Hansische Geschichtsblätter
HANSISCHE GESCHICHTSBLÄTTER HERAUSGEGEBEN VOM HANSISCHEN GESCHICHTSVEREIN 82.JAHRGANG 1964 BOHLAU VERLAG KÖLN GRAZ HANSISCHE GESCHICHTSBLÄTTER HERAUS GEGEBEN VOM HA NSISCH EN G E S C HIC HTS VE R EIN 82. JAH RG A NG 1964 BÖHLAU VERLAG KÖLN GRAZ SCHRIFTLEITUNG Aufsatzteil: Universitätsprofessor Dr. Paul Johansen, Hamburg. Besprechungen und Umschau: Staatsarchivdirektor Dr. Carl Haase, Hannover. Sekretariat: Dr. Hugo Weczerka, Hamburg. Zuschriften, die den Aufsatzteil betreffen, sind zu richten an Herrn Professor Dr. Paul Johansen, Historisches Seminar der Universität, 2 Hamburg 13, Von- Melle-Park 6/IX; Besprechungsexemplare an das Sekretariat der Hansischen Geschichtsblätter, ebendort; sonstige Zuschriften wegen der Hansischen Umschau ab Band 83 an Herrn Dr. Hans Pohl, Seminar für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität, 5 Köln-Lindenthal, Albertus-Magnus-Platz. Manuskripte werden in Maschinenschrift erbeten. Korrekturänderungen, die mehr als zwei Stunden Zeitaufwand für den Bogen erfordern, werden dem Verfasser berechnet. Die Verfasser erhalten von Aufsätzen und Miszellen 20, von Beiträgen zur Hansischen Umschau 5 Sonderdrucke unentgeltlich, weitere gegen Erstattung der Unkosten. Die Lieferung der Hansischen Geschichtsblätter erfolgt auf Gefahr der Emp fänger. Kostenlose Nachlieferung in Verlust geratener Sendungen erfolgt nicht. Bezugsnachweis für die vom Hansischen Geschichtsverein früher herausgegebenen Veröffentlichungen im Jahrgang 76, 1958, S. 236—240. Die seit langem ver griffenen Bände 1—70 werden auf fotomechanischem W ege nachgedruckt. Ende 1966 wird der Nachdruck aller Bände abgeschlossen sein. Der endgültige Laden preis liegt noch nicht fest; Mitglieder des Hansischen Geschichtsvereins erhalten einen Nachlaß von 10%>. Bestellung an den Böhlau-Verlag, Köln, erbeten. Die Veröffentlichung dieses Bandes im vorliegenden Umfang wurde durch eine dankenswerte größere Beihilfe der Possehl-Stiftung zu Lübeck ermöglicht.
[Show full text]