Jahresbericht 2012 Annual Report 2012 Weltweit engagiert. Für die Freiheit. Active Worldwide. For Freedom. „Jede Zeit hat ihre Freiheiten, die sie sucht"

Zitat aus „Das Ideal der Freiheit“, Friedrich Naumann, 1905

Friedrich Naumann, Theologe und Politiker – geboren 1860, gestorben 1919 – Mitbegründer und Vorsitzender der 1918 ins Leben gerufenen Deutschen Demokratischen Partei, Abgeordneter der verfassunggebenden Nationalversammlung in Weimar, Herausgeber der Zeitschrift „Die Hilfe“ und erfolgreicher Autor politischer Sachbücher. Namensgeber der liberalen Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit.

“Every era seeks its own freedoms.”

Quotation from “The Ideal of Freedom”, Friedrich Naumann, 1905

Friedrich Naumann, theologian and politician – born 1860, died 1919 – co-founder and chairman of the German Democratic Party founded in 1918, MP of the constituent National Assembly in Weimar, editor of “Die Hilfe” magazine and successful author of political books. Name-giver of the liberal Friedrich Naumann Foundation for Freedom. 2 3

Dr. MdB Vorsitzender des Vorstandes Board of Directors – President

Dr. h. c. Rolf Berndt Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Steter Tropfen höhlt den Stein Board of Directors – Executive Chairman Little Strokes Fell Big Oaks

Hoffnung und Enttäuschung liegen in der Politik oft nahe beieinander. Im In politics, hope and disappointment are next-door neighbours. Im vergangenen Jahr haben wir einen weiteren Schritt in diese Richtung Last year, we took another step in that direction: In addition to Jahr 2011 hatte der sogenannte „Arabische Frühling“ auf ein Tauwetter am In 2011, the so-called “Arab Spring” gave rise to hopes for a gemacht: Neben unseren vielen Veranstaltungen bieten wir das seit 1959 our many events, the journal ‘liberal’ first published in 1959, Mittelmeer hoffen lassen. Im Jahr 2012 machte dann, geboren aus ­einigen thaw in the Southern Mediterranean. Only a year later, born out aufgelegte Magazin ‚liberal‘ in völlig neuem Gewand an. Hier werden was completely redesigned. It is the place of choice for topical enttäuschenden Entwicklungen, das geflügelte Wort vom „Arabischen of disappointing developments, the expression “Arab Winter” die aktuellen Debatten zur Freiheit geführt. Schon die ersten Ausgaben debates on freedom issues. The first issues already showed that Winter“ die Runde. Nicht immer halten politische Umwälzungen das, was began to circulate. Political upheavals do not always keep their haben gezeigt: Es gibt weitaus mehr liberale Autoren und Intellektuelle in there are many more liberal authors and thinkers in sie versprechen. Oft scheitern sie, weil in den Gesellschaften die entspre- promises. Often they fail because societies lack the prerequisites Deutschland, als viele glauben. Sie stoßen gemeinsam mit uns Diskussionen than many would like to believe. Together, they initiate discus- chenden Grundlagen fehlen. for success. um liberale Positionen für das 21. Jahrhundert an. Und die Leser nehmen sions about liberal positions for the 21st century, to the delight das mit Freude auf. Dieses klare Bild zeichnen die Zuschriften, die wir er- of the readers. This became abundantly clear from the letters we Hier setzt die Arbeit der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit an. This is where the work of the Friedrich Naumann Foundation for halten. received. Wir arbeiten nicht mal hier, mal dort, nicht mal heute und mal morgen. Freedom begins. We do not work ‘sometimes here’ and ‘some- Abseits der Tagespolitik sorgen wir kontinuierlich und dauerhaft dafür, die times there’, we are not here today and gone tomorrow. Away Wenn Sie also Interesse an den politischen Fragen der Zeit und unseren Therefore, if you are interested in current political questions and Werte des Liberalismus und die Bedeutung der Freiheit zu erklären und zu from the politics of the day we are continuously and reliably liberalen Antworten darauf haben, dann begnügen Sie sich nicht mit ober- our liberal answers to them, do not be satisfied with superficial verankern. Die Stiftung für die Freiheit war schon vor 2011 in der arabi- explaining and strengthening the value of and the flächlichen Talkshow-Diskussionen. Nutzen Sie unsere differenzierten und talkshow discussions. Make use of our varied and always exciting schen Welt aktiv und sie wird, bei ausgedehntem Engagement, auch nach meaning of freedom. The Foundation for Freedom was active in immer spannenden Angebote. Sie werden viel Neues entdecken und haben offers. You will discover many new things and at the same time 2012 aktiv sein. the Arab World before 2011 and will continue its expanded en- zugleich die Chance, den Liberalismus mit Ihren Beiträgen mitzuprägen. have the opportunity to influence the shape of liberalism with gagement in the region also after 2012. your contributions. Unsere Aufgabe ist es, den Kräften der Freiheit weltweit den Rücken zu stärken. Das gleiche Ziel verfolgen wir seit über 50 Jahren in Deutschland. It is our mission to support the forces of freedom worldwide. We Unsere politischen Bildungsangebote erreichen jedes Jahr Tausende von have been pursuing the same goal in Germany for more than 50 Menschen, die Interesse am Liberalismus haben und an Fragen zur Frei- years. Each year, our political education programmes reach thou- heit. Man darf nicht vergessen: Sie alle kommen aus freien Stücken zu sands of people who are interested in liberalism and questions uns, ein Zeichen dafür, dass der politische Liberalismus nach wie vor seine of freedom. We should not forget: They come to us because they Anhängerschaft hat, dass ihm mit Interesse begegnet wird. choose to, a sign that political liberalism continues to have a following and that there is interest in what it has to offer. 4 5

Inhaltsverzeichnis Contents

Vorwort 2 Preface

Große Veranstaltungen für die Freiheit 8 Major Freedom Events FNF-Freiheitssymposium 2012 in Berlin: Chancen und Erfolge 10 FNF Freedom Symposium 2012 in Berlin: Opportunities and Achievements Berliner Rede zur Freiheit mit Karl Kardinal Lehmann 11 Berlin Speech on Freedom with Cardinal Karl Lehmann Liberalismuskonferenz in Gummersbach mit Peter Scholl-Latour 12 Conference on Liberalism in Gummersbach with Peter Scholl-Latour Freiheit und Gleichheit: Der 9. Karlsruher Verfassungsdialog 13 Freedom and Equality: The 9th Karlsruhe Dialogue on the Constitution Freiburg: Dahrendorf Lecture zum Wert der Freiheit 14 Freiburg: Dahrendorf Lecture on the Value of Freedom Freiheitspreis für Wolfgang Kersting 14 The Freedom Prize for Wolfgang Kersting beim Gesundheitskongress 15 Daniel Bahr at the Health Congress Walter-Scheel-Kolloquium in Berlin 16 Colloquium in Berlin

Internationale Politik 18 International Politics Vernetzt für Menschenrechte im südlichen Afrika 20 Networking for Human Rights in Southern Africa Liberaler Dialog für Europa und Nordamerika 22 A Liberal Dialogue for Europe and North America Netzwerkarbeit für Bürgerrechte in Lateinamerika 24 Networking for Civil Rights in Latin America Menschenrechtsarbeit in den Mittelmeerländern 26 Human Rights Work in the Mediterranean Countries Bürgerrechte und Minderheitenschutz für Gesamteuropa 28 Civil Rights and Protection of Minorities for the Whole of Europe Südasien: Wirksam für Polizeireform in Indien 30 South Asia: Effective for Police Reform in India Best Practice: Menschenrechte in Südost- und Ostasien 32 Best Practice: Human Rights in Southeast and East Asia International im Einsatz für Menschen- und Bürgerrechte 34 International Engagement for Human and Civil Rights Kreative Aus- und Fortbildung in Gummersbach 36 Creative Training in Gummersbach

Politische Bildung in Deutschland 38 Political Education in Germany 45 Jahre Theodor-Heuss-Akademie 40 45 Years Academy Regionalprogramm: Die Höhepunkte 2012 42 Regional Programme: The Highlights of 2012 6 7

Begabte bewähren sich als Botschafter für die Freiheit 48 Scholarship Holders as Ambassadors for Freedom Die Begabtenförderung: Freiheit für Freigeister 50 FNF Scholarships: Freedom for Free Spirits? Generationenübergreifendes Netzwerk für die Freiheit 52 A Network for Freedom across Generations

Medien 54 Media and Communication Kommunikations- und Medienarbeit der Stiftung 56 The Foundation’s Communication and Media Activities

Grundsatz und Forschung – Wissenschaft Freiheit 60 Knowledge Leads to Freedom – Liberal Theory and Research Denklabor für die Freiheit: Das Liberale Institut 62 Think Tank for Freedom: The Liberal Institute Archiv verstärkt Öffentlichkeitsarbeit 66 The Archive Strengthens its Public Relations

Stiftungsorganisation 70 The Organisation of the Foundation Bericht aus dem Kuratorium 72 Report from the Board of Trustees Vorstand und Kuratorium 74 Board of Directors and Board of Trustees Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit in der Welt 76 The Friedrich Naumann Foundation for Freedom Worldwide Wirksame Erfolgskontrolle für noch bessere Arbeit 78 Effective Monitoring for Better Results Organigramm 79 Organisational Structure Danksagung an Stifter, Spender und Sponsoren 80 Acknowledgment to Our Donors, Donators & Sponsors

Stiftung in Zahlen 82 The Foundation in Figures Die liberale Bilanz 84 The Liberal Balance Zum Selbstverständnis der politischen Stiftungen 90 The Self-Conception of the Political ­Foundations Impressum 92 Imprint 8 9

Große Veranstaltungen für die Freiheit

8 große Veranstaltungen zur Zukunft der Freiheit mit Karl Kardinal Lehmann, Wolfgang Kersting, Hans-Dietrich Genscher, , John Kornblum, Heinrich August Winkler, Peter Scholl-Latour und vielen anderen: Sternstunden politischer Debatten mit über 3000 Besuchern zum Liberalismus heute und morgen an Orten der Freiheit in Berlin, Bonn, Frankfurt, Freiburg, Karlsruhe

und Gummersbach

Major Freedom Events

8 major freedom events on the future of freedom with Cardinal Karl Lehmann, Wolfgang Kersting, Hans-Dietrich Genscher, Graham Watson, John Kornblum, Heinrich August Winkler, Peter

Scholl-Latour and many others: Inspiring political debates about liberalism today

and tomorrow with more than 3,000 guests at freedom locations in Berlin, Bonn,

Frankfurt, Freiburg, Karlsruhe and Gummersbach 10 11

Karl Kardinal Lehmann bei der Berliner Rede zur Freiheit Cardinal Karl Lehmann at the Berlin Speech on Freedom

Dr. Wolfgang Gerhardt MdB, Rainer Brüderle MdB und Dr. h. c. Rolf Berndt bei der Berliner Rede zur Freiheit (von links) Dr Wolfgang Gerhardt MP, Rainer Brüderle MP, and Dr h.c. Rolf Berndt at the Berlin Speech on Freedom (from to right)

Rede zur Freiheit im Allianz Forum am Brandenburger Tor, Berlin Speech on Freedom in the “Allianz Forum” at the Brandenburg Gate, Berlin Paulskirche in Frankfurt am Main Paulskirche in Frankfurt / Main

Große Veranstaltungen für die Freiheit mit dem Hinweis auf die aktuelle Politik Polens. Der Historiker Heinrich ”We have always managed”, he said, even though it had at times August Winkler schließlich erklärte, Europa verdiene mehr Vertrauen – been difficult to expand Europe. Hans-Dietrich Genscher, on the wenn es „endlich aufhört, eine Exekutivdomäne zu sein.“ Reichlich Ge- other hand, justified his “yes” for more confidence in Europe not Major Freedom Events sprächstoff jedenfalls, der beim anschließenden Empfang bis in die späten least with reference to current Polish politics. Speaking last, the Abendstunden ausgiebig diskutiert wurde. historian Heinrich August Winkler felt that Europe deserved more confidence – though only if “it finally ceases to be primarily an Europäische Idee, Religionsfreiheit, Gesundheitssystem, The European idea, religious freedom, the health Berliner Rede zur Freiheit mit Karl Kardinal Lehmann executive space.” In any case, there was plenty to talk about Liberalismus ... Die herausragenden Veranstaltungen der system, liberalism… The outstanding events of Anlässlich der „6. Berliner Rede zur Freiheit am Brandenburger Tor“ füllte during the following reception that lasted until late in the Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit 2012 haben the Friedrich Naumann Foundation in 2012 gave sich das Allianz Forum am Pariser Platz am 25. April 2012 bis auf den evening. ­letzten Platz. Unter dem Titel „Freiheit braucht Ethik“ sprach Karl Kardinal mit liberalen Impulsen den öffentlichen Diskurs bereichert. a liberal impetus to the public discourse. Lehmann über das heutige Verständnis von Freiheit und deren ethische Berlin Speech on Freedom with Cardinal Karl Lehmann Verfasstheit. Karl Kardinal Lehmann warnte eindringlich vor dem Verlust For the “6th Berlin Speech on Freedom at the Brandenburg Gate”, der Freiheit. In Gefahr sei sie vor allem durch „Absolutsetzung, Beschrän- the Allianz Forum on Pariser Platz was filled to capacity. En­titled Freiheitssymposium 2012 in Berlin: Chancen und Erfolge FNF Freedom Symposium 2012 in Berlin: kung und deterministisch motivierte Leugnung“ – gerade angesichts des “Freedom Needs Ethics” the speech by Cardinal Karl Lehmann dealt Wie wichtig es ist, die Chancen und Erfolge Europas auch in der Krise nicht Opportunities and Achievements aktuellen Spannungsverhältnisses zwischen Freiheit und Sicherheit. Frei- with today’s understanding of freedom and its ethical disposi- aus dem Blick zu verlieren, machten Hans-Dietrich Genscher, ­Heinrich How important it is not to lose sight of the opportunities and heit erschöpfe sich nicht in Individualismus und Selbstverwirklichung, tion. The Cardinal strongly cautioned against a loss of freedom. ­August Winkler, John Kornblum und Sir Graham Watson am 19. Januar achievements in Europe even during a time of crisis, Hans-Dietrich ­betonte der Kardinal. Freedom was endangered mainly by “absolutism, limitations and auf dem Podium im dbb-Forum deutlich. Sir Graham Watson MdEP, Prä­ Genscher, Heinrich August Winkler, John Kornblum and Sir Graham deterministically motivated denial” – especially in light of the sident der Europäischen Liberalen, Demokratischen und Reformpartei, Watson illustrated on 19 January during the dbb-forum of the Lehmann verwies auf die Endlichkeit der menschlichen Freiheit: „Theolo- current tension between freedom and security. Freedom is more nannte Europa einen „riesengroßen Erfolg”. Genscher erinnerte daran, dass Freedom Symposium. The president of the European ­, Sir gisch sprechen wir von Kreatürlichkeit.“ Die moderne Technik habe den than just individualism and personal fulfilment, the Cardinal erst das geeinte Europa die Dominanz der großen Staaten beenden konnte, Graham Watson MEP, called Europe a “gigantic achievement”. Handlungsspielraum des Menschen enorm erweitert – gerade auf ethisch stressed. Lehmann pointed to the finite nature of human free- sodass seitdem die kleinen Länder gleichberechtigt und ebenbürtig im Genscher reminded the audience that only a united Europe had hochsensiblen Gebieten wie Schwangerschaftsabbruch, Embryonenfor- dom: “Theologically this is referred to as creatureness.” Konzert der Großen mitspielen. Die anschließende Diskussion zeigte: Alle been able to end the dominance of the large states, making it schung oder Sterbehilfe. Hier habe die Entscheidung Einzelner Auswirkun- technology has expanded man’s freedom to act enormously – Protagonisten sehen den richtigen Weg in die Zukunft in einem integrati- possible for the smaller countries to play an equal part in the gen, die weit über den Handelnden hinausreichten. Wer sich zum Beispiel ­especially in ethically sensitive areas such as abortion, embryo ven Kurs, auch wenn die Schlussrunde wichtige Nuancierungen ergab. Nur joint European enterprise. The subsequent discussion showed: all für einen Schwangerschaftsabbruch entschließe, so der Kardinal, ent- research and euthanasia. Here, individual decisions have effects der ehemalige ­US-Botschafter zeigte sich skeptisch: John Kornblum hielt four speakers agreed on integration being the right way forward, scheide damit auch über das potenzielle Dasein eines anderen Menschen. that reach far beyond that one person. Whoever decides to have mehr Vertrauen in Europa nicht für angebracht. „Wir schaffen es immer“, even though important nuances emerged during the final round. Ob die tech­nischen Errungenschaften und die Emanzipation unterm Strich an abortion, for example, is at the same time deciding on the zeigte sich dagegen der Europaliberale Sir Graham überzeugt, obwohl es Only the former US ambassador was sceptical: John Kornblum mehr tatsächliche Freiheit gebracht haben? Der Kardinal zweifelte: „Un- potential existence of another human being, the Cardinal argued. immer schwierig gewesen sei, Europa auszubauen. Hans-Dietrich Genscher felt that having increasing confidence in Europe was inappropriate. kontrolliert wird die öffentliche Meinung gelenkt, es werden raffiniert Vor- On balance, have the technological advances and emancipation hingegen begründete sein „Ja“ für mehr Vertrauen in Europa nicht zuletzt The European Liberal, Sir Graham, however, showed conviction: meinungen produziert, Konsumbedürfnisse geweckt, die oft gar nicht ei- brought more real freedom? The Cardinal doubted it: “Public 12 13

Manfred Richter, Cornelia Pieper MdB, Dr. MdB und Bundesverfassungsrichter Prof. Dr. Andreas Paulus über die Dr. h. c. Rolf Berndt bei der Berliner Rede zur Freiheit (von links) neuen Medien und das Grundgesetz Manfred Richter, Cornelia Pieper MP, Dr Hermann Otto Solms MP and Dr h. c. Rolf Berndt Prof Dr Andreas Paulus, judge at Germany’s Federal Constitutional at the Berlin Speech on Freedom (from left to right) Court, on new media and the constitution

Liberalismuskonferenz mit Peter Scholl-Latour in Gummersbach Reiner App, Christian Schwarz, Karl-Dieter Möller, Prof. Dr. Peter A. Henning und Liberalism Conference with Peter Scholl-Latour in Gummersbach David Harnasch diskutieren über „Das Internet und politische Kultur“ (von links) Reiner App, Christian Schwarz, Karl-Dieter Möller, Prof Dr Peter A. Henning and David Harnasch debate “The Internet and Political Culture” (from left to right)

nem wirklichen Bedarf entsprechen.“ Lehmann baute bei der Betrachtung opinion is manipulated, preconceptions are subtly induced, con- Freiheit und Gleichheit: Der 9. Karlsruher Verfassungsdialog about network policies and Hasso Mansfeld together with Florian des komplexen Begriffs auf Freiheit als Grundrecht aller Menschen. Re­ sumer needs are awakened that often do not actually exist.” Wie können Politik und Staat dem Wandel von Kommunikationsgewohn- Brill presented the satirical Facebook project “FDP Liberté”. ligionsfreiheit etwa sei ein Indikator für die tatsächliche Freiheit von Ge- ­Lehmann based his analysis of this complex concept on freedom heiten in der digitalen Welt zukunftsweisend begegnen? Mit dieser Frage More information can be found here: http://www.fdp-liberte.de. sellschaften. Erst „Toleranz ermöglicht ein von Freiheit und Humanität being a basic human right. Religious freedom, for example, was setzte sich der 9. Karlsruher Verfassungsdialog auseinander. Dass Grund- The event was live streamed and is available at bestimmtes Zusammenleben“, mahnte der Kardinal. an indicator of the actual freedom of societies. Only “tolerance rechte im Internet genauso gültig sind, darauf kam ­Professor ­Andreas www.freiheit.org. Die Rede im vollen Wortlaut steht unter rede.freiheit.org bereit (Text und enables people to live together in freedom and with humanity”, Paulus, Richter am Bundesverfassungsgericht, immer wieder in seinem Video). the Cardinal reminded the audience. Vortrag zu sprechen. Professor Christoph Bieber von der Universität Duis- Freedom and Equality: The full text of the speech is available for download at burg-Essen widmete sich der Überlegung, wie das Internet die ­politische The 9th Karlsruhe Dialogue on the Constitution Liberalismuskonferenz in Gummersbach mit Peter Scholl-Latour www.freiheit.org. Kommunikation vor allem in Bezug auf Wahlen verändert. Die Publizistin How can politics and governments deal proactively with the Die zweite Liberalismuskonferenz der Theodor-Heuss-Akademie in Gum- Ursula Weidenfeld skizzierte in großen Linien die Verän­de­run­gen des po- changes in communication habits in the digital world? That issue mersbach drehte sich um „Die Zukunft der Freiheit“. Freiheit und Religion Conference on Liberalism in Gummersbach litischen Journalismus im Internetzeitalter. Professor ­Andreas Otterbach was the focus of the 9th Karlsruhe Dialogue on the Constitution. in den arabischen Ländern, Urheberrecht und Bürgerrechte im World Wide with ­Peter Scholl-Latour von der Hochschule der Medien in Stuttgart analysierte anschließend The fact that fundamental rights are as valid on the internet as Web sowie politische Kommunikation im Internetzeitalter waren die wich- The second conference on liberalism organised by the Theodor ­einige Trends in der neuen Kommunikationswelt und stellte die Frage: in the real world was one of the recurring themes of the presen- tigsten Aspekte der Konferenz. Ronald Meinardus, Regionalbüroleiter für Heuss Academy in Gummersbach focused on “The Future of Free- „Muss man die sozialen Medien nutzen, um nicht außerhalb der öffent­ tation of Professor Andreas Paulus, judge at Germany’s Federal die Mittelmeerländer, berichtete von der Situation in Ägypten. Die globale dom”. Freedom and religion in the Arab world, copyright and civil lichen Diskussion zu stehen?“ Constitutional Court. Professor Christoph Bieber of the University Bedeutung des arabischen Wandels war Konsens. Doch wie geht es dort rights on the internet as well as political communication in the An diese Frage wurde dann auch in der nachfolgenden Diskussionsrunde Duisburg-Essen reflected on the way the internet was changing weiter? Nahostexperte Peter Scholl-Latour kam als Gastredner zu einem age of the internet were the most important aspects of the con- unter Leitung des ehemaligen Leiters der ARD-Rechtsredaktion, Karl-Dieter political communication, especially with regard to elections. The negativen Befund: Der „Arabische Frühling“ sei gescheitert. Bei allen Wah- ference. Ronald Meinardus, FNF’s regional director for the South- Möller, eingegangen. Peter Henning von der Hochschule Karlsruhe be- journalist and author Ursula Weidenfeld outlined how political len hätten islamistische Gruppierungen Erfolge erzielt. Auf der Podiums- ern Mediterranean countries, reported on the situation in Egypt. tonte, das Internet sei eine Kulturtechnologie geworden, der man sich journalism had changed in the age of the internet. Professor diskussion „Geistiges Eigentum im Zeitalter des Internets – Bedingung There was consensus on the global importance of the changes in nicht mehr entziehen könne, auch wenn man nicht technikaffin sei. Das Andreas Otterbach, lecturer at the Stuttgart Media University, oder Hindernis für Fortschritt und Innovation?“ diskutierten der FDP-Bun- the Arab countries. But what does the future hold? The guest Internet habe positive wie negative Effekte, aber wenn etwas falsch laufe, analysed trends in modern communication and posed the ques- destagsabgeordnete Marco Buschmann, der Bundesvorsitzende der Piraten- speaker, Middle East expert Peter Scholl-Latour, was pessimistic: dann sei das nicht die Schuld des Internets, sondern der Nutzer. Es müss- tion: “Does one have to use social media to be part of the public partei, Bernd Schlömer, und Thomas Möhle, Leiter des Bundesarbeitskrei- The “Arab Spring” had failed. In all elections, Islamist groups had ten „ethische Werte für das Netz geschaffen werden“, so Henning. Der discourse?” ses Netzpolitik und Neue Medien der Jungen Liberalen, über neue Wege. been successful. Medien- und ­Öffentlichkeitsberater Reiner App unterstützte diese These. That question was also the topic of the following panel discus- Manuel Höferlin, FDP-Bundestagsabgeordneter, sprach über Netzpolitik, In the panel discussion “Intellectual Property in the Internet Age David Harnasch, Chefredakteur des Magazins ‚liberal‘, wies ebenfalls auf sion chaired by Karl-Dieter Möller, former head of the ARD legal und Hasso Mansfeld präsentierte zusammen mit Florian Brill das satirische – Precondition or Barrier to Progress and Innovation?”, the FDP die positive Seite des Internets in den politischen Prozessen hin. „Das editorial team. Peter Henning, lecturer at the University of Karls­ Facebook-Projekt „FDP Liberté“. Mehr Informationen dazu gibt es hier: Member of Parliament, Marco Buschmann, the federal chairman ­Internet hat eine ­Korrekturfunktion, gerade wenn etablierte Medien ver­ ruhe, emphasised that the internet had become part of our cul- www.fdp-liberte.de of the Pirate Party, Bernd Schlömer, and Thomas Möhle, head of sagen.“ Christian Schwarz, Generalsekretär der Piratenpartei Baden-Würt- tural technology, and that it was therefore impossible to escape Die gesamte Veranstaltung wurde als Livestream übertragen und ist dau- the Young Liberals Working Group on Internet Policy and New temberg, bekräftigte ebenfalls den Nutzen des Internets gerade in Bezug from it. There were positive and negative sides to the internet, erhaft abrufbar auf www.freiheit.org Media, discussed ways forward. Manuel Höferlin MP talked auf Informationsbeschaffung. but if something went wrong it was not the fault of the internet 14 15

Verleihung des Freiheitspreises in der Frankfurter Paulskirche: Preisträger Prof. Dr. Wolfgang Kersting, Dr. Wolfgang Gerhardt MdB und Prof. Dr. Jürgen Morlok (von links) Laudator Dr. Klaus von Dohnanyi bei Awarding of the Freedom Prize in Frankfurt’s Paulskirche: der Verleihung des Freiheitspreises Podiumsdiskussion bei der Lord Ralf Dahrendorf Lecture, moderiert ­Awardee Prof Dr Wolfgang Kersting, Dr Wolfgang Gerhardt MP Laudator Dr Klaus von Dohnanyi vom Chefredakteur der „Badischen Zeitung“, Thomas Hauser and Prof Dr Jürgen Morlok (from left to right) at the awards ceremony Panel discussion at the Lord Dahrendorf Lecture, chaired by the Editor-in-Chief of the Badische Zeitung, Thomas Hauser

Dr. Karen Horn, Vorsitzende der Jury des Freiheitspreises Dr Karen Horn, chair of the jury for the Freedom Prize

Prof. Dr. Dr. Udo di Fabio bei der Lord Ralf Dahrendorf Lecture Prof Dr Dr Udo di Fabio at the Ralf Dahrendorf Lecture

