APRIL 2017 // SCHUTZGEBÜHR 1,50 EURO Classic & Prestige Automobile

70 Jahre Ferrari Oldtimer-Reisen Der Rennsport-Mythos Mit einem Klassiker aus Maranello lebt ist der Weg das Ziel

Happy View Day/Vorschau Classic & Prestige Classic & Prestige 2 Automobile STAUNEN Automobile 3

Jedes Auto Emotionen mit Köpfchen hat seine Geschichte Die Techno-Classica zeigt dieses Jahr, dass alternative Antriebe schon zu Pionierzeiten eine Rolle gespielt haben. Ein Gespräch mit Stefan Eck vom Veranstalter S.I.H.A. m Herbst 2000 verliebte ich mich das erste Mal in ein Pony. Einen 68er Ford Mustang. Eine automobile Legende aus der Pony-Car-Klasse. GT500 Fastback. Nachbau des ersten batterie-elektrisch 360 PS. Die Ikone der US-Sportwagenszene. Filigran. Herr Eck, was halten Sie von dem Zitat Kaiser angebetriebenen Autos der Welt von Feurig. Schön. Ich lebte damals für ein halbes Jahr in Wilhelms II.: „Ich glaube an das Pferd. Das Ayrton & Perry aus dem Jahr 1882. Los Angeles, schrieb für ein Promi-Magazin. Ein Schauspieler- Automobil ist eine vorübergehende Erschei- Ifreund meiner Chefin nahm mich mit auf eine Spritztour. Es ging nung.“? nur ein paar Kilometer den Highway No. 1 hinauf nach Malibu. Stefan Eck: Der Spruch ist aus der damaligen für Fahrzeuge vorantreiben, umso länger wird 20 Minuten. Es wurde die Fahrt meines Lebens. Das knurrige Perspektive durchaus sinnvoll. Erst in der Rück- man Liebhabern die alten Antriebsarten gestat- Brummen des Cobra-7-Liter-V8-Motors vergesse ich nie. Ein schau zeigt sich, wie haltbar eine solche Ein- ten. Dabei geht es um Vernunft einerseits und Antrieb wie im Düsenjet. Ein wilder Hengst, kein Pony. Und der schätzung ist. um Emotion andererseits. Ein Verbrennungs-

FOTO: FORD/TMN FOTO: Beginn einer Beziehung. Der Mythos Mustang ist mein Hob- motor spricht die Sinne über Geruch, Optik, Der 68er Ford Mustang aus dem Film „Bullitt“ mit Steve McQueen. by. Ich schaute Steve McQueen in „Bullitt“, liebte Robert Urich Und was halten Sie von dem Wunsch, bis 2020 Fahrgefühl an. Das macht die Emotionen rund („Spenser“) in seinem grünen 66er Fastback und hörte Wilson eine Million Elektroautaus auf deutsche Stra- ums Automobil aus. Pickets „Mustang Sally.“ Fords Klassiker begleitet mich, auch ßen zu bringen? wenn ich noch immer keinen besitze. Noch nicht. Die Verhand- Eck: Da spielen so viele Faktoren mit hinein, 2016 kam die Grugahalle als Ausstellungs­ lungen laufen. Mit einem US-Importeur. Aber vor allem mit mei- man müsste ein Prophet sein, um eine realis- flächefür das Auktionshaus Coys dazu. Gibt es ner Ehefrau. Sie weiß, dass mich diese Liebe nicht mehr loslassen tische Einschätzung abzugeben. wieder Veränderungen? wird. Bei Oldtimern gilt das Sprichwort eben buchstäblich: Alte Eck: Die Hallen 9.0 und 9.1 stehen wegen Um- Liebe rostet nicht. Ich frage danach, weil beide Perspektiven bei bauarbeiten nicht zur Verfügung, dafür werden

der 29. Techno-Classica in Essen Thema der MUSEUM AUTOVISION STIFTUNG FOTO: zwei temporäre Hallen an die Grugahalle ange- Das ist es, was die Faszination der Oldtimer ausmacht. Sonderschau zur Elektromobilität sein wer- dockt. Eine davon wird exklusiv von der BMW Jedes Auto hat seine Geschichte. Aber jeder Besitzer den. Was wollen Sie zeigen? dass sich in den 1910er Jahren nicht abzeichne- Group Classic bespielt. Die Gesamtausstellungs- (jede Besitzerin) hat auch seine (oder ihre) Geschich- Eck: Wir wollen demonstrieren, dass alterna- te, welches Konzept sich durchsetzen würde. fläche ist im Wesentlichen aber gleich geblieben. te zu den alten Autos. Für uns ein guter Grund für eine tive Antriebskonzepte schon zu Pionierzeiten journalistische Extratour in die Welt der automobilen des Automobils eine große Rolle gespielt ha- Es war der Verbrennungsmotor, der jetzt mehr Auf welches Ausstellungsstück sind Sie in die- Klassiker. Vor Ihnen liegt ein Heft voller Technik, Typen ben. Wir zeigen unter anderem einen Stanley denn je infrage steht. Was leiten Sie aus der sem Jahr besonders stolz? und Traditionen. Unter anderem erzählt Ihnen darin Steamer mit Dampfantrieb, einen Detroit Elec- Schau ab? Eck: Auf den 57 mit Gangloff-Karos- FDP-Chef und Oldtimer-Fan Christian Lindner, warum tric mit Elektroantrieb und einen Opel 6/16 mit Eck: Ich als Automobil-Liebhaber lerne daraus, serie. Dieses Automobil ist wie eine Skulptur, sein 82er 911 SC ein ganz besonderes Auto ist Verbrennungsmotor. Außerdem wird das erste dass man über den Tellerrand hinausschauen eines der schönsten Autos der letzten 125 Jahre. und wir besuchen zum 70. Geburtstag von Ferrari einen Elektroauto der Welt, ein Nachbau von Ayr- muss. Verbrennungsmotoren und Elektroan- Es steht ganz selten zum Verkauf. Restaurator in Langenfeld. Ex-Formel-1-Star Jochen ton und Perry von 1882, und ein aktueller Opel trieb schließen sich doch nicht aus. Im Gegen- Mass versucht die Schönheit der Nordschleife am Nür- Ampera-e zu sehen sein. Die Sonderschau zeigt, teil: Je intelligenter wir Strom als Energieträger Das Interview führte Andreas Gruhn. burgring in Worte zu fassen und natürlich gibt es wieder jede Menge Service, zum Beispiel eine Checkliste für den Oldtimer-Kauf. Wir hoffen, dass Ihnen unser Magazin RP FOTO: für Liebhaber gefällt. Ganz im Sinne der Rennfahrer- Michael Bröcker, Prospekt anfordern: 0177-8373600 kluth-old�merreisen.de Legende Walter Röhrl. „Man kann ein Auto nicht wie ein Chefredakteur der menschliches Wesen behandeln. Es braucht Liebe.“ Rheinischen Post Fangios Weltmeister-Bolide wird ausgestellt

s ist fast genau 60 Jahre her, dass der argentinische Formel-1-Pilot Inhalt seinen Maserati 250F in Monte Carlo als erster durchs Ziel fuhr. Der Wagen, mit dem Fangio nicht nur diesen Grand Wir lieben Drehzahl. Prix, sondern im selben Jahr auch die Fahrer-Weltmeisterschaft ge- Tour de Düsseldorf am 08. + 09. Juli Staunen Schrauben wann, ist das Prunkstück in der Sonderschau der Techno-Classica. Herzlichen Glückwunsch: Rollende Rendite...... 21 Der Rennwagen ist seit vielen Jahren in Privatbesitz und wird in Essen zum ersten Mal seit rund 20 Jahren der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. In Halle sechs im Ferrari wird 70...... 4 Checkliste: Alte Liebe rostet doch...... 22 E Palais d’Automobile präsentiert Veranstalter S.I.H.A. unter dem Titel „Grand Prix Vorhang auf für die neuen Die Jagd nach Ersatzteilen...... 24 Luxus-SUVs ...... 8 Monaco – Die goldenen Fünfziger“ eine Reihe erlesener Rennwagen, die alle beim Den Alten gut versichern...... 25 Großen Preis von Monaco im Mai 1957 gestartet sind. Louwman Museum – Paradies für Oldtimer-Fans...... 10 Service Sowohl für den fünfmaligen Formel-1-Weltmeister Fangio, dessen Rekord erst Motorworld: Auf großer Fahrt im Oldtimer...... 26 2003 von Michael Schumacher eingestellt wurde, als auch für Maserati war dies Ein kölscher Treffpunkt...... 12 der letzte Sieg beim Großen Preis von Monaco. Zweiter wurde damals mit 25 Se- Freie Fahrt für Fahrzeuge kunden Abstand auf Fangio der Brite Tony Brooks im Vanwall VW5. Brooks‘ Bolide Christian Lindner mit H-Kennzeichen?...... 28 und sein Porsche-Gen...... 13 war seinerzeit bei einem Unfall mit Mike Hawthorn und Stirling Moss am Heck Veranstaltungskalender...... 30 beschädigt worden. Auch dieser Rennwagen wird in der Sonderschau zu sehen Classic Days: Wer , Facel Vegas, seltene Rosengarts, aber auch „Göttinnen“, „Masterpieces und Styles“ sein. Außerdem werden unter Eine Gartenparty für Klassiker...... 14 Peugeots oder Alpines erleben möchte, hat dazu am 08. und 09. Juli in auf Schloss Dyck...... 30 anderen ein Mercedes-Benz Sil- Das Goodwood Revival berpfeil, ein Lancia-Ferrari D 50 Düsseldorf die Gelegenheit. Dann findet Deutschlands größtes Treffen Impressum...... 31 ausschließlich französischer Oldtimer statt: 150 Klassiker starten am 08. Juli in Bildern...... 16 und ein Cooper T45 Climax, den zur „Tour de Düsseldorf“, einer gemütlichen, rund 120 km langen Ausfahrt an werktags 7–24 Uhr · samstags 9–19 Uhr unter anderem Stirling Moss 90 Jahre Nürburgring: den Niederrhein. Nach ihrer Rückkehr können die und Maurice Trintignant fuhren, Das Monster im Dschungel...... 18 Teilnehmer das Düsseldorfer Frankreichfest mit 0211 862 070 2182 gezeigt. webe www.diepluszahnaerzte.de/gas24 Glückwünsche von über 100 Ausstellern besuchen – und das berühmte Savoir-vivre genießen. Rennfahrer Jochen Mass...... 20 Weitere Informationen/Anmeldung unter Zahnarztpraxis in der G·A·S 24 Graf-Adolf-Str. 24 40212 Düsseldorf Juan Manuel Fangio wird am 4. August Neuauflage des Eifelrennens ...... 20 [email protected] Kooperationsform: Praxisgemeinschaft 1957 auf dem Nürburgring zum fünften Tel. 0211/45 60 -979

FOTO: ALBERT RIETHAUSEN/MASERATI ALBERT FOTO: Mal Weltmeister der Formel 1. Classic & Prestige Automobile

Maranello, die Geburtsstätte Teilweise werden die von Ferrari, ist bei Modena kostbaren Sportwagen von Motorsport allgegenwärtig. Grund auf neu aufgebaut. „Autos wie von einem anderen Stern“

Uwe Meissner entdeckte als Kind seine Liebe zur Marke Ferrari, die in diesem Jahr 70 Jahre alt wird. 1983 gründete er in Langenfeld Modena Motorsport. ANDREAS ENDERMANN FOTOS: Bis heute repariert, restauriert und verkauft er Vintage-Modelle.

VON DIRK WEBER in einer Kurve zwischen dem Karussell und der Hohen Acht. ommst du mit zum Alten?“ Uwe Meissner Meissner war acht. Wie viele Jungen in seinem Alter träumte er war 17, als er diese Frage gestellt bekam. von schnellen Autos. Er sah, wie die Rennwagen durch die Kur- Der „Alte“ war kein Geringerer als Enzo ven drifteten. Es war laut, die Motoren röhrten, die Luft roch Ferrari, Chef der weltbekannten Sportwa- nach Benzin. Ein Wagen fiel dem Jungen besonders auf, ein genmarke. Ein paar Leute vom Ferrari Club roter Ferrari. Hinterm Lenkrad saß Jacky Ickx. Der Belgier war Deutschland wollten nach Maranello in Italien, dorthin, wo gerade erst zu Ferrari gewechselt. Es war das selbe Jahr, in dem Kvor 70 Jahren die erste Ferrari-Manufaktur eröffnet wurde, sein Vater bei Auto Becker anfing. „Ab und zu“, erzählt Meis- um dem Meister höchstpersönlich eine goldene Uhr zu über- sner, „kam er mit einem nach Hause gefahren. Der erste, an den reichen. Irgendwas in der Art, so genau kann sich Meissner ich mich erinnern kann, war ein 365 Daytona. Ich höre noch den nicht mehr daran erinnern. Woran er sich aber sehr gut erin- Motor, ein Zwölfzylinder.“ nern kann, das war Enzo Ferrari selbst, seine Aura. „Ich hatte nur zehn Minuten mit ihm, aber die haben gereicht.“ Meissner Es war nicht nur der Sound, der Meissner beglückte. Es war auch hat kein Wort mit dem Ferrari-Chef gewechselt. Wie auch, er die Form. Ferrari war seiner Zeit voraus. „Die Autos sahen aus sprach kein Wort Italienisch. Enzo Ferrari war 79 und musste wie von einem anderen Stern“, sagt Meissner. Der schönste von zwei Helfern gestützt werden. „Er hatte eine Stimme wie sei der 250 Spyder California. „Früher bekam man einen neu- ein Opernsänger“, erzählt der 57-Jährige. „Wenn er den Mund en Ferrari erst dann zu Gesicht, wenn er bei uns auf den Hof aufmachte, waren die anderen still.“ rollte“, erinnert sich Meissner. „Das war ein richtiges Aha-Er- lebnis. Heute kann man jeden Wagen schon vorher im Internet Ein Foto dieser Begegnung hängt heute noch an der Wand sehen.“ Hinzu kam die PS-Zahl, die für einen Straßenwagen Baubeginn: 2017 in Meissners Büro in Langenfeld. Erst auf den zweiten Blick außergewöhnlich war. „Mit einem Ferrari war man der King of fällt auf, dass rechts neben Enzo Ferrari noch ein Arm ins the Road, da konnte man die Rückspiegel eigentlich abmontie- Bild ragt. „Dieser Arm“, sagt Meissner, „gehört Wilhelm ren“, sagt Meissner. Inzwischen habe schon ein Audi RS7 mehr Becker, meinem damaligen Chef.“ Meissners Vater, der bei Auto als 600 PS. Aber was noch schlimmer sei: „Die modernen Autos Becker in Düsseldorf als Lackierer unter anderem für sehen alle so uniformiert aus. Wer kann denn noch unterschei- Ferrari und Cadillac zuständig war, hatte ihm eine Lehrstelle den, ob es sich um einen Koenigsegg, einen Maserati oder einen vermittelt. Meissner wollte unbedingt zu Auto Becker, speziell Ferrari handelt?“ Das sei früher anders gewesen. Früher. zu Ferrari, doch der damalige Meister Egon Welling, der sehr BERLIN gut mit Enzo Ferrari befreundet war, blieb stur. Er wollte nicht, Wenn man ihn so reden hört, schwingt Nostalgie mit in seiner dass der Junge „irgendwas kaputt macht“. Erst nach langem Stimme. Meissner macht keinen Hehl daraus, dass seine Liebe Hin und Her erklärte er sich bereit, Meissner auszubilden. den Vintage-Modellen gilt: den Ferraris der 60er, 70er und 80er Jahre. Schon der Ferrari Testarossa von 1984 gefällt ihm nicht Die Liebe zu Ferrari hatte sich allerdings schon früher ange- mehr. Meissner ist 23, als er Modena Motorsport gründet. Der deutet. 1968 stand Meissner mit seinem Vater am Nürburgring Name ist eine Huldigung: Enzo Ferrari wurde in Modena gebo-

METZINGEN Momente, die die Geschichte von Ferrari geprägt haben Baubeginn: 2017

1947 1975 1969 Der 125 S wird markiert die Fiat wird mit dem 312 T Geburtsstunde Gesellschafter Formel-1-

von Ferrari von Ferrari FERRARI FOTOS: Weltmeister

1950 1958 1972 Ferrari Mike Hawthorn Der Kurs in Fiorano debütiert in der holt sich in einem wird als Teststrecke Formel 1 Ferrari 246 F1 den eröffnet Weltmeistertitel Classic & Prestige Classic & Prestige 6 Automobile STAUNEN STAUNEN Automobile 7

diten von bis zu 300 Prozent und das sogar für Autos, die vorher Viele Pferde zum Geburtstag schon im zweistelligen Millionenbereich lagen. Das sei auch der Grund, weshalb sie heute kaum noch bewegt werden. Die Besit- zer hätten Angst, dass ihnen etwas zustoßen könnte. „Als ich bei Auto Becker gearbeitet habe, wurden die Ferraris gefahren wie normale Autos. Ich weiß noch, dass einer sogar mit Schneeketten zu uns kam.“ Meissner war zu der Zeit Chefmechaniker von Fuß- ballerlegende Günter Netzer. Der besaß einen schwarzen Ferrari 512 BB. „Als er Manager beim HSV war, ist er damit bestimmt 50.000 Kilometer im Jahr gefahren. Das muss man sich mal vor- stellen“, sagt Meissner, „mit einem Ferrari“.

