AZ 5200 •Nr. 23 –10. Juni 2021 auch im lesen Sie Aktuelles

Mit«Offene Lehrstellen»

Die Regionalzeitung für viel mehr als Druck. den Bezirk Brugg und angrenzende Gemeinden

Zeit hat einen Namen… DIESEWOCHE

UFERLOS Bruggerhältab3.Juli GA eine Sommerbeiz beider Badi an der Aare.Sie wird vonden Uhren &Schmuck, Brugg 114854F Cassano-Brüderngeführt. Seite5

MÜLLERBUDE Vorfünfzig Jahren wurden dieFabrikhallen der Gies- sereiMüller abgerissen. DieBilan- der-Überbauungentstand. Seite11

AUTOBAHNKRIEG BeiLinnsollein Gedenkplatz an dienicht gebaute Autobahn unddie Rettung des Sagimülitälis erinnern. Seite 19

Lust auf Sonne im Haar ...

... dann kommen Sie vorbei und lassen ZITAT DER WOCHE sich verwöhnen. «Zuersthabeich Love your Hair leer geschluckt,als

Sandra Wirz GA Brättligäu 9, 5600 Lenzburg derAuftrag herein- 078 940 00 75 gekommen ist.» 116187D PatrickGüller unddie Neuhof-Lehrlinge habenihr erstes Mülirad gebaut. Seite21 Sorgentelefon Einblickeins Schneideratelier fürKinder GENERAL-ANZEIGER Gratis Am kommenden Wochenende öffnen unter dem Namen Luca Bernasconi aus . Der gelernteKonditor-Confi- Effingermedien AG IVerlag «Klein, aber fein» zwölf lokale Kunsthandwerkerinnen und seur sattelteum, wurde Schneider und Modedesigner und Bahnhofplatz 11 ·5201 Brugg 0800 55 42 0 Telefon 056 460 77 88 (Inserate) weiss Rat und hilft -handwerker aus Brugg und Windisch die Türenzuihren Ate- gründete das eigene Label Isorno.Bernasconis Ziel und Redaktion 056 460 77 98 [email protected] liersund Werkstätten, bietenEinblickeinihr Schaffen und Wunsch: «Meine Kleider sollen mit dem Träger mitleben und [email protected] SMS-Beratung 079257 60 89 stellen ihreProdukte,Werkeund Ideen vor. Einer vonihnen ist zu Lieblingsstücken werden.» Seite12 BILD: CD [email protected] ·effingermedien.ch www.sorgentelefon.ch PC 34-4900-5

GA BIRRHARD:Simon Bättig verarbeitet Sorghum zu Sirup EIGENAMT 116402 Grosse Hochzeit Tüftelnfür denguten Geschmack in Planung

SimonBättignennt sich auf In den Gemeinden Birr,Birrhard, Instagram«TheSorghum Habsburg,Lupfigund Mülligen wird bisEndeJunieineBevölkerungsum- Guy».Der «Food-Enthusiast» fragedurchgeführt. DieGemeinde- schwörtauf Sorghumals Nah- räte möchtenherausfinden,wie die Kommen Sie vorbei oder bestellen Einwohnerinnen undEinwohner zu Sie online unter: rung der Zukunft. einem möglichen Zusammenschluss www.weinbaugenossenschaft.ch im Birrfeldstehen. DieAuswertung Unser Fachgeschäft an der DerinBirrhard aufgewachsene und erfolgtanonymisiert durchdie Firma Scherzerstrasse 1in5116Schinznach-Bad heute in Baden wohnhafte SimonBät- AWBComunovainLengnau,und die hat neu wie folgt geöffnet: tigist einTausendsassa.Erhat Bau- Resultatesollen fürjedeGemeindein •Dienstag bis Donnerstag, 14:00-18:00 prozessmanagementstudiertund einem Berichtfestgehaltenwerden. •Freitag, 09:00-12:00 +14:00-18:00 arbeitet im BereichPhotovoltaikanla- Denkbarwäre laut Richard Plüssvon •Samstag, 09:00-16:00 gen.Privatist er leidenschaftlicher der Projektgruppeauchein Zusam- (Montag geschlossen) Musikerund Hobbykoch. Dabeihat er menschluss vonweniger alsfünfder diePflanzeSorghum entdeckt.Erpro- involvierten Kommunen.Ammeisten duziertaus dersüsslichen Hirse, die Synergien würden laut den involvier- auch «MaisohneKolben» genannt tenGemeinderäten aber entstehen, wird,einen schmackhaftenSirup. wenn es zu einer grossenGemeinde Tüftler Bättig arbeitet dabeimit Land- im irrfeldmit rund 10 000 Einwohne- wirt Stefan Zumstegaus WilimFrick- rinnen undEinwohnernkäme. Das tal zusammen.Dieserwiederum ver- letzteWorthat in jedem Fall dieBe- füttertSorghum an seineAngus-Rin- völkerung, unddiese wird nunimers- der.Die habenSorghum ebenfalls tenSchritt nach ihrerMeinung be- zumFressen gern. Seite9 Simon Bättig und Stefan Zumsteg mit je einem Schälchen Sorghum-Hirse BILD: CL fragt. Seite17

EineNewelektrisierende eSSAUVNT-FAFamEilie. Hybrid 4×4.

All-New TUCSON Hybrid 4x4 |New KONA Electric |NEXOFuel Cell |New SANTAFEHybrid 4x4.

Elektrokompetenz beim Hyundai-Center Region Baden/Brugg Garage Küng AG,Landstrasse 53, 5412 Gebenstorf,056 201 92 60, kueng-automobile.hyundai.ch RSK 116265 General-Anzeiger •Nr. 23 2 10. Juni 2021

BAUGESUCHE

116441 GA Bauherrschaft: Wisca Immo SA, Blimoosstrasse 5, 6318 Walchwil Projektverfasser:

Bauprojekt: Erhöhung Aussentreppenanlage/Nachrüs- Baugesuch: 2021-076 Bahnhofplatz 11 5200 Brugg 116440 GA tung Trockenlöschleitung, Parzelle Nr.697, Gebäude Bauherrschaft: Nr.108, Industriestrasse 15 und 19, 5242 Reservation: 056 450 35 65 www.odeon-brugg.ch Die Pläne liegen vom 11. Juni bis zum 12. Juli 2021 auf der Gemeindekanzlei zur Projektverfasser: Dito Bauherrschaft NEU IM PROGRAMM –PREMIERE Einsichtnahme öffentlich auf. Einwendungen gegen das Bauvorhaben sind während Donnerstag 18 Uhr Sonntag 13.15 Uhr Zusatzbewilligung: Departement Bau, Verkehr und • der Auflagefrist mit einem Antrag und dessen Begründung dem Gemeinderat einzu- NOT ME –AJOURNEY WITH NOT VITAL Umwelt reichen. CH 2020 78 Min. O/df ab 12 J. Regie: Pascal Hofmann Bauvorhaben: Anbau Lift an Aussentreppe Lupfig, 8. Juni 2021 Der Gemeinderat Parzelle Nr.264, Zurzacherstrasse 35, 5200 Brugg Baugesuch: 2021-089

Bauherrschaft: Flantas AG, Gaswerkstrasse 6, Das bewegte Leben und reiche Werk des Bauherr: BG Baudienstleistungs GmbH, 8952 Schlieren Schweizer Künstlers Not Vital. Mülligen Seestrasse 233, 8820 Wädenswil Projektverfasser: NEU IM PROGRAMM –PREMIERE 116391 GA Täglich 20.15 Uhr (ausser So und Di) Planverfasser: Sonntag 13. Juni 17.45 Uhr Baugesuch Zusatzbewilligung: Departement Bau, Verkehr und So und Di 20.15 Uhr auf DimExcelsior Umwelt NOMADLAND Bauobjekt: Platzgestaltung und Terrainsicherung Bauvorhaben: Energetische Fassadensanierung USA 2020 108 Min. E/df ab 6Jahren Regie: Chloé Zhao Ortslage: Parzelle 782, Mülirain 1 Parzelle Nr.6597, Bahnhofstrasse 40, 5116 -Bad Auflage vom 11. Juni bis zum 12. Juli 2021 auf der Gemeindekanzlei. Baugesuch: 2021-091 Einwendungen gegen das Bauvorhaben sind während der Auflagefrist schriftlich und Bauherrschaft: Der grosse Gewinner der Oscars 2021. begründet dem Gemeinderat einzureichen. WEITERHIN IM PROGRAMM 5243 Mülligen, 2. Juni 2021 Der Gemeinderat Mülligen Projektverfasser: Freitag 11. Juni 18 Uhr AMMONITE UK 2020 120 Min. E/df ab 12 Jahren Regie: Francis Lee Bauvorhaben: Ersatz der Ölheizung durch eine Luft-/ Wasser-Wärmepumpe und Einbau eines Ofens mit Birr Bauherrschaft: General Electric () GmbH, Sitzbank Parzelle Nr.6518, Blumenweg 6, Zentralstrasse 40, 5242 Birr 5116 Schinznach-Bad Projektverfasser: Engie Services AG, Zentralstrasse 40, Planauflage: Die Unterlagen liegen vom 11. Juni 2021 bis zum 12. Juli 2021 Liebesgeschichte, die im 19. Jahrhundert an der rauen Südküste Englands spielt. 5242 Birr auf der Abteilung Planung und Bau in Brugg zur Einsichtnahme öffentlich auf. Für die Akteneinsicht der Auflagedossiers melden Sie sich zwecks Absprache via 056 WEITERHIN IM PROGRAMM Bauprojekt: Umnutzung Halle in Luftfrachtlager und Samstag 12. Juni 15.30 Uhr

116439 GA 461 76 32 direkt bei Elsbeth Hofmänner,Leiterin Baubewilligungen. Toreinbau, Parzelle Nr.241, Gebäude Nr.188, GEFANGEN IM NETZ Zentralstrasse 40, 5242 Birr Einwendungen: Sind dem Stadtrat Brugg mit Antrag und Begründung einzureichen CZ 2019 100 Min. Dab16Jahren Regie: Barbora Chalupová bis zum 12. Juli 2021. Ein radikaler und tabubrechender Film über Zusatzbewilligung: Departement Bau, Verkehr und Abteilung Planung und Bau, Brugg die schockierenden Bedrohungen im Netz. Umwelt WEITERHIN IM PROGRAMM Bemerkung: Keine Profilierung Samstag 12. Juni 18 Uhr Dienstag 15. Juni 20.15 Uhr Die Pläne liegen vom 11. Juni bis zum 12. Juli 2021 auf der Bauverwaltung Eigen- weitere Vorstellungen im Excelsior amt zur Einsichtnahme öffentlich auf. Einwendungen gegen das Bauvorhaben sind WANDA, MEIN WUNDER während der Auflagefrist mit einem Antrag und dessen Begründung dem Gemeinde- CH 2020 110 Min. Dab10Jahren Regie: Bettina Oberli rat einzureichen. Birr, 8. Juni 2021 Der Gemeinderat

Der grandiose neue Film von Bettina Oberli. Wenn ihranmichdenkt,seidnicht traurig, sondern habt denMut,von mirzuerzählenund zu lachen. NEU IM PROGRAMM –PREMIERE Baugesuch Nr.: 2021-0043 Lasstmir meinen Platzzwischen euch, Sonntag 11 Uhr • Dienstag 18 Uhr so,wie ichihn im Lebenhatte. KLEINE HEIMAT Bauherrschaft: CH 2020 95 Min. Dialekt ab 10 J. Regie: Hans Haldimann

Grundeigentümer:

116438 GA Zwei Frauen müssen sich der Herausforderung eines Wohnortwechsels im hohen Alter stellen. Projektverfasser: Tieftraurig nehmen wir Abschied vonunserem herzensguten und WEITERHIN IM PROGRAMM geliebten Bruder,Schwager,Onkel, Cousin, Götti und Freund Sonntag 13. Juni 15.30 Uhr LUNANA Bhutan 2020 109 Min. O/df ab 10 J. Regie: Choyning Dorji Bauvorhaben: Isolation Dach und Giebelwände, Lüftung, Photovoltaik und Solarthermie Peter «Geissepeter» vonGunten Parzelle Nr.2097, Gebäude Nr.769 Birkenstrasse 12, 5210 Windisch 12.02.1957 bis 29.05.2021 Planauflage: vom 12. Juni 2021 bis zum 12. Juli 2021 auf der Abteilung Er wurde heute, nachkurzer Leidenszeit, in Folge einer Hirnblutung Ein wunderschöner Spielfilm aus Bhutan. Planung und Bau erlöst. Alle, die Peter kannten, wissen, waswir mit ihm verloren haben. WEITERHIN IM PROGRAMM Sonntag 13. Juni 20.15 Uhr Einwendungen: sind bis zum 12. Juli 2021 schriftlich und begründet dem DRUNK Gemeinderat einzureichen 5070 Frick DK 2020 105 Min. O/df ab 12 J. Regie: Thomas Vinterberg Windisch, 8. Juni 2021 DER GEMEINDERAT Wirvermissen dich:

Franz und Gabi vonGunten Frieda und Erwin Wernli mit Familie Oscars 2021: Bester internationaler Film. Ueli und Theres vonGunten mit Familie FRAUENPOWER -FILM UND LIEDER Montag 14. Juni 18 Uhr 116414 GA Rosmarie und Werner Leuenberger mit Familie THELMA &LOUISE • OLGA TUcEK Theres Galfetti und Marcel Spielmann mit Familie USA 1991 129 Min. E/d ab 12 Jahren Regie: Ridley Scott Baugesuche Margrit Scheidegger mit Familie Maya Burri und Martin Kälin 1.Bauherrschaft: Stiftung Domino, Wiesenweg 2, 5212 Hausen AG Trudy(s’Gotti) und Hans Schwarz Projektverfasser: Stiftung Domino, Wiesenweg 2, 5212 Hausen AG Thomas Schweizer Bauvorhaben: Baugesuch Nr.1230, Klimaanlage mit Ausseneinheit auf Erst der Filmklassiker,dann Olga Tucek mit Flachdach Manuela vonGunten ihren Liedern und dazu eine feine Suppe. Standort: Wiesenweg 2, Parzelle 2449 Mägi Strebel FILM UND PODIUM Anverwandte und Freunde Mittwoch 16. Juni 18 Uhr 2.Bauherrschaft: VON DER KÜcHE INS PARLAMENT CH 2021 67 Min. Dab10Jahren Regie: Stéphane Goël AufWunschvon Peter findet keine Abdankung statt, seine Asche wird Projektverfasser: zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familien- und Freundeskreis Bauvorhaben: Baugesuch Nr.1229, Neubau Einfamilienhaus mit Sitzplatz- der Natur auf dem Bözberg übergeben. überdachung und Doppelgarage Film und Podium zum Thema. Standort: Tannhübelweg 10, Parzelle 2543 Anstelle vonBlumen gedenke man im Namen vonPeter folgenden Institutionen: Rega Schweiz und Hospiz Brugg AG. KINDERTHEATER IM GARTEN Die Baugesuche liegen in der Zeit vom 11. Juni 2021 bis zum 12. Juli 2021 wäh- Sonntag 13. Juni 11 und 15 Uhr rend der Schalteröffnungszeiten bei der Gemeindekanzlei öffentlich auf. Allfällige KARUN &AMAR Einwendungen sind während der Auflagefrist schriftlich und begründet (im Doppel) Gilt als Leidzirkular. dem Gemeinderat, 5212 Hausen AG, einzureichen. Traueradresse: Frieda Wernli, 19,5225Bözberg 5212 Hausen AG, 3. Juni 2021 GEMEINDE HAUSEN AG www.kondolieren.ch Abteilung Bau und Planung Ein MiNiCiRC-Theater für alle ab 5Jahren. General-Anzeiger •Nr. 23 10. Juni 2021 3

BRUGG:Der Verein «Il vaporetto»plant kulturelle Veranstaltungen im Dampfschiff Inserate EinKulturschiff nimmtFahrt auf 114571 GA Sie werden beraten und betreut DasDampfschiff an der Aarauer- von Fritz Gugerli strasseerhältneues Leben. Hörgeräte-Akustiker Unteranderem durchden mit eidg.Fachaus- Verein «IlVaporetto», der die weis Vollmond-Disco weiterführt. Stapferstrasse 2 5200 Brugg ANNEGRET RUOFF Tel. 056442 98 11 Fax056 4429822 [email protected] DasDampfschiff in Bruggnimmt wie- der Fahrtauf.Mit neuerCrewund et- www.aurix.ch wasschlankerem Fahrplan.Unter dem Namen«Il vaporetto» –inVenedigbe- zeichnet mandamit dieWasserbus- Schiffe–führt einZusammenschluss vonsiebenengagierten Kulturinteres- siertendas Brugger Veranstaltungslo- kalineinebunte Zukunft. Dabeiwird alles etwasneu aufgegleist. Nachdem der Verein Dampfschiff, der dasLokal langeJahre betrieben undzahlreiche Konzerte,Discos, Theaterund dasbeliebteCaféPhilo veranstaltethat,sichaufgelöst und den Mietvertraggekündigt hat, war unklar,wie undobesinirgendeiner Form weitergeht.Mittlerweilesteht fest:Den Mietvertraghaben Andreas Gyrund seinethailändische Frau Ka- Jungfernfahrt: Der Vorstand von «Il vaporetto» wagt sich zum Start mit Vertretern des Brugger Pontoniersportvereins 114830 GA nokwan«Joy» Gyrübernommen,die aufs Wasser BILD: ZVG bereitsseitdreieinhalb Jahrenim DampfschiffMittagsmenüs anbieten. Siemachenaus demLokal unterdem Seit acht Jahrenschon engagiert er gebots lassen dieInitiantendas Schiff- Massnahmen wieder grössere Tanzver- Region Namen «Dampfschiff Bar» über Mit- sich deshalb im Organisationskomitee chen gemächlichseinen Wegfinden. anstaltungen zulassen.«Derbeliebte Brugg tagein Restaurant mitTake-Away und der Vollmond-Discos.AuchBarbara «Essollalles organischwachsen», sagt Anlass lebt nunmal vonden vielen betreibenesabendsals Barlokal. Jäggisetzt sich fürdas Fortbestehen BarbaraJäggi. «Nur dann hatesdie Menschen,die er anzieht»,sagtKoste- Schwerpunktsolldabei weiterhin die der Tanzveranstaltungein.«Dieses Kraft, diewir unswünschen.» zer. «Und tanzen mitMaske machtwe- asiatische Küchebilden. Ebenfalls Angebotist in der Region Bruggein- nigSpass», fügt BarbaraJäggian. veranstalten sieeigene Events. malig»,schwärmtdie Kommunika- Vollmond-Disco geht weiter Bestes aus der Region tionsverantwortliche desVereins.«Es In den letzten Wochen warendie Vor- Erstes Konzert geplant Schlanker undgemächlicher muss einfachweitergehen.» standsmitglieder vorallem mitdem ZurSchiffstaufegibts deshalb,sover- Bio-Freiland-Eier Danebenhaben sich in den letzten Am 4. Juni wurde–unmittelbad Erstellen vonStatutenund weiterem ratendie beiden tanzbegeisterten vom Effingerhort, Holderbank aus Kleingruppenhaltung Monateninsgesamt sieben Kulturinte- nach der Jungfernfahrtauf derAare – Grundlagenmaterial beschäftigt. Vorstandsmitglieder von«Il vapo- GA ressiertezusammengetan undden dieVereinsgründung vollzogen.«Il «Jetzt,nachder Gründung,können retto»,auchgleichdas ersteKonzert. 6er Pack Fr.4.95

Verein «Ilvaporetto»gegründet.Mo Vaporetto» wird sich in Zukunftum wirkonkreter werden», sagt Chris- Engagiertwurde diebeliebteregio- Buono 114693L Güttinger,Thomas Suter undChris- den Fortbestandder Vollmond-Disco tian Kostezer,«undauchweitere nale Mundartgruppe«DieHinter- tian Kostezer bildendas Co-Präsi- kümmernund –sojedenfallsist es ge- Unterstützende willkommen heis- wäldler». Diesespielt –ganz dem Kult Delikatessen &Biofachhandel dium,dem Vorstand gehörenzudem plant–inden Räumlichkeiten des sen.»Die neueHomepageist zwar der Organisatorinnen undOrganisa- AltstadtBrugg www.buono.ch Biagio Mele,Bernhard Flück, Barbara Dampfschiffs undandernorts eigene noch nichtfertig, aber wersichunter torenverpflichtet–zum nächsten Jäggiund Thomas Ruhan. Siewollen kulturelle Veranstaltungen organisie- [email protected], Vollmond auf. künftigkulturelleVeranstaltungen im ren. «Wir wollen schlankerfahrenals erhält aktuelle Infoszuden Veranstal- Donnerstag, 24. Juni Dampfschiffveranstalten. «Uns allen derVereinDampfschiff unduns gleich- tungen perE-Mail zugestellt. BRUGG| waresein Anliegen,die beliebte Voll- zeitig aufandereOrteausweiten»,so Wasauchimmer demneuen Verein DampfschiffBrugg mond-Disco weiterzuführen»,sagt ChristianKostezer.Der Name «Ilvapo- noch an Ideeneinfällt, einessteht be- Apéroab19.30 Uhr Co-PräsidentChristian Kostezer.Der retto» istalsoProgramm.AuchimEnt- reitsfest:Die Vollmond-Disco,die wird Konzertbeginn um 20.30Uhr Zusammenarbeit Brugger tanztfür sein Lebengern. stehungsprozessdes zukünftigen An- es weiter geben–sobalddie Corona- anschliessend Barbetrieb AufEinladung desGemeinderatsVill- nacherntrafensichdie Exekutiven von Bruggund Villnachernzueinem Zu- BRUGG:Ein Rundgang von der Vergangenheit in die Zukunft kunftsgespräch.Ineinem konstrukti- venDialogwurden Chancenund Risi- ken, Möglichkeitenund Formen einer engeren Zusammenarbeit der beiden EinHausvollerGeschichten Gemeinden ausgetauscht.Eszeigte sich, dass beideSeitendie bisherigeZu- sammenarbeit schätzen undgrundsätz- Am vergangenenWochenende tenAusführungen liessendie Zeiten lich offensind, Möglichkeitenfür eine öffneteder Effingerhof seine vonBleisatzund Winkelhakenwieder künftignochverstärkteZusammen- lebendig werden. arbeit bishin zu einer Fusion zu prüfen. vielen Räume–für Rund- In den Räumlichkeiten,wonochvor DerGemeinderat Villnachernunter- gänge, Geschichten, Kulinarik zwei Jahrendie Vorstufe der Effinger- stützt den Wunsch der StadtBrugg, medien AG wirkte,empfing Rolf Kretz- auch weiteren interessierten Gemein- undDebatten. dorn, der Sohn desehemaligen Effin- den dieMöglichkeit zu geben, sich an gerhof-Direktors,das Publikum.Er entsprechenden Abklärungen zu betei- ANNEGRET RUOFF wuchsimHausauf undentzog sich der ligen.Zielist es,Vorgehen undBetei- Schriftsetzerlehre,die er eher wider- ligtebis im Herbst 2021 zu klären. GA DasProgramm,das dieInitiativ- willigabsolvierte,baldeinmal, indem gruppe,die sich fürden Umzugder er dieRekrutenschuledazwischen- Stadtbibliothekinden Effingerhof en- schob.Seine mitzahlreichen Anekdo- Inserat gagiert, am vergangenen Wochenende tengespickten Erläuterungen brach- vom5.und 6. Juni aufdie Beinege- tendas Publikum zumSchmunzeln. stellt hatte, warreichhaltig: Die Vordem ehemaligen Empfangder Ef- auffallend unterschiedlichen Räumedes ge- fingermedien AG erzählte dann Archi- schichtsträchtigen Gebäudekomple- tekt Walter Tschudin,wie er alsJunge scharfeKontraste xesinmittender Brugger Altstadt füll- zumZeitungsverträger wurdeund das tensichmit Leben. Geschichtenfür verdienteGeldinModelleisenbahnen undperfekteSicht Kinder,das Café Philo, eine Lesung investierte. DieTrouvaillen ausseiner mitMichelMettler undoffene Künst- Sammlung,die er mitgebrachthatte, lerateliers standen aufdem Pro- Architekt Noah Baumgartner erörtert die Zukunft des Effingerhofs BILD: ARU liessenmanches Zuhörerherzhöher- gramm,das in einem Podiumsge- schlagen.Zum Schlussdes Rundgangs spräch am Samstagvormittag aufden gings insKellergeschoss.Dortschlug Punktbrachte,worum es den Initian- rellen Mehrwert ermöglichen –städti- den diversen Geschossen der ehemali- ArchitektNoahBaumgartner derNet- tenging. Unterder Leitungvon Clau- sche Attraktivitätsteigern». gen Druckereiund Buchhandlung werchAGdie Brücke zurZukunft und diaMeier, RedaktionsleiterinBrugg sammeln, sondernauchden Geschich- erklärte,wie derEffingerhof sich nach GA der«Aargauer Zeitung»,diskutierten Bleisatz undWinkelhaken tenvon Zeitzeugen lauschen.ImDach- dem geplanten Umbauwieder mitLe- BibliotheksleiterinCécile Bernasconi WerZeitfand, sich unterder Leitung geschoss berichtete SchriftsetzerPe- benfüllen könnte.Bei einem Café in 115058F undverschiedene Lokalpolitikerinnen vonSchauspieler Walter Küng auf terBerthelévon seiner Lehrzeit,der der vonEla Humbel betriebenen und-politikerdas Thema«Politische einen derhalbszenischen Rundgänge Gautscheteund denspannenden Be- «Frauenpower Kantinela» klangen die Neumarkt 2, 5200 Brugg Voraussetzungen schaffen fürdie durchs Haus zu begeben,konntenicht rufsjahren, dieerimEffingerhof ver- vielen Effingerhof-Geschichten in sin- 056441 30 46 /www.bloesser-optik.ch StadtbibliothekimZentrum –kultu- nurvielerleiräumliche Eindrückein brachte. Seinemit Detailsgeschmück- nenfroher Atmosphäre aus. General-Anzeiger •Nr. 23 4 10. Juni 2021

AMTLICHES ARBEITSMARKT

116444 GA GA 116384 Badenerstrasse 3-5 5200 Brugg Reservation: 056 450 35 60 www.excelsior-brugg.ch

Medienmitteilung zur Wiederholung VORPREMIEREN Mitwirkung und öffentliche Auflage Für unser Kirchenzentrum in Windisch suchen wir per 1. August 2021 oder Donnerstag 10. Juni 20.15 Uhr (E/df) nach Vereinbarung eine/einen Freitag 11. Juni 20.15 Uhr (D) Samstag 12. Juni 20.15 Uhr (D) Rückweisungsänderung Parzelle Nr.1288 AQUIET PLACE PART II Kaufmännische/n Mitarbeiter/in USA 2020 97 Min. ab 16/14 J. Regie: John Krasinski Vom11. Juni bis zum 12. Juli 2021 wirddie Rückweisungsänderung zur öffentlichen Pensum 30 % Mitwirkungsauflage und gleichzeitigen öffentlichen Auflage aufgrund eines Formfeh- lers nochmals aufgelegt. für jeweils drei halbe Tage pro Woche (Mittwoch-Nachmittag und zwei weitere halbe Tage nach Absprache). Die Gemeinde Windisch lädt die Bevölkerung herzlich ein, im Rahmen der öffent- lichen Mitwirkung ihreBegehren schriftlich bei der Abteilung Planung und Bau ein- Wirbieten ein abwechslungsreiches Tätigkeitsgebiet, ein angenehmes Arbeitsklima zugeben. in einem kleinen, motivierten Team, eine moderne Infrastruktur und fortschrittliche Arbeitsbedingungen. Werein schutzwürdiges eigenes Interesse hat, kann im Rahmen der Auflagefrist Einwendungen erheben. Organisationen gemäss §4Abs. 3und 4BauG sind dazu Wirerwarten eine kaufmännische Ausbildung mit abgeschlossener Weiterbildung Der langerwartete zweite Teil der Science- ebenfalls berechtigt. Einwendungen sind mit Antrag und Begründung schriftlich zum/zur Pfarreisekretär/in oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren, gute Office- Fiction-Horror-Reihe mit Emily Blunt. beim Gemeinderat einzureichen. Die Unterlagen zur Rückweisungsänderung sind Anwenderkenntnisse,eine selbständigeArbeitsweise und Interesse an der während der öffentlichen Auflage in der Abteilung Planung und Bau der Gemeinde Vielseitigkeit der Aufgaben, Freude an Kontakten und ein freundliches Auftreten, WEITERHIN IM PROGRAMM einsehbar. Loyalität und eine positiveEinstellung zur Kirche. Freitag/Mittwoch 18 Uhr (D) Sonntag 17.45 Uhr/Montag 20.15 Uhr Im Herbst 2021 ist der Beschluss der Rückweisungsänderung durch den Einwoh- Auskunft über die Stelle erteilt das Kirchenzentrum St. Marien Windisch, WeitereVorstellungen im ODEON nerrat Windisch vorgesehen. Anschliessend wirdsie dem Kanton zur Genehmigung Ruth Gnädinger,Telefon 056 460 00 50. WANDA, MEIN WUNDER eingereicht. CH 2020 110 Min. Dab10Jahren Regie: Bettina Oberli Ihre vollständigeschriftliche Bewerbung erwarten wir bis zum 30. Juni 2021 per E-Mail an [email protected]. Römisch-katholische Kirchgemeinde,Stapferstrasse 15, 5200 Brugg, Telefon 056 441 12 55

Der neue Film vonBettina Oberli (DIE HERBSTZEITLOSEN).

