2

Impressum / Imprint

Cover-Portrait und Abbildung Seite 4 / Cover portrait and picture page 4: Bleistiftzeichnung aus dem Jahr 1925 von Márton Ferenc (1884–1940), © mit freundlicher Genehmigung Wilhelm Walter / pencil drawing from 1925 by Márton Ferenc (1884–1940), © by courtesy of Wilhelm Walter Abbildung Seite 8 / Picture page 8: Gemälde, © mit freundlicher Genehmigung Franz Liszt Musikakademie , Bibliothek / painting, © by courtesy of Liszt Ferenc Academy of Music Budapest, library Cover-Gestaltung / Cover design: Marinas Werbegrafik Layout: Gernot Reisigl / Thomas Plenk Aufnahme / Recording: 31. Juli – 3. August 2015, Klosterkirche Adlersberg / 2015, July 31 – August 3, minster Adlersberg Toningenieur / Balance engineer: Tom Schinko Tontechnik / Audio engineering: Klaus Mau, Robert Hasler Redaktion / Compilation: Stephan Ametsbichler Aufnahmeleitung und Schnitt / Direction of recording and mastering: Andreas Fischer Produzent / Producer: Markus Spielmann, Helbling © + 2016, Helbling, Innsbruck • Esslingen • Bern-Belp, HI-C7937CD Eine Co-Produktion mit dem Bayerischen Rundfunk - Musik II / A co-production with the Bavarian broadcast – music II Diese CD ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. This CD is protected by copyright and may not be copied. 3 Inhalt / Contents

Neun Lieder (Nine Lieder) 1 Wanderers Nachtlied (Wanderer’s night song) 2:45 2 Ich hab’ zur letzten guten Nacht (I have just for a last goodnight) 2:09 3 Es fällt ein Stern (A glittering star is falling) 2:13 4 Juchhe! (Hooray!) 2:10 5 Wenn sich zwei Herzen scheiden (When two young hearts must sever) 3:24 6 So öffne dich, o Herz, der Liebe (So open up, you heart, to love) 2:36 7 Traurig’ Scheiden (Sad farewell) 3:38 8 Mein Lieb ist eine rote Ros’ (My love is like a red, red rose) 2:47 9 Einsamkeit (Solitude) 3:20

Drei ernste Chöre (Three Serious Choruses) 10 Gebet auf den Wassern (Prayer on waters) 5:11 11 Hymne an die Nacht (Hymn to the night) 5:03 12 Heimatlos (Homeless) 2:50

Geistliche Chorwerke (Sacred Choral Works) 13 Hymnus Victoria (Siegeshymnus / Victory Hymn) 2:18 14 Der 51. Psalm (Psalm 51) 7:33 15 Der 60. Psalm (Psalm 60) 2:20 16 Der 46. Psalm (Psalm 46) 13:58 17 Salvum fac regem (Gib Heil dem König / Save the King) 2:27

Altdeutsche Minnelieder (Old German Minnelieder) 18 Gesegne dich Gott, du reines Weib (God bless you, you pure woman) 2:35 19 Mein Herz, das ist betrübet sehr (My heart so greatly saddened) 3:23 20 In einem Rosengärtelein (Within a small rose garden) 2:05

Cantabile Regensburg • Matthias Beckert 4 Hans Koessler (1853–1926) als Chorkomponist Hans Koessler (1853–1926) als Chorkomponist 5 Hans Koessler (1853–1926) als Chorkomponist

In Ungarn gelangte der am 1. Januar 1853 vergleichen!“) motivierte ihn 1874 dazu, ein geborene Oberpfälzer Hans Koessler durch Musikstudium in München zu beginnen. Seine seine Tätigkeit als Professor für Komposition Lehrer waren Josef Rheinberger in Kompo- an der königlich ungarischen Musikakade­ sition und Franz Wüllner in Chorgesang. Letz- mie in Budapest als János Koessler zu großer terer wurde ihm ein väterlicher Freund und Berühmtheit. Dort prägte er das musikalische Förderer. Schaffen eines ganzen Landes maßgeblich. Nachdem Wüllner ihn 1877 als Lehrer für Musik­ Die meisten Komponisten Ungarns dieser theorie nach berufen hatte, übernahm Zeit gingen durch seine Schule, darunter Béla er stellvertretend für seinen vielbeschäftigten Bartók, Ernst von Dohnányi, Erwin Lendvai, Meister die Leitung eines Ensembles der Lieder­ Fritz Reiner, Zoltán Kodály, Emmerich Kálmán tafel. Damit war er so erfolgreich, dass er nicht und Károly Stefanides. nur Leiter der gesamten Liedertafel, sondern Über Koesslers Leben sind wir hauptsächlich 1881 auch als Kapellmeister an das Kölner durch eine handschriftliche Autobiographie aus Stadttheater berufen wurde. seinen letzten Lebensjahren unterrichtet. Seine Der Wechsel an die von Franz Liszt geleitete Kindheit verbrachte Koessler, der ein entfernter ungarische Landesmusikakademie in Budapest Vetter Max Regers ist, in Waldeck bei Kemnath erfolgte 1882. Diese war erst 1875 gegrün­ in der Oberpfalz. Als Sohn des örtlichen Lehrers, det worden; mit Koesslers Berufung begann Organisten, Mesners, Gemeindeschreibers der Unterricht in den Fächern Orgelspiel und und Tanzmusikanten kam er bald mit Musik Chorgesang. in Berührung. Nach dem Tod seines Vorgängers Robert Volk­ Nach seiner Schulzeit in Weiden, dem Lehrer­ mann 1883 wurde ihm zudem noch die Professur seminar in Eichstätt und einer kurzen Tätigkeit für Komposition übertragen. In seiner Autobio­ als Lehrer in Leonberg (Oberpfalz) wurde er graphie merkt Koessler hierzu an: „Nunmehr dann 1871 – ohne je professionellen Musik­ hatte ich […] nicht mehr nötig, Privatunterricht unterricht erhalten zu haben – Stadtpfarr­ zu geben, und nun war die Zeit gekommen, wo organist in Neumarkt in der Oberpfalz. Erst es mir vergönnt war, an eigene Kompositionen eine Beurteilung seiner Kompositionen durch zu denken. Aber auch hier schwebte mir ein Franz Xaver Witt („Ihr Verbum caro zeigt viel pädagogisches Ziel vor Augen. In der Erkenntnis, Talent und wenig Schule. Mehr hören und daß man den Schülern nur dann ein nützlicher 6 Hans Koessler (1853–1926) als Chorkomponist

