FRUTIGLÄNDER

DIE ZEITUNG FÜR ADELBODEN, AESCHI, FRUTIGEN, KANDERGRUND, KANDERSTEG, KRATTIGEN UND REICHENBACH Nr. 103 Freitag, 28. Dezember 2018 www.frutiglaender.ch Seite 9 «Frutigländer», 28.12.2018

SPORT IN KÜRZE Ski Alpin Eishockey

EHC Adelboden CIT Arnold Lunn Weltcup­Slalom, Vipiteno, Italien Curlerinnen erfolgreich 1. Liga: Adelboden – Unterseen­Interl. 5:0 22. Dezember: 11. Sandro Zurbrügg; 16. Kevin 3. Liga: Längenbühl – Adelboden 7:3 Oester Junioren A: Luzern – Adelboden 8:2 23. Dezember: 11. Sandro Zurbrügg; 17. Kevin Oester EHC Kandersteg in Biel 2. Liga: Brandis – Kandersteg 0:7

CURLING Bei der erstmaligen Durch­ zember in China beim Qinghai Interna­ Denis Hari, Björn und Tim Jungen um führung des Schweizer Cups in Biel zeig­ tional Elite. Entsprechend motiviert ging nichts mehr. So spielte man locker auf DEMNÄCHST IM KINO ten die beiden Damen Curlingteams von man nun ins Finale. und führte 3:0 nach dem 3. End. Fehl­ Der Junge muss an die frische Luft Céline Koller und eine Dort musste sich Team Stern aller­ steine auf Seiten von Adelboden brach­ gross artige Leistung: Team Stern holte dings mit 8:3 geschlagen geben. «Wir ten Team Aarau / Müller wieder ins Spiel. Ruhrpott 1972. Der pum- sich den zweiten und Team Feltscher haben den Aufwand erhöht, und das ist Neuer Spielstand: 3:3. Clever spielte man melige, 9-jährige Hans-Peter den vierten Rang. Das Herrenteam Adel­ das Resultat. Gegen Larissas Team hätte nun auf und holte sich im 5. End ein wächst auf in der Geborgenheit seiner boden kam auf den 8. Rang. das Spiel in beide Richtungen kippen Dreierhaus. Eigentlich war nun mit 6:3 fröhlichen und feierwütigen Verwandt- können. Und im Finale hat Team Aarau alles klar. Doch es wollte nicht gelingen. schaft. Sein grosses Talent, andere zum MICHAEL SCHINNERLING verdient gewonnen», so Kollers Fazit. Immer wieder passierten kleine Fehler, Lachen zu bringen, trainiert er täglich Die Vorrunde war wie ein Spaziergang die es Team Müller ermöglichten, Steine im Krämerladen seiner Oma Änne. Aber für das Team Stern von Céline Koller: Es sollte nicht sein zu «stehlen» und so zu punkten. leider ist nicht alles rosig. Dunkle Schat- Siege gegen die Teams Luzern HBL / Wit­ Um Rang drei spielte Team Feltscher Mit 7:6 verlor Team Adelboden das ten legen sich auf den Alltag des Jun- schonke (7:3), Schaffhausen Vitodata / gegen das Team Uzwil / Hegner. Mit 3:0 letzte Spiel in der Vorrunde. Mit zwei gen, als seine Mutter nach einer Opera- Fellmann (9:2), Flims–St. Gallen / Keiser lag man in Führung, ehe sich Uzwil im 5. Siegen und vier Niederlagen erreichte tion immer bedrückter wird. Für (8:1) in ihrer Gruppe. Im letzten Spiel der und 6. End bis zum 4:3 zurückkämpfte. man den 8. Rang. «Das Spiel gegen Mül­ Hans-Peter ein Ansporn, seine komödi- Vorrunde traf man auf das Team Felt­ Ein Fehlstein zu viel am Ende brachte die ler war typisch für uns», so Simon Gem­ antische Begabung immer weiter zu scher mit Larissa Hari. Das hatte bis Entscheidung zu Ungunsten von Felt­ peler. «Wir sind immer knapp dran und perfektionieren. Die berührende Kind- dahin ebenfalls fast alle Spiele gewon­ scher (5:4). «Wir haben gut