Amtsblatt 16. April 2021 Nr. 023 / 5. Jahrgang der Stadt erscheint wöchentlich

Leiterin bzw. einen Leiter (w/m/d) ...... 338 Inhaltsverzeichnis Zwei Facharbeiterinnen bzw. Facharbeiter Inhaltsverzeichnis ...... 323 (w/m/d) ...... 339 Bekanntmachung der Sitzungen der städtischen Öffentliche Ausschreibungen ...... 340 Gremien ...... 324 Öffentliche Ausschreibung einer Sitzung des Ortsbeirates Mitte ...... 324 Lieferleistung ...... 340 Sitzung des Ortsbeirates Wesertor ...... 324 Ausschreibung (Offenes Verfahren) einer Sitzung des Ortsbeirates Rothenditmold ... 324 Bauleistung ...... 340 Sitzung des Ortsbeirates Brasselsberg ...... 324 Impressum ...... 341 Sitzung des Ortsbeirates Bettenhausen ..... 325 Sitzung des Ortsbeirates Forstfeld ...... 325 Sitzung des Ortsbeirates Vorderer Westen325 Sitzung des Ortsbeirates Wolfsanger- Hasenhecke ...... 326 Sitzung des Ortsbeirates Südstadt ...... 326 Sitzung des Ortsbeirates Fasanenhof ...... 326 Sitzung des Ortsbeirates Wehlheiden ...... 327 Sitzung des Ortsbeirates Nordshausen ...... 327 Sitzung des Ortsbeirates Nord-Holland .... 327 Bekanntmachungen ...... 328 Planfeststellungsverfahren für den Neubau der Bundesautobahn 44 Kassel-Herleshausen ...... 328 Wahlbekanntmachung ...... 331 Wahlbekanntmachung ...... 332 Wahlbekanntmachung ...... 332 Stellenausschreibungen der Stadtverwaltung ...... 333 Archivarin bzw. Archivar (w/m/d) ...... 333 Leiter/in (w/m/d) Sachgebiet Wirtschaftliche Jugendhilfe ...... 334 Leiterin bzw. Leiter (w/m/d) Sachgebiet Unterhaltsvorschuss ...... 335 Bauzeichnerin bzw. Bauzeichner (w/m/d) 336 Amtsblatt der Stadt Kassel / 5. Jahrgang / 16. April 2021 / Nr. 023

Bekanntmachung der Sitzungen Hinweis: Während der Sitzung sind die Hygiene- und der städtischen Gremien Abstandsregelungen einzuhalten und eine Sitzung des Ortsbeirates Mitte Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Aufgrund Am Donnerstag, 22. April 2021 findet um 19.00 der aktuellen Situation wird nur eine begrenzte Uhr, im Rathaus, Sitzungssaal der Zahl von Gästen zugelassen. Stadtverordneten, Obere Königsstraße 8, Sitzung des Ortsbeirates Rothenditmold Kassel, die 1. öffentliche Sitzung des Am Donnerstag, 22. April 2021, findet um Ortsbeirates Mitte statt. 19.00 Uhr im Anne-Frank-Haus, Marburger

Straße 41, Kassel, die 1. öffentliche Sitzung des Tagesordnung: Ortsbeirates Rothenditmold statt. 1. Wahl einer Ortsvorsteherin bzw. eines

Ortsvorstehers 2. Wahl einer stellvertretenden Ortsvorsteherin Tagesordnung: bzw. eines stellvertretenden Ortsvorstehers 1. Wahl einer Ortsvorsteherin bzw. eines 3. Wahl einer Schriftführerin bzw. eines Ortsvorstehers Schriftführers 2. Wahl einer 1. stellvertretenden 4. Mitteilungen Ortsvorsteherin bzw. eines 1. stellvertretenden Ortsvorstehers gez. Sabine Wurst 3. Wahl einer 2. stellvertretenden Ortsvorsteherin Ortsvorsteherin bzw. eines 2. stellvertretenden Ortsvorstehers Hinweis: 4. Wahl einer Schriftführerin bzw. eines Während der Sitzung sind die Hygiene- und Schriftführers Abstandsregelungen einzuhalten und eine 5. Flüchtlingsbeauftragte des Ortsbeirates Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Aufgrund 6. Dispositionsmittel der aktuellen Situation wird nur eine begrenzte 7. Mitteilungen Zahl von Gästen zugelassen. gez. Hans Roth Sitzung des Ortsbeirates Wesertor Ortsvorsteher Am Montag, 19. April 2021, 19.00 Uhr, findet im Stadtteilzentrum Wesertor, Weserstr. 26, Hinweis: Kassel, die 1. öffentliche Sitzung des Während der Sitzung sind die Hygiene- und Ortsbeirates Wesertor statt. Abstandsregelungen einzuhalten und eine

Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Aufgrund Tagesordnung der aktuellen Situation wird nur eine begrenzte 1. Wahl einer Ortsvorsteherin bzw. eines Zahl von Gästen zugelassen. Ortsvorstehers 2. Wahl einer stellvertretenden Ortsvorsteherin Sitzung des Ortsbeirates Brasselsberg bzw. eines stellvertretenden Ortsvorstehers Am Donnerstag, 22. April 2021, findet um 3. Wahl einer Schriftführerin bzw. eines 18.30 Uhr, in der Emmauskirche, Schriftführers Gemeinderaum, Gnadenweg 9, Kassel, die 1. 4. Mitteilungen öffentliche Sitzung des Ortsbeirates

Brasselsberg statt. gez. Ingeborg Jordan

Ortsvorsteherin

324

Amtsblatt der Stadt Kassel / 5. Jahrgang / 16. April 2021 / Nr. 023

Tagesordnung: Sitzung des Ortsbeirates Forstfeld 1. Wahl einer Ortsvorsteherin bzw. eines Am Mittwoch, 21. April 2021, 19.00 Uhr, findet Ortsvorstehers im Haus Forstbachweg, Versammlungsraum, 2. Wahl einer stellvertretenden Ortsvorsteherin Forstbachweg 16 C, Kassel, die 1. öffentliche bzw. eines stellvertretenden Ortsvorstehers Sitzung des Ortsbeirates Forstfeld statt. 3. Wahl einer Schriftführerin bzw. eines Schriftführers Tagesordnung: 4. Winterdienst im Stadtteil 1. Wahl einer Ortsvorsteherin bzw. eines 5. Vorschlag zur Wahl einer Schiedsperson Ortsvorstehers 6. Dispositionsmittel 2. Wahl einer stellvertretenden Ortsvorsteherin 7. Mitteilungen bzw. eines stellvertretenden Ortsvorstehers 3. Wahl einer Schriftführerin bzw. eines gez. Vera Wilmes Schriftführers Ortsvorsteherin 4. Wahl einer stellvertretenden Schriftführerin bzw. eines stellvertretenden Schriftführers Hinweis: 5. Mitteilungen Während der Sitzung sind die Hygiene- und Abstandsregelungen einzuhalten und eine gez. Brigitte Ledderhose Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Aufgrund Ortsvorsteherin der aktuellen Situation wird nur eine begrenzte Hinweis: Zahl von Gästen zugelassen. Während der Sitzung ist eine Mund-Nasen- Sitzung des Ortsbeirates Bettenhausen Bedeckung zu tragen und die empfohlenen Am Dienstag, 20. April 2021, 19.30 Uhr, findet Hygienemaßnahmen sind einzuhalten. Aufgrund in der Jakobuskirche, Kirchenzentrum, der aktuellen Situation wird nur eine begrenzte Umbachsweg 64, Kassel, die 1. öffentliche Zahl von Gästen zugelassen. Sitzung des Ortsbeirates Bettenhausen statt. Sitzung des Ortsbeirates Vorderer Westen Tagesordnung: Am Donnerstag, 22. April 2021, 19:00 Uhr, 1. Wahl einer Ortsvorsteherin bzw. eines findet im Stadtteilzentrum Vorderer Westen, Ortsvorstehers Elfbuchenstraße 3, Kassel, die 1. öffentliche 2. Wahl einer stellvertretenden Ortsvorsteherin Sitzung des Ortsbeirates Vorderer Westen statt. bzw. eines stellvertretenden Ortsvorstehers 3. Wahl einer Schriftführerin bzw. eines Tagesordnung: Schriftführers 1. Wahl eines Ortsvorstehers bzw. einer 4. Mitteilungen Ortsvorsteherin 2. Wahl eines stellvertretenden Ortsvorstehers gez. Volker Zeidler bzw. einer stellvertretenden Ortsvorsteherin Ortsvorsteher 3. Wahl eines Schriftführers bzw. einer Schriftführerin Hinweis: 4. Mitteilungen Es gelten die Abstands- und Hygieneregeln für die Pandemie. Die Zuhörerzahl wird deshalb auf gez. Steffen Müller 10 Personen begrenzt. Darüber hinaus werden Ortsvorsteher keine Personen mehr eingelassen. Das Einlassen erfolgt nach der Reihenfolge des Eintreffens. Im Saal ist ständig eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.

