Sturms Meistermannschaft – Was Wurde
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Maestro Oder Versager
Jeden Dienstag neu | € 1,90 Nr. 25 | 18. Juni 2019 FOTOS: GEPA PICTURES ALLE BUNDESLIGA KLUBS IM CHECK 50 Wien MICHAEL LIENDL IM INTERVIEW „Europa League ist wie ein Titel!“ Seite 8 DAS VERRÜCKTE TRAINERKARUSSELL DER BUNDESLIGA LUKA JOVIC & CO Die teuersten Stars der U21-EM Seite 30 Maestro oder TOTO RUNDE 25 Jackpot mit Versager 115.000 Euro! ab Seite 6 Österreichische Post AG WZ 02Z030837 W – Sportzeitung Verlags-GmbH, Linke Wienzeile 40/2/22, 1060 Wien Retouren an PF 100, 13 The Road to Wimbledon Die Gerry Weber Open und Queens live Beide ATP-Turniere täglich auf Sky PR_AZ_Coverbalken_Sportzeitung_168x31_2018_V02.indd 1 11.06.19 14:06 Gratis: Exklusiv und Montag: © Shutterstock gratis nur für Abonnenten! EPAPER AB SOFORT IST MONTAG Dienstag: DIENSTAG! ZEITUNG DIE SPORTZEITUNG SCHON MONTAGS ALS EPAPER ONLINE LESEN. AM DIENSTAG IM POSTKASTEN. NEU: ePaper Exklusiv und gratis nur für Abonnenten! ARCHIV Jetzt Vorteilsabo bestellen! ARCHIV aller bisherigen Holen Sie sich das 1-Jahres-Abo Print und ePaper zum Preis von € 74,90 (EU-Ausland € 129,90) Ausgaben (ab 1/2018) zum und Sie können kostenlos 52 x TOTO tippen. Lesen und zum kostenlosen [email protected] | +43 2732 82000 Download als PDF. 1 Jahr SPORTZEITUNG Print und ePaper zum Preis von € 74,90. Das Abonnement kann bis zu sechs Wochen vor Ablauf der Bezugsfrist schriftlich gekündigt werden, ansonsten verlängert sich das Abo um ein weiteres Jahr zum jeweiligen Tarif. Preise inklusive Umsatzsteuer und Versand. Zusendung des Zusatzartikels etwa zwei Wochen nach Zahlungseingang bzw. ab Verfügbarkeit. Solange der Vorrat reicht. Shutterstock epaper.sportzeitung.at Montag: EPAPER Jeden Dienstag neu | € 1,90 Nr. -
BORUSSIA DORTMUND Bundesliga 1 1996-97
BORUSSIA DORTMUND Bundesliga 1 1996-97 Home Attack 2.24 Home Defence 0.76 Away Attack 1.47 Away Defence 1.65 Goalkeeper STEFAN KLOS Penalty Taker MICHAEL ZORC (60) STEPHANE CHAPUISAT (100) STEPHANE CHAPUISAT 18 IBRAHIM TANKO 88 HEIKO HERRLICH 31 VLADIMIR BUT 90 KARLHEINZ RIEDLE 43 JOVAN KIROVSKI 92 ANDREAS MOLLER 52 PAUL LAMBERT 94 JORG HEINRICH 59 PAULO SOUSA 96 MICHAEL ZORC 66 KNUT REINHARDT 98 JULIO CESAR 71 STEFAN REUTER 100 RENE TRETSCHOK 76 JURGEN KOHLER 80 LARS RICKEN 84 FC BAYERN MUNCHEN Bundesliga 1 1996-97 Home Attack 2.18 Home Defence 0.71 Away Attack 1.82 Away Defence 1.29 Goalkeeper OLIVER KAHN (94) SVEN SCHEUR (100) Penalty Taker MARIO BASLER JURGEN KLINSMANN 23 DIETMAR HAMANN 94 RUGGIERO RIZZITELLI 33 CARSTEN JANCKER 96 ALEXANDER ZICKLER 43 LOTHAR MATTHAUS 98 CHRISTIAN ZIEGE 53 THOMAS STRUNZ 100 MARIO BASLER 62 CHRISTIAN NERLINGER 70 MEHMET SCHOLL 78 THOMAS HELMER 84 MARCEL WITECZEK 89 MARKUS BABBEL 92 FC SCHALKE 04 Bundesliga 1 1996-97 Home Attack 1.12 Home Defence 0.82 Away Attack 0.94 Away Defence 1.53 Goalkeeper JENS LEHMANN Penalty Taker INGO ANDERBRUGGE MARTIN MAX 37 OLIVER HELD 100 MARC WILMOTS 55 YOURI MULDER 64 INGO ANDERBRUGGE 70 TOM DOOLEY 76 RADOSLAV LATAL 82 OLAF THON 88 MICHAEL BUSKENS 91 JOHAN DE KOCK 94 YVES EIGENRAUCH 97 BORUSSIA MONCHENGLADBACH Bundesliga 1 1996-97 Home Attack 2.00 Home Defence 1.00 Away Attack 0.71 Away Defence 1.82 Goalkeeper UWE KAMPS Penalty Taker IOAN LUPESCU MARTIN DAHLIN 25 IOAN LUPESCU 94 ANDRZEJ JUSKOWIAK 45 PETER NIELSEN 96 JORGEN PETTERSSON 63 STEPHAN PASSLACK 98 MARCO VILLA -
