BEWERBUNG FÜR DEN SITZ DES SEKRETARIATS DER ALPENKONFERENZ

MARIBOR

SLOVENIA

BEWERBUNG FÜR DEN SITZ DES SEKRETARIATS DER ALPENKONFERENZ

1. Standort und Umgebung

1.1. Kurze Beschreibung der Stadt und der Region

Maribor ist die zweitgrößte Stadt in Slowenien. Die Stadt ist das Zentrum Nord- Ost Sloweniens im Bereich der Wirtschaft, des Bankwesens, des Verkehrs, der Kultur, Bildung und Wissenschaft, des Gesundheitswesens und des Handels. Die Stadtgemeinde Maribor zählt 115.000 Einwohner, umfasst eine Fläche von 147 km2 und ist das Herz der Drauregion. Diese umfasst 2.169 km2, was 10% des gesamten slowenischen Hoheitsgebietes ausmacht.

Maribor ist auch ein geistiges Zentrum. Hier befindet sich der Sitz der Diözese. Der Papst Johannes Paul II hat anlässlich seines zweiten Maribor Besuches im September 1999 den Bischof Anton Martin Slomšek, dessen Grabstätte sich im Mariborer Dom befindet, beatifiziert.

Die Region hat sowohl im geographischen als auch im verkehrsmäßigen Sinn eine bedeutende Position., was in entscheidendem Masse zur Entwicklung der Verarbeitungsindustrie beiträgt. Hier ist der Punkt, wo vier Regionalgrenzen aufeinander treffen. Die Nähe der Staatsgrenze übt aber einen großen Einfluss auf die Entwicklung des Handels, des Fremdenverkehrs und der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit aus. Die Stadt Maribor liegt auf der Hälfte des Weges zwischen Wien und Triest.

Wirtschaftlich überwiegen in der Region Klein- und Mittelunternehmen, jedoch kommt der Großteil des Einkommens von großen Gesellschaften. Es überwiegen Handelsunternehmen, Autoindustrie, Dienstleistungen im Bereich der Liegenschaften und der Geschäftstätigkeiten, die leitende Position nimmt aber ohne Zweifel die Verarbeitungsindustrie ein.

Die Stadt Maribor ist stolzer Träger des Titels Alpenstadt des Jahres 2000. Die Stadt liegt am Fuße des Pohorje, des auslaufenden Alpengebirges, genau dort, wo dieses Gebiet mit der panonnischen Tiefebene zusammenfließt. Der klimatische Einfluss und die Verhältnisse in diesem Gebiet der auslaufenden Alpen werden durch den Übergang der Alpen ins Flachland bedingt. Hier mischen sich drei Klimatypen: das alpine, das panonnische und das mediterrane Klima. Durch Maribor führt der schon seit je her bekannte Transportweg durch das Drautal am nördlichen Alpenrand. Durch Maribor verläuft auch der 5. Europakorridor Barcelona – Kiew und der Phyrn-Korridor Nürnberg – Adria. Die sich hier kreuzenden Wege haben Spuren einer bunten kulturellen Entwicklung hinterlassen. Hier flossen unterschiedliche Typen im Bauwesen und in der Architektur zusammen, darunter auch der von der nördlichen Alpenstrasse kommende Einfluss. Es ist der Schnittpunkt dreier Landschaftstypen, des alpinen, des pannonischen und des mediterranen, und stellt als solches eine

Besonderheit innerhalb der Alpenstädte dar. Es ist also jenes Gebiet, welches die Alpenwelt mit den anderen Landschaften vereint.

Maribor nahm als erste Stadt in der Republik Slowenien die Lokal Agenda 21 an. Für Ihre Bemühungen im Bereich des Umweltschutzes erhielt die Stadt bereits zweimal die Würdigung City Towards EU Compliance Award.

Maribor ist eine Stadt der Parkanlagen. Die Landschaftsparks Mariborski otok (die Mariborer Insel) und die Drau werden bald durch den Regionalpark Pohorje mit einem Urwald in seiner Tiefe bereichert sein. Dieser Naturpark ist nur einige Kilometer von der Stadt entfernt. In der unmittelbaren Nähe der Stadt befindet sich aber noch der Landschaftspark Rački ribniki und der Urwald Šumnik. Die Stadt befindet sich mitten im Weinbaugebiet mit einer geschützten Weinstrasse und zahlreichen Betrieben des Bauerntourismus, die dort angesiedelt sind. Wegen des idyllischen Klimas gedeihen hier Spitzenweine. In Maribor wächst auch die älteste Weinrebe der Welt. Sie ist über 400 Jahre alt und dient als Symbol der Vitalität.

In Maribor gibt es Thermen, die vom geothermalen Wasser aus dem Wald Stražunski gozd gespeichert werden.

In der Stadt und ihrer breiteren Umgebung werden zahlreiche in- und ausländische Kultur- und Sportveranstaltungen durchgeführt. Eine besondere Bedeutung kommt dem Festival Lent zu, welches das größte internationale multikulturelle Festival in Slowenien ist und jedes Jahr Ende Juni, Anfang Juli Tausende von Besuchern nach Maribor lockt. Im Rahmen von 17 Festivaltagen ziehen Dramen, Opern und Ballettvorführungen, moderne Musik und Jazz Konzerte über die Bühne. Beim Musik Festival im September finden aber alljährlich Konzerte der Unterhaltungsmusik und des Chorgesangs statt. Das Slowenische Nationaltheater in Maribor ist eine der größten Kulturinstitutionen in Slowenien. Im Oktober findet dort unter dem Titel Borštnik- Treffen das bedeutendste Theaterfestival im Lande statt. Innerhalb des Theaters wirken die Oper (mit Aufführungen in der Sprache des Ursprungslandes), das Schauspielhaus und das Ballett.

