Quelle: Bundesamt für Landestopografie swisstopo Gästeprogramm Pilzkunde und Exkursion Gästeprogramm Val Geführte Bergwanderung E-Bike 13./14. August 2021, 27./28. August 2021 22.07. / 05.08.2021, Pala da Tgiern (Donnerstag) Noch mehr zu entdecken ... In einem zweitätigen Kurs führen Sie Lia Heini und Egmont Heisch in die 29.07. / 12.08.2021, Péz Regina (Donnerstag) Zugänge / Accessi Pilzwelt ein. Der Kursabend vertieft die Kunst der selbständigen Bestim- Zeit: 08.00 – ca. 14.30 / 16.00 Uhr, Ab Von fahren Sie mit dem Postauto nach Vrin. Ab Vrin bringt Sie der Bus alpin nach Puzzatsch wo Ihre Wande mung der einheimischen Pilze mit Hilfe von Pilzliteratur. Auf der Exkursion Tageswanderung, rung beginnt. Die Ebene ist von Vrin aus auf einem Wanderweg über den Pass Diesrut zu erreichen. Von Grau bünden herkommend ist dieser Aufstieg der Sanfteste. - spüren Sie den Pilzen in ihrem Lebensraum nach. reine Wanderzeit ca. 5 Std. bzw. 7 Std. Kurz nach dem Pass Diesrut wird man mit einem schönen Ausblick auf die Greina Ebene belohnt. Nach einem halb - stündigen Abstieg in die Ebene führt der Weg zur Terri Informationen und Anmeldung: Surselva Tourismus Info Obersaxen, Tel. Treffpunkt: Infobüro hütte über die neue Hängebrücke. - Da Vrin - 0041 81 933 22 22 Kosten: Erwachsene CHF 40.00, Da Ilanz si prende l’Autopostale per Vrin. Il Bus alpin vi porta poi da Vrin a Puzzatsch, da dove inizia l’escursione. La pianura della Greina è raggiungibile da Vrin su un sen- tiero escursionistico attraverso il passo del Diesrut. Venendo Kinder ab 10 Jahre CHF 20.00 dai Grigioni, la salita é meno impegnativa. Poco dopo il passo del Diesrut sarete ricompensati da una splendida vista sulla pianura della Greina. Dopo una mezz‘ora di Maijasass Hitta und Wàlsargàda Teilnehmer: ab 2 Personen, max. 6 Personen discesa, il sentiero escursionistico conduce alla capanna Terri attraverso il nuovo ponte sospeso. Auf dem Weg von Tobel nach Zarzana befindet sich die neu erstellte Mindestalter Kinder 10 Jahre

Ab Rabius Mit dem Zug gelangen Sie nach Rabius/Surrein. Von da ­Maijasasshitta und ein alter Viehstall, welcher im ursprünglichen Stil restau- Anmeldung: bis am Vortag um 16.00 Uhr bei Surselva Tourismus, aus bringt Sie der Bus alpin in die Val nach Runca

hez, wo Ihre Wanderung beginnt. Ab Runcahez erreichen

Valle di – Sumvitg – Val Lumnezia Val – Sumvitg – Blenio di Valle Sie die Greina Ebene über den steileren Anstieg zum Crest 2021 Greina riert wurde. Die 2019 erbaute Maijasasshitta ist so ausgebaut und eingerich- Info Val Lumnezia, Tel. 0041 81 931 18 58 la Greina und weiter zur Terri Hütte. Exponiertere Stellen - sind mit Ketten und Eisenstiften ausgestattet. Es ist der anspruchsvollste Zustieg – Sie werden dafür mit einer wunderschönen, sehr abwechslungsreichen Landschaft tet, wie es früher wirklich war. Im Oberstall sind landwirtschaftliche Geräte belohnt. Geniessen Sie die herrliche Aussicht auf zwei der markantesten Berge der Da Rabius und Werkzeuge ausgestellt und der Unterstall ist im Original­zustand. Die Con il treno arrivate a Rabius/Surrein. Da lì il Bus alpin vi porta fino a Runcahez nella Val Sumvitg, dove inizia l’es Val Lumnezia. cursione. Da Runcahez si raggiunge la pianura della Greina Val Lumnezia kompetenten FührerInnen von Pro Supersaxa erklären Ihnen die Ausstel- attra verso la salita ripida fino a Crest la Greina e più avanti Surselv fino alla capanna Terri. I tratti più esposti sono dotati di - a catene e perni di ferro. Questa salita è la più impegnativa – Sumvitg –Greina Val Lumnezia 2021 – Valle di Blenio lungsobjekte und erzählen viele interessante Geschichten zu den Walsern. ma sarete ricompensati con un paesaggio meraviglioso e diverso. Schaukäsen im Alpmuseum Staviala vedra Besichtigung auf Voranmeldung: Tel. 0041 81 933 13 15 Ab Olivone über die Motterasciohütte 16.07. / 30.07.2021 (Freitag) Von Olivone gelangen Sie mit der Autolinee Bleniesi nach Ghirone. Danach nehmen Sie den Bus alpin zum Lago di Kreatives Gestalten mit Ton Kosten pro Person CHF 10.00, Kinder bis 12 Jahre gratis. Gruppen ab 5 mira!cultura Ortsführungen Geführte E-Mountainbike Touren Luzzone, wo Ihre Wanderung zur Greina Ebene beginnt. Zeit: 13.15 – 16.45 Uhr Zuerst führt der Weg entlang des Lago di Luzzone zur Alp Garzott, darauf steil zur Motterasciohütte. Von der 05.07. – 18.10.2021 (Montag) Personen pauschal CHF 50.00. 