Entsorgungslogistik > Gemeinden

ENTSORGUNGSLOGISTIK GEMEINDEN

Im Auftrag der Gemeinden Seit vielen Jahrzehnten kümmert sich die K. Müller AG um den Kehricht von Privathaushalten und Gewerbe. 16 Gemeinden vertrauen uns derzeit ihre kommunale Abfall-Logistik an. Damit entsorgen wir den Kehricht und die kompostierbaren Abfälle von weit über 150‘000 Personen.

Image fördernde Entsorgungskonzepte Professionelle und umweltgerechte Entsorgungskonzepte sind für Gemeinden zu einem wichtigen Imageträger geworden. Einerseits erwartet die Bevölkerung eine regelmässige Abholung ihres Hauskehrichts, Grünabfalls und Kartons. Andererseits erfordert die neue, schnelle Welt auch flexible Lösungen. So ist die kalendarisch organisierte Kehrichtsammlung Standard, die zeitlich unabhängige Entsorgung jedoch ein rasch wachsendes Bedürfnis an allen Standorten.

Die K. Müller AG bietet auch hier Hand. Kehricht, Grüngut, Karton, FE-Schrott, Glas, Weissblech und sogar Tierkadaver können mittels optisch und technisch hervorragend gelösten Sammelstellenkonzepten zentral gesammelt werden. Dadurch ergeben sich nicht nur attraktive Zusatzverdienste, sondern auch ideale Profilierungsmöglichkeiten für zukunftsorientierte Gemeinden.

Mehrwert bringt Zufriedenheit Entsorgen ist eine Aufgabe, Zusatznutzen schaffen eine andere. Wir überlegen uns ständig, wie wir für unsere direkten und indirekten Kunden Mehrwert schaffen können. Ein gutes und sehr beliebtes Beispiel ist unser Waschmobil, das die Grüngutbehälter nach Entleerung auf Wunsch gleich noch sauber auswäscht. Wo wir wegfahren, hinter- lassen wir Ordnung und zufriedene Kunden!

Zurzeit sind wir in diesen Gemeinden tätig

Baar Islisberg Rümlang Buchberg Menzingen Steinhausen Cham Neuheim Unterägeri Oberägeri Walchwil Dübendorf Wallisellen Risch Hünenberg Rotkreuz Wil ZH Hüntwangen Rüdlingen Zug

Müller machts.

Kriesbachstrasse 1 T 044 878 10 30 www.kmuellerag.ch 8304 Wallisellen F 044 878 10 38 CHE-102.140.687 MWST Entsorgungslogistik > Gastronomie & Hotellerie

ENTSORGUNGSLOGISTIK GASTRONOMIE & HOTELLERIE

Die Gastronomieprofis Wir sind bei der Entsorgung die Nr. 1 in der Gastronomie- und Hotel- branche im Grossraum . Die K. Müller AG bietet Gastronomie- und Hotelbetrieben die gesamte Entsorgungslogistik aus einer Hand an. In diesem hoch spezialisierten Metier mit seinen vielen Besonderheiten und Gesetzen wissen wir genau, worauf zu achten ist. Wir zählen über 800 gastgewerbliche Betriebe zu unseren zufriedenen Kunden.

Ein guter Eindruck – auch hinter dem Haus Kein Gastronomiebetrieb hat zu viel Platz, deshalb gilt es, die vorhan- denen Ressourcen und Gegebenheiten abfalltechnisch optimal zu orga- nisieren. Mittels verschiedenster Behältergrössen und -farben richten wir Ihren Entsorgungsplatz ideal und für jedermann verständlich ein. Ein weiteres Kriterium sind die strengen, hygienischen Vorgaben, die es zu erfüllen gilt. Dank unserem ausgeklügelten Behälteraustausch- system haben Sie jederzeit eine reine Weste. Die Sammelbehälter werden nach der Leerung auf unserer Gebindereinigungsanlage in einem zweistufigen Verfahren mit 90 Grad heissem Wasser gereinigt und desinfiziert. Auf Wunsch werden Kehrichtcontainer nach der Leerung vor Ort gereinigt. So oder so, wir sorgen dafür, dass es hinter Ihrem Betrieb (fast) so schön aussieht wie davor.