Beirat werden kann, wenn man sich selbst mit Werke Koesslers im Druck, darunter neben dem allen Gattungen und Arten der Musik versucht preisgekrönten Psalm auch die Drei ernsten hat, ließ ich kein Feld der Musik unbebaut. Aber Chöre, der 51. Psalm und vermutlich die Alt- alles blieb unter Schloß und Riegel, und niemals deutschen Minnelieder für Männerchor. Man habe ich jemanden wegen Aufführung meiner wird darin eine Auswahl der in der Schublade Werke belästigt.“ angesammelten Kompositionen der Budapester Zeit sehen können. Unter seinen zahlreichen Werken befinden sich Symphonische Variationen für Orchester, ein Einzelne Stücke lassen sich aufgrund datierter Passacaglia-Konzert für Violine, Kammermusik Handschriften oder belegter Aufführungen für Streicher und Chorwerke, darunter das genauer zuordnen. So trägt das Salvum fac Oratorium Sylvesterglocken, eine Volksoper regem für Männerchor das Datum 14. Oktober und zahlreiche Lieder. 1888 und die Bestimmung, zum Namenstag der Kaiserin Elisabeth, der am 19. November Über den Beginn seiner öffentlichen Wahr­ ist, in Schloss Gödöllö bei Budapest aufgeführt nehmung schreibt er: „Nur der Indiskretion zu werden. Der ebenfalls ungedruckt geblie­ eines Freundes, der die Partitur eines 16stim- bene Hymnus Victoria ist in einer auf den migen Psalms »Gott ist meine Zuversicht« an 26. März 1886 datierten Fassung überliefert, den Wiener Tonkünstlerverein hinter meinem die im Mai vom Chor der Musikakademie Rücken zur Preisbewerbung einschickte, kann aufgeführt wurde. Auf dieser CD erklingt ich es verdanken, daß mein Name als Kompo- eine spätere, überarbeitete Fassung. Die Drei nist genannt wurde. Der Psalm erregte Auf- ernsten Chöre erklangen in den Jahren 1891 sehen und wurde vom Tonkünstlerverein bis 1893 bei Konzerten der Musikakademie, nach der Aufführung […] einstimmig mit dem der 51. Psalm 1897. ersten Preise ausgezeichnet. […] Brahms war dem Werke ein warmer Fürsprecher und Koessler wurde mit 55 Jahren, im Jahr 1908, würdigte mich eines vertraulicheren Um- ungewöhnlich früh pensioniert. Er selbst gangs.“ bezeichnete das als eigenen Entschluss, andere Quellen berichten von einer politischen Intrige, Die Auszeichnung des 46. Psalms 1889 und die vermutlich traf beides zusammen. Tatsächlich öffentliche Aufführung 1893 in Wien machten war dem ungarischen Nationalismus die Domi­ Koessler nicht nur beim Publikum bekannt, nanz deutscher Professoren und deutscher auch die Musikverlage wurden auf ihn auf­ Musik an der ungarischen Musikakademie merksam. Nach einzelnen Publikationen in immer ein Dorn im Auge. Ein ehemaliger Schüler den 1890er-Jahren erschienen 1902 zahlreiche Koesslers hatte beispielsweise 1902 in einem Hans Koessler (1853–1926) als Chorkomponist 7

Zeitungsartikel die Schließung der Musikakade­ neben dem Reisen auch das Komponieren, mie gefordert, weil keine Akademie zu haben denn die zahlreichen in den Jahren 1912 bis besser sei, als eine deutsch dominierte. Béla 1914 gedruckten Werke, darunter die Lieder Bartók, der damals an der Akademie studierte, für gemischten Chor und die Vier altdeutschen schrieb daraufhin an seine Mutter: „Gibt es Minnelieder, dürften ihre Entstehung zum denn auch nur einen ungarischen Cellisten? großen Teil der neu gewonnenen Muße ver­ Oder gibt es einen ungarischen Komponisten, danken. der Koessler ersetzen könnte?“ Bereits 1904 Die politischen Wirren in Ungarn nach dem hatte Koessler aus gesundheitlichen Grün­ ersten Weltkrieg führten dazu, dass Koessler den die Leitung des Chores niedergelegt und sowohl seine staatliche Pension als auch sein einen Antrag auf Pensionierung gestellt. Die Privatvermögen verlor. Unerwartet stand er Leitung der Akademie hatte ihn gerade noch mittellos da. Nach der politischen Restauration zum Bleiben überreden können. Als er vier Jahre 1920 nahm er daher das Angebot an, noch später dann tatsächlich pensioniert wurde, einmal die Kompositionsklasse der ungarischen war die Akademie vorbereitet und konnte Musikakademie zu übernehmen. 1925 wurde er seinen Schüler Zoltán Kodály als Nachfolger dann, mit 72 Jahren, endgültig pensioniert. Er berufen. Bei der Pensionierung erhielt er für verstarb am Pfingstsamstag, dem 23. Mai 1926, seine Verdienste um die Musik Ungarns den nach einer Beinamputation wegen Arterienver­ Orden der „Eisernen Krone“. kalkung im bayerischen Ansbach. Koessler nutzte nun die Möglichkeit, nach Deutschland zurückzukehren und seine per­ Matthias Beckert sönlichen Interessen zu leben. Dazu gehörte 8 Hans Koessler (1853–1926) as a choral composer Hans Koessler (1853–1926) as a choral composer 9 Hans Koessler (1853–1926) as a choral composer

