juni 2020 | Region  13

Redaktionsschluss für Juli 2020: Donnerstag, 11. Juni 2020 Region Brienz Oberhasli Redaktion: Miriam Frigg und Dres Winterberger Berichte und Kommentare sowie Mitteilungen von sämtlichen Veranstaltungen an: [email protected] oder Sekretariat Kirchgemeinde Postfach 635, 3860 Meiringen, Tel. 033 971 33 63, [email protected]

Noch bist du da Endpunkt «Der Weg des Sterbens ist wertvoll» Wirf deine Angst in die Luft Sarah Stadler (47), Brienz, Leitung Pflege Hospiz Zentralschweiz in Luzern Bald ist deine Zeit um bald wächst der Himmel unter dem Gras fallen deine Träume ins Nirgends Noch duftet die Nelke singt die Drossel noch darfst du lieben Worte verschenken noch bist du da

Sei was du bist Gib was du hast

Rose Ausländer

«Ich begleite Menschen in ih- gehörige. Dies ist mit hohem Perso- gestorben ist, dann lassen wir die rer letzten Lebensphase. nalbedarf verbunden und eine gan- verstorbene Person erst mal eine Budget Pflege sie und achte darauf, ze Anzahl ehrenamtlicher Mitarbei- Zeit lang ruhen. Dies nimmt den An- was sie und ihre Angehörigen ter hilft uns dabei. Und nein, ohne gehörigen den Druck, in Aktivismus Die Budgetberatung plus benötigen, genau jetzt, im Spenden könnte unser Hospiz nicht zu verfallen. Oft macht sich eine möchte Menschen in finanziellen Nöten eine kostenlose Hilfe Moment. existieren. friedvolle Stimmung breit. Und ir- und persönliche Begleitung anbieten. Mir gefällt diese Arbeit, weil es da Es hilft mir, wenn ein Patient länger gendwann kommt dann der Bestat- Diese wird konfessionell neutral geführt und steht allen Ein- ums Existentielle geht, ums wirklich bei uns ist. Oft kann er sich später ter und nimmt den Verstorbenen wohnerInnen der Amtsbezirke und Oberhasli kos- unmittelbar Wichtige: Ein Mensch verbal nicht mehr äussern, ich kann mit. Und das Team des Hospizes be- tenlos zur Verfügung. ist am Sterben und alles andere wird mir aber dann besser vorstellen, gleitet ihn zum Ausgang. Der Ver- oft nebensächlich. Und jeder Ar- welches seine Bedürfnisse sind. Ob storbene wird hinausgetragen, die Ihre Anfrage nehmen wir gerne entgegen: beitstag ist dabei so überraschend er Berührungen mag. Ob er seine Türe schliesst sich wieder, wir hal- auf Telefonbeantworter: 033 971 16 16 anders. Angehörigen um sich wünscht oder ten inne und gehen an unsere Arbeit per E-Mail: [email protected] Dass es Hospize gibt, ist zur Not- ob er auch Zeit für sich braucht. zurück. oder BB plus, 3860 Meiringen. wendigkeit geworden, unter ande- Sterben ist etwas sehr Individuelles. Viele Menschen wünschen sich rem auch weil Spitäler Menschen Dennoch meine ich einen Weg zu doch, von ihrem Sterben möglichst aus Kostengründen nur begrenzte erkennen, den viele Sterbende zu- wenig mitzubekommen: Am Abend Zeit beherbergen. Am 6. Januar rücklegen: Den Weg vom ‹Ich› zum ins Bett und am Morgen nicht mehr 2020 konnten wir das Hospiz Zent- ‹Sein›: Das ‹Ich› wird irgendwann erwachen. Das wünsche ich mir der- ralschweiz in Luzern eröffnen. Wir aufgegeben und man ist einfach einst anders. Der Umgang mit Ster- sind ein Ort, an dem unheilbar kran- noch da, bis man schlussendlich benden hat mir eine neue Sicht ge- Spitalseelsorge FMI Sendungen auf radio beo ke Menschen ihr Lebensende ver- stirbt. Von Angehörigen wird dieser geben: Auch der Weg des Sterbens bringen können, unter Begleitung Zustand manchmal als ‹dahinsie- kann wertvoll sein». der Palliative Care. Uns ist dabei chen› wahrgenommen. Dabei sehe Jeden Dienstag ganz wichtig, dass sich die Sterben- ich gerade in dieser letzten Phase Aufgezeichnet von von 20.00 bis 22.00 Uhr den und auch deren Angehörige in oft grosse Ruhe und Frieden: Jetzt Pfr. Martin Gauch, Brienz empfangen Sie auf Radio BeO 94,9 dieser oft leidvollen Zeit wohlfüh- ist der Mensch zum Sterben bereit. Foto: www.delussu.ch oder 88,8 MHz interessante Sen- len, an Leib und Seele. Dafür sorgen Der Tod hat nichts Schreckliches. dungen Kirche-aktuell, Kirchenfens- wir. Gegenwärtig bieten wir acht Manchmal ist er auch Erlösung von Möchten Sie, dass Sie selber oder ter und Kirchenserenade. Betten an und auch Zimmer für An- einem langen Leiden. Wenn jemand jemand Angehöriger im Spital vom Interlakner Spitalseelsorger Jeden Sonntag Pfr. Rolf Gerber besucht wird, so von 09.00 bis 10.00 Uhr wenden Sie sich bitte an den Emp- wird ein im Oberland aufgenomme- fang, 033 826 25 00, die Ihren ner Gottesdienst ausgestrahlt und Wunsch gerne weiterleitet. Sie kön- von 21.00 bis 22.00 Uhr wird das nen sich aber auch an Ihre(n) Orts- Kirchenfenster wiederholt. oder KreispfarrerIn wenden. Mehr Infos auf www.kibeo.ch

