30. Jahrgang • Nummer 22 • 6. November 2009 8245 GZA

Serie Feuerthalen – unsere Gemeinde! Sind Sie mit Ihrer Wohngemeinde zufrieden oder stört Sie etwas? Haben Sie Vorschläge oder Wünsche, wie das Gemeindebild aufgewertet werden könnte? Möchten Sie schon lange ein schönes Erlebnis, das unsere Gemeinde betrifft, weitererzählen? Brennen Sie darauf, jemandem Danke zu sagen für eine gute Tat? Der Feuerthaler Anzeiger bietet Ihnen ab heute, während den nächsten Ausgaben, diese Möglichkeit. ga. Alle, die schon länger am Der Feuerthaler Anzeiger schlussendlich von der Serie liche oder beleidigende Stel- gleichen Ort wohnen, beginnen startet heute eine Serie, in profitieren könnte und ein lungnahmen zu mildern, leicht Dinge zu akzeptieren, über wel- welcher auch einmal Dampf paar Anregungen mit wenigen abzuändern oder in «harten che sie sich vorher stündlich abgelassen werden kann, wo Mitteln umgesetzt werden Fällen» gar nicht erscheinen zu oder täglich aufgeregt haben. es aber auch genug Platz gibt könnten. lassen. Mit der Zeit schickt man sich in für Lob und Wertschätzung. Die Redaktion sammelt Ihre Bitte mailen Sie uns Ihren Situationen, macht ab und zu Die Plattform ist sicher nicht Beiträge und wird sie – je nach Artikel an die Adresse info@ noch die Faust im Sack und ak- dazu gedacht, jemandem end- Grösse und Anzahl – in den feuerthaleranzeiger.ch oder zeptiert, was nicht zu ändern ist. lich einmal eins auswischen zu nächsten Ausgaben erscheinen werfen Sie Ihren Bericht in Einige Zeit danach wird man können. Vielmehr sollten lassen. Um den Ton und den den Briefkasten bei der Dru- «blind», denn man sieht die eventuelle Kritiken als Anre- Respekt zu wahren, nimmt ckerei Landolt AG mit der Missstände nicht mehr, man hat gung dienen. Es wäre schön, sich die Redaktionskommissi- Anschrift Feuerthaler Anzei- vielleicht resigniert? wenn unsere Gemeinde on vor, verletzende, despektier- ger.

Wanderweg von Langwiesen Strecke – Stamm- geraten, mit nach Schaffhausen heim, durch Feuerthalen und der Fähre an Der Rheinufer-Wanderweg Langwiesen, ist sogar ein Ab- das Schaff- von nach schnitt des Jakobsweges. hauser Ufer Schaffhausen wird im Internet Bei den vorgeschlagenen zu gelangen und auch in Wanderbüchern Routen wird den Wandervö- und auf jener wärmstens empfohlen. Die geln aber ab dem Altparadies Seite den

Fortsetzung auf Seite 2

Aus dem Inhalt

Ein Abschnitt des Jakobsweges ...... 1–2

360-Grad-Panoramakamera .. 3

Leserbrief ...... 4

Räbelichtliumzug ...... 5

Orgelvesper ...... 6

Politische Gemeinde ...... 7

Kirchenzettel / Veranstaltungen ...... 8 Kein Durchkommen mehr. 2 Feuerthaler Anzeiger Nr. 22 / 6. November 2009 Lokales

