HOLIDAY Planner from A-Z
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Die Millstätter See Inclusive Card Neu New
Millstätter See Tourismus GmbH Kaiser-Franz-Josef-Straße 49 A-9872 Millstatt am See T +43 (0) 4766/3700-0 F +43 (0) 4766/3700-8 [email protected] www.millstaettersee.com DIE MILLSTÄTTER SEE INCLUSIVE CARD NEU NEW NOCH MEHR LEISTUNGEN MORE EXTRA SERVICES im FRÜHLING 19.05. - 16.06. in SPRING 19.05. - 16.06. und im HERBST 11.09. - 01.11. and in AUTUMN 11.09. - 01.11. Neben den Vorteilen der Millstätter See Inclusi- The Exclusive-Autumn-Card offers a rang of ve Card (MIC) bietet die MIC Card im Frühling und inclusive benefits and in spring and autumn im Herbst zahlreiche zusätzliche Inklusivleistun- especially an extensive mobility package. The gen und vor allem ein umfangreiches Mobilitäts- MIC Card is only valid for selected contractual paket an. Bei den Partnerbetrieben erhalten Sie partner in Carinthia and you will receive the bereits bei Ihrer Ankunft die Karte kostenlos von card free of charge from your host. Ihrem Gastgeber. ZUSATZANGEBOT EXTRA SERVICES » Kostenlose Nutzung des Bahnhof-Shuttle bei » Free use of the train station shuttle, if you arrive einer Anreise mit dem Zug with the train » Kostenlose Millstätter See Schifffahrt pro » Free Millstättersee boat tour per stay Aufenthalt » € 2,- per person/tour within the destination and » € 2,- pro Person/Fahrt innerhalb der Destination to Badkleinkirchheim with the Nockmobil und mit dem Nockmobil nach Bad Kleinkirchheim » 30% discount on an entry for the thermal » 30 % Ermäßigung auf einen Eintritt in das roman bath in Bad Kleinkirchheim Thermal Römerbad Bad Kleinkirchheim Highlight – Herbstliches Tafeln rund um Highlight – autumn tables around the den Millstätter See Lake Millstätter See Im September und Oktober verwandeln sich die Land- In September and October, the landscapes between schaften zwischen den See- und Bergberührungen® the See- und Bergberührungen® around the Lake rund um den Millstätter See in festliche Herbsttafeln. -
Klosterruine Arnoldstein
N A C H R I C H T E N B L A T T M A R K T G E M E I N D E A R N O L D S T E I N Erscheinungsort Verlagspostamt An einen Haushalt Arnoldstein 9601 Arnoldstein P. b. b. - 7475K76U Amtliche Mitteilung Juni 2013 Jahrgang 51 Nummer 2 20 Jahre Revitalisierungsverein Klosterruine Arnoldstein sicherheit = feuerwehr TARCENTO p a r t n e g m i d ^ MEZICA Bürgermeisterbrief Sehr geschätzte Gemeindebürge- rinnen und Gemeindebürger, werte Seniorinnen und Senioren, liebe Jugend! Für die guten Wünsche und aufmunternden Worte zu meinem 10-jährigen Amtsjubiläum als Bürger- meister sage ich Ihnen aufrichtigen Dank. Unsere Marktgemeinde würdevoll zu vertreten ist mir ein großes Anliegen, und sehe ich dies als im- mer wieder kehrende wichtige Aufgabe. Eine Auf- gabe, der ich gerne nachkomme und die unser Ansehen über die Gemeinde- und Landesgrenzen hinaus im positiven Sinne wachsen lässt. schen bedingungslos zueinanderstehen und im Eine Gemeindebürgerin, die den Namen Arnold- Miteinander ein gutes Auskommen haben sind sie stein mit ihrem Grenzlandchor in die Welt hinaus- in der Lage, Großartiges zu leisten. Respektvollen getragen hat, ist unsere Ehrenringträgerin Frau Pro- Dank unserem Ehrenringträger Obmann Bernhard fessor Gretl Komposch. Zum 90. Geburtstag noch- Wolfsgruber, seiner Familie, Familie Silvia und Ge- mals alles Gute und vor allem Wohlergehen. rald Braun, den Vorstandsmitgliedern, den Mitar- Erst kürzlich wurde uns im Rahmen einer Bege- beiterInnen des Vereines und all jenen, welche sich hung von der ACES-Kommission (European Ca- in den letzten 20 Jahren mit eingebracht haben. pitals of Sport Association) bestätigt, dass das Zu- Gratulieren darf ich der Dorfgemeinschaft Erlendorf sammenwirken der Gemeinden Tarvis, Kranjska mit Obmann Johann Haberle sowie dem Familien- Gora und Arnoldstein großartig ist. -
