2016 SEPTEMBER 0. 2/3 NR.

Die fantastischen vier

JUGENDARBEIT VEREINSARBEIT KLASSENARBEIT in Nordschleswig beim SC Saxburg an der LASTondern Seite 9 Seite 16 Seite 27 02 æStandpunkt

Nordschleswig ist bunt! Das hat die Sønderjylland er farverig. Det var jüngste Schulbeilage uns zu Genü- den første udgave af Bund Deut- ge gezeigt. Ein wichtiger Teil des scher Nordschleswigers magasin i bunten Nordschleswigs sind auch forrige måned et tydeligt bevis på. die nordschleswigschen Sportver- Her var der fokus på de tyske skoler eine und Jugendklubs des Jugend- ilandsdelen. verbandes. Tildet farverige Sønderjylland hører Die Vereine vor Ort bieten eine viel- ogsåmindretalles ungdomsorgani- fältige Angebotspalette, um die Kin- sation Deutscher Jugendverband, der zu aktivieren und ein soziales der samler alle tyske idræts- und Miteinander zu fördern. Hervorzu- ungdomsklubber.Delokale klubber heben ist hierbei die gute Zusam- tilbyder et rigt foreningsliv for børn menarbeit mit den Schulen, die ei- og unge. Derudover har Jugendver- Jasper Andresen nen reibungslosen Übergang vom band et tætsamarbejde med de tys- Schulalltag in das Nachmittagspro- keskolerogersåledesmedtilatska- gramm der Vereine ermöglicht. be sammenhæng mellem den længere skoledag og foreningsakti- Der Jugendverband unterstützt die viteterne om eftermiddagen. Vereine dabei, indem wir den Verei- nen Sportlehrer zur Verfügung stel- Jugendverbandharblandtandeteg- len, um das Ehrenamt zu entlasten. ne idrætsinstruktører,der hjælper klubberne og er med til at aflaste de DarüberhinausbietetderKnivsberg frivillige hjælpere. eineVielzahlanAktivitätenfürKinder und Jugendliche, die bestimmt nicht Jugendverband råder ogsåover sit gelangweilt nachHause kommen egetfritidscenterpåKnivsbjergmel- werden. Also fragt dochinden lem Aabenraa og Haderslev.Her til- SchulenoderbeimVereinvorOrtdi- bydes en stribe spændende aktiv- Lasse Tästensen rektmalnach.Bestimmtistauchwas iteter,somjeresskoleellerlokalfore- für euchdabei. ning kanfortælle jer mere om.

P. S. All das und viel mehr könnt ihr P.S. Det hele kulminerer ved den auchbeimKnivsbergfestam17.Juni årligeKnivsbjergfest,somerdettys- 2017 erleben. Wirfreuen uns, euch ke mindretals sommerfest. Måske zu sehen. ses vi jo den 17. juni 2017?

Impressum

Herausgeber: Redaktion: Titelfoto: Bund Deutscher Der Nordschleswiger Karin Riggelsen Nordschleswiger (Gwyn Nissen, Marieke Heimburger, Marlies Wiedenhaupt) Layout: Verantwortlicher Redakteur: Nina Tholander, Gwyn Nissen Fotos: André Mackus und Marc Janku, Karin Riggelsen, Elise Rahbek Der Nordschleswiger Freitag,30. September 2016 03 Inhalt

2ÆStandpunkt Kommentar von Lasse Tästensen &Jasper Andresen 4Mensch, Leute Kurz und bündig aus der Minderheit 6Aus den Verbänden Über Lesezeit, Krokodile und Angebote 14 in den deutschen Schulen Fotos aus dem Schulalltag 20 Die fantastischen vier Die Sportlehrer des Jugendverbandes 22 Waswillst du werden? Die Zukunftsträume einer vierten Klasse 24 Momente Stimmungsbilder aus den Kindergärten 26 Nachgehakt Wiehältst du dichfit? Jasper und die Jugendarbeit Jasper Andresen ist Vorsitzender des Deutschen Ju- gendverbandes für Nordschleswig. Welche Rolle der Verband in der deutschen Minderheit spielt und wie Jas- per Andresen dazu steht, lesen Sie auf Seite 9 Deutsch-dänische Zusammenarbeit Wasmachen, wenn sowohl 32 Sprüche unserer Kinder der deutsche Verein als auch der dänische Klub zu klein Lustiges aus Kindermund sind? W!R schauten beim SC Saxburg-Bülderup und 33 Ruderer gehen an Land BBI hinter die Kulissen. Die Trainingssaison am Ergometer beginnt Seite 16 34 Kulturtipp Oktoberkonzerte des NMV-Chores Die Zehnte – 37 Haushalt der Kommunen und was dann? Stimmen der Schleswigschen Partei An vier deutschen Schulen in Nordschleswig gibt es in 38 Termine diesem Schuljahr eine 10. Wasist los in der deutschen Minderheit? Klasse. Schüler aus Tondern erzählen über ihre Schule 40 Blumenstrauß des Monats und Zukunftspläne. Seite 27 Gudrun Asmussen hat Energie und gut lachen 04 Mensch, Leute

Solveig rennt allen davon

GRAVENSTEIN/GRÅSTEN „Man ist so glücklich, wenn man Sport macht“, antwortet Solveig Mærsk Johann- sen auf die Frage, was sie an der Leichtathletik am meisten fasziniert. Glücklichwar die 13-jährige Schüle- rin der Förde-Schule Gravenstein auch, als sie Anfang September in Nyborg auf Fünen dänische Meiste- rin im 800-Meter-Lauf wurde. Mit insgesamt 2,32 Minuten setzte sichdie Siebtklässlerin gegen die anderen Teilnehmer ihrer Alters- klasse aus ganz Dänemark durch. Gravenstein-Schülerin Solveig hat jede Kirstin Kristoffersen Zwei Wochen später folgte auch Menge Spaß an Sport. geht nachHamburg gleichder nächste Sieg. Zusam- men mit ihrem Team, den Athleten Stunden es genau sind, weiß Sol- Nach15Jahren in Tingleff geht Pas- vom AAIG–Apenrader Sport- und veig nicht, „weil es einfachSpaß torin Kirstin Kristoffersen neue Wege. Gymnastikverein –gewann sie Sil- macht“, da vergisst man schon mal Sie wechselt den ländlichen Raum in ber in Herning. die Zeit. Nordschleswig mit Großstadt-Atmo- Seit drei Jahren gehört Leichtathle- Ob sie sichauchvorstellen könnte, sphäre aus: Ihr neuer Einsatzort ist die tik mittlerweile zu Solveigs Leben. später ihr Hobby zum Beruf zu ma- Gemeinde in Hamburg-Lurup. Dort Zwei- bis dreimal die Wochetrai- chen, darüber hat die Sportbegeis- übernimmt sie am 1. November ihre niert die fleißige Schülerin dafür. terte nochgar nicht so recht nachge- neue Pastorenstelle. Vorher heißt es Nachdem die Hausaufgaben erle- dacht. Erstmal findet sie „wäre es aber Abschiednehmen von der be- digt sind –versteht sich. cool, an größeren Wettkämpfen teil- liebten Pastorin: Am Sonntag, 9. Ok- Zusätzlichdazu spielt sie auch zunehmen“, so die Schülerin, dessen tober,findet ab 10.30 Uhr eine Ab- nochHandball, ebenfalls zwei- bis Lieblingsfach–wie soll es auchan- schiedsfeier für Kirstin Kristoffersen dreimal in der Woche. Wieviele ders sein –natürlichSport ist. as statt –mit Imbiss in der Deutschen Nachschule Tingleff. Die Verbindung zu Nordschleswig be- Hinrichwieder Opa wahrt sie allerdings: Mit ihrem Le- bensgefährten Dieter Jessen hat sie Der Vorsitzende des Bundes Deut- auf Broackerland ein Haus gekauft. scherNordschleswiger,HinrichJür- Die Pastorenstelle in Tingleff wird neu gensen,ist zum achten Mal Opa ge- ausgeschrieben. Bis ein neuer Pastor worden. Tochter Johanna Løhde oder eine Pastorin kommt, übernimmt Nielsen und Rasmus bekamen ih- Günther Barten die Vertretung. ren ersten Sohn. Er heißt Jon.

DasHausorchester derMinderheit

Es ist hier,dort und überall, Musiker um Orchesterleiter und fast jeder Veranstaltung Dieter Søndergaard für gute verleiht es Glanz –das Haus- Stimmung. Mit dabei übri- orchesterderdeutschenMin- gens auchOrchestermitglie- derheit in Nordschleswig. der aus Husby –auchdort Aber nicht nur hier im Landes- schwingt Søndergaard näm- teil ist die Blaskapelle des lichden Taktstock. Deutschen Jugendverban- In Nordschleswig steht die des weltberühmt. Blaskapelle spätestens beim AuchinBayern bei der Mais- Deutschen Tagam5.Novem- acher Festwoche sorgten die ber wieder auf der Bühne. Freitag,30. September 2016 05

Jane Schumacher startet in Frankreichdurch

Die Handballerin Jane Schumacher aus Tingleff hat einen guten Start in die neue Hand- ballsaison erwischt: Nachdrei Spielen für ihren neuen Verein Ab ins Theater OGC Nizza ist sie in mit dem Theaterabo der Torschützenliste der französischen Liga Das Theaterabo des Bundes Deut- ganz oben angekom- scher Nordschleswiger ist im Aufwind. men. Mit 19 Toren liegt Für die Saison 2016/17 wurden insge- sie an dritter Stelle. samt175Abosverkauft–dassindzehn Ihre Handballerzie- mehr als im Vorjahr.Abonnenten kön- hung hat Jane Schu- nen in dieser Saison sechs Vorstellun- macher beim SV Ting- gen im Flensburger Landestheater er- leff genossen, aber Jane Schumacher hat einen guten Start in die neue leben, beginnend am 4. Oktober mit schon als Teenagerin Saison erwischt. DACOUCOU „Carmen“. Auf dem Programm stehen zog es sie zum Spitzen- auchnochDinner für Spinner,West Si- klub Viborg HK.Da- im Sommer nach machte 45 Tore in 24 de Story,Das Kätchen von Heilbronn, nachsetzte sie ihre Frankreichwechselte. Spielen –unter anderem Das Dschungelbuchund im Mai zum Karriere in Skive fort Die 28-jährige Handbal- 17 bei der WM 2013. Abschluss die Lustige Witwe. Zum und hatte schließlich lerin feierte 2013 ihr De- Derzeit ist sie aber nicht Theaterabo gehört auchein Busshuttle zwei Spielzeiten bei büt in der dänischen Na- im Kader von National- von Nordschleswig nachFlensburg. Randers HK,bevor sie tionalmannschaft und trainer Jørgensen.

Aus BDN-Beilage wurde W!R Deutscher Tag2017: Gemeinschaft stärken –Mitglied werden Auf der Seite 1war es schon deutlichzusehen: Die Bei- Zum ersten Mal wurde das Motto zum Deutschen Tagper lage des Bundes Deutscher Abstimmung ermittelt. Drei Vorschläge standen zur Aus- Nordschleswiger hat den wahl: Namen W!R bekommen. 1. Minderheit –Tradition und Erneuerung Der Vorschlag kamunter an- 2. Minderheiten –Mehrwert über Grenzen hinweg derem von Elke Bund- 3. Gemeinschaft stärken –Mitglied werden gaard, Schulleiterin an der dersleben; Familie Andre- Mit 53 Prozent der Stimmen siegte„Gemeinschaft stärken Deutschen Schule Rothen- sen aus Nolde, und Gerd –Mitglied werden". krug. Sie gewinnt den ers- Lorenzen,Nolde. Die Prei- „Das Motto unterstützt die Aktivitäten des BDN, neue Mit- ten Preis, eine LEDCam- se können im Haus Nord- glieder zu werben“, erklärt HarroHallmann,Kommunika- ping Laterne. schleswig am Empfang ab- tionschef des Bundes Deutscher Nordschleswiger. Die Gewinner eines Reise- geholt werden. Zum Deutschen Tagfinden Anfang November in Nord- führers „Nordschleswig – Das W!R-Logo hat Grafike- schleswig verschiedene Veranstaltungen statt. Am Sonn- entdecken und erleben“ rin Heidi Jespersen aus abend, 5. November,bildet die Sporthalle Tingleff wie im- sind: ErikaHallmann,Ha- Tingleff für uns entworfen. mer den Rahmen der traditionellen Festveranstaltung.

Senioren kochenmit Senioren

2016 ist „Sorbisches Jahr“in an einem anderen Tagsind es untergebracht. Weitere Infor- der deutschen Minderheit. Es nordschleswigsche Speziali- mationen gibt es auf Anfrage gab bereits zahlreiche kultu- täten. Darüber hinaus sind beiKulturkonsulentUffeIwer- relle Veranstaltungen –und gemeinsame Ausflüge ge- sen im Haus Nordschleswig. das Jahr ist nochnicht um. plant und natürlichein Be- Vom1.bis 6. November ko- suchbeim Deutschen Tagam Tipp: chen Senioren aus Nord- 5.November–sowohlbeider Derzeit findet in der Deut- schleswig mit Senioren aus Festveranstaltung in Tingleff schen Zentralbücherei in der sorbischen Minderheit. alsauchbeieinemAbendpro- Apenrade außerdem eine Dabei steht an einem Tagsor- gramm. Die Gruppe ist ge- Ausstellung über die sorbi- bische Kücheauf dem Menü, meinsam im Haus Quickborn sche Minderheit statt. 06 Aus den Verbänden

Ingela Wieking von der Deutschen Zentralbücherei liest gerne Bücher „gemeinsam“mit anderen. KARIN RIGGELSEN Herbstzeit ist Lesezeit –aber besser gemeinsam als einsam