Fortsetzung von Seite 1 Feuerthalen – unsere Gemeinde! Weg Richtung Schaffhausen fortzusetzen. Ein Spaziergang von Langwiesen nach Schaff- hausen hilft uns, diesen Rat- schlag zu verstehen: Schon kurz nach dem «Para- diesli» in Richtung Schaffhau- sen weist ein Wegweiser zum Rheinufer hinunter. Auf der unebenen Rhein- mauer lässt es sich nicht gerade übermütig springen, doch das den, der den Bootsliegeplätzen kristallklare Wasser, in dem entlang bis zu einer Treppe man einige Fische ausmachen führt. Auf dieser steigt man den kann, der Blick in Richtung Hang hinauf und kommt direkt Schaffhausen sowie die Distanz beim Parkplatz des Wartecks zur Strasse werten den Weg auf. Zwei sehr schöne Streckenabschnitte. auf die stark befahrene Strasse. Ab dem Rheingässli kann wei- Auf Feuerthaler Boden gibt es ter dem Rhein entlang oder auf ziellen Wanderweg halten. Die- sei denn, man sei Insider und dann aber weder einen offiziel- der Krete bis zum Strandbad ser führt hinter dem Badareal wage sich wieder an das Rhein- len noch einen inoffiziellen gewandert werden. Bei der durch. Spätestens nach dem ufer. Rheinwanderweg. Schade, dass, «Rheinwiese» verbietet keine Strandbad ist dann aber Nach den Privatgrundstü- was so schön begonnen hat in Tafel den Durchgang, wer aber Schluss, denn von hier aus muss cken Rheinwiese, Ruderclub Langwiesen, vor der «Rhein- trockenen Fusses weitergehen der Strasse entlang auf dem und Schifffahrtsgesellschaft, wiese» enden muss. Spätestens will, muss sich hier an den offi- Asphalt marschiert werden, es welche fest in Schaffhauser jetzt versteht der Wanderer die Händen sind, kann man sich für Umleitung mit der Fähre hinü- den inoffiziellen Weg entschei- ber zum Lindli. Angebot für Brennholz aus dem Gemeindewald /Feuerthalen (Lediglich grün ab Wald.)

Angebot Spälten und Rugel je Ster Buche/Hagebuche 80 Franken Eiche 75 Franken Föhre/Tanne 75 Franken Bohnenstangen, auf Anfrage: Matthias Bürgin,

Pfähle usw. Natel 079 673 21 34 ✃ Bestellung für Brennholz (nur Einwohner der Gemeinden Flurlingen / Feuerthalen) Bis 31. Dezember 2009 an die Gemeindeverwaltung Flurlingen, 8247 Flurlingen, Fax 052 647 01 00.

Holzart Anzahl Ster

Name: Ihr Zweiradspezialist

seit über 20 Jahren Adresse/ Wohnort:

Telefon: Gabriel Graf 079 683 62 09 +Scooter Innenausbau Bike Unterschrift: schlicht, rustikal, oderoder originelloriginell Adlergasse 5a, Feuerthalen http://sites.google.com/site/gabrielgraf8245 Telefon 052 659 35 74 Lokales Feuerthaler Anzeiger Nr. 22 / 6. November 2009 3 Google Street View Ein virtueller Spaziergang durch Feuerthalen Ob Sie sich nun in Paris, London, Hong Kong oder sonst wo auf der Welt befinden: Wann immer Sie Heimweh nach Feuerthalen haben, können Sie durch unsere Gemeinde spazieren. Sie brauchen dazu lediglich einen PC mit Internetzugang. ks. Im Laufe dieses Jahres wurde nen in den Medien. Wo bleibt Meier plötzlich ihren Gatten zusammen mit rund dreissig Street View, der interaktive da der Datenschutz? Sind Au- mit Frau Müller beim Tête-à- Schweizer Städten einer der Kartendienst von Google, auch tokennzeichen und Gesichter Tête in der Gartenwirtschaft ersten Orte unseres Landes, in der Schweiz lanciert. Wie be- auf den Bildern, die mit auf am Strassenrand entdeckt? durch den die Google-Kamera- reits in andern Ländern, führte Fahrzeugen montierten 360- Nun, überlassen wir diese Dis- fahrzeuge gefahren sind. Spa- die Möglichkeit, virtuell durch Grad-Panoramakameras auf- kussionen den Datenschutzex- zieren wir also von Schaffhau- Strassen und Gassen von Städ- genommen wurden, genügend perten und machen doch ein- sen her der Zürcherstrasse ent- ten und Dörfern zu spazieren, verfremdet? Ist es unter Um- fach einmal die Probe aufs lang durch unsere Gemeinde: auch hierzulande zu Diskussio- ständen möglich, dass Frau Exempel, denn Feuerthalen ist

• Unter www.google.com kli- • Ein Blick nach rechts zeigt die cken wir auf Maps, geben im schöne Aussicht auf Schaff- Suchfeld «Feuerthalen» ein hausen. und ziehen das orange Männ- chen am linken Bildrand mit der Maus an den Dorfeingang in der Karte. • Weiter gehts vorbei an der • Schon stehen wir mitten auf Autovermietung. der Feuerthaler Brücke und spazieren Richtung Dorf.