325

Amtsblatt der Stadt Kassel / 5. Jahrgang / 16. April 2021 / Nr. 023

Hinweis: Tagesordnung: Während der Sitzung sind die empfohlenen 1. Wahl einer Ortsvorsteherin bzw. eines Hygienemaßnahmen einzuhalten und Ortsvorstehers eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. 2. Wahl einer 1. stellvertretenden Aufgrund der aktuellen Situation wird nur Ortsvorsteherin bzw. eines 1. stellvertretenden eine begrenzte Zahl von Gästen zugelassen. Ortsvorstehers 3. Wahl einer 2. stellvertretenden Sitzung des Ortsbeirates Wolfsanger- Ortsvorsteherin bzw. eines 2. stellvertretenden Hasenhecke Ortsvorstehers Am Donnerstag, 22. April 2021, 19.00 Uhr 4. Wahl der Schriftführung findet im Landhaus Meister, Fuldatalstraße 140, 5. Areal des ehemaligen Kinderkrankenhauses Park Schönfeld und Bebauungsplan Frankfurter Kassel, die 1. öffentliche Sitzung des Str. / Am Auestadion Ortsbeirates Wolfsanger-Hasenhecke statt. 6. Mitteilungen

Tagesordnung gez. Kerstin Saric 1. Wahl einer Ortsvorsteherin bzw. eines Ortsvorsteherin Ortsvorstehers

2. Wahl einer stellvertretenden Ortsvorsteherin Hinweis: bzw. eines stellvertretenden Ortsvorstehers Während der Sitzung sind die Hygiene- und 3. Wahl einer Schriftführerin bzw. eines Abstandsregelungen einzuhalten und eine Schriftführers Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Aufgrund 4. Mitteilungen der aktuellen Situation wird nur eine begrenzte

Zahl von Gästen zugelassen. gez. Helmuth Brehm Ortsvorsteher Sitzung des Ortsbeirates Fasanenhof Am Mittwoch, 21. April 2021, 19.00 Uhr, findet Hinweis: im Vereinsheim der Sportfreunde 75 Während der Sitzung sind die Hygiene- und Fasanenhof, Mörikestraße 40, Kassel, die 1. Abstandregelungen einzuhalten und eine den öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Fasanenhof Vorschriften entsprechende Mund-Nasen- statt. Bedeckung zu tragen. Aufgrund der aktuellen Situation wird nur eine Tagesordnung begrenzte Zahl von Gästen zugelassen. 1. Wahl einer Ortsvorsteherin/eines Es erfolgt keine Ausgabe von Speisen und Ortsvorstehers Getränken. 2. Wahl einer 1. stellvertretenden Ortsvorsteherin/eines 1. stellvertretenden Interessierte melden sich bei Ortsvorsteher Ortsvorstehers Helmuth Brehm per E-Mail [email protected] 3. Wahl einer 2. stellvertretenden an. Ortsvorsteherin/eines 2. stellvertretenden Ortsvorstehers Sitzung des Ortsbeirates Südstadt 4. Wahl einer Schriftführerin/eines Am Mittwoch, 21. April 2021, 19.00 Uhr, findet Schriftführers im Gemeindesaal der Markuskirche, Richard- 5. Mitteilungen Wagner-Straße 6, Kassel, die 1. öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Südstadt statt. gez. Jutta Bachmann Ortsvorsteherin

326

Amtsblatt der Stadt Kassel / 5. Jahrgang / 16. April 2021 / Nr. 023

Hinweis: Tagesordnung: Gäste werden gebeten, während der Sitzung 1. Wahl einer Ortsvorsteherin bzw. eines eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen und Ortsvorstehers die empfohlenen Hygienemaßnahmen 2. Wahl einer stellvertretenden Ortsvorsteherin einzuhalten. Aufgrund der aktuellen Situation bzw. eines stellvertretenden Ortsvorstehers wird nur eine begrenzte Zahl von Gästen 3. Wahl einer Schriftführerin bzw. eines zugelassen. Schriftführers 4. Wahl einer stellvertretenden Schriftführerin Sitzung des Ortsbeirates Wehlheiden bzw. eines stellvertretenden Schriftführers Am Donnerstag, 22. April 2021, 19:00 Uhr, 5. Mitteilungen findet in den Bürgerräumen Wehlheiden, Kohlenstraße 16, 34121 Kassel, die 1. gez. Christian Knauf öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Wehlheiden Ortsvorsteher statt. Hinweis: Tagesordnung: Während der Sitzung sind die Hygiene- und 1. Wahl einer Ortsvorsteherin bzw. eines Abstandsregelungen einzuhalten und es ist eine Ortsvorstehers Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Aufgrund 2. Wahl einer stellv. Ortsvorsteherin bzw. eines der aktuellen Situation wird nur eine begrenzte Ortsvorstehers Zahl von Gästen zugelassen. 3. Wahl der Schriftführung 4. Vergabe von Dispositionsmitteln Sitzung des Ortsbeirates Nord-Holland a) zur Förderung der örtlichen Gemeinschaft Am Donnerstag, 22. April 2021, 19.00 Uhr b) zur Unterhaltung von Wegen, Straßen, findet im Bürgersaal, Rathaus, Obere Plätzen Königsstraße 8, Kassel, die 1. Öffentliche c) zur Unterhaltung von Grünanlagen Sitzung des Ortsbeirates Nord-Holland statt. 5. Mitteilungen Vor Eintritt in die Tagesordnung findet eine Bürgerfragestunde statt. gez. Norbert Sprafke Ortsvorsteher Tagesordnung: 1. Wahl einer Ortsvorsteherin bzw. eines Hinweis: Ortsvorstehers Während der Sitzung sind die Hygiene- und 2. Wahl einer stellvertretenden Ortsvorsteherin Abstandsregelungen einzuhalten und eine bzw. eines stellvertretenden Ortsvorstehers Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. 3. Wahl einer Schriftführerin bzw. eines Aufgrund der aktuellen Situation wird nur eine Schriftführers begrenzte Zahl von Gästen zugelassen. 4. Mitteilungen

Sitzung des Ortsbeirates Nordshausen gez. Hannes Volz Am Donnerstag, 22. April 2021, 20:00 Uhr, Ortsvorsteher findet in der Klosterkirche Nordshausen, Am Klosterhof 13, Kassel, die 1. öffentliche Sitzung Hinweis: des Ortsbeirates Nordshausen statt. Vor Eintritt Während der Sitzung sind die Hygiene- und in die Tagesordnung findet eine Abstandsregelungen einzuhalten und eine Bürgerfragestunde statt. Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Aufgrund der aktuellen Situation wird nur eine begrenzte Zahl von Gästen zugelassen.