esenist eine einsame Sache –und womög- renviele, die bereits einemLesekreis angehö- lich ist das derGrund dafür,dass sich Lese- ren, aberauch solche, die mal „schnuppern“ TYSKE BIBLIOTEKER I Lkreise in Nordschleswig steigenderBeliebt- wollten,worum es da eigentlich so geht, was da SØNDERJYLLAND heit erfreuen.Das Lesekreis-Fest, zu demun- gelesenwird, wie das abläuft usw.Für alle, die Man kangodt sidde og læse en längst ins Haus Nordschleswig eingeladenwurde, an demAbend nicht dabei sein konnten,und die bog alene, men ofte har man ef- war jedenfalls trotz herrlichenSpätsommerwet- ebenfalls damit liebäugeln, in derdunklenJah- ter endt læsning lyst til at dele si- ters gut besucht und zeugtevon regemInteresse. reszeit einenAnlauf zu unternehmen, sich mit ne oplevelser med andre. Så er DieLiteraturAGdes BDN hatte in Zusammen- anderenüberLiteraturauszutauschen, fassen det godt med en læsekreds. arbeit mit derZentralbüchereiund unter Leitung wir hierkurzzusammen: Det tyske mindretal iSønder- von Bibliothekarin Ingela Wieking Leseinteres- jylland har sit eget biblioteks- siertezusammengetrommelt, um überdie Akti- Tondern: Das Lesecafé væsen med centralbiblioteket i vitäten derLesekreise in Apenrade, Tondern und Aabenraa samt afdelinger iHa- Sonderburg zu informieren. Außerdem stellte MariekeHeimburgerpräsentierteden Lese- derslev,Sønderborg, Tønder Ingela Wieking eine Übersicht überLiteraturan- kreis in Tondern, derimNovember2012 von og Tinglev. geboteimNordenvor,Nadia Niemann die Funk- derdamals neuenBüchereileiterin Jessica Witt Flee steder faciliterer biblio- tionender neuenWebsiteder Büchereienund unter demNamen„Lesecafé“ ins Lebengerufen tekerne de lokale læsekredse. „Jeg synes det er spændende, AnnegretMoritzendie LiteraturAGsowie deren wurdeund etwa alle sechs Wocheninder Bü- gennem snakken med andre, at Facebookseite. chereiinder Popsensgade stattfindet.Anfangs få en anden synsvinkel på den Rund 25 Frauenund drei Männerfolgten der nachmittags, dies wurdejedoch geändert,als bog, jeg lige har læst“, siger Einladung,hörteninteressiert denVorträgenzu immermehr Berufstätige ihr Interesse bekunde- Ingela Wieking, bibliotekar i und vertieften sich in derPause bei einemIm- ten. Dieca. acht bis zehn Teilnehmerinnenspre- Aabenraa. biss in Gespräche überLiteraturund das Leben. chenvon MalzuMal ab, welche Lektüresie sich De tyske biblioteker iSønder- „Wir freuen uns sehr,dass wir mit unsererEin- vorknöpfen (und wann sie sich wiedertreffen) jylland er åbne biblioteker.Det schätzung,dass hierein Bedarf besteht, richtig wollen. Meist wirdein Buch eines Autors gelesen kræver blot tilmelding for at få gelegenhaben“,soIngela Wieking,die durch –neuereLiteraturgenau wie Klassiker,Unterhal- adgang. denAbend führte.Unter denAnwesendenwa- tungsliteraturwie Schwergewichter –als beson- Freitag,30. September 2016 07 ders ergiebig und bereichernd habensich aberdie Nächster Termin: Treffenerwiesen, für die nach Beliebenverschie- Mittwoch, 12. Oktober, 17 Uhr dene Titel eines Autors bzw. einerAutorin gelesen NächsteLektüre: werden konnten.Besonders hob MariekeHeim- Solange du lebst von Louise Erdrich burgerdabei denStefan-Zweig- und denIrmgard- In allenexistierendenLesekreisensind Neu- Keun-Abend hervor.Aberauch derLyrikabend im linge herzlich willkommen. Einfach beim nächs- November, zu demjede ein Gedicht „mitbringen“ tenMal vorbeischauenoder–wennder Termin durfte, hat tiefen Eindruck hinterlassen. Mode- nicht passt –bei derjeweiligenBüchereiInte- riert und organisiert wirddas TondernerLesecafé resse bekundenund z. B. im Novemberein- von Ingela Wieking,die stets zumEinstieg Bio- steigen. grafisches überden Autor/die Autorin vorträgt. Und, ganzwichtig: Es besteht kein Lese- Interessiertekönnensich bei Jessica Wittmel- zwang! Weresaus zeitlichenGründennicht den–odereinfach vorbeischauen. schafft, das Buch zu lesen, oderwer ganzein- Nächster Termin: fach „nicht reinkommt“und die Lektürebeisei- Mittwoch, 12. Oktober2016, 18.30 Uhr telegt, darf selbstverständlich trotzdemgerne NächsteLektüre: am Treffenteilnehmenund „passiv“etwas über DieBücherdiebin von Markus Zusak denTitel erfahren. WEITERE TERMINE Apenrade: Der „Literaturclub“ Ich finde es gut, durch das Ge- Weitere Literatur-Termine in Sigrid Petersen stellteden Zirkel in Apenrade spräch mit anderen einen ande- der Deutschen Zentralbücherei vor,der deshalb „Literaturclub“heißt, weil sich renBlickwinkel zu kriegen. im Oktober und November: nicht nuraufs Lesenbeschränkt werden soll. Ingela Wieking, Apenrade ” 1. 10. 2016, 11-13 UHR Hier soll die Literaturinihrer Breiteerfahren werden,also auch anhand von Verfilmungen, Internationaler Übersetzertag: Durch den Lesekreis lese ich Bücher,die ich Gläserne Übersetzerin durchTheaterbesuche und Ausflüge. DieLektü- sonst nicht lesen würde. re wird, wenn möglich, auf anstehende Veran- 5. 10. 2016, 19 UHR Anne Graehn-Mittmann, Sonderburg FriedrichRückert –Dichter und staltungenwie z. B. LesungeninNordschleswig Sprachgenie abgestimmt –sowurde u. a. Siebentürmeviertel 7. 10. 2016 von Feridan Zaimoglu gelesen, Schneetage von Der Lesekreis hilft mir,wenn das Lesen mal keine Lust ist ... Es gibt ja Bücher,durch die Lange Nacht der Büchereien JanChristophersen und HaukeHaiens Todvon 16.11., 19 Uhr: Annemarie man sich eher hindurchquält ... Die man Andrea Paluch und Robert Habeck. Den„Litera- Stoltenberg stellt turclub“gibt es seit demSpätsommer2014, er weglegt, ohne sie zu Ende gelesen zu ha- die Neuerscheinungen des Bü- trifft sich etwa alle sechs bis acht Wochendiens- ben.DurchdenAustauschmitanderenwer- cherherbstes vor tags unter derfachkundigenLeitung von Sigrid de ich dann aber durchaus dazu inspiriert, 24. 11. 2016, 19.30 UHR Petersen in derLeseeckeder Zentralbüchereiin doch noch weiterzulesen. Gesprächund Lesung mit Her- derVestergade und verabredet ebenfalls von Sigrid Petersen, Apenrade ta Müller in der Marineschule MalzuMal, was bis zumnächsten Termin gele- Flensburg senwird. Lesen ist eine so individuelle Sache, da Nächster Termin: macht es Spaß, seine Eindrücke zu teilen, Dienstag, 11. Oktober, 17 Uhr aber auch die unterschiedlichen Perspekti- INFO NächsteLektüre: ven und Interpretationen von anderen zu Das Lese-Café Tondern ist ein verschiedene Titel (nach Belieben) hören. Ich gehe zum Lesekreis, weil eine Angebot der Bücherei. von Hanne-VibekeHolst Freundin von mir auch hingeht, und weil die Der Literaturkreis in Sonder- Gespräche dort anders sind, als wenn ich burg trifft sichauf private Initiati- Sonderburg: Der „Literaturkreis“ mich mit Lehrerkollegen über Literatur un- ve von Anne Graehn-Mittmann terhalte. Irgendwie intensiver und weniger und wird von der Bücherei be- Anne Graehn-Mittmann präsentierteabschlie- treut. ßend denjüngsten Spross in dieserRunde, den analytisch. Der Literatur-Club in Apenra- „Literaturkreis“ in Sonderburg.Inder deut- Randi Atiser,Tondern de wurde angestoßen von der schenBüchereiamRønhaveplads treffensich BDNAGLiteratur und wird seit Anfang 2015 monatlich mittwochs in der Ich gehe in den Lesekreis, weil ich erzählen ebenfalls von der Bücherei be- Mittedes Monats etwa vier bis acht Leseratten. und von den anderen erfahren will, was ein treut (Darunter versteht sich, die DieLektüreist immerschon für die nächsten Buch mit mir bzw.mit ihnen macht: hier,hier Bücher zu bestellen und den zwei Termine festgelegt. und hier (zeigt auf Kopf, Herz und Bauch). E-Mail-Kontakt zu den Interes- senten und Teilnehmern zu hal- Anne Graehn-Mittmann, die die Fädendieses Lesen ist eine einsame Sache, löst aber Ge- ten.) Literaturkreises in derHand hält, hat durchge- fühle aus –Wut, Trauer,Freude ... Darüber AlleBüchereienstellengerneih- zielteInformation derDeutschlehrer an den mit anderen zu reden, das ist mir wichtig. re Räumlichkeiten für derartige SonderburgerSchulenauch Teilnehmerinnen Angelika Olczak, Tondern Initiativen zur Verfügung. gewinnenkönnen, derenMuttersprache nicht Lesungen wie die von Jan Chris- Deutsch ist, und die das Angebot nutzen, um auf Ich könnte mir vorstellen, mich einem Lese- tophersen, Andrea Paluchund Deutsch überLiteraturzusprechen. Bisherwur- kreis anzuschließen, weil ich hören möchte, Feridan Zaimoglu waren Veran- denz.B.verschiedene Titel von Janne Tellerge- was die anderen „gelesen“ haben. staltungen der Literatur AG,fi- lesen, von HertaMüller, Michel Houellebecq, nanziert vom Bund Deutscher Sybille Gentin, Apenrade MeikeWinnemuth ... Nordschleswiger. 08 Aus den Verbänden

Nordschleswiger fahren Ski Jugendverband-Tour in der Woche7 Noch ist es zwar fast sommer- DieTeilnahme kostet zwi- lich in Nordschleswig,doch in schen2.200 Kronenfür die denAlpenfällt schon dererste kleinsten Kinderbis 4.500 Kro- Schnee und spätestensinder nenfür Erwachsene. Kinder Woche siebensollten alle Hän- zwichen7-13 Jahren zahlen ge und Pisten schneebedeckt 2.900 und Jugendliche zwi- sein, denn dann treffen50-70 schen14und 17 Jahren 3.500 NordschleswigerinNeukirchen Kronen. WerMitglied in einem am Großvenedigerein. Jugendverbandsverein ist, be- Dort bietet derDeutsche kommt die Fahrtbis zu700 Kro- Krokodile im Jugendverband für Nordschles- nengünstiger. Übernachtet wig seit Jahren eine Skifreizeit wirdimAlpengasthof bei der für Familienan. Familie Graberund im Preis ist Kindergarten Am Freitag, den10. Februar Vollpension inklusive. gehtesmitdemBusausTingleff Anmeldungensind bis 24. DerDeutsche KindergartenLoit Schaubyist seit Dezem- los und ab demnächsten Vor- [email protected] mög- ber2015 als offizielle Ausbildungsinstitution für Studie- mittaggeht es dann ins fami- lich. Bei Überbuchung werden rende des UC Syd anerkannt und kann daherPraktikanten liengerechteSkigebiet. DJN-Mitgliederbevorzugt. aufnehmen. Derzeit sind Björn Carstensen(Foto)und Finn Limbrecht für einige Wochenin Schauby. „Die Arbeit mit Prakti- kanten nimmt natürlich ei- nerseits viel Zeit für Anlei- Vierer-Angebot tungsgespräche und Re- flexioneninAnspruch, in der Hansestadt andererseits bringt es aberauch neuen BDN-Fahrtam21. Oktober Schwung in denAlltag; neue Ideenund vielseiti- Ob MiniaturWunderland oder klärtBDN-Koordinator Thore ge Angeboteund Projekte Schokoladentourinder Spei- Naujeck. bereichern denTagesablauf cherstadt Hamburg am Nach- Stattwie bisherden Bus derKinder“,erklärtInes Mannina vom Kindergarten. mittag: Es gibt die Auswahl. Ob nurmit Fußballfans zu füllen, Finn ist bereits im 6. Semester und absolviertgerade Bundesligaspiel des HSVoder könnenbei demneuen Ange- sein drittesPraktikum. Finn ist in seinerFreizeit aktiver DreigroschenoperamAbend: bot auch Opernliebhaberoder und leidenschaftlicherPfadfinderinder dänischenMin- Es gibt die Auswahl. DasAnge- Familienfür wenig Geld eine derheit in Deutschland und bringt seine Fähigkeiten und bot macht derBund Deutscher Tour nach Hamburg machen. InteressenindiesemBereich auf vielfältige Weise in seine Nordschleswiger(BDN) in Zu- „Und wergar keine Lust hat, täglicheArbeitmitdenKindernein.SozeigterdenKleinen sammenarbeit mit demDeut- eine dervierMöglichkeiten denrichtigenUmgang mit einemSchnitzmesseroderbaut schenJugendverband für wahrzunehmen, derkann sich Hütteninder Natur, was natürlich bei allenAltersgruppen Nordschleswig (DJN), am Frei- ein eigenes Programmzusam- bestensankommt. tag, 21. Oktober. Dasneue menstellen. Hamburg hat viel zu Björn macht sein erstes Praktikum –für siebenWo- Konzepthabensich drei junge bieten“, meint ThoreNaujeck. chen. Passend zummomentanenMonatsthema „Spiele Köpfeausgedacht.„Wir wollen DasProgramm ist in Zu- rund um die Sprache: Buchstaben-Silben-Reime“ hat er damit eine größere Gruppe an- sammenarbeit mit BDN-Kunst- kürzlich ein tolles Projekt zumSprachverständnis geplant sprechen, damit derBus nach konsulentin Jana Surkus ent- und erfolgreich durchgeführt. So hat er sich das lustige Bil- Hamburg nicht nurhalb be- standen, die für die kulturellen derbuch „Finn-Herman“ausgesucht und vorgelesensowie setzt losfährt. Daswärescha- Vorschläge sorgte. DerDritte mit denKindern lebhaft überden Inhalt diskutiert.ImAn- de. Deshalb machenwir nun um Bunde ist DJN-Vereinskon- schluss wurdeder Protagonist, das Krokodil Finn-Her- dieses breit gefächerteAnge- sulent Lasse Tästensen. Anmel- man, gebastelt.Viele kreativ hergestellteFinn-Hermans bot, bei demfür fast jedenGe- dungensind bis zum3.Oktober schmücken nun denKindergarten. schmack etwas dabei ist“, er- an [email protected] möglich. Freitag,30. September 2016 09

Junges Urgestein

Jasper Andresen ist Vorsitzen- der des Deutschen Jugend- verbandes für Nordschleswig (DJN), des Dachverbandes für die Sportvereine und Freizeit- clubs sowie die Blaskapelle. Aber was genau macht dieser Verband eigentlich? Und was macht einen jungen Mann zum Urgestein? 10

DEUTSCHER JUGENDVERBAND FÜR NORDSCHLESWIG

Jasper Andresen unterrichtet unter anderem Musik an der Deutschen Nachschule Tingleff. FOTOS: KARIN RIGGELSEN Bald 70 Jahre

UNTERSTÜTZUNG DER SPORTVEREINE Jugendarbeit Der Bund Deutscher Nord- schleswiger (BDN)unterstützt Interview mit dem Vorsitzenden des Deutschen die Arbeit des DJNfinanziell – Jugendverbandes für Nordschleswig,Jasper Andresen und damit auchdie Sportvereine. Der DJNbeschäftigt beispiels- weise vier ausgebildete Sport- unächst ein bisschenGeschichte: Der anstaltungenmitgewirkt –auch und vor allem lehrerinnen und -lehrer.Die Deutsche Jugendverband für Nordschles- beim jährlichenKnivsbergfest. Zwig wurdeimFebruar 1947 in Tingleffge- Sportvereine können für wenig Im Frühjahr 1951 befandensich 40 Jugend- Geld Trainerstunden beantra- gründet.Von Anfang an war derSporteine der bünde, Turn- und Sportvereine unter demDach gen. tragendenSäulender deutschenJugendarbeit in des Jugendverbandes.Viele Jahrewar derJu- Der DJNbezuschusst die Verei- Nordschleswig.Inder schwerenerstenZeit nach gendverband ausschließlich ein Zusammen- ne außerdem mit einem be- demKrieg waren es 1947 hauptsächlich die schluss von Jugendbündenund Sportvereinen. stimmten Betrag für jedes Mit- Sportler, die durchtatkräftigenEinsatz (nämlich Ab 1980 kamendie Jugend- und Freizeitklubs glied unter 25 Jahre. das Aufräumenvon Trümmern) das ersteKnivs- und die Jugendabteilungender Schützenverei- Durchdie finanzielle Unterstüt- bergfest nach demKrieg ermöglichten.Die ne hinzu. zung des BDNkönnen Dinge Knivsbergfestesind –zusammenmit Kreissport- 1970 wurdedie Bildungsstätte Jugendhof wie Trikots und Sportgeräte an- festen,Handballturnierenund Waldläufen –im- Knivsberg eingeweiht, das musisch-kulturelle geschafft und Hallenmieten be- zahlt werden. Diese Dinge müs- merdie Höhepunkteder Sportarbeit gewesen. Zentrum des DJN. In dieserBildungs-, Begeg- sen also nicht nur über die Mit- Unmittelbar nach demKrieg dominierten nungs- und Freizeitstätte fandenund finden gliedsbeiträge finanziert wer- Schlagball, Faustball und Leichtathletik den zahlreiche Kurse, Freizeiten,Konzerteusw. den, und darum liegen die Mit- Sport, aberdas Handballspiel gewann bald im- statt. DasKnivsbergfest ist so etwas wie die gliedsbeiträge in den deutschen mermehr an Boden. Auch die Blaskapelle des Schnittstelle zwischenden Jugendhof-, den Sportvereinen deutlichunter Jugendverbandes wurde1947 gegründet und Blaskapell- und denSportvereinaktivitäten des dem üblichen Durchschnitt. hat seitherbei einerVielzahl von festlichenVer- Jugendverbandes. Freitag,30. September 2016 11

