Österreichische Post AG | RM 11A038820K | 4010 Linz | Aufl age Waidhofen/Thaya 13.566 Stk. | NÖ 347.064 Stk. | Gesamt 1.021.906 Stk. | Redaktion +43 (0)28 42 / 513 88 Waidhofen/Thaya Arbeitsplätze Firmen schaffen / 24 /KW www.tips.at 14.06.2018 adseseshf bwes er sein Talent. bewiess Landesmeisterschaft U14 der Bei Horn. ULC beim niert trai- Er Leichtathletik. für sich tert Talent Ortsreportage lra Shee begeis- Schaefer Florian ab Seite8 Seite 31 / Foto: ULC/Langthaler Sonntag, 1. Julistatt. GypsyJazz gibtesamSonntagum11UhrmitderBandGewürztraminer Internationales Musikfest Die 39. Aufl age desMusikfestsin Waidhofen fi ndet vomFreitag, 29. Junibis Seiten 14 und 16 und 14 Seiten Seite 35/Foto: Gewürztraminer 2 Regionales Land & Leute Waidhofen/Thaya 24. Woche 2018

JuBILÄuM 10. Junge Uni Waldviertel: Anmeldungen noch bis 1. Juli

RaaBS. Es ist kaum zu glauben, Anmeldungen sind bis 1. Juli 2018 aber heuer fi ndet bereits die 10. bei der Europa Brücke Raabs Junge Uni Waldviertel-Vysoci- möglich. Das Anmeldeformular na statt. Unter dem Motto „10 findet man auf www.jungeuni- Jahre Junge Uni Waldviertel- waldviertel.at unter „Anmeldung“, Vysocina – Best Of“ werden diese per E-Mail an anmeldung@ in der Woche von 5. bis 10. Au- jungeuni-waldviertel.at oder Fax gust in Raabs und in Jihlava, 02846/365-21 schicken. der Kreishauptstadt des Krei- ses Vysocina, wieder zahlrei- auch für Ältere etwas dabei che spannende Vorlesungen „Heuer haben wir uns auch etwas und Workshops junge Leute für unsere älteren Jungstudieren- aus Österreich und Tschechien den überlegt und das Junge Uni begeistern. – Forum ins Leben gerufen. Am Wochenende von 4. bis 5. August Die Junge Uni Waldviertel geht stets mit einer Sponsionsfeier zu Ende. 2018 können Jugendliche ab 15 „Willst du im Sommer Universi- Jahren vormittags zwei Vorlesun- tätsluft schnuppern? Bist du zwi- bauen, spannende Experimente tet z.B. wieder das Theater der gen hören und nachmittags die schen elf und 14 Jahre alt? Willst durchzuführen, eine eigene Ca- Physik oder ein Besuch im Zoo Themen in einem Workshop oder du in der Ferien Spaß haben und mera obscura zu basteln, Tanzen auf die Teilnehmer. einer Diskussion weiter verfolgen. dabei viel Neues und Aufregen- oder ein Audio Podcast zu pro- Es wartet unter anderem eine Vor- des erfahren? Dann bist du bei duzieren. Das Ganze wird durch anmeldung noch bis 1. Juli lesung aus Geschichte und Politik, der Jungen Uni Waldviertel- ein buntes Abendprogramm mit Die Inskription (lateinisch: Ein- Philosophie oder ein Film-Work- Vysocina genau richtig,“ erklärt Lagerfeuer, Schwimmen, Sport schreibung), sämtliche Vorle- shop. Das Forum kostet: 58 Euro Hana Happl von der Europa Brü- und Junge Uni Disco ergänzt. sungen und Workshops, die Ex- mit Übernachtung. 16 Euro an cke Raabs. Da die Junge Uni Waldviertel- kursionen, das Sportprogramm, jedem einzelnen Tag, ohne Über- Vysocina eine grenzüberschrei- das Dolmetschen, die Betreuung, nachtung. Spannende Vorlesungen tende Veranstaltung ist, findet Frühstück, Mittagessen, Abend- Anmeldungen auf www.jungeuni- Der Vorlesungsbetrieb bietet in- jedes Jahr der Junge Uni-Mitt- essen und bei Bedarf auch die waldviertel.at unter „News“ Junge teressante Einblicke in die Be- woch in Tschechien statt. 2018 Übernachtungen von Sonntag bis Uni-Forum. reiche Medizin, Robotik, neue geht die Reise für alle Jungstu- Freitag in JUFA Raabs ist alles ist Medien, Musik, Biochemie und denten und Betreuer nach Jih- inklusive! Nähere Infos vielen anderen. Am Nachmit- lava/Iglau – in die Hauptstadt Die Junge Uni Waldviertel-Vyso- facebook.com/jungeuniw4 tag hat man dann die Möglich- der Region Vysocina. Auch in cina 2018 kostet: mit Übernach- Tel: 0664/3436913 offi [email protected] keit aus zahlreichen Workshops Jihlava gibt es Vorlesungen und tung 289 Euro ohne Übernachtung www.jungeuni-waldviertel.at auszuwählen, einen Roboter zu nachmittags Workshops. Es war- 135 Euro.

Für Jugendliche ab 15 Jahren gibt es heuer erstmals das Junge Uni Forum. An zwei Tagen Bei der Jungen Uni können Jugendliche im Alter von elf bis 14 werden Vorlesungen und Workshops geboten. Jahren auch selbst forschen. www.tips.at Land & Leute Regionales 3

VORStandSWaHL Waldviertel Akademie setzt weiter auf breite Verankerung in der Region

WaLdVIeRteL. Ihre Mitglieder- Weikertschlag fungieren, auch versammlung hielt die Wald- Schriftführer Michael Buxbaum, viertel Akademie am 5. Juni Gemeinderat in Heidenreichstein, in der Waldviertler Sparkasse wurde in seiner Funktion bestä- in Zwettl ab. Neben Rück- und tigt. Ausblicken stand dabei die Neu- wahl des Vereinsvorstandes am neue Gesichter Programm. Neben einigen Ver- Nach dem freiwilligen Vorstands- änderungen gab es auch viele Ausscheiden von Gerhard Proißl, Konstante, Ernst Wurz wurde Reinhard Preißl, Veronika Hadl, als Vorsitzender bestätigt. Bernadette Kitzler und Birgit Stark konnten auch neue Gesich- ter für die Mitarbeit gewonnen Vorsitzender Ernst Wurz und Ge- werden: Martina Kainz, Profes- schäftsführer Christoph Mayer Freuen sich auf die Zusammenarbeit (v.l.): Christoph Mayer, Thomas Arthaber, Ha- sorin an der BHAK Zwettl, Ha- blickten bei der Mitgliederver- rald Winkler, Martina Kainz, Martina Dorfi nger Anne Blauensteiner und Ernst Wurz. rald Winkler, Mitarbeiter bei der sammlung auf ein ereignisrei- Stadtgemeinde Gmünd und Gerda ches und erfolgreiches 2017 zu- len und erfolgreichen Weg der er- Wurz, „werde in dieser aber auch Erdner, Vizebürgermeisterin in rück und gaben dabei auch einen möglicht.“ mit meinen Stellvertretern die Horn. Als neue Rechnungsprüfer Überblick über 2018. 24 Veran- Nachfolge regeln.“ Diese werden wurden die ehemaligen Direkto- staltungen mit über 3.000 Besu- neuwahl des Vorstands weiterhin Martina Dorœ nger, Pro- ren Harald Hubatschke und Jo- cher wurden umgesetzt, in diesem Bei der Mitgliederversammlung fessorin und Bildungsberaterin hannes Lehr gewählt. Jahr wurden mit dem Viertelfes- 2018 stand auch die Neuwahl des in der BHAK Waidhofen/Thaya „Es freut uns sehr, dass wir ein tival Waldviertel, dem Berufsori- Vereinsvorstandes auf dem Pro- und Pauline Gschwandtner, Un- so schlagkräftiges Team für die entierungs-Projekt „Was will Ihr gramm. Vorsitzender Ernst Wurz, ternehmerin im Bezirk Horn, neue Periode zusammenstellen Kind werden?“ und dem Thaya- der seit nunmehr 34 Jahren die sein. Als dritter und neuer Stell- konnten und das dieses auch das tal.TV die Angebote noch weiter Geschicke der Waldviertel Aka- vertreter wurde Bankangestellter volle Vertrauen der Mitglieder- ausgebaut. demie leitet, wurde dabei in seiner Thomas Arthaber gewählt. Der versammlung genießt“, so Vorsit- Vorstandsmitglied Gerhard Funktion bestätigt und erneut für 30-jährige Dietmannser soll in zender Ernst Wurz abschließend, Proißl streute dem Führungsteam drei Jahre als Vereinsoberhaupt Zukunft mehr Verantwortung im „natürlich werden die ausgeschie- Rosen: „Ihr habt mit viel Kreati- gewählt. „Ich stehe für eine aller- Verein übernehmen. Als Kassier denen Vorstandsmitglieder noch vität und Hartnäckigkeit den stei- letzte Periode zur Verfügung“, so wird erneut Melanie Reischl aus besonders geehrt werden.“  Erfolgreich Kennenlern Keine Zauberei! FETT WEG werben in der GUTSCHEIN MIT KÄLTE Tips-Welt statt 99,- Monika Wais nur Tel.: 0664 / 815 75 90 49,- [email protected]

Ihre Beraterin für • Eff ektive schmerzfreie Inserate Fettreduzierung Beilagen und Keine schädlichen Onlinewerbung • Nebenwirkungen • An allen Körperarealen 0,00 cm verlieren sollten! verlieren cm 0,00

Geldzurückgarantie, wenn Sie wenn Geldzurückgarantie, anwendbar Gutschein gültig bis Juli 2018 • wirkt ab der 1. Behandlung

Friseursalon Kohlengasse 8 │ 3851 │ 02864/27 21 Friseur- und Wellnesssalon Silvia Schuh offi [email protected] • www.friseur-wellness.at Vitiser Straße 7 │ 3830 Waidhofen/Thaya │ 02842/515 90 4 Regionales Land & Leute Waidhofen/Thaya 24. Woche 2018

FeueRWeHR Acht Waidhofner Florianis zählen zu den „Toughest Firefi ghter Alive“

WaIdHOFen. Einer besonderen Herausforderung stellten sich acht Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya. Sie starteten am 19. Mai beim „Toughest Firefi ghter Alive“ in Siegendorf (Burgenland). Bei die- sem harten Wettkampf müssen vier Stationen in voller Einsatz- bekleidung absolviert werden.

Jürgen Dangl, Ferdinand Gude- nus, Rainer Schwingenschlögl Diese acht Waidhofener stellten sich der Herausforderung. Fotos: FF Waidhofen/Thaya Station „Wand“: Nach Hammer- und Gerald Zmill traten in der schlägen und Tragen verschiedener Kategorie „Team Wettkampf“ Manfred Astner, Otto Nehrer, Dieser Tag brachte die Teilneh- Gewichte galt es eine drei Meter hohe an. In diesem Teambewerb muss- Christoph Odwody und Horst mer bis an die körperlichen Gren- Wand zu Überwinden. te jeder der Teilnehmer eine der Winkler traten zusätzlich zum zen. Trotzdem haben sie durch- Stationen durchlaufen und die Teambewerb auch im Einzelbe- gehalten und eine Top-Leistung kategorie Manfred Astner den 2. einzelnen Zeiten wurden für das werb an, bei dem jeder alle vier an den Tag gelegt. Besonders zu Platz und Horst Winkler den 3. Ergebnis zusammengerechnet. Stationen absolvieren musste. erwähnen ist, dass in der Alters- Platz erkämpften. www.tips.at Land & Leute Regionales 5 aneRKennunG Gütesiegel für vokales Musizieren VItIS. Der Neuen Mittelschule lichkeitsbildung dar. Die beiden und der Volksschule wurde das Schulen haben eine Kooperation Bei der Preisverleihung (v.l.): Bürgermeister Karl Elsigan (Schwarzenau), Renate Gütesiegel „Singende - klingende mit der hiesigen Musikschule, Brandner-Weiß, Ansbert Sturm (KEM-Manager), LH-Stellvertreter Stephan Pern- Schule“ verliehen. Da die VS be- die gemeinsam mit den Pädago- kopf und Bürgermeister Eduard Köck (Thaya). Foto: Alexander Kaufmann reits dieses Gütesiegel zum dritten gen zum Thema „Music for you“ Mal verliehen bekam, erhielt sie Chorgesang, Instrumentalmusik MOdeLLReGIOn auch für ihre Schule eine Plakette. im Unterricht, ein Musikensemble Das Singen als elementare Kul- sowie Bewegung und Tanz anbie- turtechnik des Menschen in allen tet. Die Verleihung des Gütesie- Thayaland gewinnt Lebensbereichen stellt einen gels soll die musikalische Arbeit unverzichtbaren Beitrag zur der engagierten Pädagogen wür- e-Mobilitätspreis Menschwerdung und zur Persön- digen. BeZIRK. Beim e-Mobilitätstag in dellregion Thayaland. Melk wurde abseits des elektri- In der Klima- und Energiemo- schen Testtrubels der e-Mobili- dellregion Thayaland freuen tätspreis 2018 an e-mobile Vor- sich die Gemeinden , bildgemeinden und Regionen in Groß Siegharts, Karlstein, Raabs, Niederösterreich vergeben. Der Schwarzenau und Vitis über die Sonderpreis e-Mobilität geht Auszeichnung. In der Region heuer für die erfolgreiche Etab- sind seit April 2014 acht e-Autos lierung von gemeindeübergrei- im Einsatz. 70 Nutzer sind im V.l.: Manfred Kreutzer, Ingrid Weber, Christa Gamerith, Erhard Mann, Aloisia fenden e-Carsharing-Projekten Vorjahr insgesamt 101.850 Kilo- Mlejnek, Gabriele Zach, Johann Heuras und Anette Töpfl bei der Verleihung. an die Klima- und Energiemo- meter gefahren.

GRATIS EIS 15.-17. und 22.-24. Juni 2018 FÜR ALLE KINDER Solange der Vorrr at reicht Ausg’steckt is Hofladen DO., 28.06.• 12.00 – 18.00 Uhr 15.-17. Juni 2018 jeden Samstag 22.-24. Juni 2018 9-12 Uhr KKiDSiDS-DADAYY - saisonales Obst - frisches Brot und Gebäck Feiert schon jetzt mit uns den Fr/Sa ab 18 Uhr - Produkte aus der Region Beginn der Sommerferien. So ab 15 Uhr uvm. Heuriger Hofladen Zimmer Ferienwohnungen

Familie Strobl, Kleingöpfritz 26, 3834 Pfaffenschlag Tel: 0664/45 90 900, Mail: [email protected] Thayaparkstr.1, 3830 Waidhofen • www.thayapark.at + /thayapark www.nordwaldfarm.at 6 Regionales Land & Leute Waidhofen/Thaya 24. Woche 2018

Die 3AK im Hochseilgarten Kopfi ng in Oberösterreich

HOLZ BHAK bei Bundesbewerb siegreich WaIdHOFen. Der Fachverband tern im Hochseilgarten Kop„ ng in der Holzindustrie Österreichs Oberösterreich. und das Bundesministerium für Bei Kaiserwetter war es am 28. Leos Lesepass Mit Leos Lesepass rief die Niederösterreichische Leseinitiative Land- und Forstwirtschaft luden Mai soweit. Die Absolvierung des „Zeit Punkt Lesen“ heuer bereits zum zehnten Mal alle niederösterreichischen Schüler aller Schultypen in ganz Baumkronenweges brachte sehr Volksschulkinder und Schüler von Sonderpädagogischen Schulen unter dem Österreich zum Mitmachen beim viel Information über das Ökosys- Motto „Mach mit und lies, was dir gefällt“ dazu auf, sich in Bücher, Comics, Holzwettbewerb ein. Die 3AK- tem Wald. Disziplin, Anstrengung Kochrezepte oder Apps zu stürzen und ihre Lesepässe vollzukleben. Bei der Klasse der BHAK Waidhofen/ und Überwindung forderte der Verleihung wurden die Gewinner mit Preisen wie spannenden Buchpaketen, Thaya ging daraus als Sieger her- Hochseilgarten. Der Höhepunkt Hörspielen und einer Urkunde belohnt. Über eines der begehrten Gewinner- vor. war die Stahlseilrutsche „Flying pakete durfte sich Sophie Tomaschek aus Waidhofen/Thaya freuen. Im Bild Der Preis war ein Besuch des Fox“, mit der die Schüler durch (v.l.): NÖ KREATIV-Geschäftfsführer Rafael Ecker, Lesehase Leo und Landesrat Baumkronenweges und das Klet- die Baumwipfel sausten. Ludwig Schleritzko mit Gewinnerin Sophie Tomaschek. Foto: NLK Pfeiffer

LANGE EINKAUFSNACHTFSNACHT

29. JUNI 2018 Sommerschlussverkauf! Shoppen bis 22:00 Uhr!

Bei Schön- wetter! Viele Sofortgewinne S Live-Show bei der Cashbox! ab 17:00 Uhr mit SaxoBen, Lustiges Shopping Queen Kinderprogramm! und Cashbox Streetfood &Eventbühne! 22.00 Uhr großes SaxoBen Feuerwerk! www.shopping-horn.at | www.tips.at Land & Leute Regionales 7

SCHOn GeHÖRt Gemeldet aus den Gemeinden

GaSteRn PFaFFenSCHLaG daniela Kranner und Manuel Bauer, am 25. Mai; Liane Wöchtl und andreas HOCHZeIt: Marina Flicker und Harald GeBuRt: Kainz, am 26. Mai; Sedlacek, am 11. Mai; Catalea GeBuRt: Han- Plach, geboren tOdeSFÄLLe: Maria Proksch (81), ver- na Habisohn, RaaBS/tHaYa am 24. Mai; geboren am 09. storben am 06. Mai; Marianne altmann (88), verstorben am 08. Mai; Horst Stix (77), Mai; Foto: LK Horn verstorben am 09. Mai; angela Schnell GeBuRtStaG: Maria Foto: LK Horn (94), verstorben am 10. Mai; arnold Pfi ngstner (90); Bäck (43), verstorben am 11. Mai; Karl WaIdHOFen trötzmüller (76), verstorben am 26. Mai; Renate Pernegger (76), verstorben am 30. GROSS SIeGHaRtS Mai; Monika ehrenhöfer (65), verstorben am 03. Juni; GeBuRt: Za- hedi Maeda, WaIdHOFen/tHaYa-Land geboren am 24. April; GeBuRtStaG: Leopol- Foto: LK Horn dine Habison (80);

HOCHZeIt: Hilda tobolka und Michael dIaMantene HOCHZeIt: Maria und Lauterböck, am 18. Mai; ; Josef Wachter; GeBuRtStaG: Johan- HOCHZeIt: tanja Wimmer und na Mantsch (95); Christian Fiala, am 18. Mai;

OBeRndORF/RaaBS tOdeSFÄLLe: Franz Simon (71), verstorben am 11. Mai; erna Fidi (90), verstorben am 16. Mai; GeBuRtStaG: Ferdinand Bräuer (90); tOdeSFaLL: Johann Fidi (87), verstorben am 02. Juni. HOCHZeIt: Verena daniel und andreas tHaYa Scheidl, am 19. Mai; Gerne veröffentlichen wir auch GeBuRt: LudWeIS-aIGen GOLdene HOCHZeIt: Rosa und alfred Ihre Meldungen gratis mit Raphael Gillitschka; Bild in dieser Rubrik! Gegenbauer, GeBuRtStaG: Hilde- geboren am 03. Bitte um Zusendung an: gunde Wistrcil (80); Mai; HOCHZeIten: Petra Mader und albert [email protected] Schiller, am 12. Mai; Isabella Schöfbeck Utzstraße 1, Top 9, 3500 Krems/D. Foto: LK Horn und Markus Loydolt, am 18. Mai; Helga Müller und Jürgen enzmann, am 18. Mai;

Freude am Fahren

Jetzt der BMWX1 ab € 299,– im Monat* inklusive ✓ 0% Anzahlung ✓ Freisprecheinrichtung ✓ 4 Jahre kostenloser Service ✓ Navigationssystem ✓ Parkassistent ✓ Rückfahrkamera

Dallamassl Scheibenstraße 30 3580 Horn-Frauenhofen Tel.: 02982 / 20 301 www.dallamassl.bmw.at Jetzt Angebot anfordern unter bmw.at/fairpay

BMWX1: von 85 kW(116 PS) bis 170 kW(231 PS),Kraftstoffverbrauch gesamt von 4,5 bis 6,3 l/100 km,CO -Emissionen von 118 bis 144 g CO /km. to 2 2 fo

*Dieses Angebot ist gültig für alle BMW X1 Neu- und Vorführwagen mit Kaufvertragsabschluss vom 01. Mai 2018 bis 31. September 2018 und Auslieferung bis zum 31. Dezember 2018 und ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Ein Angebot der BMW Leasing GmbH, ol beinhaltet kostenloses Service für 4 Jahre oder max. 100.000 km, es gilt der jeweils zuerst erreichte Grenzwert ab Erstzulassung. BMW Selectleasing für den BMW X1 16d sDrive, Händleraktionspreis € 30.643,20, Anzahlung € 0,00,-, Laufzeit 48 Monate, monatliches Leasingentgelt

€ 299,-, 10.000 km p.a., Restwert € 17.171,52, Rechtsgeschäftsgebühr € 124,86, Bearbeitungsgebühr € 230,-, eff. Jahreszinssatz 1,34%, Sollzinssatz var. 0,90%, Gesamtbelastung € 31.878,38. Beträge inkl. NoVA u. MwSt.. Angebot freibleibend. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Symb 8 Anzeigen total Gastern Waidhofen/Thaya 24. Woche 2018