Im vergangenen Jahr wurde ein Ferrari 335 S Spider von 1957 für die Rekordsumme von umgerechnet 32.075.200 Euro versteigert. FOTO: FERRARI FOTO: „Ich kann verstehen, dass manche bereit sind, so viel Geld aus- zugeben“, sagt Meissner. „Es gibt ja auch Leute, die für einen Zum 70. Jubiläum stellt Ferrari fünf Exemplare aus der aktuellen Bau- Picasso oder einen Richter Millionen hinblättern. Warum also reihe bereit, die sich individuell gestalten lassen – jedes Modell 70 nicht für ein technisches Meisterwerk, das vielleicht einmal Niki Mal. Macht 350 Varianten. Inspiriert wurden sie von Ikonen der Fer- Lauda gefahren ist?“ Ab und zu blute ihm deswegen aber schon rari-Geschichte. Je nach Konfiguration tragen die Boliden klangvolle das Herz, wenn es lediglich um ein Investment ginge. Oder die Namen wie „The Schumacher“ (488 GTB), „The Stirling“ (F12 Berli- Vervollständigung einer Sammlung. „Natürlich ist das auch ein netta) oder auch „The Steve McQueen“ (California T). In Genf präsen- Geschäft. Es geht um Geld, um viel Geld. Aber es ist ein schöner tierte der Hersteller zuletzt den 812 Superfast. Es ist der schnellste und Trost zu wissen, dass alle Fahrzeuge irgendwann wieder auf den stärkste Ferrari in der Geschichte des Cavallino Rampante. Der neue Markt kommen.“ 6,5-Liter-Zwölfzylinder bringt glatte 800 PS auf die Straße. Der 1525 Kilogramm schwere Bolide soll von null auf 100 km/h in 2,9 Sekun- Privat fährt Meissner einen Ferrari 512 BB aus den 70er Jahren. den beschleunigen. Die Höchstgeschwindigkeit gibt Ferrari mit mehr Das gleiche Modell, das Günter Netzer hatte. „Den habe ich mir als 340 km/h an. Erstmals wurde in einem ihrer Straßenfahrzeug EPS als 27-Jähriger gekauft. Da dachte ich, ich hätte es geschafft.“ verbaut. Im Profil soll der 812 Superfast an den 365 GTB/4 Daytona von 30 Jahre später fährt er ihn noch immer. Meissner ist eine treue 1969 erinnern. Speziell zum Geburtstag gibt es ihn in einem neuen Seele. Mittlerweile hat das Auto rund 120.000 Kilometer auf dem Farbton: Rosso Settanta. webe FOTO: ANDREAS ENDERMANN FOTO: Tacho stehen. Damit dürfte Meissner langsam an den Rekord von Netzer herankommen. Uwe Meissner ren. Ziel war es, historische Kulturgüter – dazu gehören nicht nur mit einem Wagen von Jacky Ickx. „Blauäugig wie ich war, habe repariert in seiner Ferraris – am Laufen zu halten und sie nicht in irgendwelchen ich ihn eingeladen, ob er nicht Lust hätte, vorbeizukommen. Und Werkstatt auch Museen vergammeln zu lassen. Er kaufte eine kleine Halle in was soll ich sagen: Er kam wirklich.“ Die beiden sind bis heute Formel-1-Wagen Langenfeld im Stadtteil Immigrath. Ein Ferrari-Sammler suchte gut befreundet. „Wir waren die ersten, die mit zwei Trucks zur von Ferrari – hier ein Bolide von eine Betreuung. Eine Weile, sagt Meissner, habe er die Werkstatt Strecke fuhren und dort acht Ferraris ausluden“, erzählt Meiss­ Jacky Ickx. mit ihm zusammen geführt. Nach drei Jahren stieß sein Vater zu ner. 1996 kaufte er seinen ersten Formel-1-Wagen, einen 1993er ihm und mit ihm das Know-how in Sachen Restauration. „Im Ferrari von Jean Todt, seinerzeit Teamchef in der Scuderia. Im Nachhinein hat mein Vater ganz schön Eier gezeigt, als er nach selben Jahr wechselte Michael Schuhmacher zu Ferrari. „Keiner 15 Jahren bei Auto Becker zu seinem Sohn in die Firma wechsel- konnte damals ahnen, dass das der fünfmalige Weltmeister sein te“, sagt Meissner voller Stolz. würde.“

Inzwischen sind weitere Hallen hinzugekommen. Fast könnte Bis 2000 hatte Meissner so viele Formel-1-Wagen verkauft wie man den Eindruck gewinnen, Meissner will nicht gefunden wer- kein anderer. Mit seinem Chefmechaniker Andreas Stoodt stand Fahrtwind den. Die Gebäude sind ein bisschen in die Jahre gekommen. Ein er regelmäßig an der Rennstrecke. „Der hat sich mit den Italie- grüner und ein roter Streifen zieren die Wand. Daneben hängen nern über Technik unterhalten, obwohl er kein Wort Italienisch zwei Neonschilder mit der italienischen Flagge. Das war’s. Was sprach“, sagt Meissner und muss schmunzeln. Das führte 2001 sich hinter den Mauern für Schätze verbergen, bleibt ein Ge- dazu, dass Modena Motorsport zum weltweit ersten F1-Clienti- heimnis. Acht Angestellte arbeiten auf insgesamt 1500 Quadrat- Stützpunkt ernannt wurde, zur ersten offiziellen Werkstatt für metern in drei Abteilungen: der Lackiererei/Restauration, der Formel 1-Autos. Eigentlich waren noch Stützpunkte in England, mechanischen Abteilung und der Formel 1. Es gibt noch einen Japan und Frankreich geplant, aber daraus wurde nichts. Irgend- kleinen Ausstellungsraum. Doch die Kundschaft aus ganz Europa wann ist Ferrari selbst in das Geschäft eingestiegen. Formel- ist einfach. weiß, wo Modena Motorsport seinen Sitz hat. „Die Werbung läuft 1-Wagen repariert Meissner heute noch. Gerade stehen in seiner nur durch Verkäufe“, sagt Meissner. Werkstatt Wagen von Jacky Ickx und Niki Lauda.

Mit dem Rennsport kam er 1991 in Berührung. In dem Jahr ver- „Der Wert der historischen Fahrzeuge ist in den vergangenen anstaltete er den ersten Modena-Trackday auf dem Nürburgring, zehn Jahren exorbitant gestiegen“, sagt Meissner. Es gibt Ren-

Wenn der Finanzpartner für die passende 2013 2004 1987 Produktionsstart des Finanzierung sorgt. Neuer Rekord: Ferrari gewinnt in der LaFerrari, dem ersten Premiere für den F40 Formel 1 aufeinanderfolgend sechs Hybrid-Fahrzeug in der

auf der IAA Frankfurt Konstrukteurs- und fünf Fahrertitel FERRARI FOTOS: Geschichte Ferraris Sparkassen-Autokredit.

1984 1988 2006 2017 Präsentation des Ferrari 14. August: Enzo Ferrari stirbt Start des exklusiven In Genf debütiert der Testarossa auf dem Pariser im Alter von 90 Jahren jüngste Spross aus XX-Programms: extreme sparkasse.de Autosalon Leistung für die besten dem Hause Ferrari: Kunden der 812 Superfast Classic & Prestige Classic & Prestige Automobile Automobile 9 Der Q8 wird das kommende Flaggschiff der SUV-Palette von Audi. Die ganz große Nummer

Immer mehr Luxushersteller entdecken das SUV für sich. Während einige Das Model X ist laut namhaften Autobauer ihre Geländewagen bereits auf der Straße haben, HERSTELLER FOTOS: Tesla das „sicherste, vielseitigste und stehen andere Projekte in den Startlöchern. schnellste SUV der Geschichte“.

VON MARKUS WASCH Doch die anderen Hersteller wollen dem Platzhirschen nicht an der bereits 2012 präsentierten gleichnamigen aserati hat es getan, Bentley auch und Por- kampflos das Feld überlassen. So hat Bentley den Bentayga – als Studie. Das SUV soll der italienischen Sportwagen- sche sowieso. SUVs (Sport Utility Vehicle) „luxuriösestes SUV der Welt“ natürlich ein Stück weit höher als Marke ähnlich wie das Schwestermodell Bentayga sind das wohl am stärksten wachsende der Cayenne angesiedelt – ins Rennen geschickt. Das über fünf bei Bentley neue Zielgruppen erschließen. Zum ersten Fahrzeugsegment in Deutschland. Nach Meter lange Luxusschiff ist nicht nur das erste SUV von Bentley Mal seit dem im Jahr 1993 eingestellten und ohnehin nur 301 Mal dewagen Q7 künftig den luxuriösen Q8 zur Seite. Das kommende Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes wur- überhaupt, sondern auch das erste Fahrzeug, das mit einem Die- gebauten LM001 gibt es dann von Lamborghini wieder ein Auto Flaggschiff der SUV-Palette ist mit 5,02 Metern Länge und 1,70 den hierzulande allein im vergangenen Jahr 425.803 SUVs neu selmotor angeboten wird. Dieses Novum in der Geschichte des mit mehr als zwei Sitzen. Eigenen Angaben zufolge will das Un- Metern Höhe nicht nur etwas kompakter als der Q7 und mit sei- Mzugelassen. Kein Wunder also, dass auch die Luxushersteller ein britischen Autobauers erfolgt aber nicht rekordlos: 320 kW/435 PS ternehmen davon pro Jahr bis zu 3000 Exemplare verkaufen und nem stark abfallenden Heck schnittiger gezeichnet. Auch die Auge auf diese profitable Karosserieform geworfen haben. Jeder und ein Spitzentempo von 270 km/h machen ihn laut Bentley seinen Absatz so mehr als verdoppeln. Ebenfalls 2018 könnte der aggressiv wirkende Front und das geglättete Heck sorgen für Ei- will ein Stück vom Kuchen, die Vorbereitungen für einige Model- zum stärksten und schnellsten Serienmodell mit Selbstzünder. Rolls-Royce Cullinan – so der bisherige Projektname – an den genständigkeit. Im Innenraum gibt es zum erweiterten Digital- le laufen auf Hochtouren. Manche Marken erweitern dafür extra Auch Maserati hat mit dem Levante den Eintritt in ein neues Start gehen. Er wird mindestens 5,50 Meter in der Länge messen cockpit große Touchscreens und weniger Schalter. Außerdem soll ihre Fahrzeugpalette nach oben, bei anderen werden vor Jahren Segment gewagt. Der erste Geländewagen des italienischen und mit Allradantrieb auf den Markt kommen. Selbstverständ- ein Head-up-Display mit Augmented-Reality-Technik die Pro- vorgestellte Studien endlich realisiert, und andere brechen für Unternehmens mit einem 430 PS starken Benziner kommt auf lich wird das SUV auch in den Genuss der Rolls-Royce-typischen jektion und die Wirklichkeit förmlich verschmelzen lassen und die ganz große Nummer sogar mit der Tradition. 580 Nm Drehmoment und beschleunigt trotz gut zwei Tonnen Edelausstattung kommen. Und noch ein britischer Hersteller den Fahrer besser unterstützen. Auch BMW will die Wachstums­ Leergewicht in 5,2 Sekunden von null auf 100 km/h und erreicht bastelt derzeit an einem SUV: 2019 will Aston Martin dem Trend chancen im renditestarken Segment der Luxusklasse nutzen, Eine erhöhte Sitzposition, bessere Übersicht, ein verstärktes Si- maximal 264 km/h. Auch Tesla hat mit dem Model X mittlerwei- folgen und das Crossover-Modell DBX auf den Markt bringen und sagte BMW-Chef Harald Krüger. Dafür schickt der Autobauer cherheitsgefühl: Die Gründe, warum SUVs derzeit so stark nach- le sein erstes SUV auf die Straße gebracht. Das Elektrofahrzeug dabei die Architektur des DB11 nutzen. beispielsweise 2018 den X7 ins Rennen. Und mit dem Mercedes- gefragt werden, sind vielfältig. Das zeigen auch die vielen Misch- mit den Flügeltüren ist laut Tesla das „sicherste, vielseitigste und Maybach GLS kündigt sich für 2019 ein weiterer Luxus-Gelände- formen beziehungsweise Crossover-Modelle – vom kleinen schnellste SUV der Geschichte“. Zumindest am letzten Punkt Auch die deutschen Hersteller nehmen das Segment der Luxus- wagen an, der um den Titel des edelsten SUVs der Welt kämpfen Stadt-SUV bis eben hin zum riesigen Luxus-Gefährt. Geprägt gibt es mit einer Beschleunigung in 3,1 Sekunden auf 100 km/h SUVs verstärkt in den Fokus. Audi stellt seinem großen Gelän- soll. wurde das Segment der Luxus-SUVs stark von Porsche und Range nichts zu rütteln. Rover. Bereits 2002 kam der erste Cayenne auf den Markt. Damit erweiterte der Hersteller aus Zuffenhausen seine nur aus Sport- Doch die anderen Hersteller schlafen nicht: Laut Lamborghini wagen bestehende Modellpalette um ein SUV. Zum Jahresende laufen derzeit die Vorbereitungen für die Fertigung des Urus, soll bereits die dritte Generation des Cayenne an den Start gehen. der ab 2018 erhältlich sein soll. Das neue Modell orientiert sich Oldtimerwandern mit dem ADAC Nordrhein e.V.

iva del Garda Der Lamborghini Urus soll R 2018 an den Start gehen. Die Vorbereitungen laufen.

ADAC Nordrhein e.V.

ADAC EIFELRUNDFAHRT 25. 17 - 28. September 20 Oldtimerwandern mit historischen Automobilen Besuchen sie unseren ADAC Stand in Halle 3 auf der Techno Classica Essen!

24. bis 27. August 2017 25. bis 28. September 2017

Weitere Informationen unter: www.oldtimer HERSTELLER FOTOS: wandern-nordrhein.de Classic & Prestige 10 Automobile 11

Mein lieber Seltenes Stück: ein Schwan: Mercedes-Benz SSK Das Brooke von 1929 25/30 HP Swan Car stammt aus dem Jahr 1910. Paradies für Oldtimer-Fans