WEITERHIN IM PROGRAMM

BK Samstag 12. Juni 15 Uhr (D) IMMER ÄRGER MIT GRANDPA

116396 USA 2020 98 Min. Dab4Jahren Regie: TimHill

Altgold- &Silber-Ankauf Alskleines Bauunternehmen im Familienbesitzrealisieren wirProjekte im BereichNeu-und Umbautensowie Renovationen. ZurVerstärkung unseres Teams suchen wirper sofort oder nachVereinbarung einen Komödie mit Robert de Niro, Morgan Seriöse und kompetente Beratung. Freeman und TommyLee Jones. Barauszahlung zum Tageskurs. Kundenmaurer NOCH KURZE ZEIT IM PROGRAMM Räumen Sie IhreSchubladen! Samstag 17.30 Uhr/Mittwoch 15 Uhr 80% -100% CRUELLA USA 2020 134 Min. Dab10J.Regie: Craig Gillespie Profitieren Sie vom seriösen Alsmotivierteund engagierte Persönlichkeit erledigenSie allgemeineMaurer- und Umbauarbeiten.Dabei schätzen Sie dieselbständige Erledigungder Arbeiten genausowie Goldpreis! dieZusammenarbeit im Team. Goldschmuck, Golduhren, auch div.Uhren und Ihr Profil defekte Golduhren,Armbänder,Medaillen, Barren, • abgeschlossene Lehreals Maurer EFZ Münzen, Vreneli usw., auch defekte Gegenstände sowie • Berufserfahrung In der neuen Disney-Komödie schlüpft Silber-Besteck und Zahngold • belastbarer, flexiblerund mitdenkenderTeamplayer Emma Stone in die Rolle der Bösewichtin • freundlicherund kompetenterUmgang mit Bauherren,Bauleitung undArchitekten aus 101 Dalmatiner. • Führerausweis Kat. B • Deutschkenntnisse sind ein Muss WEITERHIN IM PROGRAMM Mo 14. Juni /Di15. Juni 2021 Sonntag 13. Juni 15.30 Uhr (D) Wir bieten Ihnen RAYA UND DER LETZTE DRACHE 10 bis 16 Uhr durchgehend USA 2020 106 Min. Dab6Jahren Regie: Don Hall • Abwechslungsreiche Tätigkeit Café Cappuccino, Seebli-Center Lupfig, • einkleines undgut eingespieltes Team ohne Voranmeldung! • zeitgerechten Sozialleistungen.

Gerne offerieren wir Ihnen einen Kaffee! SindSie an dieser spannenden und abwechslungsreichenStelleinteressiert? Dann freuen wir J. Amsler,Telefon 076 514 41 00 uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen an: BK Werthmüller Baugeschäft AG,Mario Werthmüller, Letzistrasse16, 5213 Villnachern oder perEmail an [email protected] Ein episches Abenteuer um ein Mädchen Auch Privatbesuche möglich! und einen Drachen. 116442

NEU IM PROGRAMM –PREMIERE Sonntag/Dienstag 20.15 Uhr (D) WeitereVorstellungen in Ov im ODEON NOMADLAND NOTFALLDIENST USA 2020 108 Min. Dab6J.Regie: Chloé Zhao

Apotheken-Notfalldienstder RegionBrugg www.landolfi.ch ApothekeSüssbachAG, Ihr Team fürNeu-und Umbauten! Fröhlichstrasse 7, 5200 Brugg www.apothekesuessbach.ch Wir sind ein dynamisches Unternehmen der LandolfiGroup,tätig in den Der grosse Gewinner der Oscars 2021. Öffnungszeiten: Bereichen Innenausbau, Küchen,Badezimmereinrichtungen,keramische LETZTE VORSTELLUNGEN ontag bisFreitag 8.00–12.3013.30–20.00 Wand- undBodenplatten und allgemeine Umbauten.Zur Verstärkung Dienstag 15. Juni 18 Uhr Samstag17.00–20.00 THE SCENT OF FEAR unseresTeams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung motivierte CH 2021 93 Min. O/df ab 12 J. Regie: Mirjam vonArx Sonntag10.00–13.0017.00–19.00 Spannender Dokfilm über Angst.

irhaben auch an den Feiertagen jeweilsvon LETZTE VORSTELLUNGEN 10.00–13.0017.00–19.00 hrgeöffnet. Schreiner 100% Mittwoch 16. September 20.15 Uhr (D) Innenausbau, Küchen, Fenster,Türen undServicearbeiten THE COURIER -DER SPION Zusätzlich, ausserhalb dieser ffnungszeitensteht hnen dieummer UK 2020 112 Min. DRegie: Dominic Cooke 056450 30 30 ganzjährig undjederzeit zurVerfügung. Spionage-Thriller mit Benedict Cumberbatch. Ihr Profil Ärzte-Notfalldienstder RegionBrugg -Berufslehreals Schreiner EFZ VORSCHAU all-.ch Samstag 19. Juni 12 Uhr www.notf -Berufserfahrungindiesen Bereichen BRUGGGORE presents «the first Horror Double AlsErstesrufen SieIhren Hausarzt an: -Eigeninitiativeund selbständiges Arbeiten ACM FeartureLunch Cinema Extravaganza» –ist er erreichbar, berätet errSSiiee über dasws weeiitteerree Vorgehehenen -Führerausweis Kategorie B MORTALKOMBAT 1995 +2021

–ist er nicht erreichbar oderSie haben keinen Hausarzt, 116411 wählenSie 0900 401501 (Fr.3.23in. fürnrufeaus dem Fest- -Flexible,engagierte und zuverlässige Persönlichkeit netz) undSie bekommen raschHilfeedizinische otfallberatung mitdirektemnschluss an otfallarzt undotfallstationen Wir bieten Kinder (KSB Kindernotfallstation): -Abwechslungsreiche und interessante Aufgaben in einem motivierten Team – 0900 131131 (Fr.3.16in. fürnrufeaus dem Festnetz) -Selbständige Arbeitsweise Der alte und der neue Mortal Kombat ab 17.00–8.30 hr -Moderner Arbeitsplatz in einem explosiven Doppelpack. -AttraktiveAnstellungsbedingungen 2KINOTICKETS ZU GEWINNEN! Spitex-Dienste derRegionBrugg Der General-Anzeiger verlost jede Woche zwei Tickets für das CINEMA EXCELSIOR, Brugg, SpitexRegion Brugg AG (keine Notfalleinsätze) ✆ 056556 00 00 Sie sind interessiert? Dann freuen wir unsauf Ihre Bewerbung. einlösbar jeweils bis Mittwoch der Folgewoche. Schicken Sie uns ein E-Mail mit dem Betreff irr,irrhard,özberg,rugg,runegg,Habsburg, Hausen,upfig, «EXCELSIOR» an önthal, ülligen,,, Rüfenach, Schinznach, halheim, Arte Küchen AG IGiuseppeLandolfiIIndustriestrasse12a [email protected] Veltheim,,Villnachern undindisch Einsendeschluss: Freitag 11 Uhr. 5036 Oberentfelden ITel. 062737 44 50 [email protected] Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. General-Anzeiger •Nr. 23 10. Juni 2021 BRUGG 5

Die Belebung des Aareraums wirdkonkret Beiz «Uferlos»wirdSommer-Attraktion

DerVereinTourismus Region projektder Sommerbeiz «Uferlos» eine echteund attraktive Ergänzung BrugglanciertabJuli als zumAngebot an der Aare sein wird. PilotprojekteineSommerbeiz «Aarespaziergang» klärtNutzung an der Aare.Betreiber sind DerAareraum warauchbeimvon der dieCassano-Brüder. AbteilungPlanung undBau lancierten «Aarespaziergang»vom vergangenen STEFAN HALLER Freitagdas Hauptthema. Beidiesem gingesimGrundsatz darum, in der Schon langeist es der Wunsch des Arbeitsgruppe«Aareraum»einege- VereinsTourismus Region Brugg meinsame Ausgangslage zu schaffen (TRB), an der Aare beiBrugg eine unddie Identitätmit dem Aareraum zu Sommerbeiz einzurichten.Nachin- stärken. Auch warein flexibler und tensiven Abklärungen kristallisierte persönlicher Austauschfür denStart sich nundas Arealneben demFrei- der Arbeitsgruppewichtig.Auf dem undHallenbadals besteLösung für rund zweistündigen Spaziergangbe- dieUmsetzung dieser schönenIdee gleitete dieTeilnehmendendie Frage heraus. AlsStandortauserkorenwur- «Warumist der Aareraum schön?» den dieFundamente desehemaligen Während desSpaziergangsfielen viele Kanuhauses zwischen dem Stauwehr, positive Qualitäten auf, jedoch gibt es dem Abenteuerspielplatz unddem auch Herausforderungen.Während Parkplatzder Badi Brugg. Laut Mo- einesabschliessenden Brainstormings nika Bingisservom TRB-Vorstand eig- Der Ort des alten Kanuhauses wurde als geeigneter Platz für die Sommerbeiz auserkoren BILD: SHA kamen positive wienegativeAspekte net sich dieser Standortdeshalb so einer vermehrten Nutzungdes Aare- gut, weil er direktenAnstoss an den raumszum Vorschein. Herausforderun- Flusshat unddortauchviele Passan- donnerstag undfreitagsvon 16 bis23 Pilotbetrieb ohneBaubewilligung Container vonden Betreibern in Eigen- gen sind unteranderem Littering, wil- tenflanieren.AuchseienStrom und Uhr, samstags von10bis 23 Uhrsowie DerBetrieb in diesem Jahr seiaus- regierenoviertund dekoriert.Ein Ma- desParkieren unddie Nutzungder Na- Wasser in der Nähe bereitsvorhan- sonntags von10bis 22 Uhr. drücklichals Pilotprojektdeklariert terialcontainer soll vonder JäggiAGzur turräume.«Manwar sich einig, dass es den,und –soein weiterer Vorteil–es Dieexakten Öffnungszeiten sollen undkönne deshalb ohne Baubewilli- Verfügunggestellt werden.Diesbezüg- einen Masterplan braucht, in dem Ge- habe genügendParkplätzeinunmit- in Absprachemit den Betreibern Fer- gung während nurzweierMonateauf- lich seiennochAbklärungen im Gang. bieteund deren Nutzungklardefiniert telbarerNähe. nandound ClaudioCassano noch im rechterhaltenwerden,schreibtder sind.Die Wegführung muss optimiert Auch gebe es keinedirektenpriva- Detail geregeltwerden.Die Wahl der TRB. Ab Sommer 2022 isteineAus- Wirtschaftmit Vierertischen werden,und Besucher müssen aktivge- tenAnstösser.Begrenzt wird dieSom- Sommerbeiz-Pächter begründet der dehnungder Betriebszeiten (nacher- DieGrundmauern desalten Kanuhau- lenkt werden», so LiviaStebler, Projek- merbeiz,für dieman denNamen «Ufer- TRBwie folgt: «Der Name Cassanoist folgreichaufgelegtem Baugesuch)von sesund dieBetonverankerungen leiterin Umweltund Energieder Stadt los» wählte,auf dereinen Seitevom in unsererGegendbestensbekannt, Ende Mai/Anfang Juni biseventuell könntenauchmit der Nutzungder Brugg. Es gebe bereitsviele gute Bei- Aussenbereichder Badi sowieauf der undwir sind überzeugt, einTeamge- MitteOktober vorgesehen.Optional Sommerbeiz bestehen bleiben. Aufge- spiele vonPärken, unddiese könne anderen Seitevom Arealdes Aben- funden zu haben, dasfür stimmungs- soll dann auch eine Ausdehnung der stellt werden könntenVierertische mannachahmen.Rangerdienstegibt teuerspielplatzes.«Auch könnte dies volleStunden an der Aare garantieren Öffnungszeiten aufalleWochentage mitStühlen.Mitarbeiter der städti- es in Bruggzum Teil ebenfallsschon der Startort füreinemöglicheWande- kann.» Fernando Cassanoführtejah- geprüft werden.Die Sommerbeiz soll schen AbteilungWerkdiensterstellen (etwaimGebiet Geissenschachen),und rung entlangder Aare zurAaresch- relang dieBadi-Beiz in Villnachern, gemässder Idee desTRB eine reine noch zwei Holzterrassenals zusätzli- es würdesichgemässMeinung der lucht sein», so Monika Bingisserweiter. undseinBruder Claudioleitet dieGa- Schönwetterbeiz sein,bleibt also bei cheSitzgelegenheiten. Teilnehmer desAarespaziergangsloh- lerie Immaginazione miteigenem Bar- Regenwetter geschlossen. DerTRB bedanktsichbeimStadtrat nen,diese noch weiter auszubauen. «Italienisches Flair» betrieb. DasGrundstückfür dieSommerbeiz Brugg, speziell bei«Bauminister»Reto Aber es brauchteineregionalausge- «Wir möchtenmit einer attraktiven In der Sommerbeiz wollen dieCas- gehörtder Axpo AG,KWWBVillnach- Wettstein,für die«sehr speditiveBe- weiteteLösung fürden Aareraum/Aa- undqualitätsvollen Sommerwirt- sanosein minimalesFood-Angebot ernAG. DieBewilligung fürdie Nut- handlung unsererAnliegen unddie fi- repark,welchenicht nurdie Stadt schaft an der Aare einen möglichst fürdie Mittags- undAbendverpfle- zung alsSommerbeizsei bereitsmünd- nanzielleBeteiligung am Pilotprojekt». Bruggbetrifft. Eine kleinereGruppe breitenBevölkerungskreis anspre- gung mititalienischem Flair anbieten. lich erteiltworden,schreibtder TRB. EinweitererDankgehtandie Firma mitverschiedenen Personen ausder chen», so der TRBweiter. Dieses Jahr Im «Uferlos»sollen rund 50 bis100 DieFirma Dätwyler AG stellt fürdie Dätwyler AG fürdie kostenloseÜber- ArbeitsgruppeAareraum willnun soll dieSommerbeizineinem kleinen GästePlatz finden.Besucher sollen Sommerbeiz ihrenehemaligen Büro- lassungdes Bar- undKüchencontainers einen groben Entwurffür einen Mas- Rahmen starten. Geöffnet sein wird am integrierten Grillplatz auch container kostenlos zurVerfügung und sowiedessenTransport zurBadi. terplanausarbeiten,und dieser soll an- «Uferlos»ersteinmalvom 3. Juli bis Würste undCervelats eigenhändig transportiertdiesenauchanden Stand- DerVorstanddes VereinsTRB schliessendinder gesamten Arbeits- 31. August alsPilotprojekt, jeweils grillen dürfen. ortbei derBadi. Vorgängigwirdder zeigtsichüberzeugt,dassdas Pilot- gruppe weiter diskutiert werden.

Die FDP-Fraktion präsentiert einen Entwurf zurFinanzstrategie Vermögenserhaltungals wichtigesZiel

DieLiberalen sehen beiden SechsLeitsätze formuliert Frankendotiert.NegativeWerte sind städtischen Finanzen Hand- DieFDP Brugghat deshalb mitBlick ebenfallsmit mindestens30Prozent aufeinelangfristigeStabilisierung proJahr abzutragen.6.Der Stadtrat lungsbedarf.Sie wollen gegen sechsBereiche derFinanzstrategieim hatfür seineBeteiligungen Eigentü- den drohenden negativen Auge.Esgehtdabei um dieThemen merstrategien auszuarbeitenund der Leistungsangebot,Finanzplanung, Finanzkommissionzur Kenntnisnahme Trendetwas unternehmen. Steuerfuss,Schaffung je einesAus- zu unterbreiten.Sie sind mindestens gleichskontos Erfolgsrechnungund Fi- allevierJahre zu aktualisieren. MAXWEYERMANN nanzierungsrechnung, Beteiligungen. DerVorschlag derParteiumfasst ge- Dasweitere Vorgehen TitusMeier, Präsidentder FDPBrugg, mäss TitusMeierund WilliWengi fol- DieLiberalen erwarten nungespannt FraktionspräsidentWilli Wengiund gende Leitsätze: 1. DasLeistungsange- dieResonanz der Öffentlichkeit und VorstandsmitgliedPeter Reimann, botder StadtBrugg mitihrerZent- desStadtrats zu ihremVorschlag.Die ehemaliger Leiter der kantonalen Fi- rumsfunktion istangemessen zu Exekutivehat demVernehmennachin nanzverwaltung,thematisierten im gestalten. 2. Mitjedem Budgetist die Aussicht gestellt,ihre Finanzstrate- Rahmen einesMedienanlassesdie Finanzplanungdem Einwohnerratzum giedemnächst zu präsentieren.«Wir nach ihrerAnsicht zu BesorgnisAn- Beschlussder Eckwerte der nächsten hoffen, dass dies noch vorder Budget- lass gebendeAusgangslageund die vier Jahre zu unterbreiten.3.Der debattegeschieht, damitGelegenheit vorgeschlagenen Gegenmassnahmen. Steuerfuss der StadtBrugg soll min- zumDiskutieren undVergleichen mit GenerellesZielsei es,die Brugger destensunter demMittelwertder unserenIntentionen besteht»,sodie Politikkonstruktivzubeleben. Steuerfüsseder vergleichbarengros- FDP-Vertreter. Je nach Reaktionen senZentrumsstädteBaden,Aarau, soll im Hinblick aufdie Stadtrats- und Finanzenund Erträgeabsichern Lenzburg,Zofingen undRheinfelden Einwohnerratswahlen vomHerbst Konkretdrehten sich dieabgegebenen liegen.4.Die Erfolgsrechnungist mit- 2021 eine Motion eingereicht oder Informationen darum, dass sich dieBe- Peter Reimann, Titus Meier und Willi Wengi präsentierten den FDP-Vorschlag telfristig ausgeglichen zu gestalten. eine Initiative in Form einesausfor- triebsergebnisse der StadtBrugg,die zur Optimierung der Finanzstrategie BILD: MW DasAusgleichskontoErfolgsrechnung muliertenEntwurfsgestartetwerden. einen Steuerfuss vonmoderaten 97 wird miteinem Startwertvon 8Millio- Es bestehtder Wunsch, dieLeitsätze Prozentaufweist, seit 2019 zunehmend nen Frankenausgestattet. Negative in der Gemeindeordnungund dieUm- negativentwickeln. Ab 2021 sind dem ausmachenden Finanzanlagen der gen zurFinanzstrategieBezug aufdie Wertesindmit mindestens30Prozent setzungsdetails in einem Ausfüh- Vernehmen nach jährlicheMinuszah- StadtBrugg undder gut150 Millionen Bereiche Leistungsangebot,Steuern proJahr abzutragen.Das Betriebs- rungsreglementlangfristig verbind- len vonbis zu 10 Millionen Frankenzu Frankenbetragende Wert der in ihrem undFinanzhaushalt,wobei er betonte, ergebnis ohne Abschreibungen hat lich zu verankern. Um einstarres Kor- erwarten.Und trotzdem hohen und Besitz befindlichen Industriellen Be- andersals beim Bund undden meisten spätestensvierJahre nach Inkrafttre- sett zu vermeiden,könnteder stabilen Finanzergebnis zeigtdie Er- triebe (IBB HoldingAG) generieren im- Kantonen seienSchuldenbremsenbei tender FinanzstrategieÜberschüsse Einwohnerratbei aussergewöhnli- folgsrechnungabdem kommenden merhin Erträgeinder Höhe vonrund denmeisten Städteneherseltenzufin- aufzuweisen. 5. DieFinanzierungs- chen Ereignissen wieWirtschaftsein- Jahr Defizite vonrund4Millionen 15 Steuerprozenten. Diesen Vermö- den.SobesteheauchinBrugg keine rechnung istmittelfristig ausgegli- brüchen,Naturkatastrophen undPan- Frankenauf,die gemäss der Absicht gensbeständen seideshalb dienötige derartige Vorgabezur Ausgleichung chen zu gestalten. DasAusgleichs- demienmit einer Zweidrittelmehrheit der FDPnacheiner Übergangszeitzu Sorgezutragen,sodas Fazit. Peter der Erfolgsrechnungund derFinanzie- kontoFinanzierungsrechnung wird dieAbtragungsvorgabenfür dieDefi- beseitigen sind.Die rund 95 Millionen Reimann nahm in seinen Ausführun- rungsrechnung. miteinem Startwertvon 15 Millionen zite unterbrechen. General-Anzeiger •Nr. 23 6 10. Juni 2021

WOHNUNGSMARKT

GESUCHT ZU VERMIETEN

Zu kaufen gesucht: Zu kaufen gesucht: Zu vermieten in Windisch, Ölacker Zu vermieten in Riniken, grosse Suchen SIE sofortinHolder- Einfamilienhaus Gewerbebauland 3-Zimmer-Wohnung mit Maisonette-Dachwohnung bank eine schöne, sonnige 2 Wintergarten, 67 m 4½ Zimmer,150 m2 1 oder auch im Bezirk Brugg und in angrenzenden Gemeinden; 4 ⁄2-Zi.-Wohnung? Mietzins CHF 1350 plus NK 200 GA 2500 bis 8000 m2 Sonnig mit hohen Räumen und viel Mehrfamilienhaus Garage normal CHF 120/gross CHF 200 Ambiance, Dachbalkon, in Siedlung mit Grosser Balkon, Bad mit im Kanton Aargau. 079 412 63 73 Helle, gepflegte Wohnung in kleinem 116207 Gemeinschaftsbereichen. Badewanne, Lift 116435 BK Mehrfamilienhaus an bester Lage. Mietzins CHF 1610 plus NK Miete Fr.1480.– inkl. NK Darfauch sanierungsbedürftig sein. Advokatur und Immobilien, Cornelia Keller, Einstellplatz Tiefgarage CHF 120 Dann rufen Sie an: F. Obermeier ACM 079 240 01 23, [email protected] Advokatur und Immobilien 079 249 09 39 * GA

Telefon 079 378 05 04 GA 116178 Cornelia Keller,079 240 01 23 (Bürozeiten) [email protected] 116431

Zu vermieten in Brugg 116206 1 3 ⁄2-Zimmer-Wohnung ZU VERKAUFEN im 2. OG mit Balkon. Nähe Bushalte- stelle. 10 Gehminuten zum Zentrum Zu vermieten per 1. September 2021, und zum Bahnhof. Ruhiges Quartier. Nähe Zentrum Brugg Bezug nach Vereinbarung. Garagenplatz in Mietzins Fr.1300.00/Mt. inkl. NK Tiefgarage GA Auskunft: Telefon 078 746 66 86 GA oder 078 768 49 59 Telefon 056 450 32 56 115506 116404

«Von einem Tagauf den

RSK anderen liessen mich 116271 meine Beine im Stich»

Die Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft unterstützt alle Menschen, die von MS betroffen sind. Helfen auch Sie: www.multiplesklerose.ch Jetzt spenden! PK 80-8274-9

AGENDA

FREITAG, 11. JUNI 14.00–15.30: Bienen-Workshop im Museum Langmatt:Vortrag und Besichtigung der BADEN BienenstöckeimPark der Langmatt mit 20.00: «Dimanche» –ohne Worte, ab 10 Degustation. Infos: langmatt.ch Jahren am Figura-Festival im Kurtheater 15.00: «Vanya» –Russisch (Übertitel in Baden. Infos: figura-festival.ch Deutsch und Englisch) ab 16 Jahren am Figura-Festival im Theater im Kornhaus. Infos: figura-festival.ch 16.00–20.00: Ausstellung vonSilvia Seifert – Bilder,Skulpturen und Objekte im BIRMENSTORF Kunstkeller,Dorfstrasse 57. 17.30: Konzert «Sospiroamoroso –Arie Antiche» mit Cristina Rosario,Mezzosopran, und Vincenz Flückiger,Laute. SAMSTAG, 12. JUNI Anmeldung erwünscht:056 223 35 10, BADEN [email protected]. 10.00–10.30: BilderBuchZeit in Englisch für EFFINGEN Kinder ab 3Jahren in der Stadtbibliothek. 10.00–18.00: Ausstellung vonSilvia Seifert – Infos: stadtbibliothek.baden.ch Bilder,Skulpturen und Objekte im 14.00/15.00/16.00: «Tire-toidemon herbe Kunstkeller,Dorfstrasse 57. Bambi!» –ohne Worte, ab 7Jahren am Figura-Festival im Kulturhaus Royal. Infos: figura-festival.ch DIENSTAG, 15. JUNI 15.00: «Einmal Schneewittchen, bitte» – Hochdeutsch, ab 4Jahren am Figura- BADEN Festival im neuen Foyerdes Kurtheaters 15.00–18.30: Hände auflegeninder Baden. Infos: figura-festival.ch Sebastianskapelle Baden (bei der kath. 16.00–18.00: Erzählcaféinder Stadtbilio- Kirche). Blockaden können gelöst und thek.Infos: stadtbibliothek.baden.ch Selbstheilungskräfteangeregtwerden. Das 18.00: «Dimanche» –ohne Worte, ab 10 Händeauflegenkann eine wertvolle Hilfe Jahren am Figura-Festival im Kurtheater sein zureigenen Balanceund Harmonie. Baden. Infos: figura-festival.ch 19.00–20.30: Buchperlen in der Stadtbiblio- 20.30: «Vanya» –Russisch (Übertitel in thek.Neue Bücher kennenlernen. Deutsch und Englisch) ab 16 Jahren am Infos: stadtbibliothek.baden.ch Figura-Festival im Theater im Kornhaus. Infos: figura-festival.ch DONNERSTAG, 17. JUNI UnserCheffeiert seinen 60.Geburtstag- EFFINGEN Feiern Sie mitund profitierenSie RSK 10.00–18.00: Ausstellung vonSilvia Seifert – BADEN 116070 Bilder,Skulpturen und Objekte im 9.30–10.45: Schweizerdeutsch-Caféinder vonder grossenElectroluxAktion. Kunstkeller,Dorfstrasse 57. Stadtbibliothek.Immoderierten Gespräch das Schweizerdeusch besser verstehen. Aktionszeitraum:1.Mai bis30. Juni 2021 SONNTAG,13.JUNI Infos: stadtbibliothek.baden.ch 18.30–19.30: Künstlerinnengespräch im BADEN Museum Langmatt:Museumsdirektor 10%Frühlingsrabatt 11.00: «Einmal Schneewittchen, bitte» – Markus Stegmann im Gespräch mit Vivan Hochdeutsch, ab 4Jahren am Figura- Greven. Infos: langmatt.ch aufalle Küchen-und Festival im neuen Foyerdes Kurtheaters 19.00–20.30: Club de LectureenFrançais Baden. Infos: figura-festival.ch in der Stadtbibliothek.Sprach- und 60%+ Waschgeräte* 11.00–12.00: Schwatz und Schwefel im Literaturinteressierteunterhalten sich zu Historischen Museum. Eine Audiotour mit ausgewählen Büchern. *Ausgenommen sind die Special-Products Menschen aus dem Badener Kurbetrieb. Infos: stadtbibliothek.baden.ch Infos: museum.baden.ch Paul Hitz AG Landstrasse 104, 5415 Rieden Tel. 056 2962525, [email protected], www.hitz.ch

Da für alle. Jetzt Gönner werden: rega.ch/goenner General-Anzeiger •Nr. 23 10. Juni 2021 BRUGG 7

IBB mit positivem Abschluss des Geschäftsjahres 2020 Inserat MitEnergie erfolgreichgewirkt

DieCorona-Pandemie hatim vergangenenJahr beiden IBB vorübergehendfür weniger Umsatz in den Bereichen Elek- trizität undGas gesorgt.