Brunogala Festschrift Web.Pdf
VORWORT VORWORT ast unglaublich. Die 20. Bruno-Gala steht vor der Tür. Bereits seit 1997 ist sie ein fixer Bestandteil des österreichischen Fußball-Kalenders. Viele andere Preisverleihungen sind in diesen beiden Jahrzehnten am Horizont Faufgetaucht, um wenig später wieder in der Dämmerung zu versinken. Aber der Bruno blieb. Bis heute schmückt das Portrait des 1994 leider viel zu früh verstorbenen österreichischen Teamspielers Bruno Pezzey die Trophäe aus Swarovski-Kristall. Die Fußballer-Gewerkschaft Vereinigung der Fußballer und ihre Mitglieder vergeben den Bruno jährlich an diejenigen, die in der abgelaufenen Saison die besten Leistungen erbracht haben. Die damit verbundenen Zahlen sind schon eindrucksvoll: 172 Trophäen wurden bisher verliehen. An zehn verschiedenen Veranstaltungsorten führten zwölf verschiedene Moderatoren durchs Geschehen. Die Zahl der Bruno-Kategorien ist mittlerweile auf elf pro Saison gestiegen, dazu kommen noch zwei Amateurpreise sowie drei Sonderwertungen. Rekordsieger ist der SV Neulengbach mit acht Auszeichnungen. Bei den einzelnen Akteuren SEITE 5 5 SEITE SEITE 4 4 SEITE liegen Ivo Vastic und David Alaba mit je drei Trophäen gemeinsam voran. Ein wesentliches Merkmal dieses wichtigsten österreichischen Fußballpreises ist die Kon- tinuität. Seit 2012 findet die Gala im Wiener Rathaus statt. Den durchschlagenden Erfolg der jährlichen Veranstaltung hatten sich die Familie von Bruno Pezzey und der Erfinder des Preises, Gernot Zirngast, nicht erwarten können. Dieser Erfolg hat viele Komponenten. Die Wichtigste hat younion_Die Daseinsgewerkschaft im Jahr 2011 gemeinsam mit der VdF geschaffen: Die Gründung der VSW Sport GmbH, die sich neben der Organisation der Starcamps auch für die Bruno-Gala verantwortlich zeichnet, ermöglicht professionelles Arbeiten. Gemeinsam möchten wir uns daher bei allen bedanken, die zum bisherigen Gelingen beigetragen haben. -
Es War Ein Abend Zum Vergessen
DAS STADIONMAGAZIN DES FC RED BULL SALZBURG NR. 147 | 30. AUGUST 2014 GEGEN SK STURM GRAZ »Es war ein Abend zum Vergessen, doch jetzt werden wir in der Europa League alles geben! « NABY KEÏTA ÜBER DIE SCHÖN- HEIT SALZBURGS, DIE NIEDERLAGE IN MALMÖ & DIE EUROPA LEAGUE WWW.REDBULLS.COM 001-RBS_HS147_001_Cover 1 28.08.14 16:38 HEIMSPIEL | 30. August 2014 ANPFIFF 3 Großer Dank an alle Fans! Auch im verflixten siebenten Jahr reichte es für die Naby Keïta äußert Roten Bullen leider nicht zur Qualifikation für die sich als Erster zur Nie derlage gegen Malmö