Alljährlich findet einige Tage nach dem Silvester auf dem Pohorje das World Cup Skirennen für Damen, genannt Zlata lisica (Der goldene Fuchs), statt.

ANHANG 1

PRILOGA – ANNEXE – ALLEGATO – ANHANG 1

THE CITY OF MARIBOR

RECREATION CENTER POHORJE

RECREATION CENTER POHORJE

THE VINEYARD HILLS SURROUNDING MARIBOR

LENT

St.ALOISIUS CHURCH

THE FRANCISCAN CHURCH

CITY CASTLE

THE OLD CITY HALL AND PLAGUE MONUMENT

THE CITY PARK IN WINTER

THE CITY PARK IN GREEN

THE WATTER FALL ŠUMIK

THE OLD VINE

THE GOLDEN FOX SKI COMPETITION

RECREATION CENTER FONTANA

THE KAZINSKA HALL IN THEATRE

THE

THE LENT FESTIVAL

THE

1.2. Verzeichnis der internationalen Organisationen, der nichtpolitischen Organisationen, der Konsulate und anderer ausländischer oder internationaler Institutionen, die ihren Standort in der Region haben

In Maribor gibt es das Honorarkonsulat der Republik Österreich, es wird aber derzeit auch das Honorarkonsulat der Republik Kroatien gegründet.

Auch einige staatliche Institutionen haben ihren Sitz in der Stadt: Die Agentur der Republik Slowenien für Energie, Die Agentur der Republik Slowenien für den Eisenbahnverkehr, die Zweigstelle des Ministeriums für Wirtschaft, Fonds der Republik Slowenien zur Förderung der Kleinwirtschaft, die Gemeinschaft der Gemeinden Sloweniens, Europahaus Maribor ...

Aktiv sind auch zahlreiche nichtpolitische Organisationen mit Betonung auf internationaler Tätigkeit. Eine der namhaftesten ist sicherlich ISCOMET (International Scientific Conference Minorities For Europe Of Tomorrow – Internationale wissenschaftliche Konferenz Minderheiten für das Europa der Zukunft), welche die einzige außerpolitische Beratungsinstitution beim Europarat ist, und ihren Sitz in Maribor hat.

1.3. Verzeichnis der Schul-, Universitäts- und Forschungsinstitutionen sowie Krankenhäuser in der Region

Das Gesundheitsnetz ist in der Region gut abgedeckt. Es gibt eine ausgesprochen hohe Anzahl von Polikliniken, Apotheken, privaten Allgemein- und Fachpraxen und kleineren Krankenhäusern.

In Maribor ist neben dem Allgemeinen Krankenhaus Maribor, einem international anerkannten und größten Allgemeinen Krankenhaus in Slowenien (mit einigen klinischen Sektionen) noch das Medizinische Rekreationszentrum Fontana, in welchem anerkannte Spitzenärzte und Spezialisten ihre Praxis ausüben, hoch entwickelt (siehe 1.6.).

Vor Zeiten hat die Stadtgemeinde Maribor den Beschluss über die Gründung des Hüters der Patientenrechte verabschiedet.

Die Region verfügt über ein ausgesprochen dichtes Netzwerk von Schulen und Kindergärten. Nur in Maribor gibt es 9 Kindergärten, 22 Grundschulen, 19 Mittelschulen, 7 andere Institutionen vom Bereich des Schulwesens, 6 Schülerheime und 14 Kulturinstitutionen.

Die Universität in Maribor hat neun Fakultäten und eine Fachhochschule. Dort werden graduelle und postgraduelle Studienprogramme angeboten. Im graduellen Bereich laufen insgesamt 51 Studienprogramme, welche derart konzipiert sind, dass sie auch ein Teilstudium im Ausland ermöglichen. Im

Rahmen der internationalen Zusammenarbeit hat die Universität 44 bilaterale Abkommen mit ausländischen Universitäten abgeschlossen. Sie arbeitet bei internationalen Hochschulassoziationen und Projekten wie: CEEPUS, SOCRATES... aktiv mit. Alle Mitglieder der Universität entwickeln und führen postgraduelle Studienprogramme in Form von spezialistischen Studiengängen sowie in Form des Doktorstudiums und der Habilitationsschriften durch.

Die Arbeit im Bereich der Wissenschaft und Forschung vollzieht sich auf den Fakultäten im Rahmen von 248 Projekten, die vom Staat Slowenien und von internationalen Fonds finanziert werden. Über 60 Projekte laufen aber auf der Vertragsbasis zwischen Wirtschaftssubjekten und anderen internationalen Institutionen. Im Jahr 2000 haben die Wissenschaftler der Universität in Maribor mit ihren Forschungen über 7,5 Millionen Euro Umsatz erbracht. Die Forscher der Universität in Maribor haben in den letzten sieben Jahren die Zahl ihrer Veröffentlichungen in international anerkannten Publikationen um nahezu einen Drittel gesteigert. Die Anzahl der Veröffentlichungen in der Datenbank COBISS wurde aber in diesen Jahren um ganze 40% vergrößert.

