Österreichische Post AG | RM 11A038820K | 4010 Linz | Aufl age Waidhofen/Thaya 13.566 Stk. | NÖ 347.064 Stk. | Gesamt 1.021.906 Stk. | Redaktion +43 (0)28 42 / 513 88 Waidhofen/Thaya hofen, umgehört Bridge“, auch aus dem „HumanBezirk Waid- Aktion derTeilnehmern schein vor Ort und hat sich unter den sen. Tips war für einen Lokalaugen- zusammengewach- Gemeinschaft richtigen kleinen einer zu siesind gemeinsam Spaß zu haben. Seitdem Menschen mit Beeinträchtigung, um Zwettleinmalwöchentlich 15rund SeitNovember 2017treffen sichin Berührungsangst Training ohne / 16KW / www.tips.at 19.04.2018

P E A E Ei I K L N

nf T L L I E A O ac T

G S a N o h us E lu -

02 0 R pe

2 U W d d nlin 82 8 N e Seite4 . nr 2

m G 2/ 2 08

www.e S ei / b e W

50 5 - 10 ne 0 Ka a 1- 1 es ld l /8 d Qu ufe

27 2 B

v

8 1 te

7 2 I G

ie i

igl. S

0 ali Ü

S n

ll od

8 1 1 rt L

8

en M T

el !

at I

er

ie A G 1

t : I ! Buchveröffentlichung einen Blick Die Highlights im Bezirk auf  meister in Ludweis-Aigen Hermann Wistrcil neuer Bürger-  Leben. 30 neue DeŽbrillatoren retten  Buch herausgebracht. Tips RedakteurErichSchacherlbatden Autor zumInterview. Viertelfestival Neustart Notfälle

>> Seite 11 >> Seite 32 >> Seite 9 Waldviertelkenner Roland Kernstock hatvorwenigen Tagen seinbereitszwölftes mehr auf Seite 14 und15 mehr aufSeite www.citycenterschrems.at SHOPPING FR., 4. MAI • Seiten 2und3/Foto: Schacherl BIS 20.00 NIGHT UH R 2 Regionales Land & Leute Waidhofen/Thaya 16. Woche 2018

InteRVIeW Nordwald pur - Das neue Buch von Waldviertelkenner Roland Kernstock

SCHReMS. Waldviertelspezia- Roland: Die Titel der Hauptka- list Roland Kernstock hat vor pitel lauten: „Der Geist der Wild- wenigen Tagen ein neues Buch nis“, „Frauenpower im Nord- veröffentlicht. „Nordwald Pur! wald“, „Zehn Traumwege durch Forschung und Abenteuer im den Nordwald“, „Die Bühne Waldviertel“ ist der Titel. Tips des Himmels“, „Die Apotheke Redakteur Erich Schacherl bat des Nordwalds“, „Rückkehr ins den Autor um ein Interview. Hochland“ und „Nordwald-Tra- dition - 25 Begriffe, die mit dem Waldviertel untrennbar verbun- Tips: Dein neues Buch hat den den sind.“ Dazu gibt es 20 Song- Titel „Nordwald pur! Forschung texte und Gedichte, den (hof- und Abenteuer im Waldviertel. fentlich) humorvollen Buchteil Was ist der Inhalt des neuen Wer- „Der Hüttendialekt“ über unsere kes? Worum geht es? oft seltsame Sprache, historische Roland Kernstock stellt sein neues Buch „Nordwald pur“ vor. Foto: Schacherl Textdokumente und den unge- Roland: Wie es eine „Feel mein aufwendigen „Kalender der good“-Musik gibt, soll dieses dem Horizont verborgen? Das interessiert mich. Wildnis.“ Ergänzt wird das Buch Buch ein „Feel good“-Buch sein. möchte ich sehen. Hohe Berge zu durch einen schwarzweißen und Ich möchte die Leserinnen und „bezwingen“ oder die Sahara zu Tips: Deine letzte Buchver- einen farbigen Bildteil. Leser hinausführen in die Weite durchqueren - das sind für mich öffentlichung war im Oktober des Landes - auf meine ganz keine Abenteuer. Das ist Größen- 2017, das ist jetzt gerade einmal Tips: Wie lange hast du daran persönliche Weise. Ich möchte wahn, Selbstüberschätzung und ein halbes Jahr her. Jetzt schon gearbeitet? Also, wie lange re- ihnen in Wort und Bild zeigen, Geltungssucht. Die Abenteuer, wieder ein Buch. Woher kommt cherchiert, wie lange tatsächlich wie dankbar wir sein können, die ich bestehen möchte, ‘ nde diese Kreativität? Woher nimmst geschrieben? in diesem Land leben zu dürfen. ich hier in meiner Heimat. Dabei du die Ideen? Und ich möchte mit ihnen Wege braucht man die Abenteuer gar Roland: Die reine Schreibarbeit gehen, die bisher - im wörtlichen nicht zu suchen - die kommen Roland: Ich durchstreife seit begann kurz nach Beginn dieses und im übertragenen Sinn - bis- von selbst. Jahrzehnten den Nordwald und Jahres, und das Buch ging am 7. her nicht gegangen worden sind. habe im Lauf der Zeit ein Archiv März in Druck - also etwa zwei Tips: Forschung im Waldviertel, mit etlichen tausend Dias und Monate. Am Beginn stehen bei Tips: Wie ist es zu dem Titel ge- das klingt geheimnisvoll. Worum Fotos angelegt, ein Waldvier- meinen Büchern immer die Idee kommen? geht es dabei? tel-Archiv aufgebaut und einen und der Titel. Dann schaue ich, abendfüllenden Film gedreht. ob sich etwas daraus machen Roland: Ich schrieb mal einen Roland: Ich weiß nach jahrzehn- Das ist der Fundus, aus dem ich läßt. Trifft das zu, entwickle ich Countrysong mit dem Titel telangen Forschungen, dass auch heute schöpfe. Aber natürlich Inhalts- und Literaturverzeich- „Nordwald pur.“ Als ich auf der hier immer wieder verblüffende bin ich nach wie vor aktiv; ich nis, und schon bin ich mitten Suche nach einem passenden Entdeckungen gemacht werden führe Interviews, durchforste alte drin in den Recherchen. Alles Titel für dieses Buch war, stieß können. Ein Beispiel ist die Lo- Quellen und bin mit großer Be- zusammengerechnet, dauert es ich auf diesen Song und dachte kalisierung des „16. Schweden- geisterung draußen in der Wild- etwa vier Monate von der Idee bis mir: Genau. Das ist es. kreuzes.“ Es gibt Granitsteine, nis unterwegs. zum Erscheinungstermin. Dazu die mit dem geologischen Modell möchte ich aber sagen, daß mein Tips: Abenteuer im Waldvier- des Waldviertels nicht in Ein- Tips: Wie umfangreich ist das nächstes Buch, das ich Mitte tel. Was ist damit gemeint? Was klang stehen; es gibt sonderbare Buch? März begonnen habe, schon fast kommt auf die Leser zu? und unerklärliche kleine Kugeln fertig ist. Es heißt „Mythos Nord- auf vielen Fotos, und es gibt im Roland: Es hat etwa 260 Seiten wald“, und ich erfülle mir damit Roland: Auf die Leser kommt Waldviertel Lichterscheinungen, im Großformat DIN-A-4. einen Lebenstraum - nämlich, vieles zu! „Abenteuer“ heißt für die seit Jahrhunderten bis in die einen illustrierten Roman über mich, hinauszugehen, bisher un- unmittelbare Gegenwart beob- Tips: Wie ist das Buch struktu- die Geschichte meiner Heimat bekannte Gebiete zu erforschen achtet und auch fotogra‘ ert wur- riert, welche Kapitel Š nden die zu verfassen. Er beginnt mit der und etwas Außergewöhnliches den. Diese Erscheinungen sind Leser? mythologischen Erschaffung des zu erleben. Was ist wohl hinter immer blau. Warum? So etwas Universums und endet in der Geg www.tips.at Land & Leute Regionales 3

enwart. Es ist das Buch meines Moorbadrestaurant in Schrems, len Gitarrist Norbert Gschaider, Lebens und soll vor Weihnachten in der Bücherstube Horn und bei Trommler Johann Koller, Sän- erscheinen. „Angelina“ in Raabs erhältlich. gerin Janine Batek und meine Möglicherweise kommen noch Seelenfreundin Verena. Die City Tips: Wie hoch ist die Erstau a- weitere hinzu. Hall Line Dancers werden für zu- ge vom aktuellen Werk Nordwald sätzliche Stimmung sorgen. pur? Tips: Hast du Buchpräsentatio- nen oder Lesungen geplant? Tips: Warum schreibst du ei- Roland: 500 Stück. gentlich Bücher über das Wald- Roland: Am Dienstag, 1. Mai um viertel? Tips: Ist das Buch, so wie die 15 Uhr “ ndet eine Präsentation in letzten auch, wieder im Eigen- der Buchhandlung Janetschek in Roland: Im letzten Herbst gab verlag erschienen? Weitra statt, am Donnerstag, 17. es mit meiner Seelenfreundin Mai um 18.30 Uhr in der Buch- Verena eine Konzertprobe. Als Roland: Wie alle meine Bücher handlung Janetschek in Heiden- ich einen meiner Nordwald- erscheint auch dieses im Eigen- Das neuen Buch von Roland Kernstock reichstein. Beide Präsentationen Country-Songs gesungen hatte, verlag - das heißt, ohne Verlag, werde ich persönlich mit meiner meinte Verena: „Wir müssen den ohne professionelle Werbung und Tips: Was kostet das Buch und Gitarre und Stimme musikalisch Menschen da draußen von unse- auf eigene Kosten und eigenes wo ist es erhältlich? umrahmen. rem Land, unseren Liedern, un- Risiko. Was ich deshalb nach wie Bei dieser Gelegenheit möchte serer Freundschaft und unseren vor brauchen würde, sind drei Roland: Das Buch kostet 20 ich die Leserinnen und Leser zu Abenteuern erzählen. Roland, oder vier Großabnehmer. Viel- Euro und ist in den Buchhand- meinem nächsten Konzert ein- wir müssen ihnen zeigen, wie leicht erbarmt sich ja jemand. Die lungen Spazierer in Schrems und laden, das am Freitag, 27. April schön das ist. Deshalb schreibe Waldviertler Werkstätten hier in Gmünd, den Buchhandlungen um 19.30 Uhr im Kulturzent- ich meine Bücher“. Schrems haben zum Beispiel Janetschek in Heidenreichstein, rum Schrems stattfinden wird. wieder 110 Stück vorbestellt. Das Weitra und Zwettl, bei „Nuria“ in Roland Kernstock und Freunde www.roland-kernstock.at ist natürlich eine tolle Sache. Und Heidenreichstein, den Waldviert- präsentieren dabei eine Country Telefon: 0680/2425774 die werden auch verkauft. ler Werkstätten in Schrems, dem & Western Show. Mit mir spie- Mail: [email protected]

Waldviertler Baumschule Ludwig Bauer www.baumschule-bauer.at Tag des Baumes Im Sitzungssaal der Gemeinde Mi. 25. April VOLKSSCHuLe von 7.30 bis 18.00 Jedes Kind, das uns Kinder am am Tag des Baumes in der Baumschule besucht, Gemeindeamt erhält eine Pflanze als Geschenk! RaaBS. Die dritte Klasse der Volksschule besuchte das Raabser Tag der offenen Gemeindeamt. Die Schüler wurden Gärtnerei von Bürgermeister Rudolf Mayer und Stadtamtsdirektor Herbert Sa. 28. April Hauer begrüßt. von 8.00 bis 17.00 Uhr Anschließend gab es einen Über- blick über die Aufgaben der Ge- AKTUELL: Kräuter meinde und ihrer Organe (Gemein- und Gemüsepflanzen, derat, Stadtrat, Bürgermeister). Am resistente Paradeiser Ende des Vormittags ging es noch und Paprika, Gurken, Zucchini, Biosaatgut,… in den Gemeinderatssitzungssaal, (Vorbestellungen werden wo der Ablauf einer Gemeinde- gerne angenommen) ratssitzung erklärt wurde und die Schüler in den Sesseln der Gemein- Merkengersch 13, 3843 deräte Platz nehmen durften. Tel. 02843/2387 4 Regionales Land & Leute Waidhofen/Thaya 16. Woche 2018 aKtIOn HuMan BRIdGe „Wollen allen dieselbe Chance geben“

ZWettL. Es ist Donnerstag, 15.30 ken“, erzählt er sichtlich berührt. Uhr. Im Turnsaal der SMS Zwettl So entstand bald darauf die Idee, herrscht geschäftiges Treiben - Bälle etwas Ähnliches auch in anderen  iegen durch die Luft, Matten wer- Waldviertler Regionen zu etablieren. den hervorgeholt und Turnringe be- Im Sommer folgten erste Gespräche, reitgestellt. Andreas und Jacqueline im November 2017 kam es bereits Gusenbauer haben ein Projekt initi- zu einer Trainingseinheit in Zwettl iert, dass Menschen mit Beeinträch- - und die Aktion „Human Bridge“ tigungen Zeit schenkt - Zeit, um ge- war geboren. Gemeinsam mit drei meinsam Spaß zu haben. weiteren Trainern, Melvin Pichler, Valentin Grabovac und Lukas Hol- von KATHARINA VOGL zinger-Neulinger schenkt das Ehe- paar Gusenbauer einmal wöchentlich „Ich habe euch ein Geschenk mit- 90 Minuten ihrer Zeit. Ein Geschenk, gebracht“, strahlt eine Teilnehmerin Jacqueline (2.v.l.) und Andreas Gusenbauer (2.v.r.) mit ihren Spielern sowie den das hundertfach zurückkommt, sind und übergibt Andreas und Jacque- beiden Trainern (hinten). Foto: KaVo sie sich einig. „Was ganz wichtig ist line ein liebevoll eingepacktes Prä- für mich, dass sie dich so nehmen sent. Die Freude steht ihr ins Gesicht Kegelbahn, „und wir geben dann Be- men und miteinander Spaß zu haben, wie du bist. Du gibst nichts vor, du geschrieben, sie umarmt die beiden scheid, wie viel er umgestoßen hat“. so ein Grundgedanke. „Und vielleicht spielst keine Rolle. Und so £ ndest mit den Worten „ihr seid super“. Die So wird auf jeden ganz individuell ergibt sich ja für den einen oder an- du wieder zu dir“, erzählt Jacqueline junge Frau kommt jede Woche zur eingegangen, jeder macht das, was deren eine beru iche Chance“, hofft Gusenbauer. Einheit, am liebsten macht sie Gym- er im Rahmen seiner Möglichkeiten Initiator Andreas. Dass das Projekt Das Projekt ist eingliedert in den Ver- nastik, außerdem liebt sie es, Bälle machen kann und mag. überhaupt in Zwettl entstanden ist, ist ein „MaitriBodh Peace Services“, der hin- und her zu spielen, das sei für die mehr oder weniger einem Zufall zu es sich mit verschiedensten Ansätzen Abnützungserscheinungen an ihren Berührungsängste abbauen verdanken. zum Ziel gesetzt hat, eine nachhal- Händen gut, meint sie. Und heute Ob Menschen mit besonderen Be- tige positive Veränderung der Ge- wird sie ein weiteres sportliches Ta- dürfnissen, Familien mit Kindern Wie alles begann sellschaft zu erzielen (mitrakaivalya. lent entdecken - Fußball. oder Firmen, jeder kann mitmachen. Eines Tages wurde Gusenbauer ein- org). Geplant ist eine zukünftige Aus- Seit November 2017 treffen sich in Denn die große Vision hinter dem geladen, eine Einheit eines Special weitung der Aktion „Human Bridge“: Zwettl einmal wöchentlich rund 15 Projekt namens „Human Bridge“: Needs-Training in Krems zu unter- nach Zwettl, Krems, Wien und Graz, Menschen mit Beeinträchtigung, um eine Arbeitswelt zu schaffen, in der stützen, Vorstellung was ihn dort er- Schweiz oder Zürich, soll im Mai der gemeinsam Spaß zu haben, seitdem alle Schichten der Gesellschaft die- warten würde, hatte er keine, aber es Start in München erfolgen. Auch die sind sie zu einer richtigen kleinen selben Chancen und dieselbe Wert- sollte ihn nachhaltig prägen. „Mich Zwettler Gruppe würde gerne noch Gemeinschaft zusammengewachsen. schätzung bekommen. Der Sport begeisterte die natürliche Freude der wachsen. „Wir freuen uns jederzeit „Wir haben zum Beispiel einen Spie- dient als das verbindende Element. Menschen, ich komme auf das Trai- über neue Trainingsgäste“, so And- ler, der nahezu blind ist - nur Farben Die wöchentlichen Trainingseinhei- ning und einer geht auf mich zu und reas abschließend.  kann er ein wenig unterscheiden, mit ten sollen beispielsweise Menschen umarmt mich, obwohl er mich gar ihm kegeln wir beispielsweise“, so mit Beeinträchtigung und Menschen nicht kennt. Das war für mich wirk- Kontakt: Andreas Gusenbauer Andreas Gusenbauer. Bunte Matten aus der Wirtschaft zusammenbrin- lich der Eisbrecher und ich habe ge- Tel.: 0676/82531193, Mail: links und rechts symbolisieren die gen, um Berührungsängste zu neh- wusst, da möchte ich etwas bewir- [email protected] eRFaHRunGSBeRICHt Eine betroffene Mutter erzählt

BeZIRK. Auch aus dem Bezirk Mein Kind hat eine Mehrfachbe- ich noch hervorheben, wie ein- gestaltung sollten viel öfter ange- Waidhofen gibt es Teilnehmer bei hinderung, die sein Leben sehr ein- drucksvoll es war, dass sich Frei- boten werden. Durch seine spezi- der Aktion „Human Bridge“ in schränkt. Als ich in Zwettl seinen willige dort so für Menschen mit ellen Bedürfnisse ist die Belastung Zwettl. Tips bat eine betroffene Gesichtsausdruck gesehen habe, Behinderung engagieren. durch Autofahrten natürlich groß, Mutter, die anonym bleiben möchte, das war für mich einfach toll. Man da wären Angebote in der Nähe um einen kurzen Erfahrungsbericht. hat sofort gemerkt, wie gut es ihm Was würde Sie sich für ihr Kind wünschenswert. Ich denke für sei- tut. Er freut sich wenn sich um ihn generell wünschen? ne seelische Gesundheit sind sol- Was hat Ihnen an „Human herum etwas Lustiges tut, da lebt che speziellen Freizeitaktivitäten Bridge“ gefallen? er richtig auf. Besonders möchte Solche Möglichkeiten der Freizeit- ein unschätzbarer Beitrag. www.tips.at Land & Leute Regionales 5 natuR IM GaRten „Goldener Igel 2017“ an zwei Schaugärten im Bezirk

BeZIRK. Jährlich werden jene kriterien der Aktion ‚Natur im dem Netzwerk „Die Gärten Nie- Schaugärten mit dem „Golde- Garten‘ von den Schaugärtnern derösterreichs“ zusammengefasst nem Igel“ ausgezeichnet, die Niederösterreichs aktiv umgesetzt und verbinden viele Ebenen - von einerseits in Qualität und Um- werden und wir damit eine intak- geschichtsträchtigen Klostergär- fang überzeugen andererseits te Umwelt fördern. Damit wird ten, prachtvollen Schlossgärten, die Kriterien von „Natur im auch vorgezeigt, wie einfach die Themengärten über vielfältige Garten“ - keine Pestizide, keine naturnahe P‡ ege von Gärten und Hausgärten bis zu touristischen chemisch-synthetische Dünge- Grünräumen ist. Nachhaltigkeit Großanlagen wie der GARTEN mittel und kein Torf - während und Umweltbewusstsein erhalten TULLN oder dem Rosarium in einer Saison umsetzen. Diese be- damit einen höheren Stellenwert. Baden. Alle Gärten werden von sonderen Plaketten wurden nun Durch den Einsatz aller Betei- „Natur im Garten“ betreut und an zwei Schaugärten im Bezirk ligten ist das Schaugartennetz- auf ihrem ökologischen Garten- Waidhofen überreicht. werk einzigartig und dient für weg begleitet. „Schaugärten sind viele Gartenbesitzer als Vorzei- V.l.: Reinhard Kittenberger, Kurt und persönliche Inspirations- und öf- gebeispiel“, so Landesrat Martin Erika Pascher (Schaugarten Pascher fentliche Wohlfühloasen – sie be- Ausgezeichnet wurden das Kräu- Eichtinger (ÖVP) über das Enga- aus Raabs) und Landesrat Martin geistern Landsleute und Touristen terpfarrer-Weidinger-Zentrum gement. Eichtinger. Foto: „Natur im Garten“ gleichermaßen und Niederöster- (Karlstein) und der Schaugar- Der Gartentourismus ist in Nie- reich präsentiert sich damit als das ten von Erika und Kurt Pascher derösterreichs Tourismusstrategie für eine sanfte und nachhaltige ökologisches Gartenland Num- (Raabs). und den Kompetenzfeldern Natur, Tourismusentwicklung fest veran- mer eins in Europa,“ so Eichtin- „Es freut uns sehr, dass die Kern- Kultur und Kulinarik als Garant kert. Die Schaugärten sind unter ger abschließend.

