Stand: 01.04.2021

Schnittstellendefinition berufsbildende Schulen:

Beschreibung der Daten (Umfang und Format), die im Schuljahr 2021/22 im Rahmen der jährlichen Schulstatistik von den Schulen im Land Schleswig-Holstein an das Statistikamt für Hamburg und Schleswig-Holstein zu liefern sind, gem. § 30 Abs. 5 und § 115 Abs. 6 SchulG Statistikamt Nord Datensatz Leitdatei Stand: April 2021 132

Feld Kurzbez. Feld- Beschreibung/ Anmerkungen/ Nr. Merkmal* größe Inhalt Erläuterungen 1 STATNR 4 Statistiknummer Wert immer "0211" 2 DATSA 2 Datensatzbezeichnung Inhalt immer "LD" 3 JAHR 4 Jahr Jahr des Stichtages Dienststellenidentifikation - 7-stellig lt. 4 DSTNR 7 Dienststellennummer Schulverzeichnis Statistikamt Nord Schulart 5 SFORM 3 lt. Schlüssel in Tabelle SFORM (Organisationsform) Schule 6 SNAME1 60 Schulname noch Schulname, z.B. "Internat", "Ganztagsschule" und 7 SNAME2 60 Zusätze und dergl. dergleichen 8 RSTA 1 Rechtsstatus lt. Schlüssel in Tabelle RSTA 9 TRAEG 2 Schulträger lt. Schlüssel in Tabelle TRAEG 10 TNAM 60 Name des Trägers 11 STRHSNR 40 Straße/Hausnummer 12 PLZ 5 Postleitzahl 13 ORT 40 Ort Postalisch 14 VORW 10 Telefonvorwahl 15 TEL 20 Telefon 16 FAX 20 Telefax vollständige Adresse (- nur wenn für 17 EMAIL 60 e-mail Verwaltungszwecke verwendet!) Vor- und Nachname wie in einer Anrede bezeichnet (z.B.: "Dr. 18 SLEIT 40 Schulleiter/-in Klaus Junginger") 19 SLGS 1 Geschlecht Schulleiter/-in lt. Schlüssel in Tabelle SLGS Gemeindeidentifikation 20 GKZ 8 Gemeindekennziffer - lt. Tabelle GKZ 21 GTB 1 Ganztagsbetrieb lt. Schlüssel in Tabelle GTB 22 VORWFAX 10 Faxvorwahl 23 URL 100 Internetpräsenz der Schule Website / Homepage Bezeichnung des 24 SVP 50 Schulverwaltungs- programms Versionsnummer des Versionsnummer des in der Schule 25 VERSION 10 Schulverwaltungs- installierten Schulverwaltungsprogramms programms

Ab dem Schuljahr 2013/2014 sind diese Daten bitte als Datei mit dem Namen "DSTNR_LD_JJJJMMTT.TXT" zu liefern.

Datensatz Leitdatei Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 2 von 113 Seiten Statistikamt Nord Datensatz Außenstelle Stand: April 2021 132

Feld Kurzbez. Feld- Beschreibung/ Anmerkungen/ Nr. Merkmal* größe Inhalt Erläuterungen 1 STATNR 4 Statistiknummer Wert immer "0211" 2 DATSA 2 Datensatzbezeichnung Inhalt immer "AS" 3 JAHR 4 Jahr Jahr des Stichtages Dienststellenidentifikation - 7-stellig lt. 4 DSTNR 7 Dienststellennummer Schulverzeichnis Statistikamt Nord 5 NAME 60 Name Name/Bezeichnung der Außenstelle 6 STRHSNR 40 Straße/Hausnummer 7 PLZ 5 Postleitzahl 8 ORT 40 Ort Postalisch 9 VORW 10 Telefonvorwahl 10 TEL 20 Telefon 11 FAX 20 Telefax vollständige Adresse - nur wenn für 12 EMAIL 60 e-mail Verwaltungszwecke verwendet! Anzahl der Schüler/-innen in dieser 13 ANZ 3 Anzahl Außenstelle 14 GTB 1 Ganztagsbetrieb lt. Schlüssel in Tabelle GTB 15 VORWFAX 10 Faxvorwahl 16 URL 100 Internetpräsenz der Schule Website / Homepage

ACHTUNG: Diese Daten werden pro Schule nur mit dem Papierbogen abgefragt ! Sie sind nicht Bestandteil der EDV-Abfrage.

Datensatz Außenstelle Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 3 von 113 Seiten Statistikamt Nord Datensatz Schüler bbS Stand: April 2021 132

Feld Kurzbez. Feld- Beschreibung/ Anmerkungen/ Nr. Merkmal* größe Inhalt Erläuterungen 1 STATNR 4 Statistiknummer Wert immer "0211" 2 DATSA 2 Datensatzbezeichnung Inhalt immer "SB" 3 JAHR 4 Jahr Jahr des Stichtages Dienststellenidentifikation - 7-stellig lt. 4 DSTNR 7 Dienststellennummer Schulverzeichnis Statistikamt Nord Identifikationsmerkmal nach Anonymisierung; 5 SNR 8 Schülernummer beliebig aber eindeutig 6 MASS 3 Schulart lt. Schlüssel in Tabelle MASS Unterrichtsform/Block- 7 UFBL 1 lt. Schlüssel in Tabelle UFBL unterricht 8 GS 1 Geschlecht lt. Schlüssel in Tabelle GS 9 GBDAT 10 Geburtstag TT.MM.JJJJ Staatsangehörigkeit lt. Schlüssel in Tabelle 10 STAAT 3 Staatsangehörigkeit STAAT 11 GEBLAND 3 Geburtsland Staat lt. Schlüssel in Tabelle STAAT Jahr des Zuzugs nach 12 ZUZD 4 direkte Angabe; z.B.: 1990, sonst leer Deutschland Überwiegend in der Familie gesprochene 13 VERKSPR 2 Verkehrssprache Sprache, lt. Schlüssel in Tabelle VERKSPR Inklusion: Inklusion: Förderbedarf lt. Schlüssel in Tabelle 14 FSWP 2 festgestellter Förderbedarf FSWP lt. Schlüssel (DSTNR) in Tabelle IFÖZ

* Die Festlegung des für die Schülerin/den Schüler zuständigen Förderzentrums (Ort der Inklusion: 15 IFÖZ 7 Schülerakte) erfolgt beim Besuch einer zuständiges Förderzentrum * öffentlichen Schule gem. §24, Abs. 3 (SchulG) i.V.m. SoFVO durch das Schulamt. Beim Besuch privater Schulen erfolgt die Festlegung auf der Grundlage von Vereinbarungen. 16 JGSTUF 2 Jahrgangsstufe/Schuljahr lt. Schlüssel in Tabelle JGSTUF 17 DAZ 1 Deutsch als Zweitsprache 1 = JA ; 2 = NEIN 18 HWS 8 Hauptwohnsitz lt. Schlüssel in Tabelle GKZ; kein Klartext 19 ENTLJ 4 Entlassungsjahr Jahr der Entlassung aus der letzten Schule 20 ABSF 3 abgebende Schulform lt. Schlüssel in Tabelle ABSF 21 LKLST 2 letzte Jahrgangsstufe lt. Schlüssel in Tabelle JGSTUF Schulische Vorbildung: höchster Abschluss an einer allgemeinbildenden 22 AABS 2 höchster allgemeinbildender oder berufsbildenden Schule, lt. Schlüssel in Abschluss Tabelle ABSCHL Schulische Vorbildung: letzter 23 LABS 2 lt. Schlüssel in Tabelle ABSVORBBS berufsbezogener Abschluss 1 = JA; 2 = NEIN; 24 WIEDH 1 Wiederholer 3 = Freiwillige Wiederholung aufgrund der Coronapandemie (gem. Erlass 017 des MBWK vom 01.03.2021) x 25 ZUSKURS 1 Zusatzkurs Zusatzkurs, lt. Schlüssel in Tabelle ZUSKURS Bezeichnung/Name 26 KLNM 20 nur zur Datensatzbestimmung der Klasse Bezirksfachklasse/ 27 BFKLBS 1 lt. Schlüssel in Tabelle BFKLBS Landesberufsschule

Datensatz Schüler bbS Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 4 von 113 Seiten Statistikamt Nord Datensatz Schüler bbS Stand: April 2021 132

Feld Kurzbez. Feld- Beschreibung/ Anmerkungen/ Nr. Merkmal* größe Inhalt Erläuterungen 28 SCHSTD 4 Schülerstunden Stundenwert des Schülers (Format x,x) 29 BERUF 5 angestrebter Beruf lt. Schlüssel in Tabelle BERUF 30 UMSCH 1 Umschüler Umschüler 1=JA; 2=NEIN lt. Schlüssel in Tabelle GKZ; nur Kreis, kein 31 ABSKREIS 8 Ausbildungsstätte in Kreis Klartext Ausbildungsstätte in lt. Schlüssel in Tabelle GKZ; nur Bundesland, 32 ABSLAND 8 Bundesland kein Klartext

* Tabulator als Feldtrennzeichen; Anführungszeichen als Textkennung Dateiname: DSTNR_SB_JJJJMMTT.TXT

Datensatz Schüler bbS Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 5 von 113 Seiten Statistikamt Nord Datensatz Abgänger-Absolv bbS Stand: April 2021 132

Feld Kurzbez. Feld- Beschreibung/ Anmerkungen/ Nr. Merkmal* größe Inhalt Erläuterungen 1 STATNR 4 Statistiknummer Wert immer "0211" 2 DATSA 2 Datensatzbezeichnung Inhalt immer "EB" 3 JAHR 4 Jahr Jahr des Stichtages Dienststellenidentifikation - 7-stellig lt. 4 DSTNR 7 Dienststellennummer Schulverzeichnis Statistikamt Nord Identifikationsmerkmal nach Anonymisierung; 5 SNR 8 Schülernummer beliebig aber eindeutig 6 MASS 3 Schulart lt. Schlüssel in Tabelle MASS 7 UFBL 1 Unterrichtsform/Block-unterricht lt Tabelle UFBL 8 GS 1 Geschlecht lt. Schlüssel in Tabelle GS 9 GBDAT 10 Geburtstag TT.MM.JJJJ Staatsangehörigkeit, lt. Schlüssel in Tabelle 10 STAAT 3 Staatsangehörigkeit STAAT 11 GEBLAND 3 Geburtsland (Nachfolge-) Staat, lt. Schlüssel in Tabelle STAAT 12 ZUZD 4 Jahr des Zuzugs nach Deutschland direkte Angabe; z.B.: 1990, sonst leer Überwiegend in der Familie gesprochene 13 VERKSPR 2 Verkehrssprache Sprache, lt. Schlüssel Tabelle VERKSPR 14 NSCH 1 Nichtschüler 1 = JA ; 2 = NEIN

Inklusion: Inklusion Förderbedarf lt. Schlüssel in Tabelle 15 FSWP 2 festgestellter Förderbedarf FSWP

16 JGSTUF 2 letzte Jahrgangsstufe/Schuljahr lt. Schlüssel in Tabelle JGSTUF 17 DAZ 1 Deutsch als Zweitsprache 1 = JA ; 2 = NEIN 18 HWS 8 Hauptwohnsitz lt. Schlüssel - s. Tabelle GKZ; kein Klartext höchster Abschluss an einer allgemeinbildenden Schulische Vorbildung: höchster 19 AABS 2 oder berufsbildenden Schule lt. Schlüssel in allgemeinbildender Abschluss Tabelle ABSCHL Schulische Vorbildung: letzter 20 LABS 2 lt. Schlüssel in Tabelle ABSVORBBS berufsbezogener Abschluss erreichter allgemein bildender Schulabschluss in neu erworbener allgemein bildender 21 ABSCHL 2 Bezug auf Entlassungsdatum lt. Schlüssel in Schulabschluss Tabelle ABSCHL neu erworbener berufsbezogener Erfolg beim Durchlauf durch den Bildungsgang lt. 22 ABSCHLBS 2 Abschluss Schlüssel in Tabelle ABSCHLBS 23 ZUSKURS 1 Zusatzkurs Zusatzkurs lt. Schlüssel in Tabelle ZUSKURS Bezirksfachklasse/ 24 BFKLBS 1 lt. Tabelle BFKLBS Landesberufsschule 25 BERUF 5 Beruf lt. Tabelle BERUF 26 ABINOTE 3 Abiturnote direkte Angabe; z.B.: 2,3 (Format x,x)

* Tabulator als Feldtrennzeichen; Anführungszeichen als Textkennung Dateiname: DSTNR_EB_JJJJMMTT.TXT

Datensatz Abgänger-Absolv bbS Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 6 von 113 Seiten Statistikamt Nord Datensatz Fächer bbS Stand: April 2021 132

Feld Kurzbez. Feld- Beschreibung/ Anmerkungen/ Nr. Merkmal* größe Inhalt Erläuterungen 1 STATNR 4 Statistiknummer Wert immer "0211" 2 DATSA 2 Datensatzbezeichnung Inhalt immer "FB" 3 JAHR 4 Jahr Jahr des Stichtages Dienststellenidentifikation - 7-stellig lt. 4 DSTNR 7 Dienststellennummer Schulverzeichnis Statistikamt Nord 5 SART 3 Schulart lt. Schlüssel in Tabelle SART 6 JGSTUF 2 Jahrgangsstufe/Schuljahr lt. Schlüssel in Tabelle JGSTUF lt. Schlüssel in Tabelle FACH (Nur Darstellung 7 FACH1) 3 Unterrichtsfach der Fremdsprachen!) ** Platzhalter für zukünftige 8 IDUE** 20 ID Unterrichtseinheit leer (später: Identifikation der Unterrichtseinheit) Erfassung der Unterrichtseinheiten 9 INSG 4 Insgesamt Anzahl Schüler insgesamt 10 WEIBL 4 weiblich Anzahl darunter weibliche Schüler/-innen anderer 11 SCHANDS 3 Anzahl Schulen Anzahl der Unterrichtsstunden in der 12 STD 4 Unterrichtsstunden Erhebungswoche (Format x,x)

* Tabulator als Feldtrennzeichen; Anführungszeichen als Textkennung Dateiname: DSTNR_FB_JJJJMMTT.TXT

1) Nur Darstellung der Fremdsprachen

Anmerkung: Hier (noch) keine Darstellung der Unterrichtseinheiten! Keine Angaben für das berufliche Gymnasium, wenn diese im Oberstufendatensatz vorliegen!

Datensatz Fächer bbS Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 7 von 113 Seiten Statistikamt Nord Datensatz Oberstufe bbS Stand: April 2021 132

Feld Kurzbez. Feld- Beschreibung/ Anmerkungen/ Nr. Merkmal* größe Inhalt Erläuterungen 1 STATNR 4 Statistiknummer Wert immer "0211" 2 DATSA 2 Datensatzbezeichnung Inhalt immer "OB" 3 JAHR 4 Jahr Jahr des Stichtages Dienststellenidentifikation - 7-stellig lt. 4 DSTNR 7 Dienststellennummer Schulverzeichnis Statistikamt Nord Klassentyp: Klasse, 5 KLK 7 Einordnung lt. Schlüssel in Tabelle KLK Lerngruppe, Kurs 6 PROFIL 2 Profil Einordnung lt. Schlüssel in Tabelle PROFIL 7 KRSNM 20 Name des Kurses / Faches nur zur Datensatzbestimmung 8 KURS 3 Kurs/ Fach Einordnung lt. Schlüssel in Tabelle KURS 9 SCHINSG 3 Schüler/-innen insgesamt Anzahl 10 SCHWEIBL 3 Schülerinnen insgesamt Anzahl Schüler/-innen anderer 11 SCHANDS 3 Anzahl Schulen Anzahl der Unterrichtsstunden in der 12 WOSTD 4 Wochenstunden Erhebungswoche (Format x,x)

* Tabulator als Feldtrennzeichen; Anführungszeichen als Textkennung Dateiname: DSTNR_OB_JJJJMMTT.TXT

Datensatz Oberstufe bbS Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 8 von 113 Seiten Statistikamt Nord Datensatz Lehrer Stand: April 2021 132

Feld Kurzbez. Feld- Beschreibung/ Anmerkungen/ Nr. Merkmal* größe Inhalt Erläuterungen 1 STATNR 4 Statistiknummer Wert immer "0211" 2 DATSA 2 Datensatzbezeichnung Inhalt immer "LE" 3 JAHR 4 Jahr Jahr des Stichtages Dienststellenidentifikation - 7-stellig lt. 4 DSTNR 7 Dienststellennummer Schulverzeichnis Statistikamt Nord 5 LENR 5 Lehrernummer Identifikationsmerkmal nach Anonymisierung 6 ZUGANG 1 Neuzugang Neuzugang an dieser Schule; 2 = JA, 1 = NEIN 7 NAME 40 Familienname 8 VNAM 40 Vorname 9 GNAM 40 Geburtsname 10 GS 1 Geschlecht lt. Schlüssel in Tabelle GS 11 GBDAT 10 Geburtsdatum TT.MM.JJJJ 12 STAAT 3 Staatsangehörigkeit lt. Schlüssel in Tabelle STAAT 13 BSCHU 1 Beschäftigungsumfang lt. Schlüssel in Tabelle BSCHU 14 BGRZ 2 Grund Zugang lt. Schlüssel in Tabelle BGRZ 15 BGRA 2 Grund Abgang lt. Schlüssel in Tabelle BGRA 16 DIST 1 Dienstverhältnis lt. Schlüssel in Tabelle DIST 17 LAUFB 2 Lehrerlaufbahn lt. Schlüssel in Tabelle LAUFB 18 LEBF1 3 Lehrbefähigung 1 lt. Schlüssel in Tabelle LEBF 19 LEBF2 3 Lehrbefähigung 2 lt. Schlüssel in Tabelle LEBF 20 LEBF3 3 Lehrbefähigung 3 lt. Schlüssel in Tabelle LEBF 21 LEBF4 3 Lehrbefähigung 4 lt. Schlüssel in Tabelle LEBF Stundenwert, genau eine Nachkommastelle 22 SOLL 4 Regelstundenmaß (Format x,x) Stundenwert, genau eine Nachkommastelle 23 MEHR 4 genehmigte Mehrarbeit (Format x,x) Stundenwert, genau eine Nachkommastelle 24 SABBAT 4 Sabbatjahr (Mehrstunden für das Sabbatjahr) (Format x,x) Stundenwert, genau eine Nachkommastelle 25 ALTERTZ 4 Altersteilzeit (Mehrstunden für die Altersteilzeit) (Format x,x) 26 STG1 2 Grund1 - Ausgl. + Erm.Stunden lt. Schlüssel in Tabelle STG Stundenwert, genau eine Nachkommastelle 27 STS1 4 Stunden1 - Ausgl. + Erm.Stunden (Format x,x) 28 STG2 2 Grund2 - Ausgl. + Erm.Stunden lt. Schlüssel in Tabelle STG Stundenwert, genau eine Nachkommastelle 29 STS2 4 Stunden2 - Ausgl. + Erm.Stunden (Format x,x) 30 STG3 2 Grund3 - Ausgl. + Erm.Stunden lt. Schlüssel in Tabelle STG Stundenwert, genau eine Nachkommastelle 31 STS3 4 Stunden3 - Ausgl. + Erm.Stunden (Format x,x) 32 STG4 2 Grund4 - Ausgl. + Erm.Stunden lt. Schlüssel in Tabelle STG Stundenwert, genau eine Nachkommastelle 33 STS4 4 Stunden4 - Ausgl. + Erm.Stunden (Format x,x) 34 STG5 2 Grund5 - Ausgl. + Erm.Stunden lt. Schlüssel in Tabelle STG Stundenwert, genau eine Nachkommastelle 35 STS5 4 Stunden5 - Ausgl. + Erm.Stunden (Format x,x) 36 STG6 2 Grund6 - Ausgl. + Erm.Stunden lt. Schlüssel in Tabelle STG Stundenwert, genau eine Nachkommastelle 37 STS6 4 Stunden6 - Ausgl. + Erm.Stunden (Format x,x) Stundenwert, genau eine Nachkommastelle 38 UEBSTD 4 Überstunden (Format x,x)

Datensatz Lehrer Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 9 von 113 Seiten Statistikamt Nord Datensatz Lehrer Stand: April 2021 132

Feld Kurzbez. Feld- Beschreibung/ Anmerkungen/ Nr. Merkmal* größe Inhalt Erläuterungen Stundenwert, genau eine Nachkommastelle 39 UNTSTD 4 Unterstunden (Format x,x) Stundenwert, genau eine Nachkommastelle 40 IST 4 erteilte Stunden insgesamt (Format x,x) 41 MASS1 3 Einrichtung/Maßnahme1 lt. Schlüssel in Tabelle MASS Stundenwert, genau eine Nachkommastelle 42 ISS1 4 erteilte Stunden SA1 (Format x,x) 43 MASS2 3 Einrichtung/Maßnahme2 lt. Schlüssel in Tabelle MASS Stundenwert, genau eine Nachkommastelle 44 ISS2 4 erteilte Stunden SA2 (Format x,x) 45 MASS3 3 Einrichtung/Maßnahme3 lt. Schlüssel in Tabelle MASS Stundenwert, genau eine Nachkommastelle 46 ISS3 4 erteilte Stunden SA3 (Format x,x) 47 MASS4 3 Einrichtung/Maßnahme4 lt. Schlüssel in Tabelle MASS Stundenwert, genau eine Nachkommastelle 48 ISS4 4 erteilte Stunden SA4 (Format x,x) 49 MASS5 3 Einrichtung/Maßnahme5 lt. Schlüssel in Tabelle MASS Stundenwert, genau eine Nachkommastelle 50 ISS5 4 erteilte Stunden SA5 (Format x,x) 51 MASS6 3 Einrichtung/Maßnahme6 lt. Schlüssel in Tabelle MASS Stundenwert, genau eine Nachkommastelle 52 ISS6 4 erteilte Stunden SA6 (Format x,x) 53 MASS7 3 Einrichtung/Maßnahme7 lt. Schlüssel in Tabelle MASS Stundenwert, genau eine Nachkommastelle 54 ISS7 4 erteilte Stunden SA7 (Format x,x) 55 MASS8 3 Einrichtung/Maßnahme8 lt. Schlüssel in Tabelle MASS Stundenwert, genau eine Nachkommastelle 56 ISS8 4 erteilte Stunden SA8 (Format x,x) 57 MASS9 3 Einrichtung/Maßnahme9 lt. Schlüssel in Tabelle MASS Stundenwert, genau eine Nachkommastelle 58 ISS9 4 erteilte Stunden SA9 (Format x,x) 59 MASS10 3 Einrichtung/Maßnahme10 lt. Schlüssel in Tabelle MASS Stundenwert, genau eine Nachkommastelle 60 ISS10 4 erteilte Stunden SA10 (Format x,x) 61 MASS11 3 Einrichtung/Maßnahme11 lt. Schlüssel in Tabelle MASS Stundenwert, genau eine Nachkommastelle 62 ISS11 4 erteilte Stunden SA11 (Format x,x) 63 MASS12 3 Einrichtung/Maßnahme12 lt. Schlüssel in Tabelle MASS Stundenwert, genau eine Nachkommastelle 64 ISS12 4 erteilte Stunden SA12 (Format x,x) 65 MASS13 3 Einrichtung/Maßnahme13 lt. Schlüssel in Tabelle MASS Stundenwert, genau eine Nachkommastelle 66 ISS13 4 erteilte Stunden SA13 (Format x,x) 67 MASS14 3 Einrichtung/Maßnahme14 lt. Schlüssel in Tabelle MASS Stundenwert, genau eine Nachkommastelle 68 ISS14 4 erteilte Stunden SA14 (Format x,x) 69 MASS15 3 Einrichtung/Maßnahme15 lt. Schlüssel in Tabelle MASS Stundenwert, genau eine Nachkommastelle 70 ISS15 4 erteilte Stunden SA15 (Format x,x)

* Tabulator als Feldtrennzeichen; Anführungszeichen als Textkennung Dateiname: DSTNR_LE_JJJJMMTT.TXT

Datensatz Lehrer Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 10 von 113 Seiten Statistikamt Nord Datensatz Lehrer Stand: April 2021 132

Feld Kurzbez. Feld- Beschreibung/ Anmerkungen/ Nr. Merkmal* größe Inhalt Erläuterungen ACHTUNG: Stundenwerte bitte mit Komma angeben!