327

Amtsblatt der Stadt Kassel / 5. Jahrgang / 16. April 2021 / Nr. 023

Bekanntmachungen Anlass, Zweck und Art der Planung ergeben sich aus dem in den Unterlagen enthaltenen Planfeststellungsverfahren für den Erläuterungsbericht und den sonstigen Neubau der Bundesautobahn 44 Kassel- Planunterlagen. Herleshausen Planfeststellungsverfahren nach § 17 Zur Anhörung der Öffentlichkeit sind die Bundesfernstraßengesetz (FStrG) i. V. m. §§ 73 Planunterlagen in der Zeit ff. Hessisches Verwaltungsverfahrensgesetz (HVwVfG) und §§ 1 ff. vom 26.04.2021 bis 25.05.2021 Planungssicherstellungsgesetz (PlanSiG) für den Neubau der Bundesautobahn 44 Kassel- im Internet auf der Homepage des Herleshausen, Teilabschnitt Autobahndreieck Regierungspräsidiums Kassel (www.rp- Lossetal bis Anschlussstelle Ost-VKE kassel.de) unter „Presse/Öffentliche 11-, Bau-km 0-702 bis Bau-km 11+200, auf Bekanntmachungen“ veröffentlicht. dem Gebiet der Gemeinden Kassel, Niestetal, Lohfelden, Helsa und Kaufungen einschließlich Ergänzend dazu liegen die Planunterlagen in der landschaftspflegerischer Ausgleichs- und Zeit vom 26.04.2021 bis einschließlich Ersatzmaßnahmen sowie externer 25.05.2021 im Straßenverkehrs- und landschaftspflegerischer Maßnahmen auf dem Tiefbauamt der Stadt Kassel, Königsplatz 36b, Gebiet der Gemeinden , 34117 Kassel (2. Stock, Zimmer-Nr. 205) Großalmerode, Schwalmstadt und während der Dienststunden von 9:00 bis 15:00 Willingshausen Uhr von Montag bis Donnerstag und von 9:00 bis 13:00 Uhr am Freitag zur allgemeinen Anhörungsverfahren Einsichtnahme aus (§ 3 Abs. 2 PlanSiG).

Hessen Mobil – Straßen- und Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Verkehrsmanagement -, Dienststelle Kassel, Einsichtnahme der Unterlagen im (nunmehr ab 01.01.2021 die GmbH Straßenverkehrs- und Tiefbauamt zurzeit nur des Bundes) hat für das o.a. Bauvorhaben nach vorheriger Terminvereinbarung wegen der vollständigen Überarbeitung der (telefonisch/per E-Mail) und einzeln möglich. Planunterlagen die Neueinleitung des Ein Termin kann unter der Telefonnummer Planfeststellungsverfahrens beantragt. Für das 0561/787-1261 bzw. per E-Mail an strasse- Vorhaben besteht eine Verpflichtung zur [email protected] vereinbart werden. Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung gem. § 5 des Der Inhalt dieser Bekanntmachung und der Gesetzes über die nach § 19 Abs. 2 UVPG auszulegenden Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG). Unterlagen ist zusätzlich über das zentrale Internetportal (§ 20 UVPG) zugänglich Für das Vorhaben einschließlich der (www.uvp.hessen.de). landschaftspflegerischen Kompensationsmaßnahmen werden 1. Alle, deren Belange durch die Planung Grundstücke in den Gemeinden Kassel, berührt werden, können sich bis zu zwei Niestetal, Lohfelden, Kaufungen, Helsa, Monate (§ 21 Abs. 3 UVPG) nach Ablauf Hessisch Lichtenau, Großalmerode, der Auslegungsfrist, also bis spätestens Schwalmstadt und Willingshausen beansprucht. 26.07.2021 (maßgeblich ist der Eingang der Einwendung, nicht das Datum des Poststempels), entweder bei dem

328

Amtsblatt der Stadt Kassel / 5. Jahrgang / 16. April 2021 / Nr. 023

Regierungspräsidium Kassel, Am Alten Gleichförmige Eingaben, die diesen Stadtschloss 1, 34117 Kassel (zuständige Erfordernissen nicht entsprechen, können Anhörungsbehörde), oder bei den im Verfahren unberücksichtigt bleiben. auslegenden Kommunen Kassel, Niestetal, Dies gilt auch, soweit die Lohfelden, Kaufungen, Helsa, Hessisch Unterzeichnerinnen und Unterzeichner Lichtenau, Großalmerode, Schwalmstadt ihren Namen oder ihre Anschrift nicht oder und Willingshausen schriftlich oder zur unleserlich angegeben haben (§ 17 Niederschrift äußern oder Einwendungen HVwVfG). gegen den Plan erheben. Gleiches gilt für Stellungnahmen von Vereinigungen. Die Nach Ablauf der zuvor genannten Schriftform kann durch die elektronische Einwendungsfrist sind für die Dauer des Form ersetzt werden. In diesem Fall ist das Verwaltungsverfahrens alle Äußerungen elektronische Dokument mit einer ausgeschlossen, die nicht auf besonderen qualifizierten elektronischen Signatur zu privatrechtlichen Titeln beruhen (§ 21 Abs. versehen. Für die Erklärung zur 4 UVPG). Die Äußerungsfrist gilt auch für Niederschrift ist bei der Stadt Kassel eine solche Einwendungen, die sich nicht auf die vorherige Terminvereinbarung unter der Umweltauswirkungen des Vorhabens Telefonnummer 0561/787-1261 und beim beziehen (§ 21 Abs. 5 UVPG) und für Regierungspräsidium Kassel eine vorherige Einwendungen und Stellungnahmen der Terminvereinbarung unter der Vereinigungen. Telefonnummer 0561/106-3111 erforderlich. Die Verarbeitung personenbezogener Daten von Einwendern erfolgt nach den Die Einwendung muss den geltend Vorschriften des gemachten Belang und das Maß der Bundesfernstraßengesetzes und des Beeinträchtigung sowie den Namen und Hessischen Straßengesetzes und ist für die die Anschrift der Einwenderin bzw. des Durchführung des o.g. Verfahrens Einwenders erkennen lassen und erforderlich. Verantwortlicher der unterschrieben sein. Soweit die Datenverarbeitung ist das Beeinträchtigung von Grundeigentum Regierungspräsidium Kassel, Am Alten geltend gemacht wird, sollten die Stadtschloss 1, 34117 Kassel. Die oder der Gemarkung und die Flurstücksnummer des Datenschutzbeauftragte des betroffenen Grundstücks angegeben Regierungspräsidiums Kassel ist erreichbar werden. unter [email protected]. Soweit dies zur Bearbeitung des o.g. Verfahrens Bei Einwendungen, die von mehr als 50 erforderlich ist, werden personenbezogene Personen auf Unterschriftenlisten Daten an Dritte übermittelt. Hierzu gehört unterzeichnet oder in Form vervielfältigter insbesondere die Weitergabe an die gleichlautender Texte eingereicht werden Autobahn GmbH des Bundes und an das (gleichförmige Eingaben), ist auf jeder mit Hessische Ministerium für Wirtschaft, einer Unterschrift versehenen Seite eine Energie, Verkehr und Wohnen als Unterzeichnerin oder ein Unterzeichner zuständige Planfeststellungsbehörde. Die mit Namen, Beruf und Anschrift als übermittelten Daten dürfen von den Vertreterin bzw. Vertreter der übrigen vorgenannten Stellen ausschließlich zur Unterzeichnerinnen oder Unterzeichner zu Durchführung des Verfahrens verwendet bezeichnen. Vertreterin oder Vertreter werden. Die Aufbewahrungsfristen für kann nur eine natürliche Person sein. personenbezogene Daten richten sich nach