MAXWEYERMANN

An der diesjährigen Medieninforma- tion der IBBHoldingAGblicktenVR- PräsidentMartinSacherund CEOEu- gen Pfiffner aufdie Aktivitätendes im Energiesektortätigen Unternehmens zurück.Sie bezeichneten 2020 als aussergewöhnliches Jahr mitdiversen Einschränkungen im Berufsalltag. Es habe sich zumBeispieleindrücklich gezeigt, wiewichtig dieAuseinander- setzungmit dem ThemaDigitalisie- rung sei, lauteteeinezentraleAus- Martin Sacher und EugenPfiffner seheninDigitalisierung und E-Mobilität grosses Potenzial BILD:MW RSK sage.Somussteetwainnertkürzester Zeit eine Website mitBestellmöglich- 114876 keit eingerichtet undsodafür gesorgt Vorjahre.Inden Sektoren erneuer- nen Franken, undauchdas auf157,633 tive,erneuerbare Energien ein1,12 werden,dassdie Mitarbeitenden auch bare Energieaus Wasserkraftund Millionen Frankenangewachsene Prozentumfassendes Aktienpaket über dasHomeoffice ufträge abwi- Biogasergab sich eine höhereNach- Eigenkapitalkann sich sehen lassen. übernommen.Die IBBsetzensich ckelnkonnten.Aufgrundder positiven frage. Aufgrund der vorliegenden Ergeb- auch sonsthoheZiele in Sachen Nach- Erfahrungen sind in Zukunftver- nissefälltdie aufdas Aktienkapital haltigkeit –mit Digitalisierung,Um- mehrte digitaleProdukt-und Dienst- Ergebnis fast gehalten von13MillionenFranken an dieAl- bauder Wärmeversorgungunter an- leistungsangebotevorgesehen. An DerGesamtumsatzinder vergange- leineigentümerin StadtBrugg zu ent- derem mitWasserstoff underneuer- den Energiebeschaffungsmärkten nen Geschäftsperiode erreichte richtendeDividende 2020 laut Antrag barenGasen,Solarenergie, Mitarbeit löstedie Pandemie,verschärftdurch 64,616 Mio. gegenüber 64,922 Millio- desVerwaltungsrats an dieGeneral- im Hinblick aufeinen erhofften drit- den behördlichverfügten Lockdown, nen FrankenimVorjahr,was einem versammlung vom2.Juni2021um23 tenGewinndes Prix Watt d’Or und grosse Volatilität aus. Diegrossen Un- Rückgang um lediglich0,5 Prozent Prozenthöher ausals im Vorjahr und dasLevel EnergiestadtGold, Elektro- sicherheiten hatten angesichts der entspricht.Diese moderate Seitwärts- beträgtdiesmal 2,73 Millionen Fran- mobilität (auchmit Beteiligungam kurzzeitigen Überversorgung im Be- bewegung istdaraufzurückzuführen, ken. gesternMittwochgestartetenBetrieb reichEnergiezur Folge, dass dieHan- dass beiden Dienstleistungen eine einesElektro-Postautos),intelligenter delspreise aufhistorische Tiefsfielen. deutlicheErtragssteigerungerzielt Aktienpaketerworben LED-Strassenbeleuchtung,und nicht So musste auch reservierteEnergie werden konnte.ngesichts der Ver- Eine Ausweitung der Geschäftsfelder zuletzt mitder geplantenenergieeffi- an den Börsen zu schlechten Konditio- werfungen im Marktwirdauchder bedeutetdie Beteiligungander in Ol- zientenWohnüberbauungBilander in nen zurückverkauft werden.Bereits Rückgang desJahresgewinns von tendomizilierten AlpiqHolding. Die Brugg. Um innovative Lösungen «ge- vorden Sommerferien stiegen die 10,001 Millionen auf9,715 Millionen Industriellen Betriebe Brugghaben nerieren» zu können,wirdgrosser Strompreiseund ab Septembereben- Franken, also um 0,3Prozent,als Er- Anfang Dezember 2020 vomKanton Wert aufdie Zusammenarbeit mit fallsdie Gaspreisekräftig an und folg gewertet.Die Bilanzsummeer- Solothurn für26Millionen Franken Hochschulen wieder FH Nordwest- übertrafen Ende 2020 dasNiveauder höhtesichkräftig auf193,703 Millio- im Sinneeiner Investitioninalterna- schweizBrugg-Windischgelegt. HINWEISE DER REDAKTION Bilder mit ungenügender Qualität Die Alterswohnungen erhalten einenNaturgarten werden ohne Rückmeldung nicht abgedruckt. Bildanforderungen: scharf mit mindestens 1200 Pixel. Pflanzenparadies mit200 Arten Die Redaktion

Unmittelbarnördlichdes im Momentnocheinen rechtkargen Inserat Hochhauses an der Fröhlich- Eindruck.Die bisherigen Betonpflas- tersteinewurden,soweitnochver- Business Netzwerk Wasserschloss strasseentstehtauf einer wendbar, gratis an Interessentenab- Freier Verbund vonUnternehmer Fläche von600 Quadratmetern gegeben. Deraktuell kiesige,sandige aus dem erweiterten Bezirk Brugg undmagereUntergrundist nunseit einvielfältiger Naturgarten. dem vergangenen Monatmit diversen Werund wassind wir -> Pflanzenartenwie Golddistel, Gaman- MAXWEYERMANN der, Erika, Färberweid, Graslilien, Eselsdistel«geimpft»,und so wird Netzwerkeranlass DieSchönegg BruggAGals Bauherrin sich hier zwischen den angesetzten online verfolgtdas Ziel, mitdem Pilotprojekt Hochstauden –unter anderem Geiss- zusätzlich zumvielfältig unddamit at- bart,Mädesüss,schmalbättriges Wei- Jeden Freitag von6.30 bis ca. 8.00 Uhr traktivgestaltetennnenhof derl- denröschen –schon bald eingrüner terssiedlung weiteren Lebensraum «Teppich»ausbreiten. Diebestehende Wir suchen Unternehmen die fürFauna undFlora, aber auch fürdie Heckewirdnochmit Sanddorn, Pim- wachsen möchten. Menschen zu schaffen.Ein Wegführt pernusssowie Straucherbseergänzt. uer durchdas realund verbindet Fürdie Tierweltstehenauf dem mit Handwerksbetriebe: dieöffentliche Anlage an der Schö- unterschiedlichgrossen Steinbrocken Plattenleger neggstrassemit den Alterswohnun- versehenen ArealSandhaufenfür Maler gen.Einegrosse, fünfzigjährigePla- Erdbienen undandereKleinlebewe- Schreiner tane istdie einzigenicht einheimische sen, Nisthilfen fürWildbienen,Repti- Umzug Pflanzeauf demPlatz.Unter ihrem lienburgen ausflachen Jurakalkstei- Küchenbau BlätterdachbietenSitzbänke auch bei nen,Asthaufen fürIgelsowie recht etc. HitzeGelegenheit zumBeobachten massiveTotholzstückefür Insekten, Dienstleister: VR-Präsident Livio Plüss (links) und Landschaftsarchitekt und Bauleiter Felix derNatur undzum Entspannen.«Se- Flechten,Moose undPilze zurVerfü- Gesundheitswesen Naef auf dem Areal des im Moment noch kahlen Naturgartens BILD: MW kundär soll der Naturgartennicht nur gung.ZweiWasserstellen bietenLe- Treuhand eine Oase fürdie Bewohnerinnen und bensraum fürVögel, Amphibienwie BK Jurist Bewohner der der Alterssiedlung und zumBeispielKaulquappen/Frösche

etc. 116321 fürdie Bevölkerungsein, sondern Departements Bau, Verkehrund Um- hätte. Nachdem sich dieses vorder Er- undWasserpflanzen.Für diefachge- auch eine Anregung fürdie Stadt weltdes KantonsAargau miteinem öffnungder neuen Schönegg-Tiefga- rechte Pflege der Anlage istBernhard Gewerbe: Brugg, in der Nähe liegende Flächen eitragvon 20 000 Frankenunter- rage im Eisi-Parkhauseingemietet Finsterwaldmit seiner in Brugg/Lauf- Schmuck noch naturnaher zu gestaltenund zu stützt. Dieses Amthat dasimMärz hatte, beschlossder Verwaltungsrat fohr domizilierten FirmaBenis Gar- Bekleidung pflegen», so dasFazit. 2021 eingereichteGesuch bewilligt. der Schönegg BruggAG, die34Park- tenengagiert.Livio Plüsshofft,dass Optiker Im Hinblick aufdas Vorhaben war felder nördlichdes Hochhauses aufzu- der neue Naturgartenund der Innen- etc. Unterstützungvom Kanton zwischen dem PflegezentrumBrugg hebenund den Platzineinen öffentli- hof mitseinem Pavillon undden von WieLivio Plüss, Verwaltungsratsprä- unddem AlterszentrumeineAbklä- chen Naturgartenumzuwandeln.Da- den BewohnernnutzbarenPflanzen Aktuellsind wir ca. 30 Unternehmer. sidentder Schönegg BruggAG, und rung betreffend dieneueTiefgarage beigingesdem Vernehmen nach mitihrenFrüchtenund Gewürzen im Kontaktadresse: Landschaftsarchitekt FelixNaefim mitihrensechzig Parkplätzennötig darum, einzumindest zeit-respektive August dieses Jahresoffiziell einge- HansjürgKuhlmann Rahmen einer Begehungmit der gewesen. Ursprünglich bestanddie teilweises Leerstehen desSchönegg- weihtwerden können.Wie zu erfah- 056 450 22 22 Presse erklärten, wird dieinklusive Absicht, dass daszweiteUnterge- Parkhauses möglichstzuvermeiden. renwar,freuensichdie Bewohnerin- [email protected] Planungrund120 000 Frankenkos- schoss der Alterssiedlung den Mit- nen undBewohner über dasbereits tendeUmsetzung der ökologischen arbeitenden desauf deranderen Seite DiverseKleinstrukturen bestehende Pflanzenparadies und Aufwertungsmassnahmevon derAb- der Fröhlichstrassebefindlichen Pfle- Diefür denNaturgarten zurVerfü- seinemit grossemInteresse erwar- WEITERSAGEN! teilungLandschaftund Gewässer des gezentrums zurVerfügung gestanden gung stehendenFlächen hinterlassen tete Ergänzung. General-Anzeiger •Nr. 23 8 10. Juni 2021

◈ S TICKET REGION:Weiterführung Hightech Aargau zu en! gewinn BUCHTIPP ◈ Wertschöpfungdank KimJiyoung, geboren1982 Hightech

DerRegierungsrat hatdie während dieVerstetigungnicht vonal- Botschaftzur Weiterführung len zustimmendenOrganisationen be- grüsst wird.Der Regierungsrathält vonHightechAargau verab- gleichwohlander Verstetigung fest,da Roman von schiedet.Die Konkurrenzfä- sich dasProgramm Hightech Aargau Cho Nam-Joo seit inzwischen acht Jahrenbewährthat Kiepenheuer & higkeitsollgestärkt werden. undder Bedarf an Innovationsförderung Ein Elefantauf Reisen:Vorstellung von Karun und Amar BILD: ZVG Witsch, 2021 eher steigen alssinken wird.Zudem DerRegierungsrat schlägteineunbe- stellen dievorgesehenen Steuerungsin- Kim Jiyoung ist 33 Jahrealt,verheiratet fristete Weiterführungdes Pro- strumente sicher,dassdas Programm BRUGG:Ein Kinderspektakelmit Karun und Amar und Mutter einer Tochter.Gemeinsam mit grammsHightechAargau vor. Kern- regelmässigüberprüft wird undRegie- ihrem Mann wohnt sie am Stadtrand von stücke desProgrammssindder For- rung undParlamentallenfallsnotwen- Seoul. Da plötzlich spricht sie ganz verän- schungsfonds Aargau (FFA)und das dige Anpassungen vornehmen können, Elefantöse Geschichte dert und hat eine Therapie nötig. Kein Hightech ZentrumAargau (HTZ). Bei so der Regierungsrat. Wunder,denn blicktman in ihrer Fami- gleichbleibendem Gesamtbudget soll Mitdem Programm Hightech Aargau liengeschichtezurück,erkennt man, was dasHTZ künftig15Prozent der Mittel stösst der Kanton Aargau zusammen DasOdeon zeigteine schichte.EineMarionetteerzählt sie die jungeFraugeprägt hat.Geboren zu selbst erwirtschaften (aktuell:7Pro- mitAargauer Unternehmen jährlich bis MiNiCiRC-Theaterproduktion weiter.Und dieReise führtbis zum einer Zeit in Korea, wo Mädchen noch zent). Dadurchsinktder Kantonsbei- zu 400Projektezur Steigerungder In- Horizont. immer als minder galten, genoss Kim trag leicht.Ein noch höherer Anteil novationskraft unddamit der Wettbe- fürKinder ab fünf Jahrenund Jiyoung zwar Schulbildung, und im Stu- selbst erwirtschafteter Mittel würde werbsfähigkeit an.Alleine letztes Jahr Erwachsene.Sie findet Sonntag, 13.Juni,11und 15 Uhr dium hattesie Bestnoten, aber bei der den Beratungsauftrag desHTZ aus wurden rund 20 Millionen Frankenin Im Garten desOdeons, Brugg Jobsuche helfen diese nicht wirklich, Sichtdes Regierungsrats gefährden. solche Projekte investiert.Zujedem draussen im Garten statt. odeon-brugg.ch denn es wirdlieber ein dümmerer Mann DieweiterenRahmenbedingungen Frankendes Kantonssindjeweilsein angestellt als eine zu klugeFrau. Schliess- undSteuerungsinstrumente bleiben Frankenaus Fördergeldern desBundes Karunund Amar spielen eine Fami- lich bekommt Kim Jiyoung einen Job,zu- wiebisher.Der Grosse Ratkann das sowiezweiFranken seitensder Unter- liensaga rund um einen Elefantenund TICKETVERLOSUNG vorstehen jedoch einigeäussert merk- Programm über den Aufgaben- und nehmen selbst dazugekommen. einen verhühnertenZirkus: Jede Ge- würdigeBewerbungsgespräche …Ändert Finanzplan mitsteuern,der durchein DerGrosseRat hatHightechAar- schichte fängtmit dem ersten Wort Gewinnen Sie Ticketsdieser Ver- sich nie etwas? Wie wirdesweitergehen Ziel mitmessbarenIndikatoren zu gau2012 beschlossen, um den Indust- an,jedeReise mitdem ersten Schritt. anstaltung. Schicken Sie uns eine mit Kim Jiyoung und ihrer Familie?Dieser Hightech Aargau ergänztwird. rie- undExportkantonAargau als AusLiebe zu einem indischen Mäd- E-Mail mit Ihrem Namen und Ihrer aufwühlende und zugleich nüchtern fakti- Fürdie Weiterführungdes Pro- wichtigen Technologiestandortzu chen flieht einenglischer Jungemit Adresse mit dem Betreff: «elefan- sche Roman zeigt uns die Situation der grammsab2023beantragt der Regie- stärken. DasHTZ berätalleAargauer einem Elefantenwestwärts. DieTa- tös» an Frauen in Südkorea auf.Eine intensive rungsrat mitder BotschaftzweiVer- Unternehmen –insbesondereKMU – schen leer,dochdie Tage randvoll mit [email protected]. Lektüreund eine wichtigeStimme aus pflichtungskredite beim GrossenRat: zu Innovationsthemen undbringtsie Erlebnissen.EinetiefeFreundschaft Einsendeschluss: Freitag, 11. einem Land, vonwelchem wir so wenig einen Kredit über 4,21 Millionen Fran- mitgeeigneten Forschungspartnern trägtdie beiden durchSchneeund Juni, 11 Uhr. Die Gewinner wer- wissen. kenpro Jahr (HightechZentrum Aargau) an den Hochschulen zusammen.Der Wind,Felsenund Sand,Oasen und den anschliessend sogleich per E- undeinen Kredit über 1,4Millionen FFAleistet finanzielleBeiträgean Bazars,Dörferund Städte,bis sie Mail benachrichtigt.Über die Ver- Frankenpro Jahr (Forschungsfonds Aar- Hochschulen,wenndiese Forschungs- einesTages beieinem kuriosen Hüh- losung wirdkeine Korrespondenz Manuela Hofstätter geführt. fürdie Stadtbibliothek Brugg gau).Inder Anhörungwurde dieWeiter- projekte in Zusammenarbeit mit nerzirkus landen.Dortendet dasLe- führunggrossmehrheitlich unterstützt, Unternehmen umsetzen. GA bendes Elefanten. Aber nichtdie Ge-

Inserat

116159 GA

PUBLIREPORTAGE

Jurapark-Weinwanderung in der Region Geissberg Edle Tropfen in den Reben

Am Wochenende vom14. und 15. August 2021 geniessen Sieauf der Wein- wanderung das flüssigeGaumengold aus dem Jurapark Aargau. Die Wein- liebhaber dürfensich auf edlen Tropfen sechs verschiedener Genuss-Sta- tionen zwischen Remigen und Villigen freuen. Neu werden am 14.August ausserdem regionale Produkte in Villigen am Jurapark-Markt verkauft. Chlopfi’sBauernhof in Villigen Foto: visualmoment.ch

Weingenuss dank den Römern von denRömern über die Alpen ge- Degustationenanund zurVerkös- Die Jurapark-Weinwanderung findet bracht, wieFunde vonTraubenkernen tigung werden reichhaltige, regiona- seit 2005 alljährlich in einer der vier und Stielen in der Region Brugg be- le Spezialitäten serviert. Auch wird Weingut Schödler in Villigen Weinregionen des Jurapark statt. Die weisen. Nahe des alten Römerstütz- ein spannender Einblick ins Winzer- Foto: visualmoment.ch diesjährigeWeinwanderung führt punkts Vindonissa (heute Windisch) handwerk und die Region gegeben. gelegen, wussten bereits die Römer die Weinliehaberinnen in die Region Jurapark-Weinwanderung Geissberg.Die Route verläuft von die sonnenexponierten Rebhänge Genial regional einkaufen Remigen nach Villigen, wo die Be- des Aargauer Juras zu nutzen. Der Am Samstag,14. August findet zudem in der Region Geissberg sucher beim Römerrebberg Wissens- Museumsrebberg in Villigen wird als ab 10 Uhr der Jurapark-Markt bei der Samstag,14. &Sonntag,15. wertes über die römische Weinkultur einer vonvieren vonden Vindonissa- Trotte in Villigen statt. Es werden August 2021 |ab9Uhr und Anbaumethoden erfahren. Schon Winzern betrieben. Markt-und Verpflegungsstände, ein im 1. Jh. wurde das Winzerhandwerk Jurapark-Infostand sowieein Wein- Anmeldung bis 31.7.und weitere Infos: www.jurapark-aargau.ch/weinwanderung Wermehr über die Römer und ihren Wein brunnen aufgebaut.Der Markt kann erfahren will,besucht unsere individuel- le Genuss-Reise «Römerwy»von Bözberg ohne Teilnahme der Weinwanderung nach Remigen. besucht werden, sodass auch andere Besucherinnen die Vielfalt der Remi- 6xanstossen ger, Rüfenacher und Villiger Rebbau- Neben gemütlichem Fortbewegen in ern kennen lernen können. den Reb- und Kulturlandschaften prä- sentieren sechs kulinarische Statio- Hauptpartner Transportpartner Regiopartner nen die nuancenreichen Weine und Spezialitäten der Region. Bei jeder Besserstein Winzer im Rebberg Foto: visualmoment.ch Genuss-Station bieten die Winzer General-Anzeiger •Nr. 23 10. Juni 2021 FOKUS 9

Simon Bättig macht aus Sorghum Sirup QUERBEET MusikerwirdSirupproduzent Sagdie Wahrheit

Wasbitte istSorghum?Simon Bättig hatsichindas Getreide verliebt.Und willdarausSirup herstellen.Dafür spanntermit einem Landwirtzusammen.

CLAUDIAMAREK Valentin Trentin SimonBättigaus Baden hatviele Ideen. Alsleidenschaftlicher Hobbykochund Soll mansagen,was mandenkt? -musiker kann er davonviele umsetzen. Immer? Wenn möglichschon.Es Seit einem Jahr verfolgt er einganz seidenn, mandenkt nichts,dann spezielles Projekt: Er willaus Sorghum sagt manbessernichts. Wittgen- Zuckersirupherstellen.Bis anhin hatte steinlässt grüssen. Aber wasist, er wenigmit Landwirtschaftzutun wenn dieWahrheitden Adressaten undwusstenichtsüberSorghumhirse. verletzen würde? Einfachden Bättig hatBauprozessmanagementstu- Mund halten?Jagut,aberdanngilt diertund arbeitet heuteimBereichvon manals Leisetreter undFeigling. Photovoltaikanlagen.Als Corona kam, Da hatdochvor KurzemA.den B. brachen dieVeranstaltungen undMu- gefragt: «Was hältst du vonC.?» sikprobenweg.Das gabihm Raum für B. hält C. fürarrogantund intri- neueInspirationen. gant. Zudemweiss B. nicht, ob A. nichtzuC.eilen undalles weiter- Diesüsse Alternative erzählen wird.B.wittert eine Falle. AufSorghum kamSimon Bättig,der in Wiealsoreagieren?Etwaso? «Nun Birrhard aufgewachsen ist, indirekt. ja,ich habe ihnschon langenicht Ursprünglich wollte er Ahornsirup aus mehr gesehen. Wassollich da Kanada importieren. Nichtden indust- sagen?» riellhergestellten,sondernden aus kleinen Manufakturen,wonochviel Wasaber, wenn A. zu bohrenbe- Handarbeit drinsteckt.«Es istein tol- ginnt? «Nun komm schon, du hast ler Anblickzuzuschauen,wie derSaft Der Badener Simon Bättig setzt auf die Pflanze Sorghum, die mit dem Mais verwandt und trockenresistent ist BILD: ZVG doch eine eigene Meinung?»Ja desAhornbaums über dem Feuerge- schon, undvielleichtdreiAntwort- kochtwird»,schwärmtSimon Bättig, varianten.Nr. 1: Siesagen das, was der einJahr in Kanada lebte. Doch er chedie Sorghum-Pflanzen schälte, in Neueszuprobierenund damitauch sehr gut. Einen Vorteilsieht er im ge- Siefür dieWahrheithalten. Also: verwarfdie Idee;ein Import wäre nicht kleine Stücke schnitt, dieseineinen etwasfür dieZukunft zu verändern.» ringeren Energiehaushaltvon Sor- «C.ist einfieserDrahtzieher und nachhaltig.Trotzdem vermisst er in der Entsafterfüllteund anschliessend EinBeweggrund,der ihnvor einpaar ghum.«MitMaisinder Futterration pompöserWichtigtuer.» Daslassen Schweizein ähnliches Produkt. Nach den Saft einkochte. DasExperiment Jahrendazubrachte,Sorghum als würden meineAngus-Küheverfetten», Sieaberbleiben.Nützt ja doch einigen Nachforschungen stiess er auf funktionierte. DasErgebniswar ein Futtermittel fürseine Angus-Mutter- erklärter. In der SchweizwirdSor- nichts. dasGetreideSorghum.Inden Südstaa- würziger Sirup. «Abernicht brauch- kühe anzubauen.Daseine leichten ghum vorwiegend alsFuttermittelan- tender USAhat dieProduktion des bar,»erzählt Bättig schmunzelnd. Zu Böden schon in normalen Jahrenim gebaut.Inder Ostschweiz hatSimon Dann wählenSie halt Nr.2:Sie würzigen Zuckersirups eine langeTra- stark, bitter,zuvielGeschmack.«Die Sommer unterTrockenheit leiden, gab Bättig einen Landwirtgefunden,der stellenA.eineGegenfrage«Warum dition.«Genaudamüssenwir ge- Gesamtnotewar nichtausbalanciert», es beidem angebauten Mais immer Sorghumfür dieHumanernährungan- willst du daswissen?»Wer fragt, schmacklichhin», sagt Bättig,der erläutertder leidenschaftliche Koch. wieder Probleme,dadieserempfind- baut.Bättighilft demBauern, dasGe- führt. AltesGesetzder Dialektik. unterdem Namen«TheSorghum Guy» lich aufWassermangelreagiert. Die treide in Unverpackt-Läden oder in der UndschliesslichNr. 3: Siewech- aufInstagram postet.Zuerstführteihn Test mit verschiedenen Sorten Lösung saherauf einer seiner Reisen Gastronomie zu vertreiben.Das voll- seln dasThema.«Du schau mal, da sein WegzuStefanZumsteg,Landwirt Er kamzudem Schluss, dass dies die in Mittelamerika. Dort besuchte er körnigeGetreideist glutenfreiund hat drüben,ist dasnicht dieD.? Also in Wil. Er setztschon seit Längerem auf falscheSorte war, undschon bald einen Kollegen,der seit längerem Sor- einen hohen Anteil an Magnesium und wiedie angezogen ist. Einfach denMais«ohne Kolben». fand der findigeForscher einen Saat- ghum anbauteund ihmdas nötige Eisen. SimonBättigsieht vieleVorteile scheusslich, findestdunicht?»Wie gutproduzenten in Frankreich, der Know-how vermitteln konnte. im Anbauvon Sorghum, da es vielseitig gesagt:Wer fragt, führt. Zu viel desGuten bereit war, ihmein Paketmit Samen genutzt werden kann:als Futter,als Simon Bättig nahm Kontaktmit dem vonvierverschiedenen Sorghum- Eine vielseitige Pflanze Biomasse, fürdie Humanernährung Nunaberzurückzur Titelfrage. Landwirtauf undfragteihn,oberihm Pflanzen zu schicken.Nochindieser Diesezur Familieder Süssgräser zäh- oder fürSirup.Dochvorerst legt der Soll mansagen,was mandenkt?Ja, fürseine Zuckersirup-Experimente Wochewerden dieSamen in vier Rei- lende Pflanzehältwegen ihrerlangen kreative FamilienvaterseinAugen- aber bittemit Reserve. Zuerst den- einpaarPflanzen zurVerfügung hen àzehnMeter aufdem Feld von Wurzelntrockene Phasen besser aus. merk aufdie Produktion einesge- ken,dannreden,nicht umgekehrt. stelle würde. «Nimmsovielduwillst», Stefan Zumstegfür neueVersuche Siestammtursprünglichaus Afrika. schmackvollen Sirups.Die beiden in- Manche greifengerne zu Ironie habe der innovative Landwirtzuihm ausgesät.«FürguteIdeen binich im- DieWuchsform istdem Mais ähnlich, novativenPartner sind zuversichtlich, undKonjunktiv. Siesagen nicht: gesagt.Und so kames, dass Simon mer zu haben»,sagtder Landwirt. doch stattKolbenbildetsie Rispen. in den nächsten Jahrendas Projekt «Erist eindünkelhafterWiderling. Bättig im letzten Herbst in seiner Kü- «Das LebenbietetMöglichkeiten, Zumstegs Kühe vertragen dasFutter weiter ausbauen zu können. Ichwürde ihmgerne maleine scheuern.» So etwastun Sie grundsätzlichnicht.Sondern Sie sagenbeiläufig: «Man sollteihm MER HEIEVEREIN:Gartenfreunde Sommerau vielleicht einmal dasPferd stehlen, auf demersitzt.» Da laufen Sie allerdings Gefahr,nicht verstanden Langes Warten auffreie Parzelle zu werden. Wieauchimmer:Ich zitiereda gerneein Wort vonSchopenhauer: Beiden Gartenfreunden lich einGanzkörpertraining! 80 Lach- «Umdurch dieWeltzukommen, ist muskeln sind dabeiimEinsatz undnur es zweckmässig, einengrossen Sommerau in Windisch sind 17 davonimGesicht.» Vorrat vonVorsichtund Nachsicht alleGartenparzellen belegt. Wieerwähnt, dieWartelisteist be- mitzunehmen.» Wereinen Platzwill, muss reitsvoll. Trotzdem lohntessichauch fürNichtmitglieder,auf derVereins- langewarten. seitezuschmökern. Aufder Home- page werden vieleTipps angeboten. Normalerweisesteht am Ende der Ru- ZumBeispielwie manObst undGe- Inserat brik «Merhei eVerein» stetsder Auf- müse richtigwäschtund wieBlatt- A

ruf, dass sich Interessiertemelden sol- läuseambesten bekämpft werden etc. HG len.Bei denGartenfreundenSomme- Undschliesslicherfährtman auch et- rauist dasanders. DerVerein, der in wasden Hintergrunddes Begriffs 115672 Windisch Schrebergärtenunterhält, «Schrebergarten». FRE führteineWarteliste. Gleichzwölf Per- sonen,beziehungsweise Familien, gartenfreunde-sommerau.ch warten aufeineGartenparzelle. Damit Nach einem anstrengendenTag gönnen sich die Mitglieder eine Erfrischung BILD: ZVG stehtder Verein nichtalleine.Inder ganzen Schweizist einRun aufdie Schrebergärtenzubeobachten. Voral- kann vonden Mitgliedermauchgemie- einer Setzlingtauschbörsedurchführ- MER HEI EVEREIN lem während desLockdowns lockten tetwerden,zum Beispielfür Geburts- ten.», so PräsidentAloisSteinger. dieGärtenmit Entspannungund tage.AberAchtung:«DasTragen von Schrebergärtenhaben häufig den Die Rubrik ist –inAnlehnung an Arbeit im Grünen.Viele unterschätzen Highhell istverboten!»Ein solches Ruf, kleinkrämerisch undpingeligzu den bekannten Song vonMani aber den grossenAufwand,den einge- Schuhwerkmacht sich auch in der Gar- sein.Inder Sommerau gelten zwar Matter –eine Hommageanall die vielen Vereine der Region. Sind Einladung zum Kurs pflegter Garten fordert. tenarbeitwenig dienlich.Nebst der auch vieleVorschriftenund Verbote. Blattformen und Texturen DerVereinverfügt über 100Parzel- zumTeilanstrengenden Arbeit frönen Andersgehteswohlkaum. Trotzdem auch Sie Mitglied eines tollen lenmit Pächtern von13Nationen. Im dieHobbygärtnerinnen undGärtner willder Präsidentdie Freude am Gärt- Vereins, den wir hier vorstellen Dienstag,15. Juni, 14 Uhr Vergleichzuanderen Schrebergärten, auch dem Vereinsleben.«Derletzte nernnicht unerwähntlassen. Aufder dürfen?Schreiben Sie uns an ZulaufAG, Schinznach-Dorf verfügtdie Sommerau über eingros- Anlass warvor einem Monat, alswir Homepageempfiehlt er den Mitglie- [email protected]. www.zulauf.ch sesund modernes Clubhaus.Dieses den obligatenFrühlingsapéro mit derndas Lachen:«Lachen isteigent- rgertal.ch nkenbe rein-sche ewerbeve www.g