Was wir für Sie entsorgen Speiseresten, Glas, Karton/Papier, Altöle/Speiseöle, Metall, Alu- und Weissblechdosen, Elektro- und Elektronikschrott, Kehricht, Keramik, Batterien, Neonröhren, PET, Kunststoffe.

Event-Partner Wir sind erfahrene Partner von mittleren und grossen Events. Bei privaten und öffentlichen Anlässen zählt nicht zuletzt der optische Eindruck. Dazu gehören auch Entsorgungsmöglichkeiten in genügend grosser und clever platzierter Menge. Zudem zählt die Trennung, die bedarfsgerechte Leerung sowie die Sammlung und Abführung der ent- stehenden Abfälle zu jeder professionellen Eventplanung. Wählen Sie uns als Entsorgungspartner und Sie können diesen Teil Ihrer Planung als erledigt betrachten.

Müller machts.

Kriesbachstrasse 1 T 044 878 10 30 www.kmuellerag.ch 8304 Wallisellen F 044 878 10 38 CHE-102.140.687 MWST Entsorgungslogistik > Industrie & Gewerbe

ENTSORGUNGSLOGISTIK INDUSTRIE & GEWERBE

Entsorgungspartnerin seit über 90 Jahren Schon seit Beginn ihrer Tätigkeit im Jahr 1925 ist die K. Müller AG Entsor- gungspartnerin von unzähligen Unternehmen und Institutionen. Ob Klein- betrieb oder Grossunternehmen, Industriebetrieb oder Einkaufszentrum; wir bieten kunden- und kostengerechte Entsorgungslösungen an.

Entsorgen beginnt mit Planen Oft beginnt unsere Arbeit mit der Erfassung der Kundenbedürfnisse. Wir konzipieren eine funktionierende Abfalllogistik und planen den Einsatz der optimalen technischen Mittel. Die fach- und termingerechte Trennung und der Abtransport der unterschiedlichsten Abfälle sollten nicht dem Zufall überlassen werden. Wir machen uns deshalb gerne ein Bild vor Ort und zeigen Ihnen die verschiedenen Lösungen auf.

Steht ein Umzug oder eine Neubauplanung an, so beraten wir Unter- nehmen, Bauherren und Architekten rund um das Thema Entsorgung. Die frühzeitige Planung der Entsorgungslogistik für Unternehmen und Überbauungen erspart einiges an Umtrieb und kann ausserdem so manchen harten Franken an Einnahmen bringen. Kontaktieren Sie uns unverbindlich!

Auch für kurzfristige Einsätze Nicht alles ist planbar. Unser Express-Muldenservice steht zur Verfügung, wenn kurzfristig entsorgt werden muss. Ausserdem organisiert unser Team auch Räumungen aller Art.

Miete, Leasing und Verkauf

Welaki-Mulden 4 m3 6 m3* 7 m3 10 m3*

Rollcontainer 9 m3 18 m3* 28 m3 37 m3 39 m3*

Welaki-Presscontainer 10 m3 12 m3 (mit oder ohne Hub-Kipp-Vorrichtung) Abroll-Presscontainer 20 m3 24 m3

* mit Deckel

Auf der Rückseite sind die entsprechenden Mulden und Presscontainer mit den Massen abgebildet.

Müller machts.

Kriesbachstrasse 1 T 044 878 10 30 www.kmuellerag.ch 8304 Wallisellen F 044 878 10 38 CHE-102.140.687 MWST Rückseite von: Entsorgungslogistik > Industrie & Gewerbe

ENTSORGUNGSLOGISTIK

INDUSTRIE & GEWERBE > MULDEN

Muldenangebot Aussenmasse: Länge x Breite x Höhe

Welaki-Mulde 4 m3 Welaki-Mulde 7 m3

3,50 x 1,70 x 0,95 m 3,70 x 1,70 x 1,60 m

Deckelmulde 6 m3 / 10 m3 Rollcontainer 9 m3

6 m3: 3,50 x 1,70 x 1,60 m 5,50 x 2,50 x 1,00 m 10 m3: 4,50 x 2,10 x 1,70 m

Rollcontainer 18 m3 Rollcontainer 28 m3 / 32 m3

6,30 x 2,50 x 1,50 m 28 m3: 7,00 x 2,50 x 2,00 m 32 m3: 7,00 x 2,50 x 2,20 m

Rollcontainer 37 m3 / 39 m3 Welaki-Presscontainer 10 m3 / 12 m3

37 m3: 7,00 x 2,50 x 2,50 m 10 m3: 4,70 x 1,95 x 2,44 m 39 m3: 7,50 x 2,50 x 2,50 m mit Deckel 12 m3: 5,30 x 1,95 x 2,44 m

Abroll-Presscontainer 20 m3 / 24 m3

20 m3: 6,05 x 2,46 x 2,70 m 24 m3: 7,89 x 2,46 x 2,70 m

Müller machts.