Brienz Meiringen Kirchen Innert dem Kirchet

Mut-Zettel und Gebete Gemeinsam essen in der Kirche Wieder Gottesdienst Die Brücke im Kleinen Konfirmationen

Neuer Service: Darf man das? Für Paulus war es unwich- Ich freue mich darauf, wenn die Glocken Sie ist ein Sinnbild für Brücken, die wir Gott sei vor dir, um dir den rechten Weg Bei den Kirchen Brienz, Oberried, Brien- tig, wo sich die Gemeinde traf. Es drehte wieder zum gemeinsamen Gottesdienst nötig haben. Brücken, die tragen. Stabile zu zeigen. zwiler können Sie Mut-Zettel und Gebete sich nicht um den Ort, sondern um das in unserer Kirche rufen. Gottesdienst ist Bauwerke, die lange verbinden. Beständi- Er sei hinter dir, um dir den Rücken zu von der Wäscheleine pflücken...... Leben, um die Begegnung...... dann ein Dienst für Gott...... ge Brücken, die uns halten...... stärken......

- weiter auf Seite 14 - weiter auf Seite 15 - weiter auf Seite 16 - weiter auf Seite 16 - weiter auf Seite 16 14 Region Brienz Oberhasli | juni 2020

Kirchgemeinde Brienz Verschobene Zeiten

Den Kompostkessel leeren. de: Die Konfirmationen – verscho- gibt, haben sie aber immer auch im Einen Reklamationsanruf ma- ben! Manche Hochzeit wird später Jetzt gelebt. Im Bewusstsein, dass chen. Den verstopften Syphon gefeiert werden, obschon sie doch man Veranstaltungen verschieben www.kirchebrienz.ch reinigen. Die Steuererklärung jetzt schon ganz sorgfältig geplant kann, das Leben aber nicht. In der ausfüllen. Den Altkarton ent- worden ist. Und das Dumme ist: Wir Hoffnung, dass Gott die Dinge der- sorgen. wissen nicht, auf wann wir schieben einst schon gut richten wird. Gottesdienste im juni Fünf Dinge, die ich selten erledige sollen (wobei ich hoffe, dass jetzt, Seit Jahren hängt über meinem oder sicherlich immer viel zu spät. da Sie diese Zeilen lesen, einiges Schreibtisch der augenzwinkernde Nicht, weil ich keine Zeit dafür hät- klarer ist als jetzt, da ich diese Zei- Spruch von Mark Twain: ‹Never put te, sondern einfach, weil sie mir un- len schreibe). Der ungewisse Zeit- off till tomorrow, what you can do Sofern die Massnahmen des Bundes zur ausserordentlichen Lage es angenehm sind. Bin schon ein we- punkt macht uns natürlich Mühe, the day after tomorrow.› Er mahnt erlauben, finden folgende Anlässe und Gottesdienste statt. nig ein Spezialist im Vor-mir-her- hätten wir doch gerne feste Termi- mich in Zeiten, in denen alles drun- Auf www.kirchebrienz.ch, auf dem wöchentlich ausgehängten Kirch- Schieben solcher Sachen. Und wenn ne, auf die wir planen könnten. Das ter und drüber geht, die wichtigen enzettel und im Anzeiger Interlaken ersehen Sie jeweils die aktuellen ich jetzt so nachdenke, fällt mir Ziel wäre doch greifbarer. Aber ei- Dinge von den unwichtigen zu un- Informationen aus unserer Kirchgemeinde. noch vieles mehr ein, das hier zu nen Termin setzen, den wir dann er- terscheiden. Ich habe den Spruch so schreiben ich mich natürlich hüte. neut verschieben müssen, finde ich übersetzt: ‹Verschiebe nie auf mor- Ich will ja nicht, dass Sie denken, noch unbefriedigender. gen, was du auch noch übermorgen So. 14. 10.00 Kirche Brienz: Gottesdienst mit Pfr. Hans M. Tontsch. ich sei von liederlichem Charakter. Verschobene Zeiten sind das. Und kannst besorgen!