Stadtarchiv Zürich V.B. c.70.

Theater am Hechtplatz Akten

Verzeichnis

Die Programme des Theaters am Hechtplatz befinden sich in der amtlichen Drucksachen- Sammlung unter der Signatur V.B. c.900.10.1.

A. ÜBERSICHT

1. Spielbetrieb: 1958 – 2009 Akten zum Spielbetrieb nach Aufführungen (laufend)

2. Kritiken und Presseberichte: 1958 – 1987 Theater am Hechtplatz allgemein, einzelne Gastspiele

3. Unterlagen zu verschiedenen Künstler/innen 1960 – 1980

4. Akten und Drucksachen 1958 – 2011 (laufend)

5. Diverses 1960 – 1989

16.04.14 / 1 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 2

B. DETAILVERZEICHNIS

1. Spielbetrieb des Theaters am Hechtplatz

Darsteller/Ensemble Aufführung Datum

1.1. Saison 1958/59

Cabaret Federal Eusi chliini Stadt 15. April 1959

1.2. Saison 1959/60

fehlt

1.3. Saison 1960/61

Bahr, Inge Jeremy Kingston: Es ist nicht einfach, jung 23. März 1961 Bähler, Hansjörg zu sein! Komödie Förnbacher, Helmut (keine Unterlagen) Thiesing, Maria- Magdalena Morgenstern, Peter

Blanc, Anne-Marie André Roussin: Viola (Komödie) 31. Jan. 1961 Dietl, Robert Oehme, Peter

1.4. Saison 1961/62

Attenhofer, Elsie Leslie Stevens: Ehekarussell 6. März – Biberti, Leopold Elsie Attenhofer: Schiffsreise 1. April 1962 Tantau, Gisela

Glaser, Stephanie Herr und Frau Schwiizer von Werner 3. Nov. 1961 – Roderer, Walter Wollenberger 23. Dez. 1961

Keiser, César Solo-Programm 18. April 1962 – (Unterlagen: siehe Saison 1962/63) 23. Juni 1962

Komödianten vom Picasso: Wie man Wünsche beim Schwanz 25. – 30. Juni 1962 Künstlerhauskeller packt München

16.04.14/ 2 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 3

Lenz, Max Werner Der Lenz ist da April 1962 (keine Unterlagen)

Loosli, Peter W. Antoine de Saint Exupéry: 26. Aug. – Der kleine Prinz (Puppen-Theater) 20. Sept. 1961/ 28. Nov. – 15. Dez. 1961

Rainer, Margrit Und gäll wie gseit 22. Sept. 1961 – Walter, Ruedi 22. Okt. 1961

Turnus-Theater Bonifazius und die Wunderlampe (Cabaret- 28. Dez. 1961 – Burleske) 3. März 1962

1.5. Saison 1962/63

Die Stachelschweine Schwarz-Weiss-Tot 12. – 15. Sept. 1962

Fein, Maria Frauen. Gesprochenes Theater 7. – 10. Juni 1963 (Unterlagen: siehe Moriah, Roni, Saison 1963/64)

Keiser, César Solo-Programm: Opus 2 18. April – 22. Juni 1963

La Compagnie des Poivre de Cayenne, 23. – 27. Nov. 1962 Nouveaux Masques Le Grand Vizir

Metronome Quintett Jazz Konzert 9./10. April 1963

Nadelmann, Leo Ein Rat aus dem Jenseits 28. April 1963 (Autor) (Komödie) 5./12. Mai 1963

Rasser, Alfred Stop Schwiiz April 1963 (keine Unterlagen)

Rasser, Alfred Schwindelfrei 9. Okt. – 18. Nov. 1962

Roni, Moriah Recital 12. – 18. Juni 1963 Prévert, Jacques (Unterlagen: siehe Saison 1963/64)

Streuli, Schaggi Dur all Böde duur 22. Sept. 1962

Waudi Kindernachmittag: Waudi erzählt Märchen 20. – März und spielt mit Puppen

16.04.14/ 3 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 4

Wollenberger, Werner Eusi chlii Stadt 30. Dez. 1962 – Weissert, Otto (Musical) mit Stephanie Glaser, Margrit 3. Feb. 1963 Möckel, Hans Rainer, , , Peter W. Staub und Walter Baumgartner

Zürcher Werkbühne Martin Walser: Der Abstecher 4. – 20. Feb. 1963 Tankred Dorst: Grosse Schmährede an der Stadtmauer Jacques Audiberti: Der Glapion-Effekt 21. Feb. – 9. März 1963

1.6. Saison 1963/64

Cabaret Bügelbrett Millionen Bild-Leser fordern 19. – 30. Mai 1964

Cabaret Rüeblisaft Was wämmer no meh? 3. – 10. Nov. 1963

Dimitri Dimitri, il clown di Ascona 27. Feb. 1964

Eisler, Christiane Heute mir, Morgen dir 8. – 16. Mai 1964 Mertz, B.(?) A.(?)

Gebhardt, Olga Imre Bus: Quartett für Schwindler 14. Nov. 1963 – Torelli, Ines, Staub, (Produktion: Edi Baur) 6. Jan. 1964 Peter W.

Kübler, Arnold Solo-Programm 13. Dez. 1963

La Compagnie des Scéne à Quatre, La Voix Humaine 15. – 22. Jan. 1964 Nouveaux Masques Cinquante Minutes d’Attente

Les 4 Barbus Récital 1. – 13. Juni 1964

Nadelmann, Leo Von Luft und Liebe. Komödie 27. Jan. – (keine Unterlagen) 26. Feb. 1964

Rasser, Alfred Stop-Schwyz 31. März 1964

Roni, Moriah Poésie et Rhythmes de notre temps 5. – 6. Juni 1964 Mersson, Boris Roni, Moriah 7. – 10. Juni 1964 Fein, Maria

Zwei Berliner Humoresken und Parodien 8. Mai 1964 Kabarettisten (Christiane Eisler und B. A. Mertz)

16.04.14/ 4 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 5

Zürcher Wilhelm Grümm: Rumpelstilzchen 23. Nov. 1963 – Märchenbühne (Produktion: Edi Baur) 29. Jan. 1964

1.7. Saison 1964/65

Keiser, César Opus 3 23. Sept. 1964 – Läubli, Margrit (Unterlagen: siehe Saison 1962/63) Dez. 1964

La Compagnie des Spectacle 1900 30. März 1965 – Nouveaux Masques 10. April 1965

Mol, Albert Cabaret-revue: Divertimento in 5. Sept. 1964 Shaffy, Ramses a-mol Semadar, Ariva Valerius, Ingrid

Zürcher Kindervorstellung: Frau Holle. 1964 Märchenbühne (Produktion: Edi Baur, keine Unterlagen)

Jeunes Mimes Recontre Internationale des Jeunes Mimes 1. – 12. Juni 1965 (Festival des Mimes, Junifestwochen)

1.8. Saison 1965/66

Adler, Larry Programm im Rahmen der Junifestwochen Juni 1966

Andersch, Alfred Literarische Matinee 17. Nov. 1965

Art Farmer und Jazz um Mitternacht. Gérard Lüll 4. Dez. 1965 George Gruntz Trio (keine Unterlagen)

Bachmann, Ingeborg Literarische Matinee 9. Jan. 1966

Ber, Jean Récital poétique 16. Juni 1966

Byland, Pierre Spectacle de Mime 1. – 26. Sept. 1965

Cabaret Bügelbrett Black & White 3. Nov. 1965 Demokratie`65

Degenhardt, Franz Die frechen Lieder 3. Juni 1966 Josef (keine Unterlagen)

Eich, Günter Literarische Matinee 13. März 1966

16.04.14/ 5 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 6

Enzensberger, Hans Literarische Matinee 19. Dez. 1965 Magnus

Finck, Werner Auftritt im Rahmen der Junifestwochen Juni 1966

Gaaikema, Seth Programm im Rahmen der Junifestwochen Juni 1966 Reijn, Rob van

Gedenkfeier für Lieder, Reminiszenzen, Kabarett 23. Jan. 1966 Fridolin Tschudi 11. Juni 1966

Gmür, Hans Bibi-Balu. Gaunermusical mit Ines Torelli, Nov. 1965 Suter, Karl Margrit Rainer, Jörg Schneider, Eduard Moeckel, Hans Huber, Paul Bühlmann, (Produktion: Edi Baur)

Gojkovic, Dusko Jazz um Mitternacht mit Gérard Lüll 6. Okt. 1965 Gruntz, George Nistico, Sal Weiss, Klaus Woode, Jimmy

Grass, Günter Literarische Matinée 28. Nov. 1965

Grass, Günter Lesung Juli 1966

Herking, Ursula Auftritt im Rahmen der Junifestwochen Juni 1966 1966

Hermlin, Stephan Literarische Matinée 30. Jan. 1966

Hohler, Franz Pizzicato Juli 1966 (keine Unterlagen)

Hüsch, Hanns Dieter Chansons, Gedichte und Geschichten Juni 1966

Johnson, Uwe Literarische Matinée 20. Febr. 1966

Keiser, César Opus 4 2. März 1966 – Läubli, Margrit 28. Mai 1966

Kokoschka, Oskar Ausstellung Juni 1966 (keine Unterlagen)

Lenssen, Gerhard Auftritt im Rahmen des Kabarett-Festivals in Juni 1966 Zürich (Unterlagen: siehe Saison 1966/67)

16.04.14/ 6 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 7

Lenssen, Gerhard Bert Brecht, Kurt Weill: Aufstieg und Fall 24. – 27. Febr. 1966 der Stadt Mahagonny (Musical, Unterlagen: siehe Saison 1967)

Manger, Jürgen von Kabarettprogramm im Rahmen Juni 1966 Junifestwochen

Martial Solal Trio Jazz um Mitternacht 31. März 1966 1. April 1966

Quellet, René Mime Spectacle 15. – 22. Febr.1966

Peter-Stuyvesant- Jazz Konzert 18. Sept. 1965 Orchester

Rasser, Alfred Wo Zwerge sich erheben 28. Sept. 1964 Juni 1966

Sauvage, Catherine Auftritt im Rahmen der Junifestwochen Juni 1966 1966

Théâtre Fauteuil Vorstellung im Rahmen der Junifestwochen Juni 1966

Vita, Helen Solo-Programm Juni 1966

Festival One-Man-Shows (Junifestwochen) Juni 1966

Walser, Martin Literarische Matinée 17. Okt. 1965

1.9. Saison 1966/67

Aichinger, Ilse Literarische Matinée 20. Nov. 1966

Barrera, Pancho Mimen-Vorstellung 10. Juni 1967

Bley, Carla Jazz-Konzert Dez. 1966 (keine Unterlagen)

Bogner, Franz Josef Literarisch-mimisches Soloprogramm 13. Febr. 1967 (Künstler auf der Durchreise)

Bosier, Roy Mimen-Vorstellung Juni 1967 (keine Unterlagen)

Brenton, Gérard Mimen-Vorstellung 9. Juni 1967 Dedieu, Claude

16.04.14/ 7 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 8

Byland, Pierre Mimen-Vorstellung 7. Juni 1967

Cabaret Bügelbrett Auf Gedeih und Verderb! 19. Dez. 1966

Canetti, Elias Literarische Matinée 8. Jan. 1967

Compagnia Mimi di Mimen-Vorstellung 21. Juni 1967 Roma di Roy Bosier

Degenhardt, Franz Recital 6. März 1967 Josef

Dimitri Solo-Programm 15. Sept./ 29. Nov. 1966/ 5. Juni 1967

Els Joglars (Carlota Mimen-Vorstellung Juni 1967 Soldevila)

Enrique Noisvander Mimen-Vorstellung Juni 1967 (Teatro de Mimos de Chile)

Falckenberg, Bettina Mimen-Vorstellung Juni 1967 Titt, Günter

Fialka, Ladislav Mimen-Vorstellung 11. Juni 1967

Foron, Els Mimen-Vorstellung Juni 1967

Fuseya, Junji Mimen-Vorstellung 11. Juni 1967

Gmür, Hans Bibi-Balu. Gaunermusical mit Ines Torelli, 1966 Suter, Karl Margrit Rainer, Jörg Schneider, Eduard Moeckel, Hans Huber, Paul Bühlmann, Ruedi Walter, (Produktion: Edi Baur, Unterlagen: siehe Saison 1965/66)

Gmür, Hans Golden Girl. Musical mit Ines Torelli, Feb. – Suter, Karl (Produktion: Edi Baur) 28. Mai 1967 Moeckel, Hans

Gmür, Hans Make up. (Musical, 1. Feb. 1967 Produktion: Edi Baur)

Gomez, José Luis Mimen-Vorstellung Juni 1967

16.04.14/ 8 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 9

Heissenbüttel, Helmut Literarische Matinée 11. Dez. 1966

Hohler, Franz Die Sparharfe 22. Jan. – 12. Febr. 1967

Houten, Rob von Mimen-Vorstellung Juni 1967

Keiser, Cesar Opus 4 1966 Läubli, Margrit (Unterlagen: siehe Saison 1962/63)

Kemp, Lindsay Mimen-Vorstellung 3. Juni 1967

Köppen, Wolfgang Literarische Matinée 22. Jan. 1967 (keine Unterlagen)

Lecoq, Jacques Mimen-Vorstellung 1. – 2. Juni 1967 (keine Unterlagen)

Lenssen, Gerhard Bert Brecht, Kurt Weill: 13. März – Die Dreigroschenoper 24.April 1967

Lenssen, Gerhard Carl Orff: Die Bernauerin 13. März 1967 (Ein-Mann-Oper)

Lindsay Kemps Mimen-Vorstellung Juni 1967 Gruppe

Lipinsky, Miloslav Pantomime Juni 1967

Loetscher, Hugo Lesung Mai 1967 (keine Unterlagen)

London Dance Mimen-Vorstellung Juni 1967 Quartett (keine Unterlagen)

Loosli, Peter W. Marionetten-Vorstellung 2. – 6. Juli 1967 (keine Unterlagen)

Marino, Louis Mitternächtliche Kammerzauberei 28.Okt./4.Nov./ 11. Nov. 1966

Marceau, Marcel/ Pantomime Juni 1967 Théâtre des Champs- Elysées/ Jaroszewicz, Maria E.