BALKONE& ZÄUNE AUSALUMINIUM

GERECHTIGKEIT MUSSSEIN

Gratishotline: 0800 20 2013 www.leeb.at

Entsorgung von Schrott und Abfall Demontagen - Räumungen Hole auch Kleinmengen 3950 GMÜND, Hans-Czettel-Straße 7 Mobil: 0664 / 163 05 62 www.waldviertel-entsorger.at 6 Regionales Land & Leute Waidhofen/Thaya 16. Woche 2018

MedIa-anaLYSe 1.163.000* treue Leser bestätigen das Erfolgsrezept von „total.regional“ nÖ. Tips freut sich laut aktueller laufend mittels diverser Medien- Media-Analyse mit „total.regio- kanäle geliefert, aber Informatio- nal“ über ein weiteres Wachstum nen über den eigenen Heimatort in Niederösterreich. 343.000* lassen sich oft nur schwierig ˆ n- Leser in Niederösterreich und den. Die Tips-Redakteure und die 820.000* Leser in Oberösterreich REgioPORTER sind gut in den zeigen, dass regionale Nachrich- Regionen vernetzt und proˆ tie- ten aus lokalen Redaktionen den ren von aktuellen Informationen Zeitgeist treffen. direkt aus erster Hand. Diese Berichte ˆ nden die Leser dann nicht nur in der nächsten Aus- „Gerade in Zeiten von Fake News gabe direkt in ihrem Postkasten, und einer fast unüberschaubaren sondern auch als Newsletter im Menge an Nachrichtenquellen Tips freut sich über ein tolles Wachstum in Niederösterreich*. E-Mail-Postfach, topaktuell auf punktet Tips mit regionalen Nach- Facebook und Instagram und auf richten und exklusiv recherchier- das ausgezeichnete Ergebnis. Studie zur Erhebung von Printme- www.tips.at, wo die Zugriffszah- ten Themen. Die Leser sprechen „Schlägt man Tips auf oder in- dienreichweiten in Österreich und len ständig steigen. uns mit den aktuellen Umfrage- formiert sich online unter www. garantiert mit einer hohen Anzahl werten ihr Vertrauen aus“, freut tips.at, ˆ ndet man alles Wissens- an geführten Interviews ein aussa- *Quelle: ARGE Media Analysen MA 17: Feldarbeit sich Tips-Chefredakteur und Ge- werte aus der Region“, so Gruber. gekräftiges Ergebnis. Internatio- Durchführung GFK , IFES, 01.01.2017- 31.12.2017. Ungewichtete Fälle: 2.432 in OÖ, 2.446 in schäftsführer Josef Gruber über Die Media-Analyse ist die größte nale Nachrichten bekommt jeder NÖ, max. Schwankungsbreite +/- 1,9 %

SCHÜLeRORGanISatIOn Schülerunion Niederösterreich gründete neue Bezirksgruppe

BeZIRK. Für das Schuljahr direkt vor Ort für die Schüler in 2017/18 hat sich die Schülerunion ihrem Bezirk Veranstaltungen or- Niederösterreich eine große Auf- ganisieren und sich für ihre Prob- gabe vorgenommen, nämlich die leme und Anliegen in der Schule Neugründung von 13 Bezirks- stark machen.“ gruppen. Im Bezirk Waidhofen konnte dies bereits umgesetzt Clubbing geplant werden. Auch Bezirksgruppen Obmann Johannes Römer ist stolz Teil des Teams zu sein: „Nachdem wir Motivierte und engagierte Schü- mehrere motivierte Leute für eine ler aus dem Bezirk finden sich gemeinsame Bezirksgruppe gefun- zusammen und entschlossen sich, den hatten, trafen sich diese am 16. gemeinsam mit der Schülerunion Johannes Römer und Marko Deim leiten die neue Bezirksgruppe. Foto: Schülerunion NÖ März zum ersten Mal. Ziele sind die Bezirksgruppe Waidhofen/ die gemeinsame Zusammenarbeit Thaya zu gründen. Dies ist ein gymnasium Waidhofen und den gruppe in Waidhofen: „Als Ju- der Schülervertreter der einzelnen großer Meilenstein in der regio- Posten der Geschäftsführer über- gendorganisation wollen wir uns Schulen sowie die Veranstaltung nalen Arbeit der Schülerorgani- nimmt Marko Deim aus der HTL so regional wie möglich für die eines Clubbings am 16. Juni.“ sation. Bezirksgruppen Obmann Karlstein. Schüler Niederösterreichs einset- Über das Schuljahr hinweg werden für das Schuljahr 2017/18 ist Jo- Landesobmann Philipp Türke zen. Daher haben wir dieses Jahr viele interessante Veranstaltungen hannes Römer aus dem Bundes- freut sich sehr über die Bezirks- Bezirksgruppen gegründet, welche stattˆ nden. www.tips.at Land & Leute Regionales 7

SCHOn GeHÖRt Gemeldet aus den Gemeinden

dOBeRSBeRG tOdeSFaLL: alfred Brunner (94), GeBuRtStaG: GeBuRt: tim GeBuRtStaG: Josef verstorben am 30. März; theresia Müller (80); dangl, geboren Fuhs (90); am 06. April; tOdeSFaLL: Walter Prager (86), Foto: LK Horn tOdeSFÄLLe: adolf Blumberger (79), verstorben am 14. März; GeBuRtStaG: Johann verstorben am 10. März; Franz Kainz (78), verstorben am 26. März; Karl Binder (85), GROSS SIeGHaRtS Waitz (80); HOCHZeIt: Bernadette Löffl er verstorben am 27. März; Maria Fasching (Pfaffenschlag) und Benedikt Habison (96), verstorben am 27. März; (Thaya), am 03. April; GeBuRtStaG: Otmar WaIdHOFen/tHaYa-Land Petjera (85); tOdeSFÄLLe: Harald Immervoll (48), verstorben am 02. April; Franz Silberbauer tOdeSFÄLLe: Josef diesner (86), (85), verstorben am 03. April; verstorben am 09. März; Julia Rohrbeck VItIS (85), verstorben am 10. März; Susanne tOdeSFaLL: Franz Hauer (76), verstorben Kühtreiber (49), verstorben am 03. April; GeBuRt: nico Hölzl, geboren am 29. März; am 06. April; WaLdKIRCHen KaRLSteIn GeBuRtStaG: dIaMantene HOCHZeIt: angela und Gertraud Veith (80); GeBuRt: GeBuRt: Livia Rudolf Spann; amelie Langsteiner, Sagaster, geboren am 27. geboren am 27. tOdeSFaLL: Gustav Sommerer (86), März; tOdeSFÄLLe: edeltraud Muck (78), März; verstorben am 27. März; verstorben am 04. März; august Zellhofer (61), verstorben am 14. März; Franz Steiner Foto: LK Horn Foto: LK Horn PFaFFenSCHLaG (98), verstorben am 18. März; Johann tOdeSFaLL: Josefi ne Seiler (89), Wimmer (88), verstorben am 19. März; verstorben am 11. März; Michael Schaller (94), verstorben am 22. tOdeSFaLL: Karl Reitbrecht (94), LudWeIS-aIGen März; Franz Berger (83), verstorben am verstorben am 05. April. RaaBS 31. März; Wolfgang Steinschaden (59), verstorben am 08. April; GeBuRt: Gerne veröffentlichen wir auch WaIdHOFen tobias GeBuRtStaG: Ihre Meldungen gratis mit Weißkirchner, theresia Bastar (90); geboren am 16. Bild in dieser Rubrik! März; GeBuRtStaG: Leopol- Bitte um Zusendung an: dine Scheitl (90); [email protected] Foto: LK Horn Utzstraße 1, Top 9, 3500 Krems/D. tHaYa

LASSEN SIEKEINZIELUNERREICHT.

DERBMW 3er TOURING MITBUSINESSLINE INKLUSIVE. Freude am Fahren

Fordern Sie jetzt Ihr Angebot für den BMW 3er inklusive Business Line an und sichern Sie sich bis zu € 4.900,– Preisvorteil* inkl.BMW Bank Bonus** unter bmw.at/business-line

Dallamassl Scheibenstraße 30 3580 Horn-Frauenhofen Tel.: 02982 / 20 301 www.dallamassl.bmw.at

BMW 3er Touring: von 85 kW (116 PS) bis 240 kW(326 PS), Kraftstoffverbrauch gesamt von 4,5 bis 7,6 l/ 100 km,CO2-Emissionen von 118 bis 176 g CO2/km. * Dieses Angebot ist gültig für alle BMW 3er, 4er Gran Coupé, 5er, 6er GT sowie BMW X5 und X6 Neu- und Vorführwagen mit Kaufvertragsabschluss vom 01.04.2018 bis 30.09.2018 und Auslieferung bis zum 31.12.2018. Das Angebot beinhaltet neben dem Preisvorteil von bis zu € 3.900,– den BMW Bank Bonus in Höhe von € 1.000,–. **Der BMW Bank Bonus ist gültig bei Leasing über BMW Financial Services für alle BMW 3er, 4er Gran Coupé, 5er, 6er GT sowie BMW X5 und X6 Neu- und Vorführwagen mit Kaufvertragsabschluss vom 01.04.2018 bis 30.06.2018 und Auslieferung bis zum 30.09.2018. Repräsentatives Berechnungsbeispiel der BMW Austria Leasing GmbH, beinhaltet kostenloses Service für 4 Jahre oder max. 100.000 km, es gilt der jeweils zuerst erreichte Grenzwert ab Erstzulassung. BMW Selectleasing für den BMW 320d xDrive Touring, Händleraktionspreis € 45.280,57, Anzahlung € 13.584,17, Laufzeit 36 Monate, monatliches Leasingentgelt € 273,98, 10.000 km p. a., Restwert € 25.225,43, Rechtsgeschäftsgebühr € 271,99, Bearbeitungsgebühr € 230,–, eff. Jahreszinssatz 4,72%, Sollzinssatz var. 3,99%, Gesamtbelastung € 49.174,87. Beträge inkl. NoVA u. MwSt. Angebot freibleibend. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 8 Regionales Land & Leute Waidhofen/Thaya 16. Woche 2018

BeFaLL Waldbesitzer zittern schon: Massives Auftreten des Borkenkäfers befürchtet

BeZIRK. Aufgrund des vorjäh- Bohrmehl an der Rinde bzw. am rigen starken Auftretens der Stammfuß, Abfall (noch) grüner Borkenkäfer in den Wäldern Nadeln und verstärkter Harz uss des Bezirks Waidhofen ist an befallenen Bäumen. Hinzu auch heuer wieder mit mas- kommen im bereits fortgeschrit- siven Problemen zu rechnen. tenen Befallsstadium abblättern- Aufgrund des schneearmen de Rinde und Rotfärbung der Winters und der ausgebliebe- Baumkronen. nen Winterfeuchte sind vorge- schädigte Bestände besonders Infos für Betroffene gefährdet. Weitere Informationen sind im Internet auf der Borkenkäfer-In- formationsseite des Bundesfor- Bereits über die Wintermonate schungs- und Ausbildungszen- Der Borkenkäfer ist wieder aktiv. Foto: Vowe haben sich auf zahlreichen Wald- trums für Wald, Naturgefahren ächen die Anzeichen des letzt- und Landschaft (BFW) unter sicht in den nächsten Wochen Waldeigentümern für fachliche jährigen Herbstbefalls gezeigt. der Adresse www.borkenkaefer. und Monaten wieder verstärkt Beratung und Information gerne Erkennbar ist Borkenkäferbe- at abrufbar. Kontrollen durchführen und er- zur Verfügung (Bezirkshaupt- fall an folgenden Merkmalen: Die Mitarbeiter der Bezirksforst- forderlichenfalls entsprechende mannschaft Waidhofen/Thaya, Klein ächig abfallende Rinde, inspektion Waidhofen/Thaya Aufarbeitungsaufträge veranlas- Fachgebiet Forstwesen, Tel. Einbohrlöcher und braunes werden im Rahmen der Forstauf- sen. Gleichzeitig stehen sie den 02842/9025-40615).

Spende Einen Teil des Erlöses vom jährlich stattfi ndenden Ball der Unterof- fi ziere im Waidhofner Stadtsaal erhielten die Elternvereine der Kindergärten I und II der Stadtgemeinde Waidhofen und der Kindergarten der Gemeinde Waidhofen-Land. Die Spende in Höhe von je 500 Euro übergab seitens der Unteroffi ziersgesellschaft Josef Weidenauer, Franz Dangl, Alfred Eipeltauer, Rene Hübsch und Gerhard Witzmann. Mit dieser Geldspende von insgesamt 1.500 Euro können nun diverse Spielsachen für die Kindergärten angekauft werden.

Kochgigant Foggy Mix-Chef Bernhard Zimmerl stellt sich demnächst einer besonderen Herausforderung. Der 27-jährige Waidhofner misst sich in der Puls4 Show „Kochgiganten“ mit 19 anderen Talenten. Auf der Speisekarte steht das Lieblingsgericht des jeweiligen Kochs. Überzeugen müssen sie damit die beiden österreichischen Profi köche Alexander Kumptner und Didi Maier: ePaper, Gewinnspiele und vieles „Wer hat das Potential um in Österreichs härtester Koch-Challenge zu beste- hen?“ Zu sehen ist das neue Format ab 24. April auf Puls4. Foto: Jörg Klickermann mehr auf www.tips.at www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 9

NotfÄllE 30 neue Defi brillatoren werden in vier Gemeinden stationiert

Gross siEGharts. Gerade bei Lebensrettern geschult sind. Um medizinischen Notfällen zählt die Instandhaltung kümmern sich jede Sekunde. Um das Ein- die Gemeinden. zugsgebiet der Sparkasse Groß Die Anschaffungskosten in Höhe Siegharts in dieser Hinsicht op- von 30.000 Euro werden zur timal zu versorgen, hat sich die Gänze von der Stiftung getragen. Sparkassen Privatstiftung dazu Reinhold Weikertschläger, Vor- entschlossen, 30 neue Defi brilla- sitzender des Stiftungsvorstand toren zu stationieren. erklärt: „Von Anfang an gab es großes Interesse von allen Seiten. Mit dem De’ -Projekt wollen wir In Kooperation mit den Freiwil- einen Beitrag zur Sicherheit der ligen Feuerwehren, dem Roten Menschen in der Region leisten. Kreuz und den jeweiligen Ge- V.l.: Reinhold Weikertschläger, Bernhard Schierer, Bezirkshauptmann Günter Insgesamt hat die Sparkassen meinden werden die Geräte Stöger, Wolfgang Mayrhofer, Stefan Mayer, Ulrich Achleitner, Christian Reegen, Privatstiftung in den vergan- öffentlich zugänglich auf die Hans Redl (ChemoMedica) und Christian Kopecek. genen Jahren 730.000 Euro für Gemeinden , Ludweis- diverse Projekte zur Verfügung Aigen, Karlstein und Groß Sieg- Aktion mit den „Defis“ ausge- völkerungen entsprechende Schu- gestellt.“ Aktuell werden die Ge- harts verteilt. stattet, die Koordination über- lungen anbieten, damit im Ernst- räte bestellt. Die ersten „De’ s“ Die Feuerwehrhäuser in diesen nimmt Christian Reegen. Das fall möglichst viele Menschen im sollen im Sommer ausgeliefert Gemeinden werden bei dieser Rote Kreuz wird für die Ortsbe- Umgang mit den elektronischen werden.

Die Böhm Fenster-Berater stehen mit professioneller Beratung zur Seite.

BÖhM fENstEr Messeaktionen bis 30. April verlängert hEiDENrEichstEiN. Nachdem meschutzglas ohne Aufpreis). Jetzt die Hausmesse bei Böhm Fenster gleich einen kostenlosen und un- ein großer Erfolg war, wurden die verbindlichen Beratungstermin te- tollen Messeaktionen bis 30. April lefonisch vereinbaren und sich die verlängert. Messerabatte sichern. Anzeige So wird die Aktion „Aluschale Gra- tis - W88 Design zum Preis vom Mo bis Fr 8 bis 17 Uhr (Mo, Mi & W88 fol.“ fortgeführt. Bei weißen Fr bis 18 Uhr) und Sa 9 bis 12 Uhr Kunststofffenstern gibt es die drit- Telefon: 02862/52477 www.boehm-fenster.at te Scheibe gratis (3-Scheiben Wär- 10 Anzeigen Wirtschaft & Politik Waidhofen/Thaya 16. Woche 2018 haNDEslakaDEMiE Unternehmerin gab Einblicke in Berufspraxis und Ausbildung

WaiDhofEN. Im Rahmen des Beruf wählte. Die Unternehmerin Wirtschaftskammer-Projektes sprach sehr offen über die Vorteile „Unternehmerin macht Schule“ und die Herausforderungen, die sich besuchte Anna-Maria Henkel- aus ihrem persönlichen Spannungs- Odwody die Bundeshandelsaka- feld zwischen Eigentümerin und demie. Dabei stellte sie das Un- Mitarbeiterin im Familienbetrieb ternehmen HENKEL Beiz- und ergeben. Durch die lebhaften Dar- Elektropoliertechnik Betriebs stellungen konnten die Jugendlichen GmbH vor und erzählte über ihre auch einen Einblick in die Übernah- persönliche Ausbildung und Kar- me bzw. Übergabe von Unterneh- riere. V.l.: (sitzend) Anna Maria Danzinger, Kerstin Müller, Anna-Maria Henkel-Odwo- men im Speziellen von Familienun- dy, Nina Datler und Karina Wagner; (stehend) Tanja Dworschak, Theresa Löffl er, ternehmen gewinnen. Michael Gangl, Direktor Rudolf Mayer, Martina Dorfi nger (Bildungsberatung HAK-Direktor Rudolf Mayer betont Das Familienunternehmen HEN- HAK/HAS), Julia Cibusch, Sophie Dangl, Rene Oberleitner und David Neuwirth. die gute und langbewährte Zusam- KEL ist ein Fachbetrieb für che- menarbeit der Wirtschaftskammer mische und elektrochemische sche Industrie. Neben dem Stand- Unternehmertum eröffnet und was Waidhofen mit der Handelsakade- Ober ächenbehandlung von Edel- ort Waidhofen betreibt Henkel auch man mit Unternehmergeist alles er- mie: „Ich bin davon überzeugt, dass stahllegierungen und Sondermate- zwei Standorte in Deutschland und reichen kann. Besonders überrascht der Austausch mit der Praxis und im rialien wie Titan etc. für Anwen- Ungarn. waren die Schüler, dass Henkel-Od- Besonderen mit den Unternehmern dungen u.a. für die Halbleiter-, Henkel-Odwody berichtete am ei- wody nach dem Studium der Veteri- für die Wirtschaftsakademie Waid- Pharma-, biotechnische und chemi- genen Beispiel, welche Chancen das närmedizin einen eher technischen hofen Grundvoraussetzung ist."

BEtriEBsBEsUch „Kultur trifft Wirtschaft“ machte bei Appel in Vitis Station

Vitis. Motivierte Betriebe und zirken über aktuelle Trends, aber zu den Kunden ist sehr wichtig Organisationen in der Region auch über Geschäftsidee, Struktu- und gefällt uns auch“, so Hörmann, kennen zu lernen – dies war die ren und Strategien von Vorzeige- dessen Mitarbeiter in ganz Öster- Grundidee, die zur Konzeption Betrieben in der Region informie- reich im Einsatz sind. Zwei Filia- der Reihe „Kultur trifft Wirt- ren. len sind auch nach wie vor in Wien schaft“ führte. Die WALDVIER- geöffnet. Der Leitspruch „Appel – TEL AKADEMIE folgte einer 70-jährige firmengeschichte alles aus einer Hand“ wird dabei Einladung zur Appel GmbH und Geschäftsführer Helmut Hörmann gelebt. Seit einigen Jahren ist auch kehrte so auch nach Vitis, dem führte die Vorstandsmitglieder eine visuelle 3D-Planung möglich, Ausgangspunkt des Projektes, durch das Unternehmen und sparte ein Geschäftsfeld der Zukunft. „90 zurück. dabei auch nicht mit interessanten Prozent unserer Kunden nutzen Fakten und Hintergrundinforma- das bereits, das wird sehr gut an- tionen. Vor mittlerweile 70 Jahren genommen“, so Hörmann. Einer Idee von Vorstandsmit- Die Mitglieder der Waldviertel Aka- von Titus Appel in Wien gegrün- „Ein attraktiver Arbeitgeber weit glied und frühere „Frau in der demie wurden von Geschäftsführer det, 1976 wurde die Filiale in Vitis über das Waldviertel hinaus, der Wirtschaft“-Bezirksvorsitzende Helmut Hörmann (vorne, r.) durch den eröffnet, mittlerweile verfügt der auch seit Jahren Lehrlinge ausbil- Pauline Gschwandtner folgend, Betrieb geführt. Installateur-, Fliesenleger-, Hafner- det und so einen wertvollen Bei- startete im Dezember 2011 mit und Elektrobetrieb über fast 180 trag zur Fachkräfteausbildung im einem Besuch bei der Firma „fa- Betriebsbesuche wollen sich die Arbeitnehmer und erwirtschaftet Waldviertel leistet“, war auch Vor- b4minds“ in Vitis das Projekt ehrenamtlichen Vorstandsmitglie- einen Jahresumsatz von 20 Milli- sitzender Ernst Wurz vom Besuch „Kultur trifft Wirtschaft“. Durch der aus den vier Waldviertler Be- onen Euro. „Der direkte Kontakt begeistert. www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 11

lEEB Wohnzimmer draußen NÖ. Ein Terrassendach ist be- höchsten Sicherheitsstandards. Die sonderen Witterungseinflüssen Terrasse ist von Wind, Regen und ausgesetzt. Umso wichtiger ist es, Hagel geschützt und fängt doch die Wert auf Qualität und Verarbei- warmen Sonnenstrahlen ein. Für tung zu setzten. das passende Ambiente im Dunkeln sorgt die dezente dimmbare LED- Beleuchtung. Anzeige Die patentierte Alu Comfort Plus®-Beschichtung sorgt für eine Gratiskatalog und Infos kann pflegeleichte und extrem witte- man unter der gebührenfreien Vizebürgermeister Werner Kronsteiner (l.) und Bürgermeister Hermann Wistricil rungsbeständige Ober“ äche. Alle Hotline 0800/202013 oder auf www.leeb.at anfordern. wurden am 9. April gewählt. Fotos: Schmidt Glaselemente entsprechen den

Wahl Hermann Wistrcil neuer Bürgermeister lUDWEis-aiGEN. Nach dem malig in ganz NÖ. Gemeinsam mit Rücktritt von Bürgermeister Hel- meinem neuen Team sowie mit den mut Schuecker, Vize-Bürgermeis- Vertretern der anderen Parteien im ter Alfred Fasching sowie zahlrei- Gemeinderat wollen wir zukünftige Leeb Foto: cher Gemeinderäte hat sich die Herausforderungen bewältigen. Für Der Leeb-Sommergarten verlängert die Terrassensaison um ein Vielfaches. Gemeindeführung am Montag, 9. mich ist nicht so wichtig aus welcher April neu aufgestellt. Als neuer Partei die Ideen kommen – aber die Bürgermeister wurde Hermann besten und konstruktivsten Vor- Wistrcil gewählt, ihm zur Seite schläge werden umgesetzt“, erklärt steht Werner Kronsteiner als Hermann Wistrcil. In den kommen- neuer Vizebürgermeister. den Wochen will Wistrcil die Ge- meindebürger in Ludweis-Aigen mit einer persönlichen Aussendung Hermann Wistrcil war bereits drei kontaktieren um sich und sein Team Jahre als Vize-Bürgermeister in einerseits vorzustellen und anderer- Ludweis-Aigen tätig. Der Tischler- seits ganz klar zu kommunizieren: meister will zukünftig als Bürger- „Nach vorne schauen und ein neues

meister von Ludweis-Aigen an die Miteinander wird den Arbeitsstil h. Erfolge der Vergangenheit anknüp- des neuen VP-Teams bestimmen. eic terr Ös fen aber auch viel Neues versuchen. Nur so können wir erfolgreich für . ch ei

„Wir wollen weiterhin die Anlie- Ludweis-Aigen weiterarbeiten“, so rr amBank te Te gen der Menschen in den Vorder- Wistrcil. Ös der grund stellen - so wie wir das auch Ausführliche Details zum Ablauf ank redit amB e C Te bisher getan haben, wie uns das und zu den Ergebnissen der Wahl ir fa er

zum Beispiel mit dem Ausbau des sowie zu den Personen gibt es auf t d Der di

Glasfasernetzes gelungen ist – ein- www.tips.at zum Nachlesen. re e C ir fa Der ZUSAMMEN #WAHRGEMACHT

ZERTIFIZIERT SERVICE- UND BERATUNGSQUALITÄT ZERTIFIKATNR. TA 290 112006676

TÜV AUSTRIA CERT GMBH

Der neu zusammengesetzte Gemeinderat der Marktgemeinde Ludweis-Aigen www.derfairecredit.at/volksbanken 12 Anzeigen Wirtschaft & Politik Waidhofen/Thaya 16. Woche 2018