angefangen, verlieren am Ende. Es fehlt noch am letz­ heitsgeschichte eines der grössten En- nen und nur gegen Team Keiser verlo­ das Eis war allerdings unberechenbar ten Willen zum Sieg. Mein Fazit: Grund­ tertainer Deutschlands, Hape Kerkeling. ren: Luzern HBL (8:3), Flims –St. Gallen und curlte nicht so gut. Am Anfang hat­ sätzlich haben wir nicht schlecht ge­ (10:4) und Schaffhausen Vitodata (8:2). ten wir noch alles im Griff und gaben das spielt, obwohl wir vier Spiele verloren Am Sonntagmorgen ging es nun um Spiel dann aus der Hand.» haben.» Ab 26. Dezember den Einzug ins Finale. Und wieder hatte Zufrieden dürfen Larissa Hari, Binia Nun hat das Team Adelboden noch QUELLE: WWW.MOVIES.CH Team Stern, wie in Basel, die Nase vorn: Feltscher, Stefanie Berset und Carole zwei Mal die Möglichkeit, sich für die Punkte nach Steinspiel 2:1. Damit zog Howald trotzdem sein, denn erst seit Sai­ Schweizermeisterschaften im Februar KINOPROGRAMM Ciné Rex Adelboden, 033 673 18 05, www.cine-rex.ch Stern ins Finale ein und traf auf niemand sonbeginn spielen die vier in dieser Kon­ zu qualifizieren – wenn im Turnier bei Freitag – Donnerstag geringeren als das Team mit den vier stellation zusammen. Normalerweise den Perth Masters in Schottland das 28.12. 14.00 Der Grinch d ab 6/4 J. besten Spielerinnen des Landes: Aarau brauchen Teams zwei bis drei Jahre, bis Viertelfinale erreicht wird oder man bei 17.00 Mary Poppins’ Rückkehr d ab 6/4 J. HBL / Tirinzoni Silvana, immerhin zweite sie sich auf dem Eis gefunden haben. der Swiss­League Ende Januar unter die 20.30 Aquaman 3D d ab 12/10 J. bei den Europa meisterschaften 2018 in Für Haris Team geht es im Januar zu­ ersten acht kommt. Und hier ist die Pro­ 29.12. 14.00 Mary Poppins’ Rückkehr d ab 6/4 J. Tallinn. erst zum Internationalen Berner Damen­ gnose von Gempeler klar: «Zu 90 Pro­ Momentan läuft es also optimal für cup. Und für Team Stern zum Canadian zent sind wir dabei.» 17.00 Spider-Man: A New Universe d ab 8/6 J. Team Stern mit Céline Koller, Elena . Beide Damenteams könnten dann 20.30 Bohemian Rhapsody edf ab 12/10 J. Stern, Briar Hürlimann und . beim Glynhill Ladies International, Brae­ 30.12. 14.00 Der Grinch d ab 6/4 J. Als Team des CC Oberwallis haben sie head (Schottland), wieder aufeinander­ 17.00 Aquaman 3D d ab 12/10 J. BILDERGALERIE sich mit guten Resultaten ins Rampen­ treffen. 20.30 Der Junge muss an die frische Luft d ab 6/4 J. Mehr Bilder vom licht gespielt. Turniersiege hatte man be­ finden Sie unter 31.12. 13.30 Der Grinch d ab 6/4 J. reits beim Basel Open und am Grand Immer knapp am Sieg vorbei www.frutiglaender.ch 16.00 Mary Poppins’ Rückkehr d ab 6/4 J. Slam of Curling Tier 2 verbuchen kön­ Im letzten Vorrundenspiel ging es für 01.01. 14.00 Der Grinch d ab 6/4 J. nen, der vierte Rang gelang Mitte De­ Team Adelboden mit Simon Gempeler, 17.00 Aquaman 3D d ab 12/10 J. 20.30 Mary Poppins’ Rückkehr d ab 6/4 J. 02.01. 14.00 Spider-Man: A New Universe d ab 8/6 J. 17.00 Der Grinch d ab 6/4 J. 20.30 Green Book edf ab 12/10 J. 03.01. 14.00 Mary Poppins’ Rückkehr d ab 6/4 J. 17.00 Der Junge muss an die frische Luft d ab 6/4 J. 20.30 A Star is Born d ab 12/10 J.