Dezember 2019
An einen Haushalt in der Gemeinde Arriach! Zugestellt durch Post.at www.arriach.at · [email protected] Nr. 11/2019 · Dezember 2019 Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Arriach · Verlagspostamt: 9545 Radenthein l Weihnachtswünsche l Unwetterschäden Es ist Zeit, für das, was war, danke zu sagen, damit das, was werden wird, unter einem gu- ten Stern beginnt. Nützen wir die Zeit, die wir mit- einander verbringen dürfen, - fa- miliär, beruflich und gesellschaft- lich - so zu gestalten, dass jeder für sich zufrieden ist. Im Kreis seiner Familie und Lieben die Ge- borgenheit zu finden, die für die Bewältigung der Lebensaufgaben notwendig ist, sollte das Ziel sein. Bürgermeister Gerald Ebner, 1.Vzbgm. Gerhard Findenig, 2. Vzbgm. Manfred Fischer, In der 46. und 47. Kalenderwoche 2019 fielen sehr viel Schnee GV Friedhelm Ofner, die Gemeinderäte der Gemeinde Arriach so- und große Regenmengen. Wie in benachbarten Bundesländern wie die Gemeindebediensteten wünschen der Gemeindebevölke- wurde auch Kärnten vom Schnee und Starkregen getroffen und rung ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr es gab viele Murenabgänge und Hochwasserschadensgebiete. 2020. Die Gemeinde Arriach blieb nicht verschont und es sind viele öffentliche Bereiche sowie auch leider sehr viele Private von l Freiwillige Feuerwehren den Schäden betroffen. Während dieser Wetterkapriolen muss- ten sogar mehrere Wohnobjekte evakuiert werden. Die materi- Die MitgliederInnen der Freiwilligen ellen Schäden sind enorm und trotzdem können wir froh sein, Feuerwehren Arriach und Laastadt bedan- dass kein Personenschaden entstanden ist. Die freiwilligen ken sich bei den BürgerInnen von Arri- Helfer, die Betroffenen und Alle, die mit der Aufräumung und ach für die Unterstützung und wünschen Aufarbeitung im gefährdeten Gelände unterwegs sind, setzen allen eine besinnliche Adventszeit, frohe sich einer enormen Gefahr aus. -
Zur Verbreitung Der Bauchigen Windelschnecke Vertigo Moulinsiana
ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Carinthia II Jahr/Year: 2000 Band/Volume: 190_110 Autor(en)/Author(s): Mildner Paul Artikel/Article: Zur Verbreitung der Bauchigen Windelschnecke Vertigo moulinsiana (Dupuy, 1849) (Gastropoda,Stylommatophora, Vertiginidae) in Kärnten 172-180 ©Naturwissenschaftlicher Verein für Kärnten, Austria, download unter www.biologiezentrum.at Carinthia II M 190/110- Jahrgang M Seiten 172-180 M Klagenfurt 2000 173 Zur Verbreitung der Bauchigen Windelschnecke Vertigo moulinsiana (Dupuy, 1849) (Gastropoda, Stylommato phora, Vertiginidae) in Kärnten Von Paul MILDNER EINLEITUNG Kurzfassung: Die Bauchige Windelschnecke Vertigo moulinsiana Die Bauchige Windelschnecke Vertigo moulinsiana (Dupuy, 1849) (Dupuy, 1849) gilt als eine in Österreich sehr seltene Art (Gastropoda, Stylommatophora, (KLEMM, 1974). REISCHÜTZ (1997) berichtet von einem Le- Vertiginidae) bendfund am Innstausee unterhalb von Reichersberg (Ober- konnte innerhalb der letzten Jahre in österreich, 7/96) und bemerkt dazu: Sehr wahrscheinlich Kärnten an 32 Standorten lebend eines der letzten bekannten Lebendvorkommen der Art in nachgewiesen werden. Weitere Österreich. In Kärnten hingegen konnte Vertigo moulinsia- Meldungen dieser Art aus Öster- reich: Kärnten (Meynrad von GALLEN- na (Dupuy, 1849) in den letzten Jahren an 32 Standorten STEIN, 1848,1852; Hans von GALLEN- lebend nachgewiesen werden. STEIN, 1900; KLEMM, 1960; KUHNA & SCHNELL, 1965; KLEMM, 1974; FRANK & REISCHÜTZ, 1994; MILDNER, 1998). Bur- genland (KLEMM, 1960; KLEMM, 1974; FRANK & REISCHÜTZ, 1994). Oberöster- reich (REISCHÜTZ, 1997). Niederöster- reich (REISCHÜTZ, 1999). Im „Catalo- gus Faunae Austriae", Teil VII a, Mollusca, (KLEMM, 1960) ist weiters die Steiermark angegeben, aller- dings mit einem Fragezeichen. Summary: Vertigo moulinsiana (Dupuy, 1849) (Gastropoda, Stylommatophora, Ver- tiginidae) could be recorded from 32 habitats in Carinthia, Austria, within the last years. -