› Jetzt wäre es Musik Raphaël Gogniat. Deshalb ganz schnell der Konter: wir müssen damit umgehen lernen. wohl an der Zeit, einen neuen 19.00 Kirche Oberried: Abendgottesdienst mit Pfr. Hans M. Tontsch. Was schieben Sie denn so ganz ger- Dürfen das Schöne darin pflücken Spruch aufzuhängen. Vielleicht wis- Musik Raphaël Gogniat. ne vor sich her? und müssen unsere Ungeduld aus- sen Sie einen, der in diese verscho- So. 21. 10.00 Kirche Brienz: Gottesdienst mit Pfr. Martin Gauch. Andererseits müssen wir in diesen halten. Das hat schon beinahe eine benen Zeiten passt? Ich freue mich Musik Raphaël Gogniat Zeiten ganz viele Anlässe verschie- religiöse Dimension: Seit es Chris- auf jede Rückmeldung! So. 28. 10.00 Kirche : Gottesdienst mit Pfr. Martin Gauch. ben, auf die wir uns doch so sehr ten gibt, leben sie in der Hoffnung Musik Raphaël Gogniat. freuen und lieber nicht verschieben auf das, was dereinst irgendwann Pfr. Martin Gauch, Brienz würden. Auch in der Kirchgemein- mal kommen wird. Seit es Christen Altersheim Fr. 12. 15.45 APH Birgli: Gottesdienst mit Pfr. Martin Gauch. Musik Raphaël Gogniat, Klavier. Kinder Mut-Zettel und Gebete von der Wäscheleine So. 14. / 21. / 28. 10.00 Brienz: Sonntagschule in der Pfrundscheune So. 14. 10.00 Oberried: Sonntagschule in der Kirche Die reformierte Kirchgemein- samkeit entgegentreten. Die Gebete oder wenn sie es wünschen, Ihre de bietet zu Zeiten der Covid- und Mut-Zettel auf der Wäscheleine Kontaktadresse bekannt geben, da- Krise einen neuen Service: sind eine Möglichkeit, kontaktlos mit wir uns persönliche bei Ihnen Alle und vor allem jene, die miteinander zu beten: Das Gebet melden können. zurzeit zu Hause bleiben und einfach von der Wäscheleine pflü- Pfr. Christian Weber nur für kurze Spaziergänge cken und mit nach Hause nehmen. nach draußen gehen, können Es gibt aber auch das Angebot eige- bei den Kirchen Brienz, Ober- ne Gebete, Fragen und quälende ried, Brienzwiler Mut-Zettel Sorgen abzugeben. Dafür steht bei und Gebete von der Wäsche- allen Kirchen ebenfalls eine Kiste leine pflücken. mit Schreibmaterial parat: Da kön- Da zurzeit keine Gottesdienste ge- nen Gebetsanliegen aufgeschrieben feiert werden können, vermissen und hineingelegt werden. Wir Pfar- Mitteilungen viele die Möglichkeit des gemeinsa- rer werden diese Gebete und Anlie- men Gebets. Mit dieser Wäschelei- gen in der Kirche laut lesen. Gerne Foto: Simbamo, www.pixelio.de ne wollen wir dem Gefühl von Ein- können Sie diese anonym verfassen Geburtstagsgratulationen 22. Hedwig Zumstein-Dietrich, Folgenden Gemeindegliedern unserer Kilchstalden 13, Brienzwiler (87.) Kirchgemeinde, die im Juni 2020 22. Rosmarie Zuber, 80 Jahre und älter werden, gratulieren wir Hauptstrasse 251, Brienz (84.) Kirchgemeinde- und Begräbnisbezirksversammlungen im Namen der Kirchgemeinde, des Kirch- 27. Elsbeth von Bergen-Sterchi, gemeinderates und des Pfarrteams herz- Dorfstrasse 11, Brienzwiler (84.) Auf Grund des immer noch gültigen verschieben.Neu werden sie, unter Angaben (Traktanden) werden in lich zu ihrem Geburtstag und wünschen Kreis III Versammlungsverbotes haben der Vorbehalt der dazumal gültigen der Anzeiger Ausgabe vom ihnen Freude, Kraft und Gottes Segen für 1. Werner Thomann, Kirchgemeinde- und der Begräbnis- Weisungen, am Dienstag, 20. Okto- 17.09.2020 publiziert. ihr neues Lebensjahr. Hauptstrasse 15, Oberried (81.) bezirksrat entschieden, die Ver- ber, um 20.00 Uhr im Kirchgemein- 18. Elsbeth Mosimann-Furler, sammlungen vom 24.06.2020 zu dehaus Kienholz stattfinden. Nähere Kreis I, Brienz und Kienholz Hauptstrasse 33, Oberried (92.) 