In Maribor befinden sich auch zahlreiche Institute, wie Das Computerzentrum, Das Wirtschaftsinstitut, Das Institut für Völkerrecht, Das Institut für Europarecht, ECERS – Europäisches Zentrum für ethnische, regionale und soziologische Studien, Das Institut für Informationswissenschaften, wo sich auch der Sitz des nationalen Bibliotheken- und Dokumentationszentrums COBISS befindet.

1.4. Beschreibung der verfügbaren öffentlichen Verkehrsmittel

Maribor verfügt über hervorragende nationale, wie auch internationale Verkehrsverbindungen. Darüber hinaus sind wir jederzeit bereit, auch Transfers von Flugplätzen sowie Bahnhöfen und Busbahnhöfen zu organisieren.

Maribor hat einen großen Bahnhof und einen großen Busbahnhof, von denen Züge und Busse in dichter Frequenz auch internationale Linien befahren.

1.4.1. Der Schienenverkehr

ABFAHRTEN VON MARIBOR - TÄGLICH

VERTRAGSSTAAT REISEDAUER PREIS – EINZELFAHRSCHEIN Österreich - Wien 3,42 Stunden 33,5 EURO Frankreich - Paris 20 Stunden 167 EURO Italien - Rom 18 Stunden 86 EURO Liechtenstein 9 Stunden 59 EURO Deutschland - Bonn 14 Stunden 162 EURO Schweiz - Bern 14 Stunden 103 EURO Belgien – Brüssel 19 Stunden 177 EURO

1.4.2. Busverkehr

BUSABFAHRTEN VON MARIBOR - TÄGLICH

VERTRAGSTAAT REISEDAUER PREIS – EINZELFAHRSCHEIN Österreich - Graz 2 Stunden 5,7 EURO Die Niederlande - 19 Stunden 105 EURO Amsterdam (Samstags) Deutschland - 8 Stunden 32 EURO München

Die Verbindungen mit Frankreich, Italien, der Schweiz, Liechtenstein und der EWG sind zwar nicht direkt, jedoch sind die Städte täglich erreichbar mit Sonderlinien anderer Transportunternehmen.

1.4.3. Flugverkehr

Der Flughafen Maribor verfügt über eine moderne Navigationsanlage und eine renovierte Abflug- und Landebahn in der Länge von 2.500 m. Er ist acht Stunden täglich geöffnet. Zur Zeit gibt es noch keine Linienflüge. Es werden jedoch Charterflüge bis zum Typ A310 aufgenommen. Die allgemeine Luftwaffe hat tägliche Präsenz am Flughafen. Der internationale Flughafen Brniki (Slowenien) ist cca 1 Stunde und 15 Minuten Autofahrt von Maribor entfernt.

ABFLÜGE VON BRNIKI – MEHRMALS TÄGLICH

VERTRAGSSTADT REISEDAUER PREIS – RÜCKTICKET Österreich - Graz 1 Stunde 270 EURO Frankreich - Paris 1,4 Stunden 335 EURO Deutschland – Frankfurt, 1,5 Stunden 273 EURO München Schweiz - Zürich 1,5 Stunden 270 EURO Belgien - Brüssel 1,2 Stunden 600 EURO

In der unmittelbaren Nähe der Stadt (cca eine halbe Stunde Autofahrt) befindet sich auch der österreichische internationale Flughafen Graz mit häufigen Verbindungen zu anderen Flughäfen.

ABFLÜGE VON GRAZ – MEHRMALS TÄGLICH

VERTRAGSSTADT REISEDAUER PREIS – RÜCKTICKET Österreich - Wien 40 Minuten 206 EURO Frankreich - Paris 3,20 Stunden 819 EURO Deutschland – München 1 Stunde 561 EURO Schweiz - Zürich 2,30 Stunden 853 EURO Belgien - Brüssel 2,50 Stunden 799 EURO Italien - Rom 3,30 Stunden 799 EURO

1.5 Beschreibung des Wohnungsmarktes und Preisinformationen

Der Liegenschaftsmarkt ist in der Region sehr dynamisch. Es gibt die Möglichkeit zum Kauf von alten Villen (cca 700 EURO/m2) bis zu neuen Wohnhäusern, wo sich die Preise für ungefähr 150 m2 von 110.000 EURO abwärts bewegen.

Unter den Wohnungen überwiegen Zwei- bis Dreizimmerwohnungen, die von 600 bis 1000 EURO/m2 kosten. Kleinere Wohnungen sind etwas teurer. Man kann aber auch Luxusapartments erwerben. Hier beträgt der Ausgangspreis cca 1200 EURO/m2.

Man kann in Maribor auch leicht eine Wohnung mieten. Hier bewegen sich die Preise folgendermaßen:

Eine Ein- bis Zweizimmerwohnung kostet cca 200 EURO monatlich. Größere Wohnungen bewegen sich bis zu 500 EURO monatlich (in Abhängigkeit vom Standort).

