alte Schule Peigar- Raabs/Thaya,  02846-73212; manns, Ludweis-Aigen: 20. + 21. Okto- Gemeindeamt Vitis, EG, jeden 2. MO im Mo- ten, Thaya, 26. Oktober, 09.00 - 12.00 und Dr.med.vet. Prohaska Corina, Pyhra 10, Waid- ber, Dr. Michael Stechauner, T, Großau, nat, 14.00 - 16.00 (Info  02841-8214) 13.00 - 15.00 hofen,  0664-3488480, www.pferdetier  02846-354; 26., 27. + 28. Oktober, Dr. arzt-waldviertel.at; Dr.med.vet. Ratzenböck Waidhofen: Gruppe für Trauernde, Rot- Andreas Gradwohl, T, Ludweis,  02847- Bürgerservice Walter, Hollenbach 128, Waidhofen, Kreuz-Haus, Moritz-Schadek Gasse 30a, jeden 4200; 01. November, Dr. Christoph Döller,  02842-53749; Mag.med.vet. Steininger Mi- 3. DI im Monat, 19.00 - 20.30 (Info  0664- T, Karlstein,  02844-276; 03. + 04. No- Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- chael, Ziegelofenweg 2, Waidhofen,  3153572) vember, Dr. Helmut Köck, T, Groß Siegharts, missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at 0664-1144399; Mag.med.vet. Weiss Ulrike,  02847-2451; 10. + 11. November, Dr. Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. Schulstraße 4, Raabs/Thaya,  02846- Kurse & Seminare Hans-Christian Lang, T, Groß Siegharts, 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 73212; Dr.med.vet. Ziegler Anna, Sonnensied-  02847-2410; Niklasberg: Meditation, Pfarrheim in Niklas- Waidhofen/Thaya: Hallenbad, Bahnhofstra- lung 1, Vitis,  02841-8219, www.ziegler- berg, jeden ersten FR im Monat, 19.30 (Anmel- Kurzfristige Änderungen der diensthaben- ße 19, Öffnungszeiten: MO Sportvereine, DI + vitis.at; Dr.med.vet. Ziegler Franz, Sonnensied- dung bei Renate Sailer  02845-70000) den Ärzte erfragen Sie bitte telefonisch vor Ih- MI 17.00 - 21.00, DO geschlossen, FR 15.00 - lung 1, Vitis,  02841-8219, www.ziegler- rem Arztbesuch oder unter dem häusärztlichen 20.00, SA, SO u. Feiertag geschlossen (Info vitis.at; Mag.med.vet. Zmill Werner, Prälat Bi- Waidhofen: Schmink-Workshop, Rathaus, Notdienst  141  02842-52689) dermanngasse 1, Kautzen,  02864-2223 Ebene 5, 19. Oktober, 18.30 www.tips.at Das ist los Anzeigen 39