Kriesbachstrasse 1 T 044 878 10 30 www.kmuellerag.ch 8304 Wallisellen F 044 878 10 38 CHE-102.140.687 MWST MÜLLILAND 24h > Entsorgungscenter

MÜLLILAND 24H

ENTSORGUNGSCENTER

Entsorgungscenter für Wallisellen und Umgebung Als zentrale Anlaufstelle nehmen wir im MÜLLILAND Ihre Wertstoffe und Abfälle entgegen und führen sie wieder dem Recyclingkreislauf zu.

MÜLLILAND 24h / Gratis Entsorgung Der kostenlose Entsorgungsbereich MÜLLILAND 24h ist 7 Tage, 24 Stunden geöffnet. Auf der Rückseite finden Sie eine Übersicht aller Güter, die Sie im MÜLLILAND 24h rund um die Uhr kostenlos entsorgen können.

Kostenpflichtige Entsorgung Im MÜLLILAND können Sie während den Öffnungszeiten (unten aufge- führt) Ihre gemischten Abfälle unangekündigt entsorgen. Nehmen Sie bei der Einfahrt die rechte Fahrspur und melden Sie sich beim Checkpoint. Nun entsorgen Sie im geschützten Bereich Ihre Abfälle unter fachkun- diger Anleitung unserer Mitarbeiter. Danach zahlen Sie an der Schalter- kasse. Die Abfälle werden nach kg-Preis abgerechnet*. Abfallfraktionen, die wir entgegennehmen: Möbel, Kunststoffgebinde, Sportgeräte, Teppiche, Fässer, EPS (Styropor, Sagex), Holz jeglicher Art, Geschirr/Keramik, Ton/Eternit, Steine, Garten- platten, Bauschutt, Altreifen mit und ohne Felgen, Sperrgut. Kunststoffe aus Haushaltungen können recycelt werden - entlasten Sie Ihren Kehrichtsack – es lohnt sich! Kunststoffsammelsäcke erhalten Sie bei uns an der Kasse in zwei Grössen 60l und 110l. Kosten: 60l Sack Fr. 2.20 1 à 10 Stück Fr. 22.00 110l Sack Fr. 3.50 1 Rolle à 10 Stück Fr. 35.00

Öffnungszeiten

Gratis Entsorgung 7 Tage, 24 Stunden Kostenpflichtige Entsorgung Montag bis Freitag: 07.30 bis 11.45 Uhr/13.00 bis 17.00 Uhr Samstag: 09.00 bis 16.00 Uhr Öffnungszeiten vor Feiertagen finden Sie unter www.mülliland.ch.

* Die Entsorgungspreise können marktbedingt ändern. Die aktuellen Preise und sämtliche akzeptierte Entsorgungsgüter entnehmen Sie unserer Website www.mülliland. Die Mindestentsorgungsgebühr bei kostenpflichtigen Abfällen beträgt Fr. 5.00. Es werden keine Sonderabfälle entgegengenommen. Müller machts.

Kriesbachstrasse 2 T 044 878 10 30 8304 Wallisellen www.mülliland.ch Rückseite von: MÜLLILAND 24h > Entsorgungscenter

