September Ausgabe 4/2007 Geschichten • Reportagen • Interviews • Essen & Trinken • Reise • Musik Kino Bücher • Veranstaltungen • Campus • Schüler • Familie • das Magazin. Aus Freising und von anderswo

Dieses Heft ist kostenlos (aber nicht umsonst)

Der Vater von Fix und Foxi Das Freisinger Volksfest Die Domglocken kehren heim Unter Schmugglern Viele Jahre lebte und arbeitete Ein Blick hinter die Kulissen, Die Geschichte eines einma- Auf einer seltsamen Zugfahrt der „deutsche Walt Disney“ Rolf alle Infos, Termine und die ligen Kulturdenkmals und durch die Ukraine mit Kauka in der Nähe von Zolling. Historie des Glückshafens. eines einmaligen Engagements. einigen Stangen Zigaretten. von hier und anderen guten Dingen

Kino 04 In der Schlange 26 Familie 40 Kinderbuchtipp Saint Jacques. Pilgern auf Französisch 05 Nahaufnahme Walderlebnispfad Freisinger Forst Tödliche Verbindungen Ein mutiger Weg Salvador. Kampf um die Freiheit Stadtgespräch 28 Schüleraustausch 06 Mein Kampf mit dem Neuigkeiten Getränkeautomaten 42 Musik Timi geht essen Aqualung: Memory Man Freisinger im Ausland We love St. Pauli Campus V.A.: total 8 30 Sauspiel.de: Eine Idee unter Freisinger Domglocken Freunden The Monkees: Das anarchistische 12 Klänge im Stadtgeläut Marionettentheater zwischen Zeit und Ewigkeit.

16 Interview mit Hubert Koch über 45 Bücher das Domglockenprojekt. Leute von Welt Die Vergeltung Tante Rosina und das verräterische von dort Mieder

Reportage 31 47 Essen und Trinken Unter Schmugglern Das Wirterezept Der Zigarettenschmuggel boomt. Der Kürbis: Mr. Pumpkin, Ein Teil der Schmugglerware wird ein nahrhafter Koloss Das Freisinger Volksfest per Zug in die Europäische Union 17 Kein Tag ohne Volksfest. transportiert. Auf der Fahrt vom Interview mit Erich Bröckl ukrainischen Lwiw ins polnische Przemysl kann man den Schmugg- 18 Fakten, Programm, Kurioses. lern über die Schulter schauen. 19 Wir danken. Die Geschichte des Veranstaltungen Glückshafens und Service Querschnitt 20 Hausbesuch: 50 Unsere kleine Farm. 52 München im Spetember Ein Ort der Begegnung. 53 Veranstaltungkalender Dorfstraße 9, ein kleines Haus in 55 Impressum Attaching: Von hier aus mischen 62 Kleinanzeigen Yogi Lang, Kalle Wallner, Vipo 63 Abo Maat und Michi Kasper im Musik- und Veranstaltungsgeschäft mit.

Rolf Kauka 22 Rolf Kauka hat viele Jahre in Zolling gewohnt. Wegen seines 34 unterwegs großen Erfolges wurde er oft als Transalp 2007 „der deutsche Walt Disney“ be- Mit dem Mountainbike zeichnet. von Garmisch nach 23 Interview mit der Witwe Alexandra Riva del Garda Kauka über deren Zeit in Freising. Nach der Alpenüberquerung per pedes im letzten Heft zeigt uns 24 Neues aus der Badeanstalt Lange hat Rolf Kauka, der Erfinder von Fix und nun der Freisinger Olli Pflüger, Foxi, in der Nähe von Freising gelebt. Unser Die Zukunft der Freisinger dass man auch mit dem Fahrrad Grafiker hat daher die bekannten Figuren einmal Schwimmbäder wird derzeit heiß gut voran kommt. Mit seinen alten in die Freisinger Innenstadt versetzt. diskutiert und entwickelt sich weni- Freunden aus Schulzeiten macht er (Mit freundlicher Genehmigung durch Alexandra ge Monate vor den Stadtratswahlen sich - nach langer Trainingsphase- Kauka, © Rolf Kauka/Kauka Promedia 2007. zu einem Wahlkampfthema. auf den Weg. Kauka Offical: Andromeda Central)

 Von hier  In der Schlange Nahaufnahme 3 Fragen zur Zukunft

Das Gesamt im Auge behalten - so umschreibt Herve R. Chouard die Philosophie, die er mit seinem Handwerk verbindet. Zwischen 350 Jahre alten Gitarren, die noch darauf warten, unter seiner Hand wieder zu neuem Leben zu erwachen und selbstgebauten Violinen und Celli geht er in seiner Meisterwerkstatt in der Luckengasse seiner Arbeit nach. Auch aus Liebe zum perfekten Ton. Es ärgert ihn, wenn ein Instrument nicht so klingt, wie es soll. Weil seine Kunst viel Zeit in Anspruch nimmt, verschwendet er ungern welche. „Stört es Sie, wenn ich weiterarbeite, während wir uns unterhalten?“ Nein, tut es nicht. mehr Informationen unter www.chouard.de (Foto: Nedamaldeen/Berninger)

Dominik Aigner, 20 Lucia Holzner, 19 Philipp Stelzer, 19 Fremdsprachenkorrespondent Abiturientin angehender FSJ-ler

Was machst du gerade? Was machst du gerade? Was machst du gerade? Ich stehe hier in der Tankstelle an der Kas- Ich warte gerade in meiner Lieblingsknei- Ich stehe gerade im Rossmann in der se um mir etwas zu essen zu besorgen, da pe, dem B-Trieb, auf ein Bier. Schlange und will mir ein neues Deo es gewisse Metzgereien offenbar nicht für Eine meiner liebsten Freundinnen feiert kaufen. Heute Nacht werde ich mit mei- nötig halten, Mittags zu öffnen. Nicht ein- dort nämlich heute in ihren Geburtstag rein nen Kumpels und dem „Spaßmobil“, dem mal für mich - PAH! und es ist wie meistens dank der guten Mu- coolsten aller VW-Busse, nach Südfrank- sik ziemlich voll! reich durchstarten. Was machst du in einer Woche? Nachdem ich aktuell Ferien habe, kann ich Was machst du in einer Woche? Was machst du in einer Woche? momentan noch nicht abschätzen, was ich In einer Woche werde ich wieder eine harte In einer Woche werde ich aus einem ver- in einer Woche mache, allerdings gehe ich Arbeitswoche hinter mir haben, denn ich dammt schönen Urlaub zurückkommen. davon aus, dass ich (so denn das Wetter überbrücke die Zeit bis zum Studium mit Dann werde ich meine Abschiedsparty mitspielt) an einem Weiher liege und mir einem Job bei der Post. vorbereiten und mir noch ein paar rumä- die Sonne auf den Rücken scheinen las- Darum werde ich auch nächste Woche ver- nische Floskeln und Redewendungen in se. Zumindest hoffe ich, dass es so sein suchen, das Wochenende voll auszukosten das Hirn pressen. Ab dem 1. September wird. Wahrscheinlicher ist allerdings, dass und mich anständig zu erholen, damit ich werde ich nämlich ein Freiwilliges Sozi- ich aus dem Fenster schaue und mich auf das für Ex-Schüler ungewohnte Arbeitsle- ales Jahr in Timisoara, einer der größten Grund des Sauwetters fühle wie „Prozac- ben noch länger überstehe und genug Geld Städte Rumäniens, absolvieren. Paule“. verdienen kann. Was machst du in einem Jahr? Was machst du in einem Jahr? Was machst du in einem Jahr? In einem Jahr wird mein FSJ gerade zu Ich werde wohl in irgendeiner Schlange Das hängt voll und ganz davon ab, ob und Ende gehen. Einerseits werde ich mich stehen (vielleicht ja sogar im Land der wo ich einen Studienplatz bekomme. wahrscheinlich nur schwer von meinen Schlangen: England) und die (dann) neue Wenn alles gut geht, wohne ich in einem drei WG-Mitgliedern und der Stadt tren- Ausgabe der FINK durchblättern (in Eng- Jahr in Bamberg in einer netten WG oder nen können. Andererseits werde ich mich land wohl eher weniger) und mich an die Studentenbude und studiere dort Psycho- bestimmt sehr darauf freuen „die Freisin- schöne Zeit „damals“ zurück erinnern. logie. ger“ wiederzusehen. Nachdem ich wieder Vielleicht stehe ich aber auch im Stau. Ansonsten werde ich wohl das nächste Jahr heil nach Deutschland zurückgekehrt bin, Wenns nach mir geht, bin ich dann auf für Praktika nützen und dann im Sommer werde ich irgendwo irgendwas studieren. jeden Fall mit meiner Freundin in New nach Australien reisen, um dort meine Außerdem will ich noch einen Bungee- York City. Gastfamilie zu besuchen. Jumping-Gutschein einlösen.

 Von hier Von hier  Stadtgespräch Stadtgespräch

Unter Hotspots versteht man, so die gän- Kino in Mintraching wächst, gige Definition, drahtlose Internetzugriffs- Hotspot Innenstadt punkte, die meistens in Hotels, Restau- Kino in Freising mit Fragezeichen rants, Flughäfen, Bahnhöfen, öffentlichen Plätzen usw. installiert sind. Mit einem Das neue Multiplex-Kino vor den Toren Eröffnungstag anvisiert. Ende des Jahres in der Freisinger Innenstadt sind inzwi- Notebook, PDA oder Mobiltelefon kann Mintrachings an der B11 nimmt langsam wird dann das Freisinger Kino in der Un- schen wieder geringer geworden. Die man dort mittels der Wireless-LAN-Tech- aber sicher Gestalt an. Stück für Stück teren Hauptstraße, also Bavaria und Stu- Grundstücksverhandlungen zwischen In- nologie eine Verbindung zum Internet auf- sind die Gebäudeteile montiert worden, dio B, den Betrieb einstellen. Die Kinos vestor Franz Josef Haslberger und seiner bauen. Drahtlos surfen, das wird künftig ab September geht es dann an den auf- in der Oberen Hauptstraße werden nach Haslberger Grundstücks- und Verwer- auch in der Freisinger Innenstadt möglich wändigen Innenausbau. Wohl noch in derzeitigem Stand erhalten und spezia- tungs GmbH sowie der Stadt Freising, sein. Christian Kramer von typneun hat diesem Jahr werden in den elf modernen lisieren sich auf ein Familienprogramm. die das Gelände in der Nähe der Heilig- dieses Projekt mit Namen „Freising funkt“ Kinosälen die ersten Streifen zu sehen Die Chancen für ein neues Freisinger Geist-Gasse besitzt, gestalten sich als iniitiert: „Wir möchten vor allem die gast- sein. Derzeit wird der 20. Dezember als Kino auf dem Areal der St. Georgsschule kompliziert. (SB) liche und junge Komponente im Freisin- ger Slogan ‚historisch, gastlich, jung’ mit Folge 4: T.G.’s Hendelbraterei Leben füllen.“ Das, wofür andere Städte viel Geld ausgeben, soll in Freising durch die Initiative von Kramer und Privatleuten Timi geht essen! funktionieren. Dazu hat er sich mit Fon Oh man... nie komm ich zum Mäci! Ich nur unterbewusst wahrgenommen wird: darf oder muss, werd ich mich nicht bzw. zusammengetan, die weltweit solche Hot- hätte echt mal wieder verdammt Lust Man steigt mit einem kleinen Grinsen erst nach einigen Bieren einlassen.) Dem spots errichten. Und so funktioniert’s: Ge- auf ’nen dicken McRib mit Pommes und roten Bäckchen ins Auto ein, und der nicht genug, sicherte sich TG’s gerade schäfts- und Privatleute in der Innenstadt, und Cola! Aber irgendwie schaff’ ich volle Bauch freut sich des Lebens! ...da letzte Woche einen festen Platz in mei- die einen DSL-Anschluss und Flatrate be- es immer, geradeaus weiter auf den Obi macht Essen glücklich! nen Kohldampf-Top-10. Mein Onkel, sitzen, stecken einen speziellen Fon-Router Parkplatz zu navigieren und mich bei Die „Hendel-Bude“ entdeckte ich vor seines Zeichens gelernter Koch, feierte (Kostenpunkt: knapp 45 Euro) dazu. Damit dem großen Anhänger mit der unglaub- ca. einskommafünf Jahren für mich und ein kleines „Festl“. Auf mehrmaliges lässt sich über jedes WLAN-fähige Gerät lich netten Bedienung und der Aufschrift seitdem wird gleichbleibend gute Quali- nachfragen vieler Gäste, wie er denn in Reichweite eine Verbindung ins Internet „T.G.´s Hendelbraterei“ anzustellen. tät verkauft. Die Brezen stammen sogar nun diesen schmackhaften Rollbraten herstellen. Wer selbst einen solchen Fon- Auch wenn ich noch so Lust auf den von einem speziellen Brezenbäcker aus so unglaublich knusprig und saftig hin- Router besitzt, kann weltweit kostenlos Fastfood-Giganten habe... der Rollbra- dem Umkreis. Die sind durch ihre spe- bekommen hätte, und das ganz ohne über Fon ins Internet, alle anderen können lich 25 Geräte werden unter allen Usern Freising funkt, eine deutschlandweit ein- ten, die Fleischpfanzerl und die Hendel zielle luftig-teigige Konsistenz zwar Ge- Drehspieß nur im Ofen, und ohne Hilfe, sich bei Fon registrieren und für 3 Euro verlost, die sich bis 15. September auf der malige Aktion: dank privater Initiative wird gewinnen einfach haushoch. Da schme- schmackssache, aber auf jeden Fall auch und ja, diese Köche haben schon immer Tagestickets zum Surfen lösen. Zu den 20 Website dieser Initiative registrieren. Mehr das drahtlose Surfen in Freisings Innenstadt ckt man einfach noch die Liebe, die in einen Versuch wert. Empfehlenswert ganz tolle Tricks und und und... erbarmte schon bestehenden Fon-Routern in Frei- Informationen und eine genaue Anleitung, möglich. die Produkte gesteckt wird und die Herz- ist auch das momentane Angebot: zwei er sich und verriet sein Geheimnis. „So sings Innenstadt verschenkt die Initiative um mit Fon ins Internet zu gehen, gibt es (Foto: Nedamaldeen/Berninger) lichkeit, mit der gearbeitet und serviert Fleischpflanzerl mit Kartoffelsalat für a Schmarrn!“, motzte er „den kriegst du „Freising funkt“ weitere Router. Zusätz- unter www.freising-funkt.de. (SB) wird. Wo wird man heutzutage noch mit 2,50 Euro. Nicht nur vom Preis her eine daheim nie so hin“. „ Den... ähm... hob so viel Aufmerksamkeit gefragt: „Derfs absolute Meisterleistung. Obwohl ich i beim OBI hintn g’holt...“! Da war mir no a bissal a Senf sei?“, „Mogst no an Kartoffelsalat sonst wirklich nur haus- klar: Ich muss über den TG’s schreiben Körri aufn Ketschap?“ oder „Derf i’s da gemacht von der Mama/Oma esse, sucht und ihn Euch in dieser FINK-Ausgabe Bestseller in den Freisinger Buchhandlungen glei ind Hond eini gem?“. Ja... das „wie dieser definitiv seinesgleichen. (Und auf etwas näher bringen. Also – testen, und Der Besuch Benedikts XVI. in Freising seinem Wappen geben Zeugnis von die- bei Oma“-Gefühl wird hier ganz groß die große „bayerischer-Kartoffelsalat“- mir dann Eure Meinung sagen! Bis zum jährt sich am 14. September zum ersten ser Verbindung. Damit haben Stadt und geschrieben. Auch wenn es teilweise Diskussion, wieviel Essig denn nun sein nächsten mal... (TK) Mal. Die Atmosphäre dieses Tages wurde Landkreis Freising einen absolut exklusi- eingefangen in einem Buch, das im Juni ven Werbeträger, wie keine andere Stadt 2007 erschienen ist. Von den 3000 ge- weltweit. Ein glücklicher Umstand, der druckten Exemplaren sind bereits 2500 sich auch im Tourismus und der Zahl der verkauft. Stadtführungen niedergeschlagen hat, der Der Besuch von Papst Benedikt in Frei- aber auch eine hohe Identifikation der sing war ein Großereignis, das in die Ge- Freisinger Bevölkerung mit „ihrem Papst“ schichte der Stadt eingehen wird. Joseph bewirkt hat. Die Erlöse dieses nicht kom- Ratzinger ist mit Freising auf vielfältige merziellen Buchprojektes werden dem Weise verbunden. In der Domstadt stu- Domglockenprojekt zur Verfügung ge- dierte er, hier schrieb er an seiner Doktor- hat mit der Bevölkerung Korbiniansfeste stellt, das den Neubau eines hölzernen arbeit und nahm auch seine erste Profes- gefeiert. Immer wieder schneiden sich sei- Glockenstuhls und eine Ergänzung der sorenstelle an. In Freising wurde er zum ne Lebenslinien in der Stadt. Domglocken im Mariendom Freising för- Priester geweiht, hier war er Bischof und Korbiniansbär und Freisinger Mohr in dern will. (siehe auch Seite 12)

 Von hier Von hier  Stadtgespräch Stadtgespräch

Let me be your Gazpacho tonight: gehalten (holländisch und englisch). Die Soup en Jazz ist bei GumpMusic erschie- Rezepte zeigen sich fein illustriert mit nen (www.gumpmusic.com) Wer Sebastian Zeichnungen der Künstlerin Rosa Vitalie, Gampert nicht bei seinen regelmäßigen „Soup en Jazz“ – Jazzpianist Sebastian Gampert die – nebenbei bemerkt – mit ihrem Co- Trio-Auftritten im „Panama“ in Amsterdam ver zu „Aardappel“ für den holländischen hören kann, dem bietet sich beim Jazzfest vertont Suppenrezepte „Vormgevings prijs 2007“ nominiert wur- München, 11. November 2007, die nächste de. Da sich das Album aufgrund seines eher Gelegenheit „Sebastian Gamperts Contrast 30).!:)% 0ITTIGESPINAZIESOEPMETKOKOSMELK nienkernen) – hmmmh, einfach 3PICYSPINACHSOUPWITHCOCONUTMILK Ist es vermessen nach einem arbeits- an DVDs orientierten Hochformates so- 6tet“ live zu erleben. INGREDIÓNTEN OLIJFOLIE GEHAKTEUIEN lJNGEHAKTETENENKNOm OOK KLEINElJNGESNEDEN INGREDIENTS reichen Tag ein Süppchen zu verlangen? lecker! Kann man sich einen bes- ADJUMAPITTIGEGELEPEPER KILOSPINAZIE D LKOKOSMELK ¬DLGECONCEN OLIVEOIL CHOPPEDONIONS CLOVES TREERDEGROENTEBOUILLON ZOUT SNUFJENOOTMUSKAAT GEHAK wieso kaum in ein herkömmliches CD-Re- TEKORIANDER CRUSHEDGARLIC SMALLSLICEDADJUMA PIJNBOOMPITTEN VERYHOTYELLOWPEPPER KILO Gewiss nicht, wenn es dazu gleich die seren Opener vorstellen? Von der SPINACH DLCOCONUTMILK  BEREIDING ¬DL CONCENTRATEDVEGETABLESTOCK SALT 4IJDENSHETMAKENVANDESOEPKUNNENDEPIJNBO gal einpassen lässt, sollte es beim Jazzlieb- Hörproben: OMPITTENWORDENGEROOS PINCHOFNUTMEG CHOPPEDCORIANDER TERDINDEOVENOPÇ3CHUDDEPITJESREGELMATIGZODATZEEGAALGO PINENUTS richtige Prise guten Jazz gibt! WORDEN MIN 2OOSTERENINDEKOEK UDBRUIN Fishcremesuppe „Vis“, über eine ENPANKANOOK OPEENLAAGVUUR &RUITDEUIENINDEOLIJFOLIELICHTBRUINENLAATDEADJUMANASNIJD PREPARATION WASSEN ENKNOmOOKEVENMEEDOEN2OERB ENHANDEN haber daheim einen ganz besonderen Platz http://www.ludwigleininger.de/sounds/aardap- AKBEETJEBIJBEETJEDEGEWASSEN 7HILETHESOUPISCOOKINGYOUCAN ENUITGELEKTESPINAZIEHOEKORTERGEKOOKT HOEGRO ENERDESOEP$ ROASTTHEPINENUTSONATRAYINTHE KOKOSMELKENBOUILLONERBIJENPUREERHETGEHEELMETDESTAAFMIXEROEDANDE Marokkanische Kichererbsensup- OVENÇ 4OSSTHENUTSEVERYNOW DESOEPVERDEROPSMAAKMETNOOTMUSKAATENEVENT "RENG UEELZOUT3ERVERENMET ANDTHENTOENSURETHEYAREEVENLY einnehmen: Das Werk gehört schlichtweg KORIANDERENDEGEROOSTERDEPIJNBOOMPITTEN."(ETOP pel.mp3 ROASTEDANDDONTBURN MINS  KOELDESPINAZIESOEPWORDTSTERKAFGERADEN WARMENVANAFGE von Wolfgang M. Seemann pe „Kikkererwt“ (unter anderem 9OUCANALSOROASTTHEMINAFRYING PANONALOWHEAT&RYTHEONIONSIN OLIVEOILANDADDTHEGARLICANDADJU in die Küche – am besten zwischen die http://www.peter-gall.de/mp3/Linze.mp3 MAWASHYOURHANDSAFTERCUTTING  „Mami, Mami, ich mag meine Suppe mit Chili, Zimt und getrockneten !DD BITBYBIT THEWASHEDAND DRAINEDSPINACH2EMEMBERTHESHOR TERTHECOOKINGPROCESS THEGREENER Kochbücher und den CD-Player. http://www.peter-gall.de/mp3/Tomaat.mp3 THESOUP!DDTHESTOCKANDCOCONUT MILKANDBLENDTHESOUPINAPROCES nicht!“. „Iss, mein Junge, sonst wird aus Aprikosen) bis hin zur andalu- SOR&INISHOFFWITHTHENUTMEGAND SALTTOTASTE3ERVEWITHCORIANDERAND ROASTEDPINENUTS."2EHEATING Dir nie ein großer Jazzmusiker...“. Wir sischen Gazpacho führt die koch- SPINACHSOUPISREPORTEDTOBEA SERIOUSHEALTHHAZARD alle kennen den leidigen Ausgang dieser künstlerisch wie musikalisch Geschichte. „Basti“ Gampert hingegen abwechslungsreich zusammen- Volle Kanne Punkrock hat seine Suppen stets gemocht – insbe- gestellte Rezeptauswahl. Wer Sebastian Gamperts Band in Currysuppe mit Rap und Turntables Zusammen mit Bandkollegen Vitus Neu- deep breath in Miami“). Neben den bei- barkeit verleiht. „Sie trifft die Stimmung

INGREDIENTS INGREDIÓNTEN OLIVEOIL CHOPPEDONIONS CLOVES mayer prägt Gitarrist Andi Baur nicht nur den Gitarristen Neumayer und Baur sowie jedes Songs“, loben da auch die männ- OLIJFOLIE GEHAKTEUIEN lJNGEHAKTE CRUSHEDGARLIC MEDIUMSIZECARROT früheren Jahren gehört hat, der wird Während seiner Studienjahre am Amster- TENENKNOmOOK MIDDELGROTEWINTER INCUBES SMALLTHINLYSLICEDLEEK PEENINBLOKJES KLEINElJNGESNEDEN GCUBEDPOTATOES TBSFRESHLY PREI GAARDAPPELSINBLOKJES EL CHOPPEDOREGANO TBSFRESHLY den Sound von Full Scoop. Er hat auch der Rhythmusachse Maximilian Blank lichen Bandkollegen. Was im Soundbrei

VERSEOREGANO ELVERSETIJM G CHOPPEDTHYME GSLICED2OQUE vielleicht die eine oder andere Kom- damer Konservatorium hatte Gampert ne- 2OQUEFORTINPLAKJES GGERASPTE FORT GGRATEDOLD$UTCHCHEESE (OLLANDSEBELEGENKAAS ¬LITERWITTE ¬LITREWHITEWINE ¬LITRECOOKING WIJN ¬LITERKOOKROOM ±LITERGROEN CREAM ±LITREVEGETABLESTOCK SALT seinen Keller zur Verfügung gestellt, da- (Schlagzeug) und Thomas Schropp (Bass) des Live-Spielens manchmal unterzuge- TEBOUILLON ZOUT PEPER GESNEDEN position aus seiner Feder noch un- benbei als Koch der in der Amsterdamer PEPPER SLICEDSPRINGONIONS BOSUITJES PREPARATION BEREIDING mit die Freisinger Band dort ihre erste EP ist es vor allem Sängerin Jenny Möller, hen droht, kommt auf der Platte gut he- &RYTHEONIONSANDGARLICINOLIVEOIL &RUITDEUIENENKNOmOOKmINKAANIN ter anderem Namen in Erinnerung Szene bekannten und beliebten Suppen- OVERMEDIUMHEAT THENADDTHECOLD OLIJFOLIEENBLUSAFMETWITTEWIJN,AAT WHITEWINE!DDTHECARROT FRYFORA DEPEENEVENMEEKOKEN$OEDANDE COUPLEOFMINUTES3TIRWELLANDPUT AARDAPPELS OREGANOENTIJMINDEPAN aufnehmen kann. „Mute“ heißt das gut die den Songs Tiefe und Unverwechsel- raus: die Full-Scoop-Frontfrau ist bei den INTHEPOTATOES3EASONWITHOREGANO haben. Gamperts „Map of Tasm- küche „Soup en Zo“ von Charly Murphy !ANVULLENMETWATERTOTHETGEHEEL ANDTHYME POORINSUFlCIENTWATER ONDERSTAAT.ETVOORDATDEAARDAPPELS TOCOVER4HELEEKFOLLOWSJUSTBEFORE GAARZIJN KANDEPREIERBIJ.A THEPOTATOESARESOFT!DDTHE halbstündige Werk, das dort in Punkrock-Nummern laut und MINUTENDE2OQUEFORTERDOORHEEN 2OQUEFORTAFTERMINUTESANDSTIR nia“ etwa klingt in „Aardappel“ und Ria van Diemen gearbeitet. Hier reifte ROEREN DAARNAPUREREN$ANDEGE WELL"LENDINAPROCESSORANDADD RASPTEKAAS ROOMENGROENTEBOUILLON THEGRATEDCHEESE CREAMANDVEGE ERBIJ$ITGOEDBLIJVENOMSCHEPPEN TABLESTOCK3TIRTHOROUGHLYUNTIL nur sechs Tagen unter der Regie frech, bei den Balladen sanft METEENSCHUIMSPAANTOTEREENEGALE SMOOTH!DDSALTANDPEPPERTOTASTE an, eine balladesk anmutende Kar- dann auch die Idee zu dem ungewöhn- SOEPONTSTAAT!FPROEVENOPZOUTEN 3ERVEWITHSPRINGONIONS PEPER3ERVERENMETBOSUITJES toffelsuppe mit Oregano, Thymi- lichen Projekt. Das internationale Flair der von Eric Gerlach entstanden ist. und verletzlich. Pünktlich zur an Roquefort und holländischem holländischen Jazzmetropole und die sich Mal punkig, mal gitarrenpoppig CD-Releaseparty am 7. Sep- !!2$!00%, hat das Quintett, das sich erst tember im Freisinger JUZ an !ARDAPPEL2OQUEFORTSOEP0OTATO2OQUEFORTSOUP Käse. Dennoch erscheint auch das dort zwangsläufig ergebenden neuen Kon- Altbekannte völlig neu arrangiert. takte haben auch auf der CD ihre Spuren im vergangenen Jahr zusam- der Kölblstraße (zusammen Schließlich hat Gampert sein menfand, seine gesammelten mit Wasted Words, The Mul- sondere die bayerischen Suppen, die ihm „Contrast 6tet“ für die Produk- Einflüsse kompakt verdichtet. let Monkeys und Threesome) „Jeder von uns kommt aus einem wird die Scheibe für faire 5 seine Mutter einst am heimischen Herd in tion seiner „Soup en Jazz“ zum BEREIDING )NDESOEPPANDEUIENENKNOmOOKIN OLIJFOLIEAANFRUITENENAFBLUSSENMETRODE WIJN"AKHETRUNDERGEHAKTSAMENMETDE anderen Genre“, erklärt die Band Euro zu haben sein. Die Plä- Haag an der Amper servierte. Klar doch, Septett erweitert. Neben den TIJM PEPERENZOUTINDEKOEKENPAN INGREDIÓNTEN $OEHETGEHAKTSAMENMETDEPRUIMEN OLIJFOLIE GEHAKTEUIEN lJNGEHAKTE ENLAURIERBLAADJESINDESOEPPAN%VEN TENENKNOmOOK ¬LITERRODEWIJN G DOORROERENENDERUNDERBOUILLONTOE den Stilmix der Songs zwischen ne der Band danach? Spielen als Jazzer weiß man ja schließlich, was beiden quirligen Saxophonso- RUNDERGEHAKT ELVERSETIJM LAURIER VOEGEN"RENGDITAANDEKOOKENDOE BLAADJES  GEDROOGDEPITLOZEPRUIMEN DELINZENERBIJ.ACIRCAEENKWARTIERKAN LITERRUNDERBOUILLON GGROENE DEPOMPOENWORDENTOEGEVOEGDENALS LINZEN ¬GESCHILDEPOMPOENINBLOKJES DEZEBIJTGAARISONGEVEERMIN DE swingendem Punkrockgedresche und jede Menge Spaß haben. eine schmackhafte Suppe haben sollte: listen Hugo Siegmeth und Uli ±PREIINDUNNERINGEN PEPER ZOUT PREIERBIJ!FPROEVENOPZOUTENPEPER lJNGESNEDENBASILICUM 3ERVERENMETBASILICUM („We`re gonna stay“), sanften Immerhin heißt Full Scoop ja neben Würze und Geschmack, einer swin- Wangenheim sowie Trompe- INGREDIENTS PREPARATION OLIVEOIL CHOPPEDONIONS CLOVES &RYTHEONIONSANDGARLICWITHALITTLE CRUSHEDGARLIC ¬LITREREDWINE G OLIVEOILINASAUCEPANAND ONCETHEYVE MINCEDBEEF TBSFRESHTHYME BAY Balladen („For you“), Punkpop soviel wie volle Kanne. (SB) genden, fließenden Konsistenz sowie ter Martin Auer ergänzt nun TURNEDGOLDENBROWN ADDTHEREDWINE LEAVES  DRIEDSTONELESSPRUNES LITRE &RYTHEMINCEDBEEFINAFRYINGPANWITH Erste Platte fertig, danach spielen, spielen, spielen: Full Scoop wollen BEEFSTOCK GGREENLENTILS ¬PEELED THYME SALTANDPEPPER ADDINGITTOTHE ANDCUBEDPUMPKIN ±THINLYSLICEDLEEK SOUPWITHTHEPRUNESANDBAYLEAVES3TIR („1.50“) und klassischem Alter- --> http://www.myspace.com/ einem Gespür für Timing und die rechten zusätzlich Posaunist Gerhard PEPPER SALT THINLYCUTBASIL WELLANDPOURINTHEBEEFSTOCK/NCE ihre Fangemeinde vergrößern und ihren Punkrock über die heimatli- BOILINGYOUCANADDTHELENTILSANDALLOW TOSIMMERSLOWLYFORABOUTMINUTES 4HENADDTHEPUMPKINANDWHENTHISIS native Rock („Joey took another chen Landkreisgrenzen hinaustragen. fullscoop Pausen braucht die Suppe einfach einen Gschlößl den Bläsersatz. Und BITEABLEABOUTMINS PUTINTHELEEK 3ALTANDPEPPERTOTASTE3ERVEWITHBASIL guten Groove. die Rhythmusgruppe um den ,).:% ,INZENSOEPMETPRUIMEN POMPOENENRUNDERGEHAKT Sebastian Gampert hat der Suppe jetzt bewährten Lui Leininger am ,ENTILSOUPWITHPRUNES PUMPKINANDMINCEDBEEF ein eigenes Album gewidmet. „Soup en Kontrabass erfährt jetzt durch Jazz“ heißt das ungewöhnliche Werk, Drummer Peter Gall ihren Drive. hinterlassen. Die drei Titel „Kikkererwt“, das der 29-jährige Jazzpianist mit seiner Mit ihren satten Bläsersätzen ist die „Curry“ und „Gazpacho“ hat Gampert mit Band „Contrast“ in seiner neuen Wahlhei- Musik kräftiger geworden, gewisserma- der expressiv instrumentierten Formation mat Amsterdam veröffentlicht hat. Es ist ßen auch etwas würziger im Groove. Und um den Rapper Alex ’Lobstaar’ Samimi eine Art vertontes Kochbuch. Die zehn dennoch fehlt keineswegs die krönende eingespielt – mit Natalio Sued (ts, cl), Ra- auf CD eingespielten Jazzkompositionen Sahnehaube, welche die feine musika- phael Vanoli (g), Sean Fasciani (b), Roos sind jeweils einem eigenen Suppenrezept lische Kochkunst mitunter geschmeidig Jonker (voc), Lobstarr (rap, turntables) zugeordnet, die es auszuprobieren und zu abrundet. Hier sind es die weichen Flügel- und DJ Ways (scratches). verkosten lohnt. Zum Beispiel „Spina- hornklänge Martin Auers – dort zuweilen Dem internationalen Anspruch der Pro- zie“ – Spinatsuppe mit Kokosmilch (mit die sanft eingestreuten Akkordvoicings duktion folgend ist das Booklet mit den Knoblauch, Koriander und gerösteten Pi- des Pianisten und Bandleaders. Suppenrezepten konsequent zweisprachig