3. Albrecht Pulver-Ruef, Brienz / 21. Käthi Emch-Biedermann, Stiftung Alpbach, Meiringen (94.) Hauptstrasse 142, Oberried (84.) 6. Marie Sutz, Talstrasse 2 (81.) Weltgebetstag Zimbabwe vom 6. März 7. Werner Flück-Schär, Kollekten im März Brienz / APH EGW (92.) Gottesdienste 1‘173.10 Erfreulich viele Frauen und Männer für sie ist. Dazu wurden immer pas- um den Erdball erhört werden. Die 9. Aafje Aebischer-van Heerde, Abdankungen 683.— besuchten am Freitag 6. März 2020 sende Bilder gezeigt. Die Menschen sehr erfreuliche Kollekten Summe Brienz / APH EGW (94.) Herzlichen Dank für Ihre Spende! trotz der beginnenden Corona-Krise in Zimbabwe brauchen vor allem von CHF 1’050.—, die in Brienz zu- 11. Walter Lüthi, Hauptstrasse 176 (84.) den Gottesdienst zum Weltgebets- unsere Unterstützung im Gebet sammengelegt wurde, kann nun mit 14. johannes Lüthi-Maurer, tag in der schön dekorierten katho- aber auch finanziell, um mit ihren Gottes Hilfe zum Segen für die Be- Hauptstrasse 180 (86.) Zusätzliches Angebot Kirchentaxi lischen Kapelle in Brienz. Zuerst doch schwierigen Lebensumstän- völkerung eingesetzt werden. 14. Marianne Boss, Lauelliweg 4 (80.) Bei den Gottesdiensten ohne Angabe gab es mit Texten und Bildern viele den zurecht zu kommen. Mögen all Ganz herzlichen Dank! 20. Willi Hofmann, Seestrasse 20 (83.) eines Kirchentaxi-Dienstes können Informationen über das Land, die die Gebete vom Weltgebetstag rund Foto und Text: M. Zumbrunnen 22. Wilhelmine Thöni, folgende Personen für den Fahrdienst an- Menschen, die Politik, die Natur Oberdorfstrasse 73 (80.) gefragt werden. Wenn es ihnen möglich aber auch über die Probleme. 24. Max Flück, Wangweg 2 (85.) ist, werden sie Sie gerne zum Gottes- Mit dem Titel der Liturgie «Steh auf, 24. Margot Flück-Zurbuchen, dienst abholen. nimm deine Matte und geh» und Oberdorfstrasse 60 (82.) Rosmarie Fischer: 033 951 34 16 dem Bibeltext von der Heilung des 28. Margrit Santschi, Brienz / Lorenz Trauffer: 033 951 05 63 Kranken am Teich Bethesda (Joh. APH Birgli (84.) Heidi Rohr: 033 951 31 80 / 078 819 89 79 5,2-9a) wollten uns die Frauen aus 29. Meta Thöni-Fischer, Zimbabwe Mut machen für unsere Brunnacherweg 2 (89.) Ziele aufzustehen. Mit viel Freude 29. Margaretha Gilgen, Hauptstr. 28 (86.) freude und leid im April wurden die Besucherinnen eingela- Kreis ll den, jeweils in die passenden Lieder 4. Elsa Glaus, Brienz / APH EGW (82.) einzustimmen, die von Annette Bür- 7. Heinrich Flück, Wir nahmen Abschied in Brienz gi begleitet Das Weltgebetstag Stockistrasse 22, Schwanden (80.) 6. josef von Allmen, APH EGW, Brienz Team von Brienz wurden. Die Frau- 13. Hans Peter Fuchs-Thöni, 28. Vreni Feuz-Kienholz, en aus Zimbabwe liessen uns im Hofstetten / APH EGW (90.) Oberdorfstrasse 70, Brienz Gottesdienst an ihrem Leben teil- 14. Vreni Mäder, APH Birgli (88.) Wir nahmen Abschied in Brienzwiler nehmen und zeigten, wie sie versu- 20. Alfred von Bergen-Sterchi, 1. Fritz Schild-Imfeld, chen sich gegenseitig zu helfen und Dorfstrasse 11, Brienzwiler (81.) Stiftung Alpbach, Meiringen wie wichtig der christliche Glauben