Freiburg: Dahrendorf Lecture zum Wert der Freiheit but of the user. One needs “to create ethical values for the in­ erklärten der Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Wolfgang Gerhardt MdB, the exciting debate, Horn demanded more fighting spirit from Rauchverbot, Mohammed und das mirandolische Axiom – so bunt war ternet”, explained Henning. The adviser for media and public der Vorsitzende des Kuratoriums, Professor Jürgen Morlok, und die Vorsit- the Liberals: “We may have become a bit too lazy and cowardly die Themenmischung auf der 2. Lord Dahrendorf Lecture in Freiburg. Der relations, Reiner App, supported this view. David Harnasch, zende der Jury, Karen Horn. Mit seiner Kampfansage an jeden Reduktionis- and no longer defend ourselves strongly enough against foolish ehemalige Verfassungsrichter Udo Di Fabio las zum Thema „Freiheit? – ­editor-in-chief of ‘liberal’, also stressed the positive effect of mus mache Kersting sich um die freiheitliche Ordnung der Gesellschaft accusations. This has to change again.” welche Bedeutung haben liberale Werte in und für Deutschland?“ Er kri­ the internet on political processes. “The internet has a corrective verdient, erläuterte Horn. In seiner Laudatio interpretierte der frühere tisierte die Tendenz, gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische function, especially when traditional media fail.” Christian Erste Bürgermeister Hamburgs, Klaus von Dohnanyi, das politische Wirken The Freedom Prize for Wolfgang Kersting ­Prozesse zu stark zu vereinfachen und deren Akteure schwarz-weiß, als Schwarz, General Secretary of the Pirate Party in Baden Würt- in der Gesellschaft als „Arbeitsteilung“. Die Politiker als Praktiker seien The philosopher Wolfgang Kersting was awarded the 2012 Free- Helden und Schurken zu denken. In der Finanzkrise habe der Neoliberalis- temberg, agreed with the usefulness of the internet, especially ­an­gewiesen auf die ideengeschichtliche Vorarbeit der Philosophen. dom Prize of the Friedrich Naumann Foundation for Freedom. mus die Rolle des Schurken erhalten und der Staat die des Helden. Dabei for research purposes. Kersting selbst ging es in seiner Rede vor allem um den Begriff der Ge- “The Foundation honours with Professor Kersting one of the werde vergessen, dass die Staaten eine Verantwortung für die aktuelle rechtigkeit, der eine Wandlung erfahren habe. Während sich die „alte“ greatest voices in the German political-philosopical debate,” Krise tragen, die Staatsanleihen als ein risikoloses Geschäft beworben und Freiburg: Dahrendorf Lecture on the Value of Freedom ­Gerechtigkeit durch ein „angespannt-wachsames Verhältnis zum Staat the jury declared. The scholar, who retired in 2011, “has always so den sorglosen Umgang der Banken mit diesen Papieren begünstigt hät- A ban on smoking, Mohammed and the Mirandolian axiom – ausdrückte“, begebe sich die „neue“ Gerechtigkeit der Gleichheitsfreunde ­campaigned for a kind of liberalism that is ethical, close to the ten. Anschließend diskutierten auf dem Podium neben Di Fabio: Richard this was the colourful mixture of topics discussed during the in Abhängigkeit vom Staat, der als Übervater „durch und durch pater­ people and responsible,” the president of FNF’s Board of Direc- Herzinger, Politischer Korrespondent von „Die Welt“, Karen Horn, Vorsit- 2nd Lord Dahrendorf lecture in Freiburg. Udo Di Fabio, former nalistisch“ handele. Der Philosoph verwahrte sich jedoch dagegen, gegen- tors, ­Wolfgang Gerhardt MP, the chairman of the Board of zende der Friedrich-August-von-Hayek-Gesellschaft, und Florian Toncar, judge at Germany’s Federal Constitutional Court, spoke about über der Verteilungsgerechtigkeit in das andere Extrem zu verfallen. Nur ­Trustees, Professor Jürgen Morlok, and the chair of the jury, MdB, stellvertretender Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion. Im Mit- “Freedom? – What Is the Importance of Liberal Values in and die in eine strenge Wettbewerbsordnung eingespannte Marktwirtschaft Karen Horn, explained. By challenging all attempts at reductio­ telpunkt stand die Frage, wo Freiheit ihre Grenzen findet – oder finden for Germany?” He criticised the tendency to simplify social, sei Bestandteil der freiheitlichen Gerechtigkeitsordnung. Im Rahmen ei- nism Kersting provided a great service to a free society, com- sollte. Richard Herzinger definierte Freiheit scheinbar schlicht als Abwe- economic and political processes and to view the main actors ner solchen sozialen Marktwirtschaft sei der Markt „institutionalisierte mented Horn. In his speech, the former First Mayor of Hamburg, senheit von Zwang. Horn verlangte am Ende einer spannenden Diskussion as heroes and villains. In the financial crisis, neo-liberalism was Menschenliebe“. Klaus von Dohnanyi, presented political activity in society as a von den Liberalen mehr Kampfesmut. „Wir sind vielleicht auch etwas zu cast as the villain and the state as hero. It was conveniently Ein Video der Verleihung und Kerstings Rede im Wortlaut gibt es im Inter- “division of labour”. Politicians as practitioners were dependent faul und feige geworden und haben uns nicht mehr entschieden genug forgotten that those countries who had considered government net auf freiheit.org on philosophers ­having prepared the ideological and historical gegen dumme Anschuldigungen gewehrt. Das müssen wir wieder ändern.“ bonds risk-free and encouraged the banks’ careless handling of ground. these papers, were responsible for the current crisis. The speech Daniel Bahr beim Gesundheitskongress In his own speech, Kersting focused on the concept of justice, Freiheitspreis für Wolfgang Kersting was followed by a panel discussion between Udo Di Fabio and „Das Gesundheitssystem der Zukunft – Qualität und Wirtschaftlichkeit im which had undergone a transformation. Whereas the “old” idea Der Philosoph Wolfgang Kersting wurde mit dem Freiheitspreis der Fried- Richard Herzinger, political correspondent of “DIE WELT”, Karen Widerstreit?“ – unter diesem Titel stand der 3. Gesundheitskongress der of justice was characterised by “a tense and watchful attitude rich-Naumann-Stiftung für die Freiheit 2012 ausgezeichnet. „Die Stiftung Horn, president of the Friedrich August von Hayek Society, and Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit im November in der Berliner to the state,” in the ‘new’ concept, justice was dependent on ehrt mit Professor Kersting eine der bedeutendsten Stimmen in der deut- Florian Toncar MP, deputy chairman of the FDP ­parliamentary Kalkscheune. Ein effektives Gesundheitssystem stehe gleichermaßen für the state, which as a kind of godfather acted “thoroughly pater- schen politikphilosophischen Diskussion“, heißt es in der Begründung der group. The focus was on the question of where the limits of Wettbewerb wie für Qualität, sagte Bahr zur Eröffnung des Kongresses. nalistically”. The philosopher refused, however, to endorse the Jury. Der seit 2011 emeritierte Gelehrte hat sich „stets für einen Liberalis- freedom are – or where they should be. Richard­ Herzinger seemed Um es zukunftsfähig zu machen, sei in den vergangenen Jahren schon viel other extreme to distributive justice. Only a system of market mus stark gemacht, der ethisch, bürgernah und verantwortungsbetont ist“, to define freedom simply as absence of ­coercion. At the end of auf den Weg gebracht und umgesetzt worden. Das Versorgungsstruktur­ economy, based on strict competition, could be part of the 16 17

Staatssekretär Hans-Jürgen Beerfeltz, beim Kongress „Entwicklungslandschaften im Umbruch“ im Palais am Festungsgraben in Berlin Gesundheitsminister Daniel Bahr MdB beim Kongress Secretary of State Hans-Jürgen Beerfeltz at the „Das Gesundheitssystem der Zukunft“ congress “International Development in Transition” Federal Minister for Health Daniel Bahr MP at the congress at the Palais am Festungsgraben in Berlin “The Health Care System of the Future”

3. Walter-Scheel-Kolloquium zur Außen- und Entwicklungspolitik in Berlin 3rd Walter Scheel Colloquium on Foreign and Development Policy in Berlin

Kongress „Das Gesundheitssystem der Zukunft“ in Berlin Congress “The Health Care System of the Future” in Berlin

gesetz und das Arzneimittelneuordnungsgesetz, aber auch die Pflegere- ­liberal system of justice. In a social , markets Auf dem Podium diskutierten Imme Scholz, stellvertretende Direktorin Walter Scheel Colloquium in Berlin form hätten dazu beigetragen, das Gesundheitssystem zu stabilisieren. were “institutionalised philanthropy”. des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik, Gabriela Büssemaker von “If there is a conflict of interest, if human rights are threatened, Erstmals seien eine ausgeglichene Finanzlage und eine gezielte Gestaltung A video of the ceremony and Kersting’s speech is available on the ­„Engagement Global“, Ulrich Niemann, Leiter des Bereichs Internationale it is quite clear: Our values must always take precedence over der ­Versorgung erreicht worden. Jetzt stellte Bahr die Prävention in den internet at www.freiheit.org. More information about Wolfgang Politik der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Anja Wagner vom our interests.” Hans-Jürgen Beerfeltz, state secretary in the Mittelpunkt seiner „zukunftsorientierten Gesundheitspolitik“. Kersting: wolfgangkersting.com Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Tim Kusch­ ­Federal Ministry of Economic Cooperation and Development, Klar wurde: Demografischer Wandel und knappe Kassen sind Herausfor­ nerus, Geschäftsführer der Gemeinsamen Konferenz Kirche und Entwick- showed forceful and unequivocal commitment to universal hu- derungen für die medizinische Versorgung der Zukunft. Unter Moderation Daniel Bahr at the Health Congress lung, über Umfang und Grenzen der Zusammenarbeit zwischen Staat und man rights as the guiding principle of Germany’s foreign and des Journalisten Guido Bohsem („Süddeutsche Zeitung“) diskutierten “The Health Care System of the Future – a Conflict between Zivilgesellschaft sowie das unterschiedliche Rollenverständnis der Akteure. development policy with his speech at the third Walter Scheel ­anschließend mit dem Minister: Georg Baum, Hauptgeschäftsführer der Quality and Efficiency?” was the title of the 3rd Health Congress Man betonte, dass die Stiftungen autonom entscheiden, wo und wie sie in Colloquium. “International Development in Transition – the Role Deutschen Krankenhausgesellschaft, Stefan Gräf, Leiter der Stabsabteilung organised by the Friedrich Naumann Foundation for Freedom in Ländern jeweils tätig werden. Die Teilnehmer waren sich einig, dass auch of Civil So­ciety in the Development Cooperation of the Future”, Politik der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Josef Hecken, Vorsitzender Berlin’s Kalkscheune. An effective health care system would offer im Inland über die entwicklungspolitische Arbeit ein Diskurs notwendig ist was the title of this year’s event in the Palais am Festungsgraben des Gemeinsamen Bundesausschusses, Thomas Ilka, Staatssekretär im competition and quality, Federal Minister for Health Daniel Bahr und viel stärker als bisher geführt werden muss. in Berlin. Bundesgesundheitsministerium, und die GKV-Vorstandsvorsitzende Doris said at the opening of the congress. Much had been done already A panel consisting of Immer Scholz, deputy director of the Ger- Pfeiffer. in the last few years to make the system viable for the future. man Institute for Development Policy, Gabriela Büssemaker of Die Veranstaltung wurde als Video aufgezeichnet: www.freiheit.org The Health Care Law, the Pharmaceutical Market Reorganisation “Engagement Global”, Ulrich Niemann, FNF director of Interna- Act, but also the reform of nursing care had helped to stabilise tional Politics, Anja Wagner of the Federal Ministry for Economic Walter-Scheel-Kolloquium in Berlin the health care system. For the first time, financial stability and Cooperation and Tim Kuschnerus, secretary general of the Joint „Wenn es zu Zielkonflikten kommt, wenn Menschenrechte bedroht sind, targeted care had been achieved. Bahr now puts prevention at Conference Churches and Development discussed the scope and sagen wir klar: Unsere Werte müssen immer über unseren Interessen the heart of his health policy for the future. the limits of cooperation between governments and civil society ­stehen.“ Eindringlich und unmissverständlich bekannte sich Hans-Jürgen It became clear that demographic change and tight budgets as well as the different roles of the various actors. It was stressed Beerfeltz, Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zu­ are challenges for medical care in the future. Bahr was up for a that the political foundations decide independently where and sammenarbeit und Entwicklung, auf dem 3. Walter-Scheel-Kolloquium ­debate. Chaired by the journalist Guido Bohsem (Süddeutsche how they are operating in each country. The participants agreed zur Außen- und Entwicklungspolitik zu den universalen Menschenrechten Zeitung), the panel consisted of Georg Baum, CEO of the German that a discourse on development activities is necessary also als Leitprinzip der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. „Entwick- Hospital Association, Stefan Gräf, head of the policy department within Germany and should be intensified. lungslandschaften im Umbruch – Die Rolle der Zivilgesellschaften in der of the National Association of Statutory Health Insurance Physi- Entwicklungszusammenarbeit der Zukunft“ lautete dabei der Titel der cians, Joseph Hecken, chairman of the Federal Joint Committee, diesjährigen Veranstaltung im Palais am Festungsgraben in Berlin. Thomas Ilka, state secretary at the Federal Ministry of Health, and the chair of the GKV, Doris Pfeiffer. The event was videotaped: www.freiheit.org 18 19

Internationale Politik

Mit allen Kräften für eine liberale Welt: In über 65 Ländern ist die Stiftung im Einsatz für demokratische, marktwirtschaftliche und rechtsstaatliche Strukturen. 7 Regionalbüros (Sofia, Johannesburg, Mexiko-Stadt, Kairo, Neu-Delhi, Bangkok, Brüssel) koordinieren die Arbeit von 45 Projektbüros. 400 Teilnehmer aus Projektländern waren zu Gast in der Internationalen Führungsakademie (IAF)

International Politics

Full steam ahead for a liberal world: The Foundation is working in more than

65 countries for democracy, market economy and the rule of law. 7 regional

offices (Sofia, Johannesburg, Mexico City, Cairo, New Delhi, Bangkok, Brussels)

coordinate the efforts of 45 project offices. 400 participants from

project countries were guests at events of the International Academy for Leadership (IAF) 20 21

Teilnehmer eines Menschenrechts- seminars in Kooperation mit dem Straßburger Institut IIDH Büroeröffnung in Abidjan, Elfenbeinküste, mit Participants at a human rights seminar hochrangigen Gästen aus Afrika und Europa in cooperation with the Strasbourg Opening of the project office in Abidjan, Ivory Coast, Institute IIDH with high-ranking guests from Africa and Europe

Seminar des Menschenrechtspartners LRF, Simbabwe Seminar of the human rights partner LRF, in Zimbabwe

Vernetzt für Menschenrechte im südlichen Afrika Internationale Menschenrechts-Akademien in Westafrika International Human Rights Seminars in West Africa Auch in unseren Projekten in Westafrika steht Menschenrechtsarbeit weit Human rights work is a very important part of the Foundation’s oben auf der Agenda. Gemeinsam mit dem Straßburger Internationalen work in West Africa. In collaboration with the Strasbourg Inter- Networking for Human Rights in Southern Africa Institut für Menschenrechte (IIDH) organisierte die Stiftung 2012 in Se­ national Institute of Human Rights (IIDH), the FNF held a variety negal und in der Côte d’Ivoire (Elfenbeinküste) mehrere internationale of international seminars on human rights in Senegal and Côte Akademien. Die mehrwöchigen Seminare behandelten unter anderem d'Ivoire in 2012. These seminars, which were held over several Seit 1994 unterstützt die Friedrich-Naumann-Stiftung Since 1994, the Friedrich Naumann Foundation Menschenrechte und Datenschutz, strafrechtliche Fragen sowie das Thema weeks, dealt inter alia with the topics of human rights and data für die Freiheit das Southern African Legal Assistance has been supporting the Southern African Legal Menschenrechte in Konfliktsituationen. Afrikanische und europäische protection, criminal law relating to human rights, and human Network (SALAN), das sich für Menschenrechte im süd­ Assistance Network (SALAN) which is promoting ­Experten arbeiteten hier mit hochkarätigen Teilnehmern aus den franko­ rights and conflict situations. African and European experts in- phonen Ländern des Kontinents: Richter, Staatsanwälte, Anwälte, Men- teracted with high-ranking participants such as judges, prose­ lichen Afrika einsetzt. human rights in Southern Africa. schenrechtsbeauftragte und Journalisten. cutors, lawyers, human rights officials and journalists from the Francophone countries of the continent. Auch die Öffentlichkeitswirksamkeit wurde berücksichtigt: In Zusammen- In cooperation with local human rights initiatives, the FNF came Wie eng Menschenrechte und individuelle Freiheit verflochten sind, zeigt The work of SALAN shows how intricately intertwined fundamen- arbeit mit lokalen Menschenrechtsinitiativen erreichte die Stiftung große to be quite well-known amongst the broad public as well as in die Arbeit von SALAN, das mit elf Organisationen in den acht Ländern tal human rights and individual freedom are. SALAN has eleven Breitenwirkung und Aufmerksamkeit der Medien. Mit Hilfe von Stiftungs- the media. In addition, the FNF awarded 30 scholarships to West ­Botswana, Malawi, Mosambik, Namibia, Sambia, Simbabwe, Südafrika und organisations in eight countries - Botswana, Malawi, Mozam- stipendien konnten über 30 Westafrikaner außerdem an der Sommeraka- Africans enabling them to participate in the Summer Academy of Tansania aktiv ist. Kernaufgaben der Mitgliedsorganisationen sind juristi- bique, Namibia, Zambia, Zimbabwe, South Africa and Tanzania. demie des IIDH in Straßburg teilnehmen. the IIDH in Strasbourg. sche Beratung und Öffentlichkeitsarbeit. Die Rechtshilfe leisten vor allem The core task of the network’s members is to provide legal advice sogenannte paralegals – das sind juristische Hilfskräfte, Anwaltsassisten- and assistance on human rights issues and court proceedings and Neues Netzwerk für Westafrika A New Network in Western Africa ten oder Rechtsanwaltsgehilfen. to champion human rights protection in public. Legal advice and Die instabile Lage in fast allen Ländern Westafrikas führt immer wieder The unstable situation in almost all West African countries time assistance is mainly provided by paralegals. zu Menschenrechtsverletzungen. Frauenrechte werden regelmäßig miss- and again leads to human rights violations. A blatant disregard Eine der vielen SALAN-Erfolgsgeschichten ist der Kampf gegen die One of SALAN’s many success stories was its project against the achtet, Homosexuelle verfolgt, Straßenkinder ausgebeutet. Auch jahre- for women’s rights, the persecution of homosexuals, the exploi- Zwangs­sterilisierung HIV-infizierter Frauen in Namibia und Sambia. Der forced sterilisation of women living with HIV in Namibia and lange Untersuchungshaft ohne Verfahren und verschleppte Prozesse gehö- tation of street children, years of detention without trial and the Austausch von Informationen, Wissen und Erfahrung zwischen den Mit- Zambia: SALAN member organisations exchanged knowledge and ren in der Region zum traurigen Alltag. Um wirksamer dagegen vorgehen protraction of court cases are all too common. As a welcome gliedsorganisationen konnte in vielen Fällen dazu beitragen, dass diese experience in legal proceedings and contributed to the fact that zu können, haben sich die Seminarteilnehmer der verschiedenen Men- though unintended consequence of the FNF seminars, the parti­ schweren Persönlichkeitseingriffe gerichtlich untersagt wurden. Die Stif- such a serious human rights violation was condemned by a court schenrechtsakademien in eigener Initiative zu einem westafrikanischen cipants thereof came together on their own initiative to form a tung unterstützt das Sekretariat von SALAN bei den Vorhaben, weitere order. The Foundation supports SALAN’s secretariat in its strate- Netzwerk zusammengeschlossen. Die Stiftung wird mit diesem Netzwerk West African network with which the FNF will work together in Menschenrechtsorganisationen aufzunehmen, die paralegals zu professio- gic goals of integrating new human rights organisations into the zusammenarbeiten. the future. nalisieren und beruflich anzuerkennen sowie neue Mittel zu generieren. network, professionalising paralegals and finding new donors. 22 23

Weißes Haus, Washington The White House, Washington

Europäisches Parlament, Straßburg , Strasbourg

Liberaler Dialog für Europa und Nordamerika feindlicher und populistischer Strömungen. Auch in Griechenland hat sich Greece after an absence of more than a decade, establishing a die Stiftung nach über einem Jahrzehnt der Abwesenheit ein neues Netz- new partner network and carrying out first activities designed to werk an Partnern aufgebaut und erste Maßnahmen zur Einigung des frag- unite the fragmented liberal spectrum. In cooperation with Free- A Liberal Dialogue for Europe and North America mentierten liberalen Spektrums ergriffen. Auch intensivierte die Stiftung dom House and the Council of Europe, the Foundation strength- ihr Engagement für die Menschenrechte in Zusammenarbeit mit Freedom ened its engagement for human rights. As a partner for freedom, House und dem Europarat. Als Partner für die Freiheit beteiligte sich die the Foundation took part in the Council of Europe’s first World Wir müssen reden! Mit dem neu aufgelegten Dialogpro- With a newly launched Dialogue Programme for Stiftung am ersten Weltforum für Demokratie des Europarats, und ge- Forum for Democracy; together with the European Network of gramm Europäische Integration und der Reihe „Diskussi- European Integration and a series of events the meinsam mit dem European Network of Political Foundations (ENoP) war Political Foundations (ENoP), the FNF organised a roundtable on onen über Europa“ gibt die Stiftung neue Impulse für die Foundation provides a new impetus for the Euro- die Stiftung Mitorganisatorin eines Runden Tisches zum Thema Wahlen the theme of elections and democracy. und Demokratie. europäische und transatlantische Agenda. pean and transatlantic agenda. Transatlantic Dialogue during the US Election Transatlantischer Dialog auch im US-Wahlkampf ­Campaign Um die europäische Staatsschuldenkrise ging es auch bei einer Dis­kus­sion The European sovereign debt crisis was also the topic of a debate Mit einem überarbeiteten Internetauftritt und der neuen Veranstaltungs- With a redesigned website and a new series of events entitled mit Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler unter dem Titel „Eco­nomic with the German Minister for Economic Affairs, Philipp Rösler reihe „Diskussionen über Europa“ reagiert das Dialogprogramm Brüssel auf “Discussions about Europe”, the Dialogue Programme Brussels Policy in Challenging Times: Promoting a Comprehensive ­Approach“. Vor MP, entitled “Economic Policy in Challenging Times: Promoting die aktuelle Lage: Europa im Umbruch. Die Staatsschuldenkrisen haben (DPB) responds to the current situation: Europe in transition. The 200 Gästen des Transatlantischen Dialogprogramms und der Con­gressio­ a Comprehensive Approach”. In front of 200 guests of the Trans­ Schwachstellen der europäischen Integration offengelegt, und in manchen sovereign debt crises have exposed shortcomings in the European nal Study Groups for Germany in Washington, D. C., behandelte man auch atlantic Dialogue Programme (TAD) and the Congressional Study EU-Mitgliedstaaten wachsen Nationalismus und Populismus. Muss Europa integration process; in some EU member states nationalist and Fragen des internationalen Handels und der Energie­wirtschaft. ­Erstmals Group for Germany in Washington, D.C., trade and energy issues besser erklärt werden? Welches institutionelle Gefüge macht die EU fit populist sentiments are on the rise. Do we need to explain Europe reisten fünf stellvertretende US-Gouverneure auf ­Einladung der Stiftung were also discussed. For the first time, the Foundation, jointly für die Zukunft? Wie kommen wir gestärkt aus der Krise? Diese grundsätz- better? Which institutional framework prepares the EU for the und der National Lieutenant Governors Association nach Deutschland, um the National Lieutenant Governors Association invited five US lichen Fragen beschäftigten das Dialogprogramm Brüssel und das neue future? How can we emerge strengthened from the crisis? These sich über das politische und gesellschaftliche ­System der Bundesrepublik vice-governors to Germany for a chance to gain information Dialogprogramm Europäische Integration. were the fundamental questions that occupied the DPB and the zu informieren. about the political and social system in the Federal Republic. new Dialogue Programme for European Integration (DPEI). Ein anderes Thema behandelte Moritz Kleine-Brockhoff, ­Leiter des Asien­ A different topic brought Moritz Kleine-Brockhoff, head of the Gemeinsam für Menschenrechte und referats, bei einem Vortrag in Washington: Reformen und Menschenrechte Asia desk, to Washington where he talked about reforms and gegen Fremdenfeindlichkeit Together for Human Rights and against Xenophobia im Rahmen der sogenannten „disziplinierten Demokratie“ in Myanmar. human rights in the context of the so-called ‘disciplined democ- Während das Dialogprogramm Brüssel Diskussionen vor allem mit den While the DPB mainly encourages debates with citizens, the DPEI racy’ in Myanmar. Bürgern anregt, setzt das Dialogprogramm Europäische Integration auf puts the emphasis on working with pro-European partners to Im Fokus des Transatlantischen Dialogprogramms standen 2012 die Prä­si­ In 2012, the focus of TAD was on the US presidential elections. Vernetzung mit europafreundlichen Partnern, um nationale Entschei- bring together national decision-makers and multipliers from the dentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten. Außer Wolfgang Gerhardt Not only Wolfgang Gerhardt, but also several other German dungsträger und Multiplikatoren aus den EU-Mitgliedstaaten an einen EU member states. One focus was on combating xenophobic and informierten sich mehrere deutsche Politiker bei Besuchen in Washington ­politicians visited Washington to study the elections and the Tisch zu bringen. Ein Arbeitsschwerpunkt galt der Bekämpfung fremden- populist currents. The Foundation has become active again in über deren Verlauf und Kandidaten. candidates. 24 25

Armenviertel der Stadt Buenos Aires in Argentinien Slums in Buenos Aires, Argentina

Archäologische Stätte der Zapoteken in Monte Albán im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca Archaeological site of the Zapotecs in Monte Albán in the Mexican state of Oaxaca

Vorbereitungen der Kampagne zur Bewusstseinsbildung über die Wichtigkeit von Eigentumsregistrierung in Mexiko-Stadt Markt in Guatemala City Preparations for the awareness raising campaign on the importance of property registration Market in Guatemala City in Mexico City

Netzwerkarbeit für Bürgerrechte in Lateinamerika Liberales Gegengewicht für die Bürgerrechte Liberal Counterweight for Civil Rights Wo Menschen ohne rechtsstaatlichen Schutz, in Armut und wirtschaft­ Wherever people live without the protection of the rule of law, in licher Unfreiheit leben, engagiert sich die Stiftung für Bürgerrechte. In poverty and lacking economic freedom, the Foundation actively Networking for Civil Rights in Latin America vielen Staaten – gerade in sozialistisch-autoritären Regimen – sieht sich promotes civil rights. In many countries – especially in socialist- die liberale politische Opposition bedrängt und behindert. Die Stiftungs- authoritarian regimes – the liberal opposition is harassed and ob- partner erheben ihre Stimmen gegen die Beschneidung politischer, wirt- structed. The Foundation’s partners raise their voices against the Mit dem Netzwerk liberaler politischer Parteien und Through the network of liberal political parties schaftlicher und persönlicher Freiheitsrechte und regen somit eine wich- curtailing of political, economic and individual freedoms and Thinktanks Lateinamerikas, RELIAL (Red Liberal de Amé­­­ and think tanks in Latin America, RELIAL (Red tige ideenpolitische Auseinandersetzung für die weitere Entwicklung des encourage a policy debate, which is so important for the future rica Latina), unterstützte die Stiftung die liberalen Kräfte Liberal de América Latina), the Foundation con­ ­Kontinents an. development of the continent.