In the Villach Region SPRING SUMMER AUTUMN ‘19 CALL +43 664 133 41 46 to BOOK
PARtneR DeR E r lEbnis CARD PARtneR DeR VILLACH E r lEbnis CARD LAKE FAAK Partner der E r lEbnis Card GERLITZENLAKE OSSIACH ALPE WARMBAD-VILLACH NATUREPARK DOBRATSCH CARD.VISITVILLACH.AT in the Villach region SPRING SUMMER AUTUMN ‘19 +43 664 133 41 46 CALL TO BOOK PROGRAMME TIP „Guided Tour of Wernberg Monastery“ can be reached by ship. Once reached the ship station a short walk to the monastery full of nature and FRÜHLINGS FIT beautiful panorama is needed. Before the guided tour it is possible to participate at the holy mass. PROGRAMME (SPRING FITNESS): 29TH APRIL - 30TH JUNE 2019 / Spring in the region around Villach, Lake Faak and Lake Ossiach promises pleasant temperatures and attractive activities for families, casual fitness enthusiasts as well as ambitious cyclists. The diverse sports and culture programme includes hiking, cycling, climbing and guided town tours. Holiday fun for everyone is guaranteed! TIME • DURATION • MEETING POINT: REGISTER (IF REQUIRED) DIRECTLY AT YOUR HOST OR CALL +43 664 1334146 (UNTIL 12 PM ON THE DAY BEFORE) MO Drau-Cycle bus from Lake Faak to Rosental: Comfortable outward FUN and SPA in the KärntenTherme: Adults can enjoy swimming and sauna journey on the bicycle bus and individual return by bicycle or e-bike along the for free (thermal spa closed due to revision: 11. 6.-24. 6. 2018) Drau Cycle Path (map with directions available onboard the bus) • From 5 pm • 2 hrs (each further hour for a surcharge until 9.45 pm) • See timetable on the back of the folder • 6 hrs • Registration necessary • KärntenTherme -
Freitag, Dem 9. Juli 2021 Freitag, Dem 9. Juli 2021
An einen Haushalt in der Gemeinde Arriach! Zugestellt durch Post.at www.arriach.at · [email protected] Nr. 08/2021 · September 2021 Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Arriach · Verlagspostamt: 9545 Radenthein l Schulbeginn 2021/22 l Informationen für die erste Unterrichtswoche: • Montag, 13.09.2021: Treffpunkt um 7:20 in der Aula; Einteilung der Schülerinnen und Schüler in die jewei- ligen Klassen; Unter- richtsdauer bis 09:05 Uhr • Dienstag, 14.09.2021: Schülerinnen und Schüler nehmen bit- Das neue Schuljahr beginnt am Montag, dem 13. September te Schreibsachen und Hausschuhe mit in die Schule; Unter- 2021, unter Einhaltung der zu diesem Zeitpunkt verordneten richtsdauer bis 12:55 Uhr und gültigen Regeln und Maßnahmen bezüglich der Coro- • Mittwoch, 15.09.2021: analog Dienstag; Unterrichtsdauer na-Pandemie. bis 12:55 Uhr und Ausgabe des Stundenplanes für das Schul- Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Schulstufe ziehen jahr 2021/22 sich – nach Eintreffen im Schulgebäude - in der Garderobe die Hausschuhe an (gleicher Platz wie im abgelaufenen Schuljahr) l Impfstraße Arriach und gehen sofort in ihre Klasse. Ende August 2021 Dort erfolgt die Standeskontrolle und sie erhalten alle weitere fand in Arriach eine Informationen. Bitte Schreibzeug mitbringen! Corona-Schutzimp- Für die Kinder der 1. Schulstufe (mit ihren Eltern) und der 2. fung statt. Die Be- Schulstufe ist der Treffpunkt ab 07:35 Uhr vor unserer Volks- völkerung wurde schule. mittels Postwurf Um 07.45 Uhr erfolgt die Klasseneinteilung. darüber informiert Die Standeskontrolle sowie weitere Informationen erfolgen und zur kostenlosen dann in den einzelnen Klassenräumen bis ca. 09.25 Uhr. Impfung aufgeru- Die Schulbusse sind am ersten Schultag für 09.30 Uhr bestellt. -
Einen Schönen Sommer Wünschen Bgm