1.6 Beschreibung des lokalen Hotelgewerbes und Preisinformationen

Der Fremdenverkehr und das Hotelwesen sind in Maribor und in der Region in beneidenswerter Weise entwickelt. Die Angaben sind aus der beigefügten Übersichtstabelle zu entnehmen (ANHANG 2).

Die Preise in größeren Hotels mit vier oder drei Sternen bewegen sich von 32 EURO bis 114 EURO pro Übernachtung. Die Preise in kleineren Pensions betragen aber von 23 bis 55 EURO mit Frühstück pro Übernachtung.

Die modernen und sich durch hohe Qualität auszeichnenden Thermen Terme Maribor sind das Paradepferd des Mariborer Tourismus. Das geothermale Wasser wird aus dem Wald Stražunski gozd gefördert. Dem Gast werden hier viele unterschiedliche Dienstleistungen angeboten: von medizinischen, über sportliche und kosmetische, Freizeit und Rekreation bis zu Dienstleistungen im Geschäftsbereich. Das Hotel Habakuk, direkt am Fuße des Pohorje gelegen, ist ohne Zweifel das schönste Hotel in diesem Teil Europas. (www.termemb.si).

PRICE LIST 2002

Naslov 1/1 1/2 Drugo HABAKUK Pohorska c. 59 H ***** 2000 Maribor 20.000 26.000 Suita – 35.600 Tel: 02 300 81 00 205 App. – 40.000 Fax: 02 300 81 28 e-mail: [email protected] www.termemb.si PIRAMIDA Ul. heroja Šlandra 10 H **** 2000 Maribor 16.700 20.500 Tel.: 02 234 44 00 166 Fax: 02 234 43 60 e-mail: [email protected] www.termemb.si OREL Grajski trg 3a, 2000 Maribor H *** Tel: 02 250 67 00 10.000 13.000 Fax: 02 251 84 97 241 e-mail: [email protected] www.termemb.si ARENA Pot k mlinu 57 H *** 2000 Maribor 9.000 13.000 Polpenzion Tel: 02 614 09 50 43 8.000 - 12.200 Fax: 02 614 09 79 e-mail: [email protected] www.pohorje.org APARTHOTEL Hočko Pohorje 37 A POHORJE 2208 Pohorje App. 1/3 – 7.000 - 12.000 *** Tel: 02 603 67 00 App. 1/4 – 10.000 - 15.000 Fax: 02 603 67 41 120 NAJEM e-mail: zoran.kotolenko@aparthotel- pohorje.com www.aparthotel-pohorje.com APARTMA Hočko Pohorje 103 A HIŠE 2208 Pohorje App. 6-7 – 17.500 - 24.900 MARTIN Tel: 02 603 20 41, 02 220 88 41 48 NAJEM **** e-mail: [email protected] www.pohorje.org APARTMA Na Slemenu 35 A HIŠE 2208 Pohorje App. 4-5 – 13.500 - 19.900 BOLFENK Tel: 02 603 21 51, 02 220 88 41 65 App. 6-8 – 17.500 - 24.900 **** Fax: 02 603 21 01 App. 8-12 – 22.500 - 29.900 e-mail: [email protected] NAJEM www.pohorje.org PENZION MARTIN Hočko Pohorje 103 GP ** 2208 Pohorje Polpenzion Tel: 02 603 20 41, 02 220 88 41 21 6.200 - 8.300 e-mail: [email protected] www.pohorje.org AREH Lobnica 62 H ** 2342 Lobnica Polpenzion Tel: 02 603 26 01, 02 220 88 41 84 6.200 - 8.300 e-mail: [email protected] www.pohorje.org BELLEVUE Na Slemenu 35 YH Polpenzion * 2208 Pohorje 6.600

Tel: 02 603 21 51, 02 220 88 41 146 samo v času novega leta e-mail: [email protected] www.pohorje.org POHORSKA Ob ribniku 1 GH 1/3 – 12.100 KAVARNA 2000 Maribor 7.700 9.900 1/3+1 – 14.300 *** Tel/fax: 02 614 02 00 30 App. 1/6 – 27.500 e-mail: [email protected] 1/8 – 3.850/pax (min.4) www.potocnik.si TABOR Heroja Zidanška 18 GH *** 2000 Maribor 7.700 12.200 1/3 – 15.300 Tel: 02 421 64 10 87 1/4 – 20.800 Fax: 02 421 64 40 e-mail: [email protected] MILENA Pohorska ul.49 GH *** 2000 Maribor 9.000 12.000 * navedene cene ne veljajo za Tel: 02 613 20 96 32 obdobje 20.12 - 08.01 Fax: 02 614 00 44 e-mail: hlebč[email protected]

BAJT Radvanjska 106 GH 8.386 12.068 1/3 – 16.338 *** 2000 Maribor hotel hotel hotel Tel/fax: 02 332 76 50 e-mail: [email protected] 7.210 9.716 * 5% popust pri plačilu www.hotel-bajt.com depandansa depandansa z gotovino CLUB VIP Tomšičeva ul. 10 GH *** 2000 Maribor 8.000 12.000 Tel: 02 229 62 00 12 Fax: 02 229 62 10 PRI LEŠNIKU Dupleška c. 49 M *** 2000 Maribor 7.000 11.000