Datensatz Lehrer Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 11 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle ABSCHL Stand: April 2021 132

Qualifikation Schlüssel für Lfd.Nr. (allgemeinbildender / berufsbildender ABSCHLAB Schulabschluss/ohne Abschluss) Bemerkung x 1 01 Ohne Abschluss Hauptschulabschluss bzw. erster allgemeinbildender 2 03 Schulabschluss (ESA) oder gleichwertiger Abschluss 3 04 Erweiterter Hauptschulabschluss Realschulabschluss bzw. Mittlerer Schulabschluss (MSA) oder 4 05 gleichwertiger Abschluss 5 06 Fachhochschulreife (schulischer Teil) 6 07 allgemeine Hochschulreife (Abitur) 7 10 fachgebundene Hochschulreife 8 13 Sopäd. Abschluss FSP Lernen 9 14 Sopäd. Abschluss FSP Geistige Entwicklung erster allgemeinbildender Schulabschluss (mit Berechtigung zum 10 15 Zugang der Oberstufe) nur G8 nur an bbS 11 16 Fachhochschulreife (vollständig) möglich nur an bbS 12 17 Berufliche Hochschulzugangsberechtigung möglich x

Tabelle ABSCHL Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 12 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle ABSCHLBS Stand: April 2021 132

Schlüssel für Lfd.Nr. berufsbildender Abschluss: Erfolg des Bildungsganges Bemerkung ABSCHLBS 1 01 Bildungsgang nicht vollst. durchlaufen 2 02 Bildungsgang vollst. durchlaufen ohne Erfolg 3 03 Bildungsgang vollst. durchlaufen mit Erfolg nur AV-SH und 4 04 Bildungsgang nicht vollst. durchlaufen mit Erfolg BG mit Abschluss FHR 5 05 Schulortwechsel wegen Fachklassenbildung

Tabelle ABSCHLBS Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 13 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle ABSF Stand: April 2021 132

Schlüssel Lfd.Nr. abgebende Schulform für ABSF 1 AA Ausländische Abschlüsse 2 AVJ Ausbildungsvorbereitendes Jahr 3 BAS Berufsaufbauschule 4 BF1 Berufsfachschule I 5 BF2 Berufsfachschule II 6 BF3 Berufsfachschule III Berufsfachschule für bundesrechtlich geregelte nichtärztliche 7 BFH Heilberufe 8 BGJ Berufsgrundbildungsjahr 9 BJA Berufsschule für junge Menschen im Ausbildungsverhältnis 10 BAV Berufsschule, AV-SH (Ausbildungsvorbereitung SH) 11 BIK Berufsschule, BIK-DaZ (Berufsintegrationsklasse) 12 BOS Berufsoberschule 13 BVM Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen 14 BG Berufliches Gymnasium x 15 EQ Betriebliche Einstiegsqualifizierung 16 FH Fachhochschule 17 FOS Fachoberschule 18 FS Fachschule 19 GYM Gymnasium 20 HS Hauptschule 21 GEM Gemeinschaftsschule 22 GES Gesamtschule 23 JOA Jugendliche ohne Ausbildung / Berufseingangsklasse 24 RS Realschule 25 REG Regionalschule 26 SON Sonstige Schulen 27 SOS Förderzentrum

Tabelle ABSF Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 14 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle ABSVORBBS Stand: April 2021 132

Schlüssel für Vorbildung berufsbildender Abschluss Lfd.Nr. ABSVORBBS (auch 2. Bildungsweg)

1 01 Schulischer Abschluss einer Maßnahme an einer Berufsschule

2 02 Berufsqualifizierender Abschluss BFS II und BFS III Erläuterungen: s.u. 3 03 sonstiger berufl. Abschluss - Abschluss an einer Fachschule -

4 04 ohne berufliche Vorbildung

Erläuterung für Merkmal LABS - letzter berufsbezogener Abschluss

Schlüssel für Lfd.Nr. Vorbildung berufsbildender Abschluss Erläuterungen ABSVORBBS

erworbener Abschluss an einer Berufsschule (2-, 3- , oder 3,5-jährige Ausbildung); 1 01 Schulischer Abschluss einer Maßnahme an einer Berufsschule (AVJ, AV-SH, BGJ, BvB, EQ - kein berufsqualifizierender Abschluss) Abschluss der BFS II und III 2 02 Berufsqualifizierender Abschluss BFS II und BFS III (BFS I kein berufsqualifizierender Abschluss) Abschluss an einer Fachschule

3 03 sonstiger berufl. Abschluss - Abschluss an einer Fachschule - (BOS, FOS, BG - kein berufsqualifizierender Abschluss) 4 04 ohne berufliche Vorbildung

Tabelle ABSVORBBS Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 15 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle BERUF Stand: April 2021 132

Schlüssel für Zuordnung Lfd.Nr. Ausbildungsberuf Bemerkung BERUF für MASS 1 01AMD Automatenfachfrau/Automatenfachmann FR Automatendienstleistung 201 3j. 2 01AMM Automatenfachfrau/Automatenfachmann FR Automatenmechatronik 201 3j. 3 01AUK Automobilkauffrau/Automobilkaufmann 201 3j. 4 01BAK Bankkauffrau/Bankkaufmann 201 auslaufend 5 01BA2 Bankkauffrau/Bankkaufmann 201 3j., neue Stundentafel ab 08/2020 6 01BKF Berufskraftfahrerin/Berufskraftfahrer 201 3j. 7 01BUC Buchhändlerin/Buchhändler 201 3j. 8 01DRO Drogistin/Drogist 201 3j. 9 01FAD Fachangestellte/Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen 201 3j. 10 01FAB Fachangestellte/Fachangestellter für Bäderbetriebe 201 3j. 11 01FMS Fachangestellte/Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung 201 3j. 12 01FKE Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen 201 2j. 13 01FHL Fachkraft für Hafenlogistik 201 3j. 14 01FLL Fachkraft für Lagerlogistik 201 3j. 15 01FSS Fachkraft für Schutz und Sicherheit 201 3j. 16 01FLA Fachlageristin/Fachlagerist 201 2j. 17 01FMF Fotomedienfachfrau/Fotomedienfachmann 201 3j. 18 01IMK Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann 201 3j. 19 01INK Industriekauffrau/Industriekaufmann 201 3j. 20 01INF Informatikkauffrau/Informatikkaufmann 201 auslaufend 21 01KDS Kauffrau/Kaufmann für Digitalisierungsmanagement 201 3j., neue Bezeichnung ab 08/2020 22 01ITK Informations- und Telekommunkationssystem-Kauffrau/-Kaufmann 201 auslaufend 23 01KIT Kauffrau/Kaufmann für IT-System-Management 201 3j., neue Bezeichnung ab 08/2020 24 01JFA Justizfachangestellte/Justizfachangestellter 201 3j. 25 01KBM Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement 201 3j. 26 01KDM Kauffrau/Kaufmann für Dialogmarketing 201 3j. 27 01KKE Kauffrau/Kaufmann für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen 201 3j. 28 01KMK Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation 201 3j. 29 01KSL Kauffrau/Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung 201 3j. 30 01KTF Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit 201 3j. 31 01KV1 Kauffrau/Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Fachrichtung Versicherung 201 3j. 32 01KV2 Kauffrau/Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Fachrichtung Finanzberatung 201 3j. 33 01KEH Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel 201 3j. 34 01KAG Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen 201 3j. 35 01KG1 Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung Außenhandel 201 auslaufend 36 01KGA Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement Fachrichtung Außenhandel 201 3j., neue Bezeichnung ab 08/2020 37 01KG2 Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung Großhandel 201 auslaufend 38 01KGG Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement Fachrichtung Großhandel 201 3j., neue Bezeichnung ab 08/2020 39 01KEC Kauffrau/Kaufmann im E-Commerce 201 3j. 40 01KMD Medienkauffrau/Medienkaufmann Digital und Print 201 3j. 41 01NFA Notarfachangestellte/Notarfachangestellter 201 3j. 42 01PDK Personaldienstleistungskauffrau/Personaldienstleistungskaufmann 201 3j. Tourismuskaufmann (Kaufmann für Privat- und Geschäftsreisen)/Tourismuskauffrau 43 01TPG (Kauffrau für Privat- und Geschäftsreisen) 201 3j. 44 01PKA Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte/Angestellter 201 3j. 45 01RNF Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter 201 3j. 46 01RFA Rechtsanwaltsfachangestellte/Rechtsanwaltsfachangestellter 201 3j. 47 01SI2 Schifffahrtskauffrau/Schifffahrtskaufmann Fachrichtung Linienfahrt 201 3j. 48 01SI1 Schifffahrtskauffrau/Schifffahrtskaufmann Fachrichtung Trampfahrt 201 3j. 49 01SFD Servicefachkraft für Dialogmarketing 201 3j. 50 01SSS Servicekraft für Schutz und Sicherheit 201 2j. 51 01SEF Servicefahrerin/Servicefahrer 201 2j. Sozialversicherungsfachangestellte/-fachangestellter Fachrichtung Allgemeine 52 01SO1 Krankenversicherung 201 3j. Sozialversicherungsfachangestellte/-fachangestellter Fachrichtung Gesetzliche 53 01SO2 Unfallversicherung 201 3j. Sozialversicherungsfachangestellte/-fachangestellter Fachrichtung Gesetzliche 54 01SO3 Rentenversicherung 201 3j. Sozialversicherungsfachangestellte/-fachangestellter Fachrichtung Knappschaftliche 55 01SO4 Sozialvers. 201 3j. Sozialversicherungsfachangestellte/-fachangestellter Fachrichtung Landwirtschaftliche 56 01SO5 Sozialvers. 201 3j. 57 01SFK Sport- und Fitnesskauffrau/Sport- und Fitnesskaufmann 201 3j. 58 01SOK Sportfachfrau/Sportfachmann 201 3j. 59 01SFA Steuerfachangestellte/Steuerfachangestellter 201 3j. 60 01TAN Tankwartin/Tankwart 201 3j.

Tabelle BERUF Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 16 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle BERUF Stand: April 2021 132

Schlüssel für Zuordnung Lfd.Nr. Ausbildungsberuf Bemerkung BERUF für MASS 61 01VAK Veranstaltungskauffrau/Veranstaltungskaufmann 201 3j. 62 01VKF Verkäuferin/Verkäufer 201 2j. 63 01VF1 Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter Fachrichtung Bundesverwaltung 201 3j. 64 01VF2 Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter Fachrichtung Landesverwaltung 201 3j. Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter Fachrichtung 65 01VF3 Kommunalverwaltung 201 3j. 66 01VF5 Verwaltungsfachangestellte/-angestellter Fachr. Kirchenverw.in den Gliedkirchen der EKD 201 3j. Verwaltungsfachangestellte/-fachangestellter Fachricht. Handwerksorganisation u. der 67 01VF4 IHK 201 3j. 68 02ANM Anlagenmechanikerin/Anlagenmechaniker 203 3,5j. 69 02AHK Anlagenmechanikerin/Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 203 3,5j. 70 02FM1 Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Konstruktionstechnik 203 2j. 71 02FM2 Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Montagetechnik 203 2j. 72 02FM3 Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Umform- und Drahttechnik 203 2j. 73 02FM4 Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Zerspanungstechnik 203 2j. 74 02FAM Fahrradmonteurin/Fahrradmonteur 203 2j. 75 02FW1 Feinwerkmechanikerin/Feinwerkmechaniker Schwerpunkt Feinmechanik 203 3,5j. 76 02FW3 Feinwerkmechanikerin/Feinwerkmechaniker Schwerpunkt Maschinenbau 203 3,5j. 77 02FW2 Feinwerkmechanikerin/Feinwerkmechaniker Schwerpunkt Werkzeugbau 203 3,5j. 78 02FW4 Feinwerkmechanikerin/Feinwerkmechaniker Schwerpunkt Zerspanungstechnik 203 3,5j. 79 02FEM Fertigungsmechanikerin/Fertigungsmechaniker 203 3j. 80 02FL1 Fluggerätmechanikerin/Fluggerätmechaniker Fachrichtung Fertigungstechnik 203 3,5j. 81 02FL2 Fluggerätmechanikerin/Fluggerätmechaniker Fachrichtung Instandhaltungstechnik 203 3,5j. 82 02FL3 Fluggerätmechanikerin/Fluggerätmechaniker Fachrichtung Triebwerkstechnik 203 3,5j. 83 02GI1 Gießereimechanikerin/Gießereimechaniker Schwerpunkt Druck- und Kokillenguss 203 3,5j. 84 02GI4 Gießereimechanikerin/Gießereimechaniker Schwerpunkt Feinguss 203 3,5j. 85 02GI2 Gießereimechanikerin/Gießereimechaniker Schwerpunkt Handformguss 203 3,5j. 86 02GI6 Gießereimechanikerin/Gießereimechaniker Schwerpunkt Kernherstellung 203 3,5j. 87 02GI3 Gießereimechanikerin/Gießereimechaniker Schwerpunkt Maschinenformguss 203 3,5j. 88 02GI5 Gießereimechanikerin/Gießereimechaniker Schwerpunkt Schmelzbetrieb 203 3,5j. 89 02INM Industriemechanikerin/Industriemechaniker 203 3,5j. Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin/-mechaniker Fachrichtung Karosserie- und 90 02KF3 Fahrzeugbautechnik 203 3,5j. Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin/-mechaniker Fachrichtung 91 02KF1 Karosserieinstandhaltungstechnik 203 3,5j. 92 02KLE Klempnerin/Klempner 203 3,5j. 93 02KME Konstruktionsmechanikerin/Konstruktionsmechaniker 203 3,5j. Kraftfahrzeugmechatronikerin/Kraftfahrzeugmechatroniker Schwerpunkt 94 02MF5 Karosserietechnik 203 3,5j. 95 02MF4 Kraftfahrzeugmechatronikerin/Kraftfahrzeugmechatroniker Schwerpunkt Motorradtechnik 203 3,5j. Kraftfahrzeugmechatronikerin/Kraftfahrzeugmechatroniker Schwerpunkt 96 02MF2 Nutzfahrzeugtechnik 203 3,5j. Kraftfahrzeugmechatronikerin/Kraftfahrzeugmechatroniker Schwerpunkt 97 02MF3 Personenkraftwagentechnik 203 3,5j. Kraftfahrzeugmechatronikerin/Kraftfahrzeugmechatroniker Schwerpunkt System- und 98 02MF6 Hochvolttechnik 203 3,5j. 99 02LMM Land- und Baumaschinenmechatronikerin/Land- und Baumaschinenmechatroniker 203 3,5j. 100 02MS1 Maschinen- und Anlagenführerin/-führer Schwerpunkt Metall-und Kunststofftechnik 203 2j. 101 02MKT Mechatronikerin/Mechatroniker für Kältetechnik 203 3,5j. 102 02MB2 Metallbauerin/Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik 203 3,5j. 103 02MB3 Metallbauerin/Metallbauer Fachrichtung Metallgestaltung 203 3,5j. 104 02MB1 Metallbauerin/Metallbauer Fachrichtung Nutzfahrzeugbau 203 3,5j. 105 02PMT Packmitteltechnologin/Packmitteltechnologe 203 3j. 106 02PWS Präzisionswerkzeugmechanikerin/-mechaniker Fachrichtung Schneidwerkzeuge 203 3,5J. 107 02PWZ Präzisionswerkzeugmechanikerin/-mechaniker Fachrichtung Zerspanwerkzeuge 203 3,5J. 108 02POT Produktionstechnologin/Produktionstechnologe 203 3j. 109 02SME Schiffsmechanikerin/Schiffsmechaniker 203 3j. Schneidwerkzeugmechanikerin/-mechaniker Schwerpunkt Schneidemaschinen- und 110 02SN2 Messerschmiedetechnik 203 3,5j.

Tabelle BERUF Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 17 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle BERUF Stand: April 2021 132

Schlüssel für Zuordnung Lfd.Nr. Ausbildungsberuf Bemerkung BERUF für MASS Schneidwerkzeugmechanikerin/-mechaniker Schwerpunkt Schneidwerkzeug- und 111 02SN1 Schleiftechnik 203 3,5j. 112 02SUT Stanz- und Umformmechaniker 203 3j. 113 02TM1 Technischer Modellbauer/Technische Modellbauerin Fachrichtung Gießerei 203 3,5j. Technischer Modellbauer/Technische Modellbauerin Fachrichtung Karosserie und 114 02TM2 Produktion 203 3,5j. 115 02TM3 Technischer Modellbauer/Technische Modellbauerin Fachrichtung Anschauung 203 3,5j. Technischer Produktdesigner/Technische Produktdesignerin Fachrichtung Maschinen- 116 02TP3 und Anlagenkonstruktion 203 3,5j. Technischer Produktdesigner/Technische Produktdesignerin Fachrichtung 117 02TP4 Produktgestaltung und -konstruktion 203 3,5j. Technischer Systemplaner/Technische Systemplanerin Fachrichtung Versorgungs- und 118 02TS1 Ausrüstungstechnik 203 3,5j. Technischer Systemplaner/Technische Systemplanerin Fachrichtung Stahl- und 119 02TS2 Metallbautechnik 203 3,5j. Technischer Systemplaner/Technische Systemplanerin Fachrichtung Elektrotechnische 120 02TS3 Systeme 203 3,5j. Verfahrensmechanikerin/-mechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachrichtung 121 02VM4 Bauteile 203 3j. Verfahrensmechanikerin/-mechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachrichtung 122 02VM6 Faserverbundtechnologie 203 3j. Verfahrensmechanikerin/-mechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachrichtung 123 02VM1 Formteile 203 3j. Verfahrensmechanikerin/-mechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachrichtung 124 02VM3 Halbzeuge 203 3j. Verfahrensmechanikerin/-mechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachrichtung 125 02VM5 Kunststofffenster 203 3j. Verfahrensmechanikerin/-mechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachrichtung 126 02VM2 Mehrschicht-Kautschukteile 203 3j. Verfahrensmechanikerin/-mechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik Compound- 127 02VM7 und Masterbatchherstellung 203 3j. 128 02WME Werkzeugmechanikerin/Werkzeugmechaniker 203 3,5j. 129 02ZEM Zerspanungsmechanikerin/Zerspanungsmechaniker 203 3,5j. 130 02ZW1 Zweiradmechanikerin/Zweiradmechaniker Fachrichtung Fahrradtechnik 203 3,5j. 131 02ZW2 Zweiradmechanikerin/Zweiradmechaniker Fachrichtung Motorradtechnik 203 3,5j. 132 02ZMF Zweiradmechatronikerin/Zweiradmechatroniker Fachrichtung Fahrradtechnik 203 3,5j. 133 02ZMM Zweiradmechatronikerin/Zweiradmechatroniker Fachrichtung Motorradtechnik 203 3,5j. 134 03EAI Elektroanlagenmonteurin/Elektroanlagenmonteur 205 3j. 135 03EI2 Elektronikerin/Elektroniker Fachrichtung Automatisierungstechnik 205 3,5j. 136 03EI1 Elektronikerin/Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik 205 3,5j. 137 03EI3 Elektronikerin/Elektroniker Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik 205 3,5j. 138 03EI4 Elektronikerin/Elektroniker Fachrichtung Informations- und Systemtechnik 205 3,5j. 139 03EAT Elektronikerin/Elektroniker für Automatisierungstechnik 205 3,5j. 140 03EBT Elektronikerin/Elektroniker für Betriebstechnik 205 3,5j. 141 03EGI Elektronikerin/Elektroniker für Gebäude und Infrastruktursysteme 205 3,5j. 142 03EGS Elektronikerin/Elektroniker für Geräte und Systeme 205 3,5j. 143 03EIS Elektronikerin/Elektroniker für Informations- und Systemtechnik 205 3,5j. 144 03EMA Elektronikerin/Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik 205 3,5j. 145 03FA1 Fachinformatikerin/Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung 205 auslaufend 146 03FA3 Fachinformatikerin/Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung 205 3j., neue Stundentafel ab 08/2020 147 03FA2 Fachinformatikerin/Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration 205 auslaufend 148 03FA4 Fachinformatikerin/Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration 205 3j., neue Stundentafel ab 08/2020 149 03FA5 Fachinformatikerin/Fachinformatiker Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse 205 3j. 150 03FA6 Fachinformatikerin/Fachinformatiker Fachrichtung Digitale Vernetzung 205 3j. 151 03FVT Fachkraft für Veranstaltungstechnik 205 3j. 152 03HÖA Hörakustikerin/Hörakustiker 205 3j. 153 03IE1 Industrieelektriker/Industrieelektrikerin Fachrichtung Betriebstechnik 205 2j. 154 03IE2 Industrieelektriker/Industrieelektrikerin Fachrichtung Geräte und Systeme 205 2j. 155 03IN1 Informationselektronikerin/Informationselektroniker Schwerpunkt Bürosystemtechnik 205 3j. Informationselektronikerin/Informationselektroniker Schwerpunkt Geräte- und 156 03IN2 Systemtechnik 205 3j. 157 03ITS Informations- und Telekommunikationssystem-Elektronikerin/-Elektroniker 205 auslaufend 158 03ITE IT-System-Elektronikerin/IT-System-Elektroniker 205 3j., neue Bezeichnung ab 08/2020 159 03MET Mechatronikerin/Mechatroniker 205 3,5j. 160 03MI1 Mikrotechnologin/Mikrotechnologe Schwerpunkt Halbleitertechnik 205 3j. 161 03MI2 Mikrotechnologin/Mikrotechnologe Schwerpunkt Mikrosystemtechnik 205 3j. 162 03SYE Systemelektronikerin/Systemelektroniker 205 3,5j. 163 04AU4 Ausbaufacharbeiterin/Ausbaufacharbeiter Schwerpunkt Estricharbeiten 207 2j.

Tabelle BERUF Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 18 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle BERUF Stand: April 2021 132

Schlüssel für Zuordnung Lfd.Nr. Ausbildungsberuf Bemerkung BERUF für MASS Ausbaufacharbeiterin/Ausbaufacharbeiter Schwerpunkt Fliesen-, Platten- und 164 04AU3 Mosaikarbeiten 207 2j. 165 04AU2 Ausbaufacharbeiterin/Ausbaufacharbeiter Schwerpunkt Stuckateurarbeiten 207 2j. 166 04AU6 Ausbaufacharbeiterin/Ausbaufacharbeiter Schwerpunkt Trockenbauarbeiten 207 2j. Ausbaufacharbeiterin/Ausbaufacharbeiter Schwerpunkt Wärme-, Kälte- und 167 04AU5 Schallschutzarbeiten 207 2j. 168 04AU1 Ausbaufacharbeiterin/Ausbaufacharbeiter Schwerpunkt Zimmerarbeiten 207 2j. 169 04BP1 Baustoffprüferin/Baustoffprüfer Schwerpunkt Asphalttechnik 207 3j. 170 04BP2 Baustoffprüferin/Baustoffprüfer Schwerpunkt Geotechnik 207 3j. 171 04BP3 Baustoffprüferin/Baustoffprüfer Schwerpunkt Mörtel- und Betontechnik 207 3j. 172 04BWA Bauwerksabdichterin/Bauwerksabdichter 207 3j. 173 04BWM Bauwerksmechanikerin/Bauwerksmechaniker für Abbruch und Betontrenntechnik 207 3j. 174 04BA1 Bauzeichnerin/Bauzeichner Schwerpunkt Architektur 207 3j. 175 04BA2 Bauzeichnerin/Bauzeichner Schwerpunkt Ingenieurbau 207 3j. 176 04BA3 Bauzeichnerin/Bauzeichner Schwerpunkt Tief-, Straßen- und Landschaftsbau 207 3j. 177 04BET Beton- und Stahlbetonbauerin/Beton- und Stahlbetonbauer 207 3j. 178 04DA3 Dachdeckerin/Dachdecker Schwerpunkt Abdichtungstechnik 207 3j. 179 04DA4 Dachdeckerin/Dachdecker Schwerpunkt Außenwandbekleidungstechnik 207 3j. 180 04DA5 Dachdeckerin/Dachdecker Schwerpunkt Dachdeckungstechnik 207 3j. 181 04DA6 Dachdeckerin/Dachdecker Schwerpunkt Energietechnik an Dach und Wand 207 3j. 182 04DA1 Dachdeckerin/Dachdecker Schwerpunkt Reetdachtechnik 207 3j. 183 04EST Estrichlegerin/Estrichleger 207 3j. 184 04FLI Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerin/Fliesen-, Platten- und Mosaikleger 207 3j. 185 04GEO Geomatikerin/Geomatiker 207 3j. 186 04GL1 Glaserin/Glaser Fachrichtung Verglasung und Glasbau 207 3j. 187 04GL2 Glaserin/Glaser Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau 207 3j. Hochbaufacharbeiterin/Hochbaufacharbeiter Schwerpunkt Beton- und 188 04HO1 Stahlbetonbauarbeiten 207 2j. 189 04HO2 Hochbaufacharbeiterin/Hochbaufacharbeiter Schwerpunkt Maurerarbeiten 207 2j. Hochbaufacharbeiterin/Hochbaufacharbeiter Schwerpunkt Feuerungs- und 190 04HO3 Schornsteinbauarbeiten 207 2j. 191 04KAN Kanalbauerin/Kanalbauer 207 3j. 192 04KER Keramiker/Keramikerin 207 3j. 193 04MAU Maurerin/Maurer 207 3j. 194 04ROH Rohrleitungsbauerin/Rohrleitungsbauer 207 3j. 195 04SOR Schornsteinfegerin/Schornsteinfeger 207 3j. 196 04STB Straßenbauerin/Straßenbauer 207 3j. 197 04STW Straßenwärterin/Straßenwärter 207 3j. 198 04STU Stukkateurin/Stukkateur 207 3j. Tiefbaufacharbeiterin/Tiefbaufacharbeiter Schwerpunkt Brunnen- und 199 04TI1 Spezialtiefbauarbeiten 207 2j. 200 04TI2 Tiefbaufacharbeiterin/Tiefbaufacharbeiter Schwerpunkt Gleisbauarbeiten 207 2j. 201 04TI3 Tiefbaufacharbeiterin/Tiefbaufacharbeiter Schwerpunkt Kanalbauarbeiten 207 2j. 202 04TI4 Tiefbaufacharbeiterin/Tiefbaufacharbeiter Schwerpunkt Rohrleitungsbauarbeiten 207 2j. 203 04TI5 Tiefbaufacharbeiterin/Tiefbaufacharbeiter Schwerpunkt Straßenbauarbeiten 207 2j. 204 04TRO Trockenbaumonteurin/Trockenbaumonteur 207 3j. 205 04VMT Vermessungstechnikerin/Vermessungstechniker 207 3j. 206 04WKS Wärme-, Kälte- und Schallschutzisoliererin/Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer 207 3j. 207 04ZIM Zimmerin/Zimmerer 207 3j. 208 05BO1 Bootsbauerin/Bootsbauer Fachrichtung Neu-, Aus- und Umbau 209 3,5j. 209 05BO2 Bootsbauerin/Bootsbauer Fachrichtung Technik 209 3,5j. 210 05FMU Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice 209 3 j. 211 05HBA Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten (2-jährig) 209 2j. 212 05HBS Holz- und Bautenschützerin/Holz- und Bautenschützer 209 3j. 213 05HBM Holzbearbeitungsmechanikerin/Holzbearbeitungsmechaniker 209 3 j. 214 05HBI Holzbildhauerin/Holzbildhauer 209 3j. Holzmechanikerin/Holzmechaniker FR Herstellen von Bauelementen, Holzpackmitteln 215 05HM1 und Rahmen 209 3j. 216 05HM2 Holzmechanikerin/Holzmechaniker FR Herstellen von Möbeln und Innenausbauteilen 209 3j. 217 05HM3 Holzmechanikerin/Holzmechaniker FR Montieren von Innenausbauten und Bauelementen 209 3j. 218 05TIS Tischlerin/Tischler 209 3j. 219 06ÄNS Änderungsschneiderin/Änderungsschneider 211 2j. 220 06KÜR Maschinen-Kürschnerin/Kürschner und Anlagenführerin/Maschinen- und Anlagenführer Schwerpunkt 211 3j. 221 06MAN Textiltechnik 211 2j. 222 06MAS Maßschneiderin/Maßschneider Schwerpunkt Damen 211 3j. 223 06MAH Maßschneiderin/Maßschneider Schwerpunkt Herren 211 3j. 224 06MSM Maßschuhmacherin/Maßschuhmacher FR Maßschuhe 211 3j. 225 06MSS Maßschuhmacherin/Maßschuhmacher FR Schaftbau 211 3j. 226 06MOD Modistin/Modist 211 3j.