in den Demokratien Lateinamerikas auch im Jahr 2012. tinued to support the forces of liberalism in 2012. Menschenrechtsverletzungen gibt es auch im Rahmen der organisierten There are also human rights violations in the context of organ- Kriminalität. Sie gefährden vor allem den Rechtsstaat in den zentral­­ ised crime. They pose a particular danger to the rule of law in the amerikanischen Ländern. Die Mafia fordert das staatliche Gewaltmonopol countries of Central America. The Mafia challenges the state’s Trotz aller Fortschritte in Sachen Demokratisierung und Modernisierung Despite the progress that has been made regarding democrati­ ­heraus und zwingt die Exekutive in das Dilemma zwischen Sicherheit monopoly on legitimate violence and forces the executive branch leben immer noch zu viele der 600 Millionen Lateinamerikaner unter der sation and modernisation, too many of the 600 millions Latin (und Unterwerfung) auf der einen und Rechtsstaatlichkeit auf der anderen into an artificial dilemma between security (and submission) politischen Willkür autoritärer Regime. Das Netzwerk liberaler politischer Americans still suffer the arbitrariness of authoritarian regimes. Seite. Morde an Frauen, häusliche Gewalt, Drohungen und Gewalt gegen on the one hand and the rule of law on the other. Murders of Parteien und Thinktanks Lateinamerikas, RELIAL, bildet den institutionellen The network of liberal political parties and think tanks, RELIAL, Journalisten, Menschenhandel, Kinderarbeit sowie die ­Diskriminierung women, domestic violence, threats and violence against jour­ Rahmen, in dem liberale Politiker, Intellektuelle, Unternehmer und Vertre- provides the institutional framework for liberal politicians, think- ­indigener Bevölkerungsgruppen destabilisieren die ­Gesellschaft. nalists, human trafficking, child labour and discrimination of ter gesellschaftlicher Initiativen gemeinsam über individuelle Freiheit, ers, entrepreneurs and representatives of civil society to dis­ indigenous people destabilise society. Rechtsstaatlichkeit und Marktwirtschaft diskutieren und politische Ideen cuss issues such as individual freedom, rule of law and market Liberalisierung durch Aufklärung für freie demokratische Gesellschaften entwickeln. economy and to develop political ideas for free and democratic Durch permanente Aufklärung hält die Stiftung mit ihren Partnern dage- Liberalisation through Awareness Raising societies. gen, vermittelt politisches Grundlagenwissen zu Werten und Prinzipien The Foundation and its partners are trying to counteract these Indem sich Schlüsselakteure in der öffentlichen Debatte zu liberalen Wer- ­des Liberalismus in Seminaren und bewährt sich immer wieder als ein developments through on-going education activities, conveying ten und Ideen bekennen, bildet RELIAL ein Gegengewicht zum antilibera- By enabling key actors in the public debate to profess liberal glaubwürdiger Vermittler der Menschenrechtspolitik. Die Seminare ba­ basic knowledge of liberal values and principles, and proving len Diskurs – und zu autoritären Regimen des Kontinents, die Verfassungs- values and ideas, RELIAL provides a counterbalance to anti-liberal sieren zum Teil auf Curricula der Internationalen Akademie für Führungs- itself time and again a credible promoter of human rights poli- bruch, Wahlbetrug und Einschüchterung des politischen Gegners immer discourse as well as to the authoritarian regimes on the continent kräfte (IAF). Von den europäischen Erfahrungen mit Totalitarismus und cies. The seminars are partly based on curricula of the Internatio­ noch als Instrumente der Machtsicherung ansehen. that still view violations of the constitution, electoral fraud and Krieg im 20. Jahrhundert ausgehend schlagen sie den Bogen zur recht­ nal Academy for Leadership (IAF): Taking the European experi- intimidation of political opponents as legitimate instruments for lichen und institutionellen Ausgestaltung des Menschenrechtsschutzes ence of totalitarianism and war in the 20th century as their basis, staying in power. in Lateinamerika. they hold relevance for the legal and institutional arrangements for the protection of human rights in Latin America today. 26 27

TV-Wahlkampf Election campaign on TV

Wahlbeobachtung in Ägypten Election observation in Egypt

Mohammed Mursi – beliebt bei Islamisten Mohammed Mursi – popular with the Islamists Istanbul, Türkei Istanbul, Turkey

Menschenrechtsarbeit in den Mittelmeerländern den und Inhalte zum politikbildnerischen Unterricht vor. In den Folgesemi- The introductory seminar introduced them to new methods and naren tauschten die Teilnehmer ihre Erfahrungen aus, zeigten einander contents for teaching political science. The seminars that fol- Beispiele angewandter Menschenrechtsprojekte und Videoclips aus ihrem lowed gave the participants the opportunity to share their expe- Human Rights Work in the Mediterranean Countries Unterrichtsalltag. So entstanden enge Kontakte zwischen Theoretikern und riences, presenting concrete examples of human rights projects schulischen Praktikern in der pädagogischen Menschenrechtsarbeit. and video clips from their own teaching practice, leading to close contacts between academics and educational practitioners in the Überzeugungsarbeit für die Menschenrechte ist in der Advocacy for human rights is one of the priority Marokko: Menschenrechtsarbeit beginnt in den Schulen human rights field. Projektregion Mittelmeerländer ein Schwerpunktthe- issues in the Mediterranean region. Here are two Marokko hat seit dem Regierungsantritt von König Mohammed VI. im Jahr ma. Zwei erfolgreiche Beispiele aus dem pädagogischen successful examples from the educational sector 1999 umfassende politische und soziale Reformen auf den Weg gebracht. Morocco: Human Rights Work Starts in Schools Ein Netzwerk zivilgesellschaftlicher Organisationen diskutiert nun weit­ Since the accession of King Mohammed VI in 1999, Morocco has ­Bereich in der Türkei und in Marokko zeigen, wie es geht. in Turkey and Morocco. gehend frei über Menschenrechte – oft jedoch nur in den intellektuellen seen extensive political and social reforms. The network of civil Zirkeln der Großstädte. Die Stiftung reagierte lange vor dem „Arabischen society organisations is mostly free to discuss human rights – Frühling“: Mit dem „Centre des Droits Humains“ (CGD) ist ein Seminarkon- though often only in the intellectual circles of the main cities. Mit türkischen Partnern und unterstützt vom Niederländischen General- Together with Turkish partners and supported by the Dutch zept entwickelt worden, um das Thema auch in den Schulen zu sensibili- The Foundation was active in this area long before the “Arab konsulat in Istanbul erarbeitet die Stiftung seit Herbst 2011 in der Türkei ­Consulate General in Istanbul, the Foundation has developed sieren. Wo tauchen Menschenrechte im Schulalltag auf? Wie können sich Spring”: Jointly with the ‘Centre des Droits Humains’ (CGD), a das Projekt „Anne Frank – eine Geschichte für heute“. Auf Grundlage des the project “Anne Frank – a story of our time” since the autumn die Jugendlichen einsetzen? So findet das international relevante Thema seminar concept was developed to raise awareness of human berühmt gewordenen Tagebuchs entwickelte die Stiftung Bildungsmodule of 2011. Based on the famous diary, the Foundation developed Eingang in den Nahbereich der Schüler. rights in schools. In what way are human rights relevant for für Schulen und Universitäten. Dadurch wurde das Wissen über Menschen- training modules for schools and universities. In that way, know­ ­everyday school life? How can young people become involved? rechte, über demokratische Grundwerte und den Wert der Vielgestaltigkeit ledge about human rights, basic democratic values and human „Die Sensibilisierung von Jugendlichen für ihre Grundrechte ist eine Vor- In this way, this internationally important topic is brought closer des Menschseins im türkischen Bildungswesen noch stärker verankert. diversity has become even more firmly established within the aussetzung für die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft“, erklärte Jamal to the students. “Raising young people’s awareness of their fun- Turkish educational system. Chahdi, Präsident des CDG und „Urheber“ des Seminarkonzeptes. „Mit uns damental rights is a prerequisite for the future viability of our „Anne Frank“ in der Türkei, Lehrerfortbildung mit Workshops erlernen die Kinder spielerisch, eine Kultur der Toleranz für sich und ihre society”, explains Jamal Chahdi, president of CDG and ‘inventor’ Dazu gehörten neben einer Wanderausstellung zum Leben von Anne Frank “Anne Frank” in Turkey, Teacher Training Workshops Mitmenschen praktisch umzusetzen.“ Von Anfang an waren Schulverwal- of the concept. “Children are learning in a playful way how to für die Istanbuler Schulen und Universitäten zwei Workshops mit Schülern Apart from a travelling exhibition on the life of Anne Frank, this tung, Lehrer und Elternvertreter in die Konzeption einbezogen – mit Er- implement a culture of tolerance for themselves and others.” und Studenten. Sie erarbeiteten die Grundlagen für vier Videoclips zum project included two workshops with students from schools and folg: An Dutzenden Schulen haben engagierte Schüler eigene Menschen- From the start, school administrators, teachers and parents' repre- Thema Menschenrechte auf Youtube. universities. They prepared the basics for four video clips on the rechtsclubs gegründet – damit auch nach dem „Arabischen Frühling“ der sentatives were involved in the design of the seminars – success- topic of human rights to be put on YouTube. Einsatz für Freiheit und Bürgerrechte nachhaltig bleibt. fully: At dozens of schools, committed students formed their own Ein anderes Projektmodul richtete sich mit drei praxisorientierten Work- human rights clubs to ensure that the engagement for freedom shops an angehende und bereits berufstätige Lehrer der Fächer Geschichte Another project module, three practice-oriented workshops, tar- and civil rights remains sustainable even after the “Arab Spring”. und politische Bildung. Das Einleitungsseminar stellte ihnen neue Metho- geted future and current teachers of history and political science. 28 29

Young Liberals Young Liberals

Minister MdB und Botschafter Ortwin Hennig in Tiflis, Georgien Minister Dirk Niebel MP and Ambassador Ortwin Hennig in Tbilisi, Georgia

Podiumsdiskussion zum Thema Medienfreiheit in der Buchhandlung „Helikon“ Panel discussion on freedom of the media in the bookshop “Helikon”

Bürgerrechte und Minderheitenschutz für Gesamteuropa brisante Fragen unter die Lupe, die die Medien gerne totschweigen. Poli­ several years and has already received international attention. tischer Druck, Desinteresse oder journalistische Selbstzensur verhindert The Institute focuses on politically and socially controversial den öffentlichen Diskurs, sodass tatsächliche Gleichberechtigung und issues that are usually avoided by the media. Political pressure, Civil Rights and Protection of Minorities for the Whole of Europe ­damit auch die pluralistische, freie Gesellschaft nicht möglich sind. 16 lack of interest or journalistic self-censorship hinder public Ta­bu­themen identifizierten die Projektteilnehmer bislang, zum Beispiel ­discourse so that real equality, and thus a pluralistic free society, die Disk­ri­minierung von Homosexuellen oder die Ausgrenzung von Roma. is not possible. The participants have identified 16 taboo topics Minderheitenschutz und Bürgerrechte sind Schwerpunkte The Foundation's activities in Central and South- so far, including the discrimination of homosexuals or the ex­ in Mittel-, Südost- und Osteuropa (MSOE). Die Stiftung east Europe (MSOE) focus on the protection of Die Integration der Roma – eine gesamteuropäische Aufgabe clusion of Roma. setzt ihre Arbeit für Modernisierung und europäische minorities and civil rights. We continue to work Mit gut zwölf Millionen Menschen sind die Roma Europas größte Minder- heit. Sie leben in allen europäischen Staaten. In den Transformationsge- Integrating the Roma – a Task for the Whole of Integration im Transformationsprozess fort. for modernisation and European integration. sellschaften Mittel- und Südosteuropas stellen sie bis zu zehn Prozent Europe der Gesamtbevölkerung – Tendenz steigend. Und doch sind die Roma auch With more than 12 million people living all over Europe, the in dieser Region schlecht angesehen und schlecht integriert. Ihre Lebens- Roma are Europe’s largest minority. In the transition societies of Die neuen Mitglieder der EU in Mittel- und Südosteuropa sind auf ähn­liche The new member states of the (EU) in Central bedingungen sind beschwerlich, ihr sozialer Status gering und die durch- Central and Southeastern Europe, they form up to ten percent Weise vom Transformationsprozess betroffen wie Osteuropa, der West­ and Southeast Europe are similarly affected by the transforma- schnittliche Lebenserwartung niedrig. Es mangelt an Rechtsgleichheit of the total population - and rising. Yet even in this region, the balkan, der Südkaukasus und Zentralasien. Besonders die Ange­hörigen von tion processes as are Eastern Europe, the Western Balkans, the ebenso wie an wirtschaftlicher Freiheit oder politischer Repräsentation, Roma are held in low regard and are poorly integrated. Their Minderheiten in der Region haben einen schweren Stand. ­Ausgrenzung, Southern Caucasus and Central Asia. Especially minorities in the sodass ihnen ein wirksamer Kampf gegen all diese Benachteiligungen living conditions are trying, their social status and life expect- Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit sind für sie oft belastender All- region have a hard time, often facing exclusion, discrimination kaum möglich ist. Die prekäre Situation der meisten Roma in einem freien ancy low. There is a lack of equality before the law, of economic tag. Nationale Identität, Integration aller Staatsbürger und Gleichheit vor and xenophobia on a daily basis. Questions of national identity, Europa betrachtet die Stiftung für die Freiheit als unwürdig. Zusammen freedom and of political representation, making it hardly possible dem Gesetz bleiben auch 20 Jahre nach dem Zusammenbruch totalitärer integration of all citizens and equality before the law remain mit dem (ELF) arbeitet die Stiftung daher intensiv to stand up against all these disadvantages. The Foundation for Herrschaft virulente Themen. burning topics even 20 years after the collapse of of totalitarian an der Umsetzung des „EU-Rahmens für nationale Strategien zur Integra- Freedom finds the precarious situation of the majority of Roma regimes. tion der Roma“, der von der EU-Kommission gebilligt wurde. Der Akzent in a free Europe shameful. Together with the European Liberal Tabus aufbrechen, Vorurteile bewusstmachen, Pressefreiheit liegt dabei naturgemäß auf liberalen Ansätzen und Politikentwürfen, da- Forum (ELF), FNF is therefore deeply involved in the implemen­ durchsetzen Breaking Taboos, Drawing Attention to Prejudices, mit das Prinzip Freiheit und Verantwortung in der pluralistischen Bürger- tation of the ‘EU framework for national Roma integration Die Stiftung unterstützt ihre Partner in Mittel-, Südost- und Osteuropa bei Asserting Press Freedom gesellschaft auch für die Angehörigen der Roma Realität wird. ­strategies’ that was adapted by the European Commission. The der Durchsetzung von Menschen- und Bürgerrechten – und stößt dabei The Foundation supports its partners in MSOE in the enforcement emphasis is naturally on liberal strategies and concepts so that häufig auf Vorurteile und Tabus. In Bulgarien arbeitet die Stiftung mit dem of human and civil rights – often encountering prejudices and the principle of freedom and responsibility in a pluralistic civil „Institut für Moderne Politik” seit 2012 am Projekt „Tabuthemen in bulga- taboos. Starting in 2012, FNF, together with the ‘Institute for society can become a reality for the Roma, too. rischen Printmedien“. Es ist auf mehrere Jahre angelegt und fand bereits Modern Politics’ has been carrying out a project in Bulgaria, “Ta- international Beachtung. Das Institut nimmt politisch und gesellschaftlich boo Topics in the Bulgarian Print Media”. It is designed to run for 30 31

Workshop mit dem Partner „Individualland“ zur Medien­ freiheit in Quetta Partnerpublikation „101 Things Workshop on freedom of the press You Wanted To Know About The with the partner “Individualland” in Police But Were Too Afraid To Quetta Ask“ vom Partner Commonwealth Human Rights Initiative (CHRI) Publication by the partner Commonwealth Human Rights Initiative (CHRI) “101 Things You Wanted To Know About The Police But Were Too Afraid To Ask”

Freie Schule am Rande Lahores der NRO Bunyad, mit der die Stiftung zusammenarbeitet Free school at the outskirts of Lahore, run by the NGO Brunyad, one of the Foundation’s partners Lahore, Pakistan Lahore, Pakistan

Südasien: Wirksam für Polizeireform in Indien Als besonders notwendige Aufgabe stellten die Teilnehmer heraus, die The participants emphasised that it was particularly important ­Polizeibeamten für Menschenrechte zu sensibilisieren. Oft verhalten Poli- to raise police officers’ awareness of human rights. Officers often zisten sich wie Despoten und nicht wie „Freunde und Helfer“ der Bürger. behave like despots rather than ‘friends and helpers’ of the South Asia: Effective for Police Reform in India Folter und Missbrauch in Polizeigewahrsam, schludrige Untersuchungen ­people. Torture and abuse in custody, sloppy investigations and und Korruption sind keine Seltenheit. Intensiv debattierten die Teilnehmer ­corruption are common. The participants had an intense debate darüber, wie eine bürgerfreundliche und effiziente Polizei gestaltet sein about what a citizen-friendly and efficient police service should Informationsrecht, Eigentumsschutz, Presse- und Religi- The work in South Asia focuses on the right to in­ müsse und welche Änderungen oder Zusätze im Gesetzesentwurf dafür look like and what changes or additions to the bill were ne­ onsfreiheit sind Schwerpunkte der Arbeit in Südasien. Die formation, protection of property rights, free speech erforderlich sind. Über das Ziel herrschte Einigkeit: Die Polizei soll unab- cessary to achieve that. There was agreement on the goal: The Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit setzt sich für and religious freedom. FNF promotes police legis- hängig, pflichtbewusst, bürgernah, transparent, unparteiisch, professionell, police should act independently, and be dutiful, transparent, effektiv und nicht frauenfeindlich agieren. ­impartial, professional, effective and not misogynistic. eine menschenrechtskonforme Polizeigesetzgebung ein. lation that conforms to human rights principles. Vertrauen schaffen – Bürgerbeteiligung sichern Building Confidence - Securing Public Participation Tiefgreifende Veränderungen sind nur gemeinsam möglich. Erst mit einer Profound changes can only be achieved by working together. Indien hat – wie die meisten Länder in Südasien – eine veraltete Polizei­ As in most countries in South Asia, India’s police legislation rechenschaftspflichtigen Polizei, die die Menschenrechte achtet, kann Only when the police force has become accountable and respects gesetzgebung, die noch aus Kolonialzeiten stammt: Das indische Polizei- dates back to colonial times: The Indian Police Act of 1861 is eine Grundlage für neues Vertrauen entstehen. Eine aktive Bürgerbeteili- human rights, new confidence can begin to develop. Active citi- gesetz (Indian Police Act) von 1861 gilt nahezu unverändert. Es wurde still valid and virtually unchanged. It was passed in reaction to gung ist Voraussetzung, damit die Forderungen in das neue Polizeigesetz zenship is therefore a precondition to ensure that these demands ­unter dem Eindruck des ersten großen indischen Aufstandes von 1857 the first great Indian uprising against colonial rule in 1857 to von Goa einfließen. Die Diskussionsteilnehmer besprachen verschiedene are incorporated into Goa’s new Police Act. The participants ­gegen die Kolonialherrschaft erlassen, um zukünftige Aufstände zu ver­ prevent future uprisings. This explains the far-reaching powers Strategien, um die Menschen zu informieren und zur aktiven Beteiligung ­discussed various strategies to inform people and to encourage hindern. Entsprechend weit reichen die Machtbefugnisse der Polizisten. of the police. ­anzuregen. Die vorgetragenen Ideen reichten von Kampagnen und Dorf- active involvement. The ideas presented ranged from campaign- treffen bis zur Veröffentlichung eines Handbuchs zu Polizeirechten und ing and village meetings to the publication of a handbook on Menschenrechte schützen – nicht verletzen! Protecting Human Rights Rather than Violating Them! -pflichten. Auch Zeitungsartikel zu Treffen mit hochrangigen Polizisten police rights and obligations. Among the proposals were also Oft ist es die Polizei, welche die grundlegenden Rechte der Menschen It is often the police who violate basic rights instead of offering und Regierungsbeamten oder ein ganz neuer Gesetzesentwurf gehörten publishing newspaper articles, meetings with senior police officers ­verletzt, anstatt sie zu schützen. Polizeireformen sind dringend nötig in protection. Police reforms are overdue in South Asian countries. zu den Vorschlägen. and government officials or even a completely new draft bill. den Ländern Südasiens. Der langjährige Partner der Stiftung, die Common- The Foundation’s long-standing partner, the Commonwealth Hu- wealth Human Rights Initiative (CHRI), setzt sich auf regionaler Ebene man Rights Initiative (CHRI), advocates police reform on the re- Die von Stiftung und CHRI veranstaltete Diskussion war erfolgreich: Zwei The debate that had been organised by FNF and CHRI was suc- dafür ein – mit Erfolg: Im indischen Bundesstaat Goa soll das Parlament gional level – with success: the parliament of the Indian state of führende indische Tageszeitungen berichteten über das Projekt, der Ent- cessful: Two leading Indian newspapers wrote about the project, 2013 eine neue Polizeigesetzgebung verabschieden. Vor diesem Hinter- Goa is due to adopt new police legislation in 2013. Against this wurf eines Bürgerhandbuchs zur Polizei ist fertiggestellt, und ein erstes the draft of a citizens’ guide to the police force has been com- grund debattierte CHRI mit NROs, Rechtsexperten, Medien- und Regie- background, CHRI debated the draft legislation with NGOs, legal Treffen von zivilgesellschaftlichen Vertretern mit dem Justizminister Goas pleted and a first meeting of civil society representatives with rungsvertretern den vorliegenden Gesetzesentwurf. experts, media and government officials. hat stattgefunden. the Attorney General of Goa has taken place. 32 33

Zusammen mit der Stiftung organisiert das Ateneo Human Rights Center kontinuierlich Veranstaltungen zu aktuellen Menschenrechtsthemen. The Ateneo Human Rights Center continuously organises events on current human rights issues in cooperation with the Foundation

Jules Maaten, Projektleiter Philippinen, mit Etta Rosales, Vorsitzende der philippinischen Menschrechtskommission, und dem Menschenrechtsbeauftragten Markus Löning (von links) Manila. Die Hauptstadt ist Ausgangsort für das Menschenrechtsengagement der Friedrich-Naumann- FNF Philippines Project Director Jules Maaten, Philippine Commission on Human Rights Chair Etta Rosales Stiftung für die Freiheit und des Ateneo Human Rights Center in den Philippinen. and German Commissioner for Human Rights Policy Markus Löning (from left to right) The capital Manila is the starting point for the human rights activities of the Friedrich Naumann Foundation for Freedom and the Ateneo Human Rights Center in the Philippines

Best Practice: Menschenrechte in Südost- und Ostasien dazu leisten, dass mehr Menschen kompetenten rechtlichen Beistand contribution to ensure that more people receive qualified legal erhalten. assistance.

Best Practice: Human Rights in Southeast and East Asia Die Stiftung unterstützt die Aktivitäten des Ateneo-Menschenrechts-Zen- The Foundation has been supporting the AHRC’s activities since trums seit 1995. Aufgrund der starken Nachfrage wurde das Praktikum 1995. Due to high demand, the internship scheme was extended erweitert. Nun gehört neben der theoretischen Ausbildung eine Praxis­ to include a week of practical work in the community: the young Das Praktikums-Programm auf den Philippinen ist exem- The internship programme in the Philippines is woche vor Ort dazu: Die jungen Juristen absolvieren einen siebentägigen lawyers spend seven days in socially disadvantaged areas. There, plarisch für die Projektarbeit der Friedrich-Naumann- a good example of the projects of the Friedrich ­Aufenthalt in Gebieten, in denen sozial schwache Bürger leben. Hautnah the interns see poverty and the problems resulting from it at first Stiftung für die Freiheit in Südost- und Ostasien – und Naumann Foundation for Freedom in Southeast erleben die Praktikanten dabei die Armut und die daraus resultierenden hand – an important experience for future human rights lawyers. Probleme – eine wichtige Erfahrung für spätere Menschenrechtsanwälte. für die Menschenrechtsarbeit. and East Asia - and of its human rights work. New Training Centres for Even More Human Rights Neue Fortbildungszentren für noch mehr Internships Menschenrechtspraktika In addition, AHRC shows law students from across the country Praktika sensibilisieren angehende und junge Juristen für die Probleme Internships make young lawyers and law students aware of the Ergänzend vermittelt das AHRC Jurastudenten aus allen Landesteilen, wie how they can replicate the internship scheme at their own uni- benachteiligter Gesellschaftsschichten auf den Philippinen. Seit 1987 problems disadvantaged sections of Philippine society face. Since sie die Menschenrechtspraktika an ihren eigenen Hochschulen replizieren versities. This has led to new training centres being established ­bietet das Ateneo Human Rights Center (AHRC) in Manila, ein langjähriger 1987, the Ateneo Human Rights Center (AHRC) in Manila, a können. So wurden Fortbildungszentren an Universitäten in Cagayan de at universities in Cagayan de Oro, Davao, Cebu and Zamboanga. Partner der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Menschenrechts- long-standing partner of FNF, has offered human rights intern- Oro, Davao, Cebu und Zamboanga gegründet. Dadurch leistet das AHRC In that way, the ARHC contributes in many parts of the Philip- Praktika an. Mittlerweile wurden 800 Jurastudenten und junge Anwälte ships. So far, 800 law students and young lawyers have been in vielen Teilen der Philippinen einen Beitrag zum verbesserten Schutz pines to a stronger protection of human rights. In Manila, AHRC zu Verfechtern der Menschenrechte ausgebildet. Sie beschäftigen sich mit trained as human rights advocates. They take on cases of socially von Menschenrechten. In Manila wird am AHRC zudem bei Veranstaltun- also hosts events where issues such as peaceful conflict resolu- Vergehen gegen gesellschaftlich benachteiligte Menschen, darunter viele disadvantaged people, many of them poor, women and children, gen über friedliche Konfliktlösungen sowie über Frauen- und Kinderrechte tion and the rights of women and children are discussed. Young Arme, Frauen und Kinder, die sonst nur selten Rechtsbeistand erhalten. who do not usually receive legal assistance. The AHRC addresses diskutiert. Junge Juristen beschäftigten sich mit den verschiedenen Men- lawyers dealt with various human rights violations, including Das AHRC bekämpft diesen Missstand. this issue. schenrechtsverletzungen, darunter Menschenhandel oder außergericht­ human trafficking and extrajudicial executions. liche Hinrichtungen. Menschenrechtsausbildung für junge Juristen Human Rights Training for Young Lawyers A forum entitled ‘”Human Rights and Freedom of Expression in a Das Praktikum am AHRC macht die künftigen Anwälte mit relevanten The internship with the AHRC helps the law students to become Ein Forum mit dem Titel „Menschenrechte und Freiheit der Meinungsäu- Globalised World” was also part of FNF’s activities in the Philip- Gesetzen und Vorschriften vertraut und übt mit ihnen deren Anwendung. familiar with relevant laws and teaches them how to use these ßerung in einer globalisierten Welt“ gehörte ebenfalls zur Arbeit des Pro- pines. FNF was one of the organisers of this event that attracted Die Praktikanten setzen sich mit rechtlichen Problemen einzelner Ge- in practice. The interns investigate legal problems in different jektbüros auf den Philippinen. Die Veranstaltung wurde gemeinsam mit a high-level speaker: Markus Löning, Germany’s Commissioner meinden auseinander und suchen Lösungen. Weitere Aufgaben sind ju- municipalities and look for solutions. Other responsibilities in- der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit organisiert – bei hoch- for Human Rights Policy and Humanitarian Aid. ristische Recherche und Betreuung sowie Teilnahme an Trainingssemina- clude legal research and counselling as well as participation in rangiger Besetzung: Markus Löning, Beauftragter der Bundesregierung für ren und Gerichtsverhandlungen. So wollen Absolventen einen Beitrag training seminars and court proceedings. This is the interns’ Menschenrechte und Humanitäre Hilfe, trat hier als Redner auf. 34 35

Dr. Irmgard Schwaetzer auf der Konferenz „Der Einsatz für Menschenrechte im 21. Jahrhundert“ Dr Irmgard Schwaetzer at the conference “Engagement for Human Rights in the 21st century”

Maung Thura Zarganar, Satiriker, Regierungskritiker und ehemaliger politischer Häftling aus Myanmar, mit Dr. h. c. Rolf Berndt vor dem Truman-Haus in Potsdam Maung Thura Zarganar, satirist, politial dissident and former political prisoner from Myanmar, with Dr h. c. Rolf Berndt in front of the Truman House in Potsdam

