20 Jahre BLV NRW Am 27. Oktober 1973 feiert der BLV NRW sein 20jähriges Bestehen. Die Jubiläumsveranstaltung wird im Rahmen der Arbeitstagung des Beirates des Deutschen Badminton-Verbandes durchgeführt.

Als besonderen Leckerbissen bietet berg, die englischen Weltmeister im gleichen Tag ab 20.00 Uhr in Ober­ der Vorstand des BLV NRW einen Mixed Giliup Gilks und Derek Talbot, hausen ein Badmintonball mit einer Vergleichskampf einer NRW-Auswahl der englische Vizeweltmeister im Spitzenkapelle durchgeführt. mit den Spitzen des deutschen Bad­ Mixed und der Exeuropa­ Wir vom Vorstand möchten es nicht mintonsports gegen eine hervorragend meister und dreifacher internationale versäumen, alle Badmintonfreunde besetzte europäische Auswahl an. In deutsche Meister . schon jetzt auf diese Großereignisse dieser europäischen Auswahlmann­ Dieser Vergleichskampf beginnt am hinzuweisen und Sie gleichzeitig zu schaft stehen die besten Spieler 27. Oktober 1973, um 17.00 Uhr in der bitten, diese Termine vorzumerken. In Europas, wie z. B. Weltmeisterin im Sporthalle Oberhausen. der nächsten BR-Ausgabe werden wir Dameneinzel , die Ex­ eine ausführliche Vorschau bringen. weltmeisterin und dreifache internatio­ Als weiteren Höhepunkt und Aus­ nale deutsche Meisterin Eva Twed- klang dieser Jubiläumsfeier wird am Horst-Peter Küsters

Deutsche Spitze in solche Veranstaltungen allgemein zur ge (RWO) 15:4, 15:5; MD: Scharmach/ Werbung auch für unseren Sport emp­ Ramme (RWO) - Haude/Laskowski Aus Anlaß seines 125jährigen Be­ fehlen. (TbO/RWO) 15:8, 15:10. stehens richtet der VfL Bochum am Heinz Dahs Jugend: Samstag, 1. 9. 1973, ein Werbe-Ein­ JE: Voigt (Adler) - Wachsmann ladungsturnier in den Disziplinen Dop­ (SGO) 15:7, 18:14; ME: Simmes (SGO) pel und Mixed aus. Schon jetzt hat - Weigel (SGO) 11 :5, 11 :5; JD: Voigt/ nahezu die gesamte deutsche Spit­ Voigt (Adler) - Ebbers/Krämer (TbO) zenklasse zugesagt, u. a. die Europa­ * Hinweis! 15:6, 15:6; MD: Simmes/Bierroth meister Roland Maywald, Willi Braun, (SGO) - Schulz/Fuchs (TbO) 15:10, die Vize-Europameisterin Marie-Luise Der FC Bayer 05 Uerdingen möchte 15:8; M: Voigt/Bieroth (Adler/SGO) - Zizmann, die amtierenden. Deutschen auf sein 6. A-, B-, C -Klassenturnier Krämer/Schulz (TbO) 15 : 10, 15 : 5. Meister Kucki, Karl Garbers, am 18./19. August 1973 hinweisen. Gert Senioren: Michael Schnaase, Horst lösche , Meldeschluß 9. August 1973 (Post­ HE: Eul (SGO)-Stolp (Adler) 15:12, Brigitte Steden. stempel). Ausschreibung in BR 7/73. 17:15; DE: Funke (SGO) - Higley Das Turnier findet statt von 10.00 (TbO) 11:4, 11:4 ; HD: Eul/Schmidt bis 18 00 Uhr in der Turnhalle der (SGO) - Raabe/Erkens (SGO) 18: 15, Jacob-Meyer-Schule, Bochum-Stadt­ 15 :2; DD: Bartelds/Reckwardt (TbO) mitte, Westrin~/Albertstr. (hinter dem * - Milles/Lauer (SGO) 15:7, 15:10; M: Rathaus). Der Eintritt ist frei. Stadtmeisterschaften Erkens/Funke (SGO) - Barteids/Bar­ K. Steden in Oberhausen teids (TbO) 15:3, 11 : 1s, 18:14. Bei tropischer Schwüle in der Sport­ Altersklasse: halle, kämpften Spielerinnen und Spie­ HE: Schmidt (RWO) Riewe ler der 5 Oberhausener Badminton­ (RWO) 15:10, 15:6; DE: Milles (SGO) Von den Vereinen vereine um insges. 18 zu erreichende - Bannuscher (RWO) 11 :8, 11 :8; HD: Stadtmeistertitel in 4 Klassen. Schmidt/Girnth (RWO) - Cloidt/Krein Alfred Eul siegte zum 3. Mal im HE (Adler) o. K.; M: Domeyer/Bannuscher Am 26. Mai wurde die Sporthalle in (SGO/RWO)- Girnth/Zanders (RWO) Königswinter eingeweiht. Aus diesem und wurde somit Besitzer des Wander­ pokals. Sein Verein, der SG Osterfeld, 15:7, 15:6. Anlaß wurden die Sportarten der Stadt E. Franke demonstriert und die Badminton-De­ war der erfolgreichste Oberhausener monstration wurde vom TuS 05 Ober­ Verein mit insgesamt 8 Titeln. RW pleis durchgeführt. Neben den Spie­ Oberhausen mit 4,5, Adler mit 3,5 und lern Meurer, Bellinghausen und Men­ Tb Osterfeld mit 3 Titeln teilten sich zenbach aus Oberpleis demonstrierten die restlichen. Hinweis! das Ehepaar Zizmann, Frl. Kranz und Endspielergebnisse: Der Tb 05 Rheinhausen e. V. möchte Herr Wolber vom 1. BC Beuel Bad­ Schüler: auf sein 4. Bezirks- und A-, B-, C­ minton. Besonders durch die Gäste JE: Fuchs (TbO) - Göhmann (TbO) Klassenturnier am 25./26. August 1973 aus Beuel war es eine sehr gute Wer­ 11 :7, 11 :6; ME: Scharmach (RWO) - hinweisen. Meldeschluß 13. August bung für unseren Sport. Wir möchten Haude (TbO) 11 :3, 11 :2; JD: Fuchs/ 1973 (Poststempel). Ausschreibung in den Mitwirkenden herzlich danken und Göhmann (TbO) - Maxelon/Huestee- BR 7/73. Ausschreibung vor Turnierbeginn durch Aus­ Termine - Termine hang in der Halle bekanntgege­ 1. Badmintonturnier der ben. 11./12. 8. 1973: 5. Turnier um den SG Neukirchen-Vluyn 13. Sonstiges: Der Ausrichter behält Wanderpreis des BSC/DJK Solin­ gen (Bezirks- und Klasse A, B, C) Klasse B und C sich Änderungen nach § 10 SpO NRW vor. 12. 8. 1973: 1. Spieltag der Jugend 1. Ausrichter: SG Neukirchen-Vluyn, 14. Allg_emeines: Es gelten die Richt­ Badmintonabteilung, 4133 Neu­ linien der Anlage 4 zur SpO NRW. 18./19. 8. 1973: 6. Turnier des~ FC kirchen-Vluyn, Londongstraße 2. Bayer 05 Uerdingen in Verbindung 2. Austragungsort: Großturnhalle mit dem 600jährigen Jubiläum der der Hauptschule Nord, Schul­ Stadt Krefeld (Klasse A, B, C) zentrum, Tersteegenstraße. 25./26. 8. 1973: 4. Turnier des Tb 05 3. Termin: Samstaq, den 15. 9. 1973 AmtlicheNachrichten Rheinhausen um den Reichsadler­ ab 14.00 Uhr HE, 17.00 Uhr HD, Wanderpokal und Rolf-Veuskens­ Sonntag, den 16. 9. 1973 ab 9.30 Gedächnispokal (Bezirks- und Uhr DE, DD, M. Klasse A, B, C) 4. Meldeberechtigung: Meldeberech­ Verbandsmeisterschaften tigt sind alle Senioren des BLV 25. 8. 1973: Informations-Tagung NRW, die in der Saison 1973/74 1973/74 SpA/Spiell. Stellen in Mülheim in B- bzw. C-Klasse spielen der 26. 8. 1973: Jugendnachwuchsturier werden. 1. Gruppeneinteilung in Wuppertal 5. Disziplinen: HE, DE, HD, DD und Senioren: Mi xed . Es darf nur in 2 Diszipli­ zu streichen: 2.9.1973: 1. Spieltag Verbands-, Be­ nen gestartet werd en. zirks- und Klasse A Klasse A, Nord II b, Staffel 1 6. Meldeschluß: 3. September 1973. Tg Ahlen II A 9.9.1973: 1. Spieltag Klasse B u. C 7. Auslosung: Freitag, 7. September VfB Gütersloh D 1973, um 20.00 Uhr in der Gast­ stätte Ling nau , Neukirchen-Vluyn, Jugend: 9.9.1973: Einzel-Ranglistenturnier Jahnstraße (gegenüber der Ter­ zu streichen: Senioren in Linnich steegenschule). Bezirk Süd 1 15.9.1973: 1. Spieltag Bundes- und 8. Meldegebühr: Einzel DM 3,50, Staffel 1 Oberliga Doppel DM 5,-. Tg Neuss D Die Meldegebühr ist mit der Mel­ zu ergänzen: 15./16. 9. 1973: 1. Turnier der SG dung fällig und auf das Konto Neukirchen-Vluyn (Klasse B und C) 1627793 (Manfred Doetsch) bei Bezirk Nord 1 der Stadt-Sparkasse Krefeld , Staffel 4 16. 9.1973: 1. Spieltag Landesliga Zweigstelle Uerdingen, mit dem PSV Velbert F Vermerk „Meldegebühr" einzu­ Bezirk Nord II 14.10.1973 Doppel-Ranglistenturnier zahlen. Bei Nichtantritt erfolgt Staffel 2 Senioren in Wesel keine Rückerstattung. TuS Velmede-Bestwig G 9. Meldeanschrift: Sportwart Man­ 21.10.1973 Einzel-Ranglistenturnier Bezirk Süd 1 Jugend fred Doetsch, 4133 Neukirchen­ Staffel 1 Vluyn, Balderbruchweg 43. RW Wuppertal 11 D 27.10.1973 Auswahlspiel NRW - 10. Bälle: Carlton-Bälle, die vom Ver­ Europäische Auswahl anstalter kostenlos zur Verfügung Bezirk Süd 1 in Oberhausen gestellt werden. Staffel 3 RW Wupp ertal F 11. Preise: Die Sieger erhalten einen 11.11.1973 Einzel-Ranglistenturnier Wanderpokal. Sie müssen sich Bezirk Süd II Senioren verpflichten, den Pokal im näch• Staffel 3 sten Jahr zu verteidigen oder ihn GSV Porz H 2.12.1973 Einzel-Ranglistenturnier auf Anforderung dem Ausrichter 4. Spielberichte Jugend zur Verfügung zu stellen. Nach dreimaligem Gewinn in ununter­ Spiel!. Stelle für Verbandsklasse Süd II b 9.12.1973 Doppel-Ranglistenturnier brochener Reihenfolge oder fünf• Senioren maligem Gewinn in unterbroche­ zu streichen: ner Reihenfolge geht der Pokal Herr Wahl 16.12.1973 Evtl. Kreisvorentschei­ in Besitz über. Die drei Erst­ dungen Senioren plazierten erhalten je eine Ur­ zu ergänzen: kunde. Herr Siegfried Maywald 12./13.1.1974 Bezirksvorentschei­ 12. Turnierleitung: Turnierausschuß 53 Bonn-Beuel, Rosenweg 5 dungen Senioren und und Oberschiedsrichter werden Telefon O 22 21/47 4716 Jugend

Angebot des Monats (nur gültig für August) Multifil Eternyl BoB-Darm AF-V BoB-Darm VS Weddel ALFA-Tournament Carlton 3.7-3.7 x 53,- DM 62,- DM 67,- DM 74,- DM Carlton 3.9 47,- DM 55,- DM 60,- DM 67,- DM Yoneyama 8000 48,- DM 56,- DM 60,50DM 67,50DM Gray Superlite 67,- DM 76,- DM 79,- DM 86,- DM SPORT HOLD ORF - Badminton-Versand - Inhaber H. Ochsenbruch 509 Leverkusen : Hauptstraße 108 • Telefon 02172/41872 und 43305