Tabelle BERUF Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 19 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle BERUF Stand: April 2021 132

Schlüssel für Zuordnung Lfd.Nr. Ausbildungsberuf Bemerkung BERUF für MASS 227 06OPÄ Orthopädieschuhmacherin/Orthopädieschuhmacher 211 3,5j. 228 06PMT Produktionsmechanikerin Textil/Produktionsmechaniker Textil 211 3j. 229 06PVT Produktveredlerin Textil/Produktveredler Textil 211 3j. 230 06SA1 Sattlerin/Sattler Fachrichtung Fahrzeugsattlerei 211 3j. 231 06SA2 Sattlerin/Sattler Fachrichtung Feintäschnerei 211 3j. 232 06SA3 Sattlerin/Sattler Fachrichtung Reitsportsattlerei 211 3j. 233 06SUH Schuhmacherin/Schuhmacher 211 3j. 234 06SEG Segelmacherin/Segelmacher 211 3j. 235 06SEI Seilerin/Seiler 211 3j. 236 06TKF Technische Konfektionärin/Technischer Konfektionär 211 3j. 237 06TMN Textil- und Modenäherin/Textil- und Modenäher 211 2j. 238 06TMS Textil- und Modeschneiderin/Textil- und Modeschneider 211 3j. 239 07BIO Biologielaborantin/Biologielaborant 213 auslaufend 240 07BIL Biologielaborantin/Biologielaborant 213 3,5j., neue Stundentafel ab 08/2020 241 07CHL Chemielaborantin/Chemielaborant 213 auslaufend 242 07CIL Chemielaborantin/Chemielaborant 213 3,5j., neue Stundentafel ab 08/2020 243 07CHK Chemikantin/Chemikant 213 3,5j. 244 07CLW Chemielaborjungwerkerin/Chemielaborjungwerker 213 2j. 245 07FAT Fachkraft für Abwassertechnik 213 3j. 246 07FKA Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft 213 3j. 247 07FRI Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice 213 3j. 248 07FWT Fachkraft für Wasserversorgungstechnik 213 3j. 249 07FO1 Fotografin/Fotograf Schwerpunkt Portraitfotografie 213 3j. 250 07FO2 Fotografin/Fotograf Schwerpunkt Produktfotografie 213 3j. 251 07FO3 Fotografin/Fotograf Schwerpunkt Wissenschaftsfotografie 213 3j. 252 07FO4 Fotografin/Fotograf Schwerpunkt Industrie- und Architekturfotografie 213 3j. 253 07GEB Gebäudereinigerin/Gebäudereiniger 213 auslaufend 254 07GBR Gebäudereinigerin/Gebäudereiniger 213 3j., neue Stundentafel ab 08/2020 255 07LAL Lacklaborantin/Lacklaborant 213 3,5j. 256 07MIT Milchtechnologin/Milchtechnologe 213 3j. 257 07MIL Milchwirtschaftliche Laborantin/Milchwirtschaftlicher Laborant 213 3j. 258 07PHY Physiklaborantin/Physiklaborant 213 3,5j. 259 07PCH Produktionsfachkraft Chemie 213 2j. 260 07TRF Textilreinigerin/Textilreiniger 213 2j. 261 08BUB Buchbinderin/Buchbinder 215 3j. Maschinen- und Anlagenführerin/-führer Schwerpunkt Druckweiter- und 262 08MFD Papierverarbeitung 215 2j. 263 08MBT Mediengestalterin/Mediengestalter Bild und Ton 215 3j. 264 08ME5 Mediengestalterin/Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung Beratung und Planung 215 3j. 265 08ME7 Mediengestalterin/Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung Gestaltung und Technik 215 3j. Mediengestalterin/Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung Konzeption und 266 08ME6 Visualisierung 215 3j. 267 08MGF Mediengestalterin/Mediengestalter Flexografie 215 3j. 268 08MT1 Medientechnologin/Medientechnologe Druck 215 3j. 269 08MT2 Medientechnologin/Medientechnologe Druckverarbeitung 215 3j. 270 08MT3 Medientechnologin/Medientechnologe Siebdruck 215 3j. 271 09BOB Bauten- und Objektbeschichterin/Bauten- und Objektbeschichter 217 2j. 272 09FIA Fahrzeuginnenausstatterin/-ausstatter 217 3j. 273 09FZL Fahrzeuglackiererin/Fahrzeuglackierer 217 3j. 274 09GES Gestalterin/Gestalter für visuelles Marketing 217 3j. 275 09MA1 Malerin und Lackiererin/Maler und Lackierer Fachrichtung Bauten und Korrosionsschutz 217 3j. 276 09MA3 Malerin und Lackiererin/Maler und Lackierer Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung 217 3j. Malerin und Lackiererin/Maler und Lackierer Fachrichtung Kirchenmalerei und 277 09MA2 Denkmalpflege 217 3j. 278 09PDN Polster- und Dekorationsnäherin/Polster- und Dekorationsnäher 217 2j. 279 09POL Polsterin/Polsterer 217 3j. 280 09RA1 Raumausstatterin/Raumausstatter Schwerpunkt Boden 217 3j. 281 09RA2 Raumausstatterin/Raumausstatter Schwerpunkt Polstern 217 3j. Raumausstatterin/Raumausstatter Schwerpunkt Raumdekoration sowie Licht-, Sicht- und 282 09RA3 Sonnenschutz 217 3j. 283 09RA4 Raumausstatterin/Raumausstatter Schwerpunkt Wand- und Deckendekoration 217 3j. 284 09SLI Schilder- und Lichtreklameherstellerin/Schilder- und Lichtreklamehersteller 217 3j.

Tabelle BERUF Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 20 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle BERUF Stand: April 2021 132

Schlüssel für Zuordnung Lfd.Nr. Ausbildungsberuf Bemerkung BERUF für MASS 285 10AUG Augenoptikerin/Augenoptiker 219 3j. 286 10MFA Medizinische Fachangestellte/Medizinischer Fachangestellter 219 3j. 287 10OTA Operationstechnische Angestellte/Operationstechnischer Angestellter 219 3j. 288 10TFT Tiermedizinische Fachangestellte/Tiermedizinischer Fachangestellter 219 3j. 289 10ZAF Zahnmedizinische Fachangestellte/Zahnmedizinischer Fachangestellter 219 3j. 290 10ZTE Zahntechnikerin/Zahntechniker 219 3,5j. 291 11FRI Friseurin/Friseur 221 3j. 292 11KOS Kosmetikerin/Kosmetiker 221 3j. 293 12BAC Bäckerin/Bäcker 223 3j. 294 12FSG Fachfrau/Fachmann für Systemgastronomie 223 3j. 295 12FKL Fachkraft für Lebensmitteltechnik 223 3j. 296 12FKG Fachkraft im Gastgewerbe 223 2j. 297 12FSE Fachkraft für Speiseeis 223 3j. 298 12FA1 Fachverkäuferin/Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Bäckerei 223 3j. 299 12FA2 Fachverkäuferin/Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Fleischerei 223 3j. 300 12FA3 Fachverkäuferin/Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Konditorei 223 3j. 301 12FLE Fleischerin/Fleischer 223 3j. 302 12HAU Hauswirtschafterin/Hauswirtschafter 223 auslaufend 303 12HAW Hauswirtschafterin/Hauswirtschafter 223 3j., neue Stundentafel ab 08/2020 304 12HOT Hotelfachfrau/Hotelfachmann 223 3j. 305 12HOK Hotelkauffrau/Hotelkaufmann 223 3j. 306 12KOC Köchin/Koch 223 3j. 307 12KON Konditorin/Konditor 223 3j. Maschinen- und Anlagenführerin/Maschinen- und Anlagenführer Schwerpunkt 308 12MFL Lebensmitteltechnik 223 2j. 309 12MTE Milchtechnologin/Milchtechnologe 223 3j. 310 12RES Restaurantfachfrau/Restaurantfachmann 223 3j. 311 13FKA Fachkraft Agrarservice 225 3j. 312 13FWA Fischwirtin/Fischwirt FR Aquakultur- und Binnenfischerei 225 3j. 313 13FKH Fischwirtin/Fischwirt FR Küstenfischerei und kleine Hochseefischerei 225 3j. 314 13FLO Floristin/Florist 225 3j. 315 13FOW Forstwirtin/Forstwirt 225 3j. 316 13GÄ6 Gärtnerin/Gärtner Fachrichtung Baumschule 225 3j. 317 13GÄ5 Gärtnerin/Gärtner Fachrichtung Friedhofsgärtnerei 225 3j. 318 13GÄ7 Gärtnerin/Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau 225 3j. 319 13GÄ1 Gärtnerin/Gärtner Fachrichtung Gemüsebau 225 3j. 320 13GÄ3 Gärtnerin/Gärtner Fachrichtung Obstbau 225 3j. 321 13GÄ4 Gärtnerin/Gärtner Fachrichtung Staudengärtnerei 225 3j. 322 13GÄ2 Gärtnerin/Gärtner Fachrichtung Zierpflanzenbau 225 3j. 323 13LWI Landwirtin/Landwirt 225 3j. 324 13PF5 Pferdewirtin/Pferdewirt Fachrichtung Klassische Reitausbildung 225 3j. 325 13PF6 Pferdewirtin/Pferdewirt Fachrichtung Pferdehaltung und Service 225 3j. 326 13PF7 Pferdewirtin/Pferdewirt Fachrichtung Pferderennen 225 3j. 327 13PF8 Pferdewirtin/Pferdewirt Fachrichtung Pferdezucht 225 3j. 328 13PF9 Pferdewirtin/Pferdewirt Fachrichtung Spezialreitweisen 225 3j. 329 13TP1 Tierpflegerin/Tierpfleger Fachrichtung Forschung und Klinik 225 3j. 330 13TP3 Tierpflegerin/Tierpfleger Fachrichtung Tierheim und Tierpension 225 3j. 331 13TP2 Tierpflegerin/Tierpfleger Fachrichtung Zoo 225 3j. 332 13TW3 Tierwirtin/Tierwirt Fachrichtung Geflügelhaltung 225 3j. 333 13TW5 Tierwirtin/Tierwirt Fachrichtung Imkerei 225 3j. 334 13TW1 Tierwirtin/Tierwirt Fachrichtung Rinderhaltung 225 3j. 335 13TW4 Tierwirtin/Tierwirt Fachrichtung Schäferei 225 3j. 336 13TW2 Tierwirtin/Tierwirt Fachrichtung Schweinehaltung 225 3j. 337 15BAW Bäckerwerkerin/Bäckerwerker 227 2j./3j. 338 15BMA Bau- und Metallmalerin/Bau- und Metallmaler 227 3j. 339 15BEI Beiköchin/Beikoch 227 2j./3j. 340 15BFK Bürofachkraft 227 3j. 341 15BÜK Bürokraft 227 2j. 342 15FPF Fachpraktikerin/Fachpraktiker der Pferdewirtschaft 227 3j. 343 15FPH Fachpraktikerin/Fachpraktiker Hauswirtschaft 227 3j. 344 15FPB Fachpraktikerin/Fachpraktiker für Bürokommunikation 227 2j./3j. 345 15FPE Fachpraktikerin/Fachpraktiker für Elektronik 227 2j./3j. 346 15FEG Fachpraktikerin/Fachpraktiker für elektronische Geräte und Systeme 227 2j./3./3,5j. 347 15FHO Fachpraktikerin/Fachpraktiker für Holzverarbeitung 227 2j./3j. 348 15FPI Fachpraktikerin/Fachpraktiker für IT-Support 227 3j. 349 15FPK Fachpraktikerin/Fachpraktiker für Konstruktionsmechanik (Schweißtechnik) 227 3j. 350 15FPM Fachpraktiker für Metallbau 227 3,5j. 351 15FPP Fachpraktikerin/Fachpraktiker für personale Dienstleistungen 227 3j. 352 15FPT Fachpraktikerin/Fachpraktiker für Technische Zeichner 227 2j./3j.

Tabelle BERUF Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 21 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle BERUF Stand: April 2021 132

Schlüssel für Zuordnung Lfd.Nr. Ausbildungsberuf Bemerkung BERUF für MASS 353 15FPZ Fachpraktikerin/Fachpraktiker für Zerspanungsmechanik 227 2j./3./3,5j. 354 15FZT Fachpraktiker für Zerspanungstechnik 227 2j./3./3,5j. 355 15FPL Fachpraktikerin/Fachpraktiker im Lagerbereich 227 2j./3j. 356 15FPV Fachpraktikerin/Fachpraktiker im Verkauf 227 2j. 357 15FKÜ Fachpraktikerin/Fachpraktiker Küche (Beikoch) 227 2j./3j. 358 15FWR Fachwerkerin/Fachwerker für Recycling 227 2j./3j. 359 15FZP Fahrzeugpflegerin/Fahrzeugpfleger 227 2j./3j. 360 15HMH Hausmeisterhelferin/Hausmeisterhelfer 227 3j. 361 15HGA Helferin/Helfer im Gastgewerbe 227 362 15HIT Helferin/Helfer im Trockenbau 227 2j./3j. 363 15HBE Holzbearbeiterin/Holzbearbeiter 227 3j. 364 15LFH Lagerfachhelferin/Lagerfachhelfer 227 2j./3j. 365 15MBE Metallbearbeiterin/Metallbearbeiter 227 2j./3j. 366 15MFE Metallfeinbearbeiterin/Metallfeinbearbeiter 227 2j./3j. 367 15RAS Raumausstatterwerkerin/Raumausstatterwerker 227 3j. 368 15TRW Textilreiniger-Werkerin/Textilreiniger-Werker 227 3j. 369 15VKH Verkaufshelferin/Verkaufshelfer 227 2j. 370 15WIG Werkerin/Werker im Gartenbau 227 3j. 371 15WGB Werkerin/Werker im Gartenbau, Fachrichtung Baumschule 227 3j. 372 15WGF Werkerin/Werker im Gartenbau, Fachrichtung Friedhofsgärtnerei 227 3j. 373 15WGL Werkerin/Werker im Gartenbau, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau 227 3j. 374 15WGG Werkerin/Werker im Gartenbau, Fachrichtung Gemüsebau 227 3j. 375 15WGO Werkerin/Werker im Gartenbau, Fachrichtung Obstbau 227 3j. 376 15WGS Werkerin/Werker im Gartenbau, Fachrichtung Staudengärtnerei 227 3j. 377 15WGZ Werkerin/Werker im Gartenbau, Fachrichtung Zierpflanzenbau 227 3j. 378 15LWW Werkerin/Werker in der Landwirtschaft 227 3j. 379 15WMS Werkzeugmaschinenspanerin/Werkzeugmaschinenspaner (Drehen) 227 2,5/3,5j. 380 15WMF Werkzeugmaschinenspanerin/Werkzeugmaschinenspaner (Fräsen) 227 2,5/3,5j. 381 15ZMH Zweiradmechanikerhelferin/Zweiradmechanikerhelfer 227 3j. 382 15ZRM Zweiradmechanikerwerkerin/Zweiradmechanikerwerker 227 3j.

Nachrichtlich Weggefallen sind die Schlüssel: 318 13FI1 Fischwirtin/Fischwirt FR Kleine Hochsee- und Küstenfischerei 225 x 02ASH Anlagenmechanikerin/Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 203 auslaufend 02GIM Gießereimechaniker/Gießereimechanikerin 203 auslaufend 02MLB Mechanikerin/Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik 203 auslaufend 04DA2 Dachdeckerin/Dachdecker Fachrichtung Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik 207 auslaufend

Tabelle BERUF Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 22 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle BFKLBS Stand: April 2021 132

Schlüssel Lfd.Nr. Form für BFKLBS 1 1 Bezirksfachklasse 2 2 Landesberufsschule

Tabelle BFKLBS Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 23 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle BGRA Stand: April 2021 132

Schlüssel Lfd.Nr. Grund Abgang für BGRA Eintritt in den Ruhestand infolge Erreichens der gesetzlichen 1 01 Altersgrenze 2 02 Ausscheiden nach Erreichen der Antragsaltersgrenze Ausscheiden von Schwerbehinderten nach Erreichen der 3 03 Antragsaltersgrenze 4 04 Dienst-, Erwerbs- und Berufsunfähigkeit 5 05 Tod 6 06 Versetzung in den Schuldienst eines anderen Bundeslandes 7 07 Ausscheiden nach Ablauf eines befristeten Vertrages 8 08 Beurlaubung 9 09 Übergang in die Elternzeit 10 10 Übergang auf Teilzeitbeschäftigung (Beamte) 11 11 Übergang auf Teilzeitbeschäftigung (Beschäftigte) Versetzung an eine andere Schule (Dienststelle) unter Wechsel der 12 12 Schulart innerhalb SH Versetzung an eine andere Schule (Dienststelle) derselben Schulart 13 13 innerhalb SH 14 15 Sonstige Abgänge aus der Voll- / bzw. Teilzeitbeschäftigung Abgangsgrund für stundenweise Beschäftigte (einschließlich 15 99 Referendare)

Tabelle BGRA Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 24 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle BGRZ Stand: April 2021 132

Schlüssel Lfd.Nr. Grund Zugang für BGRZ 1 01 Einstellung in den Schuldienst mit II. Staatsexamen/Staatsprüfung x 2 02 Einstellung in den Schuldienst in sonstigen Fällen 3 03 Versetzung aus dem Schuldienst eines anderen Bundeslandes 4 04 Umwandlung der Teilzeitbeschäftigung in Vollzeitbeschäftigung 5 05 Rückkehr aus Beurlaubung 6 06 Rückkehr aus der Elternzeit Versetzung von einer anderen Schule (Dienststelle) unter Wechsel der 7 07 Schulart innerhalb SH Versetzung von einer anderen Schule (Dienststelle) derselben Schulart 8 08 innerhalb SH 9 10 Sonstige Zugänge in die Voll- / bzw. Teilzeitbeschäftigung Zugangsgrund für stundenweise Beschäftigte (einschließlich 10 99 Referendare)

Tabelle BGRZ Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 25 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle BSCHU Stand: April 2021 132

Schlüssel Lfd.Nr. Beschäftigungsumfang für BSCHU 1 1 vollzeitbeschäftigt 2 2 teilzeitbeschäftigt 3 3 stundenweise beschäftigt

Tabelle BSCHU Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 26 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle DIST Stand: April 2021 132

Schlüssel Lfd.Nr. Dienstverhältnis Bemerkung für DIST 1 1 Beamter auf Lebenszeit 2 2 Beamter auf Probe Beamter auf Widerruf / Lehrkraft im 3 3 Vorbereitungsdienst (Referendar) 4 4 Angestellter nach TV-L 5 5 stundenweise beschäftigte Lehrkraft 6 6 Ruhestandsbeamter ("Senior Teacher") 7 7 Angestellter an privater Schule nur eigenständiger 8 8 Schulsozialarbeiter (Träger) Unterricht Schulassistenten (für Bildung zuständiges nur eigenständiger 9 9 Ministerium) Unterricht

Tabelle DIST Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 27 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle FACH Stand: April 2021 132

Schlüssel Lfd.Nr. Unterrichtsfach Bemerkung für FACH 1 003 Physik 2 006 Kunst 3 007 Bildhaftes Gestalten/Design 4 008 Biologie 5 009 Gemeinschaftskunde 6 010 Chemie 7 012 Mathematik 8 013 Datenverarbeitung/Informatik auch zu nutzen als Unterrichtssprache (USPR) 9 014 Deutsch im Schülerdatensatz 10 017 Geographie 11 018 Verbraucherbildung 12 019 Astronomie 13 020 Politik 14 023 Geschichte 15 024 Altgriechisch 16 025 Geologie 17 026 Sport nur für Schüler in der Sek 18 046 Sport/Sporttheorie II mit Profilfach Sport 19 027 Textillehre 20 028 Neugriechisch 21 031 Italienisch 22 036 Musik 23 037 Kunstgeschichte 24 038 Philosophie 25 039 Wirtschaft/Politik 26 040 Orchester/Chor nur AGs 27 041 Rechtskunde 28 047 Sachunterricht 29 052 Türkisch 30 053 Technik 31 054 Polnisch 32 056 Technisches Werken 33 074 Deutsch als Zweitsprache auch zu nutzen als Unterrichtssprache (USPR) im 34 075 Friesisch Schülerdatensatz x auch zu nutzen als Unterrichtssprache (USPR) im 35 076 Niederdeutsch Schülerdatensatz x 36 083 Heilpädagogik 37 089 Sonderpädagogik 38 093 Eurythmie 39 094 Naturwissenschaft Lernzeit / freies Lernen / Eigenverantwortliches Lernen in der 40 098 Schule (EVA) 41 099 Klassenlehrerstunde / Klassenrat / Eingangszeit

Tabelle FACH Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 28 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle FACH Stand: April 2021 132