12.07 – 11.08.2021 / 05.10. – 13.10.2021 Motterasciohütte herkommend gelangt man über Crap Treffpunkt: Schulhaus la Crusch in die Greina Ebene. Zeit: 14.00 – ca. 16.00 Uhr Treffpunkt: genaue Angaben siehe www.surselva.info 14.07. / 21.07. / 28.07. / 04.08. / 11.08. / 06.10. / 13.10.2021 Da Olivone – capanna Motterascio Da Olivone si raggiunge Ghirone con le Autolinee Bleniesi Kosten: Erwachsene CHF 40.00, e successivamente si prende il Bus alpin che sale fino al (Mittwochnachmittag) Lago di Luzzone, dove inizia l’escursione verso la pianura Treffpunkt: beim Rufalipark in Misanenga Kosten: Erwachsene CHF 15.00 /10.00, della Greina. Il sentiero conduce dapprima lungo il Lago Kinder ab 7 Jahre CHF 20.00 di Luzzone fino all’Alpe Garzott, poi in salita ripida fino Freizeitangebote Obersaxen Mundaun alla capanna Motterascio. Provenendo dalla capanna Mot Kosten: CHF 20.00 pro Person (inkl. eine vorgefertigte Schale) Kinder ab 7 Jahre CHF 5.00 /4.00 terascio si raggiunge la pianura della Greina attraverso Anmeldung: bis am Vortag um 16.00 Uhr bei Surselva Tourismus, Val Lumnezia Crap la Crusch. Anmeldung: bis am Montagvormittag, 09.00 Uhr Info Obersaxen Anmeldung: erforderlich bis am Vortag um 16.00 Uhr bei Surselva - Info Val Lumnezia, Tel. 0041 81 931 18 58 16.07. / 23.07. / 30.07. / 06.08. / 13.08. / 08.10. / 15.10.2021 Ab Olivone über die Scalettahütte Tourismus, Info Val Lumnezia, Tel. 0041 81 931 18 58 Von Olivone gelangen Sie mit der Autolinee Bleniesi nach Informationen / Informazioni Ghirone. Danach nehmen Sie den Bus alpin nach Die bereits rohgebrannten Schalen werden mit der Wunschglasur gestri- (Freitagnachmittag) wo Ihre Wanderung in Richtung Scalettahütte Erfahren Sie wie unsere Grossväter früher auf der Alp Käse herstellten. Kurz vor der Scalettahütte zweigt der Weg in Richtung Val Lumnezia Passo della Greina ab wo die herrliche Greina HochebenePian Geirett, chen und mit einem Rakubrand vollendet. Lumbrein, Surcasti, Vella, Vella/Pleif und Vrin... noch nie dort gewesen? beginnt. Surselv beginnt. Surselva Tourismus AG a Info Val Lumnezia Möchten Sie die Schönheit unserer Region auf eine wunderbar leichte Da Olivone – capanna Scaletta Tel. 0041 81 931 18 58 Dann ist es Zeit für eine mira!cultura Ortsführung. Da Olivone si raggiunge Ghirone con le Autolinee Bleniesi [email protected] Art entdecken oder mit dem E-MTB die Trails rocken? Unsere lokalen e successivamente il Bus alpin fino a Pian Geirett, dove www.surselva.info Kulturwanderung Bündner Rigi Info/Buchunginizia l’escursione verso la capanna Scaletta. Poco prima Erzbergwerkbesichtigung della capanna Scaletta, il sentiero si dirama verso il Passo BusAlpin_Faltplan2021_600x420mm_V3.indd 1 della Greina dove inizia il magnifico altopiano della Guides zeigen Ihnen die besten Routen. Die Touren werden dem jeweili- Greina. 05.07. – 18.10.2021 (Montag) 16.07. / 13.08.2021 (Freitag) Surselva Tourismus Brotbacken im Holzofen gen Level der Teilnehmer angepasst. Bellinzona e Valli Turismo Zeit: 10.00 – 12.00 Uhr, ca. 1 Stunde leichte Wanderung Copyright Fotos: Infopoint Valle di Blenio Zeit: 16.30 – 17.30 Uhr Tel. 0041 81Bellinzona 920e Valli Turismo 11 00 Tel. 0041 91 872 14 87 20.07. / 03.08. / 10.08.2021 (Dienstag) Alice Das Neves photography [email protected] Treffpunkt: Postautohaltestelle Mulin Mäsi Volken www.bellinzonaevalli.ch Treffpunkt: beim roten Bänkli im Tobel vor Platenga E-Bike-Ladestationen Ben Wiesenfarth Fax 0041 81 920 11 01 Zeit: 09.00 – 11.30 Uhr [email protected] Kosten: Erwachsene CHF 5.00, Kinder bis 12 Jahre kostenlos Kosten: Erwachsene CHF 20.00, Für ein genussvolles und sorgenfreies E-Mountainbike-Erlebnis steht Ih- Sumvitg Turissem Treffpunkt: Holzbackofen Surin www.surselva.info Tel. 0041 81 920 25 05 Teilnehmerzahl: ab 4 Personen, für Schulen und Gruppen ab 12 Personen Kinder ab 10 Jahre CHF 10.00 nen in der ganzen Surselva ein