2 Aus persönlichen Gründen ist der Ausschreibung 10. Startgebühren: DM 4,- je Teil­ Spielausschuß-Beisitzer Georg Wahl nehmer. Die Startgebühren wer­ ab sofort aus dem Spielausschuß aus­ a) für das Jugend-Nachwuchsturnier den bei der Kontrolle der Spie­ geschieden . 1973 lerpässe eingezogen. b) für das 1. Schüler-Ranglisten• 11. Bälle: Carlton International blau turnier 1973/74 oder grün, die der Veranstalter stellt. 1. Veranstalter: Badminton-Landes­ 12. Auslosung: Dienstag, den 21 . 8 . . verband Nordrhein-Westfalen 1973, 19.00 Uhr, Hotel Braam, Startberechtigung e. V. 419 Kleve-Kellen, Emmericher Str. 2. Ausrichter: Turn- und Spielverein in Seniorenmannschaften 13. Turnierleitung: E. v. Schwedler , ,,Rot-Weiß" Wuppertal 1885 e. V. D. Kellermann, L. Roh r. 3. Termin: Sonntag, den 26. August Folgenden Spielern wu rde für die 14. Turnierausschuß: D. May, H. 1973, Beginn: 9 Uhr. Schäffer, M. Röser, K.-H . Kerst. Saison 1973/74 die Starterlaubnis in 4. Disziplcnen: JE; ME Seniorenmannschaften erteilt : 15. Oberschiedsrichter: D. Keller- 5. Austragungsort: Sportleistungs- mann. Franz Tepass (RW Wesel) zentrum Jung-Stilling-Weg , Wup­ Horst Frauenzimmer (TV Merscheid) 16. Hinweis: Auf die Anlage 4 der pertal-Elberfeld. SpO BLV NRW wird hingewiesen. Jürgen Voigt (DJK Adler Oberhausen) 6. Zufahrtswege: Die Vereine werden gebeten, die a) über Bundesautobahn (BAB) Spielerpässe zwecks entsprechender Düsseldorf - Kamener Kreuz Eintragung an die Geschäftsstelle Abfahrt Elberfeld/ Cronenberg , einzusenden. dann über Neviandtstr., Viehhof­ Kerst, Jugendwart str., Steinbeckstr ., Cronenberger Ausschreibung Str., bis der Fernsehturm zu NRW-Ranglistenturnier im Einzel Die Seniorenstarterlaubnis von Franz sehen ist, dann vor der Ampel Tepass wurde von RW Wesel zurückge• rechts in die Küllenhahner Str. 1. Ausrichter: Polizei TuS 16/07 Lin­ geben. bis zum Schild „ Sportzentrum " . nich e. V. b) BAB Leverkusen - Wupper­ 2. Austragungsort: Doppelsporthalle tal - Kamener Kreuz Linnich, Bendenweg (Schul­ * Abfahrt Wuppertal-Süd / Ransdorf, zentrum) dann über Linde, Jägerhaus, links 3. Austragungszeit: 8. September BLV-Satzung und -Ordnungen über die Blombachtalbrücke , Park­ 1973 ab 11 Uhr (Meldung 10.30 str. bis zum Ende, links in die Uhr beim NRW-Spielausschuß). Die Satzung und Ordnungen des Lichtscheider Str., Kapellenweg , 9. September 1973 ab 9 Uhr. Freudenberger Str., Jägerhofstr . BLV NRW e. V. können zum Stück• 4. Startberechtigung: Richtet sich preis von DM 2,50 + Porto gegen bis zur Ampel, dann geradeaus nach den Bestimmungen zur zur Küllenhahner Str. bis „Sport ­ Vorauskasse bei der Geschäftsstelle Durchführung von NRW -Rang­ bezogen werden. zentrum ". listen-Wertungsturnieren, soweit 7. Meldeberechtigung: a) Jugend­ Die Portokosten betragen für die Spielberechtigung gegeben liche eines dem BLV NRW ange­ ist. 1Satzung 0,80 DM schlossenen Vereins, die nach 5. Meldeschluß: 25. August 1973 dem 31. 8. 1955 qeboren sind, 2-4 Satzungen 1,10 DM (Poststempel) . Die Meldungen einen gültigen Spieler- und 5-9 Satzuzgen 1,40 DM sind nur durch den zuständigen Sportgesundheitspaß besitzen und Verein zu richten an: Sportwart 10- 18 Satzungen '," 1,50 DM nicht zu den nachfolgend auf­ Herbert Manthey, 433 Mülheim/ geführten Ranglistenspielern ge­ Ruhr, Schloßstr. 17. In den Mel­ hören : dungen ist auf jeden Fall mit an­ Tepass, Franz zugeben, in welchen Klassen die * Frauenzimmer, Horst Spieler als Stammspieler in den Hinweis Voigt, Jürgen Verbandsspielen mitwirken. Koch, Klaus-Dieter Spieler, die aufgrund des Melde­ DBV-Satzungen, die vor dem Ver­ Claassen, Johann ergebnisses nicht teilnehmen kön• bandstag 1973 in Berlin bestellt und Düster, Jürgen nen, erhalten darüber Nachricht geliefert wurden, enthalten nicht den Cox, Wilfried bis September Nachtrag Nr. 8. Weegen, Dieter 1. 1973. Eggers, Ludger 6. Meldegebühren: Je Spieler DM Heyer, Rolf 8,-. Die Gebühr wird mit der * Krickhaus , Heidemarie Meldung fällig. Sie ist am 8. Sep­ Veltges , Brigitte tember 1973 nach Aufforderung beim Ausrichter zu entrichten. Änderung von Telefon-Nr. Schrick , Elke Rixen, Marlies Für Teilnehmer, die nach Abgabe der Meldung, obwohl sie keine Die Telefon-Nr. des Kreiswartes Noethgen, Monika Absage erhalten haben, am Tur­ Nord II b, Herrn Wolfgang Klughardt , Schneider, Karin nur nicht teilnehmen, hat der zu­ hat sich geändert und lautet wie folgt Fortuin, Brigitte ständige Verein eine zusätzliche 0 57 31 / 9 31 50. Baldenbach, Astrid Igel, Barbara Gebühr von DM 20,- an den Der Jugendwart des Bezirks Süd 1, Düster, Gabi BLV NRW zu zahlen. Herrn Gerd Nees, ist jetzt telefonisch b) Schüler eines dem BLV NRW 7. Bälle: Gern. den Ranglisten-Be­ wie folgt zu erreichen 02122/311417 angeschlossenen Vereins, die stimmungen. Die Teilnehmer ha­ nach dem 31. 8. 1959 qeboren ben ihre Bälle bis zum Endspiel sind und einen gültigen ·spieler­ selbst zu stellen. Der Ausrichter und Sportgesundheitspaß be­ hält Bälle, soweit sie beschafft sitzen. werden können, zum Verkauf be­ Die Startberechtigung muß nach­ reit. Monatszeitschrift „ Lsb" gewiesen werden! 8. Ouartierbestellungen sind bis Ab 1. Juli 1973 bekommen alle 8. Meldeschluß: Freitag, den 17. 8. zum 25. August 1973 zu richten Übungsleiter, für denen ein Zuschuß 1973 (Poststempel). Es werden an: Georg Wahl, 5172 Linnich, beim LSB beantragt wurde, die Mo­ grundsätzlich nur noch schrift­ Ewartsweg 35 (Tel. 0 24 62/14 67). natszeitschrift „Lsb " . Der Versand der liche Meldungen angenommen. 9. Sonstiges: Änderungen zur Aus­ Zeitungen erfolgt der Einfachheit hal­ 9. Meldungen an: Verbandsjugend­ schreibung und Einzelheiten zum ber an die aus dem Zuschußantrag wart Karl-Heinz Kerst, Turnierablauf werden jeweils bekannte Anschrift des Vereinsvorsit­ 419 Kleve-Kellen , rechtzeitig während des Turniers zenden. Jungferngraben 41 bekanntgegeben.

3 Austragungsstätten (§ 28, Ziffer 1 SpO)

Mitgliedsnummer des Vereins, Austragungsort und Bezeichnung der Halle mit Anschrift Austragungsort und Bezeichnung der Halle mit Anschrift Mitgliedsnummer des Vereins,