Gruppenphase der Champions League. Die Salzburger und versucht, seine scheiterten in Malmö mit 0:3 und nehmen erneut Mannschaftskollegen, so gut es geht, wieder „nur“ an der Europa League teil. Eigentlich ist es ein aufzubauen. Das ganze Abend, den wir so schnell wie möglich vergessen Interview liest du ab Seite 18. möchten, doch wir wollen all jenen danken, die unsere Mannschaft nach Schweden begleitet und dort so toll unterstützt haben. Mit euch – und für euch – wären wir gerne in die Königsklasse des Klubfußballs ein gezogen! Heute steht wieder Bundesliga auf dem Pro gramm, und mit Sturm Graz ist einer unserer Lieblings gegner in der Red Bull Arena zu Gast. Die Grazer Am 6. September konnten hier in den letzten sieben Jahren nur einmal eröffnet die neue Red Bull Nachwuchs gewinnen. Hoffen wir, dass die Roten Bullen heute akademie in Liefering. in der Liga zurück in die Erfolgsspur finden und ihr Du kannst am Tag der offenen Tür mit dabei wieder jubeln könnt. Wir wünschen euch ein flottes sein und alles erkun Spiel und viel Spaß mit dieser HeimspielAusgabe. -
Das Gläserne Spiel Die Letzte Versuchung Christi, Stigmata, Der Blutige Pfad Gottes Und Das Lied Von Bernadette
Nächsten Veranstaltungen Politik Cafe: Der Anfang vom Ende? Großbritanniens Ausstieg aus der EU. Leigh Turner, Britischer Botschafter in Österreich und Ständiger Vertreter Großbritanniens bei den Vereinten Nationen und anderen internationalen Organisationen in Wien. WANN: Mittwoch, 29. November 2017, 19:30 Uhr WO: Café Promenade, Erzherzog-Johann-Allee 1, 8010 Graz Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten: [email protected] Science & Cinema: Jesus, Judas, Jenseits Die 7. fakultät lädt zur offenen Vorlesung der Bei einer neuen Ausgabe von „Science & Cinema“ werden Filme mit theologischen Inhalten unter die Veranstaltungsreihe „DER BEWEGTE KÖRPER“. Lupe genommen. Gemeinsam mit dem Fundamentaltheologen Christian Wessely begibt sich Fritz Treiber auf eine wissenschaftliche Spurensuche. Zu sehen sind Ausschnitte unter anderem aus folgenden Filmen: Exodus: Götter und Könige, Noah, Das gläserne Spiel Die letzte Versuchung Christi, Stigmata, Der blutige Pfad Gottes und Das Lied von Bernadette. Professionelle Matchanalyse im Fußball WANN: Donnerstag, 30. November 2017 | 18.00 Uhr Mittwoch, 22. November 2017 | 20.00 Uhr WO: Filmzentrum im Rechbauerkino, Rechbauerstraße 6, 8010 Graz Zentrum für Molekulare Biowissenschaften Der Eintritt ist frei. Eine Reservierung ist erforderlich: Hörsaal 44.11, Humboldtstraße 48, 8010 Graz Tel.: 0316 / 83 05 08 | E-Mail: [email protected] Markus Schopp Sportwissen- schafter Gerhard Tschakert Die 7. fakultät, das Zen- Der Einsatz unterschiedlichster wissenschaftlicher Support-Systeme ist im internationalen Fußball trum für Gesellschaft, bzw. generell im Spitzensport nicht mehr wegzudenken. Ein Aspekt, der in Zukunft immenses Potenzi- Wissen und Kommuni- al zur Leistungssteigerung von SpielerInnen bzw. Teams im Fußball verspricht, ist eine professionelle kation an der Karl-Fran- Spielanalyse unter Verwendung modernster technischer Messsysteme. -