Konferenz der FNF-Stipendiaten: „Der Einsatz für Menschenrechte im 21. Jahrhundert“ Conference organised by FNF scholarship holders: “Engagement for Human Rights in the 21st century” Kongress der in Abidjan, Elfenbeinküste Liberal International Congress in Abidjan, Ivory Coast

International im Einsatz für Menschen- und Bürgerrechte Das Individuum im Mittelpunkt – weltweit Focusing on the Individual – Worldwide Grundlage unserer internationalen Arbeit ist die Menschenrechtsdeklara- The basis of our international work is the Declaration of Human tion der Vereinten Nationen, die das Individuum in den Mittelpunkt stellt Rights of the United Nations, which places the individual at the International Engagement for Human and Civil Rights und in der die jedem einzelnen Menschen zustehenden Rechte niederge- centre and defines the rights of every person. The human rights schrieben sind. work of the Foundation is integral to many policy areas. Whether legal systems are improved, press freedom promoted, the inte- Menschenrechte und Liberalismus sind nicht voneinander Human rights and liberalism cannot be separated. Die Menschenrechtsarbeit der Stiftung in den Projektregionen betrifft ver- gration of minorities advanced or independent human rights zu trennen. Das neue Konzept der Stiftung macht deut- For FNF it is clear: From a liberal perspective, schiedene Politikbereiche. Ob Rechtssysteme verbessert, die Pressefreiheit commissions supported: all these activities have in common that lich: Aus liberaler Sicht gibt es kaum einen Politikbereich there is hardly a policy area that is not affected gefördert, die Integration von Minderheiten vorangetrieben oder unabhän- they only show sustainable effects when the engagement is gige Menschenrechtskommissionen unterstützt werden: Allen Aktivitäten ­continuous. The Foundation has been cooperating with most of ohne menschen- oder bürgerrechtliche Aspekte. by human or civil rights issues. ist gemein, dass sie nur dann nachhaltig wirken, wenn man kontinuierlich its partners for many years. Some of the organisations work dran bleibt. Mit den meisten der Partner arbeitet die Stiftung seit vielen ­specifically for human rights. For other partners the fight for Jahren zusammen. Manche Organisationen setzen sich explizit für Men- human rights is implicit in their remit, for example for the criti- Um ihre Menschenrechtsarbeit deutlicher in den Fokus zu rücken, hat die To put more emphasis on its human rights activities, the Friedrich schenrechte ein. Andere Partner fordern Rechte allein durch ihre Arbeit cal online media in countries where press freedom is restricted. Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit ein neues Menschenrechts- Naumann Foundation for Freedom, in cooperation with the Lib- ein, zum Beispiel die kritischen Onlinemedien in Staaten, in denen die konzept erarbeitet – gemeinsam mit dem Liberalen Institut und den in­ eral Institute and FNF’s international staff, has developed a new Pressefreiheit eingeschränkt ist. The Central Mission of the Foundation: Promoting ternational tätigen Mitarbeitern. Damit erhält die liberale Perspektive in concept for its human rights work, thereby strengthening the Democracy den geführten Debatten Verstärkung. Der Wissenstransfer wird optimiert liberal perspective in current debates. The knowledge transfer is Zentrale Stiftungsaufgabe: Demokratieförderung It is also clear that the engagement for human and civil rights is – sowohl international als auch in Deutschland. optimised – both internationally and in Germany. Klar wird auch: Der Einsatz für Menschen- und Bürgerrechte ist eine Quer­ a cross-cutting issue. Where human rights are disregarded and schnittsaufgabe. Wo Menschenrechte missachtet und Zugänge zu sozialer where large sections of society are denied access to social and Menschenrechte sind die Wertebasis des Liberalismus. Mehr als 60 Jahre Human rights are integral to the basic set of values that under- und institutioneller Infrastruktur breiten Gesellschaftsschichten verwehrt institutional infrastructure, the building of a functioning society nach der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte durch die General- pin liberalism. More than 60 years after the Universal Declaration werden, kann der Aufbau eines funktionierenden Gemeinwesens nicht ge- cannot succeed. The promotion of democracy, rule of law and versammlung der Vereinten Nationen gibt es in vielen Ländern weiterhin of Human Rights by the General Assembly of the United Nations, lingen. Daher ist und bleiben die Förderung von Demokratie, Rechts­staat human rights therefore is and will always remain at the heart of eklatante Verstöße. Ein kontinuierlicher Einsatz für Menschenrechte ist there are still blatant violations in many countries. An ongoing und Menschenrechten zentrale Aufgaben der Stiftung. the Foundation’s work. erforderlich. Vor diesem Hintergrund nehmen Menschen- und Bürger- commitment to human rights is required. Human and civil rights Unsere Partner, die Stiftungsmitarbeiter und die Experten in den Projekt­ Our partners, the Foundation’s staff and experts in the project rechte in der Stiftungsarbeit viel Raum ein. Seit dem Beginn ihrer Aus- are therefore priority issues for the Foundation. Since 1963, when regionen verfügen über spezifisches Wissen und reichhaltige Erfahrungen countries have specific knowledge and extensive experience in landstätigkeit im Jahr 1963 engagiert sich die Stiftung in mittlerweile the Foundation’s international activities began, FNF has extended im Bereich der internationalen Menschen- und Bürgerrechtsarbeit. Mit the field of international human and civil rights work. With their über 60 Projektländern. Denn das ist liberaler Grundsatz: Nur dort, wo its work to now more than 60 countries, following the liberal ihrer Hilfe möchte sich die Stiftung verstärkt in den nationalen und in­ help, the Foundation endeavours to increasingly make its voice Menschen- und Bürgerrechte durchgesetzt sind, kann sich jeder Mensch principle: only where human and civil rights have been estab- ternationalen Diskurs einbringen und so dazu beitragen, dass Menschen heard in the national and international discourse, thus contribut- frei entfalten. lished, individuals can flourish. weltweit ein freies Leben führen können. ing to individual freedom across the world. 36 37

Die IAF bringt Teilnehmer unterschiedlicher Kulturen zusammen und lässt sie voneinander lernen. Participants from different cultures come together and learn from each other at the IAF Teilnehmer an einem IAF-Seminar Participant at an IAF seminar

Angeregte Diskussionen im Plenum ermöglichen den Austausch unterschiedlicher Sichtweisen und Erfahrungen. Gemeinsames Erarbeiten von Ergebnissen in einer World Café Session Lively plenary discussions encourage the exchange of different views and experiences Combined efforts for producing results in a World Café Session

Kreative Aus- und Fortbildung in Gummersbach Aymen Elatrash aus Libyen hat dafür eine ganze Sammlung von „Art Aymen Elatrash from Libya created a whole collection of “Art of of Rights“ erstellt. Mit Fotos dokumentiert er, wie der vielstimmige Ruf Rights”. He uses photos to document how the many voices calling nach Menschen- und Bürgerrechten in die Öffentlichkeit gelangt. Auf for human and civil rights reach the public domain. The picture Creative Training in Gummersbach dem Graffito eines Bettlers sieht man einen, der mehr fordert als es above shows the graffito of a beggar who asks for more than it auf den ersten Blick scheint: Er will nicht (nur) Münzen, sondern „Change“ appears at first glance: he does not just want coins (the small (englisch auch: Wechselgeld), also den (gesellschaftlichen) Wandel. change), he asks for change in society. Elatrash’s collection also Die Internationale Akademie für Führungskräfte (IAF) The IAF focuses on human rights. In Gummers­ ­Elatrashs Kollektion enthält auch Kinderzeichnungen und Plakate, Schi­l­ includes children's drawings and posters, banners from demon- legt ihren Schwerpunkt auf die Menschenrechtsarbeit. bach, representatives of partner organisations der von Demonstrationen und andere subversive Schriftzüge an verschie- strations and other subversive writings. In Gummersbach kommen Partnervertreter aus aller Welt from all over the world come together to learn denen Orten. Asit Prueangwet expresses her human rights message in a very zusammen, um mit- und voneinander zu lernen. with and from each other. Auf ganz andere Art drückt Asit Prueangwet aus Thailand ihre Menschen- different way. The hustle and bustle of her colorful painting has a rechtsbotschaft aus. Das bunte Gewimmel auf ihrem farbenfrohen Bild serious side: Pictured is the struggle for survival in nature, as the hat einen ernsten Hintergrund: Abgebildet ist der Überlebenskampf in der (naive) symbol for the call not to lose sight of beauty, even in the So vielfältig wie die Sprachen und Kulturen in der Welt sind auch die World views are as diverse as the world’s languages and cultures. Natur, der als (naives) Symbol für die Aufforderung steht, auch angesichts face of the enemy. ­Perspektiven. Wenn sie über die Menschenrechte in ihren Ländern reden, When they talk about human rights in their countries, different von Feinden die Schönheit nicht aus dem Blick zu verlieren. denken die Seminarteilnehmer der IAF deshalb an recht unterschiedliche seminar participants at the IAF therefore think of different Johnry A. Castillo from the Philippines decided to use music: He Probleme: Der Nachwuchspolitiker aus Guatemala hat andere Erfahrungen ­problems: The young politician from Guatemala brings along Johnry A. Castillo von den Philippinen entschied sich für Musik: Er kompo- composed a song, accompanied by guitar chords and character- im Gepäck als seine Kollegen aus Ägypten, Georgien oder den Philippinen. other experiences than his counterparts from Egypt, Georgia or nierte einen Song, unterlegt mit Gitarrenakkorden und abrupten Tempo- ised by sudden tempo changes. The lyrics are about what to do the Philippines. wechseln. Der Text handelt davon, was zu tun ist, um „die Seele fliegen zu to ‘let the soul fly’ – towards freedom. Sharna Johardien from Blended Learning bewährt sich bei heterogenen Gruppen lassen“ – hin zur Freiheit. Sharna Johardien aus Südafrika verfasste einen South Africa wrote an appeal to free vulnerable children from the Um Gruppen unter Beibehaltung regionaler Perspektiven an Menschen- Blended Learning Has Proven Successful in Aufruf, um gefährdete Kinder von der Geißel der Drogen zu befreien. Ihren scourge of drugs. She illustrated her text with haunting photo- rechtsfragen heranzuführen, setzt die IAF auf „blended learning“. Dieses ­Heterogeneous Groups Text illustrierte sie mit eindringlichen Vorstadtfotos von einer Tristesse, die graphs of a suburban dreariness that makes it easy to understand moderne Lernkonzept schaltet vor die reale Begegnung der Teilnehmer The IAF relies on ‘blended learning’ to introduce human rights nachvollziehen lässt, wie sehr die Kinder dieser Realität entfliehen wollen how much the children want to escape – and how easily they am Seminarort eine Onlinephase. Angeleitet von IAF-Moderatoren nähern questions to groups with diverse regional perspectives. Before the – und umso leichter verführbar sind durch Drogen. can be seduced by drugs. sich die Teilnehmer darin der Thematik, erörtern die spezifischen Men- participants meet in person, this modern approach to learning schenrechtssituationen, erarbeiten Lektüre, verfassen Essays und diskutie- includes an online phase. The participants explore the topic during So haben die Teilnehmer sich per „blended learning“ bereits in der Online- In that way, ‘blended learning’ helped the seminar participants to ren. Der Programmpunkt „My Art“ ermöglicht außerdem die Präsentation this online phase, discuss specific human rights situations, gain an Phase des Seminars miteinander und mit der Menschenrechtssituation in get to know each other and the human rights situation in their künstlerischer Statements in Sachen Menschenrechte. overview of relevant literature, write essays, and debate, guided ihren Ländern bekanntgemacht. Der Präsenzteil des Seminars kann auf respective countries already during the online phase, providing a by IAF facilitators. TThere also is the agenda item "My Art" that dieser Vorarbeit solide aufbauen. solid base for the face-to-face seminar to succeed. allows for the presentation of artistic statements on human rights. 38 39

Politische Bildung in Deutschland

Rund 42.000 Teilnehmer bei rund 1.000 Veranstaltungen; vielfältiges Angebot mit mehrtägigen Seminaren in der Theodor-Heuss-­ Akademie in Gummersbach, deutschlandweiten Tages- und Abend­veranstal­ tungen im liberalen Bildungsnetzwerk, internetbasierten Schülerwettbewerben und einem neuen Lernort zur „Einheit in Freiheit“

Political Education in Germany

Around 42,000 participants attending around 1,000 events; a diverse

range of activities, including extended seminars at the Theodor Heuss

Academy in Gummersbach, single-day and evening events all over Germany as part

of the network for liberal education; competitions for schools on the internet and a new

place of learning about being “United in Freedom” 40 41

Axel Hoffmann, Dr. Barthold C. Witte und Dr. Gerhard Söltenfuß beim Festakt „45 Jahre Theodor-Heuss-Akademie“ (von rechts) Axel Hoffmann, Dr Barthold C. Witte and Dr Gerhard Söltenfuß at the celebration “45 years Theodor Heuss Academy” (from right to left)

Seminarteilnehmer Seminar participants Theodor-Heuss-Akademie in Gummersbach Theodor Heuss Academy in Gummersbach

45 Jahre Theodor-Heuss-Akademie ischen Ländern. Auf der abschließenden Podiumsdiskussion berichteten bate the similarities and differences between European countries mit der nordrhein-westfälischen Bildungsministerin Sylvia Löhrmann when dealing with Islam. During the following panel discussion (Bündnis 90 / Die Grünen) und dem hessischen Justiz- und Integrations­ the State Education Minister Sylvia Löhrmann (Bündnis 90/Die 45 Years Theodor Heuss Academy minister Jörg-Uwe Hahn (FDP) zwei stellvertretende Ministerpräsidenten Grünen) from North Rhine-Westphalia and the State Minister aus dem politischen Tagesgeschäft. for Justice and Integration from Hesse, Jörg-Uwe Hahn (FDP), shared their experiences of dealing with these issues on a day- In Gummersbach dreht sich alles um die Freiheit – be­ It’s all about freedom in Gummersbach – ­especially Förderung der liberalen Demokratie – auch in Sachen Finanzen to-day basis. son­ders im Jahr ihres 45-jährigen Bestehens. Neben dem during the 45th anniversary of the Theodor Heuss Den Austausch zwischen Experten und Führungskräften aus Gesellschaft, ­Ju­biläum lag der Schwerpunkt 2012 auf den Entwicklun- Academy. The Academy also focused on the devel- Wirtschaft und Politik ermöglichten Seminare zur „Fairen Finanzberatung“ Liberal Democracy – in Financial Matters too oder dem „Kommunalen Rating“. Die Arbeitsfelder „Liberale Werte und Seminars on topics such as “Fair Financial Advice” and “Commu- gen in der arabischen Welt und dem Islam in Europa. opments in the Arab world and Islam in Europe. Themen“, „Liberale Bürgergesellschaft“ und „Trainings für demokratische nal Rating” enabled an exchange between experts and decision- Kompetenzen und politisches Management“ gehören in der Theodor- makers from business and politics. Workshops on “Liberal Values Heuss-Akademie zum Standard der politischen Bildungsarbeit. Das viel­ and Themes”, “Liberal Civil Society” and “Trainings for Democratic Neben einer Podiumsdiskussion über geistiges Eigentum im Internet­zeit­ This year’s conference on liberalism which took place in June fältige Angebot von rund 145 Seminaren nutzten 2012 etwa 4.100 Bür­ Competences and Political Management” were part of the stand- alter mit dem Rechtspolitiker Marco Buschmann und dem Bundesvor­ 2012 featured not just a panel discussion about intellectual gerinnen und Bürger. ard package of political education. The 145 seminars on offer sitzenden der Piratenpartei, Bernd Schlömer, befasste sich die Liberalis­ property in the age of the internet with the legal expert Marco attracted around 4,100 citizens in 2012. muskonferenz im Juni 2012 auch mit dem „Arabischen Frühling“. Ronald Buschmann and the federal chairman of the Pirate Party, Bernd Für Liberale dreht sich alles um die Freiheit: Ihren Wert zu erkennen, ihre For liberals it’s all about freedom: to recognise its value, to real- Meinardus, Regionalbüroleiter der Stiftung in Kairo, informierte die Teil- Schlömer, but also a session on the “Arab Spring”. Ronald Meinar- Wirkungen zu erfahren und Freiheit in politischer Verantwortung zu er­ ise its impact and to accomplish freedom with political responsi- nehmer über die Umwälzungen in der arabischen Welt. Die Analyse des dus, ­regional director of the Foundation in Cairo, briefed the reichen – dafür arbeitet die Theodor-Heuss-Akademie in Gummersbach bility – these are the goals that the THA has been working for Nahostexperten Peter Scholl-Latour beschäftigte auch die Presse. Der participants about the upheavals in the Arab World. The analysis jetzt seit 45 Jahren. over the last 45 years. In the summer, this constant commitment 88-jährige Journalist zweifelte, ob der Begriff „Frühling“ die Entwicklun- of the Middle East expert Peter Scholl-Latour found its way into Diese aktive und stetige Arbeit zur Förderung der liberalen Demokratie to promoting liberal democracy in Germany was honoured with a gen im arabischen Raum noch zutreffend bezeichnet. the press. The 88-year old journalist doubted if the term “spring” in Deutschland wurde im Sommer mit einer Feierstunde zum Jubiläum special anniversary ceremony. The writer on culture and culture was still appropriate for the developments in the Arab countries. gewürdigt. Der Kulturpolitiker und Publizist Barthold C. Witte führte ins politics, Barthold C. Witte, introduced the programme. The diplo- Islampolitik in Europa ­Programm ein. Der Diplomat ist der Institution seit langem verbunden: mat has long been close to the Naumann Foundation: From 1964 Die Einbindung muslimischer Zuwanderer in die Gesellschaften und poli­ Islam Policy in Europe Von 1964 bis 1971 war Witte Geschäftsführer, später Gremienmitglied. to 1971 he was secretary general, later a member of the board. tischen Systeme (West-) Europas blieb im Jahr 2012 ein heißes Thema. The integration of Muslim immigrants into the societies and po- Mit ihm und rund 170 Gästen aus der Kommunal-, Kreis-, Landes- und Together with him and around 170 guests from the local, regio­ Durch das sogenannte „Beschneidungsurteil“ erhielt es zusätzliche Rele- litical systems of Western Europe remained a hot topic in 2012 Bundespolitik konnten Axel Hoffmann, stellvertretender Vorstands­ nal and national political arena, Axel Hoffman, deputy chairman vanz. Im Seminar „Islampolitik in Europa“ im November diskutierten auf as well, becoming even more relevant after the so-called “cir- vorsitzender der Stiftung, und Gerhard Söltenfuß, Bereichsleiter der of the Foundation, and Gerhard Söltenfuß, head of the Civic Einladung der Theodor-Heuss-Akademie Experten aus sieben Staaten über cumcision judgement”. At the seminar “Islam Policy in Europe” in ­Poli­tischen Bildung und Begabtenförderung, angemessen das 45-jährige ­Education and Scholarship division, took part in the anniversary Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Umgang mit dem Islam in europä- November, the THA invited experts from seven countries to de- ­Bestehen feiern. celebrations. 42 43

Veranstaltungsprogramm 2012 Programme of events 2012 Freiheit und Fortschritt Freedom and progress Freiheit und Religion Freedom and religion Freiheit und Partizipation Freedom and participation Soziale Marktwirtschaft und Verantwortung and responsibility Liberale Bildungspolitik Liberal education policy Rechtsstaat und politische Extreme Rule of law and political extremism Internationale Politik International politics Trainings für politisches Management Political leadership trainings

Die frühere DDR-Bürgerrechtlerin Vera Lengsfeld The former GDR civil rights activist Vera Lengsfeld

tance of defending the free spaces that still existed and talking Hans-Dietrich Genscher bei der Ausstellungseröffnung „Einheit in Freiheit“ in Halle mann, vorhandene Freiheitsräume zu verteidigen und zentrale Begriffe Hans-Dietrich Genscher at the opening of the exhibition “United in Freedom” in Halle wie Freiheit, Gerechtigkeit und Gleichheit aus liberaler Perspektive zu about central concepts such as freedom, justice and equality kommunizieren. from a liberal perspective.

Gesprächskonzert „Beethovens Freiheit“ Lecture Recital “Beethoven’s Freedom” Das Gesprächskonzert „Beethovens Freiheit“ präsentierte den Komponisten The series of lecture recitals “Beethoven’s Freedom” presented Regionalprogramm: Die Höhepunkte 2012 der Aufklärung als Schöpfer einer Musik, die symbolisch für den Umbruch the composer of the enlightenment as creator of music that zu seiner Zeit steht. Sonaten für Klavier und Violine im Wechsel mit Texten, ­symbolises the upheavals of his time. Piano and violin sonatas Briefen und Anekdoten zeigen die freiheitliche Gesinnung Ludwig van interspersed with texts, letters and anecdotes show the liberal Regional Programme: The Highlights of 2012 Beethovens (1770 –1827). Sein Glauben an einen freien, schöpferischen ideals held by Ludwig van Beethoven (1770–1827), illustrating Willen wird klar erkennbar. Rund 300 Teilnehmer kamen zu den zwei Ver- his belief in a free creative will. The two events in Hanover and anstaltungen in Hannover und Bonn, die als Reihe im Jahr 2010 begann Bonn attracted around 300 guests. This series began in 2010 and Als Bildungsnetzwerk von 13 liberalen Stiftungen bietet As a nationwide network for liberal education, the und seitdem zu einem Publikumsmagneten wurde. has become hugely successful. das Regionalprogramm bundesweit politische Information regional programme offers political information und Bildung – vor Ort. and education throughout Germany. „Gegen das Vergessen der DDR-Diktatur“ “Remember the GDR Dictatorship” In den neuen Bundesländern ist die Aufarbeitung der DDR-Diktatur von In the new German federal states, there is particular interest in besonderem Interesse. Im Rahmen der Reihe: „Gegen das Vergessen der looking back at the GDR dictatorship. As part of the series “Re- DDR-Diktatur“ bot das Regionalprogramm gleich mehrere Veranstaltungen member the GDR Dictatorship”, the regional programme sched- an. Dabei hat sich eine enge Kooperation mit den Außenstellen der Be- uled several relevant events in close cooperation with local Etwa die Hälfte der rund 750 Veranstaltungen betraf aktuelle, lokale, Around half of the annual 750 events focused on current local, hörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen bewährt. Neben ­offices of the administration of the Federal Commissioner for ­regionale, aber auch internationale Themen. Die anderen Angebote orien- regional, but also international topics. The other half was guided Autorenlesungen mit Vera Lengsfeld („Ich wollte frei sein: Die Mauer, die the Stasi Archives. In addition to readings by the authors Vera tierten sich an den Schwerpunkten der Stiftung. by the Foundation’s key issues of 2012. Here is a selection of Stasi, die Revolution“) und Nicole Glocke („Hinter Gittern“) fanden eine Lengsfeld (“I Wanted to Be Free: The Wall, the Stasi, the Revo­ highlights: Reihe von Zeitzeugengesprächen statt. lution”) and Nicole Glocke (“Behind Bars”) there were a number Der Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Wolfgang Gerhardt, informierte in In a series of events throughout Germany, the president of the of talks by contemporary witnesses. einer bundesweiten Reihe über die Entwicklungen in einigen Weltregionen, Board of Directors, Wolfgang Gerhardt, talked about developments „Die Demokratisierung des Nahen Ostens“ in denen Freiheit noch keine Selbstverständlichkeit ist. Dabei problemati- in parts of the world where freedom is not yet a matter of course. Auch im Jahr 2012 veranstaltete das Regionalprogramm bundesweite “Democratisation in the Middle East” sierte er auch Freiheits-Gefährdungen in Deutschland. Er machte klar: One of the issues he elaborated on was the threat to freedom in ­Debatten über „Die Demokratisierung des Nahen Ostens“. Die Veranstal- The regional programme continued its series on the “Democrati- Freiheit ist der zentrale Begriff, wenn es darum geht, liberale Werte und ­Germany. He left no doubt: Freedom lies at the heart of liberal tungen lieferten Fakten zu den historischen, kulturellen und gesellschaft­ sation in the Middle East” with debates throughout Germany. The das Profil liberaler Politik zu erklären. values and liberal policies. lichen Herausforderungen: Nur wenn es den demokratischen Bewegungen events helped to understand the historical, cultural and social gelingt, den Fortschritt in ihren Ländern auch ökonomisch und bildungs- challenges: The democratic movements can only succeed if they „Liberalismus – die unersetzbare Idee“ “Liberalism – an Indispensable Idea” politisch abzusichern, haben sie eine Chance. Dabei sind auch die Euro- also achieve progress in economic and educational policies. This Dass der Liberalismus durch keine andere politische Strömung ersetzbar In his lecture series “Liberalism – an Indispensable Idea” the päer gefordert. is a challenge for Europeans, too. ist, betonte der Wirtschaftsphilosoph, Hochschullehrer und Publizist ­economic philosopher, lecturer and author Professor Gerd Haber- ­Professor Gerd Habermann in der Vortragsreihe „Liberalismus – die un­ mann stressed that liberalism could not be replaced by any other Vorträge zur „Macht der Ratingagenturen“ Lectures on “The Powers of the Rating Agencies” ersetzbare Idee“. Hintergrund war die schwindende Akzeptanz liberaler political current. Against a backdrop of diminishing public ac- Nicht erst seit die Euro-Krise Europa fest im Griff hat, gibt es Kritik an den There already was criticism of the major rating agencies that Ordnungsprinzipien in der öffentlichen Wahrnehmung. Es gelte, so Haber- ceptance of liberal principles, Habermann stressed the impor- großen Ratingagenturen, die das System der Bonitätseinschätzungen von govern the system of countries’ credit ratings long before the 44 45

Musikalische Begleitung beim Helmut Markwort wird mit dem Thomas-Dehler-Preis ausgezeichnet. Poetry Slam Helmut Markwort receives the Prize Musical accompaniment at the Poetry Slam Mitwirkende beim Hambacher Symposium „Marktwirtschaft und Freiheit“ Participants at the Hambacher Symposium “Market Economy and Freedom”

Verleihung der Reinhold-Maier-Medaille an Helen Zille Awarding of the Medal to Helen Zille General a. D. Klaus Naumann bei den Nürnberger Sicherheits­gesprächen Former General Klaus Naumann at the Nuremberg Security Conference

