Objekttyp: BookReview

Zeitschrift: Werk, Bauen + Wohnen

Band (Jahr): 78 (1991)

Heft 3: Dossier Bahnhof = Dossier gare = Dossier railway station

PDF erstellt am: 27.09.2021

Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber.

Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.

Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch

http://www.e-periodica.ch Chronik

Museumsarchitektur in Frankfurt Zürich, Museum Bellerive Berlin, Bauhaus-Archiv, Museum für Ausstellung 1980-1990 Keramik aus Leidenschaft. Eine Gestaltung Hrsg. Vittorio Magnago Privatsammlung moderner Keramik Experiment Bauhaus. Auswahl aus Lampugnani, 1990 bis 28.4. der Sammlung des Bauhaus-Archivs Lehmbau in der Schweiz 192 Seiten mit 275 Abbildungen, bis 7.1.1992 Ausstellung historischer und moderner 20. davon ca. 100 in Farbe, Format Zürich, Museum für Gestaltung Bild Zeichen Raum. Walter Dexel. Lehmbauten vom März 23x30 cm, DM 86- Mehrwerte: Schweiz und Design: Retrospektive zum 100. Geburtstag bis 10. Mai 1991, Zürich-ETH Prestel-Verlag die 80er 10.4.-2.6. Hönggerberg, im Architekturfoyer des bis 1.4. HIL-Gebäudes. Ausstellungseröffnung Bauen in Beton 1990/1991 Im Rückenwind. Die Stipendiatinnen Paris, mit Informationstagung und Bauten von Bruno Albert, des Eidgenössischen Stipendiums Les capitales europeennes du Werkstattberichten, am Mittwoch, 14.00 bis 18.00 ARB-Arbeitsgruppe, Atelier 5, Abel für angewandte Kunst 1990 nouveau design: Barcelone, 20. März 1991, von Cahen, , Karljosef bis 21.4. Düsseldorf, Milan, Paris Uhr. Veranstalter: Institut für Architekten in bis 27.5. Hochbautechnik ETHZ/SIA, Auskunft: Schattner, Junge Belgien. Frank Gehry Forschungsgruppe Lehmbau, 60 Seiten, zahlreiche Abbildungen, bis 10.6. Tel. 01/37728 55. Format 28,7x28,7 cm, Verein Schweiz. Zement-, Kalk- und Venezia, Galleria di Architettura Gipsfabrikanten, 8001 Zürich Guido Canella. Complesso abitativo Neuerscheinungen a Pioltello Milano - Theater bis 13.4. Frank Gehry Gaelle Breton, 1990 Vitra Design Museum 120 Seiten, 351 Abbildungen, Wien, Österreichisches Museum für Mit Texten von Martin Filier und Format 25x28 cm, DM 58- Angewandte Kunst Karl Krämer Architektur Olivier Boissiere, Photographien Verlag T.ier-V.ision - David 1990 bis 8.4. von Bryant, 104 Seiten mit 84 Abbildungen, Cafes/Restaurants davon 23 farbig, Format 22x28 Carlo Asian, Line Dru, 1990 Zürich, Architekturforum cm, 118 Seiten, 242 Abbildungen, davon Zürich, Museum Rietberg Die Ungeliebte Moderne. Moderne DM38- Verlag Gerd Hatje 47 in Farbe, Format 25x28 cm, Exotix - Seidenbänder aus dem Architektur als Freiwild? Historischen Museum Basel bis 27.3. DM58- Strukturen im Umbruch Karl Krämer Verlag bis 17.5. Ralph Erskine. Monographische Zum 60. Geburtstag von Hans von Ausstellung Gunten, Rektor der ETH Zürich. Zürich, Stiftung für konstruktive und 4.4.-24.4. Peter Herbert Kramei, Peter Cook, Warren Chalk, Dennis konkrete Kunst Hrsg. Jenny, Werner Oechslin, Crompton, David Greene, Ron Robin Carnes, Rudolf de Crignis, Franz Oswald, 1990 Herron, Mike Webb, 1990 James Juszczyk 200 Seiten, Fr. 38.- 144 Seiten, 250 Abbildungen, bis 14.4. Birkhäuser Verlag AG Format 21,5x28 cm, Fr. 52.- Birkhäuser Verlag La renovation douce Berlin-Geneve Benoit Dubesset, 1990 Karl Friedrich Schinkel 91 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Werner Szambien, 1990 Fr. 144 Seiten, 2 8 Färb- und 15 5 Architekturmuseen B Format 29,8x21 cm, 28.- ¦ Georg Editeur SA Geneve sw-Abbildungen, (Ohne Verantwortung der Redaktion Format 17,5x24,5 cm, Fr. 52.- Basel, Architekturmuseum Sicherheit Birkhäuser Verlag Carlo Mollino baut in den Bergen Vom Urprinzip zur modernen bis 5.5. Technik Christian Bachmann, 1990 Bern, Gewerbeschule 184 Seiten, 100 zweifarbige und 80 Hans Brechbühler 1907- 1989 vierfarbige Abbildungen, Format Bauten und Projekte 25x26,5 cm, Fr. 78- 5.4.-18.4. Birkhäuser Verlag AG

Bordeaux, are en reve Boston Architecture 1975-1990 Brochet-Lajus-Pueyo, Epinard Bleu, Ralph Erskine Naomi Miller und Keith Morgan Bertrand Nivelle, Eric Raffy 240 Seiten mit 60 Farbtafeln und bis 7.4. 150 einfarbigen Abbildungen Zürich, ETH-Hönggerberg HIL Format 23x30 cm, DM 118- Hans Brechbühler 1907-1989. Frankfurt, Deutsches Prestel-Verlag Bauten und Architekturmuseum Projekte 26.4.-16.5. Berlin Morgen. Ideen für das Herz einer Grossstadt bis 24.3. Heinrich Tessenow 20.4.-14.7.

74 Werk, Bauen + Wohnen Nr. 3/1991