Veranstaltungen 2009
Chronik der Veranstaltungen 2009 5. Januar, Montag, bis 20. Februar 2009 Ausstellung »Rosa Luxemburg – ein Leben für die sozialistische Idee« von Maxi Besold (Idee und Konzept) WIR AG, Martin-Luther-Straße 21, 01099 Dresden 7. Januar, Mittwoch, 19.00 Uhr Der Ablauf der aktuellen Finanzkrise mit Ernst Lohoff, Soziologe, Nürnberg, Gruppe Krisis In Zusammenarbeit mit attac Dresden Haus der Kirche, Dreikönigskirche, Hauptstraße 23, 01097 Dresden 10. Januar, Sonnabend, 14.00 Uhr Verleihung des Wissenschaftspreises der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen Neujahrsempfang *** Rosa-Luxemburg-Stiftung, Harkortstraße 10, 04107 Leipzig 14. Januar, Mittwoch, 14.00 Uhr Kolloquium Der Architekt Wolfgang Hänsch und die Dresdner Moderne *** Mit Dr. Volker Benedix, Präsident der Architektenkammer Sachsen; Wolfgang Kiel, Berlin; Susann Buttolow, Dresden; Tanja Scheffler, Dresden, Dr. Heidrun Laudel, Dresden; Prof. Dr.-Ing. Gisela Raap, Dresden Veranstalter: Architektenkammer Sachsen, Sächsisches Archiv für Architektur und Ingenieurbau, Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin, Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen Haus der Architekten, Goetheallee 37, 01309 Dresden 15. Januar, Donnerstag, 18.00 Uhr Konferenz »Die Revolution sagt ich bin, ich war, ich werde sein« (Rosa Luxemburg). Veranstaltung zum neunzigsten Jahrestag der Novemberrevolution und der Gründung der Ortsgruppe Pirna der KPD Mit Prof. Dr. Klaus Kinner, Leipzig, Hugo Jensch, Pirna, und Bernd Jähnchen, Pirna Moderation: Sascha Wagener Musikalische Umrahmung: Steffen Richter, Pirna Gaststätte »Weißes Roß«, Königsteiner Straße 3, 01796 Pirna 16. Januar, Freitag, 14.00 Uhr Kolloquium Alfred Kosing an der Karl-Marx-Universität Leipzig und das Lehrbuch »Marxistische Philosophie« 1967 Mit Prof. Dr. Alfred Kosing, Prof. Dr. Lothar Kreiser, Prof. Dr. Hans-Christoph Rauh, Prof. Dr. Heinrich Opitz, Prof. Dr. Dieter Wittich Rosa-Luxemburg-Stiftung, Harkortstraße 10, 04107 Leipzig 16.
[Show full text]