„WalDViErtElPUr“ Geballte Werbung für die Region

WalDViErtEl/WiEN. Bereits Laut Tourismus-Landesrätin Petra zum 15. Mal präsentiert sich Bohuslav steht das Waldviertel bei die ganze Region Mitte Mai bei den Wienern hoch im Kurs: Rund „waldviertelpur“ in Wien. Das ein Drittel der inländischen Gäste Jubiläumsprogramm kann mit komme aus der Bundeshauptstadt. einigen Neuerungen aufwarten Das Waldviertel begeistere mit und das Waldviertel soll für die seiner Landschaft, Kultur und Besucher noch deutlich intensi- Kulinarik und sei eine der besten ver erlebbar werden. Gesundheitsregionen Österreichs.

von CLAUDIA BRANDT Positive Bilanz Eröffnet wird das Fest auch heuer An drei Tagen Mitte Mai verwan- wieder mit dem traditionellen delt sich der Wiener Rathausplatz Stellten das Programm bei einem Pressegespräch in Schiltern (Bezirk Krems) vor: „Zwettler Bieranstich“. Die Pri- ins Waldviertel: 110 Aussteller (v. l.) Erlebnisgärtner Reinhard Kittenberger, Geschäftsführer Andreas Schwarzin- vatbrauerei war von Anfang an präsentieren bei „waldviertelpur“ ger von Waldviertel Tourismus, Tourismus-Landesrätin Petra Bohuslav (ÖVP) und mit von der Partie. Geschäftsfüh- an 70 Ständen, was die Region Geschäftsführer Karl Schwarz von der Privatbrauerei Zwettl. Foto: Brandt rer Karl Schwarz zieht nach 15 alles zu bieten hat. Im Mittelpunkt Jahren eine positive Bilanz – die stehen dabei vier zentrale The- Als „Erfolgsgeschichte“ bezeich- und kann mit einigen Neuerungen ursprünglichen Ziele seien mehr men: Lebensfreude, Geschmack, net Geschäftsführer Andreas aufwarten: Zwei intimere Bühnen als erfüllt worden. Gesundheit und Handwerk. Gebo- Schwarzinger von Waldviertel sowie diverse Workshops und waldviertelpur ten wird ein bunter Mix aus Ku- Tourismus das dreitägige Fest. Vorführungen sollen Schwarzin- 16. bis 18. Mai linarik, Musik und jeder Menge Zum 15. Jubiläum wurde das ger zufolge das Waldviertel noch Wiener Rathausplatz Information zur Region. Programm nochmals erweitert intensiver erlebbar machen. www.waldviertelpur.at

soNNsEitNhof Der Erlebnisbauernhof der besonderen Art aBschlaG. Seit einigen Jahren be- schäftigen sich Gabi Sagaster und Harald Vogler am „Sonnseitnhof“ Der faire Credit lässt jeden Lebenstraum wahr werden. Foto: Teambank mit Alpakas und Pferden. Konzi- piert als Erlebnisbauernhof, begeis- terte dieser bereits viele Besucher aus DEr fairE crEDit ganz Österreich. Der Sonnseitnhof ist ein ideales Aus- So werden Träume wahr œ ugsziel für Reisegruppen, Famili- Alpakas sind faszinierende Tiere. enausœ üge, Firmenevents und mehr. oÖ. Jeder hat seinen ganz per- alität wird, ist es wichtig, einen Mit den halfterführigen Tieren wer- sönlichen Herzenswunsch. Für Partner an der Seite zu wissen, auf den Wanderungen, Spaziergänge, den einen ist es der Trip mit den den man sich verlassen kann. Mit Trekking-Touren, Hofführungen besten Freunden durch halb Eu- dem fairen Credit der TeamBank oder das einfache Kennenlernen an- ropa, für den anderen die erste ei- Österreich, erhältlich bei allen geboten. gene Wohnung oder die Freiheit Volksbanken, lassen sich schnell, Diese sind für alle Altersgruppen auf dem geliebten Motorrad. Für einfach und fair die Momente des geeignet: Kinder und Jugendliche, wiederum andere ist das Garten- Lebens wahrmachen. Wer jetzt Menschen mit körperlicher oder fest mit der ganzen Familie ein schnell ist, sichert sich noch bis geistiger Beeinträchtigung, Famili- unvergessliches Ereignis. Eines zum 4. Mai ein besonders attrak- en, Schulklassen, Vereine, Ausœ üge Abschlag 9, 3972 haben aber alle Pläne gemein- tives Aktionsangebot. Weitere und Seniorengruppen. Alpakas kön- Tel: 0664/8725017 sam: Sie sollten wahr werden. Infos auf www.derfairecredit.at/ nen von Kindern ab der 3. Schulstufe E-Mail: [email protected] Damit aus den eigenen Zielen Re- volksbanken  Anzeige selbst geführt werden. Anzeige www.sonnseitnhof.at www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 13 aMs Berufsinfozentrum für das obere Waldviertel in Waidhofen eröffnet

WaiDhofEN. Das Berufsin- Waldviertel konnte jetzt doch fozentrum (BIZ) des Arbeits- eine Lücke geschlossen wer- marktservice (AMS) wurde den.“ nach viermonatiger Umbau- Der Umbau kostete circa phase in der Geschäftsstel- 250.000 Euro und wurde von le Waidhofen eröffnet. Der Firmen aus der Region während Schwerpunkt im BIZ liegt des laufenden Betriebs durch- dabei auf Qualifi zierung und geführt. Die hellen Räume in Weiterbildung. Gelb, Grün und Orange bieten auf 150 Quadratmeter ein bera- tungsfreundliches Ambiente. Die Räumlichkeiten im Oberge- Der Landesgeschäftsführer des schoß bieten genügend Platz für AMS Niederösterreich Karl Um-, Aus- und Weiterbildungs- Bei der Eröffnung (v.l.): AMS-Landesgeschäftsführer Karl Fakler, Beate Zeilinger, Fakler betonte außerdem: „In maßnahmen sowie Workshops AMS-Geschäftsstellenleiterin Edith Zach, Sonja Eder, Karin Bachmann, Romana Österreich gibt es 280 Lehrbe- für Schulen. Betreut werden die Weissensteiner und AMS-Landesgeschäftsführer Sven Hergovich. Foto: Schmidt rufe, die gute Zukunftschancen Klienten von Karin Bachmann, bieten, aber kaum bekannt sind. Romana Weißensteiner und und vor allem junge Menschen. wertvolle und sinnvolle Arbeit. Man sollte nicht immer nur das Beate Zeilinger. AMS-Landesgeschäftsführer- Grundsätzlich sind wir regional Naheliegenste wählen. Beson- Das BIZ versteht sich als An- Stellvertreter Sven Hergovich: gut aufgestellt, aber durch die ders Schüler sollten vielfältigen laufstelle für alle Jobsuchenden „Das AMS leistet jeden Tag Schaffung des BIZ im oberen Angebote kenn.“ 

DIE NUMMER EINS BEI MÄHROBOTERN Husqvarna Automower® ist Ihr intelligenter, zuverlässiger Partner im Garten. Er erledigt seine Arbeit effizient und selbstständig.

HUSQVARNA AUTOMOWER®

PERFEKTION ZUMSONDERPREIS UNSERKLEINER Beim Kauf eines Automower® Modells erhalten Sie den Husqvarna JETZTGANZGROSS Akkutrimmer 115iL inkl. Akku BLi 10 & Ladegerät QC80 um AUTOMOWER® 105 AKTION NUR € 199,-. •Mähfläche bis zu 600 m² •Steigung bis zu 25% •Lärmpegel 61 db(A) JETZTUM NUR € 199,- NUR € 999,– + AKKUTRIMMER-SET statt € 299,- statt € 1.297,- exkl.Installationsmaterial SONDERPREIS € 199,-

Raiffeisen-Lagerhaus Waidhofen a.d. Thaya eGen

BAU & GARTENMARKT Brunnerstraße 2 3830 Waidhofen/Thaya Tel.: 02842/525 35 – 61 Fax -37 E-Mail: christian.simon@[email protected] .at www.lagerhaus-waidhofen.at Copyright ©2018 Husqvarna AB(publ).Alle Rechte, Änderungen sowie Druck- und Satzfehler vorbehalten. Preisangaben sind unverb.Preisempfehlungen in Euro inkl.MwSt. Aktionen gültig bis 30.6.2018 bzw. solange der Vorrat reicht. 14 Anzeigen Wirtschaftsmesse Waidhofen/Thaya 16. Woche 2018

Wirtschaftsmesse Aktuelle Produkte und neueste Innovationen entdecken

Ludweis. Am 28. und 29. April geht in Ludweis die bereits achte Wirtschaftsmesse über die Bühne. In und um den Gemein- desaal präsentieren sich alle zwei Jahre Betriebe aus der Region.

Mit 15 Ausstellern wird den Be- suchern wieder ein interessan- ter Branchenmix geboten. Dabei zeigen die Wirtschaftstreibenden der Marktgemeinde Ludweis-Ai- gen, einige Betriebe der Nachbar- Freuen sich auf eine erfolgreiche Wirtschaftsmesse (v.l.): Alois Lirnberger, Hermine Klinger, Rainer Hoffmann, Leopold gemeinden in gewohnter Weise Lunzer, Erich Reiß, Andreas Spann, Bernadette Walkhobinger-Pienz, Anita Mayrhofer, Christine Pitschko, Hermine Hummel, wieder ihre aktuellen Produkte Mario Spann und Fritz Kadernoschka. und neuesten Innovationen. „Wir hoffen wieder auf circa 1.500 Ausstellerverzeichnis Besucher an den Messetagen. Als • Steinmetzmeister Mahringer Baumabtragungen vor 14 Jahren alles begann, wurde • Verena Haidl • Tischlerei Wistrcil • Andreas Widhalm noch gezweifelt, und doch ƒ ndet Humenenergetik • Erich Reiß Attraktives Wohnen die Messe heuer zum bereits ach- • Andreas Spann Landmaschinen • Hyla Reinigungstechnik ten Mal statt. Das ist nur mit einem Elektro • Klinger • Autohaus Lirnberger • Mathias Paar Tor- und Antriebstechnik • Fritz Kadernoschka gut eingespielten Team möglich,“ Installateur • Reismüller Baugesellschaft Alte Wagnerei erklärt Mitorganisator Fritz Ka- • Glas Lunzer • Andreas Amon • Zukunftsraum Thayaland dernoschka.

Ihr Redakteur vor Ort

Erich Schacherl 02842 / 51 388-1786 [email protected] www.tips.at

Installationen Matthias PAAR 3812 Groß-Siegharts, Raabserstraße 14 Telefon: 02847/2289, Fax: 02847/3656 www.paaronline.at E-Mail: [email protected]

GAS•WASSER• HEIZUNG • ALTERNATIVENERGIE www.tips.at Wirtschaftsmesse Anzeigen 15

Wirtschaftsmesse Tolles Rahmenprgramm an beiden Messetagen LUDWeis. Neben den Ständen für Stimmung sorgen. und Vorführungen der teilneh- Der Sonntag, 29. April startet um menden Betriebe gibt es bei der 13 Uhr mit einer Traktor-Oldti- Wirtschaftsmesse auch heuer mer Ausfahrt. Zwischen 14:30 wieder ein umfangreiches Rah- und 15:30 Uhr kommen dann die menprogramm für Groß & Klein. Kleinsten bei der Märchenstunde voll auf ihre Kosten. Generell gibt es am Sonntag von 13 Am Samstag, 28. April startet das bis 18 Uhr eine Kinderbetreuung Programm mit der Eröffnung der Der 1. Waldviertler Ballonfahrer Club organisiert die Ballon-Starts. Foto: Vowe mit Hupfburg und verschiedenen Wirtschaftsmesse um 11 Uhr, ge- Spielen. staltet von den Kindern der Volks- tem Wetter) € nden zwei Ballon- 17 Uhr geht es mit einem weiteren An beiden Tagen gibt es einen schule Aigen. Starts statt. Weiter geht es mit einer Highlight weiter: die Schuhplattler Mittagstisch und selbstgemachte Am Nachmittag (nur bei geeigne- Vorführung der Modell‡ ieger. Um der Landjugend Ludweis werden Mehlspeisen.

Erfolgreich werben in der Baumeister Zimmermeister Tips-Welt Fliesen- und Monika Wais Tel.: 0664 / 815 75 90 Plattenleger [email protected] Planung Ihre Beraterin für Baustoffhandel Inserate Beilagen und Onlinewerbung 3830 Waidhofen/Thaya Wiener Straße 45 Tel.: 02842/52625-0 Fax: 02842/52625-22 [email protected] www.reissmueller.at

Wir sind Mitglied der

www.glas-lunzer.at www.glas-lunzer.at

HAUSMESSE AM 4. + 5. MAI mit Rabattaktion auf unsere Duschen (Rabatt gültig bei Bestellung von 4. Mai bis 4. Juni 2018). Besuchen Sie uns auch auf der WIRTSCHAFTSMESSE IN LUDWEIS-15%-15%. 3580 Horn, Breiteneicherstraße 9, Tel.: 02982 / 44 11 3830 Waidhofen / Th., ÖAMTC Straße 7, Tel.: 02842 / 200 99 16 Anzeigen Unterwegs aUf der thayarUnde Waidhofen/Thaya 16. Woche 2018 radweg Thayarunde auf der Überholspur

BeZIrK. Der Thayarunde-Rad- eine Artenvielfalt in der Tier- und weg ist auf der Überholspur für PŒ anzenwelt, naschbare Rastplät- hochwertige Radtouren. Seine ze und für kühlende Momente bisher gemachten Anstrengun- sorgende Flusseinstiegsmöglich- gen werden von den 32.000 Gäs- keiten und danach gemütliche ten, die 2017 bereits die Thaya- Gaststuben und für Erholung und runde besuchten, goutiert und Entspannung sorgende zahlrei- geschätzt. chen Nächtigungsmöglichkeiten. Ingredienzien für ein gelungenes Radwochenende. Die Genussrad- Die Thayarunde hat alles was eine ler freuen sich über Radtransport- hochqualitative Radroute aus- dienste, zwölf E-Bikeladestellen macht. Wunderschöne Landschaf- und ein dichtes Netz an Rastplät- ten, 50 Kilometer exklusive Stre- zen entlang der Strecke. Der Tha- cke ohne KFZ-Verkehr, auf den yarunde-Radweg soll 2018 mit Die neue Brücke über die Thaya wurde mittlerweile an den Radweg angeschlossen. 111 Kilometer keine Wegführung einer eigenen App ausgestattet parallel zu Bundesstraßen, ein ab- werden, die die Geschichten zur che für den Radfahrer bereit hält. Die Thayarunde wird auch Schau- wechslungsvolles Kulturangebot, Strecke, die Sehenswürdigkei- Eine weitere Attraktion wird das platz für das Waldviertelfestival. Naturschönheiten ohne Ende, ten, die Betriebe und alles Nützli- Schlafen im Waggon in Waldkir- Am Bahnhof Waidhofen/Thaya chen ab 1. Mai. Acht liebevoll re- gibt ein Künstlerinnenkollektiv Hauptstraße 5 staurierte Schlafkabinen bieten eine Narrenkastlperformance am 3842 Thaya Eisenbahnromantik pur. 16. Juni. Weitere kulturelle High- lights liefern die Fahrradsegnung neue Verbindungen in Groß Siegharts 10. Juni, der 2018 sollen weitere qualitätsvolle Radfestivaltag mit bewegtem The- DIE BESTEN Radrundstrecken an die Thayarun- ater in Raabs und Umgebung am BURGER de anschließen. Der Knödel-Land- 3. Juni und die Ballonweltmeister- www.trefanitz.com | Radweg, mit seinen kulinarischen schaft ab 18. August. Informatio- IM W4 Einkehrplätzen, die Seebsbachrun- nen und nähere Einblicke sowie de mit den stillen geheimnisvollen Infomaterialien zum Thayarunde- Mühlen und Bachromantikplätzen Radweg bietet die Wirtschaftsmes- und die Kräuterrunde mit den be- se in Ludweis-Aigen und Wald- lebenden gesundheitsfördernden viertel Pur in Wien von 16. bis 18. Kräuterwelten. Mai. natUrParK Ihr Lohnender Abstecher Redakteur dOBersBerg. Im Naturpark ger Schloss wieder jeden Sams- vor Ort Dobersberg, unweit der Thaya- tag und Sonntag von 10 bis 12 Daniel Schmidt runde, wurden am Ostersonntag Uhr sowie von 14 bis 16 Uhr 0676 / 502 69 77 drei kleine Lämmer geboren, die geöffnet und bietet Spannendes [email protected] www.tips.at sich bester Gesundheit erfreu- rund um die Waldviertler Natur. en und vergnügt im Gehege mit ihrer Mutter und den Artgenos- geführte wanderung sen umhertollen. Auch im Wild- Am P¡ ngstsamstag (19. Mai) gibt schweingehege sollten demnächst es eine geführte Vogelwanderung wieder die Frischlinge des letzten durch den Naturpark. Treffpunkt Wurfs zu beobachten sein. ist um 8:30 bei der Pfarrkirche Der Naturpark ist jederzeit frei Dobersberg am Naturpark-Ein- Die neu geborenen „Osterlämmer“im zugänglich. Ab 1. Mai ist auch gang. Eintritt: Freie Spenden. Naturpark. Foto: Matthias Ledwinka das Infozentrum im Dobersber- Anzeige www.tips.at Unterwegs aUf der thayarUnde Anzeigen 17 radfahren Der RADL PASS hat wieder Saison – heuer zum bereits zum fünften Mal

BeZIrK. Mit der Aktion RADL den Thayarunde-Radweg sind den teilnehmenden Betrieben, wo PASS wird Radeln im Thaya- die Bewohner im Bezirk schnel- man die vollen, abgestempelten land auch heuer wieder belohnt. ler und sicherer mit dem Rad un- Pässe auch wieder abgeben kann. Alle, die in der Zeit vom Mai – terwegs. Auch die Schulen in der Die teilnehmenden Betriebe, wel- Oktober zum Einkaufen, für den Region sind aktiv dabei. che auch mit einem Aufkleber ver- Arztbesuch, für Bankwege, zum Die RADL PÄSSE erhält man in shen sind, sind auf der Homepage Stadt- oder Gemeindeamt, in die allen 15 Stadt- oder Gemeinde- www.thayaland.at/radl-pass Schule, zur Arbeit, für Veran- ämtern des Bezirkes, verzeichnet. Je mehr RADL staltungen das Fahrrad nützen, sowie bei werden mit einem Stempel im RADL PASS belohnt und nehmen automatisch an Mit solchen Aufklebern sind die teil- der Gewinnziehung teil. nehmenden Betriebe gekennzeichnet.

PÄSSE man abgibt, umso grö- Radfahren ist gesund und ßer ist die Gewinnchance! Die schont die Umwelt! Das wis- Gewinnziehung erfolgt dann im sen wir alle.Man lebt stressre- Rahmen der RADL-Abschluss- sistenter und gesünder. Nicht nur, feier im Oktober. dass die Gelenke bewegt werden Der Zukunftsraum Thayaland und weniger versteifen, auch die arbeitet ständig an Projekten, Muskulatur wird erhalten und ge- die sich auf mehreren Ebenen stärkt. Der Stoffwechsel und das mit dem Thema Verkehr in Gehirn wird aktiv gehalten und der Region befassen, zum Kli- auch die Konzentration gefördert. maschutz beizutragen. Es geht sowohl um Verbesserung des radfahren in der region ist Angebotes, als auch sehr stark beliebter, denn je um Bewusstseinsbildung und Das Auto für kurze Strecken ste- Veränderung des regionalen hen zu lassen und sich auf den Verkehrsverhaltens im Sinne Radsattel zu schwingen, ist eine von Emissionsreduktionen und optimale Alternative. Auch durch So sehen die Radlpässe aus Klimaschutz. GÄSTEZIMMER inkl. versperrbarer Radgarage

Waldviertler Spezialitäten | Gästezimmer 3830 Waidhofen/Thaya | Vestenötting 27 02842/52 470 | www.landgasthof-streicher.at NEU Der Landgasthof am Thayarunde-Radweg Doppelzimmer € 48.- bietet gut bürgerliche Küche. Einzelzimmer € 30.- Di bis Fr: 2 Mittagsmenü, wahlweise mit Suppe od. Dessert TANKSTELLE Jeden 1. Donnerstag im Monat Ripperlessen 18 Anzeigen HocHzeit Waidhofen/Thaya 16. Woche 2018

GeWiNNSPieL Drei 50 Euro-Gutscheine zu verlosen

GMÜND. Wie wohl viele Müt- Juwelier Pöhn e.U. ter  ebert man auch bei Juwelier 3950 Gmünd, Stadtplatz 13 Pöhn am Gmünder Stadtplatz Tel: 02852/54225 dem bevorstehenden Muttertag E-Mail: offi [email protected] am Sonntag, 13. Mai entgegen. www.juwelier-poehn.at Passend dazu verlost das Uhren & Schmuck-Fachgeschäft ge- meinsam mit Tips drei Gutschei- ne im Wert von 50 Euro. Pöhn bietet seinen Kunden eine große Auswahl an Uhren, Schmuck und Ringen für jeden Anlass. Pöhn am Stadtplatz gibt es seit 1989, derzeit werden acht Mitarbeiter beschäftigt. Der schönste Tag - die lebenslange Erinnerung daran sind Ihre Eheringe.

