Die Dienste Der Mensch mit seinen Das Netzwerk Caritas des Caritasverbandes Sorgen und Nöten steht für Saarbrücken und Umgebung e. V. Der Caritasverband für Saarbrücken und Die Mitarbeiter vor Ort helfen direkt und unbü- Die Caritas bietet eine ganze Reihe verschie- für uns im Mittelpunkt Umgebung e.V. setzt sich seit 1921 für die rokratisch weiter. Außerdem können sie kompe- denster Dienste, Beratungsangebote und sozialen Belange der Menschen im Regional- tent an andere Fachdienste und Einrichtungen Hilfestellungen: verband Saarbrücken ein. Als Wohlfahrts- der Caritas und anderer Träger weitervermitteln. Soziale Beratung in Notlagen verband der katholischen Kirche versucht der Ergänzend können Kontakte zu den ehrenamtli- Caritasverband die soziale Wirklichkeit mit den chen Mitarbeitern in den Pfarrgemeinden hilf- Suchtberatung Forderungen des Evangeliums in Übereinstim- reich sein. Schuldnerberatung mung zu bringen und als Anwalt der Armen und Die Hilfen sind für alle Menschen - unabhängig Migrationsberatung Schwachen, Menschen in den verschiedensten von Nationalität, Konfession und Weltanschau- Bahnhofsmission Notsituationen zu helfen. ung – zugänglich und kostenlos. Auslands- und Katastrophenhilfe Beratung, Hilfe und Pflege Auch Sie können unsere Arbeit unterstützen, Straffälligenhilfe

Erste Anlaufstelle bei allen Fragen und Problem- durch den Einsatz Ihrer Fähigkeiten in einer Sozialstationen lagen sind die Caritas-Beratungsstellen „Haus ehrenamtlichen Tätigkeit, Einrichtungen für Menschen der Caritas“ in Saarbrücken und das Beratungs- durch eine Spende oder zentrum Völklingen sowie die Stadtteilbüros der durch eine Zuwendung an unsere Caritas- ohne festen Wohnsitz Gemeinwesenarbeit in Sulzbach , Stiftung Ehrenamtliche Hilfen vor Ort wie z. B.

Not sehen und handeln Völklingen-Innenstadt, Völklingen-Wehrden, Weitere Informationen erhalten Sie unter Nachbarschaftshilfen, Besuchsdienste, Saarbrücken-Burbach sowie auf der Folsterhöhe Haus der Caritas Telefon 06 81 - 30 90 60 oder per Mail an Gruppen für pflegende Angehörige, Johannisstr. 2 in Saarbrücken. 66111 Saarbrücken [email protected] Kleiderladen Telefon: 06 81- 30 90 60 Telefax: 06 81- 30 90 618 Spenden-Konto Mail: [email protected] Sparkasse Saarbrücken wwww.caritas-saarbruecken.de IBAN DE51 5905 0101 0000 0846 57 Caritasverband für Ausgabe: 11/2016 Saarbrücken und Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier Umgebung e. V.

842_CaritasSB_Imagefolder_12Seiten_RZ.indd 1 02.11.16 15:22 Nachmittagsbetreuung Marienschule Migrationsdienst Gemeinwesenarbeit Wehrdener Berg Ökumenische Sozialstation Dudweiler- des Aus-, Fort- und Weiterbildung Gärtnerstraße 3a · 66125 Saarbrücken-Dudweiler Angebote Tel.: 06 81 - 59 59 01 90 Tel.: 06 81 - 30 90 6-35 · Fax: 06 81 - 30 90 6-73 Zilleichstraße 2 · 66333 Völklingen Tel.: 0 68 97 – 9 75 70 · Mobil: 01 71 – 3 04 93 43 Mail: [email protected] Mail: [email protected] Tel.: 0 68 98 - 1 65 40 · Fax: 068 98 - 29 95 78 Caritasverbandes Kleine Bergstraße 84 · 66333 Völklingen in der Alten- und Krankenpfl ege Mail: [email protected] für Saarbrücken und Nachmittagsbetreuung Max-Ophüls-Grund- Jugendmigrationsdienst Tel.: 0 68 98 - 85 09 60 schule Am Homburg Tel.: 06 81 - 30 90 6-41 oder -42 Mail: [email protected] Altenhilfe-Qualifi kations-Zentrum - AQZ ÖGaP Umgebung e.V. Tel.: 06 81 – 3 79 93 64 Flüchtlinge Pestalozzistr. 