Born on January 1, 1853 in the Upper Palat­ in in 1874. Among his teachers were inate (Germany), Hans Koessler gained great Josef Rheinberger in composition and Franz popularity by the name of János Koessler as a Wüllner in choral singing. The latter became professor of composition at the Royal Hungarian a fatherly friend and sponsor. Music Academy in Budapest. In this position he Wüllner called him to Dresden as a teacher significantly influenced the musical creativity of of music theory in 1877 where Koessler also an entire country. Most Hungarian composers succeeded his highly-occupied superior by of that time, including Béla Bartók, Ernst von directing an ensemble of the “Liedertafel”. He Dohnányi, Erwin Lendvai, Fritz Reiner, Zoltán was so successful that he was promoted to the Kodály and Károly Stefanides, were among musical director of the entire “Liedertafel” and his students. also called upon to fill the position of the kapell­ We know about Koessler’s life mainly through meister of the Cologne Metropolitan Theater. his distant autobiography dating back to the In 1882 he moved on to the National Music last years of his life. Being a remote cousin of Academy in Budapest, at that time under the Max Reger, Hans Koessler spent his childhood presidency of Franz Liszt. This institution had in Waldeck near Kemnath in Upper Palatinate. only been founded in 1875 and, with Koessler’s As the son of a local teacher, organist, sacristan, appointment, the academy started offering municipal secretary and dance musician, he soon classes in organ and choral singing. Koessler became exposed to music. After his schooldays was appointed professor of composition in 1883 in Weiden (Upper Palatinate), teachers college following the death of Robert Volkmann, his in Eichstätt and a short-term employment predecessor in that office. In his autobiography as a teacher in Leonberg (Upper Palatinate) Koessler comments: “Henceforth I no longer he became the parish organist of the town needed to give private lessons, and the time of Neumarkt (Upper Palatinate) in 1871 with­ had come when I finally had the opportunity to out ever having received professional musical think about compositions of my own. But also training. in this context I pursued an educational goal. Only a review of his compositions by Franz Xaver Having realized that one can only be a useful Witt (“Your Verbum caro shows a lot of talent advisor to a student if one has had himself and little education. Listen and compare more!”) practiced all genres and varieties of music, I moved him to commence his studies of music left no field of music uncultivated. However, 10 Hans Koessler (1853–1926) as a choral composer

everything was kept under lock and key and selection of the compositions that accumulated I never bothered anybody about performing in his desk drawer during his Budapest years. any of my works.” Several pieces can be dated more accurately Among his numerous compositions are: sym­ thanks to manuscript notes or documented phonic variations for orchestra; a passacaglia performances. For instance, the manuscript concerto for violin; chamber music for strings; of Salvum fac regem for male choir is dated choral works, such as the oratory Sylvester- October 14, 1888 and was written for perfor­ glocken (Sylvester Bells); and scores of lieder. mance on the Saint’s Day of Empress Elisabeth (November 19) at the Gödöllö castle near He wrote about his entering into the public Budapest. The similarly unpublished Hymnus sphere: “I owe it to the indiscretion of a friend, Victoria is available in a version dated March 26, who sent the score of a 16-part psalm Gott 1886, which was performed in May of that year ist meine Zuversicht (God is my refuge) to the by the choir of the Music Academy. (For the Vienna Tonkünstler Society behind my back, present CD we have recorded a later, revised that my name was associated with a composer. version.) The Drei ernste Chöre premiered in The psalm caused a stir and after its perfor- 1891 till 1893 during concerts at the Music mance was unanimously awarded their first Academy, the Psalm 51 in 1897. prize. Brahms was a warm supporter for the piece and dignified me with a more intimate Koessler retired in 1908 at the unusually early acquaintance.” age of 55. He claimed it was his own deci­ sion; other sources report a political scheme. The accolades for the Psalm 46 in 1889 and Presumably the truth lies in between. In fact, its public performance in Vienna in 1893 not the predominance of German professors and only introduced Koessler to a wider public, he German music at the Hungarian Music Academy also caught the attention of music publishers. had always been a thorn in the side of Hun­ After occasional publications during the 1890s garian nationalism. In 1902 a former student a number of Koessler’s works were published in of Koessler’s demanded the closing of the 1902. In addition to the award-winning Psalm, Music Academy in a newspaper article because, these also included the Drei ernste Chöre (Three according to him, no Academy was better than Serious Choruses) and the Psalm 51. Dating one dominated by Germans. Thereupon Béla back to the same period are his Altdeutsche Bartók, being a student at the Academy at that Minnelieder (Old German Minnelieder) for time, wrote to his mother: “Is there yet even one male choir. These pieces probably represent a Hungarian cellist? Or is there one Hungarian Hans Koessler (1853–1926) as a choral composer 11 composer able to replace Koessler?” In 1904 for Mixed Choir) and the Vier altdeutsche Koessler resigned as the director of the choir Minnelieder (Four Old German Minnelieder), for health reasons and filed an application for are most likely products of his newfound leisure. retirement. The Academy’s board of directors barely convinced him to stay. When, four years The political situation in after World later, he finally resigned from all his duties at War I led to Koessler losing his public service the Academy the board was prepared and able pension as well as his private assets. Unex­ to appoint Zoltán Kodály as his successor. With pectedly, he was destitute. After the political his retirement Koessler received the medal of restoration in 1920 he accepted the offer to the Iron Crown for rendering great services to once more teach a composition class at the Hungary’s music. Hungarian Music Academy. In 1925, he retired again, for the last time, at age 72. He passed Koessler took the opportunity to return to away on the eve of Whitsunday, May 23, 1926, Germany and to follow his personal interests. in Ansbach (Bavaria) after an amputation of his Apart from traveling, he composed. The numer­ leg due to arteriosclerosis. ous works printed between 1912 and 1914, Matthias Beckert including Lieder für gemischten Chor (Lieder English translation: Katharina Garcia 12 Liedtexte / Lyrics Liedtexte / Lyrics

Neun Lieder Nine Lieder

1 Wanderers Nachtlied 1 Wanderer’s night song Der du von dem Himmel bist, Thou that from the heavens art, alles Leid und Schmerzen stillest every pain and sorrow stillest, den, der doppelt elend ist, and the doubly wretched heart doppelt mit Erquickung füllest. doubly with refreshment fillest, Ach, ich bin des Treibens müde! I am weary with contending! Was soll all der Schmerz und Lust? Why all this rapture and unrest? Süßer Friede Peace descending, komm, ach komm in meine Brust. come, ah come into my breast!