Mitder allgemein zunehmendenMobilität der mengegangenund somit unter die Fittiche des Menschenwuchs auch das Interesse an Fahrten DeutschenSchul- und Sprachvereines (DSSV) ins und Lagern im Ausland. DerJugendverband geschlüpft.„DerDJN möchtegerne weiter bei- bietet daherseit vielenJahren Skifreizeiten, de Gruppenbedienen“,sagtJasperAndresen, Sommerlagerund internationale Begegnungen „was abergar nicht so einfach ist, weil sie doch auch außerhalb derLandesgrenzen an. sehr unterschiedlich sind.“ VonSchlagball über Schwerer Spagat in zum Individualsport verschiedene Richtungen Diebevorzugten Sportartensind wie alles ande- Auch Bedarf und Bedürfnisse derBildungsstätte re auch einemgewissenWandel unterworfen, Knivsberg unterscheidensich stark von denen und für denJugendverband gilt es, diesemWan- derSportvereine. Dieeinenüberlegen, wie sie del zu folgen. Wo vor 65 Jahren Schlagball und mehr Übernachtungsgästeins Haus und woher vor 30 Jahren Handball gespielt wurde, wollen sie pädagogisches Personal für die Veranstal- die Menschenheute joggen, Radfahren oder tungenbekommen–die anderen, wie sie mehr meditieren. Dasdirekte, bewegungsorientierte Mitgliederwerbenund an sich bindenkönnen. Miteinanderweicht immermehr derBeschäfti- In diesemZusammenhang erwähnt Jasper gung mit Medienund Informationstechnologie. Andresendie 2015 in Kraft getreteneSatzungs- „Hinzu kommenveränderteErziehungsstrate- änderung des DJN, die eine organisatorische gien, bei denenElternihren Kindern immer und personelle Strukturänderung mit sich mehr Eigenverantwortung übertragen“,sagt brachte. „Frühervermischten sich die Verant- JasperAndresenund erklärtunter anderemda- wortlichkeiten für Finanzenund Aktivitäten, mit die sinkendenMitgliedszahleninden Sport- heutehabenwir mit demVereinsberater Lasse vereinen. Tästensenund mit demKnivsbergleiter René Grundsätzlich bestand früheraberauch eine Schneiderzwei Stellengeschaffen, die jeweils engere Verbindung zwischenden Schulenund für ihren eigenenBereich finanzielle Verant- UNGDOM OG denSportvereinen. „Viele Lehrer waren auch wortung tragen. Für denGesamthaushalt des IDRÆT SAMLET Trainer“,soJasperAndresen, „das hat für eine DJNist nun derBDN-Generalsekretär verant- Det tyske mindretal iSønder- ganznatürliche Verbindung gesorgt, die nach- wortlich, derMitglied des DJN-Vorstandes und jylland har samlet ungdoms- og gelassenhat, die wir jetzt abergezielt wieder Geschäftsführer des DJNist.“ So sind wichtige idrætsaktiviteterne iorganisa- stärken wollen.“ Bereiche voneinandergetrennt, alles wirdkla- tionen Deutscher Jugendver- Auch die Schulreform ist nicht ohne Auswir- rerund transparenter, und die konstruktive Zu- band für Nordschleswig, der kungenauf denFreizeitsportund denJugend- sammenarbeit zwischenden Verbändenwird har hovedsæde iAabenraa. verband geblieben. Zumeinensind die für Sport automatisch gefördert.Andresenglaubt, dass Efterskolelærer Jasper Andre- zurVerfügung stehendenNachmittagsstunden dieses neue Konstrukt so gut und zukunftssi- sen fra Uge er formand. rar,zum anderensind die Freizeitklubs vieler- chernd ist, dass es „ein sehr gutes Vorbild für an- Organisationen har snart 70 år orts mit dennachschulischenBetreuungsange- dere Verbände derdeutschenMinderheit“sein på bagen og har måttet tilpasse boten (skolefritidsordninger, kurz SFO)zusam- kann. VONMARIEKEHEIMBURGER sig strømningerne isamfundet. Ideførste år var (Faust- ball) en meget populær idræt, som indtil for nylig blev dyrket af en lille gruppe spillere, der til gengæld fik lov til at repræsen- tereDanmarkvedverdensmes- terskaberne. Derefter var det imange år håndbold, der prægede min- dretallet, hvis bedste hold –SC Saxburg-Bülderup og SV Ting- leff –har spillet ilandets fjerde- bedste række. Holdidrætten har det dog svært idisse år.Det gælder såvel danske som tyske klubber.Der- for står klubberne iJugendver- band overfor en omstilling, hvor detgælderom,attilpassesigti- dens individuelle krav og kom- binere disse med foreninger- nes behov for blandt andet fri- villige og fællesskab. ISønderborg dyrkes en anden særlig idrætsgren imindretal- let: Rhönrad. Udøverne her er blandt de bedste iDanmark og har blandt andet deltaget iin- Jasper Andresen ist selbst nochaktiver Handballer im Tordes SV Tingleff. ternationale mesterskaber. 12

Vater,Vorsitzender,Nachschullehrer,Handballer und Musiker –die vielen Talente Jasper Andresens. . Zwischen Wurzeln und Fernweh: Die richtige Balance Jasper Andresen ist seit einigen Jahren Vorsitzender des Deutschen Jugendverbandes für Nordschleswig

it JasperAndresensitzt mir ein junges sche Partei in Apenrade. MitseinemBruderJo- Urgestein gegenüber. Gibt es so etwas hann Andresenführterdie Firma meines Groß- Müberhaupt? Geht das zusammen? vatersinUkweiter.Seine Schwester Käthe ist JASPER ANDRESEN „Jung“und „Ur-“? Irgendwie schon... Schulleiterin an derDeutschenSchule Tingleff. •Geboren am 3. März 1985 Mein BruderChristoph ist Vorsitzenderdes SV •Aufgewachsen in Uk und Jasper,für jemanden, der nicht in Nordschles- Tingleff, meine Schwester Katja sitzt im Vor- Almstrup (bei Tingleff) wigaufgewachsenist:Wo bistdu„einzusortie- stand des Kindergartens in Loit, meine Tante •Deutsche Schule Uk bis zur 3. ren“?Bist du ein Zugezogener? Oder ein Ein- Käthe ist verheiratet mit ... Klasse (dann wurde die Schule geborener? geschlossen), Deutsche Schule Ein Eingeborener!Abersowas von! Meine fami- Okay, okay, ich habe verstanden! Deine Wur- Tingleff, Abitur am DGN2004 liären Wurzeln hierreicheninder Tatbis in die zeln reichen nicht nur weit zurück, sondern Studium der Fächer Deutsch und Geschichte auf Lehramt deutsche Zeit zurück. Zu Hause wurdebei uns auch sehr tief in den Boden vonUk. Hast du (Gymnasium) in Kiel, Abschluss immerSønderjysk gesprochen, in derSchule dich denn aber auch mal ein bisschen in der 2011 Deutsch. DieElternmeinerMutter, Ella und großen weiten Welt umgesehen? •Seit 2011 Deutsch- und Ge- Hans-Christian Jepsen, waren Kartoffelbauern Ja,klar.Reisen,neueLänderundneuesEssenken- schichtslehrer an der Deut- in Almstrup.Die Elternmeines Vaters,Botilla nenlernenhat mir schon immerSpaßgemacht.In schen Nachschule Tingleff und Johann Andresen, hattendie Schmiede Jo- meinerJugend war ich ein großerFan von Inter- •Wohnt mit Frau Louise und den hann AndreseninUk. Meine Mutter Hella An- rail. Nach demAbiturhabe ich ein Jahr gejobbt beidenKindernClara(3)undJo- dresenist BDN-Ortsvorsitzende in Uk,mein Va- und bin auf Reisengewesen. DerHöhepunkt da- hann (1) in Uk terErwin Kommunalpolitiker für die Schleswig- bei waren vier MonateinSüdostasien, zusammen Freitag,30. September 2016 13 mit einemFreund. VorallemLaos und Vietnam turder frühenModerne –Thomas Mann und Leo habenmich sehr beeindruckt. Perutz zumBeispiel. Besonders beeindruckt hat Außerdem habe ich von 2005 bis 2011 wegendes mich Thomas Manns DerTod in Venedig. Studiums in Kiel gewohnt.Ich bin dann abersehr gerne nach Nordschleswig und konkret nach Uk ... deine Lieblingsmusik? zurückgekehrt. VorallemMusik, die älter ist als ich selbst ... Gute, Jetzt, wo ich Familie habe, reise ich nicht mehr alteSingersongwriter wie Bruce Springsteenund ganzsoviel –meine Kinderwollenwederlange Bob Dylan höreich gerne, aberauch Punk und Auto fahren noch fliegen. härterenRock. Grundsätzlich magich ehrliche, handgemachteMusik, und damit z. B. auch Folk. Lass mich raten: Deine Frau ist auch Nord- Ichwar jetzt schon zwölfmal in Folge auf dem schleswigerin. Oder du hast sie im Studium Roskilde-Festival –auf modernenPop stehe ich kennengelernt. ehernicht. Beides falsch. Louise kommt aus Kopenhagen, und ich habe sie 2009 in einerKneipe in Sonder- ... dein liebster Ort? burg kennengelernt. DieamHærvej gelegene PovlsbroinUk, eine ural- Sie ist ausgebildeteSteuerberaterin. Nach einem te Steinbrücke. Jahr Auszeit in Indienwolltesie sich geografisch Ichbin fasziniert von Wasserläufen und unter- verändernundhatderHauptstadtdenRückenge- nehme zusammenmit meinemSchwager, mei- kehrt,uminSonderburgzulebenundzuarbeiten. nemBruderund zwei Freundenjedes Jahr eine Sie war schon etwa anderthalb Jahredort, als wir Vatertagstour, bei derwir zurMündung oderzur uns im Rahmendes Wahlkampfes für Stefan Quelle eines Wasserlaufs wandern. Kleinschmidt im PennyLane überden Wegliefen. DiePovlsbroist ein Stück Heimat, sie ist schön, 2014 habenwir geheiratet. liegt inmittender Natur–und es ist dortherrlich ruhig. VonKopenhagen über Sonderburg nach Uk –das klingtso garnicht nach den Geschich- ... dein Lieblingsessen? ten, die man sonst so hört. Schön! Und eure DieFrage ist fast unmöglich zu beantworten. Ich Kinder ...? bin bei uns zu Hause derKoch, Kochenist wirk- Clara ist drei und geht in denKindergartenin lich ein Hobbyvon mir –und Essenein noch grö- Tingleff, Johann ist ein Jahr und geht dortindie ßeres! Ichmag querbeet alle Küchender Welt, LÆR FORMANDEN AT KENDE... Kleinkindgruppe. Außerdem habenwir übrigens aberdie italienische vielleicht doch ein bisschen eine Patenschaft für ein dreijähriges Mädchenin mehr als die meisten anderen. Als ich in Thailand Jasper Andresen er formand for Laos übernommen. Ichmöchteauf die Weise unterwegs war und auf ein dänisches Gasthaus Deutscher Jugendverband für meine Verbundenheit zu demLand aufrechter- stieß, habe mit großemAppetit ein Vollkornbrot Nordschleswig, det tyske halten und ein Kind dortunterstützen, ihm viel- mit Leberpastetegegessen! mindretals ungdoms- og leichtzueinembesserenLebenverhelfen.Wirha- idrætsorganisation. Han er selv benuns bewusst für ein MädchenimselbenAlter ... dein Lieblingsgetränk? aktiv håndboldspiller og er en wie unsere Tochter entschieden, und wir wün- Bier! ganske habil målmand på SV Tingleffs Serie-1-Hold. schenuns, unserPatenkind eines Tages zusam- Jasper Andresen er født og op- menmit Clara und Johann zu besuchen. Na,das war dann ja doch noch kurz und knapp! vokset udenfor Tinglev idesmå VielenDank! VONMARIEKE HEIMBURGER samfund Uge og Almstrup. Den Zwischenmenschliche Beziehungen scheinen 31-årige efterskolelærer har dir wichtig zu sein ...? ganske vist læst iKiel, men han Absolut.Ich bin ein ausgeprägter Familien- er vendt tilbage til hjemstavnen mensch, und auch Freundschaften sind mir sehr og har bosat sig iUge sammen wichtig.Ich habe viele gute, echteFreunde –und med hustruen Louise (der er fra eine ziemlich große Familie mit zahllosenCousi- København) og parrets to børn nenund Cousins.ZuTaufen,Konfirmationen, Clara og Johann. Hochzeiten und rundenGeburtstagenkommt Han spænder vidt –interesse- immerdie gesamteSippschaft zusammen, und es rer sig for moderne tysk literatur ist jedes Malein Fest! DieFamilie Andresentrifft og spiller selv musik. Han har sich einmal im Jahr,und ebenfalls einmal im Jahr værettilRoskildeFestivaltolvår steht eine Woche gemeinsamerUrlaub an: Meine itræk og lytter til alt fra folk til punk. Eltern, wir Kindermit jeweils aktuellenPartnern Jasper Andresen er dog først und inzwischenauch die Enkelkinder. Früher og fremmest et selskabeligt fa- ging es nach Italien, heuteins Landheim Schelde miliemenneske, der nyder både auf Broackerland. at have den nære familie om- kring sig og at være samlet med Kurz und knapp, Jasper: Wasist ... den fjerne familie med fætre, ... dein Lieblingsbuch oder wer dein Lieblings- kusiner og onkler. autor? Jasper Andresen er god til at la- Da ich beruflich schon ziemlich viel lese, verbrin- ve mad, men går heller ikke af ge ich meine Freizeit ehermit anderenDingen. vejen for en håndbajer og en le- Abergrundsätzlich magich vor allemdie Litera- verpostejmad. 14

Sport In den deutschen Schulen

Die Powerkids aus Rothenkrug auf dem Hüpfkissen von Uge Lystfiskeri og Camping –nacheinem BesuchimMaislabyrinth des LHN, wo sie alle Posten gefunden haben. FOTOS: KARIN RIGGELSEN

Bei so schönem Wetter ist es herrlichmit einem eigenen „Sandkasten“: Schüler der Deutschen Schule Lügumkloster beim Beach-.

Förde-Schüler aus Gravenstein: Wersonah an der Effektiver Blockvor dem Tor? Pause auf dem Spielfeld an der Deutschen Privatschule Küste wohnt, kann mit dem Rudertrainer aufs Wasser. Apenrade… Freitag,30. September 2016 15

Mertkaan von der Deutschen Schule Rothenkrug schießt voll konzentriert aufs Fußballtor. Schüler der Deutschen Schule Sonderburg klettern hochhinauf.

Achtung, fertig, los: Schüler der Förde-Schule Gravenstein bei der AuchFußball gehört zum Schulalltag. An der Deutschen Schule Ha- Leichtathletik auf dem Schulgelände dersleben gibt es ein „Klassentreffen“: dritte gegen vierte Klasse.