329

Amtsblatt der Stadt Kassel / 5. Jahrgang / 16. April 2021 / Nr. 023

den Regelungen des Einwendungen erhoben haben, bzw. bei Aktenführungserlasses für die gleichförmigen Einwendungen die Dienststellen des Landes Hessen. Vertreterin oder der Vertreter sowie Einwender haben in Bezug auf ihre Vereinigungen, die rechtzeitig personenbezogenen Daten Anspruch auf Stellungnahmen abgegeben haben, von Auskunft, Berichtigung, Löschung sowie dem Termin bzw. der Online-Konsultation auf Einschränkung der Verarbeitung gesondert benachrichtigt (§ 17 HVwVfG). gemäß der Artikel der 15 ff. der Sind mehr als 50 Benachrichtigungen Datenschutzgrundverordnung. Zuständige vorzunehmen, so können sie durch Aufsichtsbehörde des Verantwortlichen öffentliche Bekanntmachung ersetzt der Datenverarbeitung ist die oder der werden. Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Gustav-Stresemann- Die Vertretung durch einen Ring 1, 65189 Wiesbaden. Bevollmächtigten ist möglich. Die Bevollmächtigung ist durch eine 2. Diese ortsübliche Bekanntmachung dient schriftliche Vollmacht nachzuweisen. Bei auch der Benachrichtigung der Ausbleiben einer oder eines Beteiligten in dem Erörterungstermin kann auch ohne sie a) vom Land Hessen anerkannten bzw. ihn verhandelt werden. Der Naturschutzvereinigungen sowie der Erörterungstermin und die Online- b) sonstigen Vereinigungen, soweit diese Konsultation sind nicht öffentlich. sich für den Umweltschutz einsetzen und nach in anderen gesetzlichen 4. Kosten, die durch die Einsichtnahme in die Vorschriften zur Einlegung von Planunterlagen, die Erhebung von Rechtsbehelfen in Einwendungen und Abgabe von Umweltangelegenheiten vorgesehenen Stellungnahmen, die Teilnahme an einem Verfahren anerkannt sind Erörterungstermin, einer Online- (Vereinigungen), Konsultation, Telefon- oder Videokonferenz und durch von der Auslegung des Planes. Vertreterbestellung entstehen, werden nicht erstattet. 3. Die Anhörungsbehörde kann auf eine Erörterung der rechtzeitig abgegebenen 5. Entschädigungsansprüche, soweit über sie Stellungnahmen von Behörden und nicht in der Planfeststellung dem Grunde Vereinigungen sowie rechtzeitig nach zu entscheiden ist, werden in einem erhobenen Einwendungen verzichten (§ gesonderten Entschädigungsverfahren 17a Ziffer 1 FStrG). behandelt. Sie kann statt eines Erörterungstermins eine Online-Konsultation durchführen 6. Über die Einwendungen und oder diese mit Einverständnis der Stellungnahmen sowie über die Beteiligten durch eine Telefon- oder Zulässigkeit des Vorhabens wird durch die Videokonferenz ersetzen (§ 5 PlanSiG). Planfeststellungsbehörde entschieden. Zuständige Planfeststellungsbehörde ist Findet ein Erörterungstermin oder eine das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Online-Konsultation statt, werden diese Energie, Verkehr und Wohnen. ortsüblich bekannt gemacht werden. Ferner werden diejenigen, die rechtzeitig

330

Amtsblatt der Stadt Kassel / 5. Jahrgang / 16. April 2021 / Nr. 023

Die Zustellung der Entscheidung  Landschaftspflegerische Maßnahmen (Planfeststellungsbeschluss) an die (Unterlage 9) Einwender und diejenigen, die eine  Ergebnisse schalltechnischer- und Stellungnahme abgegeben haben, kann lufthygienischer Untersuchungen durch öffentliche Bekanntmachung ersetzt (Unterlage 17) werden, wenn mehr als 50 Zustellungen  Ergebnisse wassertechnischer vorzunehmen sind (§ 74 Absatz 5 Satz 1 Untersuchungen (Unterlage 18) HVwVfG).  Umweltfachliche Untersuchungen (Unterlage 19) einschließlich 7. Mit Beginn der Veröffentlichung des Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag Planes im Internet auf der oben genannten (Unterlage 19.4), FFH- Homepage des Regierungspräsidiums Verträglichkeitsprüfungen (Unterlage 19.5) und UVP-Bericht (Unterlage 19.8) Kassel treten die Anbaubeschränkungen

nach § 9 FStrG in Kraft und es dürfen auf

den von der Planung betroffenen Flächen Regierungspräsidium Kassel bis zu ihrer Übernahme durch den Träger 22 – 66 j 0300/4-2019 der Straßenbaulast wesentlich Im Auftrag wertsteigernde oder das geplante gez. Steinmetz Vorhaben erheblich erschwerende

Veränderungen nicht vorgenommen Stadt Kassel - Magistrat werden (Veränderungssperre). Straßenverkehrs- und Tiefbauamt Veränderungen, die in rechtlich zulässiger Weise vorher begonnen worden sind, Wahlbekanntmachung Unterhaltungsarbeiten und die Veränderung im Ortsbeirat 14 Wesertor der Fortführung einer bisher ausgeübten Stadt Kassel Nutzung werden hiervon nicht berührt (§ Frau Ingeborg Jordan vom Wahlvorschlag 9a Abs. 1 FSrtG). Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) hat auf ihren Sitz im Ortsbeirat 14 Wesertor Darüber hinaus steht ab diesem Zeitpunkt verzichtet. Sie scheidet mit Ablauf des 25. März dem Träger der Straßenbaulast ein 2021 aus dem Gremium aus. Vorkaufsrecht an den vom Plan Das nächste, noch nicht berufene Mitglied des betroffenen Flächen zu (§ 9a Abs.6 FStrG). gleichen Wahlvorschlags ist Herr Herbert Sauer. Er rückt mit Wirkung vom 26. März 2021 in den 8. Da das Vorhaben UVP-pflichtig ist, wird Ortsbeirat 14 Wesertor nach. darauf hingewiesen, dass die Anhörung zu Gegen diese Feststellung kann jede den veröffentlichten Planunterlagen auch wahlberechtigte Person binnen einer die Einbeziehung der Öffentlichkeit zu den Ausschlussfrist von zwei Wochen nach der öffentlichen Bekanntmachung Einspruch Umweltauswirkungen des Vorhabens erheben. Der Einspruch ist schriftlich oder zur gemäß § 18 UVPG ist. Niederschrift bei dem Wahlleiter, Stadt Kassel,

