Einfach auf dem Wasser wandern Paddelangebote Paddelangebote Bitte beachten Sie paddeln Paddelwoche Wasserwanderweg Grün – wohin das Auge auch blickt. Himmlische Ruhe – nur unterbrochen vom Plätschern der Paddel, die durch Fit durch die Woche: Paddeln das Wasser ziehen. Kommen Sie dem lebenswichtigen nach Lust und Laune auf Naturpark Holsteinische Schweiz | www.schwentine.de Element ein Stück näher und bleiben Sie dabei sämtlichen Wasserwander- trotz dem auf dem Trockenen. Entdecken Sie die wegen, Unterkunft in fami- Holsteinische Schweiz aus einer völlig neuen Perspek- liärem Hotel am Ufer des tive – beim Paddeln auf der Schwentine. Dieksees mit Schwimmbad, Sauna und Liegewiese.

Ganzjährig Genießen Sie das Gefühl, Ihr Tempo selbst zu * 7 Übernachtungen mit Um die einzigartige Natur zu bewahren, müssen Störungen auf bestimmen. Langsam und beschaulich. ab € 366,– p. P. im DZ, Der kleine Urlaub zwischendurch Frühstücksbuffet ein Minimum reduziert und einige Hinweise beachtet werden: Oder die Schlagzahl erhöhen, weil Ihnen gerade * 5 Tage Kanu zur freien Anreise an jedem Wochentag, Verfügung Verlängerung auf Anfrage Naturschutzgebiete sind in der Karte gekennzeichnet. Sie dürfen danach ist. Gegen den Strom schwimmen. Dann nicht befahren und die Inseln in diesen Bereichen nicht betreten Raus aufs Land und rauf * 2 Übern. mit Frühstück * 3-Gänge-Menü einfach mal treiben lassen, den Libellen hinter- Tourismus-Service werden. Bitte halten Sie möglichst einen Abstand von 50 – 70 m ein. aufs Wasser. Am Anreisetag * 1 Tag Rad * Kaffeenachmittag herschauen und die Hände ins kühle Nass Tel. 08 00/20200 80 Vermeiden Sie das Durchpaddeln von Flachwasserzonen mit Schilf- erkunden Sie nach Kaffee * 1 Tag Kanu * Freie Nutzung Schwimmbad (gebührenfrei) und Seerosenbeständen. Häufi g befi nden sich dort Brut- und Laich- halten. Auch das ist Paddeln auf der Schwentine. und Kuchen in aller Ruhe den * 1x Kaffee/Tee und Kuchen und Sauna www.bad-malente.de zonen oder Rastplätze von Tieren. Dieksee. Abends verwöhnen * 1x Bratkartoffel-Spezialitäten Benutzen Sie für Ihre Paddeltour die ausgewiesenen Ein- bzw. wir Sie mit holsteinischen * 1x Drei-Gänge-Menü Von Laubbäumen überdachte Wasserarme spenden Im Team auf See Aussatzstellen und Rastplätze. Spezialitäten. Schatten. Sonnenbaden mitten auf einem von 17 Seen. April – Oktober Am Folgetag geht’s mit dem Bitte schlagen Sie Ihre Zelte nur auf einem der zahlreichen direkt Flaches Land und sanfte Hügel. Ein Tagesausfl ug mit (Mo – Mi oder Mi – Fr) Kanu oder per Rad auf den Gemeinsam ein eigenes Floß am Wasser gelegenen Camping- und Biwakplätze auf. der Familie. Eine Erlebniswoche allein. Städtebummel. bauen. Die schöne Seenland- Spuren der Slawen die € 130,– p. P. Um die Tierwelt nicht zu stören, umfahren Sie Ansammlungen von Natur pur. So abwechslungsreich ist das Paddeln auf Schwen tine entlang. Ein (EZ-Zuschlag € 10,– ) schaft der Holsteinischen Wasservögeln großräumig und vermeiden Sie Schreien und Rufen. der Schwentine. Schweiz erkunden und den Drei-Gänge-Menü bildet den Lassen Sie keinen Müll zurück. Landgasthof Kasch Zusammenhalt stärken – in krönenden Abschluss des Timmdorf/Malente Viel Spaß dabei. der Familie, der Gruppe, dem Entlang der Strecke gibt es zahlreiche direkt am Wasser gelegene Tages. Tel. 0 45 23/33 83 Verein oder dem Betrieb. Privatgrundstücke. Respektieren Sie bitte die Privatsphäre der Gut erholt nehmen Sie am Fax 0 45 23/15 45 Anwohner und landen dort keinesfalls an. Abreisetag zahlreiche schöne [email protected] Mai – Oktober Vermeiden Sie Störungen der Berufsfi scher und ihrer Geräte. Erinnerungen mit nach Hause. www.landgasthof-kasch.de Mit großer Zu Ihrer eigenen Sicherheit: Übersichtskarte * Floßbau inklusive Teamleiter € 32,– p. P. (ab 12 Pers.) * Interaktionsspiele Auf den Seen herrscht bei Wind zum Teil hoher Wellengang von bis zu einem Meter. Ungeübte sollten aus Sicherheitsgründen ab zwei bis * Floßfahrt mit Grillen KOK Erlebniswelt Malente OT Nüchel drei Windstärken nicht fahren. * Begleitung durch Outdoor- Tel. 045 23/20 02 40 trainer Ziehen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit eine Schwimmweste an. [email protected] Halten Sie bei Alkoholgenuss die Promillegrenze ein.