Tel: 02 471 23 22 20 Fax: 02 471 50 38 KUŽNER Oblakova ulica 10 GP *** 2000 Maribor 8.000 12.000 Tel/fax: 02 332 35 80 www.kuzner.8m.com 10 ANDERLIČ 10 GP ** 2000 Maribor 5.000 10.000 Tel: 02 234 36 50 10 JANEZ Ciril - Metodova 4 GP *** 2000 Maribor 6.000 8.500 1/3 – 12.000 Tel/fax: 02 420 44 04 22 SOBOČAN Celovška c. 13 GP *** 2000 Maribor 7.200 10.800

Tel/fax: 02 623 11 59 14 BLAŽIČ Poštelska ul.5a PA 2000 Maribor 2.800 5.600 Tel: 02 320 01 10 30 BEROŠ Grizoldova 34 PA ** 2000 Maribor 5.600 7.800 Tel: 02 613 17 98 5 MEKINA Grizoldova 31 PA ** 2000 Maribor 5.600 7.800

Tel/fax: 02 613 16 04 8 TAŠNER Lackova 42 PA ** 2000 Maribor 5.954 8.308 1/3 – 10.962

Tel: 02 613 17 32 15 ŠARMAN Vrunčeva 13 PA ** 2341 Limbuš 5.600 6.720 Tel: 02 614 05 50 4 MESIČEK Sp. Dobrenje 41 PA * 2211 Pesnica pri MB 3.500 6.500 Tel: 02 653 23 01 12

GOSTIŠČE Slivniško Pohorje 3 GP VERONIKA 2208 Pohorje 4.400 8.800 1/2+1 – 10.000 *** Tel: 02 603 50 60 12 e-mail: [email protected] MOTEL PESNICA Pesnica 39 ** 2211 Pesnica pri MB M 6.510 - 8.138 8.680 - 10.850 1/3 – 10.850 - 13.563 Tel: 02 654 28 11 1/4 – 13.020 - 16.275 Fax: 02 653 25 31 80 e-mail: [email protected] MOTEL Sp. Dobrenje 41 M 6.990 9.990 EVERGREEN 2211 Pesnica pri MB *** Tel: 02 653 46 41 20 GOSTILNA DENK Zg. Kungota 11 A GP 4.500 9.000 Skupine *** 2201 Zg. Kungota 3.800/pax Tel: 02 656 35 51 25 GOSTIŠČE Glaserjev trg 7 GP 4.000 7.800 DIVJAK 2311 Hoče Tel: 02 618 51 30 Fax: 02 618 51 32 GOSTIŠČE Mariborska cesta 7 GP LESJAK 2312 Slivnica 5.000 9.000 1/3 – 12.000 Tel: 02 604 04 70 Fax: 02 604 04 71 16

Cene vključujejo nočitev z zajtrkom. Možne so spremembe cen!

Vse informacije: MATIC, Tel: ++386 (0)2 234 66 11, 234 66 08; Fax: ++ 386 (0)2 234 66 13 e-mail: [email protected]

POHORJE – PRICE LIST WINTER 2001/2002

PLANINSKI DOMOVI NASLOV POŠTA TEL. ODPRTO NZ

PENZION MARTIN 20 ležišč Hočko Pohorje 103 2208 00386 (0)2 8.00 - 22.00 3.850,00 POHORJE 603 20 41

PENZION POHORC Hočko Pohorje 38A 2208 00386 (0)2 11.00 - 22.00 2.800,00 15 ležišč POHORJE 603 25 41 PON., TOR. ZAPRTO

POČITNIŠKI DOM JELKA Hočko Pohorje 38 2208 00386 (0)2 10.00 - 22.00 1.800,00 28 ležišč POHORJE 603 25 31 izven sezone TOR. ZAPRTO

ANDREJEV DOM PAJK Slivniško Pohorje 24A 2208 00386 (0)2 8.00 - 22.00 1.500,00 35 ležišč POHORJE 603 21 41

POČITNIŠKI DOM ZARJA Frajhajm 34 2315 00386 (0)2 10.00 - 22.00 2.000,00 28 ležišč ŠMARTNO NA 603 25 21 TOR. ZAPRTO POHORJU

POŠTARSKI DOM Hočko Pohorje 27 2208 POHORJE 00386 (0)2 7.00 - 21.00 3.200,00 stari del 80 ležišč 603 61 00 4.100,00 novi del

MARIBORSKA KOČA Slivniško Pohorje 24 2208 00386 (0)2 7.00 - 21.00 1.400,00 9+40 ležošč POHORJE 603 27 31 izven sezone SRE. ZAPRTO

HOŠKA KOČA Hočko Pohorje 48 2208 00386 (0)2 9.00 - 22.00 2.000,00 45 ležišč POHORJE 603 28 31

RUŠKA KOČA Frajhajm 42 2315 00386 (0)2 8.00 - 21.00 2.700,00 stari del 21+15 ležišč ŠMARTNO NA 603 50 46 3.400,00 novi del POHORJU Fax: 603 50 47

PLANINSKI DOM KOZJAK Šober 27 2354 00386 (0)2 9.00 - 22.00 1.500,00 656 33 21

RESTAURANTS

RESTAVRACIJA VRSTA PONUDBE NASLOV TEL ODPRTO PONUDBA

VSAK DAN MENU PRI TREH RIBNIKIH domača Ribniška ul. 3 00386 (0)2 234 41 70 10.00 – 22.00 mednarodna MARIBOR