Bürgeramt, - Wahlbehörde-, Rathaus, Obere Die ausgelegten Planunterlagen enthalten Königsstraße 8, 34117 Kassel, Zimmer Z 10 zu die gemäß § 16 UVPG notwendigen den allgemeinen Dienstzeiten einzureichen und Angaben wie z. B. innerhalb der Einspruchsfrist im Einzelnen zu

begründen; nach Ablauf der Einspruchsfrist  Erläuterungsbericht (Unterlage 1) können weitere Einspruchsgründe nicht mehr  Lagepläne der Immissionsschutz- geltend gemacht werden. maßnahmen (Unterlage 7)

331

Amtsblatt der Stadt Kassel / 5. Jahrgang / 16. April 2021 / Nr. 023

Rechtsgrundlagen: Wahlbekanntmachung §§ 25, 33, 34 Hessisches Kommunalwahlgesetz Veränderung im Ausländerbeirat der Stadt (KWG) Kassel § 58 Abs. 2 Hessische Kommunalwahlordnung Herr Mustafe Ali vom Wahlvorschlag Zukunfts (KWO) Liste Kassel (ZLK) hat auf seinen Sitz im Ausländerbeirat verzichtet. Er scheidet mit Kassel, 16. April 2021 Ablauf des 1. April 2021 aus dem Gremium aus. Stadt Kassel - Der Wahlleiter für die Das nächste, noch nicht berufene Mitglied des Ortsbeiratswahl 14 Wesertor gleichen Wahlvorschlags ist Herr Mohamed im Auftrag Wacays. Er rückt mit Wirkung vom 2. April 2021 gez. Adrianna Sondermann in den Ausländerbeirat nach. Wahlbekanntmachung Gegen diese Feststellung kann jede Veränderung im Ortsbeirat 11 Nord (Holland) wahlberechtigte Person binnen einer der Stadt Kassel Ausschlussfrist von zwei Wochen nach der Frau Doris Perger vom Wahlvorschlag öffentlichen Bekanntmachung Einspruch Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) erheben. Der Einspruch ist schriftlich oder zur hat auf ihren Sitz im Ortsbeirat 11 Nord Niederschrift bei dem Wahlleiter, Stadt Kassel, (Holland) verzichtet. Sie scheidet mit Ablauf des Bürgeramt, - Wahlbehörde-, Rathaus, Obere 31. März 2021 aus dem Gremium aus. Königsstraße 8, 34117 Kassel, Zimmer Z 10 zu Das nächste, noch nicht berufene Mitglied des den allgemeinen Dienstzeiten einzureichen und gleichen Wahlvorschlags ist Herr Udo Baier- innerhalb der Einspruchsfrist im Einzelnen zu Eckhardt. Er rückt mit Wirkung vom 1. April begründen; nach Ablauf der Einspruchsfrist 2021 in den Ortsbeirat 11 Nord (Holland) nach. können weitere Einspruchsgründe nicht mehr Gegen diese Feststellung kann jede geltend gemacht werden. wahlberechtigte Person binnen einer

Ausschlussfrist von zwei Wochen nach der Rechtsgrundlagen: öffentlichen Bekanntmachung Einspruch § 58 in Verbindung mit §§ 25, 33, 34 Hessisches erheben. Der Einspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei dem Wahlleiter, Stadt Kassel, Kommunalwahlgesetz (KWG) Bürgeramt, - Wahlbehörde-, Rathaus, Obere § 81 in Verbindung mit § 58 Abs. 2 Hessische Königsstraße 8, 34117 Kassel, Zimmer Z 10 zu Kommunalwahlordnung (KWO) den allgemeinen Dienstzeiten einzureichen und innerhalb der Einspruchsfrist im Einzelnen zu Kassel, 16. April 2021 begründen; nach Ablauf der Einspruchsfrist Stadt Kassel - Der Wahlleiter für die können weitere Einspruchsgründe nicht mehr Kommunalwahlen geltend gemacht werden. im Auftrag gez. Adrianna Sondermann Rechtsgrundlagen: §§ 25, 33, 34 Hessisches Kommunalwahlgesetz (KWG) § 58 Abs. 2 Hessische Kommunalwahlordnung (KWO)

Kassel, 16. April 2021

Stadt Kassel - Der Wahlleiter für die

Kommunalwahlen im Auftrag gez. Adrianna Sondermann

332

Amtsblatt der Stadt Kassel / 5. Jahrgang / 16. April 2021 / Nr. 023

Stellenausschreibungen der  Mitarbeit in unterschiedlichen Digitalisierungsprojekten, insbesondere Stadtverwaltung beim aktiven Weiterentwickeln der Strategie zur digitalen Archivierung im Archivarin bzw. Archivar (w/m/d) Stadtarchiv Kassel Die Stadt Kassel ist mit ca. 205.000  Beraten und Bearbeiten von Anfragen aus Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum der Verwaltung sowie von Bürgerinnen in Nordhessen. Wir gehören zu den größten und Bürgern Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns  Mitwirken bei der Öffentlichkeits- und als modernes Dienstleistungsunternehmen, BildungsarbeitVerwaltungsmäßiges dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bearbeiten von Aufgaben der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt Luftreinhaltung und des Lärmschutzes kümmern. Ihr Profil Wir suchen für die Abteilung Stadtarchiv -  Abgeschlossenes Studium im Archivwesen Kulturamt - eine Archivarin/ einen Archivar (B. A.) oder als Diplomarchivar/in (FH) für (w/m/d). den gehobenen Archivdienst  Berufserfahrung ist wünschenswert, Das Stadtarchiv Kassel ist als Abteilung des jedoch ist die Stelle auch für städtischen Kulturamtes eine öffentliche Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger Einrichtung für alle Bürgerinnen und Bürger. Es geeignet sammelt und bewahrt die historische  Fachkenntnisse im Bereich der Überlieferung der Stadt Kassel. Die Schriftgutverwaltung sowie Erfahrungen Hauptaufgabe liegt in der Übernahme und beim Bewerten und Erschließen von Erschließung von historisch und rechtlich digitalen Daten bedeutsamen Unterlagen aus den städtischen  Verantwortungsbewusstsein, Dienststellen sowie der ergänzenden Eigeninitiative und Flexibilität Sammlungstätigkeit.  Organisations- und Verhandlungsgeschick Es erwarten Sie ein vielfältiges Aufgabengebiet  Kommunikations- und Teamfähigkeit, und ein sympathisches Team, das einen offenen Sozialkompetenz fachlichen Austausch pflegt Unser Angebot Ihre Aufgaben Es steht eine Stelle im Bereich des gehobenen  Eigenständiges Bewerten, Übernehmen Archivdienstes nach dem Hessischen und Erschließen von analogem und Besoldungsgesetz zur Verfügung. Bewerbungen digitalem Schriftgut der Stadtverwaltung von Beschäftigten sind grundsätzlich möglich. Kassel Entgelt wird in diesem Fall nach Entgeltgruppe  Erschließen neuzeitlicher und 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen zeitgenössischer Archivbestände sowie Dienst (TVöD) gezahlt. Eine Überprüfung der Erschließen und Erhalten von analogem Eingruppierung ist beabsichtigt. und digitalem Archivgut in Arcinsys und dem elektronischen Langzeitarchiv DIMAG Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir  Beraten der Ämter bei der vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung Schriftgutverwaltung insbesondere sowie grundsätzlich die Möglichkeit der hinsichtlich der elektronischen Nutzung von Telearbeit an. Mit dem attraktiven Aktenführung und der Nutzung eines Jobticket können Sie günstig die Verkehrsmittel Dokumentenmanagementsystems des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) nutzen.

