DEUTSCHER JOURNALISTENPREIS Wirtschaft | Börse | Finanzen

Bildung & Arbeit Innovation & Nachhaltigkeit Mobilität & Logistik

Bank & Versicherung Vermögensverwaltung Private Equity und M&A

Über 50 Juroren entscheiden: Chefredakteure und Ressortleiter der führenden Wirtschaftsmedien, renommierte Wissenschaftler und namhafte Wirtschaftsvertreter 20. SEPTEMBER 2012

Spitzenleistungen im deutschsprachigen Wirtschafts- und Finanzjournalismus prämiert der DEUTSCHE JOURNALISTENPREIS Wirtschaft | Börse | Finanzen (djp). Er wird von einer Gruppe von Sponsoren jährlich für mehrere Themengebiete gleichzeitig ausgelobt. Die diesjährige Preisverleihung findet am Donnerstag, den 20. September, in Frankfurt am Main im Westhafen Pier 1 statt. Seien Sie dabei!

Das Gesamtpreisgeld 2012 beträgt 60.000 €. Die Ausschreibung ist verbunden mit gezieltem gesellschaftlichen Engagement: Jeder Gewinner erhält neben einem persönlichen Preisgeld das Recht, eine gemeinnützige Organisation zu benennen, die die Sponsoren daraufhin mit einer Spende unterstützen.

Veranstalter: The Early Editors Club (TEEC) www.djp.de

einreichen/empfehlen bis 15. Juli Bekanntgabe Finalisten: 6. September Nominierungen: 13. September +++ Die djp-Juroren aus Medien, Wirtschaft und Wissenschaft +++ Journalisten (ständige Jury-Mitglieder): Prof. Dr. Hanno Beck Dr. Marc Beise Ulrich Brenner Dr. Marika de Feo Jörg Eigendorf Björn Helmke Dr. Wilm Herlyn Steffen Klusmann Christian Lindner Heinz Klaus Mertes Klaus Methfessel Rudolf Schulze David Shirreff Holger Steltzner Oliver Stock Roland Tichy Dr. Wolfgang Unterhuber Dr. Wolfram Weimer Dr. Frank-Bernhard Werner Olaf Zapke +++ Journalisten (Preisträger 2011): Krischan Förster Steven Geyer Hanna Grabbe Kerstin Greiner Günter Heismann Niklas Hoyer Sönke Iwersen Jan Oliver Löfken Birger Nicolai Matthias Oden Mark Schieritz Waltraud Schwab Arne Storn +++ Wirtschaft und Wissenschaft: Dr. Hans Bethge Dr. Jens Ehrhardt Prof. Dr. Dominik Georgi Herbert Haas Prof. Dr. Thomas Hartung Dr. Ingrid Hengster Klaus Kaldemorgen Alexandra Krieger Dr. Katharina Lichtner Friedhelm Loh Prof. Dr. Kai Lucks Ralf Nagel Thomas Richter Dr. Wolfgang Richter Prof. Dr. Christoph Schalast Dr. Ralf Schmücker Dr. Hilmar Schneider Dr. Stefan Schulte Evi Vogl Dr. Martin Vollmer Kathrin Vossen Vanyo Walter Prof. Dr. Margret Wintermantel Sabine Zipser +++

Die djp-Sponsoren laden Sie gemeinsam ein zur Bekannt- Bitte faxen Sie Ihre Kartenbestellung an: (0 69)40 89 80-12 gabe der Gewinner 2012 und Verleihung des DEUTSCHEN Preis pro Karte inkl. Büffet und Getränke 145 € zzgl. MwSt., bei Bestellung bis zum 15. August gilt ein Frühbucherpreis von 120 € zzgl. MwSt. Am Wettbewerb teilnehmen- JOURNALISTENPREISES Wirtschaft | Börse | Finanzen (djp) de Journalisten und ihre Redaktionskollegen haben freien Eintritt (mit Begleitung). Stornierung bis einschließlich 13. September kostenfrei möglich. Danach werden 50% des Eintrittspreises berechnet, falls Sie keinen Ersatzteilnehmer benennen. Bei Stornierung nach dem 18. September wird der volle Preis in Rechnung gestellt. am Donnerstag, den 20. September 2012 Ich bin dabei und bestelle Eintrittskarte(n). im Westhafen Pier 1 in Frankfurt, Rotfeder- Ring 1

Vorname, Name Get together 18.30 Uhr, Preisverleihung um 19 Uhr

Position/Funktion Tr effen Sie Deutschlands führende Wirtschafts- und Finanzjournalisten. Laden Sie Kollegen und Geschäfts- Medium/Unternehmen/Verband/Organisation freunde ein. Um 20 Uhr beginnt „die journalistenparty“

– der Top-Event für alle, die in Medien, W irtschaft, Straße, Hausnummer Wissenschaft, Kultur und Politik Interesse an persönli- cher Begegnung, Gedankenaustausch und an einem PLZ, Ort anregenden Abend haben, der in Erinnerung bleibt.

Telefon, Telefax Kommen Sie allein oder in Begleitung. Kleiden Sie sich elegant oder leger. Für diesen Abend gilt nur eins: E-Mail

Dabei sein und sich wohl fühlen! Ich bin Wettbewerbsteilnehmer oder Redaktionskollege und erhalte freien Eintritt.

Ich habe für die Anmeldung folgenden Buchungscode erhalten:

Datum, Unterschrift

+++ Wettbewerbsbeiträge 2011 aus 91 Medien: a3 Bau agora 42 Annabelle Berliner Morgenpost Berliner Zeitung Bilanz Bild Bloomberg News Brand eins Börse Online Börsen-Zeitung Capital Chip chrismon Darmstädter Echo Das Investment dastandard.at Der Standard Der Tagesspiegel Die Welt Die Zeit Dow Jones News dpn Enorm Euro Euro am Sonntag Faktor C FAZ Sonntagszeitung Finance Magazin Financial Times Deutschland Finanzmonitor Finanztest Fluter Focus Magazin Focus Money Focus Schule Fonds & Co. Forschungsagenda Logistik Frankfurter Allgemeine Zeitung Frankfurter Rundschau Greenpeace Magazin Hamburger Abendblatt Handelsblatt Immobilien Zeitung impulse Innovationsmanager investor Karriere-Einsichten Logistik heute LT-manager M&A Review manager magazin manager-magazin.de Neon Neue Zürcher Zeitung Nido Performance portfolio institutionell Raiffeisenzeitung ReiseTravel.eu rendite Reuters Rhein-Zeitung Rheinischer Merkur Spiegel Online Stadtanzeiger Hamm Stadtanzeiger Solingen Stern Süddeutsche Zeitung SZ Magazin Tageblatt taz Technology Review test Travel One Unicum VDI nachrichten VentureCapital Magazin VerkehrsRundschau VersicherungsJournal.de Versicherungsmagazin Welt am Sonntag Weser-Kurier Westfälische Rundschau WirtschaftsBlatt Wirtschaftsjournalist WirtschaftsWoche wiwo.de Zeit Campus Zeit Online +++

Veranstalter: The Early Editors Club (TEEC), teecton gmbh, Telefon: (069) 40 89 80-02, Telefax: (0 69) 40 89 80-12, E-Mail: [email protected]