Die schönsten Seiten Mehr erleben, der Schwentine mehr erfahren Paddelangebote Paddelangebote Paddelangebote

Informationsstellen Kanu-Camping-Tour

Tourist-Info Touristik-Information 3 Tage Schwentine komplett Markt 19, 23701 Eutin Bischof-Vicelin-Damm 11 Sie folgen dem gesamten Tel. 04521/7097-0 23715 Bosau www.eutin.de Tel. 04527/97044 Verlauf des Flusses durch die [email protected] www.luftkurort-bosau.de Seen des Naturparks. [email protected] Ein Abenteuer mit Kanu, Tourismus-Service Malente Zelt und Natur pur. Gutshöfe Bahnhofstr. 3 FVV Dersau e.V. und Eisvögel inklusive. 23714 Bad Malente-Gremsmühlen Touristinformation Tel. 04523/9899-0 Dorfstr. 67, 24326 Dersau www.bad-malente.de Tel. 04526/680 April – Oktober Lassen Sie sich von den vielfältigen Vorzügen verzaubern, [email protected] www.dersau.de * 3 Übernachtungen auf die Ihnen einer der schönsten Wasserwanderwege des [email protected] Indianerabenteuer Paddel und Pedale am Großen Plöner See Campingplätzen ab € 99,– p. P. Nordens bietet: Tourist Info Plön ab 2 Pers. im eigenen Zelt Lübecker Str. 20, 24306 Plön Stadtmarketing e.V. * 3 Tage Kanu & Ausrüstung Entdecken Sie die traum- * 2 Übern. mit Frühstück * Kanu- & Personen-Rück- Ideal für Kids: Wildwest- * 2 Tage Kanu inkl. Ausrüstung • 55 fahrbare Kilometer vom Großen Eutiner See ab 2008 im Bahnhof Plön Wakendorfer Str. 3, 24211 Preetz Tel. 04522/50950 Tel. 04342/02207 hafte Region Großer Plöner * Holsteiner Spezialitäten- transport Tourist-Info Eutin Feeling auf der Schwentine. * Bootstransfer bis zur Kieler Förde laden zur gemütlichen Fahrt in www.touristinfo-ploen.de www.preetz-tourismus.de See in der Holsteinischen abend * Spezial-Paddelkarte Tel. 04521/70970 Los geht die Indianertour * Stockbrotteig, Würstchen 3 – 4 Tagesetappen ein. [email protected] [email protected] Schweiz sowohl von der * 4-Gänge-Menü www.eutin.de von Plön über den Lanker und Kartoffelsalat Wasser- als auch von der * Pausensnack See nach Preetz. Dort fi ndet * Schatzsuche oder Tretboot- • Paddeln Sie in aller Ruhe, denn motorbetriebene Landseite aus. Nach einer * Fahrradausstattung inkl. ein Tretbootrennen oder eine rennen Boote sind auf den Seen des Naturparks Holsteinische Naturpark Holsteinische Schweiz Plöner Fischertour kurzen Einweisung heißt es Radwanderkarte Schatzsuche statt, bevor * Schlafplatz im Tipi Schweiz und der Schwentine nicht erlaubt. rein in die Schwimmweste * Kanuausstattung inkl. der Abend am Lagerfeuer Der Naturpark Holsteinische Schweiz bietet einzigartige und ab ins Boot! Schon Tourenplanung Mit dem Kanadier rund um mit Stockbrot und Würstchen April – Oktober • Zahlreiche Bademöglichkeiten und -strände mit ausge- Eindrücke. Nicht nur die abwechslungsreiche