Staaten beherrschen. Andreas Buschmeier, Berater für Finanzkommunika- euro crisis gripped Europe. Andreas Buschmeier, advisor on finan- Hambacher Symposium über „Marktwirtschaft und Freiheit“ global challenges for security policy. The former Israeli ambassa- tion und Rating, erläuterte im Rahmen verschiedener Vorträge die „Macht cial communication and ratings, explained in various lectures Das Hambacher Symposium der Stiftung und der Liberalen Juristen Rhein- dor to Germany, Avi Primor, focused on the Middle East conflict. der Ratingagenturen“. „Wie sicher ist unser Geld?“, fragte die Stiftung mit "The Powers of the Rating Agencies.” The question “How Safe is land-Pfalz e. V. stand in diesem Jahr unter dem Titel „Marktwirtschaft During a formal dinner in the historic Ratssaal in Nuremberg, he zwei Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen zu Beginn des Jahres 2012. our Money?” was discussed at two events in North Rhine-West- und Freiheit – Es geht um mehr als Geld!“. Frank Thewes vom „Focus“- spoke about the role of the US in the peace process. Wie geht es weiter mit dem Euro? Welche tragfähigen Auswege aus der phalia at the beginning of the year. What is next for the euro? Hauptstadtbüro Berlin moderierte die Diskussion mit der Journalistin Krise gibt es überhaupt, und welche Konsequenzen haben sie für den What are sustainable ways out of the crisis and what would their ­Ursula Weidenfeld, dem Präsidenten der Landesvereinigung Unterneh­ Hambach Symposium on “Market Economy and ­Sparer, Konsumenten, Wähler? Der Kölner Wirtschaftswissenschaftler consequences be for savers, consumers and voters? The liaison merverbände Rheinland-Pfalz, Gerhard F. Braun, dem Vorsitzenden der ­Freedom” ­Professor Frank Gogoll offerierte dem Publikum zu Euro-Staatschulden lecturer and economist from Cologne, Professor Frank Gogoll, FDP Rheinland-Pfalz, Volker Wissing, und Professor Roland Vaubel vom This year’s Hambach Symposium, jointly organised by the Foun- und Finanzmarktkrise eine wertvolle aktuelle Bestandsaufnahme. presented a valuable overview about the current situation with Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre an der Uni Mannheim. dation and the “Liberale Juristen Rheinland-Pfalz e.V.”, was en­ regard to the euro sovereign debts and the crisis in the financial titled “Market Economy and Freedom – It’s not just about the „Mit Recht gegen rechts“ markets. Stipendiatentagung zur „Bonner Republik“ Money!” Frank Thewes from the Focus office in Berlin chaired the Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit engagiert sich seit Jahren Im Mittelpunkt eines von den Stipendiaten der Stiftung initiierten Tages- discussion with the journalist Ursula Weidenfeld, the president gegen Extremismus. Mit rund 100 bundesweiten Veranstaltungen setzte “Fighting the Right with Rightful Means” seminars im Februar standen die erfolgreichen Jahrzehnte der Bundes­ of the employer association in Rhineland-Palatinate, Gerhard F. die Stiftung ihre 2007 begonnene Aufklärungsarbeit mit dem bundes­ The Foundation for Freedom has been active against extremism republik zwischen 1949 und 1989. Experten und Zeitzeugen würdigten Braun, the president of the FDP in Rhineland-Palatinate, Volker weiten Projekt „Mit Recht gegen rechts“ fort. Mit Textbeispielen veran- for many years. With around 100 events nationwide, the Founda- die Leistungen für Demokratie und Wohlstand beim Aufbau des westdeut- Wissing, and Roland Vaubel, Professor for Economics at the Uni- schaulichte Hans-Joachim Stockschläger in 35 Veranstaltungen mit rund tion continued its awareness-raising activities with the project schen Staates nach dem Zweiten Weltkrieg und die gelungene Integration versity of Mannheim. 2.100 Schülerinnen und Schülern Wirkungsweise und Gefahrenpotenziale “Fighting the Right with Rightful Means”, which began in 2007. in die politische Kultur des Westens. rechtsextremer Musik: Gerade in den Kommunen gelingt es der NPD und At 35 events involving around 2,100 students, Hans-Joachim A Seminar by Scholarship Holders on the ­ anderen Gruppierungen nach Wahlerfolgen immer wieder, sich als „Küm- Stockschläger used examples of lyrics to illustrate the effects and Museum-Koenig-Forum zur Parteiendemokratie in Bonn “Bonner Republik” merer“ für weniger Privilegierte darzustellen. potential dangers of right-wing extremist music. Especially on Wie lassen sich neue digitale Kommunikationskulturen und traditionelle The successful decades of the Federal Republic between 1949 the communal level, the NPD and other groupings manage to Strukturen der repräsentativen Demokratie miteinander vereinbaren? Das and 1989 were at the centre of a single-day seminar in February, Schüler dichten für die Freiheit present themselves as ‘protectors’ of the less privileged members 2. Museum-Koenig-Forum zur Parteiendemokratie fragte nach. Hauptred- organised by the Foundation’s scholarship holders. Experts and Poetry Slam – Schüler dichten für die Freiheit – Premiere in Lübeck: Acht of the community. ner: der Politikprofessor Karl-Rudolf Korte und FDP-NRW-Generalsekretär contemporary witnesses paid homage to the achievements of Slammer des Bad Schwartauer Leibniz-Gymnasiums traten mit Texten zum Marco Buschmann. Sie sprachen über die Auswirkungen von Laptop- und democracy and prosperity during the construction of the West Thema „Freiheit“ gegeneinander an. Die jungen Textkünstler stellten bei Students Write Poems for Freedom Facebook auf die parlamentarische Parteien-Demokratie. German state after the Second World War as well as its success- diesem Dichterwettstreit auf engagierte Weise Beispiele von Freiheit und Poetry Slam – Students write poems for freedom – premiere in ful integration into the political culture of the West. Unfreiheit in unserer Gesellschaft gegenüber. Lübeck: Eight slammers from the Bad Schwartau Leibniz-Gym­ Preisverleihungen nasium competed against each other with texts inspired by the Das liberale Bildungsnetzwerk in Deutschland hat drei Persönlichkeiten für Museum Koenig Forum on Party Democracy in Bonn Nürnberger Sicherheitstagung zu Nahostkonflikt topic of “freedom”. The young artists presented examples of vorbildliches liberales Denken und Handeln besonders geehrt. Den Karl- How can new digital forms of communication and traditional Im Juni 2012 konnten sich die Teilnehmer der 12. Nürnberger Sicherheits- ­freedom and the lack of it in our society at this poetry compe­ Hermann-Flach Preis 2012 erhielt die Journalistin Ursula Weidenfeld in structures of representative democracy be combined? That was tagung über globale Herausforderungen in der Sicherheitspolitik informie- tition. Frankfurt am Main. Der Journalist und „Focus“-Gründer Helmut Markwort the topic of the 2nd Museum Koenig Forum on party democracy. ren. Dem Nahostkonflikt widmete sich der frühere israelische Botschafter wurde bei der Preisverleihung in München mit dem Thomas-Dehler-Preis The main speakers were professor for politics, Karl-Rudolf Korte, in Deutschland, Avi Primor. Während eines festlichen Abendessens im Nuremberg Security Conference on the Middle East 2012 ausgezeichnet. Die Reinhold-Maier-Medaille ging bei einer Festver- and the general secretary of the FDP in NRW, Marco Buschmann. ­historischen Ratssaal der Stadt Nürnberg sprach er über die Rolle der Conflict anstaltung in Stuttgart an die Premierministerin der Provinz Westkap und They spoke about the effects of the laptop and facebook democ- ­Vereinigten Staaten im Friedensprozess. From 21 to 22 June 2012, the participants at the 12th Nurem- Vorsitzende der Democratic Alliance in Südafrika, Helen Zille. racy on the German parliamentary party democracy. berg Security Conference were able to gather information on 46 47

Eröffnung der Ausstellung „Einheit in Freiheit“ durch Dr. Gerhard Söltenfuß Ausstellungsraum in der Begegnungsstätte Opening of the exhibition “United in Freedom” by Dr Gerhard Söltenfuß Exhibition room at the international meeting place

Hans-Dietrich Genscher bei der Eröffnung der Dauerausstellung in der Begegnungsstätte „Deutsche Einheit“ in Halle Hans-Dietrich Genscher at the opening of the permanent exhibition at the international ­meeting place “German Unity” in Halle

Begegnungsstätte „Deutsche Einheit“ in Halle International meeting place “German Unity” in Halle

Zur Erinnerung: „Einheit in Freiheit“ Awards schichtlich würdigt, erfülle ihn mit großer Freude und Genugtuung, sagte Liberal Line: Tradition and Progress In Halle eröffnete die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit im De- Three public figures have received awards for exemplary liberal Genscher zur Einweihung der Ausstellung. “The meeting place ‘German Unity’ is a place where palpable zember 2012 einen Erinnerungsort zur liberalen Wiedervereinigungspolitik. thinking and actions from the liberal education network in Ger- historical knowledge is presented as a bulwark against lawless- Die Dauerausstellung „Einheit in Freiheit“ umfasst den Zeitraum von 1945 many. The journalist Ursula Weidenfeld received the Karl-Her- Der Rundgang beginnt in seinem Geburtszimmer. Es folgen weitere sechs ness, oppression and contempt for human dignity”, Söltenfuß bis 1989. mann Flach Prize for 2012 in Frankfurt (Main). The journalist and Räume und das Treppenhaus-Foyer, die chronologisch aufeinander auf- emphasised at the opening. At the same time, the importance founder of ‘Fokus’ Helmut Markwort was awarded the Thomas bauen: Der Besucher gelangt von der liberalen Idee der Deutschen Einheit of the hard-won values of European society were highlighted. Mit der neuen Dauerausstellung „Einheit in Freiheit“ in der Begegnungs- Dehler Prize for 2012 in a ceremony in Munich. The Reinhold im 19. Jahrhundert über die Teilung Europas und Deutschlands nach 1945 “Here, history can be experienced and access gained to the val- stätte „Deutsche Einheit“ in Halle/Reideburg erweitert das bundesweite Maier Medal went to the Premier of the Western Cape and chair bis zur Freiheitsrevolution in der DDR 1989/90 zu dem Prozess, der von der ues of a free society and to an understanding of liberal policies”, ­liberale Bildungsnetzwerk seine politischen Bildungsmöglichkeiten. Die of the Democratic Alliance in South Africa, Helen Zille. Deutschen Einheit zur Osterweiterung der Europäischen Union führte. Zu he stressed. The permanent exhibition is thus designed to be a Ausstellung wurde im Dezember 2012 im Geburtsthaus von Hans-Dietrich sehen ist auch der 1990 durch sechs Unterschriften besiegelte Zwei-plus- place for the deepening of people’s values. Genscher added that Genscher, Bundesaußenminister a. D. und „Architekt der deutschen Wie- In Remembrance of: “United in Freedom” Vier-Vertrag – die „Geburtsurkunde“ der deutschen Wiedervereinigung. it filled him with great joy and satisfaction to see liberal efforts dervereinigung“, eröffnet, um die Leistungen liberaler Deutschland- und In December 2012 the Friedrich Naumann Foundation opened in for unification remembered in his birthplace. Europapolitik seit 1945 beziehungsweise der Gründung der Bundesrepu­ Halle a place of remembrance for the liberal unification policy. Mit der Begegnungsstätte „Deutsche Einheit“ gibt es nun einen Erinne- blik 1949 bis 1989 zu würdigen. Die Schau zeigt die politischen Meilen- The ­ex­hibition “United in Freedom” covers the period from 1945 rungsort, der neben der liberalen Traditionslinie die gesellschaftspoliti- The tour begins in the room where Genscher was born and leads steine, die schließlich zur friedlichen Wiedervereinigung Deutschlands und until 1989. schen Fortschrittsperspektiven auf der Grundlage von expliziten Prinzipien through six more rooms to the entrance hall and stairs. The lib- zur Überwindung der europäischen Teilung führten. und Werten vermittelt. Das Wissen um die eigene Geschichte soll insbe- eral idea of German unity in the 19th century is presented as With the new permanent exhibition “United in Freedom” in the sondere junge Menschen immun machen gegen Ideologien und Indoktri- well as the division of Europe and Germany after 1945 and the Initiator des Projekts ist Gerhard Söltenfuß, Bereichsleiter Politische Bil- international meeting place “German Unity” in Halle/Reideburg, nation. revolution of freedom in the GDR in 1989/90. The collection dung und Begabtenförderung der Stiftung. Seine Projektgruppe arbeitete the nationwide liberal education network expands its options for ­includes the Two Plus Four Treaty, the “birth certificate” of the über zwei Jahre an der Entwicklung dieses neuen Lernorts, der Politik als political education. The exhibition in the house where Hans-Diet- ­German reunification. In this way, the exhibition illustrates the gestaltbaren Prozess erkennbar macht. Während das Erlebte sich vom di- rich Genscher, former foreign minister and “architect of the Ger- process of the German unification as a part of the enlargement rekten Erinnern immer mehr zu Geschichte wandelt, vermittelt „Einheit in man reunification” was born, was opened on 1 December 2012 of the European Union. Freiheit“ auch den nachfolgenden Generationen in anschaulicher Weise with the aim of recognising the achievements of liberal policies die Fakten. both within Germany and in Europe from the founding of the The Foundation now has a place of remembrance that not only Federal Republic in 1949 to the unification in 1989. The show conveys the liberal traditions, but also the perspectives for socio- Liberale Linie: Tradition und Fortschritt presents the political milestones on the way to the peaceful re- political progress on the basis of explicit principles and values. „Die Begegnungsstätte ‚Deutsche Einheit’ ist ein Ort, in dem fassbares, unification of Germany and to overcoming the division of Europe. Knowing their own history will give especially young people im- ­historisches Wissen als Bollwerk gegen Rechtlosigkeit, Unterdrückung munity against ideologies and indoctrination. und Menschenverachtung geliefert wird“, betonte Söltenfuß bei der Eröff- This project was initiated by Gerhard Söltenfuß, head of the nung. Gleichzeitig werde deutlich, wie hoch die hart erkämpften Werte Foundation’s division for Civic Education and Scholarships. His der europäischen Gesellschaft anzusehen seien. „Hier kann Geschichte working group spent two years developing this new place for erlebt und ein Zugang zu Wertvorstellungen einer freien Gesellschaft learning where it becomes apparent that politics is an interactive und zum Verständnis liberaler Politik gewonnen werden“, betonte der Be- process. The resulting exhibition “United in Freedom” explains reichsleiter Politische Bildung. So soll die Dauerausstellung ein Ort der recent German history in a vivid way also to the generations who Wertebildung für viele Menschen sein. Dass die Begegnungsstätte „Deut- have not experienced it directly. sche Einheit“ in seinem Geburtshaus liberale Einheitsbestrebungen ge- 48 49

Begabte bewähren sich als Botschafter für die Freiheit 68 Probestipendiaten, 96 Stipendiaten an Fachhoch­ schulen, 202 Promotionsstipendiaten, 620 Stipen­ dia­­ten in der Grundförderung; insgesamt 924 deutsche und ausländische geförderte Freigeister 2012; mehr als 2.000 Mitglieder im FNF-Alumni- Verband VSA; internationale Vernetzung begabter Qualifizierter; Kontakte durch

Netzwerkarbeit auch nach Ablauf des Stipendiums

Scholarship holders as Ambassadors for Freedom

68 trial scholarships, 96 scholarship holders at polytechnics,

202 doctorate scholarships, 620 students receiving support for

undergraduate studies; a total of 924 German and international free spirits supported

by FNF; more than 2,000 alumni organised in the alumni organisation VSA;

international networking of alumni even after the end of the scholarship period;

countless worldwide messages for freedom 50 51

Vorstellungsrunde während der Einführungsveranstaltung Round of introductions during the first event

Die neu aufgenommenen Stipendiatinnen und Stipendiaten vor dem Truman-Haus in Potsdam The newly accepted scholarship holders in front of the Truman House in Potsdam

Die Begabtenförderung: Freiheit für Freigeister zu engagieren. Seminare und Trainings fördern die liberale Persönlichkeits- ­expectation to show some engagement in society. Seminars and entwicklung und bereiten auf Führungsaufgaben vor. training workshops help to develop liberal personalities and pre- pare the scholarship holders for leadership positions . FNF Scholarships: Freedom for Free Spirits Auslandsakademie 2012 führte nach Istanbul Die Auslandsakademie mit über 20 Teilnehmern führte nach Istanbul. Das The International Academy 2012 in Istanbul Projektbüro in der Türkei unterstützte vor Ort. Während der sechstägigen 20 scholarship holders participated in the "International Acad- Seit 1973 hat die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Since 1973, the FNF has supported around 6,800 Auslandsakademie widmeten sich die Stipendiaten auch in Gesprächen emy" that took place in Istanbul, with the assistance of the FNF Freiheit rund 6.800 junge Leute gefördert, Tendenz: young people – a rising trend. The scholarship mit Fachleuten den Themen Politik, Bildung, Menschenrechte und Kultur. office in Turkey. Over the course of six days, the students ex- ­steigend. Die Begabtenförderung bringt damit die Bildung department is advancing education and a culture Unter dem Motto „Landwärts – Bildung im ländlichen Raum“ diskutierten plored topics such as politics, education, human rights and cul- Stipendiaten mit regionalen Vertretern über Sekundärbildung auf dem ture, often in discussions with experts. und die Stipendienkultur in ganz Deutschland voran. of scholarships throughout Germany. Land, während die Inlandsakademie „Bologna-Prozess – revisited“ ver- In Germany, scholarship holders also met regional representatives schiedene Hochschulorte bereiste, um so neue Perspektiven auf die Um- to discuss the issue of secondary education in rural areas and setzung der Hochschulreformen zu ermöglichen. Im Austausch mit Prak­ visited several universities to gain new insights into the progress 2012 profitierten 785 Stipendiaten von der Grundförderung an Univer­ In 2012, 785 students received support for their undergraduate tikern aus Politik und Industrie untersuchten Stipendiaten am Beispiel and consequences of the higher education reform programme. In sitäten und Fachhochschulen. Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die studies. FNF awarded 202 doctorate scholarships and a total of regenerativer Energiequellen die deutsche Energiepolitik, die Versorgungs- cooperation with practitioners from politics and industry, scholar­ ­­Freiheit förderte 202 Promovenden und insgesamt 924 deutsche und 924 German and international scholarships. The alumni organi­ sicherheit und den Forschungsstandort Deutschland. ship holders looked at renewable energy sources, researching the ­in­ternationale Stipendiaten. Der Alumni-Verband VSA verzeichnet mehr sation VSA has more than 2000 members. Successful networking German energy policy, the security of supplies and Germany as a als 2.000 Mitglieder. Erfolgreiche Netzwerkarbeit sorgt dafür, dass Kon- ensures that contacts remain close even after the end of the Kurzzeitstipendien für Nordafrika base for science and research. takte auch nach Ablauf des Stipendiums fortbestehen. Besondere Auf- scholarship period. Special attention was paid in 2012 to the Im Rahmen der „Transformationspartnerschaft Nordafrika“ kofinanzierte merksamkeit erfuhren im Jahr 2012 auch die Fachhochschulen. Die Be- polytechnics, where there was more awareness of scholarship das Auswärtige Amt Kurzzeitstipendien. So konnten 16 Akademiker aus Short-Term Scholarships for Northern Africa gabtenförderung war hier stärker präsent, sodass die Bewerberzahlen possibilities than before, leading to an increase in the number of sieben Ländern des Mittleren Ostens die Funktionsweise der Demokratie in As part of the initiative "Transformation Partnership Northern in diesem Umfeld stiegen. applicants. Deutschland kennenlernen. Das Programm in Berlin und Nordrhein-West- Africa”, the Foreign Ministry financed short-term scholarships. falen wurde gemeinsam mit der Internationalen Akademie für Führungs- This enabled 16 academics from seven Middle Eastern countries Neben der materiellen Absicherung ist die ideelle Förderung bedeutsam. As important as the financial support is the ideological one, kräfte (IAF) und den Projektbüros in der Region Mittelmeerländer realisiert. to study democratic processes in Germany. Their programme in Sie vermittelt besonders Qualifizierten liberale Grundwerte und Schlüssel- which conveys liberal values and key qualifications. Using the Berlin and North Rhine-Westphalia was organised jointly with qualifikationen. Mit Hilfe der Infrastruktur der Stiftung können die Stipen- Foundation’s infrastructure, the scholarship holders get organ- Im November 2012 fand die Menschenrechtskonferenz in Berlin statt. Die the IAF and the FNF office from the Mediterranean region. diaten sich selbst besser organisieren, beteiligen sich in Arbeitskreisen und ised; they take part in working groups and other initiatives, de- Stipendiaten haben diese internationale Veranstaltung initiiert, um sich in In November 2012, an international human rights conference Initiativen, gestalten Ferienakademien und den Konvent und erarbeiten sign summer academies and a convention and publish their own Foren und Diskussionsrunden über Grundfreiheiten und Rechte des Staats- took place in Berlin. This was an initiative of the scholarship ihre Zeitschrift „freiraum“. Praktika in Parlamenten runden die politische magazine ‘freiraum’. Internships in parliaments complete the bürgers auszutauschen. holders, designed to encourage debate about basic freedoms and Bildung ab. Die Förderung impliziert den Anspruch, sich in der Gesellschaft political education. Implicit in the Foundation’s support is the rights of citizens. 52 53

Der VSA-Vorstand: Jan Löffel, Eric Sobolewski, Liane Knüppel, Saskia Graumüller, Stefanie Simonetti, Michael Kühle, Kerstin Laabs, Daniel Friedenburg (von links) The Board of the VSA: Jan Löffel, Eric Sobolewski, Liane Knüppel, Saskia Graumüller, Stefanie Simonetti, Michael Kühle, Kerstin Laabs, Daniel Friedenburg (from left to right)

Minister a. D. Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Rektor der Handelshochschule Leipzig, Altstipendiat und Vertrauensdozent der Begabtenförderung Former Minister and Professor Dr Andreas Pinkwart, Rector of the Leipzig Graduate School of Staatssekretär Jan Mücke im Gespräch mit Horst Rehberger, Mitglied des Kuratoriums Management and liaison lecturer of department for scholarships Secretary of State Jan Mücke talking to Horst Rehberger, member of the Board of Trustees

Generationenübergreifendes Netzwerk für die Freiheit Freiheit“. Für das 25-jährige Vereinsjubiläum kamen Ende Oktober rund and Freedom”. Around 100 former scholarship holders and their 100 ehemalige Stipendiaten und deren Lebenspartner nach Leipzig, da­ partners came together in Leipzig to celebrate 25 years of VSA. runter der Stiftungsvorsitzende Wolfgang Gerhardt, Jan Mücke, Parlamen- That included the Foundation’s president, Wolfgang Gerhardt, Jan A Network for Freedom across Generations tarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Sven Morlok, Mücke (Parliamentary State Secretary at the Federal Ministry of Sächsischer Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Herbert Transport), Sven Morlok (State Minister of Saxony for Economics, Ampferer, Leiter Umwelt und Energie der Porsche AG, und Paul Weissen- Labour and Transport), Herbert Ampferer (Head of Environment Der Verband der Stipendiaten und Altstipendiaten der The Association of Present and Former Scholar- berg, Vize-Generaldirektor für Unternehmen und Industrie, EU-Kommis- and Energy at Porsche AG) and Paul Weissenberg (Deputy Direc- Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (VSA) feierte ship Holders (VSA) celebrated its 25th anniver- sion. Auch das Geschäftsführende Vorstandsmitglied der Stiftung, Rolf tor General in the Directorate General of Enterprise and Industry sein 25-jähriges Bestehen. Gegründet wurde er 1987, seit sary. It has been the official alumni association Berndt, gratulierte dem Verband zum 25. Geburtstag. of the European Commission). The executive chairman of the Board of Directors, Rolf Berndt, congratulated the Association on 2009 ist der VSA offizieller Alumniverband. of the Foundation since June 2009. its 25th anniversary.

Über 5.000 Stipendiaten erhielten seit Vergabe des ersten Stipendiums im More than 5,000 students have received grants from FNF since Jahr 1973 eine Förderung. Altstipendiaten fungieren als Referenten und the first scholarship was awarded in 1973. Alumni act as speakers Seminarleiter, wirken im Auswahlausschuss der Stiftung oder als Vertrau- and seminar facilitators, sit on the selection board of the Foun- ensdozenten an den Hochschulen mit und engagieren sich als Ehemalige dation, work as liaison lecturers or are otherwise engaged in im Verband der Altstipendiaten. Mittlerweile gehören ihm über 2.000 Mit- the VSA. The Association has by now more than 2,000 members glieder aus mehr als 40 Ländern an. Zu ihnen zählen auch die 400 aktuell in more than 40 countries, including 400 current scholarship geförderten Stipendiaten. holders.

Der VSA versteht sich als generationenübergreifendes Netzwerk. Er unter- The VSA sees itself as a network across generations. Membership stützt stipendiatische Aktivitäten wie die Arbeitskreise und Ferienakade- fees and donations are used to provide funding for alumni ac­ mien mit Beiträgen und Spenden. Gemeinsam mit den Stipendiaten gibt tivities such as study groups and summer academies. It publishes der Verband das Magazin „freiraum“ heraus. Die Vermittlung von Kontak- the “freiraum” magazine in cooperation with the scholarship ten zu potenziellen Arbeitgebern erhöht die Bedeutung des VSA für seine holders. Establishing contacts with potential employers is one of Mitglieder um ein Vielfaches. the sevices that makes the VSA relevant for its members.