Gastern

Fläche: 24,97 km2 Höhe: 504 m Einwohner: 1.212

Bürgermeister: V.l.: Vizebürgermeister Rainer Winkelbauer, Thomas Polt (FF Frühwärts), Erwin Miksch (FF Gastern), Gerhard Deutschmann Roland Datler (ÖVP) (FF Gastern), Bürgermeister Roland Datler, Oswald Sprinzl (Bezirksfeuerwehrkommando), Gerhard Dimmel (Abschnitt Dobersberg), Gerhard Burian (FF Dobersberg), Gerhard Kainz (FF Kleinzwettl), Robert Winkelbauer (FF Weissenbach) und Gemeinderat: Florian Dangl (FF Gastern) freuen sich auf das bevorstehende Großereignis Feuerwehrleistungsbewerbe Foto: Schmidt ÖVP(15), SPÖ(2), FPÖ(1), GRÜNE(1) GeMeInDe Homepage: www.gastern.at Herausforderungen warten Gemeindeamt: Hauptstraße 19 Gastern. Die Marktgemeinde Nutzung bringen soll. In einem Gemeinde Hauptwohnsitzer hat. Tel.: 02864/2338 wird als Gastgeber der Landes- eigenen Prozess haben wir uns Daraus ergibt sich natürlich eine Fax: 02864/2338-12 E-Mail: [email protected] feuerwehrleistungsbewerbe 2018 im ersten Halbjahr dieses Jahres ganz spezielle Herausforderung am ersten Juliwochenende im mit der Erstellung eines Leitbildes in vielen Bereichen. Das Feu- Servicezeiten Gemeindeamt: NÖ-weiten Fokus stehen. Aber für unsere Gemeinde befasst. Bei erwehrwesen hat sich jetzt über Täglich von 8:00 - 12:00 Uhr auch die Amtshaussanierung diesem Prozess wurden wir auch eine lange Zeit auf diesen Event Donnerstag zusätzlich von 14:30 stellt die Gemeinde vor Heraus- intensiv von den Bürgern unse- vorbereiten und wird ihn mit ent- - 19 Uhr forderungen. Tips bat Bürger- rer Gemeinde unterstützt. Sehr sprechender Unterstützung der meister Roland Datler zum Ge- wichtig ist uns in diesem Zusam- Bevölkerung und der Gemeinde Bürgerservice/Postpartner: spräch über aktuelle Themen. menhang auch der Wohnstandort bravourös meistern! Servicezeiten wie Gemeindeamt, Gastern. Alle diese Informationen Donnerstag Vormittag geschlos- sollen wesentlich dazu beitragen, Tips: In Gastern soll in absehba- sen, zusätzlich Freitag von Tips: Die Gemeinde hat bereits dass ein sinnvolles und zukunfts- rer Zeit ein neues Betriebsgebiet 13 - 16 Uhr mit den Vorarbeiten zur Amtsh- orientiertes Konzept, das auch entstehen. Was können Sie zum aussanierung begonnen. Was sind zu unserer Gemeinde passt, rund aktuellen Stand sagen? Veranstaltungshighlights die nächsten Schritte? um die Generalsanierung des der kulturOFFENSIVE: Amtsgebäudes erarbeitet wird. Datler: Es wurden erste Mach- Konzert mit Cornelia Mayer am 9. Datler: Zusammen mit dem Amt Der Start der Arbeiten ist für das barkeitsstudien durchgeführt. August in Weissenbach der NÖ Landesregierung veran- nächste Jahr geplant. Die ersten Grundstücke konnten stalten wir einen Realisierungs- mittels Optionsverträge gesichert Kabarettabend mit Heilbutt wettbewerb, der uns architekto- Tips: Mit den Landesfeuerwehr- werden. Sollten sich keine Proble- & Rosen, 14. September, im nische Vorschläge zur weiteren leistungsbewerben steht ein Gro- me im weiteren Prozess ergeben, Kommunalzentrum ßereignis bevor. Welche Heraus- können wir im nächsten Jahr das Kabarettabend mit Angelika forderungen kamen und kommen Raumordnungsverfahren starten. Niedetzky, 26. Oktober, im auf die Marktgemeinde zu? Kommunalzentrum Tips: Der Ausbau der Breitband- Datler: Der Veranstalter der infrastruktur ist auch in Gastern LFLB 2018 in Gastern ist die voll angelaufen. Welche Maßnah- Freiwillige Feuerwehr Gastern. men werden derzeit umgesetzt? Hinter der FF Gastern stehen mit voller Kraft der Feuerwehr- Datler: Die ersten Glasfasern abschnitt Dobersberg, der Feuer- wurden im Gemeindegebiet be- wehrbezirk Waidhofen/Thaya und reits eingeblasen, sodass über natürlich auch die Marktgemein- die Sommermonate mit Aktivie- de Gastern. Man stelle sich vor, rungen in einigen Ortschaften zu dass in Spitzenzeiten rund zehn rechnen ist. Als erstes wurde die Mal so viele Personen in unserer Volksschule mit einem Glasfase- Bürgermeister Roland Datler Gemeinde sein werden, als unsere ranschluss ausgestattet. www.tips.at total Gastern Anzeigen 9

MUsIKsCHUle Verbandskonzert 2018 Gastern. Am Dienstag, 19. Interessierten zu präsentieren“. Juni um 18 Uhr beginnt im Eingeladen sind nicht nur Eltern Kommunalzentrum Gastern ein und Angehörige, sondern jeder, besonderer musikalischer Abend der sich für Musik von Kindern mit dem Verbandskonzert der und Musikerziehung interessiert. Musikschule Thayaland. Die nächsten Schnuppertermine Rainer M. Haidl, Musiklehrer für musikalische Früherziehung und Leiter der Musikschule in finden übrigens Anfang Sep- Die Schüler der Volksschule Gastern mit den Falknern der Rosenburg Dobersberg: „Die Schüler und tember statt. Nähere Informati- Schülerinnen und ihre Lehrer onen dazu sind bei der Musik- VolKssCHUle und Lehrerinnen freuen sich, pädagogin Sarah Leisch unter ihr musikalisches Können allen 0664/73675109 erhältlich. Spanndender Ausfl ug

Gastern. Die Schüler der 3. und schließender Falkenshow, die Be- 4. Schulstufe der Volksschulen sichtigung des Kraftwerks Theiß, Gastern und Pfaffenschlag durf- eine Stadtführung in Krems, das ten mit ihren Lehrerinnen Stefa- Handwerksmuseum in St. Leon- nie Kerschner und Luise Hauer hard am Hornerwald, die Strau- und den Begleitpersonen Astrid ßenfarm in Schönberg am Kamp Pany und Ulrike Immervoll drei und am letzten Tag die Ame- erlebnisreiche Tage in der Region thystwelt in Maissau. Die Kinder Manhartsberg verbringen. konnten viel Neues erfahren und Am Programm standen eine Füh- an interessanten Besichtigungen Die Musikschüler und einige Lehrer beim Verbandskonzert im Jahr 2017. rung in der Rosenburg mit an- und Führungen teilnehmen. 10 Anzeigen total Gastern Waidhofen/Thaya 24. Woche 2018

JUBIlÄUM 125 Jahre Glockenturm in Wiesmaden WIesMaDen. Zu einer Feier- ckenturm um. Er wurde wieder- stunde trafen sich Gemeinde- aufgebaut, jedoch um ca 1,5m vertreter und Bürger, um ein niedriger. Im Jahre 1977 wurde besonderes Jubiläum in der Ka- die Außenseite des Glockenturms tastralgemeinde zu feiern. Vor erneuert und das Dach neu gestri- 125 Jahren, im Jahr 1893 wurde chen. Seit 1983 verfügt der Glo- erstmals eine hölzerne Kapelle ckenturm über ein elektrisches mit einer Glocke in Wiesmaden Läutwerk. erwähnt. In den Jahren 1993 und 1994 wurde die desolate Innenein- richtung erneuert. 1993 wurde Diese Glocke stammte von der der Fußboden betoniert, neue Firma Hilzer aus Wr. Neustadt Bänke und ein neuer Volksal- und hatte einen Durchmesser tar wurde aufgestellt. Am 2.Mai von 71 cm und ein Gewicht von 1993 wurde der neu gestaltete 192kg. 1917 kam es zur kriegs- Innenraum von Pfarrer Sawinski bedingten Ablieferung dieser im Rahmen einer Messe geweiht. Glocke. Im Jahre 1920 kaufte 1999 wurde wieder die Außensei- man eine Stahlglocke mit einem te des Glockenturmes erneuert, Gewicht von 100kg. Sie be€ ndet die Eingangstür wurde ebenfalls sich noch jetzt auf dem 1977 er- umgestaltet und das Dach wurde neuerten hölzernen Glockenstuhl. grün gestrichen. Seit 1999 wird in Im Jahre 1942 ging ein heftiges der Adventzeit der Glockenturm Unwetter über Wiesmaden nie- außen mit Lichterketten beleuch- der. Dieser Sturm warf den Glo- tet. Bei der Jubiläumsfeier des Glockenturms in Wiesmaden. Tischlerei

- für große und kleine

Feste aller Art - Bergsiedlung 17 - Platz für 120 Personen - A-3852 Gastern - Saal ist unterteilbar - Tel. & Fax: 02864 / 26 168 Mobil: 0664 / 21 13 627 - ideal für Weihnachtsfeiern - [email protected]

GASTHAUS MÜLLNER Peter Müllner - Brückenstraße 4 - 3852 Gastern - Tel. 02864 / 2330 - Ruhetag: Mittwoch www.tips.at total Gastern Anzeigen 11

JUBIlÄUMsFest Feuerwehr Frühwärts feierte 90-jähriges Bestehen - neues Einsatzfahrzeug gesegnet FrÜHWÄrts. Am Sonntag, 10. Marktgemeinde und betonte die Juni gab es in Frühwärts viel Wichtigkeit einer guten Ausrüs- zu feiern. Die Freiwillige Feuer- tung für die Feuerwehren. So in- wehr (FF) lud zum Fest anläss- vestierte Gastern ca. 37.000 Euro lich 90 Jahr-Jubiläum, dabei (Gesamtkosten 114.000 Euro) in wurde das neue Einsatzfahr- das neue HLF1. Er rief auch die zeug offi ziell in Dienst gestellt. Anwesenden zur freiwilligen Unterstützung der Feuerwehr bei den Bewerben auf: „Jenen, Der Kommandant der FF Früh- die uns immer helfen, können wärts Thomas Polt begrüßte wir hier etwas zurückgeben,“ so die Gäste und führte durch das Datler. weitere Festprogramm. Zuerst Das neue HLF1 der FF Frühwärts Bundesrat Eduard Köck vertei- gab Vizebürgermeister Rainer digte in seiner Ansprache Inves- Winkelbauer einen Überblick derung in all den Jahren war das Gastern vor. Außerdem übergab titionen wie diese: „Eine Mo- über 90 Jahre Feuerwehrwesen Hochwasser 2002. er Kommandant Thomas Polt dernisierung der Technik ist mit in Frühwärts. Gegründet wurde Oswald Sprinzl stimmte dann ein Kreuz und einen Floriani- Hinblick auf die steigende Zahl sie 1927, als erster Hauptmann die Feuerwehrkameraden und Anhänger für das neue HLF1. der Flur- und Waldbrände ein- fungierte damals Karl Hermann. die Bevölkerung auf die bevor- fach notwendig.“ Das erste Fahrzeug folgte 1952. stehenden Landesfeuerwehrleis- Investition in sicherheit Im Anschluss segnete Pfarrer Ein weiterer Meilenstein war der tungsbewerbe ein. So sieht das Bürgermeister Roland Datler Gerhard Swierzek das neue Ein- Neubau des FF-Hauses von 1994 Verkehrskonzept während des sprach von einem aufregenden satzfahrzeug womit es of£ ziell in bis 1998. Die größte Herausfor- Bewerbs ein Einbahnsystem in und spannenden Jahr für die Dienst gestellt wurde.

T i s c h l e r e i A b l e i d i n g e r

Ruders 15  3852 Gastern Tel.: 02864 2417-18  [email protected] www.inspirationen.eu na ch r h eg a io lt n a g l

lang leb ig

ö ko log isch f n ex a ib t el ü rl ich kreat v 12 Anzeigen total Gastern Waidhofen/Thaya 24. Woche 2018

GeMeInDeleItn Volksschüler halfen bei Wiederaufforstung

GarolDen. Ende April mar- hier der Borkenkäfer größere Fich- schierten 40 Kinder der Volks- tenbestände geschädigt. Die daraus schule Gastern nach Garolden entstandene Kahlfläche von ca. um bei der Wiederaufforstung der einem halben Hektar wurde stand- V.l.: Landtagspräsident Karl Wilfi ng, Vizebürgermeister Rainer Winkelbauer, Bür- „Gemeindeleiten“ zu helfen. Neben ortgerecht aufgeforstet werden. germeister Roland Datler, Laudator Mark Perry (Kronen Zeitung) und Landesrat dem Bäumchen p anzen gestalte- Neben dem „selbst Hand anlegen Gottfried Waldhäusl. Foto: Egon Fischer - schewig fotodesign te der Waldverband Nö gemeinsam beim Bäumchen pflanzen“ lern- mit der Gemeinde bzw. der Ortsge- ten die Kinder viel über den Wald. KoMMUnalZentrUM meinschaft Garolden einen Wald- Lehrerin Bernadette Christian: „Es pädagogischen Erlebnistag für die war wirklich ein gelungener Tag Kinder. und die Kinder konnten viel Wis- Sonnenstrom deckt 90 Wie in vielen Regionen hat auch in senswertes mitnehmen.“  Prozent des Bedarfs

Gastern. Die Marktgemeinde Ertragszahlen werden über eine gehört mit dem Projekt „Sonnen- Fernauslesung erfasst, d.h. auch strom am Dach des Kommunal- ein Energie-Monitoring ist sicher- zentrums“ zu den Nominierten gestellt. in der Kategorie „Feuer“ für den Energy Globe NÖ. Allein nomi- Mit Bürgerbeteiligung niert zu sein, ist eine große Aus- umgesetzt zeichnung. Bezüglich Finanzierung der Inves- tition von rund 45.000 Euro hat die Marktgemeinde in Kooperation Im bisher letzten Projekt wurden 79 mit der regionalen TRE Thayaland Solarstrompaneele zu je 300 Watt GmbH erfolgreich auf Bürgerbe- auf dem Kommunalzentrum ins- teiligung gesetzt. Die Betriebe als talliert, die Leistung ist mit einem Kooperationspartner nutzen den Eigenverbrauch von mehr als 90 Strom, mussten aber selbst nicht in- Prozent optimal dimensioniert. vestieren. Im Gegenteil: durch das Im Bild: David und Georg Pischinger, Hannah Steiner, Stefan Holczmann und Jeder der drei Betriebe im Zentrum Photovoltaikprojekt konnten sie ihre Volksschullehrerin Stefanie Kerschner. Foto: Viktoria Hutter kann nun Sonnenstrom nutzen. Die Stromkosten etwas reduzieren.

Kommunalzentrum Gastern Hauptstraße 2, 3852 Gastern Baugründe in Gastern und Frühwärts Das Kommunalzentrum in Gastern bietet Mit Breitband-Glasfaseranschluss! vielfältige Möglichkeiten Ihr Seminar oder Ihre Feierlichkeiten abzuhalten. TEICHSIEDLUNG (neben der Straße Gastern-Ruders) Preis/m²: € 12.- BERGSIEDLUNG Preis/m²: € 14.- Die Baugründe in FRÜHWÄRTS befinden sich auf der Straße in Richtung Klein Zwettl auf der linken Seite (nach dem Haus Frühwärts 63). Preis/m²: € 10.- Weitere Auskünfte beim Gemeindeamt! Marktgemeinde Gastern | Hauptstraße 19 | 3852 Gastern | Tel.: 02864/2338 | Fax: 02864/2338-12 | E-Mail: [email protected] www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 13

NahVErsorGEr Neuer Markt Ihr kommt Redakteur WaiDhofEN. Nach fünf Jahren vor Ort Vorbereitungszeit ist es nun fi x – in der Bezirkshauptstadt ent- Daniel Schmidt steht ein neuer Nahversorger mit 0676 / 502 69 77 [email protected] dem aussagekräftigen Namen www.tips.at „Nah&Frisch City Greißlerei“ im ehemaligen Spar-Geschäfts- Freuten sich über die Auszeichnung (v.l.): ecoplus-Geschäftsführer Helmut Mier- lokal im Raiffeisenzentrum. nicki, Beate Grün (Zukunftsraum Thayaland), Andreas Schwarzinger (Waldviertel Tourismus), Zukunftsraum Thayaland-Obmann Reinhard Deimel, Tourismuslan- desrätin Petra Bohuslav, Wilhelm-Christian Erasmus (Zukunftsraum Thayaland) Familie Schindl, die bereits er- und Stefan Bauer (NÖ Werbung). Foto: NLK Burchhart folgreich einen Nah&Frisch- Markt in Gastern betreibt, hat raDWEG sich mit viel Herz für den Stand- ort in Waidhofen beworben und in Kürze wird mit den Adaptie- Thayrunde ist jetzt rungsarbeiten im Geschäftslokal gestartet. Schwerpunktmäßig spezialisiert sich der Nah&Frisch TOP-Radroute City-Greißler auf regionale und saisonale Produkte. BEZirk. „Die Thayarunde“ ist seit 2018 auch Mitglied gewor- Die Eröffnung der „City Greiß- etabliert sich zunehmend als den bei der Plattform Radtouren lerei“ ist für 24. August 2018 ge- touristisches und freizeitwirt- Österreich. Bereits intensiv wird plant. schaftliches TOP-Angebot im an der Qualitätssteigerung der Waldviertel. Die Verantwortli- Betriebe gearbeitet und die dazu chen des Projekts wurden nun notwendigen Vorbereitungen als WirtEX nach St. Pölten eingeladen um radfreundliche Region laufen auf von Landesrätin Petra Bohus- Hochtouren. lav die Auszeichnung als „TOP- Spannende Einblicke Radroute“ entgegenzunehmen. Dafür steht eine toP-radroute frÜhWÄrts. Direkt auf der Wald- Sowohl Einheimische als auch viertler Textilstraße gelegen, beš n- Gäste werden angesichts der det sich die älteste Frottierweberei „Es war von Anfang an ein am- Vielfalt und Pracht der Land- Österreichs. Die Wirtex GmbH hat bitioniertes Vorhaben des Ver- schaft immer wieder in Er- sich darauf spezialisiert, hochquali- eines Zukunftraum Thayaland staunen versetzt. Und das über tative und individuell gestaltete Tü- und der Weg dorthin war durch- weite Strecken, garniert mit der cher herzustellen und zu veredeln. aus nicht der leichteste. Nach Thaya, die dem Radparadies Einwebungen und Bestickungen Fertigstellung und Eröffnung im seinen Namen gibt, ist einzigar- machen so die Textilien zu etwas Juni 2017 sind wir geradezu von tig. „Die Top-Radrouten stehen ganz Besonderem. Die Türen in die Ausgewählte, ökologisch wichtige den begeisterten Radfahrern ge- für vorbildliche Beschilderung, Weberei sind bei Wirtex offen und Fasern werden zu hochwertigen stürmt worden“ erklärt Obmann quališ zierte radfreundliche Be- man kann hautnah erleben welche Frottiertüchern verarbeitet. Reinhard Deimel. triebe und gute Infrastruktur Energie in jedem WIRTEX Hand- entlang der Strecke. Radfah- tuch steckt. Im Wirtex-Kino, in der fabrik Österreichs“ erlebt man die ren liegt voll im Trend und mit „radfreundliche region“ als WIRTEX Frottiererlebniswelt und Herstellung von kuscheligen Frot- dem E-Bike erschließen wir nächstes Ziel bei einem WIRTEX Rundgang tierwaren unter dem Siegel „MADE Mehr als 32.000 Radler nutzten eine neue Radfahr-Zielgruppe. durch die „Älteste Frottierwaren- IN AUSTRIA“. Anzeige bereits 2017 dieses Radparadies. Niederösterreich wird daher Diese hohe Besucherzahl und auch in den kommenden Jahren Shop: Mo - Do 8-16 und Fr 8-13 Uhr die ausgezeichneten Radfahrbe- seine Angebote im Bereich Rad Führungen: Mi 14 Uhr & Do/Fr dingungen auf der Thayarunde weiter ausbauen. Besonders das 10:30 Uhr (kostenlos mit NÖ-Card) führten zur hohen Auszeich- Genussradeln steht dabei natür- Frühwärts 62 nung. Der Thayarunde Radweg lich weiterhin im Fokus“, meint Tel: 02864 2292-0 hat sich zum Ziel gesetzt weitere Tourismuslandesrätin Petra Bo- E-Mail: offi [email protected] Qualitätsstufen anzustreben und huslav (ÖVP). www.wirtex.at 14 Anzeigen Wirtschaft & Politik Waidhofen/Thaya 24. Woche 2018