• Schliesslich verlassen wir Feu- • An der Kreuzung beim Fürs- erthalen, indem wir der neuen tengut müssen wir Richtung Bellevue-Überbauung ent- abbiegen, denn lang Richtung Arova «mar- der Fahrer des Google-Autos schieren». hat diese Route vorgegeben.

• Vorbei an der Polizeikontrolle Die Qualität der Bilder ist erstaunlich gut, und durch Her - auf der linken Strassenseite anzoomen können auch noch so kleine Details entdeckt wer- gehts weiter Richtung Winter- den. Wir finden, Street View macht Spass, ob wir nun durch thur. fremde, uns unbekannte Orte spazieren, oder ob wir uns ein- fach in unserer Gemeinde umsehen. Und eines ist sicher: Ins Schwitzen kommen Sie bei diesen Spaziergängen bestimmt nicht.

Franco Fregona Bildhauer

Natursteine Grabdenkmäler Steinmetzarbeiten Korallenstieg 16 Magazin: Steigstrasse 6

8200 Schaffhausen 8245 Feuerthalen Tel. 052 624 78 Fax 052 624 78 81 Rottmühle 3 Wärmetechnische Anlagen 8253 Diessenhofen Heizungen / Ölfeuerungen Telefon 052 657 35 80 Reparatur- und Störungsservice www.pfeiffer-heizungen.ch Fax 052 657 39 67 Unverbindliche Gratis-Offerten [email protected] 4 Feuerthaler Anzeiger Nr. 22 / 6. November 2009 Lokales Leserbrief 6. IVG-Revision: Diskriminierung von psychisch kranken Menschen Die Vernehmlassung zur sechs- arbeiten können, Wiederein- Anstellungshürden stehen vor den hier jedoch faktisch ausge- ten IVG-Revision ist zu Ende. gliederung von (noch arbeitsfä- allem auch psychisch kranken schlossen. Dies erweist sich als Als Präsident der Selbsthilfeor- higen) IV-Rentnern und Be- Menschen entgegen. Die Ar- verheerende Entwicklung für ganisation Angst- und Panikhil- trugsbekämpfung. Die Wieder- beitgeber müssen zuerst bereit psychisch kranke Menschen. fe Schweiz APhS sehe ich die- eingliederung von IV-Rentnern sein, Menschen mit Rente wie- Der vorliegende Vorschlag ist ser Vorlage mit grosser Skepsis ist im Grundsatz begrüssens- der in den Arbeitsprozess zu in- psychisch kranken Menschen entgegen. Nach «Eingliederung wert. Jedoch ist die Eingliede- tegrieren. Diese Bereitschaft gegenüber stark diskriminie- vor Rente» folgt jetzt «Einglie- rung von über 12 000 Menschen fehlt bisher. Ein Meilenstein für rend und muss verbessert wer- derung STATT Rente». Die in den heutigen Arbeitsmarkt Behinderte ist die Einführung den. zentralen Punkte: Keine Neu- völlig realitätsfremd. Verschie- des Assistenzbeitrages. Psy- Marco Todesco, renten für Personen, die noch dene versicherungsrechtliche chisch kranke Menschen wer- Präsident APhS, Feuerthalen

Der Seniorennachmittag steht vor der Tür Die Ballettschule Conny tanzt für Sie Am Mittwoch, dem 11. November laden wir um 14.30 Uhr in die Mehrzweckhalle Stumpenboden ein.

Die Ballettschule Conny aus von den schönsten Highlights tanz. Die jungen Tänzerinnen Es würde uns freuen, Sie an Schaffhausen wird mit ihren aus ihrem Sommerprogramm. im Alter von sieben bis drei- diesem Anlass begrüssen zu Schülerinnen auf der Bühne im Sie werden durch verschiedene zehn Jahren bestechen durch können. Stumpenboden für Sie tanzen. Tanzstyle geführt, vom klassi- ihren jugendlichen Charme und Lassen Sie sich überraschen schen Ballett bis hin zum Jazz- ihre Tanzfreude. Pro Senectute Feuerthalen-Langwiesen

