Eine Neue GESCHICHTE Der Maighelshütte
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
PIZ TERRI Eine neue GESCHICHTE der Maighelshütte Seite 6 UNTERWEGS mit der JO Piz Terri Seite 12 17 Tourenprogramm – WinterS.15 2015/16 Disentis: TABLA DA CUNTEGN INHALT azoom.ch, Foto M. Scheel Foto azoom.ch, Titelthemen Die Maighelshütte erzählt 6 Pulver gut! Das Jagdjahr mit Alois Spescha 10 Tourenbericht der JO Piz Terri 12 Kletter-Spots: Thailand – Tonsai 14 Tourenprogramm Winter 2015/16 15 –17 Alle Bündner fahren bei uns zum Einheimischentarif Inhalte Editorial 5 Kletterfibel «E» 18 SEITE 12 SEITE 14 News aus der Sektion Mutationen 19 Im Gedenken 19 Jahresbericht des Präsidenten 20 Jahresbericht des Tourenchefs 21 JO/Kibe Jahresbericht 22 Jahresbericht des Tourenchefs 22 Protokoll der GV 2015 24 Bilanz 26 Erfolgsrechnung 28 Saisondaten Winter 2015/16: Wochenendbetrieb 28./29. November, 5./6. und 12./13. Dezember 2015 und 16./17. April 2016 Sofern genügend Schnee und mit einem Teil der Anlagen. Impressum Durchgehender Betrieb Magazin Piz Terri Winterausgabe 2015 Samstag, 19. Dezember 2015 – Sonntag, 10. April 2016 Sommerausgabe 2016 WIR SCHAFFEN erscheint im Mai Bild Titelseite: Piz d’Err, Daniel Michel FUNDAMENTE Redaktionsschluss: 13. März 2016 «Ski-Tagespass + 1 Franken = Bahnbillett» Herausgeber: SAC Sektion Piz Terri c/o Arno Arpagaus-Willi Panätsch 31, 7203 Trimmis Das 1-Franken-Vergnügen ist an allen RhB-Billettschaltern erhältlich. Redaktion: Mandy Klebig Chriesibühl 5, 7204 Untervaz Freipass für Pistenspass in den Bündner Bergen – das rechnet sich. [email protected] Tel. 079 628 62 51 Inserate: [email protected] Mitgliederverwaltung: Marlis Jörger-Frei Via Schlifras 38, 7130 Ilanz Savoldelli Tanno SA Tel. 081 931 12 06 3000 [email protected] Caum postal 59 Fax 081 931 23 44 SAV LDELLI Familien- und Freerideparadies 7144 Vella www.savotan.ch TANNO Tel. 078 686 14 99 Layout und Druck: communicaziun.ch Pendicularas/Bergbahnen Disentis AG www.disentis3000.chEchte Gipfelstürmer. Paradis per famiglias e freeriders Pendicularas / Bergbahnen Disentis AG - + 41 (0)81 920 30 40 3 Gastgeber für die ganze Welt. www.disentis3000.ch 3000 3000 Pendicularas/Bergbahnen Disentis AG www.disentis3000.ch 3000 3000 www.disentis3000.ch EDITORIAL rungen der Gipfel machten. Bei uns war dazumal sowie eine gute Fachkompetenz – das ist der Pater Pacidus A. Spescha ein Pionier. Vor allem in Schlüssel für den Erfolg. Unsere Sektion legt da- der Surselva machte er sich damit einen Namen: her viel Wert auf gute Aus- und Weiterbildungen Erstbesteigungen vom Rheinwaldhorn, Piz Terri der Tourenleiter und Teilnehmer. und Oberalpstock. Er war einer der Ersten, der ver- suchte, die Welt von oben zu betrachten und er In der kommende Wintersaison Jahr bieten wir war für seine Zeit ein bekannter Geograph und wieder für alle Sektionsmitglieder Ausbildungsse- Kartograph. minare an: Lawinenkurs, Eisklettern, Eis und Firn, Klettern am Fels, ... kostenlos und von fachkundi- Und heute? gen Bergführern durchgeführt. Freut euch auf das Kletterhalle täglich geöffnet Heute ist die Bergewelt für uns ein Teil unserer neue Tourenprogramm: www.sac-pizterri.ch Freizeit und Einkommen geworden. Jeder Berg, und auf