7a · 66606 St. Wendel Ökumenische Gesellschaft für Mail: [email protected] Tel.: 06 81 - 30 90 6-43 Gemeinwesenarbeit Friedrichsthal Tel.: 0 68 51 - 93 99 8-0 · Fax: 0 68 51 - 93 99 8-29 ambulante Pfl ege im Integrationslotse Alte Schule / Gemeinwesenbüro Mail: [email protected] Nachmittagsbetreuung Elversberger Str. 74 · 66299 Friedrichsthal Rembrandtstraße 17–19 · 66540 Neunkirchen Tel.: 06 81 - 30 90 6-33 AQZ Standort Merzig Grundschule Auersmacher Tel.: 0 68 97 - 84 05 25 · Tel.: 0 68 97 - 8 80 44 Telefon: 0 68 21 - 95 62 00 · Telefax: 0 68 21 - 95 62 05 Kinder | Jugend | Familie Migrationsberatung für Erwachsene Mail: [email protected] in Kooperation mit der CEB Akademie in gemeinsamer Trägerschaft mit dem Diakonischen Werk an der Tel.: 01 72 – 3 92 27 86 Tel.: 06 81 - 30 90 6-34 Industriestraße 6-8 www.caritas-gwa-friedrichsthal.de Ökumenische Sozialstation Burbach-Malstatt Mail: [email protected] 66663 Merzig Angebote im Haus der Caritas Integrationsberatung Fischbachstraße 93 · 66113 Saarbrücken Nachbarschaftstreff Tel.: 0 68 61 - 93 08 32 Johannisstraße 2, 66111 Saarbrücken Nachmittagsbetreuung Tel.: 06 81 - 30 90 6-44 Tel. 06 81 - 4 78 00 · Fax 06 81 - 4 78 25 Feldstraße 28 · 66299 Friedrichsthal Fax: 0 68 61 - 93 08 39 Sprachpaten / Deutschförderung Grundschule Rilchingen-Hanweiler Tel.: 0 68 97 - 84 30 90 · Fax: 0 68 97 - 84 36 71 Mail:[email protected] Ökumenische Sozialstation Alt-Saarbrücken Familienpfl ege / Mobile Alltagshilfen / Tel.: 06 81 - 30 90 6-34 Tel.: 01 72 – 3 91 53 56 www.caritas-gwa-friedrichsthal.de www.caritas-saarbruecken.de Königsbruch 5 · 66117 Saarbrücken HaushaltsOrganisationsTraining HOT Mail: [email protected] Aus- und Weiterwanderung / Raphaelswerk AQZ Standort Saarbrücken Tel.: 06 81 - 5 26 36 · Fax: 06 81 - 58 55 50 Tel.: 06 81 - 30 90 6-15 · Fax: 06 81 - 30 90 6-18 Tel.: 06 81 - 30 90 6-36 · Fax: 0681 - 30 90 6-73 Gemeinwesenarbeit Sulzbach Nachmittagsbetreuung Mail: [email protected] Sulzbachtalstr. 70 · 66280 Sulzbach Hauptstraße 83 66125 Dudweiler-Jägersfreude Frühe Hilfen / Familienpatenschaften Grundschule Tel.: 0 68 97 - 98 32 39 · Fax: 06 897 - 84 10 73 Tel.: 01 72 – 1 89 48 22 Mail: [email protected] Tel.: 06 81 – 93 58 65 56 · Fax: 06 81 – 94 06 44 47 Tel.: 06 81 - 30 90 60 · Fax: 06 81 - 30 90 6-18 Mail: [email protected] Mail: [email protected] Beratungszentrum Völklingen Allgemeine Sozialberatung · Tante Anna – Treff punkt der Generationen Geschäftsstelle der Bundesstiftung Migrationsdienst · Suchtberatung Vopeliusstraße 1 · 66280 Sulzbach Poststr. 11-17 · 66333 Völklingen Tel. 0 68 97 – 8 40 81 53 Sozialstationen Mutter und Kind in Kooperation mit der Caritas Trägergesellschaft Tel.: 0681 - 30 90 60 · Fax: 06 81 - 30 90 6-18 Beratungsdienste Tel.: 0 68 98 - 98 69 40 · Fax: 0 68 98 - 98 69 4-20 Saarbrücken mbH (cts) und dem Dekanat Saarbrücken – Mail: [email protected] gefördert durch das Bistum Trier Sozialstation Püttlingen Angebote im Haus der Caritas Mail: [email protected] Völklinger Str. 197 · 66346 Püttlingen Tel.: 0 68 98 - 9 63 8-0 · Fax: 0 68 98 - 9 63 8-38 Johannisstraße 2, 66111 Saarbrücken Gemeinwesenarbeit Völklingen-Innenstadt Arbeitsstelle für Integrationshilfen Marktstraße 15 · 66333 Völklingen Mail: [email protected] im Elementarbereich - AfI Tel.: 0 68 98 - 3 09 09 14 · Fax: 0 68 98 - 7 59 08 75 Allgemeine Sozialberatung Gemeinwesenarbeit Mail: [email protected] Haus im grünen Winkel Poststr. 