Landschaft können Sie die weit läufi gen die Prinzeninsel, am Schloss ausklingt. (Montag – Freitag) zeichneter Wasserqualität machen die romantische beeindruckt, sondern auch die Möglichkeit, selten gewor- Wasserfl ächen er paddeln. Ostern – Oktober vorbei zur Fischerei Reese. Übernachtet wird im Indianer- Seenlandschaft zum reinen Vergnügen. dene Tier- und Pfl anzenarten zu beobachten. Vielleicht Kombiniert mit einer Fahr- Nach einer kleinen Stärkung Tipi auf dem Naturcamping- € 39,50 p. P. begegnen Ihnen Eisvögel, Seeadler oder Fischotter. ab € 169,– p. P im DZ, radausrüstung für den ge- weiter über den Schwanen- platz am Kirchsee. • Zum Paddeln gehören auch Pausen: Viele Anlegestellen Weitere Naturerlebnisse hält das Naturpark-Haus in Plön Verlängerung auf Anfrage samten Aufenthalt in klu sive see, den Stadtsee und den Am nächsten Tag geht das Preetz Stadtmarketing laden zum Stopp ein. Etwa für einen Spaziergang durch für Sie bereit – mit einer Ausstellung zum Ausprobieren, Tourenpaket ergibt sich das Tourist Info Plön Kleinen Plöner See zurück Abenteuer weiter – übers Tel. 043 42/22 07 idyllische Kleinstädte. Oder zur Einkehr in einen direkt Anfassen und Fragenstellen. perfekte Aktiv-Wochen ende Tel. 045 22/5 09 50 zum Ausgangspunkt. Wasser nach Raisdorf. www.preetz-tourismus.de am Wasser gelegenen Gastronomiebetrieb. Oder zur „per du“ mit der Natur. www.grosser-ploener-see.de * Einweisung in die Boots- Übernachtung im Hotel. Oder, oder, oder ... Info-Tel: 0 45 22/74 93 80 benutzung Mai – Oktober * Gepäcktonne und Schwimm- € 18,50 p. P. (ab 15 Pers.) • Kommen Sie gut hin und zurück. Hin mit dem Boot. Sollten dennoch Fragen offenbleiben: An der Schwentine weste Zurück mit der Bahn. Durch die parallel zur Schwentine und auf den Seen der Holsteinischen Schweiz sind Ranger * Tourenbeschreibung und Karte Wassersportzentrum verlaufende Gleisstrecke können Sie es sich auf dem im Einsatz, die nicht nur über die Besonderheiten des * Fischbrötchen und Getränk Segelschule Plön Heimweg zum Ausgangsort leicht machen. Naturparks informieren, sondern auch die Infrastruktur nach Wahl Tel. 04522/4111 entlang des Wasserwan derweges pfl egen. * Grillangebote auf Anfrage www.segelschuleploen.de Ein-/Aussetzstelle, Klasse 1: ohne WC Umtragestelle

Ein-/Aussetzstelle, Klasse 2: PKW-Zufahrtsmöglichkeit, Strömung Rastplatz, Parkplatz, WC Wehr Ein-/Aussetzstelle, Klasse 3: wie Klasse 2 + Gaststätte Zeltlager/Biwakplatz Rastplatz, Klasse 1: ohne WC Campingplatz Rastplatz, Klasse 2: mit WC Jugendherberge Rastplatz, Klasse 3: wie Klasse 2 + Gaststätte Bahnhöfe fi nden Sie in Eutin, Bad Malente, Plön, , Preetz, -Raisdorf, Kiel Bootsverleih Naturschutzgebiet (hell) Routenvorschläge Wasser (dunkel)