PON. – SOB. MALICE TOTI ROTOVŽ domača Glavni trg 15 00386 (0)2 228 76 50 09.00 - 23.00 MENU mednarodna MARIBOR RUSKI BIFE NED., PRAZNIKI 11.00 - 18.00 PON. – SOB. MENU NOVI SVET PRI STOLNICI ribja restavracija Slomškov trg 5 00386 (0)2 250 04 86 09.00 – 24.00 mednarodna MARIBOR NED., PRAZNIKI 11.00 – 21.00 VSAK DAN MALICE ZIMSKI VRT ZAMORC domača Grajski trg 3 00386 (0)2 250 67 18 08.00 – 22.00 MENU mednarodna MARIBOR

PON. – PET. MALICE ŠTAJERC mednarodna Vetrinjska ul. 30 00386 (0)2 251 19 89 09.00 – 21.00 MENU MARIBOR SOB. 09.00 – 17.00 NED. 11.00 – 17.00 DNEVNA PONUDBA ASTORIA mednarodna Slovenska ul. 2 00386 (0)2 25 15 250 PON. – PET. MALICE italijanska MARIBOR 09.00 – 23.00 MENU SOB. SOLATE 10.00 – 18.00

NED. ZAPRTO

MALICE PANDA 1 mednarodna Ul. 10. oktobra 7 00386 (0)2 251 41 59 PON. – SOB. PANDA 2 Partizanska c. 3 – 5 00386 (0)2 251 19 76 06.00 – 21.00 PANDA 3 Dvorakova 14 00386 (0)2 332 40 05 PANDA 4 Ul. V. Kraigherja 5 00386 (0)2 237 21 32 NED. PANDA 5 Tržaška c. 14 00386 (0)2 331 45 55 08.00 – 17.00 MARIBOR samo Panda 2 & 5 VSAK DAN MALICE LE MADRIGAL francoska Ul. Vita Kraigherja 3 00386 (0)2 228 00 90 09.00 – 22.00 MENU MARIBOR NED. ZAPRTO 10.00 – 23.00 MALICE PUCCINI italijanska Partizanska c. 3 – 5 00386 (0)2 25 12 312 NED. MENU MARIBOR 12.00 – 22.00 VSAK DAN ANDERLIČ domača Za Kalvarijo 10 00386 (0)2 234 36 50 10.00 – 22.00 MENU, MALICE + mednarodna MARIBOR PET., SOB. PO NAROČILU 10.00 – 23.00 PON. – ČET. MALICE BRIGADIR domača Za Kalvarijo 65 00386 (0)2 25 10 148 10.00 – 23.00 MENU MARIOR PET. 10.00 – 24.00 SOB. 11.30 – 24.00 NED. 11.30 – 23.00 VSAK DAN BROD balkanska Loška ulica 13 00386 (0)2 25 24 861 11.00 – 24.00 PO NAROČILU MARIBOR

ČAGA mednarodna Splavarski prehod 5a 00386 (0)2 25 22 209 11.00 – 23.00 PO NAROČILU MARIBOR

11.00 – 23.00 KITAJSKA HIŠA kitajska Loška ul. 10 00386 (0)2 25 22 242 NED. PO NAROČILU MARIBOR 11.00 – 20.00

TAKO'S mehiška Mesarski prehod 3 00386 (0)2 25 27 150 11.00 – 22.00 PO NAROČILU MARIBOR

GRILL RANCA balkanska Dravska ul. 10 00386 (0)2 25 25 550 07.00 – 23.00 PO NAROČILU

MARIBOR

STARI GRILL balkanska Glavni trg 5 00386 (0)2 250 23 00 07.00 – 23.00 PO NAROČILU MARIBOR PON. – PET. domača Koroška c. 1 00386 (0)2 252 25 77 08.00 – 20.00 MALICE EMAVS 1 mednarodna MARIBOR SOB. MENU 08.00 – 15.00 PO NAROČILU NED. ZAPRTO

EMAVS 2 mednarodna Slovenska ul. 17 00386 (0)2 229 05 36 PON. PET. OKREPČEVALNICA MARIBOR 06.00 – 19.00

italijanska Strossmayerjeva ul. 5 00386 (0)2 252 33 61 12.00 – 22.00 MENU PICASSO MARIBOR NED. PO NAROČILU

12.00 – 24.00 11.00 – 22.00 VILLA RUSTICA mednarodna Majcigerjeva ul. 36 00386 (0)2 420 51 72 SOB., NED.. PO NAROČILU MARIBOR 12.00 – 22.00

POHORKA ribja restavracija Begova ul. 2 00386 (0)2 614 01 10 11.00 – 22.00 PO NAROČILU MARIBOR NED. 11.00 – 18.00

domača Dupleška c. 49 00386 (0)2 471 23 22 10.00 – 23.00 MENU PRI LEŠNIKU mednarodna MARIBOR PON. ZAPRTO PO NAROČILU

domača Dupleška c. 132 00386 (0)2 426 07 00 PON. – NED. MENU BUDJA mednarodna MARIBOR 06.00 – 23.00 A LA CARTE

PON. – NED. domača Na otok 20 00386 (0)2 229 95 50 10.00 – 22.00 MENU samo v ned. KOBLARJEV ZALIV mednarodna MARIBOR PO NAROČILU