Pfarramt 1 Pfarramt 2 Pfarramt 3 Mitarbeitende - Sigrist - Sekretariat

Pfr. Christian Weber Pfr. Hans M. Tontsch Pfr. Martin Gauch Katechetin M. Zumbrunnen 033 951 32 68 Chilchgasse 1 Schwanderstrasse 48 Talstrasse 48 Sigriste Brienz Sigristen - Team 033 951 20 46 [email protected] 3855 Brienz 3855 Schwanden 3855 Brienz - Brienzwiler ursula von Bergen 033 951 32 65 Tel. 033 951 17 84 Tel. 077 421 77 05 Tel. 033 849 17 12 - Oberried Christine Zwald 033 849 11 47 [email protected] [email protected] [email protected] Sekretariat Sonja Sterchi 033 951 29 79 [email protected] Elsbeth Rodi 033 951 29 79 [email protected] Brienz Dorf Schwanden - Hofstetten - Brienzwiler- Oberried - Ebligen Kirchgemeindehaus Kienholz, 3855 Brienz Kienholz Öffnungszeiten Montag und Freitag 8.30-10.30 Uhr juni 2020 | Region Brienz Oberhasli 15 Kirchgemeinde Meiringen Im Licht verbunden

www.refkgm.ch Wir zünden jeden Donnerstag um 20.00 Uhr eine Kerze an und

Gottesdienste im juni platzieren sie gut sichtbar vor einem Fenster. Und gemeinsam denken wir an die am Corona-Virus erkrankten Menschen und Meiringen und So. 14. 10.00 Michaelskirche: Gottesdienst mit Pfr. Samuel Bacher und Gabriela ihre Angehörigen, an jene im Gesundheitswesen arbeitenden Moser, Orgel. Do. 18. 19.30 Michaelskirche: meditatives Abendgebet mit Pfrn. Mirjam Wal- und an alle einsamen Menschen und beten für sie. ser. Sa. 20. 17.00 Zeughauskapelle: Kinder- und Familiengottesdienst mit Diakon Diese Aktion dauert weiterhin an. René Borgognon. Fr. 26. 19.00 Zeughauskapelle: ökumenische Taizé-Feier. So. 28 10.00 Michaelskirche: Gottesdienst mit Pfarrerin Ivana Fucik und Gabrie- la Moser, Orgel.

Hasliberg So. 21. 10.00 Badesee Wasserwendi: Berggottesdienst mit Taufe. Mit Pfarrerin Ivana Fucik und Adolf Zobrist, Alphorn. Bei schlechtem Wetter feiern wir in der Kirche in Hohfluh.

Weitere Gottesdienste zum Nachhören auf unserer Internetseite www.refkgm.ch

freude und leid im april Führungen

Wir nahmen Abschied Michaelskirche, Ausgrabungen und 1. Kohler Andreas (Dres), geb. 1938 Turm 7. Glarner-Anderegg Andreas (Dres), Mittwoch, 10. Juni, 16.30 - 18.00 geb. 1950. Samstag, 27. Juni, 16.30 - 18.00 28. Kaspar Streun-Kohler, Treffpunkt beim Haupteingang der Micha- Meiringen Hausen, geb. 1927 elskirche. Eintritt frei-Kollekte. Foto: D. Winterberger veranstaltungen in Meiringen Veranstaltungen Am Gemeinsam essen in der Kirche? Darf man das?