Wer sich für alte Autos interessiert, wird dieses Museum lieben. Mehr als 250 historische und klassische Automobile erwarten MUSEUM LOUWMAN FOTOS: Info die Besucher des Louwman Museum in Den Haag. Louwman Museum Ein Ausflug, der sich lohnt. Leidsestraatweg 57 Automobile Kunst wird in Szene gesetzt. NL-2594 BB Den Haag Internet: www.louwmanmuseum.nl Tel: +31 70 304 73 73 VON BRIGITTE BONDER Ziegeln und spitzen Dächern erinnert schon von außen an eine Öffnungszeiten: Di. bis So. 10 bis 17 Uhr Eintritt: 14 Euro, Kinder von 13 bis 18 Jahren sieben icht nur Automobil-Fans sollten einen Ab- Kathedrale, innen warten zahlreiche Exponate auf drei Ebenen Euro, von fünf bis zwölf Jahren fünf Euro, Kinder bis stecher in das moderne Louwman Museum und über 10.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche. fünf Jahre frei. in Den Haag unternehmen. Seit 2010 hier wird die Louwman Collection gezeigt, eine Nahezu alle Fahrzeuge im Louwman Museum sind noch im Ori- der größten privaten Oldtimer-Samm- ginalzustand. Das gilt auch für das zweitälteste erhaltene Auto- lungen. Mehr als 250 historische Fahrzeuge geben eine Übersicht mobil der Welt, den De Dion Bouton & Trépardoux aus dem Jahre Das Louwman Museum beherbergt die Nüber die Entwicklung des Automobils in all seinen Erscheinungs- 1887. Mit seinen Dampfkesseln ähnelt er einer Lokomotive, stellt älteste private Autosammlung der Welt. formen – von 1886 bis heute. aber eine der ersten erfolgreichen Anwendungen einer Dampf- maschine in einem Wagen dar und erreichte damals Höchstge- Die Louwman Collection gehört zu den weltweit ältesten Privat- schwindigkeiten um 60 km/h. Auch das älteste Auto der Welt, der Familienautos stehen. Die Ausstellung zeigt die Unterschiede dern, unter anderem den Wagen von Sir Winston Churchill und sammlungen und wurde über zwei Generationen zusammenge- Benz-Patent-Motorwagen ist zu sehen, allerdings ausnahms- zwischen den amerikanischen, japanischen und europäischen James Bonds Aston Martin aus dem Film Goldfinger. stellt. Der damalige Auto-Importeur Pieter Louwman begann weise nur als Rekonstruktion – der Vollständigkeit halber. Be- Kulturen und ihren Autos. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf bereits 1934 mit dem Sammeln von Automobilen. Sein erstes sonders umfangreich ist die Sammlung von Autos bis 1910, die- niederländischen Fahrzeugen. Die Sammlung umfasst einen Neben historischen Automobilen zeigt die Ausstellung auch ein Auto war ein Dodge aus dem Jahre 1914. Nach und nach kamen se Zeit liegt Evert Louwman besonders am Herzen. Neben den Großteil der noch existierenden Klassiker der historischen Marke breites Spektrum anderer Fahrzeuge wie winzige Kabinenroller, weitere Fahrzeuge hinzu. Der heutige Eigentümer ist Sohn Evert historischen und eher kutschenähnlichen Fahrzeugen namhafter Spyker. Immer wieder trifft der Besucher auf Highlights wie das Dampflokomotiven, Elektroautos und historische Rennfahr- Louwman, der niederländische Importeur von Lexus, Toyota Marken wie Benz, Peugeot oder Bugatti wird auch das außer- erste allradgetriebene Automobil mit einem Verbrennungsmo- zeuge, die von Legenden wie Tazio Nuvolari gefahren wurden. und Suzuki. 1968 eröffnete das Museum seine Türen in- Leid gewöhnliche Schwan-Auto des exzentrischen Schotten Robert tor oder das Hybridauto Woods Dual Power aus dem Jahre 1917, Dazu macht eine umfangreiche Kunstsammlung die Ausstellung schendam als Nationaal Automobiel Museum, 1981 zog es nach Nicholl Matthewson ausgestellt, das zu seiner Zeit bereits Chaos das neben einem modernen Toyota Prius steht. Die Sammlung für ein breites Publikum interessant. Seit seinen Anfängen ist das Raamsdonksveer.­ Heute befindet sich die einzigartige Sammlung auf Kalkuttas Straßen verursachte. umfasst zudem Ferraris, Maseratis, Alfa Romeos und andere be- Auto eine Inspirationsquelle für Plakate, Keramik, Kühlerfiguren, in einem modernen, vom amerikanischen Architekten Michael rühmte Sport- und Rennwagen, zu den jüngsten Zuwächsen zählt Preispokale, Skulpturen, Plaketten oder Gebrauchsgegenstände. Graves entworfenen Gebäude direkt neben dem Königlichen Pa- Es folgen die großen Luxusautos der 1920er und 1930er Jahre, ein Nash Car von 2013. Aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg Heute gilt sie als größte Ausstellung an Automobil-Kunst und last. Der U-förmige Komplex aus typisch holländischen, roten die in starkem Kontrast zu den in Masse produzierten, späteren können die Besucher Autos berühmter Persönlichkeiten bewun- wird in einem speziell dafür designten Raum ausgestellt.

ANZEIGE ANZEIGE Tuning und H-Kennzeichen – ein Widerspruch? – Expertenrunde 6. April, 17:00 Uhr, Halle 1 Namen wie Schnitzer, Alpina, AMG, Irmscher, Abt Experte Schroeder und ergänzt: „Modifizierte Kom- Hochkarätige Expertenrunde beim TÜV Rheinland oder Abarth lassen bei zahlreichen Freunden leis- plettfahrzeuge mit üppigen Spoilern, Radlaufverbrei- am Donnerstag , 06. April 17.00 Uhr terungen, optimierten Motoren und Auspuffanlagen tungsstarker Automobile den Adrenalinspiegel anstei- Am gemeinsamen Techno-Classica-Stand von TÜV mit Berndu.v.a.m. Mayländer, gen. „Viele professionelle Autoveredler erfüllen schon inklusive Fächerkrümmer oder Tuningkits, wie sie Rheinland, FSP Fahrzeug Sicherheitsprüfung und Karl Wendlinger, Jochen Mass, seit weit mehr als 30 Jahren die Wünsche einer sport- Hersteller, Veredler und Zubehörhandel etwa für den der Düsseldorfer Classic Remise in Halle 1, direkt am 4. - 6. August 2017 lich orientierten Klientel. Da lag es nahe, anlässlich VW Golf 1 oder Fiat 127 vor über 30 Jahren anboten, Eingang Süd, herrscht geballtes Fachwissen unter- der diesjährigen Techno Classica, der Weltmesse für gehen durchaus konform mit den Vergabekriterien schiedlicher Fakultäten. Es diskutieren in unterhaltsa- Oldtimer, die Diskussion zum Thema „Tuning und H- des Kennzeichens für historische Fahrzeuge.“ mer Form hochkarätige Spezialisten der Thematik: Kennzeichen – ein Widerspruch?“, anzuregen. Nor- Die Sachverständigen Norbert Schroeder, Sebastian bert Schroeder, Leiter Competence Center Classic Hoffmann, Josef Ossenbach, Frank Stippler und Cars von TÜV Rheinland wird deshalb diese Frage Johannes Hübner als Moderator. und mehr auf der Messe diskutieren. Außerdem informiert Rechtsanwalt Dr. Götz Knoop Hightech im historischen Sportwagen tabu über alles Wissenswerte zum Oldtimer-Recht – etwa Anhand von zwei frisierten Kraftpaketen demonstrie- vertragliche Regelungen beim Erwerb oder Verkauf. ren die Klassiker-Profis in Essen, was zulässig oder nicht gestattet ist. „Ein amerikanisches Muscle- Die große Oldtimer-Gartenparty am Schloss Dyck Car aus den 1960er Jahren mit Hightech-Gewinde- TICKETS BITTE UNBEDINGT IM VORVERKAUF SICHERN fahrwerk und aktueller Digitaltechnik kann kein www.classic-days.de H-Kennzeichen erhalten“, erklärt TÜV Rheinland- Classic & Prestige Classic & Prestige 12 Automobile STAUNEN STAUNEN Automobile 13 Politiker mit Porsche-Gen

OLDTIMER YOUNGTIMER SERVICE

Ihr Oldtimer: Bei uns in besten Händen.

Innenansicht der neuen Flugzeughalle 1 inklusive der Michael Schumacher Private Collection, die dort als Dauerausstellung integriert wird. ANIMATION: MOTORWORLD KÖLN-RHEINLAND 5.–9. APRIL 2017 Besuchen Sie uns auf der Ein kölscher Treffpunkt TECHNO CLASSICA Essen! FOTOS: CHRISTOPH GÖTTERT CHRISTOPH FOTOS: Auf dem Gelände VON HANS ONKELBACH siker hat Auto Levy eine Verkaufsfläche angemietet und wird dort n Düsseldorf pilgert die Oldie- und Automobilge- Old- und Youngtimer vermarkten. Das Portfolio umfasst unter an- des ehemaligen meinde zur Classic Remise und bestaunt vor allem derem Porsche, BMW, Mercedes. Raritäten der automobilen Frühgeschichte. Nun ent- FDP-Chef Christian Lindner sagt von sich selbst, er habe Benzin Flughafens Butz­ steht Konkurrenz in der Nachbarschaft rheinauf- Ein Highlight der Kölner Motorworld dürfte die Schumacher- wärts: In Köln baut man derzeit an der Motorworld Sammlung sein: Die Familie und das Management des mehr- im Blut. Mit 19 kaufte er sich seinen ersten Porsche, seit einigen weilerhof in Köln Köln auf dem Gelände des früheren Flughafens Butzweilerhof im fachen Formel-1-Weltmeisters Michael Schumacher haben StadtteilI Ossendorf. Auf diesem Gelände ging es schon Anfang zugestimmt, einen großen Teil seiner privaten Sammlung zu prä- Jahren fährt er privat einen 911er SC aus dem Jahr 1982. entsteht eine des vorigen Jahrhunderts um Technik und Motoren, und nun, sentieren. Neben Pokalen, Karts und anderen Auszeichnungen nach einem langen Dornröschenschlaf und Auseinanderset- plant man derzeit, sämtliche Rennwagen, in denen Schumi je- Abgeben will er den Wagen zu Lebzeiten nicht mehr. Erlebniswelt, in der zungen mit Denkmalschützern, hat man sich auf ein Konzept für mals einen Titel errungen hat, auszustellen. eine Erlebniswelt geeinigt, in der sich alles um das Thema Auto sich alles rund ums dreht. Anfang 2018 will man eröffnen. Die Architektur erhält auf der einen Seite in Einklang mit dem VON JÖRG ISRINGHAUS Denkmalschutz den Charakter des historischen Flughafens und icht nur politisch befindet sich Christian Thema Auto dreht. „Wir gehen aber weiter als die Classic Remise in Düsseldorf“, sagt fügt auf der anderen Seite moderne Bauformen in das Ensemble Lindner gerade auf der Überholspur. Der Marc Baumüller (46), Geschäftsführer des neuen Zentrums. Man ein. Nahezu unverändert in ihren Baukörpern und Fassaden wer- FDP-Chef ist hinterm Steuer gerne flott werde sich eben nicht nur mit der Historie der Autos beschäftigen, den die bestehenden Gebäude saniert. An die historische Bauhaus- unterwegs, gibt den eher zahlreichen Pferd- sondern auch moderne Wagen präsentieren. Alles, was PS-Fans Architektur angelehnt, entstehen verglaste Verbindungsbauten chen unter der Haube auch mal die Sporen – schön und spannend finden, soll zu sehen sein – die Faszination zwischen dem Hangar 1 samt Tower-Gebäude und dem Hangar zumindest auf der Rennstrecke. Möglichst mit seinem schwarzen der Bewegung auf zwei, drei, vier (oder mehr) Rädern. Das heißt, 2 sowie dem Garagen- und Empfangsgebäude. Das unter Denk- Porsche 911 SC, Baujahr 1982. Denn Lindner bevorzugt Automo- N LEVY CLASSIC CARS der Besucher kann auch motorgetriebene Träume der Jetztzeit be- malschutz stehende Rollfeld mit seinen charakteristischen Be- bile mit einer gewissen Patina, in denen das Fahren noch Erleb- wundern – serienmäßige oder getunte. Auf rund 50.000 Quadrat- tonplatten bleibt als Zeitzeuge erhalten. Das Investmentvolumen nischarakter besitzt. „Ich liebe das Geräusch des Boxer-Motors AUTOLEVY GmbH & Co. KG meter Gesamtfläche will man das Thema von allen Seiten angehen. für das Vorhaben soll mehr als 30 Millionen Euro umfassen. Neu- im Heck, sein Röcheln und Fauchen“, sagt der 38-Jährige mit Schuchardstr. 4 Werkstätten für die besonderen Ansprüche der besonderen Autos er Eigentümer des Areals, das in den 1930er Jahren als Luftkreuz leuchtenden Augen. Ganz klar: Christian Lindner ist Polit-Profi, 40595 Düsseldorf sind dabei, Händler für alles, was der des Westens bezeichnet wurde, ist die aber einer, durch dessen Adern auch Benzin fließt. autolevy.de/classic-cars Fan sucht. Glasboxen lassen Blicke auf Info Butzweiler Nikolaus Otto GmbH, die die besonders wertvollen Schätze zu. das Gelände 2014 von der Stadt Köln Offensichtlich wird dies beim Treffen in der Classic Remise Düs- Wer mag, kann sogar in einem Hotel – Bis zur Eröffnung der Motorworld Köln wird zwar gekauft hatte. seldorf zwischen lauter automobilen Schätzen. Lindner zieht es zu Peter Grefen: das auf den beziehungsreichen Namen noch rund ein Jahr vergehen, aber schon jetzt will einer Reihe alter Porsche, er betet von jedem Modell sofort Daten Tel.: 0211 / 9705 -52 V8 hört – nächtigen. Besucher kön- man mit ersten Veranstaltungen die Werbetrommel Etwas Vergleichbares wie die Kölner und Fakten herunter, als hätte er sie auswendig gelernt. Wenn er rühren. Am Sonntag, 2. April 2017, von 10 bis 16 Uhr Mail: grefen @autolevy.de nen zudem eine ständig wechselnde Motorworld gibt es bereits in Stutt- von der Faszination Porsche 911 spricht, schwingt in seiner Stimme wird es daher ein Oldtimertreffen auf dem Gelände Sammlung besonderer Fahrzeuge und gart. Der Park auf dem ehemaligen Respekt mit und Leidenschaft, erlaubt er einen Blick hinter das po- geben. Dabei werden nicht nur Raritäten auf Rädern Stefan Kroll: Bikes ganz nah erleben und bestau- Landesflughafen von Baden-Würt­ litische Alltagsgeschäft. „Dass die Form dieses Modells vollendet präsentiert, sondern bei Führungen übers Gelände Tel.: 022 34 / 60 10 7-0 nen. Professionelle Händler und spe- wird der Besucher sehen, wie weit die Bauarbeiten temberg zieht pro Jahr 600.000 Be- ist, sieht man ja auch daran, dass sie von Beginn an nahezu unver- zialisierte Dienstleister verkaufen, re- sind und eine Ahnung bekommen, was dort entsteht. sucher an. Hinter den Motorparks ändert existiert“, sagt er über das 911-Design. „Besonders schön Mail: kroll @autolevy.de staurieren, warten und vermieten ihre Kontakt: steht die Motorworld Trademark geraten ist die flach abfallende Haube – ich nenne das Dekolleté Fahrzeuge. Dazu zählt auch Auto Levy. Butzweilerstraße 35-39 Management AG, eine Schweizer – mit den kühn geschwungenen Kotflügeln.“ Das Autohaus wird im Hauptgebäude 50829 Köln Aktiengesellschaft mit Sitz in St. mit einem zusätzlichem Standort prä- Telefon: 0221 2778800 Gallen. Weitere Motorworld-Parks in Seinen ersten Porsche kaufte sich Lindner mit 19, einen Box- sent sein. Im Zentrum der Kölner Klas- Deutschland sind geplant. ster mit 2,5-Liter-Motor und 204 PS. Unbedingt notwendig Classic & Prestige RETROWELT PRÄSENTIERT 14 Automobile

FDP-Chef Christian Lindner hat ein Faible für alte Porsche. In der Düsseldorfer Classic Remise kann er zu jedem Modell Daten und Fakten herunterbeten.

und unvermeidlich sei das gewesen, erzählt er. Die Erfüllung eines Jugendtraums. Zwar, wie er sagt, sei der Boxster nur die softe Version eines Porsche gewesen, nicht der begehrte 911er, aber eben eine, die er sich damals leisten konnte. Kostenpunkt: EUROPAS GRÖSSTE OLDTIMERMESSE 80.000 Mark, angespart als Jungunternehmer, der mit 18 schon eine Werbeagentur gegründet hatte. „Drei Jahre und 100.000 Ki- lometer später habe ich den Wagen für 60.000 Mark verkauft“, sagt Lindner. „Angesichts der Fahrleistung war das doch ein ge- ringer Wertverlust.“

Wobei es dem Bundesvorsitzenden der FDP nie ums Geld ging, um das Auto als Wertanlage, wie es Oldtimer heute ja zuneh- mend sind. Sondern um Fahrspaß, um das, wie er sagt, Gefühl von Freiheit, von Draußensein, das Spüren der Straße. Moderne Autos sind für ihn Raumschiffe, in denen sich lautlos durch den Verkehr schweben lässt, ideal zum Arbeiten. Aber leidenschafts- los. Wenn Lindner von Traumautos spricht, meint er automobiles litiker. Gibt es Parallelen zwischen dem Steuern eines Autos und Kulturgut. Und nennt nur Klassiker: einen Mercedes 300 SEL einer Partei? „Sicher sollte man es auch im Leben cremig ange- 6,3 Liter von 1970, einen BMW 635 CSi von 1987, am liebsten in der hen lassen, vorausschauend agieren, überlegt handeln und sich M-Ausführung und als Chrommodell, oder einen Ferrari. Irgend- nicht aus der Ruhe bringen lassen.“ einen. „Wer hätte nicht gerne einen Ferrari?“, fragt er. Allerdings habe er sich für den öffentlichen Dienst entschieden, wodurch die Lindner ist also nicht der Typ, der im Straßenverkehr oder auch Anschaffung eines Autos dieser Preisklasse ausscheide. „Ich träu- im Leben impulsiv auf die Hupe drückt. Viel Gelegenheit dazu me aber ohnehin nicht von Autos für 300.000 Euro, sondern von hat er ohnehin nicht, ist er doch meist mit Zug, Bahn oder Taxi Fahrzeugen, die theoretisch für mich erreichbar sind.“ unterwegs. Oder als (laut eigenem Bekunden dienstlich guter, privat eher nervöser) Beifahrer. Sein Dienstwagen: ein Mercedes Sein erster Wagen kostete gerade mal 8000 Mark, ein BMW 318iS Plug-in-Hybrid. Außer seinem alten Porsche, mit dem er 2000 mit 136 PS. Schnell sei der gewesen, passend zur bevorzugten bis 3000 Kilometer im Jahr unterwegs ist, braucht und besitzt Reisegeschwindigkeit Lindners. Er formt aus Daumen und Zei- Lindner keinen Privatwagen. Der 911er wird dafür vom Besitzer ® gefinger eine Null. „Keine Punkte in Flensburg“, sagt er. Rasant gehegt, gepflegt und gewienert. Das Schrauben überlässt er den RETRO CLASSICS COLOGNE unterwegs sei er nur auf der Rennstrecke, auf der Straße zähle Werkstatt-Profis. „Ich will nichts kaputt machen“, sagt Lindner Übersicht, Souveränität. Abgehacktes, ruckeliges Fahren hasse und schmunzelt. „Schließlich beabsichtige ich nicht, den Wagen | er. „Cremig muss das sein, ein Dahingleiten“, sagt der FDP-Po- zu Lebzeiten wieder abzugeben.“ 24. – 26.11.2017 koelnmesse www.retro-classics-cologne.de