50 · 66333 Völklingen Tel.: 06 81 - 30 90 6-11 · Fax: 06 81 - 30 90 6-18 Gruppenbetreuung für dementiell und Tel.: 0 68 98 - 98 42-25 / 26 · Fax: 0 68 98 - 98 42-27 in gemeinsamer Trägerschaft mit dem Diakonischen Werk an der Saar Gemeinwesenarbeit Burbach psychisch veränderte Menschen Mail: afi [email protected] Bergstr. 6 · 66115 Saarbrücken Tel.: 0 68 98 - 9 63 8-0 · Fax: 0 68 98 - 9 63 8-38 in gemeinsamer Trägerschaft mit dem Diakonischen Werk an der Saar Schuldner- und Insolvenzberatung Tel.: 06 81 - 30 90 6-12 · Fax: 06 81 - 30 90 6-18 Tel.: 06 81 - 76 19 50 · Fax: 06 81 - 76 19 5-22 Mail: [email protected] Wohnungslosenhilfe TKS gGmbH Trägergesellschaft Interdisziplinäre Frühförderstelle - IFF Psychosoziale Beratungs- und Stadtteiltreff „Haltestelle“ kirchliche Sozialstationen im Im Füllengarten 99 · 66115 Saarbrücken Bergstraße 6 · 66115 Saarbrücken Bruder-Konrad-Haus Tel.: 06 81 - 75 59 04-71 Fax: 06 81 - 75 59 04-77 Behandlungsstelle Fichtestr. 5-7 · 66111 Saarbrücken Stadtverband Saarbrücken gGmbH für Abhängigkeitserkrankungen und Pathologisches Mail: [email protected] Tel.: 06 81 - 79 19 12 Tel.: 06 81 - 93 81 3-0 · Fax: 06 81 - 93 81 3-22 Johannisstr. 2 · 66111 Saarbrücken in gemeinsamer Trägerschaft mit dem Diakonischen Werk an der Saar Glücksspielen Saarbrücken in gemeinsamer Trägerschaft mit dem Diakonischen Werk an der Saar Mail: [email protected] Tel.: 06 81 - 59 53 630 · Fax: 06 81 - 59 53 632 Tel.: 06 81 - 30 90 6-50 · Fax: 06 81 - 30 90 6-51 Mail: [email protected] Mail: [email protected] Gemeinwesenarbeit Folsterhöhe Dependance Fürstenhausen Kinderhaus Völklingen Saarbrücker Str. 65-67, 66333 Völklingen Kirchliche Sozialstation – TKS gGmbH www.gluecksspielsucht-saar.de Hirtenwies 11 · 66117 Saarbrücken Marktstraße 15 · 66333 Völklingen Tel.: 06 81 - 5 64 29 · Fax: 06 81 - 5 84 84 81 Tel.: 0 68 98 - 8 18 13 und 0 68 98 - 8 52 00-81 oder -82 Goethestr. 6 a · 66265 Heusweiler Tel.: 0 68 98 - 30 90 914 · Fax: 0 68 98 - 7 59 08 75 Mail: [email protected] Fax: 0 68 98 - 8 52 00 80 Tel.: 0 68 06 - 7 74 22 · Mobil: 0170 - 4 82 75 22 Mail: [email protected] Landesfachstelle Glücksspielsucht Saarland Mail: [email protected] Tel.: 06 81 - 30 90 6-90 · Fax: 06 81 - 30 90 6-18 „Cafétass“ Ambulantes betreutes Wohnen in gemeinsamer Trägerschaft mit dem Diakonischen Werk an der Saar Ökumenische Sozialstation Völklingen - TKS gGmbH Mail: [email protected] Hirtenwies 4 · 66117 Saarbrücken Tel.: 0 68 98 - 8 18 13 und 0 68 98 - 8 52 00-81oder -82 Tel.: 06 81 - 5 64 58 · Fax: 06 81 - 5 89 56 80 Hausenstraße 68 · 66333 Völklingen Tel.: 0 68 98 - 2 55 11 · Mobil: 0173 - 8 71 79 02 „Wölkchen“ Näh- und Kleiderkiste Mail: [email protected] Königsbruch 5 · 66117 Saarbrücken Ökumenische Sozialstation Halberg/Obere Saar - TKS gGmb Tel.: 06 81 - 5 84 94 05 Saargemünder Straße 159a · 66130 Saarbrücken-Güdingen Tel.: 06 81 - 87 61 07 55 · Mobil: 0170 - 3 32 28 88 Mail: [email protected]

842_CaritasSB_Imagefolder_12Seiten_RZ.indd 2 02.11.16 15:22