einheitliches Netz an E-Bike-Ladestationen [email protected] Kosten: CHF 20.00 pro Person (inkl. ein Brot) www.facebook.com/surselva www.surselva.info Anmeldung: bis am Donnerstag, 16.00 Uhr, bei Surselva Tourismus, werden spezielle Führungen organisiert Teilnehmer: ab 2 Personen, max. 6 Personen zur Verfügung. Während Ihr E-Mountainbike neue Energie tankt, können Info Val Lumnezia, Tel. 0041 81 931 18 58 Anmeldung: bis am Durchführungstag, 11.30 Uhr Info Obersaxen Mindestalter Kinder 8 Jahre Sie sich genüsslich auf einer Sonnenterrasse entspannen und sich kulina- 07.04.21 14:35 risch verwöhnen lassen. Das stillgelegte Erzbergwerk im Tobel bei Platenga hütet so einige span- Anmeldung: bis am Vortag um 16.00 Uhr bei Surselva Tourismus, Auf der kurzen Wanderung von Morissen zum Wald von Sogn Carli er- nende Geschichten, welche wir mit Ihnen erkunden werden. Info Val Lumnezia, Tel. 0041 81 931 18 58 fahren Sie interessantes zum Dorf Morissen, zur Geschichte und zu den Kräften im Wald von Sogn Carli. Für weitere Informationen Brot aus dem Holzofen – ein besonderer Genuss. Val Lumnezia Goldwaschen verlangen Sie die Bike-Broschüre. 07.07. – 11.08.2021 (Mittwoch) Busrundtour Orglas Neu! Hörspielweg mit Specht Hilarius in Kristallführungen Casa d’Angel Zeit 13.30 – ca. 16.00 Uhr 10.07. / 14.08. / 18.09.2021 (Samstag) Erlebnisreicher Rundgang für alle Altersgruppen 27.07. / 03.08. / 12.10.2021 (Dienstag) Treffpunkt: vor dem Infobüro in Meierhof Zeit: 10.00 – 17.00 Uhr Specht Hilarius führt die Wanderer von Posten zu Posten. Bei je- Zeit: 17.30 – 18.00 Uhr Kosten: Erwachsene CHF 20.00, Kinder 7 – 15 Jahre CHF 10.00 Treffpunkt: Postplatz Vella dem Posten befinden sich Holzfiguren. Diese erzählen Geschich- Treffpunkt: Casa d’Angel, Lumbrein inkl. Waschutensilien Kosten: CHF 150.00 pro Person Einkehrmöglichkeiten am Berg Sommer 2021 ten, welche über einen QR-Code auf dem Smartphone abge- Kosten: Erwachsene CHF 5.00, Kinder bis 16 Jahre kostenlos Panoramakarte Teilnehmerzahl: ab 4 Personen Teilnehmer: ab 4 Personen bis max. 13 Personen spielt werden können. Eine unterhaltsame Entdeckungsreise mit Anmeldung: bis am Vortag 16.00 Uhr bei Surselva Tourismus, Obersaxen Mundaun | Val Lumnezia Anmeldung: bis am Durchführungstag, 11.30 Uhr Info Obersaxen Anmeldung: bis am Donnerstag, 16.00 Uhr, bei Surselva Tourismus, 1 Berggasthaus Cuolm Sura Spiel, Spass und Bewegung. Info Val Lumnezia, Tel. 0041 81 931 18 58 Tel. 0041 81 933 13 02, [email protected] Gold suchen ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Ausgerüstet mit einer Info Val Lumnezia, Tel. 0041 81 931 18 58 Das ideale Ausflugsrestaurant mit grosser Sonnenterrasse, Spielplatz, Pfanne, Schaufel und Stiefeln geht’s zum Goldwaschen am Bach. Länge: 3,3 km 14 Posten Besuchen Sie eine der grössten Kristallgruppen, die bisher in den Alpen Bemerkung: Kurzer Spaziergang zur Kirche Pleif (ca. 15 Min.) gefunden wurde. Schwimmbad, Trampolin und Streichelzoo. Das Küchenteam ver- Erleben Sie die sakralen Schätze der Val Lumnezia mit Augen und Ohren! wöhnt Sie gerne kulinarisch mit saisonalen Spezialitäten. Wildbeobachtung Gemschi-Challenge – Die grosse Schatzsuche Organistin Franziska Staehelin und Kulturführer Tobias Heinisch nehmen 13.07. – 10.08.2021, 17.00 Uhr (Dienstag) Betriebsbesichtigung Fischzucht Lumare Das Gemschi hat 30 coole Schätze in fünf verschiedenen Schatzgebieten Sie auf eine interessante Tour durch die Val Lumnezia mit. 2 Bergrestaurant Wali 08.07. – 26.08.2021, 17.00 Uhr (Donnerstag) 27.07. / 12.10.2021 (Dienstag) in Obersaxen Mundaun versteckt. In jedem Schatzgebiet befindet sich ein Tel. 0041 81 933 16 95, [email protected] 07.10. – 14.10.2021, 15.30 Uhr (Donnerstag) Zeit: 13.30 – 14.30 Uhr «Gemschi-Super-Posten». Dort findest du Hinweise zu den fünf «Gemschi- Konzert Fiddling Millers, Alex Wilson und Gäste Das Restaurant auf dem Berg für Feinschmecker. Am Fusse der Treffpunkt: vor dem Infobüro in Meierhof Treffpunkt: Parkplatz Silgin/Lumbrein Plus-Posten», die in unmittelbarer Umgebung versteckt sind. An jedem 14.08.2021 (Samstag) Sesselbahn Wali – Stein, mit herrlicher Sonnenterrasse und Blick