01 Bonn Hans-Riegel-Halle, Hans-Riegel­ Jahnschule, Girmesdyk 17-19, am Str. 1 9. 9., 30. 9. und 7. 10. 73 Turnhalle 02 Solingen 1. Senioren- und Jugendmannschaft: Gerberstr. 43 Turnhalle der Grundschule Klauberg 33 Köln Turnhalle der Schule Großer Solingen 1, Klauberger Str. 33 ' Griechenmarkt (Nähe Aggrippabad) 2. und 3. Seniorenmann schaft: Turn­ Turnhalle der Handelsschule halle der Grundschule W es tersburg Eumeniusstr., Köln-Deutz ' Solingen 19, Eschbachstr. 14 ' Turnhalle der Volksschule Ferdinand­ 03 Sol.-Ohligs OTV-Turnhalle am Schützenplatz str. (Köln-Deutz-Steoerwaldsiedlung) 04 Düsseldorf Turnhalle des Rethel-Gymnasiums 34 Langenfeld Großturnhalle Hinter den Gärten Graf-Recke-Str. 170 ' 35 Lünen Turnhalle der Bebelschule, Süggelstr. 05 Dü sseldorf Seniorenmannschaften : Turnhalle 36 Monheim Seniorenmannschaften: Sporthalle des Stadions Holthausen, Düsseldorf• Sandberg , Falkenstr. Holthausen, Am Karweg 24 Jugend- und Schülermannschaft: Jugendmannschaft: Turnhalle der Turnhalle der Schule Humboldtstr ., Hauptschule Schmiedestr., Monheim-Baumberg, Humboldtstr. Schmiedestr. 25 37 Remscheid ­ Turnhalle der Schule Leverkuser Str 06 Düsseldorf Turnhalle der Sonnenschule Lennep Eingang_ Rotdornallee ., Sonnenstr. 10 ' 40 Dortmund Seniorenmannschaften: Turnhalle 08 Esse n Turnhalle des Mädchengymnasiums der Röntg enrealschule, Kreuzstr./ Bredeney, Grashofstr. 55 Kuithanstr. 09 Herne Turnhalle der Gemeinschaftsschule Jugendmannschaft: Turnhalle der Georgstr ./Ecke Jobsstr. Hauptschule Lützowstr. 10 Solingen­ Turnhalle Merscheid, Turnerstr . 40 41 Duisburg Turnhalle der Schule Gutenbergstr., Merscheid Eingang Oberstr., Nähe Rathaus 13 Gelsenkirchen Turnhalle der Von-Galen-Schule Turnhalle II des Mädchengymnasiums, Gelsenkirchen-Buer-Erle, Heistr. 24 42 Köln• Mülheim Genovevastr. (Nähe Wiener Platz) 15 Essen 1. und 2. Seniorenmannschaft : Bad 1. und 2. Seniorenmannschaft: Turn­ Turnhalle der Bezirkssportanlage, 43 Oeynhausen hallen der Höheren Schulen, Essen-Haarzopf, Föhrenweg 2 Grüner Weg 3. Seniorenmannschaft: Turnhalle 3. Senioren- und Jugendmannschaft: Hubertusburg, Steeler Str. 444 Turnhalle der Grundschule Nord 17 Osterfeld Turnhalle Gesamtschule Osterfeld, Bahnhofstr./Ecke Pau 1-Baeh r-Str'. Westfälische Str. 44 Siegburg Turnhalle der Pestalozzischule 18 Siegburg Turnhalle der Kreisberufsschule Heinrichstr. ' Siegburg-Zange, Hohe Str. 45 Aachen Turnhalle an der Feldstr. 19 Solingen 1. und 2. Seniorenmannschaft : Turnhalle am Ostenberg Turnhalle der Gem.-Schule Löhdorf 46 Velmede 48 Mülheim 1. Seniorenmannschaft: Sporthalle Solingen-Auf der Höhe, Uhlandstr. ' an der Carl-Diem-Str., Telefon 31810 3. und 4. Senioren- und Jugendmann­ alle anderen Mannschaften : Turn­ schaft: Turnhalle der Hauptschule halle 1 Schulzentrum Broich Holz­ Zweigstr. str./Kiebitzfeld, Telefon 420359 Turnhalle der Grundschule Gronau 20 Bergisch 49 Oberpleis Seniorenmannschaften: Sporthalle Gladbach Dünnhofsweg ' a'!1 Sport- und Schulzentrum Königs- 23 Bottrop Turnhalle an der Welheimerstr ., winter · Bottrop-Welheim Jugendmannschaft: Turnhalle der 24 Bonn Turnhalle des Friedrich-Ebert­ Hauptschule Oberpleis, Weiler Weg Gymnasiums, Ollenhauer Str. 5 50 Bielefeld 1.-4. Seniorenmannschaften: Turn­ 25 Burg Turnhalle der Volksschule an der halle der Gellershagener Schule, Moritz-Hasenclever-Str. Benzstr., Nähe Jöllenbecker Str./ 26 Bottrop Turnhalle der Liebfrauenschule Ecke Voltmannstr. Bottrop-Eigen, Wildenhoff/Eck~ 5. Seniorenmannschaft: Turnhalle der Schlangenholt Fröbelschule, Fröbelstr., Nähe Städt. 27 Bonn-Beuel Turnhalle der Realschule, Neustr. Krankenhaus 1. Seniorenmannschaft: Turnhalle 31 Krefeld 52 Dortmund Turnhalle der Kerschensteiner Jahnschule, Girmesdyk 17-19 Schule, Josef-Cremer-Str . 25, 2. Seniorenmannschaft: Turnhalle Telefon 431172 Gerberstr . 43, am 17. 11. 73, 10. 2. 53 Krefeld­ Turnhalle des Gymnasiums und 10. 3. 74 Turnhalle Jahnschule Fabritianum, Fabritiusstr. 17 Girmesdyk 17-19 ' Uerdingen 55 Bochum 1. und 2. Seniorenmannschaften: 3. Seniorenmannschaft: Turnhalle Turnhalle der Jacob-Mayer-Real­ Jahnschule, Girmesdyk 17-19, am schule, Westring (Nähe Rathaus) 28. 10. 73 Turnhalle Gerberstr. 43 Alle anderen Mannschaften: Turnhalle 4. Seniorenmannschaft: Turnhalle der Freiherr-vom-Stein-Schule, Jahnschule, Girmesdyk 17-19, am Agnesstr./Ecke Wielandstr. (an der 9. 12. 73 und 3. 2. 74 Turnhalle B 1) Gerberstr. 43 Turnhalle Breslauer Str. 275 5. Seniorenmannschaft: Turnhalle 56 Krefeld­ Gerberstr. 43, am 20. 1., 10. 2. und Gartenstadt 59 Hattingen Turnhalle des Mädchengymnasiums 17. 3. 74 Turnhalle Jahnschule Bismarckstr. ' Girmesdyk 17-19 ' 60 0üren• Turnhalle der Nikolausschule, 1. Jugendmannschaft: Turnhalle Monschauer Str. Jahnschule, Girmesdyk 17-19, am Rölsdorf 61 Marl 1. und 2. Seniorenmannschaften: 12. 8., 2. 9. 73 und 6. 1. 74 Turnhalle Turnhalle des 3. Gymnasiums, Gerberstr. 43 2. Jugendmannschaft: Turnhalle Fortsetzung Seite 11 4 Mitglieder-Verzeichnis Nordrhein-Westfalen e. V. Stand: 1. August 1973 4140 Rheinhausen Badminton-Landesverband Lessingstraße 11, Telefon O 2135/74313 Nr. Ver.ein Anschrift Telefon A 45 Aachener Turn- und Sportverein Herrn Wolfgang Stephan, 51 Aachen-Forst, 0241 /572134 Alemannia 1900 e. V. Ambrosiusstraße 31 124 Turngemeinde Ahlen 1897 e. V. Herrn Rudi Pollex, 473 Ahlen, Im Herbrand 28 0 23 82 / 32 71 Geschäft: 50 01 173 TuS Aldenhoven e. V. Herrn M. Friedrich, 5173 Aldenhoven, Sudetenstraße 15 0 24 64/ 2 43 (nur bis 13 Uhr) B 191 DJK Löwenburg Bad Honnef Herrn Dieter Overdieck, 534 Bad Honnef, 0 22 24/ 29 25 Menzenbergerstraße 23 220 TV Jahn Bad Lippspringe Herrn Dr. Otmar Allendorf, 4792 Bad Lippspringe, 05252/6486 Dr.-Pieper-Straße 12 43 Ballspielverein Bad Oeynhausen e. V. Herrn Wolfgang Feierabend, 497 Bad Oeynhausen, 05731 /91624 von 1908 Schulstraße 60 73 Badminton-Club Beckum e. V. Herrn Manfred Merkens, 472 Beckum, Holtmarweg 44 0 25 21/3877 App.5 . 209 DJK Bergheim Frau M. Heinrichs, 5159 Ahe, Mozartstraße 4 0 22 71 / 4 20 47 20 Turnerschaft Bergisch Gladbach Frau Margret Keppel, 507 Bergisch Gladbach, 0 22 02 / 42 32 von 1879 e. V. Hauptstraße 46 192 Badminton-Club Bergkamen e. V. Herrn Herbert Stracke, 4619 Bergkamen, Görli.tzer 0 23 07 / 86 80 Straße 5, ab 1. 9. 1973: 47 Hamm, Weidenstraße 3 0 23 81 / 2 63 22 50 TuS Eintracht e. V. Bielefeld Herrn Theodor Tiemann, 4801 Jöllenbeck, Falkstraße 13 0 52 06 / 20 62 166 Bielefelder TG e. V. von 1848 Herrn Hans Georg Diekmann, 48 Bielefeld, 05 21/836 61 Saarbrücker Straße 7- Postfach 9306 102 Turnverein von 1866 Blomberg Herrn Manfred Stohlmann, 4933 Blomberg, Geyerloh 5 0 52 35 / 84 06 94 Badminton-Club Bocholt Frau Brunhild Lütkenhorst, 429 Bocholt, 0 28 71 / 74 57 Hohenzollernstraße 4 55 VfL Bochum 1848 e. V. Herrn Wolfram Baldenbach, 463 Bochum, Wasserstr. 315 0 23 21/3019 79 201 Sport- und Naturfreunde Herrn Eckhard Witfeld, 463 Bochum, Kemnader Str. 63 0 23 21 / 5 99 81 Ruhrgebiet e. V. 79 Turnverein Gerthe 1911 e. V. Herrn Friedhelm Brauer, 466 Gelsenkirchen-Buer, Körnerstraße 58 01 1. Deutscher Badminton-Club e. V. Herrn Karl Küster, 53 Bonn, Hans-Riegel-Straße 1 0 22 21 / 23 20 71 Bonn 24 DJK Badminton-Club Bonn Herrn Heribert Gier, 53 Bonn, Lotharstraße 159 0 22 21/2392 60 27 1. Badminton-Club Beuel e. V. Herrn Siegfried Maywald, 53 Bonn-Beuel, Rosenweg 5 0 22 21/474716 64 DJK Don Bosco Beuel Herrn Bernhard Huhn, 53 Bonn-Beuel, Nachtigallenstr. 6 0 22 21 / 48 25 80 Büro: 37 67 21 82 Sportgemeinschaft im Bundes­ Herrn Siegfried Maywald, 53 Bonn, Rheindorfer Str. 108 0 22 21 / 79 42 92 finanzministerium 132 DJK Blau-Weiß Friesdorf e. V. Herrn Hans Hartmann, 53 Bonn-Bad Godesberg, 0 22 3 ·2 / 4 83 43 Heerstraße 14 148 Godesberger Turnverein 1888 e. V. Herrn Heinz Vogel, 53 Bonn-Bad Godesberg, 0 22 21 / 37 42 51 Wurzerstraße 29 161 Allgemeiner Turnverein 1894 e. V. Herrn Horst Kaulich, 5308 Rheinbach, Kolpingstraße 23 0 22 26 / 60 81 Bonn 23 1. BSC Bottrop Frau Friede! Donat, 425 Bottrop, Am Kämpchen 25 0 21 42 / 4 21 96 26 PSV Bottrop Frau Brigitte Cierocki, 425 Bottrop, Liebrechtstraße 56 25 Badminton-Club Burg e. V. 1955 Herrn Robert Günther, 5652 Burg a. d. Wupper, 0 21 22 / 4 43 48 An der Jugendherberge 19 197 TTC 1948 Grün-Weiß Burscheid e. V. Herrn Günter Hoersch, 5673 Burscheid, Höhestraße 50 0 21 74 / 24 25 158 Sünder Turnverein Westfalia von 1862Frau Hermine Strakeljahn, 498 Bünde 1, 0 52 23 / 5511 Königsberger Straße 597 bis 16 Uhr C 204 Castroper Turnverein 1874 e. V. Herrn Jochen Kötzsch, 581 Witten-Annen, Dachsweg 3 D 112 Detmolder Turnverein von 1860 Herrn Wilfried Mertens, 493 Detmold 1, 0 52 31 / 6 89 84 Si'chterheidestraße 17 199 Männer-Turnverein Dinslaken Herrn Manfred Beckmann, 41 Duisburg 11, 0 21 31 / 59 01 27 Ziegelhorststraße 51 5 Nr. Verein Anschrift Telefon

154 Dormagener Badminton-Gemein- Frau Anneliese Bodesheim, 4047 Dormagen , Mozartstr. 190 21 06 / 51 46 00 schaft 62 136 BVH Dorsten 1920 e. V. Herrn Udo Verhoeven , 427 Dorsten , Sperberstraße 45 0 23 62 /7 10 39 40 1. Badminton-Club Dortmund e. V. Herrn Wolfgang Doersch, 46 Dortmund-Eving , Osterfeldstraße 158 52 Badminton-Spielverein Dortmund Herrn Achim Dümichen , 46 Dortmund-Bodelschwingh , 02 31 / 37 16 98 1956 e. V. Ammerbaumweg 10 109 Freier Sportverein von 1898 Herrn Wolfgang Schenker, 5804 Herdecke/Ruhr , 0 23 30 / 56 25 Dortmund e. V. Oberer Ohlenbergweg 10 b 129 DJK Saxonia Dortmund Herrn Arnold Vogt, 46 Dortmund, Kreuzstraße 17 0231 / 100515 212 USC Dortmund e. V. Herrn Bert Greuter , Universität Dortmund, 02 31 /7 55 22 98 46 Dortmund, August-Schmidt-Straße 218 Turnerbund Marterloh 02 e. V. Herrn Rolf Schuchmann, 46 Dortmund-Marten, Thoniesstraße 7 111 TSV Hillentrup e. V. Herrn Bruno Bsufka , 4926 Dörentrup 1, 0 52 65 / 82 02 An der Niedernmühle 451 60 1. Badminton -Club Düren 57 e. V. H errn Oi,eter Roßkamp , 516 Düren-Birkesdorf , Zur Kesselkaul 11 21 Eintracht Duisburg 1848 e. V. Geschäftsstelle, 41 Duisburg, Postfach 329 0 21 31 /7 7 40 61 41 DSC Kaiserberg 1947 H errn Karl Gerber, 41 Duisburg , Obe rstraße 17 142 Sportfreunde Hamborn 07 e. V. H errn Hartmut Koy, 41 Duisburg 11, Wilh e lmstraße 36 0 21 31 / 40 23 49 202 Lichtbund Ni ed e rrhein e. V. Duisburg Herrn Peter Brandner , 414 Rh einhausen , 0 21 35 / 42 24 Fre ih err-vom-Stein-Straße 17 04 Badminton -Club Düsseldorf e. V. Frau Angela Mandrella, 4 Dü sseldorf , Kühlwett e rstraße 9 02 11 / 62 04 23 05 Olympi sch er Sportclub Dü sseldorf Herrn Günter Rahn, 4 Düsseldo rf, Heideweg 120 e. V. 06 Badminton-Club Schw arz-W eiß H errn Welf Schnieke, 4 Düsseldorf 16, Mergelgasse 33 02 11 /76 52 49 Düsseldorf 1954 e. V. Büro: 6 70 42 36 206 Badminton-Spo rt-Club Dü sseldorf Frau Ro switha Maier, 4 Düsseldorf , 02 11 / 42 88 05 Mecklenburger Weg 3 219 Verein für Badminton 1971 e. V. Frau E. Pauly, 4 Düsseldorf 18, Ansbacher Straße 13 Düsseldorf 231 Post-Sportverein Düsseldorf e. V. Herrn Artur Flocke , 4 Düsseldorf 30, Volkardeyer Weg 46 02 11 / 41 01 72 E