Quellet, René Mimen-Vorstellung 18. Juni 1967 (keine Unterlagen)

16.04.14/ 9 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 10

Rasser, Alfred Zuvielcourage 28. Dez. 1966 (Cabaret) 9./16./22./31. Jan. 4. Feb. 1967

Roelli, Hans Lieder und Gedichte 15. Jan. 1967

Rosenstiel, Martin Solo-Programm 1. Mai 1967

Segal, Roni Tanzspiel 10. April 1967

Seghers, Anna Literarische Matinee 12. Feb. 1967 (keine Unterlagen)

Siefert, Peter Mimen-Vorstellung 15. Juni 1967 (keine Unterlagen)

Slàdek, Milan Mimen-Vorstellung 16. Juni 1967 (keine Unterlagen)

Spoerri, Bruno Solo-Konzert 9./ 10. Nov. 1966

Spoor, Will Mimen-Vorstellung 17. Juni 1967 (keine Unterlagen)

Swiss All Stars Jazz Konzert Nov. 1966 (keine Unterlagen)

Teatro de Mimos de Mimen-Vorstellung 21. Juni 1967 Chile (keine Unterlagen)

Théâtre-Club Bénédict Gampert: Teptyque 29. Okt. 1966 (Genève) (keine Unterlagen)

Tolle, Gisela Jeunes Mimes 4./ 8. Juni 1967 Foron, Helfrid Joglas, Els

Zürcher Der gestiefelte Kater 12. Nov. 1966 – Märchenbühne (Produktion: Edi Baur) 18. Feb. 1967

1.10. Saison 1967/68

Adorno, W. Theodor Literarische Matinee 26. Feb. 1968

Art Farmer und Jazz at Midnight 5. April 1968 George Gruntz Trio

Bloch, Erst Literarische Veranstaltung 14. Jan. 1968

16.04.14/ 10 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 11

Byland, Pierre Geschlossene Vorstellung des VSETH 13. Mai 1968 Zürich

Cabaret Bügelbrett Das Kabarett ist tot, es lebe das Cabaret 20. – 23. Dez.1967

Celan, Paul Literarische Matineen 31. Okt. 1967

Corvin, Maria Rezitationsabend 17. Dez. 1967

Ferrari, Giordano Auftritt im Rahmen der Junifestwochen Juni 1968

Foron, Helfrid Geschlossene Vorstellung von VSETH 29. April 1968 Zürich

Frisch, Max Literarische Matinee 12. Nov. 1967

Gmür, Hans Golden Girl mit Ines Torelli 13. Feb. – Suter, Karl (Musical, Produktion: Edi Baur) Mai 1968 Moeckel, Hans

Hancke, Edith Axel von Ambesser: Wie führe 13. – 21. Juli 1968 ich eine Ehe. (Komödie, keine Unterlagen)

Hochhut, Rolf Literarische Veranstaltung 22. Okt. 1967 (Ersatz für Ausfall Ionesco)

Indonesian All Stars Jazz at Midnight 18. Okt. 1967

Ionesco, Eugêne Literarische Matinee 22. Okt. 1967

Joly, Ives Marionetten-Theater Juni 1968

Jones, Curtis Blues at Midnight (Crazy Jazz) 9. Feb. 1968 Dupree, Jack

Läubli, Margrit Opus 5 Sept. 1968 Keiser, César

Loosli, Peter W. Marionetten-Aufführung 2. – 6. Juli 1968 (keine Unterlagen)

Loutkove Königgrätz Auftritt im Rahmen der Junifestwochen Juni 1968 (keine Unterlagen)

Mehring, Walter Literarische Matinée 5. – 11. Mai 1968

16.04.14/ 11 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 12

Metronome Quintet Jazz um Mitternacht 1. Dez. 1967

Puppentheater Das Märchen aus dem Koffer 25. Juni – Vychodoceske 1. Juli 1968 Louthove Divadlo

Rosenstiel, Martin Solo-Programm 20. Mai 1968 (Studentenschaft der Universität Zürich)

Sarraute, Nathalie Literarische Matinee 3. Dez. 1967

Seghers, Anna Lesung 24. Sept. 1967

Theater Tandarica Die drei Weiber des Don Christobal Juni 1968

Ungaretti, Giuseppe Literarische Matinee 4. Feb. 1968

Zürcher Tischlein deck dich 15. Nov. 1967 – Märchenbühne (Produktion: Edi Baur) 28. Feb. 1968

1.11. Saison 1968/69

Bichsel, Peter Autorenlesung 16. Feb. 1969

Boyd, Eddie Jazz at Midnight 6. Sept. 1968/ 27. Sept. 1968

Brand, Dollar Jazz at Midnight 7. Juni 1969 Bea, Benjamin

Cabaret Chirsipfäffer Nüt säge, nüt ghöre, nüt gseh 29. – 30. Sept. 1968

Cabaret Rüeblisaft Situationen 9. Okt. – 9. Nov. 1968

Castronuovo, Julio Pantomimas en Blanco y Negro 28. Sept. 1968

Corvin, Maria Künstler auf der Durchreise 17. Dez. 1968 (keine Unterlagen)

Die Minstrels und Guy Musikalischer Abend 26. Sept. 1968 Magey (keine Unterlagen)

Die Wühlmäuse Menschen, Tiere, Aggressionen Okt. 1968 (Cabaret) 14. – 22. Dez. 1969

Die Wühlmäuse Seltsame Begegnung mit Dieter 3. – 8. Okt. 1968

16.04.14/ 12 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 13

(Cabaret) Hallervorden

Dimitri Jubiläumsprogramm 2. – 22. Dez. 1968 (keine Unterlagen) 27. Mai – 14. Juni 1969

Gmür, Hans Pfui Martina (Musical-Burleske, Produktion: 27. Dez. 1968 – Moeckel, Hans Edi Baur) 24. Mai 1969 Suter, Karl

Gmür, Hans Autorencabaret Jan. 1969 (keine Unterlagen)

Hallervorden, Dieter Cabaret 8. – 10. Okt. 1968 (keine Unterlagen)

Handke, Peter Literarische Matinée 24. Dez. 1968

Hildesheimer, Lesung 20. Okt. 1968 Wolfgang

Hohler, Franz Die Sparharfe. Pro Biafra- 27. Sept. 1968 Wohltätigkeitsabend (keine Unterlagen)

Johnny Griffin und Jazz at Midnight 30. Jan.1969 Quintet

Joly, Yves 7 Einzelstücke 16. – 25. Sept. 1968 (Les Marionnettes)

Keiser, César Opus 5 15. Sept. – Läubli, Margrit (Unterlagen, siehe auch andere Saisons) 20. Nov. 1968

Loosli, Peter W. Marionetten-Aufführung 2. Okt. – 8. Dez. 1968

May, Gisela Solo-Programm Sept. 1968 (keine Unterlagen)

Mayröcker, Friederike Literarische Matinée 15. Dez. 1968

Nossack, Hans Erich Literarische Matinée 3. Nov. 1968

Ponge, Francis Lesung 5. Jan. 1969

Rasser, Alfred National oder rot 10. – 29. Nov. 1968

16.04.14/ 13 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 14

Richter, Hans Der Bürgermeister (Komödie, 28. Jan. – keine Unterlagen) 5. Feb. 1969

Roderer, Walter Der Mustergatte Jan. – März 1969 (keine Unterlagen)

Urzidil, Johannes Literarische Matinée 13. Okt. 1968

Woods, Phil Jazz at Midnight 21. Sept. 1968 (Unterlagen: Boyd, Eddie, Saison 1968/69)

Vita, Helen Solo-Programm 26. April 1969

Vyskocil, Ivan Lesung 26. Jan. 1969

Zürcher Das tapfere Schneiderlein 9. Nov. 1968 – Märchenbühne (Produktion: Edi Baur) 12. März 1969

1.12. Saison 1969/70

Bally, Alex Progressive Jazz Circle Zürich Mai 1970

Daniels, Eddie Konzert 4. Dez. 1969 Ambrosetti, Franco (Veranstalter: Gérard Lüll) George Gruntz-Trio Klaus Koenig-Trio

Die Schauspieltruppe Komödie von André Roussin Nina 21. Mai 1970 Zürich (Maria Becker und Robert Freitag)

Die Wühlmäuse Menschen, Tiere, Aggressionen Dez. 1969 (Cabaret)

Dupree, Jack Blues at Midnight 18. März 1970

European Allstar Progressive Jazz Circle Zürich Mai 1970 Quintet

Guru Guru Groove Pop at Midnight, Jazz-Konzert 16. Jan. 1970

Gruntz, George Jazz at Midnight (Konzert, Veranstalter: 3. April 1970 Humair, Daniel Gérard Lüll) Tabackin, Lew (keine Unterlagen) Israels, Chuck

Hegerova, Hana Solo-Programm für Ort-Frauengruppe 16. Nov. 1969

16.04.14/ 14 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 15

Zürich

Keiser, César Opus 6 Nov. – Läubli, Margrit 13. Dez. 1969

Loosli, Peter W. Marionetten-Aufführung Okt. 1969 (Unterlagen: siehe Saison 1968/69)

Roderer, Walter Der Mustergatte 26. Dez. 1969 – 28. März 1970

The Fourth Way Jazz-Konzert 26. Juni 1970

Torelli, Ines Pierrette Brunos: Pepsi 2. – 25. April 1970 Huber, Eduard (Boulevardkomödie, Bühlmann, Paul Fassung: Max Rüeger, Neuhaus, Margret Produktion: Edi Baur) Biagi, Vincezo

Zürcher Otfried Preussler: Der Räuber Hotzenplotz 20. – 31. Dez. 1969 Märchenbühne (Produktion: Edi Baur)

1.13. Saison 1970/71

Alan Skidmore Jazz-Konzert 2. Juli 1971 Quartet

Becker, Maria George Bernard Shaw: Frau Warrens Beruf Jan. 1971 (keine Unterlagen)

Die Wühlmäuse Auf Grundgesetzt 4.-24. Jan. 1971 (Cabaret)

Filmpodium Veranstaltung: Podium 21. Sept. – Lubitsch-Stummfilme 24. Nov. 1970/ (keine Unterlagen) 1. – 30. Juni 1971

Fischer, Kaspar Der Zirkus 26. Jan. – 6. Feb. 1971

Foron, Helfrid Pantomime 16. – 19. Juni/ 26. Juni 1971

Fuchs, Bruno Lesungen 23. Mai 1971 Born, Nicola (keine Unterlagen)

Hohler, Franz Doppelgriffe 24. Nov. – (keine Unterlagen) 19. Dez. 1970/

16.04.14/ 15 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 16

11. – 27. Feb. 1971

Hohler, Franz Programm: Amnesty International 25. Okt. 1970 Matter, Mani (keine Unterlagen)

Literarisches Podium Lesungen 28. Sept. – (keine Unterlagen) 10. Mai 1971

Loosli, Peter W. Die Geschichte des Soldaten 27. Sept. – Der kleine Prinz 20. Dez. 1970 (Unterlagen: siehe 1968/69)

Omanuth Verein Titel unbekannt 25. Jan. / (keine Unterlagen) 7. Feb. 1971

Renitenz Theater Heute oder Bretter, die das Geld 17. – 31. Mai 1971 (Stuttgarts bedeuten Literarisches Theater)

Richner, Beat Meditationen eines Cellos 1. – 3. Juli 1971 (Musikalisches Cabaret)

Schauspieltruppe George Bernard Shaw: Frau Warrens Beruf 3.März – Zürich Helga Krolewski: Ein Sonderfall 17. April 1971/ André Roussin: Nina. Komödie 23. April – 9. Mai/ Juni 1971

Torelli, Ines Pierrette Brunos: Pepsi. 1. – 26. April 1970/ Huber, Eduard (Boulevardkomödie, 21. Dez. 1970 – Bühlmann, Paul Fassung: Max Rüeger, 3. Jan. 1971 Neuhaus, Margret Produktion: Edi Baur, Biagi, Vincezo (Unterlagen: siehe Saison 1969/70)

Zürcher Zirkusabenteuer 7. Nov. 1970 – Märchenbühne (Produktion: Edi Baur) 10. Feb. 1971

1.14. Saison 1971/72

Bally, Alex Midnight-Konzert 10. März 1972

Berger, Karl Company Jazz-Konzert (keine Unterlagen) 26. Nov. 1971

Bogner, Franz Josef Gzarbtes 26. – 31. Juni 1972

Cabaret Chirsipfäffer D’Elefante fliege tief 7./14./28. Feb. 1972

16.04.14/ 16 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 17

Die Wühlmäuse Europa, wir kommen 17. März – (Cabaret) 23. April 1972

Filmpodium Veranstaltung im Filmpodium, Titel 21. Sept. – unbekannt 22. Nov. 1971 (keine Unterlagen)

Hüsch, Dieter Chanson 72 5. Mai 1972 Wader, Hannes

Kreisler, Georg Autobiographie 19. – 26. Dez. 1971 15. Jan. 1972

Läubli, Margrit Opus 7 Okt. 1971 Keiser, César

Lüthi, Heinz Kabarettistisches Programm 21. Feb. 1972

Müller, Roland Lieder vom Fluss 24. Jan. 1972

Mummenschanz Masken und Narrenspiel 24. April – (Bossard, Andreas 4. Mai 1972 Schürch, Bernie)

Parizek, Dusan Pantomimenspiel Dez. 1971

Pearse, John Midnight-Konzert 3. März 1972

Schneider, Jörg Pfiffe-Max (Jugendspiel, 15. März – (Regisseur) Produktion: Edi Baur) 26. April 1972

Schwarzes Theater Programm für Erwachsene Juni 1972

Theater am Geländer Pantomime 3. – 18. Juni 1972

Treichler, Hans Peter Recital 28. Mai – 2. Juni 1972

Zürcher Otfried Preussler: Neues vom Räuber 1. – 23. Dez. 1971 Märchenbühne Hotzenplotz (Produktion: Edi Baur)

1.15. Saison 1972/73

Amiel, Jean-Pierre Der Lausanner Pantomime 20./27. Nov. 1972

Basler Bebbi 6. Mai 1973 Marionettentheater Mond und Lällekönig Abu Hassan

16.04.14/ 17 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 18

Der Bär

Bassani, Giorgio Lesung 17. Dez. 1972

Bosier, Roy Stufen oder die Kunst, falsch gespielt zu 5./12. März 1973 Conti, Claudio werden Don Jordan

Burns, Eddie (Guitar) Mitternachtskonzert 19. Okt. 1972

Cabaret Tabouret I Guckucklöcher 15. / 22. Jan. 1973

Cabaret Zahnstocher Lebensläufe 4. / 11. Dez. 1972

Cafrune, Jorge Midnight-Konzert 18. Nov. 1972

Country Ramblers Midnight-Konzert 24. Nov. 1972

Dev, Kama Tempeltänze 1973 Vivekanandan, Rangamani Urvashi

Die Kogge Lesungen 22. Okt. 1972 (Autorenvereinigung)

Eddie & Finbar Furey Midnight-Konzert 9. Feb. 1973

Flamenco Gitano Konzert im Rahmen der Folklore Festivals 5. – 9. Juni 1973 (Truppe)