Juwelier Pöhn und sein Team freuen sich auf persönliche Beratungen und wün- schen sich eines: „Teilen Sie mit uns die Freude an trendigem Schmuck, schönen Uhren und außergewöhnlichen Juwelen.“

JUWeLieR PÖHN Eigene Werkstätten Nachlass garantieren Qualität -10%(gültig für Weiß- Gelb- Rotgold und Platinringe) Zusätzlich schenken wir Ihnen GMÜND. Der Ring passt nicht man seine Liebste mit einem Ver- mehr oder es fehlt ein Edelstein? lobungsring überraschen will oder einen € 50,- Gutschein für Ihren Der Verschluss des Armbandes schon die Hochzeit geplant wird. nächsten Einkauf ist defekt? Die Uhr funktioniert Pöhn bietet individuelle Beratung ab einem Ehering-Wert von € 1.100,- gültig bei Bestellung bis 31.10.2018 nicht mehr? Bei Juwelier Pöhn in und eine außergewöhnlich große • größte Auswahl Gmünd sind defekte Schmuckstü- Auswahl an Verlobungs- und Ehe- • bester Preis cke oder Uhren in den richtigen ringen. Es wird Geburt, Taufe, • individuelle Anfertigung nach Ihren Wünschen in Händen. Erstkommunion, Firmung, Ma- • unserer hauseigenen Goldschmiedewerkstatt möglich In der hauseigenen Goldschmiede- tura, Sponsion, Geburtstag oder • optimaler Tragekomfort und Uhrmacherwerkstatt werden Hochzeitstag gefeiert? Auch dafür • Innengravur gratis alle Reparaturen, Umarbeitungen gibt es für jeden Geschmack und aber auch individuelle Neuanfer- jede Geldbörse ein ganz persönli- tigungen schnell und kostengüns- ches Geschenk. Anzeige tig durchgeführt. Gerne begleitet und berät das Team von Juwelier Pöhn auf allen Lebenswegen: Ob Uhren & Schmuck aus Meisterhand Juwelier Pöhn Stadtplatz 13, 3950 Gmünd Juwelier Pöhn • 3950 Gmünd • Stadtplatz 13 www.juwelier-poehn.at T: 02852-54225 • www.juwelier-poehn.at www.facebook.com/juwelier-poehn www.tips.at Leben Anzeigen 19

JUbILÄUM 10 Jahre carla in Vitis: Secondhand Laden mit Menschlichkeit

VITIS. Mit einem Festakt in den Waren im Wert von 40.000 Euro carla-Räumlichkeiten wurde mit den Sozialausgabegutschei- das zehnjährige Bestehen des nen bezogen“, sagt Stefan Zangl. Shops gefeiert und Bilanz über Caritasdirektor Hannes Zisels- die geleistete Arbeit gezogen. berger dankte bei der Feier auch „Wir haben im carla die Anzahl besonders den 16 Freiwilligen, der Kunden verdreifacht“, freu- die regelmäßig mithelfen. Bür- te sich Stefan Zangl, der Leiter germeisterin Anette Töp– (ÖVP) von carla Vitis. ist froh über die zwei – orieren- den Caritas Betriebe in der Ge- meinde. Neben dem carla ist eine Mehr als 400 zahlende Kunden Caritas Recycling Werkstätte für kommen pro Woche in den Ca- Menschen mit Behinderungen si- ritas Secondhand Laden im Ge- V.l.: BH-Stv. Josef Schnabl, Bundesrat Eduard Köck, Barbara Stummer-Reiter, tuiert. werbegebiet Holzpark 6. Noch Stefan Zangl, Martin Kargl, Bürgermeisterin Anette Töpfl , Christoph Riedl-Daser, „Das ist ein erfolgreicher Wirt- stärker gestiegen sind die Sach- Caritasdirektor Hannes Ziselsberger und carla Werkstattvertreter Patrick Schober. schaftsbetrieb, wo Menschlich- spenden. „2008 haben wir zehn keit im Zentrum steht, Ehren- Tonnen Textilspenden verarbei- Leiterin. „Wir freuen uns über Carla Vitis hat an drei Tagen ge- amtliche sehr viel einbringen, tet“, sagt Stefan Zangl, „im Vor- Schnäppchenjäger genauso, wie öffnet: Dienstag, Mittwoch und Arbeitsplätze geschaffen wer- jahr waren es 70 Tonnen.“ über Menschen, die sehr preis- Freitag, jeweils von 9 bis 12 und den, und vom Erfolg des Betrie- Neben Bekleidung gibt es im wert einkaufen“, ergänzt Zangl. 13 bis 17 Uhr. Sachspenden kön- bes auch Menschen pro§ tieren, carla auch eine Kinderabteilung Mit dem Reinerlös unterstützt nen täglich von 8 bis 16 Uhr ab- denen es nicht so gut geht“, so sowie Hausrat, Kleinmöbel, die Caritas wieder Menschen in gegeben werden. charakterisiert Josef Schnabl, Elektronik, Schuhe, Taschen Not in der Region. Im carla Vitis stellvertretender Bezirkshaupt- und Bücher. Zur Feier „10 Jahre haben insgesamt 15 Menschen Hilfe in notlagen mann in Waidhofen den Caritas carla Vitis“ waren auch Bürger- ihren Arbeitsplatz. Darunter sind Menschen, die in einer Notlage Betrieb in Vitis. meisterin Anette Töp– und Cari- zwei vom AMS geförderte Stel- sind, können ebenfalls im carla Für zehn Jahre Freiwilligenarbeit tasdirektor Hannes Ziselsberger len und sieben Arbeitsplätze für Kleidung und Alltagsgegenstän- im carla Vitis wurden von Cari- gekommen. Menschen mit Behinderungen. de beziehen. Sie erhalten von der tasdirektor Hannes Ziselsberger „Alle können im carla einkau- Auch ein Lehrling im allgemei- Caritas Sozialberatung Gutschei- geehrt: Josef Steininger, Edu- fen“, erklärt Barbara Stummer- nen Einzelhandel wird im carla ne, mit denen sie einkaufen kön- ard Ritter, Hermine Meyer, Erna Reiter, die stellvertretende carla ausgebildet. nen. „Alleine im Vorjahr wurden Pöppel und Maria Frühwirt.

MASSGESCHNEIDERTE EINRICHTUNGSGEGENSTÄNDE FÜR EIN TRAUMHAFTES ZUHAUSE ...

VOM GEMÜTLICHEN WOHNZIMMER, ÜBER EINE KÜCHE, DIE ZUM VERWEILEN EINLÄDT, EINEM WOHLFÜHL-BADEZIMMER, EIN WEINKELLER FÜR STIMMUNGSVOLLE STUNDEN, BIS HIN ZUR GESCHÄFTSEINRICHTUNG - IHREN WÜNSCHEN SIND BEI MIR KEINE GRENZEN GESETZT.

Wohnträume Hauer GmbH // Südtiroler Straße 6 // 3830 Waidhofen a.d. Thaya +43 (0)699 17 19 90 44 // +43 (0)2842 53965 // [email protected] // www. hauer-wohntraum.at 20 Anzeigen Leben Waidhofen/Thaya 16. Woche 2018 bUCHTIPP 111 besondere Orte im Waldviertel beZIRK. Vor wenigen Wochen gute Mischung gelungen, die der Hunde-Moorbad in Altmelon, ein erschien das Buch „111 Orte im Vielfalt des Waldviertels gerecht verhinderter Teilchenbeschleuni- Waldviertel die man gesehen wird. Es sind Naturplätze eben- ger in Göpfritz/Wild oder auch haben muss“. Tips Redakteur so in dem Werk zu ‰ nden, wie der vermeintliche UFO-Lande- Erich Schacherl hat einen ge- Kulturplätze, historisch bedeut- platz in . naueren Blick in das Werk von same Orte oder mystische Orte. Johanna und Erwin Uhrmann Kuriositäten ‰ nden sich neben Schöne naturplätze gewagt. erstaunlichen Plätzen, Schräges Die großartige Waldviertler neben Geheimnisvollem. Auch Natur hat mehrfach Platz im Kulinarisches hat Eingang ge- Buch gefunden. Da findet der Soll man sich die 111 Orte, die funden. Ganz das Waldviertel Leser gleich zu Beginn den idyl- im vor wenigen Wochen im deut- wie es ist. lischen Klausteich. Dann der schen Emons Verlag erschiene- herrliche Weinsberger Wald, in nen Buch „111 Orte im Waldvier- Kuriositäten Ein lässiges Waldviertelbuch dem man eine Wanderung ge- tel die man gesehen haben muss“, Der Einstieg ist gleich ein Kuri- macht haben sollte. Das Hoch- vorgestellt werden, wirklich an- osum der besonderen Art, das es dem nach wie vor militärische moor Große Heide in Karlstift schauen? Das war die naheliegen- nur in Österreich, vielleicht nur Manöver abgehalten werden und wird beschrieben. Oder auch der de und interessante Frage. im Waldviertel geben kann. Denn der gleichzeitig ein Naturschutz- Ostrong im südlichen Waldvier- wo sonst ‰ ndet man eine manch- gebiet ist? Die Rede ist von der tel. Gute Mischung mal für den öffentlichen Verkehr L 75, die Straße durch den Trup- Übersichtlich und praktisch ist Was also sind das für Orte, die freie, manchmal gesperrte Straße penübungsplatz Allentsteig. Die die Struktur des Buches. vorgestellt werden? Gleich vor- durch einen Truppenübungsplatz, sollte man tatsächlich einmal neweg: Dem Autorenpaar Johan- der noch aus der dunklen Zeit des befahren haben. Weitere Kuri- Mehr zu lesen auf na und Erwin Uhrmann ist eine Nationalsozialismus stammt, in ositäten sind beispielsweise das tips.at/www.tips.at

Leben mit dem mond Mondkalender von Sigrid Hirsch

do, 19. April Blatttag – Wassertag gen; chemische Reinigung; bester Tag für den; geschäftliche Verhandlungen; Ordnung Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Haarschnitt, wenn man stärkeres, dichteres in Steuerangelegenheiten Wendepunkt Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Magen Haar haben will Ungünstig: düngen Blütentag – Lichttag Günstig: Pflanzen gießen und düngen; Ra- Ungünstig: Mineraldünger ausbringen; kör- Nahrungsqualität: Fett senpflege; Salate säen und setzen, Blattpflan- perliche Anstrengungen Körperregionen: Atmungsorgane, zen säen und setzen; feuchter Hausputz; Was- do, 26. April Schultern, Arme, Hände serinstallationen; Zahnbehandlungen; Warzen absteigender Mond Günstig: Bei günstiger Witterung säen: alle entfernen lassen; Tiefenreinigung der Haut di, 24. April Wurzeltag – Kältetag Blütenpflanzen, auch Brokkoli, Karfiol; auch Ungünstig: Haare waschen und schneiden; ab 22:45 Uhr Jungfrau – absteigender Mond Nahrungsqualität: Salz günstig für den Anbau von Blattpflanzen; Körperregionen: Nerven, Verdauung, Alkohol Fruchttag – Wärmetag Bodenpflege; Wohnung lüften; Reinigungsar- Stoffwechsel – Siehe gestern beiten, Fenster putzen; Porzellan und Metalle Nahrungsqualität: Eiweiß reinigen; Schimmel beseitigen; Stallreinigung So, 22. April Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, und Umsiedlung des Haustiers; chemische ab 19:15 Uhr Löwe – absteigender Mond Rücken Fr, 27. April Reinigung; Festlichkeiten und Urlaub begin- Blatttag – Wassertag Siehe gestern bis 03:15 Uhr Jungfrau - absteigender Mond nen, Reisen; Blüten und Heilkräuter trocknen; Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Blütentag – Lichttag Haut- und Körperpflege Körperregionen: Zwerchfell, Brust, mi, 25. April Nahrungsqualität: Fett Ungünstig: Pflanzen gießen und düngen Magen – Siehe gestern Körperregionen: Niere, Blase, Hüften absteigender Mond Günstig: Blüten und Kräuter säen; Broccoli Fr, 20. April Wurzeltag – Kältetag und Karfiol setzen; Kräuter gegen Nieren- mo, 23. April Nahrungsqualität: Salz leiden pflücken; Zinnkraut und Brennnessel ab 16.18 Uhr Krebs – absteigender Mond absteigender Mond Körperregionen: Nerven, Verdauung, ernten; umtopfen und umpflanzen; Reini- Blütentag – Lichttag Fruchttag – Wärmetag Stoffwechsel gung von Holzböden; Fenster putzen; lüften; Nahrungsqualität: Fett Nahrungsqualität: Eiweiß Günstig: umsetzen oder umtopfen; teilen Malerarbeiten; Harmonie in Familie und Beruf Körperregionen: Atmungsorgane, Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Schultern, Arme, Hände und neu setzen von Stauden und Wurzel- Ungünstig: gießen und düngen Rücken pflanzen, auch säen; Pflanzen pikieren; Siehe gestern und morgen Günstig: Samenfrüchte säen (Erbsen, Boh- Pflanzen gießen; Pflanzen aus dem Winter- nen, Getreide); Reinigungsarbeiten, lüften; quartier; Kompost ausbringen; Gartenzäune Den aktuellen Mondkalender Sa, 21. April Einfrieren von Früchten, einkochen; Butter setzen, Wegplatten legen; chemische Reini- finden Sie auch unter absteigender Mond machen; Haare schneiden; Zahnbehandlun- gung; Dauerwelle hält länger; Haare schnei- tips.at/mondkalender und freya.at www.tips.at Leben Anzeigen 21

WALDVIeRTLeR HeIMATbUnD Schwerpunkt Geschichte von Horn beZIRK. Der neue Band 1/2018 beschreibt Harald Hitz am Bei- Zwettler, die für die Horner Ge- der Zeitschrift „Das Waldvier- spiel der Stadt Waidhofen. Die orgskirche gearbeitet haben. Der tel“ ist erschienen. Es ist mit Problematik, dass sich das Ge- Bildhauer Franz Josef Steinhofer 192 Seiten das umfangreichste schäftsleben an Stadträndern und der Tischlermeister Ignaz Heft in der Geschichte der Pub- konzentriert und somit zu einem Pockfuß gestalteten die prächtige likation. Thematischer Schwer- Niedergang von Geschäftsstra- Rokolo-Kanzel und den rechten punkt ist die Geschichte von ßen führt, ist auch für andere Seitenaltar der Kirche. Horn. Kleinstädte des Waldviertels zu Friedrich Polleroß widmet sich beobachten. der Gemäldesammlung der Gra- Die Waldviertel-Bibliothek, die fen Lamberg-Sprinzenstein auf Ralph Andraschek-Holzer inter- vom Museumsverein in Horn Schloss Drosendorf. pretiert Ansichtskarten von Horn und vom Waldviertler Heimat- Das bürgerliche Schützenwesen um 1900. bund betrieben wird, beher- in Horn stellt Gustav Reingrab- Den Horner Schlossgärten im 17. bergt seit 2015 ein Konvolut an Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift ner vor. Erste Nachrichten über Jahrhundert widmet sich Gertrud Schriftstücken und Büchern über eine Schützengesellschaft stam- Buttlar-Elberberg. Sie zeigt, dass den Wiener Hofschauspieler Jo- und Sehenswürdigkeiten der be- men bereits aus dem 16. Jahrhun- man in Horn eine besondere Vor- hann Friedrich Anton Reil (1773- suchten Orte und Gegenden für dert. liebe für Granatapfelbäume hatte. 1843). Karlheinz Hulka stellt den Tourismus aufzubereiten. Von Kopf bis Fuß“, so nennt Ger- Mit der „Arisierung“ der länd- diese Sammlung vor. Rudolf Malli gibt einen Über- hard Tribl seinen Beitrag über die lichen Gemischtwarenhandlun- Herbert Knittler zeigt Waldviert- blick über die Geschichte des bürgerliche Kleidung in Horn. gen im politischen Bezirk Horn ler Stadtansichten um 1900. Die Horner Piaristen-Kollegs (1871- Waldviertler Kulturberichte er- beschäftigt sich der Salzburger Technik der Chromolithograš e 2009), das als das älteste auf dem gänzen das Heft. Bestellungen Universitätsprofessor Hans Haas. bot in dieser Zeit die Möglich- Gebiet des heutigen Österreichs sind über www.daswaldviertel.at Den Wandel in den Stadtzentren keit, charakteristische Ansichten gilt. Friedel Moll beschreibt zwei möglich. 22 Anzeigen Leben Waidhofen/Thaya 16. Woche 2018 bUCHTIPP Eunike Grahofers Wildnisapotheke - Heimische Hausmittel aus 400 Jahren

WAIDHOFen. Eunike Graho- aktivste Kräuterpädagogin und Rezepturen mit ihnen. Eunike fer, Kräuterspezialistin und -spezialistin, ein. Beeindru- bringt außerdem noch kurze the- Autorin bereits mehrerer ckend ist die Fülle an Informa- matisch passende Erzählungen. Kräuterbücher, hat vor weni- tionen und Wissen über heimi- Die Rezepte sind übersichtlich, gen Wochen ihr neuestes Werk sche P„ anzen aus Wald, Wiese mit Fotos und grafisch schön veröffentlicht. Sie präsentiert und Garten, die Eunike vorstellt. gestaltet, dargestellt. Dazu kom- darin unter dem Titel „Wild- Ich wußte schon, dass sie viel men noch Zusatzinfos, etwa über nisapotheke“ ein riesiges Wis- Wissen über Kräuter und P„ an- spezielle Tage wie Maria Licht- sensspektrum über heimische zen in sich trägt, aber soviel? Wie mess. 257 Seiten voll mit wert- Pflanzen und deren Anwen- gesagt, beeindruckend. Und das vollem Wissen stehen dem Leser dungsmöglichkeiten. noch in Verbindung mit den vie- zur Verfügung, das hat es so noch len Rezepten und Anwendungs- nicht gegeben. Bemerkenswert ist von ERICH SCHACHERL möglichkeiten, die sie vorstellt auch die schöne Aufmachung des und jeden Leser damit einlädt, Dieses Buch von Eunike Grahofer Buches. Es ist das nicht nur in- Beeindruckend und faszinierend, selbst aktiv zu werden und die- sollte in keinem Haushalt fehlen. haltlich, sondern auch umfang- das fällt mir nach einer ersten sen großen Schatz, den die hei- mäßig Eunikes bisher größtes Durchsicht des neuen Buches mische Natur in sich trägt, zu von Eunike. Eingeteilt nach Mo- Werk, gleicht schon einem Lexi- „Wildnisapotheke - Hausmit- nutzen. Faszinierend! naten, beginnend mit dem Jänner kon, das man sich kauft und mehr tel aus 400 Jahren“ von Eunike Der Aufbau des Buches folgt bis in den Dezember, – ndet der als ein halbes Leben lang nutzt. Grahofer, des Waldviertels be- einem schon bekannten und prak- Leser zur jeweiligen Jahreszeit Dafür ist das Buch auch empfeh- kannteste und vermutlich auch tischen Konzept früherer Werke passend P„ anzen und mögliche lenswert und vorgesehen.

HILFSAKTIOn Sternsinger jubeln über fast 70.000 Euro an Spenden im Bezirk beZIRK. Die Sternsinger der die Dreikönigsaktion der Katho- Waidhofner Pfarren ersangen lischen Jungschar über den Er- rund um den Jahreswechsel folg der vielen Könige und die 69.981,96 Euro für Menschen in ungebrochene Solidarität der Not. Das Top-Ergebnis erzielte Spender. im Bezirk die Pfarre Waidhofen vor Groß Siegharts und Vitis, Dreikönigsaktion hat viel vor wobei die größeren Pfarren na- Ziel der rund 500 Sternsinger- turgemäß mehr Geld sammeln. Hilfsprojekte in den Armutsre- gionen Afrikas, Asiens und La- teinamerika ist es, Menschen zu In der Diözese St. Pölten waren unterstützen, ein Leben in Würde heuer insgesamt 12.500 Stern- zu führen. Mit vielen Partnerorga- singer von Tür zu Tür unter- Die Sternsinger waren auch heuer von Tür zu Tür unterwegs. Foto: Wolfgang Zarl nisationen verbindet die Dreikö- wegs. Die Begeisterung für Cas- nigsaktion eine jahrelange Koope- par, Melchior und Balthasar ist eine wunderbare Schule fürs ei- Generation weitergegeben. „Im ration. Damit ein Leben in Würde dabei ungebrochen. Das offene gene Leben.“ Namen von über einer Million für alle Menschen nicht nur ein Erfolgsgeheimnis: „Die Stern- Sternsingen beweist: Solidari- Menschen, denen Sternsinger- leeres Versprechen bleibt, ruft singer-Kinder berühren die Her- tät und Nächstenliebe sind lern- spenden helfen, ihren Weg aus Papst Franziskus auf, die „Sorge zen. Wer selbst Sternsingen war, bar. Diese Werte werden beim Unterdrückung und Armut zu für das gemeinsame Haus“, für bleibt davon auch geprägt. Es ist Sternsingen von Generation zu – nden: Dankeschön!,“ freut sich unsere Welt, zu übernehmen. www.tips.at Leben Anzeigen 23

50 Jahre

Die Augen trainieren bietet Birgit Schrammel an. Foto: Wodicka ALLES FÜR KURS Glückliche Augen MEINE

DObeRSbeRG. Die ganzheitli- Augen und der Sehkraft. Birgit che Sehtrainerin Birgit Schram- weiter: „Mit einfachen Übungen GELENKE mel lädt zu einem Kurs. „Die trainieren wir die verschiedenen Augen gehören zu unseren wich- Muskeln in unseren Augen und tigsten Sinnesorganen. Alle, die sorgen für ausreichend Entspan- ihre Sehkraft erhalten, stärken nung“. oder sogar zurückgewinnen wol- Der nächste Basiskurs Teil 1 † n- len, sind beim „Ganzheitlichen- det am Samstag, 5. Mai von 8.30 Sehtraining“ herzlich willkom- bis 12 Uhr im Pfarrhof Dobers- men“, erzählt sie. Geschärft wird berg statt. Interessenten melden das Bewusstsein der Kursteilneh- sich dazu bei Birgit Schrammel mer für den Umgang mit ihren unter 0664/73531039 an.

VHS Diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische medizinische Zwecke. Dr.B. Böhmöhm® GelenksGelenks complex. Aroma Workshop Damit Bewegung wieder Freude macht. WAIDHOFen. Am Freitag, 18. Probleme bei jeder Bewegung und steife Gelenke ma- Mai findet von 17 bis 21 Uhr chen jeden Handgriff zur Überwindung und schrän- ein Aroma Workshop statt. Ge- ken die Lebensqualität ein. Hier unterstützt Dr.Böhm® leitet wird er von Verena Haidl. Gelenks complex mit der einzigartigen Kombination Austragungsort ist ein Raum im aus fünf elementaren Gelenksaufbaustoffen. Waidhofner Rathaus auf Ebene 5. Die Nr. 1* bei der diätetischen Behandlung von: Die Anmeldung ist am einfachs- ten telefonisch unter 02842/503- Gelenksbeschwerden wie Arthrose 21 bis spätestens 12. Mai notwen- Abnützungserscheinungen der Gelenke, dig. Kosten und weitere Details sind ebenfalls telefonisch zu er- Knorpel und Bänder fragen. Die Mindestteilnehmer- zahl liegt bei vier, maximal sind Dr. Böhm® – Die Nr. 1 aus der Apotheke* sechs Personen möglich. *Apothekenabsatz Produkte zur gesunden Gelenkfunktion lt. IMS Österreich OTC Offtake CalYR/12/2017 Badezusätze selbst machen, wird Selbst herstellen auch im Kurs gezeigt. Foto: M. Horn/pixelio.de Im Programm der VHS heißt es zum Kurs: „In diesem Work- Der Schwerpunkt des Kurses shop stellen Sie selbst Ihre Pž e- liegt bei der Hautpž ege, Hand- geprodukte her. Rühren Sie Ihre und Fußpž ege sowie Wohlfühlen -20% eigene Handcreme, machen Sie und Wellness Zuhause. Voraus- Jubiläumsrabatt Ihr eigenes Deo, kreieren Sie setzung für die Teilnahme sind Rabattgutschein für Dr..B Bööhhmm® Gelenlenksks ccompomplleexx Ihren Körperspray und berei- Grundwissen und Erfahrung gültig von 01. bis 30.04.2018 nur in teilnehmenden Apotheken: ten Sie Ihre duftenden, wohlge- mit ätherischen Ölen und fetten www.dr-boehm.at/50Jahre fühlspendenden Badezusätze“. Pž anzenölen. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen wie Treuepässen. 24 Anzeigen Leben Waidhofen/Thaya 16. Woche 2018

LeSeRAKTIOn GeDenKen Tips Wallfahrt der Mit der korrekten Antwort Glücks- engerl Versöhnung 300 Euro gewonnen KAUTZen. Bereits zum zehnten Mal findet im tschechisch-ös- HeIDenReICHSTeIn. Das Tips- terreichischen Grenzgebiet zwi- Glücks engerl ist auch heuer schen Reingers und Radschin die wieder auf dem Flug und über- Versöhnungswallfahrt statt. rascht treue Tips-Leser mit Engelbert Pöcksteiner informiert: den begehrten Warengutschei- „Wie in den vergangenen Jahren nen von Fussl im Wert von 300 beten wir wieder gemeinsam um Euro. Versöhnung und Segen für die- sen Landstrich an der Grenze. In diesem Jahr erinnern wir in be- Claudia Stain saß gerade mit ihrer sonderer Weise an die Jahre 1918, Familie beim Mittagessen am 1938 und 1968“. Stadtplatz, als ihr vom Glück- Gerhard Kunz (l.) überreichte den Fussl-Gutschein an Claudia und Mathias Stain Um 10 Uhr beginnt die Veran- sengerl die Gewinnfrage „Wie aus Thaua bei Allentsteig, im Bild mit Tochter Luise. staltung in Reingers, danach heißt Ihr monatliches Lieblings- startet die Wanderung nach Ra- magazin?“ gestellt wurde. Mit gegennahm. frage zu warten. Weitere Gewin- dschin. Um 14. 30 Uhr ist ein ihrer prompten Aussage „Tips“ Insgesamt verschenkt Tips heuer ner der Glücksengerlaktion aus Treffen beim Friedenskreuz an sicherte sich die junge Mutter den niederösterreichweit Gutscheine der Vorwoche waren Christine der Staatsgrenze geplant, da- Gewinn. Tips-Verkäufer Gerhard im Gesamtwert von 9000 Euro Schmid aus Waidhofen/Ybbs, nach eine Prozession nach Roma- Kunz überreichte den Warengut- in Form von Fussl-Gutscheinen. Michaela Wolfesberger aus Ge- va, wo um 15 Uhr eine heilige schein im Wert von 300 Euro Daher lohnt es sich, die Augen rersdorf, Andrea Kormesser aus Messe mit Agape und Gedan- für das Modehaus Fussl, den die und Ohren auch weiterhin offen Zwettl und Friederike Binder aus kenaustausch auf dem Platz der Überraschte freudestrahlend ent- zu halten, um auf die Gewinn- Pernitz.  zerstörten Kapelle statt« ndet.