 Von hier Von hier  Stadtgespräch Stadtgespräch

Künstlerportrait: Andreas Pfenninger Freisinger im Ausland, Folge 1: Die tragbare Welt von Grandlmiltach 6 Monate in der Seifenblase. Wie es ist, ein halbes Jahr in der Karibik zu verbringen seinen Abschluss zum Diplom-Bildhauer Andreas Pfenninger entwirft auch Brun- machte. Ein Stipendium führte ihn während nen, Skulpturen und nimmt vor allem Auf- seines Studiums bis nach Paris an besagte tragsarbeiten an. Ja, ich war ein halbes Jahr auf der fran- Was schon in NRW damit beginnt, dass Tisch zu sitzen und einfach nicht mitreden Elitekunsthochschule. Seit 1999 lebt und Zusammen mit den beiden Malerinnen zösischen Insel Guadeloupe. Ja, ich hab Leute Weißwürste anbraten, ist dort ver- zu können. Nichts zu verstehen, nichts arbeitet der heute 46-jährige in der Nähe Stefanie Friedrich aus Prien und Irene Höll da nur Urlaub gemacht. Ob ich mich da- ständlicherweise viel ausgeprägter. Ob zu sprechen, obwohl man sich anstrengt, von Kranzberg. Betritt man das Atelier in aus Assling hat Andreas Pfenninger im für entschuldigen sollte? Nein, eigentlich das nun die unglaubliche Trägheit (20 dass einem der Kopf raucht. Aber genauso Grandlmiltach, steht man in einem Raum, September im „Alten Gefängnis“ in Frei- nicht. Aber einen kleinen Erklärungsver- wie sich dieses Problem von der voll ist mit den verschiedensten Werk- sing die Gemeinschaftsausstellung „Wan- such könnte ich starten: Letztes Jahr um Tag zu Tag verringert, bis zeugen, Gussformen und Materialien. Auf ted Identity“ ins Leben gerufen. Inspiriert die gleiche Zeit war ich vor die Wahl ge- es schon fast gar nicht mehr einem Tisch steht eine Büste, „Frau Holle“, von den Räumlichkeiten nehmen die drei stellt, ein Auslandssemester in Mexiko zu auffällt, verblassen auch die auf einem Sockel ruht ein Frauenkopf und Künstler Stellung zu dem Thema „Iden- machen, meiner Freundin in ihr Auslands- anderen Konflikte. Man regt an der Kellertreppe lehnt eine riesige Bür- titätsverlust – Identitätsfindung“. Dabei semester in die Karibik zu folgen oder ganz sich weniger auf, ist halt so, ste aus einer Autowaschanlage. Sie gehörte bleibt offen, ob der Mensch nun in seinem einfach in meiner Universitätsstadt Siegen manches versteht man sogar einmal zu einer Installation, die „Die tan- eigenen Inneren oder äußerlich durch be- zu bleiben. Letzteres schied klar aus, da und wieder anderes muss zenden Derwische“ hieß und stellte, man stimmte Lebensumstände gefangen sein ohne Freundin in NRW (auch so was wie man sogar an sich selbst ent- errät es schon , wenn sie rotierte, einen der mag. Zu sehen sein wird dort beispiels- Ausland) keinerlei Alternative zu den decken. Ich hätte es z.B. nie Derwische dar. weise Andreas Pfenningers Installation beiden anderen Möglichkeiten darstellte. für möglich gehalten, einmal Pfenninger experimentiert gern. Er ar- „Quo Vadis“, ein lebensgroßer Soldat, der Mexiko wäre natürlich reizvoll gewesen, so langsam und träge zu spre- beitet mit Acryl, Wachs, Papier, Holz und für das Schicksal von Millionen von Sol- vor allem auch wegen des Auslandszu- chen. Aber wen wundert es, am liebsten mit Kunststoff. Viele seiner daten steht: Der einzelne Soldat muss sich schusses für Studenten, dass man sich verändert, wenn Objekte haben eine technische „Funktion“: und seine Bedürfnisse den Notwendig- aber letztendlich überwog jeden Tag bei 31 Grad die Schalter, Hebel, Akkus und vor allem Licht keiten des Krieges komplett unterordnen doch die Liebe und der Sonne scheint, das Meer mit spielen eine Rolle. Auch das Haus der Fa- - der Soldat erleidet einen persönlichen Reiz, eine neue Sprache zu Paradies! 29 Grad und hunderten para- milie Pfenninger, ein paar Ortschaften weit Identitätsverlust. Während am Anfang der lernen (Spanisch konnte ich diesischen Stränden zum Ba- entfernt, ist voll von solchen funktionalen Ausstellung durch die Skulpturen von An- schon), auch wenn dabei den einlädt, exotische Früchte Am Ortsrand von Grandlmiltach bei Kunstwerken. Im Eingangsbereich hängt dreas Pfenninger noch Bezug zur Inhaftie- die letzten Ersparnisse dem überall wie im Schlaraffenland zu finden Kranzberg, gegenüber einer uralten Scheu- ein düster wirkendes Gesicht aus gummiar- rung genommen wird, verändert sich im Erdboden gleichgemacht sind, das Meer voller Fische, Korallen und ne, steht mitten in meterhohem Gras ein tigem Kunststoff, das, wenn man einen He- räumlichen Verlauf der Ausstellung der werden würden. Aber wenn Schildkröten ist, der Urwald mit seinem schlichtes kleines Gebäude in der Sonne bel betätigt, anfängt, sich langsam zu ver- zunächst eher beklemmende Eindruck in man jung ist und zudem mit Vulkan, seiner unbeschreiblichen Pflan- – eine ehemalige Wasserpumpstation. Wer formen. Im Treppenhaus zieren kunstvoll Richtung „Lebensbejahung und Ausbruch hehren Plänen im Gepäck zenwelt und seinen fantastischen Was- hier vorbeikommt, ahnt nicht, dass sich im gegossene Lampen die Wand, im Wohn- aus der Konformität hin zur eigenen Iden- reist, kann einem eh nix und serfällen und kleinen Becken zur kleinen Inneren das Atelier eines Künstlers ver- zimmer laden weiße, von innen beleuchte- titätsfindung“. Die Werkschau endet mit niemand etwas anhaben. Abkühlung oder Wanderung einlädt. Kurz birgt, der schon an der „Ecole des Beaux te Kunststoffbaumstümpfe zum Hinsetzen dem Postulat „Wanted Identity“, begleitet Ich hatte mir drei Monate gesagt, die in Deutschland geschmiedeten Arts“ in Paris, einer der weltweit renom- ein. Und Diplom-Bildhauer Pfenninger von Bildern von Irene Höll. gegeben, um französisch zu Pläne sind auf Karukera, was der einhei- miertesten Kunsthochschulen, studiert hat. drückt uns mal eben eine „Tragbare Welt“ Die Vernissage findet am 21.09. um 19.30 lernen, danach wollte ich Jäger und Sammler mische Name der Insel ist und „Insel der Andreas Pfenninger ist Berufskünstler: in die Hand, einen Holzblock mit einem Uhr im Alten Gefängnis statt. Die Ausstel- zumindest ein Praktikum schönen Wasser“ bedeutet, schlichtweg Nach seiner Ausbildung zum Holzbildhau- Griff und einem Guckloch, dessen geheim- lung dauert vom 22. bis 30.09. Die Besichti- machen, auf jeden Fall aber den Bach runter gegangen. Dafür bin ich er studierte er ab 1986 an der Akademie der nisvolles Inneres uns jedoch leider verbor- gung ist zu folgenden Zeit möglich: Fr/Sa/So nebenher viel schreiben, für mich und für Minuten an der Supermarktkasse für drei dort zum Jäger und Sammler mutiert: bildenden Künste in München, wo er 1992 gen bleibt, weil der Akku gerade leer ist. 15-20 Uhr und Mi/Do 15-19 Uhr. (SLY) diverse Magazine. Aber natürlich kam Kunden), die fürchterliche Unzuverläs- Fisch, Languste, Früchte, Kerne… alles ganz anders. Zum ersten wohnten sigkeit („Wir melden uns bei ihnen“…), Als einziger Wermutstropfen blieb hier wir in einer Bilderbuch-Erasmus-WG mit die grauenhaften Fahrkünste oder die pe- und da, und vielleicht ist auch das typisch einem Franzosen, zwei Schwedinnen und netrante und teils unverschämte Anbag- deutsch, die Frage: einem Deutschen, die wiederum einige gerei ist, bei der man sich eigentlich nur Kann ich das mir selbst und meinem Le- ausländische Studenten und auch ein paar ans Hirn fassen mag und kann. Erschwert benslauf gegenüber verantworten? Darf Einheimische kannten, die gern und oft wir das Ganze dann natürlich noch durch man das, ein halbes Jahr Urlaub machen, bei uns gesehen waren. Will heißen Ruhe die fremde Sprache, sowohl im Kontakt einfach so? Ganz hundertprozentig sicher ist was anderes, aber Langeweile kommt mit den Guadeloupianern als auch in bin ich mir ja nicht, aber ich finde man so schnell nicht auf. Zum zweiten ist man den eigenen vier Wänden. Es ist schwer darf, und vielleicht sollte man auch mal! aber einfach nicht daheim und interkultu- nachzuvollziehen, wie es sich anfühlt mit relle Probleme sind an der Tagesordnung. lauter sympathischen Menschen an einem Korbinian Hartberger, 26

10 Von hier Von hier 11 Stadtgeschichten Stadtgeschichten

terscheidung zwischen „Glocken – und bayern und werden bei der Inschriftenkom- weils unterschiedlichen Worten die Zerstö- Freisinger Domglocken Neuem Turm“. Im Glockenturm hängen mission der Bayerischen Akademie der rung und Wiedergeburt der Domglocken sicher seit Mitte des 15. Jahrhunderts acht Wissenschaften München als Dauerleih- durch Feuer. Eine Glockenweihe erfolgte Glocken. Die größte Glocke hieß immer gabe verwahrt. Für die Schlosserarbeiten seltsamerweise laut Tagebuch des Frei- Sturmglocke, Stürmerin oder „Sturmerin“, wurde der Hofschlosser Meister Michael singer Dompropstes Alexander Secundus Klänge im Stadtgeläut war also die Signal – oder Wetterglocke beauftragt. Wolfgang Steger konnte aus Fugger (1546 – 1612) erst am 24. Novem- des Domberges und der Stadt („Sturmge- dem Vollen schöpfen. Der Auftrag des ber 1590. Schon damals erhielten die Glo- zwischen Zeit und Ewigkeit läute“). Sie wurde 1471 sogar von einem Freisinger Bischofs war höchstwahrschein- cken laut Fugger die Namen der (Hoch-) Meister Sigmund bemalt. Vermutlich wa- lich der größte der damaligen Zeit. Mit Stiftsheiligen und des Namenspatrons des von Hubert Koch ren die gotischen Domglocken in Landshut der neuen „Stürmerin“ (heute Sigismund- Stifters Bischof Moritz von Sandizell, die In den Traditionen des Hochstifts Freising als „signum ecclesiae“ mit sich. Die ersten form gegossen. Das Freisinger Dommuse- gegossen worden (Meister Andre), da sich glocke, ca. 3.000 kg) gelang Steger eine sonst nirgends aufgeführt sind: „Campanae findet sich ein Visitationsprotokoll des sieb- Freisinger Glocken in der Marienkirche um hütet die Glocke der Filialkirche Heilig die – jetzt bürgerlichen – Glockengießer Meisterleistung. Sie zählt heute zu den benedicuntur in honorem B. Virginis, S. ten Freisinger Bischofs Erchanbert (836 auf dem Burgberg der Agilolfinger und im Kreuz in Lindum bei Dorfen - eine der we- des späten Mittelalters bevorzugt in den zehn besten Glocken des 16. Jahrhunderts Sigismundi, S. Corbiniani, S. Andreae, S. – 854) für das Jahr 842. Der Bischof er- Stephanusheiligtum auf dem heutigen Wei- nigen noch erhaltenen Zuckerhutglocken. reichen Städten niederließen. Ende des in Deutschland. Allerdings hat sich Steger Bartholomaei, S. Alexi, S. Viti et S. Mau- wähnt im Inventar der Gemeinde Bergkir- henstephaner Berg dürfen wir spätestens Auf ihrem Mantel steht in Majuskel - Spie- 16. Jahrhunderts ist zweifellos der Gipfel bei der Konstruktion der Rippen für die ritii“. Außer den Domglocken erinnert ein chen bei Dachau „campanas II una area et Anfang des 9. Jahrhunderts annehmen. In gelschrift der Name RUOPERHT. Dies der Glockengießerkunst erreicht. Die wohl „Viererin“ und die „Fünferin“ offenbar ver- schönes Rotmarmorepitaph in der Vorhalle alia ferrea“, also ist vermutlich klangschönste Glocke Süddeutschlands, rechnet. Beide Glocken klingen fast gleich des Domes, an der nördlichen Wand rechts, eine gegossene der Name die 8.000 kg schwere Susanna (Salveglo- (g1), liegen aber im Gewicht etwa 300 kg an Bischof Moritz von Sandizell. und eine aus Ei- des Glocken- cke) der Münchner Frauenkirche goss 1490 auseinander. Vermutlich war die Viere- Zur Tausendjahrfeier der Ankunft des hl. sen geschmiedete gießers. Ein Hanns Ernst in Regensburg. rin auf den Ton a1 hin konzipiert. Stegers Korbinian in Freising 1724 stiftete Kur- Glocke. Dieses „Ruodbertus Der Freisinger Dom erhielt nach einem Gießhaus an der Vorderen Prannersgasse/ fürst Max II. Emanuel von Bayern die über Protokoll zählt Campanarum Brand 1503 unter Bischof Philipp Pfalz- Zwerchgassl (heute Kardinal-Faulhaber- 5.000 kg schwere Korbiniansglocke. Sie zu den ältesten Fusor“ wird graf bei Rhein (1498 -1541) erneut acht strasse/Ecke Salvatorstraße/Palais Spreti) sollte in Anspielung auf den Namen des Quellen, die den um 1135 in Glocken. Dieses Geläut wurde aber bereits lieferte am 1. November 1564 acht Glo- Wittelsbacher Prinzen Johann Theodor Glockenguss aus einer Urkunde am 15. Juni 1563 durch einen Turmbrand cken nach Freising, die kleinste Domglo- eigentlich Theodora heißen. Mit der Be- Bronze im 9. des Klosters zerstört. Bischof Moritz von Sandizell cke „Einserin“ musste Steger 1583 wegen zahlung dieser Glocke wurde nämlich die Jahrhundert in Herrenchiem- (1559 – 1566) beauftragte umgehend den eines Schadens umgießen. Noch 1913, also Nachfolge des Prinzen auf den Freisinger Deutschland be- see erwähnt. Münchner Glockengießer Wolfgang Steger vor den Glockenzerstörungen des 1. Welt- Bischofsstuhl geregelt. Gegossen von Jo- legen. Ihm könnte d. J. (1525 – 1594) mit dem Guss von acht krieges, waren 78 Glocken des Wolfgang hann Matthias Langenegger und Anton Mit den Missi- die Glocke neuen Glocken. Laut der Freisinger Hoch- Steger im Gebiet des Erzbistums München Benedikt Ernst gilt sie als eine der besten onsreisen der zugeschrieben stiftsliteralien verfasste der Freisinger Hu- und Freising bekannt. Alle Domglocken Glocken der Münchner Hofglockengießer. iroschottischen werden. Sie manist Joachim Haberstock (1538 – 1571) besitzen eine einheitliche Glockenzier mit Die Glockenbronze stammt aus türkischen und angelsäch- wäre dann die die Inschriften auf den Glocken, Steinmetz- umkränzten Bischofswappen des Moritz Kanonen, die der Kurfürst bei der Belage- sischen Wander- älteste datier- meister Sebold Hering aus München lie- von Sandizell, Ornamentbändern, Madon- rung von Belgrad 1688 erbeutet hatte. Heu- mönche, wie Co- bare Glocke ferte sechs Glockenmodeln aus Solnhofer nen- und Kreuzigungsdarstellungen. Nur te trägt die Korbiniansglocke mit ihrem lumban, Gallus Deutschlands Kalkstein für die Inschriftentafeln an den die Einserin trägt das Wappen des Bischofs Schlagton (Nominal) g0 das ganze Domge- und Bonifatius, Erste Glockenabnahme: Erster Weltkrieg Juli 1917 (Quelle: Stadtarchiv Freising) und befindet Glockenflanken, von denen drei erhalten Ernst von Bayern, der 1566 Bischof Moritz läut und ist die Festtagsglocke des Domes fanden ab dem sich derzeit sind: die ältesten Glockenmodeln Bayerns! in Freising nachgefolgte. Die Inschriften und der Stadt Freising. Bemerkenswert ist 6. Jahrhundert zunächst aus Eisenblech den Werkstätten der Klöster war der Glo- auf dem Freisinger Domberg. Auch die Sie gehören dem Historischen Verein Ober- sind eher profan und beschreiben mit je- die Tatsache, dass offensichtlich 1724 mit geschmiedete und in Bronze getauchte ckenguss Tradition. Abt Gozpert von Te- vermutlich älteste Freisinger Glocke aus Haubenglocken mit Griff weite Verbrei- gernsee (982 -1001) bittet in einem Brief der 1959 abgebrochenen Martinskapelle tung in Europa. Die bedeutende „Ramsach an Bischof Gottschalk von Freising (994 auf dem Domberg ist erhalten. Sie stammt - Glocke“ aus Murnau – entstanden im – 1005) den Kleriker und Glockengießer laut Glockenatlas Oberbayern aus dem 12. 8. Jahrhundert auf der Klosterinsel Iona/ Adalrich zu schicken, der für das Tegernse- Jahrhundert und befindet sich in Privatbe- Schottland - kam so durch einen Wander- er Kloster eine Glocke gießen möge. Form sitz. Eine wissenschaftliche Untersuchung mönch an den Staffelsee. In Wilparting am und Material stünden schon drei Jahre be- dieser Glocke ist bereits geplant. Irschenberg wird noch heute am 15. No- reit, aber das Kloster verfüge (um die Jahr- Glocken und Vorgängerbauten des heu- vember bei der Messfeier zur Wandlung tausendwende) über keinen Mönch, der tigen Mariendomes wurden immer wieder mit der legendären Glocke des Hl. Marinus eine Glocke gießen könne. Möglicherwei- durch Brände zerstört. Für die Zeit des Bi- geläutet. se war Adalrich also bereits im Gebiet des schofs Albert (1158 – 1184) werden bereits Als der hl. Korbinian um das Jahr 724 nach Bistums Freising als bekannter Glocken- drei Glocken erwähnt. Der spätromanische, Freising kam, kannte er vermutlich bereits gießer tätig. Bis zur Entwicklung der noch abgestufte Nordturm wurde vermutlich aus seiner fränkischen Heimat bei Paris heute üblichen Glockenform in „gotischer erst nach 1205 fertig gestellt. Der Bau des Glocken und möglicherweise führte er Dreiklangrippe“ (13. Jahrhundert) wurden Südturmes erfolgte in der Gotik (ca. 1309 sogar wie andere Missionare eine Glocke Glocken in Zuckerhut- oder Bienenkorb- bis 1392). Um 1470 kommt es zur Un-

12 Von hier Von hier 13 Stadtgeschichten Stadtgeschichten der neuen Glocke im Südturm die Glocken- gen. Der Wunsch nach mehr Harmonie im patronate im Nordturm gewechselt haben. Domgeläut veranlasste die Verantwort- TERMINE „Das Glockenprojekt hat eine riesige Die Säkularisation in Freising 1802/03 lichen 1955 beim Erdinger Glockengießer 9. September 2007: führte zum schnellen Abbruch der Stifts- Karl Czudnochowsy ein Angebot zur Um- 10:30 Uhr, Glockenweihe der neuen Eigendynamik bekommen“ und Klosterkirchen. Wertvollstes Kir- stimmung und Nachbearbeitung von vier Glocke „Regina Apostolorum“ für die chengut wurde verschleudert. Zuvor holte Glocken „auf ein mächtiges Salve Regi- Pallottinerkirche man die Glocken von den Türmen, um na“ einzuholen. Czudnochowsky baute Interview mit Hubert Koch sie meistbietend zu versteigern. So verlor lediglich für sechs Domglocken ein elek- 5. Oktober 2007: Freising mit St. Andreas (5+3 Glocken), trisches Läutwerk ein, die Reinstimmung 10:30 Uhr, die zurücktransportierten Pünktlich zum Korbiniansfest soll es geschafft sein: Das Geläut des Freisinger Domes aus der Renaissancezeit – einzigartig in Eu- St. Veit (9), St. Stephan (5?), St. Jakob (2), des Domgeläuts unterblieb zum Glück. Glocken werden durch die Landshuter ropa – wieder vollständig zusammenzuführen. Angestoßen wurde das Projekt von dem 47-jährigen Lebensmitteltechnologen Hubert St. Peter (?), St. Johannes (2), etwa zwei Am 24. Juni 1955 seilte man die Justinus- Altstadt gefahren, zur Begrüßung (in Koch. FINK sprach mit dem gebürtigen Freisinger über sein Interesse an den Domglocken, die Schwierigkeiten des Projekts und den Dutzend Glockenstimmen. Das sechs- sowie die Alexanderglocke (Zweierin und der Landshuter Altstadt beginnt das großen Rückhalt in der Freisinger Bevölkerung. stimmige Rokokogeläut von St. Peter und Dreierin) aus dem Turm ab und gab diese Erzbistum München-Freising) leutet das Paul in Neustift aus dem Jahre 1756 (Abt in der Glockennot der damaligen Zeit als Stiftsgeläut von St. Martin in Landshut. Ascanius Heinbogen) ging erst im Laufe Leihgaben an die Freisinger Wieskirche Wie wird ein Lebensmitteltechnologe gegossen. Diese wurden 2004 unter ganz 310 000 Euro innerhalb von drei Jahren des 19. Jahrhunderts bis auf eine Glocke und die Pallottinerkirche. Im harten Win- 7. Oktober 2007: zum Glockenexperten? großer Beteiligung der Bevölkerung auf- zu finanzieren. Kirchenmusikdirektor verloren, ebenso drei der ursprünglich ter 1956/1957 ging der barocke Holzglo- 15 Uhr, Glockenzug durch Freising auf Ich bin kein Glockenexperte, aber schon gezogen und haben in der Osternacht Fischer und ich gingen von einem Zeit- vier Barockglocken von St. Georg (1691 ckenstuhl des Nordturms endgültig in die Pferde- und Ochsenfuhrwerken als Kind habe ich mich für die Glocken 2004 zum ersten Mal geläutet. Als dann rahmen von acht Jahren aus. - Meister Schelchshorn aus Regensburg). Brüche. Ein neuer Holzglockenstuhl war interessiert. Als wir in der dritten Klas- im Frühjahr 2005 Kardinal Ratzinger Die noch erhaltene große c1 - Kreuzglocke weder finanzierbar, noch in der Kürze der 13. Oktober 2007: se in der Volksschule St. Georg waren, zum Papst gewählt wurde, habe ich ge- Es ging dann doch schneller. gilt als bemerkenswert schöne Barockglo- Zeit zu beschaffen. Zum Lantpertgeden- 15 Uhr, Glockenweihe durch Kardinal musste jeder von uns die Korbiniansglo- wusst: jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, Das ganze hat eine riesige Eigendynamik cke. Die Domglocken wurden dagegen ken im Herbst 1957 war ein Vollgeläut Wetter cke abzeichnen. Später bei den Dommi- um auch Interesse bei der Freisinger Be- bekommen. Mit dem Unterstützerkreis während der Säkularisation geschont und gewünscht und so entschied man sich im nistranten hat uns der alte Mesner Loibl völkerung zu wecken. haben wir so viele Interessierte mit ins zum Glück nicht versteigert! Frühjahr 1957, eine Stahlkonstruktion 24. November: erzählt, dass im Turm nicht alle Glocken Boot bekommen und OB Thalhammer Bereits seit 1885 (Ulrich Kortler, Mün- einzubauen und die Glocken auf Eisen- Inbetriebnahme des neuen alten Geläuts hängen. Schon damals habe ich mir ge- und Stadtrat Hierl haben unglaubliche chen) gibt es Pläne, den baufälligen baro- joche zu hängen. Eine Beeinträchtigung im Rahmen des Korbiniansfestes dacht, dass man die fehlenden Glocken Lobbyarbeit geleistet. Es haben viele ge- cken Holzglockenstuhl zu erneuern. Wäh- des Klangbildes und Schwingungsschä- doch mal zurückholen könnte. holfen, etwa auch alte Freunde von den rend des Ersten Weltkrieges kam es 1917 den im Mauerwerk des Turmes waren lei- Freisinger Domministranten. Der Spen- und 1918 zu zwei Glockenenteignungen der die Folge. Auch der wertvolle barocke Die Glocken haben Sie seitdem nicht denfluss von der öffentlichen Hand, von im gesamten Reichsgebiet. Alle Glocken schmiedeeiserne Zierrat an den Glocken- mehr in Ruhe gelassen? verschiedenen Stiftungen und von der wurden dabei von einer Kommission ge- aufhängungen ging bei den Montagear- Der eigentliche Wert des Freisinger Freisinger Bevölkerung ist gigantisch. nau taxiert. Am 30. August 1918 wurden beiten 1957 für immer verloren. Dom-Geläuts – historisch und glocken- Von den kleinen Glöckchen haben wir fünf Freisinger Domglocken beschlag- Die Rückkehr der seit 1955 entliehenen kundlich – ist mir erst später bewusst fast 2500 Stück verkauft, die erste Aufla- nahmt und am 27. September 1918 vom Domglocken in einen Glockenstuhl aus geworden. Nach meinem Umzug nach ge der Papstbücher ist fast weg, der Kor- Nordturm abgeseilt. Zurück blieben nur Eichenholz, sowie neue Holzjoche und München, da war ich etwa 27 Jahre alt, binianskalender und das Benefizkonzert die Viererin, die Frauenglocke und die „weiche“ Eisenklöppel für alle Glocken habe ich eine CD mit den bedeutendsten der Dommusik waren große Erfolge. Ich Stürmerin. Das Kriegsende am 11. No- sorgen für einen neuen Klangeindruck Glockengeläuten Europas entdeckt. Stut- finde, das ist das Tollste überhaupt, dass vember 1918 verhinderte die endgültige des Renaissancegeläuts. Die beiden zu- zig geworden bin ich, weil auf dieser CD das ganze Glockenprojekt in der Frei- Ablieferung der Renaissanceglocken. Im sätzlichen Glocken „Benedikt von Nur- die Freisinger Domglocken auch vertre- singer Bevölkerung so großen Anklang Zweiten Weltkrieg sorgte Generalfeld- sia“ und „Otto von Freising“ ermöglichen ten waren. Später habe ich immer wie- gefunden hat. Da ist eine Schwungmasse marschall Herrmann Göring per Reichs- gemeinsam mit den historischen Glocken der weitergeforscht und irgendwann den Hubert Koch entstanden, die große Summen ermögli- erlass „zur Sicherung der Kriegsführung musikalisch sinnvolle Läutemotive – auch Herrn Kramer angerufen, das ist der Vor- cht hat und so ist es uns allen gemeinsam auf lange Sicht“ dafür, dass Zehntausende das für eine Marienkirche wichtige „Sal- sitzende des Beratungsausschusses für gelungen, den Löwenanteil der 310 000 deutsche Kirchenglocken verhüttet wur- ve Regina“ wird dann erklingen können. das deutsche Glockenwesen. Er hat mir Was waren die großen Herausforde- Euro privat finanzieren zu können. den. Zwischen 1917 und 1945 wurden Glockenexperten bezeichnen die acht dann die Geschichte genau erschlossen, rungen dieses Projekts? so innerhalb von knapp 30 Jahren etwa Freisinger Domglocken des 16. Jahrhun- und dann bin ich natürlich immer stut- Zunächst war es sehr schwierig, alle Was wird nun konkret gemacht? 150.000 Glocken vernichtet. Sieben Dom- derts als das „größte und komplett erhal- ziger und ehrfürchtiger geworden vor beteiligten Stellen überhaupt von dem Wir führen die zwei entliehenen Glo- glocken brachte man nach dem 20. März tene Geläut der Renaissance aus einer dem Schicksal dieser Glocken. Projekt zu überzeugen. Der zweite Punkt cken, die in der Wies- und Pallottiner- 1943 auf den „Hamburger Glockenfried- Gießerhand – ein internationales Kultur- war die Finanzierung. Der erste Kosten- kirche hängen, wieder zurück zu den hof“, nur die Stürmerin und die Korbi- denkmal ersten Ranges“. So nehmen die Wie entwickelte sich aus diesem Inte- rahmen lag bei 150 000 Euro. Als man verbliebenen sechs Glocken aus der Re- niansglocke (höchste Glockenkategorie Freisinger Domglocken in der Glocken- resse das Glockenprojekt? dann einen Glockeningenieur zu Rate naissancezeit. Dazu kommen noch zwei „D“) durften in Freising bleiben. Am 24. landschaft des Erzbistums München und Ich habe im November 2003 ein längeres gezogen und jedes Detail aufsummiert neue Glocken, um das Geläut im oberen Juni 1947 kehrten die Domglocken fast Freising – und weit darüber hinaus – ab Gespräch mit Kardinal Wetter geführt, hat, waren wir bei 310 000 Euro. Damals Frequenzbereich abzurunden. Das Dom- unbeschädigt nach Freising zurück und dem Korbiniansfest 2007 wieder ihren fast gleichzeitig wurden damals für den haben wir gesagt, das wird ein langfri- geläut hat nämlich einen Gussfehler: dem wurden feierlich auf den Domberg gezo- ganz besonderen Rang ein. Münchner Dom drei neue Glocken dazu stiges Projekt, weil es nie gehen wird, Wolfgang Steger ist damals ein Missge-

14 Von hier Von hier 15 Stadtgeschichten Stadtgeschichten schick passiert, er hat sich bei der Kon- Glocke von den Rotariern kommt. ausgestellt, wo sie besichtigt werden struktion einer Glockenrippe verrechnet können. Bis Mitte November wird dann „Kein Tag ohne Volksfest“ und hat so zwei fast identische G -Glo- Sie sprechen von den Glocken wie von alles eingebaut, die Glocken in den neu- cken gegossen. Er wollte aber ein A gie- einem Instrument. Werden die Frei- en Stuhl gehoben und fertig montiert. Bei der Stadt Freising ist für das Volksfest Erich Bröckl zuständig. Ein Besuch. ßen, und dieses A kommt jetzt mit dazu. singer das neue Geläut auch musika- Pünktlich zum Korbiniansfest am 24. Wir führen also das historische Geläut, lisch wahrnehmen? November soll alles fertig sein. das in Europa einzigartig ist, zusammen Das wird sich schon bemerkbar machen. und machen es wieder so läutbar wie vor Wir können dann außer dem historischen Ist damit das Glockenprojekt been- 50 Jahren. Holzjoche, weiche Eisenklöp- Renaissancegeläut in der Fasten- und det? pel und der neue Glockenstuhl aus Eiche Adventszeit ein durchgehendes Moll- Es soll eine eigene Festschrift zur Inbe- sind auch ein wichtiger Teil des Projekts. Plenum, bei Hochfesten und im sonstigen triebnahme des Geläuts erscheinen. Wei- Die Glocken klingen dadurch sanfter und Kirchenjahr ein sehr schönes G-Dur-Ple- ter ist auch ein Glockentag in Freising die Schwingungen werden besser abge- num darstellen. Das werden die Leute angedacht. Eine weitere Idee wäre die fangen. Dazu wird eine komplette neue auf jeden Fall hören. Dann gibt es natür- Umsetzung eines Stadtgeläuts. Es gibt Glockentechnik eingebaut, eine compu- lich für Rosenkranz oder Maiandachten eine schöne Tradition in Speyer und auch tergesteuerte Anlage, in die man dann alle schöne Motive, das muss man dann alles in Frankfurt. Dort gibt es zu bestimmten Motive einprogrammieren kann. Mich mal ausprobieren und der Bevölkerung Anlässen im Jahr ein Stadtgeläut, an freut außerdem sehr, dass die Wieskirche in einem Glockenkonzert im nächsten dem alle Kirchen teilnehmen. Wir sind durch drei Freisinger Familien eine neue Jahr näher bringen. in Freising in der glücklichen Lage, dass wunderbare Glocke als Ersatz für die zu- wir viele Kirchen über die ganze Stadt rückgegebene Justinusglocke bekommen Wann wird dieses Geläut das erste Mal verteilt haben, da würde sich die Frage hat. Auch die Pallottiner-Gemeinde be- zu hören sein? nach einem gemeinsamen Stadtgeläut kommt eine schöne neue Ersatzglocke, Kardinal Wetter wird die neuen Glocken schon stellen. die von den Rotariern gestiftet wird. Die am Samstag 13. Oktober weihen, eine alte Glockentechnik im Turm wird er- Woche vorher, am Sonntag 7. Oktober, neuert. Holzjoche, Klöppel und Antriebe werden sie in einem festlichen Zug vom finanziert hier Gott sei Dank zu zwei Marienplatz zum Domberg gebracht. Das Gespräch führten Sebastian B. Beck Drittel die Erzdiözese, weil die neue Dort werden sie in der Domvorhalle und Florian Notter