Schlüssel Lfd.Nr. Unterrichtsfach Bemerkung für FACH 42 101 Schwimmen 43 102 Verkehrserziehung 44 111 Dänisch - 1. Fremdsprache 45 115 Weltkunde 46 116 Englisch - 1. Fremdsprache 47 117 Wirtschaftslehre/Wirtschaft 48 122 Französisch - 1. Fremdsprache 49 132 Latein - 1. Fremdsprache 50 141 Ethik nur Waldorfschulen 51 142 Islamkunde 52 143 Religion, katholisch 53 144 Religion, evangelisch nur für Muttersprachler 54 151 Spanisch - 1. Fremdsprache bzw. Zugezogene 55 211 Dänisch - 2. Fremdsprache 56 216 Englisch - 2. Fremdsprache 57 222 Französisch - 2. Fremdsprache 58 232 Latein - 2. Fremdsprache 59 251 Spanisch - 2. Fremdsprache 60 311 Dänisch - 3. Fremdsprache 61 316 Englisch - 3. Fremdsprache 62 322 Französisch - 3. Fremdsprache 63 332 Latein - 3. Fremdsprache 64 345 Russisch - 3. Fremdsprache 65 351 Spanisch - 3. Fremdsprache 66 411 Dänisch - 4. Fremdsprache 67 422 Französisch - 4. Fremdsprache 68 432 Latein - 4. Fremdsprache 69 445 Russisch - 4. Fremdsprache 70 451 Spanisch - 4. Fremdsprache 71 452 sonstige moderne Fremdsprachen 72 453 sonstige alte Fremdsprachen 73 455 Chinesisch 74 500 Agrartechnik mit Biologie 75 501 Bautechnik 76 502 Darstellendes Spiel 77 503 Datenverarbeitungstechnik 78 504 Elektrotechnik 79 505 Ernährungslehre mit Chemie 80 507 Gesundheit / Gesundheit und Pflege x 81 508 Literatur nur AGs 82 509 Maschinenbautechnik 83 510 Pädagogik/Psychologie 84 512 Rechnungswesen 85 513 Rechtslehre / Recht x 86 514 Sporttheorie 87 515 Wirtschaftsgeographie 88 516 Wirtschaftstheorie und -politik 89 517 Wirtschaftsenglisch

Tabelle FACH Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 29 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle FACH Stand: April 2021 132

Schlüssel Lfd.Nr. Unterrichtsfach Bemerkung für FACH nur zu nutzen als Unterrichtssprache (USPR) 90 600 Dänisch im Schülerdatensatz nur zu nutzen als Unterrichtssprache (USPR) 91 601 Englisch im Schülerdatensatz nur zu nutzen als Unterrichtssprache (USPR) 92 602 Französisch im Schülerdatensatz nur zu nutzen als Unterrichtssprache (USPR) 93 605 Spanisch im Schülerdatensatz nur Q1 / Q2 (erst ab 94 607 Profilseminar 2022/23 möglich) x 95 608 BO-Seminar nur E x 96 910 Seminarfach 97 911 Projektunterricht 98 912 Unterricht in Praxis-Klasse / Zeit im Betrieb nur für Praxis-Klassen nur für Klassen im Rahmen "Produktives 99 913 Kommunikation und Präsentation (Lernen in der Schule) Lernen" x nur für Klassen im Rahmen "Produktives Lernen", beinhaltet Wahlpflichtunterricht und individuelle 100 914 Lernen in der Praxis Bildungsberatung x nur von Lehrern erteilte 101 916 Arbeitsgemeinschaft (AG) AGs sind zu melden 102 930 WPU - Angewandte Informatik 103 923 WPU - Arbeit/Wirtschaft und Verbraucherbildung 104 924 WPU - Ästhetische Bildung 105 931 WPU - Darstellendes Spiel 106 933 WPU - Deutsche Gebärdensprache (DGS) 107 922 WPU - Gesellschaftswissenschaften 108 919 WPU - Gestalten 109 921 WPU - Naturwissenschaften 110 925 WPU - Sport 111 929 WPU - Technik 112 932 WPU - Textillehre 113 928 WPU - Wirtschaftslehre 114 970 WPU - sonstiges Fach 115 999 sonstiges Fach / sonstiger Kurs

Nachrichtlich Weggefallen sind die Schlüssel:

Tabelle FACH Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 30 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle FSWP Stand: April 2021 132

Schlüssel Förderschwerpunkt/Behinderung auf dem Lfd.Nr. Bemerkung für FSWP Gebiet … 1 01 Lernen 2 02 Sprache (nur Grundschule) 3 03 Emotionale und soziale Entwicklung 4 04 Geistige Entwicklung 5 05 Körperliche und motorische Entwicklung 6 06 Hören 7 07 Sehen 8 08 dauerhaft kranke Schülerinnen und Schüler x 9 09 autistisches Verhalten x

Nachrichtlich Weggefallen sind die Schlüssel:

Tabelle FSWP Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 31 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle GKZ Stand: April 2021 132

Schlüssel GEMEINDE für GKZ dk Dänemark Bundesland 01000000 Schleswig-Holstein 02000000 Hamburg 03000000 Niedersachsen 04000000 Bremen 05000000 Nordrhein-Westfalen 06000000 Hessen 07000000 Rheinland-Pfalz 08000000 Baden-Württemberg x 09000000 Bayern 10000000 Saarland 11000000 Berlin 12000000 Brandenburg 13000000 Mecklenburg-Vorpommern 14000000 Sachsen 15000000 Sachsen-Anhalt 16000000 Thüringen Landkreis 01001000 Flensburg 01002000 01003000 Lübeck 01004000 Neumünster 01051000 Dithmarschen 01053000 Hzgt. 01054000 Nordfriesland 01055000 Ostholstein 01056000 Pinneberg 01057000 Plön 01058000 Rendsburg-Eckernförde 01059000 Schleswig-Flensburg 01060000 01061000 Steinburg 01062000 Stormarn Stadt / Gemeinde 01001000 Flensburg, Stadt 01002000 Kiel, Landeshauptstadt 01003000 Lübeck, Hansestadt 01004000 Neumünster, Stadt 01051001 Albersdorf 01051002 Arkebek 01051003 Averlak 01051004 Bargenstedt 01051005 Barkenholm 01051006 Barlt 01051008 Bergewöhrden 01051010 Brickeln 01051011 Brunsbüttel, Stadt 01051012 Buchholz (Kr. Dithmarschen) 01051013 Büsum

Tabelle GKZ Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 32 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle GKZ Stand: April 2021 132

Schlüssel GEMEINDE für GKZ 01051014 Büsumer Deichhausen 01051015 Bunsoh

Tabelle GKZ Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 33 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle GKZ Stand: April 2021 132

Schlüssel GEMEINDE für GKZ 01051016 Burg (Dithmarschen) 01051017 Busenwurth 01051019 Dellstedt 01051020 Delve 01051021 Diekhusen-Fahrstedt 01051022 Dingen 01051023 Dörpling 01051024 Eddelak 01051026 Eggstedt 01051027 Elpersbüttel 01051028 Epenwöhrden 01051030 Fedderingen 01051032 Frestedt 01051033 Friedrichsgabekoog 01051034 Friedrichskoog 01051035 Gaushorn 01051036 Glüsing 01051037 Großenrade 01051038 Groven 01051039 Gudendorf 01051043 Hedwigenkoog 01051044 Heide, Stadt 01051045 Hellschen-Heringsand-Unterschaar 01051046 Helse 01051047 Hemme 01051048 Hemmingstedt 01051049 Hennstedt (Kr. Dithmarschen) 01051050 Hillgroven 01051051 Hochdonn 01051052 Hövede 01051053 Hollingstedt (Kr. Dithmarschen) 01051054 Immenstedt (Kr. Dithmarschen) 01051057 Kaiser-Wilhelm-Koog 01051058 Karolinenkoog 01051060 Kleve (Kr. Dithmarschen) 01051061 Krempel 01051062 Kronprinzenkoog 01051063 Krumstedt 01051064 Kuden 01051065 Lehe 01051067 Lieth 01051068 Linden 01051069 Lohe-Rickelshof 01051071 Lunden 01051072 Marne, Stadt 01051073 Marnerdeich 01051074 Meldorf, Stadt 01051075 Neuenkirchen 01051076 Neufeld 01051077 Neufelderkoog

Tabelle GKZ Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 34 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle GKZ Stand: April 2021 132

Schlüssel GEMEINDE für GKZ 01051078 Nindorf (Kr. Dithmarschen) 01051079 Norddeich

Tabelle GKZ Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 35 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle GKZ Stand: April 2021 132

Schlüssel GEMEINDE für GKZ 01051080 Norderheistedt 01051081 Norderwöhrden 01051082 Nordhastedt 01051083 Odderade 01051084 Oesterdeichstrich 01051085 Offenbüttel 01051086 Osterrade 01051087 Ostrohe 01051088 Pahlen 01051089 Quickborn (Kr. Dithmarschen) 01051090 Ramhusen 01051092 Rehm-Flehde-Bargen 01051093 Reinsbüttel 01051096 Sankt Annen 01051097 Sankt Michaelisdonn 01051098 Sarzbüttel 01051099 Schafstedt 01051100 Schalkholz 01051102 Schlichting 01051103 Schmedeswurth 01051104 Schrum 01051105 Schülp 01051107 Stelle-Wittenwurth 01051108 Strübbel 01051109 Süderdeich 01051110 Süderhastedt 01051113 Wöhrden 01051114 Tellingstedt 01051117 Tielenhemme 01051118 Trennewurth 01051119 Volsemenhusen 01051120 Wallen 01051121 Warwerort 01051122 Weddingstedt 01051125 Welmbüttel 01051126 Wennbüttel 01051127 Wesselburen, Stadt 01051128 Wesselburener Deichhausen 01051129 Wesselburenerkoog 01051130 Wesseln 01051131 Westerborstel 01051132 Westerdeichstrich 01051133 Wiemerstedt 01051134 Windbergen 01051135 Wolmersdorf 01051136 Wrohm 01051137 Nordermeldorf 01051138 Tensbüttel-Röst 01051139 Süderdorf 01051140 Oesterwurth

Tabelle GKZ Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 36 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle GKZ Stand: April 2021 132

Schlüssel GEMEINDE für GKZ 01051141 Süderheistedt

Tabelle GKZ Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 37 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle GKZ Stand: April 2021 132

Schlüssel GEMEINDE für GKZ 01053001 01053002 Alt Mölln 01053003 Aumühle 01053004 Bäk 01053005 Bälau 01053006 Basedow 01053007 01053008 01053009 01053010 01053011 01053012 Börnsen 01053013 01053014 01053015 Bröthen 01053016 01053017 01053018 Buchholz (Kr. Hzgt. Lauenburg) 01053019 01053020 Büchen 01053021 01053022 01053023 01053024 Düchelsdorf 01053025 01053026 01053027 Elmenhorst (Kr. Hzgt. Lauenburg) 01053028 01053029 01053030 01053031 01053032 , Stadt 01053033 01053034 Göldenitz 01053035 Göttin 01053036 Grabau (Kr. Hzgt. Lauenburg) 01053037 01053038 01053039 Groß Boden 01053040 Groß Disnack 01053041 Groß Grönau 01053042 Groß Pampau 01053043 Groß Sarau 01053044 Groß Schenkenberg 01053045 Grove 01053046 01053047 Gülzow 01053048 01053049 (Kr. Hzgt. Lauenburg) 01053050

Tabelle GKZ Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 38 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle GKZ Stand: April 2021 132

Schlüssel GEMEINDE für GKZ 01053051 Harmsdorf (Kr. Hzgt. Lauenburg) 01053052

Tabelle GKZ Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 39 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle GKZ Stand: April 2021 132

Schlüssel GEMEINDE für GKZ 01053053 01053054 01053056 01053057 Horst (Kr. Hzgt. Lauenburg) 01053058 01053059 01053060 01053061 01053062 Kittlitz 01053064 01053066 01053067 01053068 01053069 01053070 Köthel (Kr. Hzgt. Lauenburg) 01053071 01053072 Kröppelshagen-Fahrendorf 01053073 Krüzen 01053074 Krukow 01053075 01053076 Kuddewörde 01053077 Kühsen 01053078 Kulpin 01053079 01053080 01053081 01053082 01053083 Lauenburg/Elbe, Stadt 01053084 01053085 01053086 Lüchow 01053087 Lütau 01053088 01053089 Möhnsen 01053090 Mölln, Stadt 01053091 Mühlenrade 01053092 Müssen 01053093 Mustin 01053094 Niendorf bei Berkenthin 01053095 Niendorf/Stecknitz 01053096 01053097 01053098 01053099 01053100 , Stadt 01053101 01053102 Römnitz 01053103 01053104 Roseburg 01053105 Sachsenwald, Forstgutsbezirk

Tabelle GKZ Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 40 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle GKZ Stand: April 2021 132

Schlüssel GEMEINDE für GKZ 01053106 01053107 Salem

Tabelle GKZ Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 41 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle GKZ Stand: April 2021 132

Schlüssel GEMEINDE für GKZ 01053108 01053109 01053110 01053111 01053112 Schönberg (Kr. Hzgt. Lauenburg) 01053113 01053114 Schürensöhlen 01053115 01053116 , Stadt 01053117 Seedorf (Kr. Hzgt. Lauenburg) 01053118 Siebenbäumen 01053119 01053120 01053121 01053122 Steinhorst 01053123 01053124 Stubben 01053125 01053126 Tramm 01053127 01053128 01053129 01053130 Wentorf (Amt Sandesneben) 01053131 01053132 01053133 01053134 Woltersdorf 01053135 Worth 01053136 Ziethen 01054001 Achtrup 01054002 Ahrenshöft 01054003 Ahrenviöl 01054004 Ahrenviölfeld 01054005 Alkersum 01054006 Almdorf 01054007 Arlewatt 01054009 Aventoft 01054010 Bargum 01054011 Behrendorf 01054012 Bohmstedt 01054013 Bondelum 01054014 Bordelum 01054015 Borgsum 01054016 Bosbüll 01054017 Braderup 01054018 Bramstedtlund 01054019 Bredstedt, Stadt 01054020 Breklum 01054022 Dagebüll 01054023 Drage (Kr. Nordfriesland)

Tabelle GKZ Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 42 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle GKZ Stand: April 2021 132

Schlüssel GEMEINDE für GKZ 01054024 Drelsdorf 01054025 Dunsum

Tabelle GKZ Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 43 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle GKZ Stand: April 2021 132

Schlüssel GEMEINDE für GKZ 01054026 Elisabeth-Sophien-Koog 01054027 Ellhöft 01054032 Fresendelf 01054033 Friedrichstadt, Stadt 01054034 Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog 01054035 Garding, Kirchspiel 01054036 Garding, Stadt 01054037 Goldebek 01054038 Goldelund 01054039 Gröde 01054040 Grothusenkoog 01054041 Haselund 01054042 Hattstedt 01054043 Hattstedtermarsch 01054045 Högel 01054046 Hörnum (Sylt) 01054048 Holm (Kr. Nordfriesland) 01054050 Hallig Hooge 01054052 Horstedt 01054054 Hude 01054055 Humptrup 01054056 Husum, Stadt 01054057 Immenstedt (Kr. Nordfriesland) 01054059 Joldelund 01054061 Kampen (Sylt) 01054062 Karlum 01054063 Katharinenheerd 01054065 Klanxbüll 01054068 Klixbüll 01054070 Koldenbüttel 01054071 Kolkerheide 01054072 Kotzenbüll 01054073 Ladelund 01054074 Langeneß 01054075 Langenhorn 01054076 Leck 01054077 Lexgaard 01054078 List auf Sylt 01054079 Löwenstedt 01054080 Lütjenholm 01054083 Midlum 01054084 Mildstedt 01054085 Nebel 01054086 Neukirchen (Kr. Nordfriesland) 01054087 Nieblum 01054088 Niebüll, Stadt 01054089 Norddorf auf Amrum 01054090 Norderfriedrichskoog 01054091 Nordstrand 01054092 Norstedt

Tabelle GKZ Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 44 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle GKZ Stand: April 2021 132

Schlüssel GEMEINDE für GKZ 01054093 Ockholm 01054094 Oevenum

Tabelle GKZ Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 45 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle GKZ Stand: April 2021 132

Schlüssel GEMEINDE für GKZ 01054095 Oldenswort 01054096 Oldersbek 01054097 Olderup 01054098 Oldsum 01054099 Ostenfeld (Husum) 01054100 Osterhever 01054101 Oster-Ohrstedt 01054103 Pellworm 01054104 Poppenbüll 01054105 Ramstedt 01054106 Rantrum 01054108 Reußenköge 01054109 Risum-Lindholm 01054110 Rodenäs 01054113 Sankt Peter-Ording 01054116 Schwabstedt 01054118 Schwesing 01054119 Seeth 01054120 Simonsberg 01054121 Sönnebüll 01054123 Sollwitt 01054124 Sprakebüll 01054125 Stadum 01054126 Stedesand 01054128 Struckum 01054129 Süderende 01054130 Süderhöft 01054131 Süderlügum 01054132 Südermarsch 01054134 Tating 01054135 Tetenbüll 01054136 Tinningstedt 01054138 Tönning, Stadt 01054140 Tümlauer Koog 01054141 Uelvesbüll 01054142 Uphusum 01054143 Utersum 01054144 Viöl 01054145 Vollerwiek 01054146 Vollstedt 01054148 Welt 01054149 Wenningstedt-Braderup (Sylt) 01054150 Westerhever 01054152 Wester-Ohrstedt 01054154 Westre 01054156 Winnert 01054157 Wisch (Kr. Nordfriesland) 01054158 Witsum 01054159 Wittbek 01054160 Wittdün auf Amrum

Tabelle GKZ Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 46 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle GKZ Stand: April 2021 132

Schlüssel GEMEINDE für GKZ 01054161 Witzwort 01054162 Wobbenbüll

Tabelle GKZ Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 47 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle GKZ Stand: April 2021 132

Schlüssel GEMEINDE für GKZ 01054163 Wrixum 01054164 Wyk auf Föhr, Stadt 01054165 Galmsbüll 01054166 Emmelsbüll-Horsbüll 01054167 Enge-Sande 01054168 Sylt 01055001 Ahrensbök 01055002 Altenkrempe 01055004 Bad Schwartau, Stadt 01055006 Beschendorf 01055007 Bosau 01055010 Dahme 01055011 Damlos 01055012 Eutin, Stadt 01055014 Göhl 01055015 Gremersdorf 01055016 Grömitz 01055017 Großenbrode 01055018 Grube 01055020 Harmsdorf (Kr. Ostholstein) 01055021 Heiligenhafen, Stadt 01055022 Heringsdorf 01055023 Kabelhorst 01055024 Kasseedorf 01055025 Kellenhusen (Ostsee) 01055027 Lensahn 01055028 Malente 01055029 Manhagen 01055031 Neukirchen (Kr. Ostholstein) 01055032 Neustadt in Holstein, Stadt 01055033 Oldenburg in Holstein, Stadt 01055035 Ratekau 01055036 Riepsdorf 01055037 Schashagen 01055038 Schönwalde am Bungsberg 01055039 Sierksdorf 01055040 Stockelsdorf 01055041 Süsel 01055042 Timmendorfer Strand 01055043 Wangels 01055044 01055046 Fehmarn, Stadt 01056001 Appen 01056002 Barmstedt, Stadt 01056003 Bevern 01056004 Bilsen 01056005 Bönningstedt 01056006 Bokel (Kr. Pinneberg) 01056008 Bokholt-Hanredder 01056009 Borstel-Hohenraden

Tabelle GKZ Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 48 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle GKZ Stand: April 2021 132

Schlüssel GEMEINDE für GKZ 01056010 Brande-Hörnerkirchen 01056011 Bullenkuhlen

Tabelle GKZ Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 49 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle GKZ Stand: April 2021 132

Schlüssel GEMEINDE für GKZ 01056013 Ellerbek 01056014 Ellerhoop 01056015 Elmshorn, Stadt 01056016 Groß Nordende 01056017 Groß Offenseth-Aspern 01056018 Halstenbek 01056019 Haselau 01056020 Haseldorf 01056021 Hasloh 01056022 Heede 01056023 Heidgraben 01056024 Heist 01056025 Helgoland 01056026 Hemdingen 01056027 Hetlingen 01056028 Holm (Kr. Pinneberg) 01056029 Klein Nordende 01056030 Klein Offenseth-Sparrieshoop 01056031 Kölln-Reisiek 01056032 Kummerfeld 01056033 Seester 01056034 Langeln 01056035 01056036 Moorrege 01056037 Neuendeich 01056038 Osterhorn 01056039 Pinneberg, Stadt 01056040 Prisdorf 01056041 Quickborn, Stadt (Kr. Pinneberg) 01056042 Raa-Besenbek 01056043 Rellingen 01056044 Schenefeld, Stadt (Kr. Pinneberg) 01056045 Seestermühe 01056046 Seeth-Ekholt 01056047 Tangstedt (Kr. Pinneberg) 01056048 Tornesch, Stadt 01056049 Uetersen, Stadt 01056050 Wedel, Stadt 01056051 Westerhorn 01057001 Ascheberg (Holstein) 01057002 Barmissen 01057003 Barsbek 01057004 Behrensdorf (Ostsee) 01057005 Belau 01057006 Bendfeld 01057007 Blekendorf 01057008 Bönebüttel 01057009 Bösdorf 01057010 Boksee 01057011 Bothkamp

Tabelle GKZ Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 50 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle GKZ Stand: April 2021 132

Schlüssel GEMEINDE für GKZ 01057012 Brodersdorf 01057013 Dannau

Tabelle GKZ Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 51 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle GKZ Stand: April 2021 132

Schlüssel GEMEINDE für GKZ 01057015 Dersau 01057016 Dobersdorf 01057017 Dörnick 01057018 Fahren 01057020 Fiefbergen 01057021 Giekau 01057022 Grebin 01057023 Großbarkau 01057024 Großharrie 01057025 Heikendorf 01057026 Helmstorf 01057027 Högsdorf 01057028 Höhndorf 01057029 Hohenfelde (Kr. Plön) 01057030 Hohwacht (Ostsee) 01057031 Honigsee 01057032 Kalübbe 01057033 Kirchbarkau 01057034 Kirchnüchel 01057035 Klamp 01057037 Klein Barkau 01057038 Kletkamp 01057039 Köhn 01057040 Krokau 01057041 Krummbek 01057042 Kühren 01057043 Laboe 01057044 Lammershagen 01057045 Lebrade 01057046 Lehmkuhlen 01057047 Löptin 01057048 Lütjenburg, Stadt 01057049 Lutterbek 01057050 Martensrade 01057051 Mönkeberg 01057052 Mucheln 01057053 Nehmten 01057054 Nettelsee 01057055 Panker 01057056 Passade 01057057 Plön, Stadt 01057058 Pohnsdorf 01057059 Postfeld 01057060 Prasdorf 01057062 Preetz, Stadt 01057063 Probsteierhagen 01057065 Rantzau 01057066 Rastorf 01057067 Rathjensdorf 01057068 Rendswühren

Tabelle GKZ Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 52 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle GKZ Stand: April 2021 132

Schlüssel GEMEINDE für GKZ 01057069 Ruhwinkel 01057070 Schellhorn

Tabelle GKZ Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 53 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle GKZ Stand: April 2021 132

Schlüssel GEMEINDE für GKZ 01057071 Schillsdorf 01057072 Schlesen 01057073 Schönberg (Holstein) (Kr. Plön) 01057074 Schönkirchen 01057076 Schwartbuck 01057077 Selent 01057078 Stakendorf 01057079 Stein 01057080 Stolpe 01057081 Stoltenberg 01057082 Tröndel 01057083 Tasdorf 01057084 Wahlstorf 01057085 Wankendorf 01057086 Warnau 01057087 Wendtorf 01057088 Wisch (Kr. Plön) 01057089 Wittmoldt 01057090 Fargau-Pratjau 01057091 Schwentinental, Stadt 01058001 Achterwehr 01058003 Alt Duvenstedt 01058004 Altenhof 01058005 Altenholz 01058007 Arpsdorf 01058008 Ascheffel 01058009 Aukrug 01058010 Bargstall 01058011 Bargstedt 01058012 Barkelsby 01058013 Beldorf 01058014 Bendorf 01058015 Beringstedt 01058016 Bissee 01058018 Blumenthal 01058019 Böhnhusen 01058021 Bokel (Kr. Rendsburg-Eckernförde) 01058022 Bordesholm 01058023 Borgdorf-Seedorf 01058024 Borgstedt 01058025 Bornholt 01058026 Bovenau 01058027 Brammer 01058028 Bredenbek 01058029 Breiholz 01058030 Brekendorf 01058031 Brinjahe 01058032 Brodersby (Kr. Rendsburg-Eckernförde) 01058033 Brügge 01058034 Büdelsdorf, Stadt

Tabelle GKZ Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 54 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle GKZ Stand: April 2021 132

Schlüssel GEMEINDE für GKZ 01058035 Bünsdorf 01058036 Christiansholm

Tabelle GKZ Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 55 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle GKZ Stand: April 2021 132

Schlüssel GEMEINDE für GKZ 01058037 Dänischenhagen 01058038 Dätgen 01058039 Damendorf 01058040 Damp 01058042 Dörphof 01058043 Eckernförde, Stadt 01058044 Ehndorf 01058045 Eisendorf 01058046 Ellerdorf 01058047 Elsdorf-Westermühlen 01058048 Embühren 01058049 Emkendorf 01058050 Felde 01058051 Felm 01058052 Fleckeby 01058053 Flintbek 01058054 Fockbek 01058055 Friedrichsgraben 01058056 Friedrichsholm 01058057 Gammelby 01058058 Gettorf 01058059 Gnutz 01058061 Gokels 01058062 Grauel 01058063 Grevenkrug 01058064 Groß Buchwald 01058065 Groß Vollstedt 01058066 Groß Wittensee 01058067 Güby 01058068 Haale 01058069 Haby 01058070 Hamdorf 01058071 Hamweddel 01058072 Hanerau-Hademarschen 01058073 Haßmoor 01058074 Heinkenborstel 01058075 Hörsten 01058076 Hoffeld 01058077 Hohenwestedt 01058078 Hohn 01058080 Holtsee 01058081 Holzbunge 01058082 Holzdorf 01058083 Hütten 01058084 Hummelfeld 01058085 Jahrsdorf 01058086 Jevenstedt 01058087 Karby 01058088 Klein Wittensee 01058089 Königshügel