Johann Wolfgang von Goethe Henry Wadsworth Longfellow

2 Ich hab’ zur letzten guten Nacht 2 I have just for a last goodnight Ich hab’ zur letzten guten Nacht I have just for a last good night, dein liebes Bild geküsst, thy darling image kissed, da war mir, als hätte der Mund gelacht, it seemed as if the mouth had laughed, das Auge mich freundlich begrüßt. the eyes me kindly blessed.

Die Züge lebten in warmem Glanz, The features glowed with warmth and life, durchhaucht vom atmenden Weh’n, they spoke to me of love. du warst es selbst, du warst es ganz, It was thy real, thy very self: als sei ein Wunder gescheh’n. A wonder from above.

Da hab ich zur letzten guten Nacht I have just for a last goodnight noch einmal dein Bild geküsst; thy darling image kissed, mir ist, als hättest du gelacht, it seemed to me thou didst smile, als ob ich weinen müsst. and I, and I must weep.

Franz Dingelstedt J. P. Morgan Liedtexte / Lyrics 13

3 Es fällt ein Stern 3 A glittering star is falling Es fällt ein Stern herunter A glittering star is falling aus seiner funkelnden Höh! from its shining home in the air. Das ist der Stern der Liebe, The star of love ’tis surely den ich dort fallen seh’. that I see falling there.

Es fallen vom Apfelbaume The blossoms and leaves in plenty der Blüten und Blätter viel! from the apple tree fall each day. Es kommen die neckenden Lüfte The merry breezes approach them, und treiben damit ihr Spiel. and with them merrily play.

Es singt der Schwan im Weiher The swan in the pool is singing, und rudert auf und ab, and up and down does he steer, und immer leiser singend and, singing gently ever, taucht er ins Flutengrab. dips under the water clear.

Es ist so still und dunkel! All now is silent and darksome, Verweht ist Blatt und Blüt’. the leaves and blossoms decay, Der Stern ist knisternd zerstoben, the star has crumbled and vanish’d, verklungen das Schwanenlied. the song of the swan died away.

Heinrich Heine Alfred Bowring

4 Juchhe! 4 Hooray! Wie ist doch die Erde so schön, so schön, How nice is the earth, it’s so pleasant here. das wissen die Vögelein. The birdies know well about: Sie heben ihr leicht Gefieder They lift their cute little feathers und singen so kecke Lieder and chirp such blitheful ballads in den blauen Himmel hinein. to the blue sky above. Juchhe, juchhe, juchhe. Hooray, hooray, hooray! 14 Liedtexte / Lyrics

Wie ist doch die Erde so schön, so schön, How nice is the earth, it’s so pleasant here. das wissen die Flüss’ und See’n. The rivers and lakes know well: Sie malen im klaren Spiegel The reflections are clear like paintings, die Gärten und Städt’ und Hügel with gardens and towns and hills, und die Wolken, die drüber geh’n. and clouds sailing above. Juchhe, juchhe, juchhe. Hooray, hooray, hooray!

Und Sänger und Maler, die wissen es, Even singers and painters know all about und wissen’s viel and’re Leut and everyone else around. und wer es nicht malt, der singt es, And who is not painting is singing, und wer es nicht singt, dem klingt es who is not singing, it’s ringing in dem Herzen vor lauter Freud. in their hearts with enjoyment and bliss. Juchhe, juchhe, juchhe. Hooray, hooray, hooray!

Robert Reinick Katharina Garcia

5 Wenn sich zwei Herzen scheiden 5 When two young hearts must sever Wenn sich zwei Herzen scheiden, When two young hearts must sever, die sich dereinst geliebt, that once have fondly lov’d das ist ein großes Leiden, that is a grief, can never, wie’s größ’res nimmer gibt. ah! never be remov’d. Es klingt das Wort so traurig gar: How strikes that word the heart full sore: Fahr wohl, fahr wohl auf immerdar! fare-well, fare-well for ever more.

Als ich zuerst empfunden, When first I felt, was banish’d dass Liebe brechen mag: the love so lately mine, Mir war’s, als sei verschwunden it seem’d as if had vanish'd die Sonn’ am hellen Tag. the sun’s bright mid-day shine. Mir klang’s im Ohre wunderbar: Strange on the ear those accents pour: Fahr wohl, fahr wohl auf immerdar! fare-well, fare-well for ever more. Liedtexte / Lyrics 15

Mein Frühling ging zur Rüste, When joyful spring is ended, ich weiß es wohl, warum: my youthful hopes grown old; Die Lippe, die mich küsste, those lips, with mine once blended, ist worden kühl und stumm. are silent, stern and cold. Das eine Wort nur sprach sie klar, One cruel word they spoke no more: fahr wohl, fahr wohl auf immerdar! fare-well, fare-well for ever more.

Emanuel Geibel George Linley

6 So öffne dich, o Herz, der Liebe 6 So open up, you heart, to love Und ob der holde Tag vergangen But though the glorious day has ended mit seiner frühlingshellen Pracht, in its delightful springlike grace, der Blume wird es doch nicht bangen the flower will never be disquieted vor trüber, sternenloser Nacht. facing a murky starless night.

Denn was von Strahlen sich ergossen, You see, the sun’s bright rays expended das webt in ihr den schönsten Traum; weave now within the finest dream. des Frühlings Wonne ruht verschlossen The spring’s delight rests deeply sealed in ihres Kelches duft’gem Raum. within its aromatic cup.