Die Stille umarmen – meditatives «Tubenäscht» Mändigs-Träff So sein dürfen, wie ich bin. Angenommen. Dazugehören. Abendgebet Donnerstag, 11. und 25. Juni, 9.30 Unseren ersten Mändigsträff nach der Das ist Gemeinschaft. Nicht nur an besonderen Tagen dazuge- Donnerstag, 18. Juni, 19.30 Singen, Spielen, Kurzgeschichten und Coronakrise müssen wir um einen Monat hören, nicht nur, wenn wir grosse Feste feiern, sondern in In der Michaelskirche. Eine halbe Stunde Znüni im Mehrzweckraum KGH. verschieben. Ich hoffe, dass es imJ uli ganz alltäglichen Dingen. innehalben und Gottes Zuwendung erah- Der Treffpunkt für Eltern mit ihren Kin- klappt. Ivana Fucik, Pfarrerin Das war schon in biblischen Zeiten so. Für Paulus war es unwichtig, wo sich nen. dern bis 5 Jahren. die Gemeinde traf. Es drehte sich nicht um den Ort, sondern um das Leben, Hasli Teen Träff um die Begegnung. Kirche ist auch für uns hier nicht nur das Gebäude, der Gospelgruppe Meiringen Zäma Zmittag ässa Infos: Adrian Kündig, 033 972 56 56. Ort, wo man hingehen kann. Kirche ist vor allem eine Lebensform, eine Re- Donnerstag, 11. und 25. Juni, 20.00 Donnerstag, 25. Juni, 11.45 Uhr alität, in der wir leben, egal wo. In dem Sinne gibt es keinen heiligen Ort. Probe im Kirchgemeindehaus. im Saal Kirchgemeindehaus. Jugendtreff «Hittli» Oder jeder Ort ist heilig, wo wir einander begegnen. Anmeldung bis Dienstag vor dem Anlass. Samstag, 13. Juni, 19.00 - 23.00 Jugendtreff «Backstube» 077 487 64 98 - [email protected] (SchülerInnen 5.-9.Klasse) im Gemeinde- Auch Jesus sah das gemeinsame Unterwegssein, also die Gemeinde nicht Samstag, 27. Juni, 20.00-23.00 033 971 33 63 - [email protected] haus Goldern. als etwas, wo man hingehen könnte, sondern als eine Realität, in der wir Ab 7. Klasse. jeden Tag leben. Das kann so einfach sein wie miteinander essen. Infos: Pfr. S. Bacher 033 971 19 00. Jungschar Hasliberg Es gibt viele Wege, wie wir Kirche gemeinsam leben können. Es geht nicht Billlard...Töggele...Tischtennis...Unsere Für SchülerInnen ab der 1. Klasse. darum, was besser ist. Ein Gottesdienst ist eine Möglichkeit, zusammen zu DJ's spielen die Musik, die euch gefällt. Infos: S. und M. Külling 079 841 95 34. feiern. Aber Gottesdienst ist auch eine Haltung, eine Art, wie wir leben, wie Unser Team sorgt für eine coole Stim- wir uns und andere betrachten. Wenn wir lernen, in diese Haltung hinein- mung und verwöhnt euch mit ihren zuleben, wird alles zum Gottesdienst, auch das ganz Alltägliche. Drinks. Folgende Altersangebote finden unter Vorbehalt statt. Bitte konsultieren sie vorgän- Darum möchten wir das ganz Alltägliche zusammen üben, geniessen, tei- Kommt und geniesst es zusammen! gig den Kirchenanzeiger im Anzeiger Oberhasli. len und austauschen. Und wir laden Dich ein zu unserer 3. Tavolata am Freitag, 28. August Kindertreff Meiringen ab 18.30 Uhr. Mit R. Borgognon, A. Bangerter und M. Frigg. Freitag, 12. und 26. Juni, Spielnachmittage Seniorencafé Goldern Anmeldung: R. Borgognon, 033 971 03 16. 14.00 - 16.30 Montag, 15. Juni, 14.00 Immer am dritten Mittwoch im Monat, Foto: MIR im Mehrzweckraum Kirchgemeindehaus. im Mehrzweckraum. Der Treffpunkt für Auskunft: Hedi Zenger 033 971 22 17. Für Kinder von 5-12 Jahren. Wir treffen Mann und Frau ab 60 Jahren. Freunde, hören Geschichten, spielen The- Seniorencafé Reuti ater, bauen, basteln, malen, toben drau- Zmorge 65+ Dienstag, 30. Juni, 14.00 ssen herum, und essen Zvieri. Mittwoch, 10. Juni, 8.30 im Hotel Reuti. Zmorge im Saal KGH. Zu Gast Arthur von Mystiker-Lesezirkel Bergen aus Brienzwiler. Er liest uns Ge- Montag, 29. Juni, 19.30 schichten und Gedichte. In der Zeughauskapelle. Gemeinsam le- sen und staunen, diskutieren und offen Seniorenferien 2020 sein für Neues. Teetasse mitnehmen. Liebe Senioren, Sie und auch ich, wir gehören zur Risikogruppe. Da zur Zeit die Situati- on in der Schweiz sehr unsicher ist, man redet von der zweiten Welle im Herbst, haben Singkreis Meiringen Hasliberg wir uns nach reichlichen Überlegungen dazu entschlossen die Seniorenferien um ein Daten für die Proben siehe Anzeiger Jahr zu verschieben. Ich danke auf Ihr Verständnis. Oberhasli oder Information der Dirigentin Mit herzlichen Grüssen Gabriela Moser. Ivana Fucik, Pfarrerin