178 Turnverein Eikamp 67 e. V. Herrn Fritz Piplack, 507 Bergisch Gladbach-Altehufe, 0 22 02 / 7 92 51 Alt e Wipperfürther Straße 172 169 Turnverein Emsdetten 1898 e. V. H errn Hermann Espelkott, 4407 Emsdetten, Postfach 16270 25 72 / 2516 145 BRC Eschweiler H errn Friedrich Laurs , 518 Eschweiler, Neustraße 31 0 24 03 / 2 26 26 118 1. BC Westfalia Espelkamp H errn Schürmann, 4992 Espelkamp, Stolper Weg 15 08 Badminton-Verein Blau/Gelb Essen Herrn Egon Lindenbaum , 43 Essen 14, Ofterdingenstr. 57 0 21 41/531398 15 1. Essener Badminton-Club 1954 e. V. Herrn Ernst-Willi Kaiser , 43 Essen-Borbeck, 0 21 41 / 68 22 15 Dreigarbenfeld 31 a 72 Olympischer Sportclub Herrn Helmut Friedrich , 43 Essen-Oberruhr, Sonderfeld 7 0 21 41/5822 75 Essen-Werden 1957 e. V. 75 Badminton-Club Rot-Weiß Herrn Joachim Kallenborn , 43 Essen 12, 0 21 41 / 25 24 02 Borbeck 1957 e. V. Palmbuschweg 102 ab Okt./Nov.: 34 34 22 120 Post-Sportve rein Essen e. V. 43 Essen 1, Postfach 1432 150 BTLV Rheinland 06 Essen e. V. Herrn Werner H. Klotzsche, 43 Essen-Oberruhr, 0 21 41 / 58 51 39 Eilp eweg 23 180 Turnverein Stoppenberg 1890 e. V. Herrn Klaus Rietze , 43 Essen 1, Ernestinenstraße 17 02141 /211791 80 Euskirchener Badminton -Club Herrn Heinz Keymer , 535 Euskirchen 1, 0 22 51/6836 1957 e. V. Münstereifeler Straße 103 G

13 Polizei-Sportverein Gelsenkirchen­ Herrn Hans-Willi Payk, 466 Gelsenkirchen-Buer , 0 23 22 / 5 65 97 Buer Agnesstraße 9 dienst!. : 78-471 74 Verein für Badminton Gelsenkirchen Herrn Gerhard Fuhs, 465 Gelsenkirchen, Bokermühlstr. 16 0 23 22 / 2 41 77 58 e. V. 107 Badminton-Sportverei ,n Gelsen­ Frl. Ursel Krischik, 465 Gelsenkirchen, Am Koprath 1 kirchen 1959 e. V. 177 Amateur-Sport-Verein Gladbeck e. V . Herrn Werner Fischer, 439 Gladbeck , Dechenstraße 14 O 21 43 / 27 3416 230 Turnverein Strombach e. V. 'von 1894 Herrn Bernd Gräfe, 527 Gummersbach 21, Kölner Str. 77 0 22 61 / 2 28 45 6 Nr. Verein Anschrift Telefon

167 SV Vorwärts Gronau 1909 Herrn Otto Kittner , 4432 Gronau, Overdinkelstraße 39 02562/1467 89 VfB Gütersloh e. V. Frl. Ursula Hibo, 483 Gütersloh, Kahlertstraße 173 168 CVJM Gütersloh Frau Ingeborg Schmedthenke, 483 Gütersloh 1, 05241 /35857 Goethestraße 20 226 SVA Gütersloh Herrn Hans-Heinz Pinkall, 483 Gütersloh 1, Wöstmann's Weg 30 H 100 1. Hagener Badminton-Club e. V. Herrn Peter Schlieper, 58 Hagen, Rehstraße 2 59 TuS Hattingen 1863 e. V. Frau Ingrid Hoffmann, 46 Dortmund-Lütgendortmund , 02 31 / 66 33 61 Portmannsweg 30 221 TuS 01 Heessen e. V. Herrn Dieter von den Berg, 4702 Heessen, Postfach 1341 3 87 07 217 TuS Ende Herrn Klaus-Michael Becker , 5804 Herdecke , Appelsiepen 113 09 Sportclub Westfalia 04 Herne e. V. Herrn Heinz Gaußling, 469 Herne, Hermann-Löns-Str . 22 186 1. Badminton -Club 1970 Herten/W. 4352 Herten, Postfach 1133 e. V. 165 TuS Hilden 1896 e. V. Herrn Oi,rk Hackenberg, 401 Hilden, Regerstraße 48 0 21 03 / 411 50 175 Badminton-Sport-Club Hilden e. V. Frau Christei Lambertz, 5605 Hochdahl, Willbeckerstr. 57 0 21 04 / 3 93 03 144 Ringtennis-Gemeinschaft e. V. Herrn Ulrich Sauerbier, 59 Siegen , Buschweg 11 02 71/4023 41 Weidenau J 153 1. Badminton-Club Jülich Herrn Axel Deuter, 517 Jülich , Kleine Rurstraße 1 K 194 SG Kaarst 1912/35 e. V. Herrn Karlheinz Meiert, 4044 Kaarst, Georgstraße 7a 126 DJK VfL Rhei,nwacht Kempen Frau Brigitte Schitthauer , 4152 Kempen 1, Bucheneck 4 0 21 52 / 4319 1924 e. V. 232 Hülser Sportverein e. V. Herrn Hartmut Hogeweg , 4152 Kempen 2-Hüls, 0 21 51 / 731678 Grenzweg 41 104 Badminton-Club Kellen Herrn Jürgen Siebert , 419 Kleve, Wasserburgallee 22 0 28 21 / 266 56 224 Klever Badminton-Gemeinschaft Herrn Karl-Heinz Kerst, 419 Kleve-Kellen , 0 28 21 / 97 86 Jungferngraben 41 33 1. Club für Badminton Köln e. V. Herrn Han~-Jürgen Contzen, 5023 Weiden, Ostlandstr . 72 0 22 34 / 7 81 60 42 Kölner Federball-Club Blau-Gold e. V. Herrn Christian Neschen, 5 Köln 80, Genovevastraße 48 02 21 / 62 21 92 83 All ianz-Sportvere'in Köln e. V. Herrn Peter Emons, 5 Köln 80, Ulitzkastraße 20 02 21 / 81 62 33 99 Badminton -Club Schwarz-Weiß Herrn Theo Marx, 5 Köln 60, Neusser Straße 223 02 21 / 72 49 82 Köln e. V. 170 Turngemeinde Mülheim a. d. Ruhr Frau Gisela Gleber , 5 Köln 80, Rhodiusstraße 31/33 02 21 / 61 03 86 1879 e. V. 49 TuS 05 Oberpleis Herrn Heinz Dahs, 533 Königswinter 21, 0 22 44 / 22 00 Siegburger Straße 48 31 Krefelder Badminton-Club 1955 e. V. Herrn Karl-Heinz Bister, 415 Krefeld, Spinnereistraße 88 0 2151 / 363 65 Gesch. : 63 23 53 53 FC Bayer 05 Uerdingen e. V. 415 Krefeld 11, Postfach 110 56 Turnverein Krefeld-Verberg 1914 e. V. Herrn Bernd Schäfers, 4152 Kempen , Hessenring 25 0 21 53 / 55 50 Büro: 0 21 52 / 48 71 78 KTSV Preußen 1855 Krefeld Herrn Erich Peters, 415 Krefeld , Urfeystraße 5 0 21 51 /77 43 67 208 VfL Kammern Frau Karla Matthews, 5351 Kammern -Süd, Drosselweg 3 0 24 43 / 28 94 L 96 Spiel und Sport Lage von 1912 e. V. Herrn Peter Ackermann, 4937 Lage-Ehrentrup , 0 52 32 / 49 34 Ohrserstraße 13 · 97 TuS von 1913 Kachtenhausen Herrn Gerhard Hildebrand, 492 Lemgo 1, 0 52 61 / 4754 Auf der Leuchte 22 34 Federball -Club Langenfeld 54 e. V. Herrn Franz Heinz, 4018 Langenfeld , Kiefernweg 16 0 21 73 / 1 76 31 155 1. Badminton-Club e. V. Leverkusen Herrn Claus-Peter Lienig, 567 Opladen, In der Dasladen 6 163 Sportverein Bergfried Leverkusen Frl. Ulla Nibauer, 509 Leverkusen, Stefan-Zweig-Str . 4 0 21 72 / 5 78 61 e. V. (Ohle) 7 Nr. Verein Anschrift Telefon

222 DJK Sportfreunde Leverkusen Herrn Hans-Joachim Kupke, 509 Leverkusen, Pützdelle 43 143 Polizei TuS 06/07 Linnich e. V. Herrn Peter Zorn, 517 Jülich, Artilleriestraße 58 0 24 62 / 433 dienstlich 196 Lippstädter Spielverein Teutonia Herrn Horst Buchal, 478 Lippstadt, Rolevinckstraße 3 02941 /62087 08 e. V. 211 SV Borussia 08 e. V. Lippstadt Herrn Bruno Hubrich, 478 Lippstadt, Unionstraße 17 02941 /12415 135 Badminton-Club Löhne Herrn Dieter Homburg, 4972 Löhne 1, Im Dall 17 0 57 32 / 2311 139 Badminton-Sport-Club Lüdenscheid Herrn Karl-Rainer Weller, 588 Lüdenscheid, 0 23 51 / 5 05 60 e. V. Hasenkamp 1 146 SC Union 08 Lüdinghausen e. V. Herrn Karl-Heinz Mitteldorf, 471 Lüdinghausen, 0 25 91 / 43 11 Lindenstraße 11 35 Badminton-Club Lünen 56 e. V. Herrn Siegfried Gramsch, 4628 Lünen-Brambauer, 02 31 / 87 23 58 Mühlenbachstraße 26 M

61 1. Federball-Club Marl 57 e. V. Frau Ursel Heidasch, 437 Marl, Karl-Duisberg-Straße 47 103 TSV Marl-Hüls 1912 e. V. Herrn Artur Gröning, 437 Marl-Hüls, 0 23 65 / 4 62 30 Georg-Herwegh-Straße 39 187 Sport-Verein Grün-Weiß-Rot Herrn Roland Breidenbach, 4005 Meerbusch 1, 0 21 05 / 38 19 Büderich e. V. In der Meer 20 127 Turnverein Osterath 1893 e. V. Herrn Hans-Jürgen Marschei, 4005 Meerbusch 1, 0 21 59 /65 65 Lönsweg 8 C 214 Mettmanner Turnverein 1882 e. V. Herrn Heinz-Werner Becker, 402 Mettmann, Nordstr. 41 0 21 04 / 2 77 58 156 Turnverein Jahn e. V. Minden Herrn Friedrich Korff, 495 Minden, lmmanuelstraße 30 36 1. Badminton-Club Monheim 156 e. V. Herrn Günther Pax, 4019 Monheim, Am Steg 8 0 21 73 / 5 82 83 48 1. Badminton-Verein Mülheim/Ruhr Herrn Bernd Schäfers, 433 Mülheim/Ruhr, Udostraße 7 0 21 33 / 3 29 77 e. V. 113 Sportvereinigung Siemens 433 Mülheim/Ruhr, Postfach 011420 0 21 33 / 45 61 Mülheim e. V. 205 TSV Viktoria 1898 Mülheim/Ruhr e. V. Geschäftsstelle: 433 Mülheim/Ruhr, Prinzeß-Luise-Str. 89 02 33 / 42 26 95 122 Sportclub Münster 08 Herrn G. Grigat, 44 Münster, Markweg 4 02 51/285 45 N 188 Sportgemeinschaft e. V. Neukirchen­ Herrn Bertram Zabel, 4133 Neukirchen-Vluyn, 0 28 45 / 52 47 Vluyn Londongstraße 2 108 Turngemeinde Neuss 1848 Herrn Hans Hausmann, 404 Neuss, Im Klosterfeld 30 0 21 01 / 4 36 34 185 SC Lobberich 02 e. V. Herrn Paul Hirsch, 4054 Nettetal 1, Friedensstraße 38 0 21 53 / 68 33 227 DJK Sportfreunde Leuth 1920 Herrn Ulrich Krasch, 4054 Nettetal 2, Frenkenweg 5 200 Sportfreunde Neviges-Siepen e. V. Herrn Manfred Ritschel, 5604 Neviges, Florastraße 56 0 21 20 / 25 68 190 Turn- und Sportverein Norf e. V. 4041 Norf, Postfach 1114 0 17 Sportgemeinschaft Osterfeld ESV Frau Monika Erkens, 42 Oberhausen 12, Kronstadtstr. 26 e. V. 81 DJK Vorwärts Adler Oberhausen e. V. Herrn Klaus Weller, 41 Duisburg, Boschstraße 11 133 Turnerbund Osterfeld 1911 e. V. Herrn Walter Krusche, 42 Oberhausen 12, Prosperstr. 11 0 21 32 / 60 26 20 159 SC Rot-Weiß Oberhausen e. V . Herrn Ernst Franke, 42 Oberhausen 12, Waghalsstr. 15 02132/61630 216 Turn- und Sportverein Alstaden Herrn Bernd Ott, 42 Oberhausen, Humboldtstraße 43 0 21 32 / 2 92 70 1887/97 e. V. p