So öffne dich, o Herz, der Liebe, So open up, you heart, to love, schließ ihre Strahlen in dich ein, embrace its rays and cherish them, dann wird’s in Nächten bang und trübe So when the nights are dark and fretful in deinem Innern Frühling sein. within your soul the spring will last.

Julius Sturm Katharina Garcia

7 Traurig’ Scheiden 7 Sad farewell Das war ein traurig’ Scheiden We left each other sadly im Reif und kalten Schnee, surrounded by cold frost and freezing snow als wir zu langem Meiden when we were saying our farewells sagten einander Ade. knowing it would be for long. 16 Liedtexte / Lyrics

Nun wird mir von dem Sange Now fear comes when I listen der Vöglein bang und weh’, to birds singing – I feel forlorn, aus ihrem hellen Klange their bright and pretty chirping: schallt mir dein traurig Ade. reminds me of your goodbye.

Voll Grams sind meine Lieder, My songs are full of sorrow, die Blum’ verwelkt, o weh. the flowers wither, oh my dear. Und kehrst du nicht bald wieder, If you don’t come back to me tomorrow, sag’ ich dem Leben Ade. I’ll bid my life farewell.

Karl Wilhelm Osterwald Katharina Garcia

8 Mein Lieb ist eine rote Ros’ 8 My love is like a red, red rose Mein Lieb ist eine rote Ros’, My love is like a red, red rose die frisch am Stocke glüht, that’s newly sprung in June, mein Lieb ist wie ein süßes Lied, my love is like the melody ist wie ein süßes Lied. that’s sweetly play’d in tune.

Mein Lieb, so schmuck und schön du bist, As fair art thou, my bonnie lass, so sehr auch lieb’ ich dich, so deep in love am I: bis dass die See verlaufen ist, and I will love thee still, my dear, süße Dirne, lieb’ ich dich! till all the seas gang dry.

Bis dass die See verlaufen ist, Till all the seas gang dry, my dear, der Fels zerschmilzt, mein Kind the rocks melt with the sun: und stets mein Lieb, so lang mein Blut I will love thee still, my dear, in meinen Adern rinnt. while the sands of life shall run.

Leb wohl, leb wohl, mein einzig Lieb, And fare thee well, my only love! leb wohl auf kurze Zeit. and fare thee well, a while. Leb wohl, ich kehr zurück, (mein Lieb,) And I will come again, (my love,) und wär’ ich zehntausend Meilen weit. tho’ it were ten thousand mile.

Robert Burns, übersetzt von Ferdinand Freiligrath Robert Burns Liedtexte / Lyrics 17

9 Einsamkeit 9 Solitude Nun ist es still da draußen, Outside the world is silent, die Wälder rauschen sacht. with softly rustling leaves, Die Ströme murmelnd rinnen, the streams are flowing slowly, es geht ein tiefes Sinnen reflections clear are wandering, hin durch die tiefe Nacht. deep through the dark of night.

Des Windes leises Wehen The gentle winds are sighing säuselt im hohen Ried, through tall reeds, die Sterne droben kreisen, the stars above are circling tönend in ewigen Weisen and sounding eternally ihr ewig großes Lied. their everlasting songs.

Die Welt ist groß und prächtig The world is rich and glorious zu solcher stillen Zeit, in such a quiet time, es schweigt das eig’ne Denken, your own considerations es will ins All versenken remain so silent and so still, your own sich stumm das eig’ne Leid. wordless sorrow the vast universe engulfs.

Leonhard von Prittwitz-Gaffron Katharina Garcia

Drei ernste Chöre Three Serious Choruses

10 Gebet auf den Wassern 10 Prayer on waters Die Nacht ist hehr und heiter, This glorious night is bright, das Land ist weit, wie weit! the land is so immense! Es ruht das Meer in breiter, The sea rests – expansive smaragdner Herrlichkeit. emerald magnificence.

Mir ist zu Mut, als schliefe To me it were as if the Lord der Woge Grimm und Macht throughout this holy night, und schwebte über der Tiefe Doth float above the depths – der Herr durch die heilige Nacht. the waves’ fury does subside. 18 Liedtexte / Lyrics Mir ist, als müsst ich zur Stunde I felt as if I must this hour hinsinken tief und jäh sink so deep and low zum grünsten Meeresgrunde, To the greenest ocean bed, o Herr, vor deiner Näh’. for the Lord is nigh, I go.

Mir ist, als müsste hoch über I felt that high above me, mir ruhn die feuchte Gruft the damp crypt there must lie und dieses Lied darüber and that this song would weave weben als Morgenluft. upon the morning breeze’s sigh.

Graf Moritz von Strachwitz Kikko Kawashima

11 Hymne an die Nacht 11 Hymn to the night Weil’ auf mir, du dunkles Auge, Stay on me, you dark eye, übe deine ganze Macht, on us you focus all your force! ernste, milde, träumerische, Serious, mild, dreamy, unergründlich süße Nacht! unfathomable sweet night!

Nimm mit deinem Zauberdunkel Take with your enchanting darkness diese Welt von hinnen mir, this world from within me dass du über meinem Leben that you, alone, hover over einsam schwebest für und für. my life forever.

Weil’ auf mir, du dunkles Auge, Stay on me, you dark eye, übe deine ganze Macht, on us you focus all your force! ernste, milde, träumerische, Serious, mild, dreamy, unergründlich süße Nacht! unfathomable sweet night!

Nikolaus Lenau Diana Udevok Ashton Liedtexte / Lyrics 19

12 Heimatlos 12 Homeless Ich habe keine Heimat mehr, I have no home anymore weil ich mein Lieb verloren; for I have lost my love fremd irr‘ ich in der Stadt umher I wander lonely ‘round the town, und einsam vor den Thoren. I’m feeling strange as visitor at the gates.

Die Vöglein lassen schon im Chor The choir of birds already sounds ihr Frühlingslied erschallen, the song of spring’s enchanting, die Sonne scheint noch wie zuvor, the sun shines just as before doch will mir nichts gefallen. yet nothing pleases me no more.