Leistung, Laptop Und Lizenzen
Menschen 10 Markus Schopp 11 DER FUSSBALL steht nach wie vor im Mittelpunkt – auch wenn LEISTUNG, Markus Schopp zu 70 Prozent am LAPTOP UND Laptop arbeitet. LIZENZEN Markus Schopp auf neuen Wegen. Er war mit Sturm einer der Champions-League-Helden, jetzt ist er in der Bundesliga. Als Assistenztrainer in St. Pölten durchleuchtet er die Gegner mit moderner Technik. Von Peter Siegmund reimal hat der SK Sturm „Als ich bei Brescia gespielt hab (Anm.: zwischen 1998 und 2001 2001–2005), war nach Carletto Maz- in der Champions-League zone Gianni de Biasi mein Trainer. gespielt. Wissen Sie, wer Unter ihm durfte ich erstmals erleben, Dfür die Grazer die meisten Tore ge- wie man durch ausgewählte Videose- macht hat? Mario Haas? Nein. Ivica quenzen in den unterschiedlichen Pha- Vastic? Auch nicht. Tomislav Kocjan? sen des Spiels gezielt auf den Gegner Nur fast richtig. Es war Mittelfeldspie- vorbereitet wurde. Durch diese spezi- ler Markus Schopp, der gleich viermal ellen Analysen ist mir das größere für die Schwarzweißen traf, nach dem Ganze des Spiels bewusster und klar Geschmack mancher sogar fünfmal, geworden, dass es nicht nur darauf an- wenn man das Eigentor des Türken kommt, gut zu spielen und seine Leis- Ünsal nach Schopps Schuss zum 2:2 tung abzurufen. Vielmehr stand im bei Galatasaray mitzählt. „Die Cham- Land der Taktikfüchse die richtige Aus- pions-League-Hymne zu hören hat richtung der Mannschaft auf den scheinbar in mir etwas ganz Besonde- nächsten Gegner im Vordergrund, oft res ausgelöst“, schmunzelt der zweifa- war’s so, dass ich trotz guter Leistung che Familienvater. im letzten Spiel beim darauffolgenden Besonders. -
Tipico Bundesliga 2018 19
Zahlen und Fakten Der FC Red Bull Salzburg beendete den Grunddurchgang auf Tabellenplatz 1. In einer Zwölferliga mit anschließender Ligateilung wurde in 50% der Fälle (4 von 8) der Sieger des Grunddurchganges auch Meister. In den letzten 3 dieser Saisonen wurde der Meister des Grunddurchgangs allerdings nur Vizemeister. Der FC Red Bull Salzburg holte aus den ersten 22 Spielen 55 Punkte – als erstes Team in der 3-Punkte-Ära (seit 1995/96). Der FC Red Bull Salzburg ist in der Tipico Bundesliga seit 39 Heimspielen ungeschlagen – erstmals. Damit wurde auch der bisherige BL-Rekord vom FC Wacker Innsbruck (März 1982 und September 1984) egalisiert. Der LASK ist seit 12 Spielen in der Tipico Bundesliga ungeschlagen. Das gelang den Athletikern in der Bundesliga-Geschichte zuvor nur 1979/80 (13 Spiele). Der LASK verlor nur 2 der ersten 22 Spiele – erstmals seit Gründung der Tipico Bundesliga zur Saison 1974/75. Der LASK holte 46 Punkte aus den ersten 22 BL-Spielen – erstmals so viele seit Einführung der 3-Punkte-Regel. Der RZ Pellets WAC und CASHPOINT SCR Altach feierten in dieser Saison jeweils ihren höchsten Sieg in der Tipico Bundesliga. Die Kärntner gewannen auswärts beim SV Mattersburg mit 6:0, Altach feierte ein 6:1-Heimsieg gegen den TSV Prolactal Hartberg. In dieser Saison wurden in 4 Spielen 7 Tore erzielt. 