Ergebnisbericht

44. Bundesmeisterschaft Sparkasse-Schülerliga Fußball Niederösterreich, Sportschule Lindabrunn

22.- 27. Juni 2019

Übersicht

Infos zum Finaltag, 27. Juni 2019, Sportschule Lindabrunn Fotos/Spielerlisten der Finalmannschaften Zahlen, Daten & Fakten zur Bundesmeisterschaft 2019 Fotos/Spielerlisten der Mannschaften - Spiel um Platz 3/4 Endstand Peter-Rehnelt-Fair-Play-Preis Fotos/Spielerlisten der Mannschaften Plätze 5 bis 10 Ergebnisse der Vorrundenspiele Ergebnisse der Semifinal- und Platzierungsspiele Endstand der Bundesmeisterschaft 2019

44. Bundesfinale der Sparkasse Schülerliga Fußball

Donnerstag, 27. Juni 2019 Sportschule Lindabrunn 08.00 Uhr Einlass

08.30 Uhr Spiel um Platz 3/4

PG Mehrerau – BG Zehnergasse Wr. Neustadt

10.05 Uhr Siegerehrung der Plätze 10 bis 3 und Peter-Rehnelt-Fair-Play-Preis

10.45 Uhr Finale

SMS Bruckner – AHS Wien West

nach Spielende: Siegerehrung Plätze 1 und 2

Das Finale:

10.45 Uhr

SMS Graz Bruckner Landessieger Vorarlberg hellblaue Dressen

gegen

AHS Wien West Landesmeister Niederösterreich dunkelblaue Dressen

Spieldauer: 2 x 35 Minuten

Bei Remis nach regulärer Spielzeit kommt es (ohne Verlängerung) zu einem Elfmeterschießen.

Schiedsrichter:

Gabriel Gmeiner

Assistenten: Herbert Mimra Christoph Ruffa

4. Offizieller: Cindi Enver

AHS Wien West

SMS Graz Bruckner

Wien AHS Wien West

Rücken-Nr. Name Vorname Verein 1 TROINDL Moritz SK Rapid Wien 2 JERABEK Moritz SK Rapid Wien 3 RAMMER Vincenz SK Rapid Wien 4 ATANASOVSKI Tristan Red Penzing 5 PIEBER Tobias 6 TAZI Mohammed SK Rapid Wien 7 KASPAREK Dorian - Peter SK Rapid Wien 8 SZLADITS Lorenz SK Rapid Wien 9 MOIZI Philipp SK Rapid Wien 10 MANKAN Yasin SK Rapid Wien 11 KUJOVIC Husejn SK Rapid Wien 12 JORDAN Ayden XIII 13 DANIS Can SK Rapid Wien 14 EBERT Joey SK Rapid Wien 1 TROINDL Moritz SK Rapid Wien

Betreuer

Bernd SCHREINER Christoph TSCHERNE

GEGNER UND ERGEBNIS LANDESFINALE

AHS Wien West – NSMS 10 Wendstattgasse 2:0

Steiermark SMS Graz Bruckner

Rücken-Nr. Name Vorname Verein 1 JAUNEGG Laurin JAZ GU Süd 2 STADLER Florian SC Seiersberg 3 GRGIC Mate SK Sturm Graz 4 ICANOVIC Armin GAK Juniors 5 SABANI Adrian GAK Juniors 6 OK Arda GAK Juniors 7 FAJIC Amar GAK Juniors 8 PIRKER Sebastian GAK Juniors 9 JUKIC Haris JAZ GU Süd 10 KUTOS Nino SK Sturm Graz 11 MARTIN Tobias SK Sturm Graz 12 IBRAHIMI Leonhard GAK Juniors 13 WINKLER Nevio GAK Juniors 14 RAUH Raphael ASV Puch

Betreuer

Walther ELCHER Manfred WENZL

GEGNER UND ERGEBNIS LANDESFINALE

SMS Graz - BG Kapfenberg 1:0

Zahlen, Daten & Fakten zum Sparkasse-Schülerliga-Finale 2019

 AHS Wien West holt ersten Titel der Schulgeschichte! Die AHS Wien West holt mit dem Sieg gegen die SMS Graz Bruckner zum ersten Mal den Titel, welcher der insgesamt zehnte für das Bundesland Wien ist.