333

Amtsblatt der Stadt Kassel / 5. Jahrgang / 16. April 2021 / Nr. 023

Wir möchten den Frauenanteil in diesem Ihre Aufgaben Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen  Wahrnehmen der Dienst‐ und Fachaufsicht von Frauen besonders erwünscht. für das Sachgebiet der Wirtschaftlichen Jugendhilfe, Hilfen zur Erziehung Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen  Durchführen der regelmäßigen und Bewerber bei gleicher Qualifikation maschinellen Abrechnungsläufe bzw. besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen Veranlassen der Ausgaben an die freien wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen Träger der Jugendhilfe uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer  Überwachen der Erträge und der Nationalität und Herkunft. Aufwendungen sowie Beantworten von Fragen zur Budgeteinhaltung Haben wir Ihr Interesse geweckt?  Mitwirken bei der Erstellung des Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf diese Haushaltes der Abteilung Allgemeine Stellenausschreibung ausschließlich über das Soziale Dienste auf dieser Internetseite bereitgestellte Online-  Bearbeiten von Widersprüchen Bewerbungsformular bewerben können. Bitte  Mitwirken bei der Klärung der örtlichen lesen Sie vorab die Hinweise für Ihre Zuständigkeit sowie der Kostenerstattung Bewerbung.  Erarbeiten und Entscheiden von Grundsatzfragen der Wirtschaftlichen Bei Fragen können Sie sich gerne an Herrn Dr. Jugendhilfe Stephan Schwenke, Leiter des Stadtarchivs, Tel.  Teilnehmen an Sitzungen der hessenweiten 0561 787 4015, oder an Frau Michaela Arbeitsgruppen der Wirtschaftlichen Gutmann, Personal und Organisationsamt, Tel. Jugendhilfe 0561 787 2198, wenden. Ihr Profil Bewerbungsschluss ist der 31. Mai 2021  abgeschlossene/s ‐ Studium (Bachelor oder Diplom) der Leiter/in (w/m/d) Sachgebiet Allgemeinen Verwaltung oder Wirtschaftliche Jugendhilfe ‐ Weiterbildung zur Die Stadt Kassel ist mit ca. 205.000 Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum Verwaltungsfachwirt oder in Nordhessen. Wir gehören zu den größten ‐ vergleichbare Qualifikation Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns  gute Kenntnisse der rechtlichen als modernes Dienstleistungsunternehmen, Grundlagen, insbesondere des dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich Sozialgesetzbuches, Achtes Buch (SGB VIII) freundlich und kompetent um die Belange der  Kenntnisse der angrenzenden Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt Rechtsgebiete SGB I, SGB II, SGB IX, SGB X kümmern. und SGB XII sowie des Asylbewerberleistungsgesetzes (AsylbLG) Wir suchen für das Jugendamt – Abteilung  Fähigkeit zum Umgang auch mit Allgemeine Soziale Dienste ‐ eine Leiterin bzw. schwieriger Klientel einen Leiter (w/m/d) für das Sachgebiet  Einfühlungsvermögen in die Lebenswelten Wirtschaftliche Jugendhilfe, Hilfen zur von Kinder und Jugendlichen Erziehung.

334

Amtsblatt der Stadt Kassel / 5. Jahrgang / 16. April 2021 / Nr. 023

Unser Angebot Leiterin bzw. Leiter (w/m/d) Sachgebiet Die Tätigkeit ist mit Besoldungsgruppe A 11 des Unterhaltsvorschuss Hessischen Besoldungsgesetzes (HBesG) bzw. Die Stadt Kassel ist mit ca. 205.000 mit Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet. in Nordhessen. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir als modernes Dienstleistungsunternehmen, vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich sowie grundsätzlich die Möglichkeit der freundlich und kompetent um die Belange der Nutzung von Telearbeit an. Mit dem attraktiven Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt Jobticket können Sie günstig die Verkehrsmittel kümmern. des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) nutzen. Wir suchen für das Jugendamt – Abteilung Beistandschaften, Unterhaltsvorschuss ‐ eine Wir möchten den Frauenanteil in diesem Leiterin bzw. einen Leiter (w/m/d) für das Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen Sachgebiet Unterhaltsvorschuss. von Frauen besonders erwünscht. Ihre Aufgaben Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen  Führen und Leiten sowie Qualifizieren der und Bewerber bei gleicher Qualifikation Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen Sachgebietes wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen  Abstimmen von Grundsatzangelegenheiten uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer mit dem Regierungspräsidium als Nationalität und Herkunft. Fachaufsicht  Bearbeiten von Beschwerden Haben wir Ihr Interesse geweckt?  Erlassen von Widerspruchsbescheiden Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf diese  Führen von Unterhaltsverfahren vor den Stellenausschreibung ausschließlich über das hiesigen Gerichten für das Land Hessen auf dieser Internetseite bereitgestellte Online‐  Finanzverantwortung für die Bewerbungsformular bewerben können. Bitte Abrechnungen der lesen Sie vorab die Hinweise für Ihre Unterhaltsvorschussleistungen mit Bund Bewerbung. und Land  Bearbeiten von Strafanträgen Bei Fragen können Sie sich an Frau Horst,  Umschreiben von Unterhaltstiteln Jugendamt, Tel. 0561 787−5300, oder an Herrn  Einzelaufgaben nach besonderer Weisung Lauhof, Personal‐ und Organisationsamt, Telefon 0561 787−2562, wenden. Ihr Profil  abgeschlossene/s Bewerbungsschluss ist der 25. April 2021 ‐ Studium (Bachelor oder Diplom) der Allgemeinen Verwaltung oder ‐ Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt oder ‐ vergleichbare Qualifikation

335

Amtsblatt der Stadt Kassel / 5. Jahrgang / 16. April 2021 / Nr. 023

 Kenntnisse im Bereich des Bei Fragen können Sie sich an Frau Hoffmann, Unterhaltsvorschussgesetzes (UVG), des Jugendamt, Tel. 0561 787−5011, oder an Herrn Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB), der Lauhof, Personal‐ und Organisationsamt, Zivilprozessordnung (ZPO), des Gesetzes Telefon 0561 787−2562, wenden. über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Bewerbungsschluss ist der 25. April 2021 Gerichtsbarkeit (FamFG) sowie des Sozialgesetzbuches, Achtes Buch, (SGB VIII) Bauzeichnerin bzw. Bauzeichner (w/m/d) sind wünschenswert Die Stadt Kassel ist mit ca. 205.000  Fähigkeit, eine Gruppe von Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern in Nordhessen. Wir gehören zu den größten selbstständig zu führen Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns  Fähigkeit zum Umgang auch mit als modernes Dienstleistungsunternehmen, schwieriger Klientel dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich  effiziente und zielgerichtete freundlich und kompetent um die Belange der Arbeitsorganisation Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt

kümmern. Unser Angebot

Die Tätigkeit ist mit Besoldungsgruppe A 11 des Hessischen Besoldungsgesetzes (HBesG) bzw. Wir suchen für das Amt Hochbau und mit Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den Gebäudebewirtschaftung – Abteilung öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet. Gebäudedienste ‐ eine Bauzeichnerin / einen Bauzeichner (w/m/d) für den Aufbau des Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir stadtweiten Flächenmanagements (FLM), die vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung Unterstützung der Belegungs‐ und sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Umzugsplanung des langfristigen Nutzung von Telearbeit an. Mit dem attraktiven Standortkonzeptes der Stadt Kassel sowie die Jobticket können Sie günstig die Verkehrsmittel Möblierungsplanung. des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) nutzen. Eine Einstellung kann zunächst nur befristet bis zum 31. Dezember 2021 erfolgen. Die Wir möchten den Frauenanteil in diesem Übernahme in ein unbefristetes Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen Beschäftigungsverhältnis wird angestrebt. von Frauen besonders erwünscht.