25 Jahre VSA – „Mobilität und Freiheit“ in Leipzig 25 Years VSA – “Mobility and Freedom” in Leipzig Der Jubiläumskonvent des VSA stand unter dem Motto „Mobilität und The anniversary convention of the VSA was entitled “Mobility 54 55

Medien

Tausende Klicks auf www.video.freiheit.org; Tausende Leser von ‚liberal‘; über 20.000 Besucher im Monat beim Blog „Denken für die Freiheit“ auf www.freiheitdenken.org; Großveranstaltungen dauerhaft online und jederzeit abrufbar via www.freiheit.org; vielfältige Online-Angebot der Virtuellen Akademie

Media and Communication

Thousands of clicks on www.video.freiheit.org; thousands of readers of ‘liberal’;

more than 20,000 monthly visitors of the blog “Free Thinking” at

www.freiheitsdenken.org; major events permanently online and

readily available at www.freiheit.org; various online activities at the Virtual

Academy. 56 57

Die erste Ausgabe von ‚liberal’ am Kiosk The first edition of ‘liberal’ at a newsstand

Dr. Irmgard Schwaetzer bei der Preisverleihung des Schülerwettbewerbs Dr Irmgard Schwaetzer during the awards ceremony ‚liberal‘ - Ausgaben 2012 ‘liberal’ – 2012 editions

Kommunikations- und Medienarbeit der Stiftung Mit der Neugestaltung wird ‚liberal‘ als bedeutsame Stimme im politi- enthusing readers about the idea of liberalism. Renowned au- schen Diskurs Deutschlands hörbar, vermittelt gezielt politische Bildung thors writing about politics, economics, science and culture pro- – und begeistert Leser für die Idee des Liberalismus. Renommierte Autoren vide topical food for thought. These include free spirits such as The Foundation’s Communication and Media Activities mit Beiträgen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur liefern Vince Ebert, Jan Fleischhauer, Karl-Heinz Paqué, Thorsten Polleit, ­Diskussionsstoff am Puls der Zeit, darunter Freigeister wie Vince Ebert, Terry Pratchett, Wolfram Weimer, Harald Martenstein, Michael Jan Fleischhauer, Karl-Heinz Paqué, Thorsten Polleit, Terry Pratchett, Miersch, Wladimir Kaminer, Thomas Straubhaar, Norbert Bolz and Die Stiftung hält ein vielfältiges Angebot bereit – nicht nur The Foundation has much to offer online – not ­Wolfram Weimer, Harald Martenstein, Michael Miersch, Wladimir Kaminer, Roland Tichy. auf ihrer Homepage. Interessierte können sich durch die just on its homepage. Those interested can click Thomas Straubhaar, Norbert Bolz und Roland Tichy. The Board of the Foundation, headed by Wolfgang Gerhardt, re- Virtuelle Akademie oder den Blog des Liberalen ­In­stituts through the Virtual Academy, the blog of the Herausgeber des Magazins bleibt unter Leitung von Wolfgang Gerhardt mains the publisher of the magazine, while the production lies in der Vorstand der Stiftung, während die Produktion in den Händen der the hands of the press and media department. More information klicken oder das Debattenmagazin ‚liberal‘ lesen. Liberal Institute or the journal ‘liberal’. ­Redaktion der Freiheit liegt. Mehr Informationen www.libmag.de online at www.libmag.de

Immer ein Gewinn: Liberal surfen auf freiheit.org There’s Always Something to be Found: Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit hat ihre seit 1959 erschei- In the spring of 2012, the Friedrich Naumann Foundation for Die Homepage www.freiheit.org informiert über die ganze Bandbreite der Browsing the Net at freiheit.org nende Vierteljahresschrift ‚liberal‘ im Frühjahr 2012 völlig neu kon­zipiert Freedom completely redesigned its quarterly ‘liberal’ that has Stiftungsarbeit – und entwickelt ihr attraktives Angebot ständig weiter. There is information about the full range of the Foundation’s und mit einem überarbeiteten Layout versehen. Hinzugekommen ist der been published since 1959, adding the subtitle ‘Debates on Free- Seit 2012 steht nun ein Webshop zur Verfügung, mit dem Nutzer gesuchte work on the homepage www.freiheit.org, which is continuously Untertitel „Debatten zur Freiheit“. Die Zeiten, in denen man liberale Bei- dom’. The times when one had to look all over the press for liberal Publikationen leichter finden und rasch einen Überblick zu Veranstaltun- being developed further. A webshop was installed in 2012, which träge querbeet im Blätterwald suchen musste, sind damit vorbei: Jetzt viewpoints are over: These days, cutting-edge liberal texts can gen in ihrer Umgebung erhalten. makes it easier to find publications and to get a quick overview ­findet man aktuelle liberale Texte gebündelt in ‚liberal‘, kombiniert mit be found gathered together in ‘liberal‘, in addition to articles on Neben der stets aktuellen Startseite, die über relevante politische und ge- of local events. Artikeln über den Liberalismus, seine Geschichte und Hintergründe. liberalism, its history and background. sellschaftliche Veranstaltungen im In- und Ausland berichtet, stellen sich In addition to the always up-to-date homepage offering reports die verschiedenen Organe der Stiftung auf eigenen Seiten vor. Mit einem on relevant political and public events in Germany and abroad, Bedeutsame Stimme im politischen Diskurs A Significant Voice in the Political Discourse Klick kann man Kontakt zu den zuständigen Referenten aufnehmen. Auch the different departments of the Foundation have their own Aus der etablierten, traditionell inhaltsstarken Aufsatzsammlung ist so The traditonally thorough and informative collection of essays wer sich für die historischen Hintergründe des Liberalismus interessiert, websites. Just one click puts you in touch with the Foundation’s ein modernes politisches Magazin geworden. Erste Rückmeldungen der has thus become a modern political magazine. Initial feedback wird fündig. Die Rubrik „Liberale Stichtage“ erinnert an herausragende staff. There is also information on the historical roots of libe­ ­Leser belegen die Attraktivität der Publikation: „Großes Kompliment zur confirms the appeal of the publication: “My compliments on Ereignisse, die am jeweiligen Tag stattgefunden haben, zum Beispiel die ralism: Under the heading “Key Dates of Liberalism”, there are liberal-Ausgabe! Tolle Autoren, tolle Themen und ein wirklich großartiges this edition of liberal! Great authors, great topics and a brilliant Geburts- oder Todestage großer freiheitlicher Denker oder die Stichtage reminders of significant events that took place on that date, for Layout!“, „Heute Morgen habe ich das neue Magazin erhalten und bin ­layout!” “This morning I received the new magazine and I am der liberalen Parteiengeschichte. example the birth or death of important liberal thinkers or the ­begeistert – von der Gestaltung innen und außen, wie auch von den Bei- thrilled – about the contemporary design and the interesting key dates of history. trägen.“ articles.” The redesigned ‘liberal’ has become a significant voice in Germany’s political debate, providing political education – and 58 59

Animation für ein soziales und effektives Gesundheitswesen Animation for a social and effective health care system

Schülerwettbewerb „Einmischen ist angesagt“ Homepage der Friedrich-Naumann-Stiftung Student competition “Interfering Is Called for!” Homepage of the Friedrich Naumann Foundation

Beliebte Online-Abstimmung: Autor der Freiheit A Popular Online Poll: Choosing the “Freedom Author“ Zehn Jahre liberale Bildung im Internet Ten Years of Liberal Education Online Zum Publikumsliebling hat sich inzwischen die Online-Wahl zum „Autor The online election of a “freedom author” has become a firm 20.000 Teilnehmer, 300 Online-Seminare, zehn internationale Online-­ 20,000 participants, 300 online seminars, 10 international online der Freiheit“ entwickelt. Die ansprechende Mischung aus mehr oder favourite with FNF’s online audience. One of the reasons for this Konferenzen und der europäische E-Learning Award eureleA zeugen von conferences as well as the European E-Learning Award, eureleA, auch weniger bekannten Schreibern ist ein Grund für diesen Erfolg. Je- success is the appealing mix of well-known and newly discovered der erfolgreichen politischen Bildungsarbeit der Virtuellen Akademie. show how successful the Virtual Academy is in carrying out poli­ den ­Monat wählen die Leser ihre aus drei Artikeln aus, die sich writers. Every month, readers vote for their favourite of three „Egal wann und wo - Politische Bildung online“ – unter diesem Motto tical education. in überzeugender oder unterhaltsamer Weise für freiheitliche Werte stark articles, all of which made a convincing or entertaining case for ­vermittelt die Virtuelle Akademie die Idee der Freiheit im Internet. Die Under the slogan “No Matter Where or When – Political Educa- gemacht haben. liberal values. The weekly column “surF - liberal ideas on the Plattform greift aktuelle Trends im Netz auf, passt die Lernumgebung im- tion Online”, the Virtual Academy teaches the idea of freedom via Abwechslungsreich präsentiert sich auch die wöchentliche Kolumne ­­­ internet” features a wide range of contributions from blogs and mer neu an und ergänzt weitere Formate wie Livestreams, Animationen the internet. It reflects current trends in cyberspace, constantly „surF - Liberales im Netz“ mit aktuellen Beiträgen aus Medien und Blogs, other media, emphasising a diversity of opinions since for liberals oder internationale Online-Konferenzen. adjusting the learning environment and adding new formats, such die Wert auf Meinungsvielfalt legt, da es aus liberaler Sicht selten die there is rarely just one ultimate truth: www.freiheit.org as live streams, animation and international online conferences. eine endgültige Wahrheit gibt: www.freiheit.org Interaktive Animation zum Gesundheitswesen Blogging for Freedom Zum Beispiel Gesundheitspolitik: Um aufzuklären, wie mit den Herausfor- Interactive Animation Explaining the Health Care Bloggen für die Freiheit The blog “Free Thinking” is a permanent fixture in the blogo- derungen im deutschen Gesundheitswesen umzugehen ist, hat die Virtu- System Der Blog „Denken für die Freiheit“ ist eine feste Größe in der Bloggosphäre. sphere. With its appealing design and choice of topics, the blog elle Akademie eine interaktive Animation entwickelt. Darin sind politische Take health policy, for example: The Virtual Academy has devel- Das Liberale Institut sorgt mit Gestaltung und Themenmischung für eine of the Liberal Institute complements the online presence of the Handlungsoptionen dargestellt. Der Anwender wird zum aktiven Gestalter: oped an interactive animation to show how the challenges in the prägnante Ergänzung des Online-Auftritts der Stiftung. Foundation. The articles on politics, economics and society are Wer hier klickt, ist aufgefordert zu versuchen, das Gesundheitswesen fit ­German health care system can be handled. Different political Die Beiträge zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft kommen von den written by the staff of the Liberal Institute, other departments of für die Zukunft zu machen. approaches are presented and the user takes on the role of the ­Mitarbeitern des Liberalen Instituts, aus anderen Arbeitsbereichen der the Foundation or by guest writers. The blog provides the oppor- decision-maker who is trying to make the health care system fit Stiftung oder von Gastautoren. Der Blog gibt so die Möglichkeit, direkt tunity to react quickly to current debates and to set the agenda. Schülerwettbewerb der Stiftung für die Freiheit for the future. auf aktuelle Debatten zu reagieren oder Themen zu setzen. It has, therefore, become the first port of call for all those inter- Auch die künftigen mündigen Bürger wurden angesprochen. Am Schüler- Er ist damit Anlaufpunkt für alle an liberaler Politik Interessierte aus dem ested in liberal politics, providing arguments and ideas as well wettbewerb „Einmischen ist angesagt! Freiheit lernen – Verantwortung Student Competition by the Foundation for Freedom Umfeld des Liberalen Instituts – und auch darüber hinaus. Besucher fin- as general information on the activities of the Institute. Articles übernehmen“, den die Stiftung ausgeschrieben hat, beteiligten sich ­Schüler There were also activities for young people. Secondary school den Argumentationshilfen, Anregungen und allgemeine Informationen about climate and environmental policies as well as the labour der zehnten Klasse und der Oberstufe – bundesweit. Sie schickten ihre students from across the country took part in the student com- über die Arbeit des Instituts. Besonders gefragt und entsprechend häufig market, rule of law and human rights are particularly popular, Beiträge als Essay, Imagefilm, Rede oder Präsentation ein. Die Virtuelle petition “Interfering Is Called for! Experiencing Freedom and angeklickt sind Beiträge zur Klima- und Umweltpolitik sowie zu den receiving many hits. Akademie hat den Wettbewerb online gestellt. Taking on Responsibilities.” They sent their contributions as ­Themen Arbeitsmarkt, Rechtsstaat und Menschenrechte. The online statistics are impressive: Since its beginning at the Und die Virtuelle Akademie geht mit neuem Elan in ihr nächstes Jahr- ­essays, videos, speeches or presentations. The Virtual Academy Die Online-Statistik kann sich sehen lassen: Seit ihrer Freischaltung Ende end of 2009, the page has recorded 700,000 visits. More than zehnt: mit immer wieder neuen Ideen für die politische Bildung. Schauen made the competition available online. 2009 verzeichnete die Seite 700.000 Besuche. Über 4100 Beiträge mit 4,100 articles with 5,700 comments are by now available at: Sie jederzeit bei uns rein: virtuelle-akademie.de The Virtual Academy enters the next decade with renewed vigour etwa 5700 Kommentaren von Nutzern stehen bislang zur Ansicht: ­ www.freiheitdenken.org and constantly new ideas for political education. To find out www.freiheitdenken.org more visit: http://virtuelle-akademie.de 60 61

Grundsatz und Forschung – Wissenschaft Freiheit

Forschung und Publikationen zu den Themenschwerpunkten; Buchprojekt Fortschritt durch Soziale Marktwirtschaft; Kolloquium über direkte Demokratie in Deutschland; wie steht es um die Religionsfreiheit in der Welt? Archiv des Liberalismus: Kolloquium Göttinger Sieben, Liberalismus

und Zivilcourage, Wolf-Erich-Kellner-Gedächtnispreis; bedeutende Neuzugänge

bei den Archivbeständen; verstärkte Kooperation mit Universitäten

Knowledge Leads to Freedom – Liberal Theory and Research

Research and publications on focal issues; a publication on progress through the system

of social market economy; colloquium about direct democracy in

Germany; the status of religious freedom in the world. The Liberal Archive:

­colloquium on the Goettinger Seven, liberalism and moral courage; the Wolf-Erich

Kellner Memorial Prize for Klara Deecke and Marko Kreutzmann; enlarging the Archive’s

collection; increased cooperation with schools and universities 62 63

PositionLiberal 110 Finanzpolitische Konsequenzen direkter Demokratie

Gebhard Kirchgässner

PositionLiberal 109 Direkte Demokratie in Deutschland. Welche Beteiligungsformen sind auf der Bundesebene möglich? PositionLiberal 108

Theo Schiller Direkte Demokratie und Liberalismus Non-Zentralismus und PositionLiberal 111 Mehrheitsprinzip Soziale Netzwerke und politische Basisbewegungen am Robert Nef Beispiel der Auseinandersetzung um Stuttgart 21

Tim Stephan

Robert Nef beim Kolloquium über Direkte Demokratie Robert Nef at the colloquium on direct democracy

Denklabor für die Freiheit: Das Liberale Institut Nach einer Einführung von Jürgen Morlok beschrieb Peter Altmiks, wie After an introduction by Jürgen Morlok, Peter Altmiks explained die Soziale Marktwirtschaft in eine Vertrauenskrise geraten ist. Es fehle why the social market economy fell into a crisis of confidence. an ­einem klaren Verbund von Risiko und Haftung, der Sozialstaat müsse The link between risk and liability had become weak; the welfare Think Tank for Freedom: The Liberal Institute neu ausgerichtet werden. Anschließend wies Karen Horn nach, dass eine state needed to be refocused. Karen Horn argued that an open offene Gesellschaft zwingend eine Marktwirtschaft erfordert. Kristian society absolutely requires a market economy, while Kristian ­Niemietz zeigte, dass der Markt eben nicht blind für Fragen der Fairness Niemitz showed that the markets are not blind to the issue of Das Liberale Institut ist das intellektuelle Labor der Stif- The Liberal Institute the Foundation's intellectual und Gerechtigkeit ist und entwarf ein wirksames Armutsbekämpfungs­ fairness and justice. He developed an effective programme for tung. Hier entstehen Grundpositionen und wegweisende laboratory, developing fundamental political po- programm auf freiheitlicher Basis. Norbert Tofall und Frank Schäffler stell- poverty reduction based on liberal principles. Norbert Tofall and Publikationen. 2012 lag der Schwerpunkt auf den Themen sitions. In 2012, the focus was on energy policies, ten in ihrem Beitrag ein Modell zur geordneten Insolvenz von Banken bei Frank Schäffler presented a model for the structured insolvency Aufrechterhaltung des Zahlungsverkehrs vor. Wolfgang Gerhardt verdeut- of banks that would maintain their ability to make payments. Energiepolitik, direkte Demokratie und Religionsfreiheit. direct democracy and freedom of religion. lichte, dass die Marktwirtschaft nicht als solche zur Diskussion stehen Wolfgang Gerhardt made it clear that the market economy as darf. Es gehe vielmehr darum, deren notwendige Spielregeln klarzustellen such should not be open to discussion; the point was rather to und zu verbessern. Abschließend zeigte Karl-Heinz Paqué den notwendi- clarify and improve the rules of the markets. The last speaker, Themenschwerpunkt Freiheit und Fortschritt Focusing on Freedom and Progress gen Weg für eine Renaissance des organisierten politischen Liberalismus Karl-Heinz Paqué, suggested a way for organised political libe­ Freiheit und Fortschritt sind nur in einer freiheitlichen Wirtschaftsordnung Freedom and progress are possible only in a liberal economic auf: Es bedürfe eines zusätzlichen ordnungspolitischen Leitmotivs, wel- ralism to recover: An additional forward-looking guiding princi- mit klaren Regeln, Wettbewerb, Haftung und Eigentumsschutz möglich. system with clear rules, competition, liability and protection of ches in die Zukunft gerichtet ist, nämlich der Fortschrittsidee. ple was required, namely the idea of progress. Die Auswirkungen der Finanzkrise jedoch haben das Vertrauen der Deut- property. The impact of the financial crisis, however, dented the schen in die Soziale Marktwirtschaft beeinträchtigt. In den Medien wird confidence of many Germans in the system of the social market Freiheit und Partizipation: Kolloquium „Vorbild Schweiz“ über Freedom and Participation: The Colloquium “The die Finanzkrise als Resultat eines Übermaßes an Freiheit und Zügellosig- economy. In the media, the crisis is presented as a result of direkte Demokratie Example of Switzerland“ keit auf den Finanzmärkten dargestellt, während die wirtschafts- und ­excessive freedom and the unaccountability of the financial Die Schweiz gilt vielen Deutschen als liberales Musterland, dessen direkte Many Germans regard Switzerland as a shining example of a ­finanzpolitischen Fehler der Regierungen, Zentralbanken und Aufsichts­ ­markets, while barely mentioning the mistakes in economic and Demokratie modellhaft ist. Sind die Erfahrungen der Schweiz oder anderer liberal country governed by an exemplary direct democracy. But behörden nur am Rande vorkommen. Die fortwährende Kritik an unserem financial policy made by governments, central banks and regula- Länder auf Deutschland übertragbar? Das Kolloquium „Vorbild Schweiz – are the experiences of Switzerland or other countries transferable Wirtschaftssystem ist eine Herausforderung für freiheitliches Denken: Es tory bodies. The continued criticism of our financial system is a Direkte Demokratie in Deutschland?“ analysierte, ob direktdemokratische to Germany? The colloquium “The Example of Switzerland – gilt, die grundsätzliche Frage zu beantworten, welches Wirtschaftssystem challenge to liberal thinking: We need to find an answer to the Elemente, wie sie in der Schweiz angewendet werden, auch auf nationaler ­Direct Democracy in Germany?” investigated whether elements zu einer offenen, freien und fortschrittlichen Gesellschaft passt. Das Libe- fundamental question of which economic system is best suited Ebene in Deutschland sinnvoll sind. of direct democracy as practised in Switzerland would be useful rale Institut veröffentlichte 2012 dazu einen Sammelband, der Vorträge to an open, free and progressive society. The Liberal Institute on the national level in Germany. aus einem Kolloquium zur Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft zusam- published a book with essay based on the proceeding of a collo- Robert Nef vom Liberalen Institut Zürich referierte über das Verhältnis von Robert Nef of the Swiss Liberal Institute, Zurich, talked about the menfasste. quium on the future of the social market economy. Liberalismus und direkter Demokratie. In diesem Zusammenhang erinnerte relationship between liberalism and direct democracy, reminding er daran, dass das Mehrheitsprinzip nach liberaler Auffassung immer dann his audience that for liberals the principle of majority rule has its seine Grenze findet, wenn es um die Rechte des Einzelnen geht. Der Vor- limits when it conflicts with the rights of the individual. Accord- 64 65

PositionLiberal 104 Die Religionsfreiheit in der Welt

Detmar Doering

Prof. Dr. Theo Schiller Prof Dr Theo Schiller

In Sachen Wirtschaftsfreiheit schadet Mangel … in Sachen Wohlstand schon! an Religionsfreiheit kaum … … it is a different matter where prosperity is concerned! Lack of religious freedom hardly affects economic freedom …

teil der direkten Demokratie liegt nach Nef nun genau darin, dass es dem ing to Nef, the advantage of direct democracy is precisely that dert: Staatsordnungen in tief religiösen Gesellschaften sind oft labiler und The booklet also takes a closer look at the economic dimension Einfluss der Interessenverbände Grenzen setzt – und verhindert, dass Poli- it limits the influence of interest groups – and that it prevents in Gefahr zu scheitern. of religious freedom. Since 1996, the Liberal Institute has pub- tik über die Köpfe der Menschen hinweg regiert. politicians from disregarding people’s views. lished the annual study ‘Economic Freedom of the World’, which In his presentation, Professor Gebhard Kirchgässner from the Das Heft wirft außerdem einen interessanten Blick auf die wirtschaftliche regularly shows a positive correalation between economic free- Professor Gebhard Kirchgässner von der Universität St. Gallen beschrieb University of St. Gallen described the impact direct democracy Dimension der Religionsfreiheit. Seit 1996 veröffentlicht das Liberale Insti­ dom and economic success. At the same time, however, it also in seinem Beitrag die finanzpolitischen Wirkungen direktdemokratischer has on financial policies. Comparisons based on empirical studies tut die Studie „Economic Freedom of the World“. Diese zeigt regelmäßig, shows that countries that lack religious freedom but have a Verfahren. Empirische Vergleiche zeigten, so Kirchgässner, wie eine Be­ show that the involvement of citizens in financial decisions leads dass mehr Marktwirtschaft mehr Wirtschaftserfolg bringt. Dennoch errei- functioning market economy do not reach the same level of teiligung der Bürger in Finanzfragen zu einer geringeren Staatsquote to less government spending and fewer debts. Professor Theo chen religiös unfreie Länder, die marktwirtschaftlich organisiert sind, nicht prosperity as more tolerant societies. und weniger Verschuldung führt. Professor Theo Schiller von der Philipps- Schiller from Marburg’s Philipps University put forward detailed den gleichen Wohlstand wie tolerantere Gesellschaften. There clearly is a connection between a lack of religious freedom Universität Marburg machte konkrete Vorschläge zur Einführung direkt­ proposals for the introduction of some elements of direct democ- and a lack of innovation and drive in the economic sphere. Op- demokratischer Elemente auf Bundesebene. Er untersuchte, welche sich racy on the national level, having studied which ones would be Offenbar gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Mangel an Reli­ portunities for freedom are not exploited, possibilities for greater für das politische System der Bundesrepublik eignen. suitable to Germany’s political system. gionsfreiheit – und dem Mangel an Innovation und Dynamik in der Wirt- prosperity neglected. The political scientist Tim Stephan looked at the role social networks schaft. Freiheitschancen werden nicht genutzt, Perspektiven für größeren Der Politikwissenschaftler Tim Stephan setzte sich auf dem Kolloquium played in the debate around “Stuttgart 21”. Through Facebook the Wohlstand vernachlässigt. mit „Stuttgart 21“ und sozialen Netzwerken auseinander. Mit Hilfe von supporters of the building project were able to organise themselves ­Facebook konnten sich auch die Befürworter des Bauprojektes effektiv effectively, stopping the spiral of silence in the reporting. This Das ist – getreu seiner Losung „Wir füllen die Idee der Freiheit mit Leben“ organisieren und die Schweigespirale in der Berichterstattung stoppen. contributed to the approval of “Stuttgart 21” at the referendum. – ein kleiner Ausschnitt der fruchtbaren Arbeit des Liberalen Instituts, das Das trug am Ende zur Zustimmung bei der Volksabstimmung über „Stutt- „nebenbei“ auch seinen Umzug von Potsdam nach Berlin gestemmt hat. gart 21“ bei. Booklet ”Religious Freedom in the World“ Freedom of religion is a fundamental right, defended vehemently Broschüre „Religionsfreiheit in der Welt“ by every liberal. The publication “Religious Freedom in the World” Religionsfreiheit ist ein Grundrecht, das jeder Liberale mit Vehemenz ver- illustrates how important that engagement is. Comparative sta- teidigt. Die Broschüre „Religionsfreiheit in der Welt“ zeigt, wie nötig das tistics show the increasing threat to freedom of religion world- ist. Vergleichende Statistiken belegen die wachsende Gefährdung von Re- wide. It becomes apparent that this loss of freedom is accom­ ligionsfreiheit weltweit. Deutlich wird, dass dieser Verlust an Freiheit mit panied by severe ‘side effects’. Religiously charged conflicts, heftigen „Nebenwirkungen“ einhergeht. Religiös aufgeladene Konflikte, wars and civil wars are more intense than other violent conflicts Kriege und Bürgerkriege fallen demnach immer intensiver aus als andere where religion is not used as a motivation or justification for gewalttätige Auseinandersetzungen, bei denen Religion nicht als Motiva- violence. It is also clear that religion does not necessarily pro- tion beziehungsweise Rechtfertigung für Gewaltakte benutzt wird. Deut- mote social cohesion: in very religious societies, the state is lich wird auch, dass Religion sozialen Zusammenhalt nicht unbedingt för- ­often more fragile and in danger of failing. 66 67

Schülerinnen und Schüler des Gummersbacher Gymnasiums Moltkestraße bei einer Führung durch die AdL-Magazine mit Archivar Fabian Theurer Students of the Gummersbach Gymnasium Moltkestraße at a guided tour of the AdL storerooms with archivist Fabian Theurer

Archivarin Susanne Ackermann präsentiert Beispiele des audiovisuellen Sammlungsguts des AdL. Archivist Susanne Ackermann presents examples of the audio-visual Blick in das Tagebuch von Gerhart von Schulze-Gaevernitz mit einer Zusammenfassung des Jahres 1901 collection of the AdL A glance into the diary of Gerhart von Schulze–Gaevernitz with a summary of events in 1901

Archiv verstärkt Öffentlichkeitsarbeit 1837, die freiheitliche Verfassung von 1833 außer Kraft. Dann entließ er Moral Courage”. Hans-Werner Hahn, professor of history at the sieben Professoren der Göttinger Universität, die gegen seinen Staats- Friedrich Schiller University Jena, gave the keynote lecture. streich protestiert hatten. Anlass genug für eine Konferenz zum Thema The Archive Strengthens Its Public Relations „Liberalismus und Zivilcourage“. Den Festvortrag hielt der Historiker Hans- As part of the colloquium, the prize of the Wolf-Erich Kellner Werner Hahn, Professor an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Memorial Foundation was awarded for the 47th time. This time, two social scientists were honoured: “Klara Deecke (Greifswald) Tradition mit Zukunft: Außer dem etablierten Liberalis- In addition to the traditional colloquium on Im Rahmen des Kolloquiums wurde der Preis der Wolf-Erich-Kellner-Ge- examines in her dissertation the relationship between economic mus-Kolloquium organisierte das Archiv des Liberalismus liberalism, the Liberal Archive organised joint dächtnisstiftung zum 47. Mal verliehen. Diesmal wurden zwei Wissen- liberalism as taught at universities and the prevailing ideology Kooperationen mit Universitäten und Schulen und veran- events with schools and universities and gave more schaftler geehrt: „Klara Deecke untersucht in ihrer Greifswalder Disser­ in the administration of the Prussian provinces on the Baltic Sea tation den Zusammenhang zwischen der universitären Rezeption des between 1785 and 1845. Marko Kreutzmann (Jena) looks at the staltete Führungen. Neu ist die Präsenz auf Facebook. guided tours. It now also has a Facebook page. ökonomischen Liberalismus und den Leitmotiven der Verwaltung in den role senior civil servants in the German Customs Union played in preußischen Ostseeprovinzen zwischen 1785 und 1845. Marko Kreutz- the economic and political unification of Germany in the 19th mann aus Jena beschäftigt sich mit den höheren Beamten des Deutschen century.” Tradition mit Zukunft: Außer dem etablierten Liberalismus-Kolloquium The activities of the Archive, focusing on effective public rela- Zollvereins und ihrer Rolle bei der wirtschaftlichen und staatlichen Eini- organisierte das Archiv des Liberalismus 2012 Kooperationen mit Univer­ tions and featuring new formats for events, reflect the transpar- gung Deutschlands im 19. Jahrhundert.“ A Liberal Culture of Remembrance sitäten und Schulen und veranstaltete mehr Führungen. Neu ist die Prä- ency and openness of the new building that was inaugurated in The 24th “Yearbook on Liberalism Research” focuses on a liberal senz auf Facebook. 2009. Archive staff attended several conferences and the direc- Liberale Erinnerungskultur culture of remembrance. It was published by new editors, Eckart tor, Professor Ewald Grothe, presented the Archive’s work at Das 24. „Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung“ legt den Schwerpunkt auf Conze (Marburg), Joachim Scholtyseck and Erich Weede (both Von Sichtbarkeit und Transparenz kündet die Architektur des 2009 einge- the University of Düsseldorf, the Cologne University of Applied die liberale Erinnerungskultur. Erschienen ist es unter den neuen Heraus- from Bonn), under the editorial supervision of the Archive. The weihten Archivgebäudes, und davon zeugt auch die moderne Archivarbeit: Sciences and the Archive School of Marburg. In October, he took gebern Eckart Conze (Marburg), Joachim Scholtyseck und Erich Weede essays recall not only the revolution of 1848, the Progressive mit wirksamer Öffentlichkeitsarbeit und neuen Veranstaltungsformaten. part in a panel discussion of the Expert Committee on Parliamen- (beide Bonn) bei redaktioneller Betreuung durch das Archiv. Die Beiträge Party of 1861 and the symbolic figures of Gustav Stresemann Die Archivmitarbeiter besuchten mehrere Tagungen, und der Leiter Pro­ tary and Party Archives at the German Archive Day in Cologne. erinnern an die 1848er Revolution, die Fortschrittspartei von 1861 oder and Theodor Heuss, they also look at the founding of the FDP fessor Ewald Grothe stellte sein Haus an der Universität Düsseldorf, der die Symbolfiguren Gustav Stresemann und Theodor Heuss, widmen sich in 1948. The essay on the crisis of the CDU/FDP coalition in Fachhochschule Köln und der Archivschule Marburg vor. Im Oktober reiste Liberalism and Moral Courage aber auch der Gründung der FDP 1948. Erstmals ausgewertete Dokumente 1955/56 is particularly worth reading, as it is based on new er zum Deutschen Archivtag in Köln, um an einer Podiumsdiskussion der At the end of November, the annual colloquium on liberalism machen den Aufsatz über die Krise der CDU / FDP-Koalition von 1955 /56 sources. Fachgruppe Parlaments- und Parteiarchive teilzunehmen. took place at a historic place in Hanover: In 1837, 175 years ago, besonders lesenswert. King Ernst August suspended here the liberal constitution of The Archive and Education Liberalismus und Zivilcourage 1833 and dismissed seven lecturers, who had protested against Schulen und Universitäten ins Archiv! Theodor Heuss also featured as part of a cooperation with the Das diesjährige Liberalismus-Kolloquium tagte Ende November in Hanno- this coup d’etat, from their positions at the University of Goet- Theodor Heuss war auch „präsent“ bei einer Kooperationsveranstaltung Gummersbach Gymnasium Moltkestraße. Grade 12 students ver an historischem Ort: Hier setzte König Ernst August vor 175 Jahren, tingen. Reasons enough for a conference on “Liberalism and mit dem Gummersbacher Gymnasium Moltkestraße. Schüler der Jahr- ­visited the Archive in May to analyse a letter written by the later 68 69