Spatenstich für das neue Pollmann Werk in Vitis (v.l.): Christopher Brinnich, Dietmar Eder (Peneder), Winfried Rossmann, Bürgermeisterin Anette Töpfl , Markus Pollmann, Landesrätin Petra Bohuslav, Herbert Auer, Christian Moser (WKNÖ), Robert Pollmann, Christian Schreiberhuber und Manfred Jäger staNDort Spatenstich für neues Produktionswerk: Pollmann sucht 60 neue Mitarbeiter Vitis. Der weltweit tätige Au- plant die zukünftige Produkti- pulsgeber im Waldviertel und Werk II sieben Tage die Woche tomobilzulieferer Pollmann In- vität vom Reißbrett weg auf die bestätigt diese Rolle einmal im Dreischichtbetrieb laufen. ternational setzt seinen Wachs- grüne Wiese. „Hier entsteht ein mehr mit diesem engagierten tumskurs mit einem neuen Werk, das technologisch gleich Projekt. Hier zeigt sich welche Das neue Werk Werk fort. Für das neue Pro- zwei Schritte in die Zukunft Möglichkeiten sich durch den Auf einem nur 25 Kilometer vom duktionswerk in der Marktge- macht“ schwärmt Pollmann In- Einsatz modernster Technolo- Stammhaus in Karlstein entfern- meinde Vitis erfolgte nun der ternational Geschäftsführer Her- gie eröffnen. Ab sofort steht das ten Areal in der aufstrebenden Spatenstich. Insgesamt inves- bert Auer: „Mit Pollmann Aust- gesamte niederösterreichische Marktgemeinde Vitis entsteht ein tiert der Weltmarktführer bei ria 2.0 gehen wir schnurstracks Digitalisierungs-Know-how im neues Produktionswerk. Pollmann Schiebedach-Kinematiken in Richtung Industrie 4.0. Unser Rahmen des Projekts ‚Haus der hat das 65.000m2 große Grund- und elektromechanischen Tür- Anspruch ist das beste Setup am Digitalisierung‘ allen heimi- stück mit längerfristiger Perspek- schlössern 17 Millionen Euro, neuesten Stand der Technik und schen Betrieben zur Verfügung. tive erworben, denn die Produk- bis 2019 entstehen 60 neue Ar- eine maximal ef™ ziente innere Das Ausbauprojekt in Vitis zeigt tionshalle mit 3.500m2 und das beitsplätze, für die bereits Mit- Logistik. Das vollautomatisierte als Best-Practice, wie‘s geht. Ich vollautomatisches Hochregalla- arbeiter gesucht werden. Hochregal wird als Rückgrat die- wünsche der Firma Pollmann für ger für 5.500 Paletten-Stellplätze ses Produktions-Standorts auch den Bau der neuen Produktions- stellen nur den ersten Schritt einer baulich klar zu erkennen sein.“ stätte alles Gute und weiterhin Reihe von möglichen Ausbaustu- „Der international deutliche viel Erfolg. Die Eigentümer-Fa- fen in den nächsten Jahren dar. Wachstumskurs des Unterneh- Erweiterungspotential vor milie zeigt einmal mehr Verant- Mit den Erdarbeiten wird in den mens findet natürlich auch in ort vorhanden wortung gegenüber der Region nächsten Wochen begonnen. Österreich seinen Niederschlag. „Werk II wurde nötig, weil die und den Mitarbeiterinnen und Baufertigstellung ist im Frühjahr Hier kommen wir her, hier ist Erweiterungs-Möglichkeiten Mitarbeitern.„ 2019. Dann können die Maschi- auch unsere Basis für die Zu- am Stammhaus Karlstein ausge- nen aufgebaut und der Testbetrieb kunft“, meinte Eigentümer Mar- schöpft sind. Und wir haben hier kapazitäten bereits verplant gestartet werden. Die erste groß- kus Pollmann anlässlich der gleich vorgesorgt“, sagt Winfried “Wenn wir bauen, dann gibt es volumige Serienproduktion ist Feierlichkeiten zum Spatenstich Rossmann, Geschäftsführer von dafür immer schon neue Kunden, schon ab Sommer 2019 geplant. für das neue Werk und unter- Pollmann Austria. „Wenn sich eine neue Produktreihe, einen Die Bauprojektleitung liegt in den streicht den Bezug zur Region. unsere Märkte weiterhin so gut neuen Großauftrag„, beschreibt Händen von Pollmann bei Christi- „Das Tolle am Waldviertel sind entwickeln, können wir uns auf Markus Pollmann die solide an Zwettler. Mit Gebäudeplanung die Menschen hier. Loyale Mit- dem 65.000m2 großen Grund- Wachstumsstrategie des Unter- und Baumanagement wurde das arbeiter mit Top-Ausbildung und stück jederzeit modulartig er- nehmens. Das gilt auch für Werk Linzer Bauunternehmen Peneder Hausverstand. So kann man Spit- weitern, ohne unsere Produkti- II. Schon vor Baubeginn ist mehr Bau-Elemente GmbH beauftragt. zenleistungen erbringen, wie sie vität auch nur einen Tag lang zu als die Hälfte der Kapazitäten mit Die Produktion in Karlstein wird Automotive-Kunden lieben.“ beeinträchtigen.“ Aufträgen zur Herstellung von sich zukünftig auf kleineren Bau- Standort mit Zukunft Wirtschafts- und Technologie- Gehäusen und Deckel für Tür- teile fokussieren, während Vitis Im 130sten Jahr des Bestehens landesrätin Petra Bohuslav: „Die schließsysteme für die Großkun- auf die Herstellung von größe- setzt Pollmann einen nächsten, Firma Pollmann ist seit vielen den Magna, Kiekert und Brose ren Baugruppen ausgerichtet sein kräftigen Expansionsschritt und Jahrzehnten ein wichtiger Im- verplant. Im Vollausbau wird wird. www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 15

BÖhM fENstEr Sommeraktion: Ab sofort 40 Prozent auf alle Energiesparfenster hEiDENrEichstEiN. Die große perfekten Montage der neuen WA- Böhm Fenster-Sommeraktion KU-Energiesparfenster durch die steht wieder vor der Türe. Den hauseigenen Montageteams. Sommerrabatt von minus 40 Pro- Auf Grund der immer größer wer- zent gibt es auf alle Kunststoff denden Nachfrage erweitert Böhm- und Kunststoff/Alu-Fenster (gül- Fenster seine hauseigenen Monta- tig ab fünf Fenster). geteams. Bewerbungen telefonisch unter 02862/52477-0 bei Prokurist Christian Böhm, oder per E-Mail an Die Sommeraktion 2018 wird auch [email protected] heuer wieder von einem tollen Ge- Mehr zu den Sonderange- winnspiel für alle Kunden begleitet. boten und den Modellen auf Dazu einfach den Gewinnschein www.boehm-fenster.at Anzeige (diesen  ndet man auf der Home- page) ausfüllen und abgeben. Der Sieger des 1. Preises gewinnt Fens- ter im Wert von 3.000 Euro. Weiters werden auch noch zehn Fenstergut- Die Böhm Fenster-Montageteams stehen mit professioneller Beratung zur Seite. scheine verlost. Aber nicht nur der Preis passt, auch ter bekommen Sie alles aus einer ratung über Demontage und Ent- die Qualität. Denn bei Böhm-Fens- Hand, von der ausführlichen Be- sorgung der alten Fenster bis zur

Termin- vereinbarung 02862/ 52477-52 AKTION

r

e

t

s AUF ALLE n -40% e

F Kunststoff- & 5 b a g Kunststoff/ Alu- ti l ü Fenster G Industriestraße 3 3860 Heidenreichstein Böhm- Tel: 02862/52477-52 [email protected] FENSTER www.boehm-fenster.at 16 Anzeigen Wirtschaft & Politik Waidhofen/Thaya 24. Woche 2018

WalDViErtElaUtoBahN „Europaspange“ soll die Lösung sein

WalDViErtEl. Der Regional- Experten rechnen mit einem verband Waldviertel beschäftig- kräftigen Schub für die regiona- te sich intensiv mit dem Thema le Wirtschaft. „Wir sprechen von Autobahn ins Waldviertel. Das einer Steigerung der regionalen Ergebnis, die sogenannte „Eu- Wirtschaftsleistung in Höhe von ropaspange“, wurde nun von bis zu einer Milliarde Euro und den beiden Vorsitzenden Land- 10.000 zusätzlichen Arbeitsplät- tagsabgeordneter Jürgen Maier zen“, so Schleritzko abschließend. (ÖVP) und Nationalratsabge- ordneter Maurice Androsch klares Bekenntnis auch zum (SPÖ) präsentiert. Öffi -ausbau Neben der Europaspange gibt es V.l.: Nationalrat Maurice Androsch, Landesrat Ludwig Schleritzko und Landtags- auch klare Bekenntnisse zu Maß- Die Europaspange soll die S 3 abgeordneter Jürgen Maier stellten die Pläne vor. Foto: NLK/Reinberger nahmen auf den Landesstraßen mit der S 10 verbinden und so zur besseren Verbindung Zwettl das Waldviertel als Region an die „Das Waldviertel befindet sich um etwa 20 Prozent. Und das alles – Pöggstall – A 1, zum weiteren großen europäischen Wirtschafts- in der Mitte einer sehr dynami- zusätzlich zur schon jetzt starken Ausbau der bestehenden Haupt- räume anschließen. Der Korridor, schen Wirtschaftsregion. Der Position der Region Wien. Die Eu- achsen ins Waldviertel und zum der für die Spange vorgeschlagen Raum Prag wird bis 2030 seine ropaspange soll dafür sorgen, dass Ausbau der öffentlichen Verkehrs- wird, verläuft von Stockerau über Wirtschaftsleistung um 65 Pro- der Norden Niederösterreichs bes- mittel. Zum Beispiel sollen bei der Hollabrunn, Horn und Gmünd zent steigern, der Raum Brünn ser an diese Räume angeschlossen Franz Josefs-Bahn Fahrtzeitver- weiter Richtung Freistadt. Eine um etwa 61 Prozent, die Region wird“, beschreibt Verkehrslandes- kürzungen und bessere Anbin- konkrete Trasse müssen die Ex- rund um unsere Landeshauptstadt rat Ludwig Schleritzko (ÖVP) die dungen daher auf 2024 bis 2027 perten erst „ nden. um etwa 45 Prozent und auch Linz Zielsetzung des Projekts. vorgezogen werden.

ZUBaU W.E.B erweitert Firmenzentrale - 40 neue Arbeitsplätze entstehen

PfaffENschlaG. Mit einem lich erfolgreich ist“, führte sie wei- Festakt startete die W.E.B Wind- ter aus. energie AG den Ausbau ihrer Fir- W.E.B-Vorstandsvorsitzender menzentrale. Da das internatio- Frank Dumeier unterstrich bei der nale Wachstum weiter eine große Projektvorstellung die regionale Rolle in den Plänen der W.E.B Verankerung des Konzerns: „Die spielt, sorgt das Unternehmen W.E.B ist ein international wach- für die Zukunft vor und schafft sendes Unternehmen, das in sie- mit dem geplanten Zubau bis zu ben Ländern auf zwei Kontinenten 40 neue Büroarbeitsplätze und Erneuerbare Energien vorantreibt. eine neue Kantine. Wir sind stolz darauf, dass wir be- dingt durch unser Wachstum die Bei der Vorstellung der Pläne (v.l.): Bundesrat Eduard Köck, CFO Michael Trcka, Bezirks- Zentrale der W.E.B-Gruppe aus- „Die W.E.B brennt für erneuerba- hauptmann Günter Stöger, Bürgermeister Willibald Pollak, Landeshauptfrau Johanna bauen und neue, hoch quali„ zier- re Energie, für Windenergie, für Mikl-Leitner, Aufsichtsratsvorsitzender Josef Schweighofer, Bundesrätin Andrea Wagner, te Arbeitsplätze im Waldviertel Photovoltaik, für Elektro-Mobili- Aufsichtsrat Martin Zimmermann, CEO Frank Dumeier und Aufsichtsrat Stefan Bauer schaffen können.“ tät und für Innovation. Das ist zu Die Gesamtkosten des Projektes spüren, wenn man mit den Mitar- sagte Landeshauptfrau Johanna W.E.B ist ein Global Player, der werden sich auf rund 1,7 Millionen beiterinnen und Mitarbeitern, mit Mikl-Leitner in ihrer Festrede. nicht nur in Österreich, sondern Euro belaufen und schon im Mai der Geschäftsführung und mit „Diese Firma ist regional veran- auch in Deutschland, Frankreich, 2019 sollen die Büros bezugsfertig dem Aufsichtsrat in Kontakt tritt“, kert und international unterwegs. Kanada und den USA wirtschaft- sein. www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 17

Die beiden Inhaber: (v.l.) Michael Straßberger (Uhrmachermeister), Franz Straß- berger (Augenoptiker- und Uhrmachermeister, Hörakustiker) Foto: Straßberger traDitioNsBEtriEB Qualität seit über 100 Jahren in Horn horN. Das traditionsreiche Fa- Auch eine rasche Lötung der Bril- milienunternehmen wird heute lenfassung ist in vielen „Notfällen“ in vierter Generation von den möglich. Für die exakte Brillen- Brüdern Michael und Franz glasbestimmung ist Franz Straß- Straßberger geleitet. Die Grün- berger als Augenoptiker-Meister dung erfolgte 1903 durch den, persönlich verantwortlich. Die aus Zwettl stammenden, Uhr- Anpassung von Hörgeräten gehört machermeister Franz Straßber- ebenfalls zum Leistungsspektrum ger. Der Firmensitz befi ndet sich der Firma Straßberger. Pokale und nach wie vor am ursprünglichen Sportpreise, sowie ein Gravur-Ser- Standort in Horn in der Pfarr- vice runden das Angebot ab. gasse. Im Happy Clock, der Filiale im Einkaufszentrum Horn, dreht sich alles um Mode, Marken und Natürlich wurden das Geschäfts- Trends im Uhren- und Schmuck- lokal und besonders die Auslagen bereich. Zusätzlich wird auf ein immer wieder modernisiert und an solides Basisangebot an Gold- die Anforderungen der Zeit ange- schmuck, Eheringen und alltags- passt. Die größten Umbauetappen tauglichen Armbanduhren großen erfolgten 1991 und 1995 und gaben Wert gelegt. Die offene Präsenta- dem Geschäft in der Pfarrgasse das tion im Happy Clock lädt zum be- bis heute bekannte Aussehen. quemen Gustieren und Aussuchen Das bestens geschulte Team der ein – natürlich steht auch hier das Firma Straßberger bietet in ihrem Team um Michael Straßberger für Fachgeschäft eine große Auswahl Beratung gerne zur Verfügung. an Armbanduhren sowie an Gold- Anzeige und Silberschmuck. Im vielfälti- gen Angebot an Brillenfassungen Straßberger GmbH ndet sich für jeden Geschmack Pfarrgasse 3, 3580 Horn das Passende. Besonderes Augen- Tel. 02982/2421 merk wird hier auf die Beratung Filiale im EKZ Horn und auf Serviceleistungen gelegt. „Happy Clock“ In der hauseigenen Fachwerkstätte Am Kuhberg 5, 3580 Horn werden Reparaturen bei Uhren und Tel. 02982/30311 Schmuck vom Uhrmachermeister persönlich zuverlässig erledigt. offi [email protected] 18 Anzeigen Wirtschaft & Politik Waidhofen/Thaya 24. Woche 2018 hEiMatslEitN Bezirkshauptstadt investiert 13 Millionen Euro in neuen Stadtteil

WaiDhofEN. Seit Jahren fehlt es werden sich an den Quadratmeter- in der Bezirkshauptstadt an frei preisen vergleichbarer Nachbarge- verfügbaren Bauplätzen. Aus meinden orientieren. diesem Grund hat man sich nun entschlossen die „Heimatsleit´n“ finanzierung zugesichert (auch als Siedlungsgebiet Müh- „Den gesamten Plan habe ich vori- len & Höfe bekannt) als neues ge Woche unserer Landeshauptfrau Wohngebiet zu erschließen. Das Johanna Mikl-Leitner präsentiert. Gesamtvolumen des Projekts be- Ich habe ihr die Lage in unserer läuft sich auf rund 13 Millionen Gemeinde geschildert, dass wir Euro und soll schon 2020 bebaut unseren Familien keinen Raum werden können. V.l.: Bundesrat Eduard Köck, Bürgermeister Robert Altschach, Elke Maurer, mehr zur Verfügung stellen kön- Stadtrat Alfred Sturm und Stadtrat Thomas Lebersorger präsentierten den nen, und unsere Landeshauptfrau vorläufi gen Bebauungsplan für das neue Siedlungsgebiet. hat mir dabei eine Unterstützung Im Rahmen einer Pressekonferenz zugesichert, die die Finanzierung im Rathaus informierte Bürger- Erschließung eines völlig neuen Moritz-Schadek-Gasse führen, des Projekts ermöglicht,“ infor- meister Robert Altschach (ÖVP) Siedlungsgebiets. Anm.). Hinzu kommt die Wasser- miert Bürgermeister Altschach. über das wichtigste Projekt der Die Vorarbeiten wie Verhandlun- ver- und Entsorgung und öffentli- Nach Vorliegen eines genauen Kos- Stadtgemeinde in den kommen- gen mit Eigentümern wurden ge- che Beleuchtung, Telekomunikati- ten-Voranschlages wird die genaue den Jahren. führt, Grundankäufe und Umwid- on usw. Förder-Höhe noch festgesetzt. „Aktuell haben wir in unserer mungen wurden vorgenommen, Stadt bzw. die Stadtgemeinde nur mittlerweile steht ein mehrere Einfamilien- und reihenhäuser Erste häuser für 2020 geplant mehr wenige frei verfügbare Bau- Hektar großes Gelände im Süd- Für das Gesamtprojekt liegt be- Es gibt bereits zahlreiche Interes- gründe. Vom ersten Tag an, war es Osten der Stadtgemeinde zur Be- reits ein erster Plan vor. Darin sind sierte für das neue Siedlungsgebiet. mir ein Anliegen diese unbefriedi- bauung zur Verfügung. Bauparzellen, Infrastrukturmaß- Unter anderem wird Internistin gende Situation zu verbessern. Ich Den größten Kostenfaktor stellt die nahmen samt einer Kostenschät- Elke Maurer einen Bauplatz für ihr möchte, dass unsere lebenswerte Infrastruktur dar – mit insgesamt zung enthalten. So sind 61 Einfa- Eigenheim wählen und dort auch Stadt ein Ort zum Leben und ein elf Millionen Euro. milienhäuser und 95 Reihenhäuser ihre Privatpraxis eröffnen. Baustart Ort zum Bleiben ist Jungfamilien So wird eine Straße komplett im ersten Schritt geplant. Hinzu für die Infrastruktur soll nächstes sollen bei uns Raum zum Leben neu errichtet und eine neue Brü- kommen noch Freiflächen für Jahr sein, Bürgermeister Altschach und zur Entfaltung † nden,“ erklärt cke über die Thaya gebaut (Diese Spielplatz, Hochwasserschutz und hofft, dass die ersten Häuser 2020 Altschach die Notwendigkeit der wird beim Freizeitzentrum in die ähnliches. Die Grundstückspreise gebaut werden können.

NachtrEttUNGshUBschraUBEr Androsch fordert Weiterführung

BEZirk. Vor 2017 konnten Not- der Flugbetrieb über 2018 hinaus will sich Androsch intensiv ein- fälle nur am Tag mit dem Hub- gesichert ist. setzen. Immerhin könnten von schrauber versorgt werden. Ende „Wie wichtig dieses Pilotprojekt Gneixendorf aus 90 Prozent des des Jahres läuft das einzigartige ist, zeigen die eindrucksvollen Bundeslandes bei Nacht abge- Pilotprojekt „Nachtrettungshub- Zahlen. Im Jahr 2017 wurde der deckt werden. schrauber“ aus. Nationalratsabge- Rettungshubschrauber 256-mal „Ich bin froh, dass Landesrätin ordneten Maurice Androsch setzte in der Nacht alarmiert. Heuer hob Königsberger-Ludwig klar zur sich nun bei der zuständigen Lan- der Nachtrettungshubschrauber Notwendigkeit eines nachtflug- desrätin Ulrike Königsberger- bereits 87 Mal ab. Davon waren Maurice Androsch und Ulrike Königs- tauglichen Rettungshubschrau- Ludwig (SPÖ) für den Erhalt ein. rund 50 Prozent Einsätze, bei berger-Ludwig. Foto: SPÖ bers steht. Er ist ein unverzicht- Eine Finanzierungsentscheidung denen sich die Patienten in akuter bares Element der Rettungskette für die Weiterführung muss in den Lebensgefahr befanden“, erklärt die enorme Wichtigkeit. Für die in ganz Niederösterreich“, betont nächsten Monaten fallen, damit Nationalrat Maurice Androsch Weiterführung dieses Projektes Androsch. www.tips.at Bauen & Wohnen Anzeigen 19

auSSenBeReICh Eine Holzterrasse will gepfl egt werden

Dass die kalte Jahreszeit ihre den. Scherzenlehner emp˜ ehlt, Spuren hinterlässt, ist auch an Terrassenöle für das Holz zu ver- Foto: Giwog Foto: den Holzböden im Außenbe- wenden. Diese seien besonders Anfang Juni erfolgte der Spatenstich für den Bau am Beethovenweg. reich erkennbar. Damit dieser dünn‚ üssig, können daher gut ins GIWoG wieder fi t wird, braucht es eine Holz einziehen und verhindern richtige Intensivkur. eine zu hohe Wasseraufnahme genauso wie die Austrocknung. Wohnhaus aus Holz Die Öle sollten aus natürlichen „Wer im Garten Wert auf naturbe- Inhaltsstoffen bestehen, die hÖRSChInG. Anfang Juni er- werden dazu verarbeitet. Dass lassene Materialen legt, darf die Basis sollte Leinöl, versetzt mit folgte in Hörsching der Spaten- sich Holz für mehrstöckige Häuser Hölzer nicht ungeschützt Wind Naturharzen und Farbpigmenten, stich für ein neues fünfstöckiges eignet, weiß auch Landesinnungs- und Wetter überlassen“, sagt sein. Letztere sorgen für den Er- Wohnhaus der Giwog. Das Be- meister Richard Hable: „Holzbau- Oskar Scherzenlehner von Natu- halt der Farbe und schützen vor sondere an dem Gebäude: Bei ten haben eine sehr kurze Bauzeit. ral. Und der Experte des österrei- Schmutz und UV-Strahlung. Das dem Bau wird ganz auf Holz ge- Ein Teil der Produktion geschieht chischen Naturfarben-Herstellers Öl wird mit dem Pinsel aufgetra- setzt. Bereits im Vorjahr wurden in der Werkhalle. Laut TU Graz weiß, wovon er spricht: stumpfes, gen, nach einer halben Stunde solche Einheiten in einem Wohn- verringert sich bei einem Holzbau ausgelaugtes Holz, Grauschleier, werden Reste, die nicht einge- bau in Holzbauweise übergeben. auch die Anzahl der Transporte um Schmutz und Schuhabdrücke zogen sind, wieder mit dem tro- In Hörsching werden nun auf einer den Faktor 7 gegenüber konventi- sind nach dem Winter klar sicht- ckenen Pinsel verstrichen. „Nach Wohnnutz‚ äche von 1300 Quad- onellem Bau. Anrainer pro˜ tieren bare Folgen. Bevor die Terrasse einem Grundanstrich genügt es, ratmetern 20 Wohneinheiten er- von weniger Lärm und einem ge- also wieder voll genutzt werden die Holzterrasse einmal pro Jahr richtet. 350 Kubikmeter Holz ringeren Verkehrsaufkommen.“  kann, muss erst der Untergrund mit dem Öl zu behandeln“, sagt wieder in Fahrt gebracht wer- Scherzenlehner. Erfolgreich werben in der Tips-Welt Ihr Ansprechpartner für Online

Terrassenböden sind sehr beliebt, brauchen aber Pfl ege. Foto: natural.at

BALKONE &ZÄUNE AUSALUMINIUM

Nähere Infos Monika Wais Tips Werbeberaterin Niederleuthnerstr. 2, 3830 Waidhofen/T. Tel. 0664 / 815 75 90 [email protected] www.tips.at Gratishotline: 0800 20 2013 www.leeb.at 20 Anzeigen LEBEN Waidhofen/Thaya 24. Woche 2018

AUSSTELLUNG Poesiegrafi e im Landesklinikum

WAIDHOFEN. Mit der neuen zu gestalten, die Poesiegraˆ e war Ausstellung im Landesklini- geboren. kum entführt die Waldviertler „Als Künstlerin nutze ich Kame- Künstlerin Manuela Weber den ra, Notizbuch und schließlich den Betrachter in eine weitgehend Computer, um Fotos und Texte unbekannte Welt. Zu sehen ist zusammenzuführen. Als Mensch Poesiegrafi e. nutze ich die Poesiegraˆ e um die Bilder, die ich in meinem Herzen trage, für die Augen sichtbar zu Die Künstlerin Manuela Weber machen. Die Poesiegraˆ e ist ein entdeckte ihre Liebe zur Fo- Geschenk an unsere Augen, un- tografie durch die Schönheit sere Ohren, unsere Sinne“, so einer neuseeländischen Südin- Manuela Weber. Zudem ist sie sel. Schon bald experimentierte eine Hommage an ihr geliebtes sie mit Licht, Perspektive, Nähe Zuhause und unseren Lebens- und Distanz und entwickelte mit (V. l.): Sabrina Weichselbraun, Pfl egedirektor Robert Eberl, die Künstlerin Manu- raum Erde. der Zeit ihr eigenes Gespür für ela Weber und Silvia Schuster. Foto: LK Waidhofen/Thaya Die Bilder sind auf den Ebenen Fotografien, die magische Au- 4, 6 und 7 im Landesklinikum genblicke festhalten oder durch Inspiriert dazu wurde sie durch wählt besondere Momente aus, Waidhofen bis Ende Juni zu be- besondere Momente die Seele einen Postkartenkalender. Eige- schmückt diese dann mit Worten. sichtigen. P– egedirektor Robert berühren. ne faszinierende Fotos ergänzt So entstand ihr erster Kalender, Eberl: „Wunderbare Bilder mit Aus dem heraus entwickelte Ma- sie dabei mit tiefsinnigen, lie- weitere folgten. Später begann meditativen Texten laden zum nuele Weber die Idee der Gestal- bevollen und positiven Texten. die Künstlerin, eigene Texte zu Verweilen ein“. Manuela Weber tung ganz besonderer Kalender. Ein Jahr lang fotografiert sie, schreiben und ihre Fotos damit stammt aus Heidenreichstein.

