von Wendt, Karl (MSa 23/2001) Sauerland-Baron arl von Wendt lagen zwei Themen stets in finanzielle Schieflage, der Rennstall Kganz besonders am Herzen – der Mo- musste aufgelöst werden. Dann wurden die torsport und das Sauerland als seine Hei- Banken nervös und erzwangen Zug um Zug matregion. Von Schloss Gevelinghausen den Verkauf fast aller Besitztümer. Von aus plante und dirigierte der renn- und Wendt stand vor dem Nichts, verlassen von heimatverrückte Baron eine Fülle von allen, die sich zu besseren Zeiten um ihn Aktivitäten: Der Rennstall mit Formel 3, scharten. «Karl», ist aus seinem Umfeld zu Sport- und Tourenwagen, das Rennstre- hören, «war viel zu gutmütig. Die meisten ckenprojekt Sauerlandring, die Sport- und haben ihn nur ausgenutzt.» Freizeitanlage Fort Fun, das Schlosshotel Frustriert verliess der Baron sein gelieb- mit Skigebiet, Kutsch- und Planwagen, tes Sauerland, wanderte vor 20 Jahren Vorsitz und Führung des Fremdenverkehrs- nach Kanada aus und baute in der Provinz verbandes Sauerland, die Verpflichtungen Quebec eine neue Existenz auf. Heute ar- als Stadt- und Gemeinderat von Olsberg. beitet der knapp 64-Jährige als Software- Trotz des Mammutprogramms nahm sich Spezialist und gestaltet für seine Auftrag- der Gutsherr Zeit für die Rennerei. Er fuhr geber mehrsprachige Webseiten im Inter- von 1959 bis 1971 erfolgreich Kart, Rallye, net. Das Thema Motorsport ist für ihn be- Tourenwagen, Formel 3, GT- und Sportwa- endet. Als einziger der alten Weggefähr- gen. Und er liess fahren – Stars der PS- ten hält Ex--Pilot Willi Zunft kletterten in seine Autos: Jochen (mit dem er mit einem dritten Platz bei Neerpasch pilotierte seinen F3-Lotus, Hel- der auch einen seiner gröss- mut Marko den 2-Liter-Lola in der Sportwa- ten Erfolge feierte) noch Kontakt. «Willi gen-EM, Gerhard Mitter und Willi Kauhsen kommt mich öfter mal besuchen und er- die Porsche-Sportwagen. Der Freiherr per- zählt, was sich so tut. Ansonsten habe ich sönlich chauffierte ’67 einen Porsche 911 den Überblick in Sachen Racing verloren.» zum Europa-Titel. Dafür ist der vom Leben arg gebeutelte Doch dann wurden die Zeiten schlechter Adelsmann nach wie vor topfit, wiegt wie für Karl Freiherr von Wendt und seine Un- zu besten Zeiten 70 kg und hat den Se- ternehmungen. Das Projekt Sauerlandring gelsport für sich entdeckt. «Ich träume blieb im Gestrüpp der kommunalen Geneh- von einem 41-Fuss-Katamaran, mit dem migungsverfahren stecken, Fort Fun geriet ich in die Karibik abdüsen würde.»

Ohne Sorgen: Von Wendt 1968 Heute: Neues Leben in Kanada

Goldene Zeiten: Von Wendt 1966 im Formel-3-Lotus in Mainz-Finthen