MENU PRI LIPI domača Lackova c. 44 00386 (0)2 613 17 33 PON. – NED. PO NAROČILU mednarodna MARIBOR 10.00 – 22.00

SOBOČAN domača Celovška c. 13 00386 (0)2 623 11 59 PON. – NED. MENU mednarodna MARIBOR 10.00 – 22.00 PO NAROČILU SRE. – NED. domača Nad elektrarno 19 00386 (0)2 624 05 55 11.00 – 22.00 NAREZKI

KAMNICA SOB MENU samo v ned. RUDIJEVA KLET 11.00 – 24.00 ali za skupine

NED. PO NAROČILU 11.00 – 19.00 PON. – SOB. domača Limbuško nabrežje 10 00386 (0)2 421 56 80 12.00 – 24.00 v ned. RUSKI BIFE HUGO mednarodna LIMBUŠ NED. PO NAROČILU 12.00 – 17.00

domača Limbuško nabrežje 20 00386 (0)31 886 308 12.00 – 22.00 MENU LIMBUŠKI ZALIV mednarodna LIMBUŠ PO NAROČILU

domača Glaserjev trg 7 00386 (0)2 618 51 30 PON. – PET. MALICE mednarodna HOČE 08.00 – 22.00 MENU DIVJAK SOB. ZAPRTO PO NAROČILU

NED. 08.00 – 16.00 domača Mariborska c. 7 00386 (0)2 604 04 70 PON. ZAPRTO MALICE LESJAK mednarodna SLIVNICA TOR. – NED. MENU

08.00 – 22.00 PO NAROČILU PON. ZAPRTO MALICE VERONIKA domača Slivniško Pohorje 3 00386 (092 603 50 60 09.00 – 22.00 MENU mednarodna POHORJE PO NAROČILU

CASINO

I. CASINO MARIBOR Glavni trg 1 2000 MARIBOR

Tel.: 00386 (0)2 25 21 155 Fax: 00386 (0)2 25 24 351

ODPRTO: VSAK DAN OD 18.00 DO 02.00

VSTOPNINA: NI VSTOPNINE

58 x SLOT MACHINES 5 x AMERICAN ROULETTE 2 x FRENCH ROULETTE 2 x CARIBBEAN STUD POKER 2 x BLACK JACK

II. Räumlichkeiten

VARIANTE 1 – AUSBILDUNGSZENTRUM

2.1. Beschreibung der Räumlichkeiten

Das Gebäude befindet sich an der Stadtperipherie, unmittelbar am Fuß des Pohorje. Vom Stadtzentrum ist es 15 Minuten Autofahrt entfernt und ist mit dem lokalen Busverkehr problemlos erreichbar.

Im Gebäude selbst stehen folgende Räumlichkeiten zur Verfügung: • fünf Büros mit Ausbreitungsmöglichkeit • Konferenzsaal für cca 140 Personen • zwei mittelgroße Säle, mit einer Kapazität von jeweils 50 Personen • Lager- und Hilfsräume • Möglichkeit der Übernachtungskapazitäten

Das Gebäude verfügt sowohl über Garagen als auch über einen eigenen Parkplatz. Das Gebäude selbst, wie auch die Innenräume sind gepflegt und gut ausgestattet. Es besteht aber auch die Möglichkeit der Anbringung einer Zusatzausstattung.

Fotos und Stadtpläne sind der Anlage 3 zu entnehmen.

2.2. Wer ist Besitzer der Räumlichkeiten? Für wie lange stehen sie zur Verfügung?

Besitzer der Räumlichkeiten ist die Stadtgemeinde Maribor und sie kann sie unbefristet zur Verfügung stellen.

2.3. Finanzielle Bedingungen

Auf Grund des Beschlusses des Stadtrates der Stadtgemeinde Maribor wären die Räume, einschließlich Säle und Parkplatz die ersten zwei Jahre unentgeltlich verfügbar. Die laufenden Wartungs- und Betriebskosten werden aber vom Sekretariat getragen. Gemäß der erstellten Kostenvoranschläge stellen diese Kosten im Jahresniveau cca 32.000 EURO dar.

2.4. Sind die verfügbaren Räumlichkeiten mit neuen Möbeln ausgestattet und haben sie alle Anschlüsse (Fernsehen, Telefon, Internet usw.) und die vollständige Büroausstattung (Computer, Kopierer usw.)?

Die Räume sind ausgestattet und verfügen auch über alle notwendigen Anschlüsse (Fernsehen, Telefon, Internet, Kopierer, Computer ...).

2.5. und 2.6 Tagungssäle

Tagungssäle stehen schon im Gebäude selbst zur Verfügung (siehe Punkt 2.1) und sind somit logistisch besonders geeignet. Sie sind mit der gesamten notwendigen technischen Ausstattung versehen und stehen unbegrenzt zur Verfügung. In den ersten zwei Jahren entfallen jegliche Gebrauchskosten.

2.7. Weitere Anmerkungen

In der unmittelbaren Nähe des Gebäudes befindet sich Habakuk, eines der schönsten Hotels in Slowenien (siehe Anlage 3). Plangemäß wird man heuer auch ein Kongresszentrum innerhalb der erwähnten Hotelanlage eröffnen.