2 dieser Spiele fanden in der 18. Runde statt: FK Austria Wien – SK Rapid Wien (6:1) und CASHPOINT SCR Altach – TSV Prolactal Hartberg (6:1) In der 1. Runde wurden 27 Tore erzielt. Mehr Tore innerhalb einer Runde wurden zuvor in diesem Jahrtausend nur in der 13. -
Messis Letzte Chance
Jeden Dienstag neu | € 1,90 Nr. 26 | 26. Juni 2018 FOTOS: GEPA PICTURES 50 Wien DEUTSCHLAND SCHAFFT‘S Der Kroose Befreiungsschlag? 12 Seite GAUCHOS IM CHAOS: GELINGT GEGEN NIGERIA DAS WUNDER? WÖBERS ANSAGE Sturm Graz gegen Ajax chancenlos? Seite 36 Messis letzte TOTO RUNDE 26 Noch einmal Chance 100.000 Euro! ab Seite 6 Österreichische Post AG WZ 02Z030837 W – Sportzeitung Verlags-GmbH, Linke Wienzeile 40/2/22, 1060 Wien Retouren an PF 100, 13 Sport News & Videos aus Österreich und aller Welt skysportaustria.at Alles rund um die WM und Wimbledon PR_AZ_Coverbalken_Sportzeitung_169x31_2018_V01.indd 1 20.06.18 15:21 Exklusiv und gratis nur für Montag: Abonnenten! EPAPER Dienstag: AB SOFORT ZEITUNG IST HEUTE MORGEN! Gratis: DIE SPORTZEITUNG NEU: ePaper Exklusiv und gratis nur für Abonnenten! SCHON MONTAGS ALS Jetzt Vorteilsabo bestellen! Holen Sie sich das 1-Jahres-Abo Print und ePaper zum Preis von € 74,90 (EU-Ausland € 129,90) EPAPER ONLINE LESEN. und Sie können kostenlos 52 x TOTO tippen. AM DIENSTAG IM [email protected] | +43 2732 82000 1 Jahr SPORTZEITUNG Print und ePaper zum Preis von € 74,90. Das Abonnement kann bis zu sechs Wochen vor Ablauf der Bezugsfrist schriftlich gekündigt werden, ansonsten verlängert sich das Abo um ein weiteres Jahr zum jeweiligen Tarif. Preise inklusive Umsatzsteuer und Versand. POSTKASTEN. Zusendung des Zusatzartikels etwa zwei Wochen nach Zahlungseingang bzw. ab Verfügbarkeit. Solange der Vorrat reicht. © Shutterstock Shutterstock epaper.sportzeitung.at Exklusiv und gratis nur für Montag: Abonnenten! EPAPER -
23. Spieltag Mi., 3. Juni 2020
SAISON 2019/20 | AUSGABE 1 | 23. SPIELTAG MI., 3. JUNI 2020 | 18:30 UHR | RAIFFEISEN ARENA Liebe LASK-Fans! Endlich geht es wieder los! In unserem ersten Spiel nach der langen Pause treffen wir auf Hart- berg. Dabei wollen wir natürlich einen guten Start in die Meisterrunde hinlegen. LASK Der Mannschaft und auch mir geht es gut, auch wenn eine ungewohnt lange Periode ohne Fuß- ball hinter uns liegt. Gerade die Anfangszeit war schwierig, weil viele Fragen rund um die Fortsetzung der Meisterschaft offen waren. Diese Unsicherheits- faktoren waren ein ständiger Begleiter in unserem Alltag. Die Situation ist natürlich auch aktuell keine einfache, da wir nun Gewissheit haben, alle ausstehenden Spiele ohne euch austragen zu müssen. Dennoch hatten wir nur die Wahl zwischen Saisonabbruch und Geisterspielen. Es ist zwar extrem bitter, dass wir nun Spiele vor leeren Rängen bestreiten