Prof. Dr. Joachim Scholtyseck mit den diesjährigen WEK-Preisträgern Dr. Klara Deecke und Dr. Marko Kreutzmann (von links) Prof Dr Joachim Scholtyseck with this year’s WEK awardees Dr Klara Deecke and Dr Marko Kreutzmann (from left to right)

Alltägliche Beispiele der „klassischen“ Archivarbeit: Umbettung einer Akte, historische Bücher als Hilfsmittel in der Bibliothek sowie Akten im Magazin Bibliothek in Gummersbach des AdL Library in Gummersbach Everyday examples of ‘traditional’ archive work: Moving of files, historical books in the library as well as files in the storerooms of the AdL

gangsstufe 12 kamen im Mai ins Archiv, um unter anderem einen Brief zu German president in 1935. Heuss’ behaviour during the time of schaftspolitik in der Ära Kohl / Genscher führte. Die Broschüre macht social-liberal coalition and led to a re-orientation of economic interpretieren, den der spätere erste Bundespräsident 1935 geschrieben National Socialism was one of the issues the students investi- ­einige Originaldokumente des Archivs erstmals öffentlich. policies in the era of Kohl/Genscher. Some original documents hatte. Die Schüler untersuchten unter anderem Heuss‘ Verhalten während gated. The atmosphere was rather less scientific during a visit by from the Archive were published for the first time in that des Nationalsozialismus. Im Dezember besuchten Viertklässler der Grund- 4th graders from the elementary school Niederseßmar: The chil- Neue Quellen, großer Scanner, Social Media ­booklet. schule Niederseßmar das Archiv des Liberalismus, doch hier ging es we­ dren were introduced to archiving skills and brought some hustle Der Nachlass der früheren stellvertretenden FDP-Vorsitzenden Liselotte niger wissenschaftlich zu: Die Kinder übten Archivarbeit und belebten and bustle to the Theodor Heuss Academy during a seasonal Funcke (1918–2012) erweiterte den Bestand des Archivs ebenso wie das New Sources, a Large Scanner, Social Media ­einige Tage später die Halle der Theodor-Heuss-Akademie mit einem vor- Reading Aloud Day. Tagebuch des liberalen Ökonomen und Reichstagsabgeordneten Gerhart The Archive expanded its inventory by taking on the estate of the weihnachtlichen Vorlesetag. von Schulze-Gaevernitz (1864–1943). Die Reiseschreibmaschine der FDP- former deputy FDP chairman Liselotte Funcke (1918–2012) as A seminar with students from the universities of Cologne and Ehrenvorsitzenden Marie Elisabeth Lüders (1878–1966) aus den 1920er well as the diary of the liberal economist and member of the Ein Seminar mit Studierenden der Universitäten Köln und Wuppertal be- Wuppertal dealt with “Freedom” articles from the “Staats- Jahren gehört auch zu den Neuzugängen: als Leihgabe für die im Aufbau Reichstag Gerhart von Schulze-Gaevernitz (1864–1943). The handelte „Freiheits“-Artikel aus dem „Staats-Lexikon“ der beiden Freibur- Lexikon”, published by two professors from Freiburg University, befindliche Dauerausstellung zur Geschichte des Liberalismus. Der neu portable typewriter of the FDP honorary president, Marie Elisa- ger Professoren Karl von Rotteck und Carl Theodor Welcker. Das Archiv Karl von Rotteck and Carl Theodor Welcker. The Archive has sev- angeschaffte A1-Scanner ermöglicht die Digitalisierung der Plakatsamm- beth Lüders (1878–1966), was another new acquisition: a loan verfügt über mehrere Exemplare jener 15 Bände umfassenden „Bibel“ des eral copies of this 15-volume strong ‘bible’ of liberalism, pub- lung – und seit Oktober hat das Archiv des Liberalismus ein eigenes Profil for the new permanent exhibition on the history of liberalism. Liberalismus aus den Jahren 1834 bis 1843. lished from 1834 to 1848. auf Facebook. Mit rund 50 Führungen steigt die Zahl der Archivbesucher The digitalisation of the Archive’s collection of posters will be auch „offline“ weiter an. made possible with the new A1 Scanner – and since October, Der jüngeren liberalen Geschichte widmete sich das Archiv im September In September, the Archive devoted its attention to more recent the Archive has its own profile on Facebook. But even offline the in den Räumen des Berliner „Tagesspiegels“ mit der Tagung „Freie Kirche liberal history with a conference in the premises of the Berlin number of visitors to the Archive is growing steadily; 50 guided im freien Staat. Der deutsche Liberalismus und die Konfessionsfrage“: “Tagesspiegel”, entitled “A Free Church in a Free State. German tours took place last year. Liberalism and the Question of Religion”. Three presentations Drei Kurzvorträge informierten über Friedrich Naumanns Sicht der Kon­ gave insights into Friedrich Naumann’s view on Christian denom- fessionen, das Verhalten der Liberalen im Parlamentarischen Rat 1948 / 49 inations, the attitude of liberals in the Parliamentary Council und das FDP-Kirchenpapier von 1974. Auf dem Podium diskutierten unter of 1948/49 and the 1974 FDP resolution on churches. The panel, anderem der Bundestagsabgeordnete Stefan Ruppert und der frühere which included the Member of Parliament Stefan Ruppert and ­Ber­liner Bürgermeister Wolfgang Lüder über das aktuelle Verhältnis des the former Mayor of Berlin, Wolfgang Lüder, debated the current Liberalismus zur Konfessionsfrage. liberal attitude to the question of religion.

Zeitgeschichte gab es auch im Oktober: Gemeinsam mit dem Liberalen The focus was on contemporary history in October as well: In Institut erarbeitete das Archiv eine Broschüre zum Jahrestag des so­­ge­ cooperation with the Liberal Institute, the Archive produced a nannten Lambsdorff-Papiers von 1982, das die Schlussphase der sozial­ brochure on the occasion of the anniversary of the so-called liberalen Koalition einläutete und zu einer Neuausrichtung der Wirt- “Lambsdorff Paper” from 1982, which heralded the end of the 70 71

Stiftungsorganisation

Bericht aus dem Kuratorium 72 Vorstand & Kuratorium 74 Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit in der Welt 76 Organigramm 79 Danksagung an Stifter, Spender & Sponsoren 80 Stiftung in Zahlen 82 Zum Selbstverständnis der politischen Stiftungen 90 Impressum & Bilderläuterungen 92

The Organisation of the Foundation

Report from the Board of Trustees 72

Board of Directors & Board of Trustees 74

The Friedrich Naumann Foundation for Freedom Worldwide 76

Organisational Structure 79

Expression of Thanks to Our Endowment Donors, Donators & Sponsors 80

The Foundation in Figures 82

The Self-Conception of the Political Foundations 90

Imprint & Picture Captions 92 72 73

Prof. Dr. Jürgen Morlok, Vorsitzender des Kuratoriums Prof Dr Jürgen Morlok, chairman of the Board of Trustees

Atrium im der Geschäftsstelle in Potsdam Atrium in the new headquarters building in Potsdam

Helen Zille, Ministerpräsidentin in Western Cape und Vorsitzende des ­Stiftungspartners Democratic Alliance Helen Zille, Premier of the the Western Cape and chair of the Foundation’s partner, Democratic Alliance

Bericht aus dem Kuratorium wurde dort – im Beisein des langjährigen Außenministers und Bundes­ with a visit to the regional office for Central Germany and the vorsitzenden der FDP – die Ausstellung „Einheit in Freiheit“ eröffnet. regional liberal foundation there (Erhard Hübener Foundation) in Halle-Reideburg. This was an opportunity to get a first-hand Report from the Board of Trustees Programmatisch befasste sich das Kuratorium mit dem Profil des Libera- impression of the restoration of this memorial site for the liberal lismus. Um es zu schärfen und den Wert der Freiheit noch deutlicher ins reunification policy: Both the regional office and the regional Zentrum der politischen Bildung zu rücken, unterstützte das Gremium foundation have their offices in the birthplace of Hans-Dietrich Oberstes Beschlussorgan der Friedrich-Naumann-Stiftung The ultimate responsibility for the Foundation die Neuausrichtung des Magazins „liberal – Debatten zur Freiheit“, den Genscher. The exhibition “United in Freedom” was opened there für die Freiheit ist das Kuratorium. Seine 29 Mitglieder lies with the Board of Trustees, composed of Neustart der Freiheitsgesellschaft, die Auslandsstrategie 2012 – 2016, on 1 December 2012, in the presence of the former foreign min- sind Repräsentanten aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, representatives from politics, science, business, die Optimierung der Öffentlichkeitsarbeit des Liberalen Instituts und ister and federal chairman of the FDP. die ­Initiative „Freiheit und Fortschritt“. Unter Vorsitz von Kurator Her- In 2012, the Board of Trustees focused on raising the profile of Kultur und Sport. Sie werden für sechs Jahre gewählt. culture and sport. mann Otto Solms bildete sich außerdem eine Arbeitsgruppe zur Zukunft liberalism and putting the value of freedom even more at the Europas. heart of political education. It supported the redesign of the magazine “liberal – Debates on Freedom”, the new start for the Den Vorsitz hat Professor Jürgen Morlok inne; der Ehrenvorsitz wurde The Board of Trustees is the Foundation’s highest decision-mak- Vor den Kuratoriumssitzungen lädt der Vorsitzende Jürgen Morlok tra­ freedom society, the new strategy for the Foundation’s interna- ­Altbundespräsident Walter Scheel verliehen. Das Kuratorium wählt und ing body. It is composed of 29 representatives from politics, ditionell zu Themengesprächen am Vorabend ein. In diesem Jahr sprach tional activities and the initiative “Freedom and Progress”. A berät den Stiftungsvorstand und wacht über dessen Arbeit. Es ist an den ­science, business, culture and sport who have a six-year term Manuel Höferlin, der die Arbeitsgruppen „IT und Netzpolitik“ der FDP- working group on the future of Europe was set up, chaired by the wichtigen inhaltlichen und finanziellen Entscheidungen beteiligt und hat of office. Bundestagsfraktion und den Internet-Landesverband der FDP leitet, über curator, Hermann Otto Solms. diese zu genehmigen. Den Ausschüssen für Finanzen und Programmarbeit The Chairman of the Board of Trustees is Professor Jürgen Mor- „Chancen und Risiken der digitalen Gesellschaft“. Zu den Zukunftsaus- It has become a tradition for the chairman Jürgen Morlok to obliegt hierbei die Vorbereitung. Das Kuratorium ist dem Auftrag der Stif- lok, the honorary chairman is the former German President Wal- sichten der FDP stellte Reinhard Schlinkert, geschäftsführender Gesell- invite a guest on the evening before a meeting for an in-depth tung verpflichtet, Wissen im Sinne der liberalen und sozialen Ziele ihres ter Scheel. The core tasks of the Board of Trustees include the schafter von dimap, aktuelle Zahlen in den Raum – mit vergleichendem discussion. Manuel Höferlin, head of the working group on “IT Namenspatrons Friedrich Naumann zu vermitteln. election, guidance and supervision of the Board of Directors. Its Blick auf erfolgreich verlaufene Landtagswahlen: „Schleswig-Holstein and internet policy” of the FDP parliamentary group as well as of members are involved in all the important programmatic and und Nordrhein-Westfalen – auch bei der Bundestagswahl?“ Als inter­ the “LV net” of the FDP, spoke about “Opportunities and Risks in Das Kuratorium und seine beiden Ausschüsse tagen grundsätzlich dreimal financial decisions and have to approve them. The finance and nationaler Gast informierte Helen Zille, Ministerpräsidentin in Western the Digital Society”. Reinhard Schlinkert, secretary general of im Jahr. Eine weitere Sitzung hat der Programmausschuss für Juni 2012 programme committees are in charge of preparing these deci- Cape und Vorsitzende des Stiftungspartners Democratic Alliance, über dimap, presented a prognosis for the future of the FDP, compar- einberufen. Das Treffen verband man mit einem Besuch des Regionalbü- sions. The Board is committed to the mission of the Foundation: „Die Zukunft Südafrikas und die Rolle der Democratic Alliance“. ing successful recent state elections: “Schleswig Holstein and ros Mitteldeutschland und der liberalen Landesstiftung (Erhard-Hübener- to convey knowledge in the spirit of Friedrich Naumann’s liberal North Rhine-Westphalia – Inspirations for the Federal Elections?” Stiftung) in Halle-Reideburg, um sich vor Ort über die Fertigstellung die- and social thinking. An international guest, Helen Zille, Premier of the the Western ses Gedenkorts der liberalen Wiedervereinigungspolitik zu informieren: The Board of Trustees and its two committees usually meet three Cape and chair of the Foundation’s partner, Democratic Alliance, Sowohl die liberale Landesstiftung als auch die Regionalbüros residieren times a year. The members were also invited to a meeting by the talked about “The Future of South Africa and the Role of the im Geburtshaus von Hans-Dietrich Genscher, und am 1. Dezember 2012 programming committee in June 2012, which was combined Democratic Alliance”. 74 75

Vorstand und Kuratorium

Board of Directors und Board of Trustees Mitglieder des Kuratoriums Members of the Board of Trustees Christel Augenstein MdB Oberbürgermeisterin der Stadt Pforzheim a. D., Vorsitzender des Landesverbandes und der Landtagsfraktion Mitglied des Finanzausschusses der FDP in Nordrhein-Westfalen Former Mayor of Pforzheim, Member of the Finance Committee Chairman of the FDP in North Rhine-Westphalia and the State Parliamentary Group

Vorstand Kuratorium Dr. Gisela Babel Peter Menke-Glückert Ehrenvorsitzende FDP Stadtverband Marburg Rechtsanwalt, Min.-Dir. a. D., Bonn, Mitglied des Programmausschusses Board of Directors Board of Trustees Honorary President of the FDP Marburg Attorney-at-law, former Ministerial Department Head, Member of the Programme Committee Vorsitzender des Vorstandes Ehrenvorsitzender des Kuratoriums Dr. Thomas Bach Chairman of the Board of Directors Honorary Chairman of the Board of Trustees Rechtsanwalt, Tauberbischofsheim, Vizepräsident des IOC, Walter Rasch Dr. Wolfgang Gerhardt MdB Dr. h. c. Walter Scheel Präsident des DOSB Dipl.-Pol., Senator a. D., Geschäftsführer Rasch Immobilien-Consulting Attorney-at-law, Tauberbischofsheim, IOC Vice President, GmbH, Berlin, Mitglied des Finanzausschusses Bundespräsident a. D., Bad Krozingen President of the German Olympic Committee B. Sc. (Pol.), former State Minister, CEO of Rasch Immobilien Consulting GmbH, Berlin, Stellvertretende Vorsitzende des Vorstandes Former German President, Bad Krozingen Member of the Finance Committee Vice Chairmen of the Board of Directors Dr. Hans D. Barbier Vorsitzender des Kuratoriums Dr. Horst Rehberger Dr. Wolf-Dieter Zumpfort Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung Bonn (bis September 2012) Chairman of the Board of Trustees Chairman of the Ludwig Erhard Foundation, Bonn (until September 2012) Minister a. D., Saarbrücken Leiter der Repräsentanz der TUI AG Berlin Former State Minister, Saarbrücken Vorsitzender der Karl-Hamann-Stiftung Prof. Dr. Jürgen Morlok Managing Director of the TUI AG Berlin, Unternehmensberater, Karlsruhe, Dr. h. c. Hinrich Enderlein Chairman of the Karl Hamann Foundation Vorsitzender des Finanzausschusses Minister a. D., Unternehmer, Potsdam Hermann Rind Business Consultant, Karlsruhe, Former Minister, Entrepreneur, Potsdam Steuerberater, Schonungen-Marktsteinach, Chairman of the Finance Committee Mitglied des Finanzausschusses Axel Hoffmann Tax Accountant, Schonungen-Marktsteinach, Unternehmer, Schalksmühle Dr. Ulrich Fickel Member of the Finance Committee Entrepreneur, Schalksmühle Stellvertretende Vorsitzende des Kuratoriums Landesminister a. D., Mühlhausen Vice Chairmen of the Board of Trustees Former State Minister, Mühlhausen Dr. Fritz Schaumann Schatzmeister Dr. med. Ludwig Theodor Heuss Staatssekretär a. D., Düsseldorf Former State Secretary, Düsseldorf Treasurer Chefarzt Medizinische Klinik, Spital Zollikerberg, Richard Fudickar Manfred Richter Mitglied des Programmausschusses Unternehmensberater, Bad Homburg, Mitglied des Finanzausschusses Medical Director of the Spital Zollikerberg, Business Consultant, Bad Homburg, Member of the Finance Committee Cornelia Schmalz-Jacobsen Oberbürgermeister a. D., Bremerhaven Member of the Programme Committee Former Mayor of Bremerhaven Journalistin Berlin, Ausländerbeauftragte der Bundesregierung a. D., Hon.-Prof. Dr. Helmut Haussmann Senatorin a. D. Journalist, Berlin, former Commissioner for Foreigners, former Senator Liane Knüppel Bundeswirtschaftsminister a. D., Berlin Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Dipl.-Pädagogin und Coach, Königswinter, Former Federal Minister for Economic Affairs, Berlin Executive Chairman Vizepräsidentin des Verbandes der Stipendiaten und Altstipendiaten der FNF Renate Schneider Dr. h. c. Rolf Berndt Pedagogoue and Coach, Königswinter, Dr. Peter Jeutter Stellv. Vorsitzende des Kuratoriums der Karl-Hamann-Stiftung, Vice President of the Association of Present Mitglied des Programmausschusses, Brandenburg Potsdam-Babelsberg Unternehmer, Berlin and Former Scholarship Holders Vice Chairman of the Board of Trustees of the Karl Hamann Foundation Potsdam, Vorsitzender des Programmausschusses Member of the Programme Committee, Brandenburg Chairman of the Programme Committee Weitere Mitglieder des Vorstandes Further Members of the Board of Directors Detlef Kleinert Prof. Dr. Thomas Straubhaar Direktor Hamburgisches Weltwirtschaftsinstitut (HWWI), Hamburg Rechtsanwalt, Hannover, Mitglied des Finanzausschusses Dr. Irmgard Schwaetzer Director of the Hamburg Institute of International Economics Attorney-at-law, Hanover, Member of the Finance Committee Bundesministerin a. D., Berlin Former Federal Minister, Berlin Dr. Günter Kröber Dr. Hermann Otto Solms MdB Vizepräsident des Deutschen Bundestages, Berlin, Rechtsanwalt, Mitglied des Sächsischen Verfassungsgerichtshofes a. D., Dr. habil. Peter Röhlinger MdB Mitglied des Finanzausschusses Leipzig, Mitglied des Programmausschusses Oberbürgermeister a. D., Jena Federal MP, Vice President of the Federal Parliament, Berlin, Attorney-at-law, former Member of the Saxon State Constitutional Court, Leipzig, Former Mayor of Jena Member of the Finance Committee Member of the Programme Committee

Karl-Ulrich Kuhlo Ruth Wagner Staatsministerin a. D. Journalist, Berlin, Mitglied des Programmausschusses Former State Minister Member of the Programme Committee

Alexander Graf Lambsdorff MdEP Joachim Werren Generalsekretär der Stiftung Niedersachsen, Hannover, Stellvertretender Vorsitzender der ALDE-Fraktion seit 14.12.2012 Mitglied des Programmausschusses im Europäischen Parlament, Brüssel Secretary-General of the Lower Saxony Foundation, Hanover, MEP, Vice Chairman of the ALDE Group in the European Parliament, Brussels Member of the Programme Committee (since 14/12/2012)

Heinz Lanfermann MdB Stand: März 2013 Staatssekretär a. D., Rechtsanwalt, Potsdam As of March 2013 Gesundheitspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Former State Secretary, Attorney-at-law, Potsdam, Speaker on Health Issues of the FDP Parliamentary Group 76 77

Die Friedrich-Naumann-­Stiftung Regionalbüros | Regional Offices Berlin Berlin Gummersbach Gummersbach für die Freiheit Halle Halle Hannover Hanover Lübeck Lübeck in der Welt München Munich Potsdam Potsdam Stuttgart Stuttgart The Friedrich ­Naumann Foundation Wiesbaden Wiesbaden for Freedom Worldwide

Projektländer | Project Countries

Afghanistan Afghanistan Libyen Libya Ägypten Egypt Litauen Lithuania Albanien Albania Malaysia Malaysia Algerien Algeria Malediven Maldives Argentinien Argentina Marokko Morocco Armenien Armenia Mazedonien Mazedonia Aserbaidschan Azerbaidschan Mexiko Mexico Bangladesch Bangladesh Moldawien Moldava Belgien Belgium Montenegro Montenegro Birma/Myanmar Birma/Myanmar Nepal Nepal Bosnien-Herzegowina Bosnia-Herzegovina Nicaragua Nicaragua Brasilien Brazil Nordkorea North Korea Bulgarien Bulgaria Pakistan Pakistan Burma Birma Paraguay Paraguay Costa Rica Costa Rica Philippinen Philippines Deutschland Germany Polen Poland Elfenbeinküste Ivory Coast Rumänien Romania Estland Estonia Russland Russia Georgien Georgia Senegal Senegal Ghana Ghana Serbien Serbia Guatemala Guatemala Simbabwe Zimbabwe Honduras Honduras Slovenien Slovenia Indien India Slowakische Republik Slovak Republic Indonesien Indonesia Sri Lanka Sri Lanka Irak Iraq Südafrika South Africa Israel und palästinensische Autonomiegebiete Tadschikistan Tadzhikistan Israel und the Autonomous Palestinian Territories Tansania Tanzania Jordanien Jordan Thailand Thailand Kambodscha Cambodia Tschechische Republik Czech Republic Kanada Canada Tunesien Tunisia Kasachstan Kazakhstan Türkei Turkey Kenia Kenia Ukraine Ukraine Kirgisistan Kyrgyzstan Ungarn Hungary Korea Korea Usbekistan Uzbekistan Kosovo Kosovo Vereinigte Staaten USA Kroatien Croatia Vietnam Vietnam Lettland Latvia Weißrussland Belarus Stand: März 2013 Libanon Lebanon As of March 2013 78 79

Organigramm Organisational ­Structure

Programmausschuss · Vorsitzender Kuratorium · Vorsitzender Finanzausschuss · Vorsitzender Dr. Peter Jeutter Prof. Dr. Jürgen Morlok Prof. Dr. Jürgen Morlok

Stab Strategisches Controlling & Evaluation Vorstand · Vorsitzender Eva-Maria Köhler-Renfordt Stab Redaktion der Freiheit Dr. Wolfgang Gerhardt MdB Kirstin Härtig Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Stab Revision Dr. h. c. Rolf Berndt Petra Borgards

Bereich Grundsatz & Forschung Bereich Politische Bildung Bereich Internationale Politik Bereich Ressourcen & Begabtenförderung Dr. Detmar Doering Ulrich Niemann Ulrich Wilke Dr. Gerhard Söltenfuß

Regionalbüro Mittel-, Südost- & Liberales Institut Theodor-Heuss-Akademie Osteuropa, Südkaukasus & Zentralasien Personal * Dr. Detmar Doering Klaus Füßmann Dr. René Klaff Bernhard Suppliet

Regionalbüro Mittelmeerländer Archiv des Liberalismus Begabtenförderung Vermögensverwaltung Dr. Ronald Meinardus Prof. Dr. Ewald Grothe Dr. Christian Taaks Ulrich Wilke

Regionalbüro Afrika Virtuelle Akademie Zentrales Finanzcontrolling Hubertus v. Welck Joachim Schulte Ines Kant

Regionalbüro Lateinamerika Regionalprogramm Ulrich Wacker Finanzbuchhaltung Dr. Gerhard Söltenfuß Sabine Rosenberg Wirksame Erfolgskontrolle für noch bessere Arbeit Regionalbüro Südost- & Ostasien Dr. Rainer Adam Verwaltung · IT Effective Monitoring for Even Better Results Ulrich Wilke (kommissarisch) Regionalbüro Südasien Siegfried Herzog

Die Friedrich-Naumann-Stiftung setzt vielfältige Instru- FNF uses various tools for monitoring, with which * Diese Arbeitseinheit untersteht mente zur Erfolgskontrolle ein. Mit ihnen optimiert der the Department for Strategic Controlling and Europäische Institutionen & Nordamerika bis auf Weiteres direkt dem GVM. Hans Stein Stab für Strategisches Controlling und Evaluation konti- Evaluation continuously examines the impact and nuierlich die Wirksamkeit und Nachhaltigkeit der Arbeit. sustainability of FNF’s activities. Regionalreferat Mittel-, Südost- & Osteuropa, Südkaukasus & Zentralasien / Mittelmeerländer Michael Roick Wirkungshypothesen, Veranstaltungsauswertung, definierte Controlling­ Impact hypotheses, evaluations of events, clearly defined tools for instrumente, interne und externe Evaluationen gehören zum Prüfwerkzeug, controlling, internal and external evaluations – all these are part Regionalreferat Afrika & Lateinamerika mit dem die Stiftung die Qualität der Bildungs- und Beratungsangebote im of the monitoring tools used by the Foundation to improve the Birgit Lamm In- und Ausland und die gesamte Organisation kontinuierlich verbessert. quality of its educational and advisory activities both within Ger- Der Vorstand gewinnt damit wichtige Erfahrungen und nützliche Informa- many and internationally. The Board of Directors gains important Regionalreferat Asien tionen für die strategische Steuerung, die er an die Mitarbeiter weiterge- insights and useful information for strategic management that it Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit Moritz Kleine-Brockhoff ben kann. can pass on to the Foundation’s staff. Geschäftsstelle Jährlich führt die Stiftung vier bis sechs Evaluierungen durch – ein be­ Every year the Foundation conducts between four and six evalua- Regionalreferat Europäische sonders gründliches Instrument der Erfolgs- und Wirkungskontrolle, das tions – this is a particularly thorough way of monitoring impact Head Office Institutionen & Nordamerika ständig dem aktuellen Stand von Technik, Wissenschaft und Praxis ent- and success and it is constantly being refined in line with latest Truman-Haus Ulrich Niemann sprechend weiterentwickelt wird. In der politischen Erwachsenenbildung, research and practical experiences. It is of course difficult to Truman House der Politikberatung und bei Dialogmaßnahmen befindet sich die Wirkungs- measure the precise impact of activities such as adult civic edu- Karl-Marx-Straße 2 Referat Querschnittsaufgaben kontrolle auf schwierigem Terrain: Die Beobachtung von direkten Wirkun- cation, political consultancy and dialogue measures: In a highly 14482 Potsdam-Babelsberg Dr. Christian Christ-Thilo gen und Wirkungszusammenhängen in einem hochkomplexen gesell- complex political environment, it is costly and time-consuming to fon: +49 (3 31) 70 19-0 schaftlichen und politischen Umfeld ist aufwändig und manchmal nicht observe direct impacts and it does not always lead to unambigu- Referat Internationale Programme & fax: +49 (3 31) 70 19-1 88 Konferen­zen in Deutschland Bereichscontrolling ous results. In this area as well, however, quality control helps to eindeutig. Doch auch hier trägt die Qualitätskontrolle zur Verbesserung Bettina Solinger Gregor Kopp von Projekten, Instrumenten und Strategien bei. improve projects, tools and strategies. www.freiheit.org 80 81

Dr. Irmgard Schwaetzer Mitglied des Vorstandes Dr. Wolf-Dieter Zumpfort Dr Irmgard Schwaetzer Stellvertretender Vorsitzender Member of the Board of Directors des Vorstandes Dr Wolf-Dieter Zumpfort Prof. Dr. Jürgen Morlok Vice President of the Board of Directors Vorsitzender des Kuratoriums Prof Dr Jürgen Morlok Dr. habil. Peter Röhlinger MdB Chairman of the Board of Trustees Manfred Richter Mitglied des Vorstandes Schatzmeister Dr habil Peter Röhlinger MP Dr. Wolfgang Gerhardt MdB Manfred Richter Member of the Board of Directors Vorsitzender des Vorstandes Treasurer Dr Wolfgang Gerhardt MP President of the Board of Directors

Dr. h. c. Rolf Berndt Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Dr h c Rolf Berndt Axel Hoffmann Executive Chairman of the Board of Directors Stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes Axel Hoffmann Vice President of the Board of Directors Danksagung an Stifter, Spender und Sponsoren Acknowledgement to Our Donors, Donators & Sponsors

Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung und das Ver- We would like to thank you for your support and trauen, das Sie der Friedrich-Naumann-Stiftung für die trust in the FNF; for your recommendations that Freiheit entgegenbringen, für die Weiterempfehlungen, supported the foundation's tasks and for your die so manche Tür geöffnet haben. many good ideas.