SENIORENNACHMITTAG Aufruf: Adventsfenster in Langwiesen

Wer würde gerne ein Adventsfenster gestalten Die Ballettschule Conny oder dekorieren? tanzt für Sie Interessenten können sich melden bei: Sie werden durch verschiedene Tanzstyle geführt, Franziska Bührer Spitzacker 23 vom klassischen Ballett bis hin zum Jazztanz. Langwiesen Telefon 052 659 27 19 MITTWOCH, 11. NOVEMBER 2009, 14.30 UHR [email protected] MEHRZWECKHALLE STUMPENBODEN Langeweile? BEI UNS NIE!

Die nächsten Termine des Jugend treffs Moskito für die Feuerthaler und Langwieser Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler: Datum Zeit Anlass Fr., 13. Nov. 20.00 – 23.00 Mottoparty Mi., 18. Nov. 19.00 – 21.00 Moskito Ort: Jugendtreff, Schulhaus Spilbrett. Infos: Denise Roost, [email protected] Schulisches Feuerthaler Anzeiger Nr. 22 / 6. November 2009 5

Wichtige Telefonnummern • Ambulanz 144 • Feuerwehr 118 • Giftnotfall 145 • Polizeinotruf 117 Räbeliechtliumzug • SPITEX 052 659 28 02 • Bienen- und 052 654 08 60 Wespennester 052 624 20 04 Das detaillierte Merkblatt kann bei der Gemeinderats kanzlei oder unter www.feuerthalen.ch bezogen wer den.

Markus Brunner Cheminée + Plattenbeläge GmbH Lindenbuckstrasse 7, 8245 Feuerthalen Am Dienstag, dem 10. November 2009 (Verschiebeda- Telefon 052 659 20 72, Natel 079 430 37 55, Fax 052 659 68 00 tum 11. November) findet in Feuerthalen und Langwie- Plattenbeläge, Natursteinbeläge sen der traditionelle Räbeliechtliumzug statt. Zur Cheminée, Ofenbau Teilnahme sind Eltern und Bekannte der Schulkinder Speckstein- und Cheminéeöfen, Holzherde herzlich eingeladen. Auch Mittelstufenschülerinnen Kaminsanierungen, Stahlrohrkamine und Mittelstufenschüler sind an diesem Anlass will- Schleifen von Natur- und Kunststeinböden, kommen, bitte aber nur in Begleitung einer erwachse- nen Person. -treppen und -tischen In Feuerthalen ziehen die Kindergartenkinder so- Nachmieter gesucht! wie die Schülerinnen und Schüler der ersten und zwei- 1 Heitere Aussichten ten Klasse mit ihren Lehrpersonen, in Form eines Lich- 2 /2-Zimmer- terumzugs, vom Schulhaus Stumpenboden über den Dachwohnung Kirchweg zum Altersheim, Rütenenenweg und dann in Dreifamilienhaus, ab Januar 2010. dem Waldrand entlang zum Schulhaus zurück. Die ge- Mietpreis: 1100.– Franken inkl. NK nauen Abmarschzeiten und -orte werden den Kindern und Parkplatz. in der Schule mitgeteilt. Telefon 079 431 77 28 ab 19 Uhr Telefon 052 659 42 74 Anschliessend, um 18.30 Uhr, treffen sich alle Schüler- gruppen und die Eltern auf dem geschmückten Pau- senplatz Stumpenboden. Gemeinsam werden einige KLEINInserate Lieder gesungen, die von den Kindern im Vorfeld fleis- Impressum sig eingeübt wurden. Schenken Sie den Schülerinnen Freizeitangebot und Schülern Ihre vollste Aufmerksamkeit und unter- Der Feuerthaler Anzeiger erscheint Wintersport-Fans jeden zweiten Freitag gemäss brechen Sie bitte Ihre persönlichen Gespräche. Bitte Im Ski- und Snowboardlager des Erscheinungsplan und wird gratis in schalten Sie doch auch Ihre Handys während dieser alle Haushaltungen von Feuerthalen Neuen Skiclubs Schaffhausen sind und Langwiesen verteilt. Darbietung ab. Die kleinen Sängerinnen und Sänger für Kinder und Jugendliche (7–17 Herausgeber: sind Ihnen für Ihr Verständnis dankbar. Zum Ab- Jahre) noch Plätze frei. Datum: Politische Gemeinde Feuerthalen schluss schenkt die dritte Klasse eine wärmende Sup- 27.–31.12. Nur 200 Franken. Für Redaktionskommission: pe aus, die von den Betreuerinnen des Mittagstisches weitere Infos: Lisa Kneubühler ga. Eva Gasser, Vorsitzende gekocht wird. Ganz herzlichen Dank an die fleissigen ks. Kurt Schmid, stv. Vorsitzender Helferinnen! [email protected] ch. Cornelia Heil us. Ursula Schmid Adresse: In Langwiesen treffen sich die Kinder des Kinder- Redaktionskommission gartens sowie der ersten Klasse um 17.50 Uhr vor dem Feuerthaler Anzeiger, Kindergarten. Zusammen mit Eltern und Lehrpersonen Postfach 20, 8245 Feuerthalen E-Mail: [email protected] zieht die Lichterkette singend durch Langwiesen. Inserateannahme und -verwaltung, Nach dem Umzug werden Sie von der vierten Klasse Druck und Administration: mit einer kleinen Darbietung auf dem dekorierten Pau- LANDOLT AG, Grafischer Betrieb, 8245 Feuerthalen senplatz vor dem Schulhaus empfangen. Anschlies- Geschäftliche, private und Telefon: 052 659 69 10 send lädt der Ortsverein Langwiesen zu Suppe und Vereins-Anlässe bis 70 Personen. Fax: 052 659 36 11 Brot ein. Auch hier ein herzliches Dankeschön! E-Mail: [email protected] An den Feiertagen Website: www.feuerthaleranzeiger.ch sind wir für Sie da Die Veranstaltung dauert zirka bis 19.00 Uhr. Redaktionsschluss: Die Unterstufenlehrinnen von Feuerthalen / Langwie- Mediterrane Küche Montag,12 Uhr der Erscheinungswoche sen und die Schulkinder freuen sich auf einen gemüt- ist unsere Spezialität Inseratenannahmeschluss: Dienstag, 12 Uhr der Erscheinungswoche lichen Abend. Fam. Corpora Langwiesen Abonnementspreis: Fr. 29.– Telefon 052 654 07 09 Schulpflege und Lehrpersonen Feuerthalen www.ristorante-dolce-vita.ch Auflage: 2200 Exemplare 6 Feuerthaler Anzeiger Nr. 22 / 6. November 2009 Kirchliches / Politische Gemeinde / Schulisches