MÜLLILAND 24H GRATIS ENTSORGUNG

In diesen Einwurf gehören: Alle Arten von Papier In diesen Einwurf gehören: Getränkedosen, Papier (auch Hochglanzpapier), Zeitungen, Zeitschriften und Alu und Lebensmitteltuben, Joghurtdeckel, Menü- und Back- Prospekte ohne Beschichtung, Bücher ohne Buchde- schalen, Haushaltsfolie, Tiernahrungsschalen. Kleine ckel, Kuverts. Weissblech Aluminiumteile und alle anderen Verpackungen mit dem Aluminiumrecycling-Signet. Konservendosen NICHT in diesen Einwurf gehören: Bücher, (auch lackierte und bedruckte Dosen) und deren Ver- Tetrapak, beschichtetes Papier mit dünner Plastikfolie, geschreddertes Papier, Klebeetiketten oder -bänder, schlussdeckel aus Weiss- bzw. Stahlblech, Blechdeckel Fremdstoffe, wie Styropor oder Metall. von Flaschen, Marmeladegläsern, etc. NICHT in diesen Einwurf gehören: Bestandteile wie Tubendeckel, die nicht aus Aluminium sind, Kapseln aus Aluminium haben einen speziell gekenn- zeichneten Sammelbehälter. Verbundverpackungen, die nur teilweise Aluminium enthalten und meist eine In diesen Einwurf gehören: Sämtliche Flaschen kunststoffbeschichtete Aluminiumfolie aufweisen: Glas aus Glas, wie Getränke-, Bier-, Wein-, sowie Öl- und Suppen- und Stockibeutel, Butterpapiere, Fertigge- Essigflaschen, Alle Lebensmittelverpackungen aus richte, Tetrapaks, Tablettenverpackungen, etc. Glas, die das Glasrecycling Signet aufweisen: (➞ Kehricht). Spraydosen: Kosmetik-, Farb-, Öl- und Marmelade-, Joghurt-, Gurken-, Gewürzgläser, etc. Lackspraydosen (➞ Sonderabfall oder Kehricht). NICHT in diesen Einwurf gehören: Metalle, De- Schwere und grosse Teile, Vorhangschienen und ckel und sämtliche Fremdstoffe (ausser den Etiketten). -stangen (➞ Metallcontainer). Farb-, Lack- und Spray- Trinkgläser, Glasschüsseln und gläserne Gratinformen, dosen (➞ Sonderabfall), Pfannen, Schrauben und Spiegel- und Fensterglas sowie Autoscheiben. Teller, Ähnliches (➞ Metallsammlung), Grosse Weissblech- Tassen, Blumenvasen, Keramik, Porzellan und Ton. stücke und andere Metallteile (➞ Metallsammlung). Glühbirnen und andere Leuchtmittel.

In diesen Einwurf gehören: Haushaltklein, Bau-, In diesen Einwurf gehören: kleine und grosse Elektro- Garten-, Hobby-, Sport- und Fitnessgeräte, Heimtier- PET-Getränke- PET-Getränkeflaschen mit dem offiziellen PET-Recy- bedarf und Spielwaren mit elektrischen und elektro- cling-Signet. schrott nischen Komponenten. flaschen NICHT in diesen Einwurf gehören: Öl- und NICHT in diesen Einwurf gehören: Batterien und Essigflaschen aus PET, Milchflaschen, Kunststofffla- Akkus (➞ separater Einwurf), Verpackungsmaterial der schen von Kosmetika, Putzmittelbehälter, Flaschen Geräte, Fritteusen mit Frittieröl, Abfälle in Kühlschrän- aus anderen Kunststoffen, andere Verpackungen aus ken, Glühbirnen (➞ Bauschuttmulde oder Kehricht), PET wie z.B. Kosmetikverpackungen, Süssigkeiten- Sicherungskasten mit Sicherungen, Schalttableaux, oder Mahlzeitenverpackungen, Kunststoffe. Lichtschalter, Steckdosen.

In diesen Einwurf gehören: Schrott, Bleche, In diesen Einwurf gehören: Kapseln aus Altmetall Fässer, Stühle, etc. Kapseln aus Aluminium. NICHT in diesen Einwurf gehören: Aluver- Aluminium NICHT in diesen Einwurf gehören: Kapseln packungen und Stahlblechdosen (Aluminium / aus Kunststoff oder Verbundmaterialien. Weiss- bzw. Stahlblech), Behälter mit Ölen und Fetten, Elektronische Bauteile (EE-Geräte). Spraydosen oder andere geschlossene Behälter (Feuerlöscher, Ölfass) und Ölfilter.