SIEGER Süßestes Baby 2017 gekürt

Zoe Traxler aus dem Bezirk Ur- fahr-Umgebung ist das süßes- te Baby 2017! Sie hat von den Pferdekutschenfahrten gehören dazu. Tips-Lesern per Online-Voting die meisten Schnuller bekom- TRADITION men. Auf ihre Familie wartet nun ein Familien-Wellnessur- Bauernmarkt laub in einem Top Hotel! in Thaya THAYA. Am Samstag, 7. und Tips, Sonnentherme Lutzmanns- Sonntag, 8. Juli ˆ ndet der dies- burg und LANDA Kinder- & jährige traditionelle Bauern- Umstandsmode Linz haben das Traxler Michael Foto: markt in Thaya statt. Bereits zum süßeste Baby 2017 gesucht – Zoe Traxler wurde von den Tips-Lesern zum süßesten Baby 2017 gekürt. 39. Mal wird die Ortschaft einer- und gefunden! 1322 entzücken- seits zum großen Marktgelände de Fotos von Butzerln aus dem mobilisiert, die liebsten Fotos mit mehr als 80 Ausstellern, Jahr 2017 haben uns erreicht und ihres Sprösslings herausgesucht andererseits aber auch zum Un- die Tips-Leser haben bis Sonn- und auf www.tips.at/baby prä- terhaltungsort mit vielfältigem tag noch für ihre Favoriten ge- sentiert. Programm für Jung und Alt mit votet. Insgesamt wurden 813.287 Für Zoe Traxler hat es sich beson- Musik, Tanz, Peitschenschnalzen Schnuller zur Abstimmung ver- ders ausgezahlt, denn ihre Fami- und mehr. Genaue Informationen geben. Die Anwärter auf den lie darf sich über einen Familien- zum Ablauf sind auf der Website Titel „Süßestes Baby 2017“ Wellnessurlaub im Gesamtwert Lutzmannsburg Therme Foto: www.thaya.at zu ˆ nden. haben Freunde und Verwandte von 1500 Euro freuen. Familien-Wellnessurlaub www.tips.at Leben Anzeigen 21

Konzert WAIDHOFen. Am Freitag, nÖ FIRMenCHALLenGe SPIeLe- 15. Juni um 19 Uhr beginnt im TIPP Stadtmuseum Waidhofen ein Der Endspurt um die Konzert. Das Akkordeonensem- von ble Wieczorek, die Geschwister Spitzenplätze beginnt Christian Huber Panagl (Violine und Orgel) und der gemischte Chor des Gesangs- Lasst uns eins werden...! und Musikvereins Waidhofen/ beZIRK. Die letzten Wochen der der RZA Rechenzentrum Amalien- Thaya sind dabei musikalisch NÖ Firmenchallenge sind ange- dorf GmbH mit 41.244 Minuten auf Esoterik? Der Schachteltext ver- aktiv. Die Mitarbeiter des brochen, nicht mehr lange haben Platz 4. In der Kategorie Großun- spricht mehr als ein Spiel. Es soll Stadtmuseums: „Wir freuen uns die Firmen Zeit, um die wichtigen ternehmen liegt EATON Schrems Experiment, Reise und genialste auf ihren Besuch“. Bewegungsminuten im Rahmen derzeit auf den ausgezeichneten 13. Team-Erfahrung sein. Und das nur des Wettbewerbes zu sammeln. Zwischenrang mit 26.181 Minuten mit Hilfe der Gedanken. Informationsabend (Wertung Gesamtminuten, Stand Nun ja, lassen wir die Esoterik mal WAIDHOFen. Das Landesklini- 12.6. 13:30 Uhr). außen vor. „The Mind“ ist ein Kar- kum veranstaltet am Montag, 18. Noch bis 30. Juni  ndet die NÖ Fir- tenspiel. Das Team legt die Karten, Juni um 17 Uhr im Konferenzsaal menchallenge statt. Sport.Land.NÖ Anmeldung noch möglich Zahlen von 1 bis 100, aufsteigend Ebene 8 einen Informationsabend sucht mithilfe von Runtastic und Die Anmeldung funktioniert ganz auf einen Stapel. Der Clou ist, die Spieler dürfen sich nicht abreden. für pfl egende Angehörige in Kooperation mit der NÖ Wirt- einfach: Die Runtastic-App auf das Nur die Konzentration zählt und demenzkranker Menschen. Im schaftskammer und ecoplus das Handy laden und dann auf www. vor allem die Wahrscheinlichkeit. Mittelpunkt steht ein Vortrag mit aktivste Unternehmen des Landes. noefirmenchallenge.at anmelden Je nach Spielerzahl gibt es bis zu dem Titel „Demenz: Erkennen - Derzeit nehmen über 150 Betriebe und dem eigenen Unternehmen 12 Level. Pro Level erhalten die Verstehen - Handeln“. Außerdem an der Firmenchallenge teil, dar- beitreten. Jede sportliche Minu- Spieler eine Karte mehr. Somit wird das Angehörigentreffen unter auch zahlreiche Firmen aus te wird aufgezeichnet und auf das wird es immer schwieriger alle vorgestellt. Alle Interessierten der Region. Mit 45.339 Minuten Bewegungskonto der Firma gutge- Karten in die richtige Abfolge zu sind herzlich eingeladen. liegt derzeit die Filiale Waidhofen/ schrieben. Danach werden die Fir- bringen. Um das Ding zu erleich- Thaya der Waldviertler Sparkasse men mit den meisten gesammelten tern gibt es einige wenige Leben Radaktionstag in der Kategorie Kleinunternehmen Bewegungsminuten pro Mitarbeiter und Wurfsterne. Bei jedem Fehler WAIDHOFen. Auch heuer fand auf dem 3. Platz. Dicht gefolgt von geehrt und ausgezeichnet. verliert das Team ein Leben und mit dem Wurfstern werfen die Spieler im Rahmen der betrieblichen ihre kleinste Karte ab. Ziel ist es, Gesundheitsförderung des natürlich alle Level zu schaffen, hat Landesklinikums der jährliche das Team aber kein Leben mehr ist Rad-Aktionstag statt. Unter das Spiel verloren. dem Motto „Mit dem Rad ins Wiener Alpen Fazit: Das Spiel fasziniert, und Klinikum“ wurden die Mitarbeiter obwohl nicht kommuniziert wird, motiviert, an diesem Tag mit dem funktioniert es. Zu zweit scheint Fahrrad zum Dienst zu radeln. Bergsommer es trotz mehr Levels leichter zu Als Überraschung erwartete die Uriger Almenklang sein. Für‘s Spiel des Jahres nomi- fl eißigen Radler eine gesunde niert. Wir drücken die Daumen. Jause und kleine Geschenke. BrettSpielWölfe-Empfehlung: 3,5 „Auch im Landesklinikum können von 5 Heulern. Gewinnspiel: Auf tips.at werden wir beobachten, dass jährlich drei Exemplare von „The Mind“ immer mehr MitarbeiterInnen verlost. mit dem Rad zur Arbeit kommen, sogar bei längeren Strecken. Ein Umdenken anzuregen ist uns hier sehr wichtig, sowohl der Gesundheit als auch der Umwelt zuliebe“, so Barbara Tobolka- Mares, verantwortlich für die betriebliche Gesundheitsförde- rung am LK Waidhofen/Thaya. Hektik, Lärm und Alltagsstress hinter sich lassen Musikalisch untermaltes Wander-Wochenende rund um den Hochwechsel mit geselligem Zusammensein bei traditionellem Liedgut. Spieletitel: The Mind Mehr über die Wiener Alpen? Verlag: NSV Einfach anmelden: www.wieneralpen.at/newsletter Jahrgang: 2018 Spielerzahl: 2 - 4 Spieler Alter: ab 8 Jahren Dauer: 20 Minuten 22 Anzeigen Leben Waidhofen/Thaya 24. Woche 2018

LeSeRAKTIOn Tips Mit der korrekten Antwort Glücks- 300 Euro gewonnen engerl

WAIDHOFen. Das Tips-Glücks- etwas zum Anziehen gönnen!“ engerl ist auch heuer wieder auf Insgesamt verschenkt Tips heuer dem Flug und überrascht treue niederösterreichweit Gutscheine Tips-Leser mit den begehrten im Gesamtwert von 9000 Euro Warengutscheinen von Fussl im in Form von Fussl-Gutscheinen. Wert von 300 Euro. Daher lohnt es sich, die Augen und Ohren auch weiterhin offen zu halten, um auf die Gewinnfra- Das Glücksengerl war diesmal ge zu warten. am Waidhofner Volksfest unter- wegs und war auf der Suche nach Die glücklichen Gewinner der richtigen Antwort auf die Ge- aus den verschiedenen Regionen winnfrage „Wie heißt Ihr monat- sind: liches Lieblingsmagazin?“. Mit Scheibbs: Elisabeth Schausberger ihrer prompten Aussage „Tips“ aus Gresten sicherte sich Johanna Pfeiffer aus Tips-Verkäuferin Monika Wais übergab den Gewinn an Johanna Pfeiffer, im Bild Krems: Pamela Berger aus Krems Waidhofen den Gewinn. Sie war mit ihrer Tochter Jasmin. Wiener Neustadt-Stadt: Jenni- gerade dabei gemeinsam mit ihrer fer Süßner aus Wiener Neustadt Tochter ihren freiwilligen Dienst reichte den Warengutschein im te freudestrahlend entgegennahm. St. Pölten-Land: Else Vondraus aus an der Kassa anzutreten. Tips- Wert von 300 Euro für das Mo- Sie hat auch schon eine Idee was Kirchstetten Verkäuferin Monika Wais über- dehaus Fussl, den die Überrasch- sie damit tun wird: „Ich werde mir

VIeRTeLFeSTIVAL Die alten Narren und ihre Geschichten

WAIDHOFen. Geschichten der Erzähler bereits zurückleh- alter Menschen stehen im Zen- nen und sofort erleben, was die trum des Kunstprojektes „Die Schauspieler daraus improvisa- alten Narren - Erinnerungs- torisch hervorzaubern. Die Dar- theater“. Sie werden erzählt stellung auf der Bühne wird zu und dargestellt. Im Pfl egeheim einer gemeinsamen Reise in die Waidhofen. Vergangenheit und zu einer un- terhaltsamen Form der Erinne- rungsarbeit“. Brigitte Tauchner, Projektleiterin vom SOG Theater zu den inhalt- Für alle gedacht lichen Überlegungen des Projek- Zu den Aufführungen eingeladen tes: „Mit dem Projekt „Die alten sind die Bewohner der Pflege- Narren“ stellen wir die Geschich- Das Viertelfestival bringt Erinnerungstheater ins Pfl egeheim. Foto: SOG Theater wohnhäuser, Freunde, Verwand- ten hochbetagter Menschen mit te, Mitarbeiter und alle jene, die und ohne Demenzerkrankungen Dies wird besonders bedeutsam, Gemeinschaftsräumen, um per- Freude am gemeinsamen Ge- in den Mittelpunkt. wenn das Gedächtnis schwindet sönlich erlebte Geschichten zu schichtenerzählen und Erinnern und Erinnerungen davongleiten, erzählen, zu hören und zu sehen. haben. Geschichten erzählen Geschichten zer™ ießen oder nur Am Montag, 18. Juni um 14 und Menschen sind im Kern „narra- noch in Fragmenten auftauchen. Schauspieler stellen dar 16 Uhr ¤ nden Aufführungen im tive Wesen“ (Anmerkung: erzäh- Erinnerungstheater verbindet Kaum ist eine Erinnerung her- Pflegeheim Waidhofen, Heu- lende Wesen). Aus Geschichten in besonderer Weise die Erzäh- vorgelockt – oft auch nur eine bachstraße 6, statt. Weitere Infor- und Erzählungen weben wir uns lungen älterer Menschen mit der kleine Passage einer Geschichte mationen erteilt Brigitte Tauch- unser Selbst, unsere Identität. Gegenwart. Man trifft sich in – kann sich die Erzählerin oder ner gerne unter 0664/3147991. www.tips.at Leben Anzeigen 23

InTeRneTAnbIeTeR Bei WVNET bleiben über 50 Prozent der Wertschöpfung im Waldviertel

ZWeTTL. Kunden schätzen Top- Wie viele Kunden nutzen die Servi- Service und Ehrlichkeit von ces der Waldviertler Internetfi rma WVNET, dem Waldviertler Inter- derzeit? netanbieter. Das wird im folgen- den Interview, in dem drei Fragen Mayerhofer: Wir versorgen derzeit an Geschäftsführer Josef Mayer- über 700 Kunden über Glasfaser im hofer gestellt wurden, deutlich. Waldviertel. Vor allem für Firmen bieten wir ein Komplettservice rund ums Internet. Neben dem Zu- Was unterscheidet WVNET von an- gang können wir unseren Kunden deren Internetfi rmen? Telefonlösungen, die Gestaltung von Websites, Firmennetzwerke, et Mayerhofer: Bei WVNET bleibt Josef Mayerhofer, Geschäftsführer von WVNET, steht im Interview Rede und Antwort. cetera anbieten. Auch große Wald- Ihr Geld im Waldviertel, damit viertler Firmen wie das Lagerhaus konnten bereits acht Arbeitsplätze Warum gibt es bei WVNET keine Zeile und nicht im Kleingedruck- Zwettl oder GEA zählen zu unseren geschaffen werden. Unsere Kunden Servicepauschale? ten. Ich halte die Servicepauschale Kunden. Anzeige schätzen das kompetente Service. für einen kleinen Betrug – in der Außerdem unterstützt WVNET ge- Mayerhofer: Ich möchte ein Ver- Werbung wird ein kleiner Preis an- WVNET GmbH meinnützige Projekte, je nach An- trauensverhältnis zu unseren Kun- geboten, dieser stimmt aber nicht, Telefon: 02822/57 003 zahl der Kunden mit bis zu 2.000 den aufbauen, deshalb steht bei weil eben die Nebenkosten erst im Mail: [email protected] Homepage: www.wvnet.at Euro. WVNET der Preis in der ersten Kleingedruckten zu fi nden sind. 24 Anzeigen Leben Waidhofen/Thaya 24. Woche 2018

KRÄUTeR Wandern, Kräuter sammeln und leckere Aufstriche machen

THAYA. Die Waidhofner Kräu- Wegesrandkräuter des Sommers. Getränken sorgen. Die Kräuter- terexpertin Eunike Grahofer Welche P anzen verwendet wer- wanderung findet am Freitag, kommt nach Thaya. In Zu- den können, woran diese zu er- 22. Juni statt, Beginn ist um 17 sammenarbeit mit der Ge- kennen sind, wann werden sie Uhr, Treffpunkt der Nah&Frisch meinde bietet sie eine Kräuter- geerntet, wie können sie schnell Markt Othmar Josef in Thaya. wanderung mit anschließender und einfach verwendet werden, Der Teilnahmebetrag beläuft sich Verarbeitung der gesammelten erfahren die Teilnehmer von Eu- auf fünf Euro pro Person, Veran- Pfl anzen an. nika Grahofer. stalter ist die Gesunde Gemeinde Thaya. Sommerkräuter Der naturbelassene „1000 Schrit- Die Kräuterfrau: „Die Sommer- Heimatsleitn te Tut Gut Weg“ der Gemeinde kräuter zeichnen sich vor allem Am Samstag, 14. Juli von 14 bis Thaya ist Lebensraum zahlrei- durch ihre verschiedensten Ge- 16 Uhr š ndet die nächste Kräu- cher Wildkräuter. Gleichzeitig rüche aus. Viel erzählen uns die Kräuterfrau Eunike Grahofer terwanderung in Waidhofen ent- auch ein geeigneter Naturraum Gerüche über die Inhaltsstoffe lang der Heimatsleitn statt. Auch für eine entschleunigte Kräuter- und Wirkungsweisen der Wild- P anzen ein Aufstrich und ein dabei geht es um die Wildkräuter wanderung der besonderen Art. kräuter“. Pesto zubereitet werden. Dann des Sommers. Zu dieser Wande- Die Teilnehmer entdecken dabei Bepackt mit einem Korb voller setzten sich die Teilnehmer ge- rung ist die Anmeldung bei Euni- unter der fachkundlichen Leitung Wildkräuter geht es zurück zum mütlich zusammen und genießen ke Grahofer unter 0664/9380773 der Buchautorin und Kräuterpä- Ausgangspunkt der Wanderung, die frischen Speisen. Othmar notwendig. Weitere Infos dazu dagogin Eunike Grahofer die wo aus den frisch gesammelten Josef wird für die Bewirtung mit unter www.eunikegrahofer.at.

Leben mit dem mond Mondkalender von Sigrid Hirsch

do, 14. Juni Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Fruchttag – Wärmetag Wurzeltag – Kältetag Rücken Nahrungsqualität: Eiweiß Nahrungsqualität: Salz bis 09:20 Uhr Zwillinge – Günstig: Einfrieren von Früchten, einkochen; Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Körperregionen: Nerven, Verdauung, absteigender Mond umsetzen und umtopfen von Zimmerpflan- Rücken Stoffwechsel Blatttag – Wassertag zen; Kuchen machen; chemische Reinigung; Günstig: Einfrieren von Früchten, einkochen; Siehe gestern und morgen Nahrungsqualität: Kohlenhydrate bester Tag für Haarschnitt, wenn man stärke- umsetzen und umtopfen von Zimmerpflan- Körperregionen: Zwerchfell, Brust, res, dichteres Haar haben will zen; Kuchen machen; chemische Reinigung; do, 21. Juni bester Tag für Haarschnitt, wenn man stärke- Magen Ungünstig: Unkraut jäten; Wäsche wa- absteigender Mond res, dichteres Haar haben will Günstig: Rasen mähen; Pflanzen gießen schen; Mineraldünger ausbringen; körperli- Blütentag – Lichttag Ungünstig: Unkraut jäten; Wäsche wa- und düngen; umsetzen und umtopfen; Blatt- che Anstrengungen Nahrungsqualität: Fett gemüse säen und setzen (außer Kopfsalat), schen; Mineraldünger ausbringen; körperli- Körperregionen: Niere, Blase, Hüften Wasserinstallationsarbeiten; Kosmetik che Anstrengungen So, 17. Juni Günstig: Blütenheilkräuter säen oder set- Ungünstig: Haare schneiden; ernten; kein absteigender Mond di, 19. Juni zen, auch sammeln; Brot backen; Fenster put- guter Reisetag zen; lüften; Liebe und Freundschaft Fruchttag – Wärmetag absteigender Mond Nahrungsqualität: Eiweiß Ungünstig: Pflanzen gießen; Wäsche wa- Wurzeltag – Kältetag fr, 15. Juni Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, schen Nahrungsqualität: Salz absteigender Mond Rücken Körperregionen: Nerven, Verdauung, fr, 22. Juni Blatttag – Wassertag Günstig: Einfrieren von Früchten, einkochen; Stoffwechsel ab 21:10 Skorpion – absteigender Mond Nahrungsqualität: Kohlenhydrate umsetzen und umtopfen von Zimmerpflan- Günstig: Idealer Tag für alle Pflegearbeiten; Körperregionen: Zwerchfell, Brust, zen; Kuchen machen; chemische Reinigung; Umpflanzen; Zwiebel und Wurzelgemüse Blütentag – Lichttag Magen bester Tag für Haarschnitt, wenn man stärke- setzen; Gartenzaun setzen; Haare um 1 mm Nahrungsqualität: Fett res, dichteres Haar haben will Siehe gestern kürzen, wenn sie schneller wachsen sollen; Körperregionen: Niere, Blase, Hüften Ungünstig: Unkraut jäten; Wäsche wa- Dauerwelle; geschäftliche Verhandlungen Siehe gestern SA, 16. Juni schen; Mineraldünger ausbringen; körperli- Ungünstig: Einkochen (es kommt leichter zu che Anstrengungen Schimmelbildung) bis 09:20 Uhr Krebs – absteigender Mond Den aktuellen Mondkalender Fruchttag – Wärmetag mo, 18. Juni mi, 20. Juni finden Sie auch unter Nahrungsqualität: Eiweiß ab 10:45 Uhr Jungfrau – absteigender Mond ab 14:30 Uhr Waage – absteigender Mond tips.at/mondkalender und freya.at www.tips.at Leben Anzeigen 25

50 Jahre

Die Besuchsdienst-Mitarbeiterinnen vom Hilfswerk bildeten sich weiter. ALLES FÜR MEINE

HILFSWeRK Neues dazu lernen STARKE

RAAbS/THAYA. Die ehrenamt- cherinnen ehrenamtlich tätig und BLASE lichen Besuchsdienst-Mitarbei- „schenken Zeit“. Im vergangenen terinnen des Hilfswerk Thayatal Jahr wurden 31 Personen besucht waren auch heuer wie schon die und 1129 Stunden dafür aufge- Jahre zuvor zu einem Weiterbil- wendet. Zuhören, Plaudern, Spa- dungsseminar eingeladen. Das zierengehen oder diverse Spiele Thema lautete „Umgang mit spielen bringen Freude und Ab- dominanten Persönlichkeiten“. wechslung in den Alltag älterer Auch die Besuchsdienstleiterin und oft einsamer Personen. Inter- des Bezirkes Horn nahm daran essierte an diesem Dienst können teil. Beim Hilfswerk Thayatal sich bei Veronika Schimani unter sind derzeit 14 engagierte Besu- 0664/5937468 melden.

Diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke.

Dr. Böhm® Kürbis für die Frau. Schluss mit Blasenschwäche. Fast jede vierte Frau ist von ständigem Harndrang und un- freiwilligem Harnabgang etwa beim Sport, Treppensteigen, Lachen oder Husten betroffen. (V. l.): Irene Kainz, Daniela Sainitzer sowie Otmar und Magdalena Kastner laden ® zum Gesundheitsnachmittag ins JUFA in Raabs/Thaya ein. Hier vertrauen Betroffene und Gynäkologen auf Dr.Böhm Kürbis für die Frau.Dieser hochkonzentrierte, patentier- te Spezialextrakt aus steirischen Kürbiskernen unterstützt GeSUnDHeIT Blase und Beckenboden – die Antwort auf unfreiwilligen Heile dich selbst Harnabgang.

RAAbS/THAYA. Am Sonntag, keiten vorgestellt, die das Thema Dr. Böhm® – Die Nr. 1 aus der Apotheke* 17. Juni von 14 bis 20.20 Uhr Selbstheilung verständlich und *Apothekenumsatz lt. IMS Österreich OTC Offtake seit 2012 — ndet im JUFA ein besonderer vor allem nachvollziehbar macht. Gesundheitsnachmittag mit inte- Damit jeder, wenn er will, die für ressanten Vorträgen, Infotischen, ihn richtige Methode in den All- Schnupperbehandlungsmög- tag integrieren kann. lichkeiten und mehr statt. Das Für Essen und Getränke ist ge- -20% Motto der Veranstaltung lautet sorgt, Kinderbetreuung mit An- Jubiläumsrabatt „Selbstheilung - Wie geht das?“. meldung möglich. Weitere In- Den Gästen wird mit allen Pro- formationen und Karten sind Rabattgutschein für Dr..B Bööhhmm® KüKürrbbisis füfürr ddieie Frau gültig vonvon 01. 01. bis 30.06.2018 nunurr iinn tteieilnehmenden Apotheken: grammpunkten und Angeboten bei Magdalena Kastner unter www.dr-boehm.at/50Jahre ein breites Spektrum an Möglich- 0664/5255099 erhältlich. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen wie Treuepässen. 26 Anzeigen Leben Waidhofen/Thaya 24. Woche 2018

CARITAS Martina Kronsteiner ist die neue Caritas Einsatzleiterin in Raabs

RAAbS/THAYA. In der Caritas berger dankte Ingeborg Fröhlich: Sozialstation für Betreuen und „Viel Zuwendung, Zuversicht und Pfl egen zu Hause in Raabs fand Zutrauen stand und steht im Mit- die offizielle Dienstübergabe telpunkt in der Mobilen P˜ ege in statt. Auf Ingeborg Fröhlich Raabs“. Caritas Regionalleiter folgt Martina Kronsteiner. Erwin Silberbauer bei der Pensi- onsfeier: „Für Inge Fröhlich war die Arbeit immer eine Berufung, Mehr als 27 Jahre hat Ingeborg und mit ihrer ruhigen und netten Fröhlich die Sozialstation Raabs- Art war sie bei den Kunden stets Karlstein geleitet. Nun hat die beliebt.“ Besonders wichtig war Quereinsteigerin Martina Kron- Inge Fröhlich immer der gute steiner die Leitung übernommen. Kontakt zu den Haus- und Fach- Auch Caritasdirektor Hannes Zi- Ingeborg Fröhlich (Mitte links) ging, Martina Kronsteiner (Mitte rechts) kam. ärzten in der Region. selsberger war zur Amtsübergabe Diplom-Gesundheits- und Kran- gekommen. pflege in Raabs übernommen. wurden 97 Kunden betreut und kenp˜ egerin Martina Kronsteiner Ingeborg Fröhlich hat 1987 bei Heute besteht das Team aus 19 13.000 Einsatzstunden geleis- hat im Vorjahr vom P˜ egezent- der Caritas als Nachbarschafts- Mitarbeiterinnen und einem tet. Die Sozialstation ist zustän- rum Raabs in die Hauskranken- helferin begonnen und 1990 die Mitarbeiter, der als Fachsozial- dig für die Gemeinden Raabs, p˜ ege gewechselt und heuer im Leitung der neugegründeten So- betreuer für Altenarbeit in der Karlstein und Ludweis-Aigen. Frühjahr die Leitung der Caritas zialstation für die Hauskranken- Sozialstation arbeitet. Im Vorjahr Caritasdirektor Hannes Zisels- Sozialstation übernommen.

KRÄUTeRReISe Noch lange eine schöne Erinnerung

WAIDHOFen. Tips Mitarbeite- „Die Unsterbliche“. Unter Anlei- rin Monika Wais liebt Pfl anzen. tung von Eunike Grahofer be- Sie interessiert sich auch spezi- reiteten die Österreicher danach ell für Kräuter. Bei einer mehr- aus den frisch gep˜ ückten Kräu- tägigen Reise nach Kroatien in tern Kräutersalz und Kräuteröl Begleitung von Kräuterspezia- zu. Monika: „Während ich diese listin Eunike Grahofer war sie Erinnerungen schreibe, halte ich dabei. das Glas mit dem herrlich duften- den Kräutersalz in der Hand und rieche davon“. Mitte Mai fand eine viertägige Am Tag der Heimreise besuch- „Kräuterreise“ mit Kräuterfach- te die Gruppe noch Hum, die frau Eunike Grahofer nach Kro- kleinste Stadt der Welt mit einer atien statt. Tips Mitarbeiterin Die Reiseteilnehmer und Eunike Grahofer genossen die Tage in Kroatien. besonderen kulinarischen Spe- Monika Wais hatte sich der Rei- zialität. Monika: „Seit mehr als segruppe angeschlossen. „Es war Am zweiten Tag erfuhren wir pe auf die Suche nach der „Blume 2000 Jahren wird dort Mistel- eine Reise voller Entdeckungen, die Geschichte von Rovinj und der Unsterblichkeit“ (Immortel- schnaps gebraut. Während wir Überraschungen und Genüssen“, die Entwicklung, Entstehung und le) und fand diese auf der Kräu- diese seltene Köstlichkeit ge- erinnert sie sich. „Während der Piratenvergangenheit des Limf- terfarm „Aromatica“. Monika zu nossen, erzählte uns Eunike wie Fahrtzeiten erzählte uns Eunike jord, ehe wir am Abend noch im dieser speziellen P˜ anze: „Auch sie gemacht wird“. Die weitere Geschichten und Wissenswertes warmen Meer badeten und uns- Jahre nach der Ernte verliert Heimfahrt verlief gut. Monika über die Regionen und Pflan- gemütlich am Strand zusammen- dieses altbekannte Wundkraut abschließend: „Mir wird diese zen. Bei der Anreise besuchten setzten“, erzählt sie weiter. Am nichts von seinem wunderbaren wunderbare Reise noch lange in wir den Tulpenpark Arboretum. dritten Tag machte sich die Grup- Duft, daher erhielt sie den Namen schöner Erinnerung bleiben. www.tips.at Marktplatz Anzeigen 27

Geschenke Musik Wortanzeigen sons Bestellschein Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Tiges Utzstraße 1, 3500 Krems, Info-Telefon: 02732 / 74242

marktplatz i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter marktplatz.tips.at BALLONFAHREN - DIE GE- MACH7 "selbstgeMACHt" CD oder Bestellung per E-Mail: [email protected] SCHENKIDEE 07252/73473 erhältlich: www.mach7.at oder oder Fax: 02732 / 74242-1700 möglich. Keine telefonische Annahme! Aktuelles www.ballonfahren.com unter [email protected], Preis: Familie Fröhlich kauft: hochwer- 15,- zzgl. Versandkosten WORTANZEIGE auf Rechnung: tige Pelze, Bleikristall, Perser- Hausbau/Baustoffe Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie teppiche, Porzellan, Streichin- strumente, Münzen, Schmuck, Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, Uhren und dekoratives, Impressum nicht gültig für Erotik-Anzeigen)  0676-3625146 pro Wort: € 0,93 pro Wort im Fettdruck: € 1,86 Redaktion Waidhofen/thaya Betten Niederleuthnerstraße 2/1. OG Private Wortanzeige: 3830 zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). PFLEGEBETT, Elektroantrieb, Tel.: 02842 / 51 388 Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. guter Zustand, günstig abzuge- Fax: 02842 / 51 388-1780 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. ben (Raum Linz).  0681/ E-Mail: [email protected] 10751122 Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) LAGERABVERKAUF Redaktion: Brautkleid/Hochzeit Maßtürenaktion Daniel Schmidt, Erich Schacherl PETER KRAML Kundenberatung: PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS Poststr. 12, 4061 Pasching Monika Wais  0676-7678888 Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ Sekretariat: (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: Bettina Wenzina 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten Eferding/Griesk. 14-tägliche Ausgaben: Auflage Waidhofen/Thaya: Normaldruck € 5 Enns Krems 13.566 Freistadt Melk Fettdruck € 10 Gmunden Scheibbs Kirchdorf Ybbstal Aufpreis für Foto € 10 Linz monatliche Ausgaben: Sie feiern doch auch keine Medieninhaber: zuzügl. Textkosten Linz-Land Bucklige Welt 08/15 Party, oder? TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Promenade 23, 4010 Linz Chiffre-Anzeige € 10 Perg Gmünd Dann sollten Sie auch keinen Tel.: 0732 / 78 95 Unabhängig von der Anzahl der Ried Horn 08/15 DJ engagieren! NEU Insektenschutzgitter Herausgeber: Ausgaben wird zusätzlich zu den Rohrbach St. Pölten DJ Tommy macht Ihre: Tritscheler RAL8003m braun, Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Schärding St. Pölten-Land Maße: B/H 62,5/120cm, 5 Textkosten eine einmalige Gebühr Hochzeit, Betriebsfeier, Erscheinungsweise: von € 10 verrechnet Steyr Wr. Neustadt Party usw... zum besonderen Stück; B/H 119,5/120cm, 2 monatlich Urfahr/U. Wr. Neustadt-Land Erlebnis! Stück; günstig  0660- Geschäftsführer und Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Waidhofen/Thaya 6533382. Chefredakteur: Josef Gruber Infos unter 0664-3415628 Verkaufs-/Marketingleitung: im Format 64 x 40 mm Wels Zwettl Stein&Design GÜL Moritz Walcherberger Flohmarkt NATURSTEIN Key-Account-Leitung: Lisa Maria Bichler, 0664 / 143 71 33 i Annahmeschluss: Flohmarkt Perg, So. 17. Juni, PFLASTERUNGEN Redaktionsleitung: Beratung-Handel-Verlegung Philipp Hebenstreit Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) (6.00-12.00), am Eurosparpark- Leitung Producing/Grafik: platz, Info: 0664-3960682 www.steindesign-gul.com Martina Rauter 0664-3033129 Leitung Sekretariate: Gas-Wasser-Heizung Nicole Bock Gewünschte Rubrik: ...... Bieten sämtliche Baumeister- Produktionsleitung: und Dacharbeiten zu Frühjahrs- Reinhard Leithner konditionen, ob groß oder Druck: OÖ Druckzentrum GmbH & Co KG Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! Sie bauen oder renovieren und klein. 0664-2440028 oder Eine Verwertung der urheberrechtlich brauchen einen Installateur für 0699-12361521 geschützten Zeitung und aller in ihr Wasser, Heizung, Bad, etc.? enthaltenen Beiträge, Abbildungen Innenausbau (Rigips-Dach- und Einschaltungen, insbesondere Kontaktieren Sie mich! ausbau, Spachtelarbeiten) durch Vervielfältigung oder Verbrei- CA-Installationstechnik e.U., 0676/5403065 (Hr. Mayr) tung, ist ohne vorherige schriftliche Austraße 25, Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem 3361 Aschbach-Markt, Heirat Urheberrechtsgesetz nichts anderes E-Mail: ca-installationstechnik@ ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- hotmail.com JULIA`S Partnerkatalog cherung oder Verarbeitung der auch in elektronischer Form vertriebenen  0664/2679118 für alle Singles zw. 40 - 80 Zeitung in Datenbanksystemen ohne Name ...... Büro:  0676/6721860 Jahren heute kostenlos Zustimmung des Verlages unzulässig. anfordern:  0664-2201555 Straße ...... PLZ/Ort ...... Geschäftliches www.partneragentur-julia.at Die Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz ist unter SEHER 0664-3535277 www.tips.at/seiten/4-impressum Tel...... Kontakte ständig abrufbar. E-Mail ...... Gepflegter, attraktiver Mann Gesamte Auflage der sucht schlanke Dame bis 55 für 30 Tips-Ausgaben: 1.021.906 Unterschrift ...... Ein Produkt von Tips gelegentliche Treffen  0664- 7605020 Geld liegt bei Schwimmbad/Sauna Mitglied im IBAN: ...... VRM, 7,5 Mio. BANKEINZUG Swimmingpool, 5 m Durch- ges. Auflage messer, 1,2 m Tiefe, Dach aus i erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) Aufsteigen Isolierfolie, € 400,-.  0650- Alle Wortanzeigen Anklicken und 4153950 28 Anzeigen Marktplatz Waidhofen/Thaya 24. Woche 2018

marktplatz Cabriolets Audi 80 Cabrio, Bj. 1998, Maschinen/Werkzeug/Leihg. 137.000 km, blau, Diesel, 1900 ccm, 90 PS, € 8.400,-.  0650-4503950 Wir suchen Zweirad

KFZ Motorräder Verkauf Motorrad BMW R 45, blau, Diverses Bj. 1983, Originalzustand, Dich! 50.000 km, 473 ccm, 35 PS, Maschinen-Flohmarkt KFZ-Kauf Erstbesitz, € 3.300,-.  0650- Nächster Termin: 6. Juli 4153950 Ab heute! von 7.30-12.00 Uhr! 2A- Das Konzept der Tips bewährt sich eindrucksvoll. Regionalität als zentraler Kaufe Autos für Export. Ware, Ausstellungsstücke, Mus- Vorteil harmoniert perfekt mit authentischer und lesernaher Berichterstat- 0699-81816863 termaschinen, Auslaufmodelle, tung. In Summe ergibt das eine Top-Platzierung in puncto Beliebtheit in OÖ und ACHTUNG! Zahle Bestpreis Transportschäden u. Gebraucht- die klare Nummer-1-Reichweite, die einfach nicht zu toppen ist. Auch in NÖ für PKW, ab 97, Motor - Unfall- maschinen. Holz-, Metall- und klettert Tips immer höher auf der Beliebtheitsskala. (Quelle: ARGE Media Analysen) Blechbearbeitungsmaschinen schaden, alles anbieten. sowie Gartengeräte, Bauma- 0676-5342072 Wir suchen für die Ausgaben Waidhofen/Thaya und Gmünd schinen und Werkstattzubehör. Führerschein Verkaufe Honda NT Deau- eine/n Mitarbeiter/in für die HOLZMANN und ZIPPER ville. Infos unter  0664- Maschinen Sternwaldstra- EU-FÜHRERSCHEIN 73834040 ße 64, 4170 Haslach, CZ Verlängerungen 07289-71562-0 0676-3530304 Redaktion www.holzmann-maschinen.at Viel mehr Anzeigen 40 Stunden/Woche (Karenzvertretung), www.zipper-maschinen.at finden Sie auf Dienstort Waidhofen/Thaya marktplatz.tips.at

Aufgabengebiet: - Eine vielseitige Redaktionstätigkeit und ein hohes Maß Kfz-verKauf Immo an Eigenverantwortung - Die Möglichkeit der Informationsgestaltung in Deiner Audi Heimatregion durch selbstständige Berichterstattung bIlIen aus der Region - Tips in der Region repräsentieren kaufgesuche Tips bietet: - Befristetes Angestelltenverhältnis - Einen Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen NEU: Maschinen-Floh- Immobilien - Du arbeitest direkt in Deiner Region markt in Grieskirchen Agrarflächen, Wälder, Bauern- Nächster Termin am 15. Audi A3 1.6 TDI, 105 PS, EZ Du bietest: - Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft höfe zu kaufen gesucht. AWZ: Juni von 7.30-12.00 Uhr! 1/2014, schwarz metallic, Xe- - Überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und 2A-Ware, Ausstellungsstücke, non, Navi, Sportfahrwerk, Ser- Agrarimmobilien.at, Gewandtheit im Umgang mit Menschen Mustermaschinen, Auslaufmo- vice gepflegt, unfallfrei, 63.000 0664-5674099. - Gute Allgemeinbildung und Erfahrung im red. Bereich delle, Transportschäden u. Ge- km, VP € 17.000,-  0664- PENSIONISTEN: Immobilie brauchtmaschinen. Holz-, Me- 88138545 an sympathischen Investor ver- tall- und Blechbearbeitungsma- kaufen - weiterhin darin woh- schinen sowie Gartengeräte, Mercedes nen, Erberegeln. AWZ Immobili- Wir freuen uns über Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen: Baumaschinen und Werkstatt- Billigst! Mercedes 290 TD, en: www.Keine-Erben.at, Tips, Philipp Hebenstreit, Utzstraße 1, 3500 Krems zubehör. HOLZMANN und ZIP- Klima, el. Fensterheber, Alufel- 0664-3829118 E-Mail: [email protected], www.tips.at / www.regionaljobs.at PER Maschinen Gewerbepark gen, metallic, guter Zustand! Häuser 8, 4707 Schlüßlberg, Damenauto!  0680-2386934 Mindestjahresbruttogehalt (auf Vollzeitbasis) € 25.621,26 branchenübliche Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation möglich. 07248-61116 Älteres Haus bis € 320.000,- www.holzmann-maschinen.at zu kaufen gesucht! AWZ Immo- www.zipper-maschinen.at Chiffreanzeigen bilien: NetteFamilie.at, Bitte geben Sie bei einer 0664-9969228. Wohnungen Tiere Chiffreanzeige unbedingt Kaufe Doppelhaushälfte oder Ältere Eigentumswohnung Suchen dringend Pflegestel- die Chiffrenummer der Reihenhaus. AWZ Immobilien: dringend zu kaufen gesucht! len in Niederösterreich. Infos betreffenden Anzeige auf Will-Kaufen.com, AWZ Immobilien: unter www.tierherzeninnot.at dem Briefumschlag bekannt. 0664-9969228. Zentrumslage.at, 0680-1159911 Nur so ist eine prompte Neuwertiges Einfamilien- 0664-9969228. Alles Gute Weiterleitung an den haus dringend zu kaufen Geldanleger sucht Wohnung zu deinem Verschiedenes Interessenten möglich. gesucht! AWZ Immobilien: zum Kaufen! AWZ Immobilien: Nette-Familie.at, Sympathisch.at, 0664- Kostengünstig und zuverläs- 0664-9969228. 9969228. y z sig: Hilfe für Haus und Garten, einfach anrufen,  0660- Rolls-Royce 50er! 6173133 Kaum zu glauben PFLEGEBETT, Elektroantrieb, guter Zustand, günstig abzuge- aber wahr, ben (Raum Linz).  0681/ 10751122 er ist 50 Jahr!