193 Badminton-Club 1971 Herringen e. V. Herrn Rolf Reckmann, 47 Hamm, Waterloostraße 14 0 23 81 / 4 04 92 125 Plettenberger Badminton-Verein 1963 Herrn Siegfried Wölkerling, 597 Plettenberg, 0 23 91 / 1 07 46 Oesterweg 1 a 171 Turnverein Jahn Wahn 1909 e. V. Herrn Hans-Werner Künster, 505 Porz-Grengel, 02241/180543 St-Anno-Straße 8 mo.-fr. 8-17 Uhr 233 GSV Porz Herrn Hans-Gerd Seeliger, 505 Porz-Urbach, 6 22 03 / 3 63 57 Wertherstraße 7 8 Nr. Verein Anschrift Telefon

R 140 Radevormwalder Tunverein e. V. Herrn Jürgen Mesenhöller, 563 Remscheid, Goethestr. 5 229 Badminton-Club Ratingen e. V. Herrn Harro Schramm, 403 Ratingen, Hans-Böckler-Str. 7 0 21 02 / 1 35 89 130 TV Remscheid 1861 e. V. Frau Susanne Klapps, 563 Remscheid-Hasten, 0 21 23 / 4 07 22 Büchelstraße 27 37 Lenneper Turngemeinde 1860 e. V. Herrn Horst Bohl, 563 Remscheid 11, Albert-Schmidt-Allee 9 184 PSV Remscheid e. V. 1920 Herrn Dr. Cl aus Schuppert, 563 Remscheid 11, 0 21 23 / 6 86 42 Leverkuserstraße 21 Büro: 6 72 63 182 ETuS Rheine 1928 e. V. Herrn Walter Groß, 444 Rheine, Hauenhorster Str. 78 68 OSC Rheinhausen 04 e. V. Frau Heidrun Wasinski, 414 Rheinhausen, 0 2135/573 93 Eichendorffstraße 27 101 Turnerbund 05 Rheinhausen e. V. Herrn Hans-Hermann Drüen, 414 Rheinhausen, 0 2135/743 13 Lessingstraße 11 162 Turnverein Rodenkirchen 1898 e. V. Herrn Gerd Luther, 5038 Rodenkirchen, Maternusstr. 5 02 21 / 30 32 99 123 Turnverein 1888 Ruppichteroth e. V. Herrn Rainer Löbach, 5207 Ruppichteroth, Marktstr. 11 0 22 95 / 62 70 s 172 ASC Schöppingen 54 e. V. Herrn Adolf Deiters, 4431 Schöppingen, Hauptstr. 55 025 55/ 15 75 137 Sportfreunde Sennestadt e. V. Herrn Alfred Marmulla, 4816 Sennestadt, Schillerweg 16 0 52 05 / 32 62 18 Siegburger Sportverein 04 e. V. Frau Lore Hawig, 52 Siegburg-Kaldauen, Römerstraße 50 44 Siegburger Turnverein 62-92 e. V. Herrn Fritz Brück, 5202 Hennef/Sieg 1, Haselweg 2 0 22 42 / 32 07 228 Turn~ und Sportgemeinschaft Herrn Klaus Schnutz, 59 Siegen, Schulstraße 21 Siegen e. V. 115 Soester Turnverein e. V. 1862 Frau Barbara Winter, 477 Soest, Deventerweg 27 02 Solinger Tennis-Club Blau-Weiße. V. 565 Solingen 1, Postfach 100203 0 21 22 / 2 43 90 Geschäftsführer 03 Ohligser Turnverein 1888 e. V. Herrn Horst Neumann, 565 Solingen 11, Holunderweg 21 0 21 22 / 7 25 02 10 Merscheider Turnverein 1878 Herrn Bernd Weidner, 565 Solingen 11, Landwehrstr. 58 0 21 22 / 7 36 56 19 BSC - DJK Solingen Frl. Sigrid Klein, 5652 Burg a. d. Wupper, Eschbachstr. 380 21 22 / 2 33 09 69 Wald-Merscheider Turnverein 1861 Herrn Dieter Schrick, 565 Solingen 19, 0 21 22 / 2915 31 Henshauser Straße 21 106 BSG K & A Solingen Herrn Arnold Schmitz, 565 Solingen, Sängerweg 1 0 21 22 / 4 32 04 116 1. Badminton-Club Hiddinghausen Frau Monika Windgasse, 4322 Sprockhövel 2, 0 23 39 / 29 22 Wittener Straße 268 90 DJK Bleibtreu 08 Stolberg­ Herrn Horst Kissner, 519 Stolberg, Im Ginsterfeld 16 0 24 02 / 61 61 Münsterbusch 152 Badminton-Club 64 Steinheim e. V. Herrn Günther Werner, 3282 Steinheim, Flurstraße 27 0 52 33 / 89 88

T 225 Badminton-Club Tengern Herrn Wolfgang Osthaus, 4971 Tengern 347 117 Badminton-Club Tönisvorst Herrn Herbert Gotzes, 4154 Tönisvorst 2, Beethovenstraße 3 b 210 1. Badminton-Verein 1972 Troisdorf Frau Ursula Kämpf, 521 Troisdorf, Hermann-Ehlers-Str. 12 207 Badminton-Sport-Club Türnich Herrn Hans-Christian Mahlberg, 5158 Horrem, 0 22 73 / 18 93 1971 e. V. Auf dem Postberg 41

V

164 Post-Sportverein Velbert e. V. Frau Renate Nöldner, 562 Velbert, Postfach 601 0 21 24 / 6 15 69 174 Badminton-Verein 69 Velbert e. V. Herrn Peter J. Klein, 562 Velbert, Bergische Straße 28 46 TuS Velmede-Bestwig 92/07 e. V. Herrn Gottfried Stratmann, 578 Velmede, Kanalstraße 8 0 29 04 / 23 26 198 Sportgemeinschaft Dülken Herrn Günter Lafere, 406 Viersen 11, 1860/95 e. V. Nikolaus-Groß-Straße 37 213 Leichtathletik -Gemeinschaft 1947 Herrn Hermann Schneckenberg, 406 Viersen 1, 02 11 / 6 50 33 89 Viersen Dülkener Straße 55 von 8-15 Uhr 215 Turn~ und Sportverei,nigung Viersen Herrn Heinz Lohe, 406 Viersen, An der Kais:ermühle 17 0 21 62 / 1 31 41 01/10 e. V. 157 TuS Volmerdingsen Herrn Karl Dams, 4971 Volmerdingsen, Siedlerstr. 556 9 Nr. Verein Anschrift Telefon w 176 Deutscher Sport-Club Wanne-Eickel Geschäftsstelle, 468 Wanne-Eickel, Langekampstraße 36 0 23 25 / 78 3315 e. V. mo.-fr. 7.30 bis 16.30 Uhr 63 Badminton-Verein Wesel Herrn Manfred Ziehm, 423 Wesel, Postfach 507 02 81/50010 Rot-Weiß e. V. 179 Gymnastik-Schule Wesel e. V. Herrn Wolfram Pauli, 423 Wesel 13, Am Brömderhof 7 02 81 / 5 16 79 195 Badminton-Club 71 Wesel e. V. Herrn Fritz Richwald, 423 Wesel 1, Böhlstraße 7 0281/21935 65 Turnverein Wesseling e. V. 1911 Herrn Hanno Zenker, 5039 Godorf, lmmendorfer Str. 20 0 22 36 / 3 36 66 147 TuS Grundschöttel 1893 Herrn Jürgen_Tomiak, 5802 Wetter 2, Pommelshöh 5 0 23 35 / 6 04 83 dienstl.: 8 42 89 141 Wiedenbrücker Turnverein e. V. Herrn Heinz Kappel, 4832 Wiedenbrück, Im Schilffeld 63 0 52 42 / 51 54 von 1887 121 Turnverein Witzhelden e. V. Herrn Herbert Breidenbach, 5672 Leichlingen, Freienhall 10 b 76 Cronenberger Badminton-Club Herrn Jürgen Eulenbach, 56 Wuppertal 12, 0 21 21 / 71 20 04 Neukuchhausen 33 84 Post-Sportverein Wuppertal e. V. Herrn Albert Sacher, 56 Wuppertal 1, 0 21 21 /707442 Albert-Schweitzer-Straße 53 138 TuS Rot-Weiß Wuppertal 1885 e. V. Herrn Dirk Kellermann, 4322 Sprockhövel 1, 0 23 24 /7 41 80 Haßlinghauser Straße 52 183 Polizei-Sportverein Wuppertal Herrn Uwe Beeck, 56 Wuppertal 2, 1921 e. V. Adolf-Vorwerk-Straße 152 223 L TV Wuppertal Herrn Fritz Neuhaus, 56 Wuppertal-Langerfeld , 0 21 21 / 60 48 73 Henkelstraße 20 181 Turnverein Anrath 1899 e. V. ' Herrn Helmut Demers, 4156 Willich 2, Brückenstraße 25 0 21 56 / 35 45 189 Sport-Union Annen e. V. 581 Witten, Liegnitzer Straße 4 X 160 DJK TuS Marienbaum Herrn Hans Landers, 4232 Xanten 2, Kalkarer Straße 63 0 28 04 / 2 93

Anschriften der Verbandsorgane des BLV NRW e. V.

Vorstand Vorsitzender: Horst-Peter Küsters, 415 Krefeld 1, Haselbuschweg 15 b, Telefon O 2151/361 98 Stellvertretender Vorsitzender: Horst Boldt, 42 Ob erhausen 1, Königsberger Straße 7, Telefon O 21 32 / 2 57 38 Kassierer: Hans Offer, 565 Solingen 19, Focherstraße 34, Telefon O 21 22 / 51518 Sportwart: Herbert Manthey, 433 Mülheim, Schloßstraße 17, Telefon O 21 33 / 414 68 Jugendwart: Karl-Heinz Kerst, 419 Kleve-Kellen , Jungferngraben 41, Telefon O 28 21 / 97 86 Lehrwart: Erwin Ziebold, 4018 Langenfeld, Schwalbenweg 3, Telefon O 21 73 / 1 56 89 Pressewart: Hans-Hermann Drüen, 414 Rheinhausen, Lessingstraße 11, Telefon O 21 35 / 7 43 13 Schiedsrichterwart: Günter Pax, 4019 Monheim, Am Steg 8, Telefon O 2173 / 5 82 83 Frauenwartin: lrmgard Gerlatzka, 4156 Willich 3, Wilhelm-Busch-Straße 11, Telefon O 21 54 / 63 01 Spielausschuß Beisitzer: Josef Kampmeyer, 437 Marl, Robert-Bunsen-Straße 8, Telefon O 23 65 / 61 09 • Frank Westermann, 565 Solingen, Brühler Berg 8, Telefon O 21 22 / 1 33 09 • Willi Fröndhoff, 5779 Eslohe, Schultheißstraße 5, Telefon O 29 73 / 5 95 J ugendausschuß Beisitzer: Werden in Oberhausen auf dem Jugendverbandstag gewählt Lehrausschuß Beisitzer: Gudrun Ziebold, 4018 Langenfeld, Schwalbenweg 3, Telefon O 21 73 / 15689 • Ulrich Schäfers, 415 Krefeld, Heyenbaumstraße 138, Telefon O 21 51/61006 Ehrenrat Obmann: Dr. Hans-Richard Lange, 53 Bonn-Tannenbusch, Marienburger Straße 18, Telefon O 22 21/661894 Beisitzer: Hans Rhefus, 565 Solingen, Kotterstraße 24 • Kurt-Georg Seelbach, 4 Düsseldorf, Oberbilker Allee 55 Kassenprüfer: Alfred Eul, 42 Oberhausen, Erlenstraße 27, Telefon O 21 32 / 6 47 57 • Josef Hoffmann, 4041 Norf, Moselstr. 12 Die Anschrift des Landesverbandes lautet: Badminton-Landesverband Nordrhein-Westfalen e. V. z. Hd. Frau Elfriede Drüen, 414 Rheinhausen, Lessingstraße 11, Telefon O 21 35 / 7 43 13 Bankverbindung des BLV NRW e. V.: Stadtsparkasse Solingen, Konto-Nr. 804 633 • Postscheckkonto Essen 1175 50-431 10 Mitgliedsnummer des Vereins, Mitgliedsnummer des Vereins, Austragungsort und Bezeichnung der Halle mit Anschrift Austragungsort und Bezeichnung der Halle mit Anschrift