WOCHENPROGRAMM (Auswahl)

Adelboden (Info-TV und www.adelboden.ch) 28.12. 22.15 Alte Taverne, Dorfstr. 51B DJ AG 29.12. 18.00 Burn Living, Dorfstrasse 69 Apéro mit Modeschau 30.12. 17.00 Dorfkirche Adelboden Adventskonzert: Musik und Geschichten 31.12. 19.00 Silvesterprogramm Silvesterprogramm erhältlich im TCA 01.01. 14.00 Alpinschule Adelboden Erlebnis-Schneeschuhwanderung 02.01. 20.00 Eishalle, FSA, 033 673 17 77 Abendeislauf 03.01. 10.00 Loipe Boden, Adelboden Langlauf-Schnupperkurs Aeschi (www.aeschi-tourismus.ch) 28.12. 20.30 Niesen Event-Keller Jazz und Swing 29.12. 09.00–16.00 Schulhaus Aeschiried Crossblades-Test (nur bei Schnee) 30.12. 09.00–16.00 Schulhaus Aeschiried Crossblades-Test (nur bei Schnee) 30.12. 14.00 Wiehnachtswäg-Beizli Zauberhafte Panflötenklänge 31.12. 06.00–07.30 Hallenbad Aeschi Frühschwimmen 31.12. 19.00 Skibar Aeschiried Silvester mit Fondue Chinoise Lisa Gisler und Céline Koller (rechts) in Aktion auf dem Eis. BILD MICHAEL SCHINNERLING 01.01. 14.00 Wiehnachtswäg-Beizli Alphornduo 06.01. 15.00 Wiehnachtswäg-Beizli Guggenmusik «Schattepöögle» www.frutiglaender.ch [email protected] Copyright: Frutigländer Medien AG Frutigen (Info-TV und www.frutigen-tourismus.ch) 28.12. 20.15 Reformierte Kirche Orgelkonzert | Enrico Presti 29.12. 21.00 Badi Lounge Ü30-Party | DJ Don Grande 30.12. 14.30 Tropenhaus Führung Naturapotheke Oberländer Derby klar entschieden 31.12 17.00 Elsigbach Silvesterschlitteln Elsigenalp 31.12. 19.00 Tropenhaus Silvestermenü mit Unterhaltung 31.12. 19.00 Frutigresort Silvestermenü Fondue Chinoise EISHOCKEY Die Engstligtaler nahmen höhen. Danach überstanden die Engst­ von der blauen Linie aus noch eine zum 02.01. 14.00 Hallenbad Spielnachmittag für Kinder Revanche für die Cupniederlage und ligtaler einen Doppelausschluss schad­ fünften Treffer ausnützen. David Friedli konnten Weihnachten auf dem dritten los und gingen mit dem verdienten 2:0 im Adelbodner Tor spielte einmal mehr (www.kandersteg.ch) Kandersteg Tabellenplatz feiern: Unterseen­Inter­ in die erste Pause. eine ausgezeichnete Partie und konnte 01.01. ab 12.00 Dorf Kandersteg Pelzmartiga laken verbuchte in letzter Zeit zwar ei­ Das zweite Drittel gehörte zunächst einen verdienten «Shutout» feiern. 01.01. 17.00 Tourist Center Fackelwanderung nige Siege – gegen Adelboden standen Unterseen – die Gäste zeigten ein paar PETER LOOSLI, EHCA 01.01. ab 18.00 Hotel Des Alpes Schwyzerörgeliq. Vis-à-Vis aus Frutigen die Gäste jedoch auf verlorenem Posten. saubere Kombinationen und bewiesen 02.01. 12.40 Tourist Center Schneeschuhwanderung Matchtelegramm Eishockey 1. Liga ihre Torgefährlichkeit. Adelboden dage­ Adelboden – Unterseen­Interlaken 5:0 (2:0, 1:0, 02.01. 15.00 Curlinghalle Curlingplausch Nach dem überraschenden Sieg am letz­ gen hatte vorübergehend den Faden ver­ 2:0); Sportarena Adelboden. 02.01. ab 19.00 Waldhotel Doldenhorn Bauern-Buffet / Küchenfest ten Mittwoch gegen Lyss kamen die Ein­ loren, aber als Tschanz Mitte der Partie Zuschauer: 239. SR: Aegerter; Oberson, Rentsch. 03.01. Hotel Des Alpes Cross-Country-Event klassisch heimischen mit einer gehörigen Portion nach gekonntem Zusammenspiel der Tore: 5. Kunz (Santschi, Christen) 1:0. 10. Chris­ ten (Santschi, Bessire) 2:0. 31. Tschanz (Nico 05.01. ab 19.00 Kander- und Alpstübli Schwyzerörgeliquartett Mondschyn-Giele Selbstvertrauen aufs Eis. Von Spielbe­ dritte Treffer gelang, dominierten fortan Schmid, Inniger) 3:0. 42. Nico Schmid 4:0. 55. In­ Kiental/Scharnachtal/Griesalp (www.kiental-reichenbach.ch) ginn weg kontrollierten sie das Spielge­ wieder die Einheimischen. niger (Merlin Burn, Kaspar Schmid) 5:0. Strafen: 31.12. 17.00 Kapelle Kiental Silvesterfeier schehen und setzten die Gäste in der Kaum war das letzte Drittel angepfif­ Je 3­mal 2 Minuten. Adelboden: Friedli, Dähler, Sportarena gewaltig unter Druck. Adel­ fen, markierte Nico Schmid nach brilli­ Bessire; Inniger, Grossenbacher; Willen, Wüthrich; Reichenbach (www.kiental-reichenbach.ch) boden erarbeitete sich etliche Chancen, anter Einzelleistung Tor Nummer vier. Che Zryd, Rui Zryd; Nico Schmid, Marcon, Tschanz; Merlin Burn, Kaspar Schmid, Roth; 31.12. ab 13.00 Dorf Reichenb., Faltschen Silvestertreichlen und eine davon nützte Kunz zum Füh­ Es sollte die Entscheidung sein. Von den 01.01. 14.00 Kirchgemeindehaus Neujahrskonzert Christen, Santschi, Börner; Kunz, Germann, rungstreffer aus. Kurz darauf konnte vielen Torgelegenheiten bis Spielschluss Kropf; Fuhrer. Adelboden ohne Brunner, Juri Burn 09.01. 13.30 Kirchgemeindehaus Alleinstehenden-Treff Christen zum Zwei­Tore­Vorsprung er­ konnte Inniger mit einem satten Schuss (verletzt).