VORTRAG KInDeRbeTReUUnG „Der innere Heiler“ Raus in die Natur GMÜnD. Jeder Mensch trägt in DObeRSbeRG. Die Natur mit stelle. Seit Oktober des Vorjahres seinem Inneren die Kraft und allen Sinnen erfahren steht bei schmückt ein Futterhäuschen den die Fähigkeit, sich selbst zu der Kinderbetreuung „5 Sinne“ Platz an der Thaya zusätzlich, heilen. Diese intelligente, alles im Mittelpunkt. Mit dem begon- um in der kalten Jahreszeit hei- belebende, geistige Kraft, bleibt nenen Frühling und der erwa- mische Vogelarten beobachten aber weitgehend untätig, solan- chenden Natur startet der Verein zu können. Erst in den letzten ge man nicht weiß, dass sie exis- nun wieder mit vollem Taten- Wochen entstanden weitere Be- tiert und bewusst an sie denkt. drang sein spezielles Betreuungs- obachtungspunkte: Ein Nistplatz programm für Kinder. für Höhlenbrüter und ein Insek- tenhotel für Wildbienen, Marien- Energetiker Werner Öhlinger zeigt Fühlen käfer und Co laden nun weitere am 3. Mai um 19 Uhr, im Roman- So entstand ein Fühlplatz, wo die Vertreter der Tierwelt ein. Wen tik-Hotel „Goldener Stern“, in Kinder im geschützten Rahmen oder was die Kinder beobachten, einem dreistündigen Vortrag, wie barfuß verschiedenste Unter- wird auf der Homepage von „5 diese innere Heilkraft bewusst ak- Energetiker Werner Öhlinger gründe erfühlen können: (sich) Sinne“ zu sehen sein. tiviert werden kann und demons- spüren und (sich wohl-) fühlen. triert zudem ihre direkte Auswir- Werner Öhlinger noch über seine Der neu aufgefüllte Sandberg ist Kräuterwanderung kung auf den Menschen. Weiters langjährige Erfahrung als Energe- wieder groß genug, um Burgen, Am Dienstag, 24. April um 14 stellt er die Methode „Geistige Be- tiker in seiner Praxis in Perg und als Gräber oder Tunnel zu bauen. Uhr startet beim Haupteingang gradigung“ vor. Bei dieser Form Abschluss gibt es eine gemeinsame Der Kreativität und dem Spiel- zum Naturpark Dobersberg eine der Geistheilung ist die Begra- „Geistige Heilarbeit“. Der Eintritt drang der Kinder sind keine Kräuterwanderung mit Eunike digung der Wirbelsäule und die beträgt 20 Euro. Keine Anmeldung Grenzen gesetzt. Grahofer, zu der „5 Sinne“ Kin- Beckenschiefstandkorrektur mit erforderlich! Infos und Termine auf Bei der Basisstation der Kinder- der, Eltern und alle Interessier- Beinlängenausgleich ein wesent- www.werner-oehlinger.at oder betreuung in Dobersberg ent- ten einlädt. Die Kosten betragen licher Bestandteil. Dann spricht unter 0660/2123699.  Anzeige stand bereits auch eine Feuer- 5 Euro (inkl. Kräuterjause). www.tips.at Reise-Tips Anzeigen 25

BURGeNLAND Reise Radelnd die Landschaft der Tips Region Neusiedler See erkunden

Es ist schon viel los in der Re- gion Neusiedler See. Aktuell wird zum „Wein im Frühling“ und zum aktiven Naturerleben eingeladen. Flora und Fauna im UNESCO-Welterbe Neusiedler See und dem einzigartigen Na- tionalpark im Seewinkel gibt es derzeit in farbenfroher Vielfalt. In den Weingärten sprießen die Blüten der jungen Reben. Der Vogelzug hat voll eingesetzt. Und mit dem Rad lässt sich das am besten erleben. Auch und vor allem für Familien.

von Ludwig Anderl

Unverwechselbar schön präsen- tiert sich die Natur selbst der- zeit. Unverwechselbar gut auch Die traumhafte, ebene Landschaft des Neusiedler Sees eignet sich ideal für Radausfl üge aller Art. Foto: NTG – steve.haider.com wird sie von den Naturführern im Nationalpark und im Natur- miliär oder kulinarisch zielge- park nähergebracht. Übrigens: richtet: Eine Auswahl an gleich nie das Fernglas vergessen. Je- vierzig thematisch unterschied- derzeit kann ein zwitschernder lichen Radwegen mit über 1000 Frühlingbote vorbei iegen, eine Kilometern steht bereit, um eine Graugansmutter mit ihren Gös- persönliche und individuelle seln über die Straße watscheln Route im einzigartigen Gebiet RADVERGNÜGEN oder Kiebitze im Zwick balzen. rund um den pannonischen Step- Völlig ohne Stress erleben Radler pensee zu „erfahren“. Perfekt im frühestens Frühling die Natur, besuchen entlang der auch für Familien. Sind doch Radstrecken Heurige oder Win- die Strecken zumeist eben. Und zer und lassen sich unterwegs mit gegen den Wind kann man dann regionalen Schmankerln verwöh- etwa eine der Radfähren benut- nen – typisch burgenländisch. zen. Ob sportlich aktiv, gemütlich fa- Gäste der Region kommen mit der Neusiedler See Card auf ihre Kosten. Die Karte gilt seit März 2018 erstmals sogar für 365 Tage im Jahr. Dabei bekommen die Be-

Foto: NTG – Mike Ranz NTG – Mike Foto: sucher „die Mutter aller österrei- ng tu

chischen Gästekarten“ schon bei al einer Nächtigung in einem Inklu- ch

Eins Mit Heurigenjause • RadRad--

siv-Beherbergungsbetrieb kosten- he karte • Weinverkostung • ic

tl & inkinkl.l. NeNeuussiieeddlleerr SSeeee C ard Für sportlich los. Mit über 50 Gratisleistungen el Aktive tg u.v.m. genussvoll und einer Vielzahl an Bonusleis- En Info & Buchung: ,- tungen aus Sport, Freizeit, Kultur, +43 (0) 2167/8600 ab € 160 Natur, öffentlichem Verkehr und [email protected] 4 Ü /F p.P. Angebot gültig Badespaß bepackt. von 1. April bis 1. Oktober 2018. Alles auf einen Blick gibt es unter Die Störche sind gelandet. www.neusiedlersee.com.  www.neusiedlersee.com 26 Anzeigen Marktplatz Waidhofen/Thaya 16. Woche 2018

Garten Heirat Wortanzeigen Mähe Ihren Rasen, schneide JULIA`S Partnerkatalog Hecken und Sträucher, Schnitt- für alle Singles zw. 40 - 80 abfälle entsorgen. Jahren heute kostenlos Bestellschein  0664-9752664 anfordern:  0664-2201555 sonst www.partneragentur-julia.at Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem Geschäftliches frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG SEHER 0664-3535277 Utzstraße 1, 3500 Krems, Info-Telefon: 02732 / 74242 iges Gesundheit Von Taschen über Antiquitäten bis hin zum i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter marktplatz.tips.at marktplatz Jeden Dienstag um 18:00 eine Gebrauchtwagen. - Die oder Bestellung per E-Mail: [email protected] Stunde für Ihre Wellness. Medi- besten Schnäppchen in oder Fax: 02732 / 74242-1700 möglich. Keine telefonische Annahme! Aktuelles tieren lernen, üben oder prakti- Ihrer Nähe finden Sie auf zieren. Marbach an der Donau, Um € 99,-- endlich die RICHTI- WORTANZEIGE auf Rechnung: Marktstraße 19. Anmeldung marktplatz.tips.at GE MATRATZE für SIE!!! INFO: Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie 0664 - 5200013 und Info: www.bioorgon.at Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, 0677 616 33 893 nicht gültig für Erotik-Anzeigen) Antiquitäten Orig. verpackte Orthopädische Impressum pro Wort: € 0,93 pro Wort im Fettdruck: € 1,86 ACHTUNG! Kaufe Ihre Anti- Matratzen (TermoPur-NASA Prudukt) div.Größen Höhe Private Wortanzeige: quitäten von A bis Z FA. Redaktion Waidhofen/thaya SCHRATTENECKER: 0664- 27cm!!! STATT € 1.098,-- NUR Niederleuthnerstraße 2/1. OG zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). 3830 4210222 € 399,--!!! Auch Lattenroste Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. dazu vorhanden. Zustellung Tel.: 02842 / 51 388 Sammler sucht Antiquitäten, Fax: 02842 / 51 388-1780 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. möglich. INFO: 0677-62879896 Pelze, Orientteppiche, Porzel- E-Mail: [email protected] Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) lan, Briefmarken, Münzen, usw.,  0650-3697826 Noch mehr Schnäppchen in Redaktion: www.strasser-kauft.at Daniel Schmidt, Erich Schacherl PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS Ihrer Nähe finden Sie auf Militärsachen, Antikes, marktplatz.tips.at Kundenberatung: Nachlass, Sammlungen. Monika Wais Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ 0676-4115133. (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: Sekretariat: Hausbau/Baustoffe Bettina Wenzina 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten Betten Eferding/Griesk. 14-tägliche Ausgaben: Bieten sämtliche Baumeister- Normaldruck € 5 Enns Krems Hochwertiges makelloses und Dacharbeiten zu Frühjahrs- Auflage Waidhofen/Thaya: Freistadt Melk Massivholzbett in Buche 160 x konditionen, ob groß oder 13.566 Fettdruck € 10 Gmunden Scheibbs 200 cm inkl. 2 Stück Lattenrost klein. 0664-2440028 oder Kirchdorf Ybbstal & Matratzen zu verkaufen. Ab- 0699-12361521 Aufpreis für Foto € 10 Linz monatliche Ausgaben: holung in Haag.  0664- zuzügl. Textkosten C - PFLASTEREI Linz-Land Bucklige Welt 9690469 Medieninhaber: Ihr Pflastermeister TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Perg Gmünd Chiffre-Anzeige € 10 Brautkleid/Hochzeit berät Sie gerne! Promenade 23, 4010 Linz Unabhängig von der Anzahl der Ried Horn Tel.: 0732 / 78 95 0664-4237402 Herausgeber: Ausgaben wird zusätzlich zu den Rohrbach St. Pölten Schärding St. Pölten-Land Innenausbau (Rigips-Dach- Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Textkosten eine einmalige Gebühr ausbau, Spachtelarbeiten) von € 10 verrechnet Steyr Wr. Neustadt Erscheinungsweise: Urfahr/U. Wr. Neustadt-Land 0676/5403065 (Hr. Mayr) monatlich Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Waidhofen/Thaya Geschäftsführer und Chefredakteur: Josef Gruber im Format 64 x 40 mm Wels Zwettl Verkaufs-/Marketingleitung: Moritz Walcherberger Key-Account-Leitung: i Annahmeschluss: Lisa Maria Bichler, 0664 / 143 71 33 Redaktionsleitung: Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) Philipp Hebenstreit Leitung Producing/Grafik: Brautkleid Gr. S/36, Martina Rauter  0699-81492328 Leitung Sekretariate: Gewünschte Rubrik: ...... Nicole Bock Produktionsleitung: Reinhard Leithner Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! LAGERABVERKAUF Druck: OÖ Druckzentrum GmbH & Co KG Maßtürenaktion PETER KRAML Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitung und aller in ihr Poststr. 12, 4061 Pasching enthaltenen Beiträge, Abbildungen  0676-7678888 und Einschaltungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbrei- tung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes Sie feiern doch auch keine ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- 08/15 Party, oder? cherung oder Verarbeitung der auch in elektronischer Form vertriebenen Dann sollten Sie auch keinen Name ...... Zeitung in Datenbanksystemen ohne 08/15 DJ engagieren! Zustimmung des Verlages unzulässig. DJ Tommy macht Ihre: Straße ...... PLZ/Ort ...... Die Offenlegung gemäß § 25 Hochzeit, Betriebsfeier, Mediengesetz ist unter Tel...... Party usw... zum besonderen www.tips.at/seiten/4-impressum NEU Insektenschutzgitter ständig abrufbar. Erlebnis! Tritscheler RAL8003m braun, E-Mail ...... Infos unter 0664-3415628 Maße: B/H 62,5/120cm, 5 Gesamte Auflage der Stück; B/H 119,5/120cm, 2 30 Tips-Ausgaben: Unterschrift ...... Tagesaktuelle News 1.021.906 auf www.tips.at Stück; günstig  0660- 6533382. Geld liegt bei Flohmarkt Stein&Design GÜL IBAN: ...... Mitglied im BANKEINZUG NATURSTEIN VRM, 7,5 Mio. Kaufe alt Restbestände von PFLASTERUNGEN ges. Auflage Geschäften (keine Kleidung) Beratung-Handel-Verlegung i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) und diverses aus Großmutters www.steindesign-gul.com Zeiten,  0664-9791769 0664-3033129 www.tips.at Marktplatz Anzeigen 27

marktplatz Wasserbetten PENSIONISTEN: Haus/Woh- nung an sympathischen Inves- Rückenschmerzen ade! tor verkaufen - weiterhin darin Internet Mit unseren speziellen wohnen? AWZ Immobilien: Schlafsystemen zur Probe! www.Keine-Erben.at, Bettencenter Koller 0664-3829118  0732-660575 oder 0650-2101349 Vermietung www.wasserbetten-koller.at Betriebsobjekte NEU: Maschinen-Floh- markt in Grieskirchen Nächster Termin am 20. April von 7.30-13.30 Uhr! 3Hui Gate Modem/Router 2A-Ware, Ausstellungsstücke, Burli bedankt sich ganz herzlich bei von Huawei, super Zustand, Ab- Mustermaschinen, Auslaufmo- den Damen in der Kleintierpraxis am holung in Naarn - Versand delle, Transportschäden u. Ge- möglich. VP € 65,-  0664- Buchberg in Dietmanns für die nette brauchtmaschinen. Holz-, Me- 8157716 Vermiete Sägewerk mit La- und liebevolle Betreuung! tall- und Blechbearbeitungsma- gerplatz, hauptsächlich für Kinderartikel schinen sowie Gartengeräte, KFZ Dachstühle, Kundenstock vor- Baumaschinen und Werkstatt- handen, Standort 4371 Dim- zubehör. HOLZMANN und ZIP- Diverses bach (Unteres Mühlviertel). DI Franz Grün und PER Maschinen Gewerbepark  07260-4451 Gabriella Montecuccoli 8, 4707 Schlüßlberg, KFZ-Kauf 07248-61116 aus Niederedlitz 53a www.holzmann-maschinen.at ACHTUNG! Zahle Bestpreis Mehr stellen auf haben in Wien Hietzing www.zipper-maschinen.at für PKW, ab 97, Motor - Unfall- regionaljobs.at die Ehe geschlossen. schaden, alles anbieten. TipTap Bauernhof der Mar- Musik 0676-5342072 ke Vtech, 1-5 Jahre, super Zu- Herzliche Gratulation stand mit Originalverpackung, Reifen/Felgen Abholung in Naarn, NP: € 39,- von der Familie VP: € 19,-  0664-8157716 Kurse/Seminare Jobs Nebenjobs SCHWEDENKRÄUTER Familienaufstellung am stellenangebote Maria Treben 22.4.2018 in der Frauenbera- tung Amstetten, Info und Naturprodukte Verkaufspersonal Sie sind Frühaufsteher? Bewe- Anmeldung:  0670-6058199 gung und Fitness sind Ihnen Beratertätigkeit bei MACH7 "selbstgeMACHt" CD 4 Stk. Pirelli M+S Allwetter-Rei- Verkäufer mit Verkaufserfah- wichtig? Sie suchen einen inter- freier Zeiteinteilung erhältlich: www.mach7.at oder fen, 225/45/17, VP € 120,- rung gesucht! AWZ: essanten Zuverdienst zur bes- Info unter unter [email protected], Preis:  0664-88138545 Verkaufstalent.at ten Zeit? 0650/311 55 32 15,- zzgl. Versandkosten Wir haben diesen Zusatzver- Zweirad dienst auf selbständiger Basis bewerbungmariatreben@ Alle Termine auf einen Blick gmx.at Partnerschaft auf www.tips.at/events für Sie als Zeitungszustel- ler/in in Waidhofen, Hai- Suche Frau, zw. 30-40 Jahre, Motorräder Verkauf dershofen, Behamberg, Herz und Liebe zum Landleben, Biberbach, St. Valentin, Interessen, bin 44 Jahre, Teilzeitjobs Erfolgreich St. Florian. 177cm, normale Statur, Most- mobile Cocktailkurse Beliefern Sie bis 6 Uhr (Sonn- viertler nähe Sonntagsberg. Suchen: seriöse Dildo- und werben in für Gruppen, Vereine, Firmen Dessous-Beraterinnen und Feiertage bis 7 Uhr) die Melde dich! SMS-Kontakt von 10-60 Personen, direkt bei kostenloses Abonnenten von Krone und  0650-5202018 der Tips-Welt Ihnen vor Ort. Vorführpackage! Nachrichten. Suche Tanzpartner für Stan- www.dildo-dessous.at www.cocktailcatering.at, Verkaufe BMW K1200 LT, Tel. 0660 23 72 011 Haben wir Ihr Interesse ge- 0660-1718 313 dard und Latein; Herren ab ca. Monika Wais Baujahr 2001,  0664- weckt? Dann melden Sie sich Tel.: 0664 / 815 75 90 50 Jahren, bitte melden - Diverses Personal bei: OÖ Medienlogistik GmbH., Maschinen/Werkzeug/Leihg. 73834040 [email protected] Zuschriften an Tips Scheibbs Lernbetreuung, täglich von Sandra Maggauer, unter 002/0096 Hauptplatz 18, 5.00-6.30 Uhr und nachmit-  0732-90505-627, Ihre Beraterin für 1. OG, 3250 Wieselburg tags/abends, Traun, monatlich [email protected] Inserate mindestens € 1500,- Wohn- Beilagen und Sammler möglichkeit, Mail an: lernbetreu Tagesaktuelle News Onlinewerbung Sammler kauft Pelze, Porzel- [email protected] auf www.tips.at lan, Teppiche, Gemälde, Arm- Immo band- & Taschenuhren, Schmuck, Briefmarken & Mün- Tips Aktion zen, Silbergegenstände, Anti- bIlIen quitäten, Luster. Hr. Braun Maschinen-Flohmarkt  0650-5298819 Nächster Termin: 4. Mai kaufgesuche von 7.30-13.30 Uhr! 2A- Schwimmbad/Sauna Ware, Ausstellungsstücke, Mus- Fotoglückwünsche Häuser termaschinen, Auslaufmodelle, WWW.POOLCOVER.AT Transportschäden u. Gebraucht- Älteres Haus bis € 320.000,- maschinen. Holz-, Metall- und zu kaufen gesucht! AWZ Immo- um nur 10 € Alle Termine auf einen Blick Blechbearbeitungsmaschinen bilien: Schnellverkauf.at, auf www.tips.at/events sowie Gartengeräte, Bauma- 0664-9969228. Mit dem Code „fg10“ schalten Sie bis 30. Juni 2018 Ihre Fotoglück- schinen und Werkstattzubehör. Tiere HOLZMANN und ZIPPER Wohnungen wünsche (im Standardformat 64 x 40 mm) statt um 20 € um nur 10 € pro Maschinen Sternwaldstra- Bienen Ableger - Reinzucht Ausgabe. Bitte den Bestellschein ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle ße 64, 4170 Haslach, EM. zu verkaufen  07262- Geldanleger sucht Wohnung 07289-71562-0 54302 zum Kaufen! AWZ Immobilien: einsenden bzw. abgeben oder Ihre Glückwünsche auf www.holzmann-maschinen.at Suche kleinwüchsigen Misch- Sympathisch.at, 0664- „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten. www.zipper-maschinen.at lingswelpen,  0664-4241229 9969228. 28 Anzeigen Marktplatz Waidhofen/Thaya 16. Woche 2018

... e infach bewerben! Wir suchen Die Stadtgemeinde Waidhofen an der Thaya ist Eigentümerin der Gastro- nomiebetriebe „Thayatal-Sporthalle“ und „Stadtsaal“, 3830 Waidhofen an der Thaya, Franz Leisser-Straße 2 und 4 sowie der „Schihütte“ bei der Schiliftanlage in Ulrichschlag. Dich! Für diese Betriebe wird ab 5. September 2018

eine Pächterin/ein Pächter Das Konzept der Tips bewährt sich eindrucksvoll. Regionalität als zentraler gesucht. Vorteil harmoniert perfekt mit authentischer und lesernaher Berichterstat- tung. In Summe ergibt das eine Top-Platzierung in puncto Beliebtheit in OÖ und Sollte eine Gesamtverpachtung nicht möglich sein, besteht auch die die klare Nummer-1-Reichweite, die einfach nicht zu toppen ist. Auch in NÖ Möglichkeit der Einzelverpachtung. klettert Tips immer höher auf der Beliebtheitsskala. (Quelle: ARGE Media Analysen)

Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Karin Blumberger (Tel. 02842/503-54) Wir suchen für die Ausgaben Waidhofen/Thaya und Gmünd gerne zur Verfügung. Eine Besichtigung der Objekte kann nach vorheriger Termin- eine/n Mitarbeiter/in für die vereinbarung erfolgen. Pachtangebote senden Sie bitte bis 11. Mai 2018 an die Stadt- gemeinde Waidhofen an der Thaya, 3830 Waidhofen an der Thaya, Hauptplatz 1. www.waidhofen-thaya.at Redaktion 40 Stunden/Woche (Karenzvertretung), Dienstort Waidhofen/Thaya

Aufgabengebiet: - Eine vielseitige Redaktionstätigkeit und ein hohes Maß Ein Produkt von Tips an Eigenverantwortung - Die Möglichkeit der Informationsgestaltung in Deiner Heimatregion durch selbstständige Berichterstattung aus der Region - Tips in der Region repräsentieren AufSteIgen Icken und Ankl Tips bietet: - Befristetes Angestelltenverhältnis - Einen Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen - Du arbeitest direkt in Deiner Region

Du bietest: - Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft - Überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und Gewandtheit im Umgang mit Menschen - Gute Allgemeinbildung und Erfahrung im red. Bereich

Wir freuen uns über Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen: Tips, Philipp Hebenstreit, Utzstraße 1, 3500 Krems E-Mail: [email protected], www.tips.at / www.regionaljobs.at

Mindestjahresbruttogehalt (auf Vollzeitbasis) € 25.621,26 branchenübliche Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation möglich.