 Letzter Titelgewinn für Wien bzw. die Steiermark: Der letzte Erfolg für Wien datiert aus 2016, wo sich das BG/BRG/BORG Polgarstraße auf der Sportanlage Donaufeld mit einem 1:0 über die NMS Theresianum Eisenstadt durchsetzen konnte. Für Kärnten liegt der Triumph bereits zwölf Jahre zurück. Im ehemaligen Franz-Horr- Stadion sicherte sich die SHS Weiz mit einem 3:0-Erfolg gegen das BG/BRG/BORG Polgarstraße den Titel.

 Schulrekordhalter ist die SNMS Linz-Kleinmünchen aus Oberösterreich. Die Linzer sind maßgeblich treibende Kraft für das Bundesland Oberösterreich und krönten sich bereits acht Mal zum Sieger der Sparkasse-Schülerliga Bundesmeister (1988, 1989, 1995, 1998, 2003, 2004, 2015 und 2017).

Final-Torrekord. Die 11 erzielten Tore bedeuten auch den Torrekord in allen Finalspielen der Sparkasse Schülerliga-Geschichte, noch nie fielen in einem Endspiel mehr Treffer.

 Sebastian Drga hält Torrekord, Roland Linz auf Platz zwei. Bei der 33. Bundesmeisterschaft 2008 erzielte Sebastian Drga für das Gymnasium der Diözese Eisenstadt 14 Treffer und sicherte sich damit den ewigen Torschützenrekord. Bis zu diesem Zeitpunkt war Ex-Nationalteamspieler Roland Linz mit elf Toren (1994, HS Franz Jonas Trofaiach) der erfolgreichste Schülerliga-Torschütze.

  Auf Alabas Spuren. Zahlreiche Spieler der Sparkasse-Schülerliga schafften den Sprung ins Nationalteam: , Thomas Winklhofer, Roman Wallner, , , Roman Mählich, Peter Stöger, , , Gilbert Prilasnig, Dietmar Kühbauer, Günther Neukirchner, Peter Schöttel, Gernot Plassnegger, Thomas Flögel, Thomas Mandl,

Michael Streiter, Robert Wazinger, Alfred Hörtnagl, , sowie , , Thomas Prager, Julian Baumgartlinger, Zlatko Junuzovic, Veli Kavlak, Aleksandar Dragovic und nicht zuletzt David Alaba.

 Schnellstes Tor in der Geschichte. Nach nur zehn Sekunden brachte Xaver Schlager sein Team, die Praxis-HS Salzburg, im Endspiel 2010 in Führung. Die Salzburger sicherten sich mit einem 3:0-Sieg gegen das BG/BRG/BORG Wien 16, Maroltingergasse den Bundesmeistertitel. Xaver Schlager war in der vergangenen Bundesliga-Saison führender Spieler von Red Bull Salzburg.

Das Spiel um Platz 3:

08.30 Uhr

PG Mehrerau Landessieger Vorarlberg hellblaue Dressen

gegen

BG Zehnergasse Wr. Neustadt Landessieger Niederösterreich schwarze Dressen

Spieldauer: 2 x 35 Minuten

Bei Remis nach regulärer Spielzeit kommt es (ohne Verlängerung) zu einem Elfmeterschießen.

Schiedsrichter:

Herbert Mimra

Assistenten:

Lukas Orler Maximilian Holzer

PG Mehrerau

BG Zehnergasse Wr. Neustadt

Vorarlberg PG Mehrerau

Rücken- Nr. Name Vorname Verein 1 PFIFFER Paul FC Hard 2 WEILAND Max FC Hard 3 BAUER Julius FC Dornbirn 4 GAJDEK Vanessa SW Bregenz 5 OBERWADITZER Felix FC Hörbranz 6 HÄMMERLE Mauro FC Lauterach 7 KUBIERSKE Linus FC Hard 8 GUTSCHI Luca Admira Dornbirn 9 MAKWAYA Jayden FC Lauterach 10 ANCEVSKI Luka FC Hard 11 JENNI Jamie RW Rankweil 12 KAUFMANN Kevin FC Höchst 13 WIRTH Finn FC Hard 14 GRUBER Yannik FC Hard 15 FLATZ Frederic Austria Lustenau

