FDP-Mann Ulrich Goll – hatte TERRORISMUS solche Erleichterungen so lange verweigert, bis ein Anwalt Klars In der Falle vor Gericht zog. Endlich wurde nun ein Gut- Nach der Entscheidung für die achter bestellt, der eines heraus- Freilassung der Ex-Terroristin finden sollte: ob von Klar im Fal- le von Hafterleichterungen eine wird ihr einsti- Gefahr ausgehe. ger RAF-Genosse Der renommierte Freiburger Hafterleichterungen bekommen. Kriminologe Helmut Kury, der Klar eine Woche ausführlich be- enn es um konspirative Aktio- fragte, erlebte den Häftling als nen geht, verfügt Brigitte Mohn- „geistig verlangsamt“, da ihm Whaupt über einschlägige Erfah- als Intellektuellem im Gefäng- rungen. Fast sechs Jahre lang, von 1977 nis Gesprächspartner fehlten. Er bis 1982, versetzte sie zusammen mit gut sei ohnehin ein „Mensch, der in drei Dutzend Mitgliedern der Roten Ar- der Falle“ sitze. Denn: „Das mee Fraktion (RAF) die Bundesrepublik in Leben von Christian Klar ist Angst und Schrecken. Immer wieder die RAF.“ konnte sie den Terrorfahndern entwi- Sich an die Vergangenheit zu schen, bevor sie im November 1982 ver- klammern, um isoliert im Ge-

haftet wurde. RAFINFO.DE fängnis nicht zu zerbrechen, hilft Am 27. März steht sie vor einer Aufga- Studentin Mohnhaupt*: Letzte Flucht des Lebens offenbar für die Zeit danach. be, die an ihr früheres Leben erinnert: Sie „Die ehemaligen Terroristen“, muss ihre wohl letzte Flucht organisieren. so Kury, „halten doch auch An diesem Tag, so hat es das Oberlandes- draußen noch zusammen und gericht entschieden, darf Mohn- unterstützen sich gegenseitig.“ haupt nach über 24 Jahren hinter Gittern Keiner von ihnen wurde wieder auf Bewährung aus der Haft entlassen wer- straffällig. Fünf Ex-Terroristen den. Doch die 57-Jährige will dem An- absolvierten über sechs Jahre sturm der Journalisten entkommen, die eine Gruppentherapie; auch wohl das Eingangstor des Gefängnisses in Klar werde, so das Votum von Aichach unweit von Augsburg belagern Gutachter Kury, bei Hafterleich- werden. Ihren Schritt in die Freiheit möch- terungen weder flüchten noch te die als „Rädelsführerin der RAF“ ver- Straftaten begehen. urteilte Ex-Terroristin unter Ausschluss der Schon Ende dieses Monats Öffentlichkeit tun. wird es im Bruchsaler Gefäng- Für diese letzte konspirative Aktion hat nis zu einer „Vollzugsplankonfe- Mohnhaupt nun einen unerwarteten Ver- renz“ kommen, bei der Hafter-

bündeten gefunden: Der Aichacher An- NIEHUES / ADVANTAGE leichterungen für Klar festgelegt staltsleiter wird zusammen mit ihrem An- Häftling Klar (2001): „Geistig verlangsamt“ werden. Auf „Ausführungen“ in walt nach einem Weg suchen, wie sie Begleitung von Anstaltsbeamten unbemerkt aus dem Gemäuer gelangen für das sie einst angeblich kämpften, son- folgen üblicherweise „Ausgänge“ mit kann. dern der Rechtsstaat, den sie liquidieren Freunden, später ein erster Urlaub für ein Weder durch Bilder noch durch Inter- wollten. Ginge es nach Volkes Stimme – Wochenende. Schließlich gibt es „Frei- views will Mohnhaupt die ausgebrochene die einstigen Terroristen müssten bis zu gang“ im „offenen Strafvollzug“, bei dem Debatte befeuern, die emotionaler und ihrem Tode hinter Gittern sitzen. der Gefangene, wenn er einer Arbeit nach- polarisierender ist als der Streit über jedes Auch der Mörder Christian Klar kann geht, nur noch im Gefängnis zu übernach- andere innenpolitische Thema. Es scheint, nach 24 Jahren Haft auf diesen Rechtsstaat ten hat. als wäre die Mordserie der RAF des Jahres hoffen, der sich vom Volksempfinden wohl „In diesem Monat muss endlich ein An- 1977 nicht 30 Jahre her, sondern erst 3. kaum aus der Bahn bringen lassen wird. fang gemacht werden“, sagt Klars Anwalt „Eine Entschuldigung“ sei für eine Frei- Zwar muss Klar auf die Entscheidung des Heinz-Jürgen Schneider. Dann könnte Klar lassung „zwingend notwendig“, behaup- Bundespräsidenten über sein Gnadenge- im Sommer ein Angebot des Berliner En- tete Bayerns Ministerpräsident Edmund such noch warten, doch auch er wird nicht sembles annehmen und in der Hauptstadt Stoiber (CSU). Dabei hatte selbst die ge- mehr so lange Tag und Nacht im Gefäng- eine Ausbildung zum Bühnentechniker be- strenge Bundesanwaltschaft die Ausset- nis verbringen müssen. ginnen. Auch der Betriebsrat des Theaters zung der Reststrafe von Mohnhaupt un- Denn ein Anwalt Klars hat im Klage- hat der Aufnahme des einstigen „Top-Ter- terstützt, weil von ihr keine Gefahr mehr verfahren das Justizministerium Baden- roristen“ schon zugestimmt. ausgehe. Württemberg dazu gezwungen, Hafter- Nicht nur Klar wartet auf die Entschei- Die aktuelle Debatte um den Umgang leichterungen zu planen. Die Bruchsaler dung über die Hafterleichterungen – auch mit den RAF-Tätern dürfte die selbster- Anstaltsleitung hatte bereits im Dezember im Bundespräsidialamt richten sich die nannte Avantgarde der Weltrevolution von 2004 den Einstieg in diese Lockerungen Blicke der Beamten von Horst Köhler gen einst noch einmal an ihre alten Irrtümer er- vorgeschlagen, weil sie mit Klars Verhalten Schwaben. Überrascht ist man auch hier, innern: Die vier noch einsitzenden RAF- in der Haft zufrieden ist. Doch das Stutt- wie heftig über den Umgang mit den Ex- Gefangenen – Mohnhaupt, Christian Klar, garter Justizministerium – geführt vom RAF-Häftlingen gestritten wird. Erst nach und Eva Haule – können Hafterleichterungen für Klar, heißt es im sich glücklich schätzen, dass über ihr * Als Aktivistin der „Basisgruppe Zeitungswissenschaft“ Umfeld des Präsidenten, sei eine Begnadi- Schicksal nicht das Proletariat entscheidet, in München, Ende der sechziger Jahre. gung denkbar. Michael Sontheimer

der spiegel 8/2007 45