AMTLICHE MITTEILUNG | Jahrgang 19 | Ausgabe 01 | Juli 2021 Partnergemeinde Moimacco Einen schönen Sommer wünschen Bgm. Michael Schnabl, der Gemeinderat und die Gemeindebediensteten Bürgermeisterbrief 03 Geschätzte Gemeinde bürgerInnen, liebe Jugend! Wir befinden uns bereits mitten im Sommer und die Gemein- getragen. Es ist geplant, auch in Zu- dearbeit ist voll im Gange. Ich möchte mich bei allen Wähle- kunft wieder Instandhaltungsprojekte rinnen und Wählern bedanken, dass Sie mir Ihr Vertrauen ge- einzureichen. schenkt haben. Mein Dank gilt aber auch allen MitarbeiterInnen Aber auch das Projekt Hochwasser- und WahlhelferInnen, welche trotz verschärfter Covid-19 Vor- schutz Gefahrenzonenplan Rašica schriften einen reibungslosen Ablauf bei der Durchführung der Bach (Bach von Achomitz nach Dreu- Bürgermeister- und Gemeinderatswahl gewährleisten konnten. lach) und Draschitz-Ost (Bach Aber auch der Gemeindewahlbehörde, die nach dem Einbruch von Neudraschitz nach ins Gemeindeamt befinden musste, dass die Vorwahlstimmzet- Dreulach) wurde von Herrn tel beim wieder aufgefundenen Tresor für gültig erklärt wur- DI Niederbichler (Fa. IC den, ein recht herzliches Dankeschön. flussbau) und Herrn Schu- Am 26. März 2021 wurden die Vizebürgermeister, der Ge- mi vom Amt für Wasser- meinderat als auch ich als Bürgermeister, im kleinen Rahmen wirtschaft Hermagor, im Veranstaltungssaal im FF- und Clubhaus in Hohen thurn, dem Gemeinderat bei angelobt. Ich freue mich auf eine gute und konstruktive Zu- der Gemeinderatssit- sammenarbeit mit euch allen. zung präsentiert. Der Gemeinderat beschloss Danken möchte ich allen ausgeschiedenen Gemeinderäten für einstimmig ein Finanzierungsansuchen zu stellen und den Inte- ihr Engagement und ihren Einsatz in den letzten Jahren, bzw. ressentenbeitrag von € 12.000,-- zu übernehmen. Jahrzehnten für die Gemeinde Hohen thurn. Im Zuge der An- gelobungsfeier erfolgte auch die so genannte „Schlüsselüber- Beim Projekt Krebsenbach in Unterstossau werden bereits gabe“ von Bgm. -
Management of Natural Parks in Carinthia Discover the Regions' Protected Areas
4th Symposium©Hohe Tauern National of thePark; downloadHohe unter Tauern www.biologiezentrum.at National Park Conference Volume for Research in Protected Areas pages 129-130 ___________________________ September 17th to 19th, 2009, Castle of Kaprun __________________________ Management of natural parks in Carinthia Discover the regions' protected areas Robert Heuberger The Companies of the Natural Parks of Carinthia have been integrated into Carinthia regional management. This permits the creation of synergy in regional development, the ideal use of subsidies, and high-quality natural park management. With the foundation of the Regionalmanagement Kärnten Dienstleistungs GmbH (RMK) Company that assumed responsibility for Carinthia's natural parks in 2007, natural park management was also inserted among the many other regional development structures. The Integration of natural park affairs into the Regional management Kärnten Dienstleistungs GmbH Company has been deemed extremely positive. This structure facilitates synergy with other instruments and regional development programs, such as LEADER or INTERREG, while also improving the coordination of such activities at national level. If, in other regions there is only one director for the natural parks, one regional, and a Leader manager for the various organizations, these roles have all been combined in RMK and enriched with other departments for related affairs, such as consultancy for funding, renewable power supplies, and tourism. Together with collaboration with other regional reference authorities, Cooperation with the municipalities and the directors of the region's other natural parks can be a key factor in a natural park's success. This organizational structure also permits the development of new natural parks. The regional office serves as the first reference authority in the region and applies regional networks to the achievement of its objectives, whereas natural park management utilizes specific knowledge and experience for their development. -
Please Click Here for Our RONACHER Wedding Broshure!