auf’s Dauer: ca. 4 ½ Std., davon ½ – 1 Std. Wanderzeit Kosten: Erwachsene CHF 10.00, Kinder ab 7 Jahre CHF 5.00 Posten befindet sich eine Lochzange. Klipse auf der Schatzkarte jeweils im Zeit: 19.30 Uhr Kistenstöckli. Kinderspielplatz mit Hüpfkissen und Trottinettvermie- Kosten: Erwachsene CHF 20.00, Kinder 8 – 15 Jahre CHF 15.00 Anmeldung: bis am Vortag 16.00 Uhr bei Sarah zugeordneten Feld das Lochmuster. Ort: Kirche Pleif Vella tung. inkl. Imbiss und Curdin Capeder, Tel. 0041 81 931 12 32, Wenn du alle fünf Schatzgebiete erfolgreich aufgespürt hast, gibt’s zur Kosten: Kollekte Teilnehmerzahl: ab 4 Personen, max. 13 Personen [email protected] Belohnung die exklusive Obersaxer Gemschi-Tasse im Informationsbüro 3 Bergrestaurant Triel Anmeldung: bis am Vortag, 17.00 Uhr Info Obersaxen Konzert der Fiddling Millers zusammen mit dem Jazzpianist Alex Wilson. Meierhof. Kein Versand! Erfahren Sie wie die Saiblinge nach Silgin kamen. Tel. 0041 79 700 01 50, [email protected] Zur Tradition gehört auch die musikalische Mitwirkung der Nachbarn Mit voller Begeisterung erzählt der leidenschaftliche Jäger interessante Ge- Das Gemschi wünscht dir viel Spass beim Erkunden der Schatzgebiete. Das Bergrestaurant lockt mit grandioser Aussicht über die ganze Pius Camiu und Sigis Cantieni. Informationen: Surselva Tourismus Info Obersaxen, Tel. 0041 81 933 22 22 Val Lumnezia. Grosse Sonnenterrasse und Kinderspielplatz. schichten und Fakten zum Lebensraum der Wildtiere. Beim anschliessenden Fun-tastischer Familien- und Kindernachmittag Imbiss am Lagerfeuer erfahren Sie bestimmt noch einige lustige Erlebnisse 14.07. / 21.07. / 28.07. / 04.08. / 11.08.2021 (Mittwoch) Gemschi-Parcours – das besondere Wandererlebnis 4 Gipfelhütte Piz Mundaun des Jägers. Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr Wandern und Schatzsuche ist schön und dazu noch spannend. Las- Tel. 0041 79 922 15 54 Treffpunkt: Grillplatz Plaun sen Sie sich dieses spezielle Wandererlebnis nicht entgehen. Lernen Detaillierte Informationen zu allen Angeboten und Führun- Der Ort mit der schönsten Aussicht in der ganzen Surselva – und zu- Vogelhaus bauen Kosten: kostenlos Sie die Schönheiten unserer Gegend kennen und werden gleich- gen finden Sie auf unserer Internetseite www.surselva.info dem mit der Sesselbahn erreichbar. Bei schlechtem Wetter oder wenn 22.07. – 05.08. / 07.10. / 14.10.2021 (Donnerstag) Teilnehmer: Familien, Kinder ohne Begleitung ab 7 Jahre zeitig erfolgreiche Geocacherin oder Geocacher. Wir haben origi- die Fahne nicht gehisst ist, bleibt die Gipfelhütte geschlossen. Zeit: 14.00 – 15.30 Uhr Anmeldung: bis am Vortag um 16.00 Uhr bei Surselva Tourismus, nelle Caches hochgetragen und spitzfindig versteckt – lustig, ein Bergbahnen • Erlebnis-Tipps • Bergrestaurants • Wanderbus Treffpunkt: beim Kiosk am Badesee beim Rufalipark Info Val Lumnezia, Tel. 0041 81 931 18 58 Kosten: CHF 15.00 pro Person bisschen gemein oder richtig einfach. Ob allein oder in einer Grup- 5 Berggasthaus Bündner Rigi Anmeldung: bis am Vortag, 17.00 Uhr Info Obersaxen pe, für Spass ist gesorgt. Informationen: Surselva Tourismus Info Spielen, Basteln oder auf Schatzsuche gehen – gemeinsam verbringen wir Open Air Kino Val Lumnezia Tel. 0041 933 30 40, [email protected] Obersaxen, Tel. 0041 81 933 22 22 einen fun-tastischen Nachmittag. 28.07. / 29.07. / 30.07. / 02.08. / 03.08. / 04.08.2021 Das Berggasthaus mit einem grossartigen Panorama. Ein feines Damit die einheimische Vogelwelt den Winter gut übersteht, bauen Sie ein «Film ab» heisst es bereits zum 15. Mal beim Open Air Kino Val Lumnezia. Bergrestaurant mit hausgemachten Köstlichkeiten aus der Region. Vogelhaus zusammen. Die fertige Konstruktion wird nach Lust und Laune Gemschi-Parcours – die spannende E-Bike oder Biketour Wildbeobachtung Ob auf dem mitgebrachten Stuhl/Liegestuhl oder ganz einfach auf einer Reservation für am Abend ab 6 Personen möglich. bemalt. Die Spürnase in Position bringen, Bike-Akku laden oder die Waden span- 14.07. / 21.07. / 28.07. / 04.08. / 11.08.2021 (Mittwoch) Decke im Gras, geniessen Sie einen der sechs Filme unter freiem Him- nen und