Ihre Aufgaben Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen  zeichnerisches Unterstützen mittels und Bewerber bei gleicher Qualifikation AutoCAD Architecture/Revit bei besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen ‐ räumlichen Veränderungen städtischer wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen Ämter (eigenständige uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Belegungsplanungen) Nationalität und Herkunft. ‐ Abbilden der Flächen nach DIN 277 Haben wir Ihr Interesse geweckt? - Reinigungsplänen, Revierplänen Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf diese ‐ Planungen einzelner Büroarbeitsplätze Stellenausschreibung ausschließlich über das anhand der stadtinternen Vorgaben und auf dieser Internetseite bereitgestellte Online‐ unter Berücksichtigung der geltenden Bewerbungsformular bewerben können. Bitte Vorschriften lesen Sie vorab die Hinweise für Ihre Bewerbung.

336

Amtsblatt der Stadt Kassel / 5. Jahrgang / 16. April 2021 / Nr. 023

‐ der Aufnahme der vorhandenen Möbel  Fahrerlaubnis der Klasse B zwecks Inventarisierung in pit‐CAD und  eigener PKW mit der Bereitschaft zur pit‐kommunal und bei der Ersatz‐ bzw. dienstlichen Nutzung ist wünschenswert Ergänzungsbeschaffung von Büromöbeln  Arbeitsorganisation, Flexibilität, Initiative ‐ Lagerhaltung: Inventar‐ und und Selbstständigkeit Bestandsnachweis  Kommunikationsfähigkeit, ‐ Beschaffungsverfahren über Serviceorientierung, Ausdauer und Jahresausschreibungen für Büromöbel und Belastbarkeit Transportleistungen  Betreuen des Arbeitsplatzkatasters des Unser Angebot Amtes Hochbau und Sie erhalten Entgelt nach Entgeltgruppe 6 des Gebäudebewirtschaftung Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst  Einarbeiten der Veränderungen aufgrund (TVöD). der baulichen Maßnahmen zur kontinuierlichen Fortschreibung der Pläne Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir  Beraten der Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung vor Ort zur Gestaltung der sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Büroarbeitsplätze Nutzung von Telearbeit an. Mit dem attraktiven  Bilden von Kennwerten über die genutzten Jobticket können Sie günstig die Verkehrsmittel Flächen des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV)  Projektbezogenes Arbeiten sowie nutzen. Unterstützen der Umzugsprojekte  Anlegen der digitalen Projekte für das FLM Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen  Wahrnehmung von Ortsterminen in den und Bewerber bei gleicher Qualifikation städtischen Liegenschaften – auch an besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen Standorten außerhalb des Stadtgebietes – wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen zur Flächen‐ und Möbelaufnahme uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft. Ihr Profil  abgeschlossene Ausbildung zur/zum Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bauzeichner/in mit mehrjähriger Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf diese Berufserfahrung Stellenausschreibung ausschließlich über das  Kenntnisse in AutoCAD Architecture/Revit, auf dieser Internetseite bereitgestellte Online‐ alternativ einer anderen gängigen CAD‐ Bewerbungsformular bewerben können. Bitte Software und der Bereitschaft, sich zügig lesen Sie vorab die Hinweise für Ihre in AutoCAD Architecture/Revit Bewerbung. einzuarbeiten  Erfahrung mit einer CAFM‐Software sind Bei Fragen können Sie sich an Frau Viereck, Amt wünschenswert (Computer Aided Facility Hochbau und Gebäudebewirtschaftung, Tel. Management), z.B. pit kommunal 0561 787 6524, oder an Frau Rüddenklau,  fundierte IT‐Kenntnisse Personal‐ und Organisationsamt, Tel. 0561 787  Kenntnisse in ergonomischer 2098, wenden. Arbeitsplatzgestaltung sind wünschenswert Bewerbungsschluss ist der 9. Mai 2021  betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie Kenntnisse im Vergaberecht sind von Vorteil

337

Amtsblatt der Stadt Kassel / 5. Jahrgang / 16. April 2021 / Nr. 023

Leiterin bzw. einen Leiter (w/m/d)  Vertreten der Belange des Sachgebiets in Die Stadt Kassel ist mit ca. 205.000 der Öffentlichkeit und Politik Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum  eigenständige Planung, Ausschreibung in Nordhessen. Wir gehören zu den größten und Baubegleitung von Neubau‐ und Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns Sanierungsprojekten von Freiräumen als modernes Dienstleistungsunternehmen, entsprechend aller Leistungsphasen nach dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich HOAI freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt Ihr Profil kümmern.  abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtung Als eine der grünsten Städte Deutschlands sind Landschaftsarchitektur, der die vielfältigen städtischen Freiräume ein Landschaftsplanung mit einem wesentlicher Bestandteil der Lebensqualität Schwerpunkt auf Freiraumplanung oder Kassels. Die Bedeutung der Freiräume sowie des eine vergleichbare Qualifikation städtischen Grüns wächst immer weiter und wir  mehrjährige einschlägige Berufserfahrung möchten mit Ihnen neue und innovative ist wünschenswert Freiraumkonzepte engagiert entwickeln und  Kenntnisse aktueller Anforderungen an umsetzen. städtische Freiräume und die Fähigkeit, diese entwerferisch umzusetzen und zu Wir suchen für das Umwelt‐ und Gartenamt – beurteilen Abteilung Freiraumplanung ‐ eine Leiterin bzw.  Erfahrung in der Bauleitung ist von Vorteil einen Leiter (w/m/d) für das Sachgebiet  Kenntnisse im Landschaftsbau Freiflächenplanung und Freiflächenbau, die /  Fachwissen im Planungs‐ und der mit ihrem / seinem Team vielfältige Projekte Vergaberecht sowie der HOAI und im in allen Bereichen des öffentlichen Grüns, wie Verwaltungsrecht ist wünschenswert Spiel‐ und Sportplätze, Grün‐ und Parkanlagen  Erfahrung mit CAD‐Anwendungen, und Baumpflanzungen realisiert. grafischer Software und Fachsoftware  Fahrerlaubnis der Klasse B sowie Ihre Aufgaben Bereitschaft zum Außendienst  Leiten des Sachgebiets mit derzeit vier  Auffassungsgabe und analytische Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Fähigkeiten vielfältiger Projekte in allen Bereichen  Kooperationsfähigkeit öffentlicher Freiräume und öffentlichen Grüns, wie Spiel‐und Sportplätze, Plätze, Unser Angebot Gärten und Parks sowie Sie erhalten bei Vorliegen der persönlichen Baumpflanzungen an Straßen Voraussetzungen Entgelt bis zur Entgeltgruppe  Koordinieren der Termine, Kosten und 12 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Abläufe der Projekte sowie des Dienst (TVöD). Personaleinsatzes  Anfertigen und Koordinieren von Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir Planungen und fachlicher vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung Stellungnahmen innerhalb des Amtes sowie grundsätzlich die Möglichkeit der und der städtischen Verwaltung Nutzung von Telearbeit an. Mit dem attraktiven  Weiterentwickeln des inhaltlichen und Jobticket können Sie günstig die Verkehrsmittel konzeptionellen Aufgabenportfolios des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) nutzen.