Pfarrkreis West Pfarrkreis Mitte Pfarrkreis Ost Mitarbeitende - Sigrist - Sekretariat

Pfr. Samuel Bacher Pfrn. Ivana Fucik Pfrn. Mirjam Walser Diakon, Katechet René Borgognon 033 971 03 16 [email protected] Pfarrhaus, Kirchgasse 21 Pfarrhaus, Hasliberg Hohfluh Kirchgasse 19 Katechetin Eva Gees 033 971 03 16 [email protected] Tel. 033 971 19 00 Tel. 033 971 26 79 Tel. 033 971 11 35 Sigrist Meiringen Christian Maurer 033 971 03 63 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] Sigristin Hohfluh Katrin Ott 033 971 38 73 [email protected] Sekretariat Dres Winterberger 033 971 33 63 [email protected] Westlich der Linie Kirchgasse - Bahnlinie - Das Gebiet zwischen Milibach und Kirch- Gemeindegebiet Schattenhalb und in Reformierte Kirchgemeinde Meiringen Liechtenestr. Hausen, Brünigen, Brünig, gasse. Allmend, Aarmatten, Gemeinde- Meiringen die Gebiete östlich des Mili- Kirchgasse 19, Postfach 635, 3860 Meiringen Balm, Zaun, Unterbach, Unterheid mattenstrasse und Gemeinde Hasliberg bachs, Oberstein, Sandmatten und Sandli Öffnungszeiten Dienstag und Freitag 8.30-11.30 Uhr 16 Region Brienz Oberhasli | juni 2020

KiRchgemeinde Voraussichtlich fi nden KiRchgemeindegUTTannen PFR.BeaTaBegglen im juni keine weiteren PFR.UlRichKilian 0339713949 Veranstaltungen. 0339731118 www.kirche-innertkirchen.ch www.kirche-guttannen.ch

GottesDIenste IM JunI GePlAnt GottesDIenste IM JunI

Aktuelle Hinweise im «Kirchenanzeiger» im so. 21. 10.00 Kirche Innertkirchen: Gottesdienst mit Pfr. Beat Abegglen, Anzeiger Oberhasli oder auf so. 14. 10.00 Kirche Guttannen: Konfi rmation von Moira, Aina und Fabien, Got- Konfi rmationen. www.kirche-innertkirchen.ch tesdienst mit den Pfarrern Beat Abegglen und ulrich Kilian und der Organistin Susy Brunner. so. 28. 19.30 Kirche Guttannen: Wortklang Gottesdienst, jOnA 3: ›Die grosse Stadt. Auf zu neuen ufern‹ Mit Pfarrer ulrich Kilian und Maria Roso- lemos, Orgel. KiRcheninneRTdemKiRcheT

Die Brücke im Kleinen Grimselsee Konfi rmationen 2020 Über die Brücke sind Gemsen, Säumer, Jäger gezogen. Mit mit dem Bau des Gotthardbahntunnels verlor sie rasant an Bedeutung. Die Stauvorhaben der 20er Jahren setzten sie in einen Stausee. Sie ist ein Sinnbild für Brücken, die wir nötig haben. Brücken, die tragen. Stabile Bauwerke, die lange verbinden. Beständige Brücken, die uns halten wie Aaregranit. Sie taucht für kurze Zeit vor unseren Augen auf: jedes Frühjahr.