Wedding portfolio Our great love doesn’t need many words ... We say YES! Getting married at DAS RONACHER Therme & Spa Resort *****S Dear Bride and Groom, what could be more fitting for a celebration of love than the stunning natural scenery of the Nock Mountains Biosphere Reserve. In the midst of it all, St. Kathrein Chapel that has provided strength and blessings from time immemorial. Next door, DAS RONACHER Therme & Spa Resort, a thermal oasis of wellbeing, meeting the high expectations of the bridal couple and the wedding party in perfect style – for their dream wedding. Here with us, you will find beautiful rooms and facilities as well as numerous romantic spots, the Ronacher Elves‘ Garden providing a unique backdrop for your civil wedding ceremony, our award-winning restaurant offering a range of ‘wedding breakfast‘ options combining traditional and modern cuisine, charm & Carinthian hospitality, extravagant decorations and a multi-award-winning cuisine. We not only provide the perfect setting for the “happiest day of your lives“, but will also be delighted to support you – including Mrs. Ronacher herself – with your preparations. In addition, we would be very delighted to assist you in planning the supporting programme for the time before & after the wedding celebration. Get-together cocktail the day before the wedding, champagne reception in the Elves‘ Garden, wedding menu, wedding cake from our patisserie, reservation and coordination of the rooms for your guests, and wedding brunch the day after – these are just a few of the things we can help you with during your wedding preparations. Afterwards: the perfect start to marital bliss – “Honeymoon at the RONACHER”! Are you enthralled with the idea and already see yourself in the RONACHER Elves’ Garden in wedding heaven? Then do not hesitate and make an appointment to view the location and discuss your individual requirements, suggestions and ideas. -
Gemeindezeitung Oktober 2020
Zugestellt durch Post.at www.feld-am-see.gv.at Feld am See Aktuell Amtliche Mitteilung Oktober 2020 Aus dem Inhalt: Straßenbauarbeiten B98 • e5-Energiegemeinde • Lebensbewegungen • Heizkostenzuschuss • ARBÖ Helvetia Bergpreis Afritz – Verditz • Konfirmation in der Evangelischen Kirche • Veranstaltungen in der Region Weitere Infos dazu finden Sie auf der Seite 7. 2 Feld am See Aktuell Oktober 2020 n Straßenbauarbeiten B98 Mitte Oktober 2020 werden die Arbeiten für die neue Wasser- ableitung vom Hoferbergbach beginnen. Dies bedeutet eine einseitige Sperre der Bundesstraße und eine Verkehrsführung Richtung Radenthein über die Dorfstraße. Der Verkehr von Ra- denthein Richtung Villach wird weiterhin auf der B98 geführt. Durch diese Einbahnregelung müssen alle Fahrzeuge, die über den Ortsteil Rauth, den Kirchenplatz, die Kirchheimer Straße und den Feldweg kommen bis zur Dorfeinfahrt West (Surfer) in Richtung Radenthein fahren und können erst dort die Bun- desstraße Richtung Villach benutzen. Eine Durchfahrt beim Lindenhof Richtung Villach ist verboten! Umgekehrt müssen alle Bewohner vom Feldweg, der Kirch- heimer Straße, des Kirchenplatzes und des Ortsteils Rauth von Radenthein kommend zuerst über die Bundesstraße bis zur Einfahrt Dorfmitte (Springbrunnen) und danach über die Dorf- straße (Einbahn) zurück zu ihren Häusern fahren. Die Bushaltestelle Richtung Radenthein wird auf den Parkplatz des Hotels Burgstallerhof (Dorfstraße) verlegt. Für die Bewoh- ner der Mirnocksiedlung besteht eine genehmigte Durchgangs- möglichkeit über das Grundstück Würcher. Die Dauer der Bauarbeiten sind mit 4 bis 6 Wochen (je nach Wet- terlage) vorgesehen. Die restliche Sanierung der B98 inklusive Errichtung eines Gehsteiges wird im Frühjahr 2021 erfolgen. Traditioneller Wurst- und Schlachtschmaus von Freitag, 23.10.2020 bis Montag, 26.10.2020 mit Produkten aus eigener Erzeugung, wie: Schlachtplatte, Maischerl, Selch- und Blutwürsten… Feiern Sie Ihre Familien- oder Firmen- weihnachtsfeier bei uns im Gasthof mit individuellem Menü Betriebsurlaub vom 2. -