Eine Gartenparty für Klassiker RETRO CLASSICS® 08. – 10.12.2017 | NürnbergMesse Mächtige Zwölf­ eit Jahren schon Autostadt aus Wolfsburg bringt sind im Rhein- aus dem Zeithaus-Museum sel- zylinder und Kreis Neuss am tene Exponate mit. Audi, Peu- www.retro-classics-bavaria.de ersten Augustwo- geot, Alfa Romeo, Fiat, Lancia, französische chenende ekla- Renault – sie alle geben sich ein tant viele Oldtimer auf den Stra- Stelldichein. Im Fahrerlager in Cyclecars haben Sßen zu bewundern. Und fast alle den Schloss-Höfen warten fran- ® haben das gleiche Ziel: die Classic zösische Cyclecars, besonders fili- RETRO CLASSICS STUTTGART sich zur zwölften Days auf Schloss Dyck. Drei Tage grane und äußerst schnelle Renn- lang, vom 4. bis 6. August, dreht wagen der frühen 1930er Jahre, auf | Ausgabe der Classic sich bei dem Motorfestival wieder ihren Einsatz. Mächtige Zwölfzy- 22. – 25.03.2018 Messe Stuttgart alles um die Klassiker auf zwei und linder aus der Zeit vor 1940 lassen Days angekündigt. vier Rädern. den Boden erzittern. Zwischen FOTO: CLAUS RIENSCHE/CLASSIC DAYS RIENSCHE/CLASSIC CLAUS FOTO: www.retro-classics.de Rennfahrer Walter Röhrl wird in diesem Jahr wieder mit seinem 800 und 1000 PS leisten diese Di- Für dieses Jahr hat sich unter an- Rallyewagen durch die Weinhaus-Kurve heizen. nosaurier des Motorsports, die mit derem Rallye-Ikone Walter Röhrl gewaltigen Flammenstößen aus angekündigt, der in sommerlicher Gartenatmosphäre seinen ihren Ofenrohr großen Endrohren Eindruck schinden. 70. Geburtstag feiern möchte. Mit seinem Rennwagen aus dem Hause Audi wird er auf dem Demokurs durch die Weinhaus-Kur- Das Schöne an den Classic Days ist: Der eigene Wagen wird Teil EXKLUSIVPARTNER DER RETROWELT ve und die Klosterstraße heizen. Auch Jochen Mass, Klaus Lud- eines riesigen Open-Air-Museums mit historischen Schätzen. wig und die englische Jaguar-Legende Norman Dewis, der einen Man sieht Besitzer auf Hochrädern fahren, Wohnwagenbesit- Tag vor den Classic Days seinen 97. Geburtstag begeht, wollen zer, die sich vor ihren historischen Campinggespannen son- mitfeiern. Erstmals dabei sind Formel-1-Safetycar-Star Bernd nen, und Wirtschaftswunder-Autos aus der Adenauer- und Mayländer und Mercedes-Benz-Botschafter und Formel-1-Pilot Erhard-Zeit. Die Besucher sind eingeladen, in historischer Karl Wendlinger. Kleidung zu erscheinen, um die Zeitreise perfekt zu machen. webe Mercedes-Benz Classic erinnert mit Wagen aus dem Mercedes- Benz-Museum in Stuttgart an ihre großen Erfolge. Auch die www.classic-days.de Classic & Prestige Classic & Prestige 16 Automobile STAUNEN STAUNEN Automobile 17

Rennen zur Feier des 60-jährigen Geburts- tages des legendären Jaguar D-Types unter Teilnahme des damaligen Jaguar-Test­fahrers Norman Dewis im Jahr 2014.

Info

Die Motorsport-Rennstrecke Goodwood Circuit befindet sich auf dem Areal des Goodwood House, dem Landsitz der Herzöge von Richmond (Lord March) in der Nähe von Chichester (West Sussex) im Süden Englands. Die Strecke wurde 1948 von Lord March unter Einbeziehung seines Freundes Tony Gaze um das Goodwood Airfield, einem kleinen Flughafen der Battle of Britain, errichtet und zunächst bis 1966 betrieben. 1998 folgte eine Wiederaufnahme in unverändert historischer Form. Das Goodwood Revival findet in diesem Jahr vom 8. bis 10. September zum 20. Mal statt. Bei der Veranstaltung dürfen nur die Fahr- zeugtypen teilnehmen, die auch in der damaligen Zeit von 1948 bis 1966 dort gefahren sind. Von Dover ist Goodwood etwa zwei Autostunden entfernt. Karten für die drei­ tägige Veranstaltung gibt‘s nur im Internet unter www.goodwood.com. Sie kosten umgerechnet ab 60 bis 200 Euro.

Ehrengäste: Sir Stirling Moss (links), einer der erfolgreichsten Formel-1-Fahrer der 50er Jahre, ohne jemals eine Weltmeisterschaft GOODWOOD gewonnen zu haben, und (gestorben am 10. März 2017), sieben­ maliger Motorradweltmeister der Jahre Anfang September treffen sich jedes Jahr 1956 bis 1960 in verschiedenen Klassen, der als bislang einziger Motorradfahrer auch Revival im südenglischen Goodwood Anhänger des eine Formel-1-Weltmeisterschaft (1964 mit Ferrari) erringen konnte. historischen Motorsports zu einer ma- Intensivbehandlung eines Ferrari gischen Zeitreise. Etwa 150.000 Zuschau- 500 TRC (1957), dem Nachfolger des legendären Testa Rossa, in den er bilden die atemberaubende Kulisse für Paddocks. Es wurden zwischen 17 und 20 Exemplare hergestellt. Der Preis dürfte im zweistelligen authentischen Automobilsport vergangener Millionenbereich liegen. Nachwuchsfahrer können sich beim jährlich stattfindenden Settrington Cup beweisen. Bei dem Rennen treten die Kinder mit Zeiten. Mit seinem historischen Renn­auto identischen Tretautos vom Typ Austin J40 der Produktionsjahre 1949 bis 1966 gegeneinander an. Die Siegerehrung wird seit Jahren von Sir Stirling Moss persönlich vorgenommen. von Lord March eingeladen zu werden, Die frappierende Ähnlichkeit dieses Protagonisten mit dem kommt einem Ritterschlag gleich. bereits 1953 verstorbenen Tazio Nuvolari (legendärer Renn- TEXT UND FOTOS VON GÜNTER BIENER fahrer der Vorkriegszeit, auch „Mantovano volante/fliegender Mantuaner“ genannt) ist nicht zu übersehen. Er ist ein jährlicher Stammgast der Szene.

Pit Stop: Jaguar E-Type (1961) zum Fahrer- wechsel mit Joaquin Folch-Rusinol und Tiff Needell beim RAC TT Celebration Race 2012. Grid Girls im zeitgenös- sischen Look. Sie sind für die Letzte Boxeninstruktionen für unvergleichliche Atmosphä- Max Girardo und Danny Sullivan in re bei der Startaufstellung einem äußerst seltenen Vier- und der Siegerehrung Zylinder Ferrari 860 Monza (1956) zuständig. Zigarren für die James Cottingham (Shelby Cobra Daytona Coupé, 1963) und Martin Brewer bei der Sussex Trophy 2014. Sieger gibt‘s natürlich auch. (Aston Martin DP214, 1963) im Highspeedbereich ausgangs der Boxengasse. 560 SEC in gutem Zustand Classic & Prestige Classic & Prestige von Liebhaber gesucht 18 Automobile STAUNEN Oldtimer 280 SEL, W116, Zust. 2+ Automobile oder 280 SE, W108, Zust. 3, muss in Zahlung genommen/verrechnet werden. ¯ 0 28 32 - 37 74 [email protected]

Classic Data Bewertungspartner Amend & Schütz GmbH KFZ-Sachverständigenbüro Oldtimerbewertung An der Bleiche 14 Tel. 02831-93760 Mobil 0172-2699322 [email protected]

Citroen CX 25 Reflex D FOTO: DAIMLER AG DAIMLER FOTO: FOTO: DPA FOTO: Beim Eröffnungsrennen Am 1. August 1976 hatte Rennfahrer Niki Lauda einen Unfall auf dem Nürburgring. Er kam mit schweren Verbrennungen ins Krankenhaus. auf dem Nürburgring 1927 war neben den EZ 01.12.1981 in Évians-les-Bains (Genfer Mercedes-Benz- See), 75 PS (55 kw) Diesel, seltener 7-Sit- mit durchschnittlich 160 km/h durch die engen Kurven der Unfall von Niki Lauda. Wie konnte es soweit kommen? zer, Original aus Erstbesitz mit 81.000 km, Werkswagen vom Typ S Nordschleife gerast bin, habe ich eine Ahnung davon be- Schalle: Ich habe Jackie Stewart gefragt, warum die Fahrer Zustand lt. Classic-Data-WGA: 2- auch ein Mercedes K zu € 19.600,-- sehen. kommen, was die Fahrer in ihren „Bomben auf vier Rä- die Rennen nicht schon viel früher boykottiert haben. Die Das böse Monster ☎ 01 79 / 50 88 271 dern“ durchgemacht haben. Auch mental. Da wird einem haben ja jeden Monat mindestens einen Freund verloren. anders. Jackie meinte mal: „Well, it was only sport. It was not war. But I lost 57 friends.“ Noch mal: Ja, der Ring hätte keine Der Rennfahrer Jackie Stewart hat gesagt, es gebe klassische Rennstrecke sein dürfen. Aber er wurde dazu ge- im Dschungel kein schöneres Gefühl, als ein Rennen auf dem Nür- macht. Niki Lauda sagt, sie hätten 300 Sachen richten müs- Mercedes Benz 450 SLC R107 burgring zu gewinnen. Aber er sagte auch: Jeder, sen, damit die Strecke sicher geworden wäre. Aber wenn der behauptet, dass er die Strecke mag, der lügt. sie diese 300 Sachen gerichtet hätten, hätten alle Renn- Schalle: Er hat mir erzählt: „Immer wenn ich gefahren bin, strecken auf der Welt 300 Sachen richten müssen. Und das Die Nordschleife auf dem Nürburgring gilt als schönste, aber auch gefährlichste habe ich zurückgeblickt und gehofft, ich komme wieder hätte sich niemand leisten können. Also seien sie weiter- nach Hause.“ gefahren. Mir hat er gesagt, ihm sei wurscht gewesen, ob er Rennstrecke der Welt. Der österreichische Filmemacher Hannes M. Schalle hat ihr stirbt. Er wollte fahren. Hat er dem Ring deshalb den Spitznamen „The Green Bj. 1978, Original 115.000 km, unverbastelter mit seinem Film „The Green Hell“ ein Denkmal gesetzt. Hell“ gegeben? Welche Kurve ist die spektakulärste? Orginalzustand, dt. Fzg., schilfgrünmetallic, brauner Cordvelour, elektr. SD u. Fensterhe- Schalle: Als er das erste Mal zum Nürburgring kam, dachte Schalle: Hans-Joachim Stuck, Jochen Mass und Walter ber, nur Sommer, seit 1987 im gleichen Besitz, er, da stehen ein paar Bäumchen. Er wusste nicht, dass die Röhrl empfinden die Hohe Acht und das Brünchen als größ- H-Kennzeichen, alltagstauglich, € 19.500,00 Bäume 40, 50 Meter groß sind, die Strecke mitten durch sie te Herausforderung. Stuck sagt im Film: „Da trennt sich die hindurch führt und er in sie reinrauschen konnte, weil es Spreu vom Weizen – the boys from men.“ Das sei der Teil, ☎ 01 57 / 38 29 27 28 Der Nürburgring wird dieses Jahr 90 Jahre alt. Stewart verbinden nur fünf, sechs Jahre mit dem keinen Runway gab, keinen Fluchtweg, gar nichts. Für ihn wo man Sekunden herausholen könnte. Ich habe selbst in Was macht für Sie den Mythos aus? Nürburgring. Das wäre der Sache nicht gerecht war es die grüne Hölle. der Kurve gestanden. Es kann brachial schiefgehen, aber Hannes M. Schalle: Einerseits die Legenden- geworden. man kann dort auch ein Rennen gewinnen. 220 S Ponton-Coupe bildung unter den Fans. Jeder, der sich einmal Viele Fahrer sind auf der Nordschleife ums Leben gekom- mit einem Motorsportbegeisterten über den Wie klingt der Ring? men. Der Streckenverlauf wurde einige Male geändert. Gibt es den perfekten Fahrer für die Strecke? Ring unterhalten hat, spürt dessen Aufregung Schalle: Man hört den Wald, den Wind und, auch War die Rennstrecke von Anfang falsch konstruiert? Schalle: Für mich ist Walter Röhrl der König des Nürburg- und Begeisterung. Mir ist Legendenbildung zu wenn man sich das nur einbildet, man spürt auch Schalle: Das ist ja das Groteske: Der Ring war nie als Renn- rings. Nicht nur, weil er den Streckenrekord in einem wenig. Ich habe mir Luftaufnahmen vom Ring was. strecke geplant gewesen. Die deutsche Automobilbranche Straßensportwagen aufgestellt hat. Sondern weil für mich angeschaut und festgestellt: Er ist wie eine brauchte eine Test- und Prüfstrecke, um sich auf dem Welt- niemand sonst das Maß zwischen Verrücktheit und Kön- Schlange in einem riesigen Dschungel, die ru- Was denn? markt zu behaupten. Doch nen besser auf die Strecke hig daliegt, aber die, wenn man sie reizt, böse Schalle: Der Platz hat eine historische Gewalt über dann löste der Ring die Avus bringt. Ich selbst bin nie Deutsche EZ 1957, Zust. 5, teilzerlegt, seit 1970 abgemeldet, Holz sehr schön, Blech schlecht,