schon kann es losgehen. Auf unserer einfachen und genussvollen Zeit: 17.00 – ca. 21.00 Uhr mel in der wunderbaren Atmosphäre vom Badesee Davos 6 Leo‘s Snackbar Pizzaofen bauen Fahrradrunde kommen alle auf Ihre Kosten: die Sportliche, der Geniesser Samnaun Treffpunkt: Infobüro Vella Munts, Vattiz. Weitere Informationen zu den einzelnen Tel. 0041 79 430 69 58, [email protected] Davos Flims Scuol 09.07. – 13.08.2021 (Freitag) Brigels und alle Schatzsucher. Ganz nebenbei lernen Sie unsere schöne Bergland- Kosten: Erwachsene CHF 20.00, Kinder ab 7 Jahre CHF 10.00 Brigels Arosa Filmen, Anfangszeiten und Eintrittspreisen finden Sie un- Das Restaurant lockt mit einer herrlichen Bergkulisse, Wander- und Ilanz Zeit: 10.00 – 14.00 Uhr Obersaxen Safien Lenzerheide schaft besser kennen. Wir haben für Sie spezielle und originelle Teilnehmer: ab 4 Personen, max. 12 Personen Lumnezia ter www.surselva.info Bikewegen, Kinderspielwiese und grosser Sonnenterrasse. Einfache Treffpunkt: vor dem Infobüro in Meierhof Savognin Geocaches den Berg hochgefahren und gut versteckt – spitzfin- Mindestalter 7 Jahre Grillküche. Jeden Abend Kuheinstallung gegenüber der Leo’s Snackbar. Kosten: Erwachsene CHF 20.00, Kinder 8 – 15 Jahre CHF 15.00 St. Moritz dig und nicht immer ganz einfach. Wir meinen: Eine perfekte Anmeldung: bis am Vortag um 16.00 Uhr bei Surselva Tourismus, (inkl. Pizzazutaten und Tee) Kombination zwischen einer prächtigen Velotour und einem Info Val Lumnezia, Tel. 0041 81 931 18 58 7 Wisis Püra-Bar Teilnehmer: ab 4 Personen, max. 13 Personen einmaligen Geocaching-Erlebnis. Für sportliche Familien mit äl- Freizeitangebote Val Lumnezia Tel. 0041 76 303 95 20, [email protected] Anmeldung: bis am Vortag, 17.00 Uhr Info Obersaxen Zusammen mit einem erfahrenen Jäger beobachten wir Hirsche, Gämse teren Kids empfehlen wir diese Runde ebenfalls. Informationen: Die kleine, gemütliche Hütte in Untermatt. Zu Fuss oder auch mit und Rehe im Wildschutzgebiet Muretg. Wenn Sie genug Steine gesammelt haben, bauen Sie nach kurzer Instruk- ­Surselva Tourismus Info Obersaxen, Tel. 0041 81 933 22 22 Badesee Davos Munts dem Auto erreichbar. Für den kleinen Hunger gibt es täglich Capuns, Der idyllische Badesee Davos Munts oberhalb Vattiz lädt zum Spielen, Wurstsalat, Fleisch- und Käseplättli. tion ihren eigenen Pizzaofen. Der Pizzateig und die feinen Zutaten stehen Besuch beim Imker Detektiv-Trail – die Ferienregion spielerisch entdecken Sonne tanken und Verweilen ein. Tauchen Sie ins kalte Wasser des Bade- bereit und können nach ihrem Gusto belegt werden. Ab in den Ofen und 15.07. / 29.07. / 05.08. / 12.08.2021 (Donnerstag) Gehen Sie in Obersaxen Mundaun mit Detektiv Dachs auf Schatzsuche. Die sees ein oder geniessen Sie die Sonne auf der naturbelassenen Uferland- 8 La Tegia «en Guata». Zeit: 09.00 – 10.30 Uhr Schatzkarte oder die App führt Sie von Rätselposten zu Rätselposten mit schaft mit diversen Outdoor-Aktivitäten. Tel. 0041 81 511 50 66, [email protected] Treffpunkt: Bienenhaus Peiden interessanten und lehrreichen Fragen zur Natur, Kultur und zur Umgebung. Im Seecafe gibt es verschiedene Köstlichkeiten für den kleinen und gros- Am Wanderweg gelegen – inmitten der herrlichen Berglandschaft. Geführte Halbtages- und Tageswanderungen Kosten: Erwachsene CHF 10.00, Kinder ab 7 Jahre CHF 5.00 Wenn Sie alle Rätsel gelöst haben, gibt es am Zielort ein kleines Geschenk. sen Hunger. Feine Spezialitäten vom Grill, frische Salate, einheimische Geniessen Sie feine regionale Speisen, die einzigartige Bergwelt Erkunden Sie mit unserer esa Wanderleiterin, Marianne Herrmann eine Anmeldung: bis am Vortag um 16.00 Uhr bei Surselva Tourismus, Informationen: Surselva Tourismus Info Obersaxen, Tel. 0041 81 933 22 22 Gerichte wie Capuns oder köstliche selbstgemachte Kuchen und Glacé- und das wunderbare Panorama. der verschiedenen Tages- oder Halbtagesrouten. Lassen Sie sich von ma- Info Val Lumnezia, Tel. 0041 81 931 18 58 Infobüro vor Ort gischen Wäldern, prächtigen Blumenwiesen sowie geschichtsträchtigen Variationen. Plätzen bezaubern. Rufalipark, Misanenga, Obersaxen Mundaun Honig, Wachs, Propolis – Erfahren Sie alles über die Bienen und ihre Das Gelände des Badesees ist immer zugänglich. Die Öffnungszeiten des Surselva Tourismus Surselva Tourismus Der Freizeitpark in der Surselva. Outdoor: Badesee, grosser Kinderspiel- Produkte. Seecafes können je nach Witterung variieren. Die aktuellen Öffnungszei- Info Obersaxen Info Val Lumnezia Halbtagestouren 15.07. – 14.10.2021 platz, Outdoor-Fitnessgeräte, Beachvolleyballfeld, Sportplatz, Tennisplätze, ten werden auf der Homepage kommuniziert. Undertor 1 Palius 32D ausser 26.08. und 02.09.2021 (Donnerstag) Stockschiessen, Pit Pat, Grillstelle, Kiosk. Indoor: Fitnessraum, Kinderpara- Detaillierte Informationen zu den Einkehr­möglichkeiten 7134 Obersaxen 7144 Vella Tour 1: Wanderung von Meierhof – Surcuolm – Dachlisee und zurück dies, Airhockey, Billard, Tischfussball und T-Wall. Digitale Rätsel- und Themenwege in der Val Lumnezia Tel. 0041 81 933 22 22 Tel. 0041 81 931 18 58 am Berg finden Sie auf unserer Internetseite nach Meierhof. Weitere Informationen: www.rufalipark.ch oder Tel. 0041 81 933 32 32 Lassen Sie sich mit Hilfe Ihres Smartphones an virtuelle Posten führen. Vor www.surselva.info Tour 2: Hinauf ins «Wintersportgebiet» Richtung Kartitscha. Ort erfahren Sie interessante Fakten und können die Rätselfragen direkt auf Trottinett, Wali, Obersaxen Mundaun dem Smartphone lösen. Mit dem richtigen Lösungswort gibt es im Infobüro Tagestouren 16.07. – 15.10.2021 Wandern macht riesig Spass, aber darfs auch gerne mal etwas Schnelleres eine kleine Überraschung. ausser 27.08. und 03.09.2021 (Freitag) sein? Dann ist eine Trottinettfahrt genau das Richtige für Familien mit Kin- Informationen: Surselva Tourismus Info Val Lumnezia, Tel. 0041 81 931 18 58 Tour 1: Meierhof – Wali – Sez Ner – Wali – Meierhof dern ab 10 Jahren. Mit Federgabel sowie Vorder-und Hinterradbremse sind Detaillierte Informationen zu allen Veranstaltungen Tour 2: Surcuolm – S. Carli – Piz Mundaun – Cuolm Sura – Surcuolm diese Trottinetts absolut komfortabel und strassentauglich. finden Sie auf unserer Internetseite www.surselva.info Tour 3: St. Martin – Inneralp – Wasmen – St. Martin Weitere Informationen: Bergrestaurant Wali Tel. 0041 81 933 16 95 Informationen und Anmeldung: Surselva Tourismus Info Obersaxen, Tel. 0041 81 933 22 22 Chilchalphorn 3149 m Piz Vial Piz Gaglianera Rhätische Bahn Piz Adula 3168 m 3121 m 3039 m Piz Aul Piz di Güida Fanellhorn 3402 m Piz Scharboda Piz Corói Strasse /Fahrweg Zervreilahorn 3121 m 2845 m Piz Valdraus Valserhorn 3123 m 2898 m Faltschonhorn Frunthorn 3122 m Piz Tgietschen 2785 m Bärenhorn 2885 m 3022 m 3030 m 2857 m 3096 m Postautoroute 2929 m Piz Serenastga Piz Tomül 2847 m Piz Cavel Wanderbus Obersaxen Mundaun 2946 m Blengias 2945 m Wanderbus Bus Lumnezia 2545 m Schwarzhorn Piz Ner Piz da Vrin Piz Gren Piz Zavragia Ampervreilhorn 2622 m 2564 m 2890 m 2815 m Wanderweg 2802 m Piz Nadéls Wanderweg auf Fahrstrasse Piz Val Gronda 2788 m Crap Grisch 2820 m Senda Lumneziana Piz Regina Piz Tischal 2861 m 2532 m 2550 m Walserweg Fuorcla da Patnaul 2773 m Witzweg E-Biker-Route a S t g i r Bus Alpin V a l a e i n Hörspielweg Pass Diesrut G r 2428 m l a Piz Radun u n 2581 m 1 l a Parkplatz Alp Patnaul Vanescha P Camona da Terri CAS 2047 m 1789 m 2170 m Bus alpin 2880 m V Riverrafting Pardatsch a Gleitschirm Startplatz Piz 1586 m l 2752 m S u Puzzatsch m Bergrestaurant /Restaurant Camplun 1667 m v i t Tennis l g S. Giusep b e Squash t o l Cons r z Blausee Fitness-Parcours a a 2374 m 1 r t h w e Um Su c Fitness-Center s VRIN 2357 m S 1987 m l 1448 m Alp Gren Infobüro a Alp Silgin Tennigerbad 2154 m a 1305 m V Muttaun 1811 m i Pit Pat 2036 m g VALS a Grener Berg Schwarzsee r Skateboard 1252 m Surin Staviala Vedra Inneralp Alp Zuord Alp Nova 2137 m 2137 m v Alp Seglias V 1290 m 2002m a Bike-Parcours 2095 m a 1754 m Z Pala da Tgiern l Nussaus Piz Sezner 2077 m l s s l e 2279 m e 1443 m 2310 m a d Freibad r a N R Pruastg A l p