ANLAGE 3

PRILOGA – ANNEXE – ALLEGATO – ANHANG 3

VARIANTE 2 – GESCHÄFTSRÄUME AN DER SVETOZAREVSKA-STRASSE IN ZENTRUM

2.1 Beschreibung der Räumlichkeiten

Die Geschäftsräume befinden sich in einem Gebäude im Stadtzentrum, an der Svetozarevska-Strasse, wo auch die Agentur der Republik Slowenien für Energie ihren Standort hat.

Zur Verfügung stehen cca 100 – 150 m2, die vom Inhaber neu ausgestattet und nach Bedarf bzw. Wunsch des Mieters einrichtet werden. Das Innere des Gebäudes ist modern eingerichtet, einschließlich Aufzug und Lagerräume. Am Hinterhof des Gebäudes stehen Parkplätze für Mitarbeiter zur Verfügung, für die Kunden gibt es aber in der unmittelbaren Nähe das Parkhaus City.

2.2. Wer ist Inhaber der Räumlichkeiten? Für wie lange stehen sie zur Verfügung?

Der Inhaber der Räumlichkeiten ist eine Privatperson, die Räume stehen aber unbefristet zur Verfügung.

2.3. Finanzielle Bedingungen

Die Miete beträgt zusammen mit den Betriebskosten 25 DEM/m2 zuzüglich Mehrwertsteuer. Die Wartungskosten und sonstige laufende Kosten werden vom Mieter selbst in Einklang mit dem Verbrauch getragen.

2.4. Sind die zur Verfügung stehenden Räume neu mit Möbeln ausgestattet und verfügen sie über alle Anschlüsse (Fernsehen, Telefon, Internet usw.) und über die gesamte Büroausstattung (Computer, Kopierer, usw.)?

Die Räume sind ausgestattet und verfügen auch über alle Anschlüsse (Fernsehen, Telefon, Internet, Kopierer, Computer ...).

2.5. und 2.6. Konferenzsäle

In der Nähe befinden sich zwei Konferenzsäle (der Konferenzsaal des Instituts IZUM) mit der Kapazität von 130 bis 240 Personen. Bedingungen zum Mieten des Konferenzsaales sind Terminreservierung und Bezahlung der Miete, die cca 45 EURO/Stunde beträgt. Möglich ist auch das Mieten des Konferenzsaales mit dem Fassungsvermögen von 240 Personen, der sich in den Räumen der Versicherungsgesellschaft in Prešernova-Strasse befindet – auch hier sind die Mietbedingungen ähnlich.

2.7. Weitere Bemerkungen

Der Standort befindet sich mitten im Stadtzentrum, was eine einfache Kommunikation ermöglicht.

ANLAGE 4

PRILOGA – ANNEXE – ALLEGATO – ANHANG 4

III. Sonderrechte und Immunitäten

3.1. Können Sie Sonderrechte, Immunitäten und Vergünstigungen für das Sekretariat, die Beamten des Sekretariats, ihre Familienmitglieder, die Vertreter der Vertragspartner der Konvention, die Delegierten und Experten, die zu den im Land des Sekretariatssitzes organisierten Sitzungen und Konferenzen geladen werden, gewährleisten?

Möglichkeiten bestehen und man wird sie durch einen internationalen Vertrag regeln müssen. Grundsätzlich könnte man aber in diesem Akt für das Sekretariat gleiche Privilegien und Immunitäten gewährleisten, wie sie für diplomatische bzw. Konsular- Vertretungen gelten.

3.2. In welcher Rechtsform können Sonderrechte und Immunitäten gewährleistet werden?

Die Republik Slowenien kann Sonderrechte und Immunitäten entweder in einem einseitigen Akt oder in einem Sonderabkommen gewährleisten. Höchstwahrscheinlich käme ein internationales Sonderabkommen in diesem Fall in Frage.

3.3 und 3.4. System der Sozial- und Pensionsversicherung

Auch diese Problematik wird mit einem internationalen Sonderabkommen detailliert geregelt. Im Fall, dass ein solches Abkommen nicht existent ist, können die Beamten die Sozialversicherung im Gastgeberland in Anspruch nehmen und einen eigenen Pensionsfonds einrichten.

3.5. Besteht ein Unterschied bezüglich der Sonderrechte, Immunitäten und Vorteile unter Personen, die im Land des Sekretariatssitzes ihren ständigen Wohnort haben, und den Staatsbürgern des Gastgeberlandes?

Nein! Es bestehen keine Unterschiede bezüglich der Sonderrechte, Immunitäten und Vorteile unter Personen, die im Land des Sekretariatssitzes ihren ständigen Wohnort haben, und den Staatsbürgern des Gastgeberlandes. Auch das etwaige internationale Sonderabkommen würde diese Unterschiede nicht vorhersehen.

3.6. Gibt es allgemeine Anmerkungen beziehungsweise Kommentare im Zusammenhang mit Sonderrechten, Immunitäten und Vorteilen?

Im Falle eines deutlich artikulierten Interesses seitens der lokalen Gemeinschaft, im Konkretfall der Stadtgemeinde Maribor, bereitet man auf Grund der gültigen Gesetze einen internationalen Vertrag vor, der für Slowenien, fürs Außenministerium bindend ist.

Laut Zusicherung der Zuständigen beim Ministerium sind derartige Gelegenheiten nicht strittig, im Gegenteil, sie werden entsprechend schnell und gewissenhaft erledigt.