den Seiten 15–17. jeder dominante Gipfel hat einen Namen. Viel Spass auf Euren Bergtouren wünscht Der Berg ruft ... Jeder verbindet etwas anderes mit dem Bergstei- euch Ignaz Flepp Vor rund 300 Jahren waren die hohen Ber- gen. Den Einen ist es ein Lebensziel, eine ultima- ge noch heilig. Die Menschen hatten die tive Herausforderung und den Anderen eine geisti- Tourenchef Piz Terri Vorstellung, dass dort Geister leben. Sie ge Erholung, ein Kraftort. Der Berg, die vielen hatten auch keine Zeit für Hobbies, wie das Facetten – die Verhältnisse (Wetter, Sommer / Win- Besteigen – das Leben war damals ein har- ter), die persönlichen Wahrnehmungen, die ter Überlebenskampf. konditionelle Verfassung, Gruppengrösse / Grup- Ignaz Flepp lebt in Chur und ist sehr Weitere Informationen: [email protected] pen-Dynamik, machen jede Bergtour zu einem be- gerne in der Natur: «Wo ich Ruhe und Erho- Telefon 081 947 44 34 www.centerdasport.com Vor knapp 200 Jahren begannen die Menschen sonderen und individuellen Erlebnis. lung finde und manchmal auch sportliche die Berge zu besteigen. Es waren vor allem die Nicht zu vergessen: Bei jeder Bergtour braucht Herausforderungen.» Engländer, die auf unseren Bergen erste Erobe- es auch eine gute Vorbereitung der Tourenplanung PizTerri_210x145cmyk.qxp_htwchur 16.02.15 12:39 Seite 1 Master- Studiengänge (MSc) Kindlimann www.htwchur.ch/master & Partner AG – Business Administration –Major New Business –Major Tourism –Major Information and Data Management – Engineering MSE Bachelor- Studiengänge (BSc) www.htwchur.ch/bachelor – Bau und Gestaltung Hochschule für Technik und Wirtschaft (Architektur, Ingenieurbau) HTW Chur – Betriebsökonomie Pulvermühlestrasse 57, CH-7004 Chur – Sport Management Telefon +41 (0)81 286 24 24 – Service Management Telefax +41 (0)81 286 24 00 – Information Science [email protected] – Multimedia Production www.htwchur.ch – SystemtechnikNTB FHO Fachhochschule Ostschweiz – Tourismus EINE WEITERE SPANNENDE GESCHICHTE VON ... DER MAIGHELSHÜTTE Im letzten Piz Terri Magazin er zählte säcke. Im weissen Schnee ergibt sich dadurch ein der Jacke. Unter dieser Jacke kommt noch einmal ihm vorbeifahren und unten im Talboden auf alle nun auf Gesäss und Rücken den Hang hinunter packt haben, wissen wie man am schlausten vor- ich euch über die verschiedenen Ski- schöner Kontrast. Skis, Snowboards und verschie- eine Jacke zum Vorschein. Auch diese wird ge- Teilnehmer der Gruppe warten sollen. Er testet die und kommt nur mühsam, dank erlernter Sturztech geht, damit immer alles sofort griffbereit ist. Nun tourengeherInnen und Schneeschuh- dene andere Geräte in allen Längen, Farben und öffnet. Da hängt in einer Trageinheit das LVS-Ge- LVS-Geräte gleich selber, denn die automatische nik wieder zum stehen. Fluchend und genervt ja, die haben ja alle Zeit der Welt. Es ist noch so läuferInnen, die bei mir assen, schlie- Breiten. Material vom Feinsten. Das gefällt mir. rät an seinem Körper. Es wird herbeigezogen, auf Anlage scheint überfordert zu sein. Sie pfeift, steht man dann auf und bedankt sich bei den Kol früh am Morgen. fen und sich herrlich bewirten und alle möglichen Seiten gedreht. Knöpfe werden ge- blinkt und gibt allerlei Geräusche von