Die nächste DiÖZEsE Tips-Ausgabe erscheint am Nacht der 1000 Lichter

BEZiRK. Einige Pfarren im des großen Erfolges beschlossen den. Die Lichter laden ein, ruhig Bezirk laden am Mittwoch, in den letzten Jahren immer mehr zu werden und dem Heiligen in 15./16. 31. Oktober zur diesjährigen Pfarren mitzumachen. sich selbst nach zu spüren. „Nacht der 1000 Lichter“. Statt Die Nacht der 1000 Lichter hat Veranstaltungen am Mittwoch, November Halloween-Rummel wird be- eine einfache Grundidee mit gro- 31. Oktober gibt es in der Pfarr- Anzeigenschluss: sinnliche Stimmung geboten. ßer Wirkung. Zu Allerheiligen kirche Vitis von 18 bis 22 Uhr, 9. November, 9 Uhr wird aller unbekannten „Heili- in der Pfarrkirche Waidhofen von gen“, also ganz normalen Men- 19.15 bis 20.30 Uhr und in der Die Nacht der 1000 Lichter ist schen gedacht. Die Lichter möch- Kirche in Groß Siegharts von 19 ein erfolgreiches pastorales Pro- ten darauf aufmerksam machen: bis 21 Uhr. Weitere Infos unter Terminanzeigen jekt, das im Jahr 2005 erstmals Das Heilige gibt es überall zu – n- 02742/324-3391. Ausstellungen durchgeführt wurde und jetzt Dobersberg: Ausstellung: Wohn - Inspiratio- auch in der Diözese St. Pölten nen von Handl, Kulturkeller Dobersberg, 02. + veranstaltet wird. Die Katholi- 03. November, 09.00 - 17.00 sche Jugend verwandelt mit Ju- Kautzen: Lebendes Heimat Museum Kau- gendlichen Pfarrkirchen oder tzen, Waidhofnerstraße 9, bis Oktober, jeden ersten SO im Monat von 09.00 - 12.00, 02. - Kapellen in der Nacht auf Aller- 08. Dezember jeden Sonn- und Feiertag 09.00 - heiligen mit unzähligen Kerzen 12.00 u. 14.00 - 16.00 (Info  0664- zu Orten, die zum Staunen, Be- 4444271) sinnen, Beten und Einstimmen Raabs: Judith Kerndl "Pfeil und Schranken", Galerien Thayaland, Oberndorf 7, 30. Septem- auf das Allerheiligen-Fest einla- ber - 4. November, MI - SO 13.00 - 18.00, Er- den. Die Nacht der 1000 Lichter öffnung: 29. September, 19.00 bezieht ihre Grundintention von Raabs: Magdalena Kreinecker "Sonst fall ich der Lichtfeier in Taizé. Aufgrund Ein stimmungsvoller Abend in Kirchen Wolfgang Zarl um", Galerien Thayaland, Oberndorf 7, 30. September - 4. November, MI - SO 13.00 - 18.00, Eröffnung: 29. September, 19.00 Top-Termine Raabs: Salih Dursun "Hybris", Galerien Thaya- VERaNstaltUNG land, Oberndorf 7, 30. September - 4. Novem- ber, MI - SO 13.00 - 18.00, Eröffnung: 29. Sep- tember, 19.00 Migration quergedacht Büchereien Dietmanns: Gemeindebücherei Dietmanns, WaiDHoFEN. Der neu gegrün- Landesrat Gottfried Waldhäusl Kirchenplatz 1, Öffnungszeit: Mittwoch 14.00 - dete Verein „for us“ und die (FPÖ), Bürgermeister Robert 16.00 (Info  02852-8262-21) Stadtgemeinde Waidhofen laden Altschach (ÖVP) und weitere Karlstein: Bibliothek Pensionistenverband - "Lesen kommt nie aus der Mode", Raabser ein. „Migration quergedacht – Experten werden die demogra– - Straße 6, jeden 3. MI im Monat, 14.00 Bedeutung für unseren Wald- sche Entwicklung des Waldvier- NoCKalM WEiHNaCHt Vitis: Bibliothek Vitis, Zwettler Straße 5, Öff- viertler Lebensraum“ ist der tels beleuchten und zahlreiche ZWEttl/NÖ. Bei der Nockalm Weihnacht spielt das Nockalm Quintett nugnszeiten: Mittwoch 17.00 - 18.30 und Titel einer thematisch brisanten Fragen diskutieren. In Zeiten Sonntag 09.00 - 11.00 (Info  02841-50163) seine schönsten Schlager zur Weihnachts- und spannenden Dialogveran- zunehmender globaler und regi- zeit. Samstag, 1. Dezember, 19.30 Uhr, Waidhofen: Infothek-Mediathek, Nieder- staltung, die am Mittwoch, 24. onaler Wanderungsbewegungen Stadthalle Zwettl (NÖ), Karten: Ö-Ticket leuthnerstraße 10,  02842-27504, Öff- alle Volksbanken, Hans Heiland: Telefon nungszeiten: Montag und Donnerstag: 16.00 - Oktober um 18 Uhr im kleinen gewinnt die Auseinandersetzung 0664/2835900, www.mostviertelevents.at 19.00, Freitag: 12.30 - 14.30 Stadtsaal, Franz Leisser Str. 2, mit dem Thema immer mehr an beginnt. Der Eintritt dazu ist frei. Bedeutung. Heute schon über Ihren Bezirk informiert? Tagesaktuelle News auf www.tips.at Foto: Moritz Künster Foto:

NiK P. & BaND liVE Seniorenveranstaltungen WiEsElBURG.oRt. Text Schlagerstar Nik P. und Karlstein: Seniorencafe, Gemeinschaftswoh- Band gastieren im Rahmen der „Ohne nung Raabserstraße 6, 16. November, 14.00 wenn und aber”-Tour im NV Forum, neue Halle 3 in Wieselburg am Samstag, Vitis: Martinikränzchen des Pensionistenver- 10. November 2018. Karten: Ö-Ticket, bandes, Gasthof Pichler, 11. November, 14.00 alle Volksbanken und Hans Heiland, Tel. Vitis: Seniorenschwimmen, Hallenbad Vitis, 0664/2835900; www.mostviertelevents.at 08. November, 13.00 - 16.00 Migration ist ein brisantes Thema, auch im Waldviertel. Anzeigen Waidhofen/Thaya Aktionen im Lagerhaus

Zwettler Export Schartner EW PET 1,5l Vöslauer 20x0,5l versch. Sorten prickelnd, mild, 1Fl=0,69 1l=0,59 ohne Kohls. EW PET 1,5l 1l=0,33

13,80 0,89 0,49 statt 17,60 statt 1,19 statt 0,75 Genol Bio Genol Kühler- Genol Scheibenreiniger frostschutz -40° Scheibenenteiser Fertiggemisch Fertiggemisch 750 ml 3lt 3lt

4,69 6,49 2,99 statt 5,39 statt 7,19 statt 3,29 Allerheiligen Immergrün Grablicht rot Gestecke Graberde m. Golddeckel versch. Modelle 20 lt 10er Pckg

3,99 ab 9,99 3,99 statt 5,99 ANGEBOTE GÜLTIG: 15.10. - 27.10.2018 Lagerhaus Bau & Garten Lagerhaus Waidhofen/Thaya - Bau- & Gartenmarkt Filialen: Gr. Siegharts, Raabs, Waldkirchen Dobersberg, Kautzen Aktionspreise gültig siehe Aktionszeitraum bzw. solange der Vorrat reicht, unverb. empf., nicht kartell. Preise inkl. aller Steuern, alle Preise sind Abholpreise, Stattpreise sind - sofern nicht anders vermerkt - bisherige Verkaufs- oder Listenpreise. Exclusive Pfand. Satz- und Druckfehler sind vorbehalten. Verbilligungen in % wurden kaufmännisch gerundet. Farbabweichungen sind druckbedingt. www.lagerhaus-waidhofen.at Bitte um Verständnis, dass nicht immer alle beworbenen Produkte in allen Filialen vorrätig sind.