Gott sei vor dir, um dir den rechten Weg zu zeigen. Er sei hinter dir, um dir den Rücken zu stärken. Er sei neben dir, ein guter Freund, eine gute Freundin an deiner Seite. Foto: Daniel Bürki Er sei um dich und wärme dich, wenn Kälte und Lieblosigkeit dich frieren lassen. verschIeDenes Gott sei in dir und weite dein Herz, Veränderungen kommen. Die aktuellen Angaben fi nden Sie im internet unter «Kirchen zu lieben und für das Leben zu kämpfen. innert dem Kirchet» und immer im Anzeiger.

Voraussichtlich werden die Konfi rmationen in unseren Kirchgemeinden wie folgt durchgeführt:

14. Juni, 10 Uhr, Guttannen: Fabien Leuthold,Boden 75, 3864 Guttannen * Moira Kaufmann, Oberdorf 319, 3864 Guttannen * Aina Scherling, Wirzen 129, 3864 Guttannen

21. Juni, 10 Uhr, Innertkirchen: Alexandra Abplanalp, Hauptstrasse 34, 3862 Innertkirchen * Linus Abplanalp, Understockstrasse 21, 3862 In- Wieder Gottesdienst nertkirchen * Matthias Anderfuhren, Understockstrasse 7, 3862 Innertkirchen * Lena Banholzer, Grundeystrasse 6, 3862 Innertkirchen * Tamara Dirren, Grundeystrasse 16, 3862 Innertkirchen * Bianca Huggler, Kreuzweg 17, Ich freue mich darauf, wenn die Glocken wieder zum gemeinsamen Gottes- 3862 Innertkirchen * Yvana Kehrli, Riedli 567, 3862 Innertkirchen * Alena Meyer, Eggi 16, 3862 Innertkirchen * dienst in unserer Kirche rufen. Gottesdienst ist dann ein Dienst für Gott mit Ryan Thöni, Alpbachstrasse 12, 3855 Meiringen * Carina Zurbuchen, Steiniweg 10, 3862 Innertkirchen Danken, Liedern, Gebeten und unserem Offen-Sein für das, was über uns selbst hinausgeht, und im Dienst am Nächsten mit der Kollekte. Gottes- 28. Juni, 10 Uhr, Gadmen: dienst ist aber auch ein Dienst von Gott für uns, mit Musik und Worten der Katja Moor, Untere Fuhren 164C, 3863 Gadmen * Beat von Weissenfl uh, Heejiweg 28, 3862 Innertkirchen Stärkung, Trost und Segen, mit zur Ruhe kommen und eigenen Gedanken – Zeit und Raum für uns. Es ist zur Zeit noch unklar, unter welchen Bedingungen im Juni Gottesdienste gefeiert werden können. Wir wer- Sind Sie dabei, wenn es soweit ist? In Gadmen voraussichtlich zum 1. Mal den unter Einhaltung der behördlichen Aufl agen eine Lösung suchen. Bitte informieren Sie sich im Anzeiger oder wieder am 21. Juni um 10 Uhr? Es hat Platz genug für die, die gerne kom- auf der Internetseite. men möchten. PfrIn. MArIAnne nYfeler, GADMen

Kirche Gadmen, Foto MIR KiRchgemeindegadmen KolleKten IM APrIl PFRn.maRiannenYFeleRBlaseR Wir haben aus dem Konto, das für Gottes- 0339751154 dienste zur Verfügung steht, folgende www.kirche-gadmen.ch Vergabungen überweisen dürfen: 10. Samariterverein nessental-Gadmen 100.— 21. Batzebär inselspital 100.— GottesDIenste IM JunI 31. Stiftung für kirchliche Diakonie Kirche BEjuSO 100.— so. 21. 10.00 Kirche Gadmen: 1. Gottesdienst, Pfrin. Marianne nyfeler und Bitte bedenken Sie, dass die Arbeit der Hilfswerke im in- Ruth jaggi, Orgel. und Ausland durch die Pandemie mehr denn je nötig ist. so. 28. 10.00 Kirche Gadmen: Gottesdienst mit Konfirmation Wir freuen uns, wenn Sie mithelfen können, indem Sie mit Pfr. Beat Abegglen und Ruth jaggi, Orgel. bei einem Besuch in der Kirche etwas ins Kollektenkäs- Weitere Veranstaltungen fi nden im Juni leider nicht statt. seli geben. Oder unterstützen Sie ein Hilfswerk ihrer Wahl. im namen der Menschen, die in viel schwierigeren Siehe auch im «Kirchenanzeiger» im Anzeiger Oberhasli oder auf www.kirche-gadmen.ch Verhältnissen leben als wir: Herzlichen Dank!