Investition in Schönheitskur für Fotowettbewerb: Das Herzstück der Planungsvorbereitungen für jedes Freisinger Volksfest: Erich Bröckl und der Plan der Luitpoldanlage. (Foto: Nedamaldeen/Berninger) Solarenergie Hallbergmoos Wo ist Freising am In Erich Bröckls Büro im Laubenbräu-Ge- schäfte. „Um Nikolaus, wenn draußen auf Achterbahn nicht fertig geworden ist.“ bäude hinter dem Cafe Tratsch hängt ein dem Marienplatz der Christbaum schon Bröckl klingt immer noch enttäuscht, ob- Der Bürgersolarpark in Zolling soll er- Nach drei Jahren hitziger Diskussionen schönsten? Plan der Luitpoldanlage. Maßstabsgetreu steht, machen wir für den Stadtrat die Vor- wohl er guten Ersatz auftun konnte. „Du weitert werden: Dort hat der Landkreis tut sich was in Hallbergmoos: der Rat- gezeichnet, inklusive aller Stromanschlüs- lage fertig.“ Die große Herausforderung brauchst in dem Geschäft immer einen kürzlich eine neue Salzlagerhalle gebaut, hausplatz, derzeit eine Betonwüste, soll Gesucht werden: die schönste Plätze Frei- se. „An dem Plan gehe ich fast täglich vor- bei dieser Arbeit: Das Planen und Taktie- Plan B oder C.“ Steht dann das Volksfest, das Dach eignet sich, um neue Photovol- umgestaltet werden. Eine Baumgruppe, sings. Die lokale Agenda 21, die sich für bei“, erzählt Bröckl. Auf diesem Reißbrett ren. „Die Schausteller planen ihre Tou- ist für Bröckl die Arbeit noch lange nicht taikanlagen darauf anzubringen. Unter Sitzstufen, mobile Pflanzentröge und die eine nachhaltige Entwicklung der Dom- plant der Volksfest-Manager jedes Jahr ren so, dass zwischen zwei Engagements getan. Der TÜV nimmt in der Aufbauwo- der Regie des Vereins Sonnenkraft Frei- Begrünung der Gebäudeaußenfassade sol- stadt engagiert, hat einen Fotowettbewerb die Feierlichkeiten, die wie kaum ein an- möglichst geringe Fahrtwege entstehen“, che alle Fahrgeschäfte ab, da ist auch der sing e.V. sollen schon Anfang September len den zentralen Platz in Hallbergmoos gestartet, noch bis zum 15. Oktober kön- derer Termin alle Freisinger Generationen erzählt Bröckl. Da muss mit Schaustellern Volksfest-Manager als Fahrgast gefragt: auf der 415 Quadratmeter großen Fläche verschönern. Angeschafft wird auch ein nen alle Interessierte daran teilnehmen. Zu zusammen an die Biertische bringt. Eine und anderen Volksfesten verhandelt wer- „Ich bin schon um 8 Uhr morgens Gei- eine Anlage mit sechs Kilowatt Spitzen- WC-Container für den nordwestlichen Teil gewinnen gibt es 12 Einkaufsgutscheine aufwendige Aufgabe mit mehr als einem den. Doch der Freisinger Festmanager, der sterbahn gefahren, das macht dann wenig leistung angebracht werden. Dabei kommt des Platzes für Feste und Märkte. Gleich der efi im Wert von 50 Euro. Die Bilder Jahr Vorlauf. das Geschäft seit Jahrzehnten kennt, hat Spaß.“ Während des Volksfests bedeutet erstmal eine neue Technik zum Einsatz: neben dem Rathausplatz soll zudem ein können sowohl öffentliche, als auch pri- „Wir haben jetzt schon in den Schausteller- alles, was man dafür braucht: gute Kon- das Rahmenprogramm viel Arbeit, noch 522 Dünnschicht-Solarmodule statt der Wohnkomplex für junge Familien entste- vate Plätze zeigen, die Teilnehmer sollen zeitungen Anzeigen für das Volksfest vom takte zu den Kollegen in Landshut, Ingol- am letzten Abend beginnt der stressige bisherigen Silizium-Technik. Auf der be- hen. Die Pläne der renommierten Münch- jeweils kurz begründen, warum sie sich 5. bis 14. September 2008 geschaltet“, stadt und Co, über 500 Telefonnummern Abbau. „Alle wollen gleichzeitig weg, da nachbarten Fahrzeughalle des Bauhofes ner Architektin Stephanie Seidl sehen gerade für diesen Ort entschieden haben. beschreibt Bröckl die jährlichen Vorbe- von Schaustellern, Erfahrung und jede sind wir bis um 5 Uhr morgens beschäf- besteht bereits ein Bürgersolarpark mit drei Bauphasen vor, insgesamt sollen 150 Alle Hobbyfotografen können ihre Bilder reitungsarbeiten. Bis Ende Oktober mel- Menge Eindrücke von außen. „Im Schnitt tigt.“ Für Bröckl fällt daher ein normaler zehn Anlagen. Die Idee dahinter: Privat- Wohneinheiten entstehen. Der Gemein- und Unterlagen entweder per Mail an fo- den sich die Schausteller, aus den gut 400 besuche ich 20 bis 22 Volksfeste im Jahr.“ Volksfestbesuch regelmäßig aus, doch ei- leute investieren in Solarstrom. Vorteil: derat befürwortete die Pläne, jetzt sollen [email protected] schicken. Oder Bewerbern trifft Bröckl eine Vorauswahl. Da gelingt es, selbst kurzfristige Absagen nen Spaß gönnt er sich. „Der erste Kracher Gut für die Umwelt und gut für den eige- die Grundstücks- und Investorenverhand- per Post an die Stadt Freising, Hauptstraße „Die Mischung muss stimmen.“ Der Platz zu meistern. „Erst letzte Woche musste beim Feuerwerk, der Auftaktschuss: das nen Geldbeutel. (SB) lungen beginnen. (SB) 2, 88353 Freising. (SB) reicht insgesamt für 10 große Fahrge- ein Schausteller absagen, weil seine neue bin ich, den gebe ich immer ab.“ (SB)

16 Von hier Von hier 17 Stadtgeschichten Stadtgeschichten

Geschichte Vötting), das Volksfest-Stockschützentur- Georg Eibl, BRK-Verantwortlicher für den Glückshafen in Freising. Das nier (1. September, 8 Uhr Luitpoldanlage), Die Geschichte Die Gewinne sind immer noch Dinge des täglichen Lebens, wie Haus- Die erste Phase des Volksfestes dauerte nur das 29. Handball-Volksfestturnier (1. Sep- haltsgeräte und Spielsachen. Besonders begehrt sind große Plüschtiere kurz: von 1929 bis 1938. Für das Volksfest, tember, 9 Uhr Luitpoldhalle), 29. Interna- des Glückshafens aktueller Comic-Figuren. Kleine lokale Lieferanten können nicht mehr das am 1. September 1939 losgehen sollte, Freisinger tionale Faustballturnier (1. September, 9.30 berücksichtigt werden. Die über die Armenpflege hinausgehende po- war bereits alles aufgebaut, doch dann kam Uhr Savoyer Au), natürlich der Volksfest- sitive Auswirkung des alten Glückshafens für die Handwerkerschaft der Krieg. So ging es erst 1946 weiter, al- Volksfest: lauf (1. September, 15 Uhr Innenstadt), das ist somit leider weggefallen. Aber auch heute werden alle Erlöse aus- lerdings unter amerikanischer Kontrolle. Basketball-Volksfestturnier (8. September, Wir danken schließlich für gemeinnützige Zwecke verwendet! Wir danken! (SLY) Ab 1951 ging es wieder richtig los mit dem 10.30 Uhr), das Tischtennisturnier (8. Sep- Volksfest. Fakten, tember, 10 Uhr Sporthalle Lerchenfeld), das Softballturnier (9. September, 10.30 Bierpreis Programm, Uhr BC Attaching), und das Radrennen (9. September, 13 Uhr Neustift). Und zum Der Glückshafen kam über die Niederlande nach Deutsch- In diesem Jahr 5,40 Euro. Inklusive Bedie- Kurioses Schluss: das Abschlussfeuerwerk! land (davon zeugt bis heute der Ausdruck Niete, vom nieder- nung. Das Hendl kostet 6,60 Euro. ländischen „niet“ = „nichts“ abgeleitet). Im Jahr 1816 machte Weinhalle eine hohe Getreidesteuer den Münchnern schwer zu schaffen. Öffnungszeiten den Hirschen zu treiben. Allerdings ist gera- In diesen Notzeiten suchte man nach einer Möglichkeit, der de im Jahr vor den Kommunalwahlen nicht Der Bierausschank im Festzelt hat schon zu? ärmeren Volksklasse Arbeit und Nahrung zu verschaffen und Das Volksfest dauert heuer vom 31. August nur interessant, wie viele Schläge der OB da Wer weiterfeiern will, tut dies wie immer in außerdem das Volk mit Vergnüglichkeiten zu belustigen. bis 9. September. Das Festzelt ist täglich braucht. Anschließend drängt sich Freisings der Luitpoldhalle. Max Riemensperger und So wurde im Jahr 1816 zum ersten Mal eine Glückshafenbu- von 11.30 bis 24 Uhr geöffnet. Der Bier- Politikgarde, um auf das traditionelle An- sein Team sind täglich ab 20 Uhr da, jeder de auf dem noch sechs Jahre jungen Oktoberfest eingerichtet. ausschank endet um 23.30 Uhr. zapf-Foto der Tageszeitungen zu gelangen, Abend hat sein eigenes Motto: Partynacht Der Glückshafen fand großen Anklang bei allen Bevölke- und sich so dem potentiellen Wähler zu prä- (31. August), Stimmung und Tanzmusik rungsschichten und die Schadenfreude, wenn ein Soldat eine Bands sentieren. Alle Politikneulinge sollten sich von den 60’ies bis heute (1. September), Puppe und ein Pfarrer eine Kinderwiege gewannen, sorgte für vor dem Termin noch Rat bei den Freisinger Nacht der Tracht mit der Band Blechblosn allgemeines Gelächter. „Das launische Glück teilt jedem den Auch in diesem Jahr dabei: die Okto- Musikern Karl Muskini und Norbert Bürger (2. September), Klopfer-Night (3. Septem- Gewinn zu, den er am wenigsten brauchen kann“, schrieb ein berfestkapelle Otto Schwarzfischer (31. holen. Denn beide mogeln sich seit Jahren ber), Single-Party (4. September), Plüsch- Unbekannter 1854 über den Glückshafen. Die Erlöse kamen August) und Stimmung statt Stau A9 (1. beinahe unbemerkt auf eben dieses Foto. tiersause (5. September), Oldies und News der Armenpflege zugute. Zu dieser Zeit wurden alle Gewinne September). Den Sonntag, 2. September, (6. September), Stimmung und Tanzmusik - Holzarbeiten und textile Handarbeiten - von den Jungen und gestalten die Eichinger Blaskapelle und die Rahmenprogramm von den 60’ies bis heute (7./8. September) Mädchen aller Münchener Schulen gefertigt. Ab 1851 änderte Isartaler Hexen. Die Stadtkapelle Freising und Getränkebörse am 9. September. Dazu: sich dies. Bei der Auswahl der Gewinne durch eine Einkaufs- und Cagey Strings sind am 3. September Highlight gleich am ersten Tag: Das Mu- am 3. September gibt’s ab 14 Uhr einen kommission wurden nur lokale Firmen berücksichtigt. Ge- dran, gefolgt von der Echinger Blaska- sikfeuerwerk, das in diesem Jahr per Funk Tanz-Nachmittag für Senioren. rade für kleinere Handwerksbetrieb war die Belieferung des pelle und Erwin und die Heckenflossen auch von allen Fahrgeschäften übertra- Glückshafens von großer wirtschaftlicher Bedeutung. am 4. September. Die nächsten vier Tage gen wird (31. August, 21.30 Uhr). Am 1. Fahrgeschäfte In Freising betrieb die Stadt bereits vor 130 Jahren bei ver- zur Mittagszeit: die Vormünchner Blosn, September steigt ab 10.30 Uhr das Stand- schiedenen Veranstaltungen Glückshäfen. Vor allem wohlha- an den Abenden dann Dolce Vita (5. Sep- konzert der Freisinger Blasmusik in der Neben dem altbewährten Auto-Scooter und bendere Bürgerinnen opferten Zeit und ihre Arbeitskraft um tember), Tropical Rain (6. September), Unteren Hauptstraße, gefolgt vom Stand- anderen Bekannten gibt es dieses Jahr wie- für die notleidene Bevölkerung Geld zu erwirtschaften. Auch D`Reichenkirchner (7. September) und die konzert der Kolpingskapelle Deidesheim der eine Geisterbahn. Flott wird es dank auf dem Volksfest 1929 gab es einen Glückshafen. Damals Niederalmer (8. September). Zum Schluss (2. September, 12 Uhr Marienplatz). Am 3. dem „Crazy Coaster“, einer Achterbahn, konnten 32.000 Lose zu 20 Pfennigen verkauft werden. Der noch mal: Die Eichinger Blaskapelle und September ist Seniorentag, am 4. Septem- und der Riesenschaukel Space Party. Los Reinerlös von 3822,92 Reichsmark wurde für die ambulante Stimmung statt Stau A9. Dank einer neu- ber treffen sich die Vereine, am 5. Septem- geht’s jeden Tag ab 14 Uhr. Krankenpflege der armen Bevölkerung in Freising verwen- en Bauweise des Festzelts gibt’s aber auch ber findet um 10 Uhr der Schaustellergot- det. Die Gewinne wurden bei Freisinger Geschäftsleuten eine musikfreie Zone. tesdienst im Festzelt statt. Am 6. September Schnee-Express eingekauft, viele wurden gespendet. Es gab Haarwasser, Ni- ist ab 14 Uhr großer Kindernachmittag mit veacreme, Teppichklopfer, Unterhosen, Kissen, Malzkaffee, Eröffnungsrituale ermäßigten Fahrpreisen, ab 17 Uhr lädt das Willy Moser`s Fahrgeschäft ist nicht nur seit Bären, Pralinen und vieles, vieles mehr. Modehaus Feller zur Trachtenmodenschau Jahrzehnten mit dabei, der Schnee Express Anfang der 50er Jahre übernahm das Rote Kreuz den Traditionell beginnt das Volksfest mit einem auf der Terrasse des Landratsamtes. Am 8. hat sogar einen eigenen Fanclub. Und ist ein Glückshafen. Altgediente Mitglieder erinnern sich noch Stadtkonzert am Kriegerdenkmal (15.30 September wird ab 9.30 Uhr beim Schaf- gutes Beispiel für die familiäre Atmosphä- an die Zeit, als sie mit einem Handkarren die Spenden ein- Uhr) sowie dem festlichen Zug durch die kopfturnier gekartelt, ab 10.30 Uhr spielt re des Volksfestes: Als ein Krankheitsfall sammelten. Der ursprüngliche Glückshafen bestand ganz Innenstadt. Allerdings werden OB Dieter das Jugendblasorchester in der Innenstadt, beinahe die Teilnahme des Schnee-Express aus Holz. Der Auf- und Abbau war allerdings mit enormen Thalhammer und Gattin nach dem Unfall gefolgt vom Großen Standkonzert am 9. verhindert hätte, packten alle mit an, bauten Aufwand verbunden. 1995 wurde das Glückshafengebäude im vergangenen Jahr nicht mehr in einer September ab 10.30 Uhr. Dazu jede Men- das Fahrgeschäft auf und halfen mit. Der deshalb durch einen aufklappbaren Container ersetzt. „Die Kutsche fahren. Im Festzelt schwingt der ge sportliche Highlights: Volksfestschießen Schausteller-Pfarrer etwa saß an der Kasse Arbeit, die früher von den reichen Bürgern geleistet wurde, OB dann den Schlegel, um den Wechsel in (31. August bis 5. September, Schützenheim und verkaufte die Fahrchips. (SB) haben heute die ehrenamtlichen Helfer übernommen“ erklärt

18 Von hier Von hier 19 Hausbesuch Hausbesuch

die eine gewisse Musikrichtung auflegen, eine eigene Band zu gründen: RPWL. die Produktion, man kann der Band wei- einfach Freising kennen. Da kommen wir RPWL als Band und dieses Studio hier, das ter helfen, man kann diese Brücke bilden Unsere kleine Farm ein Ort der Begegnung jetzt an gute DJs zu bezahlbaren Gagen ran. war ein Gedanke. zwischen großem Business und Künstler. Lady Waks hat zu einer Musik-Zeitschrift Diese Brücke wollen wir eigentlich sein. Dorfstraße 9, ein kleines Haus in Atta- das Erfolgsrezept des familiären Betriebs. sondern auch gesunde Gegenspieler zu gesagt: Freising ist das beste Publikum in Und später haben die beiden anderen ching: Von hier aus mischen Yogi Lang, Und diese Familie ist ganz schön groß, den unglaublichen Riesen-Burgern. Deutschland. Der Lindenkeller hat inzwi- das Farmlands-Quartett abgerundet. Selbständig im Musikgeschäft sein: ein Kalle Wallner, Vipo Maat und Michi denn neben einer Abordnung der Fink- schen wieder einen guten Namen, auch Vipo Maat: Yogi und ich kennen uns vom Traumjob? Kasper im Musik- und Veranstaltungs- Redaktion haben zum Hausbesuch eini- Woran arbeitet ihr gerade bei Farm- weil die Freisinger echt feierwütig sind. Hofmiller-Gymnasium und haben zusam- Michi Kasper: Es ist in jedem Sinne ein geschäft mit. Lokal wie international: ge Musiker und Freunde vorbeigeschaut. lands? men in einer Band gespielt. Nachdem ich Traum. Manchmal ein schöner Traum, Dabei nehmen in den Tonstudios von Der Beginn einer großen Grillparty. „Un- Michi Kasper: Die Freisinger Band Last Wie hat das hier draußen angefangen bei den Schröders als Gitarrist aufgehört manchmal auch ein Albtraum. Es ist we- Farmlands nicht nur Bands unterschied- sere kleine Farm ist einfach ein Ort der Grain in the Hourglass ist gerade mit ih- mit Farmlands? habe – ich war einfach ausgelutscht nach niger Geld als früher und mindestens das lichster Stilrichtungen neue Platten auf, Begegnung“, sagt Michi Kasper, während rer ersten Aufnahme fertig geworden. Im Yogi Lang: Das war im Sommer 1999. Ich 1000 Konzerten und wollte nicht mehr Doppelte an Arbeit, aber auch jede Menge werden Arrangements geschrieben und er sich um die Grillkohle kümmert. Die Moment machen wir auch sehr viel RPWL wollte aus dem ganzen Major-Geschäft touren – da hat mich der Yogi gefragt, ob Spaß. Produktionen vollendet. Farmlands küm- Vorspeise dauert noch ein bisschen, Vipo mit der neuen Platte. Die trägt den Namen erstmal wieder raus, weil ich nicht mehr ich Interesse hätte. Damals hatten RPWL mern sich – dank ihres Know-How und Maat bietet eine kleine Führung an. „Frü- „Nine“, erscheint in einer Auflage von 999 das machen konnte, was ich wollte. Da war ihre erste Tour hinter sich und waren damit Was sind die nächsten Pläne für die ihrer guten Kontakte, etwa zu Universal- her war das hier der Schweinestall, vorne Stück. Jetzt haben wir gerade auch eine sehr viel Werbung, sehr viele Auftragspro- nicht ganz zufrieden. Da hab ich gesagt, Zukunft? BMG – auch um alles Organisatorische: war eine Traktorengarage.“ In mühevoller Volksmusikproduktion am Start. Trenk- duktionen dabei. Für Autohersteller und so mit Konzerten kenne ich mich aus. Yogi Lang: Wir sind weiter auf Talent- Promotion und Pressearbeit, Produktion, Kleinarbeit entstanden daraus zwei Auf- walder heißt der Herr, der hat früher den weiter. Das lief dann meist so: Produktion Michi Kasper: Ich bin vor drei Jahren da- suche. Wo spielen Bands, die interessant Tourplanung, Verlagswesen und Veran- nahmeräume und Tonstudios, Büros, ein Titelsong für den Bergdoktor gemacht. rein, mach sie, gib sie ab, Thema erledigt. zugekommen und mache hauptsächlich sind, kann man denen helfen? RPWL kehrt staltungsorganisation. Das hauseigene Proberaum und eine kleine Küche, wo Ein total verrückter Typ. Das muss diese Das war mehr Fließbandarbeit. Um wieder Veranstaltungen, Presse und Promotion. als Thema auch immer wieder zurück. Das Label Redfarm Records veröffentlicht schon die karamellisierten Zwiebeln bru- Woche auch fertig werden. Ihr kommt also Gefühl für das Ganze zu kriegen, hab ich ist auch viel Arbeit, weil es eben internati- seit zwei Jahren erfolgreich Platten, Par- zeln. Vor etlichen Jahren arbeiteten Lang gerade recht ungelegen! mir nebenbei hier das aufgebaut. Später Ihr habt in den letzten Jahren jede Men- onal ist. Die Band setzt 1/3 der Tonträger tys wie Radio Libido, Pornstar oder die und Maat als Köche im Et Cetera, um kam dann der Kalle dazu. ge Arbeit hier rein gesteckt. in Deutschland ab, den Rest international. im Hanflabyrinth werden hier organisiert, Tontechnikerschule und Gitarrenkolleg Dazu kommen noch die Veranstal- Yogi Lang: Vorher war das ja Wahnsinn. Das Solo-Projekt vom Kalle, Blind Ego, Bands wie RPWL und Schein haben hier bezahlen zu können. „Da ist schon was tungen… Woher kennt ihr euch? Wir haben den Eingang versetzt, neue Fen- haben wir jetzt alleine gemacht. Auch die ihre Heimat gefunden. „Das geht nur im hängen geblieben“, sagt Vipo Maat. Er Michi Kasper: Das Hanflabyrinth war jede Yogi Lang: 1991 habe ich meine erste Pro- ster mussten rein und auch der akustische nächste Schein-Platte steht ins Haus. Da Team. Deswegen sind wir sehr froh, dass untertreibt: die Pilze mit Knoblauch, der Menge Arbeit, die nächste Pornstar und Li- duktion gemacht, das war Kalles Band Vi- Ausbau der Räume war wichtig. Letztlich wird die Produktion in diesem Jahr anfan- wir uns zu viert gefunden haben, jeder hat Thunfischsalat, die Zucchini im ganz de- bido-Saison ist auch schon fertiggebucht, olet District. Später hat der Kalle bei ein haben wir versucht, das ganze Haus so zu gen. Weitere Bands sind im Gespräch, das seinen Platz“, erklärt Yogi Lang, Sänger zentem Tomatensugo und der klassische u.a. mit Hardy Hard und Lady Waks. In- paar meiner Produktionen Gitarre gespielt. erweitern, dass man Bands einen Schritt wird man sehen. Wir schauen optimistisch von RPWL und Farmlands-Produzent, Kartoffelsalat sind nicht nur köstlich, zwischen ist es tatsächlich so, dass DJs, Mit ihm hatte ich zu der Zeit vor, wieder weiterbringen kann. Man macht nicht nur in die Zukunft. (SB)

20 Von hier Von hier 21 Stadtgeschichten Stadtgeschichten

uch wenn er selbst sich gar nicht verkauft hatte, wollte er sich etwas mehr sei- Charaktere werden ja nicht nur auf dem Zei- gerne als „deutscher Walt Disney“ nem Hobby, dem Reiten, widmen. Er war ein chentisch in Ateliers „erfunden“. Dahinter Abezeichnen ließ – Rolf Kauka, der fabelhafter Springreiter und ritt auch A-Dres- stehen lange, kreative Denkprozesse. Man Erfinder von Fix&Foxi, Lupo, Oma Euse- sur. Ich selbst habe mich mehr der Traber- muss immer erst von etwas „inspiriert“ bia, Bussi Bär und einer Vielzahl anderer Zucht gewidmet. Rolf und ich waren immer werden, und wenn es nur der Fuchs ist, der Figuren, war unbestritten Deutschlands große Naturliebhaber. Das weitläufige Guts- nachts ums Haus schleicht. größter und erfolgreichster Comic-Zeich- gelände in Zolling war dafür ideal. Wir züch- ner. Für sein Lebenswerk erhielt er 1998 das teten Forellen und Aale, wir hatten Bienen und Rolf Kauka, geboren 1917 in der Nähe von Verlag“. In der sechsten Ausgabe traten Zeichner, die Geschichten wurden immer Bundesverdienstkreuz. Er lebte und arbeitete unseren eigenen Honig. Ausserdem installierte Leipzig, baute nach dem Krieg in Deutsch- erstmals die Kinder von Meister Reinecke schlechter und der Comic-Anteil wurde viele Jahre lang in der Nähe von Freising. die Universität Weihenstephan auf Gut Ei- land ein wahres Comic-Imperium auf. Ins- auf: Fix und Foxi. Schnell avancierten sie drastisch gekürzt um Platz zu machen für Hier entstanden die Ideen zu den meisten chenhof eine Voliere für Raubvögel - und dort gesamt über 80 Comic-Figuren entspran- zu Publikumslieblingen und schon bald jugendorientierte, popkulturelle Elemente, seiner Comic-Charaktere. Anlässlich seines gelang zum ersten Mal wieder die Aufzucht gen dem kreativen Kopf des Zeichners, der wurde das Heft in Fix&Foxi umbenannt im „Bravo-Stil“. „Rolf bekam jedes Mal siebten Todestages am 13. September hat der des vom Aussterben bedrohten Sperber. wegen seines großen Erfolges oft als „der - der Durchbruch für Rolf Kauka! Es er- regelrechte Wutanfälle wenn er eine neue FINK mit seiner Witwe, Alexandra Kauka, deutsche Walt Disney“ bezeichnet wurde. schienen Lizenz-Ausgaben von Fix&Foxi Ausgabe in den Händen hielt,“ berichtet gesprochen. Sie lebt heute in den Vereinigten Was für Erinnerungen haben Sie an die Dabei ließ er selbst sich nur ungern mit sei- in Belgien und selbst Mexiko. Rolf Kaukas Alexandra Kauka heute. Um noch mehr Staaten und denkt gerne an die gemeinsamen Zeit in Freising? nem amerikanischen Kollegen vergleichen Fix&Foxi erreichten Auflagen von bis zu Schaden zu verhindern, zog er schließ- Jahre in Freising zurück. Wir fühlten uns den Menschen und der Re- und wies bei solchen Gelegenheiten sein einer halben Million und waren damit in lich die Notbremse: er machte von seinem gion hier emotional sehr verbunden. Wir Gegenüber gerne darauf hin, dass seine Deutschland erfolgreicher als Micky Maus Recht Gebrauch und verbot dem Verlag die Frau Kauka, Sie und Ihr Mann Rolf Kau- hatten viele Freunde in Freising, mit eini- Comics sich in der deutschen Erzähltradi- und Donald Duck. weitere Herausgabe von Fix&Foxi. Das ka haben in der Nähe von Freising gelebt. gen stehe ich bis heute in Kontakt . Unsere tion begründeten, beispielsweise auf den 1973 gründete Rolf Kauka, der seit den Heft war eingestellt! Jetzt zeigte sich, was Wann und wo genau war das? Hochzeitsfeier 1975 auf Gut Eichenhof blieb Geschichten von Wilhelm Busch und des- 60er Jahren in Zolling lebte, in München der Zeichner geschaffen hatte: ein Stück Wir lebten auf dem „Gut Eichenhof“ in vielen als das größte Fest der Gegend in Er- sen Max und Moritz. die Comic Akademie, an der bis heute jun- deutsche Kultur. Das öffentliche Interesse Zolling. Mein Mann hatte das Gestüt in innerung. Wir gehörten der Kirchengemein- Schon vor dem Abitur zeichnete Kauka ge Comic-Talente gefördert werden. war riesig, die Presse berichtete über das den 60er Jahren von einem Wiener Ban- de in Zolling an und unsere Kinder, Michael Rolf Kauka Comics, die in Lokalzeitungen veröffent- Im Jahr 1975 lernte Rolf Kauka bei einem Ende von Fix&Foxi, deutsche Kamera- kier erworben. Wir wohnten dort bis wir und Alexandra gingen für eine Weile aufs licht wurden. Anfang der 50er erschien das Geschäftsessen seine Frau Alexandra ken- teams besuchten Kauka auf seiner Plantage 1981 gemeinsam in die Vereinigten Staaten Camerloher Gymnasium. Ich erinnere mich Heißt das, die Comicfans verdanken das von Kauka selbst gezeichnete Heft, „Eu- nen und war so angetan von der weltge- in den USA. übersiedelten. Gut Eichenhof wurde damals auch noch gut an die Standort-Bälle in Frei- berühmte Fuchspärchen Fix&Foxi einem lenspiegel“, dessen Charaktere an Figuren wandten, schönen Frau, dass er ihr zwei So beschloß Rolf Kauka mit 76 Jahren, das übrigens in der Umgebung scherzhaft auch sing. Einmal schrieb ich einen Artikel über Zollinger Fuchs? der deutschen Märchen- und Fabelerzäh- Tage später einen Heiratsantrag machte. Ruder wieder selbst in die Hand zu neh- „Kaukasien“ genannt. Besonders liebten wir Pferdezucht für das „Freisinger Tagblatt“, Das leider nicht. Ausgerechnet Fix&Foxi lungen angelehnt waren. Die Streiche des „Noch immer bin ich ganz verblüfft, dass men: mit ungebrochenem Eifer überarbei- an dem Gut, dass es so heimelig war. Es lag auf den ich so stolz war, denn es war meine sind schon in den 50er Jahren entstanden, Helden waren dabei allesamt brandneu und ich damals spontan „ja“ sagte,“ meint Ale- tete er Fix&Foxi und schuf mit der Familie mitten in der Natur, in einem großen Park erste journalistische Publikation - und ich also bevor mein Mann Gut Eichenhof kaufte. es kamen Dinge wie Flugzeuge, Autos, xandra Kauka noch heute. „Schließlich Peppercorn sogar noch neue Figuren. Es mit altem Baumbestand, mit vielen Teichen bekam sogar 100 DM dafür. Was aber stimmt, ist, dass ihn ein Fuchs, der Unterseeboote und Nescafé darin vor. Mit siezten wir uns noch und überhaupt - wer entstand eine Fix&Foxi Fernsehserie. Noch und Altwasser-Armen der Amper. Das Her- in Zolling immer ums Haus schlich, zu be- dem niederländischen Maler Dorul van der heiratet einen Mann nach zwei Tagen!“ im Herbst 2000 wollte der 83-jährige nach renhaus war etwas ganz Besonderes. Es hatte Gibt es bekannte Comic-Figuren, die stimmten Fix&Foxi Geschichten inspirierte! Heide begann Kauka mit der Serienpro- 1979 verkaufte Rolf Kauka seinen Verlag. Deutschland reisen. Doch er verstarb über- ein Reetdach und so viele Zimmer... – ich quasi in Zolling, in den Räumlichkeiten duktion von Eulenspiegel und gründete Als er 1981 aus gesundheitlichen Gründen raschend am 13. September. Seine Frau, habe sie ehrlich gesagt nie gezählt. Es gab des Anwesens, dem kreativen Kopf Ihres Warum sind Sie und Rolf Kauka nach dazu in München in die USA übersiedelte, behielt er zwar Alexandra Kauka, leitet heute die Geschäfte Stallungen, eine Reithalle und eine eigene Mannes entsprungen sind? Amerika ausgewandert? den „Kauka- alle Rechte an seinen Comics, bei der Kauka Promedia und führt so das Trainings-Rennbahn. Wir züchteten Vollblü- Oh ja! Fast alle seine Comic-Charaktere sind Dies geschah aus medizinischen Gründen. vergab aber Lizenzen für die Lebenswerk ihres Mannes ganz in seinem ter und Traber. Nachdem mein Mann Anfang hier entstanden. Auf Gut Eichenhof hat mein Rolf litt an primärchronischer Polyarthri- Magazine. Während das Sinne weiter. Ihrem Einsatz ist es nicht nur der 70er Jahre seinen Verlag in Grünwald Mann seine Inspirationen gefunden. Comic- tis, einer besonders schlimmen Form von Vorschul-Magazin zu verdanken, dass Fix&Foxi nach mehr Arthritis. Auf Anraten der Ärzte sollte er in Bussi Bär bis zum als 10 Jahren Auszeit wieder sehr erfolg- ein gleichbleibendes, warmes Klima ziehen. heutigen Tag reich mit dem neuen Fix&Foxi-Magazin Der Verkauf des Gestüts ist uns sehr schwer äußerst er- auf dem Markt plaziert sind, sondern auch, gefallen. Wir verliesen Zolling 1981 und zo- folgreich ist, dass es für die Kauka Figuren eine rosige gen nach Georgia in die Vereinigten Staaten. begann für Zukunft gibt. Im Herbst, auf der Frankfur- Wir hatten immer Heimweh nach „Gut Fix&Foxi ter Buchmesse wird eine neue Comicserie Eichenhof“, obwohl unsere „Chinquapin im Jahr aus dem Kauka-Fundus namens „Andrax“ -Plantage“ in Georgia optisch völlig Gut 1994 der ihr Comeback feiern, schon bald wird es Eichenhof ähnelt. Noch eine witzige Vari- Abstieg. mit Rolf Kaukas „Lupo“ ein weiteres Co- ante des Schicksals: Als wir die „Chinqua- Der Li- mic-Magazin geben, und, wir dürfen es pin Plantation“ kauften, wussten wir nicht, zenzneh- den Fans bereits verraten: Eine TV- Serie dass der Name „Chinquapin“ indianisch mer ver- von „Pauli“ dem kleinen Maulwurf, sowie ist und „Eiche“ bedeutet. Wir nahmen das k l e i n e r t e ein internationaler Fix&Foxi Kinofilm sind als gutes Omen! (SLY) den Stab der bereits in Produktion! (SLY) Das Gut Eichenhof in Zolling, Aufnahme aus den 70er Jahren (Fotos aus dem Archiv Alexandra Kauka)

