Das Weiblichkeitsbild im iranischen Film: ein Vergleich der Frauenidentität vor und nach der Revolution zur Erlangung des Doktorats im Fachbereich Journalistik Fachbereich 15 Fakultät: Institut für Journalistik Universität Dortmund Erster Gutachter: Herr Prof. Dr. Ulrich Pätzold Zweite Gutachterin: Frau Prof. Dr. Irmela Schneider vorgelegt von Dipl. Journalistin Djamileh Pantea Bahrami Oberbank 7 44149 Dortmund Tel: 0231/16 55 975 Email:
[email protected] 2002 Meiner Mutter und meinem Vater gewidmet... Danksagung Es ist für mich schwer zu glauben, dass ich diese Arbeit nun doch noch zu Ende führen konnte. Innerhalb der Jahre, in denen ich mit dieser Dissertation beschäftigt war, gab es viele Momente von Müdigkeit, Enttäuschung und Entmutigungen. Da aber diese Untersuchung in der Geschichte der iranischen Frauenliteratur fehlt, habe ich mich trotz aller Schwierigkeiten und Probleme, vor allem des großen Hindernisses der Sprachbarriere, die mich oft daran gehindert hat, Erkenntnisse und Gedanken so auszudrücken, wie ich es in meiner Muttersprache könnte, wieder und wieder ans Werk gemacht, um diese Forschungsarbeit zu beenden. Ich muss an erster Stelle meiner Mutter danken, die mir mit unter großen Gefahren für ihre Person die Videokassetten mit dem Filmmaterial für meine Arbeit, aus dem Iran brachte. Mein besonderer Dank geht an Prof. Dr. Pätzold, dessen stetige Ermutigung für mich eine wichtige Rolle besonders in einer für mich schwierigen Zeit spielte. Ebenfalls bin ich Frau Prof. Dr. Schneider aufrichtig dankbar, die mir mit ihrer Akribie und ihren präzisen Hinweisen eine große Hilfe war. Ein herzlicher Dank gilt meinen Korrektoren, Barbara Abitz, Birgit Encke, Sakina Bentata und Bernd Huesmann ohne deren fleißige, sorgfältige und mühsame Arbeit diese Forschung nicht zu Stande gekommen wäre.