Reformierte Kirchgemeinde Feuerthalen Stabpuppentheateraufführung «De Schuester Martin» Unsere Orgel hat Samstag, 7. November 2009, 16.30 Uhr für Familien mit Kindern Geburtstag! Sonntag, 8. November 2009, 9.30 Uhr in der reformierten Kirche Feuerthalen Wir feiern dies in einem Gottesdienst am 15. November um 17.00 Uhr in unserer Kirche mit Unsere Orgel hat Geburtstag! Worten und Musik als Orgelvesper. Wir feiern dies in einem Gottesdienst Als Vesper versteht man ein Jahre 1979 erbauten Orgel. Da- am 15. November 2009 um 17.00 Uhr gottesdienstliches Abendgebet. zwischen hören Sie Texte von in unserer Kirche mit Worten und Musik als Orgelvesper Dabei werden für die Vesper Pfarrer Peter Wabel. Reformierte Kirchgemeinde Feuerthalen insbesondere Psalmen mit Anschliessend sind Sie alle abendlichen Motiven gewählt. herzlich eingeladen zu einem Weitere Bestandteile der Ves- Apéro und zur Besichtigung per sind bis heute christliche unserer Orgel. Hymnen und das Unser Vater. Lassen Sie sich überraschen Unsere Organistinnen Marti- von der Vielfalt unseres Instru- na Brunner, Susanne Meier und mentes – wir freuen uns auf Sie! Zürcherstrasse 69 • Telefon 052 659 20 20 Beatrice Regazzoni sowie Ma- Das kleine Geschäft rielle Haag-Studer (als Stellver- Reformierte Kirchenpflege und mit dem grossen Service treterin unseres Organisten Pfarramt Feuerthalen Marc Neufeld, der zurzeit im Ausland weilt) spielen einzeln und zusammen Variationen auf www.meinekosmetikerin.ch der von Herrn Jan de Gier im Neubau Glassammelstellen Werkhof und altes Öffentliche Besuchstage Gemeindehaus Die Glascontainer sind in die Jahre gekommen und müs- an der Schule Feuerthalen sen ersetzt werden. In diesem Zusammenhang werden die bestehenden Glascontainer durch Unterfluranlagen ersetzt. Erneut werden in den Schulen von Feuerthalen und Langwiesen Besuchsvormittage angeboten. Die Schulen Seit Jahren kann festgestellt werden, dass zwischen den führen pro Schuljahr mindestens zwei öffentliche Be- Containern weiterer Abfall abgelagert und der Unterhalt suchshalbtage durch. Die nächsten Besuchstage finden respektive die Instand- und Sauberhaltung der Anlagen im November statt: immer aufwendiger wird. Mit dem neuen System Unterflur Kindergarten sind bereits in vielen Städten und Dörfern gute Erfahrun- gen gemacht worden. Die Anlagen unter Terrain lassen nur Gemeinde Feuerthalen Mittwoch- und Freitagvormittag, noch die Einwurföffnung in Form eines Turmes frei. Rings 18. und 20. November 2009 um die Anlage steht kein Platz für verstecktes Deponieren Primarschule von Abfall zur Verfügung. Dienstag- und Mittwochvormittag, Der Ersatz der zwei Entsorgungsanlagen für die Entsor- 17. und 18. November 2009 gung von Glas und Aluminium bringt mehr Ordnung, weni- ger Lärmimmission und ist zudem behindertengerecht. Sekundarschule Mittwochvormittag, 18. November 2009 Mit den Bauarbeiten wird am 16. November 2009 be- gonnen. An den Besuchstagen findet der Unterricht gemäss Stun- denplan statt. Während den Bauarbeiten werden die Glascontainer beim Werkhof auf den Kiesplatz verlegt bis die neue Anlage ge- Eltern, Verwandte und Interessierte sind herzlich einge- baut ist. Beim alten Gemeindehaus werden die Glascontai- laden, in den Schulalltag hineinzuschauen. ner innerhalb des Parkplatzes verschoben und können Wir bitten Sie, keine Kleinkinder mitzubringen und das weiterhin benützt werden. Rauchen auf dem gesamten Schulareal zu unterlassen. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich zirka drei Wochen Vielen Dank. und sollten bis anfangs Dezember 2009 abgeschlossen Wir freuen uns auf eine grosse Besucherzahl. sein.