22 Von hier Von hier 23 Stadtgeschichten Stadtgeschichten

zu finden, auf dem die Stadtwerke ein Hallenbad errichten können, das dann langfristig zum Kombibad erweitert werden kann. „Daher von Sebastian B. Beck wird das Freibad in Lerchenfeld auch noch lange nicht aufgegeben werden können.“ Für den anvisierten neuen Standort gibt es verschie- Neues aus der Badeanstalt dene Möglichkeiten, „am zentralsten liegt der P+R Platz am Bahnhof.“ Dieses Gelände sollte daher näher untersucht werden, wobei die Probleme auf der Hand liegen: Die Flächen gehören nicht der Stadt und die Finanzsituation lässt große Sprünge derzeit nicht zu. Standorte, Bäderkombinationen, Bürgerbegehren: Die Zukunft der Freisinger Schwimmbäder wird derzeit heiß diskutiert und entwickelt sich wenige Monate vor den Stadtratswahlen zu einem Wahlkampfthema. Doch was haben die einzelnen im Stadtrat vertretenen Parteien überhaupt vor? Was soll mit dem Freibad in Lerchenfeld passieren? Standort Bahnhof: Hallenbad jetzt, Kombibad später Und bekommt Freising endlich ein neues Hallenbad? Ähnlich wie die SPD setzen die Parteifreien auf eine kombinierte Lösung: Hallenbad, Freibad und wenn mög- lich Eishalle zusammen betreiben, um Energie- und Personalkosten niedrig zu halten. „Es gibt keine andere Neu ist das Thema für den Stadtrat nicht. Allein die Lösung“, sagt PFW-Stadtrat Benno Zierer. Das habe auch eine Internet-Befragung der Parteifreien mit großer Mehrheit ergeben. Der Frage nach einem Hallenbad: Die Schwimmhalle am beste Standort dafür wäre am Bahnhof. Wegen der zentralen Lage, der guten verkehrstechnischen Anbindung und der Möglichkeit, Josef-Hofmiller-Gymnasium ist in erster Linie ein in das Freibadgelände die Isar zu integrieren. Auch Zierer ist sich der Probleme bewusst. Weder verfügt die Stadt über alle benötigten Schul- und Vereinsschwimmbad, die Nutzung durch Flächen, noch ist eine sofortige Realisierung eines Kombibades finanziell machbar. „Deswegen ist eine vernünftige Zukunftsplanung die Öffentlichkeit ein Provisorium. Nicht erst seit nötig“, so Zierer. Das Freibad in Lerchenfeld soll zunächst erhalten bleiben, die Pläne für ein Hallenbad am Bahnhof sollen forciert der Übernahme des Betriebs durch die Stadtwerke werden. Die Flächen, die die Stadt am Bahnhof besitzt, reichen laut Zierer für den Hallenbadbau. „Danach müsse es darum gehen, die stellt sich die Frage nach den Kosten. Nun stehen für Schwimmbad-Pläne weiter voranzutreiben. Frei- wie Hallenbad Instandsetzungsmaßnahmen an. Kostenpunkt: gut zwei Millionen für das 50-Meter- Die sachlich und fachlich beste Lösung suchen und Sprungturmbecken im Freibad, gut fünf Milli- Angesichts der anstehenden Sanierungen in den bestehenden Bädern stellt sich für die Grünen grundsätzlich onen für Technik und Becken im Hallenbad. Nach die Frage: das Alte erhalten und aufwerten oder etwas Neues planen? „Es macht ja keinen Sinn, jetzt in Irritationen haben die Stadtwerke zugesagt, dass Sanierungen zu investieren und in drei Jahren was völlig anderes machen zu wollen. Daher brauchen wir aus dem Pool an Ideen die sie ein neues Familienhallenbad für Freising bauen fachlich und sachlich beste Lösung“, sagt Stadtrat Karl-Sebastian Habermeyer. Ziel muss es sein, attraktive Angebote zu schaffen würden. Allerdings muss die Stadt das Grundstück und gleichzeitig die Nachfolgelasten wie Betriebskosten gering zu halten. Wenn man zur Überzeugung kommt, etwas Neues machen liefern. Pläne, dieses Hallenbad neben dem jetzigen zu wollen, wäre eine interessante Möglichkeit das Bahnhofsareal. Wegen der verkehrstechnischen Anbindung, Synergie-Effekte in Freibad auf den Fußballplätzen zu errichten, um so einem Kombibad und die mögliche Integration des „Isar-Feelings“. Deshalb plädieren die Grünen für eine Untersuchung des Stand- ein kombiniertes Hallen/Freibad zu schaffen, gestalten sich aus Lärmschutzgründen schwierig. Zwei andere Standorte tauchten in der ortes. „Wir müssen eine offene Abwegung der Möglichkeiten zulassen und dann eine fundierte Entscheidung treffen.“ Habermeyer Diskussion auf: Zum einen der Fußballplatz an der Luitpoldanlage beim Wertstoffhof (ein Teil des sog. Nusser-Areals). Vorteil: gehört betont: „Ich muss nicht unbedingt am Bahnhof bauen, wenn wir die Grundstücke nicht kriegen, dann kann man nichts machen.“ der Stadt. Nachteil: nicht genug Platz für ein ganzes Kombibad. Zum anderen das Gebiet am Bahnhof vom P+R-Platz Richtung Sei- lerbrückl. Vorteil: genug Platz. Nachteil: Grund gehört nicht der Stadt. Aus dieser komplizierten Lage heraus diskutieren die Stadträte Gelände zwischen Bahnhof, Isar und Seilerbrückl nutzen derzeit, wie es nun weitergehen soll. Für den dauerhaften Erhalt des Lerchenfelder Freibades wurde mittlerweile ein Bürgerbegehren Das Kompetenzteam Lokalpolitik der ödp setzt sich für den Bau eines neuen Familienhallenbades ein und angestrengt. FINK sprach mit Politikern der im Stadtrat vertretenen Parteien und fragte nach ihren Plänen. erachtet den Standort am Bahnhof zwischen Isar und Seilerbrückl als sinnvoll, da dieses Gelände „verkehrs- mäßig geradezu ideal erschlossen“ sei. Weiter fordert die ödp eine ergebnisoffene Diskussion über die Betriebskosten eines solchen Bades, damit der Eintrittpreis erschwinglich bleibe. Dabei komme auch eine Kombibad-Lösung auf dem Bahnhofsareal infrage. Eine Lerchenfelder Freibad erhalten, Hallenbad auf das Nusser-Areal bauen kurz- bis mittelfristige Schließung des Freibades in Lerchenfeld lehnt die ödp ab. Eine Bebauung des Areals soll ebenfalls verhindert „Das Freibad muss ohne Wenn und Aber erhalten bleiben“, betont CSU-Fraktionschef Helmut Kratzer. „Das werden. „Wir sind der Überzeugung, dass an diesem Ort langfristig eine grüne Lunge Lerchenfelds erhalten bleiben muss. Entweder Bad feiert dieses Jahr seinen 105. Geburtstag. Da stellt sich schon die Frage, ob man das nicht gleich unter als Freibad oder als Stadtpark.“ Als nächsten fordert die ödp eine ergebnisoffene Machbarkeitsuntersuchung für das Bahnhofsareal, Natur- oder Denkmalschutz stellen kann.“ Zur dauerhaften Erhaltung des Freibades hat er ein Bürgerbegehren angestrengt. Dabei erst dann könne man weitere Entscheidungen treffen. Auch die langfristige Finanzplanung der Stadt müsse berücksichtigt werden. hat Kratzer vor allem die Vorschläge der anderen Parteien im Auge, die den Standort Bahnhof bevorzugen, wo mittelfristig ein neues Freibad mit Hallenbad entstehen könnte. „Dafür müsste das Gelände in Lerchenfeld verkauft werden, wohl an einen Bauträger, der Offen in der Standortfrage diese grüne Lunge zubauen wird.“ Außerdem gehören weite Flächen am Bahnhof nicht der Stadt, was langfristige Grundstücksver- „Zunächst muss grundsätzlich entschieden werden, ob überhaupt ein neues Bad gebaut werden soll“, sagt handlungen zur Folge hätte. Kommt es zum Bürgerentscheid und fällt dieser positiv aus, hat er nur drei Jahre rechtliche Gültigkeit. Ihm Stadtrat Guido Hoyer. Die Freisinger Linke favorisiert ein neues Hallenbad mit Wellness-Bereich, vergleich- gehe es daher um die moralische Wirkung des Entscheids, so Kratzer. Nach Auffassung des CSU-Fraktionschefs könne das Freibad in bar mit Neufahrn. Eine ideale Lösung wäre ein Kombi-Bad. „In Sachen Standorten haben wir uns noch nicht festgelegt“, so Hoyer. Richtung der Fußballplätze sinnvoll erweitert werden, um etwa den Liege- und Spielbereich besser zu trennen. Für ein neues Hallenbad Dies wolle man Ende September in einer Klausurtagung näher besprechen. Generell halte man alle drei diskutierten Standorte für kommt für Kratzer nur das stadteigene Areal am Wertstoffhof in Frage: „Wir können nicht mehr warten, es geht nur auf einem eigenen geeignet. So sei das Bahnhofsareal sicher attraktiv, doch solle man auch den Lerchenfelder Standort diskutieren. Hoyer betont nicht Grundstück.“ Um Energie zu sparen, könne das Hallenbad zusammen mit einer Eishalle betrieben werden, die in der Luitpoldanlage zuletzt die Attraktivität des bestehenden Freibades. Zentral ist für die Freisinger Linken die zukünftige Gestaltung: „Das Angebot ist bestehen soll. Für den benötigen Fußballplatz soll der betroffene Fußballverein Ersatzflächen in der Savoyer Au erhalten. ganz wichtig.“

Mit dem Ja zum Nusserareal und dem Nein zum Bahnhofstandort sieht sich die CSU den anderen Parteien im Stadtrat gegenüber, die Isar mit einbeziehen eine ergebnisoffene Untersuchung aller Standorte fordern und dabei häufig das Bahnhofsareal favorisieren. Die FDP favorisiert den Standort am Bahnhof. „Die Flächen gehören nicht alle der Stadt, sollten aber doch verfügbar sein“, sagt FDP-Stadträtin Anna Maria Sahlmüller. Die zentrale Verkehrsanbindung spreche ein- Freibad und Hallenbad langfristig kombinieren deutig für den Standort am Bahnhof. Außerdem sei es reizvoll, dank der neuen Isar-Wasserqualität, den dortigen Naturraum einzube- „Eine Kombination aus Frei- und Hallenbad ist vom Betrieb her das einzig Wahre“, sagt Helmut Weinzierl von ziehen und neue Wege-Verbindungen nach Lerchenfeld zu schaffen. Allerdings rechnet auch Sahlmüller mit einer langfristigen Ent- der SPD-Fraktion. Nicht nur aus Energiegründen, sondern auch wegen der Personalkosten. Von der Idee, einfach wicklung von 10 bis 20 Jahren. Daher soll das Freibad auch saniert und weiter betrieben werden. Dennoch plädiert auch die FDP für das Hallenbad an das jetzige Freibad anzuschließen, habe man sich nach dem Lärmschutzgutachten trennen müssen. Auch das Nusser- eine Kombi-Bad-Lösung, um Energie und Personal bündeln zu können. Und auch, um einen Ganzjahresbetrieb anbieten zu können. Areal am Wertstoffhof habe einen großen Nachteil: „Das Gelände ist nicht ausreichend groß.“ Daher muss das Ziel sein: Ein Grundstück „Jede Einrichtung, über die die Stadt Freising nicht selbst verfügt, induziert Verkehr nach draußen.“

24 Von hier Von hier 25 Familie Familie

Raus aus dem Haus - Rein ins Vergnügen! Eine ganz besondere Anziehungkraft übt tigt ganze 1000 Jahre dafür! Vorbei am Der Kinderbuchtipp Infos: das geheimnisvolle, aus dichten Hecken Ameisenhaufen der kleinen Waldameise Clementine - Die Weglänge beträgt rund 2 km, bei bestehende, kretische Waldlabyrinth aus, geht es weiter zur Themenstation „Bar- von Sara Pennypacker Walderlebnispfad Begehung des Waldlabyrinths 2,8 km das über sieben Umgänge zur eigenen fußpfad“. Auf sensiblen Fußsohlen kann - Der Walderlebnispfad ist ganzjährig Mitte führt. Das Labyrinth ist ein uraltes man verschiedene Untergründe (Rinde, Freisinger Forst und kostenlos zugänglich Symbol für den Lebensfaden, der uns Moos, Erde, Steine,...) ertasten und ken- C l e m e n t i n e - Start- und Zielpunkt ist der Waldbier- über verschlungene Wege ans Ziel führt. nen lernen. Am Besten lässt man sich sprüht vor garten „Plantage“. Kinderspielplatz Der Spätsommer ist da, die ersten Blät- Hauptgruppen einteilen lassen: Baumar- Eine weitere Themenstation ist das mit geschlossen Augen führen. So kann Fantasie. Sie vorhanden ter färben sich zartbunt und die Schwam- tenstationen und Themenstationen. „Baumtelefon“, ein langer, aufgebahrter man sich am intensivsten auf das Fühlen hat eine All- - Geeignet für Kinderwagen (an einigen merlzeit bricht an – ideal für einen Tag Eine Baumartenstation, schon von weitem Baumstamm. Eindrucksvoll kann man der verschiedenen Bodenbeläge konzen- ergie gegen steilen Stellen ist dazu etwas Kondition im Wald. Waldwege für Spaziergänge an einem kleinen Holzdach zu erkennen, hier feststellen, dass Holz selbst leiseste trieren. Stillsitzen, ihr erforderlich) gibt es reichlich in der Gegend. Ein ganz befindet sich jeweils neben einem beson- Geräusche leitet. Wer sein Ohr an das Im Zentrum der Themenstation „Den Bruder gegen besonderer Weg ist jedoch der Walder- ders prächtigen Exemplar der entspre- Ende des Stammes hält, wird genau hören, Waldtieren auf der Spur“ steht eine mit Erdnüsse. Sie Liste aller Themenstationen lebnispfad Freisinger Forst – einer der chenden Baumart. Insgesamt dreizehn wenn jemand am anderen, weit entfernten Sand gefüllte Weitsprunggrube. Am Rand ist ein biss- A) Alt- und Totholz schönsten seiner Art. Wer die Zeit mit- solcher Stationen liegen auf dem Weg. Ende des Stammes kratzt oder klopft. der Grube veranschaulichen Klapptafeln, chen neidisch B) Waldlabyrinth So merkt also ein Eichhörnchen, dass wie weit verschiedene Waldtiere springen auf den bra- C) Das Baumtelefon ein Marder den Baum heraufschleicht. können. Wer will, kann selbst springen ven Kleinen. D) Vom Baum zum Holz Und im angrenzenden Holzpavillion auf und sich so direkt mit den Tieren messen. Deshalb ärgert Clementine ihren Bruder und E) Barfuß unterwegs der Picknicklichtung veranschaulichen Weiter als ein Fuchs werden allerdings gibt ihm Gemüsenamen, von Brokkoli bis F) Der Boden lebt Schaukästen, warum man keinen Müll wohl die wenigsten kommen. Beinahe Erbsenschote, denn schließlich ist es unfair, G) Kunst und Natur in den Wald werfen sollte: Ein Zigaret- unglaublich erscheint da die Sprungkraft dass sie einen Obstnamen hat und er nicht. H) Wald und Wasser tenstummel braucht bis zu fünf Jahre des ... (das ist eine Quizfrage und wird „Nur ein Gemüsename ist noch schlimmer I) Den Waldtieren auf der Spur um zu verrotten, eine Telefonkarte benö- nicht verraten). (SLY) als ein Obstname.“ Diese Woche fängt gar nicht gut an. Regeln,

wie im Büro der Direktorin nicht ans Tele- Quizfragen

Der Hirsdch Der 11. fon zu gehen, müssen einem doch gesagt aus...... periodisch trocknet hingegen pel

1. Welchen Baum nennt man auch Pionier- 7. Aus welchem Holz lassen sich gut Bienen-

- Tüm ein Wasser, immer führt Teich Ein 10. werden! Und als Clementines Freundin Mar- höchsten...... am

baum? kästen machen? gret versucht, sich Leim aus den Haaren zu Bergahorn der wird 40m zu bis mit Bergahorn; Feldahorn,

2. Welcher Baum dient oft als Maibaum? 8. Welcher Baum ist der häufigste Baum in

Spitzahorn, Spitzahorn, 9. schneiden, wollte sie doch auch nur helfen, Waldkiefer...... Baum: zweithäufigster Fichte;

3. Wie viel Prozent der Bäume waren im Jahr Deutschland und welcher ist der zweithäu-

Häufigster Baum: Baum: Häufigster 8. Strobenholz...... aus 7. was vor allem Margrets Mutter ganz anders wurde...... bracht

2002 Laubbäume und wie viel Nadelbäume? figste?

- sieht... ge Europa nach Douglas D. Forscher schottischen dem

4. Wie lange benötigt folgender Müll, um im 9. Bei uns gibt es drei Arten von Ahornbäu-

Weil sie im 19. Jahrhundert von von Jahrhundert 19. im sie Weil 6. 11...... 5. Clementines Gedanken hüpfen von Thema Jahre...... 4000

Wald zu verrotten? Kaugummi? Coladose? men. Wie heißen sie und welcher wird am zu Thema, die anderen bekommen meist nur Glasscherbe: Jahre; 40 bis 30 Plastiktüte: Jahre; 100 bis

Plastiktüte? Glasscherbe? höchsten?

Kaugummi: bis zu 5 Jahre; Coladose: 10 10 Coladose: Jahre; 5 zu bis Kaugummi: 4. den letzten Teil zu hören und Clementine delbäume......

wundert sich dann, dass außer ihr niemand 5. Wieviele unterschiedliche Bodenbeläge 10. Was ist der Unterschied zwischen einem - Na 68,4% Laubbäume, 31,6% 3. Fichte...... 2. Birke...... jemals aufzupassen scheint. gibt es auf dem Barfußpfad? Teich und einem Tümpel? 1.

Durch ihre schwungvolle Art meistert sie 6. Warum heißt die Douglasie wohl so? 11. Welches Tier springt am weitesten? Antworten: bringt, sich etwas intensiver mit jeder Unter dem Holzdach jeder Station ist eine auch schwierige Situationen, wie den Ver- der insgesamt dreiundzwanzig Stationen Stammscheibe der entsprechenden Holz- lust der geliebten Katze. Sie denkt sogar, die auf dem Naturlehrpfad liegen, zu be- art montiert. Wie in einem Puzzle kön- dass ihre Eltern den „pflegeleichten“ kleinen schäftigen, wird überrascht feststellen, nen an fünfseitigen Drehelementen durch Bruder, wie ihn Margrets Mutter bezeich- wieviel es auf einem Waldspaziergang richtiges Kombinieren Informationen aus net, lieber mögen als sie. Natürlich stellt zu entdecken gibt. Damit der Rundweg kleinen Texten, Fotos und Zeichnungen sich später heraus, dass dem nicht so ist und noch mehr Spaß macht, haben wir uns ein gewonnen werden. Dabei erfährt man den glücklich verteilt Clementine auf ihrer Über- kleines Quiz ausgedacht (siehe Kasten). Namen des Baumes, woran man ihn ein- raschungsparty den Kuchen auch erst an die Wer Lust hat, kann Zettel und Stift mit deutig erkennen kann, wofür er verwen- Gäste, bevor sie sich selbst ein Stück nimmt, in den Wald nehmen und die Antworten det wird und viele andere interessante De- na gut, zwei. notieren. Nur wenn Ihr den Walderleb- tails. Zum Beispiel, warum Buchstaben Ganz wunderbar wird diese kleine Geschich- nispfad genau verfolgt, werdet ihr alle Buchstaben heißen oder dass das Holz der te von den gewitzten Schwarzweiß-Illustra- Fragen beantworten können. Und beim Eiche so hart und dauerhaft ist, dass ganze tionen unterstrichen und birgt das Potential nächsten Waldspaziergang fallen Euch Städte (Venedig und Amsterdam) von Ei- eines Klassikers. garantiert Dinge auf, die ihr zuvor nie be- chenpfählen getragen werden. Pures Lesevergnügen für Kinder ab 7. achtet habt. Zusätzlich zu diesen dreizehn Baumar- Katrin Grießhaber von Bücher Pustet Entlang des Erlebnispfades gibt es tenstationen gibt es eine Sträucherstation Carlsen Verlag, Preis: 7,95 Euro verschiedene Stationen, die sich in zwei sowie neun so genannte Themenstationen:

26 Von hier Von hier 27 Schüleraustausch Schüleraustausch

gefinger zieht sich ein flüssiges, braunes, Mit Mühe vollführe ich mein akroba- wie die Cents plötzlich aus dem Auto- Auf dieser Seite schreiben junge Redak- immer nur von den Schülerinnen und on des Camerloher-Gymnasiums besteht ekelerregendes... ja was eigentlich? Ent- tisches Kunststück und überlege ange- maten gekommen sind und mache, dass teurinnen und Redakteure aus den Frei- Schülern der eigenen Schule gelesen, ob- zur Zeit aus ca. 10 Redakteurinnen und setzt starre ich das schleimige Zeug an strengt: Woher in aller Welt soll ich denn ich zum wahrscheinlich schon vor Wut singer Schulen. Neben ihrem Schulalltag wohl sie oft mehr Verbreitung verdient Redakteuren der Klassen 7 - 12. Die und versuche krampfhaft, nicht daran zu jetzt ein Taschentuch kriegen? Langsam schnaubenden Drachen namens Biolehrer opfern diese Menschen viel Freizeit, um hätten. In diesem Monat erscheint der Schülerzeitung erscheint zwei Mal pro denken, um was es sich handeln könnte. aber sicher bin ich den Tränen nahe und komme. interessante Schülerzeitungen zu erstel- 2. Teil eines Artikels vom Camerloher Schuljahr in unregelmäßigen Abständen ich bin drauf und dran den ganzen Krem- len. Leider werden diese Ausgaben dann Gymnasium. Die Camerjäger-Redakti- in einer Auflage von 100 bis 200 Stück. pel in meinen Händen auf den dreckigen Wie schön, wenn man feststellt, dass man- „Mann, das wird ja immer Pensiboden zu pfeffern! Aber zu meinem che Wünsche sich schneller erfüllen, als schlimmer. Nicht mal nen Glück scheint das Allmächtige Etwas dro- man glaubt. Denn kaum war die Idee zu Getränkeautomaten können ben im Himmel wenigstens etwas Mitleid diesem Artikel in meinem Kopf, bekamen mit mir zu haben, denn just in diesem wir die neuen Automaten. Tja, so kann’s die Frauen mehr bedienen!“ Der Pausenverkauf II: Moment latscht ein Mädchen aus meiner auch gehen. Wenigstens eine Neuerung, Wut kocht in mir auf. Klasse vorbei. „Hey, hey Anne!“, ver- die sich schnell einstellt! suche ich zu rufen und winke energisch (Friederike Langowski, Klasse 10a) Mein Kampf mit dem Getränkeautomaten mit der freien, beschmierten Hand. „Ah, Sch... ! Ich brauche ein Taschentuch! Aber hi!“ antwortet sie zögernd. Es ist offen- woher? Leichter gesagt als getan, da sich sichtlich, dass sie nicht so ganz weiß, was Wirklich toll, dieses Gedrängel am Pau- Blöder Automat. Vielleicht liegt es ja da- die Flasche ins Fach fällt. Ich nehme sie mittlerweile sowohl meine Käsesemmel, sie von dem Ganzen halten soll. Äußerst senverkauf! ran, dass die zwei Euro nicht gewechselt in die Hand und warte auf mein Wech- als auch mein Geldbeutel und die Flasche verständlich, wenn man bedenkt was für Mittlerweile fühle ich mich in etwa so, als werden können? Damit gibt es ja dauernd selgeld. Das Display zeigt nach wie vor mit der Zuckermixtur in meinen Händen einen Anblick ich abgebe. „Ähm“ sage hätte mich jemand zuerst in eine Müllpres- Theater bei diesen dämlichen Automaten. 85 Cent an. Wieso gibt er nicht raus? Wie befinden. In einem verzweifelten Versuch ich mühsam (schließlich ist eine Käsesem- se gequetscht und danach zu- wild drücke ich auf den Knopf die Lage zu retten, klemme ich mir die mel im Mund nicht gerade gesprächsför- sätzlich noch eine Horde wild zur Rückgabe, um mein Geld Semmel zwischen die Zähne und um- dernd!) und zeige ihr meine rechte Hand. gewordener Kamele über endlich zu bekommen, aber fasse Flasche und Geldbeutel irgendwie „ ´ast du ein Taschenduch für miff?“ Uff mich hinweg gejagt. Leider nichts tut sich. Warum macht mit einer Hand, um sie ja nicht mit dem ist das bescheuert mit dieser blöden Sem- ist meine Odyssee noch nicht dieser Automat eigentlich nie unbekannten, klebrigen Etwas an mei- mel. „Ja klar!“ antwortet sie und kramt vorbei. Meinen bohrenden das, was ICH will?? Erst jetzt ner rechten Hand in Berührung kommen eins hervor. „´anke!“ mühe ich hervor Hunger kann ich zwar mit fällt mein Blick auf die Fla- zu lassen. Mittlerweile stehen schon drei und nehme das rettende Objekt entgegen. Hilfe der hart erkämpften sche in meiner Hand: keine Leute hinter mir und schauen demons- Dann versuche ich energisch die Schmie- Käsesemmel stillen, aber zu- Cola, sondern eine dunkelrote trativ auf die Uhr. Ein kleiner Knirps in re von den Fingern zu kriegen aber dies sätzlich möchte ich mir noch Flasche Grapefruitlimonade! Jeans die ihm bis zu den Kniebeugen erweist sich leider als schwieriger als ich eine Cola ziehen. Schon al- Bäh, nein. Dieses Zeug hab hängt, flüstert (wenn man es so nennen angenommen hatte. Wie zu meiner per- leine, um nicht gleich in den ich einmal probiert und dann kann) seinem ebenso gekleidetem Kumpel sönlichen Folter ertönt gerade jetzt auch ersten drei Sekunden der Bi- nie wieder, so furchtbar süß laut zu: „Mann, das wird ja immer schlim- noch der Gong! Mist, Mist und noch mal ostunde einzupennen... und pappig schmeckt es. Ein mer. Nicht mal nen Getränkeautomaten Mist! Endlich kriege ich das Zeug vom Seufzend schiebe ich mich in kurzer Blick auf die Kalori- können die Frauen mehr bedienen!“ Wut Finger runter und kann, nachdem das Ta- Richtung Glastür und steu- enanzeige bestätigt es: diese kocht in mir auf und ich muss mich zu- schentuch im Mülleimer gelandet ist, die ere auf den Automaten zu. Pampe hat sogar noch mehr sammenreißen, ihm nicht seine Hose auf Käsesemmel wieder aus dem Mund neh- Während ich gehe, suche ich Zucker als Cola! Na toll! Und Wanderschaft zum Knöchel zu schicken. men. Gerade will ich wenigstens noch schon in meinem Geldbeutel wie soll ich damit die Biostun- Um diesen schrottigen Automaten zu be- einen letzten Versuch starten um mein und werde auch schnell fün- de überstehen? dienen braucht man ja mindestens einen Geld zurückzubekommen und mich vor dig. Ein kurzer Blick auf die Fluchend greife ich in die ganzen Werkzeugkasten! Zuerst einmal den Automaten stellen, als der Junge und Uhr. Mist! Bio fängt schon in Wechselgeldklappe, um mich eine Ablage für sein ganzes Zeug, einen sein Kumpel mich zur Seite schieben und sieben Minuten an. Es dauert auch wirklich davon zu über- Vorschlaghammer um auf den Automaten anblaffen: „Hey, vordrängeln gibt’s nicht, auch immer länger sich was zeugen, dass meine 85 Cent einzuschlagen, damit er mit dem blöden Chicka! Du hast jetzt lang genug den Au- zu kaufen... Jetzt aber fix! sich immer noch im Auto- Wechselgeld macht wozu es da ist: näm- tomaten blockiert, wir wollen schließlich Ich schmeiße zwei Euro in maten befinden. Plötzlich lich wechseln und einen Stapel voller auch noch was!“ Ich gebe auf. den Automaten und drücke spüre ich etwas unheimlich Kleenexschachteln zur Reinigung der Total entnervt zische ich ab, um gerade die Taste für „Cola“. Und Klebriges an meinen Fingern! Hände! Und nicht zu vergessen, schließ- noch mitzubekommen, wie der kleine warte. Und warte. Nichts. Nein, nicht auch noch ein alter lich eine eigene Umtauschklappe am Au- Knirps auf den verfluchten Automaten zu- Ungeduldig drücke ich er- Kaugummi! Ich halte die Hand tomaten selber, falls der mal wieder Cola tritt und keinen Augenblick später seinem neut. Und warte noch mal. ins Licht und was erblicken und Limo nicht unterscheiden kann! Kumpel zuruft: „Hey Alex schau dir das Wieder nichts. Kein Gepolter im Fach, Schnell noch 10 Cent nachgeworfen und meine Augen? Eins steht jedenfalls fest. Aber leider gibt es das alles nicht und ich mal an, yo wie geil! Sie hat auch noch 85 keine Flasche, nichts. „So ein Mist!“ noch mal gedrückt. Na also, geht doch!, Ein Kaugummi ist das nicht, aber es ist muss nun sehen, wie ich mit den Folgen Cent Wechselgeld vergessen! Krass!“ fluche ich. Das ist ja mal wieder grandios! denke ich, als prompt Lärm ertönt und viel ätzender! Über meinen gesamten Zei- des Getränkeziehens fertig werde! Ich verzichte darauf, herauszufinden,

28 Von hier Von hier 29 Campus Reportage

halten und gefördert werden muss. Aus Wisst ihr woher eure Spieler kommen? diesem Grund wollten wir mit „Sauspiel Ja. Die meisten Spieler kommen aus Ba- Unter Schmugglern – Schafkopf für Freunde“ diesem tradi- yern. Da es heutzutage gar nicht einfach tionsreichen Kartenspiel eine angemes- ist vier Menschen zeitgleich an einen von Ellen Köhrer sene Heimat im Internet geben. Tisch zu bekommen und es beispielswei- se in München in den meisten Wirtschaf- Wer seid ihr, dass ihr innerhalb von ten verboten ist Karten zu spielen, bietet kürzester Zeit so eine komplexe und unsere Community eine originalgetreue Sauspiel.de wohl auch technisch aufwendige Com- Alternative. Wir haben aber auch Mitspie- munity auf die Beine stellen konntet? ler aus Südamerika, New York, Toronto, Eine Idee unter Wir sind ein vierköpfiges Gründung- Madrid. Exilbayern, zumeist Studierende Der Zigarettenschmuggel boomt. Ein Teil der Schmugg- steam: Martin, Physik-Student und Jan, im Auslandssemester oder Praktikum, die lerware wird per Zug in die Europäische Union trans- Freunden Informatik-Student, kümmern sich um sich dank der Plattform ein wenig von der portiert. Auf der Fahrt vom ukrainischen Lwiw ins pol- die technische Entwicklung und Realisa- Heimat zu sich holen können. nische Przemysl kann man den Schmugglern über die Schulter schauen. Mitte Dezember 2006 saßen drei stu- dierende Exilbayern in einer Berliner Wirtschaft und hätten gerne Schafkopf gespielt. Dazu fehlte ihnen jedoch der Die polnische Grenzstadt Przemysl (sprich:Pschemyl) zur Ukra- ihrem Ofen, auf dessen Holzfeuer das Teewasser kocht. Weiße vierte ‘Mann’. Sie dachten sich, dass es ine hat schon bessere Tage gesehen. Aus den Kaffeehäusern und Spitzengardinen verzieren die Fenster. Allmählich füllen sich die genügend Leute geben müsste, die das Konditoreien drang Gelächter. Fiaker klapperten übers Kopf- Plätze in den offenen Abteils des Waggons, dessen Sitze auch als Spiel beherrschen und denen es ähnlich steinpflaster zum Grandhotel. Und im Bahnhofsrestaurant spielte Betten dienen. Von den 50 Plätzen ist gerademal die Hälfte be- gehen müsse wie ihnen. Sie stellten sich jeden Abend die Militärkapelle zur Aufmunterung der österrei- legt, als die Lokomotive langsam losruckelt. Für die 88 Kilome- die Frage, wie man all diese Leute zu- chischen Offiziere. So steht es jedenfalls im Reiseführer von ter lange Strecke nach Lwiw braucht der Zug knapp dreieinhalb einander bringen könnte. In diesem Mo- 1914. Heute wirkt die Stadt heruntergekommen, die Fassaden Stunden. Vor fast hundert Jahren benötigte er dafür nur halb so ment war die Idee, eine online-Plattform weinen den guten alten Tagen hinterher und auf dem Bahnhofs- lang. für Schafkopfspieler zu gründen gebo- vorplatz ist keine Menschenseele unterwegs. Mehr los ist auf der Eine ukrainische Großfamilie mit Enkelkindern hat es sich auf ren. In den kommenden zwei Monaten anderen Seite der Zuggleise, dort, wo der polnische Zoll die Rei- den Pritschen bequem gemacht, ein paar alte Frauen mit roten wurde fieberhaft gearbeitet und bereits senden in Richtung Ukraine abfertigt. Viele Frauen mit Taschen Gesichtern halten sich an ihren Tüten fest und ein paar unschein- Ende Februar mit einer ersten Testpha- und Tüten drängeln sich vor dem Eingang der Station. Um 18:11 bare Männer mittleren Alters schauen scheinbar unbeteiligt in die se und Probespielen begonnen. Bis Mit- Uhr fährt täglich der D-Zug nach Lemberg (ukrainisch: Lwiw) Nacht hinaus. Der Kohleofen wirbelt heißen Ruß ins Abteil. Doch te August haben sich bereits über 8000 von Gleis 4 ab. Hin und wieder lassen sich die Zollbeamten den mit dem anfahrenden Zug kommt auch Bewegung in den Wagen: Mitspieler angemeldet und 1,3 Million Inhalt der Tüten zeigen: Chinesische Wolldecken, polnische Gur- Ein schwarz gekleideter Mann klettert flink auf die Sitzbank, Spiele sind gespielt worden. Wir haben Sauspiel ist ein Projekt der vier Freunde Jan Bromberger, Martin Kavalar, Agnes Reissner ken und Brillengläser - nichts, was die Beamten interessiert. greift hastig mit beiden Händen in die Löcher der Wandverscha- uns mit Agnes Reissner, 26, Soziologie- und Stephan Eichler (v.l.n.r). Im Wagon Nummer 4, gleich hinter der Lokomotive, öffnet lung und schiebt sie zur Seite. Dann zieht er eine Zigarettenstan- studentin und Gründungsmitglied von eine echte Babuschka die Tür. Die Schaffnerin trägt Samtpantof- ge hervor, steckt sie in eine große Tasche. Wieder und wieder, „Sauspiel - Schafkopf unter Freunden“ feln mit aufgestickten Blümchen an den Füßen und riecht streng bis seine Tasche halb voll ist. Mit einem Klebeband umwickelt über den Erfolg der Community unter- tion. Daneben macht Stephan mit Unter- Wie finanziert sich das Projekt? nach Schweiß und Holzkohle. Sie wirkt ein wenig mürrisch und er in Windeseile seine Fracht und stört sich nicht daran, dass alle halten. stützung einer befreundeten Hamburger Da wir auf unseren Seiten keine nervige stochert, nachdem sie die Fahrkarten kontrolliert hat, wieder in ihm dabei zusehen. Er öffnet das Fenster des fahrenden Zuges Agentur die grafische Umsetzung und Werbung machen wollen, haben wir bis- und wirft das Paket hinaus in die polnische Nacht. Erst Ihr hattet eine verrückte Idee abends ich für Marketing und PR zuständig. Un- her alles selbst finanziert. Ein paar nette jetzt hört man überall im Zug das Ritsch und Ratsch der in der Kneipe. Habt ihr mit diesem terstützung gibts aber von vielen Seiten: sauspiel.de User haben sogar schon ge- Klebebänder. Erfolg gerechnet? Einer der User kümmert sich beispiels- spendet. Im dämmrigen Abteil dudelt ein ukrainischer Schla- Nein, damit konnten wir nicht rechnen. weise um den Server und viele andere ger aus dem Transistorradio. Dazu singt die Großfami- Was im letzten halben Jahr alles passiert helfen uns durch ihre Verbesserungsvor- Was bringt die Zukunft? lie im Chor. Die blonde Schaffnerin geht durchs Abteil ist, hat uns echt begeistert. In erster Li- schläge und ihr feedback. Es soll einen Premiumaccount geben und nickt den Klebebändern freundlich zu. Wieder ist nie verfolgten wir mit der Gründung von und eine zweite Spielumgebung, in Form ein Paket fertig und fliegt hinaus in die Nacht. Bis auf „Sauspiel – Schafkopf für Freunde“ das Wie habt ihr eure Community bekannt eines gemütlichen Vereinsheims. Irgend- die Familie und ein turtelndes junges Paar sind alle Rei- Ziel, Schafkopfspieler auf der ganzen gemacht? wann soll es auch möglich sein, um echtes senden mit dem Verpacken der Zigarettenstangen der Welt zu vernetzen. Es ist bereits in Ba- Wir haben keine Werbung gemacht, ei- Geld zu spielen. Außerdem wollen wir öf- englischen Marke Level Full Flavour beschäftigt. Ge- yern häufig problematisch, eine Schaf- nen Artikel in der SZ und ansonsten nur ter reale Schafkopfturniere veranstalten, schickt holen sie die Stangen aus allen Löchern, hinter kopfrunde zu finden und fern der Heimat Mundpropaganda. Bis jetzt kennen uns um die Spieler auch im wirklichen Leben jeder Wandverkleidung und sogar aus der Toilette ans gestaltet es sich häufig als Ding der Un- hauptsächlich Studenten. Anscheinend zusammenzuführen. (KJ) Tageslicht. Es bleibt nicht viel Zeit, die Ware noch auf möglichkeit. Der Schafkopf ist unserer gefällt den Leuten Sauspiel so gut, dass polnisches Gebiet abzuwerfen: vom Bahnhof Przemyl Meinung nach ein Kulturgut, das er- sie es gerne Freunden weiterempfehlen. Link: http://www.sauspiel.de bis zur ukrainischen Grenze sind es knapp fünfzehn Mi-