Ginzburg, Natalia Lesung Jan. 1973

Gmür, Hans Viva Banana mit Paul Bühlmann, Ines 27. Dez. 1972 – Suter, Karl Torelli, Stephanie Glaser, Jörg Schneider März 1973 Möckel, Hans (Musical, Produktion: Edi Baur)

Gruppo Folkloristico Konzert im Rahmen der Folklore Festivals 18. /19. Juni 1973 San Gemiliano

Guldenschuh, Karl Kunst am Strassenrand 30. Juni 1973 Klein, Timmermann Riklin, Hanspeter

Häns’che Weiss Musik deutscher Zigeuner 20./21. Juni 1973 Quintett

Imlach, Hamish Midnight-Konzert 30. März 1973

16.04.14/ 18 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 19

Ionesco, Eugène Lesung 1973 (keine Unterlagen)

Jackson, John Mitternachtsveranstaltung 29. Sept. 1972

Läubli, Margrit Opusfestival 3. April 1973 Keiser, César

Loosli, Peter W. De Hans im Schnäggeloch 28. April – 2. Juni 1973

Los Jairas y Folklore aus Südamerika 16. – 17. Juni 1973 Dominguez

Lotar, Peter Lesung Juni 1973

Malerba, Luigi Lesung 13. Mai 1973

Marchand, Gaby La Gueule dans les Etoiles 29. Jan./ Croset, Edmée 5. Feb. 1973

Marino, Louis Kammerzauberei 4. – 7. Okt. 1972

Marionettenbühne Aucassin und Nicolette 27. Mai 1973 Unterengstringen

Matter, Mani Solo-Programm 23. Mai/ 10. – 14. Okt./ 17. – 21. Okt. 1972

McCarthy, Mary Lesung 4. März 1973

Metronome-Quintett Mitternachtsvorstellung 26. März 1973

Mummenschanz Masken und Narrenspiel 31. Okt – (Bossard, Andreas 7. Nov. 1972 Schürch, Bernie)

Oliver, Irene Konzert , Folklore Festival 73 22. – 24. Juni 1973

Parizek, Dusan Pantomimenspiel 1. – 7. Okt. 1972 (keine Unterlagen)

Philomels Midnight Konzert 23. Sept. 1972

Puppenbühne Rolf Die Geschichte vom Schneider Fjodor 15. – 16. Okt. 1972 Meyer

Roberto e Dimitri Recital 12. / 19. Febr. 1973

16.04.14/ 19 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 20

(Unterlagen: siehe auch Gaby Marchard)

Roderer, Walter Lached Sie mit 10. Nov. – 17. Dez. 1972

Rolli, Bernard Berner Solopantomimen 13. Nov. 1972 Wyssbrod, Peter

Sarraute, Nathalie Lesung 17. Juni 1973

Scheidegger, Buddah Midnight-Konzert 8. Dez. 1972 Droessaert, Guy Diem, Martin

Sillitoe, Alan Lesung 21. Jan. 1973

Skansens Folksdanslag Auftritt im Rahmen der Internationalen 11. – 13. Juni 1973 Folklore-Festivals (keine Unterlagen)

Skibbereen Midnight-Konzert 23. Feb. 1973 (Schweizer Folk- Gruppe)

St. Galler Tredeschin und Press-iflage 20. Mai 1973 Puppenbühne

String Band Amerikanische und kanadische Volksmusik 3. / 4. Juni 1973

Suyin, Han Lesung 26. Nov. 1972

Turba, Ctibor Pantomime 26. Okt. 1972 (keine Unterlagen)

Verde Frunza Rumänische Volksmusik 12. – 14. Juni 1973 (Volksgruppe)

Volkstanzgruppe aus Folklore-Festival 18. Juni 1973 Sardinien (keine Unterlagen)

Wangler, Rudolf Programm: Musique intime pour quitare III 19. März 1973 (Unterlagen: siehe auch Roy Bosier)

Waskar, Amaru Konzert im Rahmen der Folklore-Festivals 25. – 27. Juni 1973

Zimmerman, Tucker Midnight-Konzert 3. Nov. 1972

Zofinger Puppenbühne Tiger Peter 13. Mai 1973

16.04.14/ 20 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 21

Vielleicht war’s doch die Nachtigall

Zürcher Froschkönig 30. Okt. – Märchenbühne (Produktion: Edi Baur) 4. Nov. 1972

Zürcher Tischlein deck dich 1973 Märchenbühne (Produktion: Edi Baur)

1.16. Saison 1973/74

Alexander, Sara Recital 3. März 1974

Ar Skloferien Konzert 20. / 21. Juni 1974 (Folklore-Gruppe)

Benone, Damian Konzert 7. – 9. Juni 1974 (Rumänisches Ensemble)

Bonnin, Jasmin Recital 22. – 23. Mai 1974

Cabaret Rüeblisaft Programm: Wer lacht, lebt länger 23. Okt. – 4. Nov. 1973

Cabaret Tabourett Programm: Sticktouren 27. Feb. – 2. März 1974

Emetz, Joana Recital 7. – 9. Juni 1974

Fritz, Thomas Recital 19. – 21. Mai 1974

Gary, Romain Lesung 3. Feb. 1974

Gruppe Tito Corona Konzert 4. – 6. Juni 1974

Haller, Bernard Vite et vital 20. – 22. April 1974

Haller, Wolfgang Thomas Mann: Der Hochstapler Felix Krull 6. Mai 1974

Hohler, Franz Die Nachtübung 1. – 22. Dez. 1973 (keine Unterlagen)

Hohler, Franz Kindertheater März 1974 Quelle, Rène (keine Unterlagen)

James, John Konzert 22. Juni 1974

16.04.14/ 21 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 22

Kom(m)ödchen Geschieht der Regierung ganz recht... 21. / 22. Feb. 1974 Düsseldorf 6. – 12. Okt. 1974

Läubli, Margrit Mark Twain: Das Tagebuch von Adam und 5. Nov. 1973 Keiser, César Eva

Lienhard, Fredy Soloprogramm: Cheibe fiin empfunde 7. – 21. Okt. 1973

Loosli, Peter W. Puppenspiel von Doktor Faust 29. März – 15. April 1974

Los Rupay Bolivianische Folklore 23. – 27. Juni 1974

Lumini, Daisy Canti popolari italiani 28. Juni 1974

Marchand, Gaby Chanson-Programm 25. Nov. 1973

Marino, Louis Clown-Programme: 5. – 17. März 1974 Salon-Magie Manipulationen Zaubereien mit Münzen und Noten

Marshall, Bruce Lesung März 1974

Meyer, Rolf Anton Tschechow: Vom Schneider Fjodor, 10. Nov. 1973 Puppenbühne (keine Unterlagen)

Mistry, Ram Chandra Konzert 12. – 14. Juni 1974 (Indische Sitar- Spieler)

Nuova Compagnia di Festival Internationale del Folklore 15. – 16. Juni 1974 Canto Popolare

Ogiz, Romand Claude Recital 9./16. Dez. 1973

Parizek, Dusan Pantomimenspiel 16. – 27. April 1974

Puppen Theater Auf den anderen Seiten 28. Jan. 1974 Rudolf Mettler (Puppenspiel)

Quellet, Louis Le Fauteuil 18. – 28. März 1974 (keine Unterlagen)

Roderer, Walter Lached Sie mit! 27. Dez. 1973 – 10. Feb. 1974

16.04.14/ 22 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 23

Schlatter, Luise Konzert 7. Jan. 1974

Spender, Stephen Lesung 24. März 1974

Stählin, Christof Solo-Programm 24. – 26. Mai 1974

Stickelberger, Jacob Konzert 12. – 20. Feb. 1974 Widmer, Fritz

Stickelberger, Jacob Lieder und Kriminalgeschichte 11. – 22. Sept. 1973 Widmer, Fritz

Streichmusik Alder Volksmusik aus dem Appenzellerland 10. – 11. Juni 1974

Stromberger, Barbara Konzert 30. Mai – 1. Juni 1974

Theater Boulimie 10 bis 13. – 17. Nov. 1973

The String Band Konzert 10. – 11. Feb. 1974

Tito Corona Trio Folklore Juni 1974

Turba, Ctibor Turba tacet 23. – 26. Feb. 1974 (keine Unterlagen)

Urs Böschenstein und Balladenabend 14. / 21. Jan.1974 Trio

Wyssbrod, Peter Tiger Peter 1. – 4. Okt. 1973 Vielleicht war’s doch die Nachtigall (Pantomime)

Zimmerman, Tucker Chanson-Programm 25. Nov. 1973/ 11. März 1974

Zofinger Puppenbühne Tiger Peter 23. – 30. Sept. 1973 Vielleicht war’s doch die Nachtigall

Zürcher Wilhelm Grimm: Rumpelstilzchen 5. Dez. 1973 – Märchenbühne (Produktion: Edi Baur) Feb. 1974

1.17. Saison 1974/75

Aileach Folk Group Konzert im Rahmen des Internationalen 7. – 10. Juni 1975 Folklore-Festivals (keine Unterlagen)

16.04.14/ 23 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 24

Ballmann, Dieter Doppelt hält besser (Kabarett) 17. – 21. Dez. 1974 Ballmann, Hans

Barrense-Dias, José Recital 9. / 16. Dez. 1974

Basler Marionetten Il barbiere di Siviglia von Giovanni Paisiello 21. – 24. Mai 1975 Theater

Berner Chansonniers Tour de chants 75 20. Mai 1975

Butor, Michel Lesung 19. Jan. 1975

Canetti, Elias Lesung Okt. 1974

Canzoniere Konzert 2. – 4. Juni 1975 Internazionale

Glaser, Stephanie Elise M. privat 4. – 16. März 1975 (Soloprogramm)

Gruppe An Triskell Konzert im Rahmen des Internationalen 17. – 19. Juni 1975 Folklore-Festivals

Gruppe Arenas Konzert 1. – 2. Dez.1974

Gustafsson, Lars Lesung 29. Juni 1975

Haller, Wolfgang Thomas Mann: Der Hochstapler Felix Krull 10. – 15. Dez. 1974

Horton, Peter Recital 5. – 11. Mai 1975

I Colombaioni Meisterclowns Carlo und Alberto 11. – 16. Nov. 1974

Jazz Fiddlers Konzert 12. – 17. Mai 1975 (tschechische Gruppe)

Kreisler, Georg Allein wie eine Mutterseele 10. Sept. – 5. Okt. 1974

Kleine Volksbühne Die Affäre Sacco und Vanzetti Aug. 1975 Zürich

Kom(m)ödchen Geschieht der Regierung ganz recht... Okt. 1974 (Cabaret)

Kreisler, Georg Heute leider Konzert 23. Feb. – 17. März 1975

Lach- und Talk Täglich 7. – 10. Nov. 1974

16.04.14/ 24 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 25

Schiessgesellschaft (Cabaret aus München)

Ländlerkapelle Konzert 5. – 6. Juni 1975 Oberalp (im Rahmen Juni-Festwochen) Trio Grande

Läubli, Margrit Opus 8 26. Dez. 1974 – Keiser, César 1. Feb. 1975

Lienhard, Fredy Cheibe fiin empfunde 15. Okt. – (Solo-Programm) 10. Nov. 1974/ 17. – 27. März 1975

Los Kusis de Bolivia Konzert 20. – 23. Nov. 1974

Lykion ton Hellinidon Konzert 21. Juni 1975 (Griechische Gruppe)

Mummenschanz Maskenspiele 17. – 23. Feb. 1975 (Andres Bossard, Bernie Schürch und Floriana Frassetto)

Paulin, Don Konzert 21. – 27. April 1975

Pic Pantomime und Clown 11. – 15. Feb. 1975 (Richard Hirzel)

Puppentheater Drak Till Eulenspiegel 1. – 15. April 1975 Wie Petruschka Hochzeit hielt Die Prinzessin mit dem Echo

Puppentheater Rolf Königin der Nacht 4. – 8. Feb. 1975 Meyer, Martin Friedli

Quellet, René Le Fauteuil 14. – 19. April 1975

Roberto und Dimitri Canti Popolari Ticinesi e Italiani April / Mai 1975 (Volksliederprogramm)

Schwarzes Theater Gaby in Gefahr, Peter und der Wolf April 1975 (Doppelprogramm, Produktion: Edi Baur)

Sebò, Ferenc Konzert 14. – 16. Juni 1975 Volksmusikensemble

16.04.14/ 25 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 26

Skansens Folksdanslag Konzert im Rahmen des Internationalen 11. – 13. Juni 1975 Folklore-Festivals

Stählin, Christof Konzert 26. – 28. Mai 1975

Südamerikanische Konzert im Rahmen des Internationalen 27. – 30. Juni 1975 Gruppe Folklore-Festivals (Charo Cofré, Hugo Arevalo, Yamandu Palacios)

Treichler, Hans Peter Balladen in Blau 29. Mai / 1. Juni 1975

Turba, Ctibor Clownerien (Gastspiel, 7. Juli – keine Unterlagen) 27. Aug. 1975

Wyssbrod, Peter Abfall (Pantomimenspiel), 25. Nov. – keine Unterlagen) 7. Dez. 1974

Zimmerman, Tucker Solo-Programm 4. Mai 1975

Zürcher Bleib zum Frühstück April / Juni 1975 Märchenbühne Das tapfere Schneiderlein Der gestiefelte Kater. (Produktion: Edi Baur; siehe andere Unterlagen: Zürcher Märchenbühne)

Zürcher Rumpelstilzchen Nov. 1974/ Märchenbühne Tischlein deck dich Feb. 1975 (Produktion: Edi Baur)

1.18. Saison 1975/76

Aileach Konzert 12. – 17. April 1976 (Irische Volksgruppe)

Attenhofer, Elsie Herrliche Zeiten: Retrospektive über das Mai / Juni/ Ammann, Lukas Cabaret Cornichon, mit Voli Geiler, 1. – 7. Juli 1976 Stephanie Glaser, César Keiser, Walter Morath,Walter Roderer

Beatocello Die wunderbare Blume 9. / 16. Nov. 1975/ (Beat Richner) Dong und Deng 28. März 1976 Zirkus Beatocello

Bogner, Franz Josef Bogner - Clownerien 10. – 15. Nov.1975

16.04.14/ 26 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 27

Byland, Pierre Une belle Journée 7. – 12. Mai 1976 Schnitker, Mareike

Cabaret Zahnstocher Rundum positiv 16. – 21. Feb. 1976

Champion Jack Jazz Midnight-Konzert 31. Jan. 1976 Dupree

Chastellain, Schweizer Chanson 1976 22. – 28. März 1976 Pierre Lietha, Walter Zaneth