In diesen Einwurf gehören: Unbeschichteter In diesen Einwurf gehören: Saubere, möglichst Karton Karton, saubere Eier-, Früchte- und Gemüsekartons, Textilien und noch tragbare Damen, Herren- und Kinderkleider, ausschliesslich saubere Pizzaschachteln, Taschen- Leder- und Pelzbekleidung. Saubere, noch tragbare bücher, Telefonbücher, Waschmittelkartons (leer, Schuhe Schuhe (paarweise zusammengebunden). Saubere ohne Plastikhenkel und -deckel), Papiertragtaschen. Unterwäsche und Socken. Gürtel und Taschen, Kappen und Hüte, Tisch-, Bett- und Haushaltswäsche, NICHT in diesen Einwurf gehören: Tetrapak, Daunenduvets und -kissen, Stofftiere. beschichtetes Papier mit dünner Plastikfolie, geschreddertes Papier, Klebeetiketten oder NICHT in diesen Einwurf gehören: Textilfremde -bänder, Fremdstoffe, wie Styropor oder Metall. Materialien, verschmutzte Kleider und Haushaltstexti- lien, Textilabfälle, Schnittreste, Matratzen, Sitzkissen, Teppiche, Dämmstoffe, Skischuhe, Schlittschuhe, In- lineskates, Gummistiefel, einzelne Schuhe, Spielzeug.

In diesen Einwurf gehören: alle gebrauchten Batterien Batterien. NICHT in diesen Einwurf gehören: Fahrzeug- batterien (➞ zurück zur Verkaufsstelle / Autogarage). Alle PB (Blei) Batterien (➞ separat)

Kriesbachstrasse 2 T 044 878 10 30 8304 Wallisellen www.mülliland.ch Maschinen & Behälter > Pressen

MASCHINEN & BEHÄLTER PRESSEN

Verdichten statt anhäufen Pöttingers intelligente Presscontainer sind bereits vielerorts erfolgreich im Einsatz. Das zukunftsweisende Entsorgungskonzept eignet sich ideal für grosse Quartiere, Einkaufs- und Gewerbezentren, Wirtschafts- betriebe und Gemeinden. Die Presse kann je nach Modell und Grösse in ein Gebäude integriert oder im Boden versenkt werden. Ausser- dem kann sie individuell und attraktiv lackiert (alle RAL-Farben) und beschriftet werden. ETH Zürich Einfache Bedienung nach Verursacherprinzip Ein Presscontainer reduziert das Abfallvolumen um rund 80%. Übrig bleibt damit ein Fünftel der bisher nötigen Leerungen und Fahrten. Die Investition in eine Presse findet also auch umwelttechnisch ihre Rechtfertigung. Das integrierte Wiegesystem ECO ermöglicht eine verursachergerechte Verrechnung. Je nach Wunsch per Prepaid-Card- System oder per Rechnung. Ausserdem kann aus verschiedensten Modellen, Wartungsintervallen und individuellen technischen Ergän- zungen gewählt werden. So ist es zum Beispiel möglich, das Gesamt- gewicht im ECO-Presscontainer seit der letzten Entleerung im Internet zu kontrollieren. Bei vollem Presscontainer oder bei Störung erhält der Gemeinde Wollerau Betreiber der Anlage automatisch eine Benachrichtigung per SMS.

Einnahmequelle ohne administrativen Aufwand Die K. Müller AG hat die Presscontainer bereits bei einigen bekannten Einkaufszentren und in Grossüberbauungen (s. Fotos) eingeführt. Auch Gemeinden haben die ECO-Presscontainer schon erfolgreich in Betrieb genommen. Sie eignen sich hervorragend für öffentliche Sammelplätze. Eine solche Anlage kann von der Gemeinde unbeaufsichtigt betrieben werden. Zudem können ECO-Presscontainer eine zusätzliche Einnahme- quelle ohne administrativen Aufwand darstellen. Durch den Verkauf von Sihlcity Zürich Prepaid-Cards entfallen die Rechnungsstellung und das Mahnwesen.