Tabelle GKZ Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 56 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle GKZ Stand: April 2021 132

Schlüssel GEMEINDE für GKZ 01058090 Kosel 01058091 Krogaspe 01058092 Kronshagen 01058093 Krummwisch 01058094 Langwedel 01058096 Lindau 01058097 Lohe-Föhrden 01058098 Loop 01058099 Loose 01058100 Lütjenwestedt 01058101 Luhnstedt 01058102 Goosefeld 01058103 Meezen 01058104 Melsdorf 01058105 Mielkendorf 01058106 Mörel 01058107 Molfsee 01058108 Mühbrook 01058109 Negenharrie 01058110 Neudorf-Bornstein 01058111 Neu Duvenstedt 01058112 Neuwittenbek 01058113 Nienborstel 01058115 Nindorf (Kr. Rendsburg-Eckernförde) 01058116 Noer 01058117 Nortorf, Stadt (Kr. Rendsburg-Eckernförde) 01058118 Nübbel 01058119 Oldenbüttel 01058120 Oldenhütten 01058121 Osdorf 01058122 Ostenfeld (Rendsburg) 01058123 Osterby (Kr. Rendsburg-Eckernförde) 01058124 Osterrönfeld 01058125 Osterstedt 01058126 Ottendorf 01058127 Owschlag 01058128 Padenstedt 01058129 Prinzenmoor 01058130 Quarnbek 01058131 Rade b. Hohenwestedt 01058132 Rade b. Rendsburg 01058133 Reesdorf 01058134 Remmels 01058135 Rendsburg, Stadt 01058136 Rickert 01058137 Rieseby 01058138 Rodenbek 01058139 Rumohr 01058140 Schacht-Audorf 01058141 Schierensee

Tabelle GKZ Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 57 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle GKZ Stand: April 2021 132

Schlüssel GEMEINDE für GKZ 01058142 Schinkel 01058143 Schmalstede 01058144 Schönbek 01058145 Schönhorst 01058146 Schülldorf 01058147 Schülp b. Nortorf 01058148 Schülp b. Rendsburg 01058150 Schwedeneck 01058151 Seefeld 01058152 Sehestedt 01058153 Sören 01058154 Sophienhamm 01058155 Stafstedt 01058156 Steenfeld 01058157 Strande 01058158 Tackesdorf 01058159 Tappendorf 01058160 Techelsdorf 01058161 Thaden 01058162 Thumby 01058163 Timmaspe 01058164 Todenbüttel 01058165 Tüttendorf 01058166 Waabs 01058167 Wapelfeld 01058168 Warder 01058169 Wasbek 01058170 Wattenbek 01058171 Westensee 01058172 Westerrönfeld 01058173 Windeby 01058174 Winnemark 01058175 Ahlefeld-Bistensee 01059001 Alt Bennebek 01059002 Arnis, Stadt 01059005 Bergenhusen 01059006 Böel 01059008 Böklund 01059009 Börm 01059010 Bollingstedt 01059012 Borgwedel 01059018 Busdorf 01059019 Dannewerk 01059020 Dörpstedt 01059023 Ellingstedt 01059024 Erfde 01059026 Fahrdorf 01059032 Geltorf 01059034 Grödersby 01059035 Groß Rheide

Tabelle GKZ Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 58 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle GKZ Stand: April 2021 132

Schlüssel GEMEINDE für GKZ 01059037 Havetoft 01059039 Hollingstedt (Kr. Schleswig-Flensburg) 01059041 Hüsby 01059042 Idstedt 01059043 Jagel 01059044 Jübek

Tabelle GKZ Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 59 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle GKZ Stand: April 2021 132

Schlüssel GEMEINDE für GKZ 01059045 Kappeln, Stadt 01059049 Klappholz 01059050 Klein Bennebek 01059051 Klein Rheide 01059053 Kropp 01059055 Loit 01059056 Lottorf 01059057 Lürschau 01059058 Meggerdorf 01059060 Mohrkirch 01059062 Neuberend 01059063 Norderbrarup 01059065 Nottfeld 01059067 Oersberg 01059068 Rabenkirchen-Faulück 01059070 Rügge 01059072 Saustrup 01059073 Schaalby 01059074 Scheggerott 01059075 Schleswig, Stadt 01059076 Schnarup-Thumby 01059077 Schuby 01059078 Selk 01059079 Silberstedt 01059080 Steinfeld 01059081 Stolk 01059082 Struxdorf 01059083 Süderbrarup 01059084 Süderfahrenstedt 01059086 Taarstedt 01059087 Tetenhusen 01059088 Tielen 01059090 Tolk 01059092 Treia 01059093 Uelsby 01059094 Ulsnis 01059095 Wagersrott 01059096 Wohlde 01059097 Twedt 01059098 Nübel 01059101 Tastrup 01059102 Ahneby 01059103 Ausacker 01059105 Böxlund 01059106 Dollerup 01059107 Eggebek 01059109 Esgrus 01059112 Gelting 01059113 Glücksburg (Ostsee), Stadt 01059115 Großenwiehe

Tabelle GKZ Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 60 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle GKZ Stand: April 2021 132

Schlüssel GEMEINDE für GKZ 01059116 Großsolt 01059118 Grundhof

Tabelle GKZ Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 61 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle GKZ Stand: April 2021 132

Schlüssel GEMEINDE für GKZ 01059120 Harrislee 01059121 Hasselberg 01059123 Hörup 01059124 Holt 01059126 Hürup 01059127 Husby 01059128 Janneby 01059129 Jardelund 01059131 Jerrishoe 01059132 Jörl 01059136 Kronsgaard 01059137 Langballig 01059138 Langstedt 01059141 Maasbüll 01059142 Maasholm 01059143 Medelby 01059144 Meyn 01059145 Munkbrarup 01059147 Nieby 01059148 Niesgrau 01059149 Nordhackstedt 01059151 Osterby (Kr. Schleswig-Flensburg) 01059152 Pommerby 01059154 Rabel 01059155 Rabenholz 01059157 Ringsberg 01059158 Schafflund 01059159 Sieverstedt 01059161 Sörup 01059162 Sollerup 01059163 Stangheck 01059164 Steinberg 01059167 Sterup 01059168 Stoltebüll 01059169 Süderhackstedt 01059171 Tarp 01059173 Wallsbüll 01059174 Wanderup 01059176 Wees 01059177 Weesby 01059178 Westerholz 01059179 Lindewitt 01059182 Freienwill 01059183 Handewitt 01059184 Oeversee 01059185 Mittelangeln 01059186 Steinbergkirche 01059187 Boren 01059188 Stapel 01059189 Brodersby-Goltoft (Kr. Schleswig-Flensburg)

Tabelle GKZ Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 62 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle GKZ Stand: April 2021 132

Schlüssel GEMEINDE für GKZ 01060002 01060003 01060004 , Stadt 01060005 , Stadt 01060006 01060007 Bark 01060008 01060009 Bimöhlen 01060010 01060011 01060012 Bornhöved 01060013 Borstel 01060014 Buchholz, Forstgutsbezirk (Kr. Segeberg) 01060015 Bühnsdorf 01060016 01060017 01060018 01060019 01060020 01060021 Föhrden-Barl 01060022 01060023 Fuhlendorf 01060024 01060025 01060026 Gönnebek 01060027 Großenaspe 01060028 Groß Kummerfeld 01060029 Groß Niendorf 01060030 Groß Rönnau 01060031 Hagen 01060033 01060034 01060035 01060036 01060037 01060038 Heidmühlen 01060039 Henstedt-Ulzburg 01060040 01060041 Högersdorf 01060042 Hüttblek 01060043 01060044 , Stadt 01060045 01060046 01060047 01060048 Klein Gladebrügge 01060049 Klein Rönnau 01060050 Krems II 01060051 Kükels 01060052

Tabelle GKZ Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 63 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle GKZ Stand: April 2021 132

Schlüssel GEMEINDE für GKZ 01060053 01060054 Lentföhrden 01060056 Mönkloh 01060057 Mözen 01060058 Nahe 01060059 Negernbötel 01060060 01060061 Neuengörs 01060062 01060063 , Stadt 01060064 Nützen 01060065 01060066 01060067 01060068 Rickling 01060069 01060070 01060071 Schieren 01060072 01060073 01060074 01060075 Seedorf (Kr. Segeberg) 01060076 Seth 01060077 Sievershütten 01060079 01060080 01060081 01060082 Struvenhütten 01060084 01060085 Sülfeld 01060086 01060087 01060088 01060089 01060090 01060091 01060092 , Stadt 01060093 01060094 Wakendorf II 01060095 01060096 Weede 01060097 01060098 01060099 01060100 Winsen 01060101 01061001 Aasbüttel 01061002 Aebtissinwisch 01061003 Agethorst 01061004 Altenmoor

Tabelle GKZ Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 64 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle GKZ Stand: April 2021 132

Schlüssel GEMEINDE für GKZ 01061005 Auufer 01061006 Bahrenfleth 01061007 Beidenfleth 01061008 Bekdorf 01061010 Bekmünde 01061011 Besdorf 01061012 Blomesche Wildnis 01061013 Bokelrehm 01061014 Bokhorst 01061015 Borsfleth 01061016 Breitenberg 01061017 Breitenburg 01061018 Brokdorf 01061019 Brokstedt 01061020 Büttel 01061021 Christinenthal 01061022 Dägeling 01061023 Dammfleth 01061024 Drage (Kr. Steinburg) 01061025 Ecklak 01061026 Elskop 01061027 Engelbrechtsche Wildnis 01061028 Fitzbek 01061029 Glückstadt, Stadt 01061030 Grevenkop 01061031 Gribbohm 01061033 Hadenfeld 01061034 Heiligenstedten 01061035 Heiligenstedtenerkamp 01061036 Hennstedt (Kr. Steinburg) 01061037 Herzhorn 01061038 Hingstheide 01061039 Hodorf 01061040 Hohenaspe 01061041 Hohenfelde (Kr. Steinburg) 01061042 Hohenlockstedt 01061043 Holstenniendorf 01061044 Horst (Holstein) (Kr. Steinburg) 01061045 Huje 01061046 Itzehoe, Stadt 01061047 Kaaks 01061048 Kaisborstel 01061049 Kellinghusen, Stadt 01061050 Kiebitzreihe 01061052 Kleve (Kr. Steinburg) 01061053 Kollmoor 01061054 Krempdorf 01061055 Krempe, Stadt 01061056 Kremperheide 01061057 Krempermoor

Tabelle GKZ Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 65 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle GKZ Stand: April 2021 132

Schlüssel GEMEINDE für GKZ 01061058 Kronsmoor 01061059 Krummendiek 01061060 Kudensee 01061061 Lägerdorf 01061062 Landrecht 01061063 Landscheide 01061064 Lockstedt 01061065 Lohbarbek 01061066 Looft 01061067 Mehlbek 01061068 Moordiek 01061070 Moorhusen 01061071 Mühlenbarbek 01061072 Münsterdorf 01061073 Neuenbrook 01061074 Neuendorf b. Elmshorn 01061076 Nienbüttel 01061077 Nortorf (Kr. Steinburg) 01061078 Nutteln 01061079 Oelixdorf 01061080 Oeschebüttel 01061081 Oldenborstel 01061082 Oldendorf 01061083 Ottenbüttel 01061084 Peissen 01061085 Pöschendorf 01061086 Poyenberg 01061087 Puls 01061088 Quarnstedt 01061089 Rade 01061091 Reher 01061092 Rethwisch (Kr. Steinburg) 01061093 Rosdorf 01061095 Sankt Margarethen 01061096 Sarlhusen 01061097 Schenefeld (Kr. Steinburg) 01061098 Schlotfeld 01061100 Silzen 01061101 Sommerland 01061102 Stördorf 01061103 Störkathen 01061104 Süderau 01061105 Vaale 01061106 Vaalermoor 01061107 Wacken 01061108 Warringholz 01061109 Westermoor 01061110 Wewelsfleth 01061111 Wiedenborstel 01061112 Willenscharen

Tabelle GKZ Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 66 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle GKZ Stand: April 2021 132

Schlüssel GEMEINDE für GKZ 01061113 Wilster, Stadt 01061114 Winseldorf 01061115 Wittenbergen 01061116 Wrist 01061117 Wulfsmoor 01061118 Kollmar 01061119 Neuendorf-Sachsenbande 01062001 Ahrensburg, Stadt 01062003 Badendorf 01062004 Bad Oldesloe, Stadt

Tabelle GKZ Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 67 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle GKZ Stand: April 2021 132

Schlüssel GEMEINDE für GKZ 01062005 Bargfeld-Stegen 01062006 , Stadt 01062008 Barnitz 01062009 Barsbüttel 01062011 Braak 01062014 Delingsdorf 01062016 Elmenhorst (Kr. Stormarn) 01062018 Glinde, Stadt 01062019 Grabau (Kr. Stormarn) 01062020 Grande 01062021 Grönwohld 01062022 Großensee 01062023 Großhansdorf 01062025 Hamberge 01062026 Hamfelde (Kr. Stormarn) 01062027 Hammoor 01062031 Heidekamp 01062032 Heilshoop 01062033 Hohenfelde (Kr. Stormarn) 01062035 Hoisdorf 01062036 Jersbek 01062039 Klein Wesenberg 01062040 Köthel (Kr. Stormarn) 01062045 Lütjensee 01062046 Meddewade 01062048 Mönkhagen 01062050 Neritz 01062051 Nienwohld 01062053 Oststeinbek 01062056 Pölitz 01062058 Rausdorf 01062059 Rehhorst 01062060 Reinbek, Stadt 01062061 Reinfeld (Holstein), Stadt 01062062 Rethwisch (Kr. Stormarn) 01062065 Rümpel 01062069 Siek 01062071 Stapelfeld 01062076 Tangstedt (Kr. Stormarn) 01062078 Todendorf 01062081 Tremsbüttel 01062082 Trittau 01062083 Westerau 01062086 Witzhave 01062087 Zarpen 01062088 Brunsbek 01062089 Lasbek 01062090 Ammersbek 01062091 Steinburg 01062092 Travenbrück

Tabelle GKZ Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 68 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle GKZ Stand: April 2021 132

Schlüssel GEMEINDE für GKZ 01062093 Feldhorst 01062094 Wesenberg

Nachrichtlich Weggefallen sind die Schlüssel:

Tabelle GKZ Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 69 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle GS Stand: April 2021 132

Schlüssel Lfd.Nr. Geschlecht für GS 1 1 männlich 2 2 weiblich 3 4 divers 4 5 ohne Angabe im Geburtsregister

Tabelle GS Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 70 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle IFÖZ Stand: April 2021 132

Schlüssel Bezeichnung des Förderzentrums / der Schule mit Lfd.Nr. PLZ Ort für IFÖZ * Förderzentrumsteil 1 0799863 A. P. Moeller Skolen, Gemeinschaftsschule 24837 Schleswig 2 0703402 Albert-Mahlstedt-Schule, Förderzentrum Lernen 23701 Eutin Albert-Schweitzer-Schule, Förderzentrum geistige Entwicklung, 3 0703559 Winnemark, OT Sundsacker 24398 Winnemark, OT Sundsacker 4 0703752 Albert-Schweitzer-Schule, Förderzentrum Lernen, Bargteheide 22941 Bargteheide 5 0703450 Albert-Schweitzer-Schule, Förderzentrum Lernen, Barmstedt 25355 Barmstedt Alexander-Behm-Schule, Grund- und Gemeinschaftsschule mit 6 0707556 Förderzentrumsteil Tarp 24963 Tarp 7 0703754 Amalie-Sieveking-Schule, Sonderpädagogisches Förderzentrum 21465 Reinbek Andreas-Gayk-Schule, Förderzentrum Lernen der Landeshauptstadt 8 0703054 Kiel 24149 Kiel Arnesboken-Schule Grund- und Gemeinschaftsschule, mit 9 0707353 Förderzentrumsteil der Gemeinde Ahrensbök 23623 Ahrensbök 10 0799826 Astrid-Lindgren-Schule,Askfelt Danske Skole Förderzentrum geistige Entwicklung, 24358 Ascheffel 11 0703213 Meldorf 25704 Meldorf Astrid-Lindgren-Schule, Förderzentrum Lernen mit Außenstelle 12 0703103 Pestalozzi, Lübeck 23560 Lübeck 13 0703304 Astrid-Lindgren-Schule, Förderzentrum Lernen, Mölln 23879 Mölln 14 0799810 Bavnehöj-Viddingherreds Danske Skole 25923 Humptrup Berend-Schröder-Schule, Sonderpädagogisches Förderzentrum, 15 0703101 SWP Lernen, Sprache, emotionale und soziale Entwicklung 23552 Lübeck 16 0799835 Böl/Strukstrup Danske Skole 24891 Struxdorf 17 0703650 Bramau-Schule, Förderzentrum Lernen 24576 Bad Bramstedt 18 0799807 Bredsted Danske Skole 25821 Bredstedt 19 0703359 Carl-Ludwig-Jessen-Schule, Förderzentrum geistige Entwicklung 25899 Niebüll 20 0703306 Centa-Wulf-Schule, Förderzentrum Lernen 21493 Schwarzenbek 21 0799803 Cornelius Hansen-Skolen 24939 Flensburg 22 0799858 Duborg-Skolen 24939 Flensburg Ejderskolen, Grundschule mit Gemeinschaftsschul- und 23 0799829 Förderzentrumsteil 24768 Rendsburg Ellerbeker Schule, Förderzentrum geistige Entwicklung und 24 0703063 Grundschule 24148 Kiel 25 0703755 Erich-Kästner-Schule, Förderzentrum Lernen 23858 Reinfeld Erich-Kästner-Schule, FöZ Lernen - Sprache - emotionale und 26 0703655 soziale Entwicklung 22844 Norderstedt 27 0703454 Ernst-Barlach-Schule, Förderzentrum Lernen 25451 Quickborn 28 0703301 Förderschule Geesthacht, Förderzentrum Lernen 21502 Geesthacht 29 0703252 Förderzentrum Angeln 24966 Sörup 30 0703652 Förderzentrum Henstedt-Ulzburg 24558 Henstedt-Ulzburg 31 0703557 Förderzentrum Lernen der Stadt Rendsburg 24768 Rendsburg 32 0703555 Förderzentrum Lernen des Schulverbandes Nortorf 24589 Nortorf Förderzentrum mit dem Schwerpunkten geistige Entwicklung und 33 0703154 Lernen der Stadt Neumünster 24537 Neumünster 34 0703453 Förderzentrum Plön,Pinneberg, Schwerpunkt Förderzentrum Lernen Lernenmit Außenstelle 25421 Pinneberg 35 0703503 Lütjenburg 24306 Plön Förderzentrum Region Uetersen, Förderzentrum mit dem 36 0703457 Schwerpunkt Lernen 25436 Uetersen 37 0703459 Förderzentrum Rellingen 25462 Rellingen 38 0703603 Förderzentrum Schleswig-Kropp, Förderzentrum Lernen 24837 Schleswig 39 0703507 Förderzentrum Schönkirchen-Schönberg, Förderzentrum Lernen 24232 Schönkirchen 40 0703701 Förderzentrum Steinburg Nordost, Förderzentrum Lernen 25551 Hohenlockstedt 41 0703704 Förderzentrum Steinburg Süd-West, Förderzentrum Lernen 25361 Krempe Förderzentrum Süderdithmarschen, mit dem Schwerpunkt Lernen in 42 0703207 Meldorf 25704 Meldorf 43 0703354 Förderzentrum Südtondern 25899 Niebüll Franz-Claudius-Schule, Grundschule und Förderzentrum mit dem 44 0703651 Schwerpunkt Lernen 23795 Bad Segeberg 45 0799010 Freie Waldorfschule 24941 Flensburg 46 0799070 Freie Waldorfschule 24109 Kiel

Tabelle IFÖZ Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 71 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle IFÖZ Stand: April 2021 132

47 0799108 Freie Waldorfschule 23566 Lübeck 48 0799151 Freie Waldorfschule 24536 Neumünster 49 0799454 Freie Waldorfschule 25337 Elmshorn 50 0799552 Freie Waldorfschule 24340 Eckernförde 51 0799701 Freie Waldorfschule 25524 Itzehoe 52 0799703 Freie Waldorfschule 22941 Bargteheide 53 0799600 Freie Waldorfschule Kaltenkirchen 24568 Kaltenkirchen 54 0799300 Freie Waldorfschule Wöhrden 25797 Wöhrden Friedrich-Elvers-Schule Europaschule, Förderzentrum Lernen in 55 0703204 Heide mit Außenstellen 25746 Heide 56 0703005 Friholtschule, Förderzentrum geistige Entwicklung 24943 Flensburg 57 0703750 Fritz-Reuter-Schule, Förderzentrum 22926 Ahrensburg Gemeinschaftsschule mit Förderzentrum, des Schulverbandes 58 0707303 Mittleres Nordfriesland 25821 Bredstedt Gottorp-Skolen, Grundschule mit Gemeinschaftsschul- und 59 0799841 Förderzentrumsteil 24837 Schleswig 60 0707203 Grund- und Gemeinschaftsschule Tellingstedt 25782 Tellingstedt Grundschule mit Förderzentrumsteil St. Nicolai, mit dem Standort 61 0702407 Am Nordkamp der Gemeinde Sylt 25980 Sylt, OT Westerland 62 0702819 Grundschule mit Förderzentrumsteil, der Stadt Wahlstedt 23812 Wahlstedt 63 0702867 Grundschule Trappenkamp, mit Förderzentrumsteil 24610 Trappenkamp Gustav Johannsen-Skolen, Gemeinschaftsschule mit Grundschul- 64 0799856 und Förderzentrumsteil 24939 Flensburg 65 0703150 Gustav-Hansen-Schule, Förderzentrum Lernen 24539 Neumünster 66 0703052 Gutenbergschule, Förderzentrum Lernen 24116 Kiel 67 0703302 Hachede-Schule, Förderzentrum geistige Entwicklung 21502 Geesthacht 68 0799808 Hans Helgesen-Skolen 25840 Friedrichstadt 69 0799831 Hanved Danske Skole 24983 Handewitt 70 0799850 Harreslev Danske Skole 24955 Harrislee 71 0799845 Hatlund/Langballe Danske Skole 24972 Steinbergkirche 72 0703460 Heideweg-Schule, Förderzentrum geistige Entwicklung 25482 Appen Heilpädagogisches Förderzentrum Friedrichshulde, staatlich 73 0799451 genehmigte Förderschule in freier Trägerschaft 22869 Schenefeld 74 0799751 Heimsonderschule Haus Arild, Schule für Seelenpflegebedürftige 23847 Bliestorf Helene-Dieckmann-Schule, Förderzentrum Lernen für Altenholz- 75 0703558 Gettorf-Kronshagen 24161 Altenholz Helen-Keller-Schule, Landesförderzentrum körperliche und 76 0703565 motorische Entwicklung 24351 Damp 77 0799857 Hiort-Lorenzen-Skolen 24837 Schleswig 78 0799849 Husby Danske Skole 24975 Husby Husum Danske Skole, Gemeinschaftsschule mit Grundschul- und 79 0799828 Förderzentrumsteil 25813 Husum Inselschule Fehmarn, Gemeinschaftsschule mit Oberstufe und 80 0707351 Förderzentrumsteil 23769 Fehmarn, OT Burg 81 0703664 Janusz-Korczak-Schule, Förderzentrum geistige Entwicklung 24568 Kaltenkirchen 82 0799848 Jaruplund Danske Skole 24976 Handewitt 83 0799862 Jens-Jessen-Skolen 24944 Flensburg 84 0799865 Jernved Danske Skole 24229 Dänischenhagen Jes-Kruse-Skolen, Gemeinschaftsschule mit Grundschul- und 85 0799827 Förderzentrumsteil 24340 Eckernförde Johann-Heinrich-Pestalozzi-Schule, FöZ Lernen - Sprache - 86 0703504 emotionale und soziale Entwicklung, Preetz 24211 Preetz Jörgensby-Skolen, Grundschule mit Gemeinschaftsschul- und 87 0799800 Förderzentrumsteil 24943 Flensburg 88 0799847 Kaj-Munk-Skolen 24376 Kappeln Kastanienhof Förderzentrum, FöZ geistige, körperliche und 89 0703414 motorische Entwicklung 23758 Oldenburg in Holstein 90 0799846 Kobbermölle Danske Skole 24955 Harrislee 91 0799861 Ladelund Ungdomsskole, Internat 25926 Ladelund Laek Danske Skole, Dänische Gemeinschaftsschule, mit 92 0799814 Grundschul- und Förderzentrumsteil 25917 Leck