Conjunto Icalma Konzert 18. – 21. Mai 1976 (Quartett)

Fischer, Kaspar Der König 27. Jan. – 14. Feb. 1976

Fröbe, Gert Solo-Programm 1976 (keine Unterlagen)

Griffin, Johnny und Midnight-Konzert 7. Feb. 1976 Jazz Live Trio

Guyer, Elsbeth Mime - Spiele und Improvisationen 17. Mai 1976 Ilg, Daniel

Haenel, Nikolaus Der Herr Karl 17. – 19. Nov. 1975

Hampton, Slide Midnight-Konzert 25. Okt. 1975

Horace Parlan Trio Midnight-Konzert 31. Okt. 1975

I Colombaioni Programm ohne Titel 29. März – (Clowns) 11. April 1976

Joana Solo-Programm 18. – 21. März 1976 (Joana Emetz)

Johannes Kobelt Konzert 5./ 12. Jan. 1976 Quartett

Jurkowski, Henryk Merkmale des zeitgenössischen 18. Okt. 1975 Puppentheaters (Vortrag)

Keiser, César Opus 8 22. Sept. – Läubli, Margrit 1. Nov. 1975

16.04.14/ 27 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 28

Kreisler, Georg Heute leider Konzert 23. – 29. Feb. 1976 1. – 7. März 1976

Kleines Filme nach Büchern von Tomi Ungerer, 29. Okt. 1975 Kinderfilmfestival Maurice Sendak, Gerald McDermott (keine Unterlagen)

Labéjof, Yvan Solo-Programm 28. Sept. 1975

Lietha, Walter Titel unbekannt 22. – 28. März 1976

Little Brother Midnight-Konzert 15. Okt. 1975 Montgomery

Loosli, Peter W. Der kleine Prinz 6. – 18. Okt. 1975/ Hansdampf im Schnäggeloch 8. – 14. Dez. 1975/ Puppenspiel vom Doktor Faust. 5. – 15. April 1976 Marionettenspiele

Milva Brecht-Recital 15. – 20. Sept.1975

Pic Schweizer Pantomime und Clown 20. – 23. Nov. 1975 (Richard Hirzel)

Rasser, Alfred 40 Jahre Cabaret 29. Dez. 1975. – 18. Jan. 1976

Rittmeyer, Joachim Stören-Friede 2o. / 27. Okt. 1975 (Kabarettist)

Roberto e Dimitri Canti popolari Ticinesi e Italiani 13. – 16. Mai 1976

Rodrigues, Amalia Fado (Portugiesische Volksmusik) 24. – 29. Nov. 1975

Roser, Albrecht Gustaf und sein Ensemble 19. – 25. Jan. 1976 (Marionettentheater)

Sammy Price Trio Midnight-Konzert 22. Feb. 1976

Sauvage, Catherine Konzert 3. – 8. Nov. 1975

Sciascia, Leonardo Lesung 23. Mai 1976

Spoerri, Bruno und Midnight-Konzert 6. Dez. 1975 The Jazz Container

Staub, Peter W. Ray Cooney und Gene Stone: 20. April – Torelli, Ines Bleib doch zum Frühstück 6. Mai 1976 (Komödie, Produktion: Edi Baur)

16.04.14/ 28 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 29

Théâtre Boulimie Crizz 1. – 7. Dez. 1975

Vollenweider, Andreas Poesie und Musik 9. Feb. 1976 Bardet, René Valentini, Orlando

Wilkins, Colin Konzert 1./2. Feb. 1976 Hart, Shirley

Wollenberger, Werner 60 Jahre Cabaret in der Schweiz Juni/Juli 1976 (keine Unterlagen)

Zouc L’Alboum de Zouc 15. – 21. Dez. 1975 (Isabelle von Allmen) (Soloprogramm)

Zürcher Wilhelm Grimm: Das tapfere Schneiderlein 1. Nov. 1975 – Märchenbühne (Produktion: Edi Baur) Feb./ März 1976

1.19. Saison 1976/77

Attenhofer, Elsie Herrliche Zeiten mit Voli Geiler, Stephanie 17. März – Ammann, Lukas Glaser, César Keiser, Walter Morath, Walter 10. April 1977 Roderer (Retrospektive über das Cabaret Cornichon)

Attenhofer, Elsie Under eus gseit 17. Jan. – Ammann, Lukas 2. Feb. 1977

Bailey, Benny und Konzert 21. Mai 1977 Boillat-Therace Quintett

Beginnen, Ortrud Fronttheater 10. – 13. Feb. 1977 Habicht, Waltraut (Eine deutsche Zeitrevue aus den Jahren 1938 - 1945)

Big Joe Williams Blues-Konzert 19. März 1977

Borkh, Inge Inge Borkh singt ihre Memoiren 4. – 14. Nov. 1976

Boyd, Eddie Konzert 30. Okt. 1976 Blues Shouters

Bruggmann, Alfred Spass-o-Doble 17. Feb. – Furrer, Vera 9. März 1977

Cabaret-Archiv Herrliche Zeiten 1916-1976, 60 Jahre 1977

16.04.14/ 29 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 30

von H.U. von Allmen, Cabaret in der Schweiz (Ausstellung, Thun keine Unterlagen)

Cabaret Chyybäderli Gastspiel 3. April 1977

Cabaret Programm mit Elfriede Ott und Gerhard 11. – 24. Okt. 1976 Rotweissrotkehlchen Bronner (keine Unterlagen)

Canzoniere Stam venuti a Cantar Maggio 2. – 4. Juni 1977 Internazionale (Unterlagen: siehe Dadi Moscati) (Italienische Volksmusikensemble)

Che + Ray Konzert 17. – 18. März 1977 (Virtuosen an zwei Pianos)

Dimitri Ein Wiedersehen mit dem grossen Clown 3. – 16. Jan. 1977 (Unterlagen: siehe andere Saisons)

Donlon, James Menagerie 14. – 16. Feb. 1977 (Clown)

Donnelly, Donal My astonishing self 14. – 25. Juni 1977

Freddy Meier Quartett 2. Nationales MKS Festival 77 (Konzert, 15. Mai 1977 keine Unterlagen)

Griffin, Johnny Recital 4. Dez. 1976

Guyer, Elsbeth Mimen - Spiele und Improvisationen 1. – 3. Nov. 1976 Ilg, Daniel

Häns’che Weiss Konzert 24. Jan. 1977 Quintett (Zigeuner-Ensemble)

Härtling, Peter Lesung 12. Juni 1977

Hochhuth, Rolf Lesung 23. Jan. 1977

Hodes, Art Mitternachts-Konzert 25. Juni 1977

I Gesti Vögel im Eisschrank 3. Okt. 1976 (Pantomimengruppe) Pyrrhus-Siege

Indisches Orchester Konzert 21. –22. März 1977

16.04.14/ 30 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 31

(keine Unterlagen)

Johannes Kobelt Konzert 29. Nov. 1976/ Quartett 6./13. Dez. 1976

Kom(m)ödchen Wir können machen, was wir wollen 28. Sept. – (Cabaret) 2. Okt. 1976

Kübler, Arnold Solo-Programm 14. April 1977

Lohner, Helmut Ich hab’ meine Tante geschlachtet 26. Juni 1977 (Soloprogramm)

Loosli, Peter W. Wilhelm Grimm: Rumpelstilzchen Herbst 1976 (keine Unterlagen)

Lüthi, Heinz Ehrlich, weisch wie irr lässig? (Cabaret) 25. – 31. Okt. 1976

Marionettentheater Gastspiel 30. März – Düsseldorf (keine Unterlagen) 7. April 1977

May, Gisela Flamenco April / Mai 1977 Menese, José (keine Unterlagen) Milva

Moscati, Dadi E rigiramelo il pensiero 25. – 29. März 1977 Francisci, Luciano Bagella, Mauro

Ott, Elfriede Rotweissrotkehlchen 10. – 24. Okt. 1976 Bronner, Gerhard

Panigrahi, Sanjukta Klassischer indischer Tanz 21. – 22. März 1977

Pic (Clown) Le grand Gogo 3. – 9. Feb. 1977

Qualtinger, Helmut Die Zwei (Gesprochene Duette) 15. – 23. Nov. 1976 Borek, Vera

Raymond Droz Konzert 16. April 1977 Jazztett

Rittmeyer, Joachim Streng öffentlich (Cabaret) 10. – 16. März 1977

Roderer, Walter Der Junggeselle 24. Nov. 1976 – 2. Jan. 1977

Schluchter, Charli Ottfried Preussler: Di chly Häx 12. – 16. April 1977 (keine Unterlagen)

16.04.14/ 31 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 32

Schönfelder, Friedrich Patrick Hamilton: Gaslicht 29. April 1977 Schwiers, Ellen Tessen, Robert

Schönfelder, Friedrich Seltsames Theater 16. April 1977

Schultheater Us de Stofftrucke 19. März 1977 (Glattbrugg, Max Huwyler)

Spühler, Martin Luftibus im Wulcheschloss 2./4. – 7. April 1977 (Unterlagen: siehe Schluchter, Charli)

Sunnyland Slim Konzert Chicago Blues 25. Sept. 1976

Theater Rheinischer Bertold Brecht: Die Dreigroschenoper 30. März – Marionetten Programm: Wir sind aus gutem Holz 7. April 1977 geschnitzt

Treichler, Hans Peter Von Liedern und Träumen 12. –13./ 15. – 16. April 1977

Walcher, Heinrich Solo-Programm 11. – 13. Juni 1977

Wiesmann, Dieter Und überhaupt... 23. – 24. März 1977

Wohmann, Gabriele Lesung 4. – 14. Nov. 1976 (keine Unterlagen)

Wyssbrod, Peter Le grand départ (Pantomime) 4. – 10. Okt. 1976

Zürcher Der gestiefelte Kater Nov. 1976 Märchenbühne (Produktion: Edi Baur)

1.20. Saison 1977/78

Ackermann, Erika Tanzpantomime 23. April 1978

Beatocello C`est le ton qui fait la musique 4. – 6. Jan. 1978 (Beat Richner)

Bankomödchen Gastspiel 3. – 9. Juli 1978 (keine Unterlagen)

Barrense-Dias, José Brasilianische Folklore 6. Nov. 1977

Berg, Marén Recital 30. Okt. 1977

16.04.14/ 32 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 33

Bleisch, Hans Peter Hänsel und Gretel (Märchenspiel, 17. – 22. Okt. 1977 (Puppentheater) Unterlagen: siehe auch Spatz&Co)

Boyd, Eddie Konzert Okt. 1977 Blues Shouters (keine Unterlagen)

Cabaret Cocktail Donnerstags- und Samstagsprogramm mit ab Nov. 1977 César Keiser, Margrit Läubli, Arnold Kübler, Walter Morath (keine Unterlagen)

Donlon, James Solo-Programm 9. April 1978 (Clown)

Evangelisches Johann Heinrich Pestalozzi: Künigunde 27. Nov. 1977 Lehrerseminar Zürich (Drama) 15. Jan. 1978

Gasser, Gaby Bernard Slade: Nächster Jahr - gleiche Zeit 5. Okt. – Spier, Wolfgang (Komödie) 31. Dez. 1977

Glaser, Stephanie S’Riibise 24. Jan. – Gallo, Inigo (Dialektkomödie) 25. Feb. 1978

Jenny, Esther und Volks- und Tempeltänze aus Indien 5. /12. Feb. 1978 Keshava

Keiser, César Opus 9 1. März – Läubli, Margrit 3. Juni 1978

Kinderzirkus Robinson Kindervorstellung 8. – 9. Juli 1978 (keine Unterlagen)

Klein, Miriam Jazzkoncert März 1978 Fritz Pauer Trio (keine Unterlagen)

Louisiana, Red Konzert 22. Okt. 1977 (Bluessänger und Gitarrist)

Morgner, Irmtraud Lesung 9. Okt. 1977

Obraszow, Sergej Solo-Programm: 31. Aug. 1977 Don Juan 77 1. Sept. 1977

Pello (Clown) Solo-Programm (Titel unbekannt) 20. / 27. Nov. 1977

Schaffner, Emil Wortklaubereien & Sprachsprechsprüche 13. Nov. 1977 19. März 1978

16.04.14/ 33 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 34

Schwarzes Theater Pinocchio 4. März – 2. April 1978

Spatz+Co Spielverderber 10. – 15. Okt. 1977 (Kindertheater) (Unterlagen: siehe auch Bleisch)

Stählin, Christof Geistwerk Mundwerk Fingerwerk 2. Okt. 1977

Stickelberger, Jacob Unveröffentlichte Lieder von 27. – 29. Jan. 1978 Widmer, Fritz Mani Matter

Théâtre du Les Mutants, Cartoon, Equilibre Instable 5. – 11. Juni 1978 Mouvement (Kürzstücke) (Heggen, Claire Marc, Yves)

The Fureys & Davey Konzert 4. Dez. 1977 Arthur (Folk-Duo)

Torelli, Ines Torelli total (Solo-Show) 6. Sept. – 1. Okt. 1977/ 7. – 8. Jan. 1978

Zoch-Westphal, Gisela Gedichte von Mascha Kaléko (Lesung) 25. Sept. 1977

Zürcher Otfried Preussler: Der Räuber Hotzenplotz Okt. 1977 / Märchenbühne (Produktion: Edi Baur) Feb. 1978

1.21. Saison 1978/79

Aileach Konzert im Rahmen des Folklore-Festivals 12. – 16. Juni 1979 (Irische Volksgruppe)

Ammann, Lukas Aldo Nicolaj: Nöd die feuft... 18. Sept. – Lydi, Sylvia die nünt! (Komödie) 22. Nov. 1978 Bahl, Hansjoerg

Attenhofer, Elsie Wurzeln + Blüten: Chansons, Sketches und 5. Feb. 1979/ Weiss, Georges Gedichte von Max Werner Lenz 20. April 1979

Barra, Gabriele Festa a Little Italy 25. – 26. März 1979

Baumgartner, Jacob und Wilhelm Grimm: 8. – 21. April 1979 Bernhard Der Bärenhäuter

16.04.14/ 34 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 35

Greder, Colette Jauslin, Hilda Rasser, Sabine

Bebey, Francis Konzert 7. – 8. Juni 1979

Bénédict Gampert Et toc! 18. – 19. März 1979 (Cabaret)

Billy Boy Arnold Midnight – Jazz (Konzert) 29. Sept. 1978 (William Arnold)

Bleisch, Hanspeter Bahnhof Requiem (Erwachsenenprogramm) 12. Feb. 1979 (Puppentheater) Hänsel und Gretel (Kinderprogramm) 7. – 14. Okt. 1978