werden kann. Auch die Fahrer, die ich inter- MOONLIGHT ENTERTAINMENT FOTO: dich. Er erzeugt ein anderes Gefühl, als wenn man in Berlin als Rennstrecke mit ihm gefahren, weil er The Green Hell Motor fest, orig. Pappbrief, viewt habe, haben nie vom Ring gesprochen, Regisseur Hannes M. Schalle in Monza auf der Geraden steht. Da spürt man ab. Und mal ehrlich: Welche behauptet, dass man auf VB 14.800 Euro (webe) Ein Jahr hat Hannes M. immer nur vom Monster. Die haben ihn regel- nichts. Rennstrecke auf der Welt ist der Nordschleife nicht ☎ 0 28 32 - 37 74 recht personifiziert. Es gibt übrigens viele, darunter auch Jackie denn sicher? Das änderte Schalle für die Umsetzung seiner bremsen muss (lacht). [email protected] Dokumentation „The Green Hell“ be- 70 km von Techno Classica Stewart, die geglaubt haben, Adolf Hitler hätte den Ring gebaut. Haben Sie auch die Gefahr gespürt, die vom Nürburgring aus- sich erst, als Hermann Tilke nötigt. Bei seiner Recherche konnte Ich hoffe, dass ich zumindest diesen dummen Mythos aus der geht? in den 90er Jahren Renn- Nach dem Unfall von er auf exzellentes Archivmaterial Welt schaffen konnte. Schalle: Man kommt schon mit dem Gefühl an, dass es die gefähr- strecken mit Auslaufzonen des Nürburgrings zurückgreifen. Niki Lauda wurde die lichste Rennstrecke der Welt ist. Wenn man auf der Nordschlei- baute. Der Nürburgring Das sieht man dem Film an. Selbst Nordschleife umgebaut. Porsche 911 S 2,7 Targa Ihr Film trägt den Untertitel: „Legendär. Anspruchsvoll. Töd- fe fährt, selbst wenn man langsam fährt, weiß man nicht, wohin hatte außerdem den Nach- Aufnahmen des ersten Rennens am Es entstand eine neue lich.“ War es das, was Sie an dem Film gereizt hat? man gucken soll. Jeder Fahrer, mit dem ich gesprochen habe, hatte teil, dass es ständig auf 18. Juni 1927 sind zu bewun- Grand-Prix-Strecke. Was Schalle: Normalerweise drehe ich Filme über Menschen und ihre eine andere Kurvenzahl im Kopf. Man hat keine Sicht in den en- und ab ging und das durch dern. Schalle erzählt die 90 Jahre hat die heutige Nord- Geschichten. Bei „The Green Hell“ ist der Ring der Hauptcharak- gen Schleifen und rings herum ist Wald. Jochen Mass hat erzählt: 278 Kurven. Ein normales Ring-Geschichte chronologisch und schleife noch mit dem ter. Für mich ist er ein Stück deutsche Kulturgeschichte. Manchmal habe er die Leute nur gehört, habe das Barbecue gero- Rennen hätte unter diesen lässt Rennsportlegenden wie Original zu tun? Sir Jackie Stewart, Sir Stirling Moss, chen, bevor er etwas gesehen hat. In Silverstone ist das anders. Das Umständen niemals statt- Schalle: Sie ist immer Niki Lauda, Jochen Mass und Hans-Joachim Stuck in exklusiven Würden Sie sagen, Ihr Film erzählt eine Helden-Geschichte? Publikum dort ist auch lauter als die Rennautos, aber man hat freie finden dürfen. Interviews zu Wort kommen. Entstanden ist ein spannendes noch das unberechen- Schalle: Ich glaube, dass der Film Helden-Geschichten zeigt. Ich Sicht auf die 200.000 Besucher. Zeitdokument, das einen intimen Einblick zwischen Mensch, Ma- barste Stück Motorsport- 165 PS, Baujahr 1977, H - Zulassung hänge die Geschichte ja nicht an einer Person auf wie bei meinem Sie zeigen einige spekta- schine und Natur ermöglicht. Der 96-minütige Film soll im Juni auf strecke, das es gibt. und TÜV, von privat zu verkaufen. Film „Lauda: The Untold Story“. Beim Nürburgring musste ich Wie fühlt es sich an, die Nordschleife zu fahren? kuläre Unfälle, die sich auf DVD, Blu-ray und als Stream in Deutschland erhältlich sein. Mehr VB 43.911,- Euro mich entscheiden, ob ich einen Film über Jackie Stewart oder Schalle: Wenn man wie ich aus Österreich kommt, fährt man je- dem Ring ereignet haben – Informationen unter www.thegreenhellmovie.com. Das Interview führte ☎ 0175 / 21 77 524 den Ring machen wollte. Die Entscheidung fiel mir leicht: Jackie den Tag durch kurvige Straßen. Aber als ich in einem Race-Taxi einschließlich dem Feuer- Dirk Weber. oder [email protected] Classic & Prestige Classic & Prestige 20 Automobile STAUNEN Automobile 21

„Die Zeit kommt nicht wieder“ Rollende Rendite

Investments in historische Fahrzeuge er Nürburgring übte innerlicht und fand schnell heraus, Jochen Mass bei seinem letzten auf mich eine ähn- wo die besonderen Eigenarten die- können sich lohnen. Dafür sollte man lich exotische Fas- Grand-Prix-Rennen im McLaren- ser Berg- und Talfahrt liegen. Es gab zination aus, wie Ford auf dem Nürburgring 1976. Fahrer, die den Ring nicht mochten, sich allerdings gut auf dem Markt sie von der Targa weil sie ihn nicht verstanden haben, Florio, der Mille Miglia oder Le Mans deswegen blieb ihnen der Zugang auskennen. Dausgeht. Die Magie hatte vor allem verwehrt. mit der Länge und Kurvenvielfalt dieser in eine reizvolle Topogra- Jetzt wird der Nürburgring 90 Jahre fie hineingebauten Rennstrecke zu alt. Besonders in den letzten Jahr- tun, die bereits vor 1927 erdacht und zehnten hat die Strecke allerhand trotz großer Wirtschaftsprobleme Erniedrigungen erfahren. Allen vo- gebaut wurde. All das passierte vor ran die Behauptung, dass sie nicht dem Dritten Reich. Bemerkenswert! mehr zeitgemäß sei. Man fuhr und fährt zwar immer noch alle mög- Ich habe die Rennstrecke in erster lichen Rennen auf dem Ring, doch Linie durch die Presseberichte ken- üben diese nur noch einen margina-

nengelernt – den heroischen, aber ARCHIV JOCHEN MASS FOTO:

len Reiz aus. Es sind immer gute und AG DAIMLER FOTO: auch den tödlichen „Ring“. Das hat schwierige Rennen, aber es fehlt der meine Fantasie beflügelt. Die Männer und gelegentlich auch internationale Flair eines Formel-1-Rennens. Frauen, die den Ring befuhren, waren stark und charismatisch. Sie brachten das Flair ferner Länder mit und ließen uns teilha- Ich hatte das dubiose Glück, den letzten Grand Prix auf der Nord- VON TIM HARPERS Tatsächlich zahlen die Besitzer ei- ben an einem Leben voller Gefahren und des Mutes, der schönen schleife fahren zu dürfen. Den sicheren Sieg vor Augen, wurde tilvolle Lackierung, ner Ente über die Jahre häufig drauf. Frauen und des Reichtums in einer sonst strengen Zeit: Carac- ich leider durch Niki Laudas Unfall ausgebremst. Nach dem Neu- edle Ausstattung, „Der Gründe dafür sind relativ leicht ciola, von Brauchitsch, Rosemeyer, Lang, Nuvolari, Seeman – start landete ich im letzten Rennen nur noch auf dem dritten außergewöhnliche nachvollziehbar. Bei Fahrzeugen alles Helden der 30er Jahre. Es folgten Ascari, Moss, Fangio, Rang. Ich habe es sehr bedauert, dass man den Ring daraufhin Form und unver- mit Marktwerten von unter 50.000 Kling, H. Herrmann, Graf von Trips, Mitter. Später waren es aus dem Formel-1-Kalender gestrichen hat. Ich war der Über- gleichlicher Sound Euro sind die laufenden Kosten so J. Stewart, Surtees, Bandini, Ickx, Oliver, Siffert, Rindt, Hill, zeugung, dass man die Autos den Strecken anpassen sollte und – Oldtimer sind seit jeher mehr hoch, dass sie die Rendite auffres- Gurney, Peterson, Lauda, Beltoise und Servoz-Gavin, die den nicht umgekehrt. Was sich durch die Kritik an den modernen SLebensgefühl als Auto. Seit eini- sen“, erklärt Brune. So seien, um „Ring“ prägten. Die Liste ist lang. Alles Männer, die berühmt Strecken auch bewahrheitet hat. Immerhin haben Jacky Ickx und gen Jahren kommt ihnen noch eine den Wert der Fahrzeuge zu erhal- waren und zu denen man mit großem Respekt aufsah. ich 1985 im Porsche auf der gekürzten Nordschleife das letzte weitere Bedeutung zu. Die alten ten, unter anderem ein Garagen- 1000-Kilometer-Rennen gewinnen können. Darauf bin ich heute Schätze erfreuen sich zunehmend stellplatz und regelmäßige Wartung Viele von ihnen habe ich mit der Zeit persönlich kennengelernt, noch stolz. auch als Renditeobjekte großer erforderlich. Hinzu kämen Kosten

allesamt großartige Menschen. Das hat den Anstoß gegeben, es DPA FOTO: Beliebtheit. Auktionserlöse über für diverse Versicherungen und die selbst als Rennfahrer zu versuchen. Und wo hätte ich dies bes- Eine gute saubere Runde auf der Nordschleife gab einem mehr mehrere Millionen Euro sind heute für historische Fahrzeuge einheit- Unser Gastautor ser tun können als auf der berüchtigten Nordschleife. Ein guter als ein ganzes Rennen auf einer modernen Strecke, erst recht in eher die Regel als die Ausnahme. liche Kfz-Steuer. Wirklich lohnens- Jochen Mass war Freund von mir lieh mir seinen Alfa GT 1600, um die ersten Probe­ einem Formel-1-Fahrzeug, wenn es gut lag. Schade, aber die Zeit Formel-1-Pilot Das Geschäft mit historischen Au- wert sei daher eigentlich nur die runden zu wagen. Spannend, sicher auch für ihn, der mitfuhr. kommt nicht wieder. Das Verständnis für diese Epoche ist einem und Gewinner des tos birgt aber auch einige Heraus- Anschaffung von Spitzenfahrzeu- Ich weiß nicht mehr, wie viele Runden ich gefahren bin, aber es höflichem Interesse gewichen, das von uns „alten“ Fahrern mit 24-Stunden-Rennens forderungen. Experten betrachten gen wie dem Mercedes 300 SL oder waren sehr viele! Dabei habe ich den Rhythmus der Strecke ver- einem ebenso höflichem Kopfnicken erwidert wird. von Le Mans. sie deshalb vor allem als Anlage­ historischen Mittelklassemodel- objekte für Spezialisten. len wie dem Citroën DS, für die auf Auktionen mehrere hunderttausend Ein Beispiel für ein Fahrzeug mit ei- Euro bezahlt werden. ner beachtlichen Renditeentwick-

lung ist der von 1963 bis 1965 pro- CITROËN FOTO: „Das ist kein Geschäft für Laien“, duzierte AC Shelby Cobra 289. Das Selbst ein Citroën 2CV, besser bekannt als Ente, hat in den betont Brune. „Interessante Invest- Auto, von dem nur 580 Fahrzeuge vergangenen Jahren eine unglaubliche Wertsteigerung erfahren. ments fangen schon beim Einkauf Motorsport zum Anfassen gebaut wurden, war ursprünglich an.“ Man müsse sorgsam darauf für umgerechnet knapp 11.500 Euro achten, wofür man sein Geld aus- Der Nürburgring wird 90. Ihm zu Ehren ver- Mehr als 16 Rennen und Sonderläufe (Legends zu haben. 1989 war es schon rund 49.000 Euro wert. Wer das Auto gebe. Nicht jeder Mercedes aus den 50er Jahren sei gleich eine anstaltet der Düsseldorfer Automobil- und on the Track) auf der Grand-Prix-Strecke ste- heute auf Auktionen kaufen will, muss rund eine Million Euro Million Euro wert. „Da spielen viele Faktoren eine Rolle. Neben Motorsportclub 05 im ADAC (DAMC) vom hen auf dem Programm, darunter die Touren- zahlen. Modell, Baureihe, Zustand und Stückzahl sind in letzter Zeit 16. bis 18. Juni die Nürburgring Classic in der wagen Classics, die Historische Formel 2, der vor allem die Historie und die Originalität der Fahrzeuge immer Eifel. Höhepunkt des großen Motorsport- Mercedes-300-SL-Sonderlauf, die Historische Angesichts solcher Summen kümmern sich Spezialisten wie die wichtiger geworden.“ Ein Oldtimer in etwas schlechterem Zu- Meetings ist das ADAC Eifelrennen, ein Drei- Formel-Junior-Monoposti und ein Motorrad- der Marktbeobachtungsgesellschaft Classic Data um die Wert­ stand, der über mehr Originalteile verfüge, könne heute unter Stunden-Rennen mit rund 180 Fahrzeugen Sonderlauf. Klassiker-Besitzer können mit ermittlung von Oldtimern. „Man muss aufpassen: Nicht jedes Umständen deutlich mehr Wert sein als ein besser erhaltenes und fliegendem Start auf dem Gesamtkurs. ihrem Wagen an Gleichmäßigkeitsprüfungen alte Auto ist auch gleich eine Goldgrube“, sagt Marius Brune, Ge- Modell, an dem über die Jahre viel verändert wurde. Wer sich Die 25 Kilometer lange Strecke verläuft un- und „Experience“-Fahrten teilnehmen. Au- schäftsführer der Gesellschaft. „Vor allem bei jungen Klassikern nicht gut auskenne oder schlecht beraten werde, könne damit ter anderem auf der legendären Nordschleife. ßerdem zu sehen: Grand-Prix-Fahrzeuge sowie wie der Ente oder dem VW Bus sprechen wir eigentlich nicht von leicht auf die Nase fallen. Damals, beim Eröffnungsrennen am 18. Juni Sportcars und GTs der Jahre 1950 bis 1974. „Die klassischen Renditeobjekten.“ 1927, hieß der Sieger im Lauf der Sportwagen Besucher haben Zugang zu allen Fahrerlagern“, Überhaupt habe sich der Markt nach den Rekordjahren 2013 und Rudolf Caracciola. Sein Mercedes-Benz Typ S sagt der Organisationsleiter der Veranstal- Ein Beispiel: Im Jahr 2011 war ein gut gepflegter Citroën 2CV, 2014 im vergangenen Jahr wieder etwas beruhigt. „Wir beobach- soll auch in diesem Jahr wieder an den Start tung, Henning Meyersrenken, „und dürfen sich besser bekannt als Ente, nach Angaben des Oldtimer-Informati- ten, dass die die Preise sich langsam wieder einpendeln“, erklärt gehen. Mit an Bord des Schmuckstücks, das während der Startaufstellungen entweder im onsdienstes Classic Tax etwa 8000 Euro wert. 1995 hätte man das der Spezialist. Wer nur auf Rendite aus ist, für den sei das Ge- FOTO: DPA FOTO: sich in Privatbesitz befindet, ist der 22 Jahre Vorstartbereich, teilweise sogar auf der Renn- gleiche Gefährt noch für etwa 4000 DM bekommen. Das macht schäft mit historischen Autos ein schwieriges. „Gute Pflege ist alte Großneffe von „Karatsch“, Paul Carac- strecke bewegen, und können mit den Fahrern eine satte Wertsteigerung von 300 Prozent innerhalb von 16 Jah- das A und O“, erklärt Brune. „Wer mit seinem Oldtimer Geld ver- Die undatierte Grafik ciola, der sonst unter anderem im Westdeut- und Teams ins Gespräch kommen.“ webe ren. Das ist so, als hätte man über diesen Zeitraum jedes Jahr bei dienen will, muss auch ein Stück weit Liebhaber sein.“ Anders zeigt eine Übersicht schen ADAC Kart-Cup aktiv ist. Die Einwei- seiner Bank neun Prozent Zinsen auf sein Erspartes bekommen. gehe es nicht. „Investments in Autos können sich aber lohnen. des Verlaufes des sung in den „Weißen Elefanten“ übernimmt www.nuerburgring.de Solche Zahlenspiele sind allerdings mit Vorsicht zu genießen. Voraussetzung ist, dass man weiß, was man tut.“ Nürburgrings. die Rennsportlegende Jochen Mass. www.nbr-classic.com Classic & Prestige Classic & Prestige Automobile Automobile 23

Info Tipps des Competence-Center Classic Cars beim TÜV Rheinland Alte Liebe rostet doch unter www.tuv.com. Eine Oldtimer-Begutachtung wird ab 150 Euro angeboten. Auf der Techno-Classica ist der TÜV Liebhaber von alten Autos haben ein Problem. Woran sollen sie erkennen, ob sich das Rheinland in Halle 1 präsent. Guter bis durch- VW Käfer 1300/1500 (1965–1974) schnittlicher Zustand: Schmuckstück, dass sie sich ausgeguckt haben, in einem guten Zustand befindet und 8000 bis der Preis gerechtfertigt ist? Die Experten des Competence-Center Classic Cars beim TÜV Technik 14.000 Euro Cabrio 100 Prozent 4-Zylinder-Boxer; 1285 bzw. 1493 ccm, ab 29 PS Rheinland haben für uns fünf gängige Einsteiger-Modelle unter die Lupe genommen. Aufschlag. Schwachstellen Ölaustritt z. B. an Stößelschutzrohren, Simmerring, Lichtmaschinenfuß; Achtung: Achsschenkel und Bundbolzen der Vorderachse schlagen gerne aus; Korrosion und unsachgemäße Reparatur an Rahmenkopf und Unterboden

Pluspunkte

Verfügbarkeit von Ersatzteilen gut, Preise überschaubar Mercedes-Benz 280 SL, Baureihe R107 (1974-1985) Fazit Insgesamt unkompliziertes Fahrzeug mit robuster Technik: guter Oldtimer-Einstieg. Technik 6-Zylinder-Reihe, 2746 ccm, ab 177 PS

Schwachstellen Ölundichtigkeit, insbesondere bei hohen Laufleistungen; auf konstanten Öldruck achten, der gleich nach dem Starten hochschnellen muss; im Fahrwerksbereich altersbedingter Verschleiß an Kugelköpfen und Traggelenken möglich; Korrosion an Querträger/ Längsträger, Kofferraumboden, Schweller, Kotflügel

Pluspunkte Teileversorgung insgesamt noch gut; uneingeschränkte Porsche Boxster 986 (1996–2004) Gebrauchstüchtigkeit im heutigen Verkehr; gute passive Sicherheit Technik Fazit 6-Zylinder-Boxer, ab 2480 ccm, ab 204 PS Opel Manta A (1970-1975) Guter bis durch- Zeitlose Eleganz – egal, ob schnittlicher Zustand: als Coupé oder Cabriolet. Schwachstellen Achtung vor verbastelten Technik 25.000 bis Verschleiß von Sitzen (inkl. Sitzverstellung) und Arma- und aufgehübschten 30.000 Euro turenbrettbezug; ausgeschlagene Achsaufhängungen; 4-Zylinder-Reihe, ab 1196 ccm, ab 60 PS Exemplaren. als Coupé (SLC) 30 bis Ölundichtigkeit durch defekte Radialdichtringe Schwachstellen 40 Prozent günstiger Pluspunkte Korrosion an Schweller, Radkästen, Rahmenlängsträgern, A-Säulen; Differentialspiel; Ölundichtigkeit durch defekte Gute Verfügbarkeit über Hersteller, Radialdichtringe aber hohes Preisniveau Ford Capri II 1300 (1974–1978)

Pluspunkte Fazit Guter bis durchschnittlicher Technik Die Beschreibung „der Zuverlässige“ gilt bis heute; Mit Potenzial und Zustand: 4-Zylinder-Reihe, 1298 ccm, ab 54 PS Guter bis Teileversorgung durchschnittlich hohem Spaßfaktor. 15.000 bis durchschnittlicher Schwachstellen Zustand: Fazit 25.000 Euro Korrosion an Federbeindom, Stehwänden, Schweller 5000 bis Familientauglicher Klassiker. und Unterboden; bläuende „Auspufffahne“ deutet auf 8000 Euro Aber nur, wenn er nicht Guter bis rapiden Verschleiß des Kurbeltriebs hin schon während seiner durchschnittlicher Gebrauchsphase Zustand: Pluspunkte „totgetunt“ wurde. 8000 bis Ersatzteilverfügbarkeit im Bereich der Technik gut; 13.000 Euro hohe Standfestigkeit

Fazit Fahrzeug mit langlebiger Technik. Achtung: Oft verbastelt und mit unpassenden Aggregaten, Antriebsübersetzungen und Bremsen bestückt.