Betreuer

Simon GETZNER Michael FUCHS

GEGNER UND ERGEBNIS LANDESFINALE

PG Mehrerau - SMS Rankweil 2:1

Niederösterreich 1 BG Zehnergasse Wr. Neustadt

Rücken- Nr. Name Vorname Verein 1 GATTRINGER Janis Admira Wacker 2 SARIBEKYAN Gevorg SC Wiener Neustadt 3 WALLNER David St.Egyden 4 LEITNER Simon SC Ortmann 5 NITZLADER Felix ESV HW Wr. Neustadt 6 HÖLLER Julian St.Egyden 7 WOBORNY Leon SC Wiener Neustadt 8 HAINDL Johannes Matzendorf/Hölles 9 OFENBÖCK Tobias USC Kirchschlag 10 GROßMANN Frederik Bad Erlach 11 NEMETH Tobias ESV HW Wr. Neustadt 12 DLESK Fabian ASK Ebreichsdorf 13 ORGLER Sebastian Admira Wacker 14 PODDEMSKI Alexander ESV HW Wr. Neustadt 15 KLEE Moritz SV Mattersburg

Betreuer

Helmut FRIEDL Matthias SEIDL

GEGNER UND ERGEBNIS LANDESFINALE

BG Zehnergasse Wr. Neustadt - SMS Wr. Neustadt 4:1

Peter-Rehnelt-Fair-Play-Preis für die fairste Mannschaft des Turniers

Nicht nur die besten, auch die fairsten Mannschaften der Sparkasse-Schülerliga Bundesmeisterschaft 2019 werden ausgezeichnet: Schiedsrichter und Juroren bewerten bei allen Mannschaften in den Vorrunden-, Kreuz- und Platzierungsspielen das eigene sportliche Verhalten gegenüber den Gegnern, Schiedsrichtern und Zuschauern, sowie das Verhalten des Betreuers – und heuer haben sich erneut auch die Mannschaften gegenseitig bewertet.

Die aktive Auseinandersetzung mit dem Fair Play-Gedanken und die Umsetzung in den Spielen ist ein zentrales Anliegen der Sparkasse-Schülerliga Fußball – bei den heurigen Bundesmeisterschaften der Sparkasse Schülerliga am besten gelebt von:

SNMS Linz Kleinmünchen, NMS Wörgl 1, AHS Wien West

Endstand im Peter-Rehnelt-Fair-Play-Preis 2019

1. SNMS Linz Kleinmünchen 285 Punkte 2. NMS Wörgl 1 284 Punkte 3. AHS Wien West 283 Punkte 4. BG Zehnergasse Wr. Neustadt 281 Punkte NMS Theresianum Eisenstadt 281 Punkte 6. PG Mehrerau 278 Punkte 7. NMS 2 Waidmannsdorf 271 Punkte 8. SMS Wr. Neustadt 270 Punkte 9. SMS Seekirchen 266 Punkte 10. SMS Graz Bruckner 264 Punkte

NMS Wörgl 1 SNMS Linz Kleinmünchen

NMS 2 Waidmannsdorf SMS Seekirchen

SMS Wr. Neustadt NMS Theresianum Burgenland

Tirol NMS Wörgl 1

Rücken- Nr. Name Vorname Verein 1 ZAWIESCHITZKY Christian FC Wacker Innsbruck 2 GAZDAG Elias SV Kirchbichl 3 SCHMID Maximilian SV Niederndorf 4 DEMIR Kenan SV Kirchbichl 5 GASTEIGER Lukas SK Fieberbrunn 6 WÖRGÖTTER Matteo SPG Unterland 7 GSCHÖSSER Raphael SPG Brixlegg/Reith/Alpbach 8 TISCHLER Johannes SPG Unterland 9 MEIXNER Rene SC Münster 10 GANZ Felipe SC Münster 11 SCHRAGL Jakob FC Buch 12 RANDU Sebastian SV Kirchbichl 13 PFLUGER Luis SV Thiersee 14 FANKHAUSER Hannah SV Thiersee 15 ÖZTÜRKOGLU Ali FC Wacker Innsbruck

Betreuer

Markus HOLZER Peter ELLMAIER

GEGNER UND ERGEBNIS LANDESFINALE

NMS Wörgl 1 - BRG in der Au 5:3

Oberösterreich SNMS Linz Kleinmünchen

Rücken-Nr. Name Vorname Verein 1 SCHMIEDHUBER Felix LASK Linz 2 HAUSER Leon Blaue 11 Linz 3 ACAR Resul LASK Linz 4 SLISKOVIC Julian LASK Linz 5 RAKIC Veljko LASK Linz 6 DIZDAREVIC Minel LASK Linz 7 RAMADANI Arian BW Linz 8 DVORANCIC Marco BW Linz 9 STEHRER Erik BW Linz 10 BRKIC Tarik LASK Linz 11 HYSENI Zequir Donau Linz 12 KURTDAYLAR Günay Union Pichling 13 FERGUSON Tyrese Donau Linz 14 RADANOVIC David LASK Linz 15 AUBERGER David Union St.Florian