Die Blumen, die erst aufgeblüht, The flowers first to blossom sind über Nacht erfroren. have frozen overnight. Was kümmert mich, was noch geschieht; Whatever passes, matters not ich hab mein Lieb verloren. for I have lost my love. Ich habe keine Heimat mehr, I have no home anymore weil ich mein Lieb verloren. for I have lost my love.

Viktor Domeier Kikko Kawashima

Geistliche Chorwerke / Sacred Choral Works

13 Hymnus Victoria 13 Siegeshymnus 13 Victory Hymn Victoria! Victoria! Sieg! Sieg! Victory! Victory! Surrexit nostra gloria. Auferstanden ist unser Ruhm. Our glory is risen, Jesus devicit tartara. Jesus hat die Unterwelt besiegt. Jesus has conquered hell. Alleluja! Alleluja! Halleluja! Halleluja! Alleluia! Alleluia! Laeta pulsentur Frohe Instrumente sollen Let happy instruments organa. geschlagen werden. be played. Jesu jacet mors subdita. Jesus unterworfen liegt der Tod da. Death is subdued to Jesus. Alleluja! Alleluja! Halleluja! Halleluja! Alleluia! Alleluia! Alleluja cantate. Singt Halleluja Sing Alleluia Et Deo jubilate in citharis und jubelt zu Gott mit Harfen und and be joyful in God in harps in cymbalis benesonantibus. wohlklingenden Zymbeln. and sonorous cymbals. 20 Liedtexte / Lyrics

14 Der 51. Psalm 14 Psalm 51 Gott, sei mir gnädig nach deiner Güte und tilge meine Have mercy on me, God, in accordance with your Sünden nach deiner großen Barmherzigkeit. Wasche merciful love; in your abundant compassion blot out mich von meiner Missetat und reinige mich von meiner my transgressions. Thoroughly wash away my guilt; Sünde. Denn ich erkenne meine Missetat, und meine and from my sin cleanse me. For I know my trans- Sünde ist immer vor mir. gressions; my sin is always before me.

An dir allein habe ich gesündigt und übel vor dir getan, Against you, you alone have I sinned; I have done auf dass du recht behaltest in deinen Worten what is evil in your eyes. So that you are just in your und rein bleibest, wenn du gerichtet wirst. word, and without reproach in your judgment. Siehe, du hast Lust zur Wahrheit, die im Verborgenen Behold, you desire true sincerity; and secretly you liegt; du lässest mich wissen die heimliche Weisheit. teach me wisdom. Cleanse me with hyssop, that I Entsündige mich mit Ysop, dass ich rein werde. may be pure;

Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz und gib mir einen A clean heart create for me, God; renew within me neuen gewissen Geist. Verwirf mich nicht von deinem a steadfast spirit. Do not drive me from before your Angesicht und nimm deinen heiligen Geist nicht von face, nor take from me your holy spirit. Restore to mir. Tröste mich wieder mit deiner Hilfe, und der me the gladness of your salvation; uphold me with freudige Geist erhalte mich. a willing spirit.

Denn ich will die Übertreter deine Wege lehren, dass I will teach the wicked your ways, that sinners may sich die Sünder zu dir bekehren. Herr, tue meine Lippen return to you. Lord, you will open my lips; auf, dass mein Mund deinen Ruhm verkündige! and my mouth will proclaim your praise. Denn du hast nicht Lust zum Opfer und Brandopfer For you do not desire sacrifice or I would give it; gefallen dir nicht. a burnt offering you would not accept.

Die Opfer, die Gott gefallen, sind ein geängsteter Geist; My sacrifice, O God, is a contrite spirit; ein geängstetes und zerschlag’nes Herz wirst du, Gott, a contrite, humbled heart, O God, you will not scorn. nicht verachten. Liedtexte / Lyrics 21

15 Der 60. Psalm 15 Psalm 60 Gott, der du uns verstoßen und zerstreuet hast und O God, you rejected us, broke our defenses; zornig warst, tröste uns wieder. you were angry but now revive us. Denn du hast deinem Volk Hartes erzeigt, du hast aber You made your people go through hardship. doch ein Panier gegeben denen, die dich fürchten. Raise up a banner for those who revere you. Gott, schaff uns Beistand in der Not, denn Menschen- Give us aid against the foe; worthless is human help. hilfe ist nichts nütze.

16 Der 46. Psalm 16 Psalm 46 Gott ist uns’re Zuversicht und Stärke, eine Hilfe in den God is our refuge and our strength, großen Nöten, die uns getroffen haben. an ever-present help in distress.

Darum fürchten wir uns nicht, wenn gleich die Welt Thus we do not fear, though earth be shaken unterginge und die Berge mitten ins Meer sänken, and mountains quake to the depths of the sea, wenn gleich das Meer wütete und wallte und von Though its waters rage and foam seinem Ungestüm die Berge einfielen. and mountains totter at its surging.

Dennoch soll die Stadt Gottes fröhlich bleiben Streams of the river gladden the city of God, mit ihren Brünnlein, da die heiligen Wohnungen des the holy dwelling of the Most High. Höchsten sind. Gott ist bei ihr drinnen, darum wird sie God is in its midst; it shall not be shaken; wohl bleiben; Gott hilft ihr frühe. God will help it at break of day.

Die Heiden müssen verzagen und die Königreiche fallen. Though nations rage and kingdoms totter, Das Erdreich muss vergehen, wenn er sich hören lässt. he utters his voice and the earth melts.

Kommt her und schauet die Werke des Herrn, Come and see the works of the Lord, der auf Erden solch Zerstören angerichtet. who has done fearsome deeds on earth; Er, der den Kriegen steuert in aller Welt, Who stops wars to the ends of the earth, der Bogen zerbricht, der Spieße zerschlägt breaks the bow, splinters the spear, und Wagen mit Feuer verbrennt. and burns the shields with fire; 22 Liedtexte / Lyrics

Seid ruhig und erkennet, dass ich Gott bin! Be still and know that I am God! I am exalted Ich will Ehre einlegen unter den Heiden und auf Erden. among the nations, exalted on the earth. Der Herr Zebaoth ist mit uns, The Lord of hosts is with us; der Gott Jakobs ist unser Schutz. our stronghold is the God of Jacob. Gott ist uns’re Zuversicht und Stärke, eine God is our refuge and our strength, Hilfe in den großen Nöten, die uns getroffen haben. an ever-present help in distress.