Kleinanzeige aufgeben? Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at

Immer am Ball! Tips GUTSCHEIN Holen Sie sich täglich die neuesten Job-Angebote. Für Ihre kostenlose PRIVATE Wortanzeige GRATISzEIGE in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl WoRTAN in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben & GRATIS private Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe Kleinanzeige aufgeben? Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at Aktion gültig bis 30.06.2018 www.tips.at Motor Anzeigen 29 tEStFAHrt Kia Stinger GT: ein großer Wurf

Man muss vorsichtig sein, um sich wünscht sich gelegentlich die An- ger GT keine Blöße. Keine Kurve, system, 360°Kamera, sieben nicht mit Superlativen zu über- onymität eines Audi S5. die er nicht im Griff hat. Vieles im Jahre Garantie, und noch immer schlagen. Trotzdem, der Stinger V6 BiTurbo-Benziner, 370 PS, Kia entspricht dem, was man sich kein Ende in Sicht. Beim deut- GT ist der schönste, schnellste, 510 Newtonmeter ab 1300 Um- gemeinhin unter einem omnipo- schen Mitbewerb landet man da aufregendste, schlicht der geilste drehungen, Achtgang-Automatik, tenten Topmodell erwartet. Zwei gleich mal bei unbezahlbar. Beim Kia aller Zeiten. Das Design des Allradantrieb, Brembo-Bremsen, Dinge fehlen allerdings. Vermisst Kia Stinger GT bei 62.790 Euro. Kia Stinger GT ist hinreißend, vier fette Auspuffrohre. Keine wurde ein etwas druckvollerer Mehr auf www.fahrfreude.cc  gleichermaßen elegant wie mus- fünf Sekunden dauert der Sprint Klang. Weniger vermisst in posi- kulös, aggressiv auf die subtile auf 100 km/h, bei Bedarf rennt tivem Sinne wurde eine bretthar- Daten Kia Stinger GT 3,3 Art. Maserati-like. Entsprechend das viertürige Coupé seinen li- te Federung, der Kia bleibt auch T-GDI AWD ISG fallen die Reaktionen aus. Der mitierten deutschen Kontrahen- in Sportstellung mit ordentlichem Stinger zieht mehr Blicke auf sich, ten mit 270 km/h auf und davon. Restkomfort gesegnet. Motor: 6-Zylinder BiTurbobenziner als einem manchmal lieb ist – man Fahrdynamisch gibt sich der Stin- Voll-Led inklusive Kurvenlicht, Leistung: 370 PS Voll-Leder, Assistenzsysteme, Testverbrauch: 12,0 Liter Navi, Head-up Display, 19“-Alus, Preis ab: 62.790 Euro Keyless, Harman-Kanon Sound- Motorvideos

Den KIA Stinger GT gibt es ab 62.790 Euro. Foto: fahrfreude.cc auf tips.at/freizeit/motor

Erfolgreich werben in der Tips-Welt

Ihre Jobanzeige MOTORRADSAISON BEGINNT Print & Online

Nähere Infos Wir führen sämtliche Reparaturen am Motorrad durch Monika Wais z. B: Servicearbeiten, Lackierarbeiten, Reifen ect. Tips Werbeberaterin Niederleuthnerstr. 2, 3830 Waidhofen/T. Tel. 0664 / 815 75 90 W & G KFZ-Klinik OG · Am Stadtteich 23 · 3830 Waidhofen/Th. [email protected] 02842/205 48 [email protected] Ö nungszeiten www.tips.at 0664/412 55 45 www.kfz-klinik.at MO - FR 7:30 -16:30 30 Anzeigen Sport Waidhofen/Thaya 16. Woche 2018

CHEErLEADING Bronze für Kautzener Cheerleader

KAUtZEN. Die Magic Spirits Pyramiden und Stunts sowie die Cheerleader des USV Kautzen manchmal fehlende Präzision nahmen am Roller Coaster Cup waren zu sehen. Die überwie- 2018 in Prag teil. Die Seniors gend kompakte Leistung wurde holten sich einen Stockerlplatz. vom Publikum auch mit Applaus anerkannt.

Bei dem international offenen Nervenzerreißend Roller Coaster Cup 2018 in Prag- Bis zur Siegerehrung wurde das waren von 22 Vereinen 69 Teams Warten zur Geduldsprobe. Coach mit über 1100 Athleten aller Al- Verena Wanko: „Ich hab geglaubt tersklassen gemeldet und zeigten ich komm um vor Spannung.“ vor internationalen Juroren ihr Als der Moderator für die Eh- Können. Wieder ein Erfolg für die Magic Spirits aus Kautzen. Foto: Gerald Winkelbauer rung der drei besten Teams auch die Magic Spirits aufrief, wurde Schwierige Vorbereitung nior Elite galt es für die Magic das Publikum ordentlich an- aus der Anspannung Emotion, Nach dem guten dritten Platz im Spirits Seniors, sich gegen fünf zufeuern. Damit war dem Sinn dann Entspannung und schließ- Vorjahr und, laut Coach Verena gute tschechische Teams durch- nach der Zweck des Cheerlea- lich Freude. Auch dieses Jahr Wanko, „einer Vorbereitungszeit zusetzen. dings schon einmal erfüllt. Mit gab es also wieder Bronze für zum Verzweifeln“ machte sich der vorhandenen Wettkampfer- das Cheerteam der Magic Spirits. das durch Absagen und Ausfällen Für das publikum fahrung und Routine wurde dann Silber erreichten die Blue Wings dezimierte Team mit gemischten Schon von der Wartezone aus die einstudierte Performance auf Royals und wiederum Gold ge- Gefühlen auf den Weg nach Prag. nutzte das Team die Zeit bis zur die Matte gebracht. Einige Un- wannen die überragenden JNS In der Kategorie Team Coed Se- Freigabe der Auftritts• äche, um sicherheiten beim Aufbau der Thunderbirds.

SoMMErCAMp Anmeldung ab sofort möglich: Kinderfußball wieder in Waidhofen

WAIDHoFEN. Zum bereits ach- deten Nachwuchstrainer und Pä- ten Mal fi ndet in den Sommer- dagogen erfolgt täglich von 9 bis ferien von 9. bis 13. Juli das 17 Uhr. Die Kids werden in die- Kinderfußballcamp statt. Das ser Zeit mit ernährungsbewusster Trainerteam besteht wieder Küche und sportisotonischen Ge- ausschließlich aus Pädagogen tränken verp• egt. Für alle Kinder mit einschlägiger Fußballtrai- gibt es, wie jedes Jahr, natürlich nerausbildung und -erfahrung. auch Geschenke: Camp-Dress (T- Diese professionelle Betreuung Shirt, Hose), Camptrinkflasche, ist es auch, die das Camp von eine persönliche Urkunde und anderen abhebt. vieles mehr. Anmeldungen sind ab sofort mög- Jede Menge Spaß und Action ist beim Kinderfußballcamp garantiert. lich, aber die Teilnehmerzahl ist Den Kindern wird im Camp zwei- begrenzt. So waren bei Redak- mal täglich ein Fußballtraining auf eine eigene Mädchentrainerin balls gibt es weiteres Sportange- tionsschluss nur mehr 20 Plätze Naturrasen geboten. Es wird ab- geben. Abgerundet wird das Som- bot: Beachsoccer, Beachvolleyball, frei. wechslungsreiche Stationsübun- mercamp mit einem ausgiebigen Tischtennis, Minigolf, Basketball, gen in Kleingruppen, Pass- und Freizeit- und Alternativprogramm, Tennis sowie Übungen im Moto- 9. bis 13. Juli 2018 Techniktraining, Koordinations- Technikwettbewerbe und einem rikpark und Schwimmen im Frei- 3830 Waidhofen/Thaya schulungen in Kleingruppen und großen Abschlussturnier mit Sie- bad Waidhofen. Anmeldungen ab sofort unter: www.kinderfussballcamp.at spezielles Torhütertraining sowie gerehrung. Auch abseits des Fuß- Die Betreuung durch die ausgebil- www.tips.at Sport Anzeigen 31

SportAKroBAtIK Diesmal kein Stockerplatz

DoBErSBErG. Dobersber- zeigten Nico und Lena ihre Tem- ger Sportakrobaten waren bei pokür. Bianca Zuba: „Die erste der Weltmeisterschaft Anfang Figur, bestehend aus einer Kom- April dabei. Sie erreichten kei- bination aus drei Elementen, den nen Spitzenplatz, die Leistung Abschluss macht ein Schrauben- ... sucht aktivste Firma! aber war gut. salto, gelang perfekt“. So konnte das Paar mit einer guten Bewer- tung im großen Starterfeld von NÖ- Das in den letzten Jahren immer 29 Mixpaaren einige Nationen Firmenchallenge erfolgreicher werdende Sporta- hinter sich lassen. Bianca weiter: krobatik Mixpaar Nico Richter „Der mitgereiste Fanclub war be- 3. April–30.Juni und Lena Meinhard nahm für geistert“. Österreich bei den World Age Am zweiten Wettkampftag war #noemoving Group Competitions Anfang die Balanceübung dran. Bianca April teil. Zuba: „Mit ihrer perfekt per- In Begleitung ihrer Trainerin Ka- formten, dramatischen Choreo- roline Löf er und Kampfrichte- graphie sorgten Nico und Lena Nico Richter und Lena Meinhard. rin Bianca Zuba nahmen sie an für Gänsehaut beim Publikum dem Bewerb in Antwerpen teil. und holten hohe Punkte in der team ist stolz und sehr zufrieden Die Lokation und Vorbereitungs- Artistik. Durch leichte Unsicher- mit der Leistung. Mit schönen möglichkeiten waren perfekt, auf heiten in der Technik konnten sie Erinnerungen an ein großartiges vier kompletten Mattenflächen einen Finaleinzug, so wie bei der Erlebnis sind die Sportler und konnten sie sich optimal vorbe- Jugend-EM in Polen letztes Jahr, Trainer wieder gut im Waldvier- reiten. Nach zwei Trainingstagen nicht wiederholen“. Das Trainer- tel angekommen.

Alle Infos unter: www.noefirmenchallenge.at

Firmenchallenge Egal ob man gerne geht, läuft oder am liebsten mit dem Fahrrad unterwegs ist, von 3. April bis 30. Juni zählt für alle Berufstätigen jede Minute Bewegung in der freien Natur. In diesem Zeitraum sucht SPORT.LAND. tic

Niederösterreich mithilfe von Runtastic und in Kooperation mit der NÖ Wirtschaftskammer und der Wirtschaftsagentur as unt

ecoplus, die aktivste Firma Niederösterreichs. In der Kategorie bis 50 Mitarbeiter ist auch die Waldviertler Sparkasse :R to Waidhofen mit dabei. Mit einer Nordic Walking-Gruppe und auch einigen Einzelsportlern sammelt man derzeit schon Fo fl eißig Kilometer. Im Bild (v.l.): Thomas Gary, Riccarda Hofbauer, Roman Wanko, Andrea Weißenböck, Verena Strohmer, Lena, Markus und Niklas Mader, Karl Hölzl, Angelika und Martin Bogg. Foto: Schmidt 32 Anzeigen Das ist los Waidhofen/Thaya 16. Woche 2018

ViERtElFEstiVal 2018 Träum dir dein Waldviertel

BEZiRK. Die festliche Eröff- Wirtschaft – die Großartigkeit nung des diesjährigen Viertel- der Region, der Menschen, von festivals am Freitag, 4. Mai in Initiativen und Produkten aufge- Horn ist der Auftakt zu einem zeigt. Sichtbar gemacht mit einer Frühling und Sommer voller großen Ausstellungsinstallation, ungewöhnlicher kultureller Ak- bestehend aus 100 durchsichtigen tivitäten. Im Bezirk Waidhofen Würfeln, die mit Kunstwerken starten die ersten Projekte we- aus den verschiedenen Diszipli- nige Tage später. nen, Erzeugnissen, mit Bekann- tem, Neuem und vielem mehr be- spielt werden. Dadurch können Das Motto des diesjährigen die Besucher das Waldviertel di- Viertelfestivals ist „Narrnkastl rekt erleben und genießen. Von schaun“. Das Team des Viertel- fi areschaun Foto: Ch. Pfabigan Dienstag, 15. Mai bis Samstag, Ein mobiler Stammtisch Foto: F. Souly festivals dazu: „Das Waldviertel 2. Juni ist die Ausstellung in der ist dafür wie geschaffen. Narrn- eigene Ideen und Gedanken zu Filiale der Waldviertler Sparkas- die man auch zum Abpausen von kastl schauen – eine Auszeit, um den unterschiedlichen Themen- se in Waidhofen zu sehen. Ver- Landschaftsbildern verwenden dem Denken Platz zu schaffen. feldern beizutragen und somit anstalter dieses Projekts ist die kann, die aber auch begehbar Wir fordern dazu auf, Neues die Web.Doku mitzugestalten: WALDVIERTEL AKADEMIE, sein soll. Das Projektteam: „Wir zu denken und eine Umsetzung mit Handyvideos oder durch den weitere Informationen dazu gibt beschlossen, verschieden große zu wagen. Das Narrnkastl steht Hashtag #› areschaun. Das Kern- es bei Christoph Mayer unter Löcher an unserer Camera Ob- dabei symbolisch für Freiräu- element sind bildschirmfüllende 0664/3818196. scura anzubringen. Außerdem me und Utopien ebenso wie für Videos, welche in Kombination wird unsere „Dunkle Kammer“ Klamauk oder Dada. Dazu ge- mit Texten, Sounds und Infogra- Mobiler stammtisch – zum direkten Vergleich – auch hört auch, Sachzwänge, Erwar- › ken eine non-lineare Geschich- Wie ein reisendes Festival-Mas- mit einer modernen Linse zur Bil- tungen oder Ziele zu relativie- te erzählen. „› areschaun“ ist je- kottchen zieht ein geheimnisvol- derstellung ausgestattet sein. Die ren und spielerische Zugänge, doch auch eine Videoinstallation, les Objekt im Frühling und Som- Kamera wird entlang des Weit- offene Ausgänge, sogar Chaos da für die Premiere am Samstag, mer durch die Region. Bei dieser wanderweges im Raum zwischen zu ermöglichen. Träum dir dein 12. Mai um 20 Uhr im IGEL in mysteriösen Box auf Rädern han- Heidenreichstein und Waidhofen Waldviertel. So wie es sein sollte. Waidhofen mittels Moderation delt es sich um ein einzigartig an wechselnden Standorten auf- So wie es sein könnte“. und Beamer eine real bedien- umgesetztes High-End-Lasten- gestellt und zu einem Highlight bare Version erstellt wird. Da- rad. Aus dem Gefährt lässt sich für die WanderInnen werden. fi areschaun nach wird die Online-Version ein langer, gemeinschaftlicher Auch Zeichenpapier und Stif- Christian Pfabigan ist einer der auf www.fiareschaun.at abruf- Tisch herauszaubern: der mobile te werden bereitgestellt. Unsere Träumer. Er hat ein Projekt ins bar sein. Waldviertler Stammtisch! Gäste können sich so ein natu- Leben gerufen, das einen Blick Die einzelnen Stationen stellen ralistisches Bild der Umgebung in die Zukunft des Waldviertels Waldviertler schätze die Höhepunkte dar, da dort die im wahrsten Sinne des Wortes wagt. Wie entwickelt sich das Die Schätze des Waldviertels Vielseitigkeit des Gefährts zur selbst „photo-graphieren“. Wann Waldviertel bis ins Jahr 2030? sichtbar machen, mit diesem Ziel Geltung kommt, aber auch der die dunkle Kammer wo am Wan- Als interaktive Web.Doku erzählt wird anhand von drei konkreten Weg ist das Ziel. Es ist omniprä- derweg aufgestellt ist, weiß Hans „fiareschaun“ eine Geschichte Themenfeldern – Kunst & Kul- sent bei Events im ganzen Wald- Hofbauer unter 0676/7899336. von denkbaren Möglichkeiten tur, Genuss & Tourismus und viertel. Wer das Objekt in der der Zukunftsgestaltung. Die User Region sichtet, fotogra› ert und haben die Möglichkeit, unter- in Social-Media-Kanälen postet schiedlich durch die Geschichte (#Wald4tour), kann noch dazu zu navigieren. Sie müssen an einen Preis gewinnen. Wann verschiedenen Stellen der Web. und wo der mobile Stammtisch Doku entscheiden, welcher nar- zu sehen sein wird, kann bei Flo- rative Weg eingeschlagen wird. rent Souly unter 0699/10805056 Künstler und Experten werden in Erfahrung gebracht werden. in kurzen Videos ihre Meinung zu aktuellen Themen und zu- Camera obscura künftigen Entwicklungen kund- Eine Projektgruppe des Gymna- tun. Jeder Bewohner des Wald- Schätze des Waldviertels künstlerisch siums Waidhofen entwickelte die Informationen unter www-viertelfesti- viertels ist zusätzlich aufgerufen, dargestellt. Foto: Dieter Werderitsch Idee, eine Lochkamera zu bauen, val-noe.at. Foto:Dieter Werderitsch www.tips.at Das ist los Anzeigen 33

HoFtHEatER Silberrücken, Erschöpfungsbericht, Experiment, Evita und Sonny Boys

PÜRBaCH. Das Wald4tler Hof- „Evita Peron“ nach COPI hat am theater lädt zur neuen Spiel- Mittwoch, 9. Mai Premiere. An saison. Von April bis Dezem- vier Abenden ist diese bitterbö- ber wird ein buntes Programm se Komödie zu sehen, die von präsentiert. Der Mai hat schon den Gemeinheiten im Spiel von einiges zu bieten. Macht und Herrschsucht handelt und eine etwas andere, vielleicht nicht ganz wahre Geschichte Viel zu lachen und staunen gibt vom Ende der Ikone Evita Peron es gleich zu Saisonauftakt ab erzählt. Montag, 26. April mit Kabarett Heiter geht es weiter, wenn Un- von Uli Boettcher, der an vier terhaltungsgroßmeister Neil Abenden sein großartiges Ka- Simon ab Donnerstag, 24. Mai barettstück „Ü 50 - Silberrücken Uli Boettcher die erste Eigenproduktion des Sigi Zimmerschied im Nebel“ aufführt. Völlig an- Jahres liefert. Der Broadwayk- ders, aber nicht weniger witzig TV-Liebling Wolf Bachofner lassiker „Sonny Boys“ handelt tenpreise, Reservierungsmög- und beeindruckend ist das Ka- lässt sich am Freitag, 4. Mai mit von einer besonders komischen lichkeiten und so weiter sind barettstück „Der siebte Tag - Ein dem international renommier- Freundschaft und ist rasant und auf der Website des Hoftheaters Erschöpfungsbericht“ von und ten Theater-Stück „White Rabbit witzig. An fünf Abenden im Mai www.hoftheater.at zu ž nden. Te- mit Sigi Zimmerschied, das er Red Rabbit“ auf ein Theaterex- ist die Komödie zu sehen. lefonisch ist das Theater unter am Samstag, 5. Mai präsentiert. periment der besonderen Art ein. Die genauen Beginnzeiten, Kar- 02853/78469 erreichbar.

FolKClUB www. MostviertelEvents.at Alex Miksch WaiDHoFEN. Am Samstag, 12. Mai ab zirka 22 Uhr ist Alex Miksch live auf der Bühne des IGEL zu erleben. Passend zur Thematik des Abends - es geht im Rahmen des Viertelfestivals um Visionen für das Waldviertel - wird kein Geringerer als Alex Miksch seine erdigen Visionen musikalisch zum Besten geben. Alex Miksch, einer der bemer- kenswertesten Gitarristen, Lie- derschreiber und nicht zuletzt Sänger dieses Landes. Ein ge- nialer Kreativer, der sich immer Das erfolgreichste wieder neu ž ndet und erž ndet. Schlagerduo Europas!

Sonntag 2. Sept. 2018 ZWETTL,NÖ | Stadthalle Beginn: 16:00 Uhr (Einlass ab 14:45 Uhr)

KVV: Alle Volksbanken | Ö-Ticket Foto: H. Höpfl Alex Miksch spielt auf. Hans Heiland 0664/2835900 34 Anzeigen Das ist los Waidhofen/Thaya 16. Woche 2018

taM Zimmerschied liest WaiDHoFEN. Der bayrische Schauspieler, Kabarettist und Buchautor Sigi Zimmerschied ist in Waidhofen zu Gast. Am Frei- tag, 4. Mai um 20 Uhr beginnt eine Lesung von und mit ihm im TAM. Zimmerschied hat seinen Roman „Der Komparse“ mit dabei. Die Zentral† gur im Buch ist Stephan Fadinger, der Komparse. Erzählt wird die Geschichte eines Nichts, das verglüht in der Sehnsucht nach Identität. Und die Geschich- te einer Gesellschaft, die herum- irrt im Niemandsland zwischen Sigi Zimmerschied. Foto. S. Zimmerschied Anspruch und Wirklichkeit, Illu- sion und Banalität, Sozialutopie spieler. Zimmerschied wurde oft und Neoliberalismus. ausgezeichnet: 1980 erhielt er den Sigi Zimmerschied wurde 1953 Deutschen Kleinkunstpreis, 1988 lesung Autor Karl Wanko leist aus seinem aktuellen Werk „Weil ich die Men- in Passau geboren. Bereits 1976 den österreichischer Kleinkunst- schen liebe“, seiner Biografi e über Kräuterpfarrer Hermann-Josef Weidinger führte er sein erstes Kabarettsolo- preis, 2016 den Kulturpreis Bay- (Tips berichtete). Am Mittwoch, 11. April um 19 Uhr beginnt die Buchpräsenta- programm auf. Es folgten viele ern und so weiter. Im Fernsehen tion und Autorenlesung im Saal der Raiffeisenbank in Waidhofen. Musikalisch erfolgreiche Kabarettprogram- war er unter anderem auch schon wird das Akkordeon-Ensemble Wieczorek aufspielen. me und Auftritte als Filmschau- im Tatort zu sehen.