Lipperweg/Loekampstr . (Nähe 97 Kachten­ Turnhalle an der Haferbachstr . Paracelsusklinik) hausen 3. Seniorenmannschaft: Turnhalle der 99 Köln Samstags- und Sonntagsspiele: Hauptschule an der Kampstr. (Nähe Turnhalle der Schule Wickrather Str., Hallenbad) Eingang B'ernhard-Letterhaus-Str. 63 Wesel Seniorenmannschaften und Montags- bis Freitagsspiele: Turnhalle 1. Jugendmannschaft: Rundsport­ des Albertus-Magnus-Gymnasiums , halle Wesel, Schützenstr. (hinter der Köln-Ehrenfeld , Ecke Ottostr./Nuß- Niederrheinhalle) baumerstr. 2. Jugend- und Schülermannschaft : 100 Hagen Turnhalle Dahmsheide (Nähe lsche­ Turnh al le der Böhlschule, Neustr. landstadion) 64 Bonn-Beuel Turnhalle der Realschule, Neustr. 101 Rheinhausen Turnhalle der Gemeinschafts-Haupt­ 65 Wesseling Sporthalle „ Am Kronenbusch " , Ahrstr. schule Friedrich-Ebert-Str. 68 Rheinhausen Turnhalle der Gemeinschafts­ Hauptschule Friedrich-Ebert-Str . 102 Blomberg Turnhalle Schulzentrum, Ulmenallee 69 Solingen­ WMTV-Halle , Adolf-Clarenbach- 103 Marl Turnhalle des Math.-Naturw. Gym­ Merscheid Str. 41 nasiums, Lipperweg (neben der 72 Essen­ 1. und 2. Seniorenmannschaft : Turn­ Paracelsuskl ini k) Werden halle des Gymnasiums, Grafenstr. 104 Kellen 1. und 3. Senioren- und 1. Schüler• 3. Senioren- und Jugendmannschaft: mannschaft: Turnhalle der Willibrord - Turnhalle der Hauptschule, Josef­ schule Breuer-Str. 2. Senioren- und Jugendmannschaft : 73 Beckum Sporthalle am Jahnstadion, Jahnstr. Turnhalle der Overbergschule 74 Gelsenkirchen Turnhalle der Carl-Sonnenschein- 2. Schülermannschaft: Turnhalle der Schule, Gelsenkirchen-Schalke , Geme:nschafts-Hauptschule in Bed­ ( Leipziger Str. burg-Hau (Schneppenbaum), Zufahrt 75 Essen­ Turnhalle der Realschule für Jungen, über „Alte Bahn" und „ Am Bersberg " Borbeck Schloßstr. 121 106 Solingen Turnhalle der Schule Zweigstr., Ein­ 76 Wuppertal­ Seniorenmannschaften: Turnhalle an gang Kanalstr. Cronenberg der Cronenfelder Str. 107 Gelsenkirchen 1. Seniorenmannschaft: Turnhalle der Jugendmannschaft: Turnhalle an der Disterwegschule, Gelsenkirchen­ Rottsieper Höhe Bismarck, Laarstr. 78 Krefeld Turnhalle der Jahnschule, Girmesdyk 2. Seniorenmannschaft : Turnhalle 17-19 der Comeniusschule, Gelsenkirchen- 79 Bochum­ Turnhalle „ Am Ehrenmal", Heinrich­ Schalke, Caubstr. Gerthe str. 108 Neuss Turnhalle des Alexander-von-Hum­ 80 Euskirchen 1. und 2. Seniorenmannschaft: Turn­ boldt-Gymnasiums, Weberstraße halle der Nordschule , Keltenring/ 109 Dortmund Turnhalle der Gertrud-Bäumer-Real• Unitasstr. (2. Mannschaft außer schule, Goethestr . 17. 3. 74) 111 Hillentrup Sport- und Mehrzweckhalle Dören­ 3. und 4. Seniorenmannschaft sowie trup (Nähe Badeanstalt) 2. Seniorenmannschaft am 17. 3. 74: 112 Detmold Sporthalle des Christian-Dietrich­ Turnhalle des Gymnasiums, Kuchen­ Grabbe-Gymnasiums, Weerthstr. heimer Str. (4. Mannschaft außer 115 Soest Turnhalle der Städt. Realschule, 17. 11. 73 und 10. 3. 74) Troyesweg (an der B 1) 1. und 2. Jugendmannschaft sowie 116 Hidding­ Turnhalle an der Langenbruchstr. 4. Seniorenmannschaft am 17. 11. 73 hausen und 10. 3. 74: Turnhalle der Hermann­ Josef-Schule , Keltenring 117 Tönisvorst 1. Senioren- und Jugendmannschaft : Großturnhalle St. Tönis, Im Kirchen­ 81 Oberhausen Turnhalle an der Liebknechtstr. feld 83 Köln Turnhalle des Humboldt-Gymnasiums , 2. und 3. Seniorenmannschaft: Am Trutzenberg Gemeindeturnhalle Vorst, Wiemes­ 84 Wuppertal Turnhalle des Mädchengymnasiums, pfad Else-Lasker-Sch ü I er-Str. 120 Essen 1. Senioren-, 1. und 2. Jugendmann­ 90 Stolberg 1. Sen iorenmannschaft: Turnhalle schaft: Turnhalle der Gemeinschafts­ Volksschule Höhenstr., Stolberg- -Hauptschule Jakob-Weber-Str. 6, Donnerberg Essen-Steele 2. Seniorenmannschaft : Turnhalle 2. und 3. Seniorenmannschaft : Turn­ Volksschule Höhenstr., Stolberg­ halle der Gemeinschafts -Hauptschule Donnerberg, am 17. 11. 73 Jugend­ Sachsenring 301 heim Stolberg-Münsterbusch, Abzw. Dahlhauser Str. 153, Essen­ Prämienstr. Freisenbruch 3. Seniorenmannschaft: Turnhalle 121 W itzhelden Turnhalle der Grundschule Flamer­ Volksschule Höhenstr., Stolberg­ scheid Donnerberg, am 28. 10. 73 Jugend­ 122 Münster Sporthalle des SC Münster 08, heim Stolbe rg-Münsterbusch , Manfred-von-Richthofen-Str. Prämienstr. 4. Seniorenmannschaft: Jugendheim 123 Ruppichteroth Turnhalle der Grundschule, Schulstr. Stolberg-Münsterbusch , Prämienstr., 124 Ahlen Turnhalle der Pestalozzischule, am 27. 1. und 17. 2. 74 Turnhalle In der Brede (Nähe Bahnhof) Volksschule Höhenstr., Stolberg­ . 125 Plettenberg Turnhalle der Eschenschule, Donnerberg Brockhauser Weg Jugendmannschaft: Jugendheim 126 Kempen 1. Senioren- und Ju~endmannschaft : Stolberg-Münsterbusch, Prämienstr., Turnhalle Eichendorffstr. am 19. 8. und 9. 9. 73 Turnhalle der 2. Senioren- und Schülermannschaft: Volksschule Höhenstr., Stolberg- Turnhalle des Mädchengymnasiums, Donnerberg Alte Wachtendonker Str. 94 Bocholt Turnhalle an der Jerichostr. 127 Meerbusch- Turnhalle der kath. Grundschule, 96 Lage Turnhalle Am Sedanplatz Osterath Fröbelstr. 14

11 Mitgliedsnummer des Vereins, Mitgliedsnummer des Vereins, Austragungsort und Bezeichnung der Halle mit Anschrift Austragungsort und Bezeichnung der Halle mit Anschrift

129 Dortmund 1. und 2. Senioren- und Jugendmann­ 163 Leverkusen­ Turnhalle der Schule Steinbüchel, schaft: Turnhalle der Berswordt­ Steinbüchel Steinbücheler Str. schule, Walderseestr. 164 Velbert Sporthalle „Birth" , Von-Humboldt­ 3. und 4. Seniorenmannschaft: Turn­ Str. 64 halle der Uhlandschule, Dortmund- 165 Hilden Turnhalle der Hauptschule, Körne, Berliner Str. Beethovenstr. 32-40 130 Remscheid RTV-Halle, Theodor-Körner-Str. 6 166 Bielefeld Turnhalle der Schule Gellershagen, Turnhalle „Deutsche Eiche", Benzstr. Am Stadtpark 167 Gronau Turnhalle der Realschule, Eschweg 7 132 Bonn-Bad Turnhalle der Michealsschule, 168 Gütersloh Godesberg Friesdorfer Str. 1. Seniorenmannschaft: Turnhalle der Hauptschule West, Pavenstädter 133 Oberhausen­ 1. Seniorenmannschaft: Turnhalle Osterfeld Zeche Franz Haniel Weg 116 2. Seniorenmannschaft: Turnhalle der 2. und 3. Seniorenmannschaft: Turn­ Grundschule Sundern, Sundernstr. 20 halle der Pankratiusschule, West- 3. Seniorenmannschaft : Turnhalle der fälische Str. ~ Grundschule Kattenstroth, 4. Senioren- und Jugendmannschaft: Ludwigstr. 11 Turnhalle Friesenhügel, Kapellenstr. 135 Löhne Sporthalle der August-Grie se-Schule, 169 Emsdetten Wilh elmturnhalle, Pankratiusgasse Jahnstr. Turnhalle der Geschwister-Scholl­ 136 Dorsten Turnhalle der Wichernschule Schule, Diemshoff (am Freibad), Bismarckstr. 170 Köln-Mülheim Seniorenmannschaft: Turnhalle der 137 Sennestadt Turnhalle der Vennhofschule, Schule Langemaß Vennhofallee Jugendmannschaft: Turnhalle des 138 Wuppertal­ Turnhalle der Sonderschule Mädchengymnasiums Genovevastr. Barmen Hildburgstr. 171 Porz-Wahn Sporthalle an der Nachtigallenstr ./ 129 Lüdenscheid Sporthalle des Geschwi ster-Scholl­ Albe rt-Schwe itzer-Str. Gymnasiums , Hochstr ./ Eingang 172 Schöppingen Turnhalle Schöppingen Staberger Str. 173 Aldenhoven Großturnhalle am Ostring und 141 Wiedenbrück Turnhalle der Piusschule, Schulstr. Turnhalle Schwanenstr. 143 Linnich Polizeisporthalle Rurallee 20 174 Velbert Turnhalle „Am Barteiskamp" , 142 Duisburg- Turnhalle der Bezirkssportanlage an Barteiskamp 55 Hamborn der Duisburger Straße 301 a 175 Hilden Städt. Turnhalle Schützenstr. 16 (E ingang neben Möbelhaus Weiler) 176 Wanne-Eickel Turnhalle des Jungengymnasiums, 144 Hüttental• 1. Seniorenmannschaft: Turnhalle der Kurhausstr. 103 (durch Bauarbeiten Weidenau Geisweider Schule, Hüttental-Geis• bedingt, zeitweise Eingang Gabels­ weid, Geisweider Str. 123 bergerstr.) 2. Seniorenmannschaft: Turnhalle der 177 Gladbeck Turnhallen der Mädchen- und Jungen­ Dautenbachschule, Stockweg 85 realschule, Kortestr . 145 Eschweiler Turnhalle der Schule Bohl, Bohlerstr. 178 Eikamp Turnhalle Eikamp, Schallemicherstr . 146 Lüdinghausen 1. Seniorenmannschaft: Turnhalle des 179 Wesel Rundsporthalle, Hinter der Nieder­ Gymnasiums Canisianum, Dissel­ rheinhalle hoog 6 180 Essen­ Seniorenmannschaften: Turnhalle Alle anderen Mannschaften: Städt. Stoppenberg Tiefenbruchstr. 20, Esssen-Alten- Turnhalle an der Tüllinghoferstr . essen 147 Wetter- Turnhalle Steinkampstr. 35 Jugendmannschaft: Turnhalle Grundschöttel Grabenstr. 25 Turnhalle Str. 148 Bonn- 1. Seniorenmannschaft: Turnhalle 181 Willich-Anrath Süchtelner Bad Godes­ des Konrad-Adenauer-Gymnasiums, 182 Rheine Turnhalle an der Elisabethschule, berg Max-Planck-Str. Mittelstr. 45 Wuppertal 2. und 3. Seniorenmannschaft : Turn­ 183 Turn- und Sporthalle, Königshöher halle der Andreasschule, Schubertstr. Weg 184 Remscheid Turnhalle der Gemeinschaftsschule 150 Essen Turnhalle der Bezirkssportanlage am Stadtpark, Hindenburgstr. 94 Hubertusburg, Steeler Str. 446 185 Lobberich 1. Seniorenmannschaft: Sporthalle 152 Steinheim Turnhalle der Hauptschule, Jahnstr. Lobberich, Süchtelner Str. 153 Jülich Seniorenmannschaften: Turnhalle 2. Seniorenmannschaft: Sporthalle der Zitadelle, Schloßstr. Breyell, Speckerfeld Jugendmannschaft: Turnhalle der 186 Herten­ Turnhalle der Goetheschule, Schul­ Kreisrealschule (Nähe Hallenbad) Disteln str. 154 Dormagen Turnhalle der Realschule, 187 Meerbusch­ 1. und 2. Seniorenmannschaft: Turn­ Am Sportpark Büderich halle der Kreisrealschule, 155 Leverkusen 1.-4. Senioren- und Jugendmann­ Am Weißenberger Weg schaft: Schulturnhalle am Stadtpark, 3. Senioren- und Jugendmannschaft: Leverkusen-Wiesdorf Turnhalle der Grundschule Anton­ 5. Seniorenmannschaft: Turnhalle des Holtz-Str. Schulzentrums Manfort, Leverkusen- 188 Neukirchen­ Großturnhalle der Hauptschule Manfort Vluyn Nord (Schulzentrum), Tersteegenstr. 156 Minden Turnhalle der Heideschule, Heidestr. 189 Witten-Annen Turnhalle der Overbergschule, (Nähe Finanzamt) Rhienscher Berg 157 VolmerdingsenTurnhalle der Sonderschule Eiding­ 190 Norf Turnhalle der Geschwister-Scholl­ hausen Schule, Norf-Derikum, Ruhrstr. 158 Bünde Turnhalle des Freiherr-vom-Stein­ 191 Bad Honnef Turnhalle der Gemeinschaftsschule Gymnasiums, Strotweg Rammersdorf, Am Feuerschlößchen 159 Oberhausen Turnhalle an der Liebknechtstr. 192 Bergkamen Turnhalle der Heideschule, Berg­ 160 Marienbaum Turnhalle der Grundschule kamen-Weddinghofen, Berliner Str. 45 Marienbaum 193 Herringen Turnhalle der Kopernikusschule in 161 Bonn Turnhalle der Kaufmännischen Pelkum, Ackerstr. (an der B 61) Bildungsanstalten der Stadt Bonn, 194 Kaarst Turnhalle des Städt. Gymnasiums, Kölner Str./Ecke Kaiser-Karl-Ring Bahnstr. 12 Mitgliedsnummer des Vereins Mitgliedsnummer des Vereins Austragungsort und Bezeichnung der Halle mit Anschrift Austragungsort und Bezeichnung der Halle mit Anschrift