Bugnon, Liselotte Tanz + Percussion 13. Mai 1979 Weber, Reto

Cabaret Zahnstocher Drucksachen 5./12./19. Nov. 1978

Collins, Albert Mitternachts-Konzert 18. Dez. 1978 Mabon, Willie

Daniel, T. Pantomime A World of Mime 29. April 1979

Demenga, Monika und L’Histoire du Soldat 22. Jan. 1979 Ensemble de la Tour de Marsens (Puppenbühne)

Fischer, Kaspar Zuschauer im Hirn 13. März – 7. April 1979

Flamenco-Gruppe von Fiesta Flamenca 1./8. Okt. 1978 La Carbona

Görner, Lutz Deutschland - Ein Wintermärchen 1979 (keine Unterlagen)

Green, Clarence Mitternachts-Konzert 25. Nov. 1978 Candy

Griffin, Johanny Konzert 22. April 1979 und Jazz Live Trio

Hohler, Franz Programm: Schubert 26. Mai 1979 (keine Unterlagen)

16.04.14/ 35 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 36

Kehler, Sonja Aus dem Extravaganzen-Brevier 19. Feb. 1979

Mansingh, Sonal Klassische indische Tänze 9. – 10. Juni 1979

Marionettenbühne Johannes von Günther: Der Kreidekreis 4. Dez. 1978 Unterengstringen

Metronome-Quintett Jubiläumskonzert Sept. 1978 (keine Unterlagen)

Murty, Ramana Farbiges Schattenspiel aus Südindien 10. Dez. 1978 (M.V. Acharya) (keine Unterlagen)

Pic +Pello Pic + Pello kommen auf Besuch 1. – 11. März 1979 (Clowns und Mimen)

Rittmeyer, Joachim Verdrängt und zugenäht 9. – 21. April 1979

Roderer, Walter Der Lückenbüsser 23. Nov. 1978 – 28. Feb. 1979

Scholer, Véronique Pantomimisches Maskenspiel 1978

Schwarzes Theater Ctibor Turba: Brambulabum 30. Sept. /1. /4. / 16.– 22. Okt. 1978

Stivin, Jiri Konzert 6. Mai 1979

String Jazz Quintett Konzert 11. Dez. 1978

Sulke, Stephan Recital 29. Jan. 1979

Teatro Popular de Spanische Burlesken 1. – 2. April 1979 Muñecas y Mascaras

Titi-Winterstein- Konzert 15. Jan. 1979 Quintett (Unterlagen: siehe Häns`che, Saison (Häns’che Weiss 1976/77) Quintett)

Tucke, Tommy Blues at Midnight 27. Okt. 1978

Zürcher Frau Holle (Kindervorstellung, 2. Nov. 1978 – Märchenbühne Produktion: Edi Baur) 28. Feb. 1979

1.22. Saison 1979/80

16.04.14/ 36 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 37

Akshara-Theater Ramayana 8. Juni 1980 (Gopal Sharman, Jalabala Vaidya)

Barrense-Dias, José Recital 5. Mai 1980

Blanc, Anne-Marie Altmodische Komödie von Alexej Arbusow 7. März – Sigfrit Steiner 27. April 1980

Bleisch, Hanspeter Astoria 14. Jan./ (Puppentheater) 14. April 1980

Bleisch, Hanspeter Der kleine Muck 29. März/ (Puppentheater) (Märchen nach Wilhelm Hauff) 8. – 19. April 1980

Bruggmann, Alfred Mach kei Witz! (Cabaret) 27. Nov. – Furrer, Vera 22. Dez. 1979

Cabaret Sanduhr Der Wecker 31. Okt. – (Elsie Attenhofer) 24. Nov. 1979

Compagnia Teatro Le Pantomime Clownesche 29. Sept. – Dimitri 5. Okt. 1979

Daimon, Shiro Moderner japanscher Tanz 11. Feb. 1980

Falu, Eduardo Konzert 25. Nov. 1979

Fulvio und Giulio Müllgrubenfrühling 21. Jan. 1980 (Schweizer Clowns)

Glaser, Stefanie Rabeneck 27. Dez. 1979 – Münch, Richard 2. März 1980

Greene, Burton Solo-Jazzkonzert 4. Nov. 1979

Hildebrandt, Dieter Keine Fragen mehr 17. März 1980 Schneyder, Werner

Huber, Eduard Die Eule und das Kätzchen 11. Sept. – Schäppi, Ursula (Boulevard-Komödie; 26. Okt. 1980 keine Unterlagen)

Huthmacher, Dieter Konzert 11. – 12. Nov. 1979 Huthmacher, Karin

Illi & Olli (Clowns) Kinder- und Erwachsenenprogramm 18. – 19. Nov. 1979

Jacob, Astrid Mascha Kaléko: Unter fremdem Dach 18. Feb. 1980

16.04.14/ 37 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 38

(Autorenkabarett)

Klein, Oskar und Konzert 4. Feb. 1980 Philadelphia-Jerry Ricks

Lechner, Elisabeth Fermé pour cause 5. Nov. 1979 Zivojinovic, Snezana (Genfer Pantomime- Künstlerinnen)

Lohner, Helmut Neue Lieder aus der Küche 11. Jan. 1980

Loosli, Peter W. Die Geschichte vom Soldaten 10./17./24. Feb./ (Puppentheater) Der kleine Prinz 2./9./16./23./30. März 1. – 2. Juni 1980

Loosli, Peter W. Der kleine Prinz 17. – 27. Okt. 1979

McPhee, Joe Solo-Jazzkonzert 3. Dez. 1979

Panigrahi, Sanjukta Klassischer indischer Tanz 9./16./23. Juni 1980

Quartett mit Alain Chansons de la Suisse Romande 31. März 1980 Bricola

Rosenstiel, Martin Die ehrbare Birne 28. Jan. 1980 (Literarisches Cabaret)

Tanz-Theater aus Poesia alla Vita 6. Okt. 1979 Guatemala (Produktion: Teatro Dimitri)

Theater Jungbrunnen Wilhelm Grimm: Das tapfere Schneiderlein 9. – 13./ Zürich 16. – 20. Okt. 1979

Theater MGB CH -Revue: Unter Beschuss 15. – 16. Okt. 1979 (Migros)

Vescoli, Toni Konzert 1. Okt. 1979

Wyssbord, Peter Hommage au Théâtre 9. – 13. Okt. 1979

Zürcher Otfried Preussler: Neues vom Räuber 3. Nov. 1979 – Märchenbühne Hotzenplotz 27. Feb. 1980 (Produktion: Edi Baur)

1.23. Saison 1980/81

16.04.14/ 38 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 39

Beck, Peter Beck’s grosse Kinemato-graphenschau 3. – 5. März 1981

Beckers, Patrick Pantomime 16. – 17. Juni 1981

Berner Troubadours Chansonabend 23. Feb. / 2. März 1981

Bideau, Jean-Luc Raymond Cousse: Stratégie pour deux 25. – 30. Mai 1981 Jambons

Blanc, Anne-Marie Jerome Kilty: Geliebter Lügner 10. März – Regnier, Charles (Ko-Produktion des Schauspielhauses und 28. April 1981 des Theaters am Hechtplatz)

Cabaret of Fools Vorstellung im Rahmen des Internationalen 15. Juni 1981 Pantomimen- und Clown-Festivals

Carmela Spanische und südamerikanische Folklore 27. März / 1. April 1981

Cienfuegos, Miguel Dimitri: Il clown è morto - evviva il clown 11./15./ (Theaterstück) 28. April 1981

Cuneo, Roger Recital Prévert et Kosma 20. Okt. 1980

Esther und Keshava Südindische Tempeltänze und Volkstänze 14./24. März 1981

Fiolka, Willi Aussenseiter, Heiteres 1. Dez. 1980 Genucchi, Reto (Pantomime)

Fischer, Kaspar Untierhaltung 18. – 21. Juni 1981

Fueter, Daniel Der Volksmusik aufs Maul geschaut 15./22./29. Dez. Lehmann, Martin 1980 Thurneysen, François

Gastspieltheater Peter Heutschi: s Pilzzwergli und 8. – 22. März 1981 Zürich d Wurzlehäx

Gruppe von Benito Folk Musici delle Eolie 6. – 7. März 1981 Merlino

Gutmacher, Benito Pantomime und Clownsvorstellung 2. – 5. Juni 1981

Huber, Edi Wilton Manhoff: Die Eule und das Kätzchen 11. – 26. Okt. 1980 Schaeppi, Ursula (Boulevard-Komödie)

Ili & Olli (Clowns) Clown-Vorstellung 29. April/

16.04.14/ 39 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 40

8. Mai 1981

Larrain, Victoria Kontrollieren Sie sich 12. Jan. 1981

Loosli, Peter W. Die Kinderbrücke 1. – 12. Dez. 1980

Louis, Marino + Rino Zauberkunst-Programm 2. Nov. 1980

Malamud, Hector Solo-Pantomime 12. – 14. Juni 1981

Marchand, Gaby Liederabend 29. Sept. 1980

Muller, Véronique Recital 26. Jan./ 2. Feb. 1981

Quellet, René Max 22. – 27. Juni 1981

Rittmeyer, Joachim Bitte recht feindlich! 27. Okt. – 12. Nov. 1980

Roderer, Walter Der verkaufte Grossvater 13. Nov. 1980 – 28. Feb. 1981

Schaffner, Emil Bildersturm (Hörschau) 8. Dez. 1980 Henggeler Jürg

Schülertheater des Thornton Wilder: Unsere kleine Stadt 19. Jan. 1981 Evangelischen Lehrerseminars Zürich

Schüler-Spielgruppe Mordssachen 28. – 30. März 1981 Opfikon

Schwarzes Theater Das Schneewittchen und die sieben Zwerge 13. – 19. Okt. 1980 Zürich

Spieltheater von Charli S Unghüür 1. – 20. April 1981 Schluchter

Stählin, Christof Solo-Programm 9. – 14. Mai 1981

Teatro Sette Milano Commedia dell’Arte 24. – 28. Sept. 1980

Teatro Sette Milano Der arme Soldat 15. – 22. Mai 1981

Theatergruppe Tamuté Frei geboren oder nicht? (Produktion: Matto 24. Nov. 1980 Buckel)

Visweswaran, Chitra Indischer Tanz 16. März 1981

16.04.14/ 40 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 41

Zürcher Ottfried Preussler: Die Kleine Hexe, 10. Dez. 1980/ Märchenbühne Dornröschen 5. Nov. 1980 – Wilhelm Grimm: Rumpelstilzchen 28. Feb. 1981/ (Produktion: Edi Baur) 1. Nov. 1980 – 27. Feb. 1981

1.24. Saison 1981/82

Alexander, Sara Recital 18. Okt. 1981

Beatocello Beatocello, der Cello-Clown 31. Jan. 1982/ (Beat Richner) 1. – 2./7. März 1982

Berner Heimatschutz- Rudolf von Tavel: Di gfreutischti Frou 25. Okt./ Theater (Berner Dialektkomödie) 1. Nov. 1981

Bleisch, Hans Peter De Esel Bim 3. – 18. Okt. 1981 (Puppentheater) (Puppenspiel)

Fanger, Ingeborg Ich komm’ vom Theater nicht los 1./8. Feb./ 21. Juni 1982

Fischer, Kaspar Im Himmel 2. – 28. März 1982

Gastspieltheater Arthur Fauquez: De Zyträuber 3. – 18. April 1982 Zürich

Gedenkfeier Fridolin Tschudi - Abend 14. Juni 1982

Gmür, Hans Lady Päng (Komödie) 6. Mai – (u.a. mit Stephanie 24. Juni 1982 Glaser und Alfred Pfeifer)

Horton, Peter Chanson- und Gitarreabend 23. – 24. Mai 1982

Huthmacher, Karin Lieder gegen den Strom (Konzert) 29. Nov./ 6. Dez. 1981

Johannes Kobelt Konzert 4./11./18. Jan./ Quartett 16. – 18. Feb./ 22. März 1982

Kehler, Sonja Recital: Aber etwas fehlt 22. Nov. 1981

Läubli. M. / Keiser. C. Opus 10 Sept. 1981

16.04.14/ 41 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 42

Lassahn, Bernhard Programm: Lieder und Texte 13. Dez. 1981

Loosli, Peter W. Sonntagsmatinèe 8. Nov./ (Puppentheater) 6./13./20. Dez. 1981

Louis, Marino + Rino Zauberkunst-Programm 10. Mai 1982

Nemo Schaufensterpuppen 8. März 1982 (Pantomime)

Nemo’s Red Noses Clown-Programm 15. März 1982 Company (Nemo und Fritz Peter Schmidle)

Pantolino Pantomime 15./22. Feb. 1982/ (Christoph Stärkle) 17. Mai 1982

Quellet, René Max 2. – 8. April 1982

Regnier, Leonard Lieder & Balladen 25. Jan. 1982 Anatol

Scheidegger, Adolf Fats Waller: Kompositionen 20. Nov. 1981 (Buddha)

Schneider, Joerg; Yves Jamiaque: Acapulco Madame 26. Dez. 1981 Torelli, Ines (Komödie)

Stählin, Christoph Die Fanfare der Poesie 22. – 23. April 1982

Teatro Matto Flagranti Strassenmusik 29. März – 1. April 1982

Trio Eugster Abschieds-Tournee 8./15./22. Nov. 1981

Trio Roland Dyens Konzert 4. Okt. 1981

Zürcher Wilhelm Grimm: Rumpelstilzchen 31. Okt. 1981 – Märchenbühne (Produktion: Edi Baur) 27. Feb. 1982

Zürcher Operetten- Meine Schwester und ich (Musical) 13. April – Bühne 1. Mai 1982

1.25. Saison 1982/83

16.04.14/ 42 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 43

Act One Plaza Suite (Komödie) 27. Juni – 3. Juli 1983

Attenhofer, Elsie Worte, Wörter, Werte 22. Sept. – 9. Okt. 1982

Beatocello Der Superwurm 13. – 26. Juni 1983 (Beat Richner)

Beatocello Solo-Programm 31. Okt. 1982 (Beat Richner) 7./14. Nov. 1982

Bobibibifax D’Insle oder Holderidiaho 9. – 24. Okt. 1982 Compagnie

Brünell, Erna Protest-Songs einer alten Frau 31. Jan. 1983/ 7. Feb. 1983

Cabaret Koni 1 x 1 17./24. Jan. 1983

Cabaret Zahnstocher Fluchtsalat 31. Mai – 12. Juni 1983

Cabaret Wortzirkus Duck Dich 10. Jan. 1983

Dance Tales Theaterstück: Sticks and Stones 7. März 1983

Esther und Keshava Tempeltänze und Volkstänze 22. Nov. 1982 (Tanzgruppe)