Ein Produkt von Tips Rolls Royce Silver Wraith II Bj. 1977, RHD, cremeweiß, In- nen: beiges Leder, garagenge- pflegt, € 20.000,-, Privatver- kauf, Besichtigung in Mondsee. Aufsteigen Anklicken und  0664-1058588. Das wünscht dir die Gratulantenschar! www.tips.at Marktplatz Anzeigen 29

Ihre Karriere als Techniker (m/w) in den USA Sie wollen beim Werksaufbau oder der Werkserweiterung tätig sein? Oder wollen Sie lieber in einem bestehenden Werk eine Führungsaufgabe übernehmen? Bautechnik: Fundierungen, Bodenplatten, Säulen, Kollektorgänge, Ver- und Entsorgungssysteme im Baugrund, Straßen, Bürogebäude Stahlbau: Hallen, Tragwerke für maschinelle Anlagen, Abgrenzungen Maschinenbau: Antriebe, Hydraulik, Pneumatik, Ketten- und Bandfördersysteme, Thermische Anlagen, Medienversorgung, Dampf, Kräne, Staplerfahrzeuge Elektrotechnik: Starkstromtechnik, Maschinenantriebe, 120/240/480/600 Volt AC Elektroniker & SPS-Techniker: Mess-, Steuer-, Regeltechnik für Transportsysteme, Prozesswärme und Produktionsanlagen Produktion: Instandhaltung, AV, PPS, Fertigung, QS, Werkslogistik, BauMa-Mechaniker als Abteilungs-, Gruppen- oder Schichtleiter, Meister,Techniker oder Fachspezialist Unser österreichischer Auftraggeber betreibt in den USA Produktionswerke und ist dabei, ein nächstes zu errichten. Für die weitere Entwicklung suchen wir junge, pionierhaft denkende Techniker (m/w) mit HTL/FH/Uni-Abschluss oder Meisterbrief und ersten – bis mehreren Jahren - Arbeitserfahrung. Jedenfalls sind Sie fachlich fähig, organisatorisch stark, unkompliziert, flexibel und engagiert. Sie sollten bereit sein, 3 bis 5 Jahre in den USA zu bleiben. Sollten Sie nach einer angemessenen Beobachtungszeit an eine generelle Übersiedelung denken, wird das unterstützt. Basisenglisch ist notwendig - vor Ort lernen Sie dazu. Der Vertrag wird nach österreichischem Recht geschlossen und die Entlohnung, wie auch die Diäten in der Höhe von rund € 1.500,-- netto p.m., werden in Österreich. bezahlt. Die Wohnmöglichkeit und 4 Heimflüge/Jahr werden kostenfrei gestellt, Poolautos sind vorhanden. Wir sind beauftragt, die Fachleute zu suchen, Erstgespräche zu führen, über unseren Auftraggeber zu berichten, die Interessen abzugleichen und falls alles stimmig ist, ein Vertragsgespräch mit unserem Auftraggeber zu organisieren, welches wir moderieren. Unser Suchzeitraum läuft bis Ende Sommer 2018. Je schneller Sie sich melden umso besser – „wer zuerst kommt, malt zuerst“. Senden Sie Ihre Unterlagen an die ecomera. Der Berater der Industriegruppe, Herr Kurzthaler, informiert Sie gerne. Sie können sich sicher sein, dass Ihre Bewerbung vollkommen diskret behandelt wird. Die Erstgespräche finden in Ihrer Nähe statt. Kenn-Nr.: 8243

Völser Straße 11, 6020 Innsbruck [email protected] Betriebsberatung GmbH Tel.: +43 512 26 38 04 www.ecomera.at

kaufgesuche WHA Betriebsobjekte Teilzeitjobs AMSTETTEN Mehr stellen auf Kupferstraße 1, regionaljobs.at Suchen: seriöse Dildo- und Wohnungen HWB 54,5kWh/m²a, Dessous-Beraterinnen kostenloses Suche schöne Eigentumswoh- Mietwohnung Vorführpackage! Ein Produkt von Tips nung mit Balkon/Loggia. ca. 65 m², Miete ab € 441/mtl. www.dildo-dessous.at AWZ Immobilien: (bei WZ), Eigenmittel ab Tel. 0660 23 72 011 Krankenhausnähe.at, € 4.500,- Kupferstraße 3, Wir verstärken unser Dildo-be- 0664-9969228. Vermiete Sägewerk mit La- HWB 52,3kWh/m²a, Jobs rater-Team. OHNE Startkapital gerplatz, hauptsächlich für Mietwohnung kann´s losgehen. Betriebsliegenschaften Dachstühle, Kundenstock vor- ANKLICKEN UND AUFSTEIGEN ca. 78 m², Miete ab € 264/mtl. www.4lover.at handen, Standort 4371 Dim- stellenangebote (bei WZ), Eigenmittel ab 0664/5090602 LANDWIRTE: Hofnachfolger bach (Unteres Mühlviertel). € 3.500,- gesucht? AWZ Immo:  07260-4451 Verkaufspersonal Hofnachfolge.at, Die besten Stellenanzeigen Engagierte Verkäufer (m/w) für 0664-5563743. Kontakt:  07472-62327 aus Ihrer Region. [email protected] Immobilien gesucht, gerne Vermietung WHA Erfolgreich Quer-, Wiedereinsteiger. AMSTETTEN www.Mehr-Verdienen.at, Nebenjobs werben in 0664-8697630. Wohnungen Parksiedlung 34, HWB 46,3kWh/m²a, der Tips-Welt Verkaufen ist unsere Leiden- SCHWEDENKRÄUTER Mietwohnung schaft! AWZ Jobbörse: WHA Maria Treben KEMATEN ca. 93 m², Miete ab € 160/mtl. www.Top-Verkäufer.at, Volltreffer! Finden auch Sie den Top-Job in Ihrer Region: 4.a Straße 4, (bei WZ), Eigenmittel ab Monika Wais 0664-3829118. Naturprodukte Tel.: 0664 / 815 75 90 HWB 81,0kWh/m²a, € 3.000,- Verkäufer mit Verkaufserfah- Beratertätigkeit bei  Täglich neue Stellenangebote! [email protected]  Die besten Jobs in Ihrer Nähe! Mietwohnung rung gesucht! AWZ: freier Zeiteinteilung  Personalisierten Jobfi nder ca. 59 m², Miete € 339/mtl., Kontakt:  07472-62327 Verkaufstalent.at kostenlos erhalten! Ihre Beraterin für Info unter  Mehr als 2.000 Top-Jobs Online! Eigenmittel € 3.070,- [email protected] Inserate 0650/311 55 32 Jetzt Richtung Karriere stürmen – Beilagen und Alle Termine auf einen Blick Kontakt:  07472-62327 Tagesaktuelle News bewerbungmariatreben@ auf www.regionaljobs.at Onlinewerbung auf www.tips.at/events [email protected] auf www.tips.at gmx.at 30 Anzeigen Sport Waidhofen/Thaya 24. Woche 2018

CHEErLEADING Schwierige Aufgaben für Magic Spirits

KAUtZEN. Am Samstag, den erfolgreich gecoacht hat, blickt 26. Mai fand der Cheerleading- mit Erfahrung in die Zukunft: Wettbewerb „Vienna Classics „Das nächste Mal geht’s sicher 2018“ in Wien statt. Mit dabei schon besser.“ waren natürlich auch die Magic Spirits Cheerleader aus Kaut- Magic Spirits Seniors zen. Die Magic Spirits Seniors gingen in der Kategorie Senior Cheer Level 5 Coed an den Start. Nach Insgesamt nahmen 14 Vereine einer verpatzten Generalprobe aus Italien, Slowenien, Ungarn, ging das Team mit voller Kon- der Tschechischen Republik zentration auf die Matte. Wie sowie Österreich mit insgesamt meistens konnte auch dieses Mal 59 Teams und rund 1000 Aktiven Gruppenfoto der Magic Spirits Cheerleader in Wien Foto: Gerhard Winkelbauer eine annähernd perfekte Leis- teil. Die Magic Spirits Cheerlea- tung geboten werden. Lobens- der des USV Kautzen starteten Wettkamp‰ uft schnuppern. Sie Performance gut auf die Matte wert auch das gute Timing beim mit drei Teams. begeisterten das Publikum. Die bringen. Einige Unsicherheiten Aufbau der Pyramiden. Gegen Magic Spirits Glitter Stars hat- bei dem im Level 4 geforderten Ende konnten leider die Stunts Wettkampfl uft ten eine schwierige Aufgabe. Bei Schwierigkeitsgrad waren aller- nicht einwandfrei ausgeführt Die Magic Spirits Minis durften ihrem ersten Wettbewerbseinsatz dings zu sehen. Das zeigte auch werden. So erreichten die Sport- den Wettkampf auf der Matte traten sie in der Kategorie Junior die Jurywertung, die den Glitter ler den zweiten Platz. Die gebo- eröffnen. So konnte das im Auf- Cheer Level 4 All Girl an. Als Stars den sechsten Platz brachte. tene Leistung lässt aber eine gute bau be‡ ndliche Team mit seinem erstes Team in dieser Katego- Coach Melanie Hirschmann, die Platzierung bei der Österreich- Showauftritt ohne Erfolgsdruck rie konnten sie die einstudierte ja schon eine Generation Juniors meisterschaft erwarten.

SportAKroBAtIK Medaillenregen für Sportakrobaten

DoBErSBErG. Ende Mai wur- den WM-Teilnehmerinnen aus den die Niederösterreichischen Krems geschlagen. Die Bron- Landesmeisterschaften in Spor- zemedaille sicherten sich Julian takrobatik ausgetragen. Die Knapp und Theodor Dor‡ nger. teilnehmenden Athleten vom Hinter den Burschen reihten USV Dobersberg brachten ei- sich die Vereinskolleginnen Le- nige Medaillen mit nach Hause. onie Mejta und Isabell Willinger auf Platz 4 ein. Bei den Trios in der Klasse Junioren2 konnte der Am Samstag, 26. Mai ging die USV gleich zwei Stockerlplätze Klasse Jugend 2 an den Start. erobern. Daniela Schmid, Nadi- Beim Dobersberger Trio Pia ne Weber und Jenny Neid holten Wagner, Carina Hofbauer und Platz 2 und Stefanie Fuger, Vik- Alena Tomaschek schlich sich ein Stefanie Fuger, Viktoria Datler und Emilia Litschauer holten Silber. toria Datler und Emilia Litschau- kleiner Fehler ein, somit belegten er holten sich Silber. sie den achten Platz. Die Turn- Spitze, zum Schluss reichte es Dobersberg an den Start. In der Das WM-erprobte Mixpaar Nico kollegen Marion Lindner, Selina für Lena und Cassedy für Platz Klasse Offene 1 konnten Valen- Richter und Lena Meinhard Weissinger und Johanna Haider 1. „Wir sind sehr stolz bei den tina Moser, Natalie Schober und konnte sich gegen alle Damen- zeigten eine ausdrucksstarke Kür Damenpaaren so ein hohes Ni- Bianca Garschall mit einer tech- paare durchsetzen und stand am und belegten Rang 7. Die Paare veau zeigen zu können“, so die nisch sauberen Balancekür die Ende des Tages am Podest ganz Lena Amberger und Cassedy Trainerinnen Kerstin Bauer und Goldmedaille mit nach Hause oben. Trainerin und Kampfrich- Taxpointner sowie Klara Gar- Michaela Nagelmaier. nehmen. In der Klasse Jugend terin Bianca Zuba: „Wir sind sehr schall und Amelie Winkelbau- Am Sonntag, 27. Mai gingen sie- 1 Paare mussten sich Nicole stolz auf die Leistungen unserer er matchten sich erneut an der ben Formationen für den USV Knapp und Christina Datler nur Sportler“. www.tips.at Sport Anzeigen 31

BALLoNFAHrEN Weltmeisterschaft steht bevor: Infoabend am 22. Juni im Stadtsaal

GroSS SIEGHArtS. Mit der Event genau statt? Was wird gebo- Austragung der 23. Weltmeister- ten? Worum geht es bei der WM? schaften im Ballonfahren steht Weiters gibt es Infos zu Infra- dem Bezirk Waidhofen von 18. struktur, VerpŽ egung, Park- und bis 25. August dieses Jahres ein Shuttledienst sowie Sicherheits- seltenes und beeindruckendes und Verkehrsmaßnahmen. Auch Sportereignis ins Haus, das über wird die Bevölkerung informiert, die Grenzen Österreichs hinaus wie man die Veranstaltung unter- für Aufsehen sorgen wird. Am stützen kann. Freitag, 22. Juni um 19 Uhr fi n- Bei dieser Gelegenheit haben die det dazu ein Infoabend im Stadt- Besucher der Veranstaltung auch saal statt. die Möglichkeit, an die Mitglie- der des Organisationsteams direkt 150 Ballonteams werden über Groß Siegharts in 13 Wettfahrten um den WM- Fragen zu stellen und ihre Anlie- Im Zusammenhang mit der Orga- Titel kämpfen. Foto: Andreas Biedermann gen zu diskutieren. nisation und der Durchführung der Weltmeisterschaft gibt es bei der terschaft gerne beantworten und foabend im Stadtsaal Groß Sieg- Infoabend Bevölkerung von Groß-Siegharts alle offenen Fragen klären. harts, bei dem es unter anderem Freitag, 22. Juni 2018; 19 Uhr und der umliegenden Gemeinden Um das auf möglichst breiter Basis um folgende Themen geht: Wie Stadtsaal Groß Siegharts viele Fragen. Diese möchte das zu gewährleisten, gibt es am Frei- kam es zur WM? Wer ist Veran- Anton Koczur-Platz 1, 3812 www.balloonworlds2018.at Organisationsteam der Weltmeis- tag, 22. Juni um 19 Uhr einen In- stalter? Wann und wo Š ndet das

LEICHtAtHLEtIK Nachwuchstalent Florian Schaefer

WAIDHoFEN. Florian Schaefer allesamt super Sprünge, aber je- aus Waidhofen trainiert bei den weils knapp übertreten und daher Leichtathleten in Horn. Im Mai ungültig. Beim alles entschei- bewies er bei der U14 Landes- denden letzten Versuch setzte meisterschaft sein Talent. Florian einen 4,57 Meter weiten Sprung in den Sand, der die dritt- beste Weite des Bewerbes bedeu- Ende Mai fanden auf der Sport- tete. Zum Schluss reichte es für anlage des SVS Schwechat die den vierten Rang. Ähnlich stark U14 Landesmeisterschaften war die Leistung im Sprint, unter statt. Die Horner Leichtathle- 30 Athleten verpasste Florian das ten waren mit Florian Schaefer Florian Schaefer mit vollem Einsatz beim Hürdenlauf. Foto: ULC/Langthaler Finale der besten Sechs nur um aus Waidhofen/Thaya vertreten. vier Hundertstel Sekunden. Die Florian startete über 60 m Sprint, 60 m Hürdenbewerb mit 9,99 Speziell der Weitsprung wurde ersehnte Medaille gab es dann im 60 m Hürden und im Weitsprung. Sekunden, siebter Platz im 60 m zum Nervenkitzel für Florian, 60 m Hürdenbewerb des Mehr- Seine Erfolgsbilanz kann sich Sprintbewerb mit 8,94 Sekunden seine Eltern und den Trainer. kampfcups, hier erlief er in 9,99 sehen lassen: Zweiter Platz im und vierter Platz im Weitsprung. Die ersten drei Versuche waren Sekunden die Silbermedaille.

Tips sucht den Tip(p)smeister 2018 Jetzt Tipp abgeben auf www.tips.at/tippsmeister und gewinnen! F: Shutterstock F: 32 Anzeigen MOTOR Waidhofen/Thaya 24. Woche 2018

TESTFAHRT Ein Audi für Feinsinnige

Der Audi A7 Sportback ist einer von vielen neuen Luxusmodel- len aus Ingolstadt. Auch der A8 sowie der nagelneue Audi A6 rittern um die Kundschaft. Die Tester von Fahrfreude.cc haben sich den Audi A7 Sport- back näher angesehen.

Technisch gesehen gibt es nicht so viele Unterschiede zwischen den Luxus-Baureihen von Audi. Alle verfügen großteils über die- selben Motorisierungen. Der Test- wagen nennt sich kryptisch Audi

A7 Sportback 50 TDI quattro. Soll fahrfreude.cc Foto: heißen Dreiliter V6 Bi-Turbodiesel Der Audi A7 Sportback ist ab 77.990 Euro zu haben – realistisch ist aber eher ein Preis zwischen 90.000 und 150.000 Euro. mit milder Hybrid-Unterstützung und satten 286 PS – alles super- Beim Verbrauch lässt er wieder Tiptronic-Getriebe schaltet fast eine wahre Flut an weiteren Funk- sauber mit EURO 6d temp abge- den Selbstzünder raushängen – unmerklich – aber was anderes tionalitäten, der untere ist haupt- segnet. Der füllige Sechszylinder der Testschnitt von 8,7 Liter Diesel hätte man sich auch nicht erwartet. sächlich für die Klimatisierung passt perfekt zum potenten Auf- auf hundert Kilometern geht ange- zuständig. Auf ihm kann man mit tritt, hat massiv Durchzug und sichts der gebotenen Leistung in Die Innenausstattung dem Finger auch Navi-Daten oder klingt dabei eher nach Benziner. Ordnung. Das gekoppelte 8-Gang- Dank Audi drive-select darf Telefonnummern kritzeln. man sich seinen A7 nach Be- lieben fahrdynamisch herrich- Der Preis ten – da geht von ökonomischer A8, A6 und A7 Sportback kosten Fortbewegung bis zu beherztem jeder für sich grundsätzlich eine Kurvenfräsen alles. Zum edlen Lawine – umso mehr, als dass Charakter passt aber sicher die man diese Autos immer mög- Komfort-Einstellung am besten. lichst luxuriös ausstatten wird. Audi wäre nicht Audi, wäre auch Nackte Audis dieser Größenord- das Interieur nicht wieder „State nung gibt es schlicht nicht. Die of the art“. Materialgüte, Verar- realistische Preis-Range für den JETZT AN IHREN beitung und Design sind schlicht Audi A7 wird zwischen 90.000 UNTERBODENSCHUTZ atemberaubend. und 150.000 Euro liegen. Der Am augenfälligsten sind die drei Testwagen belief sich auf 136.000 DENKEN Bildschirme in Hochglanzoptik. Euro. Den gesamten Fahrbericht Hinterm Lenkrad das bekannte gibt es auf www.fahrfreude.cc  „Virtual Cockpit“ mit mannig- facher Informations› ut, inklusi- ve Google-Maps. Auf der Mit- Daten Fakten Audi A7 telkonsole platziert Audi zwei Sportback 50 TDI quattro Kurzer Sommer-Check in der Kfz-Klinik Touchscreens – der obere fungiert ✔ Abwicklung Versicherungsschäden Motor als Bedienungszentrale für Info- 6-Zylinder BiTurbodiesel ✔ Reparatur von Hagelschäden tainment, Navigation, Telefon und Leistung ✔ Scheibenreparatur inkl. Tausch 286 PS ✔ Div. Servicearbeiten am Kfz Testverbrauch ✔ Instandsetzung von Rostschäden mit Sandstrahlen 8,7 Liter Diesel / 100 km ✔ Hohlraumkonservierung Hubraum W & G KFZ-Klinik OG · Am Stadtteich 23 · 3830 Waidhofen/Th. 2967 ccm Preis ab 02842/205 48 [email protected] Ö nungszeiten 77.990 Euro 0664/412 55 45 www.kfz-klinik.at MO - FR 7:30 -16:30 www.tips.at Das ist los Anzeigen 33

KRÄUtERPFaRRERZENtRUM Kräuterfest zum Jubiläum

KaRlstEiN/tHaYa. Das Ju- Kleinen mit zahlreichen Kinder- biläumsjahr für das Kräuter- stationen wie Hüpfburg, Trampo- pfarrer-Zentrum nähert sich lin und mehr. dem Höhepunkt. An Samstag, 23. Juni fi ndet das große Jubi- Neuer „Baumweg“ läumsfest statt. Ab 16.30 Uhr beginnt der nächste Programmpunkt des Jubiläums- festes. Kräuterpfarrer Benedikt Mit gleich drei Jubiläen wird am eröffnet eine neue besondere Samstag, 23. Juni von 10 bis 22 Attraktion in Karlstein. Er führt Uhr in Karlstein die einzigarti- die Festgäste bei einer Kräuter- ge Tradition der Kräuterpfarrer wanderung zur Thayawiese, wo in einem großen Fest gefeiert. der neue „Baumweg“ gesegnet Der 2004 verstorbene berühm- wird, ein Lehrpfad mit Gesund- te Kräuterpfarrer Weidinger, der heitstipps und Hinweisen, welche mit seinen Aktivitäten Millionen Kräuterpfarrer Benedikt beim neu angelegten Baumweg. Foto: Reinhard Podolsky positiven Wirkungen Bäume auf Menschen erreicht und bewegt Menschen haben können. Um hat, hätte heuer seinen 100. Ge- mit der Genersalversammlung Kräuterpfarrer-Zentrum gibt es 19.30 Uhr beginnt ein Platzkon- burtstag gefeiert. Der Verein der des Vereins „Freunde der Heil- ab elf Uhr Gustostückerln für zert gefolgt von einem Festzug Freunde der Heilkräuter wurde kräuter“ im Kräuterpfarrerzent- den Gaumen, Kräuter zum Rie- zum Sonnwendfeuer auf der Tha- vor 40 Jahren und das Kräuter- rum. Alle Mitglieder aber auch chen, Kosten und Kaufen. yawiese. So geht der Tag gemüt- pfarrer-Zentrum in vor 20 Jahren Interessierte sind dazu herzlich Ab 14 Uhr öffnet der 2. Thaya- lich zu Ende. Weitere Informatio- gegründet. eingeladen. Am Karlsteiner taler Märchenwald seine Pforten, nen gibt es auf der Website www. Um zehn Uhr startet der Festtag Hauptplatz und rund um das ein Vergnügen vor allem für die kraeuterpfarrer.at. soMMEREVENt Auch heuer Kino am Hauptplatz

WaiDHoFEN. Bereits zum perstar Omar Sy, bekannt aus fünften Mal wird der Waidhof- „Ziemlich beste Freunde“, oder ner Hauptplatz im Sommer an „Plötzlich Papa“ zurück auf die vier Abenden zum größten Ki- Leinwand. Als Exganove will nosaal des Bezirkes umfunktio- er in seiner Rolle als Doktor die niert. Der Verein „Sommerkino quietschfidelen und gesunden Waidhofen/Thaya“ hat in Ko- Dorfbewohner überzeugen, dass operation mit der Stadtgemein- sie alle an der einen oder anderen de auch für 2018 ein attraktives Krankheit leiden. Programm für die beliebte In- Auch Josef Hader ist beim Som- nenstadtinitiave auf die Beine merkino vertreten. Mit „Arthur gestellt. und Claire“ wird am Freitag, 3. August eine wunderbare Tra- Nina Proll ist am Filmabend live in Waidhofen zu erleben. Foto: Ioan Gavriel gikomödie gezeigt, die von der „Jahr für Jahr besuchen zwischen abenteuerlichen Begegnung 1000 und 1500 Besucherinnen wieder ein attraktives Programm Auftakt am Freitag, 6. Juli nach zweier völlig verschiedener, le- und Besucher unsere vier Filme. für vier Abende Kinogenuss Waidhofen kommen, um über bensmüder Menschen handelt. Das Kino am Hauptplatz ist zu unter freiem Himmel geschaffen. ihren Film „Anna F***ing Mol- Mit „Alles Geld der Welt“ wird einem nicht mehr wegzudenken- „Es ist uns auch in diesem Jahr nar“, der im Anschluss darauf zum Abschluss am Freitag, 17. den Highlight im Kultursommer gelungen, ein äußerst attraktives gezeigt wird, und ihre Karriere August der US-Blockbuster des Waldviertels geworden“, freut Programm zusammenzustellen zu sprechen. „Alles Geld der Welt“ gezeigt. sich Obmann Markus Loydolt – und wir freuen uns natürlich Mit „Docteur Knock“ bringt das Weitere Informationen sind auf über die fünfte Saison. Gemein- auch auf unseren Stargast Nina Kino am Hauptplatz am Freitag, www.sommerkino-waidhofen.at sam mit Christoph Mayer wurde Proll“, so Mayer. Sie wird zum 27. Juli den französischen Su- zu ¤ nden. 34 Anzeigen Das ist los Waidhofen/Thaya 24. Woche 2018 liNDENHoF Lego-Männchen auf der Flucht

RaaBs/tHaYa. Der Raum verhältnissen, Gender und Po- für Kunst im Lindenhof ist pulärkultur. In ihren aktuellen Ausstellungsort für zwei unge- Arbeiten greift die Künstlerin wöhnliche Ausstellungen. Le- das bildliche Rohmaterial der Ki- go-Männchen kommen bei der nowelt auf und bringt Unruhe in einen vor, umgestaltete Film- eine bekannte Welt aus Reklame plakate bei der anderen. und Versuchung.