h V e 1264 m Badesee /-platz in Silgin Alp Sezner 1233 m 1996 m Fischen (Patent erforderlich) l p Kinderspielplatz ST. MARTIN LUMBREIN r a 1003 m V o r d e Feuerstelle mit Rost 1405 m Alp Stavonas 1971 m 2010 m Farduz a 8 Reitschule /Pferdekutschen 1627 m Patiarm Criedi i 1600 m Campingplatz 2 Lumbreinerbrücke z Stein Rufalipark 2170 m A n 2 Wali e E-Bike-Ladestation 1710 m SURREIN SURCASTI 1239 m n Wasmen 895 m Hängebrücke 991 m u TERSNAUS 1067 m m St. Martin Lukmanier Historisches Gebäude r 5 Oberalppass e 1343 m Bärenboden n Davos Munts a Museum 1) Regional Museum Surselva Cuolm Selvadi n u Tschappina SUMVITG Runs le DEGEN 8 Kartitscha 1670 m G 4 Friggahüs 1056 m Museum 2) Alte Alp-Käserei / 1122 m 1790 m n gn L Hitzeggen Inder- RABIUS CAMUNS Glo VATTIZ d e Platta Hanschahüs Museum 3) Kulturhaus Casa d’Angel 1177 m C 2112 m Zarzana ZIGNAU 357 m 1246 m 3 Bellaua 879 m Uors Rumein x Pilavarda Chriegli Erzbergwerk (Besuch nur mit Führung möglich) Triel 1600 m -Hitzeggen Campliun 3 Giraniga Axastai Sehenswerte Kirchen /Kapellen Masauns VELLA n a St. Joseph errhein 1244 m 4 6 Untermatt Vord Usser- Mira TRUN Aussichtsplattform/Durchblick-Panorama Piz s Tobel 861 m 6 MIRANIGA Tusa Mundaun u r 1430 m SCHLANS 2064 m TAVANASA 1146 m DUVIN CUMBEL 7 791 m DANIS 1175 m Peiden Bad 1138 m MEIERHOF 842 m DARDIN MORISSEN B e MISANENGA 1281 m a Peiden 1346 m 7 1358 m 1012 m M 1 b v Cavistrau 5 Cuolm Sura O 3252 m 1616 m AFFEIER iur l ter Platenga An Bündner Rigi n San Carli 1618 m ei PITASCH R BREIL/BRIGELS e 1060 m Egga 1287 m Piz Dadens Signina SURCUOLM 2773 m 1318 m Frauentor 1346 m s Piz Dado Dachlisee 2699 m Alp da Riein Bifertenstock 1882 m 9 r 3420 m Wandervorschläge

VALATA 1 Pardi 1290 m 1201 m Greina Hochebene u Die Greina ist eine der schönsten und grössten Hochebenen der Sasolas RIEIN Schweiz. Sie liegt auf 2200 m.ü.M und verbindet die drei Täler Val 1270 m Station S Lumnezia, Val Sumvitg und Valle di Blenio. Nur zu Fuss und erst nach 1072 m Waltensburg/ Alp Dado Sut einer mehrstündigen Wanderung gelangen Naturliebhaber Vuorz 1833 m Cuolm da Rubi F in die einsame Gebirgslandschaft. Weitere Informationen Ober Dutjen LUVEN lem 1501 m 998 m WALTENSBURG/ 2419 m zur Greina und ihren Wanderungen finden Sie unter G VUORZ lo www.surselva.info/Greina g 1003 m n Kistenstöckli / SEVGEIN/ G 2745 m le Pez d'Artgas 2 SEEWIS I.O. n Panoramawanderung zwischen Piz Mundaun und Piz Sezner n Munt Sogn Gieri 2787 m 861 m e ANDIAST r 1185 m Bifertenhütte AAC Panoramawanderung mit einer einmaligen Aussicht auf das Ferienparadies eg RUEUN 2482 m Surselva. Die Wanderung kann zu Fuss, mit dem Wanderbus nw 788 m ILANZ/ Pole oder mit der Sesselbahn von verschiedenen Orten aus gestar- GLION Schnaus tet werden. 2h 45 min 702 m Kistenpass 2640 m 6.8 km |  544 m |  298 m

Kistenpass Hütte 3 Muttsee Hütte SAC Walserweg Obersaxen Giraniga Miraniga Rheinschlucht Chur Auf Schritt und Tritt den Atem der Geschichte und der Natur spüren. Auf dem Walserweg können Sie ein Stück Kulturgeschichte C erwandern und die Natur hautnah erleben. 3h Sesselbahn Triel – Hitzeggen (D) (D) Betriebszeiten/Tarife Bergbahnen Wanderbus Obersaxen Mundaun Meierhof – Cuolm Sura 1 2 3 4 Wanderbus, Bus Lumnezia 8.2 km |  489 m |  332 m Kasse / Station: Tel. 0041 81 931 35 80 Meierhof ab Infobüro 09.05 09.35 11.05 11.35 Betriebszeiten 03.07.–15.08. und 02.10.–24.10.2021, täglich Chummenbühl ab Postautohaltestelle 09.06 09.36 11.06 11.36 4 A Sesselbahn Wali – Stein Betriebszeiten: 03.07. –24.10.2021, täglich Betriebszeiten: 03.07. – 24.10.2021, täglich Stein – Puoz da Grun – Triel (Bergrestaurant) – 21.08.–01.10.2021, Wochenendbetrieb Affeier ab Postautohaltestelle 09.08 09.38 11.08 11.38 Kasse / Station: Tel. 0041 81 933 15 55 Der Bus fährt nur auf Voranmeldung, Tel. 0041 79 437 53 05 (keine SMS). Crusch – Trutg – Vella 2h 15 min Kurs 1 2 3 4 5 6 7 Valata ab Abzweig. Surcuolm 09.10 09.40 11.10 11.40 Betriebszeiten 03.07.–15.08. und 02.10.–24.10.2021, täglich Meierhof – Wali 1 2* Dies muss mindestens 30 Minuten vor der Abfahrt erfolgen. 7.4 km |  71 m |  965 m 21.08.