Fischer, Kaspar Untierhaltung 1. – 27. März 1983

Furrer, Vera Alles Bluff! 14. Okt. – Bruggmann, Alfred 17. Nov. 1982

Gästner, Maya Pinocchio (Marionettenspiel) 20./23./27. April 1983

Gastspieltheater Chlotzchopf 5. – 16. April 1983 Zürich

Huber, Edi Viola (Komödie) 28. März – 8. Mai 1983

Huthmacher, Karin Recital 14. März 1983

Hutter, Gardi Gardi Hutter und Ferruccio Cainero: Jeanne 25. Okt. 1982 d’Arppo - Die tapfere Hanna

16.04.14/ 43 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 44

Illi & Olli Pantomime 22. – 25. Sept./ 30. Sept. – 2. Okt./ 8. – 10. Okt. 1982

Leventon, Patricia Patricia Leventon: Molly Bloom (Joyce- 29. Mai 1983 Interpretation)

Lüthi, Hans Der Mutsprung 15. Nov. 1982 (Mitglied des Cabarets Rotstift)

Metronome Quintett Konzert 30. Mai 1983

Nemo`s Red Noses Pantomime 21. März 1983 Company

Rittmeyer, Joachim Ferienhalber anwesend 9. Mai 1983

Roderer, Walter Der Mustergatte 18. Nov. 1982 – Ende Feb. 1983

Shourie, Jyotsnalata Klassischer indischer Tanz im Bharat 18. Okt. 1982 und ihr Ensemble Natyam Stil

Stickelberger, Jacob Auf der Durchreise 29. Nov. 1982/ Rüeger, Max 6./13. Dez. 1982

Stürzinger, André Recital 1./8. Nov. 1982

Teatro Matto Flagranti Strassenmusik 26. – 29. Sept./ 3. – 7. Okt. 1982

Wiesmann, Dieter Liederprogramm ohne Titel 11. – 13. Okt. 1982

Wyssbrod, Peter Entracte 14. – 18. Sept. 1982

Zürcher Froschkönig 30. Okt. 1982 – Märchenbühne (Produktion: Edi Baur) 27. Feb. 1983

1.26. Saison 1983/84

Act One Absurd person singular 2. – 6. April 1984

Attenhofer, Elsie ...neume mues es heiter si! 1. – 5. Mai 1984 Schäfer, Beat (Klavier)

Azimuth et Tremouille Clowns-Programm 1./3. – 4. Nov. 1983

16.04.14/ 44 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 45

Beatocello Die wunderbare Blume, Zirkus 8./15./29. Jan. 1984

Becker, Maria Esther Vilar: Die Päpstin 18. Feb. – 31. März/ 7. – 19. April 1984

Birkenmeier, Michael Stich ins Herz 15. – 19. Mai 1984 Birkenmeier, Sibylle (Cabaret)

Bleisch, Peter W. Der kleine Muck 10. – 16. Okt./ Galgeneier 14./21. Nov. 1983 (Puppentheater)

Brenk, Kathrin Brenk privat 14. – 18. Nov./ Fueter, Daniel 1. – 2. Dez. 1983

Cabaret Con Sordino Meinsch, ich werd verrückt 21./ 28. Mai 1984

Folk Musici delle Eolie Konzert 19./ 26. März 1984 (das sizilianische Volksmusikensemble)

Gmür, Hans Tiger-Falle (Gaunerkomödie) 30. Okt. 1983 – 29. Jan. 1984

Greder, Colette Dr. Komet kunnt 22. – 26. Mai 1984 Baumgartner, Bernhard

Hagen, Eva Maria Recital 17. Okt. 1983

Herzog, Emil, Senft, Einfälle und Reinfälle 8./ 9. Dez. 1983 Roland (Clowntheater mit Musik)

Hildesheimer, Lesung 22. Jan. 1984 Wolfgang (siehe Unterlagen Sonal Mansingh)

Huber, Edi Kurt Tucholsky: Texte und Chansons 6. – 9. März/ Willer, Gutzi 2. – 4. Mai 1984

Johannes Kobelt Konzert 30. Jan./ Quartett 6./ 13. Feb. 1984

Jordan, Don Nono (Clown-Programm) 29. – 30. Apr. 1984

Jugendgruppe Thornton Wilder: Unsere kleine Stadt 12. März 1984 (Fluntern)

16.04.14/ 45 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 46

Läubli, M. / Keiser C. Musiksaal Apéro Sept. – Okt. 1983

Loosli, Peter W. De chlii Hamschter 12. – 19. Apr. 1984

Mansingh, Sonal Klassischer indischer Tanz 8. Apr. 1984

Marino, Louis Clown-Programm 27. Feb./ Marino, Rino 5. März 1984

Marino, Louis Clown-Programm 21. – 22. Nov. 1983

Mattis, Christian Solo-Programm 1. – 2. Dez. 1983

Metronome Quintett Konzert 27. Nov. 1983

Pello Der Polterabend findet erst übermorgen statt 31. Jan. – 12. Feb./ 24. – 28. Apr. 1984

Rasser, Sabine Es darf gedacht werden 29. – 31. Mai 1984 Paul, Arth

Roderer, Walter Der Mustergatte 1. – 30. Juni 1984

Schwarzes Theater Robinson 17. – 23. Okt. 1983

Taipei Musikgruppe Chinesische klassische Musik 14. Mai 1984

Tanto Passanto Konzert 20./27. Mai 1984 Orchester

Walter, Ruedi Erich Kästner: Drei Männer im Schnee 30. Sept. – Gallo, Inigo (Komödie) 23. Okt. 1983 Ballmann, Dieter (Produktion: Theater Dreiländereck, Basel)

Zürcher Das tapfere Schneiderlein 29. Okt. 1983/ Märchenbühne Tigerfalle 3. März 1984 (Produktion: Edi Baur)

1.27. Saison 1984/85

Act One The Dining Room 25. – 30. März 1985

Beatocello Kinder-Programm 29. Okt./ (Beat Richner) 5./12. Nov. 1984

Cabaret Duck Dich Sinn & Sax 21./28. Jan. 1985

16.04.14/ 46 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 47

Cabaret Götterpass Der Weg zum Ruhm 6./13. Mai 1985

Dal canto nostro Konzert 10. März 1985 (Gesangsgruppe)

Esther und Keshava Klassische Tempeltänze 17. Sept./ Kalasri (Tanzgruppe) 8. Okt. 1984

Fischer, Kaspar Yuya und der Zauberer 21. Mai – 30. Juni 1985

Keiser, César Opus 11 18. Apr. 1984 – Läubli, Margrit 18. Jan. 1985

Kom(m)ödchen Da können Sie Gift drauf nehmen 18. Feb. 1985 (Cabaret)

Lorenz, Lore Eine schöne Geschichte 7. Jan. 1985

Muller, Véronique Recital: Z wüsche hie und jetzt 19./ 26. Nov./ 3. Dez. 1984

Pantolino Pantomime 22./ 29. Apr. 1985 (Christoph Stärkle)

Stählin, Christof Mein Land und ich 11./ 18. März 1985

Teatro Ingenuo Ridi Pagliaccio 25. – 27. Feb./ 4. März 1985

Theater für den Otfried Preussler/ Joerg Schneider: Nöis 30. März/ Kanton Zürich vom Röiber Hotzeplotz 12. – 20. Apr. 1985

Théâtre des Falaises Halt 15./22. Okt. 1984

Théâtre Zero Paradis du Catastrophe 4./ 11. Febr. 1985

Torelli, Ines Bernard Slade: Toi-toi-toi 28. Dez. 1984 – Hitz, Heiner (Komödie, Produktion: Edi Baur; 31. März 1985 keine Unterlagen)

Zeindler, Peter Programm: Der Kurgast 10. Apr. – 19. Mai 1985

Zürcher Tischlein deck dich 7. Nov. 1984 – Märchenbühne (Produktion: Edi Baur) Feb. 1985

16.04.14/ 47 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 48

1.28. Saison 1985/86

Act One The Foreigner 23. – 28. Juni 1986

Barrense-Dias, José Recital 27. Jan. 1986

Beatocello Die wunderbare Blume 5. – 19. Okt. 1985/ Zirkus 26. Jan. – 2. Feb. 1986

Bou, Pep Bufaplanetes 3. – 8. Juni 1986

Cabaret Duck Dich Sinn & Sax 22. – 26. Apr. 1986 (Martin Hamburger und Martin Schlumpf)

Cabaret Götterspass Hiersein oder nichtsein 20. – 21. Mai/ 20. – 21. Juni 1986

Cabarettino Don Kabarettistisches Programm 29. Apr. – Marcocello (Titel unbekannt) 3. Mai 1986 (Marco Rima, Marcello Weber)

Carta, Maria Die Stimme Sardiniens 28. April 1986

Compagnia Teatro Ma non fate stupidate 20. Sept. – Dimitri 5. Okt. 1985

Compagnia Teatro Perpetuum Teatrobile 22. – 30. Mai 1986 Paravento

Fischer, Kaspar Der Inselfisch 4. März – 13. Apr. 1986

Fulvio Fulviolités 12. Mai 1986 (Jost Tresch)

Hatheyer, Heidemarie Langusten 31. Aug. – 12. Sept. 1985

Illi & Olli Clown-Programm 10. – 15. Juni 1986

Marco Zappa mit Konzert 1. Dez. 1985 Familie

Melpomene Kleen (Komödie) 3./ 10. Feb. 1986

16.04.14/ 48 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 49

Moira, Dione Wilhelm Busch-Abend 28. Okt./ Müller-Kopp, Bert (Lesung) 4. Nov. 1985

Müller, René Façade 31. Mai/ 1./2./9./ Fueter-Graf, Daniel 16. Juni 1986

Pello & Matto Von eins bis hundert (Theaterspiel) 2. – 31. Mai 1986 (Clowns)

Poetry-Performance Alles von allem 24. Feb./ 10./ 17. März 1986

Rittmeyer, Joachim Schwindelfreiheit 7. – 20. Okt. 1985

Roderer, Walter Buchhalter Nötzli 2. Dez. 1985 – 2. März 1986

Sowiak, Oksana Lieder aus Osteuropa 5. Mai 1986

Teatro Ingenuo Ridi Pagliaccio 13. – 19. Sept.1985/ (Unterlagen: siehe Saison 1984/85) 15. – 20. Apr.1986

Theater Lift Aristobirds (Komödie) 11./18. Nov. 1985

Zimmermann, Osy Liederlicher Abend 6. Mai – 17. Mai 1986

Zürcher Der gestiefelte Kater 2.Nov. 1985 – Märchenbühne (Produktion: Edi Baur) 19. Feb. 1986

1.29. Saison 1986/87

Act One The Betrayal 15. – 21. Juni 1987

Bass, Eric Sand (Sandglass-Theater) 28. – 30. Apr. 1987

Beatocello Silviolino 20./27.Okt. 1986/ (Beat Richner) 3./10./17./ 24. Nov. 1986

Brünell, Erna Songs, die das Leben schrieb 11./18. Mai 1987

Chiko (Clown) Kinder-Programm 11. – 19. Okt. 1986

Compagnia Teatro Il mondo della Luna 12. – 17. Mai 1987

16.04.14/ 49 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 50

Dimitri

Frick & Spiess Pierre Byland: Jubilee 6./ 13. Okt. 1986 Company

Horton, Peter Feuerfinger 16. März 1987 Kantcheff, Slava

Johannes Kobelt 5. Programm 19. – 24. Mai 1987 Quartett

Keiser, César Opus 12 30. Dez. 1986 – Läubli, Margrit 16. Apr. 1987

Malagugini, Silvia Fiche Technique 23. März 1987

Maurer, Jörg Hoffentlich nichts Ernstes 9. – 13. Juni 1987 Heim, Hilde (Cabaret)

Pantolino Pantomime 9./ 16. Feb. 1987 (Christoph Stärkle) Rieck, Eva Alles schon hundertmal gesagt... 23. Feb./ 2./ 9. März 1987

sauce-claire Pfäffer Sugus 8./ 15. Dez. 1986 (Theater-Cabaret)

Teatro Matto Das Mäuschen 1. – 6. Juni 1987

Théâtre Zero Tilt 19./ 26. Jan. 1987

Theater für den Hansjörg Schneider: Die Schöne und das 6.– 21. Apr. 1987 Kanton Zürich Tier (La belle et la bête)

Walter, Ruedi De Huuswart 1. Okt. – 20. Dez. 1986

Wiesmann, Dieter Nomoll 22. – 25. April 1987

Zürcher Otfried Preussler: Die kleine Hexe Okt. 1986 – Märchenbühne (Produktion: Edi Baur) Apr. 1987

1.30. Saison 1987/88

Act One Briggs, Raymond: When the Wind Blows 2. – 25. Juni 1988

Brenk, Kathrin Schweizer Lieder 1. – 13. März 1988

16.04.14/ 50 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 51

Collard & Danvoye Les Funambules 15. – 20. Feb. 1988

Crouton, Alfred Kopfgeburten 10. – 15. Mai 1988

Cuneo, Anne Ofelia von Aussersihl 29. Sept. – 11. Okt. 1987

Dimitri, Nina Volksmusik aus Lateinamerika 26. –28. Mai 1988 (Solo-Programm)

Frey, Michael / Zwei Mann und kein Befehl 11. – 12. Feb. 1988 Häusermann, Ruedi

Hoth, Hans-Christian Das Wiedersehen 25. April/ 2. Mai 1988

Kehler, Sonja Luxemburg-Montage 9. Nov. 1987

La Lupa Ein musikalisches Spaziergang 24. – 25. Okt. 1987

Literarisch- Dasein im Design 19. – 31. Jan. 1988 musikalisches Cabaret (Sibylle und Michael Birkenmeier)

Nadelmann, Noemi A tribute to George Gershwin 13. – 14. Feb. 1988 Desponds, André (Konzert)

Partner & Partner Palpitation 12. – 14. April / Theatre 13. – 17. Juni 1988 (Ursina Gregori und Markus Zohner)

Pello Maskenschau 22. – 27. Feb./ 17. – 25. Mai 1988

Quast, Michael Satyr im Getriebe 14. Dez. 1987

Rittmeyer, Joachim Hallo König 12. – 23. Okt. 1987 Widmer, Werner

Roderer, Walter Buchhalter Nötzli 27. Okt. – 17. Jan. 1988

Rüeger, Max Prinzessin aus gutem Hause 7. – 30 April 1988 Zeindler, Peter Fueter, Daniel

16.04.14/ 51 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 52

Schwarzes Theater Nocturne in Blau 4. – 8. Mai 1988

Tamuté Company Kleinbühnenprojekt: Form, Spiel, Magie, 2. – 10. Feb. 1988 Farben ...