Schwentine-Wasserwanderweg ••• Länge: 55 km Umtragestellen in Fließrichtung Kanureviere in Schleswig- Das ganze Idyll der Schwentine, vom Redderkrug am Großen Eutiner See bis Km 1,1: Eutin – Fissau, rechts Km 16,7: Plön Innenstadt, Restaurant Km 41: Raisdorf, Stauwehr Rosensee Mehr Abwechslung gefällig? zur Kieler Förde. Legen Sie Zwischen- ca. 100 Meter umtragen. Seepavillon, über Rollanlage ca. 10 Meter links, ca. 2 km durch den naturgeschützten In Schleswig-Holstein laden insgesamt 4 Kanureviere zu ausgiebigen in die Stadtschwentine Richtung Schwanen- Schwentinepark bis zur Oppendorfer Mühle Touren ein. Neben dem Gebiet „Schwentine – Holsteinische Schweiz“ stopps ein in Eutin und Plön und Km 7,6: Bad Malente über eine see umtragen. um tragen. Bootswagen erforderlich. (hellgrün) können Sie auch „Eider – Treene – Sorge“ (orange), genießen Sie die Spezialitäten der Rolltreppe umtragen. „Stör – Holsteiner Auenland“ (dunkelgrün) und „Lauenburgische Seen Region. Weiter geht es von der Schusterstadt Preetz durch Oder Km 18,3: Plön, Spitzenort, von der Km 49,3: Kiel Wellingdorf, Stauwehr links, – “ (rot) erkunden. das reizvolle Schwentinetal über die Oppendorfer Mühle mit Km 14,3: Plön Ölmühle, über eine Rohrdommelbucht in den Oberen Mühlen- Bootsgasse ca. 10 Meter in die Förde- Kaffeepause nach Kiel-Dietrichsdorf (Schwentinetalfahrt Gleislore ca. 50 Meter umtragen. see über Gleislore ca. 50 Meter umtragen. schwentine umtragen. Weitere Infos unter: www.sh-kanuland.de Preetz–Kiel, Länge: 15 km).

Kleine Eutin-Rundfahrt ••• Länge: 5 km (nördl. Fissauer Mühle), 3 km (südl. Fissauer Mühle)

Paddeln in der Ruhe des Großen Eutiner Sees und des Kellersees – mit Abstechern in Eutins historische Innenstadt, zur Besichtigung des Schlosses mit Picknick im Schloss- garten oder zum Besuch der Eutiner Festspiele.

Fischer-Tour Großer Plöner See ••• Länge: 12 km

Naturerlebnis entlang der Schwentine kombiniert mit kuli n arischen Genüssen. Start am Info zentrum Ölmühle mit an- geschlossener Fischerei, vorbei an der Plöner Stadtbucht bis zur Fischerei am Gut Ascheberg. Legen Sie einen Zwischenstopp bei Fischer Reese ein und besichtigen Sie das Schlossgebiet oder die hüb- sche Altstadt von Plön. Fortsetzung der Tour bis/ab Dersau und Sepel.

Power-Tour Großer Plöner See ••• Länge: 13 km

Von Plön nach Bosau am östlichen Ufer des Großen Plöner Sees. Denkbar sind kleine Abstecher zur Prinzen insel. Fortsetzung der Tour bis/ab Godau und Pehmer Hörn. Achtung: Bei starkem Wind und Wellengang sehr anspruchs- volle Tour.

Kulinaria Malente ••• Länge: 13 km

Die Tour beginnt in Sielbeck und führt am nördlichen Ufer des Kellersees Literaturhinweis entlang bis nach Bad Malente- Gremsmühlen. Nach der Überquerung Wassersportkarte des Dieksees endet die Fahrt in Holsteinische Schweiz Timmdorf. Legen Sie Zwischenstopps ein, um die kulinari- Preis: 6,80 € schen Besonderheiten (z. B. frischen Fisch, Räucherschinken) ISBN 3-931099-07-5 direkt beim Erzeuger oder in einem der Restaurants an der Erhältlich in den Tourist-Infos. Strecke zu probieren. Campingplätze und Jugendherbergen