WalDViERtEl aKaDEMiE Haas bei Vollmond WaiDHoFEN. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Vollmond- gespräche“ ist die Schauspielerin Waltraut Haas zu Gast in der Be- zirkshauptstadt. Am Mittwoch, 25. April um 19 Uhr erinnert sie sich im Gespräch mit Rein- hard Linke. Die Veranstaltung † ndet im Waidhofner Stadtsaal statt. Tickets zur Veranstaltung sind bei der WALDVIERTEL AKADEMIE unter 02842/537- 37 sowie an der Abendkassa zum Preis von acht Euro erhältlich. Weitere Informationen gibt es auf der Website www.waldvier- Waltraut Hass telakademie.at zu † nden. 1927 geboren, stand Waltraut dem Film „Hofrat Geiger“, in der Haas schon im zarten Alter von Rolle des „Mariandl“ wurde sie zehn Jahren im Schönbrunner weltberühmt. Bis in die 1970er- tag gegen das atommüll Endlager Am Samstag, 21. April am Nachmit- Schlosstheater auf der Bühne. Jahre drehte die Künstlerin über tag fi nden mehrere tschechisch-österreichische Informationsveranstaltungen Schnell wurde sie zu einer be- 60 Spiel† lme. Ihre Passion galt zum Thema „Atommüll Endlager Standorte in Tschechien“ statt. Derzeit sind liebten und sehr erfolgreichen aber auch immer der Theaterbüh- neun mögliche Standorte im Gespräch, die meisten davon in Grenznähe zu Filmschauspielerin. Ihren großen ne, über 600 Mal spielte sie „Im Österreich. Infos unter www.energiestammtisch.info. Foto: angieconcouis/pixelio.de Durchbruch feierte sie 1947 mit weißen Rössl“. www.tips.at Das ist los Anzeigen 35

KiNoMio Miteinander wohnen WaiDHoFEN. Am Freitag, 20. Alltag eines Pensionisten ordent- April um 20 Uhr beginnt die Vor- lich auf den Kopf stellt. Am Ende führung der französischen Ko- eines rauschenden Abends lässt mödie „Gemeinsam wohnt man sich Hubert von ihr überreden, besser“. Gezeigt wird der Film die Wohngemeinschaft zu er- im Raiffeisensaal im Rahmen weitern. Schon kurz darauf zie- des Projektes „KinoMio“. Zum hen die Krankenschwester Mari- Im Heimatmuseum Kautzen ist eine Sonderausstellung zu sehen. Inhalt: Durch ein Missverständ- on und der in Scheidung lebende, nis nistet sich in der großzügi- neurotische Anwalt Paul-Gérard HEiMatMUsEUM gen Pariser Altbauwohnung des ein. Trotz aller Unterschie- Pensionisten Hubert die junge de wächst die ungewöhnliche quirlige Studentin Manuela ein. Wohngemeinschaft schon bald Sammler und Künstler Sie versteht es gut, wie man den zusammen. KaUtZEN. Seit Anfang April Ausstellung sind Aquarelle und ist im Heimatmuseum die Son- Ölbilder der tschechischen Maler derausstellung „Erich Inselsba- Franta Patocka, Josef Zigmund cher, Sammler und Künstler“ und Daniel Geremus zu sehen. während der Öffnungszeiten zu Der Glaskünstler Jiri Pacinek sehen. Inselsbacher wurde 1950 ist mit Glasvasen vertreten. Von geboren. Seine Sammlung um- der Niederösterreicherin Monika fasst vor allem Bilder tschechi- Grasberger wird künstlerisches scher Maler. Er sammelt auch Porzellan gezeigt. Mineralien, Glas- und Porzel- Weitere Informationen sind lanobjekte, stellt selbst Holzob- bei Elisabeth Hruska unter Das Leben in einer Wohngemeinschaft kann turbulent sein. Foto: Alamode Film jekte her und malt Bilder. In der 0664/4444271 erhältlich. laGERHaUs Waidhofner Blumenmarkt: Ein Highlight für jeden Gartenliebhaber

WaiDHoFEN. Vom 26. bis 28. haben kurze Transportwege, sie April fi ndet im Lagerhaus wie- kommen großteils von regiona- der der traditionelle Blumen- len, bzw. heimischen Produzen- markt statt, mit einer riesigen ten und soweit möglich auch in Auswahl an prachtvollen Blu- Bio-Qualität. men, Sträuchern und Pfl anzen „Gärtnern & Ernten“ funktio- für jeden Gartenliebhaber. niert nicht nur in großen Gärt- ner. In jeden noch so kleinen Garten • ndet sich ein Plätzchen Der eigene Garten funktioniert für eine Naschecke mit Him- als Quelle der Kraft, wo man beeren, Erdbeeren, Heidelbee- Ruhe tanken kann und Ent- ren, Johannisbeeren und vieles spannung für Körper und Seele mehr.  Anzeige • ndet. Der Waidhofner Blumenmarkt bietet alles, was das Gärtner-Herz begehrt. Das Lagerhaus bietet mit Rück- sicht auf die Natur Erden ohne Die Kraft am Land – Komplet- tanbieter für Haus und Garten. Fach- Torf, eine Vielfalt an organi- kompetenz und hohe Kundenzufrie- schen Düngern (mit Mikroorga- denheit steht für uns an 1. Stelle! nismen), Bio Samen und natür- lichen P› anzenschutz. FIRMENPHILOSOPHIE Die Pflanzen im Lagerhaus 36 Anzeigen Das ist los Waidhofen/Thaya 16. Woche 2018

FEstiVal Chansons zum vierten Streich

HEiDENREiCHstEiN. Das vier- deckel zur Aussage, vom Ko- te Pfi nxt`n Festival fi ndet von marek zum Komarek, von Paul Freitag, 18. bis Sonntag, 21. Mai Gulda zu Bach und mit Agnes statt. Kultureller Schwerpunkt Palmisano vom Lied durch die 2018 ist die Welt der Chansons. Jahrhunderte“.

in der Burg Der großen Welt des Chansons Kraulitz weiter: „Gesungen und widmet sich das vierte P nxt`n musiziert wird im Rittersaal der Festival in der Burgstadt Heiden- Burg und in der atmosphärischen reichstein, das am diesjährigen Burgkuchl. Besonders stolz sind P ngstwochenende von Freitag, wir auf unseren Poetischen Zir- 18. bis Sonntag, 21. Mai statt n- kel, der mit Musik, Poesie und det. Festivalmacher R. Sprinzl (Organisation) und A. Kraulitz (Intendanz). Foto: S. Eder Tanz in drei Stunden 16 Künst- lerInnen auf die Bühne bringt. Da Festivalchef alf Kraulitz die begleiten oder solistisch glän- folgen das Volkslied vom Dorf geht’s quer durch Stile und Ge- Festivalgründer und Leiter Alf zen. Es geht um die Botschaft des in die Stadt – von der Angelika nerationen und Inhalte. Im Zirkel Kraulitz: „Das vielfältige Pro- Liedes, seine Form, um Lieder zum Heinz. Wir treffen aufs klas- ist in den vergangenen Jahren so gramm verneigt sich vor den aus verschiedenen Zeiten und sische Lied im Musikkabarett manch Erfolgsverdächtiges ent- Größen der Interpretationskunst, Kulturen! Der Bogen reicht vom zweier Klaviertvirtuosinnen und standen“. vor den heimischen Sängerinnen Vagantenlied zum französischen sind überhaupt viel unterwegs – Nähere Informationen zum Pro- und Sängern, die oft auch große Chanson, zu frivolen Liedern on the road! – mit Wolfram Ber- gramm, den Künstlern, Karten- SchauspielerInnen sind. Wir er- aus der Zwischenkriegszeit, zu ger und Brecht zum Poetischen preisen und so weiter sind auf leben großartige MusikerInnen, Liedern aus aller Welt. Wir ver- Zirkel und zur Poesie, vom Bier- www.p nxtn.at zu nden.

KoNZERt Zither in der Tischlerei RUDERs. Am Samstag, 28. April Waldviertel. Die Veranstalter um 20 Uhr beginnt in der Tisch- Fritz Desch mit seinem Team und lerei Ableidinger, Ruders 15 in Doris, Thomas und Martin Ab- 3852 Gastern ein Zitherkonzert. leidinger: „Wir freuen uns Zither- Als Eintritt ist ein freier Wert- spieler der „Grenz(en)überschrei- schätzungsbeitrag vorgesehen. tenden Musikkultur in unserer Für Freunde dieses Instrumen- Tischlerei eine Bühne bieten zu Ein interessantes Programm bietet das Waidhofner Stadtmuseum. tes und der besonderen Klänge, können“. Aus organisatorischen die es hören lässt, ist das eine Gründen wird um Anmeldung staDtMUsEUM der seltenen Gelegenheiten im unter 02864/2417-11 gebeten. Programm im Mai

WaiDHoFEN. Der Museums- bekannten Waldviertler Heimat- verein hat sich für den April und dichters Moritz Schadek. Am Mai 2018 ein vielfältiges Pro- diesjährigen Muttertag, 13. Mai gramm einfallen lassen. ist der Eintritt ins Museum frei. Von Freitag, 20. April bis Freitag, Von Freitag, 18. Mai bis Sonn- 6. Mai ist zu den Öffnungszeiten tag, 26. August ist eine Ausstel- Patchwork im Museum zu sehen. lung des Malers Fred Zeman zu Am Samstag, 12. Mai um 19 sehen. Weitere Informationen Uhr beginnt eine Lesung mit zu den einzelnen Ausstellungen szenischen Darstellungen. Chris bzw. Veranstaltungen gibt es Schadek präsentiert die originell unter 02842/53401 oder im Web: Zithermusik gibt es in Ruders zu hören. Foto: segovax/pixelio.de schräg-komischen Gedichte des www.stadtmuseum-wt.at. www.tips.at Das ist los Anzeigen 37

Top-Termine Waidhofen: Waldviertler Akademie, Wald- DI, 1. Mai Waidhofen: Ein Abend mit Moriz Schadek, viertler Vollmondgespräche - Waltraud Haas, Stadt Museum, Moritz Schadek-Gasse 4, 19.00 Reibers: Florianifeier in Reibers Stadtsaal Waidhofen, 19.00 (Info unter Weikertschlag: Kleinkust, Kabarett: Jimmy  0664-3239129) MI, 2. Mai Schlager & Chris Heller, 9er Haus, Weikert- schlag 9, 20.00, VA: "9erHaus reLoaded" FR, 27. April Vitis: Elternsprechtag der VS Vitis, Volksschu- Weikertschlag: Mixed Stocksportturnier mit Groß Siegharts: "1918 - 2018", 100 Jahre le, 17.30 - 19.30 dem SV Weikertschlag, Heinrich-Zach-Halle, Republik Österreich, Vortrag von S. Nasko, Ge- 17.00 meinderatssitzungssaal, 18.00 FR, 4. Mai Münchreith: Theaterverein Karlstein präsen- Gastern: Kabarettabend mit Gery Seidl - SO, 13. Mai tiert "Der ledige Bauplatz", Pfarrsaal Mün- "Sonntagskinder", "7. kultur.offensive.gastern chreith, 20.00 (Kartenvorverkauf: M. Kühtrei- 2018", Kommunalzentrum, 20.00 (Karten bei Merkengersch: Kirtag der FF Merkengersch, ber  0664-1540227 oder abzuholen bei der der Gemeinde Gastern) 10.00 NoCKalM WEiHNaCHt AVIA Tankstelle Karlstein jeden FR 12.30 - Groß Siegharts: Jubiläumskonzert der Mu- Waidhofen: Muttertag - freier Eintritt ins ZWEttl/NÖ. Bei der Nockalm 14.00) sikschule Groß Siegharts, Stadtsaal, Schloßgar- Stadt Museum, Moritz Schadek-Gasse 4, ganz- Weihnacht spielt das Nockalm Quintett ten 1, 17.30 tägig SA, 28. April seine schönsten Schlager zur Weihnachts- Heinreichs: Dorffest Heinreichs, "Battle of zeit. Samstag, 1. Dezember, 19.30 Uhr, Gastern: Toyota Reininger - Frühjahrs-Auto- the Light", Flutlichtsaugerkuppeln, Fleischknö- DI, 15. Mai Stadthalle Zwettl (NÖ), Karten: Ö-Ticket schau, Gastern, ab 09.00 delessen, Dorfzentrum Waidhofen: Waldviertler Akademie, Le- alle Volksbanken, Hans Heiland: Telefon Ludweis: 8. Wirtschaftsmesse Ludweis, Eröff- bens(T)raum Waldviertel, Präsentation der Aus- 0664/2835900, www.mostviertelevents.at nungsgestaltung der VS Aigen, Ballonstarts, SA, 5. Mai stellung "Kultur(T)raum Waldviertel", Ge- Modellflieger-Vorführung, Schuhplattler der Gastern: Florianimesse, Pfarrkirche Gastern, spräch mit E. Pröll und T. Samhaber, Waldviert- Landjugend Ludweis 17.00, Ludweis, 11.00 - 20.00 ler Sparkasse, 19.00 (Info unter  0664- Terminanzeigen 18.00 3239129) Heinreichs: Florianimesse, Dorffest Hein- FR, 20. April Merkengersch: Tag der offenen Gärtnerei, reichs, Timberchallenge, powerd by Schrenk Waldviertler Baumschule Ludwig Bauer, Mer- Holztreppen und Türen, Europas beste Holz- MI, 16. Mai Aigen: In deiner Stimme liegen deine Poten- kengersch 13, 08.00 - 17.00 (Info  02843- sportler, Dorfzentrum Oberndorf/Raabs: Klassenabend Blockflöte ziale - Votrag von E. Schacherl, Seminarhaus 2387) und Schlagwerk mit Bernadette Noè-Nordberg Gauguschmühle, Aigen 3, 19.00 (Info und An- Münchreith: Theaterverein Karlstein präsen- SO, 6. Mai und Michael Treadaway, Musikschule Obern-  meldung unter 0650-7783284) tiert "Der ledige Bauplatz", Pfarrsaal Mün- Dobersberg: Florianifeier in Dobersberg dorf, 18.00 Waidhofen: Ausstellungseröffnung, chreith, 20.00 (Kartenvorverkauf: M. Kühtrei- Gastern: Feuerlöscherüberprüfung, FF-Haus DO, 17. Mai Patchwork im Museum, Stadt Museum Waid- ber  0664-1540227 oder abzuholen bei der Gastern, 09.00 AVIA Tankstelle Karlstein jeden FR 12.30 - hofen, Moritz Schadek-Gasse 4, 19.00 Vitis: Gebetsoase Vitis, Seelsorgeraum der 14.00) Gastern: Musikantentreffen, GH Müllner, 14.00 Pfarre, 19.00 SA, 21. April Oberedlitz: Maifest, FF-Haus Oberedlitz, Heinreichs: Dorffest Heinreichs, Feldmesse, Groß Siegharts: Austria Pop - Lieder von 20.00, FR, 18. Mai Dorfzentrum, 09.30 Ambros, Fendrich und Danzer, Vereinshaus, Ruders: Zittern - Konzert mit dem Ensemble Groß Siegharts: Ausstellungseröffnung - Fo- 19.30 (Karten erhältlich bei Sparkasse und Jetzles: Stammtisch Oldtimerverein Vitis, GH INN-TAKT, Tischlerei Ableidinger, Ruders 15, toausstellung - "Geheimnisse eines Schlosses, Stadtgemeinde Groß Siegharts und Sparkasse Weber, 10.00 - 12.00 20.00 was sich in einem alten Schloss so alles finden Horn) Obergrünbach: Erstkommunion in der Pfar- SO, 29. April lässt?" Lebendes Textilmuseum, Schloßplatz 1, Münchreith: Theaterverein Karlstein präsen- re Obergrünbach, Pfarrkirche, 09.00 19.00 tiert "Der ledige Bauplatz", Pfarrsaal Mün- Kleinmotten: Stelzenessen DEV Kleinmot- Ruders: Hendlessen, Gemeinschaftshaus, chreith, 20.00 (Kartenvorverkauf: M. Kühtrei- ten, Gemeinschaftshaus, 11.30 11.30, VA: DEV Ruders (Voranmeldung) Notrufe ber  0664-1540227 oder abzuholen bei der Ludweis: 8. Wirtschaftsmesse Ludweis, Trak- Süssenbach: Zankerlschnapsen der FF Süs- Feuerwehr  122 AVIA Tankstelle Karlstein jeden FR 12.30 - tor-Oldtimer Ausfahrt 16.00 - 14.00, Märchen- senbach, mittags: Kistensau, Schnitzel & Grill- 14.00) Polizei  133 stunde 14.30 - 15.30, Kinderbetreuung von hendl, FF-Haus, ab 10.00 Rettung  144 Rafings: 1. Zankerlschnapsen der Dorferneue- 13.00 - 18.00 mit Hüpfburg und Spielen, Lud- Ärztenotdienst  141 rung Lichtenberg, FF-Haus Rafings, 14.00 weis, 10.00 - 18.00 MI, 9. Mai Apothekennotruf  1455 Waidhofen: Wissenstest bzw. Wissenstest- Münchreith: Theaterverein Karlstein präsen- Merkengersch: Kirtag der FF Merkengersch, Euro-Notruf  112 spiel, FF-Haus Waidhofen, ab 16.00, VA: NÖ tiert "Der ledige Bauplatz", Pfarrsaal Mün- 20.00 Telefonseelsorge  142 Feuerwehrjugend chreith, 18.00 (Kartenvorverkauf: M. Kühtrei- Gas-Notruf  128 ber  0664-1540227 oder abzuholen bei der FR, 11. Mai Bergrettungsdienst  140 Weikertschlag: Franz Schuh Lesung "For- AVIA Tankstelle Karlstein jeden FR 12.30 - Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 tuna - aus dem Magazin des Glücks, 9er Haus, Merkengersch: Frauentag (langer Einkaufs- 14.00) Vergiftungsinformationszentrale Weikertschlag 9, 19.30, VA: "9erHaus reLoa- abend) Waldviertler Baumschule Ludwig Bau-  01-4064343 ded" (beschränkte Plätze! Bitte reservieren!) Oberedlitz: Maifest, FF-Haus Oberedlitz, er, Merkengersch 13, bis 22.00 (Info Opfernotruf - kostenfreie Beratung 10.00,  02843-2387) für Verbrechensopfer  0800-112112 SO, 22. April Raabs: Konzertwertung der BAG Horn-Waid- Vitis: Parkfest der Freiwilligen Feuerwehr Vi- Bankomat Kartensperre  0800- Dobersberg: Frühlingskaffee im Schlosspark, hofen/Thaya, JUFA Hotel Waldviertel, ab 09.00 tis, Großer Park - Vitis, Titus Appel-Straße 2048800 AUTOMOBILCLUBS: ab 14.00, VA: Elternverein der NMS Dorbers- MO, 30. April Weikertschlag: Kleinkunst, Kabarett: Vitus berg Wieser, 9erHaus, Weikertschlag 9, 20.00, VA: ÖAMTC Pannenhilfe  120 ARBÖ Pannendienst  123 Gastern: Erstkommunion, Pfarrkirche Gas- Dietmanns: Maibaumsetzen, Festwiese vor "9erHaus reLoaded" Gesundheitsberatung  1450 tern, 09.30 dem Gemeindesaal der Marktgemeinde Diet- manns mit Freibier vom Fass, Gratislimonade SA, 12. Mai Münchreith: Theaterverein Karlstein präsen- Ärztedienst für Kinder, ab 16.30 Ludweis: Frühlingskonzert vom Musikverein tiert "Der ledige Bauplatz", Pfarrsaal Mün- Dobersberg: Straßenfest und Maibaumauf- Aigen, Pfarrstadel Ludweis, 20.00 chreith, 18.00 (Kartenvorverkauf: M. Kühtrei- Allentsteig, Vitis, , Echsen- stellen Hauptplatz, ab 16.00 ber  0664-1540227 oder abzuholen bei der Merkengersch: Kirtag der FF Merkengersch, bach, Schwarzenau, Göpfritz/Wild: 21. AVIA Tankstelle Karlstein jeden FR 12.30 - Karlstein: Maibaumaufstellen mit Schwa- 20.00 + 22. April, Dr. Walter Zobernig, T, Schwar-  14.00) blern, FF-Haus, 19.00 zenau, 02849-27227; 28. + 29. April, Oberndorf/Raabs: Vernissage Ausstellung: Dr. Eduard Höbinger, T, Göpfritz/W., Karlstein: Mondscheinwanderung 2018, "Lore Heuermann", Raum für Kunst Lindenhof, MI, 25. April  02825-8444; 01., 05. + 06. Mai, Dr. Treffpunkt: Thayabrücke "Ant`nwies" mit Aus- 19.00 Karl Pistracher, T, Vitis,  02841-8202; 10., Gastern: "Stress mit dem Stress" - Vortrag, klang in Griesbach, 18.00 Oberndorf/Raabs: Vernissage NÖ-Art: 13., + 13. Mai, Dr. Karl Danzinger, T, Allent- Kommunalzentrum, 20.00, VA: Gesunde Ge- "Das Konzept der Linie", Galerie Lindenhof, steig,  02824-2609 meinde So regional. So Tips. 18.00 Kurzfristige Änderungen der diensthaben- Merkengersch: Tag des Baumes, Waldviert- Die Zeitung mit Informationen Vitis: Parkfest mit Park Beatz der Freiwilligen den Ärzte erfragen Sie bitte telefonisch vor Ih- ler Baumschule Ludwig Bauer, Merkengersch aus Ihrer Region. Feuerwehr Vitis und Gemeindebewerbe, rem Arztbesuch oder unter dem häusärztlichen 13, 07.30 - 18.00 (Info  02843-2387) Großer Park - Vitis, Titus Appel-Straße Notdienst  141 38 Anzeigen Das ist los Waidhofen/Thaya 16. Woche 2018