Tabelle IFÖZ Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 72 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle IFÖZ Stand: April 2021 132

Landesförderzentrum Hören + Kommunikation, Georg-Wilhelm- 93 0703604 Pfingsten-Schule 24837 Schleswig 94 0703568 Landesförderzentrum “Autistisches Verhalten“ 24119 Kronshagen 95 0703609 Landesförderzentrum Sehen 24837 Schleswig 96 0703512 Landesförderzentrum körperliche und motorische Entwicklung 24223 Schwentinental Lilli-Nielsen-Schule, Förderzentrum, für körperliche und motorische 97 0703062 sowie geistige Entwicklung 24109 Kiel 98 0799853 Lyksborg Danske Skole 24960 Glücksburg 99 0703110 Maria-Montessori-Schule, Förderzentrum geistige Entwicklung 23566 Lübeck Matthias-Leithoff-Schule, Förderzentrum körperliche und motorische 100 0703108 Entwicklung 23569 Lübeck Max von der Grün-Schule, Förderzentrum der Stadt Flensburg, mit 101 0703006 dem Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung 24943 Flensburg 102 0799844 Medelby Danske Skole 24994 Medelby 103 0799558 Neue Waldorfschule Rendsburg 24768 Rendsburg 104 0799817 Niböl Danske Skole 25899 Niebüll 105 0799801 Oksevejens Skole 24941 Flensburg Öömrang Skuul, Grund- und Gemeinschaftsschule mit 106 0707312 Förderzentrumsteil 25946 Nebel Paul-Burwick-Schule, Staatl. anerk. FöZ mit Schwerpunkt geistige 107 0799109 Entwicklung 23554 Lübeck 108 0703451 Paul-Dohrmann-Schule, Förderzentrum Lernen 25337 Elmshorn Paulus-Paulsen-Schule, FöZ Lernen - Sprache - emotionale und 109 0703001 soziale Entwicklung 24943 Flensburg 110 0703458 Pestalozzi-Förderzentrum Wedel 22880 Wedel 111 0703551 Pestalozzi-Schule, Förderzentrum Lernen, Eckernförde 24340 Eckernförde 112 0703702 Pestalozzi-Schule, Förderzentrum Lernen, Itzehoe 25524 Itzehoe 113 0703352 Pestalozzischule, Förderzentrum, Husum 25813 Husum 114 0703305 Pestalozzischule, Förderzentrum, Ratzeburg 23909 Ratzeburg 115 0703608 Peter-Härtling-Schule, Förderzentrum geistige Entwicklung 24837 Schleswig 116 0703461 Raboisenschule, Förderzentrum geistige Entwicklung 25336 Elmshorn 117 0799830 Risby Danske Skole 24354 Rieseby 118 0799818 Risum Skole / Risem Schölj 25920 Risum-Lindholm 119 0799072 Rudolf-Steiner-Schule, Schule für seelenpflegebedürftige Kinder 24113 Kiel 120 0702411 Rüm-Hart-Schule, 25938 Wyk auf Föhr 121 0703358 Rungholtschule, Förderzentrum geistige Entwicklung 25813 Husum 122 0799842 Satrup Danske Skole 24986 Mittelangeln, OT Satrup 123 0703050 Schule am Göteborgring, Förderzentrum Lernen 24109 Kiel 124 0703663 Schule am Hasenstieg, Förderzentrum geistige Entwicklung 22846 Norderstedt 125 0703400 Schule Am Hochkamp, Förderzentrum Lernen 23611 Bad Schwartau Schule am Kastanienweg, Förderzentrum emotionale und soziale 126 0703658 Entwicklung 23795 Bad Segeberg 127 0703513 Schule am Kührener Berg, Förderzentrum geistige Entwicklung 24211 Preetz 128 0703751 Schule am Kurpark, Förderzentrum Lernen 23843 Bad Oldesloe 129 0703653 Schule am Lakweg, Förderzentrum Lernen 24568 Kaltenkirchen 130 0703607 Schule am Markt, Förderzentrum geistige Entwicklung 24392 Süderbrarup 131 0703564 Schule am Noor, Förderzentrum geistige Entwicklung 24340 Eckernförde 132 0702404 Schule am Ostertor, Grundschule mit Förderzentrumsteil 25832 Tönning 133 0703413 Schule am Papenmoor, Förderzentrum geistige Entwicklung 23611 Bad Schwartau 134 0702673 Schule am Park, Grundschule mit Förderzentrumsteil Hohenwestedt 24594 Hohenwestedt 135 0703405 Schule am Rosengarten, Förderzentrum Lernen 23730 Neustadt in Holstein 136 0702280 Schule am Steinautal, Grundschule mit Förderzentrumsteil Lernen 21514 Büchen Schule am Thorsberger Moor, Gemeinschaftsschule Süderbrarup 137 0707559 mit Förderzentrumsteil 24392 Süderbrarup 138 0703508 Schule an den Eichen, Förderzentrum geistige Entwicklung 24589 Nortorf 139 0703566 Schule Hochfeld, Förderzentrum geistige Entwicklung 24768 Rendsburg 140 0703309 Schule Steinfeld, Förderzentrum geistige Entwicklung 23879 Mölln 141 0703107 Schule Wilhelmshöhe, Förderzentrum geistige Entwicklung 23554 Lübeck Siegfried-Lenz-Schule Gemeinschaftsschule Handewitt, mit 142 0707552 Grundschul- und Förderzentrumsteil und Oberstufe 24983 Handewitt 143 0799832 Skovlund-Valsboel Danske Skole 24980 Schafflund

Tabelle IFÖZ Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 73 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle IFÖZ Stand: April 2021 132

Sönder Brarup Danske Skole, Dänische Gemeinschaftsschule, mit 144 0799838 Grundschul- und Förderzentrumsteil, staatlich anerkannt 24392 Süderbrarup 145 0799839 Sörup Danske Skole 24966 Sörup 146 0703706 Steinburg-Schule, Förderzentrum geistige Entwicklung 25524 Itzehoe 147 0799852 Store Vi - Vanderup Danske Skole 24969 Großenwiehe Theodor-Storm-Dörfergemeinschaftsschule, Grund- und 148 0707506 Gemeinschaftsschule mit Förderzentrumsteil 25557 Hanerau-Hademarschen 149 0702443 Theodor-Storm-Schule, Grundschule mit Förderzentrumsteil 23774 Heiligenhafen 150 0703649 Trave-Schule, Förderzentrum geistige Entwicklung 23795 Bad Segeberg 151 0799837 Treja Danske Skole 24896 Treia 152 0799833 Trene Skolen 24963 Tarp 153 0799821 Uffe-Skolen 25832 Tönning 154 0799823 Vesterland-Kejtum-Danske Skole 25980 Sylt, OT Westerland 155 0799825 Vestermölle Danske Skole 24800 Elsdorf-Westermühlen 156 0799824 Vyk Danske Skole 25938 Wyk auf Föhr Wagrienschule, Grund- und Gemeinschaftsschule mit 157 0707356 Förderzentrumsteil 23758 Oldenburg 158 0799403 Waldorfschule 23738 Lensahn 159 0702294 Weingartenschule, Grundschule mit Förderzentrum Lernen 21481 Lauenburg/Elbe 160 0703753 Wilhelm-Busch-Schule, Förderzentrum Lernen 21509 Glinde 161 0703757 Woldenhorn-Schule, Förderzentrum geistige Entwicklung 22926 Ahrensburg

* Die Festlegung des zuständigen Förderzentrums erfolgt beim Besuch einer öffentlichen Schule gem. SchulG i.V.m.

Nachrichtlich Weggefallen sind die Schlüssel:

Tabelle IFÖZ Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 74 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle JGSTUF Stand: April 2021 132

Schlüssel Jahrgangsstufe bzw. Lfd.Nr. Hinweis für JGSTUF Schuljahr 1 01 1. Jahrgangsstufe 2 02 2. Jahrgangsstufe 3 03 3. Jahrgangsstufe 4 04 4. Jahrgangsstufe 5 05 5. Jahrgangsstufe 6 06 6. Jahrgangsstufe 7 07 7. Jahrgangsstufe 8 08 8. Jahrgangsstufe 9 09 9. Jahrgangsstufe 10 10 10. Jahrgangsstufe 11 E Einführungsphase 12 Q1 Qualifikationsphase 1 Profiloberstufe 13 Q2 Qualifikationsphase 2 nur für BG Biotechnik, 14 Q3 Qualifikationsphase 3 Sozialwesen, Pharmazie 15 PS Primarstufe nur FöZ für 16 SS Sekundarstufe Geistige 17 BS Berufsbildungsstufe Entwicklung

Nachrichtlich Weggefallen sind die Schlüssel:

Tabelle JGSTUF Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 75 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle KLK Stand: April 2021 132

Schlüssel Lfd.Nr. Klassen, Lerngruppen, Kurse für KLK Hinweis 1 1JGST 1. Jahrgangsstufe 2 2JGST 2. Jahrgangsstufe 3 3JGST 3. Jahrgangsstufe 4 4JGST 4. Jahrgangsstufe z.B. Klassen d. flex. 5 ÜPS Klassenstufenübergreifende Klasse Primarstufe Eingangphase 6 5JGST 5. Jahrgangsstufe 7 6JGST 6. Jahrgangsstufe 8 7JGST 7. Jahrgangsstufe 9 8JGST 8. Jahrgangsstufe 10 9JGST 9. Jahrgangsstufe 11 10JGST 10. Jahrgangsstufe 12 ÜSEK1 Klassenstufenübergreifende Klasse Sekundarstufe I 13 ÜPSSEK1 Klassenstufenübergreifende Klasse Primar- und Sekundarstufe I 14 E Einführungsphase 15 Q1 Qualifikationsphase 1 Profiloberstufe 16 Q2 Qualifikationsphase 2 nur für BG Biotechnik, Q3 Qualifikationsphase 3 17 Sozialwesen, Pharmazie 18 ÜSEK2 Klassenstufenübergreifende Klasse Sekundarstufe II Klassenstufenübergreifende Klasse Sekundarstufe I und 19 ÜSEK12 Sekundarstufe II 20 PS Primarstufe nur FÖZ 21 SS Sekundarstufe Fschwp 22 BS Berufsbildungsstufe "Geistige Entwicklung" 23 UMOW Sammelklasse 24 ÜFÖZ Mischklasse FöZ nur FÖZ nur für DaZ-Klassen in der Basisstufe, nicht für 25 DaZ DaZ-Klassen (nur für DaZ-Zentren) einzelne Schüler 26 Flex Flex-Klassen nur 8./9. Jahrgangsstufe 27 Praxis Praxis-Klassen nur 8./9. Jahrgangsstufe

28 Prod Produktives Lernen nur 8./9. Jahrgangsstufe x

Nachrichtlich Weggefallen sind die Schlüssel:

Tabelle KLK Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 76 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle KURS Stand: April 2021 132

Schlüssel Lfd.Nr. Kurs Bemerkung für KURS 1 003 Physik 2 006 Kunst 3 008 Biologie 4 010 Chemie 5 012 Mathematik 6 013 Informatik 7 014 Deutsch 8 026 Sport 9 036 Musik/Orchester/Chor 10 038 Philosophie 11 040 Religion 12 042 Wirtschaftslehre 13 111 Dänisch, 1. Fremdsprache, neu begonnen 14 116 Englisch, 1. Fremdsprache, neu begonnen 15 122 Französisch, 1. Fremdsprache, neu begonnen 16 132 Latein, 1. Fremdsprache, neu begonnen 17 145 Russisch, 1. Fremdsprache, neu begonnen 18 151 Spanisch, 1. Fremdsprache, neu begonnen 19 152 Türkisch, 1. Fremdsprache, neu begonnen 20 211 Dänisch, 1. Fremdsprache, fortgeführt 21 216 Englisch, 1. Fremdsprache, fortgeführt 22 222 Französisch, 1. Fremdsprache, fortgeführt 23 232 Latein, 1. Fremdsprache, fortgeführt 24 245 Russisch, 1. Fremdsprache, fortgeführt 25 251 Spanisch, 1. Fremdsprache, fortgeführt 26 252 Türkisch, 1. Fremdsprache, fortgeführt 27 311 Dänisch, 2. Fremdsprache, neu begonnen 28 316 Englisch, 2. Fremdsprache, neu begonnen 29 322 Französisch, 2. Fremdsprache, neu begonnen 30 332 Latein, 2. Fremdsprache, neu begonnen 31 345 Russisch, 2. Fremdsprache, neu begonnen 32 351 Spanisch, 2. Fremdsprache, neu begonnen 33 352 Türkisch, 2. Fremdsprache, neu begonnen 34 411 Dänisch, 2. Fremdsprache, fortgeführt 35 416 Englisch, 2. Fremdsprache, fortgeführt 36 422 Französisch, 2. Fremdsprache, fortgeführt 37 432 Latein, 2. Fremdsprache, fortgeführt 38 445 Russisch, 2. Fremdsprache, fortgeführt 39 451 Spanisch, 2. Fremdsprache, fortgeführt 40 452 Türkisch, 2. Fremdsprache, fortgeführt 41 500 Agrartechnik mit Biologie 42 501 Bautechnik 43 502 Darstellendes Spiel 44 504 Elektrotechnik 45 506 Gemeinschaftskunde 46 507 Gesundheit 47 508 Literatur 48 513 Rechtslehre 49 515 Wirtschaftsgeographie 50 518 Biotechnologie

Tabelle KURS Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 77 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle KURS Stand: April 2021 132

Schlüssel Lfd.Nr. Kurs Bemerkung für KURS 51 520 Berufliche Informatik 52 550 Datenverarbeitungstechnik

Tabelle KURS Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 78 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle KURS Stand: April 2021 132

Schlüssel Lfd.Nr. Kurs Bemerkung für KURS 53 521 Ernährung 54 551 Ernährungslehre / Diätetik, Körperpflegekunde 55 522 Erziehungswissenschaften 56 552 Hauswirtschaft 57 553 Ökotrophologie 58 523 Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen und Controlling 59 525 Betriebswirtschaftslehre 60 526 Volkswirtschaftslehre 61 527 Chemietechnik 62 554 Chemisch-pharmazeutische Übungen 63 555 Galenische Übungen 64 556 Medizinproduktekunde 65 557 Pharmazietechnik 66 528 Gestaltungs- und Medientechnik 67 529 Informationstechnik 68 530 Luftfahrttechnik 69 531 Mechatronik 70 532 Metalltechnik/Maschinenbau 71 533 Pädagogik 72 534 Physiktechnik 73 536 Technik und Management 74 537 Technische Informatik 75 538 Umwelttechnik 76 539 Wirtschaftsinformatik 77 540 Biologietechnik 78 542 Gestaltungstechnik 79 545 Erneuerbare Energien 80 558 Ökologie und Gesundheit nur Q1 / Q2 (erst ab 81 2022/23 560 Profilseminar möglich) x 82 561 BO-Seminar nur E x 83 999 sonstiger Kurs

Nachrichtlich Weggefallen sind die Schlüssel:

Tabelle KURS Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 79 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle LAUFB Stand: April 2021 132

Schlüssel Lfd.Nr. Lehrerlaufbahn für LAUFB 1 01 Lehrkraft an Grund- und Hauptschulen / Lehramt an Grundschulen 2 02 Realschullehrkraft / Lehramt an Sekundarschulen mit dem Schwerpunkt Sek I Studienrätin / Studienrat für das Lehramt an Gymnasien / Studienrätin / Studienrat für das 3 03 Lehramt an Gymnasien und Gemeinschaftsschulen (Sekundarschullehramt) 4 04 Sonderschullehrkraft / Förderzentrumslehrkraft / Lehramt Sonderpädagogik 5 05 Studienrätin / Studienrat für das Lehramt an berufsbildenden Schulen 6 06 Studienrätin / Studienrat für das Lehramt an Gehörlosen- und Schwerhörigenschulen 7 08 Fachlehrkraft gewerbl.-technischer Fachrichtung (Eingangsamt A 10) 8 09 Fachlehrkraft hauswirtschaftl. Fachrichtung (Eingangsamt A 10) 9 10 Fachlehrkraft an allgemeinbildenden Schulen 10 12 Fachlehrkraft an Schulen für Geistigbehinderte 11 14 Berufsschul- und Fachschuloberlehrkraft Lehrkraft mit Abschluss einer FS für Sozialpäd. oder mit einem Abschluss einer FS für 12 15 Heilpäd. oder einem dieser Abschlüsse gleichwertigen Prüfung 13 16 Lehrkraft mit Abschluss an einer wissenschaftl. Hochschule oder Kunsthochschule 14 17 Lehrkraft mit Abschluss an einer Fachhochschule Lehrkraft mit Abschluss einer Fachschule für Sozialpädagogik oder einer diesem Abschluss 15 18 gleichwertigen Prüfung 16 19 Lehrkraft mit nicht anerkannter ausländischer Lehramtsprüfung 17 20 Lehrkraft ohne Hochschulstudium/ohne Lehrerausbildung Lehrkraft nur mit 1. Staatsexamen / Staatsprüfung der Lehrerlaufbahn (auf Referendariat 18 21 wartend) x 19 23 Lehrkraft mit Bachelorabschluss x 20 24 Lehrkraft mit Masterabschluss / Quereinstieg mit Abschluss x 21 25 Lehrkraft mit anderweitigem Hochschulstudium/ohne Lehrerausbildung 22 26 Quereinstieg x 23 29 Seiteneinstieg x 24 27 Fachlehrkraft an berufsbildenden Schulen 25 28 Berufsschullehrkraft (A10) 26 30 Duales Masterstudium Lehramt an bbS x 27 31 Direkteinstieg (nur bbS) x

Tabelle LAUFB Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 80 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle LEBF Stand: April 2021 132

Schlüssel Lfd.Nr. Lehrbefähigung Hinweis für LEBF 1 SOS 1. SoS-Prüfung 2 BAG Agrarwirtschaft 3 ATK Altertumskunde 4 ARL Arbeitslehre 5 ARC Archäologie 6 AST Astronomie 7 BAO Augenoptik 8 ALP Ausländerpädagogik 9 BBA Bautechnik 10 BRL Beratungslehrer/ -in 11 INB Berufliche Informatik 12 BRW Betriebliches Rechnungswesen 13 BWL Betriebswirtschaftslehre 14 BIG Bildhaftes Gestalten/Design 15 BCH Biochemie 16 BIO Biologie 17 CHE Chemie 18 CHI Chinesisch 19 DAE Dänisch 20 DAS Darstellendes Spiel 21 DVA Datenverarbeitung / Wirtschaftsinformatik 22 DEU Deutsch 23 DLB Deutsch (LB) 24 DAF Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache 25 BDR Drucktechnik 26 BEN Elektrotechnik: Elektronik/Nachrichtentechnik 27 BEE Elektrotechnik: Energietechnik 28 ENG Englisch 29 BEH Ernährung und Hauswirtschaft 30 EVB Ernährung und Verbraucherbildung 31 ENW Ernährungswissenschaft 32 EUR Eurythmie 33 BFT Fahrzeugtechnik 34 BKT Verkehrstechnik x 35 BFR Farb- und Raumgestaltung/Farbtechnik 36 BFO Farb- und Raumgestaltung/Oberflächentechnik x 37 FIW Finanzwissenschaft 38 FRA Französisch 39 FRI Friesisch 40 GEK Gemeinschaftskunde 41 ERD Geographie 42 GEO Geologie 43 GES Geschichte 44 BGT Gestaltungstechnik 45 BGK Gesundheit und Körperpflege 46 BGP Gesundheit und Pflege x 47 BGE Gesundheit/Hygiene 48 GSB Gesundheitsbildung 49 GPF Gesundheitspflege 50 GRI Griechisch (alt)

Tabelle LEBF Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 81 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle LEBF Stand: April 2021 132

Schlüssel Lfd.Nr. Lehrbefähigung Hinweis für LEBF 51 HWS Haushaltslehre 52 HEB Hebräisch 53 HPA Heilpädagogik 54 HSN Heimat- und Sachunterricht auslaufend x 55 HSU Heimat-, Welt- und Sachunterricht auslaufend x 56 BHO Holztechnik 57 HYG Hygiene 58 INF Informatik 59 BIT Informationstechnik 60 ISL Islamunterricht 61 ITA Italienisch 62 JUR Jugendrecht 63 ZZZ Keine Fächer (gem. LLVO) 64 KER Keramik 65 BKP Körperpflege 66 KUN Kunst 67 KUG Kunstgeschichte 68 BLP Labor- und Prozesstechnik 69 LAN Landwirtschaft 70 LAG Landwirtschaft und Gartenbau 71 LAT Latein 72 LMT Lebensmitteltechnik 73 MAT Mathematik 74 MLB Mathematik (LB) 75 BMT Medientechnik 76 MED Medizin 77 BME Metalltechnik 78 MIN Mineralogie 79 MUS Musik 80 BNA Nahrungsgewerbe 81 NAW Naturwissenschaften 82 NAU Nautik 83 NID Niederdeutsch 84 NIL Niederländisch 85 NOR Norwegisch 86 ALT Ohne Fächer 87 PAD Pädagogik 88 BPF Pflege 89 PHA Pharmazie 90 PHI Philosophie 91 PHY Physik 92 PCH Physik/Chemie 93 POL Politik 94 PON Polnisch 95 PSY Psychologie 96 REK Rechtskunde 97 RBS Recht x 98 REV Religion, evangelisch 99 RKA Religion, katholisch 100 RUS Russisch 101 SKU Sachunterricht (und gleichwertige ältere Lehrbefähigungen) x

Tabelle LEBF Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 82 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle LEBF Stand: April 2021 132

Schlüssel Lfd.Nr. Lehrbefähigung Hinweis für LEBF 102 SBT Schiffsbetriebstechnik 103 SCH Schwedisch 104 SON Sonderpädagogik Sonderpädagogik Fachrichtung Förderschwerpunkt emotionale und 105 SPE soziale Entwicklung Sonderpädagogik Fachrichtung Förderschwerpunkt Geistige 106 SPG Entwicklung Sonderpädagogik Fachrichtung Förderschwerpunkt Hören und 107 SPH Kommunikation Sonderpädagogik Fachrichtung Förderschwerpunkt körperliche und 108 SPK motorische Entwicklung 109 SPL Sonderpädagogik Fachrichtung Förderschwerpunkt Lernen 110 SPS Sonderpädagogik Fachrichtung Förderschwerpunkt Sehen 111 SPR Sonderpädagogik Fachrichtung Förderschwerpunkt Sprache Sonderpädagogische Lehrbefähigungen für Blinde / 112 SBL Blindenpädagogik 113 SGH Sonderpädagogische Lehrbefähigungen für Gehörlose 114 SGB Sonderpädagogische Lehrbefähigungen für Geistigbehinderte 115 SKB Sonderpädagogische Lehrbefähigungen für Körperbehinderte 116 SLB Sonderpädagogische Lehrbefähigungen für Lernbehinderte 117 SSH Sonderpädagogische Lehrbefähigungen für Schwerhörige 118 SSE Sonderpädagogische Lehrbefähigungen für Sehbehinderte 119 SSG Sonderpädagogische Lehrbefähigungen für Sehgeschädigte 120 SSB Sonderpädagogische Lehrbefähigungen für sonstige Behinderte 121 SSP Sonderpädagogische Lehrbefähigungen für Sprachbehinderte 122 SVG Sonderpädagogische Lehrbefähigungen für Verhaltensgestörte 123 SOK Sozialkunde 124 SOP Sozialpädagogik 125 SOW Sozialwissenschaft/Soziologie 126 BSW Sozialwissenschaften 127 SPA Spanisch 128 SPO Sport 129 STE Steuerlehre 130 TEC Technik 131 TEW Technisches Werken 132 TXW Textiles Werken/Textillehre 133 BTB Textiltechnik und Bekleidung 134 TEX Textverarbeitung 135 TME Tiermedizin 136 TZU Tierzucht 137 TUE Türkisch 138 UWS Umweltschutz 139 BVT Verfahrenstechnik 140 VBL Verkehrsbetriebslehre 141 VOE Völkerkunde 142 VOK Volkskunde 143 VWL Volkswirtschaftslehre 144 WAP Waldorfpädagogik 145 WAK Warenkunde 146 BWV Wirtschaft und Verwaltung 147 WPO Wirtschaft/Politik 148 WEN Wirtschaftsenglisch

Tabelle LEBF Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 83 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle LEBF Stand: April 2021 132

Schlüssel Lfd.Nr. Lehrbefähigung Hinweis für LEBF 149 WFR Wirtschaftsfranzösisch 150 WIG Wirtschaftsgeographie 151 ZME Zahnmedizin 152 ZTE Zahntechnik

Nachrichtlich Weggefallen sind die Schlüssel:

Tabelle LEBF Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 84 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle MASS Stand: April 2021 132