GA 115214

Revision Buchführung MwSt-Abrechnungen Jahresabschluss und Revisions- AG tsberatungs- Treuhand Wirtschaf Steuern Wirtschaftsberatung

Baden e 2a, 5400

GA b .ch ar Bahnhofplatz 100 Inhaber: 056 2215 technik mF Käser Telefon su Roland www.hpf.ch -haus GA nn‘ Internet h

113301 geht... dipl. Wirtschaftsprüfer 116279 [email protected] We 4 E-Mail .oeschger Schürmatt www 5108 Oberflachs

Visitenkarte.pdf

K GA

GREVINTEN 113306 GAR NZNACH garten tenba SCHI gartenbächechegar gengartenbä arte nlagen erstelleng gartenanlaartena tenfeu gar ar rungg orgar uanlagengeng nände artendec artenne u GartenänderungGarte mineeg auerng artenneuanlagartenplan tenche tgartenm tentraum ugar tenkunsartenmauernngartenpflegeg gar baugartenchemineedeegar gartendecornpflanze gartenfeuerstellententeiche gar niartenkunstgte umeartenpflegegar gartenplanung tenideegtenpergolagar gartenrä

nplatten GA tenpergolanggartegartenpflanzeng ttengartenräumegartenteichegartentraum

gartenpla [email protected] 113938 73 ! E-Mail: 443 28 Tel. 056

bi AG +Lie r irma Meier Sanitä eFe Firma n– alheim Ihr Heizunge 5112 Th Fehltehlt Ihr ? 178 · 6 Seite tstrasse 443163 dieser Haup n056 h auf dieser Seite Telefo iebiag.c eier-l .ch info@m iebiag an.

r-l mich GA meie GA en Sie www. Ruf

mbauten Dürst ofi

113329 -U 113317 Pr lagen t Roger r- Neuan turdiens mowe Repara gen Anzeigenverkauf 95 hr Aut sanierun 460 77 I Heizungs ungen Tel.056 .ch entkalk Boiler r.duerst@effingerhof

GA 113328

rmann GA sZimme &Thoma im 639 ,Sonja ma56sZ4432 in

ad ho.0 9rh 113330K Konr ja &T/Tel nd32wei63te ader,Sflaconhs .0ad56en44si sirhehine KonrOb nd/THoelfl bsweihopte errkflauacfuhs unden siWend siehe .weinbaugenossenschaft.ch Obinve Hoitflenad bshop www aufund und We inverk fundszeHoiten e We verkauffnung iten siehch Weöfinfnet.Ö ngsze erger. ge et.Öffnu almb er.ch geöffnwww.ch almberg www.ch

UNSERE GEWERBE-MITGLIEDER

Aareblumen AG,Veltheim Dorfmetzg Schmed, Schinznach-Dorf Hotel Restaurant Rössli, Schinznach-Bad Neue Aargauer Bank, Brugg Sibold Haustechnik Brugg AG,Brugg Aargauische Kantonalbank, Brugg ebc energie- &baucoaching gmbh, Schinznach-Dorf HPF Revisions- und Wirtschaftberatung AG,Oberflachs Nomcom AG,Gasthof Bären, Schinznach-Dorf Stephan Zulauf For Hair,Schinznach-Dorf Adrians Weingut, Oberflachs Effingermedien AG,Brugg Immokon GmbH, Schinznach-Dorf Oeschger Haustechnik GmbH, Schinznach-Dorf Tagesschule nachMaria Montessori, Brugg Alters- und Pflegeheim Schenkenbergertal AG, Elektro H. Frei AG,Auenstein Joker Treuhand GmbH, Brugg office-bürgi, office-Dienstleistungen, Villnachern Theo Wernli AG Fenster und Holzbau, Thalheim Schinznach-Dorf Esther Pfeiffer,Selbst. Jemako-Vertriebspartnerin, kabeltechnik swiss ag,Schinznach-Dorf Pneu- und Auspuff-Center,Veltheim Thut Elektro AG,Schinznach-Dorf AMAG Automobil und Motoren AG,AMAG Schinznach Schinznach-Dorf Klimaservice Süess AG,Oberflachs Poly Team AG für Haustechnik-Planung,Brugg TREIER AG,Schinznach-Dorf Service,Schinznach-Bad everdog.ch, R. Peter,Schinznach-Dorf KOI BREEDER AG,Schinznach-Dorf Praxis für Osteopathie,Seidenstrasse 6, Brugg TröschHauswartungen GmbH, Schinznach-Dorf AXA Winterthur Versicherungen AG,Oberflachs exigent, Veltheim Perret Landmaschinen GmbH, Schinznach-Dorf Raiffeisenbank Aare-, Schinznach-Dorf VeloflickM.Hurni, Thalheim Bäckerei-Confiserie Richner AG,Veltheim feinekuchen.ch, Schinznach-Dorf Lehnert Metallbau GmbH, Oberflachs Rauchmeldershop Sommer,Maeder &Co., Weinbau Käser,Oberflachs BäckereiLehmann, Schinznach-Dorf FSP NotareAG, Brugg Lerchmüller AG,Schinznach-Dorf Schinznach-Dorf Weinbau Peter Zimmermann, Oberflachs Bieler GmbH, Thalheim Gasthof Bären, Schinznach-Dorf Leutwyler Elektro AG,Lupfig REAP AG Haushaltsapparate,Remetschwil Weinbaugenossenschaft Schinznach-Dorf, Blueme-Gade,Oberflachs Gasthaus Bären, Veltheim Liebi +Schmid AG,Schinznach-Dorf René’sVeloshop,Holderbank Schinznach-Dorf BmV Wohntraum GmbH, Bözen Gebr.Käser Tiefbau /Gartenbau, Oberflachs Magal GmbH, Schinznach-Dorf Restaurant Badstübli, Schinznach-Bad Wernli Erdbau AG,Thalheim Bözenegg Gastro GmbH Röschti-Farm, Graphax AG,Holderbank Malergeschäft Wernli, Schinznach-Dorf Restaurant Schenkenbergerhof,Thalheim Wernli Gartenbau GmbH, Thalheim Schinznach-Dorf Grevink Gartenbau, Schinznach-Dorf Malergeschäft L. Bruno,Villnachern Rolf Berger Fahrschule,Veltheim Wernli Landtechnik GmbH, Thalheim Bündti Sport, Oberflachs Griesser AG,Lupfig MANUKA XUNDHEITSPRAXIS,Windisch Sacher Rechtsanwälte,Schinznach-Dorf YETNET Kabelgenossenschaft Schinznach-Dorf, Chalmberger Weinbau, Oberflachs Grüter’s Chäs-Plausch, Schinznach-Dorf Meier +Liebi AG,Thalheim Salm Gebäudehülle AG,Schinznach-Dorf SchinznachDorf ck-Weine,Schinznach-Dorf gutschlafen.ch, Birr Metzgerei Schnyder,Wildegg SAMUEL AMSLER AG,Schinznach-Dorf Zahnarztpraxis Dr.med dent. D. Burkart, Concordia, Schinznach-Dorf Haar Look, Schinznach-Dorf Metzgerei W. Suter,Oberflachs Samuel Werder AG,Veltheim Schinznach-Dorf CWT Culligan Wassertechnik AG,Möriken Hartmann Schreinerei AG,Schinznach-Dorf Möbel Kindler,Bettenstudio +Polsterwerkstatt, Savoldi AG,Othmarsingen Zeitung Regional GmbH, Brugg C4ruso GmbH, Schinznach-Dorf Häusermann Erdbeeren und Weinbau, Villnachern Schinznach-Dorf Schreinerei Markus Müller,Oberflachs Zulauf AG,Schinznach-Dorf die Mobiliar,5242 Lupfig Herbert Härdi AG,Thalheim Nailstories and more, Schinznach-Dorf Schriften Huber,Birr Zulauf JürgGartenbau, Schinznach-Dorf General-Anzeiger •Nr. 23 10. Juni 2021 BRUGG 11

Vor50Jahren endete im Bilander ein Stück Industriegeschichte–inden Folgejahren entstanden mehr Wohnüberbauungen Eine BruggerÄra geht zu Ende

Vorfünfzig Jahrenfuhrenim Bilander schwereBaumaschi- nen aufund rissen diealten Fabrikhallen der ehemaligen GiessereiMüller ab.

TITUSJ.MEIER

DieAnfängeder GiessereiinBrugg reichen insJahr 1893 zurück.Damals wandte sich Johannes Weber(1836– 1918)imApril an den Brugger Stadtrat undteiltemit,dasserseine Firmavon Wald nach Bruggzuverlegen gedenke. Er stelltedreissigArbeitsplätze in Aussicht sowieden Bezugvon Strom Letzter Abguss am 28. Mai 1971 Das Fabrikareal der «Müller-Bude» BILDER: ZVG ausdem wenige Monate zuvoreröffne- tenstädtischen Elektrizitätswerk. Die Ortsbürgergemeindeverkaufte ihm sogleichLandimsogenannten«Schor- rer»,woran heute noch einWeg erin- nert. Im MaikonnteWeber dasBauge- such einreichen,und im Januar 1894 nahm dieMaschinenfabrik Johann We- berihrenBetrieb auf. Im gleichen Jahr trat Alfred JakobMüller (1868–1943) in dieFirma ein. DasGeschäftflo- rierte,und schon bald erfolgtenbauli- cheErweiterungen.Ab1900hiess die FirmaA.Müller &Cie., und1906 konnte der Baueiner Giessereireali- siertwerden.Immer wieder holten ihre Holzbearbeitungsmaschinen an internationalen Ausstellungen Preise. Nach Abbruch der Liegenschaften lässt sich die Grösse des Areals erfassen Die Wohnüberbauung Bilander im Bau DerErfolgder «Müller-Bude», wie dieFirma im Volksmundgenannt wurde, zeigte sich auch in den stei- derBereichder Holzbearbeitungsma- Trennung vonWohn-und errichtetwurde.Die Giessereiverblieb eine grosse Wohnüberbauung reali- genden Beschäftigtenzahlen:1911 schinen gestärkt undandere, kleinere Industriezonen im Bilander.1964verpflichtete das siert, die1974bezugsbereitwar. zählte man162 Arbeiter,1923schon Bereiche wieetwader Pumpenbau In der Nachkriegszeit nahmen dieKla- Obergericht dieFirma,diesenBe- Diescharfe Rezessionnachder Erd- 286und 1929 deren 338. In den verselbständigt.Durch denErwerb gen der Anwohnerschaft über Immis- triebszweiginBrugg bis1969stillzule- ölkrise führte zu einem starkenPerso- 1930er-Jahrenerschloss manneue vonweiterenLandflächen konntendie sionen etwa durchLärmund Rauchzu. gen.IndiesemJahr wurdedie Maschi- nalabbau um etwa dieHälfteihresbis- Absatzmärkte,unter anderem mit Fabrikationsanlagen vergrössertund DerStadtratentschied deshalb 1947, nenfabrik Rüti übernommen,was zu herigen BestandesamStandortBrugg. einer AbteilungPumpenbau unterder modernisiertwerden.Der Geschäfts- zukünftigdie Industriezonen vonden grösserenRestrukturierungen führte. DerTextilmaschinenbauwurde in Rüti Leitungvon Karl Rüetschi. gang entwickelte sich sehr positiv, Wohnzonen zu trennen.1960bis 1961 DerBereichder Holzverarbeitungsma- konzentriert,während sich der Stand- unddie Firmarief nach dem Vorbild wurdeeinegrosszügige Fabrikations- schinen wurdenachAarau verlegt, ortBrugg aufdie Zulieferungbe- Neue Eigentümerschaft der GF Schaffhauseneine«Stiftung anlage im Wildischachenerrichtet. unddie Giessereibekam noch eine schränkte. In den 1980er-Jahrener- 1941 übernahm dieGeorg Fischer AG fürSozialzwecke» insLeben,die jähr- Gleichzeitigwurde der Name dentat- zweijährigeGnadenfrist. Am 28.Mai fuhr dieProduktionspalette eine Er- ausSchaffhausendie FirmaMüller lich durchnamhafte Zuwendungen sächlichen Verhältnissenangepasst, 1971 fand der letzteAbgussstatt.Die weiterungumdie Herstellungvon AG,die sich damals im Besitz der Aar- ausdem Reingewinn alimentiert undmit grossenBuchstabenwurde Produktion wurdevon einer neuen Richtmaschinen fürBlechteileund gauischen Hypothekenbank Bruggbe- wurde. SierichteteetwaGratifikatio- der Schriftzug «GF» angebracht.Aus GiessereiinSchaffhausenübernom- -bänder.1988verkaufte dieGFihr fand.ZudiesemZeitpunkt arbeiteten nen undAlterszulagen ausund be- Schaffhausen wurdeder Bereichder men, diealten Fabrikationshallen im Werk in Bruggandie EssinHolding über 400Menschen fürdie Firma, die triebeinealkoholfreie Volksküche für Textilmaschinen nach Bruggverlegt. Bilander wurden abgebrochen und AG.Unter demNamen M+SBrugg, eine wichtige RolleimWirtschaftsle- dieArbeiter. Wenigerinnerte nunin DieBelegschaftstieg aufüber600 An- durchdie Angestellten-Pensionskasse wasfür Maschinen undSysteme stand, bender Stadtund der Region spielte. dieser Zeit an dieheftigen Konflikte gestellteund Arbeiter,für dieimBo- unddie Betriebspensionskasse der GF wurdeinBrugg noch einige Jahre wei- Unterder neuen Eigentümerin wurde undStreiks Anfang der 1920er-Jahre. denackereinegrosseWohnsiedlung Schaffhausen wurdeanihrerStelle terproduziert.

Cinema Odeon –Frauenpower Zwei Filme–einThema

Am 14.Juniist Frauenstreik- partner bevormundeten Hausfrau zeichnet Stéphane Goëls Dokumentar- tag. DasOdeon bietetim Thelma (Geena Davis) undder resolu- film «Delacuisine au parlement–edid- tenServiceangestellten Louise (Su- tion 2021»diesenWeg nach.ImAn- lauschigen Garten gleich sanSarandon). schlussanden Film gibtsein Podiums- zwei Beiträge zumThema Ausgebildet zurklassischen Sänge- gespräch mitGertrud Häseli, rin, tobt OlgaTucek seit 22 Jahren Bio-Bäuerin,GrossrätinGrüne,enga- «Frauenpower». über Bühnenbretter. Mitder Schau- giertbei «economie feministe»,Annade spielerin Nicole Knuthwurde sieals Quervain,Historikerin, Projektleiterin Am «Frauenpower-Abend»tritt nach satirischesDuo «Knuth undTucek» «Kampagnerei», undSusanneAndrea dem Film «Thelmaund Luise» Olga mehrfach ausgezeichnet.Liedkunst Birke, Beauftragtefür Bildung, Frauen Tucekauf der Gartenbühneauf.Und undSuppe können nach dem Film ab undGender beider katholischen Kirche zwei Tage späterschliesst dasOdeon 20.15Uhr genossen werden. desKantons Aargau.Moderiert wird mitdem Film «Von der Kücheins Par- DerWeg «von der Kücheins Parla- dasGespräch vonMargritSchaller. Konzert in derStadtkirche lament» mitanschliessendem Podium ment» warfür dieSchweizer Frauen ansThemaan. 1991 warder grosse steinigund lang –vierGenerationen Film undLieder: Das Duo «Bach-ganz leise», bestehend aus Martin Pirktl, Gitarre, und Stefan Frauenstreiktag. Im selben Jahr,als musstendafür kämpfen, dass dasmänn- Montag,14. Juni,18Uhr Müller,Cembalo/Orgel, spielt Werkevon Biber und Bach. Dazuliest Pfarrerin auch der Film «Thelma&Louise» ge- licheStimmvolk den Frauen dasRecht Filmund Podiumsgespräch: Karin Klemm passende leise Texte. Der Eintritt ist frei. Freitag, 11. Juni, 18.30 Uhr, dreht wurde. Er erzähltvon zwei bes- aufpolitischeMitbestimmung ge- Mittwoch,16. Juni,18Uhr Stadtkirche Brugg BILD: ZVG tenFreundinnen –der vonihremEhe- währte.Mit Feingefühl undHumor Odeon, Brugg

Inserat

Jetzt Matratze swissflex Sommer "Momento" ACM statt 1450.– SALE nur 980.– 116409 Rabatte BOXSPRING "… das märki mir!" NEUHEITEN

Hunzenschwil • Dietikon General-Anzeiger •Nr. 23 12 10. Juni 2021

WINDISCH:LucaBernasconi managt sein eigenes Label «Isorno» Ausdem Nähkästchengezaubert

Zeitlose Schnitte undlang- turaufweist: «Das hier istIndigo-ge- lebige Stoffe habenesihm färbterJeansstoffaus Japan. Er al- tert sehr schön.Robuste,langlebige besondersangetan:LucaBer- undtrotzdem spezielleStoffezuver- nasconistelltseinLabel Isorno wenden,ist eine Liebhabereivon mir undein Markenzeichen meines La- bei«Kleinaberfein» vor. bels.»

CAROLINE DAHL Genügend Bewegungsfreiheit Dies zeigtsichauchinden zeitlosen Beim Betreten desLadensander Doh- Schnittenseiner Jacken,Oberteile lenzelgstrasse5inWindischduftetes undHemden.Inspiriertdurch Arbei- nach frisch gebackenem Kuchen,ge- terkleidungund Fotografiender letz- mahlenem Kaffee undneuem Stoff. Luca tenhundertJahre,produziertBerna- Bernasconi undseine Mutter Sibylle sconis in seinem AtelierKreationen, führenander gleichen Adresseihr je- diedurch hohe Funktionalität,Trage- weilseigenesLabel.Während der komfortund praktische Detailsüber- 29-jährigeModedesigner sich fürstra- zeugen.WetterfesteMaterialien und pazierfähige Materialienbegeistert, die Schnitte,die fürgenügendBewe- er fürseine sportlich-funktionalen Her- gungsfreiheitsorgen,werden zu zu- renkleider verwendet,entstehen unter verlässigen Begleitern, in denen sich der «Textile-S»-Nähmaschineseiner stilsicher den Elemententrotzen lässt. Mutter,einer gelernten Damenschnei- Gernegeht Bernasconi auch aufindi- derin, Kleider in femininen Schnitten viduelleKundenwünscheein.Er undbezaubernde Accessoires. selbst probiere viel ausund bringe «Die ganzeFamilie isthierinvol- sich immer wieder Neuesbei.«Ich viert»,sagtLucaBernasconi. «Meine tragejedes meiner Kleidungsstücke Mutter führtdas Café undden Laden, mindestensein halbes Jahr,bevor es meinBruder brautBierimFäzeBräu, in den Verkaufkommt», schmunzelt undmeinVater hegt undpflegtden er.«MeineKleider sollen mitdem Trä- Garten.» Im Vorfeldvon «Klein aber ger mitleben undzuLieblingsstücken fein», dem Nachfolgeformatvon werden.» «Kunst undHandwerk»,das Sibylle Bernasconi vorzehnJahreninder Bossartscheune zumerstenMal lan- KLEIN ABER FEIN cierte,plaudertSohnLucaaus dem Nähkästchen underzählt,wie er zu Hier entstehen die Kleider von «Isorno»: Luca Bernasconi in seinem Atelier in Windisch BILD: CD Am 12. und 13. Juni von10bis seinem Handwerkfand. 17 Uhr öffnen zwölf lokale Kunst- handwerkerinnen und -handwer- DenAnfang machte einRucksack cken undKleidernwar,die seineAn- thetischeund trotzdem funktionale Englandeinkauft,sindwind- undwas- keraus Brugg und Windisch die In seiner ersten Ausbildung lernteLuca sprücheerfüllten, schneiderte er sich Kleidung zu entwerfen, dieich auch serabweisend. WasBernasconian Türenzuihren Ateliersund Werk- Bernasconi Konditor-Confiseur.«Nach kurzerhand selbst einen Rucksack. selbst gerne trage»,sagtder Jungde- solchnatürlichen Materialen begeis- stätten, bietenEinblickeinihr mehrerenJahren, dieich vorwiegend in Bald wolltenauchseine Freunde sol- signer.Die synthetischen Materialien tert,ist,dasssie durchdas Tragen und Schaffen und stellen ihrePro- Restaurantküchen arbeitete, weil ich cheRucksäcke,und Bernasconi wagte marktüblicher Sportbekleidung den Gebrauch einen eigenen Charak- dukte,Werkeund Ideen vor. Der dortmehrNarrenfreiheithatte, sich an dieerstenKleidungsstücke. mochte er nie. «Ich wähleMerinowolle terannehmen. Rundgang ist zu Fuss oder mit brauchte ichetwas Neues.» Nach dem Studiumander F+F oder unbehandelte Wollstoffe,die dem Velo gut machbar. SeineKreativität drängteihn zu Schule fürKunst undDesign in Zürich wasserabweisendund trotzdem at- Kleider,die mitleben weiteren Ausdrucksformen,und weil gründeteerseineigenesLabel mungsaktivsind.»Auchdie gewachs- Luca Bernasconi ziehteinen Stoff- klein-fein.ch er stetsauf derSuche nach Rücksä- «Isorno» (isorno.ch).«Mein Ziel ist, äs- tenStoffe, dieder jungeKreateuraus ballen hervor, der eine grobeStruk-

Herzliche Gratulation zur bestandenen Abschlussprüfung!

Muster ist ORIGINAL- GRÖSSE Foto 00.–* ist Fr.1 Gratulieren Sie Muster 60x90 mm ORIGINAL- Herzliche Gratulation Grösse: *exkl. MwSt. Ihren Lernenden GRÖSSE Patrik Muster und Hans Muster hamet aut Foto autate nonsequ aeribea eum doles volupta. Andrea Muster Sectatiscia in pliquo estiatur ratectatis dolupie Ment, tecupta esequatur as utem am, unt mit einem nditae ommoluptatem si rero voluptas aut la- dolorepudam hilluptatur,sitis amus. Nulliasi tium incidit qui aut dolum quam laut que dolor occumet et andantia natofficatur sitam Inserat in der Fr.200.–* magnim lam in nihil. 137x70 mm que. Grösse: *exkl. MwSt. Eaqui bernatrempedias volendam hic to maio Possecae ducima velles aut fugitem lia cus Rundschau-Kombi et harum explabo. Et modi te sintiae prorporio. minis adist modi sit et veniendae parum- quibus. (General-Anzeiger,Rundschau Nord und Rundschau Süd). Logo Adresse Logo Adresse

Erscheinungsdaten 1Inserat für Fr.100.– exkl. MwSt. Buchungen: Juli 2021 1. und 8. 1Foto +1Logo +2Sätze Text Effingermedien AG Bahnhofplatz 11 1Inserat für Fr.200.– exkl. MwSt. Annahmeschluss2021 5201 Brugg und 24. Juni 1–3 Fotos/Gruppenfoto +1Logo +4Sätze Text T+41 56 460 77 88 17.Juni [email protected]

Es wirdkein GzD verschickt www.effingermedien.ch RSK 116339 EN OFFENE LEHRSTELL 2021/2022

ufehrstellensuche–trotzorona

Derockdownund dieSchutzmassnahmen rund um orona machen dieehrstellensuchezueiner speziellen Herausforderung. Sowohl dienternehmen alsauchdie ugendlichen sind gefordert, nach neuen öglichkeitenzusuchen.