338

Amtsblatt der Stadt Kassel / 5. Jahrgang / 16. April 2021 / Nr. 023

Wir möchten den Frauenanteil in diesem Wir suchen für das Umwelt und Gartenamt – Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen Abteilung Grünflächen ‐ zwei von Frauen besonders erwünscht. Facharbeiterinnen bzw. Facharbeiter (w/m/d) befristet bis zum 31. Dezember 2021. Eine Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen mögliche Weiterbeschäftigung wird mit Ablauf und Bewerber bei gleicher Qualifikation des Jahres 2021 geprüft. besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen Ihre Aufgaben uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer  Rasen‐ und Heckenschnitt Nationalität und Herkunft.  Gehölz‐ und Baumpflege  Nach‐ und Wechselpflanzungen Haben wir Ihr Interesse geweckt?  Reinigen und Instandsetzen von Wegen Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf diese sowie sonstige Reinigungsarbeiten Stellenausschreibung ausschließlich über das  Aufstellen von Spielgeräten und auf dieser Internetseite bereitgestellte Online‐ Parkmobiliar Bewerbungsformular bewerben können. Bitte  Reparieren von Spielgeräten lesen Sie vorab die Hinweise für Ihre  Wartungs‐, Reparatur‐ und Bewerbung. Instandsetzungsarbeiten an Maschinen und Geräten Bei Fragen können Sie sich an Herrn Lange,  Winterdienst Umwelt‐ und Gartenamt, Tel. 0561 787 3178, oder Herrn Werner, Personal‐ und Ihr Profil Organisationsamt, Tel. 0561 787 2162, wenden.  abgeschlossene Ausbildung als Gärtnerin bzw. Gärtner der Fachrichtung Garten‐ Bewerbungsschluss ist der 2. Mai 2021 und Landschaftsbau, Baumschule, Friedhofsgärtnerei oder Zierpflanzenbau, Zwei Facharbeiterinnen bzw. Facharbeiter als Forstwirtin bzw. Forstwirt, als (w/m/d) Schreinerin bzw. Schreiner, als Tischlerin Die Stadt Kassel ist mit ca. 205.000 bzw. Tischler sowie als Straßenwärterin Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum bzw. Straßenwärter oder Landwirtin bzw. in Nordhessen. Wir gehören zu den größten Landwirt Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns  Erfahrung in der Gehölz‐, Grünflächen‐ als modernes Dienstleistungsunternehmen, und Beetpflege sind wünschenswert dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich  Erfahrung im Umgang mit Geräten und freundlich und kompetent um die Belange der Maschinen des Gartenbaus sind von Vorteil Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt  Führerscheinklasse B kümmern.  Führerscheinklasse C1 ist wünschenswert  Belastbarkeit und Flexibilität Ein wesentlicher Bestandteil der Lebensqualität  Konflikt und Kritikfähigkeit sowie Kassels ist das städtische Grün. Das Umwelt‐ Kooperationsfähigkeit und Gartenamt bewirtschaftet mit knapp 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Unser Angebot Abteilung Grünflächen ca. 900 Hektar Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 5 städtische Grünflächen. nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

339

Amtsblatt der Stadt Kassel / 5. Jahrgang / 16. April 2021 / Nr. 023

Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir Mitteln die Vergabeunterlagen kostenfrei vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung an. herunterladen kann. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie günstig die Verkehrsmittel des Nordhessischen Öffentliche Ausschreibungen sind – wie der Verkehrsverbundes (NVV) nutzen. Name schon sagt – öffentlich bekanntzumachen. In Hessen ist dafür die Wir möchten den Frauenanteil in diesem Hessische Ausschreibungsdatenbank (HAD) als Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen Pflichtveröffentlichungsorgan (www.had.de) von Frauen besonders erwünscht. von allen öffentlichen Auftraggebern zu nutzen.

Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen EU-weite Vergabeverfahren sind außerdem im und Bewerber bei gleicher Qualifikation "Supplement zum Amtsblatt der Europäischen besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen Union" zu veröffentlichen. Sie finden diese wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen Bekanntmachungen in der Online-Version des uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Supplement zum Amtsblatt der EU, nämlich auf Nationalität und Herkunft. der Plattform TED (tenders electronic daily) unter Haben wir Ihr Interesse geweckt? http://ted.europa.eu/TED/main/HomePage.do Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich über das Die Bekanntmachungen der Stadt Kassel finden auf dieser Internetseite bereitgestellte Online‐ Sie außerdem auf den städtischen Bewerbungsformular bewerben können. Bitte Internetseiten unter https://www.kassel.de/service/produkte/kassel lesen Sie vorab die Hinweise für Ihre /Bauverwaltungsamt/oeffentliche- Bewerbung. ausschreibungen.php.

Bei Fragen können Sie sich an Herrn Gerhold,

Umwelt‐ und Gartenamt, Tel. 0561 787 6200, oder Herrn Werner, Personal‐ und Öffentliche Ausschreibung einer Organisationsamt, Tel. 0561 787 2162, wenden. Lieferleistung Lieferung von Phosphatfällungsmittel Bewerbungsschluss ist der 2. Mai 2021 HAD-Nr.: 125/3712

Öffentliche Ausschreibungen Eröffnungstermin: 30.04.2021, 10.00 Uhr Zuschlags- und Bindefrist endet am: Die Stadt Kassel vergibt als öffentlicher 30.05.2021 Auftraggeber Jahr für Jahr Aufträge für Bauleistungen, Liefer- und Dienstleistungen in Ausschreibung (Offenes Verfahren) einer Millionenhöhe. Während private Unternehmen Bauleistung ihre Aufträge grundsätzlich frei vergeben Elektroinstallation nach DIN 18382 in der können, vergibt die Stadt Kassel als öffentliche Ernst-Lenius-Schule in Kassel Auftraggeberin ihre Aufträge im Rahmen der vergaberechtlichen Bestimmungen in HAD-Nr.: 125/3716 transparenten Verfahren an geeignete Bieter. Dazu nutzt sie eine elektronische Eröffnungstermin: 18.05.2021, 10:.30 Uhr Vergabeplattform, von der jedes Unternehmen Zuschlags- und Bindefrist endet am: mit allgemein verfügbaren elektronischen 17.07.2021

340

Amtsblatt der Stadt Kassel / 5. Jahrgang / 16. April 2021 / Nr. 023

Impressum Herausgeber ist der Magistrat der Stadt Kassel, Herstellung, Druck, Redaktion und Abonnementverwaltung: Abteilung Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Obere Königsstraße 8, 34117 Kassel, Ansprechpartnerin: Susanne Albert, Telefon: 0561 787 1231, E-Mail: [email protected]. Im Internet unter https://www.kassel.de/amtsblatt stehen – außer den Sonderausgaben – alle Ausgaben des Amtsblattes zum Nachlesen zur Verfügung.

Abonnement: 52 Ausgaben pro Jahr, 52,00 Euro (ohne Sonderausgaben) zuzüglich 80,60 Euro Versandkosten. Einzelbezug: 1,00 Euro pro Ausgabe zuzüglich ggf. 1,55 Euro Versandkosten über Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Adresse oben). Kündigung des Abonnements: schriftlich, sechs Wochen im Voraus zum 1. Januar oder 1. Juli jeden Jahres über die Abteilung Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Neubestellung: jederzeit möglich über die Abteilung Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Anschriftenänderung oder sonstige Änderungen der Bezieherdaten sowie Reklamation: über die Abteilung Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Der Redaktionsschluss für die Veröffentlichungen im Amtsblatt ist jeweils donnerstags um 12 Uhr. Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

341