Es muss nicht immer Fußball oder Handball sein: Die Schüler der Eine Sonderburger Spezialität, die auchander Schule im Sportun- Deutschen Schule Sonderburg probieren auchkleinere Sportarten terricht ausgeübt wird: Einige der besten Rhönradturner des Landes wie das Bogenschießen aus. besuchen die Deutsche Schule Sonderburg. 16

HINTER DEN KULISSEN DER VEREINSARBEIT

Beim SC Saxburg-Bülderup wird Handball immer nochgroßgeschrieben, aber der Verein entwickelt sichauchinandere Richtungen. Erfolgsrezept Zusammenarbeit Der SC Saxburg-Bülderup untersucht alle Möglichkeiten der Kooperation VEREINS-INFO Mitglieder: nZeiten,indenen Individualsportartenwie nische Sportverein Bülderup-Buhrkall (Bylder- 214, davon ILaufen,Radfahren,Yogaund Krafttraining up-Burkal Idrætsforening,kurzBBI) machenin 181 unter immerbeliebter werden,ist es für klassische SachenHandball bereits seit zehn Jahren gemein- 25 Jahre Mannschaftssportvereine schwierig geworden, same Sache. Auch zwei Vereine aus Rapstedt wa- Homepage: Mitgliederzuhalten und neue zu gewinnen. Die renbis vor einemJahr mit von derSpielgemein- www.sc-saxburg.dk Herausforderung wirdumso größer, je „weiter schafts-Partie. Da gingender SC Saxburg/Bülder- Kontakt: draußen“ die lokalenSportvereine liegen. DerSC up und BBI dann abernoch einenSchrittweiter [email protected] Saxburg geht neue Wege –und hat damit Erfolg. und erweitertenund formalisierten die Zusam- „Diese Herausforderung,dass immermehr menarbeit:JetztwirdauchzusammenFußballge- Der SC Saxburg-Bülderup ist Menschenindividuell Sporttreiben, stellt sich ja spielt, und es wurdeein gemeinsamerVorstand Mitglied im Deutschen Jugend- nicht nurden deutschenVereinen, sondern auch eingerichtet.Diesertagtetwa neun- bis zehnmal verband für Nordschleswig dendänischen“,soMartin Hansen, erster Vorsit- im Jahr und hat sich auf die Fahnengeschrieben, (DJN). zenderdes SC Saxburg/Bülderup.„Undwir haben die Vereinsarbeit, das Sportangebot und die Mit- Mitglieder des SC Saxburg- ein gemeinsames Ziel: die Kinderund Jugendli- gliedszahlenweiterzuentwickeln. Bülderup sind damit automa- tischauchMitglied im DJN– chenvon derStraße odervom Computer auf den Dergemeinsame Vorstand hat eine Doppel- aber nicht im Bund Deutscher Sportplatz und in die Halle zu holen.“ spitze: Martin Hansenund sein Amtskollege Bjar- Nordschleswiger (BDN). DerdeutscheSCSaxburg/Bülderupundderdä- ne Paulsenvom BBI teilensich denVorsitz. Für Freitag,30. September 2016 17 denSCSaxburg sitzenamAbend unseresBesu- ches außerdemRolf Andresen(Materialwart), Lis Asmussen(Kassiererin), Kurt Iwersen(Hand- ballausschuss) und Emil Petersen (Handball- wart) im BBI/SC-Vorstand, sowie ebenso viele Vertreteraus demdänischenMehrheitsverein. „Wir denken hiereigentlich gar nicht mehr in diesenMinderheits- und Mehrheitskategorien“, merkt Rolf AndresenindiesemZusammenhang an. „Wir habenein gemeinsames Ziel, und das er- reichenwir nur, wenn wir mit vereinten Kräften an einemStrang ziehen.“ Frühersei es beispielsweise schon mal proble- matischgewesen,Sponsorengeldereinzuwerben: „Dakommt einervom SC Saxburg zumSchlach- terund bittetumUnterstützung für einenSport- tag–und eine halbe Stunde später bitteteiner vom BBI um dasselbe.“ Mankam sich in die Que- re,konkurrierteumdie Unterstützung derLokal- bevölkerung und deransässigenUnternehmen.

Wirhaben ein gemein- sames Ziel, und das er- ” reichen wir nur,wenn wir mit vereinten Kräften an einem Strang ziehen

ROLF ANDRESEN

Jetzt trittman gemeinsam auf und kann im Prin- zipmit reduziertem Aufwand bessere Resultate erzielen. „Wir habenjetzt mehr Gewicht“, unter- streicht Rolf Andresen. Gemeinsam wirdandiesemAbend darüberge- sprochen, wie viele Anmeldungenfür welche MannschaftenvorliegenundwasdasfürdenTrai- ningsplan bedeutet.Die Sporthalle in Bülderup ist bis 15.15 Uhrvon denSchulenmit Beschlag belegt, die Zeit bis zumAbendessen(für Kinder und Jugendliche) oderbis zumabendlichenKaf- fee(für Erwachsene) ist im Grunde knapp und heißbegehrt.Dierund30ehrenamtlichenTrainer habenauch Vorgaben, an welchenTagen sie zur nes eigens bestellten Sportverein-Busses hätte Verfügung stehen. „Das Ganze ist ein ziemliches Martin Hansen ist Vorsitzender des SC Saxburg-Bülderup. FOTOS: KARIN RIGGELSEN Puzzlespiel und steht so kurz vor demStartder Hallensaison immerauf derTagesordnung“, er- das Budget gesprengt, aberein findigerKopf wies klärtder Handballverantwortliche Kurt Iwersen, auf die Senioren hin, die nachmittags um 14 Uhr derneulich derDeutschenSchule Buhrkall und zumGemeinschaftshaus Slogs Herreds Hus, nur derdänischenSchule in Bülderup einenBesuch zweihundert Metervom SportcenteramSlogs- abgestattethat, um neue Spielerzuwerben. herredsvej entfernt, gebracht und um 16 Uhrwie- KreativesDenken dernach Hause gefahren werden.Der Kleinbus kann Probleme lösen steht in derZeit von 14 bis 16 Uhrungenutzt her- um –dakönnteman doch...? Überhaupt sind die Schuleneine wichtige Undsowurde nun ein Versuch gestartet: Der Schnittstelle, wenn es um die Freizeitgestaltung Bus lädt die Senioren in Bülderup ab und macht derKinderund Jugendlichengeht.Berufstätige dann zu einemSonderpreis eine Runde zu den Elternsind selten in derLage, ihren Nachwuchs deutschenSchuleninBuhrkall und Rapstedt, zur am frühenNachmittagvon derSchule abzuholen Friskole sowie zurdänischenSchule in Rapstedt, und zumSportverein zu bringen–wie es im Be- um Kinderder 0. bis 2. Klasseneinzusammeln reich Saxburg-Buhrkall-Bülderup-Bau-Rapstedt und zumTraining in die Sporthalle in Bülderup nun mal nötig ist, da die EntfernungenzuFuß zu bringen. Danach bringt derBus wie gewohnt nicht zu bewältigensind und Schulbusse nurzu die Senioren wiedernach Hause, und die Kinder Schulanfang und -schluss fahren.Der Einsatz ei- werden etwas später von ihren Elternabgeholt. 18

Bei SC/BBI-Vorstandssitzungen wird nicht über Minderheit oder Mehrheit nachgedacht, sondern über gemeinsame Lösungen.

DerVersuch ist geradeerstangelaufen,scheint >> ehrenamtlichenMithelferngearbeitet.Zuletzt abersehr erfolgreich zu sein. DieVereine freuen wirdder Sportselbst unter die Lupe genommen sich, weil sie mehr Mitgliederbekommen, die El- und weiterentwickelt. tern freuen sich, weil sie entlastet werden und ih- BBI/SC befindensich mittenimzweiten re Kindersich zusammenmit anderenKindern Schritt, und Martin Hansenund drei Vertreterin- bewegen, stattvor einemBildschirm zu sitzen, nendes BBI berieten bei einerSondersitzung vor und die Kinderfreuensich einfach so –weil Kin- derVorstandssitzung,wie sie das Thema am 28. dernoch keinenGrund brauchen, sich zu freuen. Oktoberanpacken sollen, wenn Elternund Kin- „Für uns als Verein ist es wichtig,die Kinderbe- derzum Vereinsabend mit gemeinsamemAbend- reits in einemjungenAlter für eine unsererSport- esseneingeladenwerden. Diezentrale Frage da- artenzubegeistern, damit sie dann einige Jahre bei ist: Wie kann derVerein ehrenamtliches En- dabei sein und auch für sich persönlich etwas er- gagement attraktivermachen? Eine Frage, die reichenkönnen“,erklärtMartin Hansen. sich gewissermaßenzum Breitensportentwi- Konzertierte Aktion: ckelt... Klub-Building „Warum habe ich mich selbst dazuentschlos- sen, mich ehrenamtlich einzubringen?“Das war Aberauch an die Elternund Jugendlichengilt es, eine derFragen, die denTeilnehmern von der heranzukommen. So hat BBI/SC dieses Jahr ein DHF-Referentin gleich zu Anfang derSchulung Angebot des DänischenHandballverbandes (DHF) in Anspruch genommen, um demMitglie- derschwund entgegenzuwirken.„Klub-Building“ nennt sich derSchulungsverlauf, mit demMa- schinenraum und Herz derVereine in drei Schrit- tengestärkt werden sollen: Zunächst werden alle anfallendenAufgaben(vom Durchgehenaller Versicherungenüberdie Organisation eines Flohmarktes bis zumKuchenbacken)identifi- ziertund auf Aufgabenkartensowie in einerJah- resübersicht festgehalten.Sowirddie Arbeit kon- kreter und überschaubarer und erleichtertneuen Ehrenamtlern hoffentlich denEinstieg.Dann wirdmit einerStrategie für die Gewinnung von Die neuen Ziele fest im Griff haben... Freitag,30. September 2016 19 gestelltwurden.„EinesehrwichtigeundguteFra- ge“, wie Kirsten Jessen, ehemalige Schülerin der Ludwig-Andresen-Schule, fand, „denn vielleicht liegt da derSchlüssel zurAnwerbung neuerEh- renamtler.“ Teil eines Netzwerkes und einerGemeinschaft zu sein, war eine derAntworten. Für manche Eh- renamtlermit wenig familiärerEinbindung ist die Vorstandsarbeit auch so etwas wie Familiener- satz. Diegemeinsame Arbeit macht Spaßund bringt guteLaune. Oder,halb auf Dänisch gesagt: Manhyggt sich gewaltig.Lohn für die Arbeit im Klub-Building weist dem Verein neue Wege auf. Vorstand ist zudemein gemeinsames Weih- nachtsessen(julefrokost). Viele habenaberna- meinschaft BBI/SC Saxburg/Bülderup ist dortder türlich auch ihreeigenenKinderinden Vereinen am stärksten vertretene Verein. In diesemJahr undkönnensogemeinsameAktivitätenmitihnen stellten BBI/SC 12 der27antretendenMann- durchführen und Einfluss auf die Entwicklung schaften.Damit die Saxburgerund die Bülderu- des Vereins nehmen. pernicht das Gefühl haben, im Grunde doch nur Veränderte Zeiten – gegeneinanderzuspielen, wurdeunlängst bei ei- neue Zusammenarbeit nemsehr konstruktivenGespräch mit demVer- einsberater des DJN, Lasse Tästensen, überdie „Vor zwanzigJahren wäreeine solch enge Zusam- Möglichkeit gesprochen, mit diesenzwölf Teams menarbeit mit dendänischenSportvereinen malzueinemHandballturniersüdlichderGrenze nicht möglich gewesen“,soMartin Hansen, der zu reisen. „Das wäreeine tolle Sache“, freutsich abergleichzeitig betont, dass derSCSaxburg/Bül- Rolf Andresen, „und würde eine Mitgliedschaft in derup natürlich auch immernoch ein eigenstän- unseremVerein noch attraktivermachen.“ digerVerein im DeutschenJugendverband für VONMARIEKE HEIMBURGER Nordschleswig (DJN) ist und auch noch seine ganzeigenenAktivitäten hat. Dazu gehören u. a. das Mikroturneninder DeutschenSchule Buhrkall, das Turnenund Diese Herausforderung, DANSK-TYSK SAMARBEJDE Schwimmenmit demKindergartenBülderup und dasjährlichimJunizusammenmitderDeutschen dass immer mehr Men- SC Saxburg-Bülderup er den Schule Buhrkall, demKindergartenBülderup, schen individuell Sport tyske idrætsklub på Bylderup- demSozialdienst Buhrkall und demBDN-Orts- ” egnen. Klubben er en del af det verein Saxburg-Bülderup ausgerichteteDorffest treiben, stellt sich ja tyske mindretals ungdomsor- in Saxburg mit Handballturnier, Autorallye, Spiel nicht nur den deutschen ganisation Deutscher Jugend- verband für Nordschleswig. ohne Grenzenund einemgemeinsamenAbend- Vereinen, sondernauch essenamSonnabend. Den tyske klub fandt dog alle- redeforendelårsidensammen Die„deutsche Verbindung“bleibt auch deut- den dänischen med den danske idrætsfor- lich durchdie alljährliche Teilnahme am Hand- ening BBI.Begge klubber var i ballturnierauf demKnivsbergfest.Die Spielge- MARTIN HANSEN sig selv for små, og de konkur- rerede reelt om de samme spil- lere. Derfor gik foreningerne sammen om et holdfællesskab –først ihåndbold og siden i fodbold. De to klubber holder fælles bestyrelsesmøder og er gået sammen om DHF-projektet Klub-Building, der skal styrke og udvikle klubberne –sam- men og hver for sig. Den fælles bestyrelse har Martin Hansen fra SC som „tysk“ formand og Bjarne Poulsen fra BBI som „dansk“ formand. Martin Hansen understreger,at SCSaxburgholderfastitilknyt- ningen til det tyske mindretal. Det sker gennem samarbejde med den tyske skole iBurkal og de andre tyske foreninger på egnen samt gennem deltagel- se iden årlige sommerfest for Martin Hansen ist jahrelang aktiver Handballer gewesen –jetzt regelt er die Vereinsangelegenheiten. mindretallet på Knivsbjerg Die fantastischen vier

Wirstellen die Sportlehrer im Deutschen Jugendverband für Nordschleswig vor

TATJANA RÜHL SUSANNE WEYHE SUSANNE KLAGES PETER FEIES

Tatjana Rühl,51, Handewitt –DJN-Sportlehrerin Susanne Weyhe,58, Flensburg –DJN- Susanne Klages,43, Sonderburg –DJN-Sportlehrerin seit 2016 Peter Feies, 36, Flensburg –DJN-Sportlehrer seit 2013 seit 2002 Sportlehrerin seit 1987 Familie: Verheiratet und Katzenfreund, sind aber aktuell zu wenig da- Familie: Vergeben an Alicja und Tochter Klara. Auf uns passt stets Familie: Ian (18), Nikita(15) und Arwen (14) und Familie: Verheiratet, zwei Kinder: Sohn Felix heim, um den Tieren gerecht zu werden. auf: Hündin Joko. drei Katzen (Eule, Lia und Lu) und Tochter Sofie. Lieblingssportart: Rudern, denn es fordert den ganzen Körper,nicht Lieblingssportart: Es gibt eigentlichnur eine Sportart, der icham Lieblingssportart: Handball, weil ichHandball pro- Lieblingssportart: Golf und dabei in der nur hinsichtlichKraft, sondern auchkoordinativ und von der Ausdauer meisten Zeit widme, da ichauchmit ihr aufgewachsen bin, und das fessionell gespielt und studiert habe. Natur sein. her.Esist also super vielseitig, dabei zugleichwenig verletzungsan- ist Fußball. Aber eine einzige Lieblingssportart hab ichnicht –dagibt Das Beste an meiner Arbeit ist…die Sportkultur Das Beste an meiner Arbeit ist…die ei- fällig. Am besten daran ist, dass man dabei draußen in der Natur ist, es einfachzuviele. an Kinder und Jugendliche weiterzugeben. Die Un- genverantwortliche Arbeit mit Kindern, Ju- und so viele verschiedene Möglichkeiten hat: Mannschaftsboot oder Das Beste an meiner Arbeit ist…Sport in allen Variationen mit vielen terstützung der Kinder,Jugendlichen, Erwachsenen gendlichen und Erwachsenen. Einer,gemütliche Wanderfahrten oder heiße Sprintrennen, alles ist Kindern und Jugendlichen an immer wieder verschiedenen Orten. in allen Sport,- Sozial-, und pädagogischen Berei- Wenn ichnicht Sportlehrerin geworden möglich, und ichgenieße das sehr. Besser geht‘s nicht! chen. Es gibt nichts Schöneres in meinem Beruf, als wäre, wäreich…Hebamme geworden. Das Beste an meiner Arbeit ist,dass ichsoviele verschiedene Wenn ichnicht Sportlehrer geworden wäre, wäreich…Gibt es da die glücklichen Kinderaugen nachder Sportstunde Welchen Sportler bewunderst du? Leicht- Sportgruppen betreuen kann –von ganz jung bis ganz alt sowie die eine Alternative? Also vermutlichwäre ichals Fitnessökonom in einem zu sehen! athletin Heide Rosendahl (Sie heißt heute verschiedensten Sportarten. Es ist niemals langweilig, und am Fitnessstudio oder einem Verein „geendet“. WennichnichtSportlehreringewordenwäre,wä- Heidemarie Ecker-Rosendahl. Die jetzt fast schönsten finde ich, wenn die Teilnehmer am Ende sagen, dass es Welchen Sportler bewunderst du? Ljubumir Vranjes (Trainer der re ich…(was ichmir sehr schwer vorstellen kann), 70-jährige Sportlerin gewann bei den Olym- ihnen Spaß gemacht hat und sie sichaufs nächste Mal freuen. SG Flensburg). Als Spieler war es schon außergewöhnlich, was er meinen kreativen Hobbys nachgegangen, als Kos- pischen Spielen 1972 in München zwei Wenn ichnicht Sportlehrer geworden wäre, wäreich…ich bin ak- geleistet hat. Aufgrund seiner körperlichen Vorraussetzungen musste metikerin, Innenarchitektin oder Designerin. Gold- und eine Silbermedaille. ) tuelldabei,KlientenalsPersonalTrainerundRudertrainerinzusuchen. erneueWegesuchen,umimHandballaufderMittetrotzdemabsolute Welchen Sportler bewunderst du? Ichbewunde- Welchen Sportler bewunderst du? Ichbewundere alle Handicap- Weltklasse zu erreichen. Heute bewundere ichihn als Trainer,daer re eigentlichalle Sportler,weil man viel Disziplin Sportler,denn ichfinde es unglaublich, was mit eisernem Willen und es schafft, auchbei unkonventionellen oder kreativen neuen Spiel- und Durchsetzungsvermögen haben muss. Ganz so großer Lebensfreude trotz der schwersten Einschränkungen für ideen sein Team sofort hinter sichzubringen. besonders bewundere ichdie Willenskraft von diese Athleten immer nochmöglichist. Da habe ichden höchsten Zudem hätte ichals Fußballtrainer gerne seine Gabe, in kurzer Zeitso Sportlern, die körperlichund/oder geistig behin- Respekt und bekomme regelmäßig richtig Gänsehaut bei den Pa- analytischsein zu können und seinem Team sehr schnell eine Lösung dert sind. ralympics. an die Hand geben zu können. 22 Wenn ichgroß bin ...