30 Von hier von dort 31 Reportage Reportage

fährt um 13:56 Uhr von Bahngleis 6. deckblech neben der Deckenlampe ab, verstaut die Schrauben garetten zu riechen. Dann sammelt eine wasserstoffblonde Kolle- Auf dem Bahnsteig unterhalten sich drei Männer - in Jogging- in der Hosentasche. Er legt eine eingewickelte Zigarettenstange gin die Pässe ein. Sie stöckelt mit ihren hohen Absätzen von Pas- hosen. Auch neben ihnen stehen diese riesigen Taschen, dane- auf den Boden und trampelt vorsichtig mit seinen weißen Socken sagier zu Passagier. Vergleicht jeden mit strengem Blick mit dem ben zwei Pappkartons. „Da sind Bonbons drin“, sagt eine Alte auf ihr herum, bis sie schließlich in das handbreite Loch in der Passbild. Die graue Kunstpelzmütze, die schwarze Hose und die im Blümchenkleid, die am Rande der Gruppe steht. Dann wen- Decke passt. Er legt noch weitere sieben Stangen auf den Boden taillierte Camouflagejacke stehen ihr gut. Währenddessen leuch- det sie sich ab, sie will nicht weiter gefragt werden. Überall auf und trampelt auf ihnen herum, dann verschwinden auch sie in ten zwei ihrer Kollegen mit Taschenlampen unter den Zug und dem Bahnsteig stehen kleine Grüppchen zusammen und warten der Decke des Abteils. Zwei alte Frauen schauen ihm interessiert inspizieren den Waggon auf den Zug nach Przemysl. Die meisten mit denselben prallge- zu und beißen in ihre Käsebrote. Damit es besser rutscht, kippen gründlich von außen. füllten Taschen – voller „Bonbons“. Viele karren ihre Fracht mit sie Wodka aus der Flasche hinterher, eingewickelt in Zeitungs- Nach einer halb- Handwägelchen auf dem Bahnsteig an, laden die Kartons und papier. en Stunde kommt die Taschen ab, klappen das Wägelchen zusammen und warten auf Darek ist Musiker, aufgewachsen in Lwiw und hat dort am Grenzsoldatin mit den die Einfahrt des Zuges. „Wir fahren nach Przemysl“ sagt eine Konservatorium studiert. Er nimmt von dem Treiben um ihn Pässen zurück. Die bei- Frau, „dort verkaufen wir unsere Sachen auf dem ukrainischen herum nicht sonderlich Notiz, kauft dem Möbelpackertyp sogar den alten Händlerinnen Markt.“ eine Schachtel Zigaretten ab. „Alle kennen die Situation in der blättern in ihrem Pass, Dann kommt der „Chef“: Ein Mann mit dichtem schwarzen Ukraine, wie soll man anders Geld verdienen?“ Nach seinem der vollgestempelt ist Haar und Schnauzer, etwa 50 Jahre alt, geht zielstrebig auf die Studium verdiente Darek als Opernsänger in Lwiw umgerechnet mit polnischen Visa. drei Männer zu. Begrüßt jeden mit Handschlag. Ist mit seiner 200 Euro im Monat. Jetzt lebt und arbeitet er mit seiner Frau Seit Polens Beitritt in glänzenden Lederjacke eleganter gekleidet als die Wartenden. Oksana und seinem Vater im polnischen Krakau. Dort bekommt die Europäische Union Spricht in chefmäßigem Ton. Als kurz darauf der Zug einfährt, er als Chorleiter an der Technischen Universität immerhin 600 2004 brauchen die Uk- ist der Mann schon wieder verschwunden. Euro im Monat. Damit verdient er ungefähr gleich viel wie ein rainer ein Visum um ins Einsteigen und Türen schließen. Wieder betreut die blonde Zigarettenschmuggler. „Der kann 500 bis 600 Euro im Monat Nachbarland zu reisen. Schaffnerin von gestern den Waggon. Die Passagiere begrüßt sie verdienen“, sagt Darek, „sofern er sich nicht von den polnischen Wer 400 Euro in bar wie alte Bekannte. Die drei Männer mit ihren Kisten kommen ins Zöllnern erwischen lässt.“ nachweisen kann, be- Abteil. Schauen sich misstrauisch um, setzten sich in eine Nische Eine Schachtel Marlboro kostet in der Ukraine 66 Cent. Die kommt kostenlos einen mit vier braunen Klappliegen. Schmuggler bekommen das Doppelte, wenn sie ihre Zigaretten Visastempel in den Pass, Kaum ist der Zug losgefahren, reißen die Männer ihre Kartons über die polnische Grenze geschmuggelt haben. Am Bahnhofski- gültig an 185 Tagen im nuten. Doch wie sind die Zigaretten in den Zug gekommen? Ein auf. Der Breitschultrige mit dem Bürstenschnitt schaut mit sei- osk von Przemysl kosten Zigaretten schon 1,40 Euro, Marlboro Jahr. Die Lizenz zum Rätsel das sich erst auf der Rückfahrt von Lwiw nach Polen am nen schmalen grünen Augen prüfend um sich. Das Licht geht aus. sogar 1,71 Euro. Und sie wird immer teurer, je weiter sie nach Schmuggeln, täglich, anderen Tag löst. Nur eine düstere Flurlampe brennt noch. Der Zug rollt langsam Westen kommen: In Deutschland 4,47 Euro und in London kostet ein halbes Jahr lang. Der Bahnhof von Lwiw glänzt weißgolden im Sonnenlicht. an, wird immer schneller. Er schiebt die Pulliärmel hoch und dieselbe Schachtel Marlboro dann umgerechnet 7,37 Euro. Der Zug fährt weiter, noch eine halbe Stunde bis Przemysl. Zwei Ein Prachtbau aus dem Jahr 1903, als die Stadt noch zum Habs- nimmt eine Stange Zigaretten aus der Kiste. Wickelt hastig Pa- Ein offenbar nicht eingeweihter Passagier fragt einen vorbei- Grenzsoldaten mit Hund bleiben im Abteil und bewachen die burgerreich gehörte und österreichische k. und k.-Offiziere mit ketklebeband darum. Ratsch. Ein Knallen hallt durchs Abteil. Der laufenden Schmuggler: „Was machen Sie da?“ Der bleibt stehen Ausgänge. Backenbärten hier ankamen. Noch vor zwei Generationen wurde Zug ist vollbesetzt. Sein Kompagnon macht dasselbe, keine zehn und schaut, als hätte man ihn nach seiner Schuhgröße gefragt. „Es gibt für die Schmuggler eine fünfzig zu fünfzig Chance, in den Gassen der Lemberger Altstadt Deutsch, Jiddisch, Rumä- Meter weiter in einer anderen Nische. Keiner der Mitreisenden Stemmt seine Arme in die Taille und faucht ihn an „Das geht dass sie die versteckten Zigaretten wieder aus dem Zug raus- nisch, Armenisch, Polnisch, Russisch und Ukrainisch gespro- scheint sich an den Geräuschen zu stören. Noch zwei Stunden Sie gar nichts an!“, und seine schmalen Augen werden zu Schlit- kriegen“, sagt Darek der Opernsänger. „Mal kontrollieren die chen. Nach dem Ersten Weltkrieg fiel die Stadt an Polen, nach bis Medyka. Dort, am letzten ukrainischen Bahnhof, steigen die zen. Er bleibt fünf Sekunden vor dem Mann stehen. Sagt nichts. Zöllner und bleiben bis Przemysl im Abteil. Mal nicht.“ dem Zweiten Weltkrieg an die Sowjets. Heute bröckelt der Putz polnischen Zöllner in den Zug und bis dahin müssen die Zigaret- Schaut nur. Geht dann wieder an seinen „Arbeitsplatz“. Je näher Alle Passagiere steigen aus, nur die versteckten Zigaretten blei- von den pastellfarbenen Häusern und Kathedralen, die von der tenstangen überall versteckt sein. Wie in einer Packfabrik reißen Medyka kommt, desto hastiger werden die Bewegungen. Auf sei- ben in den Abteilen - den zweiten Teil der Arbeit erledigt die UNESCO zum Weltkulturdenkmal geadelt wurden. die Männer hektisch Kartons auf, ziehen die Zigarettenstangen ner Oberlippe perlt der Schweiß. Die Unterarme sind mit frischen nächste Schicht, wenn der wieder Richtung Lwiw startet. Drau- In der Unterführung zu den Bahnsteigen steht eine dicke alte raus, umwickeln sie mit Klebeband und verstecken sie in den Kratzern überzogen, am Ellbogen blutet der Versteckungskünst- ßen im polnischen Gebück warten schon die Kuriere auf die Frau mit Kopftuch mitten in einem Dutzend riesiger rot-blau- Hohlräumen in Wand und Decke. ler. Die Schaffnerin serviert den beiden Alten neben dem Verste- fliegenden Pakete. karierter Plastiktaschen. Ein grauhaariger Mann wuchtet die Keine Abdeckung bleibt verschont, kein Hohlraum ungenutzt: ckungskünstler Tee, in Porzellantassen mit aufgemalten Rosen. schweren Taschen die Treppen hinauf zum Bahnsteig, während Jetzt steht der Möbelpackertyp nur in Strümpfen auf einer der Noch fährt der Zug durch die Ukraine. Am Zugfenster flie- Ellen Köhrer, 41 die Alte das restliche Gepäck bewacht. Der Zug nach Przemysl Liegen und schraubt mit einem kurzen Schraubenzieher das Ab- gen kleine Ortschaften vorbei. Die goldenen Zwiebeltürme der Als Schriftsetzerin bei einer Lokalzeitung Kirchen glitzern in der Abendsonne. Ein Storch steht in seinem schnupperte sie zum ersten Mal Redaktionsluft. Nest. Vorbei an riesigen Feldern. Nach zweidreiviertel Stunden Ukraine: Deutschland: Anschließend studierte sie BWL in Fulda und erreicht der Zug die polnische Grenze in Medyka. Vor dem Zug- Nach der Orangenen Revolution im August 2004 hat die Regie- Der Zigarettenschmuggel boomt. Im vergangenen Jahr wur- Journalistik in Stuttgart. Erste journalistische fenster steht ein langer grauer Flachdachbau, davor ein polnischer rung den Ukrainern Freiheit und Wohlstand versprochen. Davon den 415 Millionen geschmuggelte Zigaretten von deutschen Schritte machte sie bei den SWR-Nachrichten Grenzsoldat in Uniform, das Maschinengewehr im Anschlag. ist die Bevölkerung in der ehemaligen Kornkammer Europas, Zöllnern sichergestellt. Laut Leonhard Bierl, Pressesprecher und in der ARD-Sendung Tigerentenclub. Köh- Die Schmuggler sitzen jetzt mit der Schaffnerin zusammen. dem zweitgrößten Land des Kontinents, weit entfernt. Der mo- des Zollkriminalamts in Köln, stammen sie hauptsächlich aus rer ist Absolventin des ersten Jahrgangs der Pause nach getaner Arbeit. Unterhalten sich mit ihr vertraut wie Zeitenspiegel-Reportageschule Günter Dahl in natliche Durchschnittsverdienst liegt bei 856 ukrainischen Griw- Polen, Litauen, China und der Ukraine. „Deutschland ist der mit einer guten Freundin. Reutlingen. Ellen Köhrer lebt und arbeitet in na, etwa 142 Euro. Jeder Zehnte hat nach Angaben der Interna- lukrativste Markt für Zigarettenschmuggler“, sagt Bierl. Das Zwei Grenzsoldaten mit einem Schäferhund an der Leine steigen Stuttgart und schreibt u. a. für NZZ, taz, Frank- tionalen Arbeitsorganisation (ILO) keine Arbeit. Fast ein Drittel Zollkriminalamt schätzt den jährlichen Steuerausfall durch ge- ein. An ihren Gürteln hängen Handschellen und ein Schlagstock. furter Rundschau, Stuttgarter Nachrichten, ver. der 47,5 Millionen Ukrainer lebt unter der Armutsgrenze. schmuggelte Zigaretten auf 500 Millionen Euro. Der Spürhund scheint nichts von den Tausenden versteckter Zi- di-Zeitschrift „M“.

32 von dort von dort 33 unterwegs unterwegs

Transalp 2007 Mit dem Mountainbike von Garmisch nach Riva del Garda

Auf der Vilder-Alm lassen wir’s uns auf ca. 2300 Meter mit Speckbrettl Auf dieser Fahrt haben wir nur die schönsten und glücklichsten Kühe und Buttermilch gut schmecken. gesehen.

Vorgeschichte: „Zufriedenheit“ (Nomen est Omen) aus dem Fenster. Die Berge Nach der schönen Beschreibung des Fußmarsches über die Al- sind wolkenverhangen, es nieselt und die Temperatur kratzt an der pen bis Venedig in der letzten Ausgabe des FINK-Magazins sah 10°C Marke. So hatten wir uns das nicht vorgestellt, aber wenig- sich der Autor dieses Berichtes angespornt noch einen drauf zu stens hat sich das Regenequipment gleich am ersten Tag bezahlt setzen. Der Aktionsradius des ordinären Fußgängers und Wande- gemacht - teuer genug war es ja. Wir starten um ca. 8:30 Uhr von rers wurde kurzerhand um ein Fahrrad, genauer gesagt, um ein Garmisch aus (auf 780 Meter) hinauf zum nahegelegenen Eibsee, sogenanntes Fully (vollgefedertes Mountainbike) erweitert. Dies umrunden diesen gleich mal in der falschen Richtung (wir sind ja stellt sicherlich die bessere Alternative für gestresste Manager noch frisch) und finden dann doch die richtige Abzweigung nach dar, die sich kaum mal kurz 4 Wochen für einen ausgedehnten Ehrwald, Imst, Landeck und unserem ersten Etappenziel Toba- Spaziergang frei nehmen können. Darüber hinaus belohnt einen dill in Österreich. Boris, unser Kartenleser, muss sich erst noch das Bike nach mühsamen Bergauffahrten mit rasanten Talfahrten, an das Roadbook gewöhnen, das er sich in ausgedruckter Form die sehr ans Surfen erinnern und alle Beteiligten regelmäßig ein vorne am Lenker befestigt hat. Wir werden ihn auf der Tour noch Gefühl des „Highseins“ vermitteln. des öfteren fluchen hören über die ungenaue Angaben. Die meist Als sich Anfang 2007 die Initiatoren Boris Bolz und Oliver Pflü- gestellte Frage aller Beteiligten lautet daher immer: „Sind wir ger trafen um diese Tour zu fixieren, bestand die Gruppe erst aus wieder auf dem richtigen Weg?“ Boris flippt fast immer aus bei zwei Personen. Nachdem sich dieses Projekt im Freundeskreis dieser Frage. herumsprach wuchs die Zahl der Interessenten schnell auf fünf Zwischendurch überholen wir in unserem noch jugendlichen an. Allesamt alte Freunde aus alten Schultagen. Nur Philip Rauh Elan einige andere Bikergruppen, die offensichtlich die glei- stieß als 23-jähriger „Youngster“ zu den Mitte dreißger „Groov- che Idee haben wie wir. Um die Mittagszeit plagt uns der erste ties“. Seit März/April diesen Jahres wurden regelmäßige Trai- Hunger. Leider haben in diesem Kaff namens Strad alle Ru- nings, meist am Tegernsee und der Umgebung, angesetzt, um hetag außer einem drittklassigen Cafe namens „s’Cafe“. Hier auch mal realitätsnah Höhenluft schnuppern zu können. Sogar kam schon lange kein Lieferant mehr vorbei, so dass eigentlich eine Schneeetappe mitten im Juni mit anschließendem Kranken- fast alles aus war, was wir angefragt haben. So wurde die er- hausaufenthalt war ungewollter Bestandteil unserer Vorbereitung. ste Nahrungsaufnahme ein regelrechtes Resteessen. Was soll’s, Je näher der Termin rückte um so mehr wurde gefachsimpelt und TK-Pizza und Vitaminschorle machen auch irgendwie satt. Am die Geduld so mancher weiblichen Partner an die Grenzen getrie- letzten Berg rauf zu unserem Zielort Tobadill macht das Knie ben. Es wurden mehrere Monatsgehälter in professionelles Bi- von Philip schlapp. Offensichtlich ist der Miniskus überreizt Text: Oliver Pflüger Teilnehmer: keequipment investiert und die Übernachtungen an jedem Zielort – und das schon am ersten Tag! Oben im Gasthof „Alpenblick“ Boris Bolz, Martin Theiß, Christian Pothorn, Philip Rauh, Oliver Fotos: Martin Theiß organisiert, in der Hoffnung wir würden diese Orte auch errei- angekommen packt unsere Krankenschwester Christian sein Pflüger chen können. Am Sonntag, 29.07.2007 war es schließlich soweit. ganzes Erste-Hilfe-Sortiment aus und leistet hervorragende Ar- Die Tourdaten: Die Transalp-Crew traf sich am Freisinger Bahnhof, um sich ih- beit. Am nächsten Tag geht das Knie wieder wie geschmiert. Route: Garmisch (D) > Tobadill (A) > Compatsch (CH) > S-charl rem Abenteuer zu stellen. Erst mal ging’s mit dem Bayernticket Beim Abendessen lassen wir die ersten Eindrücke der Tour (CH) > Grosio (I) > Ponte di Legno (I) > Madonna di Campiglio schnell und kostengünstig nach Garmisch. nochmals Revue passieren. Alle sind froh, dass der erste Tag (I) > Riva d.G. (I) mit immerhin fast 2.000 Höhenmetern geschafft ist. Die erlebte Länge: 458 km, Höhenmeter: 13.578 Meter, Dauer: 7 Etappen Tag 1: Natur war schon sehr vielversprechend, leider am Anfang noch 1/3 Teerstrasse, 1/3 Waldwege und Schotter, 1/4 Tragen/Schieben, Bestens informiert durch den Wetterbericht des Alpenvereins se- mit schlechtem Wetter und von einigen Verfahrern getrübt. Wir Rest anspruchsvolle Trails hen wir mit gemischten Gefühlen beim Frühstück in der Pension freuen uns alle auf den nächsten Tag.

34 von dort von dort 35 unterwegs unterwegs

Christian freut sich besonders - es geht nun nach dem langen Anstieg Pro Tag mind 4-5 Liter Wasser sind Pflicht. Zum Glück gibts viele Alle fachsimpeln wie man den Schaden an Christians Fahrrad am „Da gehts lang, Burschen“ Boris unser Guide kennt jede Abkürzung! nur noch bergab! Die Aussicht in die Schweiz ist grandios. schöne Brunnen entlang der Strecke. besten in den Griff bekommt.

Tag 2: serer Tour. Dann geht’s erst mal runter auf ca. 1800 Meter – wie kann man es aushalten. Nach anfänglicher Alkoholabstinenz wa- ist beeindruckend, Murmeltiere pfeifen, der Wind heult je höher Dieser beginnt ebenso früh wie der erste um 6.40 Uhr. Langsam im Rausch pesen wir über die Schotterpisten gen Tal. Jeder Meter gen sich die ersten schon wieder an Wein und Bier heran. Der wir kommen und es ist sicherlich nur 10°C warm. In der Kälte kommt eine gewisse Routine rein. Nach dem Frühstück widmen macht Megaspass – „hoffentlich halten die Bremsen“ denke ich Abend wird ein bisserl später, da ab 23 Uhr alle Schweizer Feuer- schmerzt Christians Knie nicht so und er powert sich an die er- sich alle ihrer Vorbereitung, insbesondere der Schmierung des ab und zu. Unser Zielort Compatsch liegt bereits in der Schweiz werke loslassen und Leuchtfeuer auf den Bergen entzünden. Die ste Stelle und erreicht mit Phillip als Erster den Passo di Verva, Allerwertesten. Dafür hat Mann sich im Handel eine Gesäßcreme und uns erwartet ein netter Grillabend mit vorherigem Besuch im Schweizer verstehen was vom Feiern. Da hat der Nationalfeier- von wo es anschließend in einer rasanten Fahrt bis auf ca. 700 besorgt, die an die wichtigsten Stellen präventiv aufgetragen örtlichen Erlebnisbad mit Whirlpool. Genau das richtige heute! tag eine richtige Bedeutung. Anders als bei uns zu Hause. Wer Meter runter geht – also echte 1600 Höhenmeter reine Abfahrt wird. Zum Glück sind keine Frauen dabei. Das wäre ein Bild, Wir genießen und schlafen anschließend zu fünft in einem Zim- feiert da schon großartig die Wiedervereinigung? nach Grosio. Wir fliegen, ja wir surfen die Berge hinunter, legen das sich einprägt. mer. Eine Erfahrung, die ich das letzte Mal in der Jugendherberge uns in jede Kurve und fühlen wie es immer wärmer wird. Bis Frisch gesalbt geht’s auch gleich in den Berg. An Wasserfällen vor 20 Jahren hatte. Tag 4: wir in unserem Hotel ankommen hat es wieder angenehme 30°C. vorbei, hautnah am Busen der Natur: Das Wetter macht Spaß – es Heute geht’s nach Italien. Alle freuen sich auf Pasta am Abend. Diesmal in einem selbsternannten Bikerhotel – mal sehen was ist zwar noch ein wenig frisch aber die Sonne strahlt vom blauen Tag 3: Nur Christian sieht der weiteren Tour mit gemischten Gefühlen die sich so für Schmankerl einfallen lassen. Die Getränkekarte Himmel. Dennoch steht uns heute die schwerste Etappe bevor. Super Frühstück – super Wetter – leider kaum geschlafen. Wir entgegen, da sein Knie immer noch schmerzt. Erst geht’s durch kanns nicht sein, gerade Schorlen und dergleichen gibt es nicht. Erst mal locker bis nach Ischgl über die Orte See und Kappl pe- putzen noch alle an unseren Bikes und sprühen Ketten- und ein super Bergtal mit Kühen wie aus dem Bilderbuch zum Passo Auch unsere Fahrräder stehen in einem Keller, der trotz gegentei- dalieren und dann noch mal schön Energieriegel und Redbull zu Dämpferfett auf. di Costainas. Oben angekommen müssen wir uns erst mal um liger Beteuerungen eigentlich fast immer offen steht. Was soll’s, sich nehmen, bevor es auf das ca. 2.735 Meter hohe Idjoch geht. Dann geht’s los auf eine vermeintlich lockerere Etappe, die sich Christians Bike kümmern. Eine Plastikscheibe am hinteren Rad wir schlafen gut und ärgern uns auch nicht über das sehr typisch Die Steigung von bis zu 21% lässt alle ein wenig nervös werden. aber später als doch recht hart erweist. Anfangs kommen wir gut hat sich mit den Ritzeln verklemmt und verhindert den Leerlauf dürftige italienische Frühstück. Im Schlaf zog ein übles Gewitter Wir vereinbaren, uns an der Mittelstation (Vider-Alm) zu tref- voran. Die Strecke führt am „Pfad der Sprichwörter“ vorbei. Aus des Rades. Wir versuchen diese Plastikscheibe, die eigentlich eh über uns hinweg. fen. Jeder soll sein eigenes Tempo den Berg hinauf fahren. Die dem Augenwinkel lese ich den ersten Spruch „Der Weg ist das keine Funktion hat, kurzerhand abzubrechen. Leider müssen wir Gruppe zieht sich schnell auseinander. Am besten kommt Martin Ziel“. Besser hätte man es nicht treffen können. Wir genießen die warten, bis eine Wandergruppe vorbeikommt und uns mit einer Tag 5: mit dem Anstieg zurecht, der als Wahlengländer eigentlich gar Natur und kommen an den Inn. Nachdem es fast 30°C hat, be- Zange aushilft. Wir verlieren wertvolle Zeit für unsere heutige Als wir am nächsten Morgen losfahren wollen, lässt der Regen keine Berge zum Üben hatte und hauptsächlich im Kensington schließen wir, im Inn zu baden. Der Fluss ist saukalt. Wir schaf- Etappe, die bis nach Grosio führt. Davor aber erst an schmalen gerade nach. Die weitere Tour werden wir die Regenklamotten Park Geradeausfahren trainierte. Wir sind alle von seiner Form fen es jeweils nur 5 Sekunden darin zu baden, danach werden Graden am Fluss (Fraele) entlang – da kommt ein bisserl Krib- auch nicht mehr benötigen. Boris unser Cappo mit den ausge- überrascht. Wir denken spontan an Doping – schließlich hatte er die Füße taub. Frisch gebadet machen wir uns auf den letzten beln auf, da es nach dem nur 50cm breiten Geröllpfad schön druckten Roadbooks hat anfangs noch Probleme uns auf den zwei Tage ein Einzelzimmer. Wer weiß, was er da mit sich ohne Anstieg nach S-charl, am Ende eines Tales gelegen. Der Weg bergab gehen kann. Sicherheitshalber schieben wir das Bike ab richtigen Weg zu schicken, findet ihn aber dann doch und wir Beaufsichtigung gemacht hat. (Wir beschließen Martin zukünftig mutet einem riesigen Steinbruch an, die Hitze laugt uns aus. Wir und zu, man muss ja nicht alles riskieren. Wir passieren die nicht fahren eine alte Giro di Italia-Route den Berg hinauf. Die vie- in die Mehrbettzimmer zu verfrachten.) Oben an der Mittelsta- hoffen immer, dass um die nächste Kurve das Ziel liegen wird. zu erkennende Grenze zu Italien, fahren ewig am Stausee Lago len Namen auf der Straße und Anfeuerungen machen die Auf- tion angekommen genießen wir die Aussicht und belohnen uns Endlich angekommen machen alle drei Kreuze. Christian hat di Fraele entlang und haben schwer Hunger und Durst und finden fahrt auch für uns ein wenig kurzweiliger und man fährt auto- mit Speckbrettl, Kaiserschmarrn und Cappuccino. Dann geht’s starke Schmerzen im Knie, kann kaum noch laufen. Aber er hat keinen Brunnen oder Gasthaus weit und breit. Leider müssen wir matisch ein bisserl schneller. Viele der Namen erinnern leider die letzten 500 Meter rauf zum Idjoch. Die Luft wird dünner und ja jetzt bereits Übung mit diesem Krankheitsbild und versucht es noch bis ca. 15 Uhr durchhalten bis wir von Pasta Bolognese und an die Kundenliste des spanischen Dopingarztes Fuentes. Wir wir schieben die Schotterpiste hinauf. Auf dem ganzen Berg wird mit Selbstmedikation. Leider mit dürftigem Erfolg wie sich in Espresso erlöst werden. Der Wirt weiß wohl, dass er der Einzige dopen mit Fruchtpower-Riegeln von Schneekoppe und wür- unglaublich viel gebaut. Dem Klimawandel zum Trotz bauen den nächsten Tagen herausstellt. Wir schlafen diesmal wieder zu weit und breit ist und kassiert locker 9€ pro Portion Pasta – und zen unser Trinkwasser mit Isostar – so geht’s halt auch liebe die Österreicher neue Lifte, Stationen, Berghütten und ziehen fünft in einem Zimmer. Eigentlich hat uns allen die letzte Nacht wir dachten die Schweiz ist teuer! Aber ok, es geht weiter, denn Telekomfahrer! Auf dem halben Weg weist uns das Roadbook Betonmauern – und das obwohl es im letzten Winter grad mal gereicht. Martin leidet nicht nur an üblen Blähungen, sondern am Horizont baut sich langsam aber sicher ein Gewitter auf. Wir links den Berg hinauf via Schotterpiste. Da wir uns unschlüs- 1,5 Meter Schnee hier oben hatte (Normal 7 Meter). Schwere auch an Pressatmung. Andere haben sehr schwache Blasen und beeilen uns um der Front zu entgehen, kommen aber dann doch sig sind, nähert sich ein etwa 80-jähriger Mann und klärt uns LKWs, Bagger und Raupen machen uns den Aufstieg nochmals wieder andere können eh nicht schlafen. Aber was soll’s. Glück- immer näher ran und es regnet kurz und heftig. Danach geht’s in verständlichem Deutsch auf, dass wir dort oben nirgendwo schwerer. Am Gipfel jedoch sind wir ganz alleine, der Wind licherweise ist heute Schweizer Nationalfeiertag. Wir bekommen noch mal richtig rauf auf 2.300 Meter. Die Piste besteht nur aus hinkommen werden. Wir vertrauen ihm und es stellt sich he- pfeift und wir freuen uns bei 7°C über den höchsten Punkt un- im Rahmen unserer Halbpension ein Spitzen-6-Gänge-Menü. So Geröll und macht es uns echt schwer voranzukommen. Das Tal raus, dass unser Roadbookverfasser mal wieder recht schlampig

36 von dort von dort 37 unterwegs unterwegs

Ein wahnsinns Panorama lässt Boris in Compatsch (CH) melancho- Kurz vor Riva treiben uns Kühe nochmal an um die letzten Meter zu Endlich am Etappenziel angekommen - Christian wird von Olli abge- Das obligatorische Bad im Lago di Garda ist der krönende Abschluss lisch werden. schaffen. Olli ergreift die Flucht vor den Kühen. klatscht. unserer Tour.

gearbeitet hat und wir dem alten Mann einige Höhenmeter Tag 6: Tag 7: chen wieder unzählige Actionfotos. Martin läuft zur Höchstform weniger zu verdanken haben. Glück gehört halt auch mal Wir haben alle gut geschlafen und freuen uns über das deftige Der letzte Tag – alle sind schon auf Riva gespannt. Das Wetter ist auf und vergisst dabei, dass wir auch mal von ihm Bilder machen dazu. Wir fahren erst mal geradeaus und biegen erst viel spä- Bauernfrühstück auf unserem Agriturismo „Belotti“. Der zu zah- perfekt. Davor liegt aber noch eine augenscheinlich nicht ganz könnten. Im Tal zieht sich der Weg dann doch endlos. Der Wind ter links ab. Endlich erreichen wir den Passo di Foppa nach lende Übernachtungspreis inkl. aller Getränke und Halbpension so schwere Etappe. Auf jeden Fall nicht, wenn man den Wind, bläst uns die warme Luft frontal ins Gesicht. Mit den schweren 1.200 Höhenmetern am Stück. Ganz schön happig so kurz beträgt nur 55 Euro pro Person. Wir sind erstaunt was wir da- der von Riva aus uns entgegen pfeifen wird, vernachlässigt. Aber und nicht gerade aerodynamischen Fullys bieten wir gehörigen nach dem Frühstück. Aber das war eigentlich schon wieder 3 für alles bekommen haben. Gut gelaunt starten wir auch gleich dies werden wir erst später bemerken. Erst geht’s mal wieder Luft- und Rollwiderstand. Das Gegenwindfahren zieht uns die Stunden her und so kehren wir gleich mal in die nächste Piz- wieder in den nächsten Berg. Die Route führt auf den wieder bergauf zum See Lago d‘agoal, der bilderbuchmäßig in einem letzten Kräfte aus den Oberschenkeln. Boris verbietet uns ein zeria ein und genehmigen uns ein paar Teller Pasta. Martin 1800 Meter hohen Passo di Tonale. Die Teerstrasse ist leider Talkessel liegt. Martin muss erst mal eine Runde schwimmen. Mittagessen einzunehmen obwohl wir alle ausgehungert sind. und Phillip müssen natürlich wieder 2 Portionen bestellen. sehr befahren. Boris, Phillip und ich legen ein schnelles Tempo Wir treffen hier oben viele andere Biker, die auch seit Tagen von Seine Frau und seine drei Kinder warten nämlich schon in Riva Die werden ihnen (wie immer) später schwer im Magen lie- vor und erreichen den Gipfel sehr zügig. So zügig, dass wir die Deutschland aus unterwegs sind. Je näher wir Riva kommen um auf uns. Also legen wir uns noch mal ins Zeug. Um ca. 16.30 gen. Denn nun geht’s erst mal auf Teerstraßen etwas länger alkohol- und kniegeschädgten Martin und Christian erst 30 Mi- so mehr Biker werden wir noch treffen. Man tauscht Informati- Uhr erstrahlt der Gardasee vor unseren Augen. Wir jubeln alle stetig bergauf bis Ponte di Legno. Und dort haben wir für nuten später sehen werden. Christian hat sich am Berg bereits onen über den besten Weg aus und wünscht sich viel Glück. Wir und freuen uns diese anfangs doch sehr Respekt einflössende heute einen Agritourismo gebucht. Wir scherzen unter der eine zweite Radlerhose angezogen, da die Schmerzen am Po zu erfahren, dass ein Sturz vom Fahrrad auch „Grounder“ genannt Tour soeben so gut wie geschafft zu haben. Auch Christian, der Fahrt, dass dieser sicherlich ganz oben am Berg liegen wird stark wurden. Aber jetzt haben wir das Schlimmste für heute wird. Es gibt doch für alles einen dämlichen englischen Ausdruck mittlerweile nur noch über eine Vorderbremse verfügt kann sich und wir uns nochmals richtig anstrengen müssen um dort hi- eigentlich geschafft. Nun geht’s über Wald- und Schotterwege und Leute, die so was auch noch verwenden. OK, es können nicht freuen. Bis nach Riva können wir die Bikes laufen lassen – es nauf zu kommen. Die Scherze haben sich kurz darauf leider bergab. Martin, unser Fotograf, fordert uns ständig auf Action- alle so cool drauf sein wie wir. Nach unserer kleinen Verschnauf- geht nur noch bergab. Unten angekommen feiern wir die Ankunft als nicht ganz aus der Luft gegriffen entpuppt. Wir stram- bilder für diesen Bericht zu machen. So legen wir uns in den pause am See müssen wir leider 200 Höhenmeter Schieben und mit Prosecco und einem Sprung in den Gardasee – gibt’s was peln nochmals locker 250 Höhenmeter extra an diesem Tag. Kurven und anderen Buckelpisten regelmäßig schwer ins Zeug Tragen. Wir empfinden dies alle als die Höchststrafe. Die Waden Schöneres? Sind dennoch schon um ca. 15 Uhr im Quartier und haben und riskieren nicht selten einen Sturz. Diese Stürze blieben zum schmerzen und wir schwitzen bei 30°C ohne Ende. Am Gipfel zum ersten mal Zeit uns ein wenig auszuruhen und unsere Glück ohne nennenswerte Folgen, so dass kein Blut an diesen angekommen genießen wir die Natur. Heute ist Sonntag, das mer- Alle sind sich einig, so was auf alle Fälle noch mal machen zu tägliche Handwäsche in Ruhe zu erledigen. Dieses abend- Bildern klebt! Nach gutem Mittagessen machen wir uns weiter ken wir an den vielen Wanderern um uns herum. Die Einsamkeit wollen (nur nicht gleich heute). Die Alpen bieten einen unend- liche Ritual wird sonst im Akkord erledigt und im ganzen auf den Weg nach Madonna di Campiglio. Anfangs haben wir der ersten Tage ist Vergangenheit. Der Weg nach unten Richtung lichen Reichtum an unterschiedlichen Routen. Da haben wir noch Hotelzimmer hängen anschließend unsere zum Trocknen noch leichte Orientierungsschwierigkeiten, finden dann doch ei- Garda beginnt mit einer geilen Abfahrt über Schotter – wir ma- viele Etappen vor uns, bevor wir alles kennen. aufgehängten Funktionsshirts, Trikots und Radlhosen. Im nen Waldpfad, der jedoch abrupt mitten in umfallenden Bäumen Fahrradkeller hat es ungewöhnlich streng gerochen, wir ver- endet. Wir erleben hautnah Baumfällaktionen. Wir können nicht muteten irgendwo eine verwesende tote Ratte. Als uns die fassen, dass diese Italiener keine Warnhinweise aufstellen und Wirtin anschließend jedoch die selbstgemachten Käse und während wir durch die bereits umgelegten Bäume und Ästege- Salamiwürste zeigt ändert sich der Geruch schlagartig von wirr unsere Fahrräder tragen, fallen weitere Bäume nicht weit übel in wohlriechend. Am Abend erhalten wir davon auch von uns krachend zu Boden. Gegen die Motorsägen haben wir gleich eine große Kostprobe. Wir bestellen in unserer Feier- auch durch lautes Rufen keine Chance. Scheiß drauf, der Weg laune 500ml Weisswein für uns alle. Wir wollen ja nicht über ist das Ziel, wir kämpfen uns durch und finden kurz darauf auf die Stränge schlagen. Routiniert stellt der Wirt aber flugs unseren Weg zurück. Nach dem obligatorischen Zeckencheck einen neuen ganzen Liter auf den Tisch sobald die erste leer geht’s weiter. Der Weg wird wunderbar. Wie im Märchenwald. war. Diese Szene wiederholt sich ungefragt 3 mal, so dass Aber es geht dennoch wieder einige Höhenmeter rauf bis zu jeder von uns am Ende den Gegenwert einer ganzen Flasche unserem Zielort, dem mondänen Madonna di Campiglio. Dort intus hat. Diese Trinkfreude wird Martin am nächsten Tag angekommen finden wir auch schnell ein bikerfreundliches Ho- noch zu spüren bekommen. tel und genießen den Abend bei Pferdesteak und Weißbier.