– 01.10.2021; Wochenendbetrieb Triel ab 09.30* 10.30 11.30 12.30 13.30 14.30 15.30 Meierhof ab Infobüro 10.05 12.05 Camping Surcuolm 09.12 09.42 11.12 11.42 Hitzeggen an 09.40 10.40 11.40 12.40 13.40 14.40 15.40 Surcuolm ab Postplatz 09.13 09.43 11.13 11.43 5 Stein – Alp Stein – Kartitscha – Mederen – Miraniga – Meierhof Kurs 1 2 3 4 5 6 Chummenbühl ab Postautohaltestelle 10.06 12.06 Vella / Triel 1 2 3 4  1h 50min Wali ab 09.30* 10.30 11.30 12.30 13.30 14.30 Die Abfahrtszeiten ab Triel sind gleichzeitig auch die Abfahrtszeiten Affeier ab Postautohaltestelle 10.08 12.08 (D) fährt vom 03.07.–15.08.2021 und vom 02.10.– 24.10.2021 Postplatz/Talstation Vella 09.00 10.00 12.00 14.00 ab Hitzeggen. *Keine Talfahrt ab Hitzeggen Misanenga ab Kurve 10.10 12.10 6.71 km |  863 m Stein an 09.40 10.40 11.40 12.40 13.40 14.40 Triel / Vella 1 2 Miraniga ab Abzweigung Wali 10.12 12.12 Postauto Anschlüsse werden in Affeier respektive Surcuolm abgewartet. Die Abfahrtszeiten ab Wali sind gleichzeitig auch die Abfahrtszeiten Mittelstation Triel 14.15 16.00 Tarife Erw. Kinder 6 –17 J. Familienkarte* * Kurs 2 fährt nur während Betriebszeiten der Sesselbahn 6 Hitzeggerkopf – Piz Plauncas – Pkt. 1985 – Acla dadens – ab Stein. *Keine Talfahrt ab Bergstation Stein Berg-/Talfahrten CHF 16.00 CHF 10.00 CHF 39.00 Wali – Stein Fahrplanmässige Fahrten sind kostenlos. Vella / Alp Sezner 1 2 Triel (Bergrestaurant) – Uaul Quader – Vella 2h Kombi-Billett CHF 23.00 CHF 15.00 CHF 49.00 Begrenzte Transportkapazität – Zusatzfahrten bei Bedarf. Postplatz /Talstation Vella 08.00 11.00 5.5 km |  31 m |  889 m B Sesselbahn Cuolm Sura – Piz Mundaun Biker/Gleitschirm CHF 32.00 CHF 20.00 CHF 62.00 Sonderfahrten während der Arbeitszeit von Mo – Fr möglich. Kasse / Station: Tel. 0041 81 933 16 00 Alp Sezner / Vella 1 *Eltern und eigene Kinder bis 17 Jahre 7 Hitzeggerkopf – Piz Plauncas – Piz Mundaun – Pezza Pintga – Betriebszeiten 03.07.–24.10.2021; täglich Parkplatz Alp Sezner 15.00 Das Kombi-Billett gilt für eine Retourfahrt bzw. für je eine Fahrt auf Rückfahrt samstags und sonntags nur bei Bahnbetrieb Bündner Rigi – Uaul da Sogn Carli – Morissen 2h 10min Kurs 1(D) 2(D) 3(D) 4(D) 5 6 7 zwei der drei Sesselbahnen. Die Biker/Gleitschirm-Karte gilt für drei 03.07.– 15.08.2021 und vom 02.10.– 24.10.2021 Fahrplanmässige Fahrten sind gratis. 6.4 km |  129 m |  891 m Cuolm Sura ab 09.30* 10.30 11.30 12.30 13.30 14.30 15.30 Bergfahrten am Ausgabetag. Wali – Meierhof: 15.00 Uhr Sonderfahrten für Gruppen sind möglich. Anmeldung erforderlich bis am Piz Mundaun an 09.40 10.40 11.40 12.40 13.40 14.40 15.40 8 – Es werden keine E-Bikes transportiert. Postautoanschluss nach Ilanz um 15.44 Uhr in Meierhof Vorabend, 17.00 Uhr. Preis auf Anfrage. St. Martin – Inneralp – Wasmen – St. Martin 5h 30min Die Abfahrtszeiten ab Cuolm Sura sind gleichzeitig auch die Abfahrts- – Kinder bis 5 Jahre gratis. Cuolm Sura – Meierhof: 15.45 Uhr 17.2 km |  812 m |  813 m zeiten ab Piz Mundaun. *Keine Talfahrt ab Piz Mundaun – Gratis-Benützung der Sesselbahnen für Inhaber der Saisonkarte Bergbah- Postautoanschluss nach Ilanz um 15.54 Uhr in Surcuolm (D)  9 Vom 03.07.–15.08. und 02.10.–24.10.2021 fährt die ­Sesselbahn nen Obersaxen Mundaun oder des Skipasses Surselva Winter 2021/22. Bus alpin (Greina) Meierhof – Misanenga – Surcuolm – Valata – Dachlisee – jede halbe Stunde von 09.30–12.30 Uhr Meierhof 3h 20min – Inhaber der Surselva Gästekarte Sommer 2021 können die Bergbah- Informationen Der Bus alpin bringt Sie der Greina-Ebene ein Stück näher. Zwischen Vrin 11.8 km |  334 m |  322 m nen während dem Aufenthalt kostenlos benutzen. Surselva Tourismus Info Obersaxen, 0041 81 933 22 22 und Puzzatsch fährt der Bus auf Voranmeldung, Tel. 0041 79 483 83 69 Weitere Informationen – Sonderfahrten ausserhalb der Betriebszeiten für Gruppen ab mindes- tens 15 Personen auf Vorbestellung (vorbehältlich Revisionsarbeiten). zu festgelegten Zeiten. Weitere Infos siehe Flyer. Bergbahnen Obersaxen Mundaun, Tel. 0041 81 920 50 70 Bitte beachten Sie die Schutzmassnahmen in Zusammenhang mit Genauere Informationen zu den Wandertipps sowie weitere Wandervor- www.obersaxen-mundaun.ch, [email protected] Fahrplanänderungen vorbehalten. Betriebseinstellung bei schlech- ­COVID-19 Betriebszeiten: 19.06. – 03.10.2021; gemäss Fahrplan schläge finden Sie in der Wanderbroschüre. tem Wetter und Gewittergefahr.