Ihre Anregungen und Zuwendungen ermöglichen eine Weiterentwicklung Only by increasing private financing we can become more inde- der privaten Finanzierung der Aufgaben unserer Stiftung. Nur die Steige- pendent of public funding. There are, among others, two ways rung dieses privaten Finanzierungsanteils führt zu mehr Unabhängigkeit worth mentioning: von öffentlichen Zuwendungen. Hierzu bieten sich unter anderem zwei By making an endowment to the Foundation’s capital stock you Möglichkeiten: Mit einer „Zustiftung“ zum Stiftungskapital tun Sie auf are doing something lastingly good. The return in in­terest that Dauer Gutes. Denn die gesamten aus dem Stiftungskapital einschließlich we receive from our capital stock plus endowments permanently Ihrer Zustiftung erwirtschafteten Zinsen tragen zeitlich unbefristet und in and entirely contributes to financing our sta­tutory tasks. vollem Um­fang zur Finanzierung unserer satzungsgemäßen Aufgaben bei. A donation, on the other hand, has a singular and direct ­effect in Eine Spende hingegen wirkt einmalig und unmittelbar zur Aufgabenfinan- financing our activities. zierung. Entscheiden Sie selbst, ob Sie als „Stifter“ oder als „Spender“ die Decide for yourself whether you would like to support the Foun- Stiftung für die Freiheit unterstützen wollen, um Verantwortung für das dation for Freedom by making an endowment or a donation: thus Gemeinwohl zu übernehmen. In beiden Fällen erhalten Sie von uns eine sharing responsibility for common welfare. In both cases you will steuerlich absetzungsfähige Bestätigung. Über weitere Einzelheiten bera- receive a tax-deductable receipt from us. We will gladly provide ten wir Sie gern. you with further details.

www.spenden.freiheit.org 82 83

Stiftung in Zahlen

The Organisation of the Foundation 84 85

Die liberale Bilanz Der Quellennachweis The Liberal Balance Sources of Funding

Politische Stiftungen werden nach ihrem Beitrag zur Political foundations are assessed by their con- Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit er- In 2012, the Friedrich Naumann Foundation for Freedom received 1 Förderung von Demokratie und rechtsstaatlichen Struk- tribution to promoting ­democracy and the rule zielte im Haushaltsjahr 2012 Einnahmen in Höhe von funds totalling 51.3 million. 50.9 % of the funds came from 51,3 Mio. 1. Davon bezog sie – gemäß ihrem Aufgaben­ the Federal Ministry for Economic Co-Operation & Development turen weltweit beurteilt. Entsprechend hat die Frie­drich- of law throughout the world. Accordingly, the schwerpunkt – 50,9 % der Mittel vom Bundes­ministe­ (BMZ) to fund the Foundation’s core tasks. This was 1 1.1 million Naumann-Stiftung für die Freiheit ihre Maßnahmen Friedrich ­Naumann ­Foundation for Freedom has rium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwick­ more than in 2011. 19.9 % of funds came from the Federal Min- 1 ausgerichtet und den Einsatz der zur Verfügung­ stehen- geared its activities and its budget to the aim of lung (BMZ). Gegenüber 2011 bedeutet dies eine istry of the Interior (BMI); the same amount ( 10.2 million) as ­Er­höhung der Einnahmen um 1,1 Mio. 1. Der Anteil last year. den Mittel dem Ziel der Schaffung bzw. Verbesserung creating or improving a liberal civic society. der Zuwendungen des Bundesministeriums des Innern einer liberalen Bürgergesellschaft untergeordnet. * German notation is used in all the ­figures shown and the balance (BMI) ­betrug 19,9 % und lag damit unverändert The funds received from the German Foreign Office (AA) rose by sheet, i. e. a decimal comma is used in place of a decimal point and bei10,2 Mio. 1 zum Vorjahresvergleich. 1 0.6 million compared to 2011. That is 6.4 % of total funds. vice versa. Die Zuwendungen des Auswärtigen Amtes (AA) erhöh- Funds from the Federal Ministry of Education and Research ten sich gegenüber dem Vorjahr um 0,6 Mio. 1. Der (BMBF) covered 10.1 % of total funds, which was an increase Anteil an den Gesamteinnahmen betrug 6,4 %. Die of 1 0.4 million compared to 2011. The share of Federal State vom ­Bundesministerium für Bildung und Forschung funds of 2.4 % was unchanged and totalled 1 1.2 million. Funds (BMBF) bereitgestellten Mittel beliefen sich auf 10,1 % from the EU, GIZ and others totalled 1 1.3 million and were der Gesamteinnahmen. Daraus ergab sich eine Anhe- hence 1 0.5 million above the previous year’s figure, accounting bung der Zuwendung von 0,4 Mio. 1 gegenüber dem for 2.5 % of the total income. Other revenues contributed 7.8 %, Vorjahr. Die Landesmittel mit 2,4 % der Gesamteinnah- increasing from 1 2.5 million to 1 4.0 million. men blieben zum Jahresvergleich unverändert und la- gen damit bei insgesamt 1,2 Mio. 1. Die Zuwendungen der EU, GIZ und Anderer lagen mit 1,3 Mio. 1 um Die Mittel zum Zweck 0,5 Mio. 1 unter dem Vorjahr und betrugen 2,5 % der The Means to an End Gesamteinnahmen. Die sonstigen Einnahmen mit 7,8 % erhöhten sich von 2,5 Mio. 1 auf 4,0 Mio. 1.

Die Zuwendungen von Bund und Ländern an die Die Entwicklung der Bundes- und ­Landeszuwendungen Die Zusammensetzung der Einnahmen 2011/2012 (2013 in Planung) ­Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit sind 2004–2012 (2013 in Planung) Structure of Funds 2011/2012 (2013 planning) in den letz­ten neun Jahren nominal um insgesamt 29,9 % gestiegen, aber real nur um 13 %. Development of Federal and State Funding 2004–2012 (2013 planning) Das Volumen der im Jahre 2012 verfügbaren finan­ ziellen Mittel lag damit unter Einbeziehung der Infla­ tionsraten um 4,6 Mio. 1 über dem des Jahres 2004.

The funds received by the Friedrich Naumann Foundation nominal 35,4 35,6 35,5 36,4 37,6 39,8 42,7 43,9 46,0 46,9 ­for Freedom from the Federal and State Governments have nominal nominally risen by 29.9 % over the last nine years, though real 35,4 35,2 34,7 35,0 34,9 36,6 38,7 39,0 40,0 40,0 in real terms only by 13 %. real Taking the rate of inflation into consideration, the volume of in Millionen 1 / in million 1 * financial funds in 2012 was 1 4.6 million higher than in 2004. 50 45 13 20

40 12 20

35 11 20 30

25

20 ota l

15

10 BM Z BM I AA BMBF Andere Bundesmittel / Other Federal Fund s Landesmittel / State Fund s EU, GTZ, Drittm. Ausland / Foreign Fund s Sonstige / Other Fund s Gesamt / T

5 2011 25,0 10,2 2,7 4,8 0,0 1,2 1,8 2,5 48,2 2012 26,1 10,2 3,3 5,2 0,0 1,2 1,3 4,0 51,3 0 2013 26,7 10,4 3,6 5,0 0,0 1,1 1,4 2,8 51,0 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 in Millionen 1 / in million 1 * 86 87

Aufgabenfelder in Deutschland Grundlage für Erfolg Activities in Germany The Basis for Success

Im Jahre 2012 umfassten die im Inland ausgegebenen Aufteilung der Mittel in Deutschland nach Aufgaben Insgesamt ist die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitar- Stellenentwicklung 1 Mittel 23,5 Mio. . Dieser Betrag entsprach 45,8 % Expenditure by German Activities beiter gestiegen. Dies betrifft durch einen Zuwachs an Staff Structure der Gesamteinnahmen. Zuwendungen des Bundesministeriums für wirtschaft- liche Zusammenarbeit besonders die internationale Die Aufwendungen für die zentrale Steuerung ein- Arbeit im In- und Ausland. schließlich der Planung und Steuerung der Auslands­ arbeit sowie die Verwaltung der Infrastruktur beliefen The number of total staff has increased in 2012. Due to a funding Mitarbeiter Inland Ausland Gesamt sich im Berichtsjahr auf 14,8 % der Gesamteinnahmen. increase from the Ministry of Economic Cooperation and Devel- Staff Domestic Abroad Total 166 33 199 opment, this has particularly affected the international work, The Foundation’s domestic expenditure totalled 1 23.5 million in both within Germany and abroad. 2012. This was 45.8 % of total revenues. The expenses for the Head Office including the planning and steering of the Foundation’s international work as well as admin- istering the Foundation’s infrastructure were 14.8 % of total revenues. , Forschung olitische Bildung Inland P Domestic Civic Education Begabtenförderung Scholarships Archiv Liberal Archive, Research Öffentlichkeitsarbeit, Publikationen PR, Publications rwaltung Zentrale Steuerung, Ve Head Office, Administration

6,7 6,4 1,2 1,6 7,6 in Millionen 1 / in million 1 * 28,5 27,3 5,1 6,8 32,3 in Prozent / in percent Frauen / Women 109,25 7,0 116,25 Männer / Men 56,75 26,0 82,75 Gesamt / Total (in Millionen 1 / in million 1) 23,5

Einsatzgebiete weltweit Förderung von Zukunft International Activities Promoting the Future

Die Aufteilung der Auslandsmittel regional Aufteilung der Mittel weltweit Die Begabtenförderung erhielt 2012 knapp 5,9 Mio. 1 Stipendienmittel für 2011 Foreign Expenditure für die Förderung von deutschen und ausländischen Scholarship Funds in 2011 Der Finanzmitteleinsatz in Höhe von insgesamt Studierenden und Promovierenden. Insgesamt wurden 27,8 Mio. 1 entsprach 54,2 % der Gesamteinnahmen. 924 Stipendiaten mit Mitteln des Bundes­ministeriums Das als „überregional“ bezeichnete Segment beinhal­ für Bildung und Forschung ( 5.050.284 1 ) und des Aus- Deutsche Stipendiaten tet die Aktivitäten des Regionalbüros Europäische wärtigen Amtes ( 827.000 1 ) gefördert. German Scholarship Holders ­Institutionen und Nordamerika, der Internationalen Promotionsförderung Akademie für Führungskräfte sowie internationale The Scholarship Division received nearly 5.9 million for the sup- 1,9 Mio. 1 ­Besuchsprogramme und Konferenzen. port of German and international under- and postgraduate stu- Postgraduates dents in 2012. In total, 924 scholarships were awarded with BMBF 1 1,9 million funds from both the German Ministry for Education and Research Studienförderung Regional distribution of the funds for Undergraduates 1 1 Studienförderung ( 5,050,284 ) and the German Foreign Office ( 827,000 ). 717 international work 3,2 Mio. 1 Undergraduates 1

ransregional 3,2 million The total expenditure of 1 27.8 million was 54.2 % of total Asien Asia Mittel-, Südost- & Osteuropa, Südkaukasus & Zentralasien / Central, East Southeast Europe, South Caucasus & Central Asia Mittelmeerlände r Mediterranean Countrie s Lateinamerika Latin America Afrika Africa Überregional T BMBF Promotions- funds received. The segment titled “transregional” covers the Ausländische 6,7 4,6 4,3 2,6 3,8 5,8 förderung 1 1 Stipendiaten activities of the European Institutions and the North America in Millionen / in million * Postgraduates 0,8 Mio. 1 Office, the International Academy for Leadership as well as the 24,1 16,5 15,5 9,4 13,7 20,8 129 in Prozent / in percent Foreign international visiting programmes and conferences. AA Scholarship Gesamt / Total (in Millionen 1 / in million 1) 27,8 78 Holders 1 0,8 million Gesamt Inland & Ausland (in Millionen 1) / Total Domestic & Foreign Expenditure (in million 1) 51,3 Anzahl / Number Mittel / Funds 88 89

Bilanz Die Stiftung in Zahlen: Das Geschäftsjahr 2011 Gesamtübersicht aller im Haushaltsjahr 2013 zu erwartenden Einnahmen Balance Sheet The Foundation in Figures in 2011 und voraussichtlichen Ausgaben Summary of All Expected Revenues and Expenses in the Budgetary Year 2013

Aktiva / Assets 5 5 Passiva / Liabilities 5 5 Stand am / As of Stand am / As of Stand am / As of Stand am / As of I. Einnahmen / Revenues 5 31.12.2011 31.12.2010 31.12.2011 31.12.2010 1. Zuwendungen und Zuschüsse / Transfers and Allowances Dem unter dem Posten Anlagevermögen / Fixed Assets Vermögen / Total Assets „Vermögen“ ausgewiesenen · Zuwendungen der Bundesministerien / „anderen Vermögen“ stehen · Immaterielle Vermögensgegen- · Stiftungsvermögen / Transfers from Federal Ministries 45.726.937,00 teilweise mögliche Wertaus- stände / Intangible Assets 291.301,00 110.140,00 Foundation's Assets 130.982,64 130.000,00 · Zuwendungen der Länder und anderer Gebietskörperschaften / gleichsverpflichtungen im · Sachanlagen / · Anderes Vermögen / Transfers from State Authorities and Other Institutions 1.124.696,00 zuwendungsrechtlichen Sinne Tangible Assets 15.478.817,40 15.249.838,90 Other Assets 9.428.276,67 9.596.924,33 gegenüber, deren Höhe nicht · Sonstige Zuwendungsgeber / Further Financing Institutions 1.378.466,00 beziffert werden kann, da diese · Finanzanlagen / · Rücklagen / nicht feststehen. Financial Assets 1.084.895,66 1.058.202,36 Reserve Funds 8.104,31 6.157,03 2. Spenden / Donations 30.000,00 The “other assets” listed under total Gesamt / Total 16.855.014,06 16.418.181,26 Gesamt / Total 9.567.363,62 9.733.081,36 assets may partly correspond with 3. Teilnehmergebühren / Participants Fees 348.211,00 value-adjustment liabilities (as laid Umlaufvermögen / Circulating Assets Sonderposten für down by the regulations governing Investitionszuschüsse funding) which are not yet final and · Vorräte / Inventories 15.100,00 15.100,00 zum Anlagevermögen / 4. Sonstige Einnahmen / Other Revenues 2.412.574,00 hence cannot be assessed. · Forderungen und sonstige Special Investment Allowance Vermögensgegenstände / for Fixed Assets 3.298.523,00 2.428.960,00 Gesamt / Total 51.020.884,00 Accounts Receivable and Other Assets 637.789,32 682.489,52 Rückstellungen / · Kassenbestand, Guthaben Accrued Liabilities 3.022.500,00 2.521.700,00 bei Kreditinstituten / Verbindlichkeiten / 5 Cash in Hand and II. Ausgaben / Expenses Obligations 4.208.956,55 4.218.430,92 Bank Deposits 3.219.966,40 2.172.539,68 Rechnungsabgrenzungs­- 1. Aufwendungen aus der satzungsmäßigen Tätigkeit/Projektausgaben / Gesamt / Total 3.872.855,72 2.870.129,20 posten / Expenses According to the Foundation’s Statutory Work/Project Expenses Accruals and Deferred Items 656.776,48 565.061,24 · Staatsbürgerliche und gesellschaftspolitische Bildungsarbeit / Rechnungsabgrenzungsposten / Civic and Social Education –2.757.712,00 Accruals & Deferred Items 26.249,87 178.923,06 · Förderung von Studenten und Graduierten / Scholarships for Undergraduates and Postgraduates –5.579.947,00 Total 20.754.119,65 19.467.233,52 Total 20.754.119,65 19.467.233,52 Gesamt / Gesamt / · Internationale Zusammenarbeit * / International Cooperation * –27.670.435,00 · Öffentlichkeitsarbeit / Public Relations –1.590.011,00 Aufwendungen / Expenditure 5 5 Erträge / Income 5 5 2011 2010 2011 2010 2. Personalaufwand für Inlandsmitarbeiter / Gemäß der Empfehlung der · Satzungsgemäße Tätigkeit, · Gesamt Zuschüsse / Domestic Personnel Expenses –8.582.800,00 vom Bundespräsidenten Projektaufwendungen / Total Subsidies 45.514.319,40 43.773.782,91 berufenen Kommission Statutory Activities, · Einnahmen aus Spenden / unabhängiger Sachverständi- 3. Sachausgaben / Functional Administrative Expenses ger vom 17. Februar 1993 Projects 31.685.774,53 30.350.652,96 Income from Donations 21.411,40 23.964,60 · Geschäftsbedarf / Running Costs –130.000,00 wurde der Jahresabschluss · Personalaufwand · Teilnehmerbeiträge / · Bewirtschaftung und Unterhaltung von Grundstücken und Gebäuden / 2011 nebst ergänzenden für Inlandsmitarbeiter / Participants Fees 486.349,17 440.625,28 Angaben am 10. Oktober 2012 Management and Maintenance of Properties and Buildings –930.358,00 Domestic Personnel Expenses 8.394.361,42 8.341.742,93 · Sonstige Einnahmen u. Erträge / im Bundesanzeiger veröffent- · Übrige Aufwendungen / licht. · Sachaufwendungen / Other Revenues and Returns 1.052.311,22 992.843,96 Other Functional Administrative Costs –3.483.950,00 Non-Personnel Expenses 4.798.407,01 4.746.178,47 · Außerordentliche Einnahmen According to the 17 February 1993 · Sonstige Aufwendungen / und Erträge / Extraordinary recommendation by the indepen- Other Expenses 1.125.543,26 678.538,00 Revenues and Returns 11.612,48 67.743,38 dent experts commission – appoin- 4. Ausgaben für Investitionen / Expenditure on Investment –295.671,00 ted by the Federal President – the · Außerordentliche Ausgaben · Einstellungen in den Sonder- Foundation’s annual accounts for und Aufwendungen / posten für Investitionszu- Gesamt / Total –51.020.884,00 2011 including supple­mentary Extraordinary Expenditure schüsse zum Anlagevermögen / information were published in the and Outlays 5.992,91 1.632,98 Special Allocation for Investment ­Federal ­Gazette on 10 October 2012. Allowances for Fixed Assets -1.242.624,92 -1.897.053,82

Expected Balance for the Year 0,00 Gesamt / Total 46.010.079,13 44.118.745,34 Gesamt / Total 45.843.378,75 43.401.906,31 III. Voraussichtliches Jahresergebnis /

Jahresüberschuss/-fehlbetrag vor Zuführung zur sonstigen * Inklusive unmittelbar zuzurechnender Personalkosten für Auslandsmitarbeiter (5.310.400 1) Rücklage / Net income/loss * Including all directly related personnel costs for international staff (1 5.310.400) for the year before allocation to other reserves -166.700,38 -716.839,03

Zuführung zur sonstigen Rücklage / Addition to accrued reserves -1.947,28 -2.253,46

Jahresüberschuss/-fehlbetrag nach Zuführung zur sonstigen Rücklage / Net income/loss for the year after allocation to other reserves -168.647,66 -719.092,49 90 91

Vorstandszimmer im Truman-Haus Office of the Board of Directors, Truman House

Truman-Haus Truman House

Neubau der Geschäftsstelle am Griebnitzsee The new headquarters building in Potsdam

Zum Selbstverständnis der politischen Stiftungen - durch Vermittlung politischer Bildung die Beschäftigung der Bürger – To achieve interest among citizens for political questions as mit politischen Fragen anzuregen sowie ihr politisches Engagement well as to support and promote their political involvement zu fördern und zu vertiefen; through civic education. The Self-Conception of the Political ­Foundations - durch Wissenschaftsförderung, politische Forschung und Beratung - To develop essentials of political activity as well as to ­promote Grundlagen politischen Handelns zu erarbeiten sowie den Dialog und dialogue and the transfer of knowledge between science, poli- Wissenschaftstransfer zwischen Wissenschaft, Politik, Staat und Wirt- tics, the state and the economy through the support of the Die Konrad-Adenauer-Stiftung, Friedrich-Ebert-Stiftung, The political foundations in Germany have schaft zu vertiefen; sciences and of political research and consultancy. Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Hanns-­Seidel- drafted their self-conception and have formu- - die geschichtliche Entwicklung der Parteien sowie der politischen und – To research the history of the political parties and the political Stiftung, Heinrich-Böll-Stiftung und die Rosa-Luxemburg- lated their position. sozialen Bewegungen zu erforschen; and social move­ments. - mit Stipendien und studienbegleitenden Programmen die wissenschaft­ – To promote the academic education and qualification of tal- Stiftung haben ihr Selbstverständnis formuliert. liche Aus- und Fortbildung begabter junger Menschen zu fördern; ented young people through granting scholarships and organis- - durch Veranstaltungen, Stipendien und Pflege und Erhalt von Kultur­ ing tutoring programmes. werken Kunst und Kultur zu fördern; – To promote the arts and culture through events, scholarships Ihre gemeinsame Erklärung ist Standortbestimmung, Selbstverpflichtung Their joint declaration is a self-commitment and serves as infor- - durch Informationen und internationale Begegnungen die europäischen and the main­tenance of works of art. und Information der Öffentlichkeit zugleich. Nachfolgend die Zusammen- mation for the general public. The follow­ing is a summary of Einigungsbestrebungen zu unterstützen und zur Völkerverständigung – To support European integration and contribute to the under- fassung der Erklärung: their statement: beizutragen; standing between nations through organising information and The Konrad Adenauer Foundation, Friedrich Ebert Foundation, - mit Programmen und Projekten entwicklungspolitische Hilfe zu leisten und international meetings. Die Konrad-Adenauer-Stiftung, Friedrich-Ebert-Stiftung, Friedrich-Nau- Friedrich Naumann Foundation for Freedom, Hanns Seidel Foun- zum Aufbau demokratischer, freiheitlicher und rechtsstaatlicher Struktu- – To offer help in development and contribute to the creation of mann-Stiftung für die Freiheit, Hanns-Seidel-Stiftung, Heinrich-Böll-Stif- dation, Heinrich Böll Foundation and the Rosa Luxemburg Foun- ren, die den Menschen- und Bürgerrechten verpflichtet sind, beizutragen. democratic, free and rule-of-law structures that ­serve human tung und die Rosa-Luxemburg-Stiftung sind die der Christlich-Demokrati- dation are political foundations closely affiliated to the Christian Es gehört zum Selbstverständnis der politischen Stiftungen, ihre Ressour- and civil rights through programmes and projects. schen Union Deutschlands, der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, Democratic Union of Germany, The Social Democratic Party of cen mit größtmöglichem Nutzen einzusetzen und darüber öffentlich Re- The deployment of their resources to the greatest possible use der Freien Demokratischen Partei, der Christlich-Sozialen Union in Bay- Germany, the Free ­Democratic Party, the Christian Social Union of chenschaft zu legen. Die Information der Öffentlichkeit über ihre Tätigkeit and to give public account is part of the self-conception of the ern, der Bundespartei Bündnis 90 / Die Grünen und der Partei Die Linke Bavaria, the Alliance 90/The Green Party and the party The Left. In und die Verwendung ihrer Mittel ist eine selbstgesetzte Verpflichtung der political foundations. It is also for this reason that the political ­nahe­stehenden politischen Stiftungen. Mit der Wahrnehmung ihrer sat- fulfilling the tasks defined by their statutes they intend to con- politischen Stiftungen und stärkt das öffentliche Vertrauen in ihre Arbeit. foundations jointly agreed to follow the recommendations sug- zungsmäßigen Aufgaben wollen sie zur Gestaltung der Zukunft unseres tribute to the future of our social system. Their social and demo- Auch aus diesem Grund sind die politischen Stiftungen übereingekommen, gested by a committee of independent experts that was installed Gemein­wesens beitragen. Ihre gesellschaftspolitische und demokrati- cratic education programmes and their information and political die Empfehlungen der vom Bundespräsidenten berufenen Kommission un- by the German president and not to wait for the German Parlia- sche Bildungsarbeit, Information und Politikberatung im In- und Ausland, consultancy work at home and abroad are based on the principles abhängiger Sachverständiger aufzugreifen, ohne insoweit auf eine etwaige ment to pass a law. In this joint declaration, they define their die auf den Prinzipien der freiheitlich-demokratischen Grundordnung of a free and democratic constitution and on the principles of gesetzliche Regelung zu warten. In dieser gemeinsamen Erklärung stellen self-identity above all in the areas of the public funding of their ­aufbauen und den Grundsätzen der Solidarität, Subsidiarität und gegen- solidarity, subsi­diarity and mutual tolerance. Their aims are, above sie ihr Selbstverständnis insbesondere im Hinblick auf die staatliche Finan- activities and their accountability to the public. seitigen Toleranz verpflichtet sind, haben insbesondere zum Ziel: all: zierung ihrer Arbeit und die öffentliche Rechenschaftslegung dar. 92

Impressum Imprint

Herausgeber / Published by Bildnachweis / Picture credits Friedrich-Naumann-Stiftung Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit / für die Freiheit Friedrich Naumann Foundation for Freedom Truman-Haus Karl-Marx-Straße 2 außer / except: 14482 Potsdam-Babelsberg Titel vorne Mitte: Alloy Photography / veer.com fon: +49 (3 31) 70 19-2 76 Titel vorne rechts: moodboard Photography / veer.com fax: +49 (3 31) 70 19-2 86 Seite 4: jadon / photocase.de [email protected] Seite 6: Hello_beautiful / photocase.de Seite 18/19: Alloy Photography / veer.com Verantwortlich / Responsible Editor Seite 26: Annette Fleck Kirstin Härtig Seite 32: Chromoorange / picture-alliance.com Leiterin Presse und Kommunikation / Seite 38/39: lightpoet / veer.com Head of Press and Media Department Seite 50: PhotoAlto Photography / veer.com Seite 54/55: iStockphoto / thinkstockphotos.de Seite 58: cclickclick / istockphoto.com/ Redaktion / Editorial Staff Seite 60/61: cameraspiel / photocase.de Ruth Holzknecht Seite 82/84: stocksnapper / photocase.de Öffentlichkeitsarbeit / Media Office

Eva Maaten Englische Übersetzung / English Translation

Martina Schäfer COMDOK GmbH Koordination / Coordination

Helmut Vandenberg Büro für Kommunikation und Werbung Konzeptionelle Beratung / Conceptional Advice

eckedesign Gestaltung / Layout

Brandenburgische Universitätsdruckerei und Verlagsgesellschaft Potsdam mbH Druck / Printed by