ANNEGRET RUOFF verschiedenen erufe zu informieren, finden.ber auch im aubereichgibts bsagen immer besser umgehen.rotz so dieerufs-,Studien-und aufbahn- noch freie Stellen, gibt sich Haussener aller emühungenicht alleugendli- beraterin. Gerade im nternet fänden zuversichtlich. chen habenfür denkommenden Herbst Dieletztenonatewarenfür ugendli- sich mittlerweilefundierte usführun- ihre ehrstelle schon gefunden.nd ei- chenicht einfach–schon garnicht,wenn gen zu den einzelnen usbildungen und Absagengehörendazu nige habenzwareinen Vertraginus- es darumging, eine ehrstelle zu su- rbeitsbereichen.Zudem habenwir die Dochbevor es miteiner ehrstelle sicht, aber erst fürs kommende ahr. chen.Viele etriebe warengeschlossen, jungen enschen ermutigt,trotz allem klappt,müssenviele ugendliche einige hnen allen rätiliane Haussener,sich anderehattenzwarormalbetrieb,die nach öglichkeitenzusuchen,einen e- bsagen entgegennehmen.Dasist ab- nichteinfachhängen zu lassen,sondern itarbeitenden warenabervorwiegend rufnäher kennenzulernen, erzählt solutnormalund gehört zumewer- eine gute ösung fürein Zwischenjahr zu im Homeoffice tätig. nterdiesenm- Haussener.Sohättenzum eispiele- bungsprozess, sagt iliane Haussener, suchen.Hier gibt es im Kanton argau ständen eine Schnupperlehre oder triebskantinen oder Spitalküchen Hand man kann es nichtaus dereltschaf- vielesogenannte rückenangebote, Schnuppertagezuabsolvieren oder einen gebotenfür Schnuppertage. fen.Sie ermutige dieewerbenden,den weissdie erufsberaterin. DieZeitzwi- etriebbei einem esuch näher kennen- Kopf nichthängen zu lassen,dranzublei- schen Schulabschluss undeginnder zulernen,war fast unmöglich. uch i- Nochfreie Lehrstellen benund diebevorstehenden ewer- ehre könnedamit gewinnbringendge- lianeHaussenervon ask!,den era- Dass in diesem ahr mehr ehrstellen bungsgespräche gutzuüben. uch macht nutzt werden undsei aufkeinen Fall ver- tungsdienstenfür usbildung underuf nichtbesetzt werden können alsinVor- sieden Schulen einKompliment. Die loren.er sich füreinegutebergangs- desKantons argau,hat dieschwierige orona-ahren, kann iliane Haussener ehrpersonen engagieren sich heutzu- lösung entscheide,profitieregleichdop- Situationintensiv mitverfolgt. nden nichtbestätigten. Die aktuellen Zahlen tage sehr im ereichder erufs-und peltZumeinen hilftes, einen geregelten vergangenen onaten, in denen diee- sind mitdenen in den Vorjahrenabsolut Studienwahlund spielen mitden Schüle- agesrhthmuszupflegen,zum andern triebe weder age der offenen üre noch vergleichbar, sagt dieask!-eraterin. rinnen undSchülernviele ewerbungssi- isteswertvoll, den Schulstoff weiterhin Schnupperangebotedurchführenkonn- m omentseienfreie ehrstellen für tuationen intensiv durch.Durch die jourzuhalten.Sohabeman diebesten ten, waresfür dieugendlichen beson- 2021 vorallem noch im Gastgewerbeund bungerhielten diejungen enschen hancen, seineraumlehrstelle –einfach derswichtig,sichanderweitig über die in handwerklich-technischen erufenzu Selbstvertrauenund könntenauchmit etwasspäter–dochnochzufinden.

Unserezukünftigen Profis Seit Jahren zählt die HeizteamSavaris AG zu den «herausragendsten Ausbildungsstätten» in der Region. Lehreals Heizungsinstallateur/in EFZ

Während vier Jahren bildetdich unser Team zur Heizungsinstallateurin oder zum Heizungsinstallateur aus. Danach bistduFachexperte/in für die Montage,Wartung und Reparatur vonverschiedenstenHeizungsan- lagen. Begleitend zum praktischen Lernen in unserem Betrieb,besuchst du an einem Tagpro Woche die Berufsschule. Du bringstdafür mit: –Sekundar-, Bezirks- oder sehr guten Realschulabschluss –Handwerkliche Begabung –Freude am Umgang mit Maschinen –Körperliche Belastbarkeit –GuteUmgangsformen –Selbständige Arbeitsweise und Fleiss Wirsuchen dieProfis –Hohe Motivation und Flexibilität Wir bietendir: –Kollegiales, motiviertes Team vonmorgen! –AnspruchsvolleAufgaben –Ausstattung mit Arbeitskleidern –ModernesWerkzeug Fürden Lehrbeginn 2021sindbei unsinBaden-Dättwil,Fislisbach –Teamevents undLenzburg folgendeLehrstellen zu vergeben: –Betriebsferien zwischen Weihnachtenund Neujahr Landschaftsgärtner/inEFZ Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Lehre: Abdichter/in EFZund EBA –Gebäudetechnikplaner/in Heizung EFZ –Chefmonteur/in Heizung eidg. FA Spengler/inEFZ undEBA –Projektleiter/in Solarmontage eidg. FA –Projektleiter/in Gebäudetechnik eidg. FA Schaumal aufunsereWebseite www.schoop.com/lehrstellen –Energieberater/in Gebäude eidg. FA –Heizungsmeister/in eidg. FA –Dipl. Techniker/in HF Heizung –Bachelor of ScienceGebäudetechnik Bewirb Interessiert? Herr Matthias Wächterfreut sich jetzt! auf deine vollständige Bewerbung mit Foto an Schoop+Co. AG Dich [email protected]. FürFragen sind wir AlessandraFumarola,Personalabteilung erreichbar unter056 441 60 84. Im Grund15|5405Baden-Dättwil Tel. 056 4833535 HeizteamSavaris AG GA [email protected],www.schoop.com RSK Eggerstrasse 6, 5200 Brugg AG,www.heizteam.ch 116385 116347 0ffene Lehrstellen2021/2022

Für Automobilfans, die nach dem Schulabschluss Vollgas geben wollen. In unserem Autohaus Küng AG haben wir für den Lehrbeginn 2021 noch Auto Gysi ist ein Familienunternehmen, das seit über fünfzig Jahren am Markt ist. Wir füh- folgende Lehrstellen zu vergeben: ren seit 1984 die Mitsubishi-Hauptvertretung im Kanton Aargau. Die bei uns ausgeführten Arbeiten und Dienstleistungen umfassen das ganze Repertoire eines zeitgemässen und

Automobil-Fachmann/-frau EFZ RSK modernen Garagenbetriebs mit vierzehn motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Fachrichtung Personenwagen

den Bereichen: 116315 •Werkstatt •Carrosserie •Verkauf Kauffrau/Kaufmann EFZ (E-Profil) Die hellen und grosszügigen Räumlichkeiten bieten Ruhe und Wohlbefinden am Arbeits- platz. Sie sind neu überarbeitet und mit zwölf Arbeitsplätzen –sieben mit Hebebühnen, Bist Du noch auf der Suche nach einer soliden und zeitgerechten Grundausbil- davon zwei mit unabhängiger Direktannahme-Hebebühne –auf dem aktuellen Stand der dung? Dann bewirb dich bei uns und erlebe vom ersten Tagandie faszinieren- Technik. de Automobilwelt. Um unser Know-howeiner weiteren Generation weitergeben zu können, stellen wir fol- Bitte sende Deine komplette Bewerbung inkl. Foto per Post oder Mail direkt an genden Lehrstellenplatz per Sommer 2022 zur Verfügung: die untenstehende Adresse. Wir freuen uns auf deine Bewerbung:

Automobil-Mechatroniker Autohaus Küng AG Frau Laila Badawi Wir bieten dir: Im Halt 2 –Eine ziel- und praxisorientierte Ausbildung zum erfolgreichen Abschliessen der Lehre als 5412 Gebenstorf Automobil-Mechatroniker [email protected] –Ein motiviertes und verantwortungsbewusstes Team mit langjährigen Mitarbeitern, die Freude am Arbeitsplatz und Spass an der Arbeit haben Mehr über unser Unternehmen erfährst Du auf www.kueng-automobile.ch. –Unterstützung in der Gewerbeschule, den Fachkursen, weiteren «freien» technischen Kur- sen und beim Erlangen des Führerscheins

Du bringst mit: RSK –Freude und Interesse an Technik und Mobilität

–Selbstverantwortung und Pflichtgefühl 116342 –Grosse Lernbereitschaft, um die Lehrzeit erfolgreich zu absolvieren –Ehrgeiz und Interesse, dich ins Berufsfeld zu vertiefen und ein Top-Automechaniker zu werden. Bist du dabei? Dann bewirb dich noch heute und lerne uns auf www.autogysi.ch kennen!

Kontakt: Gysi Automobile AG Jakob Gysi Hauptstrasse 9 5212 Hausen b. Brugg 056 460 27 27

www.aarvia.ch/lehre ANDERE SUCHEN Wann startenHigh-Tech- LERNENDE; WIR SUCHEN Karrieren? Am Mittwoch- DICH. nachmittag.

FreieLehrstellen, 16 Berufs- richtungen,tolle Perspektiven:

Erfahre alles am Info-Nachmittag bei libs, der Talentschmiede derschweizerischen High-Tech-Industrie. RSK

Jetzt anmelden: 116340 mittwochnachmittag.ch RSK 116349 0ffene Lehrstellen2021/2022

Bist du auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Lehrstelle in einem dynamischen und innovativen Umfeld?

Wir suchen jedes Jahr interessierte und Berufsbildung am PSI 15 LeLehrberufhrberufeae ammP Puls der FoForrsscchhuunngg motivierte Talente.

Neu bieten wir eine Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ in Klingnau an.

wir! EFZ dich suchen frau/Kaufmann Genau EFZ oder Kauf oinstallateur/in Lerne Elektr gt id-19abgesa 6. wegen Cov tam20. 2021 online: Even habAugust nd bewirb dic hjetztu AO ormieredic Inf sbildung PSI“ ➔ Freie Lehrstellen im 2022 ➔ si.ch/beruf stellen am www.p erien fürLehr gund Krit 116046 „Bewerbun Klingnau | Schinznach | Endingen | Tel. 056 269 20 20 | www.thut-elektro.ch Inkl.Video:

116341 BK

Paul ScSchherrerrer Institut :: 5235232V2 Viilllligigen PSIPSI :: Telefon +4151 5663 310 21 11

116273 GA GA

Die Stadt Brugg (www.stadt-brugg.ch) mit rund 12700 Einwohnerinnen und 116430 Einwohnernist ein bedeutender Industrie-, Gewerbe-, Dienstleistungs- und Bildungsstandort. Die Stadtverwaltung versteht sich als effiziente, aufge- schlossene sowie kundenorientierte Dienstleistungsorganisation. Lehrstelle bei der Gemeindeverwaltung Insgesamt drei Ausbildungsplätze –einer proLehrjahr –werden bei der Gemein- Per August 2022 sind bei der Stadtverwaltung Brugg deverwaltung Remigen angeboten. Suchst du auf August 2022 eine Lehrstelle als zwei Lehrstellen für Kauffrau/Kaufmann (M- oder E-Profil) Kaufmann/Kauffrau (E- oder M-Profil)?Möchtest du in einem aufgestellten und teamorientierten Umfeld lernen, mitarbeiten, mitdenken und Verantwortung über- neu zu besetzen. nehmen? Wirbieten: Wir bieten: –eine vielseitige und anspruchsvolle Ausbildung –Während der dreijährigen Lehrerotieren die Lernenden halbjährlich in den –fundierte Berufsausbildung in den Abteilungen Kanzlei, Bauverwaltung, verschiedensten Abteilungen innerhalb der Stadtverwaltung und erhalten Einwohnerdienste, Sozialdienst, Finanzen, Steuernund Zweigstelle SVAmit eine fundierte Berufsausbildung bestens ausgewiesenen Abteilungsleitern –Vielseitige, lehrreiche und anspruchsvolle Ausbildung –interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit –Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten –angenehmes Arbeitsklima Wir erwarten: Wasbringst du mit? –Bezirks- oder guter Sekundarschulabschluss –Bezirks- oder guten Sekundarschulabschluss –Gute schulische Leistungen speziell in den FächernSprachen und Rechnen –Freude, Fröhlichkeit, Offenheit und Einsatzwille –Bewerber/innen aus der näheren Umgebung werden bevorzugt –Gepflegte Erscheinung und gute Umgangsformen Fühlst du dich angesprochen? Auf deine Bewerbung (mit Zeugniskopien, Hand- –Freude am Umgang mit Menschen schriftprobe, Lebenslauf in Stichworten, Multicheck, falls schon vorhanden, und Foto) bis zum 28. Juni 2021 an den Gemeinderat, 5236 Remigen, freuen wir uns. Falls du dich angesprochen fühlst, erwarten wir gerne deine Bewerbung mit WeitereAuskünfte erteilt dir gerne die Ausbildungsverantwortliche, Frau Sabrina Lebenslauf, Foto, Zeugniskopien und Multicheck bis spätestens zum 16. Juni Süss (Telefon 056 297 82 85). Angaben zu unserer Gemeinde findest du unter 2021 an die Stadtkanzlei Brugg, 5200 Brugg. Für weitereAuskünfte steht Frau www.remigen.ch. A. Pajarola, Stadtschreiber-Stv., Tel. 056 461 76 24, gerne zur Verfügung. Gemeinderat Remigen

116274 GA GA 283 116 Eingebettet in einefaszinierende Landschaft, hat sich die Gemeinde Windisch nicht nur als attraktiver Wohn- und Arbeitsort, sondernzusätzlich auch als ein weit über die Region hinaus bekanntes Bildungszentrum positioniert. «Kaufmann/Kauffrauöffentliche Verwaltung – Der Bevölkerung steht eine professionelle und dienstleistungsorientierte Verwal- ELehr för dech?» tung zur Seite. Diese erfüllt als modernes Dienstleistungsunternehmen vielfältige Hast du Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an wirtschaftlichen, po­ Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger und bietet sechs Ausbildungsplätze für litischenund rechtlichen Zusammenhängen? Bist du eine aufgestellte und verant­ Lernende an. wortungsbewusste Persönlichkeit, die angenehme Umgangsformen hat und Wert auf Im August 2022 bieten wir in unserer Gemeindeverwaltung wieder ein gepflegtesErscheinungsbild legt sowie Gewandtheit im sprachlichen Ausdruck zwei Lehrstellen als Kauffrau/Kaufmann vorweisenkann? Ab August 2022 ist in unserer Gemeindeverwaltungeine an. Lehrstelle als Kaufmann/Kauffrau Öffentliche Verwaltung (M-Profil oder E-Profil) Wenn du den täglichen Kontakt mit Menschen magst, gerne in einem aufgestellten Team arbeitest und interessiertbist, die vielfältigen und interessanten Aufgaben neu zu besetzen. Die tägliche Arbeit in den verschiedenen Abteilungen (Gemein­ einer Gemeindeverwaltung kennenzulernen, dann bist du bei uns am richtigen Ort. dekanzlei, Einwohnerdienste, Abteilung Finanzen, Abteilung Steuern) ist vielseitig, Wirsuchen motivierte und einsatzfreudige junge Menschen mit Bezirks- oder Sekun- lehrreich und äusserst spannend. darschulausbildung, welche eine abwechslungsreiche dreijährige Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung absolvieren wollen. Wenn wir dein Interesse an einer Lehrstelle geweckt haben, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf, Foto, Zeugniskopien und Multicheck an die Ge­ Haben wir dein Interesse geweckt? Dann reiche deine schriftliche Bewerbung mit meindekanzlei, Hauptstrasse 29, 5212 Hausen AG. Nähere Auskünfte erteilt dir gerne den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Semester- oder Zwischenzeugnisse und ei- Sofija Rajic, Leiterin Einwohnerdienste (Telefon 056 461 70 40). nem Foto) bis spätestens 18. Juni 2021 bei der Gemeindekanzlei, Stefan Wagner, Dohlenzelgstrasse 6, 5210 Windisch, ein. Gemeinde Hausen AG General-Anzeiger •Nr. 23 16 10. Juni 2021

BRUGGREGIO STANDORTFÖRDERUNG BRUGG:Einblick in Künstlerateliersund Freizeitwerkstatt Kupperhaus öffnet seineTüren

Dasfrischgekürte Künstler- haus mitFreizeitwerkstatt undKünstlerateliers am Rand der Brugger Altstadt lädt zum Besuch ein.

KeineSpurmehrvon Abbruchstim- mung:Am19. Juni sind alleInteres- sierteneingeladen,das neu belebte Kupperhaus an der Schulthess-Allee 4 in Augenschein zu nehmen. Wie bekämpft man Neophyten? Gemeindeseminar vom 1. Juni in Villigen BILD: ZVG WasimHerbst 2020 miteiner Aus- stellung im Stadtraummit Eintritts- pforte im Kupperhaus begann,setzt ■ Neophytenbekämpfunginder gen,PräsidentNatur-und Vogel- sich dank der Ermöglichung durch RegionBrugg schutzverein Geissberg undUlysses, den Brugger Stadtrat am selben Ort Ob Ambrosia, Asiatischer Laubholz- Witzig,creaNatiraGmbH, durchdie in Form einesKünstlerhauses fort. bockkäfer oder Japanknöterich–ge- Villiger Naturzuverschiedenen Neo- Im Erdgeschoss istseitAnfangJuni bietsfremde Arten(Neobiota)breiten phytenstandortenund erklärte an- dieFreizeitwerkstatt zu Hause. Im sich in der Schweizimmer mehr aus. Je hand praktischer Beispiele dieKom- Gegensatz zu den privaten Ateliers in erfolgreicher gebietsfremdeArten be- plexität unddie Möglichkeitder Be- den Obergeschossen stehtsie derBe- kämpft werden,destotiefer dürftenmit kämpfung.Ineiner eindrücklichen völkerungabsofortzufestgelegten der Zeit dieKosten fürderen Bekämp- Demonstration wurdeauchdie ökolo- Zeiten offen: Mittwoch, 14 bis18Uhr, fung werden,schreibtdas BAFU dazu. gische Bekämpfung mitWasserdampf Samstag, 13 bis17Uhr,Donnerstag, DieArbeitsgruppe Naturund vorOrt demonstriert. AlsAbschluss 18 bis20Uhr.Holzbearbeitung,tex- Landschaf,tARNA, vonBrugg Regio desAnlassesfanden dierunddreissig tiles Werken,Malen,analoge Foto- Freuen sich auf viele Gäste: Mieterinnen und Mieter des Kupperhauses BILD: ZVG istsichdieserProblematik bewusst Teilnehmenden beiWurst,Brotund grafie undPapierarbeitenfinden in undgehtdas Thema–als Aufgabe aus kühlenden Getränkendie Gelegenheit diesen Räumen Platz. Wichtigist den dem REK(Regionalentwicklungskon- zumregen Erfahrungsaustausch.Vic- Initianten auch der sozialeAspekt: Rekonstruktion der ursprünglichen GästeinihrenAtelierräumen will- zept)des Planungsverbandes–aktiv torCondrau,Landschaftsarchitekt GemeinsamesArbeitenund gegen- Eingangstüre zumErdgeschoss an- kommen. an.Sie organisierte dazu einGemein- ausNiederlenz, wird im Auftragvon seitigeInspiration sind sehr er- regte. Aufdie Besuchenden warten zudem deseminar,welches am 1. Juni in Vil- BruggRegio einMerkblatt erarbeiten, wünscht. In ganz unterschiedlichen Wellen- kleine Erfrischungen undSitzplätze ligen stattfand. DasZielbestandda- welches den Gemeinden undInteres- längen vibrierendie Ateliers von rund umsHaus. Fürdie gesundheitli- rin, dieStrategie der Neophytenbe- siertenunterstützend denAnreiz ge- Ateliers in denObergeschossen Kunstschaffenden im ersten undzwei- cheSicherheit aller istgesorgt. GA kämpfung vonVilligen alskonkretes bensoll, dieNeophytenbekämpfung Zu sehen istimErdgeschoss zudem tenStock:Keramik,Fotografie, Ma- Fallbeispielmit Praxisempfehlungen weiter voranzutreiben.Das Merkblatt Kunstvon ZillaLeutenegger,ein len,Design –hiersindviele Facetten Tagder offenen Tür den Teilnehmenden weiterzugeben. liegtEndeJuli vorund kann in digita- kostbaresReliktaus derAusstellung künstlerischen Wirkenszuentdecken. 19.Juni,11bis 16 Uhr DerVilliger Gemeinderat Peter Gut ler Form oder alsBroschüre kostenlos von2020. Leuteneggerwar es auch, Am Tagder offenen Türe heissenauch Schulthess -Allee4,Brugg führte gemeinsammit Willivon Atzi- beiBrugg Regiobestellt werden. ZVG dieimRahmen desKunstprojekts die dieKunstschaffenden interessierte www.fzw-brugg.org

HOLDERBANK:Gemeindeversammlung findetauswärts statt GENUSS-TIPP Die Texteindieser Rubrik stehen ausserhalb der redaktionellen Verantwortung Kreditanträgeund Einbürgerungen

Die«Sommergmeind»findet in Möriken-Wildeggstatt.Es isteinzigartig,dasseineGe- meindeversammlung im Nach- bardorfüberdie Bühnegeht.

LORENZCAROLI

Seit dem Brandder Turnhalleam17. Dezember 2019 verfügtHolderbank über keineRäumlichkeitenmehr, in welchen dieSchutzvorschriftendes Nahrhafte Wiesen: Hier finden die Kühe ihr Futter BILD: ZVG BAGeingehaltenwerden können. Freundlicherweisestelltdie Ge- meinde Möriken-Wildeggfür dieHol- derbanker Gemeindeversammlung Volg setztauf vom11. Juni den Gemeindesaalzur Verfügung. nachhaltigeMilch Planungskredit Betroffene Gebäude von links: Rest der abgebrannten Turnhalle, Gemeindever- An der Sommergmeind muss über waltung und altes Schulhaus BILD: CI einen Planungskreditüber452 000 Werineinem der rund undBrotbereichführt Volg Frankenabgestimmt werden.Gemäss 600Volg-Läden Frisch- seit Jahrenein grossesSorti- Bauplanwirddie im Baubefindliche neuen fürden Turnbetriebkonzipier- WeitereTraktanden mentanIP-Suisse-Produkten. Turnhallemit dem SchulhausEnde tenTurnhalleals Mehrzweckhalle ZurAbstimmung gelangen dieEin- milchkauft,geniesst Auch beiFrischprodukten wie Juli 2022 betriebsbereit sein,sodass (MZH)dienen.Die Planungsarbeiten bürgerungsgesuchevon fünf erwach- garantiert nachhaltige Kartoffeln, Karotten undZwie- diesechs Klassender Primarschule fürden Neubau warenimEndsta- senen Personen undzweiKindern. beln setztVolgseiteinigen dorteinziehen können.Das alte,1868 dium,sodass eine Planungsänderung DerGemeinderat hatdie notwendigen SchweizerMilch. Monatenauf IP-Suisse-Pro- gebauteSchulhaus wird frei.Wie nichtsinnvollerschien. DerGemein- Abklärungen gemacht undbefürwor- dukte. schon in Phasezweides Projektwett- derat hatdeshalb dem Planungsbüro tetdie Einbürgerungen. Beider «Agri Natura»-Wiesen- bewerbsvorgesehen ist, kann dann Walker AG in Bruggden Auftragfür Sowohl beieinem Teil der Haus- milch, dieals Vollmilchund Ergänzungder mitdem Umbauzur Gemeindeverwal- eine Machbarkeitsstudie füreinen mattenstrasseals auch beieinem Teil Milchdrink neu in allen Volg- «AgriNatura»-Linie tung begonnenwerden.Dorthatte der Neubau einer MZHinder Brandlücke der Talstrasse müssen dieWasserlei- Läden dasFrischmilch-Stan- DieWiesenmilch ausdem Volg Gemeindeschreiber schon einmal sein erteilt. tungen ersetztund dieStrassensa- dardsortimentbildet, istder istamroten IP-Suisse-«Mari- Büro im ersten Stock, bevordie vor DereingereichteVorschlag des niertwerden.Bei derHausmatten- Name Programm:Die Kühe enkäfer»erkennbar underwei- siebzigJahrenerstellte Kanzleige- Planungsbürosdient alsBasis fürdie strassebeträgt derbeantragteVer- nehmen ihrFutterwährend tert die«Agri Natura»-Linie. baut worden ist. Zuerst müssen die weiterePlanung.Damit dieHalleal- pflichtungskredit102 000 Franken der Vegetationszeit grössten- «Agri Natura»-Produkte sind Bauqualitätuntersuchtund einRaum- len zukünftigen Benützerndient, undbei deralstrasse141 500Fran- teilsdortauf,wie es ihrerna- exklusiv in den Läden der Volg- konzepterstelltwerden.Als öffentli- machte der Gemeinderat eine Um- ken. türlichen Ernährungsform ent- Gruppe erhältlich. ches Gebäudemusseszusätzlich be- fragebei denVereinen undweiteren DerRegierungsrat hatte2014dem spricht–beimWeiden aufder Aufdas Label«Agri Natura» hindertengerecht ausgebautwerden. Organisationen.Die umfangreichein- «Konzept ZivilschutzKantonAargau Wiese. DieMilchproduktion er- darf Volg stolzsein: Es warbei Zusammen mitden Planungskosten gegangenen Ideenwerden in diePla- 2013»zugestimmt.Hauptsächlich be- folgtvollumfänglich in der seiner Lancierung vorüber sind fürdie Vorarbeiten162 000 Fran- nung einfliessen. Weil der Grundriss deutetdies, dass diebeiden ZSOund Schweiz, im Einklang mitder dreissigJahrendas ersteTier- kenveranschlagt. etwasgrösser istals dieBrandlücke, RFOSeetal undLenzburgzusammen- Natur, respektierthoheTier- wohl-Label der Schweizund muss zwingenddas bisherigeGemein- gelegt werden.Eswurde einneuer wohlstandardsund garantiert wird seit jeher nach den Richt- Mehrzweckhalle deverwaltungsgebäude abgerissen Gemeindevertragausgearbeitet,dem den MilchbauerneinefaireBe- linien vonIP-Suisse produ- Auch ausplanungstechnischer Sicht werden.Für dieWeiterentwicklung allebetroffenenGemeinden zustim- zahlung. ziert. ZVG istimdümmstenMoment eine neue der MZH-Vorschlags biszur Erteilung menmüssen. FürHolderbank bleiben IP-Suisseund Volg bilden seit Situationentstanden,als dieTurn- desBaukreditssindPlanungskosten dieKosten ungefähr im bisherigen Jahreneinebewährte Partner- WeitereInformationen: halleabbrannte.Sie sollte nebender von290 000 Frankenvorgesehen. Rahmen. schaft.BesondersimFleisch- www.volg.ch General-Anzeiger •Nr. 23 10. Juni 2021 17

EIGENAMT:Birr,Birrhard, Habsburg, Lupfig und Mülligen führen ersteGespräche über einen möglichen Zusammenschluss Kommteszur Gemeinde «Birrfeld»?

Eine Umfragesollder Bevöl- Code ausfüllen.Die Auswertung be- kerung im Birrfeldden Puls ginnt ab 1. Juli,danachsollein Bericht formuliertwerden,der in den Gemein- fühlen.Nacheiner Analyse deräten diskutiert wird.Anschlies- willdie Arbeitsgruppedas send erfolgtimSeptember eine Infor- mation der Bevölkerung, unddas wei- weitereVorgehen festlegen. tere Vorgehen wird festgelegt. «Kommunikation istuns ganz wich- STEFAN HALLER tig»,sagte Richard Plüss. Denn schon einmal hatteesmit In den Gemeinderäten seiman sich einer Fusion im Eigenamtnicht ge- schon länger einig, dass einZusam- klappt.Die Hochzeit vonBirrund menschlussimBirrfeldSinnmachen Birrhard per1.Januar2016platzte, würde, erklärte Richard Plüss, Am- weil dasdeutlichkleinereBirrhard mann vonLupfig, dieAusgangslage. dieFusionablehnte. Gemeindeam- Er erinnerte daran, dass bereitsheute mann Ursula Berger glaubt aber,dass in vielen Bereichen gutzusammenge- heute dieVorzeichen anderssind. arbeitet wird.Sei dies in Vereinen,in «Damalswar dieZeitnochnicht reif, der Schule,bei derFeuerwehr oder im heuteschon», istsie überzeugt. Entwicklungsschwerpunkt Eigenamt. HabsburgsAmmann Werner Rü- BruneggorientieresichinRichtung egsegger betonte, dass mannicht aus Lenzburg,und vonHausenhabeman der Notherauseinen Zusammen- aufeinemündliche Anfragekeine Ant- schlussprüfe.«Wirhaben auch viele wort erhalten,erklärteRichard Plüss. Bezugspunkte zu Bruggund Win- Somitverbleibendie Gemeinden Birr, disch, wollen aber wissen,was dieBe- Birrhard,Habsburg, Lupfig undMülli- völkerungdenkt undmachen darum gen,die einen Zusammenschlussprü- René Grütter, Werner Rüegsegger, Stefan Hänni, Fabienne Zinniker, Ursula Berger, Richard Plüss und Martin Hitz BILD: SHA mitbei derUmfrage.» fenwollen.Klarsei:Ein allfälliger Zu- Zu beantwortensindviele Fragen sammenschlussböteChancen fürdie wie«Wasgeschiehtmit den Ortsbür- Gemeinden,hätte aber auch eine um- mann Birrhard), Werner Rüegsegger Beantwortung fünf biszehnMinuten auch vonden jüngeren Einwohnern gergemeinden»? Oder:«Wo würdedie fassende VeränderungimBirrfeldzur (Ammann Habsburg), Stefan Hänni in Anspruch nimmt.AlleStimmbe- eine möglichsthoheBeteiligung,denn Gemeindeversammlung stattfinden»? Folge.Kämeeszum Zusammen- (Vizeammann Mülligen)sowie Fa- rechtigten der fünf Gemeinden sowie sieseienesja, welcheinZukunft Ent- «Wir hätten schon eine Mehrzweck- schluss, so hättedie entstehende Fu- bienneZinniker(Gemeindeschreibe- dieSchweizer Bürgerinnen undBür- scheidungen fällen werden. halle, diegross genugist», meinteRi- sionsgemeinde rund 10 000 Einwoh- rinvon Lupfig). ger ab 16 Jahrenerhalteninden kom- DieFragebogen solltenbis zum30. chard Plüss, undseinAmtskollege nerinnen undEinwohner. Derebenfallsander Pressekonfe- mendenTagen Post.Wie LupfigsGe- Juni an dieAWB Comunova gesendet René Grütterdoppeltenach: «Wir pla- Vorgestellt wurdedas Projekt renz anwesendeMartinHitzführt mit meindeschreiberin FabienneZinniker oder im Gemeindebriefkasten einge- nenander Grenze zwischen Birr und nebst Richard Plüssvon René Grütter seiner FirmaAWB Comunova AG aus berechnet hat, sind dies exakt5871 worfen werden.Man kann den Frage- Lupfig einengemeinsamen Werkhof, (Ammann Birr), Ursula Berger (Am- LengnaueineUmfrage durch, deren Personen.Man erhofft sich speziell bogen auch onlineund mittelsQR- derPlatz für3000 Personen bietet.»