17 Salvum fac regem 17 Gib Heil dem König 17 Save the King Salvum fac regem. Gib Heil dem König! Save the King! Deus omnipotens, Allmächtiger Gott, O almighty God, in te solum speramus, auf dich allein hoffen wir, in thee alone we put our trust, te imploramus Domine, dich flehen wir an, Herr, we implore thee, O Lord, preces exaudi nostras. erhöre unsere Bitten. hear our prayers. Salvum fac regem. Gib Heil dem König! Save the King!

Altdeutsche Minnelieder Old German Minnelieder

18 Gesegne dich Gott, du reines Weib 18 God bless you, you pure woman Ich minne deinen schönen Leib I love your wonderful form und dein wunderhelles Gemüte. and your bright shining soul. Gesegne dich Gott, du reines Weib, God bless you, you pure woman, du süße Maienblüte, you sweet May blossom, dass auf der Welt du werdest mein that here on earth you would be mine, und ich mit dir zum Himmel einginge durch seine Güte. and you and I would reach heavenly kindness. Gesegne dich Gott, du reines Weib, God bless you, you pure woman, du süße Maienblüte. you sweet May blossom.

Kikko Kawashima Liedtexte / Lyrics 23

19 Mein Herz, das ist betrübet sehr 19 My heart so greatly saddened Mein Herz, das ist betrübet sehr. My heart so greatly saddened Gott alle Ding zum Besten kehr; though God turns all to good ich fahr dahin mit Schmerzen; thereto with pain I go; ich seh’, dass ich’s nicht wenden kann. I see that I can change but nought. Gott tröst’ alle betrübten Herzen. May God comfort all grieving hearts.

Fährst du dahin und lässt mich schier. Go forth then thou and leave me pure. Was lässt du mir zur Letze hier, Didst thou thy parting gift bestow dass ich mich Leids ergetze? to leave me delight in my sorrow? Die rechte Lieb’ und Seligkeit For you, my dear, my parting gift lass ich dir, feins Lieb, zur Letze. is perfect love and perfect bliss.

Kikko Kawashima

20 In einem Rosengärtelein 20 Within a small rose garden In einem Rosengärtelein Within a small rose garden da steht ein Bäumelein there stands a little tree und darauf blüht ein Röselein, and upon it doth a rose bloom ist wunderschön und fein. so wondrous and so fine. Ach Gott mag mir’s beschieden sein, Ah God, that you may grant me, das edle Röselein! this noble rose! Ganz freundlich wollt’ ich’s schließen ein With love would I lock it tief in meines Herzens Schrein. deep within my heart.

Daniel Friderici Kikko Kawashima 24 Matthias Beckert Matthias Beckert

Matthias Beckert lehrt als Professor für Dirigie­ ren an der Musikhochschule Würzburg und an der Hochschule für Musik in Hannover. Ferner ist er Gastprofessor an der Hochschule für Musik Krakau.

Als Dirigent leitet er das vielfach ausgezeich­ nete Vokalensemble Cantabile Regensburg und den Monteverdichor Würzburg. Darüber hinaus ist er Gastdirigent bei Rundfunkchören und dirigiert renommierte Orchester wie die Hofer Symphoniker, die Jenaer Philharmonie, die Nürnberger Symphoniker, die Thüringen Philharmonie Gotha, die Thüringer Symphoniker Saalfeld -Rudolstadt, die Vogtland-Philharmonie sowie das Concert Royal Köln und die Akademie für Alte Musik .

Eine erfolgreiche Zusammenarbeit verbindet ihn mit Komponisten wie Krzysztof Penderecki, Wolfram Buchenberg, Zsolt Gárdonyi, Heinz Werner Zimmermann, Alwin M. Schronen, Graham Lack, Josef Lammerz und Toshio Hosokawa.

Mit seinen Chören ist Matthias Beckert mehr­ facher Preisträger, u.a. beim Bayerischen und Deutschen Chorwettbewerb. Ausgezeichnet wurde er außerdem mit der Kulturmedaille der Stadt Würzburg, der Orlando di Lasso- Medaille des Bayerischen Sängerbunds und mit dem Chorleiterstipendium des Deutschen Matthias Beckert 25

Musikrates. Überdies ist er Juror bei nationa­ Philharmonic Orchestra, Concert Royal Köln len und internationalen Chorwettbe­werben. and the Academy for Ancient Music Berlin.

Konzertdirigate führten ihn u.a. nach Frank­ He has conducted numerous premieres in close reich, Italien, Spanien, Polen, Ungarn und nach collaboration with composers such as Krzysztof Japan. Zahlreiche Rundfunk-, Fernseh- und Penderecki, Wolfram Buchenberg, Zsolt Gár­ CD -Aufnahmen beispielsweise bei den Labels donyi, Heinz Werner Zimmermann, Alwin CPO, Helbling, Musicaphon, Spektral und M. Schronen, Graham Lack, Josef Lammerz TYXart dokumentieren sein Wirken. and Toshio Hosokawa.