Ihre Schulpflege 8245 Feuerthalen, 6. November 2009 Bauamt Gemeinde Feuerthalen Politische Gemeinde / Bezirk Feuerthaler Anzeiger Nr. 22 / 6. November 2009 7

Bauamt Gemeindeversammlungen Bauprojekt vom Freitag,

Barbara und Matthias Henne-Schoppmeier, Unterer Hof 27. November 2009 11, 9104 Waldstatt; Grundeigentümer Eveline und Heinz Bosshard-Leu, Rheinhaldenstrasse 84, 8200 Schaffhau- Beginn der Gemeindeversammlungen sen; Projektverfasser Matthias Henne, Unterer Hof 11, • Reformierte Kirchgemeinde Feuerthalen 19.00 Uhr 9104 Waldstatt; Sanierung und Umbau Einfamilienhaus, • Politische Gemeinde Feuerthalen 20.00 Uhr Assek.-Nr. 445, Kat.-Nr. 1598, Wohnzone 2,0 m3/m2, • Schulgemeinde Feuerthalen anschliessend Kirchstrasse 50, 8245 Feuerthalen.

Die Pläne liegen in der Gemeinderatskanzlei Feuerthalen während 20 Tagen, vom Datum der Ausschreibung an ge- Ergänzung der Traktandenliste: Einbürgerungen rechnet, zur Einsicht auf. Es werden folgende Einbürgerungsgesuche behandelt: 1. Halili Ekrem (m), Jahrgang 1976 Begehren um die Zustellung von baurechtlichen Entschei- Staatsangehöriger von Serbien und Montenegro

den sind innert 20 Tagen, vom Datum der Ausschreibung Gemeinde Feuerthalen wohnhaft in 8246 Langwiesen an gerechnet, bei der Baubehörde (Gemeinderat) schrift- lich zu stellen. Wer das Begehren nicht innert dieser Frist 2. Haliti Egzon (m), Jahrgang 1995 stellt, hat das Rekursrecht verwirkt. Die Rekursfrist läuft Staatsangehöriger von Serbien ab Zustellung des Entscheides (§§ 314 bis 316 PBG). wohnhaft in 8245 Feuerthalen

8245 Feuerthalen, 6. November 2009 Gemeinderat Feuerthalen 8245 Feuerthalen, 6. November 2009 Gemeinderatskanzlei Feuerthalen Gemeinderatskanzlei Feuerthalen

Betreibungswesen Zusammenarbeit Winterdienst der Gemeinden im 2009 / 2010 Bezirk Andelfingen Der Einsatz von Splitt auf dem Strassennetz der Gemeinde Feuerthalen hat sich in den vergangenen Jahren bewährt, Betreibungskreis Andelfingen weshalb der Einsatz von Streusalz wiederum auf ein Die Gemeinderäte der Gemeinden Adlikon, Andelfingen, Minimum beschränkt wird. , , Dorf, , , , , Oberstammheim, , Eine Schwarzräumung wird lediglich auf der Buslinie und , , Unterstammheim, nach Möglichkeit auf den extremen Strassenstücken wie und haben den Vertrag über die Zusammen- Haldenweg, Vogelsangstrasse und Adlergasse durchge- arbeit der Gemeinden im Betreibungskreis Andelfingen führt. Auf allen übrigen Strassenstücken in der Gemeinde gestützt auf § 2 Abs. 2 des Einführungsgesetzes zum wird nur Weissräumung durchgeführt (Pfaden und Split- Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs ten). genehmigt. Die Strassenbenützer werden gebeten, folgenden Betreibungskreis Feuerthalen Umständen vermehrt Rechnung zu tragen: Gemeinde Feuerthalen Die Gemeinderäte der Gemeinden Benken, , Feu- • weissgeräumte Strassen erfordern unbedingt eine erthalen, Flurlingen, Laufen-Uhwiesen, , Rhei- Reduktion der Fahrgeschwindigkeit; nau und Trüllikon haben den Vertrag über die Zusammen- • es besteht erhöhte Rutschgefahr infolge Ablagerung von arbeit der Gemeinden im Betreibungskreis Feuerthalen Splitt nach der Schneeschmelze; gestützt auf § 2 Abs. 2 des Einführungsgesetzes zum • nicht nur die richtigen Reifen für den Autofahrer, son- Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs Gemeinderatskanzlei Feuerthalen dern auch das richtige Schuhwerk für den Fussgänger genehmigt. sind das A und O auf schnee- oder eisbedeckten Stras- Die Beschlüsse der einzelnen Gemeinden können bei der sen. entsprechenden Gemeinderatskanzlei während den Die Strassenbenützer haben dafür besorgt zu sein, dass Schalteröffnungszeiten eingesehen werden. bei Schneefall die Strassen für das Pfaden und Salzen / Gegen diese Beschlüsse kann innert 30 Tagen, von der Splitten freigehalten und die Fahrzeuge nicht auf dem Publikation in der Andelfinger Zeitung und im Feuerthaler Strassengebiet abgestellt werden. Für allfällige Schäden Anzeiger am 6. November 2009 an gerechnet, Rekurs an an parkierten Fahrzeugen lehnt die Gemeinde jede Haf- den Bezirksrat Andelfingen, Schlossgasse 14, 8450 Andel- tung ab. fingen, eingereicht werden (§ 152 des Gemeindegesetzes vom 6. Juni 1926). Wir wünschen Ihnen einen unfallfreien Winter. 8450 Andelfingen, 6. November 2009 Kreiswahlbüro Andelfingen 8245 Feuerthalen, 6. November 2009 Kreiswahlbüro Feuerthalen 8245 Feuerthalen, 6. November 2009 Bauamt Gemeinde Feuerthalen 8 Feuerthaler Anzeiger Nr. 22 / 6. November 2009 Kirchenzettel / Veranstaltungen Reformierte Kirche Römisch-katholische Kirche FR 6. Nov. 15.00 Uhr «Müsli-Treff» im Zentrum Spilbrett SO 8. Nov. 9.30 Uhr Sonntagsmesse in Feuerthalen SA 7. Nov. 16.30 Uhr Stabpuppentheateraufführung 16.00 Uhr Orgelkonzert mit Musik aus dem Elsass, «De Schuester Martin» für Familien mit Herr Michael Holenweg spielt für uns. Kindern in der reformierten Kirche Anschliessend gemütliches Beisammensein SO 8. Nov. 9.30 Uhr Gottesdienst, Stabpuppentheateraufführung bei Elsässer Wein. «De Schuester Martin» Sie sind herzlich eingeladen. mit Pfarrer Peter Wabel Kollekte zur Deckung der Unkosten. Anschliessend «Chilekafi» 18.00 Uhr Sonntagsmesse in Uhwiesen DI 10. Nov. 14.00 Uhr Arbeitskreis der Frauen im Zentrum Spilbrett MI 11. Nov. 18.30 Uhr Rosenkranz in Feuerthalen 18.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Zentrum Spilbrett FR 13. Nov. 9.00 Uhr Heilige Messe zum Herz-Jesu-Freitag MI 11. Nov. 14.30 Uhr Seniorennachmittag der Pro Senectute in der mit Aussetzung und eucharistischem Segen Mehrzweckhalle Stumpenboden Anschliessend «Chilekafi» FR 13. Nov. 17.30 Uhr «Domino»-Projekt im Zentrum Spilbrett SO 15. Nov. 9.30 Uhr Sonntagsmesse in Feuerthalen 17.30 Uhr Gottesdienst für Jugendliche Anschliessend Kirchgemeinde- SO 15. Nov. 17.00 Uhr Orgelvesper versammlung im Zentrum Am Morgen findet kein Gottesdienst statt 14.30 Uhr Taufblütenfest Siehe Informationen in diesem FA für alle Neugetauften und ihre Familien DO 19. Nov. 17.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Zentrum Spilbrett 18.00 Uhr Sonntagsmesse in Uhwiesen Voranzeige: MI 18. Nov. 18.30 Uhr Rosenkranz in Feuerthalen SA 21. Nov. 14.00 Uhr Verkauf der Handarbeiten des Arbeitskreises FR 20. Nov. 9.00 Uhr Heilige Messe der Frauen im Zentrum Spilbrett 16.30 Uhr «Fiire mit de Chliine», Kirche Laufen