Professionelle Alternative Ein weiteres Verdichtungsprinzip bietet der Schneckenverdichter. Er funktioniert nach dem Prinzip des Fleischwolfs. Über einen Eingabe- trichter fällt das Material auf eine stählerne Schnecke, die es zerreisst und in den Behälter presst. Diese Variante ist je nach Platzverhältnissen als stationäre Anlage mit einem Andock-Container oder als mobile Anlage erhältlich. Der Schneckenverdichter findet seine Anwendung für Holzpaletten, Karton oder Kehricht. KKL Luzern Verlangen Sie die Unterlagen und informieren Sie sich über die Finanzierungsmöglichkeiten (Miete oder Leasing) für unsere Entsorgungsmaschinen. Müller machts.

Kriesbachstrasse 1 T 044 878 10 80 www.kmuellerag.ch 8304 Wallisellen F 044 878 10 38 CHE-102.140.687 MWST Maschinen & Behälter > Behälter

MASCHINEN & BEHÄLTER BEHÄLTER

Kunststoffcontainer 140 l Kunststoffcontainer 240 l

für Grüngut für Grüngut

Nutzlast: 50 kg Nutzlast: 100 kg Höhe: 1075 mm Höhe: 1100 mm Tiefe: 555 mm Tiefe: 740 mm Breite: 480 mm Breite: 580 mm Fr. 77.– inkl. MwSt. Fr. 87.– inkl. MwSt.

Kunststoffcontainer 770 l Kunststoffcontainer 240 l

für Grüngut für gebührenpfl. Abfallsäcke

Nutzlast: 250 kg Nutzlast: 100 kg Höhe: 1250 mm Höhe: 1100 mm Tiefe: 770 mm Tiefe: 740 mm Breite: 1255 mm Breite: 580 mm Fr. 600.– inkl. MwSt. Fr. 87.– inkl. MwSt.

Kunststoffcontainer 770 l Stahlcontainer 800 l

für Kehrichtsäcke für Haus- und Gewerbekehricht

Nutzlast: 250 kg Nutzlast: 400 kg Höhe: 1250 mm Höhe: 1225 mm Tiefe: 770 mm Tiefe: 885 mm Breite: 1255 mm Breite: 1275 mm Fr. 600.– inkl. MwSt. Fr. 714.– inkl. MwSt. (ohne Vierkantschloss) Fr. 754.– inkl. MwSt. (mit Vierkantschloss)

Lieferpreise (innerhalb des Kantons Zürich) 2-Rad-Behälter Fr. 21.60 inkl. MwSt. pro Stück 4-Rad-Container Fr. 43.20 inkl. MwSt. pro Stück Die hier abgebildeten Container und weitere Artikel rund um Andere Kantone und grosse Mengen auf Anfrage. das Thema Entsorgung können auch vor Ort abgeholt werden.

Müller machts.

Kriesbachstrasse 1 T 044 878 10 80 www.kmuellerag.ch 8304 Wallisellen F 044 878 10 38 CHE-102.140.687 MWST Maschinen & Behälter > Unterhalt

MASCHINEN & BEHÄLTER UNTERHALT

Top Performance basiert auf top Unterhalt Die K. Müller AG unterhält, was sie verkauft. Unser Serviceteam ist täglich für Unterhalts- und Wartungsarbeiten von technischen Gerät- schaften im Einsatz. Sei das im Rahmen laufender Verträge oder bei Störungen, in unseren professionell geführten Werkstätten oder bei unseren Kunden, direkt vor Ort.

Unsere Service- und Montageteams installieren schweizweit auch anspruchsvolle Entsorgungsanlagen in Industriekomplexen, Logistik- zentren und bei Detailhandelsunternehmen. Schenken Sie uns Ihr Vertrauen bei Montage und Unterhalt. Verlassen Sie sich auf unsere langjährige Erfahrung und auf unser grosses technisches Know-how.

Natürlich sorgt die Unterhaltsabteilung auch dafür, dass unser Fahr- zeugpark mit über 40 Fahrzeugen stets zuverlässig unterwegs ist. Unser Team führt in unserer modernen Werkstatt in Wallisellen fast sämt- liche Arbeiten an Fahrzeugen und Aufbauten durch. Wir arbeiten nach branchenüblichen Normen, Vorschriften und Qualitätsstandards. Auf die Performance unserer Mechaniker und Schlosser ist jederzeit Verlass.

Müller machts.

Kriesbachstrasse 1 T 044 878 10 80 www.kmuellerag.ch 8304 Wallisellen F 044 878 10 38 CHE-102.140.687 MWST