38 von dort von dort 39 Kinofilme Kinofilme

Saint Jacques. Pilgern auf Französisch Kinostart: 06.09.2007 Ein mutiger Weg Kinostart: 13.09.2007

Clara, Claude und Pierre sind entsetzt: Das sie viel zu viel Am 23. Januar 2002 verabschiedete sich und schrieb das Buch, um ihrem Sohn Erbe ihrer Mutter wird erst ausbezahlt, Gepäck und von Daniel Pearl (Dan Futterman), Südosta- seinen Vater näherzubringen und dessen wenn sich alle drei zusammen als Pilger Gruppendyna- sienkorrespondent des Wall Street Jour- Geist am Leben zu erhalten. Sie schrieb auf den Weg nach Santiago de Compostela mik noch keine nals, im pakistanischen Karatschi von es ohne Hass und Vorurteile, aber voller machen. Schlimmeres können sich die drei Spur. Aber kalte seiner Frau Mariane (Angelina Jolie), um Respekt und Liebe zu ihrem Mann. kaum vorstellen, denn erstens können sie Duschen und zu einem Interview mit einem wichtigen „Ein mutiger Weg“ ist ein tragisches Dra- sich gegenseitig nicht riechen und zweitens Blasen an den Terroristenführer zu fahren. Es könne ma, das der Gewalt trotzt und Toleranz geht ihnen Wandern grundsätzlich gegen Füßen fördern später werden, sagte er seiner Frau. Er fordert. Ein Film, der nicht die Schuldi- den Strich. das Wir-Gefühl. kehrte nie mehr zurück. Eine Woche spä- gen am Tod von Daniel Pearl sucht, son- Doch das Geld können alle gut gebrauchen Der Weg nach ter wurde er von seinen Entführern ent- dern die Beweggründe seines Lebens und und so schließen sie sich laut protestierend Santiago de hauptet. seiner Arbeit. Mit Michael Winterbottom einer illustren Reisegruppe an. Dort müs- Compostela ist Basierend auf den gleichnamigen Me- („Welcome to Sarajewo“, The Road to sen sie feststellen, dass sie beileibe nicht lang und die Rei- moiren von Mariane Pearl erzählt der Guantanamo) hinter der Kamera, insze- die einzigen widerwilligen Teilnehmer se dahin voller Film vom Verschwinden ihres Mannes, niert von einem Meister des politischen sind. Reiseleiter Guys Fernbeziehung steht überraschender über die verzweifelten Bemühungen, Spannungskinos und mit Angelina Jolie kurz vor dem Kollaps, der junge Araber Einsichten. Bei einem Roadmovie kommt übertragen. Sie tauen gegenseitig auf, ent- ihn zu befreien, bis zu seiner brutalen (Der gute Hirte, Mr. And Mrs. Smith), ei- Saïd ist bloß der Liebe wegen hier und sein man ja bekanntlich anders an als man los- decken ihre Liebe zur Natur, öffnen sich Ermordung. Sie war im sechsten Monat ner Oscarpreisträgerin in der Hauptrolle unbedarfter Cousin im Schlepptau wähnt gefahren ist und das kann man auch auf die ihren Mitmenschen, vergessen, dass sie nur schwanger, als ihr Mann entführt wurde, ihres Herzensprojekts. (RF) sich auf dem Weg nach Mekka. Alle haben drei unfreiwillig pilgernden Geschwister des Geldes wegen mitgelaufen sind. (RF)

Salvador. Kampf um die Freiheit Kinostart: 13.09.2007 Madrid - Spanien zur Zeit der Franco-Dik- tatur. Eine linksgerichtete Gruppe junger Kinostart: 13.09.2007 Tödliche Verbindungen spanischer und französischer Aktivisten Im Frühjahr des Jahres 1978 stirbt in Bad mord hin. Der geheime Liebhaber der To- mung dieser bayerischen Kriminalkomödie verübt gezielte Raubüberfälle in Katalo- Tölz die Verkäuferin Angelika Fritsch an ten, der in Dachau verheiratet ist und in erfüllten sich die beiden Filmemacher Edgar nien, um Geld für den Kampf der Arbeiter- einer Blausäurevergiftung. Wie das Gift in einer Chemiefirma arbeitet, scheint den Kraus und Markus Kleinhans einen lang ge- bewegung zu beschaffen. Der spektakuläre Kommissaren nicht ganz hegten Traum - und bewiesen, dass Idealis- Erfolg ihrer riskanten Aktionen verleiht geheuer zu sein. Luftikus mus und Einsatz manchmal mehr bewegen ihnen ein Gefühl der Unverwundbarkeit. Rio beginnt nebenbei eine können als riesige Budgets. Was als reines Sechs Polizisten nehmen im September Affäre mit der Zeugin Amateurprojekt begann, entwickelte sich im 1973 in Barcelona auf offener Straße zwei Conny Sageder (Liane Laufe der zweieinhalbjährigen Produktions- Mitglieder dieser Organisation fest. Als sie Sellerer), worüber Walter zeit zu einem abendfüllenden Ereignis, des- die Verdächtigen abführen, kommt es in überhaupt nicht erfreut ist. einem Hauseingang plötzlich zu einer Ran- wird in einem Schnellverfahren von einem suche, Salvador zu retten, sogar den, ihn Doch dann überschlagen gelei, es fallen mehrere Schüsse. Ein Be- Militärtribunal wegen Polizistenmordes aus dem Gefängnis zu befreien, scheitern. sich plötzlich die Ereig- amter wird getroffen und stirbt. Der festge- zum Tode verurteilt. Anwalt, Familie und Am 2. März 1974 wird Puig Antich durch nisse und es kommt zum nommene 25-jährige Salvador Puig Antich Freunde entfachen eine fieberhafte, aber die Garotte hingerichtet. Der Film erzählt furiosen Finale in den (Daniel Brühl) kommt ins Krankenhaus. hilflose Suche nach Kontakten, die die die authentische Geschichte von einem mi- Bergen. Nach einer Nacht dort wird er in das Ge- Vollstreckung des Todesurteils vielleicht litanten Kämpfer und einem der letzten Op- den Körper der alleinstehenden Frau ge- „Tödliche Verbindungen“ basiert auf ei- fängnis „Modelo de Barcelona“ verlegt. Er doch noch abwenden könnten. Alle Ver- fer der damaligen Justiz-Willkür. (RF) kommen ist, ist zunächst gänzlich unklar. ner wahren Geschichte, dem so genannten Doch dann nehmen der Tölzer Kommissar „Tamponmord“, einem der außergewöhn- Walter Degenhardt (Adnan Erten) und sein lichsten Kriminalfälle im Freistaat. der Außerdem neu im September: aus Miesbach zugeteilter Kollege Rio Hart- im Jahr 1978 bundesweit für Schlagzeilen Im dritten Teil der Bourne-Saga (Das Bourne-Ultimatum) von Robert Ludlums Roman-Reihe um den Geheimagenten Jason Bourne stellt mann (Luky Zappatta) die Ermittlungen sorgte. Die beiden Redakteure des Tölzer sich der Titelheld (Matt Damon) endgültig den Rätseln seiner Vergangenheit. auf… Kuriers Maximilian Czysz und Christoph sen Faszination eine ganze Region erfasste: Im Leben von Fiete Hansen, einem Landwirt am Deich in einem Dorf in Norddeutschland, dreht sich alles um unerfüllte Wünsche, leiden- Die beiden Männer haben gänzlich unter- Schnitzer haben diesen und 29 weitere kein Budget, kein grosser finanzieller Back- schaftliche Liebe, Eifersucht und Rock‘n‘Roll, seitdem er Susi kennengelernt hat. Die Musik wird für Fiete schnell zum Sinnbild für „seine“ schiedliche Charaktere und deshalb kommt authentische Kriminalfälle aus den ver- ground, keine Profischauspieler, dafür aber große weite Welt. Er ist eben der Deichking. es auch des Öfteren zu Zankereien. gangenen Jahrhunderten unter dem Titel viel Liebe zum Detail, eine gesunde Portion In Hambuger Lektionen, einer Dokumentation von Manfred Zapatka, wird über den Imam Mohammed Fazazi berichtet, der seit Anfang Weder deuten Indizien auf ein gewaltsames „Mordsgeschichten aus Bad Tölz und dem Frechheit und die jederzeit spürbare Passion der 90er Jahre in Hamburg in einer Moschee predigte. Einige der Selbstmordattentäter, die am 11. September 2001 Anschläge in den USA verübt haben, waren regelmäßige Besucher seiner Predigten. Fazazi wurde im Jahr 2003 verhaftet. (RF) Verbrechen noch auf eventuellen Selbst- Isarwinkel“ veröffentlicht. Mit der Verfil- aller Beteiligten. (RF)

40 und anderen guten Dingen und anderen guten Dingen 41 Musik Musik

Best of... Aqualung: Memory Man Ein wunderbares Album ist Matt Hales, dem Kopf des Pro- Stephan Treutter, Schlagzeuger der jekts Aqualung mit Memory Man gelungen. Sensibel, ver- Das anarchistische Marionettentheater Funkgruppe Schein spielt und manchmal verschroben ziehen einen elf Songs mit Leichtigkeit und wechselnden Stimmungen durch das Interpret: Primus Album. Man hört ihm gerne zu, wenn er von einer kaputten Album: Welt, der einzig wahren Liebe, oder seinen Ängsten und Gefühlen singt, die ihm die Geburt seines Kindes beschert haben. Eine gelungene Gratwanderung zwischen eigenwil- ligen und eingängigen Kompositionen, die den gewohnt schüchternen Songwriter auch mal ungewohnt laut werden lassen. Seltsam und schön hatte sich der Engländer Hales sein neues Album gewünscht - so ist es auch geworden. (MIK)

We love St. Pauli Pünktlich zum Wiederaufstieg ihres Lieblingsfussballver- eins in die zweite Bundesliga veröffentlicht das Hamburger Plattenlabel Tapete Records den Sampler We love St. Pauli. Mit dabei sind fussballbegeisterte Musiker und Bands wie Stephan Treutter, Musiker aus Freising Tocotronic, Die Toten Hosen, Bernd Begemann, Rantanplan oder Thees Uhlmann von Tomte. Zusammen ergibt das ein Das Album Antipop ist zwar schon von buntes Sammelsurium an seltenen oder unveröffentlichten © Bettmann/CORBIS 1999, aber für mich immer noch eines der Tracks. Das ist manchmal zwar ein wenig gewöhnungsbe- Besten. Ich bin schon lange ein Fan dieser dürftig, aber immer noch um Längen besser, was uns unsere einheimischen Vereine in Vor 40 Jahren, mitten im „Summer hatte, bekam die Rolle, indem er Schneider Sekunden von Palm Beach in die Sahara. Gruppe. Normalerweise ist ihre Musik ein musikalischer Hinsicht zumuten. Sämtliche Erlöse dieser Platte gehen übrigens an das St. of Love“, beschlossen The Monkees, und Rafelson half, einen Turm aus Gläsern, „Sie ließen uns Szenen so lange spielen, richtiger Freaksound, ein wenig schwierig Pauli-Projekt Viva con Agua, einer Trinkwasserinitiative für Länder der Dritten Welt. (MIK) ihre Karriere zu ruinieren – mit Pappbechern und Flaschen zu bauen. Pe- bis sie perfekt waren“, erinnerte sich Do- anzuhören. Das Antipop-Album jedoch ist einem Meisterwerk, das bis heute ter Halsten Thorkelson alias Tork (22), zu lenz. „Dann nahmen sie die Outtakes.“ Die das einzige, das an kommerziellen Sound niemand richtig verstanden hat. Zu- aufgeregt, um irgendwas zu sagen, wurde benebelte Mittsechziger-Filmindustrie war ran kommt. Mit Gastmusikern, wie Tom Various Artists: Kompakt Total 8 vor aber feierten sie ihren größten erwählt, weil er aussah wie Harpo Marx. begeistert und drehte den Geldhahn auf. Morello, Gitarrist von Rage Against The Exklusives neues Material und einige der besten Singles der Triumph. Tork hatte zuletzt als Penner in Greenwich Keinen Tag zu früh: Dolenz war inzwi- Machine, , Gittarist von Faith letzten Monate: Das Kompakt-Label hat auch auf „Total 8“, No More oder Fred Durst, Kopf von Limp Village sein Geld verdient, indem er in Ca- schen arbeitslos, Tork Tellerwäscher, und also dem inzwischen achten Teil dieser Sampler-Reihe, die von Michael Sailer Bizkit, als Gastproduzent ist es ein Album, fés den Hut rumgehen ließ. Schon so was Nesmith stand auf der Straße, weil sein Vorzüge des Hauses zusammengeschnürt. Und wie es sich das man sich durch hören kann, wenn wie ein Teenageridol war Davy Jones (20), Bauwagen beschlagnahmt worden war. für eine der ersten Adressen Deutschlands in Sachen Club- man sich darauf einlässt. Sicherlich wird Die Beatles waren schuld: Ihr Erfolg der mit unverschämten Fragen in breitem Der musikalische Direktor Don Kirshner die Musik nicht jedem gefallen, aber nach musik gehört: es stimmen nicht nur die Auswahl der Künstler, und Richard Lesters Film „A Hard Day’s nordenglischen Akzent überzeugte. Mike brachte ein schillerndes Team von Kom- meinem Geschmack ist auf dieser Platte es stimmt auch die Abwechslung. Sanfter minimaler Sound, Night“ brachten die Hirne der US-Musik- Nesmith (25) schließlich war zwar verhei- ponisten, Arrangeuren und Produzenten „Freak-Sound“ perfekt mit kommerzi- grooviger Ambient und schöner Techhouse sind die Grund- und Filmindustrie zum Rattern. Bob Ra- ratet und Vater, konnte aber als einziger zusammen, sorgte für renommierte Studi- ellem Rock kombiniert. Mein Lieblings- pfeiler, mit denen Leute wie DJ Koze, Jürgen Paape, Aril Brikha oder Justus Köhncke virtu- felson, Ex-Trommler einer mexikanischen der vier eine musikalische Reputation vor- omusiker, und nun brach die Hysterie los: lied von der Platte „Natural Joe“, das eher os experimentieren und Stimmungslandschaften erschaffen. So ist die Echo-Gitarrenlinie in Jazzband, Gelegenheitsarbeiter und Philo- weisen: Er hatte (als Michael Blessing) mit Ende September 1966 waren die Monkees auf die Wurzeln von Primus zurückgeht. „Man lebt nur zweimal“ von Burger/Voigt nicht die einzige Überraschung auf dieser Doppel- sophiestudent, und Bert Schneider, Sohn Linda Ronstadt und späteren Mitgliedern unter Amerikas Teenagern das neue Ding. Leuten, die Primus zum erstenmal hören, CD. und alias Supermayer setzen gerne mal ein Glockenspiel des Präsidenten von Columbia Pictures, der Byrds und Eagles gespielt und war zu Die TV-Serie, wohl doch zu unorthodox, empfehle ich den Titel „Laquerhead“. ein. Beide sind auch solo vertreten: Durch Superpitchers „Rainy Nights in Georgia“ ziehen Dieses Lied ist wohl das Kommerziellste wegen politischer Radikalität nicht zur den Auditions nur gegangen, weil ihn sein wurde nie ein solcher Renner wie die Mu- sich Synthieklänge wie plätschernde Bachläufe, Mayer setzt bei „Über Wiesen“ nicht nur auf dieser Platte. (TE) Armee eingezogen und von der Uni geflo- Kumpel Stephen Stills (wegen kaputter sik: Das erste Album führte 15 Wochen pluckernde Beats und trockene Snare-Drums sondern auch auf schönes Klavier. (SB) gen, waren von der Komödie so angetörnt, Zähne abgelehnt) zum Spaß hingeschickt lang die US-Charts an und wurde erst dass sie ihre Jobs hinwarfen und Raybert hatte. Nach einer Art Schauspielunterricht, vom Nachfolger „More Of The Monkees“ Außerdem neu im September: Productions gründeten – mit dem einzigen wo die vier sich stundenlang in Zeitlupe verdrängt, der sich wiederum 18 Wochen Ziel, eine TV-Serie um eine Band zu pro- bewegen und so tun mussten, als wären ganz oben hielt. „Headquarters“ war dann Pünktlich zum Ende des kalendarischen Sommers: Culcha Candela mit gleichnamiger Platte und Manu Chao mit La Radiolina (31. Au- gust). Altbekannte im neuen Gewand: zu kaufen gibt’s von Pink Floyd das 3-CD-Boxsenset Piper at the Gates of Down und Deep Purple duzieren, die anders als alles andere sein sie Krabben, Teekessel und Giraffen, be- die Antwort der vier auf die Vorwürfe, live in London (31. August) sowie The Doors live from the Boston Arena 1970 (7. September). Neues von Indie-Helden: Das dritte Album sollte: „eine New-Wave-Show, total far gannen am 7. Juni 1966 die Dreharbeiten. sie seien Marionetten, die nicht mal eine von Moneybrother heißt Mount Pleasure, dazu Hard Fi mit Once upon a time in the west, Roots and Echos von The Coral ( alle 31. August), out“ (Schneider). Das Personal, das die Die ersten Ergebnisse waren frappierend: Gitarre halten können: Hier spielten sie Rooney mit Calling the World, The Killians mit Kill The Killians, The Bravery mit The Sun and the Moon ( alle 7. September), The Cribs Castings überstand, war ein Garant für Un- Kameras liefen ohne Regisseur, Darstel- tatsächlich (fast) alles selbst, was zu Ever- mit Men‘S Needs,Women‘S Needs,What (21. September) sowie Stereophonics mit Pull the Pin (28. September). Sehr spannend: die neue konventionalität: Micky Dolenz (21), Ex- ler unterhielten sich mit Personen hinter greens wie „Shades Of Gray“ führte – und Platte der Foo Fighters mit Namen Echoes, Silence, Patience and Grace (21. September). Ebenfalls eine neue Platte haben im September: TV-Kinderstar (in der Serie „Circus Boy“), der Kamera, Filme wurden unter- oder zu dem entgleisten Versuch, eine Filmme- Him mit Venus Doom (14. September), Dropkick Murphys mit The Meanest of Times (21. September), James Blunt mit All the lost Souls (14. der bei der Band The Missing Links Gitar- überentwickelt, umgedreht, liefen rück- lodie nachzuspielen („Band 6“). „Head- September) sowie Kayne West mit Graduation (7. September). (SB) re gespielt und zuletzt Architektur studiert wärts, die Szenerie verlagerte sich binnen quarters“ musste sich nach einer Woche an

42 und anderen guten Dingen und anderen guten Dingen 43 Musik Bücher der Chartsspitze elf weitere Wochen lang Nicholson entwarfen, war so wirr und aus- der Kinofilm, wurde gleichzeitig mit der Leute von Welt Die Vergeltung Tante Rosina und das mit dem zweiten Platz hinter dem Beatles- geflippt, dass selbst Darsteller Frank Zappa Oscar-Verleihung ausgestrahlt, weshalb es Album „Sgt. Pepper‘s Lonely Hearts Club wie ein Fels der Normalität inmitten von nicht mal auf den Fernsehern der Monkees von Philipp Tingler von Bruno Preisendörfern verräterische Mieder Band“ begnügen. Der kollektive Enthusi- Vietnamkriegszenen, inszeniertem Selbst- lief (Nesmith: „Wir kannten’s ja schon.“). von Andrea Vitali asmus hielt nicht lange, steigerte aber das mord der Bandmitglieder und einem Sam- Die vier, die zu Beginn der Dreharbeiten in Selbstbewusstsein der vier enorm. Die Auf- melsurium weiterer Absurditäten wirkte. einer dem Beatles-Haus aus „Help“ nach- nahmen zum nächsten Album begannen im Die LSD-Schickeria von Hollywood war empfundenen Wohnung zusammengelebt Mai 1967 gemeinsam, dann trennten sich von der zynisch-chaotischen Selbstentlar- hatten, gingen schon lange getrennte Wege, mehr und mehr die Wege; jedes Mitglied vung begeistert: Die Frage „Ist hier jemand, jetzt hinderte sie niemand mehr daran. La- der zu dieser Zeit erfolgreichsten Band der der ‚Head’ verstanden hat?“ wurde zum be- bel und Produzenten hatten das Interesse Welt arbeitete für sich mit Freunden, Kolle- liebten Partygag. An den Kassen ein kata- an den Monkees vollständig verloren. Drei gen, Studiomusikern und hie und da einem strophaler Misserfolg, wurde der Film erst weitere Platten erreichten Platz 32, Platz oder zwei Mit-Monkees. Noch chaotischer 100 bzw. überhaupt nicht mehr die US- wurden die Produktionen durch gleichzei- Charts, und nachdem sich Michael Nesmith tige Dreharbeiten, die US-Tour, massen- „Zwischen uns vieren aus seinem Vertrag herausgekauft hatte haft Interviews, eine Europareise, Partys, herrscht eine unglaub- (und sich dabei vorübergehend ruinierte, Festivalbesuche und andere Termine. Die liche Chemie. Das bis er als Erbe der Tipp-Ex-Millionen ein Ergebnisse jedoch reichten für mehr als ein finanzielles Ruhekissen fand), prophezeite Album – „Pisces, Aquarius, Capricorn & war immer so, und es die Presse boshaft, die nächste LP werde In dieser Sammlung essayistischer und Darf man Unrecht mit Unrecht vergel- Es versprach ein schöner Tag zu werden, Jones Ltd.“ erschien im November 1967 als „The Monkee“ heißen. Dolenz und Jones bleibt für immer so” satirischer Kurzprosa betrachtet der junge ten? Wie kann man damit leben, das doch Mercede Vitali, Eignerin des gleich- vierte Monkees-LP innerhalb eines Jahres, arbeiteten noch einige Zeit zusammen, Autor Philipp Tingler mit ironischer Prä- Leben eines anderen zerstört zu haben? namigen Wäschegeschäfts in dem kleinen erntete begeisterte Kritiken und zeigte die Tork war zwischenzeitlich wegen Drogen- gnanz Phänomene der sogenannten besse- „Die Vergeltung“ ist ein tragischer Ro- Ort Bellano am Comer See, hadert mit Vier vor dem verspotteten Schauspiel-Mu- Jahre später als Meilenstein der Psychede- besitzes im Knast gelandet und hatte einen ren Gesellschaft. man über Schuld und Sühne, Verzweif- einem Gewissenskonflikt. Renata Meccia, siker auf dem Höhepunkt von Kreativität lic-Ära wiederentdeckt, nicht zuletzt dank Job als Lehrer, ehe er Ende der 70er Jahre Die Welt des Philipp Tingler mutet ausge- lung und Vergebung, Recht und Rache. die schöne Tochter des Bürgermeisters, und Wahnsinn: Sex-, Drogen-, Polit- und dem von der Band produzierten Sound- als Idol der ersten Punkbands für einige So- sprochen glamourös an. Er jettet munter Vor 20 Jahren wurde die junge Ehefrau hat bereits in aller Frühe einen Einkauf SF-Anspielungen in den psychedelischen track: Atemberaubende Hippie-Hymnen loauftritte auf die Bühne des CBGBs trat. durch die Welt, meist begleitet von sei- von Michael Keller bei einem Raubüber- in ihrem Miederwarengeschäft getätigt, Texten, ein stilistisches Panorama von Soul („Porpoise Song“, „As We Go Along“), Nesmith, dessen Sohn bei den Castings für nem Partner Rich, der fester Bestandteil fall in ihrer Wohnung ermordet. Als das der das Schlimmste befürchten lässt. In und Beat über Bossa nova und „Spoken- wunderhübsche Kleinodien (Peter Torks eine „New Monkees“-TV-Serie abgelehnt in Tinglers Kolumnen ist. Der Autor be- junge Glück des erfolgreichen Paares auf ihrer Not beschließt die Signora, mit dem word“ bis Countryrock, abenteuerliches „Can You Dig It?“), Jack Nicholsons „Ent- wurde, machte sich einen Namen als Pro- sucht angesagte Bars, Partys und alle er- diese Weise jäh endet, versinkt der Ban- Priester zu reden. Das würde zumindest Instrumentarium (elektrische Banjos, larvungs-Rap“ „Ditty Diego – War Chant“ duzent, Komponist und Interpret hochka- denklichen Society Events. Dann schreibt ker Keller in totaler Agonie und bricht ihr Gewissen erleichtern. Hätte sie jedoch Hammondorgeln, Orchester und der erste und der Country-Punk-Vorläufer „Circle rätiger Country-Rock-Projekte und wider- er darüber. Und das ist dann in der Regel alle Brücken hinter sich ab. Nur einmal gewusst, welches Drama sie mit ihrem Moog-Synthesizer auf einem Pop-Album) Sky“ aus der Feder von Mike Nesmith setzte sich allen Wiedervereinigungen, ließ so großartig, wie der gute Mann aussieht. geht er inkognito zum Prozess gegen den Bekenntnis auslöste, hätte sie – ganz ge- und Effekte – mit „Another Pleasant Valley machen das Album zu einem zeitlosen, sich 1996 schließlich doch breitschlagen, Nur wenige finden Gnade vor seinem gefassten Täter. Dort schwört er sich und gen ihre Natur – lieber den Mund gehal- Sunday“ enthielt die Platte außerdem einen fast alles überragenden Meisterwerk. Dass an „Justus“ mitzuwirken, dem ersten und strengen Blick: Thomas Mann (über den seiner toten Frau Rache. ten … ihrer größten Hits; für den zweiten, noch davon 1968 niemand etwas mitbekam, ist einzigen Album, das die vier Monkees ganz Tingler seine Doktorarbeit schrieb), ein Nun ist der verurteilte Mörder wieder Ein unmoralisches Angebot lässt die größeren, „Daydream Believer“, war kein kein Wunder: „Head“ war einfach zu „far und gar alleine einspielten (und das außer gutaussehender Metzger und hin und wie- auf freiem Fuß. Er arbeitet als Taxifah- Wellen am Comer See hochschlagen. Platz mehr, er kam aufs nächste Album, out“ – der Titel übrigens sollte lediglich ihnen niemanden interessierte). der einzelne Lichtgestalten seines Um- rer und führt mit einer Frau und deren Die Ereignisse überstürzen sich und das im April 1968 folgte und unter noch den Gag ermöglichen, auf die Plakate eines Die beiden Männer hinter den Monkees, felds. Den Rest bügelt er gnadenlos sar- fast erwachsenen Kindern das zufriedene ein falscher Pilot in einem Wasser- abenteuerlicheren Bedingungen entstand: eventuellen Nachfolgers den Slogan „From Bert Schneider und Bob Rafelson, hatten kastisch, ironisch und saukomisch nieder Leben, das er den Kellers vor zwanzig flugzeug sorgt für den denkwürdigsten So krochen etwa Tontechniker für „Lady’s the People who gave you Head“ („Von den mehr Glück: Rafelson wurde mit seinem und nimmt sich dabei selbst nicht aus. Jahren gestohlen hat und das ihm nach Skandal, der das Örtchen Bellano je Baby“ zehn Tage lang mit einem Mikro Leuten, die euch einen geblasen haben“) zweiten Film „Five Easy Pieces“ für zwei Das aber tut er mit einer sprachlichen Ansicht Michael Kellers nicht zusteht. heimgesucht hat. Und während der hinter einem Baby her, weil sich Peter Tork zu drucken, ohne dafür ins Gefängnis zu Oscars nominiert und prägte das „New Hol- Grandezza, die in der deutschen Litera- Und doch gelingt es diesem zuerst nicht, eitle Bürgermeister sich verzweifelt weigerte, das Kieksen seines neugebore- kommen. Mitten im „Sommer der Liebe“ lywood“-Kino, gemeinsam produzierten tur ziemlich einmalig ist. Hin und wie- die minutiös geplante Rache in die Tat um Schadensbegrenzung und die Ret- nen Kinds durch eine Geräuscheplatte zu 1967, inmitten all der irren Träume, wirren die beiden u. a. „Easy Rider“, und Schnei- der macht er sich auch über existenzielle umzusetzen, als er dem Mörder schließ- tung seiner Ehre bemüht, wittert Toch- ersetzen. Nachdem die TV-Serie gerade ab- Ideen, blühenden Hoffnungen und genialen der handelte 1985 mit MTV eine Neuaus- Fragen (Glück, Seelenfrieden, Liebe) Ge- lich gegenüber steht. Beide Männer tra- ter Renata, die in allen Lebensfragen gesetzt worden war, blieb „The Birds, The Momente, als die Monkees Abermillionen strahlung der Serie aus, die dafür sorgte, danken. Die kurzen Gemeinheiten dieses gen schwer an der und Liebesdingen die klugen Ratschlä- Bees & The Monkees“ das letzte vergoldete Platten verkauften und Popularitätsrekorde dass im November 1986 sieben Monkees- Buches sind zum Niederknien. Vergangenheit, die Tat wirft lange Schat- ge der alten Tante Rosina befolgt, ihre Monkees-Album. aufstellten, an die Nachfolger wie die Bay Alben gleichzeitig in den US-Charts vertre- Am 29. Oktober kommt Tingler übrigens ten. In seinem sehr nüchternen Stil große Chance. Eine augenzwinkernde Schon im Sommer 1967 indes keimten City Rollers und Take That kaum je heran- ten waren. Reunion-Tourneen gab es auch zu einer Lesung nach Freising um seinen schafft Bruno Preisendörfer eine authen- Hommage an die italienische Lebens- Pläne für das, was eine Zeitung hinterher kamen, hatte kein Mensch geahnt, dass sie danach immer wieder, und das letzte Wort neuesten Roman mit dem Titel „Fischtal“ tische und beklemmende Atmosphäre. art – ein fröhlicher, unterhaltsamer und den „geglückten Versuch, eine Karriere zu dabei waren, sich mit sardonischer Freude von Micky Dolenz bleibt gültig: „Zwischen vorzustellen. Ein sehr beeindruckender Roman. erfrischender Roman! ermorden“ nannte: Der Kinofilm „Head“, selbst zu zerstören. Was folgte, war eine uns vieren herrscht eine unglaubliche Che- Da kommt ganz große Freude auf!! dessen (ungefähr) zwanzig verquirlte Implosion in Zeitlupe: Peter Tork stieg mie. Das war immer so, und es bleibt für Handlungsstränge die Monkees mit einem aus, ein TV-Special („33 1/3 Revolutions immer so. Deshalb haben uns Bob und Bert (Jutta Ederer von Bücher Pustet) (Jutta Ederer von Bücher Pustet) (SLY) jungen Schauspiel-Renegaten namens Jack Per Monkee“), nicht weniger bizarr als angeheuert: Sie haben das erkannt.“ Kein und Aber Verlag, Preis: 19,90 Euro Liebeskind Verlag, Preis: 18,90 Euro Pieper Verlag, Preis: 19,90 Euro