Theater für den Wilhelm Grimm: S Zauberliecht 7. – 29. Mai 1988 Kanton Zürich

Theater für den Alfred Huggenberger: Dem Bollme si bös 31. Mai – Kanton Zürich Wuche 5. Juni 1988

Theatro Matto Ausbrecher 6. – 12. Juni 1988

Widmer, Urs Stan und Ollie in der Schweiz 14. – 31. März 1988

Zürcher Frau Holle (Kindervorstellung, Nov. 1987 / Märchenbühne Produktion: Edi Baur) Feb. 1988

1.31. Saison 1988/89

Act One Bennett, Alan: Talking Heads 26. Juni – 1. Juli 1989

Barrense-Dias, José Konzert 24. – 31. Okt. 1988

Blanc, Anne-Marie Offener Brief 15. Nov. – Regnier, Charles 29. Dez. 1988

Boeschenstein, Urs / Zeitreise 3. – 10. Apr. 1989 Schiendorfer, Max

Drux, Michaela / Kind, Druxache 3. – 10. Okt. 1988 Andreas

Dyens, Roland Récital 7. Nov. 1988

Fischer, Kaspar Der Omelettenheilige 27. Sept. – 6. Nov. 1988

Jörg Maurer/Hilde Allegro obscuro (Musikkabarett) 8. – 12. Nov. 1988 Heim

Keiser, Lorenz Zug verpasst 18. Apr. – 13. Mai 1989

Kreisler, Georg Wenn die schwarzen Lieder wieder blüh’n 6. – 8. März 1989 Peters, Barbara

16.04.14/ 52 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 53

La Lupa Cuori, Picche e Fiori

Literarisch- Dasein im Design 5. – 17. Sept. 1988 musikalisches Cabaret (Sibylle und Michael Birkenmeier)

Lorentz, Lore Spielregeln für Querdenker 28. – 31. März 1989

Gmür, Hans Schwester Sherlock 1. – 15. Jan. 1989

Illi & Olli Clowns-Programm 1. – 11. Juni 1989

Jelissarow, Anatolij Monologe und Pantomime 13. – 18. Juni 1989

Maggio, Danilo Doremifasollasizu 6. – 13. Febr. 1989 Domenicali, Luca

Nadelmann, Noemi A tribute to George Gershwin 23. Jan. 1989 Desponds, André

Pantolino Pantolino 20. – 23. März 1989 (Christoph Stärkle)

Pippo Pollina Lieder und Musik 30. Jan. 1989

Quast, Michael Die Wüste lebt 15. – 16. Apr. 1989

Rittmeyer, Joachim Abendfrieden spezial 16. – 31. Mai 1989

String Jazz Quintett Konzert 12. Dez. 1988

Theater für den Hansjörg Schneider: Das kalte Herz 17./ 25. Mai 1989 Kanton Zürich

Théâtre Populaire Madame Paradis 20. – 24. Juni 1989 Romand

Teatro Ingenuo, Mio Diooo oh mein Gott 20. Feb. – Milano 5. März 1989

Yno Tanztheater Solo – Plus 21. – 28. Nov. 1988 (Gaby Philips-Gaugler)

Zürcher Dornröschen Nov. 1988/ Märchenbühne (Produktion: Edi Baur) März 1989

1.32. Saison 1989/90

16.04.14/ 53 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 54

Borboni, Paola Konzert 15. Jan. 1990

Braun, Pinkas; Whitemore, Hugh: Die besten Freunde 17. April – Resch, Ingrid; 1. Mai 1990 Westphal, Gert

Brünell, Erna Lieder für den Frieden 11. – 18. Juni 1990

Compagnie les Fusains Mélodames 6. – 8. Mai 1990

Duo (Sybille Rosa Zeiten – Alarmstufe pink 18. Dez. 1989 Ruisinger, Pe Werner)

Elizarow, Anatolij Klassische Pantomime 14. – 21. Juni 1990

Escribano, Th. Marie Umso älter desto ich 20. Nov. 1989

Hecht, Ada … und kein bisschen weise 11. Dez. 1989

Hoffmann, Rüdiger Hoffmann`s Erzählungen 23. Okt. 1989

Hörbiger, Christiane Thomas Mann: Die Betrogene 21. März – 12. April 1990

Hoth, Hans-Christian Die Stimme des Gewissens 16. Okt. 1989 Brands, Andreas

Huthmacher, Karin Widerborstiges auf Samtpfoten 2. Okt. 1989 und Dieter

Jung, André Gottfried Keller-Programm 31. Mai – 30. Juni Kupkovic, Danica 1990 Schwientek, Norbert

Kehler, Sonja Gehen ma halt a bisserl unter … 27. Nov. 1989

Keiser, César Opus 13 13. Sept. – Läubli, Margrit 16. Dez. 1989

Konejung, Achim Das unglaubliche Leben des George 30. Okt. 1989 Villabaur

Leimbacher, Christoph Wetter: bedeckt. Ich auch 5. Feb. – (Regie) 30. März 1990

Literarisch- Quadratschläge 2. – 19. Mai 1990 musikalisches Cabaret

16.04.14/ 54 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 55

(Sibylle und Michael Birkenmeier)

Melpomene Hom 14. Mai 1990

Paetz, Holger Normalblöde Geschichten 9. Okt. 1989

Peter, Susanne Die Bet- und Buhlschwestern 27. Dez. 1989 – Willer, Gutzi 7. Jan. 1990 Vinzens, Brigitte

Thiévent, Véronique Das Waldfest 7. – 21. Okt. 1989 Rinderknecht, Peter Wetter, Mark

Weber, Markus Dan Goggin: Nonnsens (Musical) 1. Feb. – L & M Team 14. März 1990

Zimmermann, Osy Orlando und sein Bruder 21. – 29. April 1990

Zürcher Otfried Preussler: Der Räuber Hotzenplotz Nov. 1989/ Märchenbühne (Produktion: Edi Baur) März 1990

1.33. Saison 1990/91

Act One George Bernard Shaw: Major Barbara 24. – 29. Juni 1991

Bardill, Linard Die Schweiz liegt kurz vorm Nordpol 2. – 7. April 1991

Berger, Wolfram Ich küsse heiss ... wer weiss 25. Feb. – Rabenschlag 3. März 1991

Bingisser, Oscar Cami, Pierre Henri: Romeos Sohn und 5. Nov. 1990 – Horvath, Thomas andere ganz alltägliche Geschichten 22. Jan. 1991 Kupkovic, Danica

Gallo, Inigo Franz Molnàr: Spiel im Schloss Schürch, Witka J.

Glaser, Stephanie Und iiich? 16. März – Widmer, Urs (Dialektversion, Juni 1991 Regie: Lyssy, Rolf)

Hauenstein, Olli Piano e forte 4. – 30. März 1991

Hirschberg, Bettina Nächtliche Begegnung 18. – 24. Feb. 1991 (Chansons)

16.04.14/ 55 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 56

Hoth, Hans-Christian Die grosse Nummer 11. – 14. Feb. 1991

La Lupa E ad occhi aperti sogno 24. Apr./ 6./13. Mai/ 3./10. Juni 1991

Literarisch- Quadratschläge 24. Okt. – musikalisches Cabaret 10. Nov. 1990 (Sibylle und Michael Birkenmeier)

Pfeifer, Alfred Das goldene Wienerherz … 1./8./15./ Fueter, Daniel 22. Okt. 1990

Regnier, Charles Blessing, Lee: Ein Waldspaziergang 18. Sept. – Hacht, Reinhard von 23. Okt. 1990

Smomos Theater Märchengeschichte: Dobro 13./15./ 20. Okt. 1990

Trac (Mime/Clown) Knallzart 6./8./ 12. Okt. 1990

Zürcher Wilhelm Grümm: Rumpelstilzchen Nov. 1990 – Märchenbühne (Produktion: Edi Baur) März 1991

1.34. Saison 1991/92

Act One Gurney A. R.: The Cocktail Hour 6. – 10. April 1992

Birkenmeier, Sibylle Menschenskinder 22. Jan. – 8. Feb. 1992

Fischer, Kaspar Der Lebensbaum 27. Nov. 1991 – 19. Jan. 1992

Hörbiger, Christine Love Letters 16. – 29. Sept./ Renrath, Martin 1. – 25. Okt. 1991 Bongartz, Peter

Keiser, Lorenz Der Erreger 21. Apr. – 28. Juni 1992

Rittmeyer, Joachim Das Blankophon

Schattentöne Unter dem schwarzen Regenbogen 1. Juni 1992

String Jazz Quartet Konzert 23. Sept. 1991

16.04.14/ 56 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 57

The Whiffenpoofs Konzert 27. Juli 1992

Vaudeville Theater Alexandra Kollontai; Christina von Braun; März – Mai 1992 Lou Andreas-Salomé (Matinee); Emil und Sophie (Operette)

Wiesmann, Dieter Roti Socke 11. – 16 März 1992

Zürcher Otfried Preussler: Neues vom Räuber 2. Nov. 1991 – Märchenbühne Hotzenplotz 27. Feb. 1992 (Produktion: Edi Baur)

1.35. Saison 1992/93

Bardill, Linard Volle Kraft ins Out 24. März – 10. Apr. 1993

Brenk, Kathrin Züri-Lieder, Züri-Liederplus 5./12./19. Okt./ Hug, Dodo 8./16./23./30. Nov. 1992 / 4. Jan. 1993

César Jeiser Achtung Schnappschüsse 16. Sept. – Margrit Läubli 19. Dez. 1992

Clown Pic (Hirzel, Tanz der Kreaturen 28. Dez. 1992 – Richard) 17. Jan. 1993

Christiane Hörbiger Die Turnachkinder im Winter 6. – 7. Dez. 1992

Franz Hohler Mani Matter-Porträtband 1. Nov. 1992

Glaser, Stephanie Näschtwermi 3. – 8. Mai 1993

Hamburger, Martin Herzinfarkt 9. – 21. Feb. 1993

Il Soggetto Ich hänge schief vom Mond 1. März 1993 herab ...

Pello (Meier, Heinz) Clown-Erwachen 24. Feb. – 21. März 1993

Teatro Ingenu Bellissimi 10. – 16. Mai 1993

Udo Samel Joseph und Echnaton-Thomas Mann und 18. April 1993 Aegypten (Matinee)

Vaudeville Theater Alice Rühle-Gerstel und Otto Rühle April – Juni 1993 (Matinee)

16.04.14/ 57 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 58

System des Männerfangs und andere Unmöglichkeiten

Walter Sorell Choreographie eines Lebens (Matinee) 24. Januar 1993

Zimmermann, Osy Winterreise 17. – 22. Mai 1993

Zürcher Das kleine Gespenst (Kinder-Musical) Sept. – Nov. 1992 Märchenbühne

1.36. Saison 1993/94

Becker, Maria Keller, Gottfried: Sieben Legenden 13. – 14. Dez. 1993

Fischer, Kaspar Ein gemachter Mann 1. – 31. Dez. 1993

Häusermann, Ruedi Der Schritt ins Jenseits 20. Sept. – 2. Okt. 1993

Hepp, Hardy Hardy Hepp – singt, spielt und spricht 14. – 23. März 1994

Il Sogetto La Barbona 5. – 17. Okt. 1993 (Winter, Margrit Luginbühl, Buschi)

Kapelle Sorelle Ja wenn der Mond… 9. – 21. Mai 1994

Mondo Niovo Laterna Magica 7. – 8. Mai 1994

Rittmeyer, Joachim Der Entertainer 2. – 20. Nov. 1993

Stärkle, Christoph Nichts Neues 24. – 29. März 1994

Teatro Matto Hasenjagd 25. April – Scanzi, Enzo 5. Mai 1994

Vogel, Yvonne Aber leg dir bloss keine Ziege zu 5. – 13. Apr. 1994

Widmer, Sigmund Von Zürich nach Zürich (Lesung) 20. Jun. 1994

Zürcher Der Froschkönig Okt./ Nov. 1993 Märchenbühne

1.37. Saison 1994/95

Gelesen von: Wer wirft den ersten Stein? 30. Apr./ Attenhofer, Elsie (von Elsie Attenhofer) 1./ 7./ 15. Mai 1995

16.04.14/ 58 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 59

Kernen, Benjamin Peier, René Stolle, Maja

Bardill, Linard Nacht-Tiere 6. – 30. Dez. 1994

Brenk, Kathrin Veranstaltung: Café fertig, eine Conférence 23. Nov. – mit Liedern von Thomas Hürlimann 4. Dez. 1994/ 17. – 23. Jan. 1995

Glaser, Stephanie Die kleine Niederdorf-Oper 7. Feb. – Brenk, Kathrin; u.a. 26. März 1995

Hauenstein, Olli Das Kind im Manne 14. – 20. Nov. 1994

Hug, Dodo Ora siamo now 1. – 13. Nov. 1994

Keiser, Lorenz Wer zuletzt stirbt ... 30. März – 3. Juni 1995

Kreisler, Georg Ernste Bedenken 17. – 30. Okt. 1994 Peters, Barbara

Pippo Pollina Pippo Pollina in Concert: 10. – 16. Okt. 1994 Costumati, Salvo Montsegur Tour 1994

Teatro Paravento I casi della fame e dell’amore 19. – 25. Juni 1995

Vaudeville Theater Die siebente Nacht Dez. 1994 – Jan. 1995

Vaudeville Theater Matineen-Reihe Okt. 1994 – Juni 1995

Vitali, Antonio 85. Geburtstag Antonio Vitali 26. Sept. 1994

Zürcher Gebrüder Grimm: Das tapfere Schneiderlein Okt./ Nov. 1994 Märchenbühne

1.38. Saison 1995/96

Brünell, Erna Veranstaltung: Ich bleibe dran 3. – 5. Nov. 1995

Fischer, Kaspar Die Makkaronisten 28. Nov. 1995 – Heitmann, Ingrid 21. Jan. 1996

Glaser, Stephanie Im Cabaret Hirschen 28. März – Nicolai Mylanek 28. April 1996

16.04.14/ 59 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 60

Maja Stolle

Jüdisches Stadttheater Georg Kreisler: Lola Blau 11. Dez. 1995 Bukarest

Kabarett Götterspass Night, Mother 8. – 26. Mai 1996

Kapelle Sorelle In guten und in bösen Zeiten 14. – 25. Feb. 1996

Karter, Egon Über und mit Friedrich Dürrenmatt 21. Jan. 1996

Pippo Pollina Dodichi Lettere d’Amore 6. – 12. Nov. 1995

Richner, Beat Beatocello 13. – 15.Sept. 1995/ 31. März 1996

Stählin, Christof Die Kunst der Herablassung 30. Okt. – 1. Nov. 1995

Theater Zarafina Pochende Herzen 24. – 25. Sept. 1995

Teatro del Chiodo Konzert ohne Ski 24. – 25.Sept. 1995/ 4. – 9. März 1996

Teatro Ingenuo TVampire – Wer kann der beisst 1. – 2. Okt. 1995

Teatro Sunil Icaro 8. – 9. Okt. 1995

Tessen, Robert; u.a. Matinée zum 80. Geburtstag von Robert 19. Nov. 1995 Tessen

Trio pro Mille „Arbeitstitel Kneipe“ und „Petri Heil oder 21. – 23./ das Forellenquintett“ 26. Nov. 1995