wer- den, wir versuchen aber dennoch, das Positive zu sehen. Der Ball kann auf diese Weise weiterrollen und die Saison sportlich zu Ende geführt werden. Nach dem erfolgreichen Grunddurchgang wissen wir, dass die Messlatte hoch liegt. Es wird in erster Linie um unsere Leistung gehen und darum, schnellstmöglich wieder unser Topniveau zu erreichen, da wir alle wie- der fast bei Null beginnen müssen. Nach dieser langen Pause, mit vielen englischen Wochen vor der Brust, wird die Belastung für die Mannschaft enorm sein. Ich habe aber keine Zweifel, dass die Mannschaft sofort wie- der Vollgas geben und ihre maximale Leistungsfähigkeit abrufen wird, um dort anzuknüpfen, wo wir vor der Pause aufgehört haben. Mit eurer Unterstützung, liebe Fans, haben wir uns in der laufenden Sai- son immer als Einheit präsentiert. -
Schwieriges Rose-Erbe
Jeden Dienstag neu | € 1,90 Nr. 16 | 16. April 2019 FOTOS: GEPA PICTURES 50 Wien DABBURS ABSCHIEDSINTERVIEW: „Die Punkteteilung ist nicht fair!“ Seite 6 RB SALZBURG VERPFLICHTET JESSE MARSCH ALS NEUEN TRAINER CHRISTOPH PESCHEK Rapids Konkurrenz ist international Seite 12 Schwieriges TOTO RUNDE 16A Jackpot mit 115.000 Euro! Rose-ErbeSeite 8 Österreichische Post AG WZ 02Z030837 W – Sportzeitung Verlags-GmbH, Linke Wienzeile 40/2/22, 1060 Wien Retouren an PF 100, 13 Das Traditionsduell in der Meistergruppe Austria Wien gegen den LASK Sonntag ab 16.30 Uhr exklusiv auf Sky Sport Austria HD PR_AZ_Coverbalken_Sportzeitung_168x31_2018_V02.indd 1 09.04.19 09:33 Gratis: Exklusiv und Montag: © Shutterstock gratis nur für Abonnenten! EPAPER AB SOFORT IST MONTAG Dienstag: DIENSTAG! ZEITUNG DIE SPORTZEITUNG SCHON MONTAGS ALS EPAPER ONLINE LESEN. AM DIENSTAG IM POSTKASTEN. NEU: ePaper Exklusiv und gratis nur für Abonnenten! ARCHIV Jetzt Vorteilsabo bestellen! ARCHIV aller bisherigen Holen Sie sich das 1-Jahres-Abo Print und ePaper zum Preis von € 74,90 (EU-Ausland € 129,90) Ausgaben (ab 1/2018) zum und Sie können kostenlos 52 x TOTO tippen. Lesen und zum kostenlosen [email protected] | +43 2732 82000 Download als PDF. 1 Jahr SPORTZEITUNG Print und ePaper zum Preis von € 74,90. Das Abonnement kann bis zu sechs Wochen vor Ablauf der Bezugsfrist schriftlich gekündigt werden, ansonsten verlängert sich das Abo um ein weiteres Jahr zum jeweiligen Tarif. Preise inklusive Umsatzsteuer und Versand. Zusendung des Zusatzartikels etwa zwei Wochen nach Zahlungseingang bzw. ab Verfügbarkeit. Solange der Vorrat reicht. Shutterstock epaper.sportzeitung.at Montag: EPAPER Jeden Dienstag neu | € 1,90 Nr. -
Erfolgsfaktor Mensch - Führungsanalogien Zwischen Sport Und Wirtschaft