Terminanzeigen Zahnärzte Waidhofen: Taiji und Qi Gong - für Fortge- Karlstein: Cafè der Begegnung, Treffpunkt schrittene, A. Kerschbaumer, Bewegungsraum für interkulturelle, soziale, kreative und musika- 21. + 22. April, Dr. Blufstein, Linzer Straße VS (Eingang Vitiserstr.) ab 06. März (9 Aben- lische Begegnungen, im alten Postamt im Rat- Ärztedienst 2, Arbesbach,  02813-7270; 28. + 29. de) jeden DI, bis 20.45, VA: VHS (Anmeldung haus, jeden MI, 16.00 - 19.00 (Info  02844- unter  02842-503-21) 279) Gmünd, Großdietmanns: T 07.00 - 19.00 April, Dr. Hoffmann, Waldhausen Nr. 4,  02877-20077; 01. Mai, Dr. Weissinger, und N 19.00 - 07.00; 21. + 22. April, Dr. Waidhofen: Taiji und Qi Gong - für Anfän- Thaya: Babytreff, für Babys und Kleinkinder Rapottenstein Nr. 14,  02828-8410; 05. + Dietmar Stauffer, T, Gmünd,  02852-20480; ger, A. Kerschbaumer, Bewegungsraum VS von 0 - 12 Monaten, Gemeindesaal Thaya, je- 06. Mai, Dr. Gloser, Bahnstiege 2, Heiden- 28. + 29. April, Dr. Georg Vitovec, T, (Eingang Vitiserstr.) ab 06. März (9 Abende) je- den 3. DO im Monat, jeweils von 09.00 - 11.00 reichstein,  02862-52542; 10. Mai, Dr. Gmünd,  0664-7939096; 01. Mai, Dr. Kle- den DI, 18.30 - 20.00, VA: VHS (Anmeldung Atanasov, Waidhofner Straße 5, Dobersberg, Thaya: Mutterberatung, jeden 1. DO im Mo- mens Kranzler, T, Gmünd,  02852-51278;   unter 02842-503-21) nat, 08.00, altes Arzthaus (Info  02842- 05. + 06. Mai, Dr. Ralf Österreicher, T, 02843-2880; 12. + 13. Mai, Dr. Aden-  52663-2) Gmünd,  02852-52400; 10. Mai, Dr. Diet- sam, Hauptplatz 21, Schrems, 02853- Waidhofen: Yoga für Schwangere, mit S. Vitis: Sprechtag Notar Mag. Michael Müllner, mar Stauffer, T, Gmünd,  02852-20480; 76277 Pöschl-Hahnl, Bewegungsraum VS (Eingang Vi- Gemeindeamt Vitis, EG, jeden 2. MO im Mo- 12. + 13. Mai, Dr. Georg Vitovec, T, Gmünd, tiserstr.) 15. März bis 14. Juni, jeden DO, nat, 14.00 - 16.00 (Info  02841-8214)  0664-7939096 Apothekendienst 18.00 - 19.00, VA: VHS (Anmeldung unter  21. + 22. April, Apotheke "Zum schwarzen 02842-503-21) Waidhofen: Gruppe für Trauernde, Rot- Heidenreichstein, Amaliendorf-Aal- Adler", Hauptplatz 2, Waidhofen,  Kreuz-Haus, Moritz-Schadek Gasse 30a, jeden fang, Eggern, Litschau, Brand-Nagel- 02842-52574; 28., 29. April + 01. Mai, Tierärzte 3. DI im Monat, 19.00 - 20.30 (Info  0664- berg, Eisgarn, Reingers, Haugschlag: T Landschafts-Apotheke, Hauptplatz 15, Raabs, 3153572) 07.00 - 19.00 und N 19.00 - 07.00; 21. +  02846-236; 05., 06. + 10. Mai, Apothe- Notdienste am Wochenende: 21. + 22. 22. April, Dr. Alexander Gabler, T, Heiden- Waidhofen: MS-Selbsthilfegruppe "Einander ke "Zum hl. Hubertus", Brunnerstraße 43, April, Kleintierpraxis Waitz, Schremser Straße reichstein,  02862-52525; 28. + 29. eine Hilfe sein", Haus der Zuversicht, 14. Mai, Waidhofen,  02842-53757; 12. + 13. 33, Gmünd,  0664-2629363; 28. + 29. April, Dr. Astrid Cisar, T, Amaliendorf-Aal- 18.00, VA: MS-Selbsthilfegruppe Waidhofen Mai, Dreifaltigkeits-Apotheke, Berggasse 17, April, Tierarztpraxis Ziegler, Sonnensiedlung fang,  02862-58466; 01. Mai, Dr. Michael Groß Siegharts,  02847-2419 1, Vitis,  0664-2629363; 01., 05. + 06. Kurse & Seminare Patrick Müller, T, Reingers,  02863-8244; Mai, Kleintierpraxis am Buchberg, Buchberg- 05. + 06. Mai, Dr. Gerald Ehrlich, T, Litschau, Blutspenden straße 1a, Dietmanns,  0664-2629363; 10. Aigen: BELTAINE - Das Fest der strahlenden Eisgarn,  02865-455; 10. Mai, Dr. Astrid Mai, Tierarztpraxis Ziegler, Sonnensiedlung 1, Sonne, Biodanza, Rituale, Feuerzeremonie bei Cisar, T, Amaliendorf-Aalfang,  02862- Groß Siegharts: Blutspendetermin, Stadt- Vitis,  0664-2629363; 12. + 13. Mai, Tier- Vollmond, Seminarhaus Gauguschmühle, Ai- 58466; 12. + 13. Mai, Dr. Clemens Binder, saal, Schloßgarten 1, 11. Mai, 15.30 - 20.00 arztpraxis Waitz, Schremser Straße 33, Gmünd, gen 3, 29. April - 01. Mai (Info und Anmel- T, Heidenreichstein,  02862-53122 dung unter  0650-7783284) Pfaffenschlag: Blutspendetermin, Gemein-  0664-2629363; Waidhofen/Thaya: wHR Dr. Appel Franz, Er- Karlstein/Thaya, Raabs/Thaya, Groß- desaal, 17. Mai, 15.30 - 20.30 Aigen: Grigori Grabovoi - Die Heilung mit nestine Gudenusstraße 2, Waidhofen/Tha- Siegharts, Dietmanns, Ludweis-Aigen: Zahlen - Quantenphysik, Workshop mit G. Dit- Waidhofen: Blutspendetermin, Rot Kreuz- ya,  0664-5763604; Mag.med.vet. Dr. 21. + 22. April, Dr. Hans-Christian Lang, T, tenbach, Seminarhaus Gauguschmühle, 24. Haus, 18. Mai, 16.30 - 21.00 Csarman Christian, Lange Gasse 2, Groß- Groß Siegharts,  02847-2410; 28., 29. April, 19.00 (Info und Anmeldung unter Siegharts,  02847-2612, www.tierarzt- April + 01. Mai, Dr. Karlheinz Schmidt, T,  0680-2065830) Bürgerservice csarman.at; Dr.med.vet. Csarman Irmgard, Lan- Raabs,  02846-200; 05. + 06. Mai, Dr. Aigen: Malen mit Hilfe der Trancearbeit, Semi- ge Gasse 2, Groß-Siegharts,  02847- Helmut Köck, T, Groß Siegharts,  02847- Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- narhaus Gauguschmühle, 11. + 12. Mai, je- 2612, www.tierarzt-csarman.at; Dr.med.vet. 2451; 10. Mai, Dr. Hans-Christian Lang, T, missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at weils von 10.00 - 17.00 (Info und Anmeldung Fürst Siegfried, Lärchenfeld 12, Dobersberg, Groß Siegharts,  02847-2410; 12. + 13. unter  0650-7783284) Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr.  02843-2800, www.tierarzt-dr-fuerst.at; Mai, Dr. Michael Stechauner, T, Großau, 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 VetR Mag.med.vet. Geppl Iris, Ernestine Gude- Groß Siegharts: "Innerer Friede" - Qigong  02846-354 Waidhofen/Thaya: Hallenbad, Bahnhofstra- nusstraße 2, Waidhofen/Thaya,  0676- Kurs mit T. Pfeiffer, Turnsaal der VS Groß Sieg- Schrems, Hoheneich, Waldenstein, ße 19, Öffnungszeiten: MO Sportvereine, DI + 7839363; Dr.med.vet. Herout Nicole, Lichten- harts, 22. Februar - 03. Mai, jeden DO, 18.30 - Kirchberg am Walde, Hirschbach: T MI 17.00 - 21.00, DO geschlossen, FR 15.00 - berg 1,  0282-51323, www.herout.com; 19.30 (Anmeldung im Stadtamt unter 07.00 - 19.00 und N 19.00 - 07.00; 21. + 20.00, SA, SO u. Feiertag geschlossen (Info Dr.med.vet. König Uschi, Wienerstraße 63,  02847-2371) 22. April, Dr. Moschgan Verena Widy, T,  02842-52689) Waidhofen/Thaya,  02842-52159, Niklasberg: Meditation, Pfarrheim in Niklas- Schrems,  02853-76330; 28. + 29. April, www.kleintierklinik.co.at; Dr.med.vet. Luckin- berg, jeden ersten FR im Monat, 19.30 (Anmel- Dr. Martin Grubök, T, Schrems,  02853- Märkte ger Wolfgang, Hauptstraße 43, Raabs/Tha- dung bei Renate Sailer  02845-70000) 76780; 01. Mai, Dr. Yosry Zawia, T, Hohe- ya,  02846-7126; Mag.med.vet. Mlejnek neich,  02852-52300; 05. + 06. Mai, Dr. Großrupprechts: Kleintiermarkt, Groß- Silke, Buchbergstraße 1a, Dietmanns, Ausstellungen Moschgan Verena Widy, T, Schrems, rupprechts, jeden 1. SO im Monat, 09.00 -  02847-20018, www.praxis-buchberg.at;  02853-76330; 10. Mai, Dr. Martin Hof- 12.00, VA: Familie Zwinz Dr.med.vet. Pöppel Beatrix, Schulstraße 4, Groß Siegharts: Ausstellung Lisa Weber und Markus Walenzyk, Kunstfabrik, Karlsteiner mann, T, Schrems,  02853-77300; 12. + Münchreith: Flohmarkt, Halle Theurer, jeden Raabs/Thaya,  02846-73212; 13. Mai, Dr. Christoph Preißl, T, Kirchberg/ Dr.med.vet. Prohaska Corina, Pyhra 10, Waid- Straße 4, bis 20. Mai, MI - SO, jeweils 13.00 - dritten SO im Monat, jeweils von 07.00 - 18.00 (Info  0676-6245605) Walde,  02854-203 12.00 (Anmeldung für Verkäufer unter hofen/Thaya,  0664-3488480, www.pfer  02844-217) detierarzt-waldviertel.at; Dr.med.vet. Ratzen- Groß Siegharts: Ausstellung, Moritz Waidhofen/Thaya, Waidhofen/Thaya- böck Walter, Hollenbach 128, Waidhofen/ Nahold, Kunstfabrik, Karlsteiner Straße 4, bis Land, Pfaffenschlag bei Waidhofen, Waidhofen: Flohmarkt, bei der Thayabrücke, Thaya,  02842-53749; Mag.med.vet. Stei- 20. Mai, MI - SO, jeweils 13.00 - 18.00 (Info Dobersberg, Gastern, Kautzen, Thaya: jedes 1. Wochenende im Monat, SA + SO, je- ninger Michael, Ziegelofenweg 2, Waidho-  0676-6245605) 21. + 22. April, Dr. Norbert Thurner, T, Kau- weils von 09.00 - 15.00 (Info  0664- fen/Thaya,  0664-1144399; tzen,  02864-2420; 28. + 29. April, Dr. 5735908) Groß Siegharts: Ausstellung, Simon Go- Mag.med.vet. Weiss Ulrike, Schulstraße 4, ritschnig, Kunstfabrik, Karlsteiner Straße 4, bis Wolfgang Höpfl, T, Waidhofen,  02842- Raabs/Thaya,  02846-73212; 52212; 01. Mai, Dr. Ute Waldmann, T, Tha- Fitness-Tips 20. Mai, MI - SO, jeweils 13.00 - 18.00 (Info Dr.med.vet. Ziegler Anna, Sonnensiedlung 1,  0676-6245605) ya,  02842-53360; 05. + 06. Mai, Dr. Ru- Vitis,  02841-8219, www.ziegler-vitis.at; dolf Neugebauer, T, Dobersberg,  02843- Ellends: Beckenboden - Gymnastik, Ellends Kautzen: Ausstellung "Erich Inselsbacher, Turn und Seminarraum, jeden MI (ab 28. März, Dr.med.vet. Ziegler Franz, Sonnensiedlung 1, 2224; 10. Mai, Dr. Astrid Karimian-Namjesky, Vitis,  02841-8219, www.ziegler-vitis.at; Sammler und Künstler", Heimatmuseum Kau- T, Waidhofen,  02842-32115; 12. Mai, Dr. 8 Einheiten) 09.00, VA: Volkshochschule Groß tzen, 02. April - 10. Juni (außer 10. u. 31. Mai) Siegharts (Anmeldung unter  0664- Mag.med.vet. Zmill Werner, Prälat Bidermann- Markus Brunner, T, Waidhofen,  02842- gasse 1, Kautzen,  02864-2223 an SO und Feiertagen von 09.00 - 12.00 und 53418; 13. Mai, Dr. Wolfgang Höpfl, T, Waid- 1247334) 14.00 - 16.00 (Info  0664-4444271) hofen,  02842-52212 Groß Siegharts: Fitness mit Rope Skippping Beratungs-Tips Oberndorf/Raabs: Ausstellung "Josef Al- - Konditions- und Koordinationstraining für Er- Weitra, Unserfrau-Altweitra, Groß- bers", Raum für Kunst im Lindenhof, 01. April - wachsene, Turnsaal der VS (5 Abende) ab 21. schönau, Harbach, Sankt Martin, Bad Beratungsangebot von "Natur im Garten" 06. Mai, MI - SO, 13.00 - 18.00 April, jeden SA, 19.30; VA: VHS Groß Sieg- in der Region Waldviertel, MO, DI, DO und FR Großpertholz: T 07.00 - 19.00 und N Oberndorf/Raabs: Ausstellung, NÖ-Art: harts (Anmeldung unbedingt erforderlich bei T. von 08.00 - 15.00, MI von 09.00 - 17.00 19.00 - 07.00; 21. + 22. April, Dr. Khalid Ja- "Das Konzept der Linie", Galerie Lindenhof, Kretschmer,  0664-5641977)  02742-74333, www.naturimgarten.at dalla, T, Weitra,  02856-2670; 28., 29. 13. Mai - 17. Juni, MI - SO von 13.00 - 18.00 April, + 01. Mai, Dr. Michaela Elisabeth Groß Siegharts: Taiji - Entwicklung innerer Dobersberg: Mutter-Eltern-Beratung, Ärz-  Oberndorf/Raabs: Ausstellung: "Lore Heu- Mörzinger, T, St. Martin, Harbach, 02858- Kraft und Harmonie durch Konzentration, Koor- tehaus, jeden 1. DO im Monat, 09.30 5362; 05. + 06. Mai, Dr. Cornelia Schwarzen- dination und Entspannung von Körper und ermann", Raum für Kunst Lindenhof, 13. Mai - brunner, T, Großschönau,  02815-20120; Geist, Turnsaal der VS Groß Siegharts, ab 7. Raabs: Mutterberatung, jeden 2. MI im Mo- 17. Juni, MI - SO von 13.00 - 18.00 10. Mai, Dr. Karoline Tauchmann, T, Weitra, März (9 Abende) jeden MI, 18.30 - 20.00 (An- nat, Stadtgemeinde, Ordination Dr. Karlheinz Waidhofen: Ausstellung, Patchwork im Mu-  02856-78171; 12. + 13. Mai, Dr. Khalid meldung im Stadtamt unter  02847-2371, Schmidt, Hauptstraße 2b, 10.00 (Info seum, Stadt Museum Waidhofen, Moritz Scha- Jadalla, T, Weitra,  02856-2670 Info  0680-2345284)  02846-365) dek-Gasse 4, 20. April - 06. Mai www.tips.at Das ist los Anzeigen 39

Terminanzeigen Naturpark DoBERsBERG Ab Dienstag, Ausstellungen 1. Mai ist das Naturpark- Waidhofen: "Die Brutalität des Seins" - Fred Infozentrum im Schloss Dobers- Zeman, Stadt Museum, Moritz Schadek-Gasse 4, 18. Mai - 26. August berg wieder jeden Samstag und Sonntag von 10 bis 12 sowie Büchereien von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Der Karlstein: Bibliothek Pensionistenverband - Naturpark selbst ist ja jederzeit "Lesen kommt nie aus der Mode", "Contai- ner" Eingang zwischen Kindergarten und Ge- frei zugänglich und lädt gerade meinde, Raabser Straße 6, jeden 3. MI im Mo- jetzt im Frühling zu herrlichen nat, 14.00 Spaziergängen ein. Am Pfi ngst- Waidhofen: Infothek-Mediathek, Nieder- Die Bühne im IGEL ist wieder für alle geöffnet. Foto: Florian Kainz samstag, 19. Mai wird eine ge- leuthnerstraße 10,  02842-27504, Öff- führte vogelkundliche Wanderung nungszeiten: Montag und Donnerstag: 16.00 - 19.00, Freitag: 12.30 - 14.30 FolKClUB angeboten. Treffpunkt dafür ist um 8.30 Uhr bei der Pfarrkirche. Seniorenveranstaltungen Kleine Menschen freuen sich ganz Karlstein: Bibliothek des Pensionistenverban- 20. Session im IGEL besonders über kleine Tiere, auch des, Gemeinschaftswohnung, Raabser Straße, 16. Mai, ab 14.00 die gibt es heuer auch bereits zu Die bereits zwan- ihr ja auch schon mal davon ge- sehen. Karlstein: Seniorencafe, Gemeinschaftswoh- WaiDHoFEN. nung in der Raabser Straße, 20. April + 18. zigste Sessionnacht steht im träumt, mit euren Freunden und Mai, ab 14.00 Folkclublokal IGEL bevor und einer routinierten Stageband auf Raabs: Muttertagskaffee des Pensionistenver- zwar am Samstag, 26. Mai ab der Bühne zu stehen und einfach bandes Raabs, Clublokal, 11. Mai, 15.00 20 Uhr. Das Veranstalterteam drauf loszujammen? Die Sessi- Thuma: Muttertagsfeier des Pensionistenver- meint: „Wir machen „Dreams“ onnight bietet euch dazu die per- bandes, GH Dakon, 05. Mai, 12.00 zur Drehscheibe der zwanzigs- fekte Gelegenheit. Also, keine Vitis: Muttertagsfeier des Pensionistenverban- des Vitis, Haus der Musik und Kultur, Schober- ten Auflage der Sessionnight. Scheu, Instrument einpacken und dorfstraße 1, 11. Mai, 14.00 Viele Musiker haben ihre Träu- auf ins IGEL“. Alle weiteren In- Waidhofen: Seniorentreff - Vortrag - X-Cross me in Songs verpackt, manchen formationen gibt es unter www. Foto: Matthias Ledwinka goes Senior, Rot Kreuz Bezirkstelle Waidhofen, fiel beim Träumen sogar ein sessionnight.com oder www.fa- 17. Mai, 14.00 - 17.00 (Anmeldung unter neuer Song ein. Vielleicht habt cebook.com/sessionnight.  0-5914470000) theater an der Mauer WaiDHoFEN. Im TAM stehen Ende April an vier Abenden Die nächste HolZKUNst „Hexen mit und ohne Besen“ Tips-Ausgabe am Programm. Theaterprinzipal Holzkünstler live Ewald Polacek: „In der Walpur- erscheint am gisnacht und kurz davor lassen WaiDHoFEN. Von Sonntag, 6. Die Künstler können bei der Ar- die TAM-Frauen die Hexen Mai 12 Uhr bis Sonntag, 13. Mai beit beobachtet werden, es gibt heraus, die in ihnen stecken, un- ’ ndet das diesjährige Holzbild- Workshops für alle und jeden, terstützt von mehr oder weniger 17./18. hauer-Symposium statt. Erholung, Kommunikation und teufl ischen TAM-Männern“. Zum zweiten Mal lädt „4stein“, Musik. Am Samstag, 12. Mai Weitere Informationen unter Mai der Verein zur Förderung der um 15 Uhr werden die fertigen www.tam.at. Anzeigenschluss: Kreativität, Holzkünstler aus Arbeiten im Rahmen einer Ver- 11. Mai, 9 Uhr Tschechien, Deutschland und nissage im Seinpark Mahringer, Österreich nach Waidhofen ein, Thayastraße Nähe Opel Hofstet- um eine Woche lang sich selbst ter, präsentiert. Als Eintritt sind und ihre Arbeit vorzustellen. freie Spenden vorgesehen. Ihr Foto: TAM

Redakteur theaterverein MÜNCHREitH. An sechs vor Ort Abenden, beginnend mit Samstag, 21. April, präsentieren die Laienschauspieler vom Thea- Erich Schacherl terverein Karlstein die Komödie 02842 / 51 388-1786 [email protected] „Der ledige Bauplatz“. Gespielt www.tips.at wird im Pfarrsaal Münchreith, Karten und Infos gibt es unter 0664/1540227. Kunstwerke aus Holz stehen im Mittelpunkt. Foto: Sabine-Susann Singler/pixelio.de Anzeigen Waidhofen/Thaya WWW.TUERENLAGER.AT SCHAGERL HandelsGesmbH, ST. PÖLTEN: Hugo von Hofmannsthal-Straße 6, 3100 St. Pölten Tel.: 02742 / 88 099 I Mail: [email protected] o o ! ot ot IS mbolf mbolf Satinato Sy Sy cm, fmuschel fmuschel HAUSMESSE Grif

PRE 2018 ebetüre MAI 90x210 04. / 05. & 07. FR 9-19 Uhr Maße: 90x210 cm, Maße: Aluschiene, Grif Aluschiene, SA 9-17 Uhr SSE Uhr inkl. inkl. MO 9-18 Ganzglasschi te 199,- el Messeangebound Bier GRATIS! %% ME >>ToeWürst ! % e

9,- 9,- t 99,- er MwSt MwSt 39,-MwSt 39,-MwSt 69,-MwSt MwSt e

€ 8 € 9 ki inkl. 20% inkl. 20% €inkl. 120% €inkl. 120% €inkl. 120% €inkl. 220% Rundkant lac ant ik kk e nt LE1, nt tar , a ka ine SS et t nd e st n L AB Ru nier ant bür d. r, ge tu sfur - o Moder undk te g, ng ruk ch in lä ,R St Fi e, ey rm zi m. 4, fo Gr , emium, st Pr er tig Aka N 0 lv Po K as Si TE IC, he AC P, eiß, ET AS ic SL ST TO LB LW LE AN AN AN AN AN IS OLZ HRENSP HRENSP HRENSP HRENSP HRENSP SSIVH

RÖ CP RÖ RÖ RÖ RÖ CP CP MA CPL WE HOF

Solange der PARKETTBÖDEN Vorrat reicht Eiche Casto, weiß, lackiert, inkl. Unterlage ab 15,90 %%% Eiche, 3-Stab, lackiert und geölt oder Roheffekt ab 19,90 Esche weiß,Kurzdiele, 3-Stab ab 21,90 TERRASSEN- DIELEN Eiche Wien,Kurzdiele, 3-Stab, weiß geölt ab 24,90 /lfm. 3,99 Eiche Country, Landhausdiele, natur geölt 29,90 Symbolfoto ab Eiche Pure, 3-Stab, lackiert / Made in Austria 29,90 ! Eiche Landhausdiele, Rax handgehobelt, natur 36,90 MARKEN- Eiche, mit wenig Ästen 36,90 PRODUKTE LAMINAT Eiche Turin,Breitdiele, 25 cm, geräuchert u. weiß geölt 39,90 LAMINA bis zu -15 %! Eiche Eisenstadt/ Steiermark,Breitdiele, natur, 46,90 T handgehobelt,ca.25cm MARKEN- PRODUKTE zu - bis -15%EKENN AUFG NEU• NEU •N EU ZEICHNETE HAUSTÜREN Symbolfoto ATBÖDEN LAMIN ! MA ! RKEN- PRODUKTE VINYL VINYL- AKTION t r eicht MARKEN- Vorra e d er s PRODUKTE • solang Design neue 2 • viele /m 99,- Symbolfoto ab14,90 ab € 720% MwSt ! inkl.

Gültig solange der Vorrat reicht. Alle Abbildungen sind Beispielbilder: Druck- &Satzfehler vorbehalten.