Träume der 4. Klasse, Deutsche Schule Tingleff Freitag,30. September 2016 23

H. v. l.: Sophia, Kimberly,William, Leon, Thomas; vorn v. l.: Jennie, Molly,Thora, Sofie, Martin, Noah, Peter KARIN RIGGELSEN 24

Momente In den deutschen Kindergärten

Na, hoffentlichtreffen wir im Wald nicht auf einen lebendigen Fuchs, scheinen die Kinder aus den deutschen Kindergärten Tonderns zu denken.

Wenn man schon in Küstennähe wohnt, wie der Deutsche Kindergarten Margrethen- weg, gehört auchein Abstecher an den Apenrader Strand zum Alltag.

Herbstzeit ist auchErntezeit, und die kleine My hatte aus dem eigenen Garten eine Zuc- chini mit in den deutschen Kindergarten am Ringreiterweg gebracht. Mit anderen Pro- dukten aus dem Kindergarten-Hochbeet wurde die Zucchini zu einer leckeren Gemü- sepfanne verarbeitet.

Jedes Jahr im September fahren die großen Kindergartenkinder aus Rapstedt zusam- men mit den jüngsten Klassen der Schule ins Römlager.Dabei helfen die Großen den Kleinen, schon mal die Vorschullehrerin kennenzulernen.

Sommerwetter: Clara vom deutschen Kin- Jari Aagaard Kapela vom deutschen Kindergarten in Wilsbek will hochhinaus auf dem dergarten in Rapstedt nutzte die Fahrt zum Spielplatz. Der Kindergarten hatte übrigens kürzlichdie Dorfbewohner eingeladen, um Röm-Lager,uminder Nordsee zu baden. den engen Kontakt zum Dorf zu pflegen. Freitag, 30. September 2016 25

Gute Stimmung im Deutschen Kindergarten Pattburg, wo die neuen Namensschilder Neugierige Kinder der deutschen Kindergär- für Aufmerksamkeit sorgen. ten in Tingleff und Umgebung.

Füße und Finger im Matsch – das ist doch besser als jeder Kindergarten-Alltag: Kinder aus den deutschen Kindergärten in der Kom- mune Tondern im Wattenmeer.

Früh übt sich, wer Bauer werden will: Mädchen und Jungen vom deutschen Kindergar- ten in Pattburg sammeln Stroh ein.

Gut geschützt im Schelter – die Kleinen aus den deutschen Kindergärten in der Kommu- ne Tondern suchen beim Mittagessen Schutz im Wald.

Der deutsche Kindergarten an der Arnkilga- de in Sonderburg hat eine feste Tradition: Wenn ein Kind„trocken” wird und keine Win- Da war was los: Sommerfest mit dem Deutschen Kindergarten Rothenkrug, der Deut- del mehr braucht, versammeln sich die Kin- schen Schule Rothenkrug, dem Donnerstagsclub, dem Schützenverein, dem BDN der im Kreis und es wird gespielt und gesun- Ortsverein und dem Förderverein für Kindergarten und Schule. Außer der Air-Track- gen. Zum Abschluss darf sich der „Windel- Matte wurden viele andere Aktivitäten angeboten. könig” noch ein Geschenk aussuchen. 26

Nachgehakt Wiehältst du dichfit?

Früher hatte icharge Rücken- und Nackenprobleme und auchschon mal einen Bandscheibenvorfall. Das einzige Mittel gegen solche Sachen ist Bewegung! Die baue ichlaufend in meinen Alltag ein: immer mal wieder recken, strecken, ” beugen, auf einem Bein stehen, Kniebeugen machen, Rolltreppen und Aufzüge vermeiden, dazu Gartenarbeit und handwerkliche Dinge erledigen. Außerdem versuche ich, einmal am TagSport zu machen –gerne schweiß- bzw.pulstreibend! Mehrmals die Woche gehe ichmorgens Schwimmen, ab und zu laufe ichfünf Kilometer durchs Moor oder vier Kilometer auf dem Sportplatz oder ichfahre sechs Kilometer Rad. AuchimFitness-Studio FRODE SCHMIDT bin ich(zusammen mit meiner Frau) Mitglied, da geht es dann eher um Krafttraining. 76, TINGLEFF

Ichbewegemichgrundsätzlichzuwenig.MeineFraujagtmichaberjedenTag,wenn ichnachHause komme, vor die Türund unternimmt mit mir bei jedem Wetter einen Spaziergang von ca. 4kmimWald gleichbei uns um die Ecke. ”Davon abgesehen bin ichseit 50 Jahren dem Rudersport verfallen. Der erste hauptamtliche Ruderlehrer des NRV, Werner Gutt, sprang auchmal als Sportlehrer an der Deutschen Schule Gravenstein ein. 1966 nahm er uns mal mit zum Ruderverein, und seither hat michdieser Sport nicht mehr losgelassen. An die Sommerlager im Pinnebergheim in Heisagger oder auf dem Knivsberg habe ichdie schönsten Kindheits- und Jugenderinnerungen. Als ichNordschleswig PETER ASMUSSEN 1973 mit 18 Jahren verließ, habe ichinKopenhagen weiter gerudert, war sogar mal in der däni- 61, APENRADE schen Nationalmannschaft. Als ichmit meiner Familie in den 1990ern nachApenrade zurück- kehrte, lief ichzufällig wieder Werner Gutt über den Wegund nahm den Rudersport hier wieder auf –übrigens zusammen mit meinem Sohn Christian, der es in der Hinsicht ganz schön weit gebracht hat. Das Rudern ist ein Teil meines Lebens! Wenn icheseinrichten kann, rudere icheinmal pro Woche–aber manchmal muss ichstattdessen zu Sitzungen des Vor- stands des Apenrader Rudervereins, dem ichseit 1999 angehöre ... (seit 2011 als Vorsitzender)

Als Erstes habe ichFamilie, Haus(halt) und Garten, die michfit halten. Wenn esmeineZeiterlaubt,dannjoggeichgernedurchdenWald.ImMomentnutze ichbesonders die sportlichen Aktivitäten meiner Tochter,umgleichzeitig zu ” laufen. Das schaffe ichein- bis zweimal in der Woche. Seit einigen Jahren wird das Frauenturnen vom MTV angeboten. Ichbin von Anfang an aktives Mitglied und versuche, zum wöchentlichen Training zu gehen. Außerdem singe ichinzwei Chören mit, und wer schon einmal aktiv gesungen hat, der weiß, wie intensiv und anstrengend das sein kann. SIMONE SIPPEL PEDERSEN, 47, APENRADE

IchgehefürmeinLebengernschwimmen!ZweimaldieWochezieheichimApen- raderSchwimmbadmeineBahnen,insgesamt1.000Meter.DanachzurKrönung eine Runde ins Warmwasserbecken und in die Sauna. Außerdem bin ichMitglied ” im Fitnesscenter,dasind die Öffnungszeiten deutlichflexibler.Dort betreibe ich Crosstraining und strampele auf dem Fahrrad-Ergometer.Das lässt sichgut in meinen Tag einbauen: NachFeierabend gehe ichzum Training und bin dann wieder fit für abendliche Sitzungen. Ichfahre aber auchdraußen in der Natur Rad und höre dabei Podcasts. Und zur Arbeit fahre ichauchmit dem Rad –aber das sind ohnehin nur 300 Meter ... RUTH CANDUSSI 42, APENRADE Freitag, 30. September 2016 27

10. KL ASSE: LUDWIG–ANDRESEN–SCHULE IN TONDERN

Das Ende der Schulzeit naht: Die 10. Klasse der Ludwig-Andresen-Schule in Tondern. FOTOS: ELISE RAHBEK Die 10. Klasse: Zeit der Orientierung Wieder vier zehnte Klassen in Nordschleswig im Schuljahr 2016/17 – ein Grund zur Freude

nderDeutschenSchuleSonderburg,ander schen Schule Tingleff (140) und der Deutschen DeutschenSchuleTingleffundanderDeut- Schule Sonderburg (190) etwas kleiner. Unter an- Aschen Nachschule Tingleff gibt es sie jedes derem daran liegt es, dass nicht immer eine eige- Jahr, an der Deutschen Schule Hadersleben und an ne 10. Klasse zustande kommt. „Aber wer gerne der Deutschen Privatschule Apenrade nie, und an ein zehntes Schuljahr bei uns machen wollte, hat der Ludwig-Andresen-Schule in Tondern immer das immer tun können“, berichtet Bonni Rathje- mal wieder: eine zehnte Klasse. Dieses Schuljahr Ottenberg, seit sieben Jahren Konrektorin an der ist die LAS in Tondern wieder mit von der Partie, LAS. „Wir haben stets dafür Sorge getragen, dass undsomitbietenalleSchulen,andenengrundsätz- Schülerinnen und Schüler, die sich noch nicht be- lich eine zehnte Klasse möglich ist, eine solche an. reit fühlten, den nächsten Schritt zu gehen, bei VierzehnteKlassenandeutschenSchuleninNord- unsbleibenundsichüberihrenweiterenWegklar schleswig – das freut den Schulrat, aber auch die werden konnten.“ Hin und wieder waren das Schulen sowie nicht zuletzt die Schülerinnen und schon mal nur zwei Schüler, für die dann natür- Schüler und deren Eltern. Wir haben die zehnte lich keine eigene Klasse eingerichtet werden KlasseanderLudwig-Andresen-SchuleinTondern konnte, die aber im Rahmen einer Klassenge- besucht und uns ein bisschen umgehört. meinschaft der 9. Klasse alles angeboten beka- Und was machst du nach der 10. Klasse, fragte Journalistin Ma- Die Ludwig-Andresen-Schule ist mit 109 Schü- men, was für die 10. Klasse vorgeschrieben und rieke Heimburger die Schüler. lerinnen und Schülern im Vergleich zur Deut- erstrebenswert ist. Das lesen sie auf Seite 30-31. 28

BERUFSFINDUNG DURCH PRAKTIKUM In der 43. KW müssen alle Tanzend durchdas Schuljahr? Sicherlichnicht –essteht nocheiniges bevor. Zehntklässler ein Berufsprakti- kum machen. Sieben Schülerinnen sammenkommenwürde –und entschieden, dass Nochhaben nicht alle Schüle- und zwei Schüler Bonni Rathje-Ottenberg die Fädenfür diese 10. rinnenundSchülerder10.Klas- Klasse in die Hand nehmensollte. se einen Praktikumsplatz gefun- Dieletztjährige 9. Klasse bestand aus 13 Schüle- DieKlassenleitung wurdeKatja Sarach über- den, aber die Bandbreite bisher rinnenund Schülern, von denensich vier dafür tragen, die am TagunseresBesuches leiderkrank ist schon ansehnlich: entschieden, entwederauf eine Nachschule oder war. Laura Jäger hat sicheinen Prak- auf ein Gymnasium zu wechseln. Dass die ande- „Wichtigstes Ziel ist es, denjungenMenschen tikumsplatz im Kindergarten be- renneungerne ein weiteres Jahr an derLAS blei- dabei zu helfen,den für sie richtigenWeg einzu- sorgt –weil sie nachdem Abitur benwollten,war schon um denvergangenenJah- schlagen“,soBonni Rathje-Ottenberg.„Diezehn- für ein Jahr als Au-pair nach reswechsel herum klar,und so wussten Schullei- Neuseeland möchte. te Klasse mit derMöglichkeit für ein oderauch terHeinerClausenund seine Konrektorin mit gu- Paula Kjølby Zickelbein wird im mehrereBerufspraktika sowie die Schnupperwo- temVorlauf, dass eine ganze, eigene 10. Klasse zu- Büro des Naturreisenanbieters che, bei derdie Jugendlichensich in eine andere, Sort Safari in Mögeltondern zur weiterführende Schule in denUnterricht setzen Hand gehen. können–das, was auf Dänisch ‚brobygning’ heißt Mikkel Haugaard Petersen –, sind da einfach Gold wert.Und manche Schüler möchte bei Det Gamle Apotek brauchendas Jahr auch einfach bloß, um sich in oder bei Vagabond etwas über demeinenoderanderenFach zu verbessern, be- (Online-)Handel lernen. vor sie weiterziehen.“ –Genau das wurdeinun- Andrea Bruun Sørensen hofft aufeinenPraktikumsplatzbeiei- serenEinzelinterviewsmit denSchülerinnenund nem Immobilienmakler auf Schülern auch sehr deutlich. Samsø. Teilweise gemeinsamer Andere Praktikumswünsche Unterricht mit der 9. Klasse sind: Bank, Tattoo-Studio, Krankenhaus ... DieKlassenverbände an derLAS sind angenehm klein und ladenhin und wiederdazuein, auch BERUFSFINDUNG jahrgangsübergreifendzuarbeiten.„Da lernen DURCH OSO manche Neuntklässlerwas von denZehntkläss- OSO ist die Abkürzung für „ob- lern, aberauch umgekehrtwirdprofitiert“, be- ligatorisk selvvalgt opgave“. Es richtet MarenPetersen, die in der10. Klasse Ma- handelt sichdabei um eine thematik und Deutsch unterrichtet. Hausarbeit,dieinder10.Klasse Drei derfünf Mathestundenwirddie Zehntezu- angefertigt werden muss, und in sammenmit derNeunten unterrichtet, was laut der sichdie Jugendlichen mit ih- rem weiteren Ausbildungsver- MarenPetersenüberhaupt kein Problemist, da lauf auseinandersetzen. Sie sol- derUnterricht ja ohnehin auf jedenSchülerindi- len darin ihren Berufswunsch viduell zugeschnittenist. unddiezumZielführendenAus- Auch drei von fünf DeutschstundenfindenimGe- bildungsschritte beleuchten meinschaftsunterricht statt, drei von vier Eng- und sichsoselbst klarer werden lischstunden, drei von vier Dänischstunden, eine über ihre Vorstellungen von der von zwei Sportstundensowie beide Wahlfach- Zukunft. Klettergerüste sind auchfür „große Kinder“. stunden. Freitag,30. September 2016 29

Bonni Rathje-Ottenberg im Unterricht mit „ihrer“10. Klasse.