MUSIKSCHULEEIGENAMT

■ mCheck-Diplomfeier2021 Nach einer erfolgreichen mCheck- WocheEndeMärzdurften die52teil- nehmenden Schülerinnen undSchüler derMusikschule Eigenamtander Dip- lomfeiervom 28.Mai ihre Zertifikate entgegennehmen.AmmCheckwaren dieses Jahr Blockflöte, E-Gitarre, Es- Horn,Euphonium, Gitarre, Harfe, Jazz- piano, Keyboard,Klavier,Schlagzeug, Schwyzerörgeli undViolinevertreten. Musikschulleiter StephanLangenbach begrüsste zurDiplomfeier, dieinzwei GruppenohneAnwesenheit der Eltern Waren ein Erfolg: Bewegungsprojekte in Birr-Lupfig BILD: ZVG durchgeführt wurde. Noch niehatte dieMusikschule Eigenamtsoviele Marc Freiermuth BILD: ZVG mCheck-Schülerinnen und-Schüler BIRR |LUPFIG:OpenSunday und MidnightSports wieindiesemJahr!Die meistenKinder LUPFIG empfinden ihrenerstenmCheckals den schwierigsten, weil alles neu ist. Saisonschluss Nachherwerden zwar dieStückeund Freiermuth derTheorieteil schwieriger,man weiss aber,was aufeinen zukommt. Werbes- Schlagzeug: Zum ersten Mal Teil einer Am letzten Wochendende mitgrossem Eiferfür einen reibungs- kandidiert serwerden möchte,kann dieUnter- mCheck-Feier der Musikschule Eigen- amt BILD: ZVG endete dieerste Saison der losenAblaufder Veranstaltungen.Die richtsdauerauf vierzigMinuten erhö- jugendlichen Coachshaben sich wäh- DieSVP Lupfig gibt bekannt, dass hen.AbmCheck-Stufe4gibtesBegab- erfolgreichen Bewegungs- rend der Saison weiterentwickeltund sich Marc Freiermuthbei den Ge- tenförderung, der Kanton bezahltdann projekte MidnightSports und gezeigt, dass sieder Herausforderung meinderatswahlen vom26. Septem- einen Teil desUnterrichts. brächten,soWehrli. Siedankteden gewachsensind. berals Kandidat fürden zurücktre- Jeannette Wehrli gratulierte als engagiertenLehrpersonen undder OpenSunday Birr-Lupfig. VorOrt übernahm einTeam, be- tenden Gemeinderat Roland Boden- Präsidentinder MusikschuleimNa- ganzen Musikschulefür ihrenEinsatz stehendaus erwachsenen Projektlei- mann zurVerfügung stellt.Marc mendes Vorstandsallen Kindern. Es zugunstender Musik. Musikalisch Einfulminanter StartimOktober tenden,zweibis dreierwachsenen Freiermuthwohnt seit 28 Jahrenin brauchevielMut undWille,am wurdeder Anlass umrahmtvon dies- 2020 wurdeCorona-bedingt bereits Coachsund acht jugendlichen Coachs Lupfig undist in der Region fest ver- mCheck mitzumachen –Eigenschaf- jährigen mCheck-Teilnehmerinnen nach der ersten Veranstaltung unter- ausden Oberstufen Birr undLupfig, ankert.SeitachtJahrenist er Mitglied ten, dieeinem auch im Lebenweiter- und-Teilnehmern. ZVG brochen.Umsoschönerwar dann die dieVerantwortung.Der starke Einbe- der Lupfiger Finanzkommission, und WiedereröffnungEndeFebruar 2021. zugvon lokalen jungen Erwachsenen von2008bis 2019 warerAktuarder DasMidnightSportsBirr-Lupfig über- undJugendlichen zwischen 13 und25 FeuerwehrEigenamt. Der39-Jährige Inserat traf alleErwartungen undentwi- Jahrensei einwichtiger Bestandteil istberuflich alsAbteilungsleitereiner ckelte sich innerhalb kurzer Zeit zu desMidnightSports, erläutertLaura Service- undKundendienstabteilung «Wir Aargauer Bauernfamilien einem stabilen Treffpunkt der Jugend- Rickenbacher,Projektmanagerin von im Maschinenbautätig.Der verheira- arbeiten täglich mit viel

lichen ausBirr, Lupfig undUmgebung IdéeSport. «InihrerRolle überneh- tete Vatereiner 14-jährigen Tochter GA in den Sporthallen Nidermatt.Inden men diejungen Menschen in der Sport- schreibt: «Mit meiner beruflichen Er- Herzblut für IhreVersorgung

dreizehnVeranstaltungen wurden halleVerantwortung,gestaltendie fahrungund demWissenaus derFi- mit qualitativ hochstehenden 116030J insgesamt168 Jugendlicheregistriert vielseitigen Aktivitäten, schlichten in nanzkommissionbin ichmir sicher, und nachhaltig produzierten und518 Teilnahmen erfasst. Auch das Konfliktsituationen undhelfengene- dass ichmichkonstruktiv in den Ge- OpenSunday in Birr-Lupfigsorgtere- rell mit, dass alles reibungslosab- meinderat einbringen kann.Ich bin Nahrungsmitteln. gelmässigfür strahlende Kinderau- läuft»,sodie Projektmanagerin.Für gerne bereit,einen Teil meiner Frei- Die extremen Initiativen gen in der MehrzweckhalleBreite. In dieseAufgabenbietet ihnen dieStif- zeit fürÖffentlichkeitsarbeit einzu- zwölfVeranstaltungen besuchtenbis tung IdéeSportein eigenesAus-und setzen». DergelerntePolymechaniker gefährden unsere zu 79 Kinder dasAngebot.Dieser Weiterbildungsprogramm. mitHandelsschulabschluss,einem Regionalprodukte massiv.» grosse Erfolg istder gutenZusam- Allen Widrigkeiten zumTrotz dürfen Fachausweisals Führungsfachmann menarbeitaller Personen zu verdan- diebeiden Projekte aufkleineLichtbli- undangehende diplomierteBetriebs- Roli Michel ken, diemit ihremWohlwollen,Enga- ckeinder dunklen Angebotslandschaft ökonom ergänzt: «Ich denke,ich habe Präsident Branchenverband gementund Einsatzmitwirkten. Das während der Pandemie zurückblicken. gute Voraussetzungen,den Gemeinde- Aargauer Wein Nachmittags- undAbendteam nahm Dank dem wohlwollenden Engagement ratvon Lupfig tatkräftig zu unterstüt- hier eine besondereRolle ein, dennes der Gemeinden Birr undLupfigkonn- zenund dazu beizutragen,dassLupfig zu den extremen Mogelpackungen stelltewöchentlichein vielfältiges tenbeinahe alleverpassten Veranstal- mitdem Ortsteil Scherzweiterhin at- 2xNEIN Agrar-Initiativen «Trinkwasser »&«Pesttizidfrizidfrei» Programm aufdie Beineund sorgte tungen nachgeholtwerden. GA traktivbleibt.» GA General-Anzeiger •Nr. 23 18 10. Juni 2021

REGION:Das Bezirksgericht Brugg verhandelt das TötungsdeliktinHausen BUCHTIPP Königin ausser EinFamiliendramamit Ansage Dienst Ein57-jähriger Familienvater teile, einen familiärenund gesell- schein machte.Die Staatsanwalt- charakterisiert. Ihre Jugend seibe- schaftlichen Gesichtsverlustsowie schaft beantragteinelebenslängliche engt gewesen. Alsjungverheiratete, stehtdiese Wochevor dem Be- denEntzugder Obhutfür dieKinder. oder mindestenszwanzigjährigeFrei- dreifache Mutter habe sieverpasste zirksgericht,weiler2018in Zudemhegte er denVerdacht, seine heitsstrafeund fünfzehn Jahre Lan- Freiheiten nachholen wollen.Sie Hausen seineEhefrau undde- Frau habe aussereheliche sexuelle desverweisung. sprach kein Deutschund besass Roman Martine Bijl, Kontakte.Erobservierte sie, konfron- keineAnstellung, gingjedochöfter Zsolnay,2021, über- renSchwester tötete. tierte siemit Beweisen undversuchte VertiefendeAussagen ausser Haus. setzt aus dem Nie- sieunter demEindruckder Beweis- DerAngeklagtewurde zumPro- Bezugspersonen warenüberAffä- derländischen von HANS-PETERWIDMER last zurAufgabe ihrerMännerbezie- zessauftakt ausder Strafanstalt renimBild. EinZeuge gabzu, dass Lisa Mensing hungen zu bewegen.Vergeblich. Dar- Lenzburg hergebracht,woerim er regelmässigsexuelleKontakte DerimNovemberaus Covid-19-Grün- auffassteerden Entschluss,sie zu tö- vorzeitigen Strafvollzug ist. Er mitder Frau hatte. DasGericht Davor ist Martine eine erfolgreiche Schau- den verschobene Prozesszum Tö- ten. schien Schweizerdeutsch zu verste- nahm ihnindie Zange, weil er in frü- spielerin und Moderatorin. In der Freizeit tungsdeliktinHausenbegann am DenErmittlungen zufolge wartete hen,aberdie Verhandlungen wur- heren Aussagen sexuelle Beziehun- werkelt sie in ihrem Garten. Danach geht Montagmorgenmit Corona-bedingten er,bis dieKinder am ersten Schultag den korrekterweise aufAlbanisch gen abgestritten hatteund fürdie erst einmal garnichts mehr.Eine Hirnblu- Publikumseinschränkungen.Wegen nach den Neujahrsferien2018die übersetzt. BestimmtePersonen Falschaussagen happiggebüsst tung markiert eine tiefe einer grösserenAnzahlPartei- und Wohnungverlassen hatten,dann er- wurden in einem Nebenraumbe- wurde. DeramtlicheVerteidiger Zäsur im Leben der fröhlichen Endsechzi- Medienvertreterinnen und-vertre- stachermit einem Ausbeinmesser die fragt, um eine Konfrontationmit liesssichdie Gelegenheit nichtent- gerin. Der Wegzurück ins Leben ist stei- tern führte dasBezirksgericht die im Ehebettliegende 38-jährigeEhe- dem Angeklagtenzuvermeiden. gehen,mit der Ausbeinungder Be- nig, gepflastert mit Rückschlägen, De- Verhandlungunter dem Vorsitzvon frau.Das Opferstarb unmittelbaran Dieser sass zwischen zwei Kantons- ziehungsdetails fürden Angeklagten pressionen und hinterlistigen Wesen, die GerichtspräsidentSandroRossi im Blutverlustund Ersticken. Danach tö- polizistenund hörte den Aussagen zu punkten. sie nicht mehr loswird. So ernst und er- neuen Gemeindesaal Hausen durch. tete er auch die31-jährigeSchwester ruhigzu. DasGericht lehnte einen drückend Martines Schilderungen sind, Angeklagtwar einzum Tatzeitpunkt seiner Frau,die in der Wohnungüber- Antrag ab,die Medienvertreteraus «Heutehabeich mein Leben muss man doch oft schmunzeln, manch- 54-jähriger Ehemann undFamilienva- nachtethatte undZeugin der Bluttat Gründen desPersönlichkeitsschut- zerstört» mal sogar lachen. Die Autorin schildert terkosovarisch-albanischer Her- gewesenwäre.Aberertäuschtenoch zesvon der Befragungvon zwei be- Am ersten Verhandlungstagsagten ihreErlebnisse mit sich und anderen mit kunft. DieStaatsanwaltschafthielt eine Notwehrvor,indem er sich selber sondersbelastenden Auskunftsper- auch einPolizistund eine Polizistin einer gekonnten Ironie, welche die Situa- ihmvor,am8.Januar2018inder Fa- Stichverletzungen zufügte undder to- sonen auszuschliessen, verlangte darüberaus,welcheSituation sieals tion aber nie ins Lächerliche zieht.So milienwohnungseine Ehefrauund tenSchwägerin dasTatmesser in die aber dieWahrungder Persönlich- ErsteamTatortantrafen. Diebeiden schafft sie es, dass die Leser voll Mitgefühl Mutter vondreischulpflichtigen Kin- Hand drückte. keitsrechte. Frauen seientot nebeneinander auf bei der Geschichtebleiben, aber nicht in dernsowie dieSchwägerin miteinem DieAussagen erwiesen sich als dem Ehebettgelegen.Der mutmassli- Mitleid versinken. Es ist keine leichteLek- 20 Zentimeter langen Messer getötet TathergangnachPlan erhellend. Siebeleuchtetendas ge- cheTäter habe im ersten Gespräch türe,aber sie lohnt sich und setzt dieser zu haben. DerTäter verständigte seinen Bruder, spannte Familienleben, dieCharak- gesagt:«Heutehabeich meinLeben erstaunlichen Frau, welche vier Jahre er möge sich um dieaus derSchule tere der Ehegattenund dieUm- zerstört». Derweitere Prozessfahr- nach der Hirnblutung gestorben ist,ein Ermittlungenzur Tat heimkehrenden Kinder kümmern. Als stände vorund nach der Tat. Es plan sahvor,amDienstageineGe- Denkmal. Im Original ist das Buch bereits Hinter der Bluttatstand eine zerrüt- dieser ablehnte,informierte er seinen wurdebestätigt, dass sich diePart- richtsmedizinerin undanschliessend 2018, ein Jahr vorihrem tete Ehe. Laut Anklageschrift hatte ältesten Sohn ausersterEhe.Dann ner oft stritten,wobei auch raschmit den AngeklagtenzuPersonund Sa- Tod, erschienen. dasspätere Opferden Ehemann we- begab er sich zurNachbarin,übergab Messerngedroht wurde. Dasspä- chezubefragen.Für Mittwoch waren gen Drohungen,Tätlichkeiten undBe- ihrGeldfür dieKinder undsetztesich tere Opferhabedie Scheidungerwo- diePlädoyers desStaatsanwalts und LauraSchnellmann schimpfungen angezeigtund wollte mitseinem Anwalt in Verbindung,da- gen,sei aber wegen möglicher finan- desVerteidigersvorgesehen, und Co-Leiterin der Gemeinde- sich scheiden lassen.Der Beschul- mitdieserdie Polizei verständige. Ein zieller Nachteileunschlüssig gewe- heute Donnerstag wird dasUrteiler- und Schulbibliothek Windisch digtebefürchtete finanzielleNach- Tathergang nach Plan,wie es den An- sen. DieFrauwurde alsschwierig wartet.

Inserat GA Publireportage 15.–20. JUNI 2021 116389

Wenn Klassik und Folk sich küssen sie einpfiffigesProgramm mit Schweizer Volksliedern zusammengestellt. Ihreaktuel- Die raffinierte Mischung macht‘s! An der le CD «Aucoeur des Alpes» (Sony Classical) Lenzburgiade 2021, die Mitte Juni im gibt davoneinen guten Vorgeschmack. Schlosshof und auf demMetzgplatz statt- findet, gehen Klassik und Folk eine fröhlich- OliverSchnyder tritt an der Lenzburgiade freche Verbindung ein. auch als Pianist auf. Man kennt ihn hier gut, er stammt aus Möriken und ist mittlerweile Weraber steht hinter denoriginellenKonzert- ein international gefragter Pianist. Trotz sei- Programmen,die oft eigens für dieses nes Erfolgs wirkt er jedoch nach wie vorger- Lenzburger Openair entstehen? Es ist das ne in seiner Heimatregion. So stellt er etwa Aargauer Intendanten-Paar Oliver Schnyder in seiner Konzertreihe«Piano District» in der und FränziFrick,erein gefragter Pianist, sie Druckerei Badenstets originelle und nam- eine leidenschaftliche Geigerin. Mit ihrem hafte Pianist*innen vor. An der Lenzburgiade Sohn Ian leben sie in Ennetbaden. tritternun zusammen mitdem Trompeter Immanuel Richter auf, begleitet vomnoch «Wohl zum ersten Mal überhaupt wirdim sehr jungen Kammerorchester «ITempi» aus aktuellenFestivaldie BrückezwischenKlas- Basel. Klassik und Folk werden hier mit viel sik und Folk in jedemKonzertkonsequent Witz und Temperament gegeneinander aus- geschlagen», erzählt das Intendanten-Paar. gespielt. «Undneu istauch, dass wir die Lenzburgiade mit einem ‹Zapfenstreich› (So, 13. Juni, 16 h) Auch Schnyders Partnerin FränziFrick eröffnen.» Dabei handelt es sich um einen tritt als Geigerin in Erscheinung,mit ihrem Konzert-Spaziergang auf den«Gofi» (Goffers- Streichquartett «le donne virtuose». Das Fa- berg), auf welchem rund 75 Aargauer milienkonzert(Sa, 19. Juni, 10.45 h) steht Musiker*innenanlauschigenPlätzchen ihre unter demMotto«Furiose Kutschenfahrtmit Darbietungenpräsentieren. Kein Wunder, ist Mozart», wobei der kleine Frechdachs Wol- dieserZapfenstreich längst ausgebucht! ferl allerlei Streiche im Schild führt. Fränzi Frick führtmomentan aber noch etwas ganz Fürdas festlicheEröffnungskonzert «Alpen- anderes im Schild: sie lanciertdiesen Som- glühn!» (Di,15. Juni, 19:30 h) konnte die be- mer im Juli die erste «Seetaler Musikaka- rühmte Opernsängerin Marie-ClaudeChap- demie für Kinder und Jugendliche»inSeon. puis gewonnen werden, die fürs Leben gerne Wie gesagt, bei denSchnyders zuhause ist auchVolkslieder singt. Obwohl sie wegen immer was los. Corona auf den Männerchor aus Gruyère, der sie sonst begleitet, verzichten muss, hat www.lenzburgiade.ch General-Anzeiger •Nr. 23 10. Juni 2021 19

BÖZBERG:Vor 25 Jahren wurde die A3 Birrfeld–Fricktaleröffnetund der Bözbergverschont Erinnerung an den«Autobahnkrieg»

BeiLinnsollein neuer DochaufmerksameBeobachter, die seinerzeit mitdem Autobahnprojekt Gedenkplatz an dienicht zu tunhatten, bemerkten den Verlust gebauteAutobahn undandie undschlugen aufdie Stauden.Denn Rettung desSagimülitälis sieerachtenesals angemessen,die Öffentlichkeit daranzuerinnern, wie erinnern. dank der vor25Jahrenrealisierten A3-Führung mitihrendreiTunnels- HANS-PETERWIDMER trecken–einer derweittragendsten Entscheide fürdie Region Bruggin Vor25Jahren, am 17.Oktober 1996, den letzten hundertJahren–die Land- wurdedas TeilstückBirrfeld–Frick schafts- undKulturlandverluste redu- der Autobahn A3 eröffnet.Der Schlies- ziertwerden konnten. Dessen istsich sung der letzten Nationalstrassenlü- dieBevölkerung kaum mehr bewusst. ckezwischen Zürich undBasel ging Vorgesehen sind eine Informations- eine dreissigJahre langeheftige Kon- schriftund dieWiederherstellung des troverse um dieLinienführungvor- kleinen Gedenkplatzes.Inder kanto- aus. Leidenschaftlich wurdedarüber nalen Verwaltung einigteman sich gestritten,obdie Autobahn über oder nach längerem Hinund Herüberdie durchden Bözberggeführt werden Erneuerungdes Erinnerungsorts, solle. Schliesslich siegte dieDurch- aber nichtmehrauf demSchinznach- stichvariantemit dem Habsburgtun- erfeld, sondernauf demBözberg. nel, der Untertunnelung desSchinz- nacherfeldesund dem Bözbergtunnel. Neuer, richtigerStandort Derneue, dreiauf sieben Metergrosse DiebessereLösung Der vorgesehene Sitzplatz zwischen Gallenkirch und Linn soll daran erinnern, welche Landschaftswerte mit dem Verzicht Erinnerungsplatzist auffreiemFeld DieerstenAutobahnstudienEndeder auf die Autobahnführung über den Bözberg erhalten blieben BILD: HPW zwischen Gallenkirchund Linn vorge- 1950er-Jahre sahen eine Strassenfüh- sehen,dort, wo dieAutobahn nach rung über den Bözbergmit einem kur- den anfänglichen Plänen über den zenTunnelbei Linn undeiner tief lie- nach-Bad,Scherzund Lupfig Wider- und1996wurde der komplexesteaar- im Schinznacherfeldzur geringeren Bözberghätte geführt werden sollen. genden Aaretal-Brückenördlichvon stand. Stattder südlichen wurdedie gauische Autobahnabschnitteröffnet. Beanspruchungvon Kulturland und VondiesemStandortaus hatman Villnachernvor.Im1967veröffent- nördlicheUmfahrungvon BadSchinz- derErhaltung desSchinznacherBad- einen Rundblickindie Juragegendbis lichtengenerellen Projektwurden der nach insAugegefasst.Dabei wurde Erinnerungsplatzbeseitigt schachensdurch denVerzichtauf eine hinüber in den Schwarzwaldund hin- Scheiteltunnel durcheinen Gelände- dieSchonungder Kuranlagen samt DerbesserenLösung verhalfenmeh- Dammschüttung. unterins Sagimülitäli–ein Land- einschnitt unddie niedrigereAaretal- Park undGolfplatz zumProblem. rere Verantwortlichezum Durch- DasguteEndedes «Autobahn- schaftsjuwel vonbesonderem Reiz mit Überquerungdurch einen 1500 Meter Noch schwerer wogen aber dieBeden- bruch, unterihnen der damalige Re- kriegs»wurde beider Eröffnungder juratypischen Lebensräumen unddem langen und60Meter hohen Viadukt ken, der A3-Tunneldurch dieMuschel- gierungsratund BaudirektorUlrich A3 durcheinen kleinen Gedenkplatz grössten Wasserfall im Aargau.Esge- südwestlich vonUmiken, vomGalgen- kalkformationen desBözbergskönnte Siegrist.ImGegensatz zu seinen Vor- mitdreiEichen undzweiSitzbänken hörtzum Herzstückdes 2012 gegrün- hübelbis an den Bözberghangunter- dieThermalquellegefährden. gängernbevorzugteerdie teurere, aufdem Schinznacherfeld, nahe des deten Juraparks. Ohne diewegwei- halb der Vierlinden,ersetzt. Dagegen Es wurden Bergevon Expertisen aber landschafts- undkulturlandscho- Tunneleingangs,markiert. An diesem sendeÄnderungder A3-Linienfüh- wehrtensichdie betroffenen Gemein- undGegengutachtenerstellt. Nach nendereTunnelvariante. Er über- Orthätte mansichheuer,nach25Jah- rung gäbe es dieseOasenicht mehr. den Linn,Unterbözberg, Umiken und umfassender Riskoabschätzung ent- zeugte auch den anfänglich wegen der ren, Rechenschaft über dieAuswir- Mitdem neuen Gedenkplatz wird Hausen. schied sich der Regierungsratfür die Thermengefährdungskeptischen kungen der damals umstrittenen Lö- gezeigt, wasgerettetwurde.Erbe- Darauf brachteder Badener Inge- Tunnelvariante unddie Nordumfah- Kantonsingenieur Alfred Erne vom sung fürdie Schliessungder Auto- kommtden richtigen Standort. Alsge- nieurJosef Killer eine neueVariante rung desBades.Obwohl er vielen Be- Bözberg-Durchstichund vonwesentli- bahnlücke Birrfeld–Fricktal geben stalteterSitzplatz umfasst er zwei viaSchinznach-Badmit einem Böz- denkenentgegenkam, gingen mehr chen Verbesserungen an dieser Li- können.Dochder Erinnerungsortexis- Sitzbänkeund zwei Eichen sowieeine berg-Durchstichparallel zumSBB- als200 Einsprachenein,35landeten nienführung–etwavon derVerlänge- tiertnicht mehr –die Gedenkstätte Informationstafel.Das Objekt ausser- Bahntunnel insSpiel. Gegen diesen beim Bundesgericht.1987erteilteder rung desBözbergtunnelsum600 Me- standden Bauinstallationen fürden halb desBaugebietsbedarf noch der Vorschlagformierte sich ausden Ge- Bund dem Bauprojekt diedefinitive terzur Schonungdes Sagimülitälis, neuen SBB-BözbergtunnelimWeg und Bewilligung durchden Gemeinderat meinden Schinznach-Dorf,Schinz- Genehmigung, 1988 begann der Bau, der 460 Meterlangen Überdeckung wurdesang- undklanglosbeseitigt. Bözberg.