Betreuer

Marco MITTERMAYR Johann FREUDENTHALER

GEGNER UND ERGEBNIS LANDESFINALE

SNMS Linz Kleinmünchen - BRG Steyr 5:0

Kärnten NMS 2 Waidmannsdorf

Rücken-Nr. Name Vorname Verein 1 HOLZER Stefano SC Ebental 2 ARRICH Marcel ASV Klagenfurt 3 KARIC Anel SK Austria Klagenfurt 4 BALLA Florian ASV Klagenfurt 5 KUJRAKOVIC Bego SC Ebental 6 HANGL Florian SC Ebental 7 HAXHIJAJ Denis KFV Future Team 8 FISTER Lukas SG Rosental 9 ALIYEW Elman Wolfsberger AC 10 MICHEU Jan KFV Future Team 11 ANTONITSCH Marvin SG Rosental 12 FELFERNIG Leonhard ASK Klagenfurt 13 KLEPPE Marcel ASV Klagenfurt 14 MUJAGIC Denny DSG Ferlach 15 SAHITI Amir SAK Klagenfurt

Betreuer

Stefan FRIESENEGGER Stephan BÜRGLER

GEGNER UND ERGEBNIS LANDESFINALE

NSMS 2 Waidmannsdorf - BG/BRG Lerchenfeld 5:2

Salzburg SMS Seekirchen

Rücken-Nr. Name Vorname Verein 1 HÄNSEL Adrian SV Straßwalchen 2 PERSCHL Julian SV Seekirchen 3 TANNER Marco TSV Frankenmarkt 4 BRÄNDLE Samuel TSV Neumarkt 5 AUMAYR Julian USC Eugendorf 6 STADLBERGER Timo USC Eugendorf 7 WILDMANN Lucas Red Bull Salzburg 8 JAKOVLJEVIC Maximilian Union Henndorf 9 WEYRINGER Frederick TSV Neumarkt 10 WAITE Christopher SV Seekirchen 11 IBERTSBERGER Michael SV Seekirchen 12 KNER Tobias Union Henndorf 13 NEUREITER Stefan SV Seekirchen 14 KAUNZ Jakob SV Seekirchen 15 SAILER Florian SV Seeham

Betreuer

Christian FASTHUBER Harald PAIR

GEGNER UND ERGEBNIS LANDESFINALE

SMS Seekirchen - Sport RG Salzburg 7:0

Niederösterreich 2 SMS Wiener Neustadt

Rücken-Nr. Name Vorname Verein 1 LUKIC Luka Team Wr. Linien 2 LINDENTHAL Pascal SV Bad Erlach 3 FISCHER Moritz SC Ortmann 4 NIKOLIC Kevin Admira Wacker 6 GÖKBAS Resul SC Wr. Neustadt 7 FILSNER Viktoria SVg Pitten 8 SKOBEK Johanna HW Wr. Neustadt 9 REITERER Jasmin USV Scheiblingkirchen 10 STÖGER Marcel SC Wr. Neustadt 11 HEGER Julian SV Zillingdorf 12 SCHRAMMEL Felix SVg Pitten 13 KAINDL Michelle HW Wr. Neustadt 14 NESVADBA Marco HW Wr. Neustadt 15 TASDEMIR Mirac SV Mattersburg

Betreuer

Michael BESENLEHNER Filip BLAZANOVIC

GEGNER UND ERGEBNIS LANDESFINALE

SMS Wr. Neustadt – BG Zehnergasse Wr. Neustadt 1:4

Burgenland NMS Theresianum Eisenstadt

Rücken-Nr. Name Vorname Verein 1 LÜCKL Fabian SV Mattersburg 2 GAJIC Sava UFC St. Georgen/Eisenstadt 3 DÖRFLER Florian SV Mattersburg 4 KEDL Fabio Flyeralarm Admira 5 BUCHREITER Kilian UFC St. Georgen/Eisenstadt 6 JUNGBAUER Andreas SV Mattersburg 7 SCHÖLL Julian SV Mattersburg 8 HÖLZL Felix SV Mattersburg 9 MARZI Timo SV Mattersburg 10 KRIZSANICH Michael UFC St. Georgen/Eisenstadt 11 FIEDLER Alexander UFC St. Georgen/Eisenstadt 12 PETRIK Raffael UFC St. Georgen/Eisenstadt 13 ZEILINGER Jan SV Wimpassing 14 NUKIC Alessandro SV Mattersburg 15 KLENNER Matthias UFC St. Georgen/Eisenstadt