sich. Wenn legen, die die verlorenen Gegenstände aufheben verwöhnen liessen. Erfahrene und Der eine oder andere fragt sich, wo der Kleinkram schoben und gedrückt, bis das Gerät Töne von sie sprechen könnte, würde sie wohl schreien: und dem Besitzer in die Hand drücken. Aber wisst Jetzt scheinen alle bereit zu sein. Die Ko- Anfänger, gestresste, relaxte, freund- im Tourenrucksack bloss verstaut werden soll? Na- sich gibt. Ich denke, es ist eingeschaltet. Die eine «Nehmt doch bitte ein paar Meter Abstand von ihr, das sind noch die Harmlosen. Die ganz Schnel lonne verschiebt sich langsam gegen den liche, dankbare und leider manchmal ja, es muss wohl irgendwo Platz haben, denn am Jacke wird geschlossen und dann die andere. mir!» Ich glaube niemand weiss jetzt wirklich, ob len kleben die Felle schon auf dem Vorplatz vor Piz Badus. Sanft und geschmeidig erhebt auch undankbare Gäste durfte ich Vortag ging’s ja auch. Jacke anziehen oder weg- Handschuhe schnell wieder angezogen, bevor sein Gerät funktioniert oder nicht. Naja, der Berg- der Hütte auf die Skier, um ein paar Minuten Zeit sich die Spur den ersten Hang hinauf. beherbergen. Alle bringen ihre eige- lassen? Hmmm ... schauen wir mal links, was mein die Finger abfrieren. Nun geht’s vorbei an der LVS- führer hat das voll im Griff und es scheint bestens zu sparen. Balanceakte bis der Talboden erreicht nen Geschichten und Erlebnisse vom Nachbar macht. Oder rechts zum Bergführer einer Testanlage. Grünes Licht und kurzer Signalton zu funktionieren. Also das mit dem LVS. ist ... wie geübte Zirkusakrobaten. Mehr erzähle Was zum Teufel machen eigentlich die anderen Aufenthalt zurück ins Tal. Gruppe, welcher ungeduldig auf seine Gäste steht für: «Gerät ist bereit». Rotes Licht und lan- ich euch dazu nicht. Gäste? Alle sind im Talboden abmarschbereit. Pär- wartet. Es wird entschieden, die dünne Jacke ger Signalton heisst wiederum: «Gerät defekt», Im Frühling ist der kurze Westsüdwesthang vor chen, Gruppen und Einzelkämpfer. Lange wird ge- Genau, stehengeblieben sind wir bei einem zu tragen, das feine Stirnband und die Fleece- «nicht eingeschaltet» oder was auch immer. der Hütte frühmorgens jeweils hart gefroren und Gemächlicher geht’s bei den Schneehschuhläu wartet, miteinander geredet, mit den Skistöcken von vielen wunderschönen Morgen draus- Hand schuhe. Oje, fast hätte die Dame im pinken Ich glaube, er hat es geschafft. Ich habe nur ei- von den Aufstiegsspuren vom Vortag durchzogen. ferInnen zu und her. Diese tappen den Hang hin auf die umliegenden Gipfel gezeigt, Tipps und sen vor der Hütte. Die Frage war, welche Ski anzug vergessen, Sonnencreme aufzutragen. nen kurzen Signalton gehört und das Lachen Dazu kommt, dass es über Nacht ein Zückerchen unter, als machten sie dies jeden Tag. Sogar noch Tricks untereinander weitergegeben. Aber nie- Routen heute wohl begangen werden und Also Fleece-Handschuhe ausziehen, Rucksack öff- auf seinem Gesicht bestätigt mir, dass alles in geschneit hat. Dies hat zur Folge dass die Auf- sprechen können sie, während dem Nebeneinan mand traut sich loszumarschieren. Geschweige wer die schönsten Aufstiegsspuren in den nen und wühlen. Wo ist die Creme bloss verstaut? Ordnung ist. stiegsspuren fast