REGION:Feuerwehren Brugg und Villnachern BRUGG BRUGG Zusammenschluss Medizinisches Radtour Zentrum Ab Bruggüberquerendie Teilnehmen- den den Bözberg. Nach einer Abfahrter- DerZusammenschlussder Gestützt aufdie vonder Projektgruppe Dieauf denFreitag,25. Juni,geplante reicht mandas Fricktal.InBözen wird FeuerwehrenBrugg und erarbeiteten Grundlagen,haben diebei- Aktionärsversammlung der Medizini- einKafi-/Gipfeli-Halt eingeschaltet. Alle den Exekutiven nuneinen Vertragfür schesZentrum BruggAGmussauf- dreiGruppen fahrenanschliessend auf Villnachernschreitet voran. einen Feuerwehrzusammenschlussver- grundder Corona-Situation schrift- verschiedenen Wegen über den Kaisten- abschiedet.Dieserwirdam24. Juni der lich durchgeführt werden.Der Ver- berg nach Laufenburg insRheintal. MitteMärzhaben derStadtratBrugg Gemeindeversammlung Villnachern waltungsrathat an seiner Sitzung Hier verbringen alledie Mittagspause. undder Gemeinderat Villnachernent- unterbreitet.Am9.Junifindetdazuein vom26. Maientschieden,die Aktio- DieHeimfahrtführt über Full undLeug- schieden,einevertiefte Zusammen- Informationsanlass fürdie Bevölkerung närsversammlung fürdas Jahr 2020 gern insAaretal undwieder nach Brugg: arbeit zwischen den Feuerwehren vonVillnachern statt. In Bruggliegt die aufschriftlichem Wege durchzufüh- WillyGmür, 076394 95 71. Bruggund Villnachernzuprüfen. Eine Kompetenzzum Vertragsabschluss ren. DieAktionäre können ihrAktio- Projektgruppe–zusammengesetztaus beim Stadtrat,welcher diesem bereits närsrechtimVorausdurch dieschrift- Dienstag,15. Juni,8.30bis 17 Uhr je einem Mitglied der Exekutiven,den am 12.Mai 2021 zugestimmt hat. Nach licheStimmabgabe wahrnehmen. GA ParkplatzEisi, Brugg beiden Feuerwehrkommandantensowie positivemEntscheid derVillnacherer weiteren Behördenmitgliedernund Mit- Stimmberechtigen kann feuerwehrsei- Obstbauspezialistin Stefanie Geiser arbeitenden ausden Verwaltungen – tigmit den Umsetzungsarbeitenbegon- Inserat BILD: ZVG wurdemit der Erarbeitungder nötigen nen werden.Start dergemeinsamen Entscheidungsgrundlagen beauftragt. Feuerwehrist der1.Januar2022. GA WINDISCH Wohnen StefanieGeiser REGION: RAIFFEISENBANKBÖTTSTEIN verteuern? neuimVorstand ■ Klares Ergebnis DieAuszählungder Stimmenerfolgte Aufgrund der aktuellen Situationent- am 26.April.Der Verwaltungsrat bestä- Die27-jährigeStefanieGeiserist an schieden sich der Verwaltungsrat und tigteinder Folgedas Resultat.1960 «Das CO2-Gesetz hat bei einem der schriftlichdurchgeführten76. Ge- dieBankleitung dazu,die geplante Ge- Genossenschafterinnen undGenossen- Heizungsersatz teure Sanierungs- neralversammlung in den Vorstand neralversammlung abzusagen undeine schafter nutztendie Möglichkeit, an desVerbandsAargauer Obstprodu- schriftliche Abstimmung durchzufüh- der Urabstimmung teilzunehmen.Die massnahmen zur Folge. Rentnerinnen zenten (VAOP)gewählt worden.Sie ren. SämtlicheMitglieder der Raiffei- Stimmbeteiligung warsomit leichthö- trittdie Nachfolgevon Alex Reimann, senbankBöttstein wareneingeladen, her alsimVorjahr.Diesunterstreicht, und Rentner sowie junge Familien Wölflinswil,anund übernimmt das ihre Stimmenzuden einzelnen Ge- dass dieMitglieder auch in der heutigen JeanineGlarner können sich dann ein Eigenheim RessortMarketing.StefanieGeiser schäften biszum 16.April schriftlich Zeit am Geschäftsgangder Raiffeisen- Möriken-Wildegg arbeitet alsObstbaumeisterin im el- abzugeben. Allen Anträgen desVerwal- bank Böttstein interessiert sind.Die de- Präsidentin HEV Aargau / kaum mehr leisten.» terlichen Betriebauf dem Lindhof in tungsratswurde stattgegeben.Die tailliertenAbstimmungsergebnisse Grossrätin FDP Windisch.Sie istsozusagen zwischen Traktanden über dieGenehmigung der können unterraiffeisen.ch/boettstein GA Obstharassen grossgeworden und Bilanz-und Erfolgsrechnung, der Ver- abgerufen werden. Deshalb: NEIN zu diesem

weissdaher,was dieObstproduzenten zinsungder Anteilscheinezu6Prozent DieVerantwortlichen derRaiffeisen- 116089 bewegt.Zurzeit besuchtsie an der undder Entlastung der Organe wurden bank Böttstein sind optimistisch, dass Hochschule fürAgrar-, Forst- undLe- mitüberwältigendem Mehr gutgeheis- im nächsten Jahr am 11.März2022vo- CO2-Gesetz! bensmittelwissenschaften (HAFL) in sen. Zudemwurde Ernst&Young als raussichtlichwieder eine traditionelle HEV Aargau, Stadtturmstrasse19, 5401 Baden, Zollikofen einen Zertifizierungslehr- neueRevisionsstelle fürdie Geschäfts- Generalversammlung durchgeführt www.hev-aargau.ch gang zumThemaMarketing. GA jahre 2021 bis2023gewählt. werden kann. GA General-Anzeiger •Nr. 23 20 10. Juni 2021

KIRCHENZETTEL WILDEGG Neue Freitag, 11.Juni, bisDonnerstag, 17.Juni2021 Gartentour BIRR/LUPFIG gangscode864043# REIN VELTHEIM-OBERFLACHS Mittwoch: 20.00Gebetsabend. ● Kath.KirchenzentrumPaulus, Birrfeld ● ReformierteKirchgemeinde ● Evangelisch-reformierteKirche Eintauchen in eine Oase der Blüten ● GospelCenterBrugg www.kathbrugg.ch www.ref-rein.ch www.ref-veltheim.ch undDüfte unddabei fast vergessene Aarauerstrasse 71;Gottesdienste:Jeden Sonntag: 9.15 SlowenischerGottesdienst. Sonntag: 9.30 Gottesdienst, Kirche Rein, Samstag: 10.00Sonntagsschule Ober- Gemüsesorten wiederentdecken: Die Sonntagum10.00(mitKinderbetreuung). 11.00Eucharistiefeier(A. Olowo). Mitt- Pfr. MichaelRust. Donnerstag:18.30 flachs. Sonntag: 9.30 Gottesdienstmit neueGartentourauf SchlossWildegg WeitereInformationenunter www.gospel- woch: 9.00 Eucharistiefeier(A. Olowo). Abendgebet,Chorder Kirche Rein,Pfr. PfarrerinRuthZimmermann. 9.30 Sonn- beleuchtetanneunStationendie The- center.choder056 4411258. 9.30 Café international. MichaelRust. Amtswoche: PfarrerMatthijs tagsschule Veltheim. Dienstagbis Freitag: men Biodiversität,Nachhaltigkeit, ● KatholischeKircheSt. NikolausBrugg ● ReformierteKirchgemeinde Birr vanZwieten de Blom,Kirchweg10, 5235 Fiiremit de Chliine «BideLöie»,inder Sortenvielfalt undGenuss. Grossund www.kathbrugg.ch www.ref-kirche-birr.ch Rüfenach, 056284 12 41,matthijs.van- Kirche gibt es verschiedene Posten:Eine Kleinlernen dabeiunter anderem den Freitag:9.00Eucharistiefeiermit A. Olowo Birr/Lupfig: Sonntag: 10.10Gottesdienst, [email protected]. Geschichte,etwas zumBasteln,Liederzum Stellenwert vonSteinmauern kennen, in Windisch. Samstag: 18.00Eucharistie- Pfrn.E.Graf. Montag:9.00Chrabbeltreff. Hörenund Mitsingen, am 18.Junigibtes welchezum Beispielals Wärmespei- feier mitA.Olowo.Sonntag:11.00 Gottes- RINIKEN 14.00Kleiderkarussell.Mittwoch: 14.00 zudemum10.00Uhr eine kleine Feierin cher undwichtiger Lebensraum für dienstmit A. Di Paolo.Dienstag: 9.00 Eu- Kleiderkarussell.Donnerstag: 14.00Klei- ● Kath.KirchenzentrumBrugg-NordRiniken derKirche. DiePostensindbis am 18.Juni Eidechsendienen.Das neueAngebot charistiefeiermit A. Olowo unddem Frauen- derkarussell.19.30 Gutesfür Ehepaare www.kathbrugg.ch (Mittag) aufgestellt. wird unterstütztdurch dieAargaui- verein,anschl. Rosenkranzgebet.AlleInfos (Kurzfilme fürPaare 60+). Freitag:20.00Jugendtreff füralleJugend- Brauchen Sieein offenesOhr?MeldenSie sche Kantonalbank. GA unterwww.kathbrugg.ch. Schinznach-Bad: Freitag:19.00 Taizé- lichen von12bis 16 Jahren.Sonntag: sichunter 056443 05 57,Pfarrerin Ruth ● Pfingstgemeinde Brugg Feier, Friedhofskapelle. Dienstag: 14.00 10.30Gottesdienstmit Stefan Fink und Zimmermann istgerne fürSie da. www.pfimibrugg.ch, 056442 20 50,Büro: Lismi-Treff. Christa Kaufmann. Dienstag: 10.00SESO- Habsburgerstrasse22, Versammlungsort: Kafi. LESERBRIEF BÖZBERG-MÖNTHAL Aegertenstrasse 7 AngabenzuGottesdienstenimPastoral- Samstag: 14.00Jungschi beim Schützen- ■ Nein zumCO -Gesetz ● ReformierteKirchgemeinde raum undweitereInformationenfindenSie WINDISCH 2 www.refkbm.ch mattparkplatz.19.15 Jugendtreff.Sonntag: aufunserer Homepage www.kathbrugg.ch. In der Schweizist dieBevölkerung Freitag:20.00Zentrum Lee, Männertreff 10.00Gottesdienstmit Missionsopfer; ● Evangelisch-methodistischeKirche SCHINZNACH-DORF seit 1990 um 30 Prozent, von6,7 auf «Worüber lachst Du?».20.00Kirchgemein- También:traducciónenespañol;Intro; Kapellenweg 8, www.emk-windisch.ch, 8,7Millionen Menschen,gewachsen. dehausBözberg,JugendträffimChileböz- Kidstreff: Kidstreffausflug.Dienstag: ● KatholischeKirchgemeinde Telefon056 4412074. In Deutschlandzum Beispiel, wuchs berg.Samstag:13.30 Kirchbözberg,Sonn- 20.00Lobpreis undGebet.Mittwoch: www.kathbrugg.ch Samstag: 14.00Jungschar. Sonntag: 10.00 dieEinwohnerschaft im gleichen Zeit- tagsschulnachmittag. Sonntag: 9.30 Kir- 18.00Sporttreff. Freitag:19.00 Taizé-Feierinder Friedhofs- Gottesdienstmit Segnungsfeier (evtl. draus- raum nurum4Prozent.Trotzdem cheMönthal,Gottesdienst, Pfrn.Christine ● ReformierteKircheBrugg kapelleSchinznach-Bad.Sonntag:10.30 sen, Infosauf derWebseite).Dienstag: 19.30 gingder Ausstoss an Treibhausgasen Straberg undPfr.ThorstenBunz. 10.15 www.refbrugg.ch Gottesdienstmit Sendungsfeier der Tryout (für Teenager). in der Schweizimgleichen Zeitraum Kirchgemeindeversammlung.17.00 Kirche Freitag:19.15 Kirchgemeindehaus, Salsa 9.-Klässler*innen(E. Lindnerund C. Graf). Das ganze Gemeindeprogramm undweitere um 15 Prozentzurück. ProKopfbe- Bözberg, Konzert mitdem EnsembleBlech- fürjunge Frauen.Samstag:18.15 Samstag- Montag:20.00Probe Franziskus-Chorim Informationenauf derWebseite. trug dieAbnahmesogar rund 30 Pro- salat–Querbeetwie immer. Donnerstag: abendvesper «Vonfernganznah»mit Poli- Pfarreiheim. Mittwoch: 9.00 Gottesdienst ● KatholischeKirchgemeinde St.Marien zent.Die Wirtschaft hatesnochbes- 19.30Birr, Kurzfilm im Rahmen derMar- fonia. Sonntag: 10.00Stadtkirche,Fami- mitE.Lindner,anschl. Klara-Kaffee. www.kathbrugg.ch sergemacht:Jeder FrankenWirt- Freitag:8.20Rosenkranzgebet.9.00Eu- riageWeek. liengottesdienstmit Reisesegen,Pfrn. THALHEIM schaftsleistungwirdheute mit BettinaBadenhorst, Katechetinen Regula charistiefeier. Samstag: 18.30Gottes- praktischhalb so viel CO hergestellt BÖZEN 2 Annerund BarbaraJauslin,Schüler*innen ● ReformierteKirche dienst(E. Lindner). Sonntag: 9.30 Eucha- wienochvor dreissigJahren. Dasist ● ReformierteKirchgemeinde der1.bis 3. Klassen.Sonntag bisSamstag: www.ref-thalheim.ch risitiefeier (A.Olowo). 11.00Santa Messa. eine enormeVerbesserungund bei- www.refkg-boezen.ch täglichvon 9.00 bis17.00 Ausstellungzu Sonntag: 9.45 Gottesdienstmit Taufe, Montag:20.00Kontemplation. Dienstag: spiellos im Vergleichmit unseren Samstag: 10.00Fiire mitdeChliine. Sonn- «Flüchtlingstag undmehr».Montag: 6.00 Kirche unterwegs in Schinznach-Dorf,Pfr. 17.00Rosenkranzgebet.19.00 Recita del Nachbarländern. Es entbehrt jegli- tag: 10.00Gottesdienstmit Pfr. Peter Stadtkirche, meditativesSitzen. 19.30 JanKarnitz,Vikarin Saskia Urechund Re- SantoRosario.Mittwoch: 8.20Rosenkranz- cher Grundlage, dieSchweizer Bevöl- Lüscher. Konzert Bläsersolisten.Mittwoch: 19.00 gina Rissimit den3.-Klässlern gebet.9.00Gottesdienst(A. di Paolo). kerung mitVerbotenund Steuerabga- Donnerstag:18.30 Anbetung.19.00 Eu- BRUGG Stadtkirche, Referatzur Flüchtlingsarbeit UMIKEN benzubestrafen. Zusätzlich werden vonUlrikeKirschbaum. 19.15Kirchge- charistiefeier(A. Olowo). mitdiesemGesetzArbeitsplätze res- ● Chrischona-Gemeinde Brugg ● ReformierteKirchgemeinde Umiken ● meindehaus, roundabout.Donnerstag: ReformierteKirchgemeinde Windisch pektiveDienstleistungen insnahe Vereinsweg 10 www.ref-umiken.ch www.ref-windisch.ch 14.00Jass- undSpielnachmittag fürSe- Ausland abwandern. ZumThemaCO2 JedenSonntag Gottesdienstum10.00Uhr Freitag:20.00Jugendtreff Riniken, Film- nioren. FüraktuelleVeranstaltungshinweisekon- muss eine globaleLösung gefunden (mit Kinderbetreuung). abend mitPopcorn im Pavillon hinterdem sultierenSie bitteunsereHomepage www. werden.Ein schweizerischer Allein- WeitereInformationenzuunseren Gottes- ZentrumLee.Sonntag:9.30Gottesdienst, ref-windisch.ch. gang –wie in diesem Gesetz vorgese- dienstenund Anlässen unterwww.chrischona- ● ReformierteKirchgemeinde anschl. Kirchgemeindeversammlung,re- Sonntag: 10.00Gottesdiest in derKirche hen –trägt rein garnichtszueinem brugg.ch oder Telefon056 4411484. www.ref-mandach.ch formierteKircheUmiken, Wolfgang von Windisch, Pfrn.UrsinaBezzola;Fahrdienst besseren Klimabei,verteuert aber ● Freie Gemeinde Brugg, Krinne Sonntag: 10.00GottesdienstimMehr- Ungern-Sternberg. bisSamstagabend:076 7380874. 9.30 dieLebenskosteninder Schweizmas- www.krinne.ch zweckraumHottwil,Pfarrerin NoëmiBreda WeitereInformationenzuunseren Gottes- und11.00 Konfirmationeninder Kirche siv.Auchist es einAffrontgegenüber Informationenzuunseren Gottesdiensten undOrganistSilvanPeregozum Thema«Der dienstenund Anlässen finden Sieauf unse- Hausen,Pfr.Noëmi Breda.Dienstag: 19.30 den individuellen,vielfältigen An- undAnlässenunter www.krinne.ch. Buchstabetötet,aberder Geistmacht le- rerHomepage www.ref-umiken.ch. Kirchgemeindeversammlung im Kirchge- strengungen,welcheIndustrie,Ge- ● Gemeinde fürChristus bendig», 2. Korintherbrief 3, 6. ● Heilsarmee Aargau Ost, Umiken meindehaus. Donnerstag:14.00 Frauentreff werbeund Hauseigentümer bereits Altenburgerstrasse 37,www.brugg.gfc.ch aargauost.heilsarmee.ch Windisch im Kirchgemeindehaus. 19.00 unternommenhaben zurReduktion Sonntag: 9.45 Gottesdienst. 10.00Lives- Sonntag: 9.30 Zäme bäte.10.00Gottes- Kontemplationinder Kirche Hausen.19.45 desCO2-Ausstosses. tream unterwww.gfc.ch/medien/online- dienst, Kinderprogramm.Montag: 14.00 Probedes Kirchenchors im Kirchgemeinde- BRUNOSCHMID,EINWOHNERRAT WINDISCH predigt/ Hauskreis.Dienstag: 9.30 Babysong.Don- haus. Amtswoche: Pfr. DominikFröhlich- oder viaTelefon: 043550 70 93 mitZu- nerstag: 9.30 Babysong.19.15 Hauskreis. Walker,079 7752596.

Inserat SPONSORED CONTENT Handicaprennen füralle am viertenAbendrennen

Beim vierten Brugger Abendrennen vom16. Juni Jahrgängen 2007 und 2008) haben die beiden ers- bekommen bei den Schülern die jüngeren Fahre- steht eine Verfolgungsprüfung für alle Kategorien tenPrüfungen der Saison 2021 für sich entschie- rinnen und Fahrer und beim lizenzierten Nach- im Mittelpunkt. den. Einzig im Kilometerzeitfahren am zweiten wuchs die Anfänger gegenüber den Junioren eine Rennabend warbei der älteren Schülerkategorie Vorgabe.DaesabRennbeginn in jeder Runde für Wegen der gleichentags in Lausanne stattfinden- Lukas Ellenberger vonden Jungradlern Sulz-Gansin- das Tagesklassement zählende Punktegibt, ist es den Schweizer Meisterschaft im Einzelzeitfahren gen schneller als Emmenegger.Handicap gibtes für die älteren Fahrer,wollen sie vorne dabei sein, werden am Abendrennen vom16. Juni einige Fah- übrigens nicht nur im Verfolgungsrennen. Vielmehr immer wichtig,dass sie ihrejüngeren Gegner rerfehlen. Daseröffnetjedoch etlichen anderen schnellstellen. Sonst sind ihnen diese dann punk- Rennfahrern Aussichten auf einen Spitzenplatz. temässig voraus.Das fälltvor allem beim Rennen Zudem steht das Verfolgungsrennen auf dem Pro- der Anfänger und Junioren ins Gewicht.Nachdem gramm. DasVerfolgungsrennen, das über zehn der Anfänger Victor Benareaudas ersteRennen ge- Runden geht,ist eigentlich nichts anderes als ein wann, vermochteihn beim zweiten Abendrennen Brugger Abendrennen Handicaprennen. Teilnehmen können die Fahrer der Fricktaler Junior Jonas Stäuble zu schlagen. Da aller Kategorien, also vonden Schülern bis zu den gelang es den Junioren rasch, zu den Anfängern Elitefahrern. Einfach ist das Handicap für die höher aufzuschliessen. Auch beim vierten Rennabend Klassierten nicht wettzumachen: Bis die Elitefahrer wirdder Abschluss mit der Prüfung der Elite, Ama- ins Rennen gehen, haben die Schüler schon fast teureund Masters gemacht.Nachdem die Coro- Hauptsponsor eine Runde zurückgelegt.Wenn die Fahrer der hö- na-bedingten Einschränkungen gelockert worden heren Kategorien zu einem Spitzenplatz kommen sind, können im Hauptrennen nun fünfzig Fahrer wollen, müssen sie also vonBeginn wegran. Los miteinander fahren. Auch bis zu 300 Zuschauer geht es auch am vierten Rennabend um 18 Uhr mit können die Rennen vorOrt verfolgen. Und was Raiffeisenbank Wasserschloss Telefon 056 202 33 33 den Schülerprüfungen. Bei den Schülern gibtes viele freut:Auch der letzteSaison vermissteGrill www.raiffeisen.ch/wasserschloss noch nicht viele Siegesgesichter.Thibaut Beckers ist wieder in Betrieb.Schutzmasketragen und Geschäftsstellen in:Gebenstorf –Brugg -Windisch aus Lyss (bei den Schülern der Jahrgänge 2009 und Abstandhalten sind an den Abendrennen jedoch jünger) und Lars Emmenegger aus Kaisten (bei den Es wirdwieder gegrillt beim Abendrennen weiterhin Vorschrift. AWI

116303 BK Dr.Christoph Tschupp Bahnhofstrasse 14 5200 Brugg

Landstrasse 136 BK 5415 Nussbaumen Tel. 056 441 14 47 BK BK … Fax056 441 14 49 116302 Taxi bestellen Tel. 056 282 35 60 [email protected] Jetzt Fax 056 282 55 60 www.vik-schraner.ch

116299 BK 116301

116291 Mitintegrierter Waschanlage [email protected] General-Anzeiger •Nr. 23 10. Juni 2021 21

MÜLLIGEN:Neues Mülirad des Restaurants Müli eingeweiht Ferienfeelingander Reuss

Mitneuem Mülirad undfri- undauchimGetränkehandel, im Lie- schem Pächterteamwurde ferservice undCateringtätig ist. Jen- senist einerfahrener Hotelier,der dasRestaurant Müli wieder- einstinAsien Fünfsternehäuser er- eröffnet.Essollzueinem be- folgreichführte. GeschäftsführerinimRestaurant liebtenTreffpunktwerden. Müli istHavva Derin, undsie wird in der Kücheassistiertvon Küchenchef STEFAN HALLER PhilippNoack.«Wirfreuenuns sehr aufdie neuen Aufgabeninder «Müli» Strandkörbewie an der Nordseeund –speziellauf dieneuen Terrassenam lauschigeSitzplätzeinder Beach-Bar Fluss, dieregionale Ausrichtungund am grünen Ufer der Reuss–sogar mit diefamiliäre Konstellationdes neuen eigener Anlegestelle fürBootsfahrer: Brasserie-Konzepts.Wir möchtenuns Kein Zweifel,inder Mülliger «Müli» auch im Dorf unddarüber hinausen- kann mansichentspannen undden gagieren,sei dasimVereinsleben Alltag vergessen. Damitdieskünftig oder beisozialen undwirtschaftlichen noch besser gelingt,durchbricht ein Themen», so HavvaDerin.Das mittel- klapperndesMühlrad diefastschon fristige Ziel seidie Öffnungansieben meditative Stille am Fluss. Tagen mitabwechslungsreichen Besitzer der «Müli»sindder Bau- Mittagsmenüs,hausgemachten Bras- meisterAloisBühler ausBaden-Dätt- serie-Delikatessen am Abend, hausge- wil undseinGeschäftspartner Beat machtemBierund regionalem Wein Genhartaus Lenzburg.Sie liessen unteranderem vonWeinbau Hart- dasneueMühlrad ausSchweizer Ei- mann in Remigen.AuchHochzeiten cheerbauen.Alles aufeigene Kosten undGeburtstagsfestesowie Firmen- undetwazum Preiseines gutenMit- events undZusammenkünfte sollen in telklassewagens. «Der Kanton zahlt der «Müli»wieder stattfinden.Alles keinerleiBeiträgeanMühlräder», so unterdem neuen Motto: «Essen.Trin- AloisBühler,«denneshandelt sich ken. Feiern.» beidiesenumkeine geschützten Denkmäler im eigentlichen Sinne.» «EineIdealbesetzung» Dennochlag ihmdas klappernde Mü- Für«Müli»-Mitbesitzer AloisBühler lirad,das bestimmt nichtnur Kinder sind diebeiden GastronomenRobin fasziniert, am Herzen,und da er in Jensen undMarloes Tjalsma«eine seinem Bruder Pierre Bühler einen Idealbesetzung». Dies wegen ihrer begnadeten Schreiner alsBerater zur zwanzigjährigen ErfahrungimGe- Seitehat,konnteihm dieser weiter- schäft sowieauchaufgrundihrer helfen. Mitbesitzer Alois Bühler, sein Bruder Pierre Bühler, der fachlichen Rat für die Wiederherstellung des Mülirads gab, sowie Begeisterungsfähigkeit. Bühler der neue Pächter Robin Deb Jensen vor dem neuen Wasserrad der «Müli», Mülligen BILD: SHA wies auch darauf hin,dassdie frü- Herausforderung für die herePächterin,Tessa Schneider, Neuhof-Schreiner welchedie «Müli»seit2011leitete, Pierre Bühler arbeitet oftmit der DasalteMülirad wurdeauf denNeu- tensichBaden undWindischumden malige Liegenschaftsbesitzerin re- nichtaufgrundder Pandemie aufge- Schreinerei desBerufsbildungsheims hofgebrachtund dort massstabsge- Kauf desaltehrwürdigen Gebäudes – konstruiertworden.Vorher hattedas hört hatte. Vielmehr hattesie auf- Neuhof in Birr zusammen.Deren Be- treu eins zu eins –alsoimDurchmes- mitdem besseren Ende fürdas Rö- Radjahrzehntelang nichtmehrexis- grundihrerPensionierung darauf triebsleiter PatrickGüller schluckte servierMeter undimGewicht von merdorf.Windischhatte wenige tiert. Dank den neuenBesitzerndes verzichtet,den Ende März 2021 aus- zwar nach der Anfrageersteinmal, rund zweieinhalb Tonnen –nachge- Frankenmehrfür denKaufder RestaurantsMüli lebt dieTradition gelaufenen Pachtvertrag in der fand dann dieAufgabe fürsichund baut.Der Geistdes altenMülirads «Müli»geboten alsBaden underhielt nunweiter. «Müli»zuverlängern. Sieführt aber seineAuszubildenden aber sehr reiz- dreht auch im neuen mit! Denn das den Zuschlag.Das Mülirad an der weiterhin dieMagma-Bar in Schinz- voll,wie er erzählt: «Wir habennoch alte Radlager mitvielen Nabenund MühleinMülligen wurdeübrigens Neue Pächtervon der nach-Bad. niesoetwas gemacht, aber auch dank Ringen konnte im neuen Radverbaut nievon derReuss,sonderndurch die Geissepeter-Gruppe UnterTessa SchneidersFührung der Zusammenarbeit mitder aufPla- werden. ausdem Hang oberhalb der Mühle Anlässlich der Einweihung am 3. Juni hattesichdie «Müli»zueinem Ge- nung undProduktionspezialisierten fliessenden Grundwasserquellen an- wurden auch dieneuen Pächtervorge- heimtipp fürHochzeitsfeiern undFa- FirmaKiller Interior AG in Lupfig und Alte Tradition an derReuss getrieben. stellt:Das GastronomenpaarRobin milienfestegemausert.Diese Tradi- deren CNC-Spezialisten sowienatür- AloisBühler erinnerte auch kurz an Dasnun ersetzte Mülirad warbei DebJensenund seineFrauMarloes tion –und mehr –sollweitergeführt lich unserenNeuhof-Metallbauern diealteTradition der «Müli», diebis einer grösserenGebäude-und Restau- Tjalsmaaus Wettingen vonder Geis- werden unddie «Oase» an der Reuss konntenwir denAuftrag in nuracht insMittelalter zurückdatiertwerden rantsanierunginden 1970er-Jahren sepeterGmbH, dieinder Region Ba- wieder zu einem beliebtenTreffpunkt Wochen letztlichgut bewältigen.» kann.Inden 1890er-Jahrenduellier- durchdie Gemeinde Windisch alsda- den-Wettingen vieleLokalebetreibt werden lassen.