Schlüssel Lfd.Nr. Maßnahme/Einrichtung Bemerkung für MASS 1 021 Prävention im Kindergarten (von Grundschullehrern erteilt) 2 022 Prävention im Kindergarten (von Förderzentrumslehrern erteilt) 3 025 DaZ-Klasse in Primarstufe (nur im DaZ-Zentrum) 4 027 Prävention in der DaZ-Klasse in Primarstufe 5 028 Inklusion in der DaZ-Klasse in Primarstufe 6 030 Grundschule (Primarstufe) 7 031 Prävention in der Grundschule (Primarstufe) 8 032 Inklusion in der Grundschule (Primarstufe) Krankenhausunterricht für Schülerinnen und Schüler die eine Grundschule 9 033 besuchen (Primarstufe) 10 035 DaZ-Klasse in Sekundarstufe I (nur im DaZ-Zentrum) 11 036 Prävention in der DaZ-Klasse in Sekundarstufe I 12 037 Inklusion in der DaZ-Klasse in Sekundarstufe I 13 090 Gymnasium (Sekundarstufe I) 14 091 Prävention im Gymnasium (Sekundarstufe I) 15 092 Inklusion im Gymnasium (Sekundarstufe I) Krankenhausunterricht für Schülerinnen und Schüler die ein Gymnasium (Sekundarstufe 16 093 I) besuchen 17 094 Gymnasium (Sekundarstufe II) 18 095 Prävention im Gymnasium (Sekundarstufe II) 19 096 Inklusion im Gymnasium (Sekundarstufe II) Krankenhausunterricht für Schülerinnen und Schüler die ein Gymnasium (Sekundarstufe 20 097 II) besuchen 21 110 Freie Waldorfschule 22 111 Prävention an der Freie Waldorfschule 23 112 Inklusion an der Freie Waldorfschule 24 115 Gemeinschaftsschule ohne Oberstufe (Sekundarstufe I) 25 116 Prävention in der Gemeinschaftsschule ohne Oberstufe (Sekundarstufe I) 26 117 Inklusion in der Gemeinschaftsschule ohne Oberstufe (Sekundarstufe I) Krankenhausunterricht für Schülerinnen und Schüler die eine Gemeinschaftsschule 27 118 ohne Oberstufe (Sekundarstufe I) besuchen 28 120 Gemeinschaftsschule mit Oberstufe (Sekundarstufe I) 29 121 Prävention in der Gemeinschaftsschule mit Oberstufe (Sekundarstufe I) 30 122 Inklusion in der Gemeinschaftsschule mit Oberstufe (Sekundarstufe I) Krankenhausunterricht für Schülerinnen und Schüler die eine Gemeinschaftsschule mit 31 123 Oberstufe (Sekundarstufe I) besuchen 32 124 Gemeinschaftsschule mit Oberstufe (Sekundarstufe II) 33 125 Prävention in der Gemeinschaftsschule mit Oberstufe (Sekundarstufe II) 34 126 Inklusion in der Gemeinschaftsschule mit Oberstufe (Sekundarstufe II) Krankenhausunterricht für Schülerinnen und Schüler die eine Gemeinschaftsschule mit 35 127 Oberstufe (Sekundarstufe II) besuchen 36 131 Förderzentrum mit dem SP Lernen 37 132 Förderzentrum mit dem SP Sehen 38 134 Förderzentrum mit dem SP Hören 39 136 Förderzentrum mit dem SP Sprache 40 137 Förderzentrum mit dem SP körperliche und motorische Entwicklung 41 138 Förderzentrum mit dem SP geistige Entwicklung 42 139 Förderzentrum mit dem SP emotionale und soziale Entwicklung 43 140 Förderzentrum mit dem SP autistisches Verhalten 44 141 Förderzentrum mit dem SP dauerhaft kranke Schüler/-innen 45 151 Prävention in anderem Förderzentrum 46 152 Unterricht an einem anderen Förderzentrum Krankenhausunterricht für Schülerinnen und Schüler die ein anderes Förderzentrum 47 153 besuchen 48 170 Abendgymnasium

Tabelle MASS Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 85 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle MASS Stand: April 2021 132

Schlüssel Lfd.Nr. Maßnahme/Einrichtung Bemerkung für MASS 49 181 Prävention in den berufsbildenden Schulen 50 182 Inklusion in den berufsbildenden Schulen Krankenhausunterricht für Schülerinnen und Schüler die eine berufsbildende Schule 51 183 besuchen 52 190 Prävention in Bik-DaZ x 53 191 Inklusion in Bik-DaZ x 54 201 BS - Junge Menschen mit Ausbildungsverhältnis Wirtschaft und Verwaltung 55 203 BS - Junge Menschen mit Ausbildungsverhältnis Metalltechnik 56 205 BS - Junge Menschen mit Ausbildungsverhältnis Elektrotechnik 57 207 BS - Junge Menschen mit Ausbildungsverhältnis Bautechnik 58 209 BS - Junge Menschen mit Ausbildungsverhältnis Holztechnik 59 211 BS - Junge Menschen mit Ausbildungsverhältnis Textiltechnik und Bekleidung 60 213 BS - Junge Menschen mit Ausbildungsverhältnis Chemie, Physik und Biologie 61 215 BS - Junge Menschen mit Ausbildungsverhältnis Druck- und Medientechnik 62 217 BS - Junge Menschen mit Ausbildungsverhältnis Farbtechnik und Raumgestaltung 63 219 BS - Junge Menschen mit Ausbildungsverhältnis Gesundheit 64 221 BS - Junge Menschen mit Ausbildungsverhältnis Körperpflege 65 223 BS - Junge Menschen mit Ausbildungsverhältnis Ernährung und Hauswirtschaft 66 225 BS - Junge Menschen mit Ausbildungsverhältnis Agrarwirtschaft 67 227 BS - Junge Menschen in Sonderausbildungsgängen 68 240 BS - Berufsgrundbildungsjahr 69 241 BS - Betriebliche Einstiegsqualifizierung (EQ) 70 250 BS AV-SH (Ausbildungsvorbereitung SH) 71 246 BS - Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen 72 251 BS - BIK-DaZ (Berufsintegrationsklasse) 73 260 BFS Typ I - Nahrung und Gastronomie 74 261 BFS Typ I - Nahrung und Gastronomie (einjährig) (Unterstufe) 75 262 BFS Typ I - Gesundheit und Ernährung 76 263 BFS Typ I - Gesundheit und Ernährung (einjährig) (Unterstufe) 77 258 BFS Typ I - Technik - SP allgemeine Technik 78 259 BFS Typ I - Technik - SP Medien - Gestaltungstechnik 79 264 BFS Typ I - Technik - SP Metalltechnik 80 266 BFS Typ I - Technik - SP Elektrotechnik 81 267 BFS Typ I - Technik - SP Fahrzeugtechnik 82 268 BFS Typ I - Technik - SP Bautechnik 83 269 BFS Typ I - Technik - SP Gestaltung 84 270 BFS Typ I - Technik - SP Holztechnik 85 271 BFS Typ I - Technik - Mischklassen 86 265 BFS Typ I - Technik (einjährig) (Unterstufe) 87 272 BFS Typ I - Wirtschaft 88 273 BFS Typ I - Wirtschaft (einjährig) (Unterstufe) 89 274 BFS Typ II - Holztechnik 90 278 BFS Typ III - Automatisierungstechnik (2 Jahre) 91 275 BFS Typ III - Bautechnik 92 279 BFS Typ III - Biologie 93 276 BFS Typ III - Chemie 94 287 BFS Typ III - Design SP Fotografie 95 281 BFS Typ III - Elektrotechnik 96 283 BFS Typ III - Energietechnik 97 379 BFS Typ III - Ernährung und Versorgung SP Tourismus und Food-Service x BFS Typ III - Gastronomische/-r Assistent/-in (2 Jahre) SP Systemgastronomie und 98 291 Markenhotellerie ab 1.8.2021 x BFS Typ III - Gastronomische/-r Assistent/-in (2 Jahre) SP Tourismus und Food & 99 293 Beverage ab 1.8.2021 x 100 371 BFS Typ III - Informationstechnik SP Medieninformatik 101 372 BFS Typ III - Informationstechnik SP Softwareentwicklung 102 285 BFS Typ III - Informationstechnik SP Technische Informatik und Kommunikationstechnik 103 289 BFS Typ III - Informationstechnik SP Wirtschaftsinformatik 104 292 BFS Typ III - Medientechnik 105 294 BFS Typ III - Medizintechnik-Labor mit Eingangsvoraussetzung 106 280 BFS Typ III - Pflegeassistenten (2 Jahre) ESA 107 282 BFS Typ III - Pharmazie 108 284 BFS Typ III - Physik

Tabelle MASS Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 86 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle MASS Stand: April 2021 132

Schlüssel Lfd.Nr. Maßnahme/Einrichtung Bemerkung für MASS BFS Typ III - Sozialpädagogik (2 Jahre Vollzeit) mit Eingangs- 109 286 voraussetzung MSA x 110 295 BFS Typ III - Sozialpädagogik (3 Jahre, Vollzeit) x BFS Typ III - Sozialpädagogik (3 Jahre, Teilzeit) mit Eingangs- 111 296 voraussetzung MSA x 112 300 BFS Typ III - Sozialpädagogik (> 3 Jahre, Teilzeit) x BFS Typ III - Pflegeassistenz (2 Jahre) mit Eingangs- 113 377 voraussetzung MSA x BFS Typ III - Pflegeassistenz (3 Jahre) mit Eingangs- 114 288 voraussetzung ESA x 115 373 BFS Typ III - Sport SP Rhythmische Gymnastik und Tanz 116 374 BFS Typ III - Sport SP Sport und Fitness 117 290 BFS Typ III - Sport SP Therapeutische Gymnastik 118 375 BFS Typ III - Wirtschaft Kfm.Assist. - SP Informationsverarbeitung 119 376 BFS Typ III - Wirtschaft Kfm.Assist. - SP Fremdsprachen 120 256 BFS Typ III - Mathematik 121 257 BFS Typ III - Schiffsbetriebstechnik 122 297 BFS Typ III - Gestaltungstechnik - SP Grafik 123 298 BFS Typ III - Gestaltungstechnik - SP Medien/Kommunikation 124 299 BFS Typ III - Gestaltungstechnik - SP Textil- und Modedesign 125 341 BG - Agrarwirtschaft 126 301 BG - Mischklassen 127 302 BG - Ernährung 128 303 BG - Mischklassen - Technik - 129 306 BG - Technik - SP Elektrotechnik 130 308 BG - Technik - SP Bautechnik 131 309 BG - Berufliche Informatik - SP Wirtschaftsinformatik 132 311 BG - Biotechnologie und biologisch technische Assistenten (BTA) (doppeltqualifizierend) 133 312 BG - Wirtschaft - SP-Fach Volkswirtschaftslehre 134 314 BG - Gesundheit und Soziales - SP Pädagogik / Psychologie 135 315 BG - Gesundheit und Soziales - SP Gesundheit / Pflege BG - Gesundheit und Soziales - SP Gesundheit / Pflege und Pflegeassistenten 136 307 (doppeltqualifizierend) auslaufend BG - Gesundheit und Soziales - SP Pädagogik / Psychologie und sozialpädagogische 137 322 Assistenten (SPA) (doppeltqualifizierend) 138 316 BG - Technik - SP Gestaltungstechnik 139 317 BG - Technik - SP Elektromobilität 140 319 BG - Berufliche Informatik - SP Informatik 141 321 BG - Berufliche Informatik - SP Technische Informatik 142 323 BG - Gesundheit und Soziales - SP Sozialpädagogik 143 325 BG - Technik - SP Biologietechnik 144 326 BG - Technik - SP Chemietechnik 145 327 BG - Technik - SP Gestaltungs- und Medientechnik 146 329 BG - Technik - SP Informationstechnik 147 330 BG - Technik - SP Luftfahrttechnik 148 331 BG - Technik - SP Mechatronik 149 333 BG - Technik - SP Metalltechnik/Maschinenbau 150 339 BG - Technik - SP Pharmazietechnik und PTA (doppeltqualifizierend) auslaufend 151 334 BG - Technik - SP Physiktechnik 152 335 BG - Technik - SP Technik und Management 153 337 BG - Technik - SP Umwelttechnik BG - Wirtschaft - SP-Fach Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen und 154 338 Controlling 155 318 FOS - Mischklassen 156 320 FOS - Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie 157 324 FOS - Ernährung und Hauswirtschaft 158 328 FOS - Gestaltung 159 332 FOS - Gesundheit und Soziales 160 336 FOS - Technik 161 346 FOS - Technik (2 Jahre, Teilzeit) 162 340 FOS - Wirtschaft und Verwaltung 163 342 FOS - Wirtschaft und Verwaltung (2 Jahre, Teilzeit) 164 348 BOS - Mischklasse 165 350 BOS - Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie 166 354 BOS - Ernährung und Hauswirtschaft

Tabelle MASS Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 87 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle MASS Stand: April 2021 132

Schlüssel Lfd.Nr. Maßnahme/Einrichtung Bemerkung für MASS 167 358 BOS - Gestaltung 168 362 BOS - Gesundheit und Soziales 169 366 BOS - Technik 170 370 BOS - Wirtschaft und Verwaltung 171 378 FS - Automatisierungstechnik x 172 380 FS - Bautechnik SP Hochbau 173 384 FS - Bautechnik SP Bauwerkerhaltung 174 388 FS - Bautechnik SP Tief- und Straßenbau 175 393 FS - Betriebswirtschaft SP Controlling 176 394 FS - Betriebswirtschaft SP Handelsmanagement 177 398 FS - Betriebswirtschaft SP Handelsmanagement (3 Jahre, Teilzeit) 178 395 FS - Betriebswirtschaft SP Informationsverarbeitung und Informationsmanagement 179 397 FS - Betriebswirtschaft SP Personalwesen 180 404 FS - Chemietechnik 181 409 FS - Druck- und Medientechnik 182 410 FS - Elektromobilität 183 411 FS - Elektromobilität (3 Jahre, Teilzeit) 184 412 FS - Elektrotechnik SP Datenverarbeitungstechnik 185 416 FS - Elektrotechnik SP Energietechnik u. Prozessautomat. 186 417 FS - Elektrotechnik SP Energietechnik u. Prozessautomat. (4 Jahre, Teilzeit) 187 420 FS - Elektrotechnik SP Industrieelektronik 188 428 FS - Farb- und Lacktechnik 189 430 FS - Gartenbau (einjährig) 190 432 FS - Gebäudesystemtechnik 191 436 FS - Handwerkliches Gestalten 192 444 FS - Hauswirtschaft AG Wirtschafter/-in 193 448 FS - Hauswirtschaft AG Hauswirtschaftliche/r Betriebsleiter/-in 194 451 FS - Heilerziehungspflege 195 453 FS - Heilerziehungspflege, berufsbegleitend (> 3 Jahre, Teilzeit) 196 454 FS - Heilerziehungspflege (< 3 Jahre, verkürzt) 197 452 FS - Heilpädagogik (Vollzeit) 198 455 FS - Heilpädagogik (> 1,5 Jahre, Teilzeit) 199 456 FS - Holztechnik 200 464 FS - Hotel- und Gaststättengewerbe AG Hotel- u. GaststBW 201 468 FS - Hotel- und Gaststättengewerbe AG Gastronom (einjährig) 202 470 FS - Informatik 203 471 FS - Informationstechnik 204 481 FS - Internationale Wirtschaft 205 483 FS - KFZ - Technik SP Konstruktionstechnik 206 482 FS - KFZ - Technik SP Systemtechnik 207 484 FS - Landwirtschaft SP allgemeine Landwirtschaft (1 Jahr) 208 488 FS - Landwirtschaft SP allgemeine Landwirtschaft (2 Jahre) 209 485 FS - Landwirtschaft SP ökologischer Landbau (1 Jahr) 210 487 FS - Landwirtschaft SP ökologischer Landbau (2 Jahre) 211 486 FS - Ländliche Hauswirtschaft AG Wirtschafter/-in (1 Jahr) 212 490 FS - Ländliche Hauswirtschaft (Landfrauenschule) 213 496 FS - Lebensmitteltechnik SP Prod.- u. Betriebsmanagement 214 492 FS - Lebensmitteltechnik SP Prozess- und Fleischereitechnik 215 498 FS - Lebensmitteltechnik SP Systemgastronomie 216 499 FS - Logistik 217 497 FS - Logistik (3 Jahre, Teilzeit) 218 501 FS - Marketing 219 500 FS - Mechatronik SP Automatisierungstechnik 220 505 FS - Mechatronik SP Betriebstechnik 221 515 FS - Mechatronik SP Betriebstechnik (3 Jahre, Teilzeit) 222 506 FS - Mechatronik SP Mikrotechnologien 223 502 FS - Maschinentechnik 224 503 FS - Maschinentechnik (4 Jahre, Teilzeit) 225 504 FS - Medizintechnik 226 510 FS - Motopädagogik FS - Nautik Nautische Wachoffizierin oder Nautischer Wachoffizier NWO, Erste Offizierin oder Erster Offizier NEO, Kapitänin oder Kapitän NK … §2 Abs.1 Nr. 1. FSVO- 227 512 Seeschifffahrt FS - Nautik Nautische Wachoffizierin oder Nautischer Wachoffizier in der küstennahen Fahrt NWO 500 und Kapitänin oder Kapitän in der küstennahen Fahrt NK 500 …§ 2 228 513 Abs. 1 Nr. 2 FSVO Seeschifffahrt

Tabelle MASS Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 88 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle MASS Stand: April 2021 132

Schlüssel Lfd.Nr. Maßnahme/Einrichtung Bemerkung für MASS FS - Nautik Nautische Wachoffizierin oder Nautischer Wachoffizier BGW, Kapitänin oder 229 514 Kapitän BG …§2 Abs.1 Nr. 3. FSVO-Seeschifffahrt FS - Nautik Nautische Wachoffizierin oder Nautischer Wachoffizier BKW, Kapitänin oder 230 520 Kapitän BK …§2 Abs.1 Nr. 4 FSVO-Seeschifffahrt 231 524 FS - Nautik Kapitänin oder Kapitän BKü …§2 Abs.1 Nr. 5. FSVO-Seeschifffahrt 232 528 FS - Raumgestaltung und Innenausbau FS - Schiffsbetriebstechnik Elektrotechnische Schiffsoffizierin oder Elektrotechnischer 233 531 Schiffsoffizier ETO …§2 Abs.1 Nr. 8. FSVO-Seeschifffahrt FS - Schiffsbetriebstechnik Technische Wachoffizierin oder Technischer Wachoffizier TWO, Zweite technische Schiffsoffizierin oder Zweiter technischer Schiffsoffizier TZO, 234 532 Leiterin oder Leiter der Maschinenanlage TLM …§2 Abs.1 Nr. 6. FSVO-Seeschifffahrt FS - Schiffsbetriebstechnik Schiffsmaschinistin oder Schiffsmaschinist TSM …§2 Abs.1 235 536 Nr. 7. FSVO-Seeschifffahrt 236 541 FS - Sozialpädagogik (FSVO 2017 § 2 Absatz 1 Nr. 3 / 3 Jahre Vollzeit) x 237 545 FS - Sozialpädagogik (FSVO 2017 § 2 Absatz 4 / Teilzeit) x 238 542 FS - Sozialpädagogik (FSVO 2017 § 9 Absatz 3 / verkürzt) x ab 1.8.2021 FS - Sozialpädagogik (FSVO 2021 § 10 Absatz 1 Nr. 2 / 2 Jahre Vollzeit) 239 543 Regelweiterbildung für SPA x 240 544 FS - Sozialpädagogik (FSVO 2021 § 10 Absatz 1 Nr. 2 i. V. m. Absatz 4 / Teilzeit) x 241 546 FS - Sozialpädagogik (FSVO 2021 § 10 Absatz 1 Nr. 3 / 3 Jahre Vollzeit) x 242 547 FS - Sozialpädagogik (FSVO 2021 § 10 Absatz 1 Nr. 3 i. V. m. Absatz 4 / Teilzeit) x 243 548 FS - Sozialpädagogik - Aufbau- und Anpassungsbildungsgänge 244 551 FS - Technische Betriebswirtschaft 245 549 FS - Tourismus 246 550 FS - Umweltschutztechnik 247 560 FS - Vermessungstechnik 248 586 FS - Windenergietechnik 249 587 FS - Wirtschaftsinformatik (2 Jahre) 250 588 FS - Wirtschaftsinformatik (3 Jahre, Teilzeit) 251 589 FS - Wirtschaftsinformatik (4 Jahre, Teilzeit) 252 723 Schule für Altenpflege (2 Jahre) 253 718 Schule für Altenpflege (3 Jahre) 254 719 Schule für Altenpflegehilfe 255 701 Schule für Diätassisteninnen und -assistenten 256 700 Schule für Ergotherapie 257 703 Schule für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 258 707 Schule für Gesundheits- und Krankenpflege (2 Jahre) 259 706 Schule für Gesundheits- und Krankenpflege (3 Jahre) 260 708 Schule für Gesundheits- und Krankenpflege (4 Jahre) 261 702 Schule für Hebammen/Entbindungspfleger 262 709 Schule für Logopädie 263 710 Schule für Masseure und medizinische Bademeister 264 716 Schule für Medizinisch technische Assistenten 265 712 Schule für Medizinische technische Assistenz - Radiologie 266 721 Schule für Notfallsanitäter 267 705 Schule für Physiotherapie 268 720 Schule für Rettungsassistentinnen und -assistenten 269 722 Schule für Rettungssanitäter 270 717 Sonstige Schule des Gesundheitswesens

Nur Lehrerdatensatz: 271 903 BS - Zusatzunterricht Mittlerer Schulabschluss (AVSH) x 272 900 BS - Zusatzunterricht Fachhochschulreife 273 901 BS - Zusatzunterricht Erster allgemeinbildender Schulabschluss 274 902 BFS - Zusatzunterricht Fachhochschulreife 275 906 FS - Zusatzunterricht Fachhochschulreife 276 909 FOS - Zusatzunterricht Hochschulreife (2. Fremdsprache) 277 910 BOS - Zusatzunterricht Hochschulreife (2. Fremdsprache)

Tabelle MASS Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 89 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle PROFIL Stand: April 2021 132

Schlüssel Lfd.Nr. für Oberstufenprofil Bemerkung PROFIL Profil Berufliches Gymnasium 1 13 BG - Agrarwirtschaft 2 28 BG - Berufliche Informatik - SP Informatik 3 29 BG - Berufliche Informatik - SP Technische Informatik 4 27 BG - Berufliche Informatik - SP Wirtschaftsinformatik BG - Biotechnologie und biologisch technische Assistenten (BTA) 5 26 (doppeltqualifizierend) 4jährig 6 14 BG - Ernährung 7 46 BG - Gesundheit und Soziales - SP Gesundheit/Pflege BG - Gesundheit und Soziales - SP Gesundheit/Pflege und 4jährig 8 47 Pflegeassistenten (doppeltqualifizierend) auslaufend BG - Gesundheit und Soziales - SP Pädagogik/Psychologie und 3jährig auslaufend, 9 48 sozialpädagogische Assistenten (SPA) (doppeltqualifizierend) 4jährig x 10 31 BG - Gesundheit und Soziales - SP Pädagogik/Psychologie 11 15 BG - Gesundheit und Soziales - SP Sozialpädagogik 12 18 BG - Technik - SP Bautechnik 13 34 BG - Technik - SP Biologietechnik 14 35 BG - Technik - SP Chemietechnik 15 33 BG - Technik - SP Elektromobilität 16 19 BG - Technik - SP Elektrotechnik 17 36 BG - Technik - SP Gestaltungs- und Medientechnik 18 21 BG - Technik - SP Gestaltungstechnik 19 37 BG - Technik - SP Informationstechnik 20 38 BG - Technik - SP Luftfahrttechnik 21 39 BG - Technik - SP Mechatronik 22 40 BG - Technik - SP Metalltechnik/Maschinenbau BG - Technik - SP Pharmazietechnik und PTA (doppeltqualifizierend) 4jährig 23 49 auslaufend 24 41 BG - Technik - SP Physiktechnik 25 42 BG - Technik - SP Technik und Management 26 43 BG - Technik - SP Umwelttechnik BG - Wirtschaft - SP-Fach Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen 27 44 und Controlling 28 25 BG - Wirtschaft - SP-Fach Volkswirtschaftslehre 29 99 BG - Mischkurse

Nachrichtlich Weggefallen sind die Schlüssel:

Tabelle PROFIL Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 90 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle RSTA Stand: April 2021 132

Schlüssel Lfd.Nr. Rechtsstatus für RSTA 1 1 öffentlich 2 2 privat

Tabelle RSTA Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 91 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle SART Stand: April 2021 132