PROTOKOLL: FRANZ HÜNNEKENS FOTOS: HERSTELLER Classic & Prestige 24 Automobile 25 FOTO: FAHRZEUG-WERKE LUEG AG LUEG FAHRZEUG-WERKE FOTO: FOTO: LAND ROVER CLASSIC LAND ROVER FOTO:

Die Motorhaube des Jaguar E-Type ist sehr gefragt. Sie passgenau herzustellen, ist eine Herausforderung. Immer mehr Autobauer bieten mittlerweile einen Teile-Service für Klassiker auf Neuwagen-Niveau. VON THOMAS HESSE Bick von Limora Oldtimer. Der Spezialist mit Stammsitz in Buch- Äthiopien gibt es viele Ersatzteile, weil dort die Produktion wei- und eine halbe Million klassischer Fahrzeuge holz und zahlreichen Filialen nicht nur in der Bundesrepublik ist terlief. Die guten alten britischen Sportler haben ihren stabilen sind laut Kraftfahrtbundesamt zugelassen. die Adresse für Teile und Zubehör von klassischen englischen Liebhaberstatus in Deutschland behalten. „Noch am Bestelltag Weil immer mehr Oldtimer auf den Straßen Fahrzeugen. Vom Mini über Austin Healey, Sprite über die Mo- werden 94 Prozent der Ersatzteile ausgeliefert. Verfügbarkeit ist Eine unterwegs sind, bieten die Hersteller auch delle von Triumph und MG bis hin zu Jaguar-Modellen – Limora ein wichtiges Argument. Limora hat diese Entwicklung mitge- für Klassiker einen Teile-Service. Heute eine bedient seit über 20 Jahren mit Erfolg den Markt der Ersatzteile prägt“, erzählt Bick. Oder man produziert selbst nach. Die Firma Panne, morgen repariert: Was für Besitzer aktueller Autos eine für diese Fahrzeuge. Obwohl die Klassik-Abteilung die Vergan- hat auch ihre eigene Motorenmanufaktur gegründet – der Qua- Selbstverständlichkeit ist, wollen auch die Oldie-Fahrer. Klar, genheit lebt, ist ihr Blick stets nach vorne gerichtet. Die Methode lität wegen. R Getriebe für dass spezialisierte Teile-Lieferanten der Autobauer die Oldti- „aufheben, aufspüren, aufarbeiten oder nachproduzieren“ gilt Schatzsuche mer-Besitzer als Kundengruppe entdeckt haben und oft einen auch für Limora. Begehrt ist das „Lagergold“ – Spezialisten- Der Markt ist insgesamt so gewachsen, dass die Ansprüche auf einen Triumph Spitfire aus Service auf Neuwagen-Niveau bieten. Die deutschen Hersteller Sprech für Bestände, die Oldtimer-Fans selbst aufgebaut haben allen Preis-Levels bedient werden. Sie sind alle dabei, die historischem bestücken diese Sparten schon länger. Auch Importeure rüsten als Originalteile-Reserve für ihre Lieblingsfahrzeuge, die aber wichtigen, bedeutenden Marken. Die BMW Group Clas- Lagerbestand. Immer mehr Hersteller kümmern sich um historische auf. irgendwann auf den Markt kommen. Ständig schürft das Unter- sic begann 2008 mit der Wartung, Reparatur und Re- nehmen nach solchen Schätzen. staurierung klassischer Kundenfahrzeuge. Porsche Modelle und bieten alles: von Kleinteilen bis zur Restauration. Seit einigen Jahren ist Jaguar Heritage sehr aktiv und erfolgreich Classic ist für die Versorgung aller Fahrzeuge zu- am Markt. „Der Bedarf ist enorm, hohe Qualität ist gefragt. Wir Wobei die Versorgungslage vergleichsweise gut ist. Im Mutter- ständig, deren Produktionsende mehr als 15 Jahre Spezialisten wissen, wo die Raritäten zu finden sind. nehmen immer mehr Modelle im Restaurierungsgeschäft ins land der sportlichen Klassiker wurden und werden die alten Wa- zurückliegt. Doch die Klassik-Abteilung scheut Programm und weiten den Ersatzteilhandel aus“, sagt Presse- gen lange gefahren. Da der Ersatzteilbedarf weiter vorhanden ist, auch nicht vor historisierenden Elementen zu- sprecher Maik Wienkötter. Es gibt interessante Geschichten rund wird auch viel vorgehalten. Zudem hat sich auf der Insel eine in- rück. Weil immer mehr Old- und Youngtimer im

ums historische Auto. Besonders gefragt ist zum Beispiel die Mo- dustrielle Basis erhalten, die in kleinen Manufakturen in Hand- Alltag genutzt werden, hat der Sportwagenbauer KG GMBH & CO. LIMORA OLDTIMER FOTO: torhaube für den Jaguar E-Type: Es ist komplex, sie passgenau arbeit Originalteile herstellt. Und dann kommt Großbritanni- ein Navigationssystem im historischen Look ent- herzustellen. Viele Kunden wollen höchste Qualität, allein schon ens Geschichte als Weltmacht zum Tragen. In Indien, Israel und wickeln lassen. um den Wert des Wagens zu erhalten. Bei der Schwestermarke ist der bis 1954 gebaute Land Rover Serie I am beliebtesten. Für die Restauration werden weltweit „Spenderautos“ gesucht. Ein Netzwerk von Fachleuten ist den Urmodellen auf der Spur, die einst im gesamten Commonwealth gefahren wurden. Ganz vorne in der Gunst der Fans liegt der Defender. Hier achten Puristen Absicherung für die Liebe darauf, dass möglichst wenig anfällige Technik verbaut und alles original ist. Bei der Kfz- VON FRANZ HÜNNEKENS haben. Ein H-Kennzeichen lohnt sich wegen der oft niedrigeren Bei Mercedes haben sich über Jahrzehnte einzelne Betriebe ge- ie neue Liebe zum alten Blech rostet nicht. Im Kfz-Steuerbelastung, so der GDV. zielt den Klassikern gewidmet. Seit 2015 gibt es den Verbund Versicherung haben Gegenteil. Noch nie rollten so viele historische Classic Partner. Einer davon ist Lueg Classic in Essen, eine Mar- Fahrzeuge durchs Land wie heute. Doch ganz Entscheidend ist die Absicherung möglicher Schäden am eigenen ke der Fahrzeugwerke Lueg. Als einer der größten Mercedes- es Oldies leichter: gleich, ob VW Käfer oder Mercedes Pagode, ohne Wagen durch die Teil- beziehungsweise Vollkasko. Bei einer Old- Benz-Händler Deutschlands hat das Unternehmen Zugriff auf den passenden Versicherungs- und Diebstahl- timer-Versicherung erstreckt sich der Deckungsumfang auf den das Zentrallager von Mercedes mit mehr als 100.000 Teilen für Schadensfreiheits- schutz bleibt der Fahrspaß womöglich auf der Strecke. Markt- oder Wiederbeschaffungswert. Darum wird in der Regel ein Modelle aller Epochen. Es kann so auch seltene Originalersatz- D Wertgutachten verlangt. Versicherer geben sich bei geringen Fahr- teile und Zubehör beschaffen. Christian Nikolai vom Verkauf rabatte sowie Typ- A und O ist die Kfz-Haftpflicht. Sie ist für Oldtimer günstiger zeugwerten mit einer Selbstbewertung zufrieden. Bei teureren Au- bei Lueg Classic sagt: „Der Markt hat sich extrem positiv ent­ und wird meist pauschal berechnet. Nach Informationen des Ge- tos sollte das Wertgutachten regelmäßig überprüft werden. Hilfreich ...das Karosseriewerk für Ihre besonderen Ansprüche wickelt, aktuell ist er ruhiger geworden. Es gibt immer Wellen- und Regionalklassen samtverbandes der deutschen Ver- ist der Deutsche Oldtimer Index des VDA bewegungen, die in der Summe aber nach oben zeigen.“ Das sicherer (GDV) gilt: Je älter der Pkw, (Verband der Automobilindustrie). heißt aktuell immer noch sechs bis sieben Prozent Wertzuwachs spielen keine Rolle. desto niedriger der Beitrag. Scha- bei Oldtimern. Die andere Seite ist: Histo- densfreiheitsrabatte sowie Typ- und Für einen VW Karmann Ghia Baujahr rische Autos wecken Gefühle, und sie sind Regionalklassen spielen bei der Klas- 1971 (1,6 Liter, 54 PS, Typ 34) kosten dazu da, bewegt zu werden. „Wir verkaufen siker-Police keine Rolle. Haftpflicht, Voll- (1000 Euro Selbst- Autos, und die sollen fahren. Die Technik beteiligung) und Teilkasko (150 Euro ist oft robust und will bewegt werden“, sagt Voraussetzung ist bei den meisten Selbstbeteiligung), zum Beispiel bei der der Oldtimer-Spezialist. „Am liebsten sind Anbietern ein Fahrzeugalter von AXA insgesamt 224 Euro Prämie im Jahr. mir die Coupés und Cabriolets der Baureihen mindestens 25 Jahren, mitunter rei- W 111. Sie wurden maßgeblich von Hand ge- chen 20. Außerdem muss der Wa- Beim Diebstahl trifft es oft kostbare baut und sind restaurierungsfreundlich“, gen in originalgetreuem Zustand Oldtimer, die stückchenweise (als Er- sagt er. Gerade wird ein 280 SE Coupé mit der sein. Besitzer dürfen ihre Klassiker satzteile) verhökert werden. „Die Fahr- Restaurierung historischer Fahrzeuge seltenen 3,5-Liter-Maschine für die Techno nur privat und oft nur als Zweit- zeuge können mit mechanischen Si- Classica vorbereitet. Der Experte rät dazu, wagen nutzen. Außerdem wird ein cherungen, Diebstahlwarnanlagen und Vertrauen Sie auf 70 Jahre Erfahrung im die Klassiker möglichst original zu erhalten geschützter Stellplatz gefordert. gegebenenfalls Ortungssystemen nach- Karosseriebau. oder teilzurestaurieren, sofern die Substanz Die Fahrleistung ist auf 6000 bis gerüstet werden“, rät die Polizei. Eine in Summe gut ist. 9000 Kilometer pro Jahr begrenzt. Satellitenortung mit GPS-Empfänger Karosseriewerk GmbH Das H-Kennzeichen ist nicht erfor- im Auto kostet 300 bis 1200 Euro zu- Mettmanner Str.147 Tel.: 02058/89800www.rappold-karosserie.de

Einer, der das Geschäft der Spezialisten in- derlich. Dieses gibt es für Autos, die MONIQUE WÜSTENHAGEN FOTO: züglich Einbau. Ein Investition, die sich

42489 Wülfrath Fax: 02058/898042 [email protected] CLASSIC LUEG FOTO: Christian Nikolai vom Verkauf bei Lueg Classic tensiv und seit langem kennt, ist Michael mindestens 30 Jahre auf dem Buckel Kostbare Oldtimer sind bei Dieben beliebt. unter Umständen lohnen kann. Classic & Prestige Classic & Prestige Automobile SERVICE Automobile 27

Spektakuläre Aussicht auf der Auf großer Fahrt Oldtimer-Tour.

Reisen mit VON BRIGITTE BONDER fahrten oder Hüttenabenden“, beschreibt Jürgen Kluth das An- Der Reiz, mit alter Technik unter- Und auch auf der Südfrankreich- it der Alfa Romeo Guiletta Spider den Gar- gebot von Kluth Oldtimerreisen. Die Kunden reisen mit ihrem wegs zu sein, ist für viele schon ein Classics steht das Thema Kulinarik historischen dasee umrunden, im VW Käfer zur Zugspit- eigenen Oldtimer an, gerade bei längeren Strecken ist natürlich kleines Abenteuer. „Bei gemüt- weit oben. Erstmals findet in die-