44 und anderen guten Dingen und anderen guten Dingen 45 Bücher Essen und Trinken Leute von Welt: Wo ist Wirterezept: Indisches Hähnchencurry Mama Jazdgerdi Farhang Jazdgerdi, geboren in Pakistan, Zutaten für 4 Personen: mein Messerbänkchen? aufgewachsen in der Nähe von Bombay 5 Hähnchenbrustfilets ohne Haut (je ca. in Indien, hat in Freising studiert und 160 g) von Philipp Tingler führt mit seiner Frau Özgül seit über 10 2 TL Salz, 3 EL Öl, 200g Zwiebeln, 2 Jahren die Kneipe Schneider Weisse, wo Knoblauchzehen, 1 Stück Ingwer (2cm), Meine Tante Gretel ist gefürchtet. Nicht ten Rückkehr des Spiessertyps? Vielleicht Not, quasi wie Mundraub, und ich für mei- es neben der berühmten Schneider-Piz- 1 TL Kumin (gemahlener Kreuzkümmel) etwa weil sie schlechte Manieren hätte kann man ja das Leben als FDP-wählender nen Teil bin im Übrigen der Auffassung, za, auch allerlei indisches Essen gibt. 1TL Kurkuma (Gelbwurz), 1TL gemahle- oder ungepflegt wäre, ganz im Gegenteil: Retro-Yuppie mit seiner vermeintlichen dass die gesellschaftliche Allokation von Farhang verrät uns diesmal ein tradi- ner Koriander, 1 TL Garam Masala, 2TL Gretel schätzt die schönen Dinge des Le- Bindung an bürgerliche Tugenden, Kar- Regenschirmen nach dem Lotterie-Prin- tionelles Rezept von seiner Mutter, ein Cayenne Pfeffer, 2 EL Methi (Bockshorn- bens; sie hat ein Reitpferd, einen Roadster riere und Umgangsformen nur ertragen, zip funktioniert: Man bringt einmal einen Fleischgericht (wenn Gäste kommen) klee) von Mercedes, eine Schwäche für Dior- wenn man heimlich und verschlagen, in Schirm in das System ein und hat hinfort aus der Gegend um Bombay. Dieses 200 ml Wasser, kleine Dose geschälte und Sonnenbrillen, eine Residenz in München- bester Desperate-Housewives-Manier, der das Recht, beliebig viele abzuziehen. Zur Hähnchencurry ist schnell gekocht und gewürfelte Tomaten, Bogenhausen – und sie stiehlt wie eine El- eigenen Patentante das Steuben-Kristall Not ebenfalls unter die Notfall-Kategorie kann je nach Geschmack ganz einfach dazu Basmati Reis, Mangochutney, Jo- ster. Und zwar mit Vorliebe (und ich hoffe: oder die Porthault-Bettwäsche klaut? In (da ohne Vorsatz) fällt jener bei Wertheim variiert werden. ghurt, Lassi oder Bier ausschliesslich) bei Verwandtschaftsbesu- einer Zeit, in der einige der sieben Todsün- am Kurfürstendamm spontan gefasste Ent- chen. Wenn Tante Gretel zu Besuch kommt, den, wie Raffgier, Eitelkeit und Missgunst, schluss einer Zehlendorfer Senatorentoch- empfiehlt es sich, das Meissner Porzellan faktisch zu sozialen Tugenden geworden ter, den verloren gegangenen Träger ihres und die Messerbänkchen von Christofle sind (nur heissen sie dann Ehrgeiz, Medi- Lieblings-Bikini-Oberteils durch Diebstahl in Sicherheit zu bringen. Und alles ande- enkompetenz und Gerechtigkeitsdrang), ist eines Ersatz-Trägers zu kompensieren. re auch. Nach einer Visite ihrer Schwester der abgefeimte Bruch des Siebten Gebots Natürlich hatte Nina den Bikini in diesem Gretel vermisste meine Tante Friederike vielleicht eines der letzten Adrenalinerleb- Augenblick nicht dabei, aber Schwarz unlängst ein paar Schuhe. Aus Erfahrung nisse. Denn: Wir sprechen hier nicht von passt ja zu allem, bekanntlich. Meine äl- klug geworden, warf Friederike bei ihrem armen Leuten. Sondern vom Milieu Zeh- teste Freundin Franzi, die auch zugegen nächsten Besuch in Bogenhausen einen lendorf-Dahlem oder Zürichberg, also von war und mir davon berichtet hat, sagte zu Blick in Gretels zwölftürigen Schuhschrank. dem, was man die besseren Kreise oder diesem Vorfall: „Ich war betrunken, daher Und dort standen sie. höheren Sphären nennt. Wir sprechen hier schuldunfähig, und überhaupt habe ich mit Als ich diese Anekdote, wie es meine Art ist, auch nicht von Banalitäten wie der Mitnah- der ganzen Sache nichts zu tun! Trotzdem überall herumerzählte, stiess ich auf wenig me von Hotelbademänteln oder Kranken- hatte ich tellergrosse Flecken unter den Ar- Erstaunen. Ich hörte, im Gegenteil, zahl- hausgeschirr. Denn obschon ich persönlich men.“ lose ähnliche Geschichten: Meine Bürokol- es ein bisschen bizarr finde, dass es Leute Nein, von solchen Bagatellen reden wir legin Raphaela hat eine Nichte, die nicht gibt, die einem Freebie nicht widerstehen hier nicht. Sondern vom pandemischen Zubereitung: spülen und trocknen. Öl in eine große zugeben und etwa 1 Minute dünsten. Ge- nur zwei ihrer Prada-Kleider mitnahm, können, egal ob sie es gebrauchen können Verfall von Hemmschwellen und Verbind- Zuerst Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer Pfanne oder Wok geben und nacheinan- schälte und gewürfelte Tomaten und Was- sondern auch noch ihren eigenen Laura- oder nicht (wie ein mir bekannter glatzköp- lichkeiten, also von vorsätzlichem Dieb- schälen. Die Zwiebeln würfeln, Knob- der Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch ser hinzufügen, aufkochen und bei kleiner Ashley-Blümchenfummel dafür zurückliess, figer Spitzenmanager, der im Hotel immer stahl und Betrug in Bereicherungsabsicht, lauch und Ingwer fein hacken. Hähnchen glasig dünsten. Fleisch hinzugeben und Hitze im geschlossenen Topf 20 Minuten und meine Schulfreund Julius berichtete von die Duschhauben mitnimmt), so fällt so was von Ihren Studienfreunden aus Cambridge in größere Stücke schneiden, Fleisch ab- anbraten. Die Gewürze und 1 EL Wasser schmoren. (Fotos: Nedamaldeen/Berninger) einem Lounge Chair von Eames, welcher doch bei wohlwollender Betrachtung noch oder St. Gallen, die zu Besuch kommen und nach dem Besuch eines entfernteren On- unter Andenkenjagd – etwa wie die Klorol- sich für einen kurzen Spaziergang ihren kels aus dem Sauerland wie vom Erdboden len, die die Polo-Groupies von Prinz Harry Marc-Jacobs-Mantel oder Paul-Smith- verschluckt war (der Onkel kam mit einem in Highgrove mitgehen lassen. Das sind Schal ausleihen – und nicht nur einfach nie dieser Sports Utility Vehicles, die beacht- Souvenirs, zumal ohne präzise identifizier- zurückgeben (oder höchstens irrtümlich zu liche Transportkapazitäten besitzen). Das baren Eigentümer, also Dinge, über die vor Weihnachten als Geschenk), sondern das machte mich nachdenklich. Augenblicklich der Aneignung quasi keine Sachherrschaft Kleidungsstück von diesem Tage an unge- wird ja anlässlich des Films „A History Of ausgeübt wurde, und ich sage das nicht niert als ihr eigenes tragen. Es ist diese Violence“ sowie mit Bezug auf sozialpsy- nur, weil ich selbst zuhause einen riesigen Verbindung von Schamlosigkeit und Selbst- chologische Studien wie „The Murderer Aschenbecher von Harry’s Bar habe, den gerechtigkeit, die die neue Qualität eines Next Door“ wieder einmal in den Feuille- meine Freundin Elizabeth freundlicherwei- Verhaltens ausmacht, welches ansonsten tons diskutiert, ob der Mörder in uns allen se für mich gestohlen hat; ich bewundere nur leicht kriminell wäre. Ich kenne min- steckt. Doch sollte man vielleicht angesichts noch heute die Nonchalance, mit der sie destens drei prominente Vertreter der bes- der oben geschilderten Vorfälle zunächst dieses riesige Stück in ihre winzige Her- seren Zürcher Gesellschaft, die in Restau- einmal die Frage aufwerfen: Sind wir alle mès-Handtasche gleiten liess. rants nicht nur nie bezahlen, sondern sich Diebe? Oder, anders gefragt: Ist der kleine Wir reden auch nicht vom gelegentlichen auch noch regelmässig das von anderen private Beutezug die Kehrseite jener eben- spontanen Regenschirm-Diebstahl, denn Leuten zurückgelassene Trinkgeld unter falls vielerorts feuilletonistisch festgestell- hier handelt es sich um ein Verbrechen aus den Nagel reissen...

46 und anderen guten Dingen und anderen guten Dingen 47 Essen und Trinken Essen und Trinken

s gleicht einer expressionistischen Halloween und dergleichen. Er schätzt schneiden und in einem Topf mit einer geschlagenen Schnee von zwei Eiweiß Vinaigrette drüber geben, ziehen lassen. EOrgie in Formen und Farben, was den Feldkürbis als schmackhaftes Ge- feingehackten Zwiebel in Butter andün- darunter ziehen. Die Masse in Förmchen, Derweil rohe Kürbisstücke in Öl braten, sich in diesen Tagen auf vielen Feldern müse, das jetzt, wenn die Tage fröstelnd sten, eventuell angereichert mit Knob- die zuvor mit Butter und Vollkornbrösel salzen, pfeffern, mit Estragonblättern abspielt: die Kürbisernte. Es gibt keine schrumpfen, seine Hochsaison hat. Vor lauch. Mit einem Viertelliter Weißwein ausgestrichen worden sind, füllen und im bestreuen und über den Salat geben, zu sinnlichere Frucht als den Kürbis, diesen allem der braune Zimtkürbis oder der ablöschen (Riesling, Grüner Veltliner, Wasserbad im Ofen bei 200 Grad circa dem Pellkartoffeln und saure Sahne mit nahrhaften Koloss. Maler haben den Kür- grünschalige Melonenkürbis mit dem Weißburgunder), bis zu einem Liter Ge- 20 Minuten lang hochgehen lassen. Schnittlauch gereicht werden. bis verewigt und Literaten über die teils orangenfarbenen Fruchtfleisch sind in müse-, Rinder- oder Hühnerbrühe nach surrealen Formen gespöttelt. Etliche Ge- der Küche vielfach verwendbar, von der und nach dazugießen und den Kürbis da- Köstlich schmeckt ein Kürbisgemüse, Ein Lichtblick ist der Kürbis obendrein mälde verweisen auf erotische Signale. Suppe über Salat, Gratin und Marmela- rin weich köcheln lassen. das sich so zubereiten lässt wie die Sup- aus medizinischer Sicht, denn das Fleisch Man entdeckt den Kürbis in Stilleben, de bis hin zu einem köstlichen Soufflé. Welche Brühe man verwendet, das ist pe, nur dass man deutlich weniger Flüs- enthält so gut wie kein Fett und kaum in Madonnenbildern oder Szenen wie Und eine südsteirische Spezialität ist das Geschmackssache – oder Zufallssache, sigkeit zusetzt und das Kürbisfleisch Cholesterin, auch wenig Kalorien (cirka der Versuchung des Adams. Es ist diese schwarzgrüne Kürbiskernöl, ein Muss man nimmt, was vorrätig ist. Circa eine nicht püriert. Gewürzt werden kann 25 pro 100 Gramm), dafür jede Menge üppige Formenvielfalt, die Bewunderung für jeden Gourmet. halbe Stunde lang köcheln lassen, bis der mit Petersilie, Balsamico und Oliven- Kalzium, Eisen und Phosphor, Karotin, ebenso erregt wie Abscheu, und bei der Die ansonsten auch in kulinarischen Be- Kürbis weich ist. Dann alles glatt pürie- öl. Auch eine Prise Zucker und etwas Provitamin A und Vitamin E. Praktisch Orangenschale kann dem Kürbis gut ist zudem, dass ein intakter Esskürbis im tun. Eine andere Variante ist die, dass sich die Partnerschaft mit Orangen und feuchten Keller wochenlang als Vorrat ge- man drei Millimeter dünne Kürbisschei- Vanillemark - das peppt auf. halten werden kann. Auch ein Zierkürbis ben auf beiden Seiten in Butter oder Öl bleibt übrigens lange eine Zierde, bis er rasch anbrät und dazu eine mit Olivenöl, Delikat und optisch obendrein ein Fest langsam und von innen her austrocknet. Balsamessig, Thymian, Cayenne-Pfef- für das Auge ist ein Kürbissalat: Kür- Dann erst verliert er sein glattes Vollmond- Der Kürbis fer, Salz und Tomatenwürfeln bestückte bis in einem entsprechend großen Topf gesicht, wird er runzlig und man versteht, Vinaigrette serviert. weich köcheln, Fruchtfleisch herausneh- weshalb er den Malern von Stilleben als men, klein schneiden, mit Zwiebelringen Symbol des prallen Lebens und zugleich oder Für eine Kürbismarmelade empfiehlt und Streifen von Räucherlachs mischen, der Vergänglichkeit diente. Mr. Pumpkin: ein nahrhafter Koloss

von August F. Winkler

„fête du poitron“, dem Fest zu Ehren langen recht ergiebige Bibel ignoriert ren, mit Cayenne-Pfeffer, Salz, Sahne, des Riesenkürbis, das einst in den alten den Kürbis, was daran liegt, dass er erst etwas Zitronensaft abschmecken und mit Markthallen von Paris gefeiert worden von den Spaniern nach der Entdeckung frischgerösteten Croutons oder Krabben ist, ging es bohemienhaft zu. Amerikas in Europa heimisch geworden anreichern. Man kann auch dünn ge- Kürbisse sind nun mal wie das pralle ist. Die Franzosen wissen in ihrer Gran- schälten Ingwer mitköcheln lassen oder Leben: rund, bunt, lecker. Es gibt schät- de Cuisine immer noch nichts mit dem auf italienisch mit Salbei würzen, zer- zungsweise 800 Arten, schillernd in allen Rundling anzufangen, doch die Italiener, bröselte Amarettiplätzchen in die Brü- Regenbogenfarben. Die einen nutzen den Spanier und Österreicher, zunehmend he streuen und zum Schluss mit einem Kürbis, den es von Orangengröße bis zum auch die Deutschen, schätzen den Kürbis Schuss Mandellikör, Balsamessig, gerie- zentnerschweren Trumm in zahlreichen als ein Produkt, mit dem sich in der Kü- benem Parmesan abschmecken und die Formen gibt, als Skulptur. Andere höhlen che viel anstellen lässt. Suppe kräftig mit Olivenöl beträufeln. ihn aus, schnitzen Fratzen in die Schale und machen einen Lampion daraus. Den Beispielsweise eine Suppe. Nun gibt es Stets eine Wonne ist ein Kürbissoufflé: Mayas war der Kürbis ein heiliges Kult- zwar so viele Rezepte für Kürbissuppen 300 Gramm kleingeschnittenes Kürbis- objekt, die Künstler der Renaissance sa- wie Köche, doch ein Grundmuster kann fleisch mit Butter, Salz, Pfeffer und einem hen ihn als Symbol des Herbstes. so aussehen, berechnet für vier Per- Achtelliter Gemüsefond dünsten, passie- Der Feinschmecker denkt weniger an sonen: ren und einköcheln lassen. Nach dem Zierde, auch nicht an das amerikanische Ein knappes Kilo Kürbisfleisch würfelig Abkühlen ein Eigelb dazugeben und steif

48 und anderen guten Dingen und anderen guten Dingen 49 September 2007 September 2007 Ritter und Geister im Hanf Stadtspektakel Tag des offenen Denkmals 31. August bis 2. September, Hanflabyrinth Pulling an der B11 in Landshut Offene Türen in historischen Sakralbauten am 9. September Klirrende Rüstungen, mittelalterliche dem gibt es eine Schnipseljagd durchs Internationale Künstler zu Gast in Landshut: Mit einem neuen Rekordangebot präsen- Freisinger Mariendom Gaukler und auf dem Markt der Duft Labyrinth, Hufeisenwerfen oder “Knack 14. und 15. September tiert sich der Tag des offenen Denkmals geöffnet: 9 - 12 und 14 - 18 Uhr am 9. September. Über 9.500 historische von allerlei Köstlichkeiten. So darf man das Ei”. und man kann sein eigenes Wap- Am Freitag den 14. und Samstag den 15. Wallfahrtskirche Wies sich wohl das alltägliche Leben in einem penschild fertigen oder sein Brotzeitbrett Gebäude in mehr als 3.000 Städten und geöffnet: 8 - 17.30 Uhr September 2007 ist die Welt der Straßen- mittelalterlichen Lager vorstellen, in das bemalen. Und bei einem Malwettbewerb Gemeinden schließen ihre Türen auf für Führungen: 11 Uhr, durch Prälat Dr. Siegmund kunst zu Gast in Landshut. Rund 150 in- Benker sich das Hanflabyrinth vor den Toren kann man sogar Preise gewinnen. neugierige Besucher. Sonst oft nicht oder ternationale KünstlerInnen reisen an, um Freisings an diesem Wochenende jeweils nur teilweise geöffnete historische Bau- Kranzberg, Filialkirche St. Klemens die Innenstadt gemeinsam mit ihrem Pu- zwischen 10 und 20 Uhr verwandelt. ten können ebenso besichtigt werden wie geöffnet: 13 - 18 Uhr blikum in eine der vergnüglichsten Büh- Führungen: stündlich durch Pfr. Anton Erber Denn im Endspurt der Irrgarten-Saison archäologische Ausgrabungen oder be- nen der internationalen Straßenkunst zu Aktionen: 17 Uhr Vesper lädt man zum großen Familien-Ritterfest, wegliche Denkmale wie alte Loks oder verwandeln. bevor das Hanflabyrinth am 10. Septem- Schiffe. Die Begeisterung für das dies- Mauern, Kath. Filialkirche Hl. Kreuz Am Abend begeben sich die verschie- geöffnet: 11 - 17 Uhr ber für heuer seine Pforten schließt. jährige Motto “Orte der Einkehr und des denen KünstlerInnen auf eine Tour durch Führungen: 11 Uhr und nach Bedarf Neben dem historischen Lager, an des- Gebets – Historische Sakralbauten” ist für durch Johann Bauer, Organist und Resi Hösl, teilnehmenden Kneipen, Bars und Restau- sen Marktständen es Kleidung, Leder- das Rekordangebot mit verantwortlich. Mesnerin rants. Auch hier zeigen sie ihr Können So lädt der Denkmaltag Kulturbegeisterte Aktionen: 10 Uhr Wortgottesdienst, 13 Uhr waren und Schmuck, aber auch Waffen, Andacht, Kaffee und Kuchen Rüstungen, Kinderschwerter und Schil- und werden die Gäste mit Musik, Artistik, ein, auf Entdeckungstour in Kirchen, Klö- de für große und kleine Fans der dunk- Am Samstag, 1. September, sind dann die Akrobatik, Zauberei, Comedy und Wal- ster und Synagogen zu gehen. Daneben Neufahrn, Kath. Pfarrkirche Mariä Heim- king Acts begeistern präsentieren sich viele Denkmale, deren suchung len Jahrhunderte zu kaufen gibt, erfüllen ganz Tapferen und Mutigen gefordert, wenn geöffnet: 9.30 - 16 Uhr (sonst nicht geöffnet) Schau- und Gladiatorenkämpfe die Are- ab zirka 21 Uhr das Hanflabyrinth zur Gei- Die Veranstaltung ist kostenlos - auch Verbindung zum Thema etwas weiter Führungen: 11 und 14.30 Uhr durch Thomas na und wer möchte kann sich selbst ein- sternacht ruft, bei der sich wieder viele Ske- abends in den 20 teilnehmenden Bars, Re- gefasst ist: Wegekreuze, archäologische Ullmann, Pastoralreferent staurants und Kneipen. Die Künstler spie- Ausgrabungen von Stätten mit kultisch- Aktionen: 10 Uhr Messe, 14.30 Uhr Andacht mal im Schwertkampf, Bogenschießen lette und Todesritter im Irrgarten ein gruse- gestaltet vom Kirchenchor und Axtwerfen üben. Wem das zu rau lig-spannendes Stelldichein geben. len “für den Hut”. religiösem Hintergrund, Kleindenkmale ist, kann Seilziehen, Diavolo, Jonglage Alle Infos unter: Alle Infos unter: entlang von Pilgerwegen, Spitäler, Schu- Paunzhausen, Kath. Filialkirche Mariä Him- www.stadtspektakel-landshut.de len, Stifte, die auf kirchliche Gründer und melfahrt in Johanneck und Stelzenlauf ausprobieren. Ausser- www.hanflabyrinth-bayern.de geöffnet: 11 - 17 Uhr (sonst nicht geöffnet) Erbauer zurückgehen und vieles mehr. Führungen: 13 und 15 Uhr durch Johann Valta, Alle Infos unter: Kirchenpfleger Heilern begegnen Aufgemuckt Bis hierher & weiter www.tag-des-offenen-denkmals.de 14. September, Bürgerhaus Unterschleißheim 29. September, im Dorfstadel in Attaching Bruno Jonas, 20. September, Luitpoldhalle Chronisch kranken Kindern helfen, Free & easy in München bei denen schulmedizinisch “nichts Je bunter, desto besser: vom 26.08. bis 09.09 im Backstage München mehr geht” - das ist das Hauptanlie- gen der Stiftung “Auswege”. Durch Das Free&easy-Festival wird seit 1995 und alternative Behandlungsmethoden sol- damit nunmehr 13 Jahren vom Münch- len betroffenen Familien Auswege aus ner Kultur- und Veranstaltungs-Zentrum ihrer Misere eröffnet werden. Die als Backstage veranstaltet. Das Motto könnte gemeinnützig anerkannte Stiftung lädt lauten: „Je bunter, desto besser!“ Denn das am Freitag, den 14. September zu einer Festival bietet nicht nur Platz für die üb- Benefizveranstaltung ins Bürgerhaus “Keine 3. Startbahn”, “Wir wehren uns” Das neue Programm von Bruno Jonas lichen Konzerte und Parties, sondern auch von Unterschleißheim ein. Nach einem “Laut gegen Lärm” oder wie auch im- nimmt eine Geschichte, wie sie in die- für Diskussionen, neue Konzepte und die reichhaltigen Kinderprogramm (14 bis mer: der Widerstand gegen die geplante sem Lande täglich passiert, zum Anlass, alternative Gestaltung einer Kulturveran- 17 Uhr) beginnt ab 19 Uhr das Abend- 3. Startbahn verstummt nicht. Das letzte um die aktuellen Themen aus Politik und staltung. Darüber hinaus ist es eines der programm, bei dem die Besucher unter grosse Musik-Event der Startbahngegner Wirtschaft kabarettistisch zuzuspitzen. Jo- wichtigsten Anliegen der Organisatoren, nana Fishbones oder die Fantastischen Vier anderem Gelegenheit zu persönlichen fand erst Anfang August am Vöttinger nas schlüpft in die Rolle eines Unterneh- auch bislang unbekannten lokalen Bands oder jetzt aktuell Revolverheld, Killerpilze Begegnungen mit einem Dutzend Hei- Weiher statt. Dieses Mal gehen die Ver- mensberaters: „Wenn einer weiß, dass er und Musikern die Möglichkeit zu geben, und Bullet for my Valentine sind nur einige lerinnen und Heilern haben. Die Erlöse anstalter direkt in einen stark betroffenen nichts wissen kann, und trotzdem so tut, sich auf der Festivalbühne in Halle, Club wenige Beispiele. Zu den weiteren Attak- aus der Veranstaltung, einschließlich Stadtteil Freisings, nämlich Attaching. als könnte er was wissen, dann ist er wahr- oder der Flotten Bühne dem Publikum zu tionen des Festivals gehört unter anderem einer Tombola, kommen der Arbeit der Im dortigen Dorfstadel gibt es Infos und scheinlich ein Depp - oder ein Berater.“ präsentieren. „Ehemalige Nobodies“, die ein Freiluft-Kinoprogramm im Nachtbier- Stiftung zugute. Musik - es spielen die Jumpin’ Jacks, Leider ist dieser Abend schon ausverkauft, in vergangenen Jahren aufgetreten sind, ge- garten, das auch unbekannten oder privaten Alle Infos unter: weitere Gäste haben sich angesagt. Be- aber im November kommt er ja noch mal hören mittlerweile fest zur deutschen Mu- Filmemachern eine Plattform bietet. www.stiftung-auswege.de ginn ist um 20 Uhr. nach Freising, der Bruno Jonas. sikszene - die Sportfreunde Stiller, die Ba- Alle Infos unter: www.backstage089.de

50 Veranstaltungen Veranstaltungen 51 September 2007 September 2007 München im September 01 02 Nein, der August hat München nicht mit life-Festivals, die einmal mehr Schwabing Samstag Sonntag Ausstellungen im September viel Sonne verwöhnt. Beste Chancen für verkehrstechnisch lahm legen und mit al- den September, das wieder gut zu machen! lerhand Kultur und Party füllen (15. und Denn allein die Wiesn macht mehr Spaß bei 16. September, Leopoldstraße). Regen ist Konzert Konzert Seidenträume - aus dem Zylinder,Altes Gefängnis, Freising, Mi + schönem Wetter. Ab 22. September werfen auch beim größten Konzert des Monats free & easy, Backstage, free & easy, Backstage, Do 15 - 19.00, Fr - So 15 - 20.00, 04.09. - 16.09. sich Einheimische wie Zuagroaste wieder nicht erwünscht: The Police spielen am München, 19.00 München, 19.00 in Dirndl und Lederhosn. Wichtigste Info 22. September im Olympiastadion. Doch u. a. mit Blackout Argument u. a. mit Chin Up Chin Up Wanted Identity, Altes Gefängnis, Freising, Mi + Do 15 - 19.00, Fr vorweg: der Bierpreis liegt zwischen 7,30 auch Münchens Konzerthallen bieten jede Programm auf backstage089.de - So 15 - 20.00, 22.09. - 30.09. Leipziger Oboen Band, Schloss und 7,90 Euro. (22. September bis 7. Ok- Menge interessanter Bands, große Künst- Martin Zimny, Pfarrheim, Schleissheim, Oberschleissheim, Josef Diepold, Bürgerhaus, Unterschleissheim, 12.09. - 16.09. tober, Theresienwiese). Passend zu dieser ler und Geheimtipps. Zur Rubrik „bekannt Großgundertshausen, 19.30 19.00 urbayerischen Festivität lautet das Motto und beliebt“ gehören: Nine Inch Nails (3. klassische Musik von einem Mio Kupka Morganti, KulturKreisKneipe, Haimhausen, Mi + Sa September Circus Krone), Killerpilze (5. hochbegabten Metal-Gitarristen Hochspitz Musikanten, Airbräu, 20 - 24.00, 15.09. - 02.10. September, Muffathalle) oder Gwen Ste- Flughafen, 10.00 Jobarteh Kunda, Schlachthof, freier Eintritt im Sommer-Musik- Raum - Kunst - Liturgie, Diözesanmuseum, Freising, fani (12. September, Olympiahalle). Doch München, 20.30 Garten tägl. außer Mo 10 - 17.00, 31.07. - 30.09. der Konzert-September bietet noch mehr: African World Music Razorlight (9. September Muffathalle), Carola Radlmayr, Sparkasse Atrium, Freising, Joanna Newsom (18. September, Muf- Theater / Kabarett Theater / Kabarett tägl. Mo - Fr, 10.09. - 05.10. fathalle), Shout out Louds (19. Septem- Carmen Cubana, Deutsches Rolf Miller, Lustspielhaus, Reinhard Wöllmer - Papierobjekte, Galerie 13, Freising, Di - Fr 14 ber, Backstage), Pidgeon Detectives (20. Theater, München, 20.00 München, 20.30 - 18.30, Do 14 - 20.30, Sa 10 - 13.00, 18.09. - 03.11. September, Atomic Cafe), Art Brut (21. kein Grund zur Veranlassung September, Elserhalle), Architekture in Caveman, Theaterzelt das Freising ...einst und jetzt, Bürgerturm, Freising, jeden Sa 13 - Helsinki (22. September, Ampere), Stars Schloss, München, 20.00 Caveman, Theaterzelt das 17.00, 05.05. - 03.11. (26. September, Hansa 39 Feierwerk) so- Schloss, München, 20.00 Christian Überschall, Holzgestaltung und Modedesign, Schafhof, Freising, Di - So 14 - wie der alte Schwede Moneybrother (27. Drehleier, München, 20.30 Tatwort, Drehleier, München, 18.00, 29.09. - 28.10. September, Elserhalle). Auch einige schö- Die sexuellen Verirrungen der 20.30 ne Partyreihen und Jubiläen versüßen den Beatles Improvisationstheater Konzertseptember: So lädt der Zündfunk mal wieder zu einer Bavarian Open Ses- Club sion, diesmal mit The Robocop Kraus Magda + Guido Schneider, und Pollyester (15. September, BR-Stu- Rote Sonne, München, 22.00 Termine? zum fink! dios). Neu dagegen ist die Veranstaltungs- [email protected] reihe Idioteque. Die Macher präsentieren Robert Babicz, Harry Klein, Bands, DJs, Mode, Installation. Bei der er- München, 23.00 Große Kunst für wenig Geld! sten Ausgabe mit Chikinki und Enik (13. Kinder Besuchen Sie unsere Live Online-Auktionen September, ZkMax). Geburtstag feiern das Sonstiges jeden ersten Samstag im Monat Hip-Hop-Blatt Juice, gratulieren werden Geisterführung, Burg Trausnitz, Landshut, 21.30 Ersteigern Sie für weniger als € 1.000,– Werke berühmter unter anderem die Beginner und 4/5 von Ruder WM, Regatta, Oberschleissheim, 9.00 Künstler z.B. Antes, Beuys, Chagall, Dalí, Heckel, Hundertwasser, Blumentopf (15. September Muffathalle) Sonstiges Kirchner, Lichtenstein, Picasso, Polke, Richter, Warhol Schöne Pop-Elfe: Joanna Newsom spielt wun- sowie das Label Louisville Records mit Familien Ritterfest, derschönen Neo-Folk. (Foto: Jim Newberry) Konzerten von Jeans Team, Naked Lunch Hanflabyrinth, Freising, Pulling, Ruder WM, Regatta, und Navel (29. September, Ampere). Alles 10.00 Oberschleissheim, 9.00 www.hanflabyrinth-bayern.de Gute darf man auch dem Harry Klein und Familien Ritterfest, am 22. September in der Olympiahalle DJ Hell mit seiner Bavarian Gigolo Night Volksfestlauf, Innenstadt, Hanflabyrinth, Freising, Pulling, Oktoberfist: Vitali Klitschko feiert gegen wünschen. Gefeiert wird am 1. September Freising, ab ca. 15.00 10.00 Jameel McCline sein Comeback im Box- (u.a. mit Alejandro Lopez) bzw. am 13. DAVID HOCKNEY KARL SCHMIDT-ROTTLUFF ring. Weitere Sporthighlights neben den September (u.a. mit Abe Duque). Fans der Mittelalter Geisternacht, Volksfest, Luitpoldanlage, Plakat: Study of Water, Frauenkopf. 1915. Hanflabyrinth, Freising, Pulling, Freising Phoenix, Arizona. 1995. Holzschnitt. Spielen der Münchner Fußballvereine in Bühnenkunst müssen sich noch ein wenig Farboffset. Signiert. Schapire H 189. Söhn HDO 12001-1 21.00 Musik Eichinger Blaskapelle, 59,5 x 67 cm 17,2 x 23,9 cm der Allianz-Arena: Die Weltmeisterschaft gedulden, bis alle Münchner Bühnen wie- Isartaler Hexen der Ruderer (1. und 2. September, Regatta der volles Programm auffahren. Highlights Volksfest, Luitpoldanlage, Einlieferungen sind jederzeit willkommen Oberschleißheim) sowie der Sparkassen- im September sind Africa Umoja (ab 11. Freising Speedway ADAC Cup, Unsere Experten stehen gerne für eine kostenfreie Beratung zur Verfügung. Musik A9, Tropical Rain Ellermühle, Landshut, 14.00 Marathon (7. und 8. September, Olym- September, Deutsches Theater) sowie die Prinzregentenstr. 61 · 81675 München Tel.: 089 -552 44-444 · Fax: -166 piapark). Auf gnädiges Septemberwetter erste Premiere der Kammerspiele, Oedi- Herbstfest, Volksfestgelände, Herbstfest, Volksfestgelände, [email protected] · www.kettererkunst.de hoffen auch die Organisatoren des Street- pus auf Kolonos (27. September). (SB) Erding Erding

52 Veranstaltungen Veranstaltungen 53 September 2007 September 2007

Impressum

03 04 05 06 07 08 09 Herausgeber: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag FINK Media

Redaktion: Konzert Konzert Konzert Konzert Konzert Konzert Konzert Sporrergasse 3, 85354 Freising Tel: 0 81 61 - 49 87 - 45 Nine Inch Nails, Cirkus Krone, free & easy, Backstage, Killerpilze, Yamato, Full Scoop, Xavier Rudd, Razorlight, Muffathalle, Fax: 0 81 61 - 49 87 - 46 München, 20.00 München, 19.00 Muffathalle, München, 19.00 Cirkus Krone, München, 19.00 vis a vis, Freising, 20.00 Elserhalle, München, 20.00 München, 20.30 [email protected] u. a. mit Die Türen, Der Tante die Trommelkünstler aus Japan Full Scoop feiern ihre CD! Zur australischer Songwriter - englische Rock-Senkrechtstarter Chefredaktion: Sylvia Still (VisdP) free & easy, Backstage, Renate Der Himmel tut sich auf, spielen bis 15. September in Unterstützung treten noch Wasted entspannt, akustisch München, 19.00 Mariendom, Freising, 20.00 München - Termine auf Words und Threesome an. Onslaught, Tonhalle München, Mitarbeiter dieser Ausgabe: u. a. mit The Ocean, Kellerkind Klang, Wort und Bild www.muenchenticket.de Fay Hallam Trinity, 20.00 Sebastian Beck (SB) Programm auf backstage089.de free & easy, Backstage, Atomic Cafe, München, 21.00 britischer Trash-Metal Tobias Eschenbacher (TE) Theater / Kabarett Reinhard Fiedler (RF) free & easy, Backstage, free & easy, Backstage, München, 19.00 feiner Pop aus England! Katrin Juling (KJ) Hot Hot Heat, München, 19.00 München, 19.00 u. a. mit Jamaram, The Hitknives Munich Swing Quartett, Carmen Cubana, Deutsches Tim Kugler (TK) Atomic Cafe, München, 21.00 u. a. mit K.I.Z, Planlos u. a. mit Spitting of tall buildings free & easy, Backstage, Airbräu, Flughafen, 10.00 Theater, München, 20.00 Mike Manhart (MIK) Theater / Kabarett München, 19.00 freier Eintritt im Sommer-Musi- Florian Notter (FN) Theater / Kabarett La Pietra del Paragone - Die Der Himmel tut sich auf, u. a. mit Scoff, Die Mimmis Garten Sylvia Still (SLY) Liebesprobe, Schloss Mariendom, Freising, 20.00 Malediva - ab heute verliebt, Hubert Koch Rolf Miller, Lustspielhaus, Nymphenburg, München, 19.00 Klang, Wort und Bild Lustspielhaus, München, 20.30 Theater / Kabarett free & easy, Backstage, Korbinian Hartberger München, 20.30 Oper von Rossini München, 19.00 Wolfgang M. Seemann Kneipe-kleiner Biergarten-Essen-Partyservice kein Grund zur Veranlassung Theater / Kabarett Carmen Cubana, Deutsches dabertlundi, u. a. mit Schrottgrenze, Neuland August F. Winkler Wiesenthalstr. 6 85356 Freising Theater, München, 20.00 Alter Wirt, Hallbermoos, 20.00 Michael Sailer Caveman, Theaterzelt das Tel.: 0 81 61 - 23 23 62 Ellen Köhrer Caveman, Theaterzelt das Schloss, München, 20.00 täglich ab 18 Uhr geöffnet (Sa ab 19 Uhr) Malediva - ab heute verliebt, ”Wo der Pfeffer wachst” Lustspielhaus, München, 20.30 Der Bankraub, Drehleier, Schloss, München, 20.00 jeden 1. Mittwoch im Monat Steakabend Fotografen: München, 20.30 Malediva - ab heute verliebt, Der Bankraub, Drehleier, Diar Nedamaldeen Carmen Cubana, Deutsches Lustspielhaus, München, 20.30 sie lieben fastfood theater, Drehleier, München, 20.30 Theater / Kabarett den golfsport. Michael Berninger München, 20.30 Premiere einer kriminellen Theater, München, 20.00 (www.aesthetika.eu) Improvisationstheater Komödie nach Markus Voell Termine? zum fink! Der Bankraub, Drehleier, wir auch! Malediva - ab heute verliebt, München, 20.30 Lustspielhaus, München, 20.30 Der Bankraub, Drehleier, [email protected] Terminredaktion: Mike Manhart München, 20.30 [email protected] Caveman, Theaterzelt das Club Schloss, München, 20.00 Karl-Heinz und Wilhelm wollen Club Metope + Ada + Acid Pauli, Layout: die Eurobank Sauerlach ausrau- Rote Sonne, München, 22.00 Theater / Kabarett Reinhard Fiedler La Pietra del Paragone - Die ben. Die beiden Rentner hoffen Tobias, Harry Klein, München, [email protected] Liebesprobe, Schloss sich so ihren tristen Lebensa- 23.00 Dachshung + DJ Chaton, Martin Puntigam, Nymphenburg, München, 19.00 bend ein wenig zu versüßen. Anzeigenleitung: Harry Klein, München, 23.00 Lustspielhaus, München, 20.30 Oper von Rossini Das gut geplante aber gewagte Ausstellungen Luziprack Tobias Eschenbacher Unterfangen scheitert allerdings [email protected] Carmen Cubana, Deutsches an der mangelnden Routine des Metamorphosen einer Fabrik, Tatwort, Drehleier, München, Tel: 08161 - 209 114 Ausstellungen Es gilt die Preisliste 01/07. Theater, München, 20.00 Duos. Polizei und Medien lassen Schafhof, Freising 20.30 die Situation eskalieren. Ausstellung und Musik Metamorphosen einer Fabrik, Vertrieb: Eigenvertrieb Der Bankraub, Drehleier, Schafhof, Freising Carmen Cubana, Deutsches Verbreitete Auflage: 10.000 München, 20.30 Kinder Ausstellung und Musik Theater, München, 20.00 Die Meinungen der Autoren können sich Kinder Kumihimo - Schmetterlinge Ausstellung von denen der Herausgeber unterschei- mit japanischer Flechttechnik, den. Programm- und Termininformati- Sonstiges onen werden kostenlos abgedruckt, für Porzellan wird bunt und Bastelecke, Freising, Metamorphosen einer Fabrik, die Richtigkeit wird keine Gewähr über- fröhlich, Bastelecke, Freising, 10 - 12.00 Weinfest mit Feuershow, Schafhof, Freising nommen. Alle Rechte vorbehalten, auch 10 - 12.00 Bastelworkshop für Kinder ab Hanflabyrinth, Ausstellung und Musik die der auszugsweisen sowie fototech- nischen Vervielfältigung, Übersetzung für Nine Inch Nails, Bastelworkshop für Kinder ab 6 Jahren, Info unter 08161- Freising, Pulling, 20.00 2349517 www.hanflabyrinth-bayern.de andere Medien. Für unverlangt eingesen- Cirkus Krone, München, 5 Jahren, Info unter 08161- Sonstiges dete Materialien übernimmt FINK keine 03.09.2007, 20.00 2349517 Haftung. Für den Inhalt angegebener Volksfest, Luitpoldanlage, Wieskirche, Freising, 11.00 Internetadressen übernehmen wir keine Sonstiges Freising Führung des Historischen Vereins Verantwortung. Änderungen vorbehalten. Sonstiges Sonstiges Sonstiges Sonstiges Musik Vormünchner Blosn, Die - Tag des offenen Denkmals Volksfest, Luitpoldanlage, Niederalmer Geschäftsführer FINK Media: Volksfest, Luitpoldanlage, Volksfest, Luitpoldanlage, Volksfest, Luitpoldanlage, Volksfest, Luitpoldanlage, Freising Volksfest, Luitpoldanlage, Still Manhart Fiedler Eschenbacher Freising Freising Freising Freising Musik Vormünchner Blosn, Herbstfest, Volksfestgelände, Freising Musik Stadtkapelle Freising, Musik Echinger Blaskapelle, Musik Vormünchner Blosn, Musik Vormünchner Blosn, D´Reichenkirchner Erding Musik Echinger Blaskapelle, A9 Ausgabe Nr. 05 erscheint am 25.09.2007 Cagey Strings Erwin und die Heckenflossen Dolce Vita Tropical Rain Redaktionsschluß ist der 15. Sep- Herbstfest, Volksfestgelände, Flohmarkt, Plantage, Herbstfest, Volksfestgelände, tember 2007, Anzeigenschluß ist der Herbstfest, Volksfestgelände, Herbstfest, Volksfestgelände, Herbstfest, Volksfestgelände, Herbstfest, Volksfestgelände, Erding Freising, 13 - 17.00 Erding 12. September 2007 Erding Erding Erding Erding

54 Veranstaltungen Veranstaltungen 55 September 2007 September 2007 10 11 12 13 14 15 16 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Konzert Konzert Konzert Konzert Konzert Konzert Ausstellungen Konzert

Stereophonics, Alpa Gun, Misfits + U.K. Subs + The Idioteque, ZKMax, München, The Beginning of the End, Käptn Blau Band + Schneider Open Art, Schulaula, Luka Bloom, Atomic Cafe, München, 21.00 Backstage, München, 20.30 Idoru, 20.00 Lindenkeller, Freising, 19.45 Combo, Klimperkasten, Freising, Haimhausen, 18.00 Ampere, München, 20.00 ausverkauft! Geladen und entsichert - Rap aus Backstage, München, 20.00 ab 15.00 Vernissage irischer Songwriter Berlin Punk Ein grenzüberschreitendes Kul- Unter diesem düsteren Motto der 1. Wiedergeburtstag wird Atelieröffnung, 19.00 turereignis mit Installationen, treffen sich heute beliebte Ka- anständig mit Dixie, Rock und Haimhauser Künstler und Gäste Ghosts, Maps, Katharina Herb, Gwen Stefani, Videoprojektionen, Bands, DJs pellen wie Prefume, Sike, uneX- Jazz gefeiert! öffnen ihre Ateliers und Ausstel- Atomic Cafe, München, 21.00 Muffatwerk, München, 20.00 Schlachthof, München, 20.00 Olympiahalle, München, 20.00 und Modenschau in der 1600 m2 plored und Soylvybe zum fröh- lungsräume. Wegweiser zu den Indie-Pop aus London Orgien in Arien umfassenden Unterführung im lichen Musik machen. Die Legende lebt IV, Ateliers findet man in der Kultur- Von der britischen Musikpres- Eine ausgebildete Mezzosopra- Kristofer Aström, Kreuzungsbereich von Altstadt- Lindenkeller, Freising, 20.00 KreisKneipe (Hauptstr. 46 b) Unterdarchinger Musi, se bis hin zu Radio 1-DJ Colin nistin befreit die Oper von ihrem Atomic Cafe, München, 21.00 ring und Maximiliansstraße. Party + Konzert: live - 70 Cent Airbräu, Flughafen, 10.00 Murray, der Don‘t Fear unter angestaubten Image. Infos unter www.idioteque.eu The Twang, freier Eintritt im Sommer-Musi- seine Lieblingssingles des letz- Unsane & Kruger, Atomic Cafe, München, 21.00 Garten ten Jahres wählte, wird Maps Schools On Festival, Yamato, Feierwerk, München, 20.00 britischer Pop als einer der innovativsten und Ektomorf, Metropolis, München, Kollerparkplatz, Landshut, 16.00 Cirkus Krone, München, 19.00 bahnbrechendsten Künstler ge- 19.30 mit Silent Poetry, Hatstick, What- Theater die Trommelkünstler aus Japan Prem Joshua & Band, Death Metal Night, handelt, die seit langer Zeit in Trash-Metal (Ungarn) bucket - Eintritt frei! spielen bis 15. September in Ampere, München, 20.00 Poschinger Villa, Landshut, 20.30 String of Pearls, Lustspielhaus, der alternativen Elektroszene München - München, 20.30 aufgetaucht sind. Club Bavarian Open Session, Termine auf Orgelkonzert, Hörfunkstudio 2 Bayerischer www.muenchenticket.de Liebfrauendom, München, 19.00 Rundfunk, München, 18.00 Tatwort, Drehleier, München, Pete Herbert + Rick Masters, Werke von Back, Reger, u.a. The Robocop Kraus und 20.30 Harry Klein, München, 23.00 String of Pearls, Pollyester Lustspielhaus, München, Theater / Kabarett Africa Umoja, Deutsches Argenis Brito, Rote Sonne, 10 Jahre Juice, Muffathalle, Theater, München, 20.00 16.09.2007, 20.30 Club München, 22.00 Luka Bloom, Lizzy Aumeier, München, 18.00 Ampere, München, Schlachthof, München, 20.00 Bavarian Gigolo Night, Ampere, mit Beginner, Deluxe, Olli Banjo, Ausstellungen Kontrabass und Kabarett - Theater / Kabarett 16.09.2007, 20.00 München, 23.00 Marc Hype Männerträume Open Art, Haimhausen, DJ Hell, Abu Duque und Le Arthur Senkrecht & Bastian Kinder 11 - 18.00 Chick Roland Düringer, Pusch, Lustspielhaus, München, Haimhauser Künstler und Gäste Lustspielhaus, München, 20.30 20.30 - Öha 2. KinderSpaßTag, öffnen ihre Ateliers und Ausstel- To Rococo Rot, Rote Sonne, Einzelstück Innenstadt, Freising, 10 - 18.00 lungsräume. München, 22.00 Der Bankraub, Drehleier, Elektronik Africa Umoja, Deutsches München, 20.30 Club Literatur Theater, München, 20.00 Kneipe - Biergarten - Kicker - Dart Africa Umoja, Deutsches Jochen Trappe, DJ Ripperten, Anna Thalbach, Theater, München, 20.00 Bachstraße 5 85354 Freising Der Bankraub, Drehleier, Tel.: 0 81 61 - 80 66 30 DJ Pele, Alex Flitsch, Harry Blackbox, Gasteig, 11.00 München, 20.30 ab Mai mit gemütlichem Biergarten Klein, München, 23.00 Lesung Susanna Tamaro Cindy aus Marzahn: Schizophren, Theaterzelt das Sonstiges Schloss, München, 20.00 Theater / Kabarett Termine? zum fink! Streetlife Festival, Jochen Malmsheimer, Fastfood, Schlachthof, Leopoldstraße, München, 13.00 sie suchen [email protected] Vereinsheim, München, 19.30 Theater / Kabarett Theater / Kabarett Theater / Kabarett München, 20.30 ein golfer Ich bin kein Tag für eine Nacht Improvisationstheater Flohmarkt, Plantage, Freising, geschenk 13 - 17.00 Martin Puntigam, Roland Düringer, Andreas Giebel, oder equipment? Ausstellungen Der Bankraub, Drehleier, Lustspielhaus, München, 20.30 Lustspielhaus, München, 20.30 Schlachthof, München, 20.30 Ausstellungen München, 20.30 Flohmarkt, Orbankai, Landshut, Luziprack Einzelstück Im Sammelbecken der Leiden- schaft Landshuter Kunstnacht, 9.00 Sonstiges Josef Diepold, Galerien und Museen, Landshut, Africa Umoja, Deutsches Carmen Cubana, Deutsches Africa Umoja, Deutsches Bürgerhaus, Unterschleissheim, Der Bankraub, Drehleier, 19.00 Theater, München, 20.00 Landshuter Stadt Spektakel, Streetlife Festival, Theater, München, 20.00 Theater, München, 20.00 18.00 München, 20.30 Innenstadt, Landshut, 12.00 Leopoldstraße, München, 13.00 Ausstellungseröffnung Die U-Bahn-Kontrolleure in fastfood theater, Drehleier, La Pietra del Paragone - Die Sonstiges tiefgefrorenen Frauenkleidern, Herbstschau, Herbstschau, München, 20.30 Liebesprobe, Schloss Roland Düringer, Landshuter Stadt Spektakel, Lustspielhaus, München, 20.30 Viehmarktplatz, Moosburg Viehmarktplatz, Moosburg Improvisationstheater Nymphenburg, München, 19.00 Lustspielhaus, München, 20.30 Literatur Innenstadt, Landshut, 14.00 Oper von Rossini Einzelstück Jochen Malmsheimer, Garchinger Herbsttage, Garchinger Herbsttage, La Pietra del Paragone - Die Chuck Palahniuk, Herbstschau, Vereinsheim, München, 19.30 Bürgerplatz, Garching Bürgerplatz, Garching Liebesprobe, Schloss Nymphen- Der Bankraub, Drehleier, Muffatcafe, München, 20.00 Africa Umoja, Deutsches Viehmarktplatz, Moosburg Ich bin kein Tag für eine Nacht Gewerbeschau Gewerbeschau burg, München, 19.00 München, 20.30 Lesung Theater, München, 20.00

56 Veranstaltungen Veranstaltungen 57 September 2007 September 2007 17 18 19 20 21 22 23 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Konzert Konzert Konzert Konzert Konzert Konzert Konzert

Bernd Begemann & die Joanna Newsom, Muffathalle, Shout out louds, The Pigeon Detectives, Deitsch, Unity in the Community, Die Mannequin, 59to1, Befreiung, München, 20.30 Backstage, München, 21.00 Atomic Cafe, München, 21.00 Lindenkeller, Freising, 20.00 Lindenkeller, Freising, 20.00 München, 21.00 Atomic Cafe, München, 21.00 Neo-Folk mit viel Stimme und Schwedischer Gute-Laune-Pop Rock ´n Roll! Folkmusik aus Deutschland Pangäa Groovement, Sixth wilder Nachwuchs-Rock aus Harfe für Frohnaturen Revelation und dem Dandelion Toronto Theater / Kabarett Eric Fish, Al Jones Band, Soundsystem Habib Koite, Ampere, München, Jingo de Lunch, Ampere, Backstage, München, 20.30 Ratskeller, Garching, 19.30 The John Butler Trio, String of Pearls, Lustspielhaus, 20.30 München, 21.00 Subway to Sally-Sänger solo Ikone des Rhythm & Blues The Police, Olympiastadion, Elserhalle, München, 20.00 München, 20.30 Afriki-Tour München, 18.00 Malajube, Orange House Anna Ternheim, Ampere, Drowned in dreams + Bleeding Maria Mena, fastfood theater, Drehleier, Gorilla Biscuits, Backstage, Feierwerk, München, 21.30 München, 20.30 Queens + Pequod, The Spoon, KulturKreisKneipe, Backstage, München, 20.30 München, 20.30 München, 21.00 vis a vis, Freising, 20.00 Haimhausen, 20.00 hochgelobter Dänen-Pop Improvisationstheater Hardcore aus der Straight Edge- Abonnementkonzert der Kollegium Karlsburg, Folk-Rock mit Woodstockflair Club Szene Münchner Philharmoniker, Gleis 1, Unterschleissheim, 20.00 Rooney, Atomic Cafe, München, The Valkyrians + Jaya the Cat, Sonstiges Gasteig, München, 20.00 Wiener Kapellmeister proben den 21.00 Architekture in Helsinki, Gebrüder Teichmann, Rote Hansa 39 Feierwerk, München, Mambo Kurt, Rote Sonne, ganz normalen Wahnsinn Los Angeles PopRock Ampere, München, 21.00 Sonne, München, 22.00 20.00 Herbstschau, München, 22.00 Club Indie, Elektro und Popmusik Punky Reggae Party Viehmarktplatz, Moosburg Abonnementkonzert der Art Brut, Elserhalle, München, DJ KRejected feat. Joris Voorn Dog Day, Sunny Red Feierwerk, Le Pop DJ-Team + Holden & Münchner Philharmoniker, 21.00 Hass + Betontod. Hansa 39 + Edwin Oosterwal , Harry Kollegium Karlsburg, Mambo Kurt, München, 20.00 Pascal Paresot, Rote Sonne, Gasteig, München, 20.00 Feierwerk, München, 19.00 Klein, München, 23.00 Gleis 1, Unterschleissheim, 20.00 Rote Sonne, München, Indie-Rock aus Kanada München, 22.00 Main Concept, Ampere, Wiener Kapellmeister proben den 18.09.2007, 22.00 Club München, 21.00 ganz normalen Wahnsinn

Theater / Kabarett Gustav, Rote Sonne, München, Club 22.00 Der Fink im Netz Björn Pfeffermann, John Starlight + Zero Cash, Theater / Kabarett Vereinsheim, München, 20.00 Tony Rohr, Harry Klein, Rote Sonne, München, 22.00 Frankengymnastik München, 23.00 Schwabinger Schaumschläger DJ Ken + DJ Michi Müller, Show, www.fink-magazin.de Primatonnen, Drehleier, Theater / Kabarett Harry Klein, München, 23.00 Vereinsheim, München, 20.30 München, 20.30 B(e)reit sein ist alles Bruno Jonas, Dietrich ”Piano” Paul, Theater / Kabarett Luitpoldhalle, Freising, 20.00 Theater / Kabarett Theater im Römerhof, Garching, Der Watzmann ruft, ”Bis hier her und weiter” 20.00 Martin Kälberer, Lustspielhaus, München, 20.30 Das Königlich Bayerische MusiKabarett Vereinsheim, München, 20.00 Mathias Tretter, Drehleier, Amtsgericht, Luitpoldhalle, Africa Umoja, Deutsches München, 20.30 Freising, 20.00 Tatwort, Drehleier, München, Primatonnen, Drehleier, Theater, München, 20.00 Deutschland. Ein Gummibärchen Deitsch, 20.30 München, 20.30 Africa Umoja, Deutsches Lindenkeller, Freising, Improvisationstheater B(e)reit sein ist alles Lizzy Aumeier+ Die weißen Africa Umoja, Deutsches Theater, München, 20.00 21.09.2007, 20.00 Lilien, Theater, München, 20.00 Quadro Nuevo, Der Watzmann ruft, Schlachthof, München, 20.30 Der Watzmann ruft, Theater / Kabarett Lustspielhaus, München, 20.30 Lustspielhaus, München, 20.30 Mord im Salon Der Watzmann ruft, Lustspielhaus, München, 20.30 Lustspielhaus, München, 20.30 Die Bodenkosmetikerin, kleines Sonstiges Onegin, Africa Umoja, Deutsches Ausstellungen theater, Landshut, 20.00 Nationaltheater, München, 18.00 Theater, München, 20.00 Lizzy Aumeier+ Die weißen Comedy Oktoberfest Wirteeinzug, Lilien, Wanted Identity, Innenstadt, München, 10.45 Africa Umoja, Deutsches Kinder Schlachthof, München, 20.30 Altes Gefängnis, Freising, 19.30 Mathias Tretter, Drehleier, Theater, München, 20.00 Best of - Vernissage (siehe Bericht) München, 20.30 Eröffnung der 20. Interkultu- Witzig gefilzte Figuren Deutschland. Ein Gummibärchen rellen Wochen, Orbankai, Sonstiges entstehen, Bastelecke, Freising, Literatur Kinder Landshut, 13.00 15 - 17.00 Il turco in Italia. mehr Informationen unter www. Herbstmarkt, Innenstadt, Lands- Bastelworkshop für Kinder, Info Wer liest gewinnt, Weltkindertag, Bürgerhaus, Nationaltheater, München, 19.00 haus-int.de hut, 12.00 unter 08161-2349517 Stadtbibliothek, Freising Unterschleissheim, 14.30 Africa Umoja, Deutsches Herbstschau, Oktoberfest Trachtenumzug, Sonstiges Sonstiges Sonstiges Sonstiges Theater, München, 20.00 Viehmarktplatz, Moosburg Innenstadt, München, 10.45

Herbstschau, Herbstschau, Herbstschau, Herbstschau, Der Watzmann ruft, Herbstmarkt, Römerhof, Herbstschau, Viehmarktplatz, Moosburg Viehmarktplatz, Moosburg Viehmarktplatz, Moosburg Viehmarktplatz, Moosburg Lustspielhaus, München, 20.30 Garching, bis 18.00 Viehmarktplatz, Moosburg

58 Veranstaltungen Veranstaltungen 59 September 2007 September 2007 24 25 26 27 28 29 30 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Konzert Konzert Konzert Konzert Konzert Konzert Konzert

Caribou und Kevin Devine, Figurines, Orangehouse Kissogram, Orangehouse Paradise Lost, Backstage, Sunshine Reggae Night, Shawn, Manu Katche, Muffathalle, Orangehouse Feierwerk, Feierwerk, München, 21.30 Feierwerk, München, 21.30 München, 20.30 Alte Kaserne, Landshut, 21.00 Lindenkeller, Freising, 20.00 München, 20.00 München, 21.30 dänischer, unkomplizierter Indie- Großstadtpop aus Berlin Gothik Metal mit Kandiman, Lead Sänger der Elvis-Show Psychodelischer Rock vom in Rock „Wailers” Dweezil Zappa + Band, London lebenden kanadischen Stars, Hansa 39 Feierwerk, Moneybrother, Atomic Cafe, Couplet AG, Cirkus Krone, München, 20.00 Mathematikdoktor Jason Evans Johnossi, Ampere, München, München, 20.00 München, 21.00 Blastin´ Metal Night, Bürgerhaus, Zolling, 20.00 Der Sohnemann spielt die Musik 21.00 ”Welches ist die düsterste Situati- Poschinger Villa, Landshut, 20.00 MusiKabarett - sehr bekannt, sehr von Papa Frank Behemoth + Aborted + Hel- Drums und Gitarre on, welche ich in einen wunder- Blastin´ Metal Night, Obscura spielt auf erfolgreich! runar + Disparaged, Hansa 39 schön klingenden Popsong Poschinger Villa, Landshut, 20.00 Musik im Marstall, Feierwerk, München, 20.00 Akademiekonzert des umwandeln kann?” The Decemberists, Ampere, Jeans Team + Naked Lunch + Landratsamt, Freising, 19.00 Bayerischen Staatsorchesters, BR-Symphonieorchester, München, 20.30 Navel, Ampere, München, 21.00 ”Bach einmal anders” Akademiekonzert des Nationaltheater München, 20.00 Walls of Jericho + Born from Gasteig München, 20.00 Bayerischen Staatsorchesters, Pain + All Shall Perish, Rapsoul, Backstage, München, The Staggers, Iris Julien - Alte Musik, Nationaltheater München, 20.00 David Bisbal, Elserhalle , Backstage, München, 20.00 Nanas Affair, Drehleier, 20.30 Atomic Cafe, München, 21.00 Schloss Lustheim, Oberschleiss- München, 20.00 Gitarrenbretter aus Detroit München, 20.30 heim, 16.00 Juan Diego Flòrez, Herkulessaal Swing BR-Symphonieorchester, Club Naked Lunch, ”Bach einmal anders” Residenz, München, 20.00 Urban Priol, Circus Krone, Gasteig München, 20.00 Ampere, München, Galaabend München, 20.00 DJ Zander VT + Hometrainer 29.09.2007, 21.00 Münchner Symphoniker, ausverkauft! Club + Shuttle, Harry Klein, Bürgerhaus, Garching, 20.00 Maxim Vengerov, Philharmonie München, 23.00 Haydn - Mozart - Beethoven Gasteig, München, 20.00 Rancho Relaxo Allstars, Rote Ausstellungen Sonne, München, 22.00 Theater / Kabarett Münchner Philharmoniker, Termine? zum fink! Udo Lindenberg und Silvus Philharmonie Gasteig, München, Johnossi, Matthias Tanzmann, Harry Floh im Ohr, Residenztheater, Maritta, 19.00 [email protected] Ampere, München, Klein, München, 23.00 München, 19.00 Messepark, Landshut Schönberg - Haydn - Beethoven 25.09.2007, 21.00 Ausstellung während der Theater / Kabarett Servus Kabul, Theater im Haus Niederbayern-Schau der Kunst, München, 20.00 Termine? zum fink! Theater Theater / Kabarett Club Der Fälscher, Lindenkeller, Freising, 20.00 Marc-Uwe Kling, Drehleier, [email protected] Matthias Eggersdörfer, Mix Show, Easy Changes, Harry Klein, ”dahoam is dahoam” - Kleinkunst München, 20.30 Vereinsheim, München, 20.30 Bürgerhaus, Unterschleissheim, München, 23.00 Wenn alle Stricke reissen... 20.00 Der Parasit oder die Kunst, Theater / Kabarett Der Watzmann ruft, Chris Boettcher und seine Gäste Theater / Kabarett sein Glück zu machen, Das 5. Wochenende der jungen Lustspielhaus, München, 20.30 MusiKabarett Asamtheater, Freising, 20.00 Dramatiker, Kammerspiele Der fliegende Holländer, Die Komödie der Irrungen, Schauspielhaus, München, 18.00 Nationaltheater, München, 19.00 Africa Umoja, Deutsches Marc-Uwe Kling, Drehleier, Bürgerhaus, Garching, 20.00 Das Benno-Ohnesorg-Theater, Theater, München, 20.00 München, 20.30 Premiere der Komödie von Vereinsheim, München, 20.30 Africa Umoja, Deutsches Servus Kabul, Theater im Haus Wenn alle Stricke reissen, kann William Shakespeare Theater, München, 15.00 + 20.00 der Kunst, München, 19.00 Lizzy Aumeier, man sich nicht mal mehr Karl Valentin Festbankett, Schlachthof, München, 20.30 aufhängen Marc-Uwe Kling, Drehleier, Lustspielhaus, München, 20.30 Der Watzmann ruft, Wojzeck, Residenztheater, München, 20.30 Lustspielhaus, München, 20.30 München, 19.00 Kinder Der Watzmann ruft, Wenn alle Stricke reissen... Eckart von Hirschhausen, Lustspielhaus, München, 20.30 Audimax der LMU, München, Matthias Richling, Tatwort, Drehleier, München, Ritter Rost und das Gespenst, One night to remember, 20.00 Cirkus Krone, München, 20.30 20.30 Caribou, Gemeindebücherei, Neufahrn, Africa Umoja, Deutsches Herkulessaal Residenz, München, Improvisationstheater Orangehouse Feierwerk, 15.00 Theater, München, 20.00 20.00 Melodiva, München, 24.09.2007, 21.30 eine musikalische Lesung mit mit Barbara Schöneberger Literatur Schlachthof, München, 20.30 Africa Umoja, Deutsches Patricia Prawit, dem waschechten Literatur Sonstiges Theater, München, 14.30 + 19.00 Burgfräulein Bö. Der Watzmann ruft, Horst Feiler - Lesung, Theater / Kabarett Informationen unter 08165- Lesekreis, Lustspielhaus, München, 20.30 Stadtbibiliothek, Freising, 20.00 Flohmarkt, Sauwiese, Der Watzmann ruft, 908445 Stadtbibliothek, Freising, 20.00 Freising, 11 - 16.00 Lustspielhaus, München, 20.30 Axel Hacke, Lustspielhaus, Africa Umoja, Deutsches Ausstellungen München, 20.30 Bald ist Halloween, Bastelecke, Armin Pongs, Ampere, Theater, München, 20.00 Kulturs(t)au, Messegelände, Schwabinger Schaumschläger Freising, 15 - 17.00 München, 21.00 Verleihung der Förderpreise Landshut, 9.00 Show, fastfood theater, Drehleier, Bastelworkshop für Kinder ab In welcher Gesellschaft leben Willy Astor, Schlachthof, für Holzgestaltung und eine Aktion der Stadt Landshut Vereinsheim, München, 20.30 München, 20.30 8 Jahren, Info unter 08161- wir eigentlich? Auf dem Weg zu München, 20.30 Modedesign, Schafhof, Freising im Rahmen der Niederbayern- mit Jaromir Konecny, Moses Improvisationstheater 2349517 bedingungslosem Einkommen. Wortstudio 19.00 schau 2007 Wolf und Michael Sailer

60 Veranstaltungen Veranstaltungen 61 Kleinanzeigen Fink intern

Nordic Walking Kurse, Alle Infos zu Arbeits- So oder so ähnlich Bayerischer Politiker im Passionierte Tramperin Treffs, Events & mehr. zeiten und Bezahlung könnte ihre Kleinanzei- Ruhestand sucht Amigo sucht nette Mitfahrge- www.concept-fitness.de, unter Tel: 08161-490323 ge aussehen: zur gemeinsamen Frei- legenheit. Bin meistens Tel: 0175-4901534 zeitgestaltung. Schwim- nachts auf Landstraßen Der FINK im Reiten und Voltigieren Rüstiges Biberpärchen men, usw. im nördlichen Landkreis Tor zum Bayerischen für Kinder und Jugend- sucht günstiges Buchen- Tel: 08161/000000 unterwegs: Erkennungs- Wald. NDB Hengersberg liche beim Reit- und holz zwecks Dammbau. zeichen: weißes Hemd, Briefkasten 41/2 Zi-Wohnung, BJ Fahrverein Freising e.V., Tel: 08161/000000 Franz Döner, 34, sport- blasser Teint. mail an: 1994, 1.Stock, ruhige Moosmühle 14 bei Mas- licher Nichtraucher, [email protected] Lage, 15 min zum senhausen. Reitstunden, Waage zu verschenken. leidenschaftlich, sucht Verpassen Sie nicht die nächste Ausgabe des stehende Formular Ihre Bankdaten, sowie die Kurze schriftliche Mitteilung an FINK genügt. Zentrum von privat zu Voltigieren ab 6 Jahren. Scheint kaputt zu sein. netten Spieß. Kontakt Biete Hundeasyl während FINK Magazins! Damit das auf keinen Fall eigene Adresse und im Fall eines Geschenka- Viel Spaß beim Lesen! verkaufen, VB 118.000 €. Alle Infos unter Chiffre 0000 unter Chiffre 0000 der Volksfestfeuerwerke. passiert, können Sie ab sofort den FINK abon- bos auch die Lieferadresse ein. Sie können frei Tel: 09931-982903 www.rfv-freising.de oder Schalldichter Kellerraum nieren. Oder an gute Freunde verschenken. wählen, ab welcher Ausgabe das Abo beginnen FINK Media Tel: 08168-997572 (AB) Passionierter Kunstorga- Bankräuber a.D. sucht auf vorhanden. 08161-00000 Der Preis dafür beträgt pro Jahr 27,50 Euro (11 soll. Das Abonnement verlängert sich nach Sporrergasse 3 FINK sucht ebenerdiges nisator gibt aus gewissen diesem Weg neue Part- Ausgaben a 2,50 Euro inkl. aller Verpackungs- Ablauf eines Jahres automatisch, kann aber bis 85354 Freising Lager oder Garage in Pferdeboxen auf Vereins- Gründen billig ab: Van nerin. Bin Nichtraucher, Günstiges Sofa abzuge- und Portokosten). Tragen Sie bitte ins unten- zu 4 Wochen vor Ablauf gekündigt werden. Fax: 08161/498746 Freising. Trocken und anlage frei, täglich Kop- Goghs „Strand von Sche- Nichttrinker, interessiert ben. Bitte melden bei abschließbar. pelgang, Dressur- und venigen“, Werke von Jan an Kino (Lieblingsfilm: Familie Hempel. Tel: Eigene Adresse: Lieferadresse: (falls abweichend) Abbuchungsvollmacht: Tel: 08161-490323 Springplatz, Reithalle. Brueghel d.Ä. oder auch Oceans 11). Finanziell 08161/000000 Nette Atmosphäre. Nähe Edvard Munchs „Der abgesichert dank kleiner, FINK sucht Ausfahrer! Massenhausen. Schrei“ (etwas beschä- nichtmarkierter Scheine. Feilschen lernen mit Name, Vorname Name, Vorname Kontoinhaber

Eigenes Auto notwendig. Tel: 0179-1361735 digt). 08161/000000 08161/000000 Brian. Tel: 08161/000 Straße, Nr. Straße, Nr. Kontonummer # PLZ, Ort PLZ, Ort BLZ, Geldinstitut

Telefon Datum, Unterschrift privat 1 € gewerblich 2 € 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Ort Mein Abo soll beginnen zum: Oktober November Dezember privat 2 € gewerblich 4 € Datum, Unterschrift Januar Februar März 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 privat 3 € gewerblich 6 €

41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 privat 4 € gewerblich 8 €

61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 privat 5 € gewerblich 10 €

81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 privat 6 € gewerblich 12 €

101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 privat 7 € gewerblich 14 €

121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 Annahmeschluß: 15. September 2007 Fax: 0 81 61 / 49 87 46

Meine Anzeige erscheint im Name, Vorname, Firma Richtlinien für Kleinanzeigen: Kleinanzeigen mit Telefonnummern Oktober Straße, Nr. veröffentlichen wir nur nach Überprüfung. Kleinanzeigen gelten als Gewerblich, November PLZ/Ort wenn der Inserent einen finanziellen Nutzen daraus zieht. Bezahlung ist Dezember Telefon grundsätzlich nur per Bankeinzug möglich. Januar Ein Anzeigenauftrag kommt erst mit dem eMail (für die Anzeigenbestätigung und Rechnung) Abdruck zu Stande. Februar Ort, Datum Allgemeines: Wir behalten uns vor, dubios erscheinende Unterschrift Anzeigenkategorie: Anzeigen abzulehnen. privat Chiffre-Option Kosten 5,- zzgl Anzeigentext. Antwort- gewerblich Abbuchungsvollmacht briefe werden am 8. und 20. des Erscheinungsmonats versendet Kontoinhaber Kontakt per Preise: Kontonummer Um Reklamationen zu vermeiden, be- Brief-Chiffre zzgl. 5,- nutzen Sie für jedes Zeichen (Buchstabe, BLZ, Geldinstitut Zahl, Punkt, Leerzeichen) jeweils ein Kästchen. Die Rechnung basiert auf dem Unterschrift korrekten Satz Ihres Textes.

62 und anderen guten Dingen 63