Betreuer

Manuel TAKACS Joachim FENZ

GEGNER UND ERGEBNIS LANDESFINALE

NMS Theresianum Eisenstadt - NMS Neusiedl 3:2

Die Bundesmeisterschaft der Sparkasse-Schülerliga im Rückspiegel:

Vorrunden, Semifinal- und Platzierungsspiele

Torschützenliste

Gruppe A

Landessieger von Burgenland, Tirol, Steiermark, Niederösterreich 1 und Salzburg

1. Spieltag, Sonntag, 23. Juni 2019, Sportschule Lindabrunn, Platz A, Spielzeit 2 x 15

NMS Theresianum Eisenstadt - NMS Wörgl 1 0:1 (0:1) Tor: Gajic (5` ET)

SMS Graz Bruckner - BG Zehnergasse Wiener Neustadt 0:1 (0:1) Tor: Klee (11`)

SMS Seekirchen - NMS Theresianum Eisenstadt 2:1 (1:1) Tore: Waite (7’), Stadlberger (27`) bzw. Krizanich (14`)

NMS Wörgl 1 - SMS Graz Bruckner 0:3 (0:2) Tore: Sabani (3`), Jukic (9`), Kutos (20’)

BG Zehnergasse Wiener Neustadt - SMS Seekirchen 2:0 (0:0) Tore: Höller (20`, 29`)

2. Spieltag, Montag, 24. Juni 2019, Sportschule Lindabrunn Platz B, Spielzeit 2 x 15

SMS Graz Bruckner - SMS Seekirchen 1:0 (0:0) Tor: Pirker (28`)

BG Zehnergasse Wiener Neustadt - NMS Theresianum Eisenstadt 0:2 (0:0) Tor: Krizsanich (16‘, 30‘)

SMS Seekirchen - NMS Wörgl 1 0:0 (0:0)

NMS Theresianum Eisenstadt - SMS Graz Bruckner 0:1 (0:1) Tor: Martin (14`)

NMS Wörgl 1 - BG Zehnergasse Wiener Neustadt 0:0 (0:0)

Gruppe B

Landessieger von Vorarlberg, Niederösterreich 2, Kärnten, Wien und Oberösterreich

1. Spieltag, Sonntag, 23. Juni 2019, Sportschule Lindabrunn, Platz B, Spielzeit 2x15

PG Mehrerau - SMS Wiener Neustadt 1:0 (0:0) Tor: Kaufmann (27’)

NMS 2 Waidmannsdorf - AHS Wien West 1:4 (0:1) Tore: Kujrakovic (27´) bzw. Mankan (14‘, 20‘), Moizi (25`), Jerabek (29`)

SNMS Linz Kleinmünchen - PG Mehrerau 0:1 (0:0) Tor: Makwaya (25`)

SMS Wiener Neustadt - NMS 2 Waidmannsdorf 1:3 (1:0) Tore: Nikolic (3`) bzw. Felfernig (16`), Haxhijaj (19’), Micheu (26’)

AHS Wien West - SNMS Linz Kleinmünchen 3:1 (1:1) Tore: Mankan (3`); Moizi (22`, 26’) bzw. Stehrer (11`)

2. Spieltag, Montag, 24. Juni 2019, Sportschule Lindabrunn, Platz A, Spielzeit 2x15

NMS 2 Waidmannsdorf - SNMS Linz Kleinmünchen 1:2 (0:0) Tore: Kujrakovic (23`) bzw. Stehrer (28`), Brkic (30‘)

AHS Wien West - PG Mehrerau 2:0 (1:0) Tore: Stadlbauer (6`), Mankan (16‘)

SNMS Linz Kleinmünchen - SMS Wiener Neustadt 1:0 (1:0) Tor: Hyseni (1`)

PG Mehrerau - NMS 2 Waidmannsdorf 0:0 (0:0)