195 Wesel Rundsporthalle an der Niederrhein­ 2. Seniorenmannschaft: Turnhalle der halle Gemeinschafts~Hauptschule, Turnhalle des Mädchengymnasiums, Borner Weg 5 Ritterstr. 215 Viersen Turnhalle des Mädchengymnasiums, 196 Lippstadt Turnhalle der Aufbaurealschule, Lindenstr. 7 Kahlenstr. 216 Oberhausen­ Sportanlage Kuhle 197 Burscheid Hans-Hoersch-Halle , Höhestr. 50 Alstaden 198 Dülken Turnhalle der Overbergschule , 217 Ende Turnhalle Schraberg , Wittener Str./ Brabanter Str. Neue Str. 199 Dinslaken Turnhalle des Otto-Hahn­ 218 Dortmund­ Turnhalle der Hauptschule Marten, Gymnasiums, Goethestr. Marten Froschlake 45 200 Neviges Turnhalle Neviges , Weststr. {Nähe 220 Bad Sporthalle im Bruch Polizeistation) Lippspringe 201 Bochum- Städt. Turnhalle Frauenlobstr. 221 Heessen Turnhalle der -Albert -Schweitzer­ Hiltrup (B 1 - Abfahrt Harpener Dreieck, Schule, Glückaufstr. Richtung Bochum-Gerthe) 223 Wuppertal ­ Turnhalle Königshöherweg 5-7 , 202 Duisburg Turnhalle des Frau-Rat-Goethe­ Elberfeld Telefon 532384 Gymnasiums, Landgerichtsstr. 17 224 Kleve Turnhalle der Karl-Leisner-Grund­ 204 Castrop- Turnhalle des Adalbert-Stifter­ schule (Südstadt, Nähe Kranken­ Rau xel Gymnasiums, Leonhardtstr. 6 haus) 206 Düsseldorf Turnh alle Vennhauser Allee 160, 225 Tengern Turn- und Sporthalle Tengern Düsseldorf-Eller 226 Gütersloh Turnhalle der Hauptschule Paven­ 207 Türnich Mehrzweckhalle Habbelrather Str. städter Weg (Türnich-Neubottenbroich) 227 Leuth Turnhalle Leuth, Buscherweg 208 Kammern Turnhalle der Haupschule Satzvey 229 Ratingen Turnhalle der Friedrich-Ebert -Real­ 209 Bergheim Großsporthalle Bergheim/ Nähe schule, Philippstr. 30 Aachener Tor 210 Troisdorf Turnhalle des Naturwissenschaftlichen 230 Gummers- Turnhalle Strombach Jungengymnasiums, Zum Alten Forst bach­ 211 Lippstadt Turnhalle der Grundschule an der Strombach Pappelallee 231 Düsseldorf Turnhalle der Matthias-Claudius­ 212 Dortmund Turnhalle der Hauptschule Lützow, Schule, Blücherstr ./Gneisenaustr. Lützowstr. 75 232 Kempen-Hüls Turnhalle in Hüls, Lindenstr./Ecke 213 Viersen Turnhalle des Mädchengymnasiums, St. Huberter Landstr. Lindenstr. 233 Parz Sporthalle am Stadtgymnasium, 214 Mettmann 1. Seniorenmannschaft : Turnhalle der Urbach, Humboldtstr . (Parkplatz: Sonderschule, Goethestr. Dorotheenstr.) Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen,' daß Vereine, die es versäumt haben, ihre Hallenanschrift der Geschäftsstelle mit­ zuteilen, ihre Gegner für die Saison 1973/74 laut § 28 der SpO per Einschreiben einzuladen haben.

Rangliste für Senioren Wechsel der Startberechtigung: für die Hinrunde Name: Alter Verein : Neuer Verein : Frei ab: Es wird erinnert an den Abgabe­ :::ianger, Wilhelm RTG Weidenau TSG Siegen 24. 5. 73 termin: 15. August 1973 (Poststempel). Heyers, Jürgen Niedersächsischer BV LG Viersen 14. 6. 73 Manthey, Sportwart Schümann, Ingrid Hamburger BV Bielefelder TG 9. 7. 73 Smets, Jürgen TuS Viersen LG Viersen 1. 8. 73 Smets, Bernd TuS v :ersen LG Viersen 1. 8. 73 Kraus, Adi DJK Don Bosco Beuel TV Strombach 1. 8. 73 Kamperdicks , Rolf FC Bayer Uerdingen OSC Rhein hausen 1. 8. 73 Spelten, Bärbel TV Jahn Wahn 1. BV Troisdorf 1. 8. 73 Einladung an alle spiell. Stellen Becker, Harald TV Jahn Wahn TuS Aldenhoven 23. 8. 73 der Senioren und Jugend Gräf, Franz Josef WMTV Solingen STC BW Solingen 1. 9. 73 Rippich, Manfred TV Stoppenberg BTLV Rheinl. Essen 1. 9. 73 Zu einer Informations-Tagung am Marw:nsky, Marita DJK BC Bonn Godesberger TV 1. 9. 73 Samstag, 25. August 1973, lädt der Wolf , Achim TV Witzhelden SV GWR Büderich 1. 9. 73 Spielausschuß hiermit recht herzlich Maihafer, Jürgen WMTV Solingen Merscheider TV 1. 9. 73 ein. Hüsken, Ulrich WMTV Solingen Merscheider TV 1. 9. 73 Beginn 10 Uhr im Restaurant Was­ Rohs, Josef BSC Hilden 1. BC Monheim 1. 9. 73 serbahnhof Mülheim an der Ruhr. Navrat, Jan BC Lünen SCU Lüdinghausen 1. 9. 73 Im Gegensatz zum Vorjahr erfolgt Pursch, Dagmar WMTV Solingen BSC/DJK Solingen 1. 9. 73 diesmal keine persönliche Einladung Kornetka, Paul SG Osterfeld Tb Osterfeld 1. 9. 73 mehr. Lümmen, Gabriele Gymn. Schule Wesel BV RW Wesel 1. 9. 73 Manthey, Sportwart Schmidt, Rainer RadevormwalderTV LG Viersen 6. 9. 73 Schmitz, Horst Kölner FC BG Merscheider TV 7. 9. 73 Böhm, Wolfgang BSC Lüdenscheid Plettenberger BV 14. 9. 73 * Bieke, Gabriele RTG Weidenau TSG Siegen 22. 9. 73 Schnutz, Klaus RTG Weidenau TSG Siegen 22. 9. 73 Verlustmeldung: Fiebach, Gerd RTG Weidenau TSG Siegen 22. 9. 73 Der nachstehend aufgeführte Spie­ Sänger, Joachim RTG Weidenau TSG Siegen 22. 9. 73 lerpaß ist in Verlust geraten: !<:ahnis, Walter RTG Weidenau TSG Siegen 22. 9. 73 1-8.501 Paul Hoymann Rhode, Manfred RTG Weidenau TSG Siegen 22. 9. 73 Der oder die Besitzer werden gebe­ Struwe, Dieter GWR Büderich OSC Düsseldorf 30. 9. 73 ten, den Paß bis zum 15. 8. 1973 an Kost, Gisela GWR Büderich OSC Düsseldorf 30. 9. 73 die Verbandsgeschäftsstelle zurückzu• Buschmann, Sigrid BSV Gelsenkirchen SU Annen 1.10. 73 geben. Nach Ablauf dieser Frist wird Debener, Brigitte TuS Grundschöttel 1. Hagener BC 1.10. 73 der Paß für ungültig erklärt. Zänker, Hanno TV Wesseling BC SW Köln 13. 10. 73