Wirhaben stets dafür Sorge Klasse dann auch selbst im Wahlfach: In der getragen, dass Schülerinnen Schulküche bereiten sie Käsespätzle zu.„Dasist und Schüler,die sich noch nicht schon was Besonderes, mit einemeigenenKlas- bereit fühlten, den nächsten senverband für die Zehntklässler“,sagtMaren ” Petersen.„Schließlich kommt das nicht jedes Schritt zu gehen, bei uns blei- Jahr vor.“ ben und sich über ihren weite- Offenbarhatsichdaausgezahlt,dassderSchul- renWeg klar werden konnten rat Claus DiedrichsenimvergangenenJahr eine klareZielsetzung formulierte: DieSchülerinnen BONNI RATHJE-OTTENBERG 10. KLASSE PÅ FIRE und Schülersollten motiviert werden,das zehnte TYSKE SKOLER Schuljahr an derLAS zu absolvieren –unter an- NurinPhysik, Kulturund Freiarbeit sind die derem, indemihnenvermittelt wird, dass für jede Der findes 14 tyske skoler samt Zehntklässlerganzunter sich. Problemstellung eine Lösung gefundenwird. en tysk efterskole og et gymna- Um eventuelle anfängliche Berührungsängste Bonni Rathje-Ottenberg hat die Elternindem sium iSønderjylland. Der er zwischen„denGroßen“ und „denGrößeren“ ab- Zusammenhang schon früh zu einemInfo-Abend dels tale om grundskoler op til 6./7. klasse dels om overbyg- zubauen, hat zu Schuljahresbeginn eine Intro- eingeladen, demsich –wenngewünscht –Einzel- ningskoler. Woche mit verschiedenenAktivitäten stattgefun- gespräche mit Elternund Schülern anschlossen. Efterskolen iTinglev har altid en den. Ein besondererErfolg war dabei derTag im „Hierwurde überalle Stärken und Schwächender 10. klasse og det har man som Kletterpark in Leck, derdem Teambuilding dien- jungenLeute offengeredet.Unsicherheiten wur- regel ogsåidetyske skoler i te.„Wenn die JugendlichenmehrereTagemit sol- denbenannt und Lösungsmöglichkeiten aufge- Tinglev,Sønderborg og Ha- chenAktivitäten zusammenverbracht und sich zeigt“, so die Konrektorin. „Wir sind hierwirklich derslev.Iårerder ogsåen10. mit all ihren Stärken und Schwächeninder Frei- ganznah bei jedemeinzelnenSchüler, wir wollen, årgang på den tyske skole i zeit kennengelernt haben, dann klappt derge- dass es jedemEinzelnengut geht, dass jederseinen Tønder. meinsame Unterricht einfach noch viel besser“, Wegfindet.“ Daszuvermitteln, ist offenbar sehr „Vivil meget gerne kunne tilby- so Bonni Rathje-Ottenberg,die mit demModell gut gelungen. VONMARIEKE HEIMBURGER de en 10. klasse hvert år,men des teilweise gemeinsamenUnterrichts sehr zu- det er ikke altid, der er elever friedenist. nok til den. Dog er det altid mu- ligt at tage 10. hos os. Ide Gemeinsam zum tilfælde, hvor der kun er meget Skifahren nach Österreich få elever,indlemmer vi dem nemlig i9.årgang“, fortæller Im Januar steht dann auch noch eine gemeinsa- viceskoleinspektør Bonni me Klassenfahrtauf demProgramm: eine Ski- Rathje-Ottenberg. freizeit in Österreich. MarenPetersennutzt den 10. Klasse er et spændende Aufhänger, um im Deutschunterricht Wissen skoleår,fortæller eleverne. De überÖsterreich zu vermitteln und die Schüler skal ibrobygning, ipraktik, de verschiedene Themenerarbeiten zu lassen. In har deltaget iteambulding-ak- Gruppenbeschäftigensich die Jugendlichen tiviteter,deskalrejse sammen dann z. B. mit österreichischenSchauspielern, og så skal de finde ud af, hvad derGeografie Österreichs oderder österreichi- de vil ifremtiden. Det kandu schenKüche. An Letzterer versucht sich die „Hygge“ in der Pause læse om på de næste sider. 30

Zehnte und was dann? Schüler der 10.Klasse erzählen über Schule und Zukunftspläne

KEKE NISSEN, 16 JAHRE, AUS LYDERSHOLM

An der LASseit der 6. Klasse, vorher auf der Deutschen Schule Buhrkall.

Lieblingsfachoder -fächer: Sport. Berufswunsch: Physiotherapeut

Warum wolltest du gerne eine 10. Klasse besuchen? Ichmöchte in Deutschland eine Ausbil- dung zum Physiotherapeuten machen, da- für brauche ichkein Abitur,aber einen Mitt- leren Schulabschluss –also einen Ab- schluss nachder 10. Klasse. Washättest du gemacht, wenn es die 10. Klasse an der LAS nicht gegeben hätte? Dann hätte ichdie dänische 10. Klasse „Tønder 10“ auf dem Campus besucht. Bist du froh, dass es die 10. Klasse an der LAS gibt? Warum? Die gute Gemeinschaft zählt für die Schüler in der 10. Klasse. Ja, bin ich, ichfinde die LASechtgut.

HELENE BARGUM JEPSEN, PAULA KJØLBY ZICKELBEIN, LAURA JÄGER, 15 JAHRE, 16 JAHRE, AUS RAPSTEDT 15 JAHRE, AUS ELLUM AUS SETH

An der LASseit der 8. An der LASseit der 8. An der LASseit der 0. Klasse, vorher auf der Klasse, vorher auf der Klasse. Deutschen Schule Rap- Deutschen Schule Lü- Lieblingsfachoder stedt. gumkloster. -fächer: Englisch Berufswunsch: ??? Lieblingsfachoder -fächer: gar keins. Lieblingsfachoder -fächer: Kultur. Höchstens Sport und Wahlfach(zurzeit Berufswunsch: etwas Kreatives Warum wolltest du gerne eine 10. Klasse Hauswirtschaft). besuchen? Berufswunsch: etwas, das mit Ernährung Warum wolltest du gerne eine 10. Klasse Einerseits, weil ichein Jahr jünger bin als zu tun hat, Psychologin oder Rechtsanwältin besuchen? meine Klassenkameraden und michnoch Weil ichmichmit 15 nochetwas zu jung nicht reif fühlte für den nächsten Schritt. An- Warum wolltest du gerne eine 10. Klasse fühlte für eine größere Schule und mir auch dererseits, weil ichnochunentschlossen besuchen? gar nicht sicher war,obich lieber ans allge- bin, was ichdanachmachen will. Ichwill das Weilichnochnichtweiß,wasichspäterma- meine oder ans Handelsgymnasium wollte. Jahrnutzen,umdasherauszufinden.Ichver- chen will. Die Praktikasollen mir dabei hel- Ichbrauche die Zeit zum Nachdenken und spreche mir viel von den Schnuppertagen fen, das herauszufinden. In der Wochenach bin froh über die Möglichkeit, in verschiede- am Gymnasium und am Handelsgymnasi- den Herbstferien möchte ichein Praktikum ne Gymnasien und andere Schulen hinein- um in Tondern, vielleicht auchander Schule bei einer Ernährungsberaterin machen. zuschnuppern. für Gesundheits-, Pflege- und Sozialbet- Washättest du gemacht, wenn es die 10. Washättest du gemacht, wenn es die 10. reuungsberufe in Apenrade. Ichwill außer Klasse an der LAS nicht gegeben hätte? Klasse an der LAS nicht gegeben hätte? dem Pflichtpraktikum nachden Herbstferi- Dann hätte ichwahrscheinlichdirekt zum Ichwäre gleichans dänische Gymnasium in en auf jeden Fall nochzwei weitere Praktika Tonderner Gymnasium gewechselt. Tondern gegangen. machen. Bistdufroh,dassesdie10.Klasseander Bistdufroh,dassesdie10.Klasseander Washättest du gemacht, wenn es die 10. LAS gibt? Warum? LAS gibt? Warum? Klasse an der LAS nicht gegeben hätte? Weiß nicht. Eigentlichhabe ichgar keine Ja, denn sonst wäre meine Zeit an der LAS Ichwäre in die 10. Klasse an der Skærbæk große Lust auf Schule, ichwürde lieber ab- dochsehr kurz gewesen. Ichbin hier gut Realskole gegangen. gehen und jobben. Schule ist irgendwie aufgenommen worden, wir haben eine gute Bistdufroh,dassesdie10.Klasseander nichts für mich. Gemeinschaft. LAS gibt? Ja. Freitag,30. September 2016 31

ANDREA BRUUN SØRENSEN, MIKKEL HAUGAARD PETERSEN, 16 J., AUS HOLME (OSTERHOIST) 16 J., AUS TONDERN U. APENRADE

An der LASseit der 7. An der LASseit der 8. Klasse, vorher auf der Klasse, vorher auf der Deutschen Schule Os- Deutschen Schule Os- terhoist. terhoist.

Lieblingsfachoder -fächer: Dänisch, Kul- Lieblingsfachoder -fächer: Mathe ,Sport tur und Freiarbeit Berufswunsch: Weiß nicht Berufswunsch: Immobilienmaklerin Warum wolltest du gerne eine 10. Klasse Warum wolltest du gerne eine 10. Klasse besuchen? besuchen? Weil ichherausfinden möchte, was ichei- Weil ichnochnicht bereit war für eine Be- gentlichwill. Ob ichlieber ein Wirtschafts- rufsausbildung.Die10.Klasseistgut–man gymnasium (HHX)oder ein technisches lernt viel und entwickelt sichnochein gan- Gymnasium (HTX) besuchen möchte. Und zes Stückweiter. weil ichmichinmanchen Fächern verbes- Washättest du gemacht, wenn es die 10. sern möchte, bevor es weitergeht. Klasse an der LAS nicht gegeben hätte? Washättest du gemacht, wenn es die 10. Ichwäre wohl auf die Handelsschule ge- Klasse an der LAS nicht gegeben hätte? gangen. Oder auf eine Nachschule –Hoyer Ichhätte die 10. Klasse am International oder Aggerschau. Business College in Apenrade gemacht – Bistdufroh,dassesdie10.Klasseander oder woanders. Lernen für die Zukunft LAS gibt? Ja. Bistdufroh,dassesdie10.Klasseander LAS gibt? Warum? Ja. Ichbin jetzt im dritten Jahr hier,und wir haben eine tolle Gemeinschaft.

MARIA JESSEN THAYSEN, 15 JAHRE, MIA ABELINE PETERSEN, 16 JAHRE, AUS BÜLDERUP-BAU AUS BÜLDERUP-BAU ASTRID PETERSEN, 16 JAHRE, AUS TONDERN An der LASseit der An der LASseit der 8. 8. Klasse, vorher auf Klasse, vorher auf der An der LAS der Deutschen Schule Deutschen Schule Buhr- seit der 0. Klasse. Buhrkall. kall. Lieblingsfachoder -fä- Lieblingsfachoder -fächer: Mathe. Lieblingsfachoder -fächer: Mathe. cher: Dänischund Kultur. Berufswunsch: Immobilienmaklerin, Berufswunsch: vielleicht etwas mit Logistik Berufswunsch: ??? Rechtsanwältin oder Bankkauffrau Warum wolltest du gerne eine 10. Klas- Warum wolltest du gerne eine 10. Klas- Warum wolltest du gerne eine 10. Klas- se besuchen? se besuchen? se besuchen? Ichbin nochunentschlossen, welche Aus- Ichbin nochnicht bereit, den nächsten Weil ichinder 10. Klasse die Möglichkeit bildung ichmachen möchte, darum will ich Schritt zu tun, bin mir nochunsicher,wel- habe, über das eine Pflichtpraktikum hin- die 10. Klasse, um viele Praktikazumachen cheberufliche Richtung icheinschlagen aus nochweitere Praktikazumachen und und verschiedene Sachen auszuprobieren. möchte. Aber ichweiß, dass ichauf das so in verschiedeneBerufehineinzuschnup- Washättest du gemacht, wenn es die Handelsgymnasium gehen möchte. pern. Ichhoffe, das hilft mir dabei, michfür 10. Klasse an der LAS nicht gegeben Washättest du gemacht, wenn es die eine Berufsrichtung zu entscheiden. hätte? 10. Klasse an der LAS nicht gegeben Washättest du gemacht, wenn es die Dann hätte ichentweder die 10. Klasse an hätte? 10. Klasse an der LAS nicht gegeben der Deutschen Schule Tingleff oder Ichwäre wohl in die dänische 10. Klasse hätte? Tønder 10 besucht. Nachder 10. Klasse aufdemCampusgegangenoderdirektauf Dann wäre ichsofort ans Handelsgymna- möchte ichans deutsche Gymnasium in das Handelsgymnasium. sium in Tondern gewechselt, statt erst Apenrade wechseln. Bist du froh, dass es die 10. Klasse an nachder 10. Klasse. Bist du froh, dass es die 10. Klasse an der LAS gibt? Warum? Bist du froh, dass es die 10. Klasse an der LAS gibt? Warum? Ja, bin ich. Ichhabe hier nette Kameraden, der LAS gibt? Warum? Ja. Weil ichmichander LASwohlfühle. Ich ichkenne praktischalle, weil ichschon so Ja, auf jeden Fall. Die 10. Klasse ist für mich finde, hier geht es sehr entspannt zu, und lange an der Schule bin –und ichfinde die auchein bisschen eine Atempause. man lernt trotzdem viel. Schule wirklichnett. 32

Hella: Ichesse jetzt Erdkunde: Wir gerade das Papier, Wasunsere suchen eine Stadt in den USA stelle ich fest. Sie liegt im Nordwesten (vom Kuchen der USA – von Föhr) Kinder so Es gibt einen Film, der heißt: Sleepless in … Paula freudestrahlend: sagen... Bethlehem William 3. Klasse Lehrerin: es wird Habt ihr Ein- und Mehrzahl geübt. Melf gesehen? Au wirdoft zu äu. Schüler (1. Klasse): Lehrerin: William wählt Er habt gerade Wirrechnen das Wort Auto –Äuto? hier geworden. heute mit Euros. Ach nein: Autoren! Schüler (2. Klasse): Ichkann nur mit Kronen …Mit Euros Geschichte – kann ich nicht, das ist sooooo viel. Thema Eiszeit. Pausenaufsicht: So, Connie erzählt, dass sie alle gehen nach draußen! in Skagen Steine gefunden hat, Ali: Aber es regnet! die aus der Gegend um Aufsicht: Macht nix Oslo herum stammen. –Regenjacke anziehen! Frage: Wiesind die von Oslo Victor (6.Klasse) bei der Übersetzung von: Ali: Ichwill meinen nach Skagen gekommen? Anwalt sprechen! Kasper (5.Klasse): Das Beste Geworfen? kommt zum Schluss –It‘sthe best to sidst.

Casper K. Noah 3. Klasse: Mathelehrer: (7.Klasse) Vi spiller So,Oliver, beim Basteln: fodbold på teeret Er vi ikke toll komm mal hierher und Mädchen, (auf dem Teer/Asphalt) zu das hier? zeig‘ uns den Lösungsweg! 3. Klasse,beim Oliver: Darf ich Sitzplatz-neu-Ordnen: meinen Telefonjoker Dann sitzt mein Tisch anrufen? jetzt da!