ze brummen oder mit einem Mercedes- ein zuverlässiges Reiseauto nötig. „Beliebte Reiseziele sind der lichen Geschwindigkeiten von we- GMBH CLASSIC CAR EVENTS OLDTIMER FOTO: sem Jahr eine Mallorca-Tour statt. Fahrzeugen Benz SL aus den 1960er Jahren durch die Gardasee, aber auch Mosel, Harz, Allgäu und der Rhein“, verrät niger als 80 Stundenkilometern auf Dabei wird entweder der eigene Toskana cruisen – historische Fahrzeuge der Oldtimer-Experte. Und so stehen in 2017 neben der Mosel- verlassenen Nebenstraßen sieht der Oldtimer auf die Insel überführt, haben ihren lassen Herzen höher schlagen. Fahren sie in der Kolonne, sind und Harz-Genuss-Tour auch die Gardasee-Retro-Reise, eine Oldtimerfahrer einfach mehr von der Landschaft als bei der Hatz oder die Teilnehmer buchen einen der Miet-Oldtimer und cruisen sieM ein absoluter Hingucker und beim Stopp am Aussichtspunkt Küsten-Tour nach Warnemünde und die Kurfürsten-Tour nach über die Autobahn“, weiß Udo Freialdenhofen aus Eschweiler. Mit mit ihrem Traumauto über die beliebte Ferieninsel. besonderen Reiz. möchten sich viele Ausflügler mit den Oldtimern fotografieren Dresden im Programm. Die Reisen dauern vier Tage und werden seinen „Deutschen Oldtimer-Reisen“ sorgt er unterwegs für Zu- lassen. von Jürgen und Bärbel Kluth begleitet. Vor Ort geht es über schö- sammengehörigkeitsgefühl auf der Straße – von der kleinen BMW Besondere Routen, bei denen der Oldtimer zur Zielregion passt, hat Man fährt gelas- ne Nebenstrecken zu den Höhepunkten der Region. „Wir spre- Isetta über den schnittigen Porsche bis zum aristokratischen Bent- Nostalgic ausgearbeitet. „Das historische Fahrzeug funktioniert Wer einen Oldtimer besitzt, tauscht sich gerne mit Gleichge- chen eine Vielzahl an Oldtimer-Liebhabern an, daher ist auch ley. „Besonders ausflugs- und reiselustig sind Mercedes- und Por- als Brücke zu den Menschen der Region“, berichtet Geschäftsfüh- sener, denn oft ist sinnten aus, man geht gemeinsam auf große Fahrt. „Unsere immer eine breite Palette an Fahrzeugen am Start“, schwärmt sche-Fahrer, auch ist die Cabriodichte bei Oldtimerreisen beson- rer Gert Pichler. So ist die Amalfiküste das perfekte Ziel für eine Kunden erhalten ein Komplettpaket mit ausgesuchten Touren, Kluth. „Beliebte Modelle sind Mercedes, Porsche, MG, Triumph ders hoch.“ Udo Freialdenhofen steuert zum Beispiel im Frühling Tour mit einem offenen Alfa Romeo, am Steuer eines klassischen der Weg das Ziel. guten Hotels und einem Programm mit Besichtigungen, Kutsch- und Jaguar.“ die italienische Riviera an und fährt im Sommer nach Schweden. Mercedes-Benz SL aus den 1960er und 70er Jahren geht es auf den Spuren des Automobil-Erfinders Carl Benz rund um Stuttgart. Ge- Wer kein historisches Fahrzeug besitzt, aber trotzdem einmal das rade bei längeren Reisen ist die Zuverlässigkeit der Autos wich- „Abenteuer Oldtimer“ erleben tig. „Unsere Touren werden von möchte, bucht sich ein Auto zur einem Serviceteam samt Ersatz- Reise dazu. Classic Car Events aus Rent a Classic Oldtimer begleitet“, sagt Pich- Köln bietet seit über 20 Jahren Old- ler. Mit einem Roadbook geht es timer-Reisen an, darunter gibt es auch auf eigene Faust auf Reisen. Während Teilnehmer klassischer Oldtimer-Reisen meist mit dem auch kombinierte Touren mit Flug- Zu den Bestsellern zählt die drei- eigenen Fahrzeug unterwegs sind, richtet sich die Oldtimer- anreise und Oldtimer-Transport Vermietung vorwiegend an Kunden, die eine Spazierfahrt tägige VW-Käfer-Zugspitztour. im eigenen Lkw. „Wir bewegen uns unternehmen möchten oder ein Auto für besondere Anlässe im Luxus-Segment, was die Aus- suchen. Ob Hochzeit, Geburtstag oder einfach zum Spaß – eine Anbieter im Überblick: wahl von Hotels, Gastronomie und Fahrt mit dem Oldtimer ist eine schöne Überraschung. Mit der Begleitprogramm betrifft“, betont Oldtimervermietung Köln bietet Thomas Schlott 45 eigene Kluth Oldtimerreisen Geschäftsführer Thomas Schlott. Miet-Oldtimer zum Selbstfahren an. Das Angebot reicht vom aus Krefeld Losgelöst vom Reiseveranstalter Opel Kapitän über einen Mercedes 230 SL Pagode hin zum www.kluth-oldtimerreisen.de Porsche 356 C. Seit 25 Jahren vermietet auch OldieRent in Köln bietet der Unternehmer eine Old- historische Fahrzeuge für Ausflüge und Hochzeiten. Dort war- timervermietung mit rund 45 eige- Classic Car Events ten zahlreiche Klassiker wie Chevrolet Corvette, Ford Mustang nen Fahrzeugen, so dass der Kunde Cabriolet oder Mercedes-Modelle aus den 1930er Jahren. Wer aus Bergisch Gladbach einen Oldtimer samt Auslands­ etwas Besonderes sucht, findet historische US Cars wie den www.classic-car-events.de reise aus einer Hand buchen kann. Chevrolet Impala oder ein Pontiac Chieftain bei „Hochzeitsauto. Besonders gerne In kleinen Gruppen von 15 bis NRW“ in Düsseldorf. Bei der Oldtimerzentrale werden Mieter Deutsche Oldtimer-Reise werden für die 25 Fahrzeugen geht es bis zu und Vermieter von Oldtimern vernetzt. aus Eschweiler Touren Cabrios gewählt – zum 15 Mal im Jahr auf Tour, oft wird die www.oldtimervermietung-koeln.de www.deutsche-oldtimer- Beispiel von Alfa Ausfahrt mit dem Thema Genuss www.oldierent.de reisen.de Romeo. verbunden. So führt die Culinaria- www.hochzeitsauto.nrw www.oldtimerzentrale.de FOTO: NOSTALGIC FOTO: Classics durch den Schwarzwald Nostalgic aus München mit Stopps im Sternerestaurant. www.nostalgic.de

PORSCHE PORSCHE PORSCHE PORSCHE PORSCHE PORSCHE PORSCHE PORSCHE PORSCHE PORSCHE

993 911 Carrera 2 3.6 Cabrio, 1. Hand, schwarz 993 911 Carrera 4 3.6 Cabrio, 2. Hand, irisblau 993 911 Carrera 2 3.6 Cabrio, 2. Hand, polar- 911 SC 3.0 Coupe, Schiebedach, schwarz, 911 G-Modell 3.2 Cabrio, sehr schöne Farb- Baujahr 1994, regelbesteuert, metallic, Baujahr 1996, regelbesteuert, silber metallic, Baujahr 1995, regelbesteuert, Baujahr 1982, nicht regelbesteuert, komb, schwarz, Baujahr 1986, nicht regelbe- 993 911 Carrera 2 3.6 Cabrio, 3. Hand, aven- 964 911 Carrera 4 3.6 Cabrio, Allrad, schöne 996 911 3.6 Coupe, 40 Jahre Jubiläumsmo- 964 911 Carrera 2 3.6 Cabrio, 2-Sitzer, 356 B T6 1600 S Cabrio, komplett restauriert, turagrün, Baujahr 1994, regelbesteuert, Farbkombi, grandprixweiss, Baujahr 1990, dell, silber, Baujahr 2004, regelbesteuert, indischrot, Baujahr 1993, regelbesteuert, gelb, Baujahr 1963, nicht regelbesteuert, € 83,993,00 € 89.993,00 € 74.993,00 € 52.911,00 steuert, € 65.911,00 € 79.993,00 regelbesteuert, €67.996,00 € 69.964,00 € 189.356,00 € 79.964,00 Yvel Köln GmbH & Co. KG Yvel Köln GmbH & Co. KG Yvel Köln GmbH & Co. KG Yvel Köln GmbH & Co. KG Yvel Köln GmbH & Co. KG Taubengasse 21 · 50676 Köln Taubengasse 21 · 50676 Köln Taubengasse 21 · 50676 Köln Taubengasse 21 · 50676 Köln Taubengasse 21 · 50676 Köln Yvel Köln GmbH & Co. KG Yvel Köln GmbH & Co. KG Yvel Köln GmbH & Co. KG Yvel Köln GmbH & Co. KG Yvel Köln GmbH & Co. KG ☎ 02 21 / 58 83 00 20 ☎ 02 21 / 58 83 00 20 ☎ 02 21 / 58 83 00 20 ☎ 02 21 / 58 83 00 20 ☎ 02 21 / 58 83 00 20 Taubengasse 21 · 50676 Köln Taubengasse 21 · 50676 Köln Taubengasse 21 · 50676 Köln Taubengasse 21 · 50676 Köln Taubengasse 21 · 50676 Köln [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] ☎ 02 21 / 58 83 00 20 ☎ 02 21 / 58 83 00 20 ☎ 02 21 / 58 83 00 20 ☎ 02 21 / 58 83 00 20 ☎ 02 21 / 58 83 00 20 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]

Mercedes-Benz PORSCHE Mercedes-Benz PORSCHE Mercedes-Benz PORSCHE Mercedes-Benz PORSCHE PORSCHE PORSCHE

W 186/300 Cabrio D, selten + schöner 993 911 Carrera 2 3.6 Cabrio, 6-Gang, klas- 230 SL Pagode 2.5, komplett restauriert, 993 911 Carrera 2 3.6 Cabrio, triple black, 190 SL Cabrio, komplett restauriert, schwarz, 993 911 Targa, 2. Hand, Vario-RAM Matching 190 SL Cabrio, komplett restauriert, silber , 356 A 1600S Convertible D, selten, 1330 mal 996 911 Turbo S 3.6 Cabrio, triple black, 964 911 Carrera 2 Cabrio, 2. Hand, Motorrevi- Zustand, beige, Baujahr 1952, nicht regel- sisch schön, indischrot, Baujahr 1994, regelbe- grau, Baujahr 1966, nicht regelbesteuert, schwarz, Baujahr 1996, regelbesteuert, Baujahr 1962, nicht regelbesteuert, Numbers, arenarot metallic, Baujahr 1997, re- Baujahr 1956, nicht regelbesteuert, gebaut, rubinrot, Baujahr 1959, nicht regelbe- schwarz, Baujahr 2005, regelbesteuert, sion, indischrot, Baujahr 1990, regelbesteuert, besteuert, steuert, € 169.230,00 € 83.993,00 € 172.190,00 gelbesteuert, € 182.190,00 steuert, € 96.996,00 € 58.964,00 € 139.300,00 € 72.993,00 € 78.993,00 € 193.356,00 Yvel Köln GmbH & Co. KG Yvel Köln GmbH & Co. KG Yvel Köln GmbH & Co. KG Yvel Köln GmbH & Co. KG Yvel Köln GmbH & Co. KG Yvel Köln GmbH & Co. KG Yvel Köln GmbH & Co. KG Yvel Köln GmbH & Co. KG Yvel Köln GmbH & Co. KG Yvel Köln GmbH & Co. KG Taubengasse 21 · 50676 Köln Taubengasse 21 · 50676 Köln Taubengasse 21 · 50676 Köln Taubengasse 21 · 50676 Köln Taubengasse 21 · 50676 Köln Taubengasse 21 · 50676 Köln Taubengasse 21 · 50676 Köln Taubengasse 21 · 50676 Köln Taubengasse 21 · 50676 Köln Taubengasse 21 · 50676 Köln ☎ 02 21 / 58 83 00 20 ☎ 02 21 / 58 83 00 20 ☎ 02 21 / 58 83 00 20 ☎ 02 21 / 58 83 00 20 ☎ 02 21 / 58 83 00 20 ☎ 02 21 / 58 83 00 20 ☎ 02 21 / 58 83 00 20 ☎ 02 21 / 58 83 00 20 ☎ 02 21 / 58 83 00 20 ☎ 02 21 / 58 83 00 20 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] PORSCHE PORSCHE PORSCHE PORSCHE

139

Solange es keine neue 993 911 Carrera 2 3.6 Cabrio, selten in weiss, 996 911 Turbo S 3.6 Cabrio,Hardtop, 2. Hand, übergeordnete Regel gibt, Abgasunter- 993 911 Carrera 4 3.6 Cabrio, seltene Farbe, 930 Turbo 3.3 Coupe, Motor revidiert, weiss, Baujahr 1996, regelbesteuert, rot, Baujahr 2005, regelbesteuert, violett, Baujahr 1995, regelbesteuert, schwarz, Baujahr 1980, nicht regelbesteuert, haben Oldtimer freie Fahrt. suchung bei € 85.993,00 € 109.996,00 € 79.993,00 € 106.930,00 einem Diesel- Yvel Köln GmbH & Co. KG Yvel Köln GmbH & Co. KG fahrzeug. Yvel Köln GmbH & Co. KG Yvel Köln GmbH & Co. KG Taubengasse 21 · 50676 Köln Taubengasse 21 · 50676 Köln Taubengasse 21 · 50676 Köln Taubengasse 21 · 50676 Köln ☎ 02 21 / 58 83 00 20 ☎ 02 21 / 58 83 00 20 ☎ 02 21 / 58 83 00 20 ☎ 02 21 / 58 83 00 20 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]

PORSCHE PORSCHE PORSCHE PORSCHE

996 911 Turbo S Cabrio, wenig Kilometer, 964 911 Carrera 2 Cabrio, wenig Kilometer, 993 911 Carrera 2 3.6 Targa, 6-Gang, sehr ge- 993 911 Carrera 2 3.6 Cabrio, umfangreiche schwarz, Baujahr 2005, regelbesteuert, indischrot, Baujahr 1990, nicht regelbesteuert, pflegt, polarsilber metallic, Baujahr 1996, re- Historie, indischrot, Baujahr 1994, regelbe- € 98.996,00 € 66.964,00 gelbesteuert, steuert, € 78.993,00 € 76.993,00 Yvel Köln GmbH & Co. KG Yvel Köln GmbH & Co. KG Yvel Köln GmbH & Co. KG Yvel Köln GmbH & Co. KG Taubengasse 21 · 50676 Köln Taubengasse 21 · 50676 Köln Taubengasse 21 · 50676 Köln Taubengasse 21 · 50676 Köln ☎ 02 21 / 58 83 00 20 ☎ 02 21 / 58 83 00 20 ☎ 02 21 / 58 83 00 20 ☎ 02 21 / 58 83 00 20 FOTO: GUDRUN MUSCHALLA GUDRUN FOTO: [email protected] [email protected] PLEUL PATRICK FOTO: [email protected] [email protected]

PORSCHE PORSCHE PORSCHE PORSCHE Oldtimer-Fahrer

996 911 Turbo S 3.6 Cabrio, 2. Hand, wenig 911 T 2.2 l Targa , Matching Numbers, 911 3.2 Carrera WTL M 491 Coupe, selten, 964 911 Carrera 2 3.6 Targa, 1. Hand, samtrot Kilometer, speedgelb, Baujahr 2004, regelbe- bahiarot, Baujahr 1971, nicht regelbesteuert, schiefergrau metallic, Baujahr 1985, nicht metallic, Baujahr 1990, regelbesteuert, steuert, € 89.911,00 dürfen weiter Gas geben regelbesteuert, € 82.964,00 € 107.996,00 € 69.911,00 Yvel Köln GmbH & Co. KG Yvel Köln GmbH & Co. KG Yvel Köln GmbH & Co. KG Yvel Köln GmbH & Co. KG Taubengasse 21 · 50676 Köln Taubengasse 21 · 50676 Köln Taubengasse 21 · 50676 Köln Taubengasse 21 · 50676 Köln ☎ 02 21 / 58 83 00 20 ☎ 02 21 / 58 83 00 20 ☎ 02 21 / 58 83 00 20 ☎ 02 21 / 58 83 00 20 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]