Dissertation in Betriebswirtschaftslehre mit dem Titel: Erfolgsfaktor Mensch - Führungsanalogien zwischen Sport und Wirtschaft eingereicht am Institut für Personal- und Organisationsmanagement der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an der Karl Franzens Universität Graz Erster Begutachter: O.UNIV.-PROF.DKFM.DR.DDR.H.C. HERBERT KRAUS Vorstand des Institutes für Personal- und Organisationsmanagement der Sozialwissenschaftlichen Fakultät an der Karl Franzens Universität Graz Zweiter Begutachter: O. UNIV. PROF. MAG. DR. MARTIN SUST Vorstand des Institutes für Sportwissenschaften an der Geisteswissenschaftlichen Fakultät an der Karl Franzens Universität Graz eingereicht von: MAG. CHRISTOPH MEZGOLITS Obere Hauptstr.. 30 7035 Steinbrunn °°° Erfolgsfaktor Mensch – Führungsanalogien zwischen Sport und Wirtschaft °°° Steinbrunn,, am 17..12..2003 EIDESSTATTLICHE ERKLÄRUNG Ich erkläre hiermit ehrenwörtlich, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig und ohne fremde Hilfe verfasst, andere als die angegebenen Quellen nicht benützt und die den Quellen wörtlich oder inhaltlich entnommenen Stellen als solche kenntlich gemacht habe. DANKSAGUNG An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei o. Univ.-Prof. Dr. DDr.h.c. Herbert Kraus und o.Univ. Prof. Mag. Dr. Martin Sust für die unbürokratische und offene Unterstützung bedanken. Zu Dank verpflichtet bin ich auch allen Interviewpartner, die sich trotz ihrer vollen Terminpläne bereit erklärten, ihre subjektiven Führungstheorien an andere weiter zu geben. © 2003 by Mag. Christoph Mezgolits -
„Wird a Geile G'schicht!“
Jeden Dienstag neu | € 1,90 Nr. 27 | 2. Juli 2019 FOTOS: GEPA PICTURES 50 Wien BARISICS ERSTER NEUER Landet Rapid den Afrika Coup? Seite 14 RALF MUHR GLAUBT AN SEINE AUSTRIA-MANNSCHAFT: VALENTINO LAZARO & CO Die Top-Transfers des Sommers Seite 28 „Wird a geile TOTO RUNDE 27 Dreifach-Jackpot G‘schicht!“ mit 150.000 Euro! Seite 10 Österreichische Post AG WZ 02Z030837 W – Sportzeitung Verlags-GmbH, Linke Wienzeile 40/2/22, 1060 Wien Retouren an PF 100, 13 Dominic Thiem auf dem heiligen Rasen Das prestigeträchtigste Tennisturnier der Welt Wimbledon ab 1. Juli live und exklusiv auf Sky sowie Sky X PR_AZ_Coverbalken_Sportzeitung_168x31_2018_V02.indd 1 24.06.19 14:24 Gratis: Exklusiv und Montag: © Shutterstock gratis nur für Abonnenten! EPAPER AB SOFORT IST MONTAG Dienstag: DIENSTAG! ZEITUNG DIE SPORTZEITUNG SCHON MONTAGS ALS EPAPER ONLINE LESEN. AM DIENSTAG IM POSTKASTEN. NEU: ePaper Exklusiv und gratis nur für Abonnenten! ARCHIV Jetzt Vorteilsabo bestellen! ARCHIV aller bisherigen Holen Sie sich das 1-Jahres-Abo Print und ePaper zum Preis von € 74,90 (EU-Ausland € 129,90) Ausgaben (ab 1/2018) zum und Sie können kostenlos 52 x TOTO tippen. Lesen und zum kostenlosen [email protected] | +43 2732 82000 Download als PDF. 1 Jahr SPORTZEITUNG Print und ePaper zum Preis von € 74,90. Das Abonnement kann bis zu sechs Wochen vor Ablauf der Bezugsfrist schriftlich gekündigt werden, ansonsten verlängert sich das Abo um ein weiteres Jahr zum jeweiligen Tarif. Preise inklusive Umsatzsteuer und Versand. Zusendung des Zusatzartikels etwa zwei Wochen nach Zahlungseingang bzw. ab Verfügbarkeit. Solange der Vorrat reicht. Shutterstock epaper.sportzeitung.at Montag: EPAPER Jeden Dienstag neu | € 1,90 Nr.