Weitere Informationen: Matthias Beckert has been honored multiple www.matthias-beckert.de times, e.g. at the Bavarian Choir Competition and the German National Choir Competition. Furthermore, he has been distinguished with the Cultural Medal of the City of Würzburg, as well as the Orlando di Lasso Medal from the Bavarian Vocal Society and an award for choir directors from the German Music Council. Prof. Beckert has served as a judge for numerous Matthias Beckert holds the position of profes­ national and international choral competitions. sor for choral conducting at the University of He has appeared as a conductor in performances Music in Würzburg and at the University of worldwide, including in France, Italy, Spain, Po­ Music in Hanover (Germany). Furthermore he land, Hungary and Japan. His work is featured on is guest professor at the Academy of Music in numerous radio and television programs as well Kracow (Poland). as on CD recordings, for example with the labels As conductor, he leads ensembles such as the CPO, Helbling, Musicaphon, Spektral and TYXart. prize-winning Cantabile Regensburg vocal ensemble and the Monteverdi-Choir Würzburg. Further information: Additionally he collaborates successfully with www.matthias-beckert.de radio choirs and renowned orchestras such as the Hofer Symphonic, the Jena Philharmonic Orchestra, the Nuremberg Symphony Orchestra, the Thuringian Philharmonic Orchestra, Thurin­ gian Symphonic Saalfeld-Rudolstadt, Vogtland 26 Cantabile Regensburg Cantabile Regensburg

Cantabile Regensburg präsentiert epochen- werb in München erneut eine herausragende und stilgerecht A-cappella-Literatur von der Leistung und war Preisträger beim Deutschen Renaissance bis zur Moderne. Zahlreiche Aus­ Chorwettbewerb in Weimar 2014. zeichnungen bei renommierten Wettbewerben Cantabile Regensburg ist regelmäßig in regiona­ im In- und Ausland belegen das hohe Niveau len und überregionalen Konzertreihen wie der des Ensembles. Stuttgarter Stiftsmusik, den Max-Reger-Tagen 2009 wurde der gemischte Chor mit dem Weiden, dem Passauer Konzertwinter, dem Prädikat „hervorragend“ beim Bayerischen Musiksommer Obermain, Ars Musica Aub, Chorwettbewerb ausgezeichnet und erzielte Musica Sacra Grafenrheinfeld, den Basilikakon­ beim Deutschen Chorwettbewerb 2010 in Dort­ zerten Waldsassen und den Münsterschwarz­ mund ebenfalls eine hervorragende Platzierung. acher Klosterkonzerten zu Gast. 2011 wurde Cantabile Regensburg beim 12. Seit 2002 steht Cantabile Regensburg unter Internationalen Kammerchor-Wettbewerb in der Leitung von Prof. Matthias Beckert. Seither Marktoberdorf als „international gut“ eingestuft hat die Pflege zeitgenössischer Chormusik im und zählt damit zu den Aushängeschildern der Repertoire des Kammerchores einen besonde­ deutschen Chorszene. Im Jahr 2013 erzielte ren Stellenwert. Zahlreiche CD-Einspielungen, das Ensemble beim Bayerischen Chorwettbe­ darunter insbesondere Ersteinspielungen von

Cantabile Regensburg – Die Chorsängerinnen und Chorsänger / The choral singers

Sopran/Soprano: Andrea Beckert, Anna Egenhofer, Katharina Garcia, Anna Heining, Irmengard Huber, Gisela Kößler, Regina Kraus, Angelika Krementowski, Katharina Lechner, Nora Lenzen, Julia Rieß, Ruth Maria Zeitlhöfler Alt/Alto: Veronika Berberich, Corinna Eindorfer, Birgit Gießibl, Friederike Hedderich, Anna Hirschmann, Barbara Hohnen, Helene Pahlow, Luzia Pfeiffer, Judith Poepping, Monika Scheffler, Friederike Seutter von Loetzen Tenor: Thomas Bauer, Peter Fischaleck, Johannes Gerneth, Clemens Hellmann, Christof Hohnen, Florian Karl, Wilfried Meindl, Simon Quittek, Elias Riemenschneider, Daniel Taylor, Matthias Zeitlhöfler, Georg Ziegler Bass: Lukas Bürkner, Bernd Gaisa, Michael Gernert, Andreas Graichen, Sebastian Hess, Felix Hirn, Michael Hoerburger, Michael Huber, Georg Käpplinger, Andreas Pfisterer, Franz Weindler, Michael Wiesner, Anton Zellner Cantabile Regensburg 27

Chorwerken zeitgenössischer Komponisten wie Dortmund. One year later, the vocal ensemble Heinz Werner Zimmermann sowie Werke des was rated “internationally good” at the 12th Münchener Komponisten Wolfram Buchenberg International Chamber Choir Competition in in Koproduktion mit dem Bayerischen Rundfunk, Marktoberdorf (Germany). In 2013, the choir dokumentieren das hohe musikalische Niveau. was again labeled “outstanding” at the Bavarian Aufgrund herausragender musikalischer Leis­ Choir Competition in Munich. In 2014, the jurors tungen wurde dem Chor und Matthias Beckert of the German Choir Competition in Weimar die höchste Auszeichnung des Bayerischen honored Cantabile with an award. Sängerbundes, die Orlando di Lasso-Medaille, In Germany, Cantabile Regensburg participates verliehen. regularly in diverse regional and national concert series including: Stuttgarter Stiftsmusik, Max Weitere Informationen: Reger Tage Weiden, Passauer Konzertwinter, www.cantabile-regensburg.de Musiksommer Obermain, Ars Musica Aub, Musica Sacra Grafenrheinfeld, concerts in the basilica Waldsassen and in the monastery of Münsterschwarzach. Cantabile Regensburg has been conducted by Matthias Beckert since 2002. Since then contemporary choir literature has earned a high significance. The choir has recently focused on numerous CD productions and produced first Cantabile Regensburg performs a cappella recordings of choir pieces by contemporary music from the Renaissance to the Modern era composers such as Heinz Werner Zimmermann according to the stylistic conventions specific and Wolfram Buchenberg. The three most to each musical epoch. Cantabile has gained recent recordings were co-produced with the wide critical acclaim due to its homogeneous Bavarian radio company and attest to the high and bright sound. musical level the choir has reached. Numerous awards collected at renowned Cantabile Regensburg and Matthias Beckert national and international choir competitions earned the highest honor from the Bavarian document the ensemble’s high standard. In Vocal Society: The Orlando di Lasso medal for 2009, Cantabile Regensburg received the acco­ excellent performing was given to the ensemble. lade “outstanding” at the Bavarian Choir Com­ petition. In 2010, they achieved an excellent Further information: result at the German Choir Competition in www.cantabile-regensburg.de