SMS Wiener Neustadt - AHS Wien West 2:2 (0:0) Tore: Stöger (20`), Lukic (25`) bzw. Mankan (24‘, 26`)

3. Spieltag, Dienstag, 25. Juni 2019, Sportschule Lindabrunn

Erstes Semifinalspiel, 09.30 Uhr SMS Graz Bruckner - PG Mehrerau 4:1 (2:1) Tore: Kutos (27‘, 70‘), Icanovic (33‘), Martin (69‘) bzw. Oberwaditzer (4`)

Zweites Semifinalspiel, 11.00 Uhr AHS Wien West - BG Zehnergasse Wr. Neustadt 4:3 (2:0) Tore: Mankan (10`, 31’, 38’, 50`) bzw. Orgler (41’, 58’, 66’)

4. Spieltag, Mittwoch, 26. Juni 2019, Sportschule Lindabrunn

Platzierungsspiel um den 9. Platz, 09.30 Uhr NMS Theresianum Eisenstadt - SMS Wr. Neustadt 0:3 (0:2) Tore: Stöger (15`, 39‘), Fischer (30`)

Platzierungsspiel um den 7. Platz, 09.30 Uhr SMS Seekirchen - NMS 2 Waidmannsdorf 2:4 (1:2) Tore: Ibertsberger (1`), Wildmann (62‘) bzw. Micheu (14‘, 29‘, 50‘), Aliyev (37‘)

Platzierungsspiel um den 5. Platz, 11.00 Uhr NMS Wörgl 1 - SNMS Linz Kleinmünchen 4:1 (2:1) Tore: Ganz (8‘), Schragl (13‘, 57‘) Öztürkoglu (67‘) bzw. Ramadani (20‘)

Finalspiele

Donnerstag, 27. Juni 2019, Sportschule Lindabrunn

Kleines Finale

Kleines Finale - Spiel um den 3. Platz, 08.30 Uhr PG Mehrerau - BG Zehnergasse Wr. Neustadt 4:0 (0:0)

Tore: Pfiffer (51‘, 57‘), Ancevski (63‘), Hämmerle (69‘)

Bundesfinale

Bundesfinale – Spiel um den 1. Platz, 10.45 Uhr SMS Graz Bruckner - AHS Wien West 3:8 (1:6)

Tore: Kutos (21‘, 34‘), Jukic (42‘) bzw. Szladits (4‘), Moizi (6‘, 19‘, 25‘), Stadlbauer (6‘), Can (14‘),Tazi (49‘), Jerabek (63‘)

BUNDESSIEGER 2019 ist die Mannschaft AHS Wien West

Vizemeister: SMS Graz Bruckner 3. Platz: PG Mehrerau 4. Platz: BG Zehnergasse Wr. Neustadt 5. Platz: NMS Wörgl 1 6. Platz: SNMS Linz Kleinmünchen 7. Platz: NMS 2 Waidmannsdorf 8. Platz: SMS Seekirchen 9. Platz: SMS Wr. Neustadt 10. Platz: NMS Theresianum Eisenstadt

Die besten Torschützen 10 Tore: Mankan (W) 6 Tore: Moizi (W) 5 Tore: Kutos (STMK) 4 Tore: Micheu (K) 3 Tore: Krizanich (B), Orgler (NÖ1), Stöger (NÖ2), Jukic (STMK) 2 Tore: Höller (NÖ2), Kujrakovic (K), Stehrer (OÖ), Martin (STMK), Schragl (T), Pfiffer (V), Stadlbauer (W), Jerabek (W) 1 Tor: Klee (NÖ1), Waite(S), Stadlberger (S), Sabani (STMK), Pirker (STMK), Kaufmann (V), Makwaya (V), Nikolic NÖ2), Felfernig (K), Haxhijaj (K), Brkic (OÖ), Hyseni (OÖ), Lukic (NÖ2), Icanovic (STMK), Oberwaditzer (V), Fischer (NÖ2), Ibertsberger (S), Wildmann (S), Aliyev (K), Ganz (T), Öztürkoglu (T), Ramadani (OÖ), Ancevski (V), Hämmerle (V), Szladits (W), Can (W), Tazi (W)

Die Organisatoren und Sponsoren wünschen eine gute Heimreise und freuen sich auf ein Wiedersehen bei der 45. Bundesmeisterschaft der Sparkasse- Schülerliga vom 27.Juni – 2. Juli 2020 in Tirol.