Rosenseetour Preetz ••• Länge: 9 km Naturpark-Camping Prinzenholz, Zeltlager Adlerhorst, Plön (nur für Naturcamping Kirchsee, Preetz Eutin Gruppen, nur mit Voranmeldung) Tel. 0 43 42/30 95 49 Beim Durchqueren der besonders ur- Tel. 0 45 21/52 81 Tel. 0 45 23/25 34 www.kanucenter-ploen.de www.nc-prinzenholz.de www.zeltlager-adlerhorst.de wüchsigen Abschnitte der Schwentine 5 km zwischen Preetz und Raisdorf erlebt Camping an der Schwentine, Campingplatz Pehmer Hörn, man die einzigartige Flora und Fauna Bad Malente Nehmten Jugendherberge Malente Tel. 0 45 23/43 27 Tel. 0 45 55/10 35 Tel. 0 45 23/17 23 hautnah. Man kann Eisvögel, Seeadler Maßstab 1 : 84 000 www.camping-bad-malente.de www.camping-bruene.de und andere Wasservögel beobachten, Rindern an ihren Fluss- Jugendherberge Plön tränken begegnen oder erhält beim Picknick auf dem Rast- Camping Bosau Camping Godau, Godau-Nehmten Tel. 0 45 22/25 76 Tel. 0 45 22/94 90 Tel. 0 45 26/15 55 platz auf Gut Bredeneek „Pferdebesuch“. Die Route führt auch Jugendherberge Kiel www.camping-bosau.de vorbei am Kloster Preetz und Gut , einer herrlichen Kanumietstationen mit Rückholservice Campingplatz Musbergwiese, Tel. 04 31/73 14 88 Gutsanlage aus dem 13. Jahrhundert. Naturcamping Spitzenort, Plön Ascheberg alle unter: Eutin – Boote Keusen Plön Preetz Kiel Tel. 0 45 22/27 69 Tel. 0 45 26/4 45 www.jugendherberge.de/nordmark Sielbecker Landstraße 17 Wassersportzentrum Schwentine-Erlebnistouren Schwentinetalfahrt www.spitzenort.de www.camp-musbergwiese.de Naturkundliche Kanutouren auf der 23701 Eutin Segelschule Plön Kanucenter Preetz/Plön An der Holsatiamühle ostsee-holstein-tourismus e.V. Campingpark Augstfelde, Plön Camping Seekamp, Ascheberg Tel. 0 45 21/42 01 Ascheberger Straße 70 Mietstation Preetz: 24149 Kiel Schwentine und ihren Seen. Strandallee 75a Tel. 0 45 22/81 28 Tel. 0 45 26/38 00 42 www.boote-keusen.de 24306 Plön Kahlbrook 25 a (Campingplatz) Tel. 04 31/72 24 28 DJO Jugendfreizeitstätte, Bosau 23669 www.augstfelde.de Tel. 0 45 22/41 11 24211 Preetz www.schwentinetalfahrt.de Campingplatz Seeblick, Dersau Tel. 0 45 27/2 20 Von Haubentaucher und Muskelkater Bad Malente – Kanucenter Tel. 0 18 05/70 07 08 www.kanuvermietungploen.de Tel. 0 43 42/30 95 49 Campingpark Gut Ruhleben, Tel. 0 45 26/12 11 www.djo-bosau.de Termine auf Anfrage, Dauer ca. 4 Stunden, Start normalerweise von Plön, Malente (0,14 €/Min.– Mobilfunk abweichend) Plön/Bösdorf www.camping-dersau.de Ev. Jugend-, Freizeit- und Bildungs- Gruppen ab 8 Personen, Kosten pro Person € 20,– 23714 Bad Malente Mietstation Plön: www.holsteinischeschweiz.de Tel. 0 45 22/83 47 Camp , Preetz stätte Koppelsberg, Plön Bootslager: Godenbergstraße 7 b Appelwarder [email protected] www.camp-ruhleben.de Kontakt: Carsten Pusch, NABU Plön Tel. 045 22/5 07-230 Tel. 0 45 23/73 89 Tel. 0 45 22/41 43 Tel. 0 43 42/8 15 13 Lange Str. 43, 24306 Plön, Tel. 0 45 22/21 73, [email protected] www.jfbs.koppelsberg.de www.kanucenter-malente.de www.kanucenter-ploen.de www.campingplatz-lanker-see.de