K S O ommunal ervice berzent Antragsteller: Gemeinde Metzkeil 1, 64743 Ansprechpartner: Kommunal Service An das Zweckverband Hessische Ministerium des Innern und für Sport für Finanz- und Kassengeschäfte Friedrich-Ebert-Allee 12 Metzkeil 1, 64743 Beerfelden

65185 Wiesbaden Sachbearbeiter:

Herr Christian Kehrer > über die Kommunalaufsicht des Odenwaldkreises Telefon: 0 60 68 / 47 85 38-3

___ Telefax: 0 60 68 / 47 85 38-9 E-Mail: [email protected]

Beerfelden, 07.April 2014

Antrag gemäß der Rahmenvereinbarung zur Förderung der Interkommunalen Zusammenarbeit - IV 5 – 3 v 03.01 - Antragsteller: Gemeinde Rothenberg, Hauptstraße 23, 64757 Rothenberg IKZ Projekt: gemeinsame Datenverarbeitungs- und Telekommunikationsinfrastruktur

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Stadt Beerfelden und die Gemeinden , und Rothenberg kooperieren seit vielen Jahren eng miteinander. Ein Projekt war die Gründung des Zweckverbandes „KommunalService Oberzent“ in Jahr 2008. Unser gemeinsamer Zweckverband ist die Schnittstelle unserer Verwaltungen und hat sich zur Aufgabe gemacht Gemeinsamkeiten und Kooperationsfelder zu prüfen und deren Umsetzung auszuarbeiten.

Aktuell in Planung ist die Errichtung und Vorhaltung einer gemeinsamen Datenverarbeitungs- und Telekommunikationsinfrastruktur.

Hierfür beantragen wir die Gewährung einer Förderung in Höhe von 100.000,00 € gemäß der Rahmenvereinbarung zur Förderung der Interkommunalen Zusammenarbeit vom 02.12.2011 (- IV 5 – 3 v 03.01 -).

Mit freundlichen Grüßen

Hans Heinz Keursten Gottfried Görig Thomas Ihrig Egon Scheuermann Bürgermeister der Bürgermeister der Bürgermeister der Bürgermeister der Gemeinde Rothenberg Stadt Beerfelden Gemeinde Hesseneck Gemeinde Sensbachtal

• Anlagen Bankverbindung der Gemeinde Rothenberg: Sparkasse DE19 5085 1952 0031 0316 28 BIC: HELADEF1ERB

Kommunal Service Oberzent Telefon: 0 60 68 / 47 85 38-0 Bankverbindung des Zweckverbandes:

Zweckverband Telefax: 0 60 68 / 47 85 38-9 Sparkasse Odenwaldkreis für Finanz- & Kassengeschäfte www.ks-oberzent.de IBAN: DE 30 5085 1952 0000 1106 43 BIC: HELADEF1ERB Metzkeil 1 [email protected] Volksbank eG 64743 Beerfelden IBAN: DE 04 5086 3513 0004 1132 25 BIC GENODE51MIC

Antragsteller: Gemeinde Rothenberg, Hauptstraße 23, 64757 Rothenberg

Kooperierende Kommunen: Stadt Beerfelden, Metzkeil 1, 64743 Beerfelden Gemeinde Hesseneck, Untere Siegfriedstr. 6, 64754 Hesseneck Gemeinde Sensbachtal, Hauptstraße 32 , 64759 Sensbachtal

IKZ Projekt / Grundlage der Kooperation: Errichtung und Vorhaltung einer gemeinsamen Datenverarbeitungs- und Telekommunikationsinfrastruktur.

Unsere gemeinsamer Zweckverband „KommunalService Oberzent“ war in den vergangenen Jahren mit der Abwicklung der Finanz- und Kassengeschäfte betraut. Mittlerweile ist er die Schnittstelle der Verwaltungen und prüft Gemeinsamkeiten und Kooperationsfelder der IKZ.

Aufgrund der Weiterentwicklung des Verbandes wurde die Satzung entsprechend überarbeitet und durch kommunale Beschlüsse bestätigt (siehe Anlage).

Die Aufgabenfelder wurden um nachfolgende Punkte erweitert:

• Errichtung und Vorhaltung einer gemeinsamen Datenverarbeitungs- und Telekommunikationsinfrastruktur • Entwicklung weiterer Projekte zur weiteren Stärkung der interkommunalen Zusammenarbeit

Die gesamte Abwicklung des Projekts soll über den Zweckverband dargestellt werden. An der Überarbeitung der Verbandsatzung und der Darstellung im Haushaltsplan des Zweckverbandes beteiligte sich im Vorfeld die Kommunalaufsicht des Odenwaldkreises.

1 Einzelheiten zum Projekt:

Geplant ist der Aufbau eines Zentralservers und einer gemeinsamen Telefonanlage am Standort Beerfelden mit Anbindung der Kommunen Hesseneck, Rothenberg und Sensbachtal über ein eigenes Datenverarbeitungs- und Telekommunikationsnetz.

Das gemeinsame Datenverarbeitungs- und Telekommunikationsnetz soll die Interkommunale Zusammenarbeit festigen und zukünftig gewährleisten, dass Aufgabenbereiche kommunalübergreifend wahrgenommen werden können.

Modellvergleich:

2 Effizienzberechnung:

Kostenart Jährliche Jährliche Einsparpotential Einsparpotential Aufwendungen Aufwendungen in € in % ohne IKZ mit IKZ Jährliche Kosten Telefonanschlüsse 3.250,00 € 1.420,00 € 1.830,00 € 56 Datenleitungskosten 7.750,00 € 4.600,00 € 3.150,00 € 41 Behördenintranet 16.750,00 € 12.250,00 € 4.500,00 € 27 Supportkosten 3.800,00 € 1.200,00 € 2.600,00 € 68 eigene Personalkosten 28.500,00 € 25.000,00 € 3.500,00 € 12 Telefonanlage (Anlage) 6.578,00 € 4.800,00 € 1.778,00 € 27 Hardware (Anlage) 15.431,20 € 8.795,00 € 6.636,20 € 43 Drucker (Anlage) 15.778,00 € 10.400,00 € 5.378,00 € 34 Lizenzen (Anlage) 9.742,00 € 8.280,00 € 1.462,00 € 15 Reduzierung von Stromkosten* 7.000,00 € 3.500,00 € 3.500,00 € 50

Summe 114.579,20 € 80.245,00 € 34.334,20 € 30 * Die Stromkosten wurden anhand einer Durchschnittsberechnung ermittelt

Anlage Kostenart Aufwendungen Aufwendungen Einsparpotential Einsparpotential ohne IKZ mit IKZ in € in % Bedarfsermittlung: Aktuelle Investitionskosten Bestandsermittlung: Aktuelle Kosten Laufzeitberechnung über 5 Jahre Telefonanlage 32.890,00 € 24.000,00 € 8.890,00 € 27 Hardware Rothenberg Bestand 23.046,00 € Hesseneck Bestand 4.750,00 € Sensbachtal Bedarf 5.160,00 € Beerfelden Bedarf 17.450,00 € Kasse&Finanzen Bedarf 10.800,00 € Computer allgem.Bedarf 14.750,00 € 9.500,00 € Monitore allgem. Bedarf 1.200,00 € 1.000,00 € Zentralserver 33.475,00 € Summe: 77.156,00 € 43.975,00 € 33.181,00 € 43 Drucker, Toner, Kasse&Finanzen 8.715,00 € Rothenberg 13.995,00 € Hesseneck 5.070,00 € Sensbachtal 12.020,00 € Beerfelden 39.090,00 € Summe: 78.890,00 € 52.000,00 € 26.890,00 € 34 Lizenzen Server/Citrix/Exchange/ SQL/Office 48.710,00 € 41.400,00 € 7.310,00 € 15

3