Filmplakate Am Samstag, 23. Juni um 19 Uhr Ona B. verwendet Vintage-Kino- beginnt die Vernissage für zwei werbung wie Propagandamateri- neue Ausstellungen im Raum für al und stellt dessen Ausformung Kunst im Lindenhof. „Flücht- und Triebkraft ins Licht einer lingsstrom“ nennt Martin Kitz- Ein „Flüchtlingsstrom“ mit Lego-Figuren Foto: Martin Kitzler neuen Diskussion. Die Verhei- ler aus Zwettl seine Präsentation, ßung, durch genaue Betrachtung „Democratic Intervention“ nennt Lego-Männchen einen Flücht- größe macht diese für den Be- Gewissheit über den Inhalt zu Ona B. ihre Werkschau. lingsstrom dar. Die serienprodu- sucher menschlicher und läßt erlangen, kann sich nun nicht zierten Lego-Mini‘ guren geben emphatischer darauf reagieren. mehr erfüllen. Den Werbeträgern Flüchtlinge die anonyme Masse wieder. Hin- Nichtsdestoweniger entkommen wurde das Gesicht der Künst- Flüchtlingsströme sind seit Jah- ter der Banalität der Kunststoff- die Figuren dabei nicht der An- lerin gegeben. Die erneuerten ren tägliche Realität. Martin figuren steckt die Komplexität onymität. Titel schaffen einen neuen Sinn. Kitzler nimmt diese als Anlass der Flucht. Die Vergrößerung Das malerische Oeuvre von Ona Christian Bauer, künstlerischer für eine künstlerische Ausei- der Figuren als Schattenriß auf B. basiert auf der Auseinander- Leiter der Landesgalerie Nieder- nandersetzung und stellt mit eine anthropomorphe Körper- setzung mit politischen Macht- österreich eröffnet.

ViERtElFEstiVal Palais Wild wie noch nie geöffnet

BlUMaU/WilD. In dem zum wobenen Gebäudes vordringen Palais Wild umgestalteten ehe- darf und dabei zwischen Man- maligen Warenhaus Breines- gelstube und Elektromuseum, sel finden Kunst und Kultur Rahmenhandlung und Rattenfal- Raum. Auch beim diesjährigen le, Hungerkasten und Rohrmono- Viertelfestival. Es gibt viel zu chord unverhoffte Entdeckungen sehen und entdecken. machen kann. Ein Home Story Guide führt durch das Gelände, weitere Personen, Fiktionen und Im 250 Seelen Dorf Blumau an Arrangements treten ins Bild, das der Wild liegt das ehemalige Wa- Publikum fällt in Noentrance und renhaus Leopold Breinessl, das wird am Diwan, im Austraghäusl von Luitgard Eisenmeier 2014 als und am Holzküchenherd kulina- Palais Wild neu eröffnet wurde. risch serviciert“. Das im Rahmen des Viertelfesti- vals präsentierte Projekt „Home an drei tagen is store - Store is home“ (Über- An drei Tagen, Sonntag, 17. Juni, setzung: Zuhause ist Geschäft - Im Palais Wild gibt es viel zu entdecken. Foto: Natalie Deewan Sonntag, 1. Juli und Sonntag, 15. Geschäft ist Zuhause) öffnet alle Juli jeweils um 14.30 Uhr wird Räume des ehemaligen Waren- alle 21 Räume des Gebäudes präsentiert. Der Palast der tau- das Palais geöffnet und das hauses und ermöglicht Einblicke bespielt, von Dachboden bis En- send Räume öffnet seine Pforten Programm startet. Alle weite- und Eintritte, die es so noch nicht tenstall, von Küche bis zum Aus- für das neugierige Publikum, das ren Informationen dazu sind gab. Die Veranstalterin Luitgard traghäusl über die Eden an der diesmal tatsächlich bis in den bei Luitgard Eisenmeier unter Eisenmeier: „Diesmal werden Wild, die sich in neuem Schnitt hintersten Winkel des sagenum- 0664/3155266 erhältlich. www.tips.at Das ist los Anzeigen 35

VERaNstaltUNG Drei Tage Musik an der Thaya

WaiDHoFEN. Das diesjähri- chisch-taiwanesisch-niederländi- gen Internationale Musikfest sche Vierergespann „radio.string. findet von Freitag, 29. Juni quartet“ mit ihrer Experimentier- bis Sonntag, 1. Juli statt. Der freudigkeit das Publikum über- traditionelle Aufwärmtag, der zeugt, wird sich zeigen. Sicher in- Warming-Up-Day, steigt am teressant sind Rebekka Bakkens Donnerstag, 28. Juni. Drei-Oktaven-Stimme, „5K HD“ die den Austropop neu er– nden oder das Trio „Kalo Yelo“ als Wer das kulturelle Sommer- Schnittstelle zwischen europäi- Highlight in Waidhofen besucht, schem Jazz, Kammermusik und kommt nicht nur, um die großen afrikanischen Klängen. Stars zu sehen. Es sind die unter- Entspannt geht es immer zu und schiedlichsten Ingredienzien, die Rebekka Bakken ist einer der Stars beim Musikfest 2018. Foto: Felix Broede das, weil 300 Musikverrückte das Musikfest so besonders ma- sich an den Festivaltagen mit viel chen und zu einzigartigen Entde- Hauptbühne die italienische wie die Blasmusik-Kapelle „Ko- Herzblut und Idealismus engagie- ckungen einladen. Sängerin Flo Cangiano mit felgschroa“ aus Oberammergau ren. Das Ergebnis: ein rundum ihrem Quartett in die Welten mit ihren erratischen Texten. professionell organisiertes Fes- Besonderheit ihrer Heimat, während auf der Der englische Blues Gitarrist tival, das weit entfernt vom ab- Mit großem Respekt aber ganz Thayabühne der musikalische Danny Bryant erscheint erstma- gehobenen „Music Business“ vor ohne überbordende Ehrfurcht Weltenbummler Rhob Cunning- lig in Bigband-Formation und die allem die musikalischen Begeg- werden an drei Tagen auf zwei ham zu Gast ist. Der „schnellste Gesangskapelle Hermann betört nungen in den Mittelpunkt stellt. Bühnen mehr als 25 Bands prä- Pianist der Welt“, Lubomyr Mel- mit Wiener Mundartgesang und Alle Infos zum Festival unter sentiert. Da entführt auf der nyk, zeigt sein Können ebenso coolem Groove. Ob das österrei- www.musikfest.folkclub.at.

ViERtElFEstiVal Nächster Halt Narrnkastl!

WaiDHoFEN. Das Bahnhofsge- wegung von Körper und Bild, lände in der Bezirkshauptstadt der Re£ exion von Licht und der wird zum Ort der Kunst. Mög- Spiegelung der eigenen Person. lich macht dies das Viertelfes- Realisiert wird das Projekt vom tival. „Künstlerinnenkollektiv mmm“, die dazu sagen: „Durch gemein- sames künstlerisches Tun wollen Als die Bahn noch fuhr hieß wir einen neuen Blick auf Ort und es „Nächster Halt Waidhofen“. Geschichte eröffnen, den Ort be- Am Samstag, 16. Juni wird es leben, Begegnungen ermöglichen im Rahmen einer Kunstveran- und Raum bieten für Neues“. staltung heißen „Nächster Halt Narrnkastl“ gemäß dem Motto Performance „Narrnkastl schaun“ des dies- Am Samstag, 16. Juni um 19.30 jährigen Viertelfestivals. Uhr beginnt die Performance beim Bahnhof bzw. Magazin in Narrnkastl Der Bahnhof wird zum künstlerischen Schauplatz. Foto: Künstlerinnenkollektiv mmm der Bahnhofstraße 1 in Waid- Dieses besondere Narrnkastl, hofen. Als Eintritt sind freie errichtet an der Schnittstelle eine Drehscheibe, welche die hier Austausch und Aufschwung Spenden gerne gesehen. In- der alten Thayatalbahn und des Schau in Vergangenheit und Zu- initiiert, umgesetzt und wegwei- formationen zum Projekt gibt neuen Thayatal-Radweges, ist kunft öffnet und Wege verbin- send für die Zukunft werden. Als es bei Stephanie Tietz unter Ort der Gestaltung, ist Bühne, det. Grenzüberschreitend, wie kreativer Lokschuppen wird das 0699/19246354. Informationen Installation und Ausstellungs- einst der Bahnanschluss an im Narrnkastl zum Ort der Projek- zum Viertelfestival gibt es unter raum zugleich und schafft so Abseits gelegene Orte, sollen tion von Idee und Film, der Be- www.viertelfestival-noe.at. 36 Anzeigen Das ist los Waidhofen/Thaya 24. Woche 2018

ViERtElFEstiVal Saitensprung ins Narrenkastl

WaiDHoFEN. Der aus Waid- Warming-Up-Days vom Interna- hofen stammende Jazz- und tionalen Musikfest am Waidhof- Folkgeiger Paul Dangl hat im ner Hauptplatz am Donnerstag, Zuge des Viertelfestivals ein 26. Juni von 20 bis 20.30 Uhr vor musikalisches Projekt mit der einigen tausend Besuchern prä- Waidhofner Musikschule initi- sentiert wird. Zusätzlich • ndet iert. Aufführungen gibt es beim im Rahmen des Musikfests - am diesjährigen Musikfest zu erle- Samstag, 30. Juni von 10 bis 11 ben. Uhr - ein Auftritt in kleinerer Be- setzung auf der Thayabühne statt.

In diesem Workshop-Projekt und Musik nach Gehör lernen dem dazugehörigen Abschluss- Beim Erarbeiten der Stücke legen konzert beschäftigen sich George die Workshopleiter das Augen- Jackson aus Neuseeland, Sigurd merk auf spontane musikalische Hockings aus Dänemark und Konzepte, auf freie Improvisati- Paul Dangl gemeinsam mit Schü- Zwei Aufführungen wird es mit den Schülern der Musikschule geben, beim on und darauf, Musik nach Gehör lern der Musikschule Waidhofen/ Warming Up Day und beim Musikfest auf der Thayabühne. Foto: Gabriele Paar zu lernen und gemeinsam Arran- Thaya mit Aspekten wie Intuiti- gements zu erarbeiten. Es geht on, Kreativität und Inspiration sie können auf langjährige in- nerhalb von fünf Tagen wird mit um die Erkenntnis, dass Musik am Saiteninstrument. ternationale Konzerttätigkeit rund 20 musikbegeisterten Kin- nicht auf einem Blatt Papier exis- Die drei Workshopleiter sind ab- und Unterrichtserfahrung sowie dern und Jugendlichen ein zirka tiert. Weitere Informationen zum solute Experten auf dem Gebiet auf Zusammenarbeit mit renom- 30-minütiges Konzertprogramm Vietelfestival gibt es auf www. der Bluegrass- und Folkmusik, mierten Künstlern verweisen. In- erarbeitet, das im Rahmen des viertelfestival-noe.at.

HEiMatMUsEUM In Erinnerung an Irmgard Franke

KaUtZEN. Am Samstag, 16 Juni um 16 Uhr • ndet die Eröffnung der Gedächtnisausstellung Irm- gard Franke statt. Bürgermeister Manfred Wühl (ÖVP) bringt ein- Ein Bild aus der Serie „I am Waldviertel“ von Carla Kogelman. Foto: C. Kogelman leitende Worte, die musikalische Umrahmung kommt von Erwin FotolaBoRClUB Weisgram, ein Buffet wird gebo- ten, als Eintritt sind freie Spen- Ich bin Waldviertel den gerne gesehen. Die im Jahr 2015 verstorbene GRoss siEGHaRts. Der Foto- viertel“ in der Fotogalerie im Künstlerin war über 40 Jahre laborclub Groß Siegharts zeigt Schloss Groß Siegharts erstmals lang selbstständig als Garten- Fotografien der international in Österreich ausstellen wird“. und Landschaftsgestalterin ausgezeichneten holländischen Die Eröffnung der Ausstellung tätig. Ihre Liebe zu Pflanzen, Ein Werk von Irmgard Franke Fotogra• n Carla Kogelman. • ndet am Freitag, 22. Juni um Gärten und der Natur lebte sie Roland Schneider: „Wir, der Fo- 19 Uhr statt. Die Ausstellung auch künstlerisch aus. Sie begann Die Gedächtnisausstellung ist im tolaborclub Groß Siegharts, sind wird auch an den Wochenen- mit kleinen Blumenbildern, aus Heimatmuseum Kautzen wäh- sehr glücklich, dass die interna- den Samstag, 23. und Sonntag, denen sich Floral-Collagen ent- rend der Öffnungszeiten bis ein- tional bekannte Fotogra• n Carla 24. Juni sowie Samstag, 30. und wickelten. Irmgard Franke hat schließlich 19. August zu sehen. Kogelman ihre preisgekrönten Sonntag, 31. Juni jeweils von 14 über die Jahre an zahlreichen Weitere Informationen sind unter Fotos der Serie „Ich bin Wald- bis 17 Uhr geöffnet sein. Ausstellungen teilgenommen. 0664/4444271 erfahrbar. www.tips.at Das ist los Anzeigen 37

FEst Stadtpark verwandelt sich in spätmittelalterliches Heerlager

GRoss siEGHaRts. Vom 15. bis 17. Juni fi ndet im Stadt- park der Bandlkramerstadt ein spätmittelalterliches Heer- lager mit Markt statt. Genau genommen dreht sich dabei alles um die Hussiten-Kriege und die Schlacht bei Waid- hofen an der Thaya im Jahre 1431, welche der Herzog von Österreich Albrecht der Fünf- te für sich verbuchen konnte.

Neben ausgewählten Händ- ler und Lagergruppen, wer- Im Stile des Spätmittelalters zu Tisch: Für Speis und Trank ist beim Der Alltag in einem militärischen Ausbildungs- den auch Gaukler und Musi- Fest im Stadtpark bestens gesorgt. Fotos: Imago Nuntius lager wird ebenfalls nachgestellt. kanten für ein erlebnisreiches einem militärischen Ausbil- dierenden zu den „Running drin statt nur dabei“. Auch für Wochenende sorgen. Die Be- dungslager zugegangen sein Acts“ eingezogen. Ob Spieß- Speis und Trank wird ausrei- sucher können sich selbst ein könnte. Die Besucher werden drill, Fechtschule oder Paveser, chend gesorgt sein. Mehr unter Bild davon machen, wie es in auch direkt von den Komman- ganz nach dem Motto „Mitten- www.siegharcz1431.at 

KUltURBRÜCKE Im Interesse des Kindes

FRatREs. Am Samstag, 16. Juni um 15 Uhr beginnt der nächste Thementag der Kulturbrücke Fratres im Gutshof Fratres. In- haltlich dreht sich alles um Kin- der. Kinder sind Zukunft. Die Der Musikverein Vitis feiert das 70-jährige Jubiläum. Foto: Fotostudio Fürnkranz Schrems Erwachsenen pŸ egen, betreuen, erziehen sie und treffen dabei MUsiKVEREiN Entscheidungen, die zu ihrem Besten beitragen sollen. Was aber ist das Beste für Kinder und Ju- Musikheuriger gendliche? Der Thementag will das Spannungsverhältnis von und Frühschoppen Verantwortung, Abhängigkeit, Kinderbuchautorin Renate Welsh Stellvertretung und Einbezie- Vitis. Das Wochenende Sams- scher Unterstützung eines Blä- hung von jungen Menschen in die autorin Renate Welsh liest aus tag, 16. und Sonntag, 17. Juni ser-Ensembles vom Musikverein Entscheidungsprozesse bewusst ihren Werken. Der Kinderchor steht ganz im Zeichen der Fei- gefeiert. Ab 20 Uhr unterhalten machen. Die Veranstaltung wird Chorissimo umrahmt das Thema erlichkeiten zum 70-jährigen Ju- verschiedene Ensembles des durch die Sichtweisen derjenigen der Kinderrechte durch Lieder, biläums des Musikvereins Vitis. Musikvereins das Publikum. belebt, die es betrifft. die kindliche Welterschließung Am Samstag, 16. Juni um 17 Uhr Die Stadtkapelle Horn begleitet Eine Ausstellung zeigt Kinder- imaginieren. Clownerie gibt es eröffnet das Jugendorchester am Sonntag, 17. Juni die heilige zeichnungen. Helmut Sax vom von und mit Sylvia Spechten- Smiley im Pfarrhof das Fest. Um Messe um 9.30 Uhr ebenso wie Ludwig Boltzmann Institut für hauser. In einer Tombola werden 19 Uhr wird eine heilige Messe den Jubiläumsfrühschoppen ab Menschenrechte hält einen Vor- Preise verlost. Und noch mehr. in der Pfarrkirche mit musikali- 10.30 Uhr. trag. Die bekannte Kinderbuch- www.kulturbruecke.com. 38 Anzeigen Das ist los Waidhofen/Thaya 24. Woche 2018

