Materialzusammenstellung Zum Wohnungsbestand Und Zur Bautätigkeit
Arbeitsmaterial (4): Informationen zum Gebäude- und Wohnungsbestand und zur Bautätigkeit im Wohnungsbau - 2 - A. Gebäude- und Wohnungsbestand der Gemeinde 1 In der Gemeinde Wedemark gab es Ende 2010 insgesamt 8.203 Wohngebäude . Hiervon waren 5.989 Einfamilienhäuser (EFH), 1.598 Zweifamilienhäuser (2-FH) und 616 Mehrfamilienhäuser (MFH; Gebäude mit 3 und mehr Wohnungen). Somit waren annähernd 3/4 der Wohngebäude Einfamilienhäuser. Ein Vergleich der Anteile der verschiedenen Typen von Wohngebäuden mit verschiedenen Nachbarkommunen sowie dem Regionsdurchschnitt und jenem Niedersachsens ergibt folgendes Bild [die höchsten Werte sind jeweils grau hinterlegt]: Anteile der Wohngebäudetypen in ausgewählten Gebietseinheiten in % (2010) EFH 2-FH MFH Niedersachsen 70,17 18,13 11,70 Region Hannover 59,84 17,38 22,79 Burgwedel 73,12 17,96 8,91 Garbsen 63,12 17,68 19,20 Isernhagen 74,89 16,00 9,10 Langenhagen 62,94 15,62 21,44 Neustadt 69,81 21,03 9,16 Wedemark 73,01 19,48 7,51 In den Werten spiegelt sich die Struktur des Gemeindegebietes mit vielen kleineren Ortsteilen und ohne großes städtisches Zentrum wider; dies wird besonders an Hand des geringen Anteiles an Mehrfamilienhäusern deutlich. Dies schlägt noch deutlicher im Bestand an Wohnungen in Wohngebäuden durch: Anteile der Wohnungen nach Wohngebäudetypen 2 in % (2010) EFH 2-FH MFH Niedersachsen 39,39 20,35 40,26 Region Hannover 22,23 12,91 64,85 Burgwedel 46,51 22,85 30,64 Garbsen 28,36 15,94 55,75 Isernhagen 46,60 19,92 33,48 Langenhagen 25,58 12,69 61,73 Neustadt 42,81 25,80 31,39 Wedemark 48,58 25,92 25,50 Mit im Durchschnitt 5,1 Wohnungen je MFH hat von den aufgeführten Kommunen die Wedemark auch die „kleinsten“ Mehrfamilienhäuser.
[Show full text]