Die Geschichte Europaprojekt Ilona soll „Der Clown bekommt die der 3. Klasse: Die Schüler mit der Vorklasse Grippe“wirdinder erstellen Länderkisten. zum Schwimmen. Vorklasse vorgelesen. Mille soll erklären, für Sie sagt, dass sie Aufdie Frage,was denn was die Kohlestücke stehen, Kopfschmerzen hat und Grippe ist, antwortet Jannick: die in ihrer Kiste liegen folgert daraus: Ichglaube, Das weiß ich! (= Kohleabbau) ich bin wasserkrank! Das ist da, wo Jesus Mille: …Die grillen! immer drin liegt!“ Freitag,30. September 2016 33

Am Ergometer wird Kraft und Ausdauer trainiert. Später kommen auf dem Wasser Balanceübungen und Rudertechniken. GERMANIA Ruderer ziehen weiter VomWasser ins Trainingslokal RONING FOR ALLE Roning har en stolt tradition i er Septemberwar wunderschön, doch die nik geübt werden kann. Rudern ist für alle und ist det tyske mindretal iSønder- Blättervor denKlubhäusern beweisen ein gesunderSport“,erklärtAndersen. jylland og klubberne har en lang D historie. eindeutig,dass derHerbst naht.Für die In derWintersaison geht es abernicht nurums De seks tyske roklubber –ARV Rudererinden sechs deutschenRudervereinenin Trockenrudern, sondern in denVereinensteht iAabenraa, DRG iGråsten, Nordschleswig bedeutet dies bald Saisonende – auch einiges an Arbeit bevor.Typisch müssendie DRHiHaderslev,Germania i oderAbrudern wie es im Sportlerjargon heißt.Al- Brückenanlagenrenoviert werden,und auch die Sønderborg, RVH iHøjer og lerdingsnuraufdemWasser, dennfürdiemeisten Ruderbootebekommeneinenneuen Schliff. „Ein DRNpåNordals –ersamlet i Ruderergeht die Saison weiter:drinnenimFit- Inrigger-Viererkostet um die 200.000 Kronen Nordschleswigscher Ruder- nessraum und am Ergometer. und unsere Bootesollengerne 30, 40 Jahrehalten. Verband. Tilsammen har de „Für die meisten geht es darum, sich auch im Daherwirdauf diese Bootegut aufgepasst –was omkring 650 medlemmer,hvor- Winterfittzuhalten,abereinige nehmenauch er- für einenRudererganznatürlich ist“, erklärtder afcirkahalvdeleneraktiveroere. folgreich an Ergometer-Meisterschaften teil“, er- NRV-Vorsitzende. Rosport er en idræt for alle, si- klärtder Vorsitzende des Dachverbandes, Nord- Ein nicht unwesentlicherTeil des Winterpro- ger formanden for NRV, Gün- schleswigscherRuder-Verband, GüntherAndersen. gramms sind außerdem die geselligenVeranstal- ther Andersen. Som nybegyn- DiedeutschenVereine in Nordschleswig habenin tungen, die zwar überdie Jahrehinweg weniger der kanman gå igang iløbet af denvergangenenJahren für die Indoor-Saison kräf- geworden, „für denZusammenhalt in denVerei- vinteren ved at komme iform i tig aufgerüstet.Die meisten Vereine sind mit Ergo- nenaberweiterhin wichtig sind“. træningslokalet eller vente til foråret, hvor bådene skal ivan- meter gut bestückt, und die Fitnessräumlichkeiten Sechs Rudervereine det igen og man kanøve sig i sind laufendausgebaut worden. DerApenraderRu- både teknik og balance. der-Verein gehörte zu denerstenVereinenmit ei- DemNordschleswigschenRuder-Verband gehö- Udover selve motionen ved at nemFitnessraumundzudenletzten,diehoffentlich rensechs Vereine an: ApenraderRuder-Verein, ro, er roklubberne et godt sted bald neue Trainingsräume beziehenkönnen. DeutscherRuderverein Gravenstein, Deutscher at møde nye mennesker.Både Rudern ist für alle Ruderverein Hadersleben, DeutscherRuderver- på træningsaftner og ved sel- ein Norderharde (Nordalsen), DeutscherRuder- skabelige sammenkomster. „Wer gerne rudern möchte, kann jederzeit begin- verein Germania Sonderburg und Ruderverein Du kanlæse mere om nen: Jetzt, um in Form zu kommen, oderimFrüh- Hoyer. Insgesamt gehören denVereinen650 Mit- Nordschleswigscher Ruder- ling,wennwir wiederaufs Wassergehenund vor gliederan, wovon etwa die Hälfteaktiv rudert. Verband på nrv.dk eller søge allemdieBalanceimBootsowiedierichtigeTech- VONMARIEKE HEIMBURGER efter „nrv“ på Facebook. 34 Kulturtipp

Die Musikkonsulentin des BDN, Susanne Heigold, leitet seit einigen Jahren den Chor der Nordschleswigschen Musikvereinigung. Alle Jahre wieder: Klassische Musikkultur mit der NMV GEORG PHILIPP TELEMANN DieVorbereitungen für die beiden Chorkonzerte Georg Philipp Telemann (1681 im Oktober laufen auf Hochtouren bis 1767) war ein deutscher Komponist des Barock. Er ie Nordschleswigsche Musikvereinigung guteVernetzung,umdie alljährlich Ende Okto- prägte durchneue Impulse, so- (NMV)feiert in diesemJahr ihr 90-jäh- berstattfindendenKonzerteetwas anders zu wohl in der Komposition als D riges Bestehen. Nachdemdie gut 100 gestalten als sonst.„DurchmeinenKontakt zum auchinder Musikanschauung, maßgeblichdie Musikwelt der Sängerinnenund SängerindiesemJubiläums- Kirchenmusiker Andreas J. Maurer-Büntjen ersten Hälfte des 18. Jahrhun- jahr Gastgeberinneneines in Gramm ausgerich- in Bad Segeberg entstand die Idee, nicht nurun- derts. tetenChorfestivals waren sowie die Konfirma- sere beidenKammerchöreeinmal gemeinsam Der 1757 in Hamburg entstan- tioneninTondern und Apenrade musikalisch auftreten zu lassen, sondern auch das Segeber- dene Kantatenzyklus „Die Ta- mitgestaltet und –dies war ein Novum –das gerSinfonieorchester dengroßenChor unter- geszeiten“gehört zu seinen Knivsbergfest im Juni mit einigenStändchenbe- stützenzulassen“,soHeigold. Üblicherweise herausragenden Spätwerken. reichert haben, geht es nun mit derlangjährigen wurden die Oratorienkonzertestets von je nach Eine Sinfonie und vier Kantaten Tradition weiter,Ende Oktoberein größeres Bedarf zusammengestellten Sinfonieorchester- (jeweils Arie, Accompagnato, Werk aufzuführen. musikernaus Sonderburg und Flensburg beglei- Arie, Chor) schildern empfin- Susanne Heigold, seit Anfang 2013 Musikbe- tet. Da dergroße Chor vor allemdurch das Chor- dungsreichden Tageslauf vom auftragtedes BDN und Chorleiterin derNMV, festival im März und das Knivsbergfest im Juni Erwachen der Natur bis zum ist immerwiederdarauf bedacht, Altvertrautes probentechnisch bereits gut ausgelastet war, Sonnenuntergang. mit Neuemzukombinieren, und so nutzt sie ihre solltesich derUmfang derChorstückefür den Freitag,30. September 2016 35

Herbst in Grenzenhalten,und so fiel Susanne schleswigsche Musikvereinigung ein Werk an- Heigolds Wahl auf Georg Philipp Telemanns lässlich des 500. Jahrestages derReformation TERMINE „MAGNIFICAT“ Oratorium „Die Tageszeiten“. Deraus Sängerin- am 31. Oktober2017. Zehn Tage davor wirddie Sonnabend, 29. Oktober, nenund Sängern derNMV bestehende Buxtehu- NMV gemeinsam mit demLandesjugendorches- 16 Uhr de-Kammerchor wirdaußerdemgemeinsam mit terSchleswig-Holstein „Ein reformatorisches Kirche zu Lügumkloster. demSegebergerKammerchor Johann Sebastian Requiem“ in Kopenhagenuraufführen –und es Bachs „Magnificat“zuGehör bringen. am Tagdarauf in Berlin erstmals in Deutschland Sonntag, 30. Oktober, ... und 2017: Eine Weltpremiere! aufführen.AmWochenende vor demReformati- 16 Uhr onstag–dem traditionellenKonzertwochenen- Sønderjyllandshalle Apenrade Auch im nächsten Jahr wirdwiederAltes mit de derNMV –wirdder große Chor das Werk Neuemkombiniert werden.Der junge, aufstre- dann in Hadersleben, Lügumkloster und Apen- Eintrittskarten am Eingang bende Komponist Leon Tscholl (geb.1996 in radeinNordschleswig präsentieren. Schüler und Studenten: Karlsruhe) komponiert exklusiv für die Nord- VONMARIEKE HEIMBURGER freier Eintritt

Die Nordschleswigsche Musikvereinigung

... wurde am 22. Oktober 1925 von zwölf Damen und Herren aus Apenrade, Haders- leben, Sonderburg und Tondern gegrün- det. ... hat die Förderung und Belebung der musi- kalischen Arbeit der deutschen Minderheit in Nordschleswig zum Ziel. Schwerpunkt ist die Erhaltung und Förderung eines großen ge- mischten Chores, der sichvor allem als Ora- torienchor versteht. ... hat 2016 Stücke von u. a. Georg Fried- richHändel, Karl Jenkins, John Rutter und Giuseppe Verdi einstudiert. ... besteht heute aus drei „Abteilungen“in Apenrade, Hadersleben und Tondern mit insgesamt gut 100 Sängerinnen und Sän- gern. ... wird finanziell unterstützt vom Bund Deutscher Nordschleswiger ... freut sichimmer über neue Mitglieder. WerLust hat, mitzusingen, kann einfachzu den Proben kommen. Ungefähr einmal im Monat trifft sichder Chor zu einer Gesamt- probe.

Apenrade: montags ab 19.30 Uhr in der Aula des Deutschen Gymnasiums

Hadersleben: mittwochs ab 19 Uhr in der Herzog-Hans-Kirche

Tondern: donnerstags ab 19 Uhr in der Au- la der Ludwig-Andresen-Schule

Mehr über die NMVauf www.musikvereini- gung.dk und bei Facebook: Nordschles- wigsche Musikvereinigung Immer wieder neue Noten lernen für den nächsten Auftritt. FOTOS: KARIN RIGGELSEN 36

Warum Singen in der Gemeinschaft Spaß macht Zwei Chormitglieder berichten über ihreLeidenschaft

UllaTerp, 75,

stammt aus Lendemark und lebt in Tondern. Sie ist seit 1954 Mitglied im Chor derNMV und singt meistensAlt. „Ich war 13, als unserdamaligerMusiklehrer Hans-Karl Michalik die ganze Klasse fragte, ob wir nicht im Chor mitsingenwollten.Michalik war damals derChorleiter.Ich war nicht die Ein- zige, die seinerAufforderung folgte, und wenige Jahrespäter stießenauch meine SchwesternGi- sela und Heidrun dazu. Ichweiß noch genau, Durita Engedal,43, welches Werk wir in meinemerstenJahr einüb- ten: den„Messias“ von Händel. Wir hattenbeim stammt von denFäröer-Inseln und ist 2006 nach Konzertinder TondernerChristkirche 700 Zu- Apenrade gezogen. Seit Januar 2016 unterstützt hörer!Ich bin demChor seit 1954 treu geblieben sie denSopran in Apenrade. –nur währendmeines Studiums 1962 bis 1965 „Auf denFäröern hat Musik eine sehr große Rolle habe ich ausgesetzt.Von 1965 bis 1977 wohnten in meinemLebengespielt.Seit ich siebenJahrealt wir in Sonderburg,dasang ich dortmit.Unsere war,habe ich sehr viel gesungen. Damit war erst Söhne wurden 1966 und 1968 geboren,abereine MINDRETALLETS einmal Schluss, als ich mit meinemMann und un- Babypause vom Chor habe ich nie eingelegt.Ich STORE KOR seremerstenKind2006nachApenradezog. Ausei- habe als Alt-Stimme angefangen, war dann zwi- Det tyske mindretal iSønder- nemKind wurden drei, da war nicht viel Freizeit. schenzeitlich mal Sopran, aberals wir Anfang jylland har sit eget kor –etstort Jetzt ist das jüngsteKind sieben, und es wirdwie- der1970erJahreBachs H-Moll-Messe sangen, kor med op mod 100 sangere dereinfacher, Zeitzufinden.ImHerbst2015nahm bin ich in denAlt zurückgegangen. Jedes Werk der kommer fra hele landsdelen. hat seine ganzeigenenQualitäten,aberbeson- De fleste er medlemmer af det ders gut kann ich mich an George Gershwins tyskemindretal,mendererogså Ich freue mich, so ganz ‚Porgy and Bess’ erinnern. Daswar mal was an- sangere, der ikke har deres nebenbei mein Deutsch deres. Aberauch Mozarts‚Requiem’ finde ich ståsted idet tyske. toll, und die „Johannes-Passion“von Bach: ... Nordschleswigsche Musikver- zu verbessern. Mein Mann Horsthat nie im Chor mitgesungen, einigung blev grundlagt i1925 ” er war immernur Fan, abererhat mich stets ger- og markerer således sit DURITA ENGEDAL ne auf unserenChorreisenbegleitet, und er sagt, jubilæumsår.Iårsynger koret værker af Georg FriedrichHän- ich an derAbendschule (AOF) in Apenrade an ei- unsere schönsten Reisenwaren immerdie mit del, Karl Jenkins, John Rutter og nemStimmtrainingskurs unter derLeitung von derNMV. Giuseppe Verdi. PerBach Nissenteil. Da traf ich Susanne Jagusch, Ichbin deshalb inzwischenseit 62 Jahren dabei, Tiloktober er der to koncerter die mir vom Chor derNordschleswigschenMusik- weil mir das ChorsingenSpaßmacht, weil es mir med koret: den 29. oktober i vereinigung erzählte. Sie sprach von Karl Jenkins, Spaßmacht, neue Sachenzulernen. Undweil ich Løgumkloster og den 30. okto- Bach und Barockmusik –und das ist genau die die Gemeinschaft mit denanderenmag.Manch- ber iSønderjyllandshallen iAa- Richtung,für die ich mich interessiere.ImJanuar mal bin ich vor einerChorprobe müde, aberhin- benraa synges værker af Bach 2016 war ich dann zumerstenMal in Apenrade bei terherbin ich jedes Malwiedermunter!Soein og Telemann. einerProbe dabei. AußerSusanne Jagusch kannte Abend gibt mir unglaublich viel.“ Har man lyst til at synge med i ichdortniemanden,aberichwurdesehrfreundlich koret, kanman kigge forbi på aufgenommen. Für die GesamtprobeninTondern øveaftenerne om mandagen på oderTingleffbildensich Fahrgemeinschaften,da det tyske gymnasium iAaben- lerne ich die anderennoch etwas besserkennen, raa, om onsdagen iHertug- das ist sehr praktisch. DieDirigentin Susanne Hei- Hans-Kirken iHaderslev eller gold war mir von Anfang an enorm sympathisch, om torsdagen iden tyske skole i Tønder. das hat natürlich auch viel zu sagen, wenn man in Nordschleswigsche Musikver- soeinemChormitsingt.MirgefälltihreArtundder einigung støttes økonomisk af Klang,den sie versucht, demChor zu entlocken. mindretallets hovedorganisati- Da ich nicht besonders gut Deutsch spreche, bin on BDN. Læs mere om NMVpå ich froh, dass praktisch alle auch Dänisch können www.musikvereinigung.dk eller –und freuemich gleichzeitig,soganznebenbei søg på navnet på Facebook. mein Deutsch zu verbessern.“ Freitag,30. September 2016 37 SP-Stimmen zum Haushalt