Top-Termine Thaya: Pfarrfirmung, Pfarrkirche Thaya, 10.00 Oberndorf/Weikertschlag: "Sohn günstig SO, 1. Juli Vitis: Musi Heuriger, Pfarrhof Vitis, 17.00 abzugeben" - Komödie in 3 Akten von A. Keß- ner, Auer`s Theaterstadl, 20.00 (Kartenreservie- Gastern: Landesfeuerwehrleistungsbewerb, Waidhofen: Pfarrheuriger, Innenhof des rung von MO - DO 17.00 - 19.00  0663- Eröffnung, Sportplatz, 09.00 Pfarrhofes Waidhofen, ab 15.00 (mit Zelt, bei 03235234) Schlechtwetter im Pfarrsaal) Jetzles: Stammtisch Oldtimerverein Vitis, GH Thaya: Sonnwendfeier der Dorferneuerung Weber, 10.00 - 12.00 SO, 17. Juni Thaya, Güterweg Katzalweg, 20.00 Oberndorf/Weikertschlag: "Sohn günstig Blumau an der Wild: Viertelfestival Palais Waldreichs: Sonnwendfeier Waldreichs, abzugeben" - Komödie in 3 Akten von A. Keß- Wild - Palastwanderung, ehem. Warenhaus Zeughausgasse, 19.00, VA: FF-Waldreichs ner, Auer`s Theaterstadl, 20.00 (Kartenreservie- Breinessl, 14.30 (Anmeldung erbeten  0664- rung von MO - DO 17.00 - 19.00  0663- 3155266 SO, 24. Juni 03235234) Groß Siegharts: Siegharcz 1431 - Die Hussi- Eulenbach: FF-Fest, Feldmesse anschließend DI, 3. Juli ten kommen - Spätmittelalterliches Heerlager, aMiGos JUBilÄUMstoUR 2018 Frühschoppen mit Mittagstisch, Eulenbach, Stadtpark/Schloßpark, 10.00 - 18.00 (Anmel- Karlstein: Kinder-Ferienspiel des Vereins ZWEttl. Die Schlagerstars Amigos ma- 09.30 dung für Lagernde: [email protected]) Freunde des Thayatales, beim Tennisplatz, chen auf ihrer Jubiläumstour 2018 auch in Groß Siegharts: Pfarrfrühschoppen anschl. Groß Siegharts: Spielefest der Volksschule 14.00 Zwettl Halt. Sonntag, 2. September 2018, Mittagessen, Vereinshaus, 10.00 - 14.00 16 Uhr, Stadthalle Zwettl, NÖ. Karten: Groß Siegharts, VS, 09.00 Karlstein: Zankerlschnapsen der FF-Ober- FR, 6. Juli Ö-Ticket, alle Volksbanken, Hans Heiland: Raabs: 2. Waldviertler RAIN-Tag, JUFA Hotel grünbach, "Grünbäcker Gwölb", ab 10.00 Telefon 0664/2835900 und Internet: Waldviertel, ganztägig Karlstein: Kräuterseminar für Kinder und Ju- www.mostviertelevents.at Raabs: Selbstheilung - Wie geht das? JUFA Kleinmotten: Backhendlessen DEV Kleinmot- gendliche, Kräuterpfarrer-Zentrum, 09.00 - Hotel Waldviertel, Hamerlingstraße 8, 14.00 - ten, Gemeinschaftshaus, 11.30 15.00 20.20 Oberndorf/Weikertschlag: "Sohn günstig Waidhofen: Heurigenabend Europastub`n, Vitis: MV Vitis 70 Jahre Jubiläumsfrühschop- abzugeben" - Komödie in 3 Akten von A. Keß- ab 18.00 pen, Pfarrhof, 09.30 ner, Auer`s Theaterstadl, 18.00 (Kartenreservie- rung von MO - DO 17.00 - 19.00  0663- SA, 7. Juli Vitis: Sternwallfahrt nach Maria Rafings, Start 03235234) vom Kirchenplatz Vitis, Fußgruppe 12.00, Rad- Groß Siegharts: City-Slide! Das Mega- fahrer 13.30, VA: kath. Bildungswerk Raabs: "Papageno im Paradies - das Dorf der Event in Groß Siegharts, Innenstadt, 10.00 - 21.00 Weikertschlag: Frühschoppen, "9erHaus re- Barock-Indianer", Lesung mit musikalischer Loaded", 11.00 (findet bei jedem Wetter statt) Umrahmung, Burg Raabs, 16.00 Groß-Siegharts: Licht.Stück.Bad.Fabrik, Thaya: Schweinsrolleressen, FW-Haus Thaya, Kunstfabrik, Karlsteiner Straße 4, 19.00 (Kar- ten und Info  0699-19562866, Eintritt frei) Angesagte Events und Szene-Highlights 11.15 NoCKalM WEiHNaCHt Jetzles: Sautrogrennen am Jetzleser Teich ZWEttl/NÖ. Bei der Nockalm in Ihrer Region! DO, 28. Juni Weihnacht spielt das Nockalm Quintett Waidhofen: 111 Orte im Waldviertel, die Karlstein: Mondscheinwanderung mit Aus- man gesehen haben muss, ein spannender seine schönsten Schlager zur Weihnachts- MI, 20. Juni zeit. Samstag, 1. Dezember, 19.30 Uhr, klang in Goschenreith, Treffpunkt: Thaya- Abend mit M. Schadek, Stadtmuseum, Moritz Stadthalle Zwettl (NÖ), Karten: Ö-Ticket Karlstein: Bibliothek des Pensionistenverban- brücke Ant`nwies in Karlstein, 19.00 Schadek-Gasse 4, 19.00 alle Volksbanken, Hans Heiland: Telefon des, Gemeinschaftswohnung, Raabserstraße 4, Thaya: Ergotherapie - Vortrag von S. Semper, SO, 8. Juli 0664/2835900, www.mostviertelevents.at 07.00 - 12.00 Gemeindezentrum Thaya, 18.30, VA: Gesunde DO, 21. Juni Gemeinde Gastern: Musikantentreffen, GH Müller, Waidhofen: Warming Up Day und Museums- 14.00 Terminanzeigen Raabs: Selbstbehauptung - Selbstschutz für heuriger mit der "Zwara Combo", Sonderaus- Waldreichs: 2. Feuerwehrfrühschoppen in Frauen, JUFA Hotel Waldviertel, Hamerlingstra- stellung geöffnet, Stadtmuseum, Moritz Scha- Waldreichs, Veranstaltungsgelände, 09.00 ße 8, 19.00 - 21.00 FR, 15. Juni dek-Gasse 4, ab 20.00 Dobersberg: Konzert des Jugendorchesters Thaya: Babytreff, Gemeindezentrum Thaya, MO, 9. Juli Dobersberg, Platz vor dem FF-Haus Karlstein, 09.00 FR, 29. Juni Groß Siegharts: Internationales Konzert im 19.00 Vitis: Gebetsoase Vitis, Seelsorgeraum der Gastern: Landesfeuerwehrleistungsbewerb - Stadtsaal, ganztägig Pfarre Vitis, 19.00 Groß Siegharts: Abschlusspräsentation - Eröffnung, Sportplatz, 14.00 Best of School 2017/18, Mittelschule Groß FR, 22. Juni FR, 13. Juli Siegharts, 19.00 Groß Siegharts: Erföffnung Stadtarchiv und Sparkassenmuseum, Schloßplatz 1, 14.00 - Groß Siegharts: Abschlusskonzert - Strei- Groß Siegharts: Siegharcz 1431 - Die Hussi- Dobersberg: Schmetterlingsflug und Stern- 16.00 chercamp, Stadtsaal (Info  0664-88734110) ten kommen - Spätmittelalterliches Heerlager, himmel-Führung, Naturpark Dobersberg, ca. Stadtpark/Schloßpark, 16.00 - 19.00 (Anmel- 22.00 (Info www.naturparkdobersberg.at) Groß Siegharts: Sergeant Pepper - die Bea- Merkengersch: Baumschulträume mit Wein- dung für Lagernde: [email protected]) Groß Siegharts: Eröffnung Fotoausstellung, tles - Show, Stadtsaal, 20.00, VA: Kulturreferat verkostung, Waldviertler Baumschule Ludwig der Stadt Bauer, Merkengersch 13, Weinverkostung Karlstein: Jugend - Kennenlerntag, Jugend- Carla Kogelmann "Ich bin Waldviertel", Foto- 17.00, Langer Einkaufsabend bis 22.00, haus, ab 17.00 galerie im Schloss, 19.00, VA: Fotolaborclub Oberndorf/Weikertschlag: "Sohn günstig Groß Siegharts Waidhofen: Pfarrheuriger, Innenhof des abzugeben" - Komödie in 3 Akten von A. Keß- Notrufe Pfarrhofes Waidhofen, ab 17.00 (mit Zelt, bei Thaya: Kräuterwanderung mit Eunike Graho- ner, Auer`s Theaterstadl, 20.00 (Kartenreservie- Schlechtwetter im Pfarrsaal) fer, Hauptplatz Thaya - Treffpunkt Nah und rung von MO - DO 17.00 - 19.00  0663- Feuerwehr  122 Frisch, 17.00 03235234) Polizei  133 Waidhofen: Wandelkonzert im Museum - Ei- Rettung  144 ne musikalische Museumsführung der besonde- SA, 23. Juni SA, 30. Juni Ärztenotdienst  141 ren Art, Stadt Museum Waidhofen, 19.00 Aigen: Dämmerschoppen mit Musikverein Ai- Apothekennotruf  1455 Gastern: Landesfeuerwehrleistungsbewerb, SA, 16. Juni gen, beim Tennisplatz, ab 19.00 Euro-Notruf  112 Sportplatz, 06.00  Blumau an der Wild: Samstagabendgottes- Telefonseelsorge 142 Groß Siegharts: Siegharcz 1431 - Die Hussi-  dienst mit dem "Retzer Gesangsverein", Pfarr- Oberndorf/Weikertschlag: "Sohn günstig Gas-Notruf 128 ten kommen - Spätmittelalterliches Heerlager,  kirche, 18.00 abzugeben" - Komödie in 3 Akten von A. Keß- Bergrettungsdienst 140 Stadtpark/Schloßpark, 10.00 - 19.00 (Anmel- ner, Auer`s Theaterstadl, 20.00 (Kartenreservie- Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 dung für Lagernde: [email protected]) Eulenbach: Sonnwendfeuer in Eulenbach rung von MO - DO 17.00 - 19.00  0663- Vergiftungsinformationszentrale Kautzen: Eröffnung Ausstellung "Irmgard Karlstein: Kräuterfest, 40-Jahrjubiläum, 03235234)  01-4064343 Sonnwendfeier, ab 10.00 Opfernotruf - kostenfreie Beratung Franke - Gedächtnisausstellung", Heimatu- Raabs: Sommerabendkonzert gestaltet von für Verbrechensopfer  0800-112112 museum Kautzen, 16.00 Niederedlitz: Stodlparty, Niederedlitz, Ensembles der Musikschule Thayatal, Haupt- Bankomat Kartensperre  0800- 21.00, VA: Jugend platz, 19.00 Ludweis: Teichfest beim Badeteich in Lud- 2048800 weis, Spanferkel, ab 18.00, VA: FF-Ludweis Oberndorf/Raabs: Vernissage Ausstellung Vestenötting: "Die etwas andere Sonn- AUTOMOBILCLUBS: (bei Schlechtwetter im FF-Haus) "Martin Kitzler", Galerie Lindenhof, 18.00 wendfeier" für Herz und Seele mit Astarte und ÖAMTC Pannenhilfe  120 Raabs: Jazz trifft Volksmusik, GH Stadtkrug Oberndorf/Raabs: Vernissage Ausstellung Ignacio, Zentrum für Energieharmonisierung, ARBÖ Pannendienst  123 Raabs, Hauptstraße 3-5, 16.00 "Ona B.", Raum für Kunst Lindenhof, 19.00 15.00 (Info www.anita-babun.at) Gesundheitsberatung  1450 www.tips.at Das ist los Anzeigen 39

Terminanzeigen Zahnärzte Raabs: Mutterberatung, jeden 2. MI im Mo- Ausstellungen nat, Stadtgemeinde, Ordination Dr. Karlheinz 16. + 17. Juni, Dr. Kattner Doris, Schremser Schmidt, Hauptstraße 2b, 10.00 (Info Kautzen: Ausstellung "Irmgard Franke - Ge- Ärztedienst Straße 5, Vitis,  02841-8610; 23. + 24. Ju-  02846-365) dächtnisausstellung", Heimatumuseum Kau- tzen, bis 19. August (Info  0664-4444271) Allentsteig, Vitis, Windigsteig, Echsen- ni, Dr. Holzweber Josef, Schulgasse 1, Thaya: Babytreff, für Babys und Kleinkinder  bach, Schwarzenau, Göpfritz/Wild: 16. Schrems, 02853-76520; 30. Juni + 01. von 0 - 12 Monaten, Gemeindesaal Thaya, je- Kautzen: Lebendes Heimat Museum Kau- + 17. Juni, Dr. Karl Pistracher, T, Vitis, Juli, Dr. Wegscheider Hermann, Dr.-Rudolf- den 3. DO im Monat, jeweils von 09.00 - 11.00 tzen, Waidhofnerstraße 9, bis Oktober, jeden  02841-8202; 23. + 24. Juni, Dr. Walter Kraus-Platz 5, Groß Siegharts,  02847- ersten SO im Monat von 09.00 - 12.00, 02. - Thaya: Mutterberatung, jeden 1. DO im Mo- Zobernig, T, Schwarzenau,  02849-27227; 2397; 07. + 08. Juli, Dr. Rozic Mirko, Nr. 08. Dezember jeden Sonn- und Feiertag 09.00 - nat, 08.00, altes Arzthaus (Info  02842- 30. Juni + 01. Juli, Dr. Susanne Rabady, T, 196, Kirchberg a. Walde,  02854-6575 12.00 u. 14.00 - 16.00 (Info  0664- 52663-2) Windigsteig,  02849-2407; 07. + 08. Juli, 4444271) Apothekendienst Dr. Karl Pistracher, T, Vitis,  02841-8202 Vitis: Mutterberatung, Gemeindeamt Vitis, Oberndorf/Raabs: Ausstellung, NÖ-Art: Gmünd, Großdietmanns: T 07.00 - 19.00 16. + 17. Juni, Apotheke "Zum schwarzen OG Aufenthaltsraum, 27. Juni, 10.00 - 11.00 "Das Konzept der Linie", Galerie Lindenhof, und N 19.00 - 07.00; 16. + 17. Juni, Dr. Ralf Adler", Hauptplatz 2, Waidhofen,  Vitis: Sprechtag Notar Mag. Michael Müllner, 13. Mai - 17. Juni, MI - SO von 13.00 - 18.00 Österreicher, T, Gmünd,  02852-52400; 23. 02842-52574; 23. + 24. Juni, Landschafts- Gemeindeamt Vitis, EG, jeden 2. MO im Mo- Oberndorf/Raabs: Ausstellung: "Lore Heu- + 24. Juni, Dr. Georg Vitovec, T, Gmünd, Apotheke, Hauptplatz 15, Raabs,  02846- nat, 14.00 - 16.00 (Info  02841-8214) ermann", Raum für Kunst Lindenhof, 13. Mai -  0664-7939096; 30. Juni + 01. Juli, Dr. 236; 30. Juni + 01. Juli, Apotheke "Zum hl. Vitis: Stillberatung, Gemeindeamt Vitis, OG 17. Juni, MI - SO von 13.00 - 18.00 Dietmar Stauffer, T, Gmünd,  02852-20480; Hubertus", Brunnerstraße 43, Waidhofen, Aufenthaltsraum, 27. Juni, 09.00 - 10.00 07. + 08. Juli, Dr. Martin Gruböck, T,  02842-53757; 07. + 08. Juli, Dreifaltig- Oberndorf/Raabs: Ausstellung "Martin Kitz- Schrems,  02853-76780 keits-Apotheke, Berggasse 17, Groß Sieg- Waidhofen/Thaya: MS-Selbsthilfegruppe ler", Galerie Lindenhof, 24. Juni - 29. Juli, MI - "Einander eine Hilfe sein", Haus der Zuver- SO, 13.00 - 18.00 Heidenreichstein, Amaliendorf-Aal- harts,  02847-2419 sicht, 18. Juni, 18.00, VA: MS-Selbsthilfegrup- fang, Eggern, Litschau, Brand-Nagel- Oberndorf/Raabs: Ausstellung "Ona B.", pe Waidhofen berg, Eisgarn, Reingers, Haugschlag: T Blutspenden Raum für Kunst Lindenhof, 24. Juni - 29. Juli, MI - SO, 13.00 - 18.00 07.00 - 19.00 und N 19.00 - 07.00; 16. + Groß Siegharts: Blutspendeaktion, Stadt- Waidhofen: Gruppe für Trauernde, Rot- 17. Juni, Dr. Josef Ziegler, T, Brand-Nagel- saal, 12. Juli, 16.00 - 20.00 Kreuz-Haus, Moritz-Schadek Gasse 30a, jeden Thaya: Sonderausstellung - Landschaften, Ma- berg,  02859-7320; 23. + 24. Juni, Dr. Mi- 3. DI im Monat, 19.00 - 20.30 (Info  0664- lerei, Druckgrafiken, Fotografien und Porzellan- Thaya: Blutspendetermin, Gemeindezentrum chael Patrick Müller, T, Reingers,  02863- 3153572) objekte von A. Doppler, N. Eckhart und B. Thaya, 07. Juli 13.00 - 16.00 und 08. Juli, 8244; 30. Juni + 01. Juli, Dr. Stefan Ham- Weinstabl, Museum Thaya, Bahnhofstraße 1a, 09.00 - 12.00 und 13.00 - 15.00 mer, T, Heidenreichstein,  02862-52080; Tierärzte 20. Mai - 23. September, jeden SO 14.00 - 17.00 07. + 08. Juli, Dr. Josef Ziegler, T, Brand-Na- Bürgerservice Notdienste am Wochenende: 16. + 17. gelberg,  02859-7320 Juni, Kleintierpraxis am Buchberg, Buchberg- Waidhofen: "Die Brutalität des Seins" - Fred Karlstein, Raabs, Groß Siegharts, Diet- Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- straße 1a, ,  0664-2629363; 23. Zeman, Stadt Museum, Moritz Schadek-Gasse manns, Ludweis-Aigen: 16. + 17. Juni, missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at + 24. Juni, Tierarztpraxis Waitz, Schremser 4, 18. Mai - 26. August Dr. Christoph Döller, T, Karlstein,  02844- Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. Straße 33, Gmünd,  0664-2629363; 30. Ju- Büchereien 276; 23. + 24. Juni, Dr. Helmut Köck, T, 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 ni + 01. Juli, Tierarztpraxis Ziegler, Sonnen- Groß Siegharts,  02847-2451; 30. Juni, siedlung 1, Vitis,  0664-2629363; 07. + Dietmanns: Gemeindebücherei Dietmanns, Waidhofen/Thaya: Hallenbad, Bahnhofstra- Dr. Michael Stechauner, T, Großau,  02846- 08. Juli, Kleintierpraxis am Buchberg, Buch- Kirchenplatz 1, Öffnungszeit: Mittwoch 14.00 - ße 19, Öffnungszeiten: MO Sportvereine, DI + 354 bergstraße 1a, Dietmanns,  0664-2629363; 16.00 (Info  02852-8262-21) MI 17.00 - 21.00, DO geschlossen, FR 15.00 - Waidhofen/Thaya: wHR Dr. Appel Franz, Er- Kurzfristige Änderungen der diensthaben- 20.00, SA, SO u. Feiertag geschlossen (Info Karlstein: Bibliothek Pensionistenverband - nestine Gudenusstraße 2, Waidhofen/Tha- den Ärzte erfragen Sie bitte telefonisch vor Ih-  02842-52689) "Lesen kommt nie aus der Mode", "Contai- rem Arztbesuch oder unter dem häusärztlichen ya,  0664-5763604; Mag.med.vet. Dr. ner" Eingang zwischen Kindergarten und Ge- Notdienst  141 Märkte Csarman Christian, Lange Gasse 2, Groß- meinde, Raabser Straße 6, jeden 3. MI im Mo- Siegharts,  02847-2612, www.tierarzt- Schrems, Hoheneich, Waldenstein, nat, 14.00 Groß Siegharts: Jahrmarkt, Sparkassenpark- csarman.at; Dr.med.vet. Csarman Irmgard, Lan- Kirchberg am Walde, Hirschbach: T Vitis: Bibliothek Vitis, Zwettler Straße 5, Öff- platz, 18. Juni, 08.00 ge Gasse 2, Groß-Siegharts,  02847- nugnszeiten: Mittwoch 17.00 - 18.30 und 07.00 - 19.00 und N 19.00 - 07.00; 16. + 2612, www.tierarzt-csarman.at; Dr.med.vet. Großrupprechts: Kleintiermarkt, Groß- Sonntag 09.00 - 11.00 (Info  02841-50163) 17. Juni, Dr. Martin Grubök, T, Schrems, Fürst Siegfried, Lärchenfeld 12, Dobersberg,  rupprechts, jeden 1. SO im Monat, 09.00 - 02853-76780; 23. + 24. Juni, Dr. Yosry  02843-2800, www.tierarzt-dr-fuerst.at; Waidhofen: Infothek-Mediathek, Nieder-  12.00, VA: Familie Zwinz Zawia, T, Hoheneich, 02852-52300; 30. VetR Mag.med.vet. Geppl Iris, Ernestine Gude- leuthnerstraße 10,  02842-27504, Öff- Juni + 01. Juli, Dr. Christoph Preißl, T, Kirch- Münchreith: Flohmarkt des Kameradschafts- nusstraße 2, Waidhofen/Thaya,  0676- nungszeiten: Montag und Donnerstag: 16.00 -  berg/Walde, 02854-203; 07. + 08. Juli, bundes, Pfarrsaal, 23. + 24. Juni 7839363; Dr.med.vet. Herout Nicole, Lichten- 19.00, Freitag: 12.30 - 14.30  Dr. Martin Grubök, T, Schrems, 02853- berg 1,  0282-51323, www.herout.com; 76780 Münchreith: Flohmarkt, Halle Theurer, jeden Angesagte Events und Szene-Highlights dritten SO im Monat, jeweils von 07.00 - Dr.med.vet. König Uschi, Wienerstraße 63, in Ihrer Region! Waidhofen, Waidhofen/Thaya-Land, 12.00 (Anmeldung für Verkäufer unter Waidhofen/Thaya,  02842-52159, Pfaffenschlag, Dobersberg, Gastern,  02844-217) www.kleintierklinik.co.at; Dr.med.vet. Luckin- Kautzen, Thaya: 16. + 17. Juni, Dr. Astrid ger Wolfgang, Hauptstraße 43, Raabs/Tha- Seniorenveranstaltungen Karimian-Namjesky, T, Waidhofen,  02842- Münchreith: Flohmarkt, Halle Theurer, Mün-  ya, 02846-7126; Mag.med.vet. Mlejnek Münchreith: Geburtstagsfeiern des Senioren- 32115; 23. + 24. Juni, Dr. Ute Waldmann, T, chreith, 17. Juni, 07.00 - 12.00 Silke, Buchbergstraße 1a, Dietmanns, bundes, Pfarrhof, 29. Juni, 14.00 Thaya,  02842-53360; 30. Juni, Dr. Rein- Thaya: 39. Bauernmarkt in Thaya, 07. + 08.  02847-20018, www.praxis-buchberg.at; Oedt/Wild: Senioren-Stammtisch, FF-Haus, hard Koliha, T, Waidhofen,  02842-54220; Juli, 10.00 - 18.00 Dr.med.vet. Pöppel Beatrix, Schulstraße 4, 01. Juli, Dr. Markus Brunner, T, Waidhofen, Raabs/Thaya,  02846-73212; 29. Juni, 14.00 Waidhofen: Flohmarkt, bei der Thayabrücke,  02842-43418; 07. + 08. Juli, Dr. Rudolf Dr.med.vet. Prohaska Corina, Pyhra 10, Waid- jedes 1. Wochenende im Monat, SA + SO, je- Neugebauer, Dobersberg,  02843-2224 hofen/Thaya,  0664-3488480, www.pfer weils von 09.00 - 15.00 (Info  0664- detierarzt-waldviertel.at; Dr.med.vet. Ratzen- Weitra, Unserfrau-Altweitra, Groß- 5735908) Die nächste schönau, Harbach, Sankt Martin, Bad böck Walter, Hollenbach 128, Waidhofen/ Großpertholz: T 07.00 - 19.00 und N Beratungs-Tips Thaya,  02842-53749; Mag.med.vet. Stei- Tips-Ausgabe 19.00 - 07.00; 16. + 17. Juni, Dr. Michaela ninger Michael, Ziegelofenweg 2, Waidho- Elisabeth Mörzinger, T, Harbach,  02858- Beratungsangebot von "Natur im Garten" fen/Thaya,  0664-1144399; 5362; 23. + 24. Juni, Dr. Cornelia Schwar- in der Region Waldviertel, MO, DI, DO und FR Mag.med.vet. Weiss Ulrike, Schulstraße 4, erscheint am zenbrunner, T, Großschönau,  02815- von 08.00 - 15.00, MI von 09.00 - 17.00 Raabs/Thaya,  02846-73212; 20120; 30. Juni + 01. Juli, Dr. Karoline  02742-74333, www.naturimgarten.at Dr.med.vet. Ziegler Anna, Sonnensiedlung 1, Tauchmann, T, Weitra,  02856-78171; 07. Vitis,  02841-8219, www.ziegler-vitis.at; Dobersberg: Mutter-Eltern-Beratung, Ärz- Dr.med.vet. Ziegler Franz, Sonnensiedlung 1, + 08. Juli, Dr. Khalid Jadalla, T, Weitra, tehaus, jeden 1. DO im Monat, 09.30  02856-2670 Vitis,  02841-8219, www.ziegler-vitis.at; 12./13. Gastern: Mutterberatung, Gemeindeamt Gas- Mag.med.vet. Zmill Werner, Prälat Bidermann- tern 1. Stock, 05. Juli, 11.30 - 12.00 gasse 1, Kautzen,  02864-2223 Juli So im Blick. So Tips. Karlstein: Cafè der Begegnung, Treffpunkt Kurse & Seminare für interkulturelle, soziale, kreative und musika- Anzeigenschluss: Alle Termine auf einen Blick in Ihrer lische Begegnungen, im alten Postamt im Rat- Niklasberg: Meditation, Pfarrheim in Niklas- 6. Juli, 9 Uhr Tips und auf www.tips.at/events haus, jeden MI, 16.00 - 19.00 (Info  02844- berg, jeden ersten FR im Monat, 19.30 (Anmel- 279) dung bei Renate Sailer  02845-70000) Anzeigen Waidhofen/Thaya