Vaudeville Theater Matineen-Reihe Okt. 1995 – Juni 1996

Zimmermann, Osy Jungfernfahrt 29. Mai – 16. Juni 1996

Zürcher Tischlein deck dich Nov. – Dez. 1995 Märchenbühne

1.39. Saison 1996/97

Duo Fischbach Fischbachs Kinder 10. – 29. März 1997

Hamburger, Martin Mogelsbad 20. Jan. –

16.04.14/ 60 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 61

1. Feb. 1997

Honegger, Peter Paradiesvögel 10. – 21. Sept. 1996

Huber, Stefan “Eusereine chönnt das au!”, 28. Apr. – Mathys, Sue Musical-Revue: Best of Hans Gmür Ende Mai 1997 Michel, Barbara Vock, Erich

Keiser, Lorenz Aquaplaning 24. Sept. – 22. Dez. 1996

Vaudeville Theater Matineen-Reihe Okt. 1996 – Juni 1997

Widmer, Sigmund Familie Frey 24. Feb. 1997

Zürcher Gebrüder Grimm: Der gestiefelte Kater 30. Okt. 1996 – Märchenbühne 9. Febr. 1997

1.40. Saison 1997/98

Britton, Mark Comedy Solo 16. – 22. März 1998

Keiser, César The Lady is a Tramp 18./ 25. Mai/ und Mathis 8. Juni 1998

Keiser, César Opus-Feuerwerk 22. Sept. – Läubli, Margrit 20. Dez. 1997

Kreisler, Georg Fürchten wir das Beste 16. Feb. – Peters, Barbara 15. März 1998

Musique Simili Falbalas 21. – 25. Apr. 1998

Mylanek, Nicolai De Büchseöffner 12. – 30. Mai 1998 Roos, Leo

Pello Lachstation 28. Apr. – 9. Mai 1998

Pippo Piollina Camminando, camminando 25. – 29. März 1998

Slade, Bernard Aus besonderem Anlass (Komödie) 27. – 31. Jan. 1998

Stählin, Christof Barbaren 14. – 19. Apr. 1998

Vaudeville Theater Matineen-Reihe Okt. 1997 –

16.04.14/ 61 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 62

Juni 1998

Zürcher E Wuche lang Samschtig 11. März – Märchenbühne 26. Apr. 1998

Zürcher Frau Holle Nov. 1997 – Märchenbühne Feb. 1998

1.41. Saison 1998/99

Becker, Maria Gin Rommé 7. – 22. Dez. 1998 Kerst Alexander

Bovet, Martina Hanns Eisler – Lieder und Texte 28. Feb. 1999 Fueter, Daniel Rossi, Graziella

Compagnia Teatro Der sterbende Schwan 30. März – Dimitri 17. Apr. 1999

Fischer, Kaspar Das Piratengeschenk 22. Sept. – Heitmann, Ingried 15. Nov. 1998

Gotischewski, Frank Die Alte singt ja immer noch 4. – 15. Mai 1999 Vita, Helen

Hauenstein, Olli und Hauenstein und Band 2. – 28. März 1999 Band

Henner Russius, Klaus Huttens letzte Tage 27. Sept./ Krättli, Oliver (Szenische Lesung) 4. Okt. 1998

Hessel, Stéphane Tanz mit dem Jahrhundert 28. Sept. 1998

Kaa, Vera und Band Die Kunst, eine Frau zu sein 26. Dez. 1998 – 2. Jan. 1999

Keiser, César Das Best-of-Programm 2. – 3. März/ Läubli, Margrit Opus-Feuerwerk 5. Jun. 1999

May, Gisela Ich bin so frei 14. März 1999

Rihs, Tobias Raumschiff 15. Feb. – 15. März/ 22. März 1999

Sander, Otto Golo Mann – Lehrjahre in Frankreich 25. Apr. 1999

Sassine, Jean-Claude Herr Thiel und Herr Sassine 18. – 30. Mai 1999

16.04.14/ 62 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 63

Thiel, Andreas

Schnyder, Monique Pagliacci 17. – 28. Feb. 1999

Steinberger, Emil Eine Stunde mit Emil 11./ 18. März 1999

Theater Omoluk Tanz der Flöhe 5. – 16. Jan. 1999 Franziska Bodmer

Thomas Mann Jahresversammlungen 6. Jun. 1998/ Gesellschaft Zürich 5. – 6. Jun. 1999

Widmer, Sigmund Familie Frey 29. März 1999

Wiesmann, Dieter Schluss-Akkord 12./ 19./ 26. Okt./ 2. Nov. 1998

Zürcher Der Räuber Hotzenplotz Okt. 1998 – Märchenbühne Feb. 1999

Zürcher E Wuche lang Samschtig 3. März – Märchenbühne 25. Apr. 1999

1.42. Saison 1999/2000

Ander-Huber, René Her Master’s Noise 11./ 18. – Vogel, Helmut 19. Okt. 1999

Blanc, Anne-Marie 80. Geburtstag Anne-Marie Blanc 3. Sept. 1999

Blanc, Anne-Marie Boulevard der Dämmerung 18. – 28. Dez. 1999 Arens, Peter Nobs, Daniel Wyler, Joy

Britton, Mark Apatschen à Go-Go 25. Okt. – 6. Nov. 1999

Bühler, Michel Schweizer sein 9. – 20. Nov. 1999 Hohler, Franz Zappa, Marco

Eisenberg, Avner Avner the eccentric 11. – 22. Apr. 2000

Feroh, Joana The Yiddish Chanson 1. Nov. 1999

Glaser, Stephanie; u.a. Chesterfield 15. – 20. Feb. 2000 (von Thomas Hostettler)

16.04.14/ 63 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 64

Kaa, Vera und Band Irgendwie wird’s gut 21. – 28. Feb. 2000

Klaussner, Burghart …singt Charles Trénet 13. – 17. Jun. 2000

Metronome Quintett Jazz und Lyrik 29. Nov. 1999

Musique Simili Aròmes tsiganes + occitans 4. – 9. Apr. 2000

Pellea, Oana Je m’en vais 7. Feb. 2000 Sardu, Gruia

Porter, Alex Magische Geschichten 26. Apr. – 6. Jun. 2000

Silone, Ignazio Veranstaltung anlässlich des 100. 7. Mai 2000 Geburtstages

Vitali, Antonio 90. Geburtstag Antonio Vitali 28. Sept. 1999

Wehrli, Peter K. Katalog von Allem 20. Feb. 2000 (Lesung)

Zürcher Urmel aus dem Eis 8. März – Märchenbühne 30. April 2000

Zürcher Zauberorgel Okt. 1999 – Märchenbühne Feb. 2000

1.43. Saison 2000/2001

Aizikovitch, Mark Verstehen Sie mich, Herr Goldfarb (von 16. – 20. Jan. 2001 Vogel, Helmut Peter-Adrian Cohen)

Copley, Michael The classic Buskers 30. Jan. – Moore, Ian 4. Feb. 2001

Dimitri/ Heitmann, „Hommage an Kaspar Fischer“ 12. März 2001 Ingrid/ Hohler, Franz/ Keiser, César/ Steinberger, Emil/ Stirnemann, Bernhard

Jenny, Christian Erinnerungen an Inigo Gollo 12. Feb. 2001 Spörri, Claudia; u.a. (Gedenkveranstaltung)

Keiser, César Wer lacht, lebt länger 25. März/

16.04.14/ 64 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 65

Läubli, Margrit 1. Apr. 2001

Kreisler, Georg Die alten, bösen Lieder 6. März – Peters, Barbara 1. Apr. 2001

Kubínek, Tomás Certified Lunatic 4. – 14. Okt. 2000 Master of the Impossible

La Lupa Canto alla Luna 24. – 29. Apr. 2001 Schweizer, Irène

Microband Woom, woom, woom 4. – 14. Jan. 2001

Oswald Streich Trio Oswald Streich Trio 31. Dez. 2000 (Zimmermann, Osy; u.a.)

Pippo Polina Solo Vent’anni die musica senza frontiere 25. Sept. – 1. Okt. 2000

Porter, Alex Jenseits der Zeit 3. – 14. Apr. 2001

Spielbauer, Peter Schlaschla 1. – 4. Okt. 2000

Torelly, Ines Birthday-Party (70. Geburtstag) 14. Juni 2001

Zürcher Neues vom Räuber Hotzenplotz 1. Nov. 2000 – Märchenbühne 11. Feb. 2001

Zürcher Pippi Langstrumpf 28. Feb. – Märchenbühne 29. Apr. 2001

1.44. Saison 2001/2002

Compagnia Teatro 1 Apple 11. – 20. Dez. 2001 Dimitri

Hepp, Hardy Mundwerk – Handwerk 30. Okt. – 4. Nov. 2001

Katja Früh und Patrick Harmony 27. Sept. 2001 Frey

Keiser, César Wer lacht, lebt länger 30. Sept. 2001/ Läubli, Margrit 21./ 28. Jan./ 4./ 10. Juni 2002

Müller, Walter Kongress der Detektive 30. Dez. 2001 –

16.04.14/ 65 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 66

Andreas (von Hans Gmür) 10. Feb. 2002

Stählin, Christof In den Schluchten des Alltags 8. – 13. Apr. 2002

Widmer, Sigmund Familie Frey 30. Apr. 2002

1.45. Saison 2002/2003

Keiser, César Frisch geliftet 26. Dez. 2002 – Läubli, Margrit 30. März 2003

Mölä und Stahli Zu wahr um schön zu sein 1. – 2./ 4. – 6. Okt. 2002

1.46. Saison 2003/2004

Keiser, César Frisch geliftet 5./ 12. Okt. 2003 Läubli Margrit

1.47. Saison 2004/2005

Keiser, César Frisch geliftet 14. – 24. Okt. 2004 Läubli, Margrit

1.48. Saison 2005/2006

1.49. Saison 2006/2007

Keiser, César Das grosse César Keiser Cabaret Buch, 10. – 12. Nov. 2006 Läubli, Margrit 80. Geb. von César Keiser

1.50. Saison 2007/2008

1.51. Saison 2008/2009

Läubli, Margrit Mein Leben fürs Cabaret 7./ 14. Okt. 2008/ 13./ 20. Jan./ 3./ 10. Feb. 2009

16.04.14/ 66 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 67

2. Kritiken und Presseberichte

- Presseberichte betreffend das Theater am Hechtplatz und einzelne Gastspiele

1958 – 1959 1961, 1966 – 1968 1971, 1973 – 1977 1987

3. Unterlagen zu verschiedenen Künstler/innen

Act One Ballet de la Jeunesse romande Byland, Pierre Burkhard, Paul / Weber, Markus (u. a. Manuskript: Chez Paul) Cabaret Arche Novak Carmela Caven, Ingrid Compagnia Mimi Roma di Roy Bosier Contra-Kreis-Theater (Projekt: Park your Car in Harward Court) Foresti, Traute Forum Theater Günther, Heinz und Band Herking, Ursula Hohler, Franz Hüsch, Dieter Kehler, Sonja Kishon, Ephraim Kramer, Michael Lecoq, Jacques Lenssen, Gerhard Loosli, Trudi und Peter W. Neues Theater James V. Berlepsch May, Gisela Margen, Jürgen von Montezuma (A-cappella-Gruppe) Negrin, Daniel Quellet, René Räber, Pierre Rasser, Alfred Ratynski, Michel Roderer, Walter Roni, Moriah Rosert, Albrecht Salzburg Seminar Siefert, Peter

16.04.14/ 67 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 68

Sladek, Milan Sauvage, Catherine Spoor, Willy Tandarica (Theater aus Rumenien) The Living Theatre Theater Rigolo Theater Colibri / Charli Schluchter Theater Slunicko Theater am Zielemp Theater am Zytglogge Théâtre du Vieux-Quartier Montreux théâtre fauteuil Times, Better Tolle, Gisela Tschudi, Fridolin Vita, Helen Walter, Ruedi (Drei Männer im Schnee) Westphal, Gert Wiesmann, Dieter Die Wühlmäuse Zürcher Werkbühne (Georg Müller)

4. Akten und Drucksachen

4.1. Umbau des Theaters am Hechtplatz und Gründung des Cabarets Federal

Korrespondenz und Akten 1958 – 1963

- Mietverträge zwischen der Stadt Zürich und Otto Weissert / Cabaret Federal - Gründung der Stiftung Theater am Hechtplatz und Entwürfe des Statutes

4.2. Allgemeine Akten und Drucksachen

Akten und Drucksachen 1962 – 2011

- einzelne Protokolle, Korrespondenz und Akten betreffend die Liegenschaft, Personal, Künstler und Gastspiele - Akten von 1969 betreffend Umbau, Vergrösserung und Modernisierung des Theaters - Programmhefte, Spielpläne - Vorstellungsjournal (Handschrift)

4.3. Mitarbeiter des Theaters am Hechtplatz

Personalakten [für die Benutzung gesperrt]

5. Diverses

16.04.14/ 68 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

V.B. c.70. Theater am Hechtplatz Seite 69

5.1. Theater am Neumarkt

Korrespondenz und Akten betreffend verschiedene Aufführungen 1964 – 1966

- Kritiken und Programmhefte - Materialien zu verschiedenen Künstler bzw. Theatergruppen: Studententheater Universität Zürich, Alliance Culturelle Romande, Das Fanal, Zürcher Komödie, Theater Podium, Bernhard Stirnemann, Kleintheater Bern (Nyffeler), Schauspielschule Huber- Oehmen, Bühnenstudio Zürich, Zürcher Junges Theater (Wolf Bosshard)

5.2. Theater an der Winkelwiese

Korrespondenz und Programmhefte 1986

5.3. Theater Fauteuil

Spielpläne und Programme, Einladungen

5.4. Theater Weisser Wind

Korrespondenz und Programmhefte 1986 – 1987

Der Bestand umfasst:

58 Normalschachteln 5,80 lfm

Letzter Nachtrag: Oktober 2010 / Mag. Halina Pichit

16.04.14/ 69 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich