Kreisverwaltung Bernkastel

Bestandsverzeichnis der Bibliothek Mehs

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich im Kreisarchiv des Schloßstraße 10 54516 Wittlich Kreises Bernkastel-Wittlich Tel.: 06571/96633 Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

Die Bibliothek Mehs im Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich

Im Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich befindet sich neben der Heimatbücherei des Landkreises mit mehr als 7.500 Publikationen über die Region --Hunsrück die "Bibliothek Mehs" von Matthias Joseph Mehs mit rund 3.500 historischen und kulturellen Publikationen über die Region Eifel-Mosel-Hunsrück. Sie wurde 1985 von der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich erworben und einer öffentlichen Benutzung als Präsenzbibliothek zugänglich gemacht, wie es von ihrem Gründer, dem ehemaligen Stadtbürgermeister von Wittlich und Abgeordneten des Deutschen Bundestags in den Nach- kriegsjahren, gewünscht war. Der Humanist und Heimatforscher M. J. Mehs baute mit seiner exzellent sortierten heimat- geschichtlichen Büchersammlung vorwiegend aus dem 18. bis 20. Jahrhundert diese Bibliothek seit den 1920er Jahren bis zu seinem Tod 1976 auf. Unter den Büchern befinden sich wertvolle Zimelien, wie Inkunabeln von Nikolaus von Kues aus der Wiegendruckzeit, als die Gutenbergsche Erfindung des Serien-Buchdrucks mittels zusammen- gesetzten Buchstaben auf Druckplatten gerade einmal 30 Jahre jung war.

Das Bestandsverzeichnis ist nach Buchtiteln alphabetisch geordnet. Über die Volltextsuche (Such- feld in der oberen Leiste, Mitte) sind sowohl die Autoren und Buchtitel als auch Orts- und Personen- bezüge auffindbar.

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

Durch Bereitstellung der Publikationen aus der Bibliothek Mehs und der Heimatbücherei des Land- kreises sowie von Archivalien, Plänen, Zeitungen etc. unterstützt das Kreisarchiv die Arbeit von Wissenschaftlern, Heimat- und Familienforschern, Lehrern, Schülern, Studenten und allen, die historische Informationen über den Raum des Landkreises Bernkastel-Wittlich suchen.

Das Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich befindet sich in der Schloßstraße 10 (im Obergeschoss der Stadtbücherei gegenüber dem alten Bahnhof)

Postadresse:

Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich 54516 Wittlich Tel. 06571-96633 Fax 06571-1442905 www.kreisarchiv.bernkastel-wittlich.de

E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten: Di.-Fr. 9.00-13.00 Uhr und Di.+ Do. 14.00-16.30 Uhr

Die Einsichtnahme in die Publikationen der Bibliothek Mehs sowie in die Bestände der Heimatbücherei und des Kreisarchivs ist möglich während der oben genannten Öffnungszeiten.

Bestände des Kreisarchivs: o Lokale Zeitungen von 1848 bis zur Gegenwart o alte Amtsakten der Verwaltung und zeitgeschichtliche Dokumente o Historische Buchbestände o Sammlungen amtlicher Periodika o Karten und Pläne, Plakate

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

A BUCHSIGNATUR: BM-1651 A Wittlich: il y a vingt-cinq ans Mehs, Matthias J. 1964 Laval : Barnéoud S. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-0001 Aachen: Portrait einer liebenswerten Stadt. Kur- u. Werbeamt der Stadt Aachen Hrsg. Aachen: Achilles ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0002.a Aachen: Stadt Karls des Grossen und der heilenden Quellen. Strache, Wolf Hrsg. 1972 Stuttgart: Strache ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0003 Aachen im Jahre der Heiligtumsfahrt 1951: ein Führer durch das Geschehen der Heiligtumsfahrt, durch die Stadt Aachen und ihre nähere Umgebung. Aachener Stadtreklame Albus & Lennartz Hrsg. 1951 Aachen: Prickartz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2168.c Abrechnung mit Hitler Schacht, Hjalmar (o.J.) Hamburg (u. a.): Rowohlt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1971 Abrechnung mit Moskau Reese, Maria 1938 Berlin : Nibelungen-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

A BUCHSIGNATUR: BM-0684 Abriß der Geologie der Eifel. (Die Rheinlande in naturwissenschaftlichen und geographischen Einzeldarstellungen; 11) Follmann, Otto 1915 Braunschweig (u. a.): Westermann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2876 -Vi- Abriß der trierischen Geschichte, mit Kupfern. Bd. 1- 3 Wyttenbach, Johann Hugo 1806 : ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2130.a Abriß einer Geschichte der Evangelischen Kirche im Rheinland: Sonderdruck Rosenkranz, Albert 1960 Düsseldorf : Ev. Kirche im Rheinland ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0251.a Abschied von der Idylle: Nachdruck aus "Die Luxemburger Mosel". (Trierer Texte ; 2) Bracht, Wilhelm 1966 Trier: Trevirensia ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Mosel ______

BUCHSIGNATUR: BM-1409 Abseits vom großen Strom Lang, Matthias 1964 Wiebelskirchen : Nach d. Schicht ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

A BUCHSIGNATUR: BM-2254 Abt und Kloster Sponheim. Schneegans, W. 1882 Kreuznach: Schmithal ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0986 Abtei Himmerod ohne Verfasserangabe 1900 Manderscheid : Recklinghausen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Himmerod ______

BUCHSIGNATUR: BM-1544 Abtei Maria Laach ohne Verfasserangabe 1899 Dresden (u.a.) : Stengel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1447 -Z- Accessiones historicae quibus utilia superiorum temporum ... Leibnitz, G. W. 1698 Hannover: ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0891 Achthundert Jahre St. Matthiaskirche in Trier: Erinnerungsgabe zum 800. Jahrestag der Weihe von Matthias durch Papst Eugen III. Hau, Johannes/, Nikolaus 1948 Trier : Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

A BUCHSIGNATUR: BM-2577 Achthundert Jahre St. Matthiaskirche in Trier. Erinnerungsgabe zum 800. Jahrestag der Weihe von St. Matthias Dargeboten von Johannes Hau und Nikolaus Irsch. Hau, Johannes / Irsch, Nikolaus 1948 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2738.c -Vi- Actenmäßige Vorstellung und Apologie in Sachen Chur-Trier und dero geist- und weltlichen Landständen contra den trierischen Adel in puncto praetensae Immedietatis. ohne Verfasserangabe 1728 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0006 Adenau: Jahrestag der Verleihung der Stadtrechte; 50jähriges Jubelfest des Männergesangvereins "Liederkranz" 1904-1954. ohne Verfasserangabe 1954 Adenau: Herbrand & Friedrich ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1656 Adenauer und der rheinische Separatismus. Meinhardt, Günther 1962 Recklinghausen : Kommunal-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1035.a Adolf Kolping als katholischer Volksschriftsteller Höveler, Peter 1899 Düsseldorf : Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

A BUCHSIGNATUR: BM-1798 Adreßbuch der Bürgermeisterei Manderscheid: umfassend Mander- scheid, , , Großlittgen, Carl, Mußweiler, Himmeroth, , , Greimerath, , Ober- und Niederöfflingen, Ober- und , , Nels, C. 1911 Wittlich : Nels ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Manderscheid ______

BUCHSIGNATUR: BM-1790.a Adreßbuch der Stadt Wittlich und des Kreises Wittlich Nels, C. 1906 Wittlich : Nels ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-1791.a Adreßbuch der Stadt Wittlich und des Kreises Wittlich Nels, C. 1909 Wittlich : Nels ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2861 Adreßbuch der Stadt Wittlich. Ausgabe 1930. ohne Verfasserangabe 1930 Betzdorf: Siegerland ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2550 Agust Macke - Gedächtnis-Ausstellung Trier 1947. Stadt Trier Hrsg. 1947 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

A BUCHSIGNATUR: BM-0010.a Ahrweiler: 700jährige Weinstadt; ein Ziel der Wanderer und Weinfreunde Städt. Verkehrsamt Ahrweiler Hrsg. Ahrweiler: Städt. Verkehrsamt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1764 Akademische Bonifatius-Korrespondenz. (Jg. 32; Heft 4) Enth.: Nikolaus Cusanus der Gottsucher Mumbauer, Johannes 1917 Paderborn: Bonifatius ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-1947 Albero von Montreuil, Erzbischof von Trier: 1132 - 1152 Prümers, Rodgero 1874 Göttingen : Peppmüll ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Montreuil, Albero von ______

BUCHSIGNATUR: BM-2332 Albert Leo Schlageter. Sein Prozeß und seine Erschießung. Wahrheitsgetreu dargestellt von den einzig beteiligten Augenzeugen Rechtsanwalt Dr. Sengstock, Gefängnispfarrer Faßbender, Gefängniskaplan Roggendorff. Sengstock / Faßbender / Roggendorff 1933 Düsseldorf: Ges. f. Buchdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0622 Albrecht Dürer und Nikolaus von Kusa: Deutung der Dürer'schen "Melancholie" Endres, J.A. 1913 München: Ges. f. Christl. Kunst ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

A BUCHSIGNATUR: BM-1935-G Album der Abtei-Kirche in Prüm: zwölf Bilder in Lichtdruck ohne Verfasserangabe (o.J.) Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2137 -Vi- Allerlei merkwürdige und spaßhafte Stücklein vom großen Räuberhauptmann Schinderhannes. Roths, Val. 1929 Wittlich: Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0067 Allgemeiner Atlas: nach den bewährtesten Hülfsmitteln und astronomischen Ortsbestimmungen, nebst allen Säkularisationen und Entschädigungen ohne Verfasserangabe 1816 Augsburg: Walch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0483 -g- Allgemeiner historischer Handatlas in sechsundneunzig Karten mit erläuterndem Text Droysen, G. 1886 Bielefeld (u. a.) : Velhagen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0764 -Vi- Allgemeines Gesangbuch zum Gebrauch der Chur-Trierischen Landen. ohne Verfasserangabe 1786 Coblenz: Himmes u. Eßlinger ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

A BUCHSIGNATUR: BM-0550 Allseitiges Gemälde der Eifel und ihrer nächsten Umgebungen: eine Schrift von einem katholischen Geistlichen der Eifel Schmitz, Joseph Herbert 1845 Prüm: Plaum ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0220 Als der Krieg ausbrach. Als der Krieg zu Ende war; zwei Erzählungen Böll, Heinrich 1962 : Insel-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1498 Alt-Frankfurt: vierzig Bilder nach Aufnahmen von Paul Wolff; neue Folge Lübbecke, Fried 1924 Frankfurt : Englert ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1156 Alt-Trier: eine künstlerische Bilderfolge Kentenich, Gottfried 1920 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1318 Altchristliche Inschriftenfragmente aus Trier. (Jahrbuch des Vereins für Altertums-Forschung im Rheinland; 68) Kraus, Franz Xaver ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

A BUCHSIGNATUR: BM-0790 -Z- Altdeutsche Volks- und Meisterlieder aus den Handschriften der Heidelberger Bibliothek. Görres, J. 1817 Frankfurt: Wilmans ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1060 Alte deutsche Spiele Jahn, Fritz 1917 Berlin : Furche ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0015.a Alte deutsche Städte in Ansichten aus drei Jahrhunderten Höhn, Heinrich (Text) 1938 Königstein/Ts.: Langewiesche ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1094 Alte Familiennamen aus dem Moselgau Junk, J. 1936 Trierische Landeszeitung ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0297 Alte Hospitalkapelle: Bildwerk-Ausstellung Burger, Karl 1928 : Ferrari ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0427 Alte Kunst am Mittelrhein: Landesmuseum ; Juni bis September 1927 ohne Verfasserangabe 1927 Darmstadt: Hohmann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

A BUCHSIGNATUR: BM-1397.a Altes und Neues über das Weihnachtsfest Lagarde, Paul de 1891 Göttingen : Dieterich ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0265 Altes und Neues über die Porta Nigra in Trier: Sonderdruck aus dem Centralblatt der Bauverwaltung, Jahrg. 1890 Brauweiler 1890 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1289 Altkölnisches Bilderbuch: eine nachdenkliche Wanderung durch Zeiten und Räume Stadt Köln Hrsg. 1952 Köln : Seemann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2581 -g- Alttrierer Ratsherrenschenke zur Steipe im Roten Haus zu Trier. - Weinkarte - ohne Verfasserangabe Trier: Schaar & Dathe ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0657.a Am Aufbau der Zeit: naives Weltbild und mehr Feiten, Josef 1926 Paderborn: Junfermann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

A BUCHSIGNATUR: BM-0158.a Am Ende das Chaos: Die letzten Tage des 2. Weltkrieges im Raum Bernkastel-Wittlich Gestrich, Helmut (Hrsg.)/ Neu, Peter/Orth, Hubert (Mitarb.) 1982 Monschau: Weiss-Druck ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bernkastel-Wittlich (Kreis) ______

BUCHSIGNATUR: BM-2665 Am Totenmaar. - Eine Novelle aus der Eifel - Viebig, Clara 1956 Wittlich: Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2666 Am Totenmaar. Margrets Wallfahrt. Das Miseräbelchen. Der Osterquell. - Erzählungen - - Wiesbadener Volksbücher Nr. 13 - Viebig, Clara 1918 Wiesbaden: Volksbild ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2923.a Amerika ist anders. - Vortrag - Zuckmayer, Carl 1953 Berlin: ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1792 An der Mosel Nebel, Gerhard 1948 Wuppertal : Marées ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

A BUCHSIGNATUR: BM-1645.1 An der Wiege der Säubrenner oder Kurzer Inhalt des LIBER MATRIMONIALIS der Pfarrei Wittlich (1722 - 1798). 1. Manuskript Mehs, Matthias J. handschriftl. Manuskript ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-1645.2 An der Wiege der Säubrenner oder Kurzer Inhalt des LIBER MATRIMONIALIS der Pfarrei Wittlich (1722 - 1798). 2. Manuskript Mehs, Matthias J. handschriftl. Manuskript ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2238 An einem Strom geboren. Schmidtbonn, Wilhelm (o.J.) Köln: Schaffstein ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1232 An Frankreich Kneip, Jakob 1922 Köln : Gonski ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1331 An Mosel und Saar. (Rheinische Landschaft; 2) Kremer, Peter 1940 Düsseldorf : Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

A BUCHSIGNATUR: BM-1478 -Vi- Andachts-Büchlein zum Gebrauche bei der öffentlichen Verehrung des heiligen Rockes. Lichter, Ph. 1844 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1039 Andenken an die Schatzkammer des Domes zu Trier Hulley, J. (o.J.) Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2122 -Z- Anfang, ursprung und Herkomen des Thurniers inn Teutscher nation. Rüxner, G. 1532 Simmern: Hieronimi Rodler ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2527 Anfänge des christlichen Glaubens zu Trier, oder Lebensgeschichte der drei ersten heiligen trierischen Bischöfe und Landespatronen Eucharius, Valerius und Maternus. ohne Verfasserangabe 1833 Trier: Blattau ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Eucharius / Valerius / Maternus ______

BUCHSIGNATUR: BM-2011.4 Anfragen und Mitteilungen zum Rheinischen Wörterbuch. (1910; Nr. 5 und 6) Franck / Müller / Trense Hrsg. 1910 Tübingen : Laupp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

A BUCHSIGNATUR: BM-2011.2 Anfragen und Mitteilungen zum Rheinischen Wörterbuch. (1907; Nr. 2 und 3) Franck / Müller / Trense Hrsg. 1907 Tübingen : Laupp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2011.3 Anfragen und Mitteilungen zum Rheinischen Wörterbuch. (1908; Nr. 4) Franck / Müller / Trense Hrsg. 1908 Tübingen : Laupp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1673 Angela Merici und das Apostolat der Ursulinen in unserer Zeit: von einer Ursuline von Kalvarienberg-Ahrweiler ohne Verfasserangabe 1948 Trier ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1079.a Anhang zum Diözesan-Gesang- und Gebetbuch für die Pfarrei St. Gangolph, insbesondere zum Gebrauch der vereinigten Josefs- und Sebastianus-Bruderschaft ohne Verfasserangabe 1853 Trier : Selbstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0226 Anleitung zum Lesen, Ergänzen und Datiren römischer Inschriften; mit besonderer Berücksichtigung der Kaiserzeit und der Rheinlande Bone, Carl 1881 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

A BUCHSIGNATUR: BM-2715 Anleitung zur Besichtigung des Domschatzes zu Trier, zugleich Andenken an den Besuch der Domschatzkammer. Weber, P. 1914 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2011.1 Anleitung zur Sammlung des Stoffes für das Rheinische Wörterbuch. Beilage: Fragebögen Franck / Müller / Trense Hrsg. 1917 Tübingen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0992 -P- Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein, insbesondere für die alte Erzdiözese Köln. H.63 (1897)auch vorhanden unter BM-1658; H.66 (1898) H.68 (1899) H.69 (1900) H.86 (1908) H.87 (1909) H.89 (1910) Historischer Verein für den Niederrhein Hrsg. 1897-1910 Bonn: Georgi ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Nikolaus von Kues (H. 63, H. 69) ______

BUCHSIGNATUR: BM-1384 -Z- Annales sive commentarii de origine et statu antiquissimae civitatis Augustae Treverorum. Kyriander, Wilhelm 1603 Zweibrücken: Witteli ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

A BUCHSIGNATUR: BM-2623 -Z- Annalium Hirsaugiensium opus ... Tomus I und II Trithemius, Johannes 1690 St. Gallen: Schlegel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0221 Ansichten eines Clowns Böll, Heinrich 1963 Köln: Kiepenheuer & Witsch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0228 Ansprachen anläßlich der akademischen Feier des 125-jährigen Jubiläums der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn am 18. Oktober 1943 Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Hrsg. 1944 Bonn: Universitätsdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1529 Ansprachen zur Eröffnung der Johannes-Gutenberg-Universität: Mainz am 22. Mai 1946 ohne Verfasserangabe 1946 Mainz : Kupferberg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0277 -Z- Antiquitatum et Annalium Trevirensium Libri XXV. Bd. 1 und 2 in einem Buch Brower-Masenius 1670 Lüttich ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

A

BUCHSIGNATUR: BM-0276 -Z- Antiquitatum Trevericarum proparasceve Sehr seltene Erstausgabe! Brouwer, Christoph 1626 Köln ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1839 Antwort des Rheines: eine Ideologie Paquet, Alfons 1928 Augsburg : Filser ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1699.a Apicii decem libri qui dicuntur de re coquinaria et excerpta a vinidario conscripta Milham, Mary Ella 1969 Leipzig : Teubner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1016 Arbeit und Leben der Winzer an der Mittelmosel Honold, Hubert 1941 Wittlich : Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2771 -Z- Archäologische Funde in Trier und Umgegend. - Festschrift - von Wilmowsky 1873 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

A BUCHSIGNATUR: BM-2392 -Z- Archäologische Siedlungskunde des Trierer Landes. Herausgegeben vom Rheinischen Landesmuseum Trier. Steinhausen, Josef 1936 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0976 Archidiaconatus, tituli S. Agathes, in Longuiono, archidioecesis Trevirensis Heydinger, J. W. 1884 Trier : Groppe ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0045 -Z- Archiepiscopatus et Electoratus Trevirensis, per refractarios Monachos Maximinianos... Archiepiscopatus 1633 Augustae Trevirorum: Immendorff ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0157 Archiv für Kultur und Geschichte des Landkreises Bernkastel: Bd. 2 - 1964/65 Landkreis Bernkastel Hrsg. 1965 Bernkastel-Kues: Oberhoffer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bernkastel-Kues Nikolaus von Kues ______

BUCHSIGNATUR: BM-0157.a Archiv für Kultur und Geschichte des Landkreises Bernkastel: Bd. 3 - 1966; Archäologische Funde im Landkreis Bernkastel Landkreis Bernkastel Hrsg. 1966 Zeltingen: Johnen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bernkastel (Kreis) ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

A BUCHSIGNATUR: BM-0046 -P- Archiv für Mittelrheinische Kirchengeschichte. Jg.1 (1949) - Jg.24 (1972). verschiedene Verfasser Speyer: Jaeger ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Himmerod (1952, 1953, 1958, 1960) Trithemius (1950, 1952), Johann Nikolaus von (1952), Bernhard von Clairvaux (1953), Nikolaus von Kues (1964) ______

BUCHSIGNATUR: BM-0682 Ardennen-Eifel-Bilder und Gebirgsheimatkunde Förster, P. 1912 Trier : Schaar & Dathe ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2198 Armaria Trevirensia: Beiträge zur Trierer Bibliotheksgeschichte Schiel, Hubert 1960 Trier : Grafische Werkstatt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0044.c -Vi- Arsène Sallandre: souvenir d'un élève de l'institution Saint- Charles de Chauny ... L'Abbé, Vincent 1861 Lille: Lefort ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0065.a Arta populara din Renania - Volkskunst im Rheinland ohne Verfasserangabe 1970 Düsseldorf: Rheinland-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

A BUCHSIGNATUR: BM-1824.a -Vi- Artikuls der Olckenbacher Gemeinde-Ordnung. Gemeindeverwaltung Olkenbach 19. Jh. - handschriftlich verfasst ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2341 -Z- Arvernorum episcopi opera ... Sidonii, C. Sollii Apollinaris 1614 Paris: Offizina Nivelliana ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0066 Asbach - Alte Geschichten ohne Verfasserangabe 1955 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0787 -Z- Athanasius. Görres, J. 1838 Regensburg: Manz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1267 Atlanten und Karten: von Ptolemäus bis zu Shell: aus den Beständen der Stadtbibliothek Trapp, Hildegard Hrsg. 1966 Koblenz : Görres ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0810 Auf dem Weg nach Damaskus!: Betrachtungen zur abendländischen Kultur Graach, Josef 1923 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

A BUCHSIGNATUR: BM-1805 Auf Märchenfahrt vom Rhein zum Main: Erlebnisse eines Märchenerzählers Neuhaus-Gobiet, Paul (o.J.) Gotha : Vogt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0735 Auf zur Gnadenmutter: Wallfahrts- und Andachtsbuch für die wirkliche und geistige Pilgerfahrt zur Gnadenmutter von Eberhards Clausen nebst einem vollständigen Gebetbuch Gansen, F. 1922 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Klausen ______

BUCHSIGNATUR: BM-0652 Aufgabe und Wesen der Erkenntnis bei Nicolaus von Kues: Dissertation Falckenberg, Richard 1880 Breslau : Koebner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-1124 Aufgaben und Bedeutung der Heimatmuseen: Separatdruck. (Rheinisches Land; Heft 10/11/12) Karpa, O. 1930 Bonn : Scheur ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0724 Augusta Treverorum: historisch-archäologische Skizze Freeman, Edward A. 1876 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

A BUCHSIGNATUR: BM-2007.a Augusta Treverorum: Rundgang durch das römische Trier Reusch, Wilhelm 1965 Trier : Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0497 Augusta Trevirorum: Skizzen und Bilder aus trierischer Mappe Eck, Miriam 1900 Berlin: Oehmigke ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0008 -Z- Aurora Carmine. Agritius, Matthias 1565 Coloniae: Birckmannum ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0007 -Z- Aurorae; vorgebunden: Fasti Trevirensis 1587 Agritius, Matthias 1588 Treviris: Bock, Henricus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2737 Aus alten Tagen. Balladen und Romanzen aus Luxemburgs Sage und Geschichte. Welter, Nikolaus 1900 Luxemburg: Huss ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0893 Aus dem Altmattheiser Wunderbuch Hau, Johannes 1949 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

A BUCHSIGNATUR: BM-2344.a + b Aus dem Exil. I. und II. Band. Simon, Ludwig 1855 Gießen: Ricker ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1157 Aus dem Leben einer Trierer Patrizierin: ein Beitrag zur Kunst und Wirtschaftsgeschichte der Stadt Trier im 15. Jahrhundert Kentenich, Gottfried (o.J.) Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2528 Aus dem Seminar ohne Verfasserangabe 1948 Trier: Dackweiler ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2625.a Aus dem Werdegang der Pforzheimer Schmuckindustrie. Aus: Juli 1954, Pforzheim lädt ein. Zeitschrift zur Förderung des Fremdenverkehrs und der Heimatpflege. 3. Jg., Heft 7. Trost, Oskar 1954 Pforzheim: ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1374.a Aus den Kunstwerkstätten der Abtei Maria Laach ohne Verfasserangabe 1930 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

A BUCHSIGNATUR: BM-1884.a Aus der Geschichte des Bistums Trier: die Bischöfe seit dem Ende des Mittelalters Pauly, Ferdinand ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1884.1 Aus der Geschichte des Bistums Trier. 1. Bd.: Von der spätrömischen Zeit bis zum 12. Jahrhundert Pauly, Ferdinand 1968 Trier : Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1884.2 Aus der Geschichte des Bistums Trier. 2. Bd.: Die Bischöfe bis zum Ende des Mittelalters Pauly, Ferdinand 1969 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1884.3 Aus der Geschichte des Bistums Trier. 3. Bd.: Die Bischöfe von Richard von Greiffenklau (1511-1531) bis Matthias Eberhard (1867-1876) Pauly, Ferdinand 1973 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1743 Aus der Geschichte Traben-Trarbachs. (Veröffentlichungen der Arbeitsgemeinschaft für Landesgeschichte und Volkskunde im Regierungsbezirk Koblenz; 3) Müller, Otto Th. 1962 Boppard : Boldt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Traben-Trarbach ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

A BUCHSIGNATUR: BM-2449 -P- Aus der Heide. Ein Bild aus der Eifel. Im "Wittlicher Kreisblatt" vom 3. Juli 1921, 6 Expl. (zweites Blatt). Thielen, Heinrich 1921 Wittlicher Kreisblatt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0852 Aus der Nüwenstat: vom Werden und Leben des mittlalterlichen Neustadt an der Weinstraße Haas, Alban 1964 Neustadt : Pfälz. Verlagsanstalt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2480 Aus der Schatzkammer des antiken Trier. Neue Forschungen und Ausgrabungen. Festgabe des Rheinischen Landesmuseums zum 150jährigen Bestehen der Gesellschaft für nützliche Forschungen 1801-1951. Rheinisches Landesmuseum Trier Hrsg. 1951 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2480.a Aus der Schatzkammer des antiken Trier. Neue Forschungen und Ausgrabungen. 2. veränderte und erweiterte Auflage. Rheinisches Landesmuseum Hrsg. 1959 Trier: Paulinus Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2288 Aus der Zeit Gutenbergs. Schrohe, H. 1900 Mainz: Falk ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

A BUCHSIGNATUR: BM-1132 Aus Geschichte und Kultur der Eifel Kaufmann, Karl Leopold 1926 Köln : Hoursch & Bechstedt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Manderscheid / Wittlich / / Bernkastel ______

BUCHSIGNATUR: BM-0080.a Aus Goethes rheinischem Lebensraum: Menschen und Begebenheiten; gesammelte Untersuchungen und Berichte Bach, Adolf 1968 Neuss: Ges. f. Buchdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1441 Aus Großmutters Tagebuch: Erinnerungen und Betrachtungen aus dem alten Trier. (Trierer Nationalblatt; Jg. 13) Laven, Ferd. 1942 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2405 Aus meinen Erinnerungen an die Besatzungszeit der Stadt Trier. 1. Dezember 1918 - 30. Juni 1930. Stöck, Christian 1930 Trier: Besselich ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2580 Aus Vergangenheit. Napoleons Besuch in Trier im Jahre 1804 ohne Verfasserangabe 1921 Trier: Vereinsdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Napoleon ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

A BUCHSIGNATUR: BM-0859 Ausbau neuer Wasserstraßen oder Wiederherstellung leistungs- fähiger Eisenbahnen? Halter, G. Bad Wörishofen : Holzmann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1549.a -Vi- Auserlesenes Geistreiches Gebet-Buch, ... Martin von , P. 1710 Augsburg: Wagner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2804 -Z- Ausführliche Relation welchergestalt Seine Churfürstliche Gnaden von Trier die Reise von Witlich aus bis nach Trier fotgesetzt ... Anno 1698 ohne Verfasserangabe 1698 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1282 Ausgewählte Meisterwerke des Erzbischöflichen Diözesan-Muesums Köln, Domhof ohne Verfasserangabe (o.J.) Köln ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0789.2 Ausgewählte Werke und Briefe. 2. Bd.: Ausgewählte Briefe (1799-1845) Görres, Josef von / Schellberg, Wilhelm Hrsg. 1912 Kempten (u. a.) : Kösel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Görres, Josef von ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

A BUCHSIGNATUR: BM-0789.1 Ausgewählte Werke und Briefe. 1.Bd.: Ausgewählte Werke (1797-1819) Görres, Josef von / Schellberg, Wilhelm Hrsg. 1912 Kempten (u.a.) : Kösel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Görres, Josef von ______

BUCHSIGNATUR: BM-1741.a -P- Ausschreibung und Programm zur "Säubrenner Sternfahrt 1959" 15. - 17. August 1959. Motor-Sport-Club 1959 Wittlich: Nels ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-1741.b -P- Ausschreibung und Programm zur Internationalen und 2. Nationalen Säubrenner-Sternfahrt 1960 nach Wittlich. Motor-Sport-Club 1960 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-1257 Ausstellung der Arbeitsgemeinschaft Bildender Künstler am Mittelrhein ohne Verfasserangabe 1949 Neuwied : Strüder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2108.b Ausstellung für kirchliche Kunst in Wien 1912. (Die christliche Kunst; 9. Jg., Heft 4) Riedl, Richard 1913 München : Bruckmann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

A BUCHSIGNATUR: BM-1727 Ausstellung Heimatlicher Kunst in den Räumen des Hospitals zu Cues: 27. bis 29. Juni 1920 ohne Verfasserangabe 1920 Neumagen : Bastian ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bernkastel-Kues ______

BUCHSIGNATUR: BM-2805 Ausstellung landwirtschaftlicher Maschinen und Erzeugnisse der Landwirtschaft und des Weinbaues, ... in Wittlich am 18., 19. und 20. Sept. 1921. (Mit einem Aufsatz von R. Brückmann: Wittlich als kurfürstliche Residenz.) Brückmann, R. und andere 1921 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0080 -Vi - Außzug des himlische Palmgaertleins. ohne Verfasserangabe um 1800 - handschriftlich ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

B BUCHSIGNATUR: BM-0815 Bacharach. (Deutsche Kunstführer an Rhein und Mosel; 7) Grashoff-Heins, Gerda 1928 Augsburg (u. a.) : Filser ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1827 : ein moderner Führer durch das Heilbad und seine Umgebung (Rheinisches Land: Kleine Reihe) Ormont, Paul 1954 Wittlich : Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1823 Bad Bertrich: Westdeutschlands Karlsbad Oehm, Fred (o.J.) München : Lerche ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0387 Bad Bertrich und seine Heilquellen: zugleich ein Führer durch die Umgegend Cüppers, Konrad 1884 Neuwied: Heuser ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0488 Bad Dürkheim - das Heilbad der fröhlichen Pfalz, Kongreß- und Tagungsstadt Schwaben-Werbung, Bad Dürkheim, Hrsg. 1951 ______

BUCHSIGNATUR: BM-1215 Bad Kissingen: amtlicher Kurprospekt 1950 Kurverein Bad Kissingen, Hrsg. 1950 Bad Kissingen : Schachenmayer ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

B BUCHSIGNATUR: BM-1951 Bad Pyrmont Deutscher Städte-Verlag Seelemeyer Hrsg. 1928 Hannover : Seelemeyer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2755 -g- Bad Wildungen und seine Umgebung Deutscher Städteverlag Seelemeyer Hrsg. 1930 Hannover / Augsburg / Dresden ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bad Wildungen ______

BUCHSIGNATUR: BM-0470 Baldewin von Lützelburg, Erzbischof und Kurfürst von Trier: ein Zeitbild aus der ersten Hälfte des vierzehnten Jahrhunderts Dominicus, Alexander 1862 Koblenz : Hölscher ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Lützelburg, Baldewin ______

BUCHSIGNATUR: BM-1483 Balthasar Neumann Lorck, Carl 1940 Königsberg : Kanter ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1229 Balthasar Neumann: der große Architekt seiner Jugendzeit. (Künstler-Monographien; 120) Knapp, Fritz (o.J.) Bielefeld (u.a.): Velhagen & Klasing ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

B BUCHSIGNATUR: BM-1146 Balthasar Neumann: eine Studie zur Kunstgeschichte des 18. Jahrhunderts Keller, Joseph 1896 Würzburg : Bauer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2924 Barbara Blomberg. Ein Stück in drei Akten, mit Vorspiel und Epilog. Zuckmayer, Carl 1949 Frankfurt: Suhrkamp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2727 Barock als Stilphänomen u.a. in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte, 2. Jg., 1924, 2. Heft Weisbach, Werner u.a. 1924 Halle: Niemeyer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1472 Barocke Kunst und Künstler in Ehrenbreitstein: das Wirken einer rheinischen Künstlerkolonie Lohmeyer, Karl 1919 Düsseldorf : Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2059.a Baudenkmäler und Landschaft im Rheinland: Verlagsverzeichnis 1970/71 Rhein. Verein f. Denkmalpflege u. Landschaftsschutz Hrsg. 1971 Neuss : Ges. f. Buchdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

B BUCHSIGNATUR: BM-2810 Bauern-Kalender für den Kreis Wittlich 1. Jahrgang 1928 verschiedene Verfasser 1928 Daun: Schneider ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2810.2 Bauern-Kalender für den Kreis Wittlich 3. Jahrgang 1930 verschiedene Verfasser 1930 Daun: Schneider ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2810.1 Bauern-Kalender für den Kreis Wittlilch 2. Jahrgang 1929 verschiedene Verfasser 1929 Daun: Schneider ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-1236 Bauernbrot: neue Gedichte Kneip, Jakob 1934 Leipzig : List ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0142 Baufibel für das Land zwischen Eifel und Niederrhein Bendermacher, Justinus 1949 Köln: Comel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

B BUCHSIGNATUR: BM-0126 Baugeschichtlicher Führer durch Trier, nebst einer Zeittafel und 29 Abbildungen: aus Anlaß des X. Tages für Denkmalpflege 1909 zu Trier zusammengestellt Behr, A. von 1909 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2291 . Beiträge zur Geschichte der Pfarrei. Schug 1949 Wittlich: Nels ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2728 Bauvolk am Dom. Eine Chronik des Kölner Doms. Gedenkausgabe zum 700. Jahrestag der Grundsteinlegung des Kölner Doms am 15. August 1248. Weismantel, Leo 1948 Augsburg-Göggingen: Naumann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2196 Beethoven (Kriegsvorträge; 41: Der Kampf um den Rhein) Schiedermair, Ludwig 1942 Bonn : Scheur ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1757 Beethoven: Festgabe dargebracht bei der Inauguration seines Monuments am 11. August 1845 Müller, Wolfgang 1845 Bonn : Henry & Cohen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

B BUCHSIGNATUR: BM-1158 Beethoven der Deutsche Kentenich, Gottfried (1927) Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0690 Beethovens Krankheiten und ihre Beurteilung Forster, Walther 1955 Wiesbaden : Breitkopf & Härtel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2466 Behaal meech liew. Gedichte enn soar-musel-fränkischer Mondoart vunn Ernst Thrasolt. Thrasolt, Ernst Berlin-Weißensee: Scholle ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1332 Beilstein: Bildnis eines Moselstädtchens (Rheinisches Land: Kleine Reihe) Kremer, Peter (o.J.) Wittlich : Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Beilstein ______

BUCHSIGNATUR: BM-0246.1 Beitrag zur Geschichte der Ardennen. 1.Teil Bormann, Michael 1841 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0246.2 Beitrag zur Geschichte der Ardennen. 2.Teil Bormann, Michael 1842 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

B BUCHSIGNATUR: BM-1796.a Beiträge zur Chronik der Stadt Wittlich: Ergänzung 1929 Nels, Carl 1929 Wittlich : Nels ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-1316 Beiträge zur Familiengeschichte des mediatisierten Hauses von der Leyen und zu Hohengeroldseck: vornehmlich im 16. Jahrhundert mit besonderer Berücksichtigung Michaels von der Leyen zu Adendorf; Porträt einer Familie Krämer, Wolfgang 1964 München : Gäßler ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2231 Beiträge zur Geschichte der Kölnischen Franziskaner-Ordensprovinz im Mittelalter. Schlager, P. Patricius 1904 Köln: Bachem ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0262 Beiträge zur Geschichte der Trierer Buchmalerei im frühen Mittelalter. Erasmus von Rotterdam: Untersuchungen zu seinem Briefwechsel und Leben in den Jahren 1509 - 1518. (Westdeutsche Zeitschrift für Geschichte und Kunst; Ergänzungsheft 9) Braun, E./Reich, M. 1896 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1493.2 Beiträge zur Geschichte sämtlicher Pfarreien der Diöcese Trier. 2. Bd.: Regierungsbezirk Coblenz Lorenzi, Philipp de 1887 Trier : Bischöfl. Generalvikariat ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

B BUCHSIGNATUR: BM-1493.1 Beiträge zur Geschichte sämtlicher Pfarreien der Diöcese Trier. 1. Bd.: Regierungsbezirk Trier Lorenzi, Philipp de 1887 Trier : Bischöfl. Generalvikariat ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0088 Beiträge zur Kenntnis der trierischen Volkssprache. 1. Teil: Unsere Mundarten. 2. Teil: Stimmen über und für die Mundarten. 3. Teil: Zur Sprachkunde der Trierischen Mundart. Ballas, Joh. Georg 1903 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1794.a Beiträge zur Ortsgeschichte von Stadt und Land Wittlich Nels, C. 1914 Wittlich : Nels ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-1303 Beiträge zur preußischen Finanzpolitik in den Rheinlanden während der Jahre 1815 - 1840 (Studien zur Rheinischen Geschichte; 8) Käding, Emil 1913 Bonn : Marcus & Webers ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1047 Beiträge zur Siedelungs-Geographie des hohen Venns: Inaugural-Dissertation Hütten, Wilhelm 1909 Aachen : Deterre ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

B BUCHSIGNATUR: BM-1319 Beiträge zur trierischen Archäologie und Geschichte. 1.Bd.: Der heilige Nagel in der Domkirche zu Trier: zugleich ein Beitrag zur Archäologie der Kreuzigung Christi Kraus, Franz Xaver 1868 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1234 Bekenntnis. (Nyland-Werke; 3) Kneip, Jakob 1917 Leipzig : Insel-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0192 Beleuchtung der Schrift: Die Fahnenjunker in Trier von Julius Classikus Biunde, F. X. Hrsg. 1832 Trier: Gall ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1144 Belgien: sonst und jetzt; über 200 Bilder aus dem Lande zwischen Maas und Schelde Kellen, Tony 1915 Siegen (u. a.) : Montanus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1235 Bergweihnacht Kneip, Jakob 1949 München (u. a.) : List ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

B BUCHSIGNATUR: BM-2549 Bericht des Staatlichen Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums zu Trier über das Schuljahr 1929/30. Heim, Andreas 1930 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2791 Bericht über die Verwaltung und den Stand der Gemeinde- angelegenheiten der Stadt Wittlich für das Jahr 1868. Stadtverwaltung Wittlich 1869 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-0962 Bericht über die vom deutschen Reiche unternommene Erforschung des obergermanisch-raetischen Limes: ein Vortrag Hettner, Felix 1895 Trier : Lintz ______

BUCHSIGNATUR: BM-0484 Berichte der Jahreshauptversammlung, Hauptsportversammlung, Versammlung der Touristikwarte des Deutschen Motorsport-Verbandes e.V.: 11. und 12. März 1961 in Duisburg ohne Verfasserangabe 1961 ______

BUCHSIGNATUR: BM-2103 -P- Berichte ü. die Tätigkeit d. Provinzialkommission f. die Denkmalpflege in d. Rheinprovinz u. der Provinzialmuseen zu Bonn u. Trier, Jahr 1896, 1901-1916. Provinzialkommission für Denkmalpflege in der Rheinprovinz Düsseldorf: Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Himmerod (1915/16) / (1914) / (1913) (C)Klausen (1911) / Ravengiersburg, Kr. Simmern (1908) / Castellaun / Beilstein (1906) / Manderscheid (1902) Trier (1901 u.a.) ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

B BUCHSIGNATUR: BM-1584 Berichtigungen und Ergänzungen zu Dr. Kentenichs Geschichte der Stadt Trier Marx, J. 1916 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0729 Bernhard von Clairvaux: das Orakel des zwölften Jahrhunderts Friedrich, P. Eberhard 1934 Wittlich : Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1333 Bernkastel Kremer, Peter (o.J.) Trier : Cusanus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bernkastel-Kues ______

BUCHSIGNATUR: BM-1502 Bernkastel-Cues: Skizzen und Bilder aus Geschichte, Kultur und Sage Lucas, Franz 1923 Bernkastel-Cues : Oberhoffer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bernkastel-Kues ______

BUCHSIGNATUR: BM-0158 Bernkastel-Kues: die schöne alte Weinstadt an der Mosel Städt. Verkehrsamt Bernkastel-Kues (Hrsg.), Peter Kremer (Text) (o.J.) Traben-Trarbach: Caesar ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bernkastel-Kues ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

B BUCHSIGNATUR: BM-1334 Bernkastel-Kues: ein Heimatbüchlein für alle Moselleute; ein Geleitbüchlein für alle Gäste Kremer, Peter (o.J.) Bernkastel-Kues : Oberhoffer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bernkastel-Kues ______

BUCHSIGNATUR: BM-1503 Bernkasteler Männer-Gesang-Verein von 1848 bis 1948: im Ehrenkranz von hundert Jahren; Festbuch Lucas, Franz 1948 Bernkastel-Kues : Oberhoffer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bernkastel-Kues ______

BUCHSIGNATUR: BM-2858.b Berufsbildende Schulen Wittlich 25. Oktober 1973 Berufsbildende Schulen Wittlich Hrsg. 1973 Obertshausen: Context-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-0173 an den bischöflichen Seminarprofessor in Trier, Herrn Dr. Einig, in Sachen meines offenen Briefes an Herrn Bischof Dr. Korum Beyschlag, Willibald 1893 Leipzig: Braun ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1952 -Z- Beschreibung der Alterthümer in Trier und dessen Umgebungen aus der gallisch-belgischen und römischen Periode, in zwei Theilen. Mit 28 Kupfertafeln Quednow, Carl Friedrich 1820 Trier: Lintz ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

B BUCHSIGNATUR: BM-2506 Beschreibung der Denkwürdigkeiten in der Pfarrkirche des heil. Apostels Matthias bei Trier. sammt einigen geschichtlichen Notizen über die Kirche und den Kirchhof daselbst ohne Verfasserangabe 1846 Trier: Schillinger ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2288.a Beschreibung der Feierlichkeiten, welche bei der Ankunft und während dem Aufenthalte Ihrer Majestät des Kaisers Napoleon zu Trier statt gehabt haben. Trierer Texte Nr. 9. Eine Broschüre in französischer Sprache. Schröll, Johann Anton 1969 Trier: Trevirensia ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2709 -Vi- Beschreibung der Glocken des hohen Doms zu Trier. Walrand, P. M. 1861 Trier: Schönberger ______

BUCHSIGNATUR: BM-2535 -Vi- Beschreibung der zu Trier den 10ten Floreal 3tes Jahr der fränkischen Republik bey Einstallirung der konstituirten Gewalten gehaltenen Feierlichkeit. Beigebunden: Görres: Der Rübezahl, eine Monatsschrift. (1799) u.a. ohne Verfasserangabe 1798 Trier: Schröll ______

BUCHSIGNATUR: BM-0998 Beschreibung des Pfarrbezirks Daun insbesondere Geschichte der Grafen von Daun zu Daun. Hoersch, Wilhelm 1877 Daun : Schneider ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Daun ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

B BUCHSIGNATUR: BM-0098 -Z- Beschreibung des Regierungs-Bezirks Trier. Erster Theil: Enthaltend die Verhältnisse des Regierungs-Bezirks in allen seinen Beziehungen. Bärsch, Georg 1849 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0114.1 Beschreibung des Regierungsbezirks Trier: zur Erinnerung an die 50jährige Jubelfeier der Königlichen Regierung zu Trier am 22. April 1866. 1. Bd. Beck, Otto 1868 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier (Regierungsbezirk) ______

BUCHSIGNATUR: BM-0114.2 Beschreibung des Regierungsbezirks Trier: zur Erinnerung an die 50jährige Jubelfeier der Königlichen Regierung zu Trier am 22. April 1866. 2. Bd. Beck, Otto 1869 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier (Regierungsbezirk) ______

BUCHSIGNATUR: BM-0114.3 Beschreibung des Regierungsbezirks Trier: zur Erinnerung an die 50jährige Jubelfeier der Königlichen Regierung zu Trier am 22. April 1866. 3. Bd. Beck, Otto 1871 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier (Regierungsbezirk) ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

B BUCHSIGNATUR: BM-1283 Besondere Verordnungen und Bestimmungen für das Stadtdekanat Köln ohne Verfasserangabe (o.J.) Köln : Bachem ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2313 Bestimmungen für das sportliche Schießen im Zentralverband der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. "Der Schützenbruder", Heft 3 Zentralverband Historischer Dt. Schützenbruderschaften 1966 Köln: Der Schützenbruder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2956 Besuchungen des heiligsten Altars-Sacramentes und der seligsten Jungfrau Maria. von Lignori, Alphonsus M. 1889 Dülmen: Laumann (Fr. Schnell) ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1563 Betrachtung eines Jünglings bei der Wahl eines Berufes Marx, Karl 1947 Trier : Grafische Werkstatt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2846 Betriebsordnung der Städtischen Betriebe Wittlich - in der Stadtratsitzung vom 21. 1. 48 genehmigt - ohne Verfasserangabe 1948 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

B BUCHSIGNATUR: BM-2867 Beuron. Bilder und Erinnerungen aus dem Mönchsleben der Jetztzeit Wolff, Odilo 1896 Stuttgart: Ochs ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1328 Beuroner Kunst: eine Ausdrucksform der christlichen Mystik Kreitmaier, Josef 1921 Freiburg : Herder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1926 Bevor die Römer kamen: Städte und Stätten deutscher Urgeschichte Pörtner, Rudolf 1961 Düsseldorf : Econ ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1203 Bewahrtes und Verheißendes Kirschweng, Johannes 1946 Saarlouis : Felten ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1224 -Vi - Beweise der wahren Kirche. In zwei Teilen. Nach einer englischen Umarbeitung. Klemens Wenzeslaus 1843 Regensburg: Manz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2114.a Bewohnte Backhäuser in der Westeifel. (Landeskundliche Vierteljahrsblätter) Robischon, Rolf 1971 Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

B BUCHSIGNATUR: BM-2099.d -P- Bezirksturnier Moselland 14. - 15. Juni 1958 in Wittlich Reit- und Fahrverein für Eifel und Mittelmosel 1958 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-1638 Bibaile fängken: n Wettlija Lausjungengeschicht; Poppenspiel en zwai Offtrettn. Mehs, Matthias J. (o.J.) (Manuskript, Durchschlag) ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-1638.a Bibaile fängken: n Wettlija Lausjungengeschicht; Poppenspiel en zwai Offtrettn; erste Fassung Mehs, Matthias J. 1932 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-1638.b Bibaile fängken: n Wettlija Lausjungengschicht; Poppenspiel en zwai Offtrettn; zweite Fassung Mehs, Matthias J. 1932 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-1505.a -Vi- Biblia. Das ist: Die ganze Heilige Schrift Alten und Neuen Testamentes, nach der deutschen Übersetzung D. Martin Luthers, mit vorgesetztem kurzen Inhalt eines jeden Capitels ... Luther, M. / Hieronymus, B. 1779 Basel: Im-Hof u. Sohn ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

B BUCHSIGNATUR: BM-0879 -Z- Bibliotheca Coloniensis in qua vita et libri typo vulgati ... Hartzheim, Josephi 1747 Köln: Odendall ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2312 Bibliothèque Robert Schuman. Livres anciens, éditions originales et livres illustrés, romantiques et modernes. Schuman, Robert 1965 Paris: ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2579 Bild der Heimat. Trier an der Mosel. Handkolorierte Zeichnungen von P. Krisam. 1. und 2. Folge Krisam, P. 1944 Trier: Grafische Werkstatt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1602.a Bildatlas der frühchristlichen Welt ohne Verfasserangabe (o.J.) (o.O.) ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2513 Bildende Kunst am Mittelrhein. Ausstellung der Arbeitsgemeinschaft bildender Künstler am Mittelrhein, im Museum der Stadt Trier, Simeonstift, 4. - 25. Juni 1950. ohne Verfasserangabe 1950 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Mittelrhein / Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

B BUCHSIGNATUR: BM-0955 Bilder aus dem katholischen Leben der Stadt Frankfurt a. M.: im Lichte der Domweihe; Festschrift zur 700-Jahr-Feier der Einweihung des Kaiserdomes (St. Bartholomäus-Kirche) Herr, Jakob (Hrsg.) 1939 Frankfurt : Herder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1135 Bilder aus dem Rheinland: kulturgeschichtliche Skizzen Kaufmann, Leopold 1884 Köln : Bachem ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0523 Bilder aus der Eifel ohne Verfasserangabe ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0177 Bildnisse aus drei Jahrhunderten der deutschen und niederländischen Malerei. (Die Blauen Bücher) Scheffler, Karl (Text) 1925 Königstein (u.a.): Langewiesche ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0124 Bildwerke Westfalens Beenken, Hermann 1923 Bonn: Cohen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0222 Billard um halb zehn Böll, Heinrich 1964 München: Drömer-Knaur ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

B

BUCHSIGNATUR: BM-2456 -Z- Biographia. ... Thomas von Kempen 17. Jh. Köln: Alstorff ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2306.a Biographie von Aennchen Schumacher, Godesberg, genannt "Die Lindenwirtin". Schumacher, Ännchen 1929 Bad Godesberg: Kommersbuch-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2782 Bischof Emmanuel von Ketteler. Winckler, Josef 1947 Köln: Volker-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1938 Bischöflisches Konvikt Prüm: Gedenkschrift zur Einweihung am 25. März 1957 Hrsg.: Helmut Loescher 1957 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0898 Bissula, die Tochter des Alamannenkönigs: eine frühchristliche Erzählung aus dem römischen Trier Haupt, Antonie 1929 Wittlich : Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

B BUCHSIGNATUR: BM-2828 Blatt Wittlich. Erläuterungen zur geologischen Specialkarte von Preussen und den Thüringischen Staaten. Lieferung 79. Gradabtheilung 80, No. 4. ohne Verfasserangabe 1901 Berlin: Königl. Geolog. Verl.-Anstalt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-0049 -Vi- Blätter der Erinnerung, meistens um und aus der Paulskirche in Frankfurt. Arndt, Ernst Moritz 1849 Leipzig: Weidmann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Frankfurt ______

BUCHSIGNATUR: BM-0192.a -P- Blätter für Mosel - Hochwald - Hunsrück, verbunden mit der Zeitschrift f. Heimatkunde der Regierungsbezirke Koblenz u. Trier: Heft 1/ 2 <2 Expl.>, 2, 3 <2 Expl.>, 4 <2 Expl.>, 5, 6 <2 Expl.> 7 <3 Expl.>, 8 <3 Expl.>, 9, 10, 11, 12. verschiedene Verfasser 1922 Koblenz: Krabben ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Traben (H. 1/2, 3) / Bernk.-Kues (H. 1/2) Enkirch (H. 3) / (H. 8) / Traben-Trarbach (Moselweinhandel) Pfalzgräfin Dorothea von Birkenfeld (H. 5) ______

BUCHSIGNATUR: BM-1918 Blick ins Land: Landschaften um die Plümacher, Walther 1947 Speyer : Hist. Museum ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

B BUCHSIGNATUR: BM-2058.a Blick über die Grenze: Exkursionen des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Heimatschutz anläßlich der Jahresversammlung 1964 in Aachen Rheinischer Verein für Denkmalpflege Hrsg. 1965 Neuß : Ges. für Buchdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1179 Blitz-Führer durch Trier Keune, J. B. 1927 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1180 Blitz-Führer durch Trier: mit einem Anhang über , Nennig, , , Castel (Klause), Pfalzel Pfalzel Keune, J. B. 1932 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______BUCHSIGNATUR: BM-0204 Bochumer Bilder Stadt Bochum, Hrsg. 1954 Bochum: Kamp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2155 Bollwerk im Westen: Gau Saarpfalz; den Männern vom Westwall gewidmet zu Weihnachten 1938 Deutsche Arbeitsfront, Gauwaltung Saarpfalz Hrsg. 1938 Neustadt : Aktiendruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

B BUCHSIGNATUR: BM-0237 Bonn Rhein. Heimatbund u. Stadt Köln, Hrsg. 1949 Köln: Comel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0230 Bonn: 40 Bildtafeln und ein Bildplan ohne Verfasserangabe 1953 Bayreuth: Schwarz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0235 Bonn: ein Führer durch die ehemalige kurfürstliche Residenz, die Geburtsstadt Beethovens, die rheinische Universitäts- und Gartenstadt. (Stollfuß-Führer; 17) Esser, Karlheinz / Baltes, Ernst (Mitarb.) 1949 Bonn: Stollfuß ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bonn ______

BUCHSIGNATUR: BM-0236 Bonn: Sonderheft der "Wirtschaft am Rhein" Nowack, Wilhelm, Hrsg. o.J. Neuwied: "Wirtschaft ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1791 Bonn: Wesen und Werden (Sammlung Rheinisches Land) Nathrat, Paul 1954 Wittlich : Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

B BUCHSIGNATUR: BM-0948 Bonn für Anfänger: die deutsche Bundeshauptstadt zwischen Monumentalität, Idylle und wohltemperierter Ironie Henkels, Walter (Text) / Loriot (Ill.) 1963 Zürich : Diogenes Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0234 Bonn mit Beuel: kleine zweifarbige Ausgabe (Stollfuss-Plan; 41) ohne Verfasserangabe (o.J.) Bonn: Stollfuß ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0325 Bonn und die Frühgeschichte der Ubier: neue Wege, neue Ergebnisse Castenholz, A. 1941 Bonn: Castenholz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0242 Bonner Hammelsprünge: Almanach zum Presseball der Bundespresse- konferenz am 15. November 1952 im Kurhaus Bad Neuenahr Henkels, Walter (Red.) 1952 Essen: Grafa-Krupp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0244 Boppard am Rhein Stadtverw. Boppard a. Rhein Hrsg. 1930 Hannover (u. a.): Seelemeyer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0245 Boppard am Rhein: ein Heimatbuch verschiedene Verfasser 1953 Koblenz: Mittelrhein-Verlag ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

B BUCHSIGNATUR: BM-0183.b Brief des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums Trier an die Architektengemeinschaft Prof. Böhm - Dipl. Ing. Rosiny Köln- Marienburg betreffend der Renovierung des Trierer Domes Kempf, Theodor 1970 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2225.a Briefe aus einer schönen alten Stadt. (Trierer Texte; 4) Schiller, Ernst 1967 Trier : Trevirensia ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1471 Briefe Balthasar Neumanns über die Anlage der Coblenzer Wasser- leitung 1751--1753 Lohmeyer, Karl ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1781 Briefe Sebastian Münsters: lateinisch und deutsch Münster, Sebastian 1964 Frankfurt: Insel-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0270.a Brieftauben-Ausstellung: Samstag, den 2. und Sonntag, den 3. Dezember 1961 im Gasthaus "Zum Pauliner", Trier, Paulinstraße ohne Verfasserangabe 1961 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

B BUCHSIGNATUR: BM-0282 Brühl verschiedene Verfasser - Stadtverw. Brühl Hrsg. 1930 Hannover: Seelemeyer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2058.b Bücher im Verlag Gesellschaft für Buchdruckerei AG, Neuss am Rhein Rhein. Verein f. Denkmalpflege u. Heimatschutz, Köln Hrsg. Neuss : Ges. für Buchdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2799.a Bücher-Verzeichnis der Kreislehrerbücherei des Kreises Wittlich. Kreislehrerbücherei Wittlich Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-0604 Bücherei-Verzeichnis der Bibliothek des Eifelvereins : Mayen / Genovevaburg Eifelverein 1962 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0290 : das Tor zur Mittelmosel Pfeiffer, Max (Text) 1964 Bullay: Lohmann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1260 Bundesbehörde in Koblenz Staatskanzlei Rheinland-Pfalz Hrsg. (o.J.) Koblenz : Görres-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

B BUCHSIGNATUR: BM-1410 Burg Cochem: Burg Eltz, Ruine Winneburg, Marienburg, Bad Bertrich Lange, Ernst Köln : Bremer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1632 Burgen am Rhein (Rheinisches Land: Kleine Reihe) Mehs, Matthias J. 1954 Wittlich : Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1633 Burgen am Rhein (Rheinisches Land; 2) Mehs, Matthias J. (o.J.) Bonn : Stollfuß ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1033 Burgen am Rhein und an der Mosel Hotz, Walter (Text) / Aufsberg, Lala (fotgrafische Aufnahmen) 1956 München (u.a.): Dt. Kunstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1335 Burgen im Moseltal. (Rheinisches Land: Kleine Reihe) Kremer, Peter (o.J.) Wittlich : Fischer ______

BUCHSIGNATUR: BM-1677 Burgen im Moseltal. (Sammlung Rheinisches Land; 1) Messerschmidt, Hermann (o.J:) Bonn : Stollfuss ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

B BUCHSIGNATUR: BM-0119 Burgen und Schlösser an Mosel und Saar: ein Burgen- und Reiseführer von Koblenz bis Saarbrücken Backes, Magnus Neuwied: Strüder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Mosel ______

BUCHSIGNATUR: BM-1442 Burgen und Schlösser der Eifel. (Rheinisches Land: Kleine Reihe) Legrand, Robert (o.J.) Wittlich : Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0120 Burgen und Stadtwehren der Eifel: ein Burgen- und Reiseführer Backes, Magnus Neuwied: Strüder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Eifel ______

BUCHSIGNATUR: BM-2473 Burgenzauber an der Mosel. Fröhliche Künstlerfahrten in einem Lande der Glückseligkeit. Mit Federzeichnungen von Fritz Quant. Tiaden, Heinrich 1920 München: Seybold ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0141 Bürgerliches Bauen in Neuß Bendermacher, Justinus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

C BUCHSIGNATUR: BM-0312 -Z- C. Julii Caesaris quae extant opera. Bd. I: De bello Gallico, Libri I - VIII Bd. II: De bello civli, Libri I - VIII. De bello Alexandrino De bello Africano. De bello Hispaniensi. Fragmenta. Caesar 1755 Paris: Barbou ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1917 -Vi- C. Plinij Secundi historiae mundi libri Plinius, Secundus 1549 Basel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1826 Caesar: Wegbereiter Europas. (Persönlichkeit und Geschichte; 10) Oppermann, Hans 1958 Göttingen : Musterschmidt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0315 Caesarius von Heisterbach Caesarius von Heisterbach 1910 Berlin: Schnabel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1130 Caesarius von Heisterbach: ein Beitrag zur Kulturgeschichte des 12. und 13. Jahrhunderts Kaufmann, Alexander 1862 Köln : Lempertz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

C BUCHSIGNATUR: BM-0194.a Café und Ratskeller "Zur Steipe": Speisekarte Steipe, Hrsg. (o.J.) Trier: Dackweiler ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2459 -Z- Canonici Regularis ordinis D. Augustini opera omnia ... Thomae Malleoli A Kempis 1615 Antwerpen: ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1970 Cardinal Albrecht von Brandenburg und das neue Stift zu Halle: 1520 - 1541 Redlich, Paul 1900 Mainz : Kirchheim ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2245 Cardinal Nicolaus Cusanus. Separat-Abdruck aus der Festschrift des Real-Gymnasiums zur Einweihungsfeier des Neubaues 1907. Schmitt, Christian 1907 Koblenz: Scheid ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2592 Caritas im Trierer Land. Festschrift zum 27. Deutschen Caritastagvom 25.-29. Mai 1926 in Trier. Caritasverband d. Diözese Trier Hrsg. 1926 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trierer Land ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

C BUCHSIGNATUR: BM-0969.a Carl J. Burckhardt: Humanist und Staatsmann; zum 75. Geburtstag am 10 September 1966; eine Rede Heuschele, Otto 1966 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0085 Carmina Lyrica Balde, Jacobi 1844 Monnachii ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1571 -Vi - Caspar Olevian oder der Calvinismus in Trier im Jahre 1559. Marx, J. 1846 Mainz: Schott u. Thielmann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0327 -Z- Catechismus Romanus. Exemplar des Johannes Mechtelius aus Pfalzel, des Verfassers der Limburger Chronik Mechtelius 1596 Antwerpen: Platin-Druck ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2359 -Vi- Cautio criminalis ... Spee, Friedrich 1632 Frankfurt: Gronaei ______

BUCHSIGNATUR: BM-1320 Charakterbilder aus der christlichen Kirchengeschichte: eine Auswahl klassischer Darstellungen aus der kirchengeschichtlichen Litteratur älterer und neuerer Zeit Kraus, Franz Xaver 1879 Trier : Lintz ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

C BUCHSIGNATUR: BM-1189 Chateaubriand und die Neuromantik. (Frankfurter zeitgemäße Broschüren; Bd. 14, Heft 3) Kiesgen, Laurenz 1904 Hamm : Breer & Thiemann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0924 Chorfreude: Liedersammlung für drei Knaben- und eine Männerstimme Hebler, Kaspar / Scharbach, E. 1905 Münster : Aschendorf ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0779 Christkatholisches Unterrichts- und Erbauungsbuch Goffine, R. P. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1415 Christlich soziales Manifest Laros, Matthias 1948 Stuttgart : Schwaben ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1284.1 Christliche Kunst der Gegenwart : Internationale Ausstellung ; Köln, Domjahr 1948 ; Katalog ohne Verfasserangabe 1948 Köln : Bachem ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1284.2 Christliche Kunst der Gegenwart: Internationale Ausstellung; Köln, Domjahr 1948; Bilderteil ohne Verfasserangabe 1948 Köln : Bachem ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

C BUCHSIGNATUR: BM-2722.a Christoff Weigels Ständebuch von 1698 ... Mit beygeruckter Lehr und mäßiger Vermahnung durch P. Abraham a Santa Clara ... Mit 51 Kupffern, ... ausgewählt von Dr. Fritz Helbig und neu an den Tag gelegt durch Wilhelm Langewiesche-Brandt. Weigel, Christoff 1936 Ebenhausen: Langewiesche ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0306 Chronica eines fahrenden Schülers oder Wanderbüchlein des Johannes Butzbach Butzbach, Johannes 1896 Regensburg: Manz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0344 Chronicon memorabilium et notabilium conventus montis Calvariae... (Aus: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein; 11) Eckertz, Godefridus (Bearb.) (o.J.) ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Ahrweiler ______

BUCHSIGNATUR: BM-0343.1 Chronik der Diözese Trier: 1828 ohne Verfasserangabe 1828 Trier: Rodt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0343.2 Chronik der Diözese Trier: 1829 ohne Verfasserangabe 1829 Trier: Rodt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

C BUCHSIGNATUR: BM-0343.3 Chronik der Diözese Trier: 1830-1831 ohne Verfasserangabe 1831 Trier: Rodt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0343.4 Chronik der Diözese Trier: 1832-1833 ohne Verfasserangabe 1833 Trier: Rodt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: 1832-1833 ______

BUCHSIGNATUR: BM-1715 Chronik der Gemeinde Könen. (Schriftenreihe Ortschroniken; 3) , Johann (o.J.) Trier ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Könen ______

BUCHSIGNATUR: BM-2120 Chronik der Stadt Trier Röder, A. 1941 Berlin : Weise ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2484 Chronik des innerstädtischen Verkehrs in Trier. 65 Jahre seit Inbetriebnahme der Pferdebahn 50 Jahre seit Einführung des elektrischen Betriebes Stadtwerke Trier Hrsg. 1955 Düsseldorf: Bagel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

C BUCHSIGNATUR: BM-0747 Chronik von . (Ortschroniken des Trierer Landes; 7) Gemmel, Artur 1960 Trier : Grafische Werkstatt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Schweich ______

BUCHSIGNATUR: BM-1792.a Chronik von Stadt und Land Wittlich Nels, C. 1910 Wittlich : Nels ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-0360 -Vi- Churfürstlich-gnädigste Verordnung, die Abstellung der Schwelgereien bei Hochzeiten und Kindtaufen betreffend. Vom 20ten Christmonat 1784. Clemens Wenzeslaus 1784 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0708 -Z- Churfürstlich-Trierische Ambts-Ordnung, sambt der TAX deren Ambts-Jurium. Franz Georg 1741 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0709 -Z- Churfürstlich-Trierische Concurs-Ordnung, de 26. Januarii 1732. Franz Georg 1732 ______

BUCHSIGNATUR: BM-0710 -Z- Churfürstlich-Trierische Criminal-Verordnung sambt der Tax. Franz Ludwig 1726 ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

C BUCHSIGNATUR: BM-0712 -Z- Churfürstlich-Trierische Hof-Gerichts-Ordnung. Franz Ludwig 1719 Ehrenbreitstein ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0713 -Z- Churfürstlich-Trierische Revisions-Ordnung. Franz Ludwig 1719 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0714 -Z- Churfürstlich-Trierische Verordnung wegen Verbesserung derer Wege und Land-Straßen auch Leinpfade. Franz Ludwig 1753 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0716 -Z- Churfürstlich-Trierische Zehend-Ordnung de 2. Octobris 1731. Sambt darzu gehörigen Anhang und Declaratoria. Franz Georg 1731 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1836.a Ciceronis filius Paoli, Ugo Enrico 1958 Florenz : Felice le Monnier ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2256 Cistercienserabtei Himmerod 1138 - 1938. Kurze Abhandlung über das Werden und Wirken der Abtei. Schneider, P. Ambrosius 1938 Trier: Paulinus-Druckerei ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

C BUCHSIGNATUR: BM-2295 Clemens Wenzeslaus, der letzte Kurfürst von Trier. Aus: Andernacher Volkszeitung; Mayener Tageblatt; Jg. 58. Schüller 1928 Andernacher Volkszeitung / Mayener Tageblatt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1788.a Clisson und Eugénie: Novelle Bonaparte, Napoleon 1969 München : Winkler ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0135 Coblenz: Deutschlands Städtebau Bellinghausen, Hans 1925 Berlin: Dari ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Koblenz ______

BUCHSIGNATUR: BM-0471 Coblenz unter dem letzten Kurfürsten von Trier Clemens Wenzeslaus 1768 bis 1794 Dominicus, Alexander 1869 Koblenz : Hölscher ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Koblenz ______

BUCHSIGNATUR: BM-0364 -Z- Code Civil des Francais. Originalausgabe. Code Civil des Francais 1804 Paris: ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

C BUCHSIGNATUR: BM-0845 -Z- Codex Diplomatikus. Urkundensammlung zur Geschichte der Rhein- und Mosellande ... Bd. 1-6 (8. – 18. Jh.) Günther, Wilhelm 1822 Koblenz: ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2395 Codex Sancti Simeonis ... Steininger, R. Maria 1856 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0061 Commentar zum Evangelium des heiligen Matthäus Arnoldi, Matthias 1856 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0310 -Z- Commentaria Caesaris. Caesar, C. Julius 1499 Venedig: ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0313 Commentarii cum A. Hirtii aliorumque supplementis. Vol. I: Commentarii de bello gallico Caesar, Gaius Julius/Kübleri, Bernardi (Bearb.) 1911 Lipsiae: Teubneri ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

C BUCHSIGNATUR: BM-0311 -Z- Commentariorum de bello Gallico, libri VIII. De bello ciuili pompeiano, libri IV. De bello Alexandrino, liber I. De bello Africano, liber I. De bello Hispaniensi, liber I. Caesar 1519 Venetii: Aldus-Druck ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2349 -Z- Commentariorum de statu religionis et republicae Carolo Quinto Caesare, Libri XXVI siehe: 2350 -Z- Sleidanus, Johannes 1555 Argentorati: Rihelius ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1385 -Vi- Commentarium de origine et Statu antiquissimae civitatis Augustae Trevirorum. Kyriander, Wilhelm 1576 (o.O. u. J.) (Köln: 1576-1580) ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1345 -Vi- Commentatio succincta in constitutionem criminalem Caroli V. imperatoris ... Kresser, Johannes Paul 1760 Hannover: ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0371 Concordat entre le Gouvernement francois et le Pape Pie VII.: avec les bulles, discours et réglements relatifs à l'organisationdes cultes en ohne Verfasserangabe 1802 Hamburg: Campe ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

C BUCHSIGNATUR: BM-0271.a Concours Hippique de la 3ème Brigade Blindée: Programme Wittlich, Stade Militaire, 6. - 7. Octobre 1962 ohne Verfasserangabe 1962 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-0070.a -Vi- Confessionum. Augustini, Aurelii o. J. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1713.b Considérations sur les causes de la grandeur des romains et de leur décadence Montesquieu, Charles de 1827 Paris (u. a.): Levrault ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0493 -Z- Corpus historicum medii aevi sive scriptores res in orbe universo, praecipve in Germania. 2 Bände Eccardus, Georgius 1723 Leizpig: Gleditschii ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1780 -Z- Cosmographei oder beschreibung aller länder, herrschafften, fürnemsten stetten, geschichten, gebreuche, hantierungen etc. Münster, Sebastian 1561 Basel: Henrichum Petri ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

C BUCHSIGNATUR: BM-0385 -Z- Criminal-Procedur gegen Dr. E. Grün und 22 Genossen wegen Hochverrat resp. Plünderung des Zeughauses zu Prüm. Verhandelt vor den Assisen zu Trier im Januar 1850. ohne Verfasserangabe 1850 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Prüm / Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1093 Cröv im Wandel seiner Geschichte Junglen, Matthias 1935 Kröv : Selbstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kröv ______

BUCHSIGNATUR: BM-2440 Cruyslant. Tack, P. L. 1936 Middelburg: Altorffer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0670 Cuno von Falkenstein: als Erzbischof von Trier, Koakjutor und Administrator von Köln bis zur Beendigung seiner Streitigkeiten mit der Stadt Trier 1377; Inaugural-Dissertation Ferdinand, Franz 1885 Paderborn: Schöningh ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Falkenstein, Cuno von ______

BUCHSIGNATUR: BM-0657.d Cusanus und Eberhard: ein Spiel von Weisheit und Wundern Feiten, Josef (o.J.) Berlin-Weißensee : Scholle ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

C BUCHSIGNATUR: BM-2811 Cusanus-Schule. Staatliche Deutsche Oberschule in Aufbauform in Wittlich. Bericht über das Schuljahr 1928/29, erstattet vom Leiter Stud. Dir. Dr. Pendzig. Pendzig 1929 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2813 Cusanus-Schule. Staatliche Deutsche Oberschule in Aufbauform in Wittlich. Bericht über das Schuljahr 1927, erstattet vom Leiter Stud. Dir. Dr. Pendzig. Cusanus-Schule Wittlich 1928 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-0407.1 Cusanus-Studien: I. Das Universum des Nikolaus von Kues. (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften: Philosophisch-historische Klasse; Jg. 1929/30, 3. Abhandlung) Hoffmann, Ernst 1938 Heidelberg: Winter ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-0407.2 Cusanus-Studien: II. Nikolaus von Cues und die griechische Sprache. (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften: Philosophisch-historische Klasse; Jg. 1937/38, 2. Abhandlung) Honecker, Martin 1938 Heidelberg: Winter ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

C BUCHSIGNATUR: BM-0400.1 Cusanus-Texte: I. Predigten; 1. "Dies Sanctificatus" vom Jahre 1439 ; lateinisch und deutsch. (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften: Philosophisch-historiche Klasse; Jg. 1928/29, 3. Abhandlung) Cusanus, Nikolaus / Hoffmann, Ernst / Klibansky, Raymond Hrsg. 1929 Heidelberg: Winter ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-0400.2 Cusanus-Texte: I. Predigten; 2./5. Vier Predigten im Geiste Eckharts; lateinisch und deutsch. (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften: Philosophisch-historische Klasse; Jg. 1936/37, 2. Abhandlung) Cusanus, Nikolaus / Koch, Josef Hrsg. 1938 Heidelberg: Winter ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-0401 Cusanus-Texte: II. Traktate; 1. De auctoritate presidende in concilio generali; lateinisch und deutsch. (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften: Philosophisch-historische Klasse ; Jg. 1935/36, 3. Abhandlung) Cusanus, Nikolaus / Kallen, Gerhard Hrsg. 1935 Heidelberg: Winter ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-0402 Cusanus-Texte: IV. Briefwechsel des Nikolaus von Kues; zweite Sammlung: Das Brixner Briefbuch des Kardinals Nikolaus von Kues. (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften: Philosophisch-historische Klasse; Jg. 1952, 2. Abhandlung) Cusanus, Nikolaus / Hausmann, Friedrich Hrsg. 1952 Heidelberg: Winter ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

C BUCHSIGNATUR: BM-2812 Cusanusschule. Staatliche Deutsche Oberschule in Aufbauform in Wittlich. Bericht über das Schuljahr 1929/30, erstattet vom Leiter Stud. Dir. Dr. Pendzig. Pendzig 1930 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1931 Dä goldene Mörbel: Trierer Mundart. (Stimmen der Landschaft; 4) Prem, Cläre 1956 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0423.2 Dahlmann-Waitz Quellenkunde der deutschen Geschichte. 2. Halbband Brandenburg, Erich Hrsg. 1906 Leipzig: Dieterich ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0423.1 Dahlmann-Waitz Quellenkunde der deutschen Geschichte. 1. Halbband Brandenburg, Erich Hrsg. 1905 Leipzig: Dieterich ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0107 Dalbergs und Napoleons Kirchenpolitik in Deutschland Bastgen, Hubert 1917 Paderborn: Schöningh ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______BUCHSIGNATUR: BM-2412 -Z- Darstellungen aus dem Preußischen Rhein- und Mosellande. Bd. 1: S. 1-314 (1818); Bd. 2: S. 1-336 (1818) Storck, Adam 1818 Essen u. Duisburg: Bädeker ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0010 Das Ahrtal mit Nürburgring. Deutschland-Bildheft ; 176 ohne Verfasserangabe Berlin: Universum ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Ahrtal / Nürburgring ______

BUCHSIGNATUR: BM-2728.a Das alte Dorf und die Geschichte seines Untergangs. (Zeitungsausschnitte) Weismantel, Leo 1928 Köln: Kölnische Zeitung ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2679 Das alte Köln. Ansichten aus dem 15., 16. und 17. Jahrhundert. Vogts, Hans 1940 Düsseldorf: Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1300 Das alte Kölner Hänneschen-Theater ohne Verfasserangabe 1929 Köln : Gehly ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0137 Das ältere deutsche Städtewesen und Bürgertum. (Monographien zur Weltgeschichte; 6) Below, Georg von 1898 Bielefeld (u. a.): Velhagen ______

BUCHSIGNATUR: BM-0138 Das ältere deutsche Städtewesen und Bürgertum. (Monographien zur Weltgeschichte; 6) Below, Georg von 1925 Bielefeld (u.a.): Velhagen ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2897 Das Anerbenrecht der Stock-, Schafft- und Vogteigüter in der Südwesteifel vor der Einführung des Code Civil. - Dissertation - Zenz, Franz-Josef 1938 Köln: Orthen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2287.a Das Antiquariat. Schroers, Paul / Hack, Berthold 1949 Söcking: Bachmair ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1758 Das Antlitz des Trierischen Katholizismus. Die Religion in der Eifel. (Kölnische Volkszeitung; 27. Sept. 1925) Mumbauer, Johannes / Laros, M. 1925 Köln : Köln. Volkszeitung ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0874 -Vi- Das Bad zu Bertrich. Für Aerzte, Kurgäste und Freunde der Naturforschung beschrieben. Mit 2 Abbildungen. Harlehs, C. F. 1827 Coblenz: Hölscher ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2308 Das Bauschaffen der Jetztzeit und historische Überlieferung. Schumacher, Fritz 1901 Leipzig: Diederichs ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0154 Das Bergische Land: deutsche Industrielandschaft; eine Monographie Hackenberg, Kurt, Hrsg. 1951 Wuppertal: Born ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0895.a Das Bild des Einen und Dreieinen Gottes in der Welt nach Nikolaus von Kues Haubst, Rudolf 1952 Trier : Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-0377 Das Bischöfliche Convict in Trier und die Rechtsansprüche der Kirche ohne Verfasserangabe 1882 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1153 Das Bischöfliche Museum in Trier: ein Bericht über den Wieder- aufbau und die Forschungsarbeiten Kempf, Theodor Konrad 1954 Trier : Selbstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1117 Das Bistum Trier Kammer, Karl 1934 Trier : Paulinus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier (Bistum) Himmerod / Wengerohr / Wittlich ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0620 Das bittere Leiden unsers Herrn Jesu Christi Emmerich, Anna Katharina 1854 München : Liter.-artist. Anstalt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2756.a -Vi- Das Buch der Erfindungen, Gewerbe und Industrien. Dritter Band: Die Elektrizität, ihre Erzeugung und ihre Anwendung in Industrie und Gewerbe. Wilke, Arthur 1897 Leipzig: Spamer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2729 Das Buch der heiligen Dreikönige, des Jahres der Kirche und der Wunder des Doms zu Köln - niedergeschrieben von Johannes von Hildesheim dem Mönch im Jahre 1375 - Weismantel, Leo 1929 Augsburg: Filser ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0850 Das Buch vom Wein: aus allen Zeiten und Breiten Gutkind, C. S. / Wolfskehl, K. 1927 München : Hyperion ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0110 Das Bürgerwappen: ein Buch von den Wappen und Eigenmarken der deutschen Bürger und Bauern Bauer, Konrad F. 1935 Frankfurt: Hauserpresse ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2914 Das Burgunderland mit A-B-C-Reiseführer. Herausgegeben vom Französischen Landeskommissariat Mainz. Zinndorf, Hede / Rozbroj, Hugo 1954 Mainz: Neubrunnen-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0417 Das Cusanus-Jubiläum in Bernkastel-Kues vom 8. bis 12. August 1964 - Festansprachen (Kleine Schriften der Cusanus-Gesellschaft; 7) verschiedene Verfasser 1964 Trier: Paulinus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bernkastel-Kues Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-1159 Das deutsche Volkslied der Gegenwart: mit einem Melodienanhang Kentenich, Gottfried (o.J.) Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0758 Das Dionysos-Mosaik in Köln Gerster, Ernstwilhelm 1948 Bonn : Röhrscheid ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0143 Das Dorf und sein Raum: Feststellungen und Betrachtungen zur Planung auf dem Lande. (ALB-Schriftenreihe; 12) Bendermacher, Justinus 1960 Wolfratshausen: Neureuther ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2703 Das ehemalige Kloster der Augustiner-Eremiten in Ehrenbreitstein und seine Beziehungen zu Martin Luther, Erfurt und Wittenberg. Wagner, J. Jacob 1931 Koblenz: Rhein. Verlagsgesellschaft ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0329 Das einige freie Deutschland Christl. Verein im nördl. Deutschland Hrsg. 1849 Eisleben: Klöppel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2662 Das Eisen im Feuer. - Roman - Viebig, Clara 1913 Berlin: Fleischel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2227 Das erste Jahrzehnt der Bautätigkeit in Maria Laach Schippers, Adalbert 1917 Berlin : Reimer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0633.a Das Erzbischöfliche Diözesan-Museum zu Köln Eschweiler, J. 1924 Köln : Bachem ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0175 Das europäische Megalithikum. Die kretisch-mykenische Kunst. Eurasische Kunst in Steppenraum und Waldgebiet. (Ullstein Kunstgeschichte; 4) Biedermann, Hans / Briesantz, / Wiesner, Joseph 1963 Frankfurt (u.a.): Ullstein ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0723.b Das Fachwerkhaus an der Mosel Freckmann, Klaus 1975 Köln : Kleikamp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1068 Das Gartengespräch: ein rheinischer Zyklus Jatho, Carl Oskar 1946 Düsseldorf : Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1639 Das Gehlgrabenmännchen: ein Puppenspiel in fünf Aufzügen und einem Vorspruch Mehs, Matthias J. 1932 (maschinenschrifl. Manuskript) ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-0953 Das Gewissen der letzten Hermesianer: ein Versuch zur Belehrung ohne Verfasserangabe 1844 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0417.a Das Globusspiel des Nikolaus von Kues: Erwägungen zu einer Theologie des Spiels. (Kleine Schriften der Cusanus-Gesellschaft; 8) Heinz-Mohr, Gerd 1965 Trier: Paulinus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2450 Das Grab im Schnee. Die Abtei Himmerod in der Eifel. Der blaue See. Aus der Haide. Ein todter Riese. Das Kirchlein am See. Separat-Abdruck aus der Kölnischen Zeitung. Thielen, Heinrich Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2753 Das Grabdenkmal des Erzbischofs Richard von Greiffenclau im Dome zu Trier. Aus dem Jahresbericht der Gesellschaft für nützliche Forschungen Wiegand (Domvikar) 1904 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Richard von Greiffenclau ______

BUCHSIGNATUR: BM-2284 Das grenzstreitige Gebiet von Moresnet. Eine Studie. Schroeder, Ferdinand 1902 Aachen: Barth ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1962 Das Hakenkreuz: sein Sinn und seine Bedeutung Rausch, Friedrich 1933 München : Eher ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2648 Das Hambacher Nationalfest. 1832 - 1932 Valentin, Veit 1932 Berlin: H. P. V. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2529 Das Haus im Krahnen zu Trier. 100 Jahre Mutterhaus der Trierer Borromäerinnen. Juris, Otto 1949 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0974 Das Haus Warsberg: genealogisch und biographisch dargestellt Hewer, J. J. 1855 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0914 Das Hausbuch : Bilder aus dem deutschen Mittelalter von einem unbekannten Meister Graul, Richard Hrsg. (o.J.) Leipzig : Insel-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0657.c Das Heilige Feuer: religiös kulturelle Monatsschrift (11. Jahrg.; 11. Heft) verschiedene Verfasser 1924 Paderborn : Junfermann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0657.b Das Heilige Feuer: religiös kulturelle Monatsschrift. (11. Jahrg.; 10. Heft) Feiten, Josef u. a. 1924 Paderborn: Junfermann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1769 Das heilige Feuer: religiös kulturelle Monatsschrift. (6. Jg.; Heft 9) Enth.: Heimat und Literatur, aufgezeigt an den neuzeitlichen Dichtern und Schriftstellern des Trierischen Landes Mumbauer, Johannes 1924 Paderborn : Junfermann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0133 Das heilige Trier Beitz, Egid 1927 Augsburg (u. a.): Filser ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2561 Das Heilige Trier, die Stadt des Heiligen Rockes. Deutschland-Bildheft Nr. 137 Stadtverwaltung Trier / Verkehrs- und Presseamt Hrsg. Berlin: Universum-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1153.a Das Heiligtum des Bischofs und Martyrers Paulinus in Trier Kempf, Theodor Konrad 1958 Trier : Pfarramt St. Paulin ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1797.a Das Herzogtum Aremberg: Geschichte eines Territoriums der Eifel Neu, Heinrich 1938 Euskirchen : Herbelsheimer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0644 Das Hessenkreuz: eine Erzählung aus der Zeit der großen deutschen Not Evertz, Franz 1929 Wittlich : Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1974.1 Das Hochland der Eifel: historisch, topographisch und landschaftlich, sowie in Bezug auf Sage, Kultur und Volksleben geschildert. 1. Theil: Die Nord- und Westeifel Rehm, Hermann (o.J.) Trier : Stephanus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1974.2 Das Hochland der Eifel: historisch, topographisch und landschaftlich, sowie in Bezug auf Sage, Kultur und Volksleben geschildert. 2. Theil: Die Hohe Eifel. Das Kyllthal. Der Eifelbauer und sein Heim. Rehm, Hermann (o.J.) Trier : Stephanus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1974.3 Das Hochland der Eifel: historisch, topographisch und landschaftlich, sowie in Bezug auf Sage, Kultur und Volksleben geschildert. 3. Theil: Die vulkanische Eifel Rehm, Hermann (o.J.) Trier : Stephanus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich / Manderscheid / / Großlittgen / Mosenberg / Bettenfeld ______

BUCHSIGNATUR: BM-1121 Das hohe Venn: Gesicht einer Landschaft Kamp, Carl 1962 (o.O.) : Eifelverein ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2683 Das Hospital St. Nikolaus zu Cues. Vogts, Hans 1958 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1783 Das Hospital zu Coblenz: Festschrift zur Hunderjahrfeier Mündnich, Joseph 1905 Koblenz : Scheid ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0908 Das Innere des Bonner Schlosses: zur Zeit Clemens Augusts. (Bilder aus der Geschichte von Bonn und seiner Umgebung) Hauptmann, F. (o.J.) Bonn : Hauptmann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0637 Das Jahr 1848 (Europäische Rundschau; Jg. 48, Heft 20) verschiedene Verfasser 1948 Wien : Globus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0722 Das Jahr 1866 - Preußens Sieg, die Vorstufe des Deutschen Reiches (Historisch-Politische Hefte der Ranke-Gesellschaft; 20) Frauendienst, Werner 1966 Göttingen : Musterschmidt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1824 Das Jülicher Herrscherhaus und die Reichsstadt Aachen im 13. und 14. Jahrhundert: Inaugural-Dissertation Oellers, Heinrich 1912 Aachen : Jacobi ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1568 -Vi- Das Kapital. Kritik an der politischen Oekonomie. Bd.1: Der Produktionsprozeß des Kapitals. (1890) Bd.2: Der Zirkulationsprozeß des Kapitals. Marx, Karl 1885 Hamburg: Meissner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1713.d Das Karl-Marx-Geburtshaus in Trier Monz, Heinz 1967 Trier ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Marx, Karl ______

BUCHSIGNATUR: BM-2952 Das katholische Kirchenjahr. Der Osterfestkreis im Geiste der Kirche. Belehrungen und Gebete für die Zeit vom Sonntag Septuagesima bis Pfingsten. Soengen, Ludwig, S. J. Hrsg. 1898 Kevelaer: Butzon & Bercker ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2953 Das katholische Kirchenjahr. Der Pfingstfestkreis im Geiste der Kirche. Belehrungen und Gebete für die Zeit von Pfingsten bis Advent. Soegen, Ludwig, S. J. Hrsg. 1899 Kevelaer: Butzon & Bercker ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2954 Das katholische Kirchenjahr. Der Weihnachtsfestkreis im Geiste der Kirche. Belehrungen und Gebete für die Zeit vom Advent bis zum Sonntag Septuagesima. Soegen, Ludwig, S. J. Hrsg. 1898 Kevelaer: Butzon & Bercker ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1380 Das Kind in Glaube und Brauch des Trierer Landes. (Schriftenreihe zur Trierer Landesgeschichte und Volkskunde; 2) Kyll, Nikolaus 1957 Trier : Breidenmoser ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1585 Das Kirchenvermögensrecht mit besonderer Berücksichtigung der Diözese Trier. Marx, J. 1897 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2461 Das Kirchlein am Weinfelder Maar und die Maare. Thomas 1929 Daun: Schneider ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2706 Das Klarissenkloster zu Trier. Nach dem Bericht der Klosterchronik dargestellt. Waldeck, M. 1928 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2366 Das kleine Buch vom Rhein. Nach alten Stahlstichen. Spemann, Adolf 1954 Leinfelden/b.Stuttgart ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1315 Das Kleine Buch vom Wein Krämer-Badoni, Rudolf 1960 Gütersloh : Bertelsmann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2277 Das kleine Buch von Mainz. Schramm, Karl 1943 Gießen: Christ ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2719 Das Kloster Laach. Geschichte und Urkunden-Buch. Ein Beitrag zur Special-Geschichte der Rheinlande. Wegeler, Julius 1854 Bonn: Henry & Cohen ______

BUCHSIGNATUR: BM-2909 Das Kloster St. Irminen-Oeren in Trier von seinen Anfängen bis ins 13. Jahrhundert. Zimmer, Theresia 1956 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0461.a Das Kloster zum Guten Hirten. (Trierer Texte; 6) Doderer, Otto 1968 Trier: Trevirensia ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0044.a Das Kochbuch der Römer: Rezepte aus der "Kochkunst" des Apicius Apicius, Marcus Gavius / Alföldi-Rosenbaum, Elisabeth 1970 Zürich / Stuttgart: Artemis ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2076.1 Das Kölner Wohnhaus bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. 1.Bd.: Erster bis vierter Abschnitt (Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz; Jahrbuch 1964-1965) Vogts, Hans 1966 Neuss : Ges. f. Buchdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2076.2 Das Kölner Wohnhaus bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. 2. Bd.: Fünfter Abschnitt und Anlagen und Verzeichnisse. (Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz; Jahrbuch 1964-1965) Vogts, Hans 1966 Neuss : Ges. für Buchdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0365 Das Königliche Schloß zu Coblenz: ein Beitrag zur Geschichte des letzten Kurfürsten von Trier Clemens Wenceslaus und der Stadt Coblenz ohne Verfasserangabe 1886 Koblenz: Groos ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Koblenz ______

BUCHSIGNATUR: BM-1987 Das königliche Schloß zu Coblenz: ein geschichtlicher Führer Reimer, H. 1907 Coblenz : Groos ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0617 Das Königliche Schloß zu Koblenz ohne Verfasserangabe 1872 Berlin: Decker ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Koblenz ______

BUCHSIGNATUR: BM-2662.a Das Kreuz im Venn. - Roman - Viebig, Clara 1921 Berlin: Fleischel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2387 Das Kriegerwaisenhaus zu Wittlich, die Stadt Wittlich und das Wittlicher Tal. Stein, C. 1904 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2505 Das kurfürstliche Palais in Trier. Festgabe zur Wiederherstellung durch die Landesregierung Rheinland-Pfalz. Laufner, Richard / Zahn, Eberhard 1956 Trier: Dackweiler ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0302 Das Kurmainzer Lustschloß Favorite: Sonderdruck aus "Mainzer Zeitschrift 44/45" Busch, Rudolf 1951 Mainz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2228 Das Laacher Münster Schippers, Adalbert 1927 Köln : Bachem ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1336 Das lachende Eifeldorf: Schnurren und Schwänke Kremer, Peter 1940 Potsdam : Voggenreiter ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2913 Das Land an der Saar. Aufgenommen von der Staatlichen Bildstelle. Zimmermann, Walther 1931 Berlin: Deutscher Kunstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1804.2 Das Leben des Ministers Freiherrn vom Stein. 2.Bd.: 1807 bis 1812 Pertz, G. H. 1850 Berlin : Reimer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1894.2 Das Leben des Ministers Freiherrn vom Stein. 2. Bd.: 1807 bis 1812 Pertz, G. H. 1850 Berlin : Reimer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1894.3 Das Leben des Ministers Freiherrn vom Stein. 3. Bd.: 1812 bis 1814 Pertz, G. H. 1851 Berlin : Reimer ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1894.4 Das Leben des Ministers Freiherrn vom Stein. 4. Bd.: 1814 bis 1815 Pertz, G. H. 1851 Berlin : Reimer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1894.5 Das Leben des Ministers Freiherrn vom Stein. 5. Bd.: 1815 bis 1823 Pertz, G. H. 1854 Berlin : Reimer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1894.6 Das Leben des Ministers Freiherrn vom Stein. 6. Bd., 1. Hälfte: 1823 bis 1831 Pertz, G. H. 1855 Berlin : Reimer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1894.7 Das Leben des Ministers Freiherrn vom Stein. 6. Bd., 2. Hälfte: 1829 bis 1831 Pertz, G. H. 1855 Berlin : Reimer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1894.1 Das Leben des Ministers Freiherrn vom Stein. 1. Bd.: 1957 bis 1807 Pertz, G. H. 1849 Berlin : Reimer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1369.a Das Lebenswerk Benedikt Schmittmanns. (Schriften des Instituts für christliche Sozalwissenschaften der westfälischen Wilhelms-Universität Münster; 19) Kuhlmann, Alfred 1971 Münster : Aschendorff ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Schmittmann, Benedikt ______

BUCHSIGNATUR: BM-1083 Das linksrheinische Korps des k.k. Feldmarschallieutenants Hotze im Herbst und Winter 1796. (Studien zur Geschichte des Revolutionszeitalters; 1) Jud, Rudolf 1958 Frankfurt a. M. : Sauerländer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2370 Das malerische und romantische Rheinland in Geschichten und Sagen, mit Stahlstichen. Spitz, Joh. Wilh. 1838 Düsseldorf: Werbrunn ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2348 -Z- Das malerische und romantische Rheinland. Mit 60 Stahlstichen. Simrock, Karl 1851 Leipzig: C. A. Haendel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2162 Das Markusfest Sartor, Lambert Peter 1949 Trier : Cusanus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1238 Das Mirakel Kneip, Jakob 1923 Köln : Saaleck-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2749 Das Missionshaus St. Wendel. Festschrift zum 25jährigen Jubiläum 1898 - 1923. Wesche, P. H. 1923 Sobernheim: Engbarth ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0283 Das Modenbild Bruhn, Wolfgang (o.J.) Bielefeld: Velhagen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1478.a Das moderne Deutschland: today verschiedene Verfasser 1952 Stuttgart : Daco-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0048 -g- Das monumentale Trier: von der Römerzeit bis auf unsere Tage; in Wort und Bild Arendt, K. 1892 Köln: Kaiser ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2302 Das Moselhaus. - Roman - Schulze-Brück, Luise 1910 Köln: Bachem ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0780 Das Moselland in Sage und Geschichte, Natur und Kultur Görgen, Adam 1910 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: / Niederemmel / Neumagen-Dhron / Klausen / / Bernkastel / Graach / Zeltingen / Ürzig / Wolf / Traben-Trarbach Nikolaus Cusanus / Johannes Trithemius ______

BUCHSIGNATUR: BM-1922 Das Moselland und sein Wein Popp, Franz 1948 Bernkastel : Eigenverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2784 Das Moselland. Ein Heimatbuch. Wirtz, Richard Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Petrus Mosellanus ______

BUCHSIGNATUR: BM-1548 Das moselländische Volk in seinen Weistümern. (Geschichtliche Untersuchungen; 4) Markgraf, Bruno 1907 Gotha : Perthes ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0073 Das Mosellied Ausonius nebst den Gedichten an Bissula Ausonius, Decimus Magnus 1936 Marburg: Elwert ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0993 Das Moselthal: von Nancy bis Koblenz; Landschaft, Geschichte, Sage Hocker, Nikolaus 1855 Leipzig : Brockhaus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1221 Das Moselthal zwischen Koblenz und Zell: mit Städten, Ortschaften, Ritterburgen Klein, Joh. August 1831 Koblenz : Heriot ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2414 -Z- Das Moselthal zwischen Zell und Konz mit Städten, Ortschaften, Ritterburgen. Historisch, topographisch. Stramberg, Christian v. 1837 Koblenz: Hölscher ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0211 Das Münster: Zeitschrift für christliche Kunst und Kunstwissenschaft. (3. Jahr; Heft 1/2, 1950). Enth. u. a.: Boeckler, Albert: Kunst des frühen Mittelalters. - Kempf, Theodor: Neue Funde im Trierer Dombering. verschiedene Verfasser 1950 München: Schnell & Steiner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2750.c Das Münster auf dem Maifeld. Weyres, Willy 1932 Münstermaifeld: Gebhardt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0351 Das Münster zu Aachen: ein Führer Clemen, Paul 1922 Berlin: Deutscher Kunstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1545 Das Muttergottesland Maria-Martental ohne Verfasserangabe 1936 Kaisersesch : Klosterverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0920 Das Muttergottesland Maria-Martental: sein Kult, seine Geschichte und sein Volkstum Hay, Wilhelm / Kremer, Peter 1934 Maria-Martental : Klosterverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0658 Das naive Weltbild: eine Urfrage der Geschichte, der Kunst, des Kultes, der Kultur Feiten, Josef 1919 Paderborn : Junfermann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2783 Das Nette- und Brohltal und Laach. Natur, Geschichte, Sage. Wirtgen, Ph. 1864 Bonn: Henry ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2725.a Das neue deutsche Weinrecht - erläuternde Darstellung der ab 19.7.1971 geltenden weinrechtlichen Bestimmungen ... - Wegweiser durch das neue Weinrecht - Hieke; Järgen; Sebastian Bingen: Raupach ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0631 Das neue Einheitsgesangbuch? Erlemann, Gustav 1913 Trier : Bantus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1524 Das Neue Mainz. (1962; Heft 7) Städt. Presseamt Mainz, Hrsg. 1962 Mainz : Schmidt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1640 Das Oberkailer "Nahmen Buch der Heiligen undt Hochheiligen Bruderschafft Jesu undt Mariae". (Sonderabdrdruck aus dem Wittlicher Tageblatt 1934 Nr. 277 und 282) Mehs, Matthias J. 1934 Wittlich : Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Oberkail ______

BUCHSIGNATUR: BM-0321 Das Oberweseler Liebfrauen- und St. Martinsstift: ein Beitrag zu ihrer Geschichte, Einrichtung und wirtschaftlichen Grundlage Campignier, Stefan 1932 Oberwesel: Karbach ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0191 Das Philosophische in den Excitationen des Nicolaus von Cues. (Beiträge zur Philosophie; 32) Billinger, Martin 1938 Heidelberg: Winter ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Nikolaus von Kues ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0227 Das Plateau von Ferschweiler bei Echternach, seine Befestigung durch die Wickinger Burg und die Niederburg und seine nichtrömischen und römischen Alterthumsreste Bone, Carl 1876 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0099 -Z- Das Prämonstratenser Mönchskloster Steinfeld in der Eifel. Bärsch, Georg 1857 Schleiden: Braselmann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Steinfeld ______

BUCHSIGNATUR: BM-1088 Das Problem der Namen auf "-scheid": Sonderabdruck (Kurtrierisches Jahrbuch ; Jg. 2) Jungandreas, Wolfgang 1962 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0633 Das Problem der Neugliederung der Deutschen Bundesrepublik: Dargestellt am Beispiel des Südweststaates Eschenburg, Theodor 1950 Frankfurt am Main ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0286 Das Rathaus zu Brüssel ohne Verfasserangabe 1903 Brüssel: Guyot ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1984.01 Das Reichsehrenmal für unsere Gefallenen. Die Toteninsel im Rhein. Kupfertiefdruck: Giradet; Fotos: Troitzsch, Jung Steguweit, Heinz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Toteninsel im Rhein bei Lorch ______

BUCHSIGNATUR: BM-1566 Das Revolutionsdrama von 1848/49 Marx, Karl 1947 Singen : Volks-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2058.c Das Rheinische Braunkohlengebiet - eine Landschaft in Not! Rhein. Verein f. Denkmalpflege u. Heimatschutz Hrsg. 1953 Neuß : Ges. f. Buchdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0517.a Das Rheinische Landesmuseum in Trier: Zerstörung und Wiederaufbau; Festgabe zur Wiedereröffnung am 21. Juli 1956 Eiden, Hans 1956 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2329 Das Rheinische Narrenschiff. Alte und neue Schwänke. Seidenfaden, Theodor 1924 Leipzig / Köln: Kuner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2020 Das Rheinland: vom Niederrhein zum Rheingau Braunfels, Wolfgang: Text 1957 Düsseldorf : Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0258 Das Rheinland am Vorabend der Französischen Revolution Braubach, Max (o.J.) Bonn: Röhrscheid ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0885 Das Rheinland im Wandel der Zeiten Hashagen, Justus 1940 Bonn : Hanstein ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0121 Das Rheinlandbuch Becker, Michel 1924 Leipzig (u. a.): Kuner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0447 Das Rheinproblem. (Flugschriften der Rheinischen Zentrumspartei; 2. Folge, Heft 3) Dessauer, Friedrich 1924 Köln: Rhein. Zentrum ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1926.a Das Römerreich der Deutschen: Städte und Stätten des deutschen Mittelalters Pörtner, Rudolf 1967 Düsseldorf : Econ ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2158 Das römische Bonn Sadée, Emil 1925 Bonn : Marcus & Weber ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0811 Das römische Trier Graach, Josef (o.J.) Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0964 Das römische Trier Hettner, Felix 1909 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1344 Das Römische Trier Krencker, D. 1923 Berlin: Deutscher Kunstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0379 Das römische Trier: ein Beitrag zur Kulturgeschichte des römischen Rheinlandes Cramer, Franz 1911 Gütersloh: Bertelsmann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2255 -Vi- Das Römische Trier und die Umgegend nach den Ergebnissen der bisherigen Funde. Schneemann, G. 1852 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1227 Das Saarland: ein Heimatbuch Kloevekorn, Fritz 1924 Leipzig : Brandstetter ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2156 Das Saarstatut: mit Anmerkungen und Übersichtskarte Hrsg.: Moritz Heineburger 1933 Saarbrücken : Saarbrücker Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1798.a Das Schloß und die Festung Arenberg: eine Monographie über das Stammschloß der Herzöge von Arenberg (Rheinische Monographien; 1) Neu, Heinrich 1956 Köln-Zollstock : Steimel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1237 Das Siebengebirge Kneip, Jakob 1941 Köln : Malzkorn ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0668.a Das Städtewesen des Hunsrück-Nahe-Raumes im Spätmittelalter und in der Frühneuzeit: Untersuchungen zu einer Städtelandschaft; Inaugural-Dissertation Feld, Rudolf 1972 Trier : Neu ______

BUCHSIGNATUR: BM-0021 Das Ständebuch: 114 Holzschnitte von Jost Amman mit Reimen von Hans Sachs Amman, Jost / Sachs, Hans Leipzig: Insel-Verlag ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0437 Das Straßburger Münster Dehio, Georg 1941 München: Piper ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Straßburg ______

BUCHSIGNATUR: BM-2110 Das Straßburger Münster und seine astronomische Uhr Riff, Adolphe 1925 Strasbourg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2416 Das Straßburger Münster und seine astronomische Uhr. Straßburger Münster 1941 Kolmar i. Elsaß.: Alsatia ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0832 -g- Das Straßburger Münster. (Die Sammlung Parthenon) Grote, Ludwig (Text) / Roubier, Jean (Ill.) 1940 Berlin : Günther & Co. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2282 Das Straßburger Münster. Schreyer, Lothar 1941 Kassel: Bärenreiter-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0824 Das Testament Richelieus Grimm, Friedrich 1941 Berlin : Eher ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2455.a Das Theater der Stadt Trier 1802 - 1944. Herausgegeben von der Stadt Trier. Thoma, Hubert 1964 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0889 Das Todesurteil: die Geschichte meines Prozesses Hau, Carl 1925 Berlin : Ullstein ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1204 Das Tor der Freude: Roman vom Sterben des Nikolaus von Cues Kirschweng, Johannes 1940 Bonn : Buchgemeinde ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-1101 Das Trierer Apostolische Vikariat in Ehrenbreitstein (1816 - 1824: ein Beitrag zur Geschichte und zum Recht der Sedes vacans Kaas, Ludwig 1917 Weimar : Hof-Buchdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2400 -Vi - Das Trierer Spiel vom Heiligen Rock. Steinmetz, Bernard Michael 1933 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1029 Das Trierer Stadtsiegel und die Anfänge der Trierer Selbstver- waltung Horstmann, Hans 1952 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1416 Das Vaterunser als Gewissenserforschung Laros, Matthias 1956 Regensburg : Pustet ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0182.1 Das verarmte Dorf: ein Büchlein für den Landmann und die ländliche Jugend. 1.Teil: Verarmung und Rettung Binz, Nikolaus 1853 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0182.2 Das verarmte Dorf: ein Büchlein für den Landmann und die ländliche Jugend. 2. Teil: Landwirthschaft Binz, Nikolaus 1853 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2951 Das vollständige Römische Meßbuch lateinisch und deutsch mit allgemeinen und besonderen Einführungen im Anschluß an das Meßbuch von Anselm Schott O.S.B. Mönche der Erzabtei Beuron Hrsg. 1949 Freiburg: Herder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1205 Das wachsende Reich: ein Saarroman Kirschweng, Johannes (o.J.) Bonn : Buchgemeinde ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1572 Das Wallfahrten in der Trier'schen Zeitung: eine abgedrungene Entgegnung auf die frühern Artikel über diesen Gegenstand Marx, Jak. 1841 Tirer: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0518 Das war Buchenwald Eiden, Hans 1946 Trier: Werkstatt-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2668 Das Weiberdorf. - Roman aus der Eifel - Viebig, Clara 1929 Berlin: Ullstein ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2667 Das Weiberdorf. - Roman - Viebig, Clara 1921 Berlin: Fleischel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1741 Das Wein- und Venusbuch vom Rhein: Weltgeschehn durchs Glas gesehn Mostar, Hermann 1960 Stuttgart : Dt. Bücherbund ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0105 Das Wein-Museum im Historischen Museum der Pfalz zu Speyer am Rhein Bassermann-Jordan, Friedrich von 1947 Speyer: Hist. Museum ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0392 Das Werk des Nicolaus Cusanus: eine bibliophile Einführung Heinz-Mohr, Gerd / Eckert, Willehad Paul Hrsg. 1963 Köln: Wienand ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-1306 Das westfälische Marschallamt: Inaugural-Dissertation Korte, Franz Josef 1909 Münster : Coppenrath ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2324 -g- Das Wittlicher Krippenspiel gespielt am 22. Dezember 1946 in der Cusanusschule zu Wittlich Schwetje, Wilhelm 1946 (Handschrift) ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-1631 Das Wittlicher Spital: eine Denkschrift für die Verwalter des Hospitals St. Wendelini Mehs, Matthias J. 1930 Wittlich : Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0694 Das Wörterbuch der rheinischen Mundarten Franck, J. 1908 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1273 Das Zeichenbuch, welches alle Arten von Zeichen enthält, wie sie schon gebraucht worden sind in den frühesten Zeiten, bei den Völkern des Altertums, im frühen Christentum und im Mittelalter Koch, Rudolf 1926 Offenbach : Gerstung ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1102 Das Zentrum im neuen Deutschland Kaas, Ludwig 1919 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1000 Das Ziel war Europa: der Weg der Saar 1945 - 1955 Hoffmann, Johannes 1963 München : Olzog ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0193 Das Zunftwesen in Bingen: Beilage zum Jahresbericht der Großh. Realschule und des Progymnasiums in Bingen a. Rh. 1910/11 Blecher, Georg 1911 Bingen: Pekarek ______

BUCHSIGNATUR: BM-0428 Daun in Wort und Bild: illustrierter Führer durch Daun und Umgegend Dauner Verschönerungsverein Hrsg. (o.J.) Daun: Schneider ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Daun ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0746 -Vi- De admiranda, sacra et civili magnitudine Coloniae. (Standardwerk zur Kölner Stadtgeschichte.) Gelemius, Aegidius 1645 Köln: Agrippinae ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1476 De Cardinalis Nicolai Cusani pantheismo Lewicki, Joannes 1873 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-2407 De docta ignorantia. Die philosophische Hauptschrift des Cusanus. Stockhausen, Wilhelm 1940 Kölnische Volkszeitung ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2457 -Z- De imitatione Christi libri IV. Thomas von Kempen 1673 Köln: Friessem ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2377 -Vi - De l'Allemagne. Bde. 1 - 4 Stael-Holstein, Germaine 1814 Paris/Leipzig: Brockhaus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0927 De nuditate sacra capita duo: Commentation philologica Heckenbach, Josephus 1910 Naumburg : Lippertus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2467 De profundis. Geistliche Gedichte. Thrasolt, Ernst 1922 Kempten: Kösel / Pustet ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2352 -Z- De quatuor summis imperiis libri tres: ... Sleidani, J. 1631 Leyden: Elzeviriana ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2351 -Z- De quatuor summis imperiis, libri tres. Sleidanus, Johannes 1556 Argentorati: Rihelios ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1520 -Z- De re diplomatica libri VI. Mabillon, Jean 1681 Paris: ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2353 -Z- De rebus gestis Ludovici eius nominis undecimi, Galliarum Regis e Caroli, Burgundiae Ducis... Sleidanus, Johannes 1545 Paris: ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2656 De Reinaldi II. Comitis Gelriae Rebus Gestis. Teil I. - Dissertation - Verbeek, Henricus Hubertus 1858 Monasterii: Brunn ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2350 -Z- De statu religionis et reipublicae Carolo Quinto, Caesare Commentarii. Liber I - XXV Siehe auch BM-2349 -Z- (Ioan. Sleidani) Sleidanus, Johannes 1555 Straßburg: Rihelius ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2432 -Z- De vita XII. Caesarum. Liber primus, ... Tranquilli de vita XII. Caesarum libri duodecimi ... Suetonii, C. (o.O. und o.J.) ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2431 -Z- De vita XII. Caesarum. (Tranquilli xii Caesares.) Suetonius, C. Inkunabel (o. O. und o. J.) ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2441 De Walchersche Werven. Tack, P. L. 1938 Middelburg: Altorffer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1429 -Z- Declamatio funebris in obitum ... Principis Richardi (von Greiffenclau), Archiescopi Treverensis. Latomus, Bartholomaeus 1531 Köln: ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0435 -Z- Decreta coniclii provincialis Trevirensis. Coloniae: 1549; beigebunden: Constitutiones et decreta synodalia ... 1568; beigebunden: Christianae institutionis Liber ... 1549 ohne Verfasserangabe 1549 Köln: ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2906 -Vi- Defensio abbatiae imperialis S. Maximini. Zillesius, Nicolaus 1638 Trier: St. Maximin ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2290 Dekanat Engers. (Pfarreien an der Wied und auf den Wiedhöhen.) Schug 1950 Neuwied: Neuwieder Verlagsges. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0441.a -Vi- Delkeskamp's Panorama der Mosel von Coblenz bis Wasserbillig, jenseits Trier. (Panorama de la depuis Coblence jusquá Trèves et Wasserbillig) Delkeskamp, Frédéric Guillaume 1848 Frankfurt: Delkeskamp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1032 Denkmalpflege auf dem Lande: siebter Tag für Denkmalpflege; Braunschweig, 27. und 28. September 1906 Hossfeld 1906 Karlsruhe : Müller ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2038 Denkmalpflege in Rheinland-Pfalz: Jahresberichte Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz Hrsg. 1959 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2578.b Denkmalpflege in Trier. Eine Zukunft für unsere Vergangenheit. Trier - Modellstadt im Europäischen Denkmalschutzjahr 1975. Stadtverwaltung Trier - Städtische Denkmalpflege 1975 Trier: Koch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0368 Denkschrift des heiligen Stuhles in der Angelegenheit des erzbischöflichen Stuhles zu Cöln: veröffentlicht zu Rom am 1. März 1838 ohne Verfasserangabe 1838 Augsburg: Kollmann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0769.a Denkschrift über die Aufgaben der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde ohne Verfasserangabe 1881 Köln : DuMont-Schauberg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0540 Denkschrift über die Notwendigkeit der Fertigstellung der Eifel-Autobahn auf den Abschnitten Rheinbrücke bei Koblenz bis Moselbrücke bei Schweich Landesverkehrsverband Rheinland-Pfalz 1955 Koblenz: Mittelrhein-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0448.b Denkschrift zur Errrichtung eines Reichsehrenmales im Hain bei Berka ohne Verfasserangabe 1926 Weimar: Panses ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0040 -Vi- Denkwürdiger und nützlicher Antiquarius des Neckar-, Mayn-, Lahn-und Mosel-Stroms, welcher die wichtigsten und angenehmsten geograph., histor. und politischen Merkwürdigkeiten von dieser 4 Flüsse Ursprung an, bis sie sich endlich in den Rhein ergießen. Dielhelm, J. H. 1740 Frankfurt: Stocks / Schilling ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2415 -Z- Denkwürdiger und nützlicher Rheinischer Antiquarius... 39 Bände Stramberg, Christian 1851 Koblenz: ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1573 Denkwürdigkeiten der Dreifaltigkeits- oder Jesuitenkirche des bischöflichen Seminars zu Trier: eine Festschrift zur Erinnerung an die Restauration und Wiederbeziehung der genannten Kirche durch das Seminar in dem Sommer des Jahres 1860 Marx, J. 1860 Trier : Lintz ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1700 Der "Auszug der Bürger" aus Trier (1529 - 1570) (Familie und Volk; 1) Milz, Heinrich 1952 Göttingen : Degener ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2593 -g- Der "Große Trierer Plan" 4 Abhandlungen zur kulturpolitischen Aufgabe der Stadt Trier. Sonderdruck der "Rheinischen Blätter", Jahrgang 1938, Heft Nr. 6 verschiedene Verfasser 1938 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1760 Der "Maler Mueller" in Rom Mumbauer, Johannes 1913 Rom : Armani & Stein ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1564 Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte Marx, Karl 1946 Berlin : Dietz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1565 Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte Marx, Karl 1965 Kempten : Allgäuer Heimatverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0673 Der Ahnengarten Finckh, Ludwig 1923 Stuttgart (u. a.) : Dt. Verlagsanstalt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1081 Der alte Mensch und die neue Stadt Jost, P. Paul (o.J.) München : Callwey ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1239 Der Apostel Kneip, Jakob 1955 München : List ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1822.a Der Archivar: Mitteilungsblatt für deutsches Archivwesen. (8. Jg, Heft 1) verschiedene Verfasser 1955 Siegburg : Schmitt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1720 Der Ausbau der Mosel: Festschrift anläßlich der Einweihung der neuen Moselwasserstraße Internationale Mosel-Gesellschaft mbH Hrsg. 1964 Trier : Dockweiler ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1206 Der ausgeruhte Vetter und andere beruhigende Geschichten Kirschweng, Johannes 1942 München : Alber ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2331.a Der Bamberger Kaiserdom. Senger, Adam 1920 Bamberg: Schmidt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0504 Der Bauernkrieg: Beiträge zum Geschichtsunterricht Eckert, Georg 1949 Braunschweig: Limbach ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0517 Der Baustil: Grundlegung zur Erkenntnis der Baukunst Eicken, Hermann 1918 Berlin: Wasmuth ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0899 Der Bernkasteler Doktor: historisches Spiel in einem Aufzug Haupt, Antonie Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bernkastel-Kues ______

BUCHSIGNATUR: BM-0742 Der betende Christ: katholisches Gebetbuch Bischöfl. Generalvikariat Trier, Hrsg. (o.J.) Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0996 Der biblische Ursprung alter Wirtshausnamen Hoeber, Karl 1934 Köln : Bachem ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0296 Der Bierbrunnen von Bitburg Burger, C. 1937 Bitburg: Bitburger Verlags-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0909 Der Bonner Bannbegang. (Bilder aus der Geschichte von Bonn und seiner Umgebung) Hauptmann, F. (o.J.) Bonn : Hauptmann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2148 Der Bote von der Saar: katholischer Volkskalender für die Saarlandschaft 1925 verschiedene Verfasser 1925 Saarlouis : Hausen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1026 Der Brand von Moskau. Christoph Columbus, der Mann, der uns den Weg nach Amerika gewiesen hat. Horn, W. D. von 1902 Altenburg : Geibel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0240 Der Bundestag Schramm, F.K. (Mitarb.) 1952 Bonn: Beinhauer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1801 -g- Der bunte Rock. Eine Sammlung deutscher Uniformen des 19. Jahrhunderts. ohne Verfasserangabe (o.J.) Köln : Haus Neuerburg ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1562 Der Bürgerkrieg in Frankreich Marx, Karl Leipzig : Franke ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0949 Der Carosgau in der Eifel: ein Bild aus der Vor- und Frühgeschichte des Trierer Landes Henkes, August 1934 Hannover : Selbstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0726 Der deutsch-französische Krieg und die Katholiken Freimuth, Philalethes 1871 Luxemburg: Heintze ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0491.1 Der deutsche Cardinal Nicolaus von Cusa und die Kirche seiner Zeit. 1. Band Düx, Johann Martin 1847 Regensburg: Manz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-0491.2 Der deutsche Cardinal Nicolaus von Cusa und die Kirche seiner Zeit. 2. Band Düx, Johann Martin 1847 Regensburg : Manz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2748 Der Deutsche Erzieher, Heft 10, 1939 - Reichszeitung des NSLB - darin: Nikolaus von Kues, S. 226. Ausgabe Gau Koblenz-Trier. Werres, Josef 1939 Bayreuth: Gauverlag Bayr. Ostmark ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Nikolaus von Kues ______

BUCHSIGNATUR: BM-1759 Der deutsche Gedanke bei Ketteler Mumbauer, Johannes 1916 M. Gladbach: Volksverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0415 Der deutsche Kardinal in deutschen Landen. (Kleine Schriften der Cusanus-Gesellchaft; 5) Koch, Josef 1964 Trier: Paulinus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-2625 Der deutsche Rhein. Seine Germanisierung im weltgeschichtlichen Zusammenhang. Tross, Erich 1925 Frankfurt: Societäts-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1143 Der Dichter und Humanist Mathias Agricius von Wittlich (1545-1613: sein Leben, sein Werdegang und seine Werke; Sonderabdruck. (Trierer Zeitschrift; 1927, II) Keil, Leonard 1927 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich Agricius, Mathias ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1285.b Der Dom und seine Umgebung: Dokumentation zu einem städtebaulichen Problem der Stadt Köln Rhein. Verein f. Denkmalpflege u. Landschaftsschutz Köln Hrsg. 1971 Schildgen : Müller ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0791 -Z- Der Dom von Köln und das Münster von Straßburg. Görres, J. 1842 Regensburg: Manz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2421 Der Dom zu Aachen und seine Entstellung. Ein kunstwissen- schaftlicher Protest. Strzygowski, Josef 1904 Leipzig: Hinrichs ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2130 Der Dom zu und seine Kunstschätze: eine Führung für Pfarrkinder und Fremde Rosch, Adolf 1931 Andernach : Wester ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2054 Der Dom zu Köln Rheinischer Heimatbund Hrsg. 1948 Euskirchen : Volksblatt-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0350 Der Dom zu Köln. (Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz; 3: Die Kunstdenkmäler Clemen, Paul 1937 Düsseldorf: Schwann ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2128.a Der Dom zu Trier Ronig, Franz 1974 Trier : Paulinus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0868 Der Dom zu Trier: ein Beitrag zu dessen Geschichte und Beschreibung Hansen, Jos 1833 Trier : Montigny ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2772 -Z- Der Dom zu Trier in seinen drei Hauptperioden: der Römischen, der Fränkischen, der Romanischen. Beschrieben und durch XXVI Tafeln erläutert. Textband; Tafelband Wilmowsky, J. N. 1874 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2534 -Z- Der Dom zu Trier oder Statuta des vormaligen erzbischöflichen Domkapitels zu Trier. Seiner Hochwürdigen Gnaden dem Hochwürdigsten Weihbischofe, Herrn Wilhelm Günther, Bischof von Sina, gewidmet (14.09.1834) ohne Verfasserangabe 1834 Trier: Blattau ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1052 Der Dom zu Trier. (Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz) Irsch, Nikolaus 1931 Düsseldorf : Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2757 Der Domherr Reichsgraf Edmund von Kesselstatt und seine Designation zum Bischof von Trier (1821-1823). (Kopien aus Trierer Landeszeitung von 1931) Wilkes, Carl ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kesselstatt, Edmund von ______

BUCHSIGNATUR: BM-2716 Der Domschatz zu Trier. Seine Geschichte und sein heutiger Bestand. Weber, P. 1928 Augsburg/Köln: Filser ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2428 Der Durchbruch des Naturrechts in der deutschen Verfassungs- gesetzgebung nach 1945. - Sonderdruck aus: Gegenwartsprobleme des Rechts - Süsterhenn, Adolf 1950 Paderborn: Schöningh ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2445.b Der Eifeler Eisenkunstguss im 15. und 16. Jahrhundert. Theisen, Sigrid 1962 Düsseldorf: Rheinland-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Eifel ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1014 Der Eifelprinz: eine besinnliche Geschichte aus einem weltverlorenen Eifeldorf Homscheid, Maria 1950 Wittlich : Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1490 Der einzig dastehende Tempelbezirk in Trier: Sonderdruck (Deutsche Grenzlande; 10. Jg.) Loeschke, Siegfried 1931 Berlin : Ascher ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2128.b Der erneuerte Dom zu Trier: Kurzbericht zur Eröffnung Ronig, Franz 1974 Trier : Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0122 Der ewige Dom: historische Novellen um den Dom zu Trier Becker, Michel 1938 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1463 Der Frankenherzog Rictiovarus und die Trevirer Märtyrer Linde, Peter Adolf 1852 Trier : Buntenbroich ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1171 Der Freiheitsbrief für Saarbrücken im Rahmen der deutschen und französischen Stadtrechtsgeschichte Keßler, Albert 1927 Bonn : Rost ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2957 Der Freitag des heiligsten Herzens Jesu. Erwägungen und Gebete für die Sühnekommunion und die Nachmittagsandachten an den Monatsfreitagen wie für das Herz-Jesu-Fest. Nebst Gebetsanhang. Balder, M. 1913 Dülmen: Laumann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2636.b Der fröhliche Steuermann. Jahresgabe 1960. Trier. Verkehrsverein Trier Hrsg. 1960 Trier: Wagner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2925 Der fröhliche Weinberg. Lustspiel in drei Akten. Zuckmayer, Carl 1925 Berlin: Propyläen-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1197 -Vi- Der Führer durch das Ahrthal nebst Beschreibung der Städte Linz, Remagen und Sinzig. Kinkel, Gottfried 1849 Bonn: Habicht ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2746 Der Fund von Ittenheim. Ein alamannisches Fürstengrab des 7. Jahrhunderts im Elsass. Werner, Joachim 1943 Straßburg: Hünenburg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Ittenheim/Elsass ______

BUCHSIGNATUR: BM-0314 Der gallische Krieg Caesar, Gaius Julius 1957 München: Goldmann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1339 Der Gang zur Mette: Geschichten um die Eifelweihnacht Kremer, Peter 1936 Wittlich : Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2877 -Z- Der Geist der Religion. Eine philosophische Anthologie. Wyttenbach, Johann Hugo 1806 Frankfurt: Mohr ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1098 Der geistige Kampf um den Rhein. (Der Kampf um den Rhein; 36) Just, Leo 1941 Bonn : Scheur ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1716 Der geologische Werdegang des Mittelrheintales Mordziol, Carl 1951 Wittlich : Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2926 Der Gesang im Feuerofen. Drama in drei Akten. Zuckmayer, Carl 1960 Frankfurt: Fischer-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1041 Der Gesellenvater Adolf Kolping Hünermann, Wilhelm 1949 Freiburg : Herder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2320 Der Godesberg und die Ara Ubiorum des Tacitus in ihrer Beziehung zu der Castra Bonnensia. Schwann, Fr. J. 1880 Bonn: Hanstein ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0659 Der goldene Teller Feiten, Josef 1931 Paderborn : Junfermann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0947 Der Gottesbegriff bei Nikolaus von Cues Hemmerle, P. J. 1905 Mainz : Falk & Söhne ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-2743 Der Gotteskampf der Droste. Ein Beitrag zum Verständnis der religiösen Seele. Werle, Joseph 1921 Mainz: Grünewald ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0820 -P- Der Grenzgau Koblenz-Trier. Hrsg. Gauleitung der NSDAP. Ausgabe Juli 1936 (2 Exemplare) Ausgabe Nr. 2 Jahrgang 1937 (1 Expl.) Ausgabe Nr. 3 Jahrgang 1938 (1 Expl.) Grenzgau Koblenz-Trier Koblenz: Nationalverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Koblenz - Trier Kreis Bernkastel / Hunsrück Nikolaus von Kues (1936 u. 1938) / Josef Görres / Jakob Kneip Werner Beumelburg (1936 u. 38) / Albert Bauer / Baldewin v. Luxemburg ______

BUCHSIGNATUR: BM-0827 Der große Bauernzug nach Wittlich. Philipp Klas. (Aus unserer rheinischen Heimat; 1) Grimm, Friedrich/Kremer, Peter (o.J.) Wittlich : Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-1550 -Vi- Der große Baumgarten. Martin von Cochem, P. 1775 Frankfurt: Häffner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1281 Der Heidelberger Schloß-Führer Kölmel, Karl (o.J.) Heidelberg : Brausdruck ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1374.b Der heilige Franz von Assissi Kunz, Fritz 1908 München: Ges. f. Christl. Kunst ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Franz von Assisi ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2318 Der heilige Peter Kanisius, Kirchenlehrer. Kleine Lebensbilder, 1. Bändchen Schwaller, Viktor 1928 Freiburg (Schweiz): Kanisiuswerk ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Peter Kanisius ______

BUCHSIGNATUR: BM-0900 Der heilige Rock: Erzählung aus den Tagen der Kaiserin Helena Haupt, Antonie Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0901 Der heilige Rock: Roman aus den Tagen der Kaiserin Helena Haupt, Antonie Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2888 Der Heilige Rock im Dom zu Trier. Ist der Heilige Rock echt? Zell, Albert 1933 Paderborn: Schöningh ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0324 Der Heilige Rock im Herzen des Bistums Trier Caspar, Benedikt 1959 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2116 Der heilige Rock in neuer und vermehrter Auflage: eine Streitschrift gegen die neumodischen römisch-papistischen Eiferer, die Feinde des Lichts und der Freiheit Herausgegeben von einem Katholiken 1868 Leipzig : Wigand ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2286 Der heilige Rock und die Sehenswürdigkeiten von Trier. Illustriertes Handbüchlein für die Pilger, zugleich ein Führer durch Trier und seine Geschichte. Schroeder, Peter 1933 Trier: Kowollik ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0145 Der Heilige Rock zu Trier im Jahre 1891 Benecke, Heinrich 1891 Berlin: Bibliographisches Büro ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0359 Der heilige Rock zu Trier und die protestantische Kritik: zur Würdigung der Schrift: "Der heilige Rock zu Trier und die zwanzig anderen heiligen ungenähten Röcke." Clemens, F. J. 1845 Coblenz: Blum ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0770 Der Heilige Rock zu Trier und die zwanzig anderen Heiligen Ungenähten Röcke: eine historische Untersuchung Gildemeister, J. / Sybel, H. von 1844 Düsseldorf : Buddens ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0304 Der Hettische Gründungsbau von St. Castor - Koblenz: eine Studie zur karolingischen Baugeschichte; Inaugural-Dissertation Busley, J. 1921 Düsseldorf: Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0144 Der heutige Stand der rheinischen Hausforschung Bendermacher, Justinus 1950 Köln: Comel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1118 Der Hl. Rock in Trier: Geschichte und religiöse Bedeutung des Heiligen Gewandes Christi Kammer, Karl 1933 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2117 Der hl. Rock zu Trier: eine Anklageschrift gegen Dr. C. Willems, bischöfl. Sekretär ohne Verfasserangabe 1891 Halle : Strien ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2767 Der hl. Rock zu Trier und seine Gegner. Willems, C. 1892 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2766 Der hl. Rock zu Trier. Eine archäologisch-historische Untersuchung Willems, C. 1891 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1399 Der Hunderjährige Kalender des Lahrer Hinkenden Boten: gültig für das ganze 20. Jahrhundert Schmitt, Viktor (Hrsg.) / Hirtler, Franz (Bearb.) 1938 Lahr : Schauenburg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2187 Der Jesuit Jakob Masen: ein Schulmann und Schriftsteller des 17. Jahrhunderts Scheid, N. 1898 Köln : Bachem ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2195 Der junge Beethoven Schiedermair, Ludwig 1925 Leipzig : Quelle u. Meyer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0991 Der junge Görres. (Studien zur deutschen Geschichte; 2) Hirth, Friedrich 1947 Baden-Baden: Verl. f. Kunst ... ______

BUCHSIGNATUR: BM-1840 Der Kaisergedanke Paquet, Alfons 1915 Frankfurt : Rütten & Loening ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2910 Der Kampf Caesars mit den Usipetern und Tenkterern. Sonderdruck aus "Rheinische Vierteljahrsblätter", Jg. 6, H. 1 (1936). Zimmermann, Karl 1936 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Caesar ______

BUCHSIGNATUR: BM-2384 Der Kampf um den Rhein. Das Stromgebiet des Rheins im Rahmen der großen Politik und im Wandel der Kriegsgeschichte. Stegemann, Hermann 1924 Berlin / Leipzig: Dt. Verl.-Anst. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0028 Der Knabe im Brunnen Andres, Stefan 1953 München: Piper ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Andres, Stefan ______

BUCHSIGNATUR: BM-1242 Der Kölner Dom Kneip, Jakob 1939 Köln : Staufen-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1285 Der Kölner Dom: Festschrift zur Siebenhundertjahrfeier 1248 - 1948 Zentral-Dombau-Verein, Hrsg. 1948 Köln : Pick ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Köln ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1508 Der Kölner Dom in der deutschen Geistesgeschichte Lützeler, Heinrich 1948 Bonn : Bouvier ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0158.a -P- Der Kreis Bernkastel 1968. 13. Jahrgang. Kreisverwaltung Bernkastel Hrsg. 1967 Neumagen: Bastian ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kreis Bernkastel Braun von Schmidtburg / Grafen von Veldenz Johannes Kirschweng

______

BUCHSIGNATUR: BM-0158.b -P- Der Kreis Bernkastel 1969. 14. Jahrgang. Kreisverwaltung Bernkastel Hrsg. 1968 Neumagen: Bastian ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kreis Bernkastel Peter Schiffmann Cusanus ______

BUCHSIGNATUR: BM-0158.b Der Kreis Bernkastel-Wittlich Gestrich, Helmut (Red.) 1973 Oldenburg: Stalling ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bernkastel-Wittlich (Kreis) ______

BUCHSIGNATUR: BM-2447 Der Kreis Bernkastel. Seine Natur, Kultur und Geschichte. Thiel, Nicolaus 1911 Leipzig: Schulze ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2246 Der Kreis Saarlouis und seine nächste Umgebung unter den Römern Kelten. Schmitt, Ph. 1850 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2799 Der Kreis Wittlich. Altes und Neues von Eifel und Mosel. Kreisausschuss Kr. Wittlich / Dr. Blum Hrsg. 1927 Düsseldorf: Verl. f. Architektur, Industrie- u. Stadt-Werke ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2860 Der Kreis Wittlich. Trier August & September 1925, Gewerbeschau anläßlich der Tausendjahrfeier der Rheinlande. ohne Verfasserangabe 1925 Trier: Koch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2911 Der Krieg an der Mittelmosel und im Hunsrück in den Jahren 1734/35 und die Schlacht bei Klausen. Zimmermann, Karl 1933 Bernkastel-Kues: Oberhoffer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Klausen ______

BUCHSIGNATUR: BM-0205 Der Kunst- und Reliquienschatz des Kölner Domes: mit vielen Holzschnitten erläutert und mit beschreibendem Text versehen Bock, Franz 1870 Köln (u.a.): Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2730 Der Kurfürst. Ein Spiel vom Vaterland. Weismantel, Leo 1925 Berlin: Bühnenvolksbund ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2462 Der kurfürstliche Hof in Bonn. Thomas, Irmgard 1939 Bonn / Berlin: Dümmlers Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1023 Der Laacher See und sein Vulkangebiet: das Bemerkenswerteste aus der Stein-, Pflanzen- und Tierwelt. (Fischers naturwissenschaftliche Heimatführer; 5) Hopmann, Michael (o.J.) Wittlich : Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1449 Der Landesherr von Trier: historische Erzählung Lennarz, Albert 1909 Düsseldorf : Deiter ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2866 Der Landsknecht von Cochem. Ein Sang von der Mosel. Wolff, Julius 1898 Berlin: Grote ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2866.a Der Landsknecht von Cochem. Ein Sang von der Mosel. Wolff, Julius 1913 Leipzig: List ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1241 Der lebendige Gott: Erscheinungen und Wunder Kneip, Jakob 1927 Leipzig : List ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1240 Der lebendige Gott: Erscheinungen, Wallfahrten, Wunder Kneip, Jakob 1919 Jena : Diederichs ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1277 Der Lyngsberg bei Mehlem: Inaugural-Dissertation Kohnen, Wilhelm Viktor 1907 Bonn : Broch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1139 Der Mainzer Bildhauer Hans Backoffen und seine Schule Kautzsch, Paul 1911 Leipzig : Klinkhardt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0477 Der Maler Hans Dornbach: Gedenkbuch zum 70. Geburtstag Dornbach, Hans (Ill.) / Braun, Hans (Text) 1955 Koblenz: Scheid ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2905 Der Malmedy-Prozess. Ein Bericht auf Grund dokumentarischer Unterlagen und eigenen Erlebens. Ziemssen, Dietrich München: Deschler ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1600 Der Mayengau: gesammelte Aufsätze von Laacher Benedictinern verschiedene Verfasser 1925 Koblenz : Rhein. Verl.-Gesellschaft ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1947.a Der Mensch und die Zeit (Publik visuell; 14) Hrsg.: Karl Pawek (o.J.) Frankfurt : Societäts-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0024 Der mittelalterliche Heil- und Gewürzkräutergarten im Museum zu Allerheiligen Amsler, Paul 1938 Schaffhausen: Kühn ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2186 Der Moselkanal: eine wirtschaftliche und politische Notwendigkeit Scharff, Viktor 1904 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0100 -Z- Der Moselstrom von Metz bis Coblenz, ein geographisch-historisch-statistisch-topographisches Handbuch für Reisende u. Einheimische Bärsch, Georg 1841 Trier: Troschel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Metz - Koblenz ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0329.a Der Moselwein in Geschichte und Dichtung: Vortrag auf der Veranstaltung der Gesellschaft für Geschichte des Weines am 24. April 1971 in Trier. (Schriften zur Weingeschichte; 25) Christoffel, Karl 1971 Wiesbaden: Graph. Betriebe ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Mosel ______

BUCHSIGNATUR: BM-2578.a Der Neuaufbau der Stadt Trier. I. Die Verkehrsplanung. Stadtverwaltung Trier Hrsg. 1948 Trier: Paulinus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0951 Der neue Führer durch Stadt und Bad Aachen Hermanns, Will Hrsg. (o.J.) Aachen : Siemes ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1559 Der neue Karmel von Springiersbach a. d. Mosel: kurze Geschichte des ehemaligen adeligen Augustiner-Chorherrenstiftes zu Springiersbach a. d. Mosel Martini, Clemens P. (o.J.) Aschaffenburg : Kirsch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1243 Der neue Morgen Kneip, Jakob 1958 München : List ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2013 -P- Der neue Strom. Blätter des jungen Rheinlandes. Jg. 1, H. 2 u. 3 (1924) Aribert de Jonge / Fritz Richard Werkhäuser Hrsg. 1924 Köln: Middelhauve ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2304 Der Niedergang des staatsrechtlichen Denkens im Faschismus. Schultes, Karl 1947 Weimar: Verlag Werden u. Wirken ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2174 Der Niederrhein und das Bergische Land. (Sammlung Rheinisches Land) Schäfer, Wilhelm (o.J.) Wittlich : Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0245.a Der Oberbergische Kreis: Kirchen, Denkmäler, Natur. (Rheinische Kunststätten; Sonderheft 1969) Borchers, Günther / Mehlau, Hans-Werner / Knabe, Werner 1969 Neuss: Ges. f. Buchdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2322 Der Oelberg zu Speyer. Ein Beitrag zur Kunstgeschichte. Schwartzenberger, Albert 1866 Speyer: Bregenzer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2190 -g- Der Opferring des Kreises Wittlich. Dem Führer zum Geburtstag im Jahre der rheinischen Freiheit 1936; 280 dankbare eroberte Menschenherzen der Westmark Scherl, H. / Kremer, P. 1936 Wittlich : Nels ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-0183 Der ostdeutsche Mensch im westdeutschen Raum. (Schriftenreihe für das Vertriebenenwesen; 1) Birke, Ernst 1953 Troisdorf: Wegweiser ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2632 Der preußische Schutz der Demarkationslinie nach dem Frieden von Basel. - Dissertation - Trummel, Walter 1913 Hildesheim: Lax ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1403 Der Raub auf der Königsburg: ein Roman aus der rheinischen Geschichte Lambrecht, Nanny (o. J.) Wittlich : Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0928 Der Reiz der Mosellandschaft Heckhausen, Christian 1926 Treis : Selbstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0029 Der Reporter Gottes: eine Hörfolge in zehn Kapiteln Andres, Stefan 1959 Freiburg: Herder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Andres, Stefan ______

BUCHSIGNATUR: BM-2176 Der Rhein: ein Bilderbuch mit über hundert Bildern Schäfer, Wilhelm (o.J.) Dachau : Einhorn ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1843 Der Rhein als Schicksal oder Das Problem der Völker Paquet, Alfons 1920 Bonn : Cohen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1298 -g- Der Rhein ist frei: Festschrift zum 125jährigen Jubiläum der Kölnischen Zeitung verschiedene Verfasser 1930 Köln : Kölnische Zeitung ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2752 Der Rhein und die Rheinfeldzüge. Militair-geographische und Operations-Studien im Bereich des Rheins und der benachbarten deutschen und französischen Landschaften Widdern, Georg von 1869 Berlin: Mittler und Sohn ______

BUCHSIGNATUR: BM-2296 Der Rhein und seine Funktionen in der Geschichte. Schulte, Aloys 1923 Köln: Verl. Rhein. Zentrumspartei ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2015 Der Rhein von Köln bis Mainz: mit den Nebenflüssen Ahr, Mosel, Nahe und Lahn ohne Verfasserangabe (o.J.) Lübeck : Schöningh ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1891.a Der Rhein zwischen Köln und Bingen ohne Verfasserangabe (o.J.) (o.O.) : Shell ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1844 Der Rhein, eine Reise Paquet, Alfons 1923 Frankfurt : Societäts-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0050 -Vi- Der Rhein. Teutschlands Strom, aber nicht Teutschlands Gränze. Arndt, Ernst Moritz 1813 Leipzig: Rein ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Rhein ______

BUCHSIGNATUR: BM-2051 Der Rheinische Christopher: Rhein-Mainischer Heimatkalender 1925 verschiedene Verfasser 1925 Neustadt (Haardt) : Liesenberg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1445 Der Ring bei Otzenhausen Lehner, Hans 1894 Trier : Lintz ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1831 Der Ringwall von Otzenhausen. (140 Jahre Nonnweiler: Sonderdruck) Edmund Becker Hrsg. 1958 St. Wendel: Buchdruckerei u. Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2226.a Der Ringwall von Otzenhausen. (Führungsblatt 4) Schindler, Reinhard 1965 Saarbrücken: Staatl. Konservatoramt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2476 Der Römer und die neuen Rathausbauten zu Frankfurt am Main. Traut, Hermann 1924 Frankfurt: Römer-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2336 Der römische Kaiserpalast in Trier. Separatabzug aus der Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst; Jg. XII. Seyffarth 1893 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1181 Der Rotulus von S. Maria im Kapitol vom Jahre 1300 (Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln; 35) Keussen, Hermann 1914 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2780 Der Ruf des Rheins. Winckler, Josef 1923 Köln: Saaleck ______

BUCHSIGNATUR: BM-2624.b Der Sängerkrieg zu Trarbach. Beiträge zur Geschichte des Wettbewerbs um den Preis für das beste Moselweinlied. Trojan, Johannes 1898 Traben-Trarbach: Balmer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trarbach ______

BUCHSIGNATUR: BM-1684 Der Schaffhauser Arzt und Postmeister Johann Jakob v. Meyenburg (1665-1717) und seine Beziehungen zu den Grafen Montfort und Schönborn; ein Kulturbild nach Briefen Meyenburg, Hanns von (o.J.) Schaffhausen : Meier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1892 Der Schinderhannes zieht übers Gebirg Perkonig, Josef Friedrich 1934 München : Langen / Müller ______

BUCHSIGNATUR: BM-1593 Der schöne Grenzkreis Bitburg Mathar, Ludwig 1928 Koblenz : Rhein. Verlags-Gesellschaft ______

BUCHSIGNATUR: BM-1089.a Der Schreiber der Glossenhandschrift um 900 bei Trier. (Neuphilologische Mitteilungen; 3/1971) Jungandreas, Wolfgang 1971 Helsinki : Mod. Language Soc. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2383 Der Schulungsbrief; Berlin Mai 1935, II. Jahrg., Folge 5, darin: Der Kampf um den Rhein. Stampfuß, Rudolf 1935 München-Berlin: Zentr.-V. NSDAP ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0446.a -P- Der Schützenbruder. Blätter für Brauchtum, Kultur und Geschichte. Jg. 17, H. 3, 5, 6, 7 (1957). verschiedene Verfasser 1957 Opladen: Bergische Post GmbH ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0872 Der schwarze Berthold: der Erfinder des Schießpulvers und der Feuerwaffen Hansjakob, Heinrich 1891 Freiburg : Herder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2928 Der Seelenbräu. Erzählung. Zuckmayer, Carl 1956 Frankfurt / Hamburg: Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1680 Der selige Petrus Canisius S. J.: Deutschlands zweiter Apostel, ein kurzes Lebensbild nebst Andachtsübungen und Liedern zu seiner Ehre Metzler, Johannes 1921 Mönchen-Gladbach : Kühlen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Petrus Canisius ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2040 Der staatliche Hochbau im Lande Rheinland Pfalz Schmitt, Max / Wunderlich, Hellmut Hrsg. 1959 München : Widmann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0697 Der Standort einer deutschen Luftverkehrs-Gesellschaft Magistrat u. Präsidium der IHK Frankfurt Hrsg. 1952 Frankfurt : Bronner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Frankfurt am Main ______

BUCHSIGNATUR: BM-1059.2 Der Streit des Cardinals Nicolaus von Cusa mit dem Herzoge Sigmund von Österreich als Grafen von Tirol. 2. Band Jäger, Albert 1861 Innsbruck : Wagner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-1059.1 Der Streit des Cardinals Nicolaus von Cusa mit dem Herzoge Sigmund von Österreich als Grafen von Tirol. 1. Band Jäger, Albert 1861 Innsbruck : Wagner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-0657 Der Tabak in Kunst und Kultur: Freunden und Gönnern der Firma Jos. Feinhals aus Anlaß ihres 50jährigen Bestehens gewidmet Lüthgen, G. E. u. a. 1911 Köln : DuMont Schauberg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0659.a Der Tag unseres Volkstums oder Politik aus dem ganzen Menschen Feiten, Josef 1930 Paderborn : Junfermann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1450 Der Territorialstaat des Erzbischofs von Trier um 1220 nach dem Liber annalium iurium archiepiscopi et ecclesie Trevirensis: Inaugural-Dissertation Lennarz, Albert 1900 Bonn : Georgi ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0871 Der Theodor: ein Lebensbild aus dem Schwarzwald Hansjakob, Heinrich 1908 Leipzig : Reclam ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Schwarzwald ______

BUCHSIGNATUR: BM-0756 Der Trierer Agricius-Sarkophag: ein Beitrag zur Geschichte der altchristlichen Kunst in den Rheinlanden Gerke, Friedrich 1949 Trier : Paulinus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1160 Der Trierer Altmarkt Kentenich, Gottfried (o.J.) Trier : Schaar & Dathe ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2294 Der Trierer Choralstreit. Sonderdruck aus: Musicae Sacrae Ministerium. Schuh, Paul 1962 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1434 Der Trierer Dom und seine Vergangenheit: für die reifere Jugend zur Erweckung des Kunstverständnisses Laven, Hermann (o.J.) Münster : Russell ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1433 Der Trierer Dom und seine Vergangenheit: zur Erweckung des Kunstverständnisses Laven, Hermann 1911 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1040 Der Trierer Dom vor hundert Jahren: Vortrag gehalten in der Versammlung der Gesellschaft für nützliche Forschungen am 11. März 1901 in Trier Hulley, Joseph 1901 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1888 Der Trierer Erzbischof Dietrich II. von Wied (1212-1242): Inauguraldissertation Pellens, Karl (o.J.) Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2785 Der Trierer hl. Rock und die Kaiserin Helena. Wirtz, Richard 1933 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2505.a Der Trierer Raum - Die Zukunft meistern. ohne Verfasserangabe 1968 Trier: Moseldruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2362 -Vi- Der Trutznachtigall Lieder der Liebe und des Lobes Gottes. Umgedichtet in die Sprache unserer Zeit von Joseph Pape. Spee, Friedrich 1862 Arnsberg: Grote ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1207 Der Überfall der Jahrhunderte: Novelle Kirschweng, Johannes 1928 München : Kösel & Pustet ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2331 Der unendliche Kreis. Lebensroman des Nikolaus von Cues Selchow, Bogislav 1935 Leipzig: Koehler & Amelang ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0854 Der ungenähte graue Rock Christi: altdeutsches Gedicht Hagen, Heinrich von der 1844 Berlin : Schultze ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0475 Der unterirdische Dom: Grabungen im Dom zu Köln Doppelfeld, Otto 1948 Köln (u. a.) : Staufen-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1368 Der verborgene Gott: ein Gespräch zwischen einem Heiden und einem Christen Kues, Nikolaus von (o.J.) Krailling : Wewel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-2781 Der Vogt von Andernach. Ein Heimatspiel in fünf Aufzügen. Wind, Karl 1925 Andernach: Andernacher Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2611 -P- Der Volksfreund. Heimatkalender der Trierer Lande - 1953. Gestaltet von Hans Scherl (im Bild) und Peter Kremer (im Wort). Kremer, Peter / Scherl Hanns 1953 Trier: Koch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Klausen / Schweich / Trier / Wittlich "Philippsfreude" / Beilstein Nikolaus v. Kues ______

BUCHSIGNATUR: BM-2612 -P- Der Volksfreund. Heimatkalender der Trierer Lande - 1954. verschiedene Verfasser 1953 Trier: Koch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kaimt / Wertheim Main / Prüm / Bernkastel / Wittlich Manderscheid (Grabmal - Burg) Johannes v. ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2613 -P- Der Volksfreund. Heimatkalender der Trierer Lande - 1955. verschiedene Verfasser 1954 Trier: Koch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Josef Görres ______

BUCHSIGNATUR: BM-2614 -P- Der Volksfreund. Heimatkalender der Trierer Lande - 1956. verschiedene Verfasser 1955 Trier: Koch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Clemens Brentano ______

BUCHSIGNATUR: BM-2615 -P- Der Volksfreund. Heimatkalender der Trierer Lande - 1957. verschiedene Verfasser 1956 Trier: Koch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Saar / Bausendorf /Roth/Our / Monzel / Mettlach / Zell / Saarburg Korum / Ramboux ______

BUCHSIGNATUR: BM-2616 -P- Der Volksfreund. Heimatkalender der Trierer Lande - 1958. verschiedene Verfasser 1957 Trier: Koch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Saar / Trier / Mehring / Schweich / Nürburg / Sellerich / Schweich Ernst Thrasolt ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2617 -P- Der Volksfreund. Heimatkalender der Trierer Lande - 1959. verschiedene Verfasser 1958 Trier: Koch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier / Bernkastel-Kues / Bürresheim / Mehring / Blankenheim Johannes Mumbauer ______

BUCHSIGNATUR: BM-2618 -P- Der Volksfreund. Heimatkalender der Trierer Lande - 1960. verschiedene Verfasser 1959 Trier: Koch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bernkastel-Kues / Piesport-Niederemmel / Enkirch / Himmerod Jakob Kneip ______

BUCHSIGNATUR: BM-2619 -P- Der Volksfreund. Heimatkalender der Trierer Lande - 1961. verschiedene Verfasser 1960 Trier: Koch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Dhrontal / Saarburg / Pallien / St. Thomas / Kloster Eberbach Franz Xaver Kraus ______

BUCHSIGNATUR: BM-2779 Der Volksmann von Köln. Erinnerungsblätter vom Kolpinggrab. Winkler, August 1936 Köln: Kolping-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kolping, Adolf ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0548 -P- Der Wald in der Eifel und seine wirtschaftliche Bedeutung. Aus: Natur und Kultur der Eifel, Heft 10. - Dissertation - Schumacher, Johannes 1931 Köln: Pick ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0655 Der Weg durch die Sonne: Geschichten aus frohen Tagen Faßbinder, Franz (o.J.) Essen : Fredebeul & Koenen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0902 Der Weg zum Glück. Das Goldene Dach zu Hildesheim. (Dasbach's Novellenkranz; 28) Haupt, Antonie Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1477 -g- Der Weg zur Ordensburg - Sonderdruck des Reichsorganisationsleiters der NSDAP für das Führerkorps der Partei, ihrer Gliederungen und der angeschlossenen Verbände - Ley, Robert (o.J.) Berlin: Verlag d. Dt. Arbeitsfront ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2920 Der Wein in der Wort- und Wirtschaftsgeschichte. Sonderdruck aus "Scholle und Strom" Zitzen, E. G. 1952 Bonn: Trapp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1269 Der Weinbau an Mosel und Saar Koch, Fr. W. 1881 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2762 Der Weinbau im Gebiete der Mosel, Saar und Ruwer. Will, Oskar 1939 Dresden: Dittert ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1899 Der weiße Reiter: das erste Sammelbuch Pfeill, Karl Gabriel 1920 Düsseldorf : Bagel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2569 -Z- Der Weltklerus der Diözese Trier seit 1800. Bischöfliches Generalvikariat Trier Hrsg. 1941 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1208 Der Widerstand beginnt Kirschweng, Johannes 1934 Saarlouis : Hausen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0127 Der Wiederaufbau des Kaiserpalastes in Trier: Vortrag, gehalten am 9. Mai 1908 im Café Baur zu Trier in öffentlicher Versammlung Behr, A. von 1908 Trier: Schaar & Dathe ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1422 Der Wild- und Rheingraf Carl Magnus Laukhard, Friderich Christian / Petersen, Viktor Hrsg. 1911 Stuttgart : Lutz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1946 Der Witwenstand der Wahrheit: Bemerkungen eines Neutralen zu der Abwehrschrift der deutschen Katholiken gegen das französische Buch "La Guerre allemande et le Catholicisme" Prum, Em. 1915 Luxemburg: Worré-Mertens ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1201 Der Zug der Freischärler unter Kinkel, Schurz und Annecke behufs Plünderung des Zeughauses in Siegburg: nebst Kinkel's Vertheidigungsrede vor den Assisen in Cöln. (Rheinische Geschichte; 8) ohne Verfasserangabe 1886 Bonn : Hanstein ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0319 Des Caesarius von Heisterbach Himmeroder Wundererzählungen Caesarius von Heisterbach 1925 Wittlich: Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Himmerod ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0395 Des Cardinals und Bischofs Nicolaus von Cusa wichtigste Schriften: in deutscher Übersetzung Cusanus, Nikolaus 1862 Freiburg: Herder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-1747 Des Heilands Kreuzweg Müller, Adam 1929 Trier : Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0370 Des hochheiligen, ökumenischen und allgemeinen Conciliums von Trient Canones und Beschlüsse: nebst den betreffenden päpstlichen Bullen und Verordnungen, und einem vollständigen Inhaltsverzeichnisse Smets, Wilhelm 1843 Bielefeld: Velhagen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0307 Des Johannes Butzbach Wanderbüchlein: Chronika eines fahrenden Schülers Butzbach, Johannes 1912 Leipzig: Insel-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0060 Des kurtrierischen Geistlichen Rats Heinrich Aloys Arnoldi Tagebuch über die zu Ems gehaltene Zusammenkunft der vier Erzbischöflichen deutschen Herrn Deputierten; die Beschwerde der deutschen Nation gegen den Römischen Stuhl ... Arnoldi, Heinrich Aloys 1915 Mainz: Kirchheim ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2919 -Vi- Des wandernden Steinguthändlers Peter Zirbes Eifelsagen und Gedichte. Neue Auswahl-Ausgabe. Zirbes, Peter 1928 Wittlich: Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0330 Des Weines Spruchweisheit Christoffel, Karl 1956 Darmstadt: Hoppenstedt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1516 Deutsch-Luxemburgischer Naturpark: Maßstab 1 : 50.000 ohne Verfasserangabe 1965 (o.O.) ______

BUCHSIGNATUR: BM-0295 Deutsche Burgen und feste Schlösser aus allen Ländern deutscher Zunge. (Die Blauen Bücher) ohne Verfasserangabe (o.J.) Königstein (u. a.): Langewiesche ______

BUCHSIGNATUR: BM-2358 Deutsche Fastnachtsbräuche. Spamer, Adolf 1936 Jena: Diederichs ______

BUCHSIGNATUR: BM-2649 Deutsche Geschichte. Aus: Schola, Monatsschrift für Erziehung und Bildung. Jg. 3, H. 1(1948). Valentin, Veit 1948 Offenburg: Burda ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1006 Deutsche Holzschnitte bis zum Ende des 16. Jahrhunderts. (Die Blauen Bücher) Höhn, Heinrich 1925 Königstein (u. a.): Langewiesche ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2311 Deutsche Klöster. Mit besonderer Berücksichtigung des Benediktiner-und Zisterzienserordens. Schumacher, Johannes 1928 Bonn: Verlag der Buchgemeinde ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Himmerod ______

BUCHSIGNATUR: BM-0284 -g- Deutsche Kultur-Bilder Deutsches Leben in 5 Jahrhunderten. 1400 - 1900 Bruhn, Wolfgang 1934 Cigaretten-Bilderdienst ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0433 Deutsche Länder- und Städtewappen: 596 farbige Wappen-Abbildungen von Ländern, Städten, Kreisen, Ämtern und Gemeinden mit einer Einführung in die Heraldik. (Wappenbücher; 1) Decku, Joseph 1955 Bonn: Schroeder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1295 Deutsche Malerei und Plastik der Gegenwart, Köln 1949: veranstaltet von der Stadt Köln im Staatenhaus der Messe, 14. Mai bis 3. Juli ohne Verfasserangabe 1949 Köln : Lang'sche Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0827.a Deutsche Mythologie Grimm, Jacob 1942 Leipzig : Reclam ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1228 Deutsche Namenkunde: Hilfsbüchlein für den Unterricht in den oberen Klassen der höheren Lehranstalten Kluge, Friedrich 1926 Leipzig : Quelle & Meyer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2167 Deutsche Plastik des Mittelalters. (Die Blauen Bücher) Sauerlandt, Max 1911 Düsseldorf : Langewiesche ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0499 Deutsche Predigten und Traktate Meister Eckhart 1955 München : Hanser ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1802 Deutsche Volkstrachten: eine Sammlung deutscher Trachtenbilder ohne Verfasserangabe (o.J.) Köln : Haus Neuerburg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0291 Deutsche Vorgeschichte Bühler, Johannes 1934 Köln: Schaffstein ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1045 Deutsche Wappenkunst Hußmann, Heinrich (o.J.) Leipzig : Insel-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0111 Deutscher Bauernkalender 1935 verschiedene Verfasser 1935 Berlin: "Zeitgeschichte" ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0935 -P- Deutscher Heimatbund. Jahrbuch 1960/61. Hrsg.: Deutscher Heimatbund Neuß 1960 Neuß: Ges. für Buchdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0936 -P- Deutscher Heimatbund. Jahrbuch 1962/63. Hrsg.: Deutscher Heimatbund Neuß 1962 Neuß: Ges. für Buchdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1288 Deutscher Künstlerbund 1950: zweite Ausstellung Deutsche Malerei und Plastik der Gegenwart, Köln 1952 ; Staatenhaus - Messegelände ohne Verfasserangabe 1952 Berlin : Hartmann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0170 Deutscher Wein an Donau und Rhein Bewerunge, Wilhelm (o.J.) Berlin: Erasmus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1770.1 Deutscher Wille des Kunstwarts. (31. Jg.; 1. Septemberheft) Enth.: "Klassisch" und "romantisch" im heutigen Katholizismus Mumbauer, Johannes 1918 München: Callwey ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1770.2 Deutscher Wille des Kunstwarts. (31. Jg.; 2. Septemberheft). Enth.: "Klassisch" und "romantisch" im heutigen Katholizismus Mumbauer, Johannes 1918 München : Callwey ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1968 Deutsches Geschichtsbuch: unter besonderer Berücksichtigung der Heimat; bearbeitet für die deutsche Jugend in der Eifel und im Hunsrück, an Mosel und Saar Redagne, T. 1928 Wittlich : Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0866 Deutsches Handwerk im Mittelalter: Bilder aus dem Hausbuch der Zwölfbrüderstiftung in Nürnberg Bock, Friedrich (Geleitwort) 1935 Leipzig : Insel-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1460 Deutsches Lesebuch für höhere Lehranstalten. Erster Teil Schulz, Bernhard 1875 Paderborn : Schöningh ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2101 -Vi- Deutsches Wort aus Preussen an die Rheinländer. Als Antwort auf die Schrift: "Übergabe der Adresse der Stadt Coblenz und der Landschaft an Se. Majestät den König in öffentlicher Audienz ..." ohne Verfasserangabe 1818 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1275 Deutsches Zentrum - deutscher Rhein: eine Untersuchung an Hand von Dokumenten und feststehenden Tatsachen Köhler, A. 1932 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0773 -g- Deutschland - Ferienland. Eith.: Gesundes Volk: volkstümliche Zeitschrift für Gesundheitspflege und Fragen der Sozialversicherung. (36. Jg. ; Heft 4) Globus-Werbung Hrsg. 1961 Ebingen : Eith-Druck ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1910 Deutschland - Frankreich und die Idee des Abendlandes. (Flugschriften der Rheinischen Zentrumspartei; 2. Folge, Heft 2) Platz, Hermann 1924 Köln : Rhein. Zentrumspartei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1949 Deutschland 1848 und heute Püschel, Wilhelm 1948 Reutlingen: Verl. "Die Zukunft" ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0448.c Deutschland im Wiederaufbau 1952: Tätigkeitsbericht der Bundesländer Presse- und Informationsamt der Bundesregierung 1952 Bonn: Deutscher Bund ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0448.d Deutschland im Wiederaufbau 1953: Tätigkeitsbericht der Bundesregierung Presse- und Informationsamt der Bundesregierung Hrsg. 1953 Bonn: Deutscher Bund ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0083 Deutschland in einem Bande: Handbuch für Reisende Baedeker, Karl 1906 Leipzig: Baedeker ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1175 Deutschland nach dem Kriege von 1866 Ketteler, Wilhelm Emmanuel von 1867 Mainz : Kirchheim ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0139 Deutschland und die Hohenzollern: eine Kriegsgedenkrede Below, Georg von 1915 Leipzig: Hirzel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1924 Die "Concordantia catholica" des Nikolaus v. Cusa Posch, Andreas 1930 Paderborn : Schöningh ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2563 Die "Rockfahrt nach Trier" vor Gericht. Ein stenographischer Bericht nebst Anhang. ohne Verfasserangabe 1892 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2333 Die "springenden Heiligen". Ein Beitrag zur Geschichte der Wallfahrten nach Echternach und Prüm. Sonderabdruck aus "T Hémecht" Nr. 1 - 1958 Senninger, Leo 1958 Luxemburg: St. Paulus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1126 Die -acum-Ortsnamen des Rheinlandes: ein Beitrag zur älteren Siedlungsgeschichte Kaspers, Wilhelm 1921 Halle : Niemeyer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2355 Die Abtei Eberbach. Smets, Paul 1943 Mainz: Rheingold-Verag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0689 Die Abtei Prüm in der Eifel: Festschrift aus Anlass der Fertigstellung des Abtei-Um- und Erweiterungsbaues ohne Verfasserangabe 1912 Bonn : Marcus & Weber ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Prüm ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2927 Die Affenhochzeit. Erzählung. Zuckmayer, Carl 1957 München: Piper ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1199 Die Ahr: Geschichte, Landschaft, Volksleben Kinkel, Gottfried 1937 Wittlich : Fischer ______

BUCHSIGNATUR: BM-1198 -Vi- Die Ahr. Landschaft, Geschichte und Volksleben. Zugleich ein Führer für Ahrreisende. Mit 18 Stahlstichen nach Originalzeichnungen. Kinkel, Gottfried 1846 Bonn: Habicht ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1969 Die Aktualität des Nikolaus Cusanus in seinen Grundgedanken. Reding, Marcel 1964 Berlin : Morus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-1151 Die altchristliche Bischofskirche Triers: ergänzter Sonderdruck (Trierer Theologische Zeitschrift; 56. Jg.) Kempf, Theodor Konrad 1948 Trier : Paulinus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2870 Die altdeutsche Buchillustration mit 105 Abbildungen. Worringer, Wilhelm 1921 München: Piper ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2631 Die alte Flösservorstadt Au, ihre Bedeutung, ihre Zerstörung, ihre moderne Wiedergeburt. Aus: "Lebendige Vergangenheit" Trost, Oskar 1954 Pforzheim: Berggötz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1537 Die alte Mainzer Universität: Gedenkschrift anläßlich der Wiedereröffnung der Universität Mainz als Johannes-Gutenberg- Universität 1946 ohne Verfasserangabe 1946 Mainz: Kupferberg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2263 -Vi- Die alten Mauerwerke auf den Gebirgen der linken Moselseite. Ein Beitrag zur Alterthumskunde im Rheinlande. Schneider, Jakob 1844 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0932 Die älteste gedruckte Zeitung Heide, Walther 1931 Mainz : Gutenberg-Gesellschaft ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0897 Die älteste Kunst, insbesondere die Baukunst der Germanen: von der Völkerwanderung bis zu Karl dem Großen Haupt, Albrecht 1935 Berlin : Wasmuth ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0959 Die ältesten Mosellieder: die Mosella des Ausonius und die Moselgedichte des Fortunatus Hessel, Karl Hrsg. 1894 Bonn : Weber ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1043 Die altkölnische Malerschule. (Die Kunst dem Volke; 17/18) Huppertz, Andreas 1914 München : Bruckmann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1662 Die Amerika-Auswanderung aus dem Stadtkreis Trier im 19. Jahrhundert (Amerika-Auswanderung aus dem Reg.-Bez. Trier während des 19. Jahrhunderts; 1) Mergen, Josef 1962 Trier : Selbstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2043.g Die amtlichen Karten des Landes Rheinland-Pfalz: Preise und Bezugsbedingungen Landesvermessungsamt Rh. Pfalz, Koblenz Hrsg. 1956 (o.O.) ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0641 Die Anfänge der Bursfelder Benedictiner-Congregation mit Rücksicht auf Westfalen Evelt, Jul. 1865 Münster: Regensberg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2661.a Die Anfänge der Kunst. Verworn, Max 1920 Jena: Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0941 Die Anfänge des Landdekanates: im Rahmen der kirchlichen Verfassungsgeschichte des Erzbistums Trier. (Trierer Theologische Studien; 3) Heintz, Albert 1951 Trier : Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0459 Die Antwort der Mönche Dirks, Walter 1952 Frankfurt: Verl. Frankf. Hefte ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0439 Die astronomische Bewegungslehre und Weltanschauung des Kardinals Nikolaus von Cusa Deichmüller 1901 Bonn ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-1900 Die Attribute der Heiligen: ein alphabetisches Nachschlagebuch zum Verständnis kirchlicher Kunstwerke Pfleiderer, Rudolf 1898 Ulm : Kerler ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1686 Die Augustiner-Klosterkirche zu Ravengiersburg. (Beiträge zur Bauwissenschaft; 12) Meyer, Carl 1909 Berlin : Wasmuth ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Ravengiersburg ______

BUCHSIGNATUR: BM-0171 Die ausgestorbenen adeligen Familien des Erzstifts Trier nach Peter Maier's Manuskript Beyer, H. (Bearb.) (o.J.) ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0782 Die auswärtige Politik des Kurfürstentums Trier im 18. Jahrhundert vornehmlich unter Franz Georg von Schönborn. (Heidelberger Abhandlungen zur mittleren und neueren Geschichte; 54) Göring, Helmut 1922 Heidelberg : Winter ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0269 Die Barmherzigen Schwestern in Bezug auf Armen- und Kranken- pflege: nebst einem Bericht über das Bürgerhospital in Coblenz und erläuternden Beilagen Brentano, Clemens 1852 Mainz: Kirchheim & Schott ______

BUCHSIGNATUR: BM-1591 Die Basilika in Trier (Hunsrücker Schriftenreihe: Wissenschaftliche Reihe; 1) Massow, Wilhelm 1948 Simmern : Böhmer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2481 Die Basilika in Trier. 1856 - 1956 Festschrift zur Wiederherstellung 9. Dez. 1956. verschiedene Verfasser 1956 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2531 Die Basilika in Trier. Deren Geschichte und Einweihung zur Evangelischen Kirche am 28. September 1856. (darin: Anleitung zur Besichtigung des Domes zu Trier.) ohne Verfasserangabe 1857 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2530 Die Basilika vom hl. Apostel Matthias zu Trier. ohne Verfasserangabe 1921 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1755 Die Basilika zu Trier Müller, Paul 1906 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1444 Die Bau- und Kunstdenkmäler des Regierungsbezirks Coblenz Lehfeldt, Paul 1886 Düsseldorf : Voss ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1507.1 Die Bau- und Kunstdenkmäler des Regierungsbezirks Wiesbaden. 1. Bd.: Der Rheingau Luthmer, Ferdinand 1902 Frankfurt : Keller ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1507.2 Die Bau- und Kunstdenkmäler des Regierungsbezirks Wiesbaden. 2. Bd.: Der östliche Taunus Luthmer, Ferdinand 1905 Frankfurt : Keller ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1507.3 Die Bau- und Kunstdenkmäler des Regierungsbezirks Wiesbaden. 3. Bd.: Lahngebiet Luthmer, Ferdinand 1907 Frankfurt : Keller ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1507.4 Die Bau- und Kunstdenkmäler des Regierungsbezirks Wiesbaden. 4. Bd.: Die Kreise Biedenkopf, Dill, Ober-Westerwald und Westerburg Luthmer, Ferdinand 1910 Frankfurt : Keller ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1507.5 Die Bau- und Kunstdenkmäler des Regierungsbezirks Wiesbaden. 5. Bd.: Die Kreise Unter-Westerwald, St. Goarshausen, Untertaunus und Wiesbaden Stadt und Land Luthmer, Ferdinand 1914 Frankfurt : Keller ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1507.6 Die Bau- und Kunstdenkmäler des Regierungsbezirks Wiesbaden. 6. Bd.: Nachlese und Ergänzungen zu den Bänden 1 bis 5 und Gesamt-Register Luthmer, Ferdinand 1921 Frankfurt : Keller ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1966 Die Baukunst im Kurfürstentum Trier unter den Kurfürsten Johann Hugo von Orsbeck, Karl von Lothringen und Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg : 1676 - 1729 Veröffentlichungen des Bistumsarchivs Trier ; 5) Reber, Horst 1960 Mainz : Margraf & Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Manderscheid Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-1064 Die Belagerungen der Stadt Trier in den Jahren 1673 bis 1765 und die Schlacht an der Conzer Brücke am 11. August 1675 Janke, A. 1890 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2108.a Die Benediktinerabtei Maria Laach Richter, Paul 1896 Hamburg : Verlagsanstalt AG ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1253 Die Benediktinerabtei Maria Laach: Gedenkblätter aus Vergangenheit und Gegenwart Kniel, P. Cornelius Hrsg. 1894 Köln: Bachem ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2749.a Die besondere Situation der Rheinischen Denkmalpflege. Referat auf der Jahreshauptversammlung des Rhein. Vereins für Denkmalpflege und Heimatschutz in Wuppertal am 22. Juni 1958. Sonderdruck aus dem Jahrbuch der Rhein. Denkmalpflege Bd. XXII Wesenberg, Rudolf 1959 Kevelaer: ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2125 Die Bewegung des Erkennens und das Sein in der Philosphie des Nikolaus von Cues Rogner, Hildegund 1937 Heidelberg : Winter ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-2419 Die Boden- und Wohnungsfrage des rheinisch-westfälischen Industriebezirkes. - Dissertation - Strehlow, F. 1911 Esssen: Baedeker ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1902.a Die Botschaft der Vergangenheit. (Trierer Texte; 1). Auszüge aus "Trier - Geist und Gestalt") Picht, Werner 1966 Düsseldorf : Schilling ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0331 Die Botschaft der Weinrebenranke: Gedichtkreis um Reben und Wein an der Mosel Christoffel, Karl ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Mosel ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1846 Die Botschaft des Rheins Paquet, Alfons 1922 Hamburg : Harms ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1473 Die Briefe Baltasar Neumanns von seiner Pariser Studienreise 1723 Lohmeyer, Karl 1911 Düsseldorf : Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1430 Die Brixiade: ein komisches Mondschein-, Wein- und Moselmärchen Lauff, Joseph von 1921 Berlin : Grote ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2628 Die Brücken der Stadt Pforzheim. Aus: "Lebendige Vergangenheit" Trost, Oskar 1953 Pforzheim: Berggötz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1998 Die Buchmalerwerkstatt des Trierer Erzbischofs Cuno von Falkenstein: Inaugural-Dissertation Remy, Margot 1929 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0292 Die Bundesländer: Beiträge zur Neugliederung der Bundesrepublik.(Wissenschaftliche Schriftenreihe des Instituts zur Förderung öffentlicher Angelegenheiten e.V.; 9) Institut zur Förderung öffentl. Angelegenheiten Hrsg. 1950 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1362 Die Burg von . (Trierer Zeitschrift; 4, 1930) Krüger, E. 1930 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2338 Die Burgen von Manderscheid. Aus: Rheinisches Land - Kleine Reihe Sieper, Werner 1956 Wittlich: Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Manderscheid ______

BUCHSIGNATUR: BM-1979 -Vi- Die christlich-germanische Baukunst und ihr Verhältnis zur Gegenwart. Reichensperger, August 1860 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1978 -Z- Die Christlich-germanische Baukunst und ihr Verhältniß zur Gegenwart. Nebst einem Berichte Schinkel's aus dem Jahre 1816, den Cölner Dombau betreffend, als Anhang. Reichensperger, A. 1845 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1322 Die christliche Kunst in ihren frühesten Anfängen: mit besonderer Berücksichtigung der neuesten Resultate der Katakomben-Forschung Kraus, Franz Xaver 1872 Leipzig : Seemann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1321 -Z- Die christlichen Inschriften der Rheinlande. Bd. I (1890): Die altchristlichen Inschriften. Bd. II (1894): Die christlichen Inschriften. Kraus, Franz Xaver Hrsg. 1890 Freiburg: Mohr ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2451 -P- Die Christnacht in der Abtei Himmerod im Jahre 1783. Im "Wittlicher Kreisblatt" vom 25. Dez. 1920, 4 Expl. Thielen, Heinrich 1920 Wittlicher Kreisblatt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0853 Die Chronik der evangelischen Wanderschule Wittlich: auf Grund amtlicher Unterlagen Haferkamp, Hans ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-0269.a Die Chronik des fahrenden Schülers Brentano, Clemens ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1789 Die Chronik Unserer lieben Frau von Frohnert Nachtwey, Karl 1925 Wittlich : Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Oberkail ______

BUCHSIGNATUR: BM-2253 Die Cistercienser-Abtei Heisterbach und die klösterlichen Ansiedlungen auf dem Petersberge in Geschichte und Sage nebst einem Führer durch das Gebiet der ehemaligen Abtei. Schmitz, Ferdinand (o.J.) Oberdollendorf: Selbstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2257 Die Cistercienserabtei Himmerod im Spätmittelalter. Schneider, P. Ambrosius 1954 Speyer: Jaeger / Selbstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Himmerod ______

BUCHSIGNATUR: BM-2258 Die Cistercienserabtei Himmerod zwischen Aufhebung und Neugründung (1802-1919). Schneider, P. Ambrosius 1958 Speyer: Jaeger / Selbstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2734 Die Cisterzienserabtei Marienstatt im Westerwalde. Wellstein, P. Gilbert 1907 Marienstatt: Selbstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2736 Die Cisterzienserabtei U. L. Frau von Himmerod in der Eifel. Wellstein, P. Gilbert o. J. Himmerod: Selbstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Himmerod ______

BUCHSIGNATUR: BM-0352 Die Denkmalpflege in der Rheinprovinz Clemen, Paul 1896 Düsseldorf: Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1231 Die Denkmalpflege in Deutschland; mit besonderer Berücksichtigung der Rechtverhältnisse. Kneer, August 1915 M.-Gladbach : Volksverein ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1761 Die deutsche Dichtung der neuesten Zeit: in zwei Bänden. 1. Band Mumbauer, Johannes 1936 Freiburg : Herder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2069-04 -Z Die deutsche Kunst und die Denkmalpflege. Ein Bekenntnis. H. 2, Jg. 1933 des Rhein. Vereins f. Denkmalpflege u. Heimatschutz Clemen, Paul / Rhein. Verein für Denkmalpflege: 1933 Berlin: Deutscher Kunstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2474 Die deutsche Mosel. Ein Führer durch das Moseltal von der Grenze bis zur Mündung, unter Berücksichtigung der angrenzenden Eifel- und Hunsrück-Höhen. Herausgegeben vom Allgemeinen Mosel-Verein e.V., Trier Tiaden, Heinrich 1922 Trier: ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1681 Die deutsche Revolution von 1848 Meusel, Alfred 1948 Berlin : Dietz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1373 Die deutsche Revolution von 1848 und die italienische Frage: Inaugural-Dissertation Kunde, Günter 1933 Saalfeld : Günther ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0090 Die deutsche Volkspartei Rumäniens im Kampfe um die nationale Erneuerung des Banater Deutschtums ohne Verfasserangabe Timisoara: Viktoria-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0809 Die deutschen Personennamen. (Sammlung Göschen; 422) Gottschald, Max 1940 Berlin : Gruyter ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0506.12 Die deutschen und lateinischen Werke: die deutschen Werke. 1.Bd., 3.Lieferung: Meister Eckharts Predigten Meister Eckhart 1938 Stuttgart (u. a.) : Kohlhammer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0506.11 Die deutschen und lateinischen Werke: die deutschen Werke. 1.Bd., 2.Lieferung: Meister Eckharts Predigten Meister Eckhart (o.J.) Stuttgart (u. a.) : Kohlhammer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0506.10 Die deutschen und lateinischen Werke: die deutschen Werke. 1.Bd., 1.Lieferung: Meister Eckharts Predigten Meister Eckhart 1936 Stuttgart (u.a.) : Kohlhammer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0506.01 Die deutschen und lateinischen Werke: die lateinischen Werke. 1. Bd., 1. Lieferung: Expositio libri genesis et libri exodi. Prologus generalis in opus tripartitum. Meister Eckhart 1938 Stuttgart (u. a.) : Kohlhammer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0506.02 Die deutschen und lateinischen Werke: die lateinischen Werke. 1. Bd., 2. Lieferung: Expositio libri genesis et libri exodi. Prologus generalis in opus tripartitum. Meister Eckhart 1938 Stuttgart (u. a.) : Kohlhammer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0506.09 Die deutschen und lateinischen Werke: die lateinischen Werke. 5. Bd., 1. und 2. Lieferung: Principium. Collatio in libros sententiarum. Meister Eckhart (o.J.) Stuttgart (u. a.) : Kohlhammer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0506.08 Die deutschen und lateinischen Werke: die lateinischen Werke. 4. Bd., 3. Lieferung: Sermones Meister Eckhart 1942 Stuttgart (u. a.) : Kohlhammer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0506.03 Die deutschen und lateinischen Werke: die lateinischen Werke. 3. Bd., 1. Lieferung: Expositio sancti evangelii. Secundum iohannem. Meister Eckhart 1936 Stuttgart (u. a.) : Kohlhammer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0506.04 Die deutschen und lateinischen Werke: die lateinischen Werke. 3. Bd., 2. Lieferung: Expositio sancti evangelii. Secundum iohannem. Meister Eckhart 1936 Stuttgart (u. a.) : Kohlhammer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0506.05 Die deutschen und lateinischen Werke: die lateinischen Werke. 3. Bd., 3. Lieferung: Expositio sancti evangelii. Secundum iohannem. Meister Eckhart 1940 Stuttgart (u. a.) : Kohlhammer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0506.06 Die deutschen und lateinischen Werke: die lateinischen Werke. 4. Bd., 1. Lieferung: Sermones de tempore Meister Eckhart (o.J.) Stuttgart (u. a.) : Kohlhammer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0506.07 Die deutschen und lateinischen Werke: die lateinischen Werke. 4. Bd., 2. Lieferung: Sermones Meister Eckhart 1939 Stuttgart (u. a.) : Kohlhammer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0506.13 Die deutschen und lateinischen Werke: Untersuchungen. 1. Bd.: Neue Handschriftenkunde zur Überlieferung Meister Eckharts und seiner Schule Meister Eckhart / Quint, Josef (Mitarb.) 1940 Stuttgart (u. a.) : Kohlhammer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1925 Die Docta Ignorantia des Nicolaus Cusanus als Bildungsprinzip: eine pädagogische Untersuchung über den Begriff des Wissens und Nichtwissens. (Grundlagen der Pädagogik ; 6) Pöppel, Karl Gerhard 1956 Freiburg i. Br.: Lambertus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-1454 Die docta ignorantia oder die mystische Gotteserkenntnis des Nikolaus Cusanus in ihren philosophischen Grundlagen. (Abhandlung zur Philosophie und Psychologie der Religion; 3) Lenz, Joseph 1923 Würzburg : Becker ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2175 Die dreizehn Bücher der deutschen Seele Schäfer, Wilhelm 1944 München : Langen / Müller ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1919 Die Ebernburg: Geschichte und Bedeutung Plümacher, Walther 1952 Pirmasens : Deil ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2003 Die Edelfreien des Erzbistums Trier im linksrheinischen deutschen Sprachgebiet; Inaugural-Dissertation Resch, Aloys 1911 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0961 Die ehemals fürstbischöflichen Hofgärten zu Würzburg und Veichtshöchheim: Geschichte und Beschreibung; mit einer Einführung in die Geschichte der Gartenkunst Heßler, A. 1924 Würzburg : Perschmann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0480 Die Eifel Dronke, Ernst 1899 Köln: Neubner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Eifel ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0552 Die Eifel verschiedene Verfasser, Hrsg.: Josef Schramm (o.J.) Aachen : Verl.- u. Druckereigesellschaft ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0685 Die Eifel Follmann, Otto 1894 Stuttgart : Engelhorn ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1244 Die Eifel Kneip, Jakob (o.J.) Königstein i. T. : Langewiesche ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0016 Die Eifel: Bilder einer Landschaft Altmeier, Hanns 1964 Eschweiler: Gottschall ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Eifel ______

BUCHSIGNATUR: BM-0521 Die Eifel: Geschichte, Geologie, Mineralquellen, Kur- und Badeorte, Burgen, Eifeler Bauweise, Wild und Jagd, Talsperren- bauten, Elztalwanderung verschiedene Verfasser 1956 Monschau: Weiss ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0554 Die Eifel: Land der Maare und Vulkane Schramm, Josef Hrsg. 1963 Essen : Burkhard-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0520 Die Eifel: mit einer Einführung Strache, Wolf, Hrsg. 1964 Stuttgart : Die schönen Bücher ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1443 Die Eifel: Plaudereien über ihre Arbeit und ihr Brauchtum : ein Beitrag zur Volkskunde Legrand, Robert 1941 Wittlich : Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2231.a Die Eifel im Landschaftsbild von Merian bis zur Gegenwart. Gemälde - Aquarelle - Handzeichnungen - Druckgrafik. Kunstausstellung vom 7. - 29. Juni 1969 in Schleiden. Landkreis Schleiden Hrsg. 1969 Schleiden: Ingmanns ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2763 -g- Die Eifel im Wechsel der Jahreszeiten. Zwanzig farbige Reproduktionen nach den bedeutendsten Gemälden von Fritz von Wille. Wille, Fritz 1914 Köln: Hoursch & Bechstedt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0929 -Vi - Die Eifel in ihrer Mundart. Hecking 1890 Prüm: Plaum ______

BUCHSIGNATUR: BM-1036 Die Eifel und die Ardennen: eine Landschaft, eine Berufung Hoyois, Giovanni 1965 ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0117 Die Eifel vom historischen und kirchlichen Standpunkte: Sonderabdruck der Einleitung aus der "Geschichte der Pfarreien des Dekanates Blankenheim" Becker, Johannes 1908 Bonn: Hanstein ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0551 Die Eifel. (Deutschland-Bildheft; 247) ohne Verfasserangabe (o.J.) Berlin : Universum Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0556 -Vi - Die Eifel. Landkarte, gezeichnet von Claus Mehs (von Okt. 1883 bis Juli 1884 in Montjoie als Bahnbauzeichner). Mehs, Claus 1883 Montjoie: handgezeichnet ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0686 Die Eifel. (Monographien zur Erdkunde; 26) Follmann, Otto 1928 Bielefeld : Velhagen ______

BUCHSIGNATUR: BM-0552.1 -P- Die Eifel. Das schöne deutsche Grenzland im Westen. Jg. 40, H.6-8, Ausgabe A; Jg. 40, H.12, Ausgabe A. Eifelverein Bonn Hrsg. verschiedene Verfasser Köln: Bachem ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich / Aachen / Ahr Röder, Adolf ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D

BUCHSIGNATUR: BM-0552.2 -P- Die Eifel. Monatsschrift des Eifelvereins. 1,2, 3(2 Ex.) 5,7,8,11 (1950); 5,7,8,9 (1953); 6,7,8,9,12 (1954); 1-11/12 (1955); 1-6 (7 Ex.) 7,9/10,11/12 (1956); 1-7(2 Ex.) 8-11/12(1957); 1-7(2 Exl.) 8-11/2 (1958); 1-6, 8-11/12 (1959). verschiedene Verfasser Köln: Köln. Verlagsdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Klausen (Heft 1)/ (H. 2,1950)/ Schladt (H.9/55) / Sprinkermühle bei Strohn (H. 8,1950)/ Laufeld (H. 9/53) Schinderhannes, (H. 8/1950) / Cl. Wenzeslaus (H. 8/1953) / Curtius Schulten (H. 9/53)/ Clara Viebig (H.9/54)/ Forenz (H. 5/55) ______

BUCHSIGNATUR: BM-0552.3 -P- Die Eifel. Jg. 55.1960,H. 1- 11/12(2 Expl.); Jg. 56.1961,H. 1/2,H. 3-6 H. 8-11/12; Jg. 57.1962,H. 1/2- 8(6 Expl.),H. 9/10-11/12; Jg. 58.1963, H. 1- 5(2 Expl.),H. 6- 8(4 Expl.),H. 9-11/12; Jg. 59.1964,H. 1-4,H. 6,H. 89,H. 11/12; Jg. 60.1965,H. 1-5(7 Expl.),H. 6-7,H. 10-11/12; Eifelverein verschiedene Verfasser Bonn: Trapp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich (7/60 / 8/62 / 5/65 / 6/65) / Himmerod (Forellenpater, (7, 1960) Niederscheidweiler (9, 1963) / Spangdahlem (9, 1964) / Schönecken (6/65) / Greimerath (3/65) Fritz von Wille (4,60 / 5,65) / Clara Viebig (7,1960) / Kurfürst Balduin (8/1961) / Johann Hugo Wyttenbach (9, 1961) / Peter Kremer (10, 1961) / 1961) / Jakob Kneip (4 / 1962) / Theo Blum (2, 1963), Georg Bärsch (6, 1963) / Schinderhannes – Hontheimer Mühle (1/65) ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0552.4 -P- Die Eifel. Jg. 61.1966,H. 1-8, Sonder-Nr. August(3 Expl.); Sonder-Nr. Dezember; Jg. 62.1967,H. 1-4, Sonder-Nr. März/April, Sonder-Nr. Sept.Okt.; Jg. 63.1968, H. 1- 4 (2 Expl.),Sonder-H. Juni, Sonder-H. Okt.; Jg. 64.1969, H. 1-2, H. Juli-Aug., H.4 Nov.-Dez., Sonder-H. Mai u.Okt. verschiedene Verfasser Bonn: Trapp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich (Kirmes, 8/66 / Wirtschaft, 8/66) / Kreis Wittlich (3/62, Springiersbach (3/62) / Kreis Bernkastel-Wittlich (Juli/Aug. 69) / Manderscheid (4 u. 10/1969) Pitt Kreuzberg (4,5/66) / Peter Kremer (Dez. 66) Nanny Lambrecht, Peter Zirbes (Dez. 66) / Peter Roth-Ehrang (1/67) / Rudolf Schock (4, 1967) / Landrat Franz Bender (7,8, 1969) Landrat Johannes Hieronimus (4, 1969)/ M. J. Mehs (4, 1968) ______

BUCHSIGNATUR: BM-0552.5 -P- Die Eifel. Jg. 65.1970, H. 1-6; Jg. 66.1971, H. 1-6; Jg. 67.1972, H. 1-6; Jg. 68.1973, H. 1-5; Jg. 69.1974, H. 1-6; Jg. 70.1975, H. 1-5; Jg. 71.1976, H. 1-3( Expl.),H. 4(2 Expl.),H. 5-6; Jg. 72.1977, H. 1-6; Jg. 73.1978,H. 1-6; Jg. 74.1979,H. 1-6; Jg. 75.1980, H. 1-6; Jg. 76.1981,H. 1, H. 3-6. verschiedene Verfasser Bonn: Trapp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich (St. Markus/Säubrennerbrunnen, 4/70) / (4/70) Kröv (5/1971) / Bombogen, Neuerburg (5/71) / Manderscheid (5 u. 6) Manfred Schatz (1/71) / Jakob Kneip (3/71; 3/81) / Johannes von Neuerburg, Nikolaus Lentz (5/71) / Peter Kremer (6/71; 5/72; 5/81) / Dr. Peter Blum (2/72) / Clara Viebig (5/75. 6/77), Peter Zirbes (1/75, 3/77, 6/81) / Otto v. Wille (1/77 / Fritz v. Wille (3/79) ______

BUCHSIGNATUR: BM-0527 -P- Die Eifeler Eisenindustrie im 19. Jahrhundert. Aus: Natur und Kultur der Eifel, Heft 7, herausgegeben vom Eifelverein. Bömmels, Nicolaus 1924 Aachen: Deterre & Sohn ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Eifel ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0978 Die Eiffel: Geschichte, Sage, Landschaft und Volksleben im Spiegel deutscher Dichtung; für Schule, Haus und Wanderschaft Heydinger, Joh. 1853 Coblenz : Hölscher ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2265 Die Einheit in dem System des Nikolaus von Kues. Schneiderreit, Georg 1902 Berlin: R. Gaertners ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1363 Die einstige französische Festung Montroyal bei Traben-Trarbach a. d. Mosel. Die Erforschung Neumagens. (Trierer Zeitschrift ; 2, 1927) Krüger, E. 1927 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Neumagen-Dhron Traben-Trarbach ______

BUCHSIGNATUR: BM-2626 Die Entstehung der abendländischen Stadtkommune u. a. Aus: "Die Tat", Jg.XX, H. 7, (1928). Monatsschrift zur Gestaltung neuer Wirklichkeit. Tross, Erich 1928 Jena: Diederichs ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1929 Die Entstehung der Erde Potonié, Robert 1924 Berlin : Ullstein ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1163 Die Entstehung des Landkreises Trier: eine Einführung in die geschichtliche Heimatkunde des Landkreises Trier Kentenich, Gottfried 1914 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier (Kreis) ______

BUCHSIGNATUR: BM-2303 Die Entstellung unsres Landes. Schultze-Naumburg, Paul 1908 München: Kastner & Callwey ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2141 Die Entwicklung der Landeshoheit in Kurtrier: Inaugural-Dissertation Rudolph, Friedrich 1905 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1405 Die Entwicklung der öffentlichen Meinung in Westfalen zur Zeit der französischen Revolution: Inaugural-Dissertation Lampmann, Theophil 1914 Witten : Pott ______

BUCHSIGNATUR: BM-1501 Die Entwicklung des Christentums und die Anfänge der Kirchen- Gründungen im Rheinlande Lücker, Herman Joseph 1934 Bonn : Röhrscheid ______

BUCHSIGNATUR: BM-0174 Die Entwicklung des steuerlichen Bewertungsrechts im Moselland unter kurtrierischer und französischer Herrschaft - Dissertation Bidinger, Helmuth 1953 ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1928 Die Erben Roms: Städte und Stätten des deutschen Früh- Mittelalters Pörtner, Rudolf 1964 Düsseldorf : Econ ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0911 -g- Die Erdvermessung der Römer. Raum des heutigen westlichen Kriegsschauplatzes bis zur Rheingrenze - Lehrbuch der antiken Erdmeßkunst - Hauptmann, C. 1915 Bonn : Rhenania ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0353 Die Erhaltung der Kunstdenkmäler in Deutschland: Vortrag gehalten auf dem internationalen kunsthistorischen Kongress zu Lübeck am 18. September 1900 Clemen, Paul 1900 Nürnberg: Stich ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2396 -Z- Die erloschenen Vulkane in der Eifel und am Niederrheine. Steininger, Johann 1820 Mainz: Florian Kupferberg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2323 Die Erneuerung des Abendlandes. Von der Knechtschaft zur Freizeit durch das Christentum der Tat. Schwellenbach, Robert 1922 Berlin / Leipzig: de Gruyter ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2248 Die Erneuerung des Reiches. Erstes Heft der Schriften der Reichsarbeitsgemeinschaft deutscher Föderalisten. Schmittmann 1929 Köln: Reich- und Heimatverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0259 Die erste Bonner Universität und ihre Professoren: ein Beitrag zur rheinischen Geistesgeschichte im Zeitalter der Aufklärung Braubach, Max 1947 Bonn: Universitätsverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1634 Die Erstürmung des Prümer Zeughauses am 18. Mai 1849. (Wittlicher Tageblatt; 18. Mai 1929) Mehs, Matthias J. 1929 Köln : Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0047 Die Essener Jesuitenresidenz: Sonderabdruck aus dem 37. Heft der "Beiträge zur Geschichte von Stadt und Stift Essen" Arens, Franz 1918 Essen: Fredebeul & Koenen ______

BUCHSIGNATUR: BM-0508.a Die Europäische Familienheimbau-Aktion EFA. EFA-Zentralverwaltung Hrsg. (o.J.) Zürich : CVB-Druck ______

BUCHSIGNATUR: BM-1148 Die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl und die Kanalisierung der Mosel Kellerwessel, Josef 1952 Trier : Dackweiler ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1209 Die Fahrt der Treuen Kirschweng, Johannes 1941 Freiburg : Herder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0476 Die falschen Karolinger-Urkunden für St. Maximin (Trier) Dopsch, Alfons 1895 Innsbruck: Wagner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2929 Die Fastnachtsbeichte. Eine Erzählung. Zuckmayer, Carl 1959 Frankfurt: Fischer-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2002 Die Fehde Franz von Sickingens gegen Trier. (Historische Studien; 224) Rendenbach, Karl Hans 1933 Berlin : Ebering ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Sickingen, Franz von ______

BUCHSIGNATUR: BM-1833 Die Feme des deutschen Mittelalters Pagel, Karl 1935 Leipzig : Bibliograpisches Institut ______

BUCHSIGNATUR: BM-0081 Die Frage der Provinzialautonomie und die nationale Entwicklung Deutschlands Bachem, Carl Köln: Volkswacht ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0052 -Vi- Die Frage über die Niederlande und die Rheinlande. Arndt, Ernst Moritz 1831 Leipzig: Weidmann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Niederlande / Rheinland ______

BUCHSIGNATUR: BM-2319 Die französischen Personenstandsurkunden im linksrheinischen Deutschland. Ein Leitfaden für Standesbeamte und Ahnenforscher. Schwan, Friedrich 1942 München/Berlin: Jehle ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1046 Die Freiheit der deutschen Nation Hutten, Ulrich von 1942 Jena : Diederichs ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1339.a Die fröhliche Moselweinkarte: moselländische Wein- und Winzerschnurren Kremer, Peter 1967 Trier : Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1567 Die Frühschriften Marx, Karl 1953 Stuttgart : Kröner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0768 -Z- Die fünf französischen Gesetzbücher in deutscher Sprache nach den besten Übersetzungen. ohne Verfasserangabe 1836 Zweibrücken: Ritter ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0492.a Die Gedichte des Archipoeta: lateinisch und deutsch. (Insel-Bücherei ; 887) Archipoeta 1966 Frankfurt: Insel-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1540.a Die Gedichte des Archipoeta. (Münchener Texte; 6) Manitius, Max Hrsg. 1913 München : Callwey ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1245 Die geistige Aufgabe am Rhein Kneip, Jakob 1948 Mainz : Kupferberg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2717.a Die Gemeinden im Landkreis. Herausgegeben vom Deutschen Städtebund. Weber, Werner 1954 Düsseldorf ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1511 -Z- Die gemeinen Lands-Bräuche des Herzogthumbs Lützenburg und Graffschafft Chiny. Lützenburg 1709 Lützenburg: Ferry ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0720 Die Genossenschaft der Franziskanerbrüder zu St. Josefshaus bei Waldbreitbach ohne Verfasserangabe 1912 Waldbreitbach : St. Josefshaus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1164 Die Genovefa-Legende: ihre Entstehung und ihr ältester datierter Text Kentenich, Gottfried 1927 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1755.a Die Geographie der Peutinger'schen Tafel in der Rheinprovinz, in Holland und Belgien. (Geographischer Anzeiger; Jg. 1926, Heft 9/10) Müller, Reiner 1926 Gotha : Perthers ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1048 Die geplante Aufteilung Deutschlands: Enthüllungen über die französisch-bayerischen Pläne zur Zertrümmerung des Reiches Ilges, F. Walter 1933 Berlin : Bacmeister ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2439 Die Germania des Tacitus. Übertragen und herausgegeben von Johannes Bühler. Tacitus 1939 Leipzig: Insel-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0267 Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar: Romanfragment Brecht, Berthold 1964 Rowohlt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2761.a Die Geschichte der Belagerung von Neuss. 1474-1475 Faksimile der Erstausgabe bei Arnold ther Hoernen, Köln 1476. Übertragung und Einleitung Herbert Kolb. Wierstraet, Christian 1974 Neuss: Galerie Küppers ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0511 Die Geschichte der Festung Ehrenbreitstein Hptm. v. Schubert / Maj. Beelke (Bearb.) 1959 Koblenz: Korps Topographie ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0456 Die Geschichte der Kirche des heiligen Maximinus und ihrer Reliquien Diel, Philipp 1886 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1407 Die Geschichte der Revolution von Paris Landremont, M. F. 1848 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0373 Die Geschichte der Schmidtburg Conrad, Otto (o.J.) Rheinberg: Schiffer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1958 Die Geschichte der Wallfahrt nach Eberhards-Clausen: aus dem größeren Wallfahrtsbüchlein ausgezogen und ergänzt Rahm, P. J. 1901 Trier : Hausen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Klausen ______

BUCHSIGNATUR: BM-2710 -Vi- Die Geschichte des Domes zu Trier und Beschreibung und Erklärung seiner Monumente ... Walrand, Peter Martin 1844 Trier: Leistenschneider ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0468.a Die Geschichte des Klosters und Wallfahrtsortes Eberhardsklausen an der Mosel: von den Anfängen bis zur Auflösung des Klosters (Rheinisches Archiv: Veröffentlichungen des Instituts für ge- schichtl. Landeskunde d. Rheinlande an d. Universität Bonn; 64) Dohms, Peter 1968 Bonn: Röhrscheid ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Eberhardsklausen ______

BUCHSIGNATUR: BM-0645 Die geschichtlichen Grundlagen des Landes Rheinland-Pfalz Ewig, E. (o.J.) Mainz : Schmidt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1401 Die Getreidehandelspolitik in der ehemaligen Grafschaft Mark während des 18. Jahrhunderts: Inaugural-Dissertation Lampp, Friedrich 1911 Münster: Coppenrath ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1809 Die Glasmalereien aus dem Steinfelder Kreuzgang Neuss, Wilhelm 1955 M.-Gladbach : Kühlen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0808 Die Grablegung im Mainzer Dom Gottron, Adam 1946 Mainz : Grünewald-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1314 Die Grabmäler des Cusanus Krämer, Hermann (o.J.) (o.O.) ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-0279 Die Grabplastik des ehemaligen Bistums Würzburg während der Jahre 1480-1540: ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Rennaissance Bruhns, Leo 1912 Leipzig: Klinkhardt ______

BUCHSIGNATUR: BM-0093 Die Grafen von Manderscheid: ein Sang von der Eifel Bär, Berthold A. 1895 Berlin (u. a.): Ahn ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Manderscheid ______

BUCHSIGNATUR: BM-1920 Die Grafen von Veldenz Pöhlmann, Karl 1922 Meisenheim : Feicker ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Veldenz

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1997 Die Grösse des geistlichen und ritterschaftlichen Grundbesitzes im ehemaligen Kur-Trier: ein Beitrag zur Frage der Grundbesitz- Verteilung ; Inaugural-Dissertation Reitz, Georg 1919 Coblenz : Görres ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0030 Die großen Weine Deutschlands Andres, Stefan 1960 Berlin (u. a.): Ullstein ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2327 Die Grundform der Toga fragmentisch untersucht Seckendorf, genannt Patrik Peale 1812 Göttingen: Röwer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1655 Die Grundrißbildungen der deutschen Städte des Mittelalters in ihrer Bedeutung für Denkmälerbeschreibung und Denkmalpflege Meier-Braunschweig, P. J. 1907 Karlsruhe : Müller ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2898 Die Gründung des Generalvikariates Longwy. Ein Beitrag zu den kirchenpolitischen Beziehungen zwischen Kurtrier und Frankreich am Ende des 18. Jahrhunderts. Zenz, Emil Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0814 Die gute Gelegenheit Graff, Carl 1931 Kreuznach : Jung & Co. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0679 Die Hauptsehenswürdigkeiten der Vulkanischen Eifel Fischer-Verlag Hrsg. (o.J.) Wittlich: Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1847 Die Hauptthatsachen der Luxemburger Geschichte Paquet, Jos. 1939 Luxemburg : Lamort ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0795 -Z- Die heilige Allianz und die Völker auf dem Congresse von Verona. Görres, J. 1822 Stuttgart: Metzler ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2664 Die heilige Einfalt. - Zwei Eifelnovellen - Viebig, Clara 1950 Wittlich: Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0264 Die heilige Hildegard: Äbtissin von Rupertsberg (1098-1179) Braun, Johannes 1929 Bonn: Buchgemeinde ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0420 Die heilige Hildegardis, Äbtissin im Kloster Rupertsberg Dahl, Konrad 1832 Mainz: Kupferberg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1745 Die Heilige Stadt: Roma quadrata, himmlisches Jerusalem und die Mythe vom Weltnabel Müller, Werner 1961 Stuttgart : Kohlhammer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1706 Die Heiligen der Diözese Trier Mohr, Joseph 1892 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0892 Die Heiligen von St. Matthias in ihrer Verehrung Hau, Johannes 1933 Saarbrücker Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1642 Die Heimat (Beilage zum Wittlicher Tageblatt) Mehs, Matthias J. 1922 Wittlich : Wittlicher Tageblatt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2058.d Die Heimat lebt: Vermächtnis und Verpflichtung verschiedene Verfasser 1956 Neuß: Ges. f. Buchdruckerei

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D ______

BUCHSIGNATUR: BM-2817 Die Heimat. Beilage zum Wittlicher Tageblatt. Beiträge zur Ortsgeschichte von Stadt und Land Wittlich. verschiedene Verfasser 1914 Wittlich: Nels ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kreis Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2707 Die Herkunft der Nordsiebenbürger Deutschen im Lichte der Flurnamengeographie. aus: Rheinisches Archiv Wallner, Ernst M. 1936 Bonn: Röhrscheid ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0375 Die Herren und Ritter von Oberstein Conrad, Otto 1956 Sobernheim: Conrad ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0656.a Die Historie des Johann Maria Farina gegenüber dem Jülichs-Platz Feinhals, F. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2773 -Z- Die historisch-denkwürdigen Grabstätten der Erzbischöfe im Dome zu Trier und die archäologisch-liturgisch und kunstgeschichtlich bemerkenswerthen Fundgegenstände in demselben. Wilmowsky 1876 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1884 Die Hoch-Gemeinde an der Mosel. (Veröffentlichungen der Arbeitsgemeinschaft für Landesgeschichte und Volkskunde im Regierungsbezirk Koblenz; 1) Pauly, Ferdinand 1959 Neuwied : Strüder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1599 Die Industrie der Steine und im Kreise Mayen ohne Verfasserangabe 1935 (o.O.) ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1999 Die Instandsetzung der Bacharacher Stadtbefestigung 1907 - 1913 Renard, Edmund 1915 Bonn : Georgi ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1513 Die Jahrtausendfeier der Stadt Luxemburg 1963: offizieller Festkatalog ohne Verfasserangabe 1963 Luxemburg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1116 Die Jesuiten in Trier: Vortrag, gehalten bei der Festfeier des akademischen Bonifatiusvereins in der Aula des Bischöfl. Priesterseminars zu Trier am 11. Juni 1906 Kammer, Carl 1906 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1574 Die Jesuitenkirche zu Trier und das preußische Gouvernement Marx, J. 1850 Trier : Grach ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0894 Die Juden in Trier Haubrich, Fritz 1907 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0482.a Die Judenbuche Droste-Hülshoff, Annette Elisabeth (o.J.) Saarlouis: Hausen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0683 Die jüdische Frage: vom Mysterium Israels Foerster, Friedrich Wilhelm 1959 Freiburg : Herder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0786 Die Jungfrau von Orleans: nach den Prozeßakten und gleichzeitigen Chroniken Görres, G. 1834 Regensburg : Pustet ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1366 Die Kaiserthermen in Trier: Führungsblatt des Prov.-Museums Krüger, E. / Krencker, D. 1921 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0467 Die Kalkmulde von Gerolstein in der Eifel: eine Einführung in die Geologie. (Fischers naturwissenschaftliche Heimatführer; 2) Dohm, B. 1930 Wittlich : Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Gerolstein ______

BUCHSIGNATUR: BM-2857 Die Kameradschaft der ehemaligen Regimenter 105 und 124. 1. Jahrgang, 1. Juni 1954, Nr. 1 Kameradschaft ehem. 105er/124er, Wittlich ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1930 Die Kelten. (Alte Kulturen und Völker) Powell, T. G. E. 1959 Köln : DuMont Schauberg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2247 Die Kirche des h. Paulinus bei Trier, ihre Geschichte und ihre Heiligtümer. Schmitt, Ph. 1853 Trier: Grach ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0130 Die Kirche des heiligen Matthias vor den Mauern der alten Stadt Trier: einzige Apostelgrabstätte diesseits der Alpen Beissel, Stephan J. 1888 Einsiedeln (u. a.): Benziger ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1398 Die Kirchen und klösterlichen Genossenschaften Triers vor der Säkularisation Lager 1920 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1435 Die kirchliche Tradition vom hl. Rocke Laven, Ph. 1845 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1806 Die Kirchweihe Neuhäusler, Johannes (o.J.) München : Zeitungsverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1901 Die kleine Stadt und ihre Menschen: Bilder, Erlebnisse, Gedichte Philippi, P. 1938 Stuttgart : Hädecke ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0950 Die Kloster-Ruinen zu Himmerod in der Eifel Herhagen, F.M. 1900 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Himmerod ______

BUCHSIGNATUR: BM-1488 Die Kölner Dominikanerschule vom 14. bis zum 16. Jahrhundert Löhr, Gabriel M. 1948 Köln : Pick

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2655 Die Kölner Kaiserglocke. Enthüllungen über die Art und Weise, wie der Kölner Dom zu einer mißrathenen Glocke gekommen ist. Veltmann, W. 1880 Bonn: Hauptmann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0195 Die Kreisstadt Daun als Gemeinwesen städtischer Prägung jetzt und früher: zur Wieder-Verleihung der Stadt-Rechte am 25. Februar 1951 Blum, Peter 1951 Daun: Verl. der Stadt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2578 Die Kulturwochen der Stadt Trier vom 22. Sept. bis 13. Okt. 1946. Ein Bericht. Stadtverwaltung Trier Hrsg. 1946 Trier: Dackweiler ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2661 Die Kunst der Maulbeerbaumzucht. Aus dem Französischen übersetzt, mit Anmerkungen, von J. B. Mayer Verri, Karl 1841 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2683.a Die Kunstausstellung zu Bernkastel-Cues im Sommer 1920. Aus: Blätter für Mosel - Hochwald - Hunsrück. Jg. 5, Nr. 2 (1921) Vogts, Hans 1921 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2680 -Vi - Die Kunstdenkmäler des Kreises Bernkastel. Vogts, Hans 1935 Düsseldorf: Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kreis Bernkastel ______

BUCHSIGNATUR: BM-2690 Die Kunstdenkmäler des Kreises Bitburg. Wackenroder, Ernst 1927 Düsseldorf: Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bitburg ______

BUCHSIGNATUR: BM-2692 - Vi - Die Kunstdenkmäler des Kreises Daun. Wackenroder, Ernst 1928 Düsseldorf: Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kreis Daun ______

BUCHSIGNATUR: BM-2695 -Z- Die Kunstdenkmäler des Kreises Prüm. Wackenroder, Ernst 1927 Düsseldorf: Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2693 -Z- Die Kunstdenkmäler des Kreises Saarburg. Mit 237 Abb. u. 1 Tafel. Wackenroder, Ernst 1939 Düsseldorf: Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2696 -Z- Die Kunstdenkmäler des Kreises Schleiden. Wackenroder, Ernst 1932 Düsseldorf: Schwann

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2697 -Z- Die Kunstdenkmäler des Kreises Wittlich. Wackenroder, Ernst 1934 Düsseldorf: Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kreis Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2691 Die Kunstdenkmäler des Landkreises Cochem. Teil 1 und Teil 2. Wackenroder, Ernst 1959 München: Deutscher Kunstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2694 -Z- Die Kunstdenkmäler des Landkreises Trier. Wackenroder, Ernst / Neu, Heinrich 1936 Düsseldorf: Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2039 Die Kunstdenkmäler von Rheinland-Pfalz 1. Bd.: Die Kunstdenkmäler der Stadt Koblenz: die profanen Denkmäler und die Vororte Werner Bornheim gen. Schilling (Hrsg.), Fritz Michel (Bearb.) 1954 München : Deutscher Kunstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1214 Die Landesarchivverwaltung von Nordrhein-Westfalen Kisky, Wilhelm 1950 Düsseldorf (u. a.): Scharmitzel ______

BUCHSIGNATUR: BM-0113 Die Landwirtschaft in der Eifel und ihren Randgebieten: ihre Entwicklung und ihre Formen Baur, Viktor 1928 Daun: Schneider ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Eifel

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2778 Die Lebensbeschreibungen der vorkarolingischen Bischöfe von Trier, Rheinisches Archiv, Heft 27. Winheller, Ernst 1935 Bonn: Röhrscheid ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0095 Die Lebensmittelpolitik der Stadt Duisburg bis zum Verlust der städtischen Selbstverwaltung (1713). 1. Teil: Der Lebensmittelmarkt - Das Fleisch - Das Getreide; Inaugural-Dissertation Barlage, Heinrich 1916 Elberfeld: Wuppertaler Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0691 Die Lebensmittelpolitik der Stadt Wesel im Mittelalter: Inaugura-Dissertation Förster, Hubert 1911 Wesel : Kühler ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2904 Die Legation des Kardinals Nikolaus Cusanus und die Ordensreform in der Kirchenprovinz Salzburg. Zibermayr, Ignaz 1914 Münster: Aschendorff ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Nikolaus von Kues ______

BUCHSIGNATUR: BM-1131 Die Legende vom heiligen ungenähten Rock in Trier und das Verbot der vierten Lateransynode Kaufmann, G. 1892 Berlin: Walther ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1762 Die Legende von Lazarus, Martha und Magdalena. Mumbauer, Johannes 1928 Mainz : Grünewald ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1832 Die Lehre des Nikolaus Cusanus von der Kirche auf Grund seiner Predigten (Teildruck): Dissertation Paetzoldt, Herbert 1938 Breslau : Klossok ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-2041 -P- Die Leistung. Jg. 11, H. 89 (1961); Jg. 12, H. 103 (1963). ohne Verfasserangabe Stuttgart: Daco-Verlag ______

BUCHSIGNATUR: BM-0903 Die letzte Gräfin von Manderscheid. (Dasbach's Novellenkranz; 18) Haupt, Antonie 1905 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Manderscheid ______

BUCHSIGNATUR: BM-0954 Die letzten Hermesianer und kein Ende ohne Verfasserangabe 1845 Trier : Lintz ______

BUCHSIGNATUR: BM-1682 Die letzten Jahre des Nikolaus von Kues: biographische Untersuchungen nach neuen Quellen Meuthen, Erich 1958 Köln (u. a.): Westdt. Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1053 Die Liebfrauen-Basilika zu Trier: ein Führer Irsch, Nikolaus 1954 Trier : Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1980 Die Liebfrauenkirche zu Trier und deren Restauration: eine Rede Reichensperger, August 1865 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2546 Die Liebfrauenkirche zu Trier. Pfarramt U. L. Frauen und St. Laurentius Trier Hrsg. 1937 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1481 Die Limburger Chronik Brandt, Otto (Mitarb.) 1922 Jena : Diederichs ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Limburg ______

BUCHSIGNATUR: BM-1828 Die Maare und Kraterseen der Eifel. (Rheinisches Land: Kleine Reihe) Ormont, Paul (o.J.) Wittlich : Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Eifel ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2930 Die Magdalena von Bozen. Roman. Zuckmayer, Carl 1959 Frankfurt: Fischer-Bücherei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0348 Die Marienburg bei Alf an der Mosel Clausen, J. 1903 Trier: Schaar & Dathe ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2111 Die Marienburg bei Alf-Bullay: zur Geschichte des Mosellandes Rink, A. (o.J.) (o.O.) ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1417 Die Martinsgans: der "Brixiade" zweiter Teil; ein komisches Gänse-, Wein- und Moselmärchen Lauff, Joseph von 1918 Berlin : Grote ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0481 Die Matthias-Kapelle auf der oberen Burg bei Kobern an der Mosel Dronke, Ernst / Lassaulx, Johann Claudius 1837 Koblenz: Hölscher ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1428 Die Matthias-Kapelle auf der oberen Burg bei Kobern an der Mosel. B u c h: siehe auch: BM-0481: Dronke: Die Matthias-Kapelle ... (zusätzl. Katalogisierung unter dem 2. Verfasser Lassaulx, J. C. / Dronke 1837 Koblenz: Hölscher

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1635 Die Meistermann-Fenster im Wittlicher Rathaus Sonderdruck. Mehs, Matthias J. (o.J.) (o.O.) ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2270 Die Metrik Friedrich von Spees. - Dissertation - Schoenenberg, Joseph 1911 Marburg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0980 Die Miniaturen des frühen Mittelalters Hieber, Hermann 1912 München : Piper ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0106 Die Ministerialität des Erzstifts Trier: Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde Bast, Josef 1918 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1054 Die mittelalterliche und neuere Kunst in Trier und im trierischen Gebiet: nach ihren Einflußquellen Irsch, Nikolaus 1929 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1063.a Die Moritat vom Bänkelsang oder Das Lied der Straße Janda, Elsbeth / Nötzoldt, Fritz 1959 München : Ehrenwirth ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1719 Die Mosel Treverer-Verlag Trier Hrsg. 1952 Trier : Treverer-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1725 Die Mosel ohne Verfasserangabe (o.J.) Köln : DuMont Schauberg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1923 Die Mosel: das Tal der Mosel von Trier bis Koblenz Poppe-Marquard, H. Osnabrück : Fromm ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0912.3 Die Mosel: von Coblenz bis Cochem in Wanderbildern. 3. Abteilung: Von Müden bis Cochem Hauptmann, C. 1911 Bonn : Rhenania-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0912.2 Die Mosel: von Coblenz bis Cochem in Wanderbildern. 2. Abteilung: Von Alken bis Müden Hauptmann, C. 1911 Bonn : Rhenania-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0912.1 Die Mosel: von Coblenz bis Cochem in Wanderbildern. 1. Abteilung: Von Coblenz bis Alken Hauptmann C. 1911 Bonn : Rhenania ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0913 Die Mosel: von Cochem bis Bernkastel ; ein Wanderbuch Hauptmann, C. 1910 Bonn : Hauptmann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Reil / Burg / Enkirch / Starkenburg / Traben-Trarbach / Ürzig / Wolf / Rißbach / Kröv / Kinheim / Lösnich / Rachtig / Machern / Zeltingen ______

BUCHSIGNATUR: BM-1722 Die Mosel: von Trier bis Koblenz (Deutschland-Bildheft; 97) ohne Verfasserangabe (o.J.) Berlin : Universum-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0944 Die Mosel: von Trier bis Koblenz Helmes, Werner 1965 Frankfurt : Weidlich ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1721 -Z- Die Mosel und ihre nächsten Umgebungen von Metz bis Coblenz. Mosel / Czarnowsky, O. 1841 Koblenz: Hölscher ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2413 Die Mosel von ihrer Quelle bis zum Rhein. Storck, Adam 1964 Mainz: Erasmusdruck

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1723 Die Mosel von Trier bis Koblenz: Schell-Moselkarte ohne Verfasserangabe (o.J.) (o.O.) ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0755 Die Mosel, dargestellt in ihrem Lauf, ihrer Entstehung und ihrer Bedeutung für den Menschen Gerhard, Michael 1910 Prüm: Goergen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1594 Die Mosel. (Die Rheinlande; 2) Mathar, Ludwig (o.J.) Köln : Bachem ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1718 Die Mosel. ("Die schönen Bücher": Reihe A "Deutsche Heimat"; 7) Wolf Strache Hrsg. 1963 Stuttgart : Strache ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2621 Die Mosel. Trinius, August 1913 Bielefeld/Leipzig: Velhagen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0660 Die Moselsage: ein Roman um das Leben und das Volk Feiten, Josef (o.J.) Mönchen-Gladbach : Führer-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1165 Die Moselschiffahrt im Laufe der Jahrhunderte Kentenich, Gottfried (o.J.) Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0148 Die Musikpflege am kurtrierischen Hofe zu Koblenz-Ehrenbreitstein (Beiträge zur Mittelrheinischen Musikgeschichte; 5) Bereths, Gustav 1964 Mainz: Schott's Söhne ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0882 Die Nenniger Inschriften: keine Fälschung; Fundbericht, Facsimile der Inschriften und Versuch einer Deutung Hasenmüller, Jos. 1867 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2516.a Die neue Mosel. Ein europäischer Schiffahrtsweg. Stadtverwaltung Trier - Verkehrsamt Hrsg. 1964 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0231 Die neue Rheinbrücke: Bonn 1949 Stadt Bonn Hrsg. 1949 Bonn: Dümmler ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2094 Die neuen Bestimmungen für das Rheinland: Rheinlandabkommen und Verordnungen der hohen Kommission ohne Verfasserangabe 1920 Köln : Kölner Verl.-Anst. ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1841 Die neuen Ringe: Reden und Aufsätze zur deutschen Gegenwart Paquet, Alfons 1924 Frankfurt : Societäts-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1751 Die Nuß in rheinischer Sprache und Sitte Müller, Josef 1917 Elberfeld: Martini & Grüttefien ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1089 Die Orts- und Flurnamen des Kreises Wittlich. (Schriftenreihe zur Trierischen Landesgeschichte und Volkskunde; 9) Jungandreas, Wolfgang (o.J.) Trier : Selbstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich (Landkreis) ______

BUCHSIGNATUR: BM-0625 Die Ortsnamen an Mosel, Sauer, und Saar und ihre Bedeutung für eine Besiedlungsgeschichte. (Schriftenreihe zur Trierischen Landesgeschichte und Volkskunde; 7 Engels, Heinz 1961 Trier : Selbstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2678 Die Ortsnamen auf -scheid und -auel (ohl). Ein Beitrag zur Geschichte der fränkischen Wanderungen und Siedlungen. Vogt, Paul 1895 Neuwied: Heuser ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0943 Die Ortsnamen im Deutschen: siedlungs- und kulturgeschichtlich betrachtet. (Sammlung Göschen; 573) Helbok, Adolf 1939 Berlin : de Gruyter ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1794 Die östliche Hocheifel: ein Beitrag zur Landeskunde der Rheinlande : Inaugural-Dissertation Nehm, Wilhelm 1929 Bonn : Verlag des Eifelvereins ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0546 -P- Die östliche Hocheifel. Ein Beitrag zur Landeskunde der Rheinlande. Aus Natur und Kultur der Eifel, Heft 9 Nehm, Wilhelm 1930 Bonn: Verlag des Eifelvereins ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1772 Die pälzisch Weltgeschicht Münch, Paul 1943 : Lincks-Crusius ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2664.a Die Passion. - Roman - Viebig, Clara 1926 Stuttgart / Berlin / Leipzig ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1883 Die Paulinuskirche, ihre Heiligen und Heiligthümer: mit einem Anhang von Gebeten Pfarramt St. Paulin Hrsg. 1891 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0383 Die Pause - Leitblätter des Stadttheaters Dortmund: Sonderheft aus Anlaß der Uraufführung von P. J. Cremers "Rheinlandtragödie" Spielzeit 1939/40 Cremers, Paul Joseph 1939 Leipzig: Beck ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2317 Die Pfarre Andernach in rechtsgeschichtlicher Entwicklung bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. Schwab, Otto 1931 Andernach: Gebr. Wester ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1603 Die Pfarrkirche in Ahrweiler: ein Beitrag zur Geschichte der gotischen Baukunst im Rheinland; Inaugural-Dissertation Mehler, Liselotte Düsseldorf : Nolte ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2133 Die Pfarrkirche S. Severus in Bopard Rossel, Karl 1861 Wiesbaden : Roth ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1963 Die Pfarrkirche von Ahrweiler Rausch, Josef 1939 Bonn : Carthaus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0027 Die Pflanzenwelt unserer Heimat (Fischers naturwissenschaftliche Heimatführer; Heft 1: kurze Anleitung zum Bestimmen der höheren Pflanzen (Blütenpflanzen und Farne) Andres, Heinrich 1925 Wittlich: Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1012 Die philosophische Gotteslehre des Nikolaus Kusanus in ihren Grundlehren Hommes, Jakob 1926 München : Universität ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-1013 Die philosophischen Grundlehren des Nikolaus Kusanus über Gott und das Verhältnis Gottes zur Welt Hommes, Jakob 1926 Augsburg : Filser ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-1972 Die politischen Beziehungen der Fürsten Nordwestdeutschlands zu Frankreich und den nordischen Seemächten in den Jahren 1674 bis 1676: Inaugural-Dissertation Regelmeier, Heinrich 1908 Hildesheim : Lax ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2425 Die politischen Ideen des Nicolaus von Cues. Aus: Jahresbericht über den Schulcursus 1863-1864 an dem Königlichen Gymnasium zu Coblenz. Stumpf, Theodor 1864 Koblenz: Buet ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Nikolaus von Kues ______

BUCHSIGNATUR: BM-2426 Die politischen Ideen des Nicolaus von Cues. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Reformbestrebungen im fünfzehnten Jahrhundert. Stumpf, Theodor 1865 Köln: Bachem ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Nikolaus von Kues ______

BUCHSIGNATUR: BM-1347 -Z- Die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen des Kurstaates Trier zu Frankreich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts bis zum Ausbruch der französischen Revolution. Kreuzberg, Bernhard Josef 1932 Bonn: Röhrscheid ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1364 Die Porta Nigra in Trier (Führungsblätter des Landesmuseums Trier; 3) Krüger, E. 1937 Trier ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1464 Die Porta Nigra und das Capitolium der Treviris Linde, Peter Adolf 1852 Trier : Buntenbroich ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1202 Die preußisch-deutsche Kirchengesetzgebung seit 1871: voll- ständige Sammlung der auf den Kirchenconflict in Preußen und Deutschland bezüglichen Staatsgesetze und wichtigeren ministeriellen Erlasse ohne Verfasserangabe 1876 Münster : Aschendorff ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1142 Die Promotionslisten der Artisten-Fakultät von 1604 bis 1794. (Akten und Urkunden der Geschichte der Trierer Universität; 2) Keil, Leonard 1926 Trier : Paulinus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0033 Die Rache der Schmetterlinge: eine Legende Andres, Stefan 1953 Freiburg: Klemm ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Andres, Stefan ______

BUCHSIGNATUR: BM-2553 Die Reformation in Trier. ohne Verfasserangabe 1845 Bonn: König ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1933 Die Reichspolitik des Erzbischofs Balduin von Trier in den Jahren 1314 bis 1328; Inaugural-Dissertation 1. Theil: (1314 bis 1322) Priesack, Julius 1893 Göttingen : Huth ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0734 Die Reise nach Bernkastel: ein heiterer Roman Gabele, Anton 1954 Freiburg : Herder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bernkastel-Kues ______

BUCHSIGNATUR: BM-0839 Die Revolution im Jahre 1848. 1.Heft: Die französische Februar-Revolution Grün, Karl Hrsg. 1848 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2660 Die Revolution von 1848 in Deutschland. Aus: Lancelot, der Bote aus Frankreich. H. 12 (1948) Vermeil, Edmond 1948 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0505 Die Revolution von 1848/49: Beiträge zum Geschichtsunterricht Eckert, Georg 1949 Braunschweig : Limbach ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2379 Die Revolution von 1848/49 an der Mittelmosel. 1848/1923. Sonderdruck aus der Bernkasteler Zeitung. Stahl, Hermann Bernkastel: Bernkasteler Zeitung ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1712 Die Rhein- und Moselzeitung: ein Beitrag zur Entstehungs- geschichte der katholischen Presse und des politischen Katholizismus in den Rheinlanden. (Studien zur Rheinischen Geschichte ; 4) Mönckmeier, Friedrich 1912 Bonn : Marcus u. Webers ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2740 Die rheinische Dichtung. Eine Übersicht. Wenz, Richard 1922 Köln: Gonski ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2056 Die rheinische Landwirtschaft auf der Jahrtausend-Ausstellung in Köln. (Veröffentlichungen der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz; 7) Landwirtschaftskammer f. d. Rheinprovinz Hrsg. 1925 Bonn : Landwirtschaftskammer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2060 Die Rheinische Republik: die Gründe für die Errichtung eines rheinischen Freistaates und die Vorgeschichte der Proklamation vom 1. Juni 1919 Vorläufige Regierung d. Rhein. Republik Wiesbaden Hrsg. 1919 Wiesbaden : Rauch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0354 -g- Die rheinische und die westfälische Kunst auf der kunsthistorischen Ausstellung zu Düsseldorf 1902 Clemen, Paul 1903 Leipzig: Seemann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0051 -Z- Die Rheinischen ritterbürtigen Autonomen. Arndt, Ernst Moritz 1844 Leizpig: Weidmann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2069-03 -Z Die Rheinischen Schützengesellschaften. Zeitschrift des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Heimatschutz. Jahrgang 26, Heft 1, Sept. 1933. Ewald, Wilhelm / Rhein. Verein für Denkmalpflege 1933 Düsseldorf: Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0635 Die Rheinlande: ein Heimatbuch Ester, Karl d' 1921 Leipzig: Brandstetter ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0214 Die Rheinlande: Lehrbuch der Erdkunde Böhme, Walter 1948 Offenburg: Lehrmittel-Verl. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0384 Die Rheinlande: Text- und Bildersammlung. (Deutsche Volkskunst ; 3) Creutz, Max 1924 München: Delphin-Verlag ______

BUCHSIGNATUR: BM-2240 Die Rheinlande als Objekt internationaler Politik. Flugschriften der Rheinischen Zentrumspartei. II. Folge - Heft Nr. 4. Schmitt, Carl 1925 Köln: Rheinische Zentrumspartei ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2099 Die Rheinlande und das Reich ohne Verfasserangabe 1920 Frankfurt : Societäts-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0084 Die Rheinlande von der Schweizer bis zur Holländischen Grenze: Handbuch für Reisende Baedeker, Karl 1890 Leipzig: Baedeker ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1575 Die Ringmauern und die Thore der Stadt Trier Marx, J. 1876 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2118 Die Rockfahrt nach Trier unter der Aera Korum: Geschichte der Wallfahrt von 1891 Verfasst von einem nicht clerikalen Augenzeugen 1891 Trier : Sonnenburg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1387 Die Römer am Rhein. (Sammlung Rheinisches Land; 4) La Baume, Peter (o.J.) Bonn : Stollfuß ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1784 Die römische Marktbasilika in Lopodunum. (Germania 30; Heft 1) Mylius, Hermann 1952 Rheinbreitbach ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1446 Die Römische Stadtbefestigung von Trier Lehner, Hans 1896 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2391 Die römische Villa von Nennig an der oberen Mosel (Kreis Saarburg. Aus: Führungsblätter des Landesmuseums Trier Nr. 7 (4. Aufl. 1936) Steiner, Paul 1936 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0129 Die römischen Baudenkmäler in und um Trier: architektonische Betrachtungen über ihre Bedeutung und Instandhaltung. Das römische Trier Behr, A. von / Hettner, Felix 1909 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2774 Die römischen Moselvillen zwischen Trier und Nennig. Wilmowsky 1870 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2397 -Z- Die Ruinen am Altthore zu Trier, gewöhnlich die Römischen Bäder genannt. Steininger, Johann 1835 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0507 Die Saar fließt nach Europa Eckhardt, Werner 1954 Frankfurt : Verl. Frankf. Hefte ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Saarland ______

BUCHSIGNATUR: BM-2403 Die saarländische Verfassung vom 15. Dezember 1947 und ihre Entstehung. Stöber, Robert 1952 Köln: Comel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0856 Die saarländischen Landtagswahlen: vom 30. November 1952 Hagmann, Hans-Joachim 1952 Köln : Verl. Deutsche Glocke ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1418 Die Sauhatz: der "Brixiade" dritter und letzter Teil; ein komisches Sau-, Wein- und Mosel-Märchen Lauff, Joseph von 1938 Berlin : Grote ______

BUCHSIGNATUR: BM-2787 Die Schatzkammer des Domes zu Köln. Ein Führer aus wissenschaftlicher Grundlage. Witte, Fritz 1927 Augsburg / Köln / Wien: Filser ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1636 Die Schlacht bei Klausen. Ein Heldengedenkblatt im Wittlicher Totenbuch 1735 (Wittlicher Tageblatt; 16. März 1935) Mehs, Matthias J. 1935 Wittlich ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Klausen ______

BUCHSIGNATUR: BM-0417.b Die Schlacht im Enneberg: neue Quellen zur moralischen Wertung des Nikolaus von Kues. (Kleine Schriften der Cusanus-Gesellschaft; 9) Hallauer, Hermann 1969 Trier: Paulinus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-2468 Die schöne arme Magd. Volks-Balladen. Thrasolt, Ernst 1922 Leipzig: Vier Quellen Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2865 Die schöne deutsche Stadt. Mitteldeutschland. Mit 160 Bildern. Wolf, Gustav 1911 München: Piper & Co. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0525 -P- Die schöne Eifel: Blankenheim, Luftkurort. Führer durch Blankenheim und Umgebung. Eifelverein Hrsg. 1963 Monschau: Weiß-Druck ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Blankenheim ______

BUCHSIGNATUR: BM-0526 -P- Die schöne Eifel: Daun und die vulkanische Eifel. Führer durch Daun und Umgebung. Eifelverein Hrsg. 1957 Köln: Köln. Verlagsdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Daun ______

BUCHSIGNATUR: BM-0526.1 -P- Die schöne Eifel: Daun und die vulkanische Eifel. Führer durch Daun und Umgebung mit Mehren und Schalkenmehren. Eifelverein Hrsg. 1967 Trier: Grafische Werkstatt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Daun ______

BUCHSIGNATUR: BM-0528 -P- Die schöne Eifel: Eschweiler im Tal der Inde - am Nordrand der Eifel. Führer durch die Stadt und ihre Umgebung. Eifelverein Hrsg. 1963 Eschweiler: Herzogdruck ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Eschweiler ______

BUCHSIGNATUR: BM-0529 -P- Die schöne Eifel: Gemünd, Luftkurort. Führer durch die Stadt Gemünd und Umgebung. Eifelverein Hrsg. 1959 Köln: Köln. Verlagsdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Gemünd ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0529.1 -P- Die schöne Eifel: Heimbach mit den Seen der Nordeifel. Führer durch Heimbach und Umgebung. Eifelverein Hrsg. 1956 Köln: Köln. Verlagsdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Heimbach ______

BUCHSIGNATUR: BM-0530 -P- Die schöne Eifel: Kelberg. Führer durch Kelberg und Umgebung. Eifelverein Hrsg. 1960 Köln: Kölnische Verlagsdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kelberg / Hochkelberg / Mosbrucher Weiher / Barsberg / Nürburgring ______

BUCHSIGNATUR: BM-0531 -P- Die schöne Eifel: Kronenburg. Ein Führer durch das alte Kronenburg. Eifelverein Hrsg. 1956 Köln: Köln. Verlagsdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kronenburg ______

BUCHSIGNATUR: BM-0532 -P- Die schöne Eifel: Luft- und Kneippkurort Kyllburg, Südeifel. Eifelverein Hrsg. 1964 Trier: Grafische Werkstatt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kyllburg ______

BUCHSIGNATUR: BM-0529.2 -P- Die schöne Eifel: Luftkurort Hellenthal. Führer durch Hellenthal und seine Umgebung mit Blumenthal, Reifferscheid, Rescheid, Hollerath und Udenbreth. Eifelverein Hrsg. 1961 Köln: Köln. Verlagsdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Hellenthal ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0533 -P- Die schöne Eifel: Luftkurort Manderscheid. Führer durch die Burgevon Manderscheid. Eifelverein Hrsg. 1959 Köln: Kölnische Verlagsdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Manderscheid ______

BUCHSIGNATUR: BM-0535 -P- Die schöne Eifel: Naturpark Südeifel. Führer durch das Naturparkgebiet ... Eifelverein Hrsg. 1961 Trier: Grafische Werkstatt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Naturpark Südeifel ______

BUCHSIGNATUR: BM-0533.1 -P- Die schöne Eifel: Neuerburg. Führer durch Neuerburg und Umgebung. Eifelverein Hrsg. 1967 Trier: Grafische Werkstatt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Neuerburg (Kreis Bitburg) ______

BUCHSIGNATUR: BM-0534 -P- Die schöne Eifel: Rheinbach. Führer durch Rheinbach und seine Umgebung. Eifelverein Hrsg. 1962 Rheinbach: Raabe ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Rheinbach ______

BUCHSIGNATUR: BM-0534.1 -P- Die schöne Eifel: Rursee Schwammenauel mit den Orten Rurberg - Einruhr - Woffelsbach - Schmidt. Eifelverein Hrsg. 1966 Monschau: Weiss ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Rursee Schwammenauel ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0536 -P- Die schöne Eifel: Wittlich im Liesertal. Führer durch die Stadt zwischen Eifel und Mosel. Eifelverein Hrsg. 1958 Köln: Köln. Verlags-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2268 Die schöne Umgegend von Frankfurt am Main. Schoenberger, Guido 1925 Frankfurt: Kunstverein-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1736 Die schönsten und bekanntesten Mosel- und Moselwein-Lieder verschiedene Verfasser (o.J.) Trier : Kessler ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2775 -Z- Die Schrift des A. Rhenanus: Eine Beleuchtung der "archäologischen Prüfung des zur Verhüllung der Reliquie der Tunica des Erlösers verwendeten prachtreichen Gewandes im Dome zu Trier". Wilmoswky, J. N. von 1877 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1138 Die Seele Box: Goethes Erlebnisse in Trier Kaulitz-Niedeck, R. 1924 Berlin : Fontane ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Goethe, Johann Wolfgang ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2234.a Die Sendung der hl. Angela Merici Schmetz, M. Huberta 1935 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2334 Die separatistischen Umtriebe in den besetzten Gebieten. Notenwechsel zwischen der deutschen und der französischen Regierung. ohne Verfasserangabe 1924 Berlin: Stilke ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1027 Die Spitzenweine Europas: eine Führung durch die kostbarsten Weingärten der Welt Hornickel, Ernst 1963 Stuttgart : Seewald ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1348 Die Springprozession und die Wallfahrt zum Grabe des heiligen Willibrord in Echternach Krier, J.B. 1870 Luxemburg : Brück ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1990 Die Springprozession zu Echternach. (Frankfurter zeitgemäße Broschüren; Bd. 5, Heft 8) Reiners, Adam 1884 Frankfurt: Foesser ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1253.a Die St. Benediktsmedaille: ihre Geschichte, Bedeutung, Weihe, Ablässe und Wirkungen Kniel, P. Cornelius 1895 Ravensburg : Kitz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0455 Die St. Matthias-Kirche bei Trier und ihre Heiligtümer Diel, Philipp 1881 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1991 Die St. Willibrordi-Stiftung Echternach: Geschichte der Stadt und Abtei, nach Urkunden chronikartig dargestellt Reiners, Adam 1896 Luxemburg : Nimax ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2301 Die Staatsphilosophie des Nikolaus von Kues. Schultz, Rudolf 1948 Meisenheim: Hain ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1227.a Die Stadt Kirn an der Nahe Klören, J. B. 1929 Kirn : Geib & Föhlinger ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kirn ______

BUCHSIGNATUR: BM-2145 Die Stadt Mainz und ihr großer Sohn Gutenberg Ruppel, Aloys 1940 Berlin : Kupferberg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1263 Die Stadtbibliothek Koblenz: ein Gedenkblatt zur Neueinrichtung 1962 Stadtbibliothek Koblenz, Hrsg. 1962 Koblenz : Steffgen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2198.a Die Stadtbibliothek Trier und ihre Kostbarkeiten Schiel, Hubert (o.J.) Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2443.a Die Stadtkrone. Taut, Bruno 1919 Jena: Diederichs ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0469 Die ständischen Verhältnisse am Domkapitel von Trier vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. (Schriftenreihe zur Trierischen Landesgeschichte und Volkskunde; 6) Dohna, Sophie-Mathilde 1960 Trier : Selbstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1955.a Die Steipe Trier: eine Dokumentation Queck, Walter 1972 Trier : Verl. Die Steipe ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2281 Die Strafrechtspflege in Kleve-Mark unter der Regierung König Friedrich Wilhelms I. von Preußen. - Dissertation - Schreiber, Adam 1912 Münster: Regensberg'sche Buchh. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1150 Die Streitigkeiten zwischen dem Kurfürsten von der Pfalz als Herzog von Jülich und der Reichsstadt Aachen wegen der Vogt- meierei im 18. Jahrhundert: Inaugural-Dissertation Kempen, Reiner 1912 Aachen: Kaatzer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1845 Die Tat: Monatsschrift für die Zukunft deutscher Kultur. (17. Jg., Heft 3) Enth.: Zwischen West und Ost / Paquet, Alfons verschiedene Autoren 1925 Jena : Diederichs ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0762.1 Die Taten der Trierer: Gesta Treverorum. 1.Bd.: Von den Anfängen bis zum Jahre 1124 Zenz, Emil Hrsg. 1955 Trier : Paulinus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0762.8 Die Taten der Trierer: Gesta Treverorum. 8. Bd.: Johann Hugo von Orsbeck 1676-1711 Zenz, Emil Hrsg. 1965 Trier : Paulinus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0762.7 Die Taten der Trierer: Gesta Treverorum. 7. Bd.: Von Johann VII. bis zum Tode Karl Kaspars von der Leyen 1581-1676 Zenz, Emil Hrsg. 1964 Trier : Paulinus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0762.6 Die Taten der Trierer: Gesta Treverorum. 6. Bd.: Von Boemund II. bis zum Tode Jakobs III. 1354-1581 Zenz, Emil Hrsg. 1962 Trier : Paulinus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0762.2 Die Taten der Trierer: Gesta Treverorum. 2. Bd.: Von Erzbischof Gottfried (1124) bis zum Tode Alberos (1152) Zenz, Emil Hrsg. 1958 Trier : Paulinus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0762.3 Die Taten der Trierer: Gesta Treverorum. 3. Bd.: Von Erzbischof Hillin (1152) bis zum Tode Arnolds II. (1259) Zenz, Emil Hrsg. 1959 Trier : Paulinus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0762.4 Die Taten der Trierer: Gesta Treverorum. 4. Bd.: Von Heinrich II. von Finstingen bis zum Tode Boemunds I. 1260-1299 Zenz, Emil Hrsg. 1960 Trier : Paulinus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0762.5 Die Taten der Trierer: Gesta Treverorum. 5. Bd.: Balduin von Luxemburg 1307-1354 Zenz, Emil Hrsg. 1961 Trier : Paulinus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1329 Die Terrassenlandschaft der mittleren Mosel als Beitrag zur Quartärgeschichte. (Arbeiten zur Rheinischen Landeskunde; 6) Kremer, Elisabeth 1954 Bonn : Geograph. Institut ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2330 Die Teufelsschlucht. Rheinische Geschichten. Hausens Bücherei Nr. 127, herausgegeben von Johannes Mumbauer. Seidenfaden, Theodor o. J. Saarlouis: Hausen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1817 Die Thaten Sickingens und die Pläne der Umsturzpartei seiner Zeit: eine Denkschrift zu den diesjährigen Festlichkeiten auf der Ebernburg Niemöller, J. 1888 Frankfurt : Foesser ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0970 Die thebäische Legion: historische Erzählung Herchenbach, Wilhelm (o.J.) Regensburg : Habbel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1894.a Die theologisch-philosophische Gedankenwelt des Heinrich Frauenlob. (Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte; 2) Peter, Brunhilde 1957 Speyer : Jaeger ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1984.a -g- Die Toteninsel im Rhein bei Lorch. Das Reichsehrenmal für unsere Gefallenen ohne Verfasserangabe (o.J.) Düsseldorf: Bagel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0794 -Z- Die Triarier H. Leo, P. Marheineke, K. Bruno. Görres, J. 1838 Regensburg: Manz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1055 Die Trierer Abteikirche St. Matthias und die trierisch- lothringische Bautengruppe Irsch, Nikolaus 1927 Augsburg (u. a.) : Filser ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0737 Die Trierer Bischöfe des vierten Jahrhunderts: Inaugural-Dissertation Garenfeld, Victor 1888 Bonn : Georgi ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2198.b Die Trierer Bischofskandidatur von Michael Felix Korum und Franz Xaver Kraus. Schiel, Hubert 1955 Trier : Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2401 -Vi- Die Trierer Kurfürsten. Herausgegeben von Carl Stenz. Stenz, Carl 1937 Mainz: Falk & Schöne/Kirchheim ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0449 Die Trierer Porzellan-Manufaktur St. Martin Dieck, Walter (o.J.) ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1365 Die Trierer Römerbauten: kurzer Führer durch die römischen Bauten Triers Krüger, E. 1909 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2899 Die Trierer Universität 1473 bis 1798. Ein Beitrag zur abend- ländischen Universitätsgeschichte. Zenz, Emil 1949 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2896.a Die Trierer Zeit Karl Grüns. Sonderabdruck aus: Kurtrierisches Jahrbuch, Jg. 4, 1964. Zenz, Emil 1964 Trier: Neu ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Grün, Karl ______

BUCHSIGNATUR: BM-0772 Die Trierischen Erzbischöfe in der Zeit des Investiturstreits Gladel, Nikolaus (o.J.) Bonn : Röhrscheid ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0796 -Z- Die Übergabe der Adresse der Stadt Coblenz und der Landschaft an Se. Majestät den König in öffentlicher Audienz bei Sr. Durchl. dem Fürsten Staatskanzler am 12. Januar 1818. Görres, J. 1818 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0500 Die Überlieferung der deutschen Predigten Meister Eckeharts Meister Eckhart 1932 Bonn: Röhrscheid ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2202 Die Umwelt des jungen Karl Marx. Die Trierer Wohnungen der Familie Marx. Ein unbekanntes Auswanderungsgesuch von Karl Marx Schiel, Hubert 1954 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Marx, Karl ______

BUCHSIGNATUR: BM-0687 Die unterdevonischen Schichten von Olkenbach: ein Beitrag zur Altersbestimmung der sog. Wissenbacher Schiefer; Inaugural-Dissertation Follmann, Otto 1882 Bonn : Georgi ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0140 Die Ursachen der Reformation: Rede gehalten am 13. Mai 1916 bei der öffentlichen Feier der Übergabe des Prorektorats der Universität Freiburg i. Br. Below, Georg von 1916 Freiburg i. Br.: Günther ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0109 Die Ursulinen von Calvarienberg-Ahrweiler 1710 - 1930: ein Beitrag zur Geschichte des Ursulinenordens; Festschrift zum 100jährigen Jubiläum des Ursulinenklosters Calvarienberg 1838 - 1938 Bathilde, M. 1938 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1186 Die Urzeit des Trierer Landes Kickton, Hermann 1925 Trier : Lintz ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1576 Die Vereinigten Hospitien oder das Bürgerhospital zu Trier: nach ihrer Geschichte und ihrem Rechte katholisches Stiftungsvermögen Marx, J. 1866 Trier: Braun ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0847 Die Vereinigten Hospitien zu Trier und die Stadt Trier Güntzer, Ed. 1947 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0082 Die Vereinigung der Rheinlande mit Preußen: eine Denkschrift zur Jahrhundertfeier Bachem, Julius 1915 Köln: Bachem ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1592 Die Verfassung der Stadt Kreuznach unter der französischen Herrschaft von 1796 bis 1814 Massmann, Gerd 1963 Boppard : Boldt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2659 Die Verfassung des Deutschen Reiches, vom 11. August 1919. Textausgabe. ohne Verfasserangabe 1919 Berlin: Heymanns ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1685 Die Verhandlungen der Landstände des Fürstbistums Münster zu der französischen Revolution 1789 - 1802: Inaugural-Dissertation Meyer zu Stieghorst, August 1911 Hildesheim : Lax ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0034 Die Vermummten Andres, Stefan 1937 Stuttgart: Reclam ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Andres, Stefan ______

BUCHSIGNATUR: BM-1152 Die vorläufigen Ergebnisse der Ausgrabungen auf dem Gelände des Trierer Domes: Sonderabdruck. (Germania-Anzeiger ; Jg. 29, Heft 1/2) Kempf, Theodor K. 1951 Berlin : De Gruyter ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1496 Die Vorstufen der erzbischöflichen Wahlkapitulationen zu Köln im 14. Jahrhundert: Inaugural-Dissertation Louis, Peter Joseph 1918 Aachen : Xaverius ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2664.b Die Wacht am Rhein. - Roman - Viebig, Clara 1920 Berlin: Fleischel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2262 Die Wahrheit über die Saarwirtschaft. Schneider, Georg 1951 Köln: Comel-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0865 Die Waldgenossenschaften in der Aachener Gegend: Inaugural-Dissertation Hammers, Jacob 1913 Aachen : La Ruelle ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2404 -Vi - Die Wallfahrt nach Trier zum heiligen Rock des Herrn. Mit mehreren farbigen Abbildungen und einem Plan von Trier. Stöck, A. 1891 Dülmen: Laumann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0806 -Z- Die Wallfahrt nach Trier. Görres, J. 1845 Regensburg: Manz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1056 Die Wallfahrt zum Hl. Rock im Dome zu Trier 1933: Erinnerungs- blätter der Wallfahrtsleitung für die Pilger Irsch, Nikolaus 1934 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1350 Die Wasserleitung des römischen Trier. (Westdeutsche Zeitschrift für Geschichte und Kunst; Jg. 22, Heft 3) Krohmann, A. 1904 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0869 Die Weihbischöfe von Trier Hansen, J. A. J. 1834 Köln : Bachem ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0146.a Die Weihe der Kirche Benediktiner der Erzabtei Beuron, Hrsg. 1965 Freiburg: Herder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Beuron ______

BUCHSIGNATUR: BM-2725 Die Weinfibel. Ein kleiner Wegweiser für Weintrinker, Weinwirte und alle, die den deutschen Wein lieben. Deutsche Weinwerbung Berlin Hrsg. 1938 Berlin: Klein ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1975 Die Westeifel: ein Wanderbuch Rehm, Hermann 1889 Prüm : Plaum ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1467 Die Wiedertäufer zu Münster 1534/35: Berichte, Aussagen und Aktenstücke von Augenzeugen und Zeitgenossen Löffler, Klemens 1923 Jena : Diederichs ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1047.a Die wirtschaftliche Bedeutung der Rhein-Main-Donau- Großschiffahrtstraße. (Schriftenreihe des IFO-Instituts für Wirtschaftsforschung; 10) IFO-Institut für Wirtschaftsforschung Hrsg. 1951 München : IFO-Institut ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0431 Die wirtschaftliche Lage der Reichsabtei Cornelimünster: Inaugural-Dissertation Daverkosen, Hubert 1914 Aachen: Jacobi ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2028 Die wirtschaftliche Verbundenheit der früheren Süd-Rheinprovinz mit dem Lande Nordrhein-Westfalen Rhein.-Westfälisches Wirtschaftsarchiv Köln Hrsg. 1951 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2100.a Die wirtschaftliche Zweckmäßigkeit der Rhein-Main-Donau-Groß- schiffahrtsstraße Rhein-Main-Donau AG Hrsg. (o.J.) München : Saupe ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1636.a Die Wittlicher Sankt-Sebastianus-Bruderschaft. (Trierisches Jahrbuch; 1954) Mehs, Matthias J. 1954 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0448.e Die Woche. (1930; Heft 29) verschiedene Verfasser 1930 Berlin: Scherl ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2422 Die Wolke wird verschwinden! Sonderabdruck aus der "Neuen Westfälischen Volks-Zeitung". Stumm-Halberg 1896 Bielefeld: Siedhoff ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0464 Die Wunder der Natur in der Umgebung von Daun: eine Einführung in die erdgeschichtlichen und vulkanischen Bildungen (Fischers naturwissenschaftliche Heimatführer; 4) Dohm, B. 1930 Wittlich : Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Eifel ______

BUCHSIGNATUR: BM-0294 Die Zeit Constantins des Großen Burckhardt, Jacob (o.J.) Leipzig: Phaidon-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-2759 Die Zisterzienserabtei Himmerode im 12. und 13. Jahrhundert. - Dissertation - Wilkes, Carl 1924 Münster: Aschendorff ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Himmerod ______

BUCHSIGNATUR: BM-2758 Die Zisterzienserabtei Himmerode im 12. und 13. Jahrundert. - Dissertation - (Teildruck) Wilkes, Carl 1922 Bonn: Rhenania-Druck ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Himmerod ______

BUCHSIGNATUR: BM-0454 Diekirch, Zentrum der Naturschönheiten von Luxemburg: Führer durch das romantische Luxemburger Land ohne Verfasserangabe 1910 Diekirch: Schroell ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Diekirch ______

BUCHSIGNATUR: BM-0249.a -Vi- Discours sur l'histoire universelle à Monseigneur le Dauphin: ...Bossuet, J. B. 1703 Paris: Michel David ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2114 Docta ignorantia: die Theorie des Nichtwissens bei Nicolaus Cusanus Ritter, J. 1927 Leipzig : Teubner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-1731 Dokumente zum Moselkanalprojekt: die Ergebnisberichte des internationalen Studienkreises für die Moselkanalisierung nach dem Stande vom 24. Juli 1953 ohne Verfasserangabe 1953 Trier : Volksfreund ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1057 Dome, Burgen, Bürgerhäuser Isenbörger, Ina 1962 Mainz : Grünewald-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1173 Dorfchronik : buntes Allerlei von gestern und heute aus unserem Dorf. 2.Teil Knoop, Josef 1963 Kesten: Dorfschule ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kesten ______

BUCHSIGNATUR: BM-0249 Dr. Weis, der Pfarrer von Pirmasens. (Priester im Volk; 1) Börst, Ludwig 1937 München: Huber ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2024 Drei Jahre Hauptwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz: Juli 1948 - Juli 1951 ohne Verfasserangabe 1951 Koblenz : Vereinsdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0397 Drei Schriften vom verborgenen Gott - De Deo abscondito. De quaerende Deum. De filiatione Dei. (Der philosophischen Bibliothek; 218: Schriften des Nikolaus von Cues; 3) Cusanus, Nikolaus / Bohnenstaedt, E. (Bearb.) 1940 Leipzig: Meiner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-2901 Drei unbekannte Briefe Wusts an den damaligen Direktor unseres Gymnasiums, Prof. Kolligs. Aus: Jahreschronik 1953 des Max-Planck-Gymnasiums Trier. Zenz, Emil 1953 Trier: ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wust, Peter ______

BUCHSIGNATUR: BM-2535 Drierisch Stöckelscher - Gemiedlijes und Drollijes aus Drierer Zeid. Heft 1. verschiedene Verfasser 1911 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2057 Dritte Rheinische Literatur- und Buchwoche: Köln am Rhein 1924 ohne Verfasserangabe 1924 Köln : Ziegler, Beck ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0661 Du Welt der Liebe Feiten, Josef (o.J.) Leipzig : Vier Quellen Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

D BUCHSIGNATUR: BM-0985 Dudeldorf: ein Beitrag zur Geschichte unserer Heimat Hillen, Roland 1954 Wittlich : Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Dudeldorf ______

BUCHSIGNATUR: BM-0332 Durch die Zeiten strömt der Wein: die wunderbare Historie des Weines Christoffel, Karl 1957 Hamburg: Cram, de Gruyter ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1985 Durchgangsverkehr über die Mosel bei Reil jetzt und früher: Notwendigkeit des Brückenbaues aus überörtlichen Gründen ohne Verfasserangabe 1951 Reil ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Reil ______

BUCHSIGNATUR: BM-2620 Durchs Moselthal. Ein Wanderbuch. Trinius, A. 1897 Minden i. Westf.: Bruns ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bernkastel-Kues / Neumagen-Dhron ______

BUCHSIGNATUR: BM-0489 Düsseldorfer St. Martins-Festlieder ohne Verfasserangabe (o.J.) Düsseldorf : Schneider ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

E BUCHSIGNATUR: BM-0086 -Vi- E Societate Jesu Lyricorum Liber Primus. Ode I. Sylvarum Liber VII Balde, Jacobi 1643 Monachii: Cornelii Leyserii ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2266 E. Hentschels Liederhain. Auswahl volksmäßiger deutscher Lieder für Jung und Alt, zunächst für Knaben- und Mädchenschulen. Erstes Heft. Schöbe, Constantin 1855 Leipzig: Merseburger ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1393 Ebbes fier ze laachen!: Witze und Späße vom "Fischers Maathes" Lackas, N. Hrsg. 1930 Saarbrücken : Druckerei u. Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1394 Ebbes fier ze laachen!: Witze und Späße vom "Fischers Maathes" Lackas, N. Hrsg. 1930 Saarbrücken : Druckerei u. Verlag ______

BUCHSIGNATUR: BM-1395 Ebbes fier ze laachen!: Witze und Späße vom "Fischers Maathes". 2. Band Lackas, N. Hrsg. 1931 Saarbrücken : Druckerei u. Verlag ______

BUCHSIGNATUR: BM-0346 Eberhards-Clausen: Kloster und Wallfahrtsort Clausen, J. 1906 Trier: Schaar & Dathe ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Klausen ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

E BUCHSIGNATUR: BM-1119 Eberhards-Clausen: Wallfahrtsbüchlein zum 500jährigen Jubiläum der Gnadenstätte Kammer, Karl 1934 Trier : Paulinus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Klausen ______

BUCHSIGNATUR: BM-2864 Echo aus der Eifel. Legenden nebst Einleitung. Wolff, Eduard 1856 Regensburg: Manz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0496 Echternach und die Luxemburger Schweiz: auch das linke Sauerufer Verschönerungsverein Echternach Hrsg. 1925 Luxemburg: Huss ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0495 Echternach und Umgebung: die Luxemburger Schweiz; Offizieller Reiseführer Verschönerungsverein Echternach Hrsg. 1956 Luxemburg: Bourg-Bourger ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0494 Echternach. (Les cahiers Luxembourgeois; 30. Jg.) verschiedene Verfasser (o.J.) Luxemburg : Mehlen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

E BUCHSIGNATUR: BM-0505.a Eckfeld 973 - 1973: ein Heimatbüchlein zum Jahrtausendjubiläum Kremer, Peter u. a. 1973 Wittlich : Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Eckfeld ______

BUCHSIGNATUR: BM-0822 Ecks Pfründen und Wohnung in Ingolstadt. (Beiträge zur Geschichte der Renaissance und Reformation) Greving, Joseph 1917 München : Sellier ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0510 -P- Ehranger Heimat. 1929-1939, H. 1-4; 1941, H. 1-4. Eifelverein Ehrang Hrsg. Püttlingen: Balzert ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Ehrang von Pidoll ______

BUCHSIGNATUR: BM-0510.1 -P- Ehranger Heimat. Herausgegeben vom Eifelverein Ehrang. 1955, H. 3-4; 1956, H. 1. Eifelverein Ehrang Hrsg. Püttlingen: Balzert ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Ehrang ______

BUCHSIGNATUR: BM-0524 Eifel Ottendorff-Simrock, Walther, Hrsg. (o.J.) Bayreuth: Schwarz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

E BUCHSIGNATUR: BM-0558 Eifel - Ardennen: ein Garten Europas ; un jardin d'Europe Crous, Helmut A. (Text) /Weisweiler, Hermann (Ill.) 1964 Köln: Greven Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2733.a Eifel und Mosel erzählen. Sagen und Legenden Weitershagen, Paul 1968 Köln: Greven Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0522 Eifel-Album: 20 der schönsten Ansichten; auch als Postkarten verwendbar ohne Verfasserangabe (o.J.) Köln : Bremer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1939 Eifel-Ardennen-Tage in Prüm 6./9.9.1957: Festschrift Faas, Franz Josef 1957 Eschweiler : Herzog ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0113.a Eifel-Balladen Baur, Viktor 1965 Trier: Grafische Werkstatt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Eifel ______

BUCHSIGNATUR: BM-0956 Eifel-Festschrift zur 25jährigen Jubelfeier des Eifelvereins Herrmann, Alfred Hrsg. 1913 Bonn : Georgi ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

E BUCHSIGNATUR: BM-2889 Eifel-Heimatbuch. Herausgegeben im Auftrage des Eifelvereins. Zender; Michael 1924 Bonn: Verlag des Eifelvereins ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Eifel ______

BUCHSIGNATUR: BM-0574 -P- Eifel-Kalender für das Jahr 1926. Herausgegeben im Auftrag des Eifelvereins von Michael Zender. verschiedene Verfasser 1925 Bonn: Verlag des Eifelvereins ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Neuenahr / Maria Laach / Monreal / Schalkenmehren / Schleiden Himmerod / Schönecken Christoffel E.B./ Abt Peter Hund aus Wittlich / Graf Wilhelm von Manderscheid ______

BUCHSIGNATUR: BM-0575 -P- Eifel-Kalender für das Jahr 1927. Herausgegeben im Auftrag des Eifelvereins von Michael Zender. verschiedene Verfasser 1926 Bonn: Verlag des Eifelvereins ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Steinfeld / Reifferscheid / Stolberg / Venn / Elsenborn Hindenburg / Thielen, Heinrich ______

BUCHSIGNATUR: BM-0576 -P- Eifel-Kalender für das Jahr 1928. Herausgegeben vom Eifelverein, bearbeitet von K. L. Kaufmann. verschiedene Verfasser 1927 Bonn: Verlag des Eifelvereins ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Walhorn / Eupen / Laacher See / Malmedy / Monschau / Manderscheid Beckers, Freiherr / Zirbes, Peter ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

E BUCHSIGNATUR: BM-0577 -P- Eifel-Kalender für das Jahr 1929. Herausgegeben vom Eifelverein, bearbeitet von K. L. Kaufmann. verschiedene Verfasser 1928 Bonn: Verlag des Eifelvereins ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Greimerath (Foto 12-köpfige Familie) Himmerod (Nachtigall) "Selzner Bäb", (Foto) ______

BUCHSIGNATUR: BM-0577 -P- Eifel-Kalender für das Jahr 1929. Herausgegeben vom Eifelverein, bearbeitet von K. L. Kaufmann. verschiedene Verfasser 1928 Bonn: Verlag des Eifelvereins ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Laacher See / Blankenheim / Münstereifel / das Maifeld / Mayen ______

BUCHSIGNATUR: BM-0578 -P- Eifel-Kalender für das Jahr 1930. Herausgegeben vom Eifelverein, bearbeitet von K. L. Kaufmann. verschiedene Verfasser 1929 Bonn: Verlag des Eifelvereins ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Neuenahr / Gemünd / Laufeld / Steinfeld / Schalkenmehren / Niederkail Klas P. ______

BUCHSIGNATUR: BM-0579 -P- Eifel-Kalender für das Jahr 1931. Herausgegeben vom Eifelverein, bearbeitet von K. L. Kaufmann. verschiedene Verfasser 1930 Bonn: Verlag des Eifelvereins ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bollendorf / Trier (Genovefahöhle) / Birresborn / Maring / Manderscheid Ernst Moritz Arndt / Bärsch, Georg / Philipp Theisen ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

E BUCHSIGNATUR: BM-0580 -P- Eifel-Kalender für das Jahr 1932. Herausgegeben vom Eifelverein, bearbeitet von K. L. Kaufmann. verschiedene Verfasser 1931 Bonn: Verlag des Eifelvereins ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bad Neuenahr / Frauenkirch, Kreis Mayen / Neuerburg b. Wittlich Zöller Hugo / Wagner Richard ______

BUCHSIGNATUR: BM-0581-P- Eifel-Kalender für das Jahr 1933. Herausgegeben vom Eifelverein, bearbeitet von K. L. Kaufmann. verschiedene Verfasser 1932 Bonn: Verlag des Eifelvereins ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Sinzig / Zülpich / Echternach Friedrich Wilhelm IV. ______

BUCHSIGNATUR: BM-0582 -P- Eifel-Kalender für das Jahr 1934. Herausgegeben vom Eifelverein, bearbeitet von K. L. Kaufmann. verschiedene Verfasser 1933 Bonn: Verlag des Eifelvereins ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Russland Joh. Josef von Görres / Goethe / Otto Follmann ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

E BUCHSIGNATUR: BM-0583 -P- Eifel-Kalender für das Jahr 1935. Herausgegeben vom Eifelverein, bearbeitet von K. L. Kaufmann. verschiedene Verfasser 1934 Bonn: Verlag des Eifelvereins ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kaisersesch / Langerwehe / / Quint Hl. Hubertus ______

BUCHSIGNATUR: BM-0584 -P- Eifel-Kalender für das Jahr 1936. Herausgegeben vom Eifelverein, bearbeitet von K. L. Kaufmann. verschiedene Verfasser 1935 Bonn: Verlag des Eifelvereins ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Ahr / Rurtalsperre von Schwammenauel / Nord- Dakota / Holsthum Wittlich (Bild vom Ferkelmarkt) ______

BUCHSIGNATUR: BM-0585 -P- Eifel-Kalender für das Jahr 1937. Herausgegeben vom Eifelverein, bearbeitet von K. L. Kaufmann. verschiedene Verfasser 1936 Bonn: Verlag des Eifelvereins ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Landscheid St. Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-0586 -P- Eifel-Kalender für das Jahr 1938. Herausgegeben vom Eifelverein, bearbeitet von K. L. Kaufmann. verschiedene Verfasser 1937 Aachen: Gustav Rehnisch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

E BUCHSIGNATUR: BM-0587 -P- Eifel-Kalender für das Jahr 1939. Herausgegeben vom Eifelverein, bearbeitet von K. L. Kaufmann. verschiedene Verfasser 1938 Aachen: Gustav Rehnisch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kronenburg (Kreis Schleiden) Alken (Maler/Bildhauer) ______

BUCHSIGNATUR: BM-0588 -P- Eifel-Kalender für das Jahr 1940. Herausgegeben vom Eifelverein, bearbeitet von K. L. Kaufmann. verschiedene Verfasser 1939 Aachen: Gustav Rehnisch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: E. Vollbehr (Maler) ______

BUCHSIGNATUR: BM-0589 -P- Eifel-Kalender für das Jahr 1941. Herausgegeben vom Eifelverein, bearbeitet von K. L. Kaufmann. verschiedene Verfasser 1940 Aachen: Gustav Rehnisch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Dreis Wittlich Ludwig XIV. ______

BUCHSIGNATUR: BM-0590 -P- Eifel-Kalender für das Jahr 1942. Herausgegeben vom Eifelverein, bearbeitet von K. L. Kaufmann. verschiedene Verfasser 1941 Aachen: Gustav Rehnisch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich (Römische Villa) / St. Vith / Luxemburg Manderscheid (Hinkelsmaar) Fritz von Wille / Hoffmann von Fallersleben ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

E BUCHSIGNATUR: BM-0591 -P- Eifel-Kalender für das Jahr 1943. Herausgegeben vom Eifelverein, bearbeitet von K. L. Kaufmann. verschiedene Verfasser 1942 Aachen: Gustav Rehnisch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Maifeld / Ahr / Luxemburg Wittlich Joseph Wolf (Tiermaler) ______

BUCHSIGNATUR: BM-0592 -P- Eifel-Kalender für das Jahr 1944. Herausgegeben vom Eifelverein, bearbeitet von K. L. Kaufmann. verschiedene Verfasser 1944 Aachen: Gustav Rehnisch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Luxemburg / St. Vith / Eupen / Münstereifel / Manderscheid / Bausendorf Anton Raaff (Sänger) / Matthias Joseph Zirbes ______

BUCHSIGNATUR: BM-0593 -P- Eifel-Kalender für das Jahr 1951. Herausgegeben vom Eifelverein, bearbeitet von Dr. Kimpen. verschiedene Verfasser 1950 Bonn: Stollfuß-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Mechernich / Marienthal / Bad Bertrich / Meerfeld / Brockscheid / Wittlich Clemens Wenzeslaus ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

E BUCHSIGNATUR: BM-0594 -P- Eifel-Kalender für das Jahr 1952. Herausgegeben vom Eifelverein, bearbeitet von Dr. Kimpen. verschiedene Verfasser 1951 Bonn: Stollfuß-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Gemünd / Ahrhütte / Laacher See / Ulmen / Lieser-Quellgebiet Joseph Nießen ______

BUCHSIGNATUR: BM-0595 -P- Eifel-Kalender für das Jahr 1953. Herausgegeben vom Eifelverein, bearbeitet von K. L. Kaufmann. verschiedene Verfasser 1952 Bonn: Stollfuß-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Keldenich / Rheinbach / Münstermaifeld / Schönecken / Aspelt Peter Aichspalter ______

BUCHSIGNATUR: BM-0596 -P- Eifel-Kalender für das Jahr 1954. Herausgegeben vom Eifelverein, bearbeitet von Dr. Kimpen. verschiedene Verfasser 1953 Bonn: Stollfuß-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Karden / Bausendorf / Kyllburg / Holsthum / Mettendorf / Büllingen ______

BUCHSIGNATUR: BM-0597 -P- Eifel-Kalender für das Jahr 1955. Herausgegeben vom Eifelverein, bearbeitet von Dr. Kimpen. verschiedene Verfasser 1954 Bonn: Stollfuß-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Alsdorf / Neunkirchen /b. Daun / Luxemburg / Eckfeld Siegfried v. Luxemburg / Kurfürst Balduin von Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

E BUCHSIGNATUR: BM-0573 Eifel-Kalender für die Kreise Adenau, Cochem, Daun und Wittlich für das Jahr 1915 verschiedene Verfasser 1915 Daun: Werner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-0542 Eifeler Familien-Kalender für das Jahr 1925 verschiedene Verfasser 1925 Daun: Schneider ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2871.a Eifeler Volkskunde Wrede, Adam 1924 Bonn u. Leipzig: Schroeder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0549 -P- Eifeler Volkskunde. Aus "Natur und Kultur der Eifel", Heft 3 - 4. Wrede, Adam 1922 Bonn: Eifelverein ______

BUCHSIGNATUR: BM-2871 Eifeler Volkskunde. Bd. I. Wrede, Adam 1960 Bonn: Röhrscheid ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Eifel ______

BUCHSIGNATUR: BM-0562 Eifelführer Eifelverein, Hrsg. 1954 Bad Godesberg : Eifelverein ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

E BUCHSIGNATUR: BM-0561 Eifelführer Eifelverein, Hrsg. 1928 Trier: Schaar & Dathe ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0560 Eifelführer: nach den Mitteilungen der Ortsgruppen des Eifelvereins; unter Mithilfe mehrerer Eifelfreunde Dronke / Grebe u. a. 1893 Trier: Stephanus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0563 -P- Eifeljahrbuch 1956. Herausgegeben vom Eifelverein. verschiedene Verfasser 1955 Bonn: Stollfuß ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Gransdorf Laufeld / Eckfeld / Niedermanderscheid / / ______

BUCHSIGNATUR: BM-0564 -P- Eifeljahrbuch 1957. Herausgegeben vom Eifelverein. verschiedene Verfasser 1956 Bonn: Stollfuß ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Johann Heinrich Kurtz ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

E BUCHSIGNATUR: BM-0565 -P- Eifeljahrbuch 1958. Herausgegeben vom Eifelverein. verschiedene Verfasser 1957 Bonn: Stollfuß ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Manderscheid Ausonius / Fortunatus ______

BUCHSIGNATUR: BM-0566 -P- Eifeljahrbuch 1959. Herausgegeben vom Eifelverein. verschiedene Verfasser 1958 Bonn: Stollfuß ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Springiersbach Nikolaus von Kues ______

BUCHSIGNATUR: BM-0567 -P- Eifeljahrbuch 1960. Herausgegeben vom Eifelverein. verschiedene Verfasser 1959 Bonn: Trapp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Himmerod (Cistercienserabtei) / Düren Fritz von Wille ______

BUCHSIGNATUR: BM-0568 -P- Eifeljahrbuch 1961. Herausgegeben vom Eifelverein. verschiedene Verfasser 1960 Bonn: Trapp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier / Manderfeld Clara Viebig / Josef Steip ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

E BUCHSIGNATUR: BM-0569 -P- Eifeljahrbuch 1962. Herausgegeben vom Eifelverein. verschiedene Verfasser 1961 Bonn: Trapp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Aachen / Echternach (Springprozession) / Schwarzenbroich (Kloster) Kurfürst Clemens August / Peter Kremer ______

BUCHSIGNATUR: BM-0570 -P- Eifeljahrbuch 1963. Herausgegeben vom Eifelverein. verschiedene Verfasser 1962 Bonn: Trapp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Springiersbach (Klosterkirche) Peter Zirbes / Jakob Kneip / Otto Follmann / Jakob Marx d. Ältere / Jakob Marx d. Jüngere ______

BUCHSIGNATUR: BM-0571 -P- Eifeljahrbuch 1964. Herausgegeben vom Eifelverein. verschiedene Verfasser 1963 Bonn: Trapp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Malmedy / Rheinbach (Glas u. Keramik) ______

BUCHSIGNATUR: BM-0571.a -P- Eifeljahrbuch 1965. Herausgegeben vom Eifelverein. verschiedene Verfasser 1964 Bonn: Trapp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bernkastel-Kues / Burg Pyrmont a. d. Elz / Himmerod Nikolaus von Kues ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

E BUCHSIGNATUR: BM-0572 -P- Eifeljahrbuch 1966. Herausgegeben vom Eifelverein. verschiedene Verfasser 1965 Bonn: Trapp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich / Schloß Malberg a. d. Kyll J. F. Schannat / Georg Bärsch ______

BUCHSIGNATUR: BM-0572.a -P- Eifeljahrbuch 1967. Herausgegeben vom Eifelverein. verschiedene Verfasser 1966 Bonn: Trapp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Schönecken Clara Viebig / Pitt Kreuzberg / Johann Sebastian Nikolay (genannt Hansbast) ______

BUCHSIGNATUR: BM-0572.b -P- Eifeljahrbuch 1968. Herausgegeben vom Eifelverein. verschiedene Verfasser 1967 Bonn: Trapp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Argentinien (Haus der Begegnung) Landkreis Wittlich Pater Gottfried Bauer / Konrad Adenauer ______

BUCHSIGNATUR: BM-0572.c -P- Eifeljahrbuch 1970. Herausgegeben vom Eifelverein. verschiedene Verfasser 1969 Bonn: Trapp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier / Neumagen ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

E BUCHSIGNATUR: BM-0572.d -P- Eifeljahrbuch 1971. Herausgegeben vom Eifelverein. verschiedene Verfasser 1970 Bonn: Trapp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Stefan Andres / Rohe / Hans Verbeek ______

BUCHSIGNATUR: BM-0572.e -P- Eifeljahrbuch 1972. Herausgegeben vom Eifelverein. verschiedene Verfasser 1971 Bonn: Trapp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Steinfeld / Blankenheim / Gerolstein Jupp Kuckartz ______

BUCHSIGNATUR: BM-0572.f -P- Eifeljahrbuch 1973. Herausgegeben vom Eifelverein. verschiedene Verfasser 1972 Bonn: Trapp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Ahrtal / Kloster Mariawald / Jülich Oswald Kettenberger Rolf Dettmann (Maler) / Clara Viebig (z. 20. Todestag) ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

E BUCHSIGNATUR: BM-0572.g -P- Eifeljahrbuch 1974. Herausgegeben vom Eifelverein. verschiedene Verfasser 1973 Bonn: Trapp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier / Hürtgenwald / Burg Pyrmont Klaus Fisch / Goffine ______

BUCHSIGNATUR: BM-0572.h -P- Eifeljahrbuch 1975. Herausgegeben vom Eifelverein. verschiedene Verfasser 1974 Bonn: Trapp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Mayen / Daun / Vianden / Bad Münstereifel-Effelsberg / Pfafenhek Baldewin v. Lützelsburg / Stefan Andres / Hanns Scherl ______

BUCHSIGNATUR: BM-0602 Eifelklänge: zur Hauptvorstandssitzung des Eifelvereins in Kyllburg am 8. November 1924 Eifelverein 1924 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2918 Eifelsagen und Gedichte. Zirbes, Peter 1902 Koblenz: Groos ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2917 -Vi - Eifelsagen, Lieder und Gedichte. Zirbes, Peter 1891 Koblenz: Scheid ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

E BUCHSIGNATUR: BM-0725 Eifelstrauß: Poesien Freimuth, Heinrich 1890 Prüm: Plaum ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0605.a Eifelverein Ortsgruppe Schalkenmehren: Festschrift zur 50-Jahr- Feier; 1922-1972 Eifelverein, Ortsgruppe Schalkenmehren Hrsg. 1972 Wittlich : Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Schalkenmehren ______

BUCHSIGNATUR: BM-0605.b -P- Eifelvereinsblatt. Nr. 7 (1929); Ausgabe A: Nr. 6, Nr. 10, Nr. 11 (1931); Nr. 3 (1932) verschiedene Verfasser Bonn: Köllen / Bachem ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Klausen Peter Zirbes (Nr. 10) ______

BUCHSIGNATUR: BM-1696 Eifler Volkslieder mit Bildern und Weisen Meyers H. / Zoumer, J. 1929 Frankfurt : Diesterweg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2183 -Z- Eiflia illustrata oder geographische und historische Beschreibung der Eifel. Bd. 1: Abt. 1 (1824), Abt. 2 (1825); Bd. 2: Abt. 2 (1829), Abt. 2.1 (1829). Schannat-Bärsch 1824 Köln / Aachen / Leipzig: Bachem ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

E BUCHSIGNATUR: BM-2184 -Z- Eiflia illustrata oder geographische und historische Beschreibung der Eifel. Bd. 3, Abt. 1, Abschn. 1 (1852), Bd. 3, Abt. 1, Abschn. 2. (1852)Bd. 3, Abt. 2, Abschn. 1 (1854), Bd. 3, Abt. 1, Abschn. 2. (1855) Schannat, Johann Friedrich 1852 Aachen / Leipzig: Mayer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2274 -Z- Eiflia Sacra oder Geschichte der Klöster und geistlichen Stiftungen der Eifel, zugleich Fortsetzung resp. Schluß der Eiflia illustrata von Schannat-Baersch. Bd.1 (1888); Bd.2 (1889). Schorn, Carl 1888 Bonn: P. Hanstein ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0298 Ein Besuch der Steinzeugwarenfabrik -Wagner Söhne Burger, Felix 1922 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0923 Ein Dank an unsere Väter: 1848-1849 Hebler, Kaspar 1936 Recklinghausen : Selbstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2444 Ein deutscher Bischof. Erinnnerungsgedanken an Dr. Michael Felix Korum, Bischof von Trier. Teschemacher, Heinrich 1922 München: Selbstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

E BUCHSIGNATUR: BM-1324 Ein Fragment Trierischer Geschichtschreibung aus dem 11. Jahr- hundert: zugleich ein Beitrag zur Geschichte von Pfalzel Kraus, Franz Xaver (o.J.) (o.O.) ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2279 Ein freundschaftliches Gespräch zwischen Alt- und Neutrierer über die Ansicht des Herrn Weihbischofs von Hontheim, das ursprüngliche Alter der drei Bisthümer Trier, Cöln und Lüttich betreffend, mit Rücksicht auf Herrn Professor Marx, Geschichte ... Schreiber, P. J. 1859 Trier: Gall ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0512 Ein Gang durch Trier Eichler, Hans 1953 Trier: Grafische Werkstatt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0512.a Ein Gang durch Trier Eichler, Hans 1956 Trier: Grafische Werkstatt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1637 Ein Heldengedenkblatt aus dem Jahre 1735 im Wittlicher Totenbuch. (Trierisches Jahrbuch; 1956) Mehs, Matthias J. 1956 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Klausen ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

E BUCHSIGNATUR: BM-1740.a Ein Herold des hl. Messopfers - P. Martin von Cochem Mossmaier, Eberhard 1962 Altötting : Drittordens-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0273 Ein Jahr hat sich erfüllt: ein Roman in der Landschaft der Eifel Broehl-Delhaes, Christel (o.J.) Wittlich: Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Eifel ______

BUCHSIGNATUR: BM-2452 -P- Ein Kirchlein am See am Tage Allerseelen. Ein Bild der Eifel. Im "Wittlicher Kreisblatt" vom 2. Nov. 1921), 3 Expl. Thielen, Heinrich 1921 Wittlicher Kreisblatt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1389 Ein Königsgrab an der Saar Lackas, N. 1922 Trier: Selbstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0332.a Ein Krug voll Wein-Spruch-Weisheit Christoffel, Karl 1974 München: Hirthammer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

E BUCHSIGNATUR: BM-2445.a Ein literarischer, künstlerischer und historischer Ausschnitt. Nach dem illuminierten Pergamentexemplar im Besitz der preußischen Staatsbibliothek. Herausgegeben von Hermann Degering. Teuerdank 1927 Bielefeld / Leipzig: Velhagen ... ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2374 Ein römisches Grabdenkmal von Bierbach (Saar). Sprater, Friedrich 1947 Speyer: Hist. Museum ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2646 -Z- Ein sonderbare Missiv/ oder Denkwürdiges Schreiben an Ihre Durchlaucht auß Bayern H. Maximilianum. Ungersdorff, Christophorum von 1620 Trier ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0675 Ein Sonntagshochamt vor 400 Jahren. (Trierer Theologische Zeitschrift: Pastor Bonus; 66. Jg., Heft 3/57) Fischer, Balthasar 1957 Trier : Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0185 Ein Spiel vom alten Bitburg: in 4 Akten mit Vorspiel Freppert, Peter 1950 Bitburg: Heinen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

E BUCHSIGNATUR: BM-1825 Ein Tag im Kloster: Bilder aus dem Benediktinerleben Oer, Sebastian 1897 München : Nat. Verl. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1595 Ein voller Herbst: drei Moselgeschichten aus drei Jahrhunderten Mathar, Ludwig 1925 Regensburg: Kösel & Pustet ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0662 Ein Weg der Liebe: Gedichte Feiten, Josef 1915 Warendorf: Schnell ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2932 Ein Weg zu Schiller. Zuckmayer, Carl 1959 Frankfurt: Fischer-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2345 Ein Wort des Rechts für alle Reichsverfassungs-Kämpfer an die deutschen Geschwornen. Simon, Ludwig 1849 Frankfurt: Literarische Anstalt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1799 Eine Begegnung zwischen romanischer und deutscher Kultur: Herzog Ludwig Engelbert von Arenberg und Bettina und Clemens Brentano. (Wahrheit und Wert in Bildung und Erziehung; 2) Neu, Heinrich (o.J.) Ratingen: Henn ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

E BUCHSIGNATUR: BM-0298.a Eine deutsche Epoche: ein Sonderdruck der "Freien Stunde" Burkhardt, Helga Hrsg. / Plünnecke, Elisabeth Hrsg. (o.J.) Stuttgart: Dt. Sparkassen-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2676 Eine deutsche Malerschule um die Wende des ersten Jahrtausends. Kritische Studien zur Geschichte der Malerei in Deutschland im 10. und 11. Jahrhundert. - Ergänzungsheft VII. Westdeutsche Zeitschrift f. Gesch. u. Kunst - Vöge, Wilhelm 1891 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1749 Eine Heimatgeschichte von Mürlenbach: aus dem Lande der Karösen Müller, J. Hubert 1932 Louisenthal/Saar: Steffen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Mürlenbach ______

BUCHSIGNATUR: BM-0260 Eine Jugendfreundin Beethovens: Babette Koch-Belderbusch und ihr Kreis Braubach, Max 1948 Bonn: Röhrscheid ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1217.4 Eine Kunstreise auf dem Rhein: von Mainz bis zur holländischen Grenze. 4. Bd.: Von Köln bis zur Grenze Klapheck, Richard (o.J.) Düsseldorf: Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

E BUCHSIGNATUR: BM-1217.3 Eine Kunstreise auf dem Rhein: von Mainz bis zur holländischen Grenze. 3. Bd.: Von Bonn bis Köln Klapheck, Richard (o.J.) Düsseldorf: Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1217.2 Eine Kunstreise auf dem Rhein: von Mainz bis zur holländischen Grenze. 2. Bd.: Von Koblenz bis Bonn Klapheck, Richard (o.J.) Düsseldorf: Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1217.1 Eine Kunstreise auf dem Rhein: von Mainz bis zur holländischen Grenze. 1. Bd.: Von Mainz bis Koblenz Klapheck, Richard (o.J.) Düsseldorf: Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2931 Eine Liebesgeschichte. Zuckmayer, Carl 1952 Frankfurt: Fischer-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1069 Eine Stadt von Welt: Köln vordem und hernach Jatho, Carl Oskar 1958 Köln: Kiepenheuer & Witsch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

E BUCHSIGNATUR: BM-2221 Eine unbekannte Merian-Ausgabe Schiffers, H. (o.J.) Aachen: Creutzer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1925.a Eine Weihnachtsgeschichte Porter, Katherine Anne 1967 Olten (u. a.): Walter-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0855 Einfluß der Vegetation auf die Baudenkmäler. Über Gartenkunst und Denkmalpflege Hager / Gradmann / Goecke 1910 Karlsruhe: Müller ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2961 Einheitslieder der deutschen Bistümer. Authentische Gesamtausgabe. ohne Verfasserangabe 1947 Freiburg: Christophorus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0610 Einig contra Beyschlag: eine katholische Antwort auf protestantische Angriffe; Gesamt-Ausgabe der drei Antworten an Prof. Beyschlag in Sachen seines "offenen Briefes an den Bischof Korum" Einig, P. 1894 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

E BUCHSIGNATUR: BM-0101 Einige Nachrichten über den Steinring bei Otzenhausen im Landkreis Trier, Castell im Kreise Saarburg, Monclair im Kreise Merzig Bärsch, Georg 1839 Trier: Hetzrodt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2764 Einkehr zur Freude. Eine Bilderfolge von Fritz von Wille. Kremer, Peter (Text) 1935 Wittlich: Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wille, Fritz von ______

BUCHSIGNATUR: BM-0229 Einladung nach Bonn Hupka, Herbert Hrsg. 1965 München (u. a): Langen / Müller ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2814 Einwohnerbuch der Stadt Wittlich, Ausgabe 1937 ohne Verfasserangabe 1937 Hösel b. Düsseld.: Adressbuch-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-1837 Eirik, der Jungfänger: auf Robbenfang und Jagd im hohen Norden Pantenburg, Vitalis 1960 Würzburg: Arena-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1370 Eiszeitmalerei Kühn, Herbert 1956 München: Piper ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

E BUCHSIGNATUR: BM-0035 El Greco malt den Großinquisitor Andres, Stefan 1952 München: List ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Andres, Stefan ______

BUCHSIGNATUR: BM-2739 Elf Jahre in Fesseln! Die Leidensgeschichte der Koblenzer Bevölkerung während der Besatzungszeit. Wenz, Jakob 1929 Koblenz: Koblenzer General-Anz. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Koblenz ______

BUCHSIGNATUR: BM-2357 Elsaß-Lothringen. Spahn, Martin 1919 Berlin: Ullstein ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1304.a En souvenir de Konrad Adenauer ohne Verfasserangabe 1967 Bad Godesberg: Inter Nationes ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Adenauer, Konrad ______

BUCHSIGNATUR: BM-0179 -Z- Enchiridion Theologiae pastoralis. / Sylvii 1625 Duaci: Patté ______

BUCHSIGNATUR: BM-0309 Enea Silvio Piccolominis Jugendjahre und Studienzeit: Inaugural-Dissertation Buyken, Thea 1931 Köln: Welzel ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

E BUCHSIGNATUR: BM-0628 -g- Entfernungstabelle der Ortschaften, Höfe, Mühlen des Regierungs- Bezirks Trier: von den betreffenden Friedensgerichts-Orten, den Kreis-Orten, dem Untersuchungs-Amte und dem Sitze der Königl. Regierung und des Königl. Landgerichts ohne Verfasserangabe 1824 Trier: Leistenschneider ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier (Regierungsbezirk) ______

BUCHSIGNATUR: BM-0886 Entwicklungsstufen der rheinischen Presse bis 1848 Hashagen, Justus 1925 Essen: Baedeker ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2375.b Entwurf + Bau im alten Trier. Städtisches Museum Trier, 24. August - 15. September 1964. Stadtmuseum Trier Hrsg. 1964 Trier: Dackweiler / Paulinus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2532 -Z- Entwurf der Kreis-Eintheilung des Regierungs-Bezirks Trier. ohne Verfasserangabe 1817 Trier: Hetzrodt, Sohn ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kreis Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2102 Entwurf der Verfassung für Rheinland-Pfalz 1946 ohne Verfasserangabe 1946 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

E BUCHSIGNATUR: BM-0817 -Vi- Episcopi Historiae Francorum libri decem. Paris: 1610 beigebunden: Joannis Monachi maioris monasterii qui rege ... u. Undecimus liber sive Appendix historiae Francorum ... Gregor von Tour 1610 Paris: Chevalerii ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0629 -Z- Epistolae obscurorum virorum. Volumen I: Seite 1 - 224 Volumen II: Seite 225 - 502 Volumen III: Seite 503 - 550 / Epistola D. Erasmi Roterotami ohne Verfasserangabe 1619 Köln: Londini ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0630 -Vi - Epistolarum obscurorum virorum ... Volumina II. verschiedene Verfasser 1742 Londini: Clements ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0623 -Z- Epitome alias medulla gestorum Trevirensium ... Enen, Nicolaus 1517 Metz: Hochffeder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1590 -Vi- Epitome Annalium Trevirensium ... Masenius, Jacobus 1676 Trier: Reulandt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

E BUCHSIGNATUR: BM-1657 Erasmus von Rotterdam Meissinger, Karl August 1948 Berlin: Nauck ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0904 Erika von Manderscheid: ein Roman aus den letzten Tagen des Erzstiftes Trier Haupt, Antonie 1925 Wittlich : Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Erika von Manderscheid ______

BUCHSIGNATUR: BM-1577 Erinnerungen an Trier: merkwürdige Scenen und Züge aus der römischen, fränkischen und deutschen Periode seiner Kirchen- geschichte Marx, J. 1866 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1661.a Erinnerungen aus dem Feldzuge der französischen Truppen in Spanien Menzel, C. / König, P. J. 1873 Bonn ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2305 Erinnerungsblätter aus dem Leben der Lindenwirtin. Schumacher, Ännchen 1929 Bad Godesberg: Kommersbuchverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

E BUCHSIGNATUR: BM-1551 Erklärung des heiligen Meßopfers: nebst vier Meßandachten, Beicht- und Communion-Gebeten Martin von Cochem 1868 Köln : Bachem ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0017 Erklärung des Ministerpräsidenten Altmeier namens der Landesregierung in der Sitzung des Landtages von Rheinland-Pfalz am 16. Juni 1948 Altmeier, Peter 1948 Koblenz: Görres ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0650 -Z- Erläuterungen zum geschichtlichen Atlas der Rheinprovinz. 2. Band: Die Karte von 1789, Einteilung und Entwicklung der Territorien von 1600-1794. Bd. 12 der Publikationen d. Ges. für Rhein. Geschichtskunde Fabricius, Wilhelm 1898 Bonn: Behrendt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1981 Erlebnisse eines alten Parlamentariers im Revolutionsjahr 1848 Reichensperger, Peter 1882 Berlin : Springer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2300 Erlebte Eifel. Gesicht einer Landschaft. Schulten, Curtius 1962 Weiden: Reykers ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

E BUCHSIGNATUR: BM-1406 -Vi - Erneuert und vermehrtes Land-Recht des Erzstiftes Trier durch denhochwürdigst durchleuchtigsten Herrn Karl Erz-Bischoffen zu Trier... Land-Recht des Erzstiftes 1713 Trier: Reulandt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0922 Ernste und heitere Erzählungen aus Bausendorf, Kreis Wittlich und anderen Orten Hebler, Kaspar 1934 Münster: Selbstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bausendorf ______

BUCHSIGNATUR: BM-1210 Ernte des Sommers Kirschweng, Johannes 1946 Freiburg: Herder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0028.a Erste Reise in die Stadt (Trierer Texte; 3) Andres, Stefan 1966 Trier: Trevirensia ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Andres, Stefan ______

BUCHSIGNATUR: BM-2945 Erstes Trierisches Lesebuch für katholische Volksschulen von Seminar- und Volksschullehrern. Mit 44 Original-Bildern. Ausgabe A. Herausgegeben von Seminar- u. Volksschullehrern 1899 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

E BUCHSIGNATUR: BM-2207 Erzählungen aus der Geschichte des Trierischen Landes und Volkes: ein Lehr- und Lesebuch für Schule und Haus Schiffels, Joseph 1895 Trier: Stephanus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2207.a Erzählungen aus der Geschichte des Trierischen Landes und Volkes Schiffels, Joseph 1905 Trier: Stephanus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0316 Erzählungen des Caesarius von Heisterbach: Beitrag zur Kultur- geschichte, Sitten- und Sagenkunde der Hohenstaufenzeit. (Kulturgeschichtliche Bücherei ; 1) Caesarius von Heisterbach (o.J.) Kötzschenbroda: Thalwitzer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0942 Erzbischof Bornewasser - Worte an seine Priester: zum zehnten Jahrestag seines Heimgangs Heintz, Albert Hrsg. 1961 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1468 Erzbischof Poppo von Trier (1016-1047): ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Episkopates vor Ausbruch des Investiturstreites Lesser, Friedrich 1888 Leipzig: Duncker & Humblot ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

E BUCHSIGNATUR: BM-2465 Es gibt viele Religionen ... Über die absolute Wahrheit des Christentums. Thomé, Josef 1953 Frankfurt: Knecht ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2664.c Es lebe die Kunst! Viebig, Clara 1925 Berlin: Wegweiser-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1713.a Esprit des lois Montesquieu, Charles de 1844 Paris ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0749 Essais. (Beihefte der Sammlung Genius) Merck, Johann Heinrich 1947 Mainz: Kupferberg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1149 Europa: Mahnruf für Politik, Wirtschaft und Kultur. (4. Jg.; Januar 1953) Enth. u.a.: Die Mosel: Schiffahrtsstraße der Montan-Union / Kellerwessel, Josef u. a. 1953 Bad Reichenhall: Europa ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0802 -Z- Europa und die Revolution. Görres, J. 1821 Stuttgart: Metzler ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

E BUCHSIGNATUR: BM-0603 Europäische Vereinigung Bildender Künstler aus Eifel und Ardennen: 2. Ausstellung 1959 ohne Verfasserangabe 1959 Eschweiler: Gottschall ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0559 Europäische Vereinigung Bildender Künstler aus Eifel und Ardennen: 7. Ausstellung 1964 Hrsg.: Europ. Vereinigung Bild. Künstler 1964 Aachen: Kutsch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0559.a Europäische Vereinigung Bildender Künstler aus Eifel und Ardennen: 10. Ausstellung 1967 Europ. Vereinigung Bild. Künstler Hrsg. 1967 Eschweiler: Gottschall ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1038 Europäischer Humanismus: Erasmus Huizinga, Johann 1958 Hamburg: Rowohlt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0636.a Euskirchen: das Nordtor zur romantischen Eifel und zum Nürburgring; kleiner Führer verschiedene Verfasser 1928 Euskirchen: Doepgen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Euskirchen ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

E BUCHSIGNATUR: BM-2776 -Vi- Ex omnibus aliquid et in toto nihil, sive synopsis philosophiae moralis et politiae, variis thesibus concinnata. Wilms, P. Carl 1735 Berlin: Lamberti Bertus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1552 -Z- Exercitia annua sive Jährliche Fürbereitung zu einem seligen End. Martin von Cochem, P. 1707 Mainz: Bencards ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0648 -Vi- Exercitia spiritualia quatuor primis Hebdomadae Sanctae ... ohne Verfasserangabe 1744 Trier: Reulandt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1047.b -Vi- EXERCITIA spiritualia S. P. Ignatii de Loyola cum versione literali ex autographo hispanico. Ignatius von Loyola 1855 Ratisbonae: Manz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0647 Exlibris: Kleingraphik aus fünf Jahrhunderten. (Kleiner Druck der Gutenberg-Gesellschaft; 58) Geck, Elisabeth (Text) 1955 Frankfurt: Bauersche Gießerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

F BUCHSIGNATUR: BM-2815 Fachausstellung für das Schuhmachergewerbe Wittlich 1925. Wittlich 1925. 7. und 8. Juni. ohne Verfasserangabe 1925 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2793 Fahrplan der Stadt Wittlich. Winterhalbjahr 1953/54. Städtisches Verkehrsamt Wittlich Hrsg. Wittlich: Nels ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2794 Fahrplan der Stadt Wittlich. Winterhalbjahr 1954/55. Städtisches Verkehrsamt Wittlich Hrsg. Wittlich: Nels ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-0333 Fahrt um 1000 Rebenberge: Moselreise auf den Pfaden der Romantik von der Burg Arras bis zur Porta Nigra Christoffel, Karl 1959 Trier: Heimatscholle ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Mosel ______

BUCHSIGNATUR: BM-2940 Faksimile-Ausgabe des Codex Cusanus 218. Hrsg.: Helmut Gestrich in Verbindung mit der Cusanus-Gesellschaft Bernkastel-Kues. Gestrich, Helmut Hrsg. 1992 Koblenz: Görres-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Nikolaus Cusanus ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

F BUCHSIGNATUR: BM-0921 Familiengeschichte der Bausendorfer Hebler Hebler, Kaspar (o.J.) Münster ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bausendorf ______

BUCHSIGNATUR: BM-0652.a -P- Familienheimat. Mit freiem Volk auf freiem Boden stehn. H. 1-2 (1967), H. 4-5 (1968), H. 11-12 (1970), H. 13-15 (1971) H. 16 (1972). Dahm, Paul Hrsg. Brühl: Schlenger ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Nikolaus Ehlen ______

BUCHSIGNATUR: BM-0653 Fasching, Fastnacht, Karneval: Gedichte und Prosa Schneider, Georg Hrsg. (o.J.) München: Langen & Müller ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1693 Febronius: Weihbischof Johann Nicolaus von Hontheim und sein Widerruf Mejer, Otto 1880 Tübingen: Laupp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1097 Febronius und das Verhältnis von Kirche und Staat: Sonderdruck (Die Reichskirche; 1) Just, Leo 1931 Leipzig: Hiersemann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

F BUCHSIGNATUR: BM-2958 Feierliche Familienweihe an das heiligste Herz Jesu. Sendboten-Broschüren, Serie 1. Nr. 8. Hättenschwiller, P. Josef, S.J. 1919 Innsbruck: Felizian Rauch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0102 -Z- Ferdinand von Schill's Zug und Tod im Jahre 1809. Zur Erinnerung an den Helden und an die Kampfgenossen. Bärsch, Georg 1860 Leipzig: Brockhaus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0607 Fest-Büchlein für die Eifel-Tagung am 14., 15., 16. Juni 1930 des Eifelvereins in Euskirchen Eifelverein 1930 Euskirchen: Doepgen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Euskirchen ______

BUCHSIGNATUR: BM-1307 Fest-Schrift zum 25jährigen Bischofs-Jubiläum des hochwürdigsten Herrn Bischofs Dr. Michael Felix Korum von Trier. (Nach der Schicht; 2. Jg., Heft 34 u. 35) verschiedene Verfasser 1906 Neunkirchen: Kath. Kolp.-Verein ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Korum, Michael Felix ______

BUCHSIGNATUR: BM-2836.a Festbuch zum fünfzigjährigen Bestehen des Gesangvereins Männer-Quartett 06, Wittlich, vom 30. Juni bis 2. Juli 1956. Männerquartett 06 Wittlich Hrsg. 1956 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

F BUCHSIGNATUR: BM-2795 Festbuch zum Hundertjährigen Stiftungsfest des Wittlicher Männer-Gesang-Vereins 1852. Festtage 5., 6. und 7. Juli 1952. Männer-Gesangverein 1852 Wittlich Hrsg. 1952 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2816 Festbuch zur goldenen Jubelfeier des Männer-Gesang-Vereins am 20. und 21. Juli 1902 zu Wittlich Männer Gesangverein-Wittlich Hrsg. 1902 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-1091 Festgabe für Wolfgang Jungandreas zum 70. Geburtstag am 9. Dezember 1964: Beiträge zur deutschen Sprachgeschichte, Landes-, Volks- und Altertumskunde. (Schriftenreihe zur Trier. Landesgeschichte und Volkskunde; 13) Laufner, Richard Hrsg. 1964 Trier: Neu ______

BUCHSIGNATUR: BM-1744 Festgabe zur Feier der Inthronisation Seiner Bischöflichen Gnaden des hochwürdigsten Herrn Dr. Matthias Eberhard, Bischofs von Trier, am 13. Nov. 1867 Müller, P. 1867 Trier: Grach ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2633 Festlieder der "Hämelmäuschen". Uerzig Christoffel, Carl / Graff, P. Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Ürzig ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

F BUCHSIGNATUR: BM-1521 Festrede anläßlich der rheinischen Jahrtausendfeier am 19. Juni 1925 in Köln Maier 1925 Iserlohn: Michelhoven ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1327.a Festschrift anläßlich der Einweihung unseres "Haus des Handwerks" am 17. Dezember 1969 in Wittlich ohne Verfasserangabe 1969 Wittlich: Nels ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-0287 Festschrift des 150jährigen Fahnenjubiläums des Schützenvereins Stadtlohn Brüning, F. 1910 Stadtlohn: Wüllner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2457.a Festschrift für Alois Thomas. Archäologische, kirchen- und kunsthistorische Beiträge. Zur Vollendung des siebzigsten Lebensjahres am 18. Januar 1966, dargeboten von Freunden und Bekannten. - Verzeichnis seiner wichtigsten Veröffentlichungen. Thomas, Alois 1967 Trier: Selbstverl. Bistumsarchiv ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Alois Thomas ______

BUCHSIGNATUR: BM-0186 Festschrift für den am 26. und 27. Juni 1929 in Bitburg stattfindenden Verbandstag des Wirte-Verbandes für den Regierungsbezirk Trier im deutschen Gastwirteverband e.V. Berlin ohne Verfasserangabe 1929 Bitburg: Verlagsdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

F BUCHSIGNATUR: BM-2069.a Festschrift für Franz Graf Wolff Metternich (Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz; Jahrbuch 1974) verschiedene Verfasser, Schriftleitung: Josef Ruland 1973 Neuß: Ges. für Buchdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0181 Festschrift für Johannes Mumbauer zum 60. Geburtstag: 27. Juli 1927 Binz, A. F. Hrsg. 1927 Saarlouis: Hausen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1943 Festschrift herausgegeben anläßlich der Einweihung des Bärsch- Denkmals und der Eröffnung der Heimat- und Jagdausstellung in der Abtei Prüm am 15. September 1929. (Erste Veröffentlichung des Heimatvereins des Kreises Prüm) verschiedene Autoren 1929 Prüm: Selbstverlag ______

BUCHSIGNATUR: BM-0538 Festschrift zu den Eifel-Ardennen-Tagen in Prüm, 6.-9.9.1957. Enthält u. a. Die Geschichte des Eifeler Rotwildes Ceaser, Heinz, Faas Franz u. a. 1957 Eschweiler: Herzogdruck ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Prüm ______

BUCHSIGNATUR: BM-0156 Festschrift zum 1. Kreisverbandsmusikfest, verbunden mit dem Wiedergründungsfest der Musikkapelle : vom 23. bis 25. August 1958 Kreismusikverband des Landkreises Wittlich 1958 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bergweiler ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

F BUCHSIGNATUR: BM-1360.a Festschrift zum 11. Internationalen Trachtentreffen in Kröv / Mosel vom 4. bis 6. Juli 1964 ohne Verfasserangabe 1964 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kröv ______

BUCHSIGNATUR: BM-1360 Festschrift zum 12. Internationalen Trachtentreffen in Kröv / Mosel vom 3. bis 5. Juli 1965 ohne Verfasserangabe 1965 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kröv ______

BUCHSIGNATUR: BM-2819 Festschrift zum 15. Stiftungs-Feste (1906-1921) G.V. Männer-Quartett Wittlich, am 24. und 25. Juli 1921. Männer-Quartett Wittlich Hrsg. 1921 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2168.a Festschrift zum 25-jährigen Bestehen des Schachclubs Wittlich 1947 verschiedene Verfasser 1972 Wittlich: Nels ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-1816 Festschrift zum 30-jährigen Jubiläum und Sportplatzeinweihung des Sportvereins Niederkail e.V. am 4. und 5. August 1962 Sportverein Niederkail Hrsg. 1962 Wittlich: Nels ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Niederkail ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

F BUCHSIGNATUR: BM-2796 Festschrift zum 50. Gründungstag der Freiwilligen Feuerwehr Wittlich, verbunden mit einer Tagung der Wehren des Kreises Wittlich, am 2., 3, und 4. Juni 1951. Freiwillige Feuerwehr Wittlich Hrsg. 1951 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-1414.a Festschrift zum 50jährigen Bestehen der Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Wittlich, der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz am 28. November 1929 Landwirtschaftsschule Wittlich Hrsg. 1929 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2806 Festschrift zum 50jährigen Bestehen der Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Wittlich der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz am 28. November 1929. Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Wittlich 1929 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-1512 Festschrift zum 60jährigen Jubiläum des M.G.V. "Cäcilia" Lüxem: vom 9. bis 11. Juni 1956 ohne Verfasserangabe 1956 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Lüxem ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

F BUCHSIGNATUR: BM-1285.a Festschrift zum Diözesantag 1955 und zur 100-Jahrfeier der Kolpingfamilie in Wittlich vom 2. - 3. Juli Kolpingfamilie Wittlich Hrsg. 1955 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-0020 Festschrift zum Feuerwehrfest des Kreises Wittlich verbunden mit dem 30. Stiftungsfest der Freiwilligen Feuerwehr in Altrich am 6., 7. und 8. Juni 1953 Freiwillige Feuerwehr Altrich Hrsg. 1953 Wittlich: Nels ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Altrich ______

BUCHSIGNATUR: BM-1507.a Festschrift zum hundertjährigen Bestehen der Firmen Franz Lütticken - Eisenwarengroßhandlung - Wittlich, Himmeroder Straße 8 Heinrich Lütticken, Eisengroßhandlung - Wittlich, Kalkturmstraße Fa. Lütticken, Franz, Hrsg. 1957 Wittlich: Nels ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-1941 Festschrift zum hundertjährigen Bestehen der Kreissparkasse Prüm 1858 - 1958 verschiedene Autoren 1958 Trier: Paulinus-Druckerei ______

BUCHSIGNATUR: BM-1352 Festschrift zum Wein- und Trachtenfest am 2., 3. und 4. Juli 1955 in Kröv / Mosel ohne Verfasserangabe 1955 Kröv: Lebenstedt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kröv ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

F BUCHSIGNATUR: BM-1351 Festschrift zum Wein- und Trachtenfest am 3., 4. und 5. Juli 1954 in Kröv a. d. Mosel ohne Verfasserangabe 1954 Kröv: Lebenstedt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kröv ______

BUCHSIGNATUR: BM-1353 Festschrift zum Wein- und Trachtenfest am 30. Juni, 1. u. 2. Juli 1956 in Kröv / Mosel ohne Verfasserangabe 1956 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kröv ______

BUCHSIGNATUR: BM-1355 Festschrift zum Wein- und Trachtenfest am 5., 6. und 7. Juli 1958 in Kröv a. d. Mosel ohne Verfasserangabe 1958 Kröv: Lebenstedt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kröv ______

BUCHSIGNATUR: BM-1354 Festschrift zum Wein- und Trachtenfest am 6., 7. und 8. Juli 1957 in Kröv / Mosel ohne Verfasserangabe 1957 Kröv: Lebenstedt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kröv ______

BUCHSIGNATUR: BM-2820 Festschrift zur 25. Wiederkehr der Eröffnung des Kriegerwaisen- hauses Wittlich am 31. Juli 1929. Kriegerwaisenhaus Wittlich 1929 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

F BUCHSIGNATUR: BM-1944 Festschrift zur 75jährigen Jubelfeier des Staatlichen Gymnasiums Prüm verschiedene Autoren 1930 Prüm : Goergen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2869 Festschrift zur 800-Jahr-Feier der Alten Hubertus-Kirche in Wolsfeld, vom 19. bis 21. Juli 1958. Wolsfeld 1958 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wolsfeld ______

BUCHSIGNATUR: BM-1815 Festschrift zur Brückenweihe in Niederemmel vom 26. - 28. August 1950 Gemeinde Niederemmel Hrsg. 1950 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Piesport (Niederemmel) ______

BUCHSIGNATUR: BM-2722 Festschrift zur Brückenweihe in Wehlen, vom 17. - 19. 9. 1949. Gemeinde Wehlen Hrsg. 1949 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wehlen ______

BUCHSIGNATUR: BM-1724 Festschrift zur Coblenzer Heimatwoche. (Mosel, Hochwald, Hunsrück) verschiedene Verfasser - Rhein. Rundschau, Koblenz Hrsg. 1921 Koblenz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

F BUCHSIGNATUR: BM-1897 Festschrift zur Einweihung der Liebfrauen-Stifts-Kirche in Pfalzel verschiedene Verfasser; Kath. Pfarramt Pfalzel Hrsg. 1962 Stuttgart: Baum ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0362.a Festschrift zur feierlichen Konsekration der St.-Martins-Kirche in Cochem am Festtage des hl. Martinus 1951; Sonderdruck der "Rhein-Zeitung" verschiedene Autoren 1951 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2801 Festschrift zur Handwerker-Ausstellung der Kolpingsfamilie in Wittlich vom 13. bis 20. November 1949 im Kolpinghaus. ohne Verfasserangabe 1949 Wittlich: Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2644 Festschrift zur Kirchenweihe in Ueß am 17. November 1925. Kirchenverwaltung Hrsg. 1925 Adenau: Herbrand ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1050 Festschrift zur Konsekration der Pfarrkirche in Irrel am 2. September 1962 Kath. Pfarramt Irrel Hrsg. 1962 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

F BUCHSIGNATUR: BM-2560 Festschrift zur Tagung des Bundes Rheinischer Dichter in Trier 18., 19. und 20. Juni 1932. Vogedes, A. Hrsg. 1932 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2591 Festschrift zur Trierer Kunstwoche. Trierer Künstlervereinigung 1920 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1246 Feuer vom Himmel Kneip, Jakob 1936 Leipzig: List ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1086 Fischer Maathes und seine Kumpane: ein fröhliches Moselbuch des Alt-Trierischen Originals und seiner getreuen Kumpane Ponte-Hanni, Fehres Gustav und Clüsseraths Toni Jung, Hermann 1936 Bonn (u.a.): Holzwarth ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2271 Flachsbau und Garnspinnerei in der Sitte, Sprache und Anschauung des Ravensbergers. - Dissertation - Schoneweg, Eduard 1911 Münster: Velhagen & Klasing ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

F BUCHSIGNATUR: BM-0711 Flaggen-Kunde: mit 300 Flaggenabbildungen nationaler, überstaatlicher und ausländischer Flaggen in Gegenwart und Geschichte Franz, Albert (Mitarb.) 1953 Bonn: Schroeder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0039 Flandern, Brabant, Hennegau und Lande an der Maas Anheisser, Roland Darmstadt: Kichler ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0026 Flora von Eifel und Hunsrück mit Einschluß des Venn, der eingeschlossenen und angrenzenden Flußtäler, unter Brücksichtigung der Ökologie und Verbreitung unserer Pflanzenwelt sowie einem Abriss der Geschichte der heimatlichen Botanik Andres, Heinrich 1911 Wittlich: Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2878 -Z- Forschungen über die Römischen Alterthümer im Moselthale von Trier. Wyttenbach, Johann Hugo 1844 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1698 und Jagd im alten Erzstift Trier (Schriftenreihe zur Trierer Landesgeschichte und Volkskunde; 4) Michel, Fritz 1958 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

F BUCHSIGNATUR: BM-0703 Frankfurt: lebendige Stadt (Vierteljahreshefte für Kultur, Wirtschaft, Verkehr; 3/1959) verschiedene Verfasser 1959 Frankfurt/Main: Ihle ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Frankfurt am Main ______

BUCHSIGNATUR: BM-0705 Frankfurt: Patentplan Verkehrs- u. Wirtschaftsamt d. Stadt Frankfurt Hrsg. 1949 Hamburg: Falk-Landkarten-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Frankfurt am Main ______

BUCHSIGNATUR: BM-1499 Frankfurt am Main - Goethes Heimat Lübbecke, Fried 1949 Frankfurt: Kramer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1500 Frankfurt am Main - Werkstatt Deutscher Einheit: deutsche Reden im Römer und in der Paulskirche zu Frankfurt am Main; 1848-1938 Lübbecke, Fried (Bearb.) (o.J.) Frankfurt: Breidenstein ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0700 Frankfurt am Main: Führer für Fremde und Einheimische Frankfurter Verkehrsverein Hrsg. 1949 Frankfurt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Frankfurt am Main ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

F BUCHSIGNATUR: BM-0696 Frankfurt am Main als Bankplatz. (Europäische Wirtschaft in Einzeldarstellungen) Mushake, E. u. Ludwig Maria Alexander Hrsg. (o.J.) Trautheim: Mushake ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Frankfurt am Main ______

BUCHSIGNATUR: BM-0825 Frankreich an der Saar: der Kampf um die Saar im Lichte der historischen französischen Rheinpolitik Grimm, Friedrich 1934 Hamburg: Hanseat. Verlagsanstalt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2297 Frankreich und das linke Rheinufer. Schulte, Aloys 1918 Stuttg./Berl.: Dt. Verlagsanstalt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0614 Frankreichs Wahn - der Rhein. (Deutscher Geist und Wille ; 1) Elsner, Richard (o.J.) Göttingen: Bohrßen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1193 Franz von Sickingen: das Reich als Schicksal Kilb, Ernst (o.J.) Metz: Pfleger ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1427 Franz von Sickingen: eine historische Tragödie in fünf Aufzügen Lassalle, Ferdinand Leipzig: Reclam ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

F BUCHSIGNATUR: BM-1425 Franz Xaver Kraus: ein Gedenkblatt zu seinem 100. Geburtstag Laros, Matthias 1941 Köln: Lahn-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2201 Franz Xaver Kraus: im Spannungsfeld von Kirche und Politik ; Gedenkschrift zum 50. Todestag auf Grund des unversiegelten Nachlasses Schiel, Hubert 1951 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Kraus, Franz Xaver ______

BUCHSIGNATUR: BM-2200 Franz Xaver Kraus und die katholische Tübinger Schule Schiel, Hubert 1958 Ellwangen: Schwaben ______

BUCHSIGNATUR: BM-0460 Franzosen und Deutsche: Bauern und Krieger Distelbarth, Paul 1947 Calw: Hatje ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2669 Franzosenzeit. - Zwei Novellen - Viebig, Clara 1925 Stuttgart: Engelhorn ______

BUCHSIGNATUR: BM-0905 Freiheit: vier Erzählungen aus den Trierer Landen Haupt, Antonie Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

F BUCHSIGNATUR: BM-1176 Freiheit, Autorität und Kirche: Erörterungen über die großen Probleme der Gegenwart Ketteler, Wilhelm Emmanuel von 1862 Mainz: Kirchheim ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2387.a Freiherr vom Stein. Staatschriften und politische Briefe. Herausgegeben und eingeleitet von Dr. Hans Thimme. Stein, Freiherr vom 1921 München: Drei-Masken-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2423 Freiherr von Stumm-Halberg und die evangelischen Geistlichen im Saargebiet. Ein Beitrag zur Zeitgeschichte. Herausgegeben im Auftag der Saarbrücker evangelischen Pfarrkonferenz. Stumm-Halberg: Saarbrücker evangelische Pfarrkonferenz 1896 Göttingen: Vandenhoeck & R. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0848 Freilegung und Umbauung alter Kirchen: Sonderabdruck aus den Verhandlungen am 24. September 1908 Gurlitt, Cornelius 1908 Karlsruhe : Müller ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0698 Freilichtaufführungen des Frankfurter Schauspielhauses auf dem Römerberg, Frankfurt am Main: Juni bis August 1932; offizielle Festschrift mit Programm und Preisausschreiben Verein Opernhilfe / Schauspielhilfe, Frankfurt Hrsg. 1932 Frankfurt am Main ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

F BUCHSIGNATUR: BM-2532.a Friedhof und Grabmal im Trierer Land. Jahrbuch 1955. ohne Verfasserangabe 1956 Aachen: Georgi ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2821 Friedhofs- und Begräbnisordnung für die Stadt Wittlich. Stadtverwaltung Wittlich 1921 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-1485 Friedrich Joachim Stengel: fürstl. fuldischer Ingenieur, Hofarchitekt und Bauinspektor, ... ; 1694 - 1787 (Mitteilungen des historischen Vereins für die Saargegend; 11) Lohmeyer, Karl 1911 Düsseldorf : Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2939 Friedrich Spee und die Hexenprozesse. Die Stellung und Bedeutung der Cautio criminalis in der Geschichte der Hexenverfolgungen. Zwetsloot, Hugo 1954 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Spee, Friedrich ______

BUCHSIGNATUR: BM-1146.a Friedrich Spee von Lanenfeld (1591-1635): Seelsorger, Dichter, Humanist Keller, Karl 1968 Kevelaer: Butzon & Bercker ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

F BUCHSIGNATUR: BM-0457 Friedrich von Spee. Sandwirth Andreas Hofer Diehl, I. B. / Stampfer, P. Cölestin 1872 Freiburg: Herder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2687 Friedrich Vordemberge. Aus dem Werk der Jahre 1925 bis 1947. Vordemberge, Friedrich 1947 Köln: Lang ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2534.a Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Trier. Jahresbericht 1978/79. Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Trier Hrsg. 1979 Trier: Koch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2371 Frischauf! Rheinisches Wanderliederbuch. Spoo, Alois 1929 Neuwied u. Leipzig: Heusers Verl. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2845 Fritz Hess, in: Wittlicher Tageblatt 1925. Jg. 19, Nr. 235. Heft mit Zeitungsausschnitten über den Wittlicher Zigarrenfabrikanten Fritz Hess ohne Verfasserangabe 1925 Wittlicher Tageblatt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich Hess, Fritz ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

F BUCHSIGNATUR: BM-2309 Fritz Schumacher, Kulturpolitik. Neue Streifzüge eines Architekten Schumacher, Fritz 1920 Jena: Diederichs ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0732 Fritzlar verschiedene Verfasser 1929 Hannover: Seelemeyer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Fritzlar ______

BUCHSIGNATUR: BM-1154 Frühchristliche Zeugnisse im Einzugsgebiet von Rhein und Mosel Kempf, Theodor, K. / Reusch, Wilhelm Hrsg. 1965 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1606-9 Führer durch Burg Lindenfels im Odenwald und ihre Geschichte Mehs-Luthmer, Cläre 1964 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1030 Führer durch das Eifelvereins-Museum auf der Genovevaburg in Mayen Hörter, Peter 1925 Mayen: Ferrari ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2372 Führer durch das heimelige Trier. Spoo, Philipp 1942 Trierische Landeszeitung ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

F BUCHSIGNATUR: BM-2731 Führer durch das Kloster Hirsau, mit einem geschichtlichen Über- blick. Weiß, A. 1929 Dalw: Oelschläger ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0744 Führer durch das Lahntal Gehler, Victor 1927 Bad Ems (u. a): Sommer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1063 Führer durch das Römerkastell Saalburg bei Homburg vor der Höhe Jacobi, H. 1911 Homburg: Schudt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0619 Führer durch das staatliche Bad Bertrich, das Moselgebiet und die vulkanische Eifel Elert, Emmi (o.J.) Trier: Schaar & Dathe ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bad Bertrich ______

BUCHSIGNATUR: BM-1258 Führer durch das Städt. Schloßmuseum zu Koblenz Günther, A. 1926 Koblenz: Mittelrh. Kunstdr. ______

BUCHSIGNATUR: BM-0846 Führer durch das Städtische Museum im früheren Residenzschloß zu Coblenz Günther, A. 1921 Koblenz: Scheid ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

F BUCHSIGNATUR: BM-2364 Führer durch den Luftkurort Speicher und Umgebung. Herausgegeben von der Ortsgruppe Speicher des Eifelvereins. Eifelverein Ortsgruppe Speicher Hrsg. Bitburg: Schilz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2701 Führer durch die Burgen von Manderscheid in der Eifel. Heft 8, "Aus Natur und Kultur der Eifel" Wackenroder, Ernst 1925 Euskirchen: Selbstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2547 Führer durch die Missionsausstellung in der Städtischen Tonhalle in Trier, vom 20. August bis 10. September 1927. ohne Verfasserangabe 1927 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1937 Führer durch die Salvator-Basilika in Prüm/Eifel Kiefer, Jakob 1957 Prüm : Anders ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2937 Führer durch die Sammlungen im Roten Hause zu Trier. (siehe auch "Trierische Chronik", 1909, S. 145) Züscher, P. 1909 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

F BUCHSIGNATUR: BM-1075 Führer durch die Städte St. Johann - Saarbrücken und über das Schlachtfeld Spichern ohne Verfasserangabe (o.J.) St. Johann: Saardruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1001 Führer durch die Verwaltung der Rheinlande von einst und jetzt: unter besonderer Berücksichtigung ihrer heutigen politischen Gliederung in die einzelnen Regierungsbezirke, Kreise, Bürgermeistereien und Gemeinden Hoffmann, Josef 1918 Düsseldorf: Selbstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1940 Führer durch Geschichte und Umgebung der Waldstadt Prüm Eifelverein, Ortsgruppe Prüm Hrsg. 1953 Prüm: Goergen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1906.a Führer durch Jena Piltz, Ernst (o.J.) Jena: Klostermann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2453 Führer durch Manderscheid und seine Umgebung mit Geschichte und Sagen aus alter Zeit. Thielen, H. J. Manderscheid: v. Recklinghausen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Manderscheid ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

F BUCHSIGNATUR: BM-1945 Führer durch Prüm und Umgebung Eifelverein, Ortsgruppe Prüm Hrsg. (o.J.) Prüm : Goergen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2797 Führer durch Wittlich. Verein für Städtische Interessen Wittlich Hrsg. 1910 Trier: Schaar & Dathe ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2160 Führerruf an die Schützen zur neuen Zeit: Vorträge verschiedene Verfasser 1934 Köln : Bachem ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1247 Fülle des Lebens Kneip, Jakob 1935 Leipzig : List ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2054.a Funde und Ausgrabungen im Bezirk Trier: Sonderdruck. (Kurtrierisches Jahrbuch; 13, 1973) Schindler, Reinhard u. a. 1973 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich / Enkirch (Sandsteinkopf) ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

F BUCHSIGNATUR: BM-2486 Fünf Essays über TRIER. Ricarda Huch: Im alten Trier. Benno Reifenberg: Trier in dunklen Tagen. Stefan Andres: Trier - Trier - Trier. Wilhelm Hausenstein: Fülle und Einheit in Trier. Werner Picht: Trier. Ein Triumph über ... Huch / Reifenberg / Andres / u. . 1955 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2150 Fünf Jahre Bauen an der Saar Verlag des "Bauanzeigers f. d. Saarland" Hrsg. 1952 Saarbrücken: Malstatt-Burbacher ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0448.a Fünfzig Jahre Deutscher Heimatbund Deutscher Heimatbund 1954 Neuß: Ges. f. Buchdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0224 Fünfzig Jahre Männer-Gesangverein Bombogen: Festkonzert am 21./ 23. Juli 1962 Männergesangverein Bombogen Hrsg. 1962 Wittlich: Nels ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bombogen ______

BUCHSIGNATUR: BM-0196 Fünfzig Jahre Pfarrkirche in : Grundzüge einer kirchlichen Heimatkunde Blum, Peter 1955 Euskirchen: Kümpel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bengel ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

F BUCHSIGNATUR: BM-1836 Fünfzigjähriges Bestehen des Männer-Gesangvereins "Cäcilia" Pantenburg: 14. und 15. Juli 1962 ohne Verfasserangabe 1962 Wittlich : Nels ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Pantenburg ______

BUCHSIGNATUR: BM-0222.a Fürsorgliche Belagerung Böll, Heinrich 1979 Köln: Kiepenheuer & Witsch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

G BUCHSIGNATUR: BM-0149 Gang zum Licht: Gedichte Berg, Hermann (o.J.) Esch: Neuens ______

BUCHSIGNATUR: BM-1931.a Gärscht on Hämmelspänzjer: Trierer Original-Rezepte und allerlei Gemütliches Prem, Cläre 1974 Trier : Akadem. Buchh. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0036 Gäste im Paradies Andres, Stefan 1937 München: List ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Andres, Stefan ______

BUCHSIGNATUR: BM-2826.c Gaststättenverzeichnis der Stadt Wittlich. Stadtverwaltung Wittlich - Verkehrsamt Hrsg. Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2314 Gebete der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Zentralverband d. Historischen Dt. Schützenbruderschaften Hrsg. 1964 Frechen: Dennert ______

BUCHSIGNATUR: BM-2823 Gedenkblatt zur Kriegergedächtnistafelweihe Wittlich. Ehemal. Lehrerseminar Wittlich. Pfingstmontag, den 5. Juni 1933. ohne Verfasserangabe 1933 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

G BUCHSIGNATUR: BM-2138 Gedichte in Hunsrücker Mundart. Rottmann, Peter Joseph 1896 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1436 Gedichte in Trierischer Mundart Laven, Ph. 1858 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1200 -Vi- Gedichte von Gottfried Kinkel. Kinkel, Gottfried 1843 Stuttgart u. Tübingen: Cotta ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2933 Gedichte, 1916 - 1948. Zuckmayer, Carl 1948 Frankfurt: Suhrkamp-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2916 -Vi - Gedichte. Druck von Merz u. Wildt in Sobernheim Zirbes, Peter 1865 Selbstverlag des Verfassers ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1678 -Vi - Geheime Memoiren aus dem Leben des Fürsten Metternich. Deutsch von Louis Simon. Metternich 1851 Bremen: Schlodtmann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

G BUCHSIGNATUR: BM-2698.a Geisfelder Ortskunde. Aus: Schriften: Ortschroniken des Trierer Landes. Bd. 8. Hrsg. v. d. Ges. f. nützl. Forschungen zu Trier, d. Richard Laufner Wagner, Herbert 1960 Trier: Selbstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1913 Geistige Kämpfe im modernen Frankreich Platz, Hermann 1922 München: Kösel & Pustet ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0753 -Vi- Geistliche Seelenspeise, welche für einen jeden katholischen Christen zu dessen geistlicher Nahrung bereitet ist, bestehend in unterschiedlichen Tugend- u. Andachtsübungen, ... Geistliche Seelenspeise 1779 Würzburg: Sartorius ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0752 -Vi - Geistlicher Gewinn. Das ist: nützlicher Wissenschafft, seine Werck verdienstlich zu verrichten. Geistlicher Gewinn 1705 Köln: Müchers ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2225 -Vi - Geistlicher Schild Gegen Geist- und leibliche Gefährlichkeiten allzeit bey sich zu tragen. ... ohne Verfasserangabe 1647 Mainz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

G BUCHSIGNATUR: BM-2463 Gelehrtes und musisches Bonn. Thomas, Irmgard 1939 Bonn / Berlin: Dümmlers Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0151 Geliebtes Köln: Ein heiterer Wegweiser durch eine alte Stadt Berger, Franz (o.J.) Köln: Greven ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0837 Geliebtes Rheinland-Pfalz: Heimatliteratur in Auswahl Grosse, Franz Hrsg. 1961 Koblenz : Scheid ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Rheinland-Pfalz ______

BUCHSIGNATUR: BM-2154 Gemälde und Grafik aus dem Besitz des Saarlandmuseums Saarbrücken Württembergischer Kunstverein Stuttgart Hrsg. 1957 Stuttgart : Cantz ______

BUCHSIGNATUR: BM-0748 -P- GENIUS. Rheinische Bilder und Studien. Bd. I, H. 1-4 (1946, 1947) ; Bd. II, H. 1-4 (1948, 1949, 1950, 1951) verschiedene Verfasser Mainz: Kupferberg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Goethe u.a. ______

BUCHSIGNATUR: BM-0721 Genossenschaft der Franziskanerbrüder von Waldbreitbach, Diözese Trier ohne Verfasserangabe 1928 Waldbreitbach: St. Josefshaus ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

G BUCHSIGNATUR: BM-0754 Genovefa: Legende. (Erbgut Deutschen Schrifttums; 12/13) Schinhofen-Merzig, W. Hrsg. (o.J.) Saarlouis : Hausen-Verlagsgesellschaft ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2398 -Z- Geognostische Beschreibung der Eifel. Steininger, Johann Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0861 Georg Bärsch: ein Freiheitskämpfer und Pionier der Eifel. (Aus Natur und Kultur der Eifel; 1) Hamacher, Wilhelm 1914 Aachen : Verl. u. Druck.-Ges. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0305 -Z- Georg Büttners Arithmetisches Text-Rechenbüchlein, darinnen allerhand nützliche Aufgaben und Exempel ... Büttner, Georg 1733 Frankfurt: Brönner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2455.b Georg Friedrich Dasbach. Priester - Publizist - Politiker. Thoma, Hubert 1975 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1464.b Georg Meistermann (Monographien zur rheinisch-westfälischen Kunst der Gegenwart; 6 Linfert, Carl 1958 Recklinghausen : Aurel Bongers ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

G BUCHSIGNATUR: BM-2134 Germanen im Kampf: frühe Berichte der Römer Roth, Hermann 1939 München : Langen / Müller ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2014 -Z- Germanicarum rerum quatuor celebriores vetustioresque chronographi (darunter Regino von Prüm). Regino von Prüm 1566 Frankfurt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2226 Germanisches Leben Schilling, Heinar 1937 Leipzig : Hase & Koehler ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0601 Gerolstein - Daun - Manderscheid - Bad Bertrich - Wittlich: 1 : 50000. (Eifelkarte; 5) Eifelverein Hrsg. 1962 Karlsruhe : Kunstdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-0757 Gerolstein: Luftkurort und Sommeraufenthalt Ortsgruppe des Eifelvereins Hrsg. (o.J.) Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Gerolstein ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

G BUCHSIGNATUR: BM-0468 Gerolstein in der Eifel: seine Landschaft, Geschichte und Gegenwart Dohm, B. 1953 Trier: Volksfreund-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Gerolstein ______

BUCHSIGNATUR: BM-1248 Gesammelte Gedichte Kneip, Jakob 1953 Köln : Greven ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2915 -Vi - Gesammelte Gedichte von Peter Zirbes, wanderndem Steinguthändler aus Niederkail bei Wittlich, Regierungsbezirke Trier. Zirbes, Peter / Horn Hrsg. 1852 Selbstverlag des Verfassers ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0333.a Gesang der Mosel Christoffel, Karl (Hrsg.)/Hamm, Jupp (Ill.) (o.J.) Kröv: Lebenstedt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Mosel ______

BUCHSIGNATUR: BM-2948 Gesang- und Gebetbuch (Titelblatt fehlt). Gesangbuch: 401 Seiten Gebetbuch: 362 Seiten Reuss, Dr. Al. 1903 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

G BUCHSIGNATUR: BM-0767 Gesang- und Gebetbuch für das Bistum Trier Bischöfl. Generalvikariat Hrsg. 1955 Trier: Paulinus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2949 Gesang- und Gebetbuch für das Bistum Trier. Bischöfliches Generalvikariat Trier Hrsg. 1955 Trier: Paulinus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0765 Gesang- und Gebetbuch für die Diöcese Trier: für vier Singstimmen und Orgel Hermesdorff, Michael (Bearb.) 1872 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2946 Gesang- und Gebetbuch für die Diöcese Trier, für vier Singstimmen und Orgel. Hermesdorff, Michael 1872 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0763 Gesang- und Gebetbuch für die Diözese Trier: für vier Singstimmen und Orgel Lück, Stefan (Bearb.) 1847 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

G BUCHSIGNATUR: BM-2635 Gesangverein Männerquartett Ürzig 1925. Großes Sängerfest mit Fahnenweihe und Gesangwettstreit am 18., 19. und 20. Mai 1929. ohne Verfasserangabe 1929 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Ürzig ______

BUCHSIGNATUR: BM-1525 Geschäftsordnung des Stadtrates und der Rats-, Verwaltungs- und Sonderausschüsse der Stadt Mainz ohne Verfasserangabe 1952 Mainz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0197 Geschichte Dauns: in ihren Grundzügen dargestellt Blum, Peter 1920 Daun: Werner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0975 Geschichte der Burg und der Stadt Saarburg Hewer, J. J. 1862 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0147 Geschichte der deutschen Kaiser und Könige: zu den Bildern des Kaisersaals im Römer zu Frankfurt am Main Benkard, J. Ph. 1893 Frankfurt: Keller ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

G BUCHSIGNATUR: BM-2650 Geschichte der deutschen Revolution 1848 - 1849. Bd. I und II. I. Band: Bis zum Zusammentritt des Frankfurter Parlaments. II. Band: Bis zum Ende der Volksbewegung von 1849. Valentin, Veit 1930 Berlin: Ullstein ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1830 Geschichte der Dorfgemeinde Orscholz Gemeindeverwaltung Orscholz Hrsg. (o.J.) Merzig: Merziger Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2652 Geschichte der kleinen deutschen Höfe. 11. - 14. Theil. Die geistlichen Höfe. 1. - 4. Teil. Vehse, Eduard 1859 Hamburg: Hoffmann & Campe ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2166 Geschichte der Pfalzgräfin Genovefa und der Kapelle Frauenkirchen: zugleich ein Beitrag zur Geschichte des Bisthums Trier Sauerborn, Heinrich 1856 Regensburg : Manz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0843 Geschichte der Pfarrei St. Paulus in Trier: Festschrift zur Weihe der neuen Kirche Domkapitular Grünewald Hrsg. 1907 Trier : Verl. Pfarramt St. Paul ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

G BUCHSIGNATUR: BM-1587 Geschichte der Pfarreien der Diözese Trier. 1.Bd.: Allgemeines Marx, J. 1923 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0771 Geschichte der St. Sebastianus-Schützengesellschaft und Bruder- schaft zu Euskirchen Gissinger, Karl 1909 Euskirchen : Selbstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1077 Geschichte der St. Sebastianus-Schützengesellschaft zu Ahrweiler. Festschrift der 500jährigen Jubelfeier der Gesellschaft im Jahre 1903 Joerres, P. 1903 Ahrweiler : Plachner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0669 Geschichte der St. Sebastianusbruderschaft und des Schützenvereins in Siegburg: Festschrift zur 400jährigen Jubelfeier des Schützenwesens Felten, Dr. 1914 Mönchen-Gladbach: Schagen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0198 Geschichte der Stadt Daun: in ihren Grundzügen Blum, Peter 1954 Daun: Werner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

G BUCHSIGNATUR: BM-2901.a Geschichte der Stadt Trier in der ersten Hälfte des 20. Jahr- hunderts. I. Band - 1900-1914. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft für Landesgeschichte und Volkskunde ... durch Dr. Richard Laufner. Zenz, Emil 1967 Trier: Neu ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1166 -Z- Geschichte der Stadt Trier von ihrer Gründung bis zur Gegenwart. Denkschrift zum hundertjährigen Jubiläum der Zugehörigkeit der Stadt zum preußischen Staat. - Mit 3 Stadtplänen. Kentenich, Gottfried 1915 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2399 -Z- Geschichte der Trevirer unter der Herrschaft der Römer. 2. Bde. In 1 Expl.: Bd. 1 (1845) S. 1-200; Bd. 2 (1850) S. 201-307 Steininger, Johann 1845 Trier: Lintz ______

BUCHSIGNATUR: BM-2908 Geschichte der Trierer Bürgersodalität. Zimmer, N. 1912 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0479 Geschichte der Trierer Gerichte von 1794 bis 1813. (Schriftenreihe zur Trierer Landesgeschichte und Volkskunde; 1) Dressler, Joseph 1957 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

G BUCHSIGNATUR: BM-0131 Geschichte der Trierer Kirchen, ihrer Reliquien und Kunstschätze. Teil I: Gründungsgeschichte. Teil II: Zur Geschichte des hl. Rockes Beissel, Stephan J. 1887 Trier: Paulinus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0132 Geschichte der Trierer Kirchen, ihrer Reliquien und Kunstschätze. II. Teil: Geschichte des hl. Rockes Beissel, Stephan J. 1889 Trier: Paulinus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1957 Geschichte der Wallfahrt nach Eberhards-Clausen: aus dem gößeren Wallfahrtsbüchlein ausgezogen und ergänzt Rahm, P. J. 1901 Saaarlouis : Hausen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Klausen ______

BUCHSIGNATUR: BM-2299 Geschichte des "Kulturkampfes" in Preußen. Schulte, Franx Xaver 1882 Essen: Fredebeul & Koenen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1586 Geschichte des Armen-Hospitals zum hl. Nikolaus zu Cues Marx, J. 1907 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bernkastel-Kues Cusanus, Nikolaus ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

G BUCHSIGNATUR: BM-1065.1 Geschichte des deutschen Volkes seit dem Ausgang des Mittelalters, 1. Bd.: Deutschlands allgemeine Zustände beim Ausgang des Mittelalters Janssen, Johannes 1883 Freiburg i. Br.: Herder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1065.2 Geschichte des deutschen Volkes seit dem Ausgang des Mittelalters, 2. Bd.: Vom Beginn der politisch-kirchlichen Revolution bis zum Ausgang der socialen Revolution von 1525 Janssen, Johannes 1883 Freiburg i. Br.: Herder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1065.3 Geschichte des deutschen Volkes seit dem Ausgang des Mittelalters, 3. Bd.: Die politisch-kirchliche Revolution der Fürsten und Städte und ihre Folgen für Volk und Reich bis zum sogenannten Augsburger Religionsfrieden von 1555 Janssen, Johannes 1883 Freiburg i. Br.: Herder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1065.4 Geschichte des deutschen Volkes seit dem Ausgang des Mittelalters, 4. Bd.: Die politisch-kirchliche Revolution und ihre Bekämpfung seit dem sogenannten Augsburger Religionsfrieden vom Jahre 1555 bis zur Verkündigung der Concordienformel im Jahre 1580 Janssen, Johannes 1885 Freiburg i. Br.: Herder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

G BUCHSIGNATUR: BM-1065.5 Geschichte des deutschen Volkes seit dem Ausgang des Mittelalters, 5. Bd.: Die politisch-kirchliche Revolution und ihre Bekämpfung seit der Verkündigung der Concordienformel im Jahre 1580 bis zum Beginne des dreißigjährigen Krieges im Jahre 1618 Janssen, Johannes 1886 Freiburg i. Br.: Herder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1065.6.37 Geschichte des deutschen Volkes seit dem Ausgang des Mittelalters, 6. Bd.: Kunst und Volksliteratur bis zum Beginn des dreißigjährigen Krieges. 37. Lieferung: S. 1 - 96 Janssen, Johannes 1893 Freiburg i. Br.: Herder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1065.6.38 Geschichte des deutschen Volkes seit dem Ausgang des Mittelalters, 6. Bd.: Kunst und Volksliteratur bis zum Beginn des dreißigjährigen Krieges. 38. Lieferung: S. 97 - 208 Janssen, Johannes 1893 Freiburg i. Br.: Herder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1065.6.39 Geschichte des deutschen Volkes seit dem Ausgang des Mittelalters, 6. Bd.: Kunst und Volksliteratur bis zum Beginn des dreißigjährigen Krieges. 39. Lieferung: S. 209 - 320 Janssen, Johannes 1893 Freiburg i. Br.: Herder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1065.6.40 Geschichte des deutschen Volkes seit dem Ausgang des Mittelalters, 6.Bd.: Kunst und Volksliteratur bis zum Beginn des Dreißigjährigen Krieges. 40. Lieferung: S. 321 - 432 Janssen, Johannes 1893 Freiburg i. Br.: Herder ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

G BUCHSIGNATUR: BM-1065.6.41 Geschichte des deutschen Volkes seit dem Ausgang des Mittelalters, 6. Bd.: Kunst und Volksliteratur bis zum Beginn des dreißigjährigen Krieges. 41. Lieferung: S. 433 - 546 Janssen, Johannes 1893 Freiburg i. Br.: Herder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1065.7 Geschichte des deutschen Volkes seit dem Ausgang des Mittelalters, 7. Bd.: Schulen und Universitäten, Wissenschaft und Bildung bis zum Beginn des dreißigjährigen Krieges Janssen, Johannes 1893 Freiburg i. Br.: Herder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1065.8 Geschichte des deutschen Volkes seit dem Ausgang des Mittelalters, 8. Bd.: Volkswirtschaftliche, gesellschaftliche und religiös-sittliche Zustände, Hexenwesen und Hexenverfolgung bis zum Beginn des dreißigjährigen Krieges Janssen, Johannes 1894 Freiburg i. Br.: Herder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2890 Geschichte des Eifelvereins 1888 - 1928. Zender, Michael 1928 Bonn: Verlag des Eifelvereins ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1195 Geschichte des Eifelvereins: 1888 - 1938; zum 50jährigen Bestehen im Auftrag des Vereins verfaßt Kimpen, Emil 1938 Bonn: Scheur ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

G BUCHSIGNATUR: BM-0013.1 Geschichte des ersten Kreuzzugs. 1.Teil: Die Eroberung des heiligen Landes Albert von Aachen 1923 Jena: Diederichs ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0013.2 Geschichte des ersten Kreuzzugs. 2. Teil: Das Königreich Jerusalem Albert von Aachen 1923 Jena: Diederichs ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1578 -Z- Geschichte des Erzstiftes Trier d. i. der Stadt Trier und des Trierer Landes als Kurfürstentum und als Erzdiözese bis zum Jahre 1816. Bd. 1-5 (1858-1864) Marx, J. 1858 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0015.1 Geschichte des fränkischen Rheinufers, was es war und was es jetzt ist. 1.Teil Alpen, Heinrich Simon van 1802 Köln ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0015.2 Geschichte des fränkischen Rheinufers, was es war und was es jetzt ist. 2. Teil Alpen, Heinrich Simon van 1802 Köln ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

G BUCHSIGNATUR: BM-0486 Geschichte des Gymnasiums in Düren: Festschrift 1926 Gymnasium Düren Hrsg. 1926 Düren: Hamel'sche Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1579 Geschichte des heiligen Rockes in der Domkirche zu Trier Marx, J. 1844 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1580 Geschichte des heiligen Rockes in der Domkirche zu Trier. Marx, J. 1844 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1689.a Geschichte des Königlichen Gymnasiums zu Trier: vom 9. Februar 1561 bis Ostern 1883 Meyer, Peter Joseph 1884 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1049 Geschichte des Kreuzberges bei Bonn Ingenhoven (o.J.) Bonn: Hauptmann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1044 Geschichte des Maifelds und seiner Umgebung: nebst Beschreibung der Burgen und ihrer Geschlechter Hürter, Anton 1902 Trier: Paulinus-Druckerei

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

G BUCHSIGNATUR: BM-0760 -Z- Geschichte des Rheinlandes von der ältesten Zeit bis zur Gegenwart, in zwei Bänden. 1. Bd.: Politische Geschichte; 2. Bd.: Kulturgeschichte Herausgegeben v. d. Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde Aubin, H. ... Gesellschaft f. Rhein. Geschichtskunde 1922 Essen: Baedecker ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0458 Geschichte des Rothen Hauses in Trier, vormals zur Steipe Diel, Philipp 1881 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1419 Geschichte des Trierer Landes 1. (Schriftenreihe zur Trierischen Landesgeschichte und Volkskunde; 10) Laufner, Richard Hrsg. 1964 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1455 Geschichte des Trierischen Landes und Volkes Leonardy, Johann 1877 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0920.10 Geschichte Napoleon's. Aus dem Englischen übersetzt und mit kritischen und erläuternden Anmerkungen versehen von Johann Sporschil. Hazlitt, William 1840 Leipzig: Wigand ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

G BUCHSIGNATUR: BM-0940.a Geschichte und Beschreibung des Domes zu St. Peter in Worms: mit Erläuterung der Wiederherstellung ohne Verfasserangabe 1921 Worms : Herbst ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1133 Geschichte und Kultur der Eifel Kaufmann, Karl Leopold 1932 Köln : Gilde-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1419.a Geschichte von Bitburg. (Schriftenreihe: Ortschroniken des Trierer Landes; 11) Hainz, Josef / Pauly, Ferdinand u. a. 1965 Trier: Neu ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bitburg ______

BUCHSIGNATUR: BM-2670 Geschichten aus der Eifel. Aus: Schroedels Jugendbücher. Viebig, Clara 1924 Halle: Schroedel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2656.a Geschichten vom Pichtermännchen. Verbeek, Paul 1981 Freiburg im Breisgau: Herder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

G BUCHSIGNATUR: BM-0544 -P- Geschichtliche Entwicklung und gegenwärtiger Stand der Rindviehzucht in den Kreisen Eupen u. Malmey. Aus: Natur und Kultur der Eifel, Heft 12. - Dissertation - Jörissen, Jakob 1932 Bonn: Verlag des Eifelvereins ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0958 Geschichtliche Landeskunde des Saarlandes 1.Bd.: Vom Faustkeil zum Förderturm Herrmann, Hans-Walter Hrsg. / Hoppstädter, Kurt Hrsg. 1960 Saarbrücken : Thinnes & Nolte ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2027 -P- Geschichtliche Landeskunde. Mitteilungen des Instituts für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande an der Universität Bonn; Sonderdruck der Monatsschrift Rheinische "Heimatblätter" Nr. 1, 3, 4 (1929); Nr. 1, 2, 3, 4 (1930) Institut für Geschichtliche Landeskunde, Bonn Hrsg. 1929, 1930 Koblenz: Rhein. Verl.-Ges. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Saar / Trarbach (Okt./Nov./Dez. 1930) ______

BUCHSIGNATUR: BM-1818 Geschichtlicher Handatlas der deutschen Länder am Rhein: Mittel- und Niederrhein Niessen, Josef 1950 Köln: Bachem ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0068 -g- Geschichtlicher Handatlas der Rheinprovinz Aubin Hermann Hrsg. /Niessen, Josef (Bearb.) 1926 Köln: Bachem/Schroeder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

G BUCHSIGNATUR: BM-2214 Geschichtsbüchlein für die einklassige Volksschule Schiffels, Joseph 1914 Paderborn: Schöningh ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1567.a Gesetze und Tendenzen der kapitalistischen Produktion: Auszüge aus dem Kapital Marx, Karl 1967 Trier : Grafische Werkstatt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1279.a Gespräch mit den Steinen: der Dom zu Trier; Verehrung und Zer- störung zu allen Zeiten; Sendung des Südwestfunks Landesstudio Rheinland-Pfalz am 1.5.1974 Kollecker, Axel 1974 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0253 Gespräche über Trier: oder Von der dreifachen Wurzel der Trierer Zukunft Bracht, Wilhelm Hrsg. 1947 Trier: Graphische Werkstatt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1144.a Gesta Romanorum: das ist der Römer Tat. (Bibliothek der gesammten deutschen National-Literatur von der ältesten bis auf die neueste Zeit; 23) Keller, Adelbert 1841 Quedlinburg (u. a.): Basse ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

G BUCHSIGNATUR: BM-0761 -Z- Gesta Trevirorum. Integra lectionis varietate et animadversionibus illustrata ac indice duplici instructa. Nunc primum ediderunt Joannes Hugo Wyttenbach et Michael Franciscus Josephus Müller, Treviri. 3 Bde: Bd. 1 (1836); Bd. 2 (1838); Bd. 3 (1839). Gesta Trevirorum 1836 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2761 Gestalten der Weltgeschichte. Miniaturen berühmter Persönlichkeiten aus vier Jahrhunderten. Wiemann, Hermann 1936 Bielefeld: Gundlach ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2900 Gestalten des Trierer Landes. Zenz, Emil 1954 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Nikolaus von Kues / Johannes Trithemius / Clara Viebig / Stefan Andres 7 Friedrich von Spee 7 Karl Marx / Nikolaus von Hontheim / J. Kneip ______

BUCHSIGNATUR: BM-0381 Gewerbe, Handel und Verkehrswesen der Freiheit Mülheim am Rhein im 18. Jahrhundert: ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte des Herzogtums Berg; Inaugural-Dissertation Cramer, Franz Theodor 1908 Düsseldorf: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2365 Gewerbe- und Heimatschau Speicher 12. - 19. Oktober 1924. ohne Verfasserangabe 1924 Speicher: Kievel-Michels ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

G BUCHSIGNATUR: BM-2586 Gewerbeschau Trier 1925. Amtlicher Katalog mit Führer durch die Ausstellung und ihre Veranstaltungen, Verzeichnis der Aussteller. Stadtverwaltung Trier Hrsg. 1925 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1015 Glanzdam: Novelle Homscheid, Maria (o.J.) Saarlouis: Hausen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0805 -Z- Glauben und Wissen. Görres, J. 1805 München: Scherer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2708 Glockenkunde. Walter, Karl 1913 Regensburg / Rom: Pustet ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1494 Glück auf!: Eisenschmitt-Himmerod und seine Umgebung, zugleich Führer in das Vulkan-Gebiet der Eifel, Manderscheid - Daun etc. Lorgheim, W. 1926 Eisenschmitt: Selbstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Eisenschmitt ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

G BUCHSIGNATUR: BM-2121 Goethe in Trarbach und sein Besuch bei Ludwig Böcking Rodewald, L. 1926 Traben-Trarbach: Balmer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Traben-Trarbach Goethe, Johann W. von ______

BUCHSIGNATUR: BM-0681 Goethe und Christentum Fliedner, Wilhelm 1930 Gotha: Klotz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Goethe, Johann W. ______

BUCHSIGNATUR: BM-2069.01 -Z Goethe und das Rheinland. Herausgegeben vom Rhein. Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz; Jg. 25, H. 1/2 Klapheck, Richard / Rhein. Verein für Denkmalpflege 1932 Düsseldorf: Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Rheinland Goethe ______

BUCHSIGNATUR: BM-2199 Goethes Tage in Trier: eine Richtigstellung Schiel, Hubert 1949 Trier: Cusanus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Goethe, Johann W. ______

BUCHSIGNATUR: BM-0159 Goldene Jubel-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Bernkastel ... vom 4. - 7. Juni 1926 Freiwillige Feuerwehr Bernkastel Hrsg. 1926 Bernkastel-Kues: Oberhoffer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bernkastel-Kues

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

G BUCHSIGNATUR: BM-1553 -Z- Goldener Himmelsschlüssel, oder sehr kräftiges, nützliches und trostreiches Gebet-Buch zur Erlösung der lieben Seelen des Fegfeuers. Martin von Cochem, P. 1691 Augsburg: Wolff ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0152 Görres als politischer Publizist Berger, Martin 1921 Bonn (u. a.): Schröder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0997 Görres-Festschrift: Aufsätze und Abhandlungen zum 150. Geburtstag von Joseph Görres Hoeber, Karl 1926 Köln : Bachem Hrsg. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0301 Gotische Häusermadonnen in Mainz Busch, Rudolf 1924 Koblenz: Rhein. Verl.-Ges. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1506 Gotische Plastik in den Rheinlanden Lüthgen, Eugen 1921 Bonn : Cohen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0982 Gott ist am Werk: die Schöpfung der Welt in Gottes Ebenbild; aus dem Buch "De Operatione dei" Hildegard von Bingen 1958 Olten (u. a.) : Walter

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

G BUCHSIGNATUR: BM-2950 Gotteslob. Katholisches Gebet- und Gesangbuch. Ausgabe für das Bistum Trier. Herausgegeben von d. Bischöfen Deutschlands, Österreichs u. a. 1975 Trier: Paulinus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0621 Gottfried Kinkel im Kreise seiner Kölner Jugendfreunde: nach einer beigegebenen unbekannten Gedichtsammlung. (Studien zur Rheinischen Geschichte; 9) Enders, Carl 1913 Bonn: Marcus und Weber ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0219 Gottfried Kinkels Kämpfe um Beruf und Weltanschauung bis zur Revolution (Studien zur Rheinischen Geschichte; 10) Bollert, Martin 1913 Bonn: Marcus & Weber ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1915 Göttliches Königtum Jesu Christi, Reichsinsignien Plein, Jakob (o.J.) (o.O.) ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1122.b Grabungsschnitte durch Trier: Gedichte und Graphiken Kann, Hans-Joachim 1975 Trier: édition trèves ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

G BUCHSIGNATUR: BM-2657 Graf Otto II. von Geldern (1229-1271). Ein Beitrag zur Geschichte des Niederrheins. - Dissertation - Verbeek, Heinrich 1910 Münster: Theissing ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0463 Gräfin Loretta von Spanheim, geborene von Salm: ein Lebens- und Zeitbild aus dem 14. Jahrhundert (Rheinisches Archiv: Veröffentlichungen des Instituts für ge- schichtl. Landeskunde d. Rheinlande an d. Universität Bonn; 37) Disselnkötter, Heinrich 1940 Bonn: Röhrscheid ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2340 Gregor Mendel und der Mendelismus. PANTHEON kulturkundliche Sammlung, Band 13/14 Siegmund, Georg 1932 Breslau: Borgmeyer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0818 Gregor's von Tours kirchliche Geschichte der Franken in zehn Büchern Gregor von Tour 1849 Würzburg : Fahrmbach ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2172.1 Grenzland im Westen: ein Heimatbuch vom Rhein. 1.Bd.: Rheinische Geschichte als Spiegel der deutschen Geschichte Von Stokar, Kallen, Grimm, Hösterey u. Plümer (o.J.) Düsseldorf : Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

G BUCHSIGNATUR: BM-2172.2 Grenzland im Westen: ein Heimatbuch vom Rhein. 2. Bd.: Lebendiges Rheinland verschiedene Verfasser 1940 Düsseldorf : Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2157 Grenzlandnot im Regierungsbezirk Trier Saassen 1931 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1610 Griechische Kunst: Vorträge von Cläre Mehs-Luthmer; 1939-40 Mehs-Luthmer, Cläre (o.J.) (Durchschläge) ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0299 Große Bürgerbauten aus vier Jahrhunderten deutscher Vergangenheit (Die Blauen Bücher) ohne Verfasserangabe Königstein (u. a.): Langewiesche ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1611 Große Deutsche: Vorträge Mehs-Luthmer, Cläre 1937 (Durchschläge) ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1912 Großstadt und Menschentum Platz, Hermann 1924 München: Kösel & Pustet ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

G BUCHSIGNATUR: BM-0048.b Grundfragen der Landes- und Volksforschung am Mittelrhein und in den benachbarten Gebieten verschiedene Verfasser 1952 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0048.a Grundfragen der Landes- und Volksforschung in den Gebieten um Mosel, Saar und Nahe verschiedene Verfasser 1953 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0349 Grundgedanken über Krieg und Kriegführung. (Insel-Bücherei; 169) Clausewitz, Karl von (o.J.) Leipzig: Insel-Verlag ______

BUCHSIGNATUR: BM-1304 Grundprobleme und Aufgaben des Geschichtsunterrichts von heute König, K. / Witte, K. 1947 Paderborn: Schöningh ______

BUCHSIGNATUR: BM-2209 Grundzüge der deutschen Rechtschreibung: mit einem Wörterverzeichnis Schiffels, Joseph 1902 Paderborn: Schöningh ______

BUCHSIGNATUR: BM-2823.a Guide de l'allemagne ses Restaurants ses Magasins. ohne Verfasserangabe 1951 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

G BUCHSIGNATUR: BM-2360 -Vi- Güldenes Tugent Buch. Das ist Werck und Übung der dreyen Göttlichen Tugenden: Glaubens/ Hoffnung/ und Liebe. Spee, Friedrich 1688 Köln: Friessem ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1066 Gustav Adolf in Deutschland Janssen, Johannes 1865 Frankfurt a. M.: Hamacher ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0849 Gutenberg-Jahrbuch 1950: Festschrift zum 50jährigen Bestehen des Gutenberg-Museums in Mainz Gutenberg-Gesellschaft 1950 Mainz : Selbstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1528 Gutenberg-Museum Mainz: Weltmuseum der Druckkunst Winkler, Peter, Verlag, Hrsg. 1963 München : Winkler ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1527 Gutenberg-Museum zu Mainz: Eröffnung am 24. Juni 1962 ohne Verfasserangabe 1962 Mainz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1035 Gymnasium zu Andernach: Geschichte der Anstalt von ihrer Gründung bis zur Gegenwart; (1573-1904) Höveler, Johann Joseph 1904 Andernach : Weigt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

G BUCHSIGNATUR: BM-0285 Gymnasium zu Prüm: Jahresbericht für 1898/99. Enth.: Die Legende von der Pfalzgräfin Genovefa nach dem noch ungedruckten, bisher verschollenen Texte des Johannes Seinius. Schulnachrichten. Brüll, Felix 1899 Prüm: Goergen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

H BUCHSIGNATUR: BM-1037 Hallo wir leben: ungedruckte Prosa junger rheinischer Dichter Huber, Robert 1931 Koblenz : Rhein. Verl.-Ges. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1271 Hals- oder peinliche Gerichtsordnung Kaiser Carls V. und des H. Röm. Reichs nach der Originalausgabe vom J. 1533 auf das genaueste gedruckt Koch, Johann Christoph 1824 Marburg : Krieger ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0862 Hambacher Festschrift: 125 Jahre ; 1832-1957. (Die Pfalz am Rhein; 5) verschiedene Verfasser 1957 Neustadt/Weinstr.: Meininger ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Hambach ______

BUCHSIGNATUR: BM-0663 Hämfaohrt: en Durflääwen zwesche Muusel un Äfel Feiten, Josef 1952 Konz : Hardt-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______BUCHSIGNATUR: BM-2241 Hamlet oder Hekuba. Der Einbruch der Zeit in das Spiel. Schmitt, Carl 1956 Düsseldorf: Diederichs ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1457.a Hammerschläge. - Ein Roman von Menschen und Maschinen - Lersch, Heinrich 1932 (Zeitungsausschnitte) ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

H BUCHSIGNATUR: BM-1249 Hampit der Jäger: ein fröhlicher Roman Kneip, Jakob 1927 Leipzig : List ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0247 -Vi - Handbuch der für die Königl. Preuß. Rheinprovinzen verkündigten Gesetze, Verordnungen und Regierungsbeschlüsse aus der Zeit der Fremdherrschaft. 8 Bände Bormann / Daniels 1833 Köln: Bachem ______

BUCHSIGNATUR: BM-1896 Handbuch der historischen Stätten Deutschlands. 5.Bd.: Rheinland-Pfalz und Saarland Petry, Ludwig Hrsg. 1959 Stuttgart : Kröner ______

BUCHSIGNATUR: BM-2374.a Handbuch der Kunstgeschichte. Zum Gebrauche für Künstler und Studirende und als Führer auf der Reise. Springer, A. H. 1855 Stuttgart: Rieger ______BUCHSIGNATUR: BM-2537 Handbuch des Bistums Trier. Bischöfliches Generalvikariat Trier Hrsg. 1938 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2538 Handbuch des Bistums Trier. Bischöfliches Generalvikariat Trier Hrsg. 1952 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

H BUCHSIGNATUR: BM-1702.1 Handbuch des peinlichen Processes mit beständiger vergleichender Darstellung des gemeinen deutschen Rechts, und der Bestimmungen der französischen, österreichischen, preussischen und baierischen Criminalgesetzgebung. - 1. Band - Mittermaier, C. J. A. 1810 Heidelberg: Mohr und Zimmer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1702.2 Handbuch des peinlichen Processes mit beständiger vergleichender Darstellung des gemeinen deutschen Rechts, und der Bestimmungen der französischen, österreichischen, preussischen und baierischen Criminalgesetzgebung. - 2. Band - Mittermaier, C. J. A. 1812 Heidelberg: Mohr und Zimmer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1141.1 Handbuch für Maire und Adjuncten, für Polizey-Commissare, Gemeinderäthe, Steuerempfänger und Vertheiler, Spital- und Armenverwalter, Pfarrer, Kirchenräthe und Kirchenmeister, Feld- und Forsthüter. 1. Theil Keil, A. 1812 Köln: Keilische Buchhandlung ______BUCHSIGNATUR: BM-1141.2 Handbuch für Maire und Adjuncten, für Polizey-Commissare, Gemeinderäthe, Einnehmer und Vertheiler der Steuern, Spital- und Armenverwalter, Pfarrer, Kirchenräthe und Kirchmeister, Feld- und Forsthüther und Geschäftsmänner. 2. Theil Keil, A. 1814 Köln: Keilische Buchhandlung ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

H BUCHSIGNATUR: BM-2825 Handbüchlein zum Gebrauche für die Mitglieder der Marianischen Jungfrauen-Congregation an der Pfarrkirche zu Wittlich. Marianische Jungfrauenkongregation Wittlich 1902 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-1194 Handschriftliche Notizen zur Geschichte von Ernzen: aus dem Nachlaß Kilburg von Frau Thönes Kilburg, Johann Josef Georg ______

BUCHSIGNATUR: BM-2445 Handwerk und Kleinstadt. Tessenow, Heinrich 1919 Berlin: Cassirer ______

BUCHSIGNATUR: BM-0727 Hanseaten und Ordensritter Freytag, Gustav (o.J.) Reutlingen: Enßlin & Laiblin ______

BUCHSIGNATUR: BM-1198.a Hasborn 1968 Kirchbauverein Hasborn Hrsg. 1968 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Hasborn ______

BUCHSIGNATUR: BM-0879.b Hasborn: topographische Karte 1 : 25.000 Landesvermessungsamt Rhein.-Pfalz, Hrsg. 1955 Landesvermessungsamt Rheinl.-Pfalz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Hasborn ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

H BUCHSIGNATUR: BM-0334 Hättest du der Einfalt nicht ... Christoffel, Karl Hrsg. 1948 Heidelberg: Lambert ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0514 Hauptmarkt und Marktkreuz zu Trier: eine kunst-, rechts- und wirtschaftsgeschichtliche Untersuchung Eichler Hans / Laufner, Richard 1958 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0608 Hauptversammlung des Eifelvereins in Wittlich 1929 Eifelverein 1929 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-0257 Haus Selikum: Urkunden und Akten zur Geschichte des Hauses und seiner Besitzer. (Schriftenreihe des Stadtarchivs Neuss; 1) Brandts, Rudolf 1962 Bergisch Gladbach: Heiderdruck ______

BUCHSIGNATUR: BM-0931 Hegel Hegel, Friedrich / Heer, Friedrich Hrsg. 1957 Frankfurt (u. a.): Fischer ______

BUCHSIGNATUR: BM-2565 Heilig-Rock-Wallfahrt, Trier 1959. Pilgerbüchlein. Bischöfliches Generalvikariat Trier Hrsg. 1959 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

H BUCHSIGNATUR: BM-1694 Heiliges Magdtum vor Gott - Mutter Maria Kasper: Stifterin der Genossenschaft der Armen Dienstmägde Jesu Christi Meyer, Wendelin 1933 Wiesbaden: Rauch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0509 Heiligkreuz und Pfalzel: Beiträge zur Baugeschichte Triers Effmann, W. 1890 Fribourg: Saint-Paul ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1543.a Heimat an der Saar: eine kleine Heimatkunde des Saarlandes Mann, Hans / Heisel, Adolf 1966 Bonn : Dümmler ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0918 Heimat, wie schön bist du: Wanderungen und Fahrten in Eifel, Moselland, Hunsrück, Westerwald, an Lahn und Ahr. Hay, Wilhelm (o.J.) Ahrweiler : Are-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2858 Heimat-Adressbuch Landkreis Wittlich 1959/60 nach amtlichen Unterlagen. Kasper, H. E. Hrsg. 1959 Köln: Verlag H. E. Kasper ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

H BUCHSIGNATUR: BM-2858.a Heimat-Adreßbuch Landkreis Wittlich 1964 nach amtlichen Unterlagen Verlag Kasper & Co. Hrsg. 1964 Köln: Kasper & Co. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Landkreis Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-0934.1 -g- Heimatbilder. 1. Folge: Aus einer niederrheinischen Kleinstadt Olms, G. (Ill.) / Renard, Edmund (Text) (o.J.) Moers : Steiger ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Moers ______

BUCHSIGNATUR: BM-0934.2 -g- Heimatbilder. 2. Folge: Eifel-Bilder Wille, Fritz von (Ill.) / Viebig, Clara (Text) (o.J.) Moers : Steiger ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0934.4 -g- Heimatbilder. 8. Folge: Rheinische Dorfkirchen Ackermann-Paseg, D. (Ill.) / Renard, Edmund (Text) (o.J.) Moers : Steiger ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0934.3 -g- Heimatbilder. 5. Folge: Burg Eltz Stahl, Ernst (Ill.) / Renard, Edmund (Text) (o.J.) Moers : Steiger ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

H BUCHSIGNATUR: BM-0232.1 Heimatbuch des Landkreises Bonn. 1.Bd. verschiedene Verfasser 1958 Bonn-Beuel: Röger ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0232.2 Heimatbuch des Landkreises Bonn. 2. Bd. Landkreis Bonn Hrsg. 1959 Bonn-Beuel: Röger ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0934.4 -P- Heimatbuch des Landkreises St. Wendel. X. Ausgabe 1963/1964; XI. Ausgabe 1965/1966; XIII. Ausgabe 1969/1970. verschiedene Verfasser St.Wendel: Buchdruckerei/Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: St. Wendel Nikolaus Cusanus (X. Ausgabe) ______

BUCHSIGNATUR: BM-1726 Heimatfest Mittelmosel Traben-Trarbach. (Mosel, Hochwald, Hunsrück) verschiedene Verfasser 1921 Bernkastel: Volkszeitung ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Traben-Trarbach Böcking, Eduard ______

BUCHSIGNATUR: BM-2368 Heimatführer Traben-Trarbach und Kröv-Mosel. Spieß, Ernst 1952 Traben-Trarbach: Balmer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

H BUCHSIGNATUR: BM-2645 Heimatkalender 1925. Ein Jahreskreis mit 53 Schwarzweiß-Bildern. Uhde, W. Hrsg. 1925 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0160 -P- Heimatkalender 1949 für den Kreis Bernkastel. Bilder: Carl Brandt Texte: Peter Kremer Cusanus-Ring Bernk.-Kues Hrsg. 1949 Bernkastel-Kues: Oberhoffer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kreis Bernkastel Cusanus ______

BUCHSIGNATUR: BM-2232 Heimatkalender 1951 des Eifelkreises Schleiden. Landkreis Schleiden Hrsg. 1950 Köln: Kölnische Verl.-Druckerei ______

BUCHSIGNATUR: BM-0161 -P- Heimatkalender 1962 für den Kreis Bernkastel. 7. Jahrgang. Kreisverwaltung Bernkastel Hrsg. 1961 Rheinberg: Schiffer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kreis Bernkastel Hunolstein / / Morbach / / Tronecken Wild- und Rheingrafen ______

BUCHSIGNATUR: BM-0162 -P- Heimatkalender 1966 für den Kreis Bernkastel. 11. Jahrgang. Kreisverwaltung Bernkastel Hrsg. 1965 Rheinberg: Schiffer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kreis Bernkastel Andel / Thalfang / Wolf (Brücke) Stephanus Wiltges Ausonius und Bissula ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

H BUCHSIGNATUR: BM-0163 -P- Heimatkalender 1967 für den Kreis Bernkastel. 12. Jahrgang. Kreisverwaltung Bernkastel Hrsg. 1966 Rheinberg: Schiffer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kreis Bernkastel Dusemond / (Forstamt) / Dr. Hermann Krämer / Valentin Palm Braun von Schmidtburg ______

BUCHSIGNATUR: BM-0937 Heimatkalender für das Trierer Land 1923: mit Beiträgen und Bildern von Eifel, Hunsrück, Mosel und Saar Hay, Wilhelm Hrsg. 1923 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1768 Heimatkalender für den Kreis Ahrweiler 1927 Mumbauer, Johannes / Federle, A. (Hrsg.) 1927 Ahrweiler : Kirfel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0187 -P- Heimatkalender für den Kreis Bitburg 1952. verschiedene Verfasser 1952 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kreis Bitburg ______

BUCHSIGNATUR: BM-0188 -P- Heimatkalender für den Kreis Bitburg 1953. verschiedene Verfasser 1953 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kreis Bitburg ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

H BUCHSIGNATUR: BM-0189 -P- Heimatkalender für den Kreis Bitburg 1963. verschiedene Verfasser 1963 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kreis Bitburg Konrad Schubach ______

BUCHSIGNATUR: BM-0938.a Heimatkarte der Landkreise Bitburg, Wittlich, Daun, Prüm: mit Wanderwegen; Maßstab 1 : 100.000. (Heimatkarte; 65) ohne Verfasserangabe (o.J.) München: Ernst ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich (Landkreis) ______

BUCHSIGNATUR: BM-0938 Heimatkarte der Landkreise Trier, Saarburg, Bernkastel, Birkenfeld: mit Wanderwegen; Maßstab 1 : 100.000. (Heimatkarte; 63) ohne Verfasserangabe (o.J.) München: Ernst ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bernkastel (Landkreis) ______

BUCHSIGNATUR: BM-2798.c Heimatkarte des Kreises Wittlich. Maßstab 1 : 100.000. Ausgeführt durch die Kartographische Anstalt Brockhaus, Leipzig. ohne Verfasserangabe Wittlich: Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2798.a Heimatkarte des Kreises Wittlich. Maßstab 1 : 25.000. Ausgeführt durch die Kartographische Anstalt Brockhaus, Leipzig. ohne Verfasserangabe Wittlich: Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ittlich

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

H BUCHSIGNATUR: BM-1596 Heimatkundliche Vorträge Mathar, Ludwig (o.J.) Essen : Krupp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0939 Heimatlieder im Felde: für zweistimmigen und vierstimmigen Männerchor Röthig, B. Hrsg. 1916 Berlin : Furcheverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2234 Heimatmuseen, zentrale Sammlungen und Ortsmuseen. Schlesinger, Günther 1939 Wien: Verlag des Landesmuseums ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0940 -P- Heimatschriften des Kath. Lehrerverbandes Bezirk Trier. H. 1-16 Kath. Lehrerverband, Bez. Trier Hrsg. 1924 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Peter von der Mosel (H. 2) ______

BUCHSIGNATUR: BM-2647 Heinrich aus Andernach. Ein Festspiel. Unruh, Fritz 1925 Frankfurt: Societäts-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

H BUCHSIGNATUR: BM-1653 Heinrich Foelix: ein kurtrierischer Maler des achtzehnten Jahrhunderts Mehs, Maria (o.J.) ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Foelix, Heinrich ______

BUCHSIGNATUR: BM-1190 Heinrich von Kleist. (Dichter-Biographien; 6) Kiesgen, Laurenz 1901 Leipzig : Reclam ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1042 Hermann Josef: der Mönch von Steinfeld Hünermann, Wilhelm (o.J.) Bonn : Verl. d. Buchgemeinde ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0043 Hermann Platz, 60 Jahre alt (geb. am 19. Okt. 1880): Sonderabdruck aus "Theologie und Glaube" Antz, Josef Paderborn: Bonifacius-Druckerei ______

BUCHSIGNATUR: BM-2735 Hermann, erster Abt von Marienstatt im Westerwald. Wellstein, P. Gilbert 1927 Hachenburg: Ebner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Himmerod ______

BUCHSIGNATUR: BM-1004 Heroische Rheinreise: Novelle Hohlbaum, Robert 1941 Stuttgart : Cotta ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

H BUCHSIGNATUR: BM-1703 Herr Rode von St. Mattheis: eine geschichtliche Erzählung Mockenhaupt, Josef 1953 Trier : Paulinus-Verag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1458 Herz! Aufglühe dein Blut: Gedichte im Kriege Lersch, Heinrich 1916 Jena : Diederichs ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1459 Herz! Aufglühe dein Blut: Gedichte im Kriege Lersch, Heinrich 1916 Jena : Diederichs ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0875 Hexenbilder Grien, Hans Baldung 1961 Stuttgart : Reclam ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0223 Hierzulande : Aufsätze zur Zeit Böll, Heinrich 1966 München: Dt. Taschenbuchverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2220 Hilfsbuch für den Unterricht in der Rechtschreibung und Sprach- lehre auf der Oberstufe der Volksschule Schiffels, Joseph 1903 Paderborn : Schöningh ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

H BUCHSIGNATUR: BM-2289 Hilfsbuch zur Kunstgeschichte. Heiligenlegenden, Mythologie, Technik, Zeittafeln. Schubring, Paul 1909 Berlin: Curtius ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2213 Hilfsbüchlein für den ersten Unterricht in der Geschichte Schiffels, Joseph 1912 Paderborn : Schöningh ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2213.a Hilfsbüchlein für den ersten Unterricht in der Geschichte Schiffels, Joseph 1917 Paderborn : Schöningh ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1689 Hillesheim: die Geschichte eines Eifelstädtchens. (Ortschroniken des Trierer Landes; 10) Meyer, Hermann 1962 Trier : Neu ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Hillesheim ______

BUCHSIGNATUR: BM-2259 Himmerod 1178 - 1751 - 1960. Schneider, P. Ambrosius 1960 Speyer: Jaeger / Selbstverlag ______

BUCHSIGNATUR: BM-0986.a Himmerod: eine Festgabe zum 50. Jahrestag der kirchlichen Wiedererrichtung des Klosters U. L. Frau; 15. Oktober 1972 Schneider, Ambrosius 1972 Wittlich : Nels ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Himmerod

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

H BUCHSIGNATUR: BM-2255.a Himmerod, Geschichte und Sendung. Schneider, P. Ambrosius 1967 Himmerod: Selbstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Himmerod ______

BUCHSIGNATUR: BM-0989 -Z- Hincmari Rhemensis archiepiscopi ante annos L. supra DCC in Galliis celeberrimi epistolae ... Hillar, Maurus 1602 Mainz: Albini ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0116 Hinter den Kulissen des Separatismus in Rheinhessen. Beiträge zur Geschichte des Separatismus in Rheinhessen; Heft 2: Mainz Becker, Adolph 1924 Frankfurt: Lehmann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0821 Hirsau: seine Geschichte und seine Ruinen Greiner, Karl 1950 Calw : Oelschläger ______

BUCHSIGNATUR: BM-1904.2 Histoire de la république de 1848. 2. Bd.: Présidence de Louis-Napoléon Bonaparte Pierre, Victor 1878 Paris : Plon ______

BUCHSIGNATUR: BM-1904.1 Histoire de la République de 1848. 1. Bd.: La révolution Pierre, Victor 1878 Paris : Plon ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

H BUCHSIGNATUR: BM-1400 Histoire de la Révolution de 1848 Lamartine, Alphonse de 1948 Paris : Vent du Large ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0217 -g- Histoire et description de la Cathédrale de Boisserée, Sulpice 1843 München: Literaturinstitut ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0251 -Vi- Historia Nostri temporis. Editio Ultima. Brachelii, Adolphi 1659 Amsterdam: Jacob van Meurs ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1021 -Z- Historia Trevirensis diplomatica et pragmatica. Band 1-3 Hontheim, Johannes Nicolaus 1750 Augsburg ______

BUCHSIGNATUR: BM-1849.a -Vi- Historiae romanae ad M. Vinicium Cos. Liber I und II Paterculus, C. Velleius 1659 Francisci Hackii ______

BUCHSIGNATUR: BM-2654 -Vi - Historiae romanae Libri duo. Brevibus notis adijectis et indice rerum. - Lipsiae (Car. Tauchnitii) 1829. beigebunden: L. Annaei Flori Epitome rerum Romanarum. Lips. 1827. Pomponii Melae De Situ orbis Libri III. Lipsiae (Tauchnitii) 1831 Velleii Paterculi 1829 Lipsiae: Tauchnitz ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

H BUCHSIGNATUR: BM-2879 -Z- Historisch-antiquarische Forschung über das Alter der Moselbrücke zu Trier. - Programm der öffentlichen Prüfungen der Gymnasial-Schüler zu Trier am Ende des Schuljahres 1826. - Wyttenbach, Johann Hugo 1826 Trier: Hetzroth ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1090 -Z- Historisches Lexikon der Siedlungs- und Flurnamen des Mosellandes, 1 Expl. Einleitung; 19 Expl. 1. - 19. Lieferung (1962-1963) Jungandreas, Wolfgang 1962 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1989 Historisches und romantisches Echternach mit Umgebung: für Touristen und Pilger Reiners, Adam 1891 Echternach : Burg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1424 Hochland: Monatsschrift für alle Gebiete des Wissens, der Literatur und Kunst (38. Jahrg.; 1. Heft) Enth.: Franz Xaver Kraus / Laros, Matthias verschiedene Autoren 1940 München : Kösel-Pustet ______BUCHSIGNATUR: BM-0781 Hochland: Monatsschrift für alle Gebiete des Wissens, der Literatur und Kunst. (38. Jahrg.; 3. Heft) Enth.: Nikolaus Cusanus - der Philosoph der Konkordanz verschiedene Verfasser 1940 München (u. a.): Kösel-Pustet ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

H BUCHSIGNATUR: BM-0208 Hochland : Zeitschrift für alle Gebiete des Wissens und der schönen Künste (53. Jahrg.; 3. Heft) Schöningh, Franz Josef Hrsg. 1961 München (u. a.): Kösel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1048.a Hochverrat des Zentrums am Rhein: neue Urkunden über die wahren Führer der Separatisten Ilges, Walther / Schmid, Hermann 1934 Berlin : Bacmeister ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0053 Hoffnungsrede vom Jahre 1810 Arndt, Ernst Moritz 1939 Weimar: Böhlau ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0783 Hofgut Vailz nach rheinischen, zum Theil unedirten Urkunden vom 10. - 14. Jahrhundert. Beiträge zur Geschichte der Cistercienser-Abtei Himmerod. Görres, Franz 1897 Straßburg : Heitz & Mündel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Himmerod ______

BUCHSIGNATUR: BM-1009 Hölschers Mosel- und Saarführer: mit Berücksichtigung der Luxemburgischen Schweiz Hölscher 1924 Köln : Hoursch & Bechstedt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

H BUCHSIGNATUR: BM-1009.a Homers Odyssee Homer / Voss, Johann Heinrich 1781 Baden-Baden : Thesaurus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1096 Hontheims Bemühungen um einen Bischofsitz in den österreichischen Niederlanden (1756-62): Separat-Abdruck. (Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken; 21) Just, Leo 1929 Rom : Regenberg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1028 Horstmanns Briefe: als Geschichtsquelle für die Ereignisse in und bei Saarbrücken 1792 - 1794 Horstmann (o.J.) Saarbrücken : Saar-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2682 Hospital St. Nicolaus zu Cues. Vogts, Hans 1927 Köln / Augsburg / Wien: Filser ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2043.b Hotel- und Reiseführer Rheinland Pfalz: 1965-66 Landesverkehrsverband Rh. Pfalz, Koblenz Hrsg. 1965 Koblenz : Steffgen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1397 Humor aus der rheinischen Besatzungszeit 1918 - 1930 Lackas, N. Hrsg. / Lackas Joseph Hrsg. 1931 Saarbrücken : Druckerei u. Verlag ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

H BUCHSIGNATUR: BM-0611 Hundert Jahre Deutsche Eisenbahnen: 1835 - 1935 verschiedene Verfasser (o.J.) Leipzig: Röder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1390 Hundert Jahre Königsgrab an der Saar: 1838 -1938 Lackas, N. 1938 Trier : Selbstverlag ______

BUCHSIGNATUR: BM-0429 Hundert Jahre Männergesangverein Daun: 1850 - 1950; Bilder Eifeler Musikpflege Blum, Peter 1950 Daun: Borsch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Daun ______

BUCHSIGNATUR: BM-1914.a Hundert Jahre Plein-Wagner: Geschichte einer Familie in hundert Jahren Jacob Plein Hrsg. (o.J.) Trier : Neu ______

BUCHSIGNATUR: BM-0366 Hundert Jahre rheinischer Malerei. (Kunstbücher deutscher Landschaften) Cohen, Walter Hrsg. 1924 Bonn: Cohen ______

BUCHSIGNATUR: BM-0233 Hundertjähriges Jubiläum der Universität Bonn: Gründungs- Versammlung der Gesellschaft von Freunden und Förderern der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn; 7. Juli 1917 Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Hrsg. 1917 ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

H BUCHSIGNATUR: BM-1043.a : eine Chronik zur 800-Jahrfeier; 1973 Gemeindeverwaltung Hupperath Hrsg. (o.J.) (o.O.) ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Hupperath ______

BUCHSIGNATUR: BM-1687 Huttens letzte Tage: eine Dichtung Meyer, Conrad F. 1941 Leipzig : Weber ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

I BUCHSIGNATUR: BM-0293 Ich darf nicht schweigen: meine Ausweisung aus dem Saargebiet Bungarten, Franz 1951 Köln: Comel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1454.b Igel: aus seiner Vergangenheit und Gegenwart; Auszug aus dem Manuskript "Igel unter dem Schatten der Adlerflügel" Leonardy, Aloys 1968 Trier : Grafische Werkstatt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0965 Illustrierter Führer durch das Provinzialmuseum in Trier Hettner, Felix 1903 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2874 Illustrierter Führer durch das Schloß Würzburg. Lechler, G. Friedrich Hrsg. 1922 Würzburg: Triltsch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1514 Illustrierter Führer durch Stadt und Land Luxemburg ohne Verfasserangabe (o.J.) Luxemburg : Kraus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0317 -Z- Illustrium miraculorum et historiarum memorabilium lib. XII. Caesarius von Heisterbach 1591 Coloniae Agrippinae: Arnoldus M. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

I BUCHSIGNATUR: BM-0318 -Z- Illustrium miraculorum et historiarum memorabilium lib. XII. Caesarius von Heisterbach 1604 Antwerpen: Martini Nutia ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0419 Im Banne des Totenmaares Clnyrim 1932 Saarbrücken: Hofer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Eifel ______

BUCHSIGNATUR: BM-0241 Im Glashaus: Almanach zum Bonner Presseball 1951 Henkels, Walter (Red.) 1951 Bonn: Köllen-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0664 Im Jubel des geschloßnen Rings: Gedichte Thormann, Werner E. Hrsg. 1920 Mainz : Grünewald ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2144 Im Kampf um die Entscheidung: führende Männer der Deutschen Volkspartei Rumäniens Presse- u. Propagandaabteilung der DDR Hrsg. (o.J.) Kronstadt : Dt. Volksdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2161 Im Lande der Quellen: Sage und Dichtung Salomon, Simon 1899 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

I BUCHSIGNATUR: BM-1814.a Im Naturpark Nordeifel: erholsamer Urlaub in Nideggen, Abenden, Obermaubach Verkehrsamt Nideggen Hrsg. (o.J.) Gütersloh : Mohn ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2891 In Eifel und Ardennen. Zender, Michael 1936 Bonn: Röhrscheid ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1771 In memoriam: 15. August 1891 - 15. August 1916 Mumbauer, Johannes 1916 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2469 In memoriam. Totengedächtnislieder. Leipzig: 1922 In memoriam. Totengedächtnislieder. Berlin-Weißensee: 1931 Thrasolt, Ernst 1922 Leipzig / Berlin-Weißensee / Bonn ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0804 -Z- In Sachen der Rheinprovinzen und in eigener Angelegenheit. Görres, J. 1822 Stuttgart: Metzler ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0704 In und um Frankfurt Verkehrs- u. Wirtschaftsamt d. Stadt Frankfurt Hrsg. 1958 Frankfurt : Maindruck ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Frankfurt am Main ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

I BUCHSIGNATUR: BM-0626 -Vi- Indictio temporis nota: potissimum duplex. - Dissertation - Engel, Christophorus Ferdinandus 1773 Trier: Eschermann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2853.a Industriestandort der Zukunft - Wittlich-Wengerohr. Arbeitskraftreserven im Herzen der EWG. Landkreis Wittlich Hrsg. 1962 Traben-Trarbach: Caesar ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich-Wengerohr ______

BUCHSIGNATUR: BM-1734 Influence de la Prusse sur la Region Mosellane - Durchschlag eines Berichts der Kriegsdelegation in Bernkastel ohne Verfasserangabe (o.J (o.O.) ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2818.a -P- Inform Wittlicher Turnverein 1883 e.V. Nr. 1-3, Nr. 5-14, Nr. 16. Wittlicher Turnverein 1883 e. V. 1970 Frankfurt: Limpert ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2132.1 Inkunabula typographica: catalogue d'une collection d'incunables 1. Bd. Rosenthal, Jacques 1924 München : Bavière ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

I BUCHSIGNATUR: BM-2132.2 Inkunabula typographica: catalogue d'une collection d'incunables 2. Bd. Rosenthal, Jacques 1924 München : Bavière ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0149.a Innenräume Deutscher Vergangenheit: aus Schlössern und Burgen, Klöstern, Bürgerbauten und Bauernhäusern Pinder, Wilhelm (Vorwort) 1924 Königstein i. T.: Langewiesche ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0194 Ins sonnige Weinland Blesius, Klaus 1939 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1893 -Z- Institutiones. Auszug von anzeigung etlicher geschrieben kayserlichen und des heiligen Reichs Rechte ... Perneder, Andreas 1571 Ingolstadt: Weissenhorn ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1099 -Z- Institutionum. Justinianus 1669 Amsterdam: Elzeviria ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1025 Intermezzo auf Burg Beilstein - Mosel Hopstein, Wilhelm 1958 Koblenz : MRV ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

I BUCHSIGNATUR: BM-1007 Ist der heilige Rock zu Trier echt? (Dasbach's Volksbibliothek; 17) Höhler (o.J.) Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1487 Italien: Monatsschrift für Kultur, Kunst und Literatur (1. Jg.; Heft 6) Enth.: Kurpfalz und Italien in der Baukunst der Barockzeit / Lohmeyer, Karl verschiedene Autoren 1928 Heidelberg : Kampmann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0813 -Vi - Itinéraire historique et pittoresque du cours entier de la Moselle et de ses environs ... Graeff 1841 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

J BUCHSIGNATUR: BM-1042.a Jahrbuch 1972: Blätter für Mosel, Hochwald und Hunsrück Hunsrückverein Hrsg. 1972 Zeltingen : Johnen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1115.2 Jahrbuch der Arbeitsgemeinschaft der Rheinischen Geschichtsvereine. 2. Jg.: Baldewin von Luxemburg: das Erwachen eines deutschen Nationalbewußtseins Kallen, Gerhard Hrsg. 1936 Düsseldorf : Bagel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1115.1 Jahrbuch der Arbeitsgemeinschaft der Rheinischen Geschichtsvereine 1. Jg.: Gneisenau: der deutsche Wehrgedanke in der Weltmark Kallen, Gerhard Hrsg. 1935 Düsseldorf : Bagel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2069-02 -Z Jahrbuch der Rheinischen Denkmalpflege 1932 Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz 25. Jahrgang, Heft 3 Rhein. Verein für Denkmalpflege: Metternich 1932 Düsseldorf: Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1530 Jahrbuch der Vereinigung "Freunde der Universität Mainz" 1952 Michel Oppenheim, Mainz Hrsg. 1952 Mainz : Mainzer Verlagsanstalt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

J BUCHSIGNATUR: BM-1531 Jahrbuch der Vereinigung "Freunde der Universität Mainz" 1953 Michel Oppenheim, Mainz Hrsg. 1953 Mainz : Mainzer Verlagsanstalt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1531.a Jahrbuch der Vereinigung "Freunde der Universität Mainz" 1955 Michel Oppenheim, Mainz Hrsg. 1955 Mainz : Mainzer Verlagsanstalt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1532 Jahrbuch der Vereinigung "Freunde der Universität Mainz" 1956 Michel Oppenheim, Mainz Hrsg. 1956 Mainz : Mainzer Verlagsanstalt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0605 Jahrbuch des Eifelvereins 1929: Ortsgruppe Krefeld. (Heimat und wandern) Röttgen, B. (Bearb.) 1929 Krefeld: Klein ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Krefeld ______

BUCHSIGNATUR: BM-0612 Jahrbuch des Eisenbahnwesens 1951 Stumpf, Berthold Hrsg. 1951 Köln (u. a.): Röhrig ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0701 Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 1903 verschiedene Autoren 1903 Frankfurt/Main : Knauer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

J BUCHSIGNATUR: BM-0011 Jahrbuch des Kreises Ahrweiler 1941: mit einem besonderen Kapitel: "Sippenkunde": verschiedene Verfasser 1940 Koblenz: Nationalverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0362 Jahrbuch des Kreises Cochem 1950 verschiedene Verfasser 1950 Cochem: Eckerskorn ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1061 -P- Jahrbuch für Geschichte und Kunst des Mittelrheins und seiner Nachbargebiete. Jg. 1 (1949), Jg. 2/3, 1950/51 (1951); Jg. 4/5, 1952/53 (1954); Jg. 6/7, 1954/55 (1955); Jg. 8/9, 1956/57 (1957) verschiedene Verfasser Neuwied: Raiffeisen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Josef Görres / Gebrüder Grimm (8./9. Jg. 1956/57) ______

BUCHSIGNATUR: BM-1062 -P- Jahrbuch für Geschichte und Kunst des Mittelrheins und seiner Nachbargebiete. Jg. 10 (1958); Jg. 11 (1959) verschiedene Verfasser ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Josef Görres (10. Jg. 1958) ______

BUCHSIGNATUR: BM-0769 -P- Jahresbericht der Gesellschaft für nützliche Forschungen zu Trier 1853; 1856; 1857; 1858; 1859/60; 1861/62; 1863/64; 1869/71; 1872/73; 1874/77; 1878/81; 1882/93; 1894/99; 1900/05. Gesellschaft für nützliche Forschungen Trier Hrsg. Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bernkastel / Wittlich / Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

J BUCHSIGNATUR: BM-0702 Jahresbericht des Bundes tätiger Altstadtfreunde zu Frankfurt am Main e.V. für das Jahr 1962 Lübbecke, Fried 1963 Frankfurt/Main (u. a.) ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Frankfurt am Main ______

BUCHSIGNATUR: BM-1367.a Jahresbericht des Provinzialmuseums zu Trier: Ausgrabungen, Funde und Erwerbungen; für die Zeit vom 1. April 1918 bis 31. März 1919 Krüger, E. / Kutzbach / Loeschcke, S. 1921 Bonn : Scheur ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2487 Jahresbericht des Rheinischen Landesmuseums Trier für 1941 - 1944; Sonderdruck aus: Trierer Zeitschrift, Jg. 18, H. 2 (1949). ohne Verfasserangabe 1951 Trier: Paulinus-Verlag ______

BUCHSIGNATUR: BM-2010 Jahresbericht des Rheinischen Landesmuseums Trier für 1941 bis 1944. (Trierer Zeitschrift für Geschichte und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete; 18. Jg., 2. Heft) ohne Verfasserangabe 1949 Trier : Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0436 Jahresbericht über den Schul-Kursus 1863-64 an dem Königlichen Gymnasium zu Emmerich. Enth.: Neue Forschungen über die ältesten cleve'schen, geldern'schen und zütphen'schen Grafen. Stauder, Johann / Dederich 1864 Emmerich: Romen ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

J BUCHSIGNATUR: BM-0472 Jahresbericht über den Schulcursus 1852-53 an dem Königlichen Gymnasium zu Koblenz. Enh.: Das Erzstift Trier unter Boemund von Warnesberg und Diether von Nassau (Eine Einführung zu der Ge- schichte des grossen Erzbischofs Balduin von Luetzelburg). Dominicus, Alexander 1853 Koblenz : Werle ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0473 Jahresbericht über den Schulcursus 1861-1862 an dem Königlichen Gymnasium zu Coblenz. Enth.: Geschichte des Coblenzer Gymnasiums. Schulnachrichten. Dominicus, Alexander 1862 Koblenz : Buet ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1280 Jahresbericht über den Schulkursus 1862-63 an dem Königlichen Progymnasium zu Linz am Rhein. Enth.: Zur Geschichte des Klosters Nonnenwerth Marchand, G. / Kroll, I. 1863 Linz : Krumscheid ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2012 Jahrtausendfeier der Rheinlande 1925 ohne Verfasserangabe 1925 Düsseldorf : Voss ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0103 Jahrtausendfeier der Rheinlande: Festschrift der Rheinischen Heimatspiele 1925 Bartmann, H. Hrsg. 1925 Düsseldorf: Rhein. Heimatspiele ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

J BUCHSIGNATUR: BM-1233 Jakob Kneip Kneip, Jakob / Saedler, Heinrich Hrsg. (o.J.) M.-Gladbach : Führer-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2119 Jakob Kneip. (Dichter der Gegenwart) Rockenbach, Martin 1924 Würzburg : Wolfram-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1074.a Jerusalem in Darstellungen vom 19. zum 20. Jahrhundert: Leihgaben des Israelmuseums und aus Jerusalemer Privatbesitz; Städtisches Museum Trier 3. Juli bis 10. September 1972 Stadtmuseum Trier Hrsg. 1972 Trier : Koch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1959 Johann Anton Ramboux 1790 - 1866: Ausstellung des Rhein. Landesmuseums Trier vom 31. März bis 28 April 1935 ohne Verfasserangabe (o.J.) (o.O.) ______

BUCHSIGNATUR: BM-1960 Johann Anton Ramboux: Maler und Konservator 1790 - 1866; Gedächtnisausstellung im Wallraff-Richartz-Museum zu Köln; 28. Dezember 1966 - 26. Februar 1967 Robels, Hella: Text (o.J.) Köln : Bachem ______

BUCHSIGNATUR: BM-2324.a Johann Claudius von Lassaulx. 1781-1848 - Architekt und Denkmalpfleger in Koblenz. Schwieger, Frank 1968 Neuß: Ges. f. Buchdruckerei ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

J BUCHSIGNATUR: BM-0878 Johann Conrad Schlaun ...: sein Leben und seine Bautätigkeit ...; ein Beitrag zur Geschichte der westfälischen Architektur des 18. Jahrhunderts; Inaugural-Dissertation Hartmann, Heinrich 1909 Münster : Coppenrath ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0288 Johannes Bückler, genannt "Schinderhannes" und seiner Gefährten Leben, Thaten und Ende ohne Verfasserangabe (o.J.) Weißensee: Bartels ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1849 Johannes Janssen: 1829 - 1891; ein Lebensbild Pastor, Ludwig 1892 Freiburg : Herder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1486 Johannes Seiz: kurtrierischer Hofarchitekt, Ingenieur sowie Obristwachtmeister und Kommandeur der Artillerie; 1717 - 1779; die Bautätigkeit eines rheinischen Kurstaates in der Barockzeit. (Heidelberger kunstgeschichtliche Abhandlungen; 1) Lohmeyer, Karl 1914 Heidelberg : Winters ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich / Springiersbach / Zell / Trarbach / Neumagen / Lieser / Bernkastel / Kleinich (Cleinich) / Kues (Cues) / Klausen ______

BUCHSIGNATUR: BM-2343 Johannes Trithemius. Eine Monographie. Silbernagel 1868 Landshut: Wölfle (Krüll) ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trittenheim Trithemius, Johannes ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

J BUCHSIGNATUR: BM-0663.a Jonghemecht: Zeitschrift für Heimatliches Theater, Schrift und Volkstum (5. Jahrg.; Nr. 2) verschiedene Verfasser 1930 Esch-Alz. : Neuens ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2181 Josef Görres und die Anfänge der preussischen Volksschule am Rhein 1814 - 1916. (Studien zur Rheinischen Geschichte; 7) Schagen, Alfons 1913 Bonn : Marcus u. Webers ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2385 Josef Steib. Maler und Radierer. Mit einem Vorwort und 99 Abbildungen, darunter 9 farbige Tafeln. Steib, Josef 1936 Wittlich: Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Josef Steib ______

BUCHSIGNATUR: BM-2393 Josef Steinhausen zum 70. Geburtstag, 2. Juni 1955, vom Rheinischen Landesmuseum. Rhein. Landesmuseum Hrsg. 1955 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0807 Joseph Görres in dieser Zeit. (Rheinischer Merkur: Wochenzeitung für Politik, Kultur und Wirtschaft; Nr. 4 / 3. Jahrgang) Kramer, F. A. 1948 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Görres, Josef von ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

J BUCHSIGNATUR: BM-2159 Joseph Görres und die abendländische Kultur Saitschick, Robert 1953 Freiburg : Walter ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2704 Joseph von Hommer, Bischof von Trier. Wagner, J. 1917 Trier: Petrus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Hommer, Joseph von (Bischof) ______

BUCHSIGNATUR: BM-2807 Jubiläums-Ausstellung der Lokalabteilung Wittlich anläßlich ihres 75jährigen Bestehens vom 29. September bis 2. Oktober 1928 zu Wittlich. Programm und Schauverzeichnis ohne Verfasserangabe 1928 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-0408 Jubiläumsfeier zum 500. Todestag des Kardinals Nikolaus von Kues Festansprache Orth, Eduard (o.J.)(o.O.) ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-1359 Jubiläumsschrift zum 10. Internationalen Trachtentreffen und Weinfest in Kröv vom 6. bis 8. Juli 1963 ohne Verfasserangabe 1963 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kröv ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

J BUCHSIGNATUR: BM-1155 Juden in Wittlich 1808-1942 - Beiträge zur Geschichte und Kultur der Stadt Wittlich - Wein-Mehs, Maria 1996 Wittlich: Druck Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-0718 -Z- Juden-Ordnung des Erz-Stifts und Kurfürstenstums Trier. Franz Ludwig 1723 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2192.a Judenverfolgung im Dritten Reich: 1933 - 1945 Scheffler, Wolfgang 1960 Berlin : Colloquium-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0751 Jugendtage am Rhein. (Sammlung Genius) Pirandello, Brentano u. a. 1953 Mainz: Kupferberg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1842 Junge Menschen: Monatshefte für Politik, Kunst, Literatur und Leben. (5. Jg., Heft 9) Enth.: Über Alfons Paquet / Kläber, Kurt verschiedene Autoren 1924 Hamburg ______

BUCHSIGNATUR: BM-1017 -Z- Justini Febronii Jeti Commentarius in suam retractionem Pio VI. pont. max. kalendis Novembris anno 1787. Hontheim, Johannes Nikolaus 1781 Frankfurt: Esslinger ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

J BUCHSIGNATUR: BM-1018 -Z- Justini Febronii Jeti de statu ecclesiae et legitima potestate Romani pontificis liber singularis, ... Hontheim, Johannes Nikolaus 1763 Frankfurt: Bullioni ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1020 -Z- Justini Febronii Jeti de statu ecclesiae et legitima potestate Romani pontificis liber singularis. Bd. 1-4 (1764-1773) Hontheim, Johannes Nikolaus 1764 Frankfurt: Bullioni ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1019 -Z- Justini Febronii Jeti. Buch von dem Zustand der Kirche und der rechtmäßigen Gestalt des römischen Papstes die in der Religion widriggesinnten Christen zu vereinigen. Aus dem Latainischen in einen getreuen Auszug übersetzt. Hontheim, Johannes Nikolaus 1764 Wardingen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

K BUCHSIGNATUR: BM-0977 Kaiser Heinrichs Romfahrt: Die Bildchronik von Kaiser Heinrich VII. und Kurfürst Balduin von Luxemburg (1308-1313) Heyen, Franz-Josef 1965 Boppard: Boldt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1105 Kalender der deutschen Arbeit 1934 Schuhmann, Walter Hrsg. 1933 Berlin : Deutsche Arbeitsfront ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1106 -P- Kalender für das Trierer Land. Mit Beiträgen u. Bildern von Mosel, Eifel, Hunsrück, Saar, Rhein und Saar. Jg. 2 (1924) verschiedene Verfasser 1924 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Rhein / Saar / Mosel Cusanus / Martin von Cochem / Friedrich von Spee / Schinderhannes ______

BUCHSIGNATUR: BM-1107 -P- Kalender für das Trierer Land. Mit Beiträgen und Bildern von Mosel, Eifel, Hunsrück, Saar, Rhein und Sieg. Jg. 3 (1925) verschiedene Verfasser 1925 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Rhein / Saar / Sieg Balduin von Lützelburg / Jakob III. von Eltz / Franz Georg von Schönborn / Klemens Wenzeslaus ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

K BUCHSIGNATUR: BM-1108 -P- Kalender für das Trierer Land. Mit Beiträgen u. Bildern von Mosel, Eifel, Hunsrück, Saar, Rhein u. Sieg. Jg. 4 (1926) verschiedene Verfasser 1926 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Rhein / Saar / Sieg Bernkastel-Kues (Cues) / Simmern (Auswanderung) ______

BUCHSIGNATUR: BM-1109 -P- Kalender für das Trierer Land. Mit Beiträgen u. Bildern von Mosel, Eifel, Hunsrück, Saar, Rhein und Sieg. Jg. 5 (1927) verschiedene Verfasser 1927 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Saar / Rhein / Sieg / Himmerod ______

BUCHSIGNATUR: BM-1110 -P- Kalender für das Trierer Land. Mit Beiträgen u. Bildern von Mosel, Eifel, Hunsrück, Saar, Rhein und Sieg. Jg. 6 (1928) verschiedene Verfasser 1928 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Saar / Rhein / Sieg / Stromberg Wittlich / Eisenschmitt / Dhron ______

BUCHSIGNATUR: BM-1111 -P- Kalender für das Trierer Land. Mit Beiträgen u. Bildern von Mosel, Eifel, Hunsrück, Saar, Rhein und Sieg. Jg. 7 (1929) verschiedene Verfasser 1929 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Saar / Rhein / Sieg Hochwald / Heinzerath Hl. Bartholomäus ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

K BUCHSIGNATUR: BM-1122.a Kaninchenzucht-Verein Wittlich: erste Leistungsschau in der Coca-Cola-Halle Wittlich; am Samstag-Sonntag, dem 1. und 2. Juli 1961 ohne Verfasserangabe 1961 Wittlich : Nels ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-0002 Karl der Grosse: Werk und Wirkung; zehnte Ausstellung unter den Auspizien des Europarates im Rathaus zu Aachen und im Kreuzgang des Domes vom 26. Juni bis zum 19. September 1965. Braunfels, Wolfgang (verantw. Bearbeiter) 1965 Düsseldorf: Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1561 Karl Marx Borkenau, Franz (Auswahl u. Einleitung) 1956 Frankfurt : Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1570.a Karl Marx heute: Symposium aus Anlaß des 150. Geburtstages von Karl Marx im Theater der Stadt Trier am 5. Mai 1968; Einladung ohne Verfasserangabe 1968 ______

BUCHSIGNATUR: BM-1714 Karl Marx und Trier: Verhältnisse, Beziehungen, Einflüsse. (Schriftenreihe zur Trierischen Landesgeschichte und Volkskunde; 12) Monz, Heinz 1964 Trier : Neu ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Marx, Karl ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

K BUCHSIGNATUR: BM-2526.a Karl Marx, geboren in Trier. Stadtverwaltung Trier - Verkehrsamt Hrsg. 1963 Trier: Neu ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Karl Marx ______

BUCHSIGNATUR: BM-2190.a -g- Karl Marx. Bisher unveröffentlichter Originalholzschnitt von Heinrich Scheu.- Karl-Marx-Haus Trier - Scheu, Heinrich / Friedrich-Ebert-Stiftung 1968 Trier ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Karl Marx ______

BUCHSIGNATUR: BM-2435 Karl Schurz: Ein rheinischer Jüngling. Des Lebensberichtes erster Teil. (1948) Mannesjahre in Amerika. Des Lebensberichtes zweiter Teil. (1949) Spael, Wilhelm 1948 Essen: Fredebeul & Koenen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1293.a Karneval in Köln Verkehrsamt der Stadt Köln Hrsg. 1967 Köln : Nettesheim ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2535.a Karte der Umgebung von Trier ohne Verfasserangabe 1910 Berlin: Eisenschmidt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

K BUCHSIGNATUR: BM-0714.a Karte der Umgegend von Morbach (o.J.) (o.O.) ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Morbach ______

BUCHSIGNATUR: BM-2136 Karten und Skizzen aus der Geschichte des Mittelalters: zweiter Band des "Historischen Kartenwerkes" Rothert, Eduard 1915 Düsseldorf : Bagel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2250 Karthäuser in Deutschland. Eine Beschreibung der Karthause Hain bei Düsseldorf und des Lebens ihrer Bewohner. Schmitz, Hubert 1892 Mülheim a. d. Ruhr: Hegner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0150 Kaspar Dennewalds Himlinger Jahr Berg, Hermann 1937 Luxemburg: St. Paulus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1127 Kassel-Wilhelmshöhe Städt. Verkehrsamt Kassel Hrsg. (o.J.) Kassel : Scheel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1767.a Katalog der Bibliothek Mumbauer 1 (Antiquariats-Katalog; 176) Mumbauer, Johannes (o.J.) Paderborn: Bonifacius-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

K BUCHSIGNATUR: BM-1767.b Katalog der Bibliothek Mumbauer 2 (Antiquariats-Katalog; 183) Mumbauer, Johannes (o.J.) Paderborn: Bonifacius-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1299 Katalog der Jahrtausend-Ausstellung der Rheinlande in Köln 1925 Kuske, W. u. B. Hrsg. 1925 Köln: Dumont Schauberg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0125 Katalog der mit der Beethoven-Feier zu Bonn am 11. - 15. Mai 1980 verbundenen Ausstellung von Handschriften, Briefen, Bildnissen, Reliquien Ludwig van Beethoven's sowie sonstigen auf ihn und seine Familie bezüglichen Erinnerungen ohne Verfasserangabe 1890 Bonn: Verein Beethoven-Haua ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0054 Katechismus für den deutschen Kriegs- und Wehrmann. Die deutsche Wehrmannschaft Arndt, Ernst Moritz Leipzig: Insel-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0990 Katholische Pfarrkirche Hinterzarten Kath. Pfarramt Hinterzarten Hrsg. (o.J.) Konstanz : Romer ______

BUCHSIGNATUR: BM-0498 Katholische Schulbibel: Volksschulausgabe Ecker, Jakob 1908 Trier: Schaar & Dathe ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

K BUCHSIGNATUR: BM-0326 -Vi- Katholischer Catechismus oder gründliche Unterweisung in den wahren allein-seeligmachenden catholischen Glauben. Nach den fünf Hauptstücken V. P. Petri Canisii ... Verfertigt von P. Matthaeo Vogel Vogel, Matthaeo P. 1750 Straßburg: le Roux ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0668 -Vi- Katholischer Katechismus des Saganischen Prälats Herrn Johann Ignaz von Felbiger. Erste und zweite Klasse Felbiger, Johann Ignaz um 1840 Prüm: Plaum ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1128 Katholischer Katechismus für die Diözese Trier ohne Verfasserangabe 1888 Trier : Paulinus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1129 Katholischer Katechismus für die Diözese Trier ohne Verfasserangabe 1910 Trier : Paulinus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1129.b Katholischer Kurz-Katechismus: gemäß dem Directorium Catechisticum Generale, Rom-Vatican 1971 ohne Verfasserangabe 1973 Königstein : Magnus-Kolleg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

K BUCHSIGNATUR: BM-0741 Kauffahrer, Krämer und Handelsherren: die deutsche Kaufmannschaft im Mittelalter Gatz, Konrad 1949 Hannover: Schmorl & von Seefeld ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1174 Ketteler: Auswahl aus seinen sozialen Schriften Ketteler, Wilhelm Emmanuel von / Müller, Otto Heinrich (Hrsg.) 1947 Oberursel : Kompaß-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2671 Kinder der Eifel. Mit sieben Bildern nach Originalzeichnungen von Fritz Wille. Viebig, Clara 1920 Berlin: Fleischel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2191 Kirche und Reformation: aufblühendes katholisches Leben im 16. und 17. Jahrhundert Scheuber, Joseph 1928 Bonn : Buchgemeinde ______

BUCHSIGNATUR: BM-0801 -Z- Kirche und Staat nach Ablauf der Cölner Irrung. Görres, J. 1842 Weißenburg a. S.: Meyer ______

BUCHSIGNATUR: BM-2947 Kirchen-Gesangbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden ungeänderter Augsburgischer Confession, darin des sel. Dr. Martin Luthers und anderer geistreichen Lehrer gebräuchlichste Kirchen-Lieder enthalten sind. ohne Verfasserangabe 1887 St. Louis, Mo.: Luth. Concordia ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

K BUCHSIGNATUR: BM-1988 Kirchenbücher aus den Regierungsbezirken Coblenz und Trier. (Mitteilungen der K. Preussischen Archivverwaltung) Reimer, H. 1912 Leipzig : Hirzel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier (Regierungsbezirk) ______

BUCHSIGNATUR: BM-1581 Kirchengeschichte Marx, J. 1866 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1202.a Kirchenkalender für die Katholiken der Stadt Mainz und Umgegend für das Jahr 1915. (10. Jahrgang) ohne Verfasserangabe 1915 Mainz : Druckerei Lehrlingshaus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1229.a Kirchenkonsekration der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt: Bombogen 1969 Kath. Pfarramt Bombogen, Hrsg. 1969 Wittlich : Nels ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bombogen ______

BUCHSIGNATUR: BM-2962 Kirchenlied. Eine Auslese geistlicher Lieder. ohne Verfasserangabe 1942 Berlin / Freiburg: Christophorus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

K BUCHSIGNATUR: BM-2639 Klang um den Ürziger Würzgarten. Wein und Heimatfest vom 8. - 10. August 1959. ohne Verfasserangabe 1959 Zeltingen: Johnen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Ürzig ______

BUCHSIGNATUR: BM-1187 Klausener Pilgerbüchlein Kiefer, Werner 1957 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Klausen ______

BUCHSIGNATUR: BM-1346.a Kleine Chronik des Eifelortes Ulmen Kreutz, Peter / Dreis, Walter / Fuchs, Theo 1965 Ulmen : Eigenverl. Hand in Hand ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Ulmen ______

BUCHSIGNATUR: BM-1073 Kleine Konziliengeschichte: die zwanzig ökumenischen Konzilien im Rahmen der Kirchengeschichte Jedin, Hubert 1959 Freiburg i. Br.: Herder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2454 Kleine Kordeler Chronik. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft für Landesgeschichte u. Volkskunde des Trierer Raumes in Verbindung mit dem Heimatverein . Thoma, Hubert 1956 Trier / Neumagen: Bastian ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

K BUCHSIGNATUR: BM-1437 Kleine Lieder: enthaltend Gebete und Betrachtungen für Kinder Laven, Ph. 1845 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2714 Kleine Ruinenkunde. Weber, Edmund 1941 Berlin: Nordland-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1369.3 Kleine Schriften und Studien zur Kunstgeschichte. 3. Theil Kugler, Franz 1854 Stuttgart : Ebner & Seubert ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1369.2 Kleine Schriften und Studien zur Kunstgeschichte. 2. Theil Kugler, Franz 1854 Stuttgart : Ebner & Seubert ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1369.1 Kleine Schriften und Studien zur Kunstgeschichte. 1. Theil Kugler, Franz 1853 Stuttgart : Ebner & Seubert ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1753 -Vi- Kleiner Beitrag zur Geschichte des Hexenwesens im XVI. Jahrhundert, aus authentischen Akten ausgehoben von Michael Franz Joseph Müller Müller, Michael Franz Joseph 1830 Trier: Blattau ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

K BUCHSIGNATUR: BM-0003.a Kleiner Führer durch die Abtei Clairmont Denis, Suzanne ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1286 Kleiner Führer durch Köln ohne Verfasserangabe (o.J.) Köln : Bachem ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1287 Kleiner Führer durch Köln Städt. Verkehrs- u. Wirtschaftsamt Köln Hrsg. 1928 Köln : Kölner Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0515 Kleiner Führer durch Trier Eichler, Hans 1939 Trier: Grafische Werkstatt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0256 Kleiner Führer zu den Kunstdenkmälern in Stadt und Landkreis Hammelburg. (Heimat-Blätter: Sonderheft; II, III., IV. Vierteljahr 1954) Brandler, Karl (Bearb.) 1954 Hammelburg: Walz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2307 Kleines Kommersbuch. Sammlung von Ännchen Schumacher. Schumacher, Ännchen Godesberg: Kommersbuch-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

K BUCHSIGNATUR: BM-1480 Klemens Wenzeslaus, der letzte Kurfürst von Trier, seine Landstände und die französische Revolution (1789-1794). (Westdeutsche Zeitschrift für Geschichte und Kunst; Ergänzungsheft 17) Liesenfeld, Franz 1912 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich / Manderscheid / Neumagen / Piesport / Trarbach / Zell Kurfürst Clemens Wenzeslaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-1679 Kloster Hirsau. (Deutscher Kunstführer; 16) Mettler, Adolf 1928 Augsburg : Filser ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1386 Kloster Kamp: seine Entwicklung bis zum Anfang des 14. Jahrhunderts Laak, Ludwig van 1904 Rheinberg : Sattler ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0135.a Koblenz: Hotel- und Gaststättenverzeichnis 1963/64 Städt. Verkehrsamt Koblenz Hrsg. 1963 Koblenz: Bastian ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Koblenz ______

BUCHSIGNATUR: BM-1256 Koblenz an Rhein und Mosel: der ideale Sitz für Verwaltungsbehörden Städt. Verkehrsamt Koblenz Hrsg. Koblenz : Görres ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

K BUCHSIGNATUR: BM-1268 Koblenz oder Mainz: eine Stellungnahme des Oberbürgermeisters der Stadt Koblenz zur Frage des Sitzes der Landesregierung ohne Verfasserangabe 1949 Koblenz : Görres ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1255 Koblenz. Partikel, Heinz-Joachim 1960 Onsabrück: Fromm ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2544 Kollektiv-Ausstellung Anton Leidl, München. Juni 1941, in der Säulenhalle des Städtischen Museums der Stadt Trier. ohne Verfasserangabe 1941 Trier: Grafische Werkstatt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Leidl, Anton ______

BUCHSIGNATUR: BM-1287.a Köln Verkehrsamt der Stadt Köln Hrsg. (o.J.) Köln : Müller ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1291 Köln ohne Verfasserangabe 1947 Essen : Girardet ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1597 Köln Mathar, Ludwig 1925 Köln : Peipers ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

K BUCHSIGNATUR: BM-1294 Köln - 1900 Jahre Stadt: stadtgeschichtliche Ausstellung; 26. Mai - 22. August 1950 Stadt Köln Hrsg. 1950 Köln : Mittelrhein. Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0203.a Köln - Inferno: Aquarelle und Zeichnungen von Theo Blum; Ausstellung Kölnisches Stadtmuseum, März - April 1963 ohne Verfasserangabe 1963 Köln: Schulze-Asmuth ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Theo Blum ______

BUCHSIGNATUR: BM-1293 Köln: Cologne - Germany Verkehrsamt der Stadt Köln Hrsg. (1951) Düsseldorf : Bagel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1290 Köln: Geschichte und Gesichte Stadt Köln Hrsg. (o.J.) Köln : DuMont Schauberg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1992 Köln: seine Bauten und Kunstschätze; ein Führer Reiners, Heribert (o.J.) Köln : Bachem ______

BUCHSIGNATUR: BM-1292 -g- Köln am Rhein. (Deutschland: mehrsprachige illustrierte Zeitschrift für Wirtschaft, Aufbau und Kultur; 1/21) verschiedene Verfasser (o.J.) Hamburg : Broschek ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

K BUCHSIGNATUR: BM-0738 Kölner Domsagen Gath, Goswin Peter 1938 Köln : Staufen-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Köln ______

BUCHSIGNATUR: BM-1509 Kölner Humor in der Geschichte Lützeler, Heinrich 1960 Honnef : Peters ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1996 Kölner Kirchen Reiners, Heribert 1921 Köln : Bachem ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1191 Kölner Lach- und Lesefibel Kiesgen, Laurenz Hrsg. 1940 Essen : Industriedruck ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0308 Kölner Martinsheft Bützler, Th. (o.J.) Köln: DuMont Schauberg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1295.b -g- Kölner Römer-Illustrierte. H. 1 (1974) Römisch-Germanisches Museum Köln Hrsg. 1974 Köln: Deutz GmbH ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Köln / Rhein ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

K BUCHSIGNATUR: BM-2069-05 –Z- Kölnische Reliquienbüsten der gotischen Zeit aus dem Ursulakreis (von ca. 1300 bis ca. 1450) Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz 27. Jahrgang 1934, Heft 1 Karpa, Oskar / Rhein. Verein für Denkmalpflege 1934 Düsseldorf: Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Köln ______

BUCHSIGNATUR: BM-1346 Kölns Legenden, Sagen und Geschichten Kreuter, Franz 1919 Köln : Stauff ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2717 Komm mit. Eine heimatliche Führung durch die Trierer Gotteshäuser in Vergangenheit und Gegenwart. Weber, P. 1927 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2504 Kongregation der Schwestern vom heiligen Josef Trier, 1891 - 1961; Im Ruf der Liebe - 70 Jahre Schwestern v. hl. Josef Trier Kongregation der Schwestern v. hl. Josef, Trier Hrsg. 1961 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1438 König Orendel von Trier oder Der graue Rock: Gedicht des zwölften Jahrhunderts Laven, Ph. 1845 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

K BUCHSIGNATUR: BM-2555 Königliches Friedrich Wilhelms-Gymnasium zu Trier 1563-1913. Festschrift zur Feier des 350jährigen Jubiläums der Anstalt am 6.-8. Oktober 1913. Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Trier Hrsg. 1913 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1782 Königsbrief Karls des Großen an Papst Hadrian über Abt-Bischof Waldo von Reichenau-Pavia (Beiträge zur Ergründung des älteren lateinischen christlichen Schrifttums und Gottesdienstes; 6) Mundig, P. Emmanuel Hrsg. 1920 Beuron : Erzabtei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1439 Konstantin der Große und das Zeichen am Himmel Laven, H. 1902 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1304.b -P- Koralle. Wochenschrift für Unterhaltung, Wissen, Lebensfreude. Jg.(unleserlich) H. 11.; Jg. 9, H. 12-14. Koralle 1941 Berlin: Deutscher Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Japan / Amerika ______

BUCHSIGNATUR: BM-0190 Kreis Bitburg im Bild Kreis Bitburg i. Verb. m. Eifelverein, Hrsg. 1959 Trier: Koch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

K BUCHSIGNATUR: BM-2850 Kreis Wittlicher Bezugs- und Absatz-Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschänkter Haftung. Quittungsbuch und Statut Wittlicher Bezugs- und Absatz-Genossenschaft 1922 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2827 Kreisbund Wittlich, Zentralverband der vertriebenen Deutschen. Tag der Heimat, 14. Oktober 1951, Wittlich. Zentralverband der vertriebenen Deutschen, Kreisbund Wittlich 1951 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2858.c Kreiskarte von Wittlich. Maßstab 1 : 100 000 Nr. 65 Herrnberger Hrsg. 1958 München: Herrnberger ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-1327.d -P- Kreissparkasse Wittlich - gegr. 1857 - Bericht über das Geschäftsjahr 1960, 1961. Kreissparkasse Wittlich ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-1327.c -P- Kreissparkasse Bernkastel-Wittlich Bericht über das Geschäftsjahr 1972. Kreissparkasse Bernkastel-Wittlich 1973 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

K

BUCHSIGNATUR: BM-1851 Krieg, wie ich ihn erlebte Patton, George 1950 Bern : Scherz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2215 Kriegserzählungen für die Kleinen: Geschichte und Geschichten des Weltkrieges für die Mittelstufe der Volksschule Schiffels, Joseph 1917 Wittlich (u. a.) : Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1218 Krippenbüchlein: ein Wort zum Sinn und Segen der Hauskrippe Klassen, Josef 1925 Habelschwerdt : Franke ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1356 Kröver Jahrbuch 1960: 7. Internationales Wein- und Trachtenfest 2. bis 4. Juli 1960; traditionelles Trachtentreffen an der Mosel ohne Verfasserangabe 1960 Kröv : Lebenstedt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kröv ______

BUCHSIGNATUR: BM-0503 Kultur und Wirtschaft im rheinischen Raum: Festschrift zu Ehren des Herrn Geheimen Regierungsrates Christian Eckert Napp-Zinn, Anton Felix / Oppenheim, Michel Hrsg. 1949 Mainz : Selbstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Eckert, Christian ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

K BUCHSIGNATUR: BM-0841 Kulturgeschichte des sechzehnten Jahrhunderts Grün, Karl 1872 Leipzig (u. a): Winter ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0842 Kulturgeschichte des siebzehnten Jahrhunderts: erster und zweiter Band Grün, Karl 1880 Leipzig : Barth ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0836 Kulturhistorische Funde in Losheim Groß (Pfarrer) (o.J.) Merzig : Merz. Druck u. Verl. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1982 Kulturkampf oder Friede in Staat und Kirche. Reichensperger, Peter 1876 Berlin : Springer ______

BUCHSIGNATUR: BM-0545 -P- Kulturmaßnahmen für die Eifel, ihre einheitliche Zusammenfassung. Ein Beitrag zum Eifelproblem. Aus Natur und Kultur der Eifel, Heft 11. Krewel, Josef 1932 Bonn: Verlag des Eifelvereins ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Eifel ______

BUCHSIGNATUR: BM-0069 Kulturströmungen und Kulturprovinzen in den Rheinlanden: Geschichte, Sprache, Volkskunde Aubin, Hermann / Frings, Theodor / Müller, Josef 1926 Bonn: Röhrscheid ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

K BUCHSIGNATUR: BM-1310 Kuno I. (Pastor bonus 1916; Heft 11) Koster, P. 1916 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Lösnich Kuno von Pfullingen ______

BUCHSIGNATUR: BM-1504.a Kunst der Sechziger Jahre (Sammlung Ludwig): hundert Werke im Wallraf-Richartz-Muesum Evelyn Weiß (Bearb.) 1969 Köln : Breker-Druck ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2545 Kunstausstellung im Casino 30. November bis 14. Dezember 1930. Gesellschaft Bildender Künstler und Kunstfreunde Trier Hrsg. 1930 Trier: Volksfreund-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1259 Kunstausstellung Rheinland-Pfalz und Saar 1956 : Malerei, Graphik, Plastik; Koblenz, Kurfürstliches Schloß, vom 23. September bis zum 21. Oktober 1956 ohne Verfasserangabe 1956 Koblenz : Mittelrhein-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1994 -g- Kunstdenkmäler zwischen Maas und Mosel Reiners, Heribert / Ewald, Wilhelm 1921 München : Bruckmann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

K BUCHSIGNATUR: BM-1950 Kunstschätze und Baudenkmäler am Rhein: von Basel bis Holland Püttmann, H. 1843 Mainz : Kupferberg ______

BUCHSIGNATUR: BM-1034 Kunstwerk und Landschaft im Elsass. (Die Kunstbücher des Volkes; 37) Hotz, Walter (Text) / Seeger, Theodor (Bilder) 1941 Berlin: Rembrandt-Verlag ______

BUCHSIGNATUR: BM-2261 Kunstwissenschaftliche Studien. Band I: Kurmainzer Kunst. Schneider, Friedrich 1913 Wiesbaden: Staadt ______

BUCHSIGNATUR: BM-1376.a -P- Kur-Trier. Zeitschrift zur Erhaltung Trierer Eigenart und Pflege der Heimatliebe. H. 6 (1917); Jg. 3-4, H. 5-6 (1919-20); Jg. 5, H. 1 <2 Expl.>, H. 2 <4 Expl.>, H. 3 <4 Expl.>, H. 4 <2 Expl.>, H. 5 <3 Expl.>, H. 6 <3 Expl> Kur-Trier 1917 Trier: Trierer Druckerei-Ges. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Mülheim (4/1921) Fritz Quant (1917) / Johann Hugo Wyttenbach (5/1919) ______

BUCHSIGNATUR: BM-1376.b -P- Kur-Trier. Zeitschrift zur Erhaltung Trierer Eigenart und Pflege der Heimatliebe. Jg. 6, H. 1-6 (1922); Jg. 7, H. 1-2 < 2Expl.>, H. 3-6 (1923); Kur-Trier 1922 Trier: Trierer Druckerei-Ges. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Himmerod (3/1922)/ Klausen (3/1922) / Zeltingen (Moselkelter 1/22) Dhron (3/1922) / Zeltingen-Rachtig (4/1923, 5/1923) Franz Georg von Schönborn (2/1922), Engelbert Schue (6/1922) / Baronin von Kickler, geb. v. Gesner, Wittlich (6/23) ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

K BUCHSIGNATUR: BM-1254 Kurfürst Philipp Christoph von Trier und seine Beziehungen zu Frankreich: Inaugural-Dissertation Knipschaar, Karl 1895 Marburg : Friedrich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2912 Kurtrier im Siebenjährigen Krieg. Ausschnitt aus: Wittlicher Tageblatt v. 24. Dez. 1935 und Manuskript (maschinenschriftlich) Zimmermann, Karl 1935 (maschinenschriftl.) ______

BUCHSIGNATUR: BM-1317 Kurtrierische Hexenprozesse im 16. und 17. Jahrhundert: vornehmlich an der unteren Mosel; ein Beitrag zur Kultur- geschichte Krämer, Wolfgang 1959 München : Scharl ______

BUCHSIGNATUR: BM-1377 -P- Kurtrierisches Jahrbuch. Jg. 1 (1961) - Jg. 9 (1969) Kurtrierisches Jahrbuch 1961 Trier: Lintz / Neu ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier /Römervilla von Wittlich / Reilkirch (1962)/ Amt Morbach (1962) Dr. Dietrich Flade (1962) / Clemens Wenzeslaus (1962) / Peter Wust (1965) Alois Thomas (1966) ______

BUCHSIGNATUR: BM-1377.a -P- Kurtrierisches Jahrbuch. Jg. 10 (1970) - Jg. 15 (1975) (Fortsetzung von BUCHSIGNATUR: BM-1377 -P-) Kurtrierisches Jahrbuch 1970 Trier: Neu ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Neumagen (Ausgrabungen und Funde) (1972, 1974) Wittlich (Römische Villa), 1973 Peter Wust (1973) / Johannes Trithemius (1974)

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

K BUCHSIGNATUR: BM-2573.a Kurzbericht über Trier. Fremdenverkehrsamt Trier Hrsg. 1953 Trier: Volksfreund-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2408.a Kurzbiographien vom Mittelrhein und Moselland mit alphabetischem Namensregister. Aus: Landeskundliche Vierteljahrsblätter. Sonderheft 1968. X21185 F Hrsg. von der Ges. f. nützl. Forschungen zu Trier ... Stollenwerk, A. 1968 Trier: Selbstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Mittelrhein und Moselland ______

BUCHSIGNATUR: BM-2942 Kurze Anleitung zum Sammeln, Bestimmen, Trocknen, Einlegen und namentlich zur Beobachtung der Pflanzen sowie zur Einrichtung eines Herbariums. Lutz, K. G. / Kohler, W. 1903 Ravensburg: Otto Maier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2906.a Kurze Beschreibung über die Cistercienser-Abtei Himmerod. Zils, J. I. 1899 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Himmerod ______

BUCHSIGNATUR: BM-0345 -Vi- Kurzer Auszug der ältesten Geschichte von dem wunderthätigen Gnaden-Bilde der schmerzhaften Mutter Jesu und der ... zu Everhards-Clausen im Erzstift Trier. Eberhards-Clausen Hrsg. 1767 Trier: Eschermann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Eberhardsklausen ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

K BUCHSIGNATUR: BM-2509 Kurzer Führer durch das Provinzialmuseum in Trier. Im Auftrage des Provinzialausschusses der Rheinprovinz, herausgegeben von der Museums-Direktion. Museums-Direktion Trier Hrsg. 1909 Brauweiler ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0624 -Z- Kurzer Inbegriff der Geschichte von Trier und Bescheibung der dortigen Kirchen und Heiligthümer, verfaßt aus Veranlassung der großen Heiligthumsfahrt vom Jahr 1512; zuerst gedruckt und herausgegeben im Jahr 1514. Enen, Johannes 1845 Regensburg: Manz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1647 Kurzer Inhalt des Liber Matrimonialis der Pfarrei Wittlich (1722-1798) Mehs, Matthias J. 1936 Wittlich : Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-1796 -Z- Kurzer Unterricht von denen altrömischen, fränkischen, trierischen auch gemein-rheinländischen Pfennigen, und Helleren ... Neller, Georg Christoph 1763 Trier: Eschermann ______

BUCHSIGNATUR: BM-2914.a Kurzführer 1971. Nr. 2, Führer und Schriften des Rheinischen Freilichtmuseums in Kommern. Zippelius, Adelhart 1971 Düsseldorf: Rheinland-Verlag ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

K BUCHSIGNATUR: BM-2264 -Vi- Kurzgefaßte Beschreibung der symbolischen, cronologischen, astronomischen und musikalischen Kunst-Uhr und Nekrolog des berühmten genialen jungen Künstlers Johann Nikolaus Schneider ... Schneider, Johann Nikolaus 1863 Koblenz: Neinhaus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2283 Kurzgefaßte Heimatkunde der Rheinprovinz für die Volksschulen des Regierungs-Bezirkes Trier. Schroeder, Chr. 1878 Saarlouis: Hausen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1383 Kyllburg: zum Tage der Wiedererklärung zur Stadt und zur 700-Jahrfeier am 15., 16. und 17. September 1956 ohne Verfasserangabe 1956 Trier : Koch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kyllburg ______

BUCHSIGNATUR: BM-0692 Kyllburg in der Eifel: unter besonderer Berücksichtigung seines städtischen Charakters; einst und jetzt Föst, Karl 1955 Trier : Koch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kyllburg ______

BUCHSIGNATUR: BM-0206 Kyllburg und seine kirchlichen Bauwerke des Mittelalters Bock, Franz (o.J.) Kyllburg: Schulte ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

L BUCHSIGNATUR: BM-1965 L'Art Francais sur le Rhin au XVIII siècle Réau, Louis 1922 Paris : Champion ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0266 L'eglise Saint Pierre et Saint Paul de Morhange: apercu historique, religieux et architectural Brech, Paul 1935 Paris: Desclée de Brouwer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2347.a L'ensemble architectural de Stanislas. Simonin, Pierre / Clement, Roland 1966 Nancy: Humblot ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1652.3 La Bataille de Clausen 1735 Mehs, Matthias J. 1956 Laval : Barnéoud S. A. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Klausen ______

BUCHSIGNATUR: BM-1600.a La Mayenne: industrielle, commerciale et touristique verschiedene Verfasser 1959 (o.O.) ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0096 La Politique Rhénane Barrès, Maurice 1922 Paris: Bloud & Gay ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

L BUCHSIGNATUR: BM-1733 La vallée de la Moselle de Trèves à Coblence ohne Verfasserangabe (o.J.) Wittlich : Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2242 Land und Meer. Eine weltgeschichtliche Betrachtung. Schmitt, Carl 1942 Leipzig: Reclam ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2171 -P- Land zwischen Mosel und Maaren - Hefte 1-10 (2), 12 u. 13 Schulrat Schaefer u. Peter Kremer Hrsg. 1952 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kreis Bernkastel-Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-0261 Landesgeschichtliche Bestrebungen und historische Vereine im Rheinland: Überblick über ihre Entstehung und Entwicklung; Festgabe zur Hundertjahrfeier 1954. (Veröffentlichungen des Historischen Vereins für den Niederrhein; 8) Braubach, Max 1954 Düsseldorf: Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0490 Landeshauptstadt Düsseldorf ohne Verfasserangabe (o.J.) Essen: Graphische Betriebe ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

L BUCHSIGNATUR: BM-0769.4 -P- Landeskundliche Vierteljahrsblätter. Jg. 7.1961, H. 1-3 je 2 Expl. H. 4; Jg. 8. 1962 - 19. 1973, H. 1-4; Jg. 20. 1974, H. 1-3; Jg. 21. 1975, H. 1-4; Jg.22. 1976, H. 1-2. Gesellschaft für nützliche Forschungen Trier Hrsg. Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Hofgut Heeg (2/71) / Simmern (2/71, 1/74) / (1/73)/ Bergweiler (2/74) /Hunolstein (4/61) / Ürzig (4/62) / Dhronecken (3/63) (1/65) / Bernkastel (1/66) / Hof Vails bei Wittlich (4/68) Dr. Dietrich Flade (2/1962) / St. Hubertus (4/63) / Bausendorf (4/75) Stephan von Bernkastel (2/65) ______

BUCHSIGNATUR: BM-2047 Landesverband Bergbau Rheinland-Pfalz: Jahresbericht 1951 ohne Verfasser 1952 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0199 Ländliches Leben zwischen 1511 und 1825 in der Eifel und an der Mosel: Inhaltsangaben von Schriftstücken aus den ehemaligen adeligen Herrschaften , Bullay und Arras; Archiv der Freiherr von Landenberg'schen Weinkellerei Blum, Peter 1955 Euskirchen: Kümpel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2325 Landschaft und Grenze. Geographische Betrachtungen zur deutsch-niederländischen Grenze Schwind, Martin 1950 Bielefeld: Eilers ______

BUCHSIGNATUR: BM-0650.b Landschaftsplan Vulkaneifel. (Beiträge zur Landespflege in Rheinland-Pfalz; 2) Preuß, Günter Hrsg. 1968 Kaiserslautern ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

L BUCHSIGNATUR: BM-1411 Landstuhl in Vergangenheit und Gegenwart: 1200 Jahre Siedlung, 800 Jahre Burg, 600 Jahre Stadt; Festschrift zum Landstuhler Heimatfest 1951 Vereinigung der Landstuhler Heimatfreunde Hrsg. 1951 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Landstuhl ______

BUCHSIGNATUR: BM-1080 Landstuhl und Ebernburg: geschichtliche Erzählung aus den Jahren 1522 und 1523 Jost, Eduard 1885 Kaiserslautern : Rohr ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1412 -P- Landwirtschaftskammer Rheinland-Nassau in Koblenz. Jahresbericht 1948. Landwirtschaftskammer Rheinland-Nassau, Koblenz Hrsg. 1948 Neuwied: Dokter ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1413 -P- Landwirtschaftskammer Rheinland-Nassau in Koblenz. Jahresbericht 1949. Landwirtschaftskammer Rheinland-Nassau, Koblenz Hrsg. 1949 Neuwied: Raiffeisendruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1414 -P- Landwirtschaftskammer Rheinland-Nassau in Koblenz. Jahresbericht 1950. Landwirtschaftskammer Rheinland-Nassau, Koblenz, Hrsg. 1950 Koblenz: Görres ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

L BUCHSIGNATUR: BM-2019 -P- Landwirtschaftskammer Rheinland-Nassau in Koblenz. Jahresbericht 1951; 1954 (2 Expl.); 1956. Landwirtschaftskammer Rheinland-Nassau, Koblenz Hrsg. Koblenz: Görres ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1948 Lateinische Berufsbezeichnungen in Pfarrmatrikeln und sonstigen orts- und familiengeschichtlichen Quellen. (Südostbayerische Heimatstudien; 14) Puchner, Karl / Stadler, Josef Klemens 1936 Hirschenhausen : Weber ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1388 Lateinische Bezeichnungen in alten Kirchenbüchern (Veröffentlichungen der Schweiz. Gesellschaft für Familien- Forschung; Reihe 1, Heft 22) Lachat, P. 1960 Neustadt a. d. Aisch : Degener ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0155 Laukhards letztes Werk: Sonderdruck aus: "Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte - 1. Band" Bergstraesser, Ludwig 1951 Marburg: Selbstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2651 Le cardinal Nicolas de Cues (1401-1464). L'action - la pensée. Vansteenberghe, Edmond 1920 Paris: Champion ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Nikolaus von Kues ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

L BUCHSIGNATUR: BM-0372 Le Congrès archéologique de France à Trèves (8. et 9. Juin 1846) ohne Verfasserangabe 1846 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0097 Le Génie du Rhin Barrès, Maurcie 1921 Paris: Plon-Nourrit ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1742 Leben des hl. Clemens Willibrord, Apostels der Niederlande und Gründers der Abtei Echernach Müllendorff, J. 1868 Luxemburg : Selbstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1554 Leben und Leiden unseres Herrn Jesu Christi und seiner glorwürdigsten Mutter Maria Martin von Cochem 1860 Mainz : Kirchheim ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1461 Leben und Schaffen: Lesebuch für ländliche Knaben-Fortbildungs- schulen Wilkes, Kley, Lombart u. Antz Hrsg. 1928 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0461 Lebendiges Frankreich Distelbarth, Paul 1935 Stuttgart (u. a.): Rowohlt ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

L BUCHSIGNATUR: BM-2036.a -P- Lebendiges Rheinland-Pfalz Jg. 1, H. 1, H. 3-6 (1964); Jg. 2, H. 1-6 So.-H. 1+2 (1965) Jg. 3, H. 1-3 (H. 4+5 je 2 Expl.), H. 6 So.-H. 1+2 (1966); Jg. 4-9, H. 1-6 (1967-72); Jg. 10, H. 1-5 (1973) Rheinland Pfalz: Lebendiges Rheinland-Pfalz Mainz: Krach ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bernkastel (H. 3/64) / Hunsrück (5/66) / Bitburg (Nov. 66) Eifel, Mosel, Hunsrück (6/67; 4/70) / Himmerod (6/70) Juden (5/68) / Joseph Görres (5/72) ______

BUCHSIGNATUR: BM-2036.b -P- Lebendiges Rheinland-Pfalz Jg. 11-17, H. 1-6 (1974-80) Rheinland-Pfalz: Lebendiges Rheinland-Pfalz Mainz: Krach ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier (3/77) / Thalfang (1/78) Guillaume Apollinaire (5/74) / Pater Martin von Cochem (6/75) Joseph Görres (3/76) / Carl Zuckmayer (1/77) / Hildegard von Bingen ______

BUCHSIGNATUR: BM-2036.c -P- Lebendiges-Rheinland Pfalz. Kunst aktuell. H. 1 (1976); H. 2 (1976); H. 1 (1977); H. 2 (1977); H. 1 (1978); H. 2 (1978). Rheinland-Pfalz: Lebendiges Rheinland-Pfalz Mainz: Krach ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Ströher, Zuckmayer (2/76) ______

BUCHSIGNATUR: BM-0115 Lebensbilder aus dem preußischen Rheinlande: ein belehrendes und unterhaltendes Lesebuch für Schule und Haus Beck, Friedrich Adolf 1831 Neuwied: Beck ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

L BUCHSIGNATUR: BM-2275 Lebenserinnerungen. Ein Beitrag zur Geschichte des Rheinlands im neunzehnten Jahrhundert. I. Band (1818-1848); II. Band (1849-1885) Schorn, Karl 1898 Bonn: Hanstein ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0890 Lebenslänglich: Erlebtes und Erlittenes Hau, Carl 1925 Berlin : Ullstein ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1391 Legenden vom heiligen Trier Lackas, N. 1933 Saarbrücken: Druckerei u. Verl. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1170 Lehrbuch der Erdkunde Kerp, Heinrich 1905 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1323 -Z- Lehrbuch der Kirchengeschichte für Studierende. Kraus, Franz Xaver 1887 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1446.a Lehrplan für die preußischen Volksschulen nach den Bestimmungen des neuesten Ministerial-Erlasses vom 31. Januar 1908 ohne Verfasserangabe 1909 Trier : Disteldorf ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

L BUCHSIGNATUR: BM-0695 Leistungsschau Frankenthal: Stadt und Land; 2. bis 10. Sept. 1950 ohne Verfasserangabe 1950 Frankenthal: Meißner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Frankenthal ______

BUCHSIGNATUR: BM-2943 Leitfaden für den Zeichenunterricht in preussischen Volksschulen. I. Teil: Die Unterstufe. (Erstes, zweites und drittes Schuljahr.) Das vorbereitende Gedächtniszeichnen mit 256 Textfiguren. Baumgart, Alexander 1906 Hannover: Wwe. Garve ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2342 Les Evêques Concordataires Du Mans. I., Monseigneur de Pidoll, 1802-1819. Sifflet, Chanoine 1914 Le Mans: Monnoyer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0737.a -P- Les Carnets de la Moselle et du Palatinat. Heft 41-46. Garnison Trier, Saarburg und St. Wendel Hrsg. 1972 Trier: Diekmann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier / Manderscheid / Daun / Schwarzer Mann / Aix-la-Chapelle Balduin von Luxemburg ______

BUCHSIGNATUR: BM-1462 Lesebuch für obere Klassen katholischer Elementarschulen: mit besonderer Rücksicht auf den Regierungsbezirk Trier Lehrer-Verein Trier Hrsg. 1872 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

L BUCHSIGNATUR: BM-1601 -Vi- Lettres du cardinal Mazarin. Mazarin 1693 Amsterdam: Wetstein ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1713.c Lettres Persanes, par M. de Montesquieu. Nouvelle dition, augmentée de douze Lettres. (Briefe von Charles de Montesquieu aus dem Jahre 1776, gedruckt 1827 in Paris) Montesquieu 1776 Amsterdam / Leipzig: Arkstée/Merkus ______

BUCHSIGNATUR: BM-0323 Lexicon Abbreviaturarum - Wörterbuch lateinischer und italienischer Abkürzungen Cappelli, Adriano 1901 Leipzig: Weber ______

BUCHSIGNATUR: BM-1555 -Z- Libellus Benedictianus et Exorcismorum. ... Martin von Cochem, P. 1712 Mainz u. Frankfurt : Bengard ______

BUCHSIGNATUR: BM-2622 -Z- Liber octo questionum ad Maximilianum Cesarem. Trithemius, Johannes 1515 Oppenheim: Hasselberger ______

BUCHSIGNATUR: BM-2554 Lieder der Carnevals-Gesellschaft "Heuschreck I." in Trier. Neueste Auflage. Carnevalsgesellschaft Heuschreck Trier Hrsg. 1860 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

L BUCHSIGNATUR: BM-2472.a Lieder der Hoffnung. Thrasolt, Ernst 1973 Berlin: Morus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1360.b Lieder der Mosel ohne Verfasserangabe 1970 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kröv ______

BUCHSIGNATUR: BM-2559 -Vi- Lieder-Sammlung zum Gebrauch bei Feierung der Dekaden und ander'n republikanischen Feste im Dekaden-Tempel der Gemeinde Trier. Erstes Heft ohne Verfasserangabe (o.J.) ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0606 Liederbuch des Eifelvereins Neuerburg ohne Verfasserangabe 1925 Neuerburg : Vogel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2824 Liederbuch für den Kriegerverein Wittlich. Kreiskriegerverband Bitburg Hrsg. 1906 Bitburg: Selbstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1479 Liederbuch für Volksschulen: Moselland I. Teil: Erstes bis viertes Schuljahr ohne Verfasserangabe 1941 Trier : Lintz ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

L BUCHSIGNATUR: BM-1482 Limbourg gegen Stadtanzeiger: Bericht über den Prozeß des Separatismus 18. - 14. Jan. 1928 in Köln ohne Verfasserangabe 1928 Köln : DuMont Schauberg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2876.a -Vi- Lineamente zu einem Grundrisse der Pädagogik und Didaktik. Wyttenbach, Johann Hugo 1837 Trier: Blattau ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1754 -Vi- Literatur-Anzeige, welche über die in der Stadt Trier und ihren Umgebungen theils noch bestehenden, theils aber zerstörten Bauten, Denkmäler, Inschriften etc. ... Müller, Michael Franz Joseph 1840 Trier: Blattau ______

BUCHSIGNATUR: BM-0355 Lob der Stille Clemen, Paul 1936 Düsseldorf: Schwann ______

BUCHSIGNATUR: BM-1569 Lohnarbeit und Kapital Marx, Karl 1946 Berlin : Verl. Neuer Weg ______

BUCHSIGNATUR: BM-2170 Lothar Friedrich von Nalbach: sein Wirken für den Kurstaat Trier als Weihbischof (1691-1748) Schaefer, Franz 1937 Würzburg : Triltsch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Nalbach, Lothar F. von ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

L BUCHSIGNATUR: BM-0212 Lothringerland: anderthalb Jahrtausende Grenzlandschicksal zwischen Argonnen und Vogesen Boehm, Max Hildebert 1942 München: Bruckmann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1495.a -P- Lotsenrufe. August 1964 Nr. 6; August 1965 Nr. 4. Lotsenrufe Freiburg: Rombach ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1500.b Lübeck: ein Führer durch die Freie und Hanse-Stadt und ihre nähere Umgebung Bruns, F. (Text), Verein z. Hebung d. Fremdenverkehrs Lübeck Hrsg. (o.J.) Lübeck : Rahtgens ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2777 -Z- Luciliburgensia sive Luxemburgum Romanum. Bd. 1 (1841); Bd. 2 (1842) beigebunden zu Bd. 1: Auguste Neyen: Notice Historique sive la familie de Wiltheim Wiltheim (Wilthemio, R. P. Alexandro) 1841 Luxemburg: Kuborn ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2316 Ludwig Hillesheim, Humanist und Bürgermeister von Andernach im 16. Jahrhundert. Beilage zum Jahresbericht über das Gymnasium zu Andernach für das Schuljahr 1905-1906. Schwab, Johannes 1906 Andernach: Brandts ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

L BUCHSIGNATUR: BM-2875 Ludwig Kaas. Aus seinem Leben und Wirken. Wynen, Arthur 1953 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kaas, Ludwig ______

BUCHSIGNATUR: BM-0636.b Luft- und Kneippkurort Eupen: Führer durch die Stadt Eupen und Umgebung; Geschichte, Baudenkmäler, Natur- und Pflanzenwelt ohne Verfasserangabe 1966 Eupen : Kaiser ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Eupen ______

BUCHSIGNATUR: BM-1515 Luxemburg -Tausend Jahre: kulturgeschichtliche Entwicklung der Stadt von 963 - 1963 ohne Verfasserangabe 1963 Luxemburg: St. Paulus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Luxemburg ______

BUCHSIGNATUR: BM-0773 Luxemburg und das Reich: Briefe über eine erste Begegnung Glass, Emil 1941 Luxemburg: St. Paulus ______

BUCHSIGNATUR: BM-0873 Luxemburger Weisthümer: als Nachlese zu Jacob Grimm's Weisthümer Hardt 1868 Luxemburg : Brück ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

M BUCHSIGNATUR: BM-1746 Maades on Hanni Müller, Erich 1958 Trier : Sonnenburg ______BUCHSIGNATUR: BM-0274.1 Mabillon et la société de l'abbaye de Saint-Germain des Prés à lafin du dix-septième siècle 1664-1707. Tome 1 Broglie, Emmanuel de 1888 Paris: Plon ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0274.2 Mabillon et la société de l'abbaye de Saint-Germain des prés à la fin du dix-septième siècle 1664-1707. Tome 2 Broglie, Emmanuel de 1888 Paris: Plon ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1763 Machiavellistische und antimachiavellistische Politik. (Frankfurter zeitgemäße Broschüren; Bd. 34, Heft 6) Mumbauer, Johannes 1915 Hamm : Breer & Thiemann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1423.2 Magister F. Ch. Laukhards Leben und Schicksale: von ihm selbst beschrieben. 2. Band Laukhard, Friderich Christian / Petersen, Viktor (Bearb.) 1908 Stuttgart : Lutz ______

BUCHSIGNATUR: BM-1423.1 Magister F. Ch. Laukhards Leben und Schicksale: von ihm selbst geschrieben. 1. Band Laukhard, Friderich Christian / Petersen, Viktor (Bearb.) 1908 Stuttgart : Lutz ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

M BUCHSIGNATUR: BM-1431 Magister Laukhard: sein Leben und seine Schicksale, von ihm selbst beschrieben Laukhard, Friderich Christian / Schnabel, Heinrich Hrsg. 1912 München : Mörike ______

BUCHSIGNATUR: BM-0037 Main Nahezu Rhein-Ahrisches Saarpfalz Mosel-Lahnisches Weinpilgerbuch Andres, Stefan Neuwied: Strüder ______

BUCHSIGNATUR: BM-1522 Mainz - Gesicht einer Stadt Haut, Wolfgang 1962 Mainz: Grünewald ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Mainz ______

BUCHSIGNATUR: BM-1793 Mainz und Umgebung Neeb, Ernst (o.J.) Stuttgart: Seifert ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Mainz ______

BUCHSIGNATUR: BM-1523 Mainz. (Schöne Städte Deutschlands) ohne Verfasserangabe 1964 Stuttgart : Fink ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Mainz ______

BUCHSIGNATUR: BM-1526 Mainzer Almanach: Beiträge aus der Vergangenheit und Gegenwart verschiedene Autoren 1965 Mainz : Schmidt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE:Mainz ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

M BUCHSIGNATUR: BM-1534 Mainzer Kalender 1949 Hrsg.: Michel Oppenheim, Mainz 1948 Mainz ______BUCHSIGNATUR: BM-1538 -P- Mainzer Studenten-Zeitung (verschiedene). Jg. 1950, H. 2, H. 4 (2 Expl.); Jg. 1950/51: H. 2-5; n o b i s : Jg. 1953: No. 1, 2 (2 Expl.), No. 3, 4; Jg. 1953/54: No. 1; Jg. 1954: No. 3, No.4. Mainzer Studenten-Zeitung Mainz: AStA Joh. Gutenberg-Universität ______

BUCHSIGNATUR: BM-2935 Mainzer Umzug für Singstimmen, gemischten Chor und Orchester. Zuckmayer, Carl / Hindemith, Paul 1962 Mainz: Schott's Söhne ______

BUCHSIGNATUR: BM-0758.10 -P- Malerei - Grafik - Plastik. Erste juryfreie Jahresausstellung vom 19. September bis 18. Oktober 1970 im Simeonstift Trier. Gesellschaft Bildender Künstler und Kunstfreunde Trier Hrsg. 1970 Trier: Koch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0758.12 -P- Malerei - Grafik - Plastik. Jahresausstellung vom 16. September 15. Oktober 1972 im Simeonstift Trier. Gesellschaft Bildender Künstler und Kunstfreunde Trier Hrsg. 1972 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0758.11 -P- Malerei - Grafik - Plastik. Jahresausstellung vom 19. September bis 17. Oktober 1971 im Simeonstift Trier. Gesellschaft Bildender Künstler und Kunstfreunde Trier Hrsg. 1971 Trier: Koch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

M BUCHSIGNATUR: BM-0758.9 -P- Malerei - Graphik - Plastik Jahresausstellung im Simeonstift Trier vom 28.09. bis 26.10.1969 ohne Verfasserangabe 1969 Trier: Koch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2522 Malerische Ansichten der merkwürdigsten Alterthümer und vorzüglicher Naturanlagen im Moselthale bey Trier. - Romantisches Trier - Ramboux (Bilder) 1938 Trier: Dackweiler ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0465 Manderscheid und Gillenfeld als Beispiele von Schönheit und Eigenart der Eifel: eine Einführung in die erdgeschichtlichen und vulkanischen Bildungen. (Fischers naturwissenschaftliche Heimatführer; 3) Dohm, B. 1930 Wittlich : Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Manderscheid / Gillenfeld ______

BUCHSIGNATUR: BM-0736 Manderscheid und Oberkail: eine historische Monographie Ganser, F. A. 1876 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Manderscheid / Oberkail ______

BUCHSIGNATUR: BM-1540 Manderscheid und Umgebung: Bilder älterer und neurer Zeit (handschriftlich) ohne Verfasserangabe (o.J.) ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Manderscheid ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

M

BUCHSIGNATUR: BM-1538.10 -P- Manderscheid. Kuranzeiger Nr. 1 - 3 (1937). Manderscheid / Kurverwaltung 1937 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Manderscheid ______

BUCHSIGNATUR: BM-1560.b Manifest der Kommunistischen Partei: veröffentlicht im Februar 1848 ohne Verfasserangabe 1848 London : Burghard ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0981 -Z- Manipulus confluentianum memorabilium rerum ex Honthemianis ac Browerianis ... Hierotheus, F. 1753 Luxemburg: Kleber ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2960 Männer vor Gott. Ein Gebetbuch. Hürth, Theodor Hrsg. 1940 Freiburg i. Br.: Herder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0038.b Manuale inventutis literarum studiosae. Anheier, Petrus 1906 Kevelar: Butzon & Bercker ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

M

BUCHSIGNATUR: BM-2700 Manuskript über die geschichtliche Entwicklung von Wittlich. Wackenroder, Ernst (Manuskript) ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2230 Maria Laach und die Kunst im 12. und 13. Jahrhundert. Schippers, P. Adalbert 1911 Trier: Mosella-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2229 Maria Laach. Benediktinisches Klosterleben alter und neuer Zeit. Schippers, P. Adalbert 1917 Düsseldorf: Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0200 Marienkirche und -kloster Springiersbach: Geschichtliche Bedeutung Blum, Peter 1954 Euskirchen: Herbelsheimer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1560 Martinslieder ohne Verfasserangabe 1963 Freiburg : Herder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

M

BUCHSIGNATUR: BM-1560.a Martinslieder ohne Verfasserangabe 1968 Freiburg : Herder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1095 Martinslieder: Untersuchung und Texte (Wort und Brauch; 6) Jürgensen, Wilhelm 1910 Breslau : Marcus ______

BUCHSIGNATUR: BM-1560.c Marx im Bild: vom 4. bis 26. Mai 1968 im Museum der Stadt Trier ohne Verfasserangabe 1968 Trier : Neu ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0445 Marx, Engels und die Dichter: zur Grundlagenforschung des Marxismus Demetz, Peter 1959 Stuttgart: Dt. Verlagsanstalt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1295.a Masken und Narren - Traditionen der Fastnacht: Ausstellung 9. November 1972 - 6. März 1973; Kölnisches Stadtmuseum Köln. Stadtmuseum Hrsg. 1973 Köln : Schulze-Asmuth ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

M BUCHSIGNATUR: BM-1312 Matthias Eberhard, Bischof von Trier: ein Lebensbild Kraft, J. 1878 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Eberhard, Matthias ______

BUCHSIGNATUR: BM-0462 Matthias Eberhard, Bischof von Trier im Kulturkampf Dirscheid, Ägidius 1900 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1652.2 Matthias Joseph Mehs: portrait d'un démocrate rhénan Mehs, Matthias J. 1969 Laval : Barnéoud S. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Mehs, Matthias J. ______

BUCHSIGNATUR: BM-1598.a Mayen: das Tor zur Südosteifel ohne Verfasserangabe (o.J.) Düsseldorf : Bagel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0070.b -Vi Meditationes. Augustini, Aurelii 1639 Köln: Egmondt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1556 -Z- Medulla Missae super mel dulcis. Martin von Cochem, P. 1700 Köln: Langenberg ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

M BUCHSIGNATUR: BM-2177 Mein Lebenswerk: Dankrede bei der Verleihung des Rheinischen Literaturpreises in Köln am 13. November 1937 Schäfer, Wilhelm 1938 München : Langen / Müller ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2205 Mein Moselland: ein Heimatbuch von Land und Leuten zwischen Saar, Sauer, Our und Rhein Schiffels, Hans 1954 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0014 Mein Rheinland-Tagebuch Allen, Henry T. 1923 Berlin: Hobbing ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2346 Meine Desertion. Ein Zeitbild im Rahmen des preußischen Gottesgnadenthums. Simon, Ludwig 1862 Frankfurt: Selbstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1679.a Meine Erinnerungen an Ulmenau Metzen, Alfred von 1956 (o.O.) ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2192.b Meine schöne Heimat: von Wachsen, Bauen und Leben in der Nordeifel Scheibler, Walter 1955 Köln : Köln. Verlagsdruckerei ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

M BUCHSIGNATUR: BM-0055 -Z- Meine Wanderungen und Wandelungen mit dem Reichsfreiherrn Heinrich Karl Friedrich von Stein. Arndt, Ernst Moritz 1858 Berlin: Weimann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0446 Meister Eckhart: eine Einführung in sein Werk Dempf, Alois 1934 Leipzig: Hegner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1069.a Melodische Ufer Jatho, Carl Oskar 1938 München : Langen-Müller ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1812.1 Memoires du Maréchal Ney, Duc d'Elchingen, Prince de la Moskowa. 1. Bd. Ney, Michel 1833 Brüssel : Hauman et Comp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1812.2 Mémoires du Maréchal Ney, Duc d'Elchingen, Prince de la Moskowa. 2. Bd. Ney, Michel 1833 Brüssel : Hauman et Comp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1812.3 Mémoires du Maréchal Ney, Duc d'Elchingen, Prince de la Moskowa. Cartes et plans Ney, Michel 1833 Brüssel : Hauman et Comp ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

M BUCHSIGNATUR: BM-1766 Menschen und Heilige: Teresa von Jesus und Johannes vom Kreuz Mumbauer, Johannes 1930 Freiburg : Herder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______BUCHSIGNATUR: BM-1669 -P- Merian Städte und Landschaften. Eine Monographienreihe. Heft 3, 1948 Köln Merian 1948 Hamburg: Hoffmann & Campe ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Köln ______BUCHSIGNATUR: BM-1665 -P- Merian Städte und Landschaften. Trier Merian 1949 Hamburg: Hoffmann & Campe ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Friedrich von Spee ______

BUCHSIGNATUR: BM-1666 -P- Merian Die Mosel Jg. 4, Heft 11 verschiedene Verfasser / Heinrich Leippe Hrsg. 1952 Hamburg: Hoffmann & Campe ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bernkastel / Wittlich / Traben-Trarbach u. a. Nikolaus von Kues / Stefan Andres ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

M BUCHSIGNATUR: BM-1668 -P- Merian Die Eifel Jg. 7, Heft 4 Merian 1954 Hamburg: Hoffmann & Campe ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Maria Laach / Steinfeld (Klosterkirche) / Hohe List (Oberservatorium)/ Himmerod (Kloster) ______

BUCHSIGNATUR: BM-1668.a -P- Merian Paris Jg. 7, Heft 5 Merian 1954 Hamburg: Hoffmann & Campe ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Paris ______

BUCHSIGNATUR: BM-1667 -P- Merian Bonn Jg. 8, Heft 11 Merian 1955 Hamburg: Hoffmann u. Campe ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bonn Beethoven ______

BUCHSIGNATUR: BM-1664 -P- Merian Land an der Saar. Jg. 10, Heft 5 Merian 1957 Hamburg: Hoffmann u. Campe ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Saarland ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

M BUCHSIGNATUR: BM-1671 -P- Merian Mainz Jg. 15, Heft 1 Merian 1962 Hamburg: Hoffmann u. Campe ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Mainz Hans Backoffen ______

BUCHSIGNATUR: BM-1663 -P- Merian Der Hunsrück. Jg. 15, Heft 6 Merian 1962 Hamburg: Hoffmann u. Campe ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Idar-Oberstein / Simmern ("Schinderhannesturm") ______

BUCHSIGNATUR: BM-1670 -P- Merian Luxemburg Jg. 17, Heft 7 Merian 1964 Hamburg: Hoffmann u. Campe ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Luxemburg, Echternach Charlotte, Jean u. Fam. Stefan Andres (Brief u. Foto) ______

BUCHSIGNATUR: BM-1670.a -P- Merian Heidelberg Jg. 20, Heft 2 Merian 1967 Hamburg: Hoffmann u. Campe ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Heidelberg / Schwetzingen Merian / Friedrich I. / Gertrud von Le Fort ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

M BUCHSIGNATUR: BM-1670.b -P- Merian Der Westerwald. Jg. 21, Heft 5 Merian 1968 Hamburg: Hoffmann u. Campe ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Westerwälder Seenplatte / Schloß Engers / Kloster Sayn / Wiedtalbrücke Raiffeisen, F. W. ______

BUCHSIGNATUR: BM-1670.c -P- Merian Frankfurt am Main. Jg. 21, Heft 8 Merian 1968 Hamburg: Hoffmann u. Campe ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Römerberg / Frankfurter Kreuz / Flughafen ______

BUCHSIGNATUR: BM-1670.d -P- Merian Paris Jg. 22, Heft 9 Merian 1969 Hamburg: Hoffmann u. Campe ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Paris ______

BUCHSIGNATUR: BM-1670.e -P- Merian Deutschland Jg. 25, Heft 1 Merian 1972 Hamburg: Hoffmann u. Campe ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Dresden, Bayern, Baden-Württemberg, Berlin, Ostdeutschland ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

M BUCHSIGNATUR: BM-1674 Merkbuch, Alterthümer auszugraben und aufzubewahren: eine Anleitung für das Verfahren bei Ausgrabungen, sowie zum Konserviren vor- und frühgeschichtlicher Alterthümer ohne Verfasserangabe 1888 Berlin : Mittler u. Sohn ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1967 -g- Methodique des Lois, Décrets, Reglemens, instructions & décisions sur le Cadastre de la France, approuvé par le Ministre des Finances. Modèles Recueil 1811 Handschrift ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0278.2 Metropolis ecclesiae Trevericae, quae metropolitanae ecclesiae originem, jura, decus, officia; ... Tomus 2 Brower / Masenius 1856 Hergt ______

BUCHSIGNATUR: BM-0278.1 Metropolis ecclesiae Trevericae, quae metropolitanae ecclesiae originem, jura, decus, officia; ... Tomus 1 Brower / Masenius 1855 Hergt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

M BUCHSIGNATUR: BM-1279 Mettlach in seinen Heiligtümern aus alter und neuer Zeit Koll, Roman 1924 Mettlach : Selbstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2477 Michael Felix Korum, Bischof von Trier 1840 - 1921. Ein Lebens- und Zeitbild. Treitz, Jakob 1925 München / Rom: Theatiner-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1699 Michelstadt im Odenwald Deutscher Städte-Verlag Artur Seelemeyer Hrsg. 1930 Hannover : Seelemeyer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Michelstadt ______

BUCHSIGNATUR: BM-1699.b Miet-Vertrag (Deutscher Einheits-Mietvertrag) nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch: für Hausbesitzer und Vermieter von Wohnungen, mit Quittungen ohne Verfasserangabe (o.J.) (o.O.) ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1652.1 Milneuf cent quarante: 9. Mai - 25. Juni Mehs, Matthias J. (o.J.) Laval : Barnéoud S. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

M BUCHSIGNATUR: BM-1704 Mirjam: Welt im Werden; den Gesichten einer deutschen Klosterfrau nacherzählt Mockenhaupt, Josef 1934 Wittlich : St. Raban ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1927 Mit dem Fahrtstuhl in die Römerzeit: Städte und Stätten deutscher Frühgeschichte Pörtner, Rudolf 1960 Düsseldorf : Econ ______

BUCHSIGNATUR: BM-2765 Mit Pinsel und Palette von den Eifelbergen ins Moseltal. Eine neue Bilderfolge eingeleitet durch Ludwig Mathar. Wille, Fritz von Wittlich: Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Fritz von Wille ______

BUCHSIGNATUR: BM-2061 Mitgliederverzeichnis des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Heimatschutz: nach dem Stand vom 1. Juni 1930 ohne Verfasserangabe 1930 Düsseldorf : Schwann ______

BUCHSIGNATUR: BM-2062 Mitgliederverzeichnis Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz e. V.: Stand vom 31. März 1956 ohne Verfasserangabe 1956 Neuß : Ges. f. Buchdruckerei ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

M BUCHSIGNATUR: BM-0557 -P- Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft zur wissenschaftlichen Erforschung der Eifel. 1. Jg. Nr. 1 - 7. April 1922 - Oktober 1922 Arbeitsgemeinschaft zur wissenschaftlichen Erforschung der Eifel 1922 Daun: Schneider ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1700.b Mitteilungen des Vereins für Heimatkunde im Landkreis Birkenfeld und der Heimatfreunde Oberstein. (Jg. 34; Heft 4) verschiedene Verfasser 1971 Idar-Oberstein : Keßler ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2548 Mitteilungen über die Studienstiftungen beim Königlichen Friedrich-Wilhelms-Gymnasium zu Trier. Beilage zum Programm Ostern 1897. ohne Verfasserangabe 1897 Trier: Hegener ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1889 -g- Mitteilungen über Trachten, Hausrat, Wohn- und Lebensweise im Rheinland Pelser-Berensberg, Franz von 1909 Düsseldorf : Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0418.1 Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft 1 Haubst, Rudolf Hrsg. 1961 Mainz: Grünewald ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

M BUCHSIGNATUR: BM-0418.2 Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft 2 Haubst, Rudolf Hrsg. 1962 Mainz: Grünewald ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-0418.3 Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft 4 Das Cusanus-Jubiläum in Bernkastel-Kues vom 8. bis 12. August 1964; die wissenschaftlichen Referate Haubst, Rudolf Hrsg. 1964 Mainz: Grünewald ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bernkastel-Kues Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-0418.4 Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft 7 Haubst, Rudolf Hrsg. 1969 Mainz : Grünewald ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-0418.5 Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft 7. Enth.: Mitteilungen - A. Aus dem Leben der Cusanus-Gesellschaft. B. Aus dem Institut für Cusanus-Forschung und dem Wissenschaft- lichen Beirat Kremer, Peter / Haubst, Rudolf 1969 Mainz: Grünewald ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

M BUCHSIGNATUR: BM-0418.6 Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft 9 Nikolaus von Kues als Promotor der Ökumene; Akten des Symposiums ... Haubst, Rudolf Hrsg. 1971 Mainz: Grünewald ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bernkastel-Kues Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-0769.d -P- Mitteilungen zur Trierischen Landesgeschichte und Volkskunde. Jg.1 Heft 2 (1956); Jg. 2 Heft 1-3 (1957); Jg.3 Heft 1-4 (1958); Jg. 4 Heft 1-3 (1959); Jg. 5 Heft 1-4 (1960) Gesellschaft für nützliche Forschungen Trier Hrsg. Trier: Breidenmoser ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Hunolstein (Heft 3 1960) Nikolaus Cusanus (Heft 1 1959, Heft 4 1960) Ernst Wackenroder (Heft 1 1960, S. 43) ______

BUCHSIGNATUR: BM-2061.a -P- Mitteilungsblatt Jahrgang 1962 Heft 1; Jg. 1963 Heft 1; Jg. 1964 Heft 1; Jg. 1964 Heft 3 Rheinischer Verein f. Denkmalpflege u. Heimatschutz Hrsg. Neuß: Ges. f. Buchdruckerei ______

BUCHSIGNATUR: BM-2089 -P- Mitteilungsblatt Nr. 1 - 7. Rheinische Vereinigung für Volkskunde , 1948 ______

BUCHSIGNATUR: BM-2061.b -P- Mitteilungsblatt Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz Jg. 1952, H.2 ; H. 3-5; Jg. 1953, H. 2, H. 4; Jg. 1954, H. 1-2; Jg. 1955, H. 1- H. 3-4; Jg. 1956, H. 1-4; Jg. 1957, H. 1-2; Jg. 1958, H. 1-2; Jg. 1959, H. 1-2 Rheinischer Verein für Denkmalpflege u. Heimatschutz Hrsg. Neuß: Ges. f. Buchdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier, Rhein- und Moselburgen ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

M BUCHSIGNATUR: BM-0775 -Z- Mittelrheinische Regesten, oder chronologische Zusammenstellung des Quellen-Materials für die Geschichte der Territorien der beiden Regierungsbezirke Coblenz und Trier in kurzen Auszügen. Bd. 1 - 4 (509 - 1300) Goerz, Adam 1876 Koblenz: Denkert & Groos ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0118 Mittelrheinische Volkslieder mit Bildern und Weisen Becker, Karl (Hrsg.)/ Trumm, Peter (Ill.) 1926 Frankfurt: Diesterweg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2880 -Z- Mittheilungen aus der Geschichte von Trier, im dritten Decennium des achtzehnten Jahrhunderts. Wyttenbach, Johann Hugo 1845 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1803 Moden-Almanach: Modenbilder aus vier Jahrhunderten; 1500-1900 Zigarettenfabrik Haus Neuerburg, Köln Hrsg. (o.J.) Köln : Haus Neuerburg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1535 Moderne Christliche Kunst am Mittelrhein: 2. Ausstellung; Mainz, Haus am Dom, 31. Juli - 28. August 1949 ohne Verfasserangabe 1949 Mainz : Schmidt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

M BUCHSIGNATUR: BM-1219 Moderne deutsche Keramik. (Wohnkunst und Hausrat einst und jetzt; 27) Klein, Adalbert 1956 Darmstadt : Schneekluth ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0733 Mönche und Jesuiten: von heiteren Menschen Frossard, André 1960 Freiburg : Herder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2470 Mönche und Nonnen. Legenden. Thrasolt, Ernst 1922 Leipzig: Vier Quellen Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1711 Mönchengladbach Städtisches Verkehrsamt Mönchengladbach Hrsg. 1956 Düsseldorf : Bagel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Mönchengladbach ______

BUCHSIGNATUR: BM-0169 Mont Royal : ein Buch vom himmlichen und vom irdischen Reich Beumelburg, Werner 1937 Oldenburg (u. a.): Stalling ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0268 - Stadt und Pfarrgemeinde in Vergangenheit und Gegenwart Breidling, Aloys / Fries, Heinrich 1956 Erolzheim: Libertas ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

M BUCHSIGNATUR: BM-1713 Montabaur im Westerwald Stadtverwaltung Montabaur Hrsg. (o.J.) Bad Ems : Heil-Druck ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Montabaur ______

BUCHSIGNATUR: BM-1084 Monumenta Judaica. 2000 Jahre Geschichte und Kultur der Juden am Rhein. Handbuch Im Auftrage der Stadt Köln Schilling, Konrad Hrsg. 1963 Köln: Bachem ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2448 Morbach und seine Umgebung. Thiel, Nicolaus 1925 Morbach: Franken ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2236 Mos Treverensis. Sonderdruck aus: Rheinische Vierteljahrs-Blätter Jg. 22, H. 1/4 (1957). Schmidt, Aloys 1957 Bonn: Röhrscheid ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1737 Mosel und Saar in über hundert Bildern Ritter, Hermann (o.J.) Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

M BUCHSIGNATUR: BM-1737.a -P- Mosel-Anruf. Kleine Schriften der Weinbruderschaft Mosel-Saar- Ruwer. Nr. 1 (1968); Nr. 2 + 3 (1969); Nr. 4 + 5 (1970); Nr. 6 (1971). Mosel-Anruf Zeltingen: Johnen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Mosel ______

BUCHSIGNATUR: BM-0450 Moselansichten aus alter Zeit Dieck, Walter 1955 Trier: Volksfreund ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Mosel ______

BUCHSIGNATUR: BM-1705 -g- Moselansichten aus dem Skizzenbuch Möhl, Hugo 1967 Mönchengladbach : Gather ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1953 Moselburgen: sechs Blätter nach Originalfederzeichnngen Quant, Fritz (o.J.) Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1167 Moselfahrer: Berichte aus 17 Jahrhunderten Kentenich, Gottfried 1948 Trier: Cusanus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0178 Moselfahrt aus Liebeskummer: Novelle in einer Landschaft Binding, Rudolf G. 1934 Frankfurt: Rütten & Loening ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

M BUCHSIGNATUR: BM-2234.b Moselfahrt mit Muße. Aus: Rentschler: Pro Pharmacia, H. 4 (1958) Schmid-Tannwald, Karl 1958 Laupheim: ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2627 -g- Moselfahrt. aus: Frankfurter Zeitung vom 18. April 1926. Tross, Erich 1926 Zeitungsausschnitt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0335 Moselfahrten weinvergoldet Christoffel, Karl 1964 Mannheim: Südwestdt. Verlagsanstalt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Mosel ______

BUCHSIGNATUR: BM-0074 Moselgedichte des Decimus Magnus Ausonius und des Venantius Honorius Clementianus Fortunatus: lateinisch und deutsch mit kritischen und erklärenden Anmerkungen und kurzen Lebens- beschreibungen der Dichter Ausonius, Decimus Magnus / Böcking, Eduard (Bearb.) 1845 Bonn: Lechner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0076 Mosella Ausonius, Decimus Magnus Offenburg: Schulbuchverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

M BUCHSIGNATUR: BM-0079 Mosella: mit einer Einführung in die Zeit und Welt des Dichters Ausonius, Decimus Magnus / John, Walther (Bearb.) Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0075 Mosella: mit verbessertem Texte, metrischer Übersetzung, erklärenden Anmerkungen, einem kritischen Commentar und historisch-geographischen Abhandlungen Ausonius, Decimus Magnus / Tross, Ludwig (Bearb.) 1821 Hamm: Schultz u. Wundermann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1729 -Vi- Mosella. Volks-Blatt für die Umgegend zwischen Coblenz, Trier, Hunsrück und Eifel. Jg. 1848: 2. Apr. - 14. Nov.; Jg. 1849: 2. Jan. - 30. Dez.; Mosella 1848 Bernkastel: Kneisel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1730 -Vi- Mosella. Volksblatt für die Umgegend zwischen Coblenz, Trier, Hunsrück und Eifel. Jg. 1848/49 und andere Zeitungen: 1843, 1849, 1849, 1850, 1859. Trierischer Anzeiger, Trarbacher Anzeiger, Bernkasteler Tageblatt, Mosella 1848 Bernkastel: Kneisel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Mosella - Volksblatt v. 02.07.1848 - 01.04.1849 Bernkast'ler Zeitung v. 26.11.1850 diverse Zeitungsausschnitte ("Über Kometen") ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

M BUCHSIGNATUR: BM-1732 -P- Moselland. Kulturpolitische Monatshefte. 1941 Juni-Dez.; 1942 Jan.-Dez.; 1943 Jan.-Dez.; 1944 Jan.-Juni Moselland Luxemburg: Moselland GmbH ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Mosel / Rhein / Eifel / Luxemburg Fritz von Wille (3/1942) / Graf Erbo v. Kageneck (10-12/1943) / Nikolaus Cusanus (1/1942) / Hermann Schroeder (1-3/1943) ______

BUCHSIGNATUR: BM-0215 Moselleute, Moselland: Beitrag zur Kulturgeschichte und zum Brauchtum des Rheinlandes mit 25 Bildern Bohn, Joseph 1936 Trier: Volksfreund ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Mosel ______

BUCHSIGNATUR: BM-1735 Moselliederbuch: eine Sammlung der schönsten Mosellieder mit Noten Grimm, Heinrich Adolf Hrsg. 1920 Traben-Trarbach : Balmer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0167 Moselvilla Bertram, Ernst 1954 Frankfurt: Insel-Verlag ______

BUCHSIGNATUR: BM-1986 Moto-Cross-Rennen "Auf dem Reiler Heißen Stein" mit internationaler Besetzung, organisiert nach den deutschen Motorsportgesetzen der OMK, Sonntag, den 31. August 1952, am Tage des Wein- und Heimatfestes der Gemeinde Reil ohne Verfasserangabe 1952 Reil: Gutenberg-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Reil ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

M BUCHSIGNATUR: BM-0213 Münster am See: Landschaft, Kunst, Kultur, Geschichte, Gegenwart - ein Laacher Lese- und Bilderbuch Bogler, Theodor 1956 Honnef: Peters ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1774 Munzlingers Musikschule Munzlinger, Toni 1965 Frankfurt : Bärmeier ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0634 Museum Folkwang 1 - Moderne Kunst: Malerei, Plastik, Grafik Waldstein, Agnes (Bearb.) 1929 Essen: Giradet ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2197 Musik am Rheinstrom: Entwicklungen und Wesenheiten, Gestalten und Schicksale Schiedermair, Ludwig 1947 Köln : Staufen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1778.a Mutter Maria Kasper: ein Leben der Liebe; die Gründerin der Genossenschaft der Armen Dienstmägde Jesu Christi und ihr Wirken Mutterhaus der Armen Dienstmägde J. Chr., Dernbach Hrsg. 1963 Limburg : Pallottiner Druckerei ______

BUCHSIGNATUR: BM-2963 Mutter, geleite Dein Kind zum Altare Gottes. Eine Handreichung für die Mutter, die an der Vorbereitung ihres Kindes auf die feierliche Erstkommunion mithilft. Hilker, Otto 1938 Paderborn: Schöningh ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

N BUCHSIGNATUR: BM-2606 Nach Trier reisen, Erlebnis und Gewinn. I. Trier, die älteste Stadt an der Mosel. Die Trierer Gründungssage. II. Trier, zweitausendjährige Stadt an der Mosel. Knaus, Hermann (I.) 1948 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2077 -P- Nachrichten aus der Rheinischen Denkmalpflege. 1/2, 3/4, 5, 6, (1919); 1/2, 3/6 (1920); 1/2 (1921) Rheinischer Verein für Denkmalpflege u. Heimatschutz Düsseldorf: Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Himmerod (Abtei) (6/1919) Bernkastel-Kues (Pulverturm 3/6, 1920) ______

BUCHSIGNATUR: BM-2091 -P- Nachrichten-Blatt für rheinische Heimatpflege. Jg. 1, H. 1-12 (1929); Jg. 2, H. 1-12 (1930/31); Jg. 3, H. 1-8 , H. 11/12, Jahresregister (1931/32); Jg. 4, H. 1-12, Jahresregister (1932/33); Jg. 5, H. 1-12, (1933/34). Rheinische Heimatpflege Schwann: Düsseldorf ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Traben-Trarbach (H. 7/8, 1929) / Simmern (H. 5/6, 1930/31) / Niederemmel / Simmern / (C)Klausen (H. 9/10, 1930/31)/ Meerfeld ______

BUCHSIGNATUR: BM-0421 Nachtfrauen und Galsterweiber: eine Naturgeschichte der Hexe Dahl, Jürgen 1960 Ebenhausen: Langewiesche-Brandt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0071 Nachtgedanken des heiligen Augustinus, Bischofs von Hippo Augustinus 1843 Trier: Troschel ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

N BUCHSIGNATUR: BM-0272 Name verpflichtet: das große Arena-Buch der Taufnamen Britschgi, P. Ezechiel 1959 Würzburg: Arena ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1406.a Napoleon I.: die Vollendung der Revolution. (Weltgeschichte in Karakterbildern; 5. Abt.: Die neueste Zeit) Landmann, Karl Ritter von 1903 München : Kirchheim ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Napoleon ______

BUCHSIGNATUR: BM-0994 Napoleon und Pius der VII. Hocks, Else 1949 Freiburg : Herder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1454.a Napoleon. (Monographien zur Weltgeschichte; 24) Lenz, Max 1908 Bielefeld (u.a.) : Velhagen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Napoleon ______

BUCHSIGNATUR: BM-0300 Naturdenkmale: ein Heimatbuch des Trierer Raumes Busch, Peter Joseph 1952 Recklinghausen: Bongers ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2663 Naturgewalten. - Drei Eifelnovellen - Viebig, Clara 1950 Wittlich: Fischer ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

N BUCHSIGNATUR: BM-2672 Naturgewalten. Neue Geschichten aus der Eifel. Viebig, Clara 1905 Berlin: Fleischel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0547 -P- Naturkundliche Wanderungen am Eifelmaar. Aus Natur und Kultur der Eifel, Heft 2 Rahm, Gilbert 1921 Bonn: Verlag des Eifelvereins ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Laacher See ______

BUCHSIGNATUR: BM-0104 Neue Arten der Rebenveredlung nach dem antiken Wein- und Obstbaulehrbuch "Über die Bäume" von Columella Barzen, Robert Michael 1958 Neustadt: Meininger ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1278 Neue Ausgrabungen im Nahen Osten, Mittelmeerraum und in Deutschland verschiedene Autoren 1957 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2881 -Z- Neue Beiträge zur antiken, heidnischen und christlichen Epigraphik. Wyttenbach, Johann Hugo 1833 Trier: Blattau ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

N BUCHSIGNATUR: BM-2882 -Vi- Neue Forschungen über die Römischen achitektonischen Altertümer im Moselthale von Trier. Wyttenbach, Johann Hugo 1835 Trier: Blattau ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2798.b Neue Heimatkarte 1 : 100.000. Kreis Wittlich. Ausgeführt durch die Karthographische Anstalt Brockhaus, Leipzig. ohne Verfasserangabe Wittlich: Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2742 Neue Kirchen. Sonderdruck aus: Das heilige Feuer Flugblätter katholischer Erneuerung, Nummer 12 Werle, Joseph 1923 Paderborn: Junfermann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2104.a Neue Mitteilungsblätter des Rheinischen Kulturinstituts. 1. Heft Dronke, Helmut Hrsg. 1950 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2104.c -P- Neue Mitteilungsblätter des Rheinischen Kulturinstituts. Je 1-3 (1951/52); 1-2 (1953). Rheinisches Kulturinstitut, Koblenz Hrsg. Andernach: Gebr. Wester ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich (Kirche/Meistermann - H. 3/52) Jakob Kneip (H. 2/51) / Reinhard Heß (H. 1/53 Guillaume Apollinaire (H. 3/51, H. 2/53) ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

N BUCHSIGNATUR: BM-1804 -Z- Neuer Rheinischer Merkur. Bd.1, Januar - Juni 1817 (Offenbach: Carl Ludwig Brede) Bd.2, Januar - Juni 1818 (Jena: August Schmid u. Compagnie) Bd.3, Juli - Dezember 1818 (Jena: Brau'sche Buchhandlung.) Neuer Rheinischer Merkur 1817 Offenbach: Brede ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1934 Neueröffnung der Eifelstrecke Pronsfeld-Neuerburg nach dem Wiederaufbau am 5.1.1952 Eisenbahndirektion Trier Hrsg. 1952 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Eifel ______

BUCHSIGNATUR: BM-2594 Neuerwerbungen im Jahre 1943. Ausstellung des Museums der Stadt Trier März 1944. Stadtmuseum Trier Hrsg. 1944 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0298.b Neues Bürgerliches Gesetzbuch nebst Einführungsgesetz: vom 18. August 1896 ohne Verfasserangabe (o.J.) Berlin: Schwarz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0426 Neues Musterbuch für Stein- und Bildhauer, enthaltend 86 ganz neue Entwürfe zu Monumenten, Grabsteinen etc. für Familien sowohl als einzelne Personen Dämgen / Rief Hrsg. 1843 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

N BUCHSIGNATUR: BM-1123 Neues Rhein-Panorama von Mainz bis Köln Kapp, David (o.J.) Mainz : Kapp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1803.c -P- Neues Rheinland. Zeitschrift für Landschaft und Kultur. Jg. 15, H. 4 (1972) Neues Rheinland 1972 Köln: Rheinland-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kleve / Kreis Köln / Friedrich Gorissen ______

BUCHSIGNATUR: BM-1803.a -P- Neues Rheinland. Zeitschrift für Landschaft und Kultur. Jg. 15, H. 2 (1972) Neues Rheinland 1972 Köln: Rheinland-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bergheim / Heinrich Lützeler ______

BUCHSIGNATUR: BM-1803.b -P- Neues Rheinland. Zeitschrift für Landschaft und Kultur. Jg. 15, H. 3 (1972) Neues Rheinland 1972 Köln: Rheinland-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kreis Grevenbroich Heiko Deters ______

BUCHSIGNATUR: BM-2500 -P- Neues Trierisches Jahrbuch 1961. Verein Trierisch Hrsg. 1960 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier / Euren / Olewig / Pfalzel / Aach / Klüsserath / u. a. ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

N BUCHSIGNATUR: BM-2501 -P- Neues Trierisches Jahrbuch 1962. Verein Trierisch Hrsg. 1961 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier / Wittlich / Bernkastel Kaiser Otto der Große / J. J. Engel / Schinderhannes ______

BUCHSIGNATUR: BM-2502 -P- Neues Trierisches Jahrbuch 1963. Verein Trierisch Hrsg. 1962 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier / Luxemburg / Pfalzel / Ruwer / / Merzig-Büschfeld / Traben-Trarbach Nik. Welter ______

BUCHSIGNATUR: BM-2502.a -P- Neues Trierisches Jahrbuch 1964. Verein Trierisch Hrsg. 1963 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier / Kues / Pfalzel / (Auswanderung nach) Polen / Kürenz Nik. v. Kues / Peter Wust ______

BUCHSIGNATUR: BM-2502.b -P- Neues Trierisches Jahrbuch 1965. Verein Trierisch Hrsg. 1964 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier / Bernkastel-Kues / Kürenz / Paul Nicolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-2502.c -P- Neues Trierisches Jahrbuch 1966. Verein Trierisch Hrsg. 1965 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier / Euren / Zewen / Binsfeld / Dudeldorf / Wittlich / Himmerod / Abtei Himmerod - Max Lazarus

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

N BUCHSIGNATUR: BM-2502.d -P- Neues Trierisches Jahrbuch 1967. Verein Trierisch Hrsg. 1966 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Fritz Quant ______

BUCHSIGNATUR: BM-2502.e -P- Neues Trierisches Jahrbuch 1968. Verein Trierisch Hrsg. 1967 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier / Smolensk / Kröver Reich Lothar Braun von Schmidtburg ______

BUCHSIGNATUR: BM-2502.f -P- Neues Trierisches Jahrbuch 1969. Verein Trierisch Hrsg. 1968 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier / Olewig / Ehrang / Quint / Eisenschmitt / Züsch / Eichelhütte Andreas Hoevel Bismarck ______

BUCHSIGNATUR: BM-2502.g -P- Neues Trierisches Jahrbuch 1970. Verein Trierisch Hrsg. 1969 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier / Luxemburg / Kürenz / Filsch / Neuerburg (Kreis Bitburg) Joh. Nik. v. Hontheim Antonie Haupt ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

N BUCHSIGNATUR: BM-2502.h -P- Neues Trierisches Jahrbuch 1971. Verein Trierisch Hrsg. 1970 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier / Irsch / Ehrang / Saarburg / Louisenthal / Großlittgen Kröver Reich Rudolf de Lasalle ______

BUCHSIGNATUR: BM-2502.i -P- Neues Trierisches Jahrbuch 1972. Verein Trierisch Hrsg. 1971 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier / Manderscheid / Hupperath / Himmerod / Züsch / Ludwig Simon ______

BUCHSIGNATUR: BM-2502.j -P- Neues Trierisches Jahrbuch 1973. Verein Trierisch Hrsg. 1972 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier / Luxemburg / Saar / Ehrang / / Minderlittgen Kinheim (Kirchengeschichte) Louis Frère / Dr. Nikolaus Kyll ______

BUCHSIGNATUR: BM-2502.k -P- Neues Trierisches Jahrbuch 1974. Verein Trierisch Hrsg. 1973 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier / Metz / Quint / / Kinheim / Schladt / Luxemburg Mosel / Kröv Reinhard Hess / Georg Jakob Meyer ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

N BUCHSIGNATUR: BM-2502.l -P- Neues Trierisches Jahrbuch 1975. Verein Trierisch Hrsg. 1974 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier / Gransdorf / Hofgut Mellich bei Reinhard Bitter ______

BUCHSIGNATUR: BM-2502.m -P- Neues Trierisches Jahrbuch 1980. Verein Trierisch Hrsg. 1979 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier / Quint / Olewig / Ehnen (Luxemburg) / Manderscheid Hl.Anna / Nell-Breuning ______

BUCHSIGNATUR: BM-1806.b Neumagen: ältester Weinort Deutschlands Heimatverein Neumagen Hrsg. 1969 Neumagen : Bastian ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Neumagen-Dhron ______

BUCHSIGNATUR: BM-1808.b Neuss: Festschrift für die Jubiläen des Jahres 1950 Stadtverwaltung Neuss Hrsg. 1950 Köln : Comel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

N BUCHSIGNATUR: BM-1808.a Neuss im Wandel der Zeiten: Beiträge zur Stadtgeschichte Stadt Neuss, mit Beiträgen v. Stenmans, Lange, Bömmels u.a. Hrsg. 1970 Neuss : Ges. für Buchdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1810 -P- Neusser Jahrbuch für Kunst, Kulturgeschichte und Heimatkunde 1958 Neusser Jahrbuch 1958 Neuss: Ges. f. Buchdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Neuss ______

BUCHSIGNATUR: BM-1810.a -P- Neusser Jahrbuch für Kunst, Kulturgeschichte und Heimatkunde 1966 Neusser Jahrbuch 1966 Neuss: Wenger ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Neuss ______

BUCHSIGNATUR: BM-1810.b -P- Neusser Jahrbuch für Kunst, Kulturgeschichte und Heimatkunde 1971 Neusser Jahrbuch 1971 Neuss: Ges. f. Buchdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Neuss ______

BUCHSIGNATUR: BM-2339 -Z- New Wapenbuch. Darinnen des H. Röm. Reichs Teutscher Nation hohen Potentaten, Fürsten, Herren und Adelspersonen, auch anderer Stände Wapen, an der Zahl über 3320 ... SieBM--acher 1605 Nürnberg: ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

N BUCHSIGNATUR: BM-2760 Nickenich in der Pellenz. Blicke in seine Vergangenheit. Ein Heimatbuch. Wilkes, Carl 1925 Andernach: Andern. Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0391.1 Nicolai de Cusa - Opera Omnia. 1. Bd.: De docta ignorantia Cusanus, Nikolaus 1932 Hamburg: Meiner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-0391.2 Nicolai de Cusa - Opera omnia. 2. Bd.: Apologia doctae ignorantiae Cusanus, Nikolaus 1932 Hamburg: Meiner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-0391.3 Nicolai de Cusa - Opera omnia. 5. Bd.: Idiota de sapientia de mente de staticis experimentis Cusanus, Nikolaus 1937 Hamburg: Meiner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-0391.4 Nicolai de Cusa - Opera omnia. 10/ 1.Bd.: De beryllo Cusanus, Nikolaus 1940 Hamburg: Meiner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

N BUCHSIGNATUR: BM-0391.5 Nicolai de Cusa - Opera omnia. 14/1. Bd.: De concordantia catholica Cusanus, Nikolaus 1939 Hamburg: Meiner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-0391.6 Nicolai de Cusa - Opera omnia. 14/2. Bd.: De concordantia catholica Cusanus, Nikolaus 1941 Hamburg: Meiner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-0391.7 Nicolai de Cusa - Opera omnia. 16/1. Bd.: Sermones I (1430-1441): Fasciculus I: Sermones I-IV Cusanus, Nikolaus 1970 Hamburg: Meiner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-1265 Nicolaus von Cues: Leben und Werk; zum 500. Todestag; aus den Beständen der Stadtbibliothek Koblenz Trapp, Hildegard Hrsg. 1964 Koblenz : Steffgen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Koblenz Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-1814 Nideggen: die alte Herzogstadt Eifelverein Nideggen Hrsg. 1955 Düren: Hamel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

N BUCHSIGNATUR: BM-0665 Nikel und Goldköpfchen. Das Rosengartenlied Feiten, Josef (o.J.) Saarlouis: Hausen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1500.a Niklaus von Kues: Kirchenfürst zwischen Mittelalter und Neuzeit Lübke, Anton 1968 München : Callwey ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-0739 Nikolaus von Cues: Studien zu seiner Philosophie und philosophischen Weltanschauung Gandillac, Maurice de 1953 Düsseldorf : Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-1114 Nikolaus von Cues als politischer Erzieher. (Wissenschaft und Zeitgeist; 5) Kallen, Gerhard 1937 Leipzig : Meiner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-1822 Nikolaus von Cues und der deutsche Geist: ein Beitrag zur Geschichte des Irrationalitätsproblems Odebrecht, Rudolf 1934 Berlin : Junker & Dünnhaupt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

N BUCHSIGNATUR: BM-2408 Nikolaus von Cues und sein Hospital. Vortrag, gehalten auf der Tagung des Rhein. Vereins für Denkmalpflege und Heimatschutz in Bernkastel-Cues am 28. und 29. Juni 1935. Stockhausen, Wilhelm 1935 Trierische Landeszeitung ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Nikolaus von Kues ______

BUCHSIGNATUR: BM-1588 Nikolaus von Cues und seine Stiftungen zu Cues und Deventer: aus der Festschrift zum Bischofs-Jubiläum Marx, Jakob 1906 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bernkastel-Kues Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-0405 Nikolaus von Cues und seine Umwelt: Untersuchungen zu "Cusanus- Texte: IV. Briefe; erste Sammlung". (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften: Philosophisch-historische Klasse; Jg. 1944/48, 2. Abhandlung) Koch, Josef 1948 Heidelberg: Winter ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-1661 Nikolaus von Kues Mennicken, Peter 1932 Leipzig : Hegener ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

N BUCHSIGNATUR: BM-0166 Nikolaus von Kues Bertalanffy, Ludwig Hrsg. 1928 München: Müller ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-2381 Nikolaus von Kues "Die großen Vorbilder." Stammler, Gerhard 1946 Wedel i. Holstein: Brauns ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Nikolaus von Kues ______

BUCHSIGNATUR: BM-1683 Nikolaus von Kues 1401 - 1464: Skizze einer Biographie Meuthen, Erich 1964 Münster : Aschendorff ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-0409 Nikolaus von Kues: Freiheit und Schicksal des Christenmenschen damals und heute. (Schriftenreihe der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Trier ; 5) Meuthen, Erich 1962 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-0416 Nikolaus von Kues in Münstermaifeld. (Kleine Schriften der Cusanus-Gesellschaft; 6) Gappenach, Hans 1964 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

N BUCHSIGNATUR: BM-0411 Nikolaus von Kues und das heutige Konzil. (Kleine Schriften der Cusanus-Gesellschaft; 1) Klein, Laurentius 1963 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-0413 Nikolaus von Kues und die Konzilbewegung. (Kleine Schriften der Cusanus-Gesellschaft; 3) Heinz-Mohr, Gerd 1963 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-0414 Nikolaus von Kues und die moderne Wissenschaft. (Kleine Schriften der Cusanus-Gesellschaft; 4) Haubst, Rudolf 1963 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-0410 Nikolaus von Kues und seine Stiftung in der deutschen schöngeistigen Literatur. (Schriftenreihe der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Trier; 4) Kremer, Peter 1962 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-0412 Nikolaus von Kues und seine Stiftung in der schöngeistigen Literatur. Kleine Schriften der Cusanus-Gesellschaft; 2) Kremer, Peter 1963 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bernkastel-Kues / Cusanus, Nikolaus ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

N BUCHSIGNATUR: BM-0887 Nikolaus von Kues. (Die Religion der Klassiker; 2) Hasse, Karl Paul 1913 Berlin: Protest. Schriftvertr. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-1921 Nord-Eifel und Venn: ein geographisches Charakterbild Polis, P. 1905 Aachen : Verl- u. Druckerei-Ges. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1820.11 Nord-Rheinische Naturschutzgebiete. Nord-Rheinische Naturschutzgeb. 1967 Neuß: Ges. für Buchdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0743 Nordische Urzeit Gehl, Walther 1936 Breslau : Hirt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0946 Nordrhein-Westfalen und die Neugliederung der Bundesländer Helmrich, Wilhelm 1952 Düsseldorf : Bagel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1821 Nordrheinland: eine große Stadt Landesverkehrsverband Rheinland e.V. Hrsg. (o.J.) Wuppertal : Lucas ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

N BUCHSIGNATUR: BM-0671 Normannensturm: eine Eifelgeschichte aus alter Zeit Ferdinands, Carl 1909 Wittlich: Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0441.b -Vi- Notes indicatives et explicatives pour le voyage de la Moselle annexées au Panorama de la Moselle et de ses environs depuis Coblence jusqu'à Wasserbillig au-dela de Trèves, avec vignettes. Delkeskamp, F. G. 1841 Frankfurt: ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0969 Notices sur les Anciens Trévirois Suivies de Recherches sur les Chemins Romains. Hetzrodt 1809 Trier: Hetzrodt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1569.a Notstand, Staat und Presse: eine Polemik über die Zustände der Moselbauern Marx, Karl 1968 Trier : Grafische Werkstatt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1654.b -Vi- Nouveau Dictionnaire portatif francois-allemand, et allemand- francois à l'usage des deux nations avec un lexique géographique. Tome second. Meidinger, Jean Valentin 1803 Leipzig: Meidinger ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

N BUCHSIGNATUR: BM-1468.a -Vi- Novum Testamentum cum versione latina ariae montani ... Leusden, Johannes / Vossium, Gottlob 1737 Christian Langenheim ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0176 Nürnbergisch-fränkische Bildnerkunst Bier, Justus 1922 Bonn: Cohen ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

O BUCHSIGNATUR: BM-1211 Odilo und die Geheimnisse Kirschweng, Johannes 1941 Freiburg : Herder ______

BUCHSIGNATUR: BM-0394 Oeuvres choisies de Nicolas de Cues Cusanus, Nikolaus 1942 Paris: Aubier ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-0378 Öffentliche Prüfung der Schüler des Progymnasius zu Erkelenz am 30. August 1864 - Programm. Enth.: Die Land-Frieden des Mittelalters und ihre Beziehungen auf unsere Gegenden. Schulnachrichten. Corsten, P. L. / Körser, H. (o.J.) Erkelenz: Gerkrath ______

BUCHSIGNATUR: BM-0539 Offizieller Führer durch die Eifel-Ausstellung Trier 1913: in der Handwerker- und Kunstgewerbeschule vom 18. Mai bis 20. Juni ohne Verfasserangabe 1913 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______BUCHSIGNATUR: BM-2443 Offizieller Taunus-Führer. Taunus-Klub Hrsg. Frankfurt: Ravenstein ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1776 Ohne Narkose: das schwarze Doktorbuch Munzlinger, Toni 1964 Frankfurt : Bärmeier ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

O BUCHSIGNATUR: BM-1570 Ökonomische Aufsätze Marx, Karl (o.J.) Singen : Oberbadische Verl. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0666 Ons Muselland: Dichtungen und Erzählungen in moselfränkischen Mundarten Feiten, Josef / Spoo, Hermann Hrsg. 1950 Konz: Hardt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2551 Ons Trier. Gedichte aus den letzten hundert Jahren. verschiedene Verfasser 1932 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Philipp Laven / Louis Frère / Heinrich Scherer / Peter Schröder / Gustav Falke / Dora Rendenbach / J. Feiten / P. Schröder ______

BUCHSIGNATUR: BM-2438 -Z- Opera - quae extant omnia ad fidem optimorum ... Taciti Cornelii C. 1734 Amsterdam: Wetstenium & Smith ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2436 -Vi- Opera Buch enthält: - Annalium Liber I-XVI; - Historiarum Libri V (liber I-V). - Elzevir(iana) 1640 - De situ, moribus et populis Germaniae. - Agricolae vita - etc. Tacitus, Cornelius 1640 Elzeviriana-Druck ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

O BUCHSIGNATUR: BM-2624 -Vi- Opera historica. Trithemius, Johannes 1601 Frankfurt: Wechelianis apud Claudium ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0390 -Z- Opera. Opera varia, darin: De concordantia catholica Cusanus, Nicolaus 1514 Paris: ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0078 -Z- Opera. Iacobus Tollius Ausonius 1669 Amsterdam: Blacu ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0077 -Z- Opera. Beigebunden: Lucretii, T.: Cari de rerum natura libri VI. Ausonii, D. Magni 1605 Raphelengii: Plantin-Druck ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2437 -Vi - OPERA. Cum indice rerum. Ad optimorum librorum fidem adcuravit C. H. Weise. Editio stereotypa; 2 Bände. Tomus I. Annalium libri XVI. Tomus II. Historiarum libri V. Tacitus, Cornelius 1829 Lipsiae: Caroli Tauchnitii ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

O BUCHSIGNATUR: BM-1654 -Z- Opuscula historia varia ... Meibomius, Henricus 1660 Helmstädt: Müller ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1797 -Vi- Opuscula omnia juris ecclesiastici, publici et civilis, historica, chronologica ac numismatica, ... Vol I 1786, 1787 Vol II 1788 Neller, Georg Christophorus 1787 Coloniae: Imhof ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0389 -Z- Opuscula varia. Cusanus, Nicolaus 1488 Straßburg: Flach, Martin ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2510 Ordentlicher Verbandstag des VdK Deutschlands, vom 12. - 14. Okt. 1951 in Trier. VdK Hrsg. 1951 Trier: Volksfreund-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1829.a -P- Orplid. Literarische Monatsschrift in Sonderheften. Jg. I. 1924,H. 1/2, H. 3/4, H. 5/6, H. 7/8, H. 9/ 10, H. 11, H. 12; Jg. II. 1925, H. 1-11; Jg. III. 1926, H. 1-9. Orplid Leipzig u. Köln: Kuner u. a. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

O BUCHSIGNATUR: BM-1519 -Z- Ouvrages posthumes du D. Jean Mabillon. 3 Teile in einem Band. Mabillon, Jean 1724 Paris: Babuty, Josse & Jombert ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

P BUCHSIGNATUR: BM-2378 P. Martin von Cochem und das "Leben Christi". Ein Beitrag zur Geschichte der religiösen Volksliteratur. Stahl, Hans 1909 Bonn: Hanstein ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Pater Martin von Cochem ______

BUCHSIGNATUR: BM-0044 -P- Pädagogische Rundschau. Monatsschrift für Erziehung und Unterricht H. 5, 6, Jg. 14 (Mai/Juni 1960) Antz, Joseph 1960 Ratingen: Henn ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0443 -Z- Panorama de la Moselle et des ses environs depuis Coblence jusqu'à Wasserbillig au-dela de Trèves, avec vignettes. Beigelegt: "Notes indicatives et explicatives pour le Voyage de la Moselle." Delkeskamp, Frèd. Guill. 1853 Frankfurt: Delkeskamp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0440 -Z- Panorama des Ahrthales von Sinzig (Remagen) bis Kreuzberg oberhalb Altenahr und seine Heilquellen und Bäder. Einliegend Notizen. Delkeskamp, Friedrich Wilhelm (o.J.) Frankfurt: Delkeskamp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0444 -Vi- Panorama du Rhin depuis Mayence jusqu'à Cologne. Mit erklärendem Texte. Delkeskamp, F. W. um 1 Frankfurt: Delkeskamp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

P BUCHSIGNATUR: BM-1456 Panorama von Trier und dessen Umgebungen Leonardy, Johann 1868 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0906 -Vi- Panorama von Trier und seinen Umgebungen. Triers Vergangenheit und Gegenwart, ein historisch-topographisches Gemälde. Erster Theil. Haupt, Antonie v. 1822 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2212 Papst Benedikt XV: ein kurzgefaßtes Lebensbild für Schule und Haus Schiffels, Joseph 1917 Trier : Disteldorf ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2180 Papst Eugen III. und sein Besuch in Trier. (Programm der Realschule erster Ordnung zu Trier für das Schuljahr 1864 - 1865) Schäffer, Sebastian Georg 1865 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Papst Eugen III ______

BUCHSIGNATUR: BM-1847.d Parlamentarischer Rat: Fundstellenverzeichnis zum Grundgesetz (Entwurf) ohne Verfasserangabe (o.J.) Bonn : Universitätsdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

P BUCHSIGNATUR: BM-1847.a Parlamentarischer Rat: Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (Entwürfe) ohne Verfasseranabe 1948 Bonn : Universitätsdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1847.e Parlamentarischer Rat: Sach- und Sprechregister zu den Verhandlungen des Parlamentarischen Rates und seines Hauptausschusses ohne Verfasserangabe 1948 Bonn : Universitätsdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1847.b Parlamentarischer Rat: Schriftlicher Bericht zum Entwurf des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland ohne Verfasserangabe 1948 Wuppertal : Huth ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1847.c Parlamentarischer Rat: Verhandlungen des Hauptausschusses ohne Verfasserangabe 1948 Bonn : Universitätsdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1983 Parlamentarisches über Kunst und Kunsthandwerk nebst Glossen dazu Reichensperger, August 1880 Köln : Bachem ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

P BUCHSIGNATUR: BM-0062 Passionspredigten des Bischofs Wilhelm Arnoldi von Trier Arnoldi, Wilhelm/Kraft I. Hrsg. 1868 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Arnoldi, Wilhelm ______

BUCHSIGNATUR: BM-1848 Passionsspiel ohne Verfasserangabe 1912 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0146 -Vi- Patris toto occidente celeberrimi ad triginta plus minus ... Benedicti, Regula S. 1620 Köln: Crithius ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0358 Paul Clemen: Gedenkblatt zu seinem 80. Geburtstage am 31. Oktober 1946 verschiedene Verfasser 1946 Euskirchen: Volksblatt-Verlag. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2572 Pauliner Pfarrnachrichten. Ausgabe 1, 31. August 1945. ohne Verfasserangabe 1945 Trier: Dackweiler ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

P BUCHSIGNATUR: BM-1852 Paulinus-Blatt: Jubiläums-Nummer 1875 - 1924. (50. Jg., Nr. 16) verschiedene Verfasser 1924 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Johann von Gregor von Zell ______

BUCHSIGNATUR: BM-1853 -P- Paulinus-Kalender 1930. Mit Beiträgen und Bildern von Mosel, Eifel, Hunsrück, Saar, Nahe, Ahr, Rhein und Sieg. Jg. 8 verschiedene Verfasser 1930 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Saar / Nahe / Ahr / Rhein / Sieg ______

BUCHSIGNATUR: BM-1854 -P- Paulinus-Kalender 1931. Mit Beiträgen und Bildern von Mosel, Eifel, Hunsrück, Saar, Nahe, Ahr, Rhein und Sieg. Jg. 9 verschiedene Verfasser 1931 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Saar / Nahe / Ahr / Rhein / Sieg Schinderhannes ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

P BUCHSIGNATUR: BM-1855 -P- Paulinus-Kalender 1932. Mit Beiträgen und Bildern von Mosel, Eifel, Hunsrück, Saar, Nahe, Ahr, Rhein und Sieg. Jg. 10 verschiedene Verfasser 1933 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Eberhards-Klausen Bischof Michael Felix Korum / Rottmann / Hebler / Kurfürst Albero von Trier / Görres ______

BUCHSIGNATUR: BM-1856 -P- Paulinus-Kalender 1933. Mit Beiträgen und Bildern von Mosel, Eifel, Hunsrück, Saar, Nahe, Ahr, Rhein und Sieg. Jg. 11 verschiedene Verfasser 1933 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Saar / Nahe / Ahr / Rhein / Sieg Bernkastel-Kues / Traben-Trarbach / Enkirch / Reil / Zell / Schinderhannes ______

BUCHSIGNATUR: BM-1857 -P- Paulinus-Kalender 1934. Mit Beiträgen und Bildern von Mosel, Eifel, Hunsrück, Saar, Nahe, Ahr, Rhein und Sieg. Jg. 12 verschiedene Verfasser 1934 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Saar / Nahe / Ahr / Rhein / Sieg Hochwald ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

P BUCHSIGNATUR: BM-1858 -P- Paulinus-Kalender 1935. Mit Beiträgen und Bildern von Mosel, Eifel, Hunsrück, Saar, Nahe, Ahr, Rhein und Sieg. Jg. 13 verschiedene Verfasser 1935 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Saar / Nahe / Ahr / Rhein / Sieg Mont Royal / Traben-Trarbach ______

BUCHSIGNATUR: BM-1859 -P- Paulinus-Kalender 1936. Mit Beiträgen und Bildern von Mosel, Eifel, Hunsrück, Saar, Nahe, Ahr, Rhein und Sieg. Jg. 14 verschiedene Verfasser 1936 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Saar / Nahe / Ahr / Rhein / Sieg Friedrich von Spee / P. Martin von Cochem / Schinderhannes ______

BUCHSIGNATUR: BM-1860 -P- Paulinus-Kalender 1937. Mit Beiträgen und Bildern von Mosel, Eifel, Hunsrück, Saar, Nahe, Ahr, Rhein und Sieg. Jg. 15 verschiedene Verfasser 1937 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Saar / Nahe / Ahr / Rhein / Sieg / Maria Grünewald / Wittlich Himmerod (Kloster) / Wittlich Cusanus / Eberhard ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

P BUCHSIGNATUR: BM-1861 -P- Paulinus-Kalender 1938. Mit Beiträgen und Bildern von Mosel, Eifel, Hunsrück, Saar, Nahe, Ahr, Rhein und Sieg. Jg. 16 verschiedene Verfasser 1938 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Saar / Nahe / Ahr / Rhein / Sieg Springiersbach (Kloster) / Machern (Kloster) Petrus Mosellanus ______

BUCHSIGNATUR: BM-1862 -P- Paulinus-Kalender 1939. Mit Beiträgen und Bildern von Mosel, Eifel, Hunsrück, Saar, Nahe, Ahr, Rhein und Sieg. Jg. 17 verschiedene Verfasser 1939 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Saar / Nahe / Ahr / Rhein / Sieg Philipp Klas / Jakob Metzen (Plein) ______

BUCHSIGNATUR: BM-1863 -P- Paulinus-Kalender 1940. Mit Beiträgen und Bildern von Mosel, Eifel, Hunsrück, Saar, Nahe, Ahr, Rhein und Sieg. Jg. 18 verschiedene Verfasser 1940 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Saar / Nahe / Ahr / Rhein / Sieg Hunsrück Schinderhannes ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

P BUCHSIGNATUR: BM-1864 -P- Paulinus-Kalender 1941. Mit Beiträgen und Bildern von Mosel, Eifel, Hunsrück, Saar, Nahe, Ahr, Rhein und Sieg. Jg. 19 verschiedene Verfasser 1941 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Polen / Narvik / Luxemburg / Holland / Belgien / Frankreich Bernkastel-Kues / Morbach Schinderhannes ______

BUCHSIGNATUR: BM-1865 -P- Paulinus-Kalender 1946. Trierer Bistumskalender. verschiedene Verfasser 1946 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Korum / Dasbach ______

BUCHSIGNATUR: BM-1866 -P- Paulinus-Kalender 1950. Trierer Bistumskalender. verschiedene Verfasser 1950 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Rom / Assisi / Mörsdorf/Hsr. / Lourdes / Klausen / Oberammergau Nikolaus Cusanus Abt Richard von Springiersbach

______

BUCHSIGNATUR: BM-1867 -P- Paulinus-Kalender 1951. Trierer Bistumskalender. verschiedene Verfasser 1951 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bacharach /Ediger / Burg Arras / Marienburg / Burg Bischofstein Pater Friedhofen ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

P BUCHSIGNATUR: BM-1868 -P- Paulinus-Kalender 1953. Trierer Bistumskalender. verschiedene Verfasser 1953 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Rom / Springiersbach (Karmeliterkloster) / Mittelrhein Martin v. Tours ______

BUCHSIGNATUR: BM-1869 -P- Paulinus-Kalender 1954. Trierer Bistumskalender. verschiedene Verfasser 1954 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Fulda / Rom / Wittlich / Boppard / Leutesdorf/Rh. / Trier Bonifatius / Erzbischof Balduin ______

BUCHSIGNATUR: BM-1870 -P- Paulinus-Kalender 1955. Trierer Bistumskalender. verschiedene Verfasser 1955 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Rhein / Saar / Our / Westerwald /Erfurt / Fulda / Rußland ______

BUCHSIGNATUR: BM-1871 -P- Paulinus-Kalender 1956. Trierer Bistumskalender. verschiedene Verfasser 1956 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Ahrtal / Saarhölzbach / Maria Laach / Rhein / Saar / Eisenschmitt Ignatius v. Loyola ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

P BUCHSIGNATUR: BM-1872 -P- Paulinus-Kalender 1957. Trierer Bistumskalender. verschiedene Verfasser 1957 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Rhein / Pfalzel / Burg Arras i.Alftal / Burg Bruch i.Salmtal / Ahr / Wederath St. Valerius ______

BUCHSIGNATUR: BM-1873 -P- Paulinus-Kalender 1958. Trierer Bistumskalender. verschiedene Verfasser 1958 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Merzig / Ahr Papst Pius XII. ______

BUCHSIGNATUR: BM-1874 -P- Paulinus-Kalender 1959. Trierer Bistumskalender. verschiedene Verfasser 1959 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Burg Ramstein i. Kylltal / Rhein / Sauer / Ahr / Springiersbach Abt Richard von Springiersbach ______

BUCHSIGNATUR: BM-1875 -P- Paulinus-Kalender 1960. Trierer Bistumskalender. verschiedene Verfasser 1960 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Saar / Ahr / Himmerod (Zisterzienser-Abtei) Peter von der Mosel ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

P BUCHSIGNATUR: BM-1876 -P- Paulinus-Kalender 1961. Trierer Bistumskalender. verschiedene Verfasser 1961 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Lourdes / Saar / Hunsrück Niederkail (Augenbildchen) Antonie Haupt Jakob Kneip ______

BUCHSIGNATUR: BM-1877 -P- Paulinus-Kalender 1962. Trierer Bistumskalender. verschiedene Verfasser 1962 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Morgenland / Oberammmergau / Saar / Ahr / Zeltingen-Rachtig / Bischofsdhron (Klingbach) ______

BUCHSIGNATUR: BM-1878 -P- Paulinus-Kalender 1963. Trierer Bistumskalender. verschiedene Verfasser 1963 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Saar / Trittenheim / Eberhardsklausen Cusanus / Laurentius / Wilhelm Hay ______

BUCHSIGNATUR: BM-1879 -P- Paulinus-Kalender 1964. Trierer Bistumskalender. verschiedene Verfasser 1964 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Saar Peter Wust ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

P BUCHSIGNATUR: BM-1880 -P- Paulinus-Kalender 1965. Trierer Bistumskalender. verschiedene Verfasser 1965 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Saar Ravengiersburg ______

BUCHSIGNATUR: BM-1881 -P- Paulinus-Kalender 1966. Trierer Bistumskalender. verschiedene Verfasser 1966 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Rhein Papst Pius XII. / Johannes XXIII. Schinderhannes / Adolf Kolping (100. Todestag) ______

BUCHSIGNATUR: BM-1882 -P- Paulinus-Kalender 1967. Trierer Bistumskalender. verschiedene Verfasser 1967 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Westerwald / Ahr / Mosel Cusanus / Dr. Matthias Wehr ______

BUCHSIGNATUR: BM-1882.a -P- Paulinus-Kalender 1968. Trierer Bistumskalender. verschiedene Verfasser 1968 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Balduin v. Luxemburg / Ernst Thrasolt (90. Geburtstag)/ Dr. Bernhard Stein ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

P BUCHSIGNATUR: BM-1882.b -P- Paulinus-Kalender 1969. Trierer Bistumskalender. verschiedene Verfasser 1969 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Friedrich Wilhelm Raiffeisen ______

BUCHSIGNATUR: BM-1882.c -P- Paulinus-Kalender 1970. Trierer Bistumskalender. verschiedene Verfasser 1970 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Joseph Kardinal Höffner Bruder Eberhard von Klausen ______

BUCHSIGNATUR: BM-1882.d -P- Paulinus-Kalender 1971. Trierer Bistumskalender. verschiedene Verfasser 1971 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Saar Cusanus / Peter Wust ______

BUCHSIGNATUR: BM-1882.e -P- Paulinus-Kalender 1975 verschiedene Verfasser 1974 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bernkastel ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

P BUCHSIGNATUR: BM-1887 Pax: Weihnachtsgrüße den Akademikern im Felde entboten von der Abtei Maria Laach verschiedene Autoren 1916 M. Gladbach: Volksvereins-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2107 Pays du Rhin: Allemagne; carte illustrée Arbeitsgemeinschaft d. Rhein. Verkehrsverbände, Bad Godesberg Hrsg. 1951 Düsseldorf : Bagel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0537 Peintres et sculpteurs d'un paysage - Maler und Bildhauer einer Landschaft: (Eifel und Ardennen) ohne Verfasserangabe (o.J.) Aachen : Basten ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0341.a Peter Nicolay in Ürzig an der Mosel: den Freunden eine Auslese- Weinspruch-Weisheit; hundert Jahre Weinkultur 1868-1968 Christoffel, Karl (Text) / Hess, Ursula (Ill.) 1968 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Ürzig ______

BUCHSIGNATUR: BM-1657.a Peter Philippi: zum siebzigsten Geburtstag, 30. März 1936 Meißner, Carl 1936 Hamburg (u. a.) : Beenken ______

BUCHSIGNATUR: BM-2294.a Peter Wagner, ein Trierer von internationalem Ruf. Schuh, Paul ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

P BUCHSIGNATUR: BM-0004 Pfalzel an der Mosel: 20 handgetönte Zeichnungen. Adamy, Hans Trier: Dackweiler & Co. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1659 Pfalzel an der Mosel: Geschichte und Führer Mendgen, Heinrich (o.J.) Trier : Hoffmeister ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Pfalzel ______

BUCHSIGNATUR: BM-1541 Pfälzer Land: eine kleine Heimat- und Landeskunde der Rheinpfalz und des benachbarten Saarlandes Mann, Hans / Stoffel, Alfred 1966 Bonn : Dümmler ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2800 Pfarrei und Pfarrkirche Sankt Markus in Wittlich. - Festschrift anläßlich des 250. Jahrestages der Grundsteinlegung zur heutigen Pfarrkirche - 1959 - Kirchenvorstand Sankt Markus Wittlich 1959 Wittlich: Selbstverlag Pfarrgem. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2573 Pfarreien- und Personal-Verzeichnis des Bistums Trier für das Jahr 1948. Bischöfliches Generalvikariat Trier Hrsg. 1948 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

P BUCHSIGNATUR: BM-1381 Pflichtprozessionen und Bannfahrten im westlichen Teil des alten Erzbistums Trier. (Rheinisches Archiv; 57) Kyll, Nikolaus 1962 Bonn : Röhrscheid ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0112.1 Philipp von Sötern, geistlicher Kurfürst zu Trier, und seine Politik während des dreißigjährigen Krieges. 1. Bd.: Bis zum Frieden von Prag (1635) Baur, Joseph 1897 Speyer: Jäger ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0112.2 Philipp von Sötern, geistlicher Kurfürst zu Trier, und seine Politik wähend des dreißigjährigen Krieges. 2. Bd.: Bis zum Westfälischen Frieden (1648) und dem Nürnberger Vollzugstage (1650) Baur, Joseph 1914 Speyer: Jäger ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1902 -g- Philippi-Mappe Herausgegeben vom Kunstwart. Philippi, Peter 1906 München : Callwey ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1510 Philosophie des Kölner Humors Lützeler, Heinrich 1954 Honnef : Peters ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

P BUCHSIGNATUR: BM-0393.1 Philosophisch-Theologische Schriften: lateinisch-deutsch. 1. Bd. Cusanus, Nikolaus / Gabriel, Leo Hrsg. 1964 Wien: Herder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-0393.2 Philosophisch-Theologische Schriften: lateinisch-deutsch. 2. Bd. Cusanus, Nikolaus / Gabriel, Leo Hrsg. 1966 Wien: Herder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-0393.3 Philosophisch-Theologische Schriften: lateinisch-deutsch. 3. Bd. Cusanus, Nikolaus / Gabriel, Leo Hrsg. 1967 Wien: Herder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-1906 Pilger-Büchlein für die Wallfahrt zum Hl. Rock im Heiligen Jahre 1933 Wallfahrtsleitung Hrsg. 1933 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1905 Pilgerbüchlein für die Trierer Diözesan-Wallfahrt nach Lourdes Solidaritätszentrale Trier Hrsg. 1910 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

P BUCHSIGNATUR: BM-2572.a Pilgerfahrt zum Heiligen Rock. Herausgegeben vom Verband der Katholischen Lehrerschaft Deutschlands, Bezirksverband Trier, unter Mitarbeit von Prof. Dr. A. Knauber, Prof. Dr. B. Fischer, N. Neurath und F. Feiten. verschiedene Verfasser 1959 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2733 Pitter träumt von seiner Vaterstadt. Erzählung aus Sage und Wirklichkeit. Weitershagen, Paul 1953 Köln: Greven Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0995 Pius II. und der HalBM--ond Hocks, Else 1941 Freiburg : Herder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1775 Plaisir im Revier Munzlinger, Toni 1964 Frankfurt : Bärmeier ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1909 Pläne der Schlachten und Treffen, welche von der preußischen Armee in den Feldzügen der Jahre 1813, 14 und 15 geliefert wurden. 1. Heft: Enthält die Schlachten von Gross-Görschen, Gross-Beeren, Dennewitz und das Treffen von Hagelsberg ohne Verfasserangabe 1821 Berlin : Reimer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

P BUCHSIGNATUR: BM-1773 -Vi- Plusquamperfektum. Erinnerungen und Plaudereien. Meurus, F: Plebanus 1904 Koblenz: Schuth ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1517 Pochette du millenaire: 10 vues historiques de la ville de ohne Verfasserangabe (o.J.) Luxemburg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0826 Poincaré am Rhein. (Schriften des Instituts für Außenpolitische Forschung; 59: Frankreich gegen die Zivilsation; 4) Grimm, Friedrich 1940 Berlin : Junker & Dünnhaupt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1142.a Politische Entscheidungen am Rhein: sieben rheinische Kapitel zur deutschen Geschichte Keim, Anton M. 1962 Mainz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2243 Politische Theologie. Vier Kapitel zur Lehre von der Souveränität Schmitt, Carl 1934 München / Leipzig: Duncker ______

BUCHSIGNATUR: BM-1250 Porta Nigra: Roman unserer Zeit Kneip, Jakob 1932 Leipzig : List ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

P

BUCHSIGNATUR: BM-1251 Porta Nigra: Roman unserer Zeit Kneip, Jakob 1946 Leipzig (u. a.) : List ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2552 Portraits-Ausstellung. Trierer vor 100 Jahren. Veranstaltet von der Ortsgruppe Trier der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde in Verbindung mit dem Moselmuseum der Stadt Trier. Trier 1929, 6. bis 14. Juli. ohne Verfasserangabe 1929 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0424 -Z- Practica rerum criminalium ... Damhouder, Jodok 1558 Lyon: Honoratis ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0501 Predigten und Schriften Meister Eckhart 1956 Frankfurt (u. a.) : Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1738 -g- Preisgekrönte und andere ausgewählte Mosel-Wein-Lieder aus dem "Trarbacher Sängerkrieg" für eine Singstimme mit Begleitung des Klaviers verschiedene Verfasser 1899 Berlin : Simrock ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Traben-Trarbach ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

P BUCHSIGNATUR: BM-1916 Preisliste B über grau-blau glasierte Feinsteinzeugwaren Jacob Plein-Wagner Söhne (o.J.) Speicher ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1932 Pressa Köln 1928: amtlicher Katalog Internationale Presse-Ausstellung Köln Hrsg. 1928 Berlin (u. a.) : Mosse ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1504 Preußen und die elsässische Frage in den Jahren 1789-1791: Inaugural-Dissertation Lüdtke, Wilhelm 1931 Berlin : Bergdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0867 Preußen und die Rheinlande: im Spiegelbild der Wahrheit Hankamer, W. Essen : Fredebeul & Koenen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2249 Preussen-Deutschland oder Deutsches Deutschland? Schmittmann, B. 1920 Bonn: Marcus & Weber ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1790 Preußens Verfassung und Verwaltung im Urteile rheinischer Achtundvierziger. (Studien zur Rheinischen Geschichte; 3) Nathan, Helene 1912 Bonn : Ahn ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

P BUCHSIGNATUR: BM-0056 -Vi- Pro Populo germanico Arndt, Ernst Moritz 1854 Berlin: Reimer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2699 Probe aus E. Wackenroders: Die Kunstdenkmäler des Kreises Wittlich Wackenroder, Ernst 1934 Düsseldorf: Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1022 -Z- Prodromus historiae Trevirensis diplomaticae et pragmaticae ... 2 Bände Hontheim, Johannes Nicolaus 1757 Augustae Vindelicorum : Adami & ... ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2012.a Programm der vereinigten höhern Bürger- und Provinzial- Gewerbeschule zu Trier für das Schuljahr 1852-1853 Viehoff, Heinrich 1853 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2129 Programm des Königlichen Gymnasiums zu Bonn: Schuljahr 1882-83. Enth.: Die Reichspolitik der Trierischen Erzbischöfe vom Ausgange der Regierung Friedrichs I. bis zum Ende des Interregnums. Waldeyer, August Hrsg. 1883 Bonn : Georgi ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

P BUCHSIGNATUR: BM-0432 Programm des Königlichen Gymnasiums zu Trier für das Schuljahr 1880-81. Enth.: Vita s. Willibrordi archiepiscopi Ultraiectensis Thiofrido abbate Epternacensi versibus conscripta. Schulnach- richten. Renvers Hrsg. / Decker, Richardus 1881 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0303 Programm des Königlichen Gymnasiums zu Trier über das Schuljahr 1879-80 - 1. Die Zerstörung des Trierer Stiftes St. Paulin durch die Franzosen im Jahre 1674. 2. Schulnachrichten. Prof. Dr. Renvers Hrsg. 1880 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1469 Programm des Progymnasiums zu Andernach für das Schuljahr 1863 - 1864. Enth.: Die Achter zu Andernach Löhbach, Rudolph 1864 Neuwied : Strüder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1470 Programm des Progymnasiums zu Andernach für das Schuljahr 1872 - 1873 Löhbach, Rudolf 1873 Neuwied : Strüder ______

BUCHSIGNATUR: BM-1952.a Prometheus aus Trier: Karl Marx; aus seinem Leben, seinem Forschen, seiner Lehre Radczun, Günter (o.J.) Berlin : Kinderbuchverlag ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

P BUCHSIGNATUR: BM-0367 Provinzial-Museum in Bonn - Katalog der Gemäldegalerie: vorwiegend Sammlung Wesendonk Cohen, Walter (Bearb.) 1914 Bonn: Cohen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

Q BUCHSIGNATUR: BM-2653 -Z- Quae supersunt Ex Historiae Romanae Voluminibus Duobus. C. Velleii Paterculi 1744 Leyden: ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2831 Quartier Foch. Fète du 8. BCP, 27. / 28. Sept. 1952. - Gedächtnisfeier der Schlacht von Sidi-Brahim am 24., 26. Sept. 1845 - Quartier Foch Wittlich Hrsg. 1952 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2756 -g- Quellen zur deutschen Siedlungsgeschichte in Südosteuropa Schriften der Deutschen Akademie, Heft 11 Im Auftrage der Deutschen Akademie u. d. Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine. Wilhelm / Kallbrunner (Bearb.) München: Reinhardt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Aus (dem) röm. Reich; Deutsch-Lothringen; Trierischen, Westfalen u. a. ______

BUCHSIGNATUR: BM-2142 -Z- Quellen zur Rechts- und Wirtschaftsgeschichte der Rheinischen Städte. Kurtrierische Städte. I Trier. Rudolph, F. 1915 Bonn: Hanstein ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

R BUCHSIGNATUR: BM-1788 Räuber oder Rebell?: Schinderhannes - wie er wirklich war Nacken, Edmund 1961 Simmern : Böhmer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2900.a Rauch und Trümmer. Trier 1944/45. Trevirensia-Drucke, herausgegeben von Wilhelm Bracht. Zenz, Emil 1962 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0336 Rebe und Wein in Goethes Weltbild Christoffel, Karl 1948 Heidelberg: Lambert ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2883 -Z- Recherches sur les Antiquités Romaines dans la Vallée de la Moselle de Trèves. Wyttenbach, Johann Hugo 1840 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2684 Rechtsaltertümer in Straßennamen. Gemanistische Abhandlung. Volckmann, Erwin 1920 Würzburg: Memminger ______

BUCHSIGNATUR: BM-0019 Rede des Fraktionsvorsitzenden Regierungspräsident Altmeier zur Verfassung am 24. April 1947 Altmeier, Peter 1947 ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

R

BUCHSIGNATUR: BM-0018 Rede des Herrn Ministerpräsidenten Altmeier in der 21. Sitzung des Landtags Rheinland-Pfalz am 23. Januar 1948 anläßlich der 2. Beratung des Haushaltsplanes für das Rechnungsjahr 1947/48 Altmeier, Peter 1948 Koblenz: Görres ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0502 Reden der Unterweisung Meister Eckhart 1922 München : Beck ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1269.a Reform der Sozialversicherung - aber wie?: Drei Aufsätze zu einer dringlichen Frage der Sozialpolitik Koch, Friedrich 1946 Darmstadt : Schröter ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2115 -Vi - Regeln und Ordnung der Bruderschaft des Heiligen Rochus, welche zur größern Ehre Gottes und seines heiligen Dieners von Ihro päpstlichen Heiligkeit Benediktus XIV genehmigt u. mit gnädigster Erlaubniß der hohen Obrigkeit in Bingen eingeführet wurde 1754 Rochus-Bruderschaft 1797 Bingen: Henß ______

BUCHSIGNATUR: BM-0776 -Z- Regesten der Erzbischöfe zu Trier von Hetti bis Johann II. 814 - 1503. Abt. 1 (1859) von Hetti bis Wernher 814-1418; Abt. 2 (1861) von Otto bis Johann II. 1418-1503 Goerz, Adam 1859 Trier: Lintz ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

R BUCHSIGNATUR: BM-2803 Regierungsbezirk Trier. Amtliche Entfernungskarte des Kreises Wittlich. Maßstab 1 : 75.000. Nach amtlichen Ermittlungen und unter Benutzung der Messtischblätter der Landesaufnahme bearb. im Jahr 1906 durch die Katasterverwaltung der Kgl. Regierung zu Trier. Mittelbach, R. Hrsg. 1906 Leipzig: Mittelbach ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kreis Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-1973 -Z- Reginonis monachi Prumiensis Annales ... Regino von Prüm 1521 Mainz: Schoeffer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0816 Reich und Länder. (Zentrumspolitik in Preußen: Aufklärungsdienst; 2) Grebe 1920 Berlin: Groß ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1984 -Z- Reichs-Täge, Abschiede und Satzungen sambt anderen kais. u. königl. Constituionen des Caroli IV. Güldene Bull (Lateinisch u. Teutsch)... ohne Verfasser 1692 Mainz: Schönwetter ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1261 Reichsausstellung Deutscher Wein: Koblenz 1925; amtlicher Führer ohne Verfasserangabe 1925 Koblenz : Krabben ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

R BUCHSIGNATUR: BM-1262 Reichsausstellung Deutscher Wein: Koblenz 1925, 8. August bis 13. September ohne Verfasserangabe 1925 Koblenz : Görres ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2427.a Reichskarte Kreis Südtondern. 1 : 100.000 Kreis Südtondern Hrsg. Berlin: Reichsamt f. Landesaufn. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Südtondern ______

BUCHSIGNATUR: BM-1216 Reichsland Preußen: ein Beitrag zur Verfassungs- und Verwaltungsreform Kitz, Wilhelm (o.J.) Düsseldorf : Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2222 Reil: die Geschichte eines Moseldorfes. 1. Teil: Von der Entstehung des Dorfes bis zum Zeitalter der Reformation Schiffhauer, Joachim 1954 Koblenz : Görres-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Reil ______

BUCHSIGNATUR: BM-1408 -Vi- Reise auf dem Rhein von Mainz bis Düsseldorf. Teil I. Reise auf dem Rhein von Andernach bis Düsseldorf. Teil II. Im II. Teil vorgebunden: Verordnung über die Polizei der Postschiffe zwischen Mainz und Kölln ... Lang, J. G. 1805 Thal Ehrenbreitstein: Gehraisch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

R BUCHSIGNATUR: BM-2388 Reise durch den deutschen Weingarten. Stein, Gottfried 1956 München: Prestel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0643-g- Reise-Aufnahmen der Studierenden der Architektur an der Königlich Technischen Hochschule zu Aachen unter Leitung des Professor Ewerbeck: Dritte Abteilung: Koblenz und das Moselthal ohne Verfasserangabe (o.J.) Leizpig : Fischer & Wittig ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2113 Reisebilder aus der Eifel und den Ardennen Ritter, Hermann (o.J.) Trier : Schaar & Dathe ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2099.a -P- Reisetauben-Ausstellung der Reise-Vereinigung "Moseltal" Sitz Trier, im Lokal Peter Scholtes in Wittlich "Stadt der Säubrenner" im Verband der Reisetaubenzucht e. V. Essen am Samstag, den 11. Jan. und Sonntag, den 12. Jan. 1958. ohne Verfasserangabe 1958 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2099.b -P- Reisetaubenausstellung der Reise-Vereinigung "Moseltal" Sitz Trier, im Kolpinghaus Wittlich "Stadt der Säubrenner" am Samstag, 20. Januar und Sonntag, 21. Januar 1962. ohne Verfasser 1962 Wittlich: Nels ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

R BUCHSIGNATUR: BM-2099.e -P- Reiter-Rundschau des Reit- und Fahrvereins für Eifel und Mittelmosel e. V., Wittlich Jg. 1, H. 2-4, H. 5-6 (1964); Jg. 2, H. 9 (1965) Reit- und Fahrverein für Eifel und Mittelmosel e.V. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2744 Religiöse Aufartung, Kirche und Pfarrgemeinde. Sonderdruck aus: Das heilige Feuer Werle, Joseph 1922 Paderborn: Junfermann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2148.a Renaissance de la Sarre ohne Verfasserangabe 1947 Saarbrücken: Saarl. Verlagsanst. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2959 Requiem. Das Hochamt für die Abgestorbenen. Beilage zum Volks-Messbuch. Schwake, P. Dr. Gregor 1930 Dülmen: Laumann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0800 -Z- Resultate meiner Sendung nach Paris im Brumaire des achten Jahres. Görres, J. 1799 Koblenz: ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

R BUCHSIGNATUR: BM-0719 -Z- Reverendissimi et serenissimi Archi-Episcopi et Electoris Trevirensis. Ordinationes de rebus ecclesiasticis ... Franz Ludwig ca. 1715 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1834 Revolutionäre Bewegungen im Rheinlande 1830 bis 1850: dritter Teil der Lebenserinnerungen. (Voigtländers Quellenbücher; 58) Pagenstecher, C. H. Alexander 1913 Leipzig : Voigtländer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2100 Rhein' land bleibt Deutsch' land: Reden deutscher Studenten am Rhein. (Kölner Universitätsreden; 7) verschiedene Verfasser 1922 Köln : Selbstverl. d. Stud.schaft ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0058 -Z- Rhein- und Ahr-Wanderungen. Zweite Ausgabe der Wanderungen aus und um Godesberg. Arndt, Ernst Moritz 1846 Bonn: Weber ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Rhein / Ahr / Godesberg ______

BUCHSIGNATUR: BM-2110.a Rhein-Panorama von Mainz - Cöln ohne Verfasserangabe (o.J.) (o.O.) ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

R BUCHSIGNATUR: BM-0356 Rheinfahrt: Führer durch Geschichte, Kunst und Landschaft des Rheintales; zum 100jährigen Jubiläum der Köln-Düsseldorfer Rheindampfschiffahrt Clemen, Paul (o.J.) Köln: DuMont Schauberg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0888 Rheinfahrt: von Mainz zum Meer Hässlin, Johann Jakob 1953 München : Prestel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0168 Rheingenius und Génie du Rhin Bertram, Ernst 1922 Bonn: Cohen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2043.d Rheinhessen Landesverkehrsverband Rh. Pfalz Koblenz Hrsg. Mainz : Will und Rothe ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0210 Rheinisch-westfälisches Schützenbuch 1930/31 Boden, Wilhelm 1930 Köln: Bachem ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0356.a Rheinische Baudenkmäler und ihr Schicksal: ein Aufruf an die Rheinländer Clemen, Paul 1946 Düsseldorf: Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

R BUCHSIGNATUR: BM-2017 -P- Rheinische Blätter - LA REVUE RHENANE. Jg. 1 (1920) fehlt; Jg. 2, H. 1-12 (1921-22); Jg. 3, H. 1-12 (1922-23)Jg. 4, H. 1-12 (1923-24); Jg. 5, H. 1-12 (1924-1925); Jg. 6, H. 1-12 (1925-26); Jg. 7, H. 1-3 (1926) Rheinische Blätter - LA REVUE RHENANE Mainz: Walter ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Rhein / Düsseldorf / Duisburg ______

BUCHSIGNATUR: BM-2052 -P- Rheinische Blätter. Jg. 11, H. 2, H. 6, H. 8-12 (1934); Jg. 12, H. 4 (1935); Jg. 15, H. 9 (1938) Rheinische Blätter Köln: Gauverlag der NSDAP u. a. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Nikolaus Cusanus (4/35) ______

BUCHSIGNATUR: BM-2050 -P- Rheinische Blätter. Jg. 10, H. 3, H. 8, H. 9, H. 11 (1933) Rheinische Blätter 1933 Koblenz: ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0128 Rheinische Fachwerkbauten aus den Regierungsbezirken Coblenz und Trier von Rhein und Mosel, Eifel, Westerwald und Hunsrück Behr, A. von 1905 Trier: Schaar & Dathe ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2786 Rheinische Frühgeschichte. (Zeitungsausschnitte aus Trierer Landeszeitung von 1926) Wirtz 1926 Trier: Trierische Landeszeitung ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

R

BUCHSIGNATUR: BM-2049 -P- Rheinische Heimatblätter. Jg. 1924, H. 1-12; Jg. 2, H. 1-12 (1925); Jg. 3, H. 1-12 (1926); Jg. 4, H. 1-12 (1927); Jg. 5, H. 1-12 (1928); Jg. 6, H. 1-9,10A, 10B, 11-12 (1929); Jg. 7, H. 1-12 <5 doppelt, 11 fehlt> (1930); Rheinische Heimatblätter Koblenz: Rhein. Verlagsges. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wolf - Klosterkirche (1/24) / Zisterzienserabtei Himmerod (4/24) Springiersbach (4/25) / Trier (8/26) Tr.-Trarbach (Grabdenkmäler 12/30)/ Hunsrück/Eifel (10/25) / Joseph von Lauff (11/25) / Schinderhannes (12/25) / P. Kreuzberg Karl Friedrich Ströher (6/26) / Otto Follmann (8/26) / J. Kneip (5/27) / Theo Blum (7/29) / Clara Viebig (7/30)/ Schultze-Naumburg, Paul (6/29) ______

BUCHSIGNATUR: BM-2049.a -P- Rheinische Heimatblätter Jg. 8, H. 1-12 (1931); Jg. 9, H. 6 1932 Rheinische Heimatblätter Koblenz: Rhein. Verlagsges. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Pitt Kreuzberg (1/31) / Karl Ströher (4/31) / P. J. Rottmann (4/31) ______

BUCHSIGNATUR: BM-2055 -P- Rheinische Heimatbücher H. 1 <2 Expl.>, (H. 4 sh. 1506) (1921); H. 2, H. 5 (1922) Rheinische Heimatbücher Bonn: Cohen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Brühl / Bad Godesberg / Laacher See ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

R BUCHSIGNATUR: BM-2105.b -P- Rheinische Heimatpflege Jg. 6-10, H. 1-4 (1934-38); Jg. 11, H. 1/2 (1939); Jg. 12, H. 1-3 (1940); Jg. 13, H.1-3 (1941) Rheinische Heimatpflege Düsseldorf: Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Hunsrück / Eifel / Mosel / Hunsrück (H. 2/1936) Kreis Simmern (H. 3/37) / Traben-Trarbach, Zell, Zeltingen (H. 3/41) ______

BUCHSIGNATUR: BM-2105 -P- Rheinische Heimatpflege. Neue Folge. Jg. 1, H. 3-4 (1964); Jg. 2-8, H. 1-4 + J.-Register (1965-71); Sonderdrucke II/1965 u. 2x II/1971; Jg. 9, H. 1, H. 3-4 + J.-Reg. (1972); Jg. 10-11, H. 1-4 + J.-Reg.(1973-74); Jg. 12, H. 1 (1975); Jg. 13 H. 3 (1976) Rheinische Heimatpflege Düsseldorf: Rheinland-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier (H. III/68) / Traben-Trarbach (Jugendstilbauten v. Bruno Möhring) / Hunsrück / Rapperath (Der "Große Herrgott") (1/74) Clemens Wenzeslaus (IV/65) / Wilh. Conrad Röntgen (II/65) Paul Clemen (H. 1/67) / Sebastian u. Conrad Wolff (2/71) ______

BUCHSIGNATUR: BM-2069.06 -Z Rheinische Heraldik Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz 27. Jahrgang 1934, Heft 2 Ewald, Wilhelm / Rhein. Verein für Denkmalpflege Hrsg. 1934 Düsseldorf: Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2078 -P- Rheinische Kunststätten. Mappe O 1927 (23 Hefte) Reihe 1, Heft 1; R. 2, H. 1-3; R. 5, H. 1-5; R. 6, H. 1-8; R. 12, H. 1; R. 13, H. 1; R. 14, H. 1; R. 16, H. 1-3. Rheinische Kunststätten Düsseldorf: Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Himmerod / Bernkastel / Cues / Beilstein ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

R

BUCHSIGNATUR: BM-2078.1 -P- Rheinische Kunststätten. Mappe I (1935) Mappe I (1935): Reihe VI, H. 9/10; R. 14, H. 2/3; R. XII, H. 2.; R. I, H. 2 Rheinische Kunststätten Düsseldorf: Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier (Nr. 9 u. 10) ______

BUCHSIGNATUR: BM-2078.2 -P- Rheinische Kunststätten. Jahrgang 2 (1936). Reihe 1, N. 3; R. 2, N. 4; R. 5, N. 6-8; R. 6, N. 11-15 R. 8, N. 2; R. 14, N. 5; R. 15, N. 1-7; R. 10, N. 1/2; R. 14, N. 6; R. 16, N 4-8; R. 16, N. 10. Rheinische Kunststätten Düsseldorf: Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Manderscheid / Eberhardsklausen / Cues (Hospitalbibliothek) Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2078.3 -P- Rheinische Kunststätten. Jahrgang 3 (1937) 22 Hefte. Reihe 1, H. 4-8; R. 2, H. 6-7; R. 3, H. 1-2; R. 5, H. 9-12, R. 6, H. 13/14, H. 16/17; R. 10, H. 3-5; R. 11, H. 1-3; R. 14, H. 7-10; R. 16, H. 11/12 u. 15. Rheinische Kunststätten Düsseldorf: Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier / Köln ______

BUCHSIGNATUR: BM-2078.4 -P- Rheinische Kunststätten. Jahrgang 4 (1938). Reihe 1, N. 9-12; R. 2, N. 8; R. 3, N. 3/4, R. 5, N. 13-14; R. 6, N. 19-22 u. 25-27; R. 8, N. 3/4; R. 14, N. 11-14; R. 16, N. 16-20. Es fehlt: das Doppelheft Trier, St. Paulin, von Hermann Bunjes. Rheinische Kunststätten Düsseldorf: Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier / Köln ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

R BUCHSIGNATUR: BM-2078.5 -P- Rheinische Kunststätten. Jahrgang 5 (1939). Reihe 1, H. 13; R. 2, H. 9-13; R. 5, H. 15; R. 6, H. 28-36; R. 9, H. 1-2; R. 11, H. 4-5; R. 15, H. 8-16. Rheinische Kunststätten Düsseldorf: Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Enkirch / Traben-Trarbach / Zell / Kaimt ______

BUCHSIGNATUR: BM-2078.6 -P- Rheinische Kunststätten. Jahrgang 6 (1940). Reihe 1, H. 14-18; R. 2, H. 14-16; R. 5, H. 16-22 u. 25-27; R. 6, H. 38-40; R. 8, H. 5/6; R. 14, H. 15-18; R. 16, H. 21 + 23/24. Rheinische Kunststätten Düsseldorf: Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kröv ______

BUCHSIGNATUR: BM-2078.7 -P- Rheinische Kunststätten. Neue Folge. Mappe II - IX; Mappe XI; Rheinische Kunststätten Neuss: Ges. f. Buchdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier (1953, II) / Bernkastel / Traben-Trarbach (1957 (VI)/ Springiersbach (1961, XI) ______

BUCHSIGNATUR: BM-2078.8 -P- Rheinische Kunststätten Jg. 1962: Hennef (2 H.); Köln - Römische Kleinkunst; Köln- Dünnwald (2 H.); Kornelimünster (2 H); Münstereifel; - Bensberg; Ehrenbreitstein; Gemeinde Rodenkirchen; Zons. Rheinische Kunststätten Neuss: Ges. f. Buchdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

R BUCHSIGNATUR: BM-2078.9 -P- Rheinische Kunststätten H. 1-10 + 1 Sonderheft (1963); H. 1-10 (1964-66); H. 1-8 + 10/11 (1967); H. 1-11 + 1 H. Kloster Springiersbach (1968); H. 1-10 (1969); H. 1-2, 5-10 + 1 H. Brühl (1970) Rheinische Kunststätten Neuss: Ges. f. Buchdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Springiersbach (1968) Trier - Dom (6/1969) ______

BUCHSIGNATUR: BM-2078.10 -P- Rheinische Kunststätten H. 1-10 + 1 H. Bacharach und Steeg (1971); H. 1-10 (1972); H. 1-7 (H. 8 fehlt), H. 9-10 (1973); H. 1-10 + 1 Sonderheft (1974) Rheinische Kunststätten Neuss: Ges. f. Buchdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Neumagen-Dhron (5/1971) Kröv (2/1973) ______

BUCHSIGNATUR: BM-2078.11 -P- Rheinische Kunststätten. Heft Monschau; Heft Die St. Willibrordi-Kirche in Wesel; Heft Schloß Benrath; Heft Schloß Brühl. Rheinische Kunststätten Neuss: Ges. für Buchduckerei ______

BUCHSIGNATUR: BM-2078.12 -P- Rheinische Landschaften. Schriftenreihe für Naturschutz und Landschaftspflege H. 1 (1972); H. 2/3 (1973); H. 4 (1974). verschiedene Verfasser Neuss: Ges. f. Buchdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Brühl / Xanten / Kalkar / Kleve ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

R BUCHSIGNATUR: BM-2239 Rheinische Leute. Erzählungen. Nr. 233 der Deutschen Jugendbücherei. Schmidtborn, Wilhelm Berlin: Deutsche Jugendbücherei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0999 Rheinische Madonnen des Mittelalters. (Die Rheinbücher: Kleine Reihe; 7) Hoff, August 1940 Düsseldorf : Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2335 Rheinische Namen. Orts- und Flur-, Berg- und Flußnamen. Seuser, Friedrich 1941 Bonn: Röhrscheid ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2080 -P- Rheinische Neujahrsblätter Nr. I. Justus Vashagen: Rheinischer Volkscharakter und rheinische Geistesentwicklung. Rheinische Neujahrsblätter Nr. I 1922 Bonn/Leipzig: Schroeder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2081 -P- Rheinische Neujahrsblätter Nr. II. Wilhelm Neuss: Die Anfänge des Christentums im Rheinlande. Rheinische Neujahrsblätter Nr. II 1923 Leipzig/Bonn: Schroeder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Niederöfflingen ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

R BUCHSIGNATUR: BM-2082 -P- Rheinische Neujahrsblätter Nr. III. Aloys Schulte: Die Kaiser- und Königskrönungen zu Aachen 813-1531 Rheinische Neujahrsblätter Nr. III 1924 Bonn/Leipzig: Schroeder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2083 -P- Rheinische Neujahrsblätter Nr. IV. Hermann Aubin: Geschichtliche Landeskunde. Anregungen in vier Vorträgen. Rheinische Neujahrsblätter Nr. IV 1825 Bonn/Leipzig: Schroeder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2084 -P- Rheinische Neujahrsblätter Nr. V. Otto Quelle: Industriegeographie der Rheinlande. Rheinische Neujahrsblätter Nr. V 1926 Bonn: Schroeder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2085 -P- Rheinische Neujahrsblätter Nr. VI. Adolf Bach: Das Elternhaus des Freiherrn vom Stein. Rheinische Neujahrsblätter Nr. VI 1927 Bonn: Schroeder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Freiherr vom Stein ______

BUCHSIGNATUR: BM-2086 -P- Rheinische Neujahrsblätter Nr. VII. Carl Niessen: Das Rheinische Puppenspiel. Rheinische Neujahrsblätter Nr. VII 1928 Bonn: Schroeder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

R BUCHSIGNATUR: BM-2087 -P- Rheinische Neujahrsblätter Nr. VIII. Albert Huyskens: Aachener Leben im Zeitalter des Barock und Rokoko. Rheinische Neujahrsblätter Nr. VIII 1929 Bonn: Klopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2088 -P- Rheinische Neujahrsblätter Nr. IX. Gottfried Kentenich: Kurfürstliche Anfänge am Rhein. Rheinische Neujahrsblätter Nr. IX 1930 Bonn: Klopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2179 Rheinische Novellen Schäfer, Wilhelm (o.J.) Leipzig : Reclam ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0275 Rheinische Rebellen: Schauspiel Bronnen, Arnold 1925 Berlin: Rowohlt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2216 Rheinische Sagen: für den Schulgebrauch Schiffels, Joseph 1920 Wittlich : Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0740 Rheinische Sagen: von der Quelle bis zur Mündung Gath, Goswin P. 1948 Köln : Staufen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Himmerod ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

R BUCHSIGNATUR: BM-0750 Rheinische Sagen und Märchen. (Beihefte der Sammlung Genius) Biehn, Heinz Hrsg. 1947 Mainz : Kupferberg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0642 -g- Rheinische Siegel. II Die Siegel der Erzbischöfe von Trier (956-1795): 21 Lichtdrucktafeln mit erläuterndem Text. (Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde; 27) Ewald, Wilhelm (Bearb.) 1910 Bonn : Hanstein ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0730 Rheinische Sprachgeschichte Frings, Theodor 1924 Essen : Baedeker ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2386 Rheinische Städte-Wappen. Ihre Herleitung aus Länderwappen und Siegeln. Steimel, Robert 1948 Köln: ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1137 Rheinische Tausendjahrfeier Kaufmann, Paul 1925 Berlin : Hobbing ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

R BUCHSIGNATUR: BM-2093 -P- Rheinische Vierteljahrsblätter Jg. 1, H. 1-4 (1931); Jg. 2, H. 1-4 (1932); Jg. 3, H. 1-4 (1933); Jg. 4,H. 1-4 (1934); Jg. 5, H. 1-4 (1935); Jg. 6, H. 1-4 (1936); Jg. 7, H. 1-4(1937); Jg. 8 -9, H. 1-4 (1938-39). Rheinische Vierteljahrsblätter 1931-1939 Bonn: Röhrscheid ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Eifel (3 u. 4, 1938) / Zeltingen-Rachtig (3 u. 4/1936) Grafen von Spanheim (Sponheim) (H. 1/1936) ______

BUCHSIGNATUR: BM-2093.1 -P- Rheinische Vierteljahrsblätter Jg. 10, H. 1-4 (1940); Jg. 11, H. 1-4 (1941); Jg. 12, H. 1-4 (1942); Jg. 13-14, H. 1-4 (1948-49); Jg. 15/16 Festgabe (1950/51); Jg. 17, H. 1-4 (1952); Jg. 26, H. 3/4 (1961) Rheinische Vierteljahrsblätter Bonn: Röhrscheid ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Festung Montroyal (H. 3 u. 4/1940) Zell (H. 1/2, 1952) Christian Kretschmar (H. 3/4, 1961) ______

BUCHSIGNATUR: BM-2872 Rheinische Volkskunde. Wrede, Adam 1922 Leipzig: Quelle & Meyer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2689 -P- Rheinische Vorzeit in Wort und Bild. Jg. 1 (1938) H. 1-3 /Jg. 3 (1940) H. 1/2, 3 verschiedene Verfasser Düsseldorf: Droste ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Rheinland / Eifel / Mosel / Hunsrück / Hundheim / Haag ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

R BUCHSIGNATUR: BM-2000 Rheinische Wasserburgen Renard, Edmund 1922 Bonn : Cohen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2030 Rheinischer Bauernkalender 1935 49. Jahrgang. Rheinischer Bauernkalender 1935 1935 Köln : Landesbauernschaftsverl. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2031 Rheinischer Bauernkalender 1936 verschiedene Verfasser 1936 Köln : Landesbauerschaftsverl. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2031 -P- Rheinischer Bauernkalender 1936. 50. Jahrgang Landesbauernschaft Rheinland Hrsg. 1936 Köln: Landesbauernschaftsverl. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2032 Rheinischer Hauskalender 1926 Dr. Martin Rockenbach Hrsg. 1926 Köln : Gonski ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2033 Rheinischer Heimatkalender 1921 und 1922. Rhein. Verein f. Denkmalpflege u. Heimatschutz Hrsg. 1921, 1922 Saarbrücken / Düsseldorf ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Rheinland / Ahrtal / Siegtal / Saar / Nahe ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

R BUCHSIGNATUR: BM-2034 Rheinischer Heimatkalender 1926 Uhde, W. Hrsg. 1926 Trier : Paulinus-Druckerei ______

BUCHSIGNATUR: BM-2058 -Vi- Rheinischer Liederkranz auf das Jahr 1847. Brach, B. und Stens, W. 1847 Bonn: Henry & Cohen ______

BUCHSIGNATUR: BM-0803 -Z- Rheinischer Merkur. Jg. 1 (1814); Jg. 2 (1815). Görres, Joseph 1814 Koblenz: 1. Paili, 2. Heriot ______

BUCHSIGNATUR: BM-2059 Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz: Satzungen ohne Verfasserangabe 1906 Düsseldorf : Schwann ______

BUCHSIGNATUR: BM-2063 -Z- Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz. Mitteilungen. Jg. 1-4 (1907-1910) Rhein. Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz Hrsg. Düsseldorf: Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Enkirch (1907) / Trier (1909) / Hunsrück (1909, H. 3) Manderscheid (1910, H. 3) ______

BUCHSIGNATUR: BM-2064 -Z- Rheinischer Verein für Denkmalfplege und Heimatschutz. Mitteilungen. Jg. 5-8 (1911-1914) Rhein. Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz Hrsg. Düsseldorf: Schwann ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

R BUCHSIGNATUR: BM-2065 -Z- Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz. Mitteilungen. Jg. 9-12 (1915-1918) - 1910, H. 1 doppelt - Rhein. Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz Hrsg. Düsseldorf: Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bernkastel / Eisenschmitt (H. 2, 1917) / Gransdorf, Eisenschmitt (H. 2. 1917) / Beilstein (H. 3/1915) Johannes Seiz (H. 2/3, 1918) ______

BUCHSIGNATUR: BM-2066 -Z- Rheinischer Verein für Denkmalfpflege und Heimatschutz. Mitteilungen. Jg. 13 (1919); Jg. 14(1920); Jg. 15 (1921); Jg. 16 (1922); Jg. 17 (1924); Jg. 18 (1925). Rhein. Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz Hrsg. Düsseldorf: Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Himmerod (1924) ______

BUCHSIGNATUR: BM-2067 -Z- Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz. Mitteilungen. Jg. 19-21 (1926-1928) Rhein. Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz Hrsg. Düsseldorf: Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Manderscheid (H. 3/1927) / Morbach (H. 3/1927) Paul Clemen (H. 2/1926) / Alfred Krupp (H. 2/1928) ______

BUCHSIGNATUR: BM-2068 -Z- Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz. Jg. 22-24 (1929-1931) Rhein. Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz Hrsg. Düsseldorf: Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

R BUCHSIGNATUR: BM-2069 -Z- Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz. Jg. 25-27 (1932-1934) Rheinischer Verein für Denkmalpflege u. Heimatschutz Hrsg. Düssseldorf: Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2070 -Z- Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz. - Rheinischer Heimatbund - Jg. 28-32 (1935-1939) Rheinischer Verein für Denkmalpflege u. Heimatschutz Hrsg. Düsseldorf: Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Mosel (1935, 28. Jg.) / Monschau (H. 1/1937) Paul Clemen (H. 1/1936) ______

BUCHSIGNATUR: BM-2071 -Z- Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz. - Rheinischer Heimatbund - Jahresband 1940 J. Heinrich Schmidt: Ein Skizzenbuch des jungen Alfred Rethel. Rheinischer Verein für Denkmalpflege u. Heimatschutz Hrsg. Düsseldorf: Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Alfred Rethel ______

BUCHSIGNATUR: BM-2072 -Z- Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz. Jahrgang 1951 Aachen zum Jahre 1951 Rheinischer Verein für Denkmalpflege u. Heimatschutz Hrsg. Neuß: Ges. f. Buchdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Aachen ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

R BUCHSIGNATUR: BM-2073 -Z- Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz Jahrgang 1952-1959 Rheinischer Verein für Denkmalpflege u. Heimatschutz Hrsg. Neuß: Ges. für Buchdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier (1952) / Bernkastel-Kues / Ürzig / Neumagen-Dhron / Traben-Trarbach (1957) Gottfried Kentenich (1952) / Alfred Rethel (1958) Johann Velten (1957) / Nikolaus von Kues (1957) ______

BUCHSIGNATUR: BM-2074 -Z- Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz Jahrgang 1960: Kurfürst Clemens August - Ausstellung im Schloß Augustusburg zu Brühl Rheinischer Verein für Denkmalpflege u. Heimatschutz Hrsg. Neuß: Ges. für Buchdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2075 -Z- Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz Jahrgang 1961/1963, Bd. 1 - 3 1. Bd.: Text, 2. Bd.: Abbildungen A-L, 3. Bd.: Abbildungen M-Z Rheinischer Verein für Denkmalpflege u. Heimatschutz Hrsg. Neuß: Ges. für Buchdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2072.a Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz: Mitgliederverzeichnis, Satzung ; Stand 1. April 1967 ohne Verfasserangabe 1967 Neuß : Ges. für Buchdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2059.c Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz Werbebroschüre (o.J.) Monschau : Weiss-Druck ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

R BUCHSIGNATUR: BM-2069.b Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz: Satzung und Mitgliederverzeichnis 1971 ohne Verfasserangabe 1971 (o.O.) ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2018 Rheinisches Bilderbuch ohne Verfasserangabe (o.J.) Berlin : Staneck ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Rhein ______

BUCHSIGNATUR: BM-1890 Rheinisches Heimatbuch Pendzig, Paul 1925 Berlin : Weidmann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2104 -P- Rheinisches Jahrbuch für Volkskunde. Herausgegeben von Dr. Karl Meisen. Jg. 1 - 10 (1950-1959). Bonn: Dümmlers ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Landscheid (1/1950) ______

BUCHSIGNATUR: BM-2104.b -P- Rheinisches Jahrbuch für Volkskunde. Herausgegeben von Dr. Karl Meisen. 1967 Bonn: Dümmlers ______

BUCHSIGNATUR: BM-2090 Rheinisches Lesebuch: Heimatband; drittes und viertes Schuljahr Kath. Lehrerverband des Deutschen Reiches Hrsg. 1924 Dortmund : Crüwell ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

R BUCHSIGNATUR: BM-2090.a Rheinisches Lesebuch: Vaterlandsband; fünftes bis achtes Schuljahr verschiedene Verfasser 1924 Dortmund : Crüwell ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2143 Rheinisches Sagenbuch Ruland, Wilhelm 1922 Köln : Hoursch & Bechstedt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1305 Rheinisches Siegel- und Urkundenbuch Korn, Otto / Pagenstecher, Wolfgang 1952 Düsseldorf : Bagel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1220 Rheinisches Steinzeug des 15. bis 18. Jahrhunderts. (Wohnkunst und Hausrat einst und jetzt; 9) Klein, Adalbert 1955 Darmstadt : Schneekluth ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2873 Rheinisches Volksleben. Wrede, Adam 1925 Bonn: Marcus & Weber ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1752.1 Rheinisches Wörterbuch. 1. Bd.: A - D Müller, Josef 1928 Bonn : Klopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

R BUCHSIGNATUR: BM-1752.2 Rheinisches Wörterbuch. 2. Bd.: E - G Müller, Josef 1931 Berlin : Klopp ______

BUCHSIGNATUR: BM-1752.3 Rheinisches Wörterbuch. 3. Bd.: H - J Müller, Josef 1935 Berlin : Klopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1752.4 Rheinisches Wörterbuch. 4. Bd.: K Müller, Josef 1933 Bonn : Klopp ______

BUCHSIGNATUR: BM-1752.5 Rheinisches Wörterbuch. 5. Bd.: L - M Müller, Josef 1937 Berlin : Klopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1752.6 Rheinisches Wörterbuch. 6. Bd.: N - Q Müller, Josef 1941 Berlin : Klopp ______

BUCHSIGNATUR: BM-1752.7 Rheinisches Wörterbuch. 7. Bd.: R - S Müller, Josef 1944 Berlin : Klopp ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

R BUCHSIGNATUR: BM-1752.8 Rheinisches Wörterbuch. 8. Bd.: Se - T Müller, Josef 1958 Berlin : Klopp ______

BUCHSIGNATUR: BM-1752.9 Rheinisches Wörterbuch. 9. Bd.: U - Z Müller, Josef / Dittmaier, Heinrich 1964 Berlin : Klopp

______

BUCHSIGNATUR: BM-2367 Rheinkunde. I. Der werdende Rhein. Köln: 1922 II. Das historische Rheinbild. Köln: 1923 Spies, W. 1922 Köln: Hoursch & Brechstedt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2095 Rheinland: ein Volksbuch zur Tausendjahrfeier rheinischen Landes Schellberg / Böhler Hrsg. 1925 Düsseldorf : Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2021 Rheinland: Niederrhein, Ruhrland, Bergisch Land, Siebengebirge, Nordeifel Landesverkehrsverband Rheinland e.V., Bad Godesberg Hrsg. (o.J.) München : Thiemig ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

R BUCHSIGNATUR: BM-1820 Rheinland und Westfalen während der Sturmjahre 1848/49: Stimmungsbilder aus der deutschen Revolution Nießner, Alois 1906 Aachen : Schmidt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bernkastel Wittlich Ürzig Trier Prüm ______

BUCHSIGNATUR: BM-2102.a -g- Rheinland-Pfalz - Grundlagen zur Raumplanung. Staatskanzlei Rheinland-Pfalz Hrsg. 1954 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Rheinland-Pfalz ______

BUCHSIGNATUR: BM-2043.a Rheinland-Pfalz 1947 - 1957: Dokumente der Zeit Institut für staatsbürgerliche Bildung in Rheinl.-Pfalz Hrsg. 1957 Mainz : Rothe ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2043.c Rheinland-Pfalz: Bäder, Kurorte Landesverkehrsverband Rh. Pfalz, Koblenz Hrsg. 1964 Koblenz : Bastian ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0726.a Rheinland-Pfalz: Historie, Kunst, Kultur Fremdenverkehrsverband Rheinland-Pfalz, Koblenz, Hrsg. (o.J.) Mainz : Will u. Rothe ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2043.e Rheinland-Pfalz: Reiseland, Bäderland, Weinland Landesverkehrsverband Rh. Pfalz, Koblenz Hrsg. 1964 Kaiserslautern : Schmidt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

R BUCHSIGNATUR: BM-2025 Rheinland-Pfalz: Rhineland-Palatinate; Rhenanie-Palatinat Landesverkehrsverband Rheinland e.V., Koblenz Hrsg. (o.J.) Mainz : Eggebrecht-Presse ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2044 Rheinland-Pfalz: seine Land-, Wein- und Forstwirtschaft; ein Querschnitt durch die agrarwirtschaftlichen Verhältnisse des Landes verschiedene Verfasser 1952 Kaiserslautern : Rohr ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2023.a Rheinland-Pfalz: Veranstaltungs-Kalender 1966; Reiseland, Bäderland, Weinland Fremdenverkehrsverband Rh.-Pfalz, Koblenz Hrsg. 1966 Koblenz : Breuer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2037 Rheinland-Pfalz in seiner Gliederung nach zentralörtlichen Bereichen Kinzl, Kraus, Metz, Schott, Troll u. Meynen Hrsg. 1957 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Binsfeld / Eisenschmitt / Kröv / Manderscheid / Morbach / Mülheim / Neumagen / Niederkail / Reil / Spangdahlem / Thalfang / Traben-Trarbach ______

BUCHSIGNATUR: BM-2022 Rheinland-Pfalz und seine Verfassung ohne Verfasserangabe 1947 Bolanden : Best ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

R BUCHSIGNATUR: BM-2043 Rheinland-Pfalz, Burgund verschiedene Verfasser 1956 Bobigny ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2042 -P- Rheinland-Pfalz. Reiseland - Bäderland - Weinland. Landesverkehrsverband Rheinland-Pfalz, Koblenz Hrsg. 1962 Koblenz: Will & Rothe ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Rheinland-Pfalz / Mosel / Eifel Nikolaus von Cues ______

BUCHSIGNATUR: BM-2042.a -P- Rheinland-Pfalz, Reiseland - Bäderland - Weinland. Landesverkehrsverband Rheinland-Pfalz, Koblenz Hrsg. 1964 Mainz: Will u. Rothe ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Rheinland-Pfalz ______

BUCHSIGNATUR: BM-2042.b -P- Rheinland-Pfalz. Reiseland - Bäderland - Weinland. Fremdenverkehrsverband Rheinland-Pfalz, Koblenz Hrsg. 1966 Mainz: Will u. Rothe ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Johann Josef Görres ______

BUCHSIGNATUR: BM-2096.1 Rheinland-Sagen. 1.Bd.: Niederrhein bis Köln, Bergisches Land, Eifel Paul Zaunert Hrsg. 1924 Jena : Diederichs ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

R BUCHSIGNATUR: BM-2096.2 Rheinland-Sagen. 2. Bd.: Das Rheintal von Bonn bis Mainz, Volksglaube der Gegenwart Paul Zaunert Hrsg. 1924 Jena : Diederichs ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2092 Rheinlandfahrt: Programmheft des Besuchs der Gesolei ohne Verfasserangabe 1926 Düsseldorf : Bagel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1122 Rheinlandkrise des Herbstes 1923: ein politischer Überblick Kamper, Walter 1925 Frankfurt : Societätsdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1147 Rheinlandkunde 1: ein heimatkundlicher Ratgeber für die deutschen Länder am Rhein Keller, R. A. 1922 Düssseldorf : Bagel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0207.2 Rheinlands Baudenkmale des Mittelalters : ein Führer zu den merkwürdigsten mittelalterlichen Bauwerken am Rheine und seinen Nebenflüssen. 2. Serie Bock, Franz (o.J.) Köln (u.a.): Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

R BUCHSIGNATUR: BM-0207.3 Rheinlands Baudenkmale des Mittelalters: ein Führer zu den merkwürdigsten mittelalterlichen Bauwerken am Rheine und seinen Nebenflüssen. 3. Serie Bock, Franz (o.J.) Köln (u.a.): Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0207.1 Rheinlands Baudenkmale des Mittelalters: ein Führer zu den merkwürdigsten mittelalterlichen Bauwerken am Rhein und seinen Nebenflüssen. 1. Serie Bock, Franz (o.J.) Köln u. Neuß: Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0042 Rheinlands Heldensage: eine Fahrt durchs Land der Mönche, Ritter und Schelme Antz, August 1930 Wittlich: Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2007 Rheinlands Sagen, Geschichten und Legenden Reumont, Alfred Hrsg. (o.J.) Köln (u. a.): Kohnen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2097 -Vi- Rheinlands Weine Mosel - Saar - Ruwer 4. Heft der Schriftenfolge: Rheinlands Weine. Propaganda-Verband Preuß. Weinbaugebiete Hrsg. 1928 Köln: DuMont Schauberg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

R BUCHSIGNATUR: BM-1008 Rheinlandschaften aus der Zeit des dreißigjährigen Krieges Holler, Wenzel 1926 Düsseldorf: Dt. Kunst- u. Verlagsanstalt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2672.a Rheinlandstöchter. - Roman - Viebig, Clara 1921 Berlin: Fleischel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0382 Rheinlandtragödie: ein Schauspiel Cremers, Paul Joseph 1933 Berlin: Langen/Müller ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0270 Rheinmärchen Brentano, Clemens / Kiesgen, Laurenz (Bearb.) 1928 Freiburg: Herder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2048 Rheinprovinz: 1 : 300.000 (Ravensteins Bürokarte; 13) ohne Verfasserangabe (o.J.) Frankfurt : Ravenstein ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0649 Rheinsagen: Sagen und Geschichten Eynatten, Carola von (o.J.) Leizpig : Franke ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

R BUCHSIGNATUR: BM-2105.a Rheinufer-Spiegel: illustrierte Monatszeitschrift für Bonn und Bad Godesberg sowie die gesamte Umgebung. (Januar 1953) verschiedene Verfasser 1953 Bonn : Scheur & Kroth ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0136 Rhens am Rhein und der Königsstuhl: ein deutsches Heimatbuch Bellinghausen, Hans 1929 Koblenz: Görres ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2705 Rhingscher Klaaf. Rheinfränkische Lieder und Leutchen. Waldbrühl, Wilh. v. 1869 Opladen: Arndt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1264 Richard Strauß: in Würdigung seines 100. Geburtstages am 11. Juni 1964; eine Auswahl aus den Beständen der Stadtbibliothek Koblenz - Musikbücherei Trapp, Hildegard Hrsg. 1964 Koblenz : Görres ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0092 Richard von Cornwall seit seiner Wahl zum deutschen König: 1257 - 1272 Bappert, Joh. Ferd. 1905 Bonn: Hanstein ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

R BUCHSIGNATUR: BM-2720 Richard von Greiffenclau zu Vollraths, Erzbischof und Kurfürst von Trier, 1511 - 1531. Ein Beitrag zur Specialgeschichte der Rheinlande. Wegeler, Julius 1881 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Richard von Greiffenclau zu Vollraths ______

BUCHSIGNATUR: BM-0025 Richelieu Andreas, Willy 1941 Leipzig: Koehler & Amelang ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2260 Robert Bootz von Großlittgen (1650 - 1730). Ein Lebensbild des Himmeroder Barockabtes. Sonderabdruck aus: Trierisches Jahrbuch 1957. Schneider, P. Ambrosius 1957 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2140 Rom des Nordens: Trierer Bauwerke; Porta Nigra, Basilika, Dom, Liebfrauen Rübenach, Bernhard 1959 Trier : Paulinus-Verag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2654.a Roman Trier and the . Wightman, Edith Mary 1970 London: Hart-Davis ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

R BUCHSIGNATUR: BM-1964 Romanische Baukunst am Rhein Rave, Paul Ortwin 1922 Bonn : Cohen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2747 Romantische Sage vom römischen Jagdpalast Otrang bei Bitburg. Werner, Ferdinand 1925 Daun: Werner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2043.f Romantischer Rhein Landesverkehrsverband Rh. Pfalz, Koblenz Hrsg. (o.J.) Mainz : Will u. Rothe ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1710 Römische Geschichte: vierter Band Mommsen, Theodor 1954 Wien (u. a.) : Krieg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1709 -Vi- Römische Geschichte. Bd. 1-3 (1854-1856). Mommsen, Theodor 1854 Leipzig: Weidmannsche Buchhandlung ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1708 -Z- Römische Geschichte. Bd. 1, 2, 3 und 5. Bd. 4 (1954) sh. BUCHSIGNATUR: BM-1710 Mommsen, Theodor 1912 Berlin: Weidmannsche Buchhandlung ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

R BUCHSIGNATUR: BM-1404 Römische Kultur im Bilde. (Wissenschaft und Bildung; 81) Lamer, Hans 1933 Leipzig : Quelle & Meyer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2389 Römische Landhäuser im Trierer Bezirk. Steiner, Paul 1923 Berlin: Deutscher Kunstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2244 Römischer Katholizismus und politische Form. Schmitt, Carl 1925 München: Theatiner-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2098 -Vi- Rotweine von Ahr und Rhein. Propaganda-Verband Preuß. Weinbaugebiete, Bonn Hrsg. 1928 Bonn: DuMont Schauberg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0248 Ruinen, Denkmäler und Gegenwart Bornheim, Werner 1948 Trier: Cusanus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0082.a Rundbrief Nr. 18. der Arbeitsgemeinschaft der Badener e.V. - Landesgruppe Oberbaden Landesgemeinschaft der Badener e.V. Landesgruppe Oberbaden Hrsg. 1951 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

R BUCHSIGNATUR: BM-0483.a Rundwanderungen Eifel Dumler, Helmut 1971 Stuttgart: Fink ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Eifel ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

S BUCHSIGNATUR: BM-2151 -P- Saarbrücker Hefte. H. 1 (1955) - H. 41 (1975) verschiedene Verfasser Saarbrücken: Minvera-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: linksrhein. Gebiet und die Länder: Lothringen, Elsaß, Luxemburg, Saarland / Saarbrücken ______

BUCHSIGNATUR: BM-2149 Saarfrage in Dokumenten: die Beweise gegen das Verbot der D.P.S. Schneider, Heinrich (o.J.) Saarbrücken ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0693 Saarländische Volkskunde Fox, Nikolaus 1927 Bonn : Klopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0369 -Z- Sacrosancti et oecumenici concilii Tridentini ... CANONES ET DECRETA Concilii Tridentini 1584 Antwerpen: Nutium ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2252 Sagen des Eifellandes nebst mehren darauf bezüglichen Dichtungen. Erstes Bändchen. Schmitz, J. H. 1847 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

S BUCHSIGNATUR: BM-2188 Sagen des Rheinlandes. (Eichblatts Deutscher Sagenschatz; 6) Schell, Otto 1922 Leipzig-Gohlis : Eichblatt ______

BUCHSIGNATUR: BM-0960 Sagen und Geschichten des Moselthals Hessel, Karl (o.J.) Kreuznach : Harrach ______

BUCHSIGNATUR: BM-2193 Sagen und Sitten an Mosel und Saar Scherer, Michael 1959 Konz b. Trier : Nau ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2798.d Sagenbuch des Kreises Wittlich. Kreisschulamt Wittlich: Schulrat Erben Hrsg. 1965 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2566 Sammlung Carl Wilhelm Rautenstrauch (†1898). Kirchliche Bildwerke des Mittelalters. - Ausstellung - ohne Verfasserangabe 1925 Trier: Schaar & Dathe ______

BUCHSIGNATUR: BM-2326 -Vi- Sammlung der Gesetze und Verordnungen, welche in dem vormaligen Churfürstenthum Trier über Gegenstände der Landeshoheit, Verfassung, Verwaltung und Rechtspflege ergangen sind, ... Bd. I (1310-1700); Bd. II (1701-1768); Bd. III (1768-1802) Scotti, J. J. 1832 Düsseldorf: Wolf ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

S BUCHSIGNATUR: BM-2262.a Sammlung ein- und mehrstimmiger Lieder für die Jugend als Anhang zu dem praktischen Singlehrer. Schneider, J. B. 1840 Trier: Eichler / ReBM--ann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2211 Sammlung vaterländischer Dichtungen Schiffels, Joseph 1899 Paderborn : Schöningh ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0380 Sammlung von Gesetzen und Verordnungen, welche die fünf französischen Gesetzbücher modifizieren, oder außer denselben in den Königlich Preußischen Rheinprovinzen gelten Cramer, Johann, Hrsg. 1842 Krefeld: Funcke ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0023 -Vi- Sämmtliche amtliche Depeschen und Proklamationen von deutsch- französischen Kriege 1870 und 71, nebst einem Anhange der amtlichen Depeschen vom Kriegsschauplatz 1866. ohne Verfasserangabe 1871 Berlin: Weiß ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0134 Sänger- und Heimatfest mit Fahnenweihe in Belingen: Samstag, den 10. bis Montag, den 12. Juni 1961; Festschrift des Männergesangvereins "Geselligkeit" Männergesangverein "Geselligkeit" Belingen Hrsg. 1961 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

S BUCHSIGNATUR: BM-0289 Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind: ein Werkbüchlein zum Martinstag. (Im Kreislauf des Jahres; 1) Buerschaper, Kurt 1932 Stuttgart: Kepplerhaus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2562.b Sankt Matthias, Basilika und Abtei. Benediktiner-Abtei St. Matthias Trier Hrsg. Düsseldorf: Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2711 Sankt Willibrord. Sein Leben und Lebenswerk. Wampach, Camille 1953 Luxemburg: St. Paulus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2830 Satzung der Allgemeinen Ortskrankenkasse des Kreises Wittlich in Wittlich. Ortskrankenkasse des Kreises Wittlich Hrsg. 1930 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2848.a Satzung der Sankt Josephs-Bruderschaft in Wittlich. Gegründet im Jahre 1845. Sankt Josephs-Bruderschaft Wittlich Hrsg. 1956 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

S BUCHSIGNATUR: BM-2837 Satzung für den Wittlicher Turnverein e.V., gegründet am 1. April 1883. Wittlicher Turnverein e.V. Hrsg. 1928 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2833 Satzungen der Bürgergesellschaft Wittlich. ohne Verfasserangabe 1935 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2832 Satzungen der Bürgergesellschaft Wittlich. ohne Verfasserangabe 1927 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2834 Satzungen der Casino-Gesellschaft Wittlich. Casino-Gesellschaft Wittlich Hrsg. 1919 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2848 Satzungen der Sankt Josephs-Bruderschaft in Wittlich. Gegründet im Jahre 1845. Sankt Josephs-Bruderschaft Wittlich Hrsg. 1927 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

S BUCHSIGNATUR: BM-2835 Satzungen des "Männer-Quartett Wittlich". Männer-Quartett Wittlich Hrsg. 1912 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2836 Satzungen des Männer-Gesangvereins Wittlich, gegr. 1852. Männer-Gesangverein Wittlich Hrsg. 1921 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2168.b Schachvereinigung Wittlich: Mitgliedskarte für Mehs, Matthias; aufgenommen als inaktives Mitglied am 25.3.25 ohne Verfasserangabe 1925 Wittlich ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-0851 Schaffhauser Kunst und Kultur im Museum zu Allerheiligen (Schweizer Heimatbücher; 59) Guyan, Walter Ulrich 1954 Bern : Haupt ______

BUCHSIGNATUR: BM-2193.a Scherl - Plastik: eine Dokumentation Scherl, Hanns / Kremer, Peter / Wichmann, Jürgen 1975 Trier : Koch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Scherl, Hanns ______

BUCHSIGNATUR: BM-1374 Schicksal und Liebe des Niklas von Cues Künkel, Hans 1936 Leipzig : Reclam ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE:Cusanus, Nikolaus ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

S BUCHSIGNATUR: BM-2194 Schicksalsbüchlein nach den Schriften der hochberühmten Weisen der hohen Kunst der Astronomie Presser, Helmut Hrsg. 1952 Mainz : Eggebrecht ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1695 Schicksalsjahr 1848 Meyer, Werner 1948 Potsdam : Verlagsges. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2223 Schießordnung der Erzbruderschaft vom hl. Sebastianus: im Anhang: Verzeichnis rheinisch-westfälischer Schützen- organisationen ohne Verfasserangabe 1930 Leverkusen : Kanzlei d. Erzbrudersch. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2224 Schießplan für das 19. Deutsche Bundesschießen in Köln a. Rhein: vom 20. Juli bis 3. August 1930 ohne Verfasserangabe 1930 Köln : Bachem ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0840 Schillerrede: gehalten zu Brüssel am 10. November 1859 Grün, Karl Hrsg. 1859 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2677 Schinderhannes - der rheinische Räuberhauptmann. Vogt, Karl A. 1950 Landstuhl: KV-Verlag ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

S BUCHSIGNATUR: BM-0618 Schinderhannes: der rheinische Rebell Elwenspoek, Curt 1925 Stuttgart : Süddt. Verlagshaus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2936 Schinderhannes. Schauspiel in vier Akten. Zuckmayer, Carl 1927 Berlin: Propyläen-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2204 Schlageter Schiefferens (o.J.) Mönchen-Gladbach : Kühlen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1079 Schlageter: Schauspiel Johst, Hanns 1933 München : Langen-Müller ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0676 Schloß Burg an der Wupper. Die Burgen des Mittelalters und das Leben auf denselben Fischer, G. A. 1892 Düsseldorf : Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2632.a Schloß Gripsholm. Eine Sommergeschichte. Tucholsky, Kurt Stuttgart: Rowohlt-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

S BUCHSIGNATUR: BM-2108 Schloß Veldenz: ein Führer durch Geschichte und Gegenwart Richter, Artur 1926 Mülheim : Selbstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Veldenz ______

BUCHSIGNATUR: BM-0474 Schneckenreise durch einen Landkreis Domke, Helmut 1950 Andernach: Wester ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Mayen (Landkreis) ______

BUCHSIGNATUR: BM-2722.b -g- Schnorres - Der größte Wilddieb des Westerwaldes. Weiand, Paul 1932 (Zeitungsauschnitte) ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Westerwald ______

BUCHSIGNATUR: BM-2035 Scholle und Heimat: Bauernkalender für Rheinland-Pfalz 1954 verschiedene Verfasser 1954 Waldfischbach: Südwestd. Verl. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2921 Scholle und Strom. Rheinischer Argrargeschichtlicher Wortschatz. Neue Folge: Boden und Früchte. Zitzen, E. G. 1957 Bonn: ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0201 Schöne Welt des Wanderns: Ziele, Wege, Zeiten Blum, Peter 1956 Euskirchen: Kümpel ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

S BUCHSIGNATUR: BM-2727.a Schrift und Buchwesen in alter und neuer Zeit. Weise, O. 1910 Leipzig: Teubner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2282.a -P- Schriften aus dem Karl-Marx-Haus. Heft 3 Vier Briefe von Jenny Marx aus den Jahren 1856-1860. Reetz, Jürgen, Schriften aus dem Karl Marx Haus Trier 1970 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Karl Grün (Heft 10) Karl Marx u. Schwiegervater Johann Ludwig von Westphalen (H. 9)

______

BUCHSIGNATUR: BM-2282.a -P- Schriften aus dem Karl-Marx-Haus. Heft 4 Eroberung oder Befreiung? Deutsche Jakobiner und die Franzosenherrschaft im Rheinland 1792-1799. Grab, Walter, Schriften aus dem Karl-Marx-Haus, Trier 1971 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2282.a -P- Schriften aus dem Karl-Marx-Haus. Heft 5 Meine Erinnerungen an Karl Marx. Comyn, Marian, Schriften aus dem Karl-Marx-Haus, Trier 1970 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2282.a -P- Schriften aus dem Karl-Marx-Haus. Heft 6 Nationalitätenfrage und Arbeiterbewegung. Mommsen, Hans, Schriften aus dem Karl-Marx-Haus, Trier 1971 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

S BUCHSIGNATUR: BM-2282.a -P- Schriften aus dem Karl-Marx-Haus. Heft 7 Marx und Heine. Lefebre, Jean Pierre, Schriften aus dem Karl-Marx-Haus, Trier 1972 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2282.a -P- Schriften aus dem Karl-Marx-Haus. Heft 8 Die Stellung der II. Internationale zu Krieg und Frieden. Steinberg, Hans-Josef, Schriften aus dem Karl-Marx-Haus, Trier 1972 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2282.a -P- Schriften aus dem Karl-Marx-Haus. Heft 9 Zur Persönlichkeit von Marx' Schwiegervater Johann Ludwig von Westphalen. Monz / Krosigk / Eckert, Schriften aus dem Karl-Marx-Haus, Trier 1973 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2282.a -P- Schriften aus dem Karl-Marx-Haus. Heft 10 Karl Grün und die Kommunistische Partei 1845-1848. Strassmaier, James, Schriften aus dem Karl-Marx-Haus, Trier 1973 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2282.a -P- Schriften aus dem Karl-Marx-Haus. Heft 12 Die Kommune als Symbol und als Beispiel. Haupt, Georges, Schriften aus dem Karl-Marx-Haus, Trier 1974 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

S BUCHSIGNATUR: BM-2525.a -P- Schriftenreihe zur Statistik der Stadt Trier. H. 2, H. 4-6 (1964); H. 7-11 (1965); H. 12-14, 16 (1966); H. 19 (1968); H. 21 (1969). Statistisches Amt Stadt Trier Hrsg. Trier: Neu ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0833 -Vi- Schuldieners zu Lieser Aller Neueste Kurrent Schrift. Gronerad, Joh. Jac. 1784 handgeschrieben ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0216 Schulgesangbuch für höhere Lehranstalten und Vorschulen Bohn, Joseph 1903 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2884 -Z- Schulreden vom Jahre 1799 bis 1846. Wyttenbach, Johann Hugo 1847 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0357 Schutz der Grabdenkmäler und Friedhöfe Clemen, Paul 1908 Karlsruhe: Müller ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0291.a Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten Bundesamt f. zivilen Bevölkerungsschutz, Hrsg. 1973 Bad Hersfeld: Hoehl ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

S BUCHSIGNATUR: BM-2315 Schützenfahrten. 19. Deutsches Bundesschießen Köln 1930. ohne Verfasserangabe 1930 Köln: ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0508 Schützenwesen und Schützenfeste der deutschen Städte vom 13. bis zum 18. Jahrhundert Edelmann, August 1890 München : Pohl ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1188 Schwäbische Kindheit Kiesinger, Kurt Georg 1964 Tübingen : Wunderlich ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0952 Schwester Blandine Merten: kurzes Lebensbild der Dienerin Gottes; und Gebetserhörungen vom Jahre 1957 Hermenegildis, M. 1958 Ahrweiler (u.a.) : Plachner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1675.a Sebastian Münsters erste Eifelbeschreibung Mertes, Alois ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2026 Sechs Jahre Aufbau in Rheinland-Pfalz Staatskanzlei Hrsg. (o.J.) Mainz : Schneider ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

S BUCHSIGNATUR: BM-2574 Seit 1430, Ratsherrenschenke "Zur Steipe" Trier. ohne Verfasserangabe 1945 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1076.a -Z- Sententiae spirituales, ex operibus Seraphi; Virginis Theresiae a Jesu. Johannes vom Kreuz 1648 Monachii: Straubij ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0396.2 Sichtung des Alkorans - Cribation Alkoran. 2. und 3. Buch. (Der philosophischen Bibliothek; 222: Schriften des Nikolaus von Cues; 7) Cusanus, Nikolaus / Hölscher, Gustav (Bearb.) 1946 Leipzig: Meiner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-0396.1 Sichtung des Alkorans - Cribratio Alkoran. 1. Buch. (Der philosophischen Bibliothek; 221: Schriften des Nikolaus von Cues; 6) Cusanus, Nikolaus / Naumann, Paul (Bearb.) 1943 Leipzig: Meiner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-1074 Sickingen und Karl V. Jelusich, Mirko 1943 Stuttgart : Dt. Volksbücher ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

S BUCHSIGNATUR: BM-1829 Sieben Seen der Eifel: die Talsperren an Urft und Rur. (Rheinisches Land: Kleine Reihe) Ormont, Paul (o.J.) Wittlich : Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2411 Siebengebirgs Führer und Wanderbuch. Königswinter - Bad Honnef-Rhöndorf - Bad Godesberg - Rolandseck Stollfuß-Führer, Bd. 13 Stollfuß Hrsg. 1949 Bonn: Stollfuß-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE:Siebengebirge ______

BUCHSIGNATUR: BM-1885 Siedlung und Pfarrorganisation im alten Erzbistum Trier: das Landkapitel Kaimt-Zell. (Rheinisches Archiv; 49) Pauly, Ferdinand 1957 Bonn : Röhrscheid ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1886 Siedlung und Pfarrorganisation im alten Erzbistum Trier: die Landkapitel Piesport, Boppard und . (Veröffentlichungen des Bistumsarchivs Trier; 6) Pauly, Ferdinand 1961 Neuwied : Strüder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1382 Siedlung, Christianisierung und kirchliche Organisation der Westeifel. (Rheinische Vierteljahrsblätter; Jg. 26, Heft 3/4) Kyll, Nikolaus 1961 Bonn: Röhrscheid ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

S BUCHSIGNATUR: BM-2347 Simonbräu Bitburg (Eifel) Ein Rundgang durch die Brauerei Simonbräu, Bitburg-Eifel. Simonbräu GmbH 1927 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bitburg ______

BUCHSIGNATUR: BM-1296 Singendes, klingendes, lachendes Köln: Karneval 1939 Hansestadt Köln u. Kölner Verkehrsverein Hrsg. 1939 Köln ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0863 Sinnbilder auf Grabsteinen von Schleswig bis Flandern: Versuch einer Deutung Hamkens, Freerk Haye 1942 Brüssel : Die Osterlingen ______

BUCHSIGNATUR: BM-2276 Sinnbilder des Reiches. Schrade, Hubert 1938 München: Langen / Müller ______

BUCHSIGNATUR: BM-2251 -Vi- Sitten und Bräuche, Lieder, Sprüchwörter und Räthsel des Eifler Volkes, nebst einem Idiotikon. - I. Band Sagen und Legenden des Eifler Volkes. - II. Band Schmitz, J. H. Hrsg. 1856 Trier: Lintz ______

BUCHSIGNATUR: BM-1426 -Z- Skizzenbuch. Fünfundfünfzig malerische Ansichten des Rheins von Mainz bis Köln, nach der Natur aufgenommen. Lasinsky, J. A. 1829 Frankfurt: Jügel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

S BUCHSIGNATUR: BM-0879.a So kam es: der deutsche Irrweg von Bismarck bis Hitler Harzendorf, Fritz 1946 Konstanz : Südverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2574.a Sonderbeilage zum Regierungs-Amtsblatt Nr. 49 vom 8. Dez. 1934. Verordnungen über die Sicherung von Naturdenkmalen im Regierungsbezirk Trier. ohne Verfasserangabe 1934 Trier: Sonnenburg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Reg.-Bez. Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1464.a Sonnenuhren: Anleitung zur Selbstanfertigung (Lehrmeister-Bücherei; 817) Lindern, Georg von 1926 Leipzig : Hachmeister & Thal ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0834 -Vi- Sonntagsandacht zu der H. H. Dreifaltigkeit. Gronerath, Joh. Jak. vor 1800 handgeschrieben ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0064 Sonntagspredigten des Bischofs Wilhelm Arnoldi von Trier Arnoldi, Wilhelm / Kraft, I. Hrsg. 1869 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Arnoldi, Wilhelm ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

S BUCHSIGNATUR: BM-0070 Sozialstatistische Studien zur Geschichte von Wesel im 14. und 15. Jahrhundert: Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Hohen Philosophischen und Naturwissenschaftlichen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster Aufmwasser, Heinrich 1912 Münster: Coppenrath ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1078 Sparren, Spähne und Splitter von Sprache, Sprüchen und Spielen: aufgelesen im Ahrtal Joerres, P. 1889 Bonn : Hanstein ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1212 Spät in der Nacht: Gedichte Kirschweng, Johannes 1946 München : Alber ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2698 Spätgotische Wandmalerei zu Karden. (Mit 5 Abb.) Aus: Kunstchronik, Jg. 6, H. 6, (1953) Wackenroder, Ernst 1953 Nürnberg: Carl ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2798 Spaziergänge und Wanderungen in der Umgebung von Wittlich. Herausgegeben vom Städt. Verkehrsamt Wittlich Stadtverwaltung Wittlich - Verkehrsamt Hrsg. Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

S BUCHSIGNATUR: BM-2218 Sprachbüchlein für die Mittelstufe: Schülerausgabe Schiffels, Joseph 1900 Paderborn : Schöningh ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2218.a Sprachbüchlein für die Mittelstufe: Schülerausgabe Schiffels, Joseph 1905 Paderborn : Schöningh ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2218.b Sprachbüchlein für die Mittelstufe: Schülerausgabe Schiffels, Joseph 1915 Paderborn : Schöningh ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2219.a Sprachbüchlein für die Mittelstufe. Schüler-Ausgabe Schiffels, Joseph 1902 Paderborn: Schöningh ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2219 Sprachbüchlein für die Oberstufe: Schülerausgabe Schiffels, Joseph 1903 Paderborn : Schöningh ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2123 Sprache deutscher Landschaft Roedemeyer, Friedrich Karl 1942 Königstein: Langewiesche ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

S BUCHSIGNATUR: BM-0202 Springiersbach: Karmelitenkirche und -kloster Blum, Peter (o.J.) Euskirchen: Herbelsheimer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0910 St. Adelheidis-Pützchen. (Bilder aus der Geschichte von Bonn und seiner Umgebung) Hauptmann, F. (o.J.) Bonn : Hauptmann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1085 St. Antonii- und St. Seabastiani-Armbrust-Schützen-Bruderschaft zu Jülich ohne Verfasserangabe 1872 Jülich : Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1313 St. Lambertus: Stifts- und Pfarrkirche zu Düsseldorf; ein Gedenkbuch Krahe, H. Hrsg. / Theissen, A. Hrsg. 1925 Düsseldorf : Wallmichrath ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0165 St. Marien Bernkastel-Kues Katholisches Pfarramt St. Brktius Bernkastel-Kues Hrsg. 1963 Stuttgart: Libertas-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bernkastel-Kues ______

BUCHSIGNATUR: BM-2576 St. Matthias 1148 - 1948. Juwel der trierischen Kirchen. Muench, Maurus 1948 Trier: Zimmer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

S BUCHSIGNATUR: BM-1129.a St. Matthias Trier: Festschrift zum 30. April 1967 Generalvikariat Trier Hrsg. 1967 Trier : Dackweiler ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1339.b St. Nikolaus-Hospital, Cusanusstift, Bernkastel-Kues Kremer, Peter (o.J.) Tübingen : Metz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bernkastel-Kues ______

BUCHSIGNATUR: BM-1224.a St. Peter in Sinzig. (Rheinische Kunststätten) Klinge, Ekkart (Text) / Ostgathe, Wilhelm (Ill.) 1968 Boppard : Boldt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1301 St. Rochus : Teilstück aus dem Flügelaltar der ehemaligen Augustinerkirche zu Köln. (Quadrat: eine Aussendung für den Arzt; 6) ohne Verfasserangabe (o.J.) ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0639 St. Sebastianus-Bruderschaft Euskirchen: Festschrift zur 500-Jahrfeier des Bestehens der Bruderschaft am 21., 22. und 23. Juni 1930 Nießen, Theodor u. a. 1930 Euskirchen : Selbstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

S BUCHSIGNATUR: BM-1092 St. Thomas a. d. Kyll: ein Beitrag zur Geschichte des Ortes und des Klosters Junges, Dominikus Ed. 1904 Trier : Paulinus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2163 St. Thomas in der Eifel: kurze Beschreibung von Kloster und Ort Sasse, P. Nazarius 1937 Trier : Paulinus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2737.a St. Wendel. Geschichte der Stadt St. Wendel. Hannig, Walter (o.J.) St. Wendel: Buchdruckerei/Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2001 Staatliche und provinziale Denkmalpflege der Eifel Renard, Edmund 1913 (o.O.) ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1740.b Staatliches Martin-von-Cochem-Gymnasium: Festschrift zur Einweihung des neuen Schulgebäudes; Cochem, den 12. Juli 1963 Kreisverwaltung Cochem/Mosel Hrsg. 1963 Kaisersesch : Sester ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1942 -P- Staatliches Regino-Gymnasium. Jahreschronik 1965. Staatliches Regino-Gymnasium Prüm Hrsg. 1965 Bigge-Ruhr: Josefs-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

S BUCHSIGNATUR: BM-1942.a -P- Staatliches Regino-Gymnasium. Jahreschronik 1966 - 1974/75. Staatliches Regino-Gymnasium Prüm Hrsg. 1966 Bigge: Josefs-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1740 -Z- Staats-Recht Des Chur-Fürstlichen Erz-Stiffts Trier, Wie auch der gefürsteten Abbtey Prümm und der Abbtey St. Maximin. Moser, Johann Jacob 1740 Leipzig und Frankfurt: Walther ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2369 Stadt Traben-Trarbach an der Mosel. Werden und Wirken. 1254-1954 Spies, Ernst Willen 1954 Traben-Trarbach: Caesar ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Traben-Trarbach ______

BUCHSIGNATUR: BM-0638 Stadt und Kreis Euskirchen Stadt u. Kreis Euskirchen Hrsg. (o.J.) Euskirchen: Kümpel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Euskirchen ______

BUCHSIGNATUR: BM-1811 Stadt und Kreis Neuwied. (Deutschland-Bildheft; 55) ohne Verfasserangabe (o.J.) Berlin: Universum-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

S BUCHSIGNATUR: BM-2802 Stadt-Plan Wittlich. Trier: Lintz - 2 - Stadtplan Wittlich. Stuttgart-Bad Cannst: Wagner & Mitterhuber -1 – Kreisstadt Wittlich. Bitburg: Matzen - 8 - ohne Verfasserangabe Trier/Stuttgart-Bad-C. / Bitburg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-1558 Stadtbanner am Oberrhein Martin, Paul 1942 Straßburg : Hünenburg-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0361 Stadtbuch Gangelt: nach Jakobus Kritzraedt; in diese Form und Ordnung gebracht Anno Christi 1644 Cloot, J. Hrsg. 1926 Düsseldorf: Manser ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1402 Städte und Bürgertum im Mittelalter. (Der Schatzgräber; 59) Lamprecht, Karl 1922 München : Callwey ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1410.a Städtebau durch industrielle Fertigung ILAG, Zug, Hrsg. 1964 Zürich : Kienast ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

S BUCHSIGNATUR: BM-1952.b Städtebauliche Prosa: praktische Grundlagen für den Aufbau der Städte Rainer, Roland 1948 Tübingen : Wasmuth ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1185 Städtebuch Rheinland-Pfalz und Saarland. 4.Bd.: Südwest-Deutschland: Land Rheinland-Pfalz und Saarland Keyser, Erich Hrsg. 1964 Stuttgart : Kohlhammer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2514 Städteverband Rheinland-Pfalz. Tagung am 8. Mai 1949 Trier an der Mosel ohne Verfasserangabe 1949 Trier: Grafische Werkstatt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2192 Stadtrechtsorte und Flecken im Regierungsbezirk Trier und im Landkreis Birkenfeld. (Schriftenreihe zur Trierer Landesgeschichte und Volkskunde; 3) Schaus, Emil 1958 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2567 Stadttheater Trier 1802 - 1927. Jubiläums-Osterfeier 1927 aus Anlaß des 125jährigen Bestehens des Theaters der Stadt Trier. Stadttheater Trier Hrsg. 1927 Trier: Fichter ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

S BUCHSIGNATUR: BM-2375 Staedelsches Kunstinstitut. Kurzes Verzeichnis der Gemälde. Städelsches Kunstinstitut Hrsg. 1910 Frankfurt: Naumann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0108 Stammbaum der Familie Bastgen 1545-1907: Fotokopie Bastgen, Josef ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich Bastgen (Familie) ______

BUCHSIGNATUR: BM-1936 Stark in der Vergangenheit, mutig in die Zukunft Worte der Trauer und des Trostes am Tage des Wiedereinzuges in die Salvatorkirche; 21. Mai 1950 verschiedene Autoren 1950 Prüm : Selbstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2558 -Vi - Statistisch-topographische Beschreibung des Regierungs-Bezirks Trier ohne Verfasserangabe 1841 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2525.b Statistisches Jahrbuch der Stadt Trier 1964. Die älteste Stadt Deutschlands im Zahlenspiel. Statistisches Amt Stadt Trier Hrsg. 1964 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

S BUCHSIGNATUR: BM-2840 Statuten der Wirte-Vereinigung des Kreises Wittlich. Wirtevereinigung des Kreises Wittlich Hrsg. o. J. Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2839 Statuten des katholischen Gesellen-Vereins zu Wittlich. (Gegründet am 20. März 1855) Katholischer Gesellen-Verein Wittlich Hrsg. 1904 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2841 Statuten des Wirte-Vereins Wittlich und Umgebung. Gegründet 13. März 1907. Wirte-Verein Wittlich Hrsg. 1907 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2573.b STEIPE: Eher als Rom stand Trier eintausend und dreihundert Jahre. Möge es fürder bestehn; ewigen Friedens sich freun! Fremdenverkehrsamt Trier Hrsg. 1953 Trier: Dackweiler ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2754 -Vi- Stenographischer Bericht über die Verhandlungen der deutschen constituirenden Nationalversammlung zu Frankfurt am Main. Band 1 - 9 Wigard, Franz 1848 Frankfurt: Sauerländer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

S BUCHSIGNATUR: BM-1070 Sterne über kleinen Flüssen Jatho, Carl Oskar 1936 München: Langen-Müller ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2471 Stillen Menschen. Gedichte aus Natur und Leben. Thrasolt, Ernst 1909 Kempten / München: Kösel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1700.a Stimme der Buchstaben: Versuche zur Deutung von Sprachlaut und Schriftzeichen Minninger, Matthias 1971 Wien : Europäischer Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2402 -P- Stimme vom Berge Karmel. Zeitschrift zu Ehren unserer lieben Frau vom Berge Karmel. Jg. 1, H. 1 - 10 (1924-1925) Kloster Springiersbach Hrsg. Aschaffenburg: Görres ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Springiersbach (H. 5, Febr. 1925) / (H. 1, Okt. Nov. 1924) ______

BUCHSIGNATUR: BM-1100 Stimmen der Zeit: Monatschrift für das Geistesleben der Gegenwart (86. Jahrg.; 1. Heft; 167. Bd.) Enth. u. a.: Briefe zum Reichskonkordat / Kaas, Ludwig Oskar Simmel, SJ, München Hrsg. 1960 Freiburg : Herder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

S BUCHSIGNATUR: BM-1103 Stimmen der Zeit: Monatschrift für das Geistesleben der Gegenwart (85. Jahrg.; 12. Heft; 166. Bd.) Enth. u. a.: Tagebuch 7.-20. April 1933 / Kaas, Ludwig Oskar Simmel, SJ, München Hrsg. 1959 Freiburg : Herder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2903 Stimmen über Trier - Gegenwart. Eine Auswahl von Zeugnissen aus der ersten Hälfte des 20. Jahr- hunderts Zenz, Emil 1954 Trier: Trevirensia ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2902 Stimmen über Trier - Vergangenheit. Eine Auswahl von Zeugnissen aus zwei Jahrtausenden. Zenz, Emil 1952 Trier: Trevirensia ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2685 Straßennamen und Städtetum. Beiträge zur Kulturgeschichte und Wortstammkunde aus alten deutschen Städten. Volckmann, Erwin 1919 Würzburg: Memminger ______

BUCHSIGNATUR: BM-0706 Straßenverzeichnis mit Straßenbahn- und Omnibuslinien der Stadt Frankfurt am Main Cloos, Fritz, Hrsg. (o.J.) Frankfurt/Main : Stritt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Frankfurt am Main ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

S BUCHSIGNATUR: BM-0422.a Streifzüge durch die Eifel Dahlhoff, Theo 1967 Köln: Greven ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Eifel ______

BUCHSIGNATUR: BM-0190.a Students' Day International: Bitburg American School ohne Verfasserangabe (o.J.) Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2006 Studien zum Verständnis der Politik des Kurfürsten Richard von Trier in den Jahren 1519-1526: Inaugural-Dissertation Rettberg, Paul 1901 Greifswald : Abel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Richard von Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1330 Studien zur Geschichte der Trierer Wahlkapitulationen: äussere Geschichte derselben; ihre Bestimmungen über Vermögensrecht und Jurisdiktion des Domkapitels; Inaugural-Dissertation Kremer, Johannes 1909 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1104 Studien zur mittelrheinischen Plastik des 16. Jahrhunderts. (Kunstgeschichtliche Forschungen des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Heimatschutz; 5) Kahle, Hertha 1939 Bonn : Röhrscheid ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

S BUCHSIGNATUR: BM-2430 Sueton: Cäsarenleben. Neu herausgegeben und erläutert mit einer Einleitung von Rudolf Till. Sueton 1936 Stuttgart: Kröner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0322 -Z- Summa doctrinae christianae ... Canisius, Petrus 1580 Antwerpen: Plantin-Druck ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2429 -Z- Summa omnium conciliorum. Carranza, Bartholomaeo 1556 Antwerpen: Steelsij ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1326 Sychronistische Tabellen zur Kirchengeschichte: ein Hilfsbuch für Studierende Kraus, Franz Xaver 1894 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1602 -Z- Sylva academica sive de antiquitate urbis et academiae Trevirorumdiscursus. - Nebst Anhang. Meelbaum, Jacob 1657 Trier: Reulandt ______

BUCHSIGNATUR: BM-1325 Synchronistische Tabellen zur christlichen Kunstgeschichte: ein Hilfsbuch für Studierende Kraus, Franz Xaver 1880 Freiburg : Herder ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

S BUCHSIGNATUR: BM-1895 -Vi- Synchronoptische Weltgeschichte Peters, Arno / Peters, Anneliese 1952 Frankfurt : Universum-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2570 Synodal Statuten des Bistums Trier. Entwurf 1946. Bischöfliches Generalvikariat Trier Hrsg. 1946 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0895 -Vi- Systema Primaevum de Potestate Episcopali ... Haubs, Francisco Antonio 1790 Trier: Eschermann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

T BUCHSIGNATUR: BM-0042.a Tabaci Historia Antz, Carolus Caesar o. J. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1407.a Tag der Rheinischen Landschaft 1968: Tagungsbericht (Landschaftsverband Rheinland: Beiträge zur Landesentwicklung; 14) Landschaftsverband Rheinland Hrsg. 1970 Köln ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2043.h Tag der Rheinischen Landschaft im Europäischen Naturschutzjahr: vom 1. bis 3. Mai 1970 in Mayen/Eifel; Vorträge und Einführungen zu den Wanderungen Landschaftsverband Rheinland Hrsg. 1971 Selbstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0777 Tagebuch aus Trier Goethe, Johann Wolfgang von 1949 Trier : Grafische Werkstatt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Goethe, Johann W. ______

BUCHSIGNATUR: BM-0778 Tagebuch aus Trier Goethe, Johann Wolfgang von 1960 Trier : Grafische Werkstatt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Goethe, Johann W. ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

T BUCHSIGNATUR: BM-0487 Tagebuch der Reise in die Niederlande Dürer, Albrecht Leipzig: Insel-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1489 Taschenbuch der Flora von Trier und Luxemburg: mit Berücksichtigung der Nahe- und Glan-Gegenden Löhr, M. J. 1844 Trier : Troschel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2718 Taschenbuch für Familiengeschichtsforschung. Wecken / Klocke (Bearb.) 1924 Leipzig: Degener ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2724 Taschenbuch für Neuanlagen im Weinberg. Westfälische Union, Hamm Hrsg. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2298 Tausend Jahre deutscher Geschichte und deutscher Kultur am Rhein. Schulte, Aloys 1925 Düsseldorf: Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2741 Tausend Jahre rheinische Dichtung. Wenz, Richard 1925 Leipzig: Koch; Wittlich: Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

T BUCHSIGNATUR: BM-1993 Tausend Jahre Rheinischer Kunst Reiners, Heribert 1925 Bonn : Buchgemeinde ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0452 Tausend Jahre Trierer Hauptmarkt Dieck, Walter 1958 Trier: Grafische Werkstatt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1031 Technisches aus der Denkmalpflege: zwölfter Tag für Denkmalpflege; Halberstadt, 19. und 20. September 1912 Hossfeld 1913 Karlsruhe : Müller ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0799 -Z- Teutschland und die Revolution. Görres, J. 1718 Koblenz: Hölscher ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2306 Textbuch zum kleinen Kommersbuch. Sammlung von Aennchen Schumacher. Schumacher, Aennchen 1914 Godesberg: Selbstverlag ______

BUCHSIGNATUR: BM-2570.a Theater der Stadt Trier. Festschrift zur Eröffnung des neuen Hauses am 27. September 1964. Stadtverwaltung Trier Hrsg. 1964 Trier: Volksfreund ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

T BUCHSIGNATUR: BM-0203 Theo Blum: ein deutscher Maler; Ehrenbürger von Saarburg; Ausstellung Saarburg - Landratsamt, September 1964 ohne Verfasserangabe 1964 Köln-Ehrenfeld: Müller ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Theo Blum ______

BUCHSIGNATUR: BM-0337 Theodor Fontanes Lebensweisheit: aus den Lebenserinnerungen, Briefen, Erzählungen und Gedichten Christoffel, Karl 1948 Heidelberg: Lambert Schneider ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1756 Thomas Sanderad Müllers fünf für die Weltlage von Trier nach astronomischen Gründen berechnete gnomonische Tafeln, zur leichten Verfertigung richtiger Sonnuhren. Für angehende Liebhaber dieses Gegenstands, besonders ... Müllers, Thomas Sanderad 1801 Trier, Eschermännische Schriften ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1425.a Thomas von Kempen und seine "Nachfolge Christi" in ihrer Bedeutung für die Gegenwart Laros, Matthias 1921 Kempen : Thomas-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1903.a Thurn und Taxis 1517 - 1867: zur Geschichte des fürstlichen Hauses und der Thurn und Taxisschen Post Piendl, Max 1967 Frankfurt: Ges. f. dt. Postgeschichte ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

T BUCHSIGNATUR: BM-1230 Tilman Riemenschneider: Würzburgs großer Bildschnitzer Knapp, Fritz 1931 Paderborn (u.a.) : Schöningh ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2856.a Tisch-Tennis-Club Wittlich 1946. Erste Internationale Tisch- Tennis-Stadtmeisterschaften Wittlich-Mosel am Sonntag, 10. August 1952. Tisch-Tennis-Club Wittlich 1946 1952 Wittlich: Nels ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2856 Tisch-Tennis-Club Wittlich 1946. Internationaler Tisch-Tennis- Großkampf am Sonntag, dem 13. Dezember 1953. Tisch-Tennis-Club Wittlich 1946 Hrsg. 1953 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1491 Tonindustrie von Speicher und Umgebung (Trierische Heimatblätter; Jg. 1) Loeschcke, Siegfried 1922 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1672 -Z- Topographia archiepiscopatuum Moguntinensis, Trevirensis et Coloniensis. Das ist Beschreibung der vornembsten Stätt und Pletz in den Erzbistümen Mayntz, Trier und Cöln. Merian, Matthäus 1646 Frankfurt: Merian ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

T BUCHSIGNATUR: BM-0180 -Z- Tractatus de confessionibus maleficorum et sagarum secundò recognitus Binsfeld, Peter 1596 Trier: Bock ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2674.a Tradition, Qualität, Fortschritt - Villeroy & Boch. Villeroy & Boch 1960 Paris: Draeger Frères ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0041 -Vi- Traité d'architecture, ou proportions des trois ordres grecs, sur un module de douze parties. Antoine, Jean 1768 Trier ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0255 Trajan am Rhein und die Inschriftenfälschung zu Trier: offener Brief an Dr. L. J. F. Janssen Brambach, Wilhelm 1866 Elberfeld: Friderichs ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0065 Trauerrede auf den Hochwürdigsten Hochwohlgeborenen Herrn Joseph Ludwig Aloys von Hommer, gehalten am 15. November nach der Beisetzung seiner Leiche und dem feierlichen Seelenamt in der hohen Domkirche zu Trier Arnoldi, Wilhelm 1836 Trier: Blattau ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Arnoldi, Wilhelm ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

T BUCHSIGNATUR: BM-2009 Trèves, cité romaine Reusch, Wilhelm (o.J.) Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2478 -Z- Treviris oder Trierisches Archiv für Vaterlandskunde, zunächst innerhalb der Grenzen des ehemaligen Erzbisthums ... 2 Bde. in einem Umband: Bd. 1 = H. 1-6 (1840), Bd. 2 = H. 1-6 in 3 Heften (1841) Treviris: Hansen 1840 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1161 Trier (Deutschlands Städtebau) Kentenich, Gottfried 1922 Berlin : Dari ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: rier / Lieser ______

BUCHSIGNATUR: BM-1162 Trier (Deutschlands Städtebau) Kentenich, Gottfried 1925 Berlin : Dari ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier / Wehlen ______

BUCHSIGNATUR: BM-0516 Trier Eichler, Hans / Schmidt-Glassner, Helga 1952 München: Deutscher Kunstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

T BUCHSIGNATUR: BM-1421 Trier Laufner, Richard (Text) / Traubenkraut, Ellen (Ill.) 1961 Trier : Trevirensia ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2575 Trier - Kunstschätze aus zwei Jahrtausenden. Ausstellung im Simeonstift, Juni - Juli 1948. Städt. Presseamt Trier Hrsg. 1948 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0448 Trier: Deutschlands älteste Stadt Deurer, Walter (Text) / Ungeheuer, Heinrich (Ill.) (o.J.) Trier: Zimmer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0513 Trier: ein Führer zu den Sehenswürdigkeiten Eichler, Hans 1950 Trier: Cusanus-Verl. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1903 Trier: Geist und Gestalt Picht, Werner 1966 Düsseldorf : Schilling ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

T BUCHSIGNATUR: BM-1168 Trier: seine Geschichte und Kunstschätze Kentenich, Gottfried 1924 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1349 Trier an der Mosel: handkolorierte Zeichnungen (Bild der Heimat ; 1) Krisam, P. 1944 Trier : Grafische Werkstatt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2516 Trier an der Mosel. Stadtverwaltung Trier - Verkehrs- und Presseamt Hrsg. Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2515 Trier an der Mosel. Stadtverwaltung Trier - Verkehrsamt Hrsg. 1926 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2520 Trier an der Mosel. Mit Original-Aquarellen und Zeichnungen von J. A. Ramboux Stadt Trier Hrsg. 1936 Berlin: Erasmusddruck ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

T BUCHSIGNATUR: BM-2521 Trier an der Mosel. Mit Original-Aquarellen und Zeichnungen von J. A. Ramboux Stadt Trier Hrsg. 1937 Berlin: Erasmusdruck ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2524 Trier an der Mosel. Ein Gang durch Trier. ohne Verfasserangabe 1938 Hamburg: Petermann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2525 -Vi- Trier an der Mosel. Eine romantische Bildreihe. (4 Bildkarten) Vorgebunden: Kölnische Ztg. v. 8.9.42: Moselländische Kunstreise: I. Von der Fülle in Trier und einer imaginären Bank. II. Von der Saar und Bildern, die kein Automat liefert. Stadtverwaltung Trier- Verkehrsamt Hrsg. / Ramboux, J. A. 1942 Trier: Grafische Werkstatt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0646 Trier im Merowingerreich Ewig, Eugen 1954 Trier : Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1134 Trier im Vormärz: aus den Erinnerungen eines alten rheinischen Richters. (Kölnische Zeitung vom 29., 30. November und 1. und 2. Dezember 1938) Kaufmann, Karl Leopold 1938 Köln : Kölnische Zeitung ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

T BUCHSIGNATUR: BM-2590 Trier und das Reich. Trierer Jahrbuch Band 1 und Band 2 (1939) Stadt Trier Hrsg. 1939 Köln: Schröder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2203 Trier und die Trierer: ernste und heitere Bilder aus Trier und nächster Umgebung Schieffer, Karl o. J. Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0252 Trier und die Trierer: in Briefen geschildert Bracht, Wilhelm Hrsg. 1941 Leipzig: List ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0254 Trier und Karl Marx Bracht, Wilhelm 1946 Trier: Graphische Werkstatt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Marx, Karl ______

BUCHSIGNATUR: BM-2479 -Vi - Trier und seine Alterthümer. Mit sechs Ansichten. ohne Verfasserangabe o. J. Trier: Braun ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

T BUCHSIGNATUR: BM-2541 Trier und seine Heiligtümer. ohne Verfasserangabe 1933 M.-Gladbach: Kühlen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2508 Trier und seine Sehenswürdigkeiten. Ein kurzgefaster Führer durch die Stadt und deren nähere Umgebung. Mit einem Plänchen. ohne Verfasserangabe 1886 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2523 Trier und seine Sehenswürdigkeiten. Ein kurzer Führer mit Abbildungen, Stadtplan und Straßen-Verzeichnis. ohne Verfasserangabe 1954 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1440 Trier und seine Umgebungen in Sagen und Liedern: mit Bemerkungen über die Quellen dieser Sagen Laven, Ph. 1851 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1492 Trier und Umgebung Loeschke, S. / Koehler, J. (o.J.) Trier : Fichter ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

T BUCHSIGNATUR: BM-2582 Trier und Umgebung. Deutschland-Bildheft Nr. 64 ohne Verfasserangabe 1932 Berlin: Universum ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2902.a Trier vor 500 Jahren. Eröffnung der alten Trierer Universität und Trierer Fürstentag. Zenz, Emil / Laufner, Richard / Vogel, Bernhard 1973 Trier: NCO-Verlag Neu & Co. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0857 -g- Trier's Alterthümer und Umgebungen in 22 pittoresken Ansichten Sohn, Hahvich 1823 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2485 Trier, das Erlebnis einer Stadt. Schröder-Schiffhauer, Maria 1959 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2526.b Trier, das sage ich, und ist auch gewiß, die älteste Statt in Teutschland ist. Die Stadtgründung Triers in Geschichte und Sage. Stadtverwaltung Trier - Verkehrsamt Hrsg. 1964 Trier: Neu ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

T BUCHSIGNATUR: BM-2507 Trier, nördlichster Süden. Ein Bildband von Ignaz Kessler und Friedel Thörnig. Kessler, I. / Thörnig, F. Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2373 Trier, wie es nicht jeder kennt. Spoo, Philipp 1958 Trier: Heimatscholle ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2885.a Trier. 42 Bildtafeln. Zahn, Eberhard Bayreuth: Schwarz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2233 Trier. Berühmte Kunststätten, Bd. 48. Schleinitz, Otto 1909 Leipzig: Seemann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2573.c Trier. Kurze Auskunft über die Moselhauptstadt. Fremdenverkehrsamt Trier Hrsg. 1950 Trier: Grafische Werkstatt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2585 Trierer Berichte. Jahresgabe der Gesellschaft für nützliche Forschungen. Sonderabdruck aus Trierer Zeitschrift 1926, 1927. 1928. Gesellschaft für nützliche Forschungen Trier Hrsg. 1926 Trier: Lintz ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

T BUCHSIGNATUR: BM-0769.c -P- Trierer Berichte. Jahresgabe der Gesellschaft für nützliche Forschungen für 1926. Sonderabdruck aus Trierer Zeitschrift 1. 1926, H. 4 Gesellschaft für nützliche Forschungen Trier Hrsg. 1926 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2482 Trierer Bilderbuch. I. Aus romanischen Handschriften des Domschatzes zu Trier. W. u. H. Cüppers Hrsg. 1955 Trier: Berens ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0835 Trierer Geistesleben: unter dem Einfluß von Aufklärung und Romantik; (1750-1850) Gross, Guido 1956 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2169 Trierer Geschichtsquellen des XI. Jahrhunderts Sauerland, H. V. 1889 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2586.a Trierer Hefte. 1/April 1974. Zeitschrift für Bürger und Freunde der Stadt Trier. verschiedene Verfasser 1974 Trier: Volksfreund-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

T BUCHSIGNATUR: BM-2587 Trierer Heimatbuch. Festschrift zur Rheinischen Jahrtausendfeier 1925. Gesellschaft für nützliche Forschungen Trier Hrsg. 1925 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier und Umgebung Jakob III. von Eltz / Hans Ruprecht Hoffmann ______

BUCHSIGNATUR: BM-2588 -P- Trierer Heimatglocken. Jg. 1, H. 1-12 (1929-30); Jg. 2, H. 1-10 (1930-31) Jg. 3, H. 1-6 (1931); Jg. 4, H. 1-6 (1932-33) verschiedene Verfasser Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Eberhardsklausen (H. 5/1929) / Bernkastel-Kues (H. 8/ Nov. 1929) / Dhronecken - Schloss (H. 9, Dez. 1929) / Himmerod (H. 11, Febr. 1930 / Hunolstein (H. 4/1930) / Neumagen (1/1931) / Wahlholz (5/1930) Friedrich Spee (H. 11/Febr. 1930) ______

BUCHSIGNATUR: BM-2589 Trierer Heimatlieder. Herausgegeben vom Verein Trierisch. Verein Trierisch Hrsg. Trier: Koch ______

BUCHSIGNATUR: BM-0769.b -P- Trierer Jahresberichte. 1. 1908 <2 Expl.>; 2. 1909; 3. 1910; 4. 1911 <2 Expl.>; 5. 1912 <2 Expl.>; 6. 1913; 7/8. 1914/15 Teil 1/2; 9. 1916; 10/11. 1917/18; 7. 1919/20; 8. 1921/22 Gesellschaft für nützliche Forschungen Trier Hrsg. Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Kreis Bernkastel-Wittlich / Binsfeld (römisches Gebäude - 1913) Johannes Seiz (1913) Hans Ruprecht Hoffmann (1914/15) ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

T BUCHSIGNATUR: BM-0758.1 -P- Trierer Künstler 1954 Malerei - Grafik - Plastik. Ausstellung der Gesellschaft bildender Künstler und Kunstfreunde e.V. Trier vom 3. - 24. Oktober 1954. Museum der Stadt Trier. Gesellschaft bildender Künstler und Kunstfreunde Trier Hrsg. 1954 Trier: Grafische Werkstatt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Schlösser, Hans / Thomas,Hans ______

BUCHSIGNATUR: BM-0758.2 -P- Trierer Künstler 1956. Gesellschaft Bildender Künstler und Kunstfreunde Trier Hrsg. 1956 Trier: Grafische Werkstatt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Dörr, Bert / Hamm, Jupp / Junk, Josef / Schlösser, Hans / Thomas, Hans / Henning, Walter / Werthenbach, Elisabeth ______

BUCHSIGNATUR: BM-0758.3 -P- Trierer Künstler 1957. Ausstellung im Museum der Stadt Trier Gesellschaft Bildender Künstler und Kunstfreunde Trier Hrsg. 1957 Trier: Koch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Dörr, Bert / Junk, Josef / Schöfer, Rudolf / Thomas, Hans / Henning, Walter /Werthenbach, Elisabeth ______

BUCHSIGNATUR: BM-0758.4 -P- Trierer Künstler 1958. Gesellschaft Bildender Künstler und Kunstfreunde Trier Hrsg. 1958 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Dörr, Bernd / Junk, Josef / Schöfer, Rudolf, Dörr, Bert / Werthenbach, Elisabeth / Junk, Josef / Schöfer, Rudolf Werthenbach, Elisabeth ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

T BUCHSIGNATUR: BM-0758.5 -P- Trierer Künstler 1959. Gesellschaft Bildender Künstler und Kunstfreunde Trier Hrsg. 1959 Trier: Koch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Dörr, Bert / Henning, Walter / Junk, Josef / Schöfer, Rudolf / Scherl, Hanns ______

BUCHSIGNATUR: BM-0758.6 -P- Trierer Künstler 1960. Jahresausstellung der Gesellschaft Bildender Künstler und Kunstfreunde e.V. Trier im Stadtmuseum Simeonstift vom 3. 7. - 31. 7. Gesellschaft Bildender Künstler und Kunstfreunde Trier Hrsg. 1960 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Dell´Antonio, Silvio / Dietz, Johannes / Dörr, Bernd / Grumbach, Theodor / Hennning, Walter / Junk, Josef ______

BUCHSIGNATUR: BM-0758.7 -P Trierer Künstler 1961. Jahresausstellung der Gesellschaft bildender Künstler und Kunstfreunde e.V. Trier im Stadtmuseum Simeonstift vom 5. August bis 3. September 1961. Gesellschaft Bildender Künstler und Kunstfreunde Trier Hrsg. 1961 Trier: Koch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Ditz, Johannes / Dörr, Bert / Grumbach, The0 / Henning, Walter Junk, Josef / Scherl, Johannes ______

BUCHSIGNATUR: BM-0758.8 -P- Trierer Künstler 1964. Jahresausstellung der Gesellschaft bildender Künstler und Kunstfreunde Trier e.V. vom 26. September bis 24. Oktober 1964, Stadtmuseum Simeonstift Gesellschaft Bildender Künstler und Kunstfreunde Trier 1964 Trier: Paulinus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Dietz, Johannes Maria / Dörr, Bert / Grumbach, Theo / Scherl, Hanns ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

T BUCHSIGNATUR: BM-0758.9 -P- Trierer Künstler 1969 Malerei - Graphik - Plastik Jahresausstellung im Simeonstift Trier vom 28.09. bis 26.10.1969 ohne Verfasserangabe 1969 Trier: Koch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Dietz, Johannes Maria / Dörr, Bert / Grumbach, Theo / Henning, Walter ______

BUCHSIGNATUR: BM-0758.10 -P- Trierer Künstler 1970 Malerei - Grafik - Plastik. Erste juryfreie Jahresausstellung vom 19. September bis 18. Oktober 1970 im Simeonstift Trier. Gesellschaft Bildender Künstler und Kunstfreunde Trier Hrsg. 1970 Trier: Koch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Dell`Antonio, Silvio 7 Johannes Maria / Dörr, Bert / Gumbach, Theo Henning, Walter / Hess, Ursula / ______

BUCHSIGNATUR: BM-0758.11 -P- Trierer Künstler 1971 Malerei - Grafik - Plastik. Jahresausstellung vom 19. September bis 17. Oktober 1971 im Simeonstift Trier. Gesellschaft Bildender Künstler und Kunstfreunde Trier Hrsg. 1971 Trier: Koch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Dell´Antonio, Silvio / Dietz, Johannes Maria / Dörr, Bret / Grumbach, Theo / Hess, Ursula / ______

BUCHSIGNATUR: BM-0758.12 -P- Trierer Künstler 1972 Malerei - Grafik - Plastik. Jahresausstellung vom 16. September 15. Oktober 1972 im Simeonstift Trier. Gesellschaft Bildender Künstler und Kunstfreunde Trier Hrsg. 1972 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Dell´Antonio, Silvio / Dietz, Johannes Maria / Dörr, Bert / Grumbach, Theo / Junk, Josef / Hess, Ursula / ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

T BUCHSIGNATUR: BM-1542 Trierer Land: eine kleine Heimatkunde des Regierungsbezirks Trier und des Kreises Birkenfeld Mann, Hans / Els, Gustav 1962 Bonn : Dümmler ______

BUCHSIGNATUR: BM-2278 Trierer Madonnen. 32 plastische Werke des Bischöflichen Muesums. Schrecklinger, Matthias 1957 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2112 Trierer Skizzen und Bilder. (Aus Rheinlands Gauen) Ritter, Hermann 1906 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0451 Trierer Stadtansichten Dieck, Walter 1952 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2525.c -P- Trierer Statistik. 1./2. Vierteljahr, 3./4. Vierteljahr 1964. Statistisches Amt Stadt Trier Hrsg. 1964 ______

BUCHSIGNATUR: BM-2525.d -P- Trierer Statistik. Jg. 1965, Monatsbericht April - Juli; Jahresübersicht 1965. Jahresübersicht 1965. Statitisches Amt Stadt Trier Hrsg. ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

T BUCHSIGNATUR: BM-1701 Trierer Straßennamen erzählen. (Trierische Landeszeitung; 67. - 68. Jg.) Mitter, Adolf 1941 Trier ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2593.a Trierer Texte Nr. 1 (1966): 1902.10; Nr. 2 (1966): 0251.10; Nr. 3 (1966): 0035.01; Nr. 4 (1967): 2225.10; Nr. 6 (1968): 0461.10; Nr. 9 (1969): 2288.10 verschiedene Verfasser ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0896 Trierer Theologische Zeitschrift. (67. Jahrg.; Heft 6) - Enth. u. a.: Thomas, Johann: Der Wille des Cusanus in seiner Stiftungsurkunde. verschiedene Autoren 1958 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-2610 Trierer Volks-Kalender für das Jahr 1917. Herausgegeben unter Mitwirkung erster Schriftsteller von der Trierer Druckerei-Gesellschaft Trier - St. Matthias. verschiedene Verfasser 1917 Trier: Trierer Druckerei-Ges. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Eberhardsklausen ______

BUCHSIGNATUR: BM-1786 Trierer Zeitschrift für Geschichte und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete. (20. Jg.; Heft 1-2: Buchbesprechungen) Enth.: Untersuchungen an den Caracallathermen Rheinisches Landesmuseum Trier Hrsg. 1951 Trier : Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

T BUCHSIGNATUR: BM-2604 -Z- Trierer Zeitschrift. Vierteljahreshefte für Geschichte und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete. Jg. 1-4 (1926-1929) verschiedene Verfasser 1926 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Filzen / Hinzerath / Sehlem / Esch / Neumagen-Dhron / Niederemmel / Bernkastel ( H. 4/1928) Johannes Trithemius (H. 3/1927) / Mathias Agricius (H. 3/1927) Cusanus (H. 4/1927) ______

BUCHSIGNATUR: BM-2604.a -Z- Trierer Zeitschrift. (s. auch 2604 –P-) Vierteljahreshefte für Geschichte und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete. Jg. 5-10 (1930-1935) Verschiedene Verfasser 1930 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: / Piesport (H. 2, 3/1931) / (H. 3 u. 4/1933) / Rachtig (H. 1/1935) / Niederemmel / Bäsch / Horath (H. 4/1935) J. H. Wyttenbach (H. 3, 1930) / Ausonius (H. 3/1935) ______

BUCHSIGNATUR: BM-2604 -P- Trierer Zeitschrift. Jg. 11, H. 1-2 (1936); Jg. 12, H. 1-2/3 + 1 Sonderdruck (1937); Jg. 13 H. 1/2-3(1938; Jg. 14, H. 1-2/3 (1939); Jg. 15, 1 Heft(1940); Jg. 16/17, Doppelheft (1941/42); Jg. 18, H. 2 (1949) verschiedene Verfasser Darmstadt: Wittich ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier / Kreis Bernkastel (Wehlen, Horath, Veldenz, Erden, Graach) / Großlittgen / Bettenfeld / Laufeld / Eckfeld / Niederöfflingen / Gransdorf / Spangdahlem / / Hasborn / Bausendorf / ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

T BUCHSIGNATUR: BM-2604.b -P- Trierer Zeitschrift. Jg. 32, Sonderdruck (1969) Herausgegeben v. Rhein. Landesmuseum Trier Jungandreas, Wolfgang 1969 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2598 -Z- Trierische Chronik. 1. (1905) - 17. (1921); 16. Nr. 5 Kentenich / Lager Hrsg. 1905 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich (1905; 07; 08; 09; 10; 13; 14; 17. Jg.) / Bernkastel-Kues / Enkirch / Himmerod (Mönch) (1908) / die Neuerburg (1910) / Tr.-Trarbach (1915) / Trittenheim, Piesport, Lötzbeuren (1912) / Rachtig (1913) / Montroyal (1914) Rupprecht Hoffmann (1913; 1916; 17. Jg.) / Pater Martin von Cochem (1913 / Nikolaus Cusanus (17. Jg.) / Georg Schmitt (17. Jg.) ______

BUCHSIGNATUR: BM-2164 Trierische Flora: Anleitung zum Bestimmen der Gefässpflanzen im Regierungsbezirk Trier Sassenfeld, J. 1884 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier (Regierungsbezirk) ______

BUCHSIGNATUR: BM-2165 Trierische Flora: Anleitung zum Bestimmen der Gefässpflanzen im Regierungsbezirk Trier Sassenfeld, J. 1892 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier (Regierungsbezirk) ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

T BUCHSIGNATUR: BM-2173 Trierische Flora oder kurze Beschreibung der im Regierungsbezirk Trier wildwachsenden Pflanzen. Schäfer, M. 1826 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0858 Trierische Geschichte: Bilder aus der Geschichte des trierischen Landes und Volkes; in drei Teilen Haller, N. / Züscher, P. 1908 Trier : Disteldorf ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0376 Trierische Geschichte bis zum Jahr 1784 Conrad, Peter 1821 Hadamar: Gelehrten-Buchhandlung ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2599 -Z- Trierische Heimat. Jg.1-11 (1924-1935); - 119 Stück insg. - Illustrierte Monatschrift zur Pflege der Heimatliebe, heimischer Geschichte, Kunst und Mundart für die Gebiete der Mosel, Saar, der Eifel u. des Hunsrücks. verschiedene Verfasser 1924 Trier: Paulinus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich (Stadtrechte) (6/25) / Zeltingen-Rachtig u. Ürzig (Gerichts- u. Schöffensiegel (6/25) / Himmerod (2/Nov. 1925; 5/27) / Niederscheidweiler (2/1925; 9/27) / Eifel (10 u. 12/27) / Heidenburg (8/27) / Bernkastel (2/29) Peter Zirbes (5/25) / Reichsgraf von Kesselstatt (7/1926) G. Kentenich (4/28) / Abt Robert Bootz (10/26) / Abt Peter Canis (10/26) / Schinderhannes (6/27) ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

T BUCHSIGNATUR: BM-2600 -P- Trierische Heimatblätter. Trierische Chronik. Neue Folge. Zeitschrift der Trier. Geschichts- u. Altertums-Vereine. Jg. 1, H. 1-12 (1922); Jg. 2, H. 1/2-3/4 (1923) alles, was erschienen verschiedene Verfasser Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Merzig / Hunsrück / Mosel / Saar / / / Neumagen / Himmerod (1/1922) / Wittlich (Pfarrkirche - H. 5/1922) / Neumagen (9/22) Peter Binsfeld (3/1922, 4/1922) / Wilmowsky ______

BUCHSIGNATUR: BM-2380 -Vi- Trierische Kronik für den Bürger und Landmann. Stammel, J. J. 1797 Trier: Schröll ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2601 -Z- Trierischer Taschenkalender 1810. Anhang: Der Geschichte von Trier vierte Abtheilung, von Joh. Hugo Wyttenbach. verschiedene Verfasser 1810 Trier: Schröll ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2602 -Z- Trierischer Taschenkalender für das Jahr 1826. Anhang: Michael Franz Joseph Müller: Summarisch geschichtliche Darstellung der Kollegiat-Stifter unserer Vaterstadt und ihrer Umgebungen. verschiedene Verfasser 1826 Trier: Schröll / Rodt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

T BUCHSIGNATUR: BM-2603 -Z- Trierischer Taschenkalender für das Jahr 1827. Anhang: Michael Franz Joseph Müller: Kurzgefaßte Geschichte der Abtei St. Clemens Willibrord zu Echternach. verschiedene Verfasser 1827 Trier: Schröll / Rodt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2596 -Z- Trierisches Archiv. H. 1-10 (1898-1907); H. 11 (1907) 2 Ex.; H. 12-28/29 (1908-1919) Kentenich / Lager Hrsg. 1898 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier / Himmerod (H. 6/1902; 7/1904)) / Zeltingen (6/1902) Zell (10/1907) / Dekanat Piesport (26, 27/1916) / Pfarrei Wittlich (28, 29/1919) / Pfarrei Manderscheid (28,29/1919) / Hunsrück (7, 8/1906) Jakob von Sirk (H. 2, 3 u. 5/1899) / Jakob von Eltz (9/1906) / Trithemius (17-18/1911) / Johann II. von Baden (4/1905) ______

BUCHSIGNATUR: BM-2597 -Z- Trierisches Archiv. Ergänzungshefte. 1-11 (1901-1910): 12 fehlt; 13-16 (1912 - 1917), 17 fehlt. Dr. Kentenich, Dr. Lager Hrsg. 1901 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1178 Trierisches Archiv. 1. Heft. Enth. u. a.: Das Prümer Lektionar Keuffer, Max Hrsg. Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

T BUCHSIGNATUR: BM-2489 -Z- Trierisches Jahrbuch 1950. Stadtbibliothek Trier und Verein Trierisch Hrsg. 1950 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Saar / Neumagen-Dhron ______

BUCHSIGNATUR: BM-2490 -Z- Trierisches Jahrbuch 1951. Stadtbibliothek Trier und Verein Trierisch Hrsg. 1951 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier / Saar / Wittlicher Osterspiel ______

BUCHSIGNATUR: BM-2491 -Z- Trierisches Jahrbuch 1952. Stadtbibliothek Trier und Verein Trierisch Hrsg. 1952 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier / Saar / Wittlich / Kröv-Kövenig ______

BUCHSIGNATUR: BM-2492 -Z- Trierisches Jahrbuch 1953. Stadtbibliothek Trier und Verein Trierisch Hrsg. 1953 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier / Saar / Manderscheid / Himmerod / Andel ______

BUCHSIGNATUR: BM-2493 -Z- Trierisches Jahrbuch 1954. Stadtbibliothek Trier und Verein Trierisch Hrsg. 1954 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier / Saar / Wittlich / ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

T BUCHSIGNATUR: BM-2494 -Z- Trierisches Jahrbuch 1955. Stadtbibliothek Trier und Verein Trierisch Hrsg. 1955 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier / Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2495 -Z- Trierisches Jahrbuch 1956. Stadtbibliothek Trier und Verein Trierisch Hrsg. 1956 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier / Wittlich Ph. Christ. v. Soetern / Clara Viebig ______

BUCHSIGNATUR: BM-2496 -Z- Trierisches Jahrbuch 1957. Stadtbibliothek Trier und Verein Trierisch Hrsg. 1957 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier / Kurtrier / Luxemburg / Großlittgen / Bernkastel-Kues Heinrich Viehoff / Abt Robert Bootz ______

BUCHSIGNATUR: BM-2497 -Z- Trierisches Jahrbuch 1958. Stadtbibliothek Trier und Verein Trierisch Hrsg. 1958 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier / Springiersbach / Bernkastel / Eberhardsklausen / Wittlich Benigna von Springiersbach / Fritz von Wille ______

BUCHSIGNATUR: BM-2498 -Z- Trierisches Jahrbuch 1959. Stadtbibliothek Trier und Verein Trierisch Hrsg. 1959 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier / Prüm / Bernkastel Jakob Kneip / Josef Feiten ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

T BUCHSIGNATUR: BM-2499 -Z- Trierisches Jahrbuch 1960. Stadtbibliothek Trier und Verein Trierisch Hrsg. 1960 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier / Moseltal ______

BUCHSIGNATUR: BM-1765 Trierisches Jahrbuch für ästhetische Kultur 1908 Mumbauer, Johannes Hrsg. 1908 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0907 -Vi- Trierisches Zeitbuch vom Jahr 58 vor Christi Geburt bis zum Jahr Christi 1821. Haupt, Th. 1822 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2503 Trier`sche Inschriften und Chronogramme nebst einer Beschreibung der in baulicher und historischer Beziehung interessanten Brunnen des Haupt- und Kornmarktes. ohne Verfasserangabe 1865 Trier: Sonnenburg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1003.2 Trorbachische Ehren-Säul: bearbeitet und in die Sprache unserer Zeit übertragen Hofmann, M. Johann 1968 Traben-Trarbach : Caesar ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Traben-Trarbach ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

T BUCHSIGNATUR: BM-1003.1 Trorbachische Ehren-Säul: Faksimile Hofmann, M. Johann 1968 Traben-Trarbach : Caesar ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Traben-Trarbach ______

BUCHSIGNATUR: BM-2955 Trost im Alter. Ein katholisches Gebetbuch für bejahrte Christen, die ihre Tage Gott weihen wollen. Ausgabe Nr. 2. ohne Verfasserangabe 1873 Saarlouis: Franz Stein ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0339 Trost und Weisheit des Weines: vergnügliches Wissen um Reben und Wein Christoffel, Karl (o.J.) Heidelberg: Schneider ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0338 Trösterin Rebe: ein Mosaik des Weines; in Gedichten und Vers- geschichten Christoffel, Karl (Hrsg.) / Hamm, Jupp (Ill.) (o.J.) Mannheim: Südwestdt. Verl.-Anstalt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2361 -Vi- Trutz-Nachtigal. Oder Geistlichs-poetisch Lust-Wäldlein, deßgleichen noch nie zuvor in Teutscher Sprache gesehen. Spee, Friedrich 1683 Köln: Friessems ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

T BUCHSIGNATUR: BM-1302.1 Tünnes und Schäl. 1. Heft "Spätausgabe", Düsseldorf Hrsg. (o.J.) Düsseldorf : Droste ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1302.2 Tünnes und Schäl. 2. Heft "Spätausgabe", Düsseldorf Hrsg. (o.J.) Düsseldorf : Droste ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1302.3 Tünnes und Schäl. 3. Heft "Spätausgabe", Düsseldorf Hrsg. (o.J.) Düsseldorf : Droste ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2661.b -g- Tünnes und Schäl. - Roman - (Zeitungsausschnitte) Vershofen, Wilhelm 1951 Wiesbaden: Necessitas (Copyright) ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Köln Tünnes u. Schäl ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

U BUCHSIGNATUR: BM-1327 Über Begriff, Umfang, Geschichte der christlichen Archäologie und die Bedeutung der monumentalen Studien für die historische Theologie Kraus, Franz Xaver 1879 Freiburg : Herder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1140 Über das Leben und die Schriften des hl. Nicetius, Erzbischofs zu Trier Kayser, Friedrich 1872 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Nicetius ______

BUCHSIGNATUR: BM-0403 Über das Schauen Gottes Cusanus, Nikolaus 1940 Berlin: Keiper ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-0482 Über den Frieden unter der Kirche und den Staaten nebst Bemerkungen über die bekannte Berliner Darlegung Droste zu Vischering, Clemens August 1843 Münster: Theissing ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1510.a Über den Humor Lützeler, Heinrich 1966 Zürich : Die Arche ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

U BUCHSIGNATUR: BM-2420 Über die Aufgaben der Kommunalverwaltungen auf dem Gebiet der praktischen Denkmalpflege. - Sonderabdruck - Struckmann 1903 Karlsruhe: Müller ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0793 -Z- Über die Grundlage, Gliederung und Zeitenfolge der Weltgeschichte Görres, J. 1830 Breslau: Max u. Comp. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1976 Über die Möglichkeit der Erhaltung alter Städtebilder unter Berücksichtigung moderner Verkehrsanforderungen. Rehorst, Carl 1907 Karlsruhe : Müller ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0478 Über die Produkte der Einwirkung von Salpetersäure auf Dihydroanethol: Inaugural-Dissertation Drauzburg, Friedrich Wilhelm 1910 Rostock: Hinstorffs ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0087 Über die Werke des kurtrierischen Bildhauers Hans Ruprecht Hoffmann Balke, Franz 1916 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Hoffmann, Hans R. ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

U BUCHSIGNATUR: BM-1222 Über eine Handschrift des Nicolaus von Cues: nebst ungedruckten Fragmenten Ciceronischer Reden Klein, Joseph 1866 Berlin : Weidmann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-0059 -Z- Über künftige ständische Verfassungen in Teutschland. Arndt, Ernst Moritz 1814 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1361 Übersicht über den Inhalt der kleineren Archive der Rheinprovinz. 4.Bd. Krudewig, Johannes 1915 Bonn : Behrendt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0072 Übersicht über die Bestände des Königlichen Staatsarchivs zu Coblenz Ausfeld, Eduard 1903 Leipzig: Hirzel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2059.b Übersichtskarte zu der Reihe "Rheinische Kunststätten" Rhein. Verein f. Denkmalpflege u. Heimatschutz Hrsg. (o.J.) Köln ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2418 Ulrich von Hutten. 1. Teil (1857) und 2. Teil (1858). Strauß, David Friedrich 1857 Leipzig: Brockhaus ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

U BUCHSIGNATUR: BM-0672 Um die Kaiserstadt Trier. (Geschichten aus der Geschichte; 13-14) Ferdinands, Carl 1922 Leipzig : Hachmeister & Thal ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1911 Um Rhein und Abendland Platz, Hermann 1924 Rothenfels : Dt. Quickbornhaus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0828 Um Rhein, Ruhr und Saar: ein Abwehrkampf 1918-1935 Grimm, Friedrich 1937 Leipzig : Reclam ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0723.c Umbauten bäuerlich-handwerklicher Anwesen im Landkreis Heinsberg: Symptome eines sozialen Wandels. (Rheinisch-westfälische Zeitschrift für Volkskunde; 20. Jahrg., Heft 1-4) Freckmann, Klaus 1973 ______

BUCHSIGNATUR: BM-2526 Umgebung von Trier. Maßstab 100.000 der natürlichen Länge. ohne Verfasserangabe ______

BUCHSIGNATUR: BM-1308 Unerbauliches aus der Diözese Trier: Darlegung der Verhältnisse höherer Töchterschulen in Trier, St. Johann und Kreuznach, mit Akten belegt Korum, Michael Felix 1903 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

U BUCHSIGNATUR: BM-2269 Unionismus oder Separatismus? Die Schicksalfrage des rheinischen Stromgebietes und Europas. Schönberg, Franz 1926 Marburg: Elwert ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2646.a Universität Trier - Kaiserslautern. Winter-Semester 1970/71. Universität Trier-Kaiserslautern Hrsg. 1971 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier / Kaiserslautern ______

BUCHSIGNATUR: BM-2571 -Vi- Unparteyische Geschichte des Aufenthalts der fraenkischen Bürger im Kurfürstentume Trier, vorzüglich in der Residenz-Stadt Coblenz. Mit Actenstücken. Erstes und zweytes Heft. ohne Verfasserangabe 1795 Koblenz: Rousbeaux ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2713 Unser Moselwein im Volksmund. Eine Weinkarte besonderer Art. Mit Bildern. Weber, Berti 1940 Wittlich: Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2206 Unser Rheinland: von rheinischem Land und rheinischer Arbeit; ein erdkundliches Arbeitsbuch auf Grund von Quellen für die Schulen der Rheinprovinz Schiffels, Hans 1930 Wittlich: Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

U BUCHSIGNATUR: BM-1375 Unsere Heimat im Adreßbuch: Stadt Kusel ohne Verfasserangabe 1953 Wertheim : Hinckel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kusel ______

BUCHSIGNATUR: BM-0987 -P- Unsere Liebe Frau von Himmerod. 1-2 (1922); 3 (1923); 4-6 (1924); 7-10 (1925); 11-14 (1926); 1-3 <4 nicht erschienen> (1927); je 1-4 (1928-39); 3-4 (1939) ; je 1-3 (1949/66). verschiedene Verfasser Donauwörth: Auer u. a. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Himmerod ______

BUCHSIGNATUR: BM-0987.1 -P- Unsere Liebe Frau von Himmerod. Jg. 37, H. 3 (1967) verschiedene Verfasser 1967 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Himmerod ______

BUCHSIGNATUR: BM-1739 Unsere Pfarrkirche () Pfarrer von Moselkern (o.J.) Moselkern ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Moselkern ______

BUCHSIGNATUR: BM-1392 Unsere Saar Lackas, N. 1925 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

U BUCHSIGNATUR: BM-2427 Unsere Schrift. Einführung in die Entwicklung ihrer Stilformen. Sturm, Heribert 1961 Neustadt: Degener ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2522.b Unsere Steipe. Unvergängliches Erbe Triers. Trier 1954, am 10. Jahrestag der Zerstörung. Verein Trierisch Hrsg. 1954 Trier: Koch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1125 Unterbringung und Aufstellung des Heimatmuseums: Separatdruck. (Rheinisches Land; Heft 10/11/12) Karpa, O. 1930 Bonn : Scheur ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2128 Untersuchung des blauen Farbstoffes, welcher in den Kleberzellen einiger Gramineen vorkommt; Inaugural-Dissertation Ronde, Jacob 1898 Berlin : Wiegler ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0519 Untersuchungen an den spätrömischen Horrea von St. Irminen in Trier. (Trierer Zeitschrift für Geschichte und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete: Sonderdruck; 18. Jg., Heft 1) Eiden, Hans 1949 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

U BUCHSIGNATUR: BM-1184 Untersuchungen zur älteren Topographie und Verfassungsgeschichte von Köln: Sonder-Abdruck (Westdeutsche Zeitschrift für Geschichte und Kunst) Keussen, Hermann 1901 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Köln ______

BUCHSIGNATUR: BM-1071 Urbanität: über die Wiederkehr einer Stadt Jatho, Carl Oskar 1946 Düsseldorf : Schwann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1654.a Urgeschichte des deutschen Volkes Meier-Böke, August 1936 Langensalza (u. a.) : Beltz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2712 Urkunden- und Quellenbuch zur Geschichte der altluxemburgischen Territorien bis zur burgundischen Zeit. Bd. I (1935); Bd. II (1938); Bd. 3 (1940). Wampach, Camille 1935 Luxemburg: St. Paulinus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0172 -Z- Urkundenbuch zur Geschichte der jetzt die preussischen Regierungsbezirke Coblenz und Trier bildenden mittelrheinischen Territorien. Bd. 1-3 Beyer / Eltester / Goerz 1860 Koblenz: Hölscher ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Koblenz / Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

U BUCHSIGNATUR: BM-0271 Urkundliche Geschichte des Kreises Merzig im Regierungs-Bezirke Trier Briesen, Constantin von 1863 Saarlouis: Stein ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2907 Ursprung und Begründung des kanonischen Zinsverbotes. Ein Beitrag zur Kritik der kapitalistischen Wirtschaftsordnung. - Dissertation - Zimmer, Karl 1915 Heidelberg: Rössler ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2636 -g- Ürzig und sein Wein. Gedicht von Heinz Hohlmann. Lied für eine Singstimme mit Klavierbegleitung. Komponiert von Math. Asmus. Verkehrs- und Verschönerungsverein Ürzig Hrsg. Leipzig: Breitkopf & Härtel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Ürzig ______

BUCHSIGNATUR: BM-0340 Ürzig und sein Würzgarten: Geschichtsbild eines tausendjährigen Weinortes an der Mosel Christoffel, Karl 1954 Zeltingen: Johnen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Ürzig ______

BUCHSIGNATUR: BM-2642 Ürziger Heimatblätter 1962 zum Ürziger Wein- und Heimatfest vom 11. bis 13. August 1962. ohne Verfasserangabe 1962 Zeltingen: Johnen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Ürzig ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

V BUCHSIGNATUR: BM-2750.b Velhagens & Klasings Karte. Unsere Westgrenze, Maßstab 1 : 1.000.000 ohne Verfasserangabe Bielefeld / Leipzig: Velhagen & Klasing ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2512 Verbandstagung Rheinland-Pfalz. Trier 1951. Festschrift anläßlich der Tagung des Landes-Innungs-Verbandes für das Dachdecker-Handwerk Rheinland-Pfalz zu Trier vom 29. April bis 1. Mai 1951. ohne Verfasserangabe 1951 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0243 Verein Beethoven-Haus Bonn 1889-1964 Grundmann, Herbert Hrsg. 1964 Bonn: Beethoven-Haus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0599 Verein zur industriellen Entwicklung der Südeifel e.V.: Bericht über die Tätigkeit des Vereins seit der zweiten ordentlichen Mitgliederversammlung bis 31. Dezember 1916 Verein zur industriellen Entwicklung der Südeifel e.V. Hrsg. 1917 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0422 Vererbung und Rasse Dahlberg, Gunnar 1947 Hamburg: Phönix ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

V BUCHSIGNATUR: BM-2658 Verfassung des deutschen Reiches. Amtliche Ausgabe. ohne Verfasserangabe 1849 Frankfurt: Horstmann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2045 Verfassung für Rheinland-Pfalz vom 18. Mai 1947 ohne Verfasserangabe 1947 Koblenz : Görres ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0917 Verfassung und Verwaltung des Kurfürstentums Trier im 18. Jahrhundert: Inaugural-Dissertation Haxel, Edwin 1930 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2688 Verfassungs- und Wirtschaftsgeschichte des Kollegiatstiftes Busdorf zu Paderborn, von seiner Gründung bis zur Aufhebung (1036-1810). - Dissertation - Voß, Anton 1915 Münster: Regensberg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2273 Verfassungsgeschichte der Stadt Trier von den ältesten Immunitäten bis zum Jahre 1260. Schoop, August 1884 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

V BUCHSIGNATUR: BM-0979 Verführung zum Karneval Heyer, Ernst 1953 Düsseldorf : Diederichs ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2522.a Verführung zur Geschichte. Festschrift zum 500. Jahrestag der Eröffnung einer Universität in Trier. Universität Trier Hrsg. 1973 Trier: NCO-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Spee, Friedrich ______

BUCHSIGNATUR: BM-0723 Vergessene Schätze Frauenknecht, Maria / Boller, Aloys 1962 Neuwied : Dokter ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Hunsrück / Beuren / Lötzbeuren / Wolf / Traben-Trarbach / Springiersbach ______

BUCHSIGNATUR: BM-2636.a Verkehrsverein Trier. 1894 - 1969. Aus der Geschichte des Verkehrsvereins Trier. Verkehrsverein Trier Hrsg. 1969 Trier: Koch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0022 -Z- Vermischte Anmerkungen über den berühmten Geschichtsschreiber Johann Sleidan. Am Ende, Christian 1780 Nürnberg: Bauerische Buchhandlung ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Johann Sleidan ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

V BUCHSIGNATUR: BM-2660.a -P- Veröffentlichungen des Diözesanarchivs Trier. H 2 (1941) H 1 (1948) Diözesanarchiv Trier Hrsg. 1941 Saarbrücken: Krueckemeyer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier / Manderscheid / Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-0829 Versailles Grimm, Friedrich 1934 Köln : Schaffstein ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2568 -Vi - Verschiedene Ordnungen und Taxen der Stadt Trier de Anno 1767. ohne Verfasserangabe 1767 Trier: Eschermann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2885 -Z- Versuch einer Geschichte von Trier. 4 Bändchen mit Kupfern. Wyttenbach, Johann Hugo 1810 Trier: Schröll ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1589 Verzeichnis der Handschriften-Sammlung des Hospitals zu Cues bei Bernkastel a. d. Mosel Marx, J. 1905 Trier : Schaar & Dathe ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bernkastel-Kues ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

V BUCHSIGNATUR: BM-0044.b Verzeichnis der im Mittelalter gebräuchlichen Abkürzungen Apianus, Peter 1968 München: Verl. Dokumentation ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1813 Verzeichnis der in der Bücherei des Eifelvereins auf der Genovevaburg in Mayen enthaltenen Bücher Nick, E. 1926 Mayen : Ferrari ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1495 Verzeichnis der Kirchenbücher der Rheinprovinz Löcherbach, Heinrich 1934 Köln: Westdt. Ges. f. Familienkunde ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2732 Verzeichnis der Rheinischen Weistümer. Vorarbeit zu der von der Gesellschaft unternommenen Ausgabe. Nebst einer Orientierungskarte. Gesellschaft f. Rheinische Geschichtskunde Hrsg. 1883 Trier: Lintz ______

BUCHSIGNATUR: BM-0153 Verzeichnis der Sommerfrischen und der Kur- und Badeorte in der Eifel Berghoff, J. 1913 Bonn: Georgi ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE:Eifel ______

BUCHSIGNATUR: BM-0598 Verzeichnis der Sommerfrischen und der Kur- und Badeorte der Eifel Eifelverein Hrsg. 1930 Verl. d. Eifelvereins ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

V

BUCHSIGNATUR: BM-1898 Verzeichnis sämtlicher Pfarreien und Rektorate Deutschlands Zentralstelle f. kirchl. Statistik Deutschlands in Köln Hrsg. (o.J.) München : JRO-Verl. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2809 VI. Rheinisch-Nassauischer Bauerntag. 75-Jahrfeier der Landwirt- schaftsschule Wittlich, Grenzlandausstellung für Landwirtschaft, Wein, Obst- und Gartenbau sowie für Handel, Handwerk und Gewerbe in Wittlich, 12. bis 19. September 1954 verschiedene Verfasser 1954 Wittlich: Nels ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich Himmerod (Fischzucht) ______

BUCHSIGNATUR: BM-2294.b Vielgeliebte Mosel. Beschauliche Reise von Trier nach Koblenz. Mit einer Betrachtung von Dr. Richard Henk. Schuler, Rudolf Heidelberg: Brausdruck GmbH ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2099.c -P- Vielseitigkeitsturnier des Reit- und Fahrvereins für Eifel und Mittelmosel Wittlich am 12. und 13. September 1964 auf der neuen Reitanlage in Wittlich. Reit- und Fahrverein für Eifel und Mittelmosel 1964 Wittlich: Nels ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2023 Vier Jahre Rheinland-Pfalz: ein Bericht der Regierung Altmeier über ihre Tätigkeit vom Juni 1947 bis August 1951 ohne Verfasserangabe 1951 Als Manuskript gedruckt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

V

BUCHSIGNATUR: BM-0766 -Vi- Vierstimmiges Gesangbuch für die Diözese Trier. Bischöfliches General-Vikariat Hrsg. 1904 Trier: Paulinus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0769.5 -P- Vierteljahrsblätter der Trierer Ges. für nützliche Forschungen. Jg. 1, H. 2-4 (1955); Jg. 2, H. 1-4 (1956); Jg. 3, H. 1-4 (1957); Jg. 4, H. 1-4 (1958); Jg. 5-6, H. 1-4 (1959-60) Gesellschaft für nützliche Forschungen Trier Hrsg. Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trierer Raum Neumagen (1/56; 4/60) / Trittenheim (3/56) / Merscheid (2/57) / Clemens Wenzeslaus (3/57) / Weihbischof Hontheim (3/59) / ______

BUCHSIGNATUR: BM-1049.a VII. Internationaler Kongreß für Christliche Archäologie: Trier 5. - 11. September 1965 ohne Verfasserangabe 1965 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1819 Viktor Joseph Dewora, der trierische Overberg: sein Leben, Wirken und seine Schriften Niessen, Josef / Mertes, Peter 1896 Trier : Loewenberg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Dewora, Viktor Joseph ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

V BUCHSIGNATUR: BM-2182 -Vi- Vin demiae Literariae ... Schannat, Joannes Friederici 1723 Fulda u. Leipzig: Weidmann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0984 -Z- Vindiciae hostoriae Trevirensis ... Hillar, Maurus OSB 1763 Metz: Antoine ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0094 -Z- VIRI ILLUSTRES. CAPUT PRIMU - Cap. lxxvij. Weiter enthalten: Dionysius Halicarnaseus: ... Köln: 1516 Barbu: Manipulus virtutum S. Popponis abbatis XXXV. Leodii 1630 Barbu: Libellus Miraculorum Sancti Popponis. Leodii 1630. Barbu, F. Christophorus / Nepotis, Cornelii 1516 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0609 Vita Karoli Magni Einhardi 1829 Hannover : Hahn ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0880 -Z- Vita Nicolai de Cusa. Hartzheim, Caspar 1730 Trier: Reulandt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1225 Volk in Not!: Ein Beitrag zur bevölkerungspolitischen Lage des Deutschtums im Banat: Gegenwart und Zukunft Klingler, Fritz 1937 Timisoara : Anwender ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

V BUCHSIGNATUR: BM-2686 Volk und Reich. Politische Monatshefte. Jg. 6, H. 6/7 (1930). Thema: Dem freien Rheinland. verschiedene Verfasser 1930 Berlin: Volk und Reich ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2751 Volksdeutscher Kampf. Dargestellt am Lebensgang Dr. Steinachers. Wichterich, Richard 1936 Köln: DuMont Schauberg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1327.b Volkshochschul-Arbeit 72/73 im Kreis Bernkastel-Wittlich Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich 1972 Wittlich: Nels ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bernkastel-Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-0930 Volkslieder aus dem Trierischen und aus Luxemburg mit Bildern und Weisen Heer, Josef 1940 Kassel : Bärenreiter ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1276 Volkslieder von der Mosel und Saar: mit Bildern und Weisen Köhler, Carl Hrsg. 1926 Frankfurt : Diesterweg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2894 Volksmärchen und Schwänke aus der Westeifel. Zender, Matthias 1935 Bonn: Röhrscheid ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

V BUCHSIGNATUR: BM-2893 Volkssagen der Westeifel. Zender, Matthias 1935 Bonn: Röhrscheid ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0919 Volkstümliche Heiligentage: das Leben und die Legende von 75 Heiligen des Jahres, ihr Volkstum und ihre Patronschaft Hay, Wilhelm 1960 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0386 Vollständiges Wörterbuch zu den Lebensbeschreibungen des Cornelius Nepos Crusius, G. Ch. 1862 Hannover: Hahn ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1549 Vom deutschen Stadtrecht Markmann, Fritz 1937 Leipzig : Bibliographisches Institut ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2863 Vom Eifeler Tuffsteinhandel im 17. und 18. Jahrhundert. Heft 5: Aus Natur und Kultur der Eifel. Wolf, Anton Joseph 1923 Euskirchen: Eifelvereins-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2217 Vom frischen Quell: Sagen, Legenden und Geschichten aus der Eifel Schiffels, Joseph 1912 Wittlich : Fischer ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

V BUCHSIGNATUR: BM-1675 Vom heiligen Nikolaus Mertens, Heinrich A. 1948 Düsseldorf : Bastian ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1808 Vom hl. Rock in Trier: zur Ausstellung im Jahre 1933. (Festnummer der Trierer Heimat-Glocken; 5. Jg., 1. Heft) Neurath, L. / Schröder, P. 1933 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0374 Vom Hunsrück zur Nahe. (Rheinisches Land: Kleine Reihe) Conrad-Sobernheim, Otto (o.J.) Wittlich: Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0485 Vom Kreise Düren und seiner wirtschaftlichen Bedeutung: im Fluge durch die Geschichte Schaaf, Paul / Schregel, Josef 1928 Düren : Hamel'sche Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Düren (Landkreis) ______

BUCHSIGNATUR: BM-2673 Vom Müller-Hannes. Eine Geschichte aus der Eifel. Viebig, Clara 1914 Berlin / Wien: Ullstein ______

BUCHSIGNATUR: BM-1820.a Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben Nietzsche, Friedrich (o.J.) Leipzig : Kröner ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

V BUCHSIGNATUR: BM-1367 Vom römischen Luxemburg. (Trierer Zeitschrift; 1, 1930) Krüger, E. 1931 Luxemburg : Buck ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0830 Vom Ruhrkrieg zur Rheinlandräumung: Erinnerungen eines deutschen Verteidigers vor französischen und belgischen Kriegsgerichten Grimm, Friedrich 1930 Hamburg : Hanseat. Verlagsanstalt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1800 -Vi- Vom Tabakblatt zur Zigarette. Neuerburg, Haus 1926 Leipzig: Poeschel & Trepte ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0398 Vom verborgenen Gott. Vom Gottsuchen. Von der Gotteskindschaft. Cusanus, Nikolaus 1956 Freiburg: Herder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-1934.a Vom Werden und Wachsen der Rheinischen Provinzial Provinzial Feuerversicherungs-Anstalt Düsseldorf Hrsg. 1965 Düsseldorf : Schwann ______

BUCHSIGNATUR: BM-0404 Vom Wissen des Nichtwissens Cusanus, Nikolaus 1919 Hellerau: Hegner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

V BUCHSIGNATUR: BM-1748 Von allerhand Wirten und Gästen: kleine Geschichte des Gastwirtsgewerbes Müller-Schlösser, Hans 1949 Düsseldorf : Droste ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2723 Von Art und Brauch. Weihnachtszeit. Erika Semmler Hrsg. 1940 Potsdam: Poggenreiter ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0340.a Von den Maaren bis zur Mosel: der Kreis Wittlich in Vergangenheit und Gegenwart Christoffel, Karl Hrsg. 1966 Mannheim: Südwestdt. Verlagsanstalt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bernkastel-Wittlich (Kreis) ______

BUCHSIGNATUR: BM-0399 Von der allgemeinen Eintracht: ausgewählte Texte Kues, Nikolaus von / Hugelmann, Karl Gottfried Hrsg. 1966 Salzburg: Stifterbibliothek ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Cusanus, Nikolaus ______

BUCHSIGNATUR: BM-1340 Von der Kraft des goldenen Weines: eine Auslese fröhlicher und besinnlicher Geschichten und Schwänke Kremer, Peter 1938 Wittlich : Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

V BUCHSIGNATUR: BM-1543 Von der Sieg und Ahr zum Rhein und zur Saar: eine kleine Heimat- und Landeskunde Mann, Hans / Els, Gustav 1959 Bonn : Dümmler ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0950.a Von deutscher Republik: 1775 - 1795. 1. Aktuelle Provokationen Hermand, Jost Hrsg. 1968 Frankfurt : Insel-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1341 Von Liebesglut und Liebesnot am deutschen Strom: Geschichten von Hofmachern und Freiern sowie deren Herzensdamen Kremer, Peter 1938 Wittlich : Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2896 Von Moselstrand und Eifelland. 1) O Moselstrand, o selig Land 2) O Eifelland, so oft verkannt 3) Vergilbte Blätter - Im Eifeldorf vor 100 Jahren Zenner, Alex / Hay, Wilhelm Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1497 Von Recht und Wirtschaft im Kurstaate Trier Löwenstein, M. 1926 Trier : Selbstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

V BUCHSIGNATUR: BM-0864 Von Trier nach Rom: Briefe über die Jubiläumsfahrt im Heiligen Jahr 1925 Hamm (Prof. Dr.) 1926 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2126 Von Versailles bis Lausanne: der Verlauf der Reparationsverhandlungen nach dem ersten Weltkrieg (Göttinger Studien zum Völkerrecht und internationalen Privatrecht; 2) Ronde, Hans 1950 Köln : Kohlhammer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1343 Von Wein und Liebe an der lachenden Mosel: eine Beerenauslese spritziger Gewächse aus den besten Lagen und Jahrgängen Kremer, Peter 1936 Wittlich : Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1547 Vor hundert Jahren: Bericht der französischen Nationalagenten über ihre Thätigkeit in der Eifel; 1794 - 1795 Neu veröffentlicht. Marjan, H. 1895 Aachen : Jacobi ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1750 Vor siebzig Jahren in einem Moseldorf: eine Erzählung. (Wittlicher Tageblatt; 10. Februar bis 24. März 1930) Müller, Joseph 1930 Wittlicher Tageblatt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Reil ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

V BUCHSIGNATUR: BM-2433 Vorgotische Miniaturen. Die ersten Jahrhunderte deutscher Malerei. Sonderband der "Blauen Bücher". Swarzenski, Hanns 1927 Königstein: Langewiesche ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0715 -Z- Vorläufige oder Praeliminar-Verordnung. Wie die Justiz by allen geist- und weltlichen Dicasterien durchs ganze Erz-Stift und Churfürstenthumb Trier administriert werden sollte. Franz Ludwig 1719 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2923 Vormenschen, Urmenschen und Menschen. Zotz, Lohar F. 1948 Stuttgart: Franckh'sche Verlagshandlung ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0788 -Vi- Vorreden und Epilog zum Athanasius. Görres, J. 1838 Regensburg: Manz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2328 Vorschlag zur Finanzierung des Neubaues von Autobahnen in Westdeutschland. Seebohm, Hans-Christoph 1953 Bonn: Bundesdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2390 Vorzeitburgen des Hochwalds mit zahlreichen Bildern und Plänen. Steiner, Paul 1932 Trier: Lintz ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

V BUCHSIGNATUR: BM-0555 Voyage à travers la romantique Eifel ohne Verfasserangabe - Georg Fischer Hrsg. (o.J.) Wittlich : Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

W BUCHSIGNATUR: BM-0627 Wahrhafte Geschichte der Entführung Seiner Heiligkeit des Papstes Pius VII. aus Rom am 6. Julius 1809 ohne Verfasserangabe 1814 Rom ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2442 Walchersche Plaatsnamen. Aus: Nomina geographica neerlandia. (Separatdruck) Tack, P. L. 1934 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0717 -Z- Wald-Forst-Jagd, Waidwerks- und Fischerei-Ordnung des Erz-Stifts und des Kurfürstentums Trier. Franz Ludwig 1721 Koblenz: Krabben ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2768 Wallfahrt nach Prüm. Willems 1896 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Prüm ______BUCHSIGNATUR: BM-2769 Wallfahrt nach Trier. Geschichte des hl. Rockes nebst Anhang von Andachtsübungen. Willems, C. 1891 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

W BUCHSIGNATUR: BM-2770 Wallfahrt nach Trier. Geschichte des hl. Rockes und Andachts- übungen zur Pilgerfahrt. Nebst einem Nachtrage enthaltend: Bilder u. Beschreibung der Hauptkirchen der Stadt u. ihrer Heiligtümer, entsprechende Gebete sowie Plan der Stadt Trier. Willems, C. 1891 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2562.a Wallfahrt zum Heiligtum des Apostels Matthias 1. Teil des Pilgerbüchleins - Lieder und Fürbitten - Benediktiner-Abtei St. Matthias Trier Hrsg. 1967 Trier: Paulinus ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0988 Wallfahrts-Büchlein zu U. L. Frau von Himmerod: von einem Cisterciensermönch Abtei Himmerod Hrsg. 1937 Himmerod ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE:Himmerod ______

BUCHSIGNATUR: BM-2564 -g- Wallfahrtsblatt zur Ausstellung des Heiligen Rockes im Hohen Dom zu Trier im Hl. Jahr 1933 Aus: Wallfahrts-Blatt zur Austellung des Hl. Rockes im Heiligen Jahr 1933. - Ausgaben Juli bis September 1933. verschiedene Verfasser 1933 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______BUCHSIGNATUR: BM-2706.a -g- Wallfahrtsblatt zur Ausstellung des Heiligen Rockes im Jahre 1959 im Hohen Dom zu Trier. verschiedene Verfasser 1959 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

W BUCHSIGNATUR: BM-0860 Wallfahrtsbüchlein für Eberhards-Clausen: Geschichte der Wallfahrt nebst Andachtsübungen zur Verehrung der schmerzhaften Mutter Hamacher, A. 1896 Saarlouis : Hausen & Co. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Klausen ______

BUCHSIGNATUR: BM-1728 Wanderausstellung des Vereins für Mosel, Hochwald und Hunsrück 1921: Heimatfest der Gaugruppe Mittelmosel in Traben-Trarbach ohne Verfasserangabe 1921 Neumagen : Bastian ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Traben-Trarbach ______

BUCHSIGNATUR: BM-1072 Wanderer auf Gottes Strom Jatho, Carl Oskar 1942 München : Langen-Müller ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0057 -Z- Wanderungen aus und um Godesberg. Arndt, Ernst Moritz 1844 Bonn: Weber ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Godesberg ______BUCHSIGNATUR: BM-2147 Wanderungen durch die Thäler der Mosel, Ahr und Nahe mit landschaftlichen und geschichtlichen Schilderungen Rutsch, C. 1879 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

W BUCHSIGNATUR: BM-0157.b Wanderwege-Karte von Bernkastel-Kues und Umgebung Fremden-Verkehrsamt der Stadt Bernkastel Hrsg. (o.J.) Traben-Trarbach: Caesar ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bernkastel-Kues ______

BUCHSIGNATUR: BM-0837.a Wappenbilder-Index für den mittelrheinisch-moselländischen Adel: mit Register der Familiennamen Gruber, Otto (Bearb). / Zimmer, Theresia (Mitarb.) ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0183.a Wappenbuch des Landkreises Birkenfeld. (Veröffentlichungen der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz; 6) Heyen, Franz-Josef / Zimmer, Theresia (Bearb.) 1966 Boppard: Boldt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2354 -Z- Warhafftige und Eigentliche Beschreibung der Geistlichen und Weltlichen Sachen, so sich under der Regierung des Großmechtigsten Keysers Caroli diß namens des V. verlauffen. Sleidanus, Johannes 1557 Straßburg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______BUCHSIGNATUR: BM-1778 Warum leben Sie noch? Munzlinger, Toni 1963 Frankfurt : Bärmeier & Nikel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1192 Was der Schmitzen Hein vom alten Köln erzählt Kiesgen, Laurenz 1939 Essen : Industriedruck ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

W BUCHSIGNATUR: BM-0263 Was verdanken wir der Reformation?: Vortrag, gehalten zu Gunzenhausen 1917 Braun, G. 1917 Ges. f.innere u. äußere Mission ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2718.a Wederath. Orts-Chronik. Von Erich Gill. Sonderdruck aus den Heimatkalendern für den Kreis Bernkastel 1957 und 1958. Heft 2 - der Schriftenreihe Ortschroniken der Arbeitsgemeinschaft f. Landesgeschichte u. Volkskunde des Trierer Raumes Gill, Erich 1957 Rheinberg: Schiffer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wederath ______

BUCHSIGNATUR: BM-1466 Wege und Irrwege geschichtlichen Denkens Litt, Theodor 1948 München : Piper ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0239 Wegweiser durch das Bundeshaus ohne Verfasserangabe (o.J.) Bonn: Scheur ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0238 Wegweiser durch das Bundeshaus ohne Verfasserangabe (o.J.) Bonn: Scheur ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

W BUCHSIGNATUR: BM-1432 Wehr und Waffen: eine Fibel Lauts, Jan 1943 Leizpzig : Staackmann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0667 Weihnachtsbuch: Lied, Gedicht und Spiel Feiten, Josef 1948 Trier : Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2640 Wein- und Heimatfest 1960 in Ürzig / Mosel. Rund um den Ürziger Würzgarten. ohne Verfasserangabe 1960 Zeltingen: Johnen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Ürzig ______

BUCHSIGNATUR: BM-2641 Wein- und Heimatfest 1961 in Ürzig / Mosel. Rund um den Ürziger Würzgarten. ohne Verfasserangabe 1961 Zeltingen: Johnen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Ürzig ______

BUCHSIGNATUR: BM-2643 Wein- und Heimatfest Ürzig / Mosel vom 10. - 12. August 1963. Programmheft ohne Verfasserangabe 1963 Zeltingen: Johnen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Ürzig ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

W BUCHSIGNATUR: BM-0342 Wein-Wallfahrt durchs Moselland: Wingerte, Weinorte, Winzer, Weinhöfe in 36 Bildern. (Rheinisches Land: Kleine Reihe) Christoffel, Karl 1954 Wittlich: Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Mosel ______

BUCHSIGNATUR: BM-0342.a Wein-Weisheiten: ein Jahr-Gang in Sprüchen und Bildern. (Liebhaber-Reihe für den Weinfreund; 1) Christoffel, Karl 1972 Mannheim: Südwestdt. Verl.-Anstalt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1691 Weinbau und Weinhandel an Mosel, Saar und Ruwer: ein Rückblick auf die letzten 100 Jahre Meyer, Felix 1926 Koblenz : Görres ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1806.a Weinblütenfest Neumagen/Mosel vom 22. - 24. Juni 1968 Heimatverein Neumagen Hrsg. 1968 Neumagen : Bastian ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Neumagen-Dhron ______

BUCHSIGNATUR: BM-1955 -g- Weinkarte Hauptrestaurant und Festhalle der GESOLEI Düsseldorf Quant, Fritz 1926 Trier : Trierer Druckerei-Ges. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

W BUCHSIGNATUR: BM-2016.1 Weinland Rhein, Mosel-Saar-Ruwer, Nahe, Ahr. 1.Bd. Bauern- u. Winzerverband Rheinl.-Nassau, Koblenz Hrsg. (o.J.) Mannheim : Großdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2016.2 Weinland Rhein, Mosel-Saar-Ruwer, Nahe, Ahr. 2. Bd. Bauern- u. Winzerverband Rheinl.-Nassau, Koblenz Hrsg. (o.J.) Mannheim : Südwestdt. Verl.-Anstalt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0341 Weinlesebuch: Mythen und Mären, Sagen, Legenden, Geschichten und Anekdoten vom Wein Christoffel, Karl Hrsg. 1964 München: Prestel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1777 Weißt Du wieviel Sternlein stehen?: Einmal Weltraum hin und zurück Munzlinger, Toni 1963 Frankfurt : Bärmeier ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0785 Welche römischen Imperatoren haben längere oder kürzere Zeit zu Trier residiert? Görres, Franz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

W BUCHSIGNATUR: BM-1252 Weltentscheidung des Geistes am Rhein Kneip, Jakob 1953 Köln : Greven ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0674 Weltimperialismus und nationale Regungen im späten Mittelalter. (Freiburger Wissenschaftliche Gesellschaft; 4) Finke, H. 1916 Freiburg : Speyer & Kaerner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2146 Weltmuseum der Druckkunst und internationale Gutenberg- Gesellschaft Rupppel, Aloys 1955 Mainz : Gutenberg-Gesellschaft ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2941 Weltpolitik und Weltgewissen. Foerster, Fr. W. 1919 München: Verl. f. Kulturpolitik ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1087 Wenn man beim Wein sitzt: eine fröhliche und besinnliche Weinreise Jung, Wilhelm 1951 Duisburg : Lange ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0492 Wer kaufte Joho?: Dreimal an der Saar Eberhard, Walter (o.J.) Selbstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

W BUCHSIGNATUR: BM-1002 Wer regiert die Saar? Hoffmeister, Martin 1952 Köln : Comel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1297 Werkbund-Ausstellung Neues Wohnen - Deutsche Architektur seit 1945: Köln 14. Mai bis 3. Juli 1949 ohne Verfasserangabe 1949 Köln: Lang'sche Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2168 Werkformen deutscher Kunst: vom Wesen der Kunst und der Kunstbetrachtung. (Die Blauen Bücher) Sauerlandt, Max 1926 Königstein (u. a.): Langewiesche ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1785 Werkstücke römischer Grabdenkmäler aus der Mosel bei Koblenz. (Jahrbuch für Geschichte und Kultur des Mittelrheins und seiner Nachbargebiete; 2./3. Jg.) Mylius, Hermann 1951 Neuwied : Raiffeisen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1891 Werner Peiner: Sonderausstellung anläßlich der Hundertjahrfeier der Stadt Leichlingen vom 9. September bis 7. Oktober 1956 Peiner, Werner 1956 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

W BUCHSIGNATUR: BM-2674 West und Ost. - Novellen - Viebig, Clara 1920 Leipzig: Reclam ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2750 -P- Westdeutsche Monatshefte. Jg. 1, N. 1-6 (1925); verschiedene Verfasser 1925 Bonn: Schroeder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0972 Westermanns Monatshefte: Welt im Wandel (104. Jahrg.; Heft 5). (Enth.: Aufstand der Untertanen. Zwischen Biedermeier und Vormärz) Heuss, Theodor 1963 Braunschweig : Westermann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2750.a Westermanns Monatshefte. Die Welt des Weins. Jg. 98, H. 10 (1957) verschiedene Verfasser 1957 Braunschweig: Westermann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2455 Westfalens Anteil an der Dichtung der Befreiungskriege. - Dissertation - Thoma, Gustav 1909 Münster: Aschendorff ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

W BUCHSIGNATUR: BM-1112 Westfälische Dichter des 17. Jahrhunderts: Inaugural-Dissertation Kalkum, Paul 1910 Dortmund : Dortmund. Magazin ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2356 Westfälisches Gildenwesen mit Ausschluß der geistlichen Brüderschaften und Gewerbsgilden. - Dissertation - Sommer, Jakob 1909 Berlin: Alexander Duncker ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1453 Wichtige Merkstoffe aus den Gesetzen und Verordnungen über das Volksschulwesen: nebst der "Ordnung" für die zweite Lehrerprüfung. Lentz, F. 1913 Trier : Disteldorf ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1270 Wichtige Ortsstatute nach dem preuß. Verunstaltungsgesetz Koch, Fritz (o.J.) Meiningen : Keyßner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1930.a Wie kam Karl Marx in Trier zum Sozialismus?: Ein Beitrag zum Lebensbild des jungen Marx Pradel, Hans 1967 Boppard : Boldt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

W BUCHSIGNATUR: BM-2944 Wie lerne ich zeichnen? Zeichenvorbilder für Schule und Haus. Band I. Dijk, J. van Leipzig: K. F. Koehler ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2135 Wie soll man Urkunden edieren?: Ein Versuch Roth von Schreckenstein, K. H. 1864 Tübingen : Laupp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1536 Wiederaufbau der Straßenbrücke Mainz-Kastel: eine Denkschrift zur Brückenweihe 1950 MAN Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG Hrsg. 1950 Mainz : Eggebrecht ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2460 Wilhelm Arnold Günther 1763 - 1843. Staatsarchivar in Koblenz, Generalvikar und Weihbischof in Trier. Thomas, Alois 1957 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1311 Wilhelm Arnoldi, Bischof von Trier: ein Lebensbild Kraft, J. 1865 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Arnoldi, Wilhelm ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

W BUCHSIGNATUR: BM-1177.1 Wilhelm Emmanuel von Kettelers Schriften. 1. Band Ketteler, Wilhelm Emmanuel von 1924 Kempten : Kösel & Pustet ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1177.3 Wilhelm Emmanuel von Kettelers Schriften. 3. Band Ketteler, Wilhelm Emmanuel von 1924 Kempten : Kösel & Pustet ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1177.2 Wilhelm Emmanuel von Kettelers Schriften. 2. Band Ketteler, Wilhelm Emmanuel von 1924 Kempten : Kösel & Pustet ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2178 Winckelmanns Ende: Novelle Schäfer, Wilhelm 1928 München : Langen / Müller ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2638 Winzerkapelle Ürzig 1927, 30 Jahre. Musik- und Heimatfest Pfingsten 1957. ohne Verfasserangabe 1957 Zeltingen: Johnen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Ürzig ______

BUCHSIGNATUR: BM-0636 Wir Rheinländer: ein Heimatbuch Ester, Karl d' 1922 Leipzig : Brandstetter ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

W BUCHSIGNATUR: BM-0038 Wir sind Utopia Andres, Stefan 1949 Düsseldorf: Bagel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Andres, Stefan ______

BUCHSIGNATUR: BM-0688 Wir vom verlorenen Haufen: ein Schicksalsbuch aus Kriegs- und Nachkriegszeit Forell, Fritz von 1936 Minden : Köhler ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2046 Wirtschaft und Verkehr im Lande Rheinland-Pfalz 1950: Jahresbericht der Hauptabteilung Wirtschaft und Verkehr im Ministerium für Inneres und Wirtschaft Ministerium für Inneres u. Wirtschaft Hrsg. 1950 Koblenz : Görres-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2417 Wirtschafts- und Verwaltungsgeschichte der Abtei München Gladbach im Mittelalter. - Dissertation - Stratner, Joseph 1911 M. Gladbach: Hütter ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0038.a Wirtshaus zur weiten Welt Andres, Stefan 1943 Düsseldorf / Köln: Diederichs ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Andres, Stefan ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

W BUCHSIGNATUR: BM-0983 Wisse die Wege: Scivias; nach dem Originaltext des illuminierten Rupertsberger Kodex Hildegard von Bingen 1954 Salzburg : Müller ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2472 Witterungen der Seele. Geistliche Gedichte. Thrasolt, Ernst 1911 Ravensburg: Alber ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2847 Wittlich - Postkartensammlung - 16 Stück - ohne Verfasserangabe Wittlich: Fischer-Weins ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2765.a Wittlich - die Stadt und Umgebung. Stadtverwaltung Wittlich ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich u. Umgebung Wille, Fritz von ______

BUCHSIGNATUR: BM-1646.a Wittlich: Chronicon Wittliacense ohne Verfasserangabe ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

W BUCHSIGNATUR: BM-1646 Wittlich: Geschichte und Kunst; kurze Geschichte der Stadt Wittlich. (Rheinisches Land: Kleine Reihe) Mehs, Matthias J. (o.J.) Wittlich : Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-0005 Wittlich: handgetönte Zeichnungen. Adamy, Hans 1949 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-1650 Wittlich: la ville et ses environs Mehs, Matthias J. 1953 Wittlich : Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2021.a Wittlich: topographische Karte 1 : 25000. (Landesvermessungsamt Rheinland-Pfalz; 6007) Landesvermessungsamt Hrsg. 1959 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2826 Wittlich im Zeichen der Jahrtausendfeier 1925. Verein für städtische Interessen Wittlich Hrsg. 1925 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

W BUCHSIGNATUR: BM-2826.a Wittlich, die freundliche Kreisstadt. Stadtverwaltung Wittlich Hrsg. Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2826.b Wittlich. Kleinod zwischen Eifel und Mosel. Stadtverwaltung Wittlich Hrsg. Mainz: Walter ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2859 -P- Wittlicher Heimat-Jahreskalender: Das alte Wittlich. Herausgegeben von der Werbe- u. Aktionsgemeinschaft DIE KAUFSTADT WITTLICH Werbe- und Aktionsgemeinschaft der Stadt Wittlich 1984 Wittlich: Nels ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2859.a -P- Wittlicher Heimat-Jahreskalender 1985, 1986 und 1988. Herausgegeben von der Werbe- und Aktionsgemeinschaft DIE KAUFSTADT WITTLICH. Werbe- und Aktionsgemeinschaft der Stadt Wittlich ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2843.b- Vi- Wittlicher Intelligenzblatt für Landwirtschaft und Gewerbe. 5. Jan. - 21. Dez. 1851 (I.) 2. Jan. - 28. Dez. 1853 (II.) 1. Jan. - 31. Dez. 1854 (III.) verschiedene Verfasser Wittlich: Knopp ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

W BUCHSIGNATUR: BM-2849 -P- Wittlicher Intelligenzblatt. Für Landwirtschaft und Gewerbe. Nr. 92 v. 18. 11. 1855; Nr. 104 v. 30. 12. 1855; Nr. 3 v. 07. 01. 1858; Nr. 3 v. 08. 01. 1860. verschiedene Verfasser ______

BUCHSIGNATUR: BM-2843 -Vi- Wittlicher Intelligenzblatt 1848, 49 u. 1850: Darin: Volksblatt Nr. 101 v. 25.05. und 103 v. 30.05.1849 Darin: Didaskalia - Blätter für Geist, Gemüth u. Publicität 1851 Darin: Brief an die Arbeiter v. Friedrich Harkort v. Ende Mai 1849 verschiedene Verfasser 1848 Wittlich: Knopp ______

BUCHSIGNATUR: BM-2818 Wittlicher Männergesangverein. Festschrift zum 75. Stiftungsfest 1852 - 1927. Wittlicher Männer-Gesangverein 1927 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-0009 -Z- Wittlichii Fastorum Trevirensium libri. Agritius, Matthias 1587 Augustae Trevirorum: Henri Bock ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-1648 Wittlichs Einwohnerschaft vor dem Dreißigjährigen Krieg: ein erster Beitrag zur Wittlicher Familiengeschichte. (Wittlicher Tageblatt; 24. Juni 1933) Mehs, Matthias J. 1933 Wittlich : Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

W BUCHSIGNATUR: BM-1396 Witze und Späße vom Fischers Maathes Lackas, N. (Hrsg.) / Lackas, Joseph (Bearb.) 1952 Saarbrücken : Saar-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1707 Wo die Eifelmaare dunkeln: Erlebtes und Erlauschtes auf einer frohen Wanderfahrt durch die Eifel Moll, Anna o. J. Donauwörth : Auer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1457 Wo steht die Saarwirtschaft?: Zeitgemäße Betrachtungen zum künftigen Schicksal der Saar Leonhardt, L. 1946 Saarlouis : Felten ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2321 Wo war das Lager der ersten und zwanzigsten Legion zur Zeit des Germanicus? Schwann, Fr. J. 1881 Bonn: Hanstein ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1692 Wochenende und Sommerfrische an Mosel und Saar Meyer, Felix 1928 Traben-Trarbach : Verl. Werbedr. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1557 -Z- Wohlriechender Myrren-Garten des bitteren Leydens ... Martin von Cochem, P. 1727 Köln: Langenberg ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

W BUCHSIGNATUR: BM-0823 Wohnungs- und Besitzverhältnisse der einzelnen Bevölkerungsklassen im Kölner Kirchspiel St. Kolumba vom 13. - 16. Jahrhundert Greving, Joseph 1904 Bonn : Hanstein ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0123 Wörterbuch für den Rheinischen Sippenforscher Beemelmans, Wilhelm 1939 Köln: Schroeder ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0328 Wörterbuch und Sprachgesetze der Trierer Mundart Christa, Peter 1927 Honnef: Verl. d. Verf. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1309 Wunder und Göttliche Gnadenerweise bei der Ausstellung des hl. Rockes zu Trier im Jahre 1891 Korum, Michael Felix 1894 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0320 -Vi - Wunderbare und denkwürdige Geschichten aus den Werken des Cäsarius von Heisterbach. Ausgewählt, übersetzt und erläutert von Alexander Kaufmann. Erster Theil Caesarius von Heisterbach 1888 Köln: Boisserée ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

W BUCHSIGNATUR: BM-1448 Würzburg (Berühmte Kunststätten; 54) Leitschuh, Friedrich 1911 Leipzig : Seemann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

X BUCHSIGNATUR: BM-2337 XII. Bundes-Königsschießen am 19. und 20. September 1964 in Siegburg. 1964 Siegburg: Degen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

Z BUCHSIGNATUR: BM-0541 Zehn Gebote für den Eifelbauern: Jubiläumsausstellung der Lokalabteilung Wittlich des Landwirtschaftlichen Vereins für Rheinpreußen zu Wittlich 1928 Landwirtschaftlicher Verein für Rheinpreußen, Wittlich Hrsg. 1928 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2822 Zehn Jahre Forstschule Wittlich, 1927 - 1937. Geschrieben aus Anlaß der Einweihung des Forstschulgebäudes in Wittlich am 10. Juni 1938. Forstschule Wittlich 1938 Köln: Reichsnährstand-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2239.a Zeichnungen und Skulpturen; dazu Bildhauergraphik aus der Sammlung Dr. Th. Simon, Bitburg. Galerie im Palais Walderdorff Trier, Am Domfreihof Schmitt / Henning / Scherl 1970 Trier: Volksfreund ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2515.a Zeiten und Zeugnisse. Bildberichte aus Trier an der Mosel. Sonderheft: Erinnerungen an Alt-Trier Stadtverwaltung Trier - Verkehrsamt Hrsg. 1971 Mainz: Krause ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

Z BUCHSIGNATUR: BM-2885.c -P- Zeitschrift für Heimatkunde des Regierungsbezirkes Koblenz und der angrenzenden Gebiete von Hessen-Naussau. Jg. 1, Heft 1, 2, 6, 7, 9, 10, 11, 12 (1920). verschiedene Verfasser 1920 Koblenz: Krabben ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Koblenz / Bad Ems Sayn / Beethoven / Balthasar Neumann ______

BUCHSIGNATUR: BM-2885.b -P- Zeitschrift für Heimatkunde des Regierungsbezirkes Koblenz und der angrenzenden Gebiete von Hessen-Nasssau. Jg. 2, H. 13-22 (1921); Jg. 3, H. 25 (1922) verschiedene Verfasser 1921, 1922 Koblenz: Krabben ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Enkirch (Hof- u. Weingüter - H. 17, Mai 1921, H. 21, Sept. 1921 / Traben-Trarbach (Heimatfest - H. 19, Juli 1921) / Traben (H. 20, Aug. 1021) / Beilstein/Enkirch (H. 25, Januar 1022) Grafen von Virneburg / Balthasar Neumann ______

BUCHSIGNATUR: BM-0881 Zeitung und Mundart: Erbe der Vergangenheit; Aufgabe der Gegenwart verschiedene Verfasser 1951 Köln : Kölnische Verl.-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1172 Zell im Hamm Kessler, Ernst 1922 Zell : Schmitz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Zell ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

Z BUCHSIGNATUR: BM-2887.a Zell/Mosel mit den Stadtteilen Kaimt und Merl. (Geschichte einer Stadt). 750 Jahre Zell-Mosel (1222-1972) Stadt Zell/Mosel Hrsg. 1972 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Zell ______

BUCHSIGNATUR: BM-2887 Zell/Mosel, sein Werden und Wirken. Stadtverw./Verkehrs- u. Heimatverein Zell/Mosel Hrsg. 1962 Koblenz: Bastian ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Zell ______

BUCHSIGNATUR: BM-2922 Zisterzienser Missions-Kalender 1931. Herausgegeben vom Kloster Schlierbach, Oberösterreich. Kloster Schlierbach, Oberösterreich Hrsg. 1931 Linz a. D: Kath. Preßverein Linz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0966 Zu den römischen Altertümern von Trier und Umgegend Hettner, Felix 1891 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1838 Zum Dach Europas: aus den nordischen Tagebüchern des Verfassers Pantenburg, Vitalis 1948 Stuttgart: Union Dt. Verl.-Gesellschaft ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

Z BUCHSIGNATUR: BM-0250 Zum Gedächtnis an Fritz Bottler, Oberbürgermeister der Stadt Bonn. Bonner Universitäts-Buchdr. Gebr. Scheur Hrsg. 1922 Bonn: Scheur ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0797 -Z- Zum Jahrgedächtnis des zwanzigsten Novembers 1837. Görres, J. 1838 Regensubrg: Manz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1379 Zur Bestimmung und wissenschaftlichen Überlieferung der älteren Bürgerhäuser Triers. Trierische Chronik; 4. Jg., Nr. 5) Kutzbach, Friedrich 1908 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1518 Zur Biographie des Johannes von Lysura. (Der Katholik; 1896 II, Heft 5) ohne Verfasserangabe ______

BUCHSIGNATUR: BM-1378 Zur Erforschung der fränkischen Bauwerke im Trierer Tal. (Trierische Landeszeitung; 63. Jg.) Kutzbach, Friedr. 1937 ______

BUCHSIGNATUR: BM-2562 Zur Erinnerung an die Ausstellung des heiligen Rockes in Trier im Jahre 1891. Baur, H.J., Hrsg. 1891 Selbstverlag d. Herausgebers ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

Z BUCHSIGNATUR: BM-0164 Zur Feier der Einweihung des Nikolaus-von-Kues-Gymnasiums am 8. Juni 1962 in Bernkastel-Kues Nikolaus-von-Kues-Gymnasium Bernkastel-Kues Hrsg. 1962 Bernkastel-Kues: Oberhoffer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Bernkastel-Kues ______

BUCHSIGNATUR: BM-1787 Zur Frage der einschiffigen römischen Apsiden-Großbauten im Moselraum. (Trierer Zeitschrift; Jg. 18, Heft 2) Mylius, Hermann / Reusch, Wilhelm 1949 Trier ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1850 Zur Generalversammlung der Deutschen Gesellschaft für christliche Kunst. (Pastor Bonus; 40. Jg., 6. Heft: Festnummer) Professoren d. Bischöfl. Priesterseminars Trier Hrsg. 1929 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-0925 Zur Geschichte der ehemals kurfürstlich trierischen Burg Neuerburg "novum castrum" sowie des Dorfes Neuerburg bei Wittlich Hebler, Kaspar 1904 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Neuerburg ______

BUCHSIGNATUR: BM-1697 Zur Geschichte der geistlichen Gerichtsbarkeit und Verwaltung der Trierer Erzbischöfe im Mittelalter. (Veröffentlichung des Bistumsarchivs Trier; 3) Michel, Fritz 1953 Trier : Bistumsarchiv ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

Z BUCHSIGNATUR: BM-0209 Zur Geschichte der Königlich-Preußischen Provinzialverwaltungs- behörde der ehemaligen Grafschaft Mark zu Hamm (Westf.): Beiträge zur Geschichte der Preußischen Staatsverwaltung im 18. Jahrhundert. - Inaugural-Dissertation Böckenholt, Franz 1911 Münster: Coppenrath ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2410 Zur Geschichte des "Hospitals zum Heiligen Geist" und des "Gotteshauses" in Boppard. Stollenwerk, Alexander 1961 Bopppard: Boldt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0945 Zur Geschichte des Coblenzer Moselzolls: Inaugural-Dissertation Hellwig, Heinrich 1916 Trier : Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1140.a Zur Geschichte des Eifelortes Betteldorf, des Pfarrortes Dockweiler und des Filialortes Dreis: Festschrift zur Einweihung der neu erbauten Filialkirche St. Apollonia in Betteldorf am 15. August 1968 Kees, Peter 1968 Rheinberg : Schiffer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1475 Zur Geschichte des Frankenkönigs Chlodowech: Sonderabdruck (Jahrbuch des Vereins von Altertumsforschern im Rheinland; 103) Levison, Wilhelm (o.J.) ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

Z BUCHSIGNATUR: BM-0957 Zur Geschichte des Kreuzweges auf dem Fallerberge Herrmann, Franz 1945 Wittlich ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2210 Zur Geschichte des Weltkrieges 1914/15: ein Lese- und Merkbüch- lein für die Hand der Schüler Schiffels, Joseph 1915 Wittlich (u. a.) : Fischer ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0915 Zur Goldenen Sonne: 32 deutsche Haus- und Zunftschilder mit alten Hausinschriften und Sprüchen ohne Verfasserangabe (o.J.) Königstein (u. a.): Langewiesche ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1598 Zur Kenntnis der mittelalterlichen Schnitzaltäre Schleswig- Holsteins: mit einem Verzeichnis der aus der Zeit bis 1530 im Thaulow-Museum in Kiel vorhandenen Werke der Holzplastik Matthaei, Adelbert 1898 Leipzig : Seemann ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0388 Zur Kritik der Gesta Treverorum 1152-1259 - Dissertation - Cüppers, Konrad 1882 Paderborn: Schöningh ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

Z BUCHSIGNATUR: BM-2189 Zur Trierer Zusammenkunft im Jahre 1473: Separat-Abdruck (Deutsche Zeitschrift für Geschichtswissenschaft; 6) Schellhaas, Karl (o.J.) Freiburg : Mohr ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2394 Zur Vor- und Frühgeschichte Welschbilligs. Mit einer archäologischen Siedlungskarte. Sonderabdruck aus dem "Trierer Heimatbuch" 1925 Steinhausen, Josef 1925 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0650.a Zur Weinveredlungsfrage Faber, Alfred 1853 Trier : Praun ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2029 Zwanzig Jahre Landesbühne Rheinland-Pfalz Richard Friedel Hrsg. (o.J.) Neuwied : Dokter ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1533 Zweitausend Jahre Mainz am Rhein 1962 Städtisches Presseamt Mainz Hrsg. 1962 Mainz : Neubrunnendruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

Z BUCHSIGNATUR: BM-1943.a Zweite Veröffentlichung des Heimatvereins des Kreises Prüm: herausgegeben anläßlich der Eröffnung des Heimatmuseums des Kreises Prüm zu Pfingsten 1930 verschiedene Autoren 1930 Prüm : Selbstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0870 Zweites bischöfliches Wort an die Protestanten Deutschlands. Wozu noch die Kirchenspaltung? Drei Jahre aus meinem Leben. Aus meiner Jugendzeit. Martin, Konrad / Hansjakob, Heinrich 1866 Heidelberg : Weiß ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0798 -Z- Zweites Jahrgedächtnis des zwanzigsten November 1837. Görres, J. 1840 Regensburg: Montag & Weiß ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1145 Zwischen den Wäldern: Geschichte des Amtes Kempfeld und seiner Gemeinden. (Ortschroniken des Trierer Landes; 4) Keller, August 1958 Trier : Selbstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1914 Zwischen heute und morgen: Hinweise und Hoffnungen. (Bücher der Wiedergeburt; 5) Platz, Hermann 1924 Habelschwerdt : Franke ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

Z BUCHSIGNATUR: BM-1213 Zwischen Welt und Wäldern: Heimat an der Saar Kirschweng, Johannes (o.J.) Saarbrücken : Saarbrücker Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0005.a-Z- Zwölf Bücher vom Berg- und Hüttenwesen. In neuer deutscher Übersetzung bearbeitet von Carl Schiffner unter Mitwirkung von Ernst Darmstaedter ... Herausgegeben und vorgelegt von der Agricola-Gesellschaft beim Deutschen Museum. Agricola, Georg 1953 Düsseldorf: Dt. Ingenieur-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1169 Zwölf Jahre unter der Geißel der Fremdherrschaft: Trier und das Trierer Land in der Besatzungszeit 1919 - 1930 Kentenich, Gottfried 1930 Trier : Volksfreund-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

Zahlen

BUCHSIGNATUR: BM-0323.a 100 Jahre Casino-Gesellschaft Wittlich, 1858 - 1958 Casino-Gesellschaft Wittlich Hrsg. 1958 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2630 -g- 100 Jahre Industrie- und Handelskammer Pforzheim. Ein Stück Pforzheimer Wirtschaftsgeschichte. Herausgegeben von der IHK Pforzheim. Trost, Oskar 1954 Pforzheim: Weber ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Pforzheim ______

BUCHSIGNATUR: BM-2153 100 Jahre Saarburg Stadtverwaltung Saarburg Hrsg. 1964 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2152 1000 Jahre Saarburg: 964 - 1964 verschiedene Verfasser 1964 Saarburg : Rassier ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2464 1261/1961. Abteikirche und Pfarrkirche St. Mauritius Tholey Saar. Abtei St. Mauritius Tholey - Saar Hrsg. 1961 St. Wendel: Buchdr. u. Verl. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

Zahlen BUCHSIGNATUR: BM-1003 1400 deutsche Hausinschriften: eine Sammlung schon bestehender und von 135 deutschen Schriftstellern eingesandten, für dieses Buch eigens neu geschaffenen Hausspruchdichtungen Hofmann, Josef Eger: Selbstverlag ______

BUCHSIGNATUR: BM-2375.a 1473. Erinnerung an "Fürstentag" und Universitätsgründung 1473 in Trier. Städtisches Museum Trier 2. September bis 2. Dezember 1973 Stadtmuseum Trier Hrsg. 1973 Trier: Koch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1198.b 150 Jahre Katholischer Kirchenchor St. Markus 1834, Wittlich: Jubiläumsschrift anläßlich der Jubiläumsveranstaltungen vom 2. September bis 21. Oktober 1984 Kirchenchor St. Markus Wittlich Hrsg. 1984 Wittlich : Nels ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2538.a -g- 150 Jahre Regierungsbezirk Trier. Monographie einer Landschaft. verschiedene Verfasser 1967 Mainz: Mushakesche Verlagsanstalt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Landkreis Bernkastel ______

BUCHSIGNATUR: BM-2629 1501 - 1951. Festschrift zur 450jährigen Gründungsfeier der Löbl. Singergesellschaft Pforzheim. Trost, Oskar 1951 Pforzheim: Berggötz ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

Zahlen

BUCHSIGNATUR: BM-0728 1648 ... und es ward Friede: aus der Chronik des Dreißigjährigen Krieges Freytag, Gustav (o.J.) Murnau (u.a.) : Lux ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2511 1802 - 1952. 150 Jahre Trierer Theater. Trierer Bürger, Rettet Euer Theater. März 1952. Eine Trierer Theater-Illustrierte. Überreicht von der Gesellschaft der Freunde des Trierer Theaters. Vorstand d. Gesellschaft der Freunde des Trierer Theaters Hrsg. 1952 Trier: Koch ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2539 1826 - 1926. Hundert Jahre Casparybräu Trier. ohne Verfasserangabe 1926 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Caspary ______

BUCHSIGNATUR: BM-1223 1848 - Der Vorkampf deutscher Einheit und Freiheit: Erinnerungen, Urkunden, Berichte, Briefe Klein, Tim 1914 Ebenhausen (u.a.): Langewiesche ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0973 1848: Werk und Erbe Heuss, Theodor 1948 Stuttgart : Schwab ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

Zahlen BUCHSIGNATUR: BM-0699 1848-1948 - Jahrhundertfeier der ersten deutschen Nationalversammlung in der Paulskirche Frankfurt am Main: Fest- und Kulturwoche; 16. bis 22. Mai 1948 Hrsg.: Stadtkanzlei Frankfurt 1948 Frankfurt: Lembeck ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2583 1918-1930. Trier und das Trierer Land in der Besatzungszeit. (Sonder-Ausgabe der Trierischen Landeszeitung) Th. Frerker Hrsg. 1930 Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier Kreis Wittlich Kreis Bernkastel Klas, Philipp ______

BUCHSIGNATUR: BM-1360.c 20. Internationales Trachtentreffen der Mosel in Kröv: vom 30. Juni bis 2. Juli 1973 ohne Verfasserangabe 1973 ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kröv ______

BUCHSIGNATUR: BM-1076 200 Jahre Katholische Pfarrkirche St. Johann: 1758 - 1958 Beck, Peter 1958 St. Johann : Selbstverlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0819 200 Jahre Pfarrkirche St. Georg, Greimerath: 1761-1961 Kath. Pfarramt Greimerath Hrsg. 1961 Wittlich : Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Greimerath ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

Zahlen BUCHSIGNATUR: BM-2634 25 Jahre Musikverein "Cäcilia" Ürzig / Mosel. Pfingsten 1952. ohne Verfasserangabe 1952 Zeltingen: Johnen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Ürzig ______

BUCHSIGNATUR: BM-2287 25 Jahre Reginaris. Festschrift zum 25jährigen Bestehen der Firma Reginaris- und Genoveva-Brunnen, Niedermendig am Laacher See. Schroers, Franz 1926 Niedermendig: Rittel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0723.a 25 Jahre Textilkaufhaus Freckmann: 1937-1962; Wittlich, Daun, Kyllburg, Manderscheid Firma Freckmann Hrsg. 1962 Wittlich ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2856.b 25 Jahre, 19./20.9.59 Tennis-Club "Blau-Weiß" Wittlich e.V. - Erinnerungsblätter zum 25-jährigen Bestehen des Tennis-Clubs "Blau-Weiss" Wittlich e.V. am 19./20. September 1959 - Tennis-Club "Blau-Weiß" Wittlich e.V. 1959 Wittlich: ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2556 400 Jahre Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Trier. Festschrift. Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Trier Hrsg. 1961 Trier: Paulinus-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

Zahlen BUCHSIGNATUR: BM-2402.a 400 Jahre höhere Schule in Traben-Trarbach, 1573 - 1973. Festschrift des Staatl. Gymnasiums Staatl. Gymnasium Traben-Trarbach Hrsg. 1973 Traben-Trarbach: Caesar ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Traben-Trarbach ______

BUCHSIGNATUR: BM-2738.b 50. Stiftungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Wengerohr, verbunden mit dem Kreisfeuerwehrtag 1956 des Kreises Wittlich, am 2. - 4. Juni 1956. Freiw. Feuerwehr Wengerohr Hrsg. 1956 Wittlich: Nels ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1281.a 500 Jahre Buch und Zeitung in Köln: Ausstellung, vor allem aus den Beständen der Universitäts- und Stadtbibliothek, veranstaltet von der Stadt Köln im Overstolzenhaus, vom 2. Okt. bis 28. Nov. 1965 Köln 1965 Köln : Greven & Bechtold ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2272 500 Jahre St. Leodegar Pfarrkirche in Wetteldorf und 1000 Jahre Christentum in Schönecken-Wetteldorf. ohne Verfasserangabe Trier: Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2624.a 500-Jahrfeier Johannes Trithemius, 1462 - 1962, am 11. August 1962 in Trittenheim / Mosel. Gerwalin ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trittenheim Trithemius ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

Zahlen BUCHSIGNATUR: BM-2637 50jähriges Stiftungsfest des Männer-Gesang-Vereins 05 e.V., Ürzig, vom 13. - 15. August 1955. ohne Verfasserangabe 1955 Zeltingen: Johnen ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Ürzig ______

BUCHSIGNATUR: BM-1546 6. Internationaler Marianischer Kongress: Trier, 3. bis 6. Aug. 1912 ohne Verfasserangabe 1912 Trier : Paulinus-Druckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-1196 60 Jahre Eifelverein: 1888-1948 Kimpen, Emil 1948 Köln : Köln. Verlagsdruckerei ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2542 60 Jahre Haas Trier. 1869-1929 ohne Verfasserangabe 1929 Trier: Lintz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2738.a 600 Jahre Grab- und Wallfahrtskirche St. Wendalin in St. Wendel. Gedenkschrift zur Heiligtumsfahrt 1960. Vereinigung St. Wendalin Hrsg. 1960 St. Wendel: Buchdrucker-Verlag ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

Zahlen BUCHSIGNATUR: BM-0640 7. Bundeskönigsschießen 1959 am 3. und 4. Oktober in Euskirchen ohne Verfasserangabe 1959 Euskirchen : Kümpel ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-1272 700 Jahre Dom zu Köln: heiliges Vermächtnis; Bericht und Deutung zum 15. August 1948 Koch, Johann Wilhelm 1948 Köln : Göller ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0012 700 Jahre Stadt Ahrweiler 1248 - 1949: Beiträge zur Stadtgeschichte verschiedene Verfasser 1948 Ahrweiler: Plachner ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2131 700 Jahre Stiftshospital zum hl. Nikolaus in Andernach am Rhein Rosch, Adolf 1949 Köln : DuMont Schauberg ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-2543 75 Jahre Industrie- und Handelskammer zu Trier. Industrie- und Handelskammer Trier Hrsg. 1931 Trier: Schaar & Dathe ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Trier ______

BUCHSIGNATUR: BM-2540 75 Jahre Kath. Gesellenverein Trier-Zentral. 1853 - 1928. Festschrift. ohne Verfasserangabe 1928 Trier: Paulinus-Druckerei ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

Zahlen BUCHSIGNATUR: BM-2808 75 Jahre Landwirtschaftsschule und Beratungsstelle Wittlich. 1879 - 1954 Landwirtschaftsschule und Beratungsstelle Wittlich 1954 Wittlich: Knopp ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich ______

BUCHSIGNATUR: BM-2818.b 75 Jahre Wittlicher Turnverein 1883 e. V. Festschrift zum fünfundsiebzigjährigen Bestehen des Wittlicher Turnvereins 1883 - 1958 Beigefügt: Stadtplan, Programm, Weinkarte, Bilder etc. Wittlicher Turnverein 1883 e. V. / M. J. Mehs 1958 Wittlich: Nels ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Wittlich Maria Mehs ______

BUCHSIGNATUR: BM-1357 8. Internationales Kröver Wein- und Trachtenfest 1. bis 3. Juli 1961: traditionelles Trachtentreffen an der Mosel ohne Verfasserangabe 1961 Kröv : Lebenstedt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kröv ______

BUCHSIGNATUR: BM-1358 9. Kröver Internationales Wein- und Trachtenfest 30. Juni bis 2. Juli 1962: traditionelles Trachtentreffen an der Mosel ohne Verfasserangabe 1962 Kröv : Lebenstedt ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Kröv ______

BUCHSIGNATUR: BM-2237 90 Jahre Schmitt-Pallenberg. Geschichte des Hauses am Hauptmarkt. Schmidt, Peter Franz ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE:Trier ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H Buchbestände B i b l i o t h e k M e h s – Alphabetische Titel-Auflistung

Zahlen BUCHSIGNATUR: BM-2315.a 90. Stiftungsfest vom 3. - 25. Juni 1972, verbunden mit dem LG-Preisschießen und Internationaler Pistolenkampf. Schützengesellschaft 1882 e. V. Wittlich Hrsg. ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: ______

BUCHSIGNATUR: BM-0966.a 900 Jahre : 1068-1968 ; vom 12. bis 16. Juli Gemeindeverwaltung Hetzerath Hrsg. 1968 Neumagen : Bastian ORTS- bzw. PERSONENHINWEISE: Hetzerath ______

K R E I S A R C H I V B E R N K A S T E L – W I T T L I C H