UWE JESSEN STEPHAN KLEINSCHMIDT JØRGEN POPP ERWIN ANDRESEN HADERSLEBEN SONDERBURG PETERSEN, TONDERN APENRADE

In Hadersleben ist die In der Kommune Sonder- Die Schleswigsche Partei ist In Apenrade gibt es einen Schleswigsche Partei auch burg ist die SP als einzige nicht Teil der Haushaltsab- Haushaltsvergleichohne in diesem Jahr aller Wahr- Partei zum zehnten Mal in sprache, aber wir waren im Sozialdemokraten und En- scheinlichkeit nachein Teil Folge Teil der Haushaltsab- gesamten Verlauf dabei und hedslisten. Die Schleswig- der Haushaltsabsprache. sprache. Der Betriebshaus- werden auchdafür stimmen. sche Partei hat den Haushalt Wirhaben mit der einen halt ist kaum erweitert wor- Dadurch, dass Gelder des in folgenden Bereichen ge- Hand Einsparungen vorneh- den, und die bisher hohen In- von der Regierung geplan- prägt: men müssen (die der Bürger vestitionen sind reduziert. ten „Omprioriteringsbidrag“ Mehr Investitionsmittel für nicht merken wird), können Die geplanten Projekte nun dochinden Kommunen die Strukturänderungen im mit der anderen Hand aber Schlossgärtnerei Graven- bleiben, war es nicht schwer, Kindergartenbereich auchdie Kommune weiter- stein, Touristik in Norburg ein Ergebnis zu erreichen. Mehr Investitionsmittel für entwickeln. und die Investitionspläne am Der Betriebshaushalt ist in die Errichtung der Fjord- Die SP hat die kostenlosen Sonderburger Hafen wer- Ordnung.Gemeinsam ha- skolen in Krusau Busfahrten für Schüler si- denrealisiert.Neusindfinan- ben die Konservativen und Mehr Geld für Fahrradwege chern können, und wir haben zielle Mittel für Ahlmanns- die SP erreicht, dass die Le- (für konkrete Projekte u. a. sogar für eine Erweiterung parken in Gravenstein und bensqualität in Pflegehei- Renz-Saxburg-Bülderup) gesorgt, da die Regelung für eine Sporthalle für die men verbessert werden soll. Investitionsmittel für den jetzt auchfür Nachschulen Sønderskovschule. Die ge- Hauptthema in Tondern sind neuen Autobahnanschluss gilt. Für den Stadionausbau planten Fahrradwege zwi- die Investitionen. Wirhaben und für den Gasværksvej gibt es in 2018 und 2019 je- schen Rinkenis und Quars den 50 Millionen Kr.für die Mittel für ein neues Pflege- weils sechs Millionen Kro- sowieScheldeundBroacker Tonderner-Marsch-Initiati- heim in Tingleff bleiben im nen, um die Endtribünen zu werden gebaut, und Son- ve als Kofinanzierung zu den Haushalt, und es kann mit bauen.ImKulturbereichbe- derburg soll 2017 ein Kul- Mitteln von Realdania und dem Projekt weitergearbei- kommen wir in Zukunft eine turjahr haben (obwohl die A. P. Møller zugestimmt. tet werden Million Kronen freie Mittel Stadt nicht europäische Kul- Auch16Millionen Kr.für eine Deutsche Schulen werden (2017 sogar zwei Millionen). turhauptstadt wurde –2,9 neue Kinderzahnklinik und den kommunalen Schulen Damit können wir Projekte Millionen Kronen). Für die die dazugehörige Struktur bei der Bezahlung der Hal- oder Bereiche fördern, die Zusammenarbeit zwischen sind okay.Aber nicht 90 Mil- len- und Schwimmhallen- einen Bedarf haben. Es geht Handel, Tourismus und Kul- lionen Kr.für eine neue stunden gleichgestellt unter anderem um das tur sicherte die SP1,6 Millio- Schule in Scherrebek.Wir Extra -Mittel zur Instandhal- Streetdome,das Idræts- nen Kronen, und dieselbe haben mit der Hälfte der tung der Wasserläufe center und die Musikschu- Summe soll in Pläne für die Venstre-Gruppe und LA für Mittel für Entwicklungspläne le.Alles in allem bin ichmit Center-Ortschaften inves- eine Renovierung für 45 Mil- für kleine Ortschaften und dem Haushalt zufrieden. tiert werden. lionen Kr.argumentiert. zur Umsetzung dieser.

IHaderslev forventer Sles- ISønderborg Kommune er Slesvigsk Parti iTønder er ik- Slesvigsk Parti iAabenraa er vigsk Parti at være med ien Slesvigsk Parti for tiende ke del af forligskredsen, men med ibudgetforliget for budgetaftale, idet en række gang itræk med ibudgetfor- partiet har været med ihele 2017, hvilket bl.a. indebærer ting er forhandlet på plads. liget (det er der ingen andre- processen og stemmer også flere penge til den ny Fjord- Det gælder bl. a. en fortsæt- partier der har været). Der er for budgettet. Driften er ifas- skole iKruså, til motorvejstil- telse af gratis-buskort-ord- afsat penge til Ahlmannspar- te rammer,men der er uenig- slutningen ved Bodum, en ningen til elever (som udvi- ken iGråsten og en hal til hed om anlægsbudgettet. løsning på Gasværksvej iAa- des til efterskolerne), penge Sønderskovskolen. Kulturen Slesvigsk Parti vil ikke bruge benraa, til planerne for pleje- til færdiggørelsen af Stadion får et løft i2017 og det sam- 90 millioner kroner på en ny hjemmet iTinglev samt til nye iHaderslev samt flere frie me gør samarbejdet, cykel- skoleiSkærbæk,menkun45 udviklingsplaner ismå- midler til kulturen. stierne og centerbyerne. millioner kr.til en renovering. byerne. 38 Termine

30. SEPTEMBER 6.-9. OKTOBER 11.+12. OKTOBER

10-12 Uhr: Deutscher Knivsberg: Jagdscheinaus- Deutscher Kindergarten KindergartenWilsbek: bildung: E-LearningJagt- Pattburg: Wir haben den Ernte-Dank-Fest tegn Intensivwochenende. Fotografen im Haus mit Großeltern Bitte beachten:Unterrichts- sprache ist Dänisch. Deutscher Kindergarten 12. OKTOBER Pattburg: Deutscher Großeltern-Tag 7. OKTOBER Deutscher Kindergarten Margrethenweg: Deutscher Kindergarten Ab 9.15 Uhr: Deutscher Theater für 3- bis 4-Jährige Jeising: KindergartenArnkilgade und auf demKnivsberg Erntedankgottesdienst Deutscher KindergartenRing- reiterweg: Erntedankgottes- Deutscher Kindergarten dienst mit HaukeWatten- 13. OKTOBER Tondern: ches „Warren derDreizehnte berg in derMarienkirche, Erntedankgottesdienst –Das magische Auge“ von Sonderburg 14-16 Uhr: Deutscher Tania del Rio und Will Staeh- KindergartenArnkilgade le zu knacken hatte,das von und Deutscher Kindergarten 1. OKTOBER seinemsich durchdie ganze 9. OKTOBER Ringreiterweg: GeschichteziehendenRätsel Bag for en sag –Café für alle 11 Uhr: DeutscheZentralbü- und denschönen, zumRätsel 10.30 Uhr: KirchezuTingleff: chereiApenrade:ClaudiaFeld- passendenIllustrationen Deutscher Gottesdienst Deutscher Kindergarten mann wirdanhand ausge- lebt. und Verabschiedungvon Rapstedt: Bag for en Sag, wählter Beispiele vorführen, Eintrittfrei. Pastorin Kirstin Kristoffer- die SFO-Kinderbacken und welche Nüsse sie bei der Claudia Feldmann lebt in der sen mit anschl. Bewirtung in verkaufen Kuchenzugunsten Übertragung des Jugendbu- Nähe von Eutin. Sie hat in derDeutschenNachschule von Børnetelefonen, Børns Düsseldorf „Literaturüber- Tingleff Vilkår setzen“ studiert und über- setzt seit 1995 gehobene Un- 14Uhr:Knivsberg: Deutscher 18 Uhr: DeutschePrivatschule Wasläuft auf terhaltungsliteratursowie Gottesdienst des Pfarrbe- Apenrade: dem Knivsberg Jugendbücheraus demEng- zirkes Süderwilstrup.An- Jahreshauptversammlung lischenund Französischen. schließend Gemeindever- Auszug aus dem Mehr übersie, die von ihr sammlung und Ehrung für 50 19 Uhr: DeutscheSchule Herbstprogramm auf übersetzten Titel und Auto- JahreKirchenvertreter– Lügumkloster, Turnhalle: demKnivsberg: renauf claudia-feldmann.de. Heinrich Simonsen Lottospiel 9. Oktober: Erntedankgottesdienst 16 Uhr: KirchezuRinkenis: 19 Uhr: DeutscheSchule Buhr- 6. bis 9. Oktober: 4. OKTOBER Deutscher Gottesdienst kall: Lottospiel Jagdscheinausbildung mit Pastorin Cornelia (E-Learning,Unter- 9-11.30 Uhr: Deutscher Simon.ImAnschluss Ge- 19 Uhr: DeutscheSchule Rap- richtssprache ist Dä- KindergartenArnkilgade: meindeversammlung mit stedt: Generalversammlung nisch) Großelterntag Kirchenvertreterwahlen. 17.-19. Oktober: mit Laternebasteln Trickfilmwoche 14. OKTOBER 16.-21. Oktober: AB 11. OKTOBER Bandcamp 5. OKTOBER DeutscheSchule Rothenkrug: 5.-6. November: Knivsberg: Mobilitätstrai- Aktiv7.Klasse (Fitness auf und Lasertag 19 Uhr: DeutscheZentralbü- ningmit Anne demKnivsberg gemeinsam 7.-11. November: chereiApenrade:FriedrichRü- mit allen7.Klassen) Kletterausbildung ckert–Dichter und Sprach- 13. November: Volks- genie –Rückert-Abend mit 11. OKTOBER DeutscheSchule Rapstedt und trauertag Maria Johannsen(Sopran) DeutscheSchule Osterhoist: 19.-20. November: und ihren TöchternAnna 19 Uhr: DeutscheSchule Ting- Gemeinsamer Motionstag Wohlfühlwochenende (Cello) und Giuly (Geige), leff: Generalversammlung beider Schulen mit der 25.-26. November: in Zusammenarbeit mit dem DeutschenSchule Lügum- „Theaterdrang“Auf- BDN Bezirk Apenrade, kloster führung Eintritt: 50 Kronen Freitag,30. September 2016 39

DeutscheSchule Tingleff: Motionstag 19 Uhr: DeutscheSchule Oster- hoist und Deutscher Kinder- DeutscheSchule Hadersleben: gartenOsterhoist: Lottospiel Motionstag mit Mini- Olympiade für die Jüngsten und Wahlangeboten für die 5. NOVEMBER Älteren Sporthalle Tingleff: Deutscher Kindergarten Deutscher TagFestveran- Rapstedt: Großelterntag staltung mit Laternebasteln

5.-6. NOVEMBER 16.-21. OKTOBER Knivsberg: Knivsberg: Bandcamp Paintball, Lasertag

16.-23. OKTOBER 6. NOVEMBER 18 Uhr: Deutscher 31. OKTOBER Nordsee Akademie Leck: KindergartenLügumkloster: 15 Uhr: Förde-Schule: AddingSights –Minderhei- Laternelaufen DeutscheSchule Hadersleben: Zum Deutschen Tag2016, ten-Stage Battle: Ein Kurs- Reformationsgottesdienst Vernissage zur Kunstaus- KulturProjekt des Bundes 19 Uhr: DeutscheSchule stellungdes Kunstvereines DeutscherNordschleswiger Pattburg: Generalversamm- 18-20 Uhr: DeutscheSchule „FlensborgFjordsKunstog (BDN), Friisk Foriining und lung,Schule und Förderver- Rothenkrug: Kulturforeningen“zum Sydslesvisk Forening (SSF). ein mit Präsentation der Rothenkruger Powerkids, Thema „Bewegung“ in der NIM-Projektwoche Pattburg Halloween-Party, Förde-Schule ab 4.-7. Klasse 17.-19. OKTOBER 19 Uhr: Deutsche Schule Buhrkall: Knivsberg: Trickfilmwoche Generalversammlung 1. NOVEMBER

Ab 17 Uhr: Deutscher Kinder- 25. OKTOBER 28. OKTOBER gartenArnkilgade und Deut- DeutscheSchule Hadersleben: scherKindergartenRingreiter- Schulfotograf 19 Uhr: DeutscheSchule weg: Laternelaufen mit der Tingleff: Lottospiel Deutschen Schule Sonder- burg 26. OKTOBER 19 Uhr: Deutsche 18 Uhr: Deutscher ZentralbüchereiApenrade: KindergartenRapstedt: LaLeLu,Eintritt: 100 Kronen 2. NOVEMBER Laternelaufen DeutscheSchule Hadersleben: 29. OKTOBER DeutscherKindergartenHa- 27. OKTOBER derslebenund Domgemein- Beilage KirchezuLügumkloster: de: Laternelaufen 17.30 Uhr: Deutscher Oktoberkonzertder Nord- bestellen? KindergartenLoit Schauby: schleswigschen Musikver- Laternenfest auch für Eltern einigung 3. NOVEMBER Du möchtest noch wei- und Geschwister tere Ausgabendieser 18.30 Uhr: Förde-Schule: BDN-Beilage? Einfach 18 Uhr: Deutscher 30. OKTOBER Laternelaufen für alle anrufen:7462 3880 KindergartenWilsbek: Kindergarten- und Schul- odereine Mail an den Laternenfest mit Essen Sønderjyllandhalle, Apenrade: kinder und derenElternmit Vertrieb, DerNord- und Lagerfeuer Oktoberkonzertder Nord- gemütlichemAusklang in der schleswiger, schicken: schleswigschen Musikver- KaminhallederFörde-Schule vertrieb@nordschles- einigung wiger.dk 40 Blumenstrauß des Monats

So kennt man sie –mit einem breiten Lachen: Gudrun Asmussen erhält von HinrichJürgensen den Blumenstrauß des Monats. G. NISSEN

Gudrun hat gut lachen SAG ES MIT BLUMEN DieArbeitinderdeutschenMin- Die Türzum Bauernhof kurz vor der wohnt, muss man für den Zusammen- derheit in Nordschleswig wird deutsch-dänischen Grenze öffnet halt einen Einsatz leisten.“ von vielen ehrenamtlichen Hel- sich. Gudrun Asmussen schaut arg- Die vier Kinder sind längst vom Hof fern getragen. In der monatlich wöhnischden BDN-Hauptvorsitzen- gezogen, wo Gudrun und ihr Mann erscheinenden Beilage des den HinrichJürgensen an, als der Hans Peter Asmussen eine Schweine- Bundes Deutscher Nord- schleswiger wollen wir jeweils sichmit einem Blumenstrauß nähert. zucht betreiben. Nicht nur zu Hause re- einem dieser vielen freiwilligen Dann fällt der Groschen und es folgt gelt Gudrun Asmussen die Finanzen. Helfer für den Einsatz danken – ein lachendes Gesicht –sozusagen Auchimdeutschen Kindergarten, So- und zwar mit einem blau-gelben das Markenzeichen von Gudrun As- zialdienst und BDNOrtsverein war sie Blumenstrauß. mussen. über die Jahre hinweg Kassiererin und Werhat einen besonderen Ein- NachInge Friis, Rothenkrug, ist sie gar Vorsitzende. satz geleistet? Werkommt je- die zweite Empfängerin des monatli- Heute ist sie weiterhin für BDNund des Mal, wenn gerufen wird? chen Blumenstraußes vom Bund Deut- Sozialdienst aktiv,aber auchimVer- Wersorgt dafür,dass die Min- derheit vor Ort „läuft“? scher Nordschleswiger als Dank für ih- schönerungsausschuss im örtlichen ren Einsatz in der deutschen Volks- Lokalrat für Renz und beim großen Kaf- Vorschläge mit einer kurzen gruppe in Nordschleswig. feetischbeim jährlichen Erntefest legt Begründung an: „So ist das eben“, zuckt die 60-Jäh- sie energischHand an. [email protected] rige mit den Schultern und antwortet Dafür hat sie nachJahrzehnten auf der oder Der Nordschleswiger, somit auf die Frage, warum sie schon Bühne das Laienspielen aufgegeben – Skibbroen 4-6, 6200 Aabenraa seit Jahrzehnten für die Minderheit im schade, denn Gudrun bringt auchihre oder SMS an 20604564 Einsatz ist. „Wenn man auf dem Lande Umgebung leicht zum Lachen.