Kärnten Vielseitig | Pestra Koroška Carinzia VERSATILE | Carinthia DIVERSE
EDWIN STRANNER CHRISTIAN LEHNER KÄRNTEN VIELSEITIG | Pestra KORoška CARINZIA VERSATILE | CARINTHIA DIVERSE Edwin Stranner (Fotos | Fotografije | Foto | Images) Christian Lehner (Texte | Besedila | Testi | Texts) Kärnten vielseitig Pestra Koroška Carinzia versatile Carinthia diverse Titelbild | Slika na naslovni strani | Illustrazione di copertina | Cover picture: Pörtschach am Wörthersee | Poreče ob Vrbskem jezeru | Pörtschach am Wörthersee | Pörtschach am Wörthersee Dom zu Gurk | Bazilika v Krki | Duomo di Gurk | Gurk Cathedral Übersetzungen | Prevodi | Traduzioni | Translations: Schweickhardt Das Übersetzungsbüro, Klagenfurt/Celovec Lektorat | Urednik | Redazione | Editing: Susanne Gudowius-Zechner Grafik, Layout & Satz | Grafična priprava in prelom | Grafica, layout & impaginazione | Graphics, layout & typesetting: typedesign Grimschitz, Klagenfurt/Celovec Druck | Tisk | Stampa | Printing: BUCH THEISS GmbH, St. Stefan i. Lavanttal © Verlag Johannes Heyn, Klagenfurt/Celovec 2020 ISBN 978-3-7084-0638-1 Printed in Austria Inhalt | Kazalo | Contenuto | Content 6 Einleitung | Uvod | Introduzione | Introduction 9 Oberkärnten | Zgornja Koroška | Alta Carinzia | Upper Carinthia 64 Mittelkärnten | Srednja Koroška | Carinzia centrale | Central Carinthia 114 Zentralraum Kärnten | Osrednja Koroška | Area centrale della Carinzia | Carinthian central region 174 Unterkärnten | Spodnja Koroška | Bassa Carinzia | Lower Carinthia 228 Die Autoren | Avtorja | Gli autori | The authors Zentralraum Kärnten Osrednja Koroška Area centrale della Carinzia Carinthian -
Alle Routen Auf
Regeln fürs Trailbiken Grünsee Grünsee Gruft g r e R b a 2232 1. Basiskönnen! Ein fahrtechnisches Können und Grundkondition sind essentiell für ein d k B95 b c a Zgartenalm c o sicheres Fahren. Wichtig beim Bremsen einen Finger zu verwenden, die Bremskraft richtig Alle Routenh auf: www.nockbike.at N h Plattnock c a zu verteilen und die Grundposition anzupassen. b lm 2. Schutzausrüstung tragen! Helm, Protektoren an Rücken, Ellbogen und Beinen sowie 2316 Hofa A10 h Handschuhe. c ba ld 3. Das verwendete Bike! Muss den Streckenbedingungen angepasst und gewartet sein. a p h ä r e n p a r W i o s k W in Großer B k Geeignet ist ein Freeride- oder Downhill-Bike. Tipp: Schutzausrüstung und Bikes kann L N lb an a d c Speikkofel f o h h r man in Verleihstationen ausleihen oder erwerben. aß ch c b a c a a hb Pfannnock b ch ac k n 4. Nur beschilderte Strecken! Befahren und Fahrverbote beachten. Nicht als „Bikestrecke“ fl e o g K b g e Trebesing rr gekennzeichnete Wege dürfen nicht befahren werden. nock/bike Karte beachten. 2254 e u a r S 5. Auf Sicht fahren und auf andere Biker Rücksicht nehmen! Geschwindigkeit und Fahr B99 Ra g c he weise entsprechend dem eigenen Können, dem Gelände, den Witterungsverhältnissen nb Kleiner Speikkofel ac e h Klomnock Speikkofelhütte und der „Verkehrsdichte“ anzupassen. Saureggen 2109 6. Von hinten kommende Mountainbiker! Müssen ihre Fahrspur stets so wählen, dass sie 2331 vorausfahrende, langsamere Biker nicht gefährden. L10 Rosennock Mallnock 7.