Heizungs- Anlagen Sanitäre Installationen Arbeitsplätze vernichten? Die GSoA-Initiative vernichtet über 10’000 Arbeitsplätze. Betrof- fen sind rund 550 Firmen in der ganzen Schweiz. Viele davon sind kleinere und mittlere Unternehmen. In Krisenzeiten brauchen wir nicht noch mehr Arbeitslose! Am 29. November NEIN Tel. 052 625 42 71 Exportverbote Mühlentalstrasse 12 8200 Schaffhausen Komitee gegen Exportverbote GSoA-Initiative c/o Postfach 6136, 3001 Bern www.exportverbot-nein.ch

Die Feuerwehr braucht DICH! leben retten ::: leben retten ::: leben retten ::: leben www.feuerwehr-ausseramt.ch

Terminkalender November 2009

Wochentag Datum Anlass Ort Veranstalter Mittwoch 11. November Seniorennachmittag Mehrzweckhalle Stumpenboden Pro Senectute Mittwoch 11. November SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Sonntag 15. November Katholische Kirchgemeindeversammlung Kirchenzentrum St. Leonhard Römisch-katholische Kirchenpflege (nach dem 9.30-Uhr-Gottesdienst) Mittwoch 18. November SPITEX-Sprechstunde SPITEX-Stützpunkt SPITEX Feuerthalen/Langwiesen Donnerstag 19. November Mütter- und Väterberatung Kirchenzentrum St. Leonhard Zentrum Breitenstein Andelfingen Aktuellster Veranstaltungskalender und Infos unter www.feuerthalen.ch Änderungen und Ergänzungen an die Gemeinderatskanzlei (E-Mail [email protected])