13 Der Ehrenrat spart in Solingen endlich seinen Durchbruch erwartet hat. Es liegt sehr nahe, daraus zu finde". Auch sei die Darstellung falsch , daß entnehmen 1 der Verbandsangehörige A sei der E 03 - 7/73 - sich eine entscheidende Instanz des Landes­ Ansicht , bei einem Verein am gleichen Ort verbands aus einem Solinger Verein zusam­ dürfe oder gar solle der Verbandskassierer U rte i 1 mensetze. Der Vorstand des Landesverbandes Ausnahmen von der von ihm sonst geübten In dem Verfahren könne und dürfe es nicht zulassen, daß sein Amtstätigkeit machen. Gerade darin aber würde ehrenamtlich tätiges Vorstandsmitglied , das ein grober Verstoß gegen die Amtspflichten gegen den Verbandsangehörigen A sein Amt zur vollsten Zufriedenheit des Vor­ eines Verbandsorgans liegen. Der Verbands­ (Verein B) wegen unsportlichen Ver­ standes und des Verbandstages ausübe, in kassierer hat in gleichliegenden Fällen alle haltens dieser unsportlichen Art herabgewürdigt werde Vereine gleich zu behandeln, und zwar ohne hat der des und Dinge unterstellt würden, die unwahr seien Rücksicht auf ihre örtliche Lage, ihre Mitglie­ Ehrenrat Badminton­ und in Solingen dazu führen könnten , daß derzahl oder ihr sportliches Gewicht. Das Landesverbandes Nordrhein-Westfa­ zwischen den einzelnen Vereinen eine un­ Ansinnen an ihn, von diesen Grundsätzen ab­ len in der Besetzung nötige Mißstimmung aufkommen könne. zuweichen, müßte als unsportlich bezeichnet Der Verbandsangehörige A hat zunächst um werden. Dr. Hans-Richard Lange als Obmann Verlängerung der ihm gesetzten Außerungs• frist gebeten. Nachdem ihm diese wegen sei­ Der Verbandsvorstand hat in seinem Antrag Kurt-Georg Seelbach als Beisitzer ner sportlichen Belastung, insbesondere durch nicht verkannt, daß sachliche Kritik nicht ab­ geschnitten werden kann und darf. Allerdings Hans Rhefus als Beisitzer die Aufstiegsspiele zur Bundesliga , gewährt worden war, hat er sich mit Schreiben vom muß die Kritik eben sachlich sein. Diese Sach­ lichkeit läßt die Stellungnahme des Verbands­ auf den Antrag des Vorstands des 14. Mai 1973 wie folgt geäußert: In dem frag­ lichen Artik el der Solinger Morgenpost seien doch vermissen. Demgegenüber kann sich der Landesverbandes vom 6. Februar 1973 von ihm keine Behauptungen, sondern reine Verbandsangehörige A auch nicht auf das im schriftlichen Verfahren am 30. Juni Vermutungen ausgesprochen worden. Dies sei Recht der freien Meinungsäußerung berufen. Diese hat im hier in Betracht kommenden 1973 für Recht erkannt : aber im Rahmen der freien Meinungsäußerung zulässig. Außerdem gehöre der Satz in dem Bereich ihre Grenze da, wo in unsachlicher Weise in die Interessen anderer eingegriffen Der Verbandsangehörige A (Ver­ Artikel: uEs sieht fast so aus, als würde man den Erfolg dem Verein B nicht gönnen" nicht wird (vgl , die Entscheidung des Ehrenrates ein B) wird mit einem Verweis be­ zu se inem Kommentar. Dieser ende vielmehr vom 21. April 1967, veröffentlicht in der Bad­ straft. mit dem Ende des vorhergehenden Ab satzes. minton-Rundschau Nr. 6/67). Der nachfolgend e Satz stamme von dem Repor­ Die Kosten des Verfahrens in Was nun das Strafmaß angeht, so mußte ter. Wenn der Vorstand des Landesverbandes ein erseits berücksichtigt werden, daß durch Höhe von 33,70 DM trägt der Ver­ den Eindru c k gewonnen habe, daß durch den die Veröffentlichung in der Solinger Morgen ­ bandsangehörige A. Artikel Außenstehende einen falschen Eindruck post das Ansehen des Badminton-Landesver­ von der Arb eit des Landesverbandes erhalt en bandes wohl kaum in erheblicher Weise beein­ Tatbestand: könnten, so wäre statt eines Verfahrens vor tr ächtigt werden konnte. Dazu ist einerseits In der Au sgab e vom 30. Janu ar 1973 d er dem Ehrenrat der bessere Weg zur Bereinigung d er Verbreitungskreis dieser Zeitung nicht So ling er Tagesz eitung „ Morgenpost " erschi en der Angelegenheit eine Gegendarstellung in groß genug, andererseits wurde der Landes­ der So linge r Morgenpost durch den Verband s­ ein Art ikel mit d er Übersc hrift: ,,Spiel e am verband durch die Stellungnahme des Ver­ kassierer gewesen. Die Zeitung habe dem grünen Ti sc h verl oren (/. Darin wurde zun äch st bandsangehörigen A überhaupt nicht direkt und berichtet, der ersten Mann schaft des V erein s Verbandskass ierer diesen Weg eröffn et ; der indirekt auch nur in einer Weise angegriffen , B se ien „ am grün en Ti sch u vier Minu spunkt e, Verb andskassierer sei darauf jedoch nicht ein­ di e nicht als besonders schwerwiegend be­ der zweiten Mannschaft zwei Minuspunkt e zu ­ gegangen. ze ichnet werden kann. Wesentlich gewichtiger g es prochen worden. Der Artikel fährt dann Entsche1dungsgründe: erschien dem Ehrenrat, daß und in welcher fort : 11 Der Verbandsan gehörige A , Spitzen­ Weise sich die Stellungnahme gegen den Ver­ spi eler vom Verein B , gab der Soling er Mor­ Der Ehrenrat ist nach § 22 Abs. 2 Nr. 1d bandskassierer wendet. Der Verbandskassierer genpost folgende Stellungn ahme dazu ab : der Verbandssatzung zuständig für die Ent­ nimmt ein wichtiges Ehrenamt innerhalb des scheidung über den Antrag des Vorstands. Der Landesverbandes wahr. Er hat sich hierfür frei­ Von seiten des Vereins B ist im vorig en eine P,ntrag ist form- und fristgerecht gestellt und willig zur Verfügung gestellt und ist ein über Ordnungsgebühr nicht fristgerecht eingezahlt damit zulässig. viele Jahre hin erprobter, erfahrener und be­ worden. Die jetzt erfolgte Bestrafung entspricht Nach § 2 RODBV werden alle Formen un­ währter Amtsträger des Verbandes. Wenn man den Satzungen, hätte aber auch vermieden sportlichen Verhaltens bestraft. Da der Ver­ außerdem berücksichtigt, wie schwer es ist, werden können, wenn der Verbandskassierer bandsangehörige A sich unsportlich verhalten geeignete Amtsträger für die Verbandsarbeit den Verein B vorher telefonisch erinnert hätte. hat , mußte er also bestraft werden. zu finden, so verdienen diese besonderen Das Kuriose ist nämlich, daß der Verbands­ Das unsportliche Verhalten liegt in der zur Schutz, wie sich auch aus § 14 der Verbands­ kassierer Mitglied beim Verein C ist. Also Veröffentlichung bestimmten und auch ver­ satzung mittelbar ergibt. Es konnte daher für muß man annehmen, der Verbandskassierer öffentlichten Stellungnahme, die der Verbands­ die Äußerungen, die der Verbandsangehörige legte keinen Wert darauf , daß der Badminton­ angehörige A gegenüber der Solinger Morgen­ A in bezug auf den Verbandskassierer getan spart in Solingen endlich seinen Durchbruch post abgegeben hat, und zwar in den beiden hat, nicht die Mindeststrafe in Betracht kom­ findet. Denn jetzt könnte es theoretisch noch folgenden Stellen dieser Stellungnahme: ,,Das men, die § 4 RODBV vorsieht. Andererseits passieren , daß der Verein B die erstrebte Kuriose ist nämlich, daß der Verbandskassie­ glaubte der Ehrenrat aber auch, von einer höchste deutsche Spielklasse nicht mehr errei­ rer Mitglied beim Verein C ist. Also muß man Geldstrafe absehen zu können. Eine Sperre chen kann. Die Verbindung der Solinger Ver­ annehmen, der Verbandskassierer lege keinen kam ohnehin deswegen nicht in Betracht, weil eine wäre damit auf dem Nullpunkt angelangt. Wert darauf, daß der Badmintonsport in Solin­ damit nicht nur der Verbandsangehörige A, Der Verein B hat sich diese Sache natürlich gen endlich seinen Durchbruch findet. 11 „Doch sondern besonders dessen Mannschaft getrof­ anzukreiden, doch wenn sich schon eine ent­ wenn sich schon eine entscheidende Instanz fen werden würde. So sah der Ehrenrat einen scheidende Instanz aus einem Solin~er Verein aus einem Solinger Verein zusammensetzt, dann Verweis als angemessene und ausreichende zusammensetzt, dann hätte diese Angelegen­ hätte diese Angelegenheit mit ein bißchen Bestrafung an, zumal der Verbandsangehörige heit mit ein bißchen mehr Geschick und Ver­ mehr Geschick und Verständigung unterein­ A auch noch die Kosten des Verfahrens zu ständigunq untereinander vermieden werden ander vermieden werden können." tragen hat. können. u Es ist völlig unstreitig, daß der Verbands­ Der Artikel fährt dann nach einem Absatz kas sierer sich gegenüber dem Verein B kor­ Die Kostenentscheidung folgt aus § 28 fort: rekt und den bestehenden Vorschriften ent­ RODBV. Bei den über DM 25,- hinausgehen­ sprechend verhalten hat. Es ist völlig uner­ den Kosten handelt es sich um Auslagen. „Es sieht fast so aus, als würde man den findlich , wie der Verbandsangehörige A aus Erfolg dem Verein B nicht gönnen. Morgen­ einem solchen korrekten Verhalten den Schluß Dr. Lange post bedauert zwar diesen Vorfall , hat aber ziehen kann , der Verbandskassierer lege kei­ dazu bisher nur eine Seite gehört. 11 nen Wert darauf, daß der Badmintonsport in Nachdem der Vorstand des Landesverbandes Solingen endlich seinen Durchbruch finde. Der am 4. Februar 1973 von dem Artikel der Solin­ Verbandskassierer hat die Pflicht, das von ihm Dieser Ausgabe liegt ein Prospekt ger Morgenpost Kenntnis erhalten hatte, be­ übernommene Amt gewissenhaft und in Über• der Fa. Henriette Siebert, 419 Kleve, antragte er mit Schreiben vom 6. Februar 1973 einstimmung mit den bestehenden Vorschriften die Einleitung eines Verfahrens gegen den auszuführen. Das hat er getan. In einer sol­ Wasserburgallee 22 bei Verbandsangehörigen A wegen grob unsport­ chen Amtsführung kann niemals eine be­ lichen Verhaltens. Er begründete diesen An­ stimmte Tendenz zu Lasten der weiteren Aus­ trag später wie folgt: Die Stellungnahme des übung oder Durchsetzung des Badmintonsports Verbandsangehörigen A gegenüber der Solin­ liegen. Hier kommt aber noch hinzu, daß zur Herausgeber: Badminton-Landesverband Nord­ ger Morgenpost könne bei Außenstehenden den Zeit der Abgabe der Stellungnahme durch den rhein-Westfalen e. V. Eindruck erwecken, als ob innerhalb des Lan­ Verbandsangehörigen A keineswegs etwa fest­ Verantwortlich für den Inhalt: Pressewart Hans desverbandes der sportliche Gedanke nicht ge­ stand, daß der Verein B wegen des vor­ Hermann Drüen, 414 Rheinhausen, Lessing„ nügend beachtet werde oder als ob dem Verein genommenen Punktabzugs die Aufstiegsrunde straße 11, Telefon: (0 21 35) privat 7 4313, B durch ein Vorstandsmitglied ein vermeid­ zur Bundesliga nicht erreichen würde . Des­ Arbeit 79 21 29. bares Unrecht zugefügt worden sei. Wenn ein wegen war auch von daher ein Schluß auf bekannter Spitzensportler öffentlich in der eine für den Badmintonsport negative Absicht Amtliche Mitteilungen: Presse eine Haltung propagiere, die darauf des Verbandskassierers völlig ungerechtfertigt. Geschäftsstelle des Badminton-Landesverban­ abziele, sich nicht nach den Bestimmungen Unsportlich war es ferner auch, daß der Ver­ des NRW, 414 Rheinhausen, Lessingstraße 11, und Vorschriften zu richten , so liege darin bandsanqehöriqe A die von ihm angenommene Frau Elfriede Drüen, Telefon: (0 21 35) 7 43 13 nach Ansicht des Vorstands des Landesver­ Einstellunq des Verbandskassierers mit seiner bandes ein unsportliches Verhalten. Wenn Mitgliedschaft beim Verein C verknüpft hat. Anzeigen: Pressewart Hans Hermann Drü.en Kritik in die Presse hineinqetragen werde, Das erweckt den Eindruck, daß der Verbands­ Erscheinungsweise: monatlich am 5. müsse sie jedenfalls sachlich und obiektiv kassierer sein Amt parteiisch ausübe. Hierfür Anzeigen- und Redaktionsschluß: Am 21. des bleiben und dürfe nicht durch Unsachlichkei­ liegt aber keinerlei konkreter Anhaltspunkt vor. Vormonats ten, Verzerrungen oder sogar Unwahrheiten In der Tat ist eine solche Behauptung geeig­ verbandsschädigend und unsportlich wirken. net. den Eindruck hervorzurufen, im Badminton­ Preis des Einzelheftes: DM 0,25 Die Entscheidunq, die der Verbandskassierer Landesverband würde das Amt des Kassierers gegenüber dem Verein B aetroffen habe , habe nicht korrekt ausgeübt. Es ist aber bereits Druck: Buchdruckerei Josef Broich, 415 Krefeld­ unstreitig den geltenden Vorschriften entspro­ oben ausgeführt, daß der Verbandskassierer Uerdingen, Untere Mühlengasse 1-3, Tele­ chen. Erschwerend komme im vorliegenden vollkommen korrekt gehandelt hat. fon: (0 21 51) 4 03 79 Fall noch hinzu, daß der Verbandskassierer In den Rahmen der Unsportlichkeit paßt es Veröffentlichungen, auch auszugsweise, nur mit als Mitglied des Vereins C „dem Verein B auch hinein, daß der Verbandsanghöriqe A hier Genehmigung des Herausgebers, einen bestimmten Erfolg nicht pönne und von dem Verbandskassierer „ein bißchen mehr keinen Wert darauf lege, daß der Badminton- Geschick und VerständigunQ untereinanderu Gerichtsstand Düsseldorf