Schlüssel Lfd.Nr. Schulart für SART 1 025 DaZ-Klasse in Primarstufe (nur im DaZ-Zentrum) 2 030 Grundschule 3 035 DaZ-Klasse in Sekundarstufe I (nur im DaZ-Zentrum) 4 090 Gymnasium 5 110 Freie Waldorfschule 6 115 Gemeinschaftsschule ohne Oberstufe 7 120 Gemeinschaftsschule mit Oberstufe 8 131 FöZ mit dem SP Lernen 9 132 FöZ mit dem SP Sehen 10 134 FöZ mit dem SP Hören 11 136 FöZ mit dem SP Sprache 12 137 FöZ mit dem SP körperliche und motorische Entwicklung 13 138 FöZ mit dem SP geistige Entwicklung 14 139 FöZ mit dem SP emotionale und soziale Entwicklung 15 140 FöZ mit dem SP autistisches Verhalten 16 141 FöZ mit dem SP dauerhaft kranke Schüler/-innen 17 170 Abendgymnasium 18 200 Berufsschule 19 210 Berufsfachschule 20 220 Berufliches Gymnasium 21 230 Fachoberschule 22 240 Berufsoberschule 23 250 Fachschule 24 400 Schule des Gesundheitswesens

Nachrichtlich Weggefallen sind die Schlüssel:

Tabelle SART Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 92 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle SFORM Stand: April 2021 132

Schlüssel Lfd.Nr. Organisationsform Schule für SFORM 1 030 Grundschule 2 090 Gymnasium 3 110 Freie Waldorfschule 4 115 Gemeinschaftsschule ohne Oberstufe 5 120 Gemeinschaftsschule mit Oberstufe 6 131 FöZ mit dem SP Lernen 7 132 FöZ mit dem SP Sehen 8 134 FöZ mit dem SP Hören 9 136 FöZ mit dem SP Sprache 10 137 FöZ mit dem SP körperliche und motorische Entwicklung 11 138 FöZ mit dem SP geistige Entwicklung 12 139 FöZ mit dem SP emotionale und soziale Entwicklung 13 140 FöZ mit dem SP autistisches Verhalten 14 141 FöZ mit dem SP dauerhaft kranke Schüler/-innen 15 170 Abendgymnasium 16 000 Berufsbildende Schule

Tabelle SFORM Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 93 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle SLGS Stand: April 2021 132

Schlüssel Lfd.Nr. Geschlecht des Schulleiters für SLGS 1 1 männlich 2 2 weiblich 3 3 z. Zt. ohne Schulleitung 4 4 divers 5 5 ohne Angabe im Geburtsregister

Tabelle SLGS Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 94 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle STAAT Stand: April 2021 132

Schlüssel Lfd.Nr. Land der Staatsangehörigkeit für STAAT 1 000 Deutschland 2 121 Albanien 3 122 Bosnien und Herzegowina 4 123 Andorra 5 124 Belgien 6 125 Bulgarien 7 126 Dänemark 8 127 Estland 9 128 Finnland 10 129 Frankreich 11 130 Kroatien 12 131 Slowenien 13 134 Griechenland 14 135 Irland 15 136 Island 16 137 Italien 17 139 Lettland 18 140 Montenegro 19 141 Liechtenstein 20 142 Litauen 21 143 Luxemburg 22 144 Nordmazedonien 23 145 Malta 24 146 Moldau, Republik 25 147 Monaco 26 148 Niederlande 27 149 Norwegen 28 150 Kosovo 29 151 Österreich 30 152 Polen 31 153 Portugal 32 154 Rumänien 33 155 Slowakei 34 156 San Marino 35 157 Schweden 36 158 Schweiz 37 160 Russische Föderation 38 161 Spanien 39 163 Türkei 40 164 Tschechien 41 165 Ungarn 42 166 Ukraine 43 167 Vatikanstadt 44 168 Vereinigtes Königreich (Großbritannien und Nordirland) 45 169 Weißrussland 46 170 Serbien 47 181 Zypern 48 221 Algerien 49 223 Angola 50 224 Eritrea

Tabelle STAAT Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 95 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle STAAT Stand: April 2021 132

Schlüssel Lfd.Nr. Land der Staatsangehörigkeit für STAAT 51 225 Äthiopien 52 226 Lesotho

Tabelle STAAT Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 96 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle STAAT Stand: April 2021 132

Schlüssel Lfd.Nr. Land der Staatsangehörigkeit für STAAT 53 227 Botsuana 54 229 Benin 55 230 Dschibuti 56 231 Côte d'Ivoire 57 232 Nigeria 58 233 Simbabwe 59 236 Gabun 60 237 Gambia 61 238 Ghana 62 239 Mauretanien 63 242 Cabo Verde 64 243 Kenia 65 244 Komoren 66 245 Kongo 67 246 Kongo, Demokratische Republik 68 247 Liberia 69 248 Libyen 70 249 Madagaskar 71 251 Mali 72 252 Marokko 73 253 Mauritius 74 254 Mosambik 75 255 Niger 76 256 Malawi 77 257 Sambia 78 258 Burkina Faso 79 259 Guinea-Bissau 80 261 Guinea 81 262 Kamerun 82 263 Südafrika 83 265 Ruanda 84 267 Namibia 85 268 São Tomé und Príncipe 86 269 Senegal 87 271 Seychellen 88 272 Sierra Leone 89 273 Somalia 90 274 Äquatorialguinea 91 277 Sudan 92 278 Südsudan 93 281 Eswatini 94 282 Tansania, Vereinigte Republik 95 283 Togo 96 284 Tschad 97 285 Tunesien 98 286 Uganda 99 287 Ägypten 100 289 Zentralafrikanische Republik 101 291 Burundi 102 320 Antigua und Barbuda

Tabelle STAAT Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 97 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle STAAT Stand: April 2021 132

Schlüssel Lfd.Nr. Land der Staatsangehörigkeit für STAAT 103 322 Barbados 104 323 Argentinien

Tabelle STAAT Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 98 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle STAAT Stand: April 2021 132

Schlüssel Lfd.Nr. Land der Staatsangehörigkeit für STAAT 105 324 Bahamas 106 326 Bolivien, Plurinationaler Staat 107 327 Brasilien 108 328 Guyana 109 330 Belize 110 332 Chile 111 333 Dominica 112 334 Costa Rica 113 335 Dominikanische Republik 114 336 Ecuador 115 337 El Salvador 116 340 Grenada 117 345 Guatemala 118 346 Haiti 119 347 Honduras 120 348 Kanada 121 349 Kolumbien 122 351 Kuba 123 353 Mexiko 124 354 Nicaragua 125 355 Jamaika 126 357 Panama 127 359 Paraguay 128 361 Peru 129 364 Suriname 130 365 Uruguay 131 366 St. Lucia 132 367 Venezuela, Bolivarische Republik 133 368 Vereinigte Staaten (von Amerika), auch USA 134 369 St. Vincent und die Grenadinen 135 370 St. Kitts und Nevis 136 371 Trinidad und Tobago 137 421 Jemen 138 422 Armenien 139 423 Afghanistan 140 424 Bahrain 141 425 Aserbaidschan 142 426 Bhutan 143 427 Myanmar 144 429 Brunei Darussalam 145 430 Georgien 146 431 Sri Lanka 147 432 Vietnam 148 434 Korea, Demokratische Volksrepublik 149 436 Indien 150 437 Indonesien 151 438 Irak 152 439 Iran, Islamische Republik 153 441 Israel 154 442 Japan

Tabelle STAAT Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 99 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle STAAT Stand: April 2021 132

Schlüssel Lfd.Nr. Land der Staatsangehörigkeit für STAAT 155 444 Kasachstan 156 445 Jordanien

Tabelle STAAT Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 100 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle STAAT Stand: April 2021 132

Schlüssel Lfd.Nr. Land der Staatsangehörigkeit für STAAT 157 446 Kambodscha 158 447 Katar 159 448 Kuwait 160 449 Laos, Demokratische Volksrepublik 161 450 Kirgisistan 162 451 Libanon 163 454 Malediven 164 456 Oman 165 457 Mongolei 166 458 Nepal 167 460 Bangladesch 168 461 Pakistan 169 462 Philippinen 170 467 Korea, Republik (Südkorea) 171 469 Vereinigte Arabische Emirate 172 470 Tadschikistan 173 471 Turkmenistan 174 472 Saudi-Arabien 175 474 Singapur 176 475 Syrien, Arabische Republik 177 476 Thailand 178 477 Usbekistan 179 479 China 180 482 Malaysia 181 483 Timor-Leste 182 499 Übriges Asien 183 523 Australien, einschl. Kokosinseln, Weihnachtsinsel und Norfolk-Inseln 184 524 Salomonen 185 526 Fidschi 186 530 Kiribati 187 531 Nauru 188 532 Vánúatú 189 536 Neuseeland 190 537 Palau 191 538 Papua-Neuguinea 192 540 Tuvalu 193 541 Tonga 194 543 Samoa 195 544 Marshallinseln 196 545 Mikronesien, Föderierte Staaten von 197 997 Staatenlos 198 998 Ungeklärt 199 999 Ohne Angabe

Nachrichtlich Weggefallen sind die Schlüssel:

Tabelle STAAT Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 101 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle STG Stand: April 2021 132

Schlüssel Lfd.Nr. Grund - Ausgl. + Erm.Stunden Gruppe für STG 1 01 Schulleiter/-in 0 2 02 Leitung einer Berufsoberschule 0 3 03 Leitung einer Landesberufsschule 0 4 04 Leitung einer Berufsfachschule 0 Schulleitungs- 5 05 Leitung einer Fachoberschule 0 aufgaben 6 06 Leitung einer Fachschule 0 7 07 Leitung eines Beruflichen Gymnasiums 0 8 21 Schulleitung - zeitlich begrenzt genehmigte Ausnahme 0 9 25 Stellvertretende(r) Schulleiter/ -in 1 10 22 Stufenleiter am Gymnasium (Mittel- oder Unterstufe) 1 11 26 Koordinator/-in an Gymnasien 1 12 27 Leitung der gymnasialen Oberstufe 1 13 28 Koordinator/-in für Grundschulteile 1 sonstige Leitungs- 14 24 Koordinator/-in an Gemeinschaftsschulen 1 aufgaben 15 23 DaZ-Koordinator 1 16 31 Leitung einer Abteilung in der Berufsschule 1 17 32 Leitung von Außenstellen 1 18 29 RBZ-Entwicklung 1 19 30 sonstige Leitungsaufgaben 1 20 33 Organisator offene Ganztagsschule 2 21 35 Schulverwaltung- und -organisation 2 22 36 Schulentwicklung, -programm, -innovation 2 23 37 Aufgaben der Schule - zeitlich begrenzt genehmigte Ausnahme 2 24 56 Neuorganisation der Schule (GemS) 2 Freistellungen für 25 38 Beratungsaufgaben Schüler/Eltern 2 Aufg. der Schule 26 39 Koordinator Zentrale Abiturprüfung 2 27 57 Koordinator Praktikum 2 28 67 Digitalisierung der Schule 2 x 29 58 sonstige Aufgaben der Schule 2 30 40 Personalentwicklung 3 31 43 Kreisfachberatung für Berufsorientierung 3 32 66 Kreisfachberatung für kulturelle Bildung 3 33 48 Kreisfachberatung für nachhaltige Entwicklung 3 Freist. für 34 49 Kreisfachberatung Niederdeutsch 3 Koordinierung 35 42 Kreisfachberatung Sport 3 schulartübergr., päd. 36 41 Kreisfachberatung Verkehrserziehung und Mobilität 3 Aufgaben 37 45 Landeskoordinator sozialpädagogische Berufe 3 38 46 Landeskoordinator KMK-Fremdsprachenzertifikat 3 39 47 Landeskoordinator QMB (AZAV) 3 40 44 Sonstige Koordinierungsaufgaben 3 41 50 Besondere pädagogische Innovationen 4 42 51 EU-Projekte, Sonst. Drittmittel-Projekte 4 Unterrichtsfreist. für 43 52 Aufgaben der Lehrerfort- und -weiterbildung 4 päd. Innovations-, 44 53 Unterrichtsfachberatungen 4 Fort- und 45 54 Unterricht an außerschulischen Einrichtungen 4 Weiterbildung 46 55 Sonstiges - Pädagogische Innovations-, Fort- und Weiterbildung 4 47 59 Beratungsstunden für Lehrkräfte 4 x 48 60 Mentoren in der Lehrerausbildung 5 49 61 Nebenamtliche(r) Studienleiter/ -in 5 50 62 Aufgaben der Lehrerausbildung (2. Phase) 5 Unterrichtsfreist. für 51 64 Mentoren für Studierende im Praxissemester 5 die Lehrerausbildung 52 65 Qualifizierung für Seiten- und Quereinsteiger 5 53 63 Sonstiges - Lehrerausbildung 5 54 70 Unterrichtsbefreiung der Personalräte 6 Freistellungs- 55 71 Gleichstellungsbeauftragte 6 regelungen für 56 72 Schwerbehindertenvertretung 6 Tätigkeiten der 57 73 Aufgrund anderer Freistellungsregelungen 6 Personalvertretung 58 80 Langfristige Erkrankung (ab 3 Monaten ununterbrochen) 7 59 81 Altersermäßigung 7 60 82 Schwerbehinderte 7 61 83 Gesundheitliche Gründe 7 Ermäßigungs- 62 84 Mutterschutzfrist 7 stunden 63 85 Sabbatjahr (Freistellungsphase) 7 64 86 Altersteilzeit (Freistellungsphase) 7

Tabelle STG Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 102 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle STG Stand: April 2021 132

Ermäßigungs- stunden Schlüssel Lfd.Nr. Grund - Ausgl. + Erm.Stunden Gruppe für STG 65 87 Ermäßigungstatbestand: sonstige Gründe 7

Tabelle STG Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 103 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle STG Stand: April 2021 132

Schlüssel Lfd.Nr. Grund - Ausgl. + Erm.Stunden Gruppe für STG 66 90 Abordnung zur Unterrichtsableistung an anderen Schulen 8 67 91 Abordnung an das für Bildung zuständige Ministerium 8 68 92 Abordnung an das IQSH 8 Abordnungen 69 95 Abordnung an das SHIBB 8 x 70 93 Abordnung an Hochschulen 8 71 94 Abordnung an andere Einrichtungen 8 72 99 Sonstige Ausgleichs- oder Ermäßigungsstunden 9 Sonstiges

Nachrichtlich Weggefallen sind die Schlüssel:

Tabelle STG Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 104 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle TRAEG Stand: April 2021 132

Schlüssel Lfd.Nr. Schulträger für TRAEG 1 01 Land 2 02 Kreis/Kreisfreie Stadt 3 03 Gemeinde 4 04 Amt 5 05 Schulverband 6 06 Freier (privater) Träger 7 07 Dänischer Schulverein 8 08 Kammer 9 10 Anstalt öff. Rechts 10 09 sonstiger Träger

Tabelle TRAEG Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 105 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle UFBL Stand: April 2021 132

Schlüssel für Lfd.Nr. Form UFBL 1 V Vollzeitunterricht 2 T Teilzeitunterricht 3 B Blockunterricht

Tabelle UFBL Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 106 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle VERKSPR Stand: April 2021 132

Schlüssel für Lfd.Nr. Verkehrssprache Bemerkung VERKSPR 1 00 Deutsch 2 23 Albanisch 3 01 Arabisch 4 24 Armenisch 5 25 Aserbaidschanisch 6 02 Bosnisch 7 26 Bulgarisch 8 09 Chinesisch / Kantonesisch 9 03 Dänisch 10 04 Englisch 11 30 Fārsi / Tādschikī 12 28 Finnisch 13 05 Französisch Beim Migrationshíntergrund 14 06 Friesisch nicht mitzuzählen 15 07 Griechisch 16 08 Hindi / Punjabi 17 11 Italienisch 18 12 Kroatisch 19 13 Kurdisch 20 37 Mazedonisch Beim Migrationshíntergrund 21 39 Niederdeutsch nicht mitzuzählen x 22 10 Niederländisch 23 29 Norwegisch 24 27 Persisch / Dari 25 14 Polnisch 26 15 Portugiesisch Beim Migrationshíntergrund 27 40 Romanes nicht mitzuzählen x 28 31 Rumänisch 29 16 Russisch 30 32 Schwedisch 31 17 Serbisch Beim Migrationshíntergrund 32 41 Sorbisch nicht mitzuzählen x 33 18 Spanisch 34 36 Syrisch 35 33 Thai 36 38 Tschechisch 37 19 Türkisch 38 34 Ukrainisch 39 35 Ungarisch 40 20 Urdu 41 21 Vietnamesisch 42 22 Sonstige

Tabelle VERKSPR Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 107 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle VERKSPR Stand: April 2021 132

Tabelle VERKSPR Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 108 von 113 Seiten Statistikamt Nord Tabelle ZUSKURS Stand: April 2021 132

Schlüssel Lfd.Nr. für Zusatzkurs für ... ZUSKURS 1 1 Fachhochschulreife 2 2 Erster allgemeinbildender Abschluss 3 3 Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

Nachrichtlich Weggefallen sind die Schlüssel:

Tabelle ZUSKURS Schnittstelle Schulstatistik SJ2122 bbS Seite 109 von 113 Seiten KRS KRS_TEXT GKZ DSTNR SNAME1 001 Flensburg 01001000 0706010 Fachschule für Seefahrt

001 Flensburg 01001000 0706000 Regionales Berufsbildungszentrum Flensburg

001 Flensburg 01001000 0706021 HLA - Die Flensburger Wirtschaftsschule

001 Flensburg 01001000 0706036 RBZ Hannah-Arendt-Schule 002 Kiel 01002000 0706087 RBZ - Regionales Berufsbildungszentrum am Schützenpark 003 Kiel 01002000 0706088 RBZ am Königsweg

002 Kiel 01002000 0706133 Regionales Berufsbildungszentrum Wirtschaft 002 Kiel 01002000 0706148 Regionales Berufsbildungszentrum Technik 003 Lübeck 01003000 0706274 Schleswig-Holsteinische Seemannsschule 003 Lübeck 01003000 0706197 Gewerbeschule Lübeck 003 Lübeck 01003000 0706198 Emil-Possehl-Schule

003 Lübeck 01003000 0706226 Hanse-Schule 003 Lübeck 01003000 0706240 Friedrich-List-Schule

003 Lübeck 01003000 0706254 Dorothea-Schlözer-Schule 003 Lübeck 01003000 0706171 Berufsschule der Handwerkskammer Lübeck

004 Neumünster 01004000 0706280 Walther-Lehmkuhl-Schule

004 Neumünster 01004000 0706327 Elly-Heuss-Knapp-Schule Regionales

004 Neumünster 01004000 0706346 Theodor-Litt-Schule

051 Dithmarschen01051074 0706383 Regionales BerufsBildungsZentrum Dithmarschen,

053 Hzgt. Lauenburg01053090 0706415 Berufsbildungszentrum Mölln 054 Nordfriesland01054056 0706440 Berufliche Schule 054 Nordfriesland01054088 0706468 Berufliche Schule 055 Ostholstein 01055012 0706485 Berufliche Schule 055 Ostholstein 01055033 0706505 Berufliche Schule 056 Pinneberg 01056015 0706550 Berufliche Schule des Kreises Pinneberg in Elmshorn 056 Pinneberg 01056039 0706533 Berufliche Schule

057 Plön 01057057 0706572 Regionales Berufsbildungszentrum des Kreises Plön,

058 Rendsburg-Eckernförde01058135 0706618 Berufsbildungszentrum am Nord-Ostsee-Kanal

058 Rendsburg-Eckernförde01058135 0706619 Berufsbildungszentrum Rendsburg-Eckernförde

059 Schleswig-Flensburg01059075 0706640 Regionales Berufsbildungszentrum des Kreises Schleswig-Fl

060 Segeberg 01060005 0706666 Berufsbildungszentrum Bad Segeberg

060 Segeberg 01060063 0706667 Berufsbildungszentrum Norderstedt

061 Steinburg 01061046 0706685 Regionales Berufsbildungszentrum des Kreises Steinburg, 062 Stormarn 01062001 0706707 Berufliche Schule 062 Stormarn 01062004 0706706 Berufliche Schule SNAME2 STRHSNR PLZ Kanzleistraße 91-93 24943 -Eckener-Schule- Rechtsfähige Anstalt des öffentl. Rechts Friesische Lücke 15 24937 Regionales Berufsbildungszentrum Anstalt des öffentl. Rechts Marienallee 5 24937 Regionales Bildungszentrum der Stadt Flensburg, AöR Friesische Lücke 17 24937 Westring 100 24114 Königsweg 80 24114 Rechtsfähige Anstalt öffentlichen Rechts der Stadt Kiel Westring 444 24118 Rechtsfähige Anstalt öffentlichen Rechts Geschwister-Scholl-Straße 9 24143 Internatsschule Wiekstraße 3a 23570 Berufliche Schule der Hansestadt Lübeck Parade 2 23552 Berufliche Schule der Hansestadt Lübeck Georg-Kerschensteiner-Straße 27 23554 Berufliche Schule -Wirtschaft und Verwaltung- Dankwartsgrube 14-22 23552 Berufliche Schule Lübeck -Wirtschaft- Georg-Kerschensteiner-Straße 29 23554 Berufliche Schule -Ernährung-Gesundheit- Sozialwesen Jerusalemsberg 1-3 23568 in der Hansestadt Lübeck Wiekstraße 5 23570 Regionales Berufsbildungszentrum der Stadt Neumünster AöR Roonstraße 90 24537 Berufsbildungszentrum der Stadt Neumünster "Europaschule" Carlstraße 53 24534 Regionales Berufsbildungszentrum der Stadt Neumünster AöR Parkstraße 12-18 24534 rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts (BBZ) Friedrichshöfer Straße 31 25704 Regionales Berufsbildungszentrum des Kreises Hzgt.Lauenburg Kerschensteinerstraße 2 23879 des Kreises Nordfriesland in Husum Herzog-Adolf-Straße 3 25813 des Kreises Nordfriesland in Niebüll Uhlebüller Straße 15 25899 des Kreises Ostholstein in Eutin Wilhelmstraße 6 23701 des Kreises Ostholstein in Oldenburg Kremsdorfer Weg 31 23758 Europaschule Langelohe 4 25337 des Kreises Pinneberg in Pinneberg An der Berufsschule 1 25421 rechtsfähige Anstalt öffentlichen Rechts (BBZ. Plön) Heinrich-Rieper-Straße 3 24306 Regionales Berufsbildungszentrum II des Kreises RD-ECK Herrenstraße 30-32 24768 Regionales Berufsbildungszentrum I des Kreises RD-ECK Kieler Straße 30 24768 Rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts Flensburger Straße 19b 24837 Regionales Berufsbildungszentrum des Kreises Segeberg AöR Theodor-Storm-Straße 9-11 23795 Regionales Berufsbildungszentrum des Kreises Segeberg AöR Moorbekstraße 17 22846 rechtsfähige Anstalt öffentlichen Rechts (rbz steinburg) Juliengardeweg 9 25524 des Kreises Stormarn in Ahrensburg Hermann-Löns-Straße 38 22926 des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe Schanzenbarg 2a 23843 ORT VORW TEL FAX EMAIL Flensburg 0461 8051900 8051909 [email protected]

Flensburg 0461 852531 852143 [email protected]

Flensburg 0461 852530 852253 [email protected]

Flensburg 0461 851600 851650 [email protected] Kiel 0431 1698300 1698333 [email protected] Kiel 0431 1698100 1698-111 [email protected]

Kiel 0431 1698500 1698544 [email protected] Kiel 0431 1698600 1698699 [email protected] Lübeck 04502 51520 515224 [email protected] Lübeck 0451 12287100 12287190 [email protected] Lübeck 0451 122-86900 12286990 [email protected]

Lübeck 0451 1228887 12287490 [email protected] Lübeck 0451 1228935 12286890 [email protected]

Lübeck 0451 12286711 12286790 [email protected] Lübeck 04502 887400 887407 [email protected]

Neumünster 04321 250920 2509299 [email protected]

Neumünster 04321 251210 2512149 [email protected]

Neumünster 04321 9424910 9424909 [email protected]

Meldorf 04832 9030 903250 [email protected]

Mölln 04542 85790 857944 [email protected] Husum 04841 89950 899525 [email protected] Niebüll 04661 930110 930199 [email protected] Eutin 04521 79950 799555 [email protected] Oldenburg in Holstein 04361 9080 908118 [email protected] Elmshorn 04121 47280 472845 [email protected] Pinneberg 04101 843400 84340700 [email protected]

Plön 04522 74384 1743 [email protected]

Rendsburg 04331 434080 26239 [email protected]

Rendsburg 04331 4595990 45959961 [email protected]

Schleswig 04621 96600 9660901 [email protected]

Bad Segeberg 04551 96310 963159 [email protected]

Norderstedt 040 522030 52203255 [email protected]

Itzehoe 04821 6830 68355 [email protected] Ahrensburg 04531 1601040 1601064 [email protected] Bad Oldesloe 04531 66940 669450 [email protected] x

x

x