HAUSEN:Finanzgeschäftedominieren die kommende Gemeindeversammlung Kühles KlimaumeineHeizung

Geld istabermalsdas Haupt- tungstechnischeMassnahmen.Zwei- Trotzder Kostenunsicherheit gab themaander Hauser Gmeind. tens musste dasErdsondenfeldent- dieGemeindeversammlung der Erd- gegenerstenAnnahmen ausgeweitet wärme-Variante den Vorzug.Obsie es DieneueMehrzweckhalle werden,umdie begehrteWärmeleis- nochmals täte,mussoffenbleiben. rücktam17. Juni nochmals in tung zu bekommen.Drittenspflügte DasVertrauen wurdedurch nachträg- dasausgedehnte Erdwärmeleitungs- lich sichtbar gewordene Mängel bei den Fokus. netzden Vorplatz derartum, dass ihn Projektierung, Budgetierung undKos- der Gemeinderat unterBeizugeines tenüberwachung –die sich in dem um HANS-PETERWIDMER Landschaftsarchitekten,jedochwe- eine MillionFranken überzogenen gen Zeitknappheitohnezusätzliche Kredit fürdas Gesamtprojektnieder- ZurDebatte stehen dieGemeinde- Kreditbewilligung der Gemeindever- schlugen –strapaziert.Darum taucht rechnung 2020 miteinem Aufwand- sammlung in einen formidablen neuen im Zusammenhang mitder nochmals überschuss von92600 Franken– Dorfplatzumbauen liess. Dasalles zurDiskussionstehenden Abrech- dank Corona-bedingten Einsparun- verursache Kosten von861 484Fran- nung der Erdsondenheizungauchdie gen weniger alsbudgetiert–sowie ein kenanstatt denbudgetierten510 000 Frageauf,obder Totalübernehmer Zusatzkredit von98000 Frankenfür Franken. desMehrzweckhalle-Projekts die dieOrtsplanung undvierKreditab- DieProjektierungund Budgetie- Wärme- undEnergieversorgungsorg- rechnungen,von denendreigünstig rung der Heizanlage standen vonAn- fältig genug löste. undeineunerfreulich ausfielen.Pièce fang aufunsicherem Terrain.Erwo- Raiffeisen-Open-AirinWildegg de Résistance istdie um 351484 gen wurden eine Holzpelletheizung, ErfreulichereZahlen Franken(68 Prozent) teurereErdwär- wiesie schon im benachbarten Werk- Weniger zu reden gebendürften an Es findetstatt! Am Open-Air-Event in Wildegg (Eventgelände im Bild) dürfen gemäss meheizungfür dieneueMehrzweck- hof undinder altenMehrzweckhalle der bevorstehenden Gemeindever- Beschluss des Kantons bis zu tauend Besucher empfangen werden. Als Auflagegilt, halleund den Gemeindesaal. DieGe- existierte unddortvorläufig weiterbe- sammlung vom17. Juni diedreiande- dass alle Gästeentweder geimpft,genesen oder negativ getestet worden sein müs- meindeversammlung verweigerte die triebenwerden sollte,oder eine neue renKreditabrechnungen.Die An- sen. Deshalb baut die Raiffeisenbank am Eventtag eine eigene Teststation auf,bei GenehmigungimNovember. Jetzt Erdwärmeheizungfür dieDoppel- schaffungeiner Geschäftsverwal- welcher Selbsttests unter Aufsicht vonmedizinischem Personal durchgeführt werden bringt sieder Gemeinderat nochmals turnhalleund den Gemeindesaal,an tungssoftware mitArchivbereinigung können. Am Event wirdeseinen überdachten Food-Bereich sowie einen grosse Kon- zurAbstimmung. diespäterauchdie beiden Nachbar- kam17100 Franken, dieSanierung zertfläche geben. Beim Sitzen muss im Food- sowie am Konzertbereich keine Maske bauten anzuschliessenwären. Ihre der Kindergärten 10 400Franken und getragenwerden. Die Ticketsfür die insgesamt vier Tage der Member Music Session Aufunsicherem Terrain Leistungskapazität wurdeentspre- dieSanierung der Oberen Park- vom17. bis 20. Juni mit verschiedenen Schweizer Künstlern konnten nicht gekauft, Nachträglich sind dieGründefür die chendgrosszügigauf vier Wärme- strassesamtWasserleitung undKa- sondern nur gewonnen werden. In diesen Tagenerhalten die glücklichen Gewinner massiveKreditüberschreitungklar pumpen ausgelegt. Aber dieKosten nalisation dank einer Redimensionie- die Infoüber den Anlass und den Ablauf am Event.Für die Pilotveranstaltung am ersichtlich. Erstenserfordertendie liessensichnur rudimentärermitteln, rung desProjektssogar 312000 Samstag, 19. Juni, stehen unter rb100.ch noch einigeTicketszur Verfügung. BILD: ZVG vierzehn Erdsondenbohrungen bisin siehingen vomErgebnisder Erdson- Frankengünstiger zu stehen alsbud- 250Meter Tiefezusätzlicheabdich- denbohrungen ab. getiert. General-Anzeiger •Nr. 23 22 10. Juni 2021

KREUZWORTRÄTSEL:Wöchentlich ein attraktiver Preis zu gewinnen REGI-OOOH!-N Gehirnjoggingfür Rätselfreunde

des griechi- sammeln eng- höfliche interna- Sakral- ‚Bett‘ Kfz-K. englisch: Anrede in der Teil des Friseur Amtes scher und lische tionales bau in Ennepe- Buch- bei Bier- in Notruf- Jerusa- Kinder- Geschirrs Ruhr- entheben stabe lagern sorte England zeichen lem sprache Kreis Talober- halb des Angebot Brienzer Sees 3

Essen, Gerichte 4 franzö- Stadt in Marder- ein deutsche sisch: Kali- art fornien Mineral Vorsilbe Gold (Abk.) Leicht- fegen metall Bereiche (Kurz- wort) 9 Europ. Kfz-K. Freihan- delszone Kanton Wie im Urwald: sagenumworbene Landschaft im Schenkenbergertal BILD: ZVG (Abk.) Genf 11 7 5 Stadt am englisch: Greifen- nahe 1 Bahnhofplatz 9·5200 Brugg 10 see sehr irisches Tel. 056 4412440 Welt- franz. Flächen- wunder Autor,† MachuPicchuim junges Eintopf- Senfgas mass Fax 056 4412428 d. Antike, (Marquis Huhn gericht Rhodos 8 de ...) Vorn. von Schweiz. [email protected] Kompo- Spezies Ing.- und www.amaryllis-brugg.ch Schenkenbergertal nist Cour- Architek- voisier turverein franz. persön- Teil Hand- Mehr- liches des zahl- lung untenein Brunnen,dornröschenartig 6 artikel Fürwort Jahres Siemüssennicht nach Peru Ferien- reisen.Geheimnisvolles überwuchert. Geheimnisvoll. lecker ort in der 2 Türkei Mauerwerkgibts ganz in Kommen Siemit! Brat- Schweiz. Back- DerVereinTourismus Region Brugg wurst- Politiker, IhrerNähe, im «Urwald» ware †1977 bietetbegleiteteAbendspaziergänge masse (Philipp) DP-GA21_CH-1020-23-‡ oberhalb vonThalheim. an.Auchfür Nichtmitglieder.AmDon- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nerstag,17. Juni,starten wirum19Uhr LÖSUNGSWORT: Losgehts! Zuerst einWaldweg,dann aufder Buchmatt,nördlichvon Thal- scharf rechts in den Busch. DerTram- heim.Wandernd entdeckenwir unter pelpfadhörtschon bald ganz auf. Weg- anderem dassagenumwobene Machu losberganauf derKrete.Brandspuren Picchu desSchenkenbergertals. ZVG mitten im Wald.Einen gefallenen Baum überklettern.Vorbeiander tourismusbrugg.ch Wochenpreis: 1Gutschein im Wert vonFr. 20.– vonAmaryllis, Floristik und Pflanzen, Brugg. Wildsau-Kirre. Brombeerranken. Wei- ter, weiter!Endlich einschönerAus- Bittesenden Sie das Lösungswort mit Ihrer Adresse per E-Mail an: blickins obereFricktal.Vorsicht! Ein REGI-OOOH!-N [email protected] (Betreff: Kreuzworträtsel General-Anzeiger) oder auf A-Postkartean steiler Felsabsturz! Wirsindobenan- Effingermedien AG,Kreuzworträtsel General-Anzeiger,Bahnhofplatz 11, 5201 Brugg. gekommen:diese Aussicht! Die Rubrik weist auf Freizeit-und Fürden Rückwegwählen wirbe- Tourismusangeboteder Region Einsendeschluss ist Montag, 14. Juni 2021 (Datum des Poststempels). quemereWaldsträsschen.Abernur bis Brugg hin. Verantwortet wirdsie von: Brugg Regio Standortförde- Der Gewinner wirdschriftlich benachrichtigt.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über die Verlosung wirdkeine Korrespondenz zumJägerhaus,das «verwandt» istmit rung, Bad Schinznach AG,Museum geführt.Das Lösungswort wirdinder nächsten Ausgabe publiziert.Teilnahmeberechtigt ist jedermann, ausser den Mitar- der Stadtkirchevon Aarau. Dort tau- Aargau, Jurapark Aargau, PostAuto beitenden der Effingermedien AG. chen wirins Buschwerkein.Unvermit- telt stehen wirvor rätselhaftem Ge- AG,Vindonissa-Winzer und dem mäueraus gewaltigen Steinblöcken. Verein Tourismus Region Brugg. Unddas mitten im Wald!Etwas weiter

Sudokuleicht Sudokuschwierig IMPRESSUM

8 3 6 1275 Mandach Herausgeberin Effingermedien AG IVerlag Hottwil 47 6 91 84 5 Ein Unternehmen der Schellenberg-Gruppe Villigen Bahnhofplatz 11 5201 Brugg Remigen 67 4 7 9 8 T+41 56 460 77 88 Mönthal Elfingen effingermedien.ch Rüfenach e-journal.ch 39 251 5 4 Bözen Effingen Riniken Bözberg 583 2 1 4 Brugg Villnachern Windisch

Habs- 4 5 3 6 burg Hausen Mülligen Schinznach 941 3 1 8 5 Lupfig Thalheim Birr- Veltheim Holder- Birr hard 1342 9 3 16 bank Auflage Auenstein 26 748 Exemplare(WEMF-bestätigt) Mägen- 63986731 wil Erscheint wöchentlich Donnerstag, Verteilung durch die Post So gehts: Die fehlenden Zahlen im Gitter so ergänzen, dass jede Zahl zwischen 1und 9injedem Quadrat und auf jeder Zeile (horizontal und in jede Haushaltung vertikal) nur einmal vorkommt.Falls Sie zu keinem Ende kommen, nicht verzweifeln: Die Auflösung finden Sie nächsteWoche auf dieser Rätselseite. Inserateschluss: Dienstag, 10.00 Uhr Inserateverkauf Telefon 056 460 77 88 Tarife [email protected] Millimeterpreis farbig June Costa, Anzeigenverkauf •Annoncen 0.99 RogerDürst,Anzeigenverkauf •Stellen/Immobilien 1.10 Lösungen Disposition Redaktion Telefon 056 460 77 84 KREUZWORTRÄTSEL: Telefon 056 460 77 98 Franz Stutz leicht schwierig [email protected] Vreni Liebhardt LÖSUNG UND GEWINNER Annegret Ruoff (aru), Redaktionsleitung 693175842 892574163 Stefan Haller (sha), Chefredaktor Leitung Verlag Stefan Bernet Lösungswort des letzten Rätsels: Ilona Scherer (is), stv.Chefredaktorin 541823679 673921845 Beni Frenkel (bf), Redaktor Gabi Vonlanthen, Produktion 827694153 541368279 LESERBRIEF Silvia Wüthrich, Layout 765931284 134297586 Zentrum-Brugg-Gutschein im Wert Vorstufe 182746395 768153924 vonFr. 20.–, offeriert vonder Effinger- Stefan Brandl 439258761 925486731 Martina Pfiffner medien AG,Brugg hat gewonnen: Ingrid Scherzinger viel mehr als Druck. 974382516 256739418 218569437 487615392 Redaktionsschluss: Freitag, 9.00 Uhr 356417928 319842657 Der Preis wirdper Post zugestellt. General-Anzeiger •Nr. 23 10. Juni 2021 23

BRUGG:Fünf Frauen profilieren sich in einer Männerdomäne VomBallett zumHeav Metal

«BurningWitches»sorgenmit ROMANA KALKUHL, 31 ihremvierten Albumfür Furore. Romana Kalkuhlüberdie Vor- Die Musikerin Romana Kalkuhl urteile, mitdenendie rockenden stammt aus Norddeutschland, wuchs in Wohlen in einem musika- Hexenkonfrontiertsind. lischen Elternhaus auf und lebt mit ihrem Brugger Ehemann Damir REINHOLD HÖNLE Eskic seit zwölf Jahren in Brugg. Mit 19 gründete die Gitarristin ihre ersteHeavy-Metal-Band«Atlas & Romana Kalkuhl,wie fühlenSie sich? Axis», 2015 dann die Band «Bur- Sehr gut! (Lacht)Die Reaktionen ning Witches», die ausschliesslich auf«TheWitch of theNorth»imNetz aus Frauen besteht,die mit ihr die sind so positivwie noch nie. DieLeute Leidenschaft fürharten Rock tei- schreiben aber nichtnur,dasssie das len. Ihrebisherigen Alben erreich- Albummegatollfinden,sondernha- teninder Schweizer Hitparade benesauchsofleissiggekauft,dass Platz 73, 21 und 14, steigerten aber wirvon null aufPlatz sechsindie Hit- auch ihreBekanntheit im Ausland. parade einsteigen. Mit «The Witch of the North» schafften die «Burning Witches» Seit «Dance with theDevil»sindnur sogar den Sprung auf Platz 6. fünfzehn Monatevergangen. Wes- halb haben Sieessoeilig? Wirhaben nach dem drittenAlbum gesagt,«Kommt, wirmachen gleich Nochfrühgenug, um IhrZimmer weiter», da wirvoller Powerwaren mit Posternvollzuhängen? undviele Ideenhatten. Weil wirwe- Ja,zuersthabeich dieWände mit gen Corona nichtauf Tourneegehen «Nirvana», «Metallica»und den «Red konnten, hatten wirnachder Veröf- HotChili Peppers» tapeziert, habe fentlichungauchschon wieder Zeit, dann Bandswie «IronMaiden»und unsins Songschreiben zu vertiefen. «Judas Priest»für mich entdeckt.Da- nach wardas Zimmer voll!(Lacht) Wiekonntensichdie Bandmitglie- Auf Erfolgskurs: Burning Witches mit Gründerin Romana Kalkuhl (2. von rechts) BILD: ZVG derfinanziell überWasser halten? Wiesinddie «BurningWitches» in Unterschiedlich. Ichbin Musikleh- Bruggverwurzelt? rerinund gebeanverschiedenen tion»anbot,unser Produzentzuwer- aufihre Artverrücktist.Wir haben Wenn wirVollgas geben, erschrecken Ichbin in Wohlen aufgewachsen Schulen Gitarrenunterricht, auch pri- den.International gingesrichtig los, unserstnachher fürden historischen manche Männer,bevor sieFanswer- undvor zehn JahrenzuDamir nach vatund über Skype. Unteranderem alsuns diedeutschePlattenfirma Aspekt zu interessierenbegonnen und den,während sich Frauen schnellbe- Brugggezogen.UnsereneueLeadgi- auch Fans,die mich angefragthatten. NuclearBlast 2018 unterVertrag ausdiesemGrund auch dasHexenmu- geistern lassen.Vor Corona kamen sie tarristin istmit mir in den Kinder- Alle habenneben der Band ungefähr nahm.Ein TraumginginErfüllung, seum aufSchloss Liebegg(beiGräni- nach den Konzertenzuden Autogramm- chor gegangen undhat beimeiner ein80-Prozent-Pensum,Laura (Ge- alswir vorzweiJahrenamWacken chen)besucht. Einigesdavon istin stunden undwollten unsumarmen. Mutter Klavierunterrichtgenommen. sang)und Lala (Schlagzeug) ebenfalls Open Air, dem grössten Heavy-Metal- unserzweites Album«Hexenhammer» DieBassistin stiess nach einer Party im musikalischen Bereich, Larissa Festival Europas, auftretenkonnten. eingeflossen.UnsereLieder handeln IhrEhemann, DamirEskic,macht im «Piccadilly» zurBand, unddie undJay habenandereJobs. Alsich JayBescheidgab,hat sieaufge- aber auch vonalltäglichen Dingen,die ebenfalls Hardrock undHeavy Me- Schlagzeugerin fanden wirüberein legt.Ich rief nochmals an undfragte: unsbeschäftigen. tal. Haben Sieauchschon gemein- Inserat. Sieallewohnen nunauch Lauraist Holländerin undlebt auch «Freustdudichgar nicht?»Sie hat sam Konzertegegeben? hier. dort. Wieorganisiertihr euch? fast geheult. KönnenSie einBeispiel geben? Ja,ich binmal in seiner Band «Ri- Wirschickenihr unsere Aufnah- «We StandasOne»bedeutetuns sing Force»,mit der er Songsseines IhrerstesKonzert mit denneuen men ausdem Proberaum. Dann kann Aufwelcher derachtBühnen habt viel, weilinunserer Band jede fürdie IdolsIngwieMalmsteen covert,als Songssollam18. Juni im Z7 in Prat- sieinihremHomestudio dazu singen ihrdann gespielt? andereeinstehtund wiruns in der Bassistin eingesprungen. teln stattfinden. Klappt das? undTexte schreiben.Wir treffenuns Daswar im grossenZelt. Da passen Heavy-Metal-Szene unheimlich wohl- Nein,wir hoffen jedoch, dass wires nurzuKonzerten undVideoclips. 15 000 euterein. evorwir an der fühlen.Sie istwie eine grosse Fami- Wiekommt er damit klar,dassSie im Dezember aufder SchweizerTour- Reihewaren, habe ichreingeschaut. lie. Wenn es beiKonzerten manchmal mit den«BurningWitches» mehrim neenachholenkönnen,die momentan Dasist nicht unkompliziert.Wie Da standen nuretwa30Leute.Ich zu Schlägereienkommt,ist immerje- Rampenlichtstehen alsermit sei- in Planungist.Wennsichdie Corona- kamesdazu? dachte,«Okay,dann versuchen wir, mand da,der unsbeschützt. nen Bands? Situationweiterentspannt, willunser Alswir nach unseremzweiten Album wenigstens diemitzureissen...» Als Problemlos. Er unterstütztmichto- neuer Bookersogar eine Nord-und eine neueSängerin suchtenund wir dann dasIntro lief undwir aufdie Wieschwierig wares, sich alsreine tal undtreibtmichan, Gaszugeben Südamerika-Tourneeorganisieren. ihre Stimme hörten,hat es sofort Bühnegingen,war dasZeltjedoch Frauenband in einerMännerdo- undesallen zu zeigen.Ebensowie ich Damitginge schon wieder eingrosser «Klick»gemacht.Wir habenSie nach «bumpevoll». Wiewir nachher erfah- mäne wieHeavy Metal zu etablie- ihnermutigthabe, alserbei «De- TrauminErfüllung. Bruggeingeladen.Sie waruns aufAn- renhaben,sollen sogarmehrere Tau- ren? struction» einsteigen konnte. hieb sympathischund passte mit send Fans keinen Platzgefunden ha- Im Internet geht viel ab,aberman ihremStylingperfekt zu uns. Der ben. darf dasalles nichtsoernst nehmen. Hatdie MusikSie zusammenge- CD-VERLOSUNG Look istjaschon wichtig. Im Heavy bracht? Metalkannst du nichtimpinken IhrAlbum heisst«TheWitch of the Wasdenn? Ja,bei meinemStudium an der Mu- Der «General-Anzeiger» verlost Kleidchen aufdie Bühnegehen! North».SindSie dieseHexe? Es heisst,unsereKleider wärenviel sikschuleWinterthurhat mir sein Gi- drei vonden «Burning Witches» si- (Lacht). Danach hatteLaura zwei Wo- (Lacht)Ich stammezwaraus dem zu sexy.Dabei tragen wirjalange Ho- tarrenspielbei einem Konzertseiner gnierteAlben «The Witch of the chen Zeit,umunsereSongs zu lernen, Norden undlebeerstinder Schweiz, senund normaleOberteile.Das ist damaligen Band so gefallen,dassich North». Schicken Sie uns eine damitwir am Sweden Rock auftreten seitdem mein Vaterals Tenor ansZür- überhauptnicht obersexy!(Lacht) An- beiihm Gitarrenstunden zu nehmen E-Mail mit Ihrem Namen und Ihrer konnten, wo wirmit ihrgleichdurch- cher Opernhauskam,der Titelhat je- deretrauenuns nichtzu, dass wirdie begann. Adresse mit dem Betreff: «Burning gestartetsind. doch eine andereGeschichte. Alsich Songsselberschreiben undaufneh- Witches» an wettbewerb@ daserste Riff desSongs komponiert men.Manchemeinen sogar, dass bei Ursprünglich wollten SiejedochPri- effingermedien.ch. WasbetrachtenSie alsIhrebisher hatte, fanden wiralle, dass es irgend- unserenKonzerten Männer hinter maballerina werden … grösstenErfolge? wienordischklingt unddas Laura dem Vorhangstehenund dieMusik Stimmt.Ich habe mega gernBal- Einsendeschluss: Freitag, Mirwar es niewichtig,ein Star zu beim Texten inspirierenkönnte. machen.Frauenkönnten unmöglich lettgetanztund wollte es auch haupt- 18. Juni, 11 Uhr. werden.Ich macheMusik,weilich sie so spielen. beruflichmachen.Mit fünfzehn ha- Die Gewinner werden anschlies- liebe. IchhabeeineFrauenbandge- In welcher Hinsicht interessiertSie benmichmeine Knieprobleme jedoch send per E-Mail benachrichtigt. gründet,umSpass zu haben. Der dasHexen-Thema? Setztsichdas «BurningWitches»- zumAufgebengezwungen.Später Über die Verlosung wirdkeine Kor- ersteErfolgwar,dassuns «Schmier» DerBandnameentstand, weil wir Publikum anders zusammen alsbei kamich durchKollegen zumHeavy respondenz geführt.Viel Glück! vonder Trash-Metal-Band«Destruc- fünf crazyFrauensind, vondenen jede anderenBands? Metal.

KIWANISCLUBBRUGG

■ Kiwanis Club BruggsaniertGarten vonallem Unkraut, Brombeeren, Gruppe schnittsichmit der Motor- den Rücken eine Pausezugönnen. in Dürrenäsch Stauden undBäumen,welchesich senseeinen Wegdurch dasverwil- EinwunderbaresSalatbuffet warvor- Unterdem Motto: «Hinschauen–An- dortbreitmachten, gesäubertwerden. derte Labyrinth. Alldas Material bereitet,ineiner Pfannewurde Ri- packen –Helfen» trafen sich am So kann in naher Zukunftein Nasch- musste mitdem bereitstehenden sottogekocht,und aufdem Grillbrut- 8. MaivierzehnKiwaner beistrahlen- garten entstehen.Vor demEinsatz Kleintransporter zurRecyclingstation zelten Würste.Die Bewohner über- dem Sonnenschein in Dürrenäsch sorgte dieHeimleitung füreineStär- gefahrenwerden.Mit dem Bagger raschten mitselbst gemachten zumdiesjährigen sozialen Arbeitsein- kung mitKaffeeund Gipfeli. Mittat- galt es zudem,einedünne Humus- Muffins, unddie Köcheerklärten vol- satz.Der Verein KatzenhübelinTeu- kräftiger Unterstützungder Mitarbei- schichtabzutragen,damit dasober- ler Stolz, werfür welcheverantwort- fenthalermöglichtMenschen mitBe- terdes Heimssowie eineskleinen flächliche Wurzelwerk nichtwieder lich zeichnete. Gutgestärkt,rafften einträchtigung einweitgehendselbst- Baggers machte mansich–invier aufkeimen konnte.Ein Nachbessern sich allenochmalsauf,den Garten in bestimmtes Leben. Kürzlich konnte er Gruppen–andie Arbeit.Die einen vonHandgab dann der Oberfläche Ordnungzubringen.Kurznachdrei alszweiten Standortdas Höchweid- «stritten» sich um dieMotorsäge,mit den letzten Schliff. Uhrwar auch der letzteHumusabtrag husinDürrenäschübernehmen.Am welcher dieBäume gefälltwurden. Um zwölfUhr rief dieHeimkü- aufder Muldedeponiert,und dietie- GebäudesindbaulicheAnpassungen Andererissenmit grossemEnthusias- chenmannschaft zu Tisch. DieTeil- fenWurzeln derBrombeerenausge- nötig.Der Gemüsegarten vordem musUnkraut,Brombeerstauden und Hier gibt es viel zu tun: der Garten vor nehmenden warenfroh, dieArbeit rissen.Ein toller Einsatzneigtesich Haus istarg verwildert. Dieser soll wildesGewächs aus. Eine dritte dem Einsatz BILD: ZVG unterbrechen zu können unddem mü- dem Ende zu. ZVG General-Anzeiger •Nr. 23 24 10. Juni 2021

Coaching: Begleitung sowohl im privaten RSK ACM als auch im beruflichen Bereich. Maler- auri einigung mb RSK

Praxis in 5212 Hausen, Hauptstrasse 50, 114588 Umzugsreinigungenmit Übergabegarantie 115552 in der Natur oder online. Arbeiten Wochen-,Büro- und Häuserreinigungen

www.ambition-coaching.ch 116268 Hausräumungen RSK GA Mail: [email protected], Tel. 076 327 80 80. Prompt und preiswert Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. e lic.phil.I & eidg. Coach i.A. Francesca Mangano Tel. 079 642 60 24 auritreinigung 115593 114648W 66 R 82

IR GRILLTIME ... 444 • Feine Spiessli • Steaks Suche/Kaufe Mofas 056 GA NB

• Würste, eifach guet! aller Marken A3 Eltern aufgepasst! ,#986$;& 52%%3?<:6#98 Zimmer streichen ab Fr.250.– 03 Fleisch und Wurst us de Region Seit 1988 Maler-Express 116434

17 Zustand egal. Professionelle ACM2 114983 '4-+!1+),(2%1)% Tel. 056 24116 16 /Natel 079 668 00 15 284 Di bis Fr,08bis 12.00 /15.00 bis18.30 Uhr 079 880 66 03 /076 414 90 92 Kinderbetreuung in Brugg www.maler-express.ch 115158 REMIGE 056 Samstag,08bis 13.00 Uhr durchgehend Ich freue mich auf Ihren Anruf &-#0/"01. 34-,!1%))% (+$*

währendden Schulferien -> >293?12<(/7

116419 BK 115500 Betet für die Schweiz. Aktuelle Angebote Der Rückgang der Corona- Beispiele, solange Vorrat Fallzahlen kommt von Gott, ACM Damen 89.90 dankt und gehorcht ihm. 49.- 116403

•Aircushion+ •M-Grip Das Fachgeschäftfür Rollatoren mehrbewegt.ch und Alltagshilfen in Ihrer Nähe Damen 119.90 Leinöl und weitereÖle 59.- .. gut! Aroniaund Hanfprodukte Ich fuhle mich regional,frisch,gesund

inkl.Velolieferdienst GA

•Leder •Aircushion+ •M-Grip 079 351 22 77 116387 RSK

ACM Winkelriedstr.2I5430 Wettingen Herren 129.90 056 426 07 25 I hilfsmittelwelt.ch 116417 69.- 115323B VERANSTALTUNG

STS 3/202015 OFFIZIELLES ORGAN DES TIERSCHUTZ SCHWEIZER TIERSCHUTZ STS SCHWEIZER DES ORGAN OFFIZIELLES 15 1/20 TIERT 4/20 T REPORT15 OFFIZIELLES

T GA ORRGGAN DES AN DES REPORT SCHWEIZER TIERSCHUTZ TIER TIER STS •Leder •Barefoot •Vibram STS TIERSCHUTZ SCHWEIZER ORGAN DES REPORT OFFIZIELLES 2/2015 T T TIERREPORT Der MERRELL-Markenstore 115610 mit Schuhen &Textilien zu Top Preisen Ob UZ Schaf, Wolf oder Kaatze:tze: R STEINKA DROHTE her Alle Ti BEDRBE komisc ere brauchen (K)e(K)ein unseren Scchhutzutz Kauuz Der Mensc Fr h – eund der besteerr GRENZEN Ti HUTZ KENNTKEINE ere? TIERSC lt Einblicke in die We der Tiere LAUÉSTRASSE2-5103WILDEGG 4Ausgaben Kommen Sie vorbei! Das Magazin des jährlich+ MI +FR: 13:30-18:30&SA: 09:00-16:00 Schweizer Tierschutz STS. Bestaunen Sie den neuen Outback. Jetzt ausgewählte Artikel 1Gratisheftnur lesen und online abonnie- CHF12.80 ren –für sich selbst oder als Geschenk: www.tr-ada.ch RSK 116276 Samstag, 12.Juni 2021, 09.00 –16.00 Uhr GA Mein Auto in guten Händen. 114597

Neu mit WOHNWOCHEN Rolf Benz Studio

doppelt Gratis Lieferung GA profitieren:

* 115642O + bis Gemeinsam stärker. 15 % Dafür sorgen wir. möbelmeier Rabatt Auch in Zukunft. IBAN CH91 0900 0000 8750 0301 3 wohnideen aus brugg *ausgenommen Marken- und Nettoartikel prosenectute.ch Möbel Meier AG -Wildischachenstrasse 26 -5200 Brugg -Telefon 056 441 41 23 -MoVormittag geschlossen -DoAbendverkauf bis 20.00 Uhr -www.moebel-meier-brugg.ch