UNTERWEGS IN DER SÄCHSISCHEN SCHWEIZ SandsteinKurier Juli bis September 2015

Vier größere Erzeuger bieten in der Sächsischen Schweiz Forellen an Hier Fisch essen, ist ein Muss Wissen Sie noch, wie hier einst len, Saiblinge, Hechte, Schleien, bei allen Züchtern) gefüllt sind. alles unter Wasser stand? Nein, Zander und Störe. Gezüchtet Jedes Jahr zieht er hier 800 bis nicht bei den schlimmen Hoch- werden hier aber auch so genannte 1000 Setzlinge der Regenbogen- wassern der letzten 13 Jahre. %LRWRS¿VFKHGDVVLQGYRP$XV- forelle und des Saiblings groß. Gemeint ist die Kreidezeit vor sterben bedrohte oder einfach in *H¿VFKWXQGJHVFKODFKWHWZLUG rund 90 Millionen Jahren, als Vergessenheit geratene Fischarten aber nur, wenn entsprechende unsere Erde eine Wasserwelt war. wie Stichling, Bitterling oder Mo- Bestellungen vorliegen. Reichen Der Meeresspiegel war sehr hoch derlieschen“, erklärt uns Inhaber die eigenen Fische nicht aus, wer- und große Teile der Kontinente Gunther Ermisch. GHQ/HEHQG¿VFKH]XJHNDXIWGLH EHUÀXWHW6RDXFKGDV*HELHW dann vier bis sechs Wochen im das wir heute als Elbsandsteinge- Natürlich werden viele der bei klaren Quellwasser hältern. Seine ELUJHNHQQHQ'LH=XÀVVHHLQHV Ermischs aufgezogenen Fische frischen und geräucherten Fische kreidezeitlichen Meeres lagerten auch im Betrieb verarbeitet, liefern die Altenburgs auf Bestel- über große Zeiträume hinweg JHUlXFKHUWXQGLP+RÀDGHQ lung freihaus. Sand ab, welcher zu einer Platte verkauft. Außerdem beliefert der VHGLPHQWLHUWH,UJHQGZDQQÀRVV Betrieb rund 80 Gaststätten in der Die Allrounder das Wasser ab, nur Flüsse, z.B. die 5HJLRQPLW)ULVFK¿VFK,QWHUHV- ein treffenderes „deutsches“ , blieben übrig, die sich in die senten können die Forellen- und Wort fällt mir für die vier Ge- Sandsteinplatte grub. Das Wasser Fischzucht auch bei Führungen sellschafter der „Forellenzucht und Verwitterungserscheinungen kennen lernen. am Lachsbach GbR“ in Rath- schufen die heute bizarre mannsdorf gerade nicht ein. Felsenwelt der Säch- Heiko Sieber, Axel sischen und Bömischen Tanneberger, Peter Redo Schweiz. und Roland Hoffmann, jeder von ihnen züchtet, Flora und Fauna wa- füttert, fängt, schlachtet, ren hier also vor zig verarbeitet, räuchert, Millionen Jahren stark verkauft und liefert aus. durch das Wasser geprägt. Bei dieser Aufzählung habe ich Heute ist davon nicht mehr viel bestimmt noch einige Tätigkeiten übrig - außer unsere einheimi- vergessen. Fakt ist, dass die Rath- schen Forellenzüchter. Ich weiß, Die Feinschmecker mannsdorfer Forellen und anderen diese Kurve ist sehr weit herge- sind mit ihrer Forellenzucht Fische wegen ihrer Qualität und holt, aber schön. und Forellenräucherei nahe am Frische im wahrsten Sinne des Touristenstrom mitten im Kurort Wortes in aller Munde sind. 80 Die vier größten Betriebe be- 5DWKHQ]X¿QGHQ'RUWEHWUHLEW Prozent der Hotels und Gaststätten ¿QGHQVLFKLQ/DQJEXUNHUVGRUI Uwe Knuth eine Forellenräucherei der Region bieten Rathmannsdor- Rosenthal-Bielatal, Kurort Rathen direkt am Grünbach, die mit einer fer Forellen und anderen Frisch- und . Überall dreht gemütlich-urigen Gartengaststätte ¿VFKDXVGHU=XFKWDQODJHDQ*HUQ sich das Hauptgeschäft um die Fo- verbunden ist. Die frisch geräu- JHNDXIWZLUGDXFK2VWVHH¿VFK relle und trotzdem hat jedes Un- cherten Forellen kommen sofort Lachs, Makrele und Aal. Verkauft WHUQHKPHQVHLQVSH]LHOOHV3UR¿O auf denTeller der Gäste. Man kann wird im eigenen Geschäft in der seiner Forelle von der Brücke Forellenzucht, in , Die Experten über den Bach aus beinahe buch- Pirna und . Inzwischen ha- Als die Experten kann man wohl stäblich in die Augen schauen, ben die vier Herren schon eigene die Forellen- und Lachszucht bevor sie auf dem Teller landet. Rezepte für Salate und Marinaden Ermisch in Langburkersdorf Der Ansturm ist so groß, dass kreiert, z. B. die Marinade für die bezeichnen. Experten deshalb, Uwe Knuth den Gastronomiebe- Bismarckheringe. Geräuchert wird weil hier die Regenbogenforellen reich gerade um eine Terrasse mit übrigens auch täglich frisch. Forellen- und sozusagen „geboren“ und aufge- bis zu 60 Plätzen und eine kleine Lachszucht Ermisch zogen werden. Die noch kleinen Sitzecke für 12 bis 15 Personen Regenbogenforelle ist Setzlinge werden dann auch zur erweitert hat. Ausländer Aufzucht bis in „essbare“ Größe Die Zuchtteiche von Uwe Knuth So ganz rund wird die Ge- an die Partnerbetriebe verkauft. reichen bis zum Amselsee hinauf. schichte trotz des „gelungenen Einstiegs“ doch nicht. Die heute „Die ‚Werkbank‘ des Fisch- Die Naturliebhaber verkaufte Regenbogenforelle hat zuchtbetriebes sind 43 Teiche mit Carsten Altenburg und seine hier keine Vorfahren in der Krei- HLQHU*HVDPPWÀlFKHYRQ Frau sind von der Forellenzucht- dezeit. Vielmehr stammt dieser Hektar. Zwei der Teiche fungieren anlage her gesehen, der kleinste Salmonide aus Nordamerika und als Angelteiche für jedermann, Anbieter des beliebten Speise- wurde in der zweiten Hälfte des um hier auf Anmeldung und nach ¿VFKHVLQGHU5HJLRQ%HLQDKH 19. Jahrhunderts in England als Einweisung ohne Fischereischein versteckt im Wald unterhalb einer 6SHLVH¿VFKJH]FKWHWXQGDE angeln zu können. In allen Ge- Felswand betreibt Carsten Alten- durch Hofer auch in Württemberg wässern zusammen tummeln sich burg seine zwei Teiche, die stän- teichwirtschaftlich erzeugt. bis zu 30 Fischarten u.a. Forel- dig gut mit Quellwasser (übrigens F: Carina Hoese T: Rolf Westphal

24