Fahrzeuge mit VON THORSTEN BREITKOPF Oldtimer-Fans blicken allerdings mit Sorge ins Nachbarland PORSCHE PORSCHE aum ein Thema bewegt Autofahrer, insbe- Frankreich. Dort kommt eine neue Erschwernis hinzu, die PORSCHE PORSCHE H-Kennzeichen sondere Pendler, dieser Tage so sehr wie das auch deutsche Touristen betrifft – zumindest, wenn sie mit drohende Fahrverbot für Diesel in Groß- einem alten Wohnmobil, einem VW Bulli oder einem ande- sind in Düssel- städten. Die Empfehlung des Düsseldorfer ren Oldtimer nach Paris reisen wollen. „Bereits seit Juli 2015 Verwaltungsgerichts, ein Verbot von Die- dürfen alte Lastwagen und Busse und seit dem Juli vergange- dorf von einem selfahrzeugen im Stadtgebiet bis Oktober 2017 zu prüfen, hat nen Jahres auch alte Pkw entweder gar nicht mehr oder nur Kauch die Besitzer von Oldtimern massiv verunsichert. Das Ge- nachts in die Umweltzonen einfahren“, heißt es auf dem fran- Verbot für die richt hatte der Bezirksregierung eine Frist gesetzt. Sollte bis zösischen Info-Portal www.crit-air.fr. Betroffen seien alle 993 911 Carrera 2 3.6 Cabrio, wenig Kilo- 993 911 2S Carrera 3.6 Coupe, selten und 356 C Coupe, Matching Numbers, signalrot 930 911 Turbo 3.3 Coupe, Schiebedach, weiss meter, polarsilber metallic, Baujahr 1996, schön, pastellgelb, Baujahr 1997, regel- zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht eine Verbesserung beim Autos, deren Erstzulassung vor dem 1. Januar 1997 lag. Also Baujahr 1964, nicht regelbesteuert, Baujahr 1986, nicht regelbesteuert, regelbesteuert, besteuert, Innenstadt aus- Thema Luftverschmutzung eintreten, droht allen Dieseln und auch Youngtimer, die aufgrund niedrigerer Preise und erwar- € 88.000,00 € 108.930,00 € 72.993,00 € 114.911,00 Yvel Köln GmbH & Co. KG Yvel Köln GmbH & Co. KG wohl auch älteren Fahrzeugen ein generelles Fahrverbot in der tet höherer Wertsteigerungen bei Einsteigern der klassischen Yvel Köln GmbH & Co. KG Yvel Köln GmbH & Co. KG Taubengasse 21 · 50676 Köln Taubengasse 21 · 50676 Köln Innenstadt. Mobilität beliebt sind. Taubengasse 21 · 50676 Köln Taubengasse 21 · 50676 Köln ☎ 02 21 / 58 83 00 20 ☎ 02 21 / 58 83 00 20 genommen. In ☎ 02 21 / 58 83 00 20 ☎ 02 21 / 58 83 00 20 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] Städten wie Paris Neben Düsseldorf überschreiten auch viele andere Städte in je- Nach einer derzeit laufenden Übergangszeit werden seit Ok- dem Jahr den Grenzwert von 40 Mikrogramm pro Kubikmeter. tober Bußgelder für eine fehlende entsprechende Vignette er- PORSCHE sieht es aber An der Corneliusstraße, wo die Messstelle steht, werden rund hoben. Die Höhe der Bußgelder für eine Fahrt ohne Aufkleber 60 Mikrogramm gemessen. Bei solchen Werten drohen Men- stieg im Januar 2017 auf 68 Euro bis 135 Euro. Die Stadtverwal- anders aus. schen ernste Schäden. In Stuttgart dürfen Diesel ab 2018 nicht tung Paris peitscht damit eine Fahrverbots-Regelung durch, mehr über belastete Straßen fahren, wenn die Konzentration die der Luftreinhaltung dienen soll – ähnlich wie die vorläufig Bewertungspartner von mit Feinstaub zu hoch ist. Das soll bewirken, dass die Zahl der auf Eis gelegte Blaue Plakette in Deutschland. In Paris wird es Tage mit Spitzenwerten sinkt. Dieses Modell würde in Düsseldorf gleich sechs verschiedene Plaketten geben: Grün für die (lo- nicht viel helfen. Denn hier sind Stickoxide das Problem. Die Be- kal) emissionsfreien Elektroautos und Violett, Gelb, Orange, 993 911 Carrera 2 3.6 Coupe, perfekt in Lack + lastung ist anders als beim Feinstaub relativ konstant, zudem ist Rotbraun oder Schwarz für andere Fahrzeuge, abhängig vom Technik, polarsilber, Baujahr 1995, nicht regel- das Jahresmittel und nicht einzelne Tage maßgeblich. Schadstoffausstoß und vom Baujahr. besteuert, Bernd Bischoff FOTO: FOTOLIA FOTO: € 63.993,00 Dresdener Straße 3, 46238 Bottrop Yvel Köln GmbH & Co. KG Zum heutigen Zeitpunkt haben Oldtimerfans Glück. Sofern In Südtirol kennt man die Verbannung der „alten Karren“ Tel.: 02041/4627308 • Fax: 02041/4627206 Taubengasse 21 · 50676 Köln ☎ 02 21 / 58 83 00 20 es keine neue übergeordnete Regel gibt, haben sie freie Fahrt. schon seit einigen Jahren. Autofahrer mit älteren Fahrzeugen Mobil: 0176/44708064 • E-Mail: [email protected] [email protected] www.kfz-gutachten-bot.de • www.der-autokaufcoach.de „In Deutschland sind Oldtimer mit H-Kennzeichen oder roter haben nichts mehr in den Innenstädten von Bozen und Brixen ,07-Nummer‘ nach bundesgesetzlichen Regelungen vom Fahr- zu suchen. In den beiden Gemeinden traten als Anti-Smog- PORSCHE PORSCHE verbot ausgenommen und dürfen auch Maßnahme bereits im November 2011 Toyota PORSCHE ohne grüne Plakette in der Umweltzone umfangreiche Fahrverbote in Kraft. An- fahren“, sagt Stefan Ferber, Leiter des ders als früher gilt das Fahrverbot nicht Düsseldorfer Umweltamtes. Geregelt nur in der Wintersaison, sondern das sei das in der Bundesimmissionsschutz- ganze Jahr. Wer sich nicht daran hält, ris- verordnung (BImSchV, Anhang 3 zu § 2 kiert eine Geldstrafe von bis zu 155 Euro. Absatz 3, Ziffer 10.). „Oldtimer sind- so mit auch in Düsseldorf vom Fahrverbot 964 911 Carrera 2 Cabrio, umfangreiche Histo- 993 911 2S Carrera, Scheckheft, arenarot der Grünen Umweltzone ausgenommen. Land Cruiser BJ40, restauriert, buffalobrown, 993 911 Carrera 2 3.6 Cabrio, triple black, rie, indischrot, Baujahr 1991, regelbesteuert, metallic, Baujahr 1997, nicht regelbesteuert, Baujahr 1984, nicht regelbesteuert, schwarz, Baujahr 1996, regelbesteuert, Grundsätzlich gilt diese Ausnahme auch € 53.964,00 € 94.993,00 € 36.900,00 € 81.993,00 für ausländische Oldtimer, wenn sie laut In Düsseldorf steht an der Yvel Köln GmbH & Co. KG Yvel Köln GmbH & Co. KG Yvel Köln GmbH & Co. KG Yvel Köln GmbH & Co. KG Taubengasse 21 · 50676 Köln Taubengasse 21 · 50676 Köln 35. BImSchV ,gleichwertige Anforderun- Corneliusstraße eine Taubengasse 21 · 50676 Köln Taubengasse 21 · 50676 Köln ☎ 02 21 / 58 83 00 20 ☎ 02 21 / 58 83 00 20 ☎ 02 21 / 58 83 00 20 ☎ 02 21 / 58 83 00 20 [email protected] [email protected] gen‘ erfüllen“, sagt Ferber. FEDERICO GAMBARINI FOTO: Messstelle. [email protected] [email protected] Classic & Prestige Classic & Prestige 30 Automobile SERVICE SERVICE Automobile 31

AUGUST 24.–27. August 14.–17. September 24. September OKTOBER OLDTIMER-VERANSTALTUNGEN 2017 ADAC Eifelrundfahrt 27. Gran Premio Nuvolari Internationale Niederrhein-Classic 4.–6. August Bad Neuenahr Mantua-Adria (I) Schermbeck 4.–8. Oktober 12. Classic Days Schloss Dyck www.eifelrundfahrt.de www.gpnuvolari.it www.nosw-schermbeck.de Südtirol Classic Golden Edition Jüchen Schenna (I) APRIL 3.–4. Juni www.schloss-dyck-classic-days.de 18.–22. September 25.–28. September www.suedtirolclassic.com Scuderia Colonia Classic SEPTEMBER ADAC Trentino Classic (I) ADAC Gardasee Klassik 21.–23. April Nürburgring 11.–13. August www.adac.de/oldtimer Venetien (I) 4.–8. Oktober Hockenheim Historic www.scuderia-colonia.de AvD-Oldtimer-Grand-Prix 2017 8.–10. September www.gardasee-klassik.de Jochpass Memorial www.hockenheim-historic.de Nürburg Goodwood Revival (GB) 21.–23. September Bad Hindelang 7.-10. Juni www.avd-oldtimer-grand-prix.de www.grrc.goodwood.com 9. Internationaler Großglockner 30. September www.jochpass.com 30. April 30. Kitzbüheler Alpenrallye Grand Prix 3. Köln Historic Rallye 14. Rhein-Erft-Rallye www.alpenrallye.at 17.–19 August 8.–10. September Fusch (A) www.colonia-historic.de Grevenbroich Sachsen Classic Hockenheim Classics www.grossglockner-grandprix.de www.oldtimerfreunde- 9.–10. Juni Zwickau www.hockenheim-classics.de grevenbroich.de Paul Pietsch Classic www.sachsen-classic.de 21.–24. September Donaueschingen Baiersbronn Classic 27.–30. April www.pietsch-classic.de www.baiersbronn-classic.de Arabella Classics München – Schloss Fuschl (A) 16.–18. Juni www.arabellaclassics.de ADAC Sachsenring Classic 90 Jahre Sachsenring MÄRKTE UND MESSEN FOTO: PETER SINGHOF FOTO: www.sachsenring-classic.de Bei den „Masterpieces & Style“ werden 65 historische Fahrzeuge unter die Lupe genommen. MAI 16.-18. Juni APRIL JUNI 6.–8. Oktober DEZEMBER MÄRZ 2018 6. Mai Nürburgring Classic Veterama Mannheim 17. Röntgen-Classic 90 Jahre Nürburgring 5.–9. April 10.–12. Juni www.veterama.de 7.–10. Dezember 22.–25. März 2018 Remscheid – Bergisches Land www.nbr-classic.com 29. Techno-Classica Essen 36. Internationaler Bockhorner Retro Classics Bavaria Retro Classics www.roentgen-classic.de Exklusiver Sammlertreff www.siha.de Oldtimermarkt 20.–22. Oktober Nürnberg Stuttgart 15.–17. Juni www.bockhorner-oldtimermarkt.de Classic Expo (A) www.retro-classics-bavaria.de www.retro-classics.de 7.–13. Mai 30. ADAC Bavaria-Historic 8.–9. April www.classic-expo.at 64. Internationale Historic Bad Aibling auf Schloss Dyck Rosmalen Autotron 19.–21.Juni 2.–4. März 2018 Tulpenrallye www.bavaria-historic.de Rosmalen (NL) Klassikwelt Bodensee 26.–29. Oktober JANUAR 2018 Antwerp Classic Salon Süddeutschland – Noordwijk NL www.autoron.nl Messe Friedrichshafen Auto e Moto d‘Epoca Padua (I) www.siha.de www.tulpenrallye.nl 17.–18 Juni www.klassikwelt-bodensee.de www.autoemotodepocca.com 11.–14. Januar 2018 Retro Classic meets Barock Erstmals öffnet sich der Concours d‘Elegance „Masterpieces Interclassics Maastricht 7. Mai Ludwigsburg MAI www.ic-tm.nl Oldtimertreffen auf der www.retro-classics-meets- & Style“ einem breiteren Publikum. Am 8. und 9. Juli können SEPTEMBER NOVEMBER Pferderennbahn Krefeld barock.de 6.–7. Mai Impressum www.oldtimerfreunde- in Jüchen 65 historische Fahrzeuge besichtigt werden. Technorama Ulm 2.–3. September 17.–19. November FEBRUAR 2018 egelsberg.de 22.–24. Juni www.technorama.de Beaulieu International Autojumble Inter Classics Brussels 11. Donau Classic Hampshire (GB) www.interclassics.be 2.–4. Februar 2018 Verlag: Rheinische Post 14.–24. Mai Ingolstadt eit nunmehr vier Jahren lockt Schloss Dyck mit einem exklusiven Sammler- 13.–14. Mai www.beaulieu.co.uk Classic Motorshow Verlagsgesellschaft mbH, Zülpicher Straße 10, Rallye Korsika (F) www.donau-classic.de treffen, den „Masterpieces & Style“. Besucher der Classic Days hatten nach Beaulieu Spring Autojumble 24.–26. November www.messe-bremen.de 40196 Düsseldorf. www.klaus-hoellstern.de einem „wahren Fachtreffen“ im kleinen Kreis nach dem Vorbild von Pebble Hampshire (GB) Retro Classics Cologne Geschäftsführer: Dr. Karl Hans 23.–25. Juni Beach in Kalifornien oder dem Concorso d‘Eleganza am Comer See gebeten. www.beaulieu.co.uk OKTOBER Köln, Messe 7.–11. Februar 2018 Arnold, Patrick Ludwig, 18.–21. Mai Internationales Edelweiß Ausrichter ist der Verein Classic Days. Bei der Veranstaltung in Jüchen tre- www.retro-classics-cologne.de Salon Retromobilé Hans Peter Bork, Johannes Werle, 90. Mille Miglia Bergpreis ten am 8. und 9. Juli 65 sorgfältig ausgesuchte Sammler mit ihren Klassikerfahrzeugen bei 27.–28. Mai 5.–8. Oktober Paris (F) Tom Bender (verantwortl. Brescia (I) Roßfeld Berchtesgarden einem „Schönheitswettbewerb“ gegeneinander an. Eine Jury, bestehend aus 30 Fachleuten Swiss Classic World Motorworld Classics Berlin www.retromobile.com Anzeigen), Stephan Marzen www.1000miglia.it www.rossfeldrennen.de S Luzern (CH) www.motorworld-classics.de aus zehn Ländern, bewertet die historischen Fahrzeuge nach Originalität und Authentizität. Druck: Rheinisch-Bergische www.swissclassicworld.ch Druckerei GmbH, Zülpicher 19.–21. Mai 24. Juni Klassiker mit Sonderkarosserien und Prototypen zeugen von einer Zeit, als man sich – wie Str. 10, 40196 Düsseldorf Spa Classic 13. Hasten Historic beim Maßschneider – das Blechkleid seines Automobils individuell anfertigen ließ. Oftmals Anzeigen: Spa-Francorchamps (B) Remscheid erwarb man beim Hersteller nur das Chassis. Die Karosserie kam von Edeldesignern wie Ber- www.spa-francorchamps.be www.hasten-historic.acbl.de Verkaufsleitung: Yvonne Schim- tone, Touring, Pininfarina, Zagato, Chapron, Ghia, Figoni & Falaschi und vielen anderen. Ei- AUKTIONEN mer, 0211 505-24310, yvonne. nige dieser klangvollen Namen begegnen einem heute noch beim Besuch im Autohaus. [email protected] 24.–28. Mai 29. Juni–2. Juli Anzeigenverkauf: Arthur Bohnen, ADAC 24h Classic Goodwood Festival of Speed (GB) In Deutschland galt die Schönheitskonkurrenz im Park von Schloss Dyck bisher als Geheim- 0211 17095791, arthur.bohnen@ Nürburgring www.grrc.goodwood.com tipp. Doch in diesem Jahr öffnen sich die „Masterpieces & Style“ erstmals einem breiteren APRIL 10. Mai JUNI SEPTEMBER medien-partner.eu www.youngtimer.de H & H Car Auction Publikum. Die personalisierten Eintrittskarten sind nur im Vorverkauf über die Internet- Konzeption: Claudia Sander 29. Juni–2. Juli seite der Veranstaltung erhältlich. Die Ticketpreise liegen zwischen 60 und 220 Euro (teil- 8. April Donington Park 30. Juni 2. September und Tobias Dupke 25.–27. Mai Arlberg Classic Car Rally weise mit Champagner-Empfang und Catering-Lounges). Mehr Informationen gibt es unter Coys Auktion auf der Techno Classica www.classic-auctionscom Bonhams Auction: The Goodwood Silverstone Auctions: The Salon Privé Redaktion: Rheinland Presse Gaisbergrennen (A) www.arlbergclassic-car-rally.at www.masterpieces-and-style.com. Übrigens: Die Veranstalter legen Wert auf einen stil- Essen Festival of Speed (GB) Sale 2017 Service GmbH, Zülpicher www.src.co.at vollen Dresscode – passend zum Concours d‘Elegance. webe www.coys.co.uk 12.-13. Mai www.bonhams.com London (GB) Straße 10, 40196 Düsseldorf, Automobilia Auktion Ladenburg www.silverstoneauctions.com José Macias (verantwortlich), 26.–28. Mai 30. Juni–2. Juli 29. April www.autotechnikauktion.de Markus Wasch, Dirk Weber Concorso d‘Eleganza Schloss Bensberg Super Sports Klassische Automobile und Motor- AUGUST Mitarbeit: Günter Biener, Brigitte Villa d‘Este (I) Classics räder 13. Mai OKTOBER Bonder, Thorsten Breitkopf, www.concorsodeleganzavilla- www.schlossbensbergclassics. Toffen (CH) Silverstone Auctions: 18.–19. August Andreas Gruhn, Tim Harpers, deste.com de 6.–9. Juli 8.–9. Juli 9.–16.Juli www.oldtimergalerie.ch The May Sale 2017 (GB) RM Auktion Monterey 28. Oktober Thomas Hesse, Franz Hünnekens, Silvretta Classic Tour de Düsseldorf Südtirol Classic www.silverstoneauctions.com Monterey (USA) Barons Classic, Collectors and Sports Jörg Isringhaus, Jochen Mass, Vorarlberg (A) www.peugeot504ccc.de Schenna (I) www.rmsothebys.com Cars Hans Onkelbach JUNI JULI www.silvretta-classic.de www.suedtirolclassic.com MAI Sandown Park (GB) Kontakt: Telefon 0211 528018-0, 9. Juli 19.–20. August www.barons-auctions.com [email protected] 2.–4. Juni 5.–9. Juli 7.–9. Juli Ahr Rotwein Klassik 13.–15. Juli 5. Mai Gooding Company: The Pebbel Beach Titelfoto: Andreas Endermann ADAC Sachs Franken Classic ADAC Deutschland Klassik Internationales Oldtimer Meeting Bad Neuenahr ADAC Rallye Heidelberg Historic Bonhams Auction: Greenwich Con- Auctions Carmel (USA) Layout: Jenny Möllmann, Bad Kissingen Fulda Baden-Baden www.ahr-rotwein-klassik.de Sinsheim cours d‘Elegance Auction (GB) www.goodingco.com Pre-Press-Services GmbH www.sachs-franken-classic.de www.adac.de/oldtimer www.oldtimer-meeting.de www.heidelberg-historic.de www.bonhams.com Klassik-Arena

Version 01.2017

FG4 FG1

Techno-Classica S.I.H.A. Messeleitung Akademie Workshops FG2 FG3 Schnäppchen